HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch

Die Seite wird erstellt Klara-Maria Wegener
 
WEITER LESEN
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
Jahresrückblick 2019 der Stadt Leutkirch
                                                                HEIMAT LEUTKIRCH                                                  1

               HEIMAT LEUTKIRCH
                                                     Das Jahr 2019

Sonderdruck Schwäbische Zeitung Leutkirch | Gesamtauflage 10.000 Exemplare | 11. Januar 2020
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                          2

Das war unser Motto für 2019 und das wird es auch für 2020 sein.
Denn gemeinsam haben wir mit unseren Kunden und Mitarbeitern
viel erreicht und viel unserer wunderbaren Region zurückgegeben.
Dafür möchten wir uns bedanken.

Wir haben die 5-Sterne-biallo-Auszeichnung für unser GiroPerfect
bekommen, wir fördern mit der Sparkassen-Vorteilswelt den
regionalen Handel, mit rund 2,3 Millionen Euro haben wir uns für
das Gemeinwohl engagiert und bieten mit unserer Spendenplatt-
form HERZENSIDEEN eine kostenlose Möglichkeit für Vereine und
Institutionen, Spenden zu sammeln.

Über diese Themen und über vieles
mehr möchten wir auch in 2020 mit
Ihnen sprechen.
Wir freuen uns darauf.

                       Herzlichst Ihr

                       Walter Braun
                       Direktor
                       Leiter der Region
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                                                                             3

Liebe Leutkircherinnen, liebe Leutkircher,
mit der neuen Ausgabe von                            Eine rundum positive Entwicklung!                     unseres dritten Solarparks freuen.                                     Über alle diese Entwicklungen be-
„HEIMAT LEUTKIRCH“ möchten wir                       Wir freuen uns über die verschiede-                   Eine besondere Anerkennung er-                                         richten wir in der vorliegenden Bro-
Ihnen wieder einen kleinen Aus-                      nen Sprachen und Dialekte, die man                    hielten wir mit der erneuten Verlei-                                   schüre „HEIMAT LEUTKIRCH – Das
schnitt von dem zeigen, was Leut-                    seither vermehrt in Stadt und Land                    hung des European Energy Award                                         Jahr 2019“, die an alle Haushalte
kirch in 2019 ausgemacht hat: eine                   bei uns hört.                                         in Gold. Damit gehören wir zu den                                      verteilt und an viele ehemalige
aktive und engagierte Bürgerschaft,                                                                        klimafreundlichsten Städten in                                         Leutkircher im In- und Ausland ver-
eine florierende Wirtschaft und die                  Nach langer Planung und mit großer                    Deutschland. Aufgrund der großen                                       sandt wird.
Umsetzung wichtiger Projekte. Bei-                   Begeisterung hat nach dem Bürger-                     Nachfrage arbeiten wir fleißig an
spielhaft seien der Bau von Radwe-                   bahnhof mit der „Allgäuer Genuss-                     neuen Wohn- und Gewerbeflächen,                                        Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim
geunterführungen bei Haselburg,                      manufaktur“ ein weiteres Highlight                    um umweltfreundliches Arbeiten                                         Blättern und Betrachten des Jahres-
die Eröffnung des Hospiz Ursula                      bürgerschaftlichen Engagements                        und Wohnen an einem Ort zu er-                                         rückblicks 2019 und wünsche Ihnen
im ehemaligen Krankenhaus, die                       seine Türen geöffnet. Die ehemali-                    möglichen.                                                             allen ein gesundes und gesegnetes
Erschließung von gleich drei Neu-                    ge Urlauer Brauerei wurde aus dem                                                                                            neues Jahr 2020!
baugebieten und das 500-Jahr-Ju-                     Dornröschenschlaf erweckt und in                      Die Durchführung der Europa- und
biläum unserer namensgebenden                        ein einzigartiges Schaufenster des                    Kommunalwahl 2019 hat die politi-                                      Herzlichst Ihr
„Leutekirche“ St. Martin genannt.                    „Allgäuer Genusses“ verwandelt.                       schen Gruppierungen und die Ver-                                       Hans-Jörg Henle
                                                     Viel Geld wurde vom Gemeinderat                       waltung über viele Wochen zusätz-                                      Oberbürgermeister
Nach dem ersten Jahr mit Center                      für den Ausbau des Breitbandnetzes                    lich beschäftigt. Insgesamt konnten                                    Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu
Parcs Park Allgäu dürfen wir fest-                   bereitgestellt, die Bahnelektrifizie-                 wir zehn neue Mitglieder im Ge-
stellen, dass die erhofften Effekte                  rung kam zügig voran und wichtige                     meinderat begrüßen und auch un-
eingetreten sind. Wir können nun                     Neubau- und Unterhaltungsmaß-                         sere acht Ortschaftsräte wurden
voller Überzeugung sagen: „Wir                       nahmen im Schul- und Kindergar-                       neu gebildet. Leutkirch entwickelt
sind sehr froh, unseren Ferienpark                   tenbereich konnten abgeschlossen,                     sich stetig weiter. Dass das so ist,
bei uns zu haben“. Zahlreiche Gäs-                   beziehungsweise auf den Weg ge-                       verdanken wir auch vielen ehren-
te finden den Weg in unsere schö-                    bracht werden.                                        amtlich engagierten Menschen in
ne historische Altstadt. Hier bieten                                                                       Vereinen, Organisationen und in der
unsere Händler und unsere Allgäuer                   Wir konnten uns über die gelunge-                     Kommunalpolitik, die mit ganzem
Gastronomen alles, was einen ge-                     ne Renaturierung der Eschach, über                    Herzen unsere Stadt voranbringen.
lungenen und erholsamen Urlaub                       neue insektenfreundliche Blüh-                        Dafür bedanke ich mich sehr herz-
so einzigartig macht.                                flächen und über die Einweihung                       lich.

IMPRESSUM
Sonderdruck „Heimat Leutkirch“                                                      Inhaltsverzeichnis
der Schwäbischen Zeitung Leutkirch

Verlag:    Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch GmbH & Co. KG                  Stadtentwicklung & Bauen ......................................................................................................................4
           Marktstr. 27 | 88299 Leutkirch | 07561/80-640
           zeitung.leutkirch@schwaebische.de
Redaktion: Pressestelle der Stadt Leutkirch                                         Wirtschaft & Tourismus .............................................................................................................................6
Anzeigen: Josef Kopf | Mario Merk | Evelyn Müller
           Melitta Mahle | Tobias Pearman (verantwortlich)
Layout:    Tina Sebök
                                                                                    Kommunalpolitik & Persönlichkeiten ................................................................................................ 10
Druck:     Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG
           Siemensstr. 10 | 89079 Ulm
Auflage:   10.000 Exemplare
Fotos:     alle Stadt Leutkirch, außer:                                             Aus den Ortschaften................................................................................................................................. 12
           Seite 1: Deutschland Abgelichtet | Seite 4: Heinz Mauch |
           Seite 9: Roland Rasemann | Seite 6: Thomas Haider | Seite 10,
           11 (2), 22: Gisela Sgier | Seite 12: Sabine Centner | Seite 16: Talk     Kultur, Kunst, Heimatpflege .................................................................................................................. 19
           im Bock | Seite 19: Christian Skrodzki | Seite 12: FC Leutkirch |
           Seite 19: Steffen Lang – Seite 15: Zukunftszentrum | Seite 1, 5
           (2), 20: Allgäuer Genussmanufaktur | Seite 15: Bernhard Bareth           Familien, Bildung, Betreuung ............................................................................................................... 21
           | Seite 5 (2): Planersocietät | Seite 6 (3): Center Parcs | Seite 21:
           Musikverein Gebrazhofen | Seite 11, 21 (3): Demokratie leben |
           Seite 12, 15: Feuerwehr Leutkirch | Seite 20 (3): Highmatland
                                                                                    Sport & Vereine .......................................................................................................................................... 22
           | Seite 21 (2): Gottfried Brauchle | Seite 22: Musikverein Me-
           razhofen | Seite 22: Martin Stollberg | Seite 21: St. Elisabeth
           Stiftung | Seite 21 (2): Aktion Herz&Gemüt – Seite 20 (2): Bern-
           hard Göser                                                               Nachhaltigkeit & Umwelt....................................................................................................................... 22
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                           4

Stadtentwicklung & Bauen
Bedeutende Spatenstiche                                                                   Umgestaltung Siebenbrünnen
Gleich zwei Spatenstiche an einem                                                         Die Umgestaltung des Platzes
Tag gaben am 23. Mai den Start-                                                           rund um die „Siebenbrünnen“ im
schuss für zwei große Baustellen:                                                         Leutkircher Stadtwald bei Nie-
Den Neubau von zwei Radun-                                                                derhofen ist abgeschlossen. Die
terführungen bei Haselburg und                                                            „Siebenbrünnen“ bilden den Was-
die Erschließung des Baugebiets                                                           serspeicher für die Ortschaften
„Öschweg 2“.                                                                              Niederhofen und Mailand.

