Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Peter
 
WEITER LESEN
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
august 2022
                                       kostenlos zum mitnehmen

             rundblick
               ihr monatsmagazin für unna und rundum

  Seite 4:
 Interview
mit Heike
Reinemann
                  1
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
2
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
Impressum
                              Aktuell                                                                      Herausgeber (V.i.s.d.P. )
Seite 4    Interview mit Heike Reinemann vom Kunstkaufhaus                                                 MBFK UG (haftungsbeschränkt)
                                                                                                           Geschäftsführer: Frank Kuhlmann
                                                                                                           Akazienweg 2
                                                                                                           59423 Unna
                            Gesundheit                                                                     Tel.: 0175 / 2232113
                                                                                                           herausgeber@rundblick-magazin.de
                            & Medizin
                                                                                                           Verleger
Seite 6    CMD- und Muskeldiagnostik im Centrum Vitae                                                      Audio-Video-Müller GmbH
                                                                                                           Geschäftsführer Wolfgang Müller
           Lächeln wie ein Superstar                                                                       Friedrich-Ebert-Straße 112
Seite 7
                                                                                                           59425 Unna
                                                                                                           Tel.: 02303 / 60123
Seite 8    Platzt bald die Immobilienblase?                                         Seite 4                Tel.: 02303 / 660127
                                                                                                           verleger@rundblick-magazin.de
Seite 9    Der teure Traum vom Eigenheim                                 Heike Reinemann spricht über      Redaktion dieser Ausgabe
                                                                              das Kunstkaufhaus            Frank Kuhlmann, FK
Seite 10   Ose oder Itis Teil II                                                                           Dr. Michael Golek
                                                                                                           Eckhard Albrecht

Seite 11   Gelungener Start in das Berufsleben                                                             Grafik & Layout
                                                                                                           Wahlhäuser Design/ IT GmbH
                                                                                                           ks@rundblick-unna.de
                                                                                    Seite 20
                                                                                                           Druck
                             Finanzen                                                                      www.druckerei-kettler.de/
                             & Recht                                                News                   59199 Bönen

                                                                          Pflege- und Wohnberatung         Mediadaten
Seite 12   Pflege & Betreuung: Wann greift die Steuerermäßigung?
                                                                                                           Erscheinung 1x Monatlich zum Monatsende.
                                                                                   informiert              Die Auslage erfolgt zur kostenlosen Mitnahme für
Seite 13   Neu: Die Online-Gründung der GmbH                                 Urlaub von der Pflege         den Leser an frequentierten Orten in Unna, Kamen,
                                                                                                           Kamen-Herren, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede.
                                                                         Kreis-Gesundheitsamt warnt        Es gilt die Anzeigenpreisliste
                                                                         Nicht an falscher Stelle sparen   Nr.2 von 01.01.2019

                                                                                                           Titelseite Fotoquelle:
                               Mobil                                                                       adobe-stock.com/luengo_ua
Seite 14   Wertgutachten für Ihren Old- oder Youngtimer
                                                                                                           Urheberrechtliches
                                                                                                           Vom Verlag entworfene Anzeigen und redaktionelle
Seite 15   Straßenbauprojekt in Südkamen                                                                   Berichte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmi-
                                                                                                           gung des Verlages verwendet, abgedruckt oder ver-
                                                                                                           vielfältigt werden. Für unaufgeforderte eingesandte
                                                                                                           Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag aus-
                                                                                                           drücklich keine Garantie.
                       Unna & Umkreis
Seite 17   Physio auf dem UNterwasserlaufband

Seite 19   Termine

Seite 20   Termine & News

Seite 22   Bericht der Unfallkommission

Seite 23   Horoskop

Seite 24   Sudoku

Seite 26   24er Kader des HSC für Westfalenliga-Saison 22/23 steht

Seite 27   Kulturpicknick

                              Lifestyle
Seite 28   Hausgemachtes Basilikumpesto

Seite 29   Motties Weisheit des Monats

Seite 30   Kreuzworträtsel

                                                                     3
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
Anzeige                                                                         Aktuell
Ein Ort der Kunst

Heike Reinemann vom Kunstkaufhaus

Am Rathausplatz 44, erste Etage, also direkt über den ehemaligen Ge-
schäftsräumen des Juweliergeschäfts Liebehenschel, existiert seit kur-
zem eine Galerie oder besser gesagt, ein Kunstkaufhaus.
Gemeinsam mit der Evolving Visions GmbH wird dort namhaften
Künstlern und denen, die es werden wollen die Möglichkeit gegeben,
ihre Werke einem größeren Publikum vorzustellen.
„Durch Corona bedingt hatten Kunst und Kultur lange genug zu leiden“,
so Heike Reinemann, Geschäftsführerin des Kunstkaufhauses.
Dieses gab es bis vor kurzem rein digital, soll heißen, man konnte und
kann sich Bilder von verschiedenen Künstlern online anschauen und na-
türlich auch kaufen. „Das allein ist jedoch nicht wirklich befriedigend“,
so Heike Reinemann, „denn Kunst muss oder sollte man lifehaftig er-
leben, ebenso wie die Menschen, die die Werke ins Leben gerufen ha-
ben“.
Mit den Räumlichkeiten am Rathausplatz habe man einen Ort gefun-
den, an dem sich nicht nur die Kunstschaffenden wohlfühlen sollen,
sondern natürlich insbesondere auch die Besucher. „Wir werden in den
kommenden Wochen nicht nur eine Vielzahl von Werken verschiede-
ner Künstler zeigen, sondern werden - ähnlich einem Konzept-Store
- diverse und unterschiedliche Dinge anbieten, so dass für jeden Ge-
schmack etwas dabei sein sollte. Und ist das mal nicht so, werden wir
versuchen, es zu beschaffen! Wir freuen uns in jedem Fall auf zahlreiche
Besucher, gute Gespräche und viel Spaß und werden so die Kunstszene
in Unna bereichern“!
Verstärkt geplant sind regelmäßige Vernissagen und Events, von denen
bereits drei innerhalb kurzer Zeit stattgefunden haben. Gespräche mit
                                                                                          Bilder: Frank Kuhlmann

den Walentowski Galerien ermöglichen eine Zusammenarbeit auch
über die Ortsgrenzen hinaus und man darf gespannt sein, was daraus
entsteht. (F.K.)

Die aktuellen Öffnungszeiten des Kunstkaufhauses sind:

Dienstag & Donnerstag von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr und
natürlich zu den angekündigten
Veranstaltungen für alle Besucher
geöffnet.
                                                                                          Text: Rundblick Unna

Kontakt und telefonische
Terminabsprache 0160 2120010 & 0175 2232113

                                                                            4
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
ALEX
                          Anzeige

    KRULL
    MALT
    WASSE
    Kontinuum ihrer Bildkomposition is
    trast zwischen der strengen Geom
    Schwimmbecken und der organisc
    den Bewegtheit des Wassers, da
    men und Geradlinigkeiten zu spi
    Figuren verzerrt und so eine
    komplexe Ästhetik schafft, die in
    tät nicht reproduzierbar ist. Die M
    gegen kennt diese Grenze nicht, u
    ten die Arbeiten von Alex Krull ge
    flüchtigen Momente fest.

5
    www.kunstkaufhaus.de
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
Anzeige                                                                                                                             Gesundheit
CMD- und Muskeldiagnostik im Centrum Vitae                                                                                           & Medizin
Interview mit Facharzt Dr. Ardeshir Ghiassi

                                                                             Therapie?

                                                                             Um dies zu schaffen, muss zuallererst die Ursache für die Fehl-
                                                                             belastung gefunden werden.
                                                                             Hierfür steht seit dem 01.01.2021 im Centrum Vitae für unsere
                                                                             Patienten ein Diagnostikinstrument neuester Technologie (Elek-
                                                                             tromyographie) zur Verfügung. Mit diesem Instrument können
                                                                             wir fehlerhafte Muskeltonuswerte bzw. -fehlverkettungen oder
                                     Praxisanschriften / Kontakt:            Schienenversorgungen identifizieren und mit ihrem behandeln-
                                     Medizinisches Versorgungszentrum
                                                                             den Kieferorthopäden/in oder Zahnarzt/in bzw. Physiothera-
                                     Dr. Ghiassi & Kollegen,
                                     Brackeler Hellweg 121,                  peuten/in die richtige Höhe der Schiene bzw. des Bisses bestim-
                                     Dortmund Brackel                        men und ein Therapiekonzept erstellen .
                                     Tel. 0231–590756

                                     E-Mail: mail@centrum-vitae.de
                                                                             Was ist und wie funktioniert eine Elektromyographie?
                                     Webseite: www.centrum-vitae.de
                                                                             Die Elektromyographie mit Oberflächen-Elektroden gilt in der
                                                                             Orthopädie als Standardverfahren zur Beurteilung der Muskel-
                                                                             funktion. Bipolare Elektroden erfassen Summenpotentiale der
                                                                             unter der Haut liegenden Muskelfasern. Neben der „knöcher-
Herr Dr. Ghiassi, was ist eine CMD und wie entsteht sie und wer ist am       nen“ Diagnostik (Röntgen, Statik-Analyse, Knochendichte-Mes-
häufigsten davon betroffen?                                                  sung) bieten ausschließlich die Elektromyographie die Möglich-
                                                                             keit einer standardisierten Muskelfunktionsdiagnostik. In der
Eine der häufigsten Erkennungsmerkmale einer CMD sind das                    orthopädischen Praxis ist aus meiner Sicht die Elektromyogra-
Zähneknirschen bzw. Zähnepressen. Frauen sind davon achtmal                  phie eine unerlässliche, reliable Methode zur Eingangsdiagnostik
häufiger betroffen als Männer. Aus dieser meist nächtlichen Hy-              und Verlaufskontrolle aller myofaszialen Schmerzzustände. Die
peraktivität des Kauorgans können neben Kopf-, Nacken- und                   schmerzfreie Diagnostik gibt Aufschluss über die Relaxations-
Rückenschmerzen auch Schwindelgefühle, Gleichgewichtsstö-                    und Kontraktionsfähigkeit sowie über funktionelle Einschränkun-
rungen und Ohrengeräusche resultieren.                                       gen der betroffenen Strukturen.

