Der Sommer ist immer für eine Überraschung gut! - Klecks
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 145 15. Jahrgang Juli/August 2020
Kostenloses
Familienmagazin
für Osnabrück
und Umgebung
Der Sommer ist immer für
eine Überraschung gut!
Neu SOLBLEKT Sonnenschirm
39.99 Pulverbeschichteter Stahl.
Stoff: 100 % Polyester. Ø 185 cm,
215 cm hoch. 104.606.09 Limited
Collection
29.
SOLBLEKT Korb mit
Griffen. Geschältes
99
Rattan. Ø 44 cm,
41 cm hoch. 404.613.82
Neu SOLBLEKT
Rucksack 29.99
Geschältes Rattan.
20 Liter. 33×18 cm,
42 cm hoch.
004.607.56
Preise gültig bei IKEA Osnabrück, solange der Vorrat reicht.
IKEA – Niederlassung Osnabrück, Rheiner Landstraße 215,
49078 Osnabrück. Mehr Infos und Angebote sowie unsere
Öffnungszeiten findest du unter IKEA.de/Osnabrück
Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG,
Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.
© Inter IKEA Systems B.V. 2020
Unsere Haut Badeseen Sommerzeit
Sommer, Sonne! Naturnaher Ausflugs- und
Sonnenbrand? Badespaß Freizeittipps2 Klecks | Juli/August 2020
HILFSANGEBOT FÜR MÜTTER
VOR ODER NACH DER GEBURT
Die Geburt
, eine
eines Kindes
mp liz ier te Schwager-
ko
e Krank-
schaft oder ein
it kö nn en für Eltern
he
gsprobe
zur Belastun
werden...
Denn ist ein Elternteil,
der den normalerweise den
Haushalt führt, gesundheits-
bedingt dazu nicht mehr in
der Lage, so kann dies Kon-
sequenzen für die ganze
Familie haben.
Mitgliede
r der gese
lichen Kra tz-
nkenkass
haben da en
her einen
Rechtsans
pruch au
eine Hau f
shalthilfe.
Mit unserem freundlichen und kompetenten
Betreuungsteam bieten wir Hilfe an
Iburger Straße 23 · 49082 Osnabrück
Tel. 0541 - 673 893 33 · www.siloah-pflege.de
Wir suchen:
Euer Stück im Figurentheater
Am meisten vermissen wir im Figurentheater euch!
Also, die vielen Kinder, die uns so oft besucht haben und uns zu neuen Stücken und Ideen inspirierten.
Und, weil wir uns sicher noch längere Zeit über nicht so richtig sehen können,
haben wir uns zusammen mit Klecks etwas ausgedacht.
Wir möchten gerne gemeinsam mit euch ein Figurentheaterstück entwickeln.
Ihr dürft bestimmen wer darin mitspielt, wo es spielt und wie die Geschichte verlaufen wird.
Im Frühling 2021 werden wir dieses Stück dann hoffentlich für euch spielen können.
Bis dahin werden wir euch in jeder Klecks Ausgabe bis Februar 2021 eine Frage
zu eurem Stück stellen.
Figurentheater
In dieser Ausgabe beginnen wir mit: Welche Figur soll in eurem Stück mitspielen?
Osnabruck
Schreibt uns, malt uns, Gestaltet etwas.
Ganz egal. Eure Kreativität bestimmt, wie die Hauptfigur in eurer Geschichte aussehen soll.
Sendet eure Vorschläge an:
Figurentheater Osnabrück
Aus allen Einsendungen werden wir drei auswählen Kleine Gildewart 9
und euch in der nächsten Klecks Ausgabe vorstellen. 49074 Osnabrück
Und dann dürft ihr abstimmen.
Welche Einsendung von euch die meisten Stimmen
bekommt, wird in das Stück eingebaut und die Künstlerin oder an:
oder den Künstler laden wir zur Premiere ein. info@figurentheater-osnabrueck.de
Wir freuen uns auf eure Vorschläge bis zum 01.08.2020.
Weitere Informationen unter: www.figurentheater-osnabrueck.deKlecks | Juli/August 2020 Inhalt 3
Liebe Leserinnen
und Leser!
Der Sommer kommt. Oder ist er schon
längst da? Die warme Jahreszeit lockt nach
draußen. Freibäder und Badeseen sorgen
4 14
für Abkühlung. In der vorliegenden
Ausgabe geben wir insbesondere für die
Sommerferien einige Ausflugs- und
Freizeittipps und stellen vier Badeseen vor,
die nun wieder geöffnet haben.
Außerdem gibt der Hautarzt Dr. Thomas
Thiele einige Tipps, dass der Spaß im 11 19
Freien keine bösen Folgen hat. Ein Sonnen-
brand ist nicht nur ärgerlich, er kann auch
ernste Konsequenzen haben. „Die Haut 4 Aktuelles 30 Spiele für unterwegs
vergisst nie“, sagen nicht nur Dermatolo- Neues aus unserer Region
31 Medientipps
gen, sondern auch Thomas Thiele. Wer 11 Unsere Haut App · CD · Bücher
sich die Sonne auf den Bauch scheinen Sommer, Sonne!
Sonnenbrand?
33 Buchtipps
lässt, sollte ein paar Dinge beachten, für Eltern
damit aus Spaß nicht Ernst wird und 14 Badeseen
ernsthafte Hautkrankheiten entstehen. Naturnaher Badespaß
34 Impressum
Vor allem kleine Kinder sollten nicht
16 Ausflugstipp 34 Kleinanzeigen
ungeschützt in die Sonne gehen. Welche Wanderung: 35 Kolumne
Maßnahmen getroffen werden können, Von Quelle zu Quelle
um sich gegen die UV-Strahlen zu schüt-
17 Stundenpläne
zen, lesen Sie in dem Artikel über die Haut
im Sommer im vorliegenden Heft. 19 Sommerzeit
Ausflugs- und Freizeittipps
Eine Sommer- und Ferienzeit mit 28 Sagen Sie mal, … Themen im nächsten Klecks:
Frau Hierholzer • Kuren
vielen schönen Erlebnissen
• Vorgestellt: KiBS
29 Kinderseite • Lernen und Fördern
wünscht Ihnen
Ihr Klecks-Team
Zeit sparen
beim Einkauf!
Rund um die Uhr
Wunschartikel auf
babyone.de
reservieren und im Über 100 Fachmärkte – auch in deiner Nähe:
Fachmarkt abholen! BabyOne Osnabrück, Inhaber Peter Schatzl,
49082 Osnabrück, Iburger Str. 225 (im Nahne
Center) • babyone.de
21_Klecks_180x62_11.2019_k.indd 3 17.01.2020 11:18:224 Aktuelles Klecks | Juli/August 2020
Osnabloc – die neue Online-Workshop
Kurz notiert Boulderhalle in Osnabrück! Babyzeichen
+++Freie Plätze in der Kindertagespflege: Osnabloc, die neue Boulderhalle am Der Online-Workshop „Babyzeichen“
Sie suchen noch eine liebevolle und quali- Großen Fledderweg in Osnabrück, eignet sich für die ganze Familie. Darin
fizierte Betreuung für Ihr Kind? Einige konnte Ende Mai ihre Tore öffnen. Auf erfahren die Teilnehmer wie Babyzei-
Tagesmütter, die mit dem Familien- und rund 1300 Quadratmetern bieten die chen „funktionieren“, warum sie den
Kinderservicebüro zusammenarbeiten, Betreiber frische Boulder für alle großen Alltag erleichtern und wie die Zeichen
haben noch Plätze frei. Infos www.osna-
und kleinen Kletterfreunde, denen es umgesetzt werden. Nach der ersten
brueck.de/kindertagespflege/informa-
tionen-fuer-eltern/ oder unter Tel. nach dem Lockdown in den Fingern Stunde können die Teilnehmer direkt
0541/323-4340. kribbelt! Auf die Jüngsten bis zwölf Jahre mit etwa 20 Babyzeichen in das Baby-
wartet unser Kinderbereich „Nimmer- zeichen-Abenteuer starten. Wenn die
+++Jugendwaggon Buer wieder geöffnet: land“ mit Käptn Hooks Piratenschiff, Teilnehmer möchten, können sie sich
Aufgrund der Corona-Krise musste der der „Jolly Roger“. Im Café locken erfri- etwa zwei Wochen später zu einem Onli-
Jugendwaggon in Buer pausieren, hat nun schende Getränke und auf dem großen ne-Elterncafé treffen und Erfahrungen
aber zu geänderten Bedingungen wieder
geöffnet. Beim Aufenthalt müssen
Grundstück mit Garten gibt es viel Platz austauschen, Fragen stellen und weitere
bestimmte Hygienebestimmungen einge- zum Spielen und Relaxen. In der Boulde- Babyzeichen und Spielideen lernen. Der
halten werden, so dürfen maximal sechs rhalle gelten aufgrund der Corona-Pan- Online-Workshop findet statt am Mon-
Besucher im Waggon und Außenbereich demie zurzeit spezielle Regeln u. Maß- tag, 13. Juli, von 20.30 bis 21.30 Uhr,
anwesend sein und Angebote können nur nahmen. Besucher sollten vorher auf plus Nachbesprechung. Ein zweiter
nach vorheriger Anmeldung genutzt wer- den Personenzähler der Homepage Workshop findet am Mittwoch, 26.
den. Einzelgespräche und Beratungen sind
schauen, da derzeit nur 100 Personen in August, ebenfalls von 20.30 bis 21.30
nach Absprache außerhalb der Öffnungs-
zeiten möglich. Öffnungszeiten: Mo-Fr die Halle dürfen. Kurse, Trainingsgrup- Uhr, plus Nachbesprechung, statt.
