Der Sonthofer - Stadt Sonthofen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stadt Sonthofen – Information Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen | Ausgabe 12/2020 Online-Adventskalender verzaubert Kinder mit Märchen Kitas & Mittagsbetreuung Anmeldung ab Januar Bilder von den städtischen Baustellen Briefe ans Christkind im Rathaus abgeben Geschenkideen Sonderthema ab der Seite 29
Anzeige Zusammenhalt … Bei der Aufnahme handelt es sich um eine Montage aus Einzelbildern. Christian Wilhelm Andreas Maier Andreas Böck Erster Bürgermeister Wirtschaftsförderung Wirtschaftsreferent, Stadtrat Dr. Hans-Peter Keiß Stadt Sonthofen Stadt Sonthofen Stadt Sonthofen 1. Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. … in Zeiten, die mehr Abstand fordern. Unabhängig welcher Glaubensgemeinschaft Sie angehören, welchen Virologen Sie vertrauen und welche These bei der Pandemiebewältigung Ihrer Überzeugung entspricht, denken Sie an Ihre Mitmenschen. Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen beschäftigen jede(n). Aggressivität und Häme bringen die Gesellschaft nicht weiter. Lassen Sie uns menschlich bleiben. Unterstützen Sie so gut Sie können die Unternehmen vor Ort und tätigen Sie Ihre Onlinekäufe möglichst bei lokalen Geschäften. Ein Lieferservice bringt die Waren bei Bedarf direkt an die Haustür. Die Gastronomie nimmt Ihre Bestellungen gerne entgegen und die Lieblingsgerichte können zu Hause genossen werden. Stärken Sie die heimische Wirtschaft. Wir brauchen uns jetzt gegenseitig mehr denn je. #SonthofenHandelt 2 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020
Aus dem Rathaus hat Bürgermeister Wilhelm ein Video auf- genommen, welches ab sofort auf der städ- tischen Webseite www.stadt-sonthofen. de abgerufen werden kann. Er berichtet hier unter anderem über die Entwicklung des städtischen Haushalts, die Baumaß- nahmen am Mobilitätszentrum und am Stadtmuseum, über die Entwicklung der Gewerbe- und Wohnflächen sowie über die Situation am Wonnemar. Sollten offene Fragen durch das Video nicht beantwortet werden, bietet die (v.li.n.re.:) Die Wasserableser Nico Fracaro, Alexander Rapp, Karl-Heinz Engst, Michael Dammköhler und Ronny Stadtverwaltung den Bürgerinnen und Gäbler Bürgern an, Fragen, die per E-Mail an stadt@sonthofen.de unter dem Betreff Die Stadtwerke informieren Dies gilt vor allem dann, wenn eine im „Bürgerversammlung“ gestellt werden, Wasserzähler ablesen Haushalt lebende Person unter Erkältungs- zeitnah persönlich zu beantworten. symptomen leidet, erkrankt ist und/oder sich aktuell in Quarantäne befindet. Die In den kommenden Wochen sind die Mit- Arbeit der Ableser kann durch die Kunden Betriebspause arbeiter der Stadtwerke im Einsatz, um die unterstützt werden, indem sie für leichten im Haus Oberallgäu Wasserzähler für die Gebührenabrechnung und ungehinderten Zugang zum Wasser- (Wasser, Abwasser) für das laufende Jahr zähler sorgen. Die Stadtwerke danken für abzulesen. Die Monteure halten selbst- die Mitarbeit und das Verständnis. Von Heiligabend bis einschließlich Dreikö- verständlich die Hygieneregeln ein. Das nig (6. Januar) ist Betriebspause im städ- heißt: Mindestabstand (1,5 Meter), Tragen tischen Haus Oberallgäu. Ab Donnerstag, eines höherwertigen Mund-Nasen-Schut- Online-Information 7. Januar, können dann wieder Veranstal- zes (FFP 2 Maske) und Handdesinfektion. statt Bürgerversammlung tungen terminiert werden. Die verschiede- nen Tagungsräume im Haus Oberallgäu (es Gerne können die Kundinnen und Kunden stehen Räume zwischen 30 und 100 m2 zur ihren Zählerstand auch selbst ablesen und Aufgrund des Lockdown light und der auch Verfügung) stehen ab diesem Zeitpunkt telefonisch unter 08321/6154-21, 6154- im Oberallgäu großen Anzahl an Corona- ebenfalls wieder zur Verfügung. 23, 6154-24, per Fax an 08321/615-9421, Infektionen musste die Bürgerversamm- per E-Mail an stadtwerke@sonthofen.de lung in diesem Jahr abgesagt werden. Die Betriebspause betrifft ebenfalls die oder online unter www.stadt-sonthofen. Um die Bürgerinnen und Bürger dennoch regelmäßig stattfindenden Angebote der de (vom 1. bis 31. Dezember 2020) an die zu den aktuellen Projekten des laufenden unterschiedlichen Gruppen und Institutio- Stadtwerke übermitteln. und kommenden Jahres zu informieren, nen, die im Haus tätig sind. Informationen Für Sie, unser Wissen … · Arbeitsrecht · Architektenrecht · Arzthaftungsrecht · Baurecht · Erbrecht · Familienrecht · Grundstücksrecht DR. MICHAEL ALEXANDRA MORITZ · Medizinrecht GEBHARD GEBHARD DISTLER · Miet- und Pachtrecht GG Rechtsanwälte Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt · Ordnungswidrigkeitenrecht Richard-Wagner-Str. 1 Fachanwalt für: · Arbeitsrecht · Bau- und · Unfall-/Schadensachen 87527 Sonthofen · Medizinrecht · Erbrecht Architektenrecht · Verkehrsrecht Tel. 0 83 21 / 608 70 - 0 · Bau- und · Familienrecht · Miet-/Wohnungs- · Vertragsrecht Architektenrecht · Medizinrecht eigentumsrecht info@gganwaelte.de · Wohnungseigentumsrecht · Miet-/Wohnungs- · Verkehrsrecht www.gganwaelte.de eigentumsrecht … profitieren Sie davon! Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020 3
Aus dem Rathaus hierzu direkt bei den Veranstaltern. Poten- datenschutzkonformes Onlineverfahren über das Angebot zu informieren oder zielle Veranstalter und Interessenten wen- eingeführt. Dieses hat sich bewährt und auch telefonisch Kontakt mit der Leitung den sich bitte während der Betriebspause wird auch in diesem Jahr wieder über das aufzunehmen. direkt an die Stadtverwaltung (Fachbe- Bürgerserviceportal auf der städtischen reich Tourismus/Sport/Veranstaltungen/ Webseite der Stadt Sonthofen (www. Kultur, Telefon 08321/615-228, E-Mail: stadt-sonthofen.de/bildung-soziales/ Sitzungstermine ramona.welte@sonthofen.de). Weitere jugend-familien/kindertageseinrich- Dezember 2020 Infos rund um das Haus Oberallgäu auch tungen) angeboten. Auf diesem Portal im Internet unter www.stadt-sonthofen.de erhalten die Interessierten einen voll- (Rubrik Haus Oberallgäu). ständigen Überblick über das Angebot 01.12.2020, 18.30 Uhr der kommunalen Einrichtungen und das Haupt- und Finanzausschuss der freien Träger. Es umfasst sowohl Krip- 03.12.2020, 18.30 Uhr Im Januar Neu-Anmeldungen pen, Kindergärten, Horte und als auch die Bau- und Umweltausschuss in Kitas und Mittagsbetreuung Mittagsbetreuung. Achtung: Die Mittags- 15.12.2020, 18.30 Uhr betreuungsverträge gelten grundsätzlich Stadtrat nur ein Jahr. Eine Neuanmeldung ist hier Als familienfreundliche Stadt möchte die ebenfalls im Januar nötig. Die Nutzer ha- Stadt Sonthofen ihren Bürgerinnen und ben dort dann auch die Möglichkeit, ihren Die Sitzungen finden im