Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...

Die Seite wird erstellt Juliane Westphal
 
WEITER LESEN
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Schutzgebühr 5 €                                                     5. Jahrgang
                                                              Ausgabe Nr. 3/2020

Das Magazin der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe

                             Ausbildungsmesse
                             Einstieg Beruf
                             Digitale Jahreshaupt-
                             versammlung der KH

Themen-Special
Handwerk, Versicherung
und Social-Media

                                             Gegründet 1934

                                                               Kreishandwerkerschaft KA
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Vorwort / Inhalt

Inhalt
Grußwort                               Liebe Leserinnen und Leser,
 3 Sylvia Felder                       als am ersten Januar 2020 das neue Jahr
Titelstory                             begrüßt wurde, war nicht ansatzweise erkenn-
14	Handwerk, Versicherungen und       bar, welche Ausmaße und Wirkungsketten
    Soziale Medien                     durch die Corona-Pandemie ausgelöst werden
Aus der KH                             würden.
 4 Zu Gast im Regierungspräsidium      „Den Umgang mit Krisen lernt man in Krisen –
 5 Erste Online-Jahreshaupt-           wo sonst“ sagte einst ein Manager. Wie recht
		versammlung                          er doch hatte!
 7 Postkarte von ...
                                       Es war auch für uns in diesem Jahr nicht immer einfach, die Wirkungsketten vor-
		 Ingo Wellenreuther MdB
                                       ausschauend zu analysieren und zu bewerten, da die Corona-Krise eine respektable
 8 Kooperation mit Creditreform
                                       Dynamik entfaltete.
10 AMZ: Starker Partner für Betriebe
                                       Jedoch ist uns sehr gut gelungen, die Aufgaben und Herausforderungen zu meis-
17		 KH-Vorstandsmitglied
                                       tern, vor die wir durch Corona gestellt wurden. Im November konnten wir sogar die
		 Jürgen Neumayer stellt sich vor
                                       erste Jahreshauptversammlung mit hochrangigen politischen Gästen online erfolg-
17 YouTuberin ALISA
                                       reich umsetzen. Wir haben die Krise als Chance begriffen und unser Knowhow in der
26 Jubiläumsgeburtstage                Kreishandwerkerschaft vertieft und ausgebaut.
Hintergrund                            So konnten wir zu jeder Zeit unseren Unternehmen zeitnah mit neuesten Entwick-
 6 KH fordert Auftragsvergabe an       lungen beratend und begleitend zur Seite stehen. Unser Business-Netzwerk hat
		 das regionale Handwerk              erstklassig funktioniert und wir konnten Entscheider und Profis nachhaltig vernetzen.
12 KH zum Bürokratieabbau              Mit den Erfahrungen und Lernprozessen aus dieser Krise können wir uns gestärkt
Digitalisierung                        auf die Mutter aller Krisen vorbereiten: Den Klimawandel!
 9 New Ground Marketing                Er stellt die Menschheit vor die größten Herausforderungen, die sie je bewältigen
Ausbildungsmesse                       musste.
13 Einstieg Beruf 2021 virtuell        Aber auch hier bin ich sehr zuversichtlich, denn mir ist bewusst, welche Kraft die
Nachwuchskräftegewinnung               Hoffnung auf eine bessere Zukunft entfalten kann.
18 craft.ROADSHOW: Neue Wege           Meine Gedanken zu Weihnachten sind in diesem Jahr bei unseren Kolleginnen und
		 der Berufsorientierung
                                       Kollegen deren Familienangehörige oder Freunde vom Virus betroffen sind. Und bei
Fitness im Handwerk                    den Handwerksunternehmerinnen und Handwerksunternehmern, die unverschuldet
19 Auf die Haltung kommt es an         durch die Pandemie in Existenznot geraten sind.
Unsere Partner                         Halten Sie durch und verlieren Sie nicht die Hoffnung auf ein besseres Morgen.
20 Volksbank Karlsruhe mit Online-		   Nichts bleibt nachhaltig negativ. Er wird auch wieder besser. Wir sind für Sie da.
		 portal für Immobilien-Vorhaben
                                       Herzlichst Ihr
23 Ulf Thomsen Sachverständiger
Betriebsübergabe
22 Fünf Tipps für die Übergabe
Aus den Innungen                       Frank Zöller

24 Preisverleihung der IKK classic
                                       Kreishandwerksmeister                                   Kreishandwerkerschaft KA
KH-Datenschutzbeauftragter
25 Datenschutz im Alltag
Impressum
26

2                                                                                                          craft. / Winter 2020
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Grußwort

        Liebe Leserinnen und Leser,
        sehr geehrte Handwerkerinnen und Handwerker,

        das Coronavirus prägt und verändert unser aller Leben massiv. Privat wie beruf-
        lich: Unsere Gesellschaft aber auch unsere Volkswirtschaft, unser Gesundheits-
        und Schulsystem und unsere Wirtschaft. Egal, was eines Tages im Rückspiegel
        zur Corona-Krise zu sehen sein wird: in jedem Fall wird aber erkennbar sein, dass
        es einen Schub in Sachen Digitalisierung gegeben hat. Und zwar in der ganzen
        Bandbreite, vom Internetanschluss für Schulen und Software für Videokonferen-
        zen bis hin zur Digitalisierung ganzer Geschäftsprozesse. Arbeitsplätze werden
        verloren gehen, neue entstehen; der Strukturwandel in manchen Branchen hat
        einen Beschleuniger bekommen. Die Arbeit der Zukunft wird sich verändern. Und
        zwar nicht nur Ort und Art, sondern auch ganze Führungs- und Zusammenar-
        beitsmodelle.

        Diese Veränderung macht auch vor dem Handwerk nicht Halt. Darin kann man
        eine Bedrohung sehen, aber es ist auch eine Chance, die es zu nutzen gilt. Orien-
        tiert am Mehrwert für den Kunden lassen sich neue Dienstleistungen und Leis-
        tungen erbringen. Gerade auch die gute Ausbildung im Handwerk ist ein Grund,
        warum ich nicht bange bin, dass das Handwerk gestärkt aus dieser Krise hervor-
        gehen wird.

        Weil auch die Rahmenbedingungen unserer Region stimmen. Der Regierungsbe-
        zirk Karlsruhe umfasst 2,8 Millionen Einwohner in den sieben Landkreisen, fünf
        Stadtkreisen, 21 Großen Kreisstädten und insgesamt mehr als 200 Kommunen.
        Allein seit 1990 hat die Bevölkerung im Regierungsbezirk um mehr als 10% zuge-
        nommen. Im gleichen Zeitraum hat sich das erwirtschaftete Bruttosozialprodukt
        schlicht verdoppelt und liegt satte 40% über dem EU-Durchschnitt. Das sind rund
        120.000 Unternehmen, fast 1,2 Millionen Arbeitsplätze in einer vielfältigen Wirt-
        schaft: Weltmarktführer wie Lokalhelden, engagiert in Ausbildung, eine Schaffens-
        Region eben. Und eine Region, mit Freude darin zu leben: Kunst und Kulinarik,
        Bilderbuch-Landschaft und Zukunftsfabrik gleichermaßen.

        Ihre

        Sylvia M. Felder

        Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe

         Unsere Medienpartner:

craft. / Winter 2020                                                                              3
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Aus der KH

Kreishandwerkerschaft im Gespräch mit
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder

Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Kreishandwerksmeister Frank Zöller (rechts) und Geschäftsführer Andreas Reifsteck im persönlichen
Austausch über die großen Herausforderungen der Berufsschulen, Schüler, Lehrer und Betriebe während der Corona-Pandemie, dem ausbau-
fähigen Status quo des Fernunterrichts, der voranschreitenden Digitalisierung im Handwerk und der Notwendigkeit eines Gründerzentrums des
Handwerks. Wir danken Regierungspräsidentin Sylvia Felder für das lange, offene und sehr gute Gespräch.

                                                                                                  „Die Jungen Hand-
                                                                                                  werker unterstützen
      An alle Handwerker, die auch                                                                die Forderung eines
      in der Corona-Krise weiter für                                   Kreishandwerkerschaft KA   Gründerzentrums des
                                                                                                  Handwerks in unserer
      uns alle da sind:                                                                           Region. Wir brauchen
                                                                                                  Chancengleichheit,

       Vielen                                                                                     um den Nachwuchs
                                                                                                  im Handwerk
                                                                                                  nicht zu be-

        Dank!
                                                                                                  nachteiligen.“

      Passt auf euch auf – wir brauchen euch!
                                                                                                  Lisa Schaber,
                                                                                                  Vorsitzende der
                                                                                                  Jungen Hand-
Aufgrund der verschärften Corona-Lage haben wir unseren KH-Spot auf der                           werker
RÖSER VIDEOWAND KARLSRUHE am Mendelssohnplatz aktualisiert.
Danke an unseren Medienpartner Röser Medienhaus für 300 Spots am Tag.

4                                                                                                                      craft. / Winter 2020
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Aus der KH

                                                                                          Beruf mit Zukunft:

Über 50 Delegierte und Gäste bei der ersten Online-Jahreshaupt-
                                                                                    Stuckateur (m/w/d)
versammlung der Region Karlsruhe.

