Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft

 
WEITER LESEN
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
Amtsblatt Ettlingen
www.ettlingen.de             Nummer 31 • Donnerstag, 30. Juli 2020

                   Schon
                   dabei?

 Lokal kaufen lohnt sich –
 sammeln Sie schon
 Ettlinger Bonusherzen?
 ettlingen.de/bonusheft
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
2|                                                                                         AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31

Das Zahlenwerk für den Nachtragshaushalt           Keinen Nachtragshaushalt dank Finanzhilfen für Kommunen
stand, dann kam die gute Nachricht aus
Stuttgart, dass es wegen der Corona-Pan-           Mit einer Milliarde Euro gleicht das Land      für die Unterkunft von Asylbewerbern um 25
demie einen kommunalen Stabilitäts- und            die mit der Mai-Steuerschätzung prognosti-     Prozentpunkte. Für 2020 wird von rund 280
Zukunftspakt geben wird. Überdies gab es           zierten Verluste im kommunalen Finanzaus-      Millionen Euro ausgegangen.
einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen            gleich aus. Die erhöhten Zahlungen bleiben     Wir benötigen keine investive Kreditauf-
von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FE/FW,             den Kommunen dauerhaft, sprich sie müs-        nahme, jedoch um die laufenden Kosten
SPD und der Gruppe der FDP, dass der im            sen nicht zurückgezahlt werden. Gleichfalls    zu decken, muss der Kassenkredit erhöht
Dezember 2019 beschlossene Haushaltsplan           mit einer Milliarde kompensiert das Land       werden und zwar von 12 auf 24 Millionen
bestehen bleiben soll.                             den Gewerbesteuerrückgang. Die weiteren        Euro, so der OB. Die Verpflichtungsermächti-
Die mühevolle Arbeit der Kämmerei war              Ausfälle gleicht der Bund im Rahmen des        gungen waren auf rund 14,8 Millionen Euro
obsolet. „Jeder Tag sorgt für neue Überra-         kommunalen Solidarpaktes aus. Die bereits      angesetzt, sie belaufen sich jetzt auf 15,1
schungen, besonders in den zurückliegen-           geleisteten Soforthilfen von 200 Millionen     Millionen Euro. Überdies wurden Tiefbau-
den 24 Stunden war höchste Flexibilität            Euro stockt das Land um 50 Millionen Euro      Maßnahmen, die über der vom Gemeinderat
gefordert“, ließ Oberbürgermeister Johan-          auf, um kommunale, kirchliche und freie        getroffenen Sperre von 250 000 Euro liegen,
nes Arnold wissen und erinnerte daran, dass        Träger beim Verzicht auf Elternbeiträge und    wieder freigegeben.
Ettlingen rund 20 Millionen Euro weniger           Gebühren für geschlossene Kindertagesstät-     Grünes Licht gab der Rat auch, dass die Stadt
Gewerbesteuereinnahmen haben werde. Die            ten während des Lockdowns zu entlasten,        jetzt die Aufträge für die digitale Ausstat-
Frage, die sich uns stellte, war, wie die Liqui-   teilweise ausgeglichen werden die Einnah-      tung der Schulen ausschreibt und vergibt -
dität sichern. Und dann kam die Nachricht          meverluste von Volkshochschulen und Mu-        außerplanmäßige Einnahmen und Ausgaben
vom Städtetag Baden-Württemberg, die               sikschulen.                                    für diesen Digitalpakt von 363 620 Euro. Der
alle Erwartungen mehr als übertroffen hat.         An zusätzlichen Ausgaben für Infektions-       formale Beschluss würde dann der Gemein-
Mit insgesamt 4,27 Milliarden Euro sollen          schutzmaßnahmen an Schulen und Ämtern          derat auf seiner Sitzung am 30. September
coronabedingte Einnahmerückgänge und               mit Publikumsverkehr beteiligt sich das Land   fällen, ebenso für die außerplanmäßigen
Mehraufwendungen der Städte, Gemeinde              mit 47 Millionen Euro. Das Land verdoppelt     Aufwendungen für die Hygienehinweise für
und Landkreise weitgehend kompensiert              die Mittel des Bundes für die Ausstattung      die Schulen, Kosten von 313 800 Euro.
und wichtige öffentliche Aufgaben der Kom-         von Schulen mit digitalen Endgeräten um 65     Trotz dieser an sich positiven Nachricht von
munen unterstützt werden. 2,88 Milliarden          Millionen Euro auf 130 Millionen Euro. Eine    Land und Bund war der Tenor aus dem Rat,
Euro trägt das Land, mit über 1,39 Milliarden      deutliche Entlastung bringt den Kommunen       auch weiter an der Konsolidierung festzu-
Euro beteiligt sich der Bund.                      die Beteiligung des Bundes an den Kosten       halten.

Zum Internationalen Klavierwettbewerb              internationaler Klavierwettbewerb:
2020 hatten sich 288 Kandidaten aus 33
Länder beworben. Nach der Vorauswahl an-           Online-Finale 2020 spannt Netz aus Tönen um die Welt
hand von Audioaufnahmen stand der Wett-
bewerb im Mai „auf der Kippe“, da wegen
der Pandemie für alle Beteiligten Reise, Un-
terkunft, Visa etc. nicht zu organisieren war.
Doch die Stadt Ettlingen als Veranstalter und
die Sparkasse als Hauptsponsor gaben nicht
auf, sie erarbeiteten ein neues Konzept: Die
20 Bestplazierten jeder Kategorie wurden
zum „online Finale 2020“ eingeladen.
Und so tönten doch die vertrauten Klavier-
klänge durch die Räume des Schlosses: Vom
Montag, 20., bis Samstag, 25. Juli, war der
Epernaysaal vorübergehend Videostudio für
den Wettbewerb. Dort sitzen Liyin Cai, David
Ginthör und Audthaporn Wongwiriya zusam-
men mit Organisationsleiter Frank Reich. Sie
sind ehemalige Klavierschüler, unterstützen
den Wettbewerb als Ehrenamtliche schon
viele Jahre und haben sich für diese Zeit Ur-      Aufbau des Studios mit Mitarbeitern der städtischen Informations- und Kommunikations-Abtei-
laub genommen.                                     lung und freiwilligen Helfern Adrian Grgic, Bartlomiej Dortman, Frank Alex, Audthaporn Wong-
                                                   wiriya, Ulf Heinrichs, Frank Reich, Liyin Cai v.l.n.r.
Nach einem ausgeklügelten Zeitplan werden
die jungen Künstlerinnen und Künstler per          Moment vorbereitet. Es ist wie beim rich-      nen und Spieler ihren Beitrag abliefern und
Video-Chat angerufen. Dann wird überprüft,         tigen Bühnenauftritt: Alles muss auf den       werden so vom 7 .- 9. August per Streaming
ob die Kameraeinstellung stimmt, der Ton           Punkt klappen, eine zweite Chance gibt es      über www.klavierwettbewerb.org zu erleben
eingeschaltet ist, Fliege oder Haarband            nicht. Morgens um 7 Uhr beginnen Tokyo,        sein. Dann wird die fünfköpfige Jury gleich-
richtig sitzen, das Licht keine Schatten auf       Seoul, Peking und Taipei, dann geht es über    zeitig mit den Teilnehmern, deren Familien
die Tasten wirft - und dann wird mit einem         Moskau, Warschau und Mögglingen nach           und Fans sowie vielen Musikbegeisterten
„Good luck - go!“ gestartet. In vielen Vi-         Treviso. Nachts beschließen Kalifornien        aus der ganzen Welt die Beiträge verfolgen.
deosessions haben sich die Teilnehmer zu-          und Auckland den musikalischen Streifzug       Aktuelle Informationen unter www.klavier-
sammen mit den Organisatoren auf diesen            um die Welt. Bisher konnten alle Spielerin-    wettbewerb.org.
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31                                                                                            |3

