GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de

Die Seite wird erstellt Robert Kühne
 
WEITER LESEN
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

              Untermeitinger Gemeindeblatt
                     Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
Jahrgang 29          Freitag, den 18. März 2022                     Nummer 3

                  GEMEINDE
                  UNTERMEITINGEN
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
2                                                                                                                                               Nr. 3       Untermeitingen

Öffnungszeiten                                                                           Öffnungszeiten:
                                                                                         Montag ��������������������������������������������������������� 17.00 - 19.00 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Homepages über
                                                                                         Mittwoch ������������������������������������������������������ 16.00 - 19.00 Uhr
eventuelle Änderungen!
                                                                                         Samstag ���������������������������������������������������������� 8.00 - 13.00 Uhr
                                                                                         Die gelben Säcke sind hier kostenlos erhältlich!
Rathaus
                                                                                         Müllabfuhr
Von-Imhof-Straße 6
                                                                                         Die Müllabholungen für die jeweilige Straße finden Sie unter:
Telefon: 08232/5009-0                                                                    www.awb-landkreis.de
E-Mail: info@lechfeld.de
                                                                                         Infos unter Tel. 0821/3102-3222 oder bei der VGem
Homepage: www.lechfeld.de                                                                Lechfeld,Tel. 08232/5009-131
Öffnungszeiten:                                                                          Jugendhaus
Aufgrund der Coronapandemie ist eine telefonische Termin-                                Schulstraße 2
vereinbarung im Vorfeld ist zwingend notwendig!                                          Homepage: www.junges-lechfeld.de
Montag - Freitag ��������������������������������������������� 8.00 - 12.00 Uhr         Jugendpfleger, Herr Moritz Hochhauser, Tel. 08232/5009-280
Montag ��������������������������������������������������������� 14.00 - 17.00 Uhr      Mobile Kinder- und Jugendarbeit, Sebastian Finkenberger, Tel.
Mittwoch ������������������������������������������������������ 14.00 - 18.00 Uhr       9681928, Mobil: 0176 - 23972331
Gemeindebücherei                                                                         Öffnungszeiten:
Von-Imhof-Straße 7                                                                       Dienstag ��������������������������������������������������������� 15.00 -19.00 Uhr
Telefon: 08232/1847555                                                                   Freitag ������������������������������������������������������������ 16.00 - 21.00 Uhr
E-Mail: info@buecherei.untermeitingen.de                                                 Kinder- und Jugendreferentin:
Homepage: www.buecherei.untermeitingen.de                                                Frau Alexandra Mosler Tel. 72482, Email: alex@mosler-bt.de
Öffnungszeiten:                                                                          Referentin für Senioren:
Dienstag und Donnerstag ���������������������������� 15.00 - 19.00 Uhr                  Frau Ulrike Ehses Tel. 75961, E-mail: uli.easywriter@gmx.de
Mittwoch ������������������������������������������������������ 10.00 - 14.00 Uhr       Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte:
Samstag ���������������������������������������������������������� 9.00 - 12.00 Uhr     Frau Sonja Storch Tel. 9685388
Wochenmarkt:                                                                             Referentin für Menschen mit Behinderung
Samstag ���������������������������������������������������������� 7.00 - 12.00 Uhr     Frau Isabella Uhl Tel. 3718, E-mail: ux-uhl@web.de
Hallenbad Untermeitingen                                                                 Referentin für den Ortsteil Lagerlechfeld
Jahnstraße 8, Telefon: 08232/79940                                                       Frau Ines Schulz-Hanke Tel. 995669, E-mail: ines.schulz-
Öffnungszeiten:                                                                          hanke@buendnis-lechfeld.de
Dienstag ������������������������������������������������������� 18.30 - 21.00 Uhr      „Wir daheim auf dem Lechfeld“
Wassertiefe 1,80 m                                                                       Offene Sprechstunde Soziales
Donnerstag ����������������������������������������������������� 18.00 -21.00 Uhr       Aktuelle Termine: 14.03., 21.03., 04.04. und 25.04.2022
Wassertiefe 1,30 m                                                                       jeweils von 10.00 - 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung im Rat-
Freitag ����������������������������������������������������������� 18.00 - 21.00 Uhr   haus Untermeitingen 2.OG links statt
Wassertiefe 1,80 m                                                                       Ansprechpartner: Viktoria Hadersdorfer, Caritasverband
Bis auf weiteres findet Samstags                                                         Schwabmünchen und Umgebung e.V.
kein Schwimmbetrieb mehr statt!                                                          Tel. 08232/5009-137 oder 0176/45572678
Eintrittspreise:                                                                         viktoria.hadersdorfer@caritas-schwabmuenchen.de
Erwachsene 3,00 €                                                                        Homepage: www.soziales-lechfeld.de
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 1,50 €                                               Seniorenfahrdienst Lechfeld
Kompostierplatz                                                                          Tel.: 08232 / 964060
Erstmalig geöffnet am Samstag 19.03.2022                                                 (Anmeldung bis 15:00 Uhr des Vortages)
Samstag 12.00 - 17.00 Uhr                                                                Fahrzeiten:
Wertstoffhof                                                                             Mo - Fr, 8:00 - 12:00 Uhr
(beim Gemeindebauhof, Lechfelder Str. 42)                                                sowie Do, 14:00 - 18:00 Uhr

                                                                   Redaktionsschluss
                                                            Die nächste Ausgabe erscheint am
                                                               Donnerstag, 14.04.2022
                                                           Redaktionsschluss für diese Ausgabe
                                                                 Montag, 04.04.2022
                                                      Email: gemeindeblatt@untermeitingen.de
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
Untermeitingen                   Nr. 3                                                                                                                                                           3

                       Amtliche Bekanntmachungen

             Die Kindertagesstätte „Am Heuweg“ sucht zum
             nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen
             unbefristeter Arbeitsverhältnisse in Vollzeit

             eine/n Erzieher/in (m/w/d) und
             eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)

     Das bieten wir Ihnen

         •   einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
         •   Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inkl. Jahressonderzahlung („Weih-
             nachtsgeld“), eine jährliche Leistungsprämie, Zusatzversorgung, betriebliche Altersvorsorge und ver-
             mögenswirksame Leistungen
         •   30 Urlaubstage, davon 1/3 des Jahresurlaubes frei verfügbar
         •   Freistellung am 24. und 31. Dezember
         •   vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
         •   teambildende Maßnahmen
         •   die Möglichkeit eigene Ideen und Talente in die Konzeption mit einzubringen

     Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail als pdf-Datei.

             Schicken Sie Ihre Bewerbung an                  Kontakt bei Fragen
             Gemeinde Untermeitingen                         Manuela Lutzenberger
             Anna Storhas
                                                             m.lutzenberger@kindergarten.untermeitingen.de
             Von-Imhof-Straße 6                              Telefon 08232 5009 250
             86836 Untermeitingen
                                                             www.heuweg-kita.untermeitingen.de
             Telefon 08232 5009 125
             bewerbung@lechfeld.de

                                                                                                                         Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum
                                                                                                                         nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

                                                                                                                         Mitarbeiter/in (m/w/d)
             Die Gießenburg-Kindertagesstätte sucht zum nächst-
             möglichen Zeitpunkt im Rahmen unbefristeter                                                                 für die Imhofhalle
             Arbeitsverhältnisse in Vollzeit eine/n

                                                                                                                         mit einer Arbeitszeit von ca. 45 Std./Monat im 14-tägigen Wechsel.
             Erzieher/in (m/w/d) und
             Kinderpfleger/in (m/w/d)
                                                                                                                    Ihre Aufgaben
                                                                                                                      • Reinigungstätigkeiten
     Das bieten wir Ihnen                                                                                             • Verkauf von Eintrittskarten für das öffentliche Schwimmen
         •   einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
         •   Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inkl. Jahressonderzahlung
                                                                                                                    Das bieten wir Ihnen
             („Weihnachtsgeld“), eine jährliche Leistungsprämie, Zusatzversorgung, betriebliche
             Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
                                                                                                                      • einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsver-
         •   30 Urlaubstage, davon 1/3 des Jahresurlaubes frei verfügbar                                                hältnis
         •
         •
             Freistellung am 24. und 31. Dezember
             vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
                                                                                                                      • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
         •   teambildende Maßnahmen                                                                                     (TVöD) inkl. Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), eine jähr-
         •   die Möglichkeit eigene Ideen und Talente in die Konzeption mit einzubringen
                                                                                                                        liche Leistungsprämie, betriebliche Altersvorsorge und
                                                                                                                        vermögenswirksame Leistungen
     Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail als pdf-Datei.
                                                                                                                    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail
                                                                                                                    als pdf-Datei.

