DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES

Die Seite wird erstellt Klaus Kirchner
 
WEITER LESEN
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
Documentation
Metrex meets SCANDRIA for common objectives
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
Documentation
METREX meets SCANDRIA for common objectives
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
Part-financed by the European Union
(European Regional Development Fund)
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
1                                                                    Table of Contents | Inhaltsverzeichnis

Table of contents | Inhaltsverzeichnis

         1	Kick off – Hosts and Partners of the Conference |
            Auftakt – Gastgeber und Partner der Konferenz

         	The Capital Region Berlin-Brandenburg |
           Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg                                                     10

             J oint Spatial Planning in Berlin and Brandenburg |
              Gemeinsame Landesplanung in Berlin und Brandenburg                                       11

             METREX | METREX                                                                           12

             SCANDRIA | SCANDRIA                                                                       13

             Radialsystem V at Ostbahnhof | Radialsystem V am Ostbahnhof                               14

         2	Europe – Accessibility, Sustainability, Mobility and
             Development | Europa – Erreichbarkeit, Nachhaltigkeit,
            Mobilität und Entwicklung

         2.1	Europe in Motion – Challenges for the Future |
              Europa in Bewegung – Herausforderungen für die Zukunft

         	“20 Years after the Fall of the Berlin Wall – Metropolis and Region in Motion”
           „20 Jahre nach dem Mauerfall – Die Metropolregion in Bewegung”
           Ingeborg Junge-Reyer, Jörg Vogelsänger                                                      19

         	“The Creative City – Towards a Creative Region” |
           „Die kreative Stadt – Wege zu einer kreativen Region”
           Charles Landry                                                                              25

         2.2	European Regional Policy – Cohesion and Networks |
              Europäische Regional­politik – Kohäsion und Vernetzung

         	“European Regional Policy for Regions within an Extending Europe” |
           „Europäische Regionalpolitik für die Regionen im sich erweiternden Europa”
           David Sweet                                                                                 29

         	“Cohesion Policy for Regions – Impact and Expectations” |
           „Europäische Kohäsionspolitik – Wirkung und Erwartungen für Regionen”
           Gerhard Stahl                                                                               30

         	“Shaping the Future of Mobility – Connecting Regions” |
           „Die Zukunft der Mobilität gestalten – Regionen verbinden”
           Katharina Erdmenger                                                                         31
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
Table of Contents | Inhaltsverzeichnis                                                                         2

                           2.3	Innovations for Europe – Economy, Science and Infrastucture | Innovationen
                                für Europa – Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

                           	“Green Logistics within the Economic Regional, National and European Context” |
                             „Zukunftsfähige Logistik im regionalen, nationalen und europäischen Wirtschafts-
                             kontext”
                             Herbert Sonntag                                                                  32

                           	“Metropolitan Economy: Innovation, Jobs and Social Coherence” | „Zur Ökonomie
                             der Metropole: Innovation, Arbeit und sozialer Zusammenhalt”
                             Dietrich Henckel                                                              33

                           	“Cultural Challenges – Metropolises as Places of Vivid Knowledge for a Broader
                             Public” | „Kulturelle Herausforderungen – Metropolen als Orte lebendigen Wissens
                             für eine breite Öffentlichkeit”
                             Claudia Lux                                                                      34

                           	Panel Discussion | Podiumsdiskussion
                             Moderation: Petra Schwarz                                                       35

                                 Perspective | Ausblick
                                 Hannu Penttilä                                                              36

                           3	METREX - Quality of Life in Metropolitan Regions |
                              METREX – Lebens­qualität in Metropolregionen

                           3.1	Quality of Life in Metropolitan Regions – Strategies and Concepts |
                                Lebensqualität in Metropolregionen – Strategien und Konzepte

                           	“European Metropolitan Regions – Key Benefit and International Competition” |
                             „Europäische Metropolregionen – Schlüsselvorteile und internationaler
                             Wettbewerb”
                             Peter Schirmer                                                                  41

                           	“Creative Space in Urban Development” | „Kreativer Raum in der Stadtentwicklung”
                             Reiner Nagel                                                                     43

                           	“Growth by New Ethics? Creative Industries as a Stimulus for Metropolitan
                             Development” | „Wachstum durch neue Ethik? Kreativindustrie als Motor für die
                             Metropolen-Entwicklung”
                             Ilse Helbrecht                                                                  45

                           	“Challenges and Approaches to Co-operation by the Example of Catch-MR” |
                             „Herausforderungen und Ansätze zur Kooperation am Beispiel von Catch-MR”
                             Frank Segebade                                                                  46
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
3                                                              Table of Contents | Inhaltsverzeichnis

    3.2	Mobility and Networks – Economic and Ecological Dimension |
         Mobilität und Vernetzung – ökonomische und ökologische Dimension

    	“Sustainable Metropolitan Areas in 2050 – bringing together High Quality of
      Mobility and Low Carbon Emissions” | „Nachhaltige Metropolräume
      im Jahr 2050 – Hohe Mobilitätsqualität mit niedrigen CO2-Emissionen verbinden“
      José Manuel Viegas                                                                         48

    	“What do Metropolitan Regions expect from new EU Transport Policy?” |
      „Was erwarten Metropolregionen von der neuen
      EU-Transportpolitik?“
      Michael Cramer                                                                             49

    	“Achieving Climate Neutrality in the Building Sector by 2050” |
      „Klimaneutralität im Bausektor bis zum Jahr 2050“
      Burkhard Schulze-Darup                                                                     51

    	“Early Indications from the EUCO2 80/50 Project” |
      „Erste Ergebnisse des EUCO2-80/50-Projektes“
      Roger Read/Rainer Scheppelmann                                                             53

    	“Findings and Conclusions on Intra-Metropolitan Polycentricity” |
      „Ergebnisse und Fazit Intrametropolitane Polyzentralität“
      Peter Schmitt/Hans Hede                                                                    54

    3.3	Capital Region Berlin-Brandenburg – Places and Projects | Hauptstadtregion
         Berlin-Brandenburg – Orte und Projekte

    	METREX Expert Groups – Excursions into the Capital Region |
      METREX-Expertengruppen – Exkursionen in die Hauptstadtregion                               56

    	Expert Group “Intra-Metropolitan Polycentricity“ | Expertengruppe
      „Intrametropolitane Polyzentralität“                                                       57

    	Expert Group “EUCO2 80/50” | Expertengruppe „EUCO2 80/50“                                  58

    	Expert Group “Major Infrastructures” | Expertengruppe „Große Infrastrukturen“              59

    	Expert Group “Affordable Housing” | Expertengruppe „Erschwinglicher
      Wohnungsbau“                                                                               62

    	Expert Group “Metropolitan Strategies on Demographic Challenges” |
      Expertengruppe „Herausforderung demografischer Wandel – Strategien
      von Metropolen“                                                                            63
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
Table of Contents | Inhaltsverzeichnis                                                                            4

                           4	SCANDRIA – Chances and Challenges of the Scandinavian Adriatic
                              Development Corridor | SCANDRIA – Chancen und Heraus-
                              forderungen des Ostsee-Adria-Entwicklungskorridors