Vorverkauf gestartet für Kultur live Programm 2020/21                                          ist, gibt es auch wieder Tanzkurse. Dassel-
                                                                                               be Spiel gibt es bei der Swingnacht am 23.
Für Kulturdürstende: Kabarett, Comedy und Konzerte                                             Januar mit Franky Doo & Die Swingbop´ers.
satt                                                                                           Fern ab von Christbaumklischees bewegt
                                                                                                         sich Almas Weihnachtsprogramm
                                                                                                         „Cherubim“.
                                                                                                        Bei jung und intensiv treffen die-
                                                                                                        ses Mal am 30. Januar Liese-Lotte
                                                                                                        Lübkes frische Lieder auf Micha
                                                                                                        Marx´ humorvolle KritzelComedy,
                                                                                                        mit dabei Senkrechtstarter Ni-
                                                                                                        kita Miller. Artistisch wird es bei
                                                                                                        Arthur Senkrechts „Must be love“
                                                                                                        am 13. Februar und am 27. Febru-
                                                                                                        ar darf man sich auf etwas andere
                                                                                                        alpenländische Musik aus Südti-
                                                                                                        rol mit Opas Diandl freuen. Eine
                                                                                                        wahre Theaterkabarett-Sensation
                                                                                                        aus Österreich sind BlöZinger (am
                                                                                                        17. April). Mit nach Südosteuropa
                                                                                                        nimmt die Band Foiae Verde ihre
                                                                                                        Zuhörer am 24. April.
                                                                                                        Im März wird es in Ettlingen die
                                                                                                        Landesliteraturtage geben. In die-
                                                                                                        sem Rahmen gibt es eine literari-
                                                                                                        sche Schloss-Kulturnacht und ein
                                                                                                        Nachtcafé mit Heiner Kondschak,
                                                                                                        der sich über Karlsruhe hinaus mit
                                                                                                        seiner Bob Dylan-Inszenierung ei-
                                                                                                        nen Namen gemacht.
                                                                                                         Für die Familie gibt es Theater-
Fast überall erhält man dieselbe Antwort,     sen, werden es künftig nur 39 sein. In der       zauber mit Peppa Pig, Alice im Wunderland,
was hat einem in der Hochphase der Corona-    Stadthalle werden es statt 580 nun 120. Wir      mit Ritter Rost feiert Weihnachten oder mit
Pandemie am meisten gefehlt, neben den        müssen jeweils einen individuellen Saalplan      dem Schokoladenschiff. Die Bürgerstiftung
Freunden: die Kultur. Und den Künstlern hat   machen. Wenn Familien kommen, dann kön-          Ettlingen wird im Übrigen zwei Kinderstücke
das Publikum gefehlt, dem das Kultur- und     nen wir auch mehr in den Raum lassen, weil       fördern.
Sportamt zum Herbst einen üppigen Strauß      Familien keinen Abstand einhalten müssen.
gebunden hat.                                 Alle hoffen, dass sich die Verordnung nicht      Weiter geht es auch mit der SWR-Koopera-
                                              mehr oder wieder verschärfen. Los geht es        tion bei den Schlosskonzerten. Fünf an der
Zum letzten Mal hat Kulturamtsleiter Dr.                                                       Zahl wird es vom 11. Oktober bis zum 11.
                                              mit den 22 Veranstaltungen am 3. Oktober
Robert Determann in diesen Strauß Blumen                                                       April geben.
                                              mit Gitarre Pur. Eine Kooperation mit Volker
geflochten, denn Ende Juli geht er in den
                                              Schäfers musikstudio89. Freunde der sechs        Und für die Freunde von Hannes und der Bür-
Ruhestand. Auch wenn der Kapitän gehe,
                                              Saiten werden mit Peter Finger, Claus Bo-        germeister, sie können ab dem 28. Septem-
die Mannschaft bleibt. Deshalb werde es
                                              esser-Ferrari und Ahmed El-Salamouny auf         ber sich ihre Karten nur bei der Stadtinfor-
auch fürderhin ein gutes Programm geben,
                                              ihre Kosten kommen. Im Zuge von Gitarre          mation kaufen. Gleich zweimal wird das Paar
unterstrich Oberbürgermeister Johannes
                                              Pur gibt es auch Workshops und eine open         zu sehen sein, am 26. Und 27. April 2021.
Arnold bei der Vorstellung des neuen kultur
                                              Stage, an der halten wir noch fest, Anmel-
live Programms für die kommende Herbst-/                                                       Bei kultur live wird es nur eine Preiskatego-
                                              den muss man sich dennoch dafür bei Volks
Wintersaison. Die Menschen dürsten nach                                                        rie geben, wer möchte kann drei Euro aus
                                              Schäfer. Am 17. Oktober heißt es bei Mar-
Kultur.                                                                                        Solidarität mit den Künstlern spenden. Die
                                              tin Herrmann „Keine Frau sucht Bauer“. Ein
                                              hochkomisches Salon-Kabarett in Wort und         Plätze sind frei wählbar.
In den zurückliegenden Jahrzehnten hat
sich kultur live zu einer echten Ettlinger    Lied. Polkajazz trifft Kabarett, wenn sich       Angelika Schroth erinnerte daran, dass alle
Stil-Marke entwickelt. Die Akzente haben      Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und         Karten für ausgefallene Veranstaltungen zu-
sich immer mal wieder verschoben, doch die    Tante Polly begegnen am 31. Oktober.             rückgegeben werden müssen, auch wenn die
Struktur war die Konstante, so Determann.                                                      Veranstaltung in der neuen Saison stattfin-
                                              Sie vorzustellen, wäre Eulen nach Athen tra-
Mit Blick auf seine Mitarbeiterin Angelika                                                     det, weil die Bestuhlung den Corona-Verord-
                                              gen. Nessi Tausendschön, die Trägerin des
Schroth merkte er an, sie hatte immer den                                                      nungen entsprechend angepasst wird.
                                              Deutschen Kabarettpreises hat eine Zunge
Kulturmarkt im Blick. Sie war es auch, die
                                              wie eine Reitpeitsche (14. November). Po-        Der Vorverkauf für das Kultur live Programm
sofort nach dem sich anbahnenden Lock-
                                              etry Slam ist aus dem kultur live Programm       hat bereits am 23. Juli begonnen.
down mit „ihren“ Künstlern telefonierte,
                                              nicht mehr wegzudenken. Am 21. November
um ihre geplanten Veranstaltungen in die                                                       Für die Nachtcafés gibt es ein Abo-Angebot,
                                              gibt es den 6. Ettlinger Dichter- und Poeten-
nächste Saison zu verschieben.                                                                 aus acht kann man fünf Nachtcafés zu einem
                                              wettstreit. Sie ist ein fester Termin in jedem
                                                                                               Preis von vier erwerben.
Durch diese Schnelligkeit konnten wir alle    Kalender von Folkliebhabern: die Ettlinger
wieder ´verpflichten´, so dass das Programm   Folknacht. Zu ihr reisen am 28. November         Informationen und Karten gibt es bei der
üppiger ist. Weniger üppig bestück sind da-   virtuose Bands an, The outside Track aus Ir-     Stadtinformation 07243 101 333 oder un-
für hingegen die Säle. Wo früher im Eper-     land, Snaarmaarwaar aus Belgien und Petit        ter www.ettlingen.de/kultur sowie bei allen
naysaal 210 Menschen das Nachtcafé genos-     Piment aus der Gascogne. Falls es erlaubt        Reservix-Vorverkaufsstellen.
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
4|                                                                                         AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31

                                                  KVV.nextbike nun zwölfmal in Ettlingen
 KVV.nextbike-Standorte
 S-Bahn-Haltestelle Stadtbahnhof plus
                                                  44 Räder und drei Lastenräder warten auf Kundschaft
 einem Lastenrad
 S-Bahn-Haltestelle Wasen plus einem
 Lastenrad
 S-Bahn-Haltestelle Ettlingen-West
 Hertz-/Mörscherstraße plus einem Las-
 tenrad
 Bushaltestelle Rudolf-Plank-Straße
 Pestalozzischule
 Mörscher-/Hohewiesenstraße
 Stadtwerke Ettlingen
 S-Bahn-Haltestelle Albgaubad
 S-Bahn-Haltestelle Bahnhof Bruchhausen
 Kronen-/Seminarstraße
 Rathaus Albarkaden

