THAL APRIL 2020 - MITEINANDER UND FÜREINANDER ABSTIMMUNG VOM 19. APRIL 2020 GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN - neus us
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
THAL NEUS US APRIL 2020 Informationen der Politischen Gemeinde, Mitteilungen der Vereine, Aktuelles aus Thal, Staad, Buechen und Altenrhein Trüeterhof Foto: Vetter Druck ˜ al MITEINANDER UND FÜREINANDER ABSTIMMUNG VOM 19. APRIL 2020 GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN
VERWALTUNG BÜRO-ÖFFNUNGS- Mo: Di-Do: 08.00-11.30 / 14.00-18.00 Uhr 08.00-11.30 / 14.00-17.00 Uhr Telefon: ZEITEN RATHAUS Fr: 08.00-11.30 / 13.00-16.00 Uhr 071 886 10 10 MITEINANDER UND FÜREINANDER ■ Das «Corona-Virus» hat das öffentliche Leben fast komplett gen Zeitpunkt müssen von unseren 680 Schülerinnen und Schü- stillgelegt und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gewerbe, auf lern nur gerade etwa deren 7 das Betreuungsangebot im Schulhaus die Gemeinschaft und das inskünftige Miteinander sind heute noch nutzen, weil ihnen keine andere Möglichkeit zur Verfügung steht. kaum abzuschätzen. Zum heutigen Zeitpunkt wissen weder Fach- Ein grosser Dank geht an alle Eltern, die teilweise von einem Tag leute noch Experten, wie lange das Virus unseren Alltag noch so auf den anderen ein Betreuungsangebot für die Kinder organisie- entscheidend beeinflussen wird. Es ist gerade diese Unsicherheit, ren mussten und deren Familienalltag über Nacht komplett «auf die in uns ein Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit auslöst. Der den Kopf» gestellt wurde. Gemeinderat und die Verwaltung setzen sich mit allen Kräften da- Und soweit ich es beurteilen kann, hält sich die Bevölkerung in für ein, dass jenen Personen, Selbständigerwerbenden oder Ange- der Gemeinde strikt an die von Bund und Kanton erlassenen Vor- stellten geholfen wird, die zurzeit über kein sicheres Einkommen sichts- und Hygienemassnahmen. Hoffen wir, dass unsere Bemü- verfügen und nebst den alltäglichen Schwierigkeiten auch noch hungen dazu beitragen, dass sich das Virus nicht weiterverbreiten Angst um ihre Existenz haben. Unsere Gedanken sind zudem bei kann, dass die Infektionen zurückgehen und wir diese ausserge- all denen, die in Sorge sind, weil Angehörige oder Verwandte krank wöhnliche Zeit gut überstehen. Ich danke Ihnen allen für Ihren sind und von einer möglichen Infektion betroffen sind. Beitrag zur Bewältigung dieser Krise. Bleiben Sie gesund. Trotz all den negativen Informationen und Meldungen, die uns täglich erreichen, gibt es durchaus auch Positives zu vermelden. Die von der kath. und evang. Kirche in kürzester Zeit organisier- te Hilfe für Personen, denen im Alltag geholfen werden muss, ist ein schöner Erfolg. Innert weniger Tagen haben sich mehr als drei Dutzend Personen gemeldet und ihre Hilfe angeboten. Es ist ein gutes Zeichen, dass in der jetzigen Krise die Solidarität unter den Menschen funktioniert und gegenseitige Hilfe da ist, wenn sie ge- braucht wird. Die vor Wochenfrist beschlossene Schliessung der Schulen, ver- bunden mit der Einführung von «Home-Schooling», wurde von den Schulleitern und Lehrern mustergültig umgesetzt. Zum jetzi- Felix Wüst, Gemeindepräsident ABSTIMMUNG VOM 19. APRIL 2020 BADESAISON 2020 ■ Am Abstimmungswochenende vom 19. April findet der 2. Wahl- ■ Die Badeanlagen in der Gemeinde Thal wurden in den vergan- gang um die beiden noch freien Sitze in der St.Galler Regierung genen Jahren stets in der Zeit um Mitte Mai eröffnet. Aufgrund der statt. An diesem Datum werden den Stimmberechtigten auch jene aktuell bestehenden Pandemie kann sich die Eröffnung der Bade- Vorlagen unterbreitet, über die an der Bürgerversammlung abge- anstalten verzögern. Die Festlegung des Zeitpunktes der Baderöff- stimmt worden wäre; das sind: Rechnung 2019, Budget 2020 und nung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Die Gemein- die Neuorganisation der Suchthilfe. de wird alle Vorbereitungen treffen, damit die Badi’s umgehend Der Kanton hat festgelegt, dass an diesem Abstimmungswochen- eröffnet werden können, wenn es die allgemeine Lage erlaubt. Der ende die Abstimmung an der Urne nicht möglich ist, es kann und dannzumalige Zeitpunkt der Badeeröffnung wird öffentlich publi- darf nur brieflich abgestimmt werden. Auf den Stimmausweisen ziert. sind jedoch nach wie vor die Urnenöffnungszeiten aufgedruckt; da diese Ausweise bereits zu einem früheren Zeitpunkt gedruckt wur- den. Die Stimmberechtigten werden gebeten, dies nicht zu beach- ten; es ist ausschliesslich briefliche Stimmabgabe möglich. Der Gemeinderat bedauert sehr, dass die Bürgerversammlung nicht stattfinden kann. Der Rat hat festgelegt, dass so bald als mög- lich ein öffentlicher Informationsanlass stattfinden soll, an wel- chem die Bevölkerung die Möglichkeit hat, Fragen und Anliegen direkt an die Gemeindebehörde zu richten. 2
VERWALTUNG NEUS US THAL | APRIL 2020 RESERVOIR HASELRIET – ERNEUERUNG WASSERLEITUNG ARBEITSVERGABEN ■ Im Zusammenhang mit den laufenden Bauarbeiten im Bereich des Gebietes Löwenweg/Rheineckerstrasse wird das Buswartehäus- chen südlich der Einfahrt saniert. Gleichzeitig werden die Wasser- leitungen im dortigen Untergrund ersetzt, da diese «in die Jahre» gekommen sind und ersetzt werden müssen. Die Rohrverlegear- beiten wurden gestützt auf die durchgeführte Submission an die Firma Lämmli Haustechnik AG, Thal vergeben. ■ Im Zusammenhang mit der Sanierung und teilweisen Erweite- rung des Reservoirs Haselriet hat der Gemeinderat die nachstehen- den Arbeitsgattungen vergeben. Steuerung an Die Firma Züllig/ Hach-Lange, Rheineck; Hydraulische Ausrüstung, Herstellung und Montage mit Lieferung Armaturen an Sihro Tech AG, Sirnach; Be-/ Entlüftung an Krüger + Co. AG, Degersheim; Plattenarbeiten an HS Keramik GmbH, Staad; Schlosserarbeiten an Heinrich Walser AG, Staad; Hygienisierung Wasserkammern an Bilfit Technik AG, Diepoldsau; Malerarbeiten an Grab GmbH, Thal; Drucktüren an ROMAG aquacare AG, Düdingen; Hochdruckpumpen an HÄNY AG, Jona; Innenbeschichtung an Stutz AG Bauunternehmung, GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN Hatswil und Elektroanlagen an Norm Elektro GmbH, Staad. ■ Am Abstimmungswochenende vom 29. September 2020 finden in allen Gemeinden des Kantons St.Gallen Gesamterneuerungs- wahlen statt. Zu wählen sind sämtliche behördlichen Ämter auf EINGEREICHTE BAUGESUCHE Stufe Gemeinde (Gemeindepräsident, Schulratspräsidentin, Ge- meinderat, Schulrat, Geschäftsprüfungskommission). Der Rat hat ■ Ordentliches Verfahren die Anmeldefrist für Kandidaturen auf Freitag, 10. Juli 2020 festge- Graber Raphael, Mülgass 7, Staad – Dach- und Fassadenrenovati- legt. Sämtliche Parteien wurden mit den entsprechenden Unterla- on, Steigstrasse 6 / 8, Staad gen und Formularen bedient. Die entsprechenden Formulare (An- Scheier Hildegard und Erwin, Risegg 16, Staad – (Projektände- meldung einer Kandidatur) können bei der Gemeinderatskanzlei rung zu BG-Nr. 2017.0053) Neubau Wohnhaus, Risegg 22, Staad bezogen oder auf der Homepage (Online-Schalter) heruntergela- Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, St. Margrethen - Umnut- den werden. Ein allfälliger 2. Wahlgang findet am 29. November zung Halle Vers. Nr. 3468, Dorfstrasse, Altenrhein 2020 statt. IP Gewerbe Immobilien AG, Multergasse 14, St. Gallen - Umbau und Aufstockung Mehrfamilienhaus, Thalerstrasse 45a, Staad Technische Betriebe Thal, Kirchplatz 4, Thal – Erstellung Fern- wärmeleitung zwischen ARA Altenrhein und Industrie Buriet INFORMATIONEN ZUR RÄUDE Heuberger Gabriela und Michael, Rössliwiese 1, Goldach – An- bau Wohnung und Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasserwärme- – HUNDE AN DIE LEINE! pumpe, Halden 1, Staad Forol Generalunternehmung AG, Kasernenstrasse 4-6, Herisau ■ In der Ostschweiz grassiert die Fuchsräude. Auch Hunde kön- - Abbruch bestehende Gebäude und Neubau Fachmarkt «Lidl», nen von der Krankheit befallen werden. Die Wildhut mahnt daher, Hauptstrasse 80, Staad sie im Wald nicht frei laufen zu lassen. Bischof Roman, Anriststrasse 2, Altenrhein – Erstellung Lager- Hunde sollten unbedingt von Fuchsbauten, kranken oder veren- flächen und befestigter Platz, Anriststrasse 2 / 4 / 6, Altenrhein deten Füchsen ferngehalten, und Haustiere mit Juckreiz dem Tier- SCSC AG, Seepark 13, Staad – Erweiterung Wohnhaus und Neu- arzt gezeigt werden. bau Garagen mit Velounterstand, Thalerstrasse 6, Staad Bitte melden Sie auffällige oder tote Füchse der zuständigen Jagdgesellschaft. Fuchskadaver keinesfalls mit ungeschützten Hän- ■ Vereinfachtes Verfahren den berühren. Klingler Barbara und Philipp, Gartenstrasse 10, Rheineck - Neubau Einfamilienhaus (Projektänderung), Buechbergstrasse, Thal Merkblatt «Füchse im Quartier» unter www.jagd.sg.ch 3
VERWALTUNG «CORONA-V!RUS» ■ Geht an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmer der Gemeinde Thal – 25.03.2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Auch wir sind mittlerweile von den Auswirkungen der getroffe- Geschätzte Unternehmerinnen und Unternehmer nen Massnahmen betroffen. Aber wir sind gut vorbereitet und wer- den auch weiterhin vollumfänglich für Sie da sein. Auch wenn sich Eine ausserordentliche Zeit ist über uns hereingebrochen! Eine für für uns mittlerweile nicht beeinflussbare Faktoren ergeben haben, die meisten noch nie dagewesene Krise trifft uns hart und wird uns werden wir alles in unserer Macht stehende unternehmen, um Ihre alle noch lange fordern. Wir bedauern zu tiefst die Schicksalsschlä- Bedürfnisse so gut es geht zu erfüllen. ge, die diese Krise bereits hervorgerufen hat und noch hervorrufen Wir sind uns aber sicher, dass wir gemeinsam auch wieder er- wird und wünschen all jenen viel Kraft in dieser ausgesprochen starken werden und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich schweren Zeit. für Ihre ganz besonderen Leistungen bei der Hilfe unserer Mitbür- Die kommenden Wochen werden uns lehren, uns wieder auf gerinnen und Mitbürger, sowie für Ihr Durchhalten und Ihre Un- das Wesentliche zu konzentrieren. Sie wird uns aufzeigen, was in terstützung im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus bedanken. unserem Leben wirklich von Bedeutung ist und uns letztlich und Sollten Sie in der ganzen Informationsflut die Orientierung verlo- hoffentlich deutlich in Erinnerung rufen, wie wertvoll und unver- ren haben in Bezug auf mögliche Anlaufstellen zu Ihren Fragen, zichtbar unser eigenständiges Unternehmertum für unsere kleine melden Sie sich bei uns. Unsere Kanzlei ist nach wie vor für Sie Schweiz ist. erreichbar unter 071 886 10 10 oder info@thal.ch. Dennoch hoffen wir, dass diese Krise bald abklingt, sich unsere Wir wünschen Ihnen für die kommenden Wochen alles Gute Wirtschaft schnell wieder erholt und unsere hunderte lokalen und und viel Kraft. regionalen Unternehmen wieder Ihre zentrale Aufgabe als wich- tigste Stütze unserer Wirtschaft und Gesellschaft wahrnehmen Bleiben Sie gesund! können. Ihr Gemeinderat MILLY HUTTER – 30-JÄHRIGES DIENSTJUBILÄUM ■ Am 1. April 2020 kann Frau Milly Hutter, Mitarbeiterin auf der Hutter kann auf erlebnisreiche Jahre zurückblicken, arbeitete sie Finanzverwaltung Thal, ein sicher besonderes Dienstjubiläum fei- doch in den vergangenen 30 Jahren mit fünf verschiedenen Vorge- ern. An diesem Tag ist es genau 30 Jahre her, dass sie in die Diens- setzten zusammen. Was sie in dieser Zeit erlebt hat, darüber könnte te der Gemeindeverwaltung Thal trat. Dass früher alles ein wenig sie sicherlich ein Buch schreiben. Denn die Führung der Finanzen anders war, zeigt sich nicht nur an den Bezeichnungen im Rathaus. einer anspruchsvollen Gemeinde wie Thal war und ist eine Aufga- Frau Hutter wurde für das Kassieramt angestellt; Buchhalter und be, der leider nicht jeder Amtsinhaber gewachsen war. Kassier waren damals zwei verschiedene Personen und zusam- Frau Hutter arbeitet hauptsächlich in der Bewirtschaftung der men mit ihrem Vorgesetzten erarbeitete sie kein Budget, sondern Debitoren und Kreditoren, zeichnet für das Kontieren der Rech- einen Voranschlag. Wie sehr sich die Verhältnisse im Bereich des nungen verantwortlich und übernimmt Buchhaltungsaufgaben für Finanzwesens veränderten zeigt sich aber auch im Umfang der Jah- die verschiedenen selbständigen und unselbständigen Unterneh- resrechnung. Im Jahre 1990 zählte die Broschüre exakt 80 Seiten; men der Gemeinde. Daneben besorgt sie den gesamten Bereich des heute umfasst die Rechnung ziemlich genau das Doppelte. Milly Personal-Versicherungswesens und ist stark in das Lohn- und Per- sonalwesen für die Einheitsgemeinde eingebunden. Gerade im Per- sonalbereich (Human Resources) ist das Wissen und die Erfahrung von Milly Hutter gefragt, absolvierte sie doch in diesem Bereich berufsbegleitende Weiterbildungen. Milly Hutter ist sich ausdauerndes, genaues und exaktes Arbei- ten gewohnt und verfügt damit über Fähigkeiten, die es im Finanz- wesen unabdingbar braucht, die aber nach Aussen nicht selten als «überkorrekt» abgetan werden. Frau Hutter kann hartnäckig sein, wenn es die berufliche Situation erfordert; wer sie kennt weiss je- doch, dass sie durchaus unterhaltsam, fröhlich und locker sein kann. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus schätzen Milly Hutter als hilfsbereite und zuverlässige Kollegin. Der Ge- meinderat gratuliert Milly Hutter zum 30-jährigen Dienstjubiläum und hofft, noch lange auf Ihre wertvolle Mitarbeit zählen zu dürfen. Thal, 1. April 2020 Der Gemeinderat 4