                                                                                          Neue Brücke bei Lanzenhofen freigegeben
                                                                                          Die Brücke über die Bahnlinie bei geben. Das Projekt ist ein wichtiger
                                                                                          Lanzenhofen und Herrot und die Beitrag zur Elektrifizierung der
                                                                                          verlegten Trassen zweier Kreisstra- Allgäu-Bahn.
                                                                                          ßen, wurden für den Verkehr freige-

                                                                                          Baugebiet Storchengärten
                                                                                          Auf dem Gelände der Firma
                                                                                          Peter & Sohn entsteht ein Bauge-
                                                                                          biet. Auf dem 5,3 Hektar großen
                                                                                          Areal sollen Wohnungen, sowie
                                                                                          möglicherweise ein Parkhaus und
                                                                                          ein Hotel entstehen. Im Rahmen
                                                                                          einer Informationsveranstaltung
                                                                                          hatten Bürger die Möglichkeit,
                                                                                          sich über das geplante neue
                                                                                          Stadtquartier „Storchengärten“ zu
                                                                                          informieren.

DEZEMBER 2018                                                                                                                          JANUAR 2019
 Erhard Hofrichter, Rektor in der Schule     Die Tagung des Tourismus-Verbands Ba-       Die Firma Sycotec ehrt langjährige Mit-     Das Leutkircher Museum im Bock wurde
  der Stiftung St. Anna, wurde nach 33         den-Württemberg (TVBW) und der Tou-          arbeiter für 25, 40 und 45 Jahre Dienst.     vom Arbeitskreis Heimatpflege des Regie-
  Jahren in den Ruhestand verabschiedet.       rismus Marketing Baden-Württemberg                                                        rungspräsidiums Tübingen als „vorbildli-
  Seine Nachfolger sind Hubert Wirth mit       (TMBW) fand erstmals im Center Parcs        Vier Leutkircher Einrichtungen wurden        ches Heimatmuseum“ ausgezeichnet.
  Stellvertreterin Gerlinde Mast.              Park Allgäu statt, bei der auch Landes-      mit üppigen Spenden von der Stiftung
                                               justizminister Guido Wolf zu Besuch war.     der Volksbank Allgäu-Oberschwaben
 An der Hauptversammlung der Freiwilli-                                                    (VBAO) und der Kreissparkasse Ravens-
  gen Feuerwehr Abteilung Reichenhofen        Schüler der Altenpflegeklasse der Ge-        burg (KSK) unterstützt.
  wurden verdiente Feuerwehrkameraden          schwister-Scholl-Schule    begeisterten
                                               mit dem englischen Theater „Die Weih-
  befördert und geehrt. Außerdem wurde
                                               nachtsgeschichte“ von Charles Dickens.
  Simon Weitgasser zum neuen Sprecher
  der Jugendfeuerwehr gewählt.                                                                                                          Erhebliche Schneemassen hielten den
                                              Die Firma Sycotec gewinnt das 38.
                                               Betriebe-Fußball-Turnier gegen den                                                        Bauhof auf Trab. Schneeberge mussten
 Die Jugendfeuerwehr Leutkirch-Stadt          Vorjahressieger Volksbank Allgäu Ober-                                                    auf Lastwagen verladen und abtranspor-
  besteht derzeit aus 22 Jugendlichen.         schwaben.                                                                                 tiert werden. Zeitweise fielen Busverbin-
  Bei der Hauptversammlung wurde Julian                                                                                                  dungen aus.
  Waizenegger wieder zum Jugendspre-          Ilka Wengler ist neue Vorsitzende des                                                    Die diesjährige Fasnet wurde wieder
  cher, Florian Oberem zu seinem Stell-        Freundeskreises Seniorenzentrum am          Durch die anhaltenden Regenfälle stie-       feierlich mit dem traditionellen Narren-
  vertreter, Jacob Herz wieder zum Kassier     Ringweg in Leutkirch. Seit diesem Jahr       gen die Pegel der Gewässer rund um           baumstellen und dem Hexenruf auf dem
  und Raphael Dorn zum Schriftführer ge-       ist der Freundeskreis Seniorenzentrum        Leutkirch stark an, teilweise traten sie     Marktplatz, von der Narrenzunft Nibelgau
  wählt.                                       als gemeinnütziger Verein anerkannt.         über die Ufer.                               eröffnet.
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                              5

Stadtentwicklung & Bauen
Neue E-Ladestation                                                                            Fußverkehrs-Check
Eine neue Ladestation                                                                         Leutkirch wurde für die Teilnah-
für     Elektrofahrzeu-                                                                       me an den „Fußverkehrs-Checks
ge auf dem Gelände                                                                                           2019“ ausgewählt.
des Autohauses BMW                                                                                              Finanziert    vom
Mayer & Kloos wurde                                                                                              Ministerium für
eingerichtet und offi-                                                                                            Verkehr, wurde
ziell eingeweiht.                                                                                                dabei die Innen-
                                                                                                                stadt im Hinblick
                                                                                                              auf die Themen Auf-
                                                                                              enthaltsqualität, Fußgängerfreund-
Neue Wasserleitungen                                                                          lichkeit und Barrierefreiheit begut-
Neue Trinkwasserleitungen zwi-                 Milei, da die Wasserversorgung für             achtet. Ziel ist es, den Fußverkehr
schen dem Leutkircher Quartier                 den Betrieb essenziell ist. Die Firma          als eigenständige und wichtige
Pfingstweide und Adrazhofen                    trägt deshalb auch 87 Prozent der              Mobilitätsform ins Bewusstsein zu
sollen verlegt werden. Davon pro-              Kosten, den Rest übernimmt die                 rücken.
fitiert neben den Bewohnern von                Stadt Leutkirch.
Adrazhofen vor allem die Firma                                                                Allgäuer Genussmanufaktur eröffnet
                                                                                              Die Genussmanufaktur in Urlau
                                                                                              wurde offiziell eröffnet. Rund 850
                                                                                              Bürger haben sich zu einer Genos-
                                                                                              senschaft      zusammengeschlossen
                                                                                              und Anteile für rund 1,2 Millionen
                                                                                              Euro erworben. In dem historischen
                                                                                              Brauereigebäude befinden sich nun
                                                                                              neben verschiedenen Kunsthand-
                                                                                              werkern auch wieder eine Brauerei,
                                                                                              eine Kaffeerösterei, ein Dorfmarkt,
                                                                                              ein Café und eine Bäckerei. Haupt-
                                                                                              initiator Christian Skrodzki erwartet
                                                                                              rund 30.000 Besucher pro Jahr.
Fertigstellung „Rund um den Winterberg“
Das „Leader“-geförderte Projekt Informationstafeln erneuert und
„Rund um den Winterberg“ wurde weitere Informationstafeln über
fertiggestellt. Größtes Teilprojekt das Leben und Wirken des Mönchs
ist der neu angelegte Besucher- Gallus aufgestellt.
parkplatz. Daneben wurden die

JANUAR 2019
 Bei der Firma Milei drohte ein Chemika-        und Anastasia Jundt verteidigt ihren Titel    An der Mohren- sowie der Straßenkreu-         Besonders erfreulich ist die Nachwuchs-
  liengebinde mit tausend Liter Desinfek-        als Jugendschützenkönigin.                     zung soll die Signaltechnik der Ampeln        förderung des Vereins, 26 Kinder und Ju-
  tionsmittel zu platzen. Die Feuerwehr         Der Leutkircher Wirtschaftsbund über-          optimiert werden. Dies hat ein Ver-           gendliche sind derzeit in Ausbildung und
  konnte das Gebinde in ein Auffangbecken        reichte wieder vier Hauptpreise für die        kehrsgutachten ergeben.                       teilweise auch schon in die Kapelle integ-
  füllen. Es bestand aufgrund hoher interner     Weihnachtsverlosung 2018.                                                                    riert.
                                                                                               Die Diepoldshofer Feuerwehr hat Tobias
  Sicherheitsvorkehrungen keine Gefahr für
                                                Das Lern3- Gebäude am Hans-Multscher-          Mösle als neuen Abteilungskommandan-         Evelyn Mauch übernimmt die Leitung des
  Anwohner und Umwelt.
                                                 Gymnasium wurde feierlich eröffnet.            ten und Simon Schindler als seinen Stell-     neuen Leutkircher Hospiz Ursula.
 Die Region trauert um Stefan Scheffold,                                                       vertreter gewählt.
  Vorstandsmitglied der Volksbank Allgäu                                                                                                     Die besten U14- und U16-Rennläufer
  Oberschwaben (VBAO), der Opfer eines                                                         Wolfgang Schiller ist neuer Vorstand des      aus Baden-Württemberg kamen nach
  Lawinenabgangs wurde.                                                                         Schützenvereins Wuchzenhofen.                 Oberstaufen zur Landesmeisterschaft im
                                                                                                                                              Riesenslalom, darunter auch Skiläufer aus
 Die Narrenzunft Nibelgau proklamierte                                                        Die Einrichtung „Lernfabrik 4.0“ an
  beim Zunftball das 63. Prinzenpaar, Volker                                                    der Geschwister-Scholl-Schule wurde           Leutkirch.
  Ulrich und Tatjana Röck.                                                                      vom Land Baden-Württemberg mit rund
 Bei der Jahreshauptversammlung des                                                            143 000 Euro gefördert.
  Schützenvereins Urlau wurden die neuen                                                       Die Vorstandschaft der Trachtenkapelle
  Schützenkönige bekannt gegeben. Irm-                                                          Friesenhofen wurde in ihrem Amt bestä-
  gard Rasch ist neue Schützenkönigin,                                                          tigt, Johannes Miller und Lukas Müller
  Marcus Neidhart neuer Schützenkönig                                                           wurden als Beisitzer neu dazu gewählt.
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                        6

Wirtschaft & Tourismus
Das Erste Jahr Center Parcs Park Allgäu                                                     Unternehmensbesuch bei BC Drilling Tools
Center Parcs Park Allgäu feierte acht verschiedenen Berufen, sowie                          Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle
seinen ersten Jahrestag. Der Jah- zwei Studienplätze. 79 Prozent der                        besuchte das Leutkircher Unterneh-
resrückblick in Zahlen: die 1000 Urlauber kamen aus Deutschland,                            men „BC Drilling Tools GmbH“ in der
buchbaren Ferienhäuser waren mit davon 27 Prozent aus Baden-Würt-                           Wangener Straße. Das kleine Unter-
1 083 908 Übernachtungen zu temberg, an zweiter Stelle mit je                               nehmen hat sich auf den Handel und
84 Prozent ausgelastet, es wurde acht Prozent aus der Schweiz und                           die Entwicklung von Bohrwerkzeu-
ein Nettoumsatz von 70 Millionen den Niederlanden, zwei Prozent ka-                         gen spezialisiert und vertreibt diese
Euro erreicht. Mit dem Park wurden men aus Frankreich und Belgien.                          weltweit.
über 1000 Arbeitsplätze geschaffen,
darunter 68 Ausbildungsplätze in
                                                                                            Firma Gruschwitz
                                                                                            Die Leutkircher Firma Gruschwitz
                                                                                            hat mit „Saal 10“ eine neue Halle
                                                                                            gebaut. Diese soll die alte, nicht
                                                                                            mehr zeitgemäße Halle ersetzen.