                           4.1	Trans-European Transport Networks – Accessibility in SCANDRIA-Corridor |
                                Transeuropäische Verkehrsnetze – Erreichbarkeit im SCANDRIA-Korridor

                           	“The SCANDRIA Corridor – its Importance for European, National and Regional
                             Spatial Development” | „Der SCANDRIA-Korridor – seine Bedeutung für die
                             europäische, nationale und regionale Entwicklung”
                             Tina Fischer                                                                       68

                           	“Linking People, Ideas and Goods – State and Outlook Priority Project Corridor 1” |
                             „Menschen, Ideen und Güter transportieren – Stand und Ausblick für
                             den Korridor Nr. 1”
                             Pat Cox                                                                             69

                           	“Brenner: Major Link of the Corridor – Planning, Activating, Implementing,
                             Impact” | „Brenner: Kernelement des Korridors – Planung, Aktivierung, Umsetzung,
                             Auswirkungen”
                             Konrad Bergmeister                                                               70

                           	“Green Corridors – a New Way towards Effective Accessibility” |
                             „Grüne Korridore – ein neuer Weg zu effektiver Erreichbarkeit”
                             Jerker Sjögren                                                                     71
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
5                                                             Table of Contents | Inhaltsverzeichnis

    4.2	Developments and Initiatives – Dimensions of the Corridor | Entwicklungen
         und Initiativen – Dimensionen des Korridors

    	“The European Dimension of Transport Policy – Role of Port Co-operation” |
      „Die europäische Dimension von Verkehrspolitik – Die Rolle der
      Hafenkooperationen”
      Paolo Costa                                                                               72

    	“South Baltic Port Co-operation” |
      „Hafenkooperationen im südlichen Ostseeraum”
      Mario Lembke                                                                              74

    	“CETC as one of the South-North Axes in Central Europe – its Place and Role in a
      Coherent Transport System” | „Der CETC als eine der Nord-Süd-Achsen in
      Mitteleuropa – seine Bedeutung und Rolle innerhalb eines kohärenten
      Verkehrssystems”
      Adrian Mazur                                                                     75

    	“Cross Border Regional Development – an Example: Öresund Bridge” |
      „Grenzüberschreitende regionale Entwicklung – das Beispiel der Öresund-Brücke”
      Ole Damsgaard                                                                  76

    4.3	Outlook – The Berlin Declaration | Ausblick – Die Berliner Erklärung

    	Steps towards Co-operative Corridor Development – Introduction to
      “SCANDRIA Berlin Declaration” | Schritte zur gemeinsamen
      Korridorentwicklung – Einführung in die „SCANDRIA Berlin Declaration”
      Kathrin Schneider                                                                         77

    	Panel Discussion on the “SCANDRIA Berlin Declaration” |
      Podiumsdiskussion zur „SCANDRIA Berlin Declaration”                                       78

    5   Annex | Anhang

        Service | Service                                                                       82

        Support | Unterstützer                                                                  83

        Curriculum Vitae of Speakers | Curriculum Vitae der Referenten                          84

        Imprint | Impressum                                                                     92
DOCUMENTATION METREX MEETS SCANDRIA FOR COMMON OBJECTIVES
General Survey | Die Konferenz auf einen Blick                                                                   6

Metropolitan Futures – General Outline
Metropolitan Futures – Die Konferenz auf einen Blick

Under the patronage of the Governing Mayor of Ber-          Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürger-
lin, Klaus Wowereit, and Minister President of the State    meisters von Berlin, Klaus Wowereit, und des Minis­
of Brandenburg, Matthias Platzeck, the Capital region       terpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias
Berlin-Brandenburg, in co-operation with the network        Platzeck, veranstaltete die Hauptstadtregion Berlin-
of European metropolitan regions METREX and the             Brandenburg gemeinsam mit dem Europäischen
transnational project Scandinavian Adriatic Develop-        Netz­werk der Metropolregionen METREX und dem
ment Corridor SCANDRIA, arranged an international           Projekt Ostsee-Adria-Entwicklungskorridor SCANDRIA
high-level conference with several highlights from 15th     vom  15. – 17.09.2010 eine hochrangige internationale
to 17th of December.                                        Konferenz mit mehreren Höhepunkten.

On September 15th 2010 – the Day of Europe – high-          Am 15. September 2010 – zum Europatag – sprachen
level speakers from politics and the fields of urbanism     hochkarätige Redner aus der Politik und der Stadt- und
and regional science spoke, e.g. urban scientist and        Regionalforschung, zum Beispiel der Städteforscher
author Charles Landry (the future of metropolises and       und Autor Charles Landry (Die Zukunft von Metropo-
regions) or the Secretary General of the Committee          len und Regionen) oder der Generalsekretär des Aus-
of Regions, Gerhard Stahl (the future of European           schusses der Regionen, Gerhard Stahl (Die Zukunft
regional policy). Furthermore, well-known representa-       der europäischen Regionalpolitik). Weiterhin trugen
tives from politics, sciences and practical fields shared   renommierte Vertreter aus Politik, Wissenschaft und
their findings on chances and risks of the economic         Praxis ihre Erkenntnisse zu Chancen und Risiken der
and social development of cities and regions linked to      wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung von Städten
requirements of sustainable mobility.                       und Regionen im Zusammenhang mit den Anforderun-
                                                            gen an Mobilität in der Zukunft vor.
During the conference days, the two leading European
networks METREX and SCANDRIA combined their ac-             Während der weiteren Konferenztage bündelten die
tivities and created highlights with international high-    zwei führenden europäischen Netzwerke METREX und
level speakers and recent scientific findings.              SCANDRIA ihre Aktivitäten und schufen mit internatio-
                                                            nalen Fachreferenten und aktuellen Forschungsergeb-
                                                            nissen weitere Programmhöhepunkte.
7                                                           General Survey | Die Konferenz auf einen Blick

Metropolitan Futures – Living learning creating moving

                      Metrex                 meets             SCANDRIA

    15.09.2010
                                          Day of Europe
                             Improving Accessibility, Greening Transport,
                           and Motivating Creative and Economic Resources

    16.09.2010
                   Hosts’ Day                              Day of the Corridor
                 Quality of Life in the                  Chances and Challenges of the
                 Metropolitan Region                     Scandinavian Adriatic Corridor

                  Excursions

    17.09.2010
                         Day                               Intern Working Day
                 Quality of Life in the                  Chances and Challenges of the
                 Metropolitan Region                     Scandinavian Adriatic Corridor
Metropolitan Future – Living Learning Creating Moving – Metrex meets Scandria

1	Kick off – Hosts and Part-
   ners of the Conference
  The Capital Region Berlin-Brandenburg

  Joint Spatial Planning in Berlin and Brandenburg

  METREX

  SCANDRIA

  Radialsystem V at Ostbahnhof

1	Auftakt – Gastgeber und
   Partner der Konferenz
  Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

  Gemeinsame Landesplanung in Berlin und Brandenburg

  METREX

  SCANDRIA

  Radialsystem V am Ostbahnhof
1 Kick off | 1 Auftakt                                                                                                10

The capital Region Berlin-Brandenburg
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

The federal states of Berlin and Brandenburg are the            Gastgeber der Konferenz waren die Bundesländer
conference hosts.                                               Berlin und Brandenburg.