Unsere Kaumuskeln sind über den Schädelknochen mit unserer                   Wir möchten mit dieser innovativen Untersuchungsmethode
Nacken- und Rückenmuskulatur verbunden. Bei einem gesun-                     unseren Patienten nicht nur zur Diagnosefindung helfen, son-
den Gebiss trifft jeder Zahn senkrecht auf seinen Partner der                dern Sie auf ihren Behandlungsweg bis zur vollständigen Gene-
anderen Seite und beide Kiefer erfahren eine gleichmäßige Be-                sung optimal begleiten.
lastung.
Kommt es nun durch Verlust eines Zahnes, durch fehlerhaften
neuen Zahnersatz, wie z. B. Kronen bzw. durch einen angebo-
renen Fehlbiß oder eine Atlasfehlstellung zu einer Verschiebung
dieses Gleichgewichtes, hat diese Disharmonie leider nicht nur
negative Auswirkungen auf den Zahn und Zahnhalteapparat.
Die Kaumuskulatur versucht dieses Ungleichgewicht zu behe-
ben, indem sie fehlerhaft belastet wird.
                                                                                                                                                Bild: Dr.Ghiassi

Weil die Muskeln schließlich diese Dysfunktion tagtäglich kom-
pensieren müssen, damit der betroffene Patient weiterhin nor-
mal kauen kann, wird dieser Muskelgruppe eine sehr hohe Leis-
tung abverlangt. Das übersteigt jedoch dauerhaft ihre Kapazität
und sie braucht „Hilfe“ von den eng verbündeten Nacken- und
Halsmuskeln, damit das Missverhältnis ausgeglichen werden
                                                                                                                                                Text : Dr. Ghiassi

kann.

Diesen Regelkreis nennt man Craniomandibuläre Dysfunktion
oder kurz CMD.
Dieser Teufelskreis muss möglichst frühzeitig unterbrochen wer-
den.

Welche Möglichkeit gibt es zur Diagnosefindung und zur optimalen

                                                                         6
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
Anzeige
                                      Lächeln wie ein Superstar
                                      Interview mit Facharzt Dr. Ulrich Nehlmeyer

                                      Wenn Kinostars ihr strahlend weißes Zahnputzlächeln auf der Lein-
                                      wand zeigen, kann schnell Neid aufkommen über so makellos schöne
                                      Zähne. Doch wurde bei den Stars dank moderner Zahnmedizin oft
                                      nachgeholfen, weiß Dr. Ulrich Nehlmeyer, Inhaber der zahnärztli-
                                      chen Tagesklinik Dr. Nehlmeyer in Unna-Massen.

                                      Herr Dr. Nehlmeyer, warum haben Filmschauspieler bloß immer so
                                      frustrierend schöne Zähne?

                                      Dr. Ulrich Nehlmeyer: (lacht) Wir erwarten einfach, dass Menschen,
                                      die vor der Kamera stehen, „schön“ sind. Als optisch schön empfin-
                                      den wir Menschen mit schlankem, symmetrischem Körperbau und
                                      einem möglichst ebenmäßigen Gesicht. Will ein Mensch seiner Natur
                                      nachhelfen, um dem aktuellen Schönheitsideal zu entsprechen, muss
                                      er sich seiner „Mängel“ bewusst sein, den Wunsch nach Abhilfe ha-
                                      ben – und natürlich über die entsprechenden finanziellen Mittel ver-
                                      fügen.

                                      Die Zahnmedizin ist heute technisch sehr hoch entwickelt. Würden
                                      Sie so weit gehen, zu sagen: Da geht heute alles?

                                      Dr. Ulrich Nehlmeyer: Die moderne Zahnmedizin kann Schiefstän-
                                      de, Zahnlücken, Zahnfleischverluste, überlange Zähne, ja sogar Kno-
                                      chenverluste korrigieren: Knochenaufbau und -verbreiterung, Kno-
                                      chentransplantate oder -implantate sind kein Problem mehr. Es gibt
                                      hier für den Zahnarzt aber zwei Korrekturverfahren für verschiedene
                                      Ausgangslagen: Im ersten Fall ist die Zahnsubstanz an sich noch sehr
                                      gut, und es liegen nur Fehlstellungen vor. Im zweiten Fall sind die Zäh-
                                      ne selbst beschädigt.                                                                            Dr. Ulrich Nehlmeyer, Inhaber der Zahn-
                                                                                                                                         ärztlichen Tagesklinik in Unna- Massen,
                                      Welche Behandlungsmethoden bieten sich für die erste Fallgruppe
                                                                                                                                          blickt auf jahrzehntelange Erfahrung in
                                      an?                                                                                               der Zahnbehandlung und Zahn-Implan-
                                                                                                                                                           tat-Versorgung zurück.
                                      Dr. Ulrich Nehlmeyer: Bei guter Zahnsubstanz kann ein kieferortho-
                                      pädischer Eingriff angebracht sein. Das ist aufwändig, gleichzeitig aber
                                      sehr schonend und elegant, da – ohne Zähne zu beschädigen – ein
                                      oft perfektes Ergebnis erzielt werden kann. Am häufigsten werden
                                      Brackets und Metallbögen verwendet, es gibt aber auch nahezu un-
                                      sichtbare glasklare Kunststoffschienen.

                                      Und wenn die Zähne selbst schon angeschlagen, kariös, verfärbt sind?

                                      Dr. Ulrich Nehlmeyer: Auch dann greift man nicht gleich zur Vollkera-
                                      mikkrone: Für einen möglichst natürlichen Eindruck ist das Veneer die
Bild: Dr.Nehlmeyer/ Adobe stock.com

                                      Lösung der Wahl. Diese hauchdünnen Keramikschalen gibt es in Form
                                      von teilkonfektioniertem Kunststoff, aus Fräskeramik (z.B. Cerec),
                                      Presskeramik bis zu individuell geschichteter Keramik. Besonders das
                                      letztgenannte Verfahren liefert exzellente Ergebnisse. Alle Verfahren
                                      sind indes sehr schonend für die körpereigene Zahnsubstanz.
                                                                                                                     Kleistraße 63 · 59427 Unna-Massen
                                      Und Ihr „aber...“ hinter all dem Fortschritt und der technischen
                                      Finesse?
                                                                                                                     Tel. 02303-53322 oder 986850
                                                                                                                     www.zahnarzt-nehlmeyer.de
                                      Dr. Ulrich Nehlmeyer: Wohlgemerkt, hier geht es um das heute
                                      Machbare in der Zahnmedizin und um seine Grenzen. Diese Gren-
                                      zen zieht bei den meisten Menschen fast automatisch die finanziel-             Sprechzeiten: Mo.-Fr. 6.00 - 18.00 Uhr· Sa. nach Vereinbarung
Text : Dr. Nehlmeyer

                                      le Machbarkeit. Denn die modernen technischen Verfahren, die ich
                                      genannt habe, werden von den gesetzlichen wie auch den privaten
                                      Versicherungen nur teilweise bezuschusst. Die Krankenkassen bezu-
                                      schussen nicht das ästhetische Optimum, sondern das medizinisch
                                      und wirtschaftlich Notwendige.

                                                                                                                 7
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
Baufinanzierung
Anzeige

   beim
Platzt baldBerater der
            die Immobilienblase?
   Hausbank war               Wir bauen auf Zufriedenheit!

   gestern! Baufinan-
   zierung beim Ver-
   mittler ist heute!

