Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst

Die Seite wird erstellt Gunnar Janssen
 
WEITER LESEN
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
Stadtteilzeitung für Mettmann Süd | Ausgabe 2/2021 | Erscheinen: vierteljährlich

    Themen der Ausgabe:

      Regiobahn                                         Frau Berg empfiehlt

      Nachbarschaft                                      Integrationsfachdienst        Falsche Polizisten
1
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
Inhaltsverzeichnis

    Regiobahn Streckenführung..................................................................S.3
    Pfingsten.......................................................................................S.7
    Projekte für Senioren gefloppt!.............................................................S.9
    Nachbarschaft.. ................................................................................S.9
    Gedächtnistraining............................................................................ S.10
    Bilderrätsel . . ...................................................................................S.11
    Wir.Alle.Zusammen............................................................................S.11
    Detox-Jetzt ist die Zeit dafür reif!.........................................................S.12
    Ausflugstipp....................................................................................S.12
    Treffpunkt Mettmann Süd.................................................................... S.13
    Impressum......................................................................................S.13
    VORSICHT:...................................................................................... S.14
    Integrationsfachdienst........................................................................S.15
    „Seid Ihr‘s“ . . ................................................................................... S.15
    Termine.........................................................................................S.16

                                       Mitglied im
        H.   IMMOBILIEN
             Alder

      Haydnstr. 142 · 40822 Mettmann
      Tel.: 02104-810 76 10
      Mobil: 01 77- 290 52 00
      info@alder-immobilien.de
      www.alder-immobilien.de

      Immobilienbewertung
      Immobilienvermittlung             Harald Alder

     Dr.Dr. Frank Breil
                                  Implantologie
                                  Kinderzahnheilkunde
                                  Ambulantes Operieren
                                  Ästhetische-
                                  Gesichtschirurgie
                                  Falten- Behandlung
                                  Botox, Vistabel®

     Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie
     Bahnstr. 59 40822 Mettmann Tel. 02104 / 801 801

2
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
Regiobahn Streckenführung
                                  - Hallo Wuppertal, die Regiobahn fährt ein -

 E    s ist der 13. Dezember 0.00 Uhr.
      Die Regiobahn S28 nimmt auf der
verlängerten Strecke von Mettmann
Stadtwald nach Wuppertal Haupt-
bahnhof ihren Betrieb auf. Pünktlich
um 00.12 Uhr ist auf Gleis 4 Abfahrt
für den ersten Zug von Wuppertal Hbf
nach Mettmann Stadtwald.
   Ein langer Wunsch ist endlich in
Erfüllung gegangen. Die offizielle Stre-
ckeneröffnung erfolgte unter Corona
Maskenschutz durch Repräsentanten
Regiobahn, des Landkreises und der
Städte Mettmann und Wuppertal. Es
war kein großer „Bahnhof“ mit fest-
lichen Aktivitäten. Das hat Corona
nicht zugelassen. So hat die Bevölke-
rung dies auch nur am Rande wahrge-
nommen.
   Eigentlich ist es eine unendliche
Geschichte mit streitbaren Anlie-
gern, Pleiten, Pech und Pannen, die        hat einen gültigen Vertrag bis 2030.       längerung der Regiobahn S28 nach-
das Vorhaben immer wieder verzögert        Nun ging es Schlag auf Schlag.             gedacht. Auf der östlichen Seite die
haben. Allem zum Trotz ist sie vorerst       ● Die Bahnstrecken von Neuss nach        Verlängerung     Mettmann-Wuppertal
zum guten Abschluss gekommen, ohne         Kaarst und von Düsseldorf-Gerresheim       und auf der westlichen Seite die Ver-
die geplante Elektrifizierung. Also        über Mettmann nach Dornap-Hahnen-          längerung Kaarst–Willich-Schiefbahn –
wird weiter gedieselt und die „Elek-       furt wurden am 1. Januar 1998 von          Neersen – Viersen - ggf. bis Venlo.
trosmog bedrohten Ökos“ brauchen           der Deutschen Bahn AG übernommen.            Realisiert wurde jetzt die Verlän-
sich nicht mehr zu fürchten. Naja, das       ● Auf dem Westast Neuss-Kaarst           gerung von Mettmann Stadtwald zum
bisschen mehr CO₂ - dafür sparen wir       begannen die Sanierungsarbeiten am         Hbf. Wuppertal. Im Sommer 2005
den Strom von den Atomkraftwerken          24. September 1998.                        wurde diese neue Trasse mit der 1,8
und Braunkohlenmeilern ein, und das          ● Die Deutsche Bahn stellt am 2.         km langen eingleisigen Verbindung
ökologische Gewissen hat seine Ruhe.       Januar 1999 auf dem Ostast Gerres-         zur Bahnstrecke Wuppertal-Essen
Nicht nur wirtschaftlich wäre die          heim-Mettmann den Personenverkehr          beschlossen.
Elektrifizierung sinnvoll, da sie nach     ein. Es folgt die Sanierung dieser Stre-     Seit 2009 bestand die Baugenehmi-
Aussage der Regiobahn-Betreiber die        cke.                                       gung. Die schlechte Finanzlage der
Kosten für den Fahrbetrieb deutlich          ● Servicestation Mettmann: Grund-        Kommunen verzögerte den Baube-
senkt und umweltfreundlicher wäre.         steinlegung 13. März 1999, Einwei-         ginn. Im Dezember 2013 wurde die
   Was ist eigentlich die Regiobahn?       hung September 1999.                       Finanzierung des ca. 100 Mio € teuren
   Die Regiobahn GmbH ist die                ● Aufnahme Fahrbetrieb Mettmann-         Bauprojektes durch 70 Mio € Förder-
gebräuchliche Abkürzung für den            Kaarst 26. September 1999 im Stun-         mittel Bund und Land NRW ermöglicht,
eigentlichen      Namen     „Regionale     dentakt. Acht Fahrzeuge des Typs           somit Baubeginn Anfang 2014. Zwei-
Bahngesellschaft Kaarst-Neuss-Düs-         Bombardier Talent, acht Haltepunkte        gleisiger Ausbau der Güterzugstrecke
seldorf-Erkrath-Mettmann-Wupper-           auf 18 km Strecke.                         Mettmann Stadtwald bis Dornap-Hah-
tal mbH“. Sie ist ein Eisenbahn-In-          ● Umstellung auf 20-Minuten-Takt         nenfurt, Errichtung des Haltepunktes
frastruktur-Unternehmen der Städte         20. Mai 2000.
Düsseldorf, Kaarst, Wuppertal und            ● Erweiterung des Fuhrparks um vier
der Kreise Neuss und Mettmann. Sie         Bombardier Talent-Fahrzeuge 2003.
ist Eigentümer der Bahnstrecke und           Gewaltiger Anstieg des Fahrgast-                          Fortsetzung Seite 7
verantwortlich für den Bau und Unter-      aufkommens in den folgenden Jah-
halt.                                      ren
   Gegründet wurde sie am 8. August          Die Bundesbahn beförderte mit drei
1992. Mit ihr verbunden ist die „Regio-    Fahrten am Tag 512 Fahrgäste pro Tag.
bahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH“,          Die Regiobahn brachte es bereits im
als Eisenbahn-Verkehrs-Unternehmen         Jahr 2000 auf 12.000 Fahrgäste pro
verantwortlich für den Fahrbetrieb,        Tag, 2007 auf 18.600 und 2017 auf
gegründet am 7. November 2005.             23.000.
Diese hatte die Ausschreibung des            ● Projekt Streckenverlängerung
Bahnbetriebs der S28 gewonnen und            Schon lange wurde über eine Ver-