                                                                                            Unternehmensbesuch bei Naturkost Übelhör
                                                                                            Gemeinsam mit MdL Raimund Ha- hofen. Die Firma Übelhör ist seit
                                                                                            ser und Friesenhofens Ortsvorsteher 1987 weltweit in der Beschaffung
                                                                                            Christian Merk besuchte Oberbür- und Vermarktung von biologisch
                                                                                            germeister Hans-Jörg Henle die angebauten Rohstoffen für die Le-
                                                                                            Firma „Naturkost Übelhör GmbH & bensmittelindustrie und -verarbeiter
                                                                                            Co. KG“ im Gewerbegebiet Friesen- tätig.

                                                                                            Härle erhält Bierorden
                                                                                            Im Rahmen der größten Braue-                Verband der Privaten Brauereien
                                                                                            reimesse der Welt, „Brau-Bevia-             Bayern an Persönlichkeiten ver-
                                                                                            le 2019“, erhält Gottfried Härle            liehen, die sich besonders um das
                                                                                            den Bayerischen Bierorden. Die-             Bier und die Brauereiwirtschaft
                                                                                            ser wird seit 1979 jährlich vom             verdient gemacht haben.

FEBRUAR 2019
 Das Leutkircher Energiebündnis war            Die Auftaktveranstaltung zu den lan-        Beim „18. Narrensprüngle“ in Hofs          An der Weiberfasnet stürmten die Narren
  2018 wieder sehr aktiv. Der Leutkircher        desweiten „Ernährungstagen“ fand in          herrschte beste Stimmung unter den          wieder traditionell das Rathaus und
  Mobilitätstag, der Tag der Heizung und         Leutkirch in der öffentlichen Bio-Kanti-     13 kontrastreichen Gruppen.                 erbeuteten den Schlüssel.
  ein Energie-Effizienztisch mit der Land-       ne „Esszimmer“ der Firma elobau statt.      Beim 200. „Talk im Bock“ präsentierte
  wirtschaft wurden organisiert. Weitere         Zahlreiche Workshops, Ausstellungen          Cem Özdemir sich kompromisslos und
  Veranstaltungen und Aktionen rundeten          und Infostände wurden angeboten.             werteorientiert unter anderem in seiner
  die Aktivitäten ab.                                                                         Kritik an der AfD oder am türkischen
                                                Leutkircher Skirennläufer waren bei „Ju-
 Das Hans-Multscher-Gymnasium nahm                                                           Präsidenten Erdogan.
  bei „Jugend debattiert“ in Sigmaringen         gend trainiert für Olympia“ und schaff-
  teil und schaffte es ins Landesfinale nach     ten es zum Landesfinale, wo sie den
  Stuttgart.                                     5. Platz erreichten.
 Der Helferkreis Asyl Leutkirch feierte        Oberschützenmeister des Schützenver-
  20-jähriges Bestehen.                          eins Schloß Zeil, Hans Merk, gab sein
 Die Leutkircher „Montagsmaler“ feierten        Amt nach 28 Jahren an Nachfolger
  mit mehreren Ausstellungen und Aktio-          Jürgen Sauter ab.
  nen ihr 20-jähriges Bestehen.
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                                      7

                     line
        Jetzt on n t e r
                 gen u
      beantra                rte
         . d e / Vo rteilska
    toom

           Exklusive Angebote                                                                                                 Attraktive Rabattstaffel
                                                                                                                                                              &%
                                                                                                                                                              Wdcjh

             Gutscheinkar
                         tee
                                             Coupo
                                             Coup
                                             Co
                                             C
                                            too
                                                oou
                                            ttoom
                                             to
                                                 oupon
                                               oom
                                              ooooom
                                                    uppo
                                                   uupon
                                                     pon
                                                     pon
                                                       on gül
                                                    m Ba
                                                           gült
                                                           gülti
                                                           gültig
                                                           ggü
                                                             üültig
                                                             ül
                                                             ült
                                                       Baumärk
                                                          uumä
                                                           um
                                                              ülti
                                                                ltttig
                                                               lltig
                                                             märk
                                                                 tiiigg iinn teil
                                                             märkteärkte
                                                                     rkt
                                                                     rkte
                                                                       kt
                                                                       kten.
                                                                       kten.
                                                                             teililnehm
                                                                            n.
                                                                                  lnnehm
                                                                                    neehme
                                                                                    nehme
                                                                                       hm
                                                                                       hmen
                                                                                        men
                                                                                        me
                                                                                        m een
                                                                                           end
                                                                                            nnddeenn
                                                                                                                                                *
                                                                                                                                               Wdcjh
        Coupon gültig iin
           om Baumärkten.
         ooom
        too
        to
                          t ilnehm
                          teilneh  endenn
                                  mende                                                                                          (
                                                                                                                                Wdcjh

                                                                                      Coupon
                                                                                      C o
                                                                                      too
                                                                                      to
                                                                                             gültig in teilnehmenden
                                                                                       oom Baumärkten.
                                                                                                                                 Ab 1.000 €     Ab 2.000 €     Ab 5.000 €
                                                                                                                               Jahresumsatz   Jahresumsatz    Jahresumsatz

        Freuen Sie sich auf zusätzliche Produkt-                                                                                    Ihr Bonus wird Ihnen ab 30 € Rabatt-
      angebote, besondere Aktionen, Sonderrabatte                                                                                 anspruch bequem per Einkaufsgutschein
                    und vieles mehr.                                                                                                       nach Hause geschickt.

Mehr Informationen zur toom Vorteilskarte finden Sie unter toom.de/Vorteilskarte oder in Ihrem toom Baumarkt.

 toom Baumarkt
 Zeppelinstraße 3
 88299 Leutkirch
 Tel. 07561 98681-0

 toom.de
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                          8

IHR PARTNER RUND UM DIE IMMOBILIE VOM ALLGÄU BIS ZUM BODENSEE
Vorankündigung Neubauvorhaben „Storchengärten“
Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Peter & Sohn planen wir aktuell in zentraler Stadtlage von Leutkirch hochattraktive
Wohnungen, Reihenhäuser und Dienstleistungsflächen! Kontakt: Rainer Geser Tel.: 0 75 61/98 87 78

                      Immobilien- und                               Vertriebs-
                      Verwaltungs-GmbH                              Aktiengesellschaft
                                                                                                Hausverwaltung GmbH
Wir suchen vom Allgäu bis zum Bodensee        Immobilienvermittlung ist Vertrauenssache.
Baugrundstücke, Sanierungsobjekte oder        Sie wollen Ihre Eigentumswohnung, Ihr Ein- oder   WEG-Verwalter gesucht?
bestehende Gebäude in Innenstadtlage zur      Mehrfamilienhaus verkaufen oder vermieten?        Wir verwalten Ihre Wohnanlage professionell!
Neubebauung mit Wohn- und Geschäftshäu-       Gerne helfen wir Ihnen persönlich bei der         Ihr zuverlässiger Partner vor Ort!
sern! Wir bauen und planen aktuell für Sie    Vermarktung und Abwicklung.                       Vom Allgäu bis zum Bodensee sind wir in
Eigentumswohnungen in Neubauprojekten in      Wir kümmern uns auch um Ihre Finanzierung         unseren Büros in Leutkirch und Lindau
Leutkirch, Lindau, Ravensburg, Isny, Bad      und die notwendigen Versicherungen.               für Sie da.
Wurzach, Friedrichshafen, München-Neufahrn
und Singen am Hohentwiel.