       D
                  ie klassischen Hausbanken, zumeist Sparkassen
                  und Volksbanken, haben es in der heutigen Zeit                              Beratungskompetenz
                  wirklich nicht leicht. Den Zahlungsverkehr bie-
        ten zahlreiche Direktbanken mittlerweile kostenfrei an
                                                                                              seit
                                                                                           Doch    über
                                                                                                woher    30 die
                                                                                                      kommt Jahren
                                                                                                                Trendwende? Experten sehen die Hauptursa-
        und Vergleichsportale im Netz erschweren den klassi-                               che in den massiv angezogenen Finanzierungszinsen, die seit Anfang des
        schen Versicherungsvertrieb, den Immobilienverkauf,                                Jahres teilweise um bis zu 200 % angestiegen sind. Auch die hohe Infla-
        die Anlage- und die Kreditberatung. Wer früher eine                                tionsrate bereitet vor allem den Haushaltskassen der gutbürgerlichen
        Baufinanzierung brauchte, ist dafür noch - wie seine                               Mitte große Not und lässt kaum Spielraum für Kreditraten und Ne-ben-
        Eltern und dessen Großeltern davor - zu seiner Haus-                               kosten.
        bank gegangen. Doch hat man dabei wirklich immer
        die beste Finanzierung bekommen? Und was, wenn die                                 Doch wird das nun zum Preiseinsturz, gar zur Immobilienkrise füh-
        Bank das Vorhaben in der beantragten Konstellation                                 ren? Man sollKlaus
                                                                                                         „niemals    nie“ sagen; dennoch ist es nach aktueller Fakten-
                                                                                                              Stockhausen
                                                                                                        Geschäftsführer
        einmal nicht begleiten wollte? Man war der Bank mehr                               lage höchst unwahrscheinlich. Die Nach-frage nach Wohnraum steigt
Seit Jahren
        odersteigen  die Immobilienpreise
                weniger    ausgeliefert. bundesweit
                                           Auch die Jahr   für Jahrbei
                                                       Anfrage      aufeiner
                                                                        im-                weiterhin, ebenso wie die Mietpreise. Beides führt dazu, dass auch die
mer neue    Re-kordstände.
        zweiten     Bank hatBesonders   die Städte
                               das Problem         München,
                                                nicht        Berlinbehoben
                                                       wirklich     und                    Nachfrage  nachkommt
                                                                                              „Mit Charme   Immobilien     trotz steigender
                                                                                                                     man ungefähr            Kosten
                                                                                                                                     die ersten      langfristig
                                                                                                                                                fünfzehn  Minutenkaum
Frankfurt
        nurkönnen
              etwasinzwischen  schon mit internationalen Top-Metropolen
                      abgemildert.                                                            durch. Anschließend benötigt man Wissen.“ (H.J. Brown)
                                                                                           nach-geben  wird.  Die   stärksten  Preissenkungen    werden  dort   auftreten,
mithalten. Bezahlt wurden die Preise den-noch, da das Geld günstig war                     wo es zuvor zu den stärksten Steigerungen kam. In Unna können Sie
und man    festJahren
                mit weiteren Preissteigerungen  gerechnet hat. Zwischen-
                                                                                               Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause!
                                                                                           dieser Entwicklung also erst einmal rela-tiv entspannt entgegenblicken.
        Seit           erfreut   sich daher das    Vermittlungsgeschäft
zeitlichsowohl
         wurden sogar
                   in der Baufinanzierung als auch inund
                        zweistellige Teuerungsraten gemessen        das an-
                                                                vielen
                                                                                                 Wir Augen
                                                                                           Dennoch:   begleiten
                                                                                                              auf beimSieImmobilienkauf!
                                                                                                                           mit der richtigen
auch inderen
         StädtenFinanzdienstleistungsbereichen
                  wie Dortmund.                          immer größerer                                  Finanzierung.
        Beliebtheit. Warum nur bei einer Bank anfragen, wenn
Daher man
        gibt esbei
                schon   lange Banken
                     „allen“    viele kritische  Stimmen,
                                            anfragen          die sich
                                                           kann?    Dank einigmoderner
                                                                              sind,
dass der  Markt   voll-kommen      überhitzt   ist und   dass
        Tools können Finanzierungsvermittler das heutzutage    es nur   noch  eine
Frage der  Zeit ist, bis diese
        in kürzester      Zeit „Blase“
                                  für Sieplatzt.   Jene Stimmen
                                             übernehmen          und wurden    im auch
                                                                         bleiben
Laufe des  Jahres   immer   lauter   und  nun  tut  sich  tatsächlich
        darüber hinaus stets an Ihrer Seite, um Sie unabhängig          et-was  am
Markt! zu
        Thomas
            beraten. Vergütet werden die Vermittler dannse-im
                   Schroeter,   der  Chef    von  ImmoScout24       erklärt:  „Wir
hen, dass  tatsächlich
        Anschluss über  die Preise
                                einezuProvision,
                                         fallen beginnen,     das gilt insbesondere
                                                        die bereits       im Zins ent-                                           Südstraße 29
für die halten
        Metropolen“,     so  Schroeter.    „Berlin  ist relativ
                  ist und keine Sorge, die Finanzierungen       stabil, aber inwerden
                                                                                 Düs-                                            59065 Hamm
seldorf,dadurch
         Hamburg,nichtKöln, München,      Stuttgart   sehen    wir Preisrückgänge:
                              teurer, als wenn Sie direkt bei der Bank                                                           t 02381 - 974050
je nachanfragen.
         Metropole von DiebisBank
                                zu fünfbekommt
                                         Prozent.“. dafür schließlich einen                                                      f 02381 - 974051
                                                                                                                                                                                                           Foto: Dominik Burchert / Text: Dominik Burchert
        vollständig aufbereiteten Fall, der idealerweise nur
Die Finanzierungsplattform
        noch genehmigt Europace   werden muss.wickelt ca.   20 % der privaten
                                                        Vielleicht       führt SieIm-der
mobilienfinanzie-rungen      in Deutschlang     ab   und
        Weg dann sogar über den Vermittler zurück zu Ihrerhat  daher   einen  guten
Überblick   über den sofern
        Hausbank,      Gesamtmarkt.
                                  Sie dort Mitdas
                                               dembeste
                                                      Hauspreis-Index       „EPX“ bil-
                                                             Angebot bekommen.                                                   info@bks-finanzkonzept.de
det die Plattform die Immobilienpreisentwicklung ab.                                                                             www.bks-finanzkonzept.de
                                                                                                                                 ww
          Dominik Burchert – Geschäftsführer – BKS Finanzkonzept
            GmbH 02381 974050 – info@bks-finanzkonzept.de
                       www.bks-finanzkonzept.de

                Ihr Zuhause ist Ihnen zu groß geworden
                                                                                                                                                                             Text/ Bild: Stadt Bergkamen

                    und Sie möchten sich verändern?
                        Rufen Sie mich gerne an
                          Tel: 0231-58694771

                                                                                       8
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
Anzeige
                             Der teure Traum vom Eigenheim
                                                                             Nach absolviertem Volks-     stoppen erste Unternehmen den Wohnungsneubau – und ziehen auch
                                                                             wirtschaftsstudium und       die Reißleine beim Wohnungsverkauf der Neubauprojekte. Der vorher
                                                                             einer zusätzlichen Ausbil-   kalkulierte Preis wird angesichts explodierender Kosten für Baumateri-
                                                                             dung zum Industriekauf-      alien kaum die Investitionskosten decken. Ob der verbindliche Termin
                                                                             mann bei der Ruhrkohle       der Fertigstellung, aufgrund fehlender Fachkräfte und Lieferengpässe,
                                                                             AG, arbeitete Wolfgang       eingehalten kann ist noch ein weiteres Problem.
                                                                             Leipzig über mehrere         In dieser Phase sind die Akteure auf beiden Seiten vorsichtig und ver-
                                                                             Jahre in den Bereichen       schieben ihre Investitionsentscheidungen, was die Situation auf dem Im-
                                                                             Aktientrading/D-Trading      mobilienmarkt noch verschärft.
                                                                             und im Anschluss da-         Die heikle Lage bringt auch die Bundesregierung in Bedrängnis. Sie
                                                                             ran als selbständiger Fi-    wollte den Wohnungsbau ankurbeln, um den steigenden Mieten und
                                                                             nanzplaner. Er leitet als    Kaufpreisen zu begegnen. Künftig sollten 400000 statt 300000 Einhei-
                                                                             Geschäftsführer & Ge-        ten gebaut werden. Daraus wird wohl nichts. Immobilienverbände und
                                                                             sellschafter die Firmen      Ökonomen schlagen Alarm.
                                                                             FS GBR, Leipzig Finance      Hier verpufft der Versuch, durch massiven Neubau die Preisentwicklung
                                                                             GmbH und die OMS Per-        zu stoppen. Das Fehlen Tausender neuer Wohneinheiten könnten die
                                                                             sonalmanagement GmbH         Mieten und Kaufpreise also noch weiter nach oben treiben.
                                                                                                          Dadurch wird die Luft für Kapitalanleger auch immer dünner. Neubau-
                                                                                                          projekte, welche vor wenigen Jahren noch 5 bis 6 Prozent erwirtschaf-
                                                                                                          teten, kommen heute mit gerade einmal bis zu 3 Prozent daher (wenn
                                                                                                          alles nach Plan läuft). Und dass bei dieser Inflationsrate. Ob sich das
                                                                                                          noch lohnt, dieses Risiko einzugehen? Das dürfte den Fokus immer mehr
                                                                                                          auf Bestandsimmobilien (wenn es welche gibt) oder ganz neue Wohn-
                                                                                                          konzepte richten. Die nächsten Monate und Jahre werden auf dem
                             Weit oben auf der Wunschliste der Deutschen steht der Traum von              Immobilienmarkt interessant werden, also dranbleiben, rechnen und
                             den eigenen vier Wänden, am liebsten freistehend. Bis zu 40 % ihres          Entscheidung abwägen.
                             Einkommens würden viele für eine eigene Immobilie ausgeben. Doch
                             steigende Baulandpreise, Hypothekenzinsen und teure Materialkosten
                             lassen die Ausgaben durch die Decke gehen. Das Eigenheim rückt damit
                             für viele in unerreichbarer Ferne.
                             Die Baugenehmigungen sind im Zeitraum von Jan.-April 2021 im Ver-
                             gleich zum gleichem Zeitraum 2022 Deutschlandweit um 22 % gesun-
                             ken. Oben aufgeführte Sachverhalte werden dafür ausschlaggebend
                             sein.
                             Die Immobilienbranche selbst schlägt auch schon Alarm. Bauprojekte                         Fon: 0175 5632699 Mail: wo.leipzig@gmail.com
                             sind wegen Inflation und Lieferengpässen unkalkulierbar geworden. Nun
Bild:WL