Berlin is the federal capital and the seat of government of     Berlin ist Bundeshauptstadt und Regierungssitz der
the Federal Republic of Germany and forms the centre            Bundesrepublik Deutschland und bildet das Zentrum
of the metropolitan region of Berlin/Brandenburg. With          der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Mit 3,4 Millio-
its 3.4 million inhabitants living on an area of about 900      nen Einwohnern auf einer Fläche von ca. 900 km² ist
km, Berlin is the fifth largest city of the European Union.     Berlin die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union.
Berlin, being a city state, is one of the 16 German fed-        Als Stadtstaat ist es zudem eines der 16 deutschen
eral states. Throughout the world, Berlin’s vibrant night-      Bundesländer. Berlins Nachtleben ist mindestens so
life is as famous as its history and architecture. With its     weltbekannt wie seine Geschichte und Architektur.
diversity in terms of culture, politics, media and science,     Die Vielfalt in Kultur, Politik, Medien und Wissenschaft
Berlin has become a cosmopolitan city.                          macht Berlin zu einer Weltstadt.

In spatial terms, Brandenburg is about 30 times larger          Brandenburg ist flächenmäßig etwa 30 Mal größer als
than Berlin, but only 2.5 million people live there. Its nat-   Berlin, hat aber nur 2,5 Millionen Einwohner. Seine
ural landscapes surround Berlin from all sides. Whether         naturbelassenen Landschaften umschließen Berlin
it be the Uckermark, the Spreewald with its worldwide           von allen Seiten. Ob die Uckermark, der Spreewald mit
unique riverscape or the state capital of Potsdam with          seiner weltweit einmaligen Flusslandschaft oder die
its famous palaces and parks – Brandenburg’s quali-             Landes­hauptstadt Potsdam mit den berühmten Schlös-
ties are an optimal supplement and balance to the lively        sern und Parkanlagen – Brandenburgs Schätze bieten
metropolis of Berlin.                                           optimale Ergänzung und Ausgleich zur quirligen Metro-
                                                                pole Berlin.
Together, Berlin and Brandenburg form an economic
region with a unique co-operation structure.                    Gemeinsam bilden Berlin und Brandenburg eine Wirt-
                                                                schaftsregion mit einer einzigartigen Kooperations-
                                                                struktur.
 www.berlin.de
 www.brandenburg.de                                              www.berlin.de
                                                                 www.brandenburg.de
11                                                                                                     1 Kick off | 1 Auftakt

Joint Spatial Planning in Berlin
and Brandenburg
Gemeinsame Landesplanung in Berlin und Brandenburg

Joint state planning is performed as co-operation in the       Die gemeinsame Landesplanung ist eine partnerschaft-
spirit of partnership between politics and admin­istration     liche Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung
of the two federal states of Berlin and Brandenburg; it        der beiden Länder Berlin und Brandenburg, die wichtige
is an important basis for promoting growth and infra-          Grundlagen für Wachstum und Infrastrukturentwicklung
structural development in the entire region. Thus, it          im Gesamtraum schafft. Damit trägt sie dazu bei, die
contributes to strengthening the competitiveness of the        Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion im nationalen
metropolitan region within the national and European           und europäischen Kontext zu stärken.
context.
                                                               Aufbauend auf dem inhaltlich breit angelegten Leitbild
Based on the concept of the “Capital Region of Berlin-         „Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg“, wirkt die Lan-
Brandenburg” being wide-ranging in terms of content,           desplanung durch das Landesentwicklungsprogramm
state planning is involved in the implementation of the        (LEPro) und den Landesentwicklungsplan (LEP B-B) an
concept “Strengthening strengths” through the State            der Umsetzung des Konzepts „Stärken stärken“ mit.
Development Program (LEPro) and the State Spatial
Planning Department Berlin-Brandenburg (LEP B-B).              Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
                                                               kommt der Sicherung der Daseinsvorsorge besonde-
Against the background of demographic change, se-              re Bedeutung zu, zum Beispiel durch das Konzept der
curing the general-interest services is of special impor-      Zentralen Orte.
tance. This is considered e.g. by implementing a cen-
tral-place system.                                             Die Landesplanung macht Vorgaben für einen sparsa-
                                                               men Umgang mit Flächen und für die Inanspruchnahme
The state planning specifies guidelines for the economi-       nicht erneuerbarer natürlicher Ressourcen.
cal handling of spaces and for the use of non-renewable
natural resources.                                             Nicht zuletzt leistet sie einen Beitrag zur Integration
                                                               der Hauptstadtregion in den europäischen Kontext. Sie
Last but not least, it contributes to the integration of the   wirkt an der Zusammenarbeit mit den polnischen Nach-
capital region within the European context. State plan-        barn mit und führt Projekte mit mittel-, nord- und osteu-
ning is involved in co-operation with the Polish neigh-        ropäischen Partnern durch. Gemeinsam vertritt sie die
bours and implements projects with partners from Cen-          Hauptstadtregion in der Organisation der europäischen
tral, North and East Europe. It represents the capital         Metropolregionen (Metrex).
region in the Network of the European Metropolitan Re-
gions and Areas (METREX).                                      Die gemeinsame Landesplanung wird seit 1996 durch
                                                               die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-
Since 1996, joint state planning has been exercised            Brandenburg (GL) ausgeübt, die ihren Dienstsitz in
by the Joint Spatial Planning Department of Berlin and         Potsdam und Außenstellen in Frankfurt (Oder) sowie in
Brandenburg (GL) having its office in Potsdam and              Cottbus hat. Die GL ist zugleich Teil der Senatsverwal-
branches in Frankfurt (Oder) as well as in Cottbus. The        tung für Stadtentwicklung des Landes Berlin und des
Joint Spatial Planning Department is also part of the          Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft des
Berlin Senate Administration for Urban Development,            Landes Brandenburg.
as well as of the Brandenburg Ministry of Infrastructure
and Agriculture.                                                www.gl.berlin-brandenburg.de

 www.gl.berlin-brandenburg.de
1 Kick off | 1 Auftakt                                                                                           12

METREX

There are some 70 major metropolitan areas in Europe      Etwa 70 große Metropolenräume mit einer Bevölke-
with populations of 500,000 and over. They comprise       rung von jeweils mehr als 500.000 Einwohnern gibt
perhaps 60 - 70 % of Europe’s population. They share      es in Europa. Ungefähr 60 bis 70 % der europäischen
many social, economic, infrastructural and environmen-    Bevölkerung leben hier. Sie brauchen effektive Struk-
tal problems and need effective governance to address     turen, um soziale, wirtschaftliche, infrastrukturelle und
such issues in an integrated and coherent way.            ökologische Probleme integriert und kohärent behan-
                                                          deln zu können.
METREX, as a Network of European Metropolitan
Regions and Areas, provides a platform for the exchange   METREX bietet seit 1996 als Netzwerk der europäischen
of knowledge, experience and expertise on metropoli-      Metropolenregionen eine Plattform für den Austausch
tan affairs and for joint action on issues of common      von Wissen, Erfahrungen und Expertisen zu metropoli-
interest.                                                 tanen Angelegenheiten und für gemeinsames Handeln
                                                          bei Fragen, die von gemeinsamem Interesse sind.
Some 50 metropolitan regions and areas are in the Net-
work. METREX contributes the metropolitan dimension       Ungefähr 50 Metropolenregionen und -gebiete sind Be-
to policies, programmes and projects on a European        standteil des Netzes. METREX trägt zur metropolitanen
scale. The Network is a partner of European institu-      Dimension in Bezug auf Richtlinien, Programme und
tions, the research community, governmental organisa-     Projekte auf europäischer Ebene bei. Das Netz ist
tions and other networks.                                 Partner von europäischen Institutionen, Forschungs-
                                                          einrichtungen, Regierungsorganisationen und anderen
 www.eurometrex.org                                       Netzwerken.

