Rundschau Unterföhringer - ant verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kostenlose Verteilung an alle Haushalte und Betriebe
Unterföhringer
11. Jahrgang, Ausgabe Nr. 8 · 10. August 2018
Rundschau
Berichte und Informationen aus Unterföhring
Verein „Baum der Hoffnung e.V.“
Spendenaktionen für Flüchtlinge im Nordirak
Lesen Sie weiter auf Seite 5 ...Pitschnasse Sternfahrt
Ismaning der NordAllianz
uftakt in
n A
CA Wies´ Anfang Juli, im strömenden
Regen, brachen sechs uner-
Ismaning und Unterföhring.
A schrockene Bürgerinnen und Nach den ersten zehn Kilo-
Bürger, gemeinsam mit Bür- metern legte sich der Regen,
germeister Andreas Kemmel- und die Teilnehmer der Stern-
meyer, auf Fahrrädern und fahrt konnten die Kapuzen
E-Bikes vom Unterföhringer abnehmen und die Fahrt ge-
Bürgerhaus-Vorplatz zur nießen. An Schafherden vor-
Sternfahrt der NordAllianz- bei fuhren sie bis zum
Kommunen auf. Rathausplatz in Unter-
schleißheim, wo sie als Erste
Ziel war der Rathausplatz in eintrafen. Radler aus den an-
Unterschleißheim. Gemein- deren NordAllianz-Gemein-
sam wollte man so auf die den Neufahrn, Eching,
Am 21. September ist es wieder so weit STADTRADELN-Aktion auf- Hallbergmoos und Ober-
merksam machen, die derzeit schließheim folgten kurz dar-
Von 16.00 bis 21.30 erwartet SIE: im Landkreis läuft. Die erste auf.
Live Musik, Oktoberfestbier, Etappe führte die Unter-
föhringer nach Ismaning, wo Nach einem ersten Ver-
Bayerische Schmankerl, Karusell, u.v.m. sich am Isarradweg die Isma- schnaufen und einem Foto-
ninger Radler der Gruppe an- termin wärmten und stärkten
schlossen. Wer sich nicht sich die knapp 50 Radler in
gründlich eingewickelt hatte, einem nahegelegenen Gast-
war spätestens jetzt pit- haus für die spätere Heim-
schnass. fahrt.
Am Garchinger Mühlbach er- Quelle:
wartete die Garchinger Radel- Gemeinde Unterföhring
gruppe die Radler aus
Familie Schneider freut sich auf zahlreiche Anmeldungen unter
info@autowelt-schneider.de oder 089-99656125
Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018 - 2-Allianz MitarbeiterInnen
packen auf der Farm an
Der Verein Mehr Spielraum ben die Helferinnen und Hel-
für Kinder e. V. und das Team fer von der Allianz ein Loch,
der Kinder- und Jugendfarm bekämpften Ameisen, legten
Unterföhring bedanken sich ein Rohr für die Wasserzulei-
ganz herzlich bei den Mitar- tung frei und zimmerten aus
beiterInnen des Fachbereichs Pressspanplatten eine Form,
Vertriebs- und Verkaufspro- in das der Zement gegossen
zesse der Allianz in Unter- wurde. Dank dieser Vorarbei-
föhring. ten kann nun der Sockel für
die Pumpe montiert werden.
Nachdem der Verein „Allianz Parallel zum Wasserprojekt
für Kinder in Bayern e. V.”, ein bereiteten die Allianz Mitar-
karitativer Verein der Allianz beiterInnen den Eingangsbe-
Deutschland AG, der Farm reich der Scheune für die Legten das Fundament für den Wasserspielplatz der Kinder-
schon eine großzügige finan- Pflasterung vor. Außerdem und Jugendfarm Unterföhring: Allianz MitarbeiterInnen vom
zielle Spende zukommen ließ, zeigten sie großes handwerk- Fachbereich Vertriebs- und Verkaufsprozesse.
hat sich jetzt das Team um liches Geschick, als sie die Tür
Fachbereichsleiterin Nata- zur Futterraufe reparierten.
scha Waag freiwillig mit Die Ponys werden es danken.
