Feuer und flamme - flamme 2. november shopping bis 22 uhr - Stadt Damme
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
herbst/winter 2018 vernarrt in event-tipp feuer+ flamme 2. november shopping bis 22 uhr feuer und flamme für damme
inhalt herbst/winter 2018 feuer und flamme für damme n Diese Ausgabe wird mit Sicherheit niemanden kalt lassen! Denn nicht nur bei unserer Titelgeschichte geht es mit dem Feuerkünstler David Ebel und seiner Familie um ein echt heißes Thema, sondern auch bei den brandaktuellen Nachrichten von Vereinen, Institutionen, Schulen und Kindergärten sowie bei der Präsentation von Handel und Gewerbe wird schnell klar, dass es viele gute Gründe gibt, um Feuer und Flamme für Damme zu sein. Exemplarisch sei die gleichnamige Veranstaltung des Dammer Sind Feuer und Flamme für Damme Handels- und Gewerbevereins genannt, die am 2. November von links: Harding Niehues (Oldenburgische stattfindet und bei der die Dammer Innenstadt wieder dank ein- Volkszeitung), Kerstin Burdiek (Stadtmarketing), zigartiger Lichteffekte in eine ganz besondere Atmosphäre ge- Michael Rechtien (Vorsitzender des Handels- taucht wird. Spätestens beim Laternenumzug und bei der langen und Gewerbevereins) und Roland Zerhusen Einkaufsnacht bis 22 Uhr mit vielen glänzenden Extras wird ga- (Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung). rantiert der Funke überspringen. Foto: Objektiv Fotostudio Allen, die nun darauf brennen, endlich los zu lesen, sei versichert: Wir können Ihnen diese Ausgabe wärmstens empfehlen! Viel Spaß wünscht Ihr Vernarrt-in-Damme-Team inhalt 04 gewinnspiel, stadtleben 12 titelthema David und Lana Ebel: Feuer und Flamme in Damme 12 16 einkaufen 27 portrait 28 nachgefragt 30 gesundheit 28 32 kinder und jugendliche 36 vereine und gruppen 44 kultur 46 termine 54 mein damme Impressum 44 Herausgeber Arbeitsgruppe Stadtmarketing, Mühlenstr. 18, 49401 Damme - Oldenburgische Volkszeitung GmbH & Co. KG, Neuer Markt 2, 49377 Vechta Verantwortlich Vincent Koss Redaktion Harding Niehues, Kerstin Burdiek Gestaltung Thomas Fortmann Druck Bonifatius GmbH Paderborn Titelfoto Timo Lutz Datenschutzbeauftragter datenschutz@ov-online.de, Neuer Markt 2, 49377 Vechta Vernarrt in Damme 3
S stadtleben gewinn spiel Mitmachen und Gewinnen Um welche Skulptur in der Dammer Innenstadt handelt es sich bei diesem Bildausschnitt? A) Gegen den Strom B) Die Quadratur der Betonköpfe C) Immer an der Wand lang Unter den Einsendern werden drei HGV-Gutscheine im Wert von 50 €, 30 € und 20 € verlost. Einfach die Frage richtig be- antworten und die Lösung bis zum 1. November 2018 per Mail (stadtmarketing@damme.de) oder Postkarte (Stadtmarke- ting Damme, Mühlenstraße 18, 49401 Damme) unter Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer an uns schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Wir wünschen viel Glück. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des letzten ViD-Preisrätsels Sie wussten die richtige Antwort („Moorbäume“) und hatten dann noch das entsprechende Quäntchen Glück. HGV-Vorsitzen- der Michael Rechtien (links) und Kerstin Burdiek vom Dammer Stadtmarketing (rechts) überreichten die Preise an die Gewinner des ViD-Rätsels der Sommerausgabe. Den ersten Preis, einen HGV-Gutschein im Wert von 50 Euro, gewann Brigitte Ronne- baum (2. von rechts) und den zweiten Preis, einen HGV-Gut- schein im Wert von 30 Euro, Johanna Brockhaus (2. von links). Der dritte Preis, ein HGV-Gutschein im Wert von 20 Euro, ging an Maria Broermann, die am Tag der Übergabe leider verhindert war. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch! (Fotos: Burdiek) 4 Vernarrt in Damme
stadtleben spiel und spass kirchengemeinde st. viktor Bei bestem Wetter erlebten die Teilnehmer wieder rückblick: ein abwechslungsreiches Familienzeltlager in Varn- horn. (Foto: privat) 9. familienzeltlager n „Wir entdecken die Welt mit der Sendung mit der Maus!“ Un- punkt allen Eltern und Kindern präsentiert wurde. In gemütlicher ter diesem Motto fand am ersten Augustwochenende erneut das Runde heizte danach Ali allen Lagerteilnehmern mit „Meine Tan- Familienzeltlager der Kirchengemeinde St. Viktor in Varnhorn te aus Marokko“ und „10 nackte Jäger“ so richtig ein. Die Stim- statt. mung war super! Das Lager endete am Sonntagvormittag mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, den Kaplan Hendrix Am Anreisetag wurden alle Teilnehmer mit viel Sonne sowie Kaf- mit allen feierte. Das Schlusslied „Laudato si“ wurde lautstark fee und Kuchen empfangen. Die Kinder nutzten sofort das große mitgesungen und sorgte zum Ende nochmal für ein echtes Ge- Wasserspielangebot oder die Hüpfburg und bemalten ihre T- meinschaftsgefühl. Shirts passend zum Lagerthema. Nach dem Hissen des Wimpels und einem leckeren Grillbuffet verbrachte man noch gemütliche Im nächsten Jahr feiert das Familienzeltlager „Jubiläum“, wenn Stunden bei Kerzenschein, denn auf das Lagerfeuer musste in es zum 10. Mal stattfindet. Es dürfen sich schon jetzt alle auf diesem Jahr leider aufgrund der Trockenheit verzichtet werden. ein buntes Lager mit vielen Überraschungen freuen. Großer Dank Am Samstag ging es nach einem leckeren Frühstück mit den ge- geht an Kaplan Hendrix, das Küchenteam, die Hausmeister, die meinsamen Spielen weiter. Anschließend war für die meisten Gruppenleiter und an das Pavillonteam für ihr Ehrenamt. Auch Kinder wieder Pool-Zeit angesagt, bis es nachmittags mit den den Eltern vielen Dank für ihre Unterstützung im Lager! von den Gruppenleitern angebotenen Workshops weiterging. Unter anderem wurde ein Tanz eingeübt, der abends als Höhe- www.stviktordamme.de Berkemeyer Heizungsbau Heizung · Sanitär · Solar · Wärmepumpen t Vernar r Lindenstraße 24 | 49401 Damme | Telefon 0 54 91/37 25 info@weinundgeschenke.de Feinkost Schmuckflaschen in Präsentservice Weinfachhandel a n i t ä r es Balsam-Essig Speiseöle S Liköre Brände Belg. Schokoladen In der Linnert 13 · 49401 Damme Telefon 0 54 91/16 48 · Fax 0 54 91/55 33 www.berkemeyer-heizungsbau.de Vernarrt in Damme 5
