UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahrgang 46 Heft 12/2018 UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg www.echinger-forum.de
Das war Eching 2018 JANUAR JULI Dieter Migge wurde als Nachfolger von Heinz wurde mit dem Kulturpreis des Landkreises Frei- Am ersten Juli-Wochenende zog die Gemeinde- Müller-Saala zum Vorsitzenden des Krieger- und sing ausgezeichnet. Als Nachrücker für Günter verwaltung in ihr Übergangs-Quartier während Soldatenvereins Günzenhausen gewählt. Beim Zillgitt wurde Robert Hiermansperger als neuer der Rathaussanierung an der Fürholzer Straße. Neujahrsempfang der Gemeinde wurde Hans Gemeinderat der CSU vereidigt. Bürgermeister Elisabeth Meir wurde mit ihrem Günzenhause- Hanrieder zum Ehrenbürger ernannt und Helga Thaler kündigte das Ansiedlungsinteresse eines ner „Cafè Wirtsberg“ vom Deutschen Landfrau- Ebenhöh sowie Waltraud Seidl mit der Bürger- weltweit bekannten Maschinenbaukonzerns an, enbund als "Jungunternehmerin des Jahres“ aus- medaille ausgezeichnet. Stephanie Grassl und für den der Gemeinderat zunächst ein Gelände gezeichnet. Über 600 Nachwuchsfußballer kick- Dennis Kunda eröffneten nach Umbaupause den an der Autobahn A92 bei Hollern baureif machen ten bei einem Jugendturnier des TSV. Für die Er- „Echinger Bücherladen“ neu. Ein 85jähriger wollte. Diese Pläne zerschlugen sich später, eine neuerung der Gleise hat die Bahn sechs Wochen wurde in der Hauptstraße mit 85 km/h von der mögliche Ansiedlung im Gewerbegebiet Ost die Bahnstrecke zwischen Feldmoching und Frei- Polizei „geblitzt“. Die SPD ehrte Alt-Bürger- steht immer noch im Raum. Der Gemeinderat sing gesperrt, durch Eching fuhr eine Ersatz- meister Joachim Enßlin für 50 Jahre Mitglied- beschloss ein neues Wohnbaumodell zur Vergabe Buslinie mit Halt am „Stachus“. schaft. Thomas Liebethal wurde neuer Co-Vor- vergünstigten Baugrunds. Die Theatergruppe des sitzender der Grünen. Das Mehrgenerationen- ASZ feierte mit der Aufführung „Das Wahllokal“ haus ASZ wurde zertifizierte „Refill“-Station ihr 20. Jubiläum. zum Nachfüllen von Trinkwasser. Der Medizin- AUGUST technik-Hersteller „Medela“ in Dietersheim fei- erte 30. Geburtstag. Im Gemeinderat wurde eine Über 10.000 Besucher kamen zur größten „Brass Geschwindigkeitsmessung über mehrere Wochen Wiesn“ aller Zeiten mit „La Brass Banda“ und vorgestellt, die ein dramatisches Ausmaß von APRIL der Spider Murphy Gang als Highlights. Der Temposündern ergab. Ikea hat seine Umbaupläne storniert und will erst Gemeinderat beschloss ein Baumkataster zur Re- ein neues Standortkonzept erstellen. Als nächstes gistrierung öffentlichen Grüns. Der Mastenweg Neubaugebiet wurde ein Hektar bei der Anne- und die Neufahrner Straße in Dietersheim wur- Frank-Straße ausgewiesen. Für den geplanten den saniert. Nach einem Jahr Pause wurde das Neubau einer Boardinghaus-Anlage wurde die Waaghäuslfest unter formaler Regie des Bur- FEBRUAR alte Maschinenhalle am Klosterweg abgerissen. schenvereins wiederbelebt. In den Sporthallen Ein Rottweiler hat an der Maisteigstraße spie- Der „Adventskalender“ der Süddeutschen Zei- wurden neue Prallschutzwände zur Verbesserung lende Kinder angefallen, ein fünfjähriger Bub tung hat dem ASZ eine neue Küche gespendet. der Sicherheit angebracht. wurde so schwer gebissen, dass er operiert wer- Die Volkshochschule zeigte eine Ausstellung zum den musste. Die angerissenen Planungen für eine 45. Jubiläum der Gemeindepartnerschaft mit Bahnunterführung zwischen Bahnhof- und Trezzano. Alt-Bürgermeister Enßlin hat das Günzenhausener Straße wurden vom Gemein- Land Bayern wegen Mietwucher in Asylbewer- SEPTEMBER derat wieder gestoppt. Neun erste Plätze holten berunterkünften verklagt. Auf dem Ostteil der Echinger Musikschüler beim Regionalwettbe- Zum Auftakt des Rathausumbaus wurden 20 Hauptstraße wurde tagsüber Tempo 30 angeord- werb „Jugend musiziert“. Eine Frau wurde in ih- Bäume um das Gebäude gerodet. 