GRÜNWINKLER ANZEIGER - Bürgerverein Grünwinkel e.V - Das offizielle Stadtteilmagazin des Bürgervereins Grünwinkel e.V - Bürgerverein ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRÜNWINKLER ANZEIGER Das offizielle Stadtteilmagazin des Bürgervereins Grünwinkel e.V. NR. 120 | JUNI 2021 Bürgerverein Grünwinkel e.V.
Anzeige
Gesundheit benötigt Qualität!
Seit über einem Jahr hat die Pandemie unser Leben
verändert. Davon bleibt auch unser Körper nicht
verschont. Wir trafen Mario Bassauer, Inhaber von
PhysioVITALIS, einem medizinischen Gesundheitszen-
trum, um nähere Informationen über die Auswirkungen
der Pandemie auf unseren Organismus zu erhalten.
Frage: Herr Bassauer, welche Auswirkungen hat die
Pandemie auf unseren Bewegungsapparat?
Mario Bassauer: Durch die Veränderungen unseres Alltags
(Homeoffice, Schließung der Sportstätten etc.) und dem
Mario Bassauer daraus resultierenden Bewegungsmangel, sorgt Sarkopenie
Physiotherapeut für weniger Lebensqualität, Immunschwäche und steigende
Schmerztherapeut Gesundheitskosten.
F: Was ist Sarkopenie?
M. B.: Sarkopenie ist der Schwund an Muskelmasse, -kraft
und -funktion. Dieser Prozess beginnt mit dem 30. Lebens-
jahr und wird durch Bewegungsmangel beschleunigt.
F: Was kann man dagegen tun?
GESUNDHE ITSZENTRUM M. B.: Progressives Gesundheitstraining hilft! Wissen-
AM KÜ HLEN KRU G schaftliche Studien zeigen, dass ein Trainingsreiz eine ge-
wisse Intensitätsschwelle überschreiten muss. Nur so kann
Zeppelinstraße 3a
76185 Karlsruhe eine Anpassungsreaktion im Körper ausgelöst werden.
Fon (0721) 50 42 45 8 Hierfür benötigt es eine qualitativ hochwertige Trainings-
planung und Trainingsbetreuung, ansonsten entsteht der
PHYS IO P R A X IS Trainingsreiz nicht und die Effektivität des Trainings leidet.
A M KRON E N PLATZ
F.: Wie sehen die körperlichen Auswirkungen aus,
Kaiserstraße 34 a wenn die Pandemie anhält?
76133 Karlsruhe M. B.: Unsere Knochen und Skelette sind in der Form sehr
Fon (0721) 333 63 genau an die an sie gestellten mechanischen Belastungen
angepasst. Verändern sich diese Belastungen auf Dauer,
PHYSIOP R AXIS verändern sich auch unser Skelett und Muskulatur und pas-
STEI NH ÄU SERSTRAS S E sen sich den „neuen Gegebenheiten“ an. Die Form folgt
Steinhäuserstraße 2
der Funktion. Bleibt gesund!
76135 Karlsruhe
Fon (0721) 50 42 45 8
w w w.p hysiovit a lis.i nf oInhaltsverzeichnis
Aus der Arbeit des Bürgervereins
Albrenaturierung | S. 12/28 Grußwort 1. Vors. Karin Armbruster 5
Blick ins Rathaus – OB Frank Mentrup 9
Albrenaturierung am Thomaswehr 12
Unser Krähenbrunnen 14
Mitgliederversammlung 2021 17
Nachbarschaftskino 19
Sanierungsbeirat Gewerbegebiet Grünw. 20
Vereinsausflug und Nachtflohmarkt 2021 20
Foto: Oliver Buchmüller
Alles prima für das Klima? 22
Wir danken für die Unterstützung! 23
Durmersheimer Straße 24
Die schnelle Radwegverbindung 27
Aufwertung der Alb (Thomaswehr) 28
Die Grünwinkler Friedhofschronik 32
Die AKB trauert um Jürgen Sickinger 33
Nachbarschaftskino | S. 19 Sind wir lästig? 34
Mitgliederwerbung 41
te: Beitrittserklärung/SEPA-Lastschrift 42
ftmit
in He ER Smarte Mobilität ... 43
NKL
NWI te /n Alles prima mit dem Klima? 45
GRÜschich
Ge Folge 21 – Krähen-Shirt 46
–
Interessantes aus Grünwinkel
Give-Box 51
Foto: freepik.com
„Friedhofsmauer“ – „Eidechsenparadies“ 52
Die LEA Felsstraße 54
Schwarze Reifen – grüne Herstellung 57
Alle Augen auf das Sinnergebäude 59
Übergangswohnheim Bernsteinstraße 61
Aktiv älter werden in Grünwinkel 55
70 Jahre Stadtjugendausschuss | S. 63
Schulen, Kinder- u. Jugendeinrichtungen
Foto: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
70 Jahre Stadtjugendausschuss e.V. KA 63
Grünwinkler Vereine
Freiwillige Feuerwehr Grünwinkel 66
TSV Grünwinkel 68
Siedlergemeinschaft Hardeck 69
Kleingartenverein KA-Albsiedlung e.V. 70
Quartier am Albgrün 71
Sonstiges und Wissenswertes
Altpapiersammlung/Sammlungstermine 27
Fächerblick – Eisenbahndrehkreuz 47
Tierschutzverein Karlsruhe 72
LEA Felsstraße | S. 54 Caritas – Gesellschaftliche Teilhabe 75
Vorsicht Fahrrad-Diebe 76
Stadtkämmerei – Bleibendes schaffen 78
Lebensmittelrettung? 79
Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
Stadt baut CarSharing weiter aus 80
Sauberkeitspatenschaften in Karlsruhe 81
Malwettbewerb – Amt für Abfallwirtschaft 83
Ihre Küchenabfälle sind reich an Energie! 83
Sperrmülltermine 2021 84
Vorstandschaft BV Grünwinkel 85
Anregungen zum Grünwinkler Anzeiger 85
Impressum 85
Veranstaltungskalender 86
Schadstoff-Sammeltermine 86
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 3Anzeigen
Gesundheit
Gesundheit
ist dieisterste PflGesundheit
Gesundheit
Gesundheit
die erste ichtPflim ichtLeben!
im Leben!
Gesundheit Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
ist
ist die
die erste
erste Pfl
Gesundheit
Pfl
Gesundheit icht
icht im
im Leben!
Leben!
istPfl
erste dieisterste
icht
ist im
die Pfl icht
Leben!
Gesundheit
erste
Oscar Pfl
Wilde im
Wilde Leben!
ist die erste Pflicht im Leben!
die erste Pfl
Oscaricht
Gesundheit icht im
im Leben!
Leben!
ist
ist die
istdie erste
dieerste
erste
ist die erste Pfl
Pflim
Pflicht
Oscar
Oscar
Oscar
icht
icht im Leben!
icht
Wilde
PflWilde
Wilde im
im Ihr Friseur in Grünwinkel!
Leben!
Leben!
Leben!
Oscar Wilde
Oscar
Oscar Wilde Oscar Wilde
Wilde
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Oscar
Oscar Wilde
Wilde
Gesundheit
Iss dich Iss
ist
Iss
Iss
Iss satt
dich
Gesundheit
die erste
Gesundheit
dich
dich
dich und
satt
sattsatt
satt
und gesund
und
Pflicht
und
und
gesund gesund
imgesund
Leben!
gesund
ist
Iss die
dich
ist die Iss
erstedich
Pfl
satt
erstedich
Iss satt
icht
und
Pflicht
sattim und gesund
Leben!
gesund
im und
Leben!
gesund
h satt undIss
Ich
gesund
Issbietedich satt und gesund
Iss dich
dich satt
satt und
und
Gesundheit
Gesundheit
Oscar
Oscar Wilde
gesund
gesund
Oscar Wilde
Wilde
Ich bieteist
Ich
ist
Ich die
die erste
biete
biete
biete erste Pfl
Pflicht
icht im
im Leben!
