Pares CH 2021 - Pfarrverein Schweiz

Die Seite wird erstellt Christopher Eichhorn
 
WEITER LESEN
inter
                         Bulletin de la Société
                         Pastorale Suisse

       pares
                         Bulletin des Schweizerischen
                         Reformierten Pfarrvereins

                               CH 2021

www.pfarrverein.ch   2
                     2021
                             www.pasteursetdiacres.ch
i
                             p
                                                                                            www.pfarrverein.ch
                                                                                       www.pasteursetdiacres.ch

Impressum                        Vorstand SRPV / Comité SPS

Herausgeber                      Vizepräsident / Vice-président
Editeur:
Vorstand des SRPV                Hansjakob Schibler               Grüningerstrasse 36                      044 946 42 54
Comité de la SPS                                                  8624 Grüt               hansjakob.schibler@pfarrverein.ch

Verantwortlich
für die Publikation
Responsable                      Vorstandsmitglieder / membres du comité
de la publication:
Jean-Eric Bertholet
(coordonnées ci-contre)          Jean-Eric Bertholet              Schützengasse 29                          032 323 46 11
                                                                  2502 Biel-Bienne        jean-eric.bertholet@pfarrverein.ch
Uebersetzung
                                 Martin Hauser                    25, ch. de Messidor                     077 457 66 73
Traduction:
Jean-Paul Käser
                                                                  1723 Marly                  martin.hauser@pfarrverein.ch
Madeleine Kobel                  Verena Salvisberg                Dorfstrasse 8                             062 929 11 55
                                                                  4914 Roggwil             verena.salvisberg@pfarrverein.ch
                                 Kurt Veraguth                    25, Av. des Verchères                     078 788 99 82
Nachlesung Deutsch:
                                                                  1226 Thônex                  kurt.veraguth@pfarrverein.ch
Madeleine de Salis

Secrétariat de rédaction,
photos et PAO:
                                 Personen mit einem Auftrag des SRPV
Ecodev Sàrl                      Personnes mandatées par la SPS
contact@ecodev.ch
                                 Kassier + Adressenverwaltung | Caissier + gestion des adresses
Druck                            Arnold Wildi                     Matte 149A                               079 961 51 30
Impression:
                                                                  3803 Beatenberg               arnold.wildi@pfarrverein.ch
Imprimerie de l’Ouest SA
2036 Cormondrèche
                                 Stiftung Pfarrsolidarität / Fondation de solidarité des pasteur-e-s

Erscheint                        Werner Habegger                  Ch. des Dahlias 10                       032 489 18 09
Parution:                                                         2503 Bienne              werner.habegger@pfarrverein.ch
4 x Jahr/ an

Auflage
Tirage:                          Adressänderungen / Changements d’adresses
2’200 ex.                        So schnell wie möglich an Arnold Wildi (Adresse oben)
                                 A communiquer au plus vite à Arnold Wildi (adresse ci-dessus)
3

                                                                                      Editorial
Kurzer Rückblick                          Une courte rétrospective

Das letzte Jahr war für niemanden         L'année dernière n’a été simple pour
einfach, auch für die Kirche nicht,       personne, ni pour l’Eglise, ni pour nos
auch nicht für den Pfarrverein. Das       sociétés pastorales. On le remarque aux
sieht man an den verschiedenen Jah-       différents rapports annuels. Ils contien-
resberichten. Sie enthalten jedoch mehr   nent cependant bien plus qu’une simple
als die übliche Klage über Corona.        plainte sur le corona virus.
Hansjakob Schibler berichtet für den      Hansjakob Schibler revient pour la
SRPV u.a. über unsere Kontakte mit        SPS sur nos contacts avec l’Eglise                           CH 2021
der Evangelischen Kirche Schweiz          Evangélique Réformée de Suisse
(EKS), mit der Pfarrerweiterbildung,      (EERS), nos rapports avec la forma-                 Jahresbericht 2020    4
über den Rücktritt unserer Präsiden-      tion continue, la démission de notre               Rapport annuel 2020    5
tin und die Wahl von Martin Hauser        présidente et l’élection de Martin
in den Vorstand (s. S.19).                Hauser dans notre comité (cf. p. 20).         Kurzbericht aus dem Aargau 14
Die Frage der Ehe für alle bewegte        La question du mariage pour tous               Bref rapport de la section 15
auch in Aarau die Geister auf der         a agité les esprits aussi en Argovie.                         argovienne
Suche, wie wir trotz trennender An-       Comment rester Eglise ensemble
sichten doch gemeinsam Kirche sein        malgré ces opinions qui nous sépa-                 Jahresbericht 2020 16
können. Fragen rund um den Verhal-        rent? Questions aussi de déontologie.                 Sektion Thurgau
tenskodex bewegten die Aargauer           En Thurgovie, on s’est préoccupé de          Rapport annuel 2020 de la 17
ebenfalls.                                la repourvue exceptionnelle de cer-              section thurgovienne
Thurgau beschäftigte sich mit der         tains postes pastoraux par des per-
Frage nach der ausserordentlichen         sonnes non consacrées, de même                               Vorstand 20
Besetzung von Pfarrstellen durch          que de questions de formations, de                  Nouveau au comité 21
nicht ordinierte Personen, Fragen der     statistique confessionnelle et d’éva-
Ausbildung, der Religionsstatistik,       luation du temps de travail.                             eine Website 22
der Arbeitszeiterfassung.                 Ce sont bien les mêmes questions                  gegen das Vergessen
Zu unterschiedlichen Zeiten werden        qui nous préoccupent tous, mais à                    une page internet 23
wir ja trotzdem mit den gleichen          des moments divers.                                      contre l’oubli
Fragen konfrontiert.                      La rubrique nécrologique de notre site
Einen letzten Rückblick ermöglicht der    internet nous permet une dernière ré-
Nekrolog unseres Internetauftritts. So    trospective. Malgré toutes nos diffé-
bleiben wir trotz aller Unterschiede      rences, elle nous permet de rester liés
über die Zeiten hinweg verbunden.         par-delà les générations. JEB

                                                                              2 . inter pares . 2021
i
                         p
                              Jahresbericht 2020
                              Die Arbeit des Vorstands in die-         Mit der neuen Präsidentin des Ra-
                              sem generell unvergleichbaren            tes, Rita Famos, wurde sofort der

“
                              Berichtsjahr wurde vor allem ge-         Kontakt aufgenommen, mit dem
                              prägt von zwei Personalien und           Wunsch, die Kontakte in der bishe-
                              dann natürlich von Covid-19. We-         rigen Weise weiterzuführen und zu
                              gen der Pandemie wurden von 7            pflegen. Und wie es aussieht, ist dies
Meditieren heisst             Vorstandssitzungen deren vier als        auf guten Wegen.
in sich hinein ge-            Zoomkonferenzen durchgeführt.
hen, ohne die Welt            Die Delegierten Versammlung, die
zu verlassen.                 normalerweise im Mai stattfindet,
                              wurde erst auf den November ver-
Robert Sabatier,              schoben und fand schlussendlich
Schriftsteller                schriftlich statt. Dabei wurde Mar-

               ”
                              tin Hauser als neues Mitglied des
                              Vorstandes ehrenvoll gewählt.