großem handwerklichen Ein- Der Verein Mehr Spielraum
satz am Aufbau beteiligt. für Kinder e.V. versorgte die
Spendenpate Ingo Schulz, Ab- fleißigen HelferInnen mit
teilungsleiter Interne Dienste ofenfrischer Pizza und erfri-
am Allianz Campus Unter- schenden Getränken. „Mein
föhring, ließ es sich nicht neh- Team und ich hatten viel Spaß
men, auch tatkräftig anzu- und wir konnten gleichzeitig
packen und mitzuhelfen. etwas Gutes für die Kinder-
Das Hauptaugenmerk galt und Jugendfarm in Unter-
dem Projekt Wasserspielplatz: föhring tun – Ziel erreicht!“,
Für die spätere Installation lautet das Fazit von Natascha
der Pumpe musste ein Fun- Waag und sie fügt hinzu: „Wir
dament errichtet werden, für kommen wieder, wenn wir
das eine halbe Tonne Zement dürfen.“
verarbeitet wurde. Dafür gru- Albert Kirnberger
Restaurant PolItIa
politeia
Im Bürgerhaus Unterföhring www.restaurant-politia.com
Email: politia@buergerhaus-unterfoehring.de
Wir machen Betriebsurlaub
vom 01. bis 31. August 2018
Wir wünschen unseren
Vorbereitungen für den Pflasterweg vor der Scheune: Auch Gästen schöne Ferien
hier zeigte das Allianz Team großen Einsatz und gute Zusam-
menarbeit. Außerdem für Sie!
Veranstaltungsräume für Firmen- und Privatfeiern
sowie unsere Kegelbahn
Ab SoFoRt:
Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring, Tel. 089 - 90 770 582,
Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen:
KoStENloS Täglich von 11.30 bis 0.00 Uhr, Mo. Ruhetag
Montag RUHETAG
-3- Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018Steinbeißer
E n t s o r g u n g
Containerdienst (in verschiedenen Größen)
Selbstlader (mit Lkw)
Baustellen- & Gewerbeabfälle
Fachmännische Wertstoffsortierung Ab SoFoRt: Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen:
Sperrmüll, Holz, Metall, Schutt, Altpapier, etc. KoStENloS
Gartenabfälle, Sträucher, etc.
Wir sind Ihr Partner wenn es um Entsorgung
geht - schnell, zuverlässig und fachmännisch.
B r u c k m a i r s t r. 2 3 8 5 7 3 7 I s m a n i n g KEYBoARd-UNtERRICHt-SPEZIAl !
0 89 / 96 58 52 Fax: 089 96 20 97 88
E-Mail: s teinbeiss er-ents or gung@t-online.de
(Hausbesuche) tel. 0171 9318844
Küchenhilfe für Kantine gesucht
Schmidi´s Catering
Gutenbergstr. 1;85737 Ismaning
tel. 089/99629807 oder 0179/1439917
Nachhilfe für 8 klasse Gymnasium gesucht
lehrer, Student oder Schüler,
wer fühlt sich angesprochen?
BIttE mEldEN , tel. 0172 82 44 951
www.boxenstop-ismaning.de
Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018 - 4-Verein „Baum der
Hoffnung e.V.“
Spendenaktionen
für Flüchtlinge
im Nordirak
Nicht nur mit Bildern und Gedichten Seit ein paar Monaten ist der Verein an die Ausstellung in den Räumen von
sammelt der Unterföhringer Künstler Baum der Hoffnung e.V. auch Partner ORBIS – das seminarraumkonzept,
Zuheir Darwish Spenden für Flüchtlinge der Spendenplattform „Verleihe Flügel“!. Bruckmannring 32, 85764 Ober-
im Nordirak. Bei verschiedensten öffent- Über diese crowdfunding-Plattform kön- schleißheim, die am Samstag, den 24.
lichen Veranstaltungen bäckt er gegen nen in Not geratene Menschen schnell November 2018, um 17 Uhr beendet
eine Spende für seinen Verein „Baum und unbürokratisch finanzielle Unter- wird, und zu der wir herzlichst einladen.
der Hoffnung e.V.“ Fladenbrot auf einer stützung erhalten. Auch der „Baum der Auf der Facebook-Seite von ORBIS wer-
Feuerschale. In den letzen Wochen hat Hoffnung“ hat derzeit einen Einzelfall den in den nächsten Wochen auch einige
wieder eine Reihe dieser Aktionen in und dort gepostet. Ein kleiner Junge im Nor- Bilder des Künstlers vorgestellt.
um Unterföhring stattgefunden. Bei den dirak, der mit einem Herzfehler zur Welt
Sommerfesten der Kinderhäuser in der gekommen ist, benötigt dringend eine https://www.facebook.com/1536941480
Straßäckerallee und im Römerweg sowie Operation. 29191/posts/1744643625600894
beim Unterföhringer Bürgernachmittag Wer gezielt für dieses Kind spenden
und beim 150-jährigen Jubiläum der Kol- möchte, kann das gerne unter folgen- Wir wünschen allen eine erholsame
pingsfamilie in Ismaning durften zahlrei- dem Link tun: https://www.verleiheflue- Sommerpause und freuen uns schon
che große und kleine Besucher diese fast gel.org/helpsomeone/?lang=de wieder auf die kommenden Aktionen
schon legendäre Leckerei genießen. Jeder noch so kleine Betrag trägt dazu im Herbst.