                                                                                                                              3
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
SAMMELECKE
             Buchempfehlung                 Internationaler Tag der Familie             Spieleempfehlung für
                                                                                         Videokonferenzen
    Liebe Leserin, lieber                  Montag, 15. Mai, Internationaler Mittlerweile gehört sie für viele
    Leser,                                 Tag der Familie                      fest zum Alltag und ersetzt das
    ich    möchte       Ihnen              Das Motto lautet „Mehr Familie – Zusammentreffen vor Ort: die
    heute eines meiner                     In die Zukunft, fertig, los“.        Videokonferenz.
    Lieblingsbücher       ans              Wie schon im Jahr zuvor, wird die Egal, ob geschäftlich oder privat,
    Herz legen, und zwar                   Vereinbarkeit von Beruf und Fami- ob als Begrüßungsritual oder zum
    „Die        italienischen              lie wieder großgeschrieben.          Kennenlernen einer neuen Gruppe
    Schuhe“ von Henning                    Berufstätigkeit und Familienleben – das Spiel „Alle, die…“ kann jedes
    Mankell.                               unter einen Hut zu bekommen, ist digitale Treffen auflockern.
    Nein, es ist kein Krimi! Warum und bleibt eine individuelle und Dabei werden alle Teilnehmenden
    ich es dann trotzdem empfehle? gesellschaftliche              Herausforde- gebeten, ihre Kamera mit dem
    Obwohl ich ja meistens nur Krimis rung.                                     Daumen abzudecken und nur bei
    lese? Ganz einfach, weil ich finde,                                         Zustimmung zur darauffolgenden
    dass es eines der besten Bücher                                             Aussage wieder freizugeben.
    ist, die Henning Mankell jemals                                             So kann bspw. als erste Aussage
    geschrieben hat.                                                            vorgegeben werden: „Alle, die
    Ein Buch, das vom Leben                      Was ist Quartier?                    heute schon ein leckeres
    erzählt. Mit all seinen           „Quartier“ ist die Umgebung, in der Menschen        Frühstück hatten, neh-
    Windungen, Höhen und          in Nachbarschaft und einer gemeinschaftlichen Infra-       men den Daumen weg.“
    Tiefen, Freud und                                                                          Je nach Gruppen-
                                               struktur miteinander leben.
    Leid.                                                                                       größe kann die Vor-
    Und es zeigt, wie            Mettmann Süd ist unser Quartier, es braucht Bewohner,           gabe einer solchen
    es ist. Dass es sich                             die es gestalten.                           Aussage     reihum
    nicht      aufhalten                                                                         erfolgen, so dass
    lässt, das Leben.             Haben Sie eine Idee, was Sie mitgestalten können?              sich jede/r Teil-
    Genau so wenig wie                                                                          nehmende       etwas
    der Tod.                                                                                   überlegt.
    Egal, was man oder
                                          Quartier „Treffpunkt Süd“                          Als letzte Aussage bie-
    frau auch macht.                  e-mail: robert.guede@caritas-mettmann.de             tet sich eine Überleitung
    Der Roman beginnt im                                                               zum Thema der jeweiligen
    tiefsten Winter auf einer abge-                                               Videokonferenz an.
    legenen Schäreninsel. Einsamer                                              Für Mathematikunterricht könnte
    geht es kaum.                                                               diese Aussage bspw. lauten: „Alle,
    Handelt von eigenwilligen Men-                                              die schon mal vom Satz des Pytha-
    schen und Tieren, die einem beim                                            goras gehört haben, nehmen den
    Lesen zunehmend ans Herz wach-                                              Daumen weg.“
    sen. Und die Stimmung bleibt                                                Viel Spaß beim Ausprobieren!
    nicht so düster, wie es am Anfang                                                                     Jonas Güde
    scheint.                                Hilfe bei Smartphone, Tablet & Co.         Caritas Netzwerk Treff
    Dazu     ist     es   eine  wunder-
    bare Geschichte, hervorragend Die braucht jeder mal                         Der Caritas Netzwerk Treff besteht
    geschrieben, trocken, komisch, - und dann ist keiner                        schon seit 20 Jahren und für das
    nachdenklich,       anrührend,    mit erreichbar!      Kennen               Jubiläum schweben den Netzwer-
    viel Tiefgang und Humor... und Sie das? Aber es gibt                        kern viele Ideen für eine angemes-
    sehr vielen unerwarteten, überra- Hilfe. Seit über einem                    sene Feier durch den Kopf.
    schenden Wendungen.                    Jahr steht bei unserem Nicht-in- Leider hat Corona auch hier die
    Viel Spaß beim Lesen wünscht takt-Treff auch ein IT-Fachmann Überlegungen etwas gebremst,
    Ihnen Cornelia Weinert                 zur Verfügung. Er gibt Hilfestel- weiß man doch nicht, wie es wei-
                                           lung zur Bedienung der Geräte und tergeht mit all den Einschrän-
    (dtv/Taschenbuch/10,95 Euro)           er beantwortet Ihre Fragen.          kungen, die sicher notwendig,
                                           Der Nicht-intakt-Treff findet jeden aber eben auch hinderlich sind.
                                           3. Samstag im Monat von 14.00 Sicher wird es kein großes Fest
                                           bis 16.00 Uhr im Haus der Begeg- geben, aber „irgendwie“ wollen
                                           nung statt. Kommen Sie vorbei!       wir doch gemeinsam feiern und an
                                           Nächste Termine:                     die vergangenen Jahre erinnern.
                                           17. April, 15. Mai und 19. Juni http://nw-me.caritas-mettmann.
                                           2021                                 de/

4
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
SAMMELECKE
            Newsletter                          Sucht-Selbsthilfe                   Stricken/Häkeln

Der Newsletter der Caritas Ange-       Der Kreuzbund hat seinen Ursprung    Jeden 3. Montag im
bote „Netzwerk-Treff“ und „Quar-       in der katholischen Kirche. Der      Monat möchte ich mit
tier Treffpunkt Süd“ erscheint         Wandel vom Abstinenzverband zur      Ihnen/Euch      stricken
digital alle 3 Monate, immer zwi-      Selbsthilfegemeinschaft   öffnete    oder häkeln.
schen den Stadtteilzeitungen.          den Kreuzbund für alle Betrof-       Von 14.00 bis 16.00 Uhr treffen
Wenn Sie ihn noch nicht erhalten,      fenen. Der Kreuzbund wendet sich     wir uns im Haus der Begegnung:
senden Sie bitte ihre Mailanschrift    an Menschen, die ein Suchtpro-       19. April, 17. Mai und 21. Juni
mit dem Stichwort NEWSLETTER an        blem haben oder suchtgefährdet       2021
unsere Adresse zeitung-me-sued@        sind, die durch die Sucht eines
caritas-mettmann.de                    Familienmitglieds belastet sind      Brigitte Beck
                                       und die nach Wegen suchen, wie-      Tel. 0175 5149319
       Pflanzentauschbörse             der Spaß am Leben zu finden.         beck.brigitte@gmail.com
                                       Kontakt:
Im Mai wollen wir zu                   Selbsthilfe Kontaktstelle Pari-
einer Pflanzen-Tausch-                 tätischer Wohlfahrtsverband in
börse einladen. Ange-                  Mettmann oder Gudrun Schmittat
sprochen     sind    alle              0 21 04 - 2 42 58 oder 0160 - 90
Hobby-Gärtner in Mett-                 18 71 74
mann-Süd, die an einem
Austausch Ihrer Garten-Schätze                 StelenAktion 2021
interessiert sind. Bringen Sie Able-
ger, Samen, Setzlinge, Stauden         Nachdem wir 2020
aus Ihren Gärten mit und schauen       auf das Bemalen von
Sie, was Ihre Nachbarn aus Mett-       Stelen etc. verzich-                           Sachverständige für die
mann-Süd ihrerseits im Tausch zu       ten mussten, wollen                            Bewertung von bebauten
                                                                                      und unbebauten
bieten haben. Fachsimpeln Sie und      wir es 2021 wieder                             Grundstücken
profitieren Sie vom reichen Erfah-     probieren.
rungsschatz Ihrer Gärtnerkollegen      Eine Anmeldung ist
und -kolleginnen. Verabreden Sie       erforderlich unter 02104/22761
sich zu gegenseitigen Besuchen
und staunen Sie über die Vielfalt
                                       oder robert.guede@caritas-mett-
                                       mann.de
                                                                                   Kompetenz
in Nachbars Garten.                    Wie gewohnt, stellen wir Holz,             und Fairness -
Termin: Sonntag, 9. Mai, von 14
bis 17 Uhr im Haus der Begeg-
                                       Farbe etc. zur Verfügung.
                                       Für das Material erhoffen wir eine
                                                                                   Frei Haus in
nung                                   Spende, damit die Kosten gedeckt
                                       werden können.
                                                                                Mettmann
        Neue Internetseite             Cornelia Weinert, Künstlerin aus
                                       Wuppertal, wird auch diese Ste-              &
Seit dem 1. Mai 2018 finden Sie
uns unter:
                                       lenAktion    fachlich   begleiten.
                                       (www.cornelia-weinert.de)                Umgebung
www.quartier-treffpunkt-mett-          Samstag, 29. Mai, um 11.00 Uhr
mann- sued.de                          im Haus der Begegnung                      Ihre Immobilie
                                                                                    verdient die
                                                                                beste Präsentation