Text: Wolfgang Leipzig/ FK

                                                                                                      9
Rundblick - Seite 4: Interview mit Heike - Rundblick Unna
Anzeige

Ose oder Itis? (Teil 1I)
Schicksalsbestimmt oder selbstverschuldet, Tradition oder For-             dürftigkeit erst zu diesem späten Zeitpunkt erkannt, so geht sie mit
schung……                                                                   Zahnverlust einher. Der Grund hierfür ist, dass sich der Knochen bzw.
Der Körper hat seine Abwehr mobilisiert und der Angreifer seine            Halteapparat nicht neu aufbauen läßt.
Hilfsgruppen gerufen, um es einfach mal bildlich darzustellen.             Die Therapie zielt auf den Erhalt des vorhandenen Knochen sowie auf
Es entsteht also ein Kampf und wie in jedem Kampf, wird ein Unrecht        die Regeneration von vereinzelten Knocheneinbrüchen. Dabei gelingt
mit dem Nächsten vergolten. Im Bestreben, mehr Antikörper einset-          eine Elimination der Verursacher auch unter Antibiose (Antibiotikathe-
zen zu können, öffnet der Körper seine Gefäße durch Kollagen-Ab-           rapie) nicht.
bau und die Bakterien bauen wiederum Kollagen ab, um sich zu „             Das „Verstecken“ bedeutet, dass sie sich durch Zusammenballung mit
verstecken“.                                                               harmlosen Bakterien der Medikamentenwirkung entziehen können,
Dadurch wird das Funktionsgewebe zerstört. Um den Bakterien keine          d.h. sie wechseln den Ort. Einigen wandern aus dem Sulkus, wo das
Heimstatt zu geben, baut der Körper funktionslos gewordene Gewe-           Medikament und die Körperabwehr sie erreichen, auf die Wangen-
beteile ab. Hinzu kommt der Faktor Zeit. In der Länge der Infektion        schleimhaut.
geraten der umgebende Knochen und die Halt gebenden Fasern in              Dort sind sie auf die Gemeinschaft mit stark sauerstoffverbrau-
das Abbau - beziehungsweise Zerstörungsgeschehen.                          chenden Bakterien angewiesen. Sie führen ein Kümmerdasein und
Der betroffene Zahn gerät in Bewegung. Nach Art der Infektion oder         vermehren sich kaum. Ein Medikament, das dann wirkt, wenn sie sich
besser Anfälligkeit auf die Auswirkung der Abwehrtätigkeit bricht          vermehren, versagt. Der Erreger beginnt wieder zu lauern und sobald
das Knochenniveau an einzelnen Zähnen (dann sehr schnell) oder             die Immunantwort abnimmt, wird er sich aus der Deckung trauen und
allgemein (eher langsam) ein. Je nach Größe des Knocheneinbruchs           einen neuen Infektionszyklus starten.
beginnen sich die Zähne zu bewegen. Wird die Behandlungsbe-

                                                                      10
Gelungener Start in das Berufsleben

                          Stadt Bergkamen begrüßt 16 neue Nachwuchskräfte

                                                                                                           Auch im eigenen Interesse, denn die Stadt braucht gute Fachkräfte, um
                          Aus der Schule direkt in den Beruf – das gilt für die meisten der 16 jun-        den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.“
                          gen Menschen, die heute eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein
                          Anerkennungsjahr bei der Stadt Bergkamen aufnehmen. Bürgermeister                Die Stadt Bergkamen freut sich im Einstellungsjahrgang 2022 über fol-
                          Bernd Schäfer begrüßte die neuen Nachwuchskräfte und beglückwün-                 gende neue Nachwuchskräfte: Ann Christin Baker, Maximilian Brylka,
                          schte sie zu ihrer Berufswahl:                                                   Lilian Burczinski, Tyler Gräve, Leon Hildebrand, Robin Merchel, Fiona
                          „Die Aufgaben einer Stadtverwaltung sind ausgesprochen vielseitig. Sie           Otte, Jaqueline Paul, Annette Pflaum, Carina Pöpping, Kim Sarah Roolf,
                          dürfen sich daher auf abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten               Lea Rothert, Sina Schlösser, Tobias Wendtland, Luca Wittky und Cellina
                          freuen.“                                                                         Zumholte.

                          Mit den jetzt eingestellten Auszubildenden sowie einer Anerkennungs-             Als Geschenk und bleibende Erinnerung an ihren ersten Ausbildungs-
                          praktikantin, die ihre Ausbildung als Erzieherin in einem Jahr abschlie-         und Arbeitstag erhielten sie eine praktische Trinkflasche mit dem Stadt-
                          ßen wird, hält die Stadtverwaltung die Zahl der Ausbildungsplätze stabil         logo.
                          auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre. „Wir freuen uns, jungen
                          Menschen in unserer Region eine gute berufliche Perspektive bieten zu
                          können“, verweist Schäfer auf die aktuell insgesamt 39 Auszubildenden,
                          denen die Stadt die ersten Schritte in das Berufsleben ermöglicht. Sie
                          verteilen sich auf zehn Berufe im sozialen und technischen Bereich so-
                          wie in der Verwaltung im engeren Sinn.

                          Viele Beschäftigte – von den Fachausbilderinnen und -ausbildern bis hin
                          zum Personalrat, der Schwerbehindertenvertretungund der Gleichstel-
                          lungsbeauftragten – stellten sich den Neuen gleich am ersten Arbeits-
Bild/Text: Dr. M. Golek

                          tag vor. Geduldig gaben sie Auskunft, beantworteten Fragen, lieferten
                          nützliche Tipps und erleichterten so die Eingewöhnung in die neue Um-
                          gebung. Doch sie ermöglichen nicht nur einen gelungenen Start in das
                          Berufsleben. Zusätzlich stellen sie eine gute Betreuung der Auszubilden-
                          den sicher. Schäfer: „Die Qualität der Ausbildung ist uns sehr wichtig.

                                                                                                      11
Anzeige
                                                                                                              Finanzen
                                                                                                               & Recht

                                                 Steuertipp :                                        René Zeps

                                                     Pflege & Betreuung: Wann greift die
                                                     Steuerermäßigung?
                                                     Der BFH hat mit Urteil vom 12.04.2022 (VI R 2/20) geklärt, wann die
                                                     Steuerermäßigung nach § 35a EStG für ambulante Pflege- und Betreu-
                                                     ungsleistungen greift. Demnach sind verschiedene Maßnahmen der un-
                                                     mittelbaren Pflege und Leistungen zur hauswirtschaftlichen Versorgung
                                                     begünstigt - auch Aufwendungen für Dritte, die in ihrem Haushalt be-
                                                     treut werden. Insoweit genügt es, dass Angehörige die Aufwendungen
                                                     wirtschaftlich getragen haben. Darum ging es im Streitfall: Die Steuer-
                                                     pflichtigen sind verheiratet und wurden in den Streitjahren zusammen
      Max- Planck- Strasse 15 | 59423 Unna           zur Einkommensteuer veranlagt. Die Klägerin schloss mit einer Sozial-
    Tel: 02303-9793455 | www.nietenhandel.de
              shop1@nietenhandel.de                  station eine Vereinbarung über die Erbringung von Pflegeleistungen für
                                                     ihre Mutter ab. Diese umfassten u.a. folgende Tätigkeiten: Einkaufen,
                                                     Betreuung, Begleitung, Pflege und Hauswirtschaft. Auf den Rechnun-
                                                     gen wurde die Mutter als Leistungsempfängerin aufgeführt, übersandt
                                                     wurden die Rechnungen jedoch an ihre Tochter. In der Einkommen-
                                                     steuererklärung setzten die Kläger die von der Sozialstation gegenüber
                                                     der Mutter erbrachten Dienstleistungen als haushaltsnahe Beschäfti-
                                                     gung i.S.d. § 35a Abs. 2 EStG ab. Da die Rechnung nicht an die Kläger
                                                     gestellt worden war, lehnte das Finanzamt den Abzug der Kosten ab.
                                                     Auch das Finanzgericht (FG) gab der gegen diese Ablehnung gerichte-
                                                     ten Klage nicht statt. Die Aufwendungen für die ambulante Pflege und
                                                     Betreuung von nicht im Haushalt der Kläger, sondern in ihrem eigenen
                                                     Haushalt lebenden Familienangehörigen seien demnach im Rahmen
                                                     des § 35a EStG nicht zu berücksichtigen. Der BFH sah die Revision
                                                     jedoch als begründet an und verwies die Sache an das FG zurück.
                                                     Nach § 35a Abs. 2 Satz 1 EStG ermäßigt sich die tarifliche Einkom-
                                                     mensteuer für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse oder für die
                                                     Inanspruchnahme von haushaltsnahen Dienstleistungen auf Antrag um
                                                     20 % der Aufwendungen des Steuerpflichtigen, höchstens aber um
                                                     4.000 €. Darunter fallen auch Pflege- und Betreuungsleistungen sowie
                                                     in den Kosten für die Unterbringung im Pflege- oder Betreuungsheim
                                                     enthaltene Aufwendungen, die mit solchen für eine Hilfe im Haushalt
                                                     vergleichbar sind, z. B. Einkaufen, Kochen und Wohnungsreinigung.
                                                     Entgegen der Auffassung des FG sind somit auch Betreuungsleistun-
                                                     gen im Rahmen der ambulanten Pflege nach § 35a Abs. 2 Satz 2 EStG
                                                     abziehbar, die nicht im eigenen Haushalt erbracht wurden. Für den
                                                     Abzug durch die Kläger ist es somit unschädlich, wenn die Betreuungs-
                                                     leistungen im Haushalt der zu pflegenden Mutter ausgeübt wurden.
                                                     Es reicht aus, dass die Aufwendungen wirtschaftlich von den Klägern
                                                     getragen wurden.
                                                     Grundsätzlich ist zwischen Aufwendungen für stationäre und am-
                                                     bulante Pflege- und Betreuungsleistungen zu unterscheiden. Die in
                                                     den Aufwendungen für stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen
            Bestattungen Geißler                     enthaltenen Anteile für Dienstleistungen, die mit solchen im eigenen
                                                     Haushalt vergleichbar sind, können gem. § 35a Abs. 2 Satz 2 EStG
             Mit uns den Abschied gestalten          lediglich durch die jeweils gepflegte Person als Leistungsempfänger in
                                                     Anspruch genommen werden.
                         Kamener Straße 28           Dahingegen sind Aufwendungen für die ambulante Pflege und Be-
                                 59425 Unna          treuungsleistungen auch durch die Angehörigen abzugsfähig, die die
            MEHRERFAHREN 0 23 03 / 94 24 994         Aufwendungen wirtschaftlich getragen haben.
                                                                                                                               Text: René Zeps

                                                     Dazu muss der Betreuungsvertrag im eigenen Namen, jedoch zuguns-
Rüdiger         24 Stunden für Sie erreichbar
                                                     ten der zu pflegenden Person abgeschlossen werden. In diesem Fall ist
Geißler          www.bestattungen-geissler.de        der Abzug der Aufwendungen für die ambulante Pflege auch nicht auf
                                                     die Aufwendungen für die Unterstützung im Haushalt begrenzt.

