"HILFT DIR IMMER JEMAND, WIRST DU HILFLOS" - DIE SCHRIFTSTELLERIN ANNE BERNAYS ÜBER FEMINISMUS, ZUDRINGLICHE LEKTOREN UND DIE SCHÖNE ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 41 | 11. Oktober 2019 »HILFT DIR IMMER JEMAND, WIRST DU HILFLOS« DIE SCHRIFTSTELLERIN ANNE BERNAYS ÜBER FEMINISMUS, ZUDRINGLICHE LEKTOREN UND DIE SCHÖNE SCHWIERIGKEIT, MIT SIGMUND FREUD VERWANDT ZU SEIN
Tel. 089.2080770 EDITORIAL Die Richtung dieser Ausgabe über Frauen ist klar: Es geht nach oben. Schriftstellerin Anne Bernays emanzipiert sich auf dem Weg zum Erfolg von ihrer 15 Tage berühmten Verwandtschaft (unter anderem Sigmund z.B. Freud, Seite 26), Heidi Klum geht in die Luft (leider, Island Seite 34), ebenso wie sehr modisch gekleidete ab 2.999 € e, deutschspr . ug, Rundreis Trampolin-Synchronspringerinnen (zum Glück, Pr ei s in kl . Fl er n , Eintrittsgeld Reiseleitung Fahrkarte und Ra Fly- il& Seite 38). Viel Vergnügen beim Lesen! I N H A LT NR. 41 11. OK TOBER 2019 16 Jasmin Apfel, Exfrau des früheren NPD-Chefs Holger Apfel, nimmt an einem Aussteigerprogramm für Extremisten teil. Wie gelingt so eine Abkehr? 24 Irgendwann hört jede junge Frau die K-Frage: Wann kommt das Kind? 26 Großnichte von Freud, Frau eines Pulitzer-Preisträgers: Die US-Schriftstellerin Anne Bernays spricht über das Gefühl, stets an zweiter Stelle zu stehen. 34 Viele Stars wie Heidi Klum jetten permanent um die Welt – zu Lasten des Klimas. Mit welchem Recht eigentlich? Deine Nummer 1 38 Schick hoch zwei: Synchron-Trampolinspringerinnen in aktueller Mode. für Erlebnisreisen. 46 Warum Frauen in der Toilette so nett zueinander sind wie sonst nirgends. 50 Stil leben: Es gibt Parfums, die dulden keinen zweiten Duft neben sich. 12 Sagen Sie jetzt nichts 14 Gute Frage, Gefühlte Wahrheit, Gemischtes Doppel, Die drei großen Lügen 52 Kosmos 54 Das Kochquartett 55 Getränkemarkt 56 Hotel Europa, Gewinnen, Impressum 57 Das Kreuz mit den Worten 58 Das Beste aus aller Welt Z E I C H E N D E R Z E I T • Emojis für Erwachsene (107) Illustration: QuickHoney Dein Bruder kann sogar auf einer Urlaubskarte aus Neuseeland jammern. world-insight.de Beweis liegt auf dem Küchentisch. WORLD INSIGHT Erlebnisreisen GmbH Alter Deutzer Postweg 99 | 51149 Köln Telefon 02203 9255-700 TODS.COM Titelfoto: Tony Luong
A U F S Z- M A G A Z I N . D E woolrich.com »Meist taucht der Eisbär am Strand auf« Der Hamburger Jochen Raiß sammelt historische Amateurbilder und stößt dabei immer wieder auf ein seltsames Motiv: Menschen, die mit falschen Eisbären posieren. Im The Aliquippa Jacket Interview erklärt Raiß, warum Fotografen ihre Assistenten sogar bei 30 Grad in ein Fellkostüm gesteckt haben könnten. Dazu zeigen wir Raiß’ skurrilste Fundstücke: sz-magazin.de/eisbaeren Der Lokvogel Foto: Sammlung Jochen Raiß; Illustration: Nishant Choksi Frederik Jötten ist passionierter Zugreisender, verzweifelt aber auch regelmäßig an der Bahn. In der aktuellen Folge seiner Bahnfahrer- Kolumne geht es um das berüchtigte »herrenlose Gepäckstück«, und was man tun kann, wenn man ein solches findet. sz-magazin.de/lokvogel /Deutschstunde.film
Handtücher Duschvorhänge Neu im SZ-Shop Ihr Badevergnügen in trockenen Tüchern: Im Schwimmbad, am Strand, Ein Duschvorhang kann mehr sein als nur die Versicherung auf der Wiese – mit diesen Handtüchern liegen Sie immer richtig. gegen Badezimmerüberflutungen. Die Erinnerung ans Im eigenen Bad machen sie sich übrigens auch hervorragend. Meer zum Beispiel. Oder an einen g enialen Gedanken. Zwei Maße: 67 x 140 cm, 100 % Baumwolle, hergestellt in Portugal. Je 39 Euro. Duschvorhänge, die Ihr Bad bereichern. Maße: 180 × 200 cm, 100 % wasserdicht, Anti-Schimmel-Effekt, 12 transparente Duschvorhangringe, verstärkte Lochleiste mit stabilen Ösen, Beschwerungs- band. Waschbar bis 30 Grad, einseitig bedruckt. Je 59 Euro. Die Farben sind in dem zwei Kinderdecken farbig gewebten Handtuch auf Vorder- und Unsere Kinderdecken aus 100 % Bio-Baumwolle sind kuschelig weich, Rückseite je- halten warm und wurden vom polnischen Illustrator Paweł Mildner e xklusiv weils umgekehrt zu sehen. für das SZ-Magazin entworfen. Und wenn Sie auf der Suche nach tollen Anfängen für Gutenachtgeschichten sind: Kein Problem mehr! Maße: 70 × 100 cm, 100 % Bio-Baumwolle, GOTS Global Organic Textile Standard, maschinen waschbar, hergestellt in Italien. Zweifarbig gewebt. Die Motive sind auf Vorder- und Rückseite jeweils in umgekehrten Farben zu sehen. Je 79 Euro. ENTE FÄHRT SKATEBOARD Hut auf, Fisch unter dem Arm und mit beiden Beinen fest auf dem Skateboard: Diese Ente sieht einigen Abenteuern entgegen. sz-shop.de/ente TURMGESPENST Wie der freundliche Geist »PALME« »KATZE« heißen könnte? Casper ist vergeben, Hui Buh auch. Aber Tim Lahan hat es exklusiv für das SZ-Magazin Ertappt! Oder doch nicht? Ein schlechtes Ge- Ihnen fällt schon etwas ein! gestaltet. Ob es eine Palme zeigt oder wissen muss sicher niemand haben, der sich einen Menschen mit lustigem Schirm – ganz mit diesem von Jean Jullien exklusiv für das sz-shop.de/gespenst wie Sie denken! SZ-Magazin gestaltete Handuch abtrocknet. sz-shop.de/palme sz-shop.de/katze Memory-Spiel: Gemischtes Doppel 4 Fußmatten 36 neue Bild-Wort-Paare für Wortverdreher und Gedächtniskünstler: Wer bei Ihnen so vor Sollten Sie bisher die Verbindung zwischen tauchenden Russen der Tür steht, wissen wir und rauchenden Tussen nicht herstellen können, wird es höchste Zeit nicht. Aber was vor der für die neue Edition des Spieleklassikers. Dank gleicher Kartenrück Tür liegen könnte, dafür seiten ist es problemlos mit a llen hätten wir Vorschläge. bisher erschienenen M emorys 60 x 40 cm, 100 % Polyamid, bedingt maschinenwaschbar. dieser Reihe kombinierbar. Je 49 Euro. Das Schummeln ist nicht erlaubt – kommt aber in dem Spiel auch KEHRER vor. Kalender 2020 »Gefühlte Wahrheit« Jeder erst mal vor sei- ner eigenen Tür und nur in Ausnahmefällen Es gibt einen Fußballer, der hatte mal vom Feeling her ein unter den Teppich – BRANDUNG DER PHILOSOPH gutes Gefühl. Unser Feeling sagt uns, Sie kommen mit diesem die zwei Grundregeln des Kehrens. Design: Wenn Sie davon träumen, in den Beim Telefonieren machen Sie Kritze- Postkartenkalender voller gefühlter Wahrheiten aus der Nadine Redlich. Wellen zu stehen statt zu Hause leien? Jetzt sehen Sie auch welche, gleichnamigen SZ-Magazin-Kolumne gut durch das kommende sz-shop.de/kehren im Bad, ist dieser Vorhang wenn Sie ins Bad kommen. Vielleicht die von Jean Jullien das Richtige für ideale Erinnerung an den brillanten Jahr. Welchen Fußballer wir meinen? Vom Gefühl her hilft Sie. Meerestiere oder Steine Einfall, den Sie sich unbedingt noch GÄSTELISTE 36 Bild-Wort-Paare in Ihnen bei der Suche der Begriff »Schutzschwalbe«. müssen Sie dabei nicht fürchten. notieren sollten! So wie Friedrich Nietz- hochwertiger Leinen- Hier bleiben ungebetene Gäste ebenso draußen Es sei denn, Sie nehmen sie mit sche auf Ihrem neuen Vorhang, den box. 18,90 Euro. Postkartenformat, 53 heraustrennbare Postkarten. 14,99 Euro. wie Staub und Schmutz. D esign: Stefan Marx. in die Dusche. Benoît François Stoeber gestaltet hat. sz-shop.de/memory sz-shop.de/wahrheit2020 sz-shop.de/guest sz-shop.de/brandung sz-shop.de/philosoph