                                                 Wangener Straße 10, 88299 Leutkirch
                                                 Tel. 0 75 61/ 9 88 77-0
Leutkirch im Allgäu                              info@ivg-allgaeu.de · www.ivg-allgaeu.de       Lindau am Bodensee
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                             9

Wirtschaft & Tourismus
Gemeinderat bei Milei                                                                     Neue „Probiererle Touren“
Die Firma Milei hat die neugewähl-            Form eines Informationsabends mit           Bei der neu konzipierten kulinari-             und Kultur in Leutkirch. Alle in 2019
ten Stadträte des Gemeinderats                anschließender Betriebsbesichtigung         schen Stadtführung erhält man                  angebotenen Termine waren ausver-
Leutkirch zu einem Kennenlernen in            eingeladen.                                 zwischen verschiedenen ‚Probiererle‘           kauft.
                                                                                          Informationen über die Geschichte

                                                                                          Wohnmobilstellplatz ist ein „Top-Plätzchen“
                                                                                          Der     Leutkircher
                                                                                          Wohnmobilstell-
                                                                                          platz wurde auf-
                                                                                          grund der guten
                                                                                          Ausstattung und
                                                                                          Lage von der
Firma App feiert 80-jähriges Bestehen                                                     IRMA GmbH als
Das familiengeführte Leutkircher und Luxemburg ihre Fassaden ver-                         „TopPlatz“ ausge-
Handwerksunternehmen App feier- kauft und montiert, erklären die Ge-                      zeichnet.
te sein 80-jähriges Bestehen. Heute schäftsführer, dass ihnen „Made in
beschäftigt die Firma an drei Stand- Leutkirch“ sehr am Herzen liegt und
orten in Leutkirch rund 270 Mit- ein Standort außerhalb von Leut-                         Myonic auf dem Mars
arbeiter. Obwohl die Firma in ganz kirch deshalb nicht in Frage käme.                     Mit den Hochpräzisionskugellagern              der vielen Raumfahrtprojekte, an
Deutschland, der Schweiz, Österreich                                                      der Firma Myonic erforscht der                 denen die Leutkircher Firma mit-
                                                                                          Marsrover ‚Curiosity‘ bereits seit zwei        arbeiten darf.
                                                                                          Jahren den Mars. Und das ist nur eins

MÄRZ 2019
 Am 3. März fand der große Narrensprung       Der erstmals gewählte Leutkircher Ju-      Jörg Singhof ist neuer Vorsitzender des TC    Moritz Moosmayer lief für die TSG-
  durch Leutkirch statt.                        gendgemeinderat hatte die erste öffent-     Leutkirch.                                     Skiläuferzunft Leutkirch beim Deutsch-
                                                liche Sitzung.                                                                             landpokal in Oberhof in Thüringen unter
                                                                                           Bei der Jahreshauptversammlung der             die besten deutschen Langläufer seiner
                                               Die Zimmerei Krug aus Ausnang spende-       Heimatpflege Leutkirch konnte auf ein          Klasse.
                                                te 300 Euro für die Umsetzung des Leut-     erfolgreiches Jahr zurückgeblickt werden,
                                                                                                                                          Das Kreisverbands-Jugendblasorchester
                                                kircher Spieloasen- und Erlebniswegs.       gleichzeitig steht ein aktionsreiches und
                                                                                                                                           überzeugte beim „Wunschkonzert“ die
                                                                                            arbeitsintensives Jahr bevor.                  proppenvolle Festhalle und glänzte mit
                                                                                           Familie Pferdt spendete ihre Einnahmen         jungen Solisten an verschiedensten Ins-
                                                                                            vom letzten Tag im Brauereigasthof Moh-        trumenten.
                                                                                            ren in Höhe von rund 4.100 Euro für den       Die U11 des FC Leutkirch durften Inns-
                                                                                            Leutkircher Spieloasen- und Erlebnisweg.       bruck-Profi Daniele Gabriele treffen, der
                                                                                           Aus der italienischen Partnerstadt Castig-     einst beim FC Leutkirch mit dem Fußball
 Die Kolpingfamilie veranstaltete auf der                                                  lione kamen 31 Schülerinnen und Schüler        begonnen hat.
  Wilhelmshöhe wieder das Funkenfeuer                                                       nach Leutkirch zu Besuch. Der Großteil        Pfarrer i.R. Walter Arnold ist gestorben,
  für einen guten Zweck.                                                                    der 15- bis 18-Jährigen waren zum ersten       der gebürtige Leutkircher hat den Kon-
                                               Der Verein landwirtschaftlicher Fach-       Mal im Allgäu.                                 takt zu seiner Allgäuer Heimat immer
 Der FC Leutkirch feierte sein 1000. Liga-     bildungen im Allgäu (VIF) behält seinen                                                    gepflegt.
  spiel in der Vereinsgeschichte.               bisherigen Vorsitzenden Franz Krug. Bei                                                   Der frühere Besitzer der Stadt-Apotheke
 Ralf Mayer wurde neuer Vorsitzender des       der Hauptversammlung wurden außer-                                                         und langjähriges Mitglied im Gemein-
  Bezirksimkervereins Leutkirch mit derzeit     dem Mitglieder für ihre 30-jährige und                                                     derat sowie im Kreistag des Landkreises
  170 Mitgliedern und über 1.250 Bienen-        sogar außergewöhnliche 70 Jahre Treue                                                      Ravensburg, Karl-August Lauterwein, ist
  völkern.                                      zum Verein geehrt.                                                                         verstorben.
HEIMAT LEUTKIRCH Das Jahr 2019 - HEIMAT LEUTKIRCH - Kinderfest Leutkirch
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                         10

Kommunalpolitik & Persönlichkeiten
Bürgerpreis verliehen                                                                      Zwei bedeutende
Beim Neujahrsempfang wurde wie-                für ihr besonderes Engagement mit           Gemeinderäte verabschiedet
der vielen ehrenamtlichen Leut-                dem Leutkircher Bürgerpreis ausge-          Mit Hedwig Seidel-Lerch und Wolf-            ment den Gemeinderat und werden
kirchern gedankt. Rosemarie Mil-               zeichnet.                                   gang Wild verlassen zwei große               im Rahmen der konstituierenden
ler-Weber und Gerd Heine wurden                                                            Persönlichkeiten nach 38 Jahren              Gemeinderatssitzung nach der Kom-
                                                                                           beziehungsweise 35 Jahren Engage-            munalwahl feierlich verabschiedet.

Kommunalwahl 2019
Nach der Kommunalwahl Ende Mai gibt es zehn neue Gesichter im Ge-                          hielten ihre Plätze. Auch in den acht Leutkircher Ortschaften wurden die
meinderat. Dabei konnte das Bürgerforum Leutkirch einen Platz gewin-                       Ortschaftsräte neu gewählt. In einer Feierstunde wurden die Räte in ihr
nen, die CDU verlor einen Sitz, die Unabhänigen, Freie Wähler und SPD                      Amt eingesetzt.

MÄRZ 2019                                                                                  APRIL 2019
 Der Kunstverein Leutkirch präsentierte        Unter dem Motto „School´s Showtime“        Laura Netzer gewann den internationa-       Fünf örtliche Stiftungen ermöglichen in
  seine vielfältige Ausstellung im Kornhaus      präsentierten sechs Leutkircher Schu-       len Wettbewerb „jugend creativ“ mit ih-      Leutkirch eine wöchentliche Sportstunde
  zum Thema „Vis à Vis“.                         len bei einem Kooperationskonzert ein       rem Kohle- und Bleistift-Bild zum Thema      für Familien, die ein Kind mit Behinde-
                                                 aufwendiges, abwechslungsreiches und        „Musik bewegt“.                              rung haben.
 Leutkirch hebt sich, mit gleich drei inha-                                                                                             Im Frühjahr 2020 ist eine Fusion des
  bergeführten Spielwarenfachgeschäften          pfiffiges Programm. Im Vordergrund         Der Leutkircher Regionsleiter der KSK,
                                                 standen die Themen „Freundschaft, Viel-                                                  Maschinen-      und    Betriebshilfsrings
  von anderen Städten ab – Fesslers Spiel-                                                   Wolfgang Braun, übernimmt die Leitung        Württembergisches Allgäu mit dem Ma-
  kiste, Spielwaren Zorn und die Spielecke       falt und Freiheit.“                         jetzt auch in der Region Wangen ein-         schinen- und Betriebshilfsring Lindau
  sorgen für eine belebte Innenstadt. Der                                                    schließlich Vogt und Wolfegg. Ehemali-       geplant.
  Ferienpark sorgt für eine Steigerung des                                                   ger Leiter Franz Zwisler geht in Alters-    Der 5. Leutkircher Energiefrühling fand
  Umsatzes und sichert vorerst die Exis-                                                     teilzeit.                                    wieder sehr guten Anklang. Neben einem
  tenz. Mit der Nachfolge sieht es jedoch                                                   Aus der Leutkircher Partnerstadt             breiten Angebot an Informationen und
  problematisch aus.                                                                         Bédarieux und aus der französischen          Fachvorträgen, bis hin zu praktischen
                                                                                             Stadt Rachefort kamen wieder junge           Lösungen konnte man sich außerdem bei
 Feriengäste können ihre Unterkunft in                                                                                                   mehreren Firmen über interessante und
                                                                                             Franzosen für einen 1-wöchigen Aus-
  Leutkirch in Zukunft nun auch online                                                                                                    zukunftssichere Jobs und Ausbildungs-
                                                                                             tausch nach Leutkirch.
  buchen. 64 Betriebe sind im neuen On-                                                                                                   plätze informieren.
  line-Buchungssystem bereits gelistet.
 Anna Vohrer und Ayk Irmen von der             Die Vorsitzende des Partnerschaftsver-
  TSG-Skiläuferzunft sicherten sich bei          eins, Susanne Joser-Schmidt wurde für
  den Schwäbischen Schülermeisterschaf-          25 Jahre besonderes Engagement geehrt      Valentin Wagegg ist neuer Vorsitzender
  ten alpin in Damüls im Slalom den Meis-        und einstimmig für weitere zwei Jahre       des Fanfarenzugs Leutkirch.
  tertitel.                                      gewählt.
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                            11

Kommunalpolitik & Persönlichkeiten

Regierungspräsidenten zu Besuch im Center Parcs Allgäu                                       Leutkirch leuchtet
Die Regierungspräsidenten Erwin des Center Parcs Allgäu und zum                              Im Rahmen der Kampagne „Leut-
Lohner aus Augsburg und Klaus Tap- gleichzeitigem Austausch über                             kirch leuchtet“ wird ein Zeichen
peser aus Tübingen, sowie Vertreter Themen wie Fachkräftemangel,                             für Demokratie, Vielfalt, Toleranz
des bayerischen Wirtschaftsminis- ÖPNV in der Grenzregion, Denk-                             und bürgerschaftliches Engage-
teriums trafen sich mit Oberbür- malschutz und Integration ge-                               ment gesetzt. Zu den Höhepunk-
germeister Henle zur Besichtigung flüchteter Menschen.                                       ten der Aktionswochen zählen
                                                                                             die Anne-Frank-Ausstellung und
                                                                                             ein Fotowettbewerb zum Thema
                                                                                             „Die Vielfalt macht den Unter-
                                                                                             schied“.