14-18.30 Uhr, Anmeldungen u. Infos unter pen u. Kindergeburtstage dürfen zurzeit Anmeldungen bei katharina.schuetze@
Tel. 05427/922117. Angebote unter: www. noch nicht angeboten werden. Sobald babyzeichensprache.com,
juwa-buer.de. sich Änderungen ergeben, gibt es aktu- Tel. 0541/4705895.
elle Infos auf der Homepage unter www.
+++Fledermaus- und Vampirnacht: Der osnabloc.de.
Heimat- und Wanderverein Bissendorf lädt
am Samstag, 29. August, ab 21 Uhr zu
Osnabloc TopOut GmbH, Großer
einer Fledermausnacht am Sonnensee ein. Fledderweg 89, Osnabrück, Tel.
Mittels besonderer Technik wird die sonst 0541/99979059.
nicht wahrnehmbare Ultraschallkommuni-
kation zwischen den Flugkünstlern hörbar Neu in Osnabrück: Die
gemacht. Dazu gibt es ein Lagerfeuer und
Gruselgeschichten! Ansprechpartner:
Eskapadia Stadtabenteuer
Frank Bludau, Tel. 05402/4919, Uwe Die Stadt und ihre vielfältige Geschichte
Schwindt, Tel. 05402/6243, E-Mail: mal anders erkunden, mit Rätseln und
vorstand@hwvb.de. Veranstaltungsort: Herausforderungen, das wäre klasse!
Sonnensee, Am See, Bissendorf.
Ihre Liebe für Geschichte(n) und span-
nende Führungen haben die Historike- Aktionstage in der
+++Für trauernde Eltern: Die Fachbera-
tungsstelle Bethanien Sternenkinder Müns- rinnen Anne Falckenthal und Elisabeth Yamaha Music School
ter/Osnabrück lädt betroffene Eltern am Doerk unter einen Hut gebracht und die Osnabrück
Mittwoch, 29. Juli, von 16 bis 18 Uhr zu Eskapadia Stadtabenteuer gegründet. In der Yamaha Music School, Nobben-
einem Sternenkinder-Café, einem offenen Mit Eskapadia könnt Ihr interaktive burger Straße 16 in Osnabrück, finden
Treffen zum Austausch mit anderen Betrof- Stadtführungen in Osnabrück erleben! am 4. Juli und 26. August Aktionstage
fenen, ein. Eine Anmeldung ist zurzeit not-
wendig. Bethanien Sternenkinder Müns-
Derzeit werden zwei verschiedene Tou- statt, jeweils um 11 Uhr für den Junior
ter/Osnabrück, Kienebrinkstr. 15a, Lenge- ren angeboten: ein „Escape Stadtaben- Music Course (JMC) und um 12 Uhr für
rich Tel. 05481/3266239, www. teuer“ (ab 12 Jahren), das die Elemente die Gesangsgruppe. Die neuen Kurse
bethanien-sternenkinder.de. eines Escape Games mit Stadtgeschich- starten im September. Der JMC richtet
te und Outdoor Aktivitäten kombiniert. sich an Kinder von 4 bis 6 Jahren. Der
+++Kunsthandwerk „Online Marktplatz“: Dabei tauchen die Teilnehmer in die Kurs möchte mit Unterstützung eines
Zurzeit sind größere Veranstaltungen auf-
bewegte Vergangenheit Osnabrücks ein Tasteninstrumentes das Verständnis für
grund der Corona-Pandemie untersagt, so
auch Kunsthandwerkermärkte. Die Inha- und lösen einen spannenden Fall! Die Musik entwickeln. In der Gesangsgrup-
ber des Veranstaltungsbüros Grawe & Rätseltour „Riddle“ kann per Smart- pe für Kinder von 6 bis 12 Jahren wird
Osterbrink haben daher ihre Kunsthand- phone gespielt werden. Sie führt anhand gemeinsam an modernen Songs gear-
werkermärkte übergangsweise ins Internet vieler Rätsel und Herausforderungen beitet und erste Mehrstimmigkeit
verlagert: Auf ihrer Website wurde ein durch die Stadt und zeigt ihre schönsten gelernt.
Online-Marktplatz eingerichtet, auf dem Sehenswürdigkeiten. Mehr spannende Eine Voranmeldung für die Aktionsta-
Händler ihre Ware präsentieren und Kun-
Angebote sind in Planung! ge ist erforderlich. Kontakt: Tel.
den bestellen oder Kontakt zu den Ausstel-
lern aufnehmen können. Der Markt und Infos und Tickets unter Tel. 0541/1857323, kontakt@yms-osna-
weitere Infos finden sich unter www.veran- 01522/1617948 oder brueck.de. Weitere Infos unter www.
staltungsbuero-grawe.de/marktplatz. www.eskapadia.de. yms-osnabrueck.deKlecks | Juli/August 2020 Aktuelles 5
„Blick nach vorn“ –
neues Fabi-Programm
nur online
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage
hat sich die Katholische Fabi Osnabrück
entschieden, das neue Programm
2020/2021 „Blick nach vorn“ nicht als
Printausgabe, sondern nur online zur
Verfügung zu stellen. Ab Montag, 27.
Juli, ist es auf der Homepage einzuse-
Ausstellung „Mission 2030“ hen. Die aktuelle Situation wird die Rah-
wieder zugänglich menbedingungen der Arbeit der Katho-
Die Erlebnisausstellung „Mission 2030“ lischen Fabi in den nächsten Monaten
der Kinderrechtsorganisation Plan weiterhin beeinflussen und verändern,
International Deutschland in Osna- daher ist eine aktuelle Online-Informa-
brück ist ab sofort wieder für das Publi- tion die effektivste Kommunikations-
kum zugänglich. Außerdem verlängert form, um flexibel auf veränderte Gege-
das Museum am Schölerberg die Aus- benheiten und Vorschriften reagieren zu
stellungszeit um vier Monate bis Sonn- können.
tag, 3. Januar. Mit „Mission 2030“ kann Katholische FABI e.V., Große Rosen-
sich das Publikum interaktiv über die str. 18, Osnabrück, Tel. 0541/35868-0,
Bedeutung von gerechten Lebensver- E-Mail: info@kath-fabi-os.de, Internet:
hältnissen, Chancengleichheit sowie www.kath-fabi-os.de.
den schonenden Umgang mit Ressour-
cen informieren. Dabei schlüpfen die Ideenwettbewerb:
Besucher unter anderem in die Rolle von Der Berg der Abenteuer
Delegierten und entscheiden, welche
Kennst Du den Piesberg im Norden von
gesellschaftlichen Weichenstellungen
Osnabrück? Er liegt im Ortsteil Pye und
für die Zukunft der Welt sowie die Zeit
ist mit den großen Windrädern von Wei-
nach der Coronavirus-Pandemie die
tem gut zu sehen. Stell Dir vor, der Berg
besten sind. Das Museum am Schöler-
würde in Kinderhand gegeben – Ihr könn-
berg hat ein umfangreiches Besuchs-
tet bestimmen, wie er aussieht und was
und Begleitprogramm vorbereitet.
hier passiert. Was würdet Ihr bauen?