stadtleben spendenübergabe Vernarrt in Damme Mit dem Geld sollen u.a. neue Mate- Mit dem Autokennzeichenverstärker rialien für die Umwelt AG angeschafft hat man die Möglichkeit, zu zeigen, werden. (Foto: privat) dass man Feuer und Flamme für Damme ist. (Foto: Stadt Damme) greenhorns damme stadt damme spende an grund- Autokennzeichen- schule sierhausen verstärker „Ver- narrt in Damme“ n Einen Scheck in Höhe von 500 Euro übergab der Werder Bremen Fanclub GreenHorns Damme an den Förderverein der Grundschule Sierhausen. Die 1. Vorsitzende Indra Möller nahm n Im Stadtmarketingshop der Stadt Damme gibt es etwas Neues: den Scheck gerne entgegen. Von dem Geld sollen neue Materi- einen Autokennzeichenverstärker mit der Aufschrift „Vernarrt in alien für die Umwelt AG, den Musikunterricht und auch Sport- Damme“. Das Paar ist für 5,00 € bei der Stadt Damme erhält- artikel angeschafft werden. Die Übergabe nahmen Lars Hoyka lich. Mit diesem Produkt, wie auch mit allen anderen Artikeln aus und Michael Große Klönne von den GreenHorns Damme vor. dem Stadtmarketingshop, hat man die Möglichkeit, zu zeigen, Die Sprecher der einzelnen Klassen und Klaus Potthoff von der dass man Feuer und Flamme für Damme ist. Weitere Ideen (auch Grundschule Sierhausen freuten sich über die Spende. für Advents- und Weihnachtsgeschenke) finden Interessierte auf der Homepage der Stadt Damme unter: www.damme.de/Wirt- www.greenhorns-damme.de schaft-Bauen/Wirtschaft/Stadtmarketing/Shop. Fahrradcodiergruppe stadt damme feuer und flamme neubürger- für arbeit 2019 begrüSSung n Die Arbeitsgruppe „Sicherheit und Ordnung – Fahrradcodie- n Zur Begrüßung aller neuen Bürger, die seit 01.01.2017 in rung“ der Stadt Damme hat auch 2018 auf Wunsch der Bürger Damme wohnen beziehungsweise hierher gezogen sind, findet erneut zahlreiche Fahrräder und E-Bikes codiert und so dazu bei- am 23.12.2018 ab 16 Uhr ein Neubürgerkaffee in der Scheune getragen, dem Diebstahl und der unbefugten Benutzung entge- Leiber statt, zu dem alle Neubürger herzlich eingeladen sind. Das gen zu wirken. Codierte Fahrräder können, wenn sie nach Dieb- Neubürgerkaffee wird zum zweiten Mal veranstaltet. Das erste stahl wieder aufgefunden werden, dem Eigentümer einfacher Treffen im April 2017 wurde sehr gut angenommen: 60 Neubür- zurückgegeben werden. ger folgten damals der Einladung und gaben anschließend sehr positive Rückmeldungen. Jedes Jahr steht die Fahrradcodiergruppe des Präventionsrates von April bis Oktober einmal im Monat bereit, um den kosten- Bei der Neuauflage im Dezember 2018 wird Bürgermeister Gerd losen Service anzubieten. Sie hat bereits angekündigt, dass sie Muhle nach der Begrüßung der Gäste die Stadt Damme vorstel- auch 2019 mit Feuer und Flamme die Codieraktionen fortsetzen len. Das anschließende gemütliche Beisammensein bei Kaffee wird und freut sich auf eine rege Teilnahme. Die Termine werden und Kuchen bietet eine ideale Gelegenheit zum gegenseitigen rechtzeitig in der örtlichen Presse bekannt gegeben. Kennenlernen und Austausch untereinander. 6 Vernarrt in Damme
stadtleben stadt damme botschafter für den klimaschutz n Hey Du! Ja, genau Du! Sei Feuer und Flamme für die nächsten ten und hat sich bereit erklärt, als Klimabotschafter für die Stadt Generationen. Der städtische Klimaschutzmanager Roman Feh- Damme zu agieren. Daneben gibt es bereits weitere Unterneh- ler möchte Mitstreiter für den verantwortungsvollen Umgang mit men und Privatleute, die sich aktiv für den Ressourcenschutz in Ressourcen gewinnen. Dafür spricht er Privat- und Geschäfts- ihrer Umgebung einsetzen. Ein Ehrenbotschafter in Damme ist leute an, um den Einsatz für die Umwelt auf so viele Schultern der Hamburger Inusa Dawuda, ein weltweit bekannter Musiker wie möglich zu verteilen. Roman Fehler hofft, Unternehmen und und Saxophonist, der aufgrund seiner afroamerikanischen Wur- Privatleute dafür zu gewinnen, aktive Botschafter für den Kli- zeln bereits jetzt mit den Dürren in Afrika konfrontiert wurde und maschutz zu werden. „Ziel ist es, im privaten wie im betrieblichen weiß, wie wichtig aktiver Klimaschutz ist. Also: Sei auch Du Feuer Umfeld für dieses Thema zu sensibilisieren“, sagt er. „Wer sich und Flamme für den sparsamen Umgang mit Ressourcen. einbringen möchte, gehe dabei jedoch keine Verpflichtungen ein. Es gehe vor allem darum, im eigenen Alltag verantwortungsbe- Interessierte kontaktieren Roman Fehler unter wusst mit Ressourcen umzugehen und diese Initiative auch nach Tel: 05491/66253, E-Mail: roman.fehler@damme.de außen zu zeigen.“ Die Intention ist, dass wir in Damme uns selbst zeigen, wozu wir im Stande sind, wenn es darum geht, das eige- ne Nutzungsverhalten zu ändern. Private Klimabotschafter erhalten von der Stadt einen Ausweis und eine Art Stempelkarte, mit der sie in Geschäften oder in der Gastronomie Rabatte erhalten. Das aber nicht nur einmal zum Start, sondern in einer gewissen Regelmäßigkeit. Zudem hat die Stadt Baumwolltaschen fertigen lassen – darauf wird aus dem markanten Spruch „Vernarrt in Damme“ dann „Vernarrt in Klimaschutz“. Es sind bereits zahlreiche Klimabotschafter aktiv geworden. Das Unternehmen Zerhusen ist zum Beispiel gerade dabei, die gesamte Produktionskette energieeffizient auszurich- Wir brennen für Damme! www.damme.de Stadt Damme · Mühlenstraße 18 · 49401 Damme · Telefon 05491/662-0 · info@damme.de Vernarrt in Damme 7
stadtleben glücksmomente Einen Scheck über 1.800 Euro erhielt die Pallia- tivstation, die mit dem Geld schwerkranken Men- schen, nicht zuletzt durch die Erfüllung besonderer Herzenswünsche, immer wieder Glücksmomente theaterfreunde osterfeine beschert. (Foto: privat) groSSzügige spende für einen guten zweck n Im August konnten die Theaterfreunde Osterfeine der Dammer nachmittag und in vielen freien Stunden für die gute Sache Palliativstation und der Missionsgruppe Osterfeine Spenden in im Einsatz. Die Gruppe finanziert sich selbst und ist daher auf Höhe von insgesamt 2.000 Euro überreichen. Einen Scheck über Spenden für Wolle und Garn angewiesen. Die TheOs werden 1.800 Euro erhielt die Palliativstation, die mit dem Geld schwer- leider erst 2019 wieder spielen, aber das Publikum darf schon kranken Menschen, nicht zuletzt durch die Erfüllung besonderer jetzt gespannt sein. Denn es ist wieder eine Komödie geplant, Herzenswünsche, immer wieder Glücksmomente beschert. Ganz in der die Lachmuskeln kräftig beansprucht werden. In der ver- individuelle Therapien, besondere Hilfsmittel und Wünsche, die gangenen Generalversammlung wurde erneut einheitlich be- durch die Kassenmittel nicht geleistet werden können, sind dank schlossen, dass die Grundsätze des Vereins bestehen bleiben: der Spende unkompliziert finanzierbar. Es wird beispielsweise Moderate Eintrittsgelder und niedrige Preise im Cateringbereich. ein mobiler Therapiestuhl angeschafft, der es ermöglicht, für Jeder soll sich einen Besuch im plattdeutschen Theater leisten ein paar Stunden das Bett zu verlassen. Ein besonderes Stück können! Wenn dann noch erreicht wird, dass für ein paar Stun- Lebensqualität, das die TheOs mit ihrer Spende gerne unterstüt- den fröhliche Gesichter im Publikum zu sehen sind, ist das ober- zen. ste Ziel der TheOs erreicht. Dank des unermüdlichen Einsatzes des ganzen Teams und vieler ehrenamtlicher Helfer rund um die Die Spendensumme resultiert aus der Saison 2017, in der die Bühne wurde bisher immer die ein oder andere Spende ausge- TheOs sich über besonders hohe Zuschauerzahlen freuen durf- schüttet und spätestens dann steht für alle fest: „Dei Freude ten. Daher konnten zusätzlich noch 200 Euro an die Missions- verduppelt sik, wenn man sei deielt.“ Die TheOs sagen: „Besten gruppe in Osterfeine gespendet werden. Deren Strick- und Hä- Dank an use Publikum und an all dei Lür dei stillken so wichtige kelerzeugnisse gehen an die Caritas, die diese an Bedürftige in Arbeit leistet!!“ Weißrussland verteilt. 2017 konnte die Gruppe rund 900 Stücke versenden. Unermüdlich sind mehrere Damen jeden Mittwoch- www.theaterfreunde-osterfeine.de 8 Vernarrt in Damme