                              EKS
                              Die Rücktritte von Gottfried Locher
                              und Sabine Brändli aus dem Rat der
                              EKS, und vor allem die Begleitum-
                              stände bewegten und beschäftigten
                              den Vorstand stark. (Das zeigte sich
                              auch daran, dass zwei Nummern
                              von inter pares die Ereignisse in der
                              EKS zum Thema hatten.)
                              Mit Gottfried Locher hatte sich der
                              Vorstand des Pfarrvereins regelmäs-
                   Vorstand

                              sig getroffen. Dabei ging es immer
                              auch um die Rolle und den mögli-
                              chen Einfluss des Vorstandes und der
                              Pfarrpersonen, die er vertritt, in der
                              EKS. Dass sein erstes Amtsjahr in der
                              EKS, die man in Sion auch gebührend
                              gefeiert hätte, mit diesem tragischen
                              Zerwürfnis und Scheitern endete,
                              ehe es richtig beginnen konnte, ist
                     4        im höchsten Masse bedauerlich.
5

                                                                                 Comité
Rapport annuel 2020
Durant l’année 2020, comparable         L’assemblée des délégués, prévue
à nulle autre, le travail du comité a   en mai, a d’abord été reportée en
été marqué par deux démissions          novembre, pour finalement être te-
et, bien sûr, par la crise du CO-       nue par écrit. C’est d’ailleurs durant
VID-19. Cette dernière a nécessité      celle-ci que Martin Hauser a été élu
de tenir quatre des sept réunions       nouveau membre du comité.
du comité via Zoom.

                                        EERS
                                        Les démissions du conseil de

                                                                                  “
                                        l’EERS de Gottfried Locher et de
                                        Sabine Brändli, et surtout les cir-
                                        constances dans lesquelles ces
                                        démissions ont été présentées,
                                        ont ébranlé le comité (preuve en           Méditer, c’est
                                        est que pas moins de deux numé-            entrer en soi sans
                                        ros d’inter pares ont évoqué ces           quitter le monde.
                                        événements).
                                        Le comité de la SPS était réguliè-         Robert Sabatier,
                                        rement en contact avec Gottfried           écrivain

                                                                                                      ”
                                        Locher et abordait le rôle et l’in-
                                        fluence possible, au sein de l’EE-
                                        RS, du comité et des pasteurs qu’il
                                        représente. Il est en tous points
                                        regrettable que cette sérieuse dis-
                                        sension ait mis un terme à la pre-
                                        mière année de son mandat pour
                                        l’EERS – qui aurait été célébrée di-
                                        gnement à Sion –, à peine avait-elle
                                        commencé.
                                        Le contact avec Rita Famos, la
                                        nouvelle présidente du conseil, a
                                        immédiatement été établi dans le
                                        but d’assurer une communication
                                        collégiale – comme c’était la règle
                                        jusqu’ici –, but qui semble atteint.

                                                                          2 . inter pares . 2021
i
                        p
                            Rücktritt von Sibylle Peter             ner den aktuellen und zukünftigen
                            Am 8. Oktober orientierte uns un-       Herausforderungen      gewidmeten
                            sere Präsidentin, Sibylle Peter, über   Aussprache. Der Vorstand konnte
                            ihren Rücktritt. Sie wollte noch die    sich, soweit ihm das nicht aus den

“
                            Delegierten Versammlung leiten,         eigenen Reihen schon vertraut war,
                            die dann allerdings auf schriftlichem   über die Folgen der Veränderungen
                            Weg stattfand, und dann per sofort      in der Berner Kirche ein Bild ma-
                            zurücktreten. Ihre Begründung, für      chen. Dazu gehörten vor allem die
Das Bewusstsein,            das Amt aus privaten, gesundheit-       Hinweise, dass die Möglichkeiten
dieser kleine Funken        lichen und beruflichen Gründen          des Pfarrvereins, Einfluss zu neh-
göttlichen Feuers.          nicht mehr ausreichende Kapazi-         men, zwar beschränkt waren, aber
                            täten zu haben, stiess im Vorstand      da und dort wenigstens wahrge-
George Washington,          auf grosses Verständnis.                nommen wurden. Der Vorstand
Staatsmann                  Mit Bedauern, aber auch dem aner-       fand sich allerdings in dem Ein-

              ”
                            kennenden Dank für die geleistete       druck bestätigt, dass der Rück-
                            Arbeit, insbesondere für ihre Brü-      gang der reformierten Mitglieder
                            ckenfunktion zwischen Romandie          in allen Landeskirchen ähnliche
                            und Deutschschweiz, überhaupt           Probleme generiert. Und dass da-
                            der besseren Einbindung der wel-        mit die Rolle der Pfarrperson, das
                            schen Sektionen in unsern Verein,       Selbstverständnis des Berufes un-
                            hat sich der Vorstand von ihr ver-      ter einen Legitimationsdruck gerät.
                            abschiedet.                             Diesem Druck kann aber die Pfarrschaft
                                                                    nur gemeinsam standhalten.

                            Synode der EKS
                            An den Versammlungen der Syno-
                            de der EKS nahmen, live in Bern im
                            Juni, und per Zoom im November
                            jeweils 2 Delegierte des Pfarrvereins
                            teil und wurden Zeugen des ganzen
                Vorstand

                            Ausmasses der oben angemerkten
                            Begleitumstände. Dann aber auch
                            der sehr ehrenvollen Wahl der neu-
                            en Präsidentin.