Infos zur Ausstellung: www.plan.de/
Einen Spielplatz? Ein Kindermuseum?
mission2030. Öffnungszeiten (wegen
Was würdet Ihr am Berg gern ausprobie-
Pandemie geändert): Dienstag bis
ren, erleben, drinnen oder draußen? Wie
Sonntag: 11 bis 18 Uhr. Museum am
4x4
müssten Räume oder Plätze zum Spielen,
Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10,
Basteln, Experimentieren für Euch aus-
Osnabrück, Tel. 0541/323-7000,
sehen? Wir vom Museum Industriekultur
www.museum-am-schoelerberg.de.
wollen Eure Wünsche und Ideen kennen-
Somme r-
lernen und rufen Euch zu einem Ideen-
Sommerspecial 4x4: Aktive wettbewerb für Euren „Berg der Aben-
Familienzeit in der FABI
special
teuer“ auf! Malt, zeichnet, bastelt, ent-
Kleine, feine Aktionen hat die kath. FABI werft Modelle und Collagen oder baut
für
in diesem Sommer für Familien vorbe- Legolandschaften, schreibt Geschichten,
reitet. Vier Wochen, immer von Montag dreht Videos oder Audios usw. Eurer Fan-
Familie n
bis Donnerstag, jeweils von 10 bis 12 tasie sind keine Grenzen gesetzt! Schickt
Uhr und 15 bis 17 Uhr, findet drinnen uns Eure Entwürfe per Post oder als Mail-
und draußen ein interessantes Pro- anhang bis Donnerstag, 27. August, an
gramm für Kinder in verschiedenen die Adresse: Museum Industriekultur
4 Wochen /
Altersstufen mit ihren Eltern statt. Auf Osnabrück, Stichwort: Berg der Aben- 4 Tage pro Woche:
dem Programm stehen beispielsweise teuer, Süberweg 50 a, 49090 Osnabrück,
27.07.-21.08.2020,
das Bauen von Instrumenten, das Filzen E-Mail: info@museumindustriekultur.de
von Bällen und Kugeln, Bewegungsspiel - oder kommt samstags oder sonntags Montag bis Donnerstag,
und Spaß mit der KiBS-Fibel, ein Baby- von 10 bis 18 Uhr im Museum vorbei und 1000 Uhr - 1200 Uhr &
treff und eine Schnupperstunde für den gebt es persönlich bei uns ab! 1500 Uhr - 1700 Uhr
Kurs Babysignal. Museum Industriekultur, Haseschacht-
Eine Anmeldung ist erforderlich. gebäude, Fürstenauer Weg 171,
Nähere Infos und
Nähere Details finden Sie unter Osnabrück. Infos auch auf der Website Anmeldung unter
www.kath-fabi-os.de. www.museumindustriekultur.de. www.kath-fabi-os.de6 Aktuelles Klecks | Juli/August 2020
Fahrradtour:
Liebe Osnabrückerinnen, Anzeige Ab ins Erdbeerfeld!
liebe Osnabrücker,
Ihr habt Lust auf eine Radtour an einem schönen Sommertag
zum Erdbeerfeld? Am Samstag, 11. Juli, schnappen wir uns
Familie ist
unsere Fahrräder und fahren ins Nettetal zum Erdbeerpflü-
der Ursprung und zugleich der Mittelpunkt
cken! Aus den vielen leckeren Erdbeeren können wir im Haus
unseres Lebens.
der Jugend dann gemeinsam einen Erdbeerkuchen, Smoothies
oder Erdbeerquark zubereiten und gemeinsam verspeisen.
Mit ihr verbinden wir Geborgenheit, Liebe und Zusam-
Für Mädchen ab zehn Jahren, nur mit vorheriger Anmel-
menhalt. Familie bedeutet aber auch mal Streit und
dung! Veranstalter: Haus der Jugend, Große Gildewart 6-9,
Unstimmigkeiten, denn in ihr treffen unterschiedliche
Osnabrück, Tel. 0541/323 4178, E-Mail: hdj@osnabrueck.
Charaktere aufeinander. Manchmal können wir nicht mit
de, www.hausderjugend-os.de.
ihr, aber auch niemals ohne sie. Denn die Familie ist unser
Fundament, hier liegen unsere Wurzeln.
Botanischer Garten
mit Einschränkungen geöffnet
Der Botanische Garten Osnabrück hat nach längerer Pause
seine Tore wieder geöffnet. Durch coronabedingte Hygiene-
maßnahmen kann
noch nicht wieder das
volle Programm ange-
boten werden. So
müssen die Sonntags-
führungen der Grü-
nen Schule und die
thematischen Gar-
tenrundgänge derzeit
noch entfallen, das
Regenwaldhaus und der zweite Steinbruch bleiben geschlossen
und auch die Öffnungszeiten können nur reduziert angeboten
werden. Auch wenn jetzt noch Einschränkungen bestehen, kön-
Wussten Sie, dass in der Stadt Osnabrück zwischen 2013
nen sich die Besucher dennoch auf einen erlebnisreichen Besuch
und 2018 der Anteil der Einpersonenhaushalte um
im Botanischen Garten freuen, der derzeit in voller Blüte steht.
0,7 Prozent gefallen ist und gleichzeitig der Anteil der
Öffnungszeiten: montags bis samstags 14 bis 20 Uhr,
Familien um 0,2 Prozent anstieg? Insgesamt ist die Zahl
Sonn- und Feiertage 10 bis 20 Uhr. Botanischer Garten,
der Haushalte zwischen 2013 und 2018 um 1.960 Ein-
Albrechtstraße 29, Osnabrück,
heiten angestiegen. Zum 31.12.2018 lebten damit die
www.bogos.uni-osnabrueck.de.
meisten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Osnabrück in
Familien! Insgesamt waren das 54.169 Menschen. (Quel-
le: Einwohnermelderegister der Stadt Osnabrück)
Indoor-Spielplätze wieder geöffnet
Feststeht, dass Osnabrück immer mehr Familien mit Die Spielarenen in Osnabrück, Georgsmarienhütte, am Alfsee
ihren vielfältigen Bedürfnissen ausmacht. Aus Überzeu- und Melle haben nach der coronabedingten Pause ihre Türen
gung setzen wir uns deshalb mit starken Kooperations- wieder geöffnet. Fürs Toben gelten aber nun besondere Spiel-
partnern in vielfältigen Arbeitskreisen und Projekten für regeln. So ist z. B. die Zahl der Gäste in den Spielarenen
ein familienfreundliches Osnabrück ein! beschränkt und alle Besucher müssen ihre Kontaktdaten hin-
terlassen. Bei den Spielarenen von Frank Acker, die Zap-
Nähere Informationen finden Sie auf pel-Arena in GMHütte, das Hoppla in Osnabrück und das
www.osnabrueck.de/familienbuendnis.html Melly in Melle, kann das auch online erledigt werden, und er
empfiehlt seinen Gästen, auch online den Eintritt zu reservie-
Herzliche Grüße, ren, um sicherzugehen, dass man eingelassen wird. Zudem ist
in Ein- und Ausgangsbereichen, beim Toilettengang und in der
Gastronomie das Tragen einer Maske Pflicht. Auch die Öff-
nungszeiten haben sich geändert: Die Zappel-Arena, das
Peter Forkert Cathrin Meyer Simone Guss Hoppla, Melly und Bullermeck haben in der Woche von 15 bis
Vorsitzender Stellv. Vorsitzende Geschäftsführerin 19 Uhr, am Wochenende von 10 bis 14 Uhr und 15 bis 19 Uhr
Kontakt geöffnet. Die Pausen am Samstag und Sonntag nutzen die
Die Geschäftsstelle des Familienbündnisses der Stadt Osnabrück ist zu errei- Betreiber, um sauber zu machen.
chen bei der Stadt Osnabrück, Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Fami- Anmeldungen und Infos unter www.zappel-spielarena.de.
lien, Familienbündnis, Postfach 4460, 49034 Osnabrück. Simone Guss, Das Bullermeck ist unter www.bullermeck-alfsee.de zu
Telefon: (0541) 323-4507, E-Mail: familienbuendnis@osnabrueck.de
finden.Klecks | Juli/August 2020 Aktuelles 7
Neue Spiel- und Erholungsmöglichkeiten
rund um den Aasee
Nach einigen Umgestaltungsmaßnahmen können sich die Besu-
cher des Aasees in Ibbenbüren jetzt über die Bereicherungen
entlang des Aaseerundweges freuen. So wird der neu geschaffe-
ne Spielplatz an der
Diekwiese, u.a. mit
einem großen höl-
seit 80 Jahren
zernen Spielschiff, die (Kinder-)Buchhandlung
Wipp-Kahn und
Nestschaukel, sehr in Osnabrück
gut angenommen.
Dazu wurden Auf- Kennst Du schon unseren Online-
enthaltsmöglichkei-
ten am Wasser Shop und den kostenlosen
geschaffen, neue Sitzgelegenheiten und Stege, neue Sichtachsen
über das Wasser und ein Barfußpfad angelegt. Einzelne Rest- Fahrradkurierservice?
arbeiten, wie Bepflanzungsmaßnahmen und Ausbesserungen,
die coronabedingt in Verzug geraten sind, erfolgen noch.
www.buecher-wenner.de
Große Str. 69 – Tel. 0541 33 103 33
Tekuna-Erlebnispfad – Mo. - Sa. 9.30 bis 19 Uhr
lehrreicher Spaziergang in Sentrup
„Tekuna – Dem Wissen auf der Spur“ heißt das Projekt des lokal.