SAG E N S I E J E T Z T N I C H TS Sie ist der Typ extrem spröde Kommissarin, und damit rettet gekocht. Auf dem Tisch im Lager, in dem die beiden hausen, Karin Hanczewski Karin Hanczewski alias Karin Gorniak so manchen Dresdner stehen zwei Teller, zwei Gläser, eine Kerze brennt. Lotte sagt, Tatort. Irgendwie macht es Spaß, sich zu fragen, ob man sie ah, super, nimmt den Teller, läuft kauend zum Kühlschrank, nun mag oder nicht. Oder ob sie überhaupt möchte, dass holt sich ein Bier raus, hm, lecker, schaut nicht auf, isst im man sie mag. Und dann erinnnert man sich vielleicht an ei- Stehen, trinkt, schmatzt, null Kontakt, die Tochter verfolgt nen ganz kleinen Film, Lotte heißt der, darin spielt sie eine die Mutter mit ungläubigem Blick. Besser kann man soziale Frau, wie man sie in Film und Fernsehen kaum sieht (eine Imkompetenz kaum auf den Punkt bringen. Aber mit sol- 22. Dezember 1981 in Berlin GE B O R E N Ausnahme wäre Tilda Swinton in Julia). Lotte, 32, raucht und chen Independent-Filmen verdient man kein Geld. Karin B E RU F Schauspielerin AUS B I L DU N G Europäisches Theaterinstitut Berlin trinkt und vögelt rum, sie ist pampig, faul, unzuverlässig, unempathisch. Und sie ist Mutter, lernt ihre Tochter aber erst Hanczewski macht sie trotzdem, immer wieder, zum Glück: Auch in Bruder Schwester Herz (ab 10. Oktober im Kino) ist STATUS Frank und frei kennen, als diese 15 ist. In einer Szene hat ihre Tochter Essen die Familie Thema und ebenfalls ziemlich gestört. Was hat die Kommissarin Gorniak, Sie haben lange von Ihrem Beruf kaum Ihre erste Reaktion, regelmäßig eine was Sie nicht haben? leben können. Wie ging es Ihnen abends? Tatort-Kommissarin zu spielen? Fotos: Paula Winkler Ihre Rolle im Tatort ist die einer Kommissarin, die ihren Sohn allein erzieht und der die Mutterrolle nicht recht gelingt. Welchem Blick Ihrer Mischlingshündin Wie reagieren Sie, wenn jemand Sie Sie reiten. Was kann man von Was macht das mit Ihnen? können Sie nicht widerstehen? auf der Straße anrempelt? Pferden lernen? 12 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN Weitere Fragen und Bilder finden Sie in unserer App und ab 13. Oktober auf sz.de/magazin/ssjn
G E F Ü H LT E WA H R H E I T G U T E F R AG E WAS MAN IM WALD BEIM PILZE- SAMMELN FINDET: »Wir sammeln Kunst. Im Bad hängt ein fotorealistisch ge- maltes Aktbild. Nicht pornografisch – es zeigt eine Frau mit nacktem Oberkörper. Unsere 15-jährige Tochter ver- langt, dass wir es abhängen, da ihr das peinlich sei vor ihren Freundinnen. Wir meinen, dass das zumutbar ist, und erklären ihr auch, warum. Nun sagen Freunde, man müsse die Schamgrenze der Kinder respektieren, und plädieren für Abhängen.« F R A N K D., L E I C H L I N GE N Pilze Zecken DIE DREI GROSSEN LÜGEN BEI EBAY-KLEINANZEIGEN 1. »Das finden Sie nicht billiger.« I 2. »Es gibt noch andere Interessenten.« ch finde, es muss langsam mal wie- Bad Bilder von Bäumen hängen. Wäre es 3. »Nichtraucherhaushalt« der aufhören, dieses Terrorregime nach mir gegangen, hätten meine Eltern Fotos: ddp, mauritius images/Dr. Wilfried Bahnmüller. Illustration: Serge Bloch, alle Autorenillustrationen: Grafilu der Kinder, unter das sich die Er- in meiner Jugend zum Beispiel niemals wachsenenwelt duckt. Ja, kann sein, dass erwähnen dürfen, dass irgendjemand säch- es einer 12- bis 15-Jährigen vor ihren selt, da ich, die ich keine Ahnung hatte, Freundinnen peinlich ist, dass im elter wie man das schreibt, annahm, es handle lichen Badezimmer das Gemälde einer sich dabei um eine Umschreibung des Ge- GEMISCHTES DOPPEL nackten Frau hängt, aber jungen Men- schlechtsakts. Da saß ich dann also hinten von schen, die in der Pubertät stecken, ist ganz im Familienauto, und vorne unterhielten VINCENT URSCH vieles peinlich, das ist sozusagen ihre sich meine Eltern im Plauderton über eine Natur, wo soll man denn dann aufhören? Bekannte von ihnen aus Leipzig, und ich Was, wenn ihr auch unangenehm ist, wollte mir beide Ohren zuhalten und er- überhaupt noch mit ihren Eltern zusam- bost schreien, weil ich es eine solche Zu- menzuleben, ziehen Sie dann aus? Ich mutung fand, wie beiläufig sie hier vor würde es ja verstehen, wenn auf dem Bild mir über diese Sache sprachen. Nichts ge- etwas Anstößiges wäre, sagen wir, etwas gen Kinder und Jugendliche, aber eine Gewaltverherrlichendes oder meinetwegen Welt, in der sie sich in allen Einzelheiten was Sexuelles, aber einfach eine Frau mit durchsetzen, kann niemand wollen. nacktem Oberkörper? Und das nicht mal im Kartoffelkeller, wo man sich auch als Ein Fall für Ein Wall für älterer Mensch wundern würde, sondern die Wäsche die Fesche in einem Raum, der zum gelegentlichen Nacktsein eigens gebaut wurde. Das ist Ihr Haus, Sie können sich Kunst an JOHANNA ADORJÁN Weitere Gemischte Doppel finden Sie auf sz-magazin.de; um eigene Vorschläge die Wände hängen, wie es Ihnen gefällt, einzureichen, schreiben Sie an das ist ja das Großartige am Ältersein. Ihre Welches Problem treibt Sie um? Schreiben Sie an gemischtesdoppel@sz-magazin.de Tochter kann sich später mal in ihr eigenes gutefrage@sz-magazin.de 14 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN
VON JASMIN APFEL TRAT MIT 18 JAHREN IN DIE NPD EIN. SIE WURDE ZUR VORZEIGEFRAU DER PARTEI UND HEIRATETE DEREN SPÄTEREN VORSITZENDEN. HEUTE NIMMT SIE AN EINEM AUSSTEIGERPROGRAMM TEIL. WIE KANN DIE ABKEHR VOM EXTREMISMUS GELINGEN? Text Foto Illustrationen Christoph Cadenbach Miguel Brusch Genie Espinosa Jasmin Apfel in Riesa. Obwohl sie sagt, sie werde dort ange- feindet, möchte sie im Moment nicht wegziehen. SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN 17