                            Begegnung mit den Bernern
                            Der ganze Vorstand traf sich im
                            September in Bern mit den Vertre-
                     6      tern des Berner Pfarrvereins zu ei-
7

                                                                                      Comité
Démission de Sibylle Peter                 Synode de l’EERS
En date du 8 octobre, Sibylle Peter,       Deux délégués de la SPS ont pris part
notre présidente, nous a fait part de      aux réunions du synode de l’EERS – en
sa volonté de démissionner de sa           personne à Berne en juin, via Zoom en
charge. Il lui tenait à cœur de diriger    novembre –, devenant de fait témoins
encore l’assemblée des délégués –          de l’étendue des événements décrits
qui s’est finalement tenue par écrit       plus haut ainsi que de l’honorable
– avant de démissionner avec effet         élection de la nouvelle présidente.
immédiat. Le comité a bien com-
pris les raisons qu’elle a invoquées:
elle ne se voyait plus en mesure           Contacts avec Berne
d’assumer sa charge pour des rai-          Au mois de septembre, le comité in

                                                                                       “
sons privées, professionnelles et          corpore s’est rendu à Berne pour
de santé. C’est donc avec le plus          rencontrer les représentants de la
grand regret, mais aussi avec une          Société pastorale Berne-Jura-So-
profonde gratitude pour le travail         leure et mettre à plat l’ensemble des
accompli, que le comité a pris note        défis actuels et à venir. Ce faisant, le     La conscience,
du départ de Sibylle Peter, elle qui       comité a pu se faire sa propre idée de       cette petite
avait su établir le lien entre la Suisse   l’impact des changements que tra-            étincelle de
romande et la Suisse alémanique            verse l’Eglise bernoise, impact qu’il        feu divin.
tout en intégrant davantage encore         connaissait déjà dans une certaine
les sections romandes dans notre           mesure. Il s’est aussi rendu compte          George Washington,
association.                               des possibilités de la SPS d’influer         homme d’Etat

                                                                                                       ”
                                           sur la situation qui, tout en étant li-
                                           mitées, pouvaient être perçues ici ou
                                           là. Le comité s’est toutefois vu confir-
                                           mer ce qu’il avait d’ores et déjà pres-
                                           senti: dans toutes les Eglises réfor-
                                           mées du pays: le recul des membres
                                           génère le même type de problèmes
                                           et, par conséquent, le rôle du pas-
                                           teur ne va plus de soi, sa profession
                                           même se doit d’être légitimée. Bien
                                           sûr, ce n’est qu’en restant unis que
                                           les pasteurs pourront résister à une
                                           telle pression. Pour les raisons évo-
                                           quées plus haut, la réunion qui aurait
                                           dû aborder ce sujet n’a pu avoir lieu
                                           durant l’année. Elle sera reportée de
                                           douze, voire de dix-huit mois.

                                                                              2 . inter pares . 2021
i
                       p
                            Die Tagung, die diese Thematik hät-      legierten den Budgetposten «Projek-
                            te aufnehmen wollen, konnte im Be-       te/Aufträge». Er setzt sich zusammen
                            richtsjahr aus bekannten Gründen         aus einem Teil für die Bereinigung der
                            nicht stattfinden. Sie wird voraus-      Adressverwaltung und einem Teil für

“
                            sichtlich um ein Jahr oder andert-       die Weiterentwicklung der Homepage.
                            halb Jahre verschoben.                   Sieben von 18 Sektionen haben sich
                                                                     schriftlich gemeldet. Die Rechnung
                                                                     wurde einstimmig genehmigt, das
Gesegnet seist du,          Weiterbildung                            Budget mit einer Enthaltung. Martin
mein Gott, der du           Die alljährliche Sitzung mit den Wei-    Hauser wurde einstimmig als neues
das Leiden als hei-         terbildungsverantwortlichen fand als     Vorstandsmitglied gewählt.
liges Mittel gegen          Zoomkonferenz statt. Sie hatte vor al-
unsere Liederlich-          lem die Auswirkungen von Corona auf
keiten gibst.               die Veranstaltungen zum Thema und        Internationale Beziehungen – KEP
                            die neuen Herausforderungen und          Der Vorstand der Konferenz europä-
Charles Baudelaire,         Abgrenzungen gegenüber der neuen         ischer Pfarrvereine (www.kep-pasto-
                            Organisationsform der EKS. Hier ist      res.eu) organisiert alle drei Jahre eine

               ”
Dichter
                            allerdings aus verständlichen Grün-      internationale Tagung. Die nächste
                            den noch vieles oder fast alles in der   wird im Juni 2022 stattfinden. Ta-
                            Schwebe. Nicht zuletzt deswegen,         gungsort ist der Liebfrauenberg im
                            weil wir im Blick auf die Performance    Elsass zum Thema «Interreligiöses
                            der Pfarrpersonen gemeinsame Inter-      Gespräch in Europa». Bereits jetzt
                            essen haben, zeigte sich einmal mehr,    haben die Vorbereitungen dafür an-
                            wie wichtig diese Vernetzung ist.        gefangen. Bei der Organisation und

                            Delegiertenversammlung 2020
                            Nach der Corona-bedingten Verschie-
                            bung der DV konnte sie leider auch
                            im November nicht in der gewohnten
                 Vorstand

                            Form stattfinden. Sie wurde erstmals
                            schriftlich durchgeführt. Neben der
                            Wahl des neuen Vorstandsmitglieds
                            Martin Hauser stand die Genehmi-
                            gung von Rechnung und Budget auf
                            der Traktandenliste. Die Delegierten
                            konnten sich in eine Mailgruppe ein-
                            tragen, in der Fragen gestellt
                            werden konnten. Der Kassier Arnold
                      8     Wildi erklärte auf Nachfrage eines De-
9

                                                                                    Comité
Formation continue                         être tenue en novembre sous sa
La réunion annuelle des responsables       forme consacrée. Il a donc fallu se
de la formation continue s’est tenue       contenter de l’organiser par écrit,
sous forme de conférence Zoom. Elle        une première pour la SPS. L’ordre
a surtout thématisé les effets de la       du jour comprenait l’élection de
crise du COVID-19 sur les manifesta-       Martin Hauser, nouveau membre
tions, ainsi que les nouveaux défis et     du comité, ainsi que l’approba-
délimitations par rapport à la nouvelle    tion des comptes et du budget.
forme d’organisation de l’EERS. L’on       Les délégués devaient s’inscrire à
comprendra aisément que bien des           un groupe d’e-mails via lequel ils
points, voire l’intégralité d’entre eux,   pouvaient poser leurs questions.
sont loin d’être achevés. Une fois de      En réponse à un des délégués,

                                                                                     “
plus, il est clairement apparu à quel      Arnold Wildi, notre caissier, a expli-
point le rapprochement entre nous          qué le poste budgétaire «Projets/
tous est essentiel, notamment parce        Commissions». Celui-ci concerne
que nous partageons les mêmes in-          la mise à jour de la gestion des
térêts en ce qui concerne la perfor-       adresses et le développement du            Soyez béni, mon
mance des pasteurs.                        site Internet.                             Dieu, qui donnez la
                                           Sur dix-huit sections, sept se sont        souffrance comme
                                           inscrites. Martin Hauser a été élu         un divin remède à
Assemblée des délégués 2020                nouveau membre du comité à                 nos impuretés!
Déjà repoussée en raison de la             l’unanimité. Les comptes ont été
crise du COVID-19, l’assemblée             approuvés à l’unanimité, le budget         Charles Baudelaire,