VERWALTUNG NEUS US THAL | APRIL 2020 HANDÄNDERUNGEN ■ Februar 2020 6. Prime Immobilien AG, in Alpnach, an Dabraux Holding AG, in 1. Enzler Johanna, Thal, an Lo Bartolo Riccardo, Thal, zu Mitei- Zug, Grundstück Nr. 2209, Risegg 20, Staad (18-Familienhaus gentum 9/10, und Lo Bartolo Carmelo, Wolfhalden, zu Mitei- Vers.-Nr. 2606, 2'633 m2 Boden), Erwerbsdatum Veräusserer: gentum 1/10, Grundstück Nr. 400, Bärlochenstrasse 20, Staad 19.12.2018 (Einfamilienhaus Vers.-Nr. 3157, 295 m2 Boden), Erwerbsda- 7. Bleisch Felix, Rorschach, an Bleisch Hans Peter, Egnach, tum Veräusserer: 20.05.1999 Grundstück Nr. 2756, Hofäckerenstrasse, Thal (Schopf Vers.- 2. Karl Dudler AG, in Thal, an TERNOVA AG, in Rheineck, Nr. 604, Garage Vers.-Nr. 605, 248 m2 Boden), Erwerbsdatum Grundstück Nr. D20013, Industrie Hegi 4, Thal (Selbständiges Veräusserer: 23.05.1984 und dauerndes Baurecht bis 01.01.2071 zulasten Grundstück 8. Kobelt AG, in Marbach, an Ziberi Driton und Skipe, Rorschach, Nr. 2107, an 5'174 m2 Boden mit Einstellhalle mit Büros und zu je 1/2 Miteigentum, Grundstück Nr. 3105, Buechbergstrasse, Metallwerkstatt Vers.-Nr. 2293), Erwerbsdatum Veräusserer: Thal (412 m2 Boden), Erwerbsdatum Veräusserer: 01.12.2015 21.09.1971 9. Leven Property AG, in St. Gallen, an Lindemann Felix, Alten- rhein, Grundstück Nr. S31488, Poststrasse 1, Staad (94/1000 ■ März 2020 Miteigentum an Grundstück Nr. 2730 mit Sonderrecht an der 4 3. Signer Alois und Bernadette, Thal, zu je 1/2 Miteigentum, 1/2-Zimmerwohnung), Erwerbsdatum Veräusserer: 20.04.2016 an Bosshart Melanie und Nino, Thal, zu je 1/2 Miteigentum, 10. Prestige Wohnbau Widnau AG, in Widnau, an Signer Alo- Grundstück Nr. 1184, Töberstrasse 7, Thal (Einfamilienhaus is und Bernadette, Thal, zu je 1/2 Miteigentum, Grundstück Nr. Vers.-Nr. 645, Gerätehaus Vers.-Nr. 2756, 495 m2 Boden), S31458, Hächleren 6, Thal (74/1000 Miteigentum an Grund- Grundstück Nr. 2089, Freibach, Thal (Gartenhaus Vers.-Nr. stück Nr. 647 mit Sonderrecht an der 4 1/2-Zimmerwohnung), 2925, 245 m2 Boden), Erwerbsdatum Veräusserer: 12.12.1986 Erwerbsdatum Veräusserer: 09.02.2017 4. Mirchandani Kamal, Rorschacherberg, an AFORIA PROSPE- 11. Tobler Karl, St. Margrethen, an Tobler Pascal, Wil, und Tob- RA GmbH, in Dozwil, Grundstück Nr. S30529, Städeliwies 7, ler Alain, Winterthur, zu je 1/2 Miteigentum, Grundstück Nr. Staad (92/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 2917 mit Son- 1344, Boden, Thal (6›197 m2 Boden), Erwerbsdatum Veräusse- derrecht an der 4 1/2-Zimmerwohnung), Erwerbsdatum Ver- rer: 08.02.2013 äusserer: 07.03.2003 12. BHB Hausbau GmbH, in Thal, an Hauser Stefan und Marian- 5. Bischof Margrit, Altenrhein, an Bischof Richard, Altenrhein, ne, Mörschwil, zu je 1/2 Miteigentum, Grundstück Nr. S31371, 1/2 Miteigentumsanteil an Grundstück Nr. 2655, Wiesenstrasse Buechstiggass 1a, Staad (96/1000 Miteigentum an Grundstück 11, Altenrhein (Einfamilienhaus Vers.-Nr. 2418, 1'537 m2 Bo- Nr. 543 mit Sonderrecht an der 4 1/2-Zimmerwohnung), Er- den), Erwerbsdatum Veräusserer: 08.06.1976 werbsdatum Veräusserer: 16.09.2011 ORTSGEMEINDE THAL ■ Aufgrund der aktuellen Situation betreffend Coronavirus hat der Bundesrat beschlossen, dass alle öffentlich zugänglichen Ein- richtungen geschlossen werden, darunter auch Restaurationsbe- triebe. Diese Regelung gilt bis zum 19. April 2020 und betrifft Res- taurant Steiniger Tisch und Gasthaus Ochsen. Hier eine Info zur Neueröffnung des Gasthaus Ochsen: Der Bürgerrat hat beschlossen, das Gasthaus Ochsen, sofern mög- lich erst auf den 1. Mai 2020 zu eröffnen. Familie Alcamo sowie die Ortsgemeinde Thal freuen sich auf viele Gäste, ab dann das Gast- haus Ochsen wieder geöffnet sein kann. Die Innenrenovationsarbeiten verlaufen planmässig und für die Sanierung des Anbaus wurden die letzten Arbeiten in Angriff ge- nommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Handwerker, die in und um die Liegenschaft Ochsen tadellose Arbeiten und Ausführungen leisteten. 5
SCHULE SCHULE THAL ■ Indianerkinder holen Pony zurück Anfang März durften die Unterstufenkin- der vom Schulhaus Bild ihr lange geprobtes Musical «De flinki Pfiil» im Katholischen Pfarreisaal aufführen. Indianersohn Flinker Pfeil bekommt zu seinem Geburtstag von seinem Vater und Häuptling ein Pony geschenkt. Er nennt es kleiner Stern und hegt und pflegt es liebe- voll. In einer verhängnisvollen Nacht kommt das Pony abhanden, als Räuber ei- nes verfeindeten Stammes das Pony stehlen und nicht mehr zurückgeben wollen. Mit Hilfe seiner Freunde und eines Mädchens der Cheyenne Indianer, gelingt es Flinker Pfeil, sein Jungpferd wieder ins Indianer- dorf der Sioux zu bringen. Dies wird mit einem grossen Fest gefeiert. Die knapp 50 Kinder aus drei Klassen übten über mehrere Wochen und Monate diverse Lieder ein, welche sie auch mit Mu- sikinstrumenten begleiteten. Tänzerische Einlagen rundeten das musikalische Show- programm ab. Doch auch das Schauspie- lern kam nicht zu kurz und die einzelnen Szenen wurden auf der Bühne gekonnt vor- gezeigt. Auch für die Kulissen und Kostüme zeigten sich die Kinder selber verantwort- lich, indem sie Werk- und Handarbeits- stunden ebenfalls für das Projekt nutzten. Nach den gelungenen Auftritten gab es jeweils auch eine Kollekte, welche für ein Kinderwerk in Peru gesammelt wurde. Am Ende durften alle stolz sein. Die Eltern auf ihre Kinder, das Lehrpersonal auf ihre Schülerinnen und Schüler und nicht zuletzt die Mädchen und Jungen auf sich selber für ihren Fleiss und Einsatz zum guten Gelin- gen des Projekts. 6
SCHULE NEUS US THAL | APRIL 2020 ■ Teddybärspital St. Gallen Die Kindergartenkinder aus Staad sind für alle Krankheitsfälle vorbereitet! Während mehreren Wochen lernten sie im Unterricht den Notfall, den Spitalbe- trieb, das Röntgen, das Operieren und die Pflegestation kennen und sammelten wäh- rend dieser Zeit intensive Erfahrungen. Als Höhepunkt und Vertiefung dieses Themas reisten die Kindergartenkinder am 10.März nach St. Gallen und lernten, ge- meinsam mit vielen Studenten der Univer- sität, an verschiedenen Stationen die an- spruchsvolle Arbeit einer Ärztin und eines Arztes kennen. Mit viel Einfühlungsvermö- gen und Fachwissen pflegten die Kinder unter Anleitung der Studierenden ihr Ku- scheltier wieder gesund. Für alle war es ein spannender und vor allem erlebnisreicher Nachmittag. MUSIKSCHULE AM ALTEN RHEIN ■ Musikschule stellt auf Online-Unter- ■ Wochen des Offenen Unterrichts Thal die jüngsten MusikschülerInnen mit richt um Eine Woche vor sowie eine Woche nach einem bunten Programm auf. Auf verschie- Auf behördliche Anweisung ist der Präsenz- dem Infoabend bieten die Wochen des Of- denen Blasinstrumenten, Klavier, Gitarre unterricht an der Musikschule wie an den fenen Unterrichts eine weitere Möglichkeit und Harfe zeigen sie, was sie im ersten und anderen Schulen bis zum 4. April untersagt. den Unterricht im gewünschten Fach ken- zweiten Jahr bereits gelernt haben. Mit da- Die Lehrpersonen bieten Online-Unter- nenzulernen. Alle interessierten Eltern und bei sind auch die Kinder der Musikalischen richt an und motivieren so ihre Schülerin- Schüler können vom 4. bis 15. Mai den Un- Grundschule. Dieses Konzert bietet vor nen und Schüler zum Musizieren. Mithilfe terricht im gesamten Musikschulgebiet be- dem Anmeldeschluss am 15. Mai eine wei- von Online-Konferenzen können mehrere suchen. Anmeldungen werden erbeten tere gute Möglichkeit die Instrumente ken- Schüler sogar gleichzeitig Unterricht erhal- über das Sekretariat der Musikschule unter nen zu lernen. ten und ihr Gelerntes per Video- oder Au- 071 888 52 66 oder per Mail an info@msaar. dionachrichten mit ihren Lehrpersonen ch. ■ Homepage mit aktuellen Infos beachten oder den anderen Schülerinnen und Schü- Die Schulleitung bittet, jeweils