Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv

Die Seite wird erstellt Pauline Engels
 
WEITER LESEN
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
USEDOM
Sommer 2019
20. Jahrgang
                  exclusiv

                  Familienurlaub
               an Usedoms Strand
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
Direkter Blick auf das Meer                                                                Wohnen am Meer
Unverbaubar                                                                            Hauptwohnsitz möglich

SEEHEILBAD AHLBECK
EIGENTUMSWOHNUNGEN
MIT MEERBLICK

Unverbindliche Visualisierung

WOHNEN WO ANDERE                                                   Kaufpreis ab 329.900 €       zzgl. TG-Stellplatz
URLAUB MACHEN                                                      Auf Wunsch komplett eingerichtet, hochwertige
Die VELA-Eigentumswohnungen liegen am                              Ausstattung, 1.000 m2 Wellnessbereich, weitere
Paradies der ungetrübten Badefreuden direkt am                     Serviceangebote, provisionsfrei, 2-4 Zimmer
sauberen Meer und feinsandigen Badestrand.                         von 49 – 224 m2

                                                                                              Unverbindliche Visualisierung

   FANTASTISCHE WOHNUNGEN & PENTHOUSES ZUR
    EIGENNUTZUNG IN AAA-LAGE DIREKT AM MEER

            7 TAGE DIE WOCHE VOR ORT · Vertriebsbüro Ahlbeck: Dünenstraße/Rathenaustraße
                                Tel.: 038378   699 879 · Mail: ostsee@primusimmobilien.de
                                   www.vela-eigentumswohnungen.de
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
Kurzinfos                                6                                                                                                                                  Multivan Windsurf Cup
HTM-Ausstellung: Wettlauf zum Mond.
Viel Lärm um einen kleinen Schritt?      8
Phänomenta Peenemünde                    9

                                                                                                                            © CW/Lightnic Photography
190 Jahre Karlshagen                    10
Zeitreise im Spielzeugmuseum            11
Ferienhaus „Am Ostseestrand“            11
Das Ostseebad Karlshagen
Wo Kinderherzen zuhause sind            12
Genuss am Meer – Die Düne 74            13
Strandpalais Karlshagen                 13
Sommersaison in Trassenheide            14   © HTM
Familien- und Wellnesshotel Seeklause   15           HTM-Ausstellung:
Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm 16                    Wettlauf
Ein Paradies für Kinder                 18                zum Mond
Dino-Park Mölschow                      18

                                                                                                                            © Stadt Anklam
Aus unserem Verlag                      19
Atelier Otto Niemeyer-Holstein          20
Das Fischrestaurant NAUTILUS            20
Sportschule Zinnowitz wiedereröffnet    22
Multivan Windsurf Cup                   23
Zwei Sommerausstellungen
in der galerie usedomfotos              24
                                                                           Erlebnis Anklam:
Unter Bloggern                          26
                                                                           Das südliche Tor
Klassik am Meer                         28
                                                                           zur Insel Usedom
Vineta-Festspiele                       28
Ein Tag Grenzenlos Aktiv                29
Gerrit Hamann – Ein Klassiker am Meer 30
Usedomer Musikfestival
                                                                                                                                                        © Dirk Weichbrodt
wirft seine Strahlen voraus             31
10 Jahre Wildes Treiben und
große Mode im Forsthaus Damerow         31
Radtour entlang der Haffküste           32
Erlebnis Anklam                         34
Wisent, Wildpferd, weiße Hirsche –
Der Wald der großen Tiere               35                                                                                                                                      Wisent, Wildpferd,
Das Schloss im Mittelpunkt der Insel    38                                                                                                                                        weiße Hirsche –
Ab an den Smoker...                     40                                                                                                                                           Der Wald der
Flughafen Heringsdorf                   40
                                                                                                                                                                                     großen Tiere
Erlebnisse eines Radfahrers             42
Kulinarisches aus der Region            44
Reif für die Insel: Urlaub auf Usedom   46
                                                                                       © wikimedia.de Topory CC BY-SA 3.0

Auf den Spuren von Theodor Fontane      46
Sky du Mont: Der Gentleman
will nicht „jung sterben“               47
Nachhaltigkeit als Markenzeichen:
Das Hotel Gutshof Liepen                48
JBS zeigt „Jahr100jugend“               49
Seebadärzte im Ostseebad Zinnowitz,
auf Usedom und Wollin                   50
Das Fischerdorf Freest                  52                      Europäische Seebäder
Seebad Lubmin                           53                      mit Tradition:
Seebäder mit Tradition: Brighton        56                      Brighton
Usedom – Deutschlands Sonnenstrand      58
Karte Usedom/Impressum                  60
Museen und Ausstellungen                62

USEDOM EXCLUSIV l Winter 2018                                                                                                                                                                   3
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
Neues Pfandsystem
                                                                             fur Kaffeebecher

                                                              © Karin Höll
Lost Places                                                                  Z
                                                                                    um Saisonstart wird das Mehrweg-Pfandsystem RECUP auf
                                                                                    der Insel Usedom und in Wolgast eingeführt. Die unver-
                                                                                    wechselbaren Kaffeebecher sind mit inseltypischen Motiven
                                                                             gebrandet und können deutschlandweit bei allen teilnehmenden

W
            er im Inselsüden, zwischen der Stadt Usedom und dem              Partnern zurückgegeben werden. Der Gedanke der Nachhaltigkeit
            Festland, unterwegs ist, wird das imposante Gebilde              und des Umweltbewusstseins stehen bei den teilnehmenden Anbie-
            aus Stahl leicht ausmachen: die Eisenbahnhubbrücke               tern klar im Vordergrund. Indirekt wird aber auch für die Urlaubs-
in Karnin. 1933 eingeweiht, verband die Brücke Berlin mit Swine-             destination Usedom geworben, denn die Exemplare (Erstauflage
münde/Heringsdorf/Wolgaster Fähre und sorgte dafür, dass die                 25.000 Stück) werden durch ganz Deutschland wandern und zum
Hauptstädter in „ihre Badewanne“ kamen. Sie war anno dazumal                 beliebten Souvenir von der Sonneninsel werden.         Quelle: UTG

die modernste Eisenbahnhubbrücke Europas, 44 Meter hoch und
überspannte den Peenestrom zwischen Karnin und Kamp auf 330
Meter Länge. Im April 1945 wurde sie von der deutschen Wehr-
macht gesprengt. Um den Schiffen auf dem Achterwasser die Aus-
fahrt Richtung Ostsee zu ermöglichen, wurde das Hubteil zuvor
nach oben gefahren. Heute steht nur noch dieser mittlere Abschnitt
als technisches Denkmal.

Seebad- und Hafenfeste
D
         ie Insel Usedom steht für Sommer, Sonne, Strand…und
         zahlreiche Seebad- und Hafenfeste. Mit stimmungsvollen
         Programmen – von der Kinderanimation bis zur durchtanz-

                                                                                                                                                    © Karin Höll
ten Nacht – bilden die Feste die ideale Ergänzung zum Strandtag
oder der Radtour durchs Achterland.
❱❱ Seebrückenfest Bansin (4. bis 7. Juli)

                                                                                Was sind eigentlich…
❱❱ Koserower Seebrückenfest (5. bis 7. Juli)
❱❱ Hafentage Wolgast (5. bis 7. Juli)
❱❱ Ostseebadfest Trassenheide (12. Juli)

                                                                                Achterland und
❱❱ Ückeritzer Hafenfest in Stagnieß (12. und 13. Juli)
❱❱ Sommerfest Kölpinsee (13. Juli)
❱❱ Karlshagener Kreidefestival (14. Juli)

                                                                                Achterwasser?
❱❱ Tanzen wie und mit den Stars, Trassenheide (17. und 18. Juli)
❱❱ Sommerfest Zinnowitz (18. bis 21. Juli)
❱❱ Sommerfest Ahlbeck (25. bis 28. Juli)
❱❱ Sommerfest & Wettkampf im Bankdrücken, Zempin (26. Juli)
❱❱ Hafenfest Karlshagen (26. bis 28. Juli)                                      „Achtern“ ist ein Wort aus der niederdeutschen Sprache und
❱❱ Heringsdorfer Kaisertage (1. bis 4. August)                                  bedeutet „hinten“. Verbreitung hat es vor allem durch die See-
❱❱ Hafenfest Loddin (3. und 4. August)                                          fahrt gefunden: Das Heck, der hintere Teil eines Schiffes, liegt
❱❱ Sommernachtsparty Trassenheide (9. August)                                   achtern. Auch bei Bezeichnungen wie „achtern Diek“ (hinterm
❱❱ Fischerfest Hafen Stagnieß (9. bis 11. August)                               Deich) und in Straßen- und Flurnamen findet es Verwendung.
❱❱ Zinnowitzer Weinfest (14. August)                                            Das Achterland ist somit der „hintere“, also der der Ostsee
❱❱ Countryfest Koserow (16. und 17. August)                                     abgewandte Teil Usedoms. Und das Achterwasser liegt bei die-
❱❱ Seebadfest Karlshagen (17. und 18. August)                                   ser Sichtweise ebenfalls „hinter“ der Ostsee, also zwischen Insel
❱❱ Loddiner Erntefest (7. und 8. September)                                     und Festland. Im Vergleich zu den trubeligen Seebädern bieten
❱❱ Seebrückenfest Zinnowitz (13. bis 15. September)                             die kleinen Orte sowie die weitläufigen Wälder und Wiesen des
❱❱ Ückeritzer Kartoffelfest (14. September)                                     Achterlands Entspannung pur und beste Voraussetzungen für
❱❱ Usedomer Musikfestival (21. September bis 12. Oktober)                       Wanderer und Radler. Das Achterwasser liegt im Vergleich zur
Das komplette Veranstaltungsprogramm finden Sie in unserem                      Ostsee geschützt und ist ideal für Wassersportler. „Hinten“ zu
Magazin USEDOM erleben & genießen, das kostenfrei in Kurverwal-                 sein hat also manchmal auch Vorteile.
tungen und Ämtern ausliegt.

