Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net

Die Seite wird erstellt Gunnar Baier
 
WEITER LESEN
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
www.vertikal.net                                     Ausgabe 172 | Dezember / Januar 2021 | 24. Jahrgang

                                                                                                                                                                    Das Magazin für Kran- & Arbeitsbühnen-Anwender
Vertikal Verlag | Sundgauallee 15 | 79114 Freiburg | www.Vertikal.net | PVST E46564 | Deutsche Post AG | Entgelt bezahlt

                                                                                                                                                                          Neue E-Scheren

                                                                                                                                                                                Stromer
                                                                                                                                                                                   statt
                                                                                                                                                                                  Diesel

                                                                                                                               Neue Mobilkrangeneration ▪ Jens Ennen im Interview ▪ Transporteinheiten
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
Der neue AC 450-7
© Tadano Ltd. 2020. Tadano und Demag sind Marken in Eigentum oder Lizenz der Tadano Ltd. bzw. ihrer Tochtergesellschaften.

                                                                                                                             Neue Maßstäbe
                                                                                                                             auf 7 Achsen.
                                                                                                                             Der neue Demag AC 450-7 ist eine Klasse für sich: Mit einer Unterwagenlänge
                                                                                                                             von 15,99m und einer Stützbasis von 8,45m ist er kompakt wie ein 6-Achser und
                                                                                                                             dennoch leistungsstark wie mancher 8-Achser. Denn an seinem voll austeleskopierten
                                                                                                                             80m Hauptausleger erreicht der Demag AC 450-7 Traglasten bis zu 25t, und das
                                                                                                                             ohne SSL. Mit SSL sind sogar konkurrenzlose 37,9 t möglich. Dabei setzt Demag
                                                                                                                             erstmals ein neues Konzept für den seitlichen Superlift ein – für einfacheres Handling
                                                                                                                             und Rüsten. Das System lässt sich durch eine 81m lange Wippe erweitern, aus deren
                                                                                                                             Teilen auch feste Verlängerungen zusammengestellt werden können.

                                                                                                                             Above. Ahead. Always.
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
Impressum                       www.vertikal.net
                                                                                                                                                                                                           Ausgabe 172 | Dezember
                                                                                                                                                                                                                                  / Januar 2021   | 24. Jahrgang

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                                                                                                                                                   r
                                                                                                                                                                                                                           Arbeitsbühnen-Anwende
                                                                                                                                                                                               Das Magazin für Kran- &

Dezember / Januar 2021
24. Jahrgang | Nr. 172                                                                                                                                                                                                                                                 Titelthema                         Panorama
                                                                                                                                                                                                                                                                       Imers Flaggschiff IM 17220 E        Messekalender                                                  5

                                                                                                                                 Post AG | Entgelt bezahlt
REDAKTION                                                                                                                                                                                               Neue E-Scheren
                                                                                                                                                                                                                 Stromer

                                                                                                        | PVST E46564 | Deutsche
Rüdiger Kopf, Chefredaktion
E-Mail: rk@vertikal.net                                                                                                                                                                                              statt
                                                                                                                                                                                                                   Diesel
                                                                                                                                                                                                                                                                       22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               7
                                                                 15 | 79114 Freiburg | www.Vertikal.net
Alexander Ochs, Redaktion                                                                                                                                                                                                                                                                                  Neuste Nachrichten
E-Mail: ao@vertikal.net
                                  Vertikal Verlag | Sundgauallee
Tel.: 0761 897866-0                                                                                                                                                                                                                                                                                        LR1800 gibt Einsatzdebüt /
Fax: 0761 89786614                                                                                                                                           Neue Mobilkrangeneratio
                                                                                                                                                                                       n ▪ Jens Ennen im Interview
                                                                                                                                                                                                                            ▪ Transporteinheiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Events? Welche Events? /
Korrespondent GB/Irland:                                                                                                                                                                                                                                                                                   JLG beliefert System Lift
Mark Darwin · E-Mail: md@vertikal.net
E-Mail: editor@vertikal.net
HERAUSGEBER
Leigh Sparrow · E-Mail: lws@vertikal.net
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Maschinen
PRODUKTION + VERWALTUNG                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schöne neue Scherenwelt	                                       22
Nicole Engesser · E-Mail: info@vertikal.net
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Die Hersteller von Scherenarbeitsbühnen erfinden
Grafik: Anke Mayr · E-Mail: am@vertikal.net                                                                                                                                                                            Schöne neue Scherenwelt                                                       22   ihr Produkt gerade neu. Was sich tut, berichtet
Druck: QUBUS media GmbH
Utermöhlestraße 9 · 31135 Hildesheim                                                                                                                                                                                   Neue                                                                                Alexander Ochs.
E-Mail: info@qubus.media                                                                                                                                                                                               Mobil-
ANZEIGENVERKAUF + KUNDENBERATUNG                                                                                                                                                                                       krane                                                                               Neue Mobilkrane                                                34
Deutschland, Österreich, Schweiz,
­Skandinavien:                                                                                                                                                                                                         34                                                                                  6, 7 oder 8 Achsen: Vor allem neue Großkrane
 Karlheinz Kopp, Vertikal Verlag                                                                                                                                                                                                                                                                           drängen auf den Markt. Kran & Bühne mit
 Sundgauallee 15 · D-79114 Freiburg
 Tel. 0761 897866-15 · Fax: 0761 89786614                                                                                                                                                                                                                                                                  den Neuheiten.
 E-Mail: khk@vertikal.net
Italien: Fabio Potestà
Mediapoint & Communications SRL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Vom 2-Achser bis zum SPMT                                      40
Corte Lambruschini                                                                                                                                                                                                                                                                                         Neue Transporttechnik für kleine und
Corso Buenos Aires 8, V Piano-Interno 7
I-16129 Genova, Italien                                                                                                                                                                                                                                                                                    große Maschinen präsentiert Kran & Bühne.
Tel. +39 010 570 4948                                                                                                                                                                                                  39
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           46
Fax: +39 010 553 0088
E-Mail: info@mediapointsrl.it                                                                                                                                                                                          Tadano/                                                                             Kran als Kulturgut
UK, USA and all other areas:                                                                                                                                                                                           Demag:                                                                              In Harburg dümpelten zwei alte Hafenkrane
Pam Penny · E-Mail: pp@vertikal.net                                                                                                                                                                                    Wohin geht                                                                          aus den 60er, 70er Jahren vor sich hin.
Tel:+44 (0)7917 155657                                                                                                                                                                                                 die Reise?                                                                         Bis sich ein Verein ihrer annahm.
Clare Engelke · E-Mail: ce@vertikal.net
Tel:+44 (0)7989 970862
PO box 6998 Brackley NN13 5WY. UK                                                                                                                                                                                                                                                                   Vom
KLEINANZEIGEN                                                                                                                                                                                                                                                                                  2-Achser    Kleiner Italiener                                              49
Karlheinz Kopp, Vertikal Verlag                                                                                                                                                                                                                                                                 bis zum    Unser Modell des Monats: Cattaneo CM 221
Sundgauallee 15 · D-79114 Freiburg                                                                                                                                                                                                                                                                SPMT     mit Actros-Zugmaschine.
Tel. 0761 897866-15 · Fax: 0761 89786614
E-Mail: khk@vertikal.net                                                                                                                                                                                                                                                                              40
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Menschen
     Nähere Informationen zu Inseraten in
­unserer britischen Schwesterzeitschrift
Cranes & Access erhalten Sie auch unter
 ­obigen Adressen. Kran & Bühne erscheint                                                                                                                                                                                                                                                                  Tadano/Demag: Wohin geht die Reise?                        39
  achtmal pro Jahr. Der Jahresbezugspreis
  beträgt € 26,– (Einzelexemplar € 13,–).                                                                                                                                                                                                                                                                  Firmenchef Jens Ennen im Interview
 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben                                                                                                                                                                                                                                                                 mit Alexander Ochs.
  nicht unbedingt die Meinung der Redaktion
  wieder. Nachdruck nur mit ausdrücklicher
  Genehmigung des Verlages und unter voller
  Quellenangabe. Alle Rechte vorbehalten.                                                                                                                                                                                                                                                                  Aus der Taufe gehoben                                          48
  Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2.                                                                                                                                                                                                                                                             Warum Jekko den Vertrieb in Deutschland nun
Abonnieren Sie online unter www.Vertikal.net                                                                                                                                                                           Kran als                                                                            selbst in die Hand nimmt, erläutert Rüdiger Kopf.
Vertikal Verlag        The Vertikal Press
                                                                                                                                                                                                                       Kulturgut                                                                     46
Sundgauallee 15        PO box 6998 Brackley
D-79114 Freiburg       NN13 5WY. UK                                                                                                                                                                                                                                                Aus der Taufe gehoben   Einblick                                                       51
Tel.: 0761 897866-0    Tel:+44(0)8448 155900
Fax: 0761 89786614     Fax:+44(0)1295 768223                                                                                                                                                                                                                                                          48   Unser Foto des Monats und weitere Kurz-
info@vertikal.net      info@vertikal.net                                                                                                                                                                                                                                                                   meldungen aus aller Welt
www.Vertikal.net       www.vertikal.net

©  The Vertikal Press Ltd 2021
ISSN 1436-7831                                                                                                                                                                                                                                                                                             Webseitenverzeichnis                                           52
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           K & B’s Liste wichtiger Internetadressen
Mitglied von IPAF

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Gesehen und geordert    K&B Laden                                                      54
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      38   Frische Frequenzumrichter von Bonfiglioli /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Resch aktualisiert Lehrsystem für Bühnenbediener /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Luft ohne Viren ohne Erfrieren /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Klitzekleines Klick-Kästchen von Rösler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      51
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Einblick
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kleinanzeigen                                                  55

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Dezember / Januar 2021 | Kran & Bühne |   3
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
STARTEN SIE JETZT IHREN
                                  TECHNOLOGIE WANDEL !
                        Der technologische Fortschritt für Abgasfreien und leisen Betrieb von Arbeitsbühnen
                 und Teleskopstaplern ist jetzt verfügbar. Investieren sie jetzt in die Leistung unserer Lithium-Ionen-
              Technologie und profitieren sie vom wartungsarmen, effizienten und langlebigen Betrieb Ihrer Maschinen!

