Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit

Die Seite wird erstellt Georg Bürger
 
WEITER LESEN
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Das Magazin für Alltag und Abenteuer

                                                          AUSGABE 37
                                                     FRÜHJAHR/SOMMER 2022

                                                         KOSTENFREI ZUM
                                                           MITNEHMEN

       SPEZIAL
„FAMILIENFREUNDLICHE
RESTAURANTS/HOTELS“
      SEITEN 12+13

                                                              KISTENWEISE
                                                           SONDERPREISE ZUM
                                                                 MIKIMI.
                                                            MEHR DAZU AUF SEITE 33

          ZOOGEFLÜSTER             GARTENZEIT             AUSFLUGSTIPPS
    Wie das kleine Faultier   Wo Kinder helfen und   Was der Frühling in der
      Lele heranwächst           lernen können         Region bereithält
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
ABGEFAHREN.
                                  ANDERS.

ERLEBE
DEIN ESSEN.
                          SCHWERELOS-DRESDEN.DE
 IM KUGELHAUS AM WIENER PLATZ.. | 0351 – 821 27 900

BONUS: ABSCHNEIDEN. VORZEIGEN. 10% SPAREN.*
  *EINMALIGER NACHLASS AUF DIE GESAMTRECHNUNG. NICHT KOMBINIERBAR MIT ANDEREN AKTIONEN. KEIN MINDESTVERZEHR.
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Seite 3
                                                                          Editorial

Frische Ideen in
neuer „Verpackung“

                                                                                                      Foto: adobe.stock
So langsam kommt der Frühling richtig in Schwung! Wenn es draußen wieder wärmer und
länger hell ist, werden Gartenmöbel und Fahrräder herausgeholt, Wanderstiefel geputzt
und Freiluftveranstaltungen ins Visier genommen. Zum Start in die neue Saison haben
wir jede Menge Tipps für die Familienfreizeit zusammengestellt. Denn auch und gerade in
solch schwierigen Zeiten wie diesen dürfen positive Erlebnisse nicht zu kurz kommen.

Darüber hinaus gibt’s wie immer Themen rund um den Familienalltag: vom Schulanfang
bis zur Berufswahl und von der Spielidee bis zur Hautpflege. Und wie Sie sicher schon
bemerkt haben, kommen die Inhalte jetzt in leicht veränderter „Verpackung“ daher. Mit
einem frischen, modernen Layout möchten wir Sie in den Frühling und Sommer begleiten.

Viele sonnige Tage und spannende Unternehmungen

wünscht Ihnen das Team der „familienzeit“

                                           Objektverantwortung:               Layout:
  IMPRESSUM                                Manuela Putzke                     Anett Hahn
                                           Tel.: 0351 4864 2474               Annett Adler
                                                                              Team DDV Grafik
                                           Redaktion:
  Herausgeber/Verleger:                    Birgit Hilbig (verantw.),          Druck:
  DDV Sachsen GmbH                         Redaktionsagentur                  Druckerei Vetters GmbH & Co. KG,
  Ostra-Allee 20, 01067 Dresden            DDV Sachsen GmbH                   Gutenbergstr. 2, 01471 Radeburg,
  Tel.: 0351 4864 2474                                                        Tel.: 035208 859-0
                                           Rechte & Nachdruck
  familienzeit@ddv-mediengruppe.de         Alle veröffentlichten Beiträge und ­Anzeigen sind urheberrechtlich
                                           ­geschützt. Nachdrucke sind nur mit Genehmigung des Verlages erlaubt.
  Anzeigen: Verlagsgeschäftsführer          Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder übernimmt der
  Carsten Dietmann (verantw.)               Verlag keine Haftung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.
  DDV Sachsen GmbH

                        Pfeffer´s GmbH Inh. Rainer Pfeffer
                        Miesleuthenweg 10 - 94249 Bodenmais
                        Tel: (09924) 9520 - Fax: (09924) 952100
                        www.rothbacher-hof.de

        ...un
        ...unse
              serr Fa
                   Fami
                     mily
                        ly-Spe
                        ly-Speci
                              cial
                                al
           7 Tage / 6 Übern.         939,00 €
           2 Erwachsene + 1 Kind bis 12. Jahre
           incl. HP, aktivCARD zzgl. Kurtaxe
           ein weiteres Kind bis 12. Jahre 179,00   €

 ... genießen Sie einen entspannten Urlaub im Hotel Rothbacher Hof!
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Seite 4
                                                                                                           Zoogeflüster

                                                                 Erste Kletterausflüge
                                                          Das kleine Faultier Lele im Zoo Dresden hat sich gut entwickelt.
                                                       Inzwischen ist Revierleiter Olaf Lohnitz in die „Mutterrolle“ geschlüpft.

                                                                                                                                                 Die ersten Lebenswochen von Lele standen
                                                                                                                       Lele heute in typischer   unter keinem günstigen Stern: Das kleine Faul-
                                                                                                                       Faultier-Position ...    tier kam viel zu zart auf die Welt, seine Mutter
                                                                                                                                                 Marlies hatte keine Milch, und mit der Flasche
                                                                                                                                                 klappte es anfangs auch nicht. Nur mit ärzt-
                                                                                                                                                 licher Hilfe und der 24-Stunden-Betreuung
                                                                                                                                                 durch Tierpflegerin Nicole Brzoska überstand
                                                                                                                                                 Lele diese kritische Zeit.
                                                                                                                                                 Doch seitdem ist mehr als ein halbes Jahr ver-
                                                                                                                                                 gangen, und mit 2.300 Gramm wiegt das Jung-
                                                                                                                                                 tier jetzt fast zehnmal so viel wie bei seiner Ge-
                                                                                                                                                 burt. Statt rund um die Uhr wird es „nur“ noch
                                                                                                                                                 zwischen fünf Uhr morgens und Mitternacht
                                                                                                                                                 gefüttert. „Auf dem Speiseplan stehen pro
                                                                                                                                                 Mahlzeit ungefähr 40 Milliliter Milch und etwas
                                                                                                                                                 Gemüse“, sagt Revierleiter Olaf Lohnitz. „Zum
                                                                                                                                                 Beispiel Salat oder Spinat, was auch die großen
                                                                                                                                                 Faultiere fressen.“
                                                                                                                                                 Seit Dezember 2021 betreut Lohnitz, der auch
                                                                                                                                                 schon Kaiserschnurrbarttamarin Manolo mit der
                                                                                                                                                 Flasche großzog, die kleine Lele. Er kümmert
                                                                                                                                                 sich nicht nur während der Arbeitszeit um das
                                                                                                                                                 Jungtier, sondern nimmt es auch mit nach Hau-
                                                                                                                                                 se – und ersetzt ihm nach besten Kräften die
                                                                                                                                                 Mutter. Die Fachleute nennen das Handaufzucht
                                                                                                                                                 und machen sich die Entscheidung dafür nicht
                                                                                                                                                 leicht. „Bei manchen Tieren besteht die Gefahr,
                                                                                                                                                 dass sie sich Pflegern und Artgenossen gegen-
                                                                                                                                                 über später problematisch verhalten“, erläutert
                                                                                                                                                 der Zoologische Leiter Dr. Wolfgang Ludwig. „An-
Foto: Zoo Dresden/Olaf Lohnitz

                                                                                                                                                 ders als in den 1980-ern ist es heute nicht mehr
                                                                                                                                                 verpönt, der Natur ihren Lauf zu lassen.“
                                                                                                                                                 Denn die sehe nicht vor, dass Mütter ihren
                                                                                                                                                 Nachwuchs nicht selbst aufziehen. „Das pas-
                                                                                                                                                 siert vor allem dann, wenn sie sich durch äußere
                                                                                                                                                 Umstände gestresst fühlen – oder das Jungtier,
                                                                                                                                                 zum Beispiel wegen Krankheit, den Mutterin-
                                                                                                                                                 stinkt nicht auslöst.“ Bei Marlies habe vermutlich

                                                           Urwüchsig – Romantisch - Erlebnisreich
                                                               Aktive Erholung, Abenteuer und Ruhe im Naturpark Zittauer Gebirge
                                                          Weithin sichtbar lockt die 793 m hohe Lausche im Großschönauer Ortsteil Erholungs-
                                                          ort Waltersdorf die Wanderer und Mountainbiker ihren Gipfel zu erklimmen.
                                                                                                                                                                                                    ster
                                                          Spannend wird es in der Erlebnisausstellung des Naturparkhauses Zi�auer Gebirge.                                                      -För
                                                                                                                                                                                            chke
                                                                                                                                                                                       e Lis
                                                          Nach dem Mo�o Draußen erfahren – drinnen entdecken, gehen Familien und Kinder-                                         : Alin
                                                                                                                                                                             Foto
                                                          gruppen auf eine interessante Entdeckungstour rund um den 100. Naturpark Deutsch-
                                                          lands.
                                                          Großschönaus Tex�lgeschichte wird entlang des Tex�lpfade und im Deutschen Da-
                                                          mast- und Fro��ermuseum erlebbar.bar Historische Tex�lmaschinen und die darauf ent-
                                                                                           bar.
                                                          standenen tex�len Kostbarkeiten lassen den Besucher über den Erfindergeist Groß-
                                                          schönauer Weber staunen.
                                                          Weitere interessante Tipps und Informa�onen erhalten Sie in der Tourist-Informa�on
                                                          im Naturparkhaus Zi�auer Gebirge.
                                 Foto: Lausche Video

                                                                    Naturparkhaus Zi�auer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
                                                                    Hauptstraße 28 | 02799 Großschönau | Tel.: 035841 2146   Te     tildorf
                                                                    touris�nfo@grossschoenau.de | www.grossschoenau.de             Großschönau                                           Foto: Michael Rimpler
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Seite 5
                                                                                                                Zoogeflüster