Leben!
Ich
Ich biete
individuelle
O
biete Beratung
Ich Ich
Iss
biete
Ich biete
dich
biete
O persönliche
O individuelle
O
satt
individuelle
Beratung
Oscar Wilde
und gesund
Oscar Wilde
Ernährungspläne
Beratung
IchKühlschrank-Check
O
O
Ich biete
individuelle
individuelle
biete
individuelle
Beratung
Beratung
Beratung
OIss dich
O satt
O
O
O
O
O
undBeratung
individuelle
Isspersönliche
dich satt gesund
persönliche
individuelleund
O Einkaufs-Coaching
persönliche
persönliche gesund
Ernährungspläne
Beratung
Ernährungspläne
Ernährungspläne
Ernährungspläne
O individuelle Beratung „Seit mehr als 10 Jahren
O
O individuelle
le Beratung Beratung
persönliche
individuelle Gesundheit
Ernährungspläne
Beratung
O
Ich
O
O persönliche
individuelle
Kühlschrank-Check
biete
persönliche
Koch-Coaching Ernährungspläne
Beratung
Ernährungspläne
O persönliche
he ErnährungspläneO Iss
O Kühlschrank-Check
Oist
O dich
Kühlschrank-Check
Kühlschrank-Check
persönliche
die erste
Kühlschrank-Checksatt
Ernährungspläne
persönliche
O Kühlschrank-Check
O wertvolle
persönliche Tipps
und
Ernährungspläne
Pfl icht im
Ernährungspläne
Ernährungspläne
gesund
Leben! sind wir für Sie in der
Ich biete
bieteO O Einkaufs-Coaching
Kühlschrank-Check
IchEinkaufs-Coaching
Einkaufs-Coaching
O individuelle Beratung
Kühlschrank-Check
O O Einkaufs-Coaching Zeppelinstraße in Grün-
alltagstaugliche Oscar Wilde
Empfehlungen
O
O Einkaufs-Coaching
Kühlschrank-Check
O Kühlschrank-Check
ank-Check O Einkaufs-Coaching
Kühlschrank-Check
O
O individuelle
O Koch-Coaching
Einkaufs-Coaching
O persönliche
Beratung
Koch-Coaching Ernährungspläne
Ich biete
Einkaufs-Coaching
winkel die erste Adresse
O individuelle Beratung
O Koch-Coaching
O
O Ich biete
Koch-Coaching
Koch-Coaching
Einkaufs-Coaching
Erfahre in einem kostenfreien Erst gespräch
OO Einkaufs-Coaching
Coaching OO Koch-Coaching
Einkaufs-Coaching
Kühlschrank-Check
wertvolle Tipps
O persönliche
mehr
Ernährungspläne
OO Koch-Coaching
O
persönliche Ernährungspläne
wertvolle Tipps
über meine Betreuung!
OKoch-Coaching
O
O
ching
wertvolle
O
OIss
O
O
O Koch-Coaching
O
individuelle
Tipps
wertvolle
wertvolle
Koch-Coaching
dich satt
individuelle
Einkaufs-Coaching
wertvolle
O Kühlschrank-Check
Koch-Coaching
alltagstaugliche
Kühlschrank-Check
wertvolle
Beratung
Tipps
Tipps
undEmpfehlungen
Beratung
Tipps gesund für einen professionellen
OO persönlicheTipps
Oalltagstaugliche
persönliche
wertvolle Empfehlungen
Ernährungspläne
Tipps
Haarschnitt oder Farbe.“
alltagstaugliche Ernährungspläne
Empfehlungen
O O
O wertvolle
O Koch-Coaching
alltagstaugliche
O Einkaufs-Coaching
alltagstaugliche
alltagstaugliche
wertvolle
O Einkaufs-Coaching
O Tipps
Empfehlungen
Tipps Empfehlungen
Empfehlungen
O wertvolle
Tipps OO Tipps
Oalltagstaugliche
Kühlschrank-Check
Kühlschrank-Check Empfehlungen
OOIch
O Koch-Coaching alltagstaugliche
Erfahre
O
O Koch-Coaching bietein Tipps
wertvolle
alltagstaugliche
einem Empfehlungen
Empfehlungen
kostenfreien Erst gespräch
O O
ErfahreEinkaufs-Coaching
Oalltagstaugliche
in einem
Einkaufs-Coaching Empfehlungen
kostenfreien Erst gespräch
OO alltagstaugliche
ugliche Erfahre
Empfehlungen
O in
alltagstaugliche Empfehlungen
einem kostenfreien
Empfehlungen Erst gespräch
O wertvolle
Erfahre in
wertvolle O
O
Tipps
mehr
Erfahre
einem über in
individuelle
Erfahre
Tipps meine
einem
kostenfreien
in
Koch-CoachingBeratung
einem Betreuung!
kostenfreien Erst
Erstgespräch
kostenfreien gespräch
Erst gespräch
mehr
Erfahre
O
Erfahre
mehr
O
über
über in
in
persönliche
meine
einem
Koch-Coaching
einem
meine Betreuung!
kostenfreien
kostenfreien
Betreuung!
Ernährungspläne
Erst
Erst gespräch
gespräch
O alltagstaugliche
mehr
Erfahre überEmpfehlungen
in meine
einem Betreuung!
kostenfreien Erst gespräch
mehr
O über mehrmeine
alltagstaugliche
O
mehr
Erfahre
O
Erfahre über
über in
wertvolleBetreuung!
meine
Empfehlungen
wertvolle Tipps
meine
einem
in einemTipps Betreuung!
Betreuung!
kostenfreien
kostenfreien Erst
Erstgesprächgespräch
nemErfahre in
kostenfreien mehr
mehr über
Erst
über meine
O Kühlschrank-Check
einem kostenfreien
gespräch
meine Betreuung!
Betreuung!Erstgespräch
O
mehr
mehr
O alltagstaugliche
über
über meine
meine
alltagstaugliche
O Einkaufs-Coaching Empfehlungen
Betreuung!
Betreuung!
Erfahre
Erfahre in
in einem
einem kostenfreien
kostenfreien Erst
Erst gespräch
gespräch
einemehr
mehr
überOmeine
Betreuung!
über meine
Betreuung! Nicole Maglicic
Koch-Coaching
Betreuung!
mehr über meine Betreuung!
Erfahre
Erfahre in
in einem Ernährungsberaterin
einem kostenfreien
kostenfreien Erstgespräch
O wertvolle Tipps Beraterin für Diabetes
mehr
mehr über
über meine
meine Betreuung!
Betreuung!
O alltagstaugliche Empfehlungen
Gerstenstraße 21
76185
Erfahre in einem kostenfreien Erst Karlsruhe
gespräch
mehr über meine Betreuung! 0176 27599896
MyHair
@ vitalmitnicole@web.de
Im Moninger Treff.