                     Besuchen sie uns für mehr Informationen auf www.aherndeutschland.de

© 2020 Ahern Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
Messen                                                                                                                            Editorial

 Alle folgenden Daten sind nur unter Vorbehalt.
 Aktuelle Termine finden Sie stets unter vertikal.net

 Messekalender Deutschland
 Innovationstage der Höhenzugangstechnik 2021
                                 Offenes Branchentreffen
                                 des Vereins Born to Lift
                                 4. - 5. Februar 2021; Hohenroda
 Fax: 0931 270563939
 BBI-Arbeitsbühnenforum
           Informationen rund um die Arbeitsbühnen
           25. - 26. Februar 2021; ONLINE
           Tel: 0228 223469; Fax: 0228 225601
 Platformers’ Days 2021
           Fachmesse für mobile Hebe- & Zugangstechnik                   Jetzt gilt es:
           10. - 11. September 2021; Karlsruhe
           Tel: 0721 37205096; Fax: 0721 3720995096                      Zuversicht verbreiten
 13. Internationale Schwerlasttage                                       In Zweibrücken stehen stürmische Zeiten bevor. Mit dem bean-
                  „Keine Angst vor schweren Brocken“                     tragten Schutzschirmverfahren von Tadano hat die Geschäfts­
                  1. - 2. Oktober 2021; Hohenroda                        leitung ein Zeichen gesetzt, ein sehr deutliches. Als Tadano den
                  Tel: 06181 9060705
                                                                         Kranbauer Demag von Terex übernommen hat, wurde auch ein
                                                                         laufender „Tarifvertrag Zukunftssicherung“ mit übernommen.

 Messekalender Ausland                                                   Die Laufzeit des Vertrages endet am 31. Dezember 2021.
                                                                         Das Ziel der Gewerkschaft war und ist es, Arbeitsplätze am
 Samoter                                                                 Standort Zweibrücken zu erhalten, denn mit 1.580 Mitarbeitern
                Internationale Messe für Bau- und                        ist das Werk der größte Arbeitgeber in der Stadt und der Region.
                Erd­bewegungs­maschinen
                                                                         Das ist der eine Teil der Geschichte. Denn nicht nur Demag
                3. - 7. März 2021; Verona, Italien
                                                                         schrieb 2019 einen Verlust von 16 Millionen, auch das Schwes-
 Tel: +39 045 8298111; Fax: +39 045 8298288
                                                                         terunternehmen in Lauf, die Tadano Faun GmbH, hat ein Minus
 IAPA/IPAF Summit                                                        von 24 Millionen für eben dieses Jahr in den Büchern stehen.
                      Jährliches Treffen der Branche, ONLINE             Dementsprechend wurde auch für Tadano in Lauf ein Schutz-
                      18. - 19. März 2021; England                       schirmverfahren eingeleitet. Corona habe dabei nur eine unter-
                      Tel: +44 (0)15395 66700                            geordnete Rolle gespielt, heißt es. Parallel dazu wurde die
 Intermat 2021                                                           Tadano Europe Holding in Zweibrücken gegründet, um alle
                  Internationale Baumesse                                europäischen Geschäfte von Tadano hier zu bündeln. Der Holding
                  19. - 24. April 2021; Paris, Frankreich                zugeordnet wurden neben der Verwaltung auch der Vertrieb und
                  Tel: 0221 13 05 09-02; Fax: 0221 13 05 09-01           die IT. Die Werke machen demnach das, was Werke tun: produzie-
                                                                         ren – mehr nicht. Das Handeln geschieht ab jetzt in der Holding.
 Vertikal Days 2021
              14. Ausgabe der großen Show                                Der nächste Schritt, der abzusehen ist, wird eine Optimierung
              rund um Krane, Bühnen & Co.                                der Prozesse sein. Klingt gut, wird aber nicht ohne Kündigungen
              12. - 13. Mai 2021; Peterborough, England                  ausgehen. Also genau das, was die Gewerkschaft verhindern will.
 Tel: +44 (0)8707 740436; Fax: +44 (0)1295768223                         Kommt es zu einem Kräftemessen oder einem Kompromiss?
 Suisse Public                                                           Das werden die kommenden Wochen zeigen, in denen aber
              Leitmesse des öffentlichen Sektors                         garantiert schon eines geschehen wird, und das, ohne dass
              in der Schweiz                                             Corona hierfür den Anlass gegeben hätte. Unruhe wird ein­-
              8. - 11. Juni 2021; Bern, Schweiz                          kehren beziehungsweise ist wahrscheinlich schon längst da.
              Tel: +41 (0)31 340 1111; Fax: +41 (0)31 340 1110
                                                                         Für alle Beteiligten wäre es gut, wenn man sich einigt.
 APEX 2021                                                               Alles andere raubt Energie, raubt Zuversicht, raubt Zukunft.
                  10. Auflage & Rückkehr nach Maastricht
                  15. - 17. Juni 2021; Maastricht, Niederlande
                  Tel: +31 (0)547 271 566; Fax: +31 (0)547 261 238
                                                                         Ihr

                                                                         RÜDIGER KOPF

 Die Links zu den Webseiten der Messen finden Sie auf www.Vertikal.net                                   Dezember / Januar 2021 | Kran & Bühne |   5
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
... 13,15 m negativer                                      ... 23,30 m seitliche
    Arbeitsbereich           ... 2x 220 ° drehbarer              Reichweite
                                   Arbeitskorb
       ... 400 kg Korblast                            ... 4 Arbeitskorbgrößen
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
Panorama

195 Tonnen auf 48 Meter                                                      Bühnen für zehn Millionen

Mitte angebunden                                                             JLG ergattert Großauftrag
Maxikrafts neuer 800-Tonnen-          Steg mit Seil- und Menschen-           System Lift investiert kräftig in       auch die ganze HC3-Produkt-
Raupenkran Liebherr LR 1800-1.0       kraft in die vorbestimmte Lage         neue Maschinen: Der Vermieter-          palette, also die neuen Allrad-
hat in Berlin sein Debüt gegeben.     gedreht und vom Kran feinfühlig        verbund hat im vergangenen Jahr         Schwerlast-Teleskopbühnen. „Mit
Dort brachte der Kran zusammen,       abgesetzt. Der Gigant musste die       ein großes Arbeitsbühnenpaket           der gemeinsamen Leidenschaft
was lange geteilt war: die Stadt-     195 Tonnen der Brücke auf einer        ausgeschrieben. Den Zuschlag            für die beste Lösung und dem
teile Moabit und Mitte. Er hob        Ausladung von 48 Meter an den          hat der US-amerikanische Her-           Willen, erstklassige Produkte zu
eine neue Fuß- und Radwegbrü-         Haken nehmen. Gerüstet mit 66          steller JLG erhalten. Der Konzern       bieten, leisten JLG und die System
cke über den Berlin-Spandauer         Meter langem Hauptausleger,            liefert bis Ende 2020 insgesamt         Lift AG einen großen Beitrag zur
Schifffahrtskanal ein. Der Golda-     Derricksystem und Schwebebal-          560 Bühnen an die System-Lift-          Weiterentwicklung der Branche“,
Meir-Steg, wie die 78 Meter lange     last mit Klapprahmen V-Frame, 70       Mitglieder. Der Großauftrag mit         findet Christopher Friedrich, Leiter
Brücke heißt, ist nach der ehema-     Tonnen Zentralballast, 170 Ton-        einem Volumen von mehr als zehn         Strategischer Einkauf beim Ver-
ligen israelischen Ministerpräsi-     nen Drehbühnenballast und 380          Millionen Euro umfasst verschie-        bund aus Hannover. 
dentin benannt. Die in Deggendorf     Tonnen Derrickballast meisterte        denste Bühnenmodelle, darunter                                          
gebaute Stahlbrücke musste mit        der LR 1800-1.0 auch diese Her-
einem Binnenschiff 1.600 Kilome-      ausforderung. Wichtig war dabei
ter auf dem Wasserweg zurückle-       auch der Einsatz des V-Frame,
gen, um den schiffbaren Weg von       eine hydraulisch verstellbare Bal-
Bayern nach Berlin zu bewältigen.     lastführung, mit der Verstellwege
Pünktlich am 22. Oktober konnte       zwischen 14 und 23 Metern Bal-
der Kran den neuen Steg aus dem       lastradius möglich sind und somit
Schiff heben. Dann wurde der          mehr Flexibilität.            