Gemeinderat:
Stadtbahnhof „Ettlingen-
Stadt“ wird Mobilitäts-
knoten „Regiomove“
Regiomove ist ein Pilotprojekt der Karlsruher
Verkehrsverbund GmbH (KVV) und des Regi-          Und weiter geht es mit den Standorten für KVV.nextbike: am Kreisel Hertz-/Mörscherstraße
onalverbandes Mittlerer Oberrhein (RVMO)          warten die nächsten Räder, darunter ein Lastenrad, auf ihre Nutzer.
zur Förderung der „Intermodalität“, der Kom-
bination mehrerer Verkehrsmittel auf einem
Weg (die Redaktion berichtete ausführlich         Anmelden, ausleihen und losradeln. Weil im-     tätsangebotes folgen. Klimaschutzmanager
aus der Vorberatung). Nach dem einstimmi-         mer mehr Personen genau diesem Dreiklang        Dieter Prosik sieht noch gute Potenziale für
gen Willen des Gemeinderats wird Ettlingen        folgen, wurde nun der zwölfte Standort in       einen Ausbau beim Rad. Wir haben auch die
neben sechs weiteren Kommunen Pilotstand-         Ettlingen für KVV.nextbike eingeweiht.          Stadtteile im Blick und nannte den Bahn-
ort im Bereich Mittlerer Oberrhein. Für den       Beim Kreisel Herz-/Mörscherstraße wartet        hof in Bruchhausen, wo man gleichfalls
Bau der Pilotstandorte steht rund eine Milli-     nun neben den ´normalen´ Rädern auch ein        Räder anmieten kann. Mit dem Angebot
on Euro Fördermittel der EU und des Landes        Lastenrad auf den Einsatz. Mit Blick auf die    der Lastenräder wollen wir testen, wie die
Baden-Württemberg zur Verfügung, die an-          Märkte in unmittelbarer Nähe dieser Station     Ettlinger/-innen diese Alternative zum PKW
teilig auf die Pilotkommunen verteilt werden.     war es für uns naheliegend, hier ein Lasten-    annehmen.
Das Projekt Regiomove fußt auf zwei Bau-          rad zu platzieren, merkte Frank Pragel vom      Als „Vorzeigestadt“ bezeichnete Pragel Ett-
steinen: Die Regiomove-App sowie modular          KVV an.                                         lingen. Für möglich hält der KVV-Projektlei-
aufgebaute Mobilitätsstationen an den Um-                                                         ter, dass es ein Free-Floating-System in der
                                                  „Wir zünden den Turbo“, hob denn Oberbürg-
steigepunkten, sogenannte „Ports“. Die Regi-                                                      Stadt an der Alb geben könnte. Auch Pro-
                                                  bermeister Johannes Arnold heraus. Zwölf
omove-App bietet die durchgängige Informa-                                                        jektleiter bei nexbike Onur Semerci sieht in
tion und Planung der gewünschten Route für        Standorte mit 44 Rädern und drei Lasten-
                                                  räder gibt es derzeit in Ettlingen und „wir     Ettlingen dafür gute Chancen.
alle Verkehrsangebote und zeigt diese auf dem
Smartphone als Alternativen mit nur einer         werden dieses Angebot noch weiter ausbau-       Die Ausleihe der nextbike-Räder ist denk-
Anmeldung zur direkten Buchung. Man kann          en. Unser Ziel ist ein Free-Floating-System“.   bar einfach. Zunächst registriert man sich
auch die Bewegung einer Stadtbahn auf dem         (Beim Free-Floating-System werden keine         online über nextbike.de oder über die next-
Stadtplan nachverfolgen. Das Ticket für die ge-   festinstallierten Stationen mehr benötigt.      bike-App oder via Kunden-Hotline. Per App
samte Strecke für verschiedene Verkehrsmittel     Die Ausleih- und Abgabevorgänge werden          kann man sich anschließend die Standorte
kann über das Smartphone gebucht werden.          digital mittels Kreditkarte und Codeeinga-      der Räder anzeigen lassen. Hat man „sein“
Die modular aufgebauten Mobilitätssta-            ben abgewickelt.) Bislang muss man sein         Radel ausgewählt und gebucht, wird dieses
tionen (Ports) machen die unterschied-            Leihrad wieder an einer Station abgeben.        automatisch freigeschaltet. Die Abrechnung
lichen Verkehrsangebote besser sichtbar           Die Zahlen des vergangenen Jahres sind          erfolgt per Kreditkarte, Paypal oder Bank-
und erleichtern den Umstieg zwischen den          mehr als ermutigend und nach der Corona-        einzug. Die nextbike-App gibt es im Google
Verkehrsmitteln, im Zentrum steht das di-         Hochphase steigt auch wieder die Nutzung        Play Store und im App Store.
gitale Infoterminal, das voraussichtlich          der „roten Flitzer“. Arnold dankte allen Be-    Abo-Kunden des KVV bezahlen statt eines
an der Ecke ZOB/Wilhelmstraße platziert           teiligten vom Planungsamt, das die Stand-       Jahrestarifs von 48 Euro nur 29 Euro und die
wird. Dort können alle Verkehrsinformatio-        orte auswählt, über den KVV und nextbike        ersten 30 Minuten bei jeder Fahrt sind kos-
nen und -angebote, die die Regiomove-App          bis hin zu den Mitarbeitern Ilyas Avci und      tenlos. Alle anderen Radler zahlen für eine
bietet, auch von Personen genutzt werden,         Jürgen Baier des Baubetriebshofes, die die      halbstündige Ausleihe einen Euro. Wer das
die kein Smartphone haben. Hinweisstelen          Montagearbeiten durchführen.                    Radel mehr als viereinhalb Stunden benö-
am Taxistand und an der Stadtmobilstati-
                                                                                                  tigt, dem wird ein Tagessatz von neun Euro
on sowie zwei Fahrradabstellanlagen, teils        Für den Planungsamtschef Wassily Meyer-
                                                                                                  berechnet.
mit Schließfächern, Akkuladestationen und         Buck ist next.bike ein Puzzlestein innerhalb
Luftpumpen, runden den Mobilitätsknoten-          der Radförderung. Durch den neuen Stand-        Die Stadt nimmt pro Jahr für die nextbike-
punkt ab. Die Kosten für die Stadt belaufen       ort ist das Industriegebiet besser angebun-     Standorte rund 25 000 Euro in die Hand.
sich auf rund 140.000 Euro, die Umsetzung         den. Mit dem regio move wird ein weiterer       www.kvv-nextbike.de
soll bis Sommer 2021 erfolgen.                    gewichtiger Baustein innerhalb des Mobili-      KVV-Service-Telefon 0721 61 07 58 85.
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31                                                                                                |5

Verabschiedung von Kämmerer schlee und Kulturamtsleiter Dr. Determann                            Determann unterstrich, dass er eine großartige
                                                                                                 Chance gehabt habe, etwas Neues aufzubau-
Eine große personalpolitische Zäsur                                                              en. Es gab damals nur einen Tisch und einen
                                                                                                 Stuhl und ihn als Kulturamtsleiter. Doch das
Corona macht derzeit eine offizielle Verab-      Ettlingen. Zuvor leitete er die Musikschule     wichtigste Credo während seiner Schaffenszeit
schiedung im Kollegen- und Gemeinderats-         in Bruchsal. Er hat Ettlingen zur Kulturstadt   war, mit den Menschen zusammenzuarbeiten.
kreis unmöglich. Deshalb wurden vorab auf        gemacht. Ob Heimattage oder Jugendlite-         Nur dadurch werde Kultur auch authentisch
der letzten Gemeinderatssitzung vor der          raturtage oder das Chorfestival. Doch ge-       und wenn man eine hohe Qualität schaffe,
Sommerpause die Leistungen von Kämme-            rade die kleinen Veranstaltungen seien für      dann erhält die Stadt ein Profil. „Die Zeit als
rer Andreas Schlee und Kulturamtsleiter Dr.      ihn wichtig gewesen, so der OB, weil mit        Kulturamtsleiter war ein Geschenk. Ich hatte
Robert Determann gewürdigt. Oberbürger-          ihnen Akzente gesetzt worden seien. Dr.         aber auch immer Rückhalt beim Gemeinderat
meister Johannes Arnold sprach von einer         Determann habe die Menschen erreicht.           und bei den Oberbürgermeistern. Nie stand die
großen personalpolitischen Zäsur. Mit Blick      Als Beispiel nannte Arnold das Kinderfest,      Kultur zur Disposition“. Doch keine Veranstal-
auf die beiden Amtsleiter unterstrich er, ihr    das mittlerweile eine feste Größe ist oder
Abschied hat eine große Bedeutung für die                                                        tung wäre möglich gewesen ohne die tatkräfti-
                                                 die ökumenischen Gottesdienste auf dem          ge Mithilfe des städtischen Baubetriebshofes.
Stadt.                                           Marktplatz.                                     Es falle ihm nicht leicht zu gehen, weil es ihm
Fast ein halbes Jahrhundert hat Andreas          Vieles wird weitergehen, wir sind gespannt      viel Freude gemacht habe. Er wünschte seinem
Schlee für die Ettlinger Verwaltung gear-        welche Impulse sein Nachfolger setzen wird,     Nachfolger eine gute Hand.
beitet. In der Finanzverwaltung begann der       der auf der nichtöffentlichen Sitzung des
in Ettlingen Geborene seine Karriere, 1996                                                       Weit über Ettlingen hinaus wirkte das kul-
                                                 Gemeinderates gewählt worden ist. Chris-
wurde er stellvertretender Amtsleiter der                                                        turelle Profil, viele Besucher kamen aus der
                                                 toph Bader arbeitet derzeit als Leiter des
Kämmerei, 2009 wurde er kommissarischer                                                          Region in die Stadt an die Alb, machten die
                                                 Marketings und der Kommunikation am Nati-
Leiter und 2010 zum Kämmerer ernannt. „Er                                                        Gemeinderäte deutlich. Das Ziel, Kultur für
                                                 onaltheater Mannheim. Nach dem Bachelor-
hat uns gut durch alle Höhen und Tiefen ge-                                                      alle zu machen, habe er erreicht. Ihre tro-
                                                 studium der Deutschen Literatur und Wirt-
steuert. Unter drei Ds stellte der Rathauschef                                                   ckene und knorrige Art wird uns fehlen.
                                                 schaftswissenschaften an der Uni Konstanz
das Arbeitsleben von Schlee: D-Mark und die                                                      Doch er wird den Ettlingern erhalten blei-
                                                 folgte ein Masterstudiengang Kulturwissen-
Umstellung auf den Euro, die er bestens vor-
                                                 schaft und Kulturmanagement am Institut         ben, als Geschäftsführer der Bürgerstiftung
bereitet hatte, deshalb gab es auch keinerlei
                                                 für Kulturmanagement Ludwigsburg.               Ettlingen.
Probleme, die Doppik, die vor fünf Jahren
eingeführt wurde und das Durcheinander in
den zurückliegenden Wochen und Monaten.
Bisweilen forderte die Zeit einen doppelten
Salto rückwärts. Doch Herr Schlee habe auch
diese Krise gut und sicher gemeistert. Den
Staffelstab der Kämmerei wird Uwe Metzen
übernehmen, der bis dato Leiter des Stadt-
bauamtes war und zuvor Chef der Revision.        Besuch des Gemeindetagspräsidenten
                                                 Baden-Württembergs in Ettlingen
Als sportlich bezeichnete der Scheidende die
vergangenen Monate. Es war der erste Nach-
tragshaushalt für mich, 1979 hat es den
letzten in Ettlingen gegeben, ließ Schlee
wissen, der heraushob, „ich war gerne Käm-
merer. Aber ich gebe auch gerne die Verant-
wortung ab, sie kommt in gute Hände“.
Er habe die Beratungen zum Haushalt sehr
genossen, weil die Atmosphäre immer ent-
spannt gewesen sei. Der Umgang war ehrlich
miteinander und er habe das Vertrauen ge-
spürt, die wichtigste Basis für unsere Arbeit.
Er schrieb dem Gemeinderat ins Heft, weiter
den Weg zu gehen, nämlich die Ziele zu for-
mulieren.
Mit Einsteins Zitat „durch diese Tür gehe ich
in eine neue Zukunft“ verabschiedete sich
Andreas Schlee, der langanhaltenden Beifall
von den Gemeinderäten, aber auch von den
Kollegen erhielt.
Der Weggang sei ein großer Einschnitt, so
der Tenor aus dem Gemeinderat, der dem
Scheidenden seinen Dank für die viele hilf-
reiche Unterstützung aussprach. Er sei ein
                                                 Neben der Corona-Situation für die Kommunen wurde auch über die notwendigen Finanzhilfen
Fels in der Brandung gewesen, ein echter
                                                 des Landes und des Bundes für die Städte beim Besuch des Präsidenten des Gemeindetages
Knaller. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat
                                                 Baden-Württemberg, Roger Kehle (Bildmitte) und des Kreisvorsitzenden des Gemeindetags,
Spaß gemacht.
                                                 Thomas Nowitzki (links), der auch Bürgermeister in Oberderdingen ist, gesprochen. Überdies
1991 kam der promovierte Musikwissen-            stand auch die Frage im Raum, wie künftig große Kreisstädte innerhalb des Gemeindetages
schaftler Dr. Robert Determann zur Stadt         präsentiert werden.
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
6|                                                                                      AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31