                                                                                                      ”
des délégués n’a pas non plus pu           avec une abstention.                       poète

                                           Relations internationales – KEP
                                           Le comité de la Konferenz eu-
                                           ropäischer Pfarrvereine (www.
                                           kep-pastores.eu) organise une
                                           réunion internationale tous les
                                           trois ans, la prochaine étant pré-
                                           vue en juin 2022. Elle se déroulera
                                           à Liebfrauenberg (Alsace) et aura
                                           pour sujet le «Dialogue interreli-
                                           gieux en Europe». Les préparatifs
                                           sont déjà en bonne voie et la KEP
                                           pourra compter sur le soutien de
                                           l’association des pasteurs d’Al-
                                           sace et de Lorraine APAL. Les

                                                                             2 . inter pares . 2021
i
                         p

“
Angesichts des
Göttlichen wirkt
der Sterblichen
Klügste als ein
Affe.

Heraklit von Ephesos,
Philosoph

               ”             Durchführung wird die KEP vom el-      Stiftung Pfarrsolidaritätsfonds
                             sässischen Pfarrverein APAL unter-     Leider verzeichnete die Stiftung
                             stützt. Beide Vorstandstreffen der     Pfarrsolidaritätsfonds erneut einen
                             KEP mussten als Videokonferenzen       Rückgang von Beiträgen gegen-
                             durchgeführt werden, da Reisen         über dem Vorjahr. Dennoch konn-
                             quer durch Europa fast ganz un-        ten mit einem Betrag von rund
                 Vorstand

                             möglich waren.                         168‘000 Fr. einige Kolleginnen und
                             Im März wären wir eingeladen gewe-     Kollegen aus der Westschweiz un-
                             sen an die Jubiläumsfeier des fran-    terstützt werden.
                             zösischen Pfarrvereins APF in Paris,
                             auch dieser Anlass wurde abgesagt.
                             Im September nahm Verena Salvis-       Dachverband SozialdiakonIn
                             berg als Delegierte des SRPV und       Hansjakob Schibler nahm an der
                             der KEP an der Mitgliederversamm-      Delegiertenversammlung teil, sie
                             lung des Verbands deutscher Pfarre-    fand am 26. Oktober in Aarau statt.
                10           rinnen und Pfarrer in Leipzig teil.    Dabei konnte er feststellen, dass die
11

                                                                                 Comité
                                                                                  “Face au divin, le
                                                                                   plus sage des
                                                                                   humains aura l’air
                                                                                   d’un singe.

                                                                                   Héraclite d’Ephèse,
                                                                                   philosophe

                                                                                                   ”
deux réunions du comité de la           Fondation de solidarité des pasteurs
KEP ont dû être organisées sous         Par rapport à l’année précédente, la
forme de vidéoconférences, les          fondation de solidarité des pasteurs
déplacements d’un pays à l’autre        a malheureusement dû faire face à
s’avérant pour ainsi dire impos-        un nouveau recul des contributions.
sibles. En mars, nous aurions été       Un montant de près de 168’000
invités à Paris pour célébrer l’anni-   francs a néanmoins permis de sou-
versaire de l’association des pas-      tenir financièrement quelques-uns de
teurs de France (APF), mais cet         nos collègues en Suisse romande.
événement a également été annu-
lé. Au mois de septembre, Verena
Salvisberg a participé en tant que      Association faîtière des diacres
déléguée de la SPS et de la KEP à       Hansjakob Schibler était présent lors
l’assemblée générale du Verband         de l’assemblée des délégués du 26
deutscher Pfarrerinnen und Pfarrer      octobre à Aarau. Il a pu constater que
à Leipzig.                              la crise, due à l’«adhésion» à l’EERS

                                                                          2 . inter pares . 2021
i
                               p
                                   Krise, ausgelöst durch den «Beitritt»
                                   in die oder besser die Anbindung an
                                   die EKS und die Umstrukturierun-
                                   gen, die dabei anfielen, überwun-

“
                                   den ist. Es ist jetzt wieder ein hand-
                                   lungsfähiger Vorstand eingesetzt,
                                   der die Geschäfte führt und die
                                   Interessen der Sozialdiakone wahr-
Über Schönheit                     nimmt. Dass nicht alle landeskirch-
lässt sich nicht                   lichen Gemeinden und ihre Diakone
streiten, sie                      dem Dachverband angehören, ist
herrscht von Gottes                allerdings ein Mangel, den wir aber
Gnaden und macht                   im Schweizerischen Pfarrverein ja
zum Prinzen, wer                   auch aufweisen.
immer sie besitzt.

Oscar Wilde, Schriftsteller        Fachausschuss CAS VLK

                   ”
                                   Hansjakob Schibler nimmt seit dem
                                   Ausscheiden von Werner Näf wei-
                                   terhin diese Delegation wahr und
                                   beteiligt sich mit Gewinn, wie ihm
                                   attestiert wurde, an den Sitzungen
                                   zur Organisation der Ausbildung zur
                                   «Kirchenratsschreiber/in». Im Be-
                                   richtsjahr ist der erste Kurs zu Ende
                                   gegangen. Die Diplomfeier, an der
                                   HJS hätte teilnehmen dürfen, konn-
                                   te nicht stattfinden. Die ersten Feed-
                                   backs der ersten Absolventinnen
                                   sind eingegangen. Die Reaktionen
                     Vorstand

                                   darauf, entsprechende Verände-
                                   rungen und die Organisation für die
                                   Ausschreibung eines neuen Kurses
                                   im Jahr 2021 wurden zügig an die
                                   Hand genommen. Dass wir im inter
                                   Pares gelegentlich darauf eingehen,
                                   wurde angedacht.

                                                      Hansjakob Schibler,
                    12                        Vizepräsident des Vorstands
13

                                           Comité
– ou plutôt au rapprochement à cette
dernière –, et les restructurations qui
en ont découlé, a pu être surmontée.
L’association peut aujourd’hui comp-
ter sur un comité efficace, apte à gé-
rer les affaires et à défendre les inté-
rêts de ses membres. Il est toutefois
à déplorer que les paroisses du pays
et leurs diacres ne fassent pas tous
partie de cette organisation faîtière.
Reste qu’il s’agit là d’une faiblesse
que nous ne pouvons qu’également

                                            “
constater dans notre propre Société
Pastorale Suisse.