                                                                                                                5
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
Ein Blick
                                                                                                              hinaus...
    Nicht nur Wolke 7                     Wir haben die Wahl: faire                        Erinnern Sie sich noch an
                                          Preise                                           Sister Act?
    Wolken sind lebensnotwendig für
    alle Lebewesen, denn sie regeln       Einkauf in einem Supermarkt , egal               Ordensbrüder und -schwestern auf
    unseren weltweiten Wasserhaus-        wo in Deutschland. Stopp am Regal                der ganzen Welt haben ein Pro-
    halt. Sie speichern verdunste-        mit mehreren Dutzend Schokola-                   blem: Niemand will mehr in ihre
    tes Wasser aus Flüssen, Seen und      dentafeln. Der Blick fällt auf die               Fußstapfen treten.
    Weltmeeren, tragen es weiter und      100-Gramm-Tafeln. Reguläre Ange-                 Bewohnerinnen      des   Karmeli-
    verteilen es als Regen schließ-       bote von 78 Cent, 69 Cent und 47                 tinnen-Klosters Casa Carmeli im
    lich wieder auf der ganzen Welt.      Cent. Kann ein Kakaobauer mit seiner             niederländischen      Vogelenzang
    Neben ihren optischen Eigenschaf-     Familie davon leben?                             versuchen jetzt über neue Kanäle,
    ten und ihrer Schönheit, die schon    https://blog.misereor.                           Interesse für ein christliches
    immer die Phantasie der Menschen      de/2020/11/16/wir-haben-die-wahl-                Leben im Kloster zu wecken.
    angeregt hat, sind Wolken bei         faire-preise-und-wirkliche-kosten/               Sie „vermarkten“ sich auf Tiktok.
    zahlreichen Fragen in der Wissen-                                                      https://www.bilderfrau.de/fami-
    schaft wichtig.                                                                        lie-leben/article230188702/non-
    https://www.planet-schule.de                                                           nen-tiktok.html
                                          Kommunal kann auch kreativ

    Sonnenfinsternis am 10. Juni          In Wolframs-Eschenbach, einer
    2021                                  Stadt in Bayern, hat die Stadt eine              Zahlen und Fakten zu Brot
                                          eigene Bäckerei eröffnet.
    Die ringförmige Sonnenfinster-        Seit 1598 hatte es in der Heimat-                Seit wann essen wir Brot, warum
    nis am 10. Juni 2021 spielt sich      stadt des Dichters und Minnesän-                 nennen wir es so und wie bewahrt
    hauptsächlich in der nördlichen       gers Wolfram von Eschenbach                      man es am besten auf?
    Polarregion ab. Nicht zuletzt, da     einen    Bäcker-Laden      gegeben.              Im Jahr 2018 kauften die privaten
    sich die Finsternis kurz vor der      Viele Jahrhunderte später, im Juni               Haushalte in Deutschland rund
    Sommersonnenwende         ereignet,   2018, wurden dann aber erstmals                  1.681.000 Tonnen Brot.
    liegt das Sichtbarkeitsgebiet so      keine Brote und Semmeln mehr in                  Es gibt derzeit über 3.000 unter-
    weit nördlich. Deshalb ist der Ver-   der Innenstadt verkauft.                         schiedliche Brotspezialitäten, die
    lauf von Ost nach West auch recht     Das hat sich jetzt wieder geändert.              täglich in Deutschland gebacken
    ungewöhnlich, da die ringförmige      https://www.wolframs-eschen-                     und verkauft werden.      https://
    Zone dort verläuft, wo die Sonne      bach.de/                                         www.brotinstitut.de/brotinstitut
    über den Nordpol hinweg Teile
    der Nachthemisphäre der Erde
    beleuchtet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/
    Sonnenfinsternis_vom_10._
    Juni_2021

    . . . auch das gibt es:

    Das Sackmuseum (in Nieheim)
    Neben dem irdenen Krug gilt er
    als ältestes Transportmittel der
    Menschheitsgeschichte: der Sack.
    Mehr dazu? http://www.sackmu-
    seum.de/
                                              n   Krankenfahrten (sitzend, liegend, Tragestuhl)
                                              n   Rollstuhlfahrten
                                              n   Dialysefahrten, Verlegungen, Rückholdienste…
                                              n   Wir fahren im Kreis Mettmann,
                                                  deutschlandweit und im europäischen Ausland.

                                              Udo Esser & Peter Michel GbR – Leharstraße 7a – 40822 Mettmann
                                              Fax.: 02104 5080029 – info@krankenfahrten-michel.de – www.krankenfahrten-michel.de

                                                                    Telefon: 02104 5080030

6
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
Fortsetzung von Seite 3

Hahnenfurth-Düssel und des Park and
Ride Parkplatzes, Neubau eines elek-
tronischen Stellwerks zur Anpassung
der Signaltechnik an das Netz der
Deutschen Bahn. Auch eine Elektrifi-
zierung der Gesamtstrecke wurde in
Angriff genommen und sogar Elektro-
fahrzeuge bestellt. Die Aufnahme des
Fahrbetriebs war für Dezember 2016
geplant. Daraus wurde leider nichts,
da widrige Umstände immer wieder
zu Verzögerungen führten.
  ● Änderung der geplanten Trassen-          ● Diverse Probleme mit Anliegern        Voraussichtlich 2026 können dann die
führung, um beim Haldendurchbruch          auf Mettmanner Gebiet behindern das       Züge elektrisch fahren.
über 1 Mio m³ Erdbewegung einzuspa-        Planfeststellungsverfahren und damit        Hurra die S28 fährt jetzt pünktlich
ren.                                       die Elektrifizierung.                     vom Kaarster See über Mettmann bis
  ● Insolvenz des Bauunternehmens            ● Die bereits bestellten elektri-       nach Wuppertal Hauptbahnhof. Die
für die Erdarbeiten und den Gleisbau;      schen Triebzüge können nicht einge-       alte Strecke im 20 min. Takt, die neue
Baustelle ruht.                            setzt werden.                             im 30 min. Takt. Wir wünschen der
  ● Insolvenz des Betonunternehmens,         ● Kurzfristig wird als Übergangslö-     Regiobahn weiterhin guten Erfolg.
Stützwand zwischen Hahnenfurth und         sung auf gebrauchte Dieseltriebwagen        Die aktuellen Dieseltriebwagen
Dornap nur teilweise gegossen.             des Typs Integral von der Bayerischen     sehen zwar nicht so modern aus, sind
  ● Die Arbeiten mussten neu ausge-        Oberlandbahn zurückgegriffen.             dafür größer, haben mehr Platz und
schrieben und vergeben werden.               Sobald das Planfeststellungsverfah-     eine Toilette. Letzteres ist in diesen
  ● Lange Frostperioden ließen die         ren abgeschlossen und die Baugeneh-       Corona Zeiten wohl das Wichtigste, da
Arbeit ruhen.                              migung vorliegt, soll die Elektrifizie-   die meisten Sanitäranlagen geschlos-
                                           rung in Angriff genommen werden.          sen sind.
                                                                                                                        JTH

