TENNIS Deutscher Vereinsmeister 2018 - Rochusclub Damen 30 - RUDERN - CLUB Nachrichten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.club-nachrichten.de Ausgabe 03/2018 81. Jahrgang RUDERN Ruderwanderfahrt am Bodensee und Hochrhein GOLF Highlight der Saison die Clubmeisterschaften TENNIS Deutscher Vereinsmeister 2018 - Rochusclub Damen 30 HOCKEY Neuzugänge bei den Damen und Herren
The Breitling Cinema Squad Charlize Theron Brad Pitt Adam Driver EDITORIAL CLUB NACHRICHTEN DER HERBST VERTIEFT DEN SOMMER S chade, aber von mir aus hätte der Sommer gerne noch bleiben können. Nun ja, wir können uns nicht beklagen, hat der diesjährige Sommer uns doch die Möglichkeit gegeben viele, viele Stunden mit unseren Outdoor Sportarten zu ver- bringen. Weltklassetennis gab es im Rochusclub zu bestaunen und da- bei blieb das Allpresan Rochusclub Bundesligateam bei allen Heimspie- len ungeschlagen und belegt auf Golf Liga (DGL) ihre selbst gesteck- der Abschlusstabelle punktgleich ten Ziele nicht erreicht. Erstmals in mit dem Deutschen Vize-Meister, der sechsjährigen DGL-Geschichte AIR den dritten Tabellenplatz. durfte kein Hubbelrather Team um den Titel mitspielen. Nach dem Ambitioniert und mit zahlrei- Spiel ist vor dem Spiel, und so blickt chen Nationalspielerinnen bestückt man bereits optimistisch in die Zu- NAVITIMER 8 geht der DHC bei den Damen in kunft und schafft schon jetzt die die Feldsaison 2018/2019 wieder Voraussetzungen für die DGL-Spiel- LAND ans Werk und man freut sich über zeit 2019. den aktuell 1.Tabellenplatz (Stand 30.09.). Bei den Herren gibt´s noch Und nicht vergessen: "Sport ist Nachholbedarf, aber hier hat man am schönsten im Verein". Unsere mit Dr. Dietmar Alf einen Fachmann Gastronomen bieten uns da mit viel SEA #SQUADONAMISSION für die neu geschaffene Position Engagement und Enthusiasmus das des Sportdirektors gefunden, der entsprechende Ambiente. sicherlich die Strukturen für erfolg- reiches Hockey im DHC weiter auf- Beste Grüße baut. Sowohl das Damen-Team als auch die Herrenmannschaft des GC Hubbelrath haben in der abgelau- fenen Saison der ersten Deutschen Wolfgang F. Nonn
HOCKEY INHALT Ausgabe 03/2018 HOCKEY 38 real FOUR NATIONS CUP 2018 40 DHC-Damen im Aufgebot des DHB zur Weltmeisterschaft 2018 42 Neuzugänge Damen und Herren 44 Dr. Dietmar Alf wird Sportdirektor im DHC / 2. Damen steigen in Regionalliga auf 46 A-Mädchen qualifizieren sich für die Westdeutsche Endrunde A-Mädchen holen Bavaria-Cup in München TENNIS 47 3. Platz für die D-Knaben 2010 beim Sommercup des Rot-Weiss Köln DHC Spieler erfolgreich mit WHV-U14 Auswahl 64 Highlights der Saison – die Clubmeisterschaften 48 1x Silber und 2x Bronze bei der Masters 66 Audi Quattro Cup 2018 WM in Barcelona / Tennis-Damen 40.1 bleiben 68 Traditionsturnier – Niederrhein-Preis / NRW AK 50 RUDERN 31 Champions-Bowl Qualifikationsturnier in der Bezirksliga 69 Winterliga 2018/19 6 Ruderwanderfahrt am Bodensee 32 Jugend-Jux-Turnier / Finn Koebernick gewinnt 49 Tennis- U9 mit guten Ergebnissen im Midcourt / 70 Little British Open im GC Hubbelrath und Hochrhein Turnier in Geseke Protokoll der DHC Jugendversammlung 72 NRW Mannschaftsmeisterschaft Jugend 12 Senioren auf der Lahn 33 Jugend-Bezirksmeisterschaften im Rochusclub / Sven Thiergard 50 Wir gratulieren / Termine / Fanartikel 73 Jugendferienturnier im GC Hubbelrath / Mia Carlotta Hammerschmid 13 Jörn Klocke und Nini Laux heiraten gewinnt Offenes Herrenturnier in Wiehl 51 Protokoll der Mitgliederversammlung des ist NRW Meisterin der Altersklasse AK 12 14 Neues Boot auf den Namen "Rolandsbogen" 34 Liebe Mitglieder,…. / Save the date / Wir trauern / Wir gratulieren Düsseldorfer Hockey Club 74 Golf Wildlife "Insektensterben – Streifenmahd zur Förderung der getauft 35 Sommer-Bridge-Turnier 2018 biologischen Vielfalt" 15 Taufrede „Lahn“ / Termine / Wir gratulieren GOLF 76 Grennkeepers Corner der Klimawandel und seine Auswirkungen auf 56 Pausen sind sinnvoll unsere Golfplätze TENNIS 58 Knapp vorbei ist leider auch daneben 78 Damengolf 16 Das Rochusclub Restaurant mit erweitertem RUDERN 60 Max Rottluff etabliert sich in Amerika 86 Seniorenkreis Angebot 62 Optimistisch in die Zukunft 90 Monatsplan 18 Eine starke Bundesligasaison spielte das Allpresan Rochusclub Bundesligateam 2018 20 Die Rochusclub Damen 30 sind Deutscher Vereinsmeister 2018! 22 Saisonrückblick Herren 55/1, Herren 55/2 / GOLF 2. Herren / Herren 30 24 37. Vater & Sohn-Turnier 26 Gelungener Spielzeitstart: Advantage D´haus 28 Das Weinfest 2018 mit dem „Wow-Effekt" 30 Tennis-Sommercamps im Rochusclub IMPRESSUM Herausgeber/Herstellung/Anzeigenverwaltung Grafik Anzeigenrepräsentant Redaktion NONNSTOP Marketing Services DaffneDesign · www.daffnedesign.de Klaus Kaliebe Rudern: Jörn Klocke Wolfgang Nonn Heinrich-Böll-Straße 24 · 47918 Tönisvorst Flünnertzdyk 268b · 47802 Krefeld Tennis: Rochusclub-Presseteam Bismarckstr. 114 · 47799 Krefeld Telefon 0 21 51 - 4533860 Telefon 0 21 51 - 56 39 35 Hockey: Bernd Gossens Telefon 0 21 51 - 6507680 Mobil 0176 - 64 64 45 42 Telefax 0 21 51 - 56 39 76 Golf: Presseteam E-Mail info@nonnstop.de E-Mail info@daffnedesign.de Erscheinungsweise: April, Juni, September, November. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. 4 Für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte keine Gewähr.
