NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTSBLATT DER GEMEINDE NEUHAUSEN OB ECK 53. Jahrgang · Donnerstag, 11. März 2021 Nr. 10 erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Das Amtsblatt Neuhausen ob Eck erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird im Abonnementverfahren an die Haushalte für einen Bezugs- preis von 15,00 € verteilt. Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisterin Jung oder deren Vertretung im Amt; Anzeigenteil/Druck/Verteilung: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de Neue Mitarbeiterin bei der Gemeindeverwaltung Seit 01. März ist Eva Kempf als Ordnungsamts- leiterin bei der Gemeindeverwaltung beschäftigt. Eva Kempf kommt aus Heudorf bei Meßkirch und schloss im Februar dieses Jahres ihr Studium an der Hochschule in Ludwigsburg im Studiengang Public Management ab. Sie ist in Zukunft für die Bereiche Ordnungsamt- und Baurechtsamt zuständig. Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin im Team der Gemeinde und wünschen ihr einen guten Start und gutes Gelingen bei der Gemeinde Neuhausen ob Eck.
Donnerstag, 11. März 2021 Seite 2 Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes: Fachstelle für Pflege und Senioren Beratungs- und Netzwerkstelle Montag bis Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen 07461 926 4603 Montag, Dienstag, Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr E-Mail: fps@landkreis-tuttlingen.de Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Fachstelle Sucht Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen 07461 966 480 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de Offene Sprechstunden Bürgermeisteramt 07467 9460-0 Fax 07467 9460-25 Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr E-Mail info@neuhausen-ob-eck.de Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung Internet-Adresse www.neuhausen-ob-eck.de Gemeindejugendreferent: Markus Sell 0172 4420199 Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf 07777 1258 Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen Ortsvorsteherin Nicole Weikart, Worndorf 07777 315 Rettungsdienst, Feuerwehr: 112 Homburghalle Neuhausen ob Eck 07467 709 Hausärztlicher Notfalldienst: 116117 Bürgersaal Schwandorf 07777 327 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bürgersaal Worndorf 07777 310 an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Bauhof 07467 412 Kostenfreie Rufnummer 116117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Bücherei 07467 910020 Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 Badenova (Gasversorgung) (Notdienst) 0800 2767767 oder docdirekt.de Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon 0800 3629 900 Service-Störung 0800 3629 477 Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum Notruf, Polizei 110 Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Krankentransport 19222 Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr Polizei Tuttlingen 07461 941-0 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 Polizei Mühlheim 07463 99610 Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck 07467 385 HNO Notfalldienst: 116 117 Katholisches Pfarramt Emmingen 07465 703 VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum Katholisches Pfarramt Mühlheim 07463 354 Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen Sa, So und an FT 10-20 Uhr Frauenhaus Tuttlingen 07461 2066 Zahnärztlicher Notfalldienst: 0180 3222555-20 Ev. Sozialstation Tuttlingen 07461 73321 Giftnotruf 0761 192 40 Apotheken-Notfalldienst Samstag, 13.03.2021 Störungsstelle - Strom 0800 3629 477 St. Anna-Apotheke Fridingen, Michael-Diessle-Straße 4, 78567 Störungsstelle - Wasser (Wassermeister Schaz) 0162 2892093 Fridingen an der Donau, Tel.: 07463 413 Honberg Apotheke Tuttlingen, Robert-Koch-Straße 18, 78532 Tutt- Störungsstelle - Gas 0800 2767767 lingen, Tel.: 07461 966150 Sonntag, 14.03.2021 Nachbarschaftshilfe 07777 7593 Hubertus-Apotheke Tuttlingen, Bahnhofstraße 41, 78532 Tuttlingen Einsatzleitung Karin Seifried E-Mail: karin.seifried1@gmx.de Tel.: 07461 3280 Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landes- Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch apothekenkammer Baden-Württemberg: http:// lak-bw.notdienst-portal.de Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen 07461 770 550 oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833 E-Mail: anlaufstelle@phoenix.tuttlingen.de Telefonische Sprechzeiten: Mo 10 - 12 Uhr Di Do 17 - 19 Uhr 15 - 17 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung Samstag 13.03.2021 und Sonntag 14.03.2021 Hospizgruppe Tuttlingen Dr. Merl, Reichenbacher Straße 33, 78564 Wehingen Einsatzleitung: 0713 8160160 Tel.: 07426 963340 www.hospitzgruppe-tuttlingen.de Dr. Kettenacker, Am Münzkreuz 21, 88605 Meßkirch Telefonseelsorge 0800 1110111 Tel.: 07575 92040 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Montag, 15. März 2021, 12.00 Uhr
Seite 3 Donnerstag, 11. März 2021 Wahlaufruf für die Landtagswahl am 14. März 2021 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, den 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von Ba- den-Württemberg statt. Sie alle haben dabei die Gelegenheit, die Geschicke des Landes Baden-Württemberg, von dem Sie ein wichtiger Teil sind, an entscheidender Stelle mitzugestalten. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter werden die Entwicklung von Baden-Württemberg in den kom- menden fünf Jahren maßgeblich mitbestimmen. Ich bitte Sie deshalb, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Unabhängig von Ihren po- litischen Ansichten und den Erfolgsaussichten der von Ihnen favorisierten Partei bringen sie mit Ihrer Stimmabgabe Ihr Bekenntnis zur Demokratie und zu den demokratischen Re- geln der Meinungsbildung zum Ausdruck und können die politischen Prozesse mitgestal- ten. Werben Sie bitte auch bei Ihren Freunden und Bekannten zur Teilnahme an der Wahl, damit eine möglichst hohe Wahlbeteiligung erzielt und damit die Demokratie gestärkt wird. Sollten Sie am Wahltag verhindert sein Ihr Wahllokal aufzusuchen, können Sie Ihre Stimme auch durch Briefwahl abgeben. Briefwahlunterlagen erhalten Sie beim Wahlamt im Rathaus, Bürgerbüro, Frau Reutebuch, noch bis Freitag, 12.03.2021, 18:00 Uhr. Die Wahlzeit dauert von 08:00 – 18:00 Uhr und die Wahllokale befinden sich in Neuhausen ob Eck im Rathaus sowie in den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf jeweils im Bürgersaal. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme. Er/sie gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimmzettel in einem der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheidet. Besonderheit bei den Stimmzetteln: Wir machen darauf aufmerksam, dass aufgrund von ge- setzlichen Vorgaben für blinde Wählerinnen/Wähler die Möglichkeit geschaffen wurde, ohne Unterstützung durch Dritte selbst erkennen zu können, wo bei einem Stimmzettel die Vor- derseite und wo oben ist. Deshalb wurden einheitlich alle Stimmzettel in der oberen rechten Ecke gelocht. Im Namen der Gemeinde möchte ich allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhel- fern in den Wahllokalen für ihren persönlichen Einsatz ganz herzlich danken. Mit freundlichen Grüßen Marina Jung Bürgermeisterin