die aktuellen lern teilen. So entstehen neue und spannen- ■ Zwerglikonzert Mitteilungen sowie eventuelle Absagen de Unterrichtsformen. Da die Lehrperso- Beim Zwerglikonzert der Musikschule tre- kommender Veranstaltungen auf der nen einen Teil ihrer Unterrichtszeit frei den ten am Mittwoch, den 13. Mai um 18.00 Homepage der Musikschule unter www. Schülerinnen und Schülern zur Verfügung Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums msaar.ch zu beachten. stellen, können diese auch mehrmals pro Woche Rückmeldungen, Tipps und Verbes- serungsvorschläge erhalten. Dies ergibt ei- nen pädagogischen Mehrwert und spornt zusätzlich zum häuslichen Üben an. Damit möchte die Musikschule einen kreativen und nachhaltigen Beitrag zum Thema Schülerbetreuung leisten. ■ Infoabend der Musikschule Weiterhin in der Planung ist der zentrale Infoanlass der Musikschule Am Alten Rhein am Freitagabend, den 8. Mai von 17.30 bis Uhr Instrumentenvorstellungen der Lehrpersonen im Oberstufenschulhaus Rheineck an der Thalerstrasse 5. Die Teilnehmenden des letztjährigen Zwerglikonzerts 7
INSERATE BIBLIOTHEK RHEINECK ■ Die Bibliothek Rheineck bleibt bis auf Weiteres geschlossen – digitale Medien können jedoch weiterhin ausgeliehen werden Mit einem gültigen Abo bei der Bibliothek Rheineck können Erwachsene und Famili- en Medien digital ausleihen (www.dibiost.ch). Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie ein Abo in der Bibliothek haben, es bezahlt ist und wir ihr Abo verlängert haben. Funkti- oniert etwas nicht, möchten Sie gerne ein Abo lösen? Dann melden Sie sich per Mail bei der Bibliothek. Telefonisch Auskunft gibt Bettina Brunner – 071 880 08 34. Seepark 4 CH-9422 Staad 071 855 85 85 royal-norm.ch Bücherlieferdienst In der neuen Küche Die Bibliothek bietet für alle gratis einen kulinarische Gipfel Bücherlieferdienst an. Dabei handelt es sich erklimmen. um ältere, ausgemusterte Bücher, welche Sie braincom.ch nicht mehr zurückbringen müssen. Daniel Nüesch Auch Nichtmitglieder dürfen gerne von freut sich auf Ihren Besuch diesem Angebot Gebrauch machen. Es kos- tet Sie nichts. Melden Sie sich via Mail oder per Telefon (Bettina Brunner: 071 880 08 34) Behalten Sie ausgeliehen Medien bitte zu Gähler Holz AG Hause. Hauptstrasse 74 9422 Staad Küchen Türen Telefon 071 855 15 42 Schränke Inneneinrichtungen www.biblio-rheineck.ch Telefax 071 855 34 34 Corianverarbeitung Eigene Planung info@biblio-rheineck.ch info@gaehler-holz.ch Individuelle Möbel Eigene Lackiererei 17466 www.gaehler-holz.ch Badezimmer CNC-Bearbeitung Bruno Zimmermann dipl. Plattenleger / Hafner ♦ Plattenbeläge ♦ Natursteinarbeiten ♦ Cheminéebau Seeblick 9, 9422 Staad Tel. 071 855 51 93, Natel 079 411 25 65 bruno.zimmermann@bluewin.ch Mein Beitrag: © «Songs, die mir gefallen, downloade ich, anstatt sie jedes Mal wieder zu Schwimmbad & Haustechnik suchen und zu streamen.» Sanitäre Installation und Reparaturen Schwimmbäder, Unterhalt, Wartungen aquatec - schwimmbad & haustechnik gmbh Inhaber: Erich Grüninger Hauptstr. 62, 9422 Staad, Tel. 071 850 00 55 / 079 600 71 54 Mehr Tipps: www.energieagentur-sg.ch aquatecgmbh@bluewin.ch 8
KIRCHE NEUS US THAL | APRIL 2020 KATH. PFARREI THAL ■ In unserer Pfarrei sind alle Gottesdienste bis zum 19. April und alle Veranstaltungen bis zum 30. April abgesagt. Die Kirche bleibt für das persönliche Gebet bis auf weiteres offen. HELFENDE HÄNDE Gottesdienste aus der Kathedrale St.Gallen können Sie unter EINKAUFSDIENST* https://www.bistumsg-live.ch live mitfeiern. Wenn Sie zur Risikogruppe gehören oder sonstwie durch Corona ausgelastet sind und Ihren Einkauf nicht selber erledigen können, helfen wir Ihnen gerne. Teilen Sie uns per Telefon oder per Email Ihre Einkaufsliste mit. Sie bekommen ■ Besonderes in besonderer Zeit Ihre Bestellung je nach Verfügbarkeit der HelferInnen spätestens 2 Tage nach Da wir im Moment das gewohnte Pfarreileben nicht weiterführen dessen Eingang. Das Geld für Ihren Einkauf können Sie uns bar bei der Übergabe mitgeben. Der Dienst ist völlig kostenlos. können, möchten wir in dieser Zeit immer wieder auf der Face- SONSTIGE HILFE* book-Seite unserer Seelsorgeeinheit geistliche Impulse anbieten. Wenn Sie im Alltag sonstige Hilfe brauchen, melden Sie sich. Wir versuchen Werfen Sie einen Blick darauf: facebook.com/sebuechberg. eine helfende Hand zu bieten. ICH MÖCHTE MITMACHEN! Melden Sie sich einfach per Telefon oder Email unter den unten stehenden ■ Heimosterkerzen Kontaktdaten. Da bis zum 19. April keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden, werden wir unsere Osterkerze und die Heimosterkerzen im privat- FÜR ALTENRHEIN & BUECHEN-STAAD: Karin Cavallaro: 071 886 61 40 / sekretariat@kath-buechenstaad.ch en Rahmen segnen. Nach Ostern werden die Heimosterkerzen mit Klaus Heither: 071 886 61 45 / k.heither@se-buechberg.ch dem Motiv Bruder Sonne – Schwester Mond in der Kirche für Fr. Klaus Steinmetz: 071 886 45 40 / klaus.steinmetz@evang-thal-lutzenberg.ch 10.– angeboten. FÜR THAL: Barbara Köhler: 071 886 45 35 / barbara.koehler@evang-thal-lutzenberg.ch Sandy Kast: 079 516 42 48 / skast@bluewin.ch ■ Brot zum Teilen Tibor Veres: 071 886 61 25 / t.veres@se-buechberg.ch In der Fastenzeit gibt es bei der Bäckerei Künzler am Kirchplatz *Bei Leuten in Quarantäne, Selbst-Quarantäne oder Selbst-Isolation müssen wir die Möglichkeiten im Einzelfall prüfen. die Möglichkeit, für «Fastenopfer» bzw. «Brot für alle» zu spen- den. Durch Ihren Beitrag werden verschiedene Projekte im Süden unterstützt – z.B. das Projekt in Guatemala. Fastenopfer und Brot für alle helfen Kleinbauernfamilien, sich aus den Fängen der Saat- gutindustrie und damit aus ihrer Not zu befreien. Mit Ihrer Spende Kath. Pfarreien Altenrhein & Buechen-Staad Kath. Pfarrei Thal Evang. Kirchgemeinde Thal-Lutzenberg Wartbüchel 2a, Staad Rheineckerstrasse 1, Thal Tobelmülistrasse 9, Thal unterstützen Sie das «Recht auf Nahrung ». Vielen Dank. Wenn ab 19. April wieder Gottesdienste stattfinden dürfen, werden die Werktagsgottesdienste wie gewohnt stattfinden. Für den 3. Sonntag in der Osterzeit ist dann diese Ordnung geplant. KATH. PFARRAMT ALTENRHEIN Sa 25.04. , 18.00: Eucharistie Die Gottesdienste in unseren Heimen finden bis auf Weiteres nicht & BUECHEN-STAAD statt. Ebenso werden in der Marienburg keine Gottesdienste gefeiert. ■ Aus aktuellem Anlass Die Situation ist ernst: Alle Veranstaltungen und Gottesdienste in EVANG. PFARRAMT BUECHEN-STAAD Altenrhein und Buechen-Staad sind bis mindestens 19. April abge- sagt. Für das persönliche Gebet bleiben unsere Kirchen weiterhin ■ Was bleibt? offen. Und auch unsere Fastenkrippe wird fortgesetzt. Woche für Was bleibt, wenn alle Gottesdienste und Veranstaltungen bis Woche zeigt diese das Sonntagsevangelium. Weitere Informationen voraussichtlich 19. April abgesagt sind? Es bleiben unsere Kirch- und Impulse erhalten Sie auch auf unserer Homepage www.kath- en in Thal und Buechen tagsüber für Stille und persönliche An- buechenstaad.choder der Facebook-Seite der Seelsorgeeinheit. dachten geöffnet. Und es bleiben unsere sonntäglichen Gottesdien- Für