RUDERWANDERFAHRT RUDERN ORGANISATION Telefon 0211 - 4 91 10 98 Telefon 0172 · 3 61 64 68 oder 0211 - 9 05 32 67 E-mail ihover@arcor.de E-mail rainerweissmann@web.de Clubnachrichten Schriftführer Jörn Klocke Klaus Oertel (siehe linke Seite) Telefon 0173 · 7471408 sehr gut und das Warten auf das von Droste-Hülshoff, das neue Ab Montag ändert sich we- Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. Ehrenvorsitzender E-Mail joernk@me.com Essen wurde mit Brot und Geträn- Schloss, die malerischen Gäss- gen der längeren Fahrstrecken Dr. Klaus Oertel Michael Trube Kassenwartin Berliner Allee 15, 40212 Düsseldorf Frauke Horstmann Bankverbindung ken verkürzt. Groß war die Freu- chen mit netten Weinlokalen). und der Temperaturen der Ta- Telefon 0211 - 32 07 65 1. Vorsitzende Pestalozzistraße 62, 40549 Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf de als endlich die „Dino-Fahrer“ Abschreckend wirken die vielen gesablauf und gilt für den Rest Telefax 0211 - 82 85 48-0 Marianne Imhof-Minnerop Tel.: 0211 - 5579754 IBAN: DE59 3005 0110 1007 4561 87 eintrafen (21.30 h), relativ wenig Besucher, die wir von weitem der Woche: Frühstücken um 7 h E-mail klaus.oertel@drv1880.de Kirchstraße 8, 40227 Düsseldorf E-Mail: f.a.horstmann@arcor.de BIC: DUSSDEDDXXX Vereinsziffer Landessportbund 1001201 Telefon 0211 - 758228 Internet: www.drv1880.de gezeichnet von der zwölfstündi- ausmachen. Unser Rastplatz ist und Abfahrt 8.15 h, Treffen zum E-mail marianne.imhof-minnerop@gmx.de Ruderwart und Team E-Mail: info@drv1880.de gen Fahrt in dem nicht klimati- nicht ganz ideal: Hinter dem Abendessen 19.30 h. Zunächst Bootshaus Wolf-Roland Strauß sierten Fahrzeug. Die Küche war Ufergebüsch auf einem schma- soll der Anhänger zur Reparatur Düsseldorf-Hamm, Fährstraße 253b 2. Vorsitzender E-mail wolf.strauss@gmail.com Redaktionsschluss jeweils am Strom-km 737,8 Rainer Weissmann 11. April, 11. Juni, 10. September informiert und servierte noch ei- len Grünstreifen ziemlich nah an gebracht werden, jedoch ist kein Telefon 0211 - 30 49 65 Marschallstraße 21, 40477 Düsseldorf Frauen-Ruderwartin und 19. November 2018 nen Imbiss für die hungrigen und der Straße; direkt am Ufer ist es Mensch bei der Werkstatt zu sich- Isabella Hover müden Mäuler. Danach begrüßte viel zu heiß. Nach dem Picknick ten. Damit hat der Landdienst uns Michael, freute sich, dass alle bleibt noch Zeit für eine Siesta eine weitere Aufgabe zu lösen. gut angekommen sind und teilte mit Wellen- und Autogeräuschen Später erfahren wir, dass die mit: Frühstück morgen um 7.30 h. im Hintergrund. Anschließend Werkstatt sich bemühen will. Zu- Fotos: geht es 10 km weiter bis zum rück in Überlingen erwartet uns Markus Oberländer Der Sonntag fängt recht ge- Überlinger Ruderclub Bodan, wieder ein wunderbarer sonniger Beatrice Lindecke mütlich an. Das Frühstücksbuffet vorbei an der weit sichtbaren Rudertag, jetzt sogar mit ziem- Birnau Text: ist nicht nur reichhaltig sondern und hell leuchtenden Wallfahrts- lich glattem Wasser, weil kaum Monika Harnischfeger auch vorzüglich und ließ keine kirche Birnau. Der Eingang zum Schiffe unterwegs sind. Zunächst Wünsche offen. Erwähnenswert Ruderclub wird nicht von einem rudern wir 7 km seeabwärts bis sind die diversen kleinen Bröt- Ruderer, sondern von einem Sipplingen, queren dort den See chen, die man gut als Vesper mit- Bodenseefischer bewacht, der und halten Ausschau nach dem RUDERWANDERFAHRT nehmen kann. Draußen scheint gerade sein Netz hochzieht. Die sog. Teufelstisch, eine Untiefe, die Sonne und es weht ein an- Rückfahrt nach Moos dauert wie- die bei niedrigem Wasserstand genehm leichter Wind, ideales der eine gute Stunde, denn wir sogar aus dem Wasser ragen soll. AM BODENSEE UND HOCHRHEIN Ruderwetter. Mit den beiden müssen wieder einen Bogen um Eine ausgiebige Mittagspause Bussen und dem Anhänger fah- den Überlinger See machen. Den gibt es beim Campingplatz Wall- ren wir nach Immenstaad. Gegen Abend verbringen wir bei ange- hausen, wo einige sich zunächst 11 h können wir mit den drei nehm sommerlicher Temperatur ins Wasser stürzen. Die Wasser- wunderbaren Vierern: Jan Wel- im Biergarten des Landgasthofes temperatur beträgt mindestens VON IMMENSTAAD lem, Anna Luisa und dem neuen „Hotel zum Sternen“ im nahe ge- 21° C und ist damit im Vergleich Schrubber losrudern. An dieser legenen Bankholzen. Das Essen zur Außentemperatur zunächst Stelle ist die gute Logistik des wird im Gegensatz zum Vortag schön erfrischend. Wie immer Fahrtenleiters zu loben. An allen recht zügig serviert und alle sind lagern wir uns auf der blauen BIS BAD SÄCKINGEN Tagen brachten uns die Autos sehr zufrieden über diesen ers- Plane von Günter und wer Glück Rast mit Blick auf zu den Booten, standen mittags ten herrlichen Rudertag. Überlingen hat, bekommt von ihm einen Es- parat und holten uns abends wieder ab. Es gab keine Warterei oder Lauferei und für Trinkwas- ser wurde reichlich gesorgt. U nser Fahrtenleiter Mi- war warm, die Autobahn voll und (Pkw und DB) kamen gutgelaunt Wir rudern 10 km bei herr- chael Faulhaber erfüllte zu allem Überfluss platzte beim in Laufe des Nachmittags in Moos lichem Sonnenschein und nur sich einen langgehegten Dino bereits in der Gegend von an, einem kleinen Ort schräg ge- leichtem Wellengang, der vor al- Wunsch und lud ein zu Leverkusen am Anhänger ein Rei- genüber der Insel Mettnau, ca. 3 lem durch die Motorboote verur- einer Wanderfahrt auf fen. Mit viel Glück und fremder km entfernt von Radolfzell. Das sacht wird, bis hinter den Fährha- dem Bodensee und Hochrhein Hilfe gelang es, einen Ersatzrei- Hotel liegt direkt am Hafen und fen von Meersburg. In Meersburg vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2018. fen zu besorgen bzw. den alten heißt passenderweise „Schiff“. selber gibt es keine Möglichkeit Siebzehn Ruderinnen und Rude- Reifen loszumachen. Das war die Nach Bezug der Zimmer genos- zum Anlegen. An einem Spa- rer folgten und freuten sich auf gute Botschaft; die schlechte war, sen wir das erste Bier mit Blick auf ziergang nach und durch Meers- das ihnen teilweise unbekannte der Dino wird erst gegen 22 h an- den Zellersee, Teil des Untersees. burg hat niemand Interesse, ob- Ruderrevier. kommen. Die übrigen Teilnehmer Ein Tisch für das Abendessen war wohl es dort viel zu sehen gibt Samstag, der Anreisetag, be- in einem gemieteten Kleinbus so- reserviert. Die Stimmung war, wie (die mittelalterliche Burg mit gann etwas problematisch. Es wie die individuell Anreisenden an den folgenden Tagen auch, dem Turmzimmer der Annette 6 7
