SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Holz
 
WEITER LESEN
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
Spies Hecker Branchenmagazin 01.2021                                                                 3,00 €

SCHWERPUNKT                 PORTRAIT      SPIES HECKER     NACHHALTIGKEIT        PROFICLUB
Digitalisierung             Laura Heger   Azubi-Akademie   Mieten statt kaufen   Der Lack ist noch
                                          und Bootcamp                           lange nicht ab
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
2   color.news 01.2021                                                                                                                                                                                                                  Inhalt   3

                                                                                                                                                                                 4|          Editorial

                                                                                                                                                                                             Auch wenn alles digitaler wird - Hand-
                                                                                                                                                                                             werk bleibt Handwerk

                                                                                                                                                                                 5|          Fakten

                                                                                                                                                                                             Zahlen, Daten, Farben

                                                                                                                                                                                 6-7|        Branchenblick

                                                                                                                                                                                             Wenn die Haube zum Kunstwerk wird

                                                                                                                                                                                 8 - 14 |    Schwerpunkt

                                                                                                                                                                                             Aller guten Dinge sind – vier.
                                                                                                                                                                                             „Mehr Zeit für Wichtigeres“
                                                                                                                                                                                             Handwerk digital: Millionen von Bund,
                                                                                                                                                                                             Ländern und EU
                                                                                                                                                                                             Minimale Installation – Maximales Farb-
                                                                                                                                                                                             tonmanagement
                                                                                                                                                                                             „Die Betrieb müssen ihre Auffindbarkeit
                                                                                                                                                                                             erhöhen“

                                                                                                                                                                                 16 - 18 |   Portrait

                                                                                                                                                                                             Laura Heger: Weil sie es kann.

                                                                                                                                                                                 19 - 21 |   Nachhaltigkeit

                                                                                                                                                                                             Alles klar mit dem Lack?
                                                                                                                                                                                             Mieten statt kaufen

                                                                                                                                                                                 22 - 24 |   Poolpartner

                                                                                                                                                                                             Instandsetzen vor Erneuern
                                                                                                                                                                                             Mirka erweitert IRIDIUM-Sortiment
                                                                                                                                                                                             Dreistufiger Filter mit hoher Standzeit

                                                                                                                                                                                 25 |        Netzwerk

                                                                                                                                                                                             Tipps aus dem Internet

                                                                                                                                                                                 26 |        IDENTICA

                                                                                                                                                                                             Das Netzwerk wächst weiter

                                                                                                                                                                                 28 - 29 |   Spies Hecker

                                                                                                                                                                                             Azubi-Akademie und Bootcamp: Nach-
                                                                                                                                                                                             wuchsförderung bei Spies Hecker
                                                                                                                                                                                             Grün: raus der Nische, ab in die Zukunft
                                                                                                                                                                                             „Mein Energieversorger dachte, es
                                                                                                                                                                                             ginge nicht mit rechten Dingen zu.“

                                                                                                                                                                                 30 - 31 |   Profi-Club

                                                                        LAYOUT & SATZ relation gmbh | design & kommunikation
                                                                                                                                                          Schwerpunkt       |8               Der Lack ist noch lange nicht ab
                         IMPRESSUM
                                                                        Ebertplatz 14-16 | 50668 Köln                                                     Digitalisierung
                         HERAUSGEBER Spies Hecker GmbH                  t 0221.28 58 37 0 | f 0221.28 58 37 30 | info@agentur-relation.de
                         Horbeller Straße 17 | 50858 Köln
                         t 02234.60 19-44 60 | f 02234.60 19-41 00      ANZEIGEN Bkomm GmbH
                         www.spieshecker.de, bianca.anhalt@axalta.com   Weingartstraße 41 | 41464 Neuss
                                                                        t 02131.12566 0 | nh@bkomm.media
                         VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT
                         Bianca Anhalt                                  BILDNACHWEISE web-labels.de (Titel, S. 20, 21) | iStock/metamorworks
                                                                        (S. 2, 3) | Spies Hecker (S. 4, 25, 29, 30, 31) | Martina Lehmann (S. 10) |
                         REDAKTION Bkomm GmbH                           IDENTICA (S. 14, 26) | Anne Ackermann (S. 16, 18) | Adobe Stock/kat7213
                         Weingartstraße 41 | 41464 Neuss                (S.19) | Carbon GmbH (S. 22,23) | SATA (S. 24) | Mirka (S. 24) | Privat (S. 26)
                         t 02131.12566 0 | sjb@bkomm.media              | IDENTICA Lehmann (S. 26) | Michael Rehm (S. 6, 7) | Messe Frankfurt (S. 6,
                                                                        7) | Bkomm (S.13, 28) | iStock/gorodenkoff (S. 8) | Axalta (S. 7, 9) | iStock/
                                                                        bernardbodo (S.11) | iStock/peterschreiber.media (S. 12) | Adobe Stock/
                                                                        kat7213 (S. 19) | Bosch (S. 25) | Adobe Stock/Aleksandr Kondratov (S. 25) |
                                                                        ProMotor (S. 25)
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
4   color.news 01.2021                                                                                                                            Editorial                                                                                                                                                                            Fakten   5
                                                                                                                                                                                                                                                                        690
                                                                                                                                                                                                                                                                        919
                                                                                                                                                                                                                                                Baden-Württemberg       952
                                                                                                                                                                                                                                                                        710
                                                                                                                                                                                                                                                                        680

                                                                                                                                                                                                                                                                        750

                                                                                                                                                              ZAHLEN, DATEN, FARBEN
                                                                                                                                                                                                                                                                        859
                                                                                                                                                                                                                                                             Bayern     740
                                                                                                                                                                                                                                                                        650
                                                                                                                                                                                                                                                                        680

                                                                                                                                                                                                                                                                        598
                                                                                                                                                                                                                                                                        750
                                                                                                                                                                                                                                                               Berlin   630
                                                                                                                                                                                                                                                                        620
                                                                                                                                                                                                                                                                        680

                                                                                                                                                                                                                                                                        550
                                                                                                                                                                                                                                                                        750

             EDITORIAL
                                                                                                                                                                                                                                                       Brandenburg      630
                                                                                                                                                                                                                                                                        566
                                                                                                                                                              DIE WELT WILL WEISS  DEUTSCHLAND SCHWARZ                                          WIE ATTRAKTIV SIND IHRE680

                                                                                                                                                                                                                                                 AUSBILDUNGSVERGÜTUNGEN?
                                                                                                                                                                                                                                                             630
                                                                                                                                                                                                                                                             775
                                                                                                                                                                                                                                                             Bremen     362

                                                                                                                                                              Am häufigsten wurden 2020 weltweit weiße Autos gekauft. Auch in                                           680
                                                                                                                                                                                                                                                                        680

                                                                                                                                                              der 68. Globalen Studie der beliebtesten Autofarben von Axalta liegt               Geld ist nicht alles –550
                                                                                                                                                                                                                                                                        aber für angehende Lehrlinge kann es ein wich-
                                                                                                                                                                                                                                                                       800

             AUCH WENN ALLES DIGITALER WIRD  HANDWERK                                                                                                        die Farbe mit 38 Prozent Anteil wieder an der Spitze. Schwarz und
                                                                                                                                                                                                                                                           Hamburg 731
                                                                                                                                                                                                                                                 tiges Argument sein,  680
                                                                                                                                                                                                                                                                       680
                                                                                                                                                                                                                                                                           wenn es darum geht, welchen Ausbildungs-

             BLEIBT HANDWERK                                                                                                                                  Grau folgen mit 19 und 15 Prozent. Dabei hat Grau weltweit um zwei
                                                                                                                                                              Prozentpunkte zugelegt und befindet sich auf einem Zehn-Jahres-
                                                                                                                                                                                                                                                 beruf sie wählen. Um
                                                                                                                                                                                                                                                             Hessen
                                                                                                                                                                                                                                                 Anforderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                       765
                                                                                                                                                                                                                                                                       865
                                                                                                                                                                                                                                                                       690
                                                                                                                                                                                                                                                                   in den
                                                                                                                                                                                                                                                                            den besten Nachwuchs für die steigenden
                                                                                                                                                                                                                                                                       600 Karosserie- und Lackbetrieben zu gewinnen,
                                                                                                                                                                                                                                                                       680

                                                                                                                                                              Hoch. In Europa liegt Grau bereits mit Weiß gleichauf (je 25 Prozent).             empfiehlt der ZKF „in 585 die Zukunft der Ausbildung zu investieren und
                                                                                                                                                                                                                                                      Mecklenburg- 763
                                                                                                                                                              In Deutschland haben Autokäufer andere Präferenzen: Einer Axalta-                  Vergütungen
                                                                                                                                                                                                                                                       Vorpommernmindestens
                                                                                                                                                                                                                                                                       525
                                                                                                                                                                                                                                                                       566      an die Vergütungen des Kraftfahrzeug-
                                                                                                                                                                                                                                                                       680
                                                                                                                                                              Umfrage zufolge bevorzugen die Deutschen Schwarz (32 Prozent),                     gewerbes anzugleichen“.
                                                                                                                                                                                                                                                                       630
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Ausbildungsvergütungen des Kfz-
                                                                                                                                                                                                                                                                       780
                                                                                                                                                              Blau (18 Prozent), Silber (14 Prozent) und Weiß (zehn Prozent).                    Gewerbes     und konkurrierender
                                                                                                                                                                                                                                                     Niedersachsen     770
                                                                                                                                                                                                                                                                       650
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Handwerke zeigt die Tabelle, die
                                                                                                                                                                                                                                                                       680
             Liebe LeserInnen,                                                                                                                                                                                                                   auf einer Abfrage des Unternehmerverbands Deutsches Handwerk
                                                                                                                                                              Quelle: Axalta, 68. Global Automotive Color Popularity Report                                            620

                                                                                                                                                                                                                                                 (UDH) beruht. NRW Abhängig
                                                                                                                                                                                                                                                                       640
                                                                                                                                                                                                                                                                       765     vom Bundesland unterscheiden sich die
                                                                                                                                                                                                                              Weiß                                     680

             aus den bekannten Gründen haben sich viele Bereiche                dass es uns gelungen ist, für Sie praxisrelevante Informationen                                                                                                  Summen teils massiv.  680

