KLICKBAR! ALLE ANZEIGEN SIND - StattBlatt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KOSTENFREI in Grevenbroich, Jüchen, Rommerskirchen und Bedburg | Ausgabe 167 | Oktober 2019 | stattblatt.de ALLE ANZEIGEN SIND KLICKBAR!
Ihre Immobilienberater für Grevenbroich und Jüchen: Claudia Klemp und Patrick Piel S. 5 Training bei den Cologne Crocodiles Justin Eichmeier aus Kapellen hat das Zeug zum American Football-Profi Immobilien verkaufen ist einfach. Liebe Leserinnen und Leser, S. 6 Grevenbroicher Herbstzauber Der Werbering freut sich auf das kommende Stadtfest S. 11 Natürlich gut! Leckeres, Gesundes & Neues aus der Region endlich ist er wieder da, der goldene Herbst. Die Bäume erstrah- len in warmen Farben, die Temperaturen sind angenehmer und wer möchte, kann im Bend nicht nur gemütlich spazieren, sondern auch gleich Kastanien für die obligatorische Deko zu Hause sammeln. Herbstmärkte wie zum Beispiel der „Grevenbroicher Herbstzau- ber“ in der Stadtmitte, der „Schlossherbst Schloss Dyck“ sowie der Herbstmarkt beim „Gänsepeter“ warten in den kommenden Tagen mit verschiedenen Leckereien und Ausstellern auf Ihren Besuch. In der vorliegenden Ausgabe sind wir der Natur auf der Spur. Unter dem Motto „Natürlich gut!“ finden Sie nicht nur Leckeres und Ge- sundes, sondern auch verschiedene Neuigkeiten aus unserer Re- S. 14 gion. Mit von der Partie ist natürlich die „Käfer-Allee“ in Gustorf/ Der Natur auf der Spur „Käfer-Allee“ in Gindorf/Gustorf soll nachhaltigen Beitrag Gindorf, eine Herzensangelegenheit von Gerd Cremer, die einen für die Umwelt leisten nachhaltigen Beitrag für unsere Umwelt leisten soll. Wie es derzeit um die Wälder in unserer Region bestellt ist, haben die Schüler*in- nen des Gymnasiums Marienberg bei Landrat Hans-Jürgen Pe- trauschke erfragt. S. 16 Wenn man einen Unsere Redakteurin Anja Naumann war in diesem Monat ganz schön sportlich unterwegs: In Kapellen lernte sie Justin Eichmeier Im Fokus Wie bekommen wir Greven- broichs Straßen wieder flott? Immobilienpartner hat, kennen, einen jungen und talentierten American Footballspieler, der seit Februar 2019 äußerst erfolgreich bei den „Cologne Crocodiles“ mitmischt. Außerdem traf sie sich mit Yücel Uzar vom Fitness-Stu- der von Anfang bis dio uniquesport und Bodybuilder Uli Stein, die im Rahmen der Ak- tion „Grevenbroich bewegt sich“ in Zusammenarbeit mit Rene de S. 18 Ende an alles denkt. Byl fleißig Spenden zugunsten der Deutschen Kinder-Krebshilfe sammeln möchten. Wer einen Beitrag leisten möchte, kann gerne Tag der offenen Tür bei uniquesport am Tag der offenen Tür bei uniquesport vorbeischauen. Das Fitness Studio sammelt Spenden zu- gunsten der Deutschen Kinder-Krebshilfe Ebenfalls in diesem Monat mit dabei: unsere Rubrik „Im Fokus“. Pe- Immobilien-Center ter Nobis hat sich für Sie mit der aktuellen Straßen- und Verkehrs- situation in Grevenbroich befasst. Zahlreiche Schlaglöcher und zugeparkte Straßen machen allen Verkehrsteilnehmern das Leben schwer. Bei Bürgern, Politikern und der Verwaltung hakt er nach, wie man den Zustand des Straßennetzes verbessern kann. -4000 S. 26 02131 97 -neuss.de Last but not least haben wir verschiedene Tipps und Tricks für Sie zu- S. 20 e Rund um‘s Auto a r k a s s sammengestellt, wie Sie sowohl Ihren Garten als auch Ihren PKW in info@sp Haus und Garten im Herbst So machen Sie Ihren PKW fit den kommenden Wochen bestens auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Tipps und Tricks für Ihr schönes Zuhause für den Winter Ich wünsche Ihnen schöne und sonnige Herbsttage! Ihre Sparkasse S. 30 StattSplitter Kurznachrichten aus Grevenbroich S. 38 Neuss und Umgebung Kreuzworträtsel sparkasse-neuss.de/immobilien
Die Rubrik rund um die kleinen und großen Fragen des Lebens. Hydro plant einen massiven Stellenabbau - wie haben Sie diese Nachricht aufgenommen? Nachgefragt von Marina Habermann Alle hier abgebildeten Personen haben persönlich der Veröffentlichung in dieser Rubrik zugestimmt. Klemens Born Karl-Heinz Queißer Tino Rohloff, Vanessa Müller Armin Kleber Es war absehbar. Die Aluminium- Viele Firmen schrauben ihre Kosten und Robin Golda Das ist eine Katastrophe für die Re- herstellung in Deutschland ist im herunter. Ich hoffe, es wird einen Wir haben Bekannte, deren Neu- gion. Die Unternehmen wollen im- Vergleich zum Ausland viel teu- vernünftigen Sozialplan geben. einstieg in anderen Firmen viel- mer mehr Profit haben. Die Rentner rer. Durch den Konkurrenzdruck leicht schwierig wird, insbeson- heutzutage haben es noch recht setzen zudem viele Unternehmen dere für Ältere. gut im Vergleich zu dem Renten- auf Lohnarbeit. niveau in wenigen Jahren. Justins Aufgabe (2. v,r.): den Gegner aufhalten, damit der Quarterback (r.) Zeit gewinnt. sta ttblatt.d e „Justin hat das Zeug, mit American Football Einiges zu erreichen!“ . Der 16-jährige Justin Eichmeier aus Kapellen hat seit gut zwei Jahren ein besonderes Hobby: American Football. Bei den „Legions“ in Neuss w ww gestartet, trainiert er nun seit Februar bei den „Cologne Crocodiles“ - einem der ältesten und traditionsreichsten Vereine Deutschlands – in der GFL-Junior U19-Mannschaft. Ende August holten die „Krokodile“ sich in Schwäbisch Hall gegen die „Wiesbaden Phantoms“ den Junior Bowl Nathalie Beckers Friedrich Resch Lothar Schneider und damit den Titel des Deutschen Meisters. Wir sprachen mit Justin, seinen Eltern, Petra und Sven Eichmeier, und Headcoach Jörn Scholl über und Hendrik Breuer Hoffentlich finden die Gekündigten Die Politiker fördern die Arbeit im Justins sportliche Anfänge und Zukunftsperspektiven. Wir finden das sehr schade. Ver- schnell andere Stellen. Hydro ist ein Ausland, nicht im Inland. Mich wun- mutlich gibt es einen sozialen großes Standbein in der Region. dert diese Entwicklung daher nicht. t en Drift in der Stadt, wenn solch ein guckt und war sofort begeistert. Dort habe ich nach Amerika gehen, eine Highschool besu- Ev Konzern hier Stellen abbaut. Ve / rla n g dann angefangen, in der „O-Line“, das kann man chen und mich sportlich weiter verbessern. g / W erbu mit der Position des Angriffs im Fußball verglei- Aber das ist alles noch nicht konkret – es wäre Präsentiert von: StattBlatt Verlag | Bahnstraße 15 | 41515 GV | 0 21 81 . 705 13 90 | www.stattblatt.de | hallo@stattblatt.de chen. Vor allem Tom Lindner, der dann als neuer aber mein Traum. O-Line-Trainer in Neuss anfing, habe ich meine Begeisterung zu verdanken. Durch sein Training Und was sagt der Trainer zur Leistung seines hab ich endgültig Blut geleckt. Während der Zeit Schützlings? Original Fälschung StattBlatt Bilderrätsel in Neuss habe ich schon an Trainingscamps bei SE: Justin bringt ja schon von seiner körperlichen „Green Machine“ - vergleichbar mit der National- Erscheinung mit einer Größe von 1,91m einiges mannschaft – teilgenommen. Dann bekam ich mit, was ihm bei diesem Sport zugute kommt. Unter allen richtigen die Chance, für Düsseldorf oder Köln zu spielen. Er hat in sehr kurzer Zeit eine große Entwicklung Einsendungen Die tolle Atmosphäre bei den Cologne Croco- gemacht, weswegen er ja dann auch in allen verlosen wir diles und ihr O-Line-Coach Peter Heyer haben Spielen eingesetzt wurde. Das ist schon außer- diesmal einen Sven, Justin und Petra Eichmeier mich so begeistert, dass ich dann im Februar gewöhnlich, auch wenn man sein Alter bedenkt. Gutschein im nach Köln gegangen bin. Er hat das alles sehr gut gemeistert. Wert von 30 Euro Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Ti- tel- Gewinn! Ich denke, ihr habt euren Sieg Was macht den Reiz dieses Sports aus? Er ist Wo sehen Sie ihn in 5 Jahren? für Bäckerei Herter ausgiebig gefeiert? ja auch nicht ohne …. SE: Wir dürfen Justin ja noch 2 Jahre betreuen, in Grevenbroich (Noithaus- JE: Vielen Dank! Ja, gefeiert haben wir SEHR JE: Das ist ja der Reiz! (grinst …) Im Ernst – das bis er zu den Seniors geht, und in der Zeit werden ener Str. 2). Hier freut ausgiebig! Das war ja auch wirklich ein tolles Ganze ist sehr körperbetont und auch echt hart, wir alles aus ihm heraus holen, was geht. Dann man sich schon jetzt auf Erlebnis für uns alle. Die ganze Atmosphäre in aber das finde ich toll. Und zum Glück ist mir könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er den Ihren Besuch! Schwäbisch Hall, das ganze Drum und Dran – auch noch nichts dabei passiert. Ein anderer Sprung über den großen Teich macht, in Amerika das war schon klasse! Reiz ist das Spielen im Team, in dem sich jeder eine Highschool besucht und dort weiter an sei- auf den anderen verlassen können muss. Und ner sportlichen Karriere arbeitet. Das Talent dazu Wir präsentieren Ihnen zwei fast Und wie war das Finale für die Eltern? gerade bei den Crocodiles herrscht eine ganz fa- hat er ohne Zweifel! Aber Talent alleine reicht identische Bilder. Auf einem der beiden SE: Gänsehaut pur! Wenn die Spieler auflau- miliäre Atmosphäre – auch das gefällt mir. nicht. Dort muss er noch härter als bisher an sich haben sich allerdings ein paar Fehler fen, vor fast 1000 begeisterten Zuschauern, arbeiten, darf z.B. kein Training ausfallen lassen, eingeschlichen - mit geübtem Blick und man weiß – der eigene Sohn ist dabei – Hat dich dieses Hobby verändert? das ist da schon eine harte Nummer. Aber wie ich finden Sie bestimmt ganz schnell heraus, das ist schon irre! JE: Das weiß ich gar nicht… eventuell bin ich da- schon sagte - er hat bisher alles gut gemeistert wieviele es sind! PE: Ich glaube, ich habe es auch noch gar nicht durch etwas selbstbewusster geworden? und ich bin sicher: Er hat das Zeug dazu! Die Anzahl der Fehler, die Sie finden realisiert. … es ist einfach in so kurzer Zeit so viel PE: Aus meiner Sicht auf jeden Fall. Justin ist Anja Naumann können (z.B. „6“) senden Sie ganz einfach passiert. Aber ich bin wahnsinnig stolz auf mei- selbstsicherer, er traut sich mehr zu und ist ge- per E-Mail an hallo@stattblatt.de oder per nen Jungen. lassener geworden. Und ehrgeiziger- er hat Post an den StattBlatt Verlag, Bahnstraße 15, 41515 Grevenbroich. selbst dafür gesorgt, dass er in der Schule bes- Wann und wie bist du an dieses hierzulande ser wird. Alles in allem kann man sagen, dass Einsendeschluss ist Freitag, 11. Oktober. doch eher ungewöhnliche Hobby gekommen? er durch diesen Sport einen enormen Entwick- Viel Glück! JE: Ich wollte schon als kleiner Junge Ame- lungsschub gemacht hat. rican Football spielen, aber das wollte meine Mutter nicht …. Wie wird es jetzt weitergehen? Gibt es Pläne Wir gratulieren herzlich der Gewinnerin PE: Weil mir dieser Sport einfach zu gefährlich für die Zukunft? aus dem Vormonat: Frau Ute Weiß aus Bedburg. war für ein Kind! JE: Ich besuche gerade die 10. Klasse der Die- JE: Vor gut zwei Jahren habe ich mir dann mal drich-Uhlhorn-Realschule und die werde ich mit meinem Vater die „Legions“ in Neuss ange- auch beenden. Danach würde ich am liebsten Justin – Nr. 74 – in Action! 4 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 5
www.gwg-grevenbroich.de Wo Wasser ist, ist Leben. Und wir drehen auf! „Lassen Sie sich verzaubern“ Altbewährtes erhalten und neue Ideen zu einem gelungenen Fest zu vereinen, dafür wurde so mancher Feierabend geopfert. Die Mühen Wir versorgen die Menschen in unserer Region mit Energie und schenken ihnen mit frischem Wasser pure Vitalität. Ein frischer Wind weht am Wochenende des 28. und 29. Septembers durch Grevenbroich. Erstmalig präsentiert der Grevenbroicher Werbering haben sich gelohnt - so wird auf dem Marktplatz bereits am Donners- unter neuer Leitung das alljährlich über die Stadtgrenzen hinaus beliebte, verkaufsoffene Wochenende in Eigenregie - diesmal unter dem Titel tag, 26.9. feierlich eröffnet und somit der „Herbstzauber“ eingeleutet. Ihr Versorger für Strom, Gas und Wasser aus der Nachbarschaft – Grevenbroich. „Grevenbroicher Herbstzauber“. Weinhändler aus vier verschiedenen Weinregionen - von der Pfalz bis zur Mosel - bieten ihre Weine zur Verköstigung an. Für die musika- lische Untermalung sorgt an diesem Abend das Vater-Tochter Duo GWG_Anzeige_Wasser_148x210_BD_AS_RZ.indd 1 24.10.13 11:57 „Steve & Justine Catran“. DER MONTI FEIERT CITYHerbst Eine köstliche, kulinarische Reise - angefangen bei Fingerfood de Luxe, über spanische Tapasteller, herbstliche Variationen vom Kürbis aus der Region bis hin zur klassischen Currywurst - lädt die Besucher zum Schlemmen ein. Zahlreiche Geschäftsleute schließen sich dem Geschehen mit eigenen Aktionen an - mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Wie in jedem Jahr spielen auch die hiesigen Vereine eine wichtige Rolle. Die freiwillige Feuerwehr, der TV Jahn und viele andere bieten in der Innenstadt ein buntes und interessantes Programm. Last but not least – was wäre ein Stadtfest ohne Musik? „Wir freuen uns am Samstag das John Born Duo präsentieren zu können“, so der Vorstand des Werberings. Am Sonntag wartet mit den bekannten mitherbstlichen Melissa Mode • Inhaberin Nurten Sönmez „Dötzdorf Allstars“ das nächste musikalische Highlight auf die Be- sucher. Wer möchte, kann außerdem den Schüler*innen der Greven- Gewinnen Breite Straße 21 • 41515 Grevenbroich • Tel.: 02181-2838824 broicher Musikschule über die Schulter schauen, die an wechselnden Stellen im Innenstadtbereich Kostproben ihres Könnens anbieten: „Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich verzaubern, genießen Sie! Seien Sie aufs Herzlichste eingeladen!“ 28. September 12 - 18 Uhr mit verbundenen Augen Obst und Gemüse ertasten 29. September 13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag mit fünf Versuchen die Bälle in die Milchkannen werfen Das Einkaufs- und Freizeitcenter im Herzen von Grevenbroich Unsere Kunden parken 90 Minuten kostenlos www.montanushof.com 6 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 7
Grevenbroicher Vilde Frang (Foto © Marco Borggreve) City Herbst! Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihren perfekten Herbst brauchen. „HEIMAT. EUROPA!“ Zur Themenwoche „Heimat. Europa!“ gehört das zweite ZeughausKonzert 2019/2020 am Donnerstag, den 10. Oktober. Zu Gast in der guten Stube der Stadt Neuss sind die Norwegerin Vilde Frang und der Usbeke Michail Lifits, die beide zu den bemerkenswertesten Musikern der jüngeren Generation gehö- ren und von ihrer Wahlheimat Deutschland aus international konzertieren. Sie präsentieren Werke von Johannes Brahms, Franz Schubert und Béla Bartók. Infos & Tickets: www.zeughauskonzerte.de | Tel.: 02131 - 5269 9999 WIR VERLOSEN 29.09.2019 3 x 2 Karten Verkaufsoffen S o n n ta g ! er FÜR DAS ZEUGHAUSKONZERT MIT VILDE FRANG UND MICHAIL n 13 – 18 Uhr Einkaufen vo LIFITS AM DONNERSTAG, 10. OKTOBER 2019 IN NEUSS. Einfach das Stichwort „Violine & Klavier“ per E-Mail an hallo@stattblatt.de oder per Post an den StattBlatt Verlag, Bahnstraße 15, 41515 Grevenbroich senden. Coens Galerie Montanushof Grevenbroich Kölner Straße 40 · 41515 Grevenbroich www.coensgalerie.de Bonita · CCC shoes & bags · C&A · dm · Fotofix · euronics XXL In der Coens Galerie geht es bunt und kreativ zur Sache. Hier warten Mit Spiel und Spaß gibt es am Ostwall zum Herbstzauber-Wochen- Q-Park · Lotto Tabak Presse · Netto · Tamaris Store · Uhren Hartusch EINSENDESCHLUSS: 5. OKTOBER 2019 viele Aktionen auf die Besucher - besonders auf die kleinen Gäste ende viele herbstliche Gewinne einzuheimsen. MK BEAUTY nails & spa · Starphone des Stadtfestes … Am Samstag, 28. September 2019 kann man in der Zeit von 12 bis 18 Bastel Zauber in der Coens Galerie: Hier können alle Kinder tolle Din- Uhr mit verbundenen Augen Obst und Gemüse ertasten! Eine knifflige ge basteln - ob lustige Bilder zum Thema Herbst oder auch andere Aufgabe für Groß und Klein. Für den verkaufsoffenen Sonntag (29. JUWELIER Nuray Markal Bilder, die man an seine Liebsten verschenken kann. Außerdem kann September) ist von 13 bis 18 Uhr Spannung beim Milchkannen-Spiel man beim Button-Basteln viele verschiedene Motive erstellen und wer garantiert. Mit fünf Versuchen müssen die Bälle in die Milchkannen möchte, der kann Zirkus-Kronen bekleben und bemalen. geworfen werden! Wer das schafft, auf den warten tolle Preise. Kom- men Sie vorbei und lassen sich begeistern! Der „Monti“ freut sich auf Am Popcorn-Stand erhalten die Besucherinnen und Besucher an bei- Ihren Besuch. den Tagen frisches Popcorn - sehr beliebt bei groß und klein. Kinderschminken: Die Gesichter der Kinder werden in tollen Farben und Variationen geschminkt. Ein Wahnsinnsspaß für alle Kids. Selbst- verständlich sind alle Aktionen, die zum Herbstfest in der Coens Ga- lerie stattfinden und angeboten werden, für die Besucher kostenfrei. Wir heißen Sie herzlich willkommen. JUWELIER NURAY MARKAL Breite Straße 21 | 41515 Grevenbroich Das kleinste Maximum der Welt 0 21 81 - 243 25 26 Freuen Sie sich auf maximalen Hörgenuss mit dem ultrakleinen, nahezu unsichtbaren Design-Hörsystem von Widex. Tragen Sie Widex Evoke PASSION RIC 10 1 Woche kostenfrei und unverbindlich Probe. Grevenbroich · Kölner Str. 3 · Telefon 0 21 81 / 65 95 97 Jüchen · Markt 32 · Telefon 0 21 65 / 87 13 03 www.stamm-akustik.de · E-Mail: stammakustik@t-online.de 8 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 9
Natürlich gut! Beratung Planung Realisation Individualität Kompetenz Leckeres, Gesundes und Neues aus der Region Qualität schafft Vertrauen Ihr Geflügelspezialist vom Gillbach Alles Bio, oder was? Bio-Produkte boomen und sind im wahrsten Sinne des Wor- tes in „aller Munde“. Entsprechend betreiben immer mehr • Bio-Bauern ökologischen Landbau. Das Bundesministerium • für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz rech- • net mit weiterem Zuwachs. Ebenso bestätigt das Ministerium, • Unser Ziel ist der zufriedene Bauherr. dass Bio-Produkte tatsächlich gesünder sind als herkömm- • lich angebaute Produkte, denn sie enthalten u.a. mehr Nähr- Die Erfüllung eines hohen Qualitätsanspruchs ist uns daher ein Muss und Qualität in der stoffe, dafür weniger Nitrat. Für die entsprechende Qualität nehmen Bio-Verbraucher häufig höhere Preise in Kauf. Auch technischen Umsetzung des Bauvorhabens eine Selbstverständlichkeit. im Sinne der Nachhaltigkeit und des Tierschutzes. Hohe Qualität beginnt aber schon viel früher: vom ersten Beratungsgespräch an, indem Um dies zu gewährleisten, gelten im Rahmen der Bio-Land- wir uns gewissenhaft und sorgfältig mit Ihren Fragen und Wünschen befassen - und indem wirtschaft konkrete „Mindestrichtlinien“: Dazu gehört eine art- gerechte Tierhaltung ebenso wie der Verzicht auf Gentechnik wir mit Ihnen jederzeit eine offene und transparente Kommunikation führen. und eine möglichst regionale Vermarktung - um nur einige Beispiele zu nennen. Darüber hinaus muss auch die Lagerung Vertrauen ist die beste Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit! der Rohstoffe ökologisch korrekt sein. Regelmäßige Kontrollen durch unabhängige, vom Staat zertifizierte Kontrollstellen sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Landbaus. Weitere Richtlinien der Anbauverbände, vom Staat und der EU müssen 0 21 81 . 47 4 7 erfüllt werden, um Bio-Produkte mit verschiedenen Siegeln ver- sehen zu dürfen. www.pick-projekt.de Quelle: www.planet-wissen.de PICK PROJEKT GmbH | Heinrich-Goebel-Str. 1 | 41515 Grevenbroich | Fon 0 21 81 . 474 - 900 | Fax 0 21 81 . 474 - 919 | E-Mail: info@pick-projekt.de
dm arkt W a n ey L Qualität vom Bauernhof Elke und Hartmut Strommenger Wey 64 – 41363 Jüchen ∙ Tel. 0 21 66 . 98 24 73 Fax 0 21 66 . 98 24 75 ∙ www.landmarkt-wey.de Öffnungszeiten: Di – Fr 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Sa 9.00 bis 13.00 Uhr montags geschlossen Ein Siegel für fairen Handel Das „Fairtrade-Siegel“ kennzeichnet ausschließlich Produkte, die aus fairem Handel stammen. Das wiederum bedeutet, dass bei deren Herstellung konkrete soziale, ökologische und ökono- mische Kriterien eingehalten wurden, die rückverfolgbar sind. Wie geht es unserem Wald? Fairtrade-Standards beziehen sich dabei u.a. auf die ,All- gemeine Erklärung der Menschenrechte‘ und verschiedene internationale Abkommen. Die Einhaltung der Standards wird Tag der offenen Tür und Herbstmarkt NEU in der e von FLOCERT, einem international anerkannten Spezialisten Fußgängerzon Zu diesem Thema befragten Schülerinnen des Erzbischöf- lichen Gymnasiums Marienberg Landrat Hans-Jürgen Pe- für Zertifizierung, überprüft. Das Ziel: einen bedeutenden Ent- wicklungsbeitrag leisten und das Leben der an der Produktion beim „Gänsepeter“ trauschke. Anlass waren für sie besorgniserregende Mel- beteiligten Menschen und Familien in den Anbauländern zu dungen über den Rückgang von Waldflächen angesichts verbessern. Auch der Rhein-Kreis Neuss unterstützt den fai- Am Sonntag, 13. Oktober 2019 lädt der des fortschreitenden Klimawandels: Rodungen in Brasilien, ren Handel und wurde als „Fair-Trade-Kreis“ ausgezeichnet - Gänsepeter bereits zum 18. Mal zum Waldbrände in mehreren Ländern der Welt, aber auch die erstmalig 2010. Im vergangenen Jahr erfolgte eine weitere Re- „Herbstmarkt“ auf seinen Geflügelhof in Schäden durch Hitze, Dürre und Schädlingsbefall in vielen zertifizierung für zwei Jahre durch den Dachverband Transfair Rommerskirchen-Ramrath ein. Von 11 bis Regionen Deutschlands sorgen für alarmierende Schlagzei- Deutschland. 17 Uhr besteht die Gelegenheit, im Hofladen len. Wälder, die unseren CO2-Ausstoß kompensieren müss- Quelle: www.fairtrade-deutschland.de einzukaufen und die hauseigenen Produkte ten, sind teilweise geschädigt oder bedroht. von glücklichen Gänsen, Hähne und Enten zu probieren. Wie es sich für einen Tag der Im Interview nannte der Landrat konkrete Zahlen: Mit etwa 8,3 offenen Tür gehört, können auch die Hofan- Prozent Waldfläche gehört unser Kreis zu den waldärmsten Re- lage an der Kölner Straße sowie die Feder- gionen Deutschlands. „Grund dafür ist die Tatsache, dass die bettenproduktion besichtigt werden. Böden bei uns hervorragend für die Landwirtschaft geeignet sind. Deshalb wird hier schon seit Jahrhunderten viel Ackerbau betrieben“, erklärte Petrauschke. Der Rhein-Kreis Neuss fördert Auf dem Markt - rund um den Hof - präsen- und unterstützt die Aufforstung mit dem Ziel, den Waldflächen- tieren zahlreiche Aussteller aus Landwirt- anteil bis zum Ende des Jahrhunderts auf 12 Prozent auszu- schaft und Handel mit eigenen Marktständen weiten. Seit 1988 konnte der Kreis rund 223 Hektar neue Wald- ihre Produkte und Dienstleistungen. Freuen flächen schaffen, das entspricht mehr als 300 Fußballfeldern. Auch Kindergärten und Schulen machen bei Pflanzaktionen mit: Zuletzt griffen Mädchen und Jungen der Jakobus-Grund- Sie sich auf frisches, saisonales Gemüse und Obst, regionale Wurst-, Käse- und andere Spezialitäten. Gewürz-Laden Oelgasse 12 | 41515 Grevenbroich | 0 21 81 – 228 75 23 | zrmail@gmx.de Herbstlich angerichtet schule in Neukirchen Anfang des Jahres bei der Aufforstung Für die kleinen Besucher gibt es wieder ein einer Fläche in Grevenbroich-Neukircherheide zusammen mit buntes Kinderprogramm und viele Tiere zum dem Landrat zum Spaten. Unterstützt wurde die Aktion unter Anschauen und Erleben. Parkmöglichkeiten dem Motto „Ein Herz für Bäume“ zum wiederholten Mal von der Rezept | Leckeres Kürbissüppchen bestehen auf zwei großen Wiesen in unmit- Fielmann AG Hamburg. Auch Privatleute aus dem Kreis können telbarer Nachbarschaft des Hofes. Schil- mit Spenden aktiv zur Waldvermehrung beitragen. Langfristi- Zutaten: der weisen den Weg. Weitere Informationen 800 g Hokkaidokürbisse, geputzt ges Ziel im Rhein-Kreis Neuss ist ein Mischwald auch mit hitze- gibt’s im Internet unter: www.gaensepeter.de. 600 g Möhren, geschält und schädlingsresistenten Baumarten. „Wir werden sicherlich 1 Liter Gemüsebrühe Mit dem Herbstmarkt läutet der Gänsepeter nicht zum Hochschwarzwald werden“, so der Landrat, „aber es 500 ml Kokosmilch traditionell den Start in die Gänse-Saison ist wichtig, dass es zwischen den Ackerflächen immer wieder 1 Zwiebel ein, die erst wieder mit dem Verkauf kurz vor zusammenhängende Baumflächen gibt, damit sich Flora und Weihnachten endet. H o f a den 1 kleine Ingwerknolle Fauna besser entwickeln können.“ Auch die Begrünung von 2 EL Butter Flachdächern und Fassaden könne sich darüber hinaus beson- 1 ausgepresste Zitrone Peter Eßer und Sohn Sebastian Eßer freuen sich auf eine tolle Veranstaltung. © Bernd Rosenbaum ders in den Innenstädten positiv auswirken. Salz & Pfeffer Sojasauce Landrat Hans-Jürgen Petrauschke im Gespräch mit den Schülerinnen des Gymna- Baumschule ∙ Eier aus Freilandhaltung ∙ Kartoffeln aus siums Marienberg. (Foto © Stefan Wiesbrock/Gymnasium Marienberg) Zubereiten: eigenem Anbau ∙ Obst und Gemüse der Saison ∙ Erdbeeren ∙ u.v.m. Den Kürbis, die Möhren, den Ingwer und die Zwiebel schälen, würfeln und in der Butter andünsten. Das Ganze mit der Gemü- Familie Brand · Auf den Hundert Morgen 40 · 41516 Grevenbroich sebrühe aufgießen und ca. 15 bis 20 Minuten weich kochen. An- Tel.: 0 21 82 . 30 65 · Mobil: 01 72 . 203 03 19 schließend sehr fein pürieren und ggf. durch ein Sieb streichen. Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9 – 12 Uhr und 15 – 18:30 Uhr | Sa.: 9 – 14 Uhr Zum Schluss die Kokosmilch unterrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer, etwas Sojasauce und Zitronensaft abschmecken. 12 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 13
sparkasse-neuss.de Kinder und Erwachsene hatten gleichermaßen Spaß bei der Aussaat am 31. August. (Foto © Gerd Cremer) Der Natur auf der Spur Die „Käfer-Allee“ in Gindorf-Gustorf soll einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten Was ist 1,5 km lang, etwa 40 kg schwer und hielt Ende August 2019 insgesamt rund 200 Men- Jetzt registrieren! schen auf Trab? Genau - das Projekt „Käfer-Allee“ von Gerd Cremer am Ortsrand von Gindorf und Gustorf. Dort soll ein ebenso idyllischer wie nützlicher Blühstreifen entstehen, von dem die beiden Dörfer und nicht zuletzt auch die heimischen Insekten und Vögel profitieren kön- nen. „Ich möchte ein nachhaltiges Zeichen für beide Orte setzen, an dem sich alle Generatio- Noch mehr Sicherheit beim Online-Shopping: nen und Vereine gemeinsam beteiligen“, betont der engagierte Gustorfer. Petrus meinte es gut mit den fleißigen Helfern am z.B. Sonnenblumen, Winterraps und Buchweizen.“ Zum 14. September 2019 trat eine neue EU-Richtlinie für Online-Zahlungen 31. August, fast ein wenig zu gut - denn die Sonne Im Fokus steht ausdrücklich die Nachhaltigkeit Bei über 30 Grad und Sonnenschein hatte die Feuerwehr beim Bewässern alle Hände mit Kreditkarte oder Mastercard/Visa Basis (Debitkarte) in Kraft. Seitdem unter- schien hell am Aussaattag und die Temperaturen des spendenfinanzierten Projekts gegen das In- kletterten noch einmal locker auf über 30 Grad. Doch sektensterben. Deswegen soll im März 2020 eine voll zu tun. (Foto © Gerd Cremer) liegen Kartenzahlungen im Internet einer erweiterten Sicherheitsprüfung. die aufkommende Hitze konnte weder die Organisa- Nachsaat stattfinden: „Darüber hinaus möchten toren noch die zahlreichen Freiwilligen abschrecken. wir Totholzstämme vor Ort auslegen, die u.a. als ® Die 40 kg Saatgut wurden mit weißem Sand ver- mischt und auf 50 Eimer verteilt, bevor es rich- Unterschlupf für Igel und Insekten dienen können.“ Doch nicht nur das - ebenfalls auf der To-do- Deshalb ist jetzt eine Registrierung für den Mastercard Identity Check TM bzw. tig losging. „Alle Ortsvereine haben sich Liste stehen Ansitzstangen für heimische Visa Secure besonders wichtig. Denn nur so können Sie auch in Zukunft sicher beteiligt, Bauern, Gärtner, die Kitas, Greifvögel entlang der „Käfer-Allee“, die Grundschule und der Senioren- Bänke für Spaziergänger, eine „La- und einfach online bezahlen. stift. Selbst Bügermeister Klaus vendel-Insel“ und natürlich eine Krützen schaute trotz seiner Kir- Info-Tafel mit den wichtigsten mesverpflichungen vorbei“, freut Daten und Fakten. Dabei sein unter www.sparkasse-neuss.de/kreditkarte_registrieren sich Gerd Cremer, der von Be- ginn an mit seiner Idee überall Nun, nachdem die erste Aus- auf offene Ohren gestoßen ist: saat erfolgreich verlaufen ist, „Jeder hatte sofort Interesse. heißt es vor allem: ordentlich Insgesamt nahmen rund 200 Gindorfer*in- nen und Gustorfer*innen an der Aussaat teil. Anfang August hatte ich dann Nachbewässern mit der Feuer- (Foto © Gerd Cremer) noch einmal zu einem Infoabend wehr! Und als kleines Andenken für Vereinsvorsitzende und interes- verteilt Gerd Cremer Saatmischun- sierte Bürger*innen geladen.“ gen an die örtlichen Kitas, damit auch dort Beete für Insekten angelegt werden Ein passender Blühstreifen wurde ausgewählt, können. Einen weiteren Wunsch für die Zukunft die Bodenqualität geprüft und die Erde für die Aus- hat er uns zum Abschluss noch verraten: „Es wür- saat entsprechend vorbereitet. In Sachen Saatgut de mich riesig freuen, wenn bald auch in anderen holte sich Gerd Cremer fachmännischen Rat bei Ortsteilen der Stadt ,Käfer-Alleen‘ entstehen wür- Besuchen Sie die „Käfer-Allee“ Mit Smartphone oder Tablet S Sparkasse Norbert Wolf vom Schneckenhaus Grevenbroich: den.“ auf Facebook! „Schließlich sollen hier mehrjährige Pflanzen blü- registrieren: hen, die zur regionalen Flora und Fauna passen - so Christina Faßbender Spendenkonto „Käferallee“ Einfach den QR-Code scannen. IBAN: DE06 3706 9252 7501 3684 10 Volksbank Erft eG Neuss 14 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019
Florian Herpel | Dezernent der Stadt Dr. Peter Cremerius | FDP Grevenbroich Grevenbroich Mit Schaffung dringend benötigten Wohn- Rund 300 Kilometer des Straßennetzes in raums steigt auch die Zahl der Privatautos: Grevenbroich werden durch die Stadtbe- Auf zwei Einwohner kommt heute mehr als triebe bewirtschaftet (Feldwege etc. nicht ein PKW, je Haushalt teils mehr als drei. Das eingerechnet). Für die übrigen Straßen führt naturgemäß zu Platzproblemen und ist entweder der Rhein-Kreis Neuss (für Zunahme des Verkehrs. Die bestehende die Kreisstraßen) oder der Landesbetrieb Stadtbebauung und Straßenführung und Straßen.NRW (für die Landstraßen und im -breite ist erstmal vorgegeben und gegen Auftrag auch für die Bundesstraßen bzw. entlastende Umgehungstraßen bestehen Autobahnen) zuständig. Daneben gibt es einige wenige öffentlich gewid- zum Teil ökologische Bedenken und Widerstände. Sog. „Elterntaxis“ und Zu- mete Privatstraßen. Festzustellen ist, dass wir als Stadt bzw. Stadtbe- nahme der Paketzustellungen verschärfen die Situation. Die FDP in Greven- Wir schauen genauer hin! triebe Grevenbroich keinen direkten Einfluss auf die Baumaßnahmen auf uns nicht zugeordneten Straßen haben. Beispielhaft seien die Arbeiten broich aber will Lösungen nicht durch Verbote und Überreglementierungen, sondern durch attraktive Gestaltung und Eigeninitiative finden. Wir verfolgen auf der BAB540 genannt, für deren Dauer wir oft verantwortlich gemacht eine Verkehrspolitik und Stadtplanung, die langfristig ausgerichtet, zukunfts- werden, es aber faktisch nicht sind. Es gibt wenige Ausnahmefälle: So orientiert, nachhaltig und ideologiefrei ist. Der Mensch steht dabei im Mit- haben wir die Sanierung der L142 übernommen, weil das Land auf ab- telpunkt. Das geplante Innenstadtkonzept (ISEK, Shared Space= geteilter sehbare Zeit keine Kapazitäten hatte, diese aus unserer Sicht dringend Raum) wird diesem gerecht werden: Fußgänger und Fahrradfahrer gleich- notwendige Maßnahme zu stemmen. Sie ist nun abgeschlossen. berechtigt neben dem Autoverkehr. Mit der Nutzung des Schützenplatzes wollen wir zusätzlichen Parkraum und kurze Fußwege schaffen und damit die Alle Straßen in unserer Zuständigkeit werden regelmäßig von Strecken- Innenstadt entlasten. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Ampelschaltun- kontrolleuren befahren. Dabei werden alle Mängel erfasst. Daneben ge- gen müssen sinnvoller geregelt werden, um Verkehrsströme gleichmäßiger hen Meldungen über Schäden an den Straßen auch z. B. über den Män- zu verteilen. Allerdings ist aber auch jeder einzelne von uns gefragt: Nutzung gelmelder ein. Handelt es sich um größere Mängel, werden diese aus vorhandener Garagen, Schaffung von Stellplätzen auf privatem Grund. Aber Verkehrssicherungsgründen heraus umgehend beseitigt. Das kann ge- auch mal in den Bus steigen, das Fahrrad nutzen oder den Fußweg wählen. gebenenfalls auch bedeuten, dass sie zunächst nur beigeflickt werden, Sehr wünschenswert sind höhere Investitionen in den Erhalt unserer Straßen. und eine umfangreiche Sanierung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. Diese wollen wir ermöglichen. Wichtig ist, dass von den Schäden keine Gefahr mehr ausgeht. Die Straßen Grevenbroichs Kleinere Mängel werden nach und nach beseitigt. Je nach personellen Heinz Jürgen Année | Vorsitzender „Un- Unsere Rubrik „Im Fokus“ ist aus der Sommerpause zurück. In unse- chen. „Schlagloch-Meilen“ lassen viele Verkehrsteilnehmer verzweifeln. Kapazitäten und Priorität kann das unterschiedlich lange dauern. Denn ser Neukirchen e. V.“ rer aktuellen Ausgabe widmen wir uns den Straßen Grevenbroichs. Es gibt Straßenzüge im Stadtgebiet, die man lieber umfahren möchte. Mängel, von denen eine Gefährdung ausgeht, haben immer Vorrang, Ein Beispiel aus Neukirchen: Die Ramrather In verschiedenen Stadtteilgesprächen oder mithilfe des städtischen auch wenn andere Mängel schon länger auf der Liste stehen. Straße – bebaut in den sechziger Jahren Die Einwohner unserer Schlossstadt kennen die Verkehrssituationen in Mängelmelders wiesen Bürgerinnen und Bürger bereits auf gewisse und beidseitig ohne Gehweg – wird erstens vielen Ortsteilen: Vollgeparkte Straßen machen es fast unmöglich, den Umstände und Missstände hin - Lösungen wurden bisher nur selten Regelmäßig finden auch umfangreiche Sanierungen ganzer Straßenab- mehr und mehr durch Anlieger zugeparkt entgegenkommenden Verkehr passieren zu lassen. Notdürftige Flick- herbeigeführt oder scheinen noch weit entfernt. Wir fragten bei Bürgern schnitte statt. Aktuell beispielsweise am Flutgraben, wo es nicht mehr und zweitens zunehmend als Durchgangs- schustereien an Straßendecken sind oft nur Lösungen für wenige Wo- sowie bei Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung nach. ausreicht, Schäden nur zu flicken, sondern die Straßendecke insgesamt straße nach Ramrath und darüber hinaus saniert werden muss. Wenn bekannt ist, dass in absehbarer Zeit in einer genutzt. Das führt zu erheblichen Verkehrs- „Schlagloch-Meilen, parkende Autokolonnen, beeinträchtigter Verkehrsfluss Straße Leitungen oder Kanäle neu verlegt oder saniert werden müssen, problemen für alle Verkehrsteilnehmer, vor - wie bekommen wir Grevenbroichs Straßen wieder flott?“ wird mit einer Sanierung der Straßendecke bis zu dem diesem Zeitpunkt allem auch für Fußgänger und Radfahrer. gewartet. Die Straße zu sanieren und kurz darauf wieder aufzureißen wäre Eine Diskussion mit dem Rathaus ergab: Problem zwar bestätigt, aber eine nicht sinnvoll. Dies gilt z. B. für die Montanusstraße. Lösung zur Zeit nicht in Sicht. Daniel Rinkert | Vorsitzender SPD und das Rad nutzen, wäre das ein echter Gewinn für den Verkehrsfluss Aber: Findige Fahrer, vor allem von Lieferfahrzeugen und Lkw lösen das Rhein-Kreis Neuss in der Stadt. Dazu bedarf es jedoch einer deutlichen Verbesserung des Jeder Schaden wird beseitigt. Es treten bei 300 Kilometern Straße aber bereits heute, indem ein Wirtschaftsweg zwischen der Gubisrather Str. und Angebots. Wir benötigen einen Ringbus, der alle Stadtteile miteinander auch immer wieder neue Schäden auf, weil die Straßen ja auch entspre- Haus Horr fleißig genutzt wird. Der Weg besteht aus einem Flickenteppich, Ja, es gibt Straßen, die in einem schlechten verbindet, Schnellbusse ins Stadtzentrum und die umliegenden Städte. chend belastet sind und altern. Völlig frei von Schäden werden die Stra- wird regelmäßig weiter geflickt und ist „für Anlieger frei“. Zustand sind. Ja, es gibt Straßen, die an- Die Fahrten mit dem Bus müssen deutlich preisgünstiger werden und ßen nie sein. Dieser Weg sollte von Grund auf saniert und als Umgehung der Ramrather scheinend als Parkplätze genutzt werden. die Antriebe der Busse umweltfreundlicher gestaltet werden. Zudem Straße freigegeben werden. Das wäre eine vorausschauende, langfristige Aber die Lösung kann nicht nur alleine da- brauchen wir dringend eine S-Bahn von Grevenbroich nach Düsseldorf. Viele enge Straßen stammen aus Zeiten, in denen mit der heutigen Ver- Lösung und würde der kompletten Siedlung um die Ramrather Straße und rin liegen, die Investitionen für Erneuerung Dies würde sicherlich Pendler vom Auto in den Zug umsteigen lassen. kehrsmenge nicht zu rechnen war. Häufig sind das gleichsam die Gebiete, auch der Neukircher Heide helfen. der Straßen deutlich zu erhöhen. Wir be- Schlussendlich wird der PKW sehr oft für Fahrten unter 5 km genutzt. in denen auch der Parkraum knapp ist. Würde man in solchen Straßen Peter Nobis nötigen massive Investitionen in einen Mix Diese Wege könnten alternativ auch mit dem Rad erledigt werden. Dazu ein grundsätzliches Park- und Halteverbot aussprechen, könnte zwar der aus verschiedenen Maßnahmen. Maßnah- bedarf es des Ausbaus des Radwegenetzes. Der Vorschlag der SPD ist Verkehr besser fließen, es ginge aber auch Parkraum verloren und ver- men, die auch dazu beitragen die gesamte Mobilität in Grevenbroich und u.a., ein Radschnellweg an der Erft anzulegen. Ja, wir benötigen mehr mutlich käme es zu berechtigten Beschwerden über zu hohe Geschwin- der Region attraktiver zu gestalten. Die Stärkung des Angebots für Bus und Investitionen. Aber nicht nur in die Straße, sondern für eine echte Mobili- digkeiten. Das Ordnungsamt stellt durch Kontrollen sicher, dass nur dort Bahn, bessere Radwege und alternative Mobilitätskonzepte sind dabei zu tätswende. Dabei müssen Landes- und Bundesregierung die Kommunen geparkt wird, wo dies auch zulässig ist. So sind beispielsweise Einmün- nennen. Wenn es uns gelingt, dass wir zukünftig alle mehr den Bus, die Bahn mehr unterstützen. dungs- und Kreuzungsbereiche grundsätzlich freizuhalten, auch wenn dies nicht speziell ausgeschildert ist. Auch die berechtigten Interessen von Fußgängern oder Radfahrern und des ÖPNV können dazu führen, Walter Rogel-Obermanns | Vorsitzen- Was nicht sein darf, ist daß z.B. Wohnmobile, Busse, Lkw, Transporter dass der einzelne Autofahrer nicht immer in dem Tempo vorankommt, wie der der Fraktion DIE LINKE oder Anhänger mit Werbung Parkplätze in Wohngebieten blockieren. er oder sie es sich gerade wünscht. Von Müllfahrzeugen, Lieferverkehr Zum Teil sind diese Fahrzeuge über Wochen dort abgestellt. Die Sicht für Geschäfte, privaten Baustellen, auf deren Genehmigung sehr häufig Leider lassen sich die Fragen nicht einfach beantworten. Unsere Straßen der Verkehrsteilnehmer wird behindert und die Passanten verdeckt und so kommt es zu Unfällen. Unsere Autos werden auch immer größer, die Anspruch besteht, und natürlich von jeder städtischen Baustelle zur Be- seitigung von Straßenschäden gar nicht zu reden. Sie möchten sich zu müssen in Ordnung gehalten werden! Schlaglöcher nur auffüllen bringt es auf Menschen fahren immer mehr SUV und Geländewagen in der Stadt. Nur immer mehr Straßen bauen, ist auch nicht die Lösung. Wir müssen Der Zustand ist sicherlich für einige Autofahrer unbefriedigend. Die Lö- diesem Thema äußern? Dauer nicht, weil der Straßenuntergrund einerseits den Verkehr entflechten und den ÖPNV so gestalten, dass man sung kann aber nicht darin liegen, dem Auto immer mehr Raum auf der Dann schreiben Sie uns an: defekt wird und die Reparaturkosten auch ohne Auto zu seinem Ziel kommt. An Wochenenden und an Feier- Straße einzuräumen. Im Gegenteil: Eine sichere, schnelle und umwelt- steigen. Alle wollen ihr Auto irgendwo tagen ist es sehr zeitaufwendig mit Bus und Bahn nach Düsseldorf zum freundliche Fortbewegung in der Stadt für möglichst viele Menschen ist peternobis@stattblatt.de oder: StattBlatt Verlag parken. In den Wohngebieten werden Hauptbahnhof zu kommen. Die Wartezeit am Neusser Hauptbahnhof für nur dann zu gewährleisten, wenn es gelingt, dass möglichst viele Wege Bahnstraße 15 | 41515 Grevenbroich die parkenden Autos mit eingeplant, um die Geschwindigkeit des flie- die Weiterfahrt beträgt 23 Minuten. Für die Rückfahrt muss man fast eine mit dem Rad, dem ÖPNV oder zu Fuß zurückgelegt werden. Dann bleibt ßenden Verkehrs zu reduzieren. Der Schutz der Bevölkerung, auch Stunde warten! Da lässt sich ohne zusätzliche Kosten bestimmt was ma- auf der Straße auch noch genug Raum für all diejenigen, die auf das Auto unserer Kinder, muss uns wichtig sein! chen! Die Fahrscheinkosten sind auch überhöht! angewiesen sind. 16 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019
Beim „Tag der offenen Tür“ können Sie sich im Fitness-Studio uniquesport in Ruhe umschauen. (Foto © uniquesport) Was möchten Sie den Besuchern über den jetzt da, wo ich heute stehe. Gesundheit und Warum liegt Ihnen gerade das Thema Zusammenhang zwischen Sport und Ge- Sport sind für mich untrennbar miteinander Krebs so am Herzen? Hat das auch mit der sundheit – auch durch diesen Vortrag - mit verbunden. Mein Credo: Wir alle haben nur Geschichte Ihres Freundes Uli Stein zu tun? auf den Weg geben? EIN Kapital – und das ist unsere Gesundheit. Ganz bestimmt, ja. Er hat so viel mitgemacht Der Zusammenhang zwischen Sport und Ge- und dann zum Glück überstanden. Unter sundheit bzw. Wohlbefinden ist enorm. Und Auf welche Spendensumme hoffen Sie und anderem deswegen ist dieses Thema – und wir wollen vermitteln, dass jeder aktiv etwas was genau soll damit unterstützt werden? eben auch die Unterstützung der Forschung für seine Gesundheit tun kann. Man kann es Toll wäre es, wenn 1500 Euro zusammen kä- – für mich so wichtig. Uli hat sich ins Leben so zusammen fassen: Gesunde haben viele men! Alles darüber hinaus freut uns natürlich zurück gekämpft und ich weiß, dass er heu- Wünsche, Kranke nur einen. Ich denke, das umso mehr. Spenden wollen wir den Erlös te sagt: Ohne Gesundheit ist alles nichts. beschreibt es sehr gut. Ich kenne es von einem kinderonkologischen Forschungspro- Die Prioritäten verschieben sich durch eine meiner eigenen Geschichte: Als 20-Jähriger jekt der Deutschen Krebshilfe in Düsseldorf. solche Erkrankung. Das sollten wir uns alle hatte ich einen Unfall – und dadurch bin ich Als zweifacher Vater halte ich gerade diesen bewusst machen. Und jeder von uns kann – dann eigentlich erst an den Sport gekommen. Bereich der Forschung für absolut wichtig. eben auch durch eine noch so kleine Spende Rene de Byl, Yücel Uzar und Uli Stein (v.l.) unterstützen mit ihren Events die Deutsche Krebshilfe. Ich wollte im Prinzip den Ärzten beweisen, Den Gedanken, dass nur EIN Kind an Krebs – beim Tag der offenen Tür ein Zeichen setzen dass ich doch noch viel mehr kann, als sie sterben muss, finde ich unerträglich. Umso und die Krebs-Forschung unterstützen. mir prognostiziert haben. Daraus wurde eine wichtiger ist, dass wir alle unseren Beitrag „SIE werden aktiv und WIR spenden gemeinsam!“ Leidenschaft und mir klar – ich schule um und werde hauptberuflich Fitness-Trainer. An die- leisten, dass WIR, denen es gut geht, etwas zurück geben und die unterstützen, die nicht Anja Naumann Am 19. und 20. Oktober lädt das Fitness-Studio uniquesport an der Bergheimer Straße 54 im Rahmen der Aktion „Grevenbroich bewegt sich“ zum sem Ziel habe ich eisern fest gehalten und bin so viel Glück haben. Tag der offenen Tür ein. Yücel Uzar hat sich für diesen Termin viel vorgenommen; er möchte im Rahmen dieses Events Besucher dazu bringen, fleißig zu spenden – zugunsten der Deutschen Kinder-Krebshilfe. Der 48-Jährige ist überzeugt: „Gesunde haben viele Wünsche – Kranke nur einen!“ SB: Es hätte ja auch ein „ganz normaler“ Tag der offenen Tür sein können. Nun aber kam die Idee einer Spendenaktion, basierend auf verschiedenen Säulen – zum einen „Gre- meister´ mit ihrem Foodtruck bei uns auf dem Parkplatz stehen und für das leibliche Wohl UNSERE GROSSE SPENDENAKTION zu unseren werden Sie mit Ihrem Studio eine der Säu- venbroich bewegt sich“, zum anderen mit sorgen. Ebenfalls am Sonntag dürfen wir len der Aktion „Grevenbroich bewegt sich“ unserem Tag der offenen Tür. Und im End- dann den Buchautor und Erfolgstrainer Mar- sein. Woher kam die Idee zur Zusammen- effekt gehen alle Spenden an die Deutsche cus Lauk bei uns begrüßen. Er ist bekannt TAGEN DER OFFENEN TÜR ✆ 02181 - 70 439 33 arbeit mit Uli Stein und Rene de Byl? Krebshilfe. aus Funk und Fernsehen und wird uns sein Uli und ich haben uns vor etwa anderthalb neues Buch präsentieren; außerdem wird er | uniquesport.de Jahren nach der Deutschen Meisterschaft Was wird die Besucher an diesen Tagen in einem Vortrag von seiner Weltreise zu den Bergheimerstraße 54 | 41515 Grevenbroich des „Bundes Dopingfreier Bodybuilder und Kraftsportler“ zusammen gesetzt und über- legt, die nächste Meisterschaft nach Greven- erwarten? Und wo und wie werden Spen- den gesammelt? Natürlich hat jeder Interessierte die Möglich- 100-Jährigen berichten. Lauk wird 10 Pro- zent vom Erlös eines jeden verkauften Buches spenden. Den ganzen Oktober haben wir au- SA.19. + SO. 20.10, 10 -19 Uhr JETZT einsteigen & broich zu holen – und gleichzeitig etwas für keit, an diesen beiden Tagen gratis an ver- ßerdem Spendenboxen aufgestellt und freuen Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Oktober + November beitragsfrei trainieren!* eine gute Sache zu tun. Uli nahm daraufhin schiedenen Schnupperkursen teilzunehmen uns über jeden auch noch so kleinen Beitrag. Zwei Tage laden wir Sie zu unseren Tagen der offenen Tür ein und diesmal mit einer besonderen Herzensangelegenheit. Unsere große Spendenaktion Kontakt zu Rene auf, der schon sehr lange und sich so ein Bild von unserem Angebot Ebenso werden wir von jeder neuen Mitglied- „Sie werden aktiv und wir spenden“! Für jede abgeschlossene Mitgliedschaft Unser Kursprogramm an diesen Tagen: mit der Deutschen Krebshilfe zusammen zu machen und mit anderen ins Gespräch zu schaft, die im Oktober abgeschlossen wird, in der Zeit vom 01.10. bis 30.10.19 spenden wir 10 € an die Deutsche Krebshilfe. arbeitet. Rene war sofort begeistert. Und so kommen. Am Sonntag werden die ,Rauch- 10 Euro spenden. Es gibt also genug Möglich- Als ganz besonderen Gast begrüßen wir am Sonntag um 14 Uhr den Buchautor und Samstag 19.10.2019 keiten, die gute Sache zu unterstützen! 10:00 - 11:30 Uhr Yoga Erfolgstrainer Marcus Lauk. Er ist bekannt aus Funk und Fernsehen und präsentiert bei uns sein neues Buch „100 Jahre erfüllt leben“. In seinem inspirierenden Vortrag berichtet 10:00 - 10:40 Uhr Zirkeltraining auf der Trainingsfläche Wie kamen Sie an den Erfolgstrainer Mar- er von seiner Weltreise zu den 100-Jährigen und teilt mit uns die GEHEIMNISSE ZUM 11:30 - 12:20 Uhr Rückenfit cus Lauk? GESUND GLÜCKLICH SEIN. 12:30 - 14:00 Uhr Zumba Ich kenne Marcus schon lange, habe früher 16:00 - 16:50 Uhr Jumping Unsere große Auswahl an Schnupperkursen an diesen Tagen sorgen für ausreichend mit ihm Squash gespielt und seine Entwick- 17:00 - 17:30 Uhr Sixpack Spaß und Bewegung. ✆ 02181 - 70 439 33 | uniquesport.de lung immer verfolgt. Vor 6 Monaten etwa mel- Bergheimerstraße 54 | 41515 Grevenbroich dete er sich bei mir und wollte mal wieder mit In diesem Sinne: Machen Sie mit und werden Sie aktiv! Gemeinsam gegen den Krebs! WIR SETZEN EIN ZEICHEN: mir trainieren. Im Laufe des Gesprächs er- Sonntag 20.10.2019 10:00 - 10:50 Uhr Jumping SIE WERDEN AKTIV zählte er mir von kleineren Vorträgen, die er in Sportstudios halten würde. Ich war sofort da- 10:00 - 10:40 11:00 - 11:50 Uhr Uhr Zirkeltraining auf der Trainingsfläche Pump it & WIR SPENDEN von begeistert und konnte ihn schnell davon 12:00 - 13:30 Uhr Yoga überzeugen, bei unserem Tag der offenen Tür 14:00 - 15:30 Uhr Vortrag mit Marcus Lauk einen Vortrag zu halten. Thematisch passt es ja auch sehr gut – es geht unter anderem um 16:00 - 16:50 Uhr Jumping EINE AKTION FÜR DIE 17:00 - 17:30 Uhr Sixpack Langlebigkeit und den Einfluss von Sport und gesunder Ernährung für unser Wohlbefinden. Special Guest: *Angebot gilt bei Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft mit einer Mindest- JETZT EINSTEIGEN & Marcus Lauk vertragslaufzeit von 18 Monaten zzgl. Anmeldegebühr (einmalig) und Trainer- OKTOBER + NOVEMBER BEITRAGSFREI TRAINIEREN!* *Angebot gilt bei Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft mit einer Mindestvertragslaufzeit von 18 Monaten zzgl. Anmeldegebühr (einmalig) und Trainer-Service-Pauschale (halbjährig). Aktion gültig bis 31.10.2019 Service-Pauschale (halbjährig). Aktion gültig bis 31.10.2019 18 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 19
UnSeR DAS BADEZIMMER – OFT Bäder UNTERSCHÄTZTER RAUM VON tipp GROSSER BEDEUTUNG Das durchschnittliche Bad misst knapp acht Quad- Maß sorgen zusätzlich dafür, den Raum optisch zu ratmeter und gut eine Stunde verbringen Erwachse- vergrößern. Viel Licht trägt dazu bei, kleine Bade- ne dort täglich. Die Grundvoraussetzungen variieren zimmer größer erscheinen zu lassen. Freier Boden- stark, wenn es um die Renovierung oder Neugestal- raum erzielt das Gefühl von ausreichend Platz. tung geht – wichtig ist die Frage, welchen Stil das Moderne Badmöbel kombinieren Eleganz und neue Badezimmer annehmen soll. Funktionalität. Typisch bleiben der Waschtisch- Persönlichkeit drückt sich auch im Badezimmer aus unterschrank und ein Spiegelschrank über dem Die Möglichkeiten, seinen persönlichen Stil in der Waschbecken, dazu oft ein Hängeschrank oder Gestaltung des Raums auszudrücken, sind nahe- Sideboard. Moderne Badmöbel unterstützen durch zu unendlich. Ein minimalistisch in weiß gehaltener ein durchdachtes Innenleben dabei, im Badezim- Raum hat den zeitlosen Vorteil, die grundsätzliche mer Ordnung zu halten. Bei Badmöbeln ist dar- Anforderung an das Bad zu erfüllen, von Sauberkeit auf zu achten, dass sie für Feuchträume gedacht und Hygiene geprägt zu sein. In dieselbe Richtung sind und ihnen Wasserspritzer und Luftfeuchtigkeit zielen Bäder im sogenannten Industrial Stil. Doch nichts anhaben können. moderne Materialien machen sehr viel mehr. Holz bleibt im Trend: Wer bisher vor Holz im Bad Barrierefreies Badezimmer: Beim Planen achten zurückschreckte, muss dank Feinsteinzeug auf den professionelle Badplaner schon bei ihren Entwürfen Natur-Look nicht verzichten. Holzoptik im Dielenfor- darauf, dass die Funktionalität nicht zu kurz kommt. mat erobert 2019 weiter die Badezimmer und das Gerade für Immobilienbesitzer empfiehlt es sich, ein aus gutem Grund: Moderne Herstellungstechnolo- barrierefreies Bad zu planen. Denn dadurch erhöht gien ermöglichen authentische Holzoptiken. Viele sich der Wert von Wohnung oder Haus automatisch. Kollektionen bieten haptische Strukturen, welche Auch wenn die Immobilie selbst genutzt wird, macht die Imitation perfekt machen. Der Vorteil von Fein- es Sinn, gleich das Älterwerden zu berücksichtigen. steinzeug: Es ist ein robustes Material, das eine ex- Kleine Bäder intelligent gestalten: Je kleiner das trem hohe Lebensdauer hat. Badezimmer ist, desto wichtiger wird die sorgfälti- Nahtlos und imposant: XXL-Formate sind 2019 ge Planung des Vorhabens, um den Raum optimal auf der Trendliste ganz oben. Fliesen im Groß- auszunutzen. Überlegen Sie genau, ob es möglich format lassen nicht nur das Bad größer wirken, Gartenarbeit im Herbst Pflanz- und Umpflanzarbeiten ist, Elemente wie die Waschmaschine oder den sondern bieten einen minimierten Reinigungsauf- Schrank für Handtücher aus dem Band auszula- wand. Auf dem Weg zu Ihrem neuen Traumbad Vor dem Winter nochmal richtig aktiv werden Gerade die Herbstzeit eignet sich sehr gut für Umpflanzarbeiten, denn gern. Der zweite Grundsatz ist, durch aufgeräumtes möchten wir Sie gerne unterstützen. Unsere groß- durch die häufigeren Regengüsse ist die Erde mit genügend Feuchtig- Design optisch den Eindruck von mehr Platz zu er- zügige Badausstellung und unsere Fachberater Nach einem langen, warmen Sommer hält nun der Herbst Einzug in keit versorgt. Frühzeitig gepflanzt bilden die Pflanzen am neuen Stand- zielen. Üblicherweise wird in kleinen Bädern auf eine helfen Ihnen gerne. unseren Gärten. Nun werden die Tage wieder kürzer, die Nächte länger ort noch im Herbst neue Wurzeln und haben so gegenüber erst im Früh- Badewanne verzichtet und stattdessen ein Dusch- und kühler. Bevor es wieder mit den frostigen Temperaturen losgeht, jahr gesetzten Pflanzen einen deutlichen Wachstumsvorsprung. Auch bereich eingeplant. Dieser sollte ebenerdig mit dem Mobau Erft sollten Sie Ihren Garten nun so langsam „winterfest“ machen. Wir ge- Neupflanzungen werden daher idealerweise jetzt im Herbst vorgenom- übrigen Bad verbunden sein und allenfalls durch ben Ihnen dazu viele nützliche Tipps und Tricks mit auf den Weg, damit men. Lediglich bei frostempfindlicheren Pflanzen, wie z. B. dem Garten- eine transparente Trennscheibe von Waschbecken Ihr Garten auch im kommenden Jahr wieder in vollem Glanz erscheint. hibiskus oder dem Trompetenbaum, wartet man damit bis zum Frühjahr. und Toilette abgegrenzt sein. Spiegelflächen nach Ihr Partner für Haus und Garten Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung. Für Rosen gilt: im Herbst pflanzen, sie aber danach mit Erde anhäufeln. Mobau Erft Bauzentrum GmbH & Co KG 50181 Bedburg Die feine Adresse für Ihr Wohn(l)gefühl Adolf-Silverberg-Straße 22 Tel. (02272) 9108-0 TEPPICHBÖDEN 25% Sonderrabatt 25%* Fax. (02272) 9108-49 TAPETEN auf alle Hörmann www.mobau-erft.de · mobau@mobau-erft.de FARBEN Sonderrabatt • Sectionaltore • Torantriebe PARKETTBÖDEN LAMINAT KORKBODEN bis zum 31.10.2019 Aufmaß und Angebots Bauen, Ihr Partner für BETTWAREN WASSERBETTEN Am Hammerwerk 35 · 41515 Grevenbroich Tel.: 0 21 81 / 4 97 17· Fax: 0 21 81 / 49 82 57 erstellung kostenlos. * ausgenommen laufende Werbung Modernisieren und schöner leben! E-Mail: info@dross-wohnkultur.de GARDINEN und bereits reduzierte Artikel Internet: dross-wohnkultur.de SONNENSCHUTZ Öffnungszeiten: EFFERTZ GmbH Über 2000 m2 Austellungsäche PVC / LINOLEUM Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 Uhr · Sa. 9.00 – 16.00 Uhr Königstraße 1 · 41515 Grevenbroich · 0 21 81/4 11 31 · effertz-gmbh.de Fenster, Türen & Tore · Parkett & Laminat · Fliesen & Sanitär · Baumarkt · Gartencenter · Garten- & Landschaftsbau · Baustoffe BÄDER, die Sie gern in FLIESEN für jeden den Tag starten lassen Wohnstil elektro heyll Konzeption • Planung • Ausführung Günter Heyll | Elektro Heyll XXL-Fliesen: Schillerstraße 74 0 21 81 . 411 32 Erleben Sie Traumbäder in unse- Wir haben das passende Design Nahtlos - Imposant - minimierter rer großen Ausstellung. Die idea- für Ihre Fliesen im Innen- und Au- Wir bieten Ihnen Ihre 41515 Grevenbroich kontakt@elektro-heyll.de le Inspiration für alle, die bauen ßenbereich – von trendig bis klas- individuelle Badgestaltung Reinigungsaufwand elektro-heyll.de oder renovieren. sisch, von preiswert bis exklusiv. 20 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 StattBlatt Verlag – Ausgabe Oktober 2019 21
Sie können auch lesen