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
Nicole
Nicole Maglicic
Maglicic
Nicole Nicole
Maglicic
Nicole Maglicic
Maglicic
Ernährungsberaterin
Nicole
Nicole
Ernährungsberaterin 76185 Karlsruhe-Grünwinkel
Maglicic
Ernährungsberaterin
Maglicic
Ernährungsberaterin
Nicole Maglicic
Nicole Nicole Beraterin
Nicole für Diabetes
Maglicic
Ernährungsberaterin
Maglicic Nicole
Beraterin
Nicole
Ernährungsberaterin
für Maglicic
Nicole
Beraterin für
Diabetes
Ernährungsberaterin
Maglicic
Beraterin für Maglicic
Diabetes
Durmersheimer Straße
Maglicic
Diabetes
Ernährungsberaterin
Ernährungsberaterin Beraterin für
für Diabetes
Ernährungsberaterin
Beraterin Diabetes
Ernährungsberaterin
Ernährungsberaterin
Ernährungsberaterin
Ernährungsberaterin
Gerstenstraße 21
Ecke Zeppelinstraße 15
Beraterin
Beraterin für Diabetes
Beraterin
Gerstenstraße
für Diabetes 21 für Diabetes
Nicole Gerstenstraße
Maglicic 21
Nicole Maglicic Nicole
Beraterin
Beraterin für
76185 Maglicic
Beraterin
für
Beraterin für Diabetes
Diabetes
Gerstenstraße Diabetes
Diabetes
Beraterinfür 21
für
21 Diabetes
76185 Karlsruhe
76185 Karlsruhe
Gerstenstraße 21 Gerstenstraße
Ernährungsberaterin
Gerstenstraße 21 GerstenstraßeKarlsruhe
21
Ernährungsberaterin
76185
Ernährungsberaterin
Beraterin für
0176Diabetes
76185 21Karlsruhe
Gerstenstraße
27599896
Gerstenstraße
761850176 21
27599896
Karlsruhe
Gerstenstraße 21Bitte vereinbaren Sie unbedingt
76185 Karlsruhe
Karlsruhe
@ 76185
Gerstenstraße
76185 0176
Karlsruhe 27599896
Karlsruhe
Gerstenstraße
21
vitalmitnicole@web.de 21 21
Beraterin für Diabetes
0176
0176
Beraterin
Gerstenstraße
27599896
275998960176@
76185
@
21
76185Gerstenstraße
für
0176 Diabetes
27599896
Karlsruhe telefonisch vorab Ihren Termin:
vitalmitnicole@web.de
0176 27599896
Karlsruhe
vitalmitnicole@web.de
@
76185 Karlsruhe
76185 76185
@ 0176
27599896
Karlsruhe 27599896
Karlsruhe
vitalmitnicole@web.de
0176 27599896
Tel. 0721/2 49 50 26
@ vitalmitnicole@web.de
@27599896 @
vitalmitnicole@web.de
0176 76185
0176 Karlsruhe
vitalmitnicole@web.de
27599896
vitalmitnicole@web.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de @
Gerstenstraße vitalmitnicole@web.de
0176
@27599896 27599896
21
Gerstenstraße 21@ vitalmitnicole@web.de
0176
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de @ vitalmitnicole@web.de
0176 27599896
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de @ vitalmitnicole@web.de
www.myhair-karlsruhe.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
76185
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de vitalmitnicole@web.de
Karlsruhe
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
76185 Karlsruhe @ vitalmitnicole@web.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de @ vitalmitnicole@web.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
0176 27599896 0176 27599896
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
@ vitalmitnicole@web.de
@ vitalmitnicole@web.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
4 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120
www.ernaehrungsberatung-vitalmitnicole.de
rungsberatung-vitalmitnicole.deAus der Arbeit des BV Grünwinkel
Liebe Bürgerinnen
und Bürger,
die weltweite Pandemie begleitet uns nun schon
über ein Jahr. Dennoch gehen wir nicht davon
aus, dass dieses Pandemiegeschehen nun unse-
re Zukunft ist, auch wenn man nicht ausschlie-
ßen kann, dass solche Viren auch zukünftig ihren
Weg zu uns finden. Wir sind weiter optimistisch,
dass wir bis zum Jahresende so langsam wieder
in den Normalbetrieb übergehen können. Unse-
re Gedanken sind bei all jenen, denen das Virus Krank-
heit oder gar den Tod ins Haus gebracht hat.
Was wir in dieser Zeit noch mehr brauchen als sonst,
das ist der Dialog mit Ihnen. Wenn man sich weniger
begegnet, dann fehlen die Gelegenheiten zum Aus-
tausch. Daher sind wir darauf angewiesen, dass Sie
auf uns zukommen. Per Telefon, Mail, Brief, WhatsApp,
Facebook-Messenger, übern Gartenzaun … wir freuen
uns auf jedes Gespräch.
Wir bemühen uns, die Arbeit als Vereinsvorstand auch
unter Hygieneauflagen effizient zu erledigen. Unsere
ganzen Veranstaltungen sind zwar nicht möglich, aber
das heißt nicht, dass wir nichts tun. Im Gegenteil, in-
haltliche Themen und tagesaktuelle Aufgaben haben
wir mehr als genug. Und so langsam haben wir auch
die richtige Software und das erforderliche Prozedere
gefunden, um unsere Sitzungen auch per Video ganz
gut zu meistern. Viele Aufgaben haben wir in Arbeits-
gruppen verlagert, weil ein Dialog per Video in einer
kleineren Gruppe einfach etwas besser zu verwirkli-
chen ist. Wir telefonieren mehr, schreiben Messenger-
Zahnarztpraxis Drs.
Zahnarztpraxis
Zahnarztpraxis
Zahnarztpraxis Boustani
Drs.
Drs.
Drs. &&&Kollegen
Boustani
Boustani
Boustani &Kollegen
Kollegen
Kollegen
Zahnarztpraxis Drs. Boustani & Kollegen
Daxlanden
Krämerstraße 38
76189 Karlsruhe
Fotos: Privat, Oliver Buchmüller
0721/49973391
Allgemeine Zahnheilkunde, Ästhetik, Prothetik, Implantologie, Oralchirurgie,
Leopoldstr.
Leopoldstr.
Leopoldstr.
Leopoldstr. 2| 2|76448
2 |276448
Angstpatienten, | 76448
76448 Durmersheim
Durmersheim
Durmersheim
Durmersheim | Tel. |07245/7881
Kinderzahnheilkunde,Tel.
| Tel. 07245/7881 Kieferorthopädie
07245/7881
| Tel. 07245/7881
Prophylaxe,
www.Zahnarzt-Karlsruhe.com
Allgemeine
Allgemeine
Allgemeine
Allgemeine Zahnheilkunde,
Zahnheilkunde,
Zahnheilkunde,
Zahnheilkunde,
www.Zahnarzt-Karlsruhe-Daxlanden.de
Ästhetik,
Ästhetik,
Ästhetik,
Ästhetik, Prothetik,
Prothetik,
Prothetik,
Prothetik, Implantologie,
Implantologie,
Implantologie,
Implantologie, Oralchirurgie,
Oralchirurgie,
Oralchirurgie,
Oralchirurgie,
Angstpatienten,
Angstpatienten,
Angstpatienten,
Angstpatienten, Kinderzahnheilkunde,
Kinderzahnheilkunde,
Kinderzahnheilkunde,
Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe,
Prophylaxe,
Prophylaxe,
Prophylaxe, Kieferorthopädie
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI www.Zahnarzt-Karlsruhe.com
2021 | NR. 120
www.Zahnarzt-Karlsruhe.com
www.Zahnarzt-Karlsruhe.com
www.Zahnarzt-Karlsruhe.com
5
www.Zahnarzt-Durmersheim.com
www.Zahnarzt-Durmersheim.com
www.Zahnarzt-Durmersheim.com
www.Zahnarzt-Durmersheim.comAnzeigen
Gesundheit in Grünwinkel
g e s u n d d u r ch die
Zusammen
Pandemie!
uch
Vorbestellen a
lich!
per App mög Jutta Thöle e.K.
Bernsteinstraße 4
76189 Karlsruhe
lukasapotheke-ka@t-online.de ☎ (0721) 57 72 73
Deutsche Küche • gut bürgerlich
Inhaber: Rosi Hauser
Durmersheimer Straße 85
76185 Karlsruhe (Grünwinkel)
Fon/Fax (0721) 571610
mit
r Ihre Unterstützung
Wir bedanken uns fü Sie ba ld wi ed er in
au ße r Ha us “ und hoffen,
„E ss en kö en.
nn
ergarten bewirten zu
unserem Lokal und Bi
Essen außer Haus: Mo - So 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Jeden Mo: hausgemachte Maultaschen Jeden Do: Sauer-Essen
6 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Nachrichten und Mails, kurz gesagt, wir haben das ge-
tan, was wir alle tun mussten, wir haben uns angepasst.