6                                                                                                                USEDOM EXCLUSIV l Winter 2018
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
Urlaubsspaßheft fur Muschel-
                           schubser und Fischkoppe
                           W
                                                                                                                                              Laufen und Walken für
                                        ie funktioniert eine Sonnen-       Auflage von 80.000 Exemplaren erscheint,
                                        uhr? Woran erkennt man             unter     www.auf-nach-mv.de/prospekte                             den Ambulanten Kinder-
                                        echten Bernstein? Was ist ein      anschauen, bestellen und herunterladen.                            und Jugendhospizdienst
                           „Armer Ritter“? Die Antworten auf diese                                    ■ quelle: TMV
                                                                                                                                              Leuchtturm
                           und viele weitere Fragen bekommen kleine

                                                                                                                        © TMV/Silke Herr
                           Feriengäste im neuen Heft „Meck-Pomm                                                                               ❱❱ 27. Juli: Haus Kranich-Lauf in Zinnowitz
                           Urlaubsspaß“, das der Landestourismus-                                                                             ❱❱ 14. August: Moon-Run in Ahlbeck
                           verband in Kooperation mit „JAKO-O“ her-                                                                           ❱❱ 29. September: KulTour in Heringsdorf
                           ausgibt. Kleine Urlauber können neben Mit-                                                                         ❱❱ 27. Oktober: Fairway in Korswandt
                           mach-, Ausmal- und Bastelideen viel Wis-                                                                           ❱❱ 24. November: Überraschungslauf
                           senswertes zum Familienreiseland Nummer                                                                            ❱❱ 26. Dezember:
                           eins nachlesen, beispielsweise zur Insel                                                                              6. Weih­nachtsmützenlauf
                           Usedom oder zu Angelausflügen auf dem                                                                                 in Ahlbeck
                           Hausboot. Interessierte können das 16-sei-                                                                         ❱❱ 31. Dezember: Silvester-
                           tige Heft, das für Kinder im Alter von vier                                                                           Kranich-Lauf in Zinnowitz
                           bis zehn Jahren geeignet ist und in einer

                           Ausgezeichnete Badewasserqualitat auf Usedom
                                                                           A
                                                                                    uch in diesem Jahr wehen auf                           den. Das Badewasser in MV ist sowohl an
                                                                                    Usedom 13 „Blaue Flaggen“, die                         der Ostsee als auch in der Seenlandschaft
                                                                                    den Seebädern eine gute bis sehr                       von hervorragender Qualität. Auf der Seite
                                                                           gute Wasserqualität und einen hohen                             www.badewasser-mv.de oder der dazuge-
                                                                           Status an Dienstleistung und Umwelt­                            hörigen App sind die aktuellen Ergebnisse
                                                                           management bescheinigen. Von den welt-                          der ständigen Qualitätsprüfungen ein-
                                                                           weit rund 4.200 „Blauen Flaggen“ verteilen                      sehbar. Dort finden Sie auch weitere Infos
                                                                           sich deutschlandweit 90 auf Sportboothä-                        beispielsweise zu behindertengerechten
                                                                           fen (inkl. Marina Karlshagen) und 43 auf                        Strandzugängen, Badeaufsicht und Sani-
                                                                           Badestellen. Von letzteren sind wiederum                        tärgebäuden.
                                                                           36 in Mecklenburg-Vorpommern zu fin-                                    :   Quelle: www.blaue-flagge.de

                              Nordisch und noch                                                      Usedomer
                              nordischer                                                             Volkssporttriathlon
                             F                                                                      B
                                     ür die meisten unserer Feriengäste liegt die Insel Use-                 ereits zum 30. Mal lädt das Ostseebad Koserow am
                                     dom im Norden – folglich machen sie Urlaub im Nor-                      3. August zum Triathlon für jedermann. Dabei gilt
                                     dischen. In Zinnowitz geht es aber noch nordischer. In                  es, je nach Geschlecht und Alter, drei Disziplinen zu
                              der Neuen Strandstraße nahe der Seebrücke lädt die Nor-                bewältigen: ca. 600 Meter Schwimmen in der Ostsee, 11 bzw.
                              dische Lebensart dazu, den Norden Europas – Skandinavien               15 Kilometer Radfahren und drei bzw. vier Kilometer Strand-
                              – zu entdecken. Neben Mode, Schmuck und traditionellem                 lauf. 3er-Teams (w, m, mixed) können auch als Staffel antre-
                              Kunsthandwerk sind auch Lebensmittelspezialitäten und                  ten. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online unter www.
Alle Angaben ohne Gewähr

                              Spirituosen zu finden. Am 29. Juni wird übrigens Midsom-               usedom-triathlon.de. Am Vormittag findet der
                              mar gefeiert!                                                          Kindertriathlon statt. Bitte vormerken: Der
                                                                                                     Usedom-Marathon und Halbmarathon wird
                                                                                                     am 6. September ausgetragen.

                           USEDOM EXCLUSIV l Winter 2018                                                                                                                            7
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
Neue Sonderausstellung im
         Historisch-Technisches Museum
                                         Historisch-Technischen Museum Peenemünde

                                         Wettlauf zum Mond. Viel Larm
                                         um einen kleinen Schritt?
                                         A
                                                  m 21. Juli 1969 tat Neil Armstrong
                                                  als erster Mensch einen „kleinen
                                                  Schritt“ auf den Mond. Die erste
                                         Mondlandung wurde als welthistorisches
                                         Ereignis von höchster Bedeutung für die
                                         Menschheit inszeniert, war aber in erster
                                         Linie ein Prestigesieg der USA im Wettstreit
                                         mit der Sowjetunion. Mit der Erfüllung
                                         einer uralten menschlichen Vision wurde
                                         gleichzeitig ein machtpolitischer Plan rea-
                                         lisiert.

                                                                                                                                     © HTM (2)
          Großzügige
       Ferienwohnungen
     für 2 bis 8 Personen
       In Strandnähe des
    Ostseebades Karlshagen                 Tassilo Römisch mit Objekten
                                           aus seiner Privatsammlung
    Ganzjährige Vermietung

                                              Anlässlich des 50. Jahrestages präsen-    Privatsammlung von Tassilo Römisch aus
                                         tiert das Historisch-Technische Museum         Mittweida erzählt, der die Ausstellung im
                                         Peenemünde (HTM) eine neue Ausstellung.        Auftrag des HTM konzipiert hat. Zu sehen
                                         Sie zeigt die technischen Grundl­agen und      sind ca. 200 Gegenstände aus der west­
                                         den Verlauf der Apollo-Missionen und           lichen und östlichen Raumfahrt. Darunter
                                         ebenso die vergeblichen Versuche der sow-      befinden sich Exponate wie echter Sand
                                         jetischen Raumfahrt, den USA zuvorzukom-       vom Mond und Bruchstücke der beim Start
                                         men. Es werden die Wirkungen des Ereig-        explodierten russischen Mondrakete N1.
     Inh. Jenny und Hans-Reiner Wilms    nisses auf seine Zeitgenossen, die Nach-       Weiterhin werden viele historische Mer-
           Strandstraße 22               wirkungen und die heutige Bedeutung der        chandising- und Werbeartikel, Spielzeug,
    17449 Ostseebad Karlshagen           Reisen zum Mond dargestellt. Eine wichtige     Titelblätter von Zeitungen, Modelle und
       Tel.: 038371 / 264-00             Frage ist auch, in welchem Zusammenhang        Nachbauten gezeigt.
       Fax: 038371 / 264-60              das Peenemünder Raketenprojekt mit der              Die Ausstellung ist noch bis zum
    Wilms.Karlshagen@t-online.de         Mondlandung steht.                             8. September 2019 in der Turbinenhalle des
      www.ferienhaus-wilms.de                 Die Geschichte des Wettlaufs zum          Peenemünder Kraftwerkes zu besichtigen.
                                         Mond wird anhand von Objekten aus der                                             ■ htm

8                                                                                                 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
In der Phänomenta kann man...

                                                                ,,
                                                    Jetzt standig zu sehen:
                   Den Kopf verlieren                     LASERSHOW                                                               Kraft beweisen

Der Sonne                                           Den Augen nicht trauen
ins Auge
blicken

                                                                                                           Sand formen

                                                 ... und ganz nebenbei viel dazulernen.
                                                 Besondere Angebote für Schulklassen und Kindergeburtstage.

                                                                                                           Ein Museum
                                                                                                           zum Anfassen
                                                                                                              Täglich von 10–18 Uhr geöffnet
    Während in anderen Ausstellungen das Anfassen der Exponate strengstens verbo-                            Phänomenta · Museumstraße 12
    ten ist, ist es hier sogar erwünscht. Denn die weit über 200 naturwissenschaftlichen                        Telefon (03 83 71) 2 60 66
    und physikalischen Phänomene muss man anfassen, um sie zu begreifen. Lassen                             www.phaenomenta-peenemuende.de
    Sie sich von Ihren Sinnen täuschen und genießen Sie auf 2500 Quadratmetern                                  GlowGolf · Museumstraße 4
    Ausstellungsfläche das größte Erlebnis auf der Insel Usedom.                                               Telefon (03 83 71) 55 37 10
                                                                                       © Marion Klug (2)

                                  Was ist GlowGolf®?
                                  Die Indoor-Minigolfanlage in Peenemünde
                                  wartet auf entdeckungsfreudige Besucher,
                                  die sich auf den 18 Bahnen auf Schatzsu-
                                  che begeben und in die Welt der Piraten
                                  eintauchen.
                                  Von den finsteren Tiefen der See bis zum
                                  abenteuerlichen Landgang warten Meeres-
                                  ungeheuer und Piraten in 3D, und das alles
                                  in einer fluoreszierenden Farbexplosion bei
                                  Schwarzlicht! Ein Freizeiterlebnis der beson-
                                  deren Art!
Exclusiv - Familienurlaub an Usedoms Strand - Sommer 2019 20. Jahrgang - Usedom Exclusiv
190 Jahre Karlshagen
Dieser kurz gefasste Überblick ist der Auftakt einer Artikelserie
über die Geschichte von Karlshagen, der wir uns in den folgenden
Ausgaben widmen werden.