             Schicken Sie Ihre Bewerbung an              Kontakt bei Fragen

             Gemeinde Untermeitingen                     Nicole Lahr
                                                                                                                         Schicken Sie Ihre Bewerbung an
             Anna Storhas
                                                         n.lahr@kindergarten.untermeitingen.de                           Gemeinde Untermeitingen               Telefon 08232 5009 125
             Von-Imhof-Straße 6
             86836 Untermeitingen
                                                         Telefon 08232 5009 230
                                                                                                                         Anna Storhas                          bewerbung@lechfeld.de
                                                         www.giessenburg-kita.untermeitingen.de
             Telefon 08232 5009 125                                                                                      Von-Imhof-Straße 6                    Weitere Stellenangebote unter
             bewerbung@lechfeld.de                       Weitere Stellenangebote unter www.jobs.untermeitingen.de
                                                                                                                         86836 Untermeitingen                  www.jobs.untermeitingen.de
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
4                                                                                                        Nr. 3     Untermeitingen

                                                                                                      Aber auch auf öffentlichen
                                                                                                      Grünflächen „stinkt“ es Kin-
                      Aus dem Rathaus                                                                 dern beim Spielen oder den
                                                                                                      Mitarbeitern des Bauhofes beim
                                                                                                      Rasenmähen gewaltig, die mit
                                                                                                      den Hinterlassenschaften der
   „SonnenSchein“ im Schloss5 in Untermeitingen                                                       Hunde in Kontakt kommen!
Mit dem Wirtshaus „Schloss5“ im Untermeitinger Schloss                                                Des Weiteren wird beobach-
bereichert nun eine neue Akzeptanzstelle das Gutscheinsystem                                          tet, wie Hundebesitzer mit
„SonnenSchein“ im Begegnungsland Lech-Wertach. Untermei-                                              ihrem Hund querfeldein über
tingens Erster Bürgermeister Simon Schropp und Benjamin              frisch angesäte Felder „Gassi gehen“. Auf manchen Feldern sind
Früchtl, Geschäftsführer des Lech-Wertach-Interkommunal e.           bereits Trampelpfade entstanden. Die Hundehalter werden des-
V., statteten zu diesem Anlass den Wirtsleuten Evelyn und Karl       halb von der örtlichen Landwirtschaft aufgefordert, Verschmut-
Strass einen Besuch in ihrer Gaststätte ab.                          zungen durch Hundekot in Wiesen und Feldern, auf Feldwegen
                                                                     und Wegerändern zu unterlassen. Dieser Hundekot kann für die
Das ehemalige Schlossrestaurant Untermeitingen erstrahlt nach
                                                                     Kühe, die diesen über das Grünfutter aufnehmen, tödlich enden
einer Umbaupause in neuem Glanz und hat unter dem Namen
                                                                     und gelangen schließlich auch in den menschlichen Nahrungs-
Schloss5 unter neuer Führung im Herbst 2021 wiedereröffnet.
                                                                     kreislauf!
Blickfang im neu gestalteten gemütlichen Gastraum ist nun die
zentrale offene Bar, von der aus die beiden Schlossherren Evelyn
und Karl Strass höchstselbst ihre Gäste immer von Mittwoch bis       Liebe Hundebesitzer/innen,sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr
Samstag in den Abendstunden umsorgen und betreuen. Erfah-            Hund an geeigneten Stellen sein „Geschäft“ verrichtet. Halten
rung in der Gastronomie hat Evelyn Strass bereits in jungen Jah-     Sie Ihren Hund besonders von Spielplätzen und öffentlichen
ren gesammelt, denn bis in die 1980er Jahre hat ihre Familie         Grünanlagen fern. Entfernen Sie bitte das „Häuflein“ mit den
das Restaurant im Schloss betrieben. Das Schloss selbst befin-       Beuteln der Hundetoiletten und entsorgen es über die Restmüll-
det sich seit 1870 in Familienbesitz. Aufgrund dieser Historie       tonne bzw. über den Belloo-Abfallbehälter.
hängt an diesem Projekt viel Herzblut, wie Karl Strass betont.       Die Gemeinde bietet kostenlos Hundekottüten an. Nutzen Sie
Mit bayerisch-schwäbischer Küche werden die Gäste verwöhnt,          diese Gelegenheit.
im Sommer auch auf der Terrasse oder in dem malerischen Bier-
garten im Innenhof. Dafür sorgt ein engagiertes Team in Küche
und Service, dass sich auch noch über Zuwachs freuen würde,             Gesucht und Gefunden
so Karl Strass. Da die beiden Wirtsleute eng mit Untermeitin-        Bis zum 09.03.2022 wurden folgende Fundsachen beim Fund-
gen und der Region verwurzelt sind, sind sie von der Idee hin-       büro im Rathaus Untermeitingen, Zimmer 14, Tel.: 5009-181
ter dem SonnenSchein, die heimischen Unternehmen zu stär-            abgegeben:
ken, überzeugt. Untermeitingens Erster Bürgermeister Simon
Schropp, der selbst gern den SonnenSchein-Gutschein ver-             B41 30.08.2021 Fahrrad       Herrenrad,     Marke:     Hercules
schenkt, ist sich sicher, dass die neue Akzeptanzstelle gut ange-                                 „Nepal“ schwarz, 24 Gang-Ket-
nommen werden wird und freut sich: „Mit dem SonnenSchein                                          tenschaltung,
bleibt der Umsatz in unserer Region“.                                B43              Taler       Apothekentaler        Paracelsus-St.
Der Geschenkgutschein „SonnenSchein“ ist eine Kooperation                                         Gallus
der drei Gewerbevereine der Städte Königsbrunn, Bobingen und         B44              Anhänger    metall matt, vorne: Gottesmut-
Schwabmünchen unter der Federführung des Lech-Wertach-                                            ter Maria mit Blumenornamente,
Interkommunal e.V. Bereits über 200 Unternehmen im Begeg-                                         hinten: Rosenzweig
nungsland Lech-Wertach sind als Akzeptanzstellen gelistet, bei       B45              Anhänger    metall golden, vorne: Gottes-
denen der „SonnenSchein“ eingelöst werden kann. Der „Son-                                         mutter Maria, hinten, zwei Her-
nenSchein“ ist somit das ideale Geschenk für festliche Anlässe,                                   zen, Rosenkranz und Text: SAN
wie z. B. Geburtstage etc. Weitere Infos unter Lech-Wertach-                                      DAMIANO
Interkommunal e. V., Alter Postweg 1, 86343 Königsbrunn, Tel.:
                                                                     B46 30.08.2021 Fahrrad       Damenrad,        Pegasus,      FIN:
08231 606-200; E-Mail: briefkasten@lw-interkommunal.de.
                                                                                                  BJF905002858, Farbe: schwarz,
                                                                                                  evtl schwarz nachlackiert
                                                                     B47              Fahrrad     Kinderrad,     Sabotage,     Farbe:
                                                                                                  weiß/pink, 7 Gang, 20 Zoll
                                                                     B48 09.09.2021 Fahrrad       MTB, Marke: Scott Voltage,
                                                                                                  Farbe: türkis/blau, 26 Zoll, 24
                                                                                                  Gang, Flaschenhalter, Halter für
                                                                                                  Anhänger, Tasche
                                                                     B49 22.09.2021 Fahrrad       MTB, Marke: CYCLING KS Root,
                                                                                                  Farbe: weiß, Gang 8, Federung 3,
                                                                                                  breite Reifen
                                                                     B50 KW 37        Armband-    Marke: Mike Ellis, schwarzes
                                                                                      uhr         Lederband, Ziffern und Zeiger
(von links nach rechts): Benjamin Früchtl (Geschäftsführer Lech-                                  gold
Wertach-Interkommunal e.V.), Karl Strass (Schloss5), Evelyn Strass
                                                                     B51 26.09.2021 Mastercard    Bank: NpubatBahk
(Schloss5), Simon Schropp (1. Bgm. Gemeinde Untermeitingen)
                                                                     B52 22.09.2021 Fahrrad       Damenrad, Marke: Wheeler,
                                                                                                  Farbe: rot, 28 Zoll, 21 Gänge
   Hundekot ein ständiges Problem und Ärgernis!                      B53 05.10.2021 Hörgerät      1 Hörgerät, Farbe Silber, Marke:
                                                                                                  SoniTon UP3 R312
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
                                                                     B54 04.10.2021 Kette         Rosenkranz Metallösen mit lila
Bei einem Spaziergang durch den Ort stößt man immer wieder                                        Perlen, Metallanhänger:
auf einen „Haufen“ mitten auf dem Gehweg. Spätestens dann,
                                                                                                  TATIMA 1917 2017
wenn man aus Versehen hineintritt, wird einem die Sache
gewaltig „stinken“. Muss das so sein? Sicherlich nicht! Gehwege      B55 12.10.2021 Kopfhörer     1 weißer In Ear Kopfhörer
durch Tiere verunreinigen zu lassen, ist gemäß der Verordnung        B56 20.10.2021 Geldbeutel    Marke: Fossil, Farbe: schwarz,
über das Halten von Hunden verboten.                                                              Bargeld: 0,50 €
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
Untermeitingen    Nr. 3                                                                                                                      5