Uns bewegen aktuell viele Themen. Von der Sanierung
des Gewerbegebietes über Radfernwege bis Klima-
schutz ist alles dabei und irgendwie auch alles mitei-
nander verbunden. Das ist tatsächlich eine Lektion, die
ich in meiner Arbeit als 1. Vorsitzende im Bürgerverein
schon früh gelernt habe. Es lässt sich eigentlich kein
Thema losgelöst von anderen behandeln. Wir leben
nun mal in immer enger werdenden Gemeinschaften.
Denke ich an eine Straße, dann denke ich an Verkehr
und Infrastruktur, aber auch an Lärm, Abgase und Si-
cherheit. Denke ich an Parks und Grünflächen, dann
kommt mir Freizeit, Gesundheit, sozialer Treffpunkt
aber auch das Thema Flächenmangel und Wohnungs-
bau in den Sinn.
Man kennt das ja selbst. Jeder möchte eine gute Inf-
rastruktur, kurze Wege, gute Einkaufsmöglichkeiten,
Schulen, Kindergärten, Parks und Spielplätze, Kino,
Restaurant, Verein und Stammkneipe in seiner Nähe
und am besten noch einen kurzen Weg zur Arbeit. Aber
so gut wie keiner möchte vieles von den gewünschten
Dingen in seiner unmittelbaren Nachbarschaft haben.
Es ist eben ein Unterschied, ob ich mit Freunden im
Sommer spät abends im Biergarten sitze, mich unter-
halte und lache. Oder ob ich zwei Häuser weiter versu-
che trotz der Biergartengeräusche zu schlafen, weil ich
am nächsten Tag wieder früh aufstehen muss.
Die Lösung dieser grundsätzlichen Probleme ist so
einfach wie banal. Es braucht nicht mehr als Rücksicht-
nahme, Verständnis und den Blick über den Tellerrand.
Ach ja und vielleicht noch ein bisschen mehr Ehrlichkeit
sich selbst gegenüber. Denn eines ist klar, egal was ich
für mich und mein Leben angenehm finde, ob Stra-
ßenbahn, Radweg, Kneipe oder Autobahn – irgendwo
muss das ja alles hin und irgendwer ist dann der Nutz-
nießer und ein anderer muss die direkten Folgen aus-
halten ... manchmal ist man das eben selbst.
In diesem Sinne, bleiben Sie neugierig, zuversichtlich,
gelassen und großzügig.
Ihre
Karin Armbruster
Foto: Oliver Buchmüller
Karin Armbruster
1. Vorsitzende
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 7Anzeige
Handwerksbetrieb seit 35 Jahren,
ausgezeichnet durch Qualität, mit
Herstellung ausschließlich in Deutschland
• FENSTER • WINTERGÄRTEN
• TÜREN • ROLLLÄDEN
• VORDÄCHER • JALOUSIEN
• MARKISEN * Kunststoff / Alu / Holz
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Wir beraten Sie gerne!
Durmersheimer Straße 155
76189 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 55 52 66
info@he-fensterbau.de
www.he-fensterbau.de
8 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Blick ins Rathaus
Liebe Karlsruherinnen diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen
und Karlsruher, feiert, eine Open-Air-Bühne vor dem
Schloss Gottesaue entstehen. Auf der
…und immer noch Konzertwiese können Sie den Darbie-
Corona. Viele Bran- tungen der Ensembles der HfM lau-
chen treffen Wucht schen – an der frischen Luft, mit dem
und Dauer der Pan- nötigen Abstand und der Möglichkeit
demie hart. Auch der Kontaktnachverfolgung. Auch die
die Karlsruher Kul- freien Theater bewegen sich nach
tur. Uns allen ist draußen ins Grüne – in der Günther-
klar, dass es große Klotz-Anlage wird unter dem Motto
Feste, volle Kon- „Kultur in der Klotze“ ein Theaterzelt
zert- und Theater- den vielen Schauspielbühnen unse-
säle wohl auch in rer Stadt zur Verfügung stehen. Dazu
diesem Jahr noch kommen weitere private Initiativen
nicht geben wird. wie etwa die Konzertbühne an der
Damit die Kulturszene nach langer Messe und die Toujours-Kultur-Bühne
Zwangspause wieder loslegen kann, auf dem Alten Schlachthof.
arbeitet die Stadt Karlsruhe mit Hoch-
druck an den passenden Rahmenbe- Der Blick auf die Kultur offenbart ak-
dingungen und unterstützt den Neu- tuell ein vielschichtiges Bild. Die Krise
start nach Kräften. zwingt Kultur- und Kunstschaffende
wie auch Kultureinrichtungen zu wei-
Wenn es die Corona-Zahlen zulassen, testgehender Untätigkeit und zum
erwartet uns an vielen Orten und Plät- Rückzug aus dem unmittelbaren Er-
zen der Stadt ein bunter und vielfälti- lebnis- und Begegnungsraum. Was
ger Kultursommer, ermöglicht vom ihnen blieb und bleibt, ist die medi-
Kulturamt, der Karlsruher Marketing ale Öffentlichkeit des Netzes. Mit un-
und Event GmbH (KME), dem Kultur- glaublicher Energie und Kreativität
ring, den Theatern, den Stadtteilen entwickelten sie neue Formate. Mit
und Ortschaften, von Vereinen und ebensolcher Vitalität haben sie in den
Netzwerken. Statt eines großen Festi- zurückliegenden Monaten aber auch
vals steht Karlsruhe mit vielen kleinen nach Möglichkeiten gesucht, im Rah-
Bausteinen in den Startlöchern. men der AHA-Regeln auch physisch
präsent zu sein. Dass sie sich durch
Bereits im vergangenen Jahr haben das Auf und Ab zwischen Öffnung und
wir unser beliebtes Open-Air-Fami- Schließung nicht haben entmutigen
lienfestival mit dem DAS FEST City- lassen, beeindruckt mich sehr.
mobil in die Innenstadt gebracht und
lokalen Künstlerinnen und Künstlern Im Juli 2020 hat auch der Gemeinderat
Fotos: Stadt Karlsruhe, julia_arda/AdobeStock
mit überraschenden und unangekün- ein ermutigendes Zeichen gesetzt und
digten Auftritten ermöglicht, wieder einen Fonds für Kultureinrichtungen
auf der Bühne zu stehen. In diesem aufgelegt, die in ihrer Existenz bedroht
Sommer tourt das Mobil erneut – nicht sind. Dramatisch gestaltet sich die
nur in der Innenstadt, sondern auch in Lage derer, die von ihren Auftritten
den Stadtteilen. Für den klassischen und Präsentationen auf der Bühne,
und modernen Live-Musikgenuss wird in der Öffentlichkeit, vor Publikum le-
im Laufe des Sommers in Kooperation ben. Hilfsprogramme von Bund und
mit der Hochschule für Musik, die in Land mildern das Schlimmste ab und
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 9Anzeige
Weil unsere Zukunft wichtig ist:
Jedes Mal
ein neuer
Baum …
… helfen Sie mit!
Helfen Sie mit, unsere regionale Natur zu erhalten.
Wir pflanzen jeweils einen Baum
für jede Kontoeröffnung zur Geburt
für zehn Gewinnsparlose oder GewinnsparenPlus
für eine Nachhaltigkeitsvariante bei VermögenPlus
in den Rheinauen in Eggenstein und Linkenheim.
Telefon: 0721 9350-0
volksbank-karlsruhe.de
10 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
auch die Stadt hat ihre Fördertöpfe für Kultur, braucht die Künstlerinnen und
Künstlerhonorare bei digitalen Präsen- Künstler. Aus diesem Grund haben
tationen geöffnet. Kulturamt und Staatstheater – entge-
gen aller Trends und Notwendigkei-
Andererseits ist die Kultur auch ge- ten – auch an der Durchführung der
prägt von intensiv geführten Debatten 25. Europäischen Kulturtage zum The-
um den Verlust von kulturellen Räum- ma „Europa – ein Versprechen“ vom
lichkeiten durch bauliche Aktivitäten, 2. bis 16. Mai 2021 festgehalten. Letz-
um die Erschließung und Finanzierung tes Jahr wurde das Festival verscho-
neuer Kulturareale in Bulach und Grün- ben, jetzt fand es im Netz statt – getra-
winkel und um die Verbesserung der gen von der Hoffnung, dass Kunst und
Situation Bildendender Künstlerinnen Kultur die Menschen bald auch wieder
und Künstlern durch die Einführung real in Karlsruhe, in unserem Land, in
einer Ausstellungsvergütung. Diese Europa zusammenbringt. Die Karlsru-
Themen sind nicht neu, möglicherwei- her Kulturschaffenden, Stadt und Po-
se hat die Corona-Pandemie mit ihren litik setzen alles daran – versprochen!