Rathaus im gro- Bürgern den Weg zur optimalen und be- Bedarf für einen Kinderbetreuungsplatz ßen Sitzungssaal oder im Haus Oberallgäu darfsgerechten Kinderbetreuung erleich- online vormerken zu lassen. Zu beachten statt. Aufgrund der Corona-Pandemie steht tern. Grundlage hierfür ist ein breitgefä- ist, dass eine Anmeldung nur im Januar nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen chertes und modernes Angebot, welches erfolgen kann. Personen, die über keinen zur Verfügung. Die Tagesordnungen werden die Bedürfnisse von Eltern und Kindern Internetzugang verfügen, können ihre durch die örtliche Presse und per Aushang berücksichtigt. Daten auch in ihrer Wunschkindertages- bekanntgegeben. Sitzungstermine und Be- stätte abgeben. Vor der Anmeldung gilt schlüsse, die in öffentlichen Sitzungen ge- Um die Anmeldung für Eltern und Kitas zu es natürlich, die geeignete Einrichtung fasst worden sind, sind auf der städtischen erleichtern, wurde im letzten Jahr erst- für das Kind auszusuchen. Hier wird emp- Webseite unter www.stadt-sonthofen.de/ mals ein modernes, transparentes und fohlen, sich über die jeweilige Homepage stadtpolitik/stadtrat/ einsehbar. Sex im Auto hat was … … und der Apomat hat die Kondome … … oder den Schwangerschaftstest … Rund um die Uhr Der Adler Apomat in Sonthofens Zentrum Der Automat steht 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr mit Artikeln aus dem rezept- und beratungsfreien Sortiment für Sie bereit. Die Zahlung erfolgt bequem mit EC- oder Kreditkarte, Apple-, Google- oder Ali-Pay. Über 40 Artikel aus den Sortimenten: > Erkältung > Schmerzen > Magen-Darm > Hygieneartikel > Verbandsstoffe Promenadestraße 5a | 08321 22899 www.apotheke-sonthofen.de 4 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020
Aus dem Rathaus info Jahresspiel Gewinner Oktober Hilfreiche Impulse auf dem Alpsee-Grünten und dem Angebot der kos- Über eine gute Nachricht aus dem 2. Gastgeber Digitalforum tenfreien Busfahrt mit der Allgäu-Walser- goldenen Oktober konnten sich Card für Gäste. Für alle Gäste der Region Anfang November wieder vier Teil- Alpsee-Grünten gilt ab dem 19. Dezember: nehmerinnen des Sonthofer Jah- Das 2. Gastgeber Digitalforum (GDF) am resspiels freuen. Der November 13. und 14. Oktober war natürlich geprägt durch Corona. Zum einen, weil viele Hygi- Adventsgestecke begann für die vier Damen jeden- zaubern besinnliche Stimmung falls nicht grau, denn jede wurde eneauflagen von rund 70 Teilnehmenden Wir haben eine für ihren Einkauf in Sonthofen mit im Kurhaus Fiskina eingehalten werden große Auswahl für Sie. einem Einkaufsgutschein in Höhe mussten. Zum anderen, weil viele Fragen von 50 Euro belohnt. Christa Her- zum Reiserecht in Corona-Zeiten bestan- zog, Martina Schlechte, Ingrid den – Rechtsanwalt Florian Dukic von der Lindner aus Sonthofen und Chris- Kanzlei Noll-Hütten-Dukic verlängerte da- Grüntenstr. 10 · Sonthofen · Tel. 08321-6745091 Fax 08321-6745093 · blumen.linke@gmx.de tine Herbst aus Ofterschwang sind her gerne seine Frage/Antwort-Zeit von 30 die Glücklichen, die sich ihre Ein- auf informative 90 Minuten. käufe im lokalen Handel auf der Freie Fahrt voraus! Und das nicht nur in- Teilnahmekarte bestätigen ließen Ziel des 2. GDF war es außerdem, Gastge- nerhalb der Städte mit den Stadtbussen und gezogen wurden. ber und Gastronomen zur Digitalisierung Sonthofen und Immenstadt, den Buslinien zu beraten, Impulse zu setzen, Lösungen der Orte Rettenberg, Blaichach und Burg- In diesem Jahr ist es wichtiger denn für den Betriebsalltag aufzuzeigen und berg, sondern auch für alle Linien nach je vor Ort zu kaufen, um Handel und einen Raum für den Erfahrungsaustausch Oberstdorf, Bad Hindelang, Oberstaufen, Gastronomie in der Corona-Zeit zu auch unter Corona-Bedingungen zu schaf- Wertach u.v.m. Damit bietet die Alpsee- unterstützen. Viele Gastronomen fen. Umgesetzt wurde es in sechs Themen- Grünten Tourismus GmbH allen Gästen bieten nun, da sie die Gasträume blöcken an beiden Tagen mit insgesamt 15 einen riesigen Mehrwert für den künfti- wieder schließen mussten, Take- Workshops, zwölf Aussteller-Präsentatio- gen Urlaub in der Region und trägt mit Away oder Lieferservice an. Es gilt, nen und vier Vorträgen. Veranstalter wa- der neuen Linie 11 des Ringbus Alpsee- weiterhin zusammenzuhalten und ren neben Alpsee-Grünten Tourismus die Grünten zu einer verbesserten Situation die Lieblingsläden und Lieblings- Allgäu GmbH, Allgäu TopHotels, Bad Hin- des ÖPNV bei. restaurants in Sonthofen zu unter- delang Tourismus, Oberallgäu Tourismus stützen, damit die Vielfalt erhalten Service, Oberstaufen Tourismus Marketing Daher profitieren auch Einheimische von bleibt! Das Sonthofer Jahresspiel und Tourismus Hörnerdörfer. Die Organi- dem neuen Angebot, denn die alte Li- ist ein weiterer Anreiz für alle Kun- sation übernahm wieder die netzvitamine nie 41 wurde in die neue Ringbus-Linie den, die in den der Wirtschaftsver- GmbH aus Sonthofen. Detaillierte Infos 11 umgewandelt und deutlich optimiert. einigung ASS e.V. angeschlossenen sowie Vorträge zum Download gibt es un- Über 30 Haltestellen steuert der Ringbus Geschäften kaufen. ter www.gastgeber-digitalforum.de. täglich an – und zwar im Stundentakt. Wer möchte, fährt die nächste Runde einfach rückwärts, denn „zurück“ geht es gegen Großen Alpsee aus allen Alpsee-Grünten- Der Ringbus verbindet den Uhrzeigersinn. Durch das neue Ange- Orten ohne aufwändige Parkplatzsuche. vom Alpsee bis zum Grünten bot und die verbesserte Taktung der ver- Das neue Angebot der freien Fahrt ist ab schiedenen Buslinien entstehen ganz neue 19. Dezember auf allen Allgäu-Walser- Möglichkeiten, die Region zu entdecken. Cards automatisch aufgebucht. Weitere Pfiat di, Stau! Ciao, Parkplatzsuche! So ist eine Grüntenüberquerung nun ohne Informationen im Internet unter: www. Mach‘s gut, Parkticket! Klingt gut? Ist gut! das Abstellen von Autos am Start und Ziel alpsee-gruenten.de/gaestekarte. Und kinderleicht! Mit dem neuen Ringbus der Tour möglich. Oder man erreicht den Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020 5