                                                © nordlicht verlag (2), Archiv IG Heimatgeschichte Karlshagen e.V. (5)

Hauptstraße um 1920

                                                                                                                         lang der heutigen Strandstraße. Der Auf-
                                                                                                                         schwung des Badewesens hielt, mit kurzer
                                                                                                                         Unterbrechung durch den Ersten Weltkrieg,
                                                                                                                         bis 1936 an, als das gesamte Gebiet des
                                                                                                                         Inselnordens von der Heeresversuchsan-
                                                                                                                         stalt Peenemünde in Beschlag genommen
Ferienlager in der heutigen Hafenstraße                                                                                  wurde. Karlshagen wurde Wohnort von
                                                                                                                         Arbeitern und Spezialisten. Einzige noch

O
          bwohl das große Jubiläum erst in                                                                               erhaltene Anlage aus der Zeit der Heeres-     Strandstraße damals …
          zehn Jahren wartet, würdigt die                                                                                versuchsanstalt ist die Reihenhaussiedlung
          jüngste Gemeinde der Insel bereits                                                                             in der Waldstraße.
in diesem Jahr ihre Gründung.                                                                                                 Nach 1945 dominierte weiterhin das
    Sie ist nur wenig jünger als die südlich                                                                             Militär. In Karlshagen wohnten die meisten
angrenzende Siedlung Hammelstall, das                                                                                    Angehörigen der 1. Flottille der Volksma-
heutige Trassenheide. Aus einer ursprüng-                                                                                rine und des Jagdgeschwaders 9, die beide
lichen Fischersiedlung wurde 1829 der                                                                                    ihren Standort in Peenemünde hatten.
Ort Carlshagen gegründet, benannt nach                                                                                   Karlshagen wurde zum bevorzugten Ort für
dem Initiator, dem Stettiner Regierungs-                                                                                 Kinderferienlager und Betriebsferienheime
rat Carl Triest. Durch das „Hineindrängen“                                                                               verschiedenster Großbetriebe der DDR, die     … und heute
zwischen Hammelstall/Trassenheide im                                                                                     deutlich die Infrastruktur im Ort bestimm-
Süden und Peenemünde im Norden reichen                                                                                   ten.                                          Bebauung, die Strandpromenade, verschie-
beide Nachbargemeinden bis heute an die                                                                                       Nach Schließung beider Militärstand-     dene Hotelneubauten und die komplette
bebaute Fläche von Karlshagen heran.                                                                                     orte nach 1990 und der damit verbundenen      Modernisierung des Campingplatzes.
    Aus der Fischerei entwickelte sich all-                                                                              Öffnung des Sperrgebietes, das unmittel-          Heute präsentiert sich das Ostseebad
mählich das Bäderwesen, ähnlich wie in                                                                                   bar nördlich von Karlshagen begann, stand     Karlshagen als familienfreundliche und
anderen ehemaligen Usedomer Fischerdör-                                                                                  der Badebetrieb vor einem Neuanfang, der      naturnahe Alternative zu den mondänen
fern. Pionier des Karlshagener Badebetriebs                                                                              schließlich erfolgreich gemeistert wurde.     Seebädern Usedoms.         ■ Rainer Höll
war der Berliner Architekt Hugo Elsner, der                                                                                   Mitte der 1990er Jahre entstanden die
1885 mit der Strandhalle das erste Logier-                                                                               Ferienwohnungsanlagen an der Strand-
haus errichten ließ. Bald folgten ein Seesteg                                                                            straße, wenig später folgten die Neugestal-
sowie weitere Hotels und Pensionen ent-                                                                                  tung des Strandvorplatzes mit moderner

10
anzeigen

Fotos: Spielzeugmuseum

                         Zeitreise im Spielzeugmuseum
                                                                                                                                            40 Jahre Lebens-Alltag in Deutschlands
                                                                                                                                            Osten vor dem Vergessen bewahrt. In der
                                                                                                                                            bunten Mischung von Produkten finden
                                                                                                                                            sich Haushaltschemie, Kosmetik, Unter-

                         H
                                  ier wird der Besucher verzaubert    Indianer und Cowboys, Dampfmaschinen                                  richtsmittel, Bücher und entsprechend
                                  von 25.000 Ausstellungsstücken      und Autos, Kaufmannsladen, Kaspertheater,                             des Museumsnamens natürlich auch viele
                                  dreier Jahrhunderte, in über 100    Klassenzimmer und Eisenbahnen bis hin zu                              Spielzeuge.
                         Vitrinen und 1.000 Kleinregalen. Hunderte    Soldaten verschiedener Epochen, die Viel-                                  Auch das Umfeld lädt zum Verweilen
                         durch Künstlerhand gestaltete Szenen aus     falt der Exponate hat einen kaum messba-                              ein. Im Shop können Souvenirs, Spielzeuge
                         verschiedenen Themenbereichen lassen den     ren kulturgeschichtlichen Wert.                                       und andere interessante Kleinigkeiten
                         Besuch zu einer Entdeckungsreise werden.          Mit dem Sonderbereich „Zeitgeist –                               erworben werden, und direkt vor dem Haus
                         Ob geschnitzte Teddybären oder Puppen,       Produkt & Werbung in der DDR“ werden                                  gibt es Original Thüringer Bratwurst vom
                                                                                                                                            Holzkohlegrill.                         ■

                                                                                                                                                 Spielzeugmuseum Peenemünde
                                                                                                                                                       Museumsstraße 14
                                                                                                                                                       17449 Peenemünde
                                                                                                                                                    Telefon: (038371) 25656
                                                                                                                                                    Telefax: (038371) 25658
                                                                                                                                                www.usedom-spielzeugmuseum.de

                         Ferienhaus „Am Ostseestrand“
                                                                      lungsreichen Natur der Insel Usedom.
                                                                      Die Ferienwohnungen befinden sich
                                                                      in einem reetgedeckten zweistöckigen
                                                                      Gebäude. Jede Wohnung ist über einen
                                                                      separaten Eingang zugänglich. Den beiden
                                                                      Wohnungen im Erdgeschoss ist eine Ter-
                                                                      rasse vorgelagert, die beiden 2-Raum-Mai-
                                                                      sonettewohnungen im Obergeschoss des
                                                                      Ferienhauses verfügen über einen Balkon.
                                                                          Alle Ferienwohnungen sind mit einem
                                                                      oder zwei Schlafzimmern, Bad mit Dusche,                                  Die Terrasse oder der Balkon mit Gar-
                                                                      Sat-TV und Küchenecke ausgestattet.                                   tenmöbeln und Sonnenschirm und ein

                         I
                            nmitten des Dünenwaldes von Karlsha-                                                                            überdachter Grillplatz für alle vier Woh-
                                                                                                                  Fotos: nordlicht verlag

                            gen, nur zwei Gehminuten vom Strand                                                                             nungen laden zum Verweilen und gemüt-
                            entfernt, bilden im Ferienhaus „Am Ost-                                                                         lichen Beisammensein ein. Zu jeder Woh-
                         seestrand“ vier separate Ferienwohnungen                                                                           nung gehört ein PKW-Stellplatz.         ■
                         das passende Ambiente für einen erholsa-
                         men Urlaub.
                                                                                                                                                  Ferienhaus „Am Ostseestrand“
                             Für den aktiven Part des Urlaubes                                                                                           Inh. Erhard Diller
                         bietet das Ferienhaus einen idealen Aus-                                                                                          Feldstraße 3
                         gangspunkt: Erholsame Spaziergänge                                                                                            17449 Peenemünde
                         oder ausgedehnte Radtouren zwischen                                                                                         Telefon: 0172 399 66 08
                         den Ostseebädern entlang der abwechs-

                         USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019                                                                                                                           11
anzeige