Kreishandwerkerschaft
Region Karlsruhe digital

Erste Online-
Jahreshaupt-
versammlung
A
         ufgrund der aktuellen Corona-Pandemie fand am
         12. November 2020 die weltweit erste Online-Jah-
         reshauptversammlung einer Kreishandwerkerschaft
statt. Die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe bedankt
sich bei den über 50 Delegierten aus dem Handwerk, Partnern
und Ehrengästen für die Teilnahme. Danke auch an Michael
Theurer MdB, Alexander Salomon MdL und Erste Bürgermeis-
terin der Stadt Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz, für die
Grußworte aus der Politik. Einen besonderen Dank richten wir
an Daniel Caspary MdEP für sein spannendes Referat und den
Gedankenaustausch zu aktuellen politischen und handwerks-
relevanten Themen inmitten der Corona-Pandemie.
                                                   Andreas Reifsteck

                                                                                           Informationen zum Beruf:
                                                                                                      www.stuck-azubi.de

                                                                                  Hier findest Du Ausbildungsbetriebe der
                                                                                              Stuckateur-Innung Karlsruhe
                                                                                    www.stuckateur-innung-karlsruhe.de

                                                                       nachwuchsanzeige_innungKA_105mm.indd 1               22.03.2019 13:11:50

craft. / Winter 2020                                                                                                                   5
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Hintergrund

Bund investiert über eine halbe Million Euro in die
Attraktivitätssteigerung des Karlsruher Hauptbahnhofs                                                                                 Kreishandwerkerschaft KA

KH fordert Auftragsvergabe an
das regionale Handwerk
K
         reishandwerksmeister Frank Zöl-                Es ist wichtig, dass die Deutsche Bahn                gesagt, dass die Handwerksbetriebe
         ler und Geschäftsführer Andreas            (hier mit ihrer Tochter DB Station&Service                „sofort loslegen können“. Dies setzt aber
         Reifsteck von der Kreishandwer-            AG) mit Priorität kleine und mittelständi-                auch voraus, dass die Deutsche Bahn
kerschaft Region Karlsruhe zeigen sich              sche Handwerksunternehmen aus der                         das Ausschreibungsprozedere auf das
erfreut, dass der Bund 555.000 Euro in              Region Karlsruhe mit den Arbeiten am                      notwendige gesetzliche Minimum be-
die Attraktivitätssteigerung des Karlsru-           Karlsruher Hauptbahnhof beauftragt“ so                    schränkt und nicht durch etwaige unnö-
her Hauptbahnhofs investiert. Die für den           Kreishandwerksmeister Zöller.                             tige Bürokratiehürden den kleinen und
Herbst dieses Jahres geplanten Maßnah-                  Geschäftsführer Andreas Reifsteck                     mittelständischen Handwerksbetrieben
men beinhalten u.a. die Erneuerung von              sagt, dass die Deutsche Bahn eine be-                     womöglich Steine in den Weg legt.
Treppen, Zugängen, Zäunen und Dächern               sondere gesellschaftliche Verantwortung                      Die Kreishandwerkerschaft Region
sowie den Austausch von Wand- bzw.                  trägt und mit den vom Deutschen Bun-                      Karlsruhe fordert die politischen Man-
Bodenbelägen, Farben und Fassaden                   destag zur Verfügung gestellten Steuer-                   datsträger der Region und die Verwaltung
und der weitere Ausbau der Barrierefrei-            geldern bestmöglich die jeweils vor Ort                   der Stadt Karlsruhe auf, sich bei der Deut-
heit und die energetische Sanierung wie             beheimateten Handwerksunternehmen                         schen Bahn für eine größtmögliche Verga-
beispielweise die Umrüstung auf LED-                beauftragen muss. „Bundesverkehrsmi-                      be der anstehenden Aufträge an regionale
Beleuchtung oder der Austausch von                  nister Andreas Scheuer und DB-Infra-                      Handwerksunternehmen einzusetzen.
Heizungsanlagen.                                    strukturvorstand Ronald Pofalla haben                                                      craft.-Redaktion

                                                                                                   Jet z t n
                                                                                                       nfrei e
                                                                                               ko s t e h e c k
    KEFF MITTLERER OBERRHEIN STELLT SICH VOR                                                             -C
                                                                                                K E FF a r e n!
                                                                                                          b
                                                                                                ve nr e i
    LAND FÖRDERT KOSTENLOSEN ENERGIECHECK
    FÜR KLEINE UNTERNEHMEN
    Die regionale Kompetenzstelle Energieeffi-     Einschätzung Ihrer möglichen Energiespar-           IHRE EFFIZIENZMODERATOREN
    zienz Mittlerer Oberrhein (KEFF) unterstützt   potenziale. Konkrete Handlungsem-                   Ab 1.2021: Andreas Gerspacher (Stadt Karlsruhe)
    kleine und mittelständische Unternehmen        pfehlungen für eine nachhaltigere                   T 0721 48088-24, andreas.gerspacher@keff-bw.de
    (KMU) bei der Umsetzung von Energieeffi-       Ausrichtung, eine evtl. CO2-Bilanzierung
                                                                                                       Jonas Wilke (Kreis Karlsruhe)
    zienzmaßnahmen für den Klimaschutz und         (CO2-Preise 2021!) sowie Fördermittel
                                                                                                       T 0721 936-99 670, jonas.wilke@keff-bw.de
    zur Energiekostensenkung. Der KEFF-Check       runden den Besuch ab. Wir arbeiten
    gibt Ihnen nach einem Gespräch und einem       kostenfrei und neutral. Ihr einziger Aufwand:       Energieagentur Kreis Rastatt
    Rundgang durch Ihren Betrieb eine erste        Ein bis zwei Stunden Ihrer Zeit.                    T 07222 38131-20, m.appel@landkreis-rastatt.de

    TRÄGER DER KEFF MITTLERER OBERRHEIN                                      GEFÖRDERT DURCH

                                                                                                                                          keff-mo.de
                                                         Energieagentur
                                                         Mielbaden

                                                                      Die App der KH Karlsruhe
                                                                      Download im App Store und Google Play Store:
                                                                      „KH Karlsruhe“ ins Suchfeld tippen.

                                                                          handwerk-region-karlsruhe.de

6                                                                                                                                     craft. / Winter 2020
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Aus der
                                                                           Aktuell
                                                                               KH

                                               Postkarte von ...

                                      Ingo Wellenreuther
                                      MdB

Vita Ingo Wellenreuther

Ingo Wellenreuther ist seit 2002
Abgeordneter des Deutschen
Bundestages und vertritt
seitdem dort insbesondere die
                                                                                          ft
Interessen der Karlsruherinnen                                        Kreishandwerkerscha
und Karlsruher. Zuvor war er                                          Region Karlsruhe
Vorsitzender Richter am Landge-
richt und viele Jahre in der Justiz
                                                                      Rüppurrer Straße 13
tätig. Von 1999-2013 gehörte                                          76137 Karlsruhe
Wellenreuther dem Karlsruher
Gemeinderat an und war von
2010-2020 Präsident des KSC.
Mit seiner Frau hat der gebürti-
ge Karlsruher zwei erwachsene                                            Hier geht's zur
Kinder.                                                                  Website von
                                                                         Ingo Wellen-
                                                                         reuther MdB

                                                    Gemeinsam anpacken.
                                                    Stärken Sie Ihre Mitarbeiter
                                                    und Ihr Unternehmen mit
                                                    dem betrieblichen Gesundheits-
                                                    management der IKK classic.
                                                    Zusätzlich gibt es 500 Euro

                  WEIL IHRE
                                                    Bonus. Mehr Infos unter
                                                    www.ikk-classic.de/bgm

                  HÄNDE
                  WICHTIGERES
                  ZU TUN HABEN,
                  ALS ALLES SELBST
                  IN DIE HAND
                  ZU NEHMEN.
craft. / Winter 2020                                                                   7
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Aus der KH

Kooperation wird verlängert
Die Zusammenarbeit der Creditreform
Karlsruhe mit der Kreishandwerkerschaft
Karlsruhe wird fortgesetzt.

G
          erade in unsicheren Zeiten wie               1.600 freiwillige Mitglieder (Handwerks-
          diesen sind enge Partnerschaf-               betriebe) organisiert. Die Kreishandwer-
          ten wichtig.                                 kerschaft Region Karlsruhe ist ein politi-
   Zahlungsstörungen und Ausfallrisiken                scher Unternehmerverband. Er vertritt die
steigen. Creditreform erwartet im kom-                 Interessen des selbstständigen Hand-
menden Jahr, dass Deutschland von ei-                  werks und die gemeinsamen Interessen
ner großen Insolvenzwelle getroffen wird.              aller Mitgliedsinnungen. Er unterstützt als
Das Handwerk kann sich darauf verlas-                  Dienstleister die Handwerksinnungen bei
sen, dass Creditreform auch in turbulen-               der Wahrnehmung und Erfüllung ihrer ge-
ten Zeiten ein verlässlicher Partner für die           setzlichen Aufgaben.
Bewertung von Risiken und den Einzug                                      craft.-Redaktion/creditreform
offener Forderungen bleibt.
   Der Kreishandwerkerschaft Region
Karlsruhe gehören 28 Handwerksinnun-                     Weitere Infos:                                   v. l. Andreas Reifsteck (Geschäftsführer
gen mit Sitz im Stadt- und Landkreis                     www.creditreform.de/karlsruhe                    Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe) und
Karlsruhe an. In den Innungen sind über                                                                   Daniel Bär (Creditreform Karlsruhe)

                                                                                  Unsere Gründungs-
                                                                                  und Nachfolgeberatung.
                                                                                  Starten Sie doch einfach mit uns durch.