stadtleben konzert im november himmlisch Auf dem Programm stehen schottisch, keltische Im vergangenen Jahr durfte Romy Stärk als Klänge, gespielt von der gesamten Band, kleineren Dammer Christkind den Weihnachtsbaum Ensembles und Solomusikern. (Foto: privat) illuminieren. (Foto: Kerstin Burdiek) dersa highlanders hgv damme und stadtmarketing Kilts and dammer More II christkind 2018 n Die Dersa Highlanders Pipes and Drums sind ein echtes Dam- mer Gewächs. Hier hat sich die Gruppe vor 19 Jahren gegründet gesucht und hier findet sie sich jeden Donnerstag zum wöchentlichen n Himmlische Aufgaben und beflügelnde Worte. Am 30. Novem- Übungsabend im Gymnasium zusammen. Die derzeit 28 aktiven ber ist es wieder soweit: Dann soll der Dammer Weihnachtsbaum Musiker im Alter von zwölf bis 74 Jahren stammen überwiegend in voller Lichterpracht erstrahlen, um vor der Scheune Leiber ein aus der Region. Einzelne nehmen jedoch auch eine Anreise von einzigartiges weihnachtliches Ambiente zu zaubern. Wie in den über 70 Kilometern in Kauf, um ihrem Hobby nachgehen zu kön- vergangenen Jahren ist die feierliche Illuminierung des Baumes nen. Neue Mitspieler sind jederzeit willkommen und interessier- dem Dammer Christkind vorbehalten. Darüber hinaus über- te Anfänger erhalten den notwendigen Unterricht. nimmt das Dammer Christkind weitere repräsentative Aufgaben wie die Unterstützung des Nikolauses beim Stiefelverteilen auf Die Band spielt immer wieder Auftritte zu unterschiedlichen dem Adventlichen Markt. Gelegenheiten. Dabei reicht das Spektrum von großen öffent- lichen Veranstaltungen bis hin zu Familienfeiern. In diesem Jahr Alle Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren, die gerne das Dammer steht als besondere Veranstaltung das dritte Konzert der Dersa Christkind 2018 werden möchten, können sich bis zum 16. No- Highlanders an. Unter dem Titel Kilts and More II wird es am 23. vember 2018 bewerben, per Mail an christkind@damme.de oder und 24. November 2018 in der Aula des Gymnasiums Damme schriftlich an: HGV-Damme, Postfach 1306, 49396 Damme. Die über die Bühne gehen. Da das Konzert schon seit Ende des ver- Bewerberinnen sollten ein Foto mitschicken sowie eine kurze gangenen Jahres auf der Homepage des Vereins beworben wur- Begründung, warum sie als Christkind besonders geeignet sind. de, sind inzwischen beide Veranstaltungen ausverkauft! Auf dem Über die Wahl entscheidet nach einem Vorsprechen eine Jury. Programm stehen die schottisch, keltischen Dudelsackklänge Wir wünschen viel Glück! der Dersa Highlanders, welche die Zuhörer auf eine musikalische Reise in die Highlands entführen wollen. Unterstützung erhalten die Dersa Highlanders wieder in bewährter Weise vom Musik- verein Holdorf, ebenso wie von der Tanzwerkstatt Iris Scheding, die mit einer eigens arrangierten Choreographie zu Live-Musik Regional statt zu sehen sein wird. Das Publikum darf sich aber noch auf weitere musikalische Gäste freuen. So werden die A-Cappella-Sänger weit weit weg (www). „Die Kroger Moorgeister“ mit schottischen Songs überraschen. Zudem wird die Sängerin und Harfenistin Susanne Hoffmann auf Wir sind dabei! Sie auch? ihrer keltischen Harfe auch die leiseren Töne zu Gehör bringen. Alle Musikbegeisterten können sich auf einen abwechslungs- reichen Abend freuen, zu dem die Dersa Highlanders Pipes and Drums ganz herzlich einladen. (Foto: privat) www.dersa-highlanders.de Lindenstraße 6 in Damme · www.buchhandlung-damme.de Vernarrt in Damme 9
stadtleben caritas-sozialwerk kolpingtag n Im Rahmen des 110. Oldenburger Kolpingtages in Rüschen- dorf präsentierten die im „Haus der Caritas“ in Damme beheima- teten Dienste des Caritas-Sozialwerkes (CSW) ihre vielfältigen, gut vernetzten Angebote. Zu den Diensten des CSW gehört die Allgemeine Sozialberatung. Sie ist erste Anlaufstelle bei Fragen und umfasst die Hilfe bei der Bearbeitung von Formularen, unterstützt bei Wohnungspro- blemen und Arbeitsmarktproblematiken und trägt zur Klärung finanzieller sowie persönlicher Angelegenheiten bei. Die Schuld- nerberatung umfasst die Beratung rund um eine wirtschaftliche Präsentierten ihre Arbeit auf dem Kolpingtag Haushaltsführung bis hin zur Begleitung in ein Schuldenregu- v. l. n. r: Friederike Meyer (PACE), Angelika Möller (JMD), Bernd Rakel (Erzie- lierungsverfahren. Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und hungsberatung), Claus Emke (ASB), Sherin Silli (Flüchtlingssozialarbeit) und Jugendliche bietet donnerstags in Damme Sprechstunden zu Miriam Diersen (Flüchtlingssozialarbeit). (Foto: privat) allen Fragestellungen rund um die Familie an. Besprochen wer- den Sorgen um oder mit den kleinen und großen Kindern, aber die Erstankömmlinge aus Kriegs- und Krisengebieten sorgt sich auch alle Themen im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung. die Flüchtlingssozialarbeit. Sie unterstützt die Flüchtlinge bei Beim Pro-Aktiv-Center (PACE) finden Jugendliche zwischen 14 der Bewältigung des Lebensalltags. Angefangen mit Hilfe bei und 27 Jahren Unterstützung für den Einstieg in den Beruf: Ob der Unterbringung über die Klärung der Formalien und die Be- Hilfe bei Bewerbungsschreiben, Orientierung im Berufsfeld, Vor- gleitung der Menschen bei Behörden-, Schul- oder Kindergar- bereitung auf Bewerbungsgespräche – PACE ist an der Seite der tenangelegenheiten bis hin zu Regelungen der gesundheitlichen Jugendlichen. Die Integrationsberatung unterstützt Zuwanderer Vorsorge und Übersetzungstätigkeiten. Ehrenamtliche Helfer in in Fragen zum Asyl-, Ausländer- und Sozialrecht und bemüht den Pfarrgemeinden erfahren Unterstützung durch die Koordi- sich um die Integration dieser Menschen vor Ort. Gleiches gilt nierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe (KEFCA). Sie für den Jugendmigrationsdienst (JMD), der den Fokus auf die Be- berät, schult und begleitet Ehrenamtliche und ist Ansprechpart- gleitung von Migranten im Alter von12 bis 27 Jahren setzt. Um ner in allen Fragen der Integration. 10 Vernarrt in Damme