                                      das fortgeschrittene Alter zu Problemen bei der           onen: unter anderem eine eigene Anlage, eine
                                      Milchbildung geführt. Das Zuchtweibchen, das              WG mit den Kaiserschnurrbarttamarinen oder
                                      insgesamt acht Jungtiere zur Welt brachte, habe           den Wechsel in einen anderen Zoo. Birgit Hilbig
                                      seinen Nachwuchs bisher immer gut versorgt.
                                                                                                www.zoo-dresden.de
                                      Tagsüber im „Kinderzimmer“
                                                                                                Zookasper live und auf DVD
                                      Laut Lohnitz bleiben junge Faultiere normaler-            Neben den Tieren wartet ab Ostern noch ein
                                      weise neun bis zwölf Monate bei der Mutter, ehe           „alter Bekannter“ auf die jungen Besucher:
                                      sie ihre eigenen Wege gehen. „Tagsüber im Zoo             Der Zookasper alias Stefan Flinner, der 2021
                                      hält sich Lele derzeit meist in einem Reserve-            sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte,
                                      raum auf, den wir speziell für sie hergerichtet           wird sein Publikum wieder mit spannen-
                                      haben. Ab und an darf sie ein bisschen an den             den Puppentheaterstücken begeistern. Bei
                                      Pflanzen im Prof. Brandes-Haus klettern, um               schönem Wetter gibt er sich an vier Tagen
                                      mutiger und selbstständiger zu werden.“ Auch              pro Woche in seinem kleinen Freilufttheater
                                      mit ihrer Mutter hatte die Kleine schon Kontakt.          unweit vom Zooeingang die Ehre: dienstags,
                                      „Doch während sich Marlies freundlich-interes-            donnerstags, samstags und sonntags/feier-
                                      siert zeigte, konnte Lele nichts mehr mit ihr an-         tags um 11, 14 und 16 Uhr.
                                      fangen.“ Faultierväter, so der Revierleiter, hätten
                                      ohnehin keinen „Familiensinn“.
                                                                                                Und wer sich die Abenteuer des Kaspers
                                                                                                auch nach Hause holen möchte, kann im
                                                                                                                                                      Kulinarische Köstlichkeiten
                                      Über die nächsten Schritte entscheidet allein             Zooshop, in den DDV Lokalen oder über                      aus der Region!
                                      Leles körperliche Entwicklung – trotz aller Fort-         www.zoo-dresden.de die neue Zookasper-
                                      schritte hat sie immer noch Nachholbedarf. Erst           DVD erwerben. Sie enthält Live-Mitschnitte
                                      wenn sie die Nacht ohne Fütterung durchhält,              der beliebtesten Stücke von „Kasper und
                                      kann sie durchgehend in ihrem „Kinderzimmer“              sein Struppi“ bis zum „Wurstdieb“ und kostet
                                                                                                                                                          WIR BIETEN IHNEN
                                      im Zoo bleiben. Für die Zeit ihrer noch relativ           12,95 Euro. Übrigens eignet sie sich wunder-                EINE GROSSE
                                      fernen Selbstständigkeit gibt es mehrere Opti-            bar als Ostergeschenk!
                                                                                                                                                          PRODUKTAUSWAHL
                                                                                                                                                           VERSCHIEDENER
                                      ... und hier im Alter von                                                                                              REGIONALER
                                      rund eineinhalb Monaten
                                                                                                                                                             ANBIETER ...
                                                                                                                                                           ... von Honig, Säften
                                                                                                                                                               und Smoothies,
                                                                                                                                                            Molkereiprodukten,
                                                                                                                                                          Nudeln, Knabbereien,
Foto: Zoo Dresden/Katrin Kretschmer

                                                                                                                                                         Gewürzen, Tees, bis hin
                                                                                                                                                         zu Aufstrichen, Wurst,
                                                                                                                                                         Straußen- & Wildfleisch.

                                                                                                                                                              SAISONAL
                                                                                                                                                         BIETEN WIR IHNEN...
                                                                                                                                                         ... frisches Gemüse, Obst
                                                                                                                                                         und Beeren aus eigenem
                                                                                                                                                         Anbau und Blumen, auch
                                          U R L AU B I M Z I T TAU ER G EB I RG E                                                                              zur Selbstpflücke.

                                                                                       ... ankommen &
                                                                                               wohlfühlen!
                                                                                                                                                      Schauen Sie doch
                                                                                                                                                      einfach mal in unseren
                                                                                                                                                      Hofläden vorbei!

                                                                                                                                                      Pillnitzer Landstr. 301
                                                                                                                                                      01326 Dresden
                                                                                                                                                      Bautzner Landstr. 291
                                                                                                                                                      01328 Dresden
                                          02799 Großschönau OT Waltersdorf · An der Lausche 4
                                          Tel. (03 58 41) 6 73 30 · info@hubertus-baude.de                                                            www.obstbau-ruediger.de
                                          www.hotel-im-naturpark.de                                 Betreiber: Hotel Rübezahlbaude-Hubertusbaude KG
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Seite 6
                                                             Gemeinsamkeit

       Saisonstart im Familiengarten

                                                                                                                                                        Foto: adobe.stock
Wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, ist es Zeit, auch Balkon und Garten
 aus dem Winterschlaf zu wecken und für kleine und große Entdecker zu wappnen.

Verwehtes Laub, lockere Laubendächer und            am Baumhaus noch alle Elemente sicher? Sind      von ungewünschten Gewächsen befreit. Dabei
nasse Gartenschuhe: Winterstürme und Dauer-         Plastikelemente wie Rutsche oder Sandmu-         kann der größere Nachwuchs mit anpacken.
regen haben ihre Spuren im Garten hinterlas-        schel noch einwandfrei?                          Zudem kann ein Dünger verteilt werden – wel-
sen. Daher sollten zunächst alle Ecken inspiziert   Weiter geht es mit der Reparatur und dem         cher der richtige ist, hängt von den Pflanzen
werden: Sind die Terrasse und Wege noch eben,       Aufräumen. Dachrinnen und Abflüsse sollten       und Bodenbedingungen ab. Im Fachhandel gibt
oder haben sich durch Frost eventuell Platten       gesäubert, Splittreste zusammengekehrt, Re-      es dazu eine kompetente Beratung.
gehoben? Sind die Gartenzäune noch stabil           gentonnen wieder kindersicher aufgestellt oder   Gartengeräte spornen Kinder magisch zum Mit-
und sicher? Ist das Dach vom Gartenhäuschen         ersetzt werden. Der Sandkasten sollte gerei-     helfen-Wollen an, können aber zu Verletzungen
noch dicht? Falls es große Bäume gibt, sollten      nigt und mit neuem Spielsand gefüllt, kaputte    führen: Spaten, Rosenschere und Co. sowie
auch diese – im Zweifel vom Fachmann – auf          Schaufeln und Förmchen ersetzt werden.           Dünger und andere Chemikalien (zum Beispiel
Sturmschäden geprüft werden. Die Spielgerä-         Die Erde ist fest nach dem Winter, aber die      Chlortabs für Pools, Grillanzünder, Gaskartu-
te müssen ebenfalls genauer inspiziert werden:      Wurzeln brauchen Luft und Platz zum Wach-        schen etc.) gehören hinter eine abschließbare
Steht die Schaukel noch fest verankert? Sind        sen. Daher werden die Beete umgegraben und                                   weiter auf Seite 8 A
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Seite 7
                                                               Gemeinsamkeit

                                      Kreative Ideen       ß e S el b er ma ch er
                                          für kleine & gro
                                                   Im April startet unser Malwettbewerb
                                                   (Bildgröße A4, Rückseite mit Namen und Telefonnummer beschriften)
                                                                                                                                 MALWETTBEWERB
                                                   Die Gewinnauslosung findet am 01.06.2022 bei uns im Markt statt.
                                                   1. Preis: Ausleihe einer Hüpfburg mit Spieleanhänger
                                                                 Modul: Hüpfburg Camelot inkl. Dach (T: 5 m x B: 6 m x H: ca. 4 m , Gewicht ca. 160 kg)
                                                             im Wert von 200 € für eine ganz individuelle Kinderparty
                                                   2. Preis: Hüpfburg für den Hausgebrauch (T: 2,7 m x B: 3,1 m x H: 2,1 m)
                                                   3. Preis: Roller der Marke Hudora
                                                                                  ora
                                                                                                                      Stimmenangabe durch Kundschaft und Personal.
                                                                                                   Die eingereichten Bilder werden in der Tapetenabteilung ausgestellt.