Das Ostseebad Karlshagen
Wo Kinderherzen zuhause sind
Z
       unächst kommt die Natur                                    Amelie
                                              Kinderkurdirektorin
       der Karlshagener Familien-                                                                                                  Kreidemalfest
                                              in Aktion                                                                                         ival
       freundlichkeit zu Hilfe. Der
bis zu 60 Meter breite feinsandige
Strand bietet genügend Platz für so
manches Strandspiel ganz in Fami-                                                                               Das Ortsmaskott­
lie. Und dann geht es ab ins Ostsee-                                                                             chen Karlchen
wasser, in dem auch Kinder nach 100                                                                                 erinnert nicht nur dem
Metern noch Boden unter den Füßen                                                                                Namen nach an seine Heimat,
haben.                                                                                                           er hat bei den Kids mittler-
                                                                                                                  weile Kultstatus. Der Spiel-
     Kinderfreundlichkeit wird in Karls-                                                                    platz „Karlchens Zauberwald“ an
hagen nicht nur groß geschrieben, son-          Nebenbei werden gerade die kleineren Kids           der Promenade ist beliebter Treffpunkt für
dern auch gelebt. So ist es mehr als pas-       auch gerne geschminkt. Als Kinderkurdi-             Jung und Alt, zahlreiche Kinderfreund-
send, dass das Ostseebad als einziger Ort       rektorin entwickelt Amelie außerdem Ideen           schaften wurden hier schon geschlossen.
an der gesamten Ostseeküste eine eigene         für neue oder verbesserte familienfreundli-         Karlchen tritt in vielerlei Gestalt auf und
Kinderkurdirektorin hat.                        che Veranstaltungen und ist auch Patin der          hat jede Menge Tipps für Kids im Inter-
     Die elfjährige Amelie ist seit 2018 im     Karlshagener Aktion, die den kinderfreund-          net, hilft auf Wegweisern, Schildern und
Amt und mittlerweile die vierte Kinder-         lichster Gastgeber, den „Urlaubshelden              Plakaten mit den nötigen Informationen.
kurdirektorin. Sie kommt – natürlich – aus      der Kinderherzen“, sucht.                           Sein eigener Song, das „Karlchenlied“, ist
Karlshagen, „brennt“ für ihre Funktion und           Eine der ersten Ideen von Amelie war           ein echter Urlaubs-Ohrwurm und läuft bei
ist mit Feuereifer dabei. Ihre Aufgaben als     eine Fitness-Olympiade, die zum Seebad-             allen Kinderprogrammen. Beim Karlshage-
Kinderkurdirektorin in der zweijährigen         fest 2018 Premiere feierte: eine sportliche         ner Kreidefestival (14. Juli), dem Seebadfest
Amtszeit sind ganz unterschiedlich. Die         Aktion mit ganz viel Spaß für die ganze             (17. und 18. August) oder dem Usedomer
wohl wichtigste ist herauszufinden, was         Familie.                                            Drachenfestival (5. und 6. Oktober) sowie
im Ostseebad bereits gut läuft und bei den           Und weil die Aufgaben der Kinderkur-           allen anderen großen Veranstaltungen
jungen Gästen richtig gut ankommt. Und          direktorin sehr umfassend sind, hat Amelie          kann man Karlchen selbstverständlich auch
natürlich, was noch verbessert werden           fleißige Helfer an ihrer Seite: Stella, Lea, Pia,   persönlich antreffen – mit garantiert kin-
kann und muss.                                  Nele und noch einige andere bilden zusam-           derfreundlichem „Benehmen“.
     In den Sommermonaten gibt es               men mit Amelie das Team Kids für Kids.                  Auch die regelmäßigen Sommerver-
„Sprechstunden“ am Strand im eigenen                                                                                      anstaltungen auf der
Strandkorb, in denen die Kinder Amelie mit-                                                                               Bühne bieten genü-

                                                                                                                                                       Fotos: KV Karlshagen
teilen können, was ihnen am Herzen liegt.                                                                                 gend Anreize gerade
                                                                                                                           für Familien mit Kin-
                                                                                                                           dern.                ■
 Die Höhepunkte sind hier
 zusammengefasst:
 14.7.       Karlshagener
             Kreidemalfestival
 16.7.       Meeresmonsterbau
 26. – 28.7. Hafenfest, mit vielen
             Attraktionen für Kinder
 2. – 4.8.   20. USEDOM BEACHCUP
 17./18.8. 18. Seebadfest
 5./6.10. Usedomer Drachenfest

       Touristinformation Karlshagen
                Hauptstraße 4
       17449 Ostseebad Karlshagen
         Telefon: (038371) 55 49-0
     touristinformation@karlshagen.de
             www.karlshagen.de                                                                                          Karlchen im
                                                                                                                                      Zauber wald

12
anzeigeN

Genuss am Meer – Die Dune 74
I
   nmitten der Dünenresidenz Karlshagen        Sonnenterrasse lädt zu Freiluft-Grill-Events                     Düne74
   und nur wenige Meter vom Strand ent-        mit Livemusik ein. Die Räumlichkeiten der                        An der Düne 1
   fernt hat die Düne 74 im Sommer 2018        Düne 74 sind auch für größere Feiern gut                         17449 Peenemünde
ihre Pforten geöffnet. Das wunderschöne        geeignet.                                                        (Ortslage Karlshagen)
                                                                                                                Tel. (038371) 55 33 60
reetgedeckte Gebäudeensemble passt sich            Die hauseigene Herstellung von Tor-
                                                                                                                www.duene74.de
ideal in die Küstenlandschaft ein.             ten und Blechkuchen findet ihre Ergän-
                                                                                                                info@duene74.de
    Die Speisekarte widerspiegelt moderne,     zung in einem breiten Angebot von Kaf-
gehobene Küche mit frischen regionalen         fee- und Teespezialitäten. Der regelmäßige
und saisonalen Produkten. Eine geräumige       Sonntagsbrunch zwischen 10 und 14 Uhr          bekommt ebenfalls wachsenden Zuspruch.
                                                                                                  Passend zu Weinen aus Topanbauge-
                                                                                              bieten Deutschlands und Europas werden
                                                                                              Schinken- und Käsespezialitäten aus dem
                                                                                              eigenen Reifeschrank gereicht.
                                                                                                  Im Genussladen erhalten die Besu-
                                                                                              cher nicht nur das Sortiment der eigenen
                                                                                              Gastronomie, sondern auch eine Menge
                                                                                              liebevoll ausgewählter Waren regionaler
                                                                                              Anbieter, hochwertige Kosmetikprodukte
                                                                                              sowie eine große Auswahl an Sanddorn-
                                                                                              produkten.
                                                                                                  Die Strandapartments bieten als ideale
                                                                                              Ergänzung ein anspruchsvolles Urlaubs-
                                                                                              quartier.                                ■

Ferienwohnungen mit Stil – Strandpalais Karlshagen
                                               Vermietung von Ferienwohnungen prägen
                                               den Service. Jeder Gast wird persönlich zu
                                               seinem Quartier begleitet und dort einge-
                                               wiesen. Ein Ansprechpartner steht während
                                               des gesamten Aufenthalts zur Verfügung.
                                                   Alle durch das Strandpalais vermiete-
                                               ten Wohnungen sind innerhalb der letzten
                                               Jahre neu entstanden und entsprechen
                                               deshalb höchsten Ansprüchen. Flexible
                                               Belegungsmöglichkeiten und eine mit Liebe
                                               zum Detail gestaltete Einrichtung bewir-
                                               ken, dass sich der Gast auch im Urlaub wie
                                               zuhause fühlt. Immer mehr Stammgäste

D
        as Strandpalais ist der Blickfang am   des Strandpalais suchen und finden in der
        Karlshagener Strandvorplatz. In der    Vor- oder Nachsaison oder sogar im Winter                       Kontakt:
        oberen Etage laden sieben komfor-      den Erholungseffekt des Ostseebades.     ■
                                                                                                             Strandpalais
tabel eingerichtete Ferienwohnungen für                                                                  Strandpromenade 8
                                                                                                     17449 Ostseebad Karlshagen
zwei bis vier Personen zum buchstäblich
strandnahen Urlaub ein. Hier befindet sich
                                                                                                            Buchung unter:
gleichzeitig die Rezeption der Ferienwoh-
                                                                                                       Telefon: (038371) 55462
nungsvermietung Strandpalais.                                                                          Telefax: (038371) 55461
    An mehreren Standorten im Ostsee-                                                                  Mobil: (0151) 22684789
bad sowie auch direkt am Hafen stehen                                                            karlshagen-strandpalais@t-online.de
insgesamt mehr als 30 Feriendomizile zur                                                           www.karlshagen-strandpalais.de
Verfügung. Langjährige Erfahrungen in der

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019                                                                                                          13
anzeige

Sommersaison im Ostseebad Trassenheide
D
        as Ostseebad im Norden Usedoms
                                                                                                                      Marta Arndt
        ist besonders für seine Kinder-
        freundlichkeit bekannt. Noch bis
2020 gilt das bereits mehrfach an Trassen-
heide verliehene Prädikat „Familienfreund-
liche Gemeinde“ des Landestourismusver-
bandes.

Neuer Kinderspielplatz
    Passend dazu wurde der 15 Jahre alte
Kinderspielplatz direkt an der Promenade

                                                                                                                      © Stefan Gregorowius
einer gründlichen Erneuerung unterzo-
gen. Maßstab bei der Auswahl der neuen
Spielgeräte war es, den Gleichgewichtssinn
zu fördern und motorische Fähigkeiten zu       Tanzfestival mit Ekaterina Leonova
stärken. Außerdem wurden die Bereiche
für die Altersgruppen bis und ab drei Jahre   Arndt und Melissa Ortiz-Gomez sind die       Feeling-Party“ eingeladen, bei der auch die
getrennt. Die kleinen Besucher können sich    Hauptakteure des Events auf der Konzert-     Tanzprofis anwesend sind und im Vorfeld
nun an über 30 Spielerlebnissen erfreuen.     muschel, das am 16. Juli um 19 Uhr mit       ab 19 Uhr zur Autogrammstunde bereit
                                              einer Eröffnungsparty beginnt.               stehen. Die Live-Band „Party-Time-Trio“
STARS IM JULI: ROSS ANTONY                        „Tanzen wie & mit den Stars“ heißt       spielt bekannte Hits aus den Genres Rock,
& RTL „Let´s Dance“ Promi­                    es am 17. Juli, dem ersten Workshoptag.      Pop, Standard und Latein. Bis 23 Uhr ist
coaches                                       Ekaterina Leonova beginnt mit den ersten     Nonstop-Partystimmung garantiert.
    Stargast des Ostseebadfestes am           beiden Kursen, um den Tanzinteressierten         Am zweiten Workshoptag, dem 18. Juli,
12. Juli ist ab 16 Uhr Entertainer Ross       die richtigen Steps in Discofox und Quick-   wird die Weltmeisterin im Tanzstil Latein
Antony. Er begeistert sein Publikum mit       step beizubringen. Melissa Ortiz-Gomez       2017, Marta Arndt, Workshops in Langsa-
einer Schlagerparty auf der Strandbühne.      wird mit einem HipHop-Kurs insbesondere      mer Walzer, Jive und Cha-Cha-Cha geben,
       Nur wenige Tage später, vom 16. bis    das junge Publikum                           bevor Melissa Ortiz-Gomez Rumba und
     18. Juli, hält das sommerliche Tanz­     ansprechen,      bevor                       Salsa im Aufbaulevel 2 anbietet.
         flair Einzug. Die TV-Promi Dance     die Lateintänze mit
                       Coaches Ekaterina      Rumba und Salsa fol-                         Kunstausstellung
                         Leonova, Marta       gen. Ab 20 Uhr wird                          im Haus des Gastes
                                                       zur „Summer-                           Einer schönen Tradition folgend, sind
                                                                                                       noch bis Ende Juli Bilder der
                                                                                                            Luckauer Künstlerin
                                                                                                                 Renate Winkler im
                                                                                                                    Haus des Gas-
                                                                                                                    tes zu sehen. ■