Das nächste Mal wird Zuheir mit seiner bei, die Operation zu ermöglichen und
Feuerschale beim Unterföhringer Bür- wir bedanken uns schon im Voraus für Zuheir Darwish und Susanne Greiner,
gerkulturfestival Ende September anzu- die Unterstützung. Baum der Hoffnung e.V.,
treffen sein. Zudem erinnern wir auch noch einmal www.baumderhoffnung.com
-5- Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018Freiwillige Feuerwehr Unterföhring kurz erwähnt...
Einsatz-Rückblick Juli 2018:
Ein weiterhin umstrittenes Vorhaben
nimmt immer mehr Gestalt an.
der Feststadel...
An den Biergartengarnituren sollen 300
Gäste Platz nehmen können, außerdem
soll eine 40 Quadratmeter große Bühne
den Feststadt vervollständigen.
Für kleinere Fest soll es die Möglichkeit
geben, den Raum zu teilen.
Feststadel samt Nebenräumen, separa-
tem Vereinsstüberl für Burschen und Böl-
lerschützen sowie Stellplätze in der
derzeit im Bau befindlichen Tiefgarage
unter dem Bürgerfestplatz an der Jahn-
171 01.07.2018 07:45 – 08:21 Wohnungsöffnung, Fichtenstr. straße wurde vom Gemeinderat jetzt ge-
172 02.07.2018 21:50 – 22:08 Feuermelder, Bauhofstr. schnürt.
173 03.07.2018 09:55 – 11:08 Feuermelder, Feringastr.
174 04.07.2018 13:27 – 13:46 First Responder Einsatz Als Nächstes kommt ein konkretes Raum-
175 06.07.2018 09:09 – 11:54 Tierrettung, Feringastraße programm und die Vergabe des Projekts
176 06.07.2018 22:56 – 23:41 Wohnungsöffnung, Fichtenstr. an Planer und Firmen. Im September
177 08.07.2018 08:19 – 09:08 Wasserschaden, Dieselstr. wollen die Gemeinderäte über die Innen-
178 09.07.2018 16:19 – 19:34 Ölspur, Münchner Str. gestaltung des Stadels beraten.
179 10.07.2018 15:18 – 15:42 Verkehrsunfall, A99
180 12.07.2018 00:03 – 00:33 Feuermelder, Gutenbergstraße Mit 16 zu sechs Stimmen wurde das Vor-
181 12.07.2018 07:28 – 07:54 Feuermelder, Feringastraße haben vom Gemeinderat genehmigt.
182 12.07.2018 11:44 – 11:57 First Responder Einsatz Nach wie vor lehnen es die meisten SPD
183 13.07.2018 16:10 – 16:28 First Responder Einsatz Räte ab (bis auf Philipp Schwarz und
184 14.07.2018 22:32 – 00:17 Unterstützung Einsatzleitung, Manfred Unterstein).
Höhenkirchen Auch Gerda Settele (Parteifreie Wähler-
185 17.07.2018 17:32 – 20:22 Wetterballon in einer Stromleitung, schaft) und erst seit kurzem als
Etzweg Nachrückerin im Gemeinderat, stimmte
186 17.07.2018 19:35 – 19:44 Tierrettung, Münchner Str. gegen das Vorhaben.
187 19.07.2018 16:20 – 17:41 First Responder Einsatz
188 19.07.2018 23:29 – 23:48 Feuermelder, Münchner Str. Jetzt kann das 2014 von den Partei-freien
189 20.07.2018 04:41 – 04:59 First Responder Einsatz Wählern gegebene Wahlversprechen und
190 20.07.2018 20:10 – 20:30 Öl aus Pkw, Am Poschinger Weiher lange Zeit sehr umstrittene Vorhaben
191 22.07.2018 11:52 – 12:17 Heimrauchmelder, Johanneskirchner Str. umgesetzt werden.
192 24.07.2018 00:31 – 01:07 First Responder Einsatz
193 25.07.2018 16:19 – 17:03 First Responder Einsatz
194 28.07.2018 09:07 – 09:26 First Responder Einsatz
195 29.07.2018 20:13 – 20:36 Wohnungsöffnung, Fichtenstr.
196 30.07.2018 23:36 – 00:11 Brand Oberleitung, Ismaning
197 31.07.2018 11:02 – 11:09 Personensuche, Feringasee
198 31.07.2018 13:14 – 15:53 Oberleitungsschaden, Bauhofstr.