                                                    Pfingsten
                                            - Bedeutung und Ursprung -

 P   fingsten ist ein christliches Fest.
     Der Name kommt aus dem Grie-
chischen „πεντηκοστη ημέρα pen-
                                           den heiligen Geist, der Kraft des Glau-
                                           bens weltweit, und ist an keine gött-
                                           liche Figur gebunden. Pfingsten heute
tēkostē hēméra“ und bedeutet auf           könnte auch ein Sinnbild für das Gren-
deutsch „fünfzigster Tag“, also 49         zen übergreifende „Verstehen“ sein.
Tage nach Ostersonntag und fällt auch         Heute ist Pfingsten für viele Men-
auf einen Sonntag. Im Fokus steht die      schen ein willkommener Feiertag
Sendung des Geistes Gottes zu den          mit langem Wochenende, Schulfe-
Jüngern Jesu, auch als Ausgießung des      rien, Ausflügen ins Grüne, Treffen mit
Heiligen Geistes bezeichnet.               Freunden und Sportfesten. Aber durch
  Es wird vermutet, dass Pfingsten auf     Corona alles reglementiert.
das jüdische Fest Schawuot zurück-            Pfingsten ist auch eine „Jahres-
geht. In Jerusalem hielten sich viele      zeit“, um die sich Brauchtum rankt.
Pilger auf, die das Fest der „ersten       Die „Pfingstrosen“ blühen. Die            Gerätschaften, die nicht unter Dach
Ernte“ feierten. Deshalb ist in der        geschmückten „Pfingstochsen“ wer-         stehen, werden versteckt oder vor die
Apostelgeschichte der Bibel von einer      den nach dem langen Winter mit            Haustüre gestellt.
großen Menschenmenge und vie-              dem Vieh auf die Weide, Alm getrie-         In dieser Pandemiezeit kann Pfing-
len Nationalitäten und Sprachen die        ben. In Niedersachsen wird in der         sten auch ein Synonym für grenzü-
Rede. Ein Sturmwind brauste über die       Pfingstnacht von Junggesellen der         berschreitende Verständigung, neue
Gläubigen und feurige Zungen fielen        Liebsten eine Birke an die Hauswand       Kraft, neuen Mut, Ausdauer und
auf die Jünger. Sie konnten in frem-       gestellt. In manchen Gegenden ist die     Gelassenheit sein. Viele wünschen
den Sprachen reden und wurden ver-         Pfingstnacht auch die „Unruhnacht“        unseren Politikern, dass sie vom Geist
standen. Dies gilt als Geburtsstunde       oder „Bosheitsnacht“. Ursprünglich        erhellt werden. Das betrifft nicht nur
der christlichen Kirche und des mis-       sollten böse Geister vertrieben wer-      gläubige Christen.
sionarischen Wirkens. Das christliche      den. Heute spielt man in dieser Nacht                                       JTH
Symbol der weißen Taube steht für          Streiche, wie das „Pfingststehlen“.

                                                                                                                              7
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, ist das genau das Rich-
                                                tige für dich! Dabei handelt es sich um Handlettering oder Lettering.
                                                Doch was genau ist das? Sozusagen ist das ein Überbegriff für das
                                                Zeichnen und Gestalten der Buchstaben.Es geht beim Handlettering
                                                aber nicht um deine Handschrift, sondern darum, mit den Buchstaben
                                                etwas zu kreieren.Der Fokus beim Handlettering liegt auf der Gestal-
                                                tung der einzelnen Buchstaben und deshalb werden sie eher gezeich-
                                                net als geschrieben.

                                         Anders als bei der Schreibschrift, verbindet man die Buchstaben nicht
    durchgängig miteinander, sondern setzt sie aus verschieden Strichen und Bögen zusammen. Die Wörter kön-
    nen direkt nebeneinander oder auch alleine stehen.
    Dadurch entstehen schöne, geschwungene Sätze, Buchstaben oder Wörter.

    Meistens benutzt man dafür einen schwarzen Stift, aber bunte Farben kann man ebenfalls
    verwenden. Das Gute ist, dass man keine speziellen Stifte kaufen muss. Du kannst Blei-
    stifte, Filzstifte und Fineliner benutzen. Aber wenn du charakteristische Strichstärken-
    kontraste erzeugen möchtest, benötigst du einen Brushpen oder Pinsel, das nennt man
    Brushlettering. Um das Bild noch zu verzieren, kann man beispielsweise Bilder, Symbole,
    Strasssteine oder kleine Motive mit einbringen.

                          Oftmals wird der Schriftzug auch in Banner gezeichnet.

                           Der Hintergrund kann schön gestaltet werden, indem du einen Farbverlauf zeichnest.
                           Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf! Auch wenn es uns oft nicht aufällt, sehen
                            wir Handlettering auch im Alltag, zum Beispiel auf Verpackungen, über Geschäften, in
                            Büchern oder sogar auf Speisekarten. Jeder kann Handlettering lernen und eine schöne
                             Handschrift ist dabei keine Grundvorraussetzung! Je mehr man übt, desto besser wird
                             man!
                              Vielleicht konnte Ich dir eine gute Inspiration geben und du probierst es selbst einfach
                              mal aus!
                                                                                                             Milla Berg

                                                  Der Lehre
                                                            r fragt:“ W
           schon…                                                      elcher Vo
Wusstest du gibt, die nicht
                                                 baut kein                       gel
                                                            Nest?“
                el                               „Der Kuck
…, dass es Vög                                             uck!“
           nn en ?                              „Richtig.
fliegen kö                        u,                      Und waru
           de r St rauß, der Em                 „Weil er in          m nicht?“
Der Kiwi,              r K as ur ge hö-                     einer Uhr
               und de                                                  wohnt.“
 die Pinguine                     gel-
                   unfähigen Vo
 ren zu den flug
                   en zwar nicht
 arten. Sie könn                 äftige
                n aber sehr kr
  fliegen, habe                     über
                    laufend auch
  Beine, um sich                   egen.
                   en fortzubew
   längere Streck

    Du hast etwas
                    Spannendes zu
    Dann wende D                    erzählen?
                   ich an uns:
    zeitung-me-sued
                    @caritas-mettm
    Wir freuen un                  ann.de
                  s auf Deine Id
                                 een.