Virtuell statt real                                                          GSR überarbeitet 3,5-Tonner

Winterruhe                                                                   Refresh
Auch in den kommenden Mo-             ren Termin von März auf Oktober        Der italienische Arbeitsbühnen-         vierteiligen Teleskopausleger und
naten werden alle Messen und          geschoben. Das Arbeitsbühnenfo-        hersteller GSR hat seine 3,5-Ton-       einen auf einem Sockel montier-
Veranstaltungen in Mitteleuropa       rum des bbi sowie der IPAF Sum-        nen-Modelle mit Teleskopaufbau          ten Korb. Die Bühne bietet eine
entweder eine Winterpause einle-      mit finden „nur“ in digitaler Form     und 22 beziehungsweise 23 Me-           Arbeitshöhe von exakt 22,8 Me-
gen oder „nur“ digital abgehalten.    statt. Der nächste Termin für eine     tern Arbeitshöhe überarbeitet. Die      tern und eine Reichweite von bis
Alle? Fast alle. Die Verantwortli-    Präsenzveranstaltung ist momen-        22-Meter-Bühne B220TJ weist             zu 14,4 Metern, allerdings nur bei
chen der Innovationstage halten       tan der für die Innovationstage im     einen vierteiligen Teleskopausle-       einer Korblast von 80 Kilogramm.
am Termin im Februar fest. So der     Februar. Das Format ermögliche         ger sowie einen 2,75 Meter lan-         Wie bei der neuen B220TJ ist die
Stand Anfang Dezember. Doch der       es, kurzfristige Entscheidungen zu     gen Gelenkarm, an dessen Ende           Plattform standardmäßig um 180
Reihe nach. Die beiden Schweizer      treffen, ist von den Verantwortli-     der Arbeitskorb montiert ist. Dank      Grad drehbar. Die Gesamtlänge
Messen Baumag in Luzern sowie         chen zu vernehmen, sodass man          seines langen Auslegers kann das        der B230T4 liegt bei 7,79 Metern.
die Baumaschinemesse Bern wur-        noch die weiteren Entwicklungen        Gerät auch fast drei Meter unter        Beide Maschinen sind auf dem
den abgesagt. Auch die für März       abwarte. Im März steht derzeit         Flur erreichen. Die Gesamtfahr-         neuesten Mercedes Sprinter-Fahr­
2021 angesetzte Mawev-Show in         die Samoter im Kalender, und im        zeuglänge beträgt 7,73 Meter. Die       gestell mit vier ausziehbaren vari-
Österreich hat ihren Termin gestri-   April findet sich der Termin für die   B230T4 mit 23 Metern Arbeits-           ablen Stützen montiert. 
chen. In den USA hat die ARA ih-      Intermat in Paris.                  höhe verfügt über einen längeren                                       

                                                                                                                  Dezember / Januar 2021 | Kran & Bühne |   7
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
Panorama

                                                                                    Kurz & Wichtig
(Bild: Studio Jemanda)

Neuer Firmensitz

Manitou
baut neue
Deutschland-
Zentrale                                         Der Branchenverband IPAF
                                                hat den Posten des Head of
                                                Finance neu besetzt. Ihn hat
                                                                                     JLGs Konzernmutter Oshkosh
                                                                                    hat angekündigt, dass Vorstands-
                                                                                    chef Wilson Jones im April 2021
                                                                                                                        Sinoboom Europe hat Thomas
                                                                                                                       Wolke zum Regionalmanager für
                                                                                                                       Nordeuropa und die Baltenrepu-
Die deutsche Tochtergesellschaft                nun Amanda Beckett über-            in den Ruhestand treten und        bliken ernannt. In dieser Funktion
des französischen Arbeitsbüh-                   nommen. Sie kommt von               durch COO John Pfeifer ersetzt     ist er für die Leitung der Geschäf­-
nen- und Teleskopladerherstel-                  Nationwide Platforms, wo sie        werden wird. Pfeifer ist erst im   te des Unternehmens verantwort-
lers bekommt einen Neubau im                    Leiterin Finanzplanung und          Mai 2019 zum Konzern dazuge-       lich, also unter anderem für Ver-
hessischen Friedrichsdorf, rund 20              -analyse war.                       stoßen.                           kauf/Vertrieb sowie Service/
Kilometer vom bisherigen Sitz in                                                                                       Support in Dänemark, Finnland,
Ober-Mörlen entfernt. Das jetzige               Die Firma Beyer-Mietservice         Der Vorstandsvorsitzende, CEO      Schweden, Norwegen, Estland,
Firmenareal stößt an seine Ka-                  hat an die DRK-Kinderklinik in      und CTO von Wacker Neuson,         Lettland und Litauen. 
pazitätsgrenzen. In Friedrichsdorf,             Siegen 5.000 Euro gespendet.        Martin Lehner, wird seinen
nördlich von Bad Homburg und                    Gründer und Geschäftsführer         Vertrag aus persönlichen Grün­-    Neuer Niederlassungsleiter bei
vor den Toren Frankfurts gelegen,               Dieter Beyer zieht es vor, Men-     den nicht verlängern. Wegen        Mammoet in Ludwigshafen ist
entsteht nun auf 5.000 Quadrat-                 schen zu helfen statt teure         strategischer Differenzen hat      Sebastian Titz. Der 40-jährige
metern Fläche ein neues Lager mit               Weihnachtspräsente an Kunden        auch Finanzvorstand Wilfried       Diplom-Ingenieur der Elektro-
Verwaltungsgebäude und Schu-                    zu verteilen. Er sagt: „Corona      Trepels den Konzern verlassen.     technik ist für seinen Arbeitgeber
lungszentrum. Der Spatenstich                   bestimmt unser Leben schon seit     Vorübergehend übernimmt zu-        der Mann für die logistischen
hierfür erfolgte Anfang Oktober.                Monaten, und auch die Jüngsten      nächst Routinier Kurt Helletz-     Herausforderungen, die der Rück-
Die Fertigstellung des Komplexes                in unserer Gesellschaft sind von    gruber beide Posten, den des       bau von Atomkraftwerken mit
ist für Oktober 2021 geplant.                den Folgen betroffen.“            CEO und des CFO.                 sich bringt.                    

Fork Pro Fördertechnik

Doppel-Dino
Zwei Dino 180XT II sind neu im
Fuhrpark bei Fork Pro Fördertech-
nik. Eine der beiden Maschinen ist
in Altdorf bei Nürnberg stationiert,
die andere in der neueröffneten
Niederlassung in Föhren im Indus-                Die Kiloutou-Gruppe erweitert     Die Firma Nordkran aus Delmenhorst wird offizieller Vertriebspart-
triepark Region Trier (IRT). Jana Lo-           mit zwei Neuernennungen ihr         ner von Ahern Deutschland für Snorkel-Teleskopstapler in den Be-
des-Görtz, Teamleitung Miete von                Exekutivkomitee. Der neue CEO       reichen Bau, Industrie und Handwerk sowie für Faresin-Teleskop­
Fork Pro, nahm das Dino-Doppel                  Pierre Knoché, 45, und der 32-      lader für die Landwirtschaft für die Region Nordwestdeutschland.  
von Markus Mayer, Vertrieb Bayern               jährige Direktors für Transforma-
Hematec, in Empfang.                         tion Vincent Ranaivoson stoßen
                                                hinzu. Das Gremium soll die
                                                internationale Expansion voran-
                                                bringen – auch in Deutschland.

                                                 Der US-amerikanische Kran-
                                                und Bühnenhersteller Manitex
                                                International hat Joseph Doolan
                                                zum Chief Financial Officer er­
                                                nannt. Er folgt auf Laura Yu, die
                                                im September aus persönlichen
                                                Gründen ihren Rücktritt ange­
                                                kündigt hatte.

  8   | Kran & Bühne | Dezember / Januar 2021
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
Stromer statt Diesel Neue E-Scheren - Vertikal.net
Panorama