112 Kinder net. Bürgermeister Thaler wurde als Nachfolger rer Wohnung überfallen und setzte sich dabei so wurden an den beiden Grundschulen eingeschult. vom Josef Riemensberger zum neuen Vorsitzen- stark zur Wehr, dass sie mit Hilfe von zwei Nach- An der Grundschule Nelkenstraße trat Martina den der Volkshochschule gewählt. Mit einer barinnen den Einbrecher in die Flucht schlug. Schröder die Nachfolge von Ingrid Haberkorn als Sternfahrt nach München hat der ADFC für bes- Marcus Gonnella, Renate Schinnerl und Peter Rektorin an. Ein Doppelhaus des Architekturbü- sere Radfahrbedingungen protestiert, ein Halt Wimmer von der Rotkreuz-Bereitschaft wurden ros „Büro4 Wagner + Partner“ in Dietersheim war Eching. vom Landkreis für ihren langjährigen Einsatz ge- wurde mit dem „Goldenen Haus“ einer Fachzeit- ehrt. Der Gemeinderat beschloss den Beitritt zur schrift prämiert. Der Krieger- und Soldatenverein „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kom- Dietersheim feierte um das erneuerte Krieger- munen“. Mit einer Unterschriftenaktion forder- MAI denkmal mit großem Festuug sein 100. Grün- ten 750 Echinger eine Leinenpflicht für Kampf- In der Aktion „Gut sitzen in Eching“ des Kultur- dungsfest. Ein 63jähriger kam im Gewerbegebiet hunde. Nach mehrfacher Verzögerung wurde der Forums wurden künstlerische Sitzbänke enthüllt Ost von der Straße ab und rasierte Straßenschil- Feuerwehrbedarfsplan als Grundlage für das Ret- und später im Ort verstreut installiert. Am Mut- der, Ampeln und Werbetafeln im Gesamtwert tungswesen am Ort verabschiedet. tertag ist die Tennishalle abgebrannt. An die 250 von 63.000 Euro. Für die ausgeschiedene Dag- Rettungskräfte waren im Einsatz, die Rauchsäule mar Zillgitt ist Anenette Uebach auf der CSU- war bis in den Münchner Süden sichtbar. Bei den Liste in den Gemeinderat nachgerückt. Bei den archäologischen Bodenuntersuchungen im Neu- Bürgerversammlungen konnten die Anwesenden baugebiet Eching-West wurden spektakuläre prä- erstmals über die Verteilung von 50.000 Euro in MÄRZ historische Funde ermittelt. einem Bürgerhaushalt der Gemeinde abstimmen. Die Telekom hat die letzten öffentlichen Tele- Angenommen wurden acht Projekte, die von fonsäulen im Gemeindegebiet abgebaut. Das Bürgern vorgeschlagen worden waren. Landratsamt hat gegen den Widerstand und so- gar eine Klage der Gemeinde eine geplante Spiel- JUNI hölle an der Bahnhofstraße genehmigt – aller- Erstmals richteten „Die Gemütlichen“ das Gau- dings nur baurechtlich. Die Spiellizenz wurde schützenfest in Dietersheim aus. An die 1000 OKTOBER verweigert, die Einrichtung kam nicht. Die Er- Schützen aus 42 Vereinen waren dabei. Bei einem Mit einer Veranstaltungsreihe mit Dialekt, schließungskosten für einen Weg von der Dai- Auffahrunfall auf der Paul-Käsmaier-Straße ver- Gstanzln und Volkstanz schlossen sich unter Fe- tenhausener zur Hauptstraße wurden nach der starb ein 29jähriger. Heinz Müller-Saala wurde derführung der Volkshochschule die Echinger Insolvenz eines Bauträgers auf die an der Bau- zum Ehrenvorsitzenden des Krieger- und Solda- kulturellen Einrichtungen den Jubiläumsaktionen maßnahme unbeteiligten Anlieger umgelegt. tenvereins Günzenhausen ernannt. Beim Pfarr- „Wir feiern Bayern“ an. Angelika Muth wurde Drei Tore auf den Fußballplätzen des TSV wur- fest feierte das „Haus für Kinder St. Andreas“ sein nach über 16 Jahren in der Vhs verabschiedet. den durch Brandstiftung zerstört. Mario Spolja- 50jähriges Bestehen. Gemeinderat Leon Eckert Der TSV hat seine Flutlichtanlage auf den Trai- ric wurde nach langer Suche neuer Vorsitzender (Grüne) wurde zum Fahrradbeauftragten der Ge- ningsplätzen auf energiesparende LED-Beleuch- des SV Dietersheim. Markus Krauß wurde zum meinde gewählt. Der Gemeinderat beschloss den tung umgerüstet. Bei der Landtagswahl kassier- neuen Kommandanten und Raik Dennstädt zum Beitritt zum Zweckverband kommunale Ver- ten CSU und SPD dramatische Verluste um je- neuen Vorsitzenden der Dietersheimer Feuer- kehrsüberwachung, von dem künftig auch die weils rund 15 Prozentpunkte. Die SPD holte wehr gewählt. Der Seniorenchor „Silberklang“ Geschwindigkeit kontrolliert werden soll. gleichwohl in Eching ihr bestes Ergebnis im 2 Echinger Forum 12/2018
Alles Gute zum neuen Jahr 2019! Landkreis. Stimmkreisabgeordneter wurde wie- der Florian Herrmann (CSU), Stimmkreisabge- ordneter im Bezirkstag blieb der Echinger Simon Schindlmayr (CSU). Auf verschiedenen öffentli- chen Grünflächen wurden Ziersäulen der Mosa- ikgruppe des ASZ unter Margret Lösch aufge- stellt. Die Evangelische Kirchengemeinde wählte ihren neuen Kirchenvorstand. Mit einem Konzert Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem im Bürgerhaus feierte die Familienmusik Servi ihr Ende zu und es ist Zeit zurückzublicken. Für 20. Bühnenjubiläum. Für die Erschließung des jeden von uns brachte das Jahr 2018 Heraus- Neubaugebiets an der Böhmerwaldstraße hat sich forderungen, aber auch Chancen und in Summe keine Firma beworben, das Rathaus muss die hoffentlich mehr Freud als Leid. Für mich war Ausschreibung wiederholen. es mein zweites Jahr als Ihr Bürgermeister. Ein Jahr geprägt von vielen wegweisenden Ent- scheidungen für die Gemeinde, allen voran die NOVEMBER Verabschiedung unseres Wohnbaulandmodells für die vergünstigte Vergabe von Grundstücken Zum ersten Mal überhaupt hielt die Gemeinde an junge Echinger Familien und andere Be- eine Bürgerversammlung am Geflügelhof ab, bei rechtigte nach klaren Kriterien. Die gemeindli- der über eine mögliche Umgemeindung nach Un- chen Grundstücke in allen drei Neubaugebie- terschleißheim debattiert wurde. Der Gemeinde- ten, Böhmerwaldstraße, Eching-West und Die- rat beschloss auf eine Petition von Eltern hin eine tersheim Süd-Ost, sollen 2019 nach diesem Arbeitsmarktzulage für Erzieherinnen an Kin- Modell vergeben werden. Die Rathausverwal- Welche guten Vorsätze hat Ihr Bürgermeister ge- dertagesstätten, um die bedenkliche Personalsi- tung ist im Sommer für die Dauer der Bauar- fasst und welche Projekte stehen 2019 in Eching tuation nicht eskalieren zu lassen. Die Linke hielt beiten in das Übergangsdomizil in der Fürhol- an? Auch in 2019 möchte ich weiter daran arbei- ihren Landesparteitag im Bürgerhaus ab. Maria zener Straße eingezogen. Im Oktober haben die ten, die Echinger Rathauspolitik stärker an den I. und Sebastian I. wurden als Prinzenpaar der Sanierungsarbeiten des Rathauses begonnen Bedürfnissen und den Wünschen der Bürgerin- Heidechia für den Jubiläumsfasching zum 60jäh- und aktuell ist das Betonstahlgerippe zu be- nen und Bürger auszurichten. Es ist mir ein gro- rigen Bestehen vorgestellt. Münchner Graffiti- wundern. ßes Anliegen, Sie frühzeitig in wesentliche Ent- Künstler haben auf Einladung der Gemeinde die scheidungen mit einzubeziehen und Ihre Mei- S-Bahn-Unterführung als bunte Unterwasserwelt Neben diesen großen Themen sollen aber auch nung zu erfahren um Entscheidungen in Ihrem ausgemalt. Südlich des Bahnhofs soll um die