Wandervereins Teutoburg, das dieser mit Unterstützung der
Egerland-Stiftung entwickeln und jetzt für die Öffentlichkeit persönlich.
freigeben konnte. „Tekuna“ – das ist ein Entdeckungspfad
rund um Technik, Kunst und Natur für große und kleine Besu-
nachhaltig.
cher am Wanderweg Blüsenpatt im Bad Iburger Ortsteil Sen-
trup. Hier kann man nun auf Entdeckungsreise mit multime-
dialer Unterstützung gehen. Entstanden sind drei multimedia-
le Wissensstationen, die an der Wassertretstelle Sentrup,
Schweinekamp und am Festland Sentrup beim Restaurant
Pfeffer & Minze stehen, entlang des rund zwei Kilometer lan-
gen Weges. Es werden spannende Fragen beantwortet – mit
Videos, gesprochenen Erklärungen, Texten und Bildern. Der
Wanderweg Blüsenpatt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spa-
ziergänger. Mit diesem Projekt möchte der Wanderverein ihn
aufwerten, Kindern und Erwachsenen aktuelle Themen und
Hintergrundwissen spielerisch vermitteln und Bewegung an
frischer Luft fördern.
Mehr zum Erlebnispfad
unter www.tekuna.de.
MUSIK FÜR ALLE - MUSIK FÜR DICH!
Yamaha Music School Osnabrück & KidsClub4You
Nobbenburger Straße 16, 49076 Osnabrück
Telefon: 0541 / 185 73 23
Nobbenburger Strasse 16 - 49076 Osnabrück
E-Mail: kontakt@yms-osnabrück.de | Internet: www.yms-osnabrueck.de8 Aktuelles Klecks | Juli/August 2020
Für Kinder und Jugendliche: Ibbenbürener
Online-Spielplan des Fabi-Programm nur online
Osnabrücker Theaters Das neue Programm für das 2. Halbjahr
Auch für die Monate Juli und August hat 2020 der Familienbildungsstätte Ibben-
das Theater Osnabrück aktuell keine Ver- büren erscheint nur online. Ab sofort ist
anstaltungen für Kinder und Jugendliche es im Internet abrufbar. Interessierte
geplant, jedoch gibt es weiterhin einen haben die Möglichkeit, sich schriftlich,
Online-Spielplan „Theater Osna at telefonisch oder online für die angebo-
home“, der auch Angebote speziell für tenen Kurse anzumelden. Fragen zum
Kinder bereithält: „Märchen aus aller Programm werden telefonisch gerne
Welt“: www.theater-osnabrueck.de/ beantwortet.
spielplan/theater-osna-at-home/maer- Die Familienbildungsstätte Ibbenbüren
chen-aus-aller-welt.html - Die Schauspie- ist nur telefonisch montags bis freitags
ler des OSKAR-Ensembles erzählen Mär- von 9 bis 12 Uhr und montags bis
chen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. donnerstags von 14 bis 17 Uhr unter
„Symphoniker hautnah“: www.thea- Tel. 05451/96440 erreichbar. Fami-
ter-osnabrueck.de/spielplan/theater-os- lienbildungsstätte Ibbenbüren,
na-at-home/symphoniker-hautnah.html Klosterstr. 21, Ibbenbüren,
Musikerinnen des Orchesters stellen ihre www.fabi-ibbenbueren.de.
Instrumente vor. „Die Smiley-Bande“:
www.theater-osnabrueck.de/spielplan/
IKEA – Niederlassung Osnabrück theater-osna-at-home/die-smiley-bande.
Rheiner Landstraße 215 • 49078 Osnabrück
IKEA.de/Osnabrück html Das Hörspiel der Gruppe „Die Thea-
termäuse“ ab acht Jahren.
Städtische Bühnen Osnabrück/
Theater am Domhof, Domhof 10/11,
Osnabrück, Tel. 0541/7600-076,
www.theater-osnabrueck.de.
Hotel Restaurant Huxmühle
An der Huxmühle 14 • 49082 Osnabrück
Tel. 0541 957050
www.huxmuehle.de Die Stadtbibliothek lädt
zum Julius-Club ein!
Die Kinder- und Jugendbibliothek Osna- Pflasterstein-Poesie
brück lädt Kinder und Jugendliche der Wer aufmerksam durch Osnabrück geht
fünften bis achten Klassen herzlich ein, oder radelt, wird sie entdecken: Gedich-
Inhaber Christian Kortlüke-Bellin von Freitag, 3. Juli, bis Donnerstag, 3. te, kleine Texte und Rätsel, die noch bis
Venner Straße 5 • 49191 Belm
Tel. 05406 83500 September, beim Julius-Club (Jugend Montag, 31. August, mit Straßenmal-
www.hotel-kortlueke.de liest und schreibt) dabei zu sein. Eine kreide auf Wegen und Plätzen entste-
Anmeldung für den Sommerleseclub ist hen. Die Stadtbibliothek Osnabrück
ab sofort unter www.julius-club.de möchte Neugier und Interesse für Lyrik
möglich. Nach der Anmeldung können und andere Literatur im öffentlichen
die Teilnehmer ab dem 3. Juli in der Kin- Raum wecken und dazu einladen, ins
Gasthof Dückinghaus der- und Jugendbibliothek aus einem Gespräch zu kommen, Autoren und
Osterodener Weg 20 • 49586 Merzen Angebot von mehr als 100 aktuellen Buchfiguren kennenzulernen und ent-
Tel. 05466 368
www.dueckinghaus.de Buchtiteln mindestens zwei Bücher aus- sprechende Medien im Bestand der
wählen, lesen, sie anhand eines Bewer- Stadtbibliothek zu finden. Lösungen der
tungsbogens bewerten und sich so das Rätsel und ergänzende Infos über Werk
Julius-Diplom sichern! Ob die geplante und Autor lassen sich auf der Home-
Abschlussparty am Freitag, 11. Septem- page der Stadtbibliothek unter www.
Restaurant Busch in Atter
ber stattfinden kann, steht noch nicht osnabrueck.de/stadtbibliothek nachle-
Eikesberg 51 • 49076 Osnabrück fest. Zudem finden in den Sommerferien sen. Auch der umgekehrte Weg ist mög-
Tel. 0541 710380 weitere kostenlose Aktionen in der Kin- lich, denn wer zunächst die Infos auf der
www.busch-atter.de
der- und Jugendbibliothek statt, für die Webseite gefunden hat, kann im Stadt-
sich die Kids anmelden können. gebiet nach der Pflasterstein-Poesie
Ansprechpartnerin: Kathrin Schmidt, Ausschau halten und die Buchfigu-
Tel. 0541/323-2481 oder –2299, ren-Rätsel mit Kindern vor Ort lösen!
E-Mail: schmidt.k@osnabrueck.de. Ansprechpartnerin in der Stadtbiblio-
Gut für Vater, Mutter, Kind! Stadtbibliothek Osnabrück, Markt 1, thek: Kathrin Schmidt, Tel. 0541
Engter Straße 5 • 49134 Wallenhorst
Tel. 05407 957050 • www.gasthaus-beckmann.de Osnabrück, www.osnabrueck.de/ 323-2481, E-Mail: schmidt.k@
www.facebook.com/gasthausbeckmann stadtbibliothek. osnabrueck.de.Klecks | Juli/August 2020 Aktuelles 9
Führungen auf dem Neue DELFI®-Kurse
Baumwipfelpfad und durch nach den Sommerferien
den Waldkurpark Das Baby ist da und der Wunsch nach
Der Baumwipfelpfad in Bad Iburg bietet Austausch, Anregungen und Informatio-
folgende Veranstaltungen für Familien an: nen rund um das erste Lebensjahr steigt?
Ein Vollmondspaziergang in den Wipfeln Dann bist Du genau richtig in den DEL-
steht am Samstag, 4. Juli, und am 1. FI®-Kursen! Ab sofort können diese nach
August, jeweils von 21.30 bis 23 Uhr auf den Sommerferien in der Evangelischen
dem Programm. Maximal neun Teilneh- Familien-Bildungsstätte Osnabrück star-
mer können die Nachtwanderung mit tenden Kurse gebucht werden. Selbstver-
Taschenlampe in ungewohnter Höhe erle- ständlich werden bei der Kursdurchfüh-
ben. RosaLotta-Kinderführungen gibt es rung Hygienevorgaben berücksichtigt und
am Sonntag, 26. Juli, und am 23. August, den jeweiligen Bestimmungen angepasst.
von 11 bis 12 Uhr, für jeweils acht Teilneh- Passende Kurse für den Geburtsmonat
mer. Die Führung Sommerwald, eine jah- des Babys finden sich im Kursfinder – und
reszeitliche Exkursion durch den Waldkur- bis der jeweilige Kurs startet, können sich
park, soll am Sonntag, 2. August, von 11 interessierte Eltern erste DELFI-Kursele-
bis 13 Uhr stattfinden. Am Freitag, 7. mente auf dem YouTube-Channel
August, wird die Veranstaltung BAT Iburg anschauen.