Auswirkungen jedoch den Blick darauf
geschärft. Mir zeigen diese kulturpoli- Ihr
tischen Diskussionen, dass Kunst und
Kultur, dass die Kunstschaffenden
trotz der coronabedingten kulturellen
Stille im öffentlichen Bewusstsein ver-
ankert sind und bleiben. Sie bringen
zum Ausdruck: Die bunte, vielfältige Dr. Frank Mentrup
Stadtgesellschaft braucht Kunst und Oberbürgermeister
Fußprobleme?? dann
mobile Fußpflege
Fotos: Stadt Karlsruhe, julia_arda/AdobeStock
oder ins Fußpflegestübchen
Angela Reichert
Eichelbergstr. 51 · 76189 Karlsruhe
Tel. 0721-18314 80
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 11Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Albrenaturierung
am Thomaswehr
abgeschlossen
Nachdem bereits in den letzten Jahren strom-
aufwärts gelegene Albabschnitte revitalisiert
wurden, wurde im Januar 2021 die Albrena-
turierung im Bereich des Thomaswehrs abge-
schlossen. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag ab
Seite 28.
12 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Foto: Oliver Buchmüller
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 13Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Unser Krähenbrunnen
Nachdem die Großbaustelle auf der Durmers-
heimer Straße wieder „verschwunden“ ist, ist
der Blick auf den Krähenbrunnen an der Dur-
mersheimer Straße/ Ecke Zeppelinstraße nun
wieder frei. Die Krähen gehören nicht nur zu
den intelligentesten Tieren überhaupt, sondern
sind gleichzeitig Namensgeber des Stadtteils
Grünwinkel.
14 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Foto: Oliver Buchmüller
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 15Anzeigen
Klassik trifft Moderne.
Wir kümmern uns um alle Baujahre und Fabrikate.
Kfz-Reparaturen aller Art Öl-, Glas- u. Reifenservice
Inspektionen TÜV+AU-Abnahme
Kfz-Elektrik Oldtimer
Unfallinstandsetzung US Cars
Jo. Hartmann, Kfz-Meister Daxlander Straße 68 76185 Karlsruhe
Telefon: 0721 593030 werkstatt@jo-hartmann.de www.jo-hartmann.de
Heizungsbau
Wärmeservice
Heizungsgroßhandel
Heizungs- und Sanitärtechnik
Inh. Sammy Rodrigues Marques Kesselerneuerungen (Öl und Gas)
Solaranlagen
Fachfirma für Tankanlagen
nach § 19 WHG
Wartung von Öl- und Gasanlagen
Notdienst täglich bis 21.00 Uhr
Kundendienst
freundlich - kompetent - zuverlässig
Durmersheimer Str. 13 · 76185 Karlsruhe
Telefon 07 21/59 30 03 · Fax 07 21/59 30 04
info@rudi-winter.de · www.rudi-winter.de
16 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Mitgliederversammlung 2021
Wir hatten in unserer Dezemberausgabe war immer gleich, wie gut jemand wirklich
schon angekündigt, dass die Mitgliederver- an einer solchen Versammlung teilnehmen
sammlung in diesem Jahr nicht, wie üblich, kann, hängt in allererster Linie von seinem
im März stattfinden wird. Was offensicht- Fachwissen und der eigenen technischen
lich eine weise Entscheidung war, denn Ausstattung ab.
auch heute, zur Jahresmitte, gibt es allen-
falls einen Hoffnungsschimmer für große Ein Beispiel: Hat jemand ein Headset, also
Versammlungen aber noch keine Planungs- einen Kopfhörer mit Mikrofon, das nah am
sicherheit. Mund angebracht ist, dann hat er in der Regel
keine Probleme zu verstehen und verstanden
Manche Vereine haben sich entschieden, zu werden. Befinden sich Lautsprecher und
ihre Mitgliederversammlungen online über Mikrofon dagegen am Computer/Laptop und
Videokonferenzen abzuhalten. Wir haben damit in einiger Entfernung zu dieser Person,
uns entschieden, abzuwarten und darauf zu dann ist das Hörverständnis schon einge-
hoffen, dass wir uns im Herbst wieder per- schränkter und beim Sprechen kommt es
sönlich begegnen können. häufig zu unterwünschten Rückkoppelungen.
Für diese Entscheidung gibt es viele Gründe. Der Gesetzgeber hat solche Fälle klar ge-
Natürlich zuallererst die technische Barrie- regelt und ein gewählter Vereinsvorstand
re, die eine solche Videokonferenz bedeu- bleibt bis zu erfolgten Neuwahlen im Amt,
tet. Gerade unsere 1. Vorsitzende sammelt auch wenn die Amtszeit ausnahmsweise da-
schon seit Monaten persönliche Erfahrungen durch länger als die übliche Zeit wird. Wir ar-
in dem Bereich. Sie hat an größeren und klei- beiten also weiter im Auftrag der Mitglieder
neren online Formaten teilgenommen, mit bis hoffentlich im Herbst. Die Einladungen
den unterschiedlichsten Plattformen. Eines kommen dann per Post. Der Vorstand
Oliver Storm
Eichelbergstr. 53
76189 Karlsruhe
Telefon 0721 504001
https://storm.lvm.de
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 17Anzeige
PROFESSIONELLE FIRMEN-WEBSITES
MACHEN HEUTE AUF ALLEN GERÄTEN
EINE GUTE FIGUR.
Egal ob Desktop-PC, Tablet oder Smartphone – Ihre Firmen-Website sollte heute
für alle Geräte optimiert sein. Denn immer mehr Menschen gehen mobil ins
Internet. Und eine zeitgemäße Website verbessert Ihre Platzierung bei Google.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Websites für kleine und mittelständische
Unternehmen. Informieren Sie sich jetzt unter www.hob-design.de oder
vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin: Tel. 0721 9574132
KOMMUNIKATIONSLÖSUNGEN MIT SYSTEM.
Inh. Oliver Buchmüller
Dipl.-Ing. (FH) – Druck- und Medientechnologie
Johannes-Schuster-Weg 7 | 76185 Karlsruhe
Tel. 0721 9574132 | Fax 0721 577952
info@hob-design.de | www.hob-design.de KOMMUNIKATIONS- UND WERBEAGENTUR
18 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Foto: freepik.com
Nachbarschaftskino
Mal wieder ins Kino gehen … davon träu- jeweiligen Stadtteil-Seite, die man über die
men wir seit Monaten. Und genau in dieser interaktive Karte auf der Seite der Kinema-
Zeit hat der Verein Kinemathek e.V. die Ak- thek auswählen kann. Dort bucht man auch
tion des Nachbarschaftskinos losgetreten. direkt seine Tickets und erlangt Zutritt zu den
Der Gedanke hinter der Aktion ist eigent- Liveshows und Online-Treffs.
lich, gemeinsam ins Kino zu gehen. Mit dem
örtlichen Bürgerverein oder einer anderen Die Aktion ist gefördert vom Ministerium für
Patenorganisation wird ein Film ausge- Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-
sucht, der dann eine Woche lang von Bür- Württemberg im Rahmen von „Kunst trotz
gern im Stadtteil (und natürlich auch jedem Abstand“. In Zusammenarbeit mit dem In-
anderen, der das möchte) im Kino angese- ternationalen Begegnungszentrum Karlsruhe
hen werden kann. Durch Corona findet der (ibz) und Studierenden der Karlshochschule
Kinobesuch nun digital statt. (Community Project and Service Learning).
