Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN

Die Seite wird erstellt Helmut Geyer
 
WEITER LESEN
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
Feedback     D A S PA N O L I N-M AG AZIN – AUSG ABE 02/2017

ECOMOT
Motorenöl-Familie
Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
EDITORIAL

                                              Praxistests und Hurrikans
                                                                                               biologisch abbaubaren Produkten wird immer wichtiger.
                                                                                               Seite 3. Wir können auch in dieser Ausgabe stolz darauf
                                                                                               sein, welche Kunden wir in diesem Heft zeigen dürfen.
                                                                                               In dieser Nummer sind es sogar zwei Weltmarktführer in
                                                                                               ihren Bereichen. Lesen Sie die eindrücklichen Geschich-
                                                                                               ten von Kaiser AG aus dem Fürstentum Liechtenstein
                                                                                               und von Bauer, Weltmarktführer für Spezialtiefbau aus
                                                                                               Schrobenhausen/Oberbayern. Seiten 10/11 und 14/15.
                                                                                               Die grösste Baustelle liegt im Herzen von Stockholm. In
                                                                                               Slussen wird derzeit an einem Milliardenprojekt gear-
                                                                                               beitet. Der Verkehrsknotenpunkt, wo sich täglich meh-
                                                                                               rere 100‘000 Stockholmer kreuzten, wird zu einem der
                                                                                               modernsten Verkehrs- und Begegnungszonen der Welt
Silvan Lämmle, CEO PANOLIN AG                                                                  umgestaltet. Die meisten der 25 involvierten Bauunter-
Daniel Zimmermann, CEO PANOLIN International Inc.                                              nehmen setzen dabei auf Produkte von PANOLIN. Sei-
                                                                                               ten 12/13. Aus Holland stellen wir Ihnen einen Giganten

L
      iebe Leserin, lieber Leser, unser Herbst fällt in                                        auf den Seiten 18/19 vor. Der Boskalis «Magnor», der
      diesem Jahr in Madetswil etwas unruhiger aus                                             Krieger, ist der grösste Pontonbagger der Welt und hat
      als gewöhnlich. Der Grund: Wir bauen unseren                                             immense Leistungsdaten. Das Wachstum in den USA
Standort weiter aus. War es vor zwei Jahren noch unsere                                        geht stark voran. Ein Gespräch mit Brandon Richards,
Produktion, die mehr Kapazitäten brauchte, haben wir                                           unserem neuen CEO PANOLIN America, über das Leid
nun Platzbedarf in der Verwaltung und in der Entwick-                                          seiner Mitbürger und über die grossen Chancen mit bio-
lung. Mit dem neuen Gebäude haben unsere Chemiker                                              logisch abbaubaren Produkten in den USA. Seiten 16/17.
und unser Labor deutlich mehr Platz für ihre Arbeit. Ein                                       Auf den Seiten 20/21 lernen Sie in dieser Ausgabe ein
PANOLIN-Produkt aus unserem Labor zeigt nun auch im                                            Novum kennen. Die Chance, auf einer Autobahn vor
harten Alltag, was möglich ist. Unsere neue ECOMOT-                                            einer aufgeklappten Brücke stehen bleiben zu müssen,
Motorenöl-Familie zeigt im Praxistest bei Kunden, welche                                       ist mikroskopisch klein. Auf der Autobahn A11 in Belgien
Einsparungen im Treibstoffverbrauch zu erreichen sind                                          könnten Sie sich dieses Erlebnis gönnen. Die Klappbrü-
und wie hoch die Einsparungen bei den CO2-Emissionen                                           cken von Dudzele sind einmalig. Am Schluss des Heftes
ausfallen. Nicht zu vergessen die Einsparungen auf der                                         lesen Sie, wo das grösste Gezeitenkraftwerk der Welt in
Kostenseite. Die Geschichten mit unseren Kunden JMS                                            Betrieb ist, was der Mond damit zu tun hat und wieso
und Swissport finden Sie auf den Seiten 4 und 9. Unru-                                         150‘000 Liter PANOLIN-Produkte im Einsatz sind. Sei-
hige Zeiten mussten dieses Jahr auch grosse Teile der                                          ten 22/23. Aber auch unser Meisterwerk auf der letzten
USA, Indiens oder Bangladeschs durchleben. Sturzfluten,                                        Seite ist ein Unikum. Die mechanischen Objekte der Per-
Hurrikans und verheerende Überschwemmungen haben                                               formance-Gruppe «La Machine» sind phänomenal. Ein
grosses Leid verursacht. Eine Studie der Rückversiche-                                         perfekter Abschluss für diese Ausgabe. Wir freuen uns,
rung Munich Re zeigt, dass wir uns in Zukunft vermehrt                                         wenn Sie sich zu unserem neuen Heft äussern.
mit solchen Ereignissen befassen müssen. Die Studie hat
Daten seit 1980 aufbereitet. Die Entwicklung ist erschre-                                      Mit freundlichem Gruss
ckend. Zeit, sich darauf vorzubereiten. Der Einsatz von                                        Silvan Lämmle, Daniel Zimmermann

                  Impressum
                  Herausgeber: PANOLIN Swiss Oil Technology, Bläsimühle 2–6, CH-8322 Madetswil, Schweiz, Telefon +41 44 956 65 65, www.panolin.com,
                  info@panolin.com, Verantwortlich: Silvan Lämmle, Redaktion: Huber Media Consulting GmbH, Gestaltung und Konzept: Pittalis New Media Design,
                  Korrektorat: Anton Rohr, Druck: DT Druck-Team AG, Übersetzung: Translingua AG, Bildquellen: Titelbild: Erik Tham / Alamy Stock Foto, Foto S. 24: Jordi Bover.

                  QR-Code scannen und Feedback online lesen!

2                                                                                   Feedback
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
Anzahl
Grossereignisse                                                       UMWELT

   800

                          Sturzfluten, Flusshochwasser und Sturmfluten

             N
                      aturkatastrophen haben bereits 2016 grossen                schäden ausmachten. Bei geophysikalischen Schaden-
                      Schaden verursacht. Der Hurrikan «Matthew»                 ereignissen – Erdbeben, Vulkanausbrüchen und Tsuna-
                      verwüstete im Herbst 2016 in Haiti ganze Land-             mis – gibt es dagegen keinen vergleichbaren Anstieg.
   700        striche, traf die Bahamas und zog an der US-Ostküste               Munich Re hat im vergangenen Jahr 750 Ereignisse
              entlang. Er war der stärkste Hurrikan im Nordatlantik              als relevante Naturkatastrophen eingestuft und in die
              seit zehn Jahren. Doch diese Ereignisse wurden in die-             Anzahlstatistik aufgenommen. Das sind deutlich mehr
              sem Jahr noch übertroffen. Bilder von Stürmen und                  als im Mittel der vergangenen zehn (590) bzw. 30 Jahre
              Überschwemmungen aus Texas, Florida, Indien oder                   (470). 2016 waren es 50 Prozent hydrologische Ereig-
              Bangladesch beherrschten die Nachrichten. Die Hurri-               nisse. Das heisst, die Hälfte aller relevanten Vorgänge
              kans «Harvey», «Irma» und «Maria» töteten Tausende                 entfiel vergangenes Jahr auf Flussüberschwemmungen
   600        von Menschen und hinterliessen neben Tod und Ver-                  und Sturzfluten. Seit 1970 ist die Bevölkerung der Erde
              wüstung materielle Schäden von geschätzten 650 Mil-                von vier auf acht Milliarden Menschen angestiegen. Die
              liarden Dollar. Die Langzeitschäden bei der Wasserver-             meisten davon leben in Küstenregionen. Gemäss neuen
              schmutzung durch Umweltgifte und ausgelaufene Öle                  Studien der UN und der Weltbank werden sich solche
              nicht mal eingerechnet. Ist die steigende Anzahl von               Katastrophen in den kommenden Jahrzehnten verdrei-
              Katastrophen nur medialer Overkill, oder gibt es dazu              fachen. Die Menschheit muss sich darauf vorbereiten.
              sachliche Daten? Der NatCatSERVICE der Rückversiche-               Biologisch abbaubare Flüssigkeiten wie die Produkte
   500        rung Munich Re unterhält eine der weltweit umfang-                 von PANOLIN sind ein Puzzleteil in dieser Vorsorge und
              reichsten Datenbanken zur Analyse und Bewertung von                können die langfristigen Schäden deutlich einschränken.
              Naturkatastrophen und reicht bis ins Jahr 1980 zurück.
              Dazu kommen gefahrenspezifische Auswertungen etwa
              für tropische Wirbelstürme wie Hurrikane oder Taifune
              oder für Erdbeben. Seitdem ist ein deutlicher Anstieg der
              wetterbedingten schadenrelevanten Ereignisse zu ver-
   400        zeichnen. Bemerkenswert ist auch der hohe Anteil an
              Überschwemmungen, die knapp ein Drittel der Gesamt-