                                                12
Anzeige

                 Rechtstipp :                                        Wolf-Dietrich Vogt

                 Neu: Die Online-Gründung der GmbH

                 Konnten bisher Beurkundungen der Notare nur bei persönlicher An-
                 wesenheit der Beteiligten vorgenommen werden, so hat sich dies seit
                 dem 01.08.2022 geändert. Der Notar darf die Gründung einer GmbH
                 nun auch in Form einer Videokonferenz vornehmen. Auch die Beglau-
                 bigung der Anmeldung zum Handelsregister ist dann die digital möglich.
                 Jedoch darf die Sicherheit nicht darunter leiden.
                 Der Gesetzgeber hat deshalb höchste Anforderungen an die Ausge-
                 staltung des neuen notariellen Online-Verfahrens gestellt. Vorrangig ist
                 hier ein elektronisches Identifizierungsmittel erforderlich. Dies erfüllt
                 beispielsweise der deutsche Personalausweis. Aus dem Ausweischip
                 werden dann mit einem Smartphone die Personendaten und das Licht-
                 bild elektronisch ausgelesen. Dabei wird automatisch überprüft, ob das
                 Ausweisdokument gefälscht oder gestohlen ist. Dieses Verfahren geht
                 also über ein sogenanntes Video-Ident-Verfahren, das u.a. bei Bankkon-
                 to-Eröffnungen angewendet wird, weit hinaus.
                 Die Vorbereitung der Beurkundung kann nach wie vor in einem persön-
                 lichen Gespräch oder in Textform z.B. per Email oder auch telefonisch
                 erfolgen.
                 An die Stelle der Unterzeichnung der Gründungsurkunde tritt dann je-
                 doch eine elektronische Signatur. Hierdurch wird der hohe Beweiswert
                 der notariellen Urkunde auch in elektronischer Form bewahrt.
                 Die Gründer der GmbH benötigen nur einen Computer oder ein Tab-
                 let, einen aktuellen Personalausweis und ein Smartphone mit der kos-
                 tenfreien Notar-App der Bundesnotarkammer.
                 Ist die Gründung der GmbH vollzogen, muss die digitale Welt jedoch
                 nach wie vor wieder verlassen werden. Der Geschäftsführer der
                 GmbH muss sich dann um die Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifi-
                 kationsnummer ebenso kümmern wie eine Gewerbeanzeige veranlas-
                 sen und seine Mitarbeiter bei den jeweiligen Krankenkassen anmelden.
                 Dies ist häufig nur mit persönlicher Vorsprache möglich und mit der
                 Bearbeitung etlicher Formulare verbunden.
                 Zu beachten bleibt auch, dass zunächst lediglich die Bargründung einer
                 GmbH digital erfolgen kann. Sollen anstelle von Geldeinlagen Sachwer-
                 te oder ganze Unternehmen eingebracht werden, so geschieht dies
                 derzeit jedenfalls noch nicht online.
Text: W.D Vogt

                                                                                             13
Anzeige
                                                                                                                                              Mobil
Wertgutachten für Ihren Old- oder Youngtimer

Perfekt für Oldtimereigentümerinnen und -eigentümer                            •          die Begutachtung von Unterboden, Achsen und Bremsanla-
Der emotionale Wert Ihres Oldtimers ist unschätzbar. Doch im alltägli-         gen,
chen Umgang mit klassischen Fahrzeugen ist eine objektive Bewertung            •          die Funktionskontrolle im Stand,
oft unerlässlich, wie z. B.                                                    •          die Rangierfahrt.
•          bei der Wahl der richtigen Versicherungseinstufung,                 Ein Kurzgutachten eignet sich für die Festlegung des Versicherungstarifs.
•          beim sicheren Kauf und Verkauf,                                     Für eine Regulierung im Schadenfall ist es jedoch nicht unbedingt ausrei-
•          bei einem eingetretenen Schadenfall,                                chend. hier ist ein detailliertes Wertgutachten ratsam.
•          bei einem Oldtimer als Investment.                                  ________________________________________
Genau hierfür stehen Ihnen die GTÜ-Oldtimerexpertinnen und -exper-             Detailliertes Wertgutachten
ten mit ihrem Know-how zur Seite. Dank des Systems GTÜ entspricht              Um im Schadenfall gut gewappnet zu sein, empfiehlt sich die Erstellung
jedes Wertgutachten höchsten Qualitätsanforderungen. Es berücksich-            eines detaillierten Wertgutachtens. Dabei setzen sich die GTÜ-Clas-
tigt die individuellen Besonderheiten des Fahrzeugs als Basis für eine         sic-Expertinnen und -experten intensiv mit dem Fahrzeug auseinander.
objektive Wertfindung. Hierzu zählen auch der Zustand und die Histo-           Neben den Bestandteilen des Kurzgutachtens werden weitere Prüf-
rie des Klassikers.                                                            punkte berücksichtigt. Das sind
________________________________________                                       •          eine Sicht- und Funktionsprüfung aller Fahrzeugbaugruppen,
Unsere Qualität für Ihre Sicherheit                                            •          eine Beschreibung und Recherche der Fahrzeughistorie,
Einer der häufigsten Gründe für die Erstellung eines Wertgutachtens ist        •          eine Probefahrt,
die Festlegung des Fahrzeugwerts für den Versicherungsvertrag. Unsere          •          eine umfangreiche und aussagekräftige Fotodokumentation.
Gutachten bieten in diesem Fall die höchstmögliche Transparenz für             Das detaillierte Wertgutachten stellt den Gesamtzustand des Fahrzeugs
Oldtimer- bzw. Youngtimerbesitzerinnen und -besitzer und die Versi-            mit der Beurteilung der einzelnen Fahrzeugbestandteile in den Vorder-
cherungsgesellschaft. Daher sind die Wertgutachten der GTÜ von den             grund. Gleichzeitig hebt es die Besonderheiten des Young- oder Oldti-
führenden Oldtimerversicherungen anerkannt.                                    mers hervor. Das detaillierte Wertgutachten bestätigt der Eigentümerin
________________________________________                                       bzw. dem Eigentümer die historische Bedeutung des Fahrzeugs.
Finden Sie Ihre GTÜ-Classic-Expertin/Ihren GTÜ-Classic-Experten für            ________________________________________
Ihr Liebhaberfahrzeug                                                          Marktwert
Die GTÜ ist eine neutrale und unabhängige Sachverständigenorganisa-            GTÜ-Sachverständige ermitteln den Marktwert eines Oldtimers an-
tion. Unser überregional flächendeckendes Netz an GTÜ-Classic-Ex-              hand der Marktwertanalyse und der vergebenen Zustandsnote. Dabei
pertinnen und -experten bietet Ihnen hohe Qualitätsstandards und               berücksichtigen sie individuelle Besonderheiten des Fahrzeugs und des
rundum kompetente Leistungen. Die GTÜ-Classic-Expertinnen und                  aktuellen Marktumfelds. Sie berechnen auch den Wiederbeschaffungs-
-experten beraten und informieren Sie gerne, welches Gutachten Sie             oder Wiederaufbauwert eines Fahrzeugs.
für Ihr Fahrzeug benötigen und wann eine Aktualisierung eines beste-
henden Gutachtens sinnvoll ist.

Erfahren Sie mehr zu den Dienstleistungen der GTÜ-Classic-Partnerin-
nen und -Partner:
•          Wertgutachten für klassische Fahrzeuge
•          Zustandsnoten für Oldtimer
________________________________________
Kurzgutachten für Ihren Oldtimer bzw. Youngtimer
Das Kurzgutachten nach System GTÜ umfasst die Bestandteile der
marktüblichen Kurzgutachten. Dazu gehört der Vergleich der Fahr-
                                                                                                                                                           Text/ Bild : GTÜ, FK/FK

zeug-Identifikationsnummer (FIN) sowie die äußere Begutachtung des
Gesamtfahrzeugs. Zusätzlich enthält das GTÜ-Kurzgutachten Prüf-
punkte, die aus Sicht der GTÜ für eine genaue Bewertung ebenfalls
unerlässlich sind, wie z. B.
•          die Messung der Lackschichtdicken,                                                   Büddenberg 91          59423 Unna

                                                                          14
Straßenbau-Projekt in Südkamen
                         Radbrücke erfolgreich eingehoben

                         Zwischen der K40 (Westicker Straße) und der L663 (Dortmunder Al-
                         lee) entsteht derzeit auf einer Länge von 1,3 Kilometern die „Südkame-
                         ner Spange“ – die K40n. Nebenher auf der Südseite führt ein 2,5 Meter
                         breiter Geh- und Radweg die Straße entlang – durch einen Grünstreifen
                         getrennt vom Straßenverkehr. Nördlich der Straße ist am Mittwoch,
                         20. Juli eine Brücke eingehoben worden, die den Radweg des Projekts
                         mit dem Körne-Radweg verbindet.
                         Die Brücke bietet künftig auf rund 21 Metern Länge und drei Metern
                         Breite Platz für Fußgänger und Radfahrer. Auch wenn sie von Autos
                         nicht genutzt wird, hält sie einer Belastung von gut zwölf Tonnen stand
                         – das ist wichtig für z.B. die Wartung, falls doch mal ein Fahrzeug auf
                         die Brücke muss.
                          Fertigstellung Ende 2023
                         Die Brücke ist jetzt aber noch nicht fertig und freigegeben – es müssen
                         noch die Anschlüsse und Übergänge hergestellt werden. Dazu sind auf
                         beiden Seiten der Brücke noch umfangreiche Erdarbeiten notwendig.
                         Verkehrssicher und freigegeben mit dem Radweg wird die Brücke erst
                         mit der Fertigstellung der Südkamener Spange, voraussichtlich Ende
                         2023

                                                                Wir bringen Ihnen
Text/ Bild: Kreis Unna

                                                              die Ware nach Hause!
                                                                 Alle Lieferungen frei Haus.