alle, die zur Risikogruppe gehören oder sonst wie durch ste, die Sie über unsere Homepage abrufen können. Pfrin. Barbara Corona ausgelastet sind und ihren Einkauf nicht selber erledigen Köhler und Pfr. Klaus Steinmetz gestalten diese Gottesdienste können, haben wir unter dem Namen «Helfende Hände» einen abwechslungsweise für die folgenden Sonn- und Feiertagen. Einkaufsdienst initiiert. Wer Hilfe braucht, melde sich bitte im Pfarrsekretariat. mit Vorbehalt: Am Ostersonntag können Sie in unseren Kirchen die gesegne- So 26.4., 09.30: Gottesdienst mit Pfrin. Christina Nutt, Azmoos ten Heimosterkerzen erhalten und so die österliche Hoffnung nach Hause tragen. Für seelsorgliche Anliegen stehen wir Ihnen gerne weiterhin FEG RHEINECK / THAL telefonisch und per Mail zur Verfügung: Klaus Heither ■ Auf Grund der Vorgaben des Bundes führen wir vorüberge- Tel. 071886 61 45, k.heither@se-buechberg.ch oder hend keine Anlässe durch. Weitere Informationen und Predigten Karin Cavallaro finden Sie auf unserer Webseite: www.feg-rheineck.ch Tel. 071 886 61 40, sekretariat@kath-buechenstaad.ch 9
INSERATE DORFTHEATER STAAD ORTSGEMEINDE THAL ■ Informationen vom Dorftheater Staad Die Mitglieder des Dorftheaters Staad und viele Helfer haben sich vorbereitet für ein Urnenabstimmung über die Geschäfte Freilichttheater im August beim «Rosen- türmli». Der Titel «Vogel friss oder stirb» der Bürgerversammlung vom 17. Mai 2020 ist fast surreal in der momentanen Situa- tion. Nach reichlichen Überlegungen hal- Jahresrechnung 2019 inkl. Bilanzanpassungsbericht per 1. Januar 2019 ten die Mitglieder der Theatertruppe eine Budget für das Rechnungsjahr 2020 Aufführung für unwahrscheinlich. Es kann nicht geprobt werden, alle Vorbereitungen Aufgrund der aktuellen Situation betreffend dem Coronavirus ist die persönliche stocken. Deshalb fiel der Beschluss, das Stimmabgabe nach Art. 67 ff. des Gesetzes über Wahlen und Abstimmungen vom ganze Projekt um ein Jahr zu verschieben. 5. Dezember 2018 nicht möglich. Das Dorftheater hofft auf Verständnis bei Briefliche Stimmabgabe den treuen Theaterbesuchern und freut sich Nach dem Versand der Stimmunterlagen. Eine genaue Anleitung hierfür befindet sich auf ein Wiedersehen in gesunden Zeiten. auf dem Stimmausweis. Fehlende Stimmausweise können bis spätestens 14. Mai 2020 bei der Rats- schreiberin Helene Tobler, Grüner Baumweg 10, Thal, Tel. 079 348 64 40, E-Mail: NEUERSCHEINUNG helene.tobler@bluewin.ch angefordert werden. Thal, 19. März 2020 BÜRGERRAT THAL ■ «D Hebamm vo Walzehuuse!» Mit seinem elften Kurzgeschichten-Buch «D Hebamm vo Walzehuuse» streift Peter Eggenberger erneut vergnüglich durchs Appenzeller Vorderland oberhalb von Thal. Verblüffende Zwischenfälle und schier un- glaubliche Begebenheiten, aber auch re- Absage ordentliche Kirchbürgerversammlung kordverdächtige Tatsachen lassen immer wieder staunen, schmunzeln und herzhaft Aufgrund der Beschlüsse des Bundesrates zur Eindämmung des Covid-19 Virus fand die lachen. Dabei kommt immer wieder die Katholische Kirchbürgerversammlung vom 2. April 2020 NICHT statt. Schlagfertigkeit der Appenzellerinnen und Appenzeller zum Zuge. Die Abstimmung über die Rechnung 2019 und das Budget 2020 wird wie folgt durchgeführt. In weiteren Episoden wie etwa «E Frau Anstelle der geplanten Kirchbürgerversammlung findet eine Urnenabstimmung am Sonntag, us em Internet» und «Moderni Komunika- 24. Mai 2020 statt. ziostechnik» hingegen wird reichlich naiv agiert. Gereimte Texte schliesslich wie etwa Die nötigen Unterlagen werden den stimmberechtigten katholischen Kirchbürgern per Post «S Aalter», «Üsers Bähnli» und «Appezeller zugestellt. Der bereits zugestellte Stimmausweis für die Kirchbürgerversammlung, welcher in der Jahresrechnung integriert war, ist ungültig. Für die Abstimmung über die Geschäfte der Wiertschafte» gehören ebenso zum Inhalt Kirchgemeindeversammlung ist der Stimmausweis für die obengenannte Urnenabstimmung wie der längst vergessene Liedtext «Appe- massgebend. zeller Rundschau», der von Reute über Lut- zenberg bis Schönengrund jeder Gemeinde Der katholische Kirchenverwaltungsrat Thal prägnant die Referenz erweist. «D Hebamm vo Walzehuuse», ISBN 978- 3-85882-834-7, illustriert, 128 Seiten, Fr. Wir verstehen Gebäude 22.–, Appenzeller Verlag. Erhältlich im Buchhandel, beim Verlag, Elektro | Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär | Kältetechnik in der Sennhütte Thal, bei Lenlis Brot- ICT Services | Security & Automation | Technical Services und Chäsbar in Staad und beim Autor, www.peter-eggenberger.ch Facility Management Das neue Buch «D Hebamm Bouygues E&S InTec vo Walzehuuse» enthält rund Schweiz AG dreissig vergnügliche Kurz- Rheineckerstrasse 20 geschichten mit Schauplätzen CH-9425 Thal oberhalb von ˜ al. Tel. +41 71 888 16 36 (Bild: pd) 10
KIRCHE NEUS US THAL | APRIL 2020 EVANG. KIRCHGEMEINDE THAL-LUTZENBERG KEINE VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE ■ Kirchgemeindeversammlung vom 15. März BIS VORAUSSICHTLICH 19. APRIL Was bleibt? Es bleiben unsere Kirchen in Thal und Buechen tagsüber für Stille und persönliche Andachten geöffnet. Und es bleiben un- sere sonntäglichen Gottesdienste, die Sie über unsere Homepage www.evang-thal-lutzenberg.ch abrufen können. Pfrin. Barbara Köhler und Pfr. Klaus Steinmetz gestalten diese Gottesdienste abwechslungsweise für die folgenden Sonn- und Feiertage: So 19.4.,10.00: Gottesdienst beider Gemeindekreise, Thal, Pfrin. Barbara Köhler Fr 24.04.,09.15: Andacht Brenden, Pfrin. Barbara Köhler 18.30: GirlsClub, Übernachtung, KGH Thal So 26.04.,10.00: Gottesdienst, KGH, Pfrin. Barbara Köhler Mi 29.04.,11.50: KinderMittagslunch, KGH Do 30.04.,18.00: Dinnertreff, Pfarreiheim Gerne senden wir Ihnen die Gottesdienste auch schriftlich per Post zu. Bitte melden Sie sich bei Ihrem Pfarramt, wenn Sie die- ses Angebot nutzen möchten. Falls Sie jemanden in Ihrer Nach- An der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung wurden Frau barschaft kennen, der gerne einen Gottesdienst in dieser Form Caroline Naeff (links) aus der Kirchenvorsteherschaft und Frau mitfeiern möchte, bitten wir sie, ihn weiterzugeben. Falls die Martha Corvaglia (rechts) aus der Geschäftsprüfungskommission Empfängerin oder der Empfänger Interesse an weiteren Gottes- verabschiedet. Beide treten per 30.06.2020 zurück. Die Kirchenvor- diensten hat, möge auch er oder sie sich bitte direkt bei seinem steherschaft bedankt sich und wünscht alles Gute auf ihrem weit- Pfarramt melden. eren Lebensweg. Gottlob gibt es aber noch andere Kontaktmöglichkeiten: Das Folgende Personen wurden per 01.07.2020 gewählt: Telefon sowie konkrete Hilfeleistungen wie «Helfende Hände». Kirchenvorsteherschaft: Bitte melden Sie sich doch ungeniert bei Pfrin. Barbara Köhler – Herr Patrick Gahlinger, Thal (links) Tel. 071 886 45 35 oder Pfr. Klaus Steinmetz Tel. 071 886 45 40. – Herr Fabian Aemisegger, Lutzenberg (Mitte) Jetzt kommt eine besondere Fastenzeit auf uns zu, möge sie uns Geschäftsprüfungskommission: zu Tiefe und Solidarität führen, unserer gemeinsamen Verwund- – Herr Martin Rissi, Thal (rechts) barkeit und Gottes Gnade bewusst. Wir hoffen, Sie bald wieder an unseren Anlässen begrüssen zu können und wünschen Ihnen Gottes Segen – bleiben Sie gesund. ■ Solar-Projekt Buechen steht vor dem Abschluss Die Spendenaktion der Aktion «SolarKirche Buechen-Staad» läuft noch bis Ostern. Danach lässt die Kirchenvorsteherschaft das Projekt ausarbeiten und beantragt die Baubewilligung. Bei Redaktionsschluss dieses Kirchenboten (20. März) betrug der Kontostand des Spendenkontos Fr. 50'000.