Donnerstag, 11. März 2021 Seite 4 Wichtige Hinweise zur Stimmabgabe im Wahllokal sowie zur Briefwahl anlässlich der Landtagswahl Stimmabgabe im Wahllokal (Urnenwahl) Wie bei den vergangenen Wahlen bittet das Bürgermeisteramt alle Wahlberechtigten, ihre Wahlbenachrichtigung zur Wahl sowie ein Aus- weisdokument in das Wahllokal mitzubringen. Ihr Wahlraum ist auf dem Wahlbenachrichtigungsschreiben aufgedruckt. Bitte bringen Sie auch einen eigenen Kugelschreiber mit. Für das Wahllokal wurde ein Hygienekonzept erstellt. Bitte beachten Sie die Hinweise am Eingang des Rathauses. Im Rathaus herrscht „Einbahnverkehr“, d.h. der Zugang erfolgt über den Eingang im Obergeschoss gegenüber der Zahnarztpraxis, der Ausgang erfolgt über den Hauptzugang im Erdgeschoss. Für Wählerinnen und Wähler gilt im Wahllokal die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske. Außerdem gilt es, bereits vor und im Wahllokal Abstand zu halten und die Desinfektionsmöglichkeiten zu nutzen. Personen, die Symptome einer COVID-19-In- fektion wie Fieber, trockenen Husten oder eine Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns aufweisen ODER in den letzten 14 Tagen vor der Wahl Kontakt zu einer infizierten Person hatten, dürfen nicht im Wahllokal wählen. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder einer Absonderungsanordnung nach dem Infektionsschutzgesetz können noch bis zum Wahltag, 14.03.2021, 15.00 Uhr, Wahlschei- ne beantragt werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall unter der Telefonnummer 07467/9460-0. Die Stimmabgabe im Wahllokal erfolgt per Stimmzettel ohne Verwendung von Wahlumschlägen. Um das Wahlgeheimnis zu gewährleis- ten, muss der Stimmzettel in der Wahlkabine so gefaltet werden, dass die Stimmabgabe nicht erkennbar ist, danach wird er in die Wahlurne eingeworfen. Wahlscheinbeantragung für die Landtagswahl 2021 Die Beantragung eines Wahlscheins ist noch bis Freitag, 12.03.2021, 18.00 Uhr, (bei plötzlicher Erkrankung vgl. oben) möglich. Dazu ist das Bürgerbüro zusätzlich am Freitagnachmittag von 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Briefwahlunterlagen können online nur noch bis Donners- tag, 12:00 Uhr angefordert werden unter www.neuhausen-ob-eck.de/aktuelles/ Der rote Wahlbrief muss am Wahlsonntag, 14.03.2021, bis spätestens 18.00 Uhr bei der Ge- meindeverwaltung Neuhausen ob Eck, Rathausplatz 1, Neuhausen ob Eck eingegangen sein. Soweit nicht ein Versand durch die Post erfolgt, können die Wahlbrie- fe noch bis zu diesem Zeitpunkt in den Rathausbriefkas- ten eingeworfen werden. Der Wahlbrief muss bei Versand durch die Deutsche Post AG so rechtzeitig aufgegeben werden, dass er spätes- tens mit der letzten Briefkastenleerung am Freitag vor der Wahl (12.03.2021) befördert und am Samstag der Briefwahlstelle zugestellt wird. Achtung!! Wahlbriefe, die erst am Wahlwochenende in Briefkästen der Deutschen Post AG eingeworfen wer- den, werden nicht mehr rechtzeitig am Wahlsonntag zugestellt. Bei verspätetem Eingang kann die Stimmabgabe nicht mehr berücksichtigt werden. Amtlicher Stimmzettel der Landtagswahl 2021 Für die Urnenwahl erhält jeder Wähler seine Wahlun- terlagen im Wahlraum ausgehändigt. Um vorab zu in- formieren, wird nachstehend der Stimmzettel für den Wahlkreis 55 Tuttlingen-Donaueschingen als Muster veröffentlicht. Öffentliche Sitzung des Wahlvorstands und Brief- wahlvorstands Der Wahlvorstand zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses zum 17. Landtag von Baden-Württem- berg trifft sich um 18.00 Uhr im Sitzungssaal zu einer öffentlichen Sitzung. Der Briefwahlvorstand trifft sich bereits um 15.30 Uhr im Trauzimmer zur Zulassung der Wahlbriefe, ab 18.00 Uhr wird auch der Briefwahlvorstand das Wahlergebnis der Briefwahl ermitteln und feststellen. Beide Sitzungen sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt zu diesen beiden öffentlichen Sitzungen, sofern es die Raumkapazitäten zulassen. Um Beachtung der Hygienevorschriften wird gebeten. Marina Jung, Bürgermeisterin
Donnerstag, 11. März 2021 Seite 6 Aktuelle Corona-Verordnung: leistungen anbieten. Wenn bei einer gebot soll dazu beitragen, die angespannte Behandlung oder aus anderen Grün- Terminsuche vor Ort zu entspannen und Per- Welche Regelungen gelten ab den keine Maske getragen werden sonen im Alter von über 80 Jahren aus der heute im Landkreis Tuttlingen? kann, müssen die Kund*innen einen ersten Priorisierungsstufe so schnell wie tagesaktuellen negativen Schnelltest möglich einen Impftermin zu vermitteln. Die Beschlüsse von Bund und Länder zur vorweisen. Gleichzeitig sollen Erfahrungen für das Aus- Eindämmung der Corona-Pandemie vom • Die praktische Ausbildung in Fahr/ rollen der Corona-Schutzimpfungen in die vergangenen Mittwoch sehen eine grund- Boots- und Flugschulen ist wieder Praxen gesammelt und dieser Schritt in die sätzliche Verlängerung des Lockdowns möglich. Beim praktischen Unterricht Fläche damit vorbereitet werden. bis zum 28. März 2021 vor. Ferner wurde sowie bei der praktischen und theore- Zunächst wird die Pilotpraxis an zwei Tagen bei dem Treffen ein komplexes Öffnungs- tischen Prüfung müssen alle Insassen in der Woche für jeweils zwei Stunden imp- konzept vereinbart, das vom Land in die eine medizinische Maske oder FFP2-/ fen. Geimpft werden vorerst nur die Perso- Corona-Verordnung eingearbeitet wurde KN95-/N95-Maske tragen. Der Theori- nen, die auf den Wartelisten der Gemeinden und mehrere Stufen umfasst. Maßstab für eunterricht darf nur online stattfinden. stehen und vermittelt durch das Kreisimpf- Öffnungsschritte ist die 7-Tage-Inzidenz • Nach vorheriger Terminbuchung und zentrum einen Termin in der Praxis erhalten auf Kreisebene. Landkreise mit niedrigen Dokumentation der Kontaktdaten dür- haben. Infektionszahlen können stärker lockern als fen Museen, Galerien, Gedenkstätten „Wir freuen uns über dieses Angebot und Kreise mit einem Wert zwischen 50 und 100 sowie Archive, Bibliotheken und Bü- hoffen, dass das Impfen im Landkreis Tuttlin- oder einer Inzidenz von über 100. chereien besucht werden. gen damit Fahrt aufnimmt“, so Landrat Ste- Das Gesundheitsamt des Landratsamts Tutt- • Eheschließungen sind wieder unter fan Bär. „Sobald ausreichend Impfstoff zur lingen hat für das Gebiet des Landkreises der Teilnahme von zehn Personen Verfügung steht, sollen weitere Impfungen Tuttlingen eine Sieben-Tages-Inzidenz von möglich. Die Kinder der Eheschließen- in den Praxen stattfinden. Nach den Aussa- unter 100 festgestellt. Im Landkreis Tuttlin- den zählen hierbei nicht mit. gen des Landes soll dies im April erfolgen.“ gen gelten daher ab Montag, 8. März 2021, • ErsteHilfe-Kurse sind wieder möglich. folgende Lockerungen: Voraussetzung ist, dass alle Teilneh- • Es sind wieder Treffen von bis zu fünf menden einen tagesaktuellen negati- Personen aus maximal zwei Haushal- ven Schnell- oder Selbsttest haben. ten möglich (Kinder der beiden Haus- halte bis einschließlich 14 Jahre zählen Notbremse: Steigt der Inzidenzwert an drei dabei nicht mit). aufeinander folgenden Tagen auf über 100, • Öffnung des Einzelhandels für soge- werden alle Erleichterungen wieder zurück- nannte TerminshoppingAngebote gefahren und ab dem zweiten darauffolgen- (Click&Meet): Hier können Kunden den Werktag treten die Regelungen wieder nach vorheriger Terminabsprache in in Kraft, die bis zum 7. März gegolten haben. Autofahrer aufgepasst: einem festen Zeitfenster im Laden Be- Zu den Öffnungsschritten äußert sich Land- ratung erhalten und einkaufen. Dabei rat Stefan Bär wie folgt: „Die Öffnungspers- Die Krötenwanderung darf nicht mehr als ein Kunde pro 40 Quadratmeter Verkaufsfläche anwe- pektive begrüße ich nachdrücklich. Dies ist hat begonnen ein erster Schritt in Richtung Normalität.