                                                                                             Demokratie leben
                                                                                             Am Projekt „Demokratie leben!“               Euro aus dem Bundesprogramm
                                                                                             beteiligen sich jetzt auch Aitrach           „Demokratie leben – Aktiv gegen
                                                                                             und Aichstetten. Für dieses Projekt          Rechtsextremismus,     Menschen-
                                                                                             erhielt die Stadt Leutkirch 2019             feindlichkeit und Gewalt!“
                                                                                             Fördermittel in Höhe von 100.000

Ehepaar Pferdt geht in den Ruhestand
Nach 22 Jahren hörte das Wirtse-
hepaar Pferdt im Brauereigasthof
Mohren auf. Ihre Zeit im Lamm
mitgerechnet, haben die beiden 40
Jahre lang die Leutkircher Gastro-                                                           25-Jahre Friseurbetrieb
nomie geprägt.                                                                               Die Leutkircher Friseurin Gaby               rigen Tätigkeit als Meisterin von der
                                                                                             Mayer wurde zum 25-jährigen                  Handwerkskammer Ulm geehrt.
                                                                                             Bestehen ihres Betriebs und 25-jäh-

APRIL 2019                                                                                   MAI 2019
 Ein halbes Jahr nach dem holprigen Start      Der Schützenverein Gebrazhofen blickte       Über 2.000 Besucher kamen nach Schloß       Seit diesem Jahr gibt es in der Touristinfo
  läuft es rund im Center Parcs Park Allgäu.     bei der Generalversammlung auf ein sehr       Zeil, um beim 20. Oldtimer-Treffen des       Leutkirch einen ganz besonderen „Mun-
  350 Millionen Euro hat der Park gekostet,      erfolgreiches Sportjahr zurück, als Höhe-     MSC Leutkirch antike Autos, Traktoren        termacher“ im Souvenirsortiment: Der
  und Parkmanager Christoph Muth be-             punkt wurde Peter Utz als neuer Schützen-     und sonstige Vehikel zu bestaunen.           Leutkircher-Kaffee.
  richtet, dass die Auslastung höher ist als     könig proklamiert.
  erwartet. Die unmittelbar angrenzenden
                                                Luis Hutter ist neuer Vorsitzender des       Bianca Traut ist neue Vorsitzende des
  Gemeinden sowie die Tourismusregion
                                                 Fördervereins der Stadtkapelle Leutkirch.     Jungzüchtervereins Leutkirch. Höhe-
  Allgäu und Bodensee profitieren von dem
  Projekt. Mit rund 1000 Mitarbeitern aus       Das Leutkircher Frühlingsfest lockte          punkt des Vereins im vergangenen Jahr
  ganz Europa entstand außerdem einer            wieder zahlreiche Besucher in die Innen-      war der Jungzüchtervorführwettbewerb
  der größten Arbeitgeber im Allgäu, und         stadt.                                        in Urlau.
  der Park sucht immer noch Mitarbeiter.
 Die Frühjahr/Sommer-Ausgabe des                                                             Bei der Hauptversammlung der TSG-Ski-
  Freizeitmagazins „Dein Urlaub. Unsere                                                        läuferzunft standen außergewöhnliche
  Heimat.“ stellt die Region vor und lädt in                                                   Sportler- und Mitgliederehrungen sowie
  zählreiche Städte, an historische Plätze                                                     Neuwahlen an.
  und schöne Orte ein.

                                                                                              Stefan Heinz wurde neuer Geschäftsfüh-
                                                                                               rer der Leutkircher Firma ATE. Vorgänger
                                                                                               Wolfgang Merath leitete das Geschäft
                                                                                               über 19 Jahre.
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                        12

 Aus den Ortschaften

             WINTERSTETTEN
        Der Ortschaftsrat Winterstetten
        hat sich neu konstituiert.
        Ortsvorsteher Stefan Michaelis                                                              HERLAZHOFEN
        wurde in seinem Amt bestätigt.
                                                                                               Feuerwehr bekommt neues Fahrzeug
        Der schneereiche Winter sorgte                                                         Die Feuerwehr Urlau bekommt erstmals ein Einsatzfahrzeug
        für eine erfolgreiche Langlauf-Saison.                                                 mit Wassertank und Atemschutz. Center Parcs Park Allgäu über-
                                                                                               nimmt die Kosten, da das Brandschutzkonzept des Ferienparks
                                                                                               vorsieht, ein wassertragendes
                                                                                               Fahrzeug in nächster Nähe
                                                                                               bereitzuhalten.

             WUCHZENHOFEN
        Neuer Standort für Kindergarten
        Der Kindergarten St. Martin in Adrazhofen soll einen
        neuen Standort in „Tannhöfe“ bekommen. Der Neubau
                                                                                               Kiosk am Moorbad
        wird voraussichtlich 3,8 Millionen Euro kosten.
                                                                                               Franziska Ziller-Dieng ist neue Pächterin des Kiosks am
                                                                                               Naturweiher in Herlazhofen.
        Sandro Cortese als Prinz
        Zum Fasnetzsumzug der Narrenzunft Wuchzenhofen
                                                                                               Der Ortschaftsrat Heralzhofen hat sich neu zusammengesetzt.
        kamen rund 1200 Maskenträger. Unter diesen mischte
                                                                                               Ortsvorsteher Alois Peter wurde in seinem Amt bestätigt.
        sich auch Motorrad-Weltmeister Sandro Cortese, ver-
        kleidet als Prinz.

        Bei den Kommunalwahlen wurde der neue Ortschaftsrat
        gewählt. Gerhard Hutter wurde als Ortsvorsteher wie-
        dergewählt.

JUNI 2019                                                                                                                               JULI 2019
 Die E1-Jugend des FC Leutkirch erspielte      Bei der Verbandsversammlung der Feu-       Das Leutkircher Familienbündnis lockte      Das Verbundforschungsprojekt „KERNiG“,
  sich den Meistertitel in der Kreisstaffel.     erwehr wurde Hauptlöschmeister Chris-       zahlreiche Zuhörer, besonders Frauen,        bei dem das kommunale Ernährungssys-
                                                 toph Düsing mit dem silbernen Ehren-        mit einer Podiumsdiskussion zum Thema        tem von Leutkirch untersucht wurde, ist
                                                 zeichen des Kreisfeuerwehrverbandes         Vereinbarkeit von Familie und Beruf.         nach drei Jahren Laufzeit zu Ende ge-
                                                 Ravensburg sowie Brandmeister Wolf-        Leider konnten sich die Herren des FC        gangen. Bei der Abschlussveranstaltung
                                                 gang Oligmüller und Stadtbrandmeister       Leutkirch nicht in der Landesliga bewei-     wurden die Schlusserkenntnisse prä-
                                                                                                                                          sentiert: Leutkirch steht nicht schlecht
                                                 Michael Klotz mit der Ehrenmedaille in      sen, in der Saison 2019/20 spielen sie
                                                                                                                                          da, denn derzeit sind 90 einheimische
                                                 Silber des Landesfeuerwehrverbandes         wieder in der Bezirksliga.
                                                                                                                                          Betriebe für die Nahrungsversorgung tä-
                                                 geehrt.                                    Der Rotary-Club Wangen-Isny-Leutkirch
                                                                                                                                          tig und immerhin 77 Prozent aller Nah-
                                                                                             ehrte drei außergewöhnliche Auszubil-        rungsmittel stammen aus der Region.
                                                Im Rahmen des Stadtqualitätspro-
                                                                                             dende mit Urkunden und Preisen von je
                                                 gramms werden in der Altstadt alle
                                                                                             1000 Euro.
                                                 Pflanzkübel, Bänke, Poller, Abfalleimer
                                                                                            Die Anglerfreunde Leutkirch feierten
                                                 erneuert und deutlich erweitert.
                                                                                             25-jähriges Bestehen ihres Vereins.
                                                                                            Das Therapiezentrum „REHActiv“ spen-
                                                                                             dete den Erlös von Alteisen an die Ju-
                                                                                             gendfeuerwehr für deren Unterstützung
                                                                                             bei den Umbauarbeiten.
                                                                                            Die Leutkircher Brauerei Härle war dies-
                                                                                             jähriger Gastgeber des Weizenbieran-
                                                                                             stich-Festes mit regionalen Brauern.
HEIMAT LEUTKIRCH                                          13

WAS UNS ANTREIBT,
        IST LEIDENSCHAFT.