Commission CAS administra-                   La beauté ne se
teur de paroisse                             discute pas, elle
Depuis le départ de Werner Näf,              règne de droit
Hansjakob Schibler a continué de             divin. Elle fait
s’investir dans ce comité – de façon         prince quiconque
fructueuse, lui a-t-on attesté – en          la possède.
participant aux séances pour l’or-

                                                             ”
ganisation de la formation de «Kir-          Oscar Wilde, écrivain
chenratsschreiber/in» (administra-
teur paroissial). La première session
a d’ailleurs pu être menée à bien au
cours de l’année sous revue. La re-
mise des diplômes, à laquelle Hans-
jakob Schibler aurait dû être présent,
n’a pas pu avoir lieu. Des change-
ments organisationnels ont été mis
en œuvre rapidement suite aux pre-
mières réactions des diplômés, et un
nouveau cours sera prochainement
annoncé pour 2021. Il est prévu
d’aborder ce sujet dans inter pares.

                    Hansjakob Schibler,
               vice-président du comité

                                   2 . inter pares . 2021
i
                          p
                              Kurzbericht aus dem Aargau

                              Ehe für alle                            Pfarrstellen zu Teilzeitstellen gekürzt

“
                              Die Diskussion um die «Ehe für alle»    werden. Es wird immer schwieriger,
                              hat im Spätsommer/Herbst 2019           eine Vollzeitstelle zu finden. Gleich-
                              auch in der Aargauer Kirche hohe        zeitig scheinen etliche der Teilzeit-
                              Wellen geschlagen. Dabei zeigten        stellen schwer zu besetzen. Fast
Im Grunde ist jede            sich tiefe Gräben zwischen den          regelmässig tritt zu Tage, dass die
menschliche Seele             verschiedenen      Überzeugungen.       Arbeit im gekürzten Pensum nicht zu
dies: ein flackeriges         An einem ausserordentlichen Pfarr-      machen ist, bzw. die Erwartungen
Licht unterwegs zu            kapitel zu diesem Thema wurde           der Gemeinde nicht erfüllt werden
göttlicher Zuflucht,          die Frage diskutiert, wie wir trotz     können, ohne (unbezahlte) Mehrar-
die es sich vorstellt,        der Unterschiede gemeinsam in           beit der Pfarrerinnen und Pfarrer. Die
sucht und nicht               der gleichen Kirche wirken kön-         Attraktivität des Berufes leidet stark
sieht.                        nen, ohne sich hinter Wällen der        unter dieser Entwicklung.
                              Abwehr zu verschanzen. Der Ton
André Maurois,                der Diskussion war respektvoll. Die
Schriftsteller                kontroversen Standpunkte kamen          Ausblick

                 ”
                              auf den Tisch. Eine Fortführung der     Im Jahr 2021 begehen wir das
                              Diskussion – thematisch verlagert       200-jährige Bestehen des Aargau-
                              auf das Schriftverständnis – ist für    er Pfarrkapitels. Mehr darüber im
                              2021 geplant.                           nächsten Bericht.

                                                                                Matthijs van Zwieten de Blom,
                              Verhaltenskodex                                    Präsident Pfarrkapitel Aargau
                              Die Mitarbeitenden der Aargau-
                              er Kirche wurden auf einen Ver-
                 Überlegung

                              haltenskodex zur Prävention von
                              Grenzverletzung und sexuellen
                              Übergriffen verpflichtet. Bei der Er-
                              arbeitung des Textes konnten Ver-
                              treterinnen der verschiedenen Be-
                              rufsgruppen mitwirken und wurden
                              teilweise auch gehört.

                              Teilzeitstellen
                              Wir beobachten mit einer gewissen
                 14           Sorge, dass immer mehr Vollzeit-
15

                                                                                     Réflexion
Bref rapport de la section argovienne

                                          Code de conduite
                                          L’Eglise argovienne s’est dotée d’un
                                          code de conduite pour la préven-
                                          tion des atteintes à l’intégrité et des
                                          abus sexuels, sur lequel ses colla-
                                          boratrices et collaborateurs doivent
                                          s’engager. Les représentants des
                                          différents groupes professionnels
                                          ont pu participer à son élaboration

                                                                                      “
                                          et ont été partiellement entendus.

                                          Postes à temps partiel
                                          Nous observons avec une certaine              Au fond, toute âme
                                          inquiétude que de plus en plus de             humaine est cela:
                                          postes pastoraux à plein temps                une fragile lumière
                                          sont convertis en temps partiel. Les          en marche vers
                                          postes à plein temps sont de plus             quelque abri divin,
Mariage pour tous                         en plus rares et parallèlement, de            qu’elle imagine,
Vers la fin de l’été et en automne        nombreux temps partiels semblent              cherche et ne voit
2019, la thématique du «mariage           difficiles à pourvoir. Des remarques          pas.
pour tous» a fait des vagues au sein      assez fréquentes montrent que les
de l’Eglise argovienne également.         tâches ne peuvent pas être accom-             André Maurois,

                                                                                                         ”
Les discussions ont fait apparaître de    plies ou les attentes des paroissiens         écrivain
profondes divergences de convic-          pas satisfaites avec un horaire réduit,
tions. Une réunion extraordinaire du      à moins de fournir un travail supplé-
corps pastoral consacrée à ce sujet       mentaire (gratuit). L’attrait de la pro-
a posé la question de savoir com-         fession souffre de cette évolution.
ment parvenir à travailler ensemble
dans la même Eglise, malgré les dif-
férences et sans devoir se protéger       Perspectives
derrière des murs de retranchement.       En 2021, nous célébrerons les 200
La discussion a été respectueuse,         ans du chapitre pastoral argovien.
les différents points de vue ont été      Des précisions suivront en temps utile.
mis sur la table. Elle se poursuivra en
2021 en se focalisant sur la compré-                Matthijs van Zwieten de Blom,
hension des Ecritures.                    président du chapitre pastoral d’Argovie

                                                                             2 . inter pares . 2021
i
                         p
                              Jahresbericht 2020 Sektion Thurgau

                              Sitzungen                                  Religionsstatistik

“
                              Hauptthema war die ausserordent-           Im Winter kamen die neuen Zah-
                              liche Besetzung von Pfarrstellen           len des Bundesamtes für Statis-
                              (durch Nicht-Ordinierte). Wir sind         tik heraus. Es stellte sich heraus,
                              mit dem Kirchenrat so verblieben,          dass die dort erhobenen Zahlen
Vertrauen ist eine            dass eine qualitativ hochstehende          nicht mit den effektiven Zahlen
der göttlichen                Ausbildung gewährleistet werden            der Kantone identisch sind. Auch
Optionen des                  muss. Sie wird vom Kirchenvolk             die Zählung ab 15 Jahren ist nicht
Menschen.                     zweifellos erwartet. In diesem Zu-         wirklich hilfreich. Der Thurgau hat
                              sammenhang machten wir den                 nach dieser Zählung weniger Re-
Henry de Montherlant,         Kirchenrat auf Gemeinden auf-              formierte als Katholiken, was mit
Schriftsteller                merksam, die bei ihrer Pfarrsuche          den Zahlen der Gemeinden nicht