       Eigenbetrieb „Kurverwaltung
         Ostseebad Trassenheide“
              Strandstraße 36
      17449 Ostseebad Trassenheide
         Telefon: (038371) 20928
          Telefax: (038371) 20913
           www.trassenheide.de
         kontakt@trassenheide.de
                                                                                                                                             © Kurverwaltung (2)

14
anzeige

                               Familien- und Wellnesshotel
                                        Seeklause

                                                                                                                                               Fotos: Hotel Seeklause
D
         as Familien- und Wellness­    hotel   See mit Usedoms kleinster Seebrücke stellt          Gut eingebettet im Familien- und Well-
         Seeklause verspricht attraktive       eine wunderschöne Kulisse für Ruhe und        nesshotel Seeklause befindet sich die rund
         Angebote nicht nur für die Urlaubs-   Erholung dar. Selbstverständlich dürfen       13.000 m2 große Piraten-Insel-Usedom.
gestaltung. Ob ein Wiedersehen mit der         auch hier Abenteuer und die Unterhaltung      Abenteuer, Spiel und Spaß für alle Familien­
ganzen Familie im Rahmen einer Feier, eine     für die Kleinsten nicht fehlen, und so gibt   mitglieder gibt es hier täglich das ganze
erholsame Auszeit in der Wellnessoase, eine    es diverse Spielangebote im Restaurant-       Jahr. Neben Usedoms größter „Seemänn-
kulinarische Genussreise im Restaurant         bereich, um den Aufenthalt für die ganze      leins Matschinsel“ bieten Attraktionen,
„Käptn´s Dinner“ oder einen Tagesausflug       Familie angenehm zu gestalten.                wie die Kletteranlage „Rabaukendorf“ mit
zur Piraten Insel Usedom, die Möglichkeiten         Für tiefe Entspannungsmomente sorgt      Hängebrückenelement, die Piratenschau-
in der Seeklause sind vielfältig.              mit Kosmetik, Massagen, Packungen und         kel, das Spielschiff „Weltenbummler“ mit
    Ein innovatives Geschmackserleb-           wohltuenden Bädern die Crew der Wellness­     Wasserkanonen, der Leuchtturm „Langer
nis verspricht das À-la-carte-Restaurant       oase. Auf rund 2.000 m2 sind neben einem      Robert“ mit Riesenrutsche eine wunderbare
„Käptn‘s Dinner“. Hier wird großer Wert        angenehm temperierten Schwimmbad              Abwechslung zum Alltag und viel Platz, um
auf regionale, erstklassige Produkte und       (8 x 6 m) mit Gegenstromanlage, Massage-      zu toben, zu spielen und gemeinsam einen
innovative Kreationen gelegt. Dies spiegelt    düsen, Sprudelbänken, Wasserfall auch ein     aufregenden Tag zu verbringen. Ein Besuch
sich in der saisonal wechselnden Speise-       Kinderbecken, Fitnessraum, Ruhebereiche       auf der Piraten–Insel–Usedom lohnt sich
karte wider. Und so werden Wünsche vom         und eine großzügige Saunalandschaft mit       allemal für die ganze Familie. Der Eintritt ist
Klassiker bis zum Extravaganten erfüllt. Die   diversen Angeboten zu finden.                 frei.                                        ■
Sonnenterrasse, das Kaminzimmer und der

 Täglich in der Seeklause
 ❱❱ 7:00 – 11:00 Uhr Frühstücksbuffet für 12,00 €*                                                    Familien Wellness Hotel
 ❱❱ Jeden Sonntag Sektfrühstück für 15,00 €                                                            Restaurant Seeklause
 ❱❱ ab 11:30 Uhr Restaurant „Käptn‘s Dinner“                                                           Piraten-Insel-Usedom
 ❱❱ 12:00 - 14:00 Uhr abwechslungsreiches Mittagsbuffet für 12,00 €*                                    Mölschower Weg 1a
 ❱❱ ab 14:00 Uhr Kuchenauswahl                                                                     17449 Ostseebad Trassenheide
 ❱❱ 17:00 – 21:00 Uhr reichhaltiges Abendbuffet für 25,00 €*                                          www.hotel-seeklause.de
                                                                                                       +49 (0) 38371-2670
 *Kinder bis 6 Jahren essen kostenfrei. Kinder bis 16 Jahren erhalten 50% Ermäßigung.
ERLEBNISWELTEN                                    Europas gröSSte
      AUF DER INSEL USEDOM                              Schmetterlingsfarm
                                                        und Insektenmuseum
Die Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm
wurzelt in einer 150-jährigen Tradition, die nun in
vierter Generation von Hilmar und Sabine Lehmann
fortgesetzt wird. In den beiden Schmetterlings-
farmen in Steinhude (seit 2000) und vor allem in
der größten Schmetterlingsfarm Europas in Tras-
senheide (seit 2005) werden die Ergebnisse dieser
wissen­schaft­lichen Arbeit für die Öffentlichkeit
sichtbar und erlebbar.
Die Naturerlebniswelt in Heringsdorf (seit 2009)
zeigt nicht nur eine bedeutende Mineralien-,
Muschel- und Fossiliensammlung, sondern auch
tropische Süßwasserfische in Aquarien.
                                                      Schmetterlingszoo auf 5.000 Quadratmetern
Aus der außergewöhnlichen Bügeleisen- und Glas-
                                                      mit Zucht tropischer Schmetterlinge, Puppen-
sammlung der Familie entstand 2013 die Eisen &
                                                      stube, Panoramaplattform, Höhlen­insektarium
Art Galerie in Zinnowitz.
                                                      mit Großinsekten, Vogelspinnen, Skorpione,
                                                      Sonderausstellung „Ameisen“, Entomologie,
   Europas größte Schmetterlingsfarm                  Fotoausstellung Thailand
   17449 Trassenheide
   Wiesenweg 5
   Telefon: (038371) 28 218

   Naturerlebniswelt – Haus der Edelsteine
   17424 Heringsdorf
   Neuhofer Straße 75
   Telefon: (038378) 49 86 74

   Eisen & Glas Art Galerie
   17454 Zinnowitz
   Ahlbecker Straße 30 b
   Telefon: (038377) 37 50 86

U nternehmensgru p p e
Schmetterlingsfarm
GANZJÄHRIG GEÖFFNET
                                                                                                     Fotos: Schmetterlingsfarm, nordlicht verlag

                                                      Sonderausstellung: Rekorde der Insekten
März bis Oktober:                                     Insekten gehören zur größten und erfolg-
9.30 bis 18.30 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr         reichsten Tiergruppe der Erde
November bis Februar:                                 und besitzen unglaubliche Fähig-
10.00 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass 16.00 Uhr        keiten, gelten als Meister der Tar-
                                                      nung. Über 60% aller Tierarten
www.schmetterlingsfarm.de                             auf unserer Erde sind Insekten.
facebook.com/Schmetterlingsfarm
Naturerlebniswelt –
                                                 Eisen & Glas Art Galerie
   Haus der Edelsteine

Große begehbare Amethystenhöhle mit rie-
siger Druse, Aquarienlandschaft mit Piranhas
und Axolotl, große Mineralien- und Fossilien-
ausstellung mit echtem Dino­sauriernest und
weitere Fossilien und Muscheln, Lupenraum
und Kino
                                                 Einmalige Ausstellung mit seltenen Glasobjek-
                                                 ten, Skulpturen und Vasen vom Jugendstil bis
                                                 zur modernen Zeit, umfangreiche Bügeleisen-
                                                 sammlung

Sonderausstellung: Verbotene
Reisesouvenirs – Artenschutz im Urlaub
Die Naturerlebniswelt informiert mit dieser      Sonderausstellung: Murano Glas Pop Art
interessanten Sonderausstellung über gern mit-   Die Glaskunst ist ein uraltes Handwerk.
genommene Mitbringsel aus fernen Ländern,        Die Insel Murano in Italien ist
die aus geschützten Tieren und                   bekannt für exklusives Glas von
Pflanzen bestehen können. Oft                    bekannten Künstlern. Dazu zählt
endet der Empfang beim Zoll mit                  das berühmte Pop-Art-Glas aus
einer unschönen Überraschung.                    den 60er Jahren.
anzeigen

Ein Paradies fur Kinder
                                                              www.us
                                                                    edom-ki

D
                                                                           nderlan
                                                                                  d.de

        ie Gäste bemerken es auf Schritt      viele andere – hier kommt jeder auf seine
        und Tritt: Im Kinderland stehen       Kosten, Langeweile ist unbekannt. Für die
        die Jüngsten im Mittelpunkt. Hier     Bewegung auf dem Areal werden die zahl-
können sich Kinder mit ihren Eltern austo-    reichen Tretmobile nicht nur von Kindern
ben. Nach dem Eintritt sind die zahlreichen   gerne genutzt.
Attraktionen (außer einigen Münzgeräten)          Bewegung macht hungrig und durstig.
kostenfrei und ohne Zeitbegrenzung zu                      Kinderland
                                              Im Kaffeegarten gibt es herzhafte Speisen,
nutzen. Ob Minigolfanlage, Trampolin, Vul-    Crêpes, Eis, Getränke  und vieles mehr. Für
                                                             Trassenheide
kan, Karussell, Riesenrutsche, Hüpfball und   die kleinen Gäste wird die beliebte Kidz           Das Kinderland ist zwischen Ostern und
                                              Box angeboten, sie enthält Essen, Trinken,      Ende Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr
                                              Spannung – und eine kleine Überraschung.        geöffnet (ab 15. September 11 bis 17 Uhr).
                                                  Paradiesisch ist auch die Erreichbarkeit.                                           ■
                                              Zum Bahnhof der Usedomer Bäderbahn
                                                            Kinderland
                                              sind es nur 200 Meter, Parkplätze für Autos
                                              und Fahrräder Trassenheide
                                                               stehen ausreichend und
                                              kostenfrei zur Verfügung,      der Radweg in
                                                              www.usedom-kinderland.de

                                              den Inselnorden führt am Kinderland vor-
                                              über.