Aus dem Rathaus Welt zum Leben. Aufgenommen wurden die Sequenzen dort, wo diese und noch viele weitere Geschichten zu finden sind: in der Sonthofer Stadtbücherei. Möglich gemacht wurde dieser Adventskalender auf Initiative von Kulturreferentin Petra Mül- ler, die zusammen mit Bücherei-Leiterin Susanne Kolbinger diese schöne Idee ent- wickelt hat. Wer hilft beim Schmücken des Weihnachtsbaums? Jeden Tag Jedes Jahr wird die große Tanne vor dem Da die zwischenmenschlichen Kontakte ein neues Türchen Sonthofer Rathaus durch die Kinder der derzeit reduziert werden sollen, bittet Sonthofer Kindertagesstätten geschmückt die Stadtverwaltung darum, die handge- und herausgeputzt. Dieses Jahr ist leider machten Schmuckstücke eigenhändig an Es ist Dezember und die Zeit des großen den Baum zu hängen. Die Mitarbeiter des Wartens hat für Groß und Klein wieder be- Rathauses werden dann dafür sorgen, dass gonnen. Die Tage bis zum großen Fest wer- die Kugeln, Figuren und Sterne über den den eifrig gezählt und jeden Morgen darf gesamten Baum verteilt werden, damit die ein weiteres Türchen am Adventskalender Tanne von unten bis oben in voller Pracht geöffnet werden. Für diese magische Zeit strahlen kann. Als besonderes Zuckerl bie- hat auch die Stadt Sonthofen wieder einen tet die Stadtverwaltung ein Gewinnspiel virtuellen Adventskalender erstellt, der an. Wer im Zeitraum vom 27. November pünktlich zum 1. Dezember auf der städ- bis 7. Dezember ein Foto seines selberge- Rudolf-Diesel-Straße 3 · Tel.: 0 83 21/2 60 97 08 tischen Webseite (www.stadt-sonthofen. bastelten Baumschmucks an fotowettbe- de) veröffentlicht wird. werb@sonthofen.de schickt, der hat die vieles anders, denn auch die Kinder der Chance auf einen attraktiven Preis und auf Nachdem in den letzten Jahren die Inhalte Kindertageseinrichtungen können in die- die Veröffentlichung seines Bildes in der eher für Erwachsene gedacht waren, sind sem Advent die Schmückaktion nicht be- Weihnachtsausgabe des Sonthofers. in diesem Advent die Kleinen und die im wältigen. Herzen Junggebliebenen an der Reihe. Denn die bekannte Märchenerzählerin Doch was ist ein Weihnachtsbaum ohne Erstes Treffen des neu Annika Hofmann wird mit 24 lebendig bunten und glitzernden Schmuck? Die gewählten Beirats der AllgäuPflege vorgetragenen Geschichten die Zuhörer Lichterkette leuchtet zwar schon ganz und Zuschauer sicherlich ab dem ersten festlich, aber schöner ist der Baum mit Türchen in ihren Bann ziehen. Ob das Mär- liebevoll gebasteltem Schmuck. Darum Bei der AllgäuPflege gGmbH gehen Tra- chen von Frau Holle oder Erzählungen über sind alle Kinder und bastelbegeisterte Er- dition und Moderne Hand in Hand. Das Wichtel, Trolle oder zarte Elfen – Annika wachsene aufgerufen, Weihnachtsschmuck gemeinnützige Unternehmen ist ein Zu- Hofmann erweckt Geschichten aus aller für die Rathaustanne zu basteln. sammenschluss dreier traditionsreicher • Gunzesrieder Hart- und Schnittkäse BJÖRN WEIDHAAS • Brotzeit, Kaffee und Malermeister Kuchen in unserem Stüble Tel. 0 83 21/ 8 56 96 · Fax 8 96 11 Sudetenstr. 17 · Sonthofen · www.maler-weidhaas.de • Sennkuche - Eis • Aus dem Naturpark • Maler- und Tapezierarbeiten www.gunzesrieder-bergkaese.de Nagelfluhkette • Kunstharzputze Öffnungszeiten: • Bester Käse aus bester Heumilch (Silagefrei) • Bodenbeläge Montag - Sonntag 09.00 - 12.00 Uhr • Hergestellt mit • Fassadenanstriche 15.00 - 18.00 Uhr Grander Wasser • Vorhänge Sennerei Gunzesried | Talstraße 32 | 87544 Blaichach/Gunzesried | Tel.: 08321/84109 6 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020
Aus dem Rathaus dampfleuchten durch hocheffiziente LED ausgetauscht. Die jährliche Stromein- sparung beträgt rund 86 Prozent. Die CO2-Einsparungen betragen rund 62t/a. Die Amortisationsdauer der Maßnahme beträgt rund drei Jahre bei einer Eigen- kapitalrendite von rund 30 Prozent. Die Modernisierung der Beleuchtung ist eine der wirtschaftlichsten Maßnahmen zur Er- höhung der Energieeffizienz des Bestandes öffentlicher Gebäude. Die Modernisierung der Innenbeleuch- (v.li.n.re.:) Markus Weizenegger (stv. Geschäftsführer AllgäuPflege gGmbH), Sonthofens Altbürgermeister Hubert tung auf hocheffiziente LED wird vom Buhl, die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller, Immenstadts 1. Bürgermeister Nico Sentner und Ulrich Bundesumweltministerium im Rahmen Gräf (Geschäftsführer AllgäuPflege gGmbH) bilden die Führungsspitze der AllgäuPflege gemeinnützige GmbH der Nationalen Klimaschutzinitiative auf- grund eines Beschlusses des Deutschen Allgäuer Stiftungen, die gemeinsam auf Bischoff, der von 1978 bis 2008 1. Bürger- Bundestages gefördert. Im Rahmen des mehr als 1.700 Jahre erfolgreichen Dienst meister der Stadt Immenstadt war, seinen Programms erfolgte bereits die Moderni- an der Gemeinschaft zurückblicken kön- sierung der Beleuchtung der Turnhalle des nen. In diesem Jahr wurden Teile der Stif- Gymnasiums und der Eissporthalle. tungsvorstände neu besetzt. Unter dem Dach der gemeinnützigen All- Photovoltaikanlagen für die gäuPflege haben die seit 1495 bestehen- Mittelschule und Fachoberschule de Gräflich Königsegg-Rothenfels‘sche Wir lassen Sie nicht im Regen stehen: Spitalstiftung Immenstadt, die im Jahr neue Überdachung vor dem Laden! 1496 gegründete Domprobst Wenger und 87527 Sonthofen • Berghofer Str. 14 Auf der Mittelschule und Fachoberschule Tel. 0 83 21 / 24 07 • Fax 0 83 21 / 24 87 Bischof Friedrich II. Graf von Zollern’sche in Sonthofen wurden Photovoltaikanlagen Distriktspitalstiftung Sonthofen sowie die installiert. Die Leistung der PV auf der Mit- Kreisspitalstiftung Kempten, welche aus Sitz als Mitglied des Stiftungsausschusses telschule beträgt rund 52 kWp und auf der dem bereits im Jahr 1300 existierenden der Gräflich Königsegg-Rothenfels’schen Fachoberschule rund 28 kWp. Der Eigen- fürstäbtlichen Stiftsspital Kempten her- Spitalstiftung und Waisenhausstiftung verbrauchsanteil liegt in der Mittelschule vorging, ihre Kräfte gebündelt. Zusammen Immenstadt an Nico Sentner, den jetzi- bei rund 65 Prozent und in der Fachober- setzen sie sich bis heute für das Wohler- gen 1. Bürgermeister Immenstadts. Den schule bei rund 79 Prozent. In öffentlichen gehen der älteren und pflegebedürftigen Vorsitz der Domprobst Wenger und Bischof Gebäuden sind hohe Eigenverbrauchsan- Menschen in Kempten und dem Oberallgäu Friedrich II. Graf von Zollern’schen Dist- teile ohne Speicherlösung möglich. Die ein. Mit vereinten Kräften tragen sie die riktspitalstiftung Sonthofen hat nach wie Kapitalrendite liegt in der Mittelschule Verantwortung für über 300 stationäre vor Sonthofens Altbürgermeister Hubert entsprechend bei rund 8 Prozent und in Pflegeplätze in Sonthofen, Immenstadt, Buhl inne. „Die Zusammenarbeit ist äu- der Fachoberschule bei rund 9 Prozent. Die Altusried und Blaichach, über 120 be- ßerst vertrauensvoll“, betonte Ulrich Gräf, CO2-Einsparung liegt in der Mittelschule treute Wohnungen, zwei Ambulante Pfle- der Geschäftsführer der AllgäuPflege, am bei rund 23t/a und in der Fachoberschule gedienste, eine Tagespflege sowie eine Rande der Sitzung. „Bei allem, was wir bei rund 12t/a. Die Leistung der Photo- Beratung für pflegende Angehörige. tun, steht für uns das Wohl der zu betreu- voltaikanlagen auf städtischen Gebäuden enden Menschen und die Wertschätzung liegt insg. bei rund 300 kWp. Der Beirat der AllgäuPflege setzt sich aus für die Mitarbeitenden im Vordergrund. drei ehrenamtlichen Stiftungsvorsitzen- Auf diese Weise führen wir die soziale den sowie jeweils zwei weiteren gewählten und den Menschen dienende Tradition der Baco Sonthofen | Rudolf-Diesel-Straße 3 | Tel 08321 1541 Vertretern aller drei Stiftungen zusammen. Das Gremium kam vor kurzem – selbstver- Gesellschafter mit Überzeugung und aller Konsequenz fort.