Leider, leider: Eberhard Oehler konnte         stadtwerke-bilanz 2019 leider nicht mehr so positiv wie Vorjahre
bei seiner letzten Bilanz-Pressekonferenz
nicht an die Vorjahre anknüpfen, in denen      Fehlbetrag in Höhe von rund 390.000 Euro ist
er meist positive Bilanzabschlüsse verkün-     Sondereffekten geschuldet
den konnte. Die Stadtwerke haben das Ge-
schäftsjahr 2019 mit einem Fehlbetrag von                                                      realisiert werden soll, ist die Einrichtung ei-
rund 390.000 Euro abgeschlossen.                                                               ner Erdgastankstelle für LKW’s an der Tank-
                                                                                               stelle Seehof, „in Absprache mit den Spedi-
Indes, dies betonten sowohl Geschäftsfüh-                                                      tionen“, so Oehler. 80.000 Euro kostet die
rer Oehler, der voraussichtlich im Januar                                                      Einrichtung der Schnell-Tanke für die Brum-
nächsten Jahres in den „Ruhestand“ ver-                                                        mis, „dort lohnt sich das allemal“, zumal
abschiedet wird, als auch der Aufsichts-                                                       Erdgas-LKWs und –Busse noch mindestens
ratsvorsitzende der SWE, Oberbürgermeister                                                     bis 2023 mautbefreit sind.
Johannes Arnold, ist der Fehlbetrag gewis-
sen Sondereffekten geschuldet, auf die die                                                     Bei den bädern ging das Defizit von 3,8 Mio.
Stadtwerke keinen oder nur geringen Ein-                                                       Euro auf 3,5 Mio. Euro zurück, auch wenn die
fluss hatten. Zu diesem Negativeffekt, der                                                     Besucherzahlen nach dem Supersommer 18
teilweise aus dem Vorjahr rührt, gehörten                                                      mit nie zuvor gezählten 500.000 Besuchern
laut Oehler 334.000 Euro, die im Zusammen-                                                     auf die immer noch beeindruckende Zahl
hang mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz                                                       von 466.000 im Jahr 2019 zurückging. „Hier
stehen, „hier hatten wir zu wenige Kilowatt-                                                   sind wir auf einem absolut positiven Weg,
stunden rückgestellt“, erläuterte Oehler.                                                      Bäderleiter Daniel Daul macht einen sehr
Das war bereits im Jahr 2018, wurde aber                                                       guten Job“, merkte Geschäftsführer Oehler
2019 bilanziert. Hinzu kamen Abgaben im                                                        an. Für das erste Corona Jahr 2020 hingegen
Zusammenhang mit dem Kraft-Wärme-Kopp-                                                         rechnet er mit einem Minus bei den Bädern
lungsgesetz. Die Beteiligung am Offshore-                                                      zwischen vier und viereinhalb Mio. Euro. An-
Windpark Baltic 1 der EnBW brachte weniger     Beliebt, aber defizitär: die Ettlinger Bäder,   ders als andere Kommunen „haben wir drei
Dividende als im Vorjahr, außerdem sanken      hier der Badesee Buchtzig.                      Bäder geöffnet.“ Die Bäder seien ein „so-
die Erträge bei der Telemaxx-Gesellschaft,                                                     zialpolitisches Angebot des Gesellschafters
an der die Stadtwerke Ettlingen beteiligt                                                      Stadt“, betonte OB Arnold.
sind. Zudem finanzierten sie das Projekt E-    Umsatz stieg von 4,86 auf 4,88 Mio. Euro.
Car-Sharing vor mit 20 Autos und ebenso        Auch bei der Wärmeversorgung konnten            Bezüglich der Jahresbilanz 2020 mache er
vielen Ladestationen, die Förderung dafür      Zuwächse verbucht werden, während sich          sich keinerlei Illusionen, merkte Oehler an.
wird erst 2020 verbucht. All dies summierte    bei der buhlschen mühle die Buchungsaus-        Ein siebenstelliges Minus sei absolut zu er-
sich hoch. „Ohne diese Sondereffekte läge      lastung sowie die gute Vermarktung positiv      warten. Absatzrückgänge von 20 Prozent
die Bilanz bei über 550.000 Euro plus“, be-    auf das Minus auswirkten, das von 590.000       bei Industrie- und Privatkunden im Bereich
tonte Oehler, und damit deutlich über dem      Euro auf 448.000 Euro sank.                     Strom, ein zehnprozentiger Rückgang beim
Wirtschaftsplan.                               Die sonstigen Dienstleistungen sind zwar        Gas, dies werde bei der Bilanz 2020 ins Kon-
                                               von 4,5 Mio. Euro auf etwa 2 Mio. Euro zu-      tor schlagen. Dennoch seien die SWE ein
Beim strom gingen die Umsatzerlöse zu-                                                         „kerngesundes Unternehmen“.
rück von 28,2 Mio. Euro im Jahr 2018 auf       rückgegangen, dies liegt jedoch in einer
27,1 Mio. Euro 2019, „einer unserer Indus-     Sonderzahlung im Jahr 2018 begründet, als       Nach wie vor hat die Ausbildung junger
triekunden hat wesentlich weniger Strom        ein Schadensersatz mit 1,5 Mio. Euro positiv    Leute bei den Stadtwerken Priorität, rund
bezogen“, dies sei mit ein Grund für den       zu Buche schlug.                                20 Plätze werden angeboten, „das wird auch
Rückgang gewesen, so Oehler, 187 Mio.          Nach wie vor arbeitet im Bereich Dienstleis-    nicht wesentlich weniger werden“. Inklusive
Kilowattstunden (Kw/h) wurden verkauft.        tungen die netzgesellschaft erfreulicher-       der Wertstoffhöfe und Grünabfallsammel-
Der gasverkauf hingegen sei mit rund 483       weise im Plus, 19 Projekte laufen derzeit       stellen sind bei den Stadtwerken rund 240
Mio. Kw/h und einem Umsatz von rund 16,7       unter ihrer Federführung. Oehler nannte un-     Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäf-
Mio. Euro nahezu konstant geblieben. Es sei    ter anderem das Zeozweifrei-Projekt im Mu-      tigt. Stark heruntergefahren wurde das
deutlich schwieriger geworden, in den Be-      sikerviertel, wo viele Leitungen zu erneuern    Sponsoring, das sich aktuell nur noch auf
reichen Gas und Strom Gewinne zu erwirt-       sind. In Ettlingen-West werden Strom- und       25.000 Euro beläuft, in den Vorjahren war es
schaften, bedauerte Oehler. „Wir machen        Gasleitungen kontinuierlich auf den neues-      zehnmal so viel.
marktgerechte Preise“, fügte er hinzu, die     ten Stand gebracht, die Stadtwerke sind zu-
Stadtwerke Ettlingen seien im Vergleich der                                                    Oberbürgermeister Johannes Arnold sprach
                                               dem weiterhin bei der Breitbandversorgung
Stadtwerke lange Zeit im Niedrigsegment zu     für die Stadt als Dienstleister tätig in ver-   von fünf guten Jahren, was die Bilanz 2020
finden gewesen, nun liegen sie im unteren      schiedenen Bereichen des Stadtgebiets. Al-      angehe, so habe die alarmierende Aussicht
Mittelfeld. „Es sind faire Preise, die auch    lein zwei Mio. Euro fließen den Stadtwerken     „keine hausgemachten Gründe“. Die Überle-
nicht vom Bäderdefizit oder vom Sponsoring     aus den unterschiedlichsten Beteiligungs-       gungen müssten sich nun auf das Jahr 2021
beeinflusst sind“, betonte er. Stadtwerke      gesellschaften zu, z.B. Baltic, Gasversor-      und folgende richten, für das der Bereich
müssen, anders als Billiganbieter, eben auch   gung Malsch-Durmersheim oder Telemaxx.          Wärmeversorgung Hoffnung gebe. Dennoch
Versorgungsstrukturen vor Ort vorhalten,                                                       müssten neue Geschäftsfelder geschaffen
                                               Aktuelle Maßnahmen sind derzeit die Er-         werden, eventuell im Bereich Beratertätig-
sagte der Geschäftsführer, der auf den Fall
                                               neuerung der Wasserleitungen entlang der        keit zur Energiewende.
aus dem Jahr 2018 verwies, als gleich vier
                                               Durlacher Straße bis zum Anwesen Glatz,
Billig-Energie-Dienstleister   pleitegingen                                                    Erfreulich entwickelt habe sich die Wärme-
                                               Friedensstraße und noch wenige Hausan-
und 350 Kunden versorgungsmäßig ‚auf der                                                       sparte, ebenso die Beteiligungen. Bestes
                                               schlüsse in der Karl-Friedrich-/Rheinstraße.
Straße standen‘. Sie wurden von den Stadt-                                                     Beispiel sei das neue Programm „Walter“ für
                                               Im August wird voraussichtlich das Musiker-
werken aufgefangen.
                                               viertel abgeschlossen werden können, bis        die Nebenkostenabrechnung von Immobili-
Im Bereich Wasser konnten die SWE einen        September dauert hingegen noch die Erneu-       en, „im Bereich einer Marge, für die sich die
leichten Gewinn verzeichnen, 2,1 Mio. Ku-      erung der 20-KV-Leitung in Schöllbronn. Ein     Wettbewerber kaum interessieren“, so Eber-
bikmeter Wasser wurden abgegeben, der          weiteres Vorhaben, das bis etwa Dezember        hard Oehler
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31                                                                                           |7