               ”
                              u.E. zu wenig Wert auf die Ausbil-         übereinstimmt. Die Tendenz ist al-
                              dung legten.                               lerdings richtig.
                              Im Weiteren pflegten wir wiederum
                              Kontakte zu Pfarrpersonen in be-
                              drängten Situationen.
                              Auf Anregung der letzten Jahres-
                              versammlung befassten wir uns mit
                              dem Thema Arbeitszeiterfassung.
                              Wir sahen an uns selber, dass die
                              Arbeitseinteilung sehr individuell
                              gehandhabt wird. Deshalb verzich-
                              teten wir auf eine weitere Klärung.
                              Unser Vorschlag: Eigene Arbeitszei-
                 Überlegung

                              terfassung erstellen. Erkennen wie
                              viel Zeit nötig ist, um die verlangten
                              Kernaufgaben zu erfüllen. Falls ein
                              effizienteres Arbeiten nicht möglich
                              ist, soll die nicht pfarramtliche Arbeit
                              reduziert werden. Die Verfassung
                              verlangt von den Pfarrpersonen,
                              Zeit und Kraft gewissenhaft für ihr
                              Amt einzusetzen (§ 32.1). Gleichzei-
                              tig ist es unseres Erachtens wich-
                              tig, die Arbeit so einzurichten, dass
               16             man mit Freude dranbleiben kann.
17

                                                                                  Réflexion
Rapport annuel 2020 de la section thurgovienne

                                       qué entre nous déjà que l’organisa-
                                       tion du travail est très individuelle et
                                       avons par conséquent renoncé à
                                       examiner la question de plus près.
                                       Notre proposition: que chacun
                                       crée son propre système de saisie
                                       du temps de travail et détermine le
                                       temps nécessaire pour accomplir
                                       les tâches essentielles. S’il n’est

                                                                                   “
                                       pas possible de travailler plus effi-
                                       cacement, le travail ne relevant pas
                                       du ministère doit être réduit. Notre
                                       Constitution exige des pasteurs
                                       qu’ils consacrent consciencieu-               La confiance est
                                       sement leur temps et leur énergie             une des possibilités
Séances                                au ministère (§ 32.1). Néanmoins,             divines de l’homme.
Le thème dominant de nos séances       nous pensons aussi qu’il est impor-
a été le pourvoi exceptionnel de       tant de pouvoir organiser son travail         Henry de Montherlant,
postes ecclésiaux (avec des mi-        de telle sorte qu’il apporte (durable-        écrivain

                                                                                                    ”
nistres non consacrés). En accord      ment) satisfaction.
avec le Conseil synodal, nous avons
décidé qu’une formation de haut
niveau devait être exigée, car cela    Statistiques
correspond aux attentes des parois-    L’Office fédéral de la statistique a
siens. Nous avons sensibilisé le Sy-   publié cet hiver les nouveaux chiffres
node au fait que certaines paroisses   relatifs à l’appartenance religieuse.
accordent trop peu d’importance        Il apparaît que ceux-ci ne corres-
à la formation lors de la mise au      pondent pas toujours aux données
concours des postes de pasteur.        des cantons. En outre, la prise en
Par ailleurs, nous avons continué à    compte des habitants dès 15 ans
soigner les contacts avec les pas-     n’est pas vraiment appropriée. Se-
teurs en difficulté.                   lon ce recensement, le canton de
En réponse à une demande expri-        Thurgovie compte moins de protes-
mée lors de la dernière assemblée      tants que de catholiques, ce qui ne
annuelle, nous nous sommes pen-        correspond pas aux chiffres décla-
chés sur la question de la saisie du   rés par les communes. La tendance
temps de travail. Nous avons remar-    est toutefois correcte.

                                                                          2 . inter pares . 2021
i
                               p
                                   Jahresversammlung                       len), Aktuarin Sarah Glättli (Erlen),
                                   Auf Antrag des Kassiers Lars            Kassier Martin Epting (Thunbach-
                                   Heynen beschlossen wir auf den          tal), Beisitzer Christian Herbst (Utt-

“
                                   Jahresbeitrag 2019 zu verzichten.       wil), Beisitzerin Sandra Leuenber-
                                   Anlass gab, dass der Rhythmus           ger (Frauenfeld).
                                   der Rechnungsstellung nicht mehr
                                   stimmte, und wir zudem auf das                                 Richard Ladner
Wer weiss, ob                      hohe Eigenkapital hingewiesen
der Mensch nicht                   wurden. Aufgrund der Statuten
ein von Gottes                     schien uns dieser Verzicht mög-
Gerechtigkeit Vor-                 lich. Grundsätzlich ist die Mitglied-
bestrafter ist?                    schaft an den Beitrag gebunden,
                                   es ist uns aber ein Anliegen, dass
Victor Hugo, Schriftsteller        sich alle Pfarrerinnen und Pfarrer

                   ”
                                   des Kantons zum Pfarrverein zu-
                                   gehörig fühlen.
                                   Für das Thema der Jahresver-
                                   sammlung gingen wir auf die An-
                                   regung ein, die Veränderungen im
                                   Pfarrberuf näher anzusehen. Wir
                                   baten Prof. Dr. Ralph Kunz, Ordina-
                                   rius für praktische Theologie an der
                                   Universität Zürich, das Thema für
                                   uns zu bearbeiten. Titel: Was lohnt
                                   sich im Pfarramt? Die Versammlung
                                   konnte am 9. Juni 2020 unter Be-
                                   teiligung von 37 Pfarrpersonen in
                     Überlegung

                                   Hüttwilen stattfinden.
                                   Durch den Wegzug von Lars
                                   Heynen nach Niederuzwil (St.Gal-
                                   len) galt es jemanden für das Kas-
                                   sieramt zu finden. Pfr. Martin Epting
                                   (Thunbachtal) erklärte sich verdan-
                                   kenswerterweise dazu bereit. Als
                                   Beisitzerin wurde Dr. theol. Sandra
                                   Leuenberger-Wenger, die seit zwei
                                   Jahren eine 50% Stelle in Frauen-
                                   feld innehat, gewählt. Vorstand:
                    18             Präsidium Richard Ladner (Hüttwi-
19