                                                                                  Sie haben eine Idee – und viele Fragen: Wie stelle
                                                                                  ich meine Finanzierung auf die Beine? Woran muss
                                                                                  ich denken?

                                                                                  Die Antworten sind so individuell, wie Ihr
                                                                                  Geschäftsplan. Von der Gründung bis zur Über-
                                                                                  nahme erstellen wir ein maßgeschneidertes
                                                                                  Finanzierungskonzept für Ihre erfolgreiche
                                                                                  Zukunft. Profitieren Sie bei allen Fragen rund
                                                                                  um Ihr Vorhaben von der jahrelangen Erfahrung
                                                                                  und dem umfangreichen Wissen unserer Berater.

     Vertrauen
                                                                                  Terminvereinbarungen unter 0721 146-0.

     ist einfach.
     Von links: Martin Burger, Alin Semenescu, Sascha Ball, Sara Gauß

8                                                                                                                                 craft. / Winter 2020
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Digitalisierung
                                                                                                                         Aktuell

       Wer nicht mit der Zeit geht,
       geht mit der Zeit!
       Ein Aufruf von Unternehmern für Unternehmer.

       Wir befinden uns mitten in einem der           Wer als Unternehmen jetzt immer noch
       größten Wandel unserer Zeit: Die Digitali-     nicht professionell in Social Media po-
       sierung. Wie gestalten die meisten klein-      sitioniert ist, existiert im Bewusstsein
                                                                                                          Kontakt
       und mittelständischen Unternehmen die-         der Menschen nicht mehr. Die digitale           Felix Schindele
       sen Wandel? Richtig: Gar nicht!                Kommunikation findet ohne sie statt.            felix.schindele@
          Wer jetzt nicht aktiv ins Handeln kommt,    Folglich gewinnen die Unternehmen, die          newgroundmarketing.de
       muss seine unternehmerischen Kompe-            auf Social Media davonziehen, die bes-
                                                                                                      Telefon 07242 / 9 53 72 34
       tenzen neu hinterfragen. Spätestens der        seren Mitarbeiter, haben treuere Kun-
       2. Lockdown zeigt: Noch nie zuvor wurde        den, können höhere Preise verlangen.            www.newgroundmarketing.de
       so deutlich, wie sehr die meisten Unter-       Die Liste könnte ewig weitergehen. Kurz-
       nehmen bei digitalen Kommunikations-           um: Mangelnde Sichtbarkeit ist eine
       mitteln hinterherhinken.                       akute Bedrohung für Ihr Unternehmen!
                                                      Sie haben zwei Möglichkeiten:
       Warum?
       Fehlendes Know-How, keine Zeit, keine          1. Sie nutzen den Wind des Wandels
       Ressourcen für eigene Social Media Mit-        und bauen Windmühlen oder
       arbeiter, Ignoranz.                            2. Sie bauen Mauern. Sie entscheiden!

         Das Problem                                  Unser Team ist auf Unternehmen wie Ih-
         Mittlerweile gibt es 38 Millionen akti-      res spezialisiert. Sprechen Sie uns an, wir
         ve Social Media Nutzer in Deutschland.
Setronic_210x136_VDWF_2020.qxp_Layout   1 01.12.20    kümmern
                                                     16:49       uns darum. #breaknewground
                                                           Seite 1

      SETRONIC                                                      ®

                                                                                                                          Si e
                                                                                                       Wi r b r i n g e n
     Homeoffice
      Alle Dokumente und E-Mails werden in einem modernen
                                                                                                       in 3 TageWn
                                                                                                                 elt.
                                                                                                      in die digit
                                                                                                                   ale
      revisionssicheren Archiv gespeichert, mit Zugriff für jeden
      in der Firma und das „weltweit“.
      Ihr Dokumentenmanagement der Zukunft!
                                - Systematisierte Organisation
                                - Digitale Archivierung inkl. Belegerkennung
                                - Automatisches Archivieren direkt in Ordner
                                - Optimiertes Workflow- und
                                  Prozessmanagement
                                  und vieles mehr...

                unter: Tel. 0 72 43 - 72 53 60
                                                                                                                                     SETRONIC®
      Infos
       craft. / Winter 2020
                                                                                                    ̈ r Dokumenten- und Informationsmanagement mbH
                                                                                      Gesellschaft fu
                                                                                                                                             9
                                                                                                                Im Ermlisgrund 20-24 · 76337 Waldbronn
                          oder E-Mail: inf o@se tronic.de                                                                      www.infooffice.de
Handwerk, Versicherung und Social-Media - Themen-Special - FKM VERLAG ...
Aus der KH
                                                                                                                                      en und
                                                                                                                   wirtschaftlich Sie
                                                                                                    Bei betriebs                    de n
                                                                                                                     Fragen fin
                                                                                                    steuerlichen          f de r ei gens für
                                                                                                                      au
                                                                                                    Orientierung iebe bereitgestell-
Neue Kooperation mit digitalen Pionieren:                                                                              tr
                                                                                                    Handwerksbe d können sich als
                                                                                                                       un
                                                                                                     ten Webseite jederzeit direkt
AMZ Betriebs- und Steuerberatung                                                                                      eb
                                                                                                     Innungsbetri go Ziegler für ein
                                                                                                                       In
                                                                                                      an Herrn Kai d unverbindliches
                                                                                                                      un

Starker Partner für
                                                                                                      kost en lo se s                    den.
                                                                                                                       espräch wen
                                                                                                      Kennenlerng

mehr Entlastung in den Betrieben
Wie kann ich meine betriebswirtschaftlichen Prozesse merklich
optimieren? Den Aufwand weitestgehend papierlos auf ein Mi-
nimum reduzieren? Rechnungswesen und Buchhaltung besser
automatisieren, Personalressourcen einsparen und vor allem:
deutlich mehr Zeit gewinnen?

   Mit AMZ hat die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe
einen Partner gewonnen, der sich auf Handwerksbetriebe
spezialisiert hat und mehr als nur Antworten geben kann.

  Dabei bricht AMZ mit dem Image des klassischen Steuer-
beraters. Selbst die digitale Transformation durchlaufen, ge-
hört AMZ zu den innovativsten Unternehmen in der Region,
um Betriebe wirtschaftlich fit, effizient und zukunftssicher zu
machen.
                                                                  Auf gute Zusammenarbeit! Kai Ingo Ziegler von AMZ (links) und
ECHTE CHEF-ENTLASTUNG                                             Andreas Reifsteck, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft
„Letztlich geht es um spürbare, echte Entlastung. Die Anforde-
rungen an das Handwerk sind so komplex geworden, dass Be-
triebsinhaber und -inhaberinnen sich ganz auf ihr Unternehmen       „So zeigen wir zum Beispiel mit unserem Partner Daniel
und die Abwicklung ihrer Projekte konzentrieren müssen – ihr      Habich Wege auf, wie vorgelagerte Prozesse, qualitative
Kerngeschäft. Es ist wichtig, hierfür den Kopf frei zu haben.     Wunschkundenakquise und Projektanbahnung, teilweise au-
    Schließlich schaffen wir Vereinfachung und Verschlankung      tomatisiert und effizient fernbetreut werden können“, berichtet
der internen Vorgänge und damit mehr Sorglosigkeit und Zeit-      Kai Ingo Ziegler, Steuerberater und Fachmann für das Hand-
gewinn. Das gilt intern für die Bereiche Kalkulation, Buchhal-    werk und technische Berufe bei AMZ.
tung und Rechnungs-/Mahnwesen genauso, wie extern im
Umgang mit Finanzbehörden, Banken und anderen Dienst-             DIGITALISIERUNG BIETET VIELE CHANCEN
leistern etc. für unsere betreuten Betriebe.“                     Dabei spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Nicht
                                                                  allein, um die eigenen Abläufe zu beschleunigen, wie z.B. digi-
WILLKOMMEN IM HOCHWERTIGEN EXPER-                                 talen Zugriff zu allen Belegen und Rechnungen in Echtzeit zu
TEN-NETZWERK                                                      gewährleisten oder den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen pa-
AMZ versteht sich als universeller Ansprechpartner für seine      pierlos Zugang zu ihren Lohnabrechnungen zu ermöglichen.
Mandanten. Jeder im Team hat ein offenes Ohr für die Fragen
und Herausforderungen. Und wenn die Kanzlei selbst keine             Auch gilt es, mit der digitalen Transformation der Kunden,
Lösung parat hat, so bietet AMZ in praktisch allen Bereichen      Zulieferer und Ämter Schritt zu halten und den Anschluss nicht
empfehlenswerte Netzwerkpartner, die unterstützen und selbst      zu verpassen.
oder im Zusammenspiel mit AMZ tragfähige Lösungen erarbei-
ten.                                                                 „Wir wissen, dass es in unserer Zunft Steuerberater und
                                                                  Steuerberaterinnen gibt, die ihren Job einfach nicht gut ma-
   Herausforderungen für Betriebsinhaber,                         chen. Damit wollen wir aufräumen. Über die Jahre konnten
   bei denen ein verlässlicher Partner wichtig ist:               wir die Probleme in den Betrieben sehr gut kennen lernen und
   • Betriebsgründung mit passender Rechtsform                    haben von vornherein Cash-Flow-Planung und den regelmä-
   • Betriebsübergabe/-nachfolge/-übernahme                       ßigen Check der BWA mit im Blick, so dass die Unternehmen
   • lfd. steuerliche Beratung / Hilfe bei Kalkulationen          besser planen und auf eine gute Wirtschaftlichkeit hinarbeiten
   • Effiziente betriebswirtschaftliche Planung                   können.“
   • Digitalisierung von Geschäftsprozessen
   Infos: www.steuerberater-handwerker-betrieb.de                    AMZ berät und begleitet insbesondere auch bei Heraus-
                                                                  forderungen wie Betriebsgründungen oder Umwandlung der

10                                                                                                                craft. / Winter 2020
AusRAUM13
                                                                                                                                       der KH

   Rechtsform mit der passenden Unterstützung sowie bei

                                                                                                    3D-Druck in höchster
heiklen Themen wie Betriebsübernahme, -nachfolge oder
-aufspaltung.

