In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden

Die Seite wird erstellt Michael Pohl
 
WEITER LESEN
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
in der
AUG 2022
M AI

           GEISTLICHES LEBEN   GEDULD                     MUSIK
               Wohin des       Die Zeit spielt      Die innere Schönheit
                Weges?          keine Rolle           des Universums
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
1

INHALT
1   G EL EIT                                 FO RU M
                                                56	Autorenlesung – Bernhard Schlink:        LIEBE GÄSTE UND FREUND*INNEN
LEI TTHEMA – GEDU L D                               Die Enkelin                              DER FRAUENKIRCHE,
   2 Die Zeit spielt keine Rolle                58	COVID-19 als Weckruf? Perspektiven
   8 Nur Geduld. Ich komme zum Punkt.               für ein solidarisches Europa             in Sekundenschnelle rufen wir Informationen ab;        Andererseits erleben wir, dass Menschen in der
   11 Der Puppentrickfilm und die Geduld        59	Forum Frauenkirche – GESUNDHEITS-        immer und überall. Wenn die Homepage länger            Frauenkirche aufatmen. Der Kirchraum hat et-
   14 Wie es ist, sich in Geduld zu üben            (UN-)GLEICHHEIT: globale Zusammen-       lädt, beschweren wir uns beim Provider. In einer       was der Zeit Entrücktes, im positiven Sinn. Die
   16 Geduld im Atem                                hänge, lokale Auswirkungen               Schlange zu warten, verbinden wir mit alten Zei-       tradierten Dimensionen von Raum und Zeit kön-
   18 Geduld? Ausgeschlossen!                   60	Reden! Zur Verteidigung der Demokratie   ten. Das emblematische Bild aus der DDR, dass wir      nen, wenn wir es zulassen, in eine andere Pers-
   20 Hebammen – Persönlichkeiten und                                                        nach Bananen anstehen, ist angestaubt. »Echtzeit«      pektive gebracht werden. Der Blick hinauf zur
       die Geduld darin                      E NGAG E ME N T                                 ist das Schlagwort der Zeit. Tatsächlich wird die      Kuppel, die Ahnung des Göttlichen jenseits von
   23 Was bedeutet Geduld für mich?             62 Ein finanzielles Fundament mit Geduld     Ungeduld zur Tugend, mit Agilität und Mut assozi-      Raum und Zeit, die jede und jeder unterschied-
   26 Brauchen Förster besonders                66 Zahlen, Daten, Fakten – 2021              iert. In Bewerbungsgesprächen wird auf die Frage       lich empfindet, die Verzahnung alter und neuer
       viel Geduld?                                                                          nach Schwäche die Ungeduld angeführt, weil sie         Steine, die gewissermaßen Generationen verbin-
   28	Generation ungeduld – Warum Geduld    FRI EDE N S BOTS CHAFT                          eigentlich als Stärke verstanden wird. Etwas zu »er-   den, eröffnen neue Horizonte. Die Frauenkirche
       allein nicht mehr ausreicht              68 Friedensgebet, Hope for Peace u.a.        dulden« ist keine Führungsqualität, meinen wir.        ist eine Reflexionsfläche, an der wir die Geduld
   30 Geduld – die notwendige Tugend            70 Wir läuten für den Frieden                Obwohl die Geduld förmlich aus der Zeit gefallen       erspüren können, die nicht träge ist, doch das
   31 Wenn Sie noch einen Moment…                                                            zu sein scheint, wählen wir sie zum Thema dieses       lang Tragende vor sich sieht.
                                             K I R CHE N FÜ HRU N G                          Magazins. Vielleicht hat die Pandemie unseren
GEI STL IC HES L EB E N                           72 Glaube kann Halt geben                  Blick wieder auf die Geduld gelenkt? Dann aber in      Es braucht solche Geduldsräume, die unsere Un-
   32 Geduld zur Ungeduld                                                                    der Weise, dass wir mit ihr am Ende sind, unsere       geduld hin und wieder zurechtrücken. Die uns mit
   36 Die Feste im Kirchenjahr               7 4 		 L E S E RBRIE FE                         Geduldsfäden reißen.                                   ihrer zeitenübergreifenden Aura erfahren lassen,
   38	Wohin des Weges? Gemeinsam in                                                                                                                dass es sich lohnt, Schritt für Schritt zu gehen. In-
       die Nacht – Die Nachtschwärmer        FÖ R DE RG E S E L LS CHAFT                     Auf der anderen Seite sprießen Geduldswelten aus       nezuhalten, um den Blick für das große Ganze zu
                                                76 Wertvolle Begegnungen                     dem Boden: Slow Food, Achtsamkeitsseminare             schärfen und also dafür, wo wir energisch loslau-
MUS IK                                                                                       oder Meditationsübungen vor dem Bildschirm zu          fen oder wo wir uns in Gelassenheit üben sollten.
  40 Die innere Schönheit des Universums     7 8		 IM G E DE N KE N AN                       Hause, zum besseren Einschlafen. Denn das soll         Wo wir uns geduldig in eine Schlange einreihen,
  44 Geduld – in Töne gesetzt                                                                auch in Echtzeit passieren. Es scheint also Bedarf     um am Ende wunderbare Musik zu erleben, oder
  45	Geduld, das wichtigste Instrument im   8 0 		 KAL E N DE R                             zu geben an Langsamkeit. Aber bitte sofort!            wo wir uns an einer trägen Masse vorbei drängeln
      Instrumentalunterricht                                                                                                                        sollten, um anzupacken und Stellung zu beziehen.
                                             1 1 2 S E RV ICE · KO N TAKT · IMP RE SS U M    Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich bin eine große    So lade ich Sie ein, den vielfältigen (Un)Gedulds-
BAUW ER K                                                                                    Verfechterin digitaler Kommunikation. Für unsere       fäden in diesem Heft und »in echter Zeit« in der
  46 Geduld – Warten auf den ersten Ton      1 1 3 S ITZ P LAN                               Bürgerkirche, deren Gemeinschaft weit über Dres-       Frauenkirche nachzuspüren.
  52 In großen Zeiträumen denken                                                             den hinausgeht, ist sie wahrlich ein Segen. Und
                                                                                             noch wichtiger: Als Friedensort müssen wir nah         Ihre
                                                                                             an den Themen unserer Zeit dran sein, schnell
                                                                                             reagieren und uns positionieren. Angesichts der
                                                                                             politischen Zeitenwende, in der wir uns gerade
                                                                                             befinden, ist dies umso wichtiger. Ich finde, da
                                                                                             müssen wir sogar ungeduldig sein und in Echt-          Maria Noth
                                                                                             zeit handeln. Sonst sind unsere Angebote, vor Ort      Geschäftsführerin, Stiftung Frauenkirche Dresden
                                                                                             oder digital, ein alter Zopf.
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
GEDULD                                                    3

                                   D i e Z e i t
              SPIELT KEINE                                                 R                LLE
GEDULD

         IM GESPRÄCH MIT
         FRAU PROF. DR. GABRIELE SCHACKERT

         Wann hatten Sie den Wunsch, Neurochirurgin           Die Ausbildung zur Ärztin und zur Chirurgin,
         zu werden?                                           noch dazu zur Neurochirurgin dauert relativ
         Ich hatte eigentlich nicht primär den Wunsch,        lange, die Zeit scheint hier keine Rolle zu spie-
         Neurochirurgin zu werden. Nach meinem Stu-           len? Wie viel Geduld ist notwendig, um die
         dium in Heidelberg waren wir die ersten, die das     Fähigkeiten eines Neurochirurgen/einer Neu-
         Praktische Jahr machen mussten. Vorher gab es        rochirurgin zu erlangen?
         die Medizinalassistenten-Zeit. Mir wurde in der      Nach dem Medizinstudium folgt die neurochirur-
         Chirurgie per Zufall die Neurochirurgie zugeteilt,   gische Facharztausbildung, welche sechs Jahre
         im letzten Jahr des Medizinstudiums. Die Neuro-      dauert. Eigenverantwortlich kann man Opera-
         chirurgie hat mich fasziniert.                       tionen erst als Facharzt durchführen. Als Oberarzt
                                                              operiert man dann sehr viel. Natürlich braucht
         Ich habe zugeschaut, gelernt und es gefiel mir       es länger, bis man sich sicher fühlt und bis man
         so gut, dass ich mir sagte, das wäre etwas, ich      neurochirurgische Eingriffe vornehmen kann. Sie
         könnte Neurochirurgin werden. Mein damaliger         brauchen eine lange Zeit und man lernt immer
         Verlobter sagte zu mir, wenn ich Neurochirurgin      weiter. Auch ich lerne häufig noch dazu, man muss
         werden würde, heiratet er mich nicht. Wir wollten    sich immer verbessern. Und immer schauen, was
         nach dem Staatsexamen heiraten. Sein Weg führte      habe ich operiert, gibt es noch eine bessere Mög-
         nach Erlangen, und so hatte ich mich dort für die    lichkeit, wie geht es dem Patienten, ist irgendwas
         Neurologie, Augenheilkunde und Neurochirurgie        noch besser zu machen? Diesen Anspruch muss
         beworben. Ich bekam nur die eine Stelle in der       man immer an sich haben, denn wenn man an den
         Neurochirurgie. Es war einfach Zufall. Wir hatten    Punkt kommt, wo man denkt, ich kann alles, macht
         schon geheiratet und jetzt spielte das Schicksal.    man Fehler oder man bleibt stehen. Und das sollte
         So habe ich 1978 an der Universität Erlangen mit     man nicht. Man sollte immer versuchen, sich weiter
         der Neurochirurgie begonnen.                         zu perfektionieren, soweit man perfekt sein kann.
                                                              Kann man ja nicht, aber anstreben sollte man es.
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
4                                                    GEDULD                                                                                                        GEDULD                                                     5