                                                                                  Réflexion
Assemblée annuelle                       concernant le montant élevé de
Sur proposition du caissier Lars         notre capital propre. Il nous a paru
Heynen, nous avons décidé de ne          que les statuts nous autorisaient à
pas encaisser de cotisations en          agir ainsi. En principe, le statut de
2019. La raison en est que le rythme     membre est lié au paiement de la co-
de facturation n’était plus correct et   tisation, mais nous tenons à ce que
que nous avons reçu des remarques        tous les ministres du canton se sen-
                                         tent appartenir à notre association.
                                         En réponse à une suggestion,
                                         nous avons choisi pour thème de
                                         l’assemblée annuelle les change-

                                                                                   “
                                         ments que traverse le métier de
                                         pasteur. Nous avons demandé à
                                         Ralph Kunz, professeur de théolo-
                                         gie pratique à l’Université de Zurich,
                                         une introduction à la problématique         Qui sait si
                                         sous le titre «Les atouts du minis-         l’homme n’est
                                         tère paroissial». L’assemblée s’est         pas un repris de
                                         déroulée le 9 juin 2020 à Hüttwilen,        justice divine?
                                         en présence de 37 personnes.
                                         En raison du déménagement de                Victor Hugo, écrivain

                                                                                                     ”
                                         Lars Heynen à Niederuzwil (Saint-
                                         Gall), nous avons dû chercher un
                                         nouveau caissier. Le pasteur Martin
                                         Epting (Thunbachtal) s’est heureu-
                                         sement déclaré prêt à reprendre le
                                         poste. Sandra Leuenberger-Wen-
                                         ger, docteure en théologie et depuis
                                         deux ans pasteure à 50% à Frauen-
                                         feld, a été élue au comité. Les
                                         membres du comité sont: Richard
                                         Ladner (Hüttwilen), président; Sa-
                                         rah Glättli (Erlen), secrétaire; Mar-
                                         tin Epting (Thunbachtal), caissier;
                                         Christian Herbst (Uttwil), membre;
                                         Sandra Leuenberger (Frauenfeld),
                                         membre.

                                                                Richard Ladner

                                                                          2 . inter pares . 2021
i
                            p
                                Neu in unserem Vorstand

                                                                          Universität Fribourg mit dem ‘Jean-

“
                                                                          Louis Leuba - Preis’ belohnt wurde
                                                                          und später als Habilitationsschrift
                                                                          diente. Er war während etwa zehn
                                                                          Jahren Mitglied und Examinator in
Muss denn                                                                 der ‘Theologischen Konkordatsprü-
Religion, weil                                                            fungsbehörde’.
sie göttlich ist,
mit Hass, Folter                                                          Seine langjährige ökumenische Tä-
und Totschlag                                                             tigkeit entfaltete sich sowohl auf Ge-
herrschen?                                                                meindeebene als auch national und
                                                                          international.
Voltaire, Schriftsteller
                                Martin Hauser, geb. 1949, war seit        Seine akademische Laufbahn begann

                  ”
und Philosoph
                                1973 Pfarrer in verschiedenen Kirch-      1987, zuerst neben einer allmählich
                                gemeinden der welschen und deut-          sich reduzierenden Pfarramtstätigkeit,
                                schen Schweiz. Er hat diesen Be-          und führte ihn an die Universitäten
                                rufsweg einer ihm vorgeschlagenen         Heidelberg, Basel, Fribourg, Bukarest
                                Assistentenstelle an der Universität      und zur UNESCO. Er ist jetzt emeri-
                                vorgezogen. Neben seiner Pfarr-           tierter, pensionierter Professor.
                                amtstätigkeit bereitete er sich auf die
                                Doktoratsexamen vor, absolvierte          Seine Zusatzbetätigungen gelten
                                diese und verteidigte, einiges später,    der Musik und dem Sport.
                                seine Dissertation in systematischer
                                Theologie zum Thema : ‘Le Christ          Er ist verheiratet mit Sylvie, geb. Bo-
                                et la Création dans l’Evangile selon      rel, assoziierter teilpensionierter Uni-
                                saint Jean - Étude oecuménique de         versitätsprofessorin. Sie haben drei
                    Vorstand

                                l’exégèse contemporaine et de ses         Kinder und drei Grosskinder.
                                fondements dogmatiques - Apports
                                protestants et orthodoxes’.               Unter dem Titel «Vom Zürichberg
                                                                          nach Bukarest» gab Martin Hauser
                                Als Forscher des SNF (nebst einem         in der vorletzten Inter Pares Nummer
                                teilzeitlichen Pfarramt) erarbeitete er   (4/2020) einen Einblick in seine theo-
                                seine Monographie ‘Prophet und            logischen Überlegungen. Wir heissen
                                Bischof - Huldrych Zwinglis Amts-         ihn in unserem Vorstand willkommen.
                                verständnis im Rahmen der Zür-
                   20           cher Reformation’, welche an der                                     der Vorstand
21

                                                                                       Comité
Nouveau au comité

Martin Hauser, né en 1949, a été           Amtsverständnis Huldrych Zwin-
à partir de 1973 pasteur dans plu-         glis im Rahmen der Zürcher Re-
sieurs paroisses en Suisse romande         formation» qui a été récompensée
et alémanique. Il a privilégié cette       par le «Prix Jean-Louis Leuba» et
voie à une proposition d’assistance        a servi ultérieurement d’écrit d’ha-
universitaire. En majeure partie à         bilitation. Il a été membre et exa-
côté du travail paroissial, il a préparé   minateur à la «Theologische Kon-
et passé des examens de doctorat           kordatsprüfungsbehörde» pendant
et, bien plus tard, défendu sa thèse       une dizaine d’années. Son activité

                                                                                        “
de doctorat en théologie systéma-          œcuménique s’est déployée dans la
tique sur «Le Christ et la Création        durée tant au niveau paroissial que
dans l’Evangile selon saint Jean -         national et international.
Etude œcuménique de l’exégèse
contemporaine et de ses fonde-             Sa carrière académique a débuté en            Parce que la
ments dogmatiques - Apports pro-           1987, à côté d’un travail paroissial          religion est divine,
testants et orthodoxes».                   réduit, et elle l’a conduit aux Univer-       doit-elle régner
                                           sités de Heidelberg, Bâle, Fribourg,          par la haine,
En tant que chercheur du FNS, il a         Bucarest, et à l’UNESCO. Il est               les tortures, les
préparé, à côté d’un travail pasto-        présentement professeur émérite               meurtres?
ral à temps partiel, sa monographie        retraité.
sur «Prophet und Bischof - Das                                                           Voltaire, écrivain et
                                           Ses activités complémentaires sont            philosophe

                                                                                                           ”
                                           la musique et les sports.