S ie trägt eine knielange Pluderhose, wie Thai- einer Wand zwischen anderen Bildern klebte: ein Porträt von Adolf durch seine Anwesenheit bedroht gefühlt. »Warum schmeißt man »Ohne Frauen keine Zukunft. Die NPD-Frauengruppe Hannover land-Touristinnen sie aus dem Urlaub nach Hau- Hitler. jemanden raus, der eine andere Meinung hat?«, sagt Apfel, noch heu- setzt Signale«. Jasmin Apfel wird darin zitiert und bringt auf den se bringen. Dazu Ledersandalen, ein T-Shirt, Apfel beschreibt ihre Eltern als streng und empathielos. Besonders te könne sie das nicht verstehen. Damals habe sie der NPD einen Punkt, warum Frauen für die NPD wichtig seien: »Die Leute sind eine Sonnenbrille. An diesem Morgen ist sie die Mutter, die in der gut laufenden Kneipe die Chefin gewesen sei, Brief geschrieben: Sie würde sich gern einbringen, um die Probleme gleich noch einmal doppelt so freundlich bei Verteilaktionen. Unsere eine Dreiviertelstunde lang mit der Regional- habe ihr nie das Gefühl gegeben, gewollt zu sein und geliebt zu im Land zu lösen. Gegenwart nimmt offenbar Aggression heraus.« bahn gefahren, weil sie sich nicht in der Stadt werden. Das sei schlimmer gewesen als die Schläge des Vaters, der Die NPD habe sich rasch gemeldet. Zum ersten Gespräch sei eine Der Autor des Berichts in der Deutschen Stimme, der Jasmin Apfel treffen wollte, in der sie wohnt: in Riesa. Dort manchmal auch zum Gürtel gegriffen habe. »Auch, wenn er nüch- Frau erschienen, eine junge Mutter, so erzählt es Jasmin Apfel. Sie sei damals interviewte, erinnert sich gut an sie. Der Artikel sei von der hat der NPD-Landesverband Sachsen seine tern war.« Ihre Mutter habe ihr ständig befohlen, im Haushalt und zu diesem Zeitpunkt schwanger von ihrem Freund gewesen. Die Partei gewünscht gewesen, sagt er am Telefon. »Um zu zeigen, dass Büros, dort wird die NPD-Zeitschrift Deutsche in der Kneipe auszuhelfen. Und natürlich habe sie dort gehört, was NPD-Frau habe gefragt: Können wir dich irgendwie unterstützen? auch Frauen in der NPD aktiv sind. Und um Jasmin bei der Stange Stimme verlegt, dort gibt es ein »Nationales die Alten reden. Wie ihr Vater über das »Muselukkenvolk« schimpf- Du bist ja so allein. zu halten.« Sie sei schlau und habe schnell begriffen: Hier komme Begegnungszentrum«, in dem schon das »NPD- te. Ihre Eltern seien »rechts angehaucht« gewesen, sagt Jasmin Apfel. Es seien Liederabende mit Gesellschaftsspielen gefolgt, gemein- ich weiter, hier kann ich was werden. Sommerfest« gefeiert wurde. Jasmin Apfel kennt Mit 16 sei sie in eine Pflegefamilie gekommen, erzählt sie. Weil sames Kochen, gemeinsame Arbeit für die viele aus der Partei und der rechtsextremen ihre Mutter sie rausgeschmissen habe. Auch dort sei es nicht gut Partei. Anfangs, sagt Jasmin Apfel, habe ERWÄHNT SIE HEUTE HOLGER APFEL, SPRICHT Szene, und viele kennen sie. Sie wolle diesen gelaufen, sie habe die Familie bald gewechselt und sei dann, mit 17 das bedeutet: Plakate vorbereiten. Aber Leuten nicht begegnen, hatte sie gesagt und vorgeschlagen, für dieses Jahren, in eine eigene Wohnung gezogen. Als sie 18 Jahre alt gewor- wenn in der Fußgängerzone ein NPD-In- SIE VOM »GRÖSSTEN FEHLER MEINES LEBENS« Treffen gemeinsam in Dresden in den Zoo zu gehen. den und die Miete nicht mehr vom Jugendamt übernommen worden fotisch aufgebaut worden sei und man Es sind Osterferien, die Sonne scheint, vor den Kassenhäuschen sei, habe sie Bremen mit dem erstbesten Zug verlassen. So sei sie in Freiwillige gesucht habe, die sich dort hin- warten viele Eltern und noch mehr Kinder. Jasmin Apfel reiht sich Hannover in der Wohngemeinschaft und bei »McDonald’s« gelandet. stellen, habe sie sich gern gemeldet und in eine der Warteschlangen ein. Auf dem Weg vom Bahnhof hier- Vieles, was Jasmin Apfel über ihre Biografie erzählt, lässt sich »bis aufs Messer« mit Passanten diskutiert: her sprach sie mit lauter, klarer Stimme. Nun, zwischen all den Men- nicht prüfen. Es gab die Kneipe ihrer Eltern, sie wird in jahrealten »Sie leben doch in einer Demokratie, da schen, verstummt sie für eine Weile. Beiträgen auf Online-Bewertungsportalen erwähnt. Eckpunkte ihrer müssen Sie den rechten Rand aushalten!« Es scheint: Je mehr Druck 2006 wurde der »Ring Nationaler Frauen« gegründet und Jasmin Jasmin Apfel war 18, als sie in die NPD eintrat. Sie lief auf rechten NPD-Karriere sind dokumentiert. Die Unterlagen über ihre Pflege- von außen kam, desto härter wurde sie in ihrer Überzeugung. Apfel ins Führungsgremium gewählt. 2007 heiratete sie Holger Ap- Demos mit und schrieb in einem Online-Forum, in dem sich Rechts- familien und die Wohngemeinschaft habe sie verbrannt, sagt Apfel. Jasmin Apfel sagt, sie halte sich für einen intelligenten Menschen. fel und zog nach Riesa. Die beiden traten nun gemeinsam öffentlich extreme austauschten, Beiträge unter dem Pseudonym »KleineGer- Ihre beiden Betreuer vom Aussteigerprogramm sahen bisher keinen Sie habe vor ein paar Jahren einen IQ-Test gemacht. Der Wert sei auf. Ein Foto von 2009 zeigt sie am Abend der Landtagswahl in manin«. 2004 lernte sie den späteren NPD-Vorsitzenden Holger Grund, an ihren Schilderungen zu zweifeln. »überdurchschnittlich« gewesen. Das Abitur habe sie nur wegen der Sachsen, bei der der NPD der Wiedereinzug gelang. Jasmin Apfel Apfel kennen. Die beiden heirateten und bekamen gemeinsam drei Der Freund, den sie bei »McDonald’s« in Hannover kennen Krisen zu Hause nicht gemacht. trägt einen schwarzen Blazer und blonde Haare, sie sieht ein wenig Kinder. Als ein NPD-Frauenverband gegründet wurde, der »Ring gelernt habe, sei ein Skinhead gewesen. »Also richtig rechts«, sagt Der Eintritt in die NPD muss für sie wie ein Schritt ins Licht aus wie Julia Klöckner. Neben ihr steht Holger Apfel in einem Ja- Nationaler Frauen«, wurde Jasmin Apfel in den Vorstand gewählt. Jasmin Apfel. Mit Hakenkreuzfahne im Zimmer und Springerstie- gewesen sein. Endlich wurde sie gesehen. Endlich brauchte sie je- ckett und schaut sie an. Sie wirken glücklich. Die Apfels, ein rechts- Heute ist sie 36 Jahre alt und aus der NPD ausgetreten. Von Hol- feln an den Füßen. Ihr sei das egal gewesen. »Ich war verliebt in ihn.« mand. Endlich mochte sie jemand. extremes Traumpaar. ger Apfel hat sie sich scheiden lassen. Sie trägt wieder ihren alten Trotz dieser Beziehung muss sie damals auf der Suche nach je- Sie verteilte Flugblätter: »Gewaltfreie Schulen für deutsche Kin- Fragt man Jasmin Apfel, warum sie sich sieben Jahre später, 2016, Nachnamen, der in diesem Artikel aber nicht erwähnt werden soll. mandem gewesen sein, auf den sie ihre Wut richten konnte. Einen der«. Sie gründete die »NPD-Frauengruppe Hannover«. Sie begann, beim Aussteigerprogramm meldete, sagt sie, dass sie zu diesem Zeit- Seit drei Jahren wird sie vom »Aussteigerprogramm Sachsen« betreut, Schuldigen am Chaos und an der Kälte in ihrem Leben. Sie fand: die im Internet im »Nationalen Forum Deutschland« als »KleineGerma- punkt »geistig« schon ausgestiegen gewesen sei und sich gefragt habe: einer Kooperation des Freistaates Sachsen mit nichtstaatlichen Or- deutsche Regierung und die Betreuerin ihrer Wohngemeinschaft. nin« Beiträge zu schreiben. »Die Rolle der Frau in der Politik« war Wie schaffe ich es, dass die