8
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
Projekte für Senioren gefloppt!
                                            - alles kann - nichts muss -

 I
                                                                                                      e hm e n - H i l f e g e b e n
                                                                                           H i lf e n

    n Kommunal., einem Newsletter            Was braucht der Stadtteil und seine
                                                                                                                                                                                                             ME

                                                                                       Bitte senden Sie diesen Abschnitt
                                                                                                                                                                                           Treff           SÜD      Punkt
    für kommunale Entscheidungs-           Bewohner? Was möchten sie umsetzen
                                                                                                 an uns zurück

                                                                                      ● per Post an

träger, las ich einen Artikel, der sich    und suchen noch Mitstreiter?
                                                                                        Caritas Altenstift
                                                                                        Schumannstr. 2 - 4                             Heike Ahnert, Doris Gay-Wischnewski, Sabine Weyer
                                                                                        40822 Mettmann
                                                                                                                                            Wir wohnen in ME-Süd und vermitteln
                                                                                                                                                                                                       n e h m e n - H i l f e g e b en
mit dem Scheitern von „senioren-             Das Projekt „Spielplatz Am Stein-                                                                                                              H i lf e
                                                                                                                                                    Nachbarschaftshilfe
                                                                                      ● oder geben Sie ihn einfach im
                                                                                        Altenstift am Empfang ab

gerechten“ Angeboten in Bremen             bruch – ein Begegnungsraum für Jung
                                                                                      ● oder schicken Sie uns eine Mail:                          Wir sind Ihre
                                                                                                                                              Ansprechpartnerinnen:
                                                                                        nachbarschaftshilfe@
                                                                                        caritas-altenstift-me.de                                    Sabine Weyer

befasste. Da ging es um Angebote der       und Alt“ entstand aus den Ergebnis-
                                                                                                                                               Doris Gay-Wischnewski
                                                                                      ● oder rufen Sie uns an:                                      Heike Ahnert
                                                                                        Tel: 02104 - 9171 614
                                                                                        Mo & Do von 15 – 17 Uhr

Sparkasse, zur Nachbarschaftshilfe         sen zweier Stadtteilabende und der                                                                   Nachbarschaftshilfe
                                                                                                                                                   im Quartier
                                                                                                                                              Mo & Do von 15 – 17 Uhr

und der Deutschen Post, - alles Ange-      daraus resultierenden Befragung im                 Hilfe neh
                                                                                                       men - Hilfe geben
                                                                                                                                                Tel: 02104 - 9171 614

                                                                                                                                            Email: nachbarschaftshilfe@

bote, die entweder mit Zusatzkosten        Stadtteil. Hier wurden bei der Reali-                                                              caritas-altenstift-me.de                             Nachbarschaftshilfe
                                                                                                                                                  oder persönlich im                                           Mettmann-Süd
                                                                                                                                                   Caritas-Altenstift

verbunden waren oder, wie die Nach-        sierung vielfältige Wünsche berück-                                                         Träger: Caritas-Altenstift;

barschaftshilfe stark in die Privat-       sichtigt.
                                                                                                                                       Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.

sphäre wirkten.                              Das Projekt ist noch nicht zu Ende      gefragt wurde. Welchen Sinn machen
  In Bremen sollen weiterhin Projekte      geführt. Wie es weitergehen soll,         digitale Angebote für Menschen, die
für Senioren angeboten werden.             steht fest, es fehlt schlicht das Geld.   weder ein Smartphone noch einen PC
  Aber vielleicht erkundet man erst        Hier die Bankverbindung :                 besitzen? Trotzdem gibt es hier millio-
einmal, was ältere Menschen sich           Spendenkonto                              nenschwere Förderprogramme.
wünschen, und erfindet nicht irgend        Caritasverband für den Kreis Mett-          Ja, ich schweife etwas ab. Damit
etwas am Schreibtisch, vom dem             mann                                      wir erfahren, was dieser Stadtteil
meist jüngere Menschen glauben, dass       IBAN: DE07 3015 0200 0001 7295 08         braucht; was Ihnen als neues Angebot
Senioren es brauchen.                      Kreissparkasse Mettmann                   im Quartier vorschwebt:
  Auch wir im Quartier „Treffpunkt         Verwendungszweck:                         Schreiben Sie uns unter email:
Süd“ haben diese Erfahrung gemacht.        - „Spende Spielplatz Am Steinbruch“       zeitung-me-sued@caritas-mettmann.
Unsere organisierte Nachbarschafts-        - „JA“, wenn der Name veröffentlicht      de
hilfe erreichte nicht die Bürger in Süd.   werden darf                                 Herzlichen Dank fürs Lesen.
  Auch deshalb sind wir auf das              Aber nicht nur Angebote für Senioren                                        RG
Engagement aus dem Stadtteil ange-         floppen. Sicher entstehen allerorts
wiesen.                                    Angebote für eine Klientel, die nicht

                                              Nachbarschaft
                                           - am Gartenzaun oder digital -

 F   ast jeder Mensch hat Nachbarn,
     und deshalb lohnt es sich, diese
kleine Keimzelle der Gesellschaft
                                           es lohnenswert, sich mit dem Umfeld
                                           auseinanderzusetzen.
                                             In Krisenzeiten rückt die Nachbar-
näher anzusehen.                           schaft näher zusammen. Die Coro-
  Haben Sie auch Nachbarn? Dann            na-Pandemie hat uns deutlich auf-
schauen Sie bestimmt auch genau auf        gezeigt, wie wertvoll der Kontakt zu
die Nachbarschaft.                         seinen Nachbarn sein kann.
  Was aber ist gute Nachbarschaft?           Wenn man aufeinander achtet, kann
Vielleicht die richtige Mischung aus       das entstehen, was Wissenschaftler
Nähe und Distanz.                          „kollektive Wirksamkeit“ nennen.
  Allerdings ist gute Nachbarschaft        Wenn ich meiner Nachbarschaft ver-
nicht für jeden das Gleiche, sondern       traue und die Erwartung habe, dass          Statt zum Telefon zu greifen oder
individuell sehr unterschiedlich.          sie sanktionierend eingreift, wenn        statt des Plausches am Gartenzaun,
  Ein Blick zurück in die Geschichte       abweichendes Verhalten stattfindet,       verabredet man sich über WhatsApp.
zeigt, dass sich der Stellenwert von       dann steigt auch meine Bereitschaft         Wie sieht unsere Nachbarschaft in
Nachbarschaft auch historisch verän-       dazu, einzugreifen, wenn irgendetwas      Mettmann Süd aus, oder wie sehen Sie
dert hat. Es gab verbindliche Netz-        schiefläuft in der Nachbarschaft oder     die Nachbarschaft in unserem Stadt-
werke. Nachbarn waren häufig auf-          im Stadtteil.                             teil?
einander angewiesen.                         Natürlich ändert sich Kontakt zur         Schreiben Sie uns oder kommen ins
  Heute muss die Nachbarschaft keine       Nachbarschaft in Zeiten der Digitali-     Haus der Begegnung und wir plaudern.
große Rolle mehr spielen. Dennoch ist      sierung.                                                                   RG

                                                                                                                                                                                                                                 9
Themen der Ausgabe: Regiobahn Frau Berg empfiehlt Integrationsfachdienst
Gedächtnistraining
                                 - wie Sie ihr Gehirn in Schwung halten -

                Tiere, die keine sind

                Bitte ergänzen Sie die Wörter, so dass Begriffe entstehen, die keine Tiere sind.
                Beispiel: Katzen - Jammer oder - Wäsche

                Adler -                                  Igel -

                Affen -                                  Krokodil (S)

                Bären -                                  Löwen -

                Bienen -                                 Pferde -

                Esel (S) -                               Ratten -

                Fliegen -                                Schweine -

                Fuchs -                                  Vogel -

                Gänse -                                  Wespen -

                Hamster -                                Zebra -

                Hühner -                                 Ziegen -

                                                                                         Angelika
                                                                                        Newrzellas

                                                                                     Friseur-Team

                                                                                    Termine nach Vereinbarung
         Seit über 30 Jahren auf Ihrem Wochenmarkt in Mettmann.

      Wir bieten Ihnen Obst und Gemüse, das wir nach Möglichkeit aus                  Haydnstraße 3
     unserer Region beziehen. In der Spargelzeit können Sie den bei uns               40822 Mettmann
         erworbenen tagesfrischen Spargel kostenlos schälen lassen.
                                                                                      Tel. 0 21 04 / 1 61 13

10
Bilderrätsel
                                                 Wo findet man es?

                                              Wo befindet sich dieses Objekt unserer Begierde?

                                              Lösung bitte bis zum 20. Mai 2021
                                              per Telefon 02104 / 2 27 61 oder
                                              per e-mail: zeitung-me-sued@caritas-mettmann.de abgeben.