- Im Jagdrevier der Fledermäuse von 21 Ev. Familien-Bildungsstätte,
bis 23 Uhr für acht Teilnehmer angeboten, Anna-Gastvogel-Str. 1, Osnabrück,
die ebenfalls durch den Waldkurpark füh- Tel. 0541/505300, www.ev-fabi-os.de.
ren wird, und am Samstag, 29. August,
wird von 19 bis 23 Uhr zum Lichterfest am
Baumwipfelpfad geladen. Neue Vorführungen im
Während der Führungen muss ein Planetarium geplant
Mindestabstand von 1,5 Meter einge-
Das Planetarium im Museum am Schö-
halten u. ein Mund-Nasen-Schutz
lerberg hofft mit zwei spannenden Pre-
getragen werden. Anmeldungen
mieren im Monat Juli wieder Gäste
erforderlich an der Kasse des Baumwip-
begrüßen zu dürfen. „Lucia und das
felpfades, unter Tel. 05403/404-810,
Geheimnis der Sternschnuppen“ heißt
per Mail an: anmeldung@baumwipfel-
eine neue Vorführung für Kinder ab sechs
pfad-badiburg.de. Lichterfest: Eintritt
Jahren, die am Donnerstag, 16. Juli, Pre-
Erw. 7/8 Euro, Kinder 4 Euro. Veran-
miere feiern soll. Vladimir und James
stalter: Baumwipfelpfad Bad Iburg,
machen sich mit dem Raumschiff Polaris
Philipp-Sigismund-Allee 4, Bad Iburg,
auf, um die Polarlichter zu erforschen
www.baumwipfelpfad-badiburg.de.
und stürzen dabei im Dschungel ab. Hier
treffen sie Lucia, mit der sie eines Nachts
eine Sternschnuppe sehen. Sie fragen
„Haus der Naturkultur“ in sich: warum können Steine leuchten?
Bramsche wieder geöffnet Ihre Nachforschungen führen sie zum
Nach der „Corona-Pause“ nimmt das Mond, in den Asteroidengürtel und auf
„Haus der Naturkultur“ in Bramsche einen Kometen. Am Dienstag, 21. Juli, ist
seine Arbeit wieder auf. Bis auf Weiteres die Premiere von „Die Wirbeljagd“
darf jedoch nur eine reduzierte Besu- geplant. Strömungen und Wirbel prägen
cherzahl die Angebote des Hauses nut- das Meer. Welche Rolle spielen sie für das
zen. So sollen ausgefallene Veranstal- Ökosystem der Ozeane und für Klima auf
tungen mehrfach nachgeholt werden, der Erde? Die Dokumentation erzählt,
um möglichst vielen Bramschern die wie es Küstenforschern gelingt, die klei-
Möglichkeit zu geben, die Vorträge zu nen Wirbel vor Ort zu finden und zu stu-
besuchen. Neue Termine dafür werden dieren. Aufgrund der aktuellen Lage steht
bekannt gegeben. Geplant sind u.a. ein noch nicht fest, wann das Planetarium
Vortrag über die Tropfsteinunterwelten wieder öffnen kann. Die Sitzplatzanzahl
Mallorcas und eine Veranstaltung aus pro Vorstellung wird zunächst reduziert
der Reihe „Wissenschaft auf der Kugel sein, um allen einen sicheren Besuch zu
– Planet im Wandel“. Die Teilnahme ermöglichen.
wird nur nach Anmeldung unter der Museum am Schölerberg/Planetarium,
E-Mail: hausdernaturkultur@osnanet. Klaus-Strick-Weg 10, Osnabrück, Tel.
de und unter Einhaltung entsprechen- 0541/323-7000, www.muse-
der Hygienemaßnahmen möglich sein. um-am-schoelerberg.de.10 Aktuelles Klecks | Juli/August 2020
Lesestoff für Für junge Mütter
die Sommerferien und Schwangere mit
Die Sommerferien rücken näher und psychischen Problemen
damit auch der Start des Julius-Clubs In den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche ist
2020 am Freitag, 3. Juli! Das landeswei- wieder Babygeschrei zu hören. Obwohl es
te Sommerferienprogramm, an wel- hier schon lange keine Geburtshilfe mehr
chem auch die Stadtbibliothek Georgs- gibt, finden junge Mütter und Schwangere
marienhütte teilnimmt, bietet Jugendli- nun wieder hierher, denn neuerdings gibt
chen im Alter von elf bis 14 Jahren jede es eine ambulante Behandlung für psychi-
Menge neuen Lesestoff. Die Auswahl ist atrische Erkrankungen in Schwangerschaft
groß, denn im Wert von 1000 Euro wur- und Stillzeit. Angeboten wird diese in der Drache Valentin im
den Bücher aus allen Bereichen ange- psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) Ruller Haus
schafft – spannende, lustige, fantasti- von Dr. Susanne Wegner, Fachärztin für
Am Sonntag, 12. Juli, um 17 Uhr startet
sche Bücher und mehr! Und Lesen lohnt Psychiatrie und für Nervenheilkunde und
die Milchstraßen-Expedition für Anfän-
sich! Für jeden erfolgreichen Julius- Psychotherapeutin. Auch Frauen mit zum
ger (für Kinder ab fünf Jahren), bei der
Clubber, welcher mindestens zwei Titel Beispiel Angst- und Zwangserkrankungen
der kleine Drache Valentin Astronaut
gelesen hat, winkt ein Diplom. Leider können zu ihr in die Sprechstunde kom-
werden will und viele, viele Fragen stellt!
können dieses Jahr, anders als in vergan- men. Die betroffenen Frauen können sich
Valentin ist schlau, ein bisschen frech
genen Jahren – jedoch keine begleiten- direkt an die Institutsambulanz in Bram-
und vorlaut, und es wird viel gelacht!
den Veranstaltungen stattfinden. sche wenden, ihre Hebamme ansprechen
Tina Birgitta Lauffer, Bauchrednerin
Stadtbibliothek KÖB GMHütte, oder sich von ihrem Hausarzt oder Gynä-
und Drachenzähmerin, präsentiert ein
Schoonebeekstr. 8, GMHütte, Tel. kologen überweisen lassen. Wegner berät
faktisch-galaktisches Abenteuer der fas-
05401/41427, www.stadtbibliothek- auch gerne bei Kinderwunsch und beste-
zinierendsten Art im Hofgarten des Rul-
georgsmarienhuette.de. hender oder zurückliegender psychischer
ler Hauses.
Erkrankung.
Voranmeldungen ausschließlich über
PIA in Bramsche,
die Homepage des Ruller Hauses,
Tai Chi im Kontakt Tel. 05461/8050.
unter www.rullerhaus.de. Bitte melden
Schlossgarten Osnabrück Sie sich und Ihre Kinder online an,
Im Juli und August bieten acht verschie- Herbstferientage zahlen per Vorkasse (pro Kind 4 Euro,
dene Lehrer Tai Chi jeweils freitags von 18 an der Nordsee erw. Begleitperson 3 Euro), dann
bis 19 Uhr im Schlossgarten Osnabrück Der Stadtteiltreff „Alte Kasse“ fährt dieses finden Sie am Veranstaltungstag im
an. Die f ließenden Tai-Chi- und Jahr in den Herbstferien mit Mädchen und Hof des Ruller Hauses namentlich
Qi-Gong-Bewegungen in der Natur bie- Jungen im Alter von neun bis 13 Jahren gekennzeichnete Plätze. Ruller Haus,
ten einen guten Start in das Sommerwo- vom 10. bis 12. Oktober nach Norden an Klosterstr. 4, Wallenhorst-Rulle.
chenende. Die Übungen werden im Ste- die Nordsee. Die Teilnehmer können bei
hen oder Gehen ausgeführt und sind einem bunten Programm die Küste erle-
leicht erlernbar. Vorkenntnisse sind nicht ben und viel Spaß am Meer haben.
erforderlich. Der Treffpunkt ist vor der Kosten: 110 Euro. Infos und Anmelde-
Mensa. Kinder können mitgebracht wer- formulare gibt es im Stadtteiltreff Herbstferiencamp an der
den. Die Veranstaltung findet bei gutem „Alte Kasse“, unter Telefon Nackten Mühle
Wetter statt. Spenden werden zugusten 0541/441770 sowie per E-Mail: In den Herbstferien bietet die Nackte
des Osnabrücker Hospiz angenommen. AlteKasse@ib.de. Stadtteiltreff Alte Mühle von Montag, 12. Oktober bis
Info über Imke Dietz: taichi@imke- Kasse, Kleine Schulstr. 38, Osnabrück, Freitag, 16. Oktober, sowie von Mon-
dietz.de oder Tel. 05407/818658. Tel. 0541/441770. tag, 19. Oktober, bis Freitag, 23. Okto-
ber, jeweils von 7.30 bis 16 Uhr span-
nende Ferientage für Osnabrücker Schü-
ler (bis zwölf Jahren) an. An der Nackten
Mühle gibt es nicht nur viel Platz für
Spiel und Spaß, sondern auch eine Men-
ge zu entdecken. Wir werden Früchte
Kindertanz-Unterricht für Kinder Hip Hop für Kinder suchen, Feuer machen, Waldtiere beob-
ab 3 Jahren ab 5 Jahren achten, die Tiere versorgen, die Küken
Abwechslungsreiche Tänze und Spiele Coole Moves zu aktueller hüten, Zirkus spielen, basteln, bauen,
zu kindgerechter Musik Chartmusik
ernten und vieles mehr - jeder Tag wird
Jetzt kostenlos schnuppern! ein Abenteuer!