                                                                                                                                           Quelle: Munich Re: TOPICS GEO – Naturkatastrophen: Analysen, Bewertungen, Positionen/Ausgabe 2017
                                                                                                                                           https://www.munichre.com/topics-online/de/2017/04/natcatservice-analysis-tool
   300

   200

   100

          1980                              1990                                     2000                         2010             2016 Jahre

                                                                          Feedback                                                     3
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
GREENMACHINE

PANOLIN: Die neue ECOMOT-Motorenöl-Familie überzeugt mit Einsparungen an Kraftstoff und CO2-Emissionen sowie
einem besseren Schutz des Motors.

        Effizienz, Wirtschaftlichkeit
             und Umweltschutz

I
    n der Konzernzentrale Madetswil entwickelte in den              brauch belegbar bis zu 4,65 Prozent gesenkt werden.
    vergangenen zwei Jahren ein engagiertes Team die                Fischer Logistik erzielte dabei Einsparungen von rund
    neue ECOMOT-Motorenöl-Familie. Zu dem bestehen-                 200‘000 Franken in einem Jahr. Dies bei einem moder-
    den ECOMOT 5W-30 wurden die Produkte ECOMOT                     nen Fahrzeugpark der Klasse EURO 6. Neben den Einspa-
10W-40 und ECOMOT 10W-30 lanciert, die die Produke-                 rungen ergab dies eine CO2-Reduzierung von 350‘636
familie vervollständigen. Das Ziel war eine leistungsfähi-          Kilogramm. Ein weiteres Plus: eine Verringerung bei der
gere Generation von Motorenschmierstoffen, die neben                Sulfatasche (–48%), bei Phosphor (–50%) und Schwe-
Einsparungen an Kraftstoff und CO2-Emissionen einen                 fel (–69%). Die Wechselintervalle verlängerten sich
verbesserten Schutz des Motors ermöglichen und natür-               nochmals. Gegenüber Standardprodukten ergibt das
lich eine inhärent biologisch abbaubare Variante beinhal-           deutliche Kostenvorteile. Das GREENMACHINE-Produkt
ten. Partner in der praktischen Erprobung ist die Johann            eignet sich für Dieselmotoren mit und ohne Abgas-Nach-
Müller AG aus Schmerikon (JMS). Die Vorgaben für die                behandlungssystem.
neuen PANOLIN-Motorenöle für schwere Dieselmotoren
waren: Im Bereich Effizienz muss das Produkt universal              Lassen Sie uns spekulieren. Bei einer Treibstofferspar-
einsetzbar sein, ein einfaches Handling erlauben und                nis von 4,65 Prozent durch den Einsatz von PANOLIN
die Verwechslungsgefahr reduzieren. Im Umweltschutz                 ECOMOT 5W-30 könnte die Schweiz mit 52’000 schwe-
muss es die CO2-Reduktion und den Treibstoffverbrauch               ren Transportfahrzeugen 1 Einsparungen von 77,4 Mio.
senken und bei der Abgasbehandlung mithelfen. Beim                  Liter Diesel einfahren. Erstellen wir die Rechnung für
Faktor Wirtschaftlichkeit müssen die Kosten nochmals                2
                                                                      Deutschland mit 530‘000 schweren Lastwagen, würde
substanziell gesenkt und die Tauschintervalle verlängert            der Verbrauch um 1,18 Mrd. Liter Diesel sinken. In den
werden. Zusammengefasst: herausragende Motoröle                     3
                                                                      USA mit 3,46 Mio. Class 8 Trucks könnten Unterneh-
von PANOLIN – einfach und leistungsstark. PANOLIN hat               men mit ECOMOT in einem Jahr unglaubliche 11,6 Mrd.
auch diesmal die neuen Produkte in der Praxis erprobt.              Liter Diesel einsparen. Natürlich sind diese Zahlen (noch)
Die ECOMOT-Motorenöle sind Weiterentwicklungen. Die                 theoretischer Natur, zeigen aber auf, wie schnell man als
Experten von PANOLIN steigern dabei kontinuierlich den              Unternehmer seine Kosten um eine ansehnliche Summe
Wirkungsgrad und erhöhen die Lebensdauer. Für den                   senken könnte – ohne technische Abstriche. Im Gegen-
Anwender werden so die Energie-, Prozess- und Kos-                  teil. Die Umweltbilanz würde um eine riesige CO2-Tonna-
teneffizienz verbessert und die nachhaltigen Ziele im               ge entlastet. Und die weiteren Punkte wie Leistung oder
Umweltschutz weiterverfolgt.                                        Intervalle verbessern sich. PANOLIN ECOMOT ist also
                                                                                                                                        Foto: Bonekimages / Alamy Stock Foto

Die intensive, meist jahrzehntelange Zusammenarbeit
mit Kunden führt zu Erfahrungen, die dann in die Ent-               Grundlagen: 1 Fahrleistung 80‘000 km/durchschnittliche Fahrleis-
wicklung fliessen. Einer der Praxispartner ist die Fischer          tung pro Jahr/Verbrauch von 40 l/100 km), 2 Fahrleistung 120‘000
Logistik AG in Chur. Die Resultate mit den neuen Pro-               km/durchschnittliche Fahrleistung pro Jahr/Verbrauch von 40 l/100
dukten fallen äusserst positiv aus. Durch den Einsatz               km), 3 Fahrleistung 180‘000 km/durchschnittliche Fahrleistung pro
des PANOLIN ECOMOT 5W-30 konnte der Treibstoffver-                  Jahr/Verbrauch von 40 l/100 km).