RUDERN RUDERWANDERFAHRT RUDERWANDERFAHRT RUDERN gen uns Richtung Konstanz. Zum ziel. Wieder ein schöner Rudertag den bunt bemalten Fachwerk- Glück hört es auf zu regnen, je- (26 km), insbesondere weil wir häusern zu besichtigen, ein Eis doch ist die Sicht diesig und die nach den Wetter Apps angeb- zu essen oder Siesta zu halten. imposante Figur der Imperia von lich seit 15 h nur unter Gewitter Wir befinden uns in der Schweiz, dem Bildhauer Peter Lenk an der rudern. Lediglich die Frage: „Was können ohne Probleme mit Euros Hafeneinfahrt von Konstanz ist heißt Sichtfahren oder wie hält zahlen. Um 15 h geht es weiter kaum zu erkennen. Schade! Nur man drei Boote zusammen?“ ist nach Schaffhausen. Die Strömung der Landdienst nutzt die Chance diskussionswürdig. Abendessen ist deutlich zu spüren und wir die Imperia, die an das Konstan- beim Italiener. kommen gut voran. Das Wetter zer Konzil von vor 600 Jahren hat sich stabilisiert. Vom Wasser erinnert, näher zu betrachten. Wir Am Mittwoch sind wir zei- aus sehen wir prächtige Villen Teilgenommen haben: Jürgen Bartel, Günter Carl, Michael Faulhaber (Fahrtenleiter), Jochen Fennel, Monika Harnischfeger, Gertrud Kotalla, Frank Lehrbass, Bea Lindecke, Markus Oberländer, Karin und Willy Oberländer, Dagmar und Gilles Patrigot, Heidy und Hans Querling, Gertie passieren den Null- oder Normal- tig auf dem Wasser und rudern und malerische Ortschaften, die und Rudi Sakendorf sowie Hannelore Schwahlen.Chronistin: Monika Harnischfeger pegel an der Konstanzer Rhein- über den Zeller- und Untersee offensichtlich alle ein Freibad am brücke, der die Referenztiefe des Richtung Hochrhein (9a. Rudern Ufer haben mit Kindern, die dort Wassers am Bodensee anzeigt, auf reinem Wasser), begleitet ihre Lebenslust laut ausdrücken. rudern weiter auf dem Seerhein von leichtem Donnergrollen. Das Am Ruderclub Schaffhausen freu- und Untersee und entlang des Landschaftsbild verändert sich en wir uns über den Anblick un- Naturschutzgebietes Wollmatin- langsam. Das Bodenseeufer war seres reparierten Anhängers. Zü- ger Ried zum Brückengraben, der geprägt durch eine helle, wei- gig werden die Boote abgeriggert schwierig zu erkennen ist. Die che leicht hügelige Landschaft und verladen. Zur Stärkung nach Das Gewitter naht Schwanensee Sonne ist wieder rausgekommen mit viel Landwirtschaft (Wein, den 36 Tageskilometern spen- und wir genießen die Stille des Obstbäume, Getreidefelder) diert unser Geburtstagskind Bea Sees, das Vogelgezwitscher und strukturiert durch Büsche und eine Runde köstlicher Schokola- Hunderte von Schwänen auf dem Pappeln. Das Hochrheinufer ist denmuffins mit Roséwein. Einige Wasser, sogar Schwanenbabies dagegen höher und stärker be- springen noch schnell ins Wasser, werden gesichtet. Die Strecke waldet. Kurz vor Stein am Rhein um sich von der Strömung etwas entlang der Klosterinsel Reiche- müssen wir am Badestrand von treiben zu lassen. Um 19 h sind Aussitzen des Unwetters Dinopanne Picknick unter erschwerten Bedingungen Fahren auf Sicht nau (Bild 8. Insel Reichenau) auf einem Schwimmbad notlanden, wir wieder gut gelaunt und et- dem Gnadensee zieht sich ganz weil von allen Seiten Gewitter- was geschafft von dem schönen schön in die Länge, gegen 16 h wolken auf uns zukommen. Die Rudertag im Hotel. An unserem presso vor der Weiterfahrt. Einige flikt zwischen CDU und CSU, der brachten Brötchen oder legen endlich Rast auf dem Camping- Wartezeit vertreiben wir uns mit letzten Abend in Moos essen wir vergnügen sich auch anderwärts, uns seit Tagen in Atem hält (heute uns zur Ruhe. Es fängt stark an platz an der Westspitze der Insel. Picknicken, das Gewitter zieht im Hotel im Freien. Wer will, kann es gibt keinen Gruppenzwang. Morgen Rücktritt vom Rücktritt) zu regnen und zu gewittern. Die Vorher keine Anlegemöglichkeit ohne sich zu entladen vorüber, schon packen und bezahlen. Nachmittags geht es an der be- konzentriert sich unser Interesse Zeit vergeht und der Fahrtenlei- in Sicht bzw. auch kein Land- und wir rudern weiter bis Stein kannten und viel besuchten In- auf die Wetterberichte. Die Fuß- ter beugt sich immer wieder über dienst. Viertel vor Fünf geht es am Rhein. Die Mittagspause ist Donnerstag beginnt mit ei- sel Mainau vorbei bis kurz vor ball WM spielt nach dem Aus- die Pläne und überlegt, welche weiter bis zum Campingplatz in ausreichend lang (fast 2 h), um nem weiteren Höhepunkt: Dem der Fähre Konstanz – Meersburg. scheiden der deutschen Mann- Optionen bestehen. Gegen 11 Moos, unserem geplanten End- Insel Reichenau die mittelalterliche Altstadt mit Rheinfall von Schaffhausen, der Dort können wir die Boote auf der schaft kaum noch eine Rolle. Kurz h wird der mitgeführte Rotwein Wiese von einer Art Fischerheim nach 9 h sind wir bereits bei den probiert, es gewittert weiter, je- liegen lassen. Zum Abendessen Booten. Die wie stets spannen- doch der Regen wird schwächer. geht es in den „Grünen Baum“, de Frage der Bootseinteilung ist Welche Illusion! Kurz nach 12 h einem gepflegten Restaurant mit schnell geklärt. Wolken und Re- direkt vor unserem Zelt geht ein einem vergleichsweise geho- gen kommen immer näher. Was roter Ball runter in die Bäume und benen Angebot. Für uns ist eine tun? Gewitter sind angesagt. Wer unmittelbar drauf knallt es fürch- lange Tafel im Freien gedeckt. Die hat die beste Wetter App? Nach terlich laut. Vor Schreck halten etwas lange Wartezeit vertreiben dem ersten Donnergrollen wird wir uns gegenseitig fest. Ein Ku- wir uns mit viel Brot und Pils. Das klar: Abwarten! gelblitz, ein seltenes Naturschau- Essen ist vorzüglich. Wieder ein spiel, direkt vor uns! Für uns ein lauer Sommerabend und ein tol- Wir haben Glück und kön- Höhepunkt dieser Wanderfahrt. ler Rudertag mit ca. 30 km. nen uns in einem Partyzelt auf Es regnet noch etwas, aber das der Wiese nebenan breitmachen. Gewitter scheint vorbei zu sein. Dienstag hat sich das Wetter Bänke sind auch schnell herbei- Die Boote werden klar gemacht abgekühlt. Neben den Nachrich- geholt. Wir warten ab und stärken und vom Wasser befreit. Um 13 ten über den unsäglichen Kon- uns derweil an unseren mitge- h rudern wir wieder und bewe- 8 9
RUDERN RUDERWANDERFAHRT RUDERWANDERFAHRT RUDERN gehen. Der Fahrtenleiter weist in Sicht und findet das Anlegen auf dem Wasser. Vom Landdienst die bereits nominierten Boots- und Aussteigen nicht gut, aber es erfahren wir, dass die nächste führer darauf hin, wie wichtig es gelingt. Ebenfalls den beiden an- UMT defekt ist und wir beim THW ist, sorgfältig zu steuern und die deren Booten. Es regnet mal wie- Säckingen anlegen können. Ge- Hinweise über den Flussverlauf der und ein Teil der Mannschaft sagt und getan. Wir beeilen uns, zu beachten. Gegen 10 h sind stärkt sich bei einer Gerstensup- an Land zu kommen und die Boo- wir wieder an unserer Einsatz- pe, die anderen Picknicken. Um te zu verladen. Vorher werden sie stelle. Übrigens sind wir nie bei 15.30 h wird wieder abgelegt. Es sogar noch abgespritzt, so dass unseren Grenzübergängen kon- regnet nicht mehr und wir treffen sie schon relativ sauber werden. Rudern auf reinem trolliert worden. Es regnet. Alle uns am E-Werk Laufenburg. Diese Ca. 33 Tageskilometer. Insgesamt Wasser sind gespannt auf diesen neuen UMT ist dadurch gekennzeichnet, sind wir rund 200 km gerudert. Im Höhepunkt. Zum Glück passiert dass die Boote auf einen Wagen Hotel kommen wir um 19.30 h an nichts. Die drei Boote passieren an Land geladen werden. Es folgt und verabreden uns für 20.30 h ohne Zwischenfälle die gefährli- ein relativ langer Fußmarsch (wir zum Abendessen. Zum Abschied che Strecke (starke Strömungen, sind auf einer Wanderfahrt!) bis werden etliche Dankesreden ge- Untiefen und Schwallzungen), da- zu einem großen Lift an einem halten und der Freude Ausdruck größte Wasserfall Europas mit tung vorgesehene Campingplatz nach kein Wasserschöpfen nötig. recht hohen Ufer. Wir staunen. gegeben, was für eine schöne einer Höhe von 23 m und einer in Kadelburg keine Anlegemög- Immer wieder Regen. Die UMT am Nach einigem Probieren gelingt und abwechslungsreiche Woche Breite von 150 m. Unmittelbar lichkeit