Außenwelt das wahrnimmt? ganisationen. Die Sozialarbeiter helfen rechten, linken und islamis- Es war die Zeit, Ende 2001, in der die deutsche Regierung eines ihrer Themen: »Frauen, welche national handeln und denken, Ein Thema, das sie immer wieder anspricht, ist die Ausgrenzung, tischen Extremisten auf dem Weg aus den Szenen. In Sachsen vor beschloss, den Wiederaufbau von Afghanistan mit 130 Mil- sollten den Alltag in Wirtschaft und Politik verfolgen und eigenstän- die sie und ihre Kinder in Riesa erlebt hätten. Es sei schwierig gewe- allem Rechtsextremisten. Jasmin Apfel ist momentan wohl die pro- lionen Euro zu unterstützen, nachdem die USA mit Luft- dige Meinungen anfertigen und diese zum Ausdruck bringen. Sie sen, Kita-Plätze zu finden oder in Sportvereinen aufgenommen zu minenteste Klientin. angriffen auf die Anschläge vom 11. September sollten sich um ihr Land kümmern (und dies auch von der werden. Sie sei aus dem Elternbeirat einer Kita geschmissen worden, Sie wolle mit ihrer Vergangenheit gern »voll abschließen«, hatte reagiert hatten. Ich lebe in einem herrschenden Männergesellschaft aus dürfen), je- nachdem in den Medien über den »Ring Nationaler Frauen« berich- sie in einem Vorgespräch gesagt. Es wird sich zeigen, wie schwierig Obdachlosenheim, und die schicken doch nicht ihre Pflichten als Frau und Mutter tet worden sei. Jasmin Apfel hat sich in Riesa auch in einer katho- das für sie war und manchmal noch ist. Sie musste gelernte Denk- Geld nach Afghanistan! So habe sie vernachlässigen.« Der Text klingt selbstbe- lischen Kirchengemeinde engagiert, im Kinder-Liturgiekreis. Bis der muster aufbrechen. Arbeitet weiter daran. Gleichzeitig spürt sie, wie damals gedacht, sagt Jasmin Apfel. wusster, als viele es in der Männerpartei Pfarrer mit einem Reporter der Zeit sprach. Jasmin Apfel fühlte sich schwer sich die Gesellschaft mit ihr tut. Wenn sie mit ihren Kindern »Die einzige Partei, die du NPD wohl von ihren Frauen gewohnt von ihm verraten und löste sich von der Gemeinde. auf einem Spielplatz erscheine, wechselten manche Eltern die Seite, wählen kannst, ist die NPD«, waren und hören wollten. Gleichzei- Es war zu dieser Zeit Strategie der NPD, am gesellschaftlichen sagt sie. Die wollten auf gar keinen Fall in ihrer Nähe stehen. Später habe ihr Freund gesagt. tig bleibt er leise genug, um deren Leben teilzuhaben, um neue Wähler für die Partei zu interessieren. wird sie von ihrem Sohn erzählen, der Probleme gehabt habe, einen Ihre Beziehung sei nicht Grundüberzeugung nicht anzugrei- Holger Apfel nannte das »seriöse Radikalität« und gewann mit die- Praktikumsplatz zu finden. Nur weil er ihr Sohn sei. Mit deiner Ver- gut gelaufen und bald zer- fen: dass Frauen vor allem Mütter sind. sem Konzept 2011 die Wahl um den Parteivorsitz. gangenheit hast du hier nichts zu suchen, dieses Gefühl habe sie oft. brochen. Trotzdem habe sie Jasmin Apfel trat noch deutlicher ins Jasmin Apfels Engagement in Riesa passte zu dieser Strategie. Als Jasmin Apfel in die NPD eintrat, lebte sie in Hannover in einer ihn verteidigt, als ihre Betreu- Licht. Männer aus der Spitze der Bundes- Schaut her: Wir sind normale Familienmenschen! Sie sagt hingegen, Wohngemeinschaft für Jugendliche, die von Obdachlosigkeit be- erin in der Wohngemeinschaft partei interessierten sich nun für sie. 2004 es sei einfach ihr Interesse gewesen, sich einzubringen. Außerdem sei droht sind. Sie habe bei »McDonald’s« gejobbt, erzählt sie, und dort ihm verboten habe, zu Besuch zu lernte sie Holger Apfel kennen, 13 Jahre älter sie katholisch getauft. ihren Freund kennengelernt, einen Kollegen. »Mit ihm fing es an«, kommen. Mitbewohner hätten sich als sie, stellvertretender Bundesvorsitzender, der Der Druck, den sie in Riesa spürte, ließ sie offenbar nachdenk- sagt sie. Doch eigentlich begann es wohl viel früher, in der Gastwirt- wenige Monate später einen der größten Er- licher werden. Was bringt mir die Partei eigentlich?, habe sie sich schaft ihrer Eltern in Bremen. folge der Partei für sich beanspruchen würde: gefragt. Und: Wer bist du eigentlich? Der Eckladen sei eher Kneipe als Restaurant gewesen, sagt Apfel. Jasmin Apfel hat den den Einzug in den sächsischen Landtag mit Außerhalb der Szene war sie ein Neonazi. Innerhalb der Partei die Zwischen rustikalen Holzmöbeln hätten Arbeiter des nahe gele- Eindruck, dass auch ihre 9,2 Prozent der Stimmen. Apfel wurde Frak- »Frau vom Chef«, so formuliert sie das. »Mit mir verkehrte man nicht genen Güterbahnhofs ihre Feierabendbiere getrunken. Frikadellen Kinder ausgegrenzt werden. tionsvorsitzender. gern, weil ich dem Chef ja erzählen könnte, was man mir sagt.« Seit gegessen. Skat und Darts gespielt. Sie habe dort quasi ihre Kindheit Sie hat vier Kinder, drei Im Januar 2005 erschien ein Artikel in ihrem Umzug nach Riesa seien ihre Freundschaften in der Szene we- davon mit Holger Apfel. verbracht. Niemand habe sich an dem kleinen Foto gestört, das an der NPD-Zeitschrift Deutsche Stimme: niger geworden. Kontakt habe sie fast nur noch mit den Frauen aus 18 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN 19
dem »Ring Nationaler Frauen« gehabt dergesetzt hätte. Zum Beispiel: Warum und mit einigen, die mit anderen NPD- habe ich mich im Extremismus so wohl Spitzenmännern verheiratet waren. Mit gefühlt? Sie hatte für sich beschlossen, der Frau von Udo Pastörs zum Beispiel auszusteigen, aber die NPD-Jahre noch habe sie Backrezepte ausgetauscht. nicht aufgearbeitet. Es klingt so, als sei Jasmin Apfel in Ihre Betreuerin vom Aussteigerpro- Riesa immer weiter aus dem Licht he- gramm sagt: »Jasmin war damals rausgetreten. Sie trumpfte weniger in schon relativ reflektiert, hatte aber der Partei auf und begann dann offen- große Wissenslücken, was die NS-Zeit bar, ihre Weltanschauung zu hinter- betrifft.« Die Betreuerin nennt sich fragen. »Weil ich mich darin nicht mehr Petra. Ihren wirklichen Namen verrät widerspiegeln konnte«, sagt sie. sie nicht, sie will sich schützen. Wenn Ein entscheidender Impuls dazu kam man sie als Journalist treffen will, von ein paar Frauen, die Jasmin Apfel in muss man nach Leipzig fahren und einem Kinder- und Jugendhaus in Riesa an einer mehrspurigen Straße in ein kennengelernt hatte, so erzählt sie es. Ein Wohnhaus gehen. Das Aussteiger- Treffpunkt für Familien, die es nicht alle programm hat eine der Wohnungen leicht hatten im Leben. Eine war mit als Büro gemietet. An der Klingel einem Afrikaner zusammen. Eine andere steht ein Familienname. homosexuell. »Trotzdem sprachen die mit Petra war in den vergangenen drei mir, nahmen mich in ihre Gemeinschaft Jahren einer der Menschen, mit denen auf. Und fragten mich irgendwann: Wie- Jasmin Apfel den engsten und inten- so bist du überhaupt in der NPD? Dass sivsten Kontakt hatte. Etwa jede zweite passt doch gar nicht zu dir.