KINDERBASTEL- & KREATIVTAG
                                                                                           Hier findet ihr zahlreiche Bastelanregungen.
Immer am letzten Samstag im Monat von 10 – 12 Uhr                                          Das Material, findet ihr nahezu komplett
                                                                                           in unserem toom Baumarkt.
März: » Ostereier bemalen mit Kreide
      » gestalten von Pflanztöpfen und einbringen von Aussaat

toom Baumarkt Mike Helbig oHG                                                                  abatt
                                                                                 3 % SZ-Card-RSort iment!
                                                                                 auf das gesamte
An der Ziegelei 4 · 01454 Radeberg · Tel. 03528-48 78 57-0
Fax 03528-48 78 57-20 · Mo.–Fr. 8–20 Uhr · Sa. 8–18 Uhr
Bei uns können Sie im Jahr 2022 noch mit DM bezahlen!     toom.de
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Seite 8
                                                           Gemeinsamkeit

Tür! Um den Tatendrang der Nachwuchsgärtner       Die Kinder können dann das                                ge und dicke Aststückchen oder sam-
nicht zu bremsen, sind Garten-Geräte im Klein-    Wachstum der kleinen Pflan-                                     meln, an einem Ende durchboh-
Format ideal: Eine kleine Schaufel, eine nicht    zen von der Keimung bis                                           ren, dicken Faden durchfädeln.
zu große Gießkanne und ein Kinderrechen sind      zur Frucht beobachten.                                              Dann die Äste der Größe nach
eine gute Grundlage. Bei Geschwisterkindern       Zum Lohn für die vie-                                               sortieren und an einen längeren
am besten für jedes ein persönliches Exemplar     le Arbeit, wie Unkraut                                             Ast anbinden, der dann wiede-
einplanen – denn sonst endet die begeisterte      jäten und gießen und                                              rum an den Seiten mit Stricken
Gießbereitschaft noch mit bösem Streit.           natürlich das stetige                                            versehen und zum Beispiel an
Kinder gehen gern auf Entdeckungstour, und        Beobachten, gibt es et-                                       einem Baumast aufgehangen wird.
nicht immer kann man bei jedem Schritt dabei      was zu naschen und zu                                         Mit zwei Hölzern wird das Xylofon
sein – deswegen sollte von Anfang an immer        ernten. Auch Kartoffeln kann                               zum Klingen gebracht. Wer die durch-
wieder erklärt werden, dass man Pflanzen nicht    man auf kleinstem Raum anbau-                             bohrten Hölzer kreisförmig zum Beispiel
essen darf – nur, wenn Mama oder Papa dabei       en: Sie brauchen nicht unbedingt ein großes       an einem stabilen Drahtring, kleinen Kranz oder
sind und es ausdrücklich erlauben! Auf einige     Beet, sondern wachsen ebenso in Töpfen und        an einer Baumscheibe befestigt, erhält ein indi-
stark giftige Pflanzen sollte aber in einem Fa-   Pflanzsäcken. Wer etwas mehr Platz zur Ver-       viduelles Windspiel, das noch mit anderen Fund-
miliengarten dennoch – wenn möglich – ver-        fügung hat, kann im Frühsommer in größeren        stücken aus dem Garten oder Wald wie Schne-
zichtet werden: Dazu gehören unter anderem        Pflanzkästen oder -kübeln ganze „Kinderbeete“     ckenhäuser, Zapfen oder Federn verschönert
der beliebte Blauregen (Wisteria), die Eibe und   anlegen: etwa mit vorgezogenen Blumen oder        werden kann.
der Eisenhut.                                     Gemüsepflanzen wie Naschtomate,                   Ganz oben auf der Wunschliste vieler Garten-
                                                  Erdbeeren, Sonnenblumen und                       kinder steht eine Matschküche, am besten in
Aussäen und ernten                                Kräuter wie Lavendel, Bergmin-                                   der Nähe eines Sandkastens: Hier
                                                  ze oder Zitronenmelisse.                                         darf nach Herzenslust „gekocht“
Viele Sommerblumen können im zeitigen Früh-       Dazwischen        können                                            und „gebacken“ werden. Im
jahr ab März auf der Fensterbank im Warmen        leicht keimende Pflan-                                                     Handel erhältlich sind
ausgesät und vorgezogen werden. Dafür gibt es     zen gesät werden, zum                                                          fertige Modelle. Wer
spezielle Anzucht-Sets im Fachhandel. Nach-       Beispiel Kapuziner-                                                             handwerklich ge-
haltiger sind selbstgebastelte Papiertöpfchen,    kresse. Diese gibt                                                              schickt ist, kann aus
die Mitte Mai, wenn die Gefahr der Nachtfröste    es auch als ran-                                                               Europaletten       und
vorüber ist, ausgepflanzt werden können und       kende Sorten. Wer                                                           einer günstigen Spüle
dann verrotten. Wem das zu viel Aufwand ist,      an den Pflanzkübel noch                                                   aus dem Baumarkt oder
der kann auch auf Sorten zurückgreifen, die ab    ein Rankgitter schraubt, hat                                        Schüsseln auch eine ganz in-
Mai direkt ins Beet ausgesät werden können:       damit gleich einen guten Sonnen-                  dividuelle Outdoor-Küche für die Kleinen bauen.
zum Beispiel Kornblumen, Kapuzinerkresse,         schutz geschaffen – vorausgesetzt, die Kons-      Ein Pool im Garten ist an heißen Sommertagen
Ringelblumen, Duftsteinrich, Schlei-                 truktion ist fest verschraubt und verankert,   ein wunderbarer Luxus. Im Familiengarten mit
erkraut, Schleifenblume, Wu-                                    damit sie nicht beim Spielen oder   Kleinkindern, die noch nicht schwimmen kön-
cherblume und Buntschopf-                                         einem Windstoß umkippen kann.     nen, ist er eine Gefahrenquelle. Nicht zu un-
Salbei. Wer es ganz                                                                                 terschätzen sind auch der Platzbedarf sowie
natürlich mag, verstreut                                             Spielen, Basteln,              der Aufwand und die Kosten für Pflege und
Samenmischungen wie                                                  Planschen                      Instandhaltung: Das Wasser muss regelmäßig
„Bienenfreund“.                                                                                     untersucht, chemisch behandelt oder ausge-
Auch für einen Nasch-                                                In einem Familiengarten        tauscht werden. Eine günstigere und spaßige
garten- oder -kasten gibt                                            dürfen aber nicht nur Pflan-   Alternative kann ein Rasensprenger sein – er
es in Baumärkten, Gärt-                                             zen gedeihen. Er ist auch ein   versorgt die Wiese mit Wasser und ist für Kinder       Fotos: pixabay
nereien und Gartencentern                                         Ort zum Spielen, Entspannen,      ein herrlicher „Nassmacher“. Oder wie wäre es
geeignete Samenmischungen.                                     Basteln und Toben. So lässt sich     mit einer Gartendusche? Sie nimmt nicht so viel
Möhren und Kohlrabi können von                                zum Beispiel an einem Nachmittag      Platz weg wie ein Pool und sorgt ebenfalls für
März bis Mai direkt gesät werden.                    ein Garten-Xylofon bauen: Verschieden lan-     Abkühlung.                               Iris Weiße

                        Ausgefallene und einzigartige
                        Zuckertüten für die                            r
                                                        Bestellungen nu h!
                        Schuleinführung 2O22! bis En... de Mai 2O 22 m ög lic

                         Also ran an den Skizzenblock und lasst eure Träume raus.                           KKönigsbrücker Landstraße 57
                         Wer im Malen und Zeichnen nicht so begabt ist,                                             01109 Dresden
                         kann seine Wünsche auch gern in Textform an mich senden.                              Telefon 0152-05422224

                        Ich freue mich auf eure Mails, Nachrichten und Anrufe.
                                                                                       z“
                                                            Eure Bettina von „Huzelfritz“                          www.huzelfritz.de
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Seite 9
                                                                                 Gemeinsamkeit

                               Bequem und gut
                                  sichtbar
                           Beim Kauf des Schulranzens sollten Eltern auf
                          Tragekomfort ebenso achten wie auf die Wirkung                                                               Frisch, regional und fair einkaufen.
                                                                                                                               In 7 Biomärkten der Verbrauchergemeinschaft eG.
                                        im Straßenverkehr.                                                                    Für Mitglieder zum günstigen Genossenschafts-Preis!

                                                                        Verbraucherschützern gemeinsam ausgehan-
                                                                        delter Maßstab für gute Qualität.“
                                                                        Neben der Sicherheit spielt der Tragekomfort
                                                                        natürlich eine ganz große Rolle: Bei der drin-
                                                                        gend empfohlenen Anprobe sollte Folgendes
                                                                        beachtet werden:
                                                                        IAuch wenn das Motiv noch so schön ist,
                                                                                                                            Wanderbegleiter
Foto: adobe.stock

                                                                          wichtig ist vor allem, dass der Ranzen zum
                                                                          Kinderrücken passt, mitwächst, verstellba-
                                                                                                                               Alpaka
                                                                          re Trageriemen besitzt und die Rückenlänge        So einen Begleiter haben Sie
                                                                          einstellbar ist.                                     schon immer gesucht!
                                                                        I Der Ranzen sollte oberhalb vom Po sitzen und
                                                                           nicht direkt über dem Gesäß hängen.               Wir laden Sie ein, im gemächlichen
                    Zwar ist noch ein bisschen Zeit bis zum ersten      I Ein Hüftgurt hilft, das Gewicht besser zu ver-
                                                                                                                               Alpaka-Tempo, mit uns und den
                    Schultag der künftigen Abc-Schützen, aber um           teilen und die Wirbelsäule zu entlasten.
                                                                                                                            Tieren auf eine Wanderung zu gehen.
                    den Ranzen sollten sich die Familien frühzei-       I Ranzen sollten robust sein und nicht kippen,
                                                                                                                                Schnell werden Sie Hektik und
                                                                                                                                      Stress vergessen.
                    tig kümmern – und sei es, weil man jetzt viel-         wenn man sie hinstellt. Andererseits eig-
                    leicht noch ein günstigeres Vorjahresmodell            nen sich gerade für Schulanfänger Leicht-
                    bekommt. Denn für das gute Stück werden                gewichte, die durch Brotdose, Trinkflasche
                    schnell mehr als 150 Euro, für Sets um die 250         und Schulunterlagen ohnehin noch deutlich        Ideal bei
                    Euro fällig.                                           schwerer werden.                                 Kindergeburtstagen
                    Noch wichtiger sind allerdings Tragekomfort         I Möglichst immer sollten Kinder ihren Ranzen
                                                                                                                            Familienausflügen
                    und Sichtbarkeit. 2019 hat die Stiftung Waren-         auf beiden Schultern tragen. Beim Kauf ist auf
                                                                                                                            Vereinstouren...
                    test 22 Schulranzen unter die Lupe genommen:           mindestens vier Zentimeter breite und gut
                    Lediglich acht davon erhielten das Qualitätsur-        gepolsterte Schultergurte zu achten.
                    teil „gut“. Getestet wurden die Modelle nicht nur   I Neben den klassischen Ranzen produzieren
                    auf ihren täglichen Gebrauch, auf Materialien          einige Hersteller auch Schulrucksäcke, die                 Ferienhof
                    und Schadstoffe, sondern auch auf ihre Wir-            nach einem neuartigen Ergonomiekonzept              “Zum Festungsblick”
                    kung im Straßenverkehr.                                gestaltet sind. Während der Ranzen stabiler
                                                                                                                                 Thorsten Lehmann
                                                                                                                                    Ebenheit 13
                    Mindestens 20 Prozent der Vorder- und Sei-             und mit einer klareren Aufteilung im Inneren           01824 Königstein
                    tenflächen eines Ranzens sollten aus fluores-          daherkommt, wächst der Schulrucksack stär-
                                                                                                                                                                      seit 2012
                                                                                                                                Mobil: 0173-3569239
                    zierend-signalfarbigem Material sein. „So sieht        ker mit und ist mit einem Becken- und Brust-     thorsten-lehmann@gmx.info
                    es die Sicherheitsnorm zur Prüfung von Schul-          gurt ausgestattet.
                    ranzen vor“, heißt es bei der Stiftung Warentest.   IU  m gut beraten zu werden, empfiehlt sich der    www.ferienhofzumfestungsblick.de
                                                                                                                                 www.ferienhofzumfestungsblick.de
                    „Sie ist kein Gesetz, aber ein von Anbietern und       Besuch in einem Fachgeschäft.