vermeintlich kleine Dinge nicht unerwähnt Sinne treffen zu können. Neben den Bürgerver- Bahnhofstraße eine Parklizenzzone ausgewiesen bleiben, wie der Beitritt unserer Gemeinde in sammlungen in den Ortsteilen und den wö- werden, hat der Gemeinderat probeweise be- die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher chentlichen Bürgersprechstunden erwiesen sich schlossen. Die Kommunen der NordAllianz ha- Kommunen in Bayern (AGFK). Hiervon er- auch Ortsbegehungen mit Anwohnern als geeig- ben eine Machbarkeitsstudie für die Verlängerung hoffen wir uns Anregungen und Unterstützung nete Instrumente um in einen fruchtbaren Dialog der U6 nach Eching, Neufahrn oder Hallberg- dabei, die Infrastruktur für Radler in Eching zu einzusteigen. Wenn in 2019 beispielsweise die moos beantragt. Die Verlegung von Glasfaserka- verbessern und deren Sicherheit zu erhöhen, Einführung von Anwohnerparkzonen im S- beln für eine schnellere Internetverbindung von damit künftig noch mehr Echinger gerne aufs Bahnbereich ansteht oder die Planungen für die Günzenhausen, Ottenburg und Deutenhausen Rad steigen. Wegweisend für eine qualitativ Neugestaltung des Bürgerplatzes wieder Fahrt wurde abgeschlossen. hochwertige Kinderbetreuung war der Be- aufnehmen, möchte ich Sie möglichst früh mit schluss des Gemeinderats im Herbst, allen Er- ins Boot nehmen. ziehern und Erzieherinnen sowie allen Kinder- pflegern und Kinderpflegerinnen ab Januar eine Ich lade Sie herzlich ein zum Neujahrskonzert DEZEMBER Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200 EUR pro Monat mit anschließendem Empfang der Gemeinde am Die Bürgerenergiegenossenschaft Freisinger zu bezahlen. Da es sich bei unserem Kinderbe- Sonntag, 13. Januar 2018 ab 18 Uhr im Bürger- Land hat auf dem Dach des Gemeindebauhofs treuungspersonal um einen Mangelberuf han- haus. Lassen Sie uns gemeinsam bei hochkaräti- ihre dritte Bürgersolaranlage in Eching eröffnet. delt, gestaltet sich die Suche nach qualifizier- ger Musik durch das Salonorchester der Musik- In der Gemeindeverwaltung wurde eine neue tem Personal beliebig schwierig. Die nun ge- schule unter der Leitung von Georg Straßmann Verwaltungsabteilung „Personal“ geschaffen und währte Prämie soll nicht nur bei der Akquise und den Musikverein St. Andreas das neue Jahr alle Kultureinrichtungen als Stabsstellen dem neuen Personals helfen, sondern auch unser bei einem Glas Sekt und ausgewählten kulinari- Bürgermeister direkt unterstellt. Thomas Stüwe langjähriges verdientes Personal binden. Sie ist schen Köstlichkeiten begrüßen. Karten erhalten wurde neuer Vorsitzender der Freien Wähler. Das ferner eine Wertschätzung für diese soziale Tä- Sie zu je 22 EUR (inkl. Fingerfood und Geträn- Rathaus gab die Planung für 600 moderne Fahr- tigkeit, die eine wichtige Gesellschaftliche Auf- ken) zu den Öffnungszeiten des Rathauses bei radständer am Bahnhof in Auftrag. gabe darstellt. Frau Gastl im Bürgermeisterbüro. Das Neujahrsfest soll eine feierliche Zeit sein, Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein ge- in der wir das vergangene Jahr verabschieden sundes, friedliches und glückliches 2019! und das neue voller Hoffnung willkommen hei- DIESMAL LESEN SIE ßen. An keinem anderen Tag im Jahr fassen wir so viele gute Vorsätze wie an Silvester. Ich wün- Amtliche Mitteilungen 2-5 sche Ihnen, dass Sie sich lieber wenige, dafür ASZ / Gemeinderat 5-8 realistische Vorsätze nehmen, die Sie einhalten Schule / Kirche 8 - 12 und sich dabei wohlfühlen können. Kultur 14 - 16 VHS / Vereine 16 - 25 Parteien 25 - 26 Dietersheim/Günzenhausen 26 - 28 Eching Aktuell 27 - 29 Ärztekalender / Xare / Impressum 30 Termine 32 - 34 Echinger Forum 12/2018 3