“ Sonnenschutz ständlich unter strengster Einhaltung der coronabedingten Hygienevorschriften – in neuer Besetzung zusammen. Neue Stif- Modernisierung Beleuchtung tungsvorsitzende der Kreisspitalstiftung Allgäu Sporthalle AB EUR Kempten ist die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller. Sie trat die Nachfol- 63,- PRO ANLAGE ge von Anton Klotz an, der das Amt im Die Beleuchtung in der Allgäu Sporthal- Juli 2020 nach 24 Jahren niedergelegt le wurde auf LED umgerüstet. Es wurden ALLE FARBEN UND GRÖSSEN MÖGLICH hatte. Zur selben Zeit übergab auch Gerd Leuchtstofflampen und Halogen-Metall- Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020 7
Aus dem Rathaus hat sich die Stadt dazu entschlossen, das Christkindl-Postamt dieses Jahr im Rat- haus aufzustellen. An der Bürgertheke können hier ab sofort bis einschließlich Mittwoch, 9. Dezember, zu den Rathaus- Öffnungszeiten die Kinder ihre Wunschzet- tel einwerfen, die dann an das Weihnachts- postamt in Himmelpforten weitergeleitet werden. Aufgrund der letztjährigen Neu- erungen beim Datenschutz muss jeder Wunschzettel mit einem Datenschutzhin- weis versehen sein. Die Mitarbeiter an der Bürgertheke händigen diese Aufkleber (v.li.n.re.:) Ehrenamtliche Helfer Herbert Waibel, Michael Schlachter, Hedwig Besler, Marcel Löscher, Christian gerne aus. Aus Hygienegründen bittet die Besler Stadtverwaltung darum, einen eigenen Stift mitzubringen, um die Erklärung vor Labyrinth auf 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. Ort ausfüllen zu können. dem Kalvarienberg 20, der auf der Internetseite der Stadt Sonthofen unter www.stadt-sonthofen.de eingesehen werden kann. Die vorgesehene „Das Labyrinth ist ein Spiegel. Er hält uns Erschließung des im Bebauungsplan fest- das Leben vor Augen. Das Labyrinth wird gesetzten Eigentümerweges samt der ge- jedem Menschen etwas anderes sagen, planten Doppelgaragen wird von der Stadt aber immer spricht es von den Geheim- im Frühjahr nächsten Jahres durchgeführt. nissen des Lebens. Deshalb gilt es als Die Fertigstellung ist bis Ende Juni 2021 meisterliches Werkzeug der Erkenntnis.“ geplant. (Gernot Candolini) Wer sich für die Grundstücke bewerben will, Das im Jahr 2002 erstellte Labyrinth war kann den entsprechenden Fragebogen so- im Laufe der Zeit zugewachsen und kaum wie die weiteren Vertragsmodalitäten auf mehr zu erkennen. Auf Initiative der am der Internetseite der Stadt herunterladen 31. Oktober diesen Jahres verstorbenen oder beim Baureferat, Petra Pazzaglia, E- Theresia Dannheimer und Michael Schlach- Mail: petra.pazzaglia@sonthofen.de, an- ter und in Zusammenarbeit mit der Frei- fordern. Abgabefrist für den Fragebogen willigenagentur Oberallgäu wurde dieses ist der 23. Dezember. Eine Vergabe erfolgt Labyrinth wieder begeh- und erlebbar entsprechend der Rangfolge der erreichten gemacht. Der benötigte Kies wurde vom Gesamtpunktzahl. Stadtbauhof zur Verfügung gestellt. Das Labyrinth lädt ein, in ihm zu gehen. In Christkindl-Postamt Sankt Martin im Kindergarten einem Labyrinth kann man sich übrigens im Rathaus und der Kinderkrippe Süd nicht verlaufen wie in einem Irrgarten. Der Weg führt immer zum Ziel. Wer möchte, kann auch Steine mitbringen und dort Wie die Stadtverwaltung Sonthofen schon Der Martinstag rückte immer näher. ablegen. Es gibt noch viele Stellen zum bekanntgegeben hat, müssen die bereits Höchste Zeit also, das Projekt „Laterne Füllen. geplanten Adventsveranstaltungen auf- basteln“ anzugehen. Die einzelnen Grup- grund der Coronaauflagen und -einschrän- pen haben eifrig gebastelt. Es wurde ge- kungen in diesem Jahr leider entfallen. malt, gedruckt, geschnitten und geklebt. Vergabe der Baugrundstücke Besonders schade ist, dass auch der bei Jedes Kind gestaltete seine eigene indivi- in der Illersiedlung steht an den Kindern so beliebte Nikolausballon- duelle Laterne. Mit viel Spaß und Freude start entfallen muss, bei dem sonst auch wurden die Laternen fertiggestellt. Aber immer die Wunschzettel für das Christkind es wurde nicht nur gebastelt, sondern es Der Haupt- und Finanzausschuss hat in im Christkindl-Postamt abgegeben werden wurden auch Martinslieder gesungen und seiner Sitzung am 10. November der Ver- konnten. Martinsgänse gebacken. Am 11. November gabe der drei Bauplätze in der Illersied- fand die Sankt-Martins-Feier dieses Jahr lung nach sozialen Kriterien zugestimmt. Da es besonders in einem Krisenjahr wie im kleinen Rahmen in den einzelnen Grup- Die drei Grundstücke befinden sich südlich 2020 wichtig ist, eine gewisse Normalität pen statt. Dabei wurden die Laternen ent- der Tennishalle mit freiem Blick nach Sü- beizubehalten und christliche Werte und zündet und in Gedenken an Sankt Martin den. Das Baurecht richtet sich nach der Feste wie Weihnachten weiterzuleben, wurden die Martinsgänse geteilt. 8 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020
Aus dem Rathaus info Abfallentsorgung Problemmüllsammlung keine Termine im Dezember, Wert- stoffzentrum Sonthofen (Theodor- Aufsberg-Straße 2) Blaue Papiertonne 52. Kalenderwoche (21./22./23.12.2020) Restmülltonne gerade Kalenderwoche Mittwoch Biotonne ungerade Kalenderwoche Mittwoch Wertstoffhof Sonthofen (mit Bauschutt und Grünmüll) Mo + Fr 10.00 – 12.30 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Schließung Wanderweg Für Wanderer, die von Berghofen in Rich- Di 08.00 – 12.30 Uhr Burgstalltobel tung Unterried oder Walten unterwegs 13.30 – 18.00 Uhr sind, gibt es zwei Wanderoptionen: ent- Mi 13.30 – 18.00 Uhr weder nördlich über Unterried oder süd- Do 10.00 – 12.30 Uhr Bereits im Frühjahr dieses Jahres musste lich über die Burgruine Fluhenstein. Am 13.30 – 19.00 Uhr die beliebte Wanderverbindung über den Zugang des Burgstalltobels auf der ande- Sa 09.00 – 14.00 Uhr Burgstalltobel in der Nähe der Burgruine ren Seite zwischen Walten und Unterried Bitte stellen Sie Ihre Müllgefäße Fluhenstein in Sonthofen aufgrund von können Wanderer entweder die längere Al- am Abfuhrtag ab 7.00 Uhr zur Sturmschäden geschlossen werden. Durch ternative über Unterried oder die kürzere Leerung bereit! Mehr unter: www. den Sturm lag viel Material in der Umgebung über die Burgruine wählen. zak-kempten.de/abfuhrtermine des Tobels, was ein sicheres Passieren des Weges nicht möglich machte. Nach Räumung der Schäden und mehrfacher Begutachtung des Zustands des Weges, zuletzt durch einen Spende des Kinderhaus Nord Geologen, wurde durch ein Gutachten fest- für den Caritas-Tafelladen gestellt, dass die Begehung des Burgstall- tobels nicht mehr verkehrssicher ist, da es jederzeit zu einer Verschiebung der Klüfte Das Kinderhaus Nord sammelte – passend und Gesteinsmassen kommen könnte, was zum St. Martins-Fest – zum Thema „Tei- für Wanderer und Besucher des Weges le- len“ und „Nächstenliebe“ Spenden für den bensgefährlich sein kann. Im Rahmen der Caritas-Tafelladen in Sonthofen. Bettina Verkehrssicherungspflicht muss die Stadt Ziegerer und ihr Team freuen sich jederzeit den Weg leider bis auf weiteres stilllegen über weitere Spenden! und für Wanderer sperren. Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020 9