 Leutkirch war schon immer ein guter Standort für »German Engineering«. Deshalb fühlen wir
 uns hier wohl. Als Technologieunternehmen entwickeln und fertigen wir Hightech-Antriebe für
 industrielle Anwendungen, Dental- und Medizintechnik. Im Bereich Komponenten produzieren
 wir komplexe Baugruppen und -teile. Unser Ziel ist, die Probleme unserer Kunden zu lösen, um
 sie dadurch noch erfolgreicher und effizienter werden zu lassen. Dafür arbeiten wir präzise,
 innovativ und: mit Leidenschaft. Werden Sie Teil eines rund 300 Köpfe starken Teams in einem
 spannenden und zukunftsorientierten Unternehmen in der Region. Aktuelle Stellenangebote
 und mehr finden Sie im Internet auf: www.sycotec.eu

 INDUSTRIAL DRIVES                                     DENTAL DRIVES                            COMPONENTS

 SycoTec GmbH & Co. KG             Tel. +49 (0)7561 86-0
 Wangener Straße 78                E-Mail info@sycotec.eu
 88299 Leutkirch im Allgäu         Internet www.sycotec.eu
HEIMAT LEUTKIRCH                                                             14

BESTE PERSPEKTIVEN FÜR DIE REGION.
Pfleiderer fertigt Holzwerkstoffe für den Möbel- und Innenausbau –
innovativ, hochwertig und nachhaltig in Material, Produktion und Ver-
arbeitung. In Leutkirch engagieren sich über 500 Mitarbeiter für den
Erfolg des weltweit operierenden Unternehmens. Mehr Informationen
auf www.pfleiderer.com

Pfleiderer Leutkirch GmbH ∙ Wurzacher Straße 32 ∙ 88299 Leutkirch im Allgäu ∙ info@pfleiderer.com ∙ www.pfleiderer.com

FLEXIBLER
ALLESKÖNNER.

                          EINFACH. CLEVER. REISEN.
                          Kompakt, aerodynamisch und unglaublich flexibel. Die Grundriss-Varianten
                          unserer Teilintegrierten sind unzählig. Bei Carado findet jeder sein passendes
                          Reisemobil. Urlaub, wir kommen! Überzeugen Sie sich bei einer Probefahrt am
                          besten selbst davon. www.carado.com
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                           15

          GEBRAZHOFEN
     Narrenvereinigung Gebrazhofen feiert 50-jähriges Bestehen                                                                HOFS
                                      Bei der 50-Jahrfeier der Narrenvereini-
                                      gung Gebrazhofen war einiges geboten:                                              Ausnanger Sommerwiesen
                                      die Jubiläumsveranstaltung begann mit                                              Die Musikkapelle Hofs lockte bei der Ausnanger
                                      einem Zunftmeisterempfang, bei dem Eh-                                             Sommerwiesen hunderte Musikanten und
                                      rungen anstanden, und endete mit dem                                               Besucher zum Sternmarsch mit Gesamtchor
                                      großen Narrensprung durch das Dorf.                                                und anschließender Mega-Stimmung ins
                                       Die ältesten Masken des Vereins sind die                                          Festzelt.
                                       Gebrazhofer Dickköpfe, zur gleichen Zeit
                                       folgte die Maske des Blumennarrs, dann                                            Neues Feuerwehrhaus
                                       die Einzelmaske des Wintergeistes und                                             In Ausnang wurde das neue Feuerwehrhaus,
                                       zum Schluss die Maske des Waasenmoos.                                             in welchem sich nun auch die Ortsverwaltung
                                                                                                                         befindet und der Gemeindearbeiter seine Werk-
       „Obstwiesen“ werden erweitert                                                                                     statt hat, einge-
     Für die Erweiterung des Wohnbaugebiets „Obstwiesen“                                                                 weiht. Außerdem
     in Gebrazhofen wurde der symbolische erste                                                                          wurde auch das
     Spatenstich gesetzt.                                                                                                neue, sehr moder-
                                                                                                                         ne, Einsatzfahr-
     s´himmelreich Café                                                                                                  zeug der Freiwil-
     Ein „Himmelreich“ für Merazhofen – im frisch renovierten Pfarrhaus wurde                                            ligen Feuerwehr
     das Café „s´Himmelreich“ eröffnet. An Wochenenden können sich Gäste mit                                             Abteilung Hofs
     selbst gebackenen Kuchen sowie Kaffee und kleinen Snacks verwöhnen las-                                             feierlich geweiht.
     sen. Im oberen Teil des Gebäudes gibt es die Möglichkeit, ein Gästezimmer zu
     buchen.                                                                                                             Der Ortschaftsrat Hofs wurde neu gewählt und
                                                                                                                         Franz Dietrich wurde als neuer Ortsvorsteher
     Regenbogenhaus Gebrazhofen                                                                                          vom Rat vorgeschlagen.
     Aus der ehemaligen Grund- und Werkrealschule Gebrazhofen wurde eine ge-
     meinsame Einrichtung mit Kindergarten und Grundschule. Am Tag der offe-
     nen Tür im „Regenbogenhaus“ wurden die Räumlichkeiten gesegnet und über
     120 Kinder gestalteten ein vielfältiges Programm mit Gesang und Theater.

     Der Ortschaftsrat Gebrazhofen hat sich neu
     konstituiert und Siegfried Edelmann wurde als
     Ortsvorsteher wiedergewählt.

JULI 2019                                                                                                                                    AUGUST 2019
 Der neue Leutkircher Gemeinderat ist im        Das Popup Labor Baden-Württemberg            Am Kinderfest-Dienstag fand nach dem          Bei der Leutkircher Tennis-Clubmeis-
  Amt. Bei der ersten Sitzung wurden die          tagte im Digitalen Zukunftszentrum und        großen Festumzug wieder das traditi-           terschaft freut man sich über die hohe
  neuen Räte verpflichtet und ausschei-           hielt Workshops und Vorträge, die sich        onelle Gemeinderatsschießen auf der            Gesamtteilnehmerzahl, Andreas Sitzler
  dende Räte zum Abschied geehrt.                 vor allem an kleine und mittelständische      Wilhelmshöhe statt. Zunftmeister Karl          wurde Clubmeister bei den Herren, Birgit
                                                  Unternehmen (KMU) richteten. Der Pro-         Christ aus Isny sicherte sich die begehrte
                                                                                                                                               Letsche bei den Damen.
 Bundesverkehrsminister Andreas Scheu-           jektleiter freute sich besonders darüber,     Schützenscheibe.
  er hat beim 2. Breitbandgipfel für die          dass so viele Unternehmen aus unter-                                                        Herlazhofer Triathleten haben bei
  Region Allgäu-Oberschwaben im Digita-           schiedlichen Branchen teilnahmen.                                                            den baden-württembergischen Meister-
  len Zukunftszentrum in Leutkirch teilge-
                                                                                                                                               schaften in Ravensburg teilgenom-
  nommen.
                                                                                                                                               men, drei von ihnen gewannen in ihrer
 Der Lehrer, Kirchenmusiker und Bericht-                                                                                                      Altersklasse den Landesmeistertitel.
  erstatter der Schwäbischen Zeitung, Alo-
  is Lohmiller, ist mit 85 Jahren verstorben.                                                                                                 Downhiller, Lucas Vaas fährt für die
                                                                                                                                               TSG Leutkirch beim IXS Downhill Cup in
 Beim 49. Internationalen Allgäu Volks-                                                       Die beiden Kandidaten aus den stärks-          Ilmenau (Thüringen) aufs Podest.
  lauf um den Pokal der Schwäbischen                                                            ten Fraktionen, Waldermar Westermayer
  Zeitung nahmen mehr als 500 Läufer teil.                                                      (CDU) und Alfons Notz (Bürgerforum),          Die Testphase einer Fußgängerzone
                                                                                                wurden als ehrenamtliche Stellvertreter        im südlichen Bereich der Marktstraße
 Zum 29. Mal traten im Rahmen des Kin-                                                         des Oberbürgermeisters gewählt.                sorgte für großen Widerstand. Manche
  derfestes die beiden Mannschaften Cas-                                                                                                       Händler drohten sogar, ihre Geschäfte
  tiglione delle Stiviere und Leutkirch ge-                                                    Die Konrektorin der Grundschule Oberer
                                                                                                                                               samstags geschlossen zu halten. Im Zuge
  geneinander an. Die Traditionspartie ging      Ina Koschig-Hehn geht nach insgesamt          Graben, Conny Heißenbüttel wurde nach
  4:1 für die italienische Gastmannschaft         43 Jahren Schuldienst, davon 20 Jahre         42 Dienstjahren in den Ruhestand verab-        dessen forderte der Wirtschaftsbund zu-
  aus.                                            als Rektorin, in den Ruhestand.               schiedet.                                      sätzliche Parkplätze „in nächster Nähe“.
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                        16

          FRIESENHOFEN
                            Kulturcafe Alte Schule
                            Das Projekt Dorftreff „Kulturcafe Alte Schule“
                             in Friesenhofen hat eine Bewilligung der                                DIEPOLDSHOFEN
                              „Leader“-Förderung vom Regierungspräsi-
                              dium Tübingen erhalten.                                           Abteilungskommandant erhält Ehrenzeichen in Gold
                                                                                                Paul Schiele, Abteilungskommandant der Feuerwehr Diepold-
                               Der Ortschaftsrat Friesenhofen hat sich                          shofen, legt nach 20 Jahren sein Amt nieder. Er wird mit dem
                               neu konstituiert und Christian Merk wur-                         Ehrenzeichen in Gold der Stadt Leutkirch geehrt.
                                de erneut zum Ortsvorsteher gewählt.
                                                                                                Beim Ortschaftsrat Diepoldshofen gab es einige Wechsel un-
                                  21 neue Bauplätze                                             ter den Räten, Josef Mahler wurde als Ortsvorsteher aber wie-
                                  Mit einem symbolischen Spatenstich                            dergewählt.
                                   wurde das Baugebiet „Hinznanger
                                   Straße West“ eröffnet.