                                                       Kinderland Trassenheide
                                                            Wiesenweg 1
                                                         17449 Trassenheide
                                                      www.usedom-kinderland.de

Dino-Park Molschow
Spektakularer Blick in die Vergangenheit
S
       eit letztem Jahr lockt eine neue       reicht vom Ei bis zu mehreren Höhen- und
                                                                                                                                           Fotos: Lisa Hofmann/Dino-Park, nordlicht verlag
       Freizeit­attraktion auf Usedom zahl-   Längenmetern. Auch spektakulär platzierte
       reiche Gäste.                          sind dabei – ob auf dem Autokühler oder
   Ein 1,3 Kilometer langer Rundkurs führt    durch die Wand schauend. Die Besucher
an etwa 80 naturgetreu nachgebildeten         können sich somit eine Vorstellung von den
Dinosaurier-Modellen vorüber. Die Größe       Dimensionen dieser Lebewesen machen.
                                              Das Forschercamp gibt die Möglichkeit,
                                              noch mehr Informationen über diese
                                              Urzeit­echsen zu erhalten.
                                                   Das reichhaltige Angebot im Shop trifft
                                              auf großes Interesse.
                                                   Ein Imbiss mit gemütlichen Innen- und
                                              luftigen Außenplätzen schließt den Besuch
                                              in diesem außergewöhnlichen Ausflugspark
                                              ab.                                       ■

                                                         Dino-Park Mölschow
                                                            Hauptstraße 5
                                                          17449 Mölschow
                                                       www.dinopark-usedom.de

18                                                                                                      USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019
Aus unserem Verlag
                                                                                                                     Unter dem Titel „Zauberhaftes Usedom – mit Greifswald
                                                                                                                     und Stettiner Haff“ hat unser Verlag bereits in zweiter
                           USEDOM

                                                                                                                     Auflage dieses Buch auf den Markt gebracht, das als Reise-
                                                                                                                     führer und Bildband mehrere Attribute vereint.
                                                                                                                     Das Buch stellt einen Gesamtüberblick über eine der
                                                                                                                     attraktivsten und vielseitigsten Urlaubsregionen Deutsch-
                                                                                                                     lands dar. Historische Hintergründe leiten über zu einer
                                                                                                                     ausführlichen Beschreibung von Natur, Kultur, Sitten und
                                                                                                                     Gebräuchen, Architektur der Seebäder, Persönlichkeiten,        Reale Pläne zum Rückbau eines
                                                                                                                     kulinarischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten.           Hochwasserschutzdeiches im Norden

                                                                                   USEDOM                            Alle Seebäder und Städte der Region sowie mehrere Land-        der Insel Usedom hat Autor Rainer
esen Dimensionen
   der attraktivsten
  Deutschlands dar:
 n mit dem angren-

                                                                                                                                                                                    Höll, Vorsitzender der gegen diese
 r Haff. Historische
 ner ausführlichen
 itten und Gebräu-
 sönlichkeiten, kuli-
 enswürdigkeiten.                                                                  MIT GREIFSWALD & STETTINER HAFF
                                                                                                                     schaften werden gesondert porträtiert, die zahlreichen
                                                                                                                                                                                    Pläne agierenden Bürgerinitiative, mit
rmatigen Reisefüh-
 ten besteht darin,
stmals in dieser Art
 er Region mit ein-                                                                                                  thematischen Texte fügen sich zu einem Gesamtbild.
                                                                                                                                                                                    einer fiktiven Handlung zu einem Krimi
                                           nordlicht verlag

                                                                                                                                 Zauberhaftes Usedom                                versponnen: Joachim Walter, Bürger-
                                                                                                                                Mit Greifswald und Stettiner Haff                   meister der Insel Usedom, wird mit
                                                                 Diese Bücher und weitere                              24,5 x 30,5 cm, 190 Seiten mit zahlreichen Farbfotos,        Deichrückbauplänen konfrontiert. Ver-
                                                                 sind im Buchhandel oder                                         Übersichtskarte und Ortsplänen                     treter der Landesregierung erpressen
                                                                  versandkostenfrei unter                                         Hardcover, mit Schutz­umschlag                    den Bürgermeister. Dann wird dessen
                                                              www.nordlichtverlag.de erhältlich.                                    ISBN 978-3-9809640-5-0                          Geliebte tot aufgefunden. Walter
                                                                Kontaktdaten siehe Seite 61.                                                 19,90 E                                begreift erst als er entführt wird, dass
                                                                                                                                                                                    seine Vergangenheit ihn eingeholt hat.
                                                                                                                     Die Peene verbindet die Mecklenbur­gische Seenlandschaft       Eine Katastrophe bahnt sich an, denn
                                                                                                                     mit der Ostsee an der Nordspitze der Insel Usedom. Auf         während eines Sturmhochwassers soll
                                                                                                                     ihrem Weg zwischen dem Malchiner See und Peenemünde            der Deich zerstört werden…
                                                                                                                     passiert sie zahlreiche bemerkenswerte Orte aus Natur
                                                                                                                     und Geschichte. Mit der gemeinsamen Darstellung vom              Flut über Peenemünde
                                                                                                                     Flusslauf der Peene samt ihrer Quellflüsse und dem sich                Der Usedom-Krimi
                                                                                                                     nördlich anschließenden Peenestrom betreten wir Neuland.             mit realem Hintergrund
                                                                                                                                                                                             Softcover, 330 Seiten
 er ihn schon
n.
                                                                                                                                       Erlebnis Peene
vom vorpom-

                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-9809640-9-8
                                                                                    peene
 ner von drei

                                                                                                                      Zwischen Malchiner See und Greifswalder Bodden
 zu mehreren
 auf. Bei Pee-
 ich mit dem

                                                                                                                                                                                                   12,90 E
                                                                                                                       Hardcover, 148 Seiten, mit zahlreichen Farbfotos und
 llflüssen der
merower See,

                                                                                                                                                                                          Auch als E-Book erhältlich:
 städte Dem-
lten Herzog-
ädern bis zur                                                  Zwischen Malchiner see und Greifswalder Bodden
ationen über
                                                                                                                               Übersichts­karten, 24,5 x 30,5 cm
                                                                                                                                                                                          ISBN: 978-3-7380-7244-0
 nd die Natur
 geboten, die
eser schönen

                                                                                                                                    ISBN 978-3-9819272-0-7
                        nordlicht verlag

                                                                                                                                                                                                    7,99 E
                                                                                                                                            19,90 €
                                                                                                                                                                                                                        Wir besorgen jedes lieferbare Buch für Sie!

                                                                                                                                             marina und ralph Kähn
                                                                                                                                                                  e

                                                                                                                                              USeDom
                                                                                                                                    99 Besonderheiten der In
                                                                                                                                                            sel
                                                                                                                                          Marina und Ralph Käh
                                                                                                                                                                 ne leben und
                                                                                                                                          arbeiten als Autoren in
                                                                                                                                                                   Wandlitz bei
                                                                 Strandbuchhandlung                                                       Berlin. In ihren Büchern
                                                                                                                                         sie gern Sehenswerte
                                                                                                                                                                    kombinieren

                                                                      Zinnowitz                                                          Gesundheit. Die Ostse
                                                                                                                                                                 s mit Natur und
                                                                                                                                                                  einsel Usedom     Reiseführer
                                                                              Inh. Brigitte Hausmann                                     bereist das Autorenpaar                    160 Seiten, Broschur,
                                                                                                                                                                    seit zwanzig
                                                                       Neue Strandstraße 29 · Zinnowitz                                 Jahren. Als begeisterte                    135 × 205 mm, Farbab
                                                                                                                                                                   Wanderer                               b.
                                                                           Telefon (03 83 77) 4 22 76                                   lieben sie besonders das                   Mitteldeutscher Verlag
                                                                                                                                                                     Achterland                            2019
                                                                             Fax (03 83 77) 3 75 64                                                                                ISBN 978-3-96311-013-
                                                                                                                                        sowie die Nebensaison                                             9
                                                                         info@strandbuchhandlung.de                                                              .                 12,99 €
                                                                        www.strandbuchhandlung.de