bietet (steiles Ufer, starke km-Stein 109 kostet viel Zeit, weil es, ihn sogar zu bewegen und wir erleben durften. Bis auf ein unterhalb des Rheinfalls setzen Strömung in einer Außenkurve) jedes Boot einzeln umgesetzt die Boote aufs Wasser zu lassen. paar blaue Flecken und kleine Stein am Rhein wir die Boote ins Wasser und trotz und findet nach einigem Suchen werden muss. Der Landdienst Nach eineinhalb Stunden sind wir Schürfwunden gab es keine Ver- der fortgeschrittenen Uhrzeit (ca. auf der gegenüberliegenden sucht in der Zwischenzeit nach wieder unterwegs. Bei aufklaren- letzungen. Ich glaube, alle sind 12 h) nehmen wir uns Zeit fürs Schweizer Rheinseite eine eini- einer Anlegestelle in Laufenburg. dem Wetter rudern wir noch ein am nächsten Morgen zufrieden Sightseeing und Photoshooting. germaßen passende Stelle. Dank Das anvisierte Schwimmbad ist wenig und dann lassen wir uns nach Hause gefahren und freuen Bei einsetzendem Regen errei- der mitgeführten Handys können ungeeignet, weil kein Strandbad, auf dem friedlich strömenden sich auf eine neue Wanderfahrt chen wir nach 11km die erste wir miteinander kommunizie- sondern Poolbad. Nach etlichem Hochrhein treiben. Der letzte Rot- in dieser oder einer ähnlichen von insgesamt 3 Umtragestellen ren. Auch das Hotel wird über Hin und Her findet sich hinter der wein wird brüderlich und schwes- Besetzung im Juli 2019. Noch (UMT). Die Boote werden an den die zu erwartende späte Ankunft alten Steinbrücke auf Schweizer terlich geteilt. Die Sonne scheint einmal herzlichen Dank an un- Wehren des Kraftwerkes Rheinau informiert und vorsorglich das Seite eine mögliche Landestelle. und wir genießen die friedliche seren umsichtigen Fahrtenleiter an Kahnrampen auf fernbedien- Abendessen bestellt. Kurz nach Gegen 14 h kommt das erste Boot Stille und unsere letzte Stunde Michael. auf dem oberen te Gleiswagen gesetzt und mit 19 h macht ein Angler auf die Hochrhein langen Seilen auf Kiel gehalten. schnell dunkler werdende Ge- Eine relativ zügige und elegante witterfront aufmerksam. Auch die Lösung. Wir umrunden quasi die Boote sehen sie, und es werden Insel Rheinau und passieren das nochmals alle Kräfte mobilisiert. ehemalige Kloster Rheinau – jetzt Um 20 h kommen sie endlich an, Altersheim mit einer Barockkir- blitzschnell wird ausgeladen und Dino wieder flott che. Nach insgesamt 17 km er- kurz nachdem wir in den Bussen reichen wir das Bootshaus vom sitzen, geht ein heftiger Platzre- Seeclub Zürich. Weit und breit gen nieder. Gegen 21 h erreichen besteht keine Einkehrmöglich- wir das neue Hotel Schlossmatt Schaffhausen keit, deshalb rasten wir auf dem in Schwörstadt und ohne Auszu- Bootssteg oder auf der langen packen oder zu Duschen geht es Hochrheinschleusen steilen Treppe. Ab hier gilt es, die zum Essen. Es ist bemerkenswert vor dem Rheinfall Bootslift sind HOCH mitgeführten Schwimmwesten wie flexibel die Wirtsleute auf un- parat zu haben. Aufgrund der sere Wünschen eingehen. (48km) noch vor uns liegenden Strecke (20 km) mit einer Schleuse und Freitag wird wie immer um einer UMT geht es bereits um 7h gefrühstückt. Auf dem Weg 15.45 h weiter. Die Strecke zieht zurück zu unserer Einsatzstelle sich hin und auch die Strömung erkunden wir, ob es möglich ist, ist nicht so stark wie erwartet. Der die Wildwasserstrecke „Koblen- Landdienst stellt mit Entsetzen zer Laufen“ zu befahren (hängt am Rheinfall fest, dass der für die Übernach- vom Wasserstand ab). Es soll Ausklang Ansage des Fahrtenleiters 10 11
RUDERN RUDERWANDERFAHRT LAHNFAHRT RUDERN SENIOREN JÖRN KLOCKE UND NINI LAUX HEIRATEN AUF DER LAHN A m 16.06.18 haben sich standesgemäß Spalier ge- Alle haben den Tag und Dank an zwei 80-jährige Jörn Klocke und Sybille "Nini" Laux im Standes- standen. die Nacht sehr genossen. Von Kollateralschäden ist amt auf der Inselstraße das Und der Bräutigam nichts bekannt. Das Braut- "Ja" Wort gegeben. musste seine Braut über die paar ist nach U nter den ältesten Ruderern allen macht es Spaß, wenn das Riemen tragen. eigenen An- unseres Vereins gibt es zwei, Boot „läuft“. Getraut wurden die bei- gaben immer die sich besonders und un- den Düsseldorfer, dank bes- Nach einem Umtrunk im noch schwer ermüdlich um den Erhalt des Detlev kümmert sich neben ter Beziehungen, von Ober- gegenüberliegenden Hof- verliebt. Ruderbetriebes einsetzen, es ist dem Rudern seit vielen Jahren bürgemeister Thomas Geisel. garten, bei Sonnenschein, „Kibi“ – Klaus Breidenbach und um unseren Bootspark. Mit großer entspannter Life-Musik und Grüße Detlev Sewczyk, beide Jahrgang Kenntnis hat er jahrelang für die tich, Jochen Pollack, Detlev Ries- Durch tatkräftige Unter- Tapas wurde dann ab 18h von einem 1938 und beide ehemalige Renn- notwendigen Reparaturen an un- ner, Hubert Schildhauer, Manfred stützung von Bea und Mar- im Düsseldorfer Ruderver- begeister- ruderer, die auch später noch zu- seren Booten gesorgt. Er hat unse- Schildhauer, Wolfram Schildhauer, kus, Sonja und Jan, Maike ein 1880 e.V. gefeiert. Erst ten Mitfei- sammen im Renndoppelzweier ren Bootspark aufgefrischt. Ihm ist Karl-Heinz Schminke, Detlev Sew- und Boris wurde beim Aus- im Morgengrauen, war wohl erer saßen und fast unzählige Rennen es zu verdanken, dass wir heute czyk und Jürgen Werner fuhren tritt aus dem Standesamt Schluss. in allen Bootsklassen, zuletzt noch so viele gute neue Boote haben. nach vier Tagen erfüllt von herr- beim Rheinmarathon, bestritten. Im Bootshaus herrscht durch ihn lichen Ruder- und Naturerlebnis- eine vorbildliche Ordnung. sen wieder nach Hause. ANZEIGE Kibi ist es zu verdanken, dass er ab 1986 seine ehemaligen Im Jahre 2014 hat er den Michael und Wolfgang Trube Rennruderkameraden für gemein- Äquatorpreis erhalten. In diesem konnten krankheitsbedingt leider same Wanderfahrten auf europäi- Jahre feierten beide ihren 80. nicht teilnehmen. schen Gewässern begeisterte. In Geburtstag. Gerd Gilz und Wolf- diesem Jahr fand die 32. Fahrt ram Schildhauer hatten die Idee Das Gesamtalter aller Mitru- statt. Sie führten in 7 europäische und machten sich die Mühe, als derer betrug 1029 Jahre. Länder, das abgebildete T-Shirt gibt Auskunft darüber. Daraus hat sich eine Alt-Herrengruppe Geschenk für beide Jubilare eine Rudertour zu organisieren. Wir hatten uns für die bewährte Route Das Durchnittsalter aller Teil- nehmer betrug 79,1 Jahre. DIE NATUR entwickelt, die sich auch bei nicht so stabilem Wetter Dienstagnach- mittag am Bootshaus zum Rudern „Weilburg – Runkel – Laurenburg – Bad Ems“ entschieden. Anders als sonst wie immer im Herbst, wenn Die gesamte Truppe – Die „jungen“ über 80-jährigen VOR DER HAUSTÜR. nach Uedesheim trifft. Dass dabei, bei jedem Schlag auf Einsatz – Wasserfassen – Durchzug – Aus- das Jahr schon etwas wehmütig dem Ende zu geht und das Laub seine Farbe wechselt, erlebten wir DEN BACH IM KELLER. hebeln – schnell weg die Hände die Natur in voller Kraft. – ruhig vorrollen – nicht „Kiste schieben“ und Konzentration ge- Dreizehn betagte aber jung- Das Leben passiert. Wir versichern es. achtet wird und höchste Konzen- gebliebene Ruderer: Klaus Brei- tration auf den nächsten Einsatz denbach, Gerd Gilz, Klaus Glaser, erfolgt, darüber wacht Kibi. Und Hans-Jürgen Hellwig, Roland Hüt- Vierer mit Kibi auf Schlag Der Fahrtenleiter verkündet die Bootseinteilung 12 Immer da. Immer nah. 13