“ send sein. Kund*innen und Beschäf- Das milde Frühlingswetter hat unsere heimi- Mit Blick auf den zu erwartenden Einkauf- tige müssen eine medizinische oder schen Amphibien (Kröten, Frösche, Molche, stourismus in Nachbarkreise mit mehr ge- FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen. Salamander) bereits aus ihren Winterverste- öffneten Geschäften appelliert der Landrat • Buchhandlungen dürfen wieder unter cken gelockt. Daher beginnt die alljährliche an die Bürgerinnen und Bürger: „Bitte blei- den Hygieneauflagen für den Einzel- Amphibienwanderung dieses Jahr früher als ben Sie weiterhin so vernünftig und diszip- handel öffnen – Maskenpflicht (medi- in den vergangenen Jahren. Die Amphibien liniert und halten Sie sich an die geltenden zinische oder FFP2/KN95-/N95-Maske), wandern in den nächsten Wochen zu ihren Kontaktbeschränkungen. Wir dürfen die Begrenzung der Kundenzahl auf einen Laichplätzen und müssen hierfür einige jetzigen Errungenschaften nicht aufs Spiel Kunden pro zehn Quadratmeter für die Straßen überqueren – eine große Gefahr für setzen. Es kommt auch weiterhin auf die ersten 800 Quadratmeter Verkaufsflä- Einhaltung der einschlägigen Abstands-, die wehrlosen Tiere. che und einem weiteren Kunden für Verhaltens- und Maskenregelungen an. Las- Damit möglichst viele Amphibien im Land- jede weiteren 20 m² Verkaufsfläche. sen Sie gemeinsam daran arbeiten, dass die kreis ihre Laichgewässer unversehrt er- • Gärtnereien, Blumenläden, Baumschu- Inzidenzwerte zurückgehen und damit auch reichen können, werden Warnschilder an len, Garten, Bau-, und Raiffeisenmärkte im Landkreis Tuttlingen weitergehende Öff- den Wanderstellen aufgestellt, welche die dürfen wieder ihr komplettes Sorti- nungen möglich sind.“ Autofahrer um besondere Aufmerksamkeit ment anbieten. Hier gelten ebenfalls Weitere Informationen unter bitten. Ein Teil dieser Wanderstrecken ist die Hygieneauflagen für den Einzel- www.landkreis-tuttlingen.de. mit Schutzzäunen versehen, die von ehren- handel. amtlichen Helfern betreut werden. Hier ist • Der Betrieb von Sportanlagen und besondere Vorsicht und Rücksicht geboten, Sportstätten im Freien und geschlos- damit die Helfer unbeschadet ihrer Arbeit senen Räumen (ohne Schwimmbäder) Corona-Schutzimpfung in nachgehen können. In Einzelfällen werden ist für den Freizeit und Amateurindivi- Pilotpraxis im Landkreis Geschwindigkeitsbegrenzungen eingerich- dualsport mit maximal fünf Personen tet. aus nicht mehr als zwei Haushalten er- Tuttlingen Besondere Vorsicht ist an folgenden Wan- laubt (Kinder der beiden Haushalte bis Eine erste hausärztliche Praxis im Landkreis derstrecken im Landkreis Tuttlingen gebo- einschließlich 14 Jahre zählen dabei Tuttlingen nimmt als Pilotpraxis für Coro- ten: nicht mit). na-Schutzimpfungen ab Dienstag, 9. März • L 438 Balgheim- Dürbheim • Kontaktarmer Sport in Gruppen von 2021, ihre Arbeit auf. Im Pilotprojekt „Impfen • L 432 Seitingen- Konzenberg bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 in Praxen“ werden niedergelassene Ärztin- • L 432 Schura- Durchhausen Jahren ist nur im Freien möglich. nen und Ärzte in die Impfversorgung einbe- • K 5910 Aldingen- Schura • Körpernahe Dienstleistungen (wie zogen, um frühzeitig die Voraussetzungen • K 5921 Immendingen- Bachzimmern- Kosmetik, Nagel-, Massagestudios für den Übergang der Impfungen in die Re- Ippingen und ähnliche Einrichtungen) sind mit gelversorgung zu schaffen. • GVS Dreilärchen- Geisingen entsprechenden Hygienekonzepten In der Tuttlinger Pilotpraxis werden zu- • B 311 Tuttlingen- Möhringen wieder erlaubt. Friseurbetriebe und nächst die auf den Wartelisten der Gemein- • K 5943 bis Ortseinfahrt Gutmadingen Barbershops dürfen wieder alle Dienst- den geführten Personen geimpft. Dieses An- • K 5944 Möhringen- Esslingen
Seite 7 Donnerstag, 11. März 2021 • L 185 Längehaus- Leipferdingen matisch an alle Müllabfuhrtermine erinnert. Wenn Sie sich einen Überblick in unserem • L 191 Kirchen-Hausen- Hegaublick Weitere Informationen unter Online-Katalog verschaffen möchten, so ist • B 14 Abzweigung nach Heudorf www.abfallwecker.de dies auch ohne Anmeldung möglich. • L 438 Egesheim- Bubsheim • K 5931 Emmingen- Liptingen Bei Fragen rund um die Müllabfuhr, auch für Die Medien werden von uns jeweils am • GVS Wasserburgertal – Schenken- Reklamationen über nicht abholte Müllge- Dienstag, 16.3.2021 und Dienstag, 23.3.2021 berg-Hof, Emmingen fäße oder beschädigte Müllgefäße wenden ab 15 Uhr verbucht, in Taschen verpackt und • K 5914 Seitingen- Gunningen Sie sich bitte an die: Ihnen zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr im • L 438a Dürbheim- Rietheim Flur vor der Bücherei in der Stockacher Str. 9 • K 5906 Harras- Obernheim Abfallberatung Landkreis Tuttlingen zur Abholung bereitgestellt. • L 433 Harras- Reichenbach Tel.: 07461 926-3400 • L 433 Reichenbach- Egesheim www.abfall-tuttlingen.de Eine Rückgabe Ihrer entliehenen Medien • L443 Mühlheim a. d. Donau - Kolbingen ist auf einem Rückgabetisch möglich. • GVS Schwandorf- Ilgental Gebühren / Mülltonnenbestellung Sollte die Schließung weiterhin notwendig • B 523 Abfahrt Seitingen- Wurmlingen Buchstabe A – Ld sein, werden wir diesen Service auch noch Frau Schlicht, Tel. 07461 926-3439 länger anbieten. Eine besondere Situation ergibt sich an der K 5944 zwischen Möhringen und Esslingen Buchstabe Le - Z Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen im Bächetal. Aufgrund der besonderen Be- Frau Kolb, Tel.: 07461 926-3438 nicht zur Bücherei kommen können, melden deutung dieser Wanderstrecke für den Am- Sie sich bitte bei uns, wir bringen Ihnen dann phibienschutz wird die Kreisstraße während Ihre Medien weiterhin gerne nach Hause. der Wandersaison komplett mit Schranken Bitte beachten Sie, dass die im Kalender an- gesperrt. Die Sperrung erfolgt hier unab- Verletzungsgefahr an Altglas- gezeigte Öffnung an diesen Dienstagen nur hängig von der Zeitumstellung ab 19:30 bis containern sowie Lärmschutz der Verbuchung dient und kein Publikums- 6:30 Uhr. Der parallel verlaufende Waldweg Das Einwerfen des Altglases in die Glascon- verkehr zugelassen ist. Bitte achten Sie die wird ebenfalls entsprechend gesperrt. Die tainer kann Scherben verursachen. Dadurch auf die derzeit geltenden Kontaktbeschrän- Polizei und die Forstverwaltung überwa- entsteht eine Verletzungsgefahr, insbeson- kungen und bleiben Sie gesund! chen die Sperrung. dere für Kinder, die sich in der Nähe der Con- Ihr Team tainer aufhalten. Bitte beachten Sie deshalb, Das Landratsamt bittet alle Autofahrer mit der Gemeindebücherei Neuhausen ob Eck dass Porzellan und größere Glasabfälle nicht Einbruch der Dämmerung, insbesondere in in den Glascontainern entsorgt werden kön- lauen Regennächten, an den oben genann- nen. Außerdem ist es zu unterlassen, Elekt- ten Wanderstrecken besonders vorsichtig rogeräte und sonstige Abfälle bei den Con- und langsam zu fahren. Neben dem Schutz tainern abzustellen. der Amphibien steht hier auch die Sicherheit der ehrenamtlichen Helfer im Vordergrund. Das Einwerfen des Altglases in die Container Das Landratsamt Tuttlingen dankt für Ihr Start der vhs-Präsenzkurse ist mit Lärm verbunden. Die Anwohner von Verständnis. Containerstandorten haben ein Recht auf verschiebt sich erneut Ruhezeiten. Aus diesem Grund darf das Alt- Wer sich für die Amphibien engagieren Aufgrund der aktuellen Corona-Verord- glas weder nachts noch an Sonn- oder Feier- möchten, kann sich direkt an die Natur- nung können die Präsenzkurse der Volks- tagen entsorgt werden. schutzbehörde im Landratsamt