– Das ist sehr erfreulich. Das Team SolarKirche und die Kirchenvorsteherschaft bedanken sich ganz herzlich bei den vielen grosszügigen Spenderinnen und Spendern. Wir versuchen nun, baulich eine Punktlandung zu er- reichen, d.h. die Solaranlage so gross zu bauen, dass sie vollständig mit den eingegangenen Spenden finanziert werden kann und auf dem Spendenkonto nichts übrigbleibt. Über Bau, Einweihung und Betrieb der Solaranlage wird Sie der Kirchenbote auf dem Laufen- Die Kirchenvorsteherschaft gratuliert herzlich zur Wahl und freut den halten. Pfr. Klaus Steinmetz sich auf eine gute Zusammenarbeit. 11
INSERATE ● 24h-Service ● 365 Tage Ihr Partner für Heizung und Sanitär… s u c h en: er! Alternativenergie, Solaranlagen, Wir Teamplay Coole Wärmepumpen und Pellets ektro- EFZ / Als El In lateur Instal ge- Monta rIn EFZ ike Elektr ei uns ub bist D ! richtig genau Holzbau GmbH Langenhagstrasse 15 9424 Rheineck • Umbauten Tel. 071 888 16 55 Natel 079 646 28 78 • Zimmerei info@abuehler-holzbau.ch www.abuehler-holzbau.ch • Schreinerei Cool genug? Dann melde Dich bei Patrick Nüesch: 071 850 08 86 IHR HOLZBAUER FÜR GESAMTLÖSUNGEN Seepark 4, 9422 Staad, norm-elektro.ch HSKERAMIK GmbH Hinterhasle 1357 9427 Wolfhalden fimmobilien.ch 071 840 02 80 – Plattenbeläge – Natursteinarbeiten – Silikonfugen Hinterhasle 1357 9427 Wolfhalden Hauptstrasse 18 CH-9422 Staad fimmobilien.ch 071 840 02 80 www.hskeramik.ch info@hskeramik.ch Marco Spagnol Tel. +41 79 483 09 26 Sandro Herzig Tel. +41 79 740 27 91 Ihr Partner für: ■ Steuererklärungen ■ Buchhaltungen 101 seit 1911 Fischer Holzbau AG Tobelmüllistr. 17 ■ Erbteilungen Jahre ■ Gründungen / Umwandlungen 9425 Thal ■ Revisionen, usw. fischer holzbau ag T 071 888 13 56 F 071 888 13 50 ■ G&W TREUHAND AG Zimmerei & Bauschreinerei www.fischer-holzbau.ch Rheineckerstrasse 12 CH-9425 Thal Tel 071 886 48 28 Fax 071 886 48 20 Umbauten · Neubauten · Elementbau · Fassadenbau · Treppenbau · Parkettböden info@gwtreuhand.ch www.gwtreuhand.ch 12
VEREINE NEUS US THAL | APRIL 2020 MUSIKGESELLSCHAFT THAL ■ Skulptur zum 150-Jahr-Jübiläum Triangulationspunktes über dem «Auge» Nun steht sie schon mehr als drei Monate der neuen Dorfbachunterführung im Dorf- an ihrem speziellen Standort, die Skulptur zentrum. «Triangulationspunkte sind Orte zu unserem 150-Jahr-Jubiläum, seit wir sie von Wichtigkeit, so entstand daraus die anlässlich unseres Eröffnungskonzertes am Idee der Skulptur. Auch der Standort über 12. Januar im Beisein vieler Zuhörerinnen dem Dorfbach schien dafür geradezu ideal. und Zuhörer feierlich einweihen konnten. Zudem würde so die Skulptur niemandem Und sie hat schon manchem Sturm tapfer im Wege stehen und könnte von allen Sei- standgehalten. Wir Musikantinnen und ten bestens betrachtet werden.», erklärte Musikanten sind stolz auf sie! uns der Künstler. Nach anfänglicher Skep- Die Idee für die Skulptur kam uns an sis gefiel uns sein Vorschlag immer besser. einer der ersten OK-Sitzungen für die Ju- Allerdings fragten wir uns ernsthaft, ob wir biläumsfeierlichkeiten. Wir wollten ein wohl die Bewilligung der Gemeinde erhal- sichtbares Zeichen schaffen, das das ganze ten würden, die Skulptur an diesem Ort Jahr hindurch im Dorf an unser Jubiläum aufstellen zu können. Diese Skepsis war erinnert. Etwas Temporäres aber, das nach dann aber glücklicherweise unbegründet, sprünglich hatte Simon dort eine Trommel dem Jubiläumsjahr wieder leicht rückge- Ende April 2019 erhielten wir die offizielle vorgesehen, was wir als Blasmusikverein baut werden kann. Mit diesen Ideen tra- «Bau»-Bewilligung. aber natürlich nicht tolerieren konnten! ten wir an den Thaler Bildhauer Simon Somit stand der Realisierung nichts Die drei Tafeln sind alle unterschiedlich Weber, der sich sofort dafür begeisterte mehr im Weg. Simon Weber machte sich an gestaltet. Auf der einen sind die Sujets der und uns bereits nach einigen Tagen einen die Arbeit und schuf die 3-beinige, über 4m alten und neuen Vereinsfahne vereint, auf Vorschlag in Form eines Kartonmodells hohe Skulptur, auf der eine alte Tuba aus der anderen umgibt ein Lorbeerkranz die präsentierte: Eine Skulptur in Form eines unserem Instrumentenarchiv thront. Ur- Zahl der Jubiläumsjahre. Die dritte Tafel trägt eine Komposition von Musikinst- rumenten, die in unserem Verein gespielt werden, ergänzt durch einen Uniformen- hut. Die verwendeten Farben wiederholen sich auf allen drei Tafeln, was diese mitein- ander verbindet und eine schöne Harmonie schafft. An dieser Stelle bedanken wir uns noch- mals ganz herzlich bei der Politischen Gemeinde für die unkompliziert erteilte Bau-Bewilligung. Ein speziell grosser Dank geht an die Ortsgemeinde Thal. Sie hat uns die Skulptur gestiftet! Wir freuen uns, wenn ihnen unsere Jubi- läumsskulptur gefällt und laden sie ein, sie immer wieder von neuem zu betrachten. 13
INSERATE Hilfe bei Fussproblemen BauQualität trägt einen Namen Seit mehreren Jahren ist die Podologin Frau A. Steinecke darauf bedacht, www.willibauag.ch Ihren Patienten fachlich kompetent, zu helfen. In ihrer Praxis in Rheineck, Unsere Leistungen: kümmert sie sich um die Teile des Körpers, Neubauten die am wenigsten Beachtung finden Umbauten «unsere Füsse». Als Podologin (med. Tiefbau- und Erdarbeiten Fussbehandlung & -pflege) ist sie genau Kundenarbeiten auf diesen Teil des Körpers spezialisiert, ob Planungsarbeiten es sich nun um eingewachsene Nägel, verdickte Nägel durch Pilzbefall, schmerz- hafte Verhornungen oder Hühneraugen handelt. Willi Bau AG Zweigstellen: Mit modernen Geräten werden diese 9422 Staad 9404 Rorschacherberg Probleme beseitigt. 071 858 58 88 9000 St.Gallen Tel. 076 721 69 24 Malergeschäft Hinter dem Markt 1 W. Widmer & A. Hirth 9424 Rheineck Hauptstrasse 23, 9422 Staad Staad 079 413 27 33 Berneck 079 327 63 60 malen Wir Zwei tapezieren renovieren isolieren Widmer ziehen Plastikverputze auf Treuhand Versicherung MARKUS WIDMER & CLAUDIA BOHNER Ihre Spezialisten für: norm ✓kontroll Elektrokontrollen Einzelfirmen flexibel im Kapitalverkehr, unabhängig Buchhaltung, Steuern, MWSt. usw. zu fairen Preisen Privatpersonen Steuererklärungen TREUHAND MARKUS WIDMER norm-kontroll.ch Dorfstrasse 8 ✓Periodische Kontrollen Staad | Rheineck | Wolfhalden 9425 Thal ✓Schlusskontrollen info@norm-kontroll.ch Termine nach Vereinbarung: ✓Abnahmekontrollen T 071 888 89 89 Tel. 071 880 03 01 · Fax 071 880 03 05 ✓Beratung markus@treuhand-widmer.ch Lorenzo Morina claudia@treuhand-widmer.ch ✓Netzanalysen eidg. dipl. Elektroinstallateur www.treuhand-widmer.ch René Sutter eidg. dipl. Automechaniker 071 855 39 39 14