TOP UNTERSTÜTZUNG EINFACH GEMACHT                                                               Präzision und Geschwindigkeit
Eine weitere Besonderheit von AMZ ist die erleichterte, niedrig-
schwellige Kommunikation mit enorm schnellen Reaktionszei-
ten. Ähnlich wie z.B. bei WhatsApp erreicht man Berater und
Ansprechpartner über einen Chat, allerdings mit höchsten da-
tenschutztechnischen Sicherheitsstandards. Hierüber können
auch Unterlagen per Drag & Drop abgelegt und ausgetauscht
werden. „Mit unserem Chat haben wir die Zukunft in die Kanz-
lei geholt. Der Austausch von Informationen funktioniert damit
schneller, sicherer und unkomplizierter als per E-Mail.“

  Gerade mit den aktuellen Herausforderungen freut sich die
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe über einen Partner,
der als Profi in Sachen Digitalisierung den Betrieben das Le-
ben erleichtern kann. AMZ wird als Tippgeber in den kom-
menden craft.-Magazinen einschlägige Probleme behandeln
und Lösungsansätze vorstellen.
                                                                           craft.-Redaktion

                                                                                                  Ideal für die Serienfertigung
                                                                                                      und das Prototyping
                   S ie a u f
   V e rt ra u e n te n z
           re  K o m pe
   u n se

                                                                                                Anzahl Modelle:              100 Stück
                                                                                                Druckzeit Gesamt:            24 Minuten
                                Juliette Descharmes         Dominik Güneri
                                                                                                Druckzeit pro Bauteil:       14,4 Sekunden
                                Rechtsanwältin              Rechtsanwalt, LL.M.
                                                            (Europ. & int. Unternehmensrecht)   Auflösung in der XY Achse:   75 μm
                                                            Datenschutzbeauftragter TÜV ®       Auflösung in der Z Achse:    100 μm.
                                                                                                Abmessungen des Modells:     23,7 x 8,13 x 50 mm
  Recht für Unternehmen der Kreativbranche & Werbewirtschaft

  Datenschutz und IT-Recht
                                                                                                Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
  Patientenverfügung, Vollmacht und Testamentsberatung                                                Mail: info@Production-To-Go.com
                                                                                                           Tel.: +49 (0) 7248 911 771
                                                                                                      Web: www.Production-To-Go.com
                                Descharmes & Güneri Rechtsanwälte GbR
                                Gotenstraße 2     Tel.: 07231-4264333   www.dg-kanzlei.de
                                75177 Pforzheim   Fax: 07231-5894811    info@dg-kanzlei.de

                                        www.dg-kanzlei.de

craft. / Winter 2020                                                                                                                               11
Hintergrund
Aktuell

Bürokratieabbau

Handwerk fordert weitere
Anstrengungen
Die Landesregierung hat ihren Jahresbericht für Bürokratieabbau, Büro-
kratievermeidung und bessere Rechtsetzung für 2019/2020 verabschiedet.

Danach wurde der jährliche sogenannte       erste Bürokratieentlastungsgesetz dieser    Themen müssen in den neuen Legislatur-
Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft ins-   Landesregierung.“                           perioden weiterbearbeitet werden.“
gesamt um fast 60 Millionen Euro verrin-        Darin sollte beispielsweise das Thema       Für die nächste Legislaturperiode er-
gert. Die große Summe kommt vor allem       „Once-Only“, nach dem Daten nur ein-        wartet das Handwerk, dass der Büro-
durch die Novellierung der Landesbau-       mal einer Behörde gemeldet werden und       kratieabbau weiter ein Schwerpunkt der
ordnung zustande.                           nach Erlaubnis auch von anderen Behör-      Regierungsarbeit bleibt. Vor allem müsste
    Es sei zwar verblüffend, welche Kos-    den genutzt werden dürfen, forciert wer-    der Normenkontrollrat beibehalten und
teneinsparungen beispielsweise die re-      den. Dessen Umsetzung gestaltet sich        ausgebaut werden. „Diesen Rat auch
lativ geringfügigen Novellierungen in der   nach den Worten des Berichts als im De-     im Land einzurichten, war die richtige
Landesbauordnung mit sich bringen,          tail schwierig.                             Entscheidung. Er greift gezielt Bürokra-
so Landeshandwerkspräsident Rainer              Für besonders wichtig hält das Hand-    tiebelastungsthemen aus verschiedenen
Reichhold. Allein der Wegfall von Wasch-    werk die Kooperation mit dem Bund. Hier     Branchen, gerade auch aus dem Hand-
maschinen-Gemeinschaftsräumen oder          laufen Arbeiten für ein gemeinsames Maß-    werk, auf und macht konkrete, sinnvolle
die Delegation von Zuständigkeiten an       nahmenpaket von Bund und Ländern, die       Vorschläge zum Abbau von Bürokratie.
die Kommunen entlaste die Wirtschaft        noch in diesem Jahr abgeschlossen wer-      Wir sind deshalb davon überzeugt, dass
schon um fast 60 Millionen Euro. Aller-     den soll. Viele bürokratische Hemmnisse     der Normenkontrollrat künftig noch mehr
dings: „Ohne die Entlastungen durch die-    haben ihren Ursprung im Bundesrecht, so     Kompetenzen erhalten sollte“, so Reich-
se Novelle wäre das Einsparergebnis für     beispielsweise die Dokumentationspflich-    hold. Mit einer besseren personellen und
die Wirtschaft ziemlich dünn. Es ist also   ten beim Mindestlohn oder steuerrecht-      finanziellen Ausstattung erhielten seine
noch viel Luft nach oben, was das Um-       liche Dinge. Reichhold: „Es ist gut, dass   Vorschläge eine höhere Chance auf Re-
setzen der Empfehlungen des Normen-         sich Baden-Württemberg hier einbringt,      alisierung.
kontrollrats durch die Landesregierung      das Handwerk will aber auch konkrete                            Baden-Württembergischer
angeht. Wir warten noch immer auf das       Absprachen und Projekte sehen. Und: die                               Handwerkstag e.V.

                                            Staatssekretärin Katrin Schütz zum Digitalisierungsprojekt
                                            der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe

                                    Pressemitteilung 18.11.2020, Nr. 91
                                            „Ich möchte der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, der bwcon GmbH und
                                            der Arbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften in Baden-Württemberg
                                            ganz herzlich für Ihr Engagement und die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts
                                            danken. Das Handwerk ist ein integraler Bestandteil unserer mittelständischen Wirt-
                                            schaft und spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Grundversorgung und

                                    Bürokratieabbau:
                                            von systemrelevanten Infrastrukturen. Unser Ziel ist es daher, die Innovations- und
                                            Wettbewerbsfähigkeit des baden-württembergischen Handwerks auch über die
                                            Corona-Krise hinaus zu stärken. Das Projekt ‚Digitales Innovationsnetzwerk Hand-
                                            werk 2025‘ hat die Digitalisierung in den beteiligten Unternehmen vorangetrieben
                                            und Veränderungsprozesse angestoßen. Diese gilt es nun von den Handwerksor-
                                            ganisationen und -betrieben weiterzuführen – auch mit Unterstützung des Landes.“

  Gefördert durch:

                                    Die Landesregierung hat ihren Jahre
12
                                    Rechtsetzung für 2019/2020 verabs                                         craft. / Winter 2020
Ausbildungsmesse
                                                                                                           Aktuell

Wichtig: Einstieg Beruf                                                                                                             eht's
                                                                                                                           Hier g site
                                                                                                                           zur We il-
                                                                                                                                      b
                                                                                                                            der Au esse
                                                                                                                                       sb

2021 findet virtuell statt
                                                                                                                                      m
                                                                                                                            dungs g Beruf
                                                                                                                                i n s t ie
                                                                                                                             "E
                                                                                                                             2021"