                                                                                                                                                                                                                              Schwarz                                   600
             unseres Lebens sehr schnell verändert. Ihre Kinder erhalten        zusammenzustellen. Dabei nutzen wir für die Color News gleich                                                       19 %                      5 % Einfach
                                                                                                                                                                                                                                                    Rheinland-Pfalz
                                                                                                                                                                                                                                                                        706
                                                                                                                                                                                                                                                                        775
                                                                                                                                                                  1%                                                          14 % Effektlack                           600
             vielleicht zeitweise digitalen Unterricht; Freunde, Verwandte      beide Wege. Klassisch als analoge Printausgabe. Auf dem                                                                                       Grau               Die Ausbildungsvergütungen im ersten Lehrjahr
                                                                                                                                                                                                                                                                        680

             und Geschäftspartner sehen Sie eher auf dem Bildschirm als         Papier, das Sie gerade in den Händen halten.                                           2%
                                                                                                                                                                                     38 %                                     Silber
                                                                                                                                                                                                                                                 Quelle: UDH, Stand 14.12.2020;
                                                                                                                                                                                                                                                                        550
                                                                                                                                                                                                                                                                        816
                                                                                                                                                                                                                                                                                Angaben in Euro und auf volle Euro gerundet
                                                                                                                                                                              27 % Einfaches Weiß
                                                                                                                                                                                                                                                            Saarland    620
                                                                                                                                                                                                                                                                        560
             dass es zu realen Treffen kommt; und vielleicht haben auch Sie     Aber natürlich auch digital – mit umfangreichen Zusatzinfor-                           3%        11 % Perlweiß
                                                                                                                                                                                                                              Blau                                      485

             schon an neuen digitalen Event-Formen wie zum Beispiel einer       mationen, spannenden Hintergrundgeschichten, interessan-                                                                                      Rot                                       550
                                                                                                                                                                        5%                                                                                                690
                                                                                                                                                                                                                                                                        700
                                                                                                                                                                                                      15 %
                                                                                                                                                                                                                              Braun/Beige                Sachsen          919
                                                                                                                                                                                                                                                                        375

             Online-Weinprobe teilgenommen.                                     ten Portraits. Schauen Sie gerne mal rein. Sie finden uns unter                                                                                                  Baden-Württemberg        952
                                                                                                                                                                                                                                                                        566
                                                                                                                                                                                                                                                                          710
                                                                                                                                                                                                                                                                        680
                                                                                                                                                                             7%                                               Gelb/Gold                                   680                                                  K + F-Bau
             Das Handwerk bleibt zunächst: das Handwerk. Dies gilt auch         color.news. Falls Sie etwas über Ihr Unternehmen, einen Ihrer                                         9%
                                                                                                                                                                                                                                                                        550
                                                                                                                                                                                                                                                                          750
                                                                                                                                                                                                                              Grün                                      760
                                                                                                                                                                                                                                                    Sachsen-Anhalt        859
                                                                                                                                                                                                                                                                        550
             für K+L-Betriebe. Denn unser Kerngeschäft ist weiterhin die        Mitarbeiter oder ihr Unternehmenskonzept in der color.news                                                                                    Andere
                                                                                                                                                                                                                                                            Bayern        740
                                                                                                                                                                                                                                                                        566
                                                                                                                                                                                                                                                                          650
                                                                                                                                                                                                                                                                        680                                               KFZ-Gewerbe
                                                                                                                                                                                                                                                                          680
             Instandsetzung von Pkw, Nutzfahrzeugen und Caravans. Aber          lesen möchten, schreiben Sie mir. Wir nehmen gerne Ihre An-                                                                                                                             550
                                                                                                                                                                                                                                                                          598
                                                                                                                                                                                                                                                                        850

             rund um diese (handwerkliche) Hauptaufgabe gestalten sich          regungen auf.                                                                                                                                                    Schleswig-Holstein       750
                                                                                                                                                                                                                                                                        670
                                                                                                                                                                                                                                                              Berlin      630
                                                                                                                                                                                                                                                                        680
                                                                                                                                                                                                                                                                          620
                                                                                                                                                                                                                                                                        680
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Metallhand-
             die Prozesse zunehmend digitaler. Das fängt bei Ihrem Termin-                                                                                                                                                                                                680
                                                                                                                                                                                                                                                                        550
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     werk
                                                                                                                                                                                                                                                                          550
                                                                                                                                                                                                                                                                        750
             kalender an, den Sie nicht mehr umblättern, sondern anklicken,     Ich freue mich auf Ihre Geschichte                                            DIE SPANNUNG IN DEN WERKSTÄTTEN STEIGT                                                     Thüringen
                                                                                                                                                                                                                                                        Brandenburg
                                                                                                                                                                                                                                                                          750
                                                                                                                                                                                                                                                                        500
                                                                                                                                                                                                                                                                          630
                                                                                                                                                                                                                                                                        566
                                                                                                                                                                                                                                                                          566
                                                                                                                                                                                                                                                                        680
             kann über die Fahrzeugannahme gehen bis hin zum vollständig                                                                                                                                                                                                  680                                                   Holz und
                                                                                                                                                                                                                                                   Augsburg, Fürth,                                                            Kunststoff
                                                                                                                                                                                                                                                                          630
                                                                                                                                                                                                                                                                        909
             digitalisierten Tagesablaufplan für alle Mitarbeiter – Stichwort                                                                                 Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf, sodass sich auch die Karosserie-            München, Nürnberg         775
                                                                                                                                                                                                                                                            Bremen        362
                                                                                                                                                                                                                                                                          680
             „Digital Worker”.                                                                                                                                und Lackbetriebe auf den Umgang mit Hochvolt-Batterien einstellen                 Sächsische Schweiz      700
                                                                                                                                                                                                                                                                          680
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Maler und
             Fakt ist: Der Prozess der Digitalisierung hat sich beschleunigt,                                                                                 müssen. Das Center of Automotive Management prognostiziert, dass                                     0
                                                                                                                                                                                                                                                                            550
                                                                                                                                                                                                                                                                            800   200    400     600      800      1000         Lackierer
                                                                                                                                                                                                                                                            Hamburg         731

             auch in unserer Branche. Zeit, die verschiedenen Aspekte           Ihre Bianca Anhalt                                                            der Anteil von rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und Plug-                                           680
                                                                                                                                                                                                                                                                            680

             des Themas in einem Schwerpunkt zu beleuchten. Wir hoffen,                                                                                       in-Hybriden (PHEV) an den Neuzulassungen sich von 2020 bis 2025                                               765
                                                                                                                                                                                                                                                                            865
                                                                                                                                                                                                                                                              Hessen        690
                                                                                                                                                              auf 27 Prozent mehr als verdoppeln wird. Zwei Drittel davon sollen rei-                                       600
                                                                                                                                                                                                                                                                            680

                                                                                                                                                              ne Batteriefahrzeuge sein. Planungen der Automobilhersteller weisen                                           585
                                                                                                                                                                                                                                                       Mecklenburg-         763

                                                                                                                                                              ebenfalls in diese Richtung. Audi plant für 2025 mit einem BEV- und
                                                                                                                                                                                                                                                                            525
                                                                                                                                                                                                                                                        Vorpommern          566
                                                                                                                                                                                                                                                                            680

                                                                                                                                                              PHEV-Anteil von 40 Prozent, im gesamten VW-Konzern dürften 2025                                               630
                                                                                                                                                                                                                                                                            780
                                                                                                                                                              etwa 20 Prozent, also rund zwei Millionen Neufahrzeuge nur einen E-                     Niedersachsen         770
                                                                                                                                                                                                                                                                            650
                                                                                                                                                                                                                                                                            680
                                                                                                                                                              Motor haben. Volvo will 2025 eine BEV-Quote von 50 Prozent errei-                                             620
                                                                                                                                                                                                                                                                            640
                                                                                                                                                              chen, die übrigen Fahrzeuge sollen Hybridmodelle sein.                                             NRW        765
                                                                                                                                                                                                                                                                            680
                                                                                                                                                                                                                                                                            680

                                                                                                                                                                                                                                                                            600

                                                                                                                                                              Anteil von E-Fahrzeugen an den Neuzulassungen in Deutschland                            Rheinland-Pfalz
                                                                                                                                                                                                                                                                            706
                                                                                                                                                                                                                                                                            775
                                                                                                                                                                                                                                                                            600
                                                                                                                                                              Quelle: CAM Electromobility Report 2020, PHEV: Plug-in-Hybride, BEV: batterie-                                680

                                                                                                                                                              elektrische Pkw; Werte gerundet                                                                               550
                                                                                                                                                                                                                                                                            816
                                                                                                                                                                                                                                                             Saarland       620
                                                                                                                                                                                                                                                                            560
                                                                                                                                                                                                                                                                            485
                                                                                                                                                              100 %
                                                                                                                                                                             87,4 %                        85 %                 73 %                                        550
                                                                                                                                                                                                                                                                            700
                                                                                                                                                                                                                                                             Sachsen        375
                                                                                                                                                                                                                                                                            566
                                                                                                                                                                                                                                                                            680
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 K + F-Bau
                                                                                                                                                               80 %                                                                                                         550
                                                                                                                                                                                                                                                                            760
                                                                                                                                                                                                                                                      Sachsen-Anhalt        550
                                                                                                                                                                                                                                                                            566
                                                                                                                                                                                                                                                                            680                                            KFZ-Gewerbe
                                                                                                                                                               60 %                                                                                                         550
                                                                                                                                                                                                                                                                            850
                                                                                                                                                                                                                                                  Schleswig-Holstein        670
                                                                                                                                                                                                                                                                            680
                                                                                                                                                                                                                                                                            680
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Metallhand-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      werk
                                                                                                                                                               40 %                                                                                                         550
                                                                                                                                                                                                                                                                            750
                                                                                                                                                                                                                                                            Thüringen       500
                                                                                                                                                                                                                                                                            566
                                                                                                                                                                                                                                                                            680
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Holz und
                                                                                                                                                                                                                                 9,5 %             Augsburg, Fürth,                                                              Kunststoff
                                                                                                                                                               20 %                                                                              München, Nürnberg
                                                                                                                                                                                                                                                                            909

                                                                                                                                                                                                             7,5 %             17,6 %
                                                                                                                                                                               6%                                                                Sächsische Schweiz         700

                                                                                                                                                                              6,6 %                          7,5 %                                                                                                              Maler und
                                                                                                                                                                0%                                                                                                      0          200    400     600      800      1000         Lackierer
                                                                                                                                                                              2020                           2021                2025

                                                                                                                                                                             Verbrenner         PHEV                 BEV
                                                                                                                                                                             und andere
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
6   color.news 01.2021                                                                                                                                                                                                                                                                                          Branchenblick   7

                            WENN DIE HAUBE ZUM
                              KUNSTWERK WIRD
                                      MIT BODY & PAINT BIETET DIE AUTOMECHANIKA KREATIVEN LACKIERERN EINE
                                                                                                                                                                                                                                                                1         2
                                 INTERNATIONALE BÜHNE. AXALTA UNTERSTÜTZT DEN WETTBEWERB ALS SPONSOR.