                                              Unter den richtigen Antworten verlosen wir:

                                              3 x 1 Gutschein vom Gemüsehändler Hilden à 5 €

                                                                                            Lösung Ausgabe 1:
                                                                                                Bachstraße 18

                                         Wir.Alle.Zusammen.
                                     - 13. Deutscher Seniorentag 2021 -

 M     it dem Motto „Wir. Alle. Zusam-
       men.“ setzt der 13. Deutsche
Seniorentag 2021 ein Zeichen für das
                                          tag 2021 in Hannover wird ein Treffen
                                          der Generationen. Zum Mitreden,
                                          zum Mitmachen und zum Mitlachen.
gemeinschaftliche Ziel, ein gesundes      Es geht um Erlebtes und Bewährtes.
und aktives Leben bis ins hohe Alter      Auch um neue Wege. Um ein gesundes
möglich zu machen.                        und gutes Älterwerden.“
  Der 13. Deutsche Seniorentag 2021         Franz Müntefering, Vorsitzender der
öffnet am 24. November 2021 in Han-       BAGSO(Bundesarbeitsgemeinschaft
nover im historischen Kongress- und       der Seniorenorganisationen e.V.)
Veranstaltungszentrum HCC seine
Tore.                                       Die Veranstalter sind zuversicht-
  Drei Tage lang dreht sich alles um      lich, dass der 13. Deutsche Senioren-
die Frage, wie ein gutes Leben im         tag im November 2021 planmäßig
Alter gelingen kann und was wir alle      stattfindet, wenn erforderlich unter
zusammen dafür tun können.                Einhaltung spezifischer Schutzkon-
  Nach der feierlichen Eröffnung geht     zepte. Im Vordergrund wird bei
es weiter mit Vorträgen, Mitmach-An-      allen Entscheidungen immer die
geboten, Workshops, Podiumsdiskussi-      Sicherheit aller Beteiligten stehen.
onen, einer Messe und einem Unter-
haltungsprogramm.                         www.deutscher-seniorentag.de
  Mit einem Angebot aus 150 Einzel-       Besuchen Sie unsere Internetseite
veranstaltungen erlebt jede Besuche-
rin und jeder Besucher einen ganz           Den Flyer zum Seniorentag erhalten
individuellen Deutschen Seniorentag.        Sie im Haus der Begegnung , Vogels-
  „Auch dieser 13. Deutsche Senioren-     kamp 12

                                                                                                            11
Detox-Jetzt ist die Zeit dafür reif!
                                            - Frau Berg empfiehlt -

                                          jung und leistungsfähig. Ich nenne das     7. Sich täglich bewegen an der fri-
                                          auch „Frühjahrsputz für den Körper“.     schen Luft.
                                          Der Mensch ist ein Individuum. Um          8. Warme Speisen und Getränke
                                          ein persönliches Detox-Programm zu       bevorzugen.
                                          erstellen, bedarf es einer intensiven      Vielleicht nehmen Sie sich Ihren
                                          Vorbereitung ,einhergehend mit einer     Terminkalender vor und streichen sich
                                          umfangreichen Anamnese.                  beispielsweise die letzte April Woche
                                            Es gibt aber ein paar allgemeingül-    im Kalender rot an. Dann ist das Ihre
                                          tige Detox-Tipp´s die ich hier einmal    Detox-Woche.
                                          aufzählen möchte:                          Besorgen Sie sich doch Rezepte für
                                            1. Dies ist der wichtigste Punkt von   leckere Gemüsesuppen am Abend.
                                          allen! Ich mache das nun für „Mich“      Planen Sie sportliche Aktivitäten neu.
                                          aus voller Überzeugung und nicht           Schnuppern Sie sich durch das Tee -
                                          ich-versuche es einmal…                  Regal z.B mit Ingwer, Brennesel oder
                                            2. Zwei Tassen heißes abgekoch-        Lemongras. Animieren Sie Ihre Fami-
                                          tes Wasser morgens auf nüchternen        lie, Freunde oder die Arbeitskollegen
                                          Magen trinken. Wer mag, kocht auch       mitzumachen. Gemeinsam fällt das

     A ber was heißt das eigentlich
       Detox?
   Das ist die Kunst der Entgiftung und
                                          einen Liter und trinkt dieses über den
                                          Tag verteilt in kleinen Schlucken.
                                            3. In Ruhe und im Sitzen essen und
                                                                                   Detox-Programm noch leichter! Das
                                                                                   neue daran ist der moderne Name.
                                                                                   Durchgeführt wurde dies schon 3.000
 der Reinigung.                           danach noch fünf Minuten sitzen blei-    Jahre vor Christi Geburt. Das Kind hat
   Die Überzeugung ,dass eine peri-       ben.                                     nur einen neuen Namen bekommen.
 odische innere Reinigung von Körper        4. Nichts essen, bevor die letzte      Somit ist Detox ganz traditionell-in-
 und Geist uns Menschen gut tut ,hat      Mahlzeit verdaut ist, alle 3,5 Stunden   novativ.
 eine große und lange Tradition in vie-   sind das in der Regel.                     Ich wünsche Ihnen eine guten Früh-
 len Kulturen der Welt. Wir kennen es       5. Feste Nahrung durch suppige         lingsanfang und eine tolle Erfahrung.
 z.B aus dem Christentum: die vierzig-    Nahrung ersetzen (Gemüsesuppe oder                       Viele Grüße Diana Berg
 tägige Fastenzeit vor Ostern. Dadurch    Reissuppe).
 soll der Körper sich von schädlichen       6. Früh aufstehen, nicht nach dem
 Ablagerungen befreien. Die Zellen,       Mittagessen schlafen und um 22.00
 das Gewebe und die Organe bleiben        Uhr zu Bett gehen.

                                              Ausflugstipp
                                                  Was? Wann? Wo?

                                              Die S28 als Ausflugslinie

                                          Haltestelle Zoologischer Garten          Haltestelle Hauptbahnhof
                                          Auf Grund seiner Parkanlage gilt         Einen kleinen Fußmarsch vom
                                          der grüne Zoo Wuppertal als eine         Hauptbahnhof entfernt liegt der
 Haltestelle Hahnenfurt/Düssel            der schönsten Zoos Deutschlands.         15 Hektar große Skulpturenpark
 Vom „Aussichtspunkt Kalkwerk                                                      Waldfrieden.
 Dornap“ kann man einen unerwar-          Adresse & Eintritt:                      Adresse & Eintritt:
 tet schönen Blick auf den Bagger-        Hubertusstraße 30, 42117 Wuppertal       Hirschstraße 12, 42285 Wuppertal
 see des Kalkwerkes werfen.               Erwachsene 18,50€, Kinder 1,70           Erwachsene 12€, Kinder unter 7
 Adresse & Eintritt:                                                               frei
 Ladebühner Straße, 42327 Wuppertal       https://www.wuppertal.de/                https://skulpturenpark-waldfrie-
 Eintritt frei                            microsite/zoo/index.php                  den.de/skulpturenpark.html