                                                           www.eurometrex.org

METREX Members | METREX-Mitglieder
13                                                                                                    1 Kick off | 1 Auftakt

SCANDRIA

The Scandinavian Adriatic Development Corridor marks         Der Ostsee-Adria-Entwicklungskorridor ist der kür­zeste
the shortest way from Scandinavia to the Adriatic Sea        Weg von Skandinavien zur Adria entlang des Übergangs-
along the transition area from Eastern to Western            bereiches zwischen Ost- und Westeuropa.
Europe.
                                                             Mit über 110 Millionen Einwohnern und etwa 10 Me­
With more than 110 million inhabitants and some 10           tropolregionen stellt er rund 20 % der EU-Bevölkerung.
metropolitan regions, the corridor represents about          Hochtechnologieregionen wie die Öresundregion, Berlin-
20 % of the EU population. High-tech regions like the        Brandenburg, Dresden oder München und viele aufstre-
Øresund region, Berlin-Brandenburg, Dresden and Mu-          bende Zentren wissenschaftsintensiver Unternehmen
nich as well as many ambitious clusters of companies         sind in ihm angesiedelt.
with a strong science focus are based there.
                                                             Der Korridor ist mittlerweile Raum für rund 150 Millionen
Roughly 150 million airline passengers a year pass           Flugpassagiere pro Jahr mit acht bedeutenden Luftfahrt-
through the corridor’s eight major air transport hubs.       hubs. In etwa 8 bis 10 (je nach Definition) transnationalen
Some 8 - 10 (depending on the definition) trans-national     Frachtknoten werden mehr als zwei Milliarden Tonnen
freight hubs handle over 2 billion tons of freight a year.   Fracht jährlich umgeschlagen.

The SCANDRIA Corridor stands for safe, efficient and         Der SCANDRIA-Korridor steht für ein sicheres, effizien-
environmentally sound transport. It supports innovative      tes und umweltfreundliches Verkehrssystem. Das Projekt
logistics solutions and strengthens intermodal transport     unterstützt innovative Lösungen der Logistik, die Stär-
as well as primary transport links. Within the SCANDRIA      kung des Schienenverkehrs und die Schaffung zentraler
Corridor, co-operation among economic, administrative        Verbindungen. Zudem verbessert es die Zusammenar-
and political stakeholders is promoted.                      beit wirtschaftlicher, fachlicher und politischer Akteure.

The SCANDRIA Corridor is fostered by a number of             Der SCANDRIA-Korridor wird durch mehrere Koopera­
co-operation projects like South-North-Axis (SoNorA),        tionsprojekte wie „South-North-Axis“ (SoNorA), „Trans-
Transalpine Architects (Transitects) and the Scandina-       alpine Architects“ (Transitects) und insbesondere das
vian Adriatic Corridor for Innovation and Growth (SCAN-      Projekt „Scandinavian Adriatic Corridor for Innovation
DRIA). SCANDRIA project is a co-operation scheme             and Growth“ (SCANDRIA) gestützt. Im Projekt arbeiten
involving 19 partners from Germany and Scandinavia           19 Partner aus Deutschland und Skandinavien zusam-
who are developing a green and innovative transport          men, um einen grünen und innovativen Verkehrskorridor
corridor and promoting a new European economic core          zwischen Ostsee und Adria zu entwickeln. SCANDRIA
area. SCANDRIA project is funded by the Baltic Sea           wird durch das Baltic Sea Region Programme der Euro­
Region Programme of the European Union.                      päischen Union gefördert.

 www.scandriaproject.eu                                       www.scandriaproject.eu

The SCANDRIA Corridor connects 110 million people |
Der SCANDRIA-Korridor verbindet 110 Millionen Menschen
1 Kick off | 1 Auftakt                                                                                               14

Radialsystem V at Ostbahnhof
Radialsystem V am Ostbahnhof

Conference Venue                                                Der Veranstaltungsort

In 2006, Radialsystem V was opened as a new creative            2006 wurde das Radialsystem V als neuer Ort kreativer
space for the arts in Berlin, where new ideas ‘radiate’         Entwicklung eröffnet. Das Gebäude überzeugt seitdem
out in all directions. It is located in the district triangle   durch die architektonische Verbindung eines Indust-
of Friedrichshain, Mitte and Kreuzberg. The balanced            riedenkmals mit einem schlichten, gläsernen Neubau.
synthesis of old and new elements in the architecture           Die Symbiose von Neu und Alt, die sich in der Architek-
mirrors the basic idea of Radialsystem V: the concept of        tur zeigt, spiegelt die Grundidee des Radialsystems V
dialogue. This concept is also shown in the interaction         wider: das Zusammenspiel von Tradition und Innova-
of early music with contemporary dance, visual arts and         tion, von Musik, Tanz, neuen Medien, Wirtschaft und
new media, culture and economy.                                 Kultur. Der historische Name des direkt an der Spree im
                                                                urbanen Zentrum Berlins gelegenen ehemaligen Pump-
The name Radialsystem V derives from its history. In            werks ist Programm: Ein radiales System strahlt von
1869, the building engineer James Hobrecht (1825–               einem Zen­trum in alle Richtungen aus.
1902) was commissioned to develop a sewage system
for Berlin. For this purpose, the city was divided into         Das Radialsystem V, eines der ersten Pumpwerke Ber-
twelve areas (“radial system”) each of which was pro-           lins, wurde 1881 unter architektonischer Entwurfsarbeit
vided with a pumping station to carry the wastewater to         von Richard Tettenborn erbaut. Es war Teil des von
sewage farms outside the city.                                  James Hobrecht im Zuge des enormen Bevölkerungs-
                                                                anstiegs in Berlin entwickelten innovativen Konzeptes
In 1881, Radialsystem V was built by architect Richard          eines Abwassersystems. Hobrecht teilte Berlin in zwölf
Tettenborn as one of twelve pumping stations. With one          Areale (Radialsysteme) ein, die am Ende eine Art Trich-
third of Radialsystem V having been destroyed in World          ter bildeten, die in einem Pumpwerk zusammenliefen.
War II, the building was partly repaired and put back into
operation. In 1999, the pumping station was put out of          Im Zweiten Weltkrieg wurde ein Drittel der Anlage zer-
service. Berlin architect Gerhard Spangenberg started           stört. Die Anlage konnte aber weiter genutzt werden.
planning the conversion of Radialsystem V in 2004,              Im Jahre 1999 wurde das Pumpwerk jedoch stillgelegt
and he found an investor and a management for the               und stand einige Jahre leer. 2004 begann der Berliner
building who realised the building’s current status with        Architekt Gerhard Spangenberg mit der Planung für
great effort and new media, culture and efficiency.             eine denkmalgerechte Sanierung und Ergänzung des
                                                                Gebäudes. Er gewann einen Investor, politische Unter-
 www.radialsystem.de                                            stützung und neue Betreiber, die das heute erfolgreiche
                                                                Kulturprojekt gemeinsam umsetzten.