Tuttlingen hochschule im Frühjahrssemester immer wenden (umwelt@landkreis-tuttlingen.de). noch nicht starten. Diese Kurse sind von Diese sucht für drei etablierten Amphibi- Aus Rücksichtnahme auf die Mitbürger/ innen wird darum gebeten, den Einwurf behördlicher Seite bis auf Weiteres un- en-Wanderstellen im Kreis dringend Helfer. tersagt und hängen davon ab, wie sich Besonders Personen aus der Umgebung auf montags bis samstags von 8.00 – 20.00 Uhr zu beschränken und in der Mittagszeit die Inzidenzzahl der Corona-Infektio- Emmingen-Liptingen und Immendingen nen in den nächsten Tagen entwickelt. sind gefragt. kein Glas einzuwerfen. Bitte beachten Sie – soweit vorhanden – auch die an den Cont- Sobald die Präsenzkurse wieder beginnen ainern aufgedruckten Einwurfzeiten. können, werden die Teilnehmenden von der vhs-Verwaltung informiert. § Amtliche Mitteilungen Das Bürgermeisteramt Information aus der Bücherei Das umfangreiche Online-Angebot der vhs Tuttlingen, das auch auf der Homepage www.vhs-tuttlingen.de ersichtlich ist, kann Bürgermeistersprechstunde weiterhin termingerecht stattfinden. zum Abholservice Die Bürgermeistersprechstunde wird auf- grund der neuen Corona-Regelungen bis Liebe Leserinnen und Leser der Gemein- auf weiteres ausgesetzt. debücherei, liebe Kinder, Amtliche Mitteilungen die Bücherei bleibt voraussichtlich bis ein- Schwandorf Sie können jedoch gerne auch jederzeit schließlich 26.März 2021 geschlossen. Ihre mit der Bürgermeisterin über Ihre Sorgen entliehenen Medien werden wir selbstver- Unsere Jubilare und Probleme reden oder Ihre Wünsche ständlich für erforderlichen Zeitraum selbst- und Anliegen vorbringen. Rufen Sie hier- ständig verlängern. Aktuell sind alle Medien zu an - Tel.: 07467 9460-15. bis 6. April 2021 verlängert. Am Freitag, den 12.03.2021 gratulieren wir recht herzlich Wir bieten Ihnen jedoch einen Abholser- Frau Irma Mülherr Müllabfuhr vice für Ihre Wunschmedien an. zu ihrem 85. Geburtstag. Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte dem Bitte informieren Sie sich über unser Ange- Abfallkalender des Landkreises, der Ihnen bot im Online-Katalog www.bibkat.de/neu- mit der Post zugestellt wurde. hausenobeck oder rufen Sie uns an unter Nutzen Sie den kostenlosen Erinnerungsser- 07467-910020. Auch eine E-Mail ist möglich vice über die Müll-App und Sie werden auto- unter buecherei@neuhausen-ob-eck.de.
Donnerstag, 11. März 2021 Seite 8 gebeten, im Umkreis von 50 m zur Kirche 10.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommuni- Nichtamtliche sowie während des gesamten Gottesdiens- onfeier in St. Nikolaus Mitteilungen und Infos tes als Mund-Nasen-Bedeckung eine medi- 15.00 Uhr Kreuzwegandacht in St. Maria zinische Maske (OP-Maske, FFP2 oder KN95) Magdalena zu tragen, wie sie die Corona-Verordnung 18.00 Uhr Kreuzwegandacht in St. Nikolaus Neuhausen ob Eck aktuell vorgibt. (bitte eigenes Gotteslob mitbringen) Außerdem weisen wir gemäß Paragraf 17 Evangelische des Kirchengesetzes über den Datenschutz Gottesdienstordnung für die anderen der Evangelischen Kirche in Deutschland Kirchengemeinden in der SE Donau-Heu- Eckstein-Kirchengemeinde berg: (DSG-EKD) darauf hin, dass die Kirchenge- Neuhausen ob Eck und meinde auf Grundlage Ihrer Anmeldung Samstag, 13.03.2021 Emmingen-Liptingen zu diesem Gottesdienst Ihre Kontaktdaten 18.30 Uhr Fridingen: Fatima-Rosenkranz festhält, um sie im Fall der Infektion eines/r 18.30 Uhr Renquishausen Stockacher Straße 2 Gottesdienstbesuchers/in mit Covid-19 an Sonntag, 14.03.2021 78579 Neuhausen ob Eck 08.30 Uhr Irndorf das zuständige Gesundheitsamt weiterzu- Website: 10.00 Uhr Fridingen Wortgottesdienst geben. Ihre Daten werden zu keinem an- www.eckstein-kirchengemeinde.de 10.00 Uhr Kolbingen deren Zweck verarbeitet und vier Wochen Pfarramt: Dienstag, 16.03.2021 nach dem Gottesdienst gelöscht. Pfarrerin Stefanie Zerfaß 18.30 Uhr Fridingen: Bußfeier Telefon: 07467/789 Mittwoch, 17.03.2021 Hinweis zum Gottesdienst zur Amtsein- Mail: Stefanie.Zerfass@elkw.de 18.30 Uhr Irndorf setzung von Pfarrerin Stefanie Zerfaß Sekretariat: Donnerstag, 18.03.2021 Frau Juliane Sauter-Manz vom 28. Februar Dieser Gottesdienst wurde digital aufge- 18.30 Uhr Kolbingen Dienstag und Freitag 18.30 Uhr Renquishausen 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr zeichnet und kann auf der Internetseite der Ecksteinkirchengemeinde (www.eck- Samstag, 20.03.2021 Telefon: 07467/385 18.30 Uhr Irndorf Mail: Juliane.Sauter-Manz@elkw.de stein-kirchengemeinde.de) angeschaut und mitgefeiert werden. Dazu herzliche Einla- Sonntag, 21.03.2021 Kirchenpflege: 08.30 Uhr Kolbingen Frau Beate Lang dung. 10.00 Uhr Fridingen Montag und Donnerstag 10.00 Uhr Renquishausen 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr 17.00 Uhr Fridingen: Kreuzwegandacht Telefon: 07467/385 Katholische Kirchengemeinde Mail: St. Maria Magdalena in Wochendienst bei Beerdigungen kirchenpflege-neuhausenoe@t-online.de und Trauerfeiern: Mühlheim/Donau mit Von Dienstag, 09.03.2021 bis Samstag, Aufgrund der momentanen Situation ist das St. Michael in Neuhausen ob Eck 13.03.2021: Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühl- Gemeindebüro nicht ständig besetzt. Bit- te achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, die und St. Nikolaus in Stetten/Donau heim, Tel. 07463/354 Von Dienstag, 16.03.2021 bis Samstag, nötigen Abstandsregeln und Hygienemaß- Mittwoch, 10.03.2021 20.03.2021: Pfarrer Klose, Pfarramt Fridin- nahmen einzuhalten. Auf das Tragen eines 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus gen, Tel. 07463/430 Mundschutzes wird hingewiesen. 18.30 Uhr Bußfeier in St. Nikolaus anschl. Beichtgelegenheit Verpflichtendes Tragen eines medizini- Samstag, 13.03.2021 Freitag, 12.03.2021 schen Mund-Nasen-Schutzes in den 17 Uhr Jugendgottesdienst für die Neu- 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena Gottesdiensten hausener Konfirmandinnen und Konfir- 18.30 Uhr Bußfeier in St. Michael anschl. Neben den bisher schon geltenden Maß- manden des Jahrgangs 2019/2020 in der Beichtgelegenheit nahmen zur Feier von Präsenzgottesdiens- Gervasiuskirche (Pfarrerin Stefanie Zerfaß). Samstag, 13.03.2021 ten tritt nun die Pflicht ein, dass alle Perso- 18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Nikolaus nen im Gottesdienst einen medizinischen Sonntag, 14.03.2021 – Lätare Sonntag, 14.03.2021 Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als 09.30 Uhr Gottesdienst in der Gervasius- 4. Fastensonntag (Laetare) „medizinische Maske“ gelten sogenannte kirche in Neuhausen ob Eck (Prädikant in 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Mas- Ausbildung Walderich) 10.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Mag- ken der Standards KN95/N95 oder FFP2. 09.30 Uhr Treffpunkt zum Konfirmations- dalena gottesdienst für die Emminger Konfirman- Dienstag, 16.03.2021 Impuls für die vierte Fastenwoche – „Lae- den 2019/2020 an der Friedenskirche in Em- 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdale- tare“ mingen-Liptingen. Der Gottesdienst findet na Der vierte Fastensonntag trägt einen lateini- wie gewohnt in St. Silvester statt (Pfarrer Dr. 18.30 Uhr Bußfeier in St. Maria Magdalena schen Namen, „Laetare“, der als „Freue dich“ Wischmeyer/Pfarrerin Zerfaß) anschl. Beichtgelegenheit übersetzt wird. Es leitet sich aus dem Eröff- Aus der Evangelischen Eckstein-Kirchenge- Mittwoch, 17.03.2021 nungsvers (Introitus) dieses Sonntags ab: meinde werden konfirmiert: 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus „Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, Mia-Sophie Brandt 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, Luca Früh Freitag, 19.03.2021 die ihr über sie traurig wart. Saugt euch satt an Rick Gnirß Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria ihrer tröstenden Brust, trinkt und labt euch an Lenox Irion Hochfest ihrem mütterlichen Reichtum!