12
Treffpunkt Mettmann Süd
                             -   10 Jahre Quartier - 10 Jahre Stadtteilzeitung -

 I  m Jahr 2011 startete das Quar-
    tiersprojekt „Treffpunkt Mettmann
Süd“ Neben diversen Angeboten zur
gemeinsamen Freizeitgestaltung, der
Neuausrichtung der Nachbarschafts-
hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe, stand
auch eine Stadtteilzeitung auf der
Agenda.
  Und? Nun gehen wir ins 11te Jahr
Stadtteilzeitung für Mettmann Süd.
  Vom Acker zum Eigenheim – von
vier zu 16 Seiten – von der seniorenla-
stigen zur familienfreundlichen Stadt-
teilzeitung.
  Auflage jeweils 1600 Zeitungen.         Herrn Scholz zu unterschiedlichen         Auch hier sind einige dabei, die sich
Erscheint im Vierteljahr-Rhythmus.        medizinischen Themen.                     schon zur ersten Ausgabe zum Vertei-
  Bislang gab es 37 Ausgaben von            Besonders beliebt sind die Rubriken     len angeboten haben.
„Treffpunkt Me Süd“, und ein Ende ist     „Objekt der Begierde“ und das               Es gab, wie in anderen Gremien
nicht abzusehen.                          Gedächtnistraining.                       auch, gute und schlechte Zeiten,
  Gestartet sind wir mit der Vorstel-       Wir sind immer auf der Suche nach       Streit, Eifersüchteleien, verletzte
lung „nur“ über Süd zu schreiben.         Anregungen und nehmen Kritik ernst.       Eitelkeiten und Missverständnisse. So
  Aber schnell mussten wir erkennen,        So entstand die Familienseite. Lange    manche Redaktionssitzung geriet zur
dass auch das endlich ist oder nicht      wurde uns bei unseren Themen eine         emotionalen Belastung.
wirklich eine Zeitung füllt.              Seniorenlastigkeit unterstellt. Hier        Doch das Gute ist: Es gab Einzelge-
  Die Themen umfassten mal die            möchten wir uns, trotz der vorhan-        spräche, Aussprachen, die Erkenntnis,
Geschichte des Stadtteilfestes, mal       denen Vielfalt mit der Familienseite      dass die Zeitung und deren Ideen doch
die Tagespflege in Mettmann Süd.          und der Rubrik „. . . über Mettmann       etwas Gemeinsames ist. Die Redak-
  Wir schrieben über die Boule-Tur-       hinaus“, weiter öffnen.                   teure haben sich in den Jahren immer
niere, die historischen Spurensu-           Im Laufe der Jahre hat sich die         wieder aufgerafft und weitergemacht
chen in Süd, die Grundschule am           Redaktion immer wieder verändert.         oder haben den Rückzug angetreten.
Neandertal oder auch die Arbeit im          Brigitte und Sarah Beck sind von          Die Redaktionssitzungen sind über-
Caritas-Altenstift. Unsere Themen         Anfang an als ehrenamtliche Mitar-        wiegend geprägt vom gemeinsamen
umfassten das Projekt „Spielplatz Am      beiterinnen dabei und überwiegend         Interesse an der Sache, dem Spaß am
Steinbruch“ wie auch einen Ausflug        für das Layout und manches andere         Austausch und der Ideenfindung. Es
zum Deutschen Zentrum für Luft- und       zuständig. Zurzeit besteht die Redak-     wird viel gelacht. Das ist ein wichtiger
Raumfahrt oder die ehrenamtliche          tion aus fünf Mitgliedern (Altersdurch-   Bestandteil von kreativ-produktiver
Arbeit im „nicht intakt“-Treff.           schnitt 55 Jahre). Maike Leuer und Dr.    Arbeit.
  Die     Berichte     über   Gemein-     Theo Hein gehören dazu, wie auch                      2021 – 10 Jahre
schafts-(Mitbring-)frühstücke,            Robert Güde, der die Redakteure als              Quartier „Treffpunkt Süd“
Fahrten zu Weihnachtsmärkten oder         Koordinator der Quartiersarbeit in Süd      Hoffentlich kann ich in diesem Jahr
die Pflanzen-Tauschbörse fanden           begleitet.                                auch noch von einer Jubiläumsfeier
ebenso Anklang wie die Beiträge von         Verteilt wird die Zeitung von 15        berichten.
Herrn Dr. Nasse, Frau Scholten und        Ehrenamtler*innen in 16 Bezirken.                                              RG

     Impressum                                                           Unsere
                                                                         Sponsoren
     Verantwortlich für den Inhalt ist:
     Roland Spazier Caritas ME

     Ansprechpartner:
     Robert Güde
     Tel. 02104 / 2 27 61
     zeitung-me-sued@caritas-mettmann.de

     Redaktionsteam:
     Robert Güde (RG), Brigitte Beck (BB), Maike Leuer (ML), Dr. J. Theo Hein (JTH)
     Layout & Logo:
     Brigitte Beck, Sarah Beck

                                                                                                                           13
VORSICHT:
                                   - Falsche Polizeibeamte am Telefon -

                                                                                    Menschen an und manipulieren ihre
                                                                                    Opfer in stundenlangen Telefonaten.
                                                                                    Sie versuchen mit überzeugenden
                                                                                    Geschichten das Vertrauen der Opfer
                                                                                    zu gewinnen. Angeblich stehe ein Ein-
                                                                                    bruch in die Wohnung oder das Haus
                                                                                    unmittelbar bevor oder die Polizei
                                                                                    habe Schwarzgeld auf ihren Konten
                                                                                    gefunden.
                                                                                      In allen Fällen fordern die Täter die
                                                                                    Opfer massiv auf, Wertgegenstände
                                                                                    und Bargeld zum eigenen Schutz an
                                                                                    einen „Kollegen“ zu übergeben. Um
                                                                                    die Ermittlungen nicht zu gefährden,
                                                                                    solle das Opfer mit niemandem über
                                                                                    den Vorfall reden.
                                                                                      Mit geschickter Gesprächsführung
                                                                                    bringen die Täter die Opfer dazu, ihr
                                                                                    gesamtes Barvermögen und mitunter

     D ie Corona-Krise hat nicht nur
       eine Welle von Solidarität und
 Hilfsbereitschaft ausgelöst. Auch Kri-
                                          tet und gleich mehrere neue Maschen
                                          entwickelt, um vor allem ältere Leute
                                          um ihre Ersparnisse zu bringen.
                                                                                    sogar den Inhalt von Bankschließfä-
                                                                                    chern nach Hause zu holen, um es
                                                                                    anschließend an einen vermeintlichen
 minelle haben sehr schnell geschal-        Die Betrüger rufen häufig bei älteren   Polizeibeamten zu übergeben.
                                                                                      Viele der Angerufenen reagieren
                                                                                    richtig auf den Telefonterror, legen
                                                                                    auf und rufen unter 110 die Polizei an.
                                                                                      Sollten Sie einen solchen Anruf
                                                                                    erhalten, empfiehlt die Polizei:
                                                                                      • Lassen Sie sich den Namen nen-
                                                                                    nen, legen Sie auf, rufen Sie Ihre
                                                                                    örtliche Polizeibehörde über die Ruf-
                                                                                    nummer 110 an und schildern Sie den
                                                                                    Sachverhalt.
                                                                                      • Geben Sie unbekannten Personen

     Online-Banking.                                                                keine Auskünfte über Ihre Vermö-
                                                                                    gensverhältnisse oder andere sensible

     Einfach & sicher
                                                                                    Daten.
                                                                                      • Öffnen Sie unbekannten Personen
                                                                                    nicht die Tür.