B58 08.11.2021 Geldbeutel rot, Marke: BEDETTI, Inhalt: 2        S01 14.02.2022 Schlüssel              1 BMW-Autoschlüssel, 4 ver-
                          Visitenkarten (dusy                                                         schiedene Schlüssel, 2 kleine
                          Professional und TOP NAILS &                                                Schlüssel, 1 Flaschenöffner Auf-
                          HAIR) Stempelzettel von Gärtne-                                             schrift: ESTE
                          rei Koch-Hagenbusch, 2 Karten         S02 18.02.2022 Schlüssel              1 Schlüssel Marke: Trelock
                          (DUPLICARD und LAVANDERIA
                          Self Sercive), 1 Eurosparer Chip,
                          Münzgeld                                                       Ende des amtlichen Teils
B59 08.11.2021 Haar-      Metall, schwarz/hellbraun und
               spange     weiße Flecken
B60 08.11.2021 Sonnen-    grüne breite Gläser, braune Bügel
               brille     mit rechteckigen Metall-Logo
                          GA und Glitzersteinen darin
                                                                                   N`i[X_\`dXl][\dC\Z_]\c[
B61 08.11.2021 Brille     Lesebrille, dünnes Metall, kleine
                          Gläser, lose Bügel
B62 08.11.2021 Brille     Brille schwarzes Gestell                 Handarbeits- und Basteltreff
B63 08.11.2021 Brille     Brille, Marke: LEXXOO, Farbe: blau       für Jung und Alt auf dem Lechfeld
B64 23.11.2021 Impfbuch Impfbuch
B65 02.12.2021 Fahrrad    Damenrad, Marke: Belvita, 26
                          Zoll, braun
B66 02.12.2021 Fahrrad    MTB, Marke: Scott, 26 Zoll,                       Rathaus Untermeitingen, Sitzungssaal,
                                                                Ort:
                          Farbe: schwarz
                                                                            Von-Imhof-Straße 6
B67 28.10.2021 Fahrrad    Damenrad, Marke: Bermuda, 26
                                                                Zeit:       ab dem 07. April 2022,
                          Zoll, Farbe: grau
                                                                            jeden ersten Donnerstag im Monat
B68 06.12.2021 Uhr        Smartwatch, Farbe: grün
                                                                            von 18.00 - 20.00 Uhr
A1 05.01.2022 Ring        rosefarbener Ring, außen auf-                     Veronika Frodl 0172/ 5992695
                                                                Kon-
                          geraut matt, Innenseite Gravur
                                                                takt:       Evi Geiger-Esser 08232/ 79701
                          „Luna“
A2 07.01.2022 Fahrrad     MBT Marke Centurion backfire          Projekt: „Wir daheim auf dem Lechfeld“
                          pro 200 Farbe schwarz, 29 Zoll        Unser Motto: „Von eigener Hand schafft Freude!“
                          27 Gang Kettenschaltung               Freude am Selbstgemachten, Anerkennung und Inspi-
A3 03.01.2022 Roller      schwarzer Roller, Trittfläche gelb,   ration!
                          grün, schwarz,
A4 16.01.2022 Fahrrad     MTB Herren, Marke: Giant
                          Boulder FS, schwarz, 26 Zoll, 21
                          Gänge, Tacho silber
A5 29.11.2021 Fahrrad     Herrenrad,      Marke:    Kalkhoff
                          Tramper, Farbe: blau/weiß, 28
                          Zoll, 24 Gang
A6 21.12.2021 Fahrrad     MTB, Marke: Yazoo, Farbe: silber,
                          26 Zoll, 21 Gang
A7 21.12.2021 Fahrrad     Damenrad, Marke: Axess Aktion,
                          Farbe: schwarz, 26 Zoll, 18 Gang
A8 20.01.2022 Ring        Edelstahlring mit Einkerbungen
                          ringsherum
A9 18.02.2022 Teilpro-    Oberkiefer
               these                                            Impressum
A10            Brille     Lesebrille Kunststoff durchsich-
                          tige umrandung mit grünem             Untermeitinger Gemeindeblatt
                          Muster um die Brillengläser           Klosterlechfelder Nachrichten
A13            Fahrrad    Marke: Herkules, 28 Zoll, 7           mit den Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
                          Gänge, Farbe: violett                 Erscheinungsweise: monatlich jeweils freitags
A14 20.02.2022 Roller     Farbe: weiß                           Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes
                                                                –    Herausgeber, Druck und Verlag:
                                                                     LINUS WITTICH Medien KG,
S36              Schlüssel   1 Schlüssel am Ring mit Anhän-          Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0
                             ger von MS Mitarbeiter Service          www.wittich-forchheim.de
                             GmbH mitsamt 1€ Metall-            –    Verantwortlich für den amtlichen Teil Untermeitingen und VG:
                             Wagen-Chip                              Der Gemeinschaftsvorsitzende und Erste Bürgermeister der Gemeinde Unter-
                                                                     meitingen, Simon Schropp, Von-Imhof-Straße 6, 86836 Untermeitingen
S37              Schlüssel   1 Schlüssel WINK HAUS an                für den amtlichen Teil Klosterfeld:
                             schwarzem Soffband und abge-            Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Klosterlechfeld, Rudolf Schneider, Bay-
                                                                     ernstr. 1, 86836 Klosterlechfeld
                             rissenen,     handgeschriebenen         für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:
                             Zettel vom 12.02.20, 09:57              Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.
S38 04.10.2021 Schlüssel     1 Haustürschlüssel mit Bohrlö-
                                                                Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Ver-
                             cher (Schlüssel Schulz)            sandkostenanteil.
S39 08.11.2021 Schlüssel     2 kleine Schlüssel (Fahrrad-       Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
                             schloss) am kleinen Ring           Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
                                                                Redaktion wieder.
S40 08.11.2021 Schlüssel     1 Schlüssel ABUS mit lila Gum-     Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemei-
                             mizug am Ring mit Stoffanhän-      nen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht
                                                                gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur
                             ger Wölfin schwarz/grau mit lila   Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende
                             Blume                              Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
6                                                                                                                      Nr. 3       Untermeitingen

                                                    zum:

                    Reparieren statt gleich
                         Wegwerfen
                           Repair-Café
      Ob kaputte Hose, Wecker oder Fahrradschlauch, wir versuchen unser
      Bestes, dass es vielleicht wieder funktioniert und ganz ist.
      Geben Sie ihren defekten oder kaputten Schätzen noch eine Chance!

      Ort:             TSV-Klosterlechfeld, Am Sportplatz 1,
                       Klosterlechfeld
                                                                                  Ihr Gießenburg-Team
      Wann:            Samstag den 26.03.2022
      Uhrzeit:         von 10.00 13.00 Uhr
                                                                                     Von-Imhof-Kindertagesstätte
      Während      wir    versuchen,    Ihre Kleingräte,   liebgewonnen              Untermeitingen
      Kleidungsstücke, Spielzeuge oder alten Schätze zu reparieren, laden
      wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein.                                           HELAU! ALAF!
      Das Angebot ist kostenlos, Spenden sind herzlich willkommen!
      Bitte bringen Sie vorhandene Ersatzteile oder vielleicht nötige Werkzeuge
      mit. Natürlich besitzen wir auch viele Werkzeuge. Wir sind alle
      ehrenamtlich tätig und übernehmen keinerlei Haftung!
      Bei Fragen und Anmeldung:
      Viktoria Hadersdorfer
      Tel: 08232/5009-137 oder
           0176/45572678
      viktoria.hadersdorfer@caritas-
      schwabmuenchen.de

                 B`e[\i$le[Al^\e[XiY\`k
Liebe Leserinnen und Leser,
die Eröffnung der Disc-Golf-Anlage muss aus organisatorischen
Gründen auf den
                          07.05.2022
verschoben werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Jugendhaus Untermeitingen
                                                                                  Die Sternenkinder beim Tanzen

                  Kindergartennachrichten

   Gießenburg-Kindergarten
   Untermeitingen
Märchenzeit in der Krippe
Die Krippenkinder der Marienkäfer-Gruppe und der Schildkrö-
ten-Gruppe konnten es kaum erwarten, denn es war Märchen-
zeit in der Gießenburg-Kindertagesstätte.

Mit leuchtenden Augen konnten sie Oliver Marchander bei der
Aufführung seines Märchens „Nanu und die Regenbogen-Kin-
der“ bestaunen. Völlig verzaubert verfolgten die Kinder das Mär-
chen und am Ende tanzten alle Krippenkinder begeistert mit.                       Die Sonnenkinder beim Brotzeit und Krapfen essen
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
Untermeitingen      Nr. 3                                                                                                     7

Endlich ist der Fasching da. Lange haben wir uns gefreut, end-      Der Spaß kam aber keinesfalls zu kurz: mit einem lauten „...
lich verkleidet in den Kindergarten kommen zu dürfen. Zum           denn nun geht sie los unsere Polonäse...“ zogen die Kinder der
Glück konnte der Fasching trotz Corona in der Von-Imhof-            Schmetterlinge, Grashüpfer, Adler und Füchse mit ihren Erzie-
Kindertagesstätte einziehen. Zur Freude der Kinder gab es ein       herinnen nacheinander durch das Haus und feierten gruppen-
lustiges Fest, mit allem was dazu gehört. Die Kinder schlüpften     weise in der geschmückten Turnhalle weiter!
in die Rolle ihrer Helden. Es wurde getanzt, gesungen, altbe-       Dort gab es eine „Luftballonparty“ mit buntem Licht und vielen
kannte Spiele gespielt und natürlich traditionell Faschingskrap-    bekannten Faschingsliedern.
fen gegessen. Nun hoffen die Kinder auf einen schönen Früh-         Die Kinder feierten und tanzten ausgelassen und hatten sehr
ling und ein tolles Osterfest, für das sie nun die Vorbereitungen   viel Spaß an diesem besonderen Tag.
beginnen.                                                           In den beiden Krippengruppen fand die Feier am Faschings-
                                                                    dienstag statt.
   Kita am Heuweg                                                  Im Morgenkreis kamen die kleinen Bienchen und Marienkäfer
                                                                    zusammen und stimmten sich musikalisch auf diesen närri-
Waffeln für alle!                                                   schen Vormittag ein.
Im Februar roch es in der Kita am Heuweg verführerisch nach         Die Aufregung war groß, schließlich sitzt man nicht jeden Tag
frisch gebackenen Waffeln, denn der Elternbeirat veranstaltete      verkleidet neben seinen Freunden! Danach gab es ein abwechs-
den beliebten „Waffeltag“.                                          lungsreiches Buffet. Die Stärkung war auch wichtig, denn
Die Krippenkinder und ihre Erzieherinnen genossen nach dem          danach ging es bei Sonnenschein in den Garten zum Feiern!
Frühstück die leckeren Waffeln in den Gruppenräumen.                Besonders zum Lied „Rucki Zucki“ tanzten die Kinder mit
Die Kindergartenkinder tauschten glücklich grinsend ihre Waf-       Begeisterung und strahlten über beide Ohren.
felgutscheine gegen eine frische Waffel ein und ließen es sich
gemeinsam in den Gruppen schmecken.
Allen hat es sichtlich gut geschmeckt und die Vorfreude auf
eine Wiederholung ist groß!