Für Schüler und Schülerinnen                   Unter www.einstiegberuf.de erhaltet ihr
Auch 2021 habt ihr wieder die Möglich-         weitere Informationen zur virtuellen Ein-
keit, euch auf der Einstieg Beruf über die     stieg Beruf 2021 und bekommt in einem         digitale “Einstieg Beruf” funktioniert und
vielfältigen und vielversprechenden Aus-       Video erste Eindrücke, wie die Ausbil-        wie Sie Ihre Schüler darauf vorbereiten
bildungsmöglichkeiten in unserer Regi-         dungsmesse ablaufen wird.                     können, das erfahren Sie am Mittwoch,
on zu informieren, Ausbildungsbetriebe                                                       20. Januar 2021 von 15-16 Uhr. Die
kennenzulernen und euren Ausbildungs-          Für Unternehmen                               Organisatoren „gehen“ gemeinsam mit
platz zu finden. Auf Grund der Corona-         Interessierte Unternehmen können unter        Ihnen über die Messe und zeigen Ihnen
Pandemie findet die Einstieg Beruf 2021        www.einstiegberuf.de noch bis zum 11.         die vielfältigen Berufsorientierungs-Mög-
zum ersten Mal virtuell statt. Vom 31. Ja-     Dezember einen Messestand buchen.             lichkeiten. Machen Sie sich vertraut mit
nuar bis 14. Februar könnt ihr die virtuelle   Außerdem bietet die IHK Karlsruhe in-         der Messe, so dass Sie Ihre Schüler dar-
Ausbildungsmesse über www.einstieg-            teressierten und bereits angemeldeten         über informieren und Ihnen zur Seite ste-
beruf.de besuchen. In diesem Zeitraum          Betrieben eine virtuelle Fragerunde zur       hen können. Die Anmeldung erfolgt über
könnt ihr durch die digitalen Messehallen      Einstieg Beruf 2021 an. Die Anmeldung         www.karlsruhe.ihk.de/einstiegberuf.
schlendern und euch an den einzelnen           finden Sie ebenfalls über www.einstieg-                                         IHK Karlsruhe
Unternehmensständen über die dortigen          beruf.de.
Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten
sowie Ausbildungsplatzangebote infor-          Für Eltern
mieren. Zusätzlich könnt ihr vorab Ge-         Eltern bietet die IHK Karlsruhe am Mon-
sprächstermine mit Unternehmensvertre-         tag, 1. Februar 2021 von 19-20 Uhr eine
tern für die beiden Live-Tage am 5. und 6.     Infoveranstaltung zur Einstieg Beruf 2021
Februar buchen. An diesen beiden Tagen         an. Gehen Sie gemeinsam mit den Or-
nehmen sich Ausbilder, Personaler und          ganisatoren der Einstieg Beruf über die
aktuelle Azubis der Ausbildungsbetriebe        virtuelle Messe und erhalten Sie dabei
für (Video)-Chats Zeit und beantworten         wertvolle Tipps, wie Sie sich gemeinsam
euch eure Fragen. Außerdem wird es am 5.       mit Ihrem Kind am besten auf den virtu-
und 6. Februar Live-Vorträge von Ausbil-       ellen Messebesuch vorbereiten können,         Foto einer der virtuellen Messehallen
dungsbetrieben geben, die aufgezeichnet        wie Sie sich auf der digitalen Einstieg Be-
werden und daher auch später noch ab-          ruf zurecht finden und wie Sie dort trotz
rufbar sind. Die drei Veranstalter – die IHK   virtuellem Ablauf ins Gespräch mit Aus-
Karlsruhe, die Handwerkskammer Karls-          bildungs- und Personalverantwortlichen
ruhe und die Agentur für Arbeit Karlsru-       kommen. Unter www.karlsruhe.ihk.de/
he-Rastatt – bieten darüber hinaus Bera-       einstiegberuf können Sie sich zu unserer
tungsgespräche an: Zum Beispiel falls ihr      Infoveranstaltung "59 Minuten Elternwis-
unsicher seid, welche Ausbildung zu euch       sen zur Einstieg Beruf 2021" anmelden.
passen könnte oder wenn ihr euch schon
öfter erfolglos auf einen Ausbildungsplatz     Für Lehrkräfte
beworben habt. Außerdem bietet das             Lehrkräften bietet die IHK Karlsruhe ein
BeoNetzwerk wieder einen kostenlosen           spezielles Angebot zur bevorstehenden
Bewerbungsmappencheck an.                      Ausbildungsmesse an: Wie genau die            Foto eines Messestandes

craft. / Winter 2020                                                                                                                   13
Titelstory: Handwerk, Versicherung und Social Media

Tipps vom Ver-                                                                                      Kontakt
                                                                                               Paul Fuhrmann

sicherungsprofi!
                                                                                               Spezialist für Gewerbeabsiche-
                                                                                               rung SIGNAL IDUNA Karlsruhe
                                                                                               Partner der KH Karlsruhe
                                                                                               Friedrichsplatz 6
„Versicherungen“, ein Thema das nervt. Des-                                                    76133 Karlsruhe
halb befassen sich viele Unternehmen nicht                                                     Telefon 0176 - 63332732
damit. Das kann ein großer Fehler sein. Oft-                                                   Paul.Fuhrmann@signal-iduna.net
                                                                                               www.signal-iduna.de
mals sind viele Verträge überteuert oder der
Versicherungsschutz nicht ausreichend.
Wir möchten helfen:                                                                              Betriebs-Haftpflicht-
                                                                                                    versicherung
                                                     Wann haben Sie zuletzt
                                                     Ihre Kfz-Versicherung
                                                     überprüfen lassen?                        Tätigkeit noch korrekt?
                                                     Es geht ganz leicht! Fahr-                Die Beiträge und der Versi-
     Kfz-Versicherung                                zeugschein und aktuelle                   cherungsschutz richten sich
                                                     Police fotografieren.                     daran aus. Auch Mischkal-
                                                     Per Mail an gd.karlsruhe@                 kulationen sind bei SIGNAL
                                                     signal-iduna.de                           IDUNA möglich und können
                                                     Den Rest übernehmen wir!                  den Geldbeutel schonen.

                                             Welche Fahrer sind                        Wann haben Sie die letz-
                                             hinterlegt?                               te Meldung Ihrer Berech-
                                             Junge Fahrer erhöhen den                  nungsgrundlage gemacht?
 Fahrleistung checken!                       Preis, aber wir alle werden               Die Beiträge und der Versiche-
 Wie viele km-Fahrleistung                   älter. Eine Änderung des                  rungsschutz richten sich daran
 ist in Ihrem Vertrag hinter-                Nutzerkreises kann Sinn                   aus. Auch Mischkalkulationen sind
 legt? Zu viel?                              machen!                                   bei SIGNAL IDUNA möglich und
                                                                                       können den Geldbeutel schonen.

 Fuhrpark oder Einzeltarifierung?
 Eine Änderung kann sinnvoll sein und Geld einsparen.
                                                                                                 Inhaltsversicherung/
 Bei der SIGNAL IDUNA ist ein Kleinflottenmodell bereits
                                                                                                    Ertragsausfall
 ab 5 Fahrzeugen möglich!

                                                                           Auch hier wird oft falsch priorisiert.
                                                                           Gerade die Ertragsausfallversicherung (auch
                                                                           Betriebsunterbrechung genannt) wird meist
 Gebäudeversicherung                                                       gar nicht beachtet. Dies hat zur Folge, dass vie-
                                                                           le Unternehmen einen Betriebsausfallschaden
                                    Welche Gefahren sind                   nicht überstehen. Prüfen Sie per Faustformel:
                                    versichert?                            Jahresumsatz abzgl. Wareneinsatz = benötigte
                                    Was macht Sinn? z.B.:                  Summe für ein Jahr.
                                    Braucht eine reine Lager-
                                    halle eine Leitungswasser-
                                    versicherung?

                                                                           Unser Angebot
                                                                           Gerne unterstützen wir Sie als Partner beim Ver-
 Meist einer der größten Unternehmenswerte.
 Doch stimmt die Versicherungssumme?                                       sicherungscheck! Senden Sie einfach eine Mail
 Oftmals nur aus Vorpolicen übernommen, gehen Sie                          an gd.karlsruhe@signal-iduna.de mit dem Betreff
 ein Risiko der Unterversicherung im Schadenfall ein. Wir                  „kostenloser Versicherungscheck“. Wir unter-
 ermitteln, als Service für Sie, den Versicherungswert neu.                stützen unkompliziert und lösungsorientiert - per
 Wir nutzen hierfür moderne, exakte Wertermittlungs-
 tools und erstellen auf Wunsch ein Gutachten. Weder                       Skype oder persönlich. Nutzen Sie die Chance.
 Über- noch Unterversicherung macht Sinn!                                  Unser Versprechen: da ist mehr drin.

14                                                                                                              craft. / Winter 2020
Titelstory: Handwerk, Versicherung und Social Media

Die moderne Visitenkarte!
KH-YouTuberin ALISA im Gespräch mit
Elisabeth Andersch und Pauline Leihener
vom KH-Partner SIGNAL IDUNA