            B        eispiele gibt es genügend. Frank
                     Stella. Roy Lichtenstein. Andy War-
              hol. Nur drei Künstler, die mit ihren krea-
                                                            Refinish Deutschland für den Direktver-
                                                            trieb der Konzernmarken Spies Hecker
                                                            und Standox.
                                                                                                        Spies Hecker und Standox unterstützt
                                                                                                        seine Kunden bei der Teilnahme am
                                                                                                        Wettbewerb in Frankfurt. Weitere Infos
              tiven Ideen die Oberflächen wertvoller        „Die Idee der Messe hat uns schnell         und die entsprechenden Anmeldeunter-
              Automobile verschönerten. So sorgt zum        überzeugt. Und die Reaktion aus den         lagen stellt Yasmin
                                                                                                                                     Jetzt informieren:
              Beispiel die Kollektion der BMW Art Cars      Lackierbetrieben bestätigt uns die Lust     Armbruster (yasmin.
              noch heute für Begeisterung bei Kunst-        der Fahrzeuglackierer an der freien Ge-     armbruster@axalta.
              und Autoliebhabern. Doch während die          staltung. Ohne den durch Arbeitszeiten      com) zur Verfügung.                                                3                                                  4                                           5

              renommierten Maler letztendlich die Ent-      vorgegebenen Druck, zerstörte Ober-         Einsendeschluss für
                                   würfe nur skizzierten    flächen innerhalb festgelegter Zeiten       den fertigen Wettbe-
         Zur BMW Art
         Car Kollektion:           und diese dann von       wieder perfekt zu rekonstruieren zu müs-    werbsbeitrag ist der
                                   Lackexperten auf die     sen“, betont Frank Forst. Stattdessen nur   21. Juni 2021.
                                   Fahrzeuge übertragen     eine Vorgabe: Eine Fahrzeughaube lan-
                                   wurden, ist beim Wett-   destypisch farblich zu gestalten. Design
                                   bewerb Body & Paint      und Technik sind ansonsten frei.
                                   das komplette Wissen     Drei Teilnehmer haben sich bereits zum                                                                        „EINE TECHNOLOGIE FÜR                               „EIN ERSTER PLATZ FEHLT                     „GEMEINSAM SIND
                                   gefragt. Von der eige-   Wettbewerb über Axalta angemeldet.                                                                            JEDES BUNDESLAND“                                   MIR NOCH“                                   WIR STARK“
                                   nen kreativen Leistung   Ganz unterschiedlich der aktuelle Pro-
              bis zur handwerklichen Ausführung in der      jektstand. Teilweise werden die ersten                                                                          Alexander Hagemann ist Lackiermeister bei         Andreas Kräßner sucht neue Her-             Mit Laura (28) und David Walther (29)
              Spritzkabine.                                 kreative Entwürfe schon auf Blech um-                                                                           Karosserie Baur in Rottenburg am Neckar.          ausforderungen: „Der Contest ist für        nimmt auch ein Ehepaar am Body &
              Yasmin Armbruster, Axalta: „K&L-Werk-         gesetzt, manche Ideen befinden sich                                                                             „Ich habe von dem Contest im Internet ge-         mich eine willkommene Gelegenheit,          Paint-Contest teil. Beide sind Lackier-
                                                                                                         6
              stätten müssen sich derzeit im Werk-          noch in der Findungsphase. Yasmin Arm-                                                                          lesen und mich nach Absprache mit meiner          mein Gehirn mal wieder richtig an-          meister, und David hat sogar schon
              statt- und Bürobereich mit vielen He-         bruster: „Da steckt in allen Fällen sehr                                                                        Chefin angemeldet“, sagt der 37-Jährige.          zustrengen“, lacht der Lackierer aus        Wettkampferfahrung: 2013 belegte er
              rausforderungen und Entwicklungen             viel kreatives und zeitliches Engagement                                                                        „Ich stehe auf solche Herausforderungen.“         Leidenschaft. „Im normalen Alltagsbe-       Platz 2 beim Bundesleistungswettbe-
              auseinandersetzen. Neue Werkstoffe            hinter. Denn die Konkurrenz ist groß. Und                                                                                      Seine Motorhaube ist bereits       trieb lauft ja vieles über Routine.“ Der    werb der Fahrzeuglackierer. Der fand
              und Technologien, veränderte Markt-           die Jury fachkundig besetzt. Wir drücken                                                           Blick über die Schulter:    in Arbeit – und er hat sich viel   31-Jährige arbeitet seit neun Jahren als    damals bei Spies Hecker statt, und eine
              strukturen, die Digitalisierung und vie-      allen drei Teilnehmern die Daumen.“                                                                                            vorgenommen: „Ich werde            Fahrzeuglackierer bei Hoffmann Karos-       Verbindung zu der Kölner Lackmarke
              les mehr. Das eigentliche Herzstück,                                                                                                                                         16 unterschiedliche Lackier-       serie und Lack in Schwelm, wo er auch       besteht bis heute – denn ihr Arbeit-
              das erstklassige Handwerk, rückt dabei        CHAMPIONS LEAGUE                                                                                                               techniken und Lackeffekte          seine Ausbildung absolvierte. Seither       geber, die Autolackiererei Lohs in Lim-
              manchmal etwas in den Hintergrund.            DER LACKIERER                                                                                                                  einsetzen – eine für jedes         hat er schon an einigen Lackier-Wett-       bach-Oberfrohna in Sachsen, verwen-
              Daher ist es schön, dass beim Body &                                                                                                                                         deutsche Bundesland.“ Viele        bewerben teilgenommen, „aber ein            det Spies Hecker Lacke. „Wir schätzen
                                                                                                         7
              Paint-Contest die kreative Lackierleis-       Das Thema „Lack & Karosserie“ bildet                                                                                           Materialien, die er verarbei-      erster Platz fehlt noch in meiner Samm-     ihre hohe Deckkraft und die schnelle
              tung im Mittelpunkt steht. Ich freue mich     zur Automechanika Frankfurt 2021 erst-                                                                                         tet, stehen nicht einfach im       lung“. Für seinen Wettbewerbsbeitrag        Verarbeitung“, sagt Laura. „Sie eignen
                                                                                                        1 Die Kombination verschiedener Techniken erhöht
              schon auf die Präsentation der Wettbe-        mals eine eigene Produktgruppe. Aus           den Reiz der Gestaltung.                                          Regal: Hagemann mischt Lacke mit spezi-           schwebt ihm ein Motiv vor, das die          sich auch gut für Designprojekte.“ Mit
                                                                                                        2 Anthony Fryett (rechts), Gewinner Birmingham.
              werbsbeiträge aus aller Welt. Und vielen      diesem Anlass veranstaltet die Messe                                                                            ellen Pigmenten selbst. Bei der Gestaltung        große Ingenieurs- und Automobiltradi-       kreativen Arbeiten hatten die beiden
                                                                                                        3 Etienne Dutoit, Gewinner Südafrika.
              meiner Kolleginnen und Kollegen geht es       den internationalen Wettbewerb Body &       4 Sun Xiao Shuai, Gewinner Shanghai.                                setzt er auf bewährte „Old-School-Technik“        tion in Deutschland thematisieren soll.     schon in der Meisterschule viel zu tun.
              genauso.“                                     Paint – mit Austragungsorten in England,    5 Besonders bis ins Detail: Die Arbeit von Alexander                und zeichnet seine Entwürfe nach wie vor          Außerdem mag Kräßner es bunt: „Ich          Sie beschäftigen sich sogar in ihrer Frei-
                                                                                                          Hagemann.
              Ein Job für echte Profis. Darum unter-        Südafrika, China und Deutschland. Auf-                                                                          per Hand. „Das liegt mir einfach mehr als die     spiele gerne mit Farben“, sagt er. Und      zeit mit Lackiertechniken wie Airbrush.
                                                                                                        6 Spannende Kombination: Folien- und Lackier-
              stützt Axalta mit seinen drei Lackmar-        gabenstellung ist es, eine Motorhaube zu      technik.                                                          Gestaltung am Computer. Ich bin schließ-          so will er nun mit tollen Effektfarbtönen   „Wobei dabei“, lacht David, „noch kein
                                                                                                        7 Der Rahmen ist geschafft. Im nächsten Schritt
              ken Cromax, Spies Hecker und Standox          gestalten und sich dabei von dem jewei-       gestaltet Alexander Hagemann die Oberfläche der                   lich Handwerker.“                                 bei der Jury punkten.                       Meister vom Himmel gefallen ist.“
                                                                                                          Haube.
              in diesem Jahr die nationale Aktion der       ligen Austragungsland der Automecha-
              Automechanika Frankfurt. Das Unterneh-        nika beim Design inspirieren zu lassen.
              men geht damit neue Wege. Neben der           Zu jeder Show bestimmt eine fachkun-
              bekannten und weiterhin angebotenen           dige Jury die dortigen Landesgewinner,
              Wissensvermittlung in Seminar oder We-        die ins Finale nach Frankfurt einziehen.
              binar nun also die Freude an individueller    Zusätzlich haben Fachbesucher vor Ort
              Kreativität, an gestalterischen Ideen und     und online die Möglichkeit ihren persön-
              persönlichem Design. „Natürlich gepaart       lichen Favoriten zum Publikumssieger zu
              mit einer perfekten handwerklichen Um-        wählen.
              setzung“, so Frank Forst, Vertriebsleiter     Axalta mit den Lackmarken Cromax,
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
8   color.news 01.2021                                                                                                             Schwerpunkt   9

                         ALLER GUTEN
                         DINGE SIND  VIER.
                                              IMMER WIEDER IST VOM MITTEL
                                              STAND 4.0 ODER VOM HANDWERK
                                              4.0 DIE REDE.
                                              WER HAT WAS NACHGEZÄHLT
                                              UND IST DABEI AUSGERECHNET
                                              BEI 4 ANGEKOMMEN UND WIE IST
                                              DIESES 4.0 DEFINIERT?