Buntes Faschingstreiben in der Kita!
Eine ausgelassene Faschingsparty feierten am Rußigen Freitag
viele große und kleine Einhörner, Cowboys, Marienkäfer, Feuer-
wehrmänner, „Anna’s und Elsa’s“, Hexen, Polizisten, Spiderman
uvm. in der Kita am Heuweg.
In jeder Gruppe gab es ein leckeres Frühstücksbuffet mit Obst-
und Gemüsetellern, Brezeln, Wienerle - und natürlich durften
auch süße Leckereien nicht fehlen.
Alles wurde bis auf den letzten Krümel aufgegessen.
Aufgrund der aktuellen Corona Auflagen konnte der gesamte
Kindergarten leider nicht zusammen feiern.
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
8                                                                                                          Nr. 3     Untermeitingen

                     Gemeindebücherei                                               BXk_%G]Xii^\d\`e[\Jk%Jk\g_Xe

Frühjahrsputz? Bestandspflege!                                      2317 Stimmen mal 10 für den Pfarrgemeinderat
                                                                    Untermeitingen

                                                                    Das Foto zeigt die fleißigen Helfer beim Kuvertieren der Unterlagen
Frühjahrsputz?
                                                                    Die Pfarrgemeinde St. Stephan in Untermeitingen hat 2317
Erkennen Sie es? Wir haben es schon wieder getan: Bestands-         wahlberechtigte Katholiken für die Pfarrgemeinderatswahlen,
pflege auch bei den Hörbüchern für Erwachsene. Viel musste          die am 20.03.22 stattfinden.
aussortiert werden. Daher ist das Drehregal, das in dem schmalen    Für diese Wahlen wurde ausschließlich Briefwahl angesetzt.
Vorraum stand und Hörbüchern Platz bot, jetzt leer! So traurig      Das bedeutet, dass alle Wahlberechtigten ihre Wahlunterlagen
sind wir darüber nicht, denn gibt leserfreundlichere Lösungen,      persönlich in den Briefkasten bekommen. Viele fleißige Hel-
Hörbücher zu präsentieren. Wie gewohnt, finden Sie unsere Neu-      fer kuvertierten die Wahlscheine und Stimmzettel und sorgten
erwerbungen in den weißen Regalen an der Wand - es sei denn,        dafür, dass diese bei den Wählerinnen und Wählern rechtzeitig
jemand war schneller und die neuen Hörbücher sind schon ent-        ankamen.
liehen. Wußten Sie schon, dass Sie auch über die eMedienBayern
                                                                    Zur Wahl stellen sich:
Hörbücher digital ausleihen und hören können? Die Auswahl ist
groß und es findet sich für jeden Geschmack und für jedes Alter     •   Manuela Baur
etwas. Der Zugang funktioniert über unsere Homepage oder über       •   Margit Hegele
die Onleihe App. Es bleibt herausfordernd, mit kleinem Budget in    •   Veronika Heidrich
Konkurrenz zu den großen Streamingdiensten zu treten und mit        •   Monika Langer
unserem Einkauf genau Ihren Geschmack zu treffen: Helfen Sie        •   Klara Rieder- Bathe
uns und sagen Sie uns Ihre Wünsche, entweder über die Funktion      •   Sandra Schilling
Wunschmedium in Ihrem Leserkonto, oder über das an der Ser-         •   Elisabeth Scholz
vicetheke ausliegende Wunschbuch, oder sprechen Sie uns gerne
                                                                    •   Florian Schraml
an! Wir freuen uns über jede Anregung.
                                                                    •   Christina Thiele
B.Kießling                                                          •   Daniela Widmann
                                                                    Jeder Wahlberechtigte hat 10 Stimmen.
   Praktikum und mehr                                               Die Wahlbriefumschläge können an zwei Stationen abgegeben
                                                                    werden, und zwar bis spätestens Sonntag, 20.03.22, um 16:00 Uhr:
                                 Neben der Bestandspflege hatte
                                 das Bücherei-Team die Chance,      •   Wahlurne in der Pfarrkirche St. Stephan
                                 einer Praktikantin und einem       •   Briefkasten des Pfarrbüros in Klosterlechfeld
                                 Praktikanten je eine Woche         Der Wahlausschuss freut sich auf eine große Beteiligung!
                                 lang die Vorzüge der Bücherei-     Das Foto zeigt die fleißigen Helfer beim Kuvertieren der Unter-
                                 arbeit zu zeigen. Da uns die       lagen.
                                 Arbeit richtig Spaß macht,
                                 freuen wir uns immer, die viel-
                                 seitigen Aufgabenbereiche wie
                                 Erwerbung,      Bestandspflege,
                                 Medienausleihe und Veranstal-
                                 tungen in einer Bücherei zu                        Veranstaltungskalender
                                 erklären. Beide waren sehr flei-
                                 ßig bei der Sache und haben
                                 uns schon nach kurzer Zeit gut     Datum       Uhr- Veranstal-         Verein bzw.       Veranstal-
                                 zugearbeitet!                                  zeit  tung              Organisation      tungsort
                                 Wir haben umgeräumt: die           Fr.         20:00 Jahreshaupt-      SVU Abt. Fuß-     Sportheim
neuer Standort für unsere Comics
                                 Comics sind von ihrem Regal        18.03.22          versammlung       ball
neben dem Webopac in das Regal links neben dem Durchgang            Sa.         09:00 Rama dama         Gemeinde  Gemeinde-
gerutscht, und die Neuerwerbungen für Kinder ab 8 Jahren fin-       26.03.22          Aktion                      gebiet Treff-
                                                                                                        Untermeitin-
den Sie im Fenster neben der Zeitschrift Wendy. Den freigewor-                                          gen       punkt Rat-
denen Platz möchten wir gern für unsere Kaffeemaschine nut-                                                       hausplatz
zen und diese aus der „Corona“-Versenkung holen. Drücken wir        Fr.         20:00 Jahreshaupt- SVU Abt. Ski & Sportheim
die Daumen, dass die Coronaregeln lockerer werden und wir           08.04.22          versammlung Snowbord
bald wieder einen Kaffee anbieten können.                                             mit Neuwah-
B.Kießling                                                                            len
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
Untermeitingen      Nr. 3                                                                                                    9

Fr.        20:00 Jahreshaupt-    SV Untermei- Sportheim           Beim Anblick der in der Sonne glitzernden Schneekristalle und
29.04.22         versammlung     tingen                           Abseits des Skizirkuses erstrahlt die Winterwelt in einem ganz
                 mit Neuwah-                                      anderem Licht der sanften Art.
                 len                                              Empfangen wurden wir von Guide Almut, die bereits die Tubbs
Sa.              Maibaumauf-     Gemeinde         Maibaump-       und Teleskopstöcke für uns und die restlichen Teilnehmer
30.04.22         stellung        Untermeitin-     latz            bereitstellte.
                                 gen                              Dann ging die geplante „Eingeh-Tour“ von 2 Std. los.
Sa.                 Einweihung Gemeinde           Anlage          Bei leichtem Anstieg und jeder im eigenen Tempo, über frischen
07.05.22            Disc-Golfan- Untermeitin-                     Neuschnee schwebend, vergessen wir schnell den Alltag und
                    lage         gen                              biegen entlang des Höhenweges in den Wald ein.
                                                                  Dann ging es wieder auf gespurte und Pulverschnee verschneite
                                                                  Wege, vorüber an Hütten und Hänge sowie einer Überquerung
                                                                  eines kleinen Baches.