“ (Jes 66,10–11) Maximilian Keller 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdale- Diese tröstenden und hoffnungsvollen Wor- Loic Kunkel na te des Propheten Jesaja sind an Menschen Nicole Leis 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael gerichtet, die Hoffnungslosigkeit und Ver- Ole-Levin Tritschler Samstag, 20.03.2021 zweiflung erlebt haben. Das Volk Gottes hat Wir bitten die Gemeinde, an unsere Konfir- 18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Michael Krieg erlebt und musste ins Exil nach Baby- mandinnen und Konfirmanden im Gebet zu Sonntag, 21.03.2021 – lon. Ihr Land, ihr Heiligtum - ihr Tempel - war denken. Misereor-Fastenkollekte völlig zerstört. Die Verzweiflung war groß Für den Gottesdienst müssen die derzeit ge- 5. Fastensonntag und sie sahen sie im Leben keinen Ausweg botenen Vorsichtsmaßnahmen und Vorga- 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Mag- mehr. Trotzdem haben sie nicht aufgege- ben eingehalten werden. Besucher werden dalena ben. Fünfundzwanzig Jahre lang haben sie
Seite 9 Donnerstag, 11. März 2021 daran gearbeitet, um ihre Stadt wieder auf Bußfeiern in den Gemeinden unserer Meditation und Achtsamkeit einzuüben zubauen. Der Prophet Jesaja richtet diese SE sind am und täglich eine Übung zu praktizieren. Mit Worte an die Rückkehrer aus dem Exil. Er Mittwoch, 10. März 2021 in Stetten und täglichen Achtsamkeits-Meditationen schaf- ruft sie auf zur Hoffnung! „Freut euch“, das Irndorf, fen Sie sich einen Raum, in dem Ihr Geist zur klingt für mich, wie „habt Mut, habt Vertrau- Donnerstag, 11. März 2021 in Kolbingen Ruhe kommen kann und sich öffnet für die en, gebt nicht auf!“ und Renquishausen, innere, natürliche Gelassenheit Auch wir befinden uns in einer Zeit, in der Freitag, 12. März 2021 in Neuhausen, viele Menschen sehr geplagt und besorgt Dienstag, 16. März 2021 in Mühlheim und Kurseinführung am Dienstag, 23. März, sind. Es herrscht Verzweiflung und Aussicht- Fridingen 19.30 Uhr bis 21 Uhr (Kennenlernen, Einfüh- losigkeit. Die Angst um das eigene Leben und jeweils um 18.30 Uhr. rung ins Thema, Übungen) um das der Familie, um den Arbeitsplatz und Bitte denken Sie daran, dass Bußgottes- Kursabschluss am Dienstag, 30. März, 19.30 um die Freunde ist sehr groß! Unsere ganze dienste einen ganz eigenen Charakter ha- Uhr bis 21 Uhr (Rückblick, persönliche Aus- Existenz ist unsicher! Die Belastung, wie das ben und die Kommunion nicht ausgeteilt wertung, Übungen) Leben weitergeht, ist enorm. Viele haben wird. Für die Tage dazwischen erhalten Sie jeweils ihre Eltern, Großeltern, Freunde und Kolle- Wie in den vergangenen Jahren soll im An- täglich eine ca. 15 minütige Meditation per gen durch Corona verloren und die Trauer ist schluss an die Bußfeier die Möglichkeit ge- Audiodatei, die Sie zu Ihrer Zeit selbständig noch frisch. Auch unsere Kinder und Jugend- geben sein, das Sakrament der Versöhnung durchführen können. lichen sind durch Home-Schooling und Kon- in der Einzelbeichte zu empfangen. Coron- takt-Sperre einsam! Auf ihnen lastet eine be- abedingt kann dies allerdings nicht in den Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen sonders schwere Bürde und sie müssen viel Beichtstühlen erfolgen. Wir werden in den Geräten möglich: Laptop, Tablet, Smartpho- ertragen in dieser Pandemie. Die Lage ist sehr Sakristeien das Nötige dazu vorbereiten, um ne. schwierig! Sie ist eine wirkliche Plage! Kön- mit Mindestabstand usw. die Einzelbeichten Der Zoom-Link wird kurz vor Kursbeginn zu- nen wir da noch „Laetare“, „Freue dich“ sagen? zu hören und das Sakrament der Versöh- geschickt. Ja, wir dürfen es sogar noch lauter sagen! nung zu spenden. Referent: Andreas Rieck, Theologe, Kommu- Christen sind Menschen der Hoffnung. Und nikationstrainer, NLP-Master, Coach diese Hoffnung liegt in Jesus Christus, unse- Katholische Erwachsenenbildung- Termin: ab Dienstag, 23.03.2021 bis Diens- rem Erlöser und Heiland. Der vierte Fasten- Kreis Tuttlingen tag, 30.03.2021 sonntag steht in der Mitte der Vorbereitung Da momentan keine Veranstaltungen in Beitrag: 40,- € auf Ostern - das Fest unserer Erlösung. Chris- Präsenz möglich sind, bieten wir Ihnen On- Anmeldung: keb Tuttlingen, www.keb-tutt- tus ist selbst durch den Weg des Leidens ge- line-Angebote an, die Sie von zuhause aus lingen.de, info@keb-tuttlingen.de gangen und siegreich auferstanden. Wenn nutzen können. Wir freuen uns, wenn Sie wir uns ChristInnen nennen, lädt er uns ein, unser Angebot wahrnehmen. Weltretten für Anfänger - Webinar ihm auf diesem Weg zu folgen. Unser Leben Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen Wie kann man im Alltag nachhaltiger leben? endet nicht im Nichts! Darum dürfen wir jetzt e.V., Uhlandstraße 3 78532 Tuttlingen Nicht nur Menschen, die sich neu mit den schon auf Christus schauen. Durch unsere Tel. 0 74 61 / 96 59 80-20 E-mail: Themen Umweltverschmutzung und CO2 Verbundenheit mit ihm haben Leid und Tod info@keb-tuttlingen.de Verbrauch beschäftigen, stöhnen immer eine andere Bedeutung erhalten. Sie sind Web: www.keb-tuttlingen.de wieder darüber, wie schwierig es ist nach- unser Zugang ins ewige Leben. Jesus Chris- haltiger zu leben. Annette Reif geht dieser tus versinnbildlicht das neue Jerusalem und Warum Selbstfürsorge so wichtig ist - vermeidlichen Schwierigkeit nach. Nach ei- in ihm und durch ihn gelangen wir in dieses Webinar für Frauen nem Impulsreferat gibt sie einige einfache neue Jerusalem. Darum dürfen wir uns auf Nur wenn wir gut für uns selber sorgen, Ideen weiter, bevor dann die Teilnehmer/in- unsere Erlösung freuen. Fassen wir Mut, Hoff- können wir unser volles Potential entfalten nen gefragt sind, ihre mitgebrachten Tipps nung und Vertrauen. Legen wir alle unsere und als Beste Version unseres Selbst leben. und Tricks und Ideen zu teilen. Dies können Sorgen und Ängste in seine Hände. Er wird Dann können wir auch geben, ohne dabei praktische Werkzeuge oder hilfreiche Apps unsere Not zum Guten wenden. Freut euch selbst auszubrennen. In diesem Vortrag be- oder gesammelte Erfahrungen u.v.m. sein. mit Jerusalem! kommen Sie einen Überblick über die ver- Denn auch kleine, schnell umsetzbare Ver- Ihnen allen eine besinnliche und gnadenrei- schiedenen Bereiche und Möglichkeiten der änderungen sind in Summe von größter Be- che Fastenzeit! Selbstfürsorge. Neben Hintergrundinforma- deutung für unsere Umwelt und uns selbst. Ihr Pfarrer Joseph Mujuni. tionen und Beispielen für den Alltag erfah- Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen ren Sie, worauf es ankommt, damit es nicht Geräten möglich: PC, Laptop, Tablet, Smart- Verkauf von Osterkerzen 2021 bei guten Vorsätzen bleibt und Sie ihre Ziele phone. Die geweihten Osterkerzen 2021stehen in auch wirklich umsetzen. Die Teilnahme ist der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zum mit allen internetfähigen Geräten möglich: Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie Verkauf bereit. Eine Kerze kostet 4,00 €. Der PC, Laptop, Tablet, Smartphone. kurz vor der Veranstaltung. Erlös kommt in diesem Jahr KAB-Projekten Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie Referentin: Annette Reif, Wirtschaftsfach- in Uganda zugute. Gerne können Kerzen kurz vor der Veranstaltung. wirtin, Managerin, Grünen-Bundestagskan- auch telefonisch bestellt werden bei Gabrie- Referentin: Susanne Hilzinger, Gesundheits- didatin le Grathwohl, Tel. 57047. Diese werden dann coach, Women´s Wellness Educator, Termin: Mittwoch, 24.03.2021 um 19.30 Uhr ausgeliefert. Termin: Donnerstag, 18.03.2021 um 19.30 – Beitrag: 7,- € ca. 21.00 Uhr Anmeldung: keb Tuttlingen, www.keb-tutt- Palmsonntag Beitrag: 10,- € lingen.de, info@keb-tuttlingen.de Zum Palmenbinden benötigen wir wieder Anmeldung: keb Tuttlingen, www.keb-tutt- Buchs und Thuja. Wenn Sie uns Grünmateri- lingen.de, info@keb-tuttlingen.de Tage für Paare 2021 al zur Verfügung stellen können, melden Sie Das Dekanat Tuttlingen-Spaichingen lädt sich bitte beim Pfarramt, Tel. 354 oder bei Achtsamkeit und Meditation - Eine Wo- auch dieses Jahr wieder zur Ehevorberei- Gabriele Grathwohl, Tel. 57047 che Auszeit im Alltag - Online-Kurs tung ein. Ein Angebot für Paare, sich vor „Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere der Eheschließung Zeit zu nehmen und sich Bußfeiern in der Fastenzeit lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“ mit Unterstützung durch ein bewährtes Lei- In der Fastenzeit sind wir zu Bußfeiern ein- (Jean Paul) tungsteam Gedanken zu machen über ihre geladen. Diese Gottesdienste sollen unser Zur Ruhe kommen. Nach innen lauschen. Vorstellungen von Partnerschaft, ihre Erwar- Herz bereiten für die Begegnung mit dem Bei mir ankommen... Dieser einwöchige Kurs tungen an die Ehe und die Gestaltung der gekreuzigten und auferstanden Herrn, des- in Meditation unterstützt Sie dabei, Ihre in- kirchlichen Trauung. Der Tag für Paare findet sen Sterben und Auferstehen wir an Ostern nere Stille mithilfe der täglichen Übungen in Seitingen-Oberflacht unter der Leitung begehen dürfen. zu finden. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, von Jutta und Alexander Krause statt:
Donnerstag, 11. März 2021 Seite 10 Aufgrund der noch immer angespannten Corona-Lage möchte das Ehepaar Krause ih- Kultur- ren diesjährigen Tag für Paare in veränderter Nachrichten Form anbieten. Start ist am Freitag, 12.03.2021 mit ei- Newtown Lions - Flagfoot ner Videokonferenz von 19.00 Uhr bis ca. Training für Kinder und 21.00 Uhr (bequem und umweltfreund- lich vom eigenen Sofa aus). Die Fortset- Jugendliche bis 14 Jahren zung findet dann am Samstagmorgen wieder möglich in verkürzter Form von 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr coronakonform in der katholi- Die aktuelle Lage erlaubt es, dass wir das Training der „Flaggies“ wieder aufnehmen, Das Jahresprogramm 2021 ist da! schen Kirche in Seitingen-Oberflacht statt. Sie hoffen so dennoch ein paar Gedanken- solange die 7-Tage-Inzidenz im Kreis unter Frühlingserwachen im Haus der Natur anstöße zur Ehe geben und organisatori- 100 liegt. Das Haus der Natur freut sich, pünktlich zum sche Fragen klären zu können. Über weitere Frühling das neue Jahresprogramm vor- Anmeldungen würden Sie sich sehr freuen. Sollte Ihr Kind (Mädchen und Jungen) an stellen zu können. Der Schwerpunkt liegt in Diesen besonderen Tag in besonderen Zei- akutem Bewegungsmangel leiden, ist es diesem Jahr auf dem Thema „Wir treiben´s ten, lohnt sich auch innerlich vorzubereiten. herzlich willkommen, bei uns reinzuschnup- bunt – Wiesen und Weiden“. Damit wird die Außerdem wird auf dem Dreifaltigkeits- pern. große Bedeutung von Wiesen und Weiden als berg in Spaichingen am Donnerstag, 15.04., Lebensraum in den Fokus gerückt. Rund um 22.04. und am 29.04.2021 jeweils um 19.00 Wir trainieren immer donnerstags von 18:00 das Thema finden verschiedene Exkursionen, Uhr unter der Leitung von Ulrike und Felix - 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Neu- Workshops und Seminare statt. Ob Pflanzen- Diehm und Pater Alfons ein Seminar ange- hausens, das erste Mal am 11.03.2021. bestimmungskurs oder Heubären Basteln – boten. die Veranstaltungen sind so vielfältig wie der Weitere Informationen: Lebensraum an sich. Weitere Infos und Anmeldung: football@tsvneuhausen.de oder 0173- Aber auch zu anderen Themenbereichen hat Dekanatsgeschäftsstelle, Uhlandstr. 3, 6696454 das Jahresprogramm viel zu bieten. Bei rund 78532 Tuttlingen, 250 Veranstaltungen von naturschutzfachli- Telefon: 07461/96598010, Freundliche Grüße chen Fortbildungen über geführte Wande- E-Mail: dgs.tut@drs.de Dirk Bautz rungen bis hin zu kreativen Filz-Workshops TSV Neuhausen ob Eck 1873 e.V., ist mit Sicherheit für jeden etwas Passendes „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die Abteilung Football Geschäftsstelle Stocka- dabei. Im Moment sind aufgrund der Coro- kirche“ März 2021 cher Straße 9 na-Pandemie noch keine Veranstaltungen UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarz- 78579 Neuhausen ob Eck möglich. Das Haus der Natur steht aber in wald-Baar 102.0 Schramberg 103.7 den Startlöchern und ist bereit, sobald die Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im Rahmenbedingungen es zulassen. Natürlich Kabel App, Internetradio und Infos: Worndorf finden unsere Veranstaltungen mit entspre- www.antenne1-neckarburg.de chendem Hygienekonzept statt. Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen Das Jahresprogramm ist ab sofort erhältlich. News begleiten Sie die Kirchen der Region Im Moment ist das Haus der Natur in Beuron durch den Tag: „Moment mal“ geschlossen. Sie können das Programm aber Einen Moment zum Nachdenken und Auf- bereits jetzt per Mail an info@nazoberedo- tanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 nau.de bestellen. Sie finden das Programm Uhr auch online zum Download unter www.na- zoberedonau.de sowie „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag- Im März wird der Jahres-Beitrag eingezo- www.naturpark-obere-donau.de. morgen“ gen, automatisch falls eine Abbuchungser- mit interessanten Gästen, News und frischer mächtigung vorliegt. Musik - sonn- und feiertags 14.03. „Erinnerungen gestalten – der Tuttlin- Leider können wir aufgrund der Coro- ger Bildhauer Frank Teufel“ na-Pandemie derzeit keine gemeinsamen 21.03. „Momente der Begegnung werden Aktivitäten planen. Wir müssen noch etwas zur Erinnerung – die Sargmanufaktur Braun durchhalten bis zur Impfung oder bis die Spaichingen“ Zahlen sinken. 28.03. „Die Karwoche 2021 in einer bewe- genden Zeit mit Pfarrer Christoph Gruber Bis dahin bleiben wir optimistisch, machen aus Empfingen“ das Beste daraus und freuen uns an kleinen Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbe- Dingen, z.B. an den Frühlingsblumen und auftragter Sträuchern, an der Sonne, an einem Spa- ziergang oder einer Radtour. Bewegung ist Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4, gut für Körper und Geist. 78570 Mühlheim/Donau Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. Nutzen wir statt dem persönlichen Kontakt von 08.30 - 11.30 Uhr, eben Telefon, mail oder whatsapp. Auch ist am Do. von 14.00 - 16.00 Uhr es eine Chance sich mit digitalen Angebo- Tel. 07463/354, Mail: StMariaMagdalena. ten an Kursen, Vorträgen, Besichtigungen Muehlheim@drs.de vertraut zu machen. Homepage: www.se-donau-heuberg.de Es ist gar nicht kompliziert und hat durch- Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340; aus auch Vorteile. Mail: kath-kipfl@web.de Wir freuen uns schon auf ein gesundes Kath. Gemeindehaus, Hausm.: Tel. Wiedersehen, auch wenn es noch dauern 07463/1232 oder 07463/57798 kann, bis dahin bleibt gesund.