VEREINE NEUS US THAL | APRIL 2020 MUSIKGESELLSCHAFT ALTENRHEIN-STAAD ■ Das Coronavirus hat auch vor der Blas- musikszene nicht Halt gemacht und somit steht unser Vereinsleben still. «Keine Pro- ben – keine Auftritte». Uns steht der längste Unterbruch in der Geschichte der MG Al- tenrhein-Staad bevor. Bereits unser erster Auftritt, die Erstkommunion Ende April, wurde abgesagt. Der Kreismusiktag, wel- cher vom 15.-17. Mai 2020 in Widnau ge- plant war, fällt auch dem Virus zum Opfer. Unser Ziel in diesem Jahr war die Teilnahme in der 2. Stärkeklasse. Die MGAS hat sich intensiv darauf vorbereitet und die Freude war riesig. Wir wollten unser Können unter Beweis stellen. Jetzt dürfen wir die Köpfe nicht hängen lassen und schauen vorwärts in Richtung Zwetschgen-Chilbi, Abendun- terhaltung und Neujahrs-Konzert. Weitere Auftritte im Frühling und Sommer sind ge- plant. Ob diese durchgeführt werden kön- nen, ist noch ungewiss. Bleiben Sie gesund! Informationen zu unserem Verein finden Sie unter www.mgas.ch GOSPELCHOR RHYTHAL ■ Wechsel im Vorstand und neue Chor- Thomas Lenherr gab seinen Rücktritt als und Sänger und jeder Zeit auch weitere In- leitung im Gospelchor RhyThal Präsident und Gaby Heim als Aktuarin be- teressierte herzlich willkommen. Die Mitglieder des Gospelchor RhyThal ver- kannt. Erfreulicherweise konnten mit Vroni Voller Vorfreude starteten wir ins neue sammelten sich dieses Jahr im Restaurant Müggler und Susanne Ballmann zwei neue Gospeljahr. Nun wurden wir durch die Co- Motzer im Buchberg zur Hauptversamm- Vorstandsmitglieder gewonnen werden. rona-Pandemie jäh ausgebremst. Gospel- lung. Besonders freuten sich die Mitglieder Petra Weyermann übernimmt neu das Amt proben und Auftritte sind bis auf weiteres über die Gäste Bernadette Weber, Vertre- als Präsidentin. nicht möglich. terin der kath. Pfarrei Thal und Stephanie Der Chor zählt aktuell 27 Sängerinnen Die Proben finden jeweils am Dienstag Czernotta, Vertreterin des Pastoralteams. und Sänger. Im letzten Jahr wurden ein von 20.00 bis 22.00 Uhr im kath. Pfarreiheim Nach einem feinen Nachtessen führte Rücktritt und sechs Neuzugänge verzeich- in Thal statt. Weitere Infos finden Sie auf un- der Präsident Thomas Lenherr durch die net. Wir heissen unsere neuen Sängerinnen serer Homepage www.gospel-rhythal.ch Hauptversammlung. Im Jahresrückblick konnte er auf ein intensives Chor-Jahr zu- rück blicken. Wirkte der Verein doch an zahlreichen Gottesdiensten und zum ers- ten Mal am Thaler Rathausständli mit. Das Highlight des Chorjahres waren zwei sehr gut besuchte Konzerte. Zum Bedauern der Sängerinnen und Sänger stand Ende Jahr der Abschied von Dirigentin Monika Egli bevor. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute für die Zukunft. Anfangs Januar 2020 übernahm unser neuer Chorleiter Stefan Wieske mit seiner ansteckenden und fröhlichen Art die Gos- pelschar. Wir heissen ihn ganz herzlich willkommen und freuen uns auf viele schö- ne Stunden mit ihm. 15
INSERATE P. RUBIN AG GARTENBAU Aktuell Rasenpflege vertikutieren und düngen Rorschach • Staad Tel. 071 855 52 01 • Fax 071 855 52 02 Service & Reparatur sämtlicher Marken Mail: info@gartenbau-rubin.ch Bahnhofstrasse 2 • 9424 Rheineck T 071 888 16 10 • F 071 888 16 51 info@garagewelpe.ch • www.garagewelpe.ch «Ihr Gehör liegt erzen» mir am Herzen» IMMER GERÜSTET FÜR 9400 Rorschach Hauptstrasse 49 Telefon 071 841 47 88 Hörberatung Blumer HÖCHSTLEISTUNGEN. der Hörprofi 9320 Arbon Bahnhofstrasse 38 Telefon 071 440 21 26 VISIERE, GERÜSTE, NOTDÄCHER UND MEHR. Tel. 071 888 35 60 eugster-storen.ch Schweiz TANGRAM Eugster-Storen_52x94.indd 1 29.04.14 16:31 d i t h k u l l Baugerüste Bläsi AG BAUGERÜSTE BLÄSI AG | Rorschacherstrasse 58 | 9424 Rheineck Tel. 071 886 06 60 | www.baugerueste-blaesi.ch m o d e | a c c e s s o i r e s edith kull | hauptstrasse 26 | 9424 rheineck | 071 888 59 88 mo geschlossen | di-fr 9-11.30 | 14-18 | sa 9-13 A-T-L Fahrschulen www.atl-fahrschulen.ch info@atl-fahrschulen.ch Au-Rheineck-Goldach-Neukirch Urs und Manuela Müller, Feldstrasse 18, 9425 Thal Theorielokal: Thalerstrasse 4, 9424 Rheineck Donnerstag: Lastwagentheorie, 19.00 Uhr Urs 079 404 87 87 Manuela 079 279 88 86 16
VEREINE NEUS US THAL | APRIL 2020 FRAUENRIEGE STAAD ■ Ende der Ära Kuhn im Vorstand der Frauenriege Staad Zur 51. HV am 12.03.2020 konnte die Präsidentin Franziska Gög- Seit Bestehen der Frauenriege Staad wurde das Amt der Kassierin gel 31 Turnerinnen und 4 Gäste im Restaurant Weisses Rössli, immer von einer Frau Kuhn bekleidet! Nachdem Berti Kuhn ihre Staad begrüssen. Es liessen sich 9 Turnerinnen entschuldigen. Vorstandstätigkeit im Jahr 1985 nach15 Jahren beendet hatte, folgte Nach dem feinen Z’Nacht wurden 13 Traktanden behandelt. Im Anny Kuhn, die das Amt 35 Jahre mit viel Engagement und Hinga- Jahresrückblick liess die Präsidentin die Höhepunkte des Jubilä- be ausgeübt hatte. umsjahres 50 Jahre FR nochmals Revue passieren. Den Frauen und Jede Turnerin nutzte an diesem Abend die Gelegenheit und geladenen Gästen wird der Grillabend in der Ortsgemeindehütte dankte Anny Kuhn mit einer Rose und einer kleinen persönlichen mit Spezialapéro, Geschenk und Torte in unvergesslicher Erinne- Botschaft für Ihren grossen Einsatz für die Frauenriege Staad. Anny rung bleiben, ebenso die unerwarteten Glückwünsche zum 50-jäh- Kuhn, welche überwältigt war ob so viel Ehre, wurde auch vom rigen Bestehen der FR und Geschenke des Hauptvereins an der Vorstand herzlichst verabschiedet und durfte als Anerkennung für Abendunterhaltung im November 2019. ihre geleistete Arbeit einen Gutschein für das Mineralheilbad in St. Die 51. HV stand für einmal ganz im Zeichen einer Neuwahl Margrethen in Empfang nehmen. und einer Verabschiedung. Brigitte Bieg stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig in den Vorstand gewählt. Sie übernimmt das Amt der Kassierin. Anny Kuhn das letzte Mal als Kassierin in ihrem Element Der Vorstand und die Turnerinnen freuen sich auf das neue Ver- links: Anny Kuhn, rechts Brigitte Bieg einsjahr mit neuen Herausforderungen. VERKEHRSVEREIN STAAD ■ Biberexkursion Am 6. März trafen sich knapp 40 Teilnehmer auf Einladung vom VVStaad, zur Biberexkursion beim Werkhof Staad ein. Zu Fuss machten wir uns auf den Weg, Richtung See. Der Wildhüter Mirko Calderara verstand es den Zuhörern vom Leben des Bibers zu er- zählen. Leider sahen wir keinen Biber vor Ort, da er eben Nachtak- tiv ist. Die Kinder staunten aber nicht schlecht, als Herr Calderara sein Auto öffnete und wir einen (ausgestopften) Biber vor der Nase hatten. Wir konnten so die Ausführun- gen über Grösse, Fell und Ge- biss viel besser verstehen. Es war ausserordentlich spannend, was wir alles über das Leben und vom Lebensraum des Bibers erfah- ren konnten. Alle Teilnehmer wissen nun auch, warum der Biber die Stämme immer gleich anfrisst und wozu er sie sammelt. Am Schluss gab es zur Aufwärmung ein warmes Getränk und ein «Bi- ber»li zur Stärkung. Nochmals ein herzliches Dankeschön an Herr Calderara und den Teilnehmern. 17