ALISA: Hallo Ihr zwei! Ihr seid beide bei   Kommunikation ist nicht nur analog zu
der SIGNAL IDUNA tätig. Seid so nett        leisten.
und stellt Euch doch mal kurz vor.
Elisabeth: Gerne. Ich bin seit Ende         ALISA: Macht Ihr auch viel online?
2018 für die SIGNAL IDUNA tätig und         Pauline: Unser Ziel ist es, immer auch
habe hier auch meine Ausbildung zur         online präsent zu sein. Ich finde es klas-
Versicherungsfachfrau absolviert. Ich       se, dass ich während meiner Ausbildung       v.l. Elisabeth Andersch und Pauline Leihener
arbeite als selbständige Kundenberate-      dieses Thema in Karlsruhe betreuen           vom KH-Partner SIGNAL IDUNA
rin zu allen Versicherungsfragen in der     darf. Ich mache also genau das, was mir
Geschäftsstelle Karlsruhe.                  Spaß macht und genieße nebenbei eine
Pauline: Ich habe gerade meine Aus-         fundierte kaufmännische Ausbildung.
bildung zur Kauffrau für Versicherungen     Elisabeth: Gerade in der aktuellen Situ-
und Finanzen hier in Karlsruhe begonnen.    ation der Pandemie wird die Möglichkeit      erreiche ich schon ein professionelles
                                            der Online-Beratung viel stärker genutzt.    Erscheinungsbild nach außen. Aber es
ALISA: Elisabeth, Du bist 28 Jahre und      Ich kann vom Büro aus mit meinen             ist gar nicht so einfach herauszufinden,
du Pauline 20 Jahre jung. Die Branche       Kunden über Videokonferenzen viele           in welchen Verzeichnissen mein Unter-
gilt ja eher als konservativ und ver-       Angelegenheiten besprechen. Das ist ein      nehmen überhaupt zu finden ist. Und
staubt. Warum habt Ihr Euch denn für        enormer Vorteil für beide Seiten und wird    vor allem, welche Daten hinterlegt sind.
eine Ausbildung und Tätigkeit in der        gut angenommen.                              Moderne Tools wie der „Firmeneintrag
Versicherungsbranche entschieden?                                                        Plus von Pylot“ können hier helfen.
Elisabeth: Ich gebe Dir Recht. Zumin-       ALISA: Ihr beide seid auf Instagram
dest was den Ruf der Branche betrifft.      vertreten und habt auch viele Follower.      ALISA: Wie kann ich mir das vorstellen?
Aber gerade die SIGNAL IDUNA arbeitet       Warum ist das Thema Social Media und         Eine Plattform, die meinen Internetauftritt
agil und investiert in digitale Lösungen    Digitalisierung gerade für Unternehmen       bündelt und übersichtlich darstellt?
und Prozesse für uns als Berater und        so wichtig?                                  Elisabeth:
auch für unsere Kunden. Außerdem            Pauline: Facebook, Instagram, Bewer-         Genau richtig. Ich bekomme einen
habe ich nun einen Beruf, in dem ich        tungsportale, Kundenmeinungen, all das       schnellen Überblick über Bewertungen
täglich neue Leute kennenlerne. Kein        sind mittlerweile die Visitenkarten eines    und die Präsenz meines Unternehmens
Tag gleicht dem anderen. Ich muss           Unternehmens. Wir kennen das doch            in über 40 Internetportalen und kann
sagen, ich habe einen tollen, modernen      alle. Bevor ich ein Produkt kaufe, Essen     z.B. Öffnungszeiten verwalten.
Job.                                        gehe, oder einen Handwerker kontak-          Pauline: Ihr könnt das gerne testen.
Pauline: Also ehrlich gesagt war ich zu     tiere, wird gegoogelt. Bei schlechten        Wir bieten in Zusammenarbeit mit der
Beginn auch recht skeptisch was die         Bewertungen wähle ich einen anderen          Kreishandwerkerschaft Region Karls-
Versicherungsbranche angeht.                Anbieter. Oft wird diese Wirkung unter-      ruhe folgenden Service an: Prüfen der
Aufgrund meines Alters gehöre ich zu        schätzt.                                     Internetpräsenz und der Daten, die sich
der Generation, die mit Social Media                                                     über das Unternehmen im Netz finden
und allem was dazugehört aufwächst          ALISA: Habt Ihr einen Tipp für Hand-         lassen. Und das lohnt sich! Sie werden
und lebt. Da hatte ich schon meine Be-      werksunternehmen, um in dem Bereich          überrascht sein, welche Daten zu ihrem
fürchtung, dass das hier bei der Arbeit     optimal zu agieren?                          Unternehmen gespeichert sind.
nicht stattfindet und ich meine Inter-      Elisabeth: Der erste Schritt sollte es
essen nicht einbringen kann. Aber das       sein zu überprüfen, ob in allen gängigen     ALISA: Gibt es weitere Mehrwerte die
Gegenteil ist der Fall.                     Branchenverzeichnissen, sowie Karten-        Ihr anbietet?
                                            und Navigationsdiensten die Unterneh-        Elisabeth: Na klar. Auf der folgenden
ALISA: Wie meinst Du das genau?             mensdaten einheitlich und vollständig        Seite haben wir einige Highlights für
Pauline: Auch wir müssen unseren Kun-       sind. Das ist erstmal wichtiger, als das     euch zusammengefasst. Über die QR-
den digitale Wege anbieten. Schneller       Instagram oder Facebook-Profil mit           Codes gelangt ihr zu weiteren Infos und
Service und zielgerichtete Informations-    Leben zu füllen.                             Videos zum Thema. Anschauen lohnt
beschaffung, klare kundenorientierte        Pauline: Ja genau. Allein dadurch            sich.

craft. / Winter 2020                                                                                                             15
Aktuell
Titelstory: Handwerk, Versicherung und Social Media

Digitale Portale, Werkzeuge und
moderne Versicherungslösungen
                      Digitale Portale, Werkzeuge und moderne Versicherungslösungen.
                      Sie erleichtern den Arbeitsalltag und decken bisher unbeachtete
                      Lücken.
Sicher ist auch für Sie etwas Interessantes dabei. Innungsbetrie-
                      Sicher ist auch für Sie etwas Interessantes dabei.
be erhalten über die SIGNAL         IDUNA
                      Innungsbetriebe   erhaltenKarlsruhe         Sonderkonditionen.
                                                 über die SIGNAL IDUNA   Karlsruhe
                      Sonderkonditionen.
Scannen Sie die QR-Codes          für kurze Scannen  Sie die QR-Codes fürund
                                                  Erklärvideos           kurze weitere Infos.
                      Erklärvideos und weitere Infos.

                            Internetauftritt einfach und
                            schnell verwalten. Mit dem
                            „Firmeneintrag plus“ haben Sie                              Finanzierung leicht
                            Bewertungen, Öffnungszeiten                                 gemacht.
                            und alle Portale im Griff.                                  Unabhängig und frei.
                            Als kostenloser Service machen                              Schnell und einfach,
                            wir für Sie den Onlinecheck Ihres                           versprochen!
                            Betriebes.
                            Senden Sie einfach eine Mail an
                            gs.karlsruhe@signal-iduna.de

                                                                                               Der SI-
                                                                                               Abmahnschutz
                                                                                               schützt bei
                             Die Cyberpolice ist Ihr                                           Abmahnungen für
                             Krisenmanagement nach                                             die eigene
                             einem Cyberangriff und                                            Website oder den
                             übernimmt Kosten für                                              Webshop und
                             Eigenschäden, Kosten und                                          übernimmt Kosten
                             Drittschäden.                                                     (auch gerichtlich)

                                                                   Planung, Auftragssteuerung,
                            Die Internetseite mit konkreten        Mitarbeitereinsatz und vieles
                            Hilfestellungen für                    mehr. Mit Meisterwerk digital
                            Handwerksbetriebe                      und einfach verwalten. Über die
                            www.handwerk-ist-zukunft.de            SIGNAL IDUNA sichern Sie sich
                                                                   Sonderkonditionen!

     Sie haben Fragen oder benötigen weitere Infos?
                                                                     SIGNAL IDUNA in Karlsruhe.
     Melden Sie sich und profitieren Sie von Sonderkonditi-          gs.karlsruhe@signal-iduna.de oder 0721-79180 111
            Sie haben Fragen oder benötigen weitere             Info´s?
     onen durch die Kooperation der KH Karlsruhe und der             www.signal-iduna.de
            Melden Sie sich und profitieren Sie von Sonderkonditionen durch die Kooperation
            der KH Karlsruhe und der SIGNAL IDUNA in Karlsruhe.
            gs.karlsruhe@signal-iduna.de oder 0721-79180 111
16                                                                                                             craft. / Winter 2020
Aus der KH

KH-Vorstandsmitglied
Jürgen Neumayer
stellt sich vor
                                                                      Mitglied des KH-Vorstands bin ich geworden,
                                                                  weil … ich der Meinung bin, dass die Bedürfnisse der Innun-
                                                             gen besser gehört, wahrgenommen und wertgeschätzt werden sollten.

                                                     In unserer KH möchte ich erreichen, dass … der Nachwuchs im Handwerk bes-
                                                    ser gefördert wird, dass die Meisterschulen einen höheren Stellenwert bekommen und
                                                   auch aus öffentlichen Mitteln gefördert werden, so wie bei einem Studium.

                                                  Die wichtigsten Themen sind für mich … die Förderung und Gewinnung von neuen Mit-
                                                  gliedern und die Darstellung der KH und der Innungen in der Öffentlichkeit.

                                                 Die besten KH-Veranstaltungen … sind für mich Öffentlichkeitsarbeit bei Jugendli-
                                                 chen, welche sich fürs Handwerk interessieren. Ebenso die angebotenen Seminare
                                                 von Referenten in RAUM13.