packungs-Kunststoffen aus Polyethylen (PE) und AMTLICHE MITTEILUNGEN Polypropylen (PP) angeboten. Der Landkreis sam-melt diese Abfälle, um sie wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll wiederzuverwerten. Beispiele Gemeinde Eching Müllverschiebungen im für Haushaltsgegenstände aus PE- und PP- Kunststoffen sind Schüsseln, Waschkörbe, Eimer, 85386 Eching, Fürholzener Str. 14, Dezember 2018/Januar 2019 Regentonnen, Kanister, Gießkannen, Gartenmö- Telefon: 089 / 319000-0 Aufgrund der Feiertage zu Weihnachten und zum bel und Kinderspielzeug. Behältnisse müssen rest- Telefax: 089 / 319000-80 Jahreswechsel ändern sich die Termine der Ab- entleert und frei von Fremdanhaftungen sein. E-Mail: gemeinde@eching.de fallentsorgung wie folgt: Die Kennzeichnungen auf den Kunststoffartikeln Öffnungszeiten für Rathaus Die Leerung vom Montag 31.12.2018 bleibt un- „PE-HD“, „PE-LD“ und „PP“ dienen hierbei zur und Bürgerbüro: verändert. Orientierung. Bisher wurden diese sogenannten Montag 08.00 – 16.00 Uhr Die Leerungen in der ersten Januarwoche ver- stoffgleichen Nichtverpackungen über die Rest- Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr schieben sich jeweils um einen Tag nach hinten: mülltonne entsorgt und in der Müllverbren- Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr Die Leerung vom Dienstag (01.01.) erfolgt am nungsanlage München-Nord energetisch verwer- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch (02.01.), die Leerung vom Mittwoch tet. Von der Sammlung ausgeschlossen sind Arti- und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr (02.01.) am Donnerstag (03.01.), die Leerung kel aus PVC, Gummi, Acryl und Weichkunst- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr vom Donnerstag (03.01.) am Freitag (04.01.) und stoffe, wie z. B. Folien, Siloplanen, Planschbecken, die Leerung vom Freitag (04.01.) dann am Sams- Schlauchboote oder Zelte. tag (05.01.2019) Aufkleber auf den Containern und kostenlos in Bürgersprechstunden im den Wertstoffhöfen aufliegende Merkblätter ge- Januar 2019 ben detailliert Auskunft. Nähere Einzelheiten Jeweils am Dienstag, 15.01. / 22.01. / 29.01.2019 Wichtiger Hinweis zu den ver- können Sie auch im Internet unter " www.kreis- von 17.00 bis 18.30 Uhr im Amtszimmer des schiedenen Müllabfuhrterminen: freising.de finden. Bürgermeisters, Rathaus, Fürholzener Str. 14, 3. Unter www.heinz-entsorgung.de können Sie Ihre Stock, Zimmer 3.01.; Voranmeldung bis spätes- Gemeinde und Ihre Straße eingeben; Sie erhal- Die „Rote Tonne“ tens Freitag Mittag der Vorwoche wird aus- ten dann die verschiedenen Abfuhrtermine für In den Wertstoffhöfen der Städte, Märkte und drücklich erbeten! Ihre Straße als Liste oder können Sie als Kalen- Gemeinden des Landkreises Freising werden der (PDF-Datei) herunterladen. auch Druckerpatronen, Tonerkartuschen und Tintenpatronen aus Druckern, Faxgeräten und Meldungen aus dem Standesamt Kopierern sowie digitale Datenträger (CDs, Terminplan der Problemmüll- Eheschließungen DVDs und Disketten) gesammelt und der Wie- 16.11. Margrita Moser geb. Brinkmann und sammlungen 2018 / 2019 derverwertung zugeführt. Gemeinsam mit einem Heinz August Vogelbacher, Im Landkreis Freising können während des Jah- Recyclingpartner stellt die Kommunale Abfall- Hollerner Str. 11, 85386 Eching res kostenlos Problemabfälle aus Haushaltungen wirtschaft des Landratsamts Freising die Rote bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden Tonne für die Sammlung von leeren Tonerkartu- Sterbefälle abgegeben werden, wobei es jedem Bürger ge- schen und Drucker- und Tintenpatronen auf. Ne- 08.11. Hans-Martin Thiele, Seestr. 