Aus dem Gemeinderat                                                                          Kultur in der Garage der
                                                                                             Stadtwerke Ettlingen
                                                                                             Hochprozentig wird es am Donnerstag, 30.
Einleitungsbeschlüsse für                     Grundlage ist ein städtebaulicher Rahmen-      Juli mit dem Weinkrimi-Lesekonzert: „Töd-
vorhabenbezogene                              plan. Er wurde in Abstimmung mit dem Vor-      lich im Abgang“ – eine Benefizveranstaltung
                                              habenträger erarbeitet, ermöglicht eigen-      zugunsten der Aktionsgemeinschaft „Die
Bebauungspläne                                tumsrechtlich getrennte Entwicklung und        Polizei hilft“ e.V. Der bekannte Sprecher Ru-
                                              wird der besonderen Situation gerecht. Ziel    dolf Guckelsberger tischt köstlich anregende
Erweiterung                                                                                  „Mordsgeschichten“ auf – begleitet von der
des Heisenberg-gymnasiums                     ist eine der Lage angemessene, attraktive,
                                                                                             Gitarristin Barbara Gräsle.
Das Heisenberg-Gymnasium möchte das           gemischt genutzte Bebauung aus Wohnen,
                                                                                             Gleichfalls zugunsten der Aktionsgemein-
Schulangebot in Ettlingen ausbauen und        Arbeiten und Handel. Mit in die Planungs-      schaft „Die Polizei hilft“ ist „Hearts and Bo-
seine Wirtschaftlichkeit verbessern. Dazu     überlegungen einbezogen wird das östlich       nes“ mit der Sängerin Biggi Binder und der
soll die private Schule zweizügig werden.     angrenzende Privatanwesen Pforzheimer          Gitarristin Barbara Gräsle am Freitag, 31.
Für die Erweiterung ist auch eine Aufsto-     Str. 1-3, wo derzeit noch keine Verän-         Juli um 20:30 Uhr.
ckung des Raumbestands notwendig. Benö-       derungen absehbar sind. In der Planung         Broadway meets Rock/Pop mit Dorothée
tigt werden rund 2.300 Quadratmeter Flä-      wird auch die über den Bebauungsplan           Kahler und Andreas Matthias Pagani heißt
che. Ein Anbau an das Bestandsgebäude ist                                                    es am Samstag, 1. August um 20:30 Uhr.
                                              gesicherte Trassen- und Straßengeometrie
nicht möglich. Von den beiden möglichen                                                      Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie
                                              berücksichtigt als Option für die künftige
Standorten, Basis ist eine Machbarkeitsstu-                                                  mit den schönsten Melodien aus Musicals
die des Büros Modus Consult, entschied sich   Nordbahn.
                                                                                             wie HAIR, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW
der Gemeinderat wie schon der vorberatende    Fünf Architekturbüros waren aufgefordert       YORK, WE WILL ROCK YOU u.v.m. getoppt mit
Ausschuss für Umwelt und Technik einstim-     worden und hatten Entwürfe eingereicht;        bekannten Hits von den 4 NON BLONDES und
mig für einen Neubau auf dem jetzigen pri-    die Jury, der neben den Grundstückseigen-      aus A STAR IS BORN u.a.
vaten Parkplatz an der KfZ-Zulassungsstelle                                                  Birdland59 – Jazz-Club Ettlingen präsentiert:
                                              tümern und Fachplanern auch Mitglieder
westlich des Schulgebäudes. Schule und                                                       Steffen Dix am Sonntag, 2. August um 19 Uhr.
Eigentümer des Parkplatzgeländes haben        des Gemeinderats angehörten, sprach sich
                                              einstimmig für den Entwurf des Büros Fa-       Der Trompeter und Bandleader Steffen Dix
sich bereits abgestimmt. Wegen des be-                                                       hat sich u.a. einen Namen mit den Sessions
stehenden Baurechts muss auf Basis eines      brinsky, Karlsruhe, der als „unauffällige
                                                                                             des Jazz-Clubs Ettlingen gemacht. Um diese
vorhabenbezogenen Bebauungsplans die          Architektur“ überzeugte, „in ihrer Wirkung     geniale Veranstaltungsidee noch weiter aus-
planungsrechtliche Voraussetzung für die      selbstverständlich und gut gedacht“. Die       zubauen, hat der Jazz-Club im November das
Schulerweiterung geschaffen werden.           Gewerbeflächen im EG bzw. 1. OG sind im        neue regelmäßige Feature “Steffen Dix lädt
Die für das Ärztehaus etc. notwendigen        Entwurf rund 622 bzw. 650 Quadratmeter         ein” eingeführt. Das Repertoire für “Kultur in
Stellplätze können bis auf zwei auf dem Ge-   groß, die Wohnfläche im 2. OG beläuft sich     der Garage” besteht aus Jazzstandards in fri-
lände selbst sowie an der Straße am Lind-     auf 555 Quadratmeter, verteilt auf sieben      schen Arrangements, Lateinamerikanischer
scharren geschaffen werden. Zwei würden       Wohneinheiten.                                 Musik und eigenen Stücken von der Sänge-
somit fehlen. 16 für das Heisenberg notwen-                                                  rin Eva Leticia. Besetzung: Eva Leticia (voc)/
                                              Die Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung        Steffen Dix (trp, flh)/Rick Hannah (git)/
dige Parkplätze (inklusive von sechs durch
den Neubau bedingte) können auf dem           sind noch bis 7. August im Foyer des Rat-      Laszlo Szitko (p)/Johannes Schaedlich (b),
Schulgelände nachgewiesen werden, ebenso      hauses im 1. OG ausgestellt.                   Jorge Durán (perc)/ Fulgencio Medina (dr)
76 Fahrradstellplätze.                                                                       Und weiter geht es am 6. August um 20.30
                                              Die nächsten Schritte: Zur Schaffung der
                                                                                             Uhr mit „Brazilian Night“ mit Viviane de Fa-
Im nächsten Verfahrensschritt wird mit-       planungsrechtlichen Voraussetzungen ist        rias & Trio, präsentiert vom Jazz-Club Ett-
tels konkurrierendem Entwurfsverfahren        die Aufstellung eines vorhabenbezogenen        lingen. Viviane De Farias stammt von dem
der beste Entwurf für diese städtebaulich     Bebauungsplans erforderlich. Die Gegeben-      Stadtteil, an dem der Bossa Nova geboren
bedeutsame Lage auch im Kontext mit den       heiten für ein beschleunigtes Verfahren lie-   wurde, aus Ipanema im Süden Rios. Beset-
denkmalgeschützten Gebäuden gesucht,          gen vor.                                       zung: Viviane de Farias (Gesang)/Ricardo
dazu werden sieben Planungsbüros zur Teil-                                                   Fiuza (Piano)/Mauro Martins (Bass)/Paulo
nahme aufgefordert. Auslobung und Durch-      Nach dem einstimmigen Einleitungsbe-           Almeida (Schlagzeug)
führung muss der Vorhabenträger mit dem       schluss des Gemeinderats folgen die orts-      Tickets sind erhältlich:
Planungsamt abstimmen. Der Gemeinderat        übliche Bekanntmachung und anschließend        https://kulturindergarage.reservix.de
wird durch Vertreter in der Jury beteiligt.   die Erstellung des Bebauungsplans mit allen    oder www.stadtwerke-ettlingen.de
Der ‚Siegerentwurf‘ wird dann Grundlage für   notwendigen Ergänzungen. Das Verfahren         Veranstaltungsort: SWE-Gelände,
den vorhabenbezogenen Bebauungsplan,          wird dann durch den Offenlagebeschluss des     Hertzstraße 33, Ettlingen
die konkurrierenden Entwürfe werden dem       Gemeinderats zur Beteiligung der Öffent-       Weitere Informationen unter
Gemeinderat vorgestellt und auch öffentlich                                                  www.das-sandkorn.de, www.sw-ettlingen.de,
                                              lichkeit und der Träger öffentlicher Belange
zu sehen sein. Läuft alles rund, könnte der                                                  https://www.hemingwaylounge.de/
erste Spatenstich im Jahr 2022 erfolgen.      weitergeführt.