4                                                        Feedback
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
4,65 %
Treibstoffeinsparung

    Feedback       5
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
PANOLIN ECOMOT 5W-30

   Martin Jud, Geschäftsleiter Kies, Sand, Beton in der JMS-Gruppe

   6                                                                 Feedback
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
GREENMACHINE

JMS: Baugeschäft optimiert laufend die Prozesse, um die Fahrwege und Leerkilometer seines Fuhrparks zu reduzieren.

nicht nur gut für die Brieftasche der Unternehmen, son-            Jud. «Nachhaltigkeit wird bei uns täglich gelebt», sagt er.
dern auch für die Umwelt. Ein wichtiger Referenzpartner            Deshalb setze man auch die Produkte von PANOLIN ein.
in der praktischen Erprobung neuer PANOLIN-Produkte                «Unsere Erfahrungen zeigen auch bei den neuen Pro-
ist die Johann Müller AG aus Schmerikon (JMS). Das                 dukten auf, dass wir nicht nur einen tieferen Verbrauch
Familienunternehmen wurde 1929 gegründet. Heute ist                haben, sondern damit auch unsere CO2-Bilanz stark
die dritte und vierte Generation der Familie am Ruder.             verbessern. Wir machen Einsparungen», erklärt Jud. Bei
Firmengründer war Johann Müller, der einen kleinen                 der Frage nach der Digitalisierung der Branche erklärt er,
Betrieb für den Steinabbau und den Schiffsbetrieb grün-            wie sein Unternehmen arbeitet. Ein JMS-Grundsatz sei,
dete. Heute beschäftigt die JMS-Gruppe über 300 hoch               immer mit Ladung zu fahren. «Wir setzen dafür unser
qualifizierte Mitarbeiter, verfügt über einen modernen             voll integriertes Flottenleitsystem ein, optimieren lau-
Maschinenpark und arbeitet mit einem Bewusstsein für               fend unsere Prozesse und reduzieren damit Fahrwege
umweltschonende Methoden. Garant für beste Leistun-                und Leerkilometer», sagt Jud. Die meisten Aufträge wür-
gen rund um den Zürichsee.                                         den heute per Telefon durchgegeben. «Diese Aufträge
                                                                   werden dann umgehend elektronisch in unser System
Wir haben Martin Jud, Geschäftsleiter Kies, Sand, Beton            eingefüllt», erklärt Jud. Sämtliche Transportfahrzeuge –
in der JMS-Gruppe, getroffen. Wer auf die Homepage                 14 Kipper im Erdbau und 16 Betonfahrmischer – sind
der JMS-Gruppe geht (www.jms.ch), wird rasch mit den               mit einem Tablet ausgerüstet. So können alle Fahrten
Aussagen über Nachhaltigkeit konfrontiert. «Ja, dies ist           laufend optimiert werden, die Fahrwege bleiben kurz
einer unserer wichtigsten Treiber in unserem Geschäft»,            und die Leerkilometer tief. «Auf diese Weise konnten
erklärt Martin Jud. «Schonender und nachhaltiger                   wir die Leerfahrten um bis zu 50 Prozent senken», sagt
Umgang mit kostbaren Rohstoff-Ressourcen sind von                  Jud. Weniger gefahrene Kilometer bedeuten dabei auch
grösster Bedeutung.» Und dass dies keine Modeer-                   weniger LSVA-Abgaben. Um die Nachhaltigkeit und
scheinung sei, zeige auch der Nachhaltigkeitsblog des              Wirtschaftlichkeit zusätzlich zu verbessern, ist die JMS
Unternehmens (nachhaltig-natuerlich.ch), wo regelmäs-              mehrheitlich mit Fünf-Achsern unterwegs. So kann die
sig Artikel zum Thema erscheinen. Im Gespräch über                 maximale Nutzlast von 24 Tonnen stets ausgenutzt wer-
die Herausforderungen seiner Firma erklärt Jud, dass die           den. JMS ist ein langjähriger Kunde von PANOLIN und
Bestellungen immer kurzfristiger werden. «Die Kunden               setzt ECOMOT 5W-30 in allen 70 Baumaschinen wie
bestellen meist am Vorabend oder sogar früh am Mor-                Bagger oder Pneulader ein. «Die neue Generation von
gen.» Darauf habe man sich eingestellt. «Denn in fast              Motorenölen von PANOLIN hat positive Folgen für uns»,
90 Jahren Tätigkeit auf dem Bausektor haben wir gelernt,           erklärt Jud. «Der Treibstoffverbrauch sinkt, die Wechsel-
worauf es ankommt: auf einen reibungslosen Übergang                intervalle steigen, die Standzeiten wurden kleiner, und
an den Schnittstellen.» Dementsprechend arbeite man.               natürlich haben wir damit weniger CO2 produziert.» Der
Materiallogistik, Transport, Einsatz von Maschinen und             Einsatz der PANOLIN-Produkte sei ein weiteres Puzzle
die Realisierung der Projekte auf der Baustelle werden             in der nachhaltigen JMS-Strategie und helfe die Kosten
unmittelbar zwischen den beteiligten Stellen koordiniert.          zu senken. «Denn am Schluss des Tages ist der Preis
So gelinge es, jeden Arbeitsschritt entsprechend den               für unsere Kunden immer noch das wichtigste Entschei-
Kundenbedürfnissen rasch, kosteneffizient und kom-                 dungskriterium.»
petent zu bewerkstelligen. «Aus diesem Grund legen
wir grossen Wert auf Weiterbildung», erklärt Jud. Regel-           Wollen Sie Ihr Einsparpotenzial beim Treibstoffverbrauch
mässig werde auch in den Fuhrpark investiert. «Welche              und CO2 errechnen, können Sie dies mit dem CO2-Rech-
Anforderungen unsere Kunden auch an uns stellen,                   ner von PANOLIN tun. Ein Mail an PANOLIN mit den
unser Maschinenpark mit 65 Fahrzeugen ist immer auf                Daten Ihrer Maschinen, deren Füllmengen usw., und
dem neusten Stand der Technik und verfügt über die                 wir errechnen Ihnen, wie viel CO2 Sie durch den Einsatz
richtige Ausrüstung für sämtliche Bedürfnisse», erklärt            von PANOLIN-Produkten einsparen. Sie werden staunen!

                                                            Feedback                                                        7
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
PANOLIN ECOMOT 10W-40

    Kurt Bernasconi, Swissport-Manager Zürich GSE Services

    8                                                        Feedback
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
GREENMACHINE

Swissport: Die Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema. Es ist für die langfristige Zukunftssicherung von
Swissport von entscheidender Bedeutung.

              «Vor dem Fliegen kommt
                   das Schieben»

