LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude

 
WEITER LESEN
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
LANDSHUT
  Ein Heft zur Vorfreude

         Genießen
                eine exklusive Werbung Landshuter Geschäfte
                                        Herbst/Winter 2020
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
WIR LADEN SIE EIN
Die gute Nachricht: Landshut leuchtet wieder.
Wir sind fröhlich zueinander, wir schauen aufeinander,
wir haben unsere Uhren auf Sternstunden gestellt.
Wir haben wieder die goldene Stimmung in der Stadt.
Zugegeben: Ein bisschen privilegiert sind wir dabei,
weil die Geschichte uns die weiten breiten Stadtplätze
geschenkt hat.

                                                                                                                        Grafiken: Leuchtkraft Veranstaltungstechnik
Da ist luftig spazieren und den romantischen Gassen
bleibt der Frieden beim Einkaufen selbst an einem langen
Samstag erhalten. Schauen Sie in unsere liebsten Geschäfte
und Gastronomien, wir empfehlen Ihnen die Adressen,
die uns jetzt die Herzen wärmen.
Wir freuen uns auf Weihnachten.Wie alle Jahre wieder
und ganz neu: Seite 20! Und Isarflimmern haben wir auch.

Wir begrüßen Sie herzlich dazu, die Redaktion und die
Herausgeber von Landshut Genießen.

EIN HEFT ZUR VORFREUDE

                                                             MACHEN SIE SICH
                                                             FREI FÜR WUNDER
                                                             Die Antwort auf alle Träume liegt in der Natur.
                                                             Die Mayrhofer Floristen wünschen sich von ihren
                                                             Gästen hochfliegende Erwartungen und kühne Wünsche
                                                             – umso besser, wenn auch unerfüllte Sehnsucht dabei ist
                                                             und romantisches Verlangen. Der Advent ist in diesem
                                                             Jahr nach vorn verlängert, damit sich die Träume
                                                             frei entfalten können. Ab 16. November sind laufend neue
                                                             Inspirationen & Kreationen zu sehen. Die Gestalter der
                                                             Freude haben in jeder Beziehung gut vorgesorgt für die
                                                             "mit Abstand" schönste Zeit im Jahr. Blumen Mayrhofer
                                                             Friedhofstr. 2 Tel. 0871-221-14 Mo-Fr 8.30-18
                                                             Sa 8.30-13 So 10-12 Uhr www.blumen-mayrhofer.de

Landshut Genie!en als kostenloses Abo bestellen
oder als ePaper lesen unter www.landshut-genie!en.de

                                                                                                                                                                      3
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
DANKE AUS ECUADOR: WIR BEWUNDERN DIE
    BEHARRLICHKEIT, MIT DER IHR GUTES TUT

                                             Pater Marco schickte zum 25. Jubiläum von Ecuador Licht und Schatten ein herzliches
                                             Grußwort mitten aus der Pandemie, die überall auf der Welt die Armen am härtesten trifft.
                                             Der Verein hatte auf ein Jubiläumsfest verzichtet und so war es möglich, Lebensmittel-
                                             spenden zu finanzieren, die Pater Marco vor Ort in den Armenvierteln von Guayaquil
                                             organisierte: „Da wir am vergangenen Sonntag damit beschäftigt waren, einige Lebens-
                                             mittelkörbe für ältere Menschen zu liefern, konnten wir das 25-jährige Bestehen des Vereins
                                             nicht feiern. Aus diesem Grund wollten wir ein kleines Video drehen, das all unsere
                                             Dankbarkeit und Freude zum Ausdruck bringt, vor allem für die Menschen, die Teil
                                             des Vereins sind, dann sind wir auch Teil des großartigen Vereins Ecuador Luz y Sombra.“
                                             Schauen Sie sich das Video bei www.ecuador-licht-und-schatten.de an,
                                             mit dem Herzen werden Sie verstehen.

    „Wir bewundern Ihre Beharrlichkeit, mit der ihr an vielen Orten in    Machen wir weiter, liebe Freunde der Menschlichkeit!
    Ecuador Gutes tut. ! Wir fühlen uns vor allem geehrt, Euch und        Spendenkonto Sparkasse Landshut
    viele Mitglieder der Vereinigung zu kennen. Ich danke euch nicht      IBAN: DE 83 7435 0000 0000 0705 05 BIC: BYLADEM1LAH
    nur dafür, dass ihr Freunde seid, sondern auch dafür, dass wir EINE   100 Prozent aller Spenden gehen nach Ecuador.
    FAMILIE sind, die nach Gerechtigkeit, Chancengleichheit und
    Würde strebt. Es ist unsere Absicht, dass wir alle in Würde leben,
    und daher die große Anstrengung, die Häuser mit Hilfe der Paten
    zu bauen, damit wir alle dieses Ziel erreichen können. Unsere Worte
    reichen nicht aus, um unsere großen Gefühle und die Dankbarkeit in
    unseren Herzen auszudrücken. Wir wollten nur unsere Dankbarkeit,
    unsere Liebe und Wertschätzung zum Ausdruck bringen, die wir
    für unsere Paten und alle unsere Freunde und Menschen haben,
    die während der 25 Jahre des Bestehens des Vereins dabei waren.
    Auch unser dankbares Gedenken an die Menschen, die bereits
    verstorben sind und ihren großzügigen Beitrag für die Familien
    von Guayaquil-Nigeria geleistet haben. Mit tiefem Dank an Gott und
    an Sie: P. Marco Paredes. V.“

    Die letzte Botschaft von Anfang Oktober: „Die Armut ist
    so groß. Jetzt kommt der Regen und viele Hütten sind kaputt.
    Die Stadt kann in diesem Jahr nicht helfen, es ist ein Jammer,
    die Menschen im Elend zu sehen.“
    Ecuador Licht und Schatten www.ecuador-licht-und-schatten.de

4
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
36
                                                33
 8

          6                                     11
              15
              31
10
                                                     14

     18
 INHALT            Titelfoto von Peter Litvai

                                                          5
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
WINTER AUF
                        ZUR KLEINEN FREIHEIT
                                                                                                                              PORTUGIESISCH
                        Die unabhängige Buchhandlung Dietl ist ein Klassiker. Seit
                        155 Jahren gibt es sie schon, 100 Jahre im Besitz der Familie.
                        Zeit gehört zum Inventar. Stellen Sie sich also vor, Sie
                        schütteln die Stadt von den Füßen und fühlen sich eingeladen
                        – zur entspannten Begegnung mit Büchern haben sich die
                        Dietls eingerichtet. Die Auswahl ist angenehm überschaubar,
                        unübersehbar die liebevolle Zusammenstellung, ein besonde-
                        rer Genuss bei den Kinder- und Jugendbüchern abseits der
                        üblichen. Verweilen Sie, hier ist es schön! Und wenn es doch
                        mal anders sprich eilig kommen sollte, gibt es Dietl 24/7 zum
                        Bestellen online. Buch-Dietl Neustadt 458 Tel. 0871-221 86
                        Mo-Fr 9.30-18 Sa 9.30-14 Uhr www.buch-dietl.de                                                                           Gastfreundschaft hält den
                                                                                                                                                 Garten warm – Portucalis
                                                                                                                                                 hat den romantischen
                                                                                                                                                 Hof für die Gäste herge-
                                                                                                                                                 richtet, die gerne draußen
                                                                                                                                                 genießen. Schöne Tradi-
                                                                                                                                                 tionen stehen zur Verfü-
                                                                                                                                                 gung. Wie in Portugal
                                                                                                                                                 duften die Kastanien
                                                                                                 überm offenen Feuer, der kleine Portwein wärmt die Seele und die win-
                                                                                                 terlich ergänzte Speisekarte hat extra ein paar neue Spezialitäten aus der
                                                                                                 Hausmannsküche der Heimat geholt. Die voluminösen Rotweine rollen
                                                                                                 feinen Samt aus und der vielgeliebte Schokoladenkuchen ist wieder da,
                                                                                                 um ein paar Kalorien auf den inneren Ofen zu legen. Das wird Ihnen
    Foto: Harry Zdera

                                                                                                 gut tun! Portucalis Weinbar mit Garten und Shop Kirchgasse 229
                                                                                                 Tel. 0871-275 490 00 Di-Fr ab 16 Sa ab 11 Uhr Shop Mo-Fr 10-13
                                                                                                 und 16-18 Uhr Sa 10-16 Uhr www.portucalis.de

                                  DIE FÜSSE
                                  IM PARADIES
                                                                                                                                                                          Foto: Peter Litvai
                                           Die Farben versprechen nicht zu viel – wir zeigen
                                           Ihnen glückliches Gehen: federleichte 200 Gramm
                                           am Fuß, superanschmiegsam und komfortabel,
                                           temperaturregulierend, atmungsaktiv, geruchsneu-
                                           tral, nachhaltig erzeugt und waschbar bei 30 Grad.
                                           Sie ahnen es schon: kein Schuh wie ein anderer. Die
                                           Brüder Giesswein haben in der dritten Generation
                                                                                                                      VORSCHAU
                                           der Fußgemütlichkeit aus der guten Merinowolle
                                           ein High-Performance-Material erschaffen. Zu den                          INS ELYSIUM
                                           ultimativen Merino Runners vielleicht noch etwas
                                                                                                      Wir malen uns aus, wie es sein wird, wenn der Genuss von
                                           Nostalgisches zur Adventszeit: Den Gieß-
                                                                                                      Zigarren, Destillaten und Caffè demnächst neue Dimensionen
                                           wein’schen Hüttenschuh gibt es mit Goldfäden.
                                                                                                      annimmt. Nicht, dass uns die über 150 erlesenen Spirituosen zu
                                           Dort, wo sich die Füße freuen:
                                                                                                      wenig wären, die bereits jetzt ständig zum Degustieren geöffnet
                                           Schuhhaus Wegmann Regierungsstr. 570
                                                                                                      sind. Das Sortiment ausgewählter Zigarren und Tabake stellt die
                                           Tel. 0871-224 45 Mo-Fr 9-18 Sa 9-14 Uhr
                                                                                                      Connaisseure mehr als zufrieden und der Spaß, den wir hier mit
                                           www.schuh-wegmann.de mit interessanten
                                                                                                      Gleichgenießenden haben, ist groß. Zwei Häuser weiter werden
                                           Fußnoten auf Facebook
                                                                                                      wir geadelt: was für eine noble Zuflucht für die Freude an feinem
                                                                                                      Rauch und edlen Spirits! Humidor demnächst in Heiligen Hallen
                                                                                                      Neustadt 529 Tel. 0871-276 42 24 Mo 9-18 Di-Do 9-18.30
                                                                                                      Fr ab 7.30 Sa 9.30-15.30 Uhr www.humidor-landshut.de

6
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
WIE WEIHNACHTEN UND
                                                                      GEBURTSTAG ZUSAMMEN
                                                                      ProBier ist Programm. Das Geschäft der Brandls hat sich
                                                                      darauf spezialisiert, die Geschmacksregionen mit immer neuen
                                                                      Erlebnissen zu versorgen. Das heißt auch: Man kann wieder
                                                                      Genuss verschenken, der klassische Präsentkorb findet hier
                                                                      eine herrliche Horizonterweiterung – witzig, zünftig, exquisit,
                                                                      süß oder hot, regional oder exotisch, abgefahren oder schlichtweg
                                                                      köstlich,    in jedem Fall mit der Garantie eines ehrlich
                                         erzeugten Premiumprodukts. Da sollte es Ihnen gelingen, Geschenke zu finden, die
                                         wirklich einmalig sind - begeisterte Unterstützung ist Ihnen sicher.

                                         Dieser Gin bringt Festtagsgefühle ins Glas. Edle Botanicals im Einklang mit den fruchtigen
                                         Nuancen süßer Pflaumen und den würzigen Tönen von Kardamom, Zimt, Vanille und Chai.
                                         Harmonisch, sanft, nuancenreich. Sinnlich, festlich, warm. Und weil nicht alles Alkohol sein
                                         muss, was am Gaumen glänzt: Der Tonic Sirup kredenzt Weihnachten mit dem vollen
                                         Geschmack winterlicher Gewürze und einer feinen Bitternote. Ideal für die Kreativen
                                         am Shaker: das persönliche Tonic Water aus einem Teil Tonic Sirup mit acht Teilen Sodawasser
                                         zubereiten und noch vor Silvester den Drink des Jahres erfinden!
                                         Feinkost & Bierspezialitäten ProBier Neustadt 495
                                         Termine zur Geschenkberatung Tel. 0871-96 59 92 22
    Merry GINmas                         im Dezember Mo Di Mi 10-18 Do Fr Sa 10-20 Uhr www.probier-landshut.de

ITALIENISCHE REISEN
Himmelhoch hinaus im schönen Fühlen unserer typisch italienischen Markthalle.
Vorübergehend haben wir unsere Italienliebe ins Schmecken verlegt und genießen Kultur
in Form großartiger Lebensmittel. Unser erfahrener Reiseleiter Walter Ehmann sorgt
dafür, dass wir erstklassig unterwegs sind: Ins Piemont mit einem Stück Fassone-Rind,
den unvergleichlichen Naschbroten von Mario Fongo und dem duftenden Arneis von
Pescaja. Auf dem milden Schmelz von hauchdünnem San Daniele ins Friaul zu einem
Gläschen Spumante von Luisa. Endlich mal per Käse nach Asiago und, wenn wir schon
im Veneto sind, einen Prosecco aus guter Familie kennenlernen. Ohne Alkohol vom
Feinsten in Südtirol unterwegs mit Bergapfelsaft in acht Sorten, der Steiner in Antholz
schneidet uns ein Stück von seinem besten Speck dazu ab. Und wenn der Winter vorbei
ist, kennen wir ganz Italia! Via del Gusto Stethaimer Str. 33 Tel. 0871-43 03 19 65
Mi 12-15 Do Fr 10-19 Sa 10-16 Uhr www.viadelgusto.de

                                            VIVA BELLINI
                                            Es geht immer noch besser. Das treibt Maurizio an, deshalb setzt er auch als Chef della
                                            Cucina keinen Bauch an und bleibt seit fast 30 Jahren ein Landshuter Lieblingslokal.
                                            Wenn wir uns treffen, explodiert er vor Ideen – wer Maurizio kennt, weiß, dass dann
                                            unaufschiebbarer Appetit aufkommt. Prego: Tartar vom Zackenbarsch mit grünem Apfel
                                            und Ananas. Hausgemachte Trüffeltagliatelle im Moscatokürbis. Pasta mit Langustinen
                                            oder auf den Punkt gebratenen Jakobsmuscheln. Lachs mit Safranmayonnaise und
                                            Granatapfel. Rücken vom Fassonekalb im Speckmantel mit Trüffelpüree. Schließlich
                                            Millefoglie mit Crème Chantilly und ein Glas Passito von der Pantelleria. Jetzt wird
                                            es Sie freuen, dass es keinen Ruhetag im Bellini gibt! Ristorante Bellini Papiererstr. 12
                                            Tel. 0871-63 03 03 So-Fr 11.30-14.30 und ab 18 Sa ab 18 Uhr www.bellini.de

                                                                                                                                          7
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
Foto: Gellner

                    LANDSHUT AM MEER
                    Der Spirit of Pearls weht an den Gestaden der Altstadt.

8
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
J
                                                                                                        örg Gellner ist ein Enthusiast, der die Ozeane durch-
                                                                                                        quert, um die Züchter außergewöhnlicher Perlen
                                                                                                        kennenzulernen. Fiji Zuchtperlen gehören zu den
                                                                                                        seltensten der Welt, in Tahiti wachsen die Kinder der
                                                                                                schwarzlippigen Perlenauster zu starkem Perlmutt in Grautö-
                                                                                                nen mit vielfarbigem Schimmer heran. Vor Australien ist die
                                                                                                silberlippige Pinctada maxima heimisch, in der die begehr-
                      Fiji- und Tahiti-Perlen, 750 Rotgold, schwarze und braune Diamanten
                                                                                                testen Südsee-Zuchtperlen gedeihen. Die Passion hat Gellner
                                                                                                von seinen Eltern Tove und Heinz geerbt, die ihre Manufak-
                                                                                                tur 1967 mit Leidenschaft und Kaufmannstugend gründeten.

                                                                                                Zuchtperlen entstehen im Zusammenwirken von Mensch
                                                                                                und Natur, bei dem Gesetze und Kräfte der Schöpfung zu
                                                                                                respektieren sind. Jede Zuchtperle ist ein Unikat – es
                                                                                                erfordert Erfahrung und Expertise, ihre Qualität sicher zu
                                                                                                bestimmen. Seriöse Perlen entstammen langjährigen
                                                                                                Beziehungen. Gellners Ethos ist es, die Herkunft seiner
                                                                                                Produkte lückenlos zu dokumentieren und bis zuletzt in
                                                                                                der Manufaktur die Hand auf der Qualität behalten, made
                                                                                                in Germany. Gellner ist Mensch und Marke, Spirit of Pearls.
Fotos: Peter Litvai

                                        Südsee-Perlen und 750 Rotgold

                                                                                  Spirit of Pearls bei Juwelier Weinmayr Altstadt 334 www.weinmayr.com

                                                                                                                                                                9
LANDSHUT Genießen Ein Heft zur Vorfreude
Fröhlich und ehrlich ist die
                                                                                                            Grundhaltung von Nile.
                                                                                                            Ohne Heimlichkeiten
                                                                                                            produzieren die Schweizer
                                                                                                            in China und behalten dort
                                                                                                            die gesamte Lieferkette vom
                                                                                                            Rohmaterial bis zur Näherin
                                                                                                            im Auge, um die
                                                                                                            ökologischen und sozialen
                                                                                                            Standards zu kontrollieren.

     Toni hat seine Wurzeln in einer fränkischen
     Weberei vor 180 Jahren und agiert immer
     noch erdverbunden: Leder wird zu 90
     Prozent aus einem Pflanzenstoff hergestellt,                                 Ecoalf trägt sich auch wegen des beispielhaften
     der Rest stammt aus Recycling, Merino                                        Recyclingkonzeptes leicht. Unter anderem haben die
     Wolle kommt von deutschen Webereien                                          Spanier gemeinsam mit tausenden Fischern über
     und überhaupt gilt: made in Germany.                                         500 Millionen Tonnen Müll aus den Meeren geangelt
                                                                                  und der Wiederverwertung zugeführt. Auf echten Pelz,
                                                                                  Leder oder Seide verzichten sie ganz zugunsten immer
                                                                                  mehr veganer Produkte.

                                                    SLOW FASHION IM
                                                    MODEHAUS FÜR MENSCHEN
                                                    Anziehen, was uns wichtig ist. Fairness,
                                                    Werte, Respekt. Menschen, die hinschauen
                                                    beim Einkaufen, finden sich bei Oberpaur
                                                    auf allen Etagen wieder.

     Tommy Hilfiger engagiert sich schon seit       Riani veredelt die italienische Eleganz mit dem Verantwortungsbewusstsein eines
     Jahren in der „Better Cotton Initiative“ für   Familienunternehmens: Zum Beispiel stammt die Denimware von einer Weber-
     ökologische und soziale Verbesserungen         Familie, die zu der “greenest textile company in the blue world“ gehört. Cambio
     auf den Baumwollfarmen. Jetzt hat              schneidert die Hosen mit dem Supersitz aus ökozertifizierter Baumwolle und die
     der Designer und Menschenfreund das            nachhaltigen Denims bei fast 80 Prozent weniger Wasserverbrauch. Inyati macht
     ehrgeizige Programm „Make it possible“         aus dem Spirit von London vegane Taschen. Und echte Pelze sind im Abmarsch bei
     nachgelegt, das sich auch um                   Oberpaur, denn: „Im Einklang von Mensch, Tier und Natur sehen wir keinen Platz
     Benachteiligte kümmert.                        mehr für Pelz, mit Fun-Furs ist viel besser kuscheln.“
     Die „100% Recycled“-Kollektion
     setzt diese schönen Gedanken                   Sehr glücklich bei Oberpaur Altstadt 52-54
     mit toller Passform um.                        Tel. 0871-853-0 Mo-Sa 9.30-19 Uhr www.oberpaur-landshut.de

10
In diplomatischer
                                                                                                                                      Mission: Damit Män-
                                                                                                                                      ner ihre Erscheinung
                                                                                                                                      nicht mit Brieftaschen
                                                                                                                                      beschweren, bekom-
                                                                                                                                      men sie ein stilvolles
                                                                                                                                      kleines Wallet fürs
                                                                                                                                      fürs Wesentliche von
                                                                                                                                      Secrid. Holländer
                                                                                                                                      fertigen diese Kult-
                                                                                                                                      objekte aus feinstem
                                                                                                                                      europäischen Leder.
Fotos: Christine Vincon

                                                                           DÖRFLER MACHT FREUDE
                          Kapten & Son ist fast noch ein Geheimtipp:
                                                                           Wahrscheinlich haben Sie vor,
                          junges deutsches Design von einem coolen Team,   einige Geschenke für Menschen zu finden,
                          das sich weltweit an City-Entdeckern
                          inspiriert und smarte Eigenschaften in
                                                                           die Ihnen besonders am Herzen liegen.
                          Lieblingsfarben liefert                          Warum machen Sie sich nicht
                                                                           ein Vergnügen daraus?

                                                                                                                                      Campomaggi-Taschen
                                                                                                                                      sind noch attraktiver
                                                                                                                                      als ihr Designer,
                                                                                                                                      typisch italienische
                                                                                                                                      Prachtentfaltung,
                                                                                                                                      glamourös im
                                                                                                                                      Aussehen, edel im
                                                                                                                                      Handwerk – ein
                                                                                                                                      schöneres Kompliment
                                                                                                                                      können Sie
                                                                                                                                      kaum machen.

                                                                           M
                                                                                         it Blick auf eines der bedeutendsten Architekturkunstwerke der Gotik
                                                                                         in aller Ruhe ein sehr schönes Stück für den Herzensmann aussuchen.
                                                                                         Wo gibt es das? Dörfler besitzt den Charme aus zwei Welten. Das Fa-
                                                                                         milienunternehmen hat mehr als 200 Jahre Geschichte mit Leder ge-
                          Männer wünschen sich Charakter von einer
                          Tasche. The Bridge verbindet die besten          schrieben. Diese Tradition ist heute mit den nettesten Erlebnissen gefüllt: modischen
                          Eigenschaften von italienischem Schöngeist       Menschenverstand treffen, Männergeheimnisse erraten, aus dem Geschmack der
                          und englischem Spirit.                           Töchter plaudern, beste Freundinnen beglücken – für jeden tatsächlich etwas Liebes,
                                                                           etwas Persönliches, etwas Besonderes finden. Das machen bei Dörfler die Wunsch-
                                                                           versteherinnen. Wir nennen sie so, weil sie sich viel Zeit zum Zuhören nehmen, weil
                                                                           sie Herzenstalente besitzen – und woher diese außergewöhnliche Freude an Beratung
                                                                           und Service? Vom Geist des Hauses.

                                                                           Genießen bei Dörfler Leder & Mehr Altstadt 33 Mo-Do 9.30-18.30
                                                                           Fr bis 19 Sa bis 18 Uhr www.doerfler-leder.de mit Trendspots
                                                                           auf Facebook und Instagram

                                                                                                                                                                   11
EIN FEST BEI KORTMANN
     Schauen Sie in einen mexikanischen Feueropal.

     S
             teine wie diese lassen tief blicken. Der Feueropal selbst ist schon ein
             Schauspiel. Der einzige Edelstein, der das ohnehin seltene Orange bis zu
             Gelb und Rot in jeder nur möglichen Nuance mit einmaliger Ausdruckskraft
             zeigt und dabei in seine vulkanische Herkunft zu leuchten scheint.
     In den Minen der weltältesten Opalschleiferei, Familienunternehmen in der vierten
     Generation, werden Feueropale mit großem Aufwand aus dem harten Vulkangestein
     geschlagen. Manchmal sind Steine von stupender Persönlichkeit dabei.
     Dann leuchtet die Connection zu Thomas Kortmann auf, der einen solchen Opal
     in einem außergewöhnlichen Schmuckstück würdigt. Er ist Goldschmiedemeister
     im Charakterfach. Seine Herausforderung ist es, die einzigartige Gestalt eines
     Naturwunders vollendet zu erfassen und in höchster Präzision mit Gold zu
     umfangen. Es ist ein mehrfaches Vergnügen, tief ins Feuer zu blicken,
     diese Schmuckstücke in den Händen zu halten und auf der Haut zu spüren.

     Kortmann Meisterschmuck Altstadt 104 Tel. 0871-27 35 16
     Mo-Fr 9.30-18 Sa 9.30-15 Uhr www.kortmann-meisterschmuck.de
                                                                                         Fotos: Harry Zdera

12
Brillen: Götti Switzerland

NEXT
GENERATION
BITTE
Schlau und edel sind die jungen Brillen. Weniger sollte es nicht sein.

D
           ie Zukunft gehört der feinen Augenoptik: Kinder tragen die Brillen,
           die ihnen gefallen. Gut so, die nächste Generation lässt sich nicht
           irgendwas aufsetzen. Sven Götti hat schon mal die besten
           Eigenschaften aller seiner legendären Switzerland-Brillen zur
„Dimension Next“ zusammengerufen. Die Fronten werden im 3D Druck in
jeder gewünschten Größe zu superflexibler Leichtigkeit aufgebaut, die Bügel
aus Best of Edelstahl hergestellt, komplett ohne Schrauben und Lötstellen und:
wie ein Baukasten konzipiert! Alle Einzelteile können in den unterschied-
lichsten Farben untereinander kombiniert und zusammengesteckt werden.
Das nennen wir eine Lieblingsbrille. Was noch dazu gehört, ist Respekt
und Begeisterung und richtig viel Zeit – das sind wiederum die besten
Eigenschaften der feinen Augenoptik. MAIER feine Augenoptik
Nikolastr. 50 Tel. 0871-63 06 25 www.maier-augenoptik.de

           Lindberg sind die Leute, die ihre extrem leichten schrauben-
          losen Brillen als eine der ersten hochachtungsvoll für Kinder
                 weiterentwickelt haben. Die Kid/Teen Fassungen sind
              ausschließlich aus hypoallergenem Titan – in 35 Farben!
       – gearbeitet, das auch für Herzschrittmacher und Zahnspangen
                 verwendet wird, die Pads bestehen aus medizinischem
                         Silikon und die dänische Königin empfiehlt sie
                              wahrscheinlich auch ihren Enkelkindern.

                                                                                 13
SIE HAT DAS GESPÜR                                                 FÜRS GEFÜHL
     Fotos von Katrin May. Mode von Bogner Cambio Cappellini             KATRIN MAY Altstadt 216 Tel. 0871-92 29 90
     Fay Fabiana Filippi Henry Christ Riani Soluzione Steffen Schraut    Mo-Fr 9.30-18 Sa 10-17 Uhr www.katrin-may.de
     Weekend Max Mara Windsor …                                          und jeden Tag leuchtend auf Facebook und Instagram

14
Das ist der berühmte Auftritt. Feine englische Country-
Wear mit positiver amerikanischer Lässigkeit gemixt.
Der sorglose Lebensstil der Ostküste setzt sich über alle
Trends hinweg. Der Preppy-Style ist unsterblich.

Gant ist die Marke, die den Stil lancierte. In der Universitäts-
stadt New Haven, nahe den Inseln der Reichen und
Schönen, gründete die Familie Gantmacher 1949 ihre
Company. Ursprünglich, um die besten Hemden der Welt
zu fertigen. Es wurde ein Stil, der in mehr als 70 Jahren
nichts an Strahlkraft verloren hat. Die jungen Kennedys
waren damals die Ikonen, heute geht Gant überall.

Gant erfand Amerikas modische Klassiker.
Die authentische Handschrift tragen die Kollektionen
heute noch – Werte und Freiheit.

                            84028 Landshut • Altstadt 361
Eine echt italienische Geschichte: Der junge
Enrico Bracalente begann in einem Keller-
raum, Schuhe nach seinem Ideal von
italienischem Handwerk zu fertigen. Heute
ist der Selfmademan der charismatische
Botschafter von Made in Italy weltweit.

Nero Gardini ist 100 Prozent italienisch,
die Qualität, der Stil, die Begeisterung.
Die Tradition der Schuhmacherkunst lenkt
das Unternehmen.
In der klassischen Schuh-Region
im Herzen Italiens arbeiten 20
Lieferanten voller Stolz exklusiv
für die Weltmarke.

Das Design ist unverkennbar
italienisch – die einmalige
Balance von Mut und Eleganz
mit der geheimen Raffinesse
ausgezeichneter Passform für
einen schönen Gang.
Bella figura!

                             84028 Landshut • Altstadt 361
In Kanada versteht man etwas davon, Kinderfüße
             warm und sicher durch den Winter zu bekommen.
             Jedes Paar Kamiks bringt 120 Jahre Erfahrung und
             Fürsorge aus dem Familienunternehmen
             in Montreal mit.

             Kinder sollen bei jedem Wetter draußen spielen
             und Spaß haben. Das war immer schon die Einstel-
             lung im Zuhause der Kamiks, Generationen haben
             sich auf die robusten und zuverlässigen Kinder-
             schuhe verlassen. Die Traditionsmarke ist bis heute
             im Besitz der alteingesessenen Familie und dabei
             kein bisschen old-fashioned.

             Moderne wasserdichte Membranen halten die Füße
             trocken, das Futter wärmt auch bei extremen Minus-
             graden und reflektierende NiteRay Patches leuchten
             zur Sicherheit. Das waschbare Futter ist fußgesund
             und Easy Grab heißt auf deutsch: ganz leicht
             hineinschlüpfen! Kamiks heißt Fußbekleidung in
             der Sprache der First Nations am Polarkreis – von
             ihnen hat es die warmen Füße gelernt.

84028 Landshut • Altstadt 361
UM SIE
                                                                                                           GLÜCKLICH
                                                                                                           ZU MACHEN
                                                                                                          In die Kerzen von Onno ist ein inniger Wunsch
                                                                                                          gelegt. Das Glück zu teilen, ganz umarmt von
                                                                                                          den warmen Düften und Farben eines endlosen
                                                                                                          Landes. In Tansania ist die Idee entstanden:
                                                                                                          diese Gefühle in reinem Wachs zu verewigen
                                                                                                          und in Gläser zu füllen, die Stück für Stück von
                                                                                                          Hand geschliffen werden, um das Empfinden
                                                                                                          der Natur wiederzugeben. Das ist die Geschichte
                                                                                                          von Ilse und ihrer Manufaktur in Belgien. Ihr
                                                                                                          Wunsch geht in Erfüllung, jede ihrer luxuriösen
                                                                                                          Kerzen erleuchtet, entführt, berührt.
                                                                              Die Sammlerinnen von außergewöhnlichen Geschichten wie dieser sind
                                                                              selbst Teil des Zaubers. In der Kunst des Kerzenlichts ist die Familie seit
                                                                              mehr als dreihundert Jahren erfahren, das haben sie zu einem ziemlich ein-
                                                                              zigartigen Glückszustand vollendet: Doblinger genießen wir als Lebens-
                                                                              kunst – lasst uns leuchten!

                                                                              Doblinger Dreifaltigkeitsplatz 176 Tel. 0871-222 37
                                                                              Mo-Fr 9.30-18 Sa 9.30-16 Uhr www.doblinger-home.de

     STERNSTUNDEN AUFGEFANGEN IM KUTSCHERHÄUSL

     Das sieht aus wie ein Märchen. Tatsächlich ist es der glücklichste         einen wichtigen Platz in ihrem Konzept von Betreuungsangeboten, die
     Ausgang, den die Geschichte des zauberhaften Häuschens an den              sich an den Bedürfnissen der Eltern und Kinder orientieren. Eine kleine
     ehemaligen Tennisplätzen nehmen konnte. Die Benefizaktion Stern-           Wohnung für eine Tagesmutter ist unter dem Dach eingerichtet, das
     stunden hat die Hand geöffnet, jetzt sind hier zehn Kinder gut aufge-      ganze Häuschen macht uns richtig froh: So viel Respekt vor Kindern
     hoben. Ele Schöfthaler schaut fröhlich heraus, weil es wieder gelungen     haben wir lange nicht gesehen. Es gibt nur gutes Material, nur schöne
     ist, starren Regeln etwas Warmes entgegenzusetzen – Ewa neben ihr ist      Dinge, davon wenige und die schlicht. Das Darlapp Küchenhaus stiftet
     ein Teil davon. Selbst Mutter und berufstätig, hat sie zusätzlich ihre     noch eine Bank vor der Tür. Alles bedacht, auch der Name. Sagen Sie
     Qualifikation als Erzieherin absolviert. Pädagogischen Talenten eine       mal ganz deutlich: Kutscherhäusl – dann merken Sie es schon an der
     Chance! Das hält Ele Schöfthaler hoch. Ausgebildete Tageseltern haben      eigenen Mundmotorik. Mehr wissen bei www.zak-landshut.de

18
VIELLEICHT NICHT HEUTE,
                                          VIELLEICHT NICHT MORGEN,
                                          ABER BALD UND DANN
                                          DEN REST DEINES LEBENS*

                                                                            „Humphrey ist kein Trendschmuck.“ Darauf legt Roland Baldauf Wert.
                                                                            Natürlich nicht. Den Namen (und den Hut) von Humphrey Bogart hat
                                                                            er sich ausgesucht, weil kein anderer so klassisch und romantisch und
                                                                            wahrhaftig für immer steht wie Rick in Casablanca. Diese Eigenschaf-
                                                                            ten schwebten Baldauf von Anfang an vor, als er begann Schmuck aus
                                                                            Edelstahl zu entwerfen und in Handarbeit zu fertigen. Eine kühne Idee
                                                                            Anfang der 1990er. Es dauerte nicht sehr lange, bis Frauen sich in
                                                                                           das neue Edelmetall verliebten – auch weil Baldauf dem
                                                                                           Stahl in seiner Manufaktur am Bodensee eine überra-
                                                                                           schende Weichheit entlockte. Ich seh dir in die Augen,
                                                                                           Kleines. Das hätte man dem harten Gesellen nicht
                                                                                           zugetraut. Humphrey verblüffte sie alle: Edelstahl
                                                                                           vereint mit Diamanten, Edelsteinen, Gold, Perlen. Das
                                                                                           wird der Beginn einer zauberhaften Freundschaft
                                                                                           bei richter + ellinger Altstadt 253
                                                                                           unter den Bögen www.richter-ellinger.de
Foto: Peter Litvai

                     * Cineasten ist natürlich bekannt, dass dieser Satz eben nicht zu einem Happ-end führte.
                     Verzeihen Sie uns bitte – denn passt das Zitat nicht wunderbar zu zeitlosem Schmuck?

                                                                                                                                                    19
LANDSHUT LEUCHTET UNS GANZ LEISE
     Grafiken: Leuchtkraft Veranstaltungstechnik

                                                   A
                                                             ber die Freude behalten! Dafür hatte die Stadt viele Pläne gemacht.
                                                             Wir haben die Ideen hochfliegen lassen und keine Mühe gescheut,
                                                             um die heurige Vorweihnachtsfreude den Umständen anzupassen und
                                                             ganz neu zu inszenieren. Wir hatten uns darauf eingestellt, vielen
                                                    Gästen eine heitere und entspannende Adventszeit zu schenken. Was davon
                                                    bleibt: Die schöne Stadt im romantischen Licht. Das ist auch ein Geschenk.

                                                         TÜREN AUF FÜR FREUDE                                              HERZEN GEWONNEN
                                                   Einen herzlichen Adventskalender hatten sich die Landshuter   Viele Geschäfte und Lokale der Landshuter Innenstadt
                                                   Geschäfte und Gastronomien für diese Vorweihnachtszeit        – Altstadt, Neustadt, Regierungsplatz, Bischof-Sailer-Platz,
                                                   ausgedacht. Jeden Tag im Dezember soll sich irgendwo          CCL, Burg Trausnitz und alle Gassen – haben mit Rücksicht
                                                   in der Stadt eine Türe für eine kleine Freude außer-          und Einfallsreichtum über die Vorschriften hinausgedacht.
                                                   halb des Üblichen öffnen. Ein Herrnhuter Stern und eine       Gut gesorgt für Gesundheit und Gefühle, darüber hinaus
                                                   leuchtende Fassade zeigen an, wo sich gerade eine Über-       sollte es schon im November und bis Weihnachten
                                                   raschung auftut. Wenn alles gut geht, wird ein Online-        ein Gewinnspiel und Preise für Kunden und Gäste geben.
                                                   Adventskalender auf landshut.de einen Tag vorab auf jede      Über 10.000 Euro haben die Einzelhändler und Gastro-
                                                   Aktion hinweisen – auf jeden Fall werden dabei Spenden für    nomen insgesamt dafür spendiert. Teilnahmekarten sollen
                                                   einen guten Zweck zusammenkommen. Mehr zum aktuellen          in den Geschäften zu haben sein, täglich ist eine Verlosung
                                                   Stand bei www.landshut.de                                     geplant, die Gewinner werden über die sozialen Medien
                                                                                                                 informiert – zur Stunde hoffen wir alle, dass es möglich sein
                                                                                                                 wird, diese besonderen Christkindl fliegen zu lassen,
                                                                                                                 aktuelle Informationen auf der Homepage www.landshut.de

20
DIE ADVENTSSTADT DER HERZEN

                      SPAZIERGANG MIT STILLEM STAUNEN
Eine Gelegenheit, den Landshuter Krippenweg mit einem neuen Bewusstsein zu genießen? Von 28. November
bis 6. Januar führt der Spaziergang über rund 15 Stationen. Entfallen muss dieses Jahr die Hauptausstellung in
der Dominikanerkirche!St. Blasius, vor dem Rathaus steht aber die traditionelle lebensgroße Krippe, im Stadl des
Heilig-Geist-Spitals die ausdrucksvolle Künstlerkrippe und ein regelrechtes Krippenfestival findet in den Schau-
fenstern von Maler Hans Sax in der Jodoksgasse statt. Playmobilkrippe inklusive. Krippen aus aller Welt zeigt
die Sparkasse unter den Bögen. Die mechanische Krippe in den Schaufenstern des Bestattungsdienstes am
Bismarckplatz erzählt neun Minuten lang die Weihnachtsgeschichte mit Lichteffekten und musikalischen Einlagen.
In der Heiliggeist-Kirche steht die neapolitanische Krippe von Professor Nobert Lang mit reich kostümierten
Figuren und detaillierter gestalterischer Erzählkunst. Ein volkskundliches Kulturdenkmal aus dem 18. Jahrhundert
stellt die reiche barocke Weihnachtskrippe in der Ursulinenkirche dar. In Alt-St. Nikola steht die Bethlehem-Krippe,
die der akademische Bildhauer Sebastian Osterrieder um 1908 im historisch getreuen orientalischen Stil geschaffen
hat, und in der Stadtbücherei im Salzstadel führt eine Papierkrippe aus Mähren vor, wie arme Leute ihre
Weihnachtsfreude gestaltet haben. Wir wünschen Ihnen ein wenig frohe Besinnung in dieser Zeit.

                                                                                                                       21
Der Neue Geschichtsboden der Kastulus-und-
     Elfriede-Bader-Stiftung ist ein interdisziplinäres
     Zentrum für Heimat, Geschichte, Identität und
     Baukultur unter Leitung von Stefanje Weinmayr.
     Architektur Feigel-Dumps mit Zutun vom
     Darlapp Küchenhaus, fotografiert von Peter Litvai

         DIE KÜCHE AUF DEM BODEN

22
„Der Geschichtsboden ist ein für mich singuläres Beispiel für lokalgeschichtliche Forschung, die
                           fundiert ist und zugleich eine Lebendigkeit hat, die viele große kulturgeschichtliche Museen missen
                           lassen. Dabei ist er eben gerade kein Museum: Er ist ein Speicher an Wissen, Geschichten und
                           Geschichte, der weit über die Sachkultur oder auch die Archivalien hinausgeht, die hier gesammelt
                           wurden. Das ist einer Person zu danken: Hans Schneider. Er ist Herz und Motor dieses Unternehmens,
                           das die Familie Bader nun großzügig mitträgt. Ich selbst bin der Überzeugung, dass Kunst und
                           Kultur wichtige Bausteine unseres Gemeinwesens sind. In diesem Sinne freue ich mich sehr,
                           hier mithelfen zu dürfen.“ Stefanje Weinmayr leitet den Neuen Geschichtsboden im Stammhaus der
                           Leipfinger-Bader Ziegelwerke in Vatersdorf. Familie und Unternehmen sind Teil der Heimatgeschichte
                                 – da liegt es nahe, den Lokalhistoriker Hans Schneider unter dem eigenen, über 100-jährigen
                     Kultur Dach aufzunehmen. Die Architekten Feigel-Dumps haben den Raum geschaffen. Der Auftrag
Respekt. Ein Beitrag zur
                                 an die Küche ist es, dienstbar ohne Aufsehen zu sein.
aus dem Darlapp Küchenhaus
                                     Hohes Niveau ist vorgelegt. An die 250 Quadratmeter Speicher wurden aus dem Verborgenen
                               geholt und mit Achtung und Gespür einer modernen Nutzung zugeführt. Der Originaldachstuhl
                               ist das Gestaltungselement, der Raum braucht nichts, als gewürdigt zu werden – ein feines
                               Beleuchtungskonzept, ein kluger Dialog der Materialien. Gescheite Ästhetik. Das Darlapp Küchen-
                               haus freut sich besonders, hier mitzuhelfen. Es geschieht nicht alle Tage, dass eine Küche ins
                               Museum darf. Und für außergewöhnliche Aufgaben ist man hier freudig aufgestellt: Nero Assoluto,
                               Granit exquisiter Materialität bis ins Spülbecken, Fronten aus dem HighTech Werkstoff Fenix und
                               Lösungen, die auch üppiges Kühlvolumen fürs Catering und vierhändige Zubereitung von Kaffee bis
                               auf Abruf unsichtbar bereit halten. „Es kommt etwas raus, wenn ein guter Bauherr und ein guter
                               Architekt zusammenwirken.“ Da bleibt kaum etwas hinzuzufügen: Darlapp Küchenhaus
                               Bischof-Sailer-Platz 421 Tel. 0871-925 46-0 www.darlappkuechenhaus.de

DER GESCHICHTE

                                                                                                                                 23
KÖNNEN FARBEN GLÜCKLICH MACHEN?

                                                                              Lassen Sie sich von Emilio Tiengo
                                                                              in die Toscana führen, wo die
                                                                              Handwerkskunst die Seele berührt.

     E
               s ist wieder eine Freude, hier zu sein. Oft genug öffnen
               sich die Wände in diesem Haus für eine neue Sicht aufs
               Daheimsein. Aber heute ist es etwas ganz Besonderes –
               Italien, und dort die Sehnsuchtsregion, wo Kunst und Hand-
     werk eins sind seit Jahrhunderten. L’arte e l’anima, die Kunst und die
     Seele verbinden die Fliesen von Pecchioli in Firenze, seit der Maler,
     Bühnenbildner und begnadete Keramiker Galileo Chini das
     Unternehmen gründete. Die glasierten Fliesen galten schon vor mehr
     als 100 Jahren als leuchtende Beispiele dekorativer Kunst. Söhne,
     Brüder, Enkel und Urenkel haben die Flamme weitergegeben,
     Pecchioli stellt seine Keramiken auch heute mit großer Leidenschaft
     her. Anders kann man nicht erklären, was aus diesen Fliesen leuchtet
     –! Passione, das echte italienische Glühen. Hiermit werden die
     Pecchiolis glasiert, aller modernen Effizienz zum Trotz in Handarbeit.
     Nur so können die Farben diese Schönheit und Tiefe erreichen,
     Gold, Kupfer, Silber die archaische Kostbarkeit von Etruskerschätzen.
     Die Glasuren malen dem traditionellen Ton der Toscana seine Seele,
     eine aufwendige Prozedur in zwei Gängen, die sich zu einem
     einzigartigen Bild mischen. Tief in die Toscana schauen – wer das
     alle Tage kann, muss wohl glücklich sein. Grazie a Emilio Tiengo
     habe ich die traditionelle Kunstfertigkeit bis ins Detail verstanden,
     die hinter diesen außergewöhnlichen Fliesen steckt. Auch das
     ist immer wieder schön – zu erleben, dass dieses Haus von der
     Begeisterung getragen wird.

     Sehr inspiriert im
     AVANTA FORUM Äußere Parkstr. 13 84032 Altdorf
     Tel. 0871-93 19 30 Mo-Fr 7-18 Sa 8-12 Uhr
     Schausonntag am 6.12. von 13-17 Uhr
     ohne Beratung und Verkauf www.avanta.de

24
WOLKE 27
Es ist nicht weit zum Hochgefühl. Wir empfehlen erholte Haut, glänzendes Haar,
gelöstes Empfinden, Leichtigkeit und innere Balance aus der Altstadt – Apotheke.

                                           Wir machen Ihnen fünf Vorschläge, wie Sie
                                         mitten in der Altstadt wunderbares Wohlbefinden
                                                 erleben und verschenken können:

                                 1. Eine Dr. Hauschka-Behandlung ist eine sehr schöne Entfernung vom
                                 Alltag mit Berührung, Duft, Naturkosmetik und einem absolut entspannten
                                 Wiedersehen im Spiegel.

                                 2. Eine Stunde kann alles Schwere fortnehmen. Im sympathischen Wellness-
                                 Bereich der Altstadt – Apotheke arbeiten auch Spezialistinnen für Aroma-
                                 massagen, sanfte Breuss-Regeneration des Rückens, die Trager-Methode der
                                 inneren Leichtigkeit und das ganzheitliche Entspannen mit ShenDo Shiatsu.

                                 3. Ganz weit weg führt Ayurveda zu ungekannter Einigkeit mit dem eigenen
                                 Körper. Die Massage Abhyanga zum Beispiel halten viele für das schönste
                                 Erlebnis, das man schenken kann – Inbegriff genussreicher Entspannung.
                                 Alle Angebote im Wellness-Bereich gibt es auch als Gutschein.

                                 4. Wenn Sie Ihrem Haar eine Kur mit Rispenhirse gönnen, kann es diesen
                                 Winter stark und glänzend überstehen. Orthomol Hair Intense hat den passenden
                                 Mikronährstoffcocktail in Kapseln gepackt. Und wenn wir schon bei der
                                 Schönheit von innen sind: Orthomol Beauty ist ein täglicher Drink mit den
                                 Jugendsubstanzen Kollagen und Hyaluron und allen wichtigen Vitaminen
                                 samt Olivenextrakt.

                                 5. Wohlschmeckende Stärkung gegen Angriffe von Bakterien und Viren
                                 probieren. Das Mikronährstoffkonzentrat LaVita enthält über 70 wertvolle
                                 Bio-Gemüse, heimische Früchte von Streuobstwiesen, sorgfältig ausgesuchte
                                 Exoten, Kräuter und pflanzliche Öle. Eine Studie sagt, dass der Körper diese
                                 Wohltaten nützt –! versuchen Sie es selbst.

                                 Erholt und entspannt in der Altstadt – Apotheke
                                 mit Wellness-Bereich und Vital-Center Altstadt 27
                                 Termine im Wellness-Bereich Tel. 0871-923 19-70
                                 www.altstadt-apotheke-landshut.de

                                                                                                                 25
KAPITALSICHERUNG ODER
                           STILVOLLES WOHNEN
        DREI BEISPIELE FÜR EIN GELUNGENES IMMOBILIENPORTFOLIO
                  AUS DEM HAUSE IMMOBILIEN PARTNER LANDSHUT

Für den cleveren Kapitalanleger

Die Attribute „Natur pur” und „bestmögliche Vermietbar-
keit“ passen gut zu dem Objekt die wohnschdød in
Viechtach. Größen von 46 qm bis 97 qm bieten ideale
Voraussetzungen für den Vermögensaufbau.
Und dazu gibt es viel ökologische Nachhaltigkeit und im
Maximum 24.000,- Euro Tilgungszuschuss geschenkt von
der KfW-Bank.

          Für den anspruchsvollen Eigennutzer

Die unverbaubare Lage am Fuße des Höglberges ist schon
ein Erlebnis für sich. Hier trifft zeitlose Architektur auf zu-
kunftsweisende Gebäudeausstattung, Ökologie auf Öko-

die sich großzügig zur Terrasse hin öffnen und den Blick
freigeben auf Wiese und Wald.

                                                                  3 Grundstücke mit Blick auf Stadt, Natur und bei guter
                                                                      Fernsicht bis zu den Alpen - ein echtes Panorama-

                                                                           schaft in einer der wohl begehrtesten Wohnlagen
                                                                            in und um Landshut. Grundstücksgrößen von
                                                                            774 qm bis 929 qm können entweder einzeln
                                                                            oder kombiniert erworben werden. Ausgefeilte
                                                                           Bebauungsvorschläge schaffen ein Maximum
                                                                          an Lebensqualität.

Anfragen bitte an: Immobilien Partner Landshut · info@ip-landshut.de · www.ip-landshut.de · Tel.: +49 871 92360-0
EIN PREMIUM RESELLER IST EIN GESCHÄFT,
         DAS ES SEHR GUT MIT UNS MEINT

                                                                            In Landshut genießen wir Apple mit Privileg. Agelero
                                                                            ist Apple Premium Reseller und Apple Premium Service
Die Apple Watch holt Hilfe bei Stürzen, schaut nach der Herzgesundheit      Provider. Heißt: Mac, iPhone, iPad, Apple Watch und die
und passt jetzt auch auf den Sauerstoffgehalt im Blut auf, wenn Sie         gesamte Dienstleistung dazu glänzen hier im aktuellen
zum Beispiel einen Berg besteigen oder nachts schnarchen. Agelero           Line-up. Premium finden wir persönlich auch, dass die
ergänzt diesen Gesundheits-Support mit exzellenter Versorgung für           vertraute Truppe ihr Engagement seit gut 25 Jahren heiß hält.
die Ohren: Die legendären Verstärker von Marshall gelten seit Clapton
und Kilmister als Nonplusultra des fetten Sounds. Alles Premium und         Agelero IT-Systeme Kapuzinerweg 6 neben dem CCL
bald noch mehr                                                              Tel. 0871-20 66 22 44 www.agelero.la

                                                                     TÄGLICH FREUDE IN
                                                                     DER MÜNCHNERAU
                                                                     Die Brotmacher haben am Kreisel eröffnet, wohnen und arbeiten
                                                                     gewinnen an Qualität. Das handwerklich-kreative Gespann der
                                                                     Bäckermeister Breu-Oberprieler versorgt jetzt auch die Münchnerau.
                                                                     Die Nachbarschaft freut sich, die historische Ortschaft samt der
                                                                     Hinzugezogenen –!wo Menschen leben, gehört gutes Brot dazu.
                                                                     Und sonntags frischer Kuchen! Die Familie der Brotmacher hat an
                                                                     alle gedacht vom frühesten Frühstück bis zur vielfältigen Versüßung
                                                                     der Nachmittage, dazwischen liegen immer frisch angerichtete
                                                                     kleine Mahlzeiten in der Vitrine, gemütliche Plätze machen Lust
                                                                     zu bleiben: „Haben Sie schon den schönen Wintergarten gesehen?“
                                                                     – das nette Ehepaar vom Nachbartisch wird bestimmt
                                                                     zu den Stammgästen gehören!

                                                                     BROTMACHER in der Münchnerau Weiherbachstr. 2
                                                                     Tel. 0871-27 69 91 92 Mo-Sa 6-18 So und Feiertag 8-17 Uhr
                                                                     www.wir-sind-brotmacher.de

                                                                                                                                            27
WILLKOMMEN EXZELLENZ
Minotti ist die Ikone des Made in Italy. Die Werte der ästhetischen Schlichtheit
und der zeitlosen Eleganz in der Kultur des handwerklichen Könnens
– alle Sterne in den Händen der Einrichtungsberater

                                „Ich kenne nichts Vergleichbares.“ Katharina Möller hat mit Jens Flurschütz am Puls
                                von Minotti gefühlt – in Meda (bei Milano), wo der Showroom des Unternehmens
                                zum Kulturerlebnis wird. Der unnachahmliche Stil beweist hier seine Gültigkeit,
                                die Kollektionen der Jahrzehnte bestehen nebeneinander im freien Geist des guten
                                Geschmacks. Es ist eine Geschichte italienischer Exzellenz. Alberto Minotti begrün-
                                dete sie 1948 mit seiner Idee einer kleinen Möbel-Manufaktur auf hohem handwerk-
                                lichen Niveau. Die Dimensionen haben sich schnell verändert, die Werte der Familie
                                sind zum Leitfaden durch die Zeit geworden. Heute vertritt die dritte Generation die
                                Unbedingtheit des Made in Italy. Die italienische DNA bedingt die Erleuchtung
                                der Perfektion durch Sinnlichkeit: Die handwerkliche Kunstfertigkeit vollendet
                                ein Produkt, das der modernsten Technologie entspringt, während intelligente
                                Fingerfertigkeit die industrielle Präzision mit Sensibilität und Emotion erfüllt.

                                Auch das ist italienisch: Minotti leistet sich, kompromisslos zu sein. Nur 400 Partner
                                weltweit gehören zur Seelenverwandtschaft. Minotti ist dort, wo das Renommee
                                des raffinierten und internationalen Lifestyle der Firma verbreitet werden kann.
                                Pointner Design Schönbrunner Str. 20 Tel. 0871-210 91 www.pointner-design.de

                                                                                                                         Foto: Harry Zdera

                                                                                                                                             29
Es ist Tradition im Landshuter Hof, dass alle Tage viele Wünsche
                         GENAUIGKEIT UND SEELE                                                        erfüllt werden. Die Speisekarte ist immer frisch aufgestellt mit dem,
                                                                                                      was Weiden, Wasser, Jagd und Gärten der Region gerade am besten
                                                                                                      hergeben. Heute gibt es Kalbfleischpflanzerl, frisch geröstete
                                                                                                      Schwammerl in Rahmsoße, Rehgulasch in Rotwein geschmort,
                                                                                                      gebackenen Blumenkohl, rosa gebratenes Lamm, hausgebeizten
                                                                                                      Saibling und ein Dutzend anderer Lieblingsspeisen – natürlich das
                                                                                                      hausgemachte Eis (für das man die Marillen extra aus der Wachau
                                                                                                      holt), selbstgemacht ist der Holundersirup in der Schorle und auf
                                                                                                      dem Herd zieht die Essenz aufrichtiger Küche in großen Töpfen –
                                                                                                      denn keine Fertigwürzen, keine Soßenbinder, keine Komfortprodukte
                                                                                                      dürfen in Hoppers Küche helfen. Wie schaffen sie das bloß? Gerne!
                                                                                                      Der Küchenmeister Hopper erfüllt seinen Titel mit präziser Freude:
                                                                                                      Können, Geduld, Respekt sind die Tugenden seiner Küche – von
                                                                                                      ihm kann man lernen, wie man liebt, was man tut. Das genießen wir
                                                                                                      noch lange über Mittag und Abend hinaus!
     Foto: Harry Zdera

                                                                                                      Landshuter Hof Löschenbrandstr. 23 Tel. 0871-96 27 20
                                                                                                      Mo Mi Do ab 17 Uhr Fr Sa So 11-23 Uhr
                                                                                                      warme Küche 11-14 und 17.30-21 Uhr www.landshuter-hof.de

                            #Regiovolution! Die Regiothek stellt den Lebensmittelmarkt vom Kopf auf die Fü!e

                           Das Projekt: interessierte Menschen und spannende,
                           regional wirtschaftende Betriebe und deren Produkte
                           zusammenführen. Ein junges Team mit Idealen tritt
                           für Transparenz,!Regionalität,!Nachhaltigkeit,!kuli-
                           narisches Erbe!und!Diversität ein. Was die Regiothek
                           besonders macht: nicht irgendeine Plattform für
                           regionale Lebensmittel, sondern die erste Plattform,
                           auf der diese „Regionalität“ auch ein Gesicht bekommt. Denn die!Lieferbeziehungen zwischen den Betrieben
                           werden auf der Online-Landkarte dargestellt und sind nachvollziehbar für alle. Anschauen auf www.regiothek.de

                                                                     BETZ
                                                                      ZUM
                                                                    GLÜCK
            Frisch und natürlich und sehr chic. Die jungen Torten sind eine neue Blüte der
            Konditorenkunst. Das passt gut ins Konzept der Familie Betz – Handwerk und
            Fantasie: Zutaten, die sich sehen lassen können und auch ohne dicke Zuckerdecke
            geschmacklich bestehen und Fingerspitzenarbeit mit ganz viel Hingabe beim
            Ausschmücken glücklicher Anlässe. Jede Hochzeits- und Geburtstags-Torte aus dem
            Atelier Betz ist eine Liebesklärung – dich gibt’s nur einmal für mich! Und weil diese
            Unikate ganz speziell gefertigt werden, passen die „Number Cakes, Drip Cakes
            und Naked Cakes“ nicht nur zu jungen Ereignissen, sondern genauso
            gut zu Sweet Sixties und mehr...

            Betz Bäckerei und Konditorei Niedermayerstr. 24 Tel. 0871-501 37
            Auloh Neckarplatz 9 Tel. 0871-430 97 201
            Adlkofen Hauptstr. 2 Tel. 08707-94 90 www.baecker-betz.de

30
MEHR.
#GRIMM                                 Der Rat, die Rezepte, die eigene Erfahrung, die praktische Unterstützung
                                       und die Aufmerksamkeiten im Service, die Menschen zu den Marken, das ist
                                       die Spezialität von Grimm. Wenn Sie das nicht im Geschäft erleben können
                                       oder wollen, hat die Familie alle Wünschen weitere Türen geöffnet:
Kochen Tafeln Schenken bleiben         24/7 kontaktlos über derhobbykoch.de, per Mail an landshut@mein-grimm.de,
                                       per Telefon und Whats App 0871–97 49 990 und zum ausführlichen Genießen
uns unter allen Umständen gewogen.     bei facebook und instagram #lookonlinebuylocal #staysafe #stayhome
Wir durften erfahren, dass es zahl-
reiche Möglichkeiten gibt, bei Grimm   Grimm Kochen Tafeln Schenken Altstadt 252 neben der Martinskirche
persönlich bedient zu werden.          www.mein-grimm.de und www.derhobbykoch.de

                             #dahoaminlandshut

                                                                                                                   31
Fotos Architektur außen und innen: Peter Litvai

                                                                                       Vereinigte Gastfreundschaft: Nina Eberl, Chefin vom
                                                                                       Service, Braumeister Stefan Blieninger mit Franz Spornraft
                                                                                       und Thomas Schleicher, den Regisseuren im Rauchensteiner

                                                  RAUCHENSTEINER SYMPHONIE

                                                                                   A
                                                  Oder wie würden Sie es nennen,
                                                  wenn hochwertige Küche und                   n geschmorten Kalbsbackerl lesen Kenner den Geist der Küche ab,
                                                  Landshuter Braukultur in einem               weil es ein Gericht ist, das sowohl Hingabe als auch Raffinesse
                                                  Baudenkmal mit moderner                      erfordert. Die noble Nuance des Winterbiers passt ausgezeichnet zum
                                                  Kunst zusammenkommen?                        Madeirajus. Gefunden haben sich zweifellos auch das selbstbewusste
                                                                                   Bio-Zwickl aus dem Landshuter Brauhaus und das Wiener Kalbsschnitzel, das hier,
                                                                                   wie selten genug, in seiner Originalversion zubereitet wird. Franz Spornraft ist ein
                                                                                                   moderner Klassiker. Der Chef der Küche im Rauchensteiner gibt
                                                                                                   dem Haus seine kulinarische Entsprechung – das Juwel Landshuter
                                                                                                   Tradition wurde mit hohem Anspruch an Echtheit, aber auch mit
                                                                                                   frischem Geist in Stand gesetzt. Die Klassikerkarte ist ein Liebling,
                                                                                                   auch der Gäste – ein Beef Tartar mit Trüffel und pochiertem Ei
                                                                                                   drückt große Wertschätzung aus in seiner handwerklichen Vollen-
                                                                                                   dung. Hochwertig, frisch und leicht genug, um auch mal abzuheben.
                                                                                                   Das sind die Maximen der Küche. Abzulesen an der Karte, neben
                                                                                                   den Lieblingsgerichten findet sich dort die Saison in Interpretationen
                                                                                                   wieder, die auch gern mal über den Horizont schauen.

                                                                                                  Etwas Rundes ist gelungen. Eine junge Mannschaft fühlt sich
                                                                                                  geehrt und herausgefordert von dem Haus und seinen Gästen.
                                                                                                  Das Landshuter Brauhaus ist als stolzes Kulturgut hinzugekommen
                                                                                                  und mit dem schönsten Blick auf die historische Skyline darf man
                                                                                   sich aufgehoben fühlen. Ein kleines Mittagsmenü aus drei Gängen für gut 20 Euro
                                                                                   wird das Glücksgefühl unterstreichen. Unsere zureisenden Leser sollten wissen,
                                                                                   dass der Spaziergang von der Altstadt über die Isar auf die Mühleninsel
                                                                                   ein sehr schöner Appetizer ist!

                                                                                   Rauchensteiner Badstr. 3 Tel. 0871-430 45 350
                                                                                   Mi-So 11.30-22 kalte Küche 14.30-17.30 Uhr www.rauchensteiner.com

                                                                                                                                                                            33
Kauf ohne Risiko
   30 TAGE
GELD-ZURÜCK-
  GARANTIE*
Aktionszeitraum 29.06. – 31.12.2020

                                      * Gilt nur im Akionszeitraum 29.06. – 31.12.2020 (letztes Kaufdatum) und für in der Bundesrepublik
                                        Deutschland gekaufte neue Geräte. Eine Auszahlung erfolgt nur auf Konten in der Bundesrepublik
                                        Deutschland. Ausführliche Teilnahmebedingungen finden Sie unter miele.de/triflex-gzg

                                                                Liebigstr. 3 | 84030 Landshut
                                                                Tel 08 71/96 22 50
                                                                www.efa-kaeufl.de
UND WAS HAT IHR TV,
                         WAS ANDERE NICHT HABEN?
                         Wie sich die besten Geräte noch einmal übertreffen können, sobald sie
                         Augen und Ohren haben! Schauen Sie sich das bei efa & käufl an.
Foto: Fotostudio Hackl

                                                   H
                                                             ilfe! Die rasende Entwicklung bei den TVs macht schwindlig. Selbst das hochange-
                                                             sehene Technikmagazin Chip gibt zu, dass es nicht leicht ist, die richtige Entscheidung
                                                             zu treffen: „Wer sich auf die Suche nach einem neuen Fernseher begibt, kann vor
                                                             lauter Budenzauber auch mal auf den ein oder anderen saisonalen Trend reinfallen.“
                                                   QLED OLED, worauf sollen wir denn nun wirklich achten bei einem TV-Gerät? Jetzt wird es
                                                   angenehm: Denn die entscheidenden Features heißen beispielsweise Alfred Maier oder Rainer
                                                   Splechna. Es handelt sich um Experten klassischer Bauart, das heißt: begeistert für Sache und
                                                   Service mit ausgezeichneten Eigenschaften beim Zuhören, Hinschauen und Verstehen. Beide
                                                   sprechen sowohl HighEnd fließend als auch Komfort und Spaß an der Freude. Was sie zuerst
                                                   auf dem Schirm haben, ist auf jeden Fall der Mensch. Das ist die richtige Entscheidung.
                                                   Gern bei efa & käufl Liebigstr. 3 Tel. 0871-962 25-0 www.efa-kaeufl.de

                                                                                                                                                       35
DER STAHLFLÜSTERER

                                                      D
                                                                 ie Faszination für Metall war schon in der Werkstatt des Vaters
                                                                 da. Studierend dann probiert, wo die Leidenschaft erwidert wird.
                                                                 Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Qualifikationen im Umgang
                                                                 mit Metall. Aus dem Machen zum Mentoring und dann auf
                                                      Anregung des Lebens zur ersten Berufung zurückgekehrt. Mit Metall
                                                      arbeiten. Das ist jetzt Lebensinhalt. Schön, dass außer Armin Ziegler
                                                      auch viele andere die Begeisterung spüren können.

                                                                Machen Sie eine typische Handbewegung!
                                                                Wenn Menschen den Ferro-Objekten nahekommen,
                                                                machen sie alle die gleiche Geste: mit dem Finger
                                                                gucken, ob das Auge trügt und die Lebendigkeit
                                                                vielleicht nur einer Illusion des Licht-und-Schatten-
                                                                Spiels gehört. Die erstarrte Geschmeidigkeit gibt
                                                                einen Hinweis auf die Entstehung der Formen:
                                                                Volumenkörper aus Edelstahl werden durch die
                                                                Kraft des Umgebungsdrucks verformt, wie von
                                                                Atem bewegt. Der Gestaltungswille bleibt ein Stück
                                                                weit Materie und Moment unterworfen, nie entstehen
                                                                zwei identische Objekte. Mit üblichen Werkzeugen
                                                                lässt sich diese Technik nicht umsetzen, Armin Ziegler
                                                                hat sich exquisit aufgestellt. Auftraggeber von Skulp-
                                                                turen können Augenzeugen werden: Armin Ziegler
     Armin Ziegler bringt kapitalen Edelstahl zum               lädt ein zur Entstehung des Unikats. Der Größe
     Atmen und hält das neu erschaffene Leben                   sind  wenige Grenzen gesetzt, als künstlerische
                                                                Kommunikation von Unternehmen wurden auch
     dann in Skulpturen fest, die es nur einmal gibt. schon mehrere Meter hohe Objekte erschaffen.
                                          Die Exponate aus hochwertigem Edelstahl mit sorgfältig bearbeiteter
                                          Oberfläche eignen sich für außen wie innen und haben einen durchaus
                                          unterschiedlichen Werdegang: In der Werkstatt entstehen auch fragile
                                          Schmiedearbeiten und hin und wieder werden auch mal 20 Kilometer
                                          Silberdraht zu einer Skulptur gewickelt. Private Kunstliebhaber,
                                          Unternehmen oder öffentliche Träger interessieren sich für die Unikate.
                                          Aufträge sind willkommen und es freut den Künstler, dass seine Arbeiten
                                          mittlerweile auch in Galerien vertreten sind.
                                          Doch der Antrieb stammt von innen: „Ich mache das, weil ich es will.“

                                                      Kunst erleben by Ferro
                                                      Ohmstr. 5 84144 Geisenhausen Tel. 0176 96 42 33 11
            Fotos: Bernhard Lehn / Julia Ziegler

36
WOHNEN AN DER KUNSTMÜHLE
„Qualität beginnt bei der Auswahl des Grundstücks, geht über
solide Bauausführung und gipfelt in ansprechender Vollendung.“

                                 D
                                            ie Erfolgsgeschichte hat 1983 mit der Zimmerei in Oberwaltenkofen
                                            begonnen. Auf den Werten von Handwerk und Handschlag, als
                                            verlässliche Größe ist Oberhauser zu einem Herzstück des Bau-
                                            geschehens in und um Landshut geworden. Seit über 35 Jahren
                                 sind auf den soliden Qualitätsansprüchen Objekte jeder Größe entstanden.
                                 Auch offiziell weiß man den fundierten Rat zu schätzen – wie seinerzeit
                                 bei der Sanierung der Martinskirche. Der familiäre Führungsstil hat dem
                                 Unternehmen durch die Expansion hindurch die Prinzipien erhalten:
                                 „Wir bauen so, als würden wir selbst einziehen.“

                                 Am Landshuter Stadtpark nahe der Isar möchte man in jedem Alter gern leben:
                                 nahe der Natur und mit allen Lebensqualitäten – Altstadt, Supermarkt,
                                 Bushaltestellen, Schulen und Stadtbad sind nur ein paar Gehminuten entfernt.
                                 Der gesunde Menschenverstand baut hier in angenehmer Größe. Es entstehen
                                 27 Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen in fünf Etagen, jede mit eigener Terrasse
                                 oder Loggia zum Genuss der kleinen Ruheoase mitten in der Stadt.
                                 Es gilt das Qualitätsmotto von Oberhauser: „Beim Bau unserer Immobilien
                                 versprechen wir Ihnen höchste Qualität und achten darauf, dass die Wohnanlagen
                                 den neuesten Bauauflagen entsprechen.“

                                 Informationen von Oberhauser GmbH
                                 Altstadt 388 Tel. 0871-97 51 48-0
                                 www.oberhauser-gmbh.de

                                                                                                                  37
Stadt Landshut                                                  Ein kostenloses Abo
                                        Amt für Wirtschaft, Marketing & Tourismus                        und ePaper unter
                                        Altstadt 315, 84028 Landshut
                                        Tel. 0871 - 922 05-0
                                                                                                      www.landshut-geniessen.de
                                        www.landshut-tourismus.bayern
                                        Altstadt-Apotheke
                                        Altstadt 27, 84028 Landshut                                              Kunst erleben by ferro
                                        Tel. 0871 - 923 190                                                      Ohmstr. 5
                                        www.altstadt-apotheke-landshut.de                                        84144 Geisenhausen
                                        AVANTA Forum                                                             Tel. 0176 96 42 33 11
                                        Äußere Parkstr. 13, 84032 Landshut                                       Maier feine Augenoptik
                                        Tel. 0871-93 19 30                                                       Nikolastr. 50, 84034 Landshut
                                        www.avanta.de                                                            Tel. 0871 - 63 06 25
                                                                                                                 www.maier-augenoptik.de
                                       Darlapp Küchenhaus
                                       Bischof-Sailer-Platz 421,                                                 Oberhauser GmbH
                                       84028 Landshut                                                            Altstadt 388
                                       Tel. 0871 - 925 46-0                                                      Tel. 0871-97 51 48-0
                                       www.darlappkuechenhaus.de                                                 www.oberhauser-gmbh.de
                                       Dörfler Leder & Mehr                                                      Modehaus Oberpaur
                                       Altstadt 33, 84028 Landshut                                               Altstadt 52-54
                                       Tel. 0871 - 228 30                                      GENAU MEIN STIL
                                                                                                                 84028 Landshut
                                       www.doerfler-leder.de                                                     Tel. 0871 - 853 - 0
                                                                                                                 www.oberpaur.de
                                       efa & käufl GmbH
                                       Liebigstr. 3, 84030 Landshut                                              Pointner Design
                                       Tel. 0871 - 962 25 - 0                                                    Schönbrunner Str. 20
                                       www.efa-kaeufl.de                                                         84036 Landshut
                                                                                                                 Tel. 0871 - 210 91
                                       Grimm
                                                                                                                 www.pointner-design.de
                                       Altstadt 252, 84028 Landshut
                                       Tel. 0871 - 974 99 90                                                     Rauchensteiner
                                       www.mein-grimm.de                                                         Badstr. 3
                                                                                                                 84028 Landshut
                                       Immobilien Partner Landshut                                               Tel. 0871- 430 45 350
                                       Karlstr. 5, 84034 Landshut                                                www.rauchensteiner.com
                                       Tel. 0871 - 923 60-0
                                       www.ip-landshut.de                                                        richter + ellinger
                                                                                                                 Altstadt 253
                                       Juwelier Weinmayr                                                         84028 Landshut
                                       Altstadt 334, 84028 Landshut                                              Tel. 0871-222 12
                                       Tel. 0871 - 92 35 60                                                      www.richter-ellinger.de
                                       www.weinmayr.com
                                                                                                                 Schuhhaus sutor
                                       Katrin May                                                                Altstadt 361, Tel. 0871 - 27 52 21
                KATRIN MAY             Altstadt 216, 84028 Landshut                                              und Theaterstr. 64, Tel. 0871 - 27 52 23
                                       Tel. 0871 - 92 29 90                                                      84028 Landshut, www.sutor.de
                                       www.katrin-may.de
                                                                                                                 Weinhaus DEUTTER
                                       Kortmann Meisterschmuck                                                   Litschengasse 710-11, 84028 Landshut
                                       Altstadt 104, 84028 Landshut                                              Tel. 0871 - 220 69
                                       Tel. 0871 - 273 516                                                       www.deutter.de
                                       www.kortmann-meisterschmuck.de

                                                                                                                           Impressum
                                                         Langweiliger Lesestoff?
                                                                      Abwechslung finden Sie bei uns!                      Herausgeber & Anzeigenverkauf:

                                                                                                                           Richard Priller (verantwortlich)
                                                                                                                           Gottfried Darlapp Küchenhaus GmbH
                                                                                                                           84028 Landshut, Bischof-Sailer-Platz 421
                                                                                                                           Tel. 0871 - 925 46-0

                                                                                                                           Redaktion und Gestaltung:
                                                                                                                           Redaktionsbüro Niemeier
                                                 o             kl.                      > mieten statt kaufen
                   s e          ar n is oder Ab        olung in       > jetzt kostenlose Leseprobe anfordern               Am Lehel 13, 84028 Landshut
                 u                                    h
              Ha            Ersp iosk             d Ab                                                                     Tel. 0871 - 976 90 24
      fü r zu       u  50 % nüber K        rung un                           Lesezirkel Landshut > Tel. 0871-12865         www.rb-niemeier.de
    h          bis z gege
auc                                   Liefe                                               www.lesezirkel-landshut.de       Erscheinungsweise:
                                                                                                                           2 x jährlich in Landshut
                                                                                                                           Druck: Druckerei Schmerbeck GmbH
                                                                                                                           www.schmerbeck-druck.de
                                                                                                                           Auflage: 35.000
Sie können auch lesen