199 31.07.2018 13:16 – 15:13 First Responder Einsatz
200 31.07.2018 16:36 – 17:06 First Responder Einsatz Unterfoehringer Rundschau
Nächste Ausgabe
REttEN BERGEN lÖSCHEN SCHÜtZEN FÜR UNtERFÖHRING am 31. August 2018
Feuerwehr-Notruf Tel. 112
oder Tel. 089 / 66 20 23 zur Feuerwehreinsatzzentrale Anzeigen- und Redaktionsschluss
ist der 24. August 2018
Wenn Sie als Unterföhringer Bürger überlegen der Freiwilligen Feuerwehr
beizutreten, dann kommen Sie doch einfach zur nächsten Übung:
jeweils am 1. und 3. doNNERStAG im monat, um 19.00 UHR Kontakt zur R E d A K t I o N
Auch alle Unterföhringer Jugendlichen ab 14 Jahren sind herzlich
willkommen Spannendes bei uns zu erleben. redaktion@unterfoehringer-rundschau.de
die Jugendübungen finden statt: www.ant-verlag.de.de
tel.: 08 11 / 87 21, Fax: 08 11 / 27 23
jeweils am 2. und 4. mIttWoCH im monat um 18.30 UHR.
Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018 - 6-Die Gesundheitsseite
Sonnenlust und Hitzefrust!
Liegt die Außentemperatur höher als Am besten eignen sich Mineralwasser und
unsere normale Körpertemperatur, wird Fruchtsaftschorlen. Dabei sollten die Ge-
die Hitze zu einer Herausforderung für tränke nicht zu kalt sein, denn dann muss
unseren Organismus. der Körper Wärme produzieren um die
Die Blutgefäße weiten sich, um besser Flüssigkeit auf Körpertemperatur zu brin-
Wärme abzugeben. Die Folge: Es kann zu gen.
Kreislaufproblemen kommen, weil der Ideales Essen:
Blutdruck sinkt. Sollte dann auch noch zu Essen Sie leichte Speisen, in kleinen Portio-
wenig getrunken werden, zirkuliert das nen, über den Tag verteilt. Ideal sind Voll-
Blut schlechter. Der Körper verliert zudem kornprodukte, Kartoffeln und Fisch. Auch
über das vermehrte Schwitzen zusätzlich Tomaten, Beerenobst, Bananen und Milch-
zur Flüssigkeit auch wichtige Mineralstoffe, produkte, wie Molke und Buttermilch sind
wie Magnesium und Kalium. Dies kann das ideale Sommeressen. Sollten Sie auf
zusätzlich zu Herz- und Kreislaufproblemen Ihren Kaliumspiegel achten müssen, be-
führen. Besonders gefährdet sind chro- sprechen Sie Ihre Werte und gegebenen-
nisch kranke Personen und ältere Men- falls geeignete Maßnahmen mit Ihrem Arzt.
schen. Aber auch Sportler müssen jetzt Klimaanlage: die Unterarme in das Wasser. Auch Wech-
besonders auf die richtige Zusammenset- Sind nur bedingt geeignet. Ist die Klimaan- selduschen am Morgen und Abend, unter-
zung ihrer Getränke achten. lage zu kalt eingestellt belastet der hohe stützt Kreislauf und Immunsystem. Auch
Hier einige Verhaltenstipps, wie Sie gut Temperaturunterschied den Kreislauf zu- hier gilt nicht zu kaltes Wasser, denn darauf
durch den Sommer kommen: sätzlich, denn unser Körper kann plötzliche reagiert der Körper dann mit vermehrtem
Richtig trinken: Temperaturschwankungen nicht gut aus- Schwitzen.
Mind. 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit sollten es gleichen. Die ideale Differenz zwischen
schon sein. Bei Anstrengung und viel Außen- und Innentemperatur sollte nicht meiden Sie die die pralle mittagshitze!
Schwitzen gerne auch mehr. Idealerweise mehr als 6°C betragen. Daneben sollte eine Erledigungen sollten Sie auf die Morgen-
über den ganzen Tag verteilt. Meiden Sie Klimaanlage regelmäßig gereinigt und ge- und frühen Abendstunden legen. Halten
dabei alkoholische Getränke. Diese stellen wartet werden, damit sie nicht zur „Keim- Sie gerne mal „Siesta“ und ansonsten
die Blutgefäße zusätzlich weit, wodurch der schleuder“ wird genießen Sie den Sommer!
Blutdruck weiter sinkt. Auch das Trinken Kreislauftraining:
von koffeinhaltigen Getränken sollten Sie Füllen Sie nicht zu kaltes Wasser in eine Ihr Apotheker
auf ein Mindestmaß reduzieren. Schüssel oder das Waschbecken, legen Sie Knut leonhardt
magnetrans forte 150 mg 100 Kps.,
Wir wünschen Allen eine schöne Sommerzeit!