INSERATE Jankovics F I AT A U T O M O B I L E T H A L 071 888 41 41 14 14 Urnenabstimmung über die Geschäfte der «Ihr für Auto und ist unsere und alle Leidenschaft» Bürgerversammlung für alle anderen anderen guten guten Autos! Autos! vom 17. Mai 2020 Verkauf..Reparaturen Verkauf Reparaturen..Spenglerei Spenglerei .. Lackiererei . Lackiererei .Ersatzteile . Ersatzteile .Abschleppdienst Abschleppdienst Jahresrechnung 2019 inkl. Bilanzanpassungsbericht per 01. Januar 2019 Budget für das Rechnungsjahr 2020 Aufgrund der aktuellen Situation betref- fend dem Coronavirus, ist die persön- liche Stimmabgabe nach Art. 67 ff. des Rathausweg 3a - 9425 Thal - Natel 079 568 35 43 Gesetzes über Wahlen und Abstimmungen www.zingerli-bau.ch - info@zingerli-bau.ch vom 05. Dezember 2018 nicht möglich. - Verputzarbeiten - Lehm und Sumpfkalkarbeiten Briefliche Stimmabgabe - Leichtbauarbeiten - Fugenlose Wand- und Boden- Nach dem Versand der Stimmunterlagen. - Akustiksysteme beschichtungen (Nassräume) Eine genaue Anleitung hierfür befindet - Aussenisolationen - Denkmalschutzsanierungen sich auf dem Stimmausweis. - Dekorative Verputze - Beratungsdienstleistungen Stimmberechtigung Wir arbeiten genau, sauber und natürlich! Stimmberechtigt sind alle Ortsbürger, die zur Zeit der Wahlen in der Gemeinde Thal angemeldet und wohnhaft sind. Fehlende Stimmausweise können bis spätestens 14. Mai 2020 bei der Ratsschreiberin Mareike Fischbacher, Sonnenstrasse 16, 9423 Altenrhein, Tel. 078 907 02 11, E-Mail: THAL Kreienhalde Tel. 071 888 37 36 fischbacher@ortsgemeinde-altenrhein.ch angefordert werden. EDLER WEIN VOM WINZER Altenrhein, 20. März 2020 Gerne lassen wir Sie in unserem Verkaufslokal unsere Verwaltungsrat Weine degustieren und freuen uns auf Ihren Besuch. Ortsgemeinde Altenrhein Wir öffnen von Montag–Freitag von 17.30 – 19.30 Uhr Samstag von 09 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung TODESANZEIGEN DANKSAGUNGEN …liefern wir Ihnen prompt und preiswert. Starkstrom – Schwachstrom – Telematik Rufen Sie uns an. www.elektro-frei.ch Wir beraten Sie gerne Unterdorfstrasse 94 Schöntalstrasse 1a Thalerstrasse 51 Hauptstrasse 80 9443 Widnau 9450 Altstätten 9424 Rheineck 9658 Wildhaus VETTER DRUCK THAL Tel. 071 727 80 80 Tel. 071 750 04 44 Tel. 071 888 56 66 Tel. 071 999 94 44 Telefon 071 888 12 37 18
VEREINE NEUS US THAL | APRIL 2020 FRAUENRIEGE ALTENRHEIN ■ Hauptversammlung Anfangs März trafen sich die Mitglieder des Frauenturnvereins Al- und alle waren sich einig; es waren wieder 2 tolle Tage, bei denen tenrhein zur 55. Hauptversammlung im Restaurant Jägerhaus, Al- auch die Kameradschaft ausgiebig gepflegt wurde. tenrhein. Die Präsidentin, Hilde Beerli, konnte eine schöne Anzahl Adventszeit – Bastelzeit für die Turnerinnen. In der Werk- Aktiv- und Passivmitglieder begrüssen. Mit einem feinen Nachtes- halle von Helene und Wolfgang Rapp wurden Adventsgestecke sen wurde die Versammlung eröffnet. Nachher führte die Präsiden- hergestellt und bei gebratenen Marroni und Punsch den Abend tin zügig durch die vorliegenden Traktanden. abgeschlossen. Zum gemütlichen Chlaushöck traf man sich im Das Protokoll wurde mit Applaus verdankt. Hilde liess in ihrem Rosentürmli. Zum Jahresabschluss spazierten wir auf dem, vom Jahresbericht das Vereinsjahr nochmals vorüberziehen. 34 mal kam Verkehrsverein neu gestalteten Laternliweg, und wir genossen die man am Dienstagabend zum Turnen in der Turnhalle Altenrhein stimmige Wanderung. Die Einladung danach bei Vreni Bischofber- zusammen. Die Vorturnerinnen Vreni Bischofberger, Helene Rapp ger zu Getränken, Meterbrot und Chlausezüg haben wir mit gros- und Ruth Rüesch hatten wieder abwechslungsreiche Turnstunden sem Dank angenommen. geleitet, bei denen auch Spiel und Spass nicht zu kurz kamen. Auf Mit einer kleinen Vermögenszunahme konnte die Kassierin, Sy- dem Programm steht immer der Maibummel. Bei frischen Tempe- billa Hafner, berichten. Die Rechnung wurde von den Revisorinnen raturen wanderten wir um den Eselschwanz, um danach in Ana's zur Annahme empfohlen und die Kassierin unter Applaus entlastet. Besenbeiz den Abend abzuschliessen. Auch «runde» Geburtstage Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurde Brigitte Strässle geehrt und Ur- von zwei Turnerinnen durften wir feiern. Beim gemütlichen Zu- sula Frischknecht ist seit 30 Jahren im Vorstand. 6 Turnerinnen sammensein wurden wir reich bewirtet. wurden für fast lückenlosen Turnstunden-Besuch gelobt und den Das Bädlifest Altenrhein, bei dem einige Turnerinnen immer Vorturnerinnen gebührte ebenfalls ein herzliches Dankeschön. mithelfen, fiel buchstäblich ins Wasser. Dafür meinte es Petrus gut Der Vorstand wurde inglobo mit grossem Applaus bestätigt. an der Zwetschgenchilbi. Viele Besucher kamen nach Altenrhein. Nach der Versammlung genossen alle das feine Dessert. Bald Unsere Flohmarktstände sind nach wie vor ein Anziehungspunkt war man bereit für den spannenden Lottomatch mit schönen Prei- und es wurde fleissig um Raritäten, Bücher und sonst noch Brauch- sen und gegen Mitternacht machte man sich auf den Heimweg. barem gefeilscht. So konnten wir unsere Vereinskasse aufbessern. Wenn wir interessierte Frauen auf unseren Verein aufmerksam Der zweitägige Vereinsausflug musste auf den 21.-22. Septem- gemacht haben, sind sie in unseren Turnstunden herzlich willkom- ber festgelegt werden. Mit «Sieber-Reisen» war Serfaus unser Ziel, men. Jederzeit hereinschauen und schnuppern; wir turnen jeden nicht aber unterwegs im Hotel Post ein reichhaltiges Frühstück zu Dienstag von 20.15 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle Altenrhein. Aus- geniessen. Im Hotel Gabriela bezogen wir unsere Zimmer und wa- künfte erteilen gerne die Vorturnerinnen Helene Rapp, Buechen, ren bald bereit für das Wandern in der schönen Bergwelt. Auch den Vreni Bischofberger und Ruth Rüesch, Altenrhein sowie die Präsi- Sonntag verbrachten die Turnerinnen in Serfaus und Umgebung dentin, Hilde Beerli , Rheineck. MUSIG AM SEE 2020 ■ Den 8. August 2020 sollten sich alle Musik- und Festivalliebha- ber fett rot im Kalender markieren – denn das «Musig am See» geht in die 18. Runde. Wie gewohnt wird das Gelände Hafenmole Staad am 8. August 2020 eines der schönsten Festivals Ostschweiz beherbergen. Im letzten Jahr durften wir uns über mehrere tausend Besucher freuen und genossen mit diesen ganz viel Freude, Liebe, Harmonie und vor allem die tollen warmen Sommertage. Das «Musig am See»Festival in Staad präsentiert seit vielen Jah- ren einen richtungsweisenden Mix aus Genres wie Indie, Rock, Techno und Hip-Hop und bietet Newcomer sowie etablierteren Acts eine Bühne. Jetzt meldet sich das OK-Team mit Neuigkeiten für den Sommer zurück: Die ersten Künstler der am 8. August laufenden Veranstal- tung stehen fest. Als Top-Acts sind «Gion Stump & The Lighthouse Project», «Vin- tage Company», «Noemi Garieri» sind schon bestätigt. Demnächst werden auch noch mehr Bands dazu kommen. Wir werden natürlich wie jedes Jahr, auch dieses Jahr dafür sor- gen, dass eine attraktive Festwirtschaft mit geselliger Bars zur Ver- fügung steht um den Abend schön abzurunden. 19
Sie können auch lesen