                 Vereine und Verbände                             Wir atmen und genießen die klare Winterluft. Natur pur.
                                                                  Unser Blick schweifte dabei zum Wächter des Allgäus auf den
                                                                  Grünten.
                                                                  Dazwischen gab es Trink-und Snackpausen und immer wieder
   Sportverein Untermeitingen                                     Zeit Fotos von der herrlichen Landschaft zu schießen.
                                                                  Der Rückweg führte uns hinab über den seltenen unberührten
             SVU-Abteilung Ski und Snowboard
                                                                  Tiefschnee des Allgäus, den wir sehr genossen als jeder eine
             Einladung zur                                        eigene Spur ziehen und seine körperliche Fertigkeit mit den
             Abteilungsversammlung 2022 mit Neuwahlen             Tubbs testen konnte.
             Termin:        Freitag, 08. April 2022               Zu schnell ging der wunderschöne Tag mit viel Gelächter vor-
                                                                  bei, den wir mit einer Einkehr im Sportheim Untermeitingen
                            um 20.00 Uhr
                                                                  abschlossen, wobei wir das Erlebte nochmals geschafft und
             Ort:           Sportheim Untermeitingen              glücklich Revue passieren ließen.
                            86836 Untermeitingen,
                                                                  Ganz sicher geht es wieder zu einer schönen Schneeschuhtour!
                            Ungarnstr. 100
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Genehmigung des Protokolls
    der Abteilungsversammlung 2021
4. Berichte
5. Jahresbericht der Abteilungsleiterin
6. Bericht der Sportwarte sowie Gymnastik/Langlauf
7. Kassenbericht des Kassenwarts
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung der Abteilungsleitung
10. Abstimmung: Anpassung Spartenbeiträge zum 01.01.2022
11. Grußworte
12. Danksagungen / Ehrungen
13. Bildung eines Wahlausschusses
14. Neuwahlen
15. Verschiedenes (Wünsche und Anträge)
Anträge an die Abteilungsversammlung müssen der Abteilungs-
leitung schriftlich 8 Tage vor der Versammlung zugegangen
sein.
                                                                  Schneeschuhwanderer 2022 Bild von links: Ella Uhl, Gabi und Leo
E-Mail: gabi.weser@svu-snowboard.ski)
                                                                  Weser, Pia Kilian                             Foto: Gabi Weser
Lt. Satzung des Sportvereins sind Jugendliche ab 16 Jahre
stimmberechtigt.
Die Versammlung der Abteilung Ski & Snowboard findet unter
den Auflagen der aktuell gültigen Bayerischen Infektionsschutz-      Obst- und Gartenbauverein
maßnahmenverordnung statt.
                                                                  Frühe Blüten: auch für Honigbiene und Co.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
                                                                                            Der Frühling ist da und einzelne
Mit sportlichen Grüßen                                                                      Honigbienen fliegen jetzt schon an
Gabi Weser                                                                                  wärmeren Tagen aus. Sie benötigen
Abteilungsleiterin                                                                          die frühen Blüten mit deren Pollen
                                                                                            und Nektar, um die erste Brut zu füt-
Schneeschuhwanderung im Allgäu                                                              tern. Es erscheinen auch bald die
Am 13.02.2022 machte sich die kleine Gruppe mit dem Pkw zur                                 Königinnen der dunklen Erdhum-
gebuchten Schneeschuhwanderung ins Allgäu auf den Weg.                                      meln, die nach neuen Nistmöglich-
Es dauerte einige Fahrtzeit, bis wir den ersehnten Schnee aus                               keiten suchen. Ein naturnaher Gar-
den Fenstern des Fahrzeuges entdecken konnten, der uns schon                                ten bietet also auch in der kalten
lange in der Ferne auf den Gipfeln der Berge entgegenleuchtete.                             Jahreszeit wichtige Nahrungsquellen
Als wir am Treffpunkt Parkplatz Großer Wald zw. Kranzegg und                                für Insekten.
Wertach ankamen, hob sich unsere sehr fröhliche Stimmung                                    In den nächsten Wochen steht nun
nochmals sehr deutlich an.                                        die Planung für einen naturnahen, und somit auch insekten-
Es war einfach herrlich.                                          freundlichen Garten an. Bevorzugen Sie heimische Stauden und
GEMEINDE UNTERMEITINGEN - lechfeld.de
10                                                                Nr. 3   Untermeitingen

Gehölze, um der hiesigen Tierwelt Nahrung zu bieten. Wählen
Sie Blumen mit einfachen statt gefüllten Blüten, da diese Pollen
und Nektar für Insekten und Samen für Vögel bieten. Zu emp-
fehlen sind dafür Fetthenne, Glockenblume, Malve, Akelei, Fin-
gerhut und Lavendel. Direkt ins Freiland gesät werden können
zum Beispiel Tagetes, Kapuzinerkresse oder Ringelblumen. Wer
viel Platz hat kann auch ein Stück Rasen zur Blühwiese umwan-
deln. Und was ganz wichtig ist: Verwenden Sie keine Pestizide!
Es gibt jede Menge Alternativen wie Brennnessel- oder Acker-
schachtelhalmbrühen.
Stunde der Wintervögel 2022 - Ergebnis
Über 34.300 bayerische Teilnehmer*innen aus mehr als 24.100
Gärten meldeten im Januar knapp 802.400 Vögel. Das ist die
zweithöchste Teilnehmerzahl seit Bestehen dieser Aktion. Im
Schnitt wurden dieses Jahr 33 Vögel pro Garten gemeldet, was
rund zehn Vögel pro Garten weniger sind als noch vor zehn
Jahren.
Auf den Spitzenreiter Spatz folgen Amsel, Kohlmeise und Blau-
meise. Neben Rotkehlchen, Buchfink und Elster gab es dieses
Jahr viele Meldungen vom Buntspecht, der in fast jedem zwei-
ten Garten gesehen wurde. Auch Kleiber und Grünfink waren
häufig anzutreffen, obwohl letzterer Vogel seit Jahren im
Bestand zurückgeht.
Da es in den wenigsten Gebieten noch ausreichend Totholz
und somit auch nicht genügend Nisthöhlen gibt, empfiehlt der
Landesbund für Vogelschutz, Nisthilfen für Vögel spätestens im
März anzubringen.
Landesgartenschauen 2022
Gartenschauen sind immer eine Möglichkeit, sich neue Ideen
und Inspirationen für den eigenen Garten zu holen. Dieses Jahr
findet keine Landesgartenschau in Bayern, aber an diesen Orten
22.04. - 03.10.2022: Neuenburg am Rhein (Baden-Württemberg)
14.04. - 31.10.2022: Beelitz (Brandenburg)
23.04. - 09.10.2022: Torgau (Sachsen)
statt.
Jede dieser Gartenschauen ist sicher eine Reise wert. Damit sich
die weite Anreise jedoch lohnt könnten Sie den Besuch mit
einem Kurzurlaub verbinden. Zum Beispiel nach Neuenburg am
Rhein, das am Fuß des südlichen Schwarzwaldes und des Mark-
gräfler Weinanbaugebietes liegt, über ein hervorragendes Rad-
wegenetz verfügt und mit der Nähe zum Elsass und der Schweiz
für einen erlebnis- und genussreichen Aufenthalt sorgt.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Gartenjahr und
hoffe, dass nach zwei Jahren Corona wir wieder unsere Jahres-
hauptversammlung abhalten können.
Rosemarie Weckmer
VG Lechfeld        Nr. 3                                                                                                      11

                    Verwaltungsgemeinschaft
                            Lechfeld
                                                                   sowie größere Geldspenden auf das Vereinskonto
   IN EIGENER SACHE                                                Bayerisch-Ukrainischer- Freundeskreis-Lechfeld e. V.
                                                                   Sparkasse Schwaben-Bodensee
     Mitteilungsblatt auch online                                  BYLADEM1AUG IBAN : DE43 7205 0101 0760 7740 00
                                                                   Vorstand Hermann Wech
                                                                   Weitere private Unterkünfte gesucht
   Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt
   aufgrund der Auswirkungen von COVID-19                          Wir bitten Sie auch weiterhin darum, Unterbringungsmöglich-
                                                                   keiten mitzuteilen.
   nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder
   verteilt werden kann, veröffentlichen wir die                   Ansprechpartnerin für das Sozialraumprojekt „Wir daheim auf
   jeweils aktuelle Ausgabe auch online.                           dem Lechfeld“
                                                                   Viktoria Hadersdorfer
                                                                   Büro:
   Nutzen Sie dieses Angebot schon jetzt unter:
                                                                   Von-Imhof-Str. 6
   https://epaper.wittich.de/2106                                  86836 Untermeitingen
                                                                   Tel.: 08232 / 5009-137
                                                                   Mobil: 0176 / 45572678
   Ukraine-Konflikt - Das Lechfeld hilft!                          viktoria.hadersdorfer@caritas-schwabmuenchen.de