                          Die Zuckertüte ist nur fein,
                          kommt ein Knusperspaß mit rein!
                          Erhältlich im Handel, in unserer Quendteria (Altmarkt-Galerie)
                          oder in unserem Werksverkauf (Offenburger Straße).
                                                                                                                                                                       dr-quendt.de
Das Magazin für Alltag und Abenteuer - familienzeit
Seite 10
                                                                                  Gemeinsamkeit

                                                                                         Countdown
                                                                                       zum Schulstart

    Alles gut
    markiert!

                                                                                                                                                                                  Foto: adobe.stock
                          gutmarkiert.de
               ller

                                                      Mia Huber
               Lucas Mü

                                       Schmidt

                                                                           Zuckertüte besorgt? Ranzen gekauft? Den Schulweg
  Emma

                                        Jonas

                                                                   h
                                                              Sara
                          Becker
                           Felix

                                                                           geübt? Noch ist bis zur Schuleinführung Zeit, um die
  markiert ©
                           gutmarkie
                                       utmarkiert ©
                                                                  gut       ABC-Schützen und die Familie gut auf den neuen
Personalisierte Namensetiketten                                                      Lebensabschnitt vorzubereiten.
für Schule, Kindergarten und
                                                                        Der 27. August 2022 ist bei vielen Familien in       pünktlich erreicht wird. Auch das kann in den
unterwegs. In vielen Größen und                                         Sachsen dick im Kalender markiert. Denn an die-      nächsten Wochen noch geübt werden, damit
Designs. Für Kleidung, Schulsachen                                      sem Sonnabend werden die neuen Erstklässler          dann der neue Rhythmus für alle schon etwas
oder Spielzeug. Spül- bzw.                                              eingeschult, und am 29. August starten sie dann      vertrauter ist.
waschmaschinenfest. Nichts                                              in ihren ersten regulären Schultag. Auch wenn

mehr verlieren oder vertauschen!                                        und gerade weil die Bedingungen nach wie vor         Tipps für Lernanfänger
                                                                        alles andere als normal sind – für die ABC-Schüt-
(gültig bis 31.7.2022,
nicht kombinierbar mit
anderen Rabattcodes)
                                              15%                       zen und ihre Eltern sowie Geschwister heißt es
                                                                        nun, die nächsten Wochen noch zu nutzen, um
                                                                                                                             Wie lange sind fünf Minuten? Wenn man still-
                                                                                                                             sitzen soll, für Kinder eine Ewigkeit. Mit ruhigen
                                                Rabatt                  sich bestmöglich auf den neuen Lebensab-             Spielen wie Memory, Puzzle, Basteleien können
                                          auf das                       schnitt vorzubereiten. Dazu gehört neben dem         Durchhaltevermögen und Konzentrationsfä-
                                        Sortime gesamte
                                               nt mit C                 Einkauf der notwendigen Materialien für die Erst-    higkeit gefördert werden. In der Schule müssen
                                                        ode:
                                         2    2-GM-1                    ausstattung auch das gemeinsame Erkunden             Kinder auch lernen, mit Kritik umzugehen und
                                                                  3
                                                                        des Schulwegs.                                       dass manche Dinge eben nicht auf Anhieb klap-
                                                                                                                             pen, sondern geübt, geübt, geübt werden müs-
                                                                        Mehr Zeit einplanen,                                 sen. Auch darauf können Eltern sie vorbereiten,
                                                                        früher aufstehen                                     indem sie betonen, dass eine Niederlage nichts
                                                                                                                             Schlimmes ist, sondern dass man daraus lernen
                                                                        Dazu sollte der Schulweg mehrmals zu den             kann. Das kann auch wunderbar beim Spielen im
                                                                        später regulären Zeiten getestet werden, also        Freien trainiert werden, das ebenfalls nicht zu
                                                                        werktags am Morgen und zur Mittagszeit. Mög-         kurz kommen sollte.
                                                                        liche Gefahrenpunkte wie Kreuzungen und Stra-
                                                                        ßenquerungen können ausführlich erläutert und        Die Zuckertüte
                                                                        gemeinsam gemeistert werden. Nicht immer ist
                                                                        der kürzeste Weg auch der sicherste. Manchmal        Nebenbei gibt es auch noch jede Menge zu or-
                                                                        macht es Sinn, einen kleinen Umweg in Kauf zu        ganisieren und einzukaufen. Neben dem Ranzen
                                                                        nehmen.                                              (siehe dazu Seite 9) ist die Zuckertüte die wohl
                                                                        Damit das Kind nicht in Stress gerät, weil es sich   wichtigste Anschaffung, schließlich fiebert das
                                                                        beeilen muss, sollte außerdem genügend Zeit          Kind schon wochenlang darauf hin, wie groß
                                                                        eingeplant werden. Das kann den eingespielten        sie wohl sein wird. Oft hat es auch schon ganz
                                                                        Tagesablauf am Morgen gehörig durcheinander-         bestimmte Vorstellungen, wie sie aussehen soll:
                                                                        bringen – vielleicht muss die Familie nun etwas      mit Meerjungfrauen, Einhörnern, Dinosaurie-
                www.gutmarkiert.de
                                                                        früher als bisher aufstehen, damit die Schule        rern oder Superhelden? Neben den klassischen
Seite 11
                                                               Gemeinsamkeit

Pappmodellen, die es fix und fertig samt Schleife     entscheidet – nicht vergessen: Ende August wird
im Handel zu kaufen gibt, kann man aber auch          es vermutlich sehr warm sein. Allzu dicke Hosen                 Verlosung
selbst kreativ werden und vorgefertigte Bastel-       und Oberteile also lieber nicht einplanen. An dem
                                                                                                                    Passend zum Schulanfang
sets individuell gestalten. Noch eine sehr per-       Tag werden Fotos gemacht, die sich die Familie
                                                                                                            Begleiter nicht nur für Genussmenschen
sönliche und einzigartige Option sind aus Stoff       ein Leben lang ansehen wird – also dürfen sich
genähte und verzierte Modelle mit eingesticktem       auch Mama und Papa Gedanken machen, was               oder Liebhaber süßer Snacks, sondern
oder aufgenähtem Namen des Kindes. Neben              sie anziehen werden und jetzt noch einen Fri-         auch für jeden ABC-Schützen. Dinkel-
der „einen“ großen Zuckertüte werden noch viele       seurtermin vor dem Schulanfang vereinbaren,           chen und Russisch Brot sind perfekt
kleinere eintrudeln, als Geschenke von Familie,       bevor es keine mehr gibt. Apropos Fotos: Hun-         für die Zuckertüte, zum Knabbern in der
Freunden und Nachbarn. Und damit in den lieb          derte Schnappschüsse werden an dem Tag mit            Schulpause oder als Mitbringsel für die
gemeinten Mitbringseln nicht nur Süßigkeiten          den Smartphones gemacht – wer Wert auf hoch-          Einschulungsparty. Die bekannten Knus-
landen, darf man gern auch ein paar Tipps für         wertige Aufnahmen legt, sollte sich informieren,      perbuch-
praktische Inhalte geben: zum Beispiel Namens-        ob in der Schule auch die Möglichkeit für profes-     staben gibt
etiketten, -anhänger oder -stempel, Brotdosen         sionelle Fotos besteht oder bucht einen Fotogra-      es nur im
und Trinkflasche, flexible Reflektorenbänder          fen bzw. eine Fotografin.                             Original von