             REICHENHOFEN                                                                       Sommerfest mit Musikantenturnier
        Neues Flugzeug                                                                          Die Musikkapelle Diepoldshofen feierte bei schönstem Wetter
        Beim Flugplatzfest der Musikkapelle Schloß Zeil in                                      und bester Stimmung, sowie zahlreichen Gästen ihr alljährli-
        Unterzeil wurde dem neuen Flugzeug Cessna sowie den                                     ches Sommerfest mit dem mittlerweile 28. Musikantenfuß-
        anderen vier Maschinen der Fliegergruppe Leutkirch                                      ballturnier.
        Gottes Segen mit in die Luft gegeben.
                                                                                                Neues Baugebiet in Sicht
        Der Ortschaftsrat Reichenhofen                                                          Der Gemeinderat hat für ein künftiges Baugebiet „Wittum II“
        hat sich neu gebildet.                                                                  den Aufstellungsbeschluss gefasst.
        Renate Falter bleibt
        weiterhin Ortsvorsteherin.

        Bäck am Eck
        Der Reichenhofener Dorfladen „Bäck am Eck“ hat aus
        „wirtschaftlichen Gründen“ wieder schließen müssen.

AUGUST 2019
 Philipp Roll erhält ab Januar 2020 einen     Paradebeispiel für eine gelungene Ehe       Die Leutkircher Altstadt erhält ein neues    Die Leutkircher Außenstelle des Forst-
  Auftrag als hauptamtlicher Diakon in der      sind Albrecht und Eveline Roth, die ihre     Fußgängerleitsystem.                          amts wird zum Jahresende geschlossen.
  Leutkircher Kirchengemeinde St. Martin.       diamantene Hochzeit mit einem großen                                                       Die Mitarbeiter wechseln nach Ravens-
                                                Fest und Dankesgottesdienst feierten.                                                      burg oder an den Forst BW AöR-Betrieb-
 Der städtische Bauhof erhielt einen neu-
                                               Beim „Talk vorm Bock“ begeistern und                                                       steil nach Meckenbeuren.
  en Geräteträger für Einsätze in der Stra-
                                                berühren „Leutkircher Köpfe“. Zu Gast                                                     Denise Weber hat die Clubmeisterschaft
  ßenunterhaltung, sowie im Winterdienst.
                                                waren Evelyn Mauch, Leiterin des Leut-                                                     der Herlazhofer Tennisdamen gewonnen.
                                                kircher Hospizes, Brauer Gottfried Härle
                                                und Fagottist Manfred Baumgärtner.

 Daniel Spohr wurde erstmals Tennis-
  Clubmeister des SV Herlazhofen.
 Unter dem Motto „Grenzenlos einkaufen“                                                    Die Gruppe „annivale“ der Geschwister-
  hat der Wirtschaftsbund an Mariä Him-                                                      Scholl-Schule Leutkirch konnte sich
  melfährt nach Leutkirch eingeladen. Am                                                     beim bundesweiten VR-Börsenspiel der
  gleichen Tag fand im Rahmen des Alt-                                                       Volksbanken und Raiffeisenbanken ge-
  stadt-Sommerfestivals der Leutkircher                                                      gen 376 Teilnehmergruppen durchsetzen
  Kindertag statt.                                                                           und schafften es auf Platz fünf.
HEIMAT LEUTKIRCH                                                     17

Ihr Ansprechpartner, wenn es um Autos geht.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

                         Autohaus Seitz GmbH | www.autohaus-seitz.de

VW Zentrum Leutkirch | Wangener Straße 77 | 88299 Leutkirch | 07561/98580 | kontakt@seitz-leutkirch.de

                                         Durach
                               Sonnenschutz | Blendschutz | Raumakustik

                                                                                                            © Claus Rammel

   Textile Lösungen in Räumen für angenehmes Wohnen oder Arbeiten sind unser Anspruch. Deshalb bieten wir
           maßgeschneiderte Produkte für Fenster und Wand, die Licht und Wärme der Sonne regulieren,
     Blendung vermeiden und die Akustik in Räumen verbessern. Sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler vor Ort.
                          Wir wünschen allen Lesern einen guten Start ins Jahr 2020!

                     Durach GmbH | Telefon: 0 75 67 / 9 88 84 - 0 | Email: info@durach.com
                                               www.durach.com
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                                                             18

  Renault Z.E. Modelle
  100 % elektrisch. 100 % alltagstauglich

Renault ZOE LIFE mit Z.E. 40 Batterie

ab mtl.    89,– €*                    zzgl. Batteriemiete*
Fahrzeugpreis inkl. 6.670,- € Elektrobonus**: 17.990,– €. Bei Leasing: Leasingsonderzahlung 1590,– €, 36 Monate Laufzeit (36 Raten à 89,– €), Gesamtlaufleistung 22.500 km,
eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag 4.794,– €. Ein Kilometer-Leasingangebot der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A.
Niederlassung Deutschland (Renault Bank), Jagenbergstraße 1, 41468Neuss. Angebot gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der
Renault Bank. Gültig für Privatkunden mit Mitgliedschaft beim ADAC mit Kaufvertragsdatum bis zum 31.01.2020.
Renault ZOE LIFE R110/ Z.E. 40, Elektro, 80 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,2; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+, Renault ZOE:
Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7 - 17,2; CO2-Emissionen: kombiniert 0 - 0 g/km; Effizienzklasse A+ - A+ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren).
Abbildung zeigt Twizy INTENS, Kangoo Z.E. 33, ZOE LIFE und Master Z.E., jeweils mit Sonderausstattung.
                                                      AUTOHAUS SIRCH GMBH
                                                      Dr.-Karl-Lenz-Str. 27 · 87700 Memmingen ·Tel. 08331 96840
                                                      Gewerbestraße 1 · 87439 Kempten · Tel. 0831 580010
                                                      Wangener Str. · 88299 Leutkirch · Tel. 07561 98840
                                                      www.Autohaus-SIRCH.de
*Zzgl. eines monatlichen Mietzinses von 74,– € bei einer Jahresfahrleistung von 7.500 km. Der monatliche Mietzins deckt die Bereitstellungskosten für die Batterie sowie die Renault Z.E. Assistance ab. **Inklusive 6.670 € Elek-
trobonus ohne Antriebsbatterie. Der Elektrobonus enthält 3.100 € staatlichen Umweltbonus sowie 3570 € Renault Elektrobonus gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Absatz
von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonus enthält auch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für den Einbau eines akustischen Warnsystems (AVAS) bei neuen Elektrofahrzeugen
in Höhe von 100 €, www.bafa.de. Der staatliche Umweltbonus und die AVAS-Förderung sind bereits in die Leasingsonderzahlung und den Gesamtbetrag einkalkuliert. Die Auszahlung erfolgt erst nach positivem Bescheid des
von Ihnen gestellten Antrags. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten von Renault.

               NEU, ULTIMATIV, SPEKTAKULÄR

          ✰ PARK ALLGÄU ✰
                Entdecken Sie den neuen Park
                     am Fuße der Alpen!

    Firmenveranstaltungen und Events für 10 – 3.000 Personen

    MEETINGS, SEMINARE, KONFERENZEN ODER
    EVENTS BEI CENTER PARCS

          UNTERKÜNFTE                                SPASS & WELLNESS                                 TEAMBUILDING                            RUHIGE ARBEITSBEREICHE                                    EXKLUSIV
                   –                                              –                                             –                                              –                                              –
           Komfortable                             Freier Eintritt ins tropische                     Riesiges Sport- und                      Ungestörtes Arbeiten in netter                     Exklusive Anmietung
    Unterkünfte in allen Größen                    Erlebnisbad Aqua Mundo                        Freizeitangebot, unzählige                    Atmosphäre dank Trennung                       des gesamten Parks für Ihre
      (Hotel oder Ferienhaus)                       mit Wellness-Angeboten                        Aktivitäts-Möglichkeiten                      von anderen Feriengästen                       Veranstaltungen möglich

    RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET!
    Entdecken Sie die attraktive Kombination aus Arbeit und Entspannung. Genießen Sie die besondere Lage unseres Parks
    und profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und großzügigen Räumlichkeiten!
    Hotline: 07561 9095-222 · E-Mail: ag.veranstaltungen@groupepvcp.com · Internet: business.groupepvcp.de
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                        19

Kultur, Kunst, Heimatpflege
Kinderfest                                                                                 K4+1-Nacht
Vom 20. bis 23. Juli 2019 stand die                                                        Neuerungen beim Altstadt-Som-                 wurde eine K4+1-Nacht, da sich
Stadt wieder im Zeichen des Histori-                                                       merfestival: Statt der bisherigen             die katholische Kirchengemeinde St.
schen Kinder- und Heimatfestes. Bei                                                        Mega-Dance-Night gab es eine                  Martin anlässlich der 500-Jahr-Feier
bestem Wetter wurde das Kinderfest                                                         Open-Air-Party mit der Reihe „Le-             mit eigenen spirituellen Angeboten
auf dem Kornhausplatz feierlich er-                                                        vel Sixteen“ und aus der K4-Nacht             beteiligte.
öffnet. Es waren wieder viele Gäste
aus den Partnerstädten angereist.
Das Kinderfestkonzert des Kam-                                                             ALSO 2019
merchors Cantabile begeisterte in                                                          Das 16. Leutkircher Altstadt- und
diesem Jahr mit einem italienischen                                                        Sommerfestival war trotz ver-
Abend, „serata italiana“. Ganz beson-                                                      zögertem Start wieder ein voller
ders erfreulich ist es, dass das Kin-                                                      Erfolg. Die Veranstaltung bot ein
derfest 2019 zu 99 % plastikfrei war.                                                      vielfältiges Programm: „Leutkirch
                                                                                           vespert“ sorgte für eine gefüll-
                                                                                           te Altstadt. Das Freiluft-Kino, der
                                                                                           „Talk vorm Bock“, das Firmen-
                                                                                           Beachturnier, die Aktion „Grenzen-
                                                                                           los einkaufen“ und der traditionelle
                                                                                           Kindertag lockten viele Besucher
                                                                                           und Gäste in die Innenstadt.