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Ereignisse in der Ukraine bewegen uns alle sehr. Die ersten
Kriegsflüchtlinge sind in einem Ankerzentrum in Untermeitin-                          B`e[\i$le[Al^\e[XiY\`k
gen angekommen. Wir rechnen zusätzlich mit der Aufnahme
von weiteren Flüchtlingen in privaten Unterkünften.
                                                                                              C\Z_]\c[
Bitte helfen auch Sie!
Die Geschehnisse lassen wohl niemanden unberührt und in vie-       Mädchentag im Jugendhaus Untermeitingen AB SOFORT
len Fällen möchten Personen und Unternehmen auch helfen.
Wir sind stolz darauf, in unserem Raum Lechfeld so engagierte
Organisationen zu haben, die die Hilfe direkt zu den Menschen
bringen. Uns ist klar, dass jeder etwas tun kann und wir hier
handeln müssen. Bitte helfen auch Sie und unterstützen im
Rahmen Ihrer Möglichkeiten.
Wo ist ehrenamtlicher Hilfe gefragt?
• Dringlicher Bedarf besteht derzeit Übersetzungstätigkeiten
• für gemeinsame Bus- und Zugfahrten zur Orientierung in der
   Region, denn die Flüchtlinge dürfen kostenlos den ÖPNV
   (Bus und Bahn) nutzen. Nahezu stündlich fährt die Bus-Linie
   712 an der Diskothek PM ab (Haltestelle Siemensstraße)
• Besuch von Einkaufsmöglichkeiten und Drogerien
• später Arztbesuche, Apotheken etc.
• kleine Ausflüge/Spaziergänge zu Spielplätzen und Sportstätten    Hey Lechfeld-Mädels!
                                                                   Ihr wünscht euch schon immer einen Öffnungstag im Jugend-
Welche Sachspenden sind vorrangig möglich?
                                                                   haus ganz für euch?! Einfach mal einen Nachmittag abhängen
kleinere Spielsachen, Straßenmalkreide, Buntstifte und Spitzer,    ohne Jungs?!
Malbücher, Papier, Seifenblasen, Softbälle oder auch eine Musik-
                                                                   Dann seid ihr hier genau richtig! Denn ab sofort öffnet das
Bluetooth-Box.
                                                                   Jugendhaus Untermeitingen immer dienstags von 15.00 bis
Wo kann ich Sachspenden abgeben?                                   18.00 Uhr für alle Besucherinnen ab 12 Jahren seine Pfor-
Bei der Lechfelder Tafel, Bahnhofstr. 25, 86836 Graben-Lager-      ten nur für euch - mit einem Angebot, das ihr selbst Woche für
lechfeld Bahnhofsgebäude (Öffnungszeiten: jeden Mittwoch           Woche frei nach Bedarf unter pädagogischer Anleitung und
von 17.00 bis 19.00 Uhr)                                           Begleitung gestalten könnt.
Die Lechfelder Tafel kann in den nächsten zwei Wochen fol-         Ihr wollt einfach nur chillen und Musik hören? Kein Problem!
gende Abgabezeiten realisieren:                                    Genauso können wir aber auch gemeinsam kochen, Filme
Zeiten:                                                            schauen oder das Jugendhaus und seine Besucherräume kom-
Montag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 16.00 Uhr -17.00 Uhr      plett neu gestalten. Worauf immer ihr eben Lust habt!
Dienstag von 11.00 Uhr - 12.00 Uhr                                 Na, Interesse geweckt? Dann kommt einfach mal vorbei und
Mittwoch von 15.00 Uhr -17.00 Uhr                                  schaut es euch an. Ich werde da sein :-).
Donnerstag von 16.00 -17.00 Uhr                                    Sollte mit Blick auf den Mädchentag mal etwas Wichtiges mit-
Freitag von 16.00 Uhr -17.00 Uhr                                   geteilt werden müssen (z.B. Verlegung des Angebots, krankheits-
Möchten Sie finanziell unterstützen?                               bedingter Ausfall etc.) bekommt ihr die Infos immer topaktuell
                                                                   unter
Gespendet werden können Aldi-Gutscheinen (vorzugsweise im
Wert von 25,- €). Abgabemöglichkeit im verschlossenen Kuvert                      www.junges-lechfeld.de/mädchentag
mit dem Auftritt „Hilfe für die Ukraine im Rathaus (von Mo.,       Euer Sebastian (Sebi)
21.03. bis Mi., 23.03.22 für Soforthilfen)                         von der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit auf dem Lechfeld
12                                                                                                      Nr. 3       VG Lechfeld

P.s.: Bei Fragen oder Ideen könnt ihr mich im Vorfeld natürlich
auch jederzeit kontaktieren.
Handy: 0176-23972331
                                                                                       Nachrichten anderer
Insta: sebastian_lechfeld                                                              Stellen und Behörden
Facebook: Sebastian Lechfeld (mokja.lechfeld)

                                                                       Abzug der Dosencontainer hat begonnen
                                                                  In einigen Gemeinden wurden die Dosencontainer bereits abge-
               N`i[X_\`dXl][\dC\Z_]\c[                        zogen und in den kommenden Wochen werden alle Dosen-
                                                                  container an den Wertstoffinseln im Landkreis Augsburg ver-
                                                                  schwunden sein. Grund dafür ist, dass Dosen und Kronkorken
                                                                  seit diesem Jahr über den Gelben Sack und den Gelben Con-
   Kurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter                       tainer entsorgt werden. Altglas wird weiterhin in den Altglas-
                                                                  containern an den Wertstoffinseln und Wertstoffsammelstellen
                         … und die, die es noch werden wollen     gesammelt.
                      Wenn Sie ältere Menschen bei Alltags-
                      tätigkeiten ehrenamtlich unterstützen            Angebote der Seniorenberatung
                      möchten, egal ob in der Familie, Nach-
                      barschaft oder in einer Einrichtung,        Die Seniorenberatung - Fachstelle für pflegende Angehörige
                      dann ist der Seniorenbegleiterkurs die      des Landkreises Augsburg stellt ihre Angebote vor:
                      richtige Vorbereitung! Qualifizierte und
praxiserfahrene Referenten aus den einschlägigen Einrichtun-      1.   Demenzschulung „Du machst mich noch ver-
gen in der Region bieten Einblicke in alle Themenrund ums              rückt!“, Kurs zu Grundlagen der Kommunikation
Älter werden.                                                          für Angehörige von Demenzkranken
                                                                       In dem Kurs geht es um den verstehenden Umgang und
Themen:
                                                                       die Kommunikation mit verwirrten Menschen. Die mit der
• Betreuung Pflegebedürftiger                                          Krankheit verbundenen Veränderungen und Beeinträch-
• Demenz und andere häufige Krankheitsbilder                           tigungen des täglichen Lebens führen häufig zur Über-
• Vorsorgevollmachten, Pflegeversicherung                              forderung sowie Missverständnissen und Konflikten. Die
   und Sozialrecht                                                     Kommunikation mit dem Demenzkranken ist dabei mit-
• Kommunikation und Begleitung                                         entscheidend, dass Situationen nicht eskalieren und die
• Palliative Versorgung und Sterbe-Begleitung                          Nerven der Angehörigen geschont werden. Aktuell findet
• Unterstützung bei der Haushaltsführung                               der Kurs im Rahmen einer Online-Veranstaltung über
Kostenlose Teilnahme                                                   das „MS Teams“-Programm statt. Folgende Termin sind
                                                                       geplant:
Kursumfang:         45 Unterrichtseinheiten                            - Mittwoch, 23. Februar 2022, 17 Uhr bis 18.30 Uhr
Termine:            Mittwoche (19:00 - 21:30 Uhr):                     - Donnerstag, 31. März 2022, 17 Uhr bis 18.30 Uhr.
                    27.04.2022, 04.05.2022, 11.05.2022,                Der Inhalt der beiden Termine ist identisch. Teilnehmen
                    18.05.2022, 25.05.2022, 01.06.2022,                können alle Interessierten, Betroffenen oder Angehörigen.
                    22.06.2022, 29.06.2022, 06.07.2022                 Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung
                    Samstage (09:30 - 15:30 Uhr):                      aber erforderlich. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche
                    30.04.2022, 21.05.2022, 09.07.2022                 vorher. Weitere Informationen bzw. Anmeldungen bei
Seminarorte:        Haus Imhof, Untermeitingen und                     der Seniorenberatung - Fachstelle für pflegende Angehö-
                    café mitanand, Schwabmünchen                       rige unter Telefon 0821 3102-2718, -2719 oder -2766. Eine
                 Anmeldung bei:                                        Anmeldung per E-Mail an seniorenberatung@LRA-a.bayern.
                                                                       de ist ebenfalls möglich. Sollten sie mit der Technik nicht
                 Sozialstation Schwabmünchen
                                                                       vertraut sein, können wir vorab einen technischen Probe-
                 Museumstr. 20                                         lauf anbieten.
                 86830 Schwabmünchen                              2.   Online-Gesprächskreis: dienstags, monatlich
                 Tel.: 08232 96400                                     Jeden letzten Dienstag im Monat bietet die Seniorenbera-
Info@sozialstation-schwabmuenchen.de                                   tung - Fachstelle für pflegende Angehörige einen monatli-
Handy-Kurs                                                             chen ONLINE-Gesprächskreis an. Das nächste „Treffen“ in
                                                                       virtueller Form findet am Dienstag, 22. Februar 2022,
                                                                       16.30 bis 17.30 Uhr über „Webex“ statt. Die Gesprächs-
                                                                       kreise befassen sich mit dem Thema „Alltagsbewältigung
                                                                       mit einem Demenzkranken“. Sie erhalten Tipps für den all-
                                                                       täglichen Umgang und haben die Möglichkeit zum Erfah-
Die Nachbarschaftshilfe „Wir daheim auf dem Lech-                      rungsaustausch sowie Raum für eigene Themen und Fragen.
feld“ und das Jugendhaus Untermeitingen lädt ein zum:                  Die Teilnahme ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung
Handykurs für Anfänger (Basiswissen)                                   über 0821 3102-2766 oder -2718 sowie per E-Mail an senio-
              Wo:            Jugendhaus Untermeitingen,                renberatung@LRA-a.bayern.de ist erforderlich.
                             Schulstraße 2                        3.   Virtuelles Bürgerbüro: dienstags und donnerstags,
              Wann:          25.03.2022                                wöchentlich
              Uhrzeit:       15.00 bis 17.00 Uhr                       Ihnen ist eine individuelle Beratung lieber? Dann können
                                                                       Sie das Angebot einer Einzelberatung über das „Virtuelle
              Die Veranstaltung ist kostenlos und findet unter
                                                                       Bürgerbüro“ auf der Internetseite www.landkreis-augs-
              den aktuellen Corona-Richtlinien statt. Jugend-
                                                                       burg.de/seniorenberatung ausprobieren. Das virtuelle Büro
              liche und Nachbarschaftshelfer erklären Ihnen
                                                                       ist ein weiteres Online-Angebot und dienstags von 10
gerne die grundlegenden Funktionen Ihres Handys und beant-
                                                                       bis 11 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr
worten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie!
                                                                       geöffnet. Darüber hinaus können Termine nach Vereinba-
Wir bitten um Voranmeldung bis zum 23.03.2022 bei:
                                                                       rung stattfinden. Bei Fragen können Sie sich gerne an das
Moritz Hochhauser:         0176 70719779                               Team der Seniorenberatung unter 0821/3102-2766 oder
Viktoria Hadersdorfer:     0176 45572678, 08232/5009137                -2718 wenden.
VG Lechfeld          Nr. 3                                                                                                         13