Seite 11 Donnerstag, 11. März 2021 Weidenkätzchen giereserven auffüllen. Auch bei Wildbienen in Zukunft nicht nur der Bruch versorgt, sind Weidenkätzchen sehr begehrt und für sondern auch der Mensch mit seinen Beglei- – Wertvolle Insek- Honigbienen sind sie die erste Trachtpflan- terkrankungen ganzheitlich betreut. Hierfür tennahrung ze im Jahr. Doch nicht nur zu Beginn des haben sich die Klinik für Unfallchirurgie und Frühlings sorgen Weidenkätzchen für gute Orthopädie unter der Leitung von Chefarzt Sie sind wohl unsere flau- Nahrungsaussichten. Unterschiedliche Wei- Dr. Matthias Hauger und die Altersmedizin schigsten Frühjahrsboten: den-Arten blühen zeitlich versetzt, so dass unter der leitenden Ärztin Dr. Karin Schoser Weidenkätzchen. Noch bevor die meisten über einen längeren Zeitraum für ein reichli- am Gesundheitszentrum Tuttlingen zusam- Blümchen ihre Köpfe aus der Erde strecken ches Nahrungsangebot gesorgt ist. men getan. „Es wurde nachgewiesen, dass und die Blätter an den Bäumen erscheinen, Aber auch nach der Blütezeit sind Weiden sich die Komplikationsrate und die Sterb- lassen sich die ersten Kätzchen an Weiden ein absoluter Gewinn für die Tierwelt. Die lichkeit eines Patienten beispielsweise nach entdecken. Diese sind nicht nur für uns Men- Salweide ist eine der wichtigsten Pflanzen einem Oberschenkelhalsbruch durch eine schen hübsch anzusehen, sie sind auch von für unsere heimischen Schmetterlinge. Viele enge Zusammenarbeit von Unfallchirurgen großer ökologischer Bedeutung. Schmetterlingsarten legen ihre Eier an Sal- und Altersmedizinern um fast 25 Prozent weiden ab. Die Blätter dienen den schlüp- senken“, erklärt der Unfallchirurg und Koor- fenden Raupen als Nahrungsgrundlage. Zu dinator des ATZ, Dr. Matthias Trennheuser. diesen Schmetterlingen gehören z. B. das Der Grund für einen Knochenbruch bei äl- Abendpfauenauge und der Trauermantel. teren Menschen ist meist eine verminderte Weidenkätzchen erfreuen sich nicht nur bei Festigkeit der Knochen im Rahmen einer Os- Insekten großer Beliebtheit. Auch wir Men- teoporose. Häufig lassen Begleiterkrankun- schen nutzen sie gerne als frühlingshafte gen es aber erst zu einem Sturz kommen. Dekoration. Besondere Bedeutung haben Im ATZ werden diese Begleiterkrankungen sie vielerorts als „Palmkätzchen“ in der Os- von Beginn an durch die Altersmedizin mit- terzeit. Doch da Weidenkätzchen einen gro- betreut. Neben Ärzten bilden Pflegekräfte, ßen ökologischen Wert haben, sollte darauf Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Lo- verzichtet werden, diese aus der Natur zu gopäden, Psychologen und der Sozialdienst entnehmen. Wer die Möglichkeit hat, kann ein kompetentes Team verschiedener Fach- stattdessen eine Weide in seinem Garten richtungen. pflanzen. Dort sehen die Kätzchen ebenfalls Sie sorgen beispielsweise dafür, dass die oft sehr schmuckhaft aus und können gleich- mit einem Krankenhausaufenthalt einherge- zeitig ihre wichtige ökologische Funktion hende Verwirrtheit und Orientierungslosig- erfüllen. keit bei älteren Menschen vermindert wird. Um die Operation so schonend und erfolg- reich wie möglich durchzuführen, werden die vorbereitenden Maßnahmen individuell Interessantes auf den Patienten abgestimmt. und Wissenswertes Ziel des ATZ ist es, nach einem Knochen- bruch, die größtmögliche Selbständigkeit Neuerung in der Behandlung bzw. den Zustand vor der Verletzung wieder zu erreichen. Bei Weidenkätzchen handelt es sich um von Stürzen im hohen Um eine qualitativ hochwertige Versorgung nichts anderes als die Blüten von Weiden. Der Begriff „Weide“ bezeichnet eine ganze Lebensalter zu gewährleisten, hat die Deutsche Gesell- schaft für Unfallchirurgie (DGU) Anfang Gattung mit weltweit über 400 verschie- Um die Versorgung verletzter älterer Per- Dezember letzten Jahres die Handlungsab- denen Weiden-Arten. Der bei uns wohl be- sonen in der Region zu verbessern, setzt läufe und die Behandlungsqualität am Klini- kannteste Vertreter ist die Salweide. Viele das Klinikum Landkreis Tuttlingen mit ei- kum Landkreis Tuttlingen bestätigt und die Weiden bevorzugen feuchtere Standorte nem zertifizierten AltersTraumaZentrum Zertifizierung ausgesprochen. und lassen sich deswegen häufig in Gewäs- (ATZ) einen weiteren und besonderen Das Klinikum Landkreis Tuttlingen weist mit sernähe finden. Im Vergleich zu anderen Schwerpunkt. dem ATZ nun eine Besonderheit in der Regi- Baumarten wie Buchen oder Linden sind Knochenbrüche durch Stürze sind im höhe- on auf und schließt gleichzeitig eine Versor- Weiden eher kurzlebig, wachsen dafür aber ren Lebensalter häufig. Mit der Zertifizierung gungslücke. Die nächsten AltersTraumaZen- sehr schnell. des neu gegründeten AltersTraumaZent- tren in Baden-Württemberg befinden sich in Weiden gehören zu den zweihäusigen Pflan- rums wird im Klinikum Landkreis Tuttlingen Offenburg und Tübingen. zen. Das bedeutet, dass es sowohl weibli- che als auch männliche Exemplare gibt. Es können daher nicht beide Blütentypen an derselben Weide wachsen. Sind die Weiden- blüten jung, sehen sowohl die männlichen als auch die weiblichen Kätzchen weiß und flauschig aus. Entwickeln sich die Blüten weiter, erscheinen die männlichen Blüten leuchtend gelb, die weiblichen bleiben hin- gegen eher unscheinbar weiß-grün. Das Besondere an Weidenblüten ist, dass sie schon sehr früh im Jahr erscheinen, wenn sonstige Nektar- und Pollenquellen noch rar gesät sind. Daher sind sie von großer Bedeutung für früh im Jahr fliegende Bie- nen, Hummeln und Schmetterlinge. Einige Schmetterlinge wie der Kleine Fuchs über- wintern nämlich als ausgewachsener Falter und werden schon an den ersten warmen Tagen aktiv. Diese können an Weidenkätz- chen ihre über den Winter erschöpften Ener-