stadtleben die dammer frauengruppe Das Team des Seniorenbüros Sie engagiert sich seit 1996, wo sie erstmals auf Initiative von Hildegard Von links: Jutta Czolbe, Bernd Reinken, Annelie Berg, Michaela Bley, Abeln einen Weihnachtsbasar organisierte. (Foto: privat) Monika Feldkamp und Gerd Dieter Braß. (Foto: Stadt Damme) adventlicher markt, 8. und 9. dezember dammer seniorenbüro basarfrauen: 10 jahre Rat & tat kreatives und n Das Dammer Seniorenbüro konnte in diesem Sommer auf sein schönes für einen 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Im Juli 2008 wurde es an seinem ersten Standort im Haus am Ohlkenberg eröffnet. Die guten zweck Leitung des Seniorenbüros hatte Hans Holle inne. Nach zwei Jahren zogen die engagierten Mitarbeiter mit dem Seniorenbüro in das Dammer Rathaus um. „Hier war es für die Senioren we- n Auf dem Adventlichen Markt am 8. und 9. Dezember rund um gen der zentralen Lage besser erreichbar“, so der frühere Leiter die Scheune Leiber werden auch die Dammer „Basarfrauen“ mit des Sozialamtes Helmut Wolf. Heute bietet das Seniorenbüro einem Stand vertreten sein, wo sie Weihnachtliches aus Metall, unter der Verantwortung von Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädago- Holz, Textil und Papier anbieten. Die Dammer Frauengruppe en- ge Gerd Dieter Braß älteren Mitbürgern ein vielfältiges Angebot gagiert sich seit 1996, wo sie erstmals auf Initiative von Hilde- an Beratungen, beispielsweise rund um das seniorengerechte gard Abeln einen Weihnachtsbasar organisierte. Der Basar findet Wohnen. Es werden außerdem Vorträge zu aktuellen Themen seitdem alle drei Jahre statt, zuletzt 2017, und ist mittlerweile wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Ernährung im Al- weit über die Dammer Stadtgrenzen hinaus bekannt. ter oder Gewaltprävention organisiert, Des Weiteren wird Hil- fe im Garten und Haushalt vermittelt und Veranstaltungen wie Der Erlös geht zu 100 % an die Charité in Berlin und kommt krebs- Theaterfahrten werden geplant. Auch die Geselligkeit kommt kranken Kindern zugute. Um auch in diesem Jahr Geld spenden nicht zu kurz. Ein neues Angebot ist der monatliche Senioren- zu können, beteiligen sich die 17 Frauen mit einem eigenen treff im Kleinen Kaufhaus zum Gedankenaustausch der älteren Stand am Adventlichen Markt. Großer Dank geht an zahlreiche Mitbürger. Kaffee und Kuchen werden dafür kostenlos von den Dammer Handwerker und Firmen, die durch Materialspenden ehrenamtlichen Mitarbeitern des Seniorenbüros angeboten. Der oder Dienstleistungen die Frauen tatkräftig unterstützen. Die Antriebsmotor für die ehrenamtliche Tätigkeit ist die besondere Basarfrauen freuen sich auf zahlreiche Besucher an ihrem Stand! Wertschätzung der Senioren. Baugeschäft LMK Lampe Meistermann Kollegen Lamping GmbH Rechtsanwälte, Rechtsanwälte, Fachanwälte, Fachanwälte, Notar Notar Rainer Lampe Rechtsanwalt, FA für Arbeitsrecht Bauen und mehr … A. Meistermann Rechtsanwalt, FA für Arbeitsrecht FA für Familienrecht Meisterbetrieb im Maurer-, Beton- und Stahlbetonhandwerk Klaus Pfefferle Notar und Rechtsanwalt Bautechnik im Hoch- u. Tiefbau · Betontechnologie Junis Mustafa Rechtsanwalt, LL.M. (Taxation) Bauüberwachung · Kernbohrarbeiten Vördener Str. 10 info@LMK-kanzlei.de Lage 25 · 49401 Damme-Osterfeine 49401 Damme www.LMK-kanzlei.de Tel. 0 54 91 / 99 55 76 · Fax 76 85 · Handy 01 70 / 4 82 17 79 Tel.: 0 54 91 / 97 60 - 0 Fax: 0 54 91 / 97 60 - 17 Vernarrt in Damme 11
titelthema feuer und david und lana ebel flamme in damme Beides passt haargenau auf David und Lana Ebel. Zum einen, weil sie mit ihrem Circus Chabernaq die Hauptdarsteller beim Event „Feuer und Flamme” am 2. November (Freitag) in der Dammer Innenstadt sind. Zum anderen, weil sie selber „Feuer und Flamme” für Damme sind und sich hier „pudelwohl“ fühlen. david und lana ebel Circus Chabernaq ist ihr Leben. n Das Paar hat vorher in Dortmund gelebt. Als ihr Kind zur Welt meCenter in Köln seine Körpertheaterausbildung beendet hatte, kam, stand für sie fest, dass es nicht in einer Großstadt auf- gründete er seinen eigenen, etwas anderen Zirkus, den er „Circus wachsen sollte. So entschieden sie sich für Damme, Lanas Hei- Chabernaq“ nannte. Gemeinsam mit seiner damaligen Freundin matstadt. „Hier kann unser Kind in einer behüteten, ländlichen und jetzigen Ehefrau, Lana Ebel, fuhr er dabei von Anfang an Umgebung aufwachsen“, sagt Lana, geborene Beilmann. Jetzt zweigleisig, mit einem Showprogramm und einem breitgefäch- wohnen sie in Dümmerlohausen. „Hier hatte ich innerhalb weni- erten pädagogischen Kursangebot für Kinder und Jugendliche. ger Wochen mehr Freunde und gute Bekannte, als nach mehreren „Wir leben unseren Beruf. In der Woche sind Training und Kurse Jahren in Dortmund. Und das, obwohl ich mit meinem Nasenring angesagt, an den Wochenenden die Auftritte“, erzählt David. Für und der wilden Frisur reichlich verwegen aussah“, grinst David. ihre Auftritte können sie je nach Bedarf auf weitere Artisten aus Er ist von der Offenheit und Gradlinigkeit der Dammer ebenso dem Kreis ihrer Freunde und Kollegen zurückgreifen. angetan, wie von der überschaubaren Größe der Stadt, in der er schnell heimisch wurde. „Ich habe immer das Gefühl, dass ich Das Chabernaq-Team hat sich überregional durch professionelle hier überall willkommen bin“, staunt er. Kein Wunder also, dass Akrobatik und atemberaubende Kontakt- und Feuerjonglage ei- in ihm das Feuer für Damme entflammt ist. nen guten Ruf erworben. Dazu haben ihre gelungenen Auftritte, u.a. bei den Kolpingtagen in Rüschendorf, auf der Landesgar- Über ihre Freizeit braucht die junge Familie Ebel sich keine Ge- tenschau in Papenburg, auf Stadtfesten oder Events im mittel- danken machen. Im Zentrum steht ihr Circus Chabernaq. 2014 alterlichen Stil beigetragen. Zum „Spiel“ mit dem Feuer gehört verwirklichte David Ebel sich einen Traum. Nachdem er am Mi- auch das spektakuläre Feuerspucken. David Ebel beherrscht es, 12 Vernarrt in Damme
titelthema Mystische Feuershow Der Circus Chabernaq begeistert die Zuschauer mit atemberaubender Kontakt- und Feuer- jonglage. (Fotos: Circus Chabernaq) Vernarrt in Damme 13
titelthema zirkuskurse In den Zirkuskursen lernen die Teilnehmer die vier Zirkusbereiche Luftartistik, Akrobatik, Jonglage und Balance kennen. (Foto: Circus Chabernaq) führt es aber nur noch selten vor. Der Grund dafür sind die damit Altersgruppen. Die Fähigkeiten aus Kurs zwei werden vertieft verbundenen Gesundheitsgefahren. Alternativ könnten Bärlapp- und die Teilnehmer können sich spezialisieren. sporen (Lycopodium) verwendet werden. Diese fanden schon bei den Gauklern im Mittelalter Verwendung. Allerdings sind die Ef- Natürlich gehört zu einem richtigen Zirkus auch ein Zirkuszelt. fekte deutlich weniger spektakulär. Das hat der Circus Chabernaq sich jetzt angeschafft. Es ist 10 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 22 Meter und bietet Der Circus Chabernaq ist aber nicht nur Show und Effekte. Zir- 400 Zuschauern Platz. Aufgebaut wurde es unter anderen schon kuspädagogin und Artistin Lana Ebel ist überzeugt, dass Zirkus- an der Schule in Handorf-Langenberg. Dort fand eine Zirkus- kurse für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen von un- Projektwoche statt. Abschließend gaben die SchülerInnen in schätzbarem Wert sind. Neben der Körperbeherrschung lernen dem Zelt eine Abschlussvorstellung, von der die Akteure selbst sie Ängste zu überwinden, Selbstdisziplin, Teamarbeit und erle- genauso begeistert waren wie die Zuschauer, unter denen sich ben die Erfolge durch harte Trainingsarbeit. Wer sich einmal die viele Eltern, Großeltern und Lehrer befanden. Zirkuskurse in den Sportstätten in Osterfeine oder Rüschendorf anschaut, wird ihr recht geben. Mit Feuereifer und Stolz präsen- Das ganz große Erlebnis ist immer auch ein Zirkuscamp in den tieren die Kids ihre Kunststücke. Die Kurse werden in drei Alters- Ferien. In einer Woche wird ein komplettes Zirkusprogramm und Leistungsklassen angeboten. In der ersten sind Kinder ab erarbeitet, mit Jonglage, Akrobatik, Balance, Breakdance und drei Jahren. Es wird zum Beispiel Körperwahrnehmung, Balance, weiteren Highlights. Pädagogisch begleitet schulen die Kinder Kugellaufen oder Jonglage mit Tüchern gelehrt. Im zweiten Kurs und Jugendlichen spielerisch ihre Motorik, Koordination und werden Kinder ab sechs Jahren aufgenommen. Sie lernen die vier Konzentration, erleben neue soziale Kontakte und übernehmen Zirkusbereiche Luftartistik, Akrobatik, Jonglage und Balance ken- Verantwortung. Nach sieben Tagen Action darf der große Auf- nen. Im dritten Kurs sind Kinder und Jugendliche verschiedener tritt natürlich nicht fehlen. Die Teilnehmer stellen eine große 14 Vernarrt in Damme