Aus dem Rathaus 2. Bürgermeisterin Ingrid Fischer und Standortältes- ter Oberst Volker Quante gedachten der Toten und haben Kränze niedergelegt Monaten hat sich nun gezeigt, dass es in der Polizeibehörde eine Regelung mittels der Theodor-Aufsberg-Straße durch diese Halteverboten entlang der Theodor- Gedenken zum Volkstrauertag Neuansiedlung immer wieder zu gefährli- Aufsberg-Straße getroffen. Besucher des in kleinem Rahmen chen Verkehrssituationen kommt. Wertstoffhofes werden aufgefordert, die Öffnungszeiten zu beachten und die Fahr- bahn nicht als Wartefläche zu benutzen. In diesem Jahr wurde aufgrund der Co- rona-Pandemie auf eine große Feierlich- Die Stadt Sonthofen weist darauf hin, dass keit zum Gedenken an die Gefallenen aus Völkstr. 1 · 87527 Sonthofen die städtische Verkehrsüberwachung und den Weltkriegen verzichtet. Vertreter der Große Leuchtenausstellung! die Polizei hier aufgrund der Gefährdungen Bundeswehr und der Stadt Sonthofen tra- • Klein- und Großgeräte • Beratung verstärkt die Einhaltung des Halteverbotes fen sich in kleinem Rahmen zwei Tage vor • Reparatur • Eigener Kundendienst überprüfen werden. dem eigentlichen Gedenktag und haben • Elektro- und Netzwerkinstallation • Sat- und Telefonanlagen • E-Check an der Kriegsgräbergedenkstätte im Schwäbele Holz ihre Kränze niedergelegt Tel. 08321/9224 · www.elektro-hummler.de Weihnachtsgrüße und der Toten gedacht. an die Soldaten im Auslandseinsatz Hervorgerufen werden diese vor allem durch Fahrzeuge, die auch schon vor Öff- Einrichtung Halteverbot nung des Wertstoffhofes auf die Einfahrt Die Bundeswehr führt zurzeit 13 Auslands- entlang der Theodor-Aufsberg-Straße warten. Hierbei kommt es immer wieder einsätze und drei Unterstützungseinsätze zu massiven Stauungen sowohl auf der mit derzeit 3.162 Soldaten/Innen sowie Theodor-Aufsberg-Straße als auch zu Brandschutzkräften durch. Die von den Im Mai dieses Jahres ist der Sonthofer Rückstaus auf die B 19. Da sich zudem Sonthofer Soldatenvereinen betreuten Wertstoffhof an seinen neuen Standort an das Verkehrsaufkommen in diesem Bereich Truppenteile befinden sich derzeit in vier der B 19 umgezogen. In den vergangenen erhöht hat, wurde nun in Abstimmung mit verschiedenen Auslandsmissionen (Mali 1 ab 11. Dezember HABEN WIR WIEDER GEÖFFNET • Hausgem. Kuchen und feiner Kaffee 87538 Bolsterlang-Kierwang • Deftige Brotzeiten aus vorwiegend Bauhof 1 | Tel. 08326 – 486 www.amburgstall.de saisonalen und regionalen Produkten • Geschlossene Gesellschaften Öffnungszeiten: auf Anfrage möglich Di. - Sa. 14.00 – 20.00 Uhr • Winterspezial: Wir sind direkt Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr an der Langlaufloipe Kierwang Montag Ruhetag 10 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020
Aus dem Rathaus & Fahrradfreundliche Kommune an der Untersicht eine Holzverkleidung erhält. Mit der anstehenden Asphaltie- rung der Zufahrt des Busbahnhofs kom- men auch die Tiefbauarbeiten gut voran. Die Betonfahrbahn für die Haltestellen im Bereich des Daches wird dann im nächsten Frühjahr hergestellt. Schrittgeschwindigkeit in der Fußgängerzone In der Fußgängerzone ma- (v.li.n.re.:) Sonthofens 1. Bürgermeister Christian Wilhelm überreicht an Klaus Kanzek die Geschenke der Stadt chen Schülerplakate auf die Sonthofen mit der Bitte um Weiterleitung an die im Ausland stationierten Soldaten geltende Schrittgeschwin- digkeit für den Radver- und 2, Afghanistan, Jordanien) mit 100 Angehörige schaffen. Die Solidarität der kehr aufmerksam. In der Soldaten. Es kommen zwar nicht mehr alle Bevölkerung wird durch die beschrifteten Sonthofer Fußgängerzone Soldaten direkt aus Sonthofen, doch ver- Gelben Bänder als Gruß aus der Heimat in ist Radfahren mit Schrittgeschwindigkeit binden alle ABC-Isten und Brandschützer, die Einsatzländer übermittelt. erlaubt. Der gemeinsame Fuß- und Rad- die ja in Sonthofen noch beheimatet sind, verkehr erfordert die uneingeschränkte sowie Feldjäger, Stabsdienstler und Sport- Zum Jahresende erfolgt als besondere Ak- Rücksichtnahme des Radverkehrs auf ler den Namen Sonthofen mit der Stadt ih- tion zu den Verschickungen eine Beigabe den Fußverkehr. Die Schilder der Schüler rer wesentlichen soldatischen Ausbildung. der Stadt Sonthofen mit einem Grußwort setzen vor allem auf das Miteinander in Die Gebirgsjäger in Füssen sind in dieses des Bürgermeisters. Dies kommt bei den der Fußgängerzone. Die Stadt Sonthofen Projekt durch ihre Truppenkameradschaft Soldaten im Einsatz sehr gut an, wie die bedankt sich ganz herzlich bei den Schü- in Sonthofen mit eingebunden. Rückmeldungen zeigen. lern der Mittelschule und des Gymnasiums Sonthofen für die kreative Unterstützung. Der „Runder Tisch der Solidarität – Gelbes Band der Verbundenheit“ informiert über diese Auslandseinsätze der Bundeswehr Radabstellanlage und will dadurch Verständnis für die be- Bahnhof Altstädten sondere Situation der Soldaten und deren Am Bahnhof Altstädten wurde eine Radab- info stellanlage mit acht Stellplätzen errichtet. Radabstellanlagen an Bahnhöfen bieten gemäß den Regelwerken für Anlagen des Mobilitätszentrum Sonthofen Hochbauarbeiten schreiten voran Zur Verbesserung der Infrastruktur Bis zu vier Meter hoch gezogen auf das des Bahnhofes in Altstädten wur- endgültige Gelände sind die Wandschei- de eine Fahrradabstellanlage, ein ben, die derzeit als Tragkonstruktion für Behindertenparkplatz, drei Park & das Dach des neuen Busbahnhofs entste- Ride Parkplätze und ein Kurzzeit- hen. Die großen Aussparungen in den parker-Parkplatz im Umfeld des Wänden erhalten bis zur Fertigstellung ruhenden Verkehrs an Bahnhöfen Witte- Bahnhofs geschaffen. eine Sitzbank und an der Rückseite ein rungsschutz sowie Diebstahlschutz und Glas als Windschutz. Nach Abschluss der Standsicherheit durch Fahrradparker mit Die Park & Ride Parkplätze sind Rohbauarbeiten folgt ab Ende November ADFC-Qualität. Die Radabstellanlage wird mit Genehmigung, zu beantragen der Aufbau der Dachkonstruktion der 62 m vom Bundesumweltministerium im Rah- beim FB Verkehr der Stadt Sont- langen und 9,5 m breiten Dachscheibe. men der Nationalen Klimaschutzinitiative hofen, nutzbar. Über die Wintermonate sind dann die Aus- aufgrund eines Beschlusses des Deutschen bauarbeiten des Dachs vorgesehen, das Bundestages gefördert. Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020 11