W
                 er auf dem Flughafen Zürich in ein               aber nicht nur für den Pushback in Stosszeiten, sondern
                 Flugzeug steigt, dessen Flieger wird             auch bei anderen Fällen, bei denen Flugzeuge bewegt
                 vor dem Abflug mit einem Schlepp-                werden, zum Beispiel für die Fahrt zur Wartungshalle»,
                 fahrzeug bewegt. Dieses Pushback ist             erklärt Bernasconi. Er und sein Team vom Ground Sup-
nötig, weil Flugzeuge keinen Rückwärtsgang besitzen               port Equipment sind verantwortlich für 650 motorisierte
und Hilfe beim Verlassen der Parkpositionen benötigen.            Fahrzeuge am Flughafen Zürich.
Wenn die Schlepper von Swissport die grossen Flieger
bewegen, ist auch PANOLIN mit seiner neuen Genera-                Die Zusammenarbeit zwischen Swissport und PANOLIN
tion von ECOMOT-Motorenöl dabei. Kurt Bernasconi,                 existiert schon seit vielen Jahren. «Wir streben langfris-
Manager GSE Services von Swissport, holt uns unter der            tige Partnerschaften mit unseren Lieferanten an und
grossen Anzeigetafel im Check-in 1 am Flughafen Zürich            wollen ein fairer Partner sein», sagt Bernasconi nach
ab. Mit schnellem Schritt holen wir unsere Besucherpäs-           dem Ausflug auf dem Flugvorfeld und erklärt, warum
se ab und besteigen das Fahrzeug, das uns zu einem                das so ist. «Bei einer fairen und langfristigen Partner-
der heimlichen Riesen auf dem Flughafenvorfeld bringt.            schaft bleibt die Qualität der Zusammenarbeit auf einem
«Vor dem Fliegen kommt das Schieben», erklärt der                 hohen Niveau, und bei allfälligen Problemen können wir
agile Schweizer, der nach dem Grounding der Swissair              als Auftraggeber auch auf erstklassigen Service zählen.»
zu Swissport stiess und seitdem in diversen leitenden             Diesen Status pflegt man seit vielen Jahren mit PANOLIN.
Funktionen wirkt.                                                 «Natürlich sind auch die Produkte von PANOLIN auf dem
                                                                  sehr hohen Niveau, das wir vorschreiben, und sie sind
Beim sogenannten Pushback werden die Flugzeuge                    zudem biologisch abbaubar», erklärt Bernasconi. «Nach-
durch Flugzeugschlepper von ihrer Parkposition weg-               haltigkeit ist bei Swissport ein sehr wichtiges Thema.»
geschoben, damit sie dann aus eigener Kraft zur Start-            Der Bereich sei für die langfristige Zukunftssicherung von
bahn rollen können. Die Fahrzeuge sind breit, eckig und           Swissport von grosser Bedeutung und das Unternehmen
vor allem flach. «Mit diesen Kraftpaketen werden auf              veröffentliche regelmässig Nachhaltigkeitsberichte. Das
dem Flughafen Zürich die Flugzeuge vom Gate zum                   Programm diene auch dazu, das Umweltbewusstsein bei
Taxiway zurückgestossen», erklärt Bernasconi. Eben hat            allen Mitarbeitern und in allen Bereichen zu schärfen.
Swissport neue dieser Spezialfahrzeuge gekauft. «Die              «Der Einsatz von PANOLIN-Produkten ist ein wichtiger
Flieger werden immer grösser und schwerer, da müssen              Teil dieser Strategie», erklärt Bernasconi. Die Swissport
wir uns anpassen», erklärt Bernasconi. Früher besass ein          International AG ist die weltgrösste Ground- und Car-
Pushback-Traktor zwei V8-Dieselmotoren mit je 15,9                go-Gesellschaft für Fluggesellschaften und Flughäfen.
Liter Hubraum und leistete bis zu 1360 PS. Heute reicht           Ein Gigant mit 62’000 Mitarbeitern. Das Unternehmen
dies nicht mehr, um einen Airbus A380 mit 560 Tonnen              ist an 280 Standorten in 48 Ländern auf fünf Kontinen-
Gewicht zu verschieben. «Wir brauchen die Fahrzeuge               ten tätig und erzielt einen Umsatz von 2,7 Mrd. Franken.

                                                           Feedback                                                       9
Feedback ECOMOT Motorenöl-Familie - Effizienz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit - PANOLIN
GREENMACHINE

KAISER AG: Die Reinigung der Abwassersysteme ist selten ein Thema. Kaum jemand weiss, wie viel Hightech für den
Unterhalt dieser wichtigen Infrastruktur zur Verfügung steht.

           Innovationskraft und
      Erfindergeist aus Liechtenstein

D
           ie Kaiser AG aus Schaanwald im Fürstentum                neue Unternehmen trägt den Namen «Kaiser Premier»
           Liechtenstein kann auf eine über 100-jährige             und wird alle Mitarbeiter weiterbeschäftigen. Kaiser will
           Geschichte zurückblicken. Am Anfang stand                damit die Führungsposition im US-Markt für Recycling-
           1913 ein Patent für Webmaschinen. Danach                 fahrzeuge und den Ausbau der Produktpalette erreichen.
folgten Erfindungen wie zum Beispiel die legendären                 Ausserdem sollen auch die Mobil-Schreitbagger in den
Kaiser-Traktoren oder 1959 das Kaiserfass, das an der               USA bekannter werden. Für Kaiser ist die Übernahme
Olma präsentiert wurde. Mit der Weiterentwicklung                   ein logischer Schritt: «2008 eröffneten wir ein Unterneh-
des Kaiserfasses, ursprünglich ein Jauchefass für die               men in Osteuropa, dann folgte 2011 eine Übernahme in
Landwirtschaft, entstanden dann die heutigen Kanal-                 Finnland, 2014 eine in Italien und jetzt, wieder drei Jahre
reinigungsfahrzeuge in unterschiedlichen Kombinatio-                später, eine in Amerika.»
nen bis zu den Kommunalfahrzeugen mit integriertem
Wasser-Rückgewinnungssystem. Das zweite wichtige                    Kaiser erläutert: «Die Reinigung der Abwassersysteme
Segment der Kaiser AG wurde 1965 getauft. Wo Rau-                   ist leider selten ein Thema. Kaum jemand weiss, wie viel
penbagger nicht mehr fahren können, kommen Schreit-                 Hightech für den Unterhalt dieser wichtigen Infrastruktur
bagger zum Einsatz. Und 1965 wurde der Prototyp des                 zur Verfügung steht.» Mit der Fokussierung auf moderne
Kaiser-Schreitbaggers MUK 2000 erstellt, und bis heute              Umwelttechnologien gewinnen aber Kanalreinigungs-
sind Schreitbagger von Kaiser in der ganzen Welt im                 fahrzeuge an Bedeutung. Das patentierte Kaiser-Rück-
Einsatz und schreiten, fahren und klettern. Mit grosser             gewinnungssystem spare zum Beispiel 24 Mio. Liter
Kraft vermögen sie diffizile Funktionen an schwierigen              Frischwasser pro Jahr und Fahrzeug. «Damit sind wir für
Standorten auszuführen.                                             die Zukunft sehr gut aufgestellt», weiss Kaiser. «Unsere
                                                                    Schwerpunkte liegen bei den Kanalreinigungs- und Kom-
Seit 2005 ist Markus Kaiser Geschäftsführer der Kaiser-             munalfahrzeugen sowie bei den Mobil-Schreitbaggern.
gruppe und führt den Betrieb in der dritten Generation.             Wir setzen dabei auf technisch anspruchsvolle Geräte
Seitdem wurde die Internationalisierung des Unterneh-               und nicht auf Massenfertigung.» Kernelemente der Kai-
mens vorangetrieben. In diesem Jahr hat sein Unter-                 ser-Fahrzeuge wie Hochdruckpumpe, Vakuumpumpe
nehmen einen weiteren grossen Schritt getätigt und die              und Recyclingsystem sind eigene entwickelte Technolo-
Premier Oilfield Equipment aus Denver, USA, übernom-                gien. Die Kaiser AG setzt wo möglich HLP SYNTH 46
men. Damit wurde die Kaiser AG zum einzigen gros-                   von PANOLIN bei ihren Produkten ein. «Wir arbeiten
sen Hersteller von Fahrzeugen für Kanalreinigung und                schon seit vielen Jahren mit PANOLIN eng zusammen.
industrielle Entsorgung, der international agiert. «Das             Für unsere Produkte braucht es natürlich auch qualitativ
ist ein weiterer wichtiger strategischer Schritt im Ausbau          hochstehende und umweltschonende Hydraulikflüssig-
unserer weltweiten Marktstellung», erklärt er gegenüber             keiten, und die liefert uns PANOLIN. Daneben ist uns der
Feedback. Premier Oilfield Equipment hat den Schwer-                Service sehr wichtig. Und auch hier bietet PANOLIN eine
punkt auf Hydrovac-Fahrzeugen bzw. Saugbaggern. Das                 sehr hohe Qualität.»

