Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar

Die Seite wird erstellt Günter Kuhlmann
 
WEITER LESEN
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Nummer 5                                     Diese Ausgabe erscheint auch online                          Freitag, 31. Januar 2020

Auswertung der Befragung Quartier 2020
Vorstellung der Ergebnisse

Die Stadt Wendlingen am Neckar ist un-       auf wird sich dieser Abend keinesfalls
ter dem Dach des Landkreises Esslin-         beschränken. Gemeinsame Gespräche
gen Teil des Quartiersentwicklungspro-       und ein gemütlicher Ausklang runden
gramms des Ministeriums für Soziales         diese Veranstaltung ab, die zwar das
und Integration in Baden-Württemberg.        Ende der Befragung einerseits, ande-
Ende Oktober 2019 wurde mit Förder-          rerseits aber vor allem der Beginn des
geldern aus dem Ideenwettbewerb des          gemeinsamen Prozesses für eine le-
Landes für „Quartier 2020 - Gemein-          benswerte Zukunft aller Generationen
                                             in allen Wohn- und Lebensgebieten in       DIESE WOCHE
sam.Gestalten.“ eine Fragebogenaktion        Wendlingen am Neckar sein soll.
in Wendlingen am Neckar finanziert.          Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer
4706 Bürgerinnen und Bürger, die im          und Mitgestalter. Sie sind alle herzlich   Reisigverbrennungen .......................3
Jahr 1959 oder früher geboren wa-            eingeladen, ganz unabhängig davon, ob
ren, erhielten einen Fragebogen, der         Sie an der Fragebogenaktion beteiligt      Haushaltsreden ................................4
die aktuelle Lebenssituation von Men-        waren oder nicht. Die Ergebnisse der
schen ab 60 sowie die Erwartungen                                                       Veranstaltungskalender ................. 13
                                             Befragung sind Basis und Ausgangs-
und Wünsche für die Zukunft der Ge-          punkt neuer Prozesse, an denen sich        Fundsachen ................................... 14
neration 60+ in Wendlingen am Neckar         alle beteiligen dürfen, so wie es ihren
erheben sollte. Mit 1854 ausgefüllt zu-      Interessen und Bedürfnissen entspricht.    Ausstellung im Rathaus ............... 15
rückgeschickten Fragebogen und da-           Denn: Die Zukunft in Wendlingen am
mit einem Rücklauf von über 39 %             Neckar gestaltet nicht nur jeder für       Mobiles Kino ................................. 19
war eine beeindruckende Beteiligung          sich, sondern alle formen die Zukunft
                                             unseres Zusammenlebens gemeinsam           Notrufe ...........................................33
zu verzeichnen. Weiterhin zeigte sich
in der Auswertung eine sehr erfreuliche      füreinander.
                                                                                        Apotheken-Notdienste ...................33
Verteilung der Beteiligung auf die ein-
zelnen Quartiere, so dass die Umfrage
im Ganzen als repräsentativ für die Ge-       Präsentation der Auswetung
neration 60+ in Wendlingen am Neckar          Fragebogenaktion Quartier 2020
gesehen werden darf.
Nachdem über den Jahreswechsel hin-           Donnerstag, 6. Februar, 19 Uhr, Großer Saal, Treffpunkt Stadtmitte
weg alle Bogen digital erfasst worden         Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, unabhängig von der
waren, begann Anfang Januar das KDA           Teilnahme an der Fragebogenaktion!
(Kuratorium Deutsche Altershilfe) mit
der Auswertung der Bögen. Ein alles
überspannendes Thema, das alle Quar-
tiere der Stadt gleichermaßen bewegte,
war – das hatten wir erwartet – die
Schließung des Lebensmittelmarktes in
der Innenstadt. Aber, neben der Einig-
keit über den spürbaren Verlust dieser
Einkaufsmöglichkeit, kristallisierten sich
doch auch Unterschiede in den Wün-
schen und Bedürfnissen heraus.
Thorsten Mehnert vom KDA, der das
Projekt des Landkreises Esslingen
„Quartiersforscher – Entwicklung loka-
ler Altenhilfelandschaften“ von Anfang
an betreut hat, wird am 6. Februar ab
19 Uhr im Großen Saal des Treffpunkt
Stadtmitte allen interessierten Bürgerin-
nen und Bürgern die Ergebnisse der
Auswertung präsentieren. Doch dar-
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Seite 2                                                                              Nummer 5 Freitag, 31. Januar 2020

                                                                                     Öffentliche Auslegung:
  AMTLICHE                                                                           Der Planentwurf mit örtlichen Bau-
                                                                                     vorschriften und Begründung vom
  BEKANNTMACHUNGEN                                                                   21.1.2020, und die artenschutzrecht-
                                                                                     liche Relevanzuntersuchung, können
                                                                                     im Rathaus der Stadt Wendlingen am
Jahresabschluss 2018 des Eigenbetriebs Wasserwerk                                    Neckar, Am Marktplatz 2, im Flur des
Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 21. Januar 2020 zum Jahresab-         2. Obergeschosses in der Zeit von
schluss 2018 des Wasserwerks folgende Beschlüsse gefasst:                            10.2.2020 bis einschließlich 10.3.2020
1. Der von der Werkleitung am 22. November 2019 aufgestellte Jahresabschluss         während der üblichen Öffnungszei-
    für das Wirtschaftsjahr 2018, bestehend aus der Bilanz, der Gewinn- und Ver-     ten (Montag bis Freitag 8 – 12 Uhr,
    lustrechnung und den Anlagen sowie dem Lagebericht wird gemäß § 16 des           Donnerstag 16 – 18 Uhr) eingesehen
    Eigenbetriebsgesetzes und § 5 Absatz 1 der Betriebssatzung festgestellt.         werden. Der Öffentlichkeit wird dabei
                                                                                     Gelegenheit gegeben, Auskunft über
1.1. Bilanzsumme                                                   8.637.759,95 €
                                                                                     Inhalt, Zweck und Auswirkung der
1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf
        - das Anlagevermögen                                       7.510.306,46 €    vorgesehenen Planung zu erhalten.
        - das Umlaufvermögen und Rechnungsabgrenzungsposten 1.127.453,49 €           Innerhalb der Auslegungsfrist können
1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf                                        Stellungnahmen schriftlich oder zur
        - das Eigenkapital einschließlich Gewinnvortrag            3.006.874,20 €    Niederschrift bei der Stadtverwaltung
        - die empfangenen Ertragszuschüsse                             6.746,00 €    (Bürgermeisteramt, Zimmer 2.07) vor-
        - die Rückstellungen                                         108.512,03 €    gebracht werden. Zweckmäßig ist die
        - die Verbindlichkeiten                                    5.515.627,72 €    Angabe der Anschrift des Verfassers,
1.2     Gewinn- und Verlustrechnung                                                  um nach erfolgter Behandlung der An-
1.2.1      Summe der Erträge                                       2.125.616,39 €    regungen das Ergebnis mitteilen zu
1.2.2      Summe der Aufwendungen                                  1.892.627,58 €    können.
           Jahresgewinn                                              232.988,81 €    Zur     Öffentlichkeitsbeteiligung wird
2. Der Jahresgewinn 2018 in Höhe von 232.988,81 € wird auf neue Rechnung             gemäß § 4a Abs. 4 BauGB der
    vorgetragen. Zusammen mit dem Gewinnvortrag des Vorjahres in Höhe von            Planentwurf mit örtlichen Bauvorschrif-
    1.619.355,59 € ergibt sich ein neuer Gewinnvortrag in Höhe von 1.852.344,40 €.   ten und Begründung vom 21.1.2020,
3. Der Jahresabschluss und der Lagebericht sind nach der Feststellung durch          sowie die artenschutzrechtliche Rele-
    den Gemeinderat an sieben Tagen im Rathaus öffentlich auszulegen.                vanzunterschung, auf der Homepage
                                                                                     www.wendlingen.de bereitgestellt unter
4. Der Beschluss des Gemeinderates über die Feststellung des Jahresabschlus-         der Rubrik Leben und Wohnen > Bau-
    ses ist öffentlich bekannt zu machen. In der Bekanntmachung ist auf die          en > Flächennutzungsplan/Bebauungs-
    Auslegung des Jahresabschlusses (Ziffer 3) hinzuweisen.                          pläne > Gewerbegebiet Alter Festplatz,
5. Die Werkleitung wird für das Wirtschaftsjahr 2018 entlastet.                      2. Änderung. Der Onlinezugriff ist ab
Der Jahresabschluss mit Lagebericht für das Jahr 2018 liegt in der Zeit vom 3.       10.2.2020 für die Dauer der Auslegung
bis 11. Februar zu jedermanns Einsicht im Rathaus, Zimmer 0.13, während der          frei geschaltet.
üblichen Sprechzeiten aus.                                                           Eine Beteiligung der Behörden und
                                                                                     sonstiger Träger öffentlicher Belange
Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB                                nach § 4 Abs. 2 BauGB wird zeitgleich
                                                                                     durchgeführt.
„Gewerbegebiet Alter Festplatz, 2. Änderung“, Planbereich 04/06                      Nicht fristgerecht abgegebene Stellung-
Aufstellungsbeschluss und öffentliche Auslegung                                      nahmen können gemäß § 3 Abs. 2
Der Gemeinderat der Stadt Wendlingen am Neckar hat am 21.1.2020 in öf-               BauGB und § 4a Abs. 6 BauGB bei
fentlicher Sitzung beschlossen, für den Planbereich 04/06 den Bebauungsplan          der Beschlussfassung über den Be-
„Gewerbegebiet Alter Festplatz, 2. Änderung“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch           bauungsplan der Innenentwicklung und
(BauGB) aufzustellen. Das Bebauungsplanverfahren wird auf Grundlage von § 13         die Örtlichen Bauvorschriften unberück-
a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren           sichtigt bleiben.
durchgeführt.                                                                        Ein Antrag nach § 47 Verwaltungsge-
Der Gemeinderat hat den Entwurf vom 21.1.2020 und die örtlichen Bauvorschriften      richtsordnung (VWGO) ist unzulässig,
gebilligt und beschlossen, die öffentliche Auslegung nach § 13 a Abs. 2 Nr. 2        wenn mit ihm Einwendungen geltend
und 3 BauGB i.V.m. § 3                                                               gemacht werden, die im Rahmen der
Abs. 2 und § 4 Abs. 2                                                                Auslegung nicht oder verspätet geltend
BauGB        durchzuführen,                                                          gemacht wurden, hätten aber geltend
und die Öffentlichkeit und
                                                                                     gemacht werden können.
die Träger öffentlicher Be-
                                                                                     Es wird darauf hingewiesen, dass ge-
lange zu beteiligen.
Der räumliche Geltungs-                                                              mäß § 13 a Abs. 2 Nr. 1 und § 13
bereich ergibt sich aus                                                              Abs. 3 BauGB von der Umweltprü-
dem folgenden Lageplan:                                                              fung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von
                                                                                     dem Umweltbericht nach § 2a BauGB
Anlass, Ziel und Zweck                                                               und von der Angabe nach § 3 Abs.
der Planung:                                                                         2 Satz 2 BauGB, welche Arten um-
Durch die Möglichkeit,                                                               weltbezogener Informationen verfügbar
auf    dem     Grundstück                                                            sind, sowie der zusammenfassenden
eine dringend benötig-                                                               Erklärung nach § 10 Abs. 4 BauGB
te    Gebäudeerweiterung                                                             abgesehen wird.
durchführen zu können,                                                               Stadt Wendlingen am Neckar, den
kann der Gewerbestand-                                                               31.1.2020
ort gesichert werden. Die
Planung erfordert die Än-                                                            (gez.)
derung des geltenden Be-                                                             Steffen Weigel
bauungsplans.                                                                        Bürgermeister
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Nummer 5 Freitag, 31. Januar 2020                                                                                    Seite 3

                                          Reisigverbrennungen                        mer 0.19, Tel. 943-270 anzeigen. Es
  RATHAUS                                                                            darf nur unbehandeltes und trockenes
                                                                                     Reisig verbrannt werden. Gras und Heu
  AKTUELL                                                                            dürfen ebenso wenig verbrannt wer-
                                                                                     den sowie alle Arten von Abfällen. Zur
                                                                                     Wohnbebauung ist ein Abstand von
Bürgersprechstunde                                                                   50 m einzuhalten, von Straßen 100 m
Bürgermeister Steffen Weigel steht al-                                               und von Bundesautobahnen 200 m. An
len Bürgerinnen und Bürgern bei den                                                  Sonn- und Feiertagen darf keine Ver-
wöchentlich   stattfindenden   Bürger-                                               brennung stattfinden. Das Feuer muss
sprechstunden montags von 16 bis 18                                                  unter Beobachtung bleiben. Erst wenn
Uhr zum persönlichen Gespräch zur                                                    die Glut vollständig erloschen ist, darf
Verfügung.                                                                           die Feuerstelle verlassen werden. Von
Damit keine Wartezeiten entstehen,                                                   selbst versteht sich, dass bei stärke-
bitten wir um vorherige Terminverein-                                                rem Wind auf das Verbrennen, wegen
barung (Vorzimmer Beatrice Winghofer,     Reisigverbrennungen bitte bei der          der Qualm- und Rußentwicklung ver-
Zimmer 1.04, Tel. 943-226).               Stadtverwaltung, Sabine Maguhn, Zim-       zichtet wird.

Slowakische Delegation zu Besuch
                                                              ze BW derzeit zum      vor, die sich von Füllstandsmessungen
                                                              Thema Smart City       an Mülleimern über die Parkplatzsenso-
                                                              durchführt, zu er-     ren in der Rathaustiefgarage bis hin zu
                                                              halten.                Temperatursensoren an Warmwasserlei-
                                                              Zunächst       wur-    tungen von Duschen, der Pegelsonde
                                                              de das Robert-         der Fernauslesung des Wasserstands
                                                              Bosch-Gymnasium        von Teichen im Sportpark Im Speck
                                                              angesteuert,      in   bzw. Bodenfeuchtigkeitssensoren sowie
                                                              dem bereits eini-      zu Feedbackbuttons an Spielplätzen,
                                                              ge Anwendungen         der Bahnhofstoilette und der Rathaus-
                                                              von Sensoren im        tiefgarage ziehen.
                                                              Einsatz sind. Der
                                                              Stellvertretende       Allein im Robert-Bosch-Gymnasium
                                                              Schulleiter    Herr    sind derzeit 74 Sensoren im Rahmen
                                                              Kirchmeier stellte     dieses Projektes verbaut.
                                                              die Anwendungs-        Die Slowakische Delegation zeigte sich
                                                              beispiele an Fens-     interessiert an den technischen Mög-
                                                              teröffnungen    und    lichkeiten des „LoRaWAN“ in Wendlin-
                                                              zur     Überprüfung    gen am Neckar und reiste am Nach-
                                                              des     Raumklimas     mittag mit vielen Eindrücken zu ihrem
                                                              vor und demons-        nächsten Informationsort weiter.
In der vergangenen Woche besuch-          trierte mit einigen Schülerinnen und
te eine Delegation aus der Slowaki-       Schülern wie die Kooperation mit der       Das Pilotprojekt mit der Netze BW wird
schen Republik die Stadt Wendlingen       Netze BW in Unterrichtsprojekte integ-     noch bis zum 31. Dezember 2020 fort-
am Neckar. Ziel dieses Informationsbe-    riert werden kann.                         gesetzt, anschließend wird darüber zu
suchs war, nähere Hintergründe über       Beim anschließenden Besuch im Rat-         entscheiden sein, welche Anwendun-
das Leuchtturmprojekt, das die Stadt      haus stellte Bürgermeister Steffen Wei-    gen dauerhaft in der Stadt zum Einsatz
Wendlingen am Neckar mit der Net-         gel die Anwendungen im Stadtgebiet         kommen sollen.

  GEMEINDERAT
Kurz berichtet

Sitzung des Gemeinderates vom 21. Januar 2020
1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus        Ansgar Lottermann SPD geben die            4. Ausbau der Kapellenstraße, 3. Bau-
nichtöffentlicher Sitzung                 Stellungnahme der Fraktionen zum           abschnitt
Bürgermeister Steffen Weigel teilt mit,   Haushalt 2020 ab.                          Der Gemeinderat der Stadt Wendlin-
dass der Gemeinderat in seiner letzten                                               gen am Neckar stimmt einstimmig der
nichtöffentlichen Sitzung am 17. De-      3. Jahresabschluss 2018 der Stadtbau       Entwurfsplanung zum Ausbau des 3.
zember 2019 dem Kauf des Grund-           GmbH                                       Bauabschnitts in der Kapellenstraße
stücks in der Ötlinger Straße 44          Die Jahresabschlüsse der Stadtbau          zwischen Talstraße und Waldstraße zu
(Flurstücke 281/1 und 281/4) für den      Wendlingen am Neckar GmbH und der          und fasst den Baubeschluss.
Gesamtpreis in Höhe von 2,7 Millionen     BUV Bauträger- und Verwaltungsgesell-
€ zugestimmt hat.                                                                    5. Neubau einer Lauterbrücke in
                                          schaft der Stadtbau Wendlingen am          Verlängerung der Ohmstraße
2. Haushalt 2020                          Neckar GmbH werden festgestellt. Der       Der Entwurfsplanung für den Neubau
Die   Fraktionsvorsitzenden Wilfried      Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat      einer Lauterbrücke in Verlängerung
Schmid FWV, Volker Kleefeldt CDU,         wird für das Geschäftsjahr 2018 Ent-       der Ohmstraße und einer Gewässer-
Ursula Vaas-Hochradl GRÜNE und            lastung erteilt.                           unterkreuzung der Lauter mit Versor-
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Seite 4                                                                                Nummer 5 Freitag, 31. Januar 2020

gungsleitungen im Zuge des geplanten       7. Baugebiet Steinriegel 1 (BA 1a)          geschlagen und bestellt: Paul Herbrand
Wohngebietes Steinriegel wird zuge-        Der Gemeinderat stimmt dem Vorent-          (Vorsitzender), Axel Girod, Alois Hafner,
stimmt und der Baubeschluss gefasst.       wurf zur Gestaltung der Freiflächen mit     Volker Kleefeldt, Michael Gruber, Jürgen
Die erforderlichen Haushaltsmittel wer-    Spielbereichen des Büros König und          Zimmermann, Annemarie Schubert, Frank
den im Vorgriff auf den Haushalt 2020      Partner vom 28.10.2019 zu.                  Brauneisen und Heidi Wolfer.
freigegeben.                               8. Neubestellung der Gutachter für den      9. Jahresabschluss 2018 des Eigenbe-
6. Bebauungsplan und örtliche Bau-         Gutachterausschuss der Stadt Wend-          triebs Wasserwerk
                                           lingen am Neckar für die Zeit vom 1.        Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs
vorschriften „Gewerbegebiet Alter
                                           Januar 2020 bis 31. Januar 2024             Wasserwerk wird festgestellt und der
Festplatz, 2. Änderung“ Planbereich                                                    Werksleitung wird für das Geschäftsjahr
04/06                                      Auf Vorschlag der örtlich zuständigen Fi-
                                           nanzbehörde wird Winfried Müller bis zum    2018 Entlastung erteilt. Außerdem wird
Frau Lassel vom Büro Baldauf Archi-                                                    die öffentliche Auslegung des Jahres-
                                           31. März 2020 (ab 1. April 2020 im Ruhe-
tekten berichtet über den aktuellen                                                    abschlusses sowie des Lageberichts
                                           stand), als Nachfolger Willi Krohmer vom
Stand des Bebauungsplanverfahrens.         1. April 2020 bis 31. Januar 2024 und als   beschlossen.
Der Gemeinderat erteilt der Aufstel-       dessen Stellvertreterin Constanze Jung
lung des Bebauungsplans sowie der                                                      10. Jahresabschluss des Eigenbe-
                                           bis zum 31. Januar 2024 für den Gut-        triebs Abwasserentsorgung
Erstellung einer Satzung über örtliche     achterausschuss der Stadt Wendlingen        Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs
Bauvorschriften seine Zustimmung, bil-     am Neckar zu ehrenamtlichen Gutachtern      Abwasserentsorgung wird festgestellt
ligt den Planentwurf und die örtlichen     vorgeschlagen und bestellt. Für die neue    und der Betriebsleitung wird für das
Bauvorschriften und beschließt die öf-     Amtszeit des Gutachterausschusses der       Geschäftsjahr 2018 Entlastung erteilt.
fentliche Auslegung sowie die Betei-       Stadt Wendlingen am Neckar vom 1. Ja-       Außerdem wird die öffentliche Ausle-
ligung der Behörden und der Träger         nuar 2020 bis 31. Januar 2024 werden        gung des Jahresabschlusses sowie des
öffentlicher Belange.                      folgende ehrenamtliche Gutachter vor-       Lageberichts beschlossen.

                    Reden der Fraktionen zur Einbringung des Haushaltsplans 2020
                                           Berücksichtigung finden. Die Industrie-     Bürgermeister Weigel, nicht unerwähnt
                                           und Handelskammer der Region macht          bleiben. Auch wenn wir als Stadträte,
FWV-Fraktion                               auf dunkle Wolken aufmerksam, wel-          und das liegt in der Natur der Sache,
Sehr        geehrter                       che schon näher sind als der Horizont.      mit der Verwaltung nicht immer einig
Herr Bürgermeis-                           Dies ist dadurch begründet, weil vor        sind, kennen, und vor allem, schätzen
ter Weigel,                                allem die Industrie der Region schwä-       wir ihre Arbeitsleistung und ihr Arbeit-
liebe Mitarbeite-                          chelt. Dies müssen wir nicht nur bei        spensum. Doch wir wollen es nicht bei
rinnen und Mitar-                          unseren Investitionen berücksichtigen.      einem kurzen Dankeschön belassen.
beiter der Verwal-                         Jedes neue Gebäude bedeutet für die         Bei der Ideensammlung für unsere
tung,                                      Zukunft auch höhere Kosten. Und ge-         Haushaltsanträge hatten wir zunächst
liebe Gemeinde-                            rade deshalb müssen wir auch einen          35 verschiedene Einzelideen. Unsere
ratskolleginnen                            sehr wachen Blick auf die Folgekosten       Fraktionsmitglieder waren sich darin ei-
und -kollegen,                             haben!                                      nig, dass wir diese nicht als Anträge
liebe Bürgerinnen                          An dieser Stelle möchte ich auch            formulieren können, da dies viel zu viel
und Bürger der                             nochmals ausdrücklich betonen, dass         Personal binden würde. Deshalb haben
Stadt Wendlingen                           eine Vielzahl der Leistungen in unse-       wir unsere Anträge auf ein Minimum
am Neckar,                                 rer Stadt vom Ehrenamt, sowohl in-          reduziert, nicht mangels Ideen, son-
es ist schön, wenn man, wie es gute        nerhalb als auch außerhalb der Verei-       dern wegen des Wunsches der zeitna-
Sitte ist, unseren Stadtkämmerer Wei-      ne, erbracht wird. Die Verwaltung hat       hen Umsetzung. Gleichzeitig stellen wir
gel und sein Team völlig zu Recht für      die Bedeutung des bürgerschaftlichen        fest, dass unsere Anträge den Haushalt
die gute Arbeit und Leistung danken        Engagements aktuell durch die Ehren-        nicht zusätzlich belasten sondern die-
kann, die mit der Erstellung des vorlie-   amtsbörse auf der Webseite der Stadt        sen teilweise sogar entlasten!
genden Entwurfs der Haushaltssatzung       die Wichtigkeit hervorgehoben. Dies         Aus berufenerem Mund wurde bereits
und des Haushaltplanes für das Jahr        muss weiter ausgebaut werden, neue          dargestellt, was in den vergangenen
2020 verbunden ist.                        Ideen müssen entwickelt und umge-           Jahren begonnen oder realisiert wurde.
Schon in der letztjährigen Haushalts-      setzt werden. Dieses Engagement ist         Einige dieser Projekte werden uns im
rede hatten wir daran erinnert, dass       für unser soziales Umfeld überlebens-       Jahr 2020 und teilweise weit darüber
unserem Kämmerer dieses Geld nicht         wichtig. Unser Dank gilt deshalb allen,     hinaus beschäftigen.
wie beim Grimm’schen Sterntaler als        die sich hier in vielfältiger Form mit      Ganz aktuell wurden wir mit den Wün-
Himmelsgeschenk in sein Säcklein fällt!    ihrem Engagement einbringen.                schen der Bundes- bzw. Landtagsab-
Die Leistung von Handel, Handwerk,         Kinder und Jugendliche finden bei uns       geordneten Gastel und Schwarz kon-
Gewerbe, Industrie, Selbstständigen        ein reiches Angebot für alle Wünsche        frontiert, die vorschlagen, dass die
und Arbeitnehmern ist entscheidend,        und Anforderungen. Wir müssen die           S1 in der Zukunft im 15-Minuten-Takt
dass wir den Haushalt trotz aller Inves-   Wünsche der Jugendlichen und von            nach Kirchheim fahren soll. Dies wären
titionen nahezu mühelos ausgleichen        jungen Erwachsenen weiterhin sehr           dann stündlich 8 Züge, welche die seit
können. So können wir wegen unserer        ernst nehmen. Eine Gesellschaft wird        Jahren ungelösten Lärmprobleme ver-
Rücklagen die anstehenden Investitio-      von Jugendlichen nur dann akzeptiert,       doppeln und die Wartezeiten an jedem
nen, die teilweise richtungsbestimmend     wenn sie darin ihren Raum und Platz         der 4 Bahnübergänge plus ein Fußgän-
für unsere Stadt sind, relativ beruhigt    haben, wenn Jugendlichen kein Res-          gerübergang, stündlich auf wenigstens
angehen. Hierfür gilt allen Akteuren un-   pekt entgegengebracht wird, kann man        20 Minuten verlängern würden. Ebenso
ser herzlicher Dank und ist für uns        von diesen auch keinen erwarten.            fragwürdig ist die Idee, die Teckbahn
gleichzeitig Verpflichtung, fürsorglich    Last but not least darf natürlich die       ½-stündlich fahren zu lassen, weil dann
und schonend damit umzugehen.              gesamte Verwaltung, die Mitarbei-           auf einer elektrifizierten Strecke wieder
Dies bedeutet auch, dass wir den Blick     ter im Rathaus, in den Kindergärten,        Dieseltriebwagen fahren würden. Ohne
permanent auf die wirtschaftliche Ent-     im Bauhof, in der Wasser-Ver- und           die Realisierung der S-Bahn-Umfahrung
wicklung werfen müssen. Und diese          -Entsorgung, bei der Stadtbau und           von Wendlingen am Neckar, oder alter-
muss bei all unseren Entscheidungen        im Schwimmbad und natürlich Herrn           nativ der Untertunnelung der S-Bahn
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Nummer 5 Freitag, 31. Januar 2020                                                                                         Seite 5

im Stadtbereich, ist diese Taktung für        teil-Museum handelt, sondern um eine       Unabhängig von früheren Beschlüssen
unsere Bevölkerung unzumutbar. Wir            Einrichtung, welche die historische Ge-    beantragen wir, dass mögliche Nut-
bitten unsere Gemeinderatskollegen            schichte und Entwicklung von Wendlin-      zungskonzepte für beide Gebäude auf-
von der Fraktion der Grünen, Herrn            gen am Neckar aufzeigt. Eine wichtige      gezeigt werden. Unabhängig von der
Schwarz auszurichten, dass zu seinem          Aufgabe wird im Jahr 2020 auch darin       späteren Nutzung soll die Lauterschule
Wahlkreis nicht nur Kirchheim, sondern        bestehen, das Umfeld planerisch da-        zum Substanzerhalt wieder in die „Liste
auch Wendlingen am Neckar gehört.             hingehend zu gestalten, dass hier ein      der Hochbaumaßnahmen“ der städti-
Unsere Interessen hat er genauso zu           ästhetisch ansprechendes Gesamten-         schen Gebäude aufgenommen werden.
vertreten wie die der Nachbarstadt.           semble entsteht beziehungsweise er-        Dies vor allem auch deshalb, weil das
Das spannendste Objekt unserer Stadt-         halten bleibt.                             Ende der Nutzung Lauterschule durch
entwicklung ist sicherlich die Neuge-         In Wendlingen am Neckar agieren zahl-      die     Evangelische   Kirchengemeinde
staltung des HOS-Areals. In diesem            reiche aktive Unternehmer. Dies zeigt      Wendlingen am Neckar absehbar ist.
Jahr wird die gestalterische Planung          sich nicht nur an dem beträchtlichen       Umbaumaßnahmen zur Verbesserung
entscheidend vorangebracht. Neben             Gewerbesteueranteil in unserem Haus-       der Situation in der Weber- und der
vielen anderen Punkten ist dabei eine         halt, sondern zum Beispiel auch darin,     Albstraße sind notwendig und im Ge-
gute Anbindung an die Innenstadt zu           wie aktiv die Teilnahme am Unterneh-       meinderat einvernehmlich beschlossen.
realisieren. Hier sind viel Kreativität und   merforum ist. Gerade auch wegen die-       Allerdings ergeben sich durch den ge-
Engagement notwendig.                         sem positiven Umfeld schauen wir mit       planten Abriss des Gebäudes Albstraße
Gespannt sind wir auf die Entschei-           Sorge auf den innerstädtischen Einzel-     23-25 sowie die geplante Neubebauung
dung des TV Unterboihingen wegen              handel. Nach der Schließung des Le-        eine neue Situation. Wir meinen, dass
des Sportgeländes. Egal wie das Vo-           bensmittelmarktes in der Albstraße wird    die Realisierung der beiden Projekte:
tum ausgehen wird, wir werden hier            vielen Menschen noch mehr deutlich,        Umgestaltung Albstraße und Neube-
schnell reagieren müssen, um die Be-          wie wichtig innerstädtisches Angebot       bauung, aus verschiedenen Gründen
einträchtigungen so gering wie möglich        ist. Bei der Diskussion anlässlich des     parallel durchgeführt werden sollten.
zu halten und eine für alle befriedigen-      Stadtmarketingkonzeptes wurde immer        Gleichzeitig sollte geklärt werden, ob
de Lösung zu sichern.                         wieder betont, wie wichtig die Funktion    Immobilienbesitzer in diesem Bereich
Wir beurteilen die Gedankengänge des          der Stadt zur Schaffung eines geeig-       Umbauten planen.
Regierungspräsidiums zur Verbesserung         neten Umfeldes ist. Hier wurde vieles      Wir beantragen deshalb, dass von der
der Ökologie der Lauter entlang der Ja-       umgesetzt! Nun sind kreative Händler       Verwaltung eine Anfrage an die Immo-
kob- und Ludwigstraße durchaus posi-          und verantwortungsbewusste Immobili-       bilienbesitzer wegen eventuell kurzfristig
tiv. Dennoch sind wir der Meinung, dass       enbesitzer gefragt, welche Verantwor-      geplanter Umbaumaßnahmen durchge-
die überfällige Sanierung der Ludwig-         tung für den Standort zeigen und be-       führt wird. Diese Maßnahmen müssen
straße dadurch nicht weiter verzögert         reit sind, das positive Umfeld für sich    dann entsprechend parallelisiert werden
werden darf und erwarten, dass damit          und ihre Kunden zu nutzen.                 um eine zu lange Bauphase zu ver-
noch im Jahr 2020 begonnen wird.              Wie bereits am Anfang gesagt, sehen        hindern.
Der Baubeginn der Lauterbrücke im             wir für die Zukunft noch viele Mög-        Themenkomplex Gewerbeflächen
Bereich der Ohmstraße rückt näher. Mit        lichkeiten zur Optimierung in unserer      Der Ruf nach weiteren Gewerbeflächen
der Realisierung und einiger weiterer         Stadt. Dies ist Antrieb für die Zukunft.   ist in der gesamten Region sehr groß.
Entscheidungen sind die Weichen für           Wir wollen unsere Stadt weiter mitge-      Wir müssen erkennen und akzeptieren,
die baldige Erschließung des Neubau-          stalten!                                   dass dies eine sehr begrenzte Ressour-
gebietes Schilling-/Gassenäcker end-          In den Nachbarstädten und -gemein-         ce ist, die nicht beliebig vermehrbar
gültig gestellt.                              den haben unsere Stadt, unser Er-          ist. Deshalb ist die sinnvolle und ef-
Bei der Analyse der Bevölkerungsent-          scheinungsbild und unser Angebot           fektive Nutzung und Auslastung beste-
wicklung der Region wurde klar aufge-         einen ausgezeichneten Ruf. Um dem          hender Gewerbeflächen ein absolutes
zeigt, dass wir zur Deckung des Be-           auch in der Zukunft gerecht zu werden,     Muss. Erhöhung der Geschosszahl für
darfs jährlich ca. 30 Wohnungen neu           müssen wir uns zukünftigen Aufgaben        Verwaltungsräume, Schaffung konzen-
errichten sollten. Betrachtet man die         intensiv stellen.                          trierter Parkflächen, Doppelnutzungen,
bauliche Entwicklung stellt man fest,         Trotz dieser Vielfalt von Herausforde-     Erfassung von Leerständen, Zukunfts-
dass wir in der Stadt diesen Anfor-           rungen wollen wir uns bei unseren          planungen sind nur einige der Punkte
derungen für die nächsten Jahre pro-          Haushaltsanträgen auf folgende wichti-     für ein Management von Gewerbeflä-
blemlos gerecht werden. Wir stellen           ge Themenbereiche beschränken:             chen. Um den Anforderungen auch in
jedoch auch einen Mangel an Woh-              ·     Kinder, Jugendliche und Familien     der Zukunft gerecht werden zu können,
nungen für ältere Menschen fest. So           ·     Stadtentwicklung                     müssen wir Konzepte erstellen, mit de-
besteht ein hoher Bedarf an 2- oder           ·     Gewerbeflächen                       nen unsere Stadt auch ohne Auswei-
2 ½-Zimmer- Wohnungen. Der Bedarf             ·     Umwelt                               sung neuer Gewerbeflächen, weil diese
ist mindestens so hoch wie der beim           ·     Verkehr                              einfach nicht mehr vorhanden sind, zu-
sozialen Wohnungsbau. Dies sollte in          Themenkomplex Kinder und Jugend-           kunftsfähig bleibt.
den Planungen, gerade auch bei der            liche                                      Wir beantragen deshalb die Erstellung
Kommunikation mit Bauträgern stärker          Immer wieder hören wir von der ver-        eines Konzeptes für ein nachhaltiges
berücksichtigt werden.                        besserungswürdigen Qualität des Mit-       und ressourcenoptimiertes Gewerbeflä-
Verschärft wird diese Situation noch          tagessens in unseren Kindergärten.         chenmanagement.
durch den Wegfall eines Pflegeheims           Gleichzeitig hört man nur Positives        Themenkomplex Umwelt
sowie von drei Pflegeplätzen in einem         über die Qualität des Mensa-Essens         Klimaschutz, Verpackungsmüll, Arten-
anderen Seniorenheim. Es ist dringend         im Schulzentrum Am Berg.                   sterben usw. sind zu Recht in aller
notwendig, dass wir auf die Erstellung        Wir beantragen deshalb die Überprü-        Munde. Es sind dies die existenzbe-
einer weiteren Pflegeeinrichtung Ein-         fung und Darlegung, wie die Abwick-        drohenden Entwicklungen, die massiv
fluss nehmen.                                 lung der Zubereitung und der Lieferung     angegangen und bekämpft werden
Im Jahr 2020 wird die aufwändige Sa-          des Mittagessens für die Kindergärten      müssen. Und es hat nichts mit der
nierung der denkmalgeschützten Drit-          städtisch geregelt werden könnte.          „German Angst“ zu tun, wenn davor
telscheuer im Stadtteil Unterboihingen        Themenkomplex Stadtentwicklung             massiv gewarnt wird. Und wenn das
abgeschlossen sein. Die parallel ent-         Es gibt zwei Gebäude in unserer Stadt,     Gegengewicht zu dieser Angst aus
wickelte Museumskonzeption soll das           über die wir uns Gedanken machen.          Gleichgültigkeit oder Verharmlosung
Stadtmuseum zu einer lebendigen in-           Zum einen ist dies die „Alte Volksbank“    besteht, dann muss man wirklich Angst
teraktiven Einrichtung entwickeln. So         und zum anderen die „Lauterschule“.        bekommen. Aussagen, dass die Na-
wird dann hoffentlich allen klar, dass        Beides sind Gebäude in exponierter         tur sich in der Vergangenheit auch auf
es sich hierbei nicht um ein Stadt-           Lage.                                      Klimaänderungen eingestellt hat, sind
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Seite 6                                                                               Nummer 5 Freitag, 31. Januar 2020

zwar zutreffend, allerdings dauerten       Beuteln, die als wesentlich umweltver-     schwerer Fahrzeuge auf dafür unge-
diese Veränderungen Jahrtausende und       träglicher einzustufen sind.               eignetem Untergrund sind nur einige
geschahen nicht innerhalb einer Ge-        Wir beantragen, dass in den Hunde-         Beispiele hierfür.
neration. Deshalb ist es richtig, dass     toiletten Hundekotbeutel aus Plastik       Wir beantragen deshalb, dass die Ver-
wir alles daransetzen, in unserem Land     durch zertifizierte kompostierbare er-     waltung zeitnah Maßnahmen ergreift,
Technologien zu entwickeln, welche zur     setzt werden. Ein Angebot liegt dem        die das Abstellen von Fahrzeugen au-
Klimaneutralität beitragen. Hier müssen    Antrag bei.                                ßer PKWs im Bereich des Freibades
Zeichen gesetzt werden.                    Aus der Erkenntnis heraus, dass grüne      sowie der Sportanlage Im Speck unter-
Wenn wir zum zentralen Komplex „Um-        Kreuze auf landwirtschaftlichen Flächen    binden. Verstöße müssen konsequent
welt“ wenige Anträge stellen, hat es       keine nachhaltige ökologische Wirkung      belangt und bestehende Schäden fi-
damit zu tun, dass wir den Ergebnis-       hervorrufen und auch deshalb, weil die     nanziell vom Verursacher ausgeglichen
sen des seinerzeit von unserer Fraktion    Zahl der in unserer Stadt lebenden         werden.
beantragten Biodiversitätschecks und       Landwirte immer weniger wird, ist es       Wir freuen uns auf die Diskussionen zu
der sich daraus entwickelnden Biotop-      unserer Meinung nach dringend not-         den Anträgen und hoffen, dass diese
verbundplanung nicht vorgreifen wollen     wendig, dass Landwirte, Verwaltung         zur weiteren Attraktivitätssteigerung un-
und warten auf deren zeitnahe Präsen-      und Gemeinderat wieder ins Gespräch        serer Stadt beitragen.
tation.                                    kommen. Gesprächspunkte wären zum          Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Wir verweisen auf einen Beschluss          Beispiel: Vermarktung regionaler Pro-      Wilfried Schmid
des Gemeinderates, der beinhalte-          dukte, Ökokonto und landwirtschaftlich     Fraktionsvorsitzender FWV
te, dass auf eine geplante Investition     genutzte Flächen, Nutzung und Pes-
bei der ENBW zu Gunsten von Er-            tizideinsatz von beziehungsweise auf
richtung von Photovoltaik-Einheiten in     städtischen Flächen durch die Land-        CDU-Fraktion
unserer Stadt verzichtet wird. Diese       wirtschaft und vieles mehr.                Sehr       geehrter
Investition darf nicht auf das Feuer-      Wir beantragen, dass die Verwaltung        Herr Bürgermeis-
wehrhaus beschränkt sein. Die Eignung      zeitnah zu einem Gespräch mit den          ter Weigel,
der Lärmschutzwand entlang der Auto-       Landwirten einlädt, welche auf unse-       sehr geehrte Da-
bahn muss dringend überprüft werden.       rer Gemarkung Flächen bewirtschaften.      men und Herren
Wir sind deshalb mehrheitlich gegen        Die Themenpunkte sollen vorher im          der Verwaltung,
eine Beteiligung von einer Million Euro    Gemeinderat erörtert werden.               liebe Kolleginnen
an der Netze BW und fordern, dieses        Themenkomplex Verkehr                      und Kollegen des
Geld vor Ort in CO2-neutrale Energie-      Wiederholt haben wir in unseren Haus-      Gemeinderates,
gewinnung zu investieren.                  haltsreden und bei Sitzungen auf die       sehr geehrte Bür-
Der Klimawandel ist da und wir müs-        unserer Meinung nach unzumutbare           gerinnen und Bür-
sen in Zukunft sicherlich vermehrt mit     Verkehrssituation in unserer Stadt hin-    ger der Stadt Wendlingen am Neckar,
heißen Sommern rechnen. Dies wird          gewiesen. Uns ist klar, dass die ganz-     sehr geehrte Vertreter der Presse,
die Aufenthaltsqualität in unserer Stadt   jährige Nutzung von Parkraum durch         eigentlich wollte ich bei meiner ersten
erheblich beeinflussen. Deshalb halten     Wohnmobile, das monatelange Abstel-        Haushaltsrede nicht auf die weltpoli-
wir es für unumgänglich, dass der Le-      len von gewerblich genutzten Anhän-        tische, bundespolitische oder gesell-
bensraum Stadt für solche Bedürfnis-       gern usw. zumindest teilweise zulässig     schaftliche Entwicklung eingehen, son-
se für seine Bürger optimiert wird. Wir    ist.                                       dern mich auf die Stadt Wendlingen
denken hier zum einen an großflächige      Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten,   am Neckar konzentrieren. Doch die
innerstädtische Schattenbereiche mit       die Situation zu verbessern. Hierzu ge-    Zeiten haben sich geändert, wenn ich
Sitzgelegenheiten oder auch an Berei-      hören der ÖPNV sowie die Optimierung       an dieser Stelle an den Iran erinnern
che, die mittels Verdunstung von Was-      von Fuß- und Radwegen. Wir befürch-        darf, und wir wahrnehmen müssen,
ser Abkühlung erfahren.                    ten jedoch, dass derartige Maßnahmen       dass derzeit auf der Welt, in Europa, in
Wir beantragen, dass diese Thematik        kurzfristig nur geringe Auswirkungen       Deutschland aber auch in Wendlingen
„Optimierung der Aufenthaltsqualität in    haben. Bei allem Engagement wird der       am Neckar unsere Gesellschaft bzw.
der Innenstadt wegen des Klimawan-         Autoverkehr in unserer Stadt nicht we-     die Stimmung in der Gesellschaft sich
dels“ zeitnah im Gemeinderat lösungs-      niger, beziehungsweise ist dies nicht      stark verändert. Diese gesellschaftlichen
orientiert diskutiert wird.                kurz- sondern eher mittel- oder gar        und wirtschaftlichen Veränderungen
Zurecht wird immer wieder auf die          langfristig zu erwarten.                   werden deutschlandweit und internati-
verschiedenen positiven Auswirkungen       Wir haben in der Fraktion intensiv         onal begleitet von Demokratiefeindlich-
der Fassadenbegrünung hingewiesen.         Möglichkeiten diskutiert, wie die Ver-     keit, Extremismus und Nationalismus.
Mit die älteste „Fassadenbegrünung“        kehrssituation verbessert werden könn-     Wir stellen zum einen fest, dass die
ist der Bewuchs mit Efeu. Wir haben        te. Dazu zählen unter anderem zum          Menschen immer individueller werden
schon mehrfach bemängelt, dass an          Beispiel:                                  und für jeden das Eigene bzw. das
städtischen Bäumen Efeu systematisch       · Vermehrte Parkkontrollen, indem diese    „Ich“ zunehmend im Mittelpunkt des
entfernt wird. Dies ist unserer Mei-       konsequenter bei voller Unterstützung      Handelns steht. Diese Entwicklung hal-
nung nach durch nichts zu rechtferti-      durch die Verwaltungsspitze durchge-       ten wir für fatal.
gen: Efeu ist kein Epiphyt und schädigt    führt werden.                              Beim Klimaschutz sind wir wie Sie, Herr
den Baum somit nicht. Zudem schützt        · Einführung von deutlichen Parkgebüh-     Bürgermeister Weigel, der Meinung,
Efeu den Baum vor Verbrennungen im         ren in der Stadt zur Reduzierung des       dass es uns überhaupt nichts nützt,
Stammbereich. Kontrollen wegen des         Individualverkehrs.                        über Notstandsdiskussionen und das
Zustandes der Bäume lassen sich pro-       · Deutliche Ausweitung der Zonen mit       Schüren von Ängsten, den Blick auf
blemlos durch die Blätter hindurch aus-    Anwohnerparken, insbesondere in den        eine rationale Klimapolitik zu verstellen.
führen.                                    Hauptsammelstraßen.                        Die vor wenigen Tagen veröffentlichten
Wir beantragen deshalb, dass die           · Einführung eines Parkverbotes für        Zahlen für 2019 zeigen, dass Deutsch-
Beseitigung von Efeu an städtischen        Fahrzeuge > 2,8t                           land mit 35 % CO2 Reduktion gegen-
Bäumen im Innen- und Außenbereich          Wir beantragen, dass diese Situation       über 1990 dem 40 % Ziel mittlerweile
umgehend eingestellt wird und, dass        im Gemeinderat thematisiert und erör-      sehr nahe kommt und dieses Ziel in
diese gefördert wird.                      tert wird mit dem Ziel, hier eine zu-      diesem Jahr sogar erreichbar scheint.
In unserer Stadt gibt es eine Vielzahl     kunftsträchtige Situation herzustellen.    Wenn jeder in dieser Gesellschaft es
von Hundetoiletten über die zigtausen-     Für nicht mehr akzeptabel halten wir       an seinem Platz mit dem Klimaschutz
de von Plastiktüten in die Entsorgung      die Parksituation im Bereich Speckweg.     ernst nimmt, bin ich überzeugt, dass
gelangen. In der Zwischenzeit gibt es      Monatelang abgestellte Anhänger, flä-      wir unseren dringend nötigen Beitrag
hierzu Alternativen mit kompostierbaren    chig verteilte Container und das Parken    zur Begrenzung des Klimawandels
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Nummer 5 Freitag, 31. Januar 2020                                                                                          Seite 7

werden leisten können. Gegenseitige          Wohnen und arbeiten in Wendlingen am          erthema Stadtmarketing. Man war sich
Schuldzuweisungen, Verteufelung ein-         Neckar muss weiter attraktiv gestaltet        einig, dass die baulichen Vorausset-
zelner Techniken wie beim Diesel oder        werden. Wir möchten die Möglichkeit           zungen um unser Rathaus und den
gar ganzer Industriezweige, wie beim         schaffen, dass auch die folgenden Ge-         Marktplatz eigentlich ideale Möglich-
Automobil insgesamt, und eine sehr           nerationen die Möglichkeit haben, in          keiten bieten, um während des ge-
einseitige Fixierung auf die E-Mobilität,    Wendlingen am Neckar zu wohnen                samten Jahres ein attraktives Angebot
helfen uns nicht weiter.                     ggf. nach der Ausbildung wieder nach          für unserer Bürgerinnen und Bürger zu
Der Bereich der Finanzen stellt den          Wendlingen am Neckar zurückkehren             bieten. Die Realität sieht mittlerweile,
Grundstock für kommende Schritte und         zu können. Für junge Familien gilt es,        wie in ganz Deutschland, leider etwas
Entwicklungen dar. Hier müssen wir           die Möglichkeit von Familie und Be-           schmerzlicher aus. Die Umsätze auf
nach den Hochjahren feststellen, dass        ruf vereinbaren zu können. Hier ist es        den Wochenmärkten in Deutschland –
im Bereich der Gewerbesteuer vermut-         wichtig die bereits guten Betreuungs-         traditionell der Treffpunkt der Stadtbe-
lich ein Rückgang eintreten wird, den        angebote weiter zu verbessern. Ständi-        völkerung - sind von 2000 bis 2018
wir mit dem jetzigen Haushalt noch           ge Bedarfsabfragen durch die Verwal-          von 4 auf 1,4 Mrd. € zurückgegangen.
ausgleichen können. Ein ausgegliche-         tung unter allen Beteiligten sind hier        Auch in unserer Stadt hielt dieser Trend
ner Haushalt ist für unsere Fraktion         unerlässlich und entsprechend wichtig.        augenfällig Einzug. Unser Wirtschafts-
oberste Pflicht.                             Beim Wohnungsbau ist die Stadt Wend-          förderer sollte hier zumindest versu-
Deshalb betrachten wir die seit Jahren       lingen am Neckar mit dem erstellten           chen, mit entsprechenden Vorschlägen,
stattfindenden Steigerungen im Perso-        „Masterplan Kommunale Wohnungspo-             wie sie ja bei der Auftaktveranstaltung
nalhaushalt mit Sorge. Sie, Herr Bürger-     litik“ aus unserer Sicht voll im Soll. Mit    bereits beschrieben wurden, zusammen
meister Weigel, weisen zu Recht darauf       der dort vom Gemeinderat formulierten         mit allen interessierten Akteuren dieser
hin, dass ein großer Teil dieser Steige-     Zahl von durchschnittlich 36 jährlich zu      Stadt, gegen diesen Trend anzugehen.
rungen aus dem Ausbau des Kindergar-         errichtenden Wohneinheiten bis zum            Ein weiteres wichtiges und hoch ak-
tenwesens resultiert, den wir selbstver-     Jahr 2035 haben wir eine Zielvereinba-        tuelles Thema ist für uns der S-Bahn-
ständlich mittragen. Die Notwendigkeit       rung, die auf die begrenzten Möglichkei-      Ringschluss. Das Gutachten des ver-
einer Rathauserweiterung zeigt aber          ten der Stadt bezüglich der Aufnahme          kehrswissenschaftlichen Instituts für
auch, dass wir es im Bereich der Ver-        von Verkehr und nötiger Infrastruktur         die Region hat aufgezeigt, dass ein S-
waltung ebenfalls mit Stellenmehrungen       Rücksicht nimmt. Wie in den Vorjahren         Bahn-Ringschluss nur auf eigener Tras-
zu tun hatten. Wir können deshalb der        auch, bitten wir die Verwaltung um die        se zu einer leistungsfähigen und pünkt-
von Ihnen beantragten Schaffung einer        Fortschreibung der Aufstellung über neu       lichen S-Bahn führt. Wir beantragen,
50%-Stelle für die Fachberatung unse-        erstellte Wohnungen.                          dass die Stadt Wendlingen am Neckar
rer Kindergarteneinrichtungen nicht zu-      Wenn es, wie geschehen, offensichtlich        erneut mit den Nachbarkommunen die
stimmen. Durch unsere Mitgliedschaft         möglich ist, in nicht qualifizierten Bebau-   Initiative für diesen Ringschluss von
im Gemeindetag haben wir die Mög-            ungsplänen über Vereinigungsbaulasten         Wendlingen am Neckar auf die Filder,
lichkeit, nötige Fachberatung auch dort      Wohngebäude zu errichten, die sich nur        nach Neuhausen, ergreift.
zu erhalten. Beim Landkreis Esslingen        mit ganz viel Phantasie in die umgeben-       Das ehemalige Otto-Areal ist ja mittler-
sind ebenfalls Beratungsstellen für die      de Bebauung einfügen, so sollten wir          weile teilweise verkauft und wir spre-
Kindergarteneinrichtungen     eingerichtet   daran gehen, unsere Bebauungspläne            chen heute über das Otto-Quartier,
und warten darauf, angefragt zu wer-         zu qualifizieren und in diesem Zusam-         welches von der CG-Group umgesetzt
den. Mit der Einrichtung eines Amtes         menhang für den Neubau Festlegungen           werden soll. Die Umsetzung erfolgt nach
für Familie, Bildung und Soziales mit        auf ökologische Maßnahmen wie z.B.            dem bisherigen Entwurf, mit weiteren
dem Amtsleiter Herrn Vöhringer hier im       Regenwasserzisternen, Solar- und Pho-         Ideen einer umfangreichen Anbindung
Hause und einer aus unserer Sicht sehr       tovoltaikanlagen zu treffen.                  an den Neckar, das Naherholungsge-
gut qualifizierten und zureichenden Per-     In diesem Zusammenhang dürfen wir             biet Schäferhauser See und auch in
sonalausstattung, sind wir auf die nötige    ebenso nicht den Blick auf die Ausge-         Richtung der Innenstadt. Das alles hört
Unterstützung der Kindergärten im fach-      wogenheit zwischen Wohnen und Ge-             sich plausibel an, jedoch müssen wir,
lichen Bereich ausreichend vorbereitet.      werbe verlieren. Nachdem offensichtlich       vonseiten der Stadt Wendlingen am
Seit Jahren fordern wir bei Neuin-           von der Region Bereitschaft signalisiert      Neckar nun schleunigst in die Konkre-
vestitionen eine parallele Folgekos-         wird, gilt es, das von der CDU-Fraktion       tisierung einsteigen. Noch sind viele
tenrechnung und eine fortlaufende            beantragte Gewerbegebiet auf der ICE-         wichtige Punkte offen, die es zu klären
Überwachung des Zustands unserer             Baustelle mit Nachdruck einzufordern          gibt, wie z. B. die Erschließung, öko-
Immobilien. Es reicht nicht aus, erst        und in den Flächennutzungsplan aufzu-         logische Maßnahmen im Quartier, die
bei sichtbaren Mängeln aktiv zu wer-         nehmen. Bekanntlich haben wir sonst           Infrastruktur mit Ladengeschäften, Kin-
den, sondern es sollte eine dauerhaf-        keine weiteren Möglichkeiten für die          dergarten, Parken im Quartier, Anzahl
te Überwachung vom ersten Tag an             Entwicklung eines Gewerbegebiets in           der Stellplätze je Wohnungseinheit, um
stattfinden, um erforderliche Arbeiten       vernünftiger Größe.                           nur ein paar Punkte zu benennen. Und
sofort und dann im kleineren Umfang          Bereits in der Haushaltrede 2019 hatten       auch hier wieder die wichtige Frage:
auszuführen.                                 wir nach einem Nutzungskonzept für            Was ist für unsere Stadt Wendlingen
Zu Recht weisen Sie, Herr Bürgermeis-        die Lauterschule im Zusammenhang mit          am Neckar verträglich.
ter Weigel, darauf hin, dass die jährlich    dem Ausbau der Ludwigstraße nach-             Im Zusammenhang mit der Investiti-
zu erwirtschaftenden Abschreibungen          gefragt, jedoch noch keine weiteren           on in eine bestehende Windkraftanla-
durch unsere Neuinvestitionen im Jahr        Informationen erhalten. Wir stellen die-      ge im letzten Jahr, welche durch den
2020 um fast 10% auf 3,7 Mio. € an-          sen Antrag erneut und erweitern diesen        Gemeinderat abgelehnt wurde, hatte
steigen. Durch die bis 2023 geplanten        noch um das Gebäude der alten Volks-          die CDU-Fraktion beantragt, dass alle
Neuinvestitionen von über 20 Mio. €          bank, auch im Hinblick darauf, dass hier      städtischen Gebäude geprüft werden,
sehen wir weitere Steigerungen in die-       aufwendige Dachsanierungen anstehen           ob eine Photovoltaikanlage montiert
sem Bereich und teilen nicht die im          und wir in ein Gebäude investieren sol-       werden kann. Die Aufstellung über
Haushaltsplan in Zahlen ausgedrückte         len, über dessen Nutzung noch keine           eine eventuelle Machbarkeit haben wir
Hoffnung, dass im Finanzplanungs-            konkreten Informationen vorliegen. Die        erhalten. Photovoltaik auf dem Dach
zeitraum die Abschreibungen sinken           CDU-Fraktion möchte daher zunächst            der Feuerwehr, welche im Rahmen der
könnten. Wir beantragen in diesem            die künftige Nutzung geklärt wissen,          anstehenden Dachsanierung montiert
Zusammenhang eine Aktualisierung             bevor Investitionen getätigt werden.          werden soll, ist richtig und sollte mög-
der Liste der Hochbaumaßnahmen bis           In einem ersten Aufschlag befassten           lichst schnell realisiert werden. Photo-
2023 ergänzt um eine Aufstellung aller       sich der Gemeinderat und die Verwal-          voltaikanlagen sind aktuell besonders
aus heutiger Sicht notwendigen und           tung, unterstützt von einem Experten,         dort wirtschaftlich zu betreiben, wo der
geplanten Investitionen.                     im vergangenen Jahr mit dem Dau-              Strom vorzugsweise für den Eigenbe-
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Seite 8                                                                               Nummer 5 Freitag, 31. Januar 2020

darf verwendet wird. Wir stellen des-      möglichst schnell und gefahrlos er-        40 % unter das Niveau von 1990 im
halb den Antrag, im Sportpark die Flä-     reichen? Wo könnten Radschnellwege         laufenden Jahr zu senken, ist damit
chen auszumachen, die für den Aufbau       helfen, diesem Verkehrsmittel in unse-     noch nicht erreicht, aber wir kommen
von Freilandanlagen in Frage kommen        rer Raumschaft noch deutlich mehr Be-      diesem Ziel näher. Die eingeleiteten
könnten, um den dort verbrauchten          deutung zukommen zu lassen. Für die        Maßnahmen wirken. Wir sind dem Kli-
Strom, der im Freibad allein in den 4      Erarbeitung einer solchen Konzeption       mawandel nicht machtlos ausgeliefert.
Monaten Mai bis August mit etwa 200        sehen wir einen deutlich höheren Be-       Die Klimaerwärmung wird vom Men-
000 kWh zu Buche schlägt, zu einem         darf als für die Erstellung einer Fried-   schen befeuert, aber wir kennen die
großen Teil selbst zu erzeugen.            hofskonzeption.                            Ursachen des Klimawandels und wir
Die ärztliche Versorgung in unserer        Dass unsere Stadtbuslinien 154 und         wissen, was notwendig ist, um die
Stadt sehen wir nach wie vor als eine      155 nach wie vor zu wenig in An-           anhaltende Erderwärmung unter den
große Herausforderung an. Nach den         spruch genommen werden, ist sehr           Kipppunkt zu drücken.
Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung    bedauerlich. Um die Existenz und die       Aus der Studie erfahren wir weiter,
gibt es im Gebiet Kirchheim, zu dem        Vorteile dieser Busverbindungen noch       dass der erfreuliche Rückgang des
wir gehören, aktuell noch die Möglich-     mehr im Bewusstsein unserer Bevöl-         CO2-Ausstoßes fast ausschließlich auf
keit, Allgemeinmediziner zuzulassen. Die   kerung zu verankern, können wir uns        den Bereich der Stromerzeugung zu-
Ansiedlung in unserer Stadt halten wir     vorstellen, für eine gewisse Zeit die      rückzuführen ist. Durch den erfolgrei-
für sehr wichtig, auch im Hinblick auf     Nutzung kostenlos zu ermöglichen. Wir      chen Ausbau der erneuerbaren Ener-
die Versorgung der vorhandenen und         stellen dazu einen Antrag, der prüfen      gien konnte die Stromerzeugung aus
eventuell noch hinzukommenden Pflege-      soll, unter welchen Bedingungen und in     Steinkohle und Braunkohle bereits
heime. Es ist nicht ausreichend, einen     welcher Form dies möglich wäre.            deutlich gesenkt werden.
Hausarzt z.B. in Kirchheim oder Wernau     Zum Schluss meiner Rede möchte             Leider ist die Akzeptanz von Windrä-
zu haben, von wo aus eine Betreuung        ich mich im Namen der CDU-Fraktion         dern in Baden-Württemberg gering. So
zu Hause, hier in Wendlingen am Ne-        noch den Bürgerinnen und Bürgern, die      wurde vom Gemeinderat eine Beteili-
ckar, nicht gewährleistet ist. Um sich     sich für das Gemeinwohl in unserer         gung am Windpark im Waldhausen im
ein genaues Bild machen zu können, ist     Stadt Wendlingen am Neckar engagie-        vergangenen Jahr mehrheitlich abge-
die CDU-Fraktion der Meinung, dass die     ren, unsere Anerkennung und unseren        lehnt. Alternativ wurde gefordert, das
Verwaltung eine Abfrage unter den orts-    Dank aussprechen. Ohne diesen Ein-         Geld vor Ort in PV-Anlagen zu inves-
ansässigen niedergelassenen Allgemein-     satz kann eine Stadt nicht funktionie-     tieren.
medizinern über die derzeitigen Kapazi-    ren. Ebenso möchten wir allen Steuer-      Für die Fraktion der Grünen stelle ich
täten veranlasst, so dass auch Angaben     zahlern und Gewerbetreibenden für die      deshalb den Antrag jedes Jahr einen
über mögliche Aufnahmen von neuen          gute finanzielle Ausstattung der Stadt     festgelegten Betrag z.B. von 100.000
Patienten sowie nach altersbedingten       Wendlingen am Neckar danken.               € zu investieren, um PV-Anlagen zu
Praxisaufgaben oder deren Übernahmen       Ihnen Herr Bürgermeister Weigel, den       bauen. Dazu schlagen wir vor, neben
vorliegen. Die Stadt Wendlingen am Ne-     Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der      geeigneten Dächern von städtischen
ckar muss hier aktiv werden und aktiv      Verwaltung, des Bauhofs, der Eigen-        Gebäuden zu prüfen, ob überdachte
um Ärzte werben. Sicher eine dankbare      betriebe Wasser und Abwasser und           Fahrradabstellplätze,große Flachdächer
Aufgabe für unseren Wirtschaftsförderer,   des Freibads danken wir für ein hohes      im Industriegebiet Wert, das Dach und
die er, unterstützt von dem gut gelunge-   Engagement und die sehr gute Arbeit        das Gelände des Wasserwerks und
nen Werbefilm über unsere Stadt, drin-     zum Wohle unserer Stadt.                   Mehrfamilienhäuser am Berg als Stand-
gend angehen sollte.                       Für die anstehenden Haushaltsberatun-      orte geeignet sind oder ob PV-Module
Immer wieder wurde auch von Ihnen,         gen möchte ich einen Gedanken aus          gar im Freibad als Schattenspender
Herr Bürgermeister Weigel, das Thema       dem Erlass des Landratsamtes zu un-        dienen können.
Nutzung und Öffnung des Schlossparks       serem letzten Haushalt zitieren:           Die Agora-Studie weist uns auf zwei
der Familie Thumb von Neuburg ange-        „Auch in Anbetracht der Kreditverbind-     weitere Handlungsfelder hin, auf de-
regt. Nach Vorstellung der CDU-Fraktion    lichkeiten der beiden Eigenbetriebe von    nen die bisherigen Ergebnisse nicht so
könnte dieses Vorhaben im Zusammen-        derzeit 16 Mio. € wird es für die Stadt    positiv sind. Dies sind die Gebäudehei-
hang mit dem Neubau eines Alten- u.        Wendlingen am Neckar weiterhin not-        zung und der Verkehr.
Pflegewohnheims im Anschluss an die        wendig sein, mit den zur Verfügung         Die Energiewende ist bisher in erster
Bebauung der Schlossgartenstraße re-       stehenden Mitteln behutsam zu wirt-        Linie eine Stromwende. Jetzt muss die
alisiert werden. Der verbleibende Park     schaften und sich nicht in zu kurzer       Wärmewende in Fahrt kommen. Wärme
könnte während des Tages durchaus          Zeit zu viel aufzubürden.“                 muss in Zukunft nicht nur bei Neu-
auch für die Öffentlichkeit geöffnet       Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit.         bauten aus klimafreundlichen Quellen
werden und könnte dadurch, auch in         Volker Kleefeldt                           kommen. Es geht um energetische Sa-
Verbindung mit einer Gastronomie, zu       Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion         nierung und den Aufbau von Wärme-
einem Treffpunkt für Jung und Alt wer-                                                netzen.
den. Wir stellen dazu den Antrag auf                                                  In Zukunft müssen Hausbesitzer bei
die Prüfung der Machbarkeit. Entspre-      Fraktion Bündnis                           einer Sanierung ihrer Heizungsanlage
chende Pläne wurden schon vor Jahren       90/Die Grünen                              ohne bzw. mit weniger fossilen Brenn-
geschmiedet und könnten aktuell viel-      Sehr       geehrter                        stoffen auskommen. Die Möglichkei-
leicht umgesetzt werden.                   Herr Bürgermeis-                           ten sind eingeschränkt durch bauliche
Unser gemeinsam erarbeitetes Mo-           ter Weigel, liebe                          Vorgaben, Platzbedarf und finanzielle
bilitätskonzept enthält noch nicht auf     Kolleginnen    und                         Möglichkeiten. Hier eröffnet sich für
alle offenen Fragen eine angemessene       Kollegen des Ge-                           die Kommune die Chance, durch früh-
Antwort. Die Schwachpunkte für einen       meinderats, sehr                           zeitige Planung eines Nahwärmenetzes
funktionierenden Radverkehr haben wir      geehrte     Damen                          Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot
bei unserer gemeinsamen Rundfahrt          und Herren,                                zu unterbreiten, das auch für die Um-
größtenteils aufgezeigt. Wie könnte        Anfang      Januar                         welt Vorteile bringt. Es ist dabei wichtig
in der Folge ein stimmiges Gesamt-         hat uns die Ver-                           Planungssicherheit zu schaffen durch
konzept für den Radverkehr in unse-        öffentlichung einer                        die rechtzeitige Festlegung der Quar-
rer Stadt aussehen? Wie verbinden          Studie der Exper-                          tiere und die Erstellung eines Zeitplans.
wir den innerörtlichen Radverkehr mit      tengruppe Agora-Energiewende positiv       Wir stellen den Antrag, dass Quartiere
dem Otto Quartier, dem Gewerbegebiet       überrascht. Laut dieser Studie waren       bestimmt werden, die geeignet sind,
Wert oder dem Neckartalradweg? Auf         die Treibhausgasemissionen 2019 rund       um ein Nahwärmenetz aufzubauen und
welchen Wegen sollen die Schüler aus       35 % niedriger als im Referenzjahr         dass eine Prioritätenliste sowie ein Zeit-
den Umlandgemeinden unsere Schulen         1990. Das Ziel, den CO2-Ausstoß um         plan für die Umsetzung erstellt wird.
Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar Auswertung der Befragung Quartier 2020 Vorstellung der Ergebnisse - Stadt Wendlingen am Neckar
Sie können auch lesen