« Woche, sagt Petra, hätten sie gespro- 2012 trat Jasmin Apfel aus dem chen, am Telefon oder persönlich. Dann »Ring Nationaler Frauen« aus, 2013 sei Petra mit einem Kollegen gekommen. aus der Partei. Persönliche Gespräche führen sie gene- Auch ihr Ehemann Holger Apfel ver- rell zu dritt. Oben: Jasmin Apfel (Dritte von links) an ließ in diesem Jahr die NPD. Er wurde Seit es das »Aussteigerprogramm Sach- einem Stand des »Rings Nationaler Frauen« quasi dazu gezwungen. NPD-Funktionäre auf einer NPD-Wahlkampfveranstaltung sen« gibt, seit 2011, fragten 69 Rechtsex- hatten ihm, dem Parteivorsitzenden, vor- in Hannover 2007. tremisten um Hilfe. Elf Personen haben geworfen, einen »jungen Kameraden« Unten: Das Ehepaar Apfel am Abend der das Programm erfolgreich beendet, wei- sexuell belästigt zu haben. Jasmin Apfel Landtagswahlen in Sachsen 2009. Die NPD tere elf sind auf dem Weg dorthin, so bekam 5,6 Prozent der Stimmen. sagt, sie habe den Vorwürfen erst mal schätzen es die Mitarbeiter des Pro- nicht geglaubt. Mittlerweile sei das anders. gramms ein. Ihre Arbeit mit den Klienten Damals zogen sie und ihr Mann nach Mallorca und eröffneten ein dauert oft Jahre und droht laufend zu scheitern. 19 der 69 rechts Restaurant, in dem es Schnitzel und Sangria gab, »Maravillas Stube«. extremen Klienten brachen den Kontakt irgendwann ab oder flogen Ihre Auswanderung wirkte wie eine Flucht, über die sie nicht lange aus dem Programm, weil sie sich nicht an die Regeln gehalten hatten. genug nachgedacht hatten. Reporter der Mallorca Zeitung und von Die Klienten dürfen zum Beispiel keine Szeneveranstaltungen be Spiegel Online besuchten sie. Nach ein paar Monaten trennte sich suchen. Insgesamt leben in Sachsen rund 2800 Menschen, die der Jasmin Apfel von ihrem Mann und zog mit den Kindern zurück nach Verfassungsschutz als rechtsextrem einstuft. Riesa. Ein Neustart am alten Ort. Ihre Kinder, sagt sie, hätten so viel Aussteigerprogramme für Menschen aus diesem Milieu wur- durchmachen müssen, dass sie ihnen nicht auch noch eine neue Stadt den mittlerweile in sämtlichen Bundesländern eingerichtet. Das Fotos: Arnold Morascher/laif, Peer Grimm/dpa/picture-alliance in Deutschland habe zumuten wollen. bekannteste ist wohl EXIT, eine nichtstaatliche Initiative aus Berlin, Das Jugendhaus besucht Jasmin Apfel heute noch. Es ist umge die laut eigenen Angaben etwa 700 Personen beim Ausstieg be- zogen und trägt einen anderen Namen. Wenn sie darüber spricht, gleitete. klingt es, als rede sie über ihre Familie. Holger Apfel erwähnt sie Die meisten ihrer Klienten hätten anfangs Sorgen um ihre Sicher- dagegen selten, und wenn, dann fallen Worte wie »enttäuscht« und heit, erzählt Petra. Sie rate ihnen, sich neue Telefonnummern zu »größter Fehler meines Lebens«. besorgen, sämtliche sozialen Netzwerke zu verlassen und, wenn mög- Die Leiterin des Jugendhauses hat Jasmin Apfel den Kontakt zum lich, umzuziehen. Das Aussteigerprogramm helfe dabei in Einzel Aussteigerprogramm vermittelt. Sie möchte nicht darüber mit dem fällen finanziell (wie zum Beispiel auch bei der Entfernung von SZ-Magazin sprechen. Jasmin Apfel solle und könne das selbst. Tätowierungen). Wie stellt man fest, ob sich jemand tatsäch- Petra spricht leise und formuliert vorsichtig, Details spart sie aus. lich »geistig« von einer Ideologie entfernt Sie wende »sozialpsychologische und traumatherapeutische Metho- hat oder ob er nur aus einer Partei ausge- den« an, sagt sie. Was das bedeutet? Um die Unsicherheit, mit der viele treten ist? Jasmin Apfel sagt, sie habe in ihrer Klienten lebten, in den Griff zu bekommen, zeige sie ihnen dem Programm schnell gemerkt, dass sie Methoden wie »Der innere sichere Ort«. Eine Imaginationsübung, in sich mit vielen Fragen noch nie auseinan- der man sich an einen Ort denkt, an dem man sich wohlfühlt. 20 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN
Mit jedem ihrer Klienten, sagt Petra, spreche sie über dessen Spricht man Petra auf dieses Beispiel an, sagt sie: »Vor zwei Jahren Biografie, über den Holocaust und die NS-Zeit. Dann werde es indi- hätte Jasmin das vielleicht nicht reflektiert.« Selbsterkenntnis viduell. Mit manchen gehe sie Liedtexte aus dem Rechtsrock durch, Jasmin Apfel hat im Aussteigerprogramm gelernt, scheinbare mit anderen diskutiere sie über die Schriften von Götz Kubitschek. Wahrheiten zu hinterfragen. Während der NS-Zeit habe es viel we- Am Ende muss sie mitbeurteilen, ob ein Ausstieg gelungen ist. niger Arbeitslose gegeben, das habe sie in NPD-Kreisen immer wie- Das »Aussteigerprogramm Sachsen« hat dafür vier Kriterien fest- der gehört, sagt sie. Aber warum? Diese Frage habe niemand gestellt, kann man lernen. gelegt: bis sie den Leuten vom Aussteigerprogramm begegnet sei. Die Ant- Ein delikt- und gewaltfreier Alltag. wort, die Jasmin Apfel fand: weil Waffen produziert wurden. Eine stabile Lebensperspektive mit sinnvoller Freizeitgestaltung. Warum gibt es die Flüchtlingskrise? Was würde ein EU-Austritt Die Akzeptanz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. von Deutschland bedeuten? Darüber mache sie sich nun Gedanken, Eine Distanzierung von extremistischen Ideologien und men- sagt Apfel. Sie wisse selbst, wie tief manche Denkmuster in ihr steck- schenfeindlichen Einstellungen. ten. Sie kämpfe jeden Tag dagegen an. Auf dem Weg zum Zoo, in der Dieses Übungsbuch hilft dabei, herauszufinden, wer man im Die Distanzierung ist der Schritt, der am schwierigsten zu bewerten Regionalbahn, habe sie sich erst über eine schwarze Frau gewundert, Leben wirklich ist. Durch psychologische Aufgaben, Abbildungen ist. Wo hören Extremismus und Menschenfeindlichkeit auf? Es ist weil die perfekt Deutsch sprach, und dann über sich selbst. und spielerische Aufforderungen entsteht so ein reichhaltiges Bild auch eine heikle Frage, vor allem in Sachsen, wo die AfD nun mit Ihr Alltag scheint mittlerweile stabil. Und er ist eng getaktet. Sie macht eine Ausbildung – was genau, soll unserer Existenz. nicht erwähnt werden – und kümmert WAS VERMISST SIE AN DER ZEIT IN sich allein um die vier Kinder. Sie sagt, den Zoo habe sie sich als Treffpunkt aus- gesucht, weil sie den Ort möge, aber nie DER NPD? »DAS GEMEINSCHAFTLICHE SINGEN«, Zeit für einen Besuch finde. In den drei Stunden bleibt sie jedoch nur kurz bei Die of L gan ze ife“- „The Sc SAGT APFEL den Pinguinen und den Erdmännchen stehen. sz-s Reihe untehool scho ho p. r: ol-o de/ Wie hat die Szene auf ihren Ausstieg reagiert? Einer habe vor ihr auf Boden f-lif 28 Prozent der Wählerstimmen im Landtag sitzt und über Förder- gespuckt, als sie ihm begegnet sei, erzählt sie. Andere hätten einmal vor der Kita ihrer Kinder gewartet, um zu e mittel für Extremismusbekämpfung mitentscheiden wollen wird. demonstrieren: Wir sind da. Passiert sei bisher aber nichts. »Kritik an der Flüchtlingspolitik muss erlaubt sein«, sagt Petra mit Was vermisst sie an der Zeit in der NPD? »Das gemeinschaftliche Blick auf ihre Klienten. Wichtig sei, dass die Person dabei eine wert- Singen«, sagt sie. »Das Gefühl der Gemeinschaft generell.