Karlsruher straße 2-6/
Pforzheimer straße 1-3
Das prominent am Lauerturmkreisel gelege-
ne Plangebiet mit seinen insgesamt 3.340
Quadratmetern, von denen rund 1.490 Qua-       Integriertes Klimaschutzkonzept wird fortgeschrieben
dratmeter im Eigentum des Vorhabenträgers      Mehrheitlich bei einer Gegenstimme votierte der Gemeinderat für die Fortschreibung
ist, stellt hohe Anforderungen an die künf-    des Integrierten Klimaschutzkonzepts (ausführlicher Bericht aus der Vorberatung siehe
tige Bebauung. Der Vorhabenträger möchte       Amtsblatt Ausgabe 30, online einsehbar unter www.ettlingen.de, Stichwort Amtsblatt
den alten Gebäudebestand abreißen und          online).
seinen Grundstücksanteil neu bebauen.
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
8|                                                                                      AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31

Kindergarten-                                  Sonderrabatte für städtische Räume und Hallen
Bedarfsplanung
                                               Lob von allen Seiten kam aus dem Rat für        auch, dass es vom 1. Oktober bis zum 31.
Der Gemeinderat folgt in seinem Votum          die Idee, die städtischen Hallen und Räu-       Dezember einen 30-prozentigen Rabatt
dem Verwaltungsausschuss und gab grünes        me mit Sonderrabatten zu vermieten. Dem         gibt. Überdies wurde angeregt, dass von
Licht für die Fortschreibung der Bedarfs-      Vorschlag, den 40-prozentigen Rabatt vom        den Fraktionen das Rathaus zur Vorberei-
planung 2020/2021 für Kinder bis zum           1. Juli bis zum 30. September zu gewäh-         tung der Sitzungen genutzt werden darf,
Schuleintritt und die dafür notwendige         ren, vorgesehen war nur bis zum 31. Au-         um die Abstandsregeln wegen der Corona-
Finanzmittelbereitstellung im Jahr 2021        gust, folgte das Plenum einstimmig wie          Pandemie einzuhalten.
sowie für den Erlass der regulären Eltern-
beiträge mit Ausnahme der Notbetreuung
für den städtischen Kindergarten Schlut-
tenbach und die Mindereinnahmen von
rund 3 450 Euro für April bis Juni sowie für
die Übernahme des Defizits der Kindergar-
tenträger von rund 410 000. (Die Redaktion
berichtete ausführlich, siehe dazu auch das    schulobstprojekt an Ettlinger grundschulen
Amtsblatt der KW 29).
                                               Vitaminzufuhr dank der Paten
Ihr Placet gaben die Räte auch für die Er-
                                                                                               naheliegend war hier die Firma Bardusch.
höhung der Elternbeiträge des städtischen
                                                                                               Nur wenige Monate später stiegen die Fir-
Kindergartens Schluttenbach um 1,9 Pro-
                                                                                               men Rotech GmbH und Air Torque GmbH
zent.
                                                                                               mit Sitz in Bruchhausen in das Projekt ein
                                                                                               und unterstützen seit sieben Jahren die
                                                                                               Vitaminzufuhr in der Geschwister-Scholl-
                                                                                               Schule. Gleichfalls seit September 2013 ist
 Kultursommer & Kino                                                                           der Verein „Freunde helfen e.V.“ treuer Pate
 Donnerstag, 30. Juli                                                                          der Erich-Kästner-Grundschule, wie auch
 21.15 Uhr European Outdoor Film Tour                                                          die Bäckerei Nussbaumer und die Metzgerei
 – open air                                                                                    Messaros für die Johann-Peter-Hebel-Schule
                                                                                               in Schöllbronn.
 Freitag, 31. Juli
 15 Uhr Scooby! Voll verwedelt                                                                 Gleichfalls mehrere Partner hat die Hans-
 17.30+20 Uhr Edison – Ein Leben voll                                                          Thoma-Schule in Spessart mit der Büro-
 Licht                                                                                         gemeinschaft Häfner, der Planungsgesell-
 20.30 Uhr Mehr high als frei - Jakobus-                                                       schaft mbH SCHAAF, der Alexander Ochs
 Theater live open air                                                                         Wärmetechnik GmbH und der Direktion für
                                                                                               Deutsche Vermögensberatung. Sie sind seit
 samstag, 1. August
 15 Uhr Kindertheater open air - Papage-                                                       Januar 2017 Paten, zuvor gab es andere Un-
 no und die Zauberflöte                                                                        ternehmen. Vor fast zwei Jahren ist die Fir-
 15.30 Uhr Scooby! Voll verwedelt                                                              ma Service System in das Schulobstprojekt
 17.30+20 Uhr Edison …                         Der Donnerstag ist an den Ettlinger Grund-      für die Grundschule Oberweier eingestiegen,
 21.15 Uhr La La Land open air                 schulen der Obsttag. Denn dank der Paten aus    nachdem zuvor andere Firmen tätig gewesen
                                               Handel und Industrie gibt es Vitamine für die   waren.
 sonntag, 2. August                            Kleinen.
 16 Urh Marotte Figurentheater open air -                                                      „Wichtig war mir, dass es ortsansässige Pa-
 Tabaluga und Lilli                            Vor bald acht Jahren ging die Aktion            ten sind“, so Rottenecker. Sie werden von
 15.30 Uhr Scooby! Voll verwedelt              Schulobst an Ettlinger Grundschulen an den      den Schulen zu ihren Weihnachtsfeiern oder
 17.30+20 Uhr Edison …                         Start. Ganz schnell entwickelte sie sich zu     Schulfesten eingeladen als kleines Danke-
 20.30 Uhr Mehr high als frei …                einem mehr als erfolgreichen Projekt, auch      schön. Und dort können sie dann erleben,
                                               und gerade weil Silvia Rottenecker, Stellver-   welche Freude sie den Kindern mit dem Obst
 montag, 3. August
                                               tretende Leiterin des Amtes für Bildung, Fa-    machen.
 Ruhetag
                                               milie, Jugend und Senioren mit Herzblut da-
 Dienstag (Kinotag), 4. August                                                                 Begeistert zeigte sich die neue Leiterin des
                                               bei war und nicht müde wurde, bei Ettlinger
 15 Uhr Scooby! Voll verwedelt                                                                 Bildungsamtes Barbara Baron-Cipold über
                                               Unternehmen anzuklopfen, um sie als Paten
 17.30+20 Uhr Edison                                                                           dieses Schulobstprojekt, das sie bei einem
                                               zu gewinnen. „Ich fand überall offene Tü-
 21.15 Uhr New York – Die Welt vor deinen                                                      Besuch der Schulen Anfang Juli unmittelbar
                                               ren, wenn ich das Projekt vorgestellt habe.
 Füßen - open air                                                                              erleben konnte. „Allen Paten gebührt unser
                                               Deshalb wundert es nicht, dass die meisten
                                                                                               Dank, besonders in dieser schwierigen Zeit,
 mittwoch, 5. August                           der Vitaminzufuhr-Unterstützer treue und
                                                                                               dass sie weiterhin treue Partner sind“, hob
 21.15 Uhr Die Wütenden – Les Miserab-         langjährige Partner sind.
                                                                                               Baron-Cipold heraus. „Als der Regelbetrieb
 les - open air                                Die Pestalozzi- und Carl-Orff-Schule kom-       bei den Grundschulen wieder begann, war
 Donnerstag, 6. August                         men seit September 2012 in den Genuss           mir die Verteilung des Schulobstes sehr
 21.15 Uhr Enkel für Anfänger - open air       von Schulobst, Pate ist hier von Anfang an      wichtig, um für eine „gesunde“ Normalität
                                               SanLucar Vertrieb, das Unternehmen ist nur      bei den Kindern zu sorgen. Apropos Vertei-
 telefon 07243/33 06 33
                                               wenige hunderte Meter Luftlinie von den         lung. Der Tafelladen bringt das Obst an die
 www.kulisse-ettlingen.de
                                               beiden Bildungseinrichtungen entfernt. Im       jeweiligen Schulen. In der Leiterin Sibylle
                                               Juni 2013 folgte die Thiebauthschule und        Thoma haben wir eine engagierte Partnerin“.
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31                                                                                             |9