                                                                                                                   Stimmt es, dass während eines neurochirurgi-         In Ihrer Verantwortung als Direktorin der Kli-
                                                                                                                   schen Eingriffs Zeit und Raum verschwinden,          nik für Neurochirurgie des Universitätsklini-
                                                                                                                   weil sich der Chirurg/die Chirurgin in einem         kums der TU Dresden haben Sie es mit vielen
                                                                                                                   hoch konzentrierten Zustand befindet?                Kolleginnen und Kollegen mit einem sehr brei-
                                                                                                                   Ja, das stimmt. Man ist sehr konzentriert. Ich ar-   ten Aufgabenspektrum zu tun. Wie darf ich mir
                                                                                                                   beite ohne Musik und ich möchte auch nicht, dass     das Zusammenwirken vorstellen?
                                                                                                                   gesprochen wird. Natürlich werden Informationen      Es gibt Projekte mit anderen Fachgebieten und
                                                                                                                   ausgetauscht. Aber ich bin sehr konzentriert und     da kommt es darauf an, woran man arbeitet.
                                                                                                                   dafür benötige ich Ruhe.                             Zum Beispiel auf dem Gebiet von Hirnmetasta-
                                                                                                                                                                        sen arbeiten wir mit der Strahlenklinik zusam-
                                                                                                                   Welche Rolle spielt die Geduld nach der Opera-       men, natürlich auch mit der Radiologie oder der
                                                                                                                   tion für den Heilungsprozess des Gehirns?            Neuroradiologie. Zum einen ist das die tägliche
                                                                                                                   Man weiß, dass sich neurologische Ausfälle inner-    klinische Arbeit im Austausch mit anderen Ge-
                                                                                                                   halb von zwei Jahren noch kompensieren können.       bieten. Man arbeitet gemeinsam in sogenannten
                                                                                                                   Man weiß auch, dass, wenn etwas erhalten ist, es     Boards, z. B. Tumor-Board, Wirbelsäulen-Board,
    Was fasziniert Sie an der Neurochirurgie?              Meinung keine Rolle. Die Narkosen sind heutzuta-        sich auch regenerieren kann. Aber ganz langsam,      Gefäß-Boards. Und wissenschaftlich arbeitet man
    Einfach diese feinen Strukturen, dieses feine Prä-     ge sehr gut, aber das Ergebnis zählt. Dem Patien-       im Gehirn geht alles sehr langsam. Also muss man     natürlich auch zusammen. Man kann mit Grund-
    parieren. Das ist ein ästhetischer Beruf. Das Gehirn   ten ist nicht geholfen, wenn ich eine halbe Stunde      Geduld haben. Aber wir arbeiten immer daran und      lagenwissenschaftlern zusammenarbeiten oder
    an sich, mit seinen Funktionen, das fasziniert mich,   schneller war und das Ergebnis ist nicht gut.           hoffen, dass die meisten Patienten keine Ausfälle    mit der Technischen Universität an der Entwick-
    das ist immer wieder schön, wenn man die Hirn-         Ich glaube, man muss viel Geduld haben, das sagt        haben. Wir sehen sofort, was los ist, nachdem der    lung von innovativen Methoden. Zum Beispiel der
    kammern sieht, wenn man diese feinen Nerven-           man mir auch nach, dass ich auch um den letzten         Patient aufwacht. Entweder hat er nichts oder er     Spektroskopie oder der Raman-Spektroskopie.
    strukturen sieht. Ich sage immer, ich »räume auf«      Rest noch kämpfe, um das wirklich gut zu machen.        hat Ausfälle, und da muss man Geduld haben. Das      Um technische Neuigkeiten in ein Fach einzubrin-
    im Gehirn, da gehört ja was nicht hin, und so ist      Ja, Geduld, die habe ich.                               braucht ein paar Monate, kann auch 1–2 Jahre         gen, gibt es immer wieder Überschneidungen,
    das ganze Leben, »aufräumen«. Wir haben immer          Manchmal, wenn es sehr, sehr schwierig wird,            dauern, in denen sich vieles noch bessern kann.      je nach Forschungsgebiet. Jedes Projekt besteht
    ein sauberes, steriles Feld. Bei dem neurochirur-      muss man sich auch mahnen, nicht die Geduld zu          Solange die Strukturen da sind, kann sich das er-    immer aus dem medizinischen Teil und dem For-
    gischen Eingriff bringt man etwas in Ordnung und       verlieren. Denn gerade bei den Nervenstrukturen         holen.                                               schungsbereich und alle Bereiche benötigen die
    weiß, dass das gut für den Patienten ist. Und wenn     kommt es auf jede kleine Nuance an und einmal                                                                anderen Fachgebiete auch. Wir beginnen jeden
    es dem Patienten gut geht, ist das das Wichtigste.     falsch, immer falsch. Es ist einfach so, es ist nicht                                                        Morgen mit einer Konferenz zwischen den Neuro-
                                                           wieder gut zu machen. Deshalb muss man viel Ge-                                                              radiologen und uns. Da sehen wir alle neuen Fäl-
    Sie sind als Neurochirurgin bestrebt, Ihren            duld haben. Ja, ich glaube, das ist ganz wichtig.                                                            le, die in die Klinik kommen. Das ist Routine, weil
    Patienten während des neurochirurgischen                                                                                                                            man immer die andere Seite mitberücksichtigen
    Eingriffes die beste Behandlung zukommen zu            Lernt man das, oder sollte man bereits über                                                                  muss und die Expertise nutzen möchte. Man kann
    lassen. Das erfordert Zeit, da jeder Eingriff mit      ausreichend Geduld verfügen?                                                                                 nicht überall der Experte sein.
    höchster Präzision erfolgt. Mir sagten Sie ein-        Ich glaube, die innere Einstellung muss man haben
    mal, dass eine solche OP keine Olympiade ist.          und man muss immer bescheiden bleiben, muss
    Sie wollen nicht die Schnellste sein, sondern          immer denken, gib dein Bestes. Man darf nicht
    die Beste. Wie sehen Sie die Rolle der Zeit an         plötzlich denken, ich kann das alles und jetzt ma-
    Ihrem OP-Tisch, ist Geduld eine Tugend bzw.            che ich hier rasch, rasch, rasch und ich bin gehetzt.
    Ungeduld ein Hindernis?                                Wenn ich eine große Operation habe, dann ist das
    Ja, definitiv. Ich sage jedem Assistenten und Ober-    für mich heute das Wichtigste und es ist egal, wie
    arzt, es geht nicht darum, dass wir der tollste        lange es dauert. Und die Geduld muss man in sich
    Hecht sind und dass alles so schnell wie möglich       tragen, vielleicht ist nicht jeder so geduldig. Aber
    geht. Es geht nur um Qualität. Es geht nur darum,      ich glaube für die Neurochirurgie speziell, für die
    dass es dem Patienten gut geht und dass wir alle       Feinarbeiten, braucht man viel Geduld.
    Gehirnfunktionen erhalten. Zeit spielt nach meiner
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
6                                                   GEDULD                                                                                                          GEDULD                                                       7

    Für die Amtsperiode 2015/16 wurden Sie als           könnte ein Unterschied sein. Jeder hat seine Stär-     damit es so gemacht wird und der Ablauf am Tag
    erste Frau als Präsidentin in die Deutsche Ge-       ken und die muss man gegenseitig anerkennen.           stimmt. Geduld schadet nicht, aber man darf auch
    sellschaft für Chirurgie berufen. Das ist eine       Also Geduld eher nicht. Ich musste mich behaup-        nicht zu geduldig sein, weil sonst nichts läuft. Man
    besondere Ehre und Verantwortung. Welche             ten in dieser Männerwelt. Ich musste schauen,          muss die Richtung vorgeben.
    Rolle spielt die Geduld bei der Ausübung dieses      dass ich meinen Standpunkt durchbringe und
    Amtes?                                               dass ich meinen Aufgaben gerecht werde. Von Ge-        Was erfordert besonders Ihre Geduld?
    Das war natürlich eine Riesenaufgabe. Es gibt        duld zu sprechen ist schwierig. Es war eine große      Das Operieren. Das mache ich sehr gerne, es ist
    zehn Fachgesellschaften für Chirurgie, die in der    Herausforderung, das muss ich schon sagen.             keine Herausforderung, sondern es ist in mei-
                                                                                                                                                                                  PROF. DR. MED. GABRIELE SCHACKERT
    Deutschen Gesellschaft für Chirurgie vertreten                                                              nem Wesen. Ich möchte es einfach gut machen
    sind. Nach 143 Jahren war ich die erste Frau, das    Es heißt, dass hochbegabte Menschen manch-             und ich möchte, dass es dem Patienten gut geht.                Direktorin der Klinik für Neurochirurgie des
    war natürlich ungewöhnlich. Die Präsidentin war      mal etwas ungeduldig werden, wenn ihre Mit-            Das ist für mich die größte Belohnung, wenn ich                   Universitätsklinikums der TU Dresden