12,15 € statt 17,35 € -30%
orthomol Immun 30 trinkfläschchen,
magnetrans trink 375 mg, 46,95 € statt 63,95 € - 27%
Granulat 50St
12,35 € statt 18,95 € -35% t!
e ich
tr ns
r ra upo
Vo Co
er es
d d t.
Möven-Apotheke Feringa-Apotheke nge la ge dem en
s m
Münchnerstr. 83 Föhringer Allee 6 ola o r au rt i
85774 Unterföhring 85774 Unterföhring e ns b ei V kel -So
i s n r e.
Tel: 089 / 950 36 05 Fax: 089 / 950 36 85 Tel: 089 / 9500 1313 Fax: 089 / 9500 1213 g elt a tt Art ung mme Wa
e-mail: apotheken.unterfoehring@gmx.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 8-18.30, Sa 8-13.00 te b 1
Ra auf edie gen zier
n o te
e bo s u
g % b
st Au red
Inhaber: An 10 lb s
Apotheker Knut Leonhardt Se eir
t
be
-7- Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018Kleine Besetzung des mGV im Pflegeheim.
Wunschkonzert für die Sängerfrauen.
Männergesangverein Unterföhring e.V.
Wunschkonzert im Juli und viel Gefühl ab September
Ende Juli war beim Männergesangverein bayrischen und klassischen deutschen Auch die musikalische Gestaltung des
wieder Zeit für ein kleines Wunsch- Volksliedern eine vertraute musikalische Gottesdienstes zum Erntedankfest am 7.
konzert. Und zwar für die Sängerfrauen, Atmosphäre zu schaffen. Oktober für den Gartenbauverein, das
die immer zur letzten Chorprobe vor der Danach ging es gleich nebenan im Café Konzert am Kirchweihfreitag 19. Oktober
Sommerpause eingeladen werden und Valentin bei Kaffee und Kuchen mit eini- im Feringahaus, der Vereinsgottesdienst
Lieder aus dem Repertoire des Chores gen gemeinsamen Liedern aus dem Pro- des Trachtenvereins am 4. November,
auswählen dürfen. Dabei achtet Chorlei- gramm des MGV für das „Offene Singen“ die Haydn-Messe in der Münchner
ter Rainer Wiedemann allerdings darauf, weiter. Asamkirche am 11. November und der
dass auch einige Titel mit aktuellem Pro- Gottesdienst zum Volkstrauertag in St.
benbedarf dabei sind. Etwas zu essen Ab Dienstag, 11. September werden die Valentin am 18. November werden wie-
gibt es auch, diesmal in Form kulinari- Proben für den Herbst fortgesetzt: Der der für viele emotionale Momente sor-
scher Grüße, die Frauen aus dem Freun- MGV freut sich ganz besonders, an den gen. Bei diesem intensiven Programm ist
deskreis des MGV aufwändig herge- Jubiläumsfeiern der Gemeindepartner- der MGV dankbar für jeden weiteren
richtet hatten. schaft mit Kamsdorf und Tarcento teil- Sänger, der den bisher 30-köpfigen Chor
nehmen zu dürfen. Neben dem MGV unterstützen möchte, einen Laienchor
Dieses Wunschkonzert war nicht nur Großkamsdorf und dem Coro Alpino di mit dem für Männerchöre typischen vier-
Schlusspunkt des ersten Sängerhalbjah- Monte Bernadia werden sie am Samstag, stimmigen Gesang. Alle neuen Sänger
res, sondern auch Abschluss eines Tages, 29. September auf der Bühne stehen. werden von Chorleiter Rainer Wiede-
der schon am Nachmittag im Senioren- Für den Unterföhringer Männergesang- mann behutsam und kameradschaftlich
zentrum begonnen hatte. Im Pflegeheim verein wird derHöhepunktam Vormittag im laufenden Konzertbetrieb an das Pro-
an der Hofäckerallee machte es den Sän- des Sonntags, 30. September sein, wenn gramm herangeführt.
gern große Freude, mit Hilfe der Heim- alle drei Chöre im Bürgerhaus gemein-
leitung den Bewohnern mit bekannten sam singen. Franz Solfrank, 1. Vorsitzender
Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018 - 8-Sonntag, 12.08., 11 Uhr, S-Bahnhof
Jazz-Konzert
Romeo Franz Ensemble
Feat. Joe Bawelino
Eintritt: frei
Foto: Ulla Baumgart
Freitag, 14.09., 20 Uhr, Bürgerhaus
Schauspiel
moliére: die Streiche des Scapin
PK I: 23,00 € (erm. 18,00 €)
PK II: 18,00 € (erm. 15,00 €)
donnerstag, 20.09., 20 Uhr, Bürgerhaus
Kabarett
ft !