     von zu Hause.                                                                    • Ziehen Sie eine Vertrauensperson
                                                                                    hinzu.
                                                                                      • Übergeben Sie niemals Geld oder
                                                                                    Wertsachen an unbekannte Personen,
                                                                                    angebliche Mitarbeiter von Polizei,
                                    Erledigen Sie Ihre Finanz-                      Staatsanwaltschaften, Gerichten oder
                                    geschäfte im eigenen                            Geldinstituten.
                                    Wohnzimmer.                                       • Wenn Sie Opfer eines solchen
                                    Ganz bequem mit dem                             Anrufes geworden sind, wenden Sie
                                    übersichtlichen Online-                         sich in jedem Fall an die Polizei und
                                    Banking der Kreissparkasse.                     erstatten Sie eine Anzeige.
                                                                                    Mehr Infos unter:
                                                     m                              https://mettmann.polizei.nrw/arti-
                                            Gemeinsa                                kel/polizeiliche-kriminalpraevention
                                             da durc .
                                                    h

         kskd.de/online-banking

14
Integrationsfachdienst
                       - auch im Kreis Mettmann -

 W      as ist der Integrationsfach-
        dienst?
  Wir kennen den Arbeitsmarkt in
unserer Region umfassend und pfle-
gen zu vielen Firmen regelmäßigen
Kontakt. Seit Jahren arbeiten wir
vernetzt mit Behörden, Verbänden,
niedergelassenen Ärzten, Kliniken,
Rehabilitationseinrichtungen, Schu-
len, Werkstätten für Menschen mit            Gemeinsam mit den Ratsuchenden               • Unterstützung bei der stufenwei-
Behinderungen etc. zusammen.               entwickelt der IFD Perspektiven für         sen Wiedereingliederung
  Wir verfügen über spezifische psy-       die individuelle Situation und erar-           • Krisenintervention und psychoso-
chiatrische Fachkenntnisse und bieten      beitet Lösungswege. Die Mitarbeite-         ziale Betreuung
kompetente Beratung für Menschen           rinnen und Mitarbeiter des IFD unter-          • Beratung in Einzelfällen des
mit psychischen Behinderungen.             liegen der Schweigepflicht.                 betrieblichen Eingliederungsmanage-
  Als Fachberatungsstelle informiert         Öffnungszeiten:                           ments
und berät der IFD                            Termine nach Absprache, telefo-              Unser Service:
  • Beschäftigte (schwer-)behinderte       nisch am besten erreichbar zwischen            • Information über die Unterstüt-
Menschen                                   9.00 Uhr und 16.00 Uhr.                     zungsmöglichkeiten der unterschied-
  • Arbeitgeber, die bereits schwerbe-       Adresse:                                  lichen Sozialleistungsträger
hinderte Menschen beschäftigen               Bergstraße 6a, 40822 Mettmann                • Klärung des zuständigen Leis-
  • Betriebs- und Personalräte             Parkplätze vorhanden. Gute Erreich-         tungsträgers
  • Schwerbehindertenvertretungen          barkeit mit öffentlichen Verkehrsmit-       Kontakt:
  • Vorgesetzte und Kollegen               teln/Haltestelle Mettmann Stadtwald.        ifd@ifd-mettmann.de
  in Fragen zur Teilhabe am Arbeits-         Unsere Leistungen:                        Tel.: +49 (0) 21 73 / 89 31 12 40
leben.                                       • Erarbeitung einer realistischen         Fax: +49 (0) 21 73 / 89 31 10 24
                                           beruflichen Perspektive                     Wir unterliegen der Schweigepflicht!

                                                  „Seid Ihr‘s“
                                                - Ein wahres Erlebnis -

 E   s war so Mitte Oktober und
     Herbstferien; ein halbes Jahr vor
der Schulentlassung der 8. Klasse der
                                           in unserem Schlafsaal. Ausgerechnet
                                           die Mädels vom Erdgeschoß sollten zu
                                           uns in die 1. Etage kommen.
ev. Volksschule I in Mettmann.               Tolle Idee von uns - die Mädels besu-
  Mit unserem Rektor ging die Fahrt        chen die Jungs!
mit dem Bus nach Esborn bei Wetter           Der nächste Abend nahte. Alle Jungs
an der Ruhr in die Jugendherberge.         im Schlafsaal waren wach und aufge-
Und das eine Woche lang. Mit etli-         regt. Jedenfalls müssen wir sehr laut
chen Wanderungen (im Regen) und            gewesen sein. In der Tür zu unserem
abendlichen Spielen, plätscherte so        „Gemach“ mit doppelstöckigen Bet-
für 16 Mädchen und 12 Jungen die           ten war oben ein Glasfenster. Der
Zeit dahin. Bis – ja - bis eine Mädchen-   dahinterliegende lange Gang war dun-
klasse aus Bochum-Langendreer in der       kel.                                        konnte, erhielten ein paar Nacken-
Herberge auftauchte.                         Plötzlich, flackerte das Licht einer      schläge, einige krochen unter die Bet-
  Das Hallo war groß, schließlich          Taschenlampe auf. „Ruhe, die Mädels         ten, einige in die Betten. Welch ein
waren unsere Mädels während der            kommen!“                                    Fiasko!
Schulzeit immer um uns herum. Und            Einer von uns riss die Tür auf und           Natürlich ließen sich die Mädels aus
jetzt kam „Frischfleisch“ für uns          rief: „Seid Ihr‘s?“ „Ja, ich bin‘s“, pol-   Langendreer nicht blicken.
Jungs. Es wurden schnell Kontakte          terte unser Rektor, der plötzlich in der       Und für uns waren sie in den letzten
geknüpft unter uns 14jährigen.             geöffneten Tür stand, los und schoß         beiden Tagen nur noch Luft. Schließ-
  Wie es so kam, verabredeten wir uns      wie ein geölter Blitz in die Bude.          lich hatten wir noch „unsere“ Mädels.
mit den Mädels auf ein Treffen abends        Die Erstbesten, die er erwischen                                       Peter Wehr

                                                                                                                             15
Termine
     Treff Punkt
                              ME

                           SÜD                                  Fragen und Anregungen bitte via e-mail an:
                                                                zeitung-me-sued@caritas-mettmann.de

     Regelmäßige Termine im Quartier:                       Caritas-Altenstift, Schumannstraße 2-4
                                                            Telefon 0 21 04 / 9 17 16 47, Frau Wiesenhöfer

     Haus der Begegnung, Vogelskamp 120

                                                                                                                  "
     jeweils im Caritas-Altenstift:                         Caritas Netzwerk, Vogelskamp 120
                                                            Telefon 0 21 04 / 2 27 61, Herr Güde
     Informationen zu allen Gruppen erhalten Sie unter
     Telefon 0 21 04/2 27 61, im Quartierbüro oder in den
     Aushängen im Schaukasten an der Mozartstraße.
                                                            Quartier „Treffpunkt Süd“
                                                            Telefon 0 21 04 / 2 27 61, Herr Güde
     ev. Kirchengemeinde
     Haus der Begegnung, Vogelskamp 120                     Sa., 17. April,     Nicht-intakt-Treff
                                                            15. Mai, 19. Juni
                                                            14.00 - 16.00 Uhr
     Städt. Kinder- u. Familienzentrum, Händelstr. 5-7
     Telefon 0 21 04 / 1 77 46 58                           So., 9. Mai,        Pflanzentauschbörse im Haus der
                                                            14.00 - 17.00 Uhr   Begegnung

                                                            Sa., 29. Mai,       StelenAktion
     GGS Am Neandertal, Gruitener Straße 14                 ab 11.00 Uhr        Anmeldung erforderlich!
     Telefon 0 21 04 / 21 66 80, Frau Bryks

     AWO-Kindergarten, Gruitener Straße 16
     Telefon 0 21 04 / 172 58 20

                                   Die Angebote im Netzwerk und Quartier ruhen,
                                    Stand heute (Redaktionsschluß) auch weiter.

                          Die Pandemie und die Einschränkungen, die aus ihr folgen,
                               verlangen Flexibilität in Planung und Handeln.

            Vielleicht sind die Einschränkungen heute, da Sie dies hier lesen, schon überholt.

                   Informieren Sie sich bitte an den Schaukästen am Haus der Begegnung
                                   oder an der Mozartstraße (Altenstift)
                                                                                                                  "

                                                                                Mehr Informationen:
                                      Tagespflege                                              Caritas-Altenstift
                                im Caritas-Altenstift                                        Schumannstr. 2-4
                                                                                             40822 Mettmann
                    Wohlfühlen in familiärer Atmosphäre!
16                                                                              ✆ 0 21 04 - 91 71 6 29
Sie können auch lesen