« Soziale schätzende Haltung zeige und sich mit den Hintergründen der Kontakte habe sie heute wenige. Ein paar Freundinnen aus dem Flucht auseinandersetze. Jugendhaus. Einer Nachbarsfamilie helfe sie manchmal, wenn sie Wenn Vertreter der AfD von »Messermigration« oder »trieborien- Behördenschreiben nicht verstünden. Die Familie komme aus Syrien tierten Invasoren« sprechen, ist das natürlich das Gegenteil von und habe sie schon zum Fastenbrechen eingeladen. wertschätzend. Auch wegen dieser Sprache erklärte das Bundesamt Petra sagt, Jasmin befinde sich in der Abschlussphase des Pro- für Verfassungsschutz die Jugendorganisation der AfD zum »Ver- gramms. dachtsfall«. Jasmin Apfel sagt, sie habe ihre Vergangenheit nun aufgearbeitet. Jasmin Apfel hat mit Betreuern vom Aussteigerprogramm die Ge- »Trotzdem hält mich die Gesellschaft nicht immer für glaubwürdig.« denkstätte Pirna-Sonnenstein besucht. In dem Schloss mit Blick über Dieses Thema wühlt sie auf. Ihre Stimme wird lauter, sie redet schnel- die Elbe wurden während des Zweiten Weltkriegs etwa 15 000 Men- ler. »Ich bin trotzdem eine normale Frau! Ich bin trotzdem Mutter! schen getötet, in einer Gaskammer im Keller. Die meisten Opfer Ich habe trotzdem eine Berechtigung zu leben! Auch wenn ich eine waren psychisch krank oder geistig behindert. Jasmin Apfel sagt, der andere Meinung hatte damals.« In Momenten wie diesen wirkt sie Besuch in der Gedenkstätte sei prägend gewesen. »Die hatten dort wie die zornige Jugendliche, die sie einmal war. ein Standesamt, um die Sterbeurkunden zu verschicken. Da wird Toleranz, sagt sie, bedeute für sie, auch mit Neonazis zu sprechen. einem bewusst, was für eine Maschinerie dahinterstand. Die haben »Man sollte doch versuchen, die Fehlgeleiteten auf den richtigen Weg sogar Kinder mit Down-Syndrom eiskalt vergast.« Und: »Pirna liegt zurückzuholen.« Sie formuliert diesen Satz allgemein, aber meint Wer bin ich? ja ganz nah. Wie kann eine ganze Stadt schweigen?« Sie wirkt dabei wohl auch sich selbst. The School of Life so, als hätte sie die Gräuel der NS-Zeit bei diesem Besuch zum ersten Übungsbuch Mal realisiert. 160 Seiten | 18,00 € Wie weit ist sie heute auf ihrem Weg des Ausstiegs? In manchen Momenten hat man im ersten Augenblick das Gefühl, die Ideologie, der sie viele Jahre lang zuhörte und anhing, flackert noch auf. Wenn CHRISTOPH CADENBACH sie über die Flüchtlinge in Riesa redet zum Beispiel, über die sie gehört habe, dass sie Frauen begrapschten und auf dem Puschkin- schickte bereits 2012 eine Interviewanfrage an Jasmin Apfel – nachdem der Zeit- platz Drogen verkauften. Sie führt ihren Gedanken dann aber weiter: Artikel über den Pfarrer ihrer Kirchengemeinde erschienen war. Kirchenkreis und »Auf dem Puschkinplatz gibt es einen kostenfreien WLAN-Hotspot. NPD, wie passt das zusammen, fragte sich Cadenbach. Eine Antwort erhielt er Deshalb sitzen viele Flüchtlinge dort.« damals nicht. Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Jetzt im Handel oder bestellen: Hultschiner Str. 8, 81677 München. sz-shop.de 22 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN Erhältlich auch im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung Glücklich in Island Glücklich in Südschweden Fürstenfelder Straße 7, 80331 München oder 089 / 2183 – 1810 ISBN: 978-3-86497-473-1 ISBN: 978-3-86497-475-5 172 Seiten | 18,90 € 208 Seiten | 18,90 €
DIE K-FRAGE Text Mareike Nieberding Illustration Genie Espinosa JEDER JUNGEN FRAU WIRD DIE FRAGE GESTELLT, WANN DENN NUN DAS ERSTE KIND KOMMT. DAS WÄRE HALB SO SCHLIMM, WENN DIE D FRAGENDEN AN DER ANTWORT INTERESSIERT WÄREN ieser Text wird Menschen vor den Kopf Jahren im Job. Interessanterweise endete das Sprücheklopfen stoßen, die es gut mir meinen. Das Gut- dann genauso abrupt wie meine damalige Beziehung. Seitdem meinen ist Teil des Problems. Es begegnet ich verheiratet bin, ist es Dauerthema. Die K-Frage bekommen mir auf Familienfeiern und Sommer- nämlich besonders Frauen und viel seltener Männer gestellt, und festen, sogar auf Ansichtskarten. Da steht vor allem Frauen, die gebunden sind. Auch Single-Frauen in etwa: »Wir schicken euch die liebsten können gebären, haben einen Kinderwunsch oder eben nicht. Grüße aus XXX und können es kaum er- Trotzdem fragt sie keiner, aus Rücksicht auf ihre Gefühle oder warten, dass ihr bald zu dritt seid! Wann aus Furcht vor Fettnäpfchen. Aber vielleicht sprächen manche geht’s endlich los?« Single-Frauen gern mal über das Thema Kinder, also ernsthaft, Dieser Gruß klingt, als wäre ich im und damit sind wir beim eigentlichen Problem. Zum Verzweifeln: Das Thema Kind neunten Monat schwanger. Bin ich nicht. Das Problem ist nicht die K-Frage, sondern die Art, wie sie prasselt auf junge Er klingt, als hätten die Kartenschreiberin gestellt wird: im Witz oder gar nicht. Auf einen Witz kann man Frauen oft von und ich schon hundertmal über das Thema Kinder gesprochen. schwer mit einer ernsten Antwort reagieren. Und auf keine Fra- allen Seiten ein. Haben wir nicht. Dieser Gruß ist nett gemeint, wirklich, das weiß ge kann man nicht antworten. Dabei gäbe es viel zu besprechen! ich. Meine Freundin wünscht sich für mich ein Leben mit Kind, Natürlich stelle ich mir die K-Frage. Tatsächlich würde ich weil sie selbst das Leben mit Kind als gutes Leben erlebt. Gleich- mich gern mal mit meinem Onkel oder einer alten Freundin zeitig suggeriert der Gruß, dass ein Leben ohne Kind nicht ganz meiner Mutter über das Thema unterhalten, mit älteren Men- so gut sein kann, und das finde ich nicht so nett. schen, die mir nicht so nahestehen wie meine Eltern, mir aber Andere Situation: Lauer Sommerabend, kleine Gartenparty, nicht fremd sind. Wer eine junge Frau fragt, wann sie ihr erstes Freunde, Familie, ein Großteil der Gäste ist um die sechzig, ich Kind bekommen möchte, fragt sie auch, wie sie sich ihr Leben trage das einzige Baby durch den Raum. Erste Begegnung: »Das vorstellt. Nicht jede Frau will Mutter werden, nicht jede Frau ging jetzt aber schnell!« Alle lachen. Zweite Begegnung: »Übt kann ohne Weiteres Mutter werden. Wer nach Kindern fragt, ihr schon?