10                                                       Feedback
PANOLIN HLP SYNTH 46

Markus Kaiser, Geschäftsführer, Kaiser AG

                                            Feedback                  11
PANOLIN HLP SYNTH 46

   12                  Feedback
GREENMACHINE

                                   Schweden: Aus Slussen, dem grössten Bauprojekt Europas, soll bis 2020 eine neue Erlebniswelt entstehen,
                                   die ausserdem den Verkehr bändigt.

                                                Operation an Stockholms
                                                     Verkehrsherz

                                   I
                                       n Stockholm wird derzeit eines der ambitioniertes-            werden nun durch ein Querungsbauwerk mit acht Fahr-
                                       ten Umbauprojekte eines Verkehrsknotenpunktes in              streifen, von denen zwei für den öffentlichen Verkehr
                                       Europa durchgeführt. Slussen ist eine Schleuse zwi-           reserviert sind, ersetzt. Breite Fuss- und Radwege werden
                                       schen den Inseln Södermalm und Gamlastan mitten               an die Fahrbahn anschliessen. Die restliche Fläche wird
                                   in Stockholm und zudem einer der wichtigsten Umstei-              aufgewertet. Damit nicht genug: Der Verkehrskreisel
                                   gepunkte der schwedischen Hauptstadt. Aus Slussen,                wird durch eine T-Kreuzung ersetzt, parallel zur U-Bahn
                                   dem grössten Bauprojekt der schwedischen Hauptstadt,              wird die neue Brücke für Fussgänger und Radfahrer
                                   soll bis 2022 eine schöne, neue Erlebniswelt entstehen.           errichtet, die den Zugang zur Altstadt ohne Umwege
                                                                                                     ermöglicht. Die Hauptverkehrsstrasse Stadsgårdsleden
                                   Die U-Bahn-Station Slussen ist die zweitmeistfrequen-             wird zudem in einen Tunnel gefasst und die Decke-
                                   tierte Station des Stockholmer U-Bahn-Netzes. An einem            lung mit Gebäuden und einem Park bebaut. Auch die
                                   normalen Werktag steigen über 85’000 Pendler hier zu              Schleusen werden modernisiert. Sie sind nicht nur für die
                                   und um. Die Vorortbahn Saltsjöbanan endet ebenfalls               Durchlässigkeit des Schiffsverkehrs aus dem Mälarsee in
                                   in Slussen. Im Busbahnhof beginnen viele Buslinien.               die Ostsee notwendig, sondern schützen Stockholm vor
                                   Südlich der Schleuse befindet sich der 1935 eröffnete             Hochwasser und sichern die Trinkwasserversorgung für
                                   kleeblattförmige, kreuzungsfreie Verkehrskreisel. 30’000          über zwei Millionen Menschen. 2020 soll das Gesamt-
                                   Motorradfahrer, 130‘000 Busfahrgäste, 26‘000 Radfah-              projekt abgeschlossen sein. Das grösste Stadtumbaupro-
                                   rer, 23‘000 Fussgänger und 300‘000 Metropassagiere                jekt Schwedens wurde in 25 Einzelverträgen vergeben.
                                   treffen sich dort. Dieser riesige Verkehrsknotenpunkt             Die Kosten werden rund eine Milliarde Euro betragen.
                                   wurde seit seiner Eröffnung nicht mehr weiterentwi-
                                   ckelt und war in schlechtem Zustand. Da eine Renovie-             PANOLIN-Produkte werden von den am Umbau von Slus-
                                   rung für undurchführbar gehalten wurde, plante man                sen beauftragten Bauunternehmen eingesetzt. «Auch
                                   seit den neunziger Jahren einen kompletten Neubau                 bei diesem Riesenprojekt ist der hohe skandinavische
                                   der Anlagen. Da in europäischen Innenstädten solche               Umweltstandard zu erfüllen, speziell in den Städten und
                                   Bauwerke nicht mehr ohne Widerstand gebaut werden                 bei Aufträgen der Regierung ist dies zwingend erforder-
                                   können und die Verknüpfung der verschiedenen Ver-                 lich», erklärt Hamed Alimanesh von PANOLIN Scandi-
                                   kehrsmittel verbessert werden musste, entschloss die              navia AB. «PANOLIN HLP SYNTH 46 hat als biologisch
                                   Stadt, alles neu zu gestalten. Durch die Neuplanung               abbaubares Produkt die Freigabe Swedish Standard
Foto: Marcus Stork / gettyimages

                                   wird die Raumaufteilung an moderne Anforderungen                  SS 155434 des Swedish National Testing and Research
                                   angepasst. Die Bedürfnisse von Radfahrern und Fussgän-            Institute. Die Produkte sind zudem langlebig und erfüllen
                                   gern wurden berücksichtigt, und der öffentliche Verkehr           alle hohen Leistungsanforderungen», sagt Alimanesh.
                                   wurde beschleunigt. Die beiden Inseln Södermalm und
                                   Gamlastan waren vor dem Baubeginn über zwei Brücken
                                   mit insgesamt 12 Fahrspuren verbunden. Beide Brücken              Webseite: http://vaxer.stockholm.se/projekt/slussen/

                                                                                              Feedback                                                      13
PANOLIN HLP SYNTH 46

   14                  Feedback
GREENMACHINE

                     BAUER AG – seit 1790 ein Champion in Europas Unternehmenslandschaft, der mit Innovation, hoher Qualität und
                     Kundennähe weltweit grosse Erfolge erzielt.