                                                                 www.radialsystem.de

Radialsystem V view from River Spree | Radialsystem V von der
Spree aus
15
Metropolitan Future – Living Learning Creating Moving – Metrex meets Scandria

2	Europe – Accessibility,
   Sustainability, Mobility
   and Development
  2.1 Europe in Motion – Challenges for the Future

  2.2 European Regional Policy – Cohesion and Networks

  2.3	Innovations for Europe – Economy, Science
       and Infrastucture

2	Europa – Erreichbarkeit,
   Nachhaltigkeit,
   Mobilität
   und Entwicklung
  2.1	Europa in Bewegung – Herausforderungen
       für die Zukunft

  2.2	Europäische Regionalpolitik – Kohäsion
       und Vernetzung

  2.3	Innovationen für Europa – Wirtschaft,
       Wissenschaft und Infrastruktur
2 Europe – Accessibility, Sustainability, Mobility and Development | 2 Europa – Erreichbarkeit, Nachhaltigkeit, Mobilität und Entwicklung 18

Europe in Motion – Challenges for the Future
Europa in Bewegung – Herausforderungen für die Zukunft

Most Europeans live and work in cities and urban re-                   Viele Europäer leben und arbeiten in Städten und urba-
gions. Some 120 metropolitan regions and areas rep-                    nen Gebieten. Ungefähr 120 Metropolregionen und -ge-
resent the crucial centres of economic and social life                 biete stellen wichtige Zentren des wirtschaftlichen und
within Europe. Metropolises contain core business, cul-                sozialen Lebens in Europa dar. Metropolen beinhalten
tural and governmental functions, and their well-being                 Kerngeschäfte, kulturelle und Regierungsfunktionen,
is vital to the sustainability, competitiveness and social             und ihr Wohlergehen ist für die Nachhaltigkeit, die Wett-
progress of Europe.                                                    bewerbsfähigkeit und den gesellschaftlichen Fortschritt
                                                                       Europas von Bedeutung.
High level speakers reflected the aspects of metropoli-
tan development from different angles. Politicians, sci-               Spitzenreferenten stellten die Aspekte der metropolita-
entists and administrative representatives shared their                nen Entwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln vor.
findings on chances and challenges of the economic                     Politiker, Wissenschaftler und Verwaltungsvertreter
and social development of cities and regions linked to                 teilten ihre Feststellungen zu den Möglichkeiten und
the requirements of sustainable mobility. Challenges ly-               Herausforderungen der wirtschaftlichen und sozialen
ing ahead for “Metropolitan Futures”, such as access­                  Entwicklung von Städten und Regionen, verbunden mit
ibility between metropolises and corridors, ‘greening’                 den Anforderungen an nachhaltige Mobilität. Herausfor-
of transport and mobilisation of creative and economic                 derungen für die „Metropolitan Futures“ wie Zugänglich-
potentials, were discussed.                                            keit zwischen Metropolen und Korridoren, eine „Vergrü-
                                                                       nung“ des Verkehrs und die Mobilisierung der kreativen
The ‘Day of Europe’ symbolised the broad exchange of                   und wirtschaftlichen Potenziale wurden diskutiert.
experiences between METREX and SCANDRIA as well
as the openness of both networks to all European me-                   Der „Europatag“ symbolisierte den breiten Erfahrungs-
tropolises.                                                            austausch zwischen METREX und SCANDRIA sowie
                                                                       die Offenheit beider Netze gegenüber allen europäi-
At the conference, issues and topics were arranged                     schen Metropolen.
across the disciplines, and detailed questions were
asked on the future of the European regions and their                  In der Konferenz waren die Themenstellungen fach-
links.                                                                 übergreifend gestaltet. Zahlreiche zielgerichtete Fragen
                                                                       zur Zukunft der europäischen Regionen und ihren Ver-
                                                                       bindungen wurden aufgeworfen und diskutiert.
19                                                                               2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung

20 Years after the Fall of the Berlin Wall –
Metropolis and Region in Motion
20 Jahre nach dem Mauerfall – Die Metropolregion in Bewegung

Ingeborg Junge-Reyer                                            Ingeborg Junge-Reyer
Mayor and Senator for urban development, Berlin                 Bürgermeisterin und Senatorin für
                                                                Stadtentwicklung, Berlin
How can the European metropolitan regions cope with
international competition and at the same time improve          Wie können die europäischen Metropolregionen im in-
their quality of life? How can their creative potential be      ternationalen Wettbewerb bestehen und gleichzeitig ihre
interlinked and competitive synergies be produced?              Lebensqualität verbessern? Wie können ihre kreativen
What does this mean for urban and regional develop-             Potenziale vernetzt und wettbewerbsfähige Synergien
ment, what does it mean for creating visions and for            erzeugt werden? Was heißt das für die städtische und
their infrastructural implementation?                           regionale Entwicklung, was heißt das für die Erarbeitung
                                                                von Visionen und die infrastrukturelle Umsetzung?
“…After being divided for decades, Berlin has been one
city again for 20 years now, and for just as long the two       „…Seit nunmehr 20 Jahren ist Berlin nach jahrzehnte-
federal states in the capital region have been working          langer Teilung wieder eine Stadt, und ebenso lange ar-
together. These years were chequered times of radical           beiten wir länderübergreifend in der Hauptstadtregion
changes, the wounds of division have now almost dis-            zusammen. Diese Jahre waren durch Brüche und Um-
appeared, … A lot of creativity was produced, by every-         brüche gekennzeichnet, die Teilungswunden sind nun-
one from the most diverse sectors with the most diverse         mehr nahezu verschwunden, … Viel Kreativität wurde
social backgrounds, by each and every individual in the         erbracht, von allen, aus den unterschiedlichsten Berei-
city and the region, to find their bearings in this situation   chen und mit unterschiedlichem gesellschaftlichen Hin-
of radical change. …                                            tergrund, von jedem Einzelnen in Stadt und Region, um
                                                                in dieser Umbruchsituation Orientierung zu finden. …
Those of you who came by train and those who landed
at Tegel will have clearly seen that at the central station     Diejenigen, die mit der Bahn gekommen sind und dieje-
on the way here, the Europacity being developed north           nigen, die in Tegel gelandet sind, werden das auf dem
of the largest crossing interchange station in Europe is        Weg hierher deutlich am Hauptbahnhof gesehen haben:
one of the city’s core future areas.                            Nördlich des größten Kreuzungsbahnhofs Europas ent-
                                                                steht mit der Europacity eines der zentralen Zukunfts-
Those of you who arrived at Schönefeld – you landed in          gebiete der Stadt.
the federal state of Brandenburg, by the way – no doubt
managed to catch a glimpse during landing of the major          Diejenigen, die in Schönefeld angekommen sind – sie
building site of the Berlin-Brandenburg International Air-      sind übrigens im Land Brandenburg gelandet – haben
port (BBI), which will be one of the most modern and the        beim Landeanflug sicherlich einen Blick auf die Groß-
third largest airport in Germany. On the way here you           baustelle des BBI werfen können, zukünftig einer der
then passed the science town of Adlershof, where in re-         modernsten und der drittgrößte Flughafen in Deutsch-
cent years, on the periphery of the former airfield, some       land. Sie sind dann auf dem Weg hierher an der Wis-
14,000 new jobs have been created in science, busi-             senschaftsstadt Adlershof vorbeigefahren, in der in den
ness and media; when crossing the Elsenbrücke bridge            letzten Jahren am Rande eines ehemaligen Flugfeldes
you saw … the Spree zone, which is being developed              ca. 14.000 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Wis-
into a high-quality sustainable urban-culture area …”           senschaft, Wirtschaft und Medien entstanden sind; bei
                                                                der Fahrt über die Elsenbrücke haben sie einen Blick …
Creativity was one of the central topics of the day.            auf den Spreeraum werfen können, der zu einem hoch-
                                                                wertigen zukunftsfähigen Stadt-Kultur-Raum entwickelt
                                                                wird. …“