RUDERN BOOTSTAUFE CLUB-INTERN RUDERN NEUES BOOT AUF DEN NAMEN "ROLANDSBOGEN" GETAUFT 01. August 2018 | Patrick Osterloh TAUFREDE "LAHN" AM 14.08.2018 D Alle guten Dinge sind drei, er Düsseldorfer Ruderverein zusammen mit den auf der gegenüber- TERMINE OKTOBER-NOV schon wieder ist ein Boot mehr dabei. EMBER 2018 1880 e.V. darf sich über das liegenden Rheinseite gegelegenen Bur- Viele halfen mit Spenden dem Verein, 06.10. 47. Düsseldorfer Marath zweite neue Boot in diesem Jahr gen Drachenfels und Wolkenburg der das muss gelobt werden in lockerem Reim. onrudern (43km) WF freuen. Bereits im Frühjahr wur- Sicherung der Südgrenze des geschlos- 20.10. Vor noch gar nicht so langer Zeit, Regatta Lüttich de der von der Familie Hellwig senen Territoriums des Erzstifts Köln 29.10. war unsereiner sehr geneigt, Beginn Ergometer-Train gestiftete "Schrubber" im Rahmen des im 12. Jahrhundert. 1475 im Burgundi- ing beim Anblick eines Dreier-mit sich zu amüsieren: 30.10. Beginn Hallensport 18: offiziellen Anruderns getauft. Nun wur- schen Krieg zerstört, wurde sie wieder „Wer ist denn da nicht in der Lage zu rudern 00 Uhr 31.10. Booteverladen für Abr de am vergangenen Dienstag, den 31. errichtet und im Dreißigjährigen Krieg mit Vieren?“ udern 01.11. Abrudern Leverkusen Juli 2018, Boot Nummer zwei getauft: um 1632 von den Schweden schwer Welch` eine seltsame Bootsklasse tat sich - Düsseldorf (43 km) WF Der von der Familie Kutter gestiftete beschädigt und verfiel zur Ruine. Diese bei anderen Vereinen auf? 09.11. Herrenabend Doppelzweier aus der Schellenbacher stürzte am 19. Februar 1673 bei einem „Wir im DRV können gut verzichten d‘rauf. Rheinauf, Rheinab mit Vier - Dabei bleiben wir!“ 14.11. Erweiterte Vorstandssitz Werft hört auf den Namen "Rolandsbo- Erdbeben bis auf ein letztes Burgfens- ung Doch wovor stehen wir heut? 19:30 Uhr gen". Die Taufrede hielt Dr. Antje Hell- ter, den sog. Rolandsbogen, ein [wikipe- 30.11. Vor einem Dreier-mit, der lacht uns an erfreut: Jahresrückblick im Düs wig und Carla Kutter vollzog die Taufe dia]. Der Rolandsbogen wurde zu einem seldorfer RV „Nun komme ich doch noch in Eueren Verein, 09.12. Nikolausregatta Kettwi des neue Bootes. Wahrzeichen der Rheinromantik des g um Euch zu bereichern mit mein.“ 15.12. Weichnachts-Ergo-Cup 18./19. Jahrhunderts im Bonner Raum. RCGD 18.12. Letzter Clubabend für Der "Rolandsbogen" ist die Ruine Nachdem er im Dezember 1839 ein- Traditionen werden revidiert, neue Wege passiert. 2018, Schrottwichteln der ehemaligen Burg Rolandseck, die im stürzte, wurde er bereits 1940 durch In all der schnelllebigen Zeit, 19.12. - 07.01. Ferien Ökonomie Remagener Stadtteil Rolandswerth auf Spende wieder aufgebaut. freuen wir uns immer mal wieder auf ein paar Tage 06.10.2018 Rheinmarathon Geruhsamkeit. 150 m. ü. NN über dem Rheintal liegt. Nach dem im Jahre 2005 getauften die Familie Kutter nun mit dem "Ro- Die Lösung liegt gar nicht so weit. Die im Jahr 1122 erbaute Burg diente Doppelzweier "Siebengebirge" führt landsbogen" die Serie der Bootsnamen Keine zwei Stunden von hier, finden wir dieses Revier. aus dem Bonner Raum fort. Andreas Kut- Mal beschaulich fließend, mal rauschend schnell, ter hat sein Wurzeln im Wassersportver- hinter jeder Flussbiegung findet sich ein anderes Quell`. ein Godesberg 1909/1911. Von seinen Sein neuer Name steht für Abwechslung und Genuss – zahlreichen Tagestouren auf der 92km Ja auch Picknick im Überfluss. “IN EIGENER SACHE“ Man kann schon sagen, Generationen von uns für den Rheinma- langen Strecke von Godesberg nach Es werden noch helfende Hände hat dieser Fluss getragen. cht. Bei Interesse steht Düsseldorf profitieren viele Mitglider rathon am 6. Oktober gesu Auch dieses neue Boot wird für Tradition stehen unte r den Beka nnte n Kontaktdaten des DRV1880, besonders wenn noch Isabell Hover und nun in die Hände des Taufpaten übergeh`n … zur Verfügung wichtige Wanderfahrtenkilomer zur Er- ••••• füllung des eigenen Fahrtenabzeichens hinsichtlich der fehlen. Um die Strecke auf 100km zu Aufgrund der aktuellen Situation rdnu ng sehe n wir in der erweitern, rudert Andreas manchmal WIR GRATULIEREN... Datenschutzgrundvero Ausg abe davo n ab, Gebu rtsda ten zu von Godesberg zunächst 4 Kilometer aktuellen Familie Clemens und Dorothee Welt er mit Marlene veröffentlichen. flussaufwärts bis zur Südspitze der r gesetzeskon- zur Geburt des kleinen Max Welt er am 27.9.2018 Wir arbeiten mit Hochdruck an eine Insel Nonnenwerth. Dabei passiert er und wünschen alles Gute. en und prak tikab len Lösu ng für unseren Verein. form dann den bei Rheinkilometer 640,5 ge- Und Sandra und Uwe Hentschel Wir bitten um Ihr Verständnis. mit Töchterchen Enya legenen Rolandsbogen zur Geburt von Phil Hentschel, am 27.9.2018. 52 cm und 4050 Gramm. 14 15
BUNDESLIGA TENNIS ORGANISATION Trainer Harald Theissen 0163-5 08 99 30 Trainer Witold Trytko 661320 Telefax 9596-468 Gastronomie Dusko Marinkovic 9596-192 ROCHUSCLUB Düsseldorfer Tennisclub e.V. Ansprechpartner Rolander Weg 15 · 40629 Düsseldorf Michael Hugo (Clubmanager) 9596-435 Tennisshop Internet: www.rochusclub.de Monika Lieten (Clubsekretärin) 9596-438 Mark und Sanda Maslowski 612474 E-Mail: info@rochusclub.de Jens Altherr (Platzwart) 9596-410 + 412 Willi Zylka (Sportbetrieb & Jugend) 9596-436 Bankverbindung Geschäftsführender Vorstand: Dominik Furthmüller 0172-9260709 Commerzbank AG Düsseldorf Burchard von Arnim (Vorsitzender) (Headcoch Jugend) IBAN DE58 3004 0000 0311 5755 00 Thilo Gewaltig (stellvertretender Vorsitzender) Detlev-J. Irmler 0151-15715959 BIC (Swift-Code) COBADEFFXXX Dr. Christoph Kürten Trainerin Cora Creydt 615474 Trainerin Vanessa Paffrath 01577-2 90 78 85 Redaktionsschluss jeweils am weitere Vorstandsmitglieder: Trainer Thomas Schäck 0172-6920704 11. April, 11. Juni, 10. September Achim Pape, Dr. Sieghart Scheiter, Trainer Marko Schmortte 0174-9 40 96 55 und 19. November 2018 Dr. Guido Schmidt, Dr. Thomas Werthmöller DAS ROCHUSCLUB RESTAURANT MIT ERWEITERTEM ANGEBOT S eit gut vier Jahren betreibt der len: Clubgastronomie, Gourmet-Angebot Rochusclub Gourmet Rochusclub sein Restaurant in Ei- und Events wird mehrfach im Jahr genregie. Daraus hat sich so manche an bestimmten Termi- Herausforderung ergeben, es konnten Das Herz des gesellschaftlichen nen offeriert. aber auch viele Erfahrungen gesammelt und kulinarischen Konzeptes ist die werden. Auswertungen haben gezeigt, Clubgastronomie. Ab Oktober haben Die gesamte Anla- dass die Anforderungen an unser Re- wir eine deutlich angereicherte Club- ge, das Clubhaus und staurant besonders vielfältig sind. Die karte, die sowohl bewährte Gerichte die Terrasse bieten einen Medensaison ist ebenso abzubilden, wie als auch einige Neuigkeiten umfasst. hervorragenden Rahmen für Ihre Events die Monate ohne Freilufttennis. Es gibt Zusätzlich werden auf einer aktuellen im Rochusclub. Die besondere Location Tage mit großem Andrang und wiederum Wochenkarte saisonale und besondere können Sie für private Anlässe, Famili- Zeiten, in denen wenig los ist. Dem An- Gerichte angeboten. So lohnt es sich so enfeiern und Business Veranstaltungen spruch an eine hohe Qualität steht auf für jeden, mit Familien und Gästen im- bis zu 180 Personen nutzen. Das Team der anderen Seite eine hohe Preissensi- mer mal wieder reinzuschauen. hat in diesem Bereich viel Erfahrung und bilität