Kultur Spatz Bad Birnbacher - Diese Ausgabe ist bis zum 19. April gültig. Ab dem 20. April folgen weitere Infos! - Hotel Alter Weißbräu
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe April 2020 Bad Birnbacher K ur Spatz ult Diese Ausgabe ist bis zum 19. April gültig. Ab dem 20. April folgen weitere Infos!
Inhaltsverzeichnis
Unterwegs in Bad Birnbach . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Inserate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Kur-Spatz-Gedicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Medizinische Versorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Medizinische Versorgung & Wellness . . . . . . . . . 23
Grüß Gott in Bad Birnbach . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Lokales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Gesundheit im ländlichen Bad . . . . . . . . . . . . . . 6 Gastronomische Betriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Rottal Terme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Gottesdienste – Kur- & Gästeseelsorge . . . . . . . 31
Aus dem Rathaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Wichtige Telefonnummern . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Unterwegs in Bad Birnbach – lokale Läden unterstützen
Stellen Sie sich vor: Die momentanen Sorgen sind ganz Bad Birnbach. Die Unternehmer werden Ihnen
dahin, die Krise eingedämmt, Sie dürfen wieder Ihre Treue danken.
uneingeschränkt hinaus. In jedes Lokal, jedes
Geschäft. Endlich! Denn der Frühling ist in vollem Viele Gastronomen bieten zudem angepassten
Gange. Die Sonne scheint, Sie haben Lust auf einen Service für ihre Kunden. Entweder haben sie
kleinen Bummel im Herzen Bad Birnbachs. Doch Lieferdienste eingerichtet oder bieten ihre Speisen
es herrscht eine seltsame Stimmung. Denn die zum Abholen an. Informieren Sie sich am besten
Hofmark und die Arkaden des Neuen Marktplatzes direkt bei den Restaurants über das Angebot. Sie
bleiben wie ausgestorben. Im ganzen Ort sind die müssen nicht verzichten und die Gastwirte freuen
kleinen Läden und Restaurants weiterhin geschlos- sich, wenn Sie sie auch in schweren Zeiten nicht
sen. vergessen.
Bisher ist das nur ein Gedankenspiel, doch für viele In der momentanen Situation ist es wichtig zusam-
im Einzelhandel und in der Gastronomie ist das menzuhalten, sodass auch nach der Krise unser Ort
Bangen um die Existenz nun nur allzu real! Sicher noch belebt ist und die Vorstellung eines ausge-
können Sie sich vorstellen, was die Schließung für storbenen, leeren Ortskerns ohne Geschäfte genau
kleine Unternehmen bedeutet. Jeder unterstützt das bleibt – eine Vorstellung. Text: Anne Dippl
die Maßnahmen der Regierung, doch niemand
steckt den Umsatzausfall einfach weg. Gerade nach
der Krise, wenn sich alles beruhigt, brauchen die
lokalen Einzelhändler und Gastronomen Sie als Fahrpläne für den ÖPNV
Kunden umso mehr.
Liebe Leserinnen und Leser,
Sie können dabei helfen, die Bad Birnbacher
Einkaufs- und Restaurantwelt durch die Krise am zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe war der
Leben zu erhalten. Verzichten Sie in Zeiten, in ÖPNV in und um Bad Birnbach regulär in Betrieb.
denen das öffentliche Leben eingeschränkt ist, In Anbetracht der Lage wollen wir aber jeglichen
darauf, von zu Hause aus im Internet einzukaufen. Missverständnissen vorbeugen und bitten Sie, auf
Der Onlinehandel ist im Moment vielleicht eine den Seiten www.badbirnbach.de bzw.
bequeme Option. Längerfristig ist es für die Markt- www.rottal-inn.de alle relevanten Informationen
und Stadtplätze aber das Beste, wenn Sie Ihre für den gewünschten Zeitraum abzurufen.
Einkäufe verschieben. Warten Sie mit den Anschaf- Vielen Dank für Ihr Verständnis
fungen, bis sich die Situation beruhigt, und gehen
Sie dann wieder in die Läden und Geschäfte in Ihr Kurspatz-Redaktionsteam
2 InhaltsverzeichnisKur-Spatz-Gedicht
G rüß Gott, sagt fröhlich euer Spatz, Früher wurde, ungelogen,
wie üblich hier auf diesem Platz, der Maibaum händisch hochgezogen.
drauf antworten Sie bestimmt im Chor: Dies erfordert beispielhaft
„Fröhlich? Na, der hat Humor.“ ganz enorme Muskelkraft.
Jetzt, wo auf der ganzen Welt Heutzutage hebt ein Kran
zurzeit fast nur ein Thema zählt. den mächtig hohen Maibaum an.
Ein kleiner Virus treibt sich rum Hebt ihn rein in sein Podest
und raubt den Menschen oft den Mumm. und schon steckt der Maibaum fest.
Es ist ein unbekanntes Wesen, Man will ihn zwar noch nicht besteigen,
das bisher noch nicht da gewesen. jedoch der Maibaum sollte zeigen,
Weshalb das sehr beklemmend ist, man steht für’s Maifest nun parat,
wie man allseits hört und liest. weil man ihn schon drin stecken hat.
Der Frühling schaut trotzdem herein Der Osterhas’ mit viel Gespür
und kündigt an sein frohes Sein. steht wartend auch schon vor Ihrer Tür,
Man sieht schon, wie die Knospen sprießen voll bepackt mit leck’ren Sachen,
und ein Wunder der Natur erschließen. und möcht’, dass Sie die Tür aufmachen.
Auch wenn die Frühjahrsmüdigkeit – Er hat auch für die Osterfeier
die gibt es halt um diese Zeit – dabei noch Überraschungseier.
noch immer in den Knochen steckt, Vielleicht steckt da als Doppelsinn
jetzt wird die Welt ganz neu entdeckt. sogar etwas zum Schmunzeln drin.
Frühmorgens schwören manche halt Sie seh’n, es gibt so viele Sachen,
auf eine Dusche, möglichst kalt. die fröhlich und auch Freude machen.
And’re sehen das gemischt, Weil zwischen dunkler Wolkenschicht
obwohl man weiß, dass es erfrischt. die Sonne oft heruntersticht.
Von denen, die nicht abgehärtet, Und bricht sie durch, dann allgemein
wird dies anders gern bewertet. ist wieder eitel Sonnenschein.
Sie meinen, das wär’ sehr verzwickt, Bis bald beim nächsten kleinen Schwatz!
weil man dabei sehr leicht erschrickt. Servus, euer Piep der Spatz Josef Moser
Hat der Mensch dann die Empfindung,
es doch geschafft durch Überwindung,
dann fühlt er sich doch sehr gestärkt,
was man am Tatendrang bemerkt.
In Bälde kommt, wie immer schon,
die „Outdoor-“ sprich: Freiluftsaison.
Mit Golfen, Radeln und noch mehr,
da braucht man diese Kräfte sehr.
Die Freiluft wird – je nach Belieben –
bei den Menschen großgeschrieben,
drum stellt man bei uns im Verlauf
den Maibaum im April schon auf.
Kur-Spatz-Gedicht
3Impressum
Ausgabe 469 – April 2020 Herausgeber:
Redaktionsleitung und
Gestaltung:
Bettina Gschneidner
Goldbergstraße 15,
84364 Bad Birnbach Druck: Idee & Druck Scheidemandel GmbH,
Tel.: 08563/977996 94060 Pocking, Untere Inntalstraße 15
Fax: 03222/3763773 Tel.: 08538/9616-0, Fax: 08538/1277
E-Mail: info@ E-Mail: n.chrissikos@scheidemandel.de
medienservice-bg.de
Diese Ausgabe umfasst bei einer Auflage von 2.000
Redaktionsmitglieder: Walter Niedermeier, Viktor Exemplaren 32 Seiten.
Gröll, Georg Friedenberger, Manuel Rothberger,
Dieter K. Winkler, Anneliese Heyne, Sanrea Steiner Die Angabe von Terminen und Preisen erfolgt ohne
Wir danken folgenden Mitarbeitern dieser Ausgabe: Gewähr! Für unaufgefordert eingereichtes Text- und
Bürgermeister Josef Hasenberger, Kurt Tweraser, Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Es
Viktor Gröll, Rottal Terme, Musikschule, Katholi- besteht kein Anspruch auf die Herausgabe von
sches Pfarramt, Evangelisches Pfarramt, Annegret redaktionseigenem Text- und Bildmaterial. Jegliche
Scholz, Josef Moser, Manuel Rothberger, Sonja Veröffentlichung von Texten und Bildern behalten
Seiler, Anne Dippl, Juli Leiner, Eva Stranzinger wir uns vor. Alle fortlaufenden Eintragungen sowie
Inserate für Gewerbetreibende und für freiberuf-
Titelbild: Rottal Terme – Blick zum Therapiebad liche Tätigkeiten sind an die Mitgliedschaft im Ring
Foto: Georg Stahlbauer der Gastlichkeit gebunden. Bei Gewinnspielen ist
der Rechtsweg ausgeschlossen. Der Spatz auf dem
Fotos: Bettina Gschneidner, Viktor Gröll, Georg Titel ist von © CSeigneurgens – Fotolia.com
Stahlbauer, Alexander Steinkohl, Kurverwaltung,
Rottal Terme, Musikschule, Fotolia, Bella Vista Redaktionsschluss für die Ausgabe Mai 2020 ist der
Golfpark 6. April
Der nächste KultUR Spatz – Ausgabe Mai 2020 – erscheint am 30. April.
1. Vorsitzender: Walter Niedermeier . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/9700
2. Vorsitzender: Dieter K. Winkler . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/977790
3. Vorsitzende: Bettina Rübenstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/2088
4. Vorsitzender: Florian Mayer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/91610
Schatzmeister: Günther Widl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/9710
Schriftführerin: Kornelia Blüml . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/818
Leiterin Ausschuss Kurspatz-Redaktion:
Bettina Gschneidner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/977996
Leiter Ausschuss Wanderwege: Manuel Rothberger . . . . . . . Tel.: 08563/960150
Leiter Ausschuss Heimatkunde: Josef Putz . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/977093
Leiter Ausschuss Werbung: Dieter K. Winkler . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/977790
Leiterin Ausschuss Wirtschaftsförderung: Bettina Rübenstahl Tel.: 08563/2088
Walter Niedermeier, Leiter Ausschuss Feste/Märkte: Siegfried Reitmeier . . . . . . . Tel.: 08563/280
1. Vorsitzender des
Rings der Gastlichkeit Mitgliederbetreuung: Kornelia Blüml . . . . . . . . . . . . . . . . . Tel.: 08563/818
4 ImpressumGrüß Gott in Bad Birnbach
Die Stunde null? Warum erscheint der Kurspatz?
Liebe Bad Birnbacher, liebe Gäste, Liebe Bad Birnbacher, liebe Online-Kurspatz-
die Corona-Krise hat Leser,
nun auch das Leben im warum erscheint er,
ländlichen Bad in vol- obwohl doch in der
lem Umfang erfasst. Im aktuellen Krise sowieso
Vergleich zu ein paar alle Veranstaltungen
Wochen zuvor herrscht abgesagt wurden? Ob-
in Bad Birnbach nun wohl die Rottal Terme
gähnende Leere und und Hotels ihre Pforten
ungewohnte Stille. vorerst schließen
Selbst wenn wir sehr mussten? Ich sage es
bald wieder zur sog. Ihnen: In dieser chao-
„Normalität“ zurück- tischen Zeit, in der es
kehren sollten – es wird nicht mehr so sein wie fast stündlich neue Nachrichten gibt, die Menschen
früher. Dabei waren wir so gut gestartet wie lange unsicher und mit Zukunftssorgen beschäftigt sind,
nicht mehr. Steigende Übernachtungszahlen und ein wollen wir ein Stück Normalität beibehalten. Es sind
markanter Anstieg an Gästen in den ersten beiden die kleinen, einfachen Dinge, die uns jetzt stützen,
Monaten dieses Jahres weckten hohe Erwartungen helfen und weitermachen lassen. So zum Beispiel
in die heurige Saison. Dazu stand unsere neue auch das Durchblättern des Kulturspatz, und sei es
Kompaktkur „AGES“ (Aktiv gegen Erschöpfung und nur über unsere Website. Ein wichtiger Hinweis für
Stress) in den Startlöchern. Und nun der Rückschlag, Sie: Alle Inhalte in dieser Ausgabe beziehen sich
der das touristische Leben in unserem Kur- und auf den aktuellen Stand zum Redaktionsschluss,
Badeort lahmlegt. Aber nicht nur in Bad Birnbach. darum gilt sie nur bis 19. April. Es kann passieren,
Es trifft das ganze Land. Und wir wissen alle nicht, dass hier abgedruckte Inhalte bereits überholt sind.
wie lange dieser Zustand anhält. Vielleicht stehen Wir bitten um Ihr Verständnis. Für viele Betriebe ist
wir jetzt an einem Wendepunkt in einer übersät- die aktuelle Situation existenzbedrohend. Deshalb
tigten und an Gewinn und Wachstum orientierten gilt ganz klar: zusammenhalten und Solidarität
Gesellschaft. Zumindest sollte darüber nachgedacht füreinander zeigen. Wenn dann hoffentlich bald
werden. Meine Hoffnung ist es, dass die Sehnsucht alles überstanden ist, sind unsere Einzelhändler und
nach unserem beschaulichen Kurort, das Verlangen Gastronomen mehr denn je darauf angewiesen, dass
nach einem wohltuenden Bad in den warmen Fluten wir alle als treue Kunden bei ihnen einkaufen und
der Rottal Terme oder die Vorfreude auf eine runde essen. Hier sind wirklich alle gefragt – Gäste ebenso
Golf auf unserem idyllischen Bella Vista Golfpark bei wie die Bad Birnbacher. Wir leben in einem schönen
unseren Gästen gespeichert bleibt bis zum Tag X, Ort, in den andere zum Urlaubmachen kommen. Hel-
an dem es wieder losgeht. Und dass wir dann einen fen Sie mit, dass das tolle Angebot in Bad Birnbach
regelrechten Ansturm unserer Gäste erleben. Halten erhalten bleibt! Zum Schluss noch ein Hinweis an all
wir es doch mit Winston Churchill, der einmal gesagt unsere Stammgäste: Wir sind nun auf Ihre Treue an-
hat: „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als gewiesen. Bitte kommen Sie wieder, helfen Sie uns,
man umgeworfen wird.“ Bitte lesen Sie auch meine den Tourismusbetrieb wieder zum Laufen zu bringen.
Ausführungen auf Seite 9. Bleiben Sie gesund!
Ihr Ihr
Josef Hasenberger Walter Niedermeier
Erster Bürgermeister 1. Vorsitzender, Ring der Gastlichkeit
Grüß Gott in Bad Birnbach
5Gesundheit im ländlichen Bad
So schmeckt der Wald im Frühling
Im April, wenn die Frühlingssonne ihre wärmenden damit verzieren. Die Blätter sind ebenso essbar,
Strahlen vom tiefblauen Himmel schickt, entschlie- denke ich noch, und stecke mir geradewegs ein
ße ich mich, einen Nachmittag zwischen Windrös- paar Blüten in den Mund. Während ich dem feinen
chen und Buchen zu verbringen. Bepackt mit einer Geschmack nachspüre, klettere ich eine Böschung
Thermoskanne Tee aus selbst gesammelter Schaf empor und pflücke ein Büschel Spitzwegerich. Die
garbe, Himbeerblättern und wilden Heidelbeeren, Blüten schmecken wie Champignons. Man kann
einem zünftigen Stück Brot und einem kleinen davon eine Suppe herstellen, ohne einen einzigen
Tiegel Schmalz in meinem Rucksack, wandere ich Pilz zu verwenden.
in den nahe gelegenen Wald. Mehr brauche ich Zur weiteren Erfrischung mache ich Halt an einem
nicht, denn bei meiner Wanderung werde ich viel plätschernden Bachlauf, wo ich Brunnenkresse,
essbares Grünes finden. Nie wieder im Jahr sind Sauerklee, Wiesenthymian oder junge Buchen-
die kulinarischen Schätze des Waldes so frisch, blätter verkoste. Ein verführerischer Duft nach
schmackhaft und die Knospen so voller Kraft. Die Mandeln und Honig steigt mir in die Nase: die
Zeit in der Natur ist für mich Seelennahrung und köstlichen Blüten des Mädesüß. Jetzt ist es Zeit,
sie ist sogar nahrhaft. Ich liebe das Leben von auf diesem Duftteppich meine Brotzeit auszu-
der Hand in den Mund bei meinen ausgiebigen packen. Aber da fehlt noch etwas! Kurz in einen
Waldbädern, bei denen ich hungrig in den Wald Fichtenzweig gegriffen, ein paar der hellgrü
hineingehen kann – und satt, gesund und fröhlich nen, saftigen Pinselchen gezupft und auf das
wieder herauskomme. mit Schmalz bestrichene Brot gelegt – und dann
Nicht weit von meinem Haus entfernt mäandert einfach genießen. Der Geschmack der Vitamin-C-
ein Pfad durch einen märchenhaften Föhrenhain, haltigen Fichtenspitzen ist zitronig, leicht harzig
der mich in die Welt der Aromen des Waldes führt. und erfrischend. So schmeckt der Wald.
Hier zieht mich eine besondere Delikatesse an. Es
sind die rötlich schimmernden Blüten der Hei Seien Sie achtsam mit der Natur
delbeeren. Die Leckereien sind zart und süß. Man Heimisches Superfood aus dem Wald gibt es in
kann sie frisch essen, einen Salat damit garnie großer Geschmacksvielfalt, es ist reich an Vitami-
ren und weil sie hübsch sind, auch einen Kuchen nen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstof-
fen. Bitte beachten
Sie voller Respekt,
dass die jungen
Triebe von Fichte und
Tanne in freier Natur
nur in Absprache mit
dem Förster gesam-
melt werden dürfen.
Wie beim Sammeln
von Wildkräutern gilt,
weniger ist mehr.
Sammeln Sie nur so
viel, wie Sie wirklich
brauchen, und nie
alle Triebe von einem
Zweig.
Text/Bild: Juli Leiner
6 Gesundheit im ländlichen BadGesundheit im ländlichen Bad
Die Kahnbeinfraktur – häufig übersehene Verletzung mit Folgen
Eine der häufigsten im Handwurzelbereich weh, wenn sie sich auf
Verletzungen im die Handfläche abstützen möchten. Eine erneute
Bereich der oberen Röntgenaufnahme in einer speziellen Aufnahme-
Gliedmaßen betrifft technik kann eine Kahnbeinfraktur jetzt sicher zur
das Handgelenk und Darstellung bringen.
die benachbarten
Strukturen. Man sollte meinen, dass ein solch kleines Knöchel-
Kleinkinder fallen chen wie das Kahnbein spontan wieder ohne Dazu-
sehr häufig auf die tun heilt, aber die ungünstige Blutgefäßversorgung
Hände beim Versuch, erschwert die Spontanheilung beträchtlich. Daher
die kindliche Stand- besteht die Therapie bei noch frischer Verletzung
und Gehunsicher- in einer Ruhigstellung des gesamten Armes mit
Dr. Thomas Laser heit beim Stürzen Einschluss des Oberarms und des Daumens über
abzufangen. Zum mehrere Wochen. Falls dies nicht zur Ausheilung
Glück kommt es hier nur sehr selten zu knöcher- der Kahnbeinfraktur führt, ist eine Verschraubung
nen Verletzungen. Zum einen ist die Sturzhöhe des Kahnbeins erforderlich. Allerdings ist auch
verständlicherweise gering und zum anderen sind danach eine mehrwöchige Ruhigstellung unum-
die Knochen noch sehr elastisch. gänglich.
Aber bereits Jugendliche und Erwachsene erlei- Bei übersehenen Kahnbeinfrakturen kommt es
den bei Stürzen häufig die gefürchtete distale leider im Lauf der Jahre fast immer zu einer sehr
Radiusfraktur (gelenknaher Speichenbruch). Die schmerzhaften Arthrose im Handwurzelbereich,
Diagnose wird in aller Regel durch eine Röntgen- die leider langwierige und aufwendige operative
untersuchung gestellt. In Fällen ohne gröbere Verfahren nach sich zieht. Eine handchirurgische
Verschiebung der Bruchfragmente wird meist eine Operation ist in einem solchen Fall oft hilfreich,
Ruhigstellung im Gipsverband ausreichend sein, etwa mit einer Wilhelm’schen Denervierung, wobei
in anderen Fällen ist eine Osteosynthese (Platten- die sensiblen Nervenfasern (Fasern mit Schmerzlei-
oder Schraubenversorgung) erforderlich. tung) aus dem dazugehörenden Areal der Hand-
wurzel gekappt werden. Der Schmerz verschwindet,
Zu allem Unglück wird nicht immer sofort eine auch wenn die Arthrose bleibt!
stattgefundene Fraktur des Kahnbeins in der
Handwurzel bei den Röntgenaufnahmen erkannt, Fazit: Bei anhaltenden Schmerzen nach einem Sturz
weil in den ersten Tagen nach dem Unfall sich der auf das Handgelenk sollte man auf die Durch-
Frakturspalt auf dem Röntgenbild mitunter nicht führung von Spezialaufnahmen des Kahnbeins
darstellt. Auch bei unauffälligen Röntgenbefunden drängen. Die Kosten einer solchen Zusatzaufnahme
an der Speichenbasis wird aus unterschiedlichen sind im Übrigen gering und werden von den Kran-
Gründen auf Kontrollaufnahmen zu einem späteren kenkassen übernommen.
Zeitpunkt verzichtet, auch wenn weiterhin Schmer-
zen im Handwurzelbereich bestehen bleiben. Die
Verletzten berichten über lokale Druckschmerzen
über der „Tabatiere“ (das ist die kleine Delle zwi-
schen Daumen und Zeigefinger am Handrücken, wo
man in Bayern den Schnupftabak vor dem Schnup-
fen anhäuft). Außerdem tut es den Betroffenen
Gesundheit im ländlichen Bad
7Rottal Terme
Informationen zur Rottal Terme aus aktuellem Anlass
Sehr geehrte Gäste, So dürfen Sie, liebe Gäste, sicher sein, dass Ihre
liebe Kurspatz-Le- Rottal Terme zur Wiedereröffnung in frischem
serinnen und Leser, Glanz erstrahlen wird und Sie das ländliche Bad
wieder uneingeschränkt genießen können.
aufgrund der der-
zeitigen Lage und Selbstverständlich beantworten wir all Ihre Fragen
um die Verbreitung so schnell wie möglich und halten Sie auch auf
des Corona-Virus unserer Homepage unter www.rottal-terme.de
einzudämmen, wurde immer auf dem Laufenden. Zusätzlich informieren
von der Bayerischen wir Sie bei Neuigkeiten stets aktuell auf unserer
Staatsregierung Facebook- und Instagram-Seite.
die Schließung
Josefine Kohlmeier aller Thermen bis Telefonisch sind wir für Sie derzeit an den Werkta-
einschließlich 19. gen von 8 bis 12 Uhr unter 08563/2900 erreichbar.
April 2020 beschlossen. Dies betrifft in allen Lassen Sie uns diese herausfordernde Zeit gemein-
Bereichen auch die Rottal Terme in Bad Birnbach, sam bewältigen. Wir freuen uns schon heute auf
was wir natürlich sehr bedauern. Jedoch sehen ein baldiges Wiedersehen in der Gesundheitsquelle
wir die Schließung als eine notwendige präventive mit der Garantie zum Wohlfühlen – bis dahin
Vorsichtsmaßnahme, die vor allem Sie als unsere bleiben Sie gesund!
Gäste, aber auch unsere Mitarbeiter schützen soll.
Selbstverständlich wird das Team der Rottal Terme Ihre
diese Auszeit sinnvoll nutzen und bereits geplan-
te Revisionsarbeiten entsprechend vorziehen. Es
finden in den nächsten Wochen Beckenreinigun-
gen sowie diverse Instandhaltungsarbeiten in den Josefine Kohlmeier
einzelnen Bereichen statt. Werkleitung Rottal Terme
8 Rottal TermeAus dem Rathaus
Wir trotzen der Krise
Liebe Leserinnen, liebe Leser, deshalb bereits an MdL Martin Wagle mit einem
konkreten Vorschlag gewandt, bei der Schlüsselzu-
wer hätte das gedacht, dass wir unvermittelt ein weisung eine Sonderregelung für die touristischen
solches Krisenszenario erleben müssen? Vorneweg Orte im Freistaat anzuwenden, um den Schaden
möchten wir uns als Verantwortliche des ländli- wenigstens einzugrenzen. Darüber hinaus suchen
chen Bades einmal ganz herzlich bedanken. Be- wir – sowohl die Marktgemeinde Bad Birnbach als
danken in allererster Linie bei unseren Gästen, die auch die Gemeinde Bayerbach – nach Wegen, um
großes Verständnis gezeigt haben. Danke auch für den arg gebeutelten Betrieben zu helfen, damit
die vielen guten Wünsche, die uns auf verschie- ihre Liquidität einigermaßen gesichert bleibt. Die
denste Weise erreicht haben. Dank gilt aber auch jeweiligen Gremien werden schon bald die entspre-
unseren Betrieben, den Gastgebern und Dienstleis- chenden Beschlüsse fassen.
tern, dem Einzelhandel und sonstigen Gewerbetrei- Liebe Bad Birnbacher, liebe Gäste,
benden. Auch hier spüren wir Geschlossenheit und es sind wahrlich keine leichten Aufgaben, vor
Besonnenheit in einer sehr schweren Zeit, die wir denen Bad Birnbach, ja der ganze Freistaat, die
gemeinsam zu meistern haben. Bundesrepublik und ganz Europa in diesen Tagen
Fakt ist, dass die Rottal Terme bis 19. April (Stand stehen. Eines ist gewiss: Bewältigen können wir
bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe) geschlos- sie nur gemeinsam. Mit der Größe dieser Aufgaben
sen ist. Ebenso unser Bella Vista Golfpark und das wächst aber auch unsere Vorfreude auf ein hof-
Artrium mit allen kulturellen Veranstaltungen. fentlich baldiges Ende dieser Krise und damit auf
Für die Betriebe gibt es ein erstes Hilfsprogramm. ein Wiedersehen mit unseren Gästen im ländlichen
Die Informationen darüber hat Ihnen unsere Bad.
Kurverwaltung bereits zukommen lassen. Sollten Bis dahin wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute,
noch Fragen offen sein, stehen wir Ihnen natür- vor allem: Bleiben Sie gesund!
lich jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Ein
Dank gilt hier der Staatsregierung, die sehr schnell Ihr
reagiert hat.
Fakt ist aber auch, dass der wirtschaftliche Scha-
den immens ist und die bisher bewilligten Gelder Josef Hasenberger
keinesfalls ausreichen werden. Ich habe mich Erster Bürgermeister
Aus dem Rathaus
9Aus dem Rathaus
Seniorenbeirat
Die Marktgemeinde hat drei neue Seniorenbeauf- keiner der drei gehört dem Marktgemeinderat an.
tragte. Seitdem Lothar Brandmeier dieses Amt Einstimmig und ohne weitere Aussprache wurde
schon vor geraumer Zeit niedergelegt hat, war der Vorschlag vom Marktgemeinderat angenom-
dieser Posten verwaist. Jetzt kümmert sich mit men. In der Zwischenzeit haben die Seniorenbe-
Ulrike Emmert, Angelika Starke und Klaus Weil ein auftragten ihre Arbeit bereits aufgenommen und
externes Trio um die Belange der Senioren, denn arbeiten am Programm.
Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl 2020
Die Entscheidung, dass Dagmar Feicht ab Mai wieder. Seit 2008 gehört sie dem Marktgemeinderat
neue Rathauschefin wird, stand bereits fest – sie an, seit 2014 ist sie 3. Bürgermeisterin. Ab 1. Mai
war die einzige Kandidatin. Mit knapp 86 Prozent 2020 wird sie nun auf dem Chefsessel im Rathaus
Zustimmung hat sie ein solides Ergebnis eingefah- Platz nehmen.
ren. „Ich will nächstes Jahr Bürgermeisterin von
Bad Birnbach werden“, sagte sie bereits bei der In Bayerbach wurde der Wahlgang zum Wahlkrimi:
Nominierung im Herbst entschlossen. Dagmar Feicht Günter Baumgartner ist neuer Bürgermeister in
ist 51 Jahre alt. Mit ihrem Ehemann Martin hat Bayerbach. Der Herausforderer schlug Amtsinha-
sie drei Kinder im Alter von 17, 21 und 23 Jahren. ber Josef Sailer – aber denkbar knapp in einem
Sie ist gelernte Kinderkrankenschwester, arbeitete Herzschlagfinale. 28 Stimmen Vorsprung machten
unter anderem in München in einer Frühgeburten- den Unterschied aus. Günter Baumgartner ist zwar
Intensivstation. Mit ihrem Ehemann entschloss sie ein gebürtiger Birnbacher, lebt aber zusammen
sich, ins Rottal zu ziehen – in ihre Heimat. Seit 25 mit Ehefrau Ingrid seit 22 Jahren in Bayerbach.
Jahren lebt die Familie gemeinsam mit den Eltern Gemeinsam haben die beiden drei Kinder im Alter
von Dagmar Feicht in Schwaibach. Seither ist sie von 16, 14 und 5 Jahren. Beruflich hat der 44-Jäh-
auch im Ehrenamt engagiert. Neben der Politik ist rige sich der Sparkasse Rottal-Inn verschrieben.
der Pfarrgemeinderat wohl das wichtigste Amt, das Hier begann er 1992 seine Ausbildung, machte den
sie innehat. Seit 13 Jahren steht sie als Vorsitzen- Sparkassen-Fachwirt, später folgte die Ausbildung
de ihre Frau – und macht aus ihrer Überzeugung zum Betriebswirt. Seit rund 10 Jahren ist er in
keinen Hehl: „Meinen Glauben zu leben ist für mich Eggenfelden mit der Leitung des Vorstandsstabes
sehr wichtig, es gibt mir Halt“, betont sie immer betraut. Er ist verantwortlich für das komplette
Sponsoring- und Spendenwesen, kümmert sich als
Pressesprecher um die Außendarstellung und um die
Gremienarbeit in der Sparkasse. „Das Ehrenamt ist
wichtig und Grundlage für ein gutes Miteinander.
Es ist mit das Wertvollste, was in einer Kommune
passiert“, sagte er bereits bei seiner Nominierung.
Er selbst ist unter anderem im SV Bayerbach als
Jugendtrainer und Kassenprüfer, beim Skiclub als
Übungsleiter beim Kinderskikurs und Kassenprüfer,
im Förderverein für die Wallfahrtskirche Langwinkl
als 2. Kassier und darüber hinaus in verschiedenen
anderen Vereinen und in der Feuerwehr Luderbach
engagiert. Text/Bilder: Viktor Gröll
10 Aus dem RathausEinkaufen & Genießen im und rund ums ländliche Bad
BAD GRIESBACH | BAD BIRNBACH | BAD FÜSSING
HOSEN
KOTTER
MODE VOM FACHMANN
WWW.HOSEN-KOTTER.DE
pfarrkirchner str. 1
mo. bis fr. 9 bis 18 uhr
sa. 9 bis 13 uhr
tel. 08563 | 976151
Rottal-Imkerei
,
e q u emes BIERMEIER
B res
siche hen Siegfried Biermeier • Imkermeister
Dusc
Staatl. anerkannter Imker-Lehrbetrieb
Honigversand - Honigladen
ejung
h für r Telefon 08563/2319 • honigbiermeier@t-online.de
– auc chen ode Prof.-Drexel-Str. 10 • 84364 Bad Birnbach
M e n s n
lie
Fami dern
t K i n Entdecken Sie die bunte Vielfalt
mi
des Rottaler Honig-Geschmacks!
Informieren Sie sich Von blumig-süß bis herb-würzig im Aroma, von
cremig-streichzart bis angenehm flüssig reicht die Palette
unverbindlich über
der Honigspezialitäten, die Sie in unserem Honigladen gerne
keramische Duschtassensysteme in unserer Ausstellung. verkosten können. Für alle, die mit Honig verfeinerte Liköre
Außerdem präsentieren wir großformatige Wand- und und edelsüße Brände genießen wollen, ist die Auswahl im
Bodenplatten im aktuellsten und modernsten Design. Honigladen besonders verlockend.
Wir sind Ihr Partner: Fachliche Beratung - Verkauf Schauen Sie doch einfach vorbei, wir beraten Sie gerne!
und Verlegung Pfarrkirchner Str.
Emil-Schwate-Straße 16 Kostproben und
Honigladen
l-Str.
Direktverkauf
Prof.-
84364 Bad Birnbach BIERMEIER
Neuer Markt
Drexe
Rathaus Montag-Freitag:
Telefon 0 85 63/96 15-0 tr.
So finden Sie uns: 9.00 - 13.00 Uhr
Prof.-Drexel-S Von der B388 14.00 - 18.00 Uhr
Fliesen - Marmor - Kachelöfen Fax 0 85 63/9 6159 Kurallee kommend dem
Wegweiser „Rottal Samstag:
Artrium
Rottal Terme Terme“ folgen 9.00 - 12.00 Uhr
My My Cuisine
Di – Fr
Hofmark 37 11:00 - 14:00 Uhr
84364 Bad Birnbach 17:00 - 22:00 Uhr
ASIATISCH KULINARISCHES
Sa
• Installation • Kundendienst RESTAURANT
16:00 - 22:00 Uhr
• SAT-Anlagen • Lichttechnik so gesund So + Feiertage
• Elektrogeräte • Photovoltaik so frisch 12:00 - 14:00 Uhr
17:00 - 22:00 Uhr
Autorisierter
• Gebäudesystemtechnik so besonders Mo. Ruhetag,
Service-
Partner
• Autorisierter Saeco-Fachhändler ausser an Feiertagen,
dann Di. Ruhetag
Telefon 08563/3965 • www.elektro-eisenreich.de
Bad Birnbach • Neuer Marktplatz 20
www.mymycuisine.de • Tel: 08563 - 9774688
11Einkaufen & Genießen im und rund ums ländliche Bad
Wir passen uns an! Zu jeder Tages- und Nachtzeit sind
Bestellung per e-Mail möglich! Als
Während der angeordneten kleines Trostpflaster bieten wir in
Schließzeit unseres Geschäftes: dieser Zeit 15 % auf alle Produkte.
Dienstag und Freitag 9–12 Uhr
erfolgt telefonische Beratung und Wir verpacken Ihren Osterhasen artgerecht
Bestellannahme von Produkten. und liefern per Hoppelversand!!!
Sima’s
Sima’s
ma s Silvia Jaensch & Manuela Schmidt GbR • im Hotel Sternsteinhof
Brunnaderstraße 8 - 10 • 84364 Bad Birnbach
Kosmetik • Wellness • Podologie Tel. 08563 / 976560 • www.simas-wellness.de • info@simas-wellness.de
Passauer Straße 26 www.blumen-bruckmeier.de
84364 Bad Birnbach Telefon: 0 85 63/23 30
Blumen
BRUCKMEIER
Lieferservice Liebe Blumenfreunde,
Wo: Im Umkreis von 15 km glücklich sein und Beschäftigungen an der frischen Luft stärken
um Bad Birnbach
das Immunsystem. Bei dem schönen Wetter also ein idealer
Was: Z. B. Frühjahrsblüher, Kräuter, Zeitpunkt, um in Ihrem Garten den Frühling zu begrüßen. Aktu-
Gemüsepflanzen, Zwiebel-
ell bieten wir Ihnen einen Lieferservice für unsere Produkte an.
pflanzen u. v. m.
Einen Auszug aus unserem Sortiment finden Sie online unter
Wie: Tel.: 08563/2330,
www.blumen-bruckmeier.de, gerne beraten wir Sie auch
Fax: 08563/2680 oder E-mail:
blumenbruckmeier@t-online.de
telefonisch über unser weiteres Angebot. Wir übernehmen
auch die Bepflanzung am Friedhof für Sie.
Bezahlen: Per Überweisung,
Mindestbestellwert 15 Euro
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Wir schützen Sie und uns:
Die Lieferung erfolgt daher kontaktlos.
Familie Bruckmeier mit Team
Hofmark 39
84364 Bad Birnbach
Tel. 08563/298904
www.christella-seifen.de
• Schafmilchseifen
• natürliche Badepralinen
• individuelle Geschenke
• Handtücher + Badaccessoires
• NEU für die lieben Kleinen:
Baby- und Kinderbekleidung
von 0 bis 3 Jahren
Gleich neben dem
Neuen Marktplatz Richtung
alte Hofmark
12Einkaufen & Genießen im und rund ums ländliche Bad
MIA NEU
SAN
MIABia
Familiär geführtes 4****-Haus in 3. Generation
www.graf-arco.de » Alles unter einem Dach! «
Restaurant aktuell:
„Kulinator“, Apfel-B.-Most,
Frühlings- und Fischgerichte,
frischer deutscher Spargel,
Mittagsimbiss € 7,50 p. P.
(warme Küche: 12–14 &
17.45–20.45 Uhr).
Ihr Fachgeschäft für Damenschuhe Café und Sonnenterrasse:
von Gr. 3 - 9 leckerer Kuchen von der
Wir führen eine große Auswahl an Mama, kleine Brotzeiten,
Mode-, Freizeit und Gesundheits- Suppen, Eis u. v. m.
schuhen bekannter Hersteller.
Sie finden uns in der
Massage- &
Hofmark 29, 84364 Bad Birnbach Physioabteilung
Tel.: 0 85 63 / 2318 (alle Kassen)
Mo.- Fr. 9.00 - 12.00 & 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. 9.00 - 12.00 Uhr 2 Thermal-
Schwimmbecken
LUST AUF SCHÖNE SCHUHE mit original Heilwasser aus
der Rottal Terme
Hoftstraße 4 st
Zentrum Bad Birnbach Getränkespeziali 1 Sauna
(Bio-Dampf od. Finnisch)
(Ecke Rottaler Stub’n)
Tel. 0 85 63 / 39 37 Infrarot-Wärmekabine,
Saline u. v. m.
Getränkemarkt • Vinothek • Obstbrände
direkt am Kurpark
Unsere Spezialität: mit Blick auf den
d’ Birnbach Birn Kräutergarten
Mostbirnenbrand nur ein Katzensprung
von der Rottal Terme
☎ 08563-3070 – www.hotel-quellenhof.info
Brunnaderstraße 11, Bad Birnbach
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 8.00 - 12.30 u. 14.00 - 18.00 Seit über 42 Jahren sind wir für Sie da!
Samstag 8.00 - 12.00 Uhr
13Einkaufen & Genießen im und rund ums ländliche Bad
Konfiserie – Konditorei – Café
Tel. 0 85 63 / 97 73 13
www.konditorei-achter.de
Brunnaderstr. 4½ · Bad Birnbach
Mitten im Kurgebiet
Täglich von
11–18 Uhr
für Sie geöffnet
Angebot zur Tagespflege
Hol- und Bringdienst (auch rollstuhlgerecht)
Frühstück, Mittagessen, Kuchen & Getränke
tagsüber Pflege & Betreuung in Gemeinschaft
Angebot zur Urlaubsbetreuung
Wir übernehmen die Pflege & Betreuung
pro aktiv Pflegezentrum im Theresienhof
Breindoblweg 5 Tel: 08563 - 977 40 40
84364 Bad Birnbach pz@pro-aktiv-pflege.de
www.pro-aktiv-pflege.de
Sogut_Kurspatz_2017_Sonnengut_Kurspatz Kopie 2 12.12.16 08:23
Restaurant • Appartements
Warme Küche von 11 bis 22 Uhr
Kein Ruhetag!
HIRSCHSTUBE
Mo. u. Di. geschlossen
Mi. - So. ab 18 Uhr
Sonn- und Feiertage
auch 12 - 14 Uhr geöffnet Hotel Sonnengut GmbH & Co. KG
(Tischreservierung erbeten) Am Aunhamer Berg 2
84364 Bad Birnbach
ARTHUR’S 1994 BAR Telefon 08563/305-0 Hoftstrasse 1 • 84364 Bad Birnbach • Tel. 08563/96060
täglich ab 18 Uhr www.sonnengut.de Familie Eckerl • www.rottaler-stuben.de
14Einkaufen & Genießen im und rund ums ländliche Bad
Akupunktur & Traditionelle
Orthopädisches Rehabilitationszentrum Chinesische Medizin
Bad Birnbach
• Akupunktur entsprechend der TCM - Diagnose
Privatambulanz für Innere Medizin, • Chinesische Arzneitherapie mit Heilkräutern
Diabetologie und Endokrinologie • Xinfeng-Wärmetherapie
Brunnaderstr. 24 • 84364 Bad Birnbach • Besondere Kompetenz in der Schmerztherapie
Tel.: 08563 980 610 • Fax.: 08563 980 699
Mail: tcm@klinik-rosenhof.de • www.klinik-rosenhof.de • Erfahrene chinesische Ärztin, Frau Dr. He Xu
Hirschwurstwaren mit staatlicher Auszeichnung
Thermal-Mineral-Heilwasser im Haus
Genießen Sie es, verwöhnt zu werden,
in unserem traditionsreichen Gasthof mit ländlich,
rustikalen sowie klassisch internationalen Gerichten.
Durchgehend warme Küche, deftige Brotzeiten und
unsere berühmten Windbeutel.
Im April servieren wir Ihnen
verschiedene Spargelgerichte
sowie ausgewählte Menüs
an den Feiertagen.
Familie Attenberger mit Team • Hofmark 23 • Bad Birnbach
Tel. 0 85 63 / 29 20 • alte-post.badbirnbach@t-online.de
Internet: www.alte-post-badbirnbach.de
Industriestraße 1 Fax 0 85 63/9 11 01
84364 Bad Birnbach Mobil 01 71/7 42 52 50
Tel. 0 85 63/9 11 00 mail@auto-thoni.de
Tankstelle
Neue Waschanlage mit SofTecs²
KFZ-Werkstatt
Neu- u. Gebrauchtwagen
Unfallinstandsetzung
Autovermietung
Abschleppdienst Tag & Nacht
www.auto-thoni.de
15Einkaufen & Genießen im und rund ums ländliche Bad
Willkommen am Rottaler Bienenhof
Gepflegte Gastlichkeit
inmitten der Natur
in unserem
gemütlichen Wirtshäusl
Auf Ihren Besuch freuen sich:
Fam. Gebauer & Augusztinyi
Steinberg 28 • 94137 Bayerbach
Tel.: 08536/555
www.rottaler-bienenhof.de
Geöffnet von 12 bis 23 Uhr (warme Küche:
12–14 Uhr und 17–21 Uhr) – dazwischen
Brotzeiten, Kaffee und Kuchen.
Ruhetage: Montag und Dienstag
(auch an Feiertagen!)
16Einkaufen & Genießen im und rund ums ländliche Bad
Leder- und Lammfellbekleidung in Tracht
und sportiv - auch Maßanfertigung -
Lederhosen von Klein bis Groß
Ludwig Kirschner
Kößlarner Straße 1
84364 Asenham
bei Bad Birnbach
Telefon 0 85 63 /472
Montag bis Freitag
8.00 - 11.30 Uhr
12.30 - 17.00 Uhr Internet:
Samstag 9.00 - 12-00 Uhr www.leder-kirschner.de
Wildspezialitäten vom Giglerhof
Hofladen
Johann Altmann
Markenkraftstoffe
Gigler 1
Shop mit Bistro und Backshop
84364 Bad Birnbach Verkaufsstelle der Österreich-Vignette
Telefon 0 85 63 / 593
Telefax 0 85 63 / 97 52 20 Akzeptanz von Kreditkarten,
www.giglerhof.de
Routex, UTA, DKV und EC-Karten
Öffnungszeiten des Hofladens:
Mittwoch & Freitag 14.00 – 18.00 Uhr Neue Waschanlage mit Sensomix
Samstag 9.00 – 12.00 Uhr
Freitags (April bis Oktober, außer Juli) Brotzeit – warmer Hirschleberkäse
GmbH
Riesige Auswahl an
Bademoden und Zubehör!
2x in Bad Birnbach
Neuer Marktplatz 7
Tel. (0 85 63) 13 65
Prof.-Drexler-Str. 23
Tel. (0 85 63) 21 04
Ihr Fachgeschäft für Bademoden
17Frischer Wind ab 1. Februar 2020
Einkaufen & Genießen im und rund ums NEUERÖFFNUNG
ländliche Bad
Frühlingserwachen bei
HOFMARK MODEN Neuer Marktplatz 4 Öffnungszeiten:
jetzt neu neben Trachtengeschäft
84364 Bad Birnbach Mo.–So. 9–18 Uhr
20% auf alle Blütenprints Tel.: 0 85 63 / 14 57 Dienstag Ruhetag
Neuer Marktplatz 10 Tel. • 08563-91474
Regionale Produkte • Frühstücksvielfalt • Kaffee & Kuchen
Auch Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeit finden bei uns was.
Sportalm • Gerry Weber • Eugen Klein • Jette Joop • u. v. m.
e.K.
Wellness für die Augen
Josef Gassenhuber
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister
Hans-Moser-Str. 2 • 84364 Bad Birnbach
Telefon: (0 85 63) 25 27
www.die-optikerei.de • info@die-optikerei.de
Täglich wechselnde
Tageskarte!
(Montag Ruhetag)
Mittagsbuffet:
versch. Gerichte mit Salat, Suppe
und Dessert von
Dienstag bis Freitag von
11.30 bis 13.30 Uhr*
Schweinshaxen und
Inh. Monika Scheichl Schnitzelbuffet:
Oberer Markt 6
Kösslarn mit Beilagen, jeden Dienstag ab
0 85 36 / 9 60 0 - 0 17:30 Uhr*
www.bimesmeier.de
(*ausser an Feiertagen)
»Die in schönen Dingen eine schöne
Bedeutung entdecken, sind die Kultivierten.
Für sie besteht Hoffnung.«
Oscar Wilde
Gehen Sie auf Entdeckungsreise nach
den schönen Dingen – bei uns im
HOFMARK REFORMHAUS
Hofmark 23 · 84364 Bad Birnbach · T. (0 85 63) 9 14 22
18Einkaufen & Genießen im und rund ums ländliche Bad
GRUNDSTÜCKE, WOHNUNGEN
UND HÄUSER GESUCHT
Büro Bad Birnbach Büro Bad Füssing
Pfarrkirchner Str. 16 Goethestr. 3
Tel.: 08563/2066 Tel.: 08531/22051
info@immobilien-hallabrin.de
www.immobilien-hallabrin.de
Landgasthof
Winbeck
Eine der besten Adressen
zum ruhigen Wohnen
und g‘schmackigen Essen!
Zwischen Bad Birnbach und Bad Griesbach
B388-Ausfahrt Holzham · Sonntag Ruhetag
Holzham 5 · 94137 Bayerbach (Rott)
Telefon 0 85 32 / 9 25 88-0 · Fax 9 25 88 - 30
Warme Küche 11–13.45 Uhr und 17–20.45 Uhr,
dazwischen kleine Karte
19Medizinische Versorgung
Apotheken-Notdienst Krankenkassen-Sprechzeiten
Mi 1 8 April: Termine jeweils nach Vereinbarung:
Do 2 9 Kurzfristige Änderungen
Fr 3 10 vorbehalten. AOK Rottal-Inn, Tel.: 08561/230
Sa 4 1 Apotheken-Notdienst-Telefon: Barmer GEK, Tel.: 0800/3331010
So 5 2 0800 00 22 8 33 Kaufmännische Krankenkasse,
Mo 6 3 Zahlenschlüssel: Tel.: 0800/5548640554
Di 7 4 1 Eine Apotheke in Pfarrkirchen,
Mi 8 5 Telefon 0800/228 228 0 Selbsthilfegruppen
Do 9 8 2 Markt-Apoth. Rotthalmünster,
Fr 10 7 Telefon 08533/919310 Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e. V.
Sa 11 8 3 Landgerichts-Apotheke Tel.: 08542/91501 – Franz Kellberger
So 12 9 Bad Griesbach (Stadt),
Mo 13 10 Telefon 08532/1334 Selbsthilfegruppe AL-ANON
Di 14 1 4 Markt-Apotheke Triftern, jeden Donnerstag 19.30 Uhr
Mi 15 2 Telefon 08562/2687 Angehörige von Alkoholikern
Do 16 3 5 St.-Konrad-Apotheke AOK-Gebäude, Schäfflerstraße 16, Pfarrkirchen
Fr 17 4 Bad Griesbach (Stadt),
Sa 18 5 Telefon 08532/8866 Selbsthilfegruppe AA
So 19 8 6 Kur-Apotheke jeden Freitag 19.30 Uhr,
Mo 20 7 Bad Birnbach, letzter Freitag im Monat: offenes Meeting
Di 21 8 Telefon 08563/91140 Tel.: 089/19295, AOK-Haus Pfarrkirchen,
Mi 22 9 7 Neue Markt Apotheke Schäfflerstraße 16, Eingang: linker Gebäudeflügel
Do 23 10 Kößlarn,
Telefon 08536/9192330
Fr 24 1 Anzeige
25 2 8 Hofmark-Apotheke
Sa
Bad Birnbach,
So 26 3
Telefon 08563/3935
Mo 27 4
9 Engel-Apotheke Triftern, ...xünder leben in Bad Birnbach!
Di 28 5
Telefon 08562/1201 Hofmark Apotheke · Apotheker-Garten
Mi 29 8 Apotheker Klaus Bufler
10 Rottal-Apotheke
Do 30 7 Hofmark 20 · 84364 Bad Birnbach
Rotthalmünster, Tel.: 0 85 63/39 35 · Fax: 9 14 21
Telefon 08533/7221 www.hofmark-apotheke.de
eMail: info @ hofmark-apotheke.de
Alle Angaben ohne Gewähr!
Hofmark Reformhaus
Hofmark 23 · Tel.: 0 85 63/9 14 22
Kur Apotheke · Neuer Marktplatz 2
Tel.: 0 85 63/9 11 40 · Fax: 9 11 60
Rettungsdienst Notrufnummer: 112
Öffnungszeiten Hofmark-Apotheke (durchgehend geöffnet!)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Mo, Di und Fr 7.30 bis 18.30 Uhr
Mi 8.00 bis 18.00 Uhr
116 117 Do 7.30 bis 18.00 Uhr Sa 8.00 bis 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Reformhaus Öffnungszeiten Kur-Apotheke
Dialyse-Zentrum Pfarrkirchen und Mo - Fr 8.30 bis 12.00 Uhr täglich 9.00 bis 12.30 Uhr
und 14.00 bis 18.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Transplantations-Zentrum PAN: Mittwochnachmittag geschlossen Mittwochnachmittag geschlossen
08561/96490 Sa 9.00 bis 12.00 Uhr Sa 8.30 bis 12.30 Uhr
20 Medizinische VersorgungMedizinische Versorgung
Allgemein-, Bade- und Fachärzte Psychotherapie
Dr. med. August Baumgartner* Internist, Sportmedizin Dr. Eva Hilmer, Fachärztin für Psychiatrie, Psycho-
Dr. med. Elisabeth Baumgartner* Naturheilverfahren therapeutin, Sprechstunden nach Vereinbarung
Tel.: 08563/91543, Kurmittelhaus Rottal Terme im Neuer Marktplatz 2, 84364 Bad Birnbach
Therapiebad, Mo.–Fr. 8–13 Uhr, Do. 15–18 Uhr und Tel.: 08563/4439984 oder 0171/4076822
nach Vereinbarung E-Mail: e.m.hilmer@gmail.com, Fax: 08541/969674
Dr. med. Bernhard Bonke Ingrid Charlotte Hausruckinger, Heilpraktikerin
Orthopäde, Akupunktur, Prof.-Drexel-Str. 9, 84364 Bad Praxis für Psychotherapie und Naturheilkunde, Kino-
Birnbach, Mo.–Fr. 8–12 Uhr u. n. Vereinbarung str. 8; EMDR-Therapeutin/Trauma-Therapie (VDH/
Tel.: 08563/9789842, Fax: 08563/9789849 DGMT-zertifiziert)/Coaching/Gesprächstherapie/
http://www.akupunktur-und-orthopaedie.de Naturheilverfahren. Tel.: 08563/1750 oder mobil:
0171/9943162, Termine nach telef. Vereinbarung
Dr. med. Peter Oberhauer*
Allgemeinarzt – Badearzt – Sportmedizin Stationäre Pflege
Tel.: 08563/3945, Hofmark 31, Mo.–Fr. 8–11 Uhr und
nach telefonischer Vereinbarung BRK Lebenszentrum Gräfin Arco
Hausgemeinschaftsmodell, Verhinderungspflege,
Dr. med. D. Riethmüller* Kurzzeitpflege
Ärztin – Kurärztin – Akupunktur Bräugasse 10, 84364 Bad Birnbach, Tel.: 08563/977330
Tel.: 08563/91222 (privat: 08563/702), www.lebenszentrum-graefin-arco.de
Hauptstraße 3, 84364 Bad Birnbach/Lengham,
Kur-Gutshof Camping „Arterhof“, Mo.–Fr. 8.30–12 Uhr, pro aktiv Pflegezentrum
Nachmittags- und Wochenendtermine nach Vereinba- Wir organisieren alles rund um die Pflege: Tages-
rung, Kurarztscheine aller Kassen pflege (Hol- und Bringdienst, auch rollstuhlgerecht),
betreutes Wohnen, Pflegedienst, Verhinderungspflege,
* Kurarzt Urlaubsbetreuung, Breindoblweg 5, Bad Birnbach,
Tel.: 08563/9774040, www.pro-aktiv-pflege.de
Zahnärzte
Medizinische Fußpflege und
Dr. med. dent. Gerhard Glanzer podologische Praxen
Tel.: 08563/1644, Marktstraße 1
Mo. 8–12 Uhr und 14–19 Uhr, Sima’s – Kosmetik, Wellness, Podologie, Manuela
Di., Mi. 8–12 Uhr und 14–18 Uhr, Schmidt & Silvia Jaensch, Brunnaderstr. 8–10, Tel.:
Do. 8–12 Uhr, Fr. 8–13 Uhr und 14–17 Uhr 08563/976560 • Für gesunde Füße: med. Fußpfle-
ge, Podologie, Fußreflex-, Edelstein- und andere
Zahnarztpraxis Josef Manglkramer Fuß- und Beinmassagen. Spangentechnik, BS-Span-
Tel.: 08563/91444, Neuer Marktplatz 7 gen, Orthesen, Präventionsberatung
Mo. 8–12 Uhr und 16–19 Uhr, Di. und Do. 8–12 Uhr
und 14–18 Uhr, Mi. 8–12 Uhr, Fr. 8–15 Uhr Madeleine Weismaier, Podologische Praxis mit
Kassenzulassung, Podologin, medizinische Fußpfle-
Ergotherapie-Praxis gerin, Auf der Schrann 11, 84364 Bad Birnbach
Tel.: 08563/4439987. Termine nach Vereinbarung,
Lydia Spießl, Ergotherapeutin, Hofmark 15, gerne komme ich nach Vereinbarung auch zu Ihnen
Tel.: 08563/977509, Termine nach Vereinbarung nach Hause
Medizinische Versorgung
21Medizinische Versorgung
Krankengymnastik-Praxen Alfred und Dorothee Hofmann, Physiotherapie,
Sportphysiotherapie, Lymphtherapie, Naturfango,
** Qualitätszirkel der selbstst. Physiotherapeuten e. V. Moorbäder, Am Aunhamer Berg 1,
Aparthotel Sonnenhügel, Tel.: 08563/3321
Michael Achatz-Riedewald**, Physiotherapie,
Massage, Akupunktmassage, Dorn/Breuss-Therapie, Anita Pannier, Physiotherapeutin, Krankengymnastik,
Naturfango, Lymphdrainage, Bädertherapie (Stanger- Massagen, Cranio-Sacral-Behandlung, Naturfango,
bad u. v. m.), breites Wellnessangebot, z. B. La- Dorn/Breuss-Behandlung, Lymphdrainage, Ayurveda,
Stone-Therapy®, Kräuterstempel-, Aromaöl-, Fußre- Wellness-Hotel Sonnengut, Am Aunhamer Berg 2,
flexzonen-, Schröpf-, Honigmassage, Shiatsu, Klang- Tel.: 08563/3050, info@sonnengut.de
schalen. Brunnaderstr. 16, im Apparthotel Sonnenhof,
Tel.: 08563/978887 o. 778, Fax: 976515 Gerhard Stockner, Physikalische Therapie, Kranken-
gymnastik, manuelle Therapie, Dorn/Breuss-Therapie,
Anneliese Blenninger, Physiotherapeutin, Naturfango auf Wasserbett, Massage, Lymphdrainage,
Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage, Akupunktmassage, Termine nach Vereinbarung.
Man. Therapie, Fango, Kur-Gutshof Camping Arterhof, Hauptstraße 3,
Pfarrkirchner Straße 17, Tel.: 08563/2044 Tel.: 08563/2051
Uwe Dannecker**, Krankengymnastik, Reflexzonen- Rottal Terme, Krankengymnastik, Krankengymnastik am
massagen, Dorn/Breuss-Methode, Hot Stone, Gerät, Unterwassergymnastik Einzeltherapie/Gruppe,
Akupunkturmassage, Shiatsu, Lymphdrainage, Honig- Lymphdrainage, Naturfango auf der Softpackliege, Dornbe-
und Schokoladenmassage, Kräuterstempelmassage, handlungen u. v. m. Prof.-Drexel-Straße 25, 08563/2900
Hotel, Brunnader Str. 8–10, Tel.: 08563/1017
Andreas Wittmann**, Physiotherapie, Massagen,
Maria Egginger, Manualtherapeutin, Bobath-Therapeu- Krankengymnastik, Lymphdrainage, Fußreflex,
tin, Brüggertherapeutin, Heilpraktikerin für Physiothera- Naturfango im Wasserbett, Kräuterstempel-, Hot-Stone-,
pie, Brunnaderstraße 27, Vitalhotel Bad Birnbach, Honigmassage, med. Fußpflege im Landhaus Cornelia,
Tel.: 08563/3667, Termine nach Vereinbarung Hoftstr. 10, Tel.: 08563/2185, Termine nach Vereinbarung
Erika Hauer**, Bewusstseinscoach, Krankengymnas- Massage-Praxen
tik, Bobath-Therapeutin, Naturfango im Wasserbett,
Klang-Therapie, Waldbadentherapie, Cranio-Sacrale Michael Achatz-Riedewald**, Physiotherapie,
Therapie, Benefiz-Kunstgalerie, Tageskurse und Be- Massage, Akupunktmassage, Dorn/Breuss-Therapie,
handlungen für Facelifting/Bars (Gedanken-Entspan- Naturfango, Lymphdrainage, Bädertherapie (Stan-
nungsmassage), Hotel Eckershof, Brunnaderstr. 17, gerbad u. v. m.), breites Wellnessangebot, z. B.
Tel.: 0176/20903498 La-Stone-Therapy®, Kräuterstempel-, Aromaöl-, Fuß-
reflexzonen-, Schröpf-, Honigmassage, Shiatsu, Klang-
Josef Hauer**, physiotherapeutischer Heilpraktiker, schalen. Brunnaderstr. 16, im Apparthotel Sonnenhof,
Krankengymnastik und Massagen, Schmerztherapie Tel.: 08563/978887 o. 778, Fax: 976515
nach Liebscher und Bracht, Cranio-Sacral-Osteopa-
thie, Ayurveda, FRZ, Shiatsu, APM, Lymphdrainage, Anneliese Blenninger, Physiotherapeutin,
Naturmoorpackungen im Wasserbett, Klangschalen- Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage,
beh., Organetik (= Bioresonanzverfahren auf Basis manuelle Therapie, Fango, Pfarrkirchner Straße 17,
der modernen Quantenphysik), Hotel St. Leonhard, Tel.: 08563/2044
Brunnaderstr. 21, Tel.: 08563/2132
22 Medizinische VersorgungMedizinische Versorgung & Wellness
Uwe Dannecker**, Krankengymnastik, Reflexzonen- Ayurveda-Therapie-Praxis
massagen, Dorn/Breuss-Methode, Hot Stone, Aku-
punkturmassage, Shiatsu, Lymphdrainage, Honig- und Vitalis Therapie GmbH
Schokoladenmassage, Kräuterstempelmassage, Hotel, Regina Madl und Martina Huber-Höhne,
Brunnaderstr. 8–10, Tel.: 08563/1017 ärztlich ausgebildete Ayurveda-Therapeutinnen
Vitalhotel Bad Birnbach, Brunnaderstraße 27,
Hotel an der Brunnader, Massage und Kosmetik, Im- Tel.: 08563/308308
pulsmassage mit PNEUMATRON, Dorn/Breuss-Therapie,
Kerzenöl-, Klangschalen-, Honig-, Kräuterstempel-, Yoga
Fußreflexzonen-, Ayurvedamassage, Brunnaderstr. 19,
Tel.: 08563/96020 Barbara Gruber, „Yoga fürs Leben“, Gesundheits-
und Seniorenyoga. Seminarleiterin der Yoga-
Hotel Quellenhof, Massagepraxis Lena Eder, Naturfango Akademie Austria. Yoga hilft, sich selbst wieder zu
auf Wasserbett, (Aroma-)Massage, Lymphdrainage, spüren, weg vom hektischen Umfeld. Kurse:
Ayurveda, Fußreflexzonen- und Kräuterstempelmassage, Di.+Do. um 10 + 17.30 + 19 Uhr. Im Hotel „An der
med. Fußpflege, Hot-Stone- & Thalasso-Therapie ... Brunnader“, Brunnaderstr. 19, Tel.: 08563/96020
Brunnaderstr. 11, Tel.: 08563/307-0, alle Kassen,
Termine nach Vereinbarung Ernährungsberatung
Gerhard Stockner, Physikalische Therapie, Kranken- Regina Wellnhofer, Ernährungsberatung, Diätassis-
gymnastik, Dorn/Breuss-Therapie, Naturfango auf dem tentin, 84364 Bad Birnbach, Tel.: 0151/23288315,
Wasserbett, Massage, Lymphdrainage, Akupunkt- Ernährungsberatung bei Übergewicht für Kinder
massage, Shiatsu, Fußreflexzonenmassage, La-Stone- und Erwachsene, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkran-
Therapie, Ayurveda, Klangschalenmassage, Kräuterstem- kungen, Rheuma, Laktoseintoleranz, Krebs u. a.,
pelmassage, Tuina-Therapie, Lomi-Lomi-Nui, Kur-Gutshof Termine nach Vereinbarung
Camping Arterhof, Hauptstraße 3, Tel.: 08563/2051
Naturheilpraxen
Rottal Terme, Massagen, Dorn-Breuss-Behandlungen,
Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, sämtl. Wellness- Naturheilpraxis im Boutique-Hotel Hasenberger
behandlungen wie Hot-Stone-, Kräuterstempelmassage, Barbara Dadlhuber, Heilpraktikerin, Aunham 18,
Gesichtsbehandlungen, Schönheits- und Pflegepackungen 84364 Bad Birnbach, Tel.: 08563/963619,
a. d. Softpackliege u. v. m. Prof.-Drexel-Straße 25, Neue Homöopathie nach Körbler, Akupunktur,
Tel.: 08563/2900 Ausleitung und Entgiftung, Suggestionstherapie,
Dorn-Therapie, Termine nach Vereinbarung
Roland Trumler**, Lymphtherapie, Naturfango auf
Wasserbetten, Shiatsu, Breuss-Massage, Wirbelsäulen- Gabi Müller, Heilpraktikerin, Magister-Chuno-Str. 8,
therapie nach Dorn, Wellness-Anwendungen, 84364 Bad Birnbach, Tel.: 08563/9765346;
Pfarrkirchner Straße 22, Hotel Sammareier Gutshof, EMMETT-Technique, Craniosacrale Therapie,
Tel.: 08563/91125 – Termine, auch an Samstagen und Fußreflexzonenmassage nach Eunice D. Ingham,
Feiertagen, nach Vereinbarung psychologische Beratung. Termine nach Vereinbarung
Vitalis Therapie GmbH, Lymphtherapie, Fußreflex- Naturheilpraxis Bertram Neureiter, Heilpraktiker
zonenmassage, Shiatsu, Akupunkturmassage, Kreuzsäulenstraße 7, Tel.: 08563/91211,
La-Stone-Therapie, Naturmoor-Packungen, Low-Level- ganzheitliche Diagnostik, Iridiologie, TCM, Akupunk-
Laser-Therapie, Brunnaderstraße 27, Vitalhotel tur, Homöopathie, Neuraltherapie, Wirbelsäulenthera-
Bad Birnbach, Tel.: 08563/308308 pie n. Dorn, Lösungsorientierte Hypnose plus (DGSH)
Medizinische Versorgung & Wellness
23Medizinische Versorgung & Wellness
Praxis für Naturheilkunde im VPG und nhk. Kosmetikstüberl am Kur-Gutshof-Camping
Umweltmedizin u. Analytik sowie moderne Natur- Arterhof in Lengham, Sabine Larverseder,
heil- und Diagnose-Verfahren bei Allergien, Blut- Hautpflege nach Maß – von klassisch bis zu
hochdruck, akuten und chron. Schmerzen, Rheuma, intensiven Wirkstoffbehandlungen, Profi-Maniküre
Muskel- und Gelenkproblemen, Verdauungs- und mit verschiedenen Lacktechniken von alessan-
Schlafproblemen, Arthrose, Burn-out, Fibromyalgie, dro, Hauptstraße. 3, 84364 Bad Birnbach, Tel.:
Migräne, Müdigkeit, Haut- und Darmerkrankungen 08563/9786045, Termine nach Vereinbarung –
usw. Rufen Sie uns an! Tel.: 08563/6132744, wir freuen uns auf Sie!
Ziegeleiweg 4, www.vertrauenspool.de
Sima’s – Kosmetik, Wellness, Seifenmanufaktur,
Kosmetik-Studios Manuela Schmidt & Silvia Jaensch, Brunnaderstr.
8–10, Tel.: 08563/976560 • Weil schöne Haut kein
Bel Vita – Das Kosmetikinstitut, Parfümerie Zufall ist: klassische Kosmetik – Spezialbehandlun-
Heidrun Lachauer. Klassische Gesichtsbehandlun- gen Couperose, Hyperpigmentierung, Anti-Aging,
gen, med. Fußpflege mit Fußbad, Aroma-Energie- Permanent Make-up – Apparative Kosmetik mit La-
Massagen, Shiatsu, Nagelmodellage, Maniküre, ser (IPL), Microneedling, Ultraschall und Ultratone,
Haarentfernung, Farbberatung. Traumhafte Pflegeserien von Gertraud Gruber u. a., Seifen und
Pflegemomente genießen: Tel.: 08563/975575, Pflegeprodukte aus eigener Produktion
mobil: 0171/4906285, Prof.-Drexel-Str. 6, 84364
Bad Birnbach Cosmetic-Studio Vierjahreszeiten, Kosmetik,
med. Fußpflege, Solarium. Vitalhotel Bad Birnbach,
HAUTcouture in der Rottal Terme, Kosmetik- u. Brunnaderstr. 27, Tel.: 08563/308310,
Wellnessbehandlungen für Gesicht u. Körper mit Termine nach Vereinbarung
Gertraud-Gruber-Produkten. Hot-Stone-, Aroma-,
Kräuterstempelmassage, Maniküre, Pediküre, Schön- Frisöre
heits- und Pflegepackungen a. d. Softpackliege u.
v. m. Alle Anwendungen auch an Wochenenden und Der Hofmark-Friseur Meisterbetrieb seit 1920
Feiertagen! Prof.-Drexel-Straße 25, Tel.: 08563/2900 „Das Friseurgeschäft im Herzen von Bad Birnbach“
Bei uns können Sie fachgerechte Behandlung,
Kosmetik am Sonnenhügel freundliches, geschultes Fachpersonal und
Sabine Fischer – im Aparthotel am Sonnenhügel vernünftige Preise erwarten.
Alle klassischen Kosmetikbehandlungen, Medical Hofmark 25, Bad Birnbach, Tel.: 08563/3944
Beauty (Laserbehandlung, Ultraschallbehandlung,
Radiofrequenz, Mikrodermabrasion) u. v. m. Frisörhaus Zitzmann, Ihr Friseur für modernes,
Produkte von Maria Galland, SISLEY Paris, Thalgo typgerechtes Styling! Überzeugen Sie sich selbst
Cosmetic, Erborian und !QMS Medicosmetics. Ter- von unserem Können und vereinbaren Sie einen
mine nach Vereinbarung unter Tel.: 08563/970123, Termin mit uns! Tel.: 08563/1339. Sie finden uns
Internet: www.kosmetik-institut-sabine-fischer.de. in der Prof.-Drexel-Straße 6, direkt an der Straße
Am Aunhamer Berg 1, 84364 Bad Birnbach zur Therme.
Kosmetik im Hotel Sonnengut
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 9–18 Uhr
Tel.: 08563/305160 für Terminvereinbarung;
Clarins und BABOR, Gesichtsbehandlungen,
Anti-Aging-Behandlungen, Maniküre, Pediküre,
Make-up-Beratung, Mikrodermabrasion
24 Medizinische Versorgung & WellnessSie können auch lesen