 IPAF bietet seit 1993 zertifizierte Schulungen    Der Gesamtumsatz für die neun Monate bis          Cargotec mit seinen Marken Hiab, Kalmar und
 an und stellt die Powered Access Licenses         Ende September betrug für Konecranes 2,24         MacGregor verzeichnete einen Umsatzrück-
 (PAL-Card) aus. Inzwischen wurde die Marke        Milliarden Euro, 6,3 Prozent unter dem Vorjah-    gang für die ersten neun Monate von zehn
 von zwei Millionen PAL-Cards geknackt. Davon      resniveau. Der Gewinn vor Steuern stieg um        Prozent auf 2,39 Milliarden Euro und erzielte
 werden dem Verband zufolge derzeit 800.000        mehr als 70 Prozent auf 94,1 Millionen Euro,      dabei einen Vorsteuergewinn von 29,9 Millio-
 gültige Cards auf Baustellen rund um den Glo-     während die Nettoverschuldung von 1,9 auf         nen Euro.
 bus eingesetzt. .                                 2,2 Milliarden Euro gewachsen ist.
                                                                                                     Der französische Vermietkonzern Mediaco hat
 Im dritten Quartal 2020 hat Wacker Neuson         Einen neuen Servicepartner hat Teupen gefun-      den Kranvermieter S.E. Levage aus der ost-
 einen Umsatz von 390,8 Millionen Euro erzielt,    den: Blumenbecker-Technik mit Sitz in Bad         französischen Region Rhône-Alpes erworben.
 was einem Rückgang von 16,5 Prozent im Ver-       Lauchstädt. Blumenbecker-Technik wird mit         Der Hauptsitz von S.E. Levage liegt zwischen
 gleich zum Vorjahr entspricht, bei einem Um-      seinen derzeit rund 100 Mitarbeitern von sei-     Lyon und Genf. Das Unternehmen betreibt eine
 satz von 1.187,5 Millionen Euro, ein Minus von    nen vier Standorten aus Einsätze in den Ge­       Flotte von 150 Maschinen, darunter 45 Krane
 16,4 Prozent. Allerdings seien die Umsatzein-     bieten Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen,        mit Kapazitäten zwischen 30 und 1.200 Ton-
 bußen nicht mehr so stark wie noch im zweiten     Brandenburg, Berlin sowie in den Postleizah-      nen.
 Quartal, sagt Vorstandschef Martin Lehner.        lengebieten 38 und 39 übernehmen.
                                                                                                     Der Umsatz von Haulotte in den ersten neun
 Der Gesamtumsatz von Manitowoc für die            Einen Neunmonatsumsatz von 2,29 Milliarden        Monaten lag bei 325,1 Millionen Euro, 32
 ersten neun Monate des Jahres liegt bei 1,01      US-Dollar (1,93 Milliarden Euro) vermeldet        Prozent unter dem des Vorjahreszeitraums. Im
 Milliarden US-Dollar (850 Millionen Euro) und     Terex. Dieser liegt um 34 Prozent unter dem       dritten Quartal war der Umsatz mit 102,4 Mil-
 damit 26 Prozent unter dem Vorjahr. Der Ge-       des Vorjahreszeitraums. Der letztjährige Ge-      lionen Euro jedoch nur um 23 Prozent niedri-
 winn vor Steuern belief sich auf 6,6 Millionen    winn vor Steuern in Höhe von 245 Millionen        ger ausgefallen, ein kleiner Lichtblick.
 Dollar (5,5 Millionen Euro), ein Minus von 69     Dollar (206 Millionen Euro) kehrte sich in die-
 Prozent. Im dritten Quartal lag der Umsatz mit    sem Jahr in einen Verlust von 10,8 Millionen      Die Firma Kunze Spezialmaschinen ist neuer
 355,6 Millionen Dollar (300 Millionen Euro)       Dollar (9,1 Millionen Euro) um.                   Händler von Grip Lift Equipment. Das Unter-
 nur 20,6 Prozent unter dem des Vorjahres.                                                           nehmen sitzt in den Niederlanden und stellt
                                                   Zwischen Januar und September 2020 ver-           Vakuum-Glassauger her. Kunze Spezialmaschi-
 Unic Cranes Europe hat ANK Cranes zum Ver-        zeichnete Genie einen Umsatz von 1,37 Milli-      nen vertreibt Systeme seit Anfang September
 triebspartner für Norwegen und Schweden er-       arden Dollar (1,15 Milliarden Euro), 37,5 Pro-    2020 in Deutschland über ihren Vertriebspart-
 nannt. ANK Cranes wurde im vergangenen Jahr       zent weniger als 2019. Betrachtet man das         ner innerhalb der Firmengruppe, die Kunze
 von Anders Kiel und Thor Nordahl in Norwegen      dritte Quartal, so ging der Gesamtumsatz le-      GmbH, in Österreich.
 und Martin Andersson in Schweden gegründet,       diglich um 29 Prozent auf 445 Millionen Dollar
 um HSC Cranes (Hitachi Sumitomo) Gitter-          (375 Millionen Euro) zurück.                      In den ersten neuen Monaten hat Palfinger 1,1
 mastraupenkrane zu vertreiben.                                                                      Milliarden Euro umgesetzt, 15 Prozent unter
                                                   Am Firmensitz von Ruthmann in Gescher-            dem Wert des Vorjahreszeitraums. Der Gewinn
 Klarx, eine Plattform für die Miete von Bauma-    Hochmoor wird die alte Halle 2 ersetzt. Für die   vor Steuern ging um 45,4 Prozent auf 58,5 Mil-
 schinen und Bauequipment, hat sein erstes         neue Produktionshalle, in der die 3,5-Tonnen-     lionen Euro zurück, während die Nettover-
 Logistikzentrum im Münchner Stadtteil Send-       „Steiger“ der TB- und TBR-Baureihe in Linie       schuldung von 577 Millionen Euro auf 459
 ling offiziell eröffnet. „Mit dem Logistikzen-    gefertigt werden, investiert der LKW-Bühnen-      Millionen Euro reduziert werden konnte. Auch
 trum heben wir die digitale Maschinenmiete        hersteller vier Millionen Euro. Auch der Ser-     die Mitarbeiterzahl verringerte sich im Jahres-
 auf das nächste Level“, sagt Klarx-Mitgründer     vice profitiert von dem Neubau und erhält in      vergleich, und zwar um gut 200.
 Matthias Handschuh.                               Gescher-Hochmoor rund 1.000 Quadratme-
                                                   ter mehr Fläche. Die neue Halle soll im Au-
 HKL eröffnet zwei weitere Niederlassungen:        gust 2021 fertiggestellt werden.
 eine in Eichenzell bei Fulda und die andere in
 Forchheim bei Nürnberg. Damit sind es bun-
 desweit über 150 Standorte.

                                                                                                                                     Auf den Punkt

Spät­sommer­treffen
„Es hat gerade so gepasst mit dem schönen          geselliger Runde zu ermöglichen – was 2020
Spätsommerwetter und den zeitweise nied-           ja kaum möglich war. An fünf Standorten von
rigen Coronazahlen“, resümiert Partnerlift-        Partnerlift wurden jeweils zwei gelistete Lie-
Geschäftsführer Kai Schliephake zum Abschluss      feranten eingeladen, um ihre Neuheiten 2020
der Open Air Road Show 2020, die der Verbund       ausführlich vorzustellen. In zwei Kleingruppen
auf die Beine gestellt hat. Das Format wurde aus   wurden die Maschinen vorgestellt und konnten
den Wünschen der Partnerlifter und Lieferanten     auch ausführlich getestet werden. 
entwickelt, um einen Gedankenaustausch in                                                     

 10   | Kran & Bühne | Dezember / Januar 2021
Panorama

                                                 Erste Maschinen geliefert

                                                 Aichi elektrisch
                                                 Der japanische Hersteller Aichi hat die ersten Einheiten seiner neuen
                                                 vollelektrischen Teleskoparbeitsbühne SP14DJE ausgeliefert. Bei der
                                                 neuen 16-Meter-Maschine handelt es sich im Wesentlichen um eine
                                                 vollelektrische Version der serienmäßigen dieselbetriebenen SP14DJ,
                                                 die im April 2020 vorgestellt wurde. Die maximale Reichweite des
                                                 E-Booms liegt bei gut 13 Metern bei einer uneingeschränkten ma-
                                                 ximalen Korblast von 270 Kilogramm.

                                                 Das Elektromodell teilt sich die meisten konstruktiven Lösungen
                                                 mit der Dieselmaschine. Was jedoch die Power betrifft, so stammt
                                                 diese von zwei versiegelten Lithium-Ionen-Batteriepaketen und
                                                 einem großen Elektromotor anstelle des Dieselaggregats. Die Ma-
                                                 schine soll genug Leistung für fünf Stunden Dauerbetrieb bieten;
                                                 mehr als genug für eine normale Arbeitsschicht. Das Aufladen
                                                 aus dem Leerzustand nimmt mit dem 400-Volt-Ladegerät etwa
                                                 drei Stunden Zeit in Anspruch; mit der 230-Volt-Variante soll
                                                 es etwas länger dauern. Die Batterien sollen nach 3.500 vollen
                                                 Ladezyklen noch mindestens 80 Prozent der ursprünglichen Lade-
                                                 kapazität behalten, was rein rechnerisch – bei einer Aufladung an
                                                 jedem einzelnen Tag des Jahres – fast zehn Jahre Dauernutzung
                                                 entspricht. Die ersten fünf Exemplare wurden an das niederländi-
                                                 sche Vermietungsunternehmen Doornbos geliefert.               

                                      Ihr Generalimporteur
                                      & Servicepartner

SAHALIFT GmbH · Rehkamp 1 · D-30853 Langenhagen · Tel.: +49 511-978 101-0 · www.sahalift.de
Panorama

                                                                                       Multitels MJ 775 in
                                                                                       den Startlöchern
                                                                                       Multitel steht kurz davor, das erste   beträgt – mit 120 Kilogramm im
                                                                                       Exemplar seiner neuen 77,5-Me-         Korb. Mit 250 Kilogramm Korblast
                                                                                       ter-LKW-Bühne auszuliefern. Die        beträgt die Reichweite maximal
                                                                                       neue Maschine, genannt MJ 775,         35,8 Meter, mit 400 Kilogramm im
                                                                                       ist auf einem 5-achsigen Fahrge-       Korb – der maximalen Korblast –
                                                                                       stell montiert und verfügt über ei-    sind es 32 Meter. Das erste Mo-
                                                                                       nen fünfteiligen Hauptausleger, an     dell der neuen Großbühne ist auf
                                                                                       den sich ein dreiteiliger Oberarm      einem Volvo FMX D13 104 10x4
                                                                                       mit 180 Grad Beweglichkeit und         Euro 6-Fahrgestell montiert. Die
                                                                                       ein fünf Meter langer zweiteili-       Gesamtlänge der Maschine beträgt
                                                                                       ger Aluminium-Teleskopausleger         etwas mehr als 13 Meter, und die
                                                                                       mit 270 Grad Schwenkbarkeit an-­       Achsgewichte liegen alle unter
                                                                                       schließt. Die maximale Arbeitshö-      zehn Tonnen. Das erste Exemplar
                                                                                       he beträgt 77,5 Meter, während         geht an den italienischen Vermie-
                                                                                       die maximale Reichweite 38 Meter       ter O.Mec mit Sitz in Ancona.  