gegenüber. wartet mit differenzierten Konzepten zu Den Anspruch einer besonders nahezu jedem Anlass auf. Das Gastronomie-Team, der „Haus- hochwertigen Küche erfüllt der Bau- Ausschuss“ und der Vorstand haben nun stein Rochusclub Gourmet. Das Gast- Der Erfolg aller Anstrengungen ist die wesentlichen Erkenntnisse bewertet ronomieteam hat dafür in Herrn André natürlich von dem Zuspruch der Mit- und darauf aufbauend ein Konzept ver- Segin einen international erfahrenen glieder abhängig. Wir alle würden uns abschiedet, dass die Leistungen des Re- Gourmet-Koch als Partner gewinnen sehr freuen, wenn Sie das neue Konzept staurants kontinuierlich weiter verbes- können. Herr Segin hat u.a. bei Käfer in auch tatsächlich annehmen. Schauen sern wird. Das Angebot wird insgesamt München, in der Sturmhaube auf Sylt Sie doch einfach mal vorbei und genie- vielfältiger und abwechslungsreicher. und nicht zuletzt im eigenen Restaurant ßen Sie die herrliche Atmosphäre unter Das Rochusclub Restaurant wird in Zu- im Düsseldorfer Hafen immer mit be- Freunden. kunft sein Angebot auf drei Säulen stel- sonderen Gerichten bestechen können. 16 17
TENNIS BUNDESLIGA TENNIS EINE STARKE BUNDESLIGASAISON SPIELTE DAS ALLPRESAN ROCHUSCLUB BUNDESLIGATEAM 2018 E ine begeisternde Bundesli- Trotz teilweise enormer (Facebook, Instagram, Fan-Page, oder Freund zum Allpresan Ro- dorf Weltklassetennis im Club gasaison 2018 liegt hinter Hitze kamen zu den Heimspie- Twitter etc.) zusehends. chusclub Bundesligateam be- erhalten bleibt. uns“, so analysierte Teamchef len wieder überdurchschnitt- Teamgeist, Kampfgeist, Lei- kennt dazu bei, dass in Düssel- Detlev Irmler mit wenigen Wor- lich viele Zuschauer und sahen denschaft und Courage sind das ten die abgelaufene Saison. spannende und begeisternde Markenzeichen des Allpresan So blieb das Allpresan Matches. Ebenfalls erfreulich Rochusclub Bundesligateams. Rochusclub Bundesligateam war, dass der Internetsender Spitzentennis ist und bleibt bei allen Heimspielen unge- sportdeutschland.tv und sport- die größte Motivation für die schlagen und belegt auf der Ab- stadt.tv alle unsere Heimspiele Jugend, um unserem faszinie- schlusstabelle punktgleich mit auf dem Centre Court weltweit renden und fesselnden Sport dem Deutschen Vize-Meister, verbreitete. Zudem steigt die nachzueifern. dem Gerry Weber-Team, den Präsenz der Tennis-Bundesliga Und so trägt auch jeder von dritten Tabellenplatz. in den sozialen Netzwerken Ihnen, der sich als Sponsor, Fan 18 19
ANZEIGE TENNIS DAMEN DAMEN TENNIS DIE ROCHUSCLUB DAMEN 30 schaftsdienlich in die Rolle des Jokers. Trotz Regenpause zu Doppelaufstellung schnell be- schlossen: es sollte so gespielt SIND DEUTSCHER Beginn der Partie und kühlen werden wie am Vortag. So gin- Temperaturen wurde wie auch gen im zweiten Doppel Walde- im Halbfinale schnell klar, dass cker und Wagner an den Start, es ein heißer Kampf werden verloren die Partie aber gegen VEREINSMEISTER 2018! würde. An Position zwei lieferte starke Gegnerinnen. Im dritten Seit dem 3. Februar 2018 erstrahlt Camilla Waldecker trotz Migrä- Doppel spielte Villnow an der Schäffner in einem neuen Ladendesign. ne ein tolles Match, musste sich Seite von Braukmann, die zur Lassen Sie sich an unserer Bar letztendlich aber genauso ge- Marathonfrau des Wochenen- verwöhnen und genießen Sie schlagen geben wie Mirja Wag- des wurde: Erneut kam es zum eine entspannte Einkaufsatmosphäre. ner an Position vier. Insa Villnow Match-Tiebreak, und erneut ging entzauberte an Position sechs der Punkt an uns. Ausgleich, 4:4! Entdecken Sie neben unseren I die ehemalige Fed Cup Siegerin Spannender konnte es nicht bewährten Premiumkollektionen, n einer packenden Final- wir uns zum zweiten Mal in Bereits die Einzel gestalteten Claudia Porwik, bis diese leider mehr werden, das erste Doppel wie Canali, van Laack, Jacob Cohën runde um die Deutsche Folge für die Endrunde um die sich komplett ausgeglichen, verletzungsbedingt aufgeben musste die Entscheidung brin- und Moorer, auch unsere neuen Meisterschaften in Nürn- Deutsche Meisterschaft quali- und nach einem verdienten 3:3 musste. Immerhin einen Punkt gen. Tesan und Suer hatten aus Modelabels Eleventy, Hemisphere berg konnten sich die fiziert. Ausgetragen wurden die mussten die Doppel die Ent- geholt aus der ersten Runde, einem 1:4 im ersten Satz noch und Circolo. Damen 30 des Rochusclub Titelspiele in diesem Jahr im scheidung bringen. Dank inten- das war für uns in Ordnung. Da- ein 6:4 gemacht, und brachten durchsetzen und den Titel nach Nürnberger Club TSV Altenfurt. siver Besprechung am Vortag nach ging Ruth Braukmann auf letztendlich bei einsetzendem Willkommen im neuen Ambiente! Düsseldorf holen. Wir waren aufgrund von Ver- und ausführlichem Spickzettel Position fünf auf den Platz, be- Regen die Partie im zweiten Satz letzungssorgen und Personal- (!) war die Doppelaufstellung hielt in einer epischen Zitterpar- mit 6:3 nach Hause. Endstand Der Erfolg kam völlig uner- nöten ohne große Erwartungen nicht nur schnell beschlossen tie die Nerven und kämpfte wie 5:4 für den Rochusclub, wir wartet und wurde emotional ge- v.l.n.r. Camilla Waldecker, angereist, dafür mit umso mehr sondern auch sehr erfolgreich: bereits am Vortag ihre Gegnerin waren Deutscher Meister! Pure feiert; man könnte auch sagen: Mirja Wagner, Madita Kampfgeist. Im Halbfinale ging Unsere Rechnung ging auf und im Match-Tiebreak nieder. Auch Freude entlud sich in lauten Suer, Alice Tesan, Insa es war der absolute Wahnsinn! Villnow, Ruth Braukmann es direkt gegen den amtieren- wir konnten die Partie mit 5:4 Madita Suer konnte an Position Jubelschreien und emotionalen und Stefanie Voßgätter den Meister SV Böblingen, und gewinnen. Finale! Schon das drei mit einem glatten Zwei- Beglückwünschungen, der Freu- Ferner gehörten zum Nach dem erneuten Gewinn Team: Dorit Waligura und es wurde so spannend wie auf Erreichen war für uns ein riesen Satz-Sieg punkten, und so stand dentaumel war grenzenlos. der Regionalliga West hatten Cornelia Lassonczyk dem Papier zu erwarten war. Erfolg, mit dem wir im Grunde es plötzlich 3:2 für uns. Alice nicht gerechnet hatten. Tesan spielte nach mehrmonati- Wir sind überglücklich, eine ger Pause und trotz Schmerzen nicht ganz einfache Saison mit Am nächsten Tag ging es im Schlagarm mit schier unbän- solch einem tollen Wochen- also um den Titel, und das gegen digem Siegeswillen, gewann ende, fairen Wettkämpfen und den Gastgeber, TSV Altenfurt, den hart umkämpften ersten schließlich auch dem Titel krö- gegen den wir im letzten Jahr Satz im Tie-Break, musste aber nen zu dürfen. Erwähnt werden noch verloren hatten; die Favo- zusehen wie sich ihre Gegnerin soll an dieser Stelle auch der ritenrolle war also klar verteilt. im zweiten Satz immer mehr Dank an Dorit Waligura und Erst recht, wenn man bedenkt, in einen Lauf spielte und, auch Conny Lassonczyk, die am Wo- dass unsere stärkste Spielerin, getragen von der Unterstützung chenende leider nicht dabei Alice Tesan, bereits seit Mona- der heimischen Fans, den zwei- sein konnten, aber trotzdem zu ten aufgrund einer hartnäckigen ten Satz für sich entschied. Es diesem Erfolg beigetragen ha- Verletzung pausieren muss und ging in den Match-Tiebreak; die ben, genauso wie alle Betreuer wenn überhaupt nur unter star- Nerven aller waren bis zum Zer- und Fans, die uns die ganze Sai- ken Schmerzen spielen konnte. reißen gespannt. Am Ende hieß son über unterstützt und auch Doch alle Kräfte mussten mo- es 8:10, doch wir konnten nicht den weiten Weg nach Nürnberg bilisiert werden, und so nahm unzufrieden sein: erneut hatten nicht gescheut haben. Was für Steinstraße 16 -18 • 40212 Düsseldorf Tesan im Gegensatz zum Vortag wir uns ein 3:3 erspielt und so- ein unvergessliches Erlebnis; www.schaeffner1903.de • 0211.32 56 44 wieder Position eins ein, und mit unsere Chance auf den Sieg Deutscher Meister 2018, whoo- Steffi Voßgätter rückte mann- gewahrt. Abermals wurde die ohooo! :-). Madita Suer Wir empfehlen das Parkhaus Sevens. 20
