Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin

Die Seite wird erstellt Anton Knoll
 
WEITER LESEN
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Report       Das Sonepar-Magazin
                                         für Elektrohandwerk,
                                     Fachhandel und Industrie
Ausgabe 231 | April 2022

                           Innovativ:
                           Neue Features für
                           Hausarbeit und
                           Entertainment

                                                                Titelstory
                                                                Hilfreich:
                                                                Der Sonepar
                                                                Fördernavigator
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
23

                                                                                 8–9 12

 4     News & Infos                             8–9    E-xpertise                           16–17   Arbeiten & Unternehmen
		     Praxis: Arbeitshilfe zum sicheren       		      Fördern, aber wie? Expertenstimmen   		      Kostenloses Tool zur Klima-
		     Laden von E-Fahrzeugen in Garagen       		      zur geplanten BEG-Novelle            		      bilanzierung online

 4     Technikvideo des Monats:                10–11   Tipps & Trends                       18      Elektrohausgeräte
		     die Sonepar Weiterhelfer-Show           		      FTTH: Internetzugang über Glasfaser 		       Made in Germany: bestCollection+
                                                                                           		       von Siemens
 5     Studie: Homeoffice trägt zum             12     Unterhaltungselektronik
		     Klimaschutz bei                         		      Philips MediaSuite – jetzt mit       19      Bosch Geschirrspüler erhält dank
                                                       Netflix                             		       Emojis Resonanz
 5     Umfrage: Elektrohandwerk startet
		     positiv ins Frühjahr                     13     LG präsentiert sein neues TV-         21     Die GIGA X3: Höchstleister von
                                               		      und AV-Line-up 2022                  		      Jura Gastro
 22    Sonepar kompakt: „Klappe, die Erste!“
		     für unser neues Videoformat              14     Kindermann: AV-Technologie             23    Neue Standgeräte von Liebherr
                                               		      perfekt aufeinander abgestimmt
 6–7   Titelstory                                                                            24     Installation
		     Der Sonepar Fördermittel-Navigator       15     Neue Smart-TVs: Samsung präsen-      		      ABB: Spannungsversorgung des
		     führt Sie durch den Förderdschungel     		      tiert 2022 Neo QLED TV-Line-up       		      intelligenten Mess-Systems (iMSys)

2                                                                                                                Sonepar Report 231 | Inhalt
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Impressum
                                                                                                      Ausgabe:           Nr. 231 – April 2022

                                                                                                      Herausgeber:       Sonepar Deutschland GmbH
                                                                                                                         Peter-Müller-Straße 3, 40468 Düsseldorf
                                                                                                                         www.sonepar.de

                                                                                                      Redaktion:         Bernhard Köthenbürger (V. i. S. d. P.)
                                                                                                                         Sonepar Deutschland GmbH
 25       Neue Markenstrategie der               30 Wissen & Ausbildung                                                  Telefon (02 11) 3 02 32-100

		        Niedax Group                          		 Smart Home steuern mit                                                Fax (02 11) 3 02 32-250
                                                                                                                         E-Mail: bernhard.koethenbuerger@sonepar.de
                                                		Astrofunktion
                                                                                                      Realisation:       Olaf Müller
 26       AMAXX® von Mennekes –                                                                                          Sonepar Deutschland GmbH
                                                                                                                         Zentrales Marketing
		        die Alleskönner                        31      Zu guter Letzt                                                  Industrieweg 28, 30179 Hannover
                                                		       Vor 50 Jahren (Folge 3):                                        Telefon (05 11) 6 46 88-402
                                                                                                                         Fax (05 11) 6 46 88-212
 27 Satelliten- und Antennentechnik             		       Interrail und Intercity                                         E-Mail: olaf.mueller@sonepar.de

		 Televes „Overlight“ für die optische                                                               Druck:             QUBUS media GmbH

		Sat-ZF-Verteilung                                                                                                      Beckstraße 10, 30457 Hannover

                                                                                                      Auflage:           30.000

 28       Konsum                                                                                      Schutzgebühr:      2,– Euro inkl. MwSt.

		        Geschirrspüler von Bosch                                                                    Änderungen vorbehalten © Sonepar Deutschland GmbH
                                                                                                      Nicht zur Verwendung gegenüber Endverbrauchern.

   29     QLED-TVs von Samsung                                                                        Titelbild: © Liebherr-Hausgeräte GmbH

                                                                                                      WIDERSPRUCHSRECHT
                                                                                                      Sie haben uns Ihre Kontaktdaten innerhalb unserer Geschäftsbe-
                                                                                                      ziehung mitgeteilt oder Sie haben uns eine Einverständniserklärung
                                                                                                      zur Übermittlung von Informationen erteilt. Möchten Sie dennoch
                                                                                                      keine aktuellen Informationen über Veranstaltungen oder neue
                                                                                                      Produkte und Technologien erhalten, dann können Sie jederzeit,
                                                                                                      ohne Angabe von Gründen, von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch
                                                                                                      machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für
                                                                                                      die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den
                                                                                                      Widerruf entweder postalisch, per E-Mail an „datenschutz@sonepar.
                                                                                                      de“ oder per Fax an die 0511 64688-212 übermitteln. Es entstehen
                                                                                                      Ihnen für den Widerruf oder den Abänderungswunsch keine anderen

                                                                              27
                                                                                                      Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den
                                                                                                      bestehenden Basistarifen.

                                                                                                      Die aktuellen Report-Ausgaben finden
                                                                                                      Sie unter https://son.to/report/

                                                 Warum kompliziert, wenn es
                                                 auch einfach geht.
                                                 Mit den Sonepar Tools machen
                                                 Sie sich Ihr Leben leichter.
                                                 Thema und zeigt auf, was jetzt und in Zukunft    software. All das, damit Sie sich ganz auf
                                                 passieren soll. Und sie stellt ein ungeheuer     Ihre eigentlichen Aufgaben konzen­trieren
                                                 praktisches Tool von Sonepar vor, das Ihnen      können.
                                                 und Ihren Kundinnen und Auftraggebern kos-
                                                 tenfrei durch den Förderdschungel hilft: den     Und falls es ein Tool gibt, das Sie noch ver­
 Es ist knapp drei Monate her, da sorgte eine    Sonepar Fördermittel-Navigator (Seite 6/7).      missen und gerne bei uns finden würden,
 Nachricht aus Berlin für reichlich Aufregung                                                     lassen Sie es uns einfach wissen. Wir sind
 und Ärger unter Häuslebauern und ihren Hand-    Der Fördermittel-Navigator ist nur eines         jederzeit gerne für Sie da: digital, analog
 werksbetrieben. Quasi über Nacht wurden die     von vielen Tools, die Sonepar ständig            und höchstpersönlich.
 Förderprogramme für das energieeffiziente       entwickelt und optimiert: immer mit dem
 Bauen ausgesetzt. Was passiert nun mit mei-     Blick auf Ihre Arbeit, die wir auf diese Weise   Mit herzlichen Grüßen
 nem Antrag? Worauf kann man sich bei der        erleichtern wollen. Sei es beim Ordern, Kal-
 Finanzierung von Bauen und Sanierung noch       kulieren, Präsentieren, wenn es um Normen        Ihr Bernhard Köthenbürger
 verlassen? Unsere Titelstory widmet sich dem    geht oder um Schnittstellen zur Kunden-          verantwortlicher Redakteur des Sonepar-Reports

 Sonepar Report 231 | Editorial                                                                                                                                        3
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Arbeitshilfe zum sicheren Laden
von E-Fahrzeugen in Garagen
Wiederholt war in der Presse von Elektroautos zu lesen, die während des Ladevorgangs in einer Garage
in Brand geraten: Berichte, die aus Sicht des ZVEH unnötig Angst schüren. Denn zertifizierte Qualitäts-
produkte und sachgerechtes Installieren können solche Ereignisse verhindern.

Eigentlich ist es ja längst geregelt: Ladestatio-   der E-Mobilität. Wodurch solche – bislang         zeugen bereit. Eine weitergehende Arbeits-
nen müssen von einer qualifizierten Elektro-        einzelnen – Schadensfälle verursacht werden       hilfe gibt es beim VDS. Sie enthält wichtige
fachkraft geplant, installiert und in Betrieb       (z. B. schlechtes Material, nicht fachgerechte    Hinweise für die Planung, Installation und
genommen werden. Die Elektrofachkraft muss          Installation), können also nur genaue Unter-      den sicheren Betrieb der Ladeeinrichtungen
dazu in das Installateur-Verzeichnis des Netz-      suchungen in ausreichender Zahl zeigen.           in geschlossenen Garagen. Die Publikation
betreibers eingetragen sein. Spezielle E-Mobili-                                                      richtet sich an Immobilieneigentümerinnen,
täts-Fachbetriebe – bundesweit gibt es bereits      Aber aktiv vorbeugen lässt sich schon jetzt.      Hausverwaltungen, Elektroinstallateurbetriebe
gut 1.700 davon – verfügen darüber hinaus           Für erste Informationen hält der ZVEH deshalb     und Nutzer.
über eine besondere Qualifizierung im Bereich       einen Flyer zum sicheren Laden von E-Fahr-

                                                                                                                     Den ZVEH-Flyer
                                                                                                                     finden Sie unter
                                                                                                              https://www.zveh.de/news/
                                                                                                          detailansicht/keine-erhoehte-gefahr-
                                                                                                           beim-laden-von-e-fahrzeugen.html

                                                                                                          Die Arbeitshilfe des VDS steht hier als
                                                                                                               Download kostenlos bereit:
                                                                                                             https://shop.vds.de/download/
                                                                                                            vds-3885/b02ae19d-166a-4390-
                                                                                                                   b947-3f7e9ecbf91b

                                                                                                                                    Zertifizierte Qualitäts-
                                                                                                                                produkte und sachgerechtes
                                                                                                                               Installieren machen das Laden
                                                                                                                                von E-Fahrzeugen auch in der
                                                                                                                                 heimischen Garage sicher.
                                                                                                                                     (Foto: slavun/stock.
                                                                                                                                          adobe.com)

    Ab sofort immer auf YouTube:
    die Sonepar Weiterhelfer-Show
                                                    Technikvideo des Monats

                                                    Die Show, die weiterhilft
    mit wechselnden Themen
    aus der Elektropraxis

                                                    In der Sonepar Weiterhelfer-Show stellen Experten Neuheiten und Wissenswertes für die Elektro-
                                                    branche vor. Sie erklären praxisnah hilfreiche Produkteigenschaften und zeigen Lösungen auf. Das
                                                    Surfen auf dem neuen YouTube-Kanal von Sonepar lohnt sich aber nicht nur, weil es hier um tolle
                                                               Produkte geht. Auf lockere und leicht verständliche Art vermittelt sie Fachelektrikern
                                                                   Wissen aus erster Hand. Dazu lädt sich Moderator Martin jeweils einen Experten
                                                                      ins Sonepar-Studio ein. In den ersten beiden Folgen geht es um FI/Leistungs-
                                                                        schutz-Schalter und um Stirnlampen und Baustrahler.

                                                                       Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=
                                                                       PLqX3ZnjMmKd1YyBc7SQkJ_n4lNMsd4JDE

4                                                                                                                       Sonepar Report 231 | News & Infos
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Homeoffice-Arbeit bleibt uns wohl mindestens
                                                                                                                         teilweise erhalten. Immer wichtiger wird damit ein
                                                                                                                         gut ausgestatteter, ergonomischer Arbeitsplatz
                                                                                                                         „dahoam“. (Foto: Halfpoint/stock.adobe.com)

Homeoff‌ice trägt
zum Klimaschutz bei
Durch vermehrte Homeoffice-Arbeit können          unter https://www.oeko.de/fileadmin/                                   so starkem Umfang wie während der Pande-
bis zu 3,7 Millionen Tonnen klimaschäd-           oekodoc/compan-e_Homeoffice.pdf                                        mie-Krise. Längerfristig sei Ergonomie bei der
liche Treibhausgase pro Jahr eingespart                                                                                  Arbeit jedoch ein zunehmend wichtiger Aspekt.
werden. Fahren wieder mehr Menschen               Zweite Nachricht zum Thema: Der Markt, der                             So gaben 28 % an, sich einen neuen Bürostuhl
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sobald      sich rund um die Ausstattung der Heimbüros                             angeschafft zu haben, 26 % einen PC-Monitor
der Infektionsschutz das zulässt, kann der        gebildet hat, wächst weiter. Laut einer von                            und 23 % einen neuen Schreibtisch. Tastaturen,
Klimaschutzbeitrag sogar noch steigen.            YouGov im Auftrag der Branchenorganisation                             Mäuse, Kopfhörer und Headsets gehören mit
Das zeigt eine aktuelle Studie des Öko-           gfu Consumer & Home Electronics GmbH                                   jeweils 25 % Anschaffungsquote ebenfalls
Instituts über die ökologischen und sozia-        durchgeführten Studie sind 70 % der Befragten                          zu den Rennern für das Homeoffice, dahinter
len Auswirkungen mobilen Arbeitens in             der Meinung, dass Homeoffice auch künftig                              folgen Drucker, Scanner und Kopierer mit 18 %
der Pandemie. Kostenlos zum Download              weiter praktiziert wird, wenn auch nicht mehr in                       und Tablets mit 13 %.

Elektrohandwerk startet
positiv ins Frühjahr
Trotz Corona und Lieferengpässen vermelden        Hygieneauflagen bei 23,2 % der Betriebe zu                             Allerdings zeige die Befragung auch, dass
die Betriebe des E-Handwerks weiterhin eine       Gewinneinbußen.                                                        hinsichtlich der Fachkräfteproblematik Hand-
gute Geschäfts- und Auftragssituation. Der Ge-                                                                           lungsbedarf besteht. „Um die anstehenden
schäftsklimaindex stabilisiert sich auf hohem     Dass insgesamt mehr als 96 % der Betriebe                              Aufgaben, allen voran Digitalisierung und
Niveau, die Auftragspolster wachsen weiter,       die Geschäftssituation derzeit als gut oder                            Energiewende, umzusetzen, braucht es aus-
der Fachkräftebedarf steigt. Das sind die wich-   zumindest zufriedenstellend bewerten, zeige                            reichend qualifiziertes elektrohandwerkliches
tigsten Ergebnisse der aktuellen Konjunktur-      jedoch, „dass selbst die genannten Corona-                             Personal.“ Dies zu finden und zu halten, dürfte
umfrage des ZVEH.                                 Effekte den positiven Trend in den E-Hand-                             eine der größten Herausforderungen auch in
                                                  werken nicht stoppen konnten“, so der ZVEH.                            diesem Jahr werden.
Angefragt wurde bei rund 18.000 elektrohand-
werklichen Betrieben. 71,3 % der Teilneh-           100            ■   ZVEH-Frühjahrsumfrage (Februar 2020)     ■ 3. Corona-Umfrage (Januar 2021)
menden gaben an, ihre Geschäftslage sei gut          90            ■   1. Corona-Umfrage (März/April 2020)      ■ ZVEH-Frühjahrsumfrage (März 2021)
                                                                   ■                Vergleich
                                                                       2. Corona-Umfrage       der Konjunkturindikatoren
                                                                                         (Mai 2020)                      – Februar 2020
                                                                                                                ■ ZVEH-Herbstumfrage    bis Februar
                                                                                                                                      (September    2022
                                                                                                                                                  2021)
bis sehr gut. 25,1 % sind zufrieden mit der          80            ■   ZVEH-Herbstumfrage (September 2020)      ■ ZVEH-Frühjahrsumfrage (März 2022)
Geschäftssituation. Lediglich 3,5 % meldeten,        70
dass ihre Situation gegenwärtig schlecht ist.        60                                                                      65,7%                                                   63,9%
                                                                                                                                                                     59,0%
Negativ auf das Geschäft wirkten sich vor            50    52,9%                                           54,2% 55,7%                               55,3%                   56,4%
                                                                                                   49,0%                                                     48,7%
allem die hauptsächlich corona- und geo-             40                            46,4%
                                                                                           39,3%                                             38,2%
politisch bedingten Materialengpässe und             30                    33,9%
                                                                                                                                     31,9%
                                                                   25,5%
Lieferverzögerungen aus. Quarantänebedingte          20
Mitarbeiterausfälle sowie Ausfälle durch die         10
                                                               Unternehmen mit Aufträgen > 2 Monate                                   Unternehmen mit offenen Stellen
Betreuung von Kindern führten bei 21,1 %,
                                                  Vergleich der Konjunkturindikatoren – Februar 2020 bis Februar 2022 (Quelle: ZVEH)

Sonepar Report 231 | News & Infos                                                                                                                                                            5
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Förderprogramme

Der Sonepar Navigator
führt Sie durch den
Förderdschungel
Der kurzfristig angesetzte KfW-Förderstopp
hat zu einigen Missverständnissen geführt.
Tatsächlich gibt es weiterhin Fördergelder
und eine Fördernovelle ist geplant.

Nicht nur die Kundschaft freut
sich: Fördergelder können
wieder eingepreist werden.
(Foto: Fotowerk/
stock.adobe.com)

6                                            Sonepar Report 231 | Titelstory
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Als das Bundeswirtschaftsministerium Mitte       teriums (siehe Infokasten) und der ohnehin        natürlich auch gerne deren Kundinnen und
Januar „wg. Antragsflut“ kurzfristig ankündig-   erhöhten Wartezeiten bei Material und Bau-        Kunden können ihn hier aufrufen:
te, einen großen Teil der Klimaschutz-Förder-    ausführung raten Energieberater, sich durch       https://ratgeber.co2online.de/foerderratgeber/
programme für Neubauten und Sanierungen          das Hin und Her nicht irritieren zu lassen und    sonepar/ Dort brauchen sie nur die entspre-
zu stoppen, saß der Schock bei Häuslebauern,     stattdessen die Planung des eigenen Sanie-        chenden Merkmale anzuklicken und schon ist
Sanierern und ihren Handwerksbetrieben tief.     rungsvorhabens weiter voranzutreiben. Und         klar, wie es weitergehen kann.
Verständlich die Missstimmung vor allem bei      hier kommt der Sonepar Fördermittel-Navi-
jenen, deren Anträge nun zu spät kamen oder      gator ins Spiel ...
auf dem „Abgelehnt“-Haufen landeten. Aller-
dings gab es auch einige Missverständnisse.      Wie hilft denn der Sonepar Fördermittel-
                                                 Navigator?                                        1 Bitte beachten Sie: Der Redaktionsschluss für diesen Beitrag
                                                                                                     war am 9. März 2022. Da Änderungen derzeit immer mög-
Richtig ist (Stand heute ): Die Bundesregie-
                            1
                                                 Indem er kostenfrei für schnellen und un-
                                                                                                     lich sind, verweisen wir auf die aktuellen Veröffentlichungen
rung hatte die Förderung für energieeffiziente   abhängigen Durchblick im Förderdschungel            des BMWK: https://www.deutschland-machts-effizient.de/
Gebäude durch die KfW ab dem 24. Januar          sorgt. Handwerksbetriebe, Energieberater und        KAENEF/Navigation/DE/Service/FAQ/faq.html

2022 vorläufig gestoppt und plant seither eine
grundlegende Neuausrichtung. Das betrifft vor
allem den Neubaustandard Effizienzhaus 55,
der künftig ein Muss für alle Neubauten werden
soll und damit keine Extragelder mehr erhält.                                                                              Expertenstimmen
                                                                                                                        aus Energieberatung,
Für das Effizienzhaus 40 (das nur 40 % der                                                                            Bauwesen und Industrie
Energie eines Referenzhauses benötigt) stehen                                                                       zur Fördernovellierung lesen
dagegen nun doch weitere Mittel bereit, die                                                                          Sie in der Rubrik E-xpertise
genaue Höhe wird in Kürze bekannt gegeben.                                                                                auf den Seiten 8/9.
Für viele Einzelmaßnahmen gibt es ebenfalls
weiterhin Geld vom Staat – neue Heizungs-
anlagen zählen ebenso dazu wie Einbruch-
schutzmaßnahmen und die Umstellung von
Bestandsgebäuden auf erneuerbare Energien.

„Macht KfW-55 noch Sinn?“
Diese Frage ist derzeit eine der häufigsten.
Einige Häuslebauer rechnen jetzt so: Auch
wenn der 55er-Standard nun zum ungeförder-
ten Muss im Neubau wird, liegen die Baukos-                                                                                         Einfach schnell eingeben,
                                                                                                                                    worum es geht. Und
ten eines ungeförderten KfW-55-Hauses doch
                                                                                                                                    schon sehen Sie, was Sie
weit unter denen eines vergleichbaren geför-                                                                                        und Ihre Kunden jetzt wo
derten KfW-40-Hauses. Doch dieses Argument                                                                                          bekommen können.
verfängt nur, solange man nicht langfristig
rechnet – und das müssen heutzutage viele
                                                      Pressemitteilung vom 21.2.: Es geht weiter!
Menschen tun, weil sie voraussichtlich lange
abzahlen werden. Blickt man auf die aktuellen         Erneute Unruhe, diesmal eher positive, verursachte diese Mitteilung des Bundeswirtschafts-
Energiekosten und deren künftige Entwicklung          und Klimaministeriums (BMWK): „Ab 22. Februar 2022 können wieder neue Anträge bei der
nach heutigem Wissensstand, dann könnte               KfW für Sanierungsmaßnahmen gestellt werden. Die Sanierungsförderung im Rahmen der
diese Kalkulation also leicht zur Milchmäd-           Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet damit wieder. Die Förderbedingungen
chenrechnung werden.                                  für Sanierungsmaßnahmen bleiben unverändert. Die KfW hatte in einem ersten Schritt be-
                                                      reits begonnen, alle förderfähigen Altanträge zu bearbeiten, die bis zum vorläufigen Antrags-
„Soll man vorsichtshalber warten?“                    stopp am 23. Januar 2022, 24:00 Uhr eingegangen waren. Diese Anträge werden von der
Das fragen sich verständlicherweise viele             KfW zeitnah nach den bisherigen Programmkriterien geprüft und bei Förderfähigkeit geneh-
Sanierungswillige. Angesichts der neuesten            migt. In einem zweiten Schritt kann (seit 22.2.) auch die Sanierungsförderung wieder starten.
Veröffentlichungen des zuständigen Minis-             Zur neu aufzusetzenden EH40-Neubauförderung laufen derzeit intensive Abstimmungen (...)“.

                                                      Seither stehen laut BMWK neue Mittel für die BEG in Höhe von rund 9,5 Mrd. € bereit, die
                                                      zur Abarbeitung der Altanträge, zur Wiederaufnahme der Sanierungsförderung und zur
                                                      Neuauflage der EH40-Neubauförderung bestimmt sind und die Finanzierung bis zur Verab-
                                                      schiedung des regulären Haushalts sichern sollen. Zum 1. Januar  2023 ist dann die große
                                                      Wende geplant. Ab diesem Datum soll das Programm „Klimafreundliches Bauen“ gestartet
                                                      werden und damit eine vollkommen neu ausgerichtete Gebäudeförderung.

Sonepar Report 231 | Titelstory                                                                                                                                7
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Die Frage, wie man eine „klimapolitisch
                               ambitionierte, ganzheitlich orientierte
                               Förderung für neue Gebäude“ auf den
                               Weg bringt, geht sie ganz besonders an.
                               (Foto: ehrenberg-bilder/stock.adobe.com)

Fördernovellierung BEG

Fördern,
aber wie?
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) steht auf
dem Prüfstand. Ab dem 1.1. 2023 soll nach dem Willen des
neu formierten Bundeswirtschafts- und Klimaministeriums
(BMWK) das Programm „Klimafreundliches Bauen“ gestartet
werden und damit eine vollkommen neu ausgerichtete
Gebäudeförderung.

8                                                                         Sonepar Report 231 | E-xpertise
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Darum geht es
                                                                                                                                  Die Neubauförderung BEG soll neu gestal-
                                                                                                                                  tet und organisiert werden. Es gelte, „eine
                                                                                                                                  klimapolitisch ambitionierte, ganzheitlich
                                                                                                                                  orientierte Förderung für neue Gebäude
                                                                                                                                  aufzusetzen“, so die Bundesregierung. Wie
                                                                                                                                  aber können sinnvolle Unterstützungs-
                                                                                                                                  programme für effizientes und klima-
                        Immer mehr Eigentümerinnen und                                                                            freundliches Bauen und Sanieren künftig
                       Häuslebauer würden jetzt gerne auf
               energieeffizientes Heizen umstellen. Ohne
                                                                                                                                  aussehen? Die Redaktion hat dazu einige
               staatliche Kredite und Zuschüsse wird das                                                                          Expertenstimmen eingesammelt.
                          für viele aber nicht möglich sein.
                     (Foto: Marco2811/stock.adobe.com)

Wie diese neuen Förderprogramme konkret                         und kämen einer verkappten allgemeinen                        „Je höher die CO2e-Einsparung, desto
aussehen, organisiert und verteilt werden kön-                  Wohnbauforderung gleich.“ Zudem dürfe                         höher die Fördersumme“
nen, ist allerdings noch nicht klar. Dies auch,                 man die Sanierungen des Gebäudebestands                       Und so sieht es die Arbeitsgemeinschaft für
weil die weltweiten Handels- und Förderbedin-                   nicht vergessen: „Hier liegt klimapolitisch                   zeitgemäßes Bauen e. V.: „Die Förderprogram-
gungen für die fossilen Energieträger Gas und                   das größte Potential für die Verminderung                     me der KfW müssen konsequent auf techno-
Öl sich in den letzten Wochen grundlegend                       des Treibhausgas-Ausstoßes.“                                  logieoffene CO2e-Einsparung1 umgestellt
geändert haben. Energieeffizienz beim Bauen                     Quelle: https://www.deutsches-energieberater                  werden. Faustregel: Je höher die CO2e-Ein-
und Sanieren bekommt dadurch eine noch                          netzwerk.de/den-pm-4-2022/                                    sparung, desto höher die Fördersumme. Eine
höhere Bedeutung als bisher. Für die Rolle der                                                                                konsequentere Kopplung der Förderung ener-
„Erneuerbaren“ gilt das ganz besonders. Sie                     „Wenn Eigentümer mehr tun sollen, muss                        getischer Modernisierungen mit Programmen
werden von der „zentralen Säule der Energie-                    auch der Staat zuverlässig liefern“                           der Sozialen Wohnraumförderung und Beleg-
wende“ zur schlichten Notwendigkeit bei der                     Zum Förderstopp am 24.1. meldete sich die                     bindungen sollte stattfinden (...) Das kann z. B.
täglichen Energieversorgung.                                    Repräsentanz transparente Gebäudehülle                        über eine zweckgebundene Aufstockung der
                                                                (RTG) zu Wort. Sie vertritt den Bundes-                       Kompensationsmittel des Bundes geschehen.
„Förderungen sollten deutliche klima­                           verband Flachglas, den Industrieverband                       Die notwendige Förderung energetischer Mo-
politische Ansprüche stellen“                                   Sonnenschutz Automation, den Verband                          dernisierungen beträgt mindestens 30 Milliar-
Das sagt der Vorsitzende des Deutschen                          Fenster+Fassade sowie die Unternehmen                         den € pro Jahr, die notwendige Förderung der
Energieberater Netzwerks DEN e. V., Dipl.-Ing.                  Somfy, Velux und Warema. Sie wünscht                          alters- und generationengerechten Anpassung
Hermann Dannecker. Seine Empfehlung                             sich Stabilität in der Förderung. „Bau- und                   der Wohnungsbestände ca. 3 Milliarden € pro
zur aktuellen Förderdiskussion: „Weniger                        Sanierungsvorhaben werden langfristig                         Jahr. Es bedarf einer langfristigen Beschäf-
anspruchsvolle Energieeffizienz-Standards                       geplant. Die Förderung soll Eigentümer dazu                   tigungsinitiative im Baugewerbe und der
sind langfristig nicht sinnvoll angesichts                      motivieren, mehr für den Klimaschutz zu tun,                  Bauindustrie für den Ausbau der notwendigen
ambitionierter Klimaziele. Zudem zeigt uns der                  als der Staat in den Bauvorschriften ohne-                    Kapazitäten zur Umsetzung.“
Konflikt mit Russland, dass unsere Versorgung                   hin verlangt.“ RTG-Leiter Thomas Drinkuth                     Quelle: https://igbau.de/Binaries/Binary
mit Gas keineswegs so sicher ist wie immer                      mahnt: „Wenn Eigentümer dem Anreiz folgen                     17308/Studie-Wohnungsbau-Tag-2022-
behauptet. Deshalb sollten wir so schnell wie                   sollen, muss der Staat auch zuverlässig                       ZUKUNFT-DES-BESTANDES.pdf
möglich den Anteil erneuerbarer Energien                        liefern.“ Auch er sieht die Notwendigkeit einer
im Neubau und bei Sanierungen erhöhen.“                         Neuausrichtung der Förderung. „Wir schla-
Dannecker argumentiert, dass bei intelligenter                  gen vor, für die Förderung von morgen ein
Planung die Kostenunterschiede zwischen den                     klimaneutrales Gebäude zu definieren: Was
beiden Standards Effizienzhaus 55 und 40 von                    für eine Gebäudehülle braucht es, welche
Förderungen aufgefangen werden könnten                          Heizungsarten und welche Technik kommen
und das Effizienzhaus 40 deutlich zukunfts-                     in Frage. Förderung kann es dann für ein
sicherer sei. „Der Fördergeber sollte bei der                   klimaneutrales Gebäude insgesamt und für
Verteilung seiner Mittel durchaus Ansprüche                     die einzelnen Komponenten geben.“
stellen und nicht nach dem Gießkannenprinzip                    Quelle: https://transparente-gebaeudehuelle.
handeln. Unambitionierte Standards erweisen                     de/wp-content/uploads/2022/01/2022-01-                              Wie sollte staatliche Bauförderung
den klimapolitischen Zielen einen Bärendienst                   24-RTG-Foerderstopp.pdf                                             in Zukunft aussehen? Wir freuen
                                                                                                                                     uns auf Ihre Meinung und Erfah-
                                                                                                                                       rungen: report@sonepar.de

1 CO2-Äquivalente (CO2e) sind eine Maßeinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung von Treibhausgasen. Neben dem Kohlen-
  dioxid (CO2) gibt es weitere Treibhausgase wie z. B. Methan oder Lachgas. Die verschiedenen Gase tragen nicht in gleichem
  Maße zum Treibhauseffekt bei und verbleiben über unterschiedlich lange Zeiträume in der Atmosphäre.

Sonepar Report 231 | E-xpertise                                                                                                                                               9
Innovativ: Neue Features für Hausarbeit und Entertainment - ReportDas Sonepar-Magazin
Internetzugang über Glasfaser

                                FTTH – Gigabit-
                                Geschwindigkeit bis
                                in jede Wohnung
                                Das FTTH Council Europe gibt an, dass Ende 2021 in Deutschland rund 3,5 Mio. von
                                41,5 Mio. Haushalten einen Internetzugang über Glasfaser nutzten. Das entspricht
                                gerade einmal 8,4 % der Haushalte. Bis 2026 sollen rund 25,5 Mio. Haushalte einen
                                Highspeed-Internetanschluss über Glasfaser verwenden.
Foto: Karsten/stock.adobe.com

                                10                                                                                  Sonepar Report 231 | Tipps & Trends
FTTH-Struktur im
                                                                                Anschluss-                                      Mehrfamilienhaus
                      Hausüber-          Gebäude -                                                    Glasfaser -
                                                                                dose in der
                      gabepunkt           verteiler                                                    Modem
                                                                                 Wohnung

                                                                         Router                                      Koax-
                                                                         Switch                                     Verteiler
                                                                        WLAN -AP
                                                      Smart-
                                                      phone/
                                                      Tablet

                                                                                                                      TV
                                                                      Telefon                 PC

                                                                                Netzebene 5 in der Wohnung

Da kommt auf Elektroinstallateure viel Arbeit                  Anforderungen an die Produkte
für die FTTH-Verkabelung insbesondere in                       In der DIN EN 50700 werden Singlemode-
Mehrfamilienhäusern zu. Was ist bei der                        Lichtwellenleiter mit biegeunempfindlichen
Installation zu beachten und wie funktioniert                  Fasern entsprechend ITU G657.A2 gefordert.
der Anschluss?                                                 Die Lichtwellenleiter in der Anschlussdose in
                                                               der Wohnung müssen mit LC-APC Steck-
Anforderungen an die Installation                              verbindern abgeschlossen werden. Es wird
In der Norm DIN 18015-1 wird gefordert, dass                   empfohlen, dass auch an den anderen Verbin-
die Kabel und Leitungen für Telekommunika-                     dungsstellen (HÜP und PV) das gleiche Steck-
tionsanlagen auswechselbar zu verlegen sind.                   gesicht (LC/APC) wie an der Anschlussdose
Das bedeutet: Leerrohrinstallation. Für die                    (TS) verwendet wird. Die LWL-Kupplungen in
LWL-Verbindung vom Hausanschlussraum bis                       der Anschlussdose sollten mit mechanisch
in jede Wohnung können z. B. Kunststoff-Well-                  fixierten Schutzkappen versehen sein. Die
rohre verwendet werden. Die Leerrohre sollten                  maximale Dämpfung vom Gebäudeverteiler
idealerweise in einem Multimedia-Verteiler-                    (PV) bis zur Anschlussdose darf 1,5 dB nicht
schrank in der Wohnung enden.                                  überschreiten.

Die Glasfaser-Außenkabel des Netzbetreibers                    In der Grafik oben wird eine „Triple-Play“-Va-
werden im HÜP auf LWL-Steckverbinder ab-                       riante für Internet, Telefon und TV dargestellt.
geschlossen. Der Hausübergabepunkt wird                        Der Dienstanbieter liefert alle drei Dienste
vom Netzbetreiber installiert und bleibt auch                  über eine Glasfaser in die Wohnung. Der
im Eigentum des Netzbetreibers.                                aktive Netzabschluss ONT (Glasfasermodem)
                                                               wandelt die Lichtsignale in elektrische Signale
In der Norm DIN EN 50700 (VDE 0800-700)                        und ermöglicht den Anschluss des Routers
wird das anwendungsneutrale Teilsystem vom                     über eine RJ45-Buchse und den Anschluss der
Hausübergabepunkt bis zur Anschlussdose                        TV-Geräte über eine F-Buchse.
in der Wohnung, die sogenannte Netzebene 4,
beschrieben. Empfohlen wird die Installation                   Das Glasfasermodem bleibt Eigentum des
eines 4-faserigen Glasfaserkabels (Drop-Ka-                    Dienstanbieters und wird mit dem passenden
bel) vom Hausanschlussraum bis in jede                         LWL-Patchkabel nach Vertragsabschluss an                              Bei Fragen wenden Sie
Wohnung. Die Kabel werden in der Nähe des                      den Endkunden geliefert. Der Router kann vom                          sich bitte an:
HÜP in einen Glasfaser-Gebäudeverteiler (PV)                   Anwender selbst gestellt werden oder über
geführt und auf LWL-Steckverbinder abge-                       den Dienstanbieter gemietet werden.
schlossen. Die Verbindung vom HÜP zum PV
erfolgt dann über ein Glasfaser-Patchkabel.

In der Wohnung wird das Kabel in einer Glas-
faseranschlussdose (TS) abgeschlossen.                                                                                               Harald Meier
Empfohlen wird eine Anschlussdose, bei der                                                                                           Dipl.-Ing. (FH)
das Drop-Kabel bereits fertig montiert ist, wie                                                                                      Technical Support
es das Foto rechts zeigt.                                                                                                            Datennetzwerktechnik
                                                                                                                                     harald.meier@sonepar.de

                                     Anschlussdose mit
                                  montiertem Drop-Kabel

Sonepar Report 231 | Tipps & Trends                                                                                                                            11
Philips MediaSuite

Jetzt mit Netf‌lix                                                                                                                Professional Displays

Egal, ob Sie ein Hotel oder ein Konferenz-Center betreiben, die integrierte
Chromecast-Technologie und der einfache Zugriff auf den Google Play Store
bieten Ihnen optimale Möglichkeiten, um Ihre Gäste zu begeistern. Denn das
Entertainmenterlebnis sollte in Ihrem Hotel für die Gäste schließlich so
einfach und spektakulär wie möglich sein!

Mit der Philips MediaSuite können Gäste ihre         Google Play Store ist Googles offizielle Online-
Lieblingsserien und Filme bequem von ihren           Plattform zum Herunterladen von Android-
Zimmern aus ansehen, indem sie sich einfach          Apps für Android-Geräte. Mit nur einem Klick
in ihren eigenen Netflix-Account einloggen.          erhalten Sie Zugriff auf den Google Play Store
Philips/PPDS ist zertifizierter Netflix-Hospitali-   und können ganz einfach Apps, Spiele, Musik,
ty-Partner. Zur Installation müssen individuell      Filme und vieles mehr auf Ihren Philips Profes-
die Voraussetzungen vor Ort geprüft werden.          sional TV hinzufügen.

Die integrierte Chromecast-Technologie er-           Philips MediaSuite HFL6214 in Anthrazit mit
möglicht das kabellose Streamen von Filmen,          Aluminium-Rahmen ist in den Größen 43", 50",
Präsentationen und vieles mehr von Smart-            58", 65" und 75" erhältlich.
Geräten (Handys, Laptops, Tablets) auf Ihr
Philips TV-Gerät.                                    Philips MediaSuite HFL5214 in Schwarz ist
                                                     in den Größen 43", 50", 55" (nur noch UHD)            Mit der Google
                                                                                                           Assistant-Taste* auf
Mit der Google Assistant-Taste* auf Ihrer Fern-      erhältlich.
                                                                                                           Ihrer Fernbedienung
bedienung steuern Sie Ihren TV per Sprach-                                                                 steuern Sie Ihren TV per
ansage. Bitten Sie Google, nach den neuesten                                                               Sprachansage.
Blockbustern, Streaming-Serien oder Spielen
zu suchen. Verwalten Sie Aufgaben und
Ihren Kalender oder fragen Sie Google
und sehen die Antworten direkt auf
Ihrem Fernseher.

                                                                                                           Die Philips MediaSuite Highlights:

                                                                       * Erfordert die im Lieferumfang
                                                                         enthaltene Fernbedienung
                                                                         22AV2226A/00 für HFL6214U und     Die Nutzung von Netflix ist in Krankenhäusern
                                                                         22AV2005B/00 für HFL5214, die     nicht erlaubt.

                                                                         als Zubehör zusätzlich erworben
                                                                         werden muss.
12                                                                                                           Sonepar Report 231 | Unterhaltungselektronik
Die neue OLED evo G2-Serie im Gallery
                                                                                                Design überzeugt mit noch mehr Hellig-
                                                                                                keit als je zuvor dank herausragender
                                                                                                LG OLED evo-Technologie mit neuem
                                                                                                Brightness Booster Max.

LG präsentiert sein neues TV- und AV-Line-up 2022

Innovative
Features
Auch in diesem Jahr umfasst das neue Home-Entertainment-
Sortiment von LG Electronics wieder zahlreiche Neuheiten und
innovative Features. Zu den besonderen Highlights zählen u. a.
die LG OLED evo TVs der neuen G2-Serie sowie das neue QNED-
Line-up und die Dolby Atmos Soundbar DS95QR.

Die neue OLED evo G2-Serie überzeugt dank          bietet eine höhere Helligkeit und noch
herausragender LG OLED evo-Technologie             tiefere Schwarztöne. Der neue α7 Gen5 4K
mit neuem Brightness Booster Max mit noch          AI-Prozessor verbessert eingehende Bild-
mehr Helligkeit als je zuvor. Das Gallery Design   und Sounddaten und sorgt zusammen
wurde noch einmal weiterentwickelt und wirkt       mit Dolby Vision IQ™ & Dolby Atmos® für
jetzt noch dünner. Mit Unterstützung des           optimales Entertainment. Der LG 4K QNED
α9 Gen5 4K AI-Prozessors werden Brillanz,          MiniLED TV QNED87 ist in 75" (EEK: G), 65"
Detailgenauigkeit und Helligkeit noch einmal       (EEK: G) und 55" (EEK: G) erhältlich (EEK-
deutlich verbessert, während Dolby Vision IQ™      Skala: A bis G).
& Dolby Atmos® für bestes Entertainment sor-                                                        Der LG OLED evo TV C2 in 42" (oben) ist der
gen. Der LG 4K OLED evo TV G2 ist in 97" (EEK:     Die DS95QR 9.1.2 Soundbar verfügt über           aktuell kleinste OLED-TV Der Welt und glänzt
                                                                                                    mit einer großartigen Bild- und Soundqualität.
G), 83" (EEK: F), 77" (EEK: F), 65" (EEK: F) und   atemberaubenden Dolby Atmos Sound® &
                                                                                                    Die DS95QR 9.1.2 Soundbar (unten) verfügt
55" (EEK: G) erhältlich (EEK-Skala: A bis G).      MERIDIAN-Klangtechnologie.                       über atemberaubenden Dolby Atmos Sound® &
                                                   Neu ist der nach oben strahlende                 MERIDIAN-Klangtechnologie.

Neu ist auch der aktuell kleinste OLED-TV          Center-Speaker sowie die beiden
der Welt. Der LG OLED evo TV C2 mit seiner         Rücklautsprecher, die aufgrund
kompakten 42-Zoll-Bildschirmdiagonale eignet       ihrer einzigartigen Bauweise den
sich perfekt als Zweit-TV oder dank zahlrei-       Sound in zwei Richtungen nach
cher Gaming-Funktionen sogar als Gaming-TV         vorn abstrahlen. Der kabellose
auf dem Schreibtisch (EEK: G, Skala: A bis G).     Subwoofer überzeugt mit den
                                                   nötigen Bässen und Tiefen.
Dank der exklusiven Quantum-Dot-NanoCell-
Technologie setzen die QNED87-TVs neue
Maßstäbe und erzeugen satte, präzise
Farben. Die Precision-Dimming-Technologie

Sonepar Report 231 | Unterhaltungselektronik                                                                                                   13
Kindermann: AV-Technologie perfekt aufeinander abgestimmt

Willkommen in der
hybriden Arbeitswelt

Dreh- und Angelpunkt für
interaktive Meetings und
Videokonferenzen: Kinder-
mann Touchdisplays

In den letzten beiden Jahren hat sich die Arbeitswelt stark geändert und
der Trend zu hybriden Arbeitsweisen wird anhalten. Unternehmen planen
Modelle, bei denen die Beschäftigten 1–3 Tage pro Woche von zu Hause
arbeiten können. Die logische Konsequenz daraus ist, dass Konferenz-
und Besprechungsräume entsprechend aufgerüstet werden müssen.
Die Kindermann GmbH hat dafür die passen-
den Lösungen.

Dreh- und Angelpunkt für interaktive Meetings     Als                                                                      Ideale Ergänzung für
und Videokonferenzen, aber auch für den           ideale                                                                   Videokonferenzen:
                                                                                                                           Videosoundbar von
modernen Unterricht, ist ein großes Touchdis-     Ergänzung für                                                            Kindermann
play. Kindermann bietet hier eine neue Serie in   Videokonferen-
verschiedenen Größen bis zu 86 Zoll an. Be-       zen hat Kindermann
sonderheiten sind die einfache Bedienung, 40      auch die passenden Peripherie­
Touchpunkte bei 4K-UHD-Auflösung und die          geräte wie beispielsweise Video-
antibakterielle Oberfläche. Ausgestattet mit      soundbar oder Videosäule. Beide ver-
einem leistungsstarken Prozessor und großem       fügen über ein intelligentes Auto-Tracking, das
Arbeitsspeicher sind sie eine zukunftssichere     jedes Gesicht erfasst und jedem Wort folgt.
Investition. Dafür spricht auch die dreijährige
Garantie mit Vor-Ort-Austausch-Service.           Kindermann ist bekannt als Komplettanbieter
                                                  mit einem breiten Portfolio an Tischanschluss-
Kindermann, mit eigener Fertigung am Stand-       feldern, Blenden und AV-Lösungen, die perfekt
ort Eibelstadt, bietet dazu auch entsprechende    aufeinander abgestimmt sind. So lassen sich                       Für weitere Informationen
                                                                                                                    scannen Sie den QR-Code
Halterungen für jeden Anspruch, ob manuelle       auch anspruchsvolle Projekte kompetent und                        oder geben Sie den Shortlink
oder elektrische Höhenverstellung.                zuverlässig realisieren.                                          ein: son.to/231141W

14                                                                                                  Sonepar Report 231 | Unterhaltungselektronik
Große Tiefenwirkung
                               und hohe Farbkontraste:
                                  Die 2022er Samsung
                                Neo QLED-Reihe bietet
                                den Nutzern eindrucks-
                                      volle Bildqualität.

Neue Smart-TVs: Samsung präsentiert 2022 Neo QLED TV-Line-up

Neo QLED –
eine Klasse für sich
Startfrei für das neue TV-Line-up: Samsung stellt das neue Neo QLED
8K und 4K Smart-TV-Portfolio sowie Neuheiten bei den Lifestyle TVs
und Soundbars vor. Die Produktserie baut auf der mehrfach ausgezeich-
neten Modellreihe des vergangenen Jahres auf und bietet verbesserte
und neue Funktionen, die einen weiteren Fortschritt in Qualität und
Leistung der Samsung Neo QLED 8K- und 4K-TVs darstellen.

Mit dem Flaggschiffmodell QN900B an der                     Kraftvoller Surround-Sound
Spitze der Produktreihe umfasst das neue                    Zum ersten Mal unterstützen die Samsung
Neo QLED-Portfolio weitere acht Modelle mit                 Neo QLED-Fernseher die Dolby-Atmos-Tech-
Größen von 43 bis 85 Zoll.                                  nologie. Multidirektionale Lautsprecher
                                                            können ein immersives Home-Entertainment-       Ein Sound voller Innovationen: dynamischer Klang,
Hohe Bildqualität                                           Erlebnis in den eigenen vier Wänden bieten.     der dank OTS Pro Bewegungen aus verschiedenen
                                                                                                            Bereichen folgt und für eine klare Sprachverständ-
Die Ausstattung der 2022er Samsung Neo                      Neben der verbesserten Klangqualität sind
                                                                                                            lichkeit sorgt.
QLED-Reihe bietet den Nutzern eindrucksvolle                die neuen Modelle mit Object Tracking Sound
Bildqualität. Unter anderem wird die Quan-                  (OTS) ausgestattet. Diese Funktion ermög-
tum-Mini-LED-Lichtquelle durch 14-Bit-HDR-                  licht es, den Ton so zu steuern, dass er sich
Mapping weiter angepasst. Dadurch können                    mit dem Objekt auf dem Bildschirm durch
dunkle und helle Szenen schärfer dargestellt                den Raum bewegt und für eine detailreiche
werden. Durch Shape Adaptive Light wird die                 Klangkulisse sorgt.
Quantum-Matrix-Technologie, die die Samsung
eigenen Mini-LEDs steuert, noch präziser.
Zahlreiche Details intensivieren das individu­
elle Fernseherlebnis.

Sonepar Report 231 | Unterhaltungselektronik                                                                                                                15
Umweltschutz in KMU

Kostenloses
Tool zur Klima-
bilanzierung online
Eine baden-württembergische Initiative aus Wissenschaft und
Industrie hat ein neues webbasiertes Werkzeug entwickelt, das
Unternehmen einen vereinfachten Zugang zur Optimierung
der eigenen Klimabilanz ermöglicht.

     „Carbon Footprint“: großes Thema,
     großer Aufwand? Mit smarten
     Analyse-Tools geht es auch einfacher.
     (Foto: malp/stock.adobe.com)

16                                                              Sonepar Report 231 | Arbeiten & Unternehmen
Darum geht es
        Effizient: Erfassung von Scope 1–3                                                               Unternehmen können durch die Auswei-
        über Einkaufsdaten
                                                                                                         sung ihres betriebs- oder produktbezo-
        Intuitiv: einfache Nutzung und                                                                   genen CO2-Fußabdrucks einen wichtigen
        visuelle Einblicke                                                                               Beitrag zur Offenlegung ihrer Klimaschutz-
        Kostenlos                                                                                        maßnahmen leisten. Solche Transparenz
                                                                                                         wird von immer mehr Geschäfts- und
                                                                                                         Privatkunden geschätzt. Ist der Entschluss
 Mit dem scope3analyzer können Unternehmen
                                                                                                         gefasst, den eigenen CO2-Fußabdruck aus-
  ihren CO2-Fußabdruck recht einfach ermitteln.
               (Grafik: Hochschule Pforzheim)                                                            zuweisen und anschließend die eigenen
                                                                                                         Umweltschutzmaßnahmen zu optimieren,
                                                                                                         existiert dafür eine Vielzahl unterschiedli-
                                                                                                         cher Normen und Zertifikate. Das Dickicht
                                                                                                         der Prüfstandards zu durchdringen,
                                                                                                         bedeutet aber eine Menge Aufwand: z. B.
                                                                                                         weil bei produzierenden Unternehmen vie-
                                                                                                         le Vorprodukte und damit unterschiedliche
Um die aktuellen Klimaziele zu erreichen und        Weitergehende Informationen zur Funktiona­           Daten aus dem In- und Ausland vorliegen,
kommenden Generationen eine lebenswerte             lität, zur Form der Dateneingabe, zum                die nur schwer einzuordnen sind. Das
Umwelt zu hinterlassen, müssen auch Unter-          Schutz der Unternehmensdaten und zur                 neue Tool kann hier durch einen verein-
nehmen und Betriebe ihren Beitrag leisten. Ein      Anonymi­sierung finden Sie unter folgendem           fachten und zudem kostenlosen Einstieg
wichtiges Mittel dazu ist der „Corporate Carbon     Link: https://scope3analyzer.pulse.cloud/            in die Klimabilanzierung einen entschei-
Footprint“. Er ist der erste wichtige Schritt auf   Dort einfach hinunterscrollen bis zum Ab-            denden Schritt weiterhelfen.
dem Weg zum Klimaschutz im Unternehmen,             schnitt FAQ.
denn er zeigt auf, wo konkrete Maßnahmen
ansetzen sollten. Dazu erfasst und bilanziert       Die Beteiligten
er dessen jährliche Emissionen – mindestens         Maßgeblich beteiligt an der Entwicklung des
aber die aus eigenen Fahrzeugen und Anlagen         Analyse-Tools haben sich das Institut
und aus eingekaufter Energie. Seine Berech-
nung aber wird kompliziert, wenn beispiels-
                                                    für Industrial Ecology (INEC) der
                                                    Hochschule Pforzheim, das in
                                                                                                   Wofür
weise unterschiedliche Lieferketten mit in die      Kooperation mit dem Thinktank             stehen „scopes“?
Kalkulation eingebunden werden sollen.              für industrielle Ressourcen-
                                                    strategien in Karlsruhe den            Treibhausgasemissionen werden nach dem inter-
Hier nun setzt eine baden-württembergische          scope3analyzer konzipiert           nationalen Standard-Berechnungstool Greenhouse Gas
Initiative aus Wissenschaft und Industrie mit       und zusammen mit der                  Protocol in drei Kategorien oder „Scopes“ unterteilt:
der Entwicklung eines neuen Tools an, das           Hamburger Firma Systain             Scope   1 umfasst  direkte Emissionen aus eigenen oder
einen vereinfachten und kostenfreien Einstieg       Consulting GmbH optimiert         kontrollierten Quellen. Scope 2 deckt indirekte Emissionen
in die Klimabilanzierung ermöglicht.                hat. Zuvor wurde das Tool              aus der Erzeugung    von gekauftem Strom, Dampf,
                                                    ausführlich mit Praxispart-            Wärme   und Kühlung    ab, die ein Unternehmen ver-
Anonym und berichtskonform                          nern aus der Industrie getes-          braucht.  Scope  3 steht für alle anderen indirekten
Das Analyse-Tool namens „scope3analyzer“            tet. Unmittelbar in das Projekt           Emissionen,  die in der Wertschöpfungskette
arbeitet webbasiert, völlig anonymisiert und ist    eingebunden waren die ZEISS                      des Unternehmens      entstehen.
„berichtskonform“. Das bedeutet, dass gängige       Gruppe und die Robert Bosch
internationale Standards wie das Greenhouse         GmbH. Gefördert hat das Umwelt-
Gas Protocol, das Carbon Disclosure Project         ministerium Baden-Württemberg.
und die Science Based Targets Initiative die
angewandte Methodik akzeptieren.

                                                    Hier geht es direkt zur Analyse: https://scope3analyzer.pulse.cloud/

Sonepar Report 231 | Arbeiten & Unternehmen                                                                                                        17
bestCollection+ von Siemens

Made in Germany.
Made for you.
Als deutsches Unternehmen setzt Siemens Hausgeräte aus Tradition
auf Produktion „Made in Germany“. Wir fertigen auch weiterhin Teile
unseres Produktsortiments in Deutschland und haben hier Forschungs-
und Entwicklungszentren eingerichtet. Siemens Hausgeräte steht für
deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau.

Für uns ist das eine ganz bewusste Entschei-     Energiesparer mit der Energieeffi-
dung. Denn neben hochwertiger Verarbeitung,      zienzklasse A: Energie- und Wasser-
sprichwörtlicher Zuverlässigkeit und moderns-    verbrauch wird heutzutage immer
ten technischen Standards hat „Made in Ger-      wichtiger. Die neuen Waschmaschi-
many“ einen weiteren unschätzbaren Vorteil:      nen überzeugen unter anderem durch
die Nähe zu Ihnen. So können wir Ihnen zum       die beste Energieeffizienzklasse.
Beispiel nicht nur eine ressourcenschonende
Produktion, sondern auch kurze Transportwe-      Extrem leise: Mit nur 49 dB (A) re
ge garantieren.                                  1 pW Schallleistung beim Waschen
                                                 und nur 70 dB (A) re 1 pW Schall-
Waschen in Bestform – mit der neuen              leistung beim Schleudern zählt
bestCollection+                                  die WG44G2MG0 zu den leisesten
Zeitlos, schnell und effizient. Die iQ500        Waschmaschinen am Markt.
Waschmaschine WG44G2MG0, natürlich
„Made in Germany“.                               Nachlegefunktion – besonders
                                                 praktisch: Für vergessene Wäsche-                                                     Made in
                                                                                                                                       Germany
Beste Waschtechnik aus dem Hause Siemens –       stücke reicht ein Knopf­druck. Dank
made in Germany: In dieser Waschmaschine         der Nachlegefunktion können auch nach
ist die modernste und beste Waschtechnik der     dem Start des Waschprogramms verges-
Marke Siemens verbaut. Wir fertigen dieses Ge-   sene Socken, Pullover & Co ganz einfach und   Zeitlos, schnell und effizient: die iQ500
rät in unserem Waschmaschinenwerk in Nauen.      bequem nachgelegt werden.                     Waschmaschine WG44G2MG0

18                                                                                                         Sonepar Report 231 | Elektrohausgeräte
Bosch Geschirrspüler erhält dank Emojis Resonanz

Feedback
leicht gemacht                                                                                    Mithilfe der Home Connect App
                                                                                                  kann der Nutzer nach Beendigung
                                                                                                  des Spülvorgangs mit Emojis
                                                                                                  seine Zufriedenheit eingeben.

Wer würde seinem Geschirrspüler nicht gerne hin und wieder
Feedback geben? Zum Beispiel, wenn das Geschirr beim Entladen
noch nicht hundertprozentig trocken ist. Oder man den Spülvorgang
gerne ein bisschen beschleunigen würde. Oder wenn an einem
Teller im Unterkorb noch Speisereste zu sehen sind. Genau das ist
jetzt tatsächlich möglich mit dem ersten Geschirrspüler von Bosch,
der das Feedback seines Nutzers einholt und daraus „lernt“.

Der Bosch Geschirrspüler SMV8YCX03E              Folgt der Nutzer dem intelligenten Programm-
verfügt über das Intelligent Programm. Mit-      vorschlag, darf er sicher sein, dass Leistung
hilfe der Home Connect App kann der Nutzer       und Nachhaltigkeit des Geschirrspülers ideal
nach Beendigung des gerade durchgeführten        miteinander in Einklang gebracht werden.
Spülvorgangs auf einer einfachen und klar        Denn egal, ob intensiveres Reinigen, besseres
verständlichen Bewertungsskala mit Emojis        Trocknen oder eine kürzere Laufzeit: Verbesse-
seine Zufriedenheit in den Kategorien Reini-     rungen werden immer unter Berücksichtigung
gen, Trocknen und Dauer eingeben. Auf Basis      des Energieverbrauchs vorgenommen.
dieses Feedbacks schlägt die App dann ein
optimiertes Programm vor, das an die Wün-        Der „lernende“ Geschirrspüler von Bosch
sche des Nutzers angepasst wurde. Dieser         geht somit individuell auf die Bedürfnisse des
kann nun entweder der Empfehlung folgen          Nutzers ein und erzielt perfekte Ergebnisse,
oder ganz bewusst eine andere Entscheidung       die sowohl zu einer Entlastung im Alltag als
treffen – er behält stets die letzte Kontrolle   auch zu einem niedrigen Ressourcenver-
über sein Gerät.                                 brauch führen.

Sonepar Report 231 | Elektrohausgeräte                                                                                              19
Unglaublich cool:
Die Sonepar Prämien-Welt
Prämie ist nicht gleich Prämie. Bei uns bekommen Sie Prämien, die sich wirklich lohnen und sich           Hier geht’s zur
abheben vom üblichen Werbemittel-Einerlei. Ob praktischer Alltagshelfer, hochwertiges Accessoires         Prämien-Welt:
oder trendige Kultprodukte – in der Sonepar Prämien-Welt finden Sie eine faszinierende Auswahl
und garantiert ist auch für Sie etwas dabei. Gönnen Sie sich für Ihre Prämienpunkte einfach
etwas Besonderes.

                                                                                                    www.sonepar-prämienwelt.de

Lifestyle + Genuss   Travel + Event     Sports + Play    Family + Home      Gutscheine
Die GIGA X3: Höchstleister von Jura Gastro

Der
Einstieg in
die Ober-
                                                                                                                        Die GIGA X3 schafft
                                                                                                                        bis zu 150 Kaffee­
                                                                                                                        spezialitäten pro Tag.

klasse
Wo viele Kaffeegenießer zusammenkommen, hat
sie ihren Starauftritt: Die GIGA X3 schafft bis zu 150
Kaffeespezialitäten pro Tag. Jura Gastro hat dem
Modell ein komplett neues Innenleben verpasst, was
die GIGA X3 zu einem Hightech-Vollautomaten auf-
rüstet, der ideal in Großraumbüros passt, aber auch im
Frühstücks-, Seminar- und Tagungsbereich sowie in
Selbstbedienungszonen. Dank eines großen Wasser-
tanks ist er flexibel einsetzbar, als Festwasserlösung
bringt er auch stationär Höchstleistungen.

In der GIGA X3 vereinen sich die modernsten         – Die spülmaschinengeeignete Restwasser-         „Mit der GIGA X3 erobern wir die Oberklasse der
Jura-Technologien auf kleinem Raum. Das               schale lässt sich ganz einfach mit nur einer   Profi-Vollautomaten“, so Ralf Hüge, Geschäfts-
macht sie zum professionellen Vollautomaten           Hand entnehmen und leeren.                     führer der Jura Gastro Vertriebs-GmbH. „Bis
der neuesten Generation, der in allen Belangen                                                       zu 150 Tassen pro Tag unterschiedlichster
brilliert:                                          – Das Touch-Display erlaubt eine intuitive,      Kaffee- und Milchheißgetränke bereitet sie
                                                      simple Bedienung und ermöglicht größt-         auf Knopfdruck zu, auf Wunsch sogar zwei
– Ein komplett neues Innenleben macht die             mögliche Flexibilität.                         Cappuccini oder zwei Latte macchiati. Ins-
  GIGA X3 noch robuster, effizienter, intelligen-                                                    gesamt 32 Spezialitäten können individuell
  ter und einfacher im Service.                                                                      programmiert werden, auch die Produktnamen
                                                                                                     sind individualisierbar – ein echter Pluspunkt
– Der Kombiauslauf ist komplett auf die                                                              in Großraumbüros oder als Etagenlösung, aber
  Anforderungen des Professional-Bereichs                                                            auch wenn’s schnell gehen muss, etwa im
  ausgerichtet.                                                                                      Catering und im To-go-Geschäft.“

Sonepar Report 231 | Elektrohausgeräte                                                                                                             21
Mit „Sonepar kompakt“ immer am Puls der Zeit

Alles Wichtige
in nur 120
Sekunden
Das neue Newsformat „Sonepar kompakt“ informiert einmal im
Monat aus erster Hand über die wichtigsten Highlights aus der Welt
von Sonepar – und das in gerade mal zwei Minuten.

Der Name ist Programm: Jede Folge von          Schnell und unkompliziert
„Sonepar kompakt“ bringt Themen aus der        Produktneuheiten, Vertriebsaktionen und Be-
                                                                                                   Für weitere Informationen
Sonepar-Elektrowelt kurz und knackig auf den   richte über soziales Engagement – präsen-           scannen Sie den QR-Code
Punkt. Ansprechend und einprägsam auf-         tiert wird all das nicht von einem externen         oder geben Sie den Shortlink
                                                                                                   ein: son.to/231221W
bereitet als bunte Videoclips auf sonepar.de   Moderator, sondern von den Menschen, die
und unserem YouTube-Kanal. So lassen sich      tagtäglich damit arbeiten: unseren Mitarbei-
die neuesten Informationen besonders leicht    terinnen und Mitarbeitern.
aufnehmen und verstehen.

22                                                                                            Sonepar Report 231 | News + Infos
Der BioFresh Professional Fish & Sea­
                                                  food-Safe lagert Fisch und Meeres­
                                                  früchte bei optimalen −2 °C.

Neue Standgeräte von Liebherr

Zeitlose Frische
dank innovativer Technik
und edlem Design
Ab sofort sind die ersten Modelle der neuen Standgeräte-Generation von Liebherr-Hausgeräte
verfügbar. Die innovativen Kühl- und Gefrierschränke sowie -kombinationen überzeugen dabei mit
kunden- und zukunftsorientierten Funktionen sowie optischer Geradlinigkeit. Dies ermöglicht
den Kunden eine „zeitlose Frische“ für Lebensmittel.

Kompromisslose Qualität kombiniert mit edler      −2 °C und kann individuell reguliert werden.       Ebenso ist die Temperatur einiger Modelle
Optik, durchdachter Technik, Energieeffizienz     Bei Kühlgeräten der Peak-Serie legt sich zu-       dank VarioTemp auf −2 °C oder +14 °C regu-
und intuitivem Bedienungskomfort – all das        dem der feine Frischenebel HydroBreeze für         lierbar, wodurch aus dem Gefrierschrank im
bieten die neuen Liebherr Standgeräte. Diese      einen zusätzlichen Frische-Effekt auf das Obst     Nu ein zusätzliches Kühlgerät wird.
sind in die Einstiegsserien Pure und Plus sowie   und Gemüse. Unentwegt frisches Wasser
die Premiumlinien Prime und Peak unterteilt.      liefert der integrierte Wasserspender Infinity-    Last, but not least sind alle neuen Standgeräte
                                                  Spring mit Filtersystem.                           von Liebherr entweder direkt ab Werk mit der
Neben hochwertigen Oberflächen überzeugen                                                            SmartDeviceBox ausgestattet oder können
die Geräte mit bewährten Features wie Easy­       Bei den neuen Gefriergeräten kann man dazu         leicht nachgerüstet werden, um eine Vernet-
Fresh, BioFresh, NoFrost, BluePerformance         mit dem IceTower und IceMaker sowie Easy-          zung mit dem heimischen Smart-Home-
und DuoCooling. Für die perfekte Ausleuch-        Twist-Ice aus zahlreichen Eis-Features wählen.     System zu schaffen.
tung sorgen ab sofort die flächenbündigen
LightTower in den Seitenwänden.
Die Innenräume der Spitzenserien
sind mit SmartSteel ausgekleidet.

NEU: Der BioFresh Professional
Fish & Seafood-Safe lagert Fisch
und Meeresfrüchte bei optimalen

                                                                                            Bei den neuen Gefriergeräten
                                                                                            kann man mit dem IceTower und
                                                                                            IceMaker sowie EasyTwist-Ice aus
                                                                                            zahlreichen Eis-Features wählen.

Sonepar Report 231 | Elektrohausgeräte                                                                                                            23
ABB: die Spannungsversorgung des intelligenten
Mess-Systems (iMSys) im Zählerschrank

Die Lösung
                                                                      Optional mit 5 Jahren Gewährleistung
                                                                      Mehr Sicherheit für Ihre Kunden:
                                                                      Das exklusive Extra für alle E-PARTNER.
                                                                      Sprechen Sie uns an!

für Platz-                                                            Prämienpunkte für ganz Schnelle
                                                                      ABB ist unser Lieferant des Monats.
                                                                      Wir geben Ihnen für jeden Einkauf eines

probleme
                                                                      Warenpakets Extrapunkte.

Der Gesetzgeber verlangt ab einem Jahresstromverbrauch von mehr
als 6.000 kWh ein iMSys. Nach der Anwendungsregel VDE-AR-N
                                                                      Funktionsfelder nach VDE-AR-N
4100:2019-04 ist eine Spannungsversorgung in jeder Zählerverteilung   4100, anlagenseitiger Anschluss-
                                                                      raum (AAR), Raum für Zusatzanwen-
für das iMSys vorzusehen. Es besteht aus dem Smart-Meter-Gate-        dung (RfZ), netzseitiger Anschluss-
way und einem Router. Das Smart-Meter-Gateway wird im RfZ und         raum (NAR)

der Router im APZ installiert.

Ein Platzproblem entsteht, wenn die Einspeisung und
Spannungsversorgung des iMSys bei gleichzeitiger
Doppelbelegung auf einer Feldbreite umzusetzen ist.
Die Lösung sind 2 ABB SH-Schalter S750 und ein ABB
Blitz- und Überspannungsschutz OVR ZP+.

Der OVR ZP+ kombiniert den Überspannungsschutz
mit einem doppelten Spannungsabgriff für das iMSys
samt Leitungsschutzschalter (LS) in einer Lösung.
Der LS überwacht den Spannungsabgriff. Der OVR ZP+
erfüllt die DIN VDE 0100-443 zum Überspannungs-
schutz von elektrischen Anlagen ebenso wie die VDE-
AR-N 4100. Über den S750 kann die Einspeisung der
Sammelschiene erfolgen.

              Für weitere Informationen
              scannen Sie den QR-Code
              oder geben Sie den Shortlink
              ein: son.to/231241Y

24                                                                                   Sonepar Report 231 | Installation
Neue Markenstrategie der Niedax Group

Ein gemein-                                                                                      Optional mit 5 Jahren Gewährleistung
                                                                                                 Mehr Sicherheit für Ihre Kunden:

samer Auftritt,
                                                                                                 Das exklusive Extra für alle E-PARTNER.
                                                                                                 Sprechen Sie uns an!

                                                                                                 Prämienpunkte für ganz Schnelle
                                                                                                 Niedax ist unser Lieferant des Monats.

ein gemein-
                                                                                                 Wir geben Ihnen für jeden Einkauf eines
                                                                                                 Warenpakets Extrapunkte.

sames Ziel!
Seit über 100 Jahren entwickelt Niedax Kabelverlegesysteme für
die größten Bauprojekte der Zeit. Dabei setzen wir von jeher auf
Kunden­nähe, individuelle Lösungen und hohe Qualitätsstandards –
in Deutschland und weltweit. Ab sofort bringen wir diese geballte
Gruppenpower auch kommunikativ näher zusammen: mit einer
klaren Markenbotschaft und einer neuen, einheitlichen Bildmarke.

Egal, wo auf der Welt Menschen auf unsere         Das bedeutet, dass ab sofort der Online-Ein-
Unternehmen oder unsere Produkte treffen:         kauf für unsere Kunden noch einfacher wird.
Unsere neue Bildmarke signalisiert klar die       Denn dank Elbridge 2.0 können unsere Kun-
Zugehörigkeit zur Niedax Group. Herzstück         den die gewünschten Produkte aus unserem
des Logos sind die drei Sicheln, die auf drei     Online-Produktkatalog mit nur einem Klick
Aspekten aufbauen:                                beim Großhändler ihres Vertrauens bestellen.

Unser geschichtliches Erbe                        Damit haben wir eine bequeme und kunden-
So greifen sie die Ellipsen der vorherigen        freundliche Lösung geschaffen, um den
Niedax Logos auf.                                 Online-Einkauf von Niedax-Produkten noch
                                                  attraktiver zu machen.
Unseren dreistufigen Vertriebsweg
Mit diesem sind wir in unserem Herkunftsland
groß geworden und auch weiterhin erfolgreich.

Unsere Produkte
Das heißt, die drei Orte, an denen unsere Elek-
troinstallationslösungen verbaut werden – an
der Decke, dem Boden und den Wänden.

Die Zukunft im Blick
Neben einer einheitlichen Markenstrategie
                                                                                                               Für weitere Informationen
setzen wir auch auf die digitale Zukunft. Mit
                                                                                                               scannen Sie den QR-Code
einer eigens für diesen Bereich gegründeten                                                                    oder geben Sie den Shortlink
Firma, der Niedax Digital, gehen wir auch hier                                                                 ein: son.to/231251W

neue Wege – zum Beispiel mit Elbridge 2.0.

Sonepar Report 231 | Installation                                                                                                             25
Sie können auch lesen