    die erste Neurochirurgin, das mussten auch die       menschen Aufgaben nicht so schnell erledigen           sehe, ich habe gute Arbeit gemacht, dem Patien-              Ihr klinisches Interesse umfasst Tumorchirurgie,
    Männer verkraften.                                   können, wie sie es sich vorstellen oder Zusam-         ten geht es gut, die Bilder sehen gut aus, das ist              Schädelbasischirurgie, Akustikusneurinome,
                                                                                                                                                                               intramedulläre Tumoren, Gliome, molekulare
    Insofern, man weiß das doch, wie das läuft. Heute    menhänge manchmal etwas langsamer begrei-              das, was ich anstrebe.                                          Analyse von Hirntumoren und Aneurysmen.
    wird sehr viel vom Gendern und von der Gleich-       fen. Kann Geduld hier eine Tugend sein bzw.            Und sonst, ja, mit manchen muss man Geduld                     Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für
    stellung gesprochen, das ist nicht meine Zeit.       eine Übung in Demut?                                   haben, die immer wieder nicht das machen, was                      Neurochirurgie (DGNC), der Deutschen
                                                                                                                                                                               Gesellschaft für Neuroonkologie, der Europäi-
    Meine Zeit hat ja viel früher begonnen und ich       Das kann natürlich sein, dass man mal ungedul-         man will, das ist wie eine Art Erziehung. Ich habe            schen Vereinigung für Neurologische Onkologie
    denke, in der Zeit musste man einfach Leistungen     dig ist, aber jeder lernt. Das mussten wir auch, ha-   immer die Kraft für den Beruf aus der Familie ge-               (EANO), der Deutschen Akademie für Neuro-
    erbringen. Ich habe immer gesagt, wir erbringen      ben auch am Anfang etwas länger gebraucht und          schöpft und auch aus dem Beruf die Kraft für die                  chirurgie, der Europäischen Gesellschaft
                                                                                                                                                                              für Schädelbasischirurgie (ESB), der Deutschen
    die Leistung und das muss immer genau das sein,      waren dann sicherlich dankbar, wenn man mehr           Familie. Für mich war das ganz wichtig. Dass man                  Gesellschaft für Schädelgrundchirurgie,
    was die Männer auch bringen. Nur wir als Frauen      Geduld mit uns hatte, um uns anzuleiten, um das        einen Ausgleich hat und auch einmal abschaltet,              Deutschen Akademie für Aus- und Weiterbildung
    erbringen sie eben auf unsere Weise, und wir ver-    Lernen zu unterstützen. Ich glaube, es ist eher ein    dass man sich nicht nur mit dem Beruf identifi-                           in Neurochirurgie und der
                                                                                                                                                                                     Deutschen Forschungsgemeinschaft
    lieren, wenn wir so werden wollen wie die Männer,    Zeichen von Stärke, wenn man die Geduld nicht          ziert, dass man andere Dinge auch noch wichtig
    denn die haben ja ganz andere Vorzüge und Stär-      verliert. Man wird auch manchmal zur Ordnung           findet und offenbleibt. Ich lese z. B. sehr, sehr viel.
    ken und wir werden schwach, wenn wir etwas ma-       gerufen. Ob das mit hochbegabt und ungeduldig,         Das finde ich wunderbar zu wissen, wie andere
    chen wollen, was wir eigentlich nicht sind. Gerade   geduldig und dumm korreliert, weiß ich nicht.          Leute leben, das interessiert mich sehr, dass das
    Geduld ist bei Frauen eine Stärke und Frauen sind    Man wird immer mit irgendetwas konfrontiert,           Leben auch ganz anders sein kann, als es das hier
    eher reproduzierend. Wir sind für Stabilität, die    was einem nicht passt. Und das muss man ver-           ist bei uns. Das finde ich auch wichtig.
    Männer sind für Innovation und etwas Neues. Das      suchen zu regeln. Dazu muss man durchgreifen,
                                                                                                                → Die Fragen stellte Liane Rohayem-Fischer.

                               >>Wer Geduld sagt,
                              sagt Mut, Ausdauer,
                                    Kraft.
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
8                                                     GEDULD                                                                                                    GEDULD                                                       9

                                                 NUR                                                            Geduld löst uns aus unseren Zusammenhängen.
                                                                                                                Wir lösen uns auf. Aus Bewegung wird ein Mo-
                                                                                                                                                                     Je nachdem, mit welchem Satzzeichen man die-
                                                                                                                                                                     sen Satz enden lässt oder ob man an seinem Ende

                             Geduld.
                                                                                                                ment. Aus dem Moment ein Zerfließen ohne Mitte.      noch Atem übrig hat für eine ungewisse Zukunft:
                                                                                                                Am Ende haben wir ein Foto für uns. Mehr nicht.      Yoda erscheint als unendlicher Denker, Zweifler,
                                                                                                                Aber das Weiterkommen scheint gesichert.             er manifestiert sich als Mahner und Moralapostel
                                                                                                                                                                     (der wirkliche 13. Apostel), er hält uns vom Leben
                                                                                                                Indem Geduld zur Tugend erklärt wird, indem sie      ab. Er diktiert den Preis. Er ist die Grenze, die wir
                                                                                                                in den ethischen Bereich verschoben wird, wird       für uns nicht mehr definieren können (dürfen?).
                                                                                                                sie zu einem Instrument der Repression. Was in
                                                                                                                der Kunst, in der Rhetorik ein Mittel zur Aufmerk-   Der Krieg der Sterne als Geduldsprobe. Star Wars.
                                                                                                                samkeitssteigerung ist, wird, als Moral getarnt,     Der Stern war einmal. Ist noch. Und wird nie ver-

                      ICH KOMME ZUM                                                                             eine Hinhaltetechnik: Zeig mir, dass du über dei-
                                                                                                                nem Begehren stehst. Zeig mir, dass du dich be-
                                                                                                                                                                     gehen. Und alles im Zeichen des schwarzen Lochs,
                                                                                                                                                                     das die Wunschmaschine ist.

                           PUNKT.
                                                                                                                HERRschen kannst: Hab‘ Geduld!
                                                                                                                                                                         WAS HABEN GEDULD UND KAPITALISMUS
                                                                                                                       WIDERSTAND REGT SICH. SOFORT.                            MITEINANDER GEMEIN?
                                                                                                                      OHNE GEDULD. GEGEN DIE GEDULD.
                                              DANIEL NARTSCHICK                                                                UNGEDULDIG.                           Ist es nicht kontraintuitiv anzunehmen, Teil der
                                                                                                                                                                     Wunschmaschine sei die Verzögerung? Warum?
                                                                                                                Ungeduld als revolutionärer Akt. Aber was tun,       Ist nicht vielmehr die unendliche Beschleunigung,
                          JETZT.                            der Wunscherfüllung. Im Universum der Wunsch-       wenn Revolution und Zeitgeist, beide wie Feuer       die sofortige Erfüllung das Wesen des Kapitalis-
                                                            maschinen. Unser Begehren richtet sich auf Dinge.   und Wasser, Hand in Hand gehen müssen? Weil sie      mus? Gehen nicht am Ende, das endlos sein wird,
    Wir haben das Gestern abgeschafft. Und das Mor-         Besitz macht uns beständig. Versichert uns unse-    miteinander schwanger sind? Ein gemeinsames          Begehren und Wunscherfüllung in eins?
    gen ins Heute verlegt. Was wir jetzt kaufen kön-        res Seins: Ich kaufe, also bin ich.                 Produkt in Planung haben? Romeo und Julia der
    nen, werden wir auch jetzt kaufen. Atemlos. Der                                                             Wunschmaschine. Einmal die Promenade der Er-                   NUR GEDULD, JUNGER MANN.
    weite Himmel über uns. Das unendliche Paradies               MIT DENKEN HAT DAS NICHTS ZU TUN.              nüchterung hinunter. Dann, parallel, die Prome-
    der Warenströme zu unseren Füßen. Im Kaufen                                                                 nade der Selbstbeherrschung wieder hinauf. Im        Je nach Sender, Senderin macht dieser Satz alt
    liegt die Realität (die Realisation, welche eine ein-                 Bestandsaufnahme.                     Schatten der Bäume verweilen die Onkel und Tan-      oder wirft zurück. Auf die alten Zeiten. Früher war
    sehbare Form von Wirklichkeit ist) bereits begrün-                                                          ten, welche das unerwartete Brautpaar in Augen-      alles… viel früher, singt Peter Hiller (Herzdeutsch
    det. Wir kaufen das Buch. Jetzt. Wir lesen es nicht.    Braucht man Geduld, wenn man einen Text über        schein nehmen; nickend, flüsternd, kritisch.         ist Trumpf!). Da, wo keine Geduld mehr ist, ist die
    Denn es ist nicht nötig, es zu lesen. Im Moment des     Geduld schreibt? Oder sollte man ungeduldig                                                              Kultur am Ende. Worauf man nicht warten kann,
    Klicks auf den JETZT KAUFEN Button ist alles er-        sein? Fieberhaft? Jetzt schreiben, was jetzt zu              SEHT, WIE GEDULDIG SIE SIND!                das verpasst man. Man soll mit Weile (mit Lan-
    füllt: Tod, Hingabe, Auferstehung. Wir stellen uns      schreiben ist. Aber was schreibt man jetzt?                                                              ge-Weile?) eilen: In diesem Satz ist die Zerrissen-
    vor, dass wir das Buch lesen. Das Buch stellt sich                                                          Die Liebe wagt den Blick zu den Sternen. Voller      heit unserer Gegenwart. Ob einzuholen, ohne zu
    vor, von uns gelesen worden zu sein. Beide existie-            EINEN TEXT ÜBER DIE UNGEDULD.                Ungeduld. Ein Krieg des Begehrens tobt in ihren      überholen, ob im Hier oder im Jetzt sein: Es bleibt
    ren wir also. Der Amazon-Bote, der einmal ein Her-                      WAS SONST?                          Herzen. Lasst uns hinauf zu den Sternen reisen.      unmöglich. Man kann dem Kapitalismus nicht
    mes-Bote war, stoppt vor unserem JETZT KAUFEN                                                               Auf die Unendlichkeit hält die Geduld Options-       entfliehen. Er ist in Wahrheit Gott. Allgegenwärtig.
    Button und stellt kontaktlos zu: Die Einfahrt. Den      Geduld verzögert. Sie lässt uns aufhorchen. Wir     scheine. Im Krieg der Liebe scheint Profit auf:      Und alles Sein, selbst die Abkehr, ist durchtränkt
    Weg. Die Ausfahrt.                                      haben in uns die Zeit, die sich dehnt, welche für                                                        von SEINEM Wirken.
                                                            den abgemessenen Moment endlos wird. Wir wer-
    Jedenfalls, wenn wir das Geld besitzen oder we-         den aufmerksam, indem wir uns langweilen. Wir
                                                                                                                         Geduld du                                   Am Ende verliert man die Geduld und wird kultur-

                                                                                                                            haben musst
    nigstens »haben«, um zu kaufen. Das Geld, das uns       sind bei uns, zurückgeworfen auf uns. Wir verhar-                                                        kritisch. Man wird alt. Man hat einiges gelebt. Man
    überhaupt zum Menschen macht. Zum Homo po-              ren. Frieren im Moment ein, der eine Zeitspanne                                                          sehnt sich nach dem Gestern und projiziert es ins
    liticus. Das Geld, das uns zur Realität werden lässt    ist, die wir nicht mehr überblicken: Stop! Nicht                                                         Morgen. Und kann dem Heute nicht entfliehen.
    in den Landen der Wunscherzeugung. In der Welt          bewegen! So ist es gut… Der Fotograf löst aus.                (patience you must have)…                  Man nennt es Altwerden und versteht. Sich selbst.
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
10                                                  GEDULD                                                                                                                                                               11

     Die Altvorderen. Das Unausweichliche. Alles eine
     Frage der Geduld. Falls man nicht vorher stirbt.

                                                                                                                                                       DER
     Geduld? Ungeduld? Sind es am Ende (das immer
     ein Anfang ist) dieselben Seiten einer Medaille?

                                                                                                                                  t r i c k f i l m
     Verliehen fürs Überleben, das ein Vegetieren ist?

                                                                                                                       Pu p p e n
     Und was ist dann auf der abgewandten Seite des
     Mondes aufgeprägt?

     Ist es eine Frage
                                                                         DANIEL NARTSCHICK

                                                              arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter

                                                                                                                             UND DIE GEDULD
                                                                 an der Universität der Künste Berlin,

        der G e d u l d ,
                                                                      im Studiengang Schauspiel als
                                                                 stellvertretender Studiengangsleiter.
                                                             Nebenberuflich ist er als Fotograf unterwegs.
                                                               Er ist möglicherweise Verfasser des Blogs
                                                                       »KALAUER & KAPITALISMUS
                                                             (Philosophische Gedichte)« – zu finden unter:

     (im Moment)
                                                                       www.dannart37.tumblr.com.

     keine Antworten
                                                                                                                                        MARTINA GROSSER UND ROLF HOFMANN

                                                                                                             Dresden als ein Zentrum des Animationsfilms        Zum Beispiel braucht ein 24-minütiger Puppen-

          zu haben?
                                                                                                             beherbergte einst das DEFA-Studio für Trick-       trickfilm durchschnittlich fünfzehn Puppentrickfi-
                                                                                                             filme, dass leider 1990 abgewickelt wurde. Da-     guren mit Messinggelenkgestellen oder Gestellen
                                                                                                             nach arbeiteten einige ehemalige Mitarbeiter       aus weichem Aluminiumdraht. Weiterhin werden
                                                                                                             als freiberufliche Künstler weiter. Heute gibt     ungefähr fünfunddreißig Szenenbilder gebaut,
                                                                                                             es viele junge hervorragende Filmemacher           und zwar auf dicken Korkplatten, die sich hervor-
                                                                                                             und eine lebendige Szene auf dem Gebiet des        ragend als Untergrund zum Animieren eignen. Die
                                                                                                             Animationsfilms. Hylas-Trickfilm Dresden, ge-      Figuren können mit Nadeln festgesteckt werden,
                                                                                                             gründet 1990, widmet sich der Dresdner Tradi-      so dass sie während der Aufnahme nicht umfallen
                                                                                                             tion des Puppentrickfilms für Kinder.              können. An die hundert Requisiten gehören wei-
                                                                                                                                                                terhin zur Ausstattung des Films. Am besten ist es,
                                                                                                             Was gehört eigentlich dazu zur Herstellung eines   wenn Nadeln zur Befestigung in das Material ge-
                                                                                                             Puppentrickfilms? Da wären:                        steckt werden können, deshalb nimmt man feste
                   Oder eine Ausrede                                                                         • Die literarische Vorlage, das Szenarium,         Schaumstoffe, Kork oder Holz als Grundmaterial.
                     (für immer)?                                                                              das Drehbuch und das Bilddrehbuch                Nachdem die Szenerien im völlig abgedunkelten
                                                                                                             • Die Entwürfe und der Bau der                     Atelier aufgebaut sind, wird eingeleuchtet. Mit
                          Jetzt.                                                                               Puppentrickfiguren und der Requisiten            verschiedenen Scheinwerfern wird das Licht ge-
                                                                                                             • Die Entwürfe und der Bau der Szenenbilder        setzt, um die gewünschte Atmosphäre zu schaf-

              Oder nie.
                                                                                                             • Der Aufbau der Szenen im Atelier und             fen. Die kleinen Puppentrickfiguren werden mit
                                                                                                               das Lichtsetzen                                  besonderer Präzision ausgeleuchtet, um dem
                                                                                                             • Die Animation der Figuren                        Charakter der Figuren gerecht zu werden. Indirek-
                                                                                                             • Die Sprach-, Musik- und die Geräuschaufnahme     tes Licht, Tülls für weiches Licht, Farbfolien, Filter
                                                                                                             • Der Schnitt und die Endfertigung                 und Einspiegelungen gehören zum Repertoire der
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
12                                                    GEDULD                                                                                                              GEDULD                                                      13

                                                                        kommen wäre. Es scheinen nun die            che nach dem Sinn des Lebens. Es ist Kurt Weilers         Dornröschen selbst, durch ein böses Schicksal zur
                                                                        Figuren selbst zu sein, die die Regie       Lieblingsfilm. Er, der als jüdisches Kind nach Eng-       Passivität verdammt, verschläft die Zeit. Geduld
                                                                        übernehmen. In diesen schönen Mo-           land entkam und in ein sozialistisches Deutschland        braucht sie dafür nicht. Die Originalfiguren des
                                                                        menten sagen die Trickfilmer: »Jetzt        zurückkehrte, widmete sein Leben dem Trickfilm.           Puppentrickfilms »Dornröschen«, der 1965 von
                                                                        läuft es!« Alles passt zusammen. Das        Kurt Weiler, ein Meister des Animationsfilms, hat         Katja Georgi im DEFA-Studio für Trickfilme gedreht
                                                                        Zeitgefühl geht verloren, die Zeit ver-     in vierzig Schaffensjahren über 130 Trickfilme ge-        wurde, werden ab Anfang Mai als Leihgabe des
                                                                        geht wie im Flug.                           dreht, die meisten davon sind Puppentrickfilme.           Deutschen Instituts für Animationsfilm im Schloss
                           1                                    2
                                                                                                                    Viele Filme entstanden im DEFA-Studio für Trickfil-       Hartenfels in Torgau, dem geistigen Zentrum der
                                                                         Das Thema »Geduld« begegnet uns            me in Dresden. Ihm zu Ehren präsentiert das Deut-         Reformation, zu sehen sein.
     Möglichkeiten, um eine Szene drehfertig vorzu-         ebenfalls in der literarischen Vorlage unseres Kin-     sche Institut für Animationsfilm in einer umfangrei-
     bereiten. Kamerafahrten benötigen Trickschie-          derfilms, der Erzählung »Anna, genannt Humpel-          chen Sonderausstellung die schönsten Szenen und
     nen. Objekte, die geflogen kommen, benötigen           hexe« von Franz Fühmann. Dieses Märchen ge-             Figuren seiner außergewöhnlichen, phantasievol-
     sogenannte »Galgen«. Nun kommt der Animator            hört zu den »Märchen auf Bestellung« und wurde          len und humorvollen Puppentrickfilme. Zu sehen
     ins Spiel. Er ist derjenige, der den Figuren die Be-   1985 im Hinstorff Verlag Rostock veröffentlicht.        ist diese Ausstellung noch bis zum Ende des Jahres
     wegungen verleiht. Akribisch vorbereitet, mit dem      Genannte Humpelhexe Anna hat ein kurzes und             in den Technischen Sammlungen Dresden. Im glei-
     Charakter der Figuren vertraut, mit einem Fahr-        ein langes Bein. Das verdrießt sie sehr, weil sie       chen Gebäude befindet sich das Archiv des Deut-
     plan für die Animation der Figuren, mit Zange und      am Siebenmeilenstiefelwettlauf, zweiundzwanzig          schen Instituts für Animationsfilm. Dort wird der
     Nadeln ausgestattet, wird er jetzt eintauchen in       mal um den Wald herum, unbedingt teilnehmen             Nachlass des DEFA-Studios für Trickfilme bewahrt
     die Szene. Ein 24-minütiger Puppentrickfilm be-        will, so wie alle gleichbeinigen Teufel es tun. Also    und behütet. 1500 Puppentrickfiguren, unzählige
                                                                                                                                                                                                    ROLF HOFMANN
     steht aus 34560 Filmbildern.                           übt Anna heimlich das Laufen. »Sie war zäh und          Bauten und Requisiten gehören zu den Schätzen
                                                            übte fleißig, und bald lief sie auf dem langen Bein     des Archivs. Viele bedeutende Künstler entwarfen                        wurde 1939 in Dresden geboren und
     Jedes Bild wird einzeln aufgenommen. Von der           schneller als der Wind und auf dem kurzen lang-         und bauten diese Figuren und Szenenbilder. Mit                        arbeitete nach dem Studium an der Film-
                                                                                                                                                                                              hochschule Potsdam-Babelsberg
     Idee bis zum fertigen Film vergehen zwei Jahre.        samer als die Schnecke.« Diese Geduld der Hexe          großer Geduld werden die kostbaren Bestände res-                  als Kameramann und Regisseur im DEFA-Studio
                                                            Anna hat so gar nichts zu tun mit Erdulden oder         tauriert. Dornröschen – Ein Fall von Geduld?                           für Trickfilme in Dresden. Nach dessen

           Geduld ist der                                   Ertragen, sondern meint wohl eher wie Marie von                                                                             Abwicklung drehte er weiter Filme im selbst
                                                                                                                                                                                       gegründeten Trickfilmstudio Hylas-Trickfilm
                                                            Ebner- Eschenbach: »Wer Geduld sagt, sagt Mut,          Hundert Jahre muss das Mädchen warten, bis ein                     Dresden. Er arbeitete unter anderem auch für

        Schlüssel zur Freude
                                                            Ausdauer, Kraft.« Franz Fühmann, der viele wun-         Prinz sie aus ihrem »Gefängnis« erlöst. Wer hat hier                  den MDR, fotografierte für renommierte
                                                            dervolle Geschichten für Kinder schrieb, war bei        die Geduld? Wohl eher der Prinz, der sich gedul-                           Magazine und Werbeagenturen.

                                                            Lesungen übrigens stets begeistert von der Geduld       dig durch die Hecke zu Dornröschen vorarbeitet.
                 (TAUSENDUNDEINE NACHT)
                                                            seiner kleinen Zuhörer. Wer sich den Kinderfilm
                                                            »Anna, genannt Humpelbein« ansehen will, kann
     Bei der Fülle und der Dauer dieser Arbeiten könnte     ihn bei Youtube finden. Dort präsentiert ihn die
     der Leser die berechtigte Frage stellen: Brauchen      DEFA-Filmwelt. Das Förderprogramm Filmerbe hat
     die Trickfilmer dafür nicht unendliche Geduld?         den ursprünglich im 35mm Filmformat gedrehten
     Am Anfang eines Filmprojektes braucht man sie          Film digitalisiert. Mit der Zeit werden aus Filmfigu-
     tatsächlich unbedingt. Da ist ein präziser Plan in     ren Ausstellungsobjekte.
     jeglicher Hinsicht absolut hilfreich. Denn man ist
     ungeduldig, unruhig und unsicher.                      Geduld ist ebenfalls ein Thema des Films »Die Su-
                                                                                                                                                                                                   MARTINA GROSSER
                                                            che nach dem Vogel Turlipan«. Der Regisseur Kurt
                                                                                                                                                                      3
     Doch während der Arbeit, nach einiger Zeit, gehen      Weiler (1921–2016) drehte diesen Puppentrickfilm                                                                           wurde 1953 in Dresden geboren und studierte
     Regisseur, Animator, Kameramann oder Szenen-           1977 nach dem Gedicht von Peter Hacks »Der Vogel                                                                          an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
                                                                                                                                                                                          Bühnenbild. Seit 1978 arbeitete sie im
     bildner voll konzentriert in ihren Tätigkeiten auf.    Turlipan«. Ein Dekan zieht aus, um den Wunder-                                                                                DEFA-Studio für Trickfilme Dresden als
     Jetzt wird die Arbeit zur reinen Freude. Angst und     vogel, den noch nie ein Mensch gesehen hat, zu                                                                            Szenenbildner und seit 1991 als Szenenbildner
                                                                                                                    1 Teufel aus »Anna, genannt Humpelhexe« 
     Unsicherheit sind verschwunden. Und ab jetzt           finden, und dann gibt es ihn nicht. Die Suche nach                                                                          im Trickfilmstudio Hylas-Trickfilm Dresden.
                                                                                                                    2 Dekan aus »Die Suche nach dem Vogel Turlipan«
                                                                                                                                                                                         Für verschiedene Puppentheater entwarf
     entstehen neue Dinge, auf die man vorher nie ge-       dem Vogel wird zur wunderbaren, geduldigen Su-          3 »Dornröschen«
                                                                                                                                                                                               sie zahlreiche Ausstattungen.
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
14                                                   GEDULD                                                                                                     GEDULD                                                         15

                WIE ES IST,                           sich in                                                  Und so freue ich mich, dass ich auch nach über
                                                                                                               zwei Jahren weitere Fortschritte beim Wieder-
                                                                                                                                                                      Wie ist das mit Ihren Kollegen? Warten sie »ge-
                                                                                                                                                                      duldig« darauf, wieder mit Ihnen arbeiten zu

                                                    Geduld
                                                                                                               erlangen meiner Fähigkeiten erleben kann. Das          können?
                                                                                                               ermutigt mich, weiter zu trainieren.                   Durch die kurz nach meinem Schlaganfall begin-
                                                                                                                                                                      nende Corona-Pandemie werden ja meine Kolle-

                                                       zu üben
                                                                                                               Gab es in den zurückliegenden Monaten auch             gen quasi selbst noch mehr in Sachen Geduld ge-
                                                                                                               Momente des Zauderns, des Zweifelns?                   prüft als ich, da sie durch die langen Schließzeiten
                                                                                                               Aber ja!!! Bereits während meiner Reha in Krei-        der Semperoper selbst auf jegliches gemeinsames
                                                                                                               scha warnte mich mein dortiger Neurologe, dass         Musizieren verzichten mussten. Und dies ohne
                                                                                                               sich die anfänglich recht schnellen Fortschritte       persönliches Handicap.
                                                                                                               künftig nur noch phasenweise in immer größeren         Sowohl durch meine unmittelbaren Trompeten-
                                                                                                               Abständen feststellen lassen werden. Als Musiker       und Blechbläserkollegen, aber auch von der ge-
                                                                                                               wäre ich jedoch mehr als andere Menschen be-           samten Kapelle samt Orchesterdirektion bis hin
                                                                                                               reits damit vertraut, über längere Zeit auf ein grö-   zu unserem Chefdirigenten Christian Thielemann
                                             IM GESPRÄCH MIT…                                                  ßeres Ziel hin zu trainieren und zu üben. Und so       bekomme ich jegliche Unterstützung und spü-
                                              TOBIAS WILLNER                                                   gab es immer wieder Durststrecken von mehreren         re, wie mich deren Zuspruch weiter anspornt. So
                                                                                                               Wochen, in denen sich trotz intensiven Trainings       durfte ich zwei Jahre nach meinem Schlaganfall
                                                                                                               scheinbar nichts mehr verbesserte.                     das erste Konzertprojekt im Rahmen eines Wie-
     Vielen Dank dafür, dass Sie bereit sind, über        wie Logopädie, Physio-, Ergo- und Atemtherapie,      Ich erinnere mich an lange Spaziergänge mit mei-       dereingliederungsplanes mit unbeschreiblichen
     Ihren ganz persönlichen Schicksalsschlag zu          aber auch Akupunktur und Osteopathie und mein        ner Frau, bei denen ich ihr mein in mir wachsen-       Glücksgefühlen erleben.
     berichten. Wie kam es dazu?                          eigenes tägliches Training konnte ich in kleinen     des Zweifeln andeutete. Interessanterweise durfte
     Im Dezember 2019 erlitt ich einen Schlaganfall       Schritten das Trompetenspiel langsam wieder neu      ich jedoch unmittelbar in den Tagen nach solchen       Gibt es etwas, das Sie für sich als ganz positiv
     aufgrund einer defekten Halsschlagader. Zum          erlernen.                                            Geständnissen immer wieder spürbare Fortschrit-        annehmen können?
     Glück bemerkte meine Frau rechtzeitig meine Aus-                                                          te erleben. Auch durch den Zuspruch und das Ver-       Durch meinen erlittenen Schlaganfall nehme ich
     fälle und alarmierte umgehend den Notarzt, der       Mein derzeitiger Alltag ist noch immer geprägt       trauen besonders meiner Frau und Familie, aber         die Kostbarkeit des Lebens noch viel dankbarer, be-
     mich in das Uniklinikum Dresden brachte. Dort        vom täglichen mehrstündigen Training auf der         auch von Freunden und Kollegen gewann ich im-          wusster und intensiver wahr und erfreue mich vor
     wurde ich noch in derselben Nacht operiert. Seit-    Trompete und von meinen Therapien. Außerdem          mer wieder neue Zuversicht.                            allem an meiner Familie, der Musik und der Natur.
     dem therapiere ich eine halbseitige Lähmung des      stehe ich in regem Austausch mit meinen Trompe-
     Gesichtes und der Hand.                              tenkollegen, die mich mit sehr viel persönlichem     Ihr Weg ist wirklich beeindruckend. Wie viel           → Die Fragen stellte Liane Rohayem-Fischer.
                                                          Einsatz und fachlicher Kompetenz beim Zurücker-      Geduld braucht es, das zu schaffen, was Sie
     Wenn man es so sagen kann, kämpfen Sie sich          obern meiner Fähigkeiten unterstützen.               geschafft haben?
     seit vielen Monaten zurück in Ihren Beruf. Sie                                                            Da staune ich manchmal selbst…
     sind Trompeter der Sächsischen Staatskapelle.        Wie schaffen Sie es, sich immer wieder zu            Scheinbar gibt es in mir ein großes Vertrauen
     Wie sieht Ihr Alltag aus?                            motivieren weiter zu proben, zu üben? Was            darauf, dass alles gut wird!
      Anfangs ging es erst einmal darum, Dinge des All-   treibt Sie an?                                       Vielleicht ist man aber als Blechbläser im Orches-
     tags wieder zu erlernen, die Motorik der Hand zu     Als Musiker bin ich es ja bereits seit Kindertagen   ter bereits in besonderem Maße in Sachen Geduld
     trainieren, um eine Tasse halten zu können und zu    gewohnt, regelmäßig zu üben und dadurch mit          trainiert, da man oft sehr lange auf seinen Einsatz
     schreiben und mit intensiver Logopädie das Spre-     zum Teil auch langwierigen Trainings- und Lern-      warten muss! Ich denke beispielsweise an Opern
     chen wieder verständlich werden zu lassen. Darin     prozessen vertraut.                                  von Wagner, Mozart oder Händel.
     hatte ich sehr schnell Erfolge, sodass ich schon
                                                                                                                                                                                              TOBIAS WILLNER
     nach wenigen Wochen erste Spielversuche auf          Ich habe das große Glück, als Musiker zur Gemein-
     meiner Trompete wagte. Aufgrund der Lähmung          schaft der Staatskapelle Dresden zu gehören! Dort                                                                     Solotrompeter der Sächsischen Staatskapelle,
     meiner rechten Gesichtsmuskulatur war jedoch         möchte ich liebend gern wieder musizieren und                                                                            erlitt 2019 einen Schlaganfall und kämpft
                                                                                                                                                                               seitdem darum, wieder seinen Beruf ausüben zu
     das Trompeten nur sehr eingeschränkt möglich.        vor allem unsere besondere Klang- und Musizier-                                                                                 können.(verheiratet, 3 Kinder)
     Durch das enge Zusammenspiel aller Therapien         kultur aktiv mitgestalten.
In der - GEDULD Die Zeit spielt keine Rolle - Frauenkirche Dresden
16                                                  GEDULD                                                                                                           GEDULD                                                       17

     Geduld
      im Atem
                                                                                                                   kann mein Atem schwingen. Ich richte mich auf           würde er sich im Wind bewegen. Der Atem nimmt
                                                                                                                   und gebe mir eine Richtung. Rein anatomisch ge-         sich seinen Raum und geht, fortwährend – rein,
                                                                                                                   sehen ist der Atemprozess der einzige Prozess, der      raus und jetzt.
                                                                                                                   willentlich und unwillkürlich geschehen kann. Ich
                                                                                                                   atme weiter, wenn ich schlafe, ohne daran denken        Atemarbeit ist das Arbeiten an der eigenen Beweg-
                                                                                                                   zu müssen. Die Atemarbeit heißt, all das Spannen-       lichkeit und an der eigenen Flexibiltät – sowohl
                                                                                                                   de in der Mitte zwischen dem willkürlichen und          körperlich als auch geistig. Halte ich fest, hat die
                                                                                                                   dem unwillkürlichen Atem zu erfahren. Ich setzte        Atembewegung es schwer zu schwingen. All das
                                                                                                                   mich mit mir selbst auseinander. Atem ist ICH und       lässt uns spürbarer werden. Viele Wege sind mög-
                                                                                                                   ICH bin der Atem. Geduld ist hier ein Prozess des       lich, im Schweigen, im Bewegen, im Liegen oder
                                                                                                                   Wartens, weniger des Suchens. Jeder kennt das:          im Sitzen.
                                                                                                                   Wenn ich nach etwas suche, dann finde ich es oft
                                                                                                                   nicht. Erst wenn ich den Gedanken des »unbe-            Atmen betrifft uns alle, denn egal ob jemand da-
                                                                                                                   dingt Findens« losgelassen habe, finde ich es.          mit arbeitet oder nicht, atmen wir alle. Egal, ob
                                                                                                                                                                           wir klein oder groß, schwer oder leicht sind, egal
                                                                                                                   Geduld im Atem heißt Vertrauen lernen. Ich (ver-)       welcher Nation, egal welcher Herkunft, egal wel-
     FRIEDERIKE LANGBEIN                                                                                           traue mich, »ja« zu mir selbst zu sagen, das ist das    cher Geschichte. Mein Atem hält mich am Leben.
                                                                                                                   Vertrauen auf meine innere Stimme und meinen            Geduld im Sinne von Akzeptanz, Zulassen, Anneh-
     Ich lasse meinen Atem kommen – ich lasse mei-       erleben ist Entwicklung und Annahme des Seins.            ICH.                                                    men und Vertrauen – all das und noch so vieles
     nen Atem gehen – und ich warte, bis ein neuer       Dieser Prozess des Erfahrens kann für jeden ganz                                                                  mehr hält uns der Atem als Überraschung bereit.
     wiederkommt. Diese drei Sätze, die so einfach       unterschiedlich sein. Jeder hat seinen eigenen            Wer nun meint, in der Atemarbeit würden wir alle        Atemarbeit ist ein Geschenk, meine Atmung wahr-
     in unseren Ohren klingen, sind für mich der In-     Atem, es ist nicht vorgeschrieben, wie die Schrit-        meditativ mit Klangschalen umherschweben, der           zunehmen ist eine Kostbarkeit, die mir bewusst
     begriff an Geduld. Machen wir ein kleines Spiel:    te sein werden und es gibt keinen Standard. Wie           täuscht. Die Atemarbeit ist ganz greifbar – beGreif-    wird, je geduldiger ich ihr lausche. Denn Atem ist
     Setzen Sie sich gemütlich hin und schließen Sie     wohltuend dies doch ist.                                  bar. Jeder spürt die Bewegung, das befreiende           Leben. Wir atmen, um zu leben.
     für ein paar Atemzüge die Augen. Spüren Sie, wie                                                              Durchatmen, spürt die Resonanz im Körper, die
     der Atem leise an Ihren Nasenflügeln kitzelt? Wie   Ein Musiker, der tagtäglich mit seinem Instrument         der Atem bewegt. Ich spüre, wie mein Brustkorb
     er sie bewegt? Und wie er wieder hinaus strömt?     arbeitet, arbeitet vor allem mit dem willentlichen        sich hebt und senkt. Ein tiefer Lufthunger, das be-
     Den Atem zu lassen, bedarf Geduld. Atem ist Be-     Atem. Er ist es gewohnt, den Atem »hineinzuzie-           dingungslose Gefühl, die Lunge mit Luft zu füllen.
     wegung und oft nehmen wir diese im Alltag nicht     hen« und ihn »hinauszuschieben«. Das ist oft so           Durch das »Atemumspülen« entweichen die Span-
     wahr. Doch sprachlich ist sie uns allgegenwärtig:   mühsam und geht zu Lasten der Muskulatur und              nungen der Schultern und der Nacken erfährt
     mal ordentlich durchpusten, um Atem ringen,         der Spielbereitschaft. Doch lebendig und erfahr-          Leichtigkeit. Der Rippenkorb bringt Weite. Lässt er
     mir stockt der Atem oder eine Atempause einle-      bar wird der Atem, wenn ich ihn lasse. Dies ist           Bewegungen zu, kann er uns helfen, die Welle des
     gen. Ja, tatsächlich macht das unser Atem dann      die Basis, unser Fundament für den willentlichen          Atems zu erleben. Die Welle strömt sowohl nach
     auch. Heimlich und unauffällig agiert er in uns,    Atem – eine entspannt schwingende Atemmusku-              oben, als auch nach unten. Bringt die Muskulatur,
     ist beteiligt an unserer Haltung und nimmt un-      latur. Entspannt heißt hier nicht unterspannt, also       das Bindegewebe und unsere Körperflüssigkeiten
     mittelbar Einfluss auf unser gesamtes Befinden.     das Gefühl, als läge ich auf dem Sofa und wäre wie        in Bewegung. Wie ein Stein, der ins Wasser fällt.
     Ihm die Aufmerksamkeit zu schenken und ihm in       Wackelpudding. Entspannt heißt, mein Körper ist           Kreis für Kreis schwingt er immer größer. Nehmen                       FRIEDERIKE LANGBEIN
     aller Ruhe zu lauschen, ist das Üben in der Ge-     in einer positiven Spannung. Die Muskulatur ist be-       Sie noch einmal das Spiel zu Beginn des Textes auf.                ist Atemtherapeutin Erfahrbarer
     duld. Das Wort Geduld würde ich auch als Akzep-     reit, der Körper ist bereit, der Geist ist klar und ich   Stellen Sie sich nun dabei einen wohltuenden Duft                 Atem Middendorf ® und diplomierte
     tanz bezeichnen. Die Akzeptanz, den Prozess der     spüre Aufrichtung. Aufrichtung von den Füßen bis          vor und lassen Sie ihn durch Ihre Nase strömen.                           Gesangspädagogin

     eigenen Entwicklung entstehen zu lassen. Atem       hoch zur Haarspitze. In dieser gespannten Haltung         Stellen Sie sich vor, Ihr Körper ist dabei weich, als                 www.friederike-langbein.de
18                                                    GEDULD                                                                                                      GEDULD                                                    19

                                       GEDULD?

                Ausg e s c h l o s s e n !
                                                                                                                                                                                                    UTA DUTSCHKE

                                                UTA DUTSCHKE                                                                                                                                     Referentin Fundraising

     »Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit       eigentlichen Behandlung beginnen konnten. Zeit-       habe sich nicht vollkommen gefühlt und sich aus       Jahren ohne jegliche Hilfsmittel entschloss sich
     ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten              gleich mit mir begab sich meine Freundin in die       dem Freundeskreis zurückgezogen, erzählt sie.         das Paar, diverse Untersuchungen durchführen
     Wünschen zu leben oder diese zeitweilig be-           Kinderwunschklinik. Bei uns klappte es beim er-                                                             zu lassen, um der Ursache des unerfüllten Kinder-
     wusst zurückzustellen«, sagt uns Wikipedia            sten Versuch«, erzählt Frau B. Ihre Freundin hatte    Sarah und Peter L. beschlossenen, einen Antrag        wunsches auf den Grund zu gehen. Nach ungefähr
     über den Begriff Geduld. Dass Geduld im Zusam-        weniger Glück. Sie brach den Kontakt zu Frau M.       auf Adoption zu stellen. Hätte ihr Mann Peter nicht   zwei Jahren entschieden sie sich für eine Insemi-
     menhang mit dem Wunsch nach einem Kind quasi          ab, weil sie es nicht ertragen konnte, dass Bianca    zugestimmt, wäre die Ehe zerbrochen, sagt Sarah L.    nation – also der Übertragung von Samenzellen
     ausgeschlossen ist, bestätigen mir drei Frauen, die   B. schwanger war, ihr aber dieses Glück verwehrt      Für die Adoption musste viel Papierkram erledigt      direkt in die Gebärmutter der Frau. Dem Paar
     über viele Jahre einen unerfüllten Kinderwunsch       blieb. »Ich konnte das damals total verstehen. Der    werden. Das Ehepaar besuchte ein Seminar für          sagte man, dass ihre Chancen auf eine Schwan-
     hatten. Alle drei sind jetzt Mütter. Ihr (Leidens-)   Kontakt lebte wieder auf, als meine Freundin nach     Adoptiveltern und es fanden mehrere Hausbesu-         gerschaft aufgrund verschiedener medizinischer
     Weg war sehr unterschiedlich.                         ihrem sechsten Versuch der künstlichen Befruch-       che durch das Jugendamt statt. Ungefähr ein Jahr      Indikationen bei 3-5% lägen. Dennoch wurde Eli-
                                                           tung auch endlich schwanger wurde. Heute sind         später erhielt Familie L. das Angebot, ein Pflege-    sabeth R. schwanger, verlor das Kind jedoch in
     Bianca B. und ihr Mann beschlossen 2012, dass         unsere Jungs Spielgefährten«, erzählt Bianca B.       kind aufzunehmen – mit der Option, es adoptie-        der 10. Schwangerschaftswoche. Danach folgten
     ein Kind ihr Liebesglück perfekt machen würde.        Der Satz kommt wie aus der Pistole geschossen:        ren zu können. Leider kam es dazu bisher nicht.       sechs weitere Versuche, die jedoch erfolglos blie-
     Nachdem sich über längere Zeit keine Schwan-                                                                Dennoch sind die L.s froh, dass das Kind bei ihnen    ben. »Das war damals ein absolutes Gefühlschaos.
     gerschaft einstellen wollte, suchte Frau B. ärztli-
     chen Rat. Bei einer Bauchspiegelung wurde fest-       Geduld und Kinderwunsch                               ist. »Der Moment, das Neugeborene am Tag seiner
                                                                                                                 Geburt in den Arm nehmen zu können, war unbe-
                                                                                                                                                                       Man soll sich nicht verrückt machen, aber das tut
                                                                                                                                                                       man natürlich trotzdem. Es war immer eine laten-
     gestellt, dass beide Eileiter verschlossen waren
     und eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege
                                                           - das funktioniert nicht!“                            schreiblich. Es ist ein Geschenk. Wir sind bis heu-
                                                                                                                 te überglücklich mit unserer Entscheidung. Trotz
                                                                                                                                                                       te Anspannung bei mir und eine Wut auf andere
                                                                                                                                                                       – Schwangere – kam auf«, berichtet Elisabeth R.
     nicht in Frage kam. »Es war schwer, den Satz: –                                                             aller Herausforderungen, die eine Pflegschaft mit     Die Frage, warum es zur Fehlgeburt kam und was
     Du musst geduldig sein! – zu ertragen, denn jeder     Sarah L. und ihr Mann Peter probierten fünf Jahre     sich bringt", sagt Frau L.                            bei ihr falsch läuft, quälte sie lange.
     wollte es besser wissen als ich selbst. Ich hatte     lang, ein Kind zu bekommen – ohne Erfolg. Auch
     keine Geduld mehr und habe mich gefragt, wa-          sie suchten eine Kinderwunschklinik auf. Dort wur-    Auch Elisabeth R. entgegnet mir bei unserem           »Bei einem nächsten Arztbesuch sagte man uns,
     rum ich so gestraft werde. Wenn ich eine Schwan-      de festgestellt, dass Herr L. zeugungsunfähig ist.    Gespräch sofort: »Geduld passt nicht mit einem        dass wir bei der Methode der Insemination an eine
     gere gesehen habe, kam automatisch Wut und            »Das Thema war dann erstmal für uns abgehakt«,        Kinderwunsch zusammen! Man muss eine Ent-             Grenze gekommen wären und dass wir zusammen
     Abneigung in mir auf. Für mich war das alles sehr     erzählt Frau L. »In den fünf Jahren zuvor hatte ich   scheidung treffen. Entweder will man ein Kind –       einfach kein Kind bekommen könnten. Damit
     schwer«, berichtet Bianca B.                          bei jedem Zyklus die Hoffnung, dass es geklappt       dann wird man ungeduldig oder man entscheidet         mussten wir uns abfinden und wir überlegten, wie
                                                           haben könnte. Einmal war ich fast drei Monate mit     sich dagegen.« Sie sagt weiter, dass die innere Uhr   wir nun weiter machen könnten. Im nächsten Zy-
     »Wir haben uns dann 2015 für eine künstliche          der Periode überfällig – aber auch das war wieder     stets gegen einen arbeitet. Der Druck wächst pro-     klus war ich schwanger – auf natürlichem Weg«,
     Befruchtung entschieden. Durch mein Krank-            nur ein Fehlalarm. Ich habe oft geweint, vor allem,   portional, während die Chancen kleiner werden.        berichtet Elisabeth R.
     heitsbild dauerte es fast ein halbes Jahr, bis sich   als in meinem Umfeld alle schwanger wurden«,          Elisabeth R. und ihr Partner probierten vier Jah-
     hormonell alles reguliert hatte und wir mit der       berichtet Sarah L. Die Verzweiflung war groß. Sie     re lang, ein Kind zu bekommen. Nach eineinhalb
20                                                                                                                                                       GEDULD                                                      21

                                                                                                       Das wachsende, schon sehr lebendige Leben,             Der größte Lohn ist es, wenn die Eltern am Ende
                                                                                                       noch verborgen am wohl sichersten Ort der Welt,        dieser Zeit bewusst auf ihren riesigen Berg Ängste
                                                                                                       im Bauch einer anderen Frau, unter den eigenen         und Sorgen zurückschauen, den sie meist ganz un-
                                                                                                       Händen fühlen zu dürfen.                               bemerkt haben fallen lassen, weil sie anfingen, ein-
                                                                                                                                                              fach ihren eigenen Weg zu gehen.
                                                                                                       Das Schenken von Zuversicht und Vertrauen zu-
                                                                                                       sammen mit den richtigen Worten zur rechten            Diese Erkenntnisse machen für mich die große
                                                                                                       Zeit oder auch einfach nur das offene Ohr einer        Liebe zu meiner Arbeit aus.
                                                                                                       Vertrauten zu sein, macht die Betreuung einer
                                                                                                       werdenden Mutter im Kern aus.                          Wenn ich gefragt werde, wozu es wichtig ist, als
                                                                                                                                                              Hebamme Geduld mitzubringen, kann ich nur
                                                                                                       Natürlich auch das eigene Selbstvertrauen und          antworten: »Mir fällt kein einziges meiner Arbeits-
                                                                                                       der Mut, der jede Hebamme ergreift, wenn eine          felder ein, wo ich auf Geduld verzichten könnte!«
                                                                                                       Frau in den Wehen ihre Hilfe sucht, um dann selbst
                                                                                                       in fast ununterbrochenes Staunen zu verfallen,         Es beginnt mit dem Bangen auf die Zusagen der viel
                                                                                                       über eine Kraft und Willensstärke, die einer Urge-     zu wenigen Ausbildungs- oder Studienplätze oder
                                                                                                       walt gleicht.                                          der ganz aktuellen Fragen, wie sich die neue Stu-
                                                                                                                                                              dienreform entwickeln und welche Veränderungen
                                                                                                       Und nicht zu vergessen das größte aller Privilegien:   das für unseren Berufsalltag bedeuten wird.

                           Hebammen
                                                                                                       dabei zu sein, als oft vollkommen fremde Person,
                                                                                                       wenn ein Mensch den ersten seiner Atemzüge tut.

                                                                                                       Erwartet und doch plötzlich ist er oder sie da, in
                                                                                                       dieser verrückten Welt und gestaltet schon den al-
                                                                                                       lerersten Moment auf seine oder ihre Art. Manche

      PERSÖNLICHKEITEN UND                                                                             laut, manche eher leise, mit groß aufgerissenen
                                                                                                       Augen, andere noch scheu blinzelnd und manche

        DIE GEDULD DARIN
                                                                                                       brauchen eben ihren Augenblick.

                                                                                                       Ebenso gehören die so genannten »stillen Gebur-
                                                                                                       ten« unserer Sternenkinder und ihr Weg auf die
                                       ELISABETH JORSCHICK                                             Welt dazu und gelten als ganz besonders schutz-
                                                                                                       bedürftig.

                                                                                                       Nach jeder Geburt gilt es, den Frauen stärkend,
     Es sind die großartigen Eigenschaften und Ge-   Die vor Aufregung glitzernden Augen, wenn eine    selbstbewusst und vor allem mit Zuversicht zur
     schichten des Hebammenlebens, welche eine       Frau erfahren hat, dass sie ein Kind erwartet.    Seite zu stehen. Sie als »Mutter aller Mütter« (na-
     mehrjährige medizinische Ausbildung unter       Glücklich, dass ihr eine der schwer verfügbaren   türlich im übertragenen Sinn) zu unterstützen,
     den herausfordernden Bedingungen eines Kli-     Hebammen gegenübersitzt, um ihr als eine der      mit einigen Taschentüchern und vielen Tipps und
     nikalltags zur Folge haben. Als Hebamme ent-    ersten Personen überhaupt ihr noch zartes Ge-     Tricks für diesen erstmal völligen Neustart in ihr     Am Wichtigsten ist Geduld jedoch im Kern unse-
     scheidet man sich für ganz besondere Privile-   heimnis anzuvertrauen und ihr das Versprechen     »neues, altes Leben« zur Seite zu stehen.              rer alltäglichen Arbeit. Nicht umsonst steht sie im
     gien, welche dieser Beruf mit sich bringt:      abzunehmen, sie auf diesem besonderen Weg                                                                Ausbildungs- oder Studienprofil als persönliche
                                                     vertrauensvoll, ehrlich und nach bestem Wissen    Als mehr oder weniger stille Begleitung erleben        Anforderung ganz am Anfang jeden Hebammen-
                                                     und Gewissen zu begleiten.                        wir so ein wunderbares Wachsen junger Familien.        weges.
22                                                    GEDULD                                                                                                        GEDULD                                                       23

     Die Geduld und das Vertrauen, alles und doch
     nicht zu viel rund um eine gesunde Schwanger-
                                                           viel mehr als eben da zu sein und die Gegebenhei-
                                                           ten zu unterstützen, die Körper und Natur schon          WAS BEDEUTET
                                                                                                                    GEDULD
     schaft getan zu haben, so dass diese friedlich und    seit Jahrmillionen perfektioniert und erprobt ha-
     geschützt gedeihen darf.                              ben. Ist dann der große Moment endlich gekom-
                                                           men, gilt es für uns wie immer auch hier den rech-                                                                               INFO
                                                                                                                                                                                            BOX
                                                                                                                    FÜR MICH?
     Die eventuell überschießende (Für-)Sorge der          ten Mittelweg zu finden, zwischen geduldigem
     Eltern etwas zu bremsen, mit weniger »Baby Wat-       Bereithalten und motiviertem Voranbringen.
     ching« als selbst Hand auflegen, hineinspüren,
                                                                                                                    GEDANKEN VON INHAFTIERTEN                          Die abgedruckten Texte sind in Zusammenarbeit mit
     Vertrauen zum eigenen Bauchgefühl finden.             Das sind Momente, in denen die Zeit nur schwer
                                                                                                                    DER JVA ZEITHAIN ÜBER GEDULD                     Inhaftierten und Mitarbeitenden der JVA Zeithain entstan-
                                                           greifbar ist und es gut ist, jemanden zur Seite zu
                                                                                                                    (UND UNGEDULD?)                                 den. Wir haben die Inhaftierten gebeten, ihre Gedanken zur
     Das Warten auf die klaren Zeichen der Schwan-         haben, der auch immer mal auf die Uhr schaut,                                                          Frage »Was bedeutet Geduld für mich?« aufzuschreiben. Die
     gerschaft, dass der Bauch so groß wird, dass es       um beispielsweise den Geburtszeitpunkt am Ende                                                         Idee entstand vor dem Hintergrund des Projektes »Knast-Post.
     endlich auch andere sehen, dass die Tritte und Be-    aufschreiben zu können.                                                                                Fragen ins Gefängnis«, das in Kooperation zwischen dem Deut-
     wegungen des Ungeborenen so deutlich werden,                                                                                                                  schen Hygiene-Museum und der JVA Zeithain durchgeführt
     dass es Mama und Papa deutlich spüren können.         Denn in dem Augenblick, in dem ein neuer Mensch                                                          wurde. Über die Website https://knastpost.dhmd.digital/
                                                           geboren wird, hört die Welt für die Anwesenden                                                             konnten Besucher*innen Fragen an die Inhaftierten
     Dazu gehört auch, das eigene Konsumverhalten          kurz auf, sich zu drehen. Und besonders dieje-                                                              stellen. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich
     in der Baby-Industrie zu reflektieren und nur das     nigen, welche es das erste Mal erleben, erfahren                                                               für die gute Zusammenarbeit und die Bereit-
                                                                                                                                                                              schaft der Inhaftierten, ihre Gedanken
     Grundlegendste anzuschaffen, mit der Geduld,          Gefühle und Augenblicke, welche mit nichts sonst
                                                                                                                                                                                     und Erfahrungen zu teilen.
     dass man sein Kind mit allen seinen Eigenheiten       vergleichbar wären.
     und Bedürfnissen noch früh genug kennenlernt.
                                                           Dieser Zustand des ganz besonderen Glücks hält
                                                                                                                                       eine                        Tugend
                                                                                                                    Geduld, Geduld ist
     Spätestens mit dem Warten auf den großen »Tag         dann eine beachtliche Weile an und die Aufgabe
     X« liegen die Nerven oft blank: Manche Kinder las-    der Hebamme ist es, die vielen Fragen, Neuig-
     sen dabei weniger auf sich warten, andere zögern      keiten und Gefühle mit Tipps und offenen Augen
     es eben bis über alle Erwartungen hinaus.             und Armen in rechte Bahnen zu leiten. Das ist mal                                                                                   seit Jahren,
                                                                                                                     Liebe Leser,                            i  -  sa  gt  ma n mir schon                     e
     Jedes Kind und jede Geburt bringen ihre Eigenhei-     leichter und mal kniffliger, aber für die allermeis-                       eine Tugend
                                                                                                                                                         se                                ungeduldigst
                                                                                                                     dass Geduld                        no ch   de r  wa hrscheinlich                   h  ve r-
                                                                                                                                        ich immer                                      hren die ic
                                                                                                                     trotzdem bin                                    ganzen Haftja
     ten mit sich.                                         ten kleinen Hürden reicht ein vertrauensvolles
                                                                                                                                                   ch   al l   de n                              du  ld ig st e
                                                                                                                                        den. Na                                    lich der ge
                                                           und geduldiges »Das ist ganz normal.«                     Mensch auf Er                   ,  mü ss  te ich eigent                           ….
                                                                                                                                        üßt    ha be                                         r  Fa ll
                                                                                                                      büße und verb                                             s nicht de
                                                                                                                                                            Leider ist da
     Alle denken, es geht los und das Baby sieht es aber
                                                                                                                                       den es gibt.                                               it die man
     eben noch nicht so, das Warten geht also weiter.                                                                 Me ns ch  se in                                ge he n:  Ve rschenkte Ze
                                                                                                                                        Zeit an mi      r  vo  rb ei                                  s verliert
                                                                                                                      Ich sehe die                                                   n nicht alle
     Meist ist es dann nicht mehr weit, vielleicht noch
                                                                                                                                                   kö  nn en .   Ze it in der ma                    eb sten da
                                                                                                                      hätte besser
                                                                                                                                         nutzen                                   Kinder und Li
     Stunden oder wenige Tage bis zu der Bestätigung,
                                                                                                                                                 in   de r   ma n für seine                      Di  es e Zeit ist
                                                                                                                                         Zeit                                Leben aufbau
                                                                                                                                                                                             t.
     dass sich das lang ersehnte Wunder nun wirklich                                                                   was man hat,                         n   si ch  ei n                                  lige
                                                                                                                                         it in dem ma                                    eine zweistel
     auf den Weg macht.                                                                                                sein kann, Ze                   hr  e  al t  un  d habe schon                   ch t  nach-
                                                                                                                                         ich 30 Ja                                      die man ni
                                                                                                                       weg, nun bin                   ve rs  ch en kt e Zeit! Zeit                        de m ich
                                                                                                                                          er mir,                                                    an
                                                                                                                       Haftzeit hint                                                t angelangt,
     Doch heißt das nicht, dass der Geduldsfaden dort                                                                                           n  bi n   ic h  an einem Punk                   du    me rk st ,
                                                                                                                                          d nu                                    erst, wenn
                                                                                                                        holen kann un                    ld ig sein, denn                               mp  lett neu
     schon reißen darf! Geburt braucht ihre Zeit und das                                                                                   mu ss  ge du                                     mu ss t  ko
                                                                                                                        einsehe, ich                          st siehst du
                                                                                                                                                                                 ein - Du
                                                                                                                                         s verloren ha                                              vergangene
     ist ungemein wichtig! Eine Geburt entwickelt sich,
                                                                                                                        dass du alle                                 !  Du  ka nn st verlorene                      t,
                                                                                                                                           das br   au  ch t   Ze it                                 einfach nich
     wächst und steigert sich.                                                                                          beginnen und                             rg en   na ch ho len, das geht
                                                                              ELISABETH JORSCHICK
                                                                                                                                           n heute auf
                                                                                                                                                              mo                                   - ist dein
                                                                                                                         Zeit nicht vo                                          machen kannst
                                                                                                                                                is t  we g,   doch was du                     n wi  e es dir be-
                                                                                                                                           it                                              te
     Mutter und Kind lassen sich auf einen Weg ein, wel-               Hebamme an der Uniklinik Dresden und              denn diese Ze                  e  du   no ch   hast zu gest
                                                                                                                                                                                        al
                                                                                                                                          r Zeit di
     cher in allen Facetten wahrgenommen werden soll.                 freiberuflich im Raum Meissen/Dresden,             Leben mit de                        du geduldig
                                                                                                                                                                               sein.
                                                                            Hebammenstudentin (B.sc.),                             do ch  dafür musst                            nd!
     Die Hebamme steht auch hier unterstützend zur                                                                       liebt,                                     ei ne  Tu ge
                                                                          Yogalehrerin (yoga-sushanti.com),
                                                                                                                               ld , Ge du ld   - Geduld ist
     Seite und macht bestenfalls die meiste Zeit nicht            Heilpraktikeranwärterin Mobilität des Menschen.         Gedu                                                                             (Steven D.)
                                                                                                                                           duld
                                                                                                                          Ich hasse Ge
Sie können auch lesen