                                                  Marco Adamietz
                                   Kamen · Schleppweg 3 · Telefon (02307) 73866

                                                                                                   15
Anzeige

          16
Anzeige

                                            Physio auf dem Unterwasserlaufband
                                            In der Humanrehabilitation ist die Wassergymnastik sehr bekannt,                den letzten 5 Jahren sind insgesamt nur 5 Hunde bei uns nicht ins Lauf-
                                            denn es kann gelenkschonend Muskulatur aufgebaut werden.                        band gegangen bzw. hatten zu großen Stress auf Dauer dabei.
                                            Hundeschwimmbecken werden in der Tierphysiotherapie weniger
                                            benutzt, dafür ist das Unterwasserlaufband eine sehr gute Alternative.
                                            Zumal im Laufband die Bewegungen der Hunde deutlich besser kont-
                                            rolliert werden können.

                                            Durch den Auftrieb des Wassers kann dem Hund bis zu 75% des ei-
                                            genen Körpergewichts abgenommen werden. Die Hunde heben die
                                            Beine beim Gehen deutlich besser als beim normalen Spazierengehen,
                                            somit werden automatisch die Gelenke mobilisiert.
                                            Hunde mit Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen laufen im
                                            Wasser in der Regel deutlich besser, da sie durch die Gewichtsabnahme
                                            weniger Schmerzen haben.

                                            Gerade bei Hunden mit Gelenkerkrankungen empfiehlt es sich frühzei-
                                            tig Muskelaufbau zu betreiben. So bleiben sie auf lange Zeit fit.
                                            Gelähmte Hunde, z.B. nach einem Bandscheibenvorfall, lernen im Un-
                                            terwasserlaufband wieder gehen.

                                            Wie läuft das Training im Unterwasserlaufband ab?

                                            Die Hunde werden zuerst langsam an das Laufband gewöhnt. Über
                                            eine seitliche Klappe können sie entspannt einsteigen. Für viele ist das
                                            Schließen der Klappe mit etwas Stress verbunden, aber mit etwas
                                            Übung merken sie, dass ihnen nichts Schlimmes passiert. Danach wird
                                            das Wasser auf die passende Höhe eingelassen. Erst dann startet das
                                            Laufband und wird auf die Schrittgeschwindigkeit des jeweiligen Hun-
                                            des eingestellt. Anfangs laufen die Hunde nur wenige Minuten, da das
                                            Training im Unterwasserlaufband sehr anstrengend ist

                                            Für wen eignet sich das Unterwasserlaufband?
Text/ Bild: Praxis für Tierphysiotherapie

                                            Am Häufigsten wird es in der Rehabilitation eingesetzt. Das bedeu-
                                            tet nach einer OP, wie z.B. nach einem Kreuzbandriss, bei Hunden,
                                            die einen Bandscheibenvorfall erlitten haben, bei älteren Hunden zum
                                            Muskelaufbau oder auch Muskelerhalt, aber auch zur Prophylaxe bei
                                            jüngeren Hunden mit z.B. HD (Hüftdysplasie) oder Sporthunden als
                                            Trainingsausgleich.

                                            Viele Hundebesitzer fürchten, dass ihr Hund nicht ins Wasser gehen
                                            wird. Diese Angst ist in den meisten Fällen unbegründet. Durch eine
                                            langsame Gewöhnung absolvieren die Hunde das Training sehr gut. In

                                                                                                                       17
VOCI-e-VIOLINI
DER GROSSE ABEND DER TENÖRE

                                                                              C H E R I N N EN
                                                                  D  4 STRE I
                                                          R E U N                       UM
                                                  7 TENÖ             N DA S P U B L I K
                                                        R Z AU B E R
                                                     VE

              HAMM  PAULUSKIRCHE
                          30.08.22                                      Di. 20 Uhr

                           LÜNEN  HERZ-JESU
                          10.09.22                                     Sa. 20 Uhr
Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stim-      auf Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Fred-
men und Geigen“) kommen wahre Meister der Gesangskunst           dy Mercury & Montserrat Caballé. Eine atemberaubende
nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit      Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen
exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und su-        Ausnahmetalente von einem Streichquartett mit vier exzel-
chen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, ge-     lenten Musikerinnen.
fühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt.
                                                                                                                                Foto/Text: Dr. M Golek

                                                                 Tauchen Sie einen Abend lang in die Welt der Oper ein und
Freuen Sie sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights       nehmen ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis
von Rossini, Verdi, Puccini und vielen anderen, sondern auch     mit nach Hause.

                Tickets und Termine: www.voci-e-violini.de
                                      18
Termine
            Unna
        & Umkreis

Ausstellungen                                                          Blues Time 20:22 mit Hot `n`Nasty
16.08. bis 29.09.2022                                                  Freiwillige Feuerwehr ,Heeren
Rathausgalerie - Künstlergruppe Blickwechsel                           So.04.09.2022
Termine
Bibliothek im ZIB Unna
                                                                                                News
Mi. 14.09.2022
Anzeige

       Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter und Mitarbei-                Keine Angst vor Beulen
       terinnen der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna
       täglich von 9 bis 12.30 Uhr und donnerstagnachmittags von
       14 bis 17 Uhr persönlich im Severinshaus, Nordenmauer
                                                                              und Dellen!
       18 in Kamen oder unter Tel. 0 23 07 / 2 89 90 60 oder 0                Wenn es kracht, kann die Beule im Fahrzeug durchaus größer sein.
       800 / 27 200 200 (kostenfrei) zur Verfügung. Ein Kontakt               Für einen Fachmann ist das allerdings kein Problem. Mit dem richtigen
       ist auch per E-Mail an pwb.kamen@kreis-unna.de möglich.                Werkzeug und Know How wird aus einem unansehnlichen Schaden
       PK | PKU                                                               gekonnt der Zustand wieder hergestellt, wie er vor dem unliebsamen
       Pressekontakt: Max Rolke | Fon 02303 27-1113 | E-Mail                  Crash zu sehen war. Auch der passende Farbton des Autolacks sowie
       max.rolke@kreis-unna.de                                                die korrekte Lackiertechnik sind für ein perfektes Ergebnis essentiell.
                                                                              Vertrauen Sie daher Ihrem Fachmann vor Ort!

                    Kreis-Gesundheitsamt warnt
                    Nicht an falscher Stelle sparen

Um Gas und Energie zu sparen, möchten viele Hausbesitzer die
Warmwassertemperatur absenken. Doch dadurch steigt die Legio-
nellen-Gefahr, warnt das Kreis-Gesundheitsamt und rät: Nicht an der
falschen Stelle sparen, denn sonst geht es auf Kosten der Gesundheit.
Ein umfangreiches Merkblatt gibt Antworten auf die wichtigsten
Fragen.
 „Um sich vor Legionellen zu schützen, muss das Warmwasser im
Warmwasserwärmer mindestens 60 Grad Celsius haben“, so Manfred
Günther vom Gesundheitsamt. „Ideale Bedingungen für die Vermeh-
rung von Legionellen liegen bei Temperaturen zwischen 25 und 45
Grad. Erst ab 55 Grad beginnt das Absterben – bei 60 Grad sterben
sie schnell. Daher ist es nicht sinnvoll, den Warmwasserboiler auf
unter 60 Grad zu stellen, um Gas zu sparen. Das kann gefährlich sein.“
 Gefahr: Lungenentzündung
Vermehren sich die Legionellen im Wasser und werden dann etwa
beim Duschen eingeatmet, kann es nach zwei bis zehn Tagen zu einer
schweren Legionellose mit Lungenentzündung kommen – der soge-
nannten Legionärskrankheit. Bei milderen Verläufen treten nach fünf
Stunden bis drei Tagen Fieber und grippeähnliche Symptome auf.
 Für Ein- und Zweifamilienhäusern raten also die Experten: Wenn
das Wasser warm aus dem Hahn kommen soll, muss es vorher auf
mindestens 60 Grad erhitzt worden sein. Für größere Wohnhäuser
ist das sogar ein Muss. Energiespartipps gibt es dennoch aus dem Ge-
sundheitsamt: „Hausbesitzer sollten prüfen, ob es noch nicht isolierte
Warmwasserrohre im Haus gibt und diese isolieren“, so Günther.
„Sinn macht es auch generell warmes Wasser zu sparen – zum Beispiel
durch sparsame Armaturen. Auch eine effizient eingestellte und regel-
mäßig gewartete Heizung trägt zum Energiesparen bei.“
 Neues Merkblatt
Diese und viele weitere Tipps und Informationen zur Absenkung der
                                                                              GEÖFFNET MO-DO 7.30 - 16.45 UHR · FR 7.30 - 15.45 UHR · SA 7.00 - 11.30 UHR
Warmwassertemperatur hat das Gesundheitsamt in einem Merkblatt
zusammengestellt. Es ist zu finden unter www.kreis-unna.de/trinkwas-
ser. Darin sind auch weiterführende Links zu Legionellen und weiteren
Energiespartipps zu finden.