Museum – Kinderkunstschule - Sommerkünstler gesucht!                                             EKSA beginnt
In diesem Jahr finden die Ferienkurse der        Die Kinder sammeln gemeinsam Naturob-           Am Freitag, 31. Juli beginnt die EKSA,
Kinderkunstschule zum ersten Mal im Watt-        jekte – Zweige, Steine, Blätter, Moos, Sand,    die Ettlinger Kinder-Sommerakademie. Sie
haldenpark statt. Malen, Zeichnen und                                                            findet nicht im Bürgersaal des Rathau-
                                                 Erde und andere skurrile, hübsche oder be-
Land-Art-Objekte bauen sind die perfekte                                                         ses statt, sondern wieder in der Aula des
                                                 sondere Dinge und bauen daraus im Park ihr
„Sommerkunst“ für uns!                                                                           Eichendorff-Gymnasiums. Dort lassen sich
                                                 eigenes Land-Art-Objekt.
In diesem Jahr treffen wir uns in Kleingrup-                                                     die Corona-Verordnungen einfacher be-
pen von 5 Kindern und die frische Luft ist       Bitte Stifte / Kreiden und Block mitbringen,    werkstelligen. Es gilt Maskenpflicht bis zum
besonders willkommen.                            um die Kunstwerke auf Wunsch festzuhal-         Sitzplatz und vor allem müssen die Kinder
                                                 ten. Auch Fotos dürfen natürlich gemacht        angemeldet werden, um zu planen und um
Kunst im Park 1 – malen und Zeichnen                                                             die Adressen vorschriftsgemäß zu doku-
                                                 werden. Bitte, wenn nötig, wetterfest an-
Dienstag, 11. August,                                                                            mentieren. Deshalb ist das EKSA-Programm
                                                 ziehen. Nur bei starkem Regen fällt der
1. Kleingruppe: 10 – 11.30 Uhr, 2. Klein-                                                        bereits online, eine gedruckte Version gibt
                                                 Workshop aus und ein Ersatztermin wird
gruppe: 12 – 13.30 Uhr                                                                           es nicht. Wer jedoch keine Möglichkeit hat,
                                                 angeboten.
Wir treffen uns im Watthaldenpark am obe-                                                        das Programm unter https://ettlingen.
ren Eingang beim Spielplatz zum Malen und        Beide Kunst-im-Park-Angebote sind für Kin-      ferienprogramm-online.de/) anzusehen,
Zeichnen in der Natur.                           der ab acht Jahren gedacht, pro Termin 6 €,     kann sich telefonisch an das Bildungsamt
Interessante, alte Bäume, Blumen oder der        Tel. 07243/101471).                             wenden, 07243 101-148.
kleine See mit Enten sind schöne Motive für
Stifte und Wasserfarben.                                                                         Im Falle technischer Probleme kann auf die-
Bitte mitbringen: Festen Malblock, Wasser-                                                       sem Weg ausnahmsweise auch die Anmel-
farben, Becher, Pinsel, Stifte oder Kreiden                                                      dung erledigt werden. Die Veranstaltungen
nach Wunsch, Sitzunterlage. Bei nassem                                                           beginnen immer um 10 Uhr.
Wetter bieten wir einen Ersatztermin an.                                                         Professor Dieter Fehler, öffnet am Freitag,
Kunst im Park 2 – landart, Kunst aus                                                             31. Juli, sein Arbeitszimmer mit viel phy-
natur                                                                                            sikalischem „Spielzeug“. Worauf kann man
Dienstag, 18. August, 1. Kleingruppe: 10 –                                                       eher verzichten, Salz oder Zucker? Dies und
11.30 Uhr, 2. Kleingruppe: 12 – 13.30 Uhr                                                        was beides mit uns macht, erklärt Professor
Wir treffen uns im Watthaldenpark am obe-                                                        Walter spiess am montag, 3. August. Den
ren Eingang beim Spielplatz zum Bauen von                                                        mathematischen Zauberstab zückt am Don-
Landart-Objekten.                                                                                nerstag, 6. August, Ernestina Dittrich.

Ob morgens um drei oder abends um 23 Uhr,        Fortschreibung Feuerwehrbedarfsplan 2020-2025
die Frauen und Männer der Feuerwehr rücken
aus, wenn es um den Schutz von Hab und           Gemeinsames Ausrückehaus für Einsatzgruppe Berg
Gut der Mitmenschen geht und das ganz frei-
willig. Deshalb sparte auch der Gemeinde-
rat nicht mit Lob für die Kameraden/-innen       erreicht wesentlich schneller, nämlich in nur   drei Räten kam man überein, dass die Über-
auf der Sitzung am Mittwoch vergangener          fünf Minuten, die Obere Spinnerei als bei-      legungen für ein gemeinsames Haus weiter
Woche, als zum einen die Fortschreibung          spielsweise die Kernstadtwehr.                  vorangetrieben werden sollen.
des Feuerwehrbedarfsplanes bis 2025 vor-         Bei den Gerätehäusern steht besonders je-
gestellt wurde wie auch das Konzept eines        nes der Wehr in Schöllbronn im Fokus. Eine
gemeinsamen Ausrückehauses für die Ein-          Erweiterung am Standort ist nicht möglich,
satzgruppe Berg, zu der die Abteilungen,         wie auch bei den Häusern in Spessart und
Schöllbronn, Schluttenbach und Spessart          Schluttenbach, deshalb wird es ein gemein-
gehören. „Froh sei er, dass wir uns in Krisen-   sames Haus an der L 613 zwischen Spessart
zeiten auf die Wehren verlassen können“,         und Schöllbronn geben. Die Vorteile eines
hob denn OB Johannes Arnold heraus.              gemeinsamen Hauses mit einer zeitgemä-
Der Feuerwehrbedarfsplan skizziert die           ßen „Sonder“-Ausstattung liegen auf der
notwendigen Investitionen für die kom-           Hand, weil eventuell die stadtweiten Son-
menden Jahre und ist zugleich ein Leitfa-        deraufgaben die Einsatzzahlen nach oben
den für den Gemeinderat. Der Pforzheimer         steigen lassen und damit auch die Motiva-
Feuerwehrchef Sebastian Fischer hat das          tion der Feuerwehrkameraden der Einsatz-
Werk unter die Lupe genommen und dabei           gruppe Berg.
die geplanten Fahrzeuge bestätigt als auch       Die Kameraden stehen selbst hinter dem
die Standortstruktur der Gerätehäuser un-        Haus respektive dem Konzept, so Komman-
tersucht.                                        dant Martin Knaus. Abteilungsübergreifend
                                                 wird trainiert.
Bürgermeister Dr. Moritz Heidecker machte                                                        Ob bei Sturm, wie im vergangenen Jahr An-
deutlich, dass alle Abteilungen erhalten         In den Ortschaftsräten von Schöllbronn,         fang August, oder bei Verkehrsunfällen, die
bleiben, auch um die Ausrückezeiten ein-         Spessart und Schluttenbach wurde das ge-        Wehr hat ein mehr als breites Einsatzspekt-
halten zu können. Die Einsatzgruppe Berg         meinsame Feuerwehrhaus beraten. In allen        rum. Brände sind nur noch selten.
Nummer 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 - www.ettlingen.de - Lokal kaufen lohnt sich - sammeln Sie schon Ettlinger Bonusherzen? ettlingen.de/bonusheft
10 |                                                                               AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31