                                                                                                                                                     Foto: Dr. Quendt
zum Umlegen an Ärmeln oder Hosenbeinen,                                                                     Dr. Quendt
ein Regenumhang oder kleiner Regenschirm,             Abschied nehmen und                                   aus
Arbeitsmaterialien wie Füller, Buntstifte, Malfar-    Danke sagen                                           Dresden.
ben, Pinsel und Ersatzpatronen, Studentenfutter
sowie ein Freundebuch oder Poesiealbum. Was           Oft wird in den Kindertagesstätten im Sommer
die Materialien für den Unterricht angeht, sollte     noch der „Auszug“ der Großen gefeiert. Dabei
man sich vorab bei der Schule informieren, ob es      freuen sich die Erzieherinnen und Erzieher über
bestimmte Vorgaben gibt.                              individuelle Abschiedsgeschenke, zum Beispiel
                                                      mit der Botschaft: „Danke, dass Ihr uns beim
Das Outfit                                            Wachsen geholfen habt.“
                                                                                                            Wir verlosen 5 „Nasch-Tüten“ von
                                                      Bei all der Aufregung und Vorbereitung wird die
                                                                                                            Dr. Quendt im Wert von je 10 €.
Je nachdem, wie groß und aufwändig die Schul-         Zeit bis zum großen Tag schnell vergehen – umso
                                                                                                            Interessierte füllen mit dem Stichwort
anfangsfeier geplant wird, steht auch die Frage       wichtiger ist es auch, ab und zu innezuhalten, die
                                                                                                            „Nasch-Tüte“ bis zum 31.07.22 das
nach dem „Outfit“ an. Soll es richtig schick in An-   Zeit mit dem „Kindergartenkind“ noch zu genie-
                                                                                                            Kontaktformular auf unserer Website
zug oder Kleid sein? Ein hübscher Hut? Und wel-       ßen, wo es geht, noch Ausflüge machen, ohne an
                                                                                                            www.familienzeit-magazin.de aus.
che Schuhe passen dazu? Egal wofür man sich           Unterrichtszeiten gebunden zu sein. Iris Weiße

Anzeige
                                              Der perfekte Lernort
 Schulkinder brauchen auch zu Hause einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Arbeitsplatz.

                                                      sogar mit in die erste WG oder eigene Woh-           braucht es etwas Zeit, Tisch und Stuhl auszu-
                                                      nung umziehen. „Vor allem für kleine Kinder-         wählen und zu beschaffen, und zum anderen
                                                      zimmer empfiehlt sich ein Schreibtisch mit            sollte der Arbeitsplatz bei den ersten Haus-
                                                      Schubladen. Denn diese schaffen zusätzli-            aufgaben kein „Neuland“ mehr sein. „Bei et-
                                                      chen Stauraum und erleichtern es, Ordnung            was Zeitvorlauf kann sich das Kind an den Ort
                                                      zu halten.“ Zudem sind die Arbeitsmaterialien        gewöhnen, indem es dort schon und ab etwas
                                                      dann immer in Reichweite.                            malt, bastelt oder ausprobiert.“
                                                      Aufgestellt werden sollte der Schreibtisch
                                                      seitlich zum Fenster oder in Richtung Wand,          Bei weiteren Fragen rund um das Thema Ler-
Hausaufgaben auf dem Teppich oder am                  damit möglichst viel natürliches Licht auf den       nen steht das Lernzentrum Leinau gern zur
Küchentisch? Das ist keine gute Idee, weiß            Arbeitsplatz fällt. „Mit Sonne lernt es sich am      Verfügung. Es ist spezialisiert auf Nachhil-
Saskia Leinau-Madh aus Erfahrung. Die Inha-           besten“, sagt die ausgebildete Pädagogin und         fe (vor Ort und online), Konzentrations- und
berin des Lernzentrums Leinau am Dresdner             Lerntherapeutin. Zum Tisch gehöre natürlich          Lerntraining, Entspannungsverfahren und
Schillerplatz rät Eltern dringend, ihren Kin-         auch ein passender Stuhl. „Das Kind sollte mit       Kinesiologie.
dern vom ersten Schultag an einen geeigne-            den Füßen auf dem Boden aufkommen. Das
ten Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. „So        ist wichtig, damit eine stabile Rumpfspan-
können sie eine eigene Struktur entwickeln            nung aufgebaut werden kann.“ Wenn die Bei-
und lernen, sich selbstständig zu organi-             ne anfangs trotzdem noch zu kurz sind, hilft
sieren. Der Platz sollte möglichst auch dem           eine Fußplatte, die in manche Stühle bereits
Lerntyp des Kindes angepasst sein.“                   integriert ist. Ein hochwertiger Stuhl kann
Ideal ist ein mitwachsender, in Höhe und Nei-         ebenso wie der Tisch mitwachsen und dem              Lernzentrum Leinau
gungswinkel verstellbarer Schreibtisch. Ein           Kind viele Jahre lang erhalten bleiben.              Tolkewitzer Str. 8, 01277 Dresden
zeitloses und praktisches Modell, so Saskia           Mit den Überlegungen zur Umstrukturierung            Mobil 0151 56307704
Leinau-Madh, kann das Kind die gesamte                des Kinderzimmers sollten Eltern nicht erst          info@lernzentrum-leinau.de
Schulzeit über begleiten und später vielleicht        zum Schulanfang beginnen. Denn zum einen             www.lernzentrum-leinau.de
Seite 12

Anzeige
                         Familienfreundliche Hotels und Restaurants
  URLAUB OHNE ELTERN –                                                                                                                                                                                             AUF EINEN BLICK

  SOMMER, SONNE, FERIENCAMP                                                                                                                                                                                       Kinderreisebüro
                                                                                                                                                                                                                  des
  Ferienreif? Der Schullandheime e.V. bietet in den sächsischen                                                                                                                                                   Schullandheime e.V.
                                                                                                                                     Schullandheim
  Sommerferien über 50 Camps für Alle zwischen 5 und 17                                                                              Grüngräbchen                    Waldschulheim                                Schloßstr. 19
                                                                                                                                                                    Halbendorf/Spree

  Jahren. Diese finden in den 5 eigenen modernen Häusern im                                                                                                                                                       02625 Bautzen

                                                                      © Satztechnik Meißen GmbH, 2018 (Karte: OpenStreetMap)
  Landkreis Bautzen sowie am Balaton und am Schweriner See                                                                                                     A4
                                                                                                                                                                                       A4
                                                                                                                                                                                                                  Tel.: 03591 22285
                                                                                                                                                                                            Schullandheim

  statt. Girl-Power, Sportcamp, Beautyweek, Fußball, Bollywood,                                                                 A4                     S 111
                                                                                                                                                                                            Bautzen/Burk
                                                                                                                                                                                                                  Mail: info@schullandheime.de
                                                                                                                                            Schullandheim
  Harry Potter, Actioncamp, Galileo Galilei und viele weitere                                                                                 Neukirch
                                                                                                                                                                                                                  Info & risikofreie Buchung:
  Themen erwarten euch!                                                                                                                                             Schullandheim
                                                                                                                                                                                                                  www.schullandheime.de
                                                                                                                                                                    „Sonnenblick“
  Insidertipp:                                                                                                                                                      Sohland/Spree

  Auch Erwachsene sind in den Schullandheimen herzlich
  willkommen. Die Häuser können durch private Gäste, Vereine
  & Firmen gemietet werden. Lagerfeuerromantik, Geburtstags-
  party oder Tagung geplant? Dann meldet euch!

  Familienzeit im Nationalpark Hainich …                                                                                                                                                                           AUF EINEN BLICK

  … am Baumkronenpfad – direkt angrenzend an die einzigarti-         interaktiven Erlebniswelt „Wurzelhöhle“, die in die Unterwelt                                                                                Forsthaus
  ge Abenteuerwildnis „Im Reich des Fagati“                          des Nationalparks führt. Perfekt abgerundet wird Ihr Famili-                                                                                 „Thiemsburg“
                                                                     enausflug nach dem Abendessen mit einer Übernachtung im                                                                                      GmbH & Co. KG
  Nach einer gemeinsamen Wanderung durch den National-               zugehörigen, mit 2 Sternen zertifizierten, Gasthaus.
  park und einer Entdeckungstour in der 4.000 m² großen                                                                                                                                                           Am Baumkronenpfad
  Abenteuerwildnis „Im Reich des Fagati“, können Sie sich bei                                                                                                                                                     99947 Schönstedt OT Alterstedt
  einem gemütlichen Abend im Forsthaus „Thiemsburg“ stärken.                                                                                                                                                      Tel.: 03603 895690
  Die Hotel-Gastronomie inmitten des einzigen Urwalds in                                                                                                                                                           www.keiling-hotels.de
  Thüringen empfängt Sie mit echter Thüringer Gastlichkeit und
  verwöhnt Sie mit regionaler und pfiffiger Küche sowie einem
  separaten Angebot für Kinder. Das Gasthaus befindet sich
  nicht nur in unmittelbarer Nähe des Baumkronenpfads, einer
  der schönsten Wipfelwege Deutschlands, sondern außerdem
  in direkter Nachbarschaft zum Nationalparkzentrum mit der

  Ein Familienurlaub voller Genüsse …                                                                                                                                                                              AUF EINEN BLICK

  ZEIT für MICH! ZEIT für meine LIEBEN!                              carte Restaurant s’Kessei mit seiner kreativen Alpenküche, Sie                                                                               FAMILIENHOTEL KESSELGRUB
  Eingebettet im Familienparadies Altenmarkt-Zauchensee,             werden kulinarisch abwechslungsreich verwöhnt.                                                                                               Lackengasse 1
  verwöhnt das Familien- & Kinder-Reithotel mit 5 variablen                                                                                                                                                       5541 Altenmarkt-Zauchensee
  Unterkunftsarten Groß und Klein und bietet wahre Familien                                                                                                                                                       Salzburg,Österreich
  Urlaubsfreuden. Die Kesselinos Kinderwelt mit Kinder.Club,
  Abenteuer.Land und bis zu 70h professioneller Kinderbetreuung                                                                                                                                                   Tel.: +43 (0) 6452/5232
  versprechen Spiel, Spaß und jede Menge Action. Unser Highlight                                                                                                                                                  info@kesselgrub.at
  im Sommer: eine 5.000 m² große Gartenwelt mit solarbeheiz-                                                                                                                                                      www.kesselgrub.at
  tem Badesee, sowie unsere Streicheltier- und Pferdewelt mit                                                                                                                                                     Ganzjährig geöffnet
  Reitstunden. Zudem genießt man gemeinsames Familienglück
  in Kesselgrubs kleiner, feiner Wellnesswelt mit einer Kosmetik-
  & Massageabteilung. Und wer den großen Wasserspaß samt
  Adrenalin-Kick sucht, sollte die Erlebnis-Therme Amadé (gleich
  um’s Eck!) besuchen. Egal ob Verwöhn.Halbpension, All.Inclusive.
  Schlemmerpension in unserem Hotel Restaurant oder dem à la