                                              F    angen wir am Anfang an, bei 1. In Zeiten von Handwerk 1.0 tat man das, was
                                                   man tat, mit den passenden mechanischen Hilfsmitteln und Werkzeugen. Das
                                              Schleifen des Lackes der Pferdekutsche im 19. Jahrhundert geschah von Hand, mit
                                              auf einen Klotz oder eine Scheibe gespanntem Schleifpapier.
                                              Als aus den Kutschen Autos wurden, erhielt im Laufe des 20. Jahrhunderts nach und
                                              nach die Elektrifizierung Einzug in der Werkstatt – und mit ihr die elektrische Schleif-
                                              maschine. Handwerk 2.0 begann also damit, dass die Tätigkeiten durch elektrische
                                              Unterstützung leichter wurden. Brauchte die Schleifmaschine ein Ersatzteil oder
                                              neues Schleifpapier, rief man den Händler seines Vertrauens an.
                                              Dieser Anruf ist in Zeiten des Handwerk 3.0 im ausgehenden 20. Jahrhunderts nicht
                                              mehr notwendig, zumindest nicht für Bestellungen. Diese werden vom Computer
                                              aus gemacht, der nun in fast alle K+L-Betriebe Einzug gehalten hat. Der Computer
                                              denkt, der Mensch lenkt. Benefit: bequemer Preisvergleich bei verschiedenen Lie-
                                              feranten. Das Internet macht’s möglich.
                                              Der K+L-Betrieb 4.0 ist der, in dem Maschinen selbst Vorgänge lenken können, weil
                                              sie sich über das Internet miteinander vernetzen. IoT, Internet of Things, das Internet
                                              der Dinge ist das Stichwort. Ob die Schleifmaschine schon selbst in Interaktion tritt,
                                              haben wir nicht recherchiert. Aber definitiv ermöglichen es moderne Lagerhaltungs-
                                              systeme wie Stock Control, automatisch eine Bestellung loszuschicken, wenn die
                                              Entnahme des Schleifpapiers aus dem Lager verbucht wurde. Künstliche Intelligen-
                                              zen regeln diese Vorgänge unter sich, ohne dass der Mensch eingreifen muss.
                                              Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – diese Reihenfolge bezeichnet somit die
                                              verschiedenen Phasen, durch die die Abläufe in Industrie, Dienstleistung und Hand-
                                              werk sich entwickelten. Von einer mechanischen Phase ging es durch eine elektri-
                                              sche in eine Computerphase, die nunmehr in einem Stadium der Nutzung künst-
                                              licher Intelligenz und vernetzter Dinge angekommen ist.
                                              Warum die Betriebe die Herausforderung „4.0” annehmen müssen und welche Neu-
                                              erungen gerade auf dem Weg sind: darüber haben wir mit Lucas Purmann gespro-
                                              chen, Digitalisierungsexperte bei der Eurogarant AG. Außerdem unter anderem in
                                              diesem Schwerpunkt: ein Blick auf die Digitalisierungshilfen, die Bund und Länder
                                              zur Verfügung stellen. Und: wie der Lackhersteller Spies Hecker mit seiner Software
                                              Phoenix Light eine umfassende digitale Lösung für Werkstattprozesse bietet.
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
10   color.news 01.2021                                                                                                                                                                                                                                                                                Schwerpunkt   11

                                                            „MEHR ZEIT FÜR
                                                             WICHTIGERES“
                                                            Herr Purmann, Handwerk heißt, dass        selbst. In Papierform wäre es äußerst un-
                                                            man etwas mit seinen Händen schafft,      übersichtlich und schwer zu handhaben.
                                                            ganz analog. Das hat bis heute gut funk-  Um Kunden zu gewinnen, haben Sie im
                                                            tioniert. Warum muss das Handwerk         Idealfall Ihr Betriebsprofil auf einer Platt-
                                                            jetzt digitaler werden?                   form hinterlegt, die von Schadensteue-
                                                                                                      rern und Fuhrparkmanagern genutzt
                                                            Digitalisierung bedeutet nicht, dass der  wird. Ihre digitale Auffindbarkeit sorgt
                                                            Handwerker seine Tätigkeiten, oder,       für Aufträge. Dass ein Betrieb heutzuta-                                                                                                                                                    2
                                                            wenn wir im Besonde-                                           ge eine aktuelle und
                                                            ren vom Kfz-Lackierer                                          gepflegte, möglichst
                                                            sprechen, das Lackie- „DEN FOKUS AUF DIE                       Suchmaschinenopti-
                                                            ren einer Maschine EFFIZIENZ SETZEN.“                          mierte Webseite ha-        Digitalisierungsbeirat, der aus den Werk-    hand dessen er die Aufträge des Tages          Wie sieht es in der Ausbildung aus –
                                                            überlässt. Im Gegen-                                           ben sollte, versteht       stätten heraus die Trends setzt und eine     bearbeitet. Die dahinterliegende Soft-         werden die Lehrlinge genügend auf di-
              1
                                                            teil, an vielen Stellen                                        sich von selbst. Einige    EUROGARANT AutoService AG, die die           ware berechnet die optimalen Abläufe,          gitale Anwendungen vorbereitet?
                                                            verfeinern sich die handwerklichen Fä-    Betriebe halten über die sozialen Medi-         Digitalisierung weiterentwickelt. Der        mit möglichst geringen Standzeiten für

             L    ucas Purmann, 30, denkt nach vorn:
                  als Mitglied des Digitalisierungsbei-
              rates des ZKF und Assistent des Vorstan-
                                                            higkeiten immer weiter und in Aus- und
                                                            Weiterbildungen werden immer speziel-
                                                            lere Techniken gelehrt. Diese immer aus-
                                                                                                      en, etwa Facebook oder Instagram, Kon-
                                                                                                      takt mit den Kunden.
                                                                                                                                                      Austausch mit Kollegen ist hier übrigens
                                                                                                                                                      nicht zu unterschätzen! Zu guter Letzt
                                                                                                                                                      kann auch der Softwarehersteller weiter-
                                                                                                                                                                                                   die Fahrzeuge und möglichst kurzen
                                                                                                                                                                                                   Laufwegen für den Mitarbeiter. Ergänzt
                                                                                                                                                                                                   wird der digitale Helfer des Handwerkers
                                                                                                                                                                                                                                                  Das kommt ganz auf den Betrieb an – es
                                                                                                                                                                                                                                                  hängt davon ab, wie aufgeschlossen der
                                                                                                                                                                                                                                                  Inhaber oder die Inhaberin gegenüber
              des bei der EUROGARANT AutoService            gefeilteren Arbeitsabläufe werden heute   Besteht aber auf lange Sicht nicht doch         helfen, über den ich Software beziehen       durch repair-pedia – ein Wissensportal         digitalen Lösungen ist. Mit Blick auf die
              AG beschäftigt er sich täglich mit digita-    an einigen Stellen digital unterstützt,   die Gefahr, dass der Mensch durch die           möchte oder bereits erworben habe.           für die Karosserie- und Lackierbetriebe,       Ausbildung selbst erarbeiten wir gerade
              len Innovationen. Für den studierten Be-      wenn Sie etwa an nahezu vollautoma-       Maschinen überflüssig wird?                                                                  in dem alle Reparaturprozesse präzise          im ZKF eine digitale theoretische Gesel-
              triebswirt ist klar: Ohne digitale Lösungen   tisierte Lackierkabinen und die digitale                                                  Wie sieht es mit dem Thema Daten-            erklärt werden – und schon bald durch          lenprüfung und ein digitales Berichtsheft.
              funktioniert es in K+L-Betrieben nicht,       Farbtonfindung denken.                    Wie eingangs gesagt: der Lackiervor-            schutz aus – muss ich das als Betriebs-      Virtual-Reality-Lösungen, die noch bes-
              wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wol-                                                  gang bleibt eine Tätigkeit, die ein Mensch      inhaber auch bei meinen digitalen Da-        ser unterstützen.                              Welche Chancen bietet die Digitalisie-
              len. Bedeutet das die drohende Abkehr         Ohne diese digitalen Helfer geht es       ausführen muss und meiner Meinung               ten im Blick haben?                                                                         rung den Betrieben?
              vom Handwerk?                                 nicht mehr?                               nach ist das auf lange Sicht auch noch                                                       Und gleichzeitig auch die Überwachung
                                                                                                      so. Und auch in der Interaktion mit dem         Das ist ganz klar der Fall. Daher sollte     des Mitarbeiters ermöglichen?                  Die Liste ist lang. Ich sehe folgende
                                                            Es geht schon, aber wenn Sie die Ar-      Kunden wird ein Mensch am anderen               heute jeder Betrieb seinen Hard- und                                                        Punkte im Vordergrund: Verkürzte Re-
                                                            beitsschritte unter Effizienzgesichts-    Ende der Leitung bleiben – ob per Mail,         Softwaredienstleister haben, der die         Ich würde hier eher den Fokus auf die          aktionszeiten auf Kundenanfragen und
                                                            punkten betrachten, gewinnen ganz klar    per Telefon oder bei den Apps zur kon-          rechtlichen Fragen rund um das Thema         Effizienz setzen. Ein optimal strukturierter   damit einhergehend eine höhere Kun-
                                                            die digitalen Lösungen. Eine Lackierkabi- taktlosen Fahrzeugübergabe.                     Datenschutz im Blick hat und die digita-     Arbeitstag kommt sowohl dem Mitarbei-          denzufriedenheit. Außerdem: optimale
                                                            ne, die selbst merkt, wenn der Filter ge-                                                 len Einrichtungen des Betriebes stets auf    ter als auch dem Betrieb zugute.               Auffindbarkeit im Internet durch entspre-
                                                            wechselt werden muss und diesen direkt    Nun ist nicht jeder Betriebsinhaber ein         dem aktuellen Stand hält. Hier trennt sich                                                  chende Plattformen, auf denen Scha-
                                                            bestellt – dadurch haben Sie mehr Zeit    Computer-Crack, der sich selbst in              übrigens die Spreu vom Weizen: Ein An-       Ist die Corona-Pandemie ein Beschleu-          densteuerer und Flottenmanager Repa-
                                                            für Wichtigeres. Vor allem, wenn man      neue Prozesse einarbeiten kann. Und             bieter, der in Sachen Datenschutz keine      niger für die Digitalisierung im K+L-Be-       raturaufträge vergeben. Und: leichteres
                                                            einen Blick auf die zunehmenden admi-     nicht jeder hat die Zeit, sich ein umfas-       Fachkenntnis hat, sollte tunlichst gemie-    trieb?                                         sowie effizienteres Arbeiten durch digita-
                                                            nistrativen Aufgaben wirft. Die vor- und  sendes Bild von den digitalen Angebo-           den werden.                                                                                 le Organisation des Arbeitsalltags.
                                                            nachgelagerten Prozesse rund um den       ten im Markt zu machen. Wer kann wei-                                                        Zumindest sorgt sie dafür, dass das The-
                                                                                                                                                                                                                                                  1 Lucas Purmann
                                                            eigentlichen Arbeitsvorgang wie zum       terhelfen?                                      Welche sind denn die aktuellen Digitali-     ma aus den Schubladen auf die Werk-            2 Mit dem digitalen Laufzettel in der Werkstatt unterwegs
                                                            Beispiel die Instandsetzung eines Pkw,                                                    sierungstrends in der K+L-Branche?           bank kommt. Anwendungen wie zum
                                                            werden immer komplexer und sind nur       Es gibt an verschiedenen Stellen kom-                                                        Beispiel Apps zur kontaktlosen Fahrzeug-
                                                            digital darstellbar.                      petente Ansprechpartner. Lackhersteller         Es gibt viele Entwicklungen, die sehr        übergabe gibt es schon lange – aber seit
                                                                                                      wie zum Beispiel Spies Hecker bieten            schnell voranschreiten. Digitale Waren-      Beginn der Pandemie werden sie definitiv
                                                            Zum Beispiel?                             oftmals digitale Lösungen für verschie-         wirtschaftssysteme sind in vielen Betrie-    stärker nachgefragt. Und die Frage, wie
                                                                                                      dene Bereiche in der Werkstatt und auch         ben schon lange implementiert. Aktuells-     ich mit meinen Kunden in Kontakt bleibe,
                                                            Rund um den Arbeitsvorgang fallen zahl-   die entsprechende Beratung und Be-              tes Thema ist der sogenannte „Mobile         auch wenn ich keine persönliche Inter-
                                                            reiche Dokumentationen an – für die       treuung durch Außendienstmitarbeiter            Worker”. Der Mitarbeiter hat eine Art di-    aktion habe, erfordert ebenfalls digitale
                                                            Versicherungen, für den Kunden, für Sie   an. Verbände wie der ZKF haben einen            gitalen Laufzettel auf seinem Tablet, an-    Lösungen.
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
12   color.news 01.2021                                                                                                                                                                                                                                                                                         Schwerpunkt   13

                                                                                                                                                                              MINIMALE INSTALL ATION
              HANDWERK DIGITAL:                                                                                                                                                MAXIMALES FARBTON
              MILLIONEN VON BUND,                                                                                                                                             MANAGEMENT
              L ÄNDERN UND EU
                                                                                                                                                                              MIT PHOENIX LIGHT PRÄSENTIERT SPIES HECKER
               1
                                                                                                                                                                              EINE OPTIMIERUNG DER PHOENIX CLOUD.