                                                  Nachwuchskräfte gewinnen wir … durch interessante und moderne Firmen-
                                                  präsentationen der einzelnen Gewerke auf ihren Webseiten. Diese sollten
                                                                                   beinhalten: interessante Arbeiten, ein
                                                                                   gutes Team, sichere Zukunftsaussich-
                                          Alter: 61                                ten und betriebliche Fortbildungen.
                                         Innung: Ehrenvorstandsmitglied
                                         der Schreiner Innung Karlsruhe           Ich wünsche mir, dass das
                                                                                  Handwerk in zehn Jahren
                                         Name des Betriebs:                       … einen höheren
                                         von 1.7.1987 bis 31.12.2019              Stellenwert in der
                                         Geschäftsführer und Mitinhaber der       Gesellschaft hat.
                                         Firma Neumayer & Feller Schreinerei,
                                         Möbel nach Maß
                                         Seit 1.1.2020 J.R. Manufaktur für
                                         Schreibgeräte
                                         Anzahl der Mitarbeiter: 12
                                         Schwerpunkte des Betriebs:
                                         Drechseln von hochwertigen
                                         Schreibgeräten

Unsere YouTuberin

ALISA
                            „Ich bin Alisa Ehlgötz,
                     20 Jahre jung, und bei der Kreishand-
                 werkerschaft Region Karlsruhe für die Be-
                treuung der Sozialen Medien zuständig. Zu
               meiner Hauptaufgabe zählt es unter ande-
               rem, unseren KH YouTube-Kanal für die
               Nachwuchskräftegewinnung zu betreuen,
               und ich sorge dort regelmäßig für neue
               Videos.
                Für Ihre Ideen und Anregungen bin
                                                                                                                            t's
                 ich dankbar. Schreiben Sie mir:                                                                 Hier geh
                                                                                                                       Y o u Tube-
                  alisa@kh-karlsruhe.de.“                                                                        zum
                                                                                                                              r
                                                                                                                 Kanal de
                                                                                                                      is h a n d-
                                                                                                                  Kre
                                                                                                                                haft
                                                                                                                  werkersc
                                                                                                                                arlsruhe
                                                                                                                  Region K

craft. / Winter 2020
                2020                                                                                                                 17
Aktuell
Nachwuchskräftegewinnung

craft.ROADSHOW: Neue
Wege der Berufsorientierung
In Zeiten von Corona war und ist es weiterhin nicht möglich, ein                                                                                                                  Ebenfalls mit von der Partie ist auch wieder Malermeister und
Format wie unsere craft.ROADSHOW an den Schulen in Karls-                                                                                                                      Comedian Oliver "Witz vom Olli" Gimber als wesentlicher Be-
ruhe durchzuführen. Um den Schülerinnen und Schülern den-                                                                                                                      standteil des physischen Formats an den Schulen. Die App kann
noch die Möglichkeit zu bieten, sich über Ausbildungsberufe                                                                                                                    ganz einfach über die entsprechenden App Stores von Apple
und Praktikumsplätze im Handwerk zu informieren, haben die                                                                                                                     und Google oder über die ebenfalls neu erstellte Webseite www.
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe und die Wirtschafts-                                                                                                                    craft-roadshow.de kostenlos heruntergeladen werden.
förderung Karlsruhe nun die craft.ROADSHOW-App auf den                                                                                                                            Die Webseite www.craft-roadshow.de komplettiert das Ange-
Weg gebracht.                                                                                                                                                                  bot und bietet die Möglichkeit, die Inhalte der craft.ROADSHOW-
   Darüber hinaus können sich Lehrerinnen und Lehrer mit der                                                                                                                   App stationär zu Hause oder im Unterricht zu nutzen.
App über das Format der craft.ROADSHOW erkundigen und die                                                                                                                         Die craft.ROADSHOW ist ein Projekt der Kreishandwerker-
Rubrik "Handwerksberufe im Überblick" auch zusammen mit den                                                                                                                    schaft Region Karlsruhe unter der Schirmherrschaft von Dr. Su-
Kindern und Jugendlichen für deren Berufsorientierung nutzen.                                                                                                                  sanne Eisenmann, Kultusministerin des Landes Baden-Württem-
   Aber auch die Eltern sollen mit der App angesprochen werden                                                                                                                 berg, und wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe
und können sich damit über die Vielfalt an Handwerksberufen                                                                                                                    unterstützt.
informieren.                                                                                                                                                                                                                      craft.-Redaktion

                                                                                                                                                                                                                     ROAD
                  uf die
                                                                                                                                                                                                                     SHOW
                                                                                                                                                                                           www.craft-roadshow.de
           Komm a site!
                   b
           neue We
                                  Kreishandwerkerschaft KA                  Kreishandwerkerschaft KA                                 Kreishandwerkerschaft KA

                                                                                                                                                                                          Mit Web und App
                                  Schirmherrschaft: Dr. Susanne Eisenmann   Schirmherrschaft: Dr. Susanne Eisenmann                  Schirmherrschaft: Dr. Susanne Eisenmann
                                  Ministerin für Kultus, Jugend und Sport   Ministerin für Kultus, Jugend und Sport                  Ministerin für Kultus, Jugend und Sport

                                                                                                                                                                                           zum Wunschberuf
                                                                                                          Kreishandwerkerschaft KA

18                                                                                                                                                                                                                          craft. / Winter 2020
Fitness im Handwerk
                                                                                                         Aktuell

  Auf die Haltung kommt es an
  Ihre Haltung spielt eine entscheidende Rolle in Ihrem Leben.
  Dies betrifft sowohl die „innere“, als auch die „äußere“ Haltung.

In Balance mit Manuela                                                                     Mein Name ist Manuela Blanke, ich bin
                                                                                           Diplom-Gesundheitspädagogin und selbst-
      Business in Motion                                                                   ständige Betriebliche Gesundheitsmanagerin.
                                                                                           Ich bin 35 Jahre jung und seit neun Jahren
                                                                                           im Gesundheitswesen tätig.

                                                                                           Ob Gesundheitssport, Entspannung oder
                                                                                           Stresskompetenz – mit meinem ganzheitli-
                                                                                           chen Ansatz bringe ich Sie und Ihre Mitarbei-
                                                                                           ter in Bewegung – physisch und psychisch.

                                                                                           Ich werde Ihnen im craft.-Magazin prak-
                                                                                           tische Tipps zur Gesundheitsförderung
                                                                                           geben.

                                                                                           www.Mabalance.de

                t's
       Hier geh
              u elas                          Gerne können Sie diesen Test
       zu Man                                                                              Nehmen Sie bewusst die gesundheits-
               e -Kanal                       auch ohne Video mitmachen:
       YouTub                                                                              förderliche körperliche Haltung an,
                                              Nehmen Sie eine positive, gesund-            dann bekommen sie automatisch auch
                                              heitsförderliche Haltung an: Brustbein       eine positive mentale Kraft. Und diese
                                              geöffnet, Scheitel nach oben ziehen,         mentale Energie schwingt wieder auf Ih-
                                              Schultern über oben nach hinten unten,       ren Körper über. Sie können den Kreislauf
  Glücklich ist, wer eine positive Einstel-   Schulterblätter zusammenziehen, Beine        selbst in Gang setzen, im Positiven und
  lung zum Leben und zu sich selbst hat.      hüftbreit geöffnet und ein breites Grinsen   im Negativen.
  Daher ist Ihre mentale Haltung zum Le-      auf den Lippen, wobei auch die Augen             Nutzen Sie ihn also im Positiven und
  ben so wichtig. Haben Sie einen Sinn im     „mitlächeln“. Versuchen Sie an etwas         überlassen Sie Ihre Haltung nicht dem
  Leben oder mehrere? Sehen Sie Sachen        Negatives zu denken, z.B. eine Situation,    Zufall. Außerdem: wenn Sie mental po-
  eher positiv oder negativ? Also ist Ihr     in der Sie sehr traurig oder wütend wa-      sitiv denken, kann sich dieser Gedanke
  Glas halbvoll? Diese Themen sind ent-       ren. Das Lächeln und die Haltung bleiben     auch zu einer selbsterfüllenden Prophe-
  scheidend dafür wie gestresst oder re-      gleich. Wie gut klappt das?                  zeiung entwickeln, denn „Achte auf Dei-
  laxed Sie durch das Leben gehen.                                                         ne Gedanken, denn sie werden Worte,
                                              Jetzt andersherum:                           achte auf Deine Worte, denn sie werden
  Wer mental starrsinnig ist, ist             Sie lassen den Kopf hängen wie „Char-        Handlungen, achte auf Deine Handlun-
  auch körperlich verspannt.                  ly Brown“, Ihr Oberkörper ist nach vorne     gen, denn sie werden Gewohnheiten,
  Das heißt, Sie können Ihre physische        unten geneigt und Sie haben eine schlaf-     achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie
  Gesundheit fördern oder verschlechtern      fe Haltung, Ihre Mundwinkel sind nach        werden Dein Charakter, achte auf Deinen
  durch Ihre mentale Haltung. Das funkti-     unten gezogen. Sie versetzen hiermit         Charakter, denn er wird Dein Schicksal!“
  oniert auch anders-                         den Körper in einen traurigen Zustand,       (Aus dem Talmud)
  herum. Dies möchte                          so als wollten Sie weinen. Versuchen Sie
  ich Ihnen mit einem                         an etwas Wunderschönes zu denken.            Sie haben also Ihr Leben selbst im Griff,
  kleinen Test verdeut-                       Wie fühlt sich das an?                       indem Sie Ihre Gedanken steuern. Nut-
  lichen, den Sie hier                           Wir sind konditioniert und haben eine     zen Sie diese Möglichkeit.
  finden:                                     Art Körpergedächtnis. Nutzen sie das.                                          Manuela Blanke

  craft. / Winter 2020                                                                                                                19
Unsere Partner