Anzeigen JETZT JETZT AB AB 199,00 199,00 EUR EUR IM IM MONAT LEASEN. MONAT JETZT AB 199,00 EUR LEASEN. IM MONAT LEASEN. GOKART TO GO. GOKART TOVONGO. Kle�erkurse DIE DIE AKTIONSWOCHEN AKTIONSWOCHEN VON MINI. MINI. DIE AKTIONSWOCHEN VON MINI. für ALLE Der Der MINI MINI 3-Türer: 3-Türer: Einzigartiges Einzigartiges Gokart-Feeling, Gokart-Feeling, vereint vereint mit Der ikonischem mit MINI Design. 3-Türer: ikonischem Entdecken Einzigartiges Design. Sie Sie ihn ihn bei bei den Gokart-Feeling, Entdecken vereint den Kindergeburtstage Aktionswochen mit Aktionswochen auf Neuwagen von von MINI ikonischem Design. und MINI Junge mit mit attraktiven Entdecken Sie ihnAngeboten attraktiven Gebrauchte und bei den Angeboten erkunden erkunden Sie für Kinder ab 6 Jahren Aktionswochen auf Neuwagen und jeden auf Winkel Winkel der Neuwagen jeden von Junge undStadt der MINI mit Junge Stadt mit dem attraktiven Gebrauchte Gebrauchte mit undAngeboten dem Original. undWir Original. Wir freuen Sie freuen uns erkunden Sie uns mehr Infos Sie Sie ab jeden dem dem 08. abWinkel der 08. Oktober bei Stadt mit Oktober uns beidem im im Handel unsOriginal. Wir Handel zu begrüßen. zufreuen uns begrüßen. Sie ab dem 08. Oktober bei uns im Handel zu begrüßen. www.kle�erzentrum‐sonthofen.de MINI MINI ONE ONE 3-TÜRER 3-TÜRER MINI Chili ONE Chili Paket, Paket, 3-TÜRER Connected Connected Media, Media, Klimaautomatik, Klimaautomatik, Sitzheizung Sitzheizung für für Fahrer Fahrer und Beifahrer, Beifahrer, PDC und Connected PDC hinten, hinten, Sport-Lederlenkrad, Sport-Lederlenkrad, Chili Paket, Media, Klimaautomatik, Sitzheizung für Geschwindigkeitsregelung Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion mit Bremsfunktion u.v.m. u.v.m. Fahrer und Beifahrer, PDC hinten, Sport-Lederlenkrad, ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★★ Nor ANG LEASINGBEISPIEL LEASINGBEISPIEL Geschwindigkeitsregelung mitDER DER BMW BMWu.v.m. Bremsfunktion BANK BANK GMBH: GMBH: 1,5 dman EBOT MINI MINI ONE ONE 3-TÜRER LEASINGBEISPIEL 3-TÜRERDER BMW BANK GMBH: ★★ ★ ★★ ★ Liebe Stammkunden, 0- n MINI ONE 3-TÜRER 1,7 tanne MINI COMFORT MINI COMFORT 24, 5m n MINI COMFORT Anschaffungspreis: 21.134,23 21.134,23 EUR der Standort von unserem 90 n Anschaffungspreis: EUR € ur Leasingsonderzahlung: Leasingsonderzahlung: Anschaffungspreis: 2.000,00 2.000,00 21.134,23 EUR EUR EUR Laufleistung Laufleistung p. p. a.: a.: 10.000 10.000 km km Leasingsonderzahlung: 2.000,00 EUR CHRISTBAUMVERKAUF★ ★ ★ Laufzeit: Laufzeit: 36 36 Monate Monate Laufleistung p. a.: 10.000 km 36 36 monatliche monatliche Leasingraten Laufzeit: Leasingraten à: à: 199,00 199,00 EUR EUR 36 Monate Sollzinssatz p. a.*: 4,25 % ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★★ ★ Sollzinssatz 36 monatliche p. Leasingraten a.*: à: 199,004,25 EUR% hat sich verändert. Effektiver Effektiver Jahreszins: Sollzinssatz Jahreszins: p. a.*: 4,33 4,33%% 4,25 % Gesamtbetrag: 9.164,00 EUR Unser Paul verkauft unsere schönen, frischen Gesamtbetrag: Effektiver Jahreszins: 9.164,00 EUR 4,33 % Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee Gesamtbetrag: 26, 9.164,00 EUR Nordmanntannen heuer nicht mehr Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 10/2020. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 10/2020. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, Ein unverbindliches besteht Leasingbeispiel nach Vertragsschluss der BMW Bank ein gesetzliches GmbH, Lilienthalallee Widerrufsrecht. 26, Nach den Leasingbedingun- am Marktanger, sondern auf dem Platz besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingun- 80939 München; gen besteht alle Preise inkl.für die Verpflichtung, MwSt.; Stand 10/2020. das Fahrzeug Ist der Leasingnehmerabzuschließen. eine Vollkaskoversicherung Verbraucher, gen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. besteht nachfür * gebunden Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingun- die gesamte Vertragslaufzeit beim Heizkraftwerk BioEnergie * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit gen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, *Wir vermitteln gebunden Leasingverträge für die an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, gesamte Vertragslaufzeit Oberallgäu unterhalb des Skilifts an der Binse. 80939 München und weitere Partner. 80939 München und weitere Partner. Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, Zzgl. 80939 750,00 Zzgl.München 750,00und EUR EUR für für Zulassung, weitere Zulassung, Transport Partner. Transport und und Überführung. Überführung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 27.11.20 Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch Zzgl. innerorts: 6,4 750,00 EUR fürinnerorts: Zulassung,6,4 l/100 l/100 km, Transport außerorts: km,und außerorts: 4,2 4,2 l/100 Überführung. l/100 km, km, ★ Richtung ★ kombiniert: 5,0 l/100 kombiniert: 5,0 l/100 Kraftstoffverbrauch km, CO innerorts: Energieeffizienzklasse: B. 2-Emission kombiniert: 114 g/km, km, CO26,4 -Emission Fahrzeug kombiniert: l/100 km, ausgestattet mit 114 außerorts: 4,2g/km, l/100 km, Schaltgetriebe. Energieeffizienzklasse: kombiniert: 5,0 l/100 km,B.CO Fahrzeug 2-Emissionausgestattet mit114 kombiniert: Schaltgetriebe. g/km, U ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★★ ★ ★ ★ ★ ★ Hindelang NE Richtung Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Heiz- Hofen kraft- B308 werk Autohaus Autohaus Fink Fink Richtung GmbH GmbH && Co. Co. KG KG Hindelanger Str. Richtung Autohaus Fink Landratsamt Lindauerstr. GmbH & Co. 115-117 KG Lindauerstr. 115-117 Hindelang 87435 nur c 87435 Kempten Kempten Lindauerstr. 115-117 a. 70 Tel. Tel. 0831/56401-0 0831/56401-0 Hofener Str. Mit b 0m Markt- 87435 Kempten Firmensitz Parkm ester Firmensitz Tel. 0831/56401-0 anger www.mini-fink.de öglich www.mini-fink.de Firmensitz keit! (bisheriger Haus www.mini-fink.de ★ Christbaum-Platz) Oberallgäu DER DER MINI MINI 3-TÜRER. 3-TÜRER. ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ DER MINI 3-TÜRER. 12 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020 ★