          Alle ICONS                    Halbpension                  Schwimmbad                                                                             Spielzimmer                                     Barrierefrei                    Parkplatz
          auf einen Blick

          Familien-                                                                                                                                         Kinder-                                         Behinderten-
                                        Vollpension                  Sauna                                                                                                                                                                  W-LAN
          zimmer                                                                                                                                            betreuung                                       gerechtes WC

                                        Außenterrasse/                                                                                                      Wickelraum                                      Familienfeiern                  Hunde erlaubt
          Frühstück                                                  Spielplatz
                                        Biergarten                                                                                                                                                          mit Kapazität
Seite 13

Anzeige
                         Familienfreundliche Hotels und Restaurants
  HISTORISCHES FISCHHAUS DRESDEN                                                                                                    AUF EINEN BLICK

  Erlebnis und Genuss direkt an der Dresdner Heide                                                                                 Historisches Fischhaus
  Eingebettet in imposante Buchen und Eichen liegt ein zau-                                                                        Dresden
  berhaftes Kleinod der Dresdner Gastronomie. Mit dem urigen                                                                       Fischhausstr. 14
  Restaurant und dem wunderbaren Jugendstilsaal zieht es seit                                                                      01099 Dresden
  jeher Gäste aus nah und fern an: und das bereits seit über 400                                                                   Tel.: 0351 – 899100
  Jahren, als damals die Augustinermönche mit dem Bierbrauen                                                                       reservierung@historisches-fischhaus.de
  begannen. Die schmackhafte und kreative regionale Küche ist                                                                      www.historisches-fischhaus.de
  ein echter Geheimtipp für die ganze Familie. Der großzügige Au-
  ßenbereich mit Biergarten, eigenem Kräutergarten und schönem                                                                     Mo.:       Ruhetag
  Spielplatz für Kinder ist es ein familienfreundlicher Ort mitten                                                                 Di. – So.: ab 11.30 Uhr
  im Grünen, der seinesgleichen sucht. Zum Haus gehören zudem                                                                      Feiertag: geöffnet
  8 Gästezimmer und ab sofort können sogar E-Bikes gemietet
  werden für einen erholsamen Ausflug in die Dresdner Heide.
  Kommen Sie zu uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise!

  Biergarten mit eigenem Spielplatz                                                                                                 AUF EINEN BLICK

  Verkehrsgünstig und doch fernab des großstädtischen                                                                              Hotel & Restaurant
  Trubels: Der Alttolkewitzer Hof punktet mit seiner Lage an                                                                       Alttolkewitzer Hof
  der Elbe gegenüber des Wachwitzer Elbhangs und im male-                                                                          Alttolkewitz 7
  rischen Dresdner Stadtteil Laubegast. Liebevoll restaurierte                                                                     01279 Dresden
  Anwesen mit gepflegten Gärten und romantische Gässchen
  prägen das ehemalige Fischerdorf, das nicht nur Ausflügler                                                                       Tel.: 0351 21767930, Fax: 0351 21767932
  auf dem Elberadweg zu einem längeren Stopp verführt. Wer                                                                         info@alttolkewitzerhof.de
  nicht radeln mag, findet Parkplätze und die Straßenbahn                                                                          www.alttolkewitzerhof.de
  vor der Haustür.
  Die gutbürgerliche Küche des Alttolkewitzer Hofes hält Spei-
  sen vom Steak bis zur Pasta und vom klassischen Braten bis         Für Feierlichkeiten bis 30 Personen können wir
  zum Burger bereit; für die jüngsten Gäste gibt’s Kinderpor-        Ihnen unseren Salon Elbblick empfehlen.
  tionen. Der große Biergarten mit eigenem Spielplatz ist der        Sollten Sie mit bis zu 80 Gästen feiern wollen,
  ideale Ort für ein entspanntes Familienessen.                      steht ein exklusives Festzelt für Sie bereit.

  Verbringen Sie bei uns Ihren erholsamen Familienurlaub
  Der Ferienpark Geyersberg liegt mitten im Herzen des                                                                              AUF EINEN BLICK
  Bayerischen Waldes oberhalb des kinderfreundlichen Luft-
  kurortes Stadt Freyung. „Einfach die Seele baumeln lassen“                                                                       Ferienpark Geyersberg
  und die idyllische Ruhe durch die einzigartige Lage inmitten                                                                     Geyersberg 27-41
  der Natur und am Rande des Biotops genießen. Unsere                                                                              94078 Freyung
  individuellen Wohnungen stehen als Studio Apartments
  (33-38 qm) und Ferienwohnungen (53-58qm) zur Auswahl.                                                                            Tel.: 08551 583-0
  Alle Wohnungen sind in den Ausstattungslinien economy,                                                                           www.ferienpark-geyersberg.de
  standard, comfort und design verfügbar. Sie haben die Wahl                                                                       info@ferienpark-geyersberg.de
  zwischen Brötchenlieferservice und dem Frühstücksrestau-           hen Geyersberg finden Sie auch weitere Familien- und Kin-
  rant GeYerei in Südlage. Lassen Sie die ,,Kleinen‘‘ in unseren     derangebote für einen erholsamen und aktiven Urlaub bei
  2 Hallenbädern planschen und nutzen Sie unsere Sauna.              uns im Bayerischen Wald. Auf dem Dach
  Weitere umfangreiche Familienangebote warten in unserem            der Tiefgarage entsteht zudem zukünftig
  Kids Club mit Spielzimmer sowie in der Freizeit-Oase mit           ein einzigartiger Aktivpark-Spielplatz für
  Billard, Kicker, Dart und vielem mehr. Nahe dem 800m ho-           unsere kleinen Gäste.

          Alle ICONS                    Spezielle
                                                                     Vegane Küche                 Spielecke
                                                                                                                             Behinderten-
                                                                                                                                                             Parkplatz
          auf einen Blick               Mittagskarte                                                                         gerechtes WC

          Außenterrasse/                Halbe                                                                                Konferenzraum
                                                                     Kinderkarte                  Wickelraum                                                 W-LAN
          Biergarten                    Portionen                                                                            mit Kapazität

                                        Vegetarische                                                                         Familienfeiern                  Hundebar
          Brunchangebot                                              Spielplatz                   Barrierefrei
                                        Gerichte                                                                             mit Kapazität
Seite 14
                                                              Gemeinsamkeit

Anzeige
                             Kurzurlaub im Paradies
                         Therme Erding und Hotel Victory
In der größten Therme der Welt, der Therme          wie verschiedene thematisierte Saunen. Jede         Schiffsatmosphäre und venezianische Gran-
Erding, entdecken die Gäste ein traumhaftes         Menge Spaß & gute Laune erwartet alle Acti-         dezza – das Hotel stellt den perfekten Anker-
Urlaubsparadies unter Palmen. 185.000 m2            onfans in Europas größter Rutschenwelt, dem         platz für Wohlfühlmomente dar.
weitläufige Urlaubsfläche und Attraktionen der        Galaxy Erding. 27 spektakuläre Bahnen in 3          Vorbild für das einzigartig gestaltete und inter-
Superlative garantieren mitten in Bayern Süd-       Schwierigkeitslevels lassen bei kleinen und gro-    national mehrfach prämierte Hotelensemble
seefeeling pur und bieten Erholung, Spaß und        ßen Abenteurern keine Wünsche offen. Absolu-        ist die HMS Victory, das legendäre Schiff des
Action für alle Ansprüche.                          tes Highlight ist die Reifenrutsche Space Glider,   britischen Admirals Lord Nelson. 128 unter-
Die exotische Therme lädt Groß und Klein zum        welche die Badegäste mittels Virtual Reality        schiedlich thematisierte Zimmer vermitteln
Thermalheilbaden und Wohlfühlen ein. Hier lässt     Brillen in fremde Galaxien entführt.                das Gefühl an Bord eines Großseglers, einer
sich Wellness mit der ganzen Familie zelebrie-      Erfrischend anders ist das Wellenbad mit            modernen Hochseeyacht oder in einer tropi-
ren. Neben den unzähligen Wasser- und Wärme-        spektakulärer Brandung und türkisglitzerndem        schen Version von Venedig zu sein.
attraktionen bereichern abwechslungsreiche          Wasser. Durch den Crazy River gelangen die          Die Übernachtungsgäste im Hotel profitieren
Beauty- und Aktivprogramme den Thermen-             Besucher in den wohltemperierten Außenpool          vom direkten Zugang in die Therme über die
besuch. Alle Wellnessliebhaber ab 16 Jahren         mit Poolbar. In dieser traumhaften Urlaubs-         Lobby. Im Hotel Victory beginnt der Tag mit
erwarten in der VitalOase (textil) und der Vital-   kulisse befindet sich das unvergleichliche           einem reichhaltigen Frühstück im Hafen Res-
Therme & Saunen (textilfrei) weitere Highlights     Hotel Victory Therme Erding. Beeindruckende         taurant und endet mit einer kulinarischen Welt-
                                                                                                        reise im exklusiven Restaurant Empire. Und bei
                                                                                                        einem Blick auf die Wellen ist ein fruchtiger
                                                                                                        Cocktail in der Kaleidoskop Bar der perfekte
                                                                                                        Abschluss für einen entspannen Tag.