                                           Weltmarktführer für
                                            Spezialtiefbau

                     D
                                 ie Bauer AG aus dem oberbayerischen Schro-             rationen weitergetragen und die Basis für die Spitzen-
                                 benhausen ist einer jener Champions in Euro-           position von Bauer gelegt», ergänzt Stetter. «Wir haben
                                 pas Unternehmenslandschaft, die mit hoher              eine lernfähige Organisation mit hoher Selbststeuerung
                                 Qualität und Kundennähe grosse Erfolge                 und Dynamik geprägt und sind stolz auf das Ergebnis.»
                     erzielen. Das Unternehmen wurde 1790 gegründet und
                     ist Weltmarktführer bei Dienstleistungen, Maschinen und            «Die Zusammenarbeit von PANOLIN und der Bauer-Grup-
                     Produkten für Boden und Grundwasser. Das Unterneh-                 pe besteht schon seit vielen Jahren», erklärt Dr.-Ing.
                     men mit über 110 Tochterfirmen verfügt über ein welt-              Andreas Ziegler von Bauer Maschinen GmbH. «PANOLIN
                     weites Netzwerk in 70 Ländern und erwirtschaftete 2016             war immer ein verlässlicher Partner. Wir sind sehr zufrie-
                     mit 10’800 Mitarbeitern in 70 Ländern einen Umsatz von             den und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.»
                     1,6 Milliarden Euro. Die Geschäftstätigkeit des Konzerns           Bauer hat beim Umweltschutz klare Vorstellungen: «Als
                     ist in drei Segmente aufgeteilt: Bau, Maschinen und                Unternehmen müssen wir uns den Herausforderungen
                     Ressourcen. Das Segment Bau bietet innovative Spezial-             des Umwelt- und Klimaschutzes rund um den Globus
                     tiefbauverfahren an und führt Gründungen, Baugruben                stellen.» Man arbeite kontinuierlich daran, den Kraft-
                     und Dichtwände aus. Im Segment Maschinen ist man                   stoffverbrauch zu reduzieren, Lärm zu vermeiden, Was-
                     Weltmarktführer und Anbieter von Geräten für den Spe-              ser einzusparen und Energie effizienter zu nutzen. Auch
                     zialtiefbau sowie Erkundung, Erschliessung und Gewin-              bei den Neu- und Weiterentwicklungen habe man sich
                     nung natürlicher Vorkommen. Im Segment Ressourcen                  intensiv bemüht, energetische Verbesserungspotenziale
                     konzentriert sich Bauer auf Produkte und Services für die          aufzudecken und den Anteil erneuerbarer Energieträger
                     Bereiche Wasser, Umwelt und Bodenschätze und bietet                auszubauen, erklärt Ziegler. Warum nutzt Bauer umwelt-
                     Lösungen für Urbanisierung und Infrastrukturbedarf an.             freundliche Schmierstoffe? «Diese Produkte erlangen
                                                                                        eine immer grössere Bedeutung», erklärt Ziegler. «Die
                     Kann ein Unternehmen wie Bauer, das auf 220 Jahre                  Verwendung dieser Produkte im Baubereich ist beson-
                     Geschichte zurückblicken kann, von dieser Erfahrung                ders wichtig. Durch den Einsatz umweltfreundlicher
                     profitieren? «Welche Eigenschaften prägen das Unter-               Schmierstoffe minimieren wir die Umweltauswirkungen
                     nehmen und welche gewachsenen Traditionen sind                     im Leckagefall.» Zudem müssten Schmierstoffe immer
                     bei Bauer verwurzelt?» Dieter Stetter, Vorsitzender der            längere Einsatzzeiten erfüllen und diese unter immer
                     Geschäftsführung der Bauer Maschinen GmbH, hat sich                schwierigeren Bedingungen mit grösserer Leistung
                     diese Fragen gestellt. «Wir sind ein familiengeprägtes,            erbringen. «Vor diesem Hintergrund haben sich PANO-
                     börsennotiertes Unternehmen und verstehen unser Tun                LIN-Produkte hervorragend bewährt», erklärt Ziegler.
                     in der sozialen Verantwortung, in der Menschen gemein-             «Neben einer deutlich höheren Alterungsstabilität und
                     same Erfolge erarbeiten.» Dadurch werde die Wertstei-              den damit verbundenen längeren Wechselintervallen
Foto: Bauer Gruppe

                     gerung des Unternehmens optimal gefördert. «Hervor-                punkten PANOLIN-Produkte auch mit sehr gutem Korro-
                     ragende Ingenieure, Techniker und Handwerker haben                 sionsschutz.» Eine Partnerschaft, die funktioniert.
                     ihre Begeisterung für Technik und Fortschritt über Gene-

                                                                                 Feedback                                                      15
16   Feedback
PANOLIN USA

                                    PANOLIN America: Die USA sind für jeden Anbieter von grossem Interesse. Das Umweltbewusstsein wächst auch bei
                                    den US-Bürgern.

                                               «Man hilft der Umwelt und
                                                  seiner Brieftasche»

                                    D
                                                ie Bilder aus Texas nach den Hurrikans «Irma»        hilft mir, Kunden zu beraten. Es ist eine sehr gute Aus-
                                                und «Harvey» haben weltweit die Leute ver-           gangslage, Interessenten zu überzeugen.» Wie wichtig
                                                stört. Die Verluste an Leben sind fatal, die         sind die USA für PANOLIN? «Dieser Markt ist für jeden
                                                Umweltverschmutzung ist desaströs. Auch in           Anbieter von grossem Interesse. Neben der Grösse
                                    anderen Ländern kam es zu dramatischen Vorfällen, weil           wächst das Umweltbewusstsein in den USA stark an,
                                    Stürme und Regenfälle Zerstörung und Überschwem-                 vor allem nach solchen Ereignissen. Unternehmen wie
                                    mungen verursachten. Sind wir tatsächlich hilflos? Nein,         auch Konsumenten erwarten in den USA einen nach-
                                    aber Studien (siehe Seite 3) zeigen auf, dass die Zivilisa-      haltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.» Der-
                                    tion nach solchen Vorkommnissen wenig unternimmt                 zeit fokussiere sich PANOLIN America auf Branchen, die
                                    und sich kaum auf Katastrophen vorbereitet. Gespräch             Potenzial für den Einsatz biologisch abbaubarer Produkte
                                    mit Brandon Richards, CEO von PANOLIN America.                   aufweisen. Dazu gehören die Baubranche, die Schiff-
                                    Welche Botschaften kann PANOLIN                                                       fahrt, Wasserkraft, Forstwirtschaft,
                                    in den USA kommunizieren, wenn                                                        Nahrungsmittelverarbeitung oder
                                    Sie die Katastrophen und deren                                                        Liftanlagen. «So schnell geht uns
                                    Folgen bewerten? «Natürlich sind                                                      die Arbeit also nicht aus», erklärt
                                    meine Gedanken bei den Familien                                                       Richards. Für PANOLIN America sei es
                                    und Freunden, die betroffen sind.                                                     jetzt wichtig, die Flügel zu spreizen
                                    Nach dem Hurrikan ‹Harvey› ist die                                                    und Kunden und Interessierte von
                                    Verschmutzung durch die Schwerin-                                                     der West- bis zur Ostküste zu errei-
                                    dustrie und ausgelaufenes Öl in vie-                                                  chen. «Wir fokussieren uns dabei auf
                                    len Stadtvierteln Houstons zu beob-                                                   den Informationsaustausch und die
                                    achten.» Deshalb werden Produkte                                                      Ausbildung, damit die Vorteile unse-
                                    wie jene von PANOLIN immer wich-                                                      rer Produkte klar werden und jeder
                                    tiger werden. «Denn diese Produk-                                                     begreift, warum sich ein Investment
                                    te sind biologisch schnell abbaubar                                                   in PANOLIN-Produkte für jede Bilanz
                                                                            Brandon Richards: CEO PANOLIN America Inc.
                                    und werden bei Katastrophen die                                                       und die Umwelt positiv auswirkt.»
                                    Umwelt weniger und kürzer belas-                                                      Was gefällt Ihnen an PANOLIN? «Es
                                    ten. Die hohen Leistungen der PANOLIN-Schmierstoffe              steht für hochwertige Produkte, grosse Leistung, über-
                                    und deren Langlebigkeit helfen der Natur und der Brief-          zeugende Langlebigkeit und biologische Abbaubar-
                                    tasche», erklärt Richards. Richards hat Biologie studiert.       keit. PANOLIN ist eigentlich das perfekte US-Produkt:
                                    Was bringt dieses Studium für den neuen Job als CEO              in jedem Bereich das beste Produkt auf dem Markt»,
Foto: iStockphoto by Getty Images

                                    für PANOLIN in den USA? «Sehr viel. Zusätzlich habe ich          erklärt Richards mit einem Lächeln. «Dass PANOLIN von
                                    auch noch ein Chemiestudium angehängt. Die Arbeit                Unternehmen wie Bosch Rexroth als Referenzprodukt
                                    in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen war               für anspruchsvollste Anwendungen empfohlen wird,
                                    eine perfekte Basis für meine Jobs und hilft mir nun             hilft uns an der Verkaufsfront sehr. Zudem ist PANOLIN
                                    auch bei der neuen Herausforderung bei PANOLIN. Aber             ein kundenorientiertes Unternehmen, das den Ruf hat,
                                    eigentlich lerne ich jeden Tag Neues. Mein Know-how              seine Kunden perfekt zu betreuen.»