             D           igitalisierung ist nicht nur ein Thema für große Konzerne.
                         Auch für Karosserie- und Lackbetriebe ist sie vorteilhaft
                und angesichts der technologischen Entwicklungen zwin-
                                                                                      aber bereits wenige Wochen später wieder gestellt werden.
                                                                                      Informationen rund um das Programm sind aber weiter online
                                                                                      beim BMWi verfügbar.
                                                                                                                                                                              Z    war nehmen digitale Anwendungen im K+L-Betrieb räum-
                                                                                                                                                                                   lich gesehen nicht mehr viel Platz in Anspruch – schon
                                                                                                                                                                              lange sind etwa die Zeiten von klobigen Röhrenbildschirmen
                                                                                                                                                                                                                                                     So werden die Color Dialog Farbtonmessungen, die Einwaage
                                                                                                                                                                                                                                                     sowie der Etikettendruck einfach über die Phoenix Online Cloud
                                                                                                                                                                                                                                                     durchgeführt. Ein einfacher Klick ermöglicht den schnellen
                gend. Kleine und mittlere Betriebe können dafür verschiede-           Schon seit Anfang 2018 läuft, ebenfalls vom BMWi finanziert,                            vorbei. Aber der Bedarf an Speicherplatz wächst kontinuierlich.        Wechsel zwischen der Phoenix Pkw und Phoenix Permafleet In-
                ne Förder- und Zuschussprogramme des Bundeswirtschafts-               das Förderprogramm „go-digital“. Damit werden Unternehmen                               Ursache sind immer mehr und immer komplexere Anwendun-                 dustrie Anwendung.
                ministeriums (BMWi) und der Länder für die Digitalisierung in         mit weniger als 100 Mitarbeitern und maximal zehn Millionen                             gen. Daher geht der Trend zu onlinebasierten Cloud-Anwen-
                Anspruch nehmen.                                                      Umsatz unterstützt, wenn sie sich zu Digitalisierungsthemen                             dungen und Software, die nicht viel Festplattenspeicher be-            UNTERSTÜTZUNG DER DAISY WHEEL
                Digitalisierungsprojekte in Handwerksbetrieben unterstützt die        beraten lassen. Gefördert werden maximal 30 Beratertage zu                              nötigt. Spies Hecker hat nun mit Phoenix Light eine Software
                Bundesregierung mit zwei Förderprogrammen, die Investitio-            maximal je 1100 Euro mit einem Zuschuss von                                             entwickelt, die bei Kapazitätsproblemen auf dem Color Compu-           Auch die Daisy Wheel kann ebenfalls ohne Wechsel der Brow-
                                                                                                                                                 go-digital:
                nen, die Qualifizierung von Mitarbeitern sowie die Beratung zu        50 Prozent. Im Zuge der Corona-Pandemie                                                 ter Abhilfe schafft.                                                   serdarstellung in die Phoenix Light Software eingebunden wer-
                diesem Thema unterstützen. Neu aufgelegt wurde im Herbst              hat das BMWi die Themenpalette auch auf                                                                                                                        den. Damit alle Anwendungen optimal funktionieren, ist eine
                2020 das Förderprogramm „Digital Jetzt“, das Unternehmen              Zuschüsse für Hardware bei der Schaffung                                                „VOLLER ZUGRIFF“                                                       zuverlässige Internetverbindung über LAN oder ein WLAN-
                mit drei bis 499 Mitarbeitern offensteht und bis Ende 2023            von Heimarbeitsplätzen ausgedehnt. Eine                                                                                                                        Netzwerk Voraussetzung. So ist gewährleistet, dass das Farb-
                läuft. Damit werden Investitionen und die Qualifizierung von          Liste mit den vom BMWi für dieses Programm                                              Mit Phoenix Light werden nur die benötigten Treiber für die Color      tonmanagement komplett über die Phoenix Cloud Software
                Mitarbeitern für die Digitalisierung bezuschusst. Angesichts der      autorisierten Beratungsunternehmen sowie                                                Hardware auf dem PC installiert. Das digitale Farbtonmanagement        verwaltet werden kann.
                Corona-Krise wurden die ursprünglich geplanten Förderquoten           weitere Infos sind auf der go-digital-Website                                           erfolgt über die Phoenix Online Cloud. „Phoenix Light benötigt mit     „Wir arbeiten stetig an Verbesserungen, um unsere Anwendun-
                für ein Jahr um zehn Prozentpunkte erhöht. Für bis zum 30. Juni       zu finden.                                                                              300 Megabyte nur wenig Speicherplatz. Der Installationsaufwand         gen für die Betriebe noch benutzerfreundlicher zu machen.
                                                                                                                                                      KfW:
                                        2021 eingehende Anträge gilt: Für Unterneh-   Zinsvergünstigte Kredite für Digitalisierungs-                                          ist minimal – bei vollem Zugriff auf das komplette digitale Farbton-   Cloud-Lösungen bieten hierbei wichtige Innovationsmöglich-
          BMWi:
                                        men mit maximal 50 Mitarbeitern gibt es bis   vorhaben aus Mitteln des European Invest-                                               management“, erläutert Color Management Specialist Dietmar             keiten, selbstverständlich bei gleichbleibend hohem Anspruch
                                        zu 50 Prozent Zuschuss, größere Betriebe      ment Funds vermittelt zudem die Förderbank                                              Wegener. Weiterer Pluspunkt: Alle aktuellen Formeln sind stets so-     an die Datensicherheit“, so Dietmar Wegener.
                                        können 45 Prozent (51 bis 250 Mitarbeiter)    KfW. Darüber hinaus können in der Regel die                                             fort verfügbar, da Updates automatisch installiert werden.
                                        beziehungsweise 40 Prozent (251 bis 499       örtlichen Handwerkskammern über länder-
                                        Mitarbeiter) erhalten. Ab Juli 2021 (Stand    spezifische Förderungen informieren. Einen
                                        Redaktionsschluss 29.01.2021) sinken die      Überblick über die zur Verfügung stehenden
                                        Zuschüsse auf 40, 35 und 30 Prozent.          Unterstützungen durch die öffentliche Hand zeigt die Förderda-
                                        Das Programm scheint sich großer Beliebt-     tenbank von Bund, Ländern und EU unter: www.foerderdaten-
          Digital Jetzt Förderportal:
                                        heit zu erfreuen. Denn wegen Überlastung      bank.de.
                                        war kurz nach dem Start am 7. September       1 Unterstützung für die Digitalisierung: Für kleine und mittlere Betriebe haben unter
                                                                                        anderem Bund und Länder verschiedene, millionenschwere Förderprogramme
                                        2020 die Möglichkeit zur Antragstellung vo-     aufgelegt.
                                        rübergehend ausgesetzt. Anträge konnten

                                                                                                                                                                              Spies Hecker Color Management Specialist Dietmar Wegener.
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
14   color.news 01.2021

              „DIE BETRIEBE MÜSSEN
              IHRE AUFFINDBARKEIT
              ERHÖHEN“
              3 FRAGEN UND 3 ANTWORTEN    D igitale Präsenz – für nahezu alle K+L-Betriebe eine überle-
              KARSTEN STÖCKER, IDENTICA   benswichtige Aufgabe. Erreichbarkeit über Website, Social Me-
              ÜBER DIE WEBBASIERTE        dia und Netzwerke wie WhatsApp bilden eine Voraussetzung.
              PLATTFORM REPSCORE.NET™     Die Auffindbarkeit auf Plattformen zur Vermittlung von Schäden
                                          eine mindestens ebenso wichtige.

                                          Herr Stöcker, warum nutzen Betriebe von IDENTICA die Platt-
                                          form RepScore.net™?

                                          Weil die Vermittlung von Schäden aus Flotten und Fuhrparks
                                          zunehmend digital geschieht. Diesem Kundenkreis bieten
                                          wir mit RepScore.net™ eine deutschlandweite, engmaschige
                                          und sehr leistungsfähige Plattform mit Reparaturbetrieben der
                                          K+L-Branche an. Alle zertifiziert nach den hohen Standards von
                                          IDENTICA.

                                          Warum reicht nicht die klassische Website?

                                          Die Auftraggeber möchten heute effizient mit möglichst wenigen
                                          Anwendungen eine schnelle, objektive Auswahl des Reparatur-
                                          partners treffen und dazu eine transparente, kostenoptimierte
                                          Reparatur vereinbaren. Konzepte wie RepScore.net™ bündeln
                                          die Kraft einer ganzen Branche und lassen sich bequem in vie-
                                          le Anwendungen integrieren. Damit bieten sie einen perfekten

                                                                                                             DIE ZUKUNFT
                                          Überblick bei der Auswahl des richtigen Partners.
                                                                                                                                                                        CHANCEN NUTZEN –
                                          Das bedeutet für die Auftraggeber?
                                                                                                                                                                        AUCH IN DER KRISE !
                                          Wer seine Schadenfälle über digitale Netze wie RepScore.net™
                                          steuert, erfährt Transparenz und Effizienz. Digitale Auftragszu-
                                          ordnung, zuverlässiges Reparaturtracking, klare Bewertungs-
                                                                                                             IST CARBON                                                 Sofort mehr Umsatzpotential,
                                                                                                                                                                        Wertschöpfung und höhere Erträge
                                          möglichkeit und aktuelle Rankings der Partnerbetriebe sind                                                                    durch effizientere Karosserie-
                                          wichtige Bausteine. Dazu gehört auch die Berücksichtigung der      „I STATT E“ – INSTANDSETZEN                                Reparaturen ohne Neuteile mit
                                          OEM-Vorgaben und die Verwendung von Original-Ersatzteilen.
                                          Die Kunden haben jederzeit den kompletten Überblick über den       STATT ERNEUERN WIRD JETZT                                  dem CBR – dem weltweit ersten
                                          Stand ihrer Aufträge. Ergebnis ist ein Leistungsangebot, das                                                                  Reparatursystem aus Carbon.
                                          bundesweit an jedem Ort qualitativ hochwertige und professio-      NOCH EFFIZIENTER.
                                          nelle Reparaturen nach Herstellervorgaben bietet.