TENNIS HERREN HERREN TENNIS SAISONRÜCKBLICK HERREN 55/1 2. HERREN STEIGEN ALLE GUTEN B eim Blick auf die Aufstellungen der acht (!) gegnerischen Mannschaften Truppe – optimistisch formuliert – nur Außenseiterchancen auf den Klassener- Schmerzgrenzen hinaus (danke, lieber Stefan!) und der Genuss „inspirierender IN 1. VERBANDSLIGA AB DINGE SIND 3 – DER AUFSTIEG in der höchsten deutschen Spiel- halt hatten. Als dann noch bekannt wur- Kaltgetränke“ am Ende der Spieltage wa- klasse, Regionalliga West, mit diversen de, dass vier von neun Mannschaften ren eben diese erfolgsbringenden Team- auf den Sieg – leider ließen wir am immer noch topfitten nationalen und absteigen, war unsere Phrasen-Parole geistmerkmale. An dieser Stelle darf Ende insgesamt 5 Matchbälle unge- internationalen Ex-Tennisprofis wurde für die Saison geboren: Wir haben keine Roman Weidenfeller zitiert werden: We nutzt und mussten den Moyländern IST GESCHAFFT uns schnell klar, dass wir mit unserer Chance, und die nutzen wir mit Team- played a grandios Saison! gratulieren. Wir verabschiedeten geist! uns am letzten Spieltag mit einem Folgenden Matadoren gebührt der starken 6:3-Sieg gegen Viersen. Als Um es vorwegzunehmen: wir haben Dank: Harald Theissen, Martin Hampe, Vorletzter machten wir uns noch es völlig überraschend als Tabellenfünf- Mika Broman, Achim Wellenberg, Stefan Hoffnungen auf den Klassenerhalt, ter nach vier Siegen gegen Bochum-Stie- Reich, Richard Crux, Dietloff von Arnim, die sich jedoch aufgrund des für uns D pel, Köln-Lese, Aachen und Hangelar so- Christoph Kürten, Guido Schmidt. ungünstigen Ausgangs der 2. Bun- ie letzten zwei Jahre einen wichtigen Anteil wie Niederlagen gegen den Deutschen desliga Nord zerschlugen. haben die Herren 30 am Aufstieg hatten. Im I Vizemeister TUS Essen, Essen-Bredeney, Harald, Mika und Dietloff haben sich n einer äußerst spannenden und Trotz der sportlichen Enttäu- in der 2. Verbandliga vorletzten Spiel der Sai- DSD und Rheinbach geschafft. Gemein- für die kommende Saison in die Herren engen Saison hat die „Zwote“ nur schung hat uns die Saison als Mann- um die Tabellenführung son ging es gegen den sames Frühstück vor den Spielen, gegen- 60 Fraktion verabschiedet. Mit den Jung- knapp den Klassenerhalt verpasst schaft wieder enormen Spaß ge- und den Aufstieg ge- schwierigsten Gegner seitiges Coachen auf der Bank, clevere spunden Ulf Michaelis, Ralf Sander und und wird nach vielen Jahren in der macht. Insgesamt mussten wir aber kämpft. Das Ziel diese Wülfrath, das wir mit 5:4 und harmonierende Doppelpaarungen, Jörg Schuster werden wir dann 2019 die Niederrheinliga in der nächsten Sai- anerkennen, dass ein deutlicher Saison wurde früh fest- gewinnen konnten. Da- Einsatz über bisweilen gesundheitliche Regionalliga rocken. Achim Wellenberg son in der 1. Verbandsliga angreifen. Anstieg der Spielstärke der Gegner gelegt. Wir wollten wie- mit war uns der Aufstieg Nachdem unsere nominelle festzustellen war, der sicherlich der oben mitspielen und am letzten Spieltag nicht Nummer 1 uns leider einige Tage vor auch der Tatsache geschuldet ist, unsere Chance auf einen mehr zu nehmen. Meldeschluss mitteilte, dass er nicht dass deutlich mehr professionelle Aufstieg nutzen. So fing Die Mannschaft zur Verfügung stehen werde und wir Spieler eingekauft und eingesetzt die Saison mit einem freut sich auf die 1. VL RÜCKBLICK HERREN 55/2 kurzfristig keinen Ersatz mehr orga- wurden. Wir sind dennoch von un- Regentag am Muttertag im nächsten Jahr. Da nisieren konnten, wussten wir, dass serem Weg überzeugt, lediglich an. Im Rot Weiss konnten wir letztes Hallensaison wir vor einer schwierigen Saison punktuell auf Hilfe aus der 1. Her- wir auf drei Belägen den auch aufgestiegen sind, EIN GUTES PFERD SPRINGT KNAPP stehen. Auch ein Blick auf die Mel- ren zurückzugreifen – in dieser Sai- Grundstein für die positive können wir im Winter in delisten der anderen Mannschaften son lediglich drei Mal. Wir werden Saison legen. der 2. VL gut im Training zeigte, dass unser Ziel dieses Jahr nächsten Jahr in der 1. VL wieder mit Im Laufe der Saison bleiben und uns auf den nur Klassenerhalt heißen konnte. unserer Stammmannschaft oben konnten wir uns als Team Sommer vorbereiten. Zu- Insbesondere eine Mannschaft – TC angreifen und freuen uns, auch festigen und trotzdem sätzlich haben wir einen M it nur einem Sieg am letz- Korschenbroich, Remscheid, Mei- Bredeney – schien unschlagbar und mal gegen „neue“ Mannschaften zu eine gute Rotation alle neuen Mannschaftsspie- ten Spieltag die Klasse zu derich, Hilden und Bottrop zum so verloren wir auch direkt am ers- spielen. Mannschaftsspieler er- ler Christoffer Messler, halten, das wird so leicht Show-down gegen TK Oberhau- ten Spieltag mit 0:9. Wir danken allen Unterstützern möglichen, so dass alle der uns an Position 2 keiner anderen Mannschaft mehr sen. Nach spannenden und zum Die anderen sechs Mannschaf- und Zuschauern, die insbesonde- zum Einsatz kamen und verstärken wird. H30 gelingen. Hierzu waren natürlich Teil mit „Zitterhändchen“ gespiel- ten bewegten sich jedoch allesamt re bei den Heimspielen für eine besondere Umstände hilfreich: ten Einzeln führten wir 4:2 und mehr oder weniger auf Augenhöhe. tolle Stimmung gesorgt haben. Au- aus der Regionalliga durfte unse- konnten zwei weitere Doppel Nach Niederlagen gegen Oberhau- ßerdem gilt unser Dank selbstver- re erste Mannschaft nicht abstei- zum Sieg und letztlich zum Klas- sen und Kahlenberg triumphierten ständlich Detlev Irmler, der uns vor, gen, sonst hätte sie uns automa- senerhalt einfahren . wir am vierten Spieltag im Derby während und nach den Spielen her- tisch eine Klasse tiefer gedrückt Nerven wie Drahtseile hat- gegen Oberkassel und hatten den vorragend betreut hat. und es durfte generell keine ten in dieser bemerkenswerten Klassenerhalt in eigener Hand. Zum Zum Einsatz kamen: Sven Thier- Mannschaft aus dem Verband Saison: Dieter Pape, Guido Schmidt, vorentscheidenden Spiel machten gard, Lucius von Arnim, Hermann Niederrhein absteigen, sonst Björn Säljemar, Alexander wir uns am fünften Spieltag auf Gertmann, Lorenz Schwab, Marcel wären zwei Mannschaften abge- Georgieff, Olaf Dropmann, Max den Weg nach Moyland. Aufgrund Thiel, Moritz von Arnim, Florian Er- stiegen. Da sich im Laufe der Sai- Schiessl, Leopold von Diergardt, von Verletzungen und anderwei- linghagen, Marko Schmortte, Max son ein günstiger Verlauf für uns Matthias Korner, Dieter Nuhr, tigen Turnierverpflichtungen tra- Styra, Francis von Arnim, Hendrik abzeichnete, kam es am letzten Christian Zoske Christoph Kürten. ten wir stark ersatzgeschwächt an Heym, Philippe John, Filip Horansky, Spieltag nach Niederlagen gegen Dr. Christoph Kürten und hatten dennoch alle Chancen Hand Podlipnik, Sander Arends. 22 23
