KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V

 
WEITER LESEN
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
30. Mai 2019 – 59. Jahrgang

             18
Inhousing statt Outsourcing

              11
             2019

KONTAKTER
           57
    Serie New Work:
 Laptop und Hängematte
            77
 Influencer richtig füttern

            Kontakter 11.19
                  1
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
mANuAl                                                                                    KONTAKTER 11.19

                         so können sie den
                         KoNtaKter im e-paper
                         optimal nutzen

  wEb-                           optimale                  NavigatioN:                 FiNdeN:
                                lesegrösse:
 E-pApER                        Vergrößern über
                                                          Navigieren Sie inner-
                                                           halb des E-Papers
                                                                                   Suchfunktion inner-
                                                                                    halb des E-Papers
                                Zoom-Icons oder               über die Pfeil-
                                     Maus                 Navigation oder das
                                                            Inhalts-Menü am
                                                           unteren Seitenrand
                                                                                    dowNload:
   epaper.kontakter.de                                                              PDF-Version zum
                                                                                      Download

   App
                          die Kontakter-Kiosk-
                         app mit vielen Features,
                             z. B. merkliste,
                             suchfunktion,
                            vorlesefunktion,                 NavigatioN:               NavigatioN:
                           ausgaben speichern              Navigieren Sie inner-       Durch vertikales
                                                            halb des E-Papers,       Wischen können Sie
                                                           indem Sie horizontal      den Artikel erkunden
                                                             wischen, über die
                                                             Pfeil-Navigation
   Hier geht’s zur
  Kiosk-app für ios                                          oder das Inhalts-
                                                             Menü am unteren               zoom:
                                 optimales
                                   Format:                      Seitenrand           Mit Lupen-Icon ge-
                               Das E-Paper ist für                                   kennzeichnete Bilder
    Hier geht’s zur           die Nutzung der App                                     werden durch ein-
Kiosk-app für android            im Hochformat                                        maliges Tippen auf
                                    optimiert                                         das Bild vergrößert

                                             Kontakter 11.19
                                                     2
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
INhAlT                                                                             KONTAKTER 11.19

                   KONTAKTER

                         18
                         10
                    Inhousing statt
                     Outsourcing
          Werbungtreibende holen vermehrt vor allem digitale Aufgaben ins eigene
                Haus. Das muss kein Schaden für die Agenturen sein.

                                  R es souRce n

     26
     14
     etatwechsel
                                 46
                                 24
                                 Branchenzahlen
                                                              66
                                                              34
                                                              schreibtischwechsel
                                 Heimtiernahrung

     38
     20
     Kampagnenstarts
                                 50
                                 26
                                 Kennzahlen
                                                              85
                                                              44
                                                              Produktspendings

                                     In s IG HTs
                                      Kontakter 11.19
                                            3
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
In s IG HTs

                     34
                     18
 Anmalen, einrichten und mit Leben füllen
BBS leitet den nächsten Generationswechsel ein und
   legt den Fokus auf markenrelevante Inhalte.

                    42
                     22
           Das digitale Tor zur Welt
  Finc3 hat sich verschiedene Onlinemarktplätze
erschlossen. Und will jetzt in China aktiv werden.

                     57
                     30
       serie: I Love new Work (Teil 2)
  Surfen und Geldverdienen auf Bali? Digitale
 Nomaden sind der Inbegriff des neuen Arbeitens.

                    73
                     38
                 Kurz & knapp
   Die AOK und ihr CD; Mutabors Wandel;
               Brandtouch.

                      40
       Die stolperfallen   des Briefings
                 Kontakter 11.19
                        4
Nicht nur die Auswahl des Influencers bestimmt den
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
Die AOK und ihr CD; Mutabors Wandel;
                                    Brandtouch.

                                            77
                                            40
                               Die stolperfallen des Briefings
                  Nicht nur die Auswahl des Influencers bestimmt den
                  Erfolg von Influencerkampagnen. Auch das Briefing.

                                                  RuB R IK e n

                                                   64
                                               erstkontakt

                                                  106
                                             Zahlen & Fakten

                                                         96
                                                         49
                                                     Ausblick
                  Faktenkontor schaut auf Grün und Blumen – und
                                das mitten in Berlin.

                                                   50
                                                  98/99
                               Kontaktabschluss/Impressum

                                                 KO NTA K T
                                          Fragen an die Redaktion
                                             Tel. 0 89/21 83-7009
                                            chefredaktion@wuv.de
                                            Abonnenten-service
                                            Tel. 0 61 23/92 38-2 03
                                              wuv@vuservice.de

Titelfoto/Inhalt: Shutterstock/Mykhailo Pavlenko; Fotos: Getty Images/EyeEm; Plainpicture/Cavan Images/Bud Force; Unternehmen

                                                             3

                                                    Kontakter 11.19
                                                             5
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
RUBRIK
ERSTKONTAKT                                                                   KONTAKTER 11.19

                 Für Selbstzufriedenheit gibt
                 es keinen Grund
                 Kennen Sie Motor Kommunikation in Berlin? Nein? Sollten Sie aber.
                 Denn die 2012 gegründete Werbeschmiede gehört zu den wenigen kleinen
                 Agenturen, die beim diesjährigen ADC einen Nagel abgeräumt haben.
                 Konkret: einen aus Bronze. Mit einer Kampagne für das Osnabrücker
    EDITORIAL
                 Sport- und Modehaus Lengermann & Trieschmann. Eine echte Ausnahme
  Peter Hammer   in der langen Liste der Preisträger. Denn wohl mehr als 90 Prozent der
                 47 goldenen, 104 silbernen und 180 bronzenen Nägel und der drei Grands
                 Prix ging an die bekannten Adressen und etablierten Häuser.
                 Kein Ruhmesblatt. Auch wenn es offiziell heißt, dass die Zahl der Dienst-
                 leister, die erstmals eingereicht haben, gegenüber dem Vorjahr um neun Pro-
                 zent zugelegt habe. Doch woran liegt es? Gibt es zu wenige Kreativfirmen,
                 die den hohen Anforderungen der ADC-Jury gerecht werden können? Oder
                 liegt es eher daran, dass es im Markt eine beträchtliche Anzahl von Krea-
                 tivschaffenden und Agenturen gibt, denen der Art Directors Club und sein
                 Vorzweigewettbewerb schlicht schnurz sind? Oder am Ende zu teuer? Zu
                 vermuten ist eher Letzteres. Dazu würde passen, dass wohl in manchen
                 Kategorien die Einsendungen nicht repräsentativ waren und durchaus wett-
                 bewerbsfähige Arbeiten fehlten.

                 Wiedervorlage

                 Hans Albers verlässt die
                 Hamburger Agentur Achtung

                                     Kontakter 11.19
                                           6
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
wuv.de

   1.6.18

              Bekannt gemacht wurde es zuerst via Facebook. Nach zweieinhalb
              Jahren beschloss Hans Albers seinem Arbeitgeber Achtung den
              Rücken zu kehren. Dort hatte er als Kreativchef den Wandel der
              einstigen PR-Schmiede hin zu einer breiter ausgerichteten Kom-
              munikationsagentur mitbegleitet. Weshalb der Abschied? Er wolle
              auf selbstständiger Basis loslegen und sich auf das konzentrieren,
              wofür sein Herz schlägt: große Ideen. Ohne den großen Apparat
              drumherum, schrieb sein damaliger Chef Mirko Kaminski auf
              Facebook. Man hoffe, dass man im Herbst in anderer Konstellation
              wieder von Albers profitieren werde. Albers hatte seine Karriere
              1988 bei Springer & Jacoby begonnen und später etliche Führungs-
              posten innegehabt, darunter Geschäftsführer Kreation bei Tribal
              DDB und Jung von Matt/365 sowie Kreativchef bei Fischer Appelt.

Mit Funnelfilms in mehreren Bereichen aktiv
              Er habe umgesetzt, was er sich vorgestellt hatte, sagt Albers heute,
              und könne ohne die Zwänge einer großen Agentur sein Bewegt-
              bild-Know-how einsetzen. „Wertschöpfend“, wie er betont. Der
              Kreative mit multisdisziplinärem Background hat sich mit Thomas
              Schmidt und André Schubert zusammengetan. Das Duo arbeitete
              lange für und mit Harald Schmidt und dessen TV-Show. Thomas
              Schmidt hat sich zudem einen Namen mit diversen Werbefilmen
              gemacht, sein Partner André Schubert unter anderem Formate ent-
              wickelt. Auch für Marken, also im werblichen Bereich. Das Trio
              hat die Firma Filmfunnels gegründet – und fährt zweigleisig. Denn
              Albers arbeitet aktuell vor allem als Berater, entwickelt strategische
              Kommunikationskonzepte           unter anderem für ein Telco-Unter-
                                 Kontakter 11.19
                                       7
              nehmen sowie einen Energiekonzern. Beendet hat er seinen Job bei
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
hat die Firma Filmfunnels gegründet – und fährt zweigleisig. Denn
                  Albers arbeitet aktuell vor allem als Berater, entwickelt strategische
                  Kommunikationskonzepte unter anderem für ein Telco-Unter-
                  nehmen sowie einen Energiekonzern. Beendet hat er seinen Job bei
                  Sahra Wagenknechts Sammlungsbewegung „Aufstehn“. Dort hatte
                  er unter anderem die Social-Media-Strategie entwickelt._ph

                                     International

             Die USA erlassen Sanktionen gegen Huawei
Nach einer Schonfrist von drei Monaten muss Google die Zusammenarbeit mit dem
nach Samsung weltweit zweitgrößten Smartphone-Hersteller einstellen. Ändert sich
bis dahin nichts mehr, hat Huawei ein Problem, denn ohne Updates, die diversen
Google-Dienste und den Play-Store werden sich Huawei-Smartphones kaum noch
verkaufen lassen. Zwar basteln die Chinesen schon länger an einem eigenen Betriebs-
system für mobile Endgeräte, das mit Android-Apps kompatibel sein soll, doch bis
zur Serienreife dürfte noch viel Zeit vergehen. Derweil haben auch Chiphersteller ARM
sowie Microsoft die Kooperation mit Huawei eingestellt.

                             Was bedeutet das für …
                   … die Techbranche in Deutschland?
In erster Linie dürfte Leica, das für das P30 von Huawei die Kameraoptik liefert, von
den zu erwartenden Verkaufsrückgängen des Smartphones schmerzhaft getroffen
werden. Anders als die USA, Australien oder Neuseeland betrachtet Deutschland den
chinesischen Konzern übrigens nicht als Risiko und erlaubt beim Ausbau des 5G-Net-
zes den Einsatz von Huawei-Technik selbst im besonders sicherheitsrelevanten Netz-
kern. Überraschend ist das am Ende nicht, denn Huawei-Technik ist vergleichsweise
günstig und europäische Konkurrenz fehlt mal wieder. Huawei-Gründer Ren Zheng-
fei bestätigt zudem höchstpersönlich, dass es keine Backdoors gibt. Na also!_st

                                     Kontakter 11.19
                                           8
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
KONTAKTER 11.19
                                                                              KONTAKTER 11.19

                    Blickkontakt
          Blickkontakt

  Jeder Irland-Tourist kennt sie, die Poster mit den
        Jeder Irland-Tourist kennt sie, die Poster mit den
weltberühmten bunten „Doors of Dublin.“ Vor Ort
      weltberühmten bunten „Doors of Dublin.“ Vor Ort
 gehören     sie sie
       gehören    zurzurGrundausstattung
                          Grundausstattung jedes  jedes   Souvenir-
                                                      Souvenir-
 shops.    Doch
       shops.  DochdiedieRealität   siehtoftoftganz
                           Realität sieht        ganz    anders
                                                    anders   aus. aus.
  UndUnd      so hat
          so hat   diedieDubliner
                          Dubliner Agentur
                                      Agentur   Bloom
                                                   Bloom für die
                                                             für die
     ebenfalls dort beheimatete Hilfsorganisation DePaul,
ebenfalls dort beheimatete Hilfsorganisation DePaul,
     die sich im Kampf gegen Obdachlosigkeit engagiert,
die sich   im Kampf
     das Poster           gegenund
                  abgewandelt      Obdachlosigkeit
                                      „Real Doors of Dublin“engagiert,
das Poster    abgewandelt
        getauft. Vor jeder der und
                                 Türen„Real
                                        hat einDoors       of Dublin“
                                                  Obdachloser
  getauft.   Vor jeder
     sein Nachtlager       der Türen
                         eingerichtet.    hatals
                                       Mehr     ein100Obdachloser
                                                        sind es in
                     Dublin   in jeder Nacht.   _st
sein Nachtlager eingerichtet. Mehr als 100 sind es in
                  Dublin in jeder Nacht._st

                           Kontakter 11.19
                                  9
KONTAKTER - 18 Inhousing statt Outsourcing - W&V
&
                            KONTAKTER 11.19

zahlen
 fakten
von Apple
    Bis stArt-ups

                6

          Kontakter 11.19
                10
ZAhlEN & FAKTEN                                                                      KONTAKTER 11.19

49,9      Stunden sind die Deutschen im Schnitt pro Woche online.
          Berlin ist mit 63 Stunden Spitzenreiter.
          Quelle: Digital-Studie der Postbank Via Pressemitteilung

                              Prozent der deutschen Bundesbürger zwischen 14
                              und 34 Jahren nutzen bereits „ständig oder häufig“
                                                                                       30
                                     Gesundheits-Apps auf mobilen Endgeräten.
                               Quelle: Studie „ Zukunf t Gesundheit“ der Schwenninger Krankenkasse und
                             der Stif tung „Die Gesundarbeiter“. http://presse.die-schwenninger.de/filead-
                                  min/presse/user_upload/Studien/SKK _181022_Studie_ Zukunf t-Gesund-
                                                                                   heit-2018_PDF_Web.pdf

                                      5Prozent der deutschen Lehrer erwarten,
                                       dass Kollege Roboter in Form von künst-
                                       licher Intelligenz bis zum Jahr 2030 Aufga-
                                       ben eines Lehrers übernimmt. 93 Prozent
                                       rechnen nicht damit.
                                       Quelle: Bitkom https://w w w.bitkom.org/Presse/Presseinformation/
                                       Kuenstliche-Intelligenz-Lehrer-fuerchten-nicht-um-ihre-Jobs

                               Kontakter 11.19
                                     11
                                                                         119
119
                             Milliarden Minuten lang wurden 2018 Ge-
                             spräche mobil gef ührt. Über das Festnetz
                             wurde in Deutschland nur noch 107 Milli-
                             arden Gesprächsminuten lang telefoniert.
                              Quel le: Bundesnetzagentur https://w w w.bundesnetzagentur.de/
                             DE/A l lgemeines/Presse/Med iathek/Publ ikationen/Publ ikationen-
                                                                                    node.htm l

54
Prozent der deutschen Verbraucher haben 2018 ihre
Bankgeschäfte schon einmal mobil getätigt.
Quelle: ING-Studie via Presseagentur

                                                                     37
                                                Prozent der Bundesbürger
                                                  begrüßen die Zulassung
                                               von Kleinst-Elektrorollern.
                                                                 Quelle: TÜ V R heinland
                                                                   Via Pressemitteilung

66
                                                                        2
Prozent der deutschen Unternehmen
mit mehr als 2000 Mitarbeitern halten
die Verfügbarkeit von 5G hierzulande für
„wichtig“.
Quelle: Bitkom https://w w w.bitkom.org/Presse/Pressein-
formation/Grossteil-der-deutschen-Industrie-plant-mit-5G

                        Kontakter 11.19   Prozent der Deutschen haben mit-
                              12
                                            hilfe eines digitalen Assistenten
66
                                                                                2
                                                                                2
   Quelle: Bitkom https://w w w.bitkom.org/Presse/Pressein-
   formation/Grossteil-der-deutschen-Industrie-plant-mit-5G

Prozent der deutschen Unternehmen
mit mehr als 2000 Mitarbeitern halten
die Verfügbarkeit von 5G hierzulande für
„wichtig“.                       Prozent der Deutschen haben mit-
                                                     hilfe eines digitalen Assistenten
Quelle: Bitkom https://w w w.bitkom.org/Presse/Pressein-
formation/Grossteil-der-deutschen-Industrie-plant-mit-5G
                                                  schon einmal per Sprachbefehl ein
                                                     Produkt eingekauft. 60 Prozent
                                                      sprechen zu Hause mit der K I.
                                                     /Quel le: OTTO - Stud ie https://w w w.otto.de/news-
                                                Prozent  der Deutschen
                                                     room/de/kunden              habene - com
                                                                    fokus/voice -search-   mit-
                                                                                              merce
                                                   hilfe eines digitalen Assistenten
                                                schon einmal per Sprachbefehl ein

88
                                                   Produkt eingekauft. 60 Prozent
                                                    sprechen zu Hause mit der K I.
                                                  /Quel le: OTTO - Stud ie https://w w w.otto.de/news-
                                                    room/de/kunden fokus/voice -search- e - com merce

   Prozent Prozent der Bundesbürger

88
   fürchten, dass bei vernetzten Autos
   kritische Sicherheitsfunktionen gehackt
   werden können.
   Quelle: Karamba Security/statista https://karambasecurity.
   com/press/2019-05-07-sur vey-autonomous-driving-germany-
   download
Prozent Prozent der Bundesbürger

                                                                                   47
fürchten, dass bei vernetzten Autos
kritische Sicherheitsfunktionen gehackt
werden können.
Quelle: Karamba Security/statista https://karambasecurity.
com/press/2019-05-07-sur vey-autonomous-driving-germany-
download
                 Prozent der Deutschen lassen bei Smart-Home-Geräten die

                                                                                   47
                      Standard-Passwörter der Gerätesoftware unverändert,
                                        obwohl diese leicht zu hacken sind.
                       Quelle: TÜV https://w w w.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/Passwoer ter/
                                                                                  passwoer ter_node.html

             Prozent der Deutschen lassen bei Smart-Home-Geräten die

3
                  Standard-Passwörter der Gerätesoftware unverändert,
                                    obwohl diese leicht zu hacken sind.
                     Quelle: TÜV https://w w w.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/Passwoer ter/
                                                                                passwoer ter_node.html

3  von f ünf Start-ups in Deutschland suchen
   derzeit neue Mitarbeiter.
   Quelle: Bitkom https://w w w.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Im-
   Schnitt-haben-Star tups-fuenf-of fene-Stellen

von f ünf Start-ups in Deutschland suchen
derzeit neue Mitarbeiter.
Quelle: Bitkom https://w w w.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Im-
Schnitt-haben-Star tups-fuenf-of fene-Stellen

Fotos: Unternehmen

                                         7
                              Kontakter 11.19
                                    13
ZAHLEN & FAKTEN
RUBRIK                                                                                          KONTAKTER 11.19
                                                                                                            .19

RUBRIK & FAKTEN
ZAHLEN                                                                                          KONTAKTER 11.19
                                                                                                            .19

                  14,09
                  14,09                                       Euro zahlen User in den USA
                                                                    und Europa im Schnitt für
                                                           monatliche Abos bei Zeitungen,
                                                              Euro zahlen User in den USA
                                                               Zeitschriften und Magazinen.
                                                                    und Europa im Schnitt für
                                                              Quelle: Pay Models for Online News in the US
                                                           monatliche       Abos bei Zeitungen,
                                                          und Europe 2019“ https://meedia.de/2019/05/10/
                                                               Zeitschriften
                                                             analyse-zu-pay        und Magazinen.
                                                                            walls-so-viel-zahlen-deutsche-
                                                              nutzer-im-durchschnitt-fuer-digitale-news-in-
                                                              Quelle: Pay Models for Online News   in the US
                                                                                               halte-zahlen
                                                          und Europe 2019“ https://meedia.de/2019/05/10/
                                                             analyse-zu-pay walls-so-viel-zahlen-deutsche-
                                                              nutzer-im-durchschnitt-fuer-digitale-news-in-
                                                                                               halte-zahlen

       11
       TB groß ist die rekordverdächtige Mi-
       croSD-Karte, die SanDisk jetzt auch auf
       den deutschen Markt gebracht hat. Diese
       TB groß ististdie
       Kapazität           rekordverdächtige
                         neu.   Dauer-Fotografen,      Mi-die
       croSD-Karte,
       bisher             die SanDisk kaufen
                 nur 512-GB-Karten          jetzt auch    auf
                                                       konnten,
       den
       freuendeutschen
                 sich.      Markt gebracht hat. Diese
       Kapazität     ist neu. Dauer-Fotografen, die
       Quelle: SanDisk https://w w w.itopnews.de/2019/05/san-
       bisher nur 512-GB-Karten
       disk-erste-microsd-kar               kaufen fuegbar/
                              te-mit-1-tb-speicher-ver konnten,
       freuen sich.
       Quelle: SanDisk https://w w w.itopnews.de/2019/05/san-

                                                                                           31
       disk-erste-microsd-kar te-mit-1-tb-speicher-ver fuegbar/

                                       Prozent Umsatz machte der deutsche Einzel-
                                               handel 2018 digital bei Elektro-Produkten.
                                          Diese Kategorie hat damit den größten Anteil
                                       Prozent Umsatz machte der deutsche Einzel-
                                                   am Umsatz (Fashion & Accessoires auf
                                                                                           31
                                               handel 2018 digital bei Elektro-Produkten.
                                                  Platz 2 mit 27,7 %, Freizeit & Hobby auf
                                          Diese Kategorie hat damit den größten Anteil
                                                                               Platz 3 mit 26,4%).
                                                   am Umsatz (Fashion & Accessoires auf
                                         Quelle: HDE-Online-Monitor 2019 https://de.statista.com/infogra-
                                                  Platz 2 mit 27,7 %, Freizeit & Hobby auf

       67
                                        fik /18075/anteil-des-onlinehandels-am-gesamtumsatz-in-deutsch-
                                                                               Platz 3 mit 26,4%).  land/

                                         Quelle: HDE-Online-Monitor 2019 https://de.statista.com/infogra-
                                        Kontakter  11.19
                                        fik /18075/anteil-des-onlinehandels-am-gesamtumsatz-in-deutsch-
                                              14                                                      land/
Platz 2 mit 27,7 %, Freizeit & Hobby auf
                                                                                            Platz 3 mit 26,4%).
                                                              Quelle: HDE-Online-Monitor 2019 https://de.statista.com/infogra-

                           67
                                                             fik /18075/anteil-des-onlinehandels-am-gesamtumsatz-in-deutsch-
                                                                                                                         land/

                           Prozent der Bundesbürger
                           würden kein Smartphone,
                           Gadget oder Haushaltsgerät
                           mieten anstatt es zu kaufen.
                           Quelle: Global Consumer Sur vey https://de.statista.
                           com/infografik /18007/befragtendie-folgende-pro-
                           duk te-auch-mieten-statt-kaufen-wuerden

                                                                        von 10 deutschen Online-Käufern
                                                                       haben nach einem abgeschlossenen
                                                                    Kauf unerwünschte Werbung erhalten.
                                                                                                           4
                                                                              Quelle: Bitkom https://w w w.bitkom.org/Presse/
                                                                    Presseinformation/ Werbung-ist-die-haeufigste-Negativ-Er-
                                                                                              fahrung-beim-Online-Shopping

16 000
Bundeswehr-Soldaten erhalten vom
Ver teidigungsministerium ein neues Smar t-
phone. Doch so neu ist es nicht: Die
Bundeswehr ver teilt das Samsung Galaxy
S8 aus dem Jahr 2017 an die Soldaten.
Ins Internet kommt man mit dem Gerät
auch nicht – „aus Sicherheitsgründen“.
Quelle: Der Spiegel https://w w w.spiegel.de/politik /
deutschland/bundeswehr-bekommt-smar tphones-
ohne-internet-a-1267963.html

                                                            Kontakter 11.19
                                                                  15
15000
              Angestellte von Apple haben von CEO Tim Cook ein Gratis-
               konzert mit Lady Gaga spendiert bekommen – zur off iziellen
            internen Eröffnung des UFO-artigen Apple Parks in Cupertino.
         Quel le: Ti m Cook ht t ps://t w it ter.com /t i m _ cook /st at us/1129650131819745280?ref _ src=t wsrc%
                          5Et f w %7Ct wca mp%5Et weetembed%7Ct w ter m%5E1129650131819745280&ref _
           url=ht t ps%3A%2F%2Fw w w.itopnews.de%2F2019%2F05%2F lady-g ag a-g ibt-eroef f nung s-kon-
                                                                                          zer t-i m-apple-park%2F

1000
Euro kostet die erste Handtasche mit
Touchdisplay. Die Luxusmarke Louis

                                                    43
Vuitton hat das Accessoire auf
Instagram vorgestellt. Der genaue
Starttermin ist noch offen.
Quelle: Instagram https://w w w.instagram.com/p/
BxO8Vn5gkRt/?

                                                      Unternehmen erhalten laut einer neuen
                                                  Sicherheitsstudie Werbedaten von Usern, die
                                                   „Angry Birds“ spielen. Auch Apps wie Fruit
                                                       Ninja oder Candy Crush sind betroffen.
                                                          Quelle: Vox-Studie https://w w w.vox.com/explai-
                                                  ners/2019/5/7/18273355/angr y-birds-phone-games-data-
                                                                                   collection-candy-crush

             Fotos: stock.adobe.com/Fotolia; Getty Images/iStockphoto; Unternehmen

                                              8

                                     Kontakter 11.19
                                             16
lead-digital.de/leadxvier

                                                                                                         Jetzt
                                                                                                      abonnieren!

       Become
       a Digital                                                             Hol dir deine LEAD!
                                                                             Jetzt 4-mal volle LEAD-Power

       LEADer
                                                                             zum Sonderpreis von 29 Euro.

        ENJOY
        lead-digital.de

                                LEAD digital                    @LEAD_digital         @lead_stories

L19_Abo_Anzeige_Cover-02-19_210x270_Kontakter_20190524.indd 3                                                      24.05.2019 16:58:50

                                                                           Kontakter 11.19
                                                                                 17
TITEL                      KONTAKTER 11.19

 Mehr
 Eigengemachtes

               10

         Kontakter 11.19
               18
KONTAKTER 11.19

      Nicht nur ein Marketingtrend:
      Inhousing ist perfekt für
      Hochgeschwindigkeitswerbung.
      TEXT:   Peter Hammer

      V
                           W arbeitet künftig mit Voltage zusammen,
                           About You kauft zu 100 Prozent Adference –
                           zwei Nachrichten, die erst einmal nichts mitei-
                           nander zu tun haben. Auf den zweiten Blick
                           aber zeigt sich, dass sie Teil ein und desselben
                           Phänomens der Marketingbranche sind: des In-
      housings. Voltage ist eine von DDB und deren Holding Omnicom
      neugegründete Agentur, die speziell auf den langjährigen Großkun-
      den VW zugeschnitten ist. Wir haben es mit einer Customized
      Agency zu tun, die in ihrer Art seit rund fünf Jahren richtig Kon-
      junktur hat. Bekannte Beispiele sind Zum roten Hirschen für
      Media Markt, Antoni für Mercedes-Benz, The Back Room
      McCann für Aldi Nord, Innogy C3 für Innogy, Bobby & Carl für
      Thyssen-Krupp. Allen Agenturen ist zwar das Etikett Customized
      und die Neugründung speziell für einen Kunden eigen, allerdings
      gibt es schon kleine Unterschiede zwischen ihnen. So haben wir es
      bei Bobby & Carl mit einem Joint-Venture von Thyssen-Krupp und
      der ursprünglichen Betreueragentur Thjnk zu tun. Demgegenüber
      gehören Antoni und Zum roten Hirschen komplett dem Agentur-
      management.

Inhousing via Akquisition
      Entscheidet sich ein Unternehmen für eine Customized Agency, ist
      dies quasi eine Vorstufe zum Inhousing, also dem Auf bau von eige-
      ner Manpower für Aufgaben, die zuvor extern vergeben wurde.
      Eine Customized Agency ist voll fokussiert auf den einen Kunden
      und agiert wie die ausgelagerte eigene Abteilung. Die Agentur-
      mitarbeiter werden minimal abgelenkt, sei es durch andere wichtige
      Kundenprojekte oder Award-Einreichungen. Vollendetes Inhousing
      ist dann gegeben, wenn Unternehmen Mitarbeiter einstellen. Ein
      schwieriges Unterfangen angesichts des Fachkräftemangels, noch
      dazu in der hochgradig spezialisierten Expertenwelt des digitalen
      Marketings. Dennoch ist dies seit zwei bis drei Jahren zu beobach-
                        Kontakter 11.19
      ten. Klare Vorteile verschafft
                             19         sich ein Unternehmen, das sich dieses
      Fachwissen über eine Akquisition von jetzt auf gleich einkaufen
schwieriges Unterfangen angesichts des Fachkräftemangels, noch
      dazu in der hochgradig spezialisierten Expertenwelt des digitalen
      Marketings. Dennoch ist dies seit zwei bis drei Jahren zu beobach-
      ten. Klare Vorteile verschafft sich ein Unternehmen, das sich dieses
      Fachwissen über eine Akquisition von jetzt auf gleich einkaufen
      kann. So geschehen bei der eingangs erwähnten Otto-Group-Toch-
      ter About You.

      »Mittlerweile gehen Mittelständler zu
      Inhousing über. Dies beobachte ich
      an Stellenausschreibungen.«
      Mandar Ambekar, geschäftsf. Gesellschafter bei Blue Shepherd

      Das Hamburger Online-Fashion-Shop vergrößert sich um 23 Spe-
      zialisten für Automatisierungstechnologie für Google und Amazon
      Ads. Die Tools von Adference, Lüneburg, unterstützen Werbung-
      treibende dabei, automatisiert Kampagnen zu erstellen und die
      optimalen Gebote für Millionen von Keywords und Produkte zu
      setzen. Ganz ähnlich ging Mercedes 2017 vor und kaufte die
      Digitalagentur Cinteo, eine Tochter von Diconium in Stuttgart.
      Diconium wiederum, eine mehrere Hundert Mitarbeiter starke
      Gruppe mit Auslandsbüros, verkaufte Ende 2018 49 Prozent ihrer
      Anteile an Volkswagen.

Aktuelle Studie belegt großen
Inhousing-Trend
      Die genannten Beispiele zeigen, in welchem Ausmaß sich die Agen-
      turlandschaft gerade in jüngster Vergangenheit gewandelt hat.
      Durch den Einzug der Technologie in die Werbung entstehen fort-
      während neue Tools, die es Unternehmen ermöglichen, in Eigen-
      regie Google, Amazon und Social Ads sowie Programmatic Adver-
      tising auszuspielen. Mandar Ambekar, geschäftsführender Gesell-
      schafter der Hamburger Beratung Blue Shepherd, sagt: „Inhousing
      hat seinen Ursprung zwar in großen Unternehmen. Mittlerweile
      aber gehen auch Mittelständler dazu über, dies beobachte ich an
      Stellenausschreibungen. Zwei Mitarbeiter – sie können auch orts-
      unabhängig gemeinsam arbeiten – bilden schon die erste Basis.“
      Dem Thema Inhousing widmet sich die internationale Studie
      „Media 2020 & Beyond“ der Londoner Beratungsfirma Media-
      sense. Für die Studie wurden mehr als 200 Marketer online befragt
      und 30 globale Marketing- und Agenturchefs persönlich interviewt.
      Heraus kam, dass Kontakter
                        59 Prozent
                                 11.19 der Marken planen, allgemein mehr
                            20
      Media-Funktionen als bisher inhouse zu betreuen. Im Speziellen
sense. Für die Studie wurden mehr als 200 Marketer online befragt
          und 30 globale Marketing- und Agenturchefs persönlich interviewt.
          Heraus kam, dass 59 Prozent der Marken planen, allgemein mehr
          Media-Funktionen als bisher inhouse zu betreuen. Im Speziellen
          handelt es sich zum Beispiel um Communication Planning (42 Pro-
          zent), Programmatic Buying (27 Prozent) und Media Buying
          (17 Prozent).
          Die Hamburger Pilot Group hält Inhousing speziell bei multinatio-
          nalen Werbungtreibenden für sinnvoll. Generell aber ermöglicht es
          dem Marketing, Daten aus den Mediainvestitionen kontinuierlich
          den Business-Intelligence-Teams zur Verfügung zu stellen. Er-
          kenntnisse aus der Datenanalyse können ebenso kontinuierlich wie-
          der dem Prozess zugeführt werden. „Das Inhousing von operativen
          Themen wie beispielsweise Suche, Social oder Programmatic zahlt
          wieder auf andere Ziele ein und ist für deutlich weniger Unterneh-
          men nachhaltig erfolgreich umsetzbar. Hier muss ein Unternehmen
          vor allem sicherstellen, mit den dynamischen Entwicklungen der
          Plattformen und Kampagnenmechanismen Schritt halten und Best
          Practice aus dem Markt aufgreifen zu können“, sagt Kristian Mein-
          ken, geschäftsführender Gesellschafter von Pilot. Die Arbeit mit
          Daten verlangt nach Ansicht von Meinken, die eigenen Systeme,
          Modelle oder Prozesse anzupassen. Das betrifft Modellierung oder
          Analyse aggregierter Daten einerseits und Segmentierung nutzer-
          bezogener Daten andererseits: „Gleichzeitig arbeiten Teams im da-
          tengetriebenen Marketing mit immer mehr, teils sehr spezialisierten
          Systemen. Um hier mit den Möglichkeiten des Marktes und der
          Technologien Schritt halten zu können, braucht es eine gewisse
          Mindest-Teamgröße mit komplementären Expertisen.“

    Experimentelle Ansätze ausprobieren
          Beim Inhousing von größeren Bereichen wie dem komplexen SEO
          oder SEA können immense Kosten für Infrastruktur anfallen, per-
          sonell wie technisch. Es muss einen Nutzen erzielen, um kostende-
          ckend zu sein und auch zu bleiben. Siamac Alexander Rahnavard,
          Managing Partner und Gründer der Kölner Agentur Echte Liebe,
          glaubt, dass ein alleiniger Blick auf Mediaeinkaufseffizienz zu ein-
          seitig ist. Es müsse auch die Beratungsleistung ins Kalkül gezogen
TiTEl                                                              KONTAKTER 11.19
          werden. „Um die Themen Data-Intelligence und Creativity so mit-
          einander in Einklang zu bringen, dass programmatische Kampag-
          nen die gewünschte Wirkung bei der zu erreichenden Zielgruppe
          haben, bedarf es definitiv mehr Weitblick als Programmatic nur auf
          seine Kostenvorteile in der Mediabuchung zu reduzieren“, sagt
          Rahnavard. Auch der Abschluss mit einer Tech-Firma bringe
          wenig, da ein einziger 11Tech-Anbieter nicht ausreichend ist, die
          vielfältigen Möglichkeiten datengetriebenen Marketings voll
          auszuschöpfen.
                            Kontakter 11.19
          Was die Herangehensweise
                             21    an datengetriebene Werbung angeht, so
auszuschöpfen.
      Was die Herangehensweise an datengetriebene Werbung angeht, so
      müsse jedes einzelne Unternehmen erst einmal ein grundsätzliches
      Verständnis für das Thema Daten schaffen. Daten per se bringen
      „gar nichts“ und es bedarf zum Teil „komplexester Raffinierungs-
      stufen“, erläutert der Agenturchef. Unternehmen müssten Partner
      an der Seite haben, welche aufrichtig challengen und sich gemein-
      sam mit dem Kunden weiterentwickeln wollen – das heißt, auch
      experimentelle Ansätze ausprobieren und nicht, um das eigene
      Geschäftsmodell zu schützen, dem werbetreibenden Unternehmen
      Innovationen vorenthalten. „Gerade im Kontext von Programmatic
      in Deutschland eine jahrelange Praxis“, klagt Rahnavard an.

Eng und offen miteinander arbeiten
      Rein rechnerisch bedeutet der Trend zum Inhousing auch, dass
      Agenturen Auftragsvolumen verlieren. Also Gift für die Agenturen?
      „Das sehen wir nicht so. Stillstand aber ist Gift. Unser Schwerpunkt
      sind datengetriebene Themen. Diese gilt es ganz besonders kunden-
      seitig zu installieren, angefangen beim Verständnis für die Wechsel-
      wirkung bis hin zur operativen Nutzung“, sagt Rahnavard. pilot-
      Chef Meinken meint in diesem Zusammenhang: „Als Agentur le-
      ben wir davon, unser Dienstleistungsspektrum stets an den Bedarf
      unserer Kunden anzupassen. Wie und mit welchen Teams wir dabei
      zusammenarbeiten, folgt der strategischen Aufstellung unserer
      Kunden. Wichtig ist, dass gemeinsam arbeitende Teams eng inte-
      griert und offen miteinander arbeiten.“
      Toyota kooperiert seit Ende 2016 international mit der Customized
      Agency The & Partnership für seine komplette Werbung. Hierzu-
      lande sitzt die Agentur in Köln unter einem Dach mit Toyota
      Deutschland, kurze Wege und schneller Austausch sind also Pro-
      gramm. Niels Klamma, Head of Marketing Communication von
      Toyota Deutschland, sagt über künftige Aufgaben in der Agentur-
      landschaft: „Erst nach der Bewertung von Stellenwert, Zielgruppen
      und potenziellen Kanälen der jeweiligen Aktivitäten entscheiden
      wir, ob weitere Agenturen hinzugezogen werden. Ergibt sich in der
      Strategiephase beispielsweise, dass die ausgewählte Audience beson-
      ders gut über Live-Kommunikation anzusprechen ist, nehmen wir
      eine Eventagentur hinzu. Bei anderen Projekten sieht das wiederum
      ganz anders aus. Abschließend kann ich sagen, dass dieses Konzept
      sehr schlüssig ist und enormes Potenzial bereithält. Aber klar ist
      auch, und damit meine ich jedwelche Art des Outsourcings oder
      Inhousings, dass die Umstellung zum Szenario der Wahl ein ziem-
      lich langer Prozess ist.“

                       Kontakter 11.19
                             22
DrEi FragEn an
                     niEls Klamma
                     Marketingchef von Toyota Deutschland

                                      Herr Klamma, entscheiden sich wirklich immer
                               KontaKter

                               mehr Werbungtreibende für Inhousing?
                     Kl amma
                            Dem Trend stimme ich auf jeden Fall zu. Ich habe darüber
                     schon mit vielen Kollegen anderer Marken gesprochen und auch
                     schon mehrfach über unsere eigenen Erfahrungen in diesem
                     Bereich referiert. Ein Grund dafür liegt ganz eindeutig in der
                     erforderlichen Geschwindigkeit, die Sie in der heutigen Markt-
                     bearbeitung an den Tag legen müssen. Denn durch die techni-
                     schen Möglichkeiten des digitalen und datenbasierten Marketings
                     hat die gesamte Branche unglaublich an Fahrt aufgenommen.
                     Ende nicht in Sicht.
                     Ein weiterer Grund ist in der Komplexität zu finden. Die Mög-
                     lichkeiten der Kommunikation in digitalen Kanälen sind schier
                     unendlich. Da sind auf der einen Seite die vielen Kanäle und
                     Formate, die sich ständig erweitern und verändern, auf der ande-
                     ren die immer „feingranulareren“ Möglichkeiten Zielgruppen zu
                     segmentieren und direkt anzusprechen. Das mit den Marketing-
 Niels Klamma ist
  seit vier Jahren   und Businesszielen zu synchronisieren, erfordert eine sehr enge
Head of Marketing    Zusammenarbeit zwischen Agentur und Unternehmen. Und da
Communication bei    liegt es oft nah, dass Agenturen ins Haus geholt werden oder die
 Toyota Deutsch-     gesamte Kompetenz direkt im Unternehmen aufgebaut wird.
 land. Der Auto-
  bauer hat seine    Letzteres ist auch von Vorteil, wenn man an das Thema Daten-
Customized Agen-     hoheit oder Datenkapitalisierung und -wert denkt. Unternehmen
cy The & Partner-
                     tun sich zunehmend schwerer, so einen Unternehmenswert in die
  ship im Haus.
                     Hände von Agenturen und Dienstleistern zu geben.

                               K
                                   Wann ist Inhousing besonders sinnvoll?
                     Kl
                        Meiner Meinung nach gibt es keine Blaupause für ein sinn-
                     volles oder nicht sinnvolles Inhousing. Auch innerhalb einer
                     Branche ist das oft sehr unterschiedlich. In der Automobilbranche
                     zum Beispiel gibt es meines Wissens keinen klaren Trend. Aus
                     meinen bisherigen Erfahrungen ist Inhousing immer dann sinn-
                     voll, wenn es schnell und komplex ist. Die Nähe zu den Experten
                     und die Nähe der Experten zum Unternehmen zahlt sich aus,
                     wenn man schnell zusammenkommen kann. Wenn man schnell
                     veränderte Situationen bewerten und schnelle Entscheidungen
                     treffen kann. Diese Anforderungen können aus der Branche
                                        Kontakter 11.19
                     herrühren, da denke ich 23 beispielsweise an den FMCG-Markt.
                     Oder sie kommen aus dem Anspruch, aktuelle Themen auf-
wenn man schnell zusammenkommen kann. Wenn man schnell
veränderte Situationen bewerten und schnelle Entscheidungen
treffen kann. Diese Anforderungen können aus der Branche
herrühren, da denke ich beispielsweise an den FMCG-Markt.
Oder sie kommen aus dem Anspruch, aktuelle Themen auf-
greifen zu wollen oder zu müssen.

            K
                Was bedeutet das für die datengetriebene Werbung?
Kl
    Ich teile die Meinung vieler meiner Kollegen, dass in absehba-
rer Zukunft so gut wie jede Werbung datenbasiert sein wird. Von
daher ist für mich die wichtigste Frage, wie man Werbung mit
hohen Reichweiten realisieren kann. Ich lese zurzeit häufiger die
These, dass TV bereits tot ist, aber unsere Ergebnisse beweisen
bisher das Gegenteil. Wir sind als Volumenmarke darauf ange-
wiesen, in kurzer Zeit viele Menschen zu erreichen. Das muss
datengetriebene Werbung auch in Zukunft leisten, oder es
müssen Alternativen benannt werden. Wie zum Beispiel breite
Kampagnen über Adressable TV. Eine weitere Herausforderung
ist die Komplexität. Um diese in den Griff zu bekommen, lässt
sich die Branche heute schon durch KI helfen. Aus eigener Erfah-
rung weiß ich, dass hier Gefahren lauern. Denn diese Systeme
sind zwar hilfreich, aber weder unfehlbar noch allwissend. Hier
muss die Branche Lösungen liefern, die es langfristig ermög-
lichen, die richtigen Entscheidungen im Dschungel der Möglich-
keiten zu treffen.

     Fotos: Getty Images/iStockphoto; Unternehmen

                                           12

                                  Kontakter 11.19
                                          24
Workbook SEM/SEO

WORKBOOK
SEM / SEO
Suchmaschinen-
marketing von A bis Z

                                      146 SEITEN
                                    GRUNDLAGEN,
                                  RANKINGFAKTOREN,
                                      KEYWORD
                                     OPTIMIERUNG
                                    & CHECKLISTEN!
                                       FÜR 99 €

Bestellen unter: lead-digital.de/report-seo
                        Jetzt W&V Report bestellen!

                                      Kontakter 11.19
                                            25
KONTAKTER 11.19

  ETAT
Wechsel
  WOchE
  20 21 bis

         14

   Kontakter 11.19
         26
ETATWEchsEl                                                                                            KONTAKTER 11.19

                                2 0. WOC H E
                                AOK – Berlin
                                Creative: Entwicklung    des Kommunikationssystems Junge Familie

                                k   Etathalter neu: WDV – Bad Homburg

                                                                                       Krankenkasse – k. A. – Märkte: D

                                BAKKERElKhuizEN – Moers
                                PR: Öffentlichkeitsarbeit
Die AOK bestand noch in den
90er-Jahren aus etwa 300 ver-   k   Etathalter neu: R ANiERi – München
schiedenen Ortskrankenkassen,
                                                                         Ergonomische Produkte – k. A. – Märkte: DACH
heute sind es nach mehreren
Fusionswellen nur noch elf.
                                DEuTschE MilchKONTOR – Zeven
                                Creative: Entwicklung    und Umsetzung von Kampagnen DMK Ice Cream

                                k   Etathalter neu: NihAO – Düsseldorf

                                                                                      Milchprodukte – k. A. – Märkte: D

                                DEuTschE siNAlcO MARKENgETR äNKE – Duisburg
                                Digital: Leadetat

                                k   Etathalter neu: JOM – Hamburg

                                                                                            Getränke – k. A. – Märkte: D

                                gET YOuRguiDE – Berlin
                                PR: Pressearbeit
Die Agentur Nihao wird für
das DEuTschE Milch-             k   Etathalter neu: MuxMäuschENWilD – Berlin
KONTOR Kampagnen für die                                                       Ticketbuchungen – k. A. – Märkte: DACH
hauseigenen Eiscremeprodukte
entwickeln und umsetzen.
                                glOBAl hEAlThcARE ExchANgE – Königstein im Taunus
                                Creative: Kommunikative     Begleitung bei Einführung einer neuen Plattform

                                k   Etathalter neu: schWARTz – München

                                                                                          Gesundheit – k. A. – Märkte: D

                                gRuNER + JAhR – Hamburg
                                Creative: Point-of-Sale-Jubiläumskampagne      für Gala

                                k   Etathalter neu: gROssE liEBE – Hamburg

                                                                                          Zeitschrift – k. A. – Märkte: D

                                hAssiA gRuppE – Bad Vilbel
                                Digital: Neuer   Webauftritt für11.19
                                                     Kontakter    Bionade
                                                            27
                                k   Etathalter neu: supER DigiTAl – München
Getränke – mit Pitch – Märkte: D
                                                                                             Zeitschrift – k. A. – Märkte: D
                                 hEADspAcE – Santa Monica, CA, USA
                                            Mediaevent
                                 Marketing:gRuppE
                                 hAssiA            – Badzum
                                                         VilbelLaunch    der deutschsprachigen Version
Seit Jahren kriselt es bei der   Digital: Neuer Webauftritt für Bionade
Bionade, jetzt hat die neu       k Etathalter neu: hill+KNOWlTON – Frankfurt
gegründete Agentur Super         k Etathalter neu: supER DigiTAl – München                         Apps – k. A. – Märkte: D
Digital aus München eine
                                                                                          Getränke – mit Pitch – Märkte: D
neue Webseite für das einstige
Kultgetränk entwickelt.          iNsuRNiNJA – Düsseldorf
                                 Creative: Öffentlichkeitsarbeit
                                 hEADspAcE      – Santa Monica, CA,und
                                                                    USAStrategieentwicklung
                                                                                      Gaming und Export
                                 Marketing: Mediaevent zum Launch der deutschsprachigen Version
Seit Jahren kriselt es bei der   k   Etathalter neu: R ANiERi gAMiNg – München
Bionade, jetzt hat die neu       k   Etathalter neu: hill+KNOWlTON – Frankfurt
                                                                                       Versicherungen – k. A. – Märkte: D
gegründete Agentur Super
                                                                                                   Apps – k. A. – Märkte: D
Digital aus München eine
neue Webseite für das einstige   ipsEN phARMA – Ettlingen

Kultgetränk entwickelt.          Creative: Multi-Channel-Kampagne
                                 iNsuRNiNJA     – Düsseldorf           AkromegaWIE?
                                 Creative: Öffentlichkeitsarbeit und Strategieentwicklung Gaming und Export
                                 k   Etathalter neu: isgRO – Mannheim
                                 k   Etathalter neu: R ANiERi gAMiNg – München
                                                                                                Pharma – k. A. – Märkte: D
                                                                                       Versicherungen – k. A. – Märkte: D
                                 ishAREs BY BlAcKROcK – San Francisco
                                 Creative: Marken-–und
                                 ipsEN phARMA              Kreativetat
                                                     Ettlingen
                                 Creative: Multi-Channel-Kampagne AkromegaWIE?
                                 k Etathalter neu: DDB/ADAM & EVEDDB – San Francisco/London
                                 k Etathalter neu: isgRO – Mannheim          Finanzen – mit Pitch – Märkte: Globale
                                                                                         Pharma – k. A. – Märkte: D
                                 JÜDischEs MusEuM – Frankfurt
                                 Creative: Kommunikation
                                 ishAREs    BY BlAcKROcKzur   Neueröffnung
                                                           – San Francisco
                                 Creative: Marken- und Kreativetat
                                 k Etathalter neu: zuM gOlDENEN hiRschEN x zEROTWONiNE – Frankfurt
                                 k Etathalter neu: DDB/ADAM & EVEDDB – San Francisco/London
                                                                                        Museum – k. A. – Märkte: D
                                                                             Finanzen – mit Pitch – Märkte: Globale
                                 NATiONAl gOlf fOuNDATiON – Jupiter, FL, USA
                                 Creative:
                                 JÜDischEs Leadetat
                                               MusEuM – Frankfurt
                                 Creative: Kommunikation zur Neueröffnung
                                 k Etathalter neu: TDA _BOulDER - Boulder, CO, USA
                                 k Etathalter neu: zuM gOlDENEN hiRschEN       x zEROTWONiNE – Frankfurt
                                                                          Handelgesellschaft – mit Pitch – Märkte: USA
                                                                                           Museum – k. A. – Märkte: D
                                 pORschE – Stuttgart
                                 Digital: Digitaletat
                                 NATiONAl      gOlf fOuNDATiON – Jupiter, FL, USA
                                 Creative: Leadetat
                                 Etathalter bisher uDg – Mainz
                                 k Etathalter neu: uDg/ANOMAlY/pROxiMiT
                                                    TDA _BOulDER - Boulder, CO,
                                                                              Y –USA
                                                                                  Mainz/New York/London

                                                                             Handelgesellschaft – mit
                                                                                Fahrzeugbau – mit     Pitch
                                                                                                   Pitch    – Märkte:
                                                                                                          – Märkte:   USA
                                                                                                                    Global

                                 pORschE
                                 REgiON  – Stuttgart
                                        sT. gAllER RhEiNTAl – Rebstein, Schweiz
Der Autobauer Porsche ließ       Digital: Digitaletat
                                 Creative: Imagekampagne
um den globalen Digitaletat
pitchen und entschied sich für   Etathalter bisher
                                 k Etathalter   neu:
                                                   uDg – Mainz– St. Gallen
                                                     fARNER
ein Agentur-Trio aus dem         k Etathalter neu: uDg/ANOMAlY/pROxiMiT Y – Mainz/New    York/London
                                                                                    Tourismus – k.A. – Märkte: CH
Etathalter UDG, Anomaly
                                                                           Fahrzeugbau – mit Pitch – Märkte: Global
sowie Proximity.
                                 schWEizERischE BuNDEsBAhNEN – Bern
                                 Etatart:
                                 REgiON   Konzeption und
                                            sT. gAllER   Umsetzung
                                                       RhEiNTAl         von Themen-
                                                                    – Rebstein, Schweiz   und Projektfilmen
Der Autobauer Porsche ließ       Creative: Imagekampagne
um den globalen Digitaletat      k Etathalter neu: cORpMEDiA – Zürich
pitchen und entschied sich für   k Etathalter neu: fARNER – St. Gallen                           Bahn – k. A. – Märkte: CH
ein Agentur-Trio aus dem
                                                                                            Tourismus – k.A. – Märkte: CH
Etathalter UDG, Anomaly
                                 sONY – Tokio
sowie Proximity.                                       Kontakter 11.19
                                 Creative: Kreativetat BuNDEsBAhNEN
                                 schWEizERischE        für die
                                                            28 Playstation– Bern
                                 Etatart: Konzeption und Umsetzung von Themen-            und Projektfilmen
pitchen und entschied sich für   k   Etathalter neu: fARNER – St. Gallen
ein Agentur-Trio aus dem
                                                                                               Tourismus – k.A. – Märkte: CH
Etathalter UDG, Anomaly
sowie Proximity.
                                 schWEizERischE BuNDEsBAhNEN – Bern
                                 Etatart: Konzeption     und Umsetzung von Themen- und Projektfilmen

                                 k   Etathalter neu: cORpMEDiA – Zürich

                                                                                                    Bahn – k. A. – Märkte: CH

                                 sONY – Tokio
                                 Creative: Kreativetat   für die Playstation

                                 k   Etathalter neu: ADAM&EVEDDB – London

                                                                                    Spielekonsole – mit Pitch – Märkte: Global

                                 sWiss REcYcliNg – Zürich
                                 Creative: Kampagnenentwicklung            und Umsetzung

                                 k   Etathalter neu: VizNERBOREl – Zürich

                                                                                          Recycling – mit Pitch – Märkte: CH

                                 ThAlYs – Brüssel
                                 Creative: Kommunikationsetat

                                 k   Etathalter neu: DDB – Düsseldorf, Paris, Brüssel, Amsterdam

                                                                                              Bahn – mit Pitch – Märkte: Intl.

                                 TOuRisMusVERBAND gR AN cANARiA – Las Palmas
                                 PR: Pressearbeit    für Gran Canaria Spa, Blue und Tri

                                 k   Etathalter neu: uschi liEBl – München

                                                                                           Tourismus – k. A. – Märkte: DACH

                                 Tu WAs fÜR EuROpA – Berlin
                                 Creative: Pro-Europa-Kampagne

                                 k   Etathalter neu: schOlz & fRiENDs – Hamburg

                                                                                                      NGO – k. A. – Märkte: D

                                 zTE – Shenzhen, China
                                 Creative: globale   Launch-Kampagne für das Axon 10 Pro

                                 k   Etathalter neu: BBDO – Düsseldorf

                                                                            Consumer-Elektronik – mit Pitch – Märkte: Global

Die globale Launchkampagne
des Axon 10 Pro von ZTE
wurde von BBDO aus Düssel-
dorf entwickelt. Das Axon soll
dem Phonegeschäft von ZTE
wieder Auftrieb verleihen.

                                                               15

                                                         Kontakter 11.19
                                                               29
ETATWEcHSEL                                                                                             KONTAKTER 11.19
         2 1 . Wo C H E
                              ALTEN – Coburg
                              Creative: Recruitingkampagne

                              k   Etathalter neu: BATTERY – Hamburg

                                                                                Ingenieurdienstleister – k. A. – Märkte: D
                              2 1 . Wo C H E
                              BATTERSEA DOgS & cATS HOmE – London
                              Creative: Leadetat
                              ALTEN – Coburg
                              Etathalter bisher K ARmAR AmA – London
                              Creative: Recruitingkampagne
                              k   Etathalter neu: FcB INFERNO – London
                              k   Etathalter neu: BATTERY – Hamburg
                                                                     Tierschutzorganisation – mit Pitch – Märkte: UK
                                                                             Ingenieurdienstleister – k. A. – Märkte: D
                              BEISSBARTH – München
                              BATTERSEA
                              Creative:       DOgS & neuer
                                        Entwicklung   cATS HOmE   – London
                                                           Markenauftritt
                              Creative: Leadetat
                              k Etathalter neu: FLAD & FLAD – Heroldsberg
                              Etathalter bisher K ARmAR AmA – London
                                                                                           Messgeräte – k. A. – Märkte: D
                              k   Etathalter neu: FcB INFERNO – London

                              BURgER KINg ScHWEIZ – Baar, SchweizTierschutzorganisation – mit Pitch – Märkte: UK
                              Creative: Social-Media-Aktivitäten
Das Münchner Unternehmen      BEISSBARTH – München
Beissbarth entwickelt         k Etathalter
                              Creative:     neu: FREUNDLIcHE
                                        Entwicklung           gRüSSE/mONAmI – Zürich
                                                     neuer Markenauftritt
Prüf- und Servicegeräte für
                                                                                 Schnellrestaurants – k. A. – Märkte: CH
Kfz-Werkstätten sowie die     k   Etathalter neu: FLAD & FLAD – Heroldsberg
Automobilindustrie.
                              DAS ÖRTLIcHE SERvIcE- UND mARKETINg – Essen                  Messgeräte – k. A. – Märkte: D
                              Creative: Kampagne    zur Empfehlungsplattform Störys
                              BURgER KINg ScHWEIZ – Baar, Schweiz
                              k  Etathalter
                              Creative:     neu: PUR – Düsseldorf
                                        Social-Media-Aktivitäten
Das Münchner Unternehmen
                                                                       Adressenverzeichnis – k. A. – Märkte: D
Beissbarth entwickelt         k   Etathalter neu: FREUNDLIcHE gRüSSE/mONAmI – Zürich
Prüf- und Servicegeräte für
                              DIBELLA’S SUBS – Rochester, NY, USA                Schnellrestaurants – k. A. – Märkte: CH
Kfz-Werkstätten sowie die
Automobilindustrie.           Creative: Leadagentur
                              DAS ÖRTLIcHE SERvIcE- UND mARKETINg – Essen
                              k  Etathalter
                              Creative:     neu: SmITH
                                        Kampagne   zur BROTHERS  – Pittsburgh, PA,
                                                       Empfehlungsplattform        USA
                                                                                Störys
                                                                                   Restaurants – mit Pitch – Märkte: USA
                              k   Etathalter neu: PUR – Düsseldorf

                              DR Ä XLmAIER gROUP – Vilsbiburg                    Adressenverzeichnis – k. A. – Märkte: D
                              Content: Realisierung Corporate Book
                              DIBELLA’S SUBS – Rochester, NY, USA
                              k Etathalter
                              Creative:    neu: IR-ONE – Hamburg
                                        Leadagentur
                                                                           Automotive-Zulieferer – k. A. – Märkte: D
                              k   Etathalter neu: SmITH BROTHERS – Pittsburgh, PA, USA

                              DUcHATEAU – San Diego                                Restaurants – mit Pitch – Märkte: USA
                              Creative: Leadetat
Der Zulieferer Dräxlmaier     DR Ä XLmAIER gROUP – Vilsbiburg
mit Hauptsitz in Vilsbiburg   k  Etathalter
                              Content:      neu: 50,000FEET
                                       Realisierung         – Chicago
                                                      Corporate Book
hat unter anderem Audi,
                                                                              Architekturelemente – k. A. – Märkte: USA
BMW, Jaguar, Maserati,        k   Etathalter neu: IR-ONE – Hamburg
Mercedes-Benz, Porsche und
                                                                      Automotive-Zulieferer
                              EXPERIENcE KISSImmEE – Osceola County, FL, USA                – k. A. – Märkte: D
VW auf seiner Kundenliste.
                              Creative: Leadetat
                              DUcHATEAU – San DiegoKontakter 11.19
                              k  Etathalter
                              Creative:     neu: ZAmBEZI
                                        Leadetat        30– Culver City, CA, USA
Der Zulieferer Dräxlmaier                                                           Tourismus – mit Pitch – Märkte: USA
k
                                                                                   Automotive-Zulieferer – k. A. – Märkte: D

                                 DUcHATEAU – San Diego
                                 Creative: Leadetat
Der Zulieferer Dräxlmaier
mit Hauptsitz in Vilsbiburg      k   Etathalter neu: 50,000FEET – Chicago
hat unter anderem Audi,
                                                                               Architekturelemente – k. A. – Märkte: USA
BMW, Jaguar, Maserati,
Mercedes-Benz, Porsche und
VW auf seiner Kundenliste.       EXPERIENcE KISSImmEE – Osceola County, FL, USA
                                 Creative: Leadetat

                                 k   Etathalter neu: ZAmBEZI – Culver City, CA, USA

                                                                                       Tourismus – mit Pitch – Märkte: USA

                                 gELSENWASSER – Gelsenkirchen
                                 Content: Betreuung    des Kundenmagazins Einfach Gelsenwasser/Erenja

                                 Etathalter bisher TRURNIT – Ottobrunn
                                 k   Etathalter neu: KOOB – Mühlheim an der Ruhr

                                                                               Wasserversorgung – mit Pitch – Märkte: D

                                 IKEA ScHWEIZ - Spreitenbach, Schweiz
                                 Creative: Leadetat

                                 k   Etathalter neu: vIRTUE ScHWEIZ – Zürich

                                                                                                 Möbel – k. A. – Märkte: CH

                                 KmART AUSTR ALIA – Mulgrave, Australien
                                 Media: Mediaetat

                                 Etathalter bisher Um – Sydney
                                 k   Etathalter neu: Um – Sydney

                                                                            Warenhäuser – mit Pitch – Märkte: Australien

Personal dringend gesucht:
                                 mEHNERT – Mülsen
Battery aus Hamburg wird für
                                 Creative: Recruitingkampagne
den Dienstleiter Alten sowie
den Industriemontagespezialis-
                                 k   Etathalter neu: BATTERY – Hamburg
ten Mehnert Recruiting-
kampagnen entwickeln.                                                                   Industriemontage – k. A. – Märkte: D

                                 mOBILE.DE – Kleinmachnow-Dreilinden
                                 Content: Leadagentur    für redaktionelle Inhalte

                                 k   Etathalter neu: TEAmON – Berlin

                                                                               Fahrzeugplattform – k. A. – Märkte: DACH
Das Content-Netzwerk Team
On aus Berlin beliefert den      PHILLIPS 66 – Houston
Online-Fahrzeugmarkt             Creative: Leadetat   B-to-B
Mobile.de ab sofort mit
redaktionellen Inhalten.         k   Etathalter neu: 9THWONDER – Houston

                                                                               Energie – mit/ohne Pitch – Märkte: Global

                                 PWc ScHWEIZ – Zürich
                                 Digital: Suchmaschinenwerbung

                                 k   Etathalter neu: ADS & FIgURES – Bern

                                                                                             Consulting – k. A. – Märkte: CH
                                                       Kontakter 11.19
                                                               31
                                 SINgAPORE AIRLINES – Singapur
k
                                    Digital: E-Paper-Mediathek
                                                                                                 Energie – mit/ohne Pitch – Märkte: Global
                                    k    Etathalter neu: mEDIA cARRIER – München

                                    PWc ScHWEIZ – Zürich                                               Fluglinie – mit Pitch – Märkte: Intl.
                                    Digital: Suchmaschinenwerbung
Die Passagiere der Fluggesell-      SPIRIT OF TASmANIA – Devonport, Australien
schaft Singapore Airlines              Etathalter neu: ADS & FIgURES – Bern
                                    k Mediaetat
                                    Media:
können künftig auf das                                                                                     Consulting – k. A. – Märkte: CH
1300 Publikationen umfas-           Etathalter bisher WAvEmAKER – Sydney
sende E-Paper-Sortiment von         k  Etathalter neu: ATOmIc 212 – Melbourne
                                    SINgAPORE AIRLINES – Singapur
Media Carrier zugreifen.
                                    Digital: E-Paper-Mediathek                                Fähren – mit/ohne Pitch – Märkte: Australien

                                    k  Etathalter neu: mEDIA cARRIER – München
                                    STRELLSON – Kreuzlingen, Schweiz
                                    Creative: Paid-Media-Strategie               und Content           Fluglinie – mit Pitch – Märkte: Intl.

Die Passagiere der Fluggesell-      Etathalter bisher DREIFIvE – Konstanz
                                    SPIRIT OF TASmANIA – Devonport, Australien
schaft Singapore Airlines           k Etathalter
                                    Media:
                                                   neu: DREIFIvE – Konstanz
                                            Mediaetat
können künftig auf das                                                                                   Mode – ohne Pitch – Märkte: Intl.
1300 Publikationen umfas-           Etathalter bisher WAvEmAKER – Sydney
sende E-Paper-Sortiment von         k Etathalter neu: ATOmIc 212 – Melbourne
                                    SUBARU ScHWEIZ – Safenwil
Media Carrier zugreifen.
                                    Digital: Suchmaschinenwerbung                             Fähren – mit/ohne Pitch – Märkte: Australien

                                    k  Etathalter neu: ADS & FIgURES – Bern
                                    STRELLSON – Kreuzlingen, Schweiz
                                    Creative: Paid-Media-Strategie               und Content             Fahrzeugbau – k. A. – Märkte: CH

                                    Etathalter bisher DREIFIvE – Konstanz
                                    TILE – San Mateo, CA, USA
                                    k Etathalter
                                    Creative:
                                                   neu: DREIFIvE – Konstanz
                                              Lifestyle- und Inf luencer-Kommunikation,                     Produkt-PR
                                                                                                         Mode – ohne Pitch – Märkte: Intl.
                                    k    Etathalter neu: ScHWARTZ – München

                                    SUBARU ScHWEIZ – Safenwil Communitybasierte Suchplattform – k. A. – Märkte: DACH
                                    Digital: Suchmaschinenwerbung
                                    WEIgHT WATcHERS AUSTR ALIA – Sydney
                                    k  Etathalter neu: ADS & FIgURES – Bern
                                    Creative: Leadetat
                                                                                                         Fahrzeugbau – k. A. – Märkte: CH
                                    k    Etathalter neu: cONNEcTINg PLOTS – Sydney

                                    TILE – San Mateo, CA, USA                            Gewichtsabnahme – mit Pitch – Märkte: Australien
                                    Creative: Lifestyle-       und Inf luencer-Kommunikation, Produkt-PR

                                    k    Etathalter neu: ScHWARTZ – München

                                                                              Communitybasierte Suchplattform – k. A. – Märkte: DACH

                                    WEIgHT WATcHERS AUSTR ALIA – Sydney
                                    Creative: Leadetat

                                    k    Etathalter neu: cONNEcTINg PLOTS – Sydney

                                                                                         Gewichtsabnahme – mit Pitch – Märkte: Australien

                                 Fotos: Dräxelmaier/ SKYCAM.RS info@skycam.rs; Unternehmen

                                                                         16

                                 Fotos: Dräxelmaier/ SKYCAM.RS info@skycam.rs;
                                                                   Kontakter Unternehmen
                                                                               11.19
                                                                         32
                                                                         16
RECHTS-CHECK
SOCIAL
MEDIA
                                                  86 SEITEN
                                               RATGEBER INKL.
„Facebook, Instagram                             CHECK UND
                                                TODOLISTEN,
und, und, und – wie soll                     10 KAPITEL MIT DEN
                                                WICHTIGSTEN
man da noch rechtlich                             ASPEKTEN
                                                   FÜR 99 €
durchblicken?“

                       „Mit dem W&V
                     Report bekommst
                      du alle Basics an
                         die Hand, um
                        dich rechtlich
                         abzusichern.“

                                                             NICHT WEITER
                                                      IM DUNKELN TAPPEN!
                                             DIE 10 WICHTIGSTEN ASPEKTE,
                                                 DIE MAN BEACHTEN MUSS,
                                                    UM SICH RECHTSSICHER
                                                  IN DEN SOZIALEN MEDIEN
                                                             ZU BEWEGEN.

                                                           wuv.de/report-socialmedia

                           Kontakter 11.19
                                 33
iNsighTs                      KONTAKTER 11.19

         Anmalen,
       einrichten und
      mit Leben füllen
                  18

            Kontakter 11.19
                  34
KONTAKTER 11.19

          Die Agentur BSS läutet den
       nächsten Generationswechsel ein
        und legt den Fokus mehr denn
       je auf markenrelevante Inhalte –
               off- wie online.
                           TEXT:   Peter Hammer

V
                      ielleicht ist BSS in Bietigheim-Bissingen ein
                      Sonderfall. Schon seit 52 Jahren am Markt.
                      Inhabergeführt und mit einem Kundenstamm
                      gesegnet, der schon mal zehn Jahre – oder wie
                      bei Gabor 25 Jahre lang – der Agentur die Stange
                      hält. Und, vielleicht noch seltener: Die Werberei
rund 20 Kilometer nördlich von Stuttgart bereitet den nächsten
Generationswechsel vor. Immerhin den dritten seit Gründung. Seit
Anfang des Jahres ist Andreas Rauscher Gesellschafter der rund
50 Mitarbeiter großen Firma. Er war vor etwa fünf Jahren zu BSS
gekommen. Schon damals mit der Perspektive, einmal Anteile und
unternehmerische Verantwortung zu übernehmen. Zuerst als Ge-
schäftsleiter, dann als Geschäftsführer Beratung. „Für mich war das
ein realistischer Zeitraum“, sagt Rauscher rückblickend. Nicht nur,
um ein vertrauensvolles
                    KontakterVerhältnis
                              11.19     mit den anderen Gesellschaftern
                         35
Uwe Eike Sachse und Bernd Gerlach aufzubauen. Es hat auch öko-
schäftsleiter, dann als Geschäftsführer Beratung. „Für mich war das
                        ein realistischer Zeitraum“, sagt Rauscher rückblickend. Nicht nur,
                        um ein vertrauensvolles Verhältnis mit den anderen Gesellschaftern
                        Uwe Eike Sachse und Bernd Gerlach aufzubauen. Es hat auch öko-
                        nomische Gründe. Rauscher: „Man will oft gar nicht wahrhaben,
                        wie viel Zeit die Implementierung einer Nachfolge benötigt und
                        dass dies somit auch eine langfristige Investition bedeutet.“ So be-
                        stand keine konkreter Bedarf für eine weitere Führungskraft, als
                        Rauscher anheuerte. Das heißt: Es musste erst ein Team aufgebaut
                        und Neugeschäft gewonnen werden. Das brauchte seine Zeit.

 Bastian Pristel (l.)
   war zwölf Jahre
 lang bei der Stutt­
   garter Agentur
Werbewelt, bevor er
 zu BSS wechselte.
 Andreas Rauscher
ist seit Jahresanfang
  Gesellschafter bei
     der inhaber­
 geführten Agentur
   in Bietigheim­
      Bissingen.

                        Bei Bastian Pristl könnte es schneller gehen. Er unterstützt seit
                        Februar als Geschäftsführer und Chief Digital Officer die Agentur-
                        führung. Pristl kam von der Stuttgarter Werbewelt und war zuletzt
                        als Executive Creative Director tätig. Dort begleitete unter anderem
                        Kunden wie Hugo Boss bei der Digitalisierung, konkret beim
                        Auf bau des E-Commerce-Angebots. Mit ihm legt BSS nun einen
                        stärkeren Fokus auf digitale Kommunikation. Ob er ebenfalls fünf
                        Jahre warten muss, um gegebenenfalls an der Firma beteiligt zu
                        werden? Auf jeden Fall scheint sich die Verpf lichtung zu lohnen. Es
                        laufe sehr gut an, heißt es, und es lägen bereits etliche interessante
                        Optionen auf dem Tisch. Bestandskunden würden den erweiterten
                        Fokus der Agentur schätzen.

         Hochwertiger und36markenrelevanter
                                          Kontakter 11.19
Fokus der Agentur schätzen.

Hochwertiger und markenrelevanter
Content
      „Wir glauben, dass es qualitativ hochwertiger und markenrelevanter
      Inhalte und einer ganzheitlichen Denke bedarf, um Brands in einer
      digitalen Welt erfolgreich bespielen zu können“, skizziert Andreas
      Rauscher die Grundüberlegung bei BSS. Das mache letztlich den
      Unterschied aus. Nur dann könne Kommunikation effizient und
      effektiv sein. Oder salopper formuliert: Wenn beispielsweise der
      Content im Online-Magazin relevant und stimmig ist, klingelt
      auch die Kasse im digitalen Laden häufiger. Das werde mit Blick
      auf die verschiedenen Plattformen und Kanäle häufig vernach-
      lässigt, glaubt Rauscher. Es klingt fast wie eine Kampfansage an die
      Adresse der Contentlieferanten aus der technologischen Ecke. An all
      die Spezialisten, die mittlerweile bei digitalen Auftritten und Kam-
      pagnen mitwirken. Und nur zu gern den Hut auf haben wollen oder
      Inhalte als eher nachrangig werten.
      Damit verbunden ist auch die Absage an Überlegungen, die eigene
      Agentur digital hochzurüsten. Beispielsweise um komplexe Digital-
      projekte oder gar Plattformen zu entwickeln. Die Investition wäre
      beträchtlich. Das Risiko auch. Zudem, heißt es bei BSS, bestünde
      dann die Gefahr, sich zu sehr von den eigenen Wurzeln zu ent-
      fernen. Also digitale Dienstleistungen ohne Markenbezug zu über-
      nehmen. Ergo arbeitet die Agentur auch künftig mit externen
      Dienstleistern zusammen. Aufgaben wie die Kampagnenverlänge-
      rung ins Netz übernimmt sie weiter in Eigenregie. Ein Job der vor
      sechs Jahren gegründeten Einheit BSS Neon. Sie wird nun reinte-
      griert. Neon hatte zuletzt vor allem für Bestandskunden gearbeitet,
      sollte allerdings von Anfang an zweigleisig agieren und auch eigene
      Auftraggeber akquirieren.

      Fotos: Getty Images/EyeEm; Unternehmen

                                               19

                                       Kontakter 11.19
                                               37
Sie können auch lesen