                                                                                                             MADE BY   JETZT EINSTEIGEN – Inzahlungnahme Ihres Altsystems möglich!

                                          Karsten Stöcker von IDENTICA:
                                          „Wir bieten mit Repscore.NetTM eine leistungsstarke Plattform.”              Carbon GmbH | 78253 Eigeltingen | +49 7465 466     www.carbon.ag
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
16   color.news 01.2021                                                                                                                                                                                  Portrait   17

                                Selbstbewusst und gelassen:
                          „Vielleicht erhöht sich zukünftig die
                               Frauenquote in der Werkstatt.“

                                                                  WEIL SIE ES KANN.
                                                                  WER ALS JUNGER MANN DIE LEHRE ALS FAHR
                                                                  ZEUGL ACKIERER ANFÄNGT, MUSS ZWAR AUCH VIEL
                                                                  LERNEN  ES WIRD IHM ABER GRUNDSÄTZLICH
                                                                  ZUGETRAUT. ENTSCHEIDET SICH ABER EINE JUNGE
                                                                  FRAU FÜR DIESE AUSBILDUNG, MUSS SIE ERST EIN
                                                                  MAL GEGEN ZWEIFLER ANKÄMPFEN.

                                                                  „F      ahrzeuglackierer? Das ist nichts für dich. Körperlich viel
                                                                          zu anstrengend für eine Frau“, bekam Laura Heger von
                                                                  einem Freund zu hören, der bereits ausgelernter KfZ-Lackierer
                                                                                                                                     Tag, wenn ich besonders viel geschliffen und lackiert habe.
                                                                                                                                     Aber das gehört zu dem Job dazu und macht mir nichts aus.“
                                                                                                                                     Im vergangenen Jahr hat sie ihre Ausbildung mit Bestnote ab-
                                                                  war. Das war 2016, sie hatte gerade ihren Realschulabschluss in    geschlossen. Allen Corona-bedingten Widrigkeiten zum Trotz.
                                                                  der Tasche und überlegte, wie es nun für sie weitergehen sollte.   Die Abschlussprüfungen wurden mehrfach verschoben; den
                                                                  Dass sie sich in Richtung Handwerk orientieren wollte, wusste      Stoff der letzten Unterrichtseinheiten musste sie eigenständig
                                                                  sie schon länger. Und nun war die Entscheidung klar: Sie würde     lernen, weil die Berufsschule keinen digitalen Unterricht, son-
                                                                  den Weg gehen, von dem man ihr so dringend abriet. Um zu           dern nur Arbeitsblätter zur Verfügung stellte. „Das war wirklich
                                                                  zeigen, dass es doch möglich ist.                                  nicht einfach.“ In der Spies Hecker Azubi-Akademie war sie die
                                                                  „Meine Eltern waren zunächst etwas skeptisch“, erzählt die         Beste ihres Jahrgangs und bekommt vom Lackhersteller nun
                                                                  21-Jährige. „Zwar habe ich schon als Kind lieber mit meinen        Unterstützung für die Meisterschule. „Damit fange ich aber
                                                                  Brüdern Sachen unternommen, die eher für Jungs waren – mit         erst frühestens nächstes Jahr an. Damit mir Corona nicht in
                                                                  Puppen spielen fand ich lang-                                                                      die Quere kommt.“
                                                                  weilig und Kleider mochte ich „ICH KENNE KEINE WELT OHNE INTERNET                                  Und wie soll es dann nach dem
                                                                  auch nicht tragen. Aber dass UND SMARTPHONE  WARUM SOLLTE ICH MIR                                 Meister weitergehen? Sie hat
                                                                  ich jetzt in einem komplett män- GEDANKEN MACHEN, WENN DIE WERKSTATT                               noch keine genauen Pläne.
                                                                  nerdominierten Umfeld meine DIGITALER WIRD?“                                                       Was für sie aber feststeht: „Da-
                                                                  Ausbildung machen wollte, das                                                                      durch, dass ich in dem Job bin,
                                                                  kam dann doch unerwartet.“                                                                         kommen vielleicht auch andere
                                                                  Trotzdem war ihr die Unterstützung ihrer Eltern sicher: Ihr Vater  Frauen auf die Idee. Es ist doch so: Hier sind keine Frauen, weil
                                                                  kam kurzerhand mit zum ersten Bewerbungsgespräch beim              hier keine Frauen sind. Wenn aber zum Beispiel eine Schülerin
                                                                  Mannheimer IDENTICA-Betrieb Laug. „Um mal zu schauen, ob           ein Praktikum hier macht, weil sie gesehen hat, dass ich hier
                                                                  die dort alle in Ordnung sind“, schmunzelt sie.                    bin und sich für den Beruf zu interessieren beginnt – dann
                                                                  Das erste Ausbildungsjahr war sehr hart, erinnert sich die junge   kann sich die Frauenquote allmählich erhöhen.“
                                                                  Frau. „Ganz ehrlich? Ich wusste am Anfang noch nicht einmal,
                                                                  was ein Kotflügel ist. Ich musste wirklich bei null anfangen.      MEHR FRAUEN IM LACKIERBEREICH NÖTIG
                                                                  Dazu kam natürlich, dass mich die Gesellen und Meister erst
                                                                  einmal kritisch beäugt haben, so nach dem Motto: Was will das       Was ihr Chef, Geschäftsführer Florian Neuwirth, übrigens
                                                                  Mädel hier?“                                                       ausdrücklich begrüßen würde. „Frauen haben eindeutig das
                                                                                                                                     bessere Gespür für Farben als Männer“, beobachtet er. Und
                                                                  VON NULL AUF HUNDERT                                               noch etwas: „Die Arbeiten rund ums Schleifen und Applizieren
                                                                                                                                     werden immer filigraner, erfordern immer mehr Präzision. Dass
                                                                  Aber sie lernte im Rekordtempo. Nicht nur, was ein Kotflügel ist.  Männer zwar bei anstrengenden Arbeiten leicht im Vorteil sein
                                                                  Sondern wie sie ein Auto vorbereitet, schleift, lackiert – kurzum: können, wenn es um Muskelkraft geht, ist das eine. Aber das
                                                                  perfekt wieder Instand setzt. Erarbeitete sich die Anerkennung     andere ist eben, dass diese filigranen, fast künstlerischen,
                                                                  und den Respekt der Kollegen. Lernte, auf einen rauen Spruch       sehr präzisen Tätigkeiten Frauen besser liegen. Wir können
                                                                  schlagfertig zu reagieren. Gewöhnte sich an die körperliche        definitiv mehr Frauen in dem Bereich gebrauchen.“
                                                                  Arbeit: „Natürlich habe ich auch mal Muskelkater am nächsten
SCHWERPUNKT Digitalisierung - PORTRAIT - Spies Hecker
18   color.news 01.2021                                                                                                                                                        Portrait                                                                                                                                                  Nachhaltigkeit   19

              Ohnehin ändere sich gesellschaftlich gerade so viel, was Rol-                            Situation mit den Einschränkungen, die Corona bringt, nicht
              lenmuster angehe, überlegt Laura. „Wenn ein Mann Pink oder                               leicht. Aber hier im Betrieb hatten und haben wir zum Glück ge-
              Blumenmuster trägt, regt sich darüber keiner mehr auf. Jeder                             nug Aufträge. Maske tragen und Abstand halten – es muss sein,
              kann sich mittlerweile stylen, wie er möchte. Das finde ich gut.“                        also ist es okay.“ Und wie hat sich der private Alltag verändert?
              Ihr eigener bevorzugter Style ist schwarz. Schwarz ist auch ihre                         „Mir tun eher die leid, die jetzt 16, 17, 18 sind. Die eigentlich das
              präferierte Autofarbe. „Schwarz verzeiht dir nicht den kleinsten                         erste Mal rausgehen wollen, die feiern wollen. Ich gehe auch
              Lackierfehler.“ Überhaupt: Wie geht sie mit Fehlern um? Bei                              gerne auf eine Party, aber wenn es mal eine Weile nicht möglich
              Leichtsinnsfehlern, wie sie sie nennt, ärgert sie sich. Schwarz.                         ist, ist das auch nicht schlimm.“
              „Wenn ich zum Beispiel den Schlauch über die gerade lackierte
              Fläche ziehe, dann rege ich mich wirklich über mich auf. Weil                            LEBENSLANG LERNEN? IN ORDNUNG!
              es unnötig ist und weil ich es besser kann. Dann bin ich nach
              dem Arbeitstag nicht zufrieden.“ Geht es um Fehler, die sie aus                          Und die Zukunftsaussichten für ihre Branche, ihren Job, sie
              Unwissenheit verursacht hat, nimmt sie die Kritik gerne an. „Hier                        selbst? „Ich mache mir ehrlich gesagt nicht so viele Gedan-
              finde ich es wichtig, dass die Gesellen und Meister immer fair                           ken. Wenn sich Dinge und Abläufe verändern, dann gewöhne
              bleiben. Kritik kann man bekanntermaßen auf verschiedene                                 ich mich daran.“ Beispiel Digitalisierung: „Ich kenne keine Welt
              Arten anbringen. Wird es unfair, setze ich mich zur Wehr. Das
              würde ich übrigens grundsätzlich allen Mädels empfehlen:
              Macht den Mund auf, wenn man euch ungerecht behandelt.“
                                                                                                       ohne Internet und Smartphone – warum sollte es mir Sorgen
                                                                                                       machen, wenn die Werkstatt digitaler wird? Man hört nie auf zu
                                                                                                       lernen und das ist auch nicht schlimm.“
                                                                                                                                                                                                                                             ALLES KL AR
              Mädchen, sagt sie, seien oft so erzogen, dass sie möglichst nett
              und freundlich sein sollten. „Mit Nettigkeit kommst du als Frau in
              dem Job aber nicht weit.“
                                                                                                       Was sagt eigentlich der Freund, der ihr so dringend von der Aus-
                                                                                                       bildung abgeraten hatte? „Der ist mittlerweile ein bisschen nei-
                                                                                                       disch auf mich und auf die Pläne mit der Meisterschule“, sagt
                                                                                                                                                                                                                                          MIT DEM L ACK?
                                                                                                       Laura. Und vielleicht auch auf den Plan, sich in ein paar Jahren
              GELASSENHEIT ALS STÄRKE                                                                  einen alten Mustang zuzulegen und ihn zu restaurieren. „Karos-                              LACKMATERIALIEN SIND IN DEN LETZTEN JAHRZEHNTEN DEUTLICH UMWELTGERECHTER
                                                                                                       seriearbeiten müsste ich dann noch lernen – aber ich stelle mir                          GEWORDEN. DOCH NICHT NUR BEI DEN PRODUKTEN SELBST, AUCH BEI IHRER HERSTELLUNG
              Sie ist nun schon ziemlich weit gekommen. Sieht die Verände-                             vor, dass es eine schöne Beschäftigung ist, einen Oldtimer In-                                BESCHREITEN DIE LACKHERSTELLER NEUE WEGE, UM RESSOURCENSCHONENDER ZU
              rungen, die Gegenwart und Zukunft bringen, mit einer bemer-                              stand zu setzen.“ Und wenn sie es will – dann schafft sie es auch.                           PRODUZIEREN. AXALTA GIBT IN SEINEM NACHHALTIGKEITSBERICHT KLARE AUSKUNFT
              kenswerten Gelassenheit für eine 21-Jährige. „Natürlich ist die                                                                                                                                                            ÜBER ERREICHTE UND ANGESTREBTE ZIELE.