                                                                                                        Hotel Victory Therme Erding GmbH
                                                                                                        Thermenallee 1a, 85435 Erding
                                                                                                        Tel. +(49) 8122 - 550 - 3550
                                                                                                        E-Mail: reservierung@victory-hotel.de

                                                                      ABENTEUER URWALD
                                       G★★

                                                                         – ZEIT FÜR DIE GANZE FAMILIE
                                                                    MITTEN IM NATIONALPARK HAINICH
    Inmitten des Nationalparks
                                    ndet
    Hainich am Baumkronenpfad befindet
    sich unser Forsthaus „Thiemsburg“ mit
    Gasthaus und hauseigenem Restaurant.
    » direkt benachbart zum Nationalparkzentrum
      mit der Erlebniswelt „Wurzelhöhle“
    » angrenzend an die 4.000 m² große, umzäunte
      Abenteuerwildnis „Im Reich des Fagati“
    » umgeben von zahlreichen Rundwanderwegen
    » besonders familienfreundlich
    Übernachten Sie bei uns inmitten der Natur
    und genießen Sie einen einzigartigen
    Familienurlaub.

    WEITERE INFORMATIONEN
    UND BUCHUNG:
    Forsthaus „Thiemsburg“ GmbH & Co. KG                   Telefon (0 36 03) 89 56 90                   © KTL K
                                                                                                               ur und T
                                                                                                                       ourismus
    Am Baumkronenpfad                                      info@forsthaus-thiemsburg.de                                           Bad Lan
                                                                                                                                            gensalz
                                                                                                                                                    a   GmbH
    99947 Schönstedt OT Alterstedt                         www.keiling-hotels.de
Seite 15
                                                   Gemeinsamkeit

Seepark Auenhain
                                                                                          ✓ 365 Tage für Sie geöffnet
                                                                                          ✓ komfortabel eingerichtete

            er sein sollte!
                                                                                            Ferienhäuser

                         ... Urlaub wie                                                     und Ferienappartements
                                                                                          ✓ kostenfreie Parkplätze für
                                                                                            unsere Urlaubsgäste
                                                                                          ✓ Kinderspielhaus „Seepferdchen“
                                                                                            mit kostenloser
                                                                                            Kinderbetreuung
                                                                                          ✓ Restaurant Seeperle mit
                                                                                            großer Außenterrasse
                                                                                          ✓ Wellnessoase „Haus Seestern“
                                                                                            mit Indoor-Pool, Sauna, Friseur
                                                                                          ✓ verschiedene Verpflegungs-
                                                                                            pakete zubuchbar
                                                                                          ✓ Brötchenservice
                                                                                            für Selbstverpfleger
                                                                                          ✓ Fahrradverleih, Spieleverleih,
                                                                                            Grillausleih
Urlaub und Entspannen am See und             saunen und einem 28-Quadratmeter-In-         ✓ Ticketservice für Belantis,
trotzdem nichts vom Trubel der Leip-         door-Pool. Das resorteigene Restaurant         Zoo Leipzig,
ziger City verpassen? Unser Seepark          Seeperle, in dem sächsisch-regionale und       Kanupark Markkleeberg
Auenhain mit seinen ganzjährlich             internationale Leckereien serviert werden    ✓ Abenteuerspielplatz
nutzbaren 32 Ferienhäusern und 12            und der hauseigene Friseur „Salon am
                                                                                            … und das alles …
Ferienappartements im zertifizierten          See“ runden das vorhandene Angebot ab
5-Sterne-Niveau schafft diesen Spa-          und sorgen so für ein Rundum-Wohlge-         ✓ nur 2 Minuten zu Fuß entfernt
gat spielerisch. Idyllisch fügt sich unser   fühl aller Gäste. Aber auch Kinderfreund-      vom wunderbaren Sandstrand
Ferienresort in die Landschaft DIREKT        lichkeit wird hier am Markkleeberger See       und 15 Minuten von der
oberhalb des Markkleeberger Sees             groß geschrieben. So stehen für die jüngs-     Leipziger City
ein. Mit seiner unmittelbaren Nähe           ten Gäste das Kinderspielhaus „Seepferd-
zum Kanupark Markkleeberg und zum            chen“ und ein eigener Kinderspielplatz zur
Abenteuer-Reich Belantis sowie zur In-       Eroberung bereit, sodass Langeweile im
nenstadt Leipzigs, ist der Seepark Au-       Seepark Auenhain zum Fremdwort wird.
enhain ein idealer Ausgangspunkt für
die Erkundung der pulsierenden Mes-          Seepark Auenhain
semetropole und die Entdeckung der           Am Feriendorf 2
neuen Urlaubsdestination Leipziger           04416 Markkleeberg
Neuseenland mit seiner Vielzahl an tou-      Telefon 034297 - 98 68 0
ristischen Angeboten. Zu den besonde-        Telefax 034297 - 98 68 111
ren Highlights unseres Seeparks gehört
die Wellnessoase „Haus Seestern“ mit         info@seepark-auenhain.de
                                                                                          Seepark
ihren vier verschiedenen Themen-             www.seepark-auenhain.de                             ... mehr als Urlaub!

                    WiLLKOMMEN am MARKKLEEBERGER SEE
✓ 252 ha großer Badesee mit kristallklarem                      ✓ Verschiedene Wassersport-Möglichkeiten
  Wasser und Feinsand-Stränden                                    in der Auenhainer Bucht, wie z.B. Segeln, Surfen,
✓ 9,2 km langer Uferrundweg zum Wandern,                          Stand Up Paddling, Tauchen, Angeln etc.
  Skaten und Radfahren                                          ✓ Wildwasser-Spaß und Wellensurfen
✓ Erleben Sie den Markkleeberger See vom Wasser                   für jedermann im Kanupark Markkleeberg
  aus und genießen Sie an Bord der „MS Wachau“                  ✓ Panorama-Klettern mit spektakulärem Rundblick und
   eine spektakuläre schiffbare Schleusung                        naturnahe 2.000 m2 große Verweil- und Adventure-
  zum benachbarten Störmthaler See                                Golf-Anlage im Kletterpark Markkleeberg
Seite 16
                                                           Gemeinsamkeit

      Damit die erste Tour                                                                                   Am Frühjahrscheck kön-
                                                                                                             nen sich auch schon die

      nicht im Frust endet
                                                                                                             jungen Radler beteiligen.
                                                                                                                      Foto: adobe.stock

   Nach dem Winter sollte das Fahrrad gründlich gecheckt
         werden. Worauf es dabei ankommt, erklärt
         Robert Resewski vom Dresdner bike Store.

Spätestens wenn die Temperaturen wieder in den       Scheinbar selbstverständlich, aber trotzdem oft
zweistelligen Bereich klettern, stehen bei vielen    vernachlässigt ist der richtige Reifendruck. Denn
Familien Radtouren auf dem Freizeitprogramm.         er lässt das Rad nicht nur leichter rollen, sondern
Doch egal, ob die Velos im Winter genutzt wurden     schont auch Mäntel und Schläuche. Wer sich nach
oder nicht: Einfach aus dem Keller holen und los-    dem Winter nicht mehr an den Wert erinnert, findet
radeln ist keine gute Idee. Denn Schwergängigkeit    ihn auf der Reifenflanke. „Zudem sollte man das
oder gar Pannen können die Freude an der ersten      Profil auf Fremdkörper untersuchen“, sagt der Chef
größeren Ausfahrt schnell verderben.                 von Zweirad Resewski. „Ist es stark abgefahren,
Zuallererst, so Robert Resewski vom Dresdner bike    muss der Reifen durch einen neuen ersetzt wer-
Store, sollte man die Funktionsfähigkeit der Brem-   den.“
sen testen – sich am besten auf den Sattel setzen    Das Fahrvergnügen trüben kann ebenso eine zu
und die Hebel ziehen. Mit etwas Geschick lassen      lange, völlig trockene oder verschmutzte Kette.
sich einfache Systeme selbst nachjustieren; im       „Ketten dehnen sich mit der Zeit“, so der Fahrrad-
Zweifelsfall sollte aber unbedingt der Fachmann      experte. „Dann beschädigen sie die Zahnräder und
einen Blick darauf werfen. „Bremsbeläge ver-         reißen irgendwann.“ Mit einer handelsüblichen
schleißen mit den Jahren“, so Resewski. „Sowohl      Lehre lasse sich die Länge prüfen. Zudem sollte sie
bei Felgen- als auch bei Scheibenbremsen müs-        nicht nur einmal im Jahr gereinigt und geölt wer-
sen sie dann ausgetauscht werden.“                   den. „Auch dafür gibt es Zubehör in verschiedens-

          Komfort & entspannung in Bad Flinsberg

    Frühling im Isergebirge
       Hotel Buczyński **** Medical & Spa lädt ein!