                                                                Kreativität war eines der Kernthemen des Tages.
2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung                                                                             20

“…The creative class and the creative industries are ex-            „…Für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg haben
tremely important to the capital city region Berlin - Bran-         die kreative Klasse und die kreativen Industrien eine he-
denburg … How important this sector is for our region               rausgehobene Bedeutung. … Welche Bedeutung dieser
is shown by recent studies. PROGNOS, for instance,                  Bereich für unsere Region hat, zeigen aktuelle Studien.
assumes a potential 170,000 extra jobs in the creative              PROGNOS geht zum Beispiel bis 2030 alleine für Berlin
sectors for Berlin alone by 2030 …“                                 von einem möglichen zusätzlichen Arbeitsplatzpotenzi-
                                                                    al von bis zu 170.000 Arbeitsplätzen in den kreativen
In view of current discussions on future funding after              Bereichen aus…“
2013 and in a scenario of presumably reduced resourc-
es, it is absolutely vital to concentrate on existing fund-         Angesichts aktueller Diskussionen um die künftige
ing instruments and better co-ordination between them.              Förderung nach 2013 und vor dem Hintergrund ver-
“… What that means for the metropolitan regions is that             mutlich reduzierter Mittel ist eine Konzentration auf die
their contributions in terms of content to competitiveness          vorhandenen Förderschienen und eine bessere Koor-
and cohesion are to be integrated in the main funding               dination zwischen ihnen notwendig. „… Für die Metro-
instruments and no additional special schemes are to                polregionen heißt das, dass ihre inhaltlichen Beiträge
be designed entailing high administrative costs….”                  zu Wettbewerbsfähigkeit und Kohäsion in die Hauptför-
                                                                    derschienen integriert werden und keine zusätzlichen
Collaboration between the metropolitan regions above                Sonderprogramme mit erhöhtem Verwaltungsaufwand
all means co-operation between people. “...Creativ-                 konstruiert werden sollten …“
ity can only arise where there are contacts, and that
is not just digital contact, despite what people initially          Zusammenarbeit zwischen Metropolregionen heißt vor
imagined. First, contacts are always personal contacts,             allem Zusammenarbeit zwischen Menschen. „…Krea-
which means passenger transport.                                    tivität kann auch nur da entstehen, wo Kontakte sind,
                                                                    und das geht, trotz aller anfänglichen Träume, nicht nur
                                                                    digital. Kontakte sind immer erst persönliche Kontakte,
                                                                    und das bedeutet Personenverkehr.

Mayor Ingeborg Junge-Reyer | Bürgermeisterin Ingeborg Junge-Reyer
21                                                                              2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung

Globally speaking, that will still be aviation, and the        Global gesehen wird das der Flugverkehr bleiben, und
BBI airport will put us in a good position in this respect.    wir werden mit dem Flughafen BBI dabei gut aufgestellt
Within Europe, we are banking on rail transport … Here,        sein. Innereuropäisch setzen wir auf den Schienenver-
too, we will be well-placed if the extension work to Rail      kehr. … Auch hier sind wir auf einem guten Weg. Wenn
Corridor 1 proceeds as planned, and then, from 2017            die Ausbauarbeiten am Bahnkorridor 1 wie geplant vor-
on, we will be able to reach Munich from Berlin in 3½ to       anschreiten, dann können wir ab 2017 in dreieinhalb bis
4 hours, and once Economic Stimulus Packages 1 and             vier Stunden von Berlin aus in München sein; nach Um-
2 have been implemented and as early as 2015, we can           setzung der Konjunkturpakete 1 und 2 könnte man 2015
be in Rostock in just under two hours and in Dresden           in knapp zwei Stunden in Rostock oder in anderthalb
in one-and-a-half hours. … If at the same time we suc-         Stunden in Dresden sein. … Gelingt es dabei, gleich-
ceed in increasing the percentage of renewables in the         zeitig den Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix
energy mix, we can clearly cut CO2 emissions and thus          zu erhöhen, können wir die CO2-Emissionen deutlich
help counter climate change….”                                 reduzieren und damit einen Beitrag zum Klimawandel
                                                               leisten…“
“…These issues (must not) contribute to our society
drifting further apart, instead (they must) form the bases     Dabei dürfen „…diese Themen nicht zu einem weiteren
for a good quality of life for all social strata in the city   sozialen Auseinanderdriften unserer Gesellschaft beitra-
and the region…. Only when we have impressed that in           gen, sondern (sie sollten vielmehr) die Fundamente für
the hearts and minds of broad sections of the popula-          eine hohe Lebensqualität für alle Schichten der Bevölke-
tion and have satisfied the demands of the social city         rung in Stadt und Region legen…. Erst wenn wir damit
have we played our part in economic and social cohe-           in die Köpfe und Herzen breiter Bevölkerungsschichten
sion….”                                                        vordringen und den Ansprüchen der sozialen Stadt ge-
                                                               recht werden, haben wir unseren Beitrag zum wirtschaft-
                                                               lichen und sozialen Zusammenhalt geleistet….“
2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung                                                                   22