                                                                                                                                            Neue Großbühne

      KRAN                                                                             Großes Paket

     Die Software für Ihre Prozesse                                                    Beyer ordert
     Kran, Hebebühnen und                                                              30 neue „Steiger“
     Schwer-/Industrietransport
     Personal, Fahrzeuge, Maschinen: Mit nur einem Tool be-
     halten Sie Ihre Prozesse im Blick und überlassen bei der
     Planung Ihrer Ressourcen nichts dem Zufall. LEVA+ ist die
     Softwarelösung für die effiziente und lückenlose Prozess-
     organisation Ihrer Baumaschineneinsätze oder Schwer-
     und Industrietransporte.
             Jederzeit &                                       Smart &
             überall einsatzbereit                             Kompatibel

             Userfreundlich &                                  Lückenlos &
             Intuitiv                                          in Echtzeit
                                                                                       Beyer-Mietservice hat gleich 30        „Steiger“. Das Paket umfasst die
                                                                                       Exemplare der 3,5-Tonnen-LKW-          Modelle TBR 260, TB 290 Pro und
                                                                                       Bühnenserie TB/TBR beim müns-          TB 300. Diese sollen 2021 ausge-
                                                                                       terländischen Hersteller Ruthmann      liefert werden. Alle Beyer-Geräte
                                                                                       geordert. Das im Westerwald be-        werden mit dem extra breiten Ar-
                                                                                       heimatete Vermietunternehmen           beitskorb ausgestattet, der bis zu
                                                                                       führt bereits über 5.000 Mietge-       drei Bediener beziehungsweise 295
                                  www.levaplus.ch                                      räte im Programm und erweitert         Kilogramm an Bord nehmen kann.
         Infosystem AG | Bronschhoferstrasse 31 | CH-9500 Wil | Tel.+41 71 913 67 67
                                                                                       diesmal um 30 neue Ruthmann-                                          

12   | Kran & Bühne | Dezember / Januar 2021
Panorama

   Modell­-
   zuwachs

Hyva erweitert Edge-Serie
Der niederländische Hersteller Hyva erweitert       Kran 1.150 Kilogramm an den Haken nehmen.
seine Edge-Baureihe um zwei 60-mt-Lade-             Der HC661e ist strukturell fast identisch mit der
krane. Die Edge-Baureihe wurde 2019 auf der         gleichen Ausleger- und Auslegerkonfiguration,
bauma enthüllt und umfasst derzeit Modelle          verfügt jedoch über ein proportionales Hub­
mit einem Lastmoment von neun bis 66 mt. Die        steuerungssystem und bietet um zehn Pro-
beiden neuen Modelle hören auf den Namen            zent höhere Traglasten. Beide Krane können
HC601e und HC661e, wobei die maximale Trag-         entweder mit dem Jib J1206 ausgestattet
kraft 13 und 14,2 Tonnen beträgt. Der HC601e        werden, der größere Kapazitäten bei großer
ist mit bis zu acht Verlängerungen zu haben         Ausladung bietet, oder mit der Schwerlastspit­
und bietet so eine maximale Hubhöhe von 24,7        ze J2006 für größere Traglasten in der Höhe.
Metern. Bei maximaler Ausladung kann der                                                         

   Ferrari baut Reihe aus

   New Age
   auch für
   19 bis
   21 mt

F.lli Ferrari aus Italien hat seine Baureihe „New   Modelle der Baureihe „New Age“ beginnen bei
Age“ mit 14 Ladekrane mit fünf verschiedenen        9 mt. Die Modellpalette von Ferrari insgesamt
Auslegerkonfigurationen ausgebaut. Diese            reicht bis zu den ganz großen Modellen mit
sind neu entwickelt und decken den Bereich          165 mt.
zwischen 19 und 21 mt ab. Die bisherigen                                                      

                                                                                                        Dezember / Januar 2021 | Kran & Bühne |   13
Panorama

                                                                                                                               Plus für System Lift

                                                                                                                   Bestergebnis
Ausgesprochen positive Zahlen für           Millionen Euro konnte der Verbund   werden. 945.000 Euro wurden an         Neben einem aufwändigen Hy­
das Jahr 2019 sorgten für eine gute         umsetzen, eine Steigerung um 14     die Mitglieder ausgeschüttet, also     gie­nekonzept im Hotel „Prinz von
Stimmung bei der Hauptversamm-              Prozent gegenüber dem Vorjahr.      anteilig jeweils 15.000 Euro. Leicht   Hessen“ in Bad Hersfeld wurde
lung der AVS System Lift AG Ende            Der Gewinn des Vermieterver-        eingetrübt wurde die Grundstim-        auf ein Rahmen- oder Abendpro-
Oktober in Bad Hersfeld. 245,3              bunds konnte nochmals gesteigert    mung durch die Corona-Pandemie.        gramm verzichtet.             

                                                                                Rothlehner mit Easy Lift
                                                                                Zum 1. Oktober 2020 hat die            Im Sommer besuchte Firmenchef
                                                                                Rothlehner-Gruppe den Vertrieb         Manfred Rothlehner zusammen
                                                                                und den Service für die Raupen-        mit einigen Mitgliedern seines
                                                                                arbeitsbühnen des italienischen        Teams Easy Lift in Norditalien.
                                                                                Herstellers Easy Lift hierzulande      Der Besuch scheint die Delegation
                                                                                übernommen. Easy Lift produziert       überzeugt zu haben: Anschließend
                                                                                Kettenbühnen mit Arbeitshöhen          hat Rothlehner die ersten Maschi-
                                                                                von 13 bis 42 Metern, sowohl in        nen geordert. Die Partnerschaft
                                                                                Teleskop- als auch in Gelenktele­      wurde schließlich in der zweiten
                                                                                skop-Bauweise. Die Firma Lift-Ma-      Oktoberwoche in Massing besie-
                                                                                nager, Teil der Rothlehner-Gruppe,     gelt, als Easy-Lift-CEO Emanuele
                                                                                übernimmt den After-Sales-Ser-         Sorianini und Vertriebsleiterin Ma-
                                                                                vice. Die ersten ernsthaften Dis-      nuela Vender den Gegenbesuch bei
                                                         Neuer Händler          kussionen zwischen beiden Partei-      Rothlehner absolvierten.
                                                                                en begannen bereits im Frühjahr.                                       

 14   | Kran & Bühne | Dezember / Januar 2021
Panorama

             Vertikal Days
Nach oben
unbegrenzt   in Peterborough
             Die Vertikal Days 2021 sollen auf     bequemen und vor allem sicheren
             dem East of England Showground        Veranstaltungsort zu finden, um
             in Peterborough im Osten Eng-         den Besuchern reichlich Gelegen-
             lands stattfinden. Die Termine für    heit zu bieten, Kontakte zu knüp-
             die Veranstaltung bleiben unver-      fen, Seminare und Workshops zu
             ändert: Mittwoch, 12. Mai und         besuchen und die Maschinen in
             Donnerstag, 13. Mai 2021. Die Ver-    Aktion zu sehen. Das Beste: Am
             anstalter haben viel Mühe und         Standort gibt es keinerlei Höhen-
             Zeit investiert, einen attraktiven,   beschränkungen.               

             Das Unternehmen Lenz-Kran aus Bremerhaven hat seinen Fuhr-
             park mit einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1110-5.1 moderni-
             siert. Der LTM 1110-5.1 ersetzt bei Lenz-Kran einen Mobilkran der
             100-Tonnen-Klasse. Firmeninhaber Wolfgang Lenz erklärt: „Der
             LTM 1110-5.1 ist mit seinem Ein-Motor-Konzept sehr innovativ. Er
             bietet unseren Kunden mehr Tragkraft und durch Vario Base auch
             eine höhere Sicherheit und Flexibilität bei Einsätzen auf engen
             Baustellen.“                                                 

             Insgesamt 25 neue Star 10AC-Mastarbeitsbühnen hat Gräber ge-
             ordert. Der Auftrag wurde bereits im Sommer geschlossen, geliefert
             wurde im Herbst. Firmenchef Alexander Gräber sagt, er schätze
             „die solide, zuverlässige und technisch ausgereifte Maschine von
             Haulotte“.                                                    

                                               Dezember / Januar 2021 | Kran & Bühne |   15
L - Ele ktr o stapler
      XX                                                                 SNAKE           SCORPION            OCTOPUS
- Tragkraft von 7 bis                                                  Arbeitsbühnen auf LKW- oder Raupen-Fahrgestell

               14 Tonnen
  - Hubhöhen bis 7 Meter                                                                                Octopus 14 auf
                                                                                                        Raupenfahrgestell

                                                                     SCORPION 2112J
                                                                     auf Iveco Daily

                                                                                               Im Altenschemel 4
                                                                                               67435 Neustadt
                                                                                              Tel.: 0 63 27 - 9 99 99 80
                                                                                             Fax: 0 63 27 - 9 99 99 88
                                                                                            kontakt@oilsteel.de

      Hessens große Baumesse
      MIT FACHBEREICH
                                                            ▪ Sie suchen den Weg nach oben?
      ENERGIE                                                 Mit Kran, Hebe- und Arbeitsbühne
                                                              hoch hinaus

      26. – 28. Febr.                                       ▪ Rüsten Sie Ihre Werkstatt auf:
                                                              Mit gutem Werkzeug viel Zeit sparen
                                                                                                                                                         ©: Industrieblick/Fotolia