                                           Il est marié avec Sylvie, née Borel,
                                           professeure associée, partiellement
                                           retraitée. Ils ont trois enfants et trois
                                           petits-enfants.

                                           Intitulé «Du Zürichberg à Bucarest»,
                                           Martin Hauser nous a fait partager
                                           ses vues théologiques dans un ar-
                                           ticle de l’avant-dernier numéro d’In-
                                           ter Pares (4/2020). Nous lui souhai-
                                           tons la bienvenue à notre comité.

                                                                          le comité

                                                                               2 . inter pares . 2021
i
          p

                 www.nekrologe.ch – eine Website gegen das Vergessen

                 Hast du sie auch schon besucht die Seite www.nekrologe.ch? Schnell mal
                 nachlesen, wo und wann eine Kollegin, ein Kollege gewirkt oder studiert
                 hat oder gestorben ist,
                 www.nekrologe.ch will auf solche Fragen Antwort geben. Sie findet sich auf
                 der Website des SRPV unter den Dienstleistungen. Die Liste reicht zurück
                 bis ins Jahr 1993, ist unvollständig und zum Teil rudimentär, aber immerhin.
                 Die Suchfunktion hilft mir, dass ich rasch Nekrologe finde von Kolleginnen
                 und Kollegen, die sich darum bemüht haben, das Wort Gottes zu verkünden.
                 www.nekrologe.ch lebt von Einträgen, die Kolleginnen oder Kollegen einer
                 verstorbenen Pfarrperson auf die Website laden. Vielleicht nach der Ab-
                 dankung einer Kollegin oder eines Kollegen? Da wäre der Lebenslauf ja
                 schon geschrieben! Aber wie mache ich das?
                 Für Kolleginnen und Kollegen, die Mitglied des SPRV geht das ganz einfach:
                 - auf die Seite www.pfarrverein.ch klicke oben rechts auf Login
                 - sich anmelden mit Benutzernamen (vorname.nachname) und Passwort
                  - öffne den Reiter „Publikation“
                  - klicke in der linken Navigationsleiste auf „Nekrologe“
                  - klicke rechts auf das Symbol „neuer Nekrolog“
Vorankündigung

                  - und fülle hier die Felder aus (Pflichtfelder sind orange hinterlegt)
                  - Mit „Kopieren und Einfügen“ aus vorhandenem Dokument sind rasch
                    alle Felder ausgefüllt
                  - wenn ich ein Bild des Verstorbenen einfügen will, muss ich dieses zuerst
                    in mein Album laden, dann kann ich das Bild auswählen
                  - zuletzt das Ganze speichern, das ist alles.

                 Nicht-Mitglieder des SRPV senden die Datei mit Lebenslauf und Bild an
                 ein Mitglied des SRPV, das sie kennen oder an mich, dann kann dies auf
                 diesem Wege erledigt werden.
                 Es wäre schön, wenn du mithelfen würdest, diese Website zu vervollständigen,
                 damit Kolleginnen und Kollegen nicht vergessen werden. Herzlichen Dank!

                 Michael Schneider, Pfr. i.R.
                 michael.schneider@pfarrverein.ch
22               Noch Fragen? Wende Dich an mich
23

                                                                                  Annonces
www.nekrologe.ch – une page internet contre l’oubli

As-tu déjà visité notre rubrique nécrologique sous www.nekrologe.ch? Tu
peux y découvrir où un ou une collègue a travaillé, étudié ou bien où il, elle,
est décédé(e).
www.nekrologe.ch répond à ces questions. Cette rubrique est l’une des
prestations de notre site de la SPS. Cette liste remonte jusqu’en 1993. Elle
n’est pas complète et parfois un peu rudimentaire, mais, au moins, elle
existe. Une fonction de recherche nous aide à trouver rapidement le ou la
collègue souhaité(e).
www.nekrologe.ch vit des contributions que les collègues de la personne dé-
cédée ont chargées sur notre site. Peut-être après l’enterrement de ce collè-
gue? Le curriculum vitae en serait déjà tout trouvé. Mais comment procéder?
Pour les collègues membres de la SPS, c’est tout simple:
- aller sur le site www.pasteursetdiacres.ch et cliquer dans la navigation
  en haut à droite sur le login
- introduire le nom de l’utilisateur (nom et prénom) et s’annoncer avec son
  mot de passe
- ouvrir la page «Publikation»
- cliquer dans la navigation à gauche sur «Nekrologe»
- cliquer à droite sur le symbole «neuer Nekrolog»
- remplir les différentes cases (les cases oranges sont obligatoires)
- par «copier – coller», tu peux rapidement déposer le document déjà formulé
- pour publier une photo de la personne défunte, il faut tout d’abord la            Nächste Ausgabe:
  publier dans ton album, après quoi, tu peux choisir cette photo                   3. September 2021
- à la fin, il suffit de tout enregistrer. C’est tout.
                                                                                    Redaktionsschluss:
Les personnes non-membre de la SPS envoient simplement leur dossier                 21. Juni 2021
à un membre de la SPS de leur connaissance ou à moi-même. C’est ainsi
que l’on pourra charger ce document suivant le procédé décrit ici.
Ce serait chouette si tu pouvais aider à compléter cette rubrique afin que          Prochaine édition:
nos collègues ne tombent pas dans l’oubli. Merci à toutes et à tous!                3 septembre 2021

Michael Schneider, pasteur retraité                                                 Délai de rédaction:
michael.schneider@pfarrverein.ch                                                    21 juin 2021
As-tu encore des questions? Adresse-toi à moi!

                                                                          2 . inter pares . 2021
Cet espace est à votre disposition !                               PUB
  En insérant une annonce ici, vous toucher 2'000 pasteurs et diacres
  de toute la Suisse.
  Tarifs: 460 CHF (page entière) et 260 CHF (demi-page)
  Infos: contact@ecodev.ch

                 Dieser Platz steht Ihnen zur Verfügung !
      Mit einer Anzeige erreichen Sie über 2'000 Pfarrer und Diakone
                                                aus der ganzen Schweiz.
                Preise: 460 CHF (ganze Seite) und 260 CHF (halbe Seite)
                                               Infos: contact@ecodev.ch
PUB

Offrez
  Des Calories pour la Vie !
  Tout à la fois,
    Luttez contre la faim et portez-vous mieux !
         Sauvez des vies… sans dépenser un franc plus que d'ordinaire !

  Kalorien spenden: Leben retten !
  In einem Schritt
      die Hungersnot bekämpfen und die eigene Gesundheit stärken !
                                Leben retten… ohne Mehrausgaben !

                www.descaloriespourlavie.ch
Sie können auch lesen