Donnerstag, 11. März 2021 Seite 12 Zuverlässige Mobilität – Region in Süddeutschland ent- ausfüllen und samt Interessensbekundung an die Wirtschaftsförderung Schwarz- sogar mit Garantie! wickelt großflächiges Gewer- wald-Baar-Heuberg senden können. TUTicket möchte Sie zuverlässig ans Ziel begebiet bei Sulz bringen. Sollte das einmal nicht klap- Wer zum Entwicklungsstand auf dem Lau- Bebauungsplan wird erstellt pen, können Sie sich ein Taxi nehmen. fenden sein möchte, kann eine Nachricht Im Rahmen der Mobilitätsgarantie über- Schwarzwald-Baar-Heuberg, Sulz am Neck- senden an bestinvest@wifoeg-sbh.de mit nimmt TUTicket bei stark verspäteten ar. Es geht voran im regionalen Gewerbege- Betreff „Bitte Aufnahme in BestInvest-Ver- oder ausgefallenen Busverbindungen die biet Best Invest A81: Betroffene Behörden teiler“. angefallenen Taxikosten bis zur Höchst- äußerten sich Anfang des Jahres bei einem betragsgrenze. Scoping-Termin zum Vorhaben und der Be- Voraussetzungen und Anspruch bauungsplan ist nun in Auftrag gegeben Nutzer einer TUTicket-Wochen-, Monats- worden. oder AboCard sowie Schwerbehinderte mit 2020 hatte der Gemeinderat der Stadt Sulz Freifahrtberechtigung können sich Taxikos- grünes Licht für die Umlegung und dass ten erstatten lassen, wenn sie das Fahrtziel ein Bebauungsplan zum regionalen Gewer- aufgrund einer Verspätung oder eines Fahr- begebiet erstellt werden soll.Jetzt hat die tausfalls mehr als 30 Minuten später errei- LBBW Immobilien Kommunalentwicklung chen würden als im Fahrplan ausgewiesen GmbH den Auftrag für die verbindliche Bau- und keine alternative Verbindung im Ver- leitplanung erhalten. Anfang 2022 soll der kehrsverbund besteht. Bei Fahrgästen mit Bebauungsplan rechtskräftig sein, so der Einzel- und TagesTickets sowie für Schüler, Plan. Azubis oder Studenten ist leider keine Er- Bis Anfang 2022 soll der Bebauungsplan zum stattung möglich. Bis zu 50 Hektar sollen für Großansied- regionalen Gewerbegebiet Best Invest A81 bei Sulz lung verfügbar sein am Neckar vorliegen. Maximale Erstattung und Ausnahmen Insgesamt wird in einem Gebiet von circa Bei entsprechender Verspätung einer Bus- 79 Hektar geplant. Es sollen auch Wege und verbindung erhalten Inhaber einer AboCard Ausgleichsflächen entstehen. Die verfügba- Erwachsene oder Senior bis zu 50 EUR er- re Fläche für eine große Gewerbeansiedlung stattet, Fahrgäste mit MonatsCard oder könnte am Ende bis zu 50 Hektar fassen. Schwerbehindertenausweis und Wertmarke Mitte Januar machten sich Behörden wie bis zu 35 EUR. Inhaber einer WochenCard die untere Naturschutzbehörde, die Was- bekommen maximal 15 EUR. Es sind nur serbehörde, Gewerbeaufsicht, das Vermes- Kosten für ein Taxi erstattungsfähig, nicht sungsamt, Landwirtschaftsamt und andere für Mietfahrzeuge oder Ähnliches. bei einem sogenannten Scoping-Termin ein Direktvermarkter online: Social Die Mobilitätsgarantie greift nicht bei hö- Bild vom geplanten Gebiet und brachten zu Media zielgerichtet nutzen herer Gewalt wie Unwetter, Schneechaos, berücksichtigende Punkte mit ein. Gutach- Unfällen, Notarzt- und Polizeieinsätzen, ten sollen nun unter anderem erforschen, Ein Online-Seminar zum Thema „Direkt- Streik oder Eingriffen Dritter in den Verkehr. wie sich Schall, Verkehr, Baugrund und Um- vermarkter online: Social Media ziel- Sie greift ebenfalls nicht bei zuvor ange- weltbedingungen in und um das Gebiet gerichtet nutzen“ bietet das Landwirt- kündigten Maßnahmen wie etwa bei Stra- auswirken. Ergebnisse fließen in einen Be- schaftsamt Rottweil am Dienstag, 16. März ßensperrungen oder wenn die Verspätung bauungsplan-Vorentwurf ein. Über diesen 2021 von 14:00 – 16:00 Uhr. vor dem Ticketkauf bekannt war. Bei Verspä- stimmt dann der Gemeinderat ab. Im Weite- Anmeldung ist erforderlich bis 10.03.21 tungen und Ausfällen im Zugbereich gelten ren sollen die Öffentlichkeit und Behörden beim Landwirtschaftsamt Rottweil unter: alternativ die Fahrgastrechte im Schienen- informiert und beteiligt werden. Tel. 0741 / 244 701 oder E-Mail: landwirt- personennahverkehr. schaftsamt@lrarw.de. Die Teilnahme ist Zum Hintergrund: kostenfrei. Zur Teilnahme ist ein Computer, Erstattung Ihrer Kosten: So geht’s Das regionale Gewerbegebiet Best Invest Laptop oder Smartphone mit Internetver- Bei Problemen mit einer Zugverbindung A81 liegt bei Sulz am Neckar im Land- bindung und Lautsprecher/Kopfhörer not- wenden Sie sich also an DB oder SWEG (Ring- kreis Rottweil, in der Region Schwarz- wendig. zug). Bei TUTicket-Bussen senden Sie den wald-Baar-Heuberg. Nahe der Autobahn Erstattungsantrag – Download auf www. A81 und der Eisenbahn bietet das Ge- Referentin Carolin Nuscheler ist Inhabe- tuticket.de – mit Original der Taxiquittung biet schnellen Anschluss an Stuttgart, die rin der Agentur „Resi“, die professionelle und Kopie von Fahrkarte oder Schwerbehin- Schweiz oder Richtung Frankreich. Werbe-Unterstützung für Landwirte und dertenausweis mit Freifahrtberechtigung Die wirtschaftsstarke Region ist geprägt Direktvermarkter anbietet. Die Marke- innerhalb von 14 Tagen nach dem Vorfall von Maschinenbau, Medizintechnik, Ge- ting-Expertin stammt selbst von einem ans TUTicket-KundenCenter. Nach erfolg- sundheitswirtschaft. Sie bietet bestens landwirtschaftlichen Betrieb und weiß, reicher Prüfung wird der Erstattungsbetrag ausgebildete Fachkräfte in diesen Sektoren welche Hebel für die erfolgreiche Vermark- auf das angegebene Konto überwiesen. sowie Absolventen der Hochschulen in Furt- tung von hofeigenen Erzeugnissen betä- Barauszahlung oder Verrechnung sind aus- wangen, Trossingen, Tuttlingen und Villin- tigt werden müssen. Social Media bietet geschlossen. Die Mobilitätsgarantie ist gen-Schwenningen. viele kostenfreie Möglichkeiten, die Men- eine freiwillige Zusatzleistung, aus der kein Drei Partner entwickeln gemeinschaftlich schen in der Region mit Info und Ange- Rechtsanspruch abgeleitet werden kann. das Gebiet: Regionalverband Schwarz- boten zu erreichen. Geschenkt bekommt Am allerbesten aber ist es, wenn es nach wald-Baar-Heuberg, Stadt Sulz am Neck- man auf den einschlägigen Plattformen Fahrplan läuft. Das ist unser Ziel und dafür ar und Wirtschaftsförderung Schwarz- dennoch wenig. arbeiten wir Tag für Tag. wald-Baar-Heuberg. Die regionale Wirtschaftsförderung vermarktet es und be- Wie bei jeder Art von Werbung ist geziel- Wir beraten Sie gerne: antwortet Fragen interessierter Investoren tes Vorgehen das A und O, um keine Zeit KundenCenter unter bestinvest@wifoeg-sbh.de, und Mühe und damit bares Geld zu ver- Verkehrsverbund TUTicket Tel. +49 (0)7721 697 325-0. geuden. Im Seminar erfahren Sie, welche Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen Vorarbeit empfehlenswert ist und welche Telefon 07461 926-3500 Auf www.best-invest-a81.de finden Interes- Kanäle überhaupt sinnvoll sind. Die Refe- E-Mail: info@tuticket.de sierte und mögliche Investoren Informatio- rentin zeigt außerdem, welche Inhalte und Information online: www.tuticket.de nen und einen Fragekatalog, den sie gerne welche Ansprache Sie dabei unterstützten,
Sie können auch lesen