                                                                                Belletristik +++ Regionales +++ Sachbücher +++ Kinderbücher +++ Non-Books

                                                              USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019                                                                                                                                                19
in Ludwigshafen, Mannheim, Karlsruhe und Berlin. Ab 192
                                                                                                                                               Holstein präsentiert erstmalig ein
                                                                                                              Meisterschüler bei Wilhelm Gerstel (1879–1963) und 1933–3
                                                                                                                Ständiges Programm             Ausstellung mit Kunstwerken a
                                                                                                              bei
                                                                                                                ❱❱ Hugo
                                                                                                                    Waggon   Lederer  (1871–1940)
                                                                                                                                und TABU:    geführter anRund-
                                                                                                                                                           der Berliner Akademie d
                                                                                                                                               dem Bestand        der Freundesgabe
                                                                                                              Künste,
                                                                                                                    gang gest.
                                                                                                                           durch1969 in Hamburg).
                                                                                                                                   das   Atelier und  „Gustav
                                                                                                                                                       die     Seitz prägte bis 1957/5
                                                                                                                                                           Räume
                                                                                                                                               die sich im     Besitz Otto Niemeye
                                                                                                              die frühe    Bildhauerkunst
                                                                                                                    des Malers                der DDR mit einer großen Anzahl ps
                                                                                                                                   Otto Niemeyer-Holstein;

Atelier Otto Niemeyer-Holstein
                                                                                                                                               Holsteins befanden. Diese Samm
                                                                                                                    täglich   um  11, 12,
                                                                                                              chologisch durchdrungener    14  undPorträts
                                                                                                                                                    15 Uhr Brecht, Prof. R. Haman
                                                                                                                                               lung sagt (B. viel über den Künstl
                                                                                                                ❱ ❱ Gruppenführungen
                                                                                                              u. a.), figurativer Plastiken, (ab  8 Personen)
                                                                                                                                                   darunter
                                                                                                                                               selbst,  übereine     Vielzahl
                                                                                                                                                                seinen    künstweiblich
                                                                                                                                                                                lerische
                                                                                                                    ganzjährig auf Anmeldung
                                                                                                              Akte, und kleiner, intimer Denkmalplastiken          (K.-Kollwitz-Denkm
                                                                                                                                               Werdegang, seine Kontakte un
                                                                                                                ❱❱ Welche Farbe hat das Meer?
                                                                                                              Berlin,
                                                                                                               Kunst    1956–58, 1960
                                                                                                                       auffassung.          aufgestellt)*. Waren die frühen figür
                                                                                                                                      Darüber
                                                                                                                    jeden    Mittwoch,    16 Uhrhinaus spiegelt diese Sammlun

D
                                                                                                              chen
                                                                                                               einen  Plastiken   nochjeden
                                                                                                                                          naheDonnerstag,
                                                                                                                        Teil der Kunstgeschichte
                                                                                                                ❱❱ Gartenführung,                an derdesrealen  Körperlichkeit
                                                                                                                                                            20. Jahrhunderts        orie
                                                                                                                                                                                wieder
         as Atelier ONH liegt zwischen den

                                                                                                 Fotos: ONH
         Orten Koserow und Zempin an der                                                                      tiert,16soUhr:
                                                                                                                          wandelte     sichdes
                                                                                                                               Die Werke     im Künstlers
                                                                                                                                                  späten Schaffen
                                                                                                                                                             am        die Körperauffa
         schmalsten Stelle der Insel Usedom.                                                                  sung,OrtdiederFiguren     wurden
                                                                                                                               Entstehung          elementarer
                                                                                                                                             erleben.   Geführterund ursprünglich
                                                                                                                                               Ein Schwerpunkt der Sammlung sin
Zu Fuß und mit dem Fahrrad ist das Atelier                                                                          Rundgang
                                                                                                              *Olbrich,    HaraldGarten,    Gewächshaus,
                                                                                                                                   (Hg.): Lexikon    der Kunst. Bd.6. Leipzig 1994. Ei
                                                                                                                                               die Werke der Usedomer Künstle
auf ausgeschilderten Rad- und Wanderwe-                                                                       trag Wohnhaus       undS.591f.
                                                                                                                     Seitz, Gustav,     Galerie.
                                                                                                                                              1956–58
                                                                                                                                               freunde: Arbeit   am Wegehaupt,
                                                                                                                                                           Herbert    Kollwitz-DenkmaOt
gen erreichbar (auf dem Ostseedeich), mit                                                                       www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de
                                                                                                              Bernfried      Lichtnau in Kunstwerke         der  Freunde    im Nachla
                                                                                                                                               Manigk, Karen Schacht, Vera        Kope
dem Auto über Zempin (dort der Ausschil-                                                                      Otto Niemeyer- Holsteins,Rosa     Lüttenort
                                                                                                                                                       Kühn,2018Susanne Kandt-Hor
derung folgen). Parkplätze sind direkt am                                                                                                    Matthias Wegehaupt, Sabine Cur
Atelier vorhanden.                                                                                                                           Oskar Manigk sowie Arbeiten vo
                                               psychologisch durchdrungener Porträts                                                         Künstlern, die Sommergäste a
Ausstellung                                    (B. Brecht, Prof. R. Hamann u. a.), figurativer                                               Usedom waren und sind: Wulff Sail
„In alter Freundschaft…“                       Plastiken, darunter eine Vielzahl weiblicher                                                  Joachim John, Fritz Cremer, Pet
Gustav Seitz und                               Akte, und kleiner, intimer Denkmalplasti-                      Makolies, Dietrich Becker und Sabine Teubner.
Otto Niemeyer-Holstein                         ken (K.-Kollwitz-Denkmal Berlin, 1956 – 58,                    Otto Niemeyer-Hostein war mit über zweihundert Künstle
     Zu den frühen und langjährigen Künst-     1960 aufgestellt, Info siehe Lexikon der                       befreundet, mit ihnen hat er Kunstwerke getauscht oder vo
lerfreunden Niemeyer- Holsteins zählte der     Kunst, Bd. 6, Leipzig 1994, S. 591).                           ihnen geschenkt bekommen. Später kaufte Niemeyer-Holste
Bildhauer und Zeichner Gustav Seitz (geb.           Waren die frühen figürlichen Plastiken                    Arbeiten von jungen Künstlern, um diese zu unter-stützen. D
1906 in Mannheim, 1922 – 32 Ausbildung         noch nahe an der realen Körperlichkeit ori-                    Sammlung umfasst Werke von Oskar Kokoschka, Clara Ril
und Studium in Ludwigshafen, Mann-             entiert, so wandelte sich im späten Schaf-                     Westhoff, Hans Jüchser, Marc Chagall, Wilhelm Lehmbruc
heim, Karlsruhe und Berlin, ab 1928 Meis-      fen die Körperauffassung, die Figuren wur-                     Gerhard Marcks, Curt Stoermer, Waldemar Grzimek, Gust
terschüler an der Berliner Akademie der        den elementarer und ursprünglicher.                            Seitz, HAP Grieshaber, Künstler seiner Generation aber auc
Künste, gest. 1969 in Hamburg). „Gustav             Die Ausstellung wird vom 13. April bis                    eine große Zahl damals junger DDR-Künstler: Wieland Först
Seitz prägte bis 1957/58 die frühe Bildhau-    13. Oktober 2019 gezeigt. Das Atelier ist                      Werner Stötzer, Christa und Lothar Böhme, Manfred Böttch
erkunst der DDR mit einer großen Anzahl        täglich von 10 - 17 Uhr geöffnet.             ■
                                                                                                              Harald Metzkes, Hans Vent, Max Uhlig, Wolfgang Leber, Ge
                                                                                                              Gustav Seitz Große
                                                                                                              hard Kettner,      Marina,Plenkers
                                                                                                                               Stefan    1957, Bronze,
                                                                                                                                                  u.a. 70,0 x 70,0 x 26,0 cm,

Das Fischrestaurant NAUTILUS
                                                                                                              Künstlergarten Lüttenort, Besitz: Museum Atelier Niemeyer-Holstein
                                                                                                                                                                 anzeige
                                                                                                              Fotos aus der Galerie der Freunde; Fotos: Ilona Ripke

                                               Schmuckelemente, die in heller Umgebung           Faltblatt ONH 2018.indd 2

                                               gut zur Wirkung kommen, fühlt sich der
                                               Gast wirklich wie auf einem Schiff.
                                                    Das Restaurant NAUTILUS im Zentrum
                                               des Ostseebades Zinnowitz bietet viele
                                               kulinarische Köstlichkeiten. Wie bei einem

N
        AUTILUS – Schon der Name hat           Fischrestaurant zu erwarten, bekommt der
        einen maritimen Klang und lässt        Gast im NAUTILUS Fisch und Meeresfrüchte
        die aus Kindertagen und Filmen         in diversen Variationen frisch serviert. Auch                  Standort in der Zinnowitzer Waldstraße.
bekannten Bücher des Schriftstellers Jules     bei den Beilagen setzt die Küche auf regio-                    Neben einem Gastraum mit 38 Plätzen
Verne wieder lebendig werden.                  nale Lebensmittel.                                             stehen für den Besuch auch 30 wetterge-
    Lebendig geht es auch im NAUTILUS               Das Fischrestaurant NAUTILUS besteht                      schützte Plätze auf der Terrasse zur Verfü-
                                                                                                                                    restaurant
zu. Angesichts der zahlreichen maritimen       seit mehr als 20 Jahren am unveränderten                       gung.           Fisch                     ■

                                                                                                                            Nautilus
                                                                                                                                restaurant
                                                                                                                          Fisch
                                                                                                                                        restaurant
                                                                                                                                  Fisch

                                                                                                                    Nautilus
                                                                                                                     Nautilus
                                                                                                                              Inh. Kerstin Fischer
                                                                                                                                Waldstraße 30
                                                                                                                          17454 Ostseebad Zinnowitz
                                                                                                                          Telefon (03 83 77) 4 24 31
                                                                                                                           www.nautilus-zinnowitz.de

20                                                                                                                         USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019
Es wird Zeit
 für neue Erinnerungen...