Christian Springer:
k a u
Foto: TJ Krebs jazzphotoagency@web.de ve r
Alle machen, keiner tut was
A u s
PK I: 20,00 € (erm. 15,00 €)
PK II: 15,00 € (erm. 12,00 €)
donnerstag, 27.09., 20 Uhr, Bürgerhaus
Zeitgenössisches tanztheater
Johannes Härtl & Compagnie:
French Kitchen
PK I: 20,00 € (erm. 15,00 €)
PK II: 15,00 € (erm. 12,00 €)
Foto: Ulla Baumgart Foto: TJ Krebs jazzphotoagency@web.de
Mit Jazz in den Sommer
Freitag, 28.09., Bürgerhaus,
Bürgerhaus Vorplatz, Schulaula
3. Bürger-Kulturfestival
Beim diesjährigen Jazz-Weekend 2018 in Unterföhring erlebten Ein ort kommt zusammen
weit über 1.000 Besucher internationale Stars der Szene mit Ausstellungen, Konzerte
tanz- und traditionsveranstaltung
Den Auftakt machte die 20-jährige Bassi- um Johannes und Klaus Dickbauer mit von Bürgern für Bürgern
stin Kinga Glyk aus Polen, die von der neuen Tönen aus dem Grenzbereich von dauer: bis 30.09.2018, Eintritt: frei
internationalen Presse als das neue Jazz, zeitgenössischer Musik und Fol-
Wunder am Jazz-Bass gefeiert wird. Als klore. Das perfekte Zusammenspiel der Sonntag, 30.09., 19 Uhr, Schulaula
Frontfrau ihrer Jazz-Blues-Funk Band Band und die Wandelbarkeit jedes ein-
Konzert
spielte sie neue Nummern ihres dritten zelnen Musikers überzeugte am Ende
Passo Avanti:
Albums „Dream“, u.a. auch ein Cover des auch diejenigen Besucher am S-Bahnhof,
Kammermusik.unlimited
Eric Clapton Songs „Tears in heaven“, mit die sich sonst eher im klassischen Jazz zu-
Eintritt: 12,00 Euro (erm. 10,00 Euro)
dem sie ihren kometenhaften Aufstieg hause fühlen.
in den sozialen Netzwerken weltweit be-
gonnen hat. Für Kinder war beim 16. Jazz-Weekend Freitag, 05.10., 20 Uhr, Schulaula
jede Menge geboten: Ein Jazz-Kinderkon- Konzert
Beste Stimmung herrschte auch beim zert lud zum Zuhören, Mitschnippen und michael Fitz: Jetz’ auf gestern 2018
Samstags-Highlight des Festivals, als der Mitsingen ein. Eintritt: 12,00 Euro (erm. 10,00 Euro)
Grammy-Gewinner Kurt Elling eine Kost- Für alle Kunstinteressierten eröffnete die
probe seines außergewöhnlich reichen Münchner Künstlerin Ursula Leinfelder donnerstag, 11.10., 20 Uhr, Bürgerhaus
Baritons gab. Elling & Band sowie Special ihre Ausstellung mit Gemälden berühm- Konzert
Guest Marquis Hill an der Trompete ris- ter Jazz-Musiker. Die Ausstellung läuft Nürnberger Symphoniker:
sen das Unterföhringer Publikum im aus- übrigens noch bis 18. August. Der Eintritt Vogelperspektive
verkauften Bürgerhaus mit neu interpre- ist frei. PK I: 25,00 € (erm. 20,00 €)
tierten Jazzstandards und wunderbaren PK II: 20,00 € (erm. 15,00 €)
Balladen aus ihren Sitzen. Standing Ova- Das Kulturprogramm geht in eine kurze
tions und donnernder Applaus! Sommerpause, aber davor können Mu- telefonische Reservierung
sikfans noch einmal Jazz der 30er bis 089 / 950 81-506
„Exciting Jazz from Farm to Festival“ lau- 50er Jahre mit dem Romeo Franz En- ticket@unterfoehring.de oder
tete das Motto des Abschlusskonzerts semble feat. Joe Bawelino erleben. Bürgerhaus, münchner Str. 65, Unterföhring
am S-Bahnhof mit dem österreichischen Das Konzert findet am 12. August um
di, do, Fr 13.00 – 19.00 Uhr und
Oktett des Dickbauer Collective. Mut zum 11.00 Uhr am S-Bahnhof statt.
mi, Sa 10.00 – 14.00 Uhr
Experiment bewiesen die acht Musiker Der Eintritt ist frei!
-9- Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018Liebevolles Zuhause gesucht ...