titelthema Abschlussshow auf die Beine, bei der Eltern, Großeltern und Freunde aus dem Staunen nicht herauskommen. Bereits ein „alter Hase“ ist der 17-jährige Luca Zur Lage. Er kam vor rund vier Jahren zum Circus Chaber- naq, weil er unbedingt Breakdance erlernen wollte. Den und viele Zirkuskunststücke be- herrscht er mittlerweile so gut, dass er Lana und David Ebel bei den Kursen unterstützen kann. Er erzählt von sich, er sei in dieser Zeit akrobatik ein ganz anderer Mensch geworden. War er Bei den Übungen schulen vorher ein schüchterner Einzelgänger, so sei die Kinder und Jugendlichen er heute selbstbewusst, offen und kontakt- spielerisch ihre Motorik, freudig. Die Ursache dieser positiven Per- Koordination und Konzentra- sönlichkeitsentwicklung liegt nach seiner tion. Der 17-jährige Luca Zur Überzeugung in der erfolgreichen Arbeit mit Lage unterstützt Lana und dem Circus-Chabernaq-Team. David Ebel bei den Kursen. (Fotos: Hans Schmutte) Hans Schmutte Vernarrt in Damme 15
einkaufen shopping in damme herbstlich willkommen! n Ein traumhafter Sommer liegt hinter uns und sicher sind auch Sie dank der vielen sonnigen Stunden voll Wärme und schöner Erinnerungen. Die so in den vergangenen Monaten getankte Energie nehmen wir gerne in die kommende Saison mit, um im Herbst nochmal richtig durchzustarten. Wir freuen uns auf Herbstspaziergänge in bunt gefärbten Wäl- dern ebenso wie auf gemütliche Abende zuhause. Und das Beste ist: Wir Einzelhändler in Damme bieten Ihnen hier vor Ort alles, Feuer und Flamme für Damme was Sie für die neue Jahreszeit brauchen oder sich wünschen. Dammer Einzelhändler (Foto: privat) Von Winterschuhen, kuscheligen Strickpullovern oder sonstigen Herbst-Modetrends und Accessoires über Dekoartikel und tech- nische Artikeln bieten wir in Damme einfach alles an. Gehen Sie mal wieder nach Herzenslust shoppen, kommen Sie tigen Angebot. Als Einzelhändler setzen wir uns jeden Tag dafür vorbei, entdecken Sie Neuheiten und lassen Sie sich kompetent ein, dass Sie erfolgreiche Einkaufserlebnisse haben. Viel Spaß und umfassend beraten. Im Herzen von Damme sorgen wir für beim Stöbern auf unseren Einkaufsseiten und beim Entdecken eine lebendige Innenstadt. Nutzen Sie diesen Standortvorteil – von Ihrem neuen Lieblingsteil, das wir für Sie bereithalten. Wir und lassen Sie sich überraschen und inspirieren von dem vielfäl- freuen uns auf Ihren Besuch! 16 Vernarrt in Damme
E 1 der herbst kann kommen. 3 shopping in damme für alle 2 1/ Jura Kaffeevollautomat S8. Gesehen bei Wolfgang Knabe in Damme 2/ Philips RacingVision H7 Scheinwerfer- lampe im Doppelpack Gesehen bei Auto- Teile-Profi Peselmann in Damme 3/ Winterkomplettrad 205/55 R16 91H, Bridgestone Blizzak LM001 EVO, Corvara Gesehen im Autohaus Goda in Damme 4/ Das neue Echo Dot (3. Generation) – smarter Mini-Lautsprecher mit dem Alexa-Sprachassistenten. Gesehen bei Medimax in Damme 5/ Smartphone-Integration per Apple CarPlay bzw. Android Auto: Das System ist werksseitig erhältlich aber auch für alle Mazda-Modelle mit MZD-Connect- Radio-System (ab ca. 2015) nachrüstbar. Gesehen im Autohaus Wessel in Damme 5 4 (Fotos: Hersteller) Vernarrt in Damme 17
einkaufen E 1 2 shopping in damme 4 für Ihn 3 1/ Strickweste von Digel. Das Modell punktet mit edlem Design und hochwertiger Materialverarbeitung. 2/ Hemd von Digel und Krawatte von Seidensticker. Gesehen bei Mode Arlinghaus in Damme 3/ Dunkelgrüne Herrenjacke von Icepeak. Gesehen bei Schuhhaus Kamp in Damme 4/ Classic Black Durham von Daniel Wellington mit elegantem schwarzen Ziffernblatt und hellbraunen Armband aus echtem amerikanischem Leder. 5/ Made for iPhone: Verbinden Sie das NuEar Hörgerät direkt mit Ihrem iPhone, iPad oder man iPod touch über die TruLink App. style Gesehen bei Rolfes in Damme 6/ Schnürstiefelette von Gant. 5 Gesehen bei Hillenhinrichs in Damme 7/ Cube E-Bike Touring Pro für tägliches Pendeln oder längere Touren. 6 Gesehen bei Fahrrad Markus in Dümmerlohausen Starke styles 8/ Marc O'Polo Herrenfassung Modell 502117. Gesehen bei Optik Kreuzkamp in Damme für den herbst. 9/ Laufschuh von Nike 10/ Skijacke von Brunotti. Gesehen bei Wolfgang Knabe in Damme 7 für sie 11/ Tasche Tuula von Harbour. Gesehen bei Hillenhinrichs in Damme 12/ Marc O'Polo Damenfassung Modell 503104. Gesehen bei Optik Kreuzkamp in Damme 13/ Pullover mit Allovermuster von comma. Gesehen bei Mode Arlinghaus in Damme 14/15/ Zipper von Icepeak. Gesehen bei Schuhhaus Kamp in Damme (Fotos: Hersteller) 18 Vernarrt in Damme
einkaufen 8 10 9 9 11 12 13 woman style animal print. 15 14 Vernarrt in Damme 19
einkaufen E shopping in damme für sie 1 2 1/2/3 Mantel, Pullover und Rock von Oui. Gesehen bei Oui in Damme 4/ Stiefelette von Paul Green. Gesehen bei Hillenhinrichs in Damme 5/ Classic Petite Bondi von Daniel Wellington. Die ultradünne Uhr mit schwarzem Zifferblatt, weißem Leder- 3 armband und Details in Edelstahl liegt angenehm am Arm. 4 Gesehen bei Rolfes in Damme 6/ Mit dem Cube E-Bike Touring Pro wird jede Tour zum Genuss. Und wenn Sie den Akku suchen - Cube integriert den Bosch- Akku bei vielen Modellen passgenau in den Rahmen. Das sieht richtig gut aus! 5 Gesehen bei Fahrrad Markus in heiter bis Dümmerlohausen 7/ Businesskleid mit 3/4 Arm herbstlich. von comma. Gesehen bei Mode Arlinghaus in Damme 8/ Tasche Tuula von Katie Loxton. 9/ Stiefelette von Tommy Hilfiger. Gesehen bei Hillenhinrichs in Damme 10/ Fitbit Versa Smartwatch. Gesehen bei Medimax in Damme 6 11/ Skijacke von Brunotti. 12/ Freizeitschuh von Adidas. Gesehen bei Wolfgang Knabe in Damme (Fotos: Hersteller) 20 Vernarrt in Damme
einkaufen 7 8 9 10 11 fun und sport. 12 Vernarrt in Damme 21