Jörg Vogelsänger                                            Jörg Vogelsänger
Minister for Infrastructure and Agriculture, Brandenburg    Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft,
                                                            Brandenburg
“...Permit me to recall the ‘Peaceful Revolution’ of No-
vember 1989, when the Wall, which divided not only          „…Bitte gestatten Sie mir, an die ‚Friedliche Revolu­
Germany, fell after a spectacular press conference.         tion‘ vom November 1989, als die Mauer, die nicht nur
                                                            Deutschland teilte, nach einer spektakulären Presse-
Let us not forget the events in Poland in 1989 and the      konferenz fiel, zu erinnern.
independent trade union movement ‘Solidarnosc’. This
resistance was the precondition and inspiration for the     Vergessen wir nicht die Ereignisse in Polen 1989 und
peaceful revolutions in 1989.                               die Bewegung der unabhängigen Gewerkschaft ‚So-
                                                            lidarnosc‘. Dieser Widerstand war Voraussetzung und
The ‘Iron Curtain’ – as Churchill described the political   Inspiration für die friedlichen Revolutionen 1989.
and physical rift in Europe – was first opened in Hun-
gary. … Finally, after the Two-Plus-Four Treaty signed      Geöffnet wurde der ‚Eiserne Vorhang‘ – wie der politi-
by the victorious powers of World War 2 and the repre-      sche und physische Riss durch Europa von Churchill
sentatives of the two German states, state unification      bezeichnet wurde – zunächst in Ungarn. … Schließlich
came on October 3rd 1990.”                                  kam es nach den 2+4-Verhandlungen der Siegermächte
                                                            des II. Weltkrieges und den Vertretern der beiden deut-
Later on in his speech, Jörg Vogelsänger focused on         schen Staaten zur staatlichen Vereinigung am 3. Okto-
economic structural change, its infrastructural impact      ber 1990.“
and the conference’s multidisciplinary aims.
                                                            Danach setzte Jörg Vogelsänger in seiner Rede die
                                                            Schwerpunkte auf den wirtschaftlichen Strukturwandel,
                                                            seine infrastrukturellen Auswirkungen und die fachüber-
                                                            greifenden Ziele der Konferenz.
23                                                                            2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung

The reunification of Germany launched a totally new           Die Wiedervereinigung Deutschlands leitete einen völ-
process of European co-operation, and following on            lig neuen Prozess europäischer Zusammenarbeit ein,
from Ms Junge-Reyer, Mr Vogelsänger concentrated on           und Minister Vogelsänger widmete sich, ergänzend zu
the issue of corridors, transport and logistics.              Senatorin Junge-Reyer, den Themen Korridore, Verkehr
                                                              und Logistik.
“…In 2007, EU forecasts were based on a rise in de-
mand for freight transport of about 45 % by 2020 (which       „…Prognosen der EU gingen 2007 vom Ansteigen
is not that far off!) … In Germany, the volume of trans-      der Transportnachfrage im Güterverkehr bis 2020 (es
port was expected to increase by 75 % by 2025. The            ist nicht mehr lange bis dahin!) um ca. 45 % aus … In
world economic and financial crisis that began in 2008        Deutschland wurde ein Anstieg des Transportaufkom-
and peaked in 2009 has also hit the logistics sector          mens bis 2025 um 75 % erwartet. Die 2008 beginnende
hard, ports in particular. Current figures and the results    und 2009 voll durchschlagende weltweite Wirtschafts-
of European Commission studies show that with a rise          und Finanzkrise hat auch die Logistikbranche, insbe-
in gross domestic product in the EU, the freight trans-       sondere die Häfen, schwer getroffen. Aktuelle Zahlen
port volume could increase by 50 % (ton-km) by 2030.          und Studienergebnisse der Europäischen Kommission
                                                              zeigen, dass bis 2030 bei einem Anstieg des Bruttoin-
The Scandinavia-Mediterranean axis will play a major          landproduktes der EU die Beförderungsleistung im Gü-
role in coping with the constant transport load….In the       terverkehr (Tonnen-km) um 50 % steigen könnte.
review of the Trans-European Transport Networks we
therefore still feel there is a need to:                      Die Achse Skandinavien-Mittelmeerraum wird bei der
                                                              Bewältigung der stetigen Verkehrslasten eine wichtige
 	Extend the priority trans-European transport axis          Rolle spielen….Im Rahmen der Revision der Trans­
   no. 1 from Berlin to Scandinavia via Rostock and           europäischen Verkehrsnetze sehen wir deshalb nach
                                                              wie vor das Erfordernis für
 	Extend the priority trans-European transport axis
   no. 22 to Berlin via Dresden.                               	die Verlängerung der prioritären Transeuropäischen
                                                                 Verkehrsachse Nr. 1 von Berlin über Rostock nach
The increase in CO2 emissions stated in the Commis-              Skandinavien und
sion study referred to before that is still associated with
the growth scenarios cannot be satisfactory. There is a        	die Verlängerung der prioritären Transeuropäischen
need for many more good ideas, and they have to be               Verkehrsachse Nr. 22 über Dresden nach Berlin.
implemented. This is an opportunity for establishing our
joint development corridor, upgrading our transport and       Der in der vorhin erwähnten Studie der Kommission mit
logistics systems and gearing them in the long run to         den Wachstumsszenarien immer noch verbundene An-
multimodal connections and to minimising CO2.                 stieg an CO2-Ausstoß kann nicht zufriedenstellen. Hier
                                                              sind weit mehr gute Ideen und deren Umsetzung ge-
                                                              fragt. Es ist daher eine Chance, unseren gemeinsamen
                                                              Entwicklungskorridor zu etablieren, unsere Transport-
                                                              und Logistiksysteme zu ertüchtigen und nachhaltig auf
                                                              multimodale Verknüpfung und auf CO2-Minimierung
                                                              auszurichten.
2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung                                                                        24

We shall contribute to the development of a ‘Green Cor-        Mit Initiativen, Techniken und Technologien im Bereich
ridor’ as defined in the European Commission’s Freight         Logistik, Verkehr und Regionalentwicklung werden wir
Transport Logistics Action Plan, which was likewise ad-        uns an der Entwicklung eines ‚Grünen Korridors‘ im Sin-
opted in 2007, with initiatives, methods and technolo-         ne des Aktionsplans Güterverkehrslogistik der Europä-
gies in logistics, transport and regional development.         ischen Kommission, der ebenfalls 2007 verabschiedet
And we want to actively help design the formation of           wurde, beteiligen. Und wir wollen die Herausbildung
‘Green Corridors’.                                             ‚Grüner Korridore‘ aktiv mit gestalten.

We only want to live in a metropolitan region that is          Nur in einer lebenswerten Metropolregion, die Aussicht
worth living in, one with prospects of work, healthy living,   auf Arbeit, gesundes Leben, soziale Gemeinschaft und
a social community and cultural development. For that          kulturelle Entwicklung hat, wollen wir leben. Dazu brau-
we need economic growth.                                       chen wir wirtschaftliches Wachstum.

We want to exchange views with other people. We want           Wir wollen uns austauschen mit anderen Menschen.
ourselves, our products and our ideas to be mobile, and        Wir wollen uns selbst, unsere Produkte und unsere
have them achieve aims. For that we need connections           Ideen bewegen und an Ziele bringen. Dazu brauchen
and interaction.                                               wir Verbindungen und Austausch.