4.   Einzelberatungen                                                  Die wichtigsten Punkte werden im Folgenden erläutert:
     Darüber hinaus sind Einzelberatungen für ihre individu-           Vermietung von Unterbringungsmöglichkeiten
     ellen Fragen in alt bewährter Form von einem Telefonge-           Wer Wohnmöglichkeiten zur dauerhaften Anmietung für die
     spräch oder einem persönlichen Treffen weiterhin möglich.         Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine
     Rufen Sie an unter Telefon 0821 3102-2766, -2705, -2707,          oder anderen Krisengebieten anbieten möchte, kann sich dies-
     -2718 oder -2719 oder vereinbaren Sie einen Termin.               bezüglich per E-Mail an gm@LRA-a.bayern.de an das Gebäude-
5. Wohnberatung für Senioren und Behinderte                            management des Landkreises Augsburg wenden.
     Die meisten Menschen wollen trotz zunehmender körperli-
                                                                       Kostenfreies Angebot privater Unterbringungsmög-
     cher Einschränkung im Alter oder bei Behinderung in ihren
                                                                       lichkeiten
     vertrauten vier Wänden wohnen bleiben. Ein hoher Ein-
     stieg in die Dusche und fehlende Haltegriffe im Bad, schwer       Personen aus dem Landkreis Augsburg, die privaten Räumlich-
     erreichbare Hängeschränke in der Küche, unüberwindbare            keiten zur Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der
     Treppen und Teppiche über die man stolpert, können den            Ukraine kostenfrei zur Verfügung stellen möchten, werden gebe-
     Alltag beschwerlich machen. Die ehrenamtlichen Wohn-              ten, diese über diverse Plattformen Gastfreundschaft Ukraine,
     berater des Landkreises kommen nach Hause und helfen              elinor.network oder Shelter in Bavaria zur Verfügung zu stellen.
     mit Tipps und Ideen, die Wohnung sicherer zu machen               Daneben können sich Landkreisbürgerinnen und -bürger auch
     und den Alltag zu erleichtern. Sie helfen Gefahrenquellen         an die Gemeindeverwaltung in ihrer Wohnsitzkommune wen-
     zu beseitigen und unterstützen bei Planung und Durchfüh-          den. Hier werden ebenfalls Wohnangebote und Kontaktdaten
     rung notwendiger Umbaumaßnahmen. •Die ehrenamtli-                 für den Bedarfsfall gesammelt und an das Landratsamt weiter-
     chen Wohnberater sind erreichbar über das Landratsamt,            gegeben. Sobald die Nachfrage die bestehenden Kapazitäten des
     Seniorenberatung, Außenstelle Stadtbergen, 86391 Stadt-           Landkreises übersteigt, wird sich die Behörde direkt mit den
     bergen, Bismarckstraße 62, Telefon 0821 3102-2718.                registrierten Bürgerinnen und Bürgern in Verbindung setzen.
6. Wohnberatung: Online-Vortrag zur Wohnrauman-                        Einreise und Aufenthalt für ukrainische Staatsangehörige
     passung Teilnahme an der Aktionswoche „Zu Hause                   Für einen vorübergehenden Aufenthalt ohne Aufnahme einer
     daheim“                                                           Erwerbstätigkeit können ukrainische Staatsangehörige mit bio-
     Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Bayerischen        metrischem Pass ohne ein Visum nach Deutschland einreisen.
     Staatsregierung. Um für das Zukunftsthema „Wohnen im              Der Aufenthalt ist in diesem Fall grundsätzlich zunächst auf 90
     Alter“ zu sensibilisieren und neue Projekte voranzutreiben, hat   Tage begrenzt. Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine ist
     das Bayerische Sozialministerium die Aktionswoche „Zu Hause       es für ukrainische Staatsangehörige, die für einen solchen Kurz-
     daheim“ ins Leben gerufen. Während der Aktionswoche wird          aufenthalt nach Deutschland einreisen oder sich bereits hier
     bayernweit mit regionalen Veranstaltungen und Aktionen über       befinden, nicht zumutbar, in die Ukraine zurückzukehren. Sie
     die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten informiert, die      können nach heutigem Sachstand nach Ablauf der 90 Tage eine
     ein selbstbestimmtes Wohnen im eigenen Zuhause, aber auch         Aufenthaltserlaubnis für zunächst weitere 90 Tagen bei der Aus-
     ein Wohnen wie zu Hause unterstützen. Weitere Informatio-         länderbehörde einholen. Für die Erteilung der Aufenthaltser-
     nen erhalten Sie unter www.zu-hause-daheim.bayern.de.             laubnis ist kein vorheriges Visumverfahren erforderlich.
Die Wohnberatung des Landkreises bietet hierzu einen Online-Vor-       Die Europäische Union prüft derzeit die Einführung eines
trag zur Wohnraumanpassung im Alter, bei Krankheit oder Behin-         erleichterten Verfahrens für ukrainische Staatsangehörigen für
derung am Donnerstag, 12. Mai 2022, 17 bis 18.30 Uhr, über             den weiteren humanitären Aufenthalt. Damit ist davon auszu-
das Programm „MS-Teams“ an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine          gehen, dass ein Asylantrag nicht erforderlich sein wird. Weitere
telefonische Anmeldung unter 0821 3102-2707 oder -2718 oder            Informationen hierzu werden in den nächsten Tagen erwartet.
per E-Mail an wohnberatung@LRA-a.bayern.de ist erforderlich.           Das Recht zur Stellung eines Asylantrags besteht unabhängig
                                                                       davon weiterhin. Personen, die einen Asylantrag stellen möch-
     Hilfe für Menschen aus der Ukraine                                ten, können sich an die Aufnahmeeinrichtung für Asylbe-
Landkreis Augsburg bereitet Unterstützung für                          werber, Aindlinger Straße 16, 86167 Augsburg wenden.
schutzbedürftige Menschen aus der Ukraine vor                          Für weitere Informationen steht das Amt für Ausländerwesen
Seit der vergangenen Woche trifft der Landkreis Augsburg in            und Integration im Landratsamt Augsburg jederzeit für Aus-
Abstimmung mit der Regierung von Schwaben Vorbereitungen               künfte bereit: Zuständigkeiten Ausländerbehörde. Insbesondere
für die Unterbringung und Unterstützung von Geflüchteten aus           bei Fragen zur Beantragung von Leistungen nach dem Asyl-
der Ukraine. „Es ist davon auszugehen, dass in den kommen-             bewerberleistungsgesetz ist die Ausländerbehörde telefonisch
den Tagen eine koordinierte Aufnahme von geflüchteten Men-             unter 0821 3102 2795 zu erreichen.
schen aus der Ukraine auf Bundes- und Landesebene organisiert          Sach- und Geldspenden
werden wird. Auch, wenn noch nicht absehbar ist, wie viele             Da sich zahlreiche Menschen dazu bereit erklären, die Menschen
Menschen uns letztlich zugewiesen werden oder um Aufnahme              in der Ukraine durch Sach- und Geldspenden zu unterstützen,
bitten, wird der Landkreis Augsburg selbstverständlich bedürf-         stellt das Landratsamt Augsburg in den nächsten Tagen auf sei-
tigen geflüchteten Menschen eine Heimat auf Zeit geben und             ner Internetseite www.landkreis-augsburg.de/ukraine eine Auflis-
sie unterstützen. Aus diesem Grund treffen wir bereits jetzt alle      tung von seriösen (Hilfs-)Organisationen und Vereinen zusam-
notwendigen Vorkehrungen“, so Landrat Martin Sailer.                   men, die sich im Bereich der Ukraine-Hilfe einsetzen. Es wird
Unterbringung und Versorgung im Landkreis Augsburg                     darum gebeten, insbesondere bei Sachspenden darauf zu achten,
Die ersten Schutzsuchenden aus der Ukraine sind bereits in             welche Dinge zum aktuellen Zeitpunkt konkret benötigt werden,
Deutschland und auch im Landkreis Augsburg angekommen.                 um damit auch den logistischen Aufwand für die sammelnden
In den nächsten Tagen und Wochen werden weitere erwartet.              Stellen so gering wie möglich zu halten. „Für finanzielle Hilfen,
Zeitgleich ist die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung enorm.         die direkt vor Ort ankommen, möchte ich an dieser Stelle den
„Ich bin überwältigt, wie viele Anrufe und Nachrichten uns             Verein Hilfswerk Schwaben-Bukowina e. V. nennen, der gezielt
bereits jetzt aus dem Landkreis erreicht haben“, betont Sailer.        die ukrainische Partnerregion des Bezirks Schwaben in der rumä-
„Die Hilfsangebote reichten von privat angebotenen Unterkünf-          nisch-ukrainischen Grenzregion Bukowina, unterstützt“, erläu-
ten für Geflüchtete bis hin zu Sach- und Geldspenden.“ Wie             tert Sailer, der als Bezirkstagspräsident des Bezirks Schwaben
man sich für die Hilfesuchenden in der Ukraine privat einsetzen        enge Verbindungen zu den Menschen in dieser Region hat.
kann und welche Aufenthaltsmöglichkeiten in Deutschland für
                                                                       Spenden können per Überweisung an die folgende Bankverbin-
ukrainische Staatsangehörige bestehen, hat der Landkreis Augs-
                                                                       dung erfolgen:
burg unter anderem auf seiner Internetseite www.landkreis-
augsburg.de/ukraine zusammengefasst. Außerdem wurde für                Stadtsparkasse Augsburg, Stichwort: Ukraine-Hilfe
aufkommende Fragen aus der Bevölkerung das E-Mail-Postfach             IBAN: DE 89 7205 0000 0810 0061 06
ukrainehilfe@LRA-a.bayern.de eingerichtet.                             BIC: AUGSDE77XXX
14                                                                                                        Nr. 3       VG Lechfeld