Wirtschaft Unternehmensbefragung zeigt künftigen Weg auf Die Stadt Sonthofen möchte gemeinsam mit den örtlichen Firmen die Zukunft ge- stalten und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und der Wirtschaftsför- derung vertiefen. Dazu führte die Wirtschaftsförderung der Stadt Sonthofen zusammen mit dem Unternehmen MODULDREI aus Dortmund (v.li.n.re.:) Hans Fili (Wirtschaftsvereinigung ASS), 1. Bürgermeister Christian Wilhelm, Toby Hammer und Verena eine Unternehmensbefragung durch. Ziel Frisch sowie Wirtschaftsreferent Andreas Böck war es, den Bedarf der Unternehmer und auch deren Hauptprobleme zu ermitteln RIDERSHEAVEN und trendige Accessoires zum fairen Preis. und geeignete Maßnahmen davon abzu- feiert 10-jähriges Jubiläum Und damit der Style nicht zu kurz kommt, leiten. Darüber hinaus wollte die Stadt gibt‘s natürlich auch eine riesige Auswahl erfahren, welche wirtschaftspolitischen an passender Streetwear, cooler Fashion Schritte geeignet sind, um die Folgen der Im Oktober 2010 eröffnete der ehemalige und bequemen Sneakers und Flip Flops. Corona-Krise für die Unternehmen über Freeski-Profi Toby Hammer im Herzen des die nächsten Monate hinweg abzufedern. Allgäus den Core-Shop RIDERSHEAVEN und machte Sonthofen somit zum Himmel auf Knapp 400 Unternehmen, alle eingetra- Erden für alle Board- und Actionsportler. gen ins Handelsregister oder Mitglied der Zehn Jahre nach seiner Gründung ist der Wirtschaftsvereinigung ASS e.V., wurden RIDERSHEAVEN weit über die Grenzen angeschrieben. 103 Firmen haben an der des Allgäus bekannt und der Place-to-be, Befragung teilgenommen, was eine er- wenn es um stylische Brands, coole Trends, Ihr Telefonanlagen-Fachmann staunlich hohe Rücklaufquote von 26,5 erstklassigen Service und ehrliche Bera- info@telefonladen-sonthofen.de Prozent bedeutet. Die Stadt Sonthofen tung geht. bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei allen Teilnehmern für die Mithilfe. Im Online-Shop und im Ladengeschäft Darüber hinaus unterstützt RIDERSHEAVEN in der Immenstädter Straße 9 findet je- auch den Einkaufsstandort Sonthofen mit Die Auswertung wird innerhalb der Verwal- der Action- und Funsportler das passen- seiner Mitgliedschaft in der Wirtschafts- tung und des Stadtrates als klarer Arbeits- de Equipment für den perfekten Tag auf vereinigung ASS e.V. Weitere Informati- auftrag für die laufende Legislaturperiode dem Berg, am See oder dem Meer. Egal onen gibt es unter www.ridersheaven. angesehen und zeitnah werden konkrete ob Snowboarding, Splitboarding und com. Die Stadt Sonthofen sowie die Wirt- Umsetzungsziele definiert. Die Ergebnisse Freeskiing im Winter oder Surfing, Wa- schaftsvereinigung ASS gratulieren ganz sind bereits dem Wirtschaftsausschuss des keboarding, Skate- und Longboarding, herzlich zum Jubiläum und wünschen für Stadtrates vorgestellt worden. Für alle In- Stand Up Paddling oder Biking im Som- die Zukunft alles Gute am Einkaufsstandort teressierten ist die Umfrage auf der Home- mer, der RIDERSHEAVEN bietet das richti- Sonthofen. page der Stadt Sonthofen zugänglich. ge Equipment, hochwertige Outdoorwear Wärmedämmung Hoch- und Tiefbau Gebäude-Reparatur/-Instand- haltung und -Modernisierung Außenanlagen Wir bauen Ihr Nest um, Fliesenarbeiten ohne dass Sie Federn lassen müssen! Bau-GmbH Sonthofen Renovierung Telefon: 0 83 21 / 8 16 35 | www.Eberle-Bau.de Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020 13
Wirtschaft als Hairstylistin holt sich die Trendset- einem neuen Gesellschafter in die Zukunft. terin auf internationalen Fortbildungen. Bettina Kurrle aus der Unternehmerfami- Ihre langjährige Erfahrung als Hair & lie Kurrle aus Bolsterlang beteiligt sich Make-Up Stylistin bei Modeschauen und gemeinsam mit ihrem Mann Kuno Linder Messen macht MARYLOOK zur Top Adresse namhaft an der Hof-Milch-Gruppe. für trendiges Hairstyling und Make-Up. Weitere Informationen oder die Online- Seit mehr als dreißig Jahren ist die Un- Terminbuchung unter www.marylook.de. ternehmerfamilie mit dem Oberallgäu eng verbunden, beispielsweise durch die Gründung der „Manfred Kurrle Natur- Neuer Gesellschafter schutzstiftung Allgäuer Hochalpen“. Diese bei der Allgäuer Hof-Milch gemeinnützige Stiftung, ausgestattet mit Maria Nußbaumer feiert dieses Jahr mit ihrem Fri- umfangreichem Grundbesitz im Bereich seursalon Jubiläum der ehemaligen Prinzregentenjagd bei Die Allgäuer Maienhof GmbH und ihre Oberstdorf, hat es sich unter anderem zur 10-jähriges Jubiläum Tochtergesellschaft, die Allgäuer Hof Milch Aufgabe gemacht, die heimische Kultur- bei MARYLOOK GmbH („Hof-Milch-Gruppe“), gehen mit landschaft und das alte Brauchtum der Senner auf den Alpen zu erhalten. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Enga- Maria Nußbaumer feiert mit ihrem Friseur- salon „MARYLOOK“ in der Bahnhofstraße IT-Konzepte gement die weitere Entwicklung der Hof- Milch-Gruppe nachhaltig stärken können. individuell und wirtschaftlich 24 dieses Jahr das 10-jährige Jubiläum. Verstehen – Planen – Ums etzen Damit wollen wir einen weiteren Beitrag MARYLOOK bietet einen ganzheitlichen SONTHOFEN leisten, dass es auch künftig hochwertigs- Pflegeansatz für das Wohlbefinden von Hindelanger Str. 35 te Milchprodukte aus dem Allgäu für das Tel. 0 83 21 /66 96 - 0 Kopfhaut, Haaren und Haut. Maria Nuß- info@rz-net.de Allgäu und die Region geben wird“, sagt baumer, Inhaberin von MARYLOOK, ist www.rz-net.de Bettina Kurrle, die Chefin des Familien- Friseurmeisterin mit Auszeichnung seit unternehmens. Der Einstieg der Familie 2006. Inspiration für ihre kreative Arbeit ist neben einer weiteren Schärfung des PRINT&WEB IHr MEDIENBERATER N Kissen ARE Bettwäsche Daunenbetten TW PATRICK SEIMER Bettgestelle Matratzen BET Lattenroste Auch kurzfristig Mobil 0151 - 2520 2911 u.v.m. lieferbar! Tel. 08321 - 6626-0 Matratzen 99,- Lattenrost- seimer@werbe-blank.com ab rahmen werbe-blank.com ab 49,- „ Ic h b erat e e !“ ... damit S i e g er n Sie gut schlafen ... Oberstdorf | Im Steinach 23 | Tel. 08322 / 97900 info@moebel-loeffler.de | www.moebel-loeffler.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.00 – 17.00 Uhr, Sa 09.00 – 13.00 Uhr 14 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020