      Gießen · Hessenhallen
                                                                                                                                                                     - Fotolia

                                                            ▪ Holz oder Naturstein?
                                                                                                                                                    © industrieblick

      täglich 10 – 18 Uhr                                     Vor- und Nachteile verschiedener Baustoffe
                                                                                                                                                   Fotos

                                                                                                                              I F I Z I E RT
                                                                                                                         RT

      www.messe-bauexpo.de                     Messe Giessen GmbH
                                                                                                                    ZE

                                                                                                                                           ES
                                                                                                                                               N
                                                                                                                    UN

                                                                                                                     TE
                                                                                                                                          E

                                                                                                                              RNEHM

16   | Kran & Bühne | Dezember / Januar 2021
Panorama

Boels setzt auf
Power Towers
Der niederländische Vermietkon-       4,2 Meter Arbeitshöhe. Hinzu kom-
zern Boels hat mit Power Towers,      men das selbstfahrende Modell
Teil von JLG, eine Vereinbarung       Nano SP mit ebenfalls 4,5 Meter
über die Lieferung von mehreren       Arbeitshöhe und einer 50-Zen-
Low-Level-Bühnen geschlossen.         timeter-Plattformverlängerung.
Genaue Zahlen wurden nicht mit-       Boels nimmt auch eine Reihe der
geteilt. Boels Rental übernimmt       5,1 Meter Arbeitshöhe bietenden
eine Reihe verschiedener Power-       Pusharound-Lifte des Anbieters.
Towers-Produkte, darunter die ma-     Die Auslieferungen sind bereits an-
nuell betriebenen Produkte Peco-      gelaufen.                              Weg von der Leiter
Lift mit 3,5 Meter und Ecolift mit                                    

Nimm drei
Kompaktes Trio: Die Dufour-Grup-      gion Île-de-France beim Großpro-
pe aus Belgien stellt drei neue De-   jekt Grand Paris einsetzen. Das
mag AC 250-5 All-Terrain-Krane in     Kranunternehmen Dufour Trans-
Dienst. Damit baut das Unterneh-      ports et Manutention, 1947 von
men seine Kranflotte weiter aus.      Ferdinand Dufour gegründet, hat
„Wir schätzen vor allen Dingen die    seinen Sitz in Marquain bei Tour-
hohe Qualität und Zuverlässigkeit     nai im Westen Belgiens, ist aber
der 5-Achser aus Zweibrücken“,        auch mehrfach in Frankreich ver-
erklärt Mitinhaber Olivier Dufour.    treten, unter anderem in den Groß-      3 x 250
Die neuen Krane wird sein Unter-      städten Paris, Lille und Nantes.       Tonnen
nehmen unter anderem in der Re-                                         

30 x Easy Lift für Collé
Das niederländische Vermietunter-     tern, gesellen sich zu den bereits
nehmen Collé Rental & Sales hat       vorhandenen 50 Easy-Lift-Bühnen
beim italienischen Hersteller Easy    bei Collé. Alle Einheiten dieser
Lift Raupenbühnen mit Arbeits­        jüngsten Bestellung sind dieselbe-
höhen zwischen 13 und 19 Metern       trieben und verfügen über nicht-
ge­ordert. Die ersten Exemplare       markierende Raupen, wobei die
werden derzeit ausgeliefert. Die      R190 zudem mit automatischen,
neuen Maschinen, Modelle der Ty-      selbstnivellierenden Stützen aus­
pen R130, R160 und R190 mit Ar-       gestattet ist.                         Aufgestockt
beitshöhen von 13, 16 und 19 Me-                                     

Kräftiger Kaikran
Die norwegische Wergeland-Grup-       Kran vor Ort bietet zusätzliches
pe und die PSW-Gruppe haben mit       Potenzial sowohl für Stilllegungs-
Huisman die Lieferung eines Sky-      arbeiten als auch für die Ausrüs-
hook-Kaikrans für den norwegi-        tung von Tiefsee-Halbtauchern der
schen Industriehafen Gulen verein-    nächsten Generation im 100 Meter
bart. Der Skyhook-Kran hat eine       breiten Dock des Hafens. Werge-
Hubkapazität von 2.600 mt in re-      land wurde mit der Montage von
gulärer Konfiguration sowie einen     elf 8-MW-Turbinen von Siemens
sogenannten „High-Lift“-Modus         Gamesa für Norwegens ersten
mit einem Super-Flyjib, der die       schwimmenden Windpark Hywind
Montage von Offshore-Windturbi-       Tampen beauftragt. Der Skyhook
nen erleichtert. Damit erzielt der    ist laut Hersteller der größte Kai-
Kran eine Hubhöhe von 170 Me-         kran dieser Bauart weltweit. 
tern über der Wasserlinie. Der neue                                  

                                                                                                   Dezember / Januar 2021 | Kran & Bühne |   17
Panorama

   Martin Vögtli
   geehrt

Messe gewagt                                                                     wurde das Ganze durch Ausstel-
                                                                                 lung und Vorführungen diverser
                                                                                 weiterer Geräte der von Sky ver-
                                                                                                                        getestet“, berichtet Verkaufsleiter
                                                                                                                        Lukas Bielser. „Wir wurden zwar
                                                                                                                        nicht gerade überrannt, jedoch
Eine der ganz wenigen Hausmes-              ten sich Gäste auf dem Firmenareal   tretenen Marken wie Skyjack, Hi-       sind wir ganz zufrieden und hatten
sen in diesem Jahr in der Branche           in Oensingen im Kanton Solothurn     nowa, Almac, ATN, Safi, Denka-Lift     insgesamt rund 80 Besucher da.“
hat die Sky-Firmengruppe, zu der            unter anderem über die Neuheiten     und EP Equipment. „Die Neuheiten,      Im Rahmen der Hausmesse feierte
Sky Access, WS Skyworker und Sky            Hinowa Tele Crawler 13N und die      welche vorgestellt wurden, haben       CEO Martin Vögtli sein 25-jähri-
Service gehören, Ende Oktober               Almac Jibbi 1670 Evo mit Korb und    den Besuchern und Besucherinnen        ges Firmenjubiläum. 
ausgerichtet. Zwei Tage lang konn-          Seilwinde informieren. Abgerundet    sehr gut gefallen und wurden rege                                     

                                                                                              Neue Zentrale

                                                                                              Grundstein gelegt
                                                                                 Der Turmdrehkranhersteller Wolff-      Instandhaltung der Mietkranflotte
                                                                                 kran hat vor Kurzem den ersten         und Kundenkrane, sowie die kom-
                                                                                 Spatenstich für den neuen Haupt-       plette Infrastruktur des Lagerplat-
                                                                                 sitz von Wolffkran Schweiz in El-      zes. Insgesamt umfasst das Areal
                                                                                 sau bei Winterthur in der Schweiz      18.000 Quadratmeter und Arbeits-
                                                                                 vorgenommen. Bereits seit Novem-       plätze für 45 Mitarbeiter. Die Fer-
                                                                                 ber 2019 ist die Planung des neuen     tigstellung ist für Mai 2021 ge-
                                                                                 Standorts in vollem Gange. Sie um-     plant. Nach über 19 Jahren in
                                                                                 fasst den Bau eines unterkellerten,    Dällikon im Kanton Zürich ent-
                                                                                 zweistöckigen, rund 1.500 Qua­         schied sich das Unternehmen für
                                                                                 dratmeter großen Gebäudes mit          den Standortwechsel ins rund 40
                                                                                 Büros, sozialen Räumlichkeiten         Kilometer weiter östlich gelegene
                                                                                 und großzügiger Werkstatt für die      Elsau nahe Winterthur.         

                                                                                               Partnerschaft

                                                                                               Lift-Ex mit Haulotte
                                                                                 Die Firma Lift-Ex aus Volketswil ist   vertrieben. Er ist zuständig für den
                                                                                 seit dem 1. Oktober 2020 offizieller   Verkauf und agiert als Stellver­
                                                                                 Haulotte-Vertriebspartner in der       treter für Lift-Ex-Geschäftsführer
                                                                                 deutschsprachigen Schweiz für die      Bruno Marty. Die Arbeitsbühnen
                                                                                 Teleskopstapler aus der HTL-Serie      des französischen Herstellers wer-
                                                                                 des Unternehmens. Die Produktrei-      den unverändert über die Arbor
                                                                                 he wird aufgrund der langjährigen      AG vertrieben. 
                                                                                 Erfahrung im Staplerbereich durch      
                                                                                 Slavi Sosic aktiv in der Schweiz                                        

 18   | Kran & Bühne | Dezember / Januar 2021
WIR WACHSEN MIT
DEN ERWARTUNGEN
UNSERER KUNDEN.

turmkrane.ch
Mini & Mobile Cranes Körner GmbH
                                                                                                                    BAUMO Kranservice GmbH & Co. KG

                                                              www.used-cranes.de I www.baumo.de I www.minikran.de
                                                                                                                          Verkauf I Service I Vermietung
                                                                                                                                     - UNIC-Minikrane (1-10 t)
                                                                                                                                     - KATO-Citykrane (13-20t)
                                                                                                                                     - KATO-RT Krane (35t)
                                                                                                                                     - Gebrauchte Mobilkrane (30-500t)

                                                                                                                            Aktuelle Angebote und Informationen finden Sie auf
                                                                                                                            unseren Webseiten oder wählen Sie unsere Hotline:

         The New SP14DJE
                                                                                                                                        + 49 (0) 203 - 713 68 76-0

 All Electric boom lift
       from AICHI
This exciting NEW telescopic                                                                                                                                                          Ihr zuverlässiger Partner rund um

boom lift is now in stock
                                                                                                                                                                                                  Maschinenbewertung

in Europe                                                                                                           Überzeugen Sie sich ...
• 16m Working height                                                                                                ... von den LECTURA Bewertungs-Produkten
• 13m Outreach
• 270kg unrestricted platform capacity
• 130° Jib articulation
• Legendary Aichi reliability
• Smooth, Quiet emission free performance
• High standard specification                                                                                                                      Baumaschinen
                                                                                                                                                   Landmaschinen
• High residual value                                                                                                                              Flurförderzeuge

• Lowest operating costs in the industry                                                                                                           Krane & Bühnen
                                                                                                                                                        u.v.m.
• Long - no quibble - battery pack and
     motor warranty

Contact
Tel: +31 162 490000
Email: info@aichi.eu                           www.aichi.eu                                                         www.lectura.de     LECTURA GMBH – Verlag + Marketing Service | Ritter-von-Schuh-Platz 3 | D-90459 Nürnberg
                                                                                                                                                                 Tel: +49-(0)-911-430899-0 | info@lectura.de | www.lectura.de

20   | Kran & Bühne | Dezember / Januar 2021
Panorama

Kein Leistungsabfall                                                                                 Klaas K280

             Telestapler-Duo                                                                         Kleinster im
             ersetzt Radlader-Trio                                                                   neuem Glanz
Der österreichische Abfallwirt-       Hubhöhe 4.850 Kilogramm be-                                    Klaas hat seinen Anhängerkran          größere Schienenelemente verlän-
schaftsbetrieb AWV Liezen hat         wegen und eine Last von 2.400                                  K17-24 nun überarbeitet und            gert, sodass die Knickkantenhöhe
zwei Schwerlast-Teleskoplader         Kilogramm auf 4,35 Meter aus-                                  zum K280 weiterentwickelt. Er          nun bei rund 22 Metern liegt. So
Sen­ne­bogen 355 E vom Händler        fahren. Die neuen Telehandler                                  ist konzipiert als Allrounder für      lassen sich mit dem K280 auch
Ascendum übernommen. Das              werden für eine Reihe von Mate-                                Dachdecker und Zimmerer, die           die Rückseiten mehrgeschossiger
Duo erbringt nun die Material-        rialtransportanwendungen ein-                                  größtenteils im privaten Bausektor     Wohngebäude erreichen, ohne
umschlag-Leistung, die zuvor          gesetzt, von der Boxenbefüllung                                unterwegs sind. Die Hakenhöhe          dass der Kran umpositioniert wer-
durch drei Radlader erledigt          über die Beschickung der Aufbe-                                des K280 liegt bei 25,5 Metern,        den müsste. Die maximale Traglast
wurde. Die Sennebogen-Model-          reitungsanlagen bis hin zum Um-                                das sind 1,5 Meter mehr als beim       beträgt 800 Kilogramm. Diese kann
le bieten 5,5 Tonnen Hubkraft,        setzen des Materials in den Bio-                               Vorgänger. Seine Reichweite mit        er 6,5 Meter weit rausheben bezie-
kombiniert mit 8,45 Meter Hub-        reaktoren oder die LKW-­Be­la-                                 einer Last von 250 Kilogramm bei       hungsweise auf eine Höhe von 19
höhe, und können bei maximaler        dung.                                                       18,5 Metern, macht ein Plus von        Metern hieven. Mit 300 Kilo am
                                                                                                     0,5 Metern. Das Mastsystem des         Haken sind es ebenfalls 19 Meter
                                                                                                     K280 wurde gegenüber dem Vor-          in der Höhe – und 15 Meter Reich-
                                                                                                     gängermodell baulich verändert:        weite. 
                                                                                                     So wurde der Hauptmast durch                                         
                                                                         Bild: Baublatt Österreich

            BBI INFORMIERT

             UMSÄTZE DER VERMIETER WEITER UNTER DEM VORJAHRESNIVEAU
Die Prognose der Branchenunter-        wenn die Bauwirtschaft nicht zu den                           den Prognosen der Branchenunter-       Einen adäquaten Online-Ersatz
nehmen vom Beginn des dritten          stark betroffenen Wirtschaftszwei-                            nehmen für das laufende Quartal.       kann es naturgemäß nicht geben,
Quartals hat sich leider bestätigt:    gen zählt, berichtete zuletzt rund ein                        Diese fallen erneut überwiegend        dennoch werden wir ein „Forum-
Im dritten Quartal verzeichnete der    Zehntel der Baufirmen über Beein-                             pessimistisch aus. Die überwiegen-     Light“ mit ausgewählten Fachbeiträ-
weit überwiegende Teil der Unter-      trächtigungen aufgrund zurückgezo-                            de Mehrheit der Branchenunterneh-      gen als Online-Konferenz anbieten.
nehmen Umsatzrückgänge, teilwei-       gener Aufträge. Besonders betroffen                           men erwartet geringere Umsätze         Weitere Informationen folgen.
se mussten sogar Umsatzeinbrüche       war dabei der gewerbliche Hochbau                             im Vergleich zum entsprechenden
von über 20 Prozent hingenommen        – ein für die Arbeitsbühnenbranche                            Vorjahresquartal, nur etwa ein Drit-   Beitrag von Jürgen Küspert vom bbi.
werden. Im Durchschnitt belief sich    wichtiger Absatzmarkt.                                        tel erwartet Umsatzsteigerungen.
der Rückgang der Umsatzzahlen          Ebenfalls rückläufig, wenn auch                               Insgesamt beträgt der ermittelte
bei den Branchenunternehmen            nicht im gleichen Umfang, entwi-                              Prognosewert Minus 6,5 Prozent,
auf ein Minus von 7,5 Prozent ge-      ckelte sich im dritten Quartal 2020                           wobei vereinzelt auch ein deutlich
genüber dem Vorjahreszeitraum.         die Vermietung von Baumaschinen                               zweistelliger Umsatzrückgang
Dies ergab die jüngste Umfrage         und Baugeräten. Im Durchschnitt                               vorhergesagt wird.
des Fachverbandes bbi.                 ergab sich dort ein Umsatzrück­gang                           Zum Abschluss noch eine „Pro­­g­no­
Ganz eindeutig fehlen weiterhin        um 2,5 Prozent gegenüber dem                                  se“ in eigener Sache: Das nächste       Der bbi ist der Bundesverband
die Aufträge aus den von der           Vergleichsquartal des Vorjahres.                              Forum Arbeitsbühnen, geplant für        der Händler und Vermieter von
COVID-19-Krise stärker betroffe-       Das laufende vierte Quartal wird                              den 25. und 26. Februar 2021 wird       Baumaschinen, Baugeräten,
nen Branchen. Die Nachfrage der        wohl kaum Veränderungen beim                                  unter „Corona-Bedingungen und           Arbeitsbühnen und Flurförder-
                                                                                                                                             zeugen in Deutschland
Messe- und Eventwirtschaft ist         Kundenverhalten mit sich bringen,                             Spielregeln“ nicht in der gewohn-
nahezu völlig weggebrochen und         die Unsicherheit über die weitere                             ten Form stattfinden können. Das        Adenauerallee 45; 53113 Bonn
große Tei­le der exportorientierten    Entwicklung dürfte gerade in den                              Forum mit Netzwerken auf Distanz        Telefon: 0228 - 223 469
Industrie haben die Investitionen      Wintermonaten groß bleiben.                                   und ohne Abendveranstaltung ist         E-Mail: info@bbi-online.org
spürbar zurück­-gefahren. Und auch     Das zeigt sich auch deutlich in                               einfach kein richtiges Forum.           Web:		www.bbi-online.org
Maschinen

SCHÖNE
NEUE
SCHEREN-
WELT
Setzen neue Maßstäbe:
Haulottes neue Pulseo-Geländescheren

22   | Kran & Bühne | Dezember / Januar 2021
Scherenbühnen

                              Hebt die E-Schere ab? Führt der Weg weg von der Dieselmaschine?
                         Und wie kommen die Hersteller von Schere­n­arbeits­bühnen durch die Pan­demie?
                                               Alexander Ochs hat nachgefragt.