                                                                                              Feedback                                                      17
GREENMARINE

Boskalis: Der weltweit führende Anbieter von Bagger- und Offshore-Leistungen sowie maritimer Dienstleistungen wurde
1910 gegründet. Die niederländische Firma bietet eine einzigartige Kombination aus Expertise, Schiffen und Aktivitäten.

                           Magnor bedeutet
                            «der Kämpfer»

Ü
           ber Superlative kann PANOLIN in jeder neuen             sauber und leise. Der Magnor verfügt auf seinem Ponton
           Nummer von Feedback berichten. Das ist auch             über einen Bagger «BK 12700 DD Greenline», der auf
           in dieser Ausgabe so, sogar mehrmals. Nicht             dem Caterpillar 6090 basiert, der gegenwärtig grössten
           nur das grösse Gezeitenkraftwerk der Welt in            Bergbaumaschine auf dem Markt. Der Name Greenline
Korea benutzt PANOLIN, auch der grösste Schwimmbag-                spiegelt die Tatsache wider, dass der Bagger einen nied-
ger der Welt mit Namen Magnor arbeitet mit PANOLIN                 rigen Kraftstoffverbrauch und reduzierte Schadstoffemis-
HLP SYNTH 15. Und braucht gleich 60‘000 Liter davon.               sionen aufweist. Ein Team von Boskalis unter der Leitung
Mit einer Länge von 72 Metern, einer Breite von 20,5               des Ingenieurs Bas Veenstra modifizierte und montierte
Metern und 40 Meter langen sogenannten Spuds ist der               den Bagger für den Magnor.
neue Bagger ein gigantisches Kraftpaket. Ein normaler
20-Fuss-Container hat ein Volumen von rund 33 m 3.                 «Der Kämpfer»
Dieses Volumen passt problemlos in die Schaufel des                «Wir haben unser gesamtes Wissen und unsere Erfah-
Magnor. Mit einer Gesamtleistung von 5576 PS kann                  rung im Bereich der hydraulischen, mechanischen und
die Baggerschaufel vom Magnor nicht weniger als                    elektrischen Systeme eingebracht», sagt Veenstra.
67 Tonnen Baggergut heben. Der Magnor werde zum                    «Eine hochwirksame Innovation ist die Wasserkühlung
Baggern in harten Flussböden und von Flächen und Grä-              von Motor und Hydraulik.» Es führe nicht nur zu einer
ben eingesetzt, erklärt Bas Veenstra von Boskalis. Auch            deutlichen Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und
aus Umweltgründen werden die sogenannten Backhoes                  der Emissionen, sondern auch zu einer Begrenzung des
Dredger immer häufiger eingesetzt, weil sie die Trübung            Lärmpegels. «Das ist ein grosser Vorteil, denn immer
minimieren.                                                        mehr Kunden haben strenge Anforderungen an die Laut-
                                                                   stärke bei Projekten und an den Umweltschutz. Deshalb
Die Royal Boskalis Westminster, abgekürzt Boskalis, ist            ist auch PANOLIN dabei, denn ihre Produkte sind nicht
ein weltweit führender Dienstleister in den Bereichen              nur biologisch abbaubar, sondern erfüllen auch unse-
Baggerarbeiten, maritime Infrastruktur und maritime                re hohen Leistungsanforderungen unserer Projekte»,
Dienstleistungen. Daneben bietet das Unternehmen eine              erklärt Veenstra. Im Gegensatz zu anderen Baggerladern
breite Palette maritimer Dienstleistungen für den Offsho-          hat der Magnor für acht Personen Platz. «Das macht es
re-Sektor sowie Abschlepp- und Bergungsdienstleistun-              möglich, den Magnor auch in unwirtlichsten Gegenden
gen an. Zu diesem Zweck unterhält die Firma eine grosse            einzusetzen», sagt Veenstra. «Viele der Boskalis-Bagger
Flotte von 900 Wasserfahrzeugen und Equipment. Das                 haben Namen, die aus der nordischen Mythologie stam-
Design des Magnor basiert auf dem Boskalis-Bagger                  men», fährt er fort. Magnor bedeutet «der Kämpfer».
Baldur. Das spezielle Design und die von Boskalis entwi-           Das beeindruckende Leistungsniveau habe den Namen
                                                                                                                               Foto: Boskalis

ckelten Innovationen für den Bagger und die Hubsektion             Magnor schon viele Male gerechtfertigt, erklärt Veenstra.
machen den Magnor schnell, leistungsstark, sparsam,

18                                                      Feedback
PANOLIN HLP SYNTH 15

                       Feedback   19
PANOLIN HLP SYNTH 15

   20                  Feedback
GREENMACHINE

                     Engie Fabricom und Bosch Rexroth Belgien: Verkehr auf der Autobahn A11 wird über rote Ampeln und Schran-
                     ken angehalten.

                            12‘000 Liter HLP SYNTH 15 für
                                Autobahn-Kippbrücke

                     D
                                 ie neue Autobahn A11 in Belgien wurde im                 Gemäss Jeroen Dieusaert von Bosch Rexroth wird die
                                 Herbst 2017 eröffnet. Sie wird den Verkehr               Brücke von Hydraulikzylindern bewegt. Im Gegensatz
                                 zwischen dem Hafen von Zeebrügge und dem                 zu anderen Kippbrücken, wo sich die Zylinder in einem
                                 Inland beschleunigen. Sie ist die modernste,             Keller befinden, sind diese Zylinder auf der A11 auf
                     aber auch die teuerste Autobahn in Flandern, und das                 einem Betonrahmen montiert.
                     hat seinen Grund. 2014 erfolgte der erste Spatenstich.
                     Bis zur Eröffnung wurden etwa 674 Mio. Euro ausge-                   Denn in geschlossener Stellung befindet sich die Brücke
                     geben. Die Autobahn A11 verbindet den Hafen von                      16 Meter über dem Wasser. «Dank der Technologie von
                     Zeebrügge mit dem Hinterland, um damit besser mit                    Bosch Rexroth können sich die beiden Brücken in kür-
                     den nordfranzösischen Häfen in Calais und Dünkirchen                 zester Zeit komplett öffnen», erklärt Dieusaert. Bosch
                     konkurrieren zu können. Doch was macht die 12 Kilo-                  Rexroth hat darüber hinaus einen Instandhaltungsver-
                     meter Autobahn so teuer? Es sind dies anspruchsvolle                 trag für die beiden Brücken für die nächsten dreissig
                     Kunstbauten. Zum Beispiel bewegliche Brücken, die den                Jahre unterschrieben. Dazu gehören das Auswechseln
                     Boudewijn-Kanal zwischen Brügge und Zeebrügge über-                  und Überwachen von Verschleissteilen sowie die Kont-
                     queren. Die sorgen dafür, dass der Autoverkehr, je nach              rolle des Hydrauliköls. Für den Antrieb des hydraulischen
                     Schiffsdurchfahrt, angehalten wird, weil diese Brücken               Zylinders hat Bosch Rexroth für jede Brücke fünf Motor-
                     dann wegen des Passierens eines Schiffes hochgefahren                pumpen-Aggregate installiert, die mit Elektromotoren
                     werden. Denn ein grosser Teil des Schiffsverkehrs führt              von jeweils 200 kW Leistung arbeiten. Zur Übertragung
                     durch den Kanal. Kleinere Binnenschiffe können ohne                  der hydraulischen Energie auf die Hydraulikzylinder
                     Genehmigung unter der Autobahn durchfahren. Für                      wurden fast zwei Kilometer Rohrleitungen im System
                     grosse Schiffe ist die Brücke aber zu wenig hoch, wes-               montiert. Wie bei vielen anderen Projekten von Bosch
                     halb die beiden Klappbrücken gebaut worden sind – auf                Rexroth ist auch in Belgien PANOLIN ein wichtiger Part-
                     der Autobahn A11.                                                    ner. Warum? Jeroen Dieusaert erklärt: «Da die Brücke
                                                                                          auf einem Betonbett im Fluss montiert ist, besteht immer
                     Diese Brücken sind wohl weltweit einzigartig. Wo sonst               die Gefahr, dass Hydrauliköl ins Wasser gelangt.» Da
                     wurde eine Brücke in der Mitte einer Autobahn gebaut,                Bosch Rexroth für den Betrieb und die Wartung der bei-
                     die sich innerhalb von 90 Sekunden öffnen und schlies-               den Brücken verantwortlich sei, habe man sich für den
                     sen lässt? Mehrmals pro Tag werden in Zukunft diese                  sicheren Weg entschieden. «Denn wenn es Lecks in den
                     beiden Brücken geöffnet, damit grosse Kähne den Hafen                Rohrleitungen oder Schläuchen gibt, müssen wir hohe
                     von Zeebrügge erreichen können. Der Verkehr auf der                  Reinigungskosten und massive Strafen zahlen.» Aus die-
                     Autobahn wird dann über rote Ampeln und Schranken                    sem Grund habe man sich für das biologisch abbauba-
Foto: Mouton Simon