Hannoversche Straße 23 Kosten: 77,50 Euro (5 Tage, inkl.
49084 Osnabrück Mittagessen). Anmeldung ab Freitag, 10.
Tanzruf: 0541-57955 Juli. Nackte Mühle, Lega-S Jugendhilfe
http://www.tanzschule-zietz.de gGmbH, Östringer Weg 18, Osnabrück,
info@tanzschule-zietz.com
Tel. 0541/61877, www.lega-s.de.Klecks | Juli/August 2020 Unsere Haut 11
Sommer, Sonne!
Sonnenbrand?
Ein Hautarzt gibt Tipps für den richtigen Um-
gang mit der Sonne in der heißen Jahreszeit
Die Sonne spendet Leben und sie nimmt Leben.
Diese Weisheit gilt vor allem im Sommer. Gerade
kleine Menschen müssen in der heißen Jahreszeit
vor UV-Strahlungen geschützt werden. Aber sie
müssen auch nicht auf die Sonne und den Spaß
verzichten. Der Osnabrücker Hautarzt Dr. Tho-
mas Thiele gibt Tipps zum Umgang mit der Sonne
und zum Schutz vor einem Sonnenbrand.
Auf die Frage, welcher der beste Schutz vor einem Sonnen-
brand ist, schaut Thiele in seine eigene Kindheit zurück: „In der
Mittagszeit nicht in die Sonne gehen“, sagt er. Das war die
Ansage seiner Eltern. Und dieses Mittel wirkt immer noch.
Gerade wenn die Sonne am höchsten am Himmel steht, also
um die Mittagszeit herum, seien die Strahlen am intensivsten,
so Thiele. „Die Sonne sorgt dafür, dass unsere Haut schneller
altert.“ Aber es ist nicht nur das. „Wir haben zudem eine deut-
liche Zunahme an Hautkrebs festgestellt“, sagt der Hautarzt.
Sechs Hauttypen
Blass ist besser
Hautärzte unterscheiden zwischen sechs verschiedenen
Die Haut sei wie ein Elefant, so Thiele. Sie merke sich auch Hauttypen. Jemand, der dunkle Haut hat, kann länger in der
Schäden, die lange Jahre zurückliegen. Durch das UV-Licht der Sonne bleiben, ohne Schäden davon zu tragen, als jemand,
Sonne werden aus bestimmten Strängen der DNA Areale her- der über helle Haut verfügt. Allgemeine Angaben sind jedoch
ausgetrennt. Diese Schäden sind nicht zu reparieren. „Die schwierig, da jeder Mensch individuell reagiert.
Gefahr, dass dies passiert, ist gerade in der Mittagszeit beson- Mediziner und Biologen arbeiten bei der Messung, wie
ders groß.“ schnell man einen Sonnenbrand bekommt, mit dem UV-In-
Dass die Hautkrebs-Fälle in den vergangenen Jahren so sehr dex. Er gibt an, wie sonnenbrandgefährlich die UV-Strahlung
zugenommen haben, mag an Coco Chanel liegen, schweift der ist. Die Werte reichen von 1 bis 12. Je höher der UV-Index,
Hautarzt ein wenig ab. Die habe sich mal aus Versehen bei desto schneller kann es bei ungeschützter Haut zu einem Son-
einem Strandbesuch eine Bräune zugelegt und dies nicht als nenbrand kommen. Bei UV-Index von 1 und 2 sind keine Son-
Makel, sondern als Schönheitsideal dargestellt. Bis dahin galt nenschutz-Maßnahmen notwendig. Die Strahlenbelastung ist
die noblesse Blässe als vornehm und en vogue. An einem brau- niedrig. Bei den Stufen 3, 4 und 5 spricht das Bundesamt für
nen Körper war Armut abzulesen. Nur die arbeitende Bevölke- Strahlenschutz (BfS) von einer mittleren gesundheitlichen
rung, die draußen in der Sonne sein musste, wies Farbe auf. Gefährdung, ein UV-Index von 6 und 7 stellt eine hohe gesund-
„Man sollte sich also nicht von der Mode täuschen lassen“, heitliche Gefährdung dar. Das BfS rät hier zu entsprechenden
sagt er lächelnd. Schutzmaßnahmen: Angepasste Kleidung, einen Hut und eine
Thomas Thiele schaut aber nicht nur in die Vergangenheit, gute Sonnenbrille tragen sowie während der Mittagsstunden
sondern auch in andere Länder, um einen wirksamen Schutz im Schatten bleiben. Unbedeckte Haut sollte in der Sonne mit
vor der Sonne zu veranschaulichen. Er verweist auf die Bedui- Sonnenschutzmittel eingecremt werden. Wichtig ist, dass der
nen. „Sie leben in der Wüste bei Temperaturen über 40 Grad Lichtschutzfaktor der Creme immer ausreichend hoch ist.
und sind komplett verschleiert.“ Deswegen sagt Thiele: „Klei- Faustregel: Er sollte mindestens das Doppelte des aktuell vor-
dung ist der wirksamste Schutz, den wir haben.“ Er sei auch handenen UV-Indexes betragen. Beispiel: Der UV-Index
ökologisch viel wertvoller, fügt er an. beträgt 7, also sollte die Sonnenmilch oder -creme mindestens12 Unsere Haut Klecks | Juli/August 2020
einen Lichtschutzfaktor von 15 aufweisen. Aktuell empfiehlt gen hat, wird es vielleicht
das BfS Erwachsenen mindestens einen Lichtschutzfaktor von selbst schon einmal erlebt
20. Je heller der Hauttyp und umso höher der UV-Index, desto haben. Der Wind kühlt den
wichtiger ist guter Sonnenschutz. Körper und man fühlt sich
Bei den Werten 7 bis 10 besteht laut BfS eine sehr hohe nicht überhitzt. Also wird
gesundheitliche Gefährdung. Dann sollte der Aufenthalt im der Sonnenschutz gerne ver-
Freien zwischen 11 und 15 Uhr vermieden werden. Im Schat- gessen.
ten benötigt man ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Son- Teure Sonnencremes sei-
nencreme und Sonnenbrille sowie einen Hut. In Deutschland en oft nicht wirksam als
wird im Hochsommer in der Regel maximal ein UV-Index von Schutz und belasten durch
8 erreicht. Ab Stufe 11 sprechen Experten von extremer Mikropartikel die Umwelt,
gesundheitlicher Gefährdung. Es gelten dieselben Verhaltens- sagt Thiele. „Gerade preis-
empfehlungen wie ab einem UV-Index von 8, aber hier sind sie günstige und mineralische
noch dringlicher. Der UV-Index 12 herrscht mittags bei wol- Sonnencremes bieten einen
kenlosem Himmel am Äquator, einer Region mit senkrechtem besseren Sonnenschutz.“
Sonneneinfall. Sprays sieht der Hautarzt Hautarzt Dr. Thomas Thiele
problematisch, da sie den
Besonderer Schutz für Kinder Körper nur unregelmäßig bedecken. Im Freibad, am See oder
am Meer sollten wasserfeste Cremes benutzt werden.
Für Kinder wird bei Sonnencremes mindestens der Licht-
Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist besonders
schutzfaktor 30 empfohlen, besser ist 50. Zudem sollte man
empfindlich, da sie noch sehr dünn ist und sich der UV-Eigen-
darauf achten, dass keine hormonell wirksamen chemischen
schutz der Haut erst in den ersten Lebensjahren entwickelt. Sie
UV-Filter wie zum Beispiel Octocrylen enthalten sind. Darü-
sind also naturgemäß der UV-Strahlung in besonderem Maße
ber hinaus empfiehlt es sich, anti-entzündliche Substanzen wie
ausgesetzt. Und für sie gelten besondere Schutzmaßnahmen
Aloe Vera oder Panthenol in Sonnencremes zu meiden. Diese
im Sommer. Ein UV-Index von 1 oder 2 gilt als unbedenklich,
sind zwar nicht schädlich, können aber eine Rötung der Haut
ab 3 oder 4 ist ein Sonnenschutz erforderlich. In den ersten
verhindern und so den Eindruck erwecken, dass die Haut län-
zwölf Lebensmonaten sollte ein Kind gar keiner direkten Son-
ger geschützt sei, als es tatsächlich der Fall ist. Die Zeitschrift
nenbestrahlung ausgesetzt sein. Aber auch nach dem ersten
„Öko-Test“ hat 21 Sonnenschutzmittel für Kinder und Babys
Lebensjahr sollten Kinder möglichst wenig direkte Sonnenbe-
getestet, darunter auch mehrere zertifizierte Naturkosmetik-
strahlung abbekommen und ausreichend geschützt sein. Kin-
produkte. Die Spitzenplätze belegten aber zwei konventionelle
derhaut kann noch nicht schnell und ausreichend Pigmente
Cremes: „Ladival für Kinder Sonnenschutz Milch 50+ ohne
produzieren, die als natürlicher Eigenschutz gelten. Die Kin-
Parfüm“ und „sundance Kids Sonnenmilch 50 ohne Duftstof-
derhaut kann UV-Schäden auch nur unzureichend reparieren.
fe“. Beide wurden als „sehr gut“ bewertet.