17, stattet ist, in jeder Gemeinde seinen Problemmüll ben Druckermodulen können in den Roten 83254 Breitbrunn am Chiemsee abzuliefern. Problemabfälle sind Abfälle, die in Wertstoffsammelbehältern auch digitale Daten- 12.11. Johann Urmann, Eschenweg 1, besonderem Maße gesundheits- oder umweltge- träger wie CDs, DVDs und Disketten entsorgt 85386 Ottenburg fährdend sein können und deshalb nicht in die werden (bitte ohne Schutzhüllen, da deren Re- 12.11. Heike Matthäus, Hofangerstr. 6, Mülltonne dürfen: Beizen, Lösungsmittel, Batte- cycling derzeit nicht möglich ist!). 85386 Eching rien, Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Un- 14.11. Markus Handschuh, Waagstr. 4, kraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Gifte, 85386 Eching Chemikalien und ähnliche Abfälle. Aus dem Fundbüro (Stand 14.12.2018) (Fundsachen bis einschließlich 28.11. 2018) Die nächsten Termine für Eching: 12.02.19 von 13:00 Uhr bis 15.00 Uhr Fahrräder: rot, schwarz, bunt, gelb Öffnungszeiten Wertstoffhof Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17 Schmuck (Ringe, Ketten, Anhänger) 23.03.19 von 11:30 Uhr bis 13.00 Uhr Taschen, Kleidung, Schuhe Montag geschlossen Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17 Bücher, Lesebrillen, Sonnenbrillen, Taucherbrille Dienstag 15:00 - 18:30 Uhr div. Haustürschlüssel, div. andere Schlüssel, Geld- Mittwoch 15:00 - 18:30 Uhr beutel Donnerstag geschlossen Kostenlose Sammlung von Freitag 13:00 - 18:30 Uhr Samstag 09:00 - 14:00 Uhr Hartkunststoffen Energieberatungen vor Ort Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das Gelände Die kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis durch den VerbraucherService verschlossen. Wird vor dem Eingangstor Müll ab- Freising erweitert ihren Service. Seit fast zwei gestellt, so muss der Verursacher mit einer Anzeige Jahren wird an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Bayern im KDFB e.V. und einer empfindlichen Geldbuße rechnen. Freising die kostenlose Annahme von Nicht-Ver- Der nächste Termin im Bürgerhaus Eching (Se- minarraum 2, ab 14.00 Uhr): 08.01.19 Neufahrn (Rathaus; ab 14:00 Uhr 12.02.19. Bitte bei Frau Britz (Gde. Eching) unter Echinger Landschafts- 089/31900039, oder bei Frau Arndt vom Ver- braucherservice Bayern unter 08165 / 975 1190 oder beim Verbraucherservice Bayern direkt pflegegemeinschaft (0800 / 809 802 400) anmelden Dauer: ca. 30 Mi- nuten; Gebühr: 5 €). – Gemeinschaft zur Landschafts- und Grünflächenpflege – Der Blutspendedienst des BRK Wir bieten an: – Baumpflege und Gehölzschnitt informiert Spenderservice: Alle Blutspendetermine und wei- – Komplettservice rund um die terführende Informationen für Spender und an Grünflächenpflege auf Privat- und der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der Firmengrundstücken kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes – Abholung und Verwertung Ihrer Gartenabfälle 0800 / 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr oder www.blutspendedienst.com im Internet Echinger Landschaftspflegegemeinschaft GmbH, Waagstr. 10, abrufbar. 85386 Eching, Tel. 0 89/3 19 31 73, Fax 0 89/3 19 55 31 Die nächsten Termine im näheren Umkreis: Dachau: Montag, 07.01., BRK-Kreisverband 4 Echinger Forum 12/2018
16:00 Uhr – 20:00 Uhr, Rotkreuzplatz 3-4, Johanniter Kinderkrippe Dietersheim, Dachau: Mittwoch, 09.01., BRK-Kreisverband Bischof-Anno-Platz 1, Tel. 089/32667304 G A RT E N G E S TA LT U N G 16:00 Uhr – 20:00 Uhr Rotkreuzplatz 3-4, Leitung: Frau Gruse Alle Angaben ohne Gewähr! Tag der offenen Tür: Samstag, 09.03. von 09.30 LGö wenzahn ÄRTNERMEