MIT BLICK AUF DIE ZUKUNFT - Komatsu Forest
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
01 INTERNATIONAL MAGAZINE FROM KOMATSU FOREST NR. 01/2019 MIT BLICK AUF DIE ZUKUNFT Mit Simulatoren Trendsetter Komatsu Forest 18 10 8 14 24 zu den Fahrern mit ProAct 2.0 setzt auf die Fabrik von morgen in Norwegen der Zukunft Mit Schulungen und durch die Übertragung von Verantwortung investiert Lotta Folkesson in die Zukunft ihrer Firma. 14 4
Die sichere Wahl für Ihre Rentabilität Wir kümmern uns! Wir wollen Ihren Alltag so sicher, störungsfrei und rentabel wie möglich gestalten. Mit ProSelect erhalten Sie speziell ausgewählte Produkte, die unserem hohem Qualitätsanspruch gerecht werden. Original-Ersatzteile, Zubehör und Verbrauchsartikel, die auf Ihre Komatsu-Maschine abgestimmt sind. Gehen Sie keine Kompromisse ein! Ein Komatsu sollte ein Komatsu bleiben. Die Produkte bestellen Sie bei Ihrer Servicewerkstatt.
BERND RAUSER GLOBAL AFTER SALES MANAGER, KOMATSU FOREST INHALT 6 Eine nachhaltige Forstwirtschaft für die Zukunft 23 Die Pflege unserer Wälder geht uns wertvolle Arbeit zu erleichtern – das ist alle an. Als Maschinenhersteller unsere Aufgabe. Wir wollen für Sie da setzen wir alles daran, dass unsere sein: mit langfristig nachhaltigen War- Forstmaschinen möglichst schonend tungsplänen, branchenspezifischem für den Boden und den verbleibenden Systemsupport und umfassendem 26 Bestand arbeiten. Selbstverständlich Fachwissen. achten wir die Umweltgesetze und Als neuer Global After Sales Mana- produzieren so, dass die Emissionen ger ist es meine Vision, marktweit das innerhalb der Grenzwerte liegen. beste After-Sales Angebot zu bieten, Eine aktive Umweltarbeit ist bei uns von der Ersatzteilabwicklung bis hin klarer Bestandteil sowohl bei der zu innovativen Techniklösungen. Hier Entwicklung als auch in der Fertigung. müssen viele Räder ineinandergreifen, Für eine attraktive Branche ������������������������������ 4 Sobald unsere roten Maschinen die wobei jeder Markt anders aussieht. Dannäs Skogsentreprenad ������������������������������� 6 Fabrik verlassen, sind es die Besitzer Angesichts einer steigenden Nachfra- Die Fahrer von morgen �������������������������������������� 8 und Fahrer, die den Staffelstab über- ge nach Holz- und Papierprodukten Holzernte im Feuer ������������������������������������������� 10 nehmen. In dieser Ausgabe erfahren wartet eine vielversprechende Zukunft Komatsu XT-5 ���������������������������������������������������� 12 wir u. a. von Lotta Folkesson und auf uns. Um in dieser zu bestehen, ProAct 2.0 ist die Zukunft �������������������������������� 14 Stefan Ahlander, wie sie ihre Rolle und brauchen wir weiteres Wachstum, auf Neue Positionen ������������������������������������������������ 16 ihre Verantwortung im Wald sehen. weiteren Märkten in der ganzen Welt. Sägenausrüstung im Fokus ���������������������������� 18 Leider gab es im vergangenen Jahr Jetzt aber erst einmal viel Spaß Nachhaltige Lösungen ������������������������������������� 20 weltweit zahlreiche Schäden durch beim Lesen der neuesten Ausgabe Kraftstoff sparen .............................................. 23 Brände sowie Angriffe von Schädlin- von Just Forest! Das Werk der Zukunft �������������������������������������� 24 gen, bei denen wir von hier aus nur PS: Denken Sie daran, das Maga- Langfristiger Fahrerkomfort ��������������������������� 26 zusehen konnten, wie unsere Kunden zin nach der Lektüre im Altpapier zu Nachrichten ��������������������������������������������������������28 sich nach Kräften der betroffenen Wäl- entsorgen. Farming Simulator 2019 ����������������������������������� 29 der annehmen. Ihnen als Forstmaschi- nenunternehmer diese wichtige und JUST FOREST INTERNATIONAL MAGAZINE Verantwortlicher Herausgeber: Annelie Persson, annelie.persson@ Produktion: TR, Skellefteå komatsuforest.com Druck: Ågrenshuset, Bjästa Redakteur: Terese Johansson, terese.johansson@komatsuforest.com Papier: Multi art matt 115 g Hauptsitz Adresse: Just Forest, Komatsu Forest AB, Box 7124, SE-907 04 Umeå, Schweden Auflage: 40 000 Umeå, Schweden Kontakt: Telefon +46 90 70 93 00 Sprachen: Schwedisch, Finnisch, Englisch, Deutsch, Telefon +46 90 70 93 00 Website: www.komatsuforest.com Französisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch Mail: info@komatsuforest.com Adresse: Komatsu Forest Der Inhalt darf nur mit Quellenangabe zitiert werden. Box 7124, SE-907 04 Umeå
TEAM FOLKESSON Folkessons Philosophie Lotta Folkesson hat viele Hüte auf: Am einen Tag kümmert sie sich um die Buchführung ihrer Firma, am nächsten trifft sie Beschlüsse für den Zentralverband Schwedischer Landwirte, und am dritten fliegt sie zum EU-Meeting nach Brüssel. Viele Eisen im Feuer – doch immer nach der Maxime Qualität und Ganzheitlichkeit. IM GESPRÄCH mit Lotta Folkesson fragt Glieder der Kette müssen funktionieren. ALS LANGFRISTIGE Strategie setzt Fol- man sich unwillkürlich, wie sie alles schafft. Dies gilt auch für ihr Unternehmen. kesson auf die Schulung der Fahrer, denn Hat sie vielleicht einige Extrastunden „Es geht nicht nur ums Produzieren, dies motiviert und ist in ihren Augen eine gefunden, die uns anderen verborgen blei- sondern es müssen viele, viele Räder lohnende Investition. Trotzdem kritisieren ben? Sie ist Forstunternehmerin, Vorsitzen- ineinandergreifen. Ob es nun darum geht, manche dies, weil das rausgeschmissenes de des regionalen und Vorstandsmitglied ein attraktives Image unserer Branche zu Geld sei – der Mitarbeiter könne schließlich des nationalen Landwirtschaftsverbands schaffen, oder um die Zufriedenheit meiner den Arbeitgeber wechseln. sowie Vorsitzende eines europäischen Mitarbeiter. Bei uns zählt in allen Bereichen „Da stelle ich die Gegenfrage: Was ist, Frauenkomitees, das sich für Gleichberech- Qualität: bei der täglichen Arbeit, beim wenn ich nicht ausbilde, und die Mitarbei- tigung in der Landwirtschaft einsetzt. Das Kontakt mit Technikern und bei der Ausbil- ter bleiben? Das ist doch eigentlich schlim- klingt nach einem schwierigen Alltag, doch dung. Einfach überall.“ mer. Wir sehen Schulungen als Mittel, um sie schafft das: Folkesson erklärt, dass sie und ihr Mann die Arbeit besser auszuführen, und sich „Mein Mann (mit dem sie ihre Firma weitsichtig denken; sie haben langfristige persönlich weiterzuentwickeln.“ führt, Anm. d. Red.) und ich arbeiten seit Ziele sowie Strategien und Businesspläne Das schwedische Forstwirtschaftskon- mehr als 30 Jahren zusammen, und zwar dazu, wie sie sie erreichen. Hierfür streben zept heißt Freiheit mit Verantwortung: die immer im Bereich Natur. Sie ist seit je ein sie in erster Linie danach, gute Arbeitsplät- Freiheit, seinen Wald nach eigenen Zielen wichtiger Teil meines Lebens. Manchmal ze anzubieten. zu bewirtschaften, und die Verantwortung verschwimmt die Grenze zwischen Beruf „Eigentlich kommt es ja nicht auf die für die Aufforstung sowie für den Erhalt und und Freizeit, doch ich finde das gut – und Maschinen an, sondern darauf, wer sie die Weiterentwicklung der Umweltwerte. darauf kommt es ja an.“ lenkt. Wir wollen ein guter Arbeitgeber sein Ein Prinzip, das Musik in Folkessons Ohren und unseren Mitarbeitern Verantwortung ist: ALS ENTSCHEIDERIN auf regionaler, übertragen, weil wir finden, dass Menschen „Wir stehen geschlossen hinter diesem nationaler und europäischer Ebene ist es mit ihren Aufgaben wachsen. Und genau Konzept – und wir sind gut darin. Es ist un- natürlich wichtig, das große Ganze im Blick das beobachten wir auch.“ erhört wichtig, dass wir weiterhin achtsam zu haben. Alles hängt zusammen, und alle mit der Natur und Kultur umgehen – und beides nachhaltig nutzen.“ Sie sieht jedoch Herausforderungen, die jeden in der schwedischen Forstwirtschaft angehen. „Wir müssen dafür sorgen, dass die Forstwirtschaft als Arbeitsplatz attraktiver wird. Die heutigen Waldbesitzer unter- scheiden sich von jenen vor 50 Jahren, und es rücken nicht mehr so viele nach. Da wir mit allen anderen Branchen konkurrieren, gilt es, das Positive hervorzuheben.“ EINE IHRER KONKRETEN LÖSUNGEN ist, sich für mehr Gleichberechtigung Lotta Folkesson im Gespräch mit Maschinenführer Alexander Schulz. einzusetzen, um die Branche für Frauen 4 JUST FOREST NO 1 • 2019
Unser Ruf rührt wie vor 60 Jahren daher, dass Forstarbeiter Kraft haben müssen. interessanter zu machen, und gemeinsam das verkrustete Image aufzuweichen. FOLKESSONS LOTTA „Die Branche hat großes Potenzial, FORSTPHILOSOPHIE FOLKESSON für Frauen attraktiver zu werden. Unser Ruf rührt wie vor 60 Jahren daher, dass „Sie basiert auf Freiheit mit Verant- • Kindheit in Västerbotten Forstarbeiter Kraft haben müssen. Doch wortung. Wir gehen achtsam mit der • Beruflicher Werdegang im grünen heute ernten wir mit dem Kopf, wir entschei- Natur und Kultur um – und nutzen Wirtschaftszweig, u. a. als Milch- den schnell und können uns kontinuierlich beides nachhaltig. Deshalb ist es bäuerin weiterentwickeln. Dieses Image zu verän- wichtig, den Fußabdruck möglichst gering zu halten und auch darauf • Leitet Team Folkesson zusammen dern, braucht Zeit, doch alle in der Branche zu achten, eine Fläche in bestem mit Ehemann Mattias Folkesson werden durch den Wandel gewinnen.“ Zustand zu verlassen. • Vorsitzende des LRF Västerbotten Ungeachtet dieser Herausforderungen •M itglied des nationalen LRF Alle, die wir in der Forstwirtschaft schaut Folkesson positiv in die Zukunft. arbeiten, tragen dazu bei, dass • Vorsitzende des Frauenkomitees „Wir setzen uns Tag für Tag dafür ein, die Gesellschaft Bestand hat. Da des COPA (EU-Landwirtschafts- Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu man mehr Holz für Bauvorhaben verband) schaffen. Holz wird ein immer wichtigeres nutzen und neue Produkte aus dem • Verbringt ihre Freizeit am liebsten Rohstoff gewinnen wird, hat unser Produkt: beim Hausbau, bei Verpackungen, mit Kindern und Enkeln Tun eine Bedeutung für alle, und wir als Biotreibstoff und so weiter. Unsere Arbeit müssen alles daran setzen, noch ist bedeutsam, und wir werden sie auch attraktiver zu werden.“ weiterhin auf positive Weise fortführen.“ JUST FOREST NO 1 • 2019 5
DANNÄS SKOGSENTREPRENAD AB Zusammenarbeit, wie si Bei unserem Besuch auf Källunda haben die Buchen gerade ausgeschlagen und erhellen die schöne Landschaft mit frischem Grün. Wir treffen Stefan Ahlander, Besitzer von Dannäs Skogsentreprenad AB, der zusammen mit Hofgutleiter Carl Fredrik Starby die Wälder bewirtschaftet. DAS GUT KÄLLUNDA hat eine Geschich- te, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, und betreibt heute Land- und Forstwirt- schaft. Das Grundstück ist seit dem 19. Jahrhundert im Familienbesitz und etwas Besonderes, da es ein Naturschutzgebiet mit Produktionswäldern kombiniert. Stefan Ahlander arbeitet schon seit vielen Jahren in dem Bestand und lernte schon früh Carls Großmutter und Mutter kennen, die Gutsbesitzerinnen. Die drei stellten bald fest, dass sie ähnliche Ansich- ten zu Produktion und Naturschutz hatten. Ahlander liegt der Wald sehr am Herzen: „Ich habe nur wenig Zeit auf Erden und ein Erbe zu verwalten. Das will ich so würdig wie möglich tun und der kommen- den Generation etwas Gutes hinterlassen. Meine Sichtweise der Waldnutzung gebe ich an meine Mitarbeiter weiter, denn nur, wenn wir alle ähnlich denken, können wir unsere Arbeit wirklich gut machen“, erklärt er. Carl Fredrik Starby und Stefan Ahlander schätzen die gemeinsame Arbeit auf Källunda. Carl Starby kann das bestätigen, 6 JUST FOREST NO 1 • 2019
Alle Waldbesitzer sollten ein halbes Jahr lang Forwarder fahren. ie sein soll Dannäs Skogsentreprenad schließlich ist er selbst in Ahlanders Firma plan muss stets an die Realität angepasst hat kürzlich in einen Komatsu Forwarder gefahren. werden. Besonders in Gebieten mit einer 901XC mit ProAct „Seit ich den Betrieb 2015 übernommen hohen Qualität ist es wichtig, aktiv zu sein. 2.0 investiert. habe, arbeiten wir sehr eng zusammen. Gemeinsam mit der gesamten Firma Dan- Hätte mir Stefan am Anfang nicht geholfen, näs Skog stimmt Starby das Timing für die hätte es nicht geklappt“, so Carl. Durchforstung ab. Gemeinsam legen sie die Strategie für Beide sind sich einig, dass dies viel die Forstpflege fest und diskutieren die Spaß macht. Ahlander findet es äußerst Bedingungen und die richtige Zeit für die motivierend, dass man ihm vertraut und so DANNÄS Durchforstung. Die Qualität im Gebiet ist viel Verantwortung übergibt. SKOGSENTREPRENAD gut, und es ist wichtig, Erstdurchforstungen „Alle Waldbesitzer sollten ein halbes zum richtigen Zeitpunkt durchzuführen. Jahr lang Forwarder fahren. Zu beurtei- Besitzer: Stefan Ahlander Nach dem Orkan Gudrun im Jahr 2005 len, was sich genau jetzt rücken lässt, ist Komatsu-Maschinen: Komatsu veränderte sich der Blick auf die Forstwirt- komplexer, als man denkt, man braucht 835, Komatsu 901XC mit S82-Aggre- schaft. Obwohl der Orkan in der Region Know-how und eine gute Planung. Wenn gat und ProAct 2.0 heftig wütete, überstand ihn das Gut man mal in einer Maschine gesessen hat, Auszeichnungen: Dannäs Källunda recht gut, vermutlich, weil der weiß man, dass Fällen nicht immer am Skogsentreprenad AB wurde vom Laubwald in einem Nadelwald steht. rentabelsten ist, und man sieht Probleme, Schwedischen Amt für Forstwirt- „Stürme und Orkane können wir nicht von denen man sonst nichts geahnt hätte“, schaft und der Kgl. Schwedischen vorhersagen, doch wir können dafür sor- sagt Starby. Akademie der Land- und Forstwirt- schaft ausgezeichnet für: gen, dass sie dem Wald nicht so viel anha- „Carl fährt keinen Forwarder mehr, doch „… eine verdienstvolle Tätigkeit im ben. Wir planen jetzt anders, mit kürzeren er kann jederzeit einspringen, wenn er Unternehmen, mit einer Vorbildfunk- Umlaufzeiten“, meint Starby. mag und wenn es erforderlich ist“, schließt tion für die gesamte Branche.“ Der obligatorische Forstwirtschafts- Ahlander. JUST FOREST NO 1 • 2019 7
Ausbildung SIMULATOREN Mit Simulatoren zu den Fahrern von morgen Am SAMIedu in Savonlinna absolvieren jährlich etwa 40 Personen die Ausbildung zum Forstmaschinenführer. Die Schule liegt günstig inmitten großer Ernteobjekte in Südostfinnland und hat – anders als andere Ausbildungsstätten – inzwischen mehr Simulatoren als Forstmaschinen. EIN FORSTMASCHINENFAHRER wird Maschineneinstellungen, Sitzposition und gerne mit einem Piloten verglichen, da es Steuerhebel auf die Ergonomie haben. auch im Wald auf schnelle Entscheidungen Im zweiten Jahr befasst man sich mit den und präzise, vorsichtig ausgeführte Hand- maschinentechnischen Informationen der griffe ankommt. Außerdem soll die Arbeit Wenn sie dann Forwarder und Harvester. möglichst schnell verrichtet werden, da ein „Die zweite Hälfte der Ausbildung wird hohes Tempo für hohe Rentabilität sorgt. im Wald mit den im Gelände absolviert. Wir haben Verträge Die Fahrerausbildung in Savonlinna echten Maschinen mit dem Forstwirtschaftsamt, aber auch findet in Kooperation mit ESEDU statt. Im ersten Jahr lernen die Auszubildenden arbeiten, kommt es mit kleineren Unternehmen, die uns ernten lassen“, so Timo Parkkinen, Simulatorlehrer. theoretische Grundlagen wie Forstpflege, außerdem zu weniger Messung und Forstwissen. Zudem wird Maschinenschäden. VOR KURZEM STOCKTE die Schule von ihnen vermittelt, welche Auswirkungen drei auf zehn Simulatoren auf. Zu den drei Die Schule hat Verträge mit den Waldbesitzern der Umgebung, sodass die Auszubildenden dort die Ernte üben können. 8 JUST FOREST NO 1 • 2019
Niko Heikkonen übt fleißig für seine Zukunft als Fahrer. ersten hatten die Auszubildenden freien Da die angehenden Fahrer im Simu- Niko Heikkonen, 18 Jahre, Zugang, jetzt werden die Simulatoren mehr lator auch lernen, wie man misst, bildet absolviert sein Abschluss- in den Unterricht eingebunden. Mithilfe des sich schon früh das Verständnis für eine jahr und ist äußerst moti- Simulatorunterrichts können die Auszubil- Arbeitsweise, die später im Beruf der Wirt- viert, ein möglichst guter denden denselben Baum mehrmals ablän- schaftlichkeit zugutekommt. Dabei geht es Maschinenführer zu wer- gen und so ein grundlegendes Know-how nicht nur ums schnelle Harvesterfahren, den – genau das, was die aufbauen. sondern auch um eine Denkweise. „Dank der Simulatoren haben wir die „Es ist wichtig, früh die richtige Forstindustrie braucht. Möglichkeit, die Studenten mit den Ma- Methodik zu lernen, um die Arbeit sicher schinen vertraut zu machen, bevor sie in und mit hoher Qualität auszuführen. Wir Warum haben Sie sich für diese eine richtige steigen. Das verringert später wollen ja so gute und effektive Fahrer wie Ausbildung entschieden? im Wald auch die Anzahl der Schäden an möglich im Wald haben“, erklärt Seppo „In der 9. Klasse wurden wir den echten Maschinen“, meint Parkkinen. Kontteli, Produktleiter bei Komatsu Forest. über verschiedene Ausbildungs- gänge informiert, und unter diesem Beruf konnte ich mir etwas vorstellen – auch für meine eigene Zukunft.“ Warum wollen Sie im Wald arbei- ten? „Dort habe ich meine Ruhe und kann mein eigener Herr sein.“ Wie sehen Sie Ihre Chancen, eine Anstellung zu finden? „Wenn man nur richtig motiviert ist, findet man sicher einen Job nach der Ausbildung.“ Was möchten Sie anderen künfti- gen Auszubildenden mitgeben? „Man muss interessiert und Damit möglichst gute Fahrer die Schule verlassen, motiviert sein, dann klappt es.“ ist die Methodik ein wichtiger Teil der Ausbildung. JUST FOREST NO 1 • 2019 9
WALDBRÄNDE 2018 „Wir schlugen eine Brandschneise von 7 Kilometer“ Als Jonas Amrén erfuhr, dass es bei Ragunda brannte, ließen er und sein Team den Urlaub Urlaub sein und waren mit Maschinen und Fahrern schnell vor Ort. Bekanntermaßen gab es im Sommer 2018 mehrere Waldbrände im Land. AN ZWEI ORTEN wurden diese durch Blitzeinschläge „Als wir ankamen, hatte die Feuerwehr die Verant- ausgelöst. Als Jonas Amrén, Besitzer von J. Amréns wortung für das Projekt aufgeteilt“, so Amrén. „Vor Skogsmaskiner AB, eines Abends unterwegs war, um Ort waren zudem 7 Bagger, welche die geschlagene sich das Ganze mit eigenen Augen anzusehen, sah er, Brandschneise bearbeiteten und das gesamte brenn- wie schnell sich das Feuer ausbreitete. Er informierte bare Material abtrugen. Dann bahnten wir gemeinsam den Einsatzleiter der Feuerwehr und erklärte, dass einen mit Wasser getränkten Weg für die Landwirt- seine Maschinen bereitstanden, um im Falle eines schaftsmaschinen.“ Falles zum Schlagen von Brandschneisen ausrücken zu Das zu befahrende Gebiet mit Wasser zu tränken, ist können. Gleich am nächsten Tag rief man ihn zurück. unerlässlich. Auch einen Tag nach dem Löschen ent- „Alle zehn Maschinen standen bei uns in der Firma, zündete sich das geerntete Material auf dem Service- da gerade die Betriebsferien angefangen hatten. Ich weg erneut. Obwohl das gesamte brennbare Material kontaktierte meine Fahrer, und dann rückten wir mit bereits gebrannt hatte, glühte es unten am Boden 3 Maschinen aus. Insgesamt waren 10 Maschinen weiter. Doch für Amréns Mitarbeiter und Maschinen beim Schlagen der ca. 7 km langen und 50 m breiten bestand keine Gefahr: Die Feuerwehrleute standen mit Schneise beteiligt“, berichtet Amrén. ihrer Löschausrüstung bereit. Die Feuerwehr hatte einen anstrengenden Sommer. In der kritischsten Phase trafen sich die Chefs der RAGUNDA IST EINE KLEINE Gemeinde im schwe- Löschzüge täglich, um die Brandgefahrprognosen des dischen Jämtland, wo viele der Brandbekämpfer schwedischen Wetterdienstes zu studieren. Luftfeuch- auch Bekannte in der Umgebung haben. So war die tigkeit, Temperaturen und Bodenverhältnisse wurden Mithilfe für viele eine Selbstverständlichkeit, und es gab im Hinblick auf eventuelle Feuerverbote und Einsätze zahlreiche freiwillige Helfer. Amrén berichtet, dass der von Löschflugzeugen geprüft. Katastrophenschutz die Freiwilligen mit Essen versorg- An vielen Orten in Schweden wüteten die Waldbrän- te, damit diese weitermachen konnten. de, und die laufende Inventur zeigt, dass die Lage noch „Dies war der erste Brand, bei dem wir uns ein- schlimmer ist als befürchtet. Fichtenwälder sind beson- brachten, und wir sind froh, dass wir helfen konnten. ders anfällig für Feuer, da die Äste tief ansetzen und die Bei früheren Hilfseinsätzen ging es eher um Stürme, Rinde dünner ist als z. B. bei Kiefern, die Brände etwas wenn z. B. fallende Bäume Leitungen mitrissen“, besser überstehen. erklärt er. 10 JUST FOREST NO 1 • 2019
LESERFOTO Fotos: Pierre Ragnarsson, J. Amréns Skogsmaskiner AB VIELE BETROFFENE GEBIETE 2018 USA Über 100 gemeldete Brände, vor Lettland 1 000 Hektar Wald brannten Griechenland Rund um Athen gab es allem verursacht durch Gewitter über ab, verursacht durch trockene Witterung mehrere Brandorte. Zu dem trockenen trockenem Boden. In Nordkalifornien und starker Wind. Sommerwetter kamen starke Winde, die brannten mehr als 114 000 Hektar, das Feuer verbreiteten. Großbritannien Das ungewöhnlich über 30 000 Brandbekämpfer waren im Norwegen Etwa 40 einzelne Brände. trockene Klima verursachte zahlreiche Einsatz. Brände, die sich über Nordwestengland Schweden In über 80 Waldbränden Finnland Im Norden, an der russischen ausbreiteten. Man verzeichnete die wurden 25 000 Hektar Wald zerstört. Grenze, wüteten mehrere Brände. längste Hitzewelle seit 1976. JUST FOREST NO 1 • 2019 11
KOMATSU XT Komatsu XT-5 Raupenforstmaschinen Komatsus neue Generation von Raupenforstmaschinen glänzt mit neuem Design, mehr Leistung, mehr Hubkapazität sowie KOMTRAX® und erzielt so Verbesserungen bei Produktivität, Zuverlässigkeit und Robustheit. NORDAMERIKA ist ein großer Kontinent einen robusten Rahmen, eine neu einen optimalen Blick auf beide Raupen. 11 mit den unterschiedlichsten Waldtypen und konstruierte und platzierte Kabine, neue LED-Scheinwerfer sorgen für beste Sicht Ernteverfahren. Während in der europäi- Hydraulik- und Kühlsysteme, spezielle bei Dunkelheit. schen Forstwirtschaft die Kurzholzmethode Schutzvorrichtungen sowie KOMTRAX®. Komatsus intuitives Steuersystem IQAN- dominiert, erntet man vor allem in Nord- „Für die Konstruktion unserer neuen MD4 erlaubt, dass bis zu 3 Fahrer ihre indi- amerika, aber auch in Russland, Australien, Raupenforstmaschinen haben wir die viduellen Einstellungen eingeben können. Neuseeland und einigen anderen Ländern, Meinungen unserer Kunden systematisch Mithilfe einer App lässt sich der Fernzugriff überwiegend mit der Langholzmethode. erfasst und analysiert. Die neue Serie ermöglichen, um bestimmte Systemfunktio- Für die Langholzmethode hat Komatsu XT-5 ist das Ergebnis dieser gebündelten nen auszuführen. Forest eine eigene Produktgruppe Informationen und erfüllt die Bedürfnisse entwickelt: Raupenforstmaschinen, der Forstunternehmer von heute“, erklärt Zuverlässigkeit und Lebensdauer gefertigt im Werk in Chattanooga, Mitsuhiro Utsumi, VP Forestry Product Neue robuste Rahmen sorgen für eine Tennessee. Da die Maschinen für Marketing, Komatsu USA. längere Lebensdauer: Langholz ausgelegt sind, werden sie •D ie robusten 8,5"-Kettengelenke sind nur auf den Märkten angeboten, wo die Leistung und Produktivität kräftiger und schwerer. Langholzmethode dominiert. Der neue Motor hat mehr Leistung und ein •N eue hochwertige Kettenrollen und Zahn- Zur neuen Serie der Komatsu XT-5 höheres Drehmoment, sein Kraftstoffver- radbuchsen verlängern die Lebensdauer. Raupenforstmaschinen gehören die brauch ist um bis zu 10 %* geringer. Die •A lle Maschinen haben ein schwimmendes Modelle XT430-5, XT445L-5 und XT465L-5, Hubkapazität bei voller Reichweite ist bei Dichtungsgehäuse für einen besseren die die frühere Serie XT-3 ersetzen. XT430-5 und XT445L-5 um 75 % gestiegen, Schutz vor Lehm. Die 30 100 kg bis 33 800 kg schweren beim XT465L-5 um 16 %. •B ei XT445L-5 und XT465L-5 hat der Ket- Maschinen haben einen neuen, stärkeren tenrollenschutz größere Seitenöffnungen und kraftstoffsparenderen EPA Tier 4 Final Fahrerkomfort für weniger Lehmansammlungen und eine Motor, die servicefreundliche „Gull-Wing“- Die moderne Kabine wurde auf die linke einfachere Reinigung. Motorhaube, eine höhere Hubkapazität, Seite des Auslegers versetzt und bietet 1 2 12 JUST FOREST NO 1 • 2019
Merkmale der Serie XT-5: stärkerer Motor, „Gull-Wing“- Motorhaube, höhere Hubka- pazität, robuster Rahmen, neu platzierte Kabine sowie KOMTRAX®. • X T465L-5 hat 9 anstelle von 8 Stützrol- Motordrehzahl und liefern trotzdem einen raturen notwendig ist. Die automatische len, um die Last besser zu verteilen. Die hohen Durchfluss. Ausleger, Kran und Umkehrfunktion der Gebläse trägt dazu hintere Raupenlänge wurde um 135 mm rückwärtige Hydraulikschläuche sind sicher bei, Schmutz zu entfernen und die Kühlleis- verlängert, um die Stabilität an Hängen zu geschützt. tung beizubehalten. verbessern. Das völlig neue Kühlsystem hat einen • X T445L-5 und XT465L-5 haben eine größeren Kühler, einen Ladeluftkühler und Einfache Wartung verbesserte Konstruktion der Gleitbahnen einen Kühler für die Hydraulik. Alle Kühler Die Motorhaube wird nach unten geklappt der Antriebsraupen, die den Kontaktdruck befinden sich jetzt an der Maschinenrück- und dient dann beim Service als erhöhte und damit den Verschleiß mindert. seite, um die Ansammlung von Unrat zu Arbeitsplattform. Vier weitere Serviceklap- Die Kolbenpumpen mit einer höheren vermeiden. Separate Gebläsesteuerun- pen lassen sich weit öffnen und bieten Kapazität für die Kranspitzenausrüstung gen für die Kühler sorgen jeweils für die optimale Zugänglichkeit. Der neu konstru- laufen mit einer um 500 U/min geringeren Kühlung, die für die gewünschten Tempe- ierte Hydrauliköltank fasst 55 % weniger Hydrauliköl. Das Montageventil wurde an den Arm verlegt, um die Wartung zu erleichtern. 3 Komatsus exklusives Fernüberwa- chungssystem KOMTRAX ist Standard. Das System überträgt wertvolle Daten über Polterplatz, Nutzung und Wartung an eine Webseite und führt eine intelligente Fehlerbehebung durch, indem es den 1 ie „Gull-Wing“-Motorhaube wird nach unten geklappt und D dient beim Service als erhöhte Arbeitsplattform. 4 weitere Maschinenzustand überwacht und bei Serviceklappen lassen sich weit öffnen und bieten optimale Abweichungen warnt. Zugänglichkeit. * Hinweis: Alle Vergleiche und Aussagen zur ver- 2 Die Hydraulik von Ausleger, Arm und Rückseite hat einen besserten Leistung beziehen sich, falls nicht anders robusten, an den Wald angepassten Schutz. angegeben, auf frühere Komatsu-Modelle. Der bis zu 10 % niedrigere Kraftstoffverbrauch ist das 3 Neue robuste Rahmen sorgen für eine wesentlich längere Ergebnis eines Vergleichs zwischen dem XT445L- Lebensdauer. 5-Prototyp und dem XT445L-3. Je nach Fahrer können sich die Ergebnisse unterscheiden. JUST FOREST NO 1 • 2019 13
FORSTUNTERNEHMER SVERRE BERGLI Den Alltag und die Wirtschaft- lichkeit verbessert Norwegens erster Komatsu 901XC mit ProAct 2.0 wird seit dem letzten Sommer von Skogsentreprenør Sverre Bergli in den Wäldern bei Oslo gefahren. BEREITS 1985 investierte Sverre Bergli Stunde geringer sind, und bisher sieht er in seine erste gebrauchte Forstmaschine. nur Vorteile. Die Reise war lang und lehrreich, und heute „Es fühlt sich gut an zu wissen, dass arbeitet er auf dem firmeneigenen Komatsu die Maschine regelmäßig kontrolliert wird 931. Seit 20 Jahren besitzt er ausschließ- und wir dadurch unerwartete Stillstände lich rote Maschinen, und sein letzter vermeiden. Sicher ist es billiger, Fehler Neuzugang vom Sommer ist gleichzeitig zu erkennen, die sich noch nicht gezeigt der erste Komatsu 901XC Norwegens. Es fühlt sich gut an haben, als sie akut angehen zu müssen. So Bergli hatte im Laufe der Jahre vier 901er, können wir besser planen und die notwen- mit denen er stets sehr zufrieden war, ist zu wissen, dass die digen Teile vorhalten.“ aber nun überwältigt von der Produktivität Maschine regelmäßig des Neuen. „Er hat eine überragende Kapazität kontrolliert wird und wir TROTZ 34-JÄHRIGER Branchenerfah- rung probiert Bergli immer noch gerne und eignet sich ideal für das norwegische dadurch unerwartete Neues aus, doch diesmal war Kjetil Røste Gelände“, meint er. Stillstände vermeiden. die treibende Kraft – er liebt Innovationen. Mit der Lieferung der neuen 8-Rad-Ma- Røste fährt den neuen 901XC der Firma, schine war er zugleich der erste Norweger, hat sich eingehend mit der Maschine der einen ProAct-2.0-Vertrag abschloss. befasst und weiß, welchen Service sie „Wir wollten schon lange einen förm- braucht. Bisher hat die Maschine nur die lichen Servicevertrag, und endlich hatte erste Inspektion absolviert, und man ist Komatsu Forest etwas Passendes für uns.“ zufrieden mit dem Ablauf. Nun hofft Bergli, dass die Kosten pro „Ich glaube, das ist die Zukunft. Neue 14 JUST FOREST NO 1 • 2019
Sverre Bergli und Kjetil Røste sind überzeugt, dass die Zukunft im proaktiven Service liegt. Fahrer haben nicht die erforderliche Erfah- te hat, erleichtert MaxiFleet die administra- rung mit der Fehlersuche“, meint Bergli. tive Arbeit. SKOGSENTREPRENØR Er berichtet, dass der Service allgemein „Die Objekte lassen sich vom Büro aus SVERRE BERGLI hervorragend funktioniert und dass sie vorbereiten, was uns einige Arbeitsschritte ihre Ersatzteile mit der Post erhalten. Da erspart, wenn wir zur Maschine kommen. Wo? Hønefoss, ca. 60 km nördlich es weniger als zwei Autostunden bis zur So können wir sofort loslegen. Wir haben von Oslo nächsten Servicewerkstatt sind, ist Hilfe auch im Blick, wie weit wir bei jedem Ob- Anzahl Mitarbeiter: 5 immer rasch verfügbar. jekt sind und wie viel noch zu tun ist.“ Komatsu-Maschinen: 931, 901XC, Bisher unterstützt MaxiFleet die beiden 931XC UNTERSTÜTZEND NUTZEN Sverre Bergli 8-Rad-Harvester, doch die Firma plant die Servicedienstleistungen: ProAct und seine Mitarbeiter auch MaxiFleet. Da Anschaffung für alle Maschinen. 2.0, MaxiFleet man in Norwegen häufig viele kleine Objek- JUST FOREST NO 1 • 2019 15
NEUE POSITIONEN Bernd Rauser setzt auf intelligente Techniklösungen zur Stärkung des After-Sales- Angebots. Das After-Sales-Angebot stärken Seit Mitte September 2018 ist Bernd Rauser der neue Global After Sales Manager, nachdem er davor rund 18 Jahre lang die Geschäfte der Komatsu Forest GmbH leitete. Jetzt warten neue Aufgaben und ein neues Leben im schwedischen Umeå auf ihn – und auf beides freut er sich. KOMATSU FOREST befindet sich derzeit diese interessante Arbeit umzuschwenken. Wie war der Umzug von Deutschland? in einer Wachstumsphase, die auch unser „Im Moment passiert in meinem neuen „Alles in allem sehr gut. Natürlich sind After-Sales-Angebot umfasst. Das Ziel ist Bereich so viel Spannendes, und unser da viele praktische und bürokratische die ständige Verbesserung unserer Lösun- After-Sales-Markt hat ein enormes Poten- Aufgaben zu erledigen, doch inzwischen gen für die Kunden und ein Wachstum auf zial, noch weiter zu wachsen. Da wir als fühlen sich meine Frau und ich hier in Umeå vorhandenen und neuen Märkten. Bernd Unternehmen beim Angebot stets die Nase sehr wohl.“ Rauser hatte früher engen Kundenkontakt vorn haben müssen, setzen wir derzeit vor und verfügt über profundes Branchen- allem auf intelligente Technik. Da werden Wie kam es zu dem Entschluss – fiel er wissen – beste Voraussetzungen, nun auf wir noch einen Gang zulegen.“ Ihnen schwer? 16 JUST FOREST NO 1 • 2019
„Ja und nein. Ich hatte bereits über so Neue Aufgaben für zwei Profis etwas nachgedacht, als es noch gar nicht im Raum stand. Und als man mich dann fragte, wurde es auf einmal konkret. Meine Frau und ich diskutierten ausführlich das Für und Wider, und nach etwa drei Wochen stand fest, dass wir es machen wollten. Irgendwie war’s so … entweder wagen wir es jetzt oder nie.“ Warum entschieden Sie sich für den Umzug? „Das waren vor allem zwei Gründe: Zum einen ist es eine spannende Aufgabe, das Angebot des After-Sales-Markts weiterzuentwickeln. Es passiert gerade sehr viel im Bereich der Techniklösungen, und es ist spannend, bei dieser Entwicklung ganz vorne mitzumischen. Jürgen Munz Zum anderen lieben es meine Frau Beate und ich, Zeit in der Natur zu verbringen, vor übernimmt in Mitteleuropa allem in den Bergen, und in Umeå haben DR. JÜRGEN MUNZ ist seit 2007 bei Komatsu Forest tätig. In den wir es zu denen ja nicht weit.“ letzten Jahren war Dr. Munz als Verkaufsleiter der Komatsu Forest Rauser berichtet von seinen GmbH verantwortlich für den Verkauf in ganz Mitteleuropa. Dr. Munz Erfahrungen, die seine Frau und er mit der übernahm die Leitung von Bernd Rauser. Er wird das erfolgreiche neuen Heimat machen. Da es für beide klar Umsatzwachstum fortführen, das wir in den letzten Jahren in Mittel- ist, Schwedisch lernen zu wollen, haben sie europa verzeichneten. sich an der Abendschule eingeschrieben. Auf eines waren sie allerdings nicht vorbereitet, und da helfen keine Kurse: „Die Dunkelheit in den Wintermonaten ist neu für uns, daran müssen wir uns noch gewöhnen.“ HELL UND FREUNDLICH sieht Rauser jedoch die Zukunft und die Branche: „Es wird immer Herausforderungen geben. Wir wollen marktweit das beste After-Sales Angebot auf dem Markt bieten – und damit meine ich alle Bereiche von der Ersatzteilabwicklung bis hin zu innova- tiven Techniklösungen. Hier müssen viele Räder ineinandergreifen, wobei jeder Markt anders aussieht. Angesichts einer steigen- Neuer Geschäftsführer in UK den Nachfrage nach Holz- und Papier- PER ANNEMALM wurde zum Geschäftsführer von Komatsu Forest produkten wartet eine vielversprechende Ltd. ernannt. Seit 16 Jahren ist er bei Komatsu Forest in verschiede- Zukunft auf uns. Um in dieser zu bestehen, nen Positionen tätig, hauptsächlich als Produktleiter für Forwarder brauchen wir weiteres Wachstum, auf und Steuersysteme und zuletzt als Area Manager für Russland und weiteren Märkten in der ganzen Welt. Und Nordamerika. es gibt große Forstwirtschaftsmärkte, auf Auf dem wichtigen britischen Markt wird Annemalm mit seinem denen die Mechanisierung zur natürlichen Team unseren Verkauf und den Marktanteil steigern. Entwicklung gehören wird.“
Im Fokus SÄGENAUSRÜSTUNG Gut gerüstet für die Holzaufbereitung Ein schnelles und sicheres Ablängen ist unerlässlich, um eine hohe Produktivität mit der richtigen Qualität beizubehalten, und dazu muss die Sägenausrüstung intakt und ordnungsgemäß gewartet sein. Hier geben wir Ihnen einige wichtige Tipps, wie Sie Ihre Sägenausrüstung optimal pflegen. Ausreichende Kettenschmierung dezahns kürzer als 4 mm ist oder Risse an den Schwertführungen sind ebenfalls Die Sägenausrüstung arbeitet in einem vorhanden sind. Eine defekte Kette ist abzufeilen, dabei ist stets oben zu beginnen schwierigen Umfeld und muss für minima- auszutauschen. und zur Schwerthalterung hin zu arbeiten. len Verschleiß und maximale Lebensdauer Tipp: Zwei Kolben in der Schwerthal- Bei einer zu schnellen Abnutzung sind die gut geschmiert sein. Wie viel Schmierfett terung drücken das Schwert heraus und Schmierung, die Kettenschärfe und der erforderlich ist, hängt stark von der Außen- spannen die Kette. Um die Kolben herum Vorschubdruck des Schwerts zu prüfen. temperatur und von anderen Faktoren ab. und im Bereich zwischen Schwerthalterung Kontrollieren Sie die Ausrüstung regelmäßig und Schwertklemme sammeln sich mit der Wann ist das Schwert auszutauschen? – die Kettenoberfläche sollte immer leicht Zeit Verunreinigungen an, die entfernt wer- •D ie Schwertnut ist nicht tief genug, um schmierig sein. den müssen, damit sich das Schwert bei das Treibglied zu halten. An dem am Damit im Schmieröltank kein Vakuum einem Kettenwechsel zurückdrücken lässt. stärksten abgenutzten Teil der Nut prüfen. entsteht, muss die Lüftung funktionieren. In •D ie Kette wird nicht gerade in der Nut den Tank darf auch kein Wasser gelangen, Qualität der Kette gehalten. Wenn die Kette nach dem da dies zusammen mit dem Kettenöl eine Für ein Plus an Haltbarkeit und Sicher- Schwertwechsel immer noch schief zähe Masse bilden würde, die den Schmier- heit setzten wir auf Treibglieder mit 2 mm schneidet, muss auch sie ausgetauscht ölschlauch und die Pumpe verstopft. Stärke statt der gängigen 1,5 mm. Komatsu werden. Forest empfiehlt fertige Ketten mit der für • An der Schwertspitze oder -unterseite be- Geschärfte Kette die jeweilige Schwertlänge richtigen Anzahl finden sich Risse oder kleine Schäden. An Das Sägen mit einer stumpfen Kette Kettenglieder, sodass eine korrekte Span- einem relativ neuen Schwert lassen sich verbraucht nicht nur mehr Kraftstoff und nung gewährleistet wird. kleinere Schäden u. U. reparieren. Andern- erhöht den Schwertverschleiß übermäßig, falls das Schwert sofort austauschen. sondern kann auch zu einer unzureichen- Wartung des Schwerts • Schwertnut, Kettenantriebszahnradspitze den Holzaufbereitung und Ablängrissen Der verschleißanfälligste Bereich ist die oder Schwerthalterung sind blau ver- führen. Deshalb ist die Kette regelmäßig Schwertunterseite, da das Sägen vor allem färbt. Die Verfärbung entsteht u. a. durch und ordnungsgemäß zu schärfen. Dafür dort stattfindet. Das Sägeschwert ist täg- Verklemmen der Schwertnut, mangelhafte wird die Kette zunächst von Schmutz und lich auf Schäden und anderen Verschleiß zu Schmierung oder festsitzenden Schmutz. Öl gereinigt und dann bei guter Beleuch- kontrollieren. tung auf Schäden, fehlende Komponenten • Das Schwert beim Kettenwechsel stets Korrekt eingestellte und lose Niete geprüft. Sollte die Kette wenden, so wird es gleichmäßig abge- Ablängkontrolle überdehnt sein, deutet dies u. U. auf Ver- nutzt. Neben der Pflege der Sägenausrüstung ist schleiß hin. Da zum Schleifen eingesandte • Schwertnut und Öleinlass regelmäßig auch eine Justierung des Ablängvorgangs Ketten bei der Rücksendung trocken sein reinigen, am besten wöchentlich. erforderlich, sodass die Säge möglichst können, sind diese vor dem Gebrauch • Grate in der Schwertnut abfeilen. exakt arbeitet. Ein exaktes Ablängen zwecks Erstschmierung in ein Ölbad zu spart Kraftstoff und sorgt für eine bessere legen, bevor sie an der Sägeeinheit ge- Verwenden Sie zum Entfernen der Grate Holzqualität. Die Einstellungen werden schmiert werden. eine Flachfeile, da es ansonsten zu einer in MaxiXplorer im Menü Aggregat/Ab- Ein Austausch der Kette wird erforder- Rissbildung bis in den Schwertkörper längfunktion/Zusätzliche Ablängstrecke lich, wenn der längste Teil des Schnei- kommen kann. Eventuelle Unebenheiten vorgenommen. 18 JUST FOREST NO 1 • 2019
PROSELECT-SÄGESCHWERTER UND -SÄGEKETTEN Da die Produkte des ProSelect-Sortiments perfekt aufeinander abgestimmt sind, kön- nen Sie sich auf eine optimale Funktion und Lebensdauer verlassen. Außerdem wird u. a. die Gefahr von Ablängrissen reduziert. Schleifen Sie die Kette regelmäßig, damit sie scharf bleibt. Das Schwert beim Kettenwechsel stets wenden, so wird es gleichmäßig abgenutzt. CONSTANT CUT Wussten Sie, dass die Sägeeinheit Constant Cut an unseren C-Aggregaten eine konstante Kettengeschwindigkeit und kurze Ablängzeiten sicherstellt, was die Gefahr von Ablängrissen reduziert? SO VERMEIDEN SIE ABLÄNGRISSE • Geschärfte Ketten verwenden. • Die Ablängkontrolle korrekt einstellen. • Keine verschlissenen oder beschä- digten Schwerter verwenden. • Auf gute Kettenschmierung achten. JUST FOREST NO 1 • 2019 19
Technische Entwicklung NACHHALTIGKEIT Intelligente Lösungen mit Komatsu Forests Ziel ist es, Maschinen zu konstruieren, welche die Mobilität optimieren und den Bodendruck begrenzen. Mit durchdachten Lösungen und Motoren, die speziell auf Forstmaschinen abgestimmt sind, setzt man alles daran, sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Emissionen zu verringern. Produktleiter Tobias Ettemo und Daniel Grabbe erklären Ihnen die Einzelheiten. WIR BEI KOMATSU FOREST setzen alles wichts auf eine größere Fläche reduziert dem Portalbogie beste Bedingungen für daran, dass die Forstmaschinen möglichst sich der Bodendruck, sodass die Maschine eine hohe Bodenfreiheit und das mühelose schonend für den Boden und den verblei- besser vorankommt und weiche Böden Überwinden von Hindernissen schaffen. benden Bestand arbeiten. Laut Tobias weniger belastet.“ „Durch die in die Felgen integrierte Ettemo, Produktleiter Harvester, basiert Die glatte Rahmenunterseite der Har- Achsübersetzung ist der Platz zwischen das Konzept für Harvester und Forwarder vester mindert die Gefahr des Verfangens den Rädern breiter und höher.“ auf stabilen Maschinen mit an Stümpfen und Felsen und gewährleistet gleichmäßiger Gewichts- eine gute Geländegängigkeit. Die 6-Rad- MIT DEM ZIEL eines niedrigen Kraftstoff- verteilung. Harvester sind leicht und wendig, während verbrauchs haben in den letzten Jahren „Ein ausbalan- die 8-Rad-Modelle mehr Fläche haben, auf mehrere Entwicklungsprojekte zu neuen ciertes Bogie sorgt die sich das Gewicht verteilt. Der Boden- Lösungen geführt, die nicht nur wirtschaft- für einen gleich- druck ist somit unter allen Rädern niedrig lich sind, sondern auch das Arbeitsumfeld mäßigeren Druck und die Gefahr von Bodenschäden wesent- der Maschinen schonen. Dazu zählen der Maschinen zwi- lich geringer. neben zwei der neuesten Innovationen – schen Vorder- und Daniel Grabbe, Produktleiter Forwarder, der 3-Pumpen-Hydraulik der Harvester und Hinterrädern. Durch die ergänzt, dass bei den Forwardern die V-för- der Option SmartFlow für Forwarder – auch Verteilung des Eigenge- mige Rahmenkonstruktion zusammen mit zahlreiche kleinere Verbesserungen der Tobias Ettemo Komatsu Harvester sind äußerst stabil und haben einen niedrigen Das Portalbogie sorgt bei Forwardern und Harvestern Bodendruck. für optimale Bodenfreiheit. 20 JUST FOREST NO 1 • 2019
Nachhaltigkeitsfokus Dieselmotoren und Maschinensteuersyste- Kransteuerung überwacht, dass der Kran me, die zu einer Senkung des Kraftstoffver- zu jeder Zeit den richtigen Druck und brauchs beitragen. Durchfluss erhält“, erklärt Grabbe. „Außer Seit einigen Jahren sind sämtliche Har- für ein besseres Fahrgefühl und vester mit der 3-Pumpen-Hydraulik (3PS) eine höhere Produktion sorgt ausgerüstet und überzeugen durch eine die Technik auch für weniger große Hydraulikkapazität, die sich auf drei Druckverluste im Ventil, Kreise verteilt. Zwei dieser Kreise werden was sich an einer optimier- von der Arbeitshydraulik genutzt und haben ten Kraftstoffwirtschaft- separate Druckniveaus. lichkeit zeigt.“ „Die Leistungsregelung des Systems ist Grabbe ergänzt, dass auf den Dieselmotor abgestimmt, sodass man zudem sicherere Hy- der Fahrer ohne Verlust an Hydraulikkraft draulikkupplungen entwickelt noch mehr Arbeitsschritte gleichzeitig habe, um Leckagen zu reduzieren. Daniel Grabbe ausführen kann“, so Ettemo. „Dank der auf- „Flachdichtende ORFS-Hydraulikkupp- geteilten Kreise werden die Energieverluste lungen haben bessere Dichtungsflächen bei der Kransteuerung und somit auch der als JIC-Kupplungen“, meint er. Außerdem Kraftstoffverbrauch reduziert. Der Aufbau haben wir untersucht, welche umwelt- der Hydraulik ist zudem einer der wichtigs- freundlichen Hydrauliköle am besten sind, ten Faktoren für eine höhere Produktivität. und verwenden diese nun serienmäßig für 1-Kreis-System 2-Kreis-System Da 3PS die Verfügbarkeit der Hydraulikleis- unsere Maschinen. Auch Schläuche, Filter Kombinierte Schleife Schleife 1 tung verbessert, gewinnt man einfach mehr und Pumpen wurden für biologisch abbau- Energieverluste Energieverluste Holz pro Tropfen Diesel.“ bare Öle optimiert." Im Hydrauliksystem der Harvesteraggre- DIE OPTION SMARTFLOW für die Komat- gate ist auch Komatsu Forests einzigartiges su Forwarder verfolgt das gleiche Prinzip. variables Gegendruckventil verbaut. Dank „Diese völlig neue Technik für die des einstellbaren Ventils kann MaxiXplorer Schleife 2 Parallelfunktion Heben Heben Parallelfunktion Drehung Teleskoparm Drehung Teleskoparm Mit 3PS können die beiden Arbeitshy- draulikkreise mit verschiedenen Drück- en arbeiten und so den Energiebedarf des Dieselmotors senken. Falls viel Öl benötigt wird, z. B. beim Vorschub, werden beide Kreise zusammenge- schaltet, und es steht die maximale Hydraulikleistung zur Verfügung. Die Leistungsregelung des Systems ist auf den Dieselmotor abgestimmt, sodass die volle Kapazität des Motors zu jedem Zeitpunkt des Arbeitszyklus Die SmartFlow-Technologie verbessert das Fahrgefühl und die Produktivität. optimal genutzt werden kann. JUST FOREST NO 1 • 2019 21
den Gegendruck regeln, was den Energie- (NOx) und Rußpartikeln (PM) zu senken. Am verbrauch senkt und die Lebensdauer der 01.01.2019 wurden die gesetzlichen Vorga- Hydraulikkomponenten verlängert. ben seit 1996 zum fünften Mal verschärft, sodass nun Stage-V-Motoren gefordert GRUNDLEGEND für die Senkung des sind. Die neue Gesetzgebung soll zu Kraftstoffverbrauchs ist, dass das Kühl- einem Emissionsrückgang von 94 % beim system des Motors auf den Bedarf der Stickoxid und 97,8 % bei den Rußpartikeln Maschine abgestimmt wird. führen. „Die Konstruktion des Kühlsystems mit „Bei der Technologie für umweltfreund- parallelen Elementen und die überragende liche Motoren sind wir spitze und erfüllen Drehzahlregelung des Kühlgebläses tragen die Anforderungen des jeweiligen Marktes“, zum geringen Energiebedarf des Systems berichtet Grabbe stolz. bei“, sagt Ettemo. Da die Forstmaschinenmotoren seit eini- Mit der fettgeschmierten Kette (Eco- ger Zeit auf der SCR-Technologie basieren, GLS) sinkt der Schmiermittelverbrauch. sind sie äußerst kraftstoffeffizient und sehr Da die adaptive Kettenschmierung zudem umweltfreundlich. die Fettmenge je nach Durchmesser, Dank der weiterentwickelten SCR- Baumart usw. anpasst, werden sowohl Technologie erfolgt die NOx-Reduktion der Verbrauch als auch das austretende nach dem Verbrennungsprozess außerhalb Bei der Technologie Fett reduziert. Gut für die Umwelt, gut fürs Portemonnaie. des Motors. So lässt sich die Verbrennung optimieren, was ein Minimum an Parti- für umweltfreundliche keln und ein Maximum an Motorleistung Motoren sind wir GLOBALE UMWELT- und Klimafragen ste- gewährleistet. Auch die Verwendung eines hen seit den 1990er-Jahren immer stärker Motoröls der CJ-4-Klasse – sauberer und spitze und erfüllen die im Fokus. So müssen die Forstmaschinen- weniger schwefelhaltig – weist in die richti- Anforderungen des hersteller die Emissionsgesetze in der EU ge Richtung. jeweiligen Marktes. und den USA einhalten, die stufenweise eine steigende Abgasreinigung vorschrei- Die o. g. gesetzlichen Anforderungen sind bereits in künftige Entwicklungsprojek- ben, um die Emissionen von Stickoxid te von Komatsu Forest integriert. Eine fettgeschmierte Kette, ECO-GLS, mindert Umweltauswirkungen. Optional verfügbar für Komatsu C93, C123, C124 und C144. 22 JUST FOREST NO 1 • 2019
Eine optimierte Maschine SPART KRAFTSTOFF Ein sparsamer Kraftstoffverbrauch ist für die meisten Forstmaschinenbesitzer ein wichtiger Faktor. Wird die Maschine richtig auf Fahrer und Bestand abgestimmt, lässt sich der Verbrauch pro Kubikmeter noch weiter senken. Unsere Maschinen- und Verfahrensausbilder helfen Ihnen dabei! Einstellungen, die sich auf den Kraftstoffverbrauch auswirken MASCHINENEINSTELLUNGEN 1. Mit uns finden Sie die richtige Arbeitsdrehzahl. 2. Die richtige Fahrgeschwindigkeit im Gelände. Durch die Einstellung der optimalen Geschwindigkeit kann der Fokus auch dann auf dem Kranbetrieb liegen, wenn die Maschine etwas bewegt wird. 3. Unnötigen Leerlauf vermeiden. Bei kaltem Klima empfiehlt sich eine Standheizung. KRANEINSTELLUNGEN 1. Wir prüfen den Mindestdurchfluss für alle Kranfunk- tionen, damit sich der Kran sanft, aber dennoch reaktionsschnell und möglichst wenig bewegt. 2. Richtige Werte für Start- und Stopprampe. Die Reaktion sollte schnell und sanft erfolgen. 3. Die Hebelkurve kann je nach Hebeltyp und Fahr- EINE WICHTIGE VORAUSSETZUNG für eine bessere Kraftstoffwirt- weise justiert werden. schaftlichkeit ist eine optimierte Maschine. Die Arbeit gestaltet sich 4. Für eine effektive Kransteuerung müssen die effektiver, wenn der Fahrer die gesamte Kapazität nutzen kann und die Geschwindigkeiten von Teleskoparm, Ausleger und Maschine sich nach dem Fahrer richtet. Beim Überprüfen der Einstellun- Wippe harmonieren. gen gilt es, ein harmonisches Ineinandergreifen der Funktionen sicher- 5. Den Anteil der Hauptarmsteuerung verringern. zustellen. Schnelligkeit ist kein Garant für eine hohe Effektivität. Eine Stattdessen Teleskoparm und Wippe verwenden, diese verbrauchen weniger Energie und belasten optimierte Abstimmung sorgt nicht nur für einen geringeren Kraftstoff- den Dieselmotor weniger. verbrauch, sondern steigert auch die Produktivität, da sich die Maschine leichter fahren lässt. AGGREGATEINSTELLUNGEN Das Grundprinzip lautet, die Einstellungen an den jeweiligen Fahrer an- 1. Impulsöffnung für die Astmesser einstellen. Wichtig zupassen, aber auch im Hinblick darauf, ob eine Endnutzung oder Durch- ist, dies korrekt für die einzelnen Durchmesserbe- reiche vorzunehmen. forstung vorgesehen ist. Die Aggregateinstellungen hängen ebenfalls vom 2. Messerdruck regeln. Ein zu hoher Messerdruck Bestand und von den dort vorhandenen Baumarten ab. Die Einstellungen führt zu einem schwergängigen Baumvorschub. des Krans sind einmal jährlich zu kontrollieren, die des Aggregats in regel- Bei einem zu niedrigen Druck verschlechtern sich mäßigen Abständen, vor allem bei variierenden Objekten und Baumarten. Stammhaltung, Aufarbeitung und Messung. 3. Vorschubwalzendruck nach Bedarf einstellen. Zu ABLAUF: Der Maschinen- und Verfahrensausbilder prüft und passt die hoher Druck: Der Vorschub ist schwergängig. Zu niedriger Druck: Mögliche Schäden durch rut- Maschine zusammen mit den Fahrern an. Kran-, Aggregat- und Ma- schende Walzen sowie schlechte Stammhaltung. schineneinstellungen werden feinjustiert. Beim Harvester sind auch die 4. Bei Bedarf baumartspezifische Druckkurven für Astmesser zu schärfen, um die Durchmessermessung und die Bewegung Astmesser und Vorschubwalzen wählen. der Abschnitte durch das Aggregat zu verbessern. Bei Bedarf werden für 5. D ie Sägebewegung kontrollieren und einstellen, um eine optimale Zugkraft auch die Vorschubwalzen geschliffen. Wenn die unnötige Sägevorgänge zu vermeiden. Maschine perfekt läuft, geht es an die Arbeitsmethodik. JUST FOREST NO 1 • 2019 23
Investition in die ZUKUNFT Die Fabrik der Zukunft „Wir wollen ein modernes Werk für Produkte höchster Qualität bauen, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und weiterentwickeln können.“ Das sagt Martin Ärlestig, Werksleiter von Komatsu Forest. Martin Ärlestig BEI DRUCKLE- beisteuerte. (Innerhalb der Gruppe gibt es auf die nächste Ebene bringen. Auf diese GUNG befindet sich 92 Fabriken; Anm. d. Red.) Weise steigern wir die Produktionsqualität Komatsu Forest in der Wenn man bei null anfängt, hat man zusätzlich und gleichzeitig die Sicherheit in Endphase einer Vorstudie viele Möglichkeiten, ein modernes Werk der Fertigung. zum Bau eines völlig neuen Werks. Dieses so zu gestalten, dass es die Bedürfnisse Wir investieren so umfassend, weil wir ist für einen neuen Standort im schwedi- von heute und morgen erfüllt. Unser Fokus für die Zukunft eine stark erhöhte Nachfra- schen Umeå vorgesehen; das Grundstück liegt auf Effizienz, aber auch auf Flexibilität ge nach dem Rohstoff Holz erwarten. Die für den Neubau wurde im Herbst erwor- in der Fertigung, um den Maschinenbedarf Forstbranche ist eine Zukunftsbranche, und ben. Die Vorstudie wurde gemeinsam mit unserer Kunden noch besser erfüllen zu wir können uns auf eine spannende Ent- Komatsu Ltd. durchgeführt, die profundes können. In Form einer digitalisierten Fabrik wicklung von innovativen, klimaintelligenten Know-how und Erfahrung zum Projekt werden wir außerdem die Montagetechnik Produkten aus Holz freuen. 24 JUST FOREST NO 1 • 2019
Sie können auch lesen