Beteiligt sind die Stadtteile Beiertheim, Und der Ablauf für Grünwinkel ist
Neureut, Oberreut, Mühlburg, Daxlanden, folgendermaßen:
Grünwinkel, Oststadt und Waldstadt. Als
besondere Aktion dazu, gibt es für jeden an In der Zeit vom 7. – 13.06.2021 wird der
dem Projekt beteiligten Stadtteil eine Live- Film „Landrauschen“ gezeigt.
show mit Filmgespräch, die über YouTube Am 09.06.2021 ab 20:00 Uhr – erfolgt das
gestreamt wird. Diese Sendung erörtert u.a. Streaming der Liveshow
die Frage: Was hat der ausgewählte Film mit Und am 13.06.2021 ab 18:00 Uhr – findet
dem Stadtteil zu tun? Was ist für den Stadtteil ein Videomeeting über Jitsii wieder mit
charakteristisch? Das Ganze findet in einem den zwei Vertretern aus der Liveshow
lockeren Zweiergespräch zwischen einer/m statt, bei dem man als Besucher mit die-
Vertreter/in der Patenorganisation und der sen sprechen kann.
Kinemathek statt. Nachdem der Film ausge-
strahlt wurde, gibt es ein offenes Videomee- Weitere Infos gibt es hier:
ting, bei dem sich jeder mit dem Stadtteilver- www.kinemathek-karlsruhe.de
treter und einem Vertreter der Kinemathek www.quartierskino.de
zum Film austauschen kann.
Wir freuen uns darauf, Anfang Juni gemein-
Informationen zu den Filmen und den an- sam ins Kino gehen zu können.
deren Veranstaltungen findet man auf der Bürgerverein
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 19Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Sanierungsbeirat für das
Gewerbegebiet Grünwinkel
In unserer letzten Ausgabe hatten wir Sie tenden Phase. Das bedeutet konkret, dass
informiert, dass wir mit unserer 1. Vorsit- vor allem Gespräche geführt werden. Denn
zenden im Sanierungsbeirat vertreten sind etliche Projektideen sind in ihrer Verwirkli-
und erläutert, was so ein Beirat eigentlich chung davon abhängig, wie sich der jewei-
für Aufgaben und Befugnisse hat. lige Grundstückseigentümer dazu stellt. Und
das können Privatleute, Firmen oder die öf-
In der Zwischenzeit hat der Sanierungsbeirat fentliche Hand sein. Manchmal geht es nur
das erste Mal getagt. Grundsätzlich unter- darum, eine bestehende Bebauung zu verän-
liegen wir der Verschwiegenheitspflicht und dern, an anderer Stelle soll eine Straße einen
dürfen über laufende Prozesse nicht berich- anderen Weg nehmen oder ein brachliegen-
ten, sondern nur Fakten weitergeben, die des Grundstück genutzt werden. Erst einmal
auch beschlussreif sind. Beim ersten Treffen wurden die Ideen in eine Prioritätenliste ein-
ging es vor allem darum, alle Beteiligten auf geordnet und jetzt muss man sehen, ob und
den gleichen Stand zu bringen und sich ge- wie man diese erfolgreich abarbeiten kann.
genseitig kennen zu lernen. Hier muss man Erfahrungsgemäß können sich solche Ge-
groß und langfristig denken, denn der Sanie- spräche und Verhandlungen hinziehen, vor
rungszeitraum ist auf 2022 – 2033 angesetzt. allem, wenn ein Eigner Teile seines Grund-
stückes abgeben soll. Hier ist also Ausdauer
So viel kann gesagt werden, aktuell befindet und Geduld gefragt. Wir werden weiter be-
sich das Projekt sozusagen in der vorberei- richten. Bürgerverein
Vereinsausflug des Bürgervereins
und Nachtflohmarkt 2021
Schon letztes Jahr mussten wir um diese Umgebung, die
Zeit akzeptieren, dass es unmöglich ist, dann zu gege-
einen schönen Ausflug zu organisieren, bener Zeit einem
wenn alle Parks, Museen und Sehens- unsere kleinen
würdigkeiten genauso geschlossen sind, Filmchen zeigen
wie die Gastronomie. Und natürlich ha- können.
ben wir nach wie vor alles andere als Pla-
nungssicherheit. Nach heutigem
Stand soll aber
Unser Vereinsausflug benötigt immer gut der Herbst nicht
4 Monate Vorbereitungsvorlauf und den gänzlich mit ab-
haben wir auch 2021 nicht. Darum werden gesagten Veran-
wir auch 2021 leider keinen Ausflug anbie- staltungen gepflastert sein. Wir sind jetzt
ten können. mal mutig und optimistisch und sagen un-
seren Nachtflohmarkt, der normalerweise
Wir arbeiten gerade an ein paar kreativen im Juli stattfindet nicht ab, sondern ver-
Ersatzschmankerln in Form von Videos. legen ihn in den Herbst. Merken Sie sich
Wer selbst nicht so fit mit Internet und mal den 11.09.2021 vor und achten Sie auf
Videostreaming ist, hat ja vielleicht Kin- Bannerwerbung.
der, Enkel oder andere Menschen in der Bürgerverein
20 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Zeit für Ihr neues Zuhause seit 1988
25
b a u a r t Architekturplanung
Dipl. Ing. Michael Popp · Freier Architekt
Stulzstraße 3 · 76185 Karlsruhe-Grünwinkel
0721 20988 · eMail: bau@rt-ka.de · www.bauart-ka.deAus der Arbeit des BV Grünwinkel
Alles prima für das Klima?
Jeder Monat, der zu Ende geht, war ein „der Anpassung. Aber auch auf Starkregenereig-
-seit – Monat“. Der trockenste, der wärms- nisse richtet sich die Stadt ein. Das gilt für
te oder wie jetzt der April 2021 der kältes- das heutige ebenso wie für ein zukünftig ge-
te seit geraumer Zeit. Der Klimawandel ist ändertes Klima. Wichtige Grundlage für die
schon lange im Gang und in den letzten Maßnahmen ist die Karlsruher Klimaanpas-
Jahren sind die Auswirkungen weltweit zu sungsstrategie.
spüren.
Unter folgendem Link können
Klimawandel ist ein globales Problem und die Beschlüsse und Maßnahmen
muss daher weltweit angegangen werden. nachgelesen werden:
Einmal im Großen, wie z.B. mit dem Pari- www.karlsruhe.de/b3/natur_und_umwelt/
ser Klimaschutzabkommen aber auch im klimaschutz.de
Kleinen. Das reicht von Gemeinden, die wie Bürgerverein
Karlsruhe den Klimanotstand ausgerufen und
eine Klimaschutzstrategie entwickelt haben,
über Firmen und Schulen, die Solaroffen
siven und Baumpflanzaktionen vorantreiben,
bis hinab zu jedem einzelnen Bürger, der ver-
sucht, im Alltag umweltbewusst zu handeln.
Neben dem Klimaschutz ist die Anpassung
an den Klimawandel der zweite Handlungs-
bereich für die Stadt Karlsruhe, um dem
Klimawandel zu begegnen. Klimaschutz be-
deutet, dass durch eine Verringerung und im
besten Fall Vermeidung des Ausstoßes von
Treibhausgasen eine Erwärmung des Klimas HOL ZBAU
verhindert wird. Besonders wichtige Treib
hausgase sind dabei Kohlendioxid (CO2) und
Methan (CH4). Treibhausgasemissionen kön-
nen vor allem dadurch vermieden werden, Lotzbeckstraße 11, 76185 Karlsruhe
dass keine fossilen Energieträger wie Kohle Tel. 0721 95785-0, Fax: 0721 95785-20
und Erdgas mehr verbrannt werden. Die viel-
fältigen Maßnahmen für Karlsruhe sind im info@leinweber-holzbau.de
www.leinweber-holzbau.de
Klimaschutzkonzept festgeschrieben.