Volksbank Karlsruhe mit innovativem
Onlineportal für Immobilien-Vorhaben
U
         m Hausbauern und Wohnungs-            entschieden, die Plattform in vollem Um-    de“ findet. Sobald ein geeignetes Objekt
         käufern die P­lanung und Verwal-      fang kostenlos zur Verfügung zu stellen.    gefunden wurde, kann sich der registrier-
         tung ihrer Immobilie zu erleich-                                                  te Wohnfächer-Benutzer, seine Finanzie-
tern, hat die Volksbank Karlsruhe das          Immobilien aus allen großen                 rungszusage online generieren und zur
Onlineportal „Wohnfächer-Karlsruhe.de“         Immobilienportalen                          Vorlage beim Makler ausdrucken lassen.
geschaffen. Auf „Wohnfächer-Karlsruhe.         Sowohl Eigennutzer, die eine Immobilie
de“ dreht sich alles um Finanzieren, Bau-      bauen oder kaufen möchten, als auch         Digitaler Austausch –
en und Wohnen und vereint als erstes           Vermieter, die auf der Suche nach neuen     so wollen Kunden heute
Onlineportal alle Aspekte, die von Beginn      Objekten sind, finden auf „Wohnfächer-      kommunizieren
an bei einem Neubau oder einem Immo-           Karlsruhe.de“ ihre Wunschimmobilie. Die     Das Onlineportal eignet sich sowohl für
bilienkauf wichtig sind.                       Plattform listet nahezu alle Immobilien-    bestehende Baufinanzierungen, als auch
    Mit „Wohnfächer-Karlsruhe.de“ zeigt        objekte aus der Technologieregion Karls-    für künftige Immobilien-Vorhaben. Unter-
sich die Volksbank Karlsruhe erneut als        ruhe, denn sie bezieht ihre Objekte aus     lagen, die zuvor im herkömmlichen Ak-
innovativer Vorreiter, optimiert den digita-   allen großen Immobilienportalen.            tenordner abgelegt oder per E-Mail an
len Austausch vor und während der Bau-             Für den Endnutzer bedeutet dies,        den Bankberater versendet wurden, wer-
finanzierung und rückt die Anforderungen       dass er künftig auf der Suche nach seiner   den künftig innerhalb der neuen Platt-
der Kunden an eine digitale Welt einmal        Wunschimmobilie nicht mehrere Portale       form „Wohnfächer-Karlsruhe.de“ online
mehr in den Fokus. Zur Freude der End-         durchsuchen muss, sondern alle Objek-       verwaltet und durch den Nutzer per Klick
nutzer hat sich die Volksbank Karlsruhe        te gebündelt auf „Wohnfächer-Karlsruhe.     an die Bank übermittelt.

20                                                                                                               craft. / Winter 2020
Unsere Partner
                                                                                                              Aktuell

   Dank der intuitiven Online-Dokumen-         Plattform für Unternehmen
tenverwaltung für alle Unterlagen, die         aus der Region
beim Neubau oder Kauf einer Immobilie          „Wohnfächer-Karlsruhe.de“ versteht sich
                                                                                                  Kontakt
anfallen, lassen sich Immobilien-Vorhaben      neben der digitalen Verwaltung von Im-         Daniel Soyk
strukturiert und übersichtlich managen.        mobilien-Vorhaben, ebenfalls als Kommu-        Leiter Fachzentrum
Möchten Endnutzer fällige Rechnungen           nikationsplattform. So können registrierte     Finanzieren. Bauen. Wohnen
zur Auszahlung einreichen, so können           Nutzer Dienstleister und Handwerker kon-       Ludwig-Erhard-Allee 1
sie die Finanzierungsauszahlung in ihrem       taktieren und Angebote in ihrem geschütz-      76131 Karlsruhe
persönlichen Wohnfächer-Profil online be-      ten Wohnfächer-Profil erhalten. Gelistete
                                                                                              Telefon 0721 9350 – 1251
antragen.                                      Unternehmen gelten als Premium-Partner.
   „In den vergangenen Monaten haben           Sie wurden von der Volksbank Karlsruhe         daniel.soyk@volksbank-
wir unsere Expertise aus den Bereichen         verifiziert und unterliegen bestimmten Auf-    karlsruhe.de
Finanzieren, Bauen und Wohnen als              lagen, wie z.B. einer garantierten Rück-       www.volksbank-karlsruhe.de
Grundlage verwendet, um alle Aspekte,          meldung an den Endnutzer innerhalb von         www.gemeinsam-fuer-unsere-
die Häuslebauern und Wohnungskäu-              2 Werktagen. Auf die Zuverlässigkeit der       stadt.com
fern bei ihrem Vorhaben wichtig sind,          Partnerunternehmen können sich Wohn-
kundenorientiert digital zu vernetzen.         fächer-Benutzer verlassen.
Während für Kunden, die längst an die             Damit fördert und stärkt die Volksbank
digitale Welt gewöhnt sind, Wohnfächer         Karlsruhe die Zusammenarbeit mit Un-
die perfekte Lösung zur Verwaltung ihrer       ternehmen in der Region und bringt Auf-
Immobilie ist, so ist die Plattform auch für   traggeber und Auftragnehmer intuitiv auf
Neulinge intuitiv zu bedienen und bietet       einer Plattform zusammen. Auch Firmen,
zudem eine Vielzahl von Fachartikeln,          die nicht Geschäftskunde der Volksbank
Publikationen, eBooks und Neuigkeiten,“        Karlsruhe sind, können sich im Wohnfä-
so Oliver Kramer, Filialdirektor der Volks-    cher listen lassen.
bank Karlsruhe.                                                                Jürgen Burst

                                                              Gesunde Nachrichten
                                                                                                                                         ZGH 0117 · 11/2020 · Foto: Getty Images

                                                              für Ihr Unternehmen.
                                                              Mit dem AOK-Newsletter „gesundes unternehmen“ erhalten Sie regelmäßig
                                                              unternehmensrelevante Nachrichten rund um die Themen Sozialversicherung,
                                                              Wirtschaft und Betriebliche Gesundheitsförderung. Jetzt anmelden unter
                                                              aok.de/fk/bw/newsletter

craft. / Winter 2020                                                                                                            21
                                                              AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein
Betriebsübergabe im Handwerk

Fünf Tipps für einen gelingenden Generationswechsel im Betrieb

Andrea Winkler, Nachfolgemoderatorin
bei der Handwerkskammer Karlsruhe
Tipp 1
Frühzeitig beginnen: Mit 50 Jahren sollte man anfangen,
                                                                                                                -
sich mit dem Thema zu beschäftigen. Schließlich dauert so                                          zu der Stich
                                                                                       Hier geht's             re ch-
ein Prozess länger, als viele denken. Die Inhaber müssen                                            i den Ansp
                                                                                       wortliste be          rk  s-
das Unternehmen analysieren, sich mit steuerlichen Fragen                                           r Handwe
                                                                                       partnern de                  n
                                                                                                      damit zu de
                                                                                       kammer und
beschäftigen, mit der Organisation und auch dem Standort.
                                                                                                              sl e is -
In vielen Innenstädten genießen Handwerksbetriebe nur dann                                           Beratung
                                                                                        kompletten
Bestandsschutz, wenn sie innerhalb der Familie übergeben                                             Kammer.
                                                                                        tungen der
werden. Und dann ist da natürlich die wichtigste Überlegung
von allen: Wer ist der richtige Nachfolger?

Tipp 2
Qualifzierte Nachfolger suchen: Der richtige Nachfolger ist
der mit der besten fachlichen und persönlichen Qualifikation.        Ansprechpartnerin:
Hier hilft das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerks-          Andrea Winkler, Telefon 0721 1600-109
kammer. Gibt es keine Person aus dem Familienkreis oder              winkler@hwk-karlsruhe.de
von Seiten der Mitarbeiter, beginnt die Suche nach einem             www.hwk-karlsruhe.de/beratung
geeigneten Interessenten. Die Kammer hat eine Betriebsbör-
se und ist zugleich Regionalpartner bei nexxt-change.org, ein
Instrument, das Betriebe und Interessenten zusammenführt.

Tipp 3
Die richtigen Fragen stellen: Eine große Herausforderung
in der letzten unternehmerischen Phase ist es, weiterhin
die Zukunftsfähigkeit des Betriebs zu sichern. Hat sich ein
Traditionsbetrieb auf die Digitalisierung vorbereitet? Wie
gewährleisten Sie eine gute Ertragsfähigkeit des Betriebs?
Welche Altersstruktur herrscht in der Belegschaft? Binden Sie
Ihr Personal und bilden Sie auch weiter aus? Sind Maschi-
nen und Produkte noch zeitgerecht? Lässt ein möglicher
Kaufpreis für den Übernehmenden Luft für eine strategische
Neuausrichtung?

Tipp 4
Vernünftig bewerten: Finden Sie die richtige und faire Einstel-
lung zum Wert des Betriebs –Kaufpreisverhandlungen finden
nicht auf einem Basar statt, sondern sollten auf Augenhöhe
unter Beachtung beiderseitiger Belange erfolgen. Das Argu-
ment: Die Finanzierung ist doch Sache des Nachfolgers gilt
nicht. Bekommt der Nachfolger keine Finanzierung, ist eine
Übergabe des Betriebes nicht möglich.

Tipp 5
Hilfe annehmen: Nachfolgeprozesse sind sehr komplex und
betreffen auch den persönlichen und familiären Bereich.
Daher sollte eine auf die Belange des Betriebs ausgerichtete
Beratung hinzugezogen werden. Bei der Handwerkskammer
erhalten Sie kostenfreie Beratungen von der Nachfolgemo-
deration, betriebswirtschaftliche Beratung, Personalberatung
und Rechtsberatung.
                                                    Andrea Winkler

22                                                                                                           craft. / Winter 2020
Sie können auch lesen