Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein

Die Seite wird erstellt Edith Köhler
 
WEITER LESEN
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Greifenstein

                               24. Jahrgang      Freitag, den 28. Juni 2019                             Nummer 26
Aus dem Inhalt

                                 Freibäder
LINUS WITTICH Medien KG
online lesen: www.wittich.de

                                 bei schönem
                                 Wetter geöffnet
                                 Die gemeindlichen Freibäder in den Ortsteilen
                                 Arborn und Nenderoth sind ab sofort bei schönem
                                 Wetter von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
                                 Die Eintrittspreise betragen
                                 Tageskarten:
                                 Kinder vom 6. bis 15. Lebensjahr                                     1,00 €
                                 Erwachsene ab dem 16. Lebensjahr                                     2,00 €
                                 Dauerkarten:
                                 Kinder vom 6. bis 15. Lebensjahr                                   12,00 €
                                 Erwachsene ab dem 16. Lebensjahr                                   20,00 €
                                 Kinder bis zu 5 Jahren haben                          freien Eintritt.

                                                  Gegen Vorlage des Schwerbe-
                                                   schädigtenausweises findet für
                                                    Behinderte mit einem GdB von
                                                    mindestens 50 % der ermäßig-
                                                   te Eintrittspreis (Personen von
                                                   6 - 15 Jahren) Anwendung.
    www.greifenstein.de
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                                 –2–                                                                   Nr. 26/2019

                             Amtliche Bekanntmachungen
    Ausscheiden und Nachrücken von Gemeindevertretern
Das Mitglied der Gemeindevertretung,                                             Ich stelle fest, dass Herr Schenk somit in die Gemeindevertretung
                      Herr Holger Thorn,                                         nachrückt.
  wohnhaft Reitzenstruth 2, 35753 Greifenstein-Beilstein,                        Gegen meine Feststellungen kann jede im Wahlkreis Greifenstein
hat sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Greifen-                      zur Gemeindevertreterwahl wahlberechtigte Person gemäß §
stein niedergelegt, so dass dessen Sitz in der Gemeindevertre-                   34 Abs. 4 i. V. m. § 25 KWG binnen einer Ausschlussfrist von
tung neu zu besetzen ist.                                                        2 Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung bei mir Ein-
Gemäß § 34 Abs. 3 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes                            spruch erheben. Der Einspruch einer wahlberechtigten Person,
(KWG) stelle ich hiermit fest, dass für den Obengenannten der                    die nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur
nächste noch nicht berufene Bewerber des Wahlvorschlages der                     zulässig, wenn mindestens 1 % der Wahlberechtigten den Ein-
Freien Demokratischen Partei - FDP - mit der höchsten Stim-                      spruch unterstützen.
menzahl nachrückt.                                                               Greifenstein, den 18.06.2019
Als nächster noch nicht berufener Bewerber mit der höchsten                                                          Der stellv. Gemeindewahlleiter
Stimmenzahl wurde                                                                                                      der Gemeinde Greifenstein
    Herr Lars Schenk, Im Brühl 25a, 35753 Greifenstein,                                                                                       gez.
angeschrieben. Herr Schenk hat das Mandat angenommen.                                                                                    Schaffarz

                        Aus dem Rathaus wird berichtet
                                          Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung Greifenstein
Hauptanschluss-Zentrale                         (0 27 79) 91 24-0
Telefax                                         (0 27 79) 91 24-40
Zentrale Mail-Adresse:                          mail@greifenstein.de

Fachbereich                                    Mitarbeiter/in         Funktion                                         Dw.   Email-Adressen
Bürgermeisterin                                Sander, Marion         Bürgermeisterin                                  12    marion.sander@greifenstein.de
Zentrale Dienste                               Göbel, Christiane      Sekretärin Bürgermeisterin                       13    christiane.goebel@greifenstein.de
Zentrale Dienste / Finanzen                    Weber, Carina          Personalwesen, Rechnungswesen                    11    carina.weber@greifenstein.de
Planung und Recht (Fachstelle)                 Schenk, Steffen        Planungs- u. Rechtswesen, Grundstücksverkehr     22    steffen.schenk@greifenstein.de
Bürgerservice (Fachbereichsleitung)            Schlereth, Sascha      Ordnungswesen, Straßenverkehrsbehörde            31    sascha.schlereth@greifenstein.de
Bürgerservice                                  Wittenberg, Laura      Ordnungswesen, Gewerbe                           35    laura.wittenberg@greifenstein.de
Bürgerservice                                  Ruhs, Petra            Sozial- und Rentenwesen, Standesamt              30    petra.ruhs@greifenstein.de
Bürgerservice                                  Breitfelder, Vanessa   Melde- und Passwesen                             34    vanessa.breitfelder@greifenstein.de
Bürgerservice                                  Schwahn, Birgit        Melde- und Passwesen                             33    birgit.schwahn@greifenstein.de
Bürgerservice                                  Sänger, Nicole         Brandschutz                                      32    nicole.saenger@greifenstein.de
Finanzen (Fachbereichsleitung)                 Rudolph, Kerstin       Haushaltsplanung, Jahresabschluss                25    kerstin.rudolph@greifenstein.de
Finanzen                                       Schumann, Rita         Rechnungswesen                                   19    rita.schumann@greifenstein.de
Finanzen                                       Sedlaczek, Christina   Steuern und Gebühren                             18    christian.sedlaczek@greifenstein.de
Finanzen                                       Schmidt, Heike         Steuern und Gebühren, Kinderbetreuung            17    heike.schmidt@greifenstein.de
Finanzen                                       Werdnik, Pia           Kassenleitung                                    14    pia.werdnik@greifenstein.de
Finanzen                                       Moser, Annette         Zahlungsverkehr                                  15    annette.moser@greifenstein.de
Bauen & Liegenschaften (Fachbereichsleitung)   Fey, Burkhard          Hoch- und Tiefbau, Straßenunterhaltung, Bauhof   20    burkhard.fey@greifenstein.de
Bauen & Liegenschaften                         Schaller, Gabi         Bauwesen, Tourismus                              24    gabi.schaller@greifenstein.de
Bauen & Liegenschaften                         Weil, Justine          Sekretariat                                      21    justine.weil@greifenstein.de
Bauen & Liegenschaften                         Germann, Angelika      Liegenschaften, Friedhöfe                        23    angelika.germann@greifenstein.de
Bauen & Liegenschaften                         Celik, Ebru            Gemeinschaftseinrichtungen, Liegenschaften       26    ebru.celik@greifenstein.de

Machen Sie bitte von der Möglichkeit der Durchwahl (Dw.) Gebrauch.

                                                                                 Das aufwändigste und schillerndste Projekt bietet Lothar Klee
                                                                                 an. Er gibt vom 30. Juli bis zum 4. August 2019 jeweils von
                                                                                 11 bis 16 Uhr einen Workshop, bei dem Kinder zwischen 6 und
                                                                                 14 Jahren je nach Talent lernen, auf Stelzen, Kugeln, Leitern
                                                                                 zu balancieren, Musik zu machen, zu jonglieren und zu turnen.
                                                                                 Von Dienstag bis Freitag wird in der Ulmtal-Halle geprobt, am
                                                                                 Samstag treten die jungen Artisten beim Open-Air-Konzert der
                                                                                 Band „Genesis“ an der Burg Greifenstein auf. Am Sonntag zeigen
                                                                                 die Kids noch einmal bei einer Gala, was sie gelernt haben. Die
                                                                                 Kosten liegen für die Teilnahme bei regulär 45 Euro, Geschwi-
                                                                                 sterkinder bei 35 Euro.
                                                                                 Kinder aus der Gemeinde Greifenstein zahlen 10 Euro weniger.
                                                                                 Info-Box:
                                                                                 30. 7. bis 4. 8./11 bis 16 Uhr/6-14 Jahre/Ulmtalhalle/Kosten: 25-
                                                                                 45 Euro.
                                                                                 Am Dienstag, 9. Juli, heißt es von 10 bis 13 Uhr „Drachenflug
                                                                                 und Glockenklang - märchenhafte Geschichten auf Burg Grei-
                                                                                 fenstein“. Ivonne Schweitzer bietet eine Schreibwerkstatt an. „Es
                                                                                 war einmal …“ so beginnen viele Märchen.
                                                                                 Auch die Burg Greifenstein birgt viel Erzählstoff in sich. Die Kin-
                                                                                 der können sich von einem Rundgang durch die Burg anregen
                                                                                 lassen und dabei Motive für eine eigene Geschichte finden. Die
                                                                                 Geschichten können dann mit eigenen Linol-Drucken illustriert
    Ferienspiele Greifenstein 2019                                               werden.
Die Gemeinde Greifenstein startet mit fünf Angeboten in die Fe-                  Info-Box:
rienzeit: Akrobatik, Reimen, Geschichten schreiben, Poetry Slam                  9. Juli /10-13 Uhr/Keine Altersbeschränkung/DGH Greifenstein/
und dem Besuch eines Falkners.                                                   Kosten: keine
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Nr. 26/2019                                                      –3–                                       Greifensteiner Nachrichten
Am Montag, 15. Juli, lautet die Überschrift über einer Schreib-      Der Fahrer des LKW wurde von der Besatzung des MTF betreut.
werkstatt, die Ivonne Schweitzer von 10 bis 13 Uhr angeboten         Er war glücklicherweise nicht verletzt.
wird. „Reim dich oder ich fress dich!“. Hierbei erfinden und schrei- Alle Fahrzeuge wurden an ihrem Standort von zahlreichen Kame-
ben Kinder zwischen 7 und 11 Jahren Gedichte, denn in jedem          radinnen, Kameraden und Zuschauern begrüßt und begutachtet.
Menschen steckt ein Dichter. Vorher schauen sich die Teilnehmer      Einige Ausrüstungsgegenstände mussten sodann noch vorge-
genauer auf der Burg Greifenstein um und sammeln Ideen. Die          führt und erklärt werden.
Gedichte können mit Bildern oder Linol-Drucken verziert werden.      Vielen Dank an die Gemeinde Greifenstein für die Anschaffung
Info-Box:                                                            der 3 neuen Fahrzeuge, die dazu dienen werden, die Sicherheit
15. Juli/10-13 Uhr/7-11 Jahre/DGH Greifenstein/Kosten: keine         der Greifensteiner Bewohner weiterhin zu gewährleisten.
Am Dienstag, 6. August, sind Jugendliche ab 14 Jahren ange-
sprochen, sich von 10 bis 12 Uhr auf einen Poetry-Slam, also
einen Schreib-Wettbewerb einzulassen. Gereimt oder nicht ge-
reimt lassen die jungen Dichter ihre Ideen zur Rettung der Welt,
Liebeskummer oder Fortnite raus aus dem Kopf und bringen sie
zu Papier. Ivonne Schweitzer leitet den Workshop. Vorgestellt
und performt werden sie am 8. September (Tag des offenen
Denkmals) im Glockenmuseum vor Publikum.
Info-Box:
6. August/10-12 Uhr/ab 14 Jahre/DGH Greifenstein/Kosten: keine
Für den Mittwoch, 7. August, lädt der NABU ab 14 Uhr den
Falkner Berthold Geis ein, der in Beilstein das Können seiner
gefiederten Schützlinge vorführt. Er bringt Adler, Bussard, Falken
und Eulen und auch ein Frettchen mit. Geis hält einen Vortrag
über die Falknerei, und wer mutig ist, kann einen der großen
Vögel auf den Handschuh nehmen.                                           Veranstaltungen der Ortsvereine
Info-Box:
7. August/ab 14 Uhr/6-14 Jahre/NABU Beilstein/Kosten: keine               und Kirchen im Monat Juli
Anmeldung und Information unter christine.krauskopf@gmx.de,          Fledermausnacht 3 im HGON-                 Freitag, 5. Juli 2019
Tel. 0151 - 151 706 15.                                              Fledermaushaus
                                                                     Veranstalter: HGON-AK Lahn-Dill / Team-Fledermaushaus
                                                                     Markt im Park                              Sonntag, 7. Juli 2019
                                                                     Veranstalter: Heimat- und Geschichtsverein Beilstein
                                                                     Hof-/Gartencafé in Allendorf               Sonntag, 7. Juli 2019
                                                                     Veranstalter: Initiative „Lust auf Neues“
                                                                     Campingmissionseinsatz der                 Freitag, 12. Juli 2019 -
                                                                     „Open Air Campaigners“ (OAC)               Sonntag, 28. Juli 2019
                                                                     Veranstalter: „Open Air Campaigners“ (OAC)
                                                                     Grillparty                                 Samstag, 13. Juli 2019
                                                                     Veranstalter: Verein Grillhütte Nenderoth
                                                                     Ökumenischer Gottesdienst am               Samstag, 20. Juli 2019
                                                                     „Dicke Baam“
                                                                     Veranstalter: Heimatverein Arborn
                                                                     Neue Ideen für Dorf und Gemeinde Dienstag, 23. Juli 2019
                                                                     Veranstalter: Initiative „Lust auf Neues“
                                                                     Fledermausnacht 4 im HGON-                 Freitag, 26. Juli 2019
                                                                     Fledermaushaus
                                                                     Veranstalter: HGON-AK Lahn-Dill / Team-Fledermaushaus
      3 neue Feuerwehrfahrzeuge für                                  Hüttenabend des Heimat- und                Samstag, 27. Juli 2019
      die Gemeinde Greifenstein                                      Geschichtsvereines Holzhausen
Am 17. Juni sind 11 Kameraden mit 2 Mannschaftstransportfahr-        Veranstalter: Heimat- und Geschichtsverein Holzhausen
zeugen (MTF) nach Görlitz zur Firma Brandschutztechnik Görlitz       NATURMARKT im Outdoor                      Sonntag, 28. Juli 2019
(BTG) gefahren, um 3 neue Tragkraftspritzenfahrzeuge Wasser          Zentrum Lahntal
(TSF-W) abzuholen. Gegen 10:30 Uhr kam die Gruppe in Gör-            Veranstalter: Outdoor Zentrum Lahntal
litz an und wurde von dem zuständigen Bearbeiter Herrn Seifert
empfangen. Nach einer kurzen Information über die Firma BTG
und einem Rundgang durch die Fertigung, konnte die Abordnung              Sprechtage der Deutschen
endlich die 3 neuen TSF-W begutachten.                                    Rentenversicherung
Die einzelnen Kameraden aus den Ortsteilen Arborn, Holzhausen
und Odersberg machten sich gleich zu „ihrem“ TSF-W, um es            (ehemals LVA, BfA und Bundesknappschaft)
genau unter die Lupe zu nehmen. Verschiedene kleine Ände-            Die Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung finden jeden
rungswünsche wurden von der Firma BTG anschließend umge-             Dienstag in der Zeit von 08:00 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis
setzt. Nach dem Mittagessen gab es dann eine Einweisung in           16:00 Uhr in der Stadtverwaltung Dillenburg, Rathausstraße 7,
die neuen Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände.                      statt. Terminvergabe unter Tel. 0641/97789005.
Nach der Ankunft im Hotel war dann noch Zeit die schöne Stadt        Alle für die Beratung relevanten Versicherungsunterlagen (Versi-
Görlitz zu erkunden.                                                 cherungskarten, Aufrechnungsbescheinigungen, Durchschriften
Am nächsten Morgen ging es um 9 Uhr wieder zu BTG, um die            aus den Nachweisheften, Nachweise über Ersatz- und Ausfall-
Fahrzeuge noch einmal zu kontrollieren, den Wassertank aller         zeiten) sind mitzubringen.
Fahrzeuge mit „Görlitzer Wasser“ zu füllen und ein Gruppenfoto       Im Übrigen ist die Auskunfts- und Beratungsstelle der
zu machen. Um 10:30 Uhr wurde die lange Heimreise angetreten.               Deutsche Rentenversicherung in 35392 Gießen,
Diese verlief ohne größere Probleme, es musste lediglich ein                                Leihgesterner Weg 35
Tankstopp mit Verpflegungspause eingelegt werden.                                      unter Tel.-Nr. 0641/97789005
Kurz vor der Autobahnabfahrt Ehringshausen hatten die Kamera-
                                                                     Montag und Donnerstag              07:30 bis 18:00 Uhr und
den aus Holzhaussen bereits den ersten Einsatz mit dem neuen
TSF-W. Ein LKW war in die Mittelleitplanke gefahren und die          Dienstag   und Mittwoch            07:30 bis 15:00 Uhr
Unfallstelle noch nicht abgesichert. Die linke Fahrspur wurde mit    Freitag                            7:30 bis 12:30 Uhr
dem TSF-W blockiert. Dank Heckwarneinrichtung, 2 Heckblau-           zu erreichen.
lichtern, Warnblinkanlage, Verkehrsleitkegel, Blitzleuchten und      Beratungstermine für die Reha-Servicestelle können unter der
Faltsignal war die Unfallstelle schon von weitem zu erkennen.        Tel.-Nr.: 0641/9729-222 vereinbart werden.
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                   –4–                                                       Nr. 26/2019

                                                                                     Stellenausschreibung
                                                                                     Die Gemeinde Greifenstein sucht zum
                                                                                     nächstmöglichen Zeitpunkt
                                                                    einen Hausmeister (m/w/d)
                                                                    für das Dorfgemeinschaftshaus und den gemeindlichen Bau-
                                                                    hof im Ortsteil Beilstein. Es handelt sich um eine sozialversi-
                                                                    cherungspflichtige Beschäftigung mit acht Wochenstunden.
                                                                    Die Beschäftigung erfolgt innerhalb der Gleitzone.
                                                                    Es besteht die Möglichkeit, das Aufgabengebiet um die
                                                                    Hausmeistertätigkeit für das Dorfgemeinschaftshaus im
                                                                    Ortsteil Greifenstein (ohne Außenanlage) mit zusätzlich zwei
                                                                    Wochenstunden zu erweitern.
                                                                    Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fach-
                                                                    licher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
                                                                    Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre
                                                                    Bewerbungsunterlagen bis zum 09.07.2019 an den
                                                                         Gemeindevorstand der Gemeinde Greifenstein
                                                                                - FD Personal - Herborner Straße 38
                                                                        35753 Greifenstein oder an mail@greifenstein.de
                                                                    Bei Fragen steht Ihnen Frau Weber unter Tel.: 02779/9124-11
                                                                    gerne zur Verfügung.

                                                                           Unsere Jubilare
                                                                                        Wir
                                                                                        Wir gratulieren
                                                                                            gratulieren
                                                                        Die Gemeinde    gratuliert
                                                                                Die Gemeinde       nachstehend
                                                                                               gratuliert       aufgeführten
                                                                                                          nachstehend
                                                                           Einwohnern
                                                                           aufgeführtenzuEinwohnern
                                                                                            deren Ehrentag   rechtEhrentag
                                                                                                       zu deren    herzlich
                                                                          23. Dezember und2018
                                                                                            wünscht alle Gute:
                                                                               recht herzlich und wünscht alles Gute:
                                                                          Frau  Gisela
                                                                           30. Juni    Droß, OT Ulm,
                                                                                     2019
                                                                           Frau
                                                                          23.    Roselinde2018
                                                                          Dianaburgstraße
                                                                              Dezember      Schmidt,
                                                                                             24                         70
                                                                           OT Arborn,
                                                                          Frau          Knotenstraße   26                80
                                                                          Frau Gisela Droß, OT OT
                                                                                Marianne  Burkl, Ulm,Beilstein,
                                                                           04. Juli 2019 3a
         Gut informiert durch Ihre                                        Westendstraße
                                                                           Herrn Manfred Droß,
                                                                           OT Ulm, Auf dem hohen Rain 25
                                                                                                                        80
                                                                                                                         70
         Heimat- und Bürgerzeitung!

                                   Bereitschaftsdienste
    Sprechstunden der Gemeindeverwaltung                          Hebammen Weilburg –
                                                                  24 Stunden erreichbar                               06471 918881
OT Beilstein, Herborner Straße 38
                                                                  Entstörungsdienst Strom: Energienetz Mitte GmbH      0800 3410134
Montag – Freitag                            08.30 – 12.00 Uhr
                                                                  *kostenfreie Rufnummer
Montag und Dienstag                          13.30 – 15.30 Uhr
Donnerstag                                   13.30 – 17.30 Uhr
Die Gemeindeverwaltung ist unter Tel. 02779 9124-0, Fax 02779       Ärztlicher Bereitschaftsdienst
9124-40 sowie E-Mail: mail@greifenstein.de, zu erreichen.           an Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen in
Die Finanzabteilung sowie die Kasse sind nach vorheriger Ter-       der Zeit von 18.00 bis 07.00 Uhr für alle Ortsteile der
minabsprache erreichbar (Telefon-Nr. siehe Telefonverzeichnis).     Gemeinde Greifenstein.
                                                                    Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel
    Wichtige Rufnummern und Notrufe                                 Ärztlicher Notdienst Dillenburg
Feuerwehr und Rettungsdienst                            112         Dillkliniken, Rotebergstraße                  Telefon 116 117
Polizei                                                 110
Gemeindeverwaltung                             02779 9124-0
Nach Dienstschluss:                                                 Zahnärztliche Notdienstzentrale
Bürgermeisterin Marion Sander                0151 62876510          Tel. 01805 607011
Bauhof:
Leitung: Burkhard Fey                          0177 2007419
Dennis Stahl                                  0171 3828481            Apothekendienst
Polizeistation Herborn                          02772 47050
DILL-KLINIKEN                      – Dillenburg 02771 396-0       am 29.06.19
Klinikum Wetzlar-Braunfels     – Standort Wetzlar 06441 791       Elch-Apotheke, Katzenfurt                    Tel.: 06449 / 230
                           – Standort Braunfels 06442 302-0       am 30.06.19
Krankenhaus Ehringshausen                        06443 8280       Westerwald-Apotheke, Herborn               Tel.: 02772 / 53824
Pneumologische Klinik Waldhof                                     An Wochentagen außerhalb der normalen Geschäftszeiten kann
Elgershausen Greifenstein                       06449 927-0       ebenfalls der Notdienst in Anspruch genommen werden.
Kreiskrankenhaus Weilburg                       06471 313-0                                         Lesen Sie weiter auf Seite 9.
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Nr. 26/2019                                                                  –5–                                                 Greifensteiner Nachrichten

        ANWALTSKANZLEI                                                                                              GmbH

          HEIDENREICH                                                                                                                   Sie finden uns in:
                                                                                   Tel.:          06441 – 2093914                       Wetzlar, Aßlar,
         Tätigkeitsfelder: Familienrecht, Erbrecht,                                E-Mail:        kontakt@fahrschulebecker.de           Leun-Biskirchen und
               Arbeitsrecht, Verkehrsrecht                                         Homepage:      www.fahrschulebecker.de               Greifenstein-Allendorf
                                                                                       Wir lösen auch Ihren Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ein.
         Hausbesuche nachVereinbarung möglich !

   Zum Sportzentrum 6                 Telefon: 0 64 76/ 4 190 190
   35794 Mengerskirchen               Telefax: 0 64 76/ 4 190 191

                      Über 20 Jahre

               GmbH & Co. KG                            KANALSERVICE
          GIESSEN             WETZLAR                 MARBURG                                                                       PARTY-SERVICE
                                                                                                                                     KIRCHEM GbR
                                                                                    Zu jeder Zeit
          Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung
              Service/Fachmonteur gesucht!
                                                                                                                                    Ihr kulinarischer
                                                                                   selbst gestalten!
              Abgeschlossene technischer Ausbildung wie z. B.
              Installateur, Metallbauer, Maurer, Rohrbauer o. ä. sinnvoll.                                                          Begleiter für alle
              Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit ist selbst-
              ständiges Arbeiten gefragt.
                                                                                                                                     Festlichkeiten!
              Überdurchschnittliche Bezahlung.                                                Anzeigen                             Rufen Sie uns an!
              · Rohr- und Kanalreinigung
              · Kanalkamerabefahrung                                                    ONLINE BUCHEN:                                      Telefon:
              · Ortung von Grundleitungen
              · Dichtheitsprüfung                                                  www.anzeigen.wittich.de                           06476/ 911 840
              · Rohrauskleideverfahren und Reparatur
              · Baggerarbeiten
                                                                                                                                    www.kirchem.de

     WETZLAR 94155                oder 0800/3335678                                www.keramik-tierfiguren.de
     Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim

                                                                                                                  50 Euro sind
                                                                                                                   Ihnen sicher!
  TILLY HEDRICH GmbH & Co.KG
                            en
           r a l s 100 Jahr
         h
 Seit me für Sie da!
      gerne

                                                                                     Wir checken Ihre Versicherungen          Vertrauensmann
                                                                                     Wir meinen, dass Sie bei einem           Siegfried Franz Adolf Koppe
                                                                                     Wechsel von mindestens drei              Tel. 06478 2612
                                                                                     Versicherungen – z. B. Ihrer Hausrat-,   Fax 0800 2875321545
                                                                                     Haftpflicht- und Unfallversicherung –    siegfried.koppe@HUKvm.de
                                                                                     zur HUK-COBURG mindestens                www.huk.de/vm/siegfried.koppe
                                                                                     50 Euro im Jahr sparen.                  Bergwiese 4
                                                                                                                              35753 Greifenstein-Holzhausen
                                                                                     Sollte die HUK-COBURG nicht
                                                                                                                              Termin nach Vereinbarung
                                                                                     günstiger sein, erhalten Sie einen
                                                                                     50-Euro-Amazon.de-Gutschein –
                                                                                     als Dankeschön, dass Sie verglichen
  SCHWEFELARMES HEIZÖL • PELLETS • KOHLEN                                            haben.
  HEIZÖL-ADDITIVE • SUPERHEIZÖL • NUSSKOHLE                                          Kommen Sie vorbei –
  TANKVERMITTLUNG • BRIKETTS • TREIBSTOFFE                                           wir freuen uns auf Sie!
                                                                                     Mehr Informationen und Teilnahme-
                                                                                     bedingungen finden Sie unter
  NOTDIENST AN SONN- UND FEIERTAGEN 06403 - 5018                                     www.HUK.de/check

                                                WWW.TILLY-HEDRICH.DE
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten   –6–   Nr. 26/2019
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Nr. 26/2019                                                        –7–                                                Greifensteiner Nachrichten

                                                                         Wir sind ein expandierendes Unternehmen mit ca. 90 Mitarbeitern aus dem
                                                                         Westerwald, modern und familiengeführt, mit einer Erfahrung von über 25
                                                                         Jahren im Bereich der modernsten Verfahren der Dünnschicht-Technologie.
                                                                         Durch die Verwendung von innovativen und effizienten Technologien steht
                                                                         seit Jahren vor allem die Qualität der Produkte im Vordergrund.

                                                                                      Duales Studium (m/w/d)
                                                                                    Wirtschaftsingenieurwesen:
                                                                                    Fachrichtung Maschinenbau
                                                                                Beginn des dualen Studiengangs ist im August 2019!

                                                                         Das erwartet dich bei der BTE Bedampfungstechnik GmbH
                 "Schwester, können                                      während des dualen Studiums:
                  Sie mal kommen?!"                                      • Innerhalb von 7 Semestern erwirbst du den Abschluss Bachelor of Engineering
                                                                           im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen.
                                                                         • Während deiner Praxiseinsätze im Unternehmen hast du mehrwöchige Phasen,
                             Werden Sie Ihr eigener Chef
                             oder Ihre eigene Chefin.                      in denen du in unterschiedlichste Projekte eingebunden wirst
                             Werden Sie Franchise-Partner.               • Du lernst verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens und somit die
                                                                           vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eines Wirtschaftsingenieurs kennen
                             Pflegesachverständiger (m/w/d)              • Tätigkeitsfelder finden sich unter anderem in der Forschung und Prozessent-
                             gemäß SGB XI
                                                                           wicklung, im Technischen Vertrieb, in der Instandhaltung und im Management
              (0 66 21) 79 86 22 | www.comitor.org                       Was musst du mitbringen:
                                                                         • Du bringst die allgemeine Hochschulreife mit
                                                                         • Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung und anschließende
                                                                           Fachhochschulreife
                                                                         • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
                                                                         • Gute Physik- und Mathematikkenntnisse
                                                                         • Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
                                                                         • Teamorientierung und ausgeprägtes Kontakt- und Kommunikationsvermögen
                                                                         Das bieten wir:
                                                                         • Studiengang mit Perspektive, attraktiver Vergütung und Übernahme der
   Aus der Menge                                                           Semesterbeiträge
                                                                         • Strukturierte Ausbildung mit individueller Betreuung, in der Theorie und

       herausstechen                                                       Praxis vereint sind
                                                                         • Spannende Aufgaben in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld
                                                                         • Betreuung durch einen Mentor, der dir für alle Fragen zur Seite steht
                                                                         • Bei sehr guten Leistungen ein weiterführendes Masterstudium
                                                                         • Kaffee und Wasser-Flatrate

                                                                         Haben wir dein Interesse geweckt?
                                                                         Dann bewirb dich per E-Mail oder postalisch unter:

                                                                         Bte Bedampfungstechnik GmbH
                                                                         Am Ganzacker 2
                                                                         56479 Elsoff
                                                                         Tel. 02664/99600
                                                                         www.bte-born.de
                                                                         E-Mail: bewerbung@bte-born.de
       Hier ist man schon auf der Suche nach Ihnen!
                                                                         Ansprechpartner zum Studium:
              Stellenmarkt Aktuell                                       Herr Tobias Mockenhaupt

                           flege
         Qualität in der P
        seit über 20 Ja
                         hren!
                                                              Häusliche Alten- und Krankenpflege • Betreuungsdienst
                                                                  Bettina Lebershausen - Wällertorstraße 45 - 35764 Sinn
  Wir bewerben                                                        Tel. 0 64 49 / 92 18 37 - Mobil: 01 71 / 5 31 03 85
                                                        www.pflege-lahn-dill.de - E-Mail: info@hauskrankenpflege-lebershausen.de
  uns um SIE …!!!
  Die Hauskrankenpflege Lahn-Dill sucht eine 3-jährige examinierte Pflegefachkraft zur Verstärkung
  unseres Teams. Wir bieten überdurchschnittliche Leistungen und freuen uns auch über Mütter, die wieder
  in den Beruf einsteigen möchten. Sie haben Lust, in einem engagierten Team selbstständig zu arbeiten?
  Über Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, freut sich das gesamte Team.
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                                      –8–                                                                       Nr. 26/2019

                                  private + gewerbliche                                                                          >> einfach online buchen

 Bereich 3
                                                        Kleinanzeigen                                                               anzeigen.wittich.de

                                         Suche zuverl. Haushaltshilfe z.          Privatmann kauft gut erh. Pelze                   Scheunen- u. Hausflohmarkt;
 Ferienwohnungen                         nächstmögl. Zeitpunkt in Beilstein/      sowie Altporzellan, Silberbestecke,               Dekofenster,      Türen,      Werkz.,
                                         Greifenstein, f. 3 Std./Wo., Ver-        Uhren, Schmuck aller Art, Bilder,                 Maschinen,       Möbel,      Geschirr,
                                         gütung 10 €/Std. Tel.: 02779/            Zinn,   Münzen,     Nähmaschinen,                 Bücher, Bilder u. noch viel mehr,
Ferienhaus      a.    d.     Ostfries.
                                         3120059                                  Abendbekleidung, zahle Höchst-                    am Sa., 29.6.19, 9 - 17 Uhr, Vol-
Nordseeküste, f. 2 - 5 Pers., 77 qm,                                                                                                pertshäuser Str. 13 in 35625 Hüt-
                                                                                  preise. Tel.: 06053/7068203 od.
SAT-TV, zu verm. Tel.: 06441/                                                     0151/25698500                                     tenberg-Reiskirchen      bei    Fam.
63533                                                                                                                               Schmidt
                                                                                  Gartenarbeit,      Obstbaumschnitt,
                                                                                  Heckenschnitt, Zaunbau, Renovie-
       Immobilien                                                                 rung u.v.m., v. priv. Tel.: 0152/
                                                                                  31051161 od. 0163/3801269

Löhnberger sucht vor Ort od. i. d.
Umgebung ein Ein-, bzw. Mehrfa-           Achtung: Steinreinigung rund ums
milienhaus, eine ETW od. ein Bau-         Haus, Dach-, Fassaden-, Gehweg-,
grundstück zum Privatkauf. Tel.:          Mauerwerk- u. Terrassenreinigung
0176/77653565                             uvm., Garten- sowie Malerarbeiten.
                                          Für einen angenehmen Festpreis
                                          bin ich gerne bereit. Tel.: 0178/
                                          1132754
                                                                                                                                     Haben Sie Vertrauen! Frau
     Stellenmarkt                                                                                                                    Wagner kauft Pelze, Abendkleider,
                                                                                                                                     Leder, Krokotaschen, Porzellan,
                                               Vermietung                                                                            Zinn, Puppen, Schmuck u. Haus-
                                                                                                                                     haltsauflösungen; kostenlose Bera-
                                                                                      Suche solch eine od. ähnliche                  tung. Tel.: 01575/4297229
                                          Büroeinheit,      131 qm, in                Bernsteinketten, Perlen, Korallen,
                                          Hüttenberg-Hochelheim, 4 Büros, 1           Silberschmuck, Goldschmuck. Tel.:             2 Border Collie Welpen, Rüden,
                                          Kü., 2 WCs, 1 Abstellr., im 1. OG,          0152/26042079                                 tricolor, zuckersüß, geb. 1.5.19,
                                          ab sofort zu verm., KM 655 €. Um                                                          suchen ein neues Zuhause, 690 €.
                                          1 od. 2 Büros erweiterbar. Stellpl.                                                       Tel.:     06641/7447  od.   0178/
                                          nach Bedarf, Bj. 1994, Gas-Zentral-                                                       5068045
                                          Hzg., EAW-B: 136 kWh/m²a. Tel.:
                                          0175/5621807                                                                              Zahle          Höchstpreise        für
 Böden aller Art verlegen, Türen u.
 Fenster einbauen, Malerarbeiten,                                                                                                   Schrott/Alteisen u. Metalle/Kupfer,
 Tapezierarbeiten,     Trockenbau,       Sinn-Edingen:       3     ZKB,    auf                                                      Messing, Edelstahl, Alu, Dachrin-
 Kernsanierung, Verputzen innen u.       Wunsch Kfz.-Stpl., ab 1.8.19 zu                                                            nen, Heizungsrohre, Kabelabfälle,
 außen, alles rund ums Haus, v.          verm. Tel.: 06449/6485, n. 18 Uhr                                                          Elektromotoren,           landwirtsch.
 priv., Beratung u. Angebot kosten-                                                                                                 Geräte, Schlepper- u. Staplerbatte-
 los u. unverbindl., Tel.: 0152/                                                                                                    rien. Alles anbieten, Abholung vor
 26042079                                                                             Suche        Pelze,      Teppiche,            Ort, auch Entrümplungen. Tel.:
                                                 Sonstiges                            Antiquitäten, Porzellan, Zinn,
                                                                                      Gemälde, Münzen, Uhren, Beste-
                                                                                                                                    0162/5906766

                                                                                      cke, Schmuck, komplette Haus-                 Privatmann zahlt 800 bis 1.500
                                         Schreinermeister zahlt 500 bis               halte, Haushaltsauflösungen m.                € u. mehr f. Schreibsekretäre,
                                         1.000 € u. mehr f. Uromas alte               Wertanrechnung.     Tel.:   0152/             Kommoden,        Glasvitrinen,  Eck-
                                         Bauernschränke (auch mit Einlege-            26042079                                      schränke, Gemälde, Goldschmuck,
                                         arbeiten), Truhen, Schreibsekre-                                                           Bernsteinschmuck,      Taschen-    u.
                                         täre, Kommoden, Gemälde, Altes           Kaufe      Ihren     alten/defekten               Armbanduhren, Silbergegenstände,
                                         Porzellan, Omas Mode- u. Gold-           Rasentraktor, Aufsitzmäher, Wie-                  Münzen, Orden 1./2. WK, Reservis-
 Privatmann fällt für Sie Ihren          schmuck, Zahnkronen, Silberbeste-        senmäher, Balkenmäher, Holder                     tenkrüge, Uniformen, Mützen, Dol-
 Baum, Gartengestaltung, alles rund      cke u. Einzelteile, Armband- u.                                                            che/Säbel, Ansichtskarten, Fotoal-
                                                                                  etc. Anrufen od. anschreiben über
 um den Garten, einfach anrufen,         Taschenuhren, Silber- u. Goldmün-                                                          ben, Blechspielzeug, Haushaltsauf-
                                                                                  Whatsapp. Tel.: 01578/5982793                     lös. usw., alles anbieten, auch rep.-
 kostenfreie Angebote. Tel.: 0152/       zen, auch kompl. Sammlungen,
 26042079                                sowie Orden 1./2. WK, Uniformen,                                                           bed.. Tel.: 06621/65463
                                                                                  Seriöser Sammler sucht Pelz-
                                         Fotoalben,          Reservistenkrüge,    mäntel, Kameras, Zinn, Porzellan,
                                         Nachlässe. Tel.: 06621/42530                                                               Verkaufe    Heimsauna    m.   2
Suche Arbeit: Trockenbau, Maler                                                   Militaria, Münzen sowie alte Arm-                 Liegen, elektrisch gesteuert; 1
u. Lackierer, Maurerarbeiten, Flie-      1a    trock.    Buchenkaminholz,         band- und Taschenuhren. Bitte                     Raumklimagerät, Pr. VS. Tel.:
senlegen, Abriss, Bodenverlegun-                                                  alles anbieten. Tel. 0551/89248415
                                         beste Qualität, sof. brennbar, ab                                                          06472/8336620
gen jeder Art, Beton- u. Eisenarbei-
                                         45 €, begr. Menge. Tel.: 01522/
ten, Schalungen. Tel.: 01521/
                                         8000388                                                                                    Stallhasen zu       verkaufen.   Tel.:
5275675                                                                               Antikhändler kauft Sachen aus
                                                                                      Uromas Zeiten von 1945:                       0151/46266557
Suche      Arbeit:    Trockenbau,        Privat   su.    Gebrauchtwagen,
                                         auch m. Motorschaden u. Unfall.              Porzellan, Meißen, Rosenthal usw.,
Fliesen legen, mauern, Innenaus-                                                      Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Öl-      Suche alte Mopeds, Mofas und
bau u. Umbau, Renovierungsarbei-         Tel.: 06433/944604 od. 0171/                 gemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen,         Motorräder. Auch defekt oder
ten, Boden legen. Tel.: 01525/           4144773                                      Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spiel-        Scheunenfunde. P. Schmidt, Tel.:
4865054                                                                               zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken-       0160/2607623
                                         Su.     Schlepper,      Strohpresse,         sammlung, Schmuck.
                                         auch kl. Traktoren, Aufsitzmäher,                                                          Suche Video-Player, Casetten-
 Suche Hilfe f. den Garten u. evtl.                                                      Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47,
                                         Radlader,    Mistlader,      Bagger,         35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300
 im Haus. Tel.: 06471/62599, n. 18                                                                                                  Recorder, DVD, CDs. Tel.: 02772/
                                         Transporter, Stapler, alles anbie-                   Mobil: 0171/6721183
 Uhr                                     ten, auch zerlegt od. defekt. Tel.:             antikcenter-siebert@gmx.de
                                                                                                                                    5720905
                                         0160/8422569                                     www.antikcenter-siebert.de

Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Nr. 26/2019                                                       –9–                                     Greifensteiner Nachrichten
    Tierärztlicher Bereitschaftsdienst                               Greifenstein IV
                                                                     zuständig für die Ortsteile Arborn, Nenderoth und Odersberg
    für Groß- und Kleintiere                                         Vorsteher: Manfred Tropp, Arborn, Schlagwiese 6, Tel. 06477
Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem  1266
Haustierarzt.                                                        Beglaubigungen im Ortsgerichtsbezirk Greifenstein IV
                                                                     können auch für den Ortsteil Nenderoth von Herrn Mark Schmidt-
    Forstdienstbereitschaft                                          Conrad, Kastanienweg 5, Tel. 06477 1270, und für den Ortsteil
Notfall-Nummer                                    0151 10860734      Odersberg von Herrn Mario Becker, In der Hofeck 4, Tel. 06477
                                                                     911731, vorgenommen werden.
    Ortsgerichte
                                                                         Schiedsmänner
Greifenstein I                                                       Karl Georg Jung-Seibel,
zuständig für den Ortsteil Allendorf                                 Lindenstraße 17, OT Holzhausen, Tel. (0 64 78) 6 0
Vorsteher: Rainer Schleifer, Allendorf, Hasenohrweg 3,               zuständig für die Ortsteile Arborn, Beilstein, Nenderoth, Oders-
Tel. 06478 277731                                                    berg, Rodenberg und Rodenroth (Schiedsamtsbezirk Greifen-
Stellvertr.: Maik Peter, Allendorf, Dammweg 18, Tel. 06478           stein I).
4734913                                                              Udo Becker,
Greifenstein II                                                      Mühlenweg 7, OT Holzhausen, Tel. (0 64 78) 15 37,
zuständig für die Ortsteile Holzhausen und Ulm                       zuständig für die Ortsteile Allendorf, Greifenstein, Holzhausen
Vorsteher: Norbert Klumpp, Holzhausen, Auf Jakobsgarten 5,           und Ulm (Schiedsamtsbezirk Greifenstein II).
Tel. 06478 440
Stellvertr.: Otto Schäfer, Ulm, Am Hang 6, Tel. 06478 2288
Greifenstein III
zuständig für die Ortsteile Beilstein, Greifenstein, Rodenberg und
                                                                      Pflegedienst Mobil
Rodenroth                                                             Heike Lang
Vorsteher: Martin Koob, Beilstein, Friedhofstraße 16,                 exam. Krankenschwester, Tel. 06477 1426
Tel. 02779 1402                                                       29.06 + 30.06.2019
Stellvertr.: Matthias Gimbel, Rodenberg, Hohler Weg 13,               Florou Kalliopi                       Telefon: 0171-4626385
Tel. 0151 25337300

                                  Kirchliche Nachrichten
    Kath. Kirchort Maria Himmelfahrt Driedorf                        Unsere Adresse im Internet
                                                                     www.maria-himmelfahrt-driedorf.de
Donnerstag, 27. Juni 19 - Seniorenausflug                            Ansprechpartner: Gemeindereferent Manfred Jüngling
9.00 Uhr        Abfahrt Marktplatz Driedorf                          Breitscheid - Tel. 02777 351
Freitag, 28. Juni                                                    E-Mail Adresse: pfarrbüro@kath-breitscheid.de
8.30 Uhr        Hl. Messe Herborn - Krypta                           Notfallnummer für dringende seelsorgliche Notfälle z. B
Samstag, 29. Juni                                                    Krankensalbung, Sterbebegleitung oder Beerdigungsdienst:
17.30 Uhr       Hl. Messe in Breitscheid                             Tel. 02772/ 5839321
Sonntag, 30. Juni - 13. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr        Heilige Messe in Driedorf                                Kath. Kirchengemeinde
                Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Welt-       St. Anna, Braunfels
                kirche                                               Kirchort: Maria Himmelfahrt, Adalbert-Stifter-Str. 2,
9.00 Uhr        Hl. Messe in Sinn                                    35638 Leun, Telefon 06442 95353 23
10.30 Uhr       Hl. Messe in Herborn und Bicken                      EMail: M.Menge@braunfels.bistumlimburg.de
Donnerstag, 4. Juli                                                  Sa. 29.06.
19.30 Uhr       Ortsausschusssitzung im Pfarrsaal                    18.00 Uhr     EUCHARISTIEFEIER
Freitag, 05. Juli                                                                  Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Welt-
8.30 Uhr        Hl. Messe Herborn Krypta                                           kirche
Samstag 06. Juni                                                     Das Leuner Pfarrbüro ist geöffnet: Freitags 28.06. und 05.07.
17.30 Uhr       Hl. Messe in Breitscheid                             von 10 bis 12 Uhr
Sonntag, 07. Juli - 14. Sonntag im Jahreskreis                       Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen auch an das zen-
9.00 Uhr        Heilige Messe in Driedorf                            trale Pfarrbüro in Braunfels
                Kollekte für die Pfarrgemeinde                       Kontakt: Adalbert-Stifter-Str. 2, 35638 Leun Telefon 06442
9.00 Uhr        Hl. Messe in Sinn                                    9535323; Email: M.Menge@braunfels.bistumlimburg.de
10.30 Uhr       Hl. Messe in Herborn u. Bicken                       A.Ferincevic@braunfels.bistumlimburg.de
Kirchenchor                                                          Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in Braunfels,
Der Kirchenchor probt in der Regel MITTWOCH 20.00 Uhr im             Hubertusstr. 8
Pfarrsaal                                                            Mo. - Mi. und Fr. 10 - 12 Uhr und Mo. - Mi. 14 - 16 Uhr
Frauenkreis                                                          Tel. 06442 953530 Fax 06442 9535319 Email: st.anna@braun-
Am 14. Aug. (Abfahrt 13.00 Uhr Marktplatz Driedorf) findet der       fels.bistumlimburg.de
ökum. Ausflug der ev. u. kath. Frauenkreise ins Rosendorf Stein-     Homepage: www.st-anna-braunfels.de
furth statt, mit Besuch des Rosenmuseums und dem Rosenhof
Dräger. Anmeldung: Tel. 02772 5839324.                                   Ev.-Luth. St. Paulsgemeinde Allendorf
Sprechzeiten in der Kontaktstelle
                                                                     Sonntag, 30. Juni 2019 - 2. Sonntag nach Trinitatis
Montag u. Freitag 14.00 - 16.00 Uhr (Frau Weier)
Unsere Adresse: Zum Rosengarten 13, 35759 Driedorf                   10.00 Uhr    Gottesdienst mit Hl. Abendmahl
Unsere Telefon-Nr. 02772/5839324                                     Dienstag, 2. Juli 2019
E-Mail Adresse: e.weier@herborn.bistumlimburg.de                     19.30 Uhr    Posaunenchor

   Familienanzeigen online gestalten unter www.anzeigen.wittich.de
Freibäder bei schönem Wetter geöffnet - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                     – 10 –                                                 Nr. 26/2019
Mittwoch, 3. Juli 2019                                              Ev. Kindertagesstätte Beilstein, Westerwaldstraße 30, Beilstein,
15.00 Uhr      Frauen- und Männerkreis                              Tel.: 02779/477, Fax 02779/510843,
Donnerstag, 4. Juni 2019                                            Mail: ev.kita.beilstein@ekhn-net.de
19.00 Uhr      Vortrag von Missionar Beneke
Hinweis „Gottesdienst zum Nachhören“
                                                                        Evangelische Kirchengemeinde
Predigten können über unsere Homepage www.selk-allendorf-               Greifenstein-Edingen
ulm.de im Internet „nachgehört“ werden.                             Wort der Woche: Wenn Gott wissen will, wie sehr ich ihn liebe,
Geistliches Wort:                                                   dann fragt er nicht mich, sondern meinen Nächsten. Walter Lüthi
Ich lobe dich von ganzer Seelen, daß du auf diesem Erdenkreis       So., 30.6.19
dir wollen eine Kirch erwählen zu deines Namens Lob und Preis,      9.30 Uhr       Gottesdienst in der Schlosskirche
darinnen sich viel Menschen finden in einer heiligen Gemein, die                   mit Pfr. Joachim Fritz aus Fleisbach.
da von allen ihren Sünden durch Christi Blut gewaschen sein.
(Friedrich Konrad Hiller)                                           In den Sommerferien machen alle Gruppen und Kreise in der
Kontakt:                                                            Gemeinde Pause. Wir wünschen allen einen schönen und er-
Pfarrer Sebastian Anwand                                            holsamen Sommer und Gottes Segen!
                                                                    Ansprechpartner in der Gemeinde:
Fußgarten 9
                                                                    Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge          06449/802
35753 Greifenstein-Allendorf
                                                                    Gemeindepädagoge: Christoph Buskies              206449/921457
Tel: 06478/2266
                                                                    Kirchmeisterin: Carola Reese                         06449/6713
Mail: allendorf.ulm@selk.de,                                        Küster: Tamara Becker-Warter und Hans Peter Warter         6346
Homepage: www.selk-allendorf-ulm.de                                 Ansprechpartnerin für Vermietungen des Gemeindehauses und
                                                                    der Schlosskirche für Trauungen: Carola Reese (s.o.)
    Kath. Kirchengemeinde
    St. Petrus, Herborn                                                 Evangelische Kirchengemeinde
Kontakt:                                                                Nenderoth
Kath. Pfarrbüro Sinn, Hochstr. 11, 35764 Sinn                       Arborn, Mengerskirchen, Nenderoth, Odersberg und
Tel. 02772-51862, E-Mail: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de        Winkels
Bürozeiten: Mo. und Fr. 10 - 12 Uhr                                 Kontakte: Pfarrer Reiner Lepper, Ev. Pfarramt Nenderoth,
So. 30.06.19                                                        Hauptstr. 47, 35753 Greifenstein-Nenderoth, Tel.: 06477 - 4 35,
9:00 Uhr      Hl. Messe                                             Fax: 06477 - 91 14 98, Mail: ev.kirchengemeinde.nenderoth@
              Kollekte: für die Aufgaben des Papstes in der Welt-   ekhn-net.de
              kirche                                                Öffnungszeiten Gemeindebüro: Frau Franz : Donnerstag von
Mi. 03.07.19                                                        9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
                                                                    Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
16:00 Uhr     Frauengruppe
                                                                    Stellvertretende Vorsitzende: Frau Mahr, 06477 - 12 79
                                                                    Küster: Arborn und Nenderoth: Frau Diebel, Tel.: 06477 - 12 43
    Evangelische Kirchengemeinde                                    Odersberg: Herr Klees, Tel.: 06477 - 3 79
    Beilstein-Rodenroth                                             Wochenspruch
                                                                    Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und
Sonntag, 30. Juni 2019                                              beladen seid; ich will euch erquicken.             Matthäus 11,28
09.30 Uhr      Gottesdienst mit Feier des Abendmahls in der ev.     Urlaub
               Schlosskirche in Beilstein                           Pfarrer Reiner Lepper ist vom 10. Juni bis 8. Juli in Urlaub.
10.45 Uhr      Gottesdienst mit Feier des Abendmahls in der ev.     Die Vertretung während dieser Zeit übernimmt:
               Kirche in Rodenroth                                  Pfr. Ralf Peter Jäkel, Herrenpferchstraße 9, Beilstein, Tel.: 02779
Montag, 1. Juli 2019                                                - 3 31
18.30 Uhr      Chorprobe des Beilsteiner Beerdigungschors im        Frau Silvia Franz ist vom 1. bis 18. Juli in Urlaub.
               Martin-Luther-Haus in Beilstein                      Sonntag, 30.06.2019 2. Sonntag nach Trinitatis
Dienstag, 2. Juli 2019                                              10:00 Uhr      Zeltgottesdienst zur Kirmes in Odersberg
09.30 Uhr      Krabbelgruppe „Windelflitzer“ im Martin-Luther-      Donnerstag, 04.07.2019
               Haus in Beilstein                                    19:00 Uhr      Probe GC Hoffnung Nenderoth
Mittwoch, 3. Juli 2019                                              Unser Gottesdienstort: Odersberg, Mittelweg
17.00 Uhr      Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße
               9 (bis 18.30 Uhr)                                        Evangelische Kirchengemeinde Ulmtal
20.00 Uhr      Chorprobe des Posaunenchors im Martin-Luther-        Ein gutes Wort
               Haus in Beilstein                                    Schenke mir, o Gott, Verstand, der Dich erkennt, Eifer, der Dich
Freitag, 5. Juli 2019                                               sucht, Weisheit, die Dich findet, eine Lebensweise, die Dir gefällt,
10.00 Uhr      Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße       Geduld, die gläubig Dich erwartet, Vertrauen, das am Ende Dich
               9 (bis 12 Uhr)                                       umfängt.
Besu                                                                Nach Thomas von Aquin, großer Kirchenlehrer des Mittelalters
chen Sie uns online: www. kirche-beilstein-rodenroth.ekhn.de        Freitag, 28.06.19
Kontakte:                                                           16.00 Uhr     Jungschar in Ulm
Pfarrer Ralf Peter Jäkel, Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9,       Samstag, 29.06.19
35753 Greifenstein-Beilstein,                                       Stadtbesichtigung des Frauentreffs in Herborn
Tel.: 02779/331, Mail: ev-kirche-beilstein@t-online.de
                                                                    Sonntag, 30.06.19
Weitere wichtige Kontaktadressen in der Gemeinde:
Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands: Johannes       10.00 Uhr     Gottesdienst in Allendorf
Knoll, Beilstein, Tel.: 0160 1883493                                              Musikalische Begleitung durch das Musikteam
Organistin: Martha Schmidt, Beilstein, Tel.: 02779/256              Mittwoch, 03.07.19
Küsterin Schlosskirche Beilstein:                                   15.00 Uhr     Seniorenkreis Allendorf
Renate Eckert, Beilstein,                                           19.00 Uhr     Abendgebet in Ulm
                                                Tel.: 02779/1306    Hinweise:
Küsterin Kirche/Gemeindehaus Rodenroth:                             Frauentreff
Siegrid Mehl, Rodenroth,                      Tel.: 02779/911122    Am Samstag, dem 29. Juni nehmen Frauen unserer Gemeinde
Hausmeister Martin-Luther-Haus Beilstein:                           an einer Stadtbesichtigung in Herborn unter dem Thema „Frau-
Michael Fleck, Beilstein,                    Tel.: 02779/510801     enleben in Herborn“ teil. Kontakt: Annegret Burkert, Tel.: 681 oder
Posaunenchor: Klaus-Peter Henrich, Beilstein, Tel.: 02779/1584      Heike Theile, Tel.: 1322.
Nr. 26/2019                                                      – 11 –                                     Greifensteiner Nachrichten
Gottesdienst an der Ulmbachtalsperre                                   Sonntag, den 30. Juni
Am Sonntag, dem 14.07. laden wir herzlich ein zum Gottesdienst         09:00 Uhr      Gottesdienst in Rodenberg ( J. Jüttner )
an der Ulmbachtalsperre. Der Gottesdienst wird gefeiert von der        09:30 Uhr      Gottesdienst in Gusternhain ( Dr. Wörner )
OAC Mission und beginnt um 11.00 Uhr auf der Campingwiese.
Vertretung                                                             10:15 Uhr      Gottesdienst in Driedorf ( J. Jüttner )
Vom 30.06.- 14.07. wird Pfr. Weiß von Pfr. Dr. Kistenbrügge, Tel.:     10:45 Uhr      Gottesdienst  in Waldaubach ( Dr. Wörner )
06449/802 vertreten.                                                   Mittwoch, 03. Juli
Geburtsläuten                                                          14:30 Uhr      Frauenkreis im Betsaal Driedorf
Wenn in unserer Kirchengemeinde ein Kind zur Welt gekommen                            Der Frauenkreis macht bis September Ferien.
ist, bieten wir an, anlässlich der Geburt zu läuten. Die jeweiligen    Gemeindebüro
Eltern werden gebeten, sich bei den Küsterinnen zu melden.             Das Gemeindebüro ist Dienstag, 02. Juli von 16:00 bis 17:00
Hausbesuch                                                             Uhr und Donnerstag, 04. Juli von 15:00 bis 16:00 Uhr geöff-
Wer einen Hausbesuch des Pfarrers wünscht, wird gebeten, sich          net. Tel. 02775/261
entweder an Pfr. Weiß, die Presbyterinnen und Presbyter, die           E.Mail: pfarrbuero@evkirchengemeindedriedorf.de
Besuchsdienstkreismitarbeiter oder die Küsterinnen zu wenden.          Homepage: www.evkirchengemeindedriedorf.de
Kontakte:                                                              Kontakt: Ev. Pfarramt 1, Pfrin. Julia Vera Jüttner Zum Rosengar-
- Pfarrer Jochen Weiß, Kirchstr.8, Greifenstein-Ulm, Tel. 721          ten 45, 35759 Driedorf, Tel.02775/261
- Verantwortliche für die Arbeit mit Kindern Eva Meis, 0170/           Ev. Pfarramt 2, Pfrin. Kathleen Theiß, Am Wallgraben 10, 35759
5216748                                                                Driedorf, Tel. 02775/291
- Küsterin Annegret Burkert, Ulmbachstr. 4, Ulm, Tel.: 681             Homepage: www.evkirchengemeindedriedorf.de
- Küsterin Susanne Schmidt, Taunussstr.1, Holzhausen, Tel.: 26 74
- Küstervertretung Jutta Leitner, Tel.: 1276
                                                                         Evangelische freie Gemeinde Allendorf
    Evangelische Kirchengemeinde
                                                                     Sonntag, 30.06.
    Driedorf-Rodenberg                                               10.00 Uhr:  Gottesdienst mit Reinhard Kring (Abendmahl)
Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und                   Es findet eine Kinderbetreuung statt.
beladen seid; ich will euch erquicken.          Matthäus 11,28
                                                                                 Die restlichen Jungschar - und Gruppenstunden
Donnerstag, 27. Juni                                                             machen Sommerpause.
16:30 Uhr     Jungschar im Betsaal Driedorf
18:00 Uhr     Jugendtreff im Betsaal Driedorf                        Internet macht`s möglich:
(Weitere Termine nach den Sommerferien werden noch bekannt           Unter www.eg-allendorf.de finden Sie allgemeine Infos zu den
gegeben.)                                                            einzelnen Gruppen und den aktuellen Veranstaltungsplan.

                        Aus Vereinen und Verbänden

    Heimat- und Geschichtsverein Allendorf
Grillabend am Freitag, dem 12. Juli 2019
Der Heimat- und Geschichtsverein Allendorf lädt seine Vereins-
mitglieder und deren Partner/-innen am Freitag, dem 12. Juli
2019, zu einem Grillabend in die Allendorfer Vogelschutzhütte
ein. Wir wollen dort ein paar gemütliche Stunden miteinander
verbringen.
Beginn ist um 17.00 Uhr. Für Essen und Trinken ist bestens ge-
sorgt.
Damit wir besser planen können, bitten wir um eine Anmeldung
bis zum 6.Juli 2019 bei Günter Klee - Tel. 06478-2261 oder Ewald
Kunz - Tel. 06478-2587.                                              Ausgelassene Stimmung bei den Gästen
Mitzubringen sind schönes Wetter und gute Laune. Wir freuen
uns über eine rege Beteiligung.
                                                    Der Vorstand

    Männerchor Ulmtal
Sonnenwendfeier
Der Männerchor Ulmtal lud erstmals die Bevölkerung zur Son-
nenwendfeier vor der Ulmtalhalle ein. Bei herrlichem Wetter
konnten die beiden Vorsitzenden Herwig Tuma (Liederfreund
Ulm) und Siegfried Pilawa (Gesangverein Harmonie Allendorf)
die Gäste begrüßen.
Für Speisen und kalte Getränke war man bestens gerichtet. Spaß
hatten auch die Kinder, die Stockbrot über Feuerschalen braten
konnten.
Auch der Chor kam zum Einsatz, der er spontan einige Lieder
dem Publikum vortrug. Bei dieser lauen Sommernacht wurde
bis weit über Mitternacht die Sonnenwende gefeiert und alle
Anwesende waren der Meinung, diese Veranstaltung jährlich
durchzuführen.                                                       Die „Cocktail-Ladys“
Greifensteiner Nachrichten                                       – 12 –                                                   Nr. 26/2019

    VdK Arborn                                                            Heimat- und Geschichtsverein Beilstein
70 Jahre VdK                                                          Markt im Park
Zahlreiche Mitglieder und Gäste konnte Fr. Clees, zur 70. Jahr-       Am 07. Juli 2019 findet der 7. „Markt im Park“ in Beilstein statt.
feier des Ortsverbandes Arborn begrüßen. Der Vorstand hatte           Freuen Sie sich auf einen schönen Tag mit 110 Ausstellern auf
neben den Mitgliedern auch Ehrengäste sowie die Chorgemein-           dem Gelände zwischen Landhaus Hui Wäller und dem Sportplatz
schaft Chor Libris eingeladen. In ihrer Ansprache berichtete Fr.      sowie der neu hinzugekommenen Ausstellerfläche „Im Garten“.
Clees, dass nachdem am 13.12.1946 die Gründung des „Ver-              Beginn                9.15 Marktgottesdienst.
bandes der Körperbehinderten, Arbeitsinvaliden und Hinterblie-        Marktgeschehen 10 - 18 Uhr.
benen“ erfolgt war, sich die einzelnen Ortsgruppen bildeten. So
trafen sich an 1.3.1949, 21 Personen in der Gaststätte Hahn und       Der Eintritt ist frei.
gründeten die Ortsgruppe. In ihrem Bericht teilte Frau Clees mit,                                                      Das Markt-Team
wer den Vorsitz seit der Gründung innehatte und erzählte über                                                            HGV Beilstein
den Verlauf und die Arbeit im Ort, die nicht immer einfach war,
da es auch in Arborn viele kriegsverletzte Männer sowie Frauen,
die ihre Männer, Kinder die ihre Väter und Eltern, die ihre Söhne
verloren hatten, gab. Heute macht die Kriegsopferversorgung
nur noch einen Bruchteil der Beratungen aus. Der Verband heißt
seit vielen Jahren Sozialverband VdK. Die Mitglieder kommen
heute mit Sorgen und Nöten zu uns, etwa wie sie Probleme mit
der Kranken- oder Pflegeversicherung haben, Hilfestellung beim
Rentenantrag oder bei der Anerkennung einer Schwerbehinde-
rung benötigen. Der OV ist auf 110 Mitglieder angewachsen. Herr
Alfred Gumbert vom KV Dillkreus gratulierte zum Jubiläum und
berichtete über die Entstehung des VdK auf Landesebene und
die Tätigkeitsfelder. Danach sprach Herr Helmut Pfeiffer in Vertre-
tung für Frau Bürgermeisterin Sander Grußworte und gratulierte
ebenfalls dem Ortsverband.

Chor Libris Arborn

Herr Berthold Kessler vom Kirchenvorstand der ev. Kirche Nen-
deroth sowie Herr Timo Schneider, als derzeitiger Vorsitzender
des Vereinsringes gratulierten ebenfalls und wünschten der Ar-
beit des Ortsverbandes weiterhin viel Erfolg.
Die Chorgemeinschaft Chor Libris bereicherten die Veranstaltung
mit herrlichen Liedvorträgen, die mit viel Applaus belohnt wurden.
Im Anschluss daran konnten Herr Gumbert und Frau Clees Eh-
rungen der Mitglieder vornehmen und Präsente überreichen.
                                                                      Reisebericht von Saskia Kranz
10 Jahre Mitglied sind Frau Gudrun Klaas, Frau Monika Hallbauer       Im Rahmen der Vorträge der Spennstobb des HGV Beilstein be-
und Herr Manfred Eckert. 20 Jahre Fr. Rosina Krauss, Fr. Elke         richtete uns Saskia Kranz von ihrer Studienreise nach Padua in
Langer und Herr Kurt Kuhlmann. Eine Ehrung für 30 J. Mitglied-        Italien. Neben ihrem Studium fand sie Zeit Städte und Sehens-
schaft bekam Frau Hildegard Kemp und Herr Alfred Pfaff. Herr          würdigkeiten in Italien zu besuchen. „Il dolce far niente: Eine
Kurt Schäfer wurde für 35 Jahre geehrt.                               kleine Reise durch Italien“ nannte sie ihren Vortrag.
Mit einem Essen endete der Abend.

    Ökumenischer Gottesdienst
    am „Dicke Baam“
Der Arbeitskreis Heilig-Kreuz Kirche lädt zu den Projektchorpro-
ben für den Ökumenischen Gottesdienst am „Dicke Baam“ ein.
Für den am 20. Juli um 15:00 Uhr stattfindenden Gottesdienst
auf der Grenze von Arborn und Mengerskirchen wird wie jedes
Jahr ein Projektchor gebildet. Die wöchentlichen Proben finden
in Mengerskirchen im Pfarrheim, Poststraße 1, ab Montag den
24. Juni um 20:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf viele Sängerin-
nen und Sänger! Informationen bei Isabella Rompel-Einig, Tel.
01716701800.                                                          Saskia Kranz bei ihrem Vortrag
Nr. 26/2019                                                     – 13 –                                          Greifensteiner Nachrichten
„Il dolce far niente“, das süße Nichtstun. Italien bietet aber mehr
als nur diese Lebenseinstellung. Bei ihren Reisen ins Land hinein
besuchte sie Venedig, Mailand und die Heilige Stadt Rom. War
im Norden in den Dolomiten und am Gardasee auch in Neapel
und am Vesuv, sie ließ uns daran teilhaben. Im gut besetzen Saal
des Martin-Luther-Hauses in Beilstein zeigte sie die schönen Sei-
ten Italiens. Damit die Zuhörer dieses schöne Gefühl des Nichts-
tuns auch kulinarisch auf der Zunge fühlen konnten, gab es in
der Pause einen kleinen Imbiss mit landestypischen Leckereien.

Am Gardasee

Zur nächsten Veranstaltung des HGV Beilstein dürfen wir herzlich             Naturschutzbund Deutschland e.V. -
einladen, „Markt im Park“ am Sonntag, den 7. Juli 2019 rund um
die Burg in Beilstein. Die Aussteller zeigen Kunsthandwerkliche              Ortsgruppe Beilstein
Erzeugnisse und an vielen Ständen gibt es leckere Köstlichkei-       Ferienaktion
ten, die keine Wünsche offenlassen. Beginn ist um 10.00 Uhr
nach dem Marktgottesdienst, zu dem wir auch herzlich einladen.       Greifvogelschau mit Flugvorführung
                                     Armin Hemann, Schriftführer     für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
                                                                     …am Mittwoch, den 07.August 2019
    Kinderkirmes in Beilstein                                        …um 14 Uhr an der NABU-Vogelschutzhütte in Beilstein
Bereits zum 13. Mal startete die Kinderkirmes unter dem Motto        (Dauer: ca.2 Stunden)
„Von Kids für Kids“. In diesem Jahr begrüßte das diesjährige Kir-    Anmeldungen können per Anruf oder WhatsApp unter der Num-
meskind Linda Rudolph die Gäste um 15:00 Uhr im Kirmeszelt.          mer 0151-20215605 (Mark Schäfer) oder 0177-3446821 (Dirk
Anschließend führten die Moderatoren Luis Dietermann, Marvin         Sauer) angenommen werden
Heinz und Ben-Louis Abel durch ein abwechslungsreiches und           Unkostenbeitrag: € 5,- für Eintritt, Speis und Trank
buntes Programm. Wieder waren tolle Gruppen dabei, die uns                                             Euer Team vom NABU-Beilstein
mit Tanz, Sport und Musik begeistern konnten.
Tierisch ging es los mit den kleinen Tuspo Turnkids im Alter von
3-5 Jahren. Sie waren mit ihrem Lied „Sieben Sachen musst du
machen“ sportlich und fit.
Zum ersten Mal dabei waren die Young Dancers vom TV Burg,
die ihr Tanzkönnen unter Beweis stellten.
Die im Januar 2019 entstandene Hip-Hop Gruppe vom Tuspo
Nassau machte die Tanzfläche im Pyjama unsicher.
Als nächstes kamen die Cowgirls der Jazz-Tanz Minis I. Sie ent-
führten uns mit ihrem Auftritt in den Wilden Westen.
Die Dance4Kids aus Herborn kamen mit 2 Gruppen. Die klei-
nen Balletttänzerinnen konnten uns mit dem lichterfüllten Tanz
„Lights“ verzaubern, während die zweite Gruppe uns als Har-
lekins verkleidet mit dem Ballettstück die „Puppenfee“ beein-
druckte.
Die Grundschule Beilstein kam mit 20 Schülern aus den Klassen
1- 4. Sie unterhielten das Publikum mit flotten Rhythmen und                                                                         Anzeige
selbst aufgenommenen Liedern.
Einen beeindruckenden Auftritt boten uns die TC-Kids vom TC-
Blau-Weiß Beilstein. Sie rockten die Bühne mit dem Lied „Bad“.
                                                                                       sie haben ein Fest,
Danach kamen die Kinder vom PZA im Galopp und machten                              Jubiläum oder ähnliches?
einen Stopp. Sie brachten mit ihrem Schwung eine mega Stim-
mung zu uns ins Kirmeszelt.                                               Um Veranstaltungen erfolgreich zu feiern,
                                                                                                                      AttrAktive
                                                                          werden viele Helfer benötigt.
Den Abschluss machten die kleinen Heidis der Jazz-Tanz Minis                                                            Preise
II. In ihren hübschen Dirndln entführten sie uns mit einem Medley         Wir helfen Ihnen bei:
in die Berge.                                                             · Festwerbung · Plakate/Flyer
Zum Finale nach einem coolen Programm fanden sich alle Mit-               · anzeigenwerbung · Festschrift/chronik
wirkenden zum Abschlussbild auf der Bühne ein. Im Anschluss               und bei vielem mehr – alles aus einer Hand!
an die Kinderkirmes fand der Kirmeszug statt. Auch hier fand
man einige der jungen Akteure wieder.                                              Linus Wittich Medien KG, herbstein
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.                                         0 66 43 / 96 27 - 384 · pr@wittich-herbstein.de
Mir gewwe alles!
Greifensteiner Nachrichten                                    – 14 –                                                  Nr. 26/2019
    TC „Blau-Weiß“ Beilstein                                       Das leibliche Wohl kam aber auch nicht zu kurz. Die Besucher
                                                                   konnten eine große Anzahl an Weinen probieren. Selbstgemach-
Grundschulcup                                                      te Flammkuchen, Bratwürste und Käseboxen fanden reißenden
In der vorletzten Schulwoche hat der TC „Blau-Weiß“ Beilstein      Absatz. Auf Spendenbasis wurde Kuchen und Kaffee angeboten.
in Zusammenarbeit mit der Grundschule einen Grundschulcup          Auf der Hüpfburg konnten sich die Kinder nach Herzenslust aus-
durchgeführt. Insgesamt 38 Kinder und 4 Betreuer der 3. Klassen    toben.
waren auf der vereinseigenen Anlage zu Gast. Zu Beginn des         Bis spät in die Nacht hinein wurde bei bester Stimmung gefeiert.
Tages wurden die Kinder in kleine Gruppen eingeteilt, in denen     Der TuSpo Holzhausen bedankt sich auf diesem Wege bei allen
sie die Aufgaben gemeinsam absolvieren sollten.                    Helferinnen und Helfern und freut sich auf ein Wiedersehen im
Neben einigen Übungen, bei denen die Kinder ihre Koordination      TuSpo-Jubiläumsjahr 2020.
unter Beweis stellen konnten, wurde in den drei Stunden am
Vormittag ausgiebig Tennis gespielt. Unter der Anleitung von
Tanja Koob, Isabella Schäfer, Emily Schrom und Carla Dieter-
mann wurden die Grundschläge getestet, aber auch eigenständig
Einzel- und Doppelspiele ausgetragen. In den kleinen Gruppen
wurde der Wettkampf- und Mannschaftsgeist geweckt und am
Ende des Tages bekam jedes Kind eine Urkunde sowie eine
wohlverdiente Medaille.

Die Kinder mit ihrer Sportlehrerin Frau Ries der Grundschule Beil-
stein zu Gast beim TC „Blau-Weiß“

Der TC „Blau-Weiß“ Beilstein bedankt sich bei der Grundschule
Beilstein, sowie dem Tenniskreis Dill für die gute Zusammenar-
beit.

                                                                         Grillhüttenverein Nenderoth
                                                                     Grillparty
    TuSpo 1920 e.V. Holzhausen                                       Der Verein „Grillhütte Nenderoth“ lädt sie recht herzlich ein
                                                                     zur „Grillparty“
Schnuppertag auf dem Tennisplatz                                                      am 13.07.2019 ab 15:00 Uhr
Ob 8 oder 80: mit Tennis kann man in jedem Alter beginnen!                         in unsere Grillhütte in Nenderoth
Schnuppert rein                                                      Wir bieten Kaffee und selbstgemachten Kuchen sowie Bratwurst
•   am Sonntag, den 30. Juni 2019                                    und Steaks mit Pommes und Salate
•   von 10.00 bis 13.00 Uhr                                          Auf ihren Besuch freut sich recht herzlich, Verein „Grillhütte Nen-
•   auf dem Tennisplatz in Holzhausen.                               deroth“
Bälle und Schläger werden gestellt, bitte Sportschuhe mitbrin-
gen. Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir montags Training für An-
fänger und Wiedereinsteiger an.
Erwachsene jeden Alters können gerne in der Hobbygruppe der
Damen (dienstags) bzw. der Herren (donnerstags) einsteigen.
Auf viele interessierte Tennisfans freut sich die Tennisabteilung
des TuSpo Holzhausen.
                                      info@tuspo-holzhausen.de
                                       www.tuspo-holzhausen.de           Naturschutzbund Ulm / Hessen
8. Holzhäuser Weinfest                                               Große Fledermausnacht am 5.7.2019
Das Holzhäuser Weinfest hat sich mittlerweile zu einem echten
Event entwickelt. Auch in diesem Jahr war die Sonne eine stän-       Junge Mausohrfledermäuse sind fast selbständig
dige Begleiterin des Weinfestes. Dies ist bei einer                  Die Jungtiere der Allendorfer Fledermauskolonie sind bereits so
open-air-Veranstaltung eine wichtige Voraussetzung für einen         groß wie die erwachsenen Tiere. Die ersten von Ihnen starten mit
gelungen Tag. So konnte der Vorstand wieder eine Vielzahl an         ihren Müttern zur nächtlichen Insektenjagd. Bei ihren Jagdflügen
Stammgästen, aber auch an neu hinzugewonnen Gästen be-               legen die Tiere in einer Nacht über 20 km in den umliegenden
grüßen.                                                              Waldgebieten zurück.
Nr. 26/2019                                                 – 15 –                                    Greifensteiner Nachrichten
Rund 1000 Weibchen des Großen Mausohrs haben in diesem            Grund genug für die Hessischen Gesellschaft für Ornithologie
Jahr ihren Nachwuchs im HGON-Fledermaushaus großgezogen.          und Naturschutz (HGON) zur nächsten Fledermausnacht einzu-
In den nächsten zwei bis drei Monaten werden die Tiere nach       laden. Der Naturschutzverband hatte das alte Fachwerkhaus in
und nach die Kolonie verlassen. Im Moment herrscht jedoch noch    2004 gekauft, damit die Fledertiere eine sichere Bleibe haben.
großes Gedränge auf dem Dachboden.                                Heute dient das Gebäude als Informationszentrum für den Fle-
                                                                  dermausschutz.
                                                                  Los geht`s am Freitag, 5. Juli 2019, um 21:00 Uhr in der Ulmer
                                                                  Straße 16 in Greifenstein-Allendorf. Sechs Infrarotkameras sor-
                                                                  gen an dem Abend dafür, dass die Besucher das Geschehen auf
                                                                  dem Dachboden live mitverfolgen können. Dazu gibt`s reichlich
                                                                  Vorträge und Informationen rund um den Fledermausschutz.
                                                                  Auch Pflegetiere können aus der Nähe betrachtet werden. Hö-
                                                                  hepunkt der Veranstaltung ist der Ausflug der Mausohrfleder-
                                                                  mäuse zur nächtlichen Insektenjagd. Weitere Infos im Internet
                                                                  unter www.fledermaushaus.de oder auf Anfrage unter fleder-
                                                                  maushaus@hgon.de

Das Bild zeigt eine Gruppe halbwüchsiger Mausohrfledermäuse
auf dem Dachboden

                                        Schulnachrichten
    Nassau-Oranien-Schule Beilstein
Einschulung am 12.08.2019
Das Kollegium der Nassau-Oranien-Schule wünscht allen Eltern
und Schülern eine schöne und erholsame Ferienzeit.
Die Schule beginnt wieder am 12. August 2019. Die Schüler
der 2.-4. Klassen haben am 12. und 13. August von der 2. bis
5. Stunde Klassenlehrerunterricht. Der neue Stundenplan ist ab
Mittwoch, den 14. August 2019 gültig.
Der Einschulungsgottesdienst für die neuen Schulanfänger ist
am Montag, den 12. August um 17:30 Uhr in der Schlosskirche
in Beilstein.
Die Einschulungsfeier findet am 13. August um 10:00 Uhr in der
Turnhalle der Grundschule statt. Der Tag endet um 12:30 Uhr.
Die neuen Erstklässler haben von Mittwoch bis Freitag Klassen-
lehrerunterricht von der 2. bis zur 5. Stunde.                     Zweistündige Feier zur Verabschiedung
                                                                   mit facettenreichem Programm
    Westerwaldschule Driedorf                                      Die Driedorfer Westerwaldschule verabschiedete in der letzten
Zauberflöte bezaubert Schüler                                      Woche ihre Abgänger: 55 Schülerinnen und Schüler aus drei
                                                                   Bildungsgängen erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
Oper?? Das ist doch voll altmodisch!“ So oder so ähnlich äußer-
                                                                   Zu Beginn der Feier blickte Schulleiterin Gabriele Dietrich auf
ten sich viele Schülerinnen und Schüler der Westerwaldschule,
als die Musiklehrer den Plan verkündeten, die Aufführung „eine     wegweisende Etappen in der Schulzeit der Abgängerklassen
kleine Zauberflöte“ nach der Oper von Wolfgang Amadeus Mo-         zurück. Anschließend wandten sich Bürgermeister Carsten Braun
zart zu besuchen.                                                  und Schulelternbeiratsvorsitzende Sarah Zeller an diesem Abend
Was allerdings dann am vergangenen Donnerstag auf die We-          mit Grußworten an die Abgänger.
sterwaldschüler zukam, damit hatten wohl die wenigsten gerech-     Stellvertretend für alle Klassenlehrer erzählte Herr Schwarz-von
net: leicht skeptisch saßen fast 350 Schülerinnen und Schüler      Dessonneck in einer gereimten Rede einige Episoden aus der
der Klassen 1 - 6 in zwei Aufführungen im Bürgerhaus. Plötzlich    gemeinsamen Schulzeit. Schulsprecher Justin Balcer würdigte
schlenderte ein bunt gekleideter junger Mann in riesigen gelben    in seiner Rede soziale Kompetenzen, die in seinem Jahrgang
Gummistiefeln herein und fing an, locker und lustig, mit einer     sichtbar wurden.
großen Plüschschlange bewaffnet, mit den Kindern über Stimm-       Besonders hervorzuheben ist auch das gelungene Programm der
lagen zu plaudern. Bald lachten die Kinder Tränen und ließen       Abgängerklassen: Den Anfang machte die Klasse 9H, die ihre
sich willig, mitsamt einer Lehrerin, als Komparsen verpflichten.   vergangene Schulzeit in Form eines Gedichtes darstellte. Schü-
Und dann ging es los: Auf das Wesentliche reduziert nahm die       lerinnen und Schüler der Klassen 10R1 und 9H boten außerdem
märchenhafte Geschichte um Papageno, Tamina und die Königin        eine Tanzshow, welche Stimmung in das Bürgerhaus brachte.
der Nacht die jungen Besucher und ihre Lehrer alsbald gefangen,    Die Klasse 10R1 stellte mit ihren „Starter-Packs“ eine Präsen-
es wurde bei der Feuer- und Wasserprobe mitgefiebert und alle      tation vor, bei der verschiedene Bilder typische Eigenschaften
jungen Zuschauer waren beeindruckt von der Stimmgewalt der         bestimmter Lehrerinnen und Lehrer zeigten. Auch die Klasse
Sängerin und der zwei Sänger, so dass nach einer guten Stunde      10Gym unterhielt das Publikum mit einem Spiel, in dem die Leh-
mit riesigem Applaus die Befreiung von Tamina gefeiert wurde.      rer in Bewegung kamen.
Alle Beteiligten, vor allem die jungen, waren sich einig: Wenn     Den Höhepunkt der Feierstunde stellte die Aushändigung der
Oper immer so wäre! Lustig erzählt, kindgerecht, musikalisch       Zeugnisse durch die Schulleiterin und Klassenlehrer dar. Als be-
anspruchsvoll und doch unglaublich abwechslungsreich nahm          ster Absolvent der Hauptschulklassen mit einem Notendurch-
die Kölner Opernkiste die Schülerinnen und Schüler mit auf die     schnitt von 1,5 nahm Gökhan Boran die Glückwünsche von
Reise in die Welt der Oper und haben sicherlich den einen oder     Schulleiterin Frau Dietrich und der Vorsitzenden des Förderver-
anderen jungen Fan gewonnen!                                       eins, Helge Enners, entgegen.
Sie können auch lesen