Die Klimaanpassung dagegen hat zum Ziel,
sich den unabwendbaren und bereits heute
spürbaren Auswirkungen so anzupassen,
dass es keine negativen Folgen von Klimaän- Holzkonstruktionen
derungen gibt. Dafür ist es schon heute wich- Altbausanierung
tig, im Stadtgebiet Maßnahmen zur Verbes-
serung des Stadtklimas zu treffen. Aufstockungen
Dachflächenfenster
Eine große Herausforderung für die Stadt-
verwaltung ist die Bewältigung von Hitze Dachgauben
ereignissen, besonders, wenn gleichzeitig
Dachausbau
lange und starke Trockenheit auftritt. Wichtig
sind dann die kurzfristige Reaktion auf ein Er-
eignis sowie langfristig die vorausschauende
22 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Wir danken für die Unterstützung!
DOMINIK JÜNGERT
Der zackige Service Elektro-Installationen
KOMMUNIKATIONS- UND WERBEAGENTUR
G E SU NDHE I T SZ ENTRUM
AM KÜ HL E N K R UG
Hier könnte
Manfred Speich Ihr Firmenname
stehen!
Möchten auch Sie den Bürgerverein
Grünwinkel unterstützen?
Dann wenden Sie sich bitte an Karin Armbruster, Tel. 0163 5186077 (AB).
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 23Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Durmersheimer Straße Die Bewohner des Quartiers „Am Albgrün“ fordern seit Jahren eine fahrradfreundliche Durmersheimer Straße. In ihrer jüngsten Stellungnahme hat die Stadtverwaltung diesem Wunsch erneut eine Absage erteilt. Hintergrund ist die uneinheitliche Radweg- Die Stadtverwaltung bezeichnet die aktuellen führung entlang der Durmersheimer Straße Gegebenheiten als Wahlfreiheit für den Rad- und die entstehenden Gefährdungen. Mal hat verkehr, der selbst entscheiden soll, ob er auf man einen breiten Gehweg, der in Rad- und der Fahrbahn oder dem Geh- und Radweg Fußweg aufgeteilt ist und jedem Platz lässt. fährt. Nachteil: Weder Fußgänger noch Au- Und dann hat man für beide Verkehrsteilneh- tofahrer können sich dann darauf einstellen, mer plötzlich nur noch halb so viel Platz und wo sie mit Radfahrern rechnen müssen. keine eindeutige Kennzeichnung. Zwischen Schupi und Pulverhausstraße müssen die Nach Aussage der Stadtplaner ist die Dur- Radfahrer dabei an unzähligen Hof- und Tief- mersheimer Straße sowohl für Radwege garageneinfahrten und Haustüren vorbei und als auch Schutzstreifen zu schmal. Denn es geraten immer wieder in Konflikt mit Autos brauche einen Radfahrstreifen mit 1,85 Meter und Fußgängern. Breite neben dem Kfz-Fahrstreifen, was zum 24 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Wegfall der bestehenden Bäume und Parkplätze
oder einem zu schmalen Gehweg führen wür-
de. Die Fahrbahn sei sieben Meter breit. Für die
Markierung bloßer Fahrrad-Schutzstreifen mit
gestrichelten Linien auf beiden Seiten seien ins-
gesamt 8,5 Meter Fahrbahnbreite erforderlich –
auch, weil die Verwaltung den Kfz-Fahrstreifen
aufgrund des hohen Schwerverkehrs breiter
machen würde als zwingend vorgeschrieben.
Damit sieht es zumindest momentan
nicht gut aus für eine Verbesserung
der Radwegesituation.
Aber da gab es doch noch den Beschluss des
Gemeinderates von 2019:
Die Höchstgeschwindigkeit in der nördlichen
Durmersheimer Straße auf 30 Kilometer pro
Stunde senken.
Jetzt sind die Baumaßnahmen abgeschlossen
und nix passiert? Nicht nur die Bürger fragen
bei uns nach, sondern auch wir bei der Stadt-
verwaltung.
Diese hat mitgeteilt, dass die Umsetzung durch
das Regierungspräsidium verzögert wird, das
eine Begründung gefordert hatte, warum es bei
Tempo 30 nicht zu einer Verschlechterung der
lokalen Luftsituation kommt. Die Verantwortli-
chen mussten nun ein Gutachten erstellen, das
kurz vor Ostern vorlag. Nun muss die Stadt ihre
Tempo-30-Pläne dem Regierungspräsidium er-
neut vorlegen. Erst wenn die Behörde zustimmt,
Foto: Oliver Buchmüller
kann Karlsruhe entsprechende Schilder an der
Durmersheimer Straße und den anderen be-
schlossenen Tempo-30-Abschnitten aufstellen.
Bürgerverein
Unsere Leistungen für Sie:
● Moderne Fassaden- und Raumgestaltung
● Lackier- und Tapezierarbeiten
● Wärmedämmung
● Edelputze im Innen- und Außenbereich
Litzenhardtstr. 97 a ● Verlegung von Teppichen und PVC-Böden
76135 Karlsruhe
Telefon / Telefax: 0721 / 863472 ● Verlegung von Laminat und Korkböden
Mobil: 0170 4847975 ● Parkett schleifen und versiegeln
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 25Anzeigen
Herzlich Willkommen
Bernstein_Anzeige_148x210_Layout 1 23.10.18 10:39 Seite 1
Herzlich Willkommen
Lassen Sie sich bei uns
im Restaurant Bernstein verwöhnen. Wir bieten Ihnen
deutsch-mediterrane Küche und Fischspezialitäten.
Sehr geehrte Gäste!
Sobald wir unser Restau
rant oder unsere
Terrasse wieder öffnen
dürfen, sind wir
wieder wie gewohnt für
Sie da – natürlich
unter Einhaltung alle
r Hygieneauflagen.
Wir freuen uns auf Sie
Deutsch-mediterrane Küche & Bartulovic
Fischspezialitäten !
Inh. Ljubica Crkvenac
Bernsteinstraße 22 · 76189 Karlsruhe
Bestellen Sie Ihre·Speisen
Tel. 0721 - 57von
mittags 3211.30
10 - 14.00 Uhr und abends
info@restaurantbernstein.com · www.restaurantbernstein.com
von 17.00 - 20.00 Uhr unter Tel. 0721 - 57 32 10. Je nach Absprache können Sie
Ihre11.30
Öffnungszeiten: Di - Fr und So: Bestellung abholen
- 14.00 Uhroder wir liefern
· 17.00 - 23.30sieUhr
zu Ihnen nach Hause.
Samstag: 17.00 - 23.30Vielen
UhrDank für Ihre Unterstützung!
Warme Küche bis 22.00 Uhr · Montag Ruhetag
Inh. Ljubica Crkvenac Bartulovic
Bernsteinstraße 22 · 76189 Karlsruhe · Tel. 0721 - 57 32 10
info@restaurantbernstein.com · www.restaurantbernstein.com
Öffnungszeiten, wenn wir unser Restaurant wieder regulär öffnen dürfen:
Di – So 11.30 - 14.00 Uhr · 17.00 - 23.30 Uhr
Samstag: 17.00 - 23.30 Uhr · Montag Ruhetag
Homöopathiepraxis
Dr. rer. nat. Iris Kräuter · Heilpraktikerin
Wer Lösungen sucht, Praxisschwerpunkte:
wird passende Wege finden! • Psychosomatische Leiden
Gerne unterstütze ich Sie mit (Unruhe, Reizdarm, Reizblase)
Klassischer Homöopathie, ganzheit- • Entwicklungsverzögerung
licher Beratung, Labordiagnostik & bei Kindern (Logopädie
Entspannungstherapie. begleitend)
Termine nach Vereinbarung • Wiederkehrende Infekte
0176/99947339 · 0721/15659338 • Schmerzsyndrome/Rheuma
• Haut/Haare/Wechseljahre
Praxis:
Rheinstraße 14a · 76185 KA-Mühlburg • Gemüt in Krisen-/Trauerzeiten
info@kräuter-hppraxis.de • Geriatrische Beschwerden
www.kräuter-homöopathiepraxis.de (z. B. infolge Schlaganfall)
26 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Die schnelle Radwegverbindung
2016 beschließt das Land Baden-Württem- ckenführungen vorgeschlagen, da wir bei der
berg seine RadSTRATEGIE mit der Reali- Variante wie sie auch am 23.02.21 in den BNN
sierung von zehn Radschnellverbindungen zu lesen war, doch viele Probleme sehen.