                     gesteuert. Das spektakuläre Projekt wurde durch die bei-             re Hydrauliköl HLP SYNTH 15 entschieden. «PANOLIN
                     den Unternehmen Engie Fabricom und Bosch Rexroth                     hat uns für diese Anwendung eine Lebensdauer von
                     Belgien realisiert. Bosch Rexroth lieferte und installierte          20 Jahren auf sein Produkt garantiert.»
                     den hydraulischen Antrieb der beiden Klappbrücken.

                                                                                   Feedback                                                     21
GREENMACHINE

Korea: Das weltgrösste Gezeitenkraftwerk am Lake Sihwa erzeugt über 254 Megawatt Strom.

                                 Besondere
                               Anforderungen

I
     m weltgrössten Gezeitenkraftwerk Sihwa-ho am Gel-              ohne Probleme mit 117‘000 Liter biologisch abbauba-
     ben Meer in Südkorea erzeugen zehn Rohrturbinen                rer Hydraulikflüssigkeit HLP SYNTH 68 von PANOLIN,
     eine elektrische Leistung von 254 Megawatt. Diese              die sehr hohe Anforderungen an die Lebensdauer der
     emissionsfrei erzeugte Strommenge entspricht dem               Komponenten stellt. Die installierten Niederdrucktur-
Verbrauch einer Stadt mit einer halben Million Einwoh-              binen von Andritz Hydro sind 22 Meter unterhalb des
nern. Unter der Generalunternehmerschaft von Daewoo                 Wasserspiegels angebracht und nutzen die regelmässig
Engineering and Construction Co. lieferte Andritz Hydro             anfallende Kraft aus dem Meerwasser.
zehn Rohrturbinen und Bosch Rexroth Turbinenregelag-
gregate. Ebenfalls Partner des Projektes ist PANOLIN mit            Damit das funktioniert, wurden der Anlage von PANOLIN
gleich zwei Produkten, HLP SYNTH 68 und TURWADA                     32‘000 Liter TURWADA SYNTH 68 zugeführt. Auch hier
SYNTH 68. Um die Energieversorgung des Landes zu                    seit 2011 ohne Probleme. Gezeitenkraftwerke entneh-
verändern, hat die Korean Water Resources Corpora-                  men ihre Energie letztlich der Erddrehung mit Hilfe der
tion (K-water) 2003 beschlossen, das weltweit grösste               Anziehungskraft des Mondes und der Sonne auf die
Gezeitenkraftwerk am Lake Sihwa im mittleren Westen                 Erde. Sie bremsen die Strömungsbewegung der Meere
der Koreanischen Halbinsel zu errichten. Der Lake Sihwa             durch Gezeiten minimal ab. Das Abbremsen geschieht
ist ein künstlicher See von 56 km², der 1994 durch den              durch Stauung der auf- und ablaufenden Strömung und
Bau eines Dammes mit dem Ziel entstand, Land urbar zu               in der Folge durch die Nutzung der in dem gestauten
machen und die Bewässerung für die Region zu sichern.               Wasser enthaltenen potenziellen Energie durch Turbi-
Gezeitenkraftwerke nutzen die unterschiedlichen Pegel-              nen. Die generierte Rotationsenergie wird dann über
stände bei Ebbe und Flut. Wenn das Wasser in Rich-                  elektrische Generatoren in elektrische Nutzenergie
tung des tieferen Pegelstandes fliesst, treibt es Turbinen          verwandelt. Im Verhältnis zur gesamten Abbremsung
an. Koreas Westküste ist prädestiniert für Wasserkraft,             durch die natürliche Gezeitenreibung fällt dies nicht ins
verfügt sie doch über einen Tidenhub von bis zu acht                Gewicht, die Erde hat wegen ihrer hohen Masse eine
Metern. Am 3. August 2011 ging das Kraftwerk schliess-              sehr hohe Rotationsenergie. Das Wasserkraftwerk lie-
lich in den kommerziellen Betrieb.                                  fert seit der Inbetriebnahme 2011 nicht nur zuverlässig
                                                                    Strom, sondern hat auch die ursprüngliche Wasserqua-
Um den Wasserdurchfluss für die Turbinen zu regeln,                 lität wiederhergestellt, weil bei jeder Tide ein Viertel des
konstruierte und fertigte Bosch Rexroth zehn massge-                Lagunenwassers ausgetauscht wird. Das Gezeitenkraft-
schneiderte Hydraulikaggregate zur Turbinenregelung.                werk Sihwa Lake trägt dazu bei, die koreanische Ener-
Sie verstellen die Leit- und Laufschaufeln so, dass über            gieautarkie durch die Entwicklung der grünen Energie
den gesamten Tidenhub von bis zu acht Metern die                    zu stärken, reduziert Erdölimporte von 862’000 Barrel
                                                                                                                                   Foto: K-water

in Betrieb befindlichen Turbinen die optimale Leistung              pro Jahr und verringert die CO2-Erzeugung um 315’000
erzeugen. Die Rexroth-Aggregate arbeiten seit 2011                  Tonnen pro Jahr.

22                                                       Feedback
PANOLIN HLP SYNTH 68
           PANOLIN TURWADA SYNTH 68

Feedback                   23
Meisterwerke.

Der Drache «Long Ma» funktioniert mit PANOLIN HLP SYNTH 46
und begeistert seit 2014 das Publikum.
Die französischen Performance-Künstler von La Machine haben die 45 Tonnen schwere mobile Konstruktion gebaut.
PANOLIN liefert das Hydrauliköl, das Getriebe- und Motorenöl. www.lamachine.fr

www.panolin.com
PANOLIN – CH-8322 Madetswil – Tel. +41 44 956 65 65 – info@panolin.com
Sie können auch lesen