einkaufen E shopping in damme für sie 1/2/ Geschirrserie „Royal Christmas Collection“ und kuschelige Homeware von PIP Studio. Gesehen bei Nyhuis in Damme 3/ Hausschuhe von UGG. Gesehen bei Hillenhinrichs in Damme 4/ Heimat – Ein deutsches Familienalbum 1 Wie fühlt sich Heimat an? Wie der deutsche Wald, deutsche Produkte? Nora Krug lebt in New York und hat ihre deutsche Familiengeschichte aufgezeichnet. 2 Gesehen in der Bücherei Rinklake in Damme für boys new style 1/ Titanflex Kidsfassung Modell 830085. Gesehen bei Optik Kreuzkamp in Damme 2/ Bommelmütze mit Bändchen und Fleece Innenfutter von Barts. 3/ Jacke aus weichem Fleece mit Reißverschluss und Kapuze von racoon. 4/ Liebevoll von Hand gehäkelte Rassel vom dänischen Label Franck & Fischer. 5/ Longsleeve Hester mit Text-Print aus 4 weicher Baumwolle mit Stretchanteil von Noppies. Gesehen bei Coole Kidz in Damme Happy products for happy people. für girls 1/ Bommelmütze mit Bändchen und Fleece Innenfutter von Barts. 2/ Longsleeve aus Stretchbaumwolle mit aufgesetzten Sternen von Noppies. 3/ Gefütterter Fleece Dufflecoat mit praktischen Holzknöpfen von Joules. 4/ 30 Fotokarten für die wichtigsten Momente aus dem 1. Lebensjahr deines Kindes von Milestone. Gesehen bei Coole Kidz in Damme 3 (Fotos: Hersteller) 22 Vernarrt in Damme
einkaufen 1 2 boy style 3 4 5 Gute Laune Kids. girl style 1 2 3 4 Vernarrt in Damme 23
einkaufen perfektes outfit abiball 2019 Der Abiball ist nicht nur ein wichtiges Ereignis in das habt ihr deinem Leben, sondern auch eine modische Heraus- forderung. (Fotos: privat) euch verdient n Die Abiturklausuren sind geschrieben – jetzt wird es Zeit, das In den USA ist die Krönung der Highschool-Graduation der so- Geleistete zu feiern. Krönender Abschluss der Schulzeit ist der genannte Prom. Der ritualisierte Abschlussball ist ein überaus Abiball, mit dem ihr euch selbst in den Mittelpunkt des Gesche- wichtiges Ereignis im Leben junger Amerikaner, das mit viel Tra- hens rückt: Diesen Lebensabschnitt haben wir geschafft. Und dition und Trara begangen wird. Auch der Universitätsabschluss das feiern wir. endet dort mit einem rauschenden Fest. Das ist hierzulande nicht üblich. Noch nicht. Perfektes Outfit, perfekte Inszenierung: Während die Feier frü- her eher den Charme einer Turnhallenfete hatte, wird sie heute, nicht selten von den Schülern selbst, aufwendig organisiert. Die Location finden jungen Leute setzen mit ihrer Abschlussfeier einen krönenden Pro Abiturient sollte mit mindestens drei weiteren Gästen Abschluss, das darf dann auch etwas kosten. An diesem Abend gerechnet werden (Eltern, Geschwister etc.). So kommt ist vieles erlaubt – nur nicht an morgen zu denken. Denn nach man auch bei kleinen Schulen schnell auf mehrere Hun- dem Abitur zerstreuen sich die Schulfreunde in alle Richtungen, dert Besucher. Eine größere Location mit vielen Plätzen ist es geht ins Ausland, in eine neue Stadt, in ein neues Leben. Ohne deshalb zu bevorzugen. den gewohnten Schulalltag. Jeder für sich. 39.95 € | 365 Tage im Jahr sind wir für Sie da | Bankett- und Tagungsräume 55 Jahre | 37 Zimmer | Sonntags Frühstücksbuffet 79.90 € Osterdammer Straße 51 | 49401 Damme/Dümmer | Tel. 0 54 91/97 17-0 info@lindenhof-hotel-tepe.de | www.lindenhof-hotel-tepe.de 7HO 24 Vernarrt in Damme
einkaufen kleider für den perfekten Abend mode arlinghaus Bei Mode Arlinghaus findest du Ballkleider für dein top gestylt großes Event. (Fotos: privat) zum abtanzball n Wer zurzeit Donnerstagabend am Dammer Kolpinghaus vor- beifährt, sieht sie: Ansammlungen von jungen Menschen. Der Grund: In der neunten Klasse gehen die meisten Mädchen und Jungen das erste Mal zur Tanzschule. Langsamer Walzer, Slow Fox, Cha Cha Cha – jetzt werden die Grundlagen für den Abtanz- ball gelegt. Und der ist ein Highlight für jede Familie, die einen Tanzschüler hat. Nach wie vor zählt der Abtanzball zu einer der festlichsten Ver- anstaltungen im Jahr. Die Jungs tragen einen Anzug mit Schlips oder Fliege und die Mädchen ihr erstes Ball- oder Cocktailkleid. Klar, dass schon Wochen vorher nach dem passenden Outfit ge- schaut wird. Eine riesige Auswahl an Abtanzballkleidern und schicken Anzü- gen nebst passenden Accessoires bietet Mode Arlinghaus an. Das Dammer Traditionsunternehmen verkauft Cocktail- und Abend- kleider der angesagten Labels Laona, Unique, Luxuar, Christian Köhlert, Vera Mont und Jora. „Ab Größe 32 können wir Mädchen- träume erfüllen“, sagt Geschäftsführerin Elena Boving und verrät weiter: „In dieser Saison sind vor allem kurze Cocktailkleider heiß begehrt.“ Trendfarben seien altrosé, dunkelrot, hellblau und navy. Gerne auch viel Tüll und Glitzer. Und die Jungs sind mit Anzügen der Firma Digel perfekt geklei- det. „Das Schöne an diesen Anzügen ist, dass Sakko und Hose individuell kombinierbar sind sowohl was Farben wie auch Grö- ßen angeht“, weiß Inhaber Claus Boving. Schicke Hemden und flotte Fliegen oder Krawatten runden das Abtanzoutfit ab. Der- art festlich gekleidet können alle eine unvergessliche Ballnacht genießen. Vernarrt in Damme 25
einkaufen bei coole kidz ... erwarten euch coole Marken wie Vingino, Scotch and Soda, cars Jeans, noppies, P. Eisenherz, ewers, rice, Toby Tiger, Tom joule, Marc O´ Polo, bellybutton, Racing-kids – und viels mehr. thea und emma auf der coole kidz 1. Kidz-fashion-show vielfalt ist Die neue Herbst/Wintermode ist wie gemacht für kleine und große It-Girls – bezaubernd, glamourös unsere stärke und superstylisch. (Fotos: privat) n Mit Neugierde und viel Lust auf Neues ist Anne Rechtien mit ihrem Team immer auf der Suche nach Trendlooks. Vom Baby bis zum Teenager bietet Coole Kidz eine große Auswahl an ausgefal- lener Kindermode. Kids Fashion soll Spaß machen und im besten Falle die großen und kleinen Kids begeistern. „Wir sind ständig auf internationalen Messen unterwegs, um neue Trends aufzu- spüren und die schönsten Artikel verschiedener Labels für unser Sortiment zusammenzustellen. Da die positive, unvergleichlich fröhliche Lebensart der Holländer sich in deren Kindermode wi- derspiegelt, kaufen wir dort gern ein, aber auch bei unseren nor- dischen Nachbarn. Die haben bei Design und Qualität die Nase vorn. Die neuesten Trends der Herbst/Winterkollektion haben wir auf unserer 1. Kidz-Fashion-Show im Herzen von Damme präsentiert“, berichtet Anne Rechtien. Über 100 Gäste waren zu einem Frühstück ins Clubhaus Overmeyer Event gekommen und ließen sich von der neuen Mode inspirieren – ein toller Erfolg. Außerhalb des Geschäftes in Damme wird die aktuelle Kollektion regelmäßig auf Gartenpartien (Schloss Ippenburg, Museumsdorf Cloppenburg etc.) präsentiert. So vom 29. November bis 2. De- zember 2018 bei „Weihnachten auf Schloss Gödens“ in einma- liger Atmosphäre. „Viele Besucher finden über die Ausstellungen den Weg ins Geschäft nach Damme. Das freut uns besonders“, berichtet die Inhaberin. Zusätzlich werden die neuesten Looks in dem Magazin Promenade vorgestellt. Über Aktionen und Neuig- keiten wird die Kundschaft per Facebook und über die Homepage informiert. So sind die Kunden immer auf dem Laufenden. Aber auch auf der Suche nach einer pfiffigen Geschenkidee, die bei den Kids gut ankommt, wird der Kunde bei „Coole Kidz“ fündig. Wertgutscheine sind sehr begehrt, besonders zu Geburtstagen Große Str. 36 · 49401 Damme und zu Weihnachten. www.coolekidz-damme.de 26 Vernarrt in Damme