                                                                                                                                                                                          1

                                                                                                                                                                                          A     uflagen, Kundenwunsch, Verantwortungsgefühl – immer
                                                                                                                                                                                                mehr K+L-Betriebe beschäftigen sich mit der Suche nach
                                                                                                                                                                                          ressourcensparenden Materialien und Arbeitsabläufen. Hierzu
                                                                                                                                                                                                                                                            erneuerbaren Energien erzeugt wird. Beispiel ist der Standort
                                                                                                                                                                                                                                                            Guntramsdorf in Österreich. Hier soll ab diesem Jahr der kom-
                                                                                                                                                                                                                                                            plette Bedarf mit Strom aus Wasserkraft gedeckt werden. Dank
                                                                                                                                                                                          gehört auch, dass die Betriebe auf „grüne” Energieformen wie      dieser und vieler anderer regionaler Maßnahmen wird jede Ton-
                                                                                                                                                                                          zum Beispiel Solarenergie setzen. Oftmals lassen sich damit       ne Lack mit deutlich weniger CO2-Emissionen produziert.
                                                                                                                                                                                          Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit verknüpfen. Ein positiver   Aber auch in anderen Bereichen setzt Axalta auf ressourcen-
                                                                                                                                                                                          Ansatz – doch wie schaut es mit der Energiebilanz der einge-      schonende Maßnahmen. Bis Ende 2022 soll der Wasserver-
                                                                                                                                                                                          setzten Materialien aus? Konkret: Wie tragen zum Beispiel die     brauch je produzierter Tonne Lack im Vergleich zum Jahr 2017
                                                                                                                                                                                          Lacklieferanten dazu bei?                                         um zehn Prozent und der entstehende Abfall um fünf Prozent
                                                                                                                                                                                          Eine klare Antwort liefert der Lackhersteller Axalta, zu dem      gesenkt werden. Der Ausstoß von flüchtigen organischen Ver-
                                                                                                                                                                                          unter anderem auch die Lackmarke Spies Hecker gehört, in          bindungen sinkt nach den aktuellen Planungen im selben Zeit-
                                                                                                                                                                                          seinem Nachhaltigkeitsbericht. Demnach achtet der Konzern         raum um drei Prozent. Wer sich über diese und weitere Ziele
                                                                                                                                                                                          in Produktion und Vertrieb weltweit auf den schonenden Um-        informieren möchte, kann dies online im Axalta Nachhaltigkeits-
                                                                                                                                                                                          gang mit Ressourcen. Unter anderem durch die Selbstver-           bericht tun.
                                                                                                                                                                                          pflichtung, die Standards der internationalen Umweltmanage-
                                                                                                                                                                                                                                                            1 Unter anderem mit Strom aus Wasserkraft möchte der Lackhersteller Axalta
                                                                                                                                                                                          ment-Norm ISO 14001 einzuhalten. Dazu liefert der Konzern alle      weiterhin seine Emissionen senken.
                                                                                                                                                                                          zwei Jahre Aussagen über bereits Erreichtes, aber auch über
                                                                                                                                                                                          selbstgesteckte Ziele.
                                                                                                                                                                                          So konnten in den Jahren 2018 und 2019 die CO2-Emissionen im
                                                                                                                                                                                          Vergleich zu 2017 signifikant reduziert werden; unter anderem
                                                                                                                                                                                          dadurch, dass der für die Produktion eingekaufte Strom aus

              Arbeitsplatz Lackierkabine: "Mit Nettigkeit kommst du als Frau in dem Job nicht weit."

                                                                                                                                                                                                                                                                                               Hier geht es zum Axalta
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Nachhaltigkeitsbericht.
20   color.news 01.2021                                                                                                                                                                                                                                        Nachhaltigkeit   21

                                                                                                                    kabelung durch die Deutsche Lichtmie-         genutzt. Unterhalb des Lichtbogens ist       Die Deutsche Lichtmiete, die nach eige-
                                                                                                                    te war nicht sonderlich kompliziert. Eine     eine Vermessungsbühne fest eingebaut.        nen Angaben mehr als 450 Umrüstungs-
                                                                                                                    Woche lang waren zwei Mechaniker hier.                                                     projekte in verschiedenen Branchen
                                                                                                                    Das war’s.“                                   KOSTEN UNTER KONTROLLE                       realisiert hat, bietet vier Basistarife an. Je
                                                                                                                    Ganz besonders stolz ist man in Bad Ol-                                                    nach Laufzeit und Tarif wird so ein indivi-
                                                                                                                    desloe auf den LED-Lichtbogen, der rund       Bei all der Begeisterung für den schick      duelles Angebot erstellt. Das Beleuch-
                                                                                                                    35 Quadratmeter Fläche einnimmt. „Das         designten Lichtbogen behält der mittel-      tungskonzept kann flexibel und problem-
                                                                                                                    ist ein echter Hingucker für die Kundschaft   ständische K+L-Betrieb aber natürlich        los angepasst werden.
                                                                                                                    und sein Licht ist schon vom Ende der Stra-   auch die Kosten im Blick. Bei einem Kauf
                                                                                                                    ße aus erkennbar. Wir haben pro Monat         würde der Anschaffungspreis von Licht-       MIETEN ODER DOCH KAUFEN?
                                                                                                                    circa 120 Schadenfälle und die Kunden         bogen und Halle bei 50.000 Euro liegen.
                                                                                                                    nutzen das Angebot gern“, freut sich Erik     „Ich musste exakt null Euro investieren,“    Das bei IDENTICA Ruschke installierte
                                                                                                                    Ruschke. „Auf der anderen Seite ermög-        sagt Erik Ruschke zufrieden. „Geld, das      Beleuchtungssystem kann als Blaupau-
                                                                                                                    licht es die enorme Leuchtkraft, dem Kun-     ich nun an andere Stelle im Betrieb in-      se für andere mittelständische K+L-Be-
                                                                                                                    den auch Schäden von minimalem Aus-           vestieren kann." Er beziffert die monatli-   triebe dienen. „Das kommt immer auf
                                                                                                                    maß oder an sonst schwer einsehbaren          che Miete auf rund 400 Euro netto. Hinzu     den Einzelfall an“, so Juliane Rand-
                                                                                                                    Stellen zu zeigen. Das sorgt für Transpa-     kommt ein monatlicher Stromverbrauch         hahn. „Mittlerweile sind die Preise für
      1
                                                                                                                    renz und natürlich auch höheren Umsatz.“      von circa 2,7 kWh. Da die Deutsche           LED-Lichtanlagen gefallen, so dass sich
                                                                                                                    Kurz gesagt: Je mehr Schäden ich sehe,        Lichtmiete eine Produktgarantie über         unter Umständen auch ein Kauf rechnen
                                                                                                                    desto mehr Reparaturen kann ich verkau-       die gesamte Mietdauer ausgesprochen          kann.“ Die Beratung durch IDENTICA hilft
                                                                                                                    fen." Die rund 10.000 Lux der Anlage wer-     hat und defekte Bauteile vor Ort tauscht,    da die richtige Entscheidung zu treffen.

                          MIETEN STATT KAUFEN
                                                                                                                    den aber nicht nur für die Dialogannahme      gibt es keine zusätzlichen versteckten
                                                                                                                                                                  Kosten. „Wir sparen durch die Umstel-        1 Die monatliche Miete für den Lichtbogen liegt laut
                                                                                                                                                                                                                 IDENTICA Ruschke bei 400 Euro netto und der
                                                                                                                                                                  lung von Neon auf LED allein 50 Euro an        monatliche Stromverbrauch bei circa 2,7 kWh.
                                                                                                                                                                                                               2 Unter dem Lichtbogen wird jeder noch so kleine
                                                                                                                                                                  Stromkosten pro Monat“, rechnet Erik           Schaden sichtbar.
                                                                                                                                                                                                               3 Die Leuchtkraft der LED-Dioden liegt bei circa
                  SO MANCHER KAROSSERIE UND LACKIERBETRIEB WÜNSCHT SICH EINE NEUE LICHTANLAGE                                                                    Ruschke vor. „Wir müssen uns außerdem          10.000 Lux.
                                                                                                                                                                                                               4 Unterhalb des Lichtbogens ist eine Vermessungs-
                IN SEINEN HALLEN, SCHEUT ABER DIE KOSTEN FÜR EINE NEUINSTALLATION. EINE ALTERNATIVE                                                               um nichts kümmern. Das System läuft            bühne fest eingebaut.Die Montage des Lichtbogens
                                                                                                                                                                                                                 durch die Deutsche Lichtmiete dauerte gerade mal
              KANN DIE MIETE DER BELEUCHTUNG SEIN, WIE DAS BEISPIEL VON IDENTICA RUSCHKE ZEIGT. DER                                                               so zuverlässig, dass in einem Jahr nicht       eine Woche.
                 BEI DER DEUTSCHEN LICHTMIETE GEMIETETE LICHTBOGEN FÜR DIE DIALOGANNAHME IST DAS                                                                  eine einzige LED-Diode getauscht wer-        5 Die Deutsche Lichtmiete stattet Fabrikhallen der
                                                                                                                                                                                                                 Automobilindustrie mit Beleuchtungsanlagen wie
                           NEUE HIGHLIGHT DES BETRIEBS IM SCHLESWIGHOLSTEINISCHEN BAD OLDESLOE.                                                                  den musste.“                                   hier beim Zulieferer Benteler aus – Inspiration für
                                                                                                                                                                                                                 den Lichtbogen bei IDENTICA Ruschke.