Höhepunkte 2019
Juli    05.07. - 14.07.   XIII. Usedom Senior Open
        12.07. - 14.07.   Multivan Windsurf Cup

                                                                                                                                                                      hier:
        18.07. - 21.07.   Zinnowitzer Sommerfest                           Zu Gast im
                                                                         Ostseebad

                                                                                                                                                               gv2019
        27.07. - 28.07.   NOFV – Meisterschaft im Beachsoccer                             Zinnowitz 2019

                                                                                                                                                            g gibt es
                                                                                                            Gastgeber
                                                                                                                        verzeichni
                                                                                                                                  s

Aug. 02.08. - 04.08.      Mottowochenende „Rock im Ostseebad“

                                                                                                                                                   itz.de/ue-g
     08.08. - 11.08.      Inselmarkt – Kunsthandwerkermarkt

                                                                                                                                                 eberkatalo
     09.08. – 11.08.      Techniker Beach Tour – Beachvolleyball
     14.08. - 18.08.      Winzer on tour - Zinnowitzer Weinfest

                                                                                                                                         go.zinnow
                                                                                                                                               tg
Sept. 06.09. - 08.09.     Mottowochenende „Jazz im Ostseebad“
                                                                                                                                     Ihren Gas
      13.09. - 15.09.     XXVI. Seebrückenfest
      21.09. - 12.10.     Usedomer Musikfestival ev. Kirche
      21.09.              Fritz Sdunek Memorial – Boxveranstaltung

              Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz
                  Neue Strandstraße 30 - 17454 Zinnowitz
                   Tel.: 038377 4920 - www.zinnowitz.de

                                                                                                        https://www.facebook.com/Zinnowitz/

                                                                     Fotos: KV-Zinnowitz, D. Laubner, N. Offermann, Tropical studio
Der lange Weg in die neue Zeit

                                                                                                                                            Fotos: Ralf Fleischer/KV Zinnowitz
Zinnowitzer Sportschule wiedereröffnet

W
              er in Zinnowitz die Wachs-            In fast dreijähriger Bauzeit wurden
              mann-Straße in Richtung          insgesamt mehr als 9 Millionen Euro inves-
              Campingplatz fährt, erkennt      tiert. Die Unterschiede zum Ursprungsbau
rechterhand ein sichtbar neu gestaltetes       sind mehr als deutlich. Aus ursprünglich
Gebäude – die Sportschule. Wie kommt das       134 Betten wurden 238. Nun sind auch alle    stellte vor der Schließung die letzten Sport-
Ostseebad zu einer solchen Einrichtung?        Zimmer – vom Einzelappartement bis zum       ler in der alten Stätte – und die erste Mann-
      Ein Blick in die Geschichte ist dafür    Vier-Bett-Zimmer – mit Dusche/WC und         schaft, die nach der Wiedereröffnung dort
nötig, denn die Schule wurde bereits in        Fernseher ausgestattet. In sechs der Räume   Quartier bezog.
den 1960er Jahren neu errichtet. „Schuld“      ist genügend Platz für die Übernachtung           Übrigens hat sich aus Sicht der DDR-
sind die Parallelen zwischen Zinnowitz und     von Rollstuhlfahrern samt Betreuer. Durch    Sportler die Investition wohl gelohnt. Sie
Tokio! Etwas genauer gesagt: das Klima         die moderne Ausstattung kann das Haus        gewannen in Tokio insgesamt drei Gold-,
beider Orte. Vor den Olympischen Som-          auch ganzjährig geöffnet bleiben.            zehn Silber- und fünf Bronzemedaillen.
merspielen in Tokio 1964 sollten die DDR-           Eine Herrenfußballmannschaft aus        Unter letzteren war die Fußballmannschaft,
Sportler, die damals jedoch noch innerhalb     Leipzig hat sich auf besondere Art in die    denn damals durften noch keine Profis teil-
einer gemeinsamen deutschen Mannschaft         Chronik des Hauses eingeschrieben. Sie       nehmen.                  Quelle: KV Zinnowitz

nach Ausscheidungswettkämpfen mit der
Bundesrepublik starteten, sich unter ver-
gleichbaren klimatischen Bedingungen
vorbereiten können.
      Auch in den Jahren danach, bis unmit-
telbar vor der Schließung 2016, war Zinno-
witz mit seiner vor allem für Leichtathleten
idealen Umgebung ein gefragtes Trainings-
ziel.
      Die Modernisierungen seit jener Zeit
hielten sich jedoch in engen Grenzen, so
dass jetzt ein jahrzehntelanger Stau bewäl-
tigt werden musste. Umso größer ist die
Freude aller Beteiligten darüber, dass sich
Zinnowitz auch künftig und mit zeitge-
mäßen Bedingungen als Trainingszentrum
für deutsche Leistungssportler behaupten
kann.

22                                                                                                     USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019
Multivan
                                                                                                                       Windsurf Cup
                                V
                                         om 12. bis 14. Juli wird der Multi-    von Zinnowitz zu Gast sein zu dürfen. Vor          Das Rahmenprogramm an Land bietet
                                         van Windsurf Cup erneut im Ost-        der Seebrücke als Zuschauertribüne haben       – von Mitmachen bis Genießen – etwas
                                         seebad Zinnowitz ausgetragen. Die      die Windsurfer die perfekte Bühne für ihre     für jeden Geschmack. Wer selber sportlich
                                Zuschauer können die spannenden Wett-           Wettfahrten“, freut sich Matthias Regber,      aktiv werden möchte, kann am Strand beim
                                kämpfe der Windsurfer rund um Vincent           Geschäftsführer der Choppy Water GmbH.         Black Label Power Yoga mitmachen oder
                                Langer, Nico Prien und Gunnar Asmussen              Der Multivan Windsurf Cup ist die          bei Wassersport Usedom selber einmal das
                                hautnah von der Seebrücke aus verfolgen.        höchste nationale Regattaserie im Wind-        Windsurfen ausprobieren. Auch auf der
                                Neben spektakulärer Action auf dem Was-         surfen. In den Disziplinen Slalom, Racing      Shoppingmeile und an den Cateringstän-
                                ser erwartet die Besucher auch an Land ein      und Wave kämpfen die Stars der Szene           den ist für jeden etwas dabei. Am Abend
                                abwechslungsreiches Programm.                   um wichtige Punkte für die Jahresgesamt­       sorgen verschiedene Bands für entspannte
                                    Die Insel Usedom als eine der sonnen-       rangliste. In diesem Jahr mit dabei sind die   Stimmung auf der Promenade. ■
                                scheinreichsten Gegenden Deutschlands           Youngster der BIC Techno 293 Klasse, der                     Quelle: Choppy Water GmbH

                                wird besonders von Wassersportfreunden          weltweit größten Windsurfklasse
                                für ihre vielfältigen Reviere geschätzt. „Wir   für U17-Wettkämpfe.
                                freuen uns, in diesem Jahr erneut am Strand
© CW/Lightnic Photography (4)

                                                                                                                                                                    23
Zwei Sommerausstellungen
                       in der galerie usedomfotos
                                                                                            N
© Claudia Müller (2)

                                                                                                    ach „Wasser, Himmel und die Far-
                                                                                                    ben dazwischen“ mit Fotografien
                                                                                                    von Claudia Müller folgen mit der
                                                                                            Vernissage am 3. August die Bilder „Shaped
                                                                                            by the sea –geformt durch das Meer“ von
                                                                                            Theo Bosboom. Beide Ausstellungen setzen
                                                                                            den Fokus auf das Thema Naturfotografie.

                                                                                            Wasser, Himmel und die
                                                                                            Farben dazwischen
                                                                                                 Wenn Claudia Müller sagt: „Fotografie
                                                                                            ist Abstraktion, Spiel aus Licht, Zeit, Farben
                                                                                            – flüchtig und einzigartig. Das Offensicht-
                                                                                            liche berührt mich nicht. Der technische
                                                                                            Prozess des Fotografierens ist für mich
                                                                                            Mittel. Die Kamera ist Werkzeug – Realität
                                                                                            und Gedankenbilder verschmelzen. Abbild
                        Claudia Müller „Der Tanz“
                                                                                            und Seelenbild“, dann trifft das sehr genau
                                                                                            die Bildsprache, die aktuell in Zinnowitz
                                                                                            zu bewundern ist. Viele Ihrer Fotos waren
                                                                                            in der sehr beachteten Multimediashow
                                                                                            „Wasser, Licht und Weite“ der Gesellschaft
                                                                                            Deutscher Tierfotografen e.V. – Regional-
                                                                                            gruppe Mecklenburg-Vorpommern auf dem
                                                                                            Zingster Fotofestival zu sehen.
                                                                                                 Die gebürtige Neubrandenburgerin
                                                                                            (geb. 1969) ist seit Jahren mit der Kamera
                                                                                            auf der Suche nach ihrem Bild von der Welt
                                                                                            unterwegs, wobei sie die Schwerpunkte
                                                                                            auf die Natur- und Landschaftsfotografie
                                                                                            sowie Stillleben legt.
                                                                                            www.flowerpics.de                                © Sandra Bartocha

                        Claudia Müller „Tage am Meer“

                                                            Öffnungszeiten
                                                               April bis Oktober
                                                        Mittwoch bis Sonntag 14 – 18 Uhr,
                                                              November bis März
                                                        Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr     Shaped by the sea –
                                                                                            geformt durch das Meer
                                                                  Kontakt
                                                                                                Hinter diesem viel beachteten Projekt
                                                              galerie usedomfotos
                                                               Matthias Gründling           steht der holländische Fotograf Theo Bos-
                                                         Kirchstraße 4 · 17454 Zinnowitz    boom. Wer in seinem gleichnamigen Bild-
                                                               gruendli@yahoo.de            band blättert, ist unweigerlich gefesselt
                                                             Telefon (173) 2035446          von seiner Sichtweise auf die europäische
                                                              www.usedomfotos.de            Atlantikküste. Küsten gehören zu den dyna-
                                                                                            mischsten Landschaftsformen der Welt.

                       24                                                                              USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019
Sie können auch lesen