Sonnenbrände und selbst anfängliche Hautrötungen sollten
gerade bei Kindern deshalb unbedingt vermieden werden.
Thomas Thiele weist auch darauf hin, dass kühler Wind Was tun bei Sonnenbrand?
häufig über die wirkliche Sonneneinstrahlung täuscht. „Der
Körper hat keine Sensorik zu erkennen, ob die Strahlung zu Aber was tun, wenn das Kind in den Brunnen gefallen,
hoch ist oder nicht.“ Wer mal an der Küste in der Sonne gele- sprich: Ein Sonnenbrand entstanden ist? Kinder bekommen
Meine Tagesmutter
tröstet mich.
Werden Sie Kindertagespflegeperson
Mehr erfahren Sie unter
www.osnabrueck.de/kindertagespflegeKlecks | Juli/August 2020 Unsere Haut 13
übrigens besonders leicht einen Sonnen- schirmt wurde. Deswegen wird Rachitis
brand. Das gilt vor allem für Babys und auch manchmal „englische Krankheit“ Schule mit Quereinsteiger in Klasse 1-7
Freude - sind herzlich willkommen!
Kleinkinder. Außerdem kann es bei Kin- genannt. Sie ruft besonders bei Säug-
Lernen mit
dern leichter zu einem Sonnenstich oder lingen und Kleinkindern die Erwei- Bitte melden Sie sich unter:
Kopf, Herz
info@waldorfschule-lienen.de
einer Hitzeerschöpfung kommen. chung und Verformung der Knochen und Hand.
Thiele empfiehlt, einen Sonnenbrand hervor.
mit Wasser oder kalten Umschlägen zu
kühlen. Bei Erwachsenen hilft die in Vorbeugen durch Apps
Aspirin enthaltene Acetylsalicylsäure
gegen Entzündungen. Ohne ärztlichen Besuchen Sie
Um einem Sonnenbrand vorzubeu-
Rat sollte Kindern keine Medikamente uns im Internet:
gen, gibt es nicht nur Kleidung und
verabreicht werden. „Wenn sich ein
Cremes, sondern auch Apps. Die App www.waldorfschule-lienen.de
Kind mit einem Sonnenbrand unwohl
„UV-Check“ des Bundesverbandes der Hier finden Sie aktuelle Infos zu
fühlt, sollte man ihm Kühlung, etwas zu
Deutschen Dermatologen misst den unserer Schule, Terminen und
trinken anbieten und sich auf den Weg
UV-Wert an dem aktuellen Aufent- Veranstaltungen.
zum Arzt machen“, sagt Thiele. Bei grö-
haltsort und errechnet aus diesem und
ßeren Schmerzen und Bläschen auf der
anderen Parametern wie Hauttyp und
Haut sei der Weg ins Krankenhaus der Freie Waldorfschule Lienen e.V. Imbis Aufbau
Lichtschutzfaktor den Zeitraum, in Klasse 12
bessere, empfiehlt er. Lührmanns Weg 1 · 49536 Lienen
dem man sich in der Sonne aufhalten
kann, ohne einen Sonnenbrand zu
Sonne ist auch gesund bekommen. Ähnlich funktioniert die
App „UVLens“. Sie zeigt ebenfalls den
Doch die Sonnenstrahlen sind nicht UV-Index am aktuellen Aufenthaltsort
nur schädlich. „Ohne die Sonne wür- an, beinhaltet aber zudem eine Vorher-
den wir kein Vitamin D produzieren“, sage für den aktuellen und den nächs-
sagt Thomas Thiele. Um den Mangel ten Tag. „UVI Mate“ zeigt nicht nur den
an diesem wertvollen Baustein zu ver- UV-Index und unter Berücksichtigung
deutlichen, schaut er wieder in die Fer- von Hauttyp und anderen Parametern
ne. Anfang des 20. Jahrhunderts sei die die Zeit an, die man maximal in der
durch Vitamin D-Mangel hervorgerufe- Sonne verbringen kann, sondern auch
ne Krankheit Rachitis insbesondere in wie lange man mindestens sonnen soll-
England durch die Umweltverschmut- te, um den Vitamin D3-Speicher aufzu-
zung durch die Industrie und den durch füllen. Außerdem enthält die App wie
private Holzfeuerung verursachten auch „UVLens“ eine Alarmfunktion, die
Smog hervorgerufen worden. Damals ihre Nutzer daran erinnert, wann die
legte sich bei bestimmten Wetterlagen Sonnencreme neu aufgetragen werden
der Dunst und der Smog häufig über soll.
Städte in Tal- und Kessellagen, so dass
die UV-Strahlung der Sonne teils abge- Thomas Wübker
GESUNDE ZÄHNE VORBILDLICHE
SERVICE-QUALITÄT
VON ANFANG AN
& PRAXISKULTUR
+ Patientenansprache
QUALITÄTSSIEGEL + Praxiskommunikation
+ Mitarbeiterentwicklung
+ Medieneinsatz
+ Soziale Verantwortung
plu Eine Initiative der
s a w ar d.d e praxis PLUS award GmbH
Unsere Kinderzahnärztin Frau Colak-Jeschke
2019/2020
ist vom ersten Zahn Ihres Kindes für Sie da. gültig bis 10/2020
✓ Fissurenversiegelung
✓ entspannte Film-
und Musikunterhaltung
✓ Kindergerechtes
Versorgungsprogramm
✓ Kinderkronen JETZT QR CODE
✓ Platzhalter SCANNEN
✓ Lachgas
Praxisteam Voßkühler & Hinkerode www.modernezahnmedizin.de
Zum Sportplatz 5 • 49134 Wallenhorst • Tel.: 05407 9172 | Eberleplatz 3 • 49090 Osnabrück • Tel.: 0541 58 000 4314 Badeseen Klecks | Juli/August 2020
Naturnaher Badespaß
rund um Osnabrück
Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen im Osnabrücker Land wieder an. Da locken die
Naturbäder und Badeseen der Region, um sich bei einem erfrischenden Bad abzukühlen. In dieser
Badesaison ist jedoch durch die Corona-Pandemie alles etwas anders. Wann und wo kann ich
überhaupt baden gehen? - diese Fragen stellen sich viele zurzeit. Wir haben recherchiert und
nachgefragt und in einer Übersicht (nach dem derzeitigen Stand) zusammengefasst, wo und zu
welchen Bedingungen Sie naturnahen Badespaß genießen können.
Waldfreibad Recke Waldbad Georgsmarienhütte Alfsee, Rieste
Auf der Haar, Recke-Steinbeck, Am Waldbad 1, Georgsmarienhütte, Alfsee StrandArena, Zum Badesee 1, Rieste,
Tel. 05453/8717 Tel. 05401/34446 Tel. 05464/91013
Um die notwendigen Abstände einzuhalten, ist die Aufgrund der gebotenen Sicherheits- und Hygienemaß- Laut Homepage der StrandArena sind zurzeit max. 400
Anzahl der Badegäste hier vorerst auf 250 begrenzt. nahmen werden nur 300 Badegäste gleichzeitig Badegäste in der StrandArena zugelassen. Eintrittskar-
Badbesucher müssen sich an verschiedene Hygiene- und zugelassen. Zudem muss im Gebäudebereich ein ten sollten am besten online gekauft und mitgebracht
Schutzmaßnahmen halten. Attraktionen wie das Mund-Nasen-Schutz getragen werden, es gibt einen werden, sind aber auch an der Kasse erhältlich, bis max.
Wassertrampolin, die Tretboote usw. können zurzeit Hygieneplan für Duschen und Sanitäranlagen sowie Gästezahl erreicht ist. Zudem ist eine Gäste-Registrie-
noch nicht genutzt werden. weitere Sicherheitsmaßnahmen im Bad. rung notwendig, auf dem Gelände müssen verschiedene
Geöffnet: tägl. 15-18 Uhr, bei sommerl. Wetter: Mo-Fr Geöffnet: Mo-Fr 14.30-19 Uhr, Sa-So 12-19 Uhr, in den Hygieneregeln eingehalten werden (wie der Mund-Na-
14-20 Uhr, Sa-So 11-19 Uhr, Sommerferien NRW (bei Ferien: Mo-So 12-19 Uhr, bei schlechtem Wetter 17-19 sen-Schutz im Eintrittsbereich, Toiletten, Bistro usw.).
sommerl. Wetter) Mo-Fr 12-20 Uhr, Sa-So 11-19 Uhr Uhr (aktuelle Hinweise via Facebook u. Homepage) Alkoholische Getränke und Speisen dürfen nicht
Preise: Erw. 2 Euro, Kinder (ab 3 J.), Jugendl. bis 18 J., Preise: Erw. (ab 18 J.) 3 Euro, Kinder bis 8 J. freier mitgebracht werden.