W
        ie soll man in einem solchen Jahr, einem Seuchenjahr, neue Pro-        tern Arbeitshöhe können beide in voller Höhe verfahren werden, und die
        dukte enthüllen? Werbewirksam vor großem Publikum? Is‘ nich‘.          größeren 19- und 23-Meter-Modelle S9056RT-HC mit 1.134 Kilogramm
        Dann lieber im Kleinen – auf Kundentagen oder Ähnlichem? Geht          Kapazität und S9070RT-HC können in einer Höhe von bis zu 9,4 Metern
kaum. Oder gleich online? Das ist zur Zeit fast die einzige Möglichkeit.       verfahren werden. Dabei bringen die HC-Scheren selbst zwischen 6,8 und
Immerhin, für einen ersten Eindruck reicht es schon mal. Eine der wenigen      11,5 Tonnen auf die Waage. Für die nötige Power sorgt ein Kubota-Diesel.
Firmen, die eine Ausnahme macht und tatsächlich ein leibhaftiges Treffen       Alle sieben neuen Geländescheren werden voraussichtlich Anfang 2021
hinbekommen hat, ist Ahern Deutschland. Bei den „Oktobertest“-Tagen,           vom Band laufen.
angelehnt an ein bajuwarisches Gastro-Großevent mit bald 200-jähriger
Tradition, konnten Kunden auf dem neuen Demo-Areal im Westerwald                   In dieser Liga spielen sonst primär Holland Lift und PB Lifttechnik. Die
selbst Hand anlegen an die Maschinen, sich diese vorführen lassen und          Niederländer haben zuletzt keine neuen Modelle enthüllt, erfahren aber
auch auf Herz und Nieren testen.                                               eine erhöhte Nachfrage nach Spezialscherenbühnen. „Der jüngste Auf-
                                                                               tragseingang zeigt eine steigende Nachfrage nach Hybridscheren und ein
    Geschäftsführer Bernhard Kahn sagt: „Unsere Kunden haben großes            gutes Niveau sauberer Scherenarbeitsbühnen mit Verbrennungsmotor“,
Interesse an den neuen Lithium-Ionen-Produkten von Snorkel und Faresin.        sagt Marketingmann Johan Nota. „Wir sehen einen Trend hin zu mehr
Aber durch Covid-19 war es schwierig, in diesem Jahr Vorführungen              elektrischen Scherenarbeitsbühnen und rechnen damit, dass wir den Kun-
durchzuführen.“ Daher beschränkte man sich auf kleine Gruppen, per Vor-        den sehr bald einen größeren Nutzwert bieten können, indem wir neue
anmeldung. Im Mittelpunkt standen neben den Telestaplern vor allem die         Modelle herausbringen werden.“ Corona hat auch Holland Lift ins Hand-
neuen batteriebetriebenen Speed-Level-Scheren. „Snorkel ist jetzt einer        werk gepfuscht, woraus sich eine ‚gemischte‘ Geschäftsperspektive ergibt,
der Branchenführer, wenn es darum geht, echte emissionsfreie Alternati-        wie Nota sagt: „Einige Unternehmen sind für das nächste Jahr etwas vor-
ven zu dieselbetriebenen Arbeitsbühnen anzubieten“, sagt Kahn. Snorkels        sichtiger, während andere einen gesunden Appetit haben.“
Produktreihe der Scherenbühnen mit Lithium-Ionen-Akku besteht aus
fünf Modellen: zwei Speed-Level und drei Geländescheren. Das Unterneh-             Ähnlich das Bild bei PB Lifttechnik. „Corona hat die Neuinvestitio-
men arbeitet daran, Anfang 2021 zwei schmale Elektroscheren fürs Ge-           nen ein Stück weit gebremst, und echte Wachstumsinvestitionen bleiben
lände einzuführen. Doch auch bei den Dieselscheren mischt Snorkel nun          gegenwärtig eher außen vor. Dafür bestimmen Ersatzinvestitionen und
ganz vorne mit. Eine der wenigen relevanten Branchenmessen, die 2020           Reparaturen den Alltag“, schildert Daniel Yassini von PB seine Erfahrun-
stattfanden, nämlich die Conexpo im März (aber nicht die JDL in Beaune         gen. Auch er bestätigt, dass die Nachfrage nach Elektroscheren „eindeutig
im September), nutzte Snorkel, um seine Neuheiten vorzustellen.                gestiegen“ ist und rechnet auch weiter mit einem anhaltenden Trend in
                                                                               diese Richtung. „Die Dieselgeräte werden jedoch weiterhin ihren Einsatz-
                            Groß ausgerollt                                    bereich haben“, ist der Marketingleiter überzeugt. 

    Gleich zwei brandneue Familien gibt es: zum einen Geländescheren                                PB erfindet seine Schere neu
mit hoher Tragkraft, zum anderen regelrechte Schwerlastscheren. Die
Modelle S9033RT, S9043RT und S9053RT bieten 12, 15 und 18 Meter                    Die letzten Monate hat der Oberbechinger Hersteller dazu genutzt,
Arbeitshöhe und bieten 680 Kilogramm Plattformtragkraft – die S9033RT          seine mittleren Scherenbaureihen auf Vordermann zu bringen. Den beiden
nimmt gar bis 1,1 Tonnen auf. Das Gewicht der RT-Scheren beträgt 5,4,          Baureihen Top 12 (1,22 Meter breit) und Top 16 (1,60 Meter breit) ver-
6,35 und 7,5 Tonnen. Doppelt ausgeschoben, stehen auf dem Deck gut             passt PB eine umfangreiche Neukonstruktion mit einer Vielzahl an tech-
15 Quadratmeter zur Verfügung. Dabei liegt die Bauhöhe der kleineren           nischen Weiterentwicklungen. Dies gilt für alle Modelle der Serien mit
Modelle knapp unter drei Meter, die der S9053RT bei 3,20 Meter. Die            Arbeitshöhen zwischen 13 und 22,5 Metern. Vor gut zehn Jahren galt PBs
18-Meter-Deckschere bietet zudem vier hydraulische Abstützungen mit            12er-Serie als einer der Wegbereiter der Kategorie „schmal und hoch“ im
automatischer Nivellierung, bei den anderen beiden Modellen sind diese         Scherensegment. Immer wieder hat der Hersteller in den darauffolgenden
als Option zu haben. Allradantrieb und Proportionalsteuerung sind Stan-        Jahren kleinere Änderungen und Verbesserungen an den Geräten vorge-
dard.                                                                          nommen. Doch nun, sagt Yassini, sei die Zeit reif gewesen für ein großes
                                                                               technisches Update. Erstes neues Modell ist die 22,5-Meter-Elektroschere
    Noch dicker kommt es mit den neuen Hochleistungs-Riesenscheren.            PB S225-12ES.
Sie sollen, so versteht es der Hersteller, neue Standards in der Branche
setzen. Vier Modelle sind geplant: von der „kleinen“ S9031RT-HC mit einer          Das wichtigste Element selbst wurde komplett neu konstruiert: das
Arbeitshöhe von 11,4 Metern und einer kolossalen Tragfähigkeit von 1.814       Scherenpaket. PB hat die Gelenkpunkte neu angeordnet und so die Scher-
Kilogramm bis zum Topmodell S9070RT-HC mit 23 Metern Arbeitshöhe               engeometrie verändert. Das oben eingesparte Gewicht – und damit auch
und einer Tragfähigkeit von 907 Kilogramm. Mit zwei motorbetriebenen           der Schwerpunkt – wandert nach unten, ins Chassis, und macht die Ma-
Ausschüben und vier hydraulischen Stützen mit automatischer Nivellie-          schine so standfester. Damit wirken die größten Kräfte nun auf den unte-
rung als Standard bietet die neue HC-Familie beste Voraussetzungen für         ren Bereich der Maschine. Insgesamt lässt sich die Schere so (in jeder Hin-
Einsätze in unwegsamem Gelände unter schwersten Bedingungen. Die               sicht) leichter ausfahren. Die allgemeinen Kräfte, die auf die oberen Teile
maximale Plattformgröße von 8,23 x 2,28 Metern bietet fast 20 Quadrat-         der Bühne einwirken, verringern sich. Auch die Aufnahme des Zylinders
meter Arbeitsfläche (um genau zu sein: 18,76), um palettenweise Material       haben die Ingenieure einfacher gestaltet und dabei die Standsicherheit
mit nach oben zu nehmen. Apropos: „Das doppelte Materialladetor auf            enorm erhöht. Die Zylinderaufnahme soll insgesamt wartungsfreundlicher
der Plattform wurde so konstruiert, dass eine Palette in voller Größe direkt   ausfallen und dürfte die Langzeit-Zuverlässigkeit erhöhen. Schaut man
auf das Deck gestellt werden kann“, erläutert Ahern-CEO Matthew Elvin          nach oben, so fällt auf, dass hier auch reichlich optimiert wurde. Der Platt-
ein Ausstattungsdetail. Macht in der Summe weniger Rauf-Runter-Bewe-           formausschub wurde überarbeitet und noch besser gelagert, sodass er sich
gungen. Die kleineren Modelle S9031RT-HC und S9043RT-HC mit 15 Me-             leichter ein- und ausziehen lässt.                                       

                                                                                                                  Dezember / Januar 2021 | Kran & Bühne |   23
MAGNI: ERFAHRUNG, ZUVERLÄSSIGKEIT
         UND VIELSEITIGKEIT

                                                             RTH 6.21 SH
                                                             Alle SH-Modelle zwischen 21-51 m
                                                             sind serienmäßig ausgestattet mit:
                                                             • Stufe V-Motoren mit Dieselpartikel-
                                                                 filter und AdBlue
                                                             • Liebherr Drehantriebe
                                                             • 10 Zoll-Touch Displays
                                                             • MyMagni Telematik
                                                             • Funkfernsteuerung
                                                             • Überdruckkabine mit Klimaanlage
                                                                 und Heizung
                                                             • RFID Chip mit automatischer
                                                                 Anbaugeräteerkennung
                                                             • 1 Tonne mehr Traglast zwischen
                                                                 21-26 m SH-Modellen

  Neue Modelle mit mehr Tragkraft:
          RTH 6.21 SH
          RTH 6.23 SH
          RTH 6.25 SH
          RTH 7.26 SH

 Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich selbst!

    MAGNI Deutschland GmbH           +49 (0) 171 196 7411                 a.reisch@magnideutschland.de
    Mergenthalerstraße 27            +49 (0) 2571 5404 261                www.magnith.com
    48268 Greven, Deutschland
Sie können auch lesen