portrait gute Atmosphäre oben: Wolfgang, Bernhard, Karl-Heinz, Adele, Elfriede, Pflegerin Elsbeth und Dorothea lieben Spiele, Stricken oder Lesen in der Gemeinschaft. unten links: Tagesgast Karl-Heinz pflegt die Hochbeete liebevoll und ist gut zufrieden, wenn er den Hof fegen kann. unten rechts: Die Inhaberinnen der Tagespflege, Petra (links) und Annette Schwarze (rechts) mit der stellvertretenden Pflegedienstleiterin Michaela Düvelmeyer und Oskar, der sich von den Tagesgästen gerne Streicheleinheiten abholt. Annette & Petra Schwarze - ambulanter Pflegedienst tagespflege im kloster n Mit Lachen und fröhlicher Stimmung werden die Besucher in der Tagespflege Schwarze im ehemaligen Kloster empfangen. Die Tagesgäste sitzen in der Wohnküche an einem großen Tisch. Dorothea ist am Stricken, Wolfgang liest in seiner Illustrierten, andere Tagesgäste sind mit Feuereifer am „Kniffeln“. Hier fühlt man sich sofort heimisch. Die Tagesgäste haben zum Pflege-, Betreuungspersonal und Fahrer ein vertrautes, fast schon familiäres Verhältnis. Karl- Heinz besucht die Tagespflege seit der Eröffnung im Februar. Er lässt es sich nicht nehmen, regelmäßig die Terrasse zu fegen und die Hochbeete mit Blumen und Gemüse liebevoll zu pflegen. Der 46-jährige Bernhard wartet auf eine Herztransplantation und ist dreimal pro Woche in der Tagespflege. Vorher besuchte er sie ei- nige Tage zu Probe und war sofort davon überzeugt. Er liebt das harmonische Miteinander, die gute Atmosphäre, nette Unterhal- tung, Geselligkeit und das gute Essen. Die Tagesgäste sind durchweg begeistert von ihren Aufenthalten in dieser Tagespflege und freuen sich auf die Tage, die sie dort verbringen können. Sie berichten von Fitzebohnen, die sie einge- macht haben, der eingekochten Marmelade oder dem Herstellen von Apfelsaft. Drei Mahlzeiten bekommen die Tagesgäste. Das Mittagessen wird unter Anleitung einer Köchin von allen zube- reitet, die mithelfen möchten. Nachmittags wird der gemeinsam gebackene Kuchen serviert. In der Mittagspause ziehen die Da- men sich in die Ruheräume zurück, die Herren in das „Kapellen- zimmer“, wo sie es sich vor dem Fernseher in ihren Schlafsesseln gemütlich machen. Zwei Wohnzimmer, Ruhe- und Schlafräume, Leseecke, moderne Sanitär- und weitere Funktionsräume vertei- GEMEINSAM DEN TAG ERLEBEN len sich auf großzügigen 300 qm. Sie sind hell, freundlich und ge- In der Tagespflege im Kloster machen wir mehr aus Ihrem diegen ausgestattet und strahlen eine anheimelnde Atmosphäre Tag. Unsere Betreuung orientiert sich dabei an Ihren aus. Wünschen, liebe Gäste. Und für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Für Ihre pflegenden Angehörigen Bis zu 15 Tagesgäste werden montags bis freitags, von 8 bis 16 bedeutet das, sie können sich eine Auszeit nehmen. Uhr, betreut. Noch sind einige Plätze frei. Auf Wunsch ist ein Hol- Geöffnet haben wir werktags von 8.00 - 16.00 Uhr. und Bringservice möglich. Annette und Petra Schwarze haben Der Fahrdienst wird von uns organisiert. die Tagespflege im Kloster aufgebaut. Sie beraten gerne unver- bindlich über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme durch $QQHWWH 3HWUD6FKZDU]H*E5 die Pflegekasse. %HQHGLNWVWUDHÂ'DPPH 7HO Dorothea spielt auf ihrer Mundharmonika „Guter Mond du gehst LQIR#DSVFKZDU]HGH so stille...“. Die Anwesenden hören ihr „andächtig“ zu. Man spürt: ZZZDSVFKZDU]HGH Die fühlen sich hier richtig wohl. Vernarrt in Damme 27
nachgefragt medimax 100 tage azubi Am 1. August begann ein wichtiger Lebensabschnitt zukunftssicherung Für Norbert (links) und Holger Schaper ist für alle, die mit ihrer Ausbildung in das Berufsleben die Ausbildung eine Selbstverständlichkeit und keine Frage der Geldes. starteten. Sind die Auszubildenden nach den ersten Traumberufe... 100 Tagen ihrer Ausbildungszeit noch überzeugt, die oben rechts: Azubi Marvin Schlüter kam auf Umwegen zu seinem Traumberuf. richtige Berufswahl getroffen zu haben oder wurden unten links: Für Lucas Fizzardi ist die Verkäuferausbildung nur der erste sie aus ihren Träumen gerissen und auf den Boden Ausbildungsschritt unten rechts: Holger Schaper mit Marius des Arbeitsalltags geholt? Wie sind sie mit ihrem Ar- Wiesbach (rechts). für den schon lange feststand, dass er Informationselektroniker beitsplatz zufrieden? werden möchte. (Fotos: Hans Schmutte) n Die drei „Azubis“, die in diesem Jahr bei MEDIMAX in Damme Auf Umwegen zu ihre Ausbildung begonnen haben, sind nach wie vor überzeugt, dem Beruf, der sich die richtige Entscheidung hinsichtlich Berufs- und Arbeitsplatz- „richtig anfühlt“ wahl getroffen zu haben. Mit dem 16-jährigen Marius Wiesbach Für Marvin Schlüter ist die jetzige Ausbildungsstelle bereits der aus Handorf-Langenberg und dem 20-jährigen Marvin Schlüter zweite Versuch einer Berufsausbildung. Zunächst hatte er eine aus Wagenfeld wollen sich zwei junge Männer zu Informations- als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik begonnen, elektronikern, Fachrichtung: Geräte- und Systemtechnik, bei bis er einen Arbeitsunfall erlitt. Aufgrund der Folgen konnte er MEDIMAX ausbilden lassen. Der Dritte im Bunde ist der 19-jäh- diesen Beruf nicht weiter ausüben und musste sich neu orien- rige Lucas Fizzardi aus Damme, der eine Verkäuferlehre absol- tieren. Heute ist er darüber keineswegs mehr unglücklich. Eher viert. ist das Gegenteil der Fall. „Die Arbeit jetzt ist viel interessanter, abwechslungsreicher und angenehmer“, ist er mit seiner jetzigen Informationselektroniker ist Situation sehr zufrieden. So kam er quasi durch ein Unglück auf für Marius der Traumberuf Umwegen zu seinem Traumberuf. Für Marius Wiesbach hat es in den letzten Jahren immer nur den Berufswunsch Informationselektroniker gegeben. Schon als Kind Die Ausbildung ist war er an Technik interessiert. Später begann er defekte Geräte vielseitig und auseinander zu bauen, um zumindest den Versuch zu unterneh- abwechslungsreich men, sie zu reparieren, was mit der Zeit immer besser gelang. Während ihrer dreijährigen Lehrzeit werden Marius und Mar- Freunde und Bekannte brachten ihre defekten Radios, Fernseher vin lernen, Netzwerke einzurichten, Software zu installieren, oder Computer in der Hoffnung zu ihm, sie noch retten zu kön- zu warten und Störungen zu beheben. Die Reparatur von tech- nen. Somit stand für ihn schon lange fest, dass er sich nach dem nischen Geräten wie Fernseher, Scanner, PC gehört genauso zu erfolgreichen Abschluss seiner Realschulausbildung um einen ihren Aufgaben, wie die Beratung und Betreuung von Kunden. Ausbildungsplatz als Informationselektroniker bemüht. Den fand Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informationselektroni- er bei der Dammer Firma MEDIMAX. Für seine Entscheidung, ei- ker ist der erfolgreiche Realschulabschluss. Um überhaupt einen nen Ausbildungsplatz bei einer Firma in Damme zu wählen, war „Draht“ zu dem Beruf zu haben, ist neben anderen Vorausset- die räumliche Nähe zu seinem Wohnort mit entscheidend. Nach zungen Interesse an Elektrotechnik, für die Elektronikbranche den ersten rund drei Monaten im Berufsleben ist er weiter über- und deren Produktwelt erforderlich. zeugt: „Das ist genau mein Ding“. 28 Vernarrt in Damme