SEPTEMBER 2019
 Hanna Keil übernimmt für ein Jahr die       auf Ende des Jahres geplant. Verkehrs-        Bei der Stadt Leutkirch starten drei neue     Europa und Tourismus, Guido Wolf,
  Koordinierungs- und Fachstelle des Pro-     minister Winfried Hermann betonte bei          Berufseinsteiger ihre Ausbildung.             sowie Gérard Brémond, Gründer und
  jekts „Demokratie leben!“                   der Baustellenbesichtigung seine Ziele                                                       Chef von Pierre & Vacances, dem Mut-
 Kultusministerin Susanne Eisenmann war      für eine umweltfreundliche Mobilität.
                                                                                                                                           terkonzern von Center Parcs.
  zu Gast im Digitalen Zukunftszentrum
  und hielt eine Rede mit den Kernthemen
  Schule und Kindergarten sowie den Wert
  des gesellschaftlichen Miteinanders.
                                             Erich Mayer aus Reichenhofen feierte
                                              seinen 90. Geburtstag und alles was er
                                              sich wünscht, ist „eine Schachtel Ge-
                                              sundheit“ als Investition für die nächsten    Am „Tag des offenen Denkmal“ führte
                                              Jahre.                                         der Vorsitzende der Heimatpflege Besu-
                                             Die Heizzentrale für das Leutkircher           cher in die Gemäuer des gut 600 Jahre
                                              Nahwärmenetz an der Herlazhofer                alten Leprosenhauses.
                                              Straße erhält einen zusätzlichen Puffer-      TSG-Leichtathlet Matthias Rotzler wurde
 Magnus App wurde Teil der Geschäfts-        speicher.                                      bei der Senioren-Europameisterschaft im
  führung des Familienbetriebs App in
                                                                                             Zehnkampf als Sechster der Gesamtwer-
  Leutkirch. Zusammen mit seinem Vater
  Roland App leitet er das Unternehmen.                                                      tung bester Deutscher.
  Mit ihm ist die dritte Generation der                                                     Zum Dankeschönfest von Center Parcs
  Familie dort vertreten.                                                                    waren viele Gäste geladen, zu den Ehren-     Nach einem halben Jahr Sperre ist die
 Die Fertigstellung der Radweg-Unter-                                                       gästen zählen EU-Kommissar Günther            Allgäu-Bahn zwischen Kißlegg und
  führungen bei Leutkirch-Haselburg ist                                                      Oettinger, Landesminister für Justiz,         Memmingen wieder in Betrieb.
HEIMAT LEUTKIRCH                                                                                       20

Kultur, Kunst, Heimatpflege
Highmatland                                                                               Kinderfestmusical „Josef“ berührt
Das 4. „Highmatland“-Festival lock-                                                       Das diesjährige Kinderfest-Musical und Tiefs durchleben musste und
te rund 2.000 Besucher auf die                                                            „Josef“ zeigte das berührende Leben schließlich als Vertreter des Pharaos
Wilhelmshöhe. Mit den Headlinern                                                          des hochbegabten Josef aus Kanaan, das Wunder der Versöhnung schafft.
Mero und Nura haben die Organi-                                                           der von seinen eifersüchtigen Brü-
satoren genau den Geschmack der                                                           dern verkauft wird, in Ägypten Hochs
jungen Gäste getroffen.
                                                                                          Allgäuer Literaturfestival
                                                                                          Im Rahmen des Allgäuer Literatur-            seinem Bestseller-Roman „Dämmer
                                                                                          festivals war der Autor Bodo Kirch-          und Aufruhr“ gelesen.
                                                                                          hoff im Bocksaal zu Gast. Er hat aus

                                                                                          Genusshandwerker wurden mit „Kikeriki-Award“ ausgezeichnet
                                                                                          Der Genussbäcker und die Genuss-
                                                                                          brauerei aus der Genussmanufaktur
                                                                                          in Urlau überzeugten auf der Messe
                                                                                          „Gusto Ravensburg“ mit ihren Pro-
                                                                                          dukten. So begeisterten sowohl Brot,
                                                                                          („Urlauer Bierkruste“), als auch Bier
Pfarrkirche St. Martin feiert 500. Geburtstag                                             („Urlauer Helles“) die Jury, sodass die
Die St. Martinskirche feierte 500- Kirchenmusiker und Gäste. Die                          Handwerker gleich zwei Gütesiegel,
jähriges Bestehen. Anlässlich dazu Heimatpflege und die katholische                       welches die besten regionalen Pro-
organisierte die Kirchengemeinde Kirchengemeinde St. Martin prä-                          dukte auszeichnet, mit nach Hause
einen bunten Aktionstag an ver- sentierten im Museum im Bock eine                         nehmen konnten.
schiedenen Stellen in der Stadt. Ausstellung über die Baugeschichte,
Der Jubiläumstag stand unter dem Veränderungen und das Kirchenle-
Motto „Fest des Glaubens“, dazu ben über die Jahrhunderte.                                Rathauslesung mit Vea Kaiser
kamen viele Priester, Diakone,                                                            Die Bestsellerautorin Vea Kaiser aus
                                                                                          Wien war anlässlich der Rathaus-
                                                                                          lesung im historischen Rathaus zu
                                                                                          Gast. Sie stellte im voll besetzten
                                                                                          Saal ihr neues Buch „Rückwärts-
                                                                                          walzer oder Die Manen der Familie
                                                                                          Prischinger“ vor.

SEPTEMBER 2019                               OKTOBER 2019
 Die acht vorgeschlagenen Leutkircher        Der 23-jährige Footballspieler Lukas        Über 50 Leutkircher, darunter OB Henle      Der städtische Bauhof hat einen neuen
  Ortsvorsteher wurden vom Gemeinderat         Maier aus Leutkirch-Friesenhofen spielte     und     Partnerschaftsvereinsvorsitzende     Lastwagen für Einsätze in der Straßen-
  einstimmig gewählt. Die Amtszeit läuft       mit den Schwäbisch Hall Unicorns beim        Susanne Joser-Schmidt, waren beim Ju-        unterhaltung sowie im Winterdienst er-
  bis zur nächsten Wahl 2024.                  Finale um den German Bowl mit.               melage-Treffen in den Partnerstädten in      halten.
 Joachim Krimmer wurde von der Hand-                                                       Frankreich zu Besuch.
                                              Zum Unternehmertreffen der Stadt Leut-
  werkskammer Ulm als Präsident be-
                                               kirch kamen rund 130 Vertreter zusam-
  stätigt. Bei der Versammlung wurde er                                                    In der Galerie im Kornhaus konnte die
                                               men und informierten sich über aktuelle
  außerdem mit dem Handwerkszeichen in                                                      Ausstellung „berge-see-weite“ mit Ma-
                                               Projekte.
  Gold ausgezeichnet.                                                                       lereien und Skulpturen bestaunt werden.
 Im Rahmen des Fußverkehrs-Checks
  2019 gab es einen Auftakt-Workshop                                                       Das Leutkircher Möbelhaus Delta-Möbel
  „Gehen-sitzen-spielen“ in der Festhalle,                                                  spendete eine komplett neue Küche für       Anlässlich des Gallusmarktes kamen
  bei dem Probleme in der Innenstadt an-                                                    den Sonnentreff der Johanniter Orts-         zahlreiche Besucher für den verkaufsof-
  gesprochen wurden.                                                                        gruppe Leutkirch.                            fenen Sonntag in die Innenstadt.
 Seelsorger und Pfarrer der Evangelischen
                                                                                           Das Leutkircher Leprosenhaus wurde in       14 Leutkircher Gastronomen luden zum
  Landeskirche in Württemberg Helmut
                                                                                            den vergangenen Jahren aufwendig sa-         20. Mal zur Aktion „Leutkirch isst gut“
  Schipprack ist in Leutkirch im Alter von
                                                                                            niert. Die Heimatpflege möchte es nun        ein und überzeugten mit besonderen ku-
  95 Jahren gestorben.
                                                                                            stärker und regelmäßiger für die Öffent-     linarischen Köstlichkeiten.
                                                                                            lichkeit zugänglich machen und mit dem
                                                                                            Museum im Bock und dem Glasmuseum
                                                                                            in Schmidsfelden in Verbindung bringen.
Sie können auch lesen