                                                                         21
Bericht der Unfallkommission
Arbeit zeigt Wirkung
                           Straßenverkehrsbehörde                       Lage der Unfallhäufungsstelle /-linie                                Zahl der Unfälle
                                                                                                                                               je Kat. 1-4
                                                                                 Stadt/Stadtteil
                                                                                     Straße 1
                                                                                     Straße 2
                                                                           Abschnitt von Stat. nach Stat.                      Jahr      1        2             3   4   Ʃ
                                     2                                                   3                                                            4
                  Stadt Schwerte                    Schwerte                                                                 2019-2021                          5
                                                    Ostberger Str.
                                                    Lohbachstr. K 10
                                                    Bönen                                                                      2021                             3   1
                  Kreis Unna                        Hammer Str. L 665
                                                    Paul-Weniger-Str.

                                                    Werne                                                                      2021               1             3
                  Stadt Werne                       Münsterstr.
                                                    Hansaring B 233
                                                    Penningrode K 8
                  Stadt Unna                        Unna                                                                       2021                             3
                                                    Hammer Str. L 665
                                                    Gießerstraße
                  Stadt Unna                        Unna                                                                       2021                             5
                                                    B1
                                                    Iserlohner Str.
                  Stadt Unna                        Unna                                                                     2019-2021            3
                                                    Werler Str. B 1
                                                    Ostbürener Str. K 24

                  Stadt Unna                        Unna                                                                     2019-2021            2             3
                                                    Massener Str. L 678
                                                    Mühlenstr.
                                                    Dürerstr.
                  Stadt Schwerte                    Schwerte                                                                 2019-2021            1             4
                                                    Hagener Str. L 673
                                                    Wandhofer Bruch
                                                    Hermann-von-Wanthoff-Str.
                  Stadt Schwerte                    Stadt Schwerte                                                           2019-2021            1             4
                                                    Bethunestr. B 236
                                                    Wittekindstr
                  Stadt Schwerte                    Schwerte                                                                   2021                             1   2
                                                    Letmather Str. B 236
                                                    Mühlendamm
                                                    Am Ehrenmal

Der Blick der Unfallkommission richtet sich auf Straßen, die die Krei-                                          können. „Die Polizei hat erneut der Kreisverkehr Capeller Straße, Bahn-
spolizei als Unfallhäufungsstellen ausgemacht hat. Vier Mal im Jahr be-                                         hofstraße, Ottostraße in Werne als Unfallhäufungsstelle identifiziert“,
rät sie, wie diese Stellen entschärft werden können. Ende Juni saßen die                                        so Michael Arnold von der Straßenverkehrsbehörde des Kreises. „Die
Verkehrs-Experten erneut zusammen und haben gemeinsam über Un-                                                  Örtlichkeit ist bekannt und war schon oft bei uns im Blickpunkt. Zur Ent-
fallschwerpunkte im Kreis diskutiert – und wie sie entschärft werden                                            schärfung soll der Kreisverkehr umgebaut werden – das muss allerdings
                                                                                                                noch umgesetzt werden.“ Zum Hintergrund: Die Unfallkommission
                                                                                                                macht Vorschläge, wie Stellen sicherer gemacht werden können, umge-
                                                                                                                setzt werden muss das vom jeweiligen Baulastträger.

                                                                                                                Arbeit zeigt Wirkung
                                                                                                                Dass die Vorschläge der Unfallkommission zur Entschärfung von Un-
                                                                                                                fallhäufungsstellen Wirkung zeigen, haben die Experten beim Treffen
                                                                                                                ebenfalls festgestellt. Bei zehn von elf Örtlichkeiten haben sie anhand
                                                                                                                aktueller Unfalldaten festgestellt, dass die beschlossenen Maßnahmen
                                                                                                                wirksam waren und diese Stellen jetzt keine Unfallhäufungsstellen mehr
                                                                                                                sind. „Ein erfreulicher Wert, den wir aber weiter verbessern möchten,“
                                                                                                                so Arnold. „Ziel ist es, auch hartnäckige Unfallhäufungsstellen, wie den
                                                                                                                Kreisel am Kreishaus eines Tages von der Liste der Unfallhäufungsstellen
                                                                                                                zu streichen.“ Diese Stelle ist somit nach wie vor eine Unfallhäufungs-
                                                                                                                stelle. Insgesamt gibt es für das Kalenderjahr 2021 zwölf Unfallhäufungs-
                                                                                                                stellen (2020: elf ) zu vermelden. An diesen kam es zu 51 Unfällen, bei
                                                                                                                denen insgesamt 58 Personen zu Schaden kamen. Diese verteilen sich
                                                                                                                auf die Verkehrsarten wie folgt: Pkw/Lkw (22), Motorrad (5), Fahrrad
                                                                                                                (23), Fußgänger (8).

                                                                                                                Zusammensetzung der Unfallkommission
                                                                                                                Die örtliche Unfalluntersuchung und damit die Arbeit der Unfallkom-
                                                                                                                mission ist eine gemeinsame Aufgabe von Straßenverkehrs-, Polizei-
                                                                                                                und Straßenbaubehörden. Der Unfallkommission gehören neben der
                                                                                                                Bezirksregierung alle kreisangehörigen Städte (ohne Lünen), die Krei-
                                                                                                                                                                                            Text/ Bild: Kreis Unna

                                                                                                                spolizeibehörde, der Landesbetrieb Straßen NRW mit den Straßen-
                                                                                                                meistereien und der Autobahnniederlassung sowie vom Kreis die
                                                                                                                Fachbereiche Straßenbau und Fachbereich Straßenverkehr (Aufgaben-
                                                                                                                bereich Verkehrssicherung) an. Dieser Fachbereich hat auch den Vorsitz
                                                                                                                der Unfallkommission.

                                                                                                      22
Horoskop August
                               Wassermann (21.01. - 19.02.)
                               Ihre positive Sicht auf die Dinge erleichtert Ihnen vieles. Deshalb
                               können Sie mit Schwung und Elan an Ihre Aufgaben gehen. Nut-
                               zen Sie die Gelegenheit!

                               Fische (20.02. - 20.03.)
                               Ein freundliches Wort kann manchmal Wunder wirken. Mit
                               Ihrem diplomatischen Geschick gelingt es Ihnen leicht, Ihre Mit-
                               menschen um den Finger zu wickeln.

                               Widder (21.03. - 20.04.)
                               Verhandlungen in finanziellen Angelegenheiten stehen jetzt
                               unter einem günstigen Stern. Prüfen Sie jedoch, ob irgendwo ein
                               Haken ist.

                               Stier (21.04. - 20.05.)
                               Der Stress der vergangenen Wochen war doch sehr an-stren-
                               gend. Lassen Sie alles etwas langsamer angehen und denken Sie
                               an Ihre Gesundheit.

                               Zwilling (21.05. - 21.06.)
                               Sie haben keinen Grund an Ihrem Können zu zweifeln, denn
                               momentan läuft alles nach Plan. Lassen Sie sich von anderen nicht
                               verunsichern.

                               Krebs (22.06. - 22.07.)
                                                                                                     31.12.22
                               Wenn Sie jetzt zu lange zögern, kann es sein, dass eine andere
                               Person eine Chance nutzt. Greifen Sie zu, ehe es zu spät ist!

                               Löwe (23.07. - 23.08.)
                               Nicht alles, was man Ihnen anvertraut, entspricht unbedingt der
                               Wahrheit. Manchmal lohnt es sich nach-zufragen, um sich selbst
                               Ärger zu ersparen.

                               Jungfrau (24.08. - 23.09.)
                               Momentan neigen Sie leichtfertig zu Äußerungen, die besser
                               unausgesprochen bleiben sollten. Versuchen Sie, sich etwas
                               zurückzuhalten.

                               Waage (24.09. - 23.10.)
                               Sprechen Sie mehr mit Ihren Freunden über das, was Sie bewegt.
                               Manchmal bringt das mehr Klarheit, als wenn man lange alleine
                               darüber nachdenkt.

                               Skorpion (24.10. - 22.11.)
                               Sie neigen zu einer übersteigerten Pflichterfüllung. Versuchen
                               Sie, nicht immer perfekt zu sein, Sie könnten sonst enttäuscht
                               werden.
Text: SIA

                               Schütze (23.11. - 21.12.)
                               Beruflich werden Sie gerade sehr gefordert. Deshalb sollten Sie
                               Prioritäten setzen, ohne sich dabei stressen zu lassen.
Foto : rundblick-unna.de

                               Steinbock (22.12. - 20.01.)
                               Mit Ihrem Fingerspitzengefühl gelingt es Ihnen, Meinungsverschie-
                               denheiten zu schlichten. Halten Sie sich dabei aber an eine klare
                               Linie.

                                                                                            23
                                                                                             23
Denksport
        3 4Sudoku              Leicht                                4Sudoku             Mittel
             86        3                  5 78 6                      9                          8     5
                       4 2                      49                    8                  5   9   3
              5        3 8     7    9           2                                        7       6
        6         5                       7     5 1                                                    9   6
        5          8       7 4            4          2                4      2
            Stufe: 6           14. Maerz 2022        Teil A         Stufe:
eil A
        3                  2    4 3                  8                               7   8   3
        1 22                   99    1 5                             2           5   2
        8 52       8
                   9   5 7     2   1 6          2                            6   4   5   8   1             1
             9     7 82 5
                   6            7 14
                                   2 7          9                                            1   4     9
                                                                                                       7   3

                                                                                                                 Foto: djd-k/Zukunft ERDGAS e.V./Viessmann Werke
                   1
                   4 8               5          6                     3          8
        2     6        4        4
                                3    1                                               6   1
        1          8   7        3
                                6               6                                        3       2     7
                                7    9    5     3
                                                4     8               7      6   3
        3     1
              4            4
                           9    7                                     1      8               9             7
              4
              3            9
                           4    8    8    6
                                          6                                  7                         5   1
                           2         3    9
                                          3                                                  2             9

                                                                                                                 Text : djd-k
        3 4Sudoku              Schwer                                4 Sudoku            Schwer
                           7    3               2                            2       3
              1    4            9
                                6               6
                                                5                            3   4   7
              2
              1    3
                   5       4
                           7    4               5                            1       2           5     4
                   9   4
                       3             7
                                     7                6               1                  8
        2          8            1    9                                                           3     9
                   1   6
                       6        8    5    9
                                          5           7               8                  4             7
              3        9   3    1         6                                      7           6
        8     4            8         9    2                                      5               4         1
        4     9            2              1
                                          9           3                                      2             9
                                                              24
                                                               24
Alles muss neu sein?!
           In Zeiten von Energiekrisen und steigendem Umweltbewusstsein, in Zei-
           ten von ungebrochen massiver Werbung bei Konsumartikeln darf, nein
           muss die Frage erlaubt sein: Muss man immer alles neu kaufen, oder gibt
           es auch Dinge, die im gebrauchten Zustand genauso gut oder vielleicht
           sogar noch besser ihre Dienste verrichten?

           Vor Jahrzehnten galt es als verpönt, wenn jemand etwas Gebrauchtes
           gekauft und im schlimmsten Fall noch getragen hat. Das hat sich Gott sei
           Dank grundlegend verändert. Mittlerweile haben sogar viele Menschen
           und auch ganze Wirtschaftszweige erkannt, dass Vintage sogar ein Rie-
           sen-Geschäft sein kann. Nehmen wir ein Beispiel: Oldtimer - die nichts
           anderes als gebrauchte und „alte“ Dinge sind - gelten nicht nur als ge-
           suchte Sammlerobjekte, sie erzielen heute auch weitaus höhere Preise
           als zum Zeitpunkt ihrer Produktion.

           Ebenso verhält es sich bei Vintage-Hi-Fi/High-End Anlagen. Auch hier
           werden durchaus höhere Preise erzielt als zum Zeitpunkt des Neukau-
           fes.
           Der Antiquitätenmarkt ist ein weiteres Beispiel, von alten Gemälden und
           altem Schmuck und Markenuhren ganz zu schweigen.

           Warum findet diese Denke aber noch immer nicht bei vielen anderen
           Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens statt?
           Warum werden billig produzierte Möbel gekauft, die oftmals einen Um-
           zug nicht überstehen, weil sie vorher auseinander brechen? Ganz zu
           Schweigen davon, dass ganze Waldgebiete vernichtet werden, um deren
           Produktion zu ermöglichen! Warum schaut man statt dessen nicht nach
           hochwertigen, gebrauchten Möbeln, die in vielen Fällen weitaus weni-
           ger kosten?

           Das ist nur ein Beispiel von Vielen, wo ein Umdenken wünschenswert
           ist, denn Produktion benötigt viel Energie und die Entsorgung von ge-
           brauchten Dingen ebenfalls.

           Das Internet aber natürlich auch der örtliche Handel, den es insbe-
           sondere zu unterstützen gilt, halten für jeden Bereich ausreichend „ge-
           brauchte“ und gute Artikel bereit!

                                                                                                                  Second — Hand — Boutique

                                                                                               Öffnungszeiten :                    Second Hand für Jedermann !
                                                                                                                                      Massener Hellweg 30
                                                                                           Montag bis Freitag                                59427 Unna
                                                                                           9:30 - 13:00 Uhr und
                                                                                           15:00 - 18:00 Uhr                             Telefon: 02303/538444
                                                                                           Samstag                                          www.bommbino.de
                                                                                           10:00 - 13:00 Uhr                            E-mail: info@bommbino.de
                                                                                           Mittwoch Nachmittags                   Besuchen Sie auch unsere Facebookseite
                                                                                           geschlossen.

                                                                                                                  Second — Hand — Boutique

                                                                     Die Zinsen steigen!
                                                                   Verändert das den Wert
                                                                     meiner Immobilie?         Öffnungszeiten :                    Second Hand für Jedermann !
                                                                                                                                      Massener Hellweg 30

                                                                        Tel: 0231-58694771
                                                                                           Montag bis Freitag                                59427 Unna
                                                                                           9:30 - 13:00 Uhr und
Text: FK

                                                                                           15:00 - 18:00 Uhr                             Telefon: 02303/538444
                                                                                           Samstag                                          www.bommbino.de
                                                                                           10:00 - 13:00 Uhr                            E-mail: info@bommbino.de
                                                                                           Mittwoch Nachmittags                   Besuchen Sie auch unsere Facebookseite
                                                                                           geschlossen.

                                                                                      25
24er Kader des HSC für Westfalenliga-Saison 22/23
steht – drei weitere Neuzugänge von krisengeschüttel-
ter Westfalia Wickede

Oberliga-Absteiger Holzwickeder SC hat an seine Kaderplanungen                  von RW Ahlen und Westfalia Rhynern II nach Wickede und nun nach
für die neue Spielzeit erst einmal einen Haken gemacht. Nachdem                 Holzwickede.
Top-Torjäger Andres Gerardo Gomez Dimas bereits am Wochenende                   Isam El Aallali spielt im Mittelfeld. Vor Wickede spielte er beim TuS
verlängert hatte (sku berichtete), griff der HSC am Montag noch einmal          Wiescherhöfen und bei der SG Bockum-Hövel. Für Wickede erzielte er
richtig beim Nachbarn zu. Von Westfalia Wickede kommen gleich drei              in 24 Spielen vier Tore.
Neuzugänge mit Finn Heinings, Muhammed Cakir und Isam El Aallali.               Die HSC-Abwehr verstärken soll Branko Vasic vom BSV Schüren. Er
Westfalia Wickede stieg nach zwölf Jahren Westfalen- nun in die Lan-            „lernte“ in der U 19 von Eintracht Dortmund und spielte dann beim FC
desliga ab und steht vor einem Neuaufbau. Auch die Sportliche Leitung           Brünninghausen. Für den BSV Schüren netzte er in acht Spielen einmal
bei den Dortmundern vom „Fränkischen Friedhof“ am Flugplatz Dort-               ein.
mund, bei denen aktuell einiges an Unruhe ist, hat gewechselt – Daniel
Dukic ist nicht mehr im Amt. Zu allem „Überfluss“ stieg auch noch die           Und diese Spieler machen weiter
zweite Mannschaft von Westfalia Wickede ab.                                     Weitermachen beim HSC werden Connor McLeod, Torhüter Torben
                                                                                Simon, Damjan Ilic (Defensive), Maurice Majewski (Mittelfeld), Moritz
Lukas Homann beim HSC kein Thema                                                Müller (Defensive, Mittelfeld), Patrick Fischer (Innenverteidigung), Til
Ein vierter Westfalia-Akteur wird indes nicht nach Holzwickede kom-             Busemann (Defensive), Stürmer Andreas Spais sowie Pjer Radojcic und
men, auch wenn das in der Fußballszene in den vergangenen Tagen an-             Philipp Gödde. Keeper Henrik Dißelhoff kommt aus von den HSC-A-Ju-
ders kolportiert wurde. „Lukas Homann ist bei uns kein Thema“, stellte          nioren wie auch Mittelfeldspieler und Stürmer Michele Teofilo. Aus der
der HSC am Montag klar.                                                         A-Jugend des Hombrucher SV wechselt David Karantali. Kianosh Amiri
                                                                                kommt von den A-Junioren von TSC Eintracht. Externe Neuzugänge
Zudem sicherte sich der HSC die Dienste von Branko Vasic vom BSV                sind Serhat Uzun (SC Neheim), Nick Münch (SV Hohenlimburg), Dean
                                                                                                                                                            Bild:matimix

Schüren – einem Verein, der den Klassenerhalt in der Westfalenliga 2            Müsse (BSV Menden), Eduardo Hiller und Tim Kortenbusch (SuS Ol-
geschafft hat und am vergangenen Sonntag Wickede auswärts auf dem               fen).
Ausweichplatz in Asseln mit 5:0 gedemütigt hatte.
                                                                                Kennenlernen am 9. Juni – Trainingsauftakt am 2. Juli
Wer sind nun „die weiteren Neuen“?                                              Lange Urlaub wird es für den HSC übrigens nicht geben. Ein erstes
Finn-Jona Heinings ist im offensiven Mittelfeld zu Hause. Der 24-jährige        Kennenlernen mit dem neuen Kader, allerdings erst in Form einer Be-
                                                                                                                                                            Text: Dr.M Golek

erzielte in 28 Spielen für Westfalia Wickede acht Tore. Mit Stationen in        sprechung und noch nicht in Form eines gemeinsamen Trainings oder
der Jugend des VfL Bochum, der SG Wattenscheid und im Juniorenbe-               Spielchens, gibt es am Donnerstag, 9. Juni, im Montanhydraulik-Stadion.
reich bei der U17 der SG Wattenscheid und der U19 des Wuppertaler               Bereits am 2. Juli bittet Benjamin Hartlieb den neuen Kader zur ersten
SV hat er eine gute Ausbildung genossen.                                        Trainingseinheit. Der Testspielplan soll in Kürze vorgelegt werden. Aller
Im defensiven Mittelfeld fühlt sich Muhammed Cakir am wohlsten. Der             guten Dinge sind drei! – Das letzte Kulturpicknick dieser Saison trumpft
25-jährige kam über die U17 und U 19 von Preußen Münster, die U 19              mit einem Sommerspecial nochmal richtig auf. Jeder ist eingeladen, die

                                                                           26
Sie können auch lesen