Schüler, Studenten etc. 1 Euro, Familienkarte 4 Euro Eintritt, Kinder ab 9 J. 0,50 Euro, Jugendl. (ab 12 J.) Geöffnet: Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr
Das Waldfreibad Recke ist ein Natursee mit einer 2 Euro Preise: Erw. 4 Euro, Jugendl./Kinder unter 18 J. 3 Euro
Wasserfläche von über 10.000 Quadratmetern, der viel Im Waldbad Georgsmarienhütte können große und Der Alfsee in Rieste bietet den Badegästen der
Platz für Badegäste bietet. In den See integriert sind kleine Badegäste in erfrischendem Quellwasser StrandArena richtiges „Urlaubsfeeling“: hier locken
mehrere 50-Meter-Bahnen, es gibt eine Sprunganlage planschen und und ihre Runden ziehen. 5020 klares Wasser und ein schöner Sandstrand. Neben
mit 1- und 3-Meter-Brett und eine kleine natürliche Quadratmeter Wasseroberfläche hat das Naturbad zu einem Bereich für Schwimmer gibt es für kleine
Insel. Zusätzlichen Badespaß bieten ein Wassertrampo- bieten, einen Schwimmer- u. Nichtschwimmerbereich, Wasserratten einen großen Nichtschwimmerbereich und
lin, Surfbretter oder Tretboote und eine schwimmende Kinderbecken, einen 3- und 5-Meter-Sprungturm, zum Ausruhen einen 120 Meter langen Schwimmsteg.
Badeinsel. Kleine Badegäste können sich auf ein Wassertrampolin sowie Wasserballtore. Die baumum- Eine Liegewiese mit Bäumen lädt zum Sonnenbaden ein,
Kinderbecken mit Rutsche und die Sandlandschaft mit säumte Liegewiese lädt zum Faulenzen und Sonnenba- wer es lieber aktiv mag, kann Beachvolleyball oder
Wasserpumpe und Sonnensegel freuen. Zudem gibt es den ein, Aktive nutzen gerne das Beachvolleyballfeld Beachsoccer spielen, Tretboote und Stand-up-Boards
eine große Liegewiese zum Verweilen, einen Kiosk und oder den Spielplatz und für Hungrige ist ein Kiosk ausprobieren. Zudem werden auf dem Gelände
Beachvolleyballfelder sorgen für „Strandfeeling“ sowie vorhanden. Wasserski, Wakeboarden, Minigolf und Trampolin-
Tischkicker und Tischtennisplatten für sportliche www.georgsmarienhuette.dlrg.de/waldbad.html, springen angeboten und es locken eine Beachbar und
Abwechslung. de-de.facebook.com/WaldbadGMHuette andere Gastronomie.
www.waldfreibad-recke.de, www.baeder-recke.de www.strandarena.de/online/strandbad
Tauch mal
wieder auf!
Hagen a.T.W.
Freibad (05401) 99655
Bad Iburg Freizeitgenuss3
Freibad (05403) 542482
Lengerich Hallen- und Freibad
Freibad (05481) 5577 Panoramasauna
Lienen Schlemmer-Bistro
Hallenfreibad (05483) 74298
Tecklenburg
Waldfreibad (05482) 288 www.pb-gmhuette.de
www.baeder-online.de Carl-Stahmer-Weg 37 • 49124 Georgsmarienhütte • Telefon 05401/8292-90Klecks | Juli/August 2020 Badeseen 15
Attersee Osnabrück
Zum Attersee 50, Osnabrück, Tel. 0541/124147
Auf Anfrage teilte das Team vom Camp Bullerby mit,
dass der See in dieser Saison voraussichtlich nur für die
Camper und Tagestouristen zugänglich sein wird, nicht
aber für Badegäste. Aktuelle Infos finden sich
gegebenenfalls auf der Homepage.
www.attersee-osnabrueck.de, attersee.campbullerby
Naturbad Hasbergen 100% Bio nach Hause geliefert!
Am Hüvel 3, Hasbergen, Tel. 05405/6169391
Das Naturbad Hasbergen gibt auf seiner Homepage
Darnsee, Bramsche bekannt, dass aufgrund der Beschränkungen durch die
Am Darnsee 13, Bramsche, Tel. 05461/887890 Corona-Pandemie der Zutritt zurzeit nur für Mitglieder
Aufgrund der Hygienebestimmungen dürfen zurzeit max. des Naturbades Hasbergen e. V. möglich ist. Aktuelle
300 Badegäste gleichzeitig den Darnsee besuchen. Eine Hinweise, wann das Freibad wieder für Tagesgäste
zeitl. Beschränkung für den Badbesuch gibt es nicht. Für zugänglich ist, gibt es gegebenenfalls unter
die zu hinterlegenden Kontaktdaten kann zu Hause vorab www.naturbad-hasbergen.de
ein Formular von der Bäder-Homepage ausgedruckt u.
ausgefüllt mitgebracht werden. Gemäß Hygienekonzept
sind nicht alle Wasserattraktionen nutzbar.
Geöffnet: Mo-Fr 12-20 Uhr, Sa-So 10-20 Uhr, in den
Ferien tägl. 10 bis 20 Uhr Kronensee, Ostercappeln
Preise: Erw. 3 Euro, Jugendl./Kinder unter 18 J. Zum Kronensee 9, Ostercappeln-Schwagstorf,
1,50 Euro Tel. 05473/2282
Der Darnsee ist die älteste „Badeanstalt“ in Bramsche.
Das naturtrübe, leicht moorige Wasser bietet
Auf der Facebookseite des Kronensees heißt es: „Liebe
Gäste, der Badesee bleibt aufgrund der Pandemie bis
Mehr Zeit für die Kinder
insbesondere bei warmem Wetter eine herrliche auf Weiteres geschlossen! Dies gilt auch für den Mehr Freude an Obst & Gemüse
Abkühlung. Hier gibt es eine mitten im See gelegene FFK-Bereich und den Hundestrand!“ Auf Anfrage teilte
Sonneninsel, einen Nichtschwimmerbereich, eine der Freizeitpark Kronensee mit, dass der See voraus
Wasserrutsche, für die Kleinsten ein Babybecken. Wer sichtlich bis zu den Sommerferien, eventuell auch die
genug geplanscht hat, kann sich auf dem Spiel- oder gesamte Saison nicht für Badegäste zugänglich bleibt, Jetzt 3x Schnupperkiste testen, für je
Matschplatz austoben, die Größeren können Volleyball abhängig davon, ob die erforderlichen Sicherheitsauf- 19,90€ liefergebührenfrei!
und Tischtennis spielen oder sich auf der großen lagen und Hygienemaßnahmen umgesetzt werden
Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen ausruhen könnten. Aktuelle Infos bei Facebook unter gemüsegärtner.de
und relaxen. www.facebook.com/campingkronensee
*Inhalt: Mischung aus Bio-Obst & Gemüse, ein Bio-Käse & drei
www.baeder-bramsche.de www.kronensee.de
Bio-Brötchen
Die neuen
Tai Chi Kurse
ab September
Start: 07.09.2020
Tai Chi - Erleben Tai Chi Spielen
Der sanfte Einstieg Basis Prinzip
Kleine Harmonie für Neuentdecker
und Kurzform dienstags: 18:25 Uhr
montags: 16:00 Uhr Ballettschule Rulle
Praxis Imke Dietz Die Basiselemente erleben
Aufbaukurs 3 für Neueinsteiger
Tai Chi - Erleben Tai Chi – Erleben
Der sanfte Einstieg Tai Chi Fächerform
Kleine Harmonie des Yangstils nach Guiyan Jian
montags: 18:00 Uhr Säbelform
Praxis Imke Dietz nach Yang Shen He
Tai Chi Basis Aufbaukurs 1 dienstags: 19:35 Uhr
Die Basiselemente vertiefen Ballettschule Rulle
Tai Chi - Erleben
Kurzform
nach Cheng man Ching
Tai Chi Spielen Push Hands (mit Abstand)
Basis Prinzip Schwertform
für Neuentdecker (Schwertform nach Toyo
montags: 19:35 Uhr und Tathata Kobayashi /
Praxis Imke Dietz Chiang Tao Chi)
Die Basiselemente erleben mittwochs: 19:00 Uhr
für Neueinsteiger Ballettschule Rulle
Kursleitung: Imke Dietz Anmeldung: taichi@imke-dietz.de,
(Bewegungs- ,Physio-, Tel.: 05407 / 818658
Manual-, Bobath – Therapeutin) Eichendorffstraße 4,
Tai Chi - Lehrerin 49134 WallenhorstSie können auch lesen