TENNIS VATER & SOHN TURNIER 37. VATER & SOHN-TURNIER V Schiessel-Meßner om 05. September bis 09. Sep- Nach hochklassigen und spannen- Im sogenannten kleinen Finale (Trost- tember wurde die 37. Auflage den Spielen standen sich dann am runde) waren Clemens und Julius Pflanz Halbfinalisten des alljährlichen und traditio- Sonntag im großen Finale Burchard und siegreich (7:6/6:0) gegen Constantin und nellen Vater & Sohn-Turniers Lucius von Arnim gegen Sieghart und Grégoire Cronenberg. Beim abschließen- ausgetragen. Bei schönstem Maximilian Scheiter gegenüber. Vor ei- den Herrenabendessen am Sonntag- Wetter kämpften 25 Paarungen um ner großen Zuschauerkulisse konnten abend wurde dann die Siegerehrung von den Sieg. Nachdem die ersten Paarun- sich dann Burchard und Lucius von Ar- Dr. Gisbert Beckers vorgenommen. gen schon von Mittwoch bis Donners- nim (6:4/6:7/10:8) in einem hochklassi- Ein ganz besonderer Dank geht an tag ausgetragen wurden, ging es dann gen Finale den Titel sichern. Den 3. Platz dieser Stelle an Dr. Richard Beckers, der am Wochenende in die entscheidende belegten Ralf und Tassilo Sander sowie von Anfang an (seit 1981) wie gewohnt Phase. Thilo und Jan Gewaltig. als Schirmherr des Turniers fungierte. R. Wollburg-Paffrath Empfang Herrenessen Pflanz-Völkel Finale Hauptrunde von Arnim 2. Platz Trostrunde Cronenberg Siegerehrung 3. Platz Hauptrunde Gewaltig-Sander 1. Platz Trostrunde Pflanz von Arnim-A. Meßner Vauth-Schorn Remus-Cronenberg Cronenberg-K.Meßner Finalisten Hauptrunde Herrenessen Sieger Hauptrunde Sohn Lucius von Arnim 24 Pape-Scheiter 25 Gewaltig-Kokkes 2. Platz Scheiter Hauptrunde Sieger Hauptrunde von Arnim Siegerehrung K. Meßner-Schäfer Kollmann-Daiinghaus
ANZEIGE TENNIS CLUB-INTERN Matchball bei Kalk und Korrosion Der Düsseldorfer Rochusclub setzt bei der Wasserbehandlung bereits seit über 10 Jahren auf eine nachhaltige Lösung. GELUNGENER SPIELZEITSTART: ADVANTAGE D´HAUS D as Düsseldorfer Schau- spielhaus zu Gast im Ro- chusclub. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune trafen sich am ersten Septem- berwochenende Mitglieder des Rochusclubs mit dem Team des Düsseldorfer Schauspielhauses zum Tennisturnier. Eine Woche vor dem Eröffnungsfest und zwei Wochen vor den ersten Theater- premieren folgten die Spielerin- nen und Spieler des D’hauses der Einladung des Rochusclubs Detlev Irmler und Marc A. Flettner M.A. von der ION Deutschland, Düsseldorf - Offizieller Sponsor der Tennis-Bundesliga 2018. zu einem Spielzeitstart der be- Das Düsseldorfer Leitungswasser und so mit dem Wasser abfließen statt gute Wasserqualität und Wasserhärte sonderen Art und tauschten die ist bekannt für seine ausgezeichnete anzuhaften. Dadurch konnten aggressi- der Stadtwerke nicht verändert werden Bretter, die die Welt bedeuten, Qualität, hat allerdings bisweilen einen ve Kalkablagerungen auf den Duschen und der Geschmack durch den Einsatz ein gegen das Spiel auf dem ro- recht hohen Kalkgehalt. Das war für und Armaturen des Clubs reduziert nicht beeinträchtigt wird. Alle wichtigen ten Sand. Mit dabei waren Kolle- den Düsseldorfer Rochusclub nicht werden und sie ließen sich leichter reini- Mineralien bleiben dem Trinkwasser ginnen und Kollegen von vor, auf nur aus ästhetischen Gründen ein gen. Es wird keine Wartung oder Zugabe erhalten. und hinter der Bühne. Angefan- Problem, sondern langfristig auch von Chemikalien oder Salzen notwendig gen bei Generalintendant Wil- gefährlich für das gesamte Rohrlei- und für den Betrieb wird kein Strom be- fried Schulz, der zusammen mit tungssystem im Clubgelände. Dazu nötigt. Regisseur Sönke Wortmann im kam ein erhöhter Reinigungsaufwand ersten Doppel ein Dream-Team Kilian Bierwirth, Raphael Crux, von Duschköpfen und Armaturen. bildete. Joy Terbuyken, Niklas Mitteregger Gerade für große Tennisclubs mit Am Ende eines sportlichen einer Vielzahl an Duschen und hoher Wilfried Schulz, Gewinner Nachmittages mit Doppel- und der Einzelwertung Marco Marco Schretter, Christoph Kürten, Benutzerfrequenz ein echtes Problem. Schretter, Clemens Pflanz Torben Kessler, Marc Koebernick Einzel-Matches mit gemischten Der Rochusclub hat sich daher schon vor und immer wieder neu zusam- über 10 Jahren mit dem Thema Wasser- mengesetzten Teams zählte der aufbereitung beschäftigt. Eine Lösung Spielleiter Clemens Pflanz vom mit hohen Folgekosten, einem Wartungs- Rochusclub die Punkte zusam- Detlev Irmler, Chefcoach des Tennis-Bundesliga- vertrag und dem Einsatz von Chemie men. Und siehe da: Advantage und Salz kam – sowohl aus finanziellen Der Platzwart des Rochusclubs ist mit der teams 2018 vom Rochusclub Düsseldorf. D’haus. Marco Schretter – nicht Gründen als auch aus Umweltaspekten – Leistung des AQUABION® zufrieden. nur Meister der Töne, sondern seinerzeit nicht in Frage. Letztendlich Die ION aus Düsseldorf hat seit fast 30 auch Champion auf dem Platz – Andrei Viorel Tacu, Benita Pflanz, hat sich der patentierte AQUABION® der Die Lebensdauer des AQUABION® Jahren Erfahrung mit umweltfreundlicher Bettina Siempelkamp, Wilfried Schulz, Christian Zoske, Sieghart Scheiter, hatte die meisten Punkte erspielt. Horst Klosterkemper Sönke Wortmann Sönke Wortmann, Wilfried Schulz, Düsseldorfer Firma ION Deutschland beträgt ca. 5-8 Jahre, danach wird Wasserbehandlung im In- und Ausland. Das D’haus ging insgesamt als GmbH - „Made in Germany“ - durchge- empfohlen ihn zu Sonderkonditionen In Deutschland werden die AQUABION® Sieger vom Platz, das Team konnte setzt. direkt über den Hersteller auszutau- seit 2004 durch lizensierte ION Fachins- sein Glück gar nicht fassen. Bei ei- Die Technik hinter dem patentierten Was- schen. tallateure deutschlandweit zum Festpreis nem leckeren Abendessen wurde serbehandlungssystem AQUABION® ist Im Rochusclub jedenfalls zeigt man sich installiert. ein fröhlicher gemeinsamer Ten- innovativ und basiert auf dem galva- nach mehr als 10 Jahren Einsatz von der Weitere Informationen zum nistag auf dem wunderschönen nischen Verfahrensprinzip in Kombi- Wirkung begeistert und hat mittlerweile umweltfreundlichen AQUABION® Gelände des Rochusclubs gefei- nation einer Kathode mit einer Zinkopfer- getauscht und den zweiten AQUABION® erhalten Sie direkt beim Hersteller: anode. Eingebaut wurde seinerzeit der im Einsatz. ert. Alle waren sich einig: Es hätte AQUABION® direkt in das bestehende ION Deutschland GmbH kein schönerer Spielzeitstart sein Leitungssystem nach der Wasseruhr der Der AQUABION® ist natürlich auch für Gesellschaft für Umwelttechnik können. Das nächste Treffen ist Katja Schümann-Forsen, Sheri Fischer, Ulrike Grethe, Matthias Kuhlmann, Stefan Fischer-Fels, Hirschburgweg 5 Claudia von Arnim, Linda Hecker Andrea Schubert Stadtwerke Düsseldorf. Privathäuser oder Mietshäuser ein- schon vereinbart: im Theater. M. A. Im Durchfluss durch den AQUABION® setzbar und kann eine interessante 40629 Düsseldorf soll die Zusammensetzung der kalkhal- Alternative zur Behandlung heimischer Tel.: 0211 61870-0 tigen Bestandteile so verändert werden, Leitungssysteme sein. Denn ein weiterer info@ion-deutschland.de dass die wichtigen Mineralien sich binden Pluspunkt des AQUABION® ist, dass die www.aquabion.de 26
Sie können auch lesen