             H     ohe Stromkosten, alle drei Jahre
                   eine intensive Reinigung und öfter
              einmal gehen Teile kaputt – Neonröh-
                                                                        oder der Integration eines Lichttun-
                                                                        nels berät und die geeigneten Kontak-
                                                                        te herstellt“, erklärt Juliane Randhahn
              ren kosten viel Zeit und Geld. Deshalb                    IDENTICA-Systemberaterin. Dort, wo es
              begann Betriebsinhaber Erik Ruschke                       Erneuerungs- und Einsparpotenzial bei
              schon vor Jahren nach einer ebenso                        Beleuchtungsanlagen gebe, gehe IDEN-
              stromsparenden wie robusten Alternative                   TICA auch gern auf die Partner zu.
              zu fahnden. Dabei fielen ihm die Lichtan-
              lagen in der Autoindustrie ins Auge: LED                  RUNDUMSORGLOSPAKET
              statt Neon, genügsam, langlebig und
              enorm hell. „So etwas wollte ich für mei-                 Nach Angaben von Erik Ruschke ge-
              nen Betrieb auch gerne haben, nur eben                    staltete sich die Zusammenarbeit mit
              auf unsere Größe zugeschnitten“, erin-                    der Deutschen Lichtmiete von Anfang an
              nert sich der Chef von 14 Angestellten.                   professionell. „Ich habe den für uns zu-
                                                                                                                    4                                             3
                                                                        ständigen Beratern gesagt, sie sollten
              IDENTICA BERÄT ZU                                         mal Bilder aus den Fertigungshallen der
              LICHTMIETKONZEPTEN                                        Autohersteller googeln, um einen Ein-
                                                                        druck zu gewinnen, was ich mir vorstel-
              Wie so häufig zahlte sich auch bei der                    le“, so der Inhaber des mittelständischen
              Suche nach einer neuen Lichtanlage                        K+L-Betriebs. „Unsere 700 Quadrat-
              die nunmehr zehnjährige Mitgliedschaft                    meter große Werkstatt wurde komplett
              im IDENTICA Werkstattnetz aus. „Die                       ausgemessen und eine individuelle
              Systemberater stehen in einem engen                       Lichtplanung erstellt. Dann kam der Kos-
              Austausch, sodass über die Gebiete                        tenvoranschlag und ich entschied mich
              hinaus jeder Consultant seine Betrie-                     für die maximale Mietdauer von zehn
              be gern zu einem Lichtmietkonzept                         Jahren. Der Einbau inklusive neuer Ver-

                                                          2

                                                                                                                    5
22   color.news 01.2021                                                                                                                                                                                                                                                                           Poolpartner   23

                                                                                                                                                           großen Aluminium-Klappen und teuren
                                                                                                                                                           Schwenktüren seien die Richtsysteme,
                                                                                                                                                           speziell auch die Klebetechnik der
                                                                                                                                                           Carbon GmbH unglaublich effektiv.
                                                                                                                                                                                                      3
                                                                                                                                                           Natürlich sei nicht jeder Schaden wirt-
                                                                                                                                                           schaftlich ohne Neuteil zu richten, aber
                                                                                                                                                           durch den hohen Auftragsanteil mit         ten den Schaden über drei oder mehr                 ZUVERLÄSSIGE
                                                                                                                                                           beschädigten Kastenwagen, Ducatos          Positionen weitaus kontrollierter zu rich-          SCHWEISSTECHNIK
                                                                                                                                                           und Sprintern, Omnibussen und Wohn-        ten. Speziell bei langen Seitenwänden
                                                                                                                                                           mobilen liege der Reparaturanteil bei      an Transportern und Nutzfahrzeugen                  Im Hinblick auf moderne, dünne Ka-
                                                                                                                                                           Alicke über dem Branchenschnitt. Mit       verschiebe das CBR die Grenze des                   rosseriebleche setzt laut Hersteller die
                                                                                                                                                           der Erfahrung sei das Vertrauen in die     Machbaren damit deutlich nach oben.                 Entwicklung des CBR-C1 Power-Inver-
                                                                                                                                                           Richttechnik von Carbon gewachsen,         Obwohl erst Anfang 2020 ein zusätzli-               ters neue Maßstäbe. Dies gelte für die
                                                                                                                                                           so Alicke: „Wir richten heute problem-     ches Miracle-System mit den am meis-                Schweißtechnik, welche die Bits sehr
               1
                                                                                                                                                           los Schäden, an die sich viele Betriebe    ten verwendeten Zugkomponenten an-                  zuverlässig, aber ohne die Gefahr eines
                                                                                                                                                           gar nicht herantrauen.“                    geschafft wurde, hat sich das Team von              Durchbrands setze, ebenso wie für die

                             INSTANDSETZEN VOR
                                                                                                                                                                                                      Alicke zusätzlich außerdem für das neue             sehr einfache Bedienung des Geräts.
                                                                                                                                                           LEICHTERE                                  CBR der Carbon GmbH entschieden.                    Durch das eigens entwickelte Menü
                                                                                                                                                           ZUGKOMPONENTEN                             Alle Zugwerkzeuge dieses völlig neu                 mit vordefinierten Programmen für An-

                            ERNEUERN „I STATT E“
                                                                                                                                                                                                      entwickelten Reparaturkonzepts be-                  schweißen der Masse, Setzen von Bits
                                                                                                                                                           Als Alicke bei einer Innungsveranstal-     stehen aus hochwertigen Carbon-Teilen               und das Einziehen kämen auch unge-
                                                                                                                                                           tung zum ersten Mal Prototypen des         und carbonfaserverstärkten Kunststof-               übte Mitarbeiter spielend zurecht, ohne
                                                                                                                                                           neuen Carbon Body Repair-System,           fen. Die körperliche Belastung bei der              jedes Mal aufs Neue herumprobieren
                                                                                                                                                           kurz CBR, in Händen hält, ist er be-       Handhabung und beim Ansetzen sei da-                zu müssen.
                                                             Bereits 2003 hat die Alicke GmbH in Rie-     eine handwerklich saubere, zeitwertge-           geistert. Mit im Vergleich zu anderen      mit ungleich geringer als bei den bishe-            Nach den ersten drei Monaten mit neu-
                                                             lasingen als einer der ersten Carbon-        rechte und günstigere Reparatur bieten als       Systemen etwa sechzig Prozent leichte-     rigen Werkzeugen aus Aluminium. Die                 em CBR-System könnte das Fazit von
                                                             Kunden im Landkreis Konstanz in das          Autohäuser und Wettbewerber. Das spricht         ren Zugkomponenten, sei das CBR we-        Alicke-Mitarbeiter freuen sich zudem                Oliver Alicke klarer nicht ausfallen: „Die
                                                             Miracle-Reparaturkonzept investiert. Ge-     sich herum, sogar weit über die Grenze hi-       sentlich ergonomischer. Dies sei wich-     über die vielen kleinen Detailverbes-               Mitarbeiter sind äußerst zufrieden und
                                                             schäftsführer Oliver Alicke erinnert sich    naus in die benachbarte Schweiz.“                tig, aber nur einer der Vorteile. Konnte   serungen, welche die alltägliche Arbeit             wir sind definitiv schneller unterwegs.
                                                             noch gut, wie er zum 40-jährigen Jubi-       Die Alicke GmbH, 1966 von Karl-Heinz             bislang bei der Rückverformung des         deutlich effizienter machen. Begeistert             Das frühere System steht meist in der
                                                             läum des Betriebs 2006 gemeinsam mit         Alicke gegründet, hat sich wie viele             Blechs an einer einzigen oder maximal      zeigt man sich dabei speziell von der mit           Ecke, weil alle Karosseriebauer an das
                                                             Carbon-Gründer Siegbert Müller Berufs-       heutige Instandsetzer aus einer rei-             zwei Punkten des Schadens gezogen          100 cm kürzeren Variante des sonst 160              neue wollen. Es stimmt wirklich: Wer ein-
                                                             kollegen und Kfz-Sachverständige aus         nen Lackiererei zum Karosserie- und              werden, erlauben dem Instandsetzer         cm langen Line-Tools mit zusätzlichen               mal mit dem CBR gearbeitet hat, nimmt
                                                             der Region zu einer Podiumsdiskussion        Lackierfachbetrieb entwickelt. 1984              jetzt die neuen, zusätzlichen Zugeinhei-   Zugmöglichkeiten.                                   nichts anderes mehr in die Hand!“
                                                             zu „Instandsetzen vor Erneuern“ einge-       erweitert der Senior den Betrieb um
                                                             laden hat.                                   die Spenglerei und investiert mutig in
               2                                                                                                                                                                                                             1 Das CBR bietet hohe Flexibilität beim Richten von
                                                                                                          eine Lackierkabine für Lkws. Lange                                                                                   Außenhautschäden.

             G
                                                                                                                                                                                                                             2 Carbon-Kunde Oliver Alicke
                     eschäftsführer Oliver Alicke „Ich bin   DIE VORTEILE LIEGEN                          Zeit zweifelte man an dieser Entschei-                                                                             3 Im Tageschgeschäft ist das Strong-Tool eines der
                                                                                                                                                                                                                               wichtigsten Werkzeuge des CBR-Systems. Das
                     mir sicher, dass wir mit dem CBR-       AUF DER HAND                                 dung, heute weiß Oliver Alicke jedoch,                                                                               ergonomische Kraftpaket besitzt eine Schnell-
                                                                                                                                                                                                                               verstellung und ist etwa 65 Prozent leichter als
              System bestens für die Zukunft aufge-                                                       dass sich die große zweite Kabine sehr                                                                               vergleichbare Zugwerkzeuge aus Aluminium.
              stellt sind.“                                  Oliver Alicke: „Die Vorteile und das wirt-   wohl gelohnt hat. Zu den Kunden ge-                                                                                4 Gut in allem, stark in der Nische: Für die 18 Mit-
                                                                                                                                                                                                                               arbeitern der Alicke GmbH in Rielasingen sind K+L-
                                                             schaftliche Potential der Bit-Reparaturme-   hören heute viele Speditionen und                                                                                    Arbeiten an Wohnmobilen, Lkws und Omnibussen
                                                                                                                                                                                                                               täglich Brot.
                                                             thode hatte ich von Anfang an klar vor Au-   Omnibusunternehmen im Landkreis.
                                                             gen. Mit dem System von Carbon können        Gerade beim Richten von Transpor-
                                                             wir unseren Privat- wie Geschäftskunden      tern und speziell bei Bussen mit ihren

                                                                                                                                                       4
Sie können auch lesen