                                                                                                           Unser komfortables Hotel lädt
                                                                                                             Sie zu einem traumhaften
                                                                                                               Urlaub in malerischer
                                                                                                             Umgebung ein und bietet
                                                                                                            Ihnen abwechslungsreiche
                                                                                                              Aufenthaltsprogramme!
                                                                                                             Ein eigenes Kurzentrum,
                                                                                                                komfortable Zimmer,
                                                                                                              ein Wellnessbereich mit
                                                                                                               Schwimmhalle, Sauna,
                                                                                                               Whirlpool und Fitness
                                                                                                            garantieren beste Erholung.
                                                                                                           Für aktuelle Angebote
                                                                                                           rufen Sie uns gern an
                                                      ul. Prusa 2 | 59-850 Świeradów-Zdrój                  oder schauen Sie auf
                                            Tel. + 48 757 81 19 00 | recepcja@hotelbuczynski.com             unserer Homepage.
                                                           www.hotelbuczynski.com
Seite 17
                                        Gemeinsamkeit

                                                             ter Form. Manche Produkte reinigen und pflegen
                                                             gleichzeitig. Und Rennradfahrer verwenden oft kein
                                                             Öl, sondern Kettenwachs.“
                                                             Auch wenn der Familienausflug planmäßig vor der
                                                             Dunkelheit endet, gehört zu einem verkehrssiche-
                                                             ren Rad eine intakte Beleuchtung. Bei einem Defekt
                                                             der dynamobetriebenen Anlage ist es oft schwer,
                                                             den Fehler zu finden, denn nicht immer ist es mit
                                                             dem Auswechseln des Lämpchens getan. „Batte-
                                                             riebetriebene Anlagen sind inzwischen auch zu-
                                                             lässig“, so Robert Resewski. „Die gibt’s überall im
                                                             Handel zu kaufen.“ Schließlich empfiehlt der Exper-
                                                             te noch das Prüfen und eventuelle Nachziehen al-
                                                             ler wichtigen Schraubverbindungen: „Beim Fahren
                                                             sollte nichts klappern.“
                                                             Neben diesen technischen Tests sollten gerade bei
                                                             Kinderrädern auch Lenker- und Sattelhöhe unter die
                                                             Lupe genommen werden. „Kinder wachsen schnell,
                                                             und durch die Höhenverstellung lässt sich das eine
                                                             ganze Weile ausgleichen. Doch spätestens dann,
                                                             wenn die Maximalmarkierungen sichtbar werden,
                                                             sollte man über ein größeres Fahrrad nachdenken.“
                                                             Wer einen Neukauf plant oder sein Rad von einem
                                                             Experten durchsehen lassen will, sollte allerdings
                                                             etwas Zeitvorlauf einplanen. „Seit zwei Jahren
                                                             durch Corona und aktuell durch die hohen Sprit-
                                                             preise haben viel mehr Menschen das Radfahren
                                                             für sich entdeckt“, sagt Robert Resewski. „Das spü-
                                                             ren alle Fahrradhäuser. Für einen Profi-Check oder
                                                             eine Reparatur sollte man auf jeden Fall einen Ter-
                                                             min vereinbaren.“                      Birgit Hilbig

Kinder-
krankengeld
einfach digital
beantragen
Mehr erfahren auf
plus.aok.de/onlinefiliale

                                  AOK PLUS
                                 Online-Filiale

AOK PLUS. Die Gesundheitskasse
für Sachsen und Thüringen.
                                                                                                  Stand: März 2022
Seite 18
                                                                        Gemeinsamkeit

          Verlosung
       DAS MILCHWERK DRESDEN
                                                                    Radelspaß für Groß
Milch- und Molkereiprodukte sowie
Lebensmittel des täglichen Bedarfs.
Jetzt Mitmachen und einen von 3 Milch-
                                                                        und Klein
bechern vom Milchwerk gewinnen.                                         Beim SZ-Fahrradfest am 3. Juli kommen alle
                                                                            Familienmitglieder auf ihre Kosten.
                                                              Grüne T-Shirts werden am 3. Juli die Straßen in     und praktischer zugleich.“ Zwei Einschränkun-
                                                              Dresden und Umgebung zum Leuchten bringen:          gen können dagegen voraussichtlich entfallen:
                                                              Denn dann sind wieder Tausende Teilnehmer           So gibt es an den Getränkepunkten wieder Sitz-
                                                              des Fahrradfestes der Sächsischen Zeitung un-       möglichkeiten und Start und Ziel sind wieder am
                                                              terwegs. Auf insgesamt sieben verschiedenen         selben Ort. Nach Fertigstellung der Arbeiten an
                                                              Touren genießen sie das gemeinsame Radeln in        der Augustusbrücke, kehrt das SZ-Fahrradfest
                                                              der Stadt, Richtung Elbland und Osterzgebirge.      in diesem Jahr endlich wieder auf den Theater-
                                                              „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr unser     platz zurück. Er bietet eine würdige Kulisse für
                                                              traditionelles Event für die ganze Familie durch-   die Starts und Zielankünfte sowie die Bühne, die
                                                              führen zu können“, sagt Susann Puschke, Mar-        zahlreichen Attraktionen der Partner und den
                                                              ketingleiterin der DDV Mediengruppe.                Bastelspaß für die jüngsten Teilnehmer.

                                                                                                                  Weitere Infos
                                                                                                                  Anmeldung: ab 23. Mai online unter www.sz-
                                                                                                                  fahrradfest.de oder in allen DDV Lokalen, in den
                                                              Die Kleinsten erkunden mit Polizeibegleitung        Filialen von Die Fahrrad-Kette und in den Dresd-
                                                              auf einer fünf Kilometer langen Tour die Innen-     ner Autohäusern von Glöckner Automobile
Wir verlosen 3 Milchbecher. Interessierte
                                                              stadt. Wer schon ein bisschen mehr Erfahrung        Teilnehmergebühr: je nach Länge der Tour
füllen mit dem Stichwort „Milch“ bis zum
                                                              und Puste hat, kann die 17-Kilometer-Runde          zwischen 13 und 25 Euro, Kinder zahlen die
21.04.22 das Kontaktformular auf unserer
                                                              durch Dresden in Angriff nehmen. Und natürlich      Hälfte, Rabatte für Frühbucher (bis 7. Juni) und
Website www.familienzeit-magazin.de aus.
                                                              gibt es auch wieder den Klassiker: die 30 Kilo-     SZ-Card-Inhaber (SZ-Card-Inhaber erhalten
                                                              meter lange AOK-PLUS-Tour entlang der Elbe          den Rabatt ohne zeitliches Limit)

          Verlosung                                           nach Radebeul und zurück.
                                                              Bei der SachsenEnergie-Tour sind 45 und bei
                                                                                                                  Startpaket: Startnummer, Streckenbeschrei-
                                                                                                                  bung, Funktionsshirt im Fahrradfest-Design, Ver-
                                                              der Lidl-Tour 65 Kilometer zu bewältigen; auf       pflegungsgutschein sowie im Ziel eine Medaille
     Sorgenfrei unterwegs mit den
                                                              beiden Strecken radeln die Teilnehmer Richtung
       SOS Namensarmbändern
                                                              Moritzburg. Für die beiden „langen Riemen“ soll-                  Verlosung
                                                              ten die Hobbysportler schon ein paar Trainings-
                                                              kilometer in den Beinen haben. Denn auf den 85        Unter dem Stichwort „SZ-Fahrradfest 2022“
                                                              bzw. 110 Kilometern der Die Fahrrad-Kette-Tour        verlosen wir bis zum 29. April 2022 zwei
                                                              ins Osterzgebirge und dessen Vorland sind auch        Startpakete für Familien (zwei Erwachsene
                                                              einige Höhenunterschiede zu meistern.                 und bis zu drei Kinder). Interessierte schrei-
                                         Foto: gut markiert

                                                              „Manche der coronabedingten Neuerungen von            ben bitte an die DDV Sachsen GmbH, Ostra-
                                                              2021 werden wir beibehalten“, so Susann Pusch-        Allee 20, 01067 Dresden oder füllen für die
                                                              ke weiter. „So verzichten wir auch in diesem Jahr     Teilnahme das Kontaktformular auf unserer
                                                              auf Plastebecher und setzen stattdessen Pfand-        Website aus: www.familienzeit-magazin.de.
Beim Ausflug, im Urlaub oder auch ein-                        flaschen von Oppacher ein. Das ist nachhaltiger
fach beim Einkaufen kann es ganz leicht
passieren, dass Sie Ihr Kind aus den Augen
verlieren. Die SOS Armbänder sehen nicht                               WARST DU SCHON HIER?                       Nur 70 Kilometer von Dresden entfernt, liegt
                                                                                                                  Dein kultur-touristischer Ankerpunkt im Lausit-
nur toll aus, sondern helfen auch dabei,                               DEIN PERFEKTER TAG!                        zer Seenland – die Energiefabrik Knappenrode.
dass Ihr Kind schnell wieder zu Ihnen                                                                             Inmitten von Kiefernwäldern und rekultivierten
zurückfindet. Name und Telefonnummer                                                                              Seen kannst Du wandern, Rad fahren, Natur und
                                                                                                                  Kultur entdecken. In spektakulärer Kulisse er-
werden in das Armband eingraviert. Die
                                                                                                                  warten Dich modernste und interaktive Aus-
Armbänder sind wasserfest und sehr                                                                                stellungswelten, der Fabrik.Erlebnis.Rundgang,
strapazierfähig.     www.gutmarkiert.de                                                                           ein spannendes Außengelände sowie zahlreiche
                                                                                                                  Veranstaltungen. Wir sind barrierefrei, mehr-
                                                                                                                  sprachig und inklusiv. Öffnungszeiten: täglich
Wir verlosen 3 SOS Armbänder.
                                                                                                                  10–18 Uhr (Mo. geschlossen)
Interessierte füllen mit dem
                                                                                                                  WWW.ENERGIEFABRIK-KNAPPENRODE.DE
Stichwort „SOS“ bis zum 21.04.22 das
Kontaktformular auf unserer Website                                                             Unser Service: Museumsshop, Caféteria, kostenfreier Parkplatz,
www.familienzeit-magazin.de aus.                                                                  E-Ladestation für Fahrrad + PKW, Media-Guide, MuseumsApp
Sie können auch lesen