« Einigen Umstehenden ist diese Frage peinlich, der fragt nach Partnerschaft, Gleichberechtigung, Erziehungsarbeit, Fragende kichert. Dritte Begegnung: »Woher kommt das Ticken Geld. Die K-Frage ist eine große Frage, die mitunter schmerzhafte – oder ist das deine biologische Uhr?« Ich tue, als hätte ich das Antworten hervorbringt, die Interesse voraussetzt und die Bereit- nicht gehört, und unterhalte mich in die andere Richtung. Was schaft, sein eigenes, oft für selbstverständlich gehaltenes Lebens- hätte ich antworten sollen? »Du solltest mal meine Eierstöcke modell auch mal in Zweifel zu ziehen. sehen, die haben mittlerweile Zeiger?« Vielleicht muss ich mir Liebe Onkel, Tanten, Freunde der Familie, wenn ihr wissen für die nächste Feier einen Spickzettel mit Antworten schreiben, wollt, wann es bei uns »endlich« losgeht, fragt – aber seid so nett die noch dümmer sind als die Fragen. und erzählt dann auch aufrichtig von euch selbst. Denn diese Fragen kommen, da kann ich mir sicher sein. So- bald ich ein Kind auf den Schoß nehme, prasseln die lustigen Bemerkungen auf mich ein wie Hagel auf ein Wellblechdach. Ich nehme mittlerweile keine Babys mehr auf den Arm, wenn ich von älteren, mir nahestehenden Personen umgeben bin. Was MAREIKE NIEBERDING schade ist, für mich und für die Babys. Das Witzeln begann kurz vor meinem 28. Geburtstag, als ich wurde die K-Frage interessanterweise nie von ihren Eltern gestellt. Danke schon viele Jahre lang in einer Beziehung war und seit ein paar für die Zurückhaltung, Mama und Papa. 24 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN
DIE SCHRIFTSTELLERIN ANNE BERNAYS IST DIE GROSSNICHTE VON SIGMUND FREUD, IHR VATER GILT ALS E RFINDER DER MODERNEN PUBLIC RELATIONS, IHRE MUTTER WAR DIE ERSTE FRAU IN DEN USA, DIE NACH DER HOCHZEIT IHREN GEBURTSNAMEN IM REISEPASS FÜHREN DURFTE, IHR MANN WAR PULITZER-PREISTRÄGER. IM INTERVIEW SCHILDERT SIE IHRE FAMILIE – UND WAS ES BEDEUTET, STETS AN ZWEITER STELLE ZU STEHEN »ES GEHT DARUM, Interview Mareike Nieberding WAS MENSCHEN Fotos Tony Luong SICH ANTUN« Anne Bernays in ihrer Wohnung in Cam- bridge, Massachusetts. 26 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN
Anne Bernays Anne Bernays, 89 Jahre alt und von einer all York, vor allem in der Verlagswelt. Nach der nur vor Gericht möglich gewesen, das war Weil ich meinen Mann so sehr mochte. Und James hatten ganze Notizbücher voller Na umfassenden Wärme, empfängt am Morgen um Arbeit zur Analyse zu gehen war in etwa so mir zu aufwendig. Also blieb ich bei Kaplan. weil ich es schön fand, mich nicht erklären men für ihre Figuren. zehn in einem Wohnturm am Charles River in normal wie in eine Bar zu gehen. Warum hatten Sie Ihren Namen über- zu müssen, mir nicht immer wieder die glei Der Name welcher literarischen Figur Cambridge, Massachusetts, der Stadt, in der sie Hat Ihr Vater, dessen Erfolg als PR-Mann haupt abgegeben? wurde 1930 in New York geboren. chen Fragen gefallen lassen zu müssen wie gefällt ihnen am besten? seit 60 Jahren lebt, schreibt und lehrt – heute an ja auch auf seine Theorie zur Psycho Weil die Mädchen zu der Zeit, als ich zwan meine Mutter. Es war einfacher so. Sherlock Holmes. Ursprünglich wollte der Harvard University. Am anderen Ufer ist logie der Massen zurückzuführen ist, zig war, nur ein Ziel im Leben hatten – eine Seit 60 Jahren lebt sie in Arthur Conan Doyle die Figur Sharenfort Boston zu sehen. Sie wirkt ein wenig verschla selbst Psychoanalyse gemacht? Mrs. zu werden, jemandes Ehefrau. Egal, wie Cambridge, Massachusetts Sie steht vom Sofa auf, um das Buch »The Lan nennen. Dann stolperte er über den Namen fen. Auf Beistelltischen stehen die Reste von Auf keinen Fall. Damit wollte er nichts zu gut man in der Schule gewesen war, ob man guage of Names« zu suchen, das sie und ihr Sherlock, der im Englischen das Wort vorgestern, Gläser, Snacks. Bernays lädt sonn tun haben. Er war nicht fähig zur Introspek Physik oder Griechisch studierte, man wollte AUTORIN Mann Justin Kaplan 1997 zusammen geschrie Schloss in sich trägt. Und im Grunde tut ein tags zum Salon. Sie ist noch nicht zum Auf tion. Er war ganz Oberfläche. Ich glaube, eine Frau Soundso werden. Es war schön. Bernays, links als ben haben. Sie kramt in den Bücherstapeln, Detektiv nichts anderes, als Türen zu öffnen, räumen gekommen. An der Wand hängt ein dass seine Unmöglichkeit, sich mit sich selbst Was war schön daran? junge Frau, hat stößt auf eine Anstecknadel der demokratischen die anderen verschlossen bleiben. Oder den Gemälde von Joan Miró, das ihr verstorbener zu beschäftigen, ihn am Laufen hielt. Es war auf seine Art schön. Weil es so einfach zehn Romane und Präsidentschaftskandidatin Elizabeth Warren, ken Sie an Scrooge aus Charles Dickens’ drei Sachbücher Mann Justin Kaplan, Pulitzer-Preisträger und Bevor wir über Ihren Vater und damit war … bis es nicht mehr einfach war. Sie ken entdeckt es schließlich und liest laut vor: Weihnachtsgeschichte. Dieser Name hat sich geschrieben, dazu Biograf von Mark Twain und Walt Whitman, über die berühmten Männer in Ihrer Fa- nen die Geschichte des Feminismus? Kurzgeschichten »Namen sind das, was Anthropologen kultu im Englischen zu einem Substantiv weiter ihr mal zum Hochzeitstag geschenkt hat, im milie sprechen, würde ich gerne über Ja, schon. Wo würden Sie anfangen? und Essays. relle Universalien nennen. So hat es noch nie entwickelt: »What a scrooge!« Dickens hat Regal steht eine Skulptur von Henry Moore. eine Gesellschaft gegeben, die ohne Namen aus den Namen erfunden. Oder der Mädchen Doch bevor man all das in Augenschein gekommen wäre …«, sie liest einen langen name Wendy, er tauchte erstmals in Peter Pan »ALS ICH ZWANZIG WAR, HATTEN DIE nehmen kann, muss man an ihrem Großonkel Absatz aus dem ersten Kapitel und endet mit von James Barrie auf. vorbei, dem Psychoanalytiker Sigmund Freud. dem Satz: »Vor- und Nachname stehen an der Weshalb steht auf dem Buch The Lan Sein Porträt hängt neben dem Eingang zum Schwelle entgegengesetzter Zugkräfte: Sie be guage of Names nicht Ihr Name vorn? B Wohnzimmer. Man könnte sagen, er schaut mit strengem Blick auf seine Großnichte herab, so MÄDCHEN NUR EIN ZIEL IM LEBEN – EINE DIE ELTERN Edward L. Bernays stimmen den Träger als ein Individuum, aber sie versorgen ihn ebenso mit Familien- und Ver kommt im Alphabet doch vor K. Unser Lektor war der Meinung, Justin sollte MRS. ZU WERDEN, JEMANDES EHEFRAU. klein, wie Bernays ist, aber das wäre wahr wandtschaftsbeziehungen, beziehen sich auf vorne stehen, weil er als der Autor der Mark- und Doris E. Fleisch- scheinlich zu freudsch. Neben seinem Foto ist Gegenwart und Vergangenheit.