nachgefragt Nur zwei Jahre Ausbildung für zweijährige Lehre als Verkäuferin, verlängerte die Ausbildung um Verkäufer/innen – aber viele Chancen ein drittes Jahr, in dem sie die Ausbildung zur Kauffrau im Ein- Der in Damme wohnende 19-jährige Lucas Fizzardi begann nach zelhandel absolvierte. Danach sammelte sie ein Jahr praktische seiner Realschulausbildung zunächst eine Lehre als Lackierer. Erfahrung in ihrem Beruf, bevor sie sich zur Handelsfachwirtin Die brach er aus persönlichen Gründen ab. Da er schon immer ausbilden ließ, was mit dem Meister im Handwerk vergleichbar den Wunsch hatte, im Verkauf tätig zu sein, außerdem großes ist. Inzwischen hat sie auch den Ausbilderschein erworben und Interesse an technischen Geräten besteht, erkundigte er sich im ist mit 22 Jahren eine wertvolle Mitarbeiterin im Betrieb. Internet nach entsprechenden Ausbildungsangeboten. Dass er in Damme bei MEDIMAX fündig und dort auch angenommen wur- „Ausbildung ist keine Frage des Geldes“ de, empfindet er als Glücksfall. Nach rund 100 Tagen an seinem Seniorchef und Firmengründer Norbert Schaper bildet seit 46 neuen Arbeitsplatz ist für ihn immer noch alles so, wie er es sich Jahren „Lehrlinge“ aus. Zu der Frage, ob sich die Ausbildung bei vorgestellt hatte. Vom guten Arbeitsklima und den netten Kol- der überbordenden Bürokratie und zwei Wochentagen Berufs- legen ist er positiv überrascht. An sein erstes Verkaufsgespräch schule finanziell für den Betrieb überhaupt noch rechnet, hat er kann er sich gut erinnern. Er durfte einen Kunden beraten, der eine klare Meinung: „Ausbildung ist keine Frage des Geldes. Es eine PC-Maus kaufen wollte. Er war supernervös, was auch an ist Zukunftssicherung“, antwortet er überzeugt. Sohn Holger, der dem noch fehlenden Wissen lag. Jetzt hat sich die Nervosität ge- 2014 die MEDIMAX-Geschäftsführung von seinem Vater über- legt, weil er sich schon besser auskennt. Für ihn steht jetzt schon nahm, ist mit den Auszubildenden insgesamt gut zufrieden. Nach fest, dass er nach der zweijährigen Verkäuferausbildung noch ein seinen Erfahrungen haben sich die Interessen der Jugendlichen zusätzliches Ausbildungsjahr absolviert, um dann mit der Aus- im Verlauf der Jahre deutlich geändert. Bei der Werbung um ge- bildung zum Kaufmann im Einzelhandel abzuschließen. Für die eignete Auszubildende ist er dort vertreten, wo auch die Ziel- Verkäuferausbildung ist der Hauptschulabschluss erforderlich. gruppe sich tummelt: Bei Facebook und im Internet. Als Vorbild für die Möglichkeiten eines beruflichen Werdegangs kann ihm Kirsten Molitor dienen. Sie begann mit 16 Jahren eine Hans Schmutte Vernarrt in Damme 29
G gesundheit Eine weitere Neuerung in der Klinik für Innere Medizin ist die direkte Endoskopie der Gallenwege (Cholangioskopie). Denn für eine rechtzeitige Erkennung oder gar Vermeidung von Erkran- kungen der Gallenwege ist eine qualifizierte Diagnostik enorm wichtig. Damit können anders als mit bisherigen Methoden auch Veränderungen im äußerst engen Gallengang direkt sichtbar gemacht werden. Das ermöglicht eine sehr effektive Diagnose und Therapie. Zudem können bei Bedarf auch gezielte Gewebe- entnahmen erfolgen. Gleichzeitig kann bei der Endoskopie the- rapiert werden. So können zum Beispiel große nicht bewegliche Gallensteine entfernt werden. Ebenfalls neu ist das Diabetes-Team im Dammer Krankenhaus. Dieses bedeutet eine deutliche Qualitätsverbesserung der Pati- entenversorgung. Denn immer mehr Menschen leiden an Diabe- tes mellitus. Die Zunahme der Folgeerkrankungen (Herz-Kreis- lauferkrankungen, Schlaganfälle, Nieren- und Nervenschäden sowie Augenleiden) bereitet Patienten und Angehörigen oft Sor- gen. Ein gut eingestellter Blutzucker und richtige Blutdruckwerte und Cholesterinwerte vermindern das Risiko des Auftretens der- artiger Folgen. Das Diabetesteam sieht seine Aufgabe darin, die dammer krankenhaus Patienten und Angehörigen zu unterstützen. Die diabetischen dr. tobias hoge Teams übernehmen die Mitbetreuung diabetischer Patienten im gesamten Krankenhaus, die Patientenberatung/Einzelschu- erweitert behand- lung bei Typ 1 und Typ 2 Diabetes, die Blutzuckereinstellung, die Beratung und Schulung bei Therapieumstellungen oder Kompli- lungsspektrum kationen, aber auch die Beratung vorstationärer Patienten nach Zuweisung durch den Hausarzt sowie das Wundmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit bei diabetischen Kompli- n Dr. Tobias Hoge erweitert als kationen. neuer Chefarzt der Inneren Medi- zin am Dammer Krankenhaus St. Wenn Diabetespatienten zur Behandlung der unterschiedlichsten Elisabeth das Behandlungsspek- Krankheitsbilder ins Dammer Krankenhaus kommen, werden sie trum. Das ist ein großer Gewinn automatisch von dem Diabetesteam mitbetreut, um alle durch für die Patienten. Seine Spezial- die Diabetes bedingten Faktoren von Anfang an im Griff zu haben gebiete umfassen die gesamte und akute Folgeerscheinungen zu verhindern. Das Team besteht diagnostische und therapeutische aus drei Diabetologen, vier Diabetesberaterinnen /- Assisten- Endoskopie von Magen, Darm, tinnen und kooperiert mit der diabetologischen Schwerpunkt- Galle und Bauchspeicheldrüse, die praxis des Gesundheits Centrums Damme. diagnostische und therapeutische Ultraschalldiagnostik des Bauch- Gemeinsam mit der Fachklinik St. Marienstift Neuenkirchen-Vör- raumes und auch die Diagnostik den baut das Krankenhaus St. Elisabeth Damme auch die qua- sowie Behandlung des Diabetes lifizierte Entzugsbehandlung weiter aus. Sie umfasst eine rund mellitus. zweiwöchige stationäre Behandlung für Menschen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. Da solche Suchterkrankungen So hat Dr. Hoge zum Beispiel die Dünndarmkapselendoskopie gleichrangig sind mit anderen somatischen und psychischen Er- neu eingeführt. Dabei werden Teile des Verdauungstraktes mit krankungen, erfolgt der Zugang zum qualifizierten Entzug auch Hilfe einer Videokapsel untersucht. Diese erstellt Aufnahmen unkompliziert über Krankenversicherungskarte und ohne Warte- vom Inneren der Verdauungsorgane. Dazu schluckt der Patient zeiten. eine Kapsel, die etwa so groß ist wie eine Tablette. Die Kapsel verfügt über Kameras, eine Lichtquelle sowie einen kleinen Sen- Mit Dr. Hoge ist die Innere Medizin am Dammer Krankenhaus be- der. Sie durchläuft das gesamte Verdauungssystem und filmt da- stens aufgestellt. Ihm ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei den zu untersuchenden Abschnitt. Die Aufnahmen sendet sie mit den Kollegen sowohl in der Klinik als auch im niedergelas- an einen Datenrekorder, den der Patient bei sich trägt. Anschlie- senen Bereich sehr wichtig. Großen Wert lege er zudem auf pa- ßend werden die Bilder vom Arzt ausgewertet. Die Kapselendo- tientenorientierte Behandlungen. (Foto: Dammer Krankenhaus) skopie ist die einzige nicht invasive Möglichkeit, den gesamten Dünndarm von innen zu betrachten. www.krankenhaus-damme.de 30 Vernarrt in Damme
Sie können auch lesen