bis zum Jahr 2025. Nach einer Förderzusa-
ge des Landes an den Regionalverband zur Eine Radtrasse, die viele Radfahrer auf
Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie wur- schnellem Weg nach Karlsruhe bringen soll,
den verschieden Korridore für die Wegfüh- können wir uns mitten durch ein Wohngebiet
rung ermittelt. Im Rahmen von insgesamt mit engen Straßen einfach nicht vorstellen.
vier Bürgerdialogen Rastatt, Karlsruhe und Nicht einmal, wenn man alle parkenden Fahr-
Stutensee-Blankenloch wurde im Mai und zeuge von der Straße entfernen würde (was
Juni 2018 versucht, den optimalen Verlauf dann die Frage aufwirft „wohin damit?“),
für 4 Radschnellverbindungen in der Region wäre eine ausreichende Breite gegeben, dass
zu finden. Damit soll eine wichtige Voraus- die Radfahrer gemeinsam mit den Autos gut
setzung geschaffen werden, damit mehr und sicher fahren könnten. Ganz abgesehen
Menschen für den Weg zur Arbeit auf das davon, dass durch die Bernsteinstraße auch
Fahrrad umsteigen können. noch ein Linienbus mit mehreren Haltepunk-
ten fährt. Und von den vielen Hofein- und
Ein Radschnellweg unterscheidet sich in ei- -ausfahrten wollen wir gar nicht sprechen.
nigen Punkten vom klassischen Radweg.
Geplant ist eine Einrichtung nach holländi- Natürlich wissen wir, dass ein Radfernweg,
schem Vorbild. Also ausreichende Breite für der irgendwann auch durch bebautes Gebiet
Überholen oder Nebeneinanderfahren, mög- geführt werden muss, nur mit Kompromis-
lichst kreuzungsfrei, nur für Radfahrer, kei- sen und nie unter absoluten Idealbedingun-
ne Mitnutzung von Fußgängern. Um das zu gen umgesetzt werden kann.
erreichen, ist eine Radwegbreite von 3 bis 4
Metern vorgesehen. Sinn und Zweck eines Unsere inzwischen eingerichtete Arbeits-
Radschnellweges ist es, dass die Nutzer zü- gruppe wird in Zusammenarbeit mit dem
gig und möglichst unterbrechungsfrei fahren ADFC und im Gespräch mit Stadtverwaltung
können. und Regierungspräsidium versuchen, die
Umsetzung eines optimaleren Streckenver-
Uns ist auch klar, dass ein solcher Anspruch laufes zu erreichen. Bürgerverein
nicht einfach zu erfüllen ist, wenn diese
Wege durch bebaute Gebiete führen und
man sicher an der einen oder anderen Stelle Leisten auch Sie einen
vom Ideal abweichen muss.
Beitrag zum Umweltschutz!
Einer dieser Korridore, nämlich die Trasse
Bühl – Baden-Baden – Karlsruhe, führt durch Altpapiersammlungen
Grünwinkel. Wie genau, ist noch nicht fest-
gelegt, aber es gibt offensichtlich eine vom 2021
Regionalverband favorisierte Trassenfüh-
rung über den Staufenbergweg/Bernstein- 03.07.2021
straße, die in der Bevölkerung und auch
beim Bürgerverein auf wenig Gegenliebe 16.10.2021
stößt. Wir haben sobald wir davon erfuhren,
das Gespräch mit dem Regierungspräsidium
18.12.2021
als ausführende Stelle und dem Allgemei- Machen Sie Bündel oder Kartons nicht
nen Deutschen Fahrradclub (ADFC) als von zu schwer. Stellen Sie das Papier gut
Anfang an am Findungsprozess beteiligten sichtbar am Gehweg ab.
Verein gesucht. Wir haben alternative Stre-
GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120 27Aus der Arbeit des BV Grünwinkel
Aufwertung der Alb unterhalb des
Thomaswehrs, km 11+516 -11+659
Einleitung, Historie damaligen Mitteln berechnet werden und
Schon seit Beginn der Besiedlung der Land- schienen in der Unterhaltung einfacher und
schaft wurden Fließgewässer in vielfältiger kalkulierbarer. Sie konnten sowohl das Hoch-
Weise genutzt. Aber erst seit Entwicklung wasser sicher abführen als auch das Verlan-
der Technik ab dem 18. Jahrhundert wurden den der Gewässersohle bei Niedrigwasser
einschneidende Eingriffe in die Gewässer verhinderten.
durchgeführt. Einerseits um Land durch Ent-
wässerungsmaßnahmen nutzbar zu machen, Der digitale Fortschritt, Forschungsergeb-
andererseits um die Hochwassergefahr zu nisse der Universitäten und die Erfahrungen
mindern. Durch den Ausbau und die Ver- der Wasserwirtschaft machten auch den na-
schmutzung der Fließgewässer gingen zahl- turnahen Flusslauf aus Sicht des Ingenieures
reiche Lebensräume für Pflanzen und Tiere kalkulierbar. Diese geänderten Randbedin-
verloren. Die Begradigung der Gewässer und gungen und eine umweltbewusstere Gesell-
die Siedlungserweiterungen in die Auen hi- schaft bieten heute die Chance einer gezielten
nein führten an vielen Gewässerläufen auch und neuorientierten Gewässerentwicklung
zu einer Verschärfung der Hochwasserprob- zum Wohle heutiger und zukünftiger Gene-
lematik. Dieser wurde wiederum mit einem rationen. Dieser geänderte gesellschaftliche
noch technischeren Hochwasserschutz be- Konsens fand seinen Niederschlag auch in
gegnet. Der schließlich in begradigten und der Gesetzgebung, so betrachtet das Was-
befestigten Flussläufen endete, die eher an sergesetz Baden-Württemberg die ökolo-
einen Kanal als an ein natürliches Gewässer gische Funktion der Gewässer schon seit
erinnern. Diese trapez- oder doppeltrapez- langem als gleichwertig zum Hochwasser
förmigen Flussquerschnitte konnten mit den abfluss. Die Wasserwirtschaftsverwaltung
sieht hier einen Schwerpunkt der Aufgaben.
Ziel der Gewässerentwicklung sind naturna-
he Fließgewässer und Auen und eine darauf
abgestimmte Gewässerbewirtschaftung.
Anlass
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) gibt
vor, dass an sämtlichen Fließgewässern ein
guter ökologischer Zustand bzw. bei erheb-
lich veränderten Gewässern gute ökologi-
sche Potentiale erreicht werden sollen. Die
Stadt Karlsruhe setzt diese Vorgabe an allen
Gewässern, wo möglich, sukzessive um.
Bereits in den Jahren 2017 und 2019 wurden
stromaufwärts gelegenen Albabschnitte revi-
talisiert und dabei geschützte und erlebbare
Uferbereiche geschaffen.
Der Umbau des Fischaufstieges am Thomas-
Fotos: Tiefbauamt Karlsruhe
wehr durch die Stadtwerke Karlsruhe auf
Grundlage der aktuellen fischökologischen
Anforderungen, war der Anlass in diesem
Zuge auch die Gewässerstruktur unterhalb
des Wehres zu verbessern und weitere ge-
Begradigten Alb (im Bereich Bulacher Kreuz) schützte Uferbereiche zu etablieren.
28 GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2021 | NR. 120Sie können auch lesen