Wirtschaft Johannes Nussbaumer für sein großes Öffentliches Auftragswesen Engagement für die Allgäuer Hof-Milch. für Start-up-freundlichere Vergabe Wir haben gemeinsam mit der Gründung vor vier Jahren einen mutigen Schritt gewagt, haben einiges im Milchland Allgäu Bayerns Wirtschaftsministerium verbessert bewegt und ich freue mich, dass wir auch die Chancen von Start-ups und Existenz- künftig in der Milchwirtschaft miteinan- gründern bei öffentlichen Ausschreibun- der zu tun haben werden“, sagt Matthias gen. In einem ersten Schritt wurde Anfang Haug, der weiterhin als Geschäftsführer des Jahres ein Praxischeck durchgeführt. der Hof-Milch-Gruppe tätig sein wird. Sein Vertreter staatlicher Behörden und Organi- Schwerpunkt wird künftig vermehrt die sationen prüften gemeinsam mit Akteuren Produktion und das Qualitätsmanagement der Gründerszene, wie Start-ups stärker an Die beiden Geschäftsführer Kuno Linder (links) und sein. Kuno Linder trat zum 1. November in Vergabeverfahren beteiligt werden kön- Matthias Haug die Geschäftsleitung ein und verantwor- nen. Auch die Verwaltungsvorschrift zum tet unter anderem die Bereiche Finanzen, öffentlichen Auftragswesen (VVöA) wurde strategischen Profils auch mit personellen Vertrieb und Personal. überarbeitet und angepasst. Auf der In- Veränderungen verbunden. Hof-Milch-Mit- ternetseite von „Gründerland Bayern“ gibt gründer Johannes Nussbaumer, der Ende eine neue Rubrik Hinweise zum öffentli- Juli bereits die Geschäftsführung bei der chen Auftragswesen und stellt praktische Hof-Milch-Gruppe niederlegte, hat mitt- Tipps bereit, wie das eigene Unternehmen lerweile auch seine Gesellschafterstellung für öffentliche Auftraggeber sichtbarer aufgegeben, um sich neuen Projekten zu wird. Ziel ist es, den jungen Unternehmern widmen. Auch Mitgründer Armin Stockem Sorgen vor zu viel Bürokratie zu nehmen. ist aus dem Gesellschafterkreis der Hof- Um auch die öffentlichen Auftraggeber in Milch-Gruppe ausgeschieden. Die weiteren Bayern für Start-ups zu sensibilisieren, Gründer, Wolfgang Fischer und Matthias steht auf der Internetseite des Bayeri- Haug, bleiben auch künftig Gesellschaf- schen Wirtschaftsministeriums eine eigens Tel. 08321/81905 | www.elektro-glas.de ter der Hof-Milch-Gruppe. „Ich danke entwickelte Checkliste zur Verfügung. WirthensohnBACKWERKSTATT h r i s tkind C Vom pfohlen ! em www.baeckerei-wirthensohn.de Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020 15
Kultur Schriftstellerin Esther Kinsky wird in die- sem Rahmen stattfinden. Weitere Informa- tionen unter www.sebald-gesellschaft.de. Vortrag: Rechtsradikalismus Oberallgäu Die für den 3. Dezember angesetzte Veran- staltung aus der Vortragsreihe „Sonthofen entdeckt Geschichte“ wurde auf Donners- tag, den 1. Juli 2021, verschoben. Weitere Informationen im Vorfeld der Veranstal- tung unter www.stadt-sonthofen.de. Multimediashow zum „Tag der Berge“ Bergsteiger und -liebhaber, die sich den Einmalige Einblicke bei der „Südlichen“ in den liebevoll sanierten Räumen der Stadthausgalerie Vortrag des Bergsteigerehepaars von Melle/Stitzinger über den „Mount Eve- „Die Südliche“ rest“ schon im Kalender vorgemerkt ha- geht in die Verlängerung ben, müssen sich noch etwas gedulden. Die Multimediashow wurde auf den „Tag der Berge“ 2021, Samstag, den 11. De- Seit dem 17. Oktober hängen und stehen zember, vertagt. Weitere Informationen in der Stadthausgalerie Sonthofen fast im Vorfeld der Veranstaltung unter www. 200 Werke von 43 Oberallgäuer Künstle- stadt-sonthofen.de. rinnen und Künstlern. „Die Südliche“ hat es sich zum 18. Mal zum Ziel gesetzt, ei- nen einmaligen Einblick in die regionale Belletristisches Potpourri Szene der Bildenden Kunst zu vermitteln. aus der Stadtbücherei Da durch den November-Lockdown viele Besucher noch nicht die Möglichkeit hat- ten, sich die etablierte Ausstellung anzu- Preisgekröntes Werk der Textilkünstlerin Ursula Pe- Die Büchereifrauen haben sich zum Jah- sehen, besteht die Möglichkeit, dies im ters „unten kalt, oben warm“ resende etwas Besonderes einfallen las- Dezember nachzuholen, sofern es die bis sen. Statt des monatlichen Buchtipps ha- dahin beschlossenen Corona-Maßnahmen anlässlich der Vernissage. Die Arbeiten von ben sie aus den Titeln der Neuerwerbungen zulassen. Geplant ist eine Verlängerung Ursula Peters sind auch in ihrer Quiltwerk- der letzten sechs Monate (im Text kursiv der Ausstellung bis einschließlich 20. statt in der Grüntenstraße 34 in Sonthofen geschrieben) ein belletristisches Potpourri Dezember zu den Öffnungszeiten Montag zu sehen. Weitere Informationen auf der zusammengestellt und wünschen viel Freu- bis Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr und Webseite der Künstlerin unter https:// de beim Lesen: Samstag/Sonntag von 11.00 bis 18.00 quiltwerkstatt.wordpress.com. Uhr. Informationen über den Zeitpunkt der Ein wunderbarer Sommer ging zu Ende. Wiedereröffnung der Stadthausgalerie so- Die Lehrerin einer neuen Zeit konnte Die wie die aktuellen Einlassbeschränkungen Warten auf 2021 Schule am Meer für dieses Jahr schließen. erhalten Sie zeitnah unter www.stadthaus- Veranstaltungen verschoben Sie genoss den Duft von weißem Burgun- galerie.de bzw. www.diesuedliche.de. der, beobachtete die Zugvögel und musste Kunstpreis für Ursula Peters lächeln. Dort am Ufer standen Barbarot- Da derzeit nicht absehbar ist, wie sich ti und der schwermütige Busfahrer. Wie Der Kunstpreis der Stadt Sonthofen, der die Corona-Fallzahlen in den nächsten gerne würde sie zu ihnen gehen und ihnen seit 2011 im Rahmen der „Südlichen“ ver- Wochen entwickeln werden, wurden nach sagen Never Doubt! Im nächsten Leben liehen wird, ging dieses Jahr an die Textil- reiflichen Überlegungen die folgenden für wird alles besser. Doch sie besann sich künstlerin Ursula Peters für ihr Kunstwerk November/Dezember geplanten Veranstal- auf Das Flüstern der Bäume und erinner- „unten kalt, oben warm“. Peters, die lange tungen auf 2021 verschoben: te sich: Jeder von uns bewohnt die Welt Zeit in Italien gelebt hat, bevor sie sich W.-G.-Sebald-Tagung auf seine Weise. Damit machte sie sich auf Ende der 1970er Jahre in Sonthofen nie- den Weg zu ihrem Treffen mit den Töchtern derließ, wollte damit ihrer Sehnsucht nach Die Verantwortlichen der Sebald Gesell- der Elbchaussee. Seit Kindertagen waren Wärme und Sonne Ausdruck verleihen. schaft e.V. haben bereits einen Ersatzter- sie Blutsfreunde und in diesem Winter Die Wahl der Jury sei auf das Kunstwerk min am 4. und 5. Juni 2021 gefunden. der Hoffnung würden sie gemeinsam Ein gefallen, weil sich hier das Lebensgefühl Das Programm wird im Wesentlichen wie Wochenende in der Schokoladenvilla ver- in der südlichsten Stadt Deutschlands wi- bereits im letzten „Sonthofer“ angekün- bringen. Sie wollten dabei sein, Wenn das derspiegele, so 1. Bürgermeister Christian digt übernommen, auch die Verleihung Licht gefriert und Die Tochter der Wan- Wilhelm bei der Überreichung des Preises des W.-G.-Sebald-Literaturpreises an die derapothekerin sich daran machte, die 16 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2020
Sie können auch lesen