We want to shape the political and economic processes          Wir wollen die politischen und ökonomischen Prozesse
for a common European future. For that we need strate-         für eine gemeinsame europäische Zukunft gestalten.
gies and a shared desire to shape them…“                       Dazu brauchen wir Strategien und gemeinsamen Ge-
                                                               staltungswillen…“
25                                                                           2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung

The Creative City – Towards a Creative Region
Die kreative Stadt – Wege zu einer kreativen Region

Charles Landry                                              Charles Landry
London                                                      London

Cities have gone through various historical ages in which   Städte haben verschiedene geschichtliche Zeitalter
the drivers of their economy shifted over time from rural   durchlaufen, in denen die Antriebskräfte ihrer Wirt-
and industrial elements to information and knowledge,       schaft von den ländlichen und industriellen Elementen
lately succeeded by the category of creativity. Where       zu Information und Wissen gewechselt haben, in letzter
will this lead and what are the emerging advantages for     Zeit ist es die Kreativität. Wohin wird das führen, und
cities and regions to be developed in the future?           welches sind die neu entstehenden Vorteile für Städte
                                                            und Regionen, die in der Zukunft zu entwickeln sind?
So far, the ages gone through by our cities have shaped
their built environment by emblems of their own. Where-     Bislang haben die Zeitalter, die unsere Städte durch-
as from the early times of city-making we inherited         schritten haben, ihre gebaute Umwelt durch eigene
great places built along rural and urban engineering        Wahrzeichen geformt. Früher ist für uns die Gestaltung
plans and principles, in more recent times we find typi-    einer Stadt immer mit großen Plätzen einhergegangen,
cal structures and buildings of the corporate age, of the   die gemäß den Plänen und Prinzipien der Stadtplanung
green age, and of the creative age. In this process, the    gebaut worden sind, wohingegen wir in der letzten Zeit
impetus of development is shifting from an urban engi-      typische Strukturen und Gebäude des Unternehmens-
neering paradigm to city-making as an art instead of a      zeitalters, des grünen Zeitalters und des kreativen Zeit-
formula. Far more than architecture and land-use plan-      alters vorfinden. Im Rahmen dieses Prozesses wech-
ning we need a holistic approach to make liveable cities    selt der Entwicklungsimpuls von einem Paradigma der
and regions for this and next generations.                  Stadtentwicklung hin zu einer Gestaltung der Stadt als
                                                            Kunst, ohne dass nur einfach eine Formel angewendet
                                                            wird. Abgesehen von Architektur und Landnutzungs-
                                                            planung brauchen wir vor allem einen ganzheitlichen
                                                            Ansatz, um Städte und Regionen für diese und die
                                                            nächsten Generationen lebenswert zu machen.
2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung                                                                           26

See and feel the city | Stadt sehen, Stadt erleben

What will the next age for our cities look like? We already     Wie wird das nächste Zeitalter für unsere Städte ausse-
know about the importance of attractiveness. People do          hen? Wir wissen um die Bedeutung ihrer Anziehungs-
not choose the company or job first any more, like 80 %         kraft. Die Menschen suchen sich nicht zuerst das Unter-
did only 15 years ago. Today, 64 % first choose the city        nehmen und den Job aus, wie es mehr als 80 Prozent
to live in before looking for a job there. So, an impor-        der Menschen noch vor 15 Jahren getan haben. Heutzu-
tant capacity of future cities will be their ability to speak   tage wählen 64 Prozent zuerst die Stadt aus, in der sie
to the emotional and sensorial categories of soul and           leben wollen, bevor sie sich dort nach Arbeit umschau-
beauty.                                                         en. Somit wird die Fähigkeit der Städte, die emotionalen
                                                                und sensorischen Kategorien von Seele und Schönheit
Building places we can fall in love with will become the        anzusprechen, eine wichtige Eigenschaft darstellen.
central guideline for city-making. Though existing rules
for city-building represent obstacles and hinderances           Das Bauen von Plätzen, in die wir uns verlieben, wird zur
to this aim, we will need to use our vision for the city to     zentralen Richtlinie für die Gestaltung von Städten wer-
reassess the rules to shape it. Main principles would be        den. Obwohl vorhandene Regeln für den Städtebau hier
to heal our divide with nature, to foster conviviality and      Hindernisse und Barrieren aufweisen, müssen wir unse-
the art of living together and to integrate hard and soft       re Vision für die Stadt nutzen, um die Regeln, die sie for-
thinking. Diverse professional mindsets concerned with          men, neu zu bewerten. Hauptprinzipien wären, unsere
city-making like architecture, engineering, human ser-          Kluft zur Natur zu überwinden, die Geselligkeit und die
vices, traffic, and urban design will have to be aligned        Kunst des Zusammenlebens zu fördern und „hard and
in order to achieve this - the functional and the sensory       soft thinking“ darin zu integrieren. Verschiedene profes-
approach will have to be integrated.                            sionelle Denkansätze, die die Stadtgestaltung betreffen,
                                                                wie Architektur, Technik, Humandienstleistungen, Ver-
                                                                kehr, städtebauliche Planung, müssen miteinander ab-
                                                                gestimmt werden, um dies zu erreichen – der funktionale
                                                                und der sensorische Ansatz müssen integriert werden.
27                                                                                 2.1 Europe in motion | 2.1 Europa in Bewegung

Today, cities and regions being part of a global context          Heutzutage, wo Städte und Regionen in den globalen
of solidarity and competition, there is another important         Kontext von Solidarität und Wettbewerb eingebettet
requirement to be met: we need an ethical foundation              sind, muss eine weitere bedeutende Forderung einge-
for social and spatial future development. Seeking to             halten werden: Wir brauchen eine ethische Grundlage
be the most creative city in the world or region or state         für eine zukünftige gesellschaftliche und räumliche Ent-
will not be sufficient. The city should strive to be the          wicklung. Es wird nicht ausreichen, danach zu streben,
best and most imaginative city for the world. This one            die kreativste Stadt in der Welt oder der Region oder
change of word – from ‘in’ to ‘for’ – has dramatic im-            im Land zu sein. Die Stadt sollte danach streben, die
plications for a city’s operating dynamics. It gives city-        beste und ideenreichste Stadt für die Welt zu sein. Die-
making the needed ethical foundation. It helps the aim            se kleine Wort­änderung von „in“ zu „für“ beinhaltet eine
of cities becoming places of solidarity where the rela-           dramatische Implikation für die Dynamik einer Stadt.
tions between the individual, the group, outsiders to the         Durch sie erhält die Stadt die erforderliche ethische
city and the planet are in better alignment. Of course,           Grundlage. Damit wird das Ziel von Städten unterstützt,
this would apply in particular to the city´s role in its direct   Orte der Solidarität zu werden, wo die Beziehungen
regional sphere - being either the nearer periphery of            zwischen den Menschen, Gruppen, Außenseitern der
agglomeration and suburbian structures or regions on a            Stadt und des Planeten besser aufeinander abgestimmt
wider scale as the rural and often disadvantaged areas            werden. Natürlich würde dies insbesondere für die Rol-
in between major metropolitan regions.                            le der Stadt in ihrem direkten regionalen Umfeld gel-
                                                                  ten – entweder die nahe Peripherie der Großstadt und
                                                                  suburbane Strukturen oder Regionen im weiteren Sinne
                                                                  wie die ländlichen und oftmals benachteiligten Gebiete
                                                                  zwischen wich­tigen Metropolregionen.

Coloured city | Die Stadt ist bunt
Sie können auch lesen