BAGUEE ist eine Labrador Hündin und mAxImoS ist ein sehr lieber Mischlings BAloo ist ein Retriever Mischling, gebo-
noch ein süßer Welpe. Geboren wurde Rüde, geboren im Juli 2015 und ca. 20 ren im April 2016 und 58 cm groß. Er ist
sie im Mai 2018 und ist derzeit ca. 30 cm
KG. Eine Narbe am Hals erinnert an ein sehr sanft und lieb, total ruhig und mag
groß. Baguee hatte keinen guten Start dunkles Kapitel seiner Vergangenheit, Kinder. Außerdem liebt er es gestreichelt
und ist nicht mehr gewollt. Sie ist zu-war lange angekettet, musste operiert zu werden, ist sehr zutraulich und ver-
traulich und anhänglich, noch welpen- werden. Trotzdem ist er immer noch steht sich mit Artgenossen. Mit Katzen
mäßig aufgeweckt und verspielt. eine gute Seele, liebt Kinder und seine hat er kein Problem, er ist sympathisch
Katzenfreunde. Ein freundlicher, zuvor- und voller Leben.
Wer kann Baguee oder einem der an- kommender, lustiger Charakter! Auch Baloo braucht ein liebes Zuhause!
deren Schützlinge auf dieser Seite ein
neues Zuhause geben?
diese Seite wird durch folgende
Sponsoren ermöglicht!
StEllA ist eine Mischlings Hündin, geboren im April 2016 und 50 cm groß. Stella
wurde als Welpe an eine Familie vermittelt, die mit ihr überfordert war. Sie wurde oft
weggesperrt und hat nichts gelernt. Auf ihrer Pflegestelle konnte sie Versäumtes
nachholen, kann aber noch nicht allein bleiben. Stella ist sehr anhänglich, mag Ku-
scheln, Spielen und Spazieren gehen.
Gesucht wird ein Zuhause im ländlichen Raum, Kinder sollten schon etwas größer
sein. Katzen und Kleintiere eher nicht. Wer kann Stella zu sich holen?
Kontakt für die Hunde:
www.tiere-in-not-bayern.de - telefon: 089 - 28 23 07
Alle zu vermittelnden Hunde sind kastriert, gechipt, geimpft und haben
einen EU-Pass (Heimtierausweis). Geben Sie Ihrem Herzen einen Ruck und
einem dieser Tiere eine Chance auf ein neues Leben.
Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018 - 10 -das Giftmobil besucht Unterföhring am
NOTRUFTAFEL mittwoch, den 29. August 2018 von 11.30 Uhr – 12.30 Uhr
am Feuerwehrparkplatz an der St.-Florian-Straße.
Hier können nur haushaltsübliche Kleinmengen (maximale Gebindegröße
Notruf Rettungsdienst 112
25 Liter oder 25 kg, maximal 2 Gebinde) angenommen werden.
Polizei Notruf 110
Feuerwehr 112 oder 66 20 23
Polizeiinspektion Ismaning 962 43 10
Ärztliche Bereitschaft (außerhalb der
Sprechzeiten) 116 117
Zahnärztlicher Notdienst 723 30 93
Krankentransport 19 222
Giftnotruf 19 2 40 GoldANKAUF
Beratungsstelle für Suizid-Gefährdete Goldschmiedemeisterin Elisabeth Wendland-Vogel
33 40 41 Bahnhofplatz 5, 85737 Ismaning, Telefon: 089 9503918
Giftnotruf 19 24 04
Frauennotruf 76 37 37
Frauenhilfe München 35 48 30 APOTHEKENNOTDIENST
Telefonseelsorge (evangelisch) Apotheken-Notdienst-Kalender vom 10.08.2018 bis 10.09.2018
0800 - 111 - 0 - 111 Ismaning, Garching, Unterföhring, Aschheim, Kirchheim, Hallbergmoos
Telefonseelsorge (katholisch)
0800 - 111 - 0 - 222 10.08.18 Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17, Ismaning, Tel: 089 - 96 84 54
11.08.18 Stadt-Apotheke, Münchener Str. 7, Garching, Tel: 089 329 09 10
Strom Störungsstelle 12.08.18 Apotheke im Marktkauf, Feringastr. 16, Unterföhring, Tel: 089 9572 3717
09 41 - 28 00 33 66 13.08.18 Schloß-Apotheke, Schloss Str. 9, Ismaning, Tel: 089 96 91 45
Wasserwache (Stadtw. Mün.) 18 20 52 14.08.18 Feringa Apotheke, Föhringer Allee 6, Unterföhring, Tel: 089 95 00 13 13
Gasstörungsstelle 15 30 16 15.08.18 Brunnen Apotheke, Am Brunnen 18, Kirchheim, Tel: 089 90 33 34 33