# NATURPARKFERIEN –
Online-Ferienprogramm
des Naturparks
Die Sommerferien stehen vor der Tür und
die Kinder freuen sich auf sechs Wochen
voller Spaß und Action. Aufgrund der
Ausbreitung des Corona-Virus wurden das
gesellschaftliche Leben und damit zusam-
menhängend auch viele Freizeitaktivitä-
ten und Veranstaltungen stark zurückge-
fahren. Gerade Familien mit Kindern sind
hiervon betroffen. Zumal viele in diesem
Jahr ihre Sommerferien zuhause verbrin-                                      Lies ein Buch …
gen.
                                                                                   das von 2
Aber auch hier bei uns, im Naturpark, kön-                         dessen Titel
                                                mit grünem                          Autoren     das in der
nen Kinder viel Spannendes und Abenteuer-                            mit „F“                                 deiner Wahl
liches erleben. Was? Der Naturpark hat hier-      Cover                           geschrieben Zukunft spielt
                                                                     beginnt
zu ein Online-Ferienprogramm entwickelt.                                             wurde
Es leitet Kinder und Familien dazu an, im
Rahmen von selbstständig und individuell                                                                         das
                                                                                  das in einem
durchführbaren Mitmachaktionen die Natur       das älter ist als                                           Lieblingsbuch
vor der heimischen Haustür zu entdecken                             ein Comic     anderen Land deiner Wahl
                                                     du                                                        eines
und besser kennen zu lernen.                                                         spielt
                                                                                                             Freundes
Im Naturpark-Blog sowie auf der Natur-
park-Facebookseite erscheinen unter dem         das am oder
                                                            mit weniger                               eine       das Teil einer
Hashtag # NATURPARKFERIEN in jeder Fe-           im Meer                  deiner Wahl
rienwoche tolle Tipps und Ideen zu den                      als 50 Seiten                          Biographie      Serie ist
sechs Themenbereichen „Wald, Wiese, Gar-
                                                   spielt
ten, Bach, Tiere und Klimaschutz“. Kinder
und Familien dürfen sich auf sechs span-           das mit
                                                geschlossenen
nende Wochen mit Anregungen, Infos,                                                                  hör ein      mit rotem
Spiel- und Bastelideen sowie Abenteuern         Augen aus dem      deiner Wahl mit Gedichten
                                                Regal gezogen                                       Hörbuch        Cover
zum Erleben, Mitmachen und Rätseln freu-
en. Und unter allen, die beim Ferienpro-            wurde
gramm mitmachen, verlost der Naturpark
drei tolle Naturpark-Entdeckersets für                                             in dem ein     das du schon das in einer
Kinder.                                         deiner Wahl ein Sachbuch               Tier          einmal    anderen Welt
Starttermin für das „Naturpark-Online-Feri-                                        vorkommt       gelesen hast    spielt
enprogramm“ ist Montag, 3. August. Danach
gibt es wöchentlich, immer montags, Feri-
entipps über den Naturpark-Blog
www.naturparkschwarzwald.blog
und
unseren Facebook-Kanal
www.facebook.com/naturparkschwarzwald-
mino.
                                               „Wir lesen gemeinsam“
                                               Ferienaktion der Stadtbibliothek vom 30. Juli bis 19. September
                                               Sommer-Lese-Bingo
                                               So geht‘s:
                                               • Einfach eine Aufgabe auswählen, das passende Buch dazu finden und lesen.
                                               • Für das gelesene Buch einen Bewertungszettel ausfüllen.
                                               • Bewertungszettel in der Stadtbibliothek abgeben und Stempel abholen.
                                               • Für jede volle Reihe (waagrecht oder senkrecht) gibt es einen Preis.
                                               • Wer alle 25 Aufgaben meistert, hat die Chance auf einen Sonderpreis!
                                               • Jeder kann mitmachen! Vorgelesene Geschichten zählen auch …
                                               Bewertungszettel, Teilnahmeblätter auch für Erwachsene in der Stadtbibliothek er-
                                               hältlich oder unter www.stadtbibliothek-ettlingen.de
AmtsblAtt EttlingEn · 30. Juli 2020 · nr. 31                                                                                              | 11

„bewegte Apotheke“ hat wieder begonnen                                                           Ferienaktion
Durchgängiges Angebot bis Dezember                                                               der Stadtbibliothek

                                                                                                         WERT
                                                                                                       Wir haben gepackt!

                                                                                                          Ferienlektüre
                                                                                                         zum Mitnehmen
                                                                                                 Fürs Feriengepäck oder für die Ferien zu Hau-
                                                                                                 se im Garten, auf dem Balkon oder auf der
16 Damen und ein Herr, die sich zur ersten Stunde der „Bewegten Apotheke“ am Freitag ver-        Couch. Die rote Tasche mit überraschendem
gangener Woche zusammenfanden, waren sich einig: „Das hat uns gefehlt!“ Corona hatte auch        Inhalt aus der Bibliothek bringt abwechs-
dieses ‚bewegende‘ Angebot vorübergehend gestoppt.                                               lungsreiches Freizeitvergnügen!
                                                                                                 Das Team der Stadtbibliothek hat aus sei-
„Es wird keine Sommerpause geben dieses          Meist sind die Teilnehmer(innen) zwischen       nem vielfältigen Angebot Lesenswertes für
Jahr!“ Anja Englisch, stellvertretende Lei-      70 und 80 Jahren alt, durchaus aber auch        Kinder und Erwachsene zusammengestellt.
terin des Amts für Bildung, Jugend, Familie      darüber. 88 Jahre ist eine Dame, die der        Jede Tasche enthält ca. 5-6 Medien zu The-
und Senioren, kurz BJFS, verkündete bei der      Nähe zu den Kindern wegen seit vier Jahren      men wie beispielsweise „Superhelden“ oder
Begrüßung zum Auftakt der „bewegten Apo-                                                         „Bonjour Frankreich“.
                                                 in Ettlingen lebt und bei der bewegten Apo-
theke“ am Freitagvormittag eine gute Nach-                                                       Lassen Sie sich überraschen!
                                                 theke einen Teil des wöchentlichen Bewe-        Die Ausleihe der Taschen kann auch kontakt-
richt. Coronabedingt hatte eine Zwangspau-       gungspensums absolvieren kann. Eine ande-
se stattfinden müssen, daher wolle man nun                                                       los nach Bestellung unter Tel:07243/101-
                                                 re ist im Oktober nach Ettlingen gezogen,       274 erfolgen.
nicht schon wieder pausieren, sondern bis
                                                 mitten in die Eingewöhnung kam Corona.          Die Bibliothek ist auch in den Ferien zu den
Dezember ein durchgängiges Angebot ma-
chen. „Mit Mindestabstand bitte“, mahnte         Nun freut sie sich über den Kontakt in der      gewohnten Zeiten geöffnet: Di., Do, Fr. 12-
Englisch. „Schön, dass es wieder losgeht,        Gruppe. „Gleichmäßig atmen, beobachtet          18 Uhr, Mi 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr.
ich hab mich ja so gefreut“ hörte man aus        eure Muskulatur“, ruft Frau Kraus. Alle duzen
der einen, „das hat uns so gefehlt“ aus der      sich, auch das gehört dazu. Nach der Übung      Schöne Spendenidee dreier
anderen Ecke.                                    werden die Muskeln gelockert, „welche Mus-      Spessarter Ortschaftsräte
15 Frauen und ein Mann versammelten sich         keln?“ ruft lachend eine Teilnehmerin.          Bedingt durch die Corona-Pandemie fanden
an der Apotheke am Stadtgarten um Übungs-                                                        drei Monate lang keine Ortschaftsratssitzun-
                                                 Überhaupt wird viel gelacht und geschwätzt,
leiterin Gudrun Kraus, eine von vier Damen,                                                      gen statt. Drei Spessarter Ortschaftsräte der
                                                 Corona und die Folgen sind ein Hauptthema,
die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in                                                        Grünen hatten daraufhin eine gute Idee: Sie
Bewegung bringen. Mit dabei sind Monika          aber auch die Gesundheit. Einige berichten,
                                                                                                 spendeten das für diesen Zeitraum angefal-
Kühnel, Katja Becker und in Bruchhausen          dass sie daheim zusätzlich Telegymnastik        lene Sitzungsgeld von 450 Euro an „Ein Herz
Corinna Kinkel. Jede Stunde wird etwas           machen oder viel spazieren gehen. „Wir sind     für Ettlingen“. Der Hilfsfonds der Bürgerstif-
anderes geboten, berichtet Gudrun Kraus.         das ja gewohnt, zu Fuß zu gehen, früher hat-    tung Ettlingen bietet unbürokratische Hilfe
Der ehemaligen Sportlehrerin fällt es nicht      te man keine Wahl“, merkt eine der Damen        für Menschen, die von der Krise besonders
schwer, abwechslungsreiche Übungen zu            an.                                             betroffen sind. Den Ortschaftsräten war es
ersinnen. Mit Schmackes, freundlichem La-                                                        eine Herzensangelegenheit, das Geld sinn-
                                                 Seit 2016 gibt es das von Anja Englisch
chen und einer Stimme, die Turnhallen ge-                                                        voll weiterzugeben, dafür dankte das Team
wohnt ist, bringt sie ihre Gruppe stets gut in   angestoßene Bewegungsprogramm, immer            der Bürgerstiftung. Im April war der Fonds
Schwung. So auch beim Auftakt: nach einer        dienstags und freitags, koordiniert vom         „Ein Herz für Ettlingen“ wieder ins Leben
kleinen Aufwärmübung im Stadtgarten mar-         BJFS. Die Apotheken, vier in der Kernstadt      gerufen worden. Weitere Informationen zum
schieren alle in den Horbachpark zur nächs-      und eine in Bruchhausen, dienen als Treff-      „Herz für Ettlingen“ finden Sie auf www.
te Trainingsrunde. Von den Füßen aufwärts        punkte und Multiplikatoren. Das Projekt         buergerstiftung-ettlingen.de.
wird alles in Bewegung gesetzt, es endet         hat als Pilotaktion im Landkreis inzwischen
beim Gesicht mit Anspannung und Entspan-         Nachahmer gefunden, seit 2019 werden die
nung von Nase, Mund und Augen. „Jeder            Kosten, - die Aufwandsentschädigung für
macht, was er kann und will“, unterstreicht      die Übungsleiterinnen -, über einen Zu-
Gudrun Kraus. Bänke und Stühle oder auch         schuss der Kommunalen Gesundheitskon-
das Geländer der oberen Brücke über den          ferenz im Landkreis Karlsruhe und die AOK
Horbach dienen als Hilfsmittel. Dort werden      finanziert.
zum Schluss die Beine geschwungen, inte-
ressiert schauen Spaziergänger und Radler,       Die aktuellen Termine sind immer unter der
was da so passiert. „Ein tolles Angebot“, fin-   Rubrik Senioren zu finden. Infos auch beim
det ein kinderwagenschiebender Vater.            BJFS unter Tel. 07243 101 292.
Sie können auch lesen