« Twain-Biografie und Pulitzer-Preisträger be man gehörten eine Karte gerahmt, die er am 12. Oktober zur New Yorker rühmter war als ich. Justin hat nichts dazu ES WAR SCHÖN« 1930, drei Wochen nach Anne Bernays’ Geburt, Boheme der Was interessiert Sie so an Namen? gesagt. Und ich auch nicht. aus der Wiener Berggasse 19 schickte, darauf die 1920er-Jahre. Zu- Sobald ich Ihren Namen erfahre, nehmen Warum nicht? Worte: »Welcome as a new output of life on the sammen führten Sie für mich als Persönlichkeit Gestalt an. Ich wollte keine Szene machen. Dabei hätte sie eine sehr erfolg- day great grandmother was buried. Great-uncle Aber das eigentlich Interessante an Namen ich allen Grund gehabt. Weil der Lektor, der reiche PR-Agentur. Sigm.« Am Tag von Anne Bernays’ Geburt wur ist: Ohne den Menschen dahinter ist ein ein Freund von uns war, nicht nur meinen de Sigmund Freuds Mutter beerdigt. Ihre Mutter Doris E. Fleischman reden. Ich würde von meiner Mutter, einer echten Name nichts weiter als eine Abstraktion, er Namen an zweite Stelle gesetzt, sondern mir Sie war Frauenrechtlerin und 1925 die Bohemienne, und der Lucy Stone League hat keine Bedeutung, bis er genutzt wird, um beim Abschied noch an den Po gefasst hat. Growing Up Rich SZ-MAGAZIN Ist es nicht komisch, jeden erste Frau in den USA, die nach der erzählen. Natürlich begann die Frauenbewe jemandem einen Namen zu geben. Namen Haben Sie Ihrem Mann davon erzählt? Tag mit Sigmund Freud zu verbringen? Hochzeit ihren Geburtsnamen in ihrem gung früher. Aber die Lucy Stone League, sind Identität. Schließlich ist die erste Frage, Nein, ich wollte nicht, dass Justin etwas ANNE BERNAYS Ja, es ist komisch, sehr sogar. Reisepass eintragen lassen durfte. die 1921 von der Journalistin Ruth Hale ge … könnte der Titel von Bernays’ Leben lauten. die man jemandem stellt: Wie heißt du? Schlechtes über ihn denkt. Schließlich war Zumal diese Karte das Einzige ist, was mir Waren Sie stolz auf sie? gründet worden war, traf sich oft in unserem So hieß einer ihrer Romane, erschienen 1975. Woher kommt Ihr Name? Sind Sie nach er ein Freund und sein Verleger, und wir wa von ihm geblieben ist. Ich habe ihn nie ge Oh nein, ich fand das sehr seltsam. Frauen Wohnzimmer. Ihr einziges Ziel war, dass jemandem benannt? ren ein Stück weit auf ihn angewiesen. troffen, trotzdem hat Onkel Siggi einen machten so was damals nicht, außer viel Frauen ihre Nachnamen behalten dürfen. In Nach meiner Großmutter, Sigmund Das muss Sie doch wahnsinnig gemacht großen Einfluss auf mein Leben gehabt. leicht einige Schauspielerinnen. diesem Club war auch Jane Grant Mitglied, Freuds Schwester Anna. Auch Freud haben: dass Sie an zweiter Stelle stan- Inwiefern? Wieso fanden Sie die Entscheidung die 1925 mit ihrem ersten Mann die Zeit hat seine Tochter nach ihr benannt, den, dass dieser Mann Sie angefasst hat, Durch meinen Vater, er war ja ein doppelter Ihrer Mutter seltsam? schrift New Yorker gründete. aber meinem Vater, der sehr an seiner dass Sie bis heute die Frau von Justin Neffe von Sigmund Freud. Seine Mutter war Weil alle es seltsam fanden. Wenn meine Waren Sie auch Mitglied? Mutter hing, war Anna zu deutsch, Kaplan, die Tochter von Edward Ber- Freuds Schwester Anna, sein Vater der Bru Freundinnen zu Besuch kamen, stellte ich Ja, aber nur weil meine Mutter mich darum also hängte er ein »e« ans Ende. nays, die Großnichte von Sigmund Freud der von Freuds Frau Martha. Jedenfalls war ihnen meine Mutter vor und sagte: »Das ist gebeten hatte. Später habe ich direkt den Und Ihr Nachname, Bernays? sind und nicht einfach Anne Bernays, mein Vater unglaublich stolz darauf, Freuds meine Mutter, Miss Fleischman.« Sie bestand Namen meines Mannes angenommen. Der Name Bernays ist interessant, weil Schriftstellerin. Wann haben Sie zum ersten Mal an Fotos: Getty Images (1); Illustrationen Seite 26: Genie Espinosa Neffe zu sein. Ein Magazin nannte ihn mal darauf, dass ich Miss und nicht Mrs. sagte. es nur eine Familie Bernays auf der Natürlich hat mich das gestört. Dass ich als den »professionellen Neffen«. Danach fragten meine Freundinnen, ob mei dieser Entscheidung gezweifelt? ganzen Welt gibt, jedenfalls soweit wir Frau immer zu meinem Mann, meinem Va Wie äußerte sich das? ne Eltern etwa nicht verheiratet seien. Unver Nachdem ich meine erste Kurzgeschichte ver- wissen, und das ist meine Familie. Den ter, meinem Großonkel gehört habe. Aber Er sorgte mit meinem Onkel Leon, dem Bru heiratete Eltern, das war damals undenkbar öffentlicht hatte und darüber Anne Kaplan Nachnamen meines Mannes gibt es hin wenn man sich zu sehr auf das Negative kon der meiner Mutter, dafür, dass Sigmund und für mich als Kind sehr unangenehm. stand. Da dachte ich: Nicht Anne Kaplan hat gegen sehr häufig. Es war seltsam, von zentriert, kommt man nicht weiter. Ich war Freuds Werk in den USA veröffentlicht wur Wie hat sie es geschafft, ihren Namen diese Geschichte geschrieben, sondern Anne einem einzigartigen Namen zu einem auf meine eigene Weise blind, ich bin mit de, und legte somit den Grundstein für sei zu behalten? Bernays. Seitdem sind all meine Texte unter universellen Namen zu wechseln. Scheuklappen durchs Leben gegangen, um nen Erfolg hier. Leon war ein Freund von Sie schrieb einen brillanten Brief an die dem Namen Bernays erschienen. Manchmal, wenn mich jemand fragt, mein eigenes Ding machen, um schreiben zu Ernest Hemingway und Peggy Guggenheim, Reisepass-Leute. Als ich es ihr 23 Jahre später Haben Sie sich je an den Namen Kaplan wer ich bin, sage ich: Ich weiß es nicht. können. Aber es ist schon verrückt. Ich bin er arbeitete beim Verlag Boni and Liveright. nachtun wollte, wies man mich ab. gewöhnt? ONKEL SIGGI Das Thema Namen muss auch für Sie als nun fast neunzig, aber wenn ich jemanden Man konnte sich sicher sein, dass mein Vater Warum? Oh ja, ich hatte meinen Spaß mit ihm. Ich Schriftstellerin interessant gewesen sein. kennenlerne, geht es immer als Erstes um Seinen Erfolg in den USA verdankt Sigmund jedem, dem er begegnete, von Onkel Siggi Ich wollte nach der Hochzeit, bei der ich den habe mich hinter dem Namen versteckt. Ich Freud seiner dortigen Verwandtschaft. Anne Oh ja, so bin ich zu dem Projekt gekommen: meinen Vater Edward Bernays. Ich schätze, erzählte. Wissen Sie, Psychoanalyse war in Namen meines Mannes angenommen hatte, mochte es, Mrs. Kaplan zu sein. Bernays nennt ihren Großonkel liebevoll »Onkel Ich habe Nachnamen für meine Protago dass es allen Kindern einst mächtiger Men den Fünfzigern der letzte Schrei in New zurück zu meinem Geburtsnamen. Das wäre Warum? Siggi«, obwohl sie ihn nie getroffen hat. nisten gesucht. Charles Dickens und Henry schen so geht: Man wird sie nicht los. 28 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN 29
Sie können auch lesen