Geovol 96 99 84 111 16.08.18 Falken-Apotheke, Münchenerstr. 38, Ismaning, Tel: 089 9620 0413
Notruf Kläranlage 0171 - 52 55 751 17.08.18 St. Andreas-Apotheke, Heimstettener Str. 4c, Kirchheim, Tel: 089 90 35 257
Wasserbereitschaft GWI 18.08.18 Spitzweck Apotheke, Münchener Str. 37, Garching, Tel: 089 329 09 30
0171 - 734 57 43 19.08.18 Hallberg-Apotheke, Theresien Str. 63, Hallbergmoos, Tel: 0811 553 40
Notruf für Suchtgefährdete 28 28 22 20.08.18 Korbinian Apotheke, Korbinianstr. 14, Ismaning, Tel: 089 96 60 50
Anonyme Essgestörte 89 43 02 80 21.08.18 Räter-Apotheke, Räter Str. 19, Kirchheim, Tel: 089 903 01 10
Anonyme Alkoholiker 19 295 22.08.18 Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26, Ismaning, Tel: 089 96 86 88
Anonyme Caritas AIDS-Beratung 23.08.18 St. Emmeram-Apot., Am Gangsteig 5, Kirchheim-Heim., Tel: 089 903 72 12
55 03 55 20 24.08.18 Möven Apotheke, Münchener Str. 83, Unterföhring, Tel: 089 950 36 05
25.08.18 Sonnen Apotheke, Sonnenstr. 2, Aschheim, Tel: 089 903 39 39
26.08.18 Isar-Apotheke, Schleißheimerstr. 30a, Garching, Tel: 089 2441 6060
Impressum
27.08.18 Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17, Ismaning, Tel: 089 - 96 84 54
Herausgeber:
ANT musik & verlag, Maria Sabbas-Scouras 28.08.18 Stadt-Apotheke, Münchener Str. 7, Garching, Tel: 089 329 09 10
Birkenecker Str. 13, 85399 Hallbergmoos
Tel.: 08 11 - 87 21, Telefax: 08 11 - 27 23 29.08.18 Apotheke im Marktkauf, Feringastr. 16, Unterföhring, Tel: 089 9572 3717
E-Mail: info@unterfoehringer-rundschau.de
30.08.18 Schloß-Apotheke, Schloss Str. 9, Ismaning, Tel: 089 96 91 45
Gesamtverantwortlich für den Inhalt:
Maria Sabbas-Scouras (V.i.S.d.P.) 31.08.18 Feringa Apotheke, Föhringer Allee 6, Unterföhring, Tel: 089 95 00 13 13
Redaktion: Ari Loukissas (AL), Julia May (JM)
Die Unterföhringer Rundschau wird kostenlos an alle 01.09.18 Brunnen Apotheke, Am Brunnen 18, Kirchheim, Tel: 089 90 33 34 33
Haushalte und Betriebe in Unterföhring und Umge-
bung verteilt. Die Artikel erscheinen unter der aus- 02.09.18 Falken-Apotheke, Münchenerstr. 38, Ismaning, Tel: 089 9620 0413
schließlichen Verantwortlichkeit der Autoren und
stellen nicht immer die Meinung der Herausgeberin 03.09.18 St. Andreas-Apotheke, Heimstettener Str. 4c, Kirchheim, Tel: 089 90 35 257
dar. Für unaufgefordert zugesandte Artikel und
Fotos wird keine Gewähr übernommen. Diese wer-
04.09.18 Spitzweck Apotheke, Münchener Str. 37, Garching, Tel: 089 329 09 30
den auch nicht zurückgesandt. 05.09.18 Hallberg-Apotheke, Theresien Str. 63, Hallbergmoos, Tel: 0811 553 40
Herstellung: 06.09.18 Korbinian Apotheke, Korbinianstr. 14, Ismaning, Tel: 089 96 60 50
ANT Verlag, Maria Sabbas-Scouras
Nachdruck und Vervielfältigung von Bild und Text 07.09.18 Räter-Apotheke, Räter Str. 19, Kirchheim, Tel: 089 903 01 10
nur nach vorheriger Genehmigung.
Erscheinungweise: 4-wöchentlich, freitags 08.09.18 Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26, Ismaning, Tel: 089 96 86 88
Auflage: 5.800 Stück
Druckerei: Jugendwerk Birkeneck
09.09.18 St. Emmeram-Apot., Am Gangsteig 5, Kirchheim-Heim., Tel: 089 903 72 12
10.09.18 Möven Apotheke, Münchener Str. 83, Unterföhring, Tel: 089 950 36 05
- 11 - Unterföhringer Rundschau, 10. August 2018Ab SoFoRt:
Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen:
KoStENloS
www.boxenstop-ismaning.de
Wenn Sie Anregungen, Fotos oder Terminhinweise haben,
wenden Sie sich bitte an die E-Mail:
redaktion@unterfoehringer-rundschau.deSie können auch lesen