   Webvortrag „Strom aus der                                       5. Ort
                                                                   6. Telefonnummer (für Rückfragen)
   eigenen Photovoltaik-Anlage                                     7. E-Mail-Adresse
                                                                   Weitere Termine und die Infos dazu finden Sie auf unserer
                                Pack die Sonne auf dein Dach,
                                                                   Homepage unter https://www.landkreis-augsburg.de/wirtschaft-
                                in den Speicher oder ins           mobilitaet-klimaschutz/.
                                Elektroauto!“
                                 Kostenfreie online-Vortragsver-
                                 anstaltung des Landratsamts          Nuvaxovid ist jetzt auch im Landkreis verfügbar
                                 am Dienstag, 26. April 2022
                                 von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr.
                                                                   In den Impfzentren Bobingen und Gablingen-Siedlung können
                                 Der Landkreis Augsburg ist eine   für kommenden Freitag die ersten Termine vereinbart werden
                                 Sonnenregion - auch wenn uns      Der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax ist nun auch
                                 das Wetter dies nicht immer       in den Impfzentren des Landkreises Augsburg angekommen.
                                 so leicht glauben lässt. Immer    Von den insgesamt 4.400 gelieferten Dosen des sogenannten
                                 mehr Hausbesitzerinnen und        Proteinimpfstoffs stehen zunächst 50 Prozent für Erstimpfun-
-besitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energiever-       gen zur Verfügung, da die andere Hälfte für die notwendige
sorgung nutzen. Doch es gilt technisch und (steuer-)rechtlich      Zweitimpfung nach drei Wochen vorgehalten werden muss. Die
einiges zu beachten bevor eine Photovoltaikanlage den Strom        ersten Termine für die Impfzentren Bobingen und Gablingen-
fürs Eigenheim produzieren kann. Dem trägt der Landkreis           Siedlung können Impfwillige ab sofort online für frühestens
Augsburg in seiner Solaroffensive „Mein Haus - mein Kraftwerk“     Freitag, 4. März 2022, vereinbaren. Nuvaxovid darf nur an Per-
Rechnung, indem er neutrale Beratungen und Informationen           sonen über 18 Jahren für Erst- bzw. Zweitimpfungen verimpft
bei unabhängigen Solarberatern anbietet.                           werden, für Drittimpfungen ist der Impfstoff nicht zugelassen.
                                                                   Auch Schwangeren wird der Impfstoff nicht empfohlen. Wer
Der Webvortrag „Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage“
                                                                   sich mit Nuvaxovid impfen lassen möchte, sollte beachten, dass
richtet sich an Hausbesitzer, die die passenden Informationen
                                                                   anderweitige Impfungen mindestens zwei Wochen zurückliegen
suchen, was es vor der Installation einer Photovoltaik-Anlage
                                                                   müssen. Eine Ausnahme gilt lediglich bei der Grippeschutzimp-
auf dem eigenen Hausdach zu überlegen gilt. Im Vortrag erfah-
                                                                   fung, die auch parallel zur Corona-Schutzimpfung durchgeführt
ren Sie anschaulich, welche Anwendungen es im eigenen Haus-
                                                                   werden kann. Alle Informationen zur Corona-Schutzimpfung
halt für den Solarstrom gibt und wie sowohl Eigenverbrauchs-
                                                                   im Landkreis finden Interessierte auch online unter www.land-
als auch Autarkiequoten deutlich gesteigert werden können.
                                                                   kreis-augsburg.de/corona-impfung.
Durch eine optimale Steuerung, aber auch mit einen Batterie-
speicher, einem Elektro-Auto oder durch passende Wärme-            Die Impfzentren im Landkreis Augsburg
Anwendungen kann der Anteil des selbstgenutzten Solarstroms        Impfzentrum Bobingen,
deutlich erhöht werden. Alle Möglichkeiten werden sowohl ein-
zeln als auch in der optimierten Gesamtschau dargestellt und       Pestalozzistraße 2, 86399 Bobingen
mit hilfreichen kostenlosen online-Berechnungstools abgebil-       Impfzentrum Gablingen-Siedlung,
det. Ebenso wird auf die steuerlichen Aspekte eingegangen.         Paul-Klee-Straße 13, 86456 Gablingen-Siedlung
Themen:                                                            Öffnungszeiten
1. Wie kann ich durch eigenerzeugten Strom persönlich              Montag bis Freitag: 8.30 bis 15.30 Uhr
     unabhängiger von Energielieferungen werden?                   Terminbuchung unter: https://impfzentren.bayern/citizen
2. Was muss bei diesem Ansatz der Autarkie alles beachtet
     werden?
3. Wie hoch kann der Beitrag der PV-Anlage zur Wärmever-              Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
     sorgung mit einer Wärmepumpe sein?
4. Wie ist es mit der Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-       Neuregelung der Grundsteuer
     anlage und eines Batteriespeichers bestellt?                  Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der
5. Wie kann ich mein Elektroauto durch meine PV-Anlage             wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der
     aufladen?                                                     Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient
6. Welche steuerlichen Aspekte sind relevant?                      der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für
7. Wo erhalte ich Infos zum bayerischen Förderprogramm             jeden von uns.
     für Batteriespeicher?                                         Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen
8. Welches sind die verbesserte Förderbedingungen im neu-          Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der
     en EEG 2022 ab Juli?                                          Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Landratsamt Augsburg        Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neure-
- Stabsstelle Mobilität und Klimaschutz. Referent ist der unab-    gelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz
hängige Solarberater Michael Vogtmann von der DGS (Deutsche        verabschiedet.
Gesellschaft für Sonnenenergie, Landesverband Franken).            Von 2025 an spielt der Wert eines Grundstücks bei der Berech-
Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder Notebook mit             nung der Grundsteuer in Bayern keine Rolle mehr. Die Grund-
einer guten und stabilen Internetverbindung. Von Vorteil ist       steuer wird in Bayern nicht nach dem Wert des Grundstücks,
die zusätzliche Nutzung eines Headsets, über einen Chat ist ein    sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und
Austausch mit dem Referenten möglich.                              Gebäude berechnet.
Aufgrund der beschränkten Platzanzahl wird um verbindli-           Wie läuft das Verfahren ab?
che Anmeldung gebeten. Ihre Anmeldung wird erst wirksam,           Eigentümerinnen und Eigentümer haben eine sog. Grundsteu-
wenn diese durch das Landratsamt bestätigt wird. Den zugehö-       ererklärung abzugeben. Das Finanzamt stellt auf Basis der erklär-
rigen Veranstaltungslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veran-   ten Angaben den sog. Grundsteuermessbetrag fest und übermit-
staltung zugesandt.                                                telt diesen an die Gemeinde. Der Grundsteuermessbetrag wird
Bitte melden Sie sich bis 14. April per Mail unter klima-          dann von der Gemeinde mit dem sog. Hebesatz multipliziert.
schutz@LRA-a.bayern.de an. Bei der Anmeldung benötigen wir         Den Hebesatz bestimmt jede Gemeinde selbst.
die folgenden Angaben:                                             Die tatsächlich nach neuem Recht zu zahlende Grundsteuer
1. Anzahl der teilnehmenden Personen                               wird den Eigentümerinnen und Eigentümern in Form eines
2. Vorname                                                         Bescheids, dem sog. Grundsteuerbescheid, von der Gemeinde
3. Nachname                                                        mitgeteilt. Sie ist ab dem Jahr 2025 von den Eigentümerinnen
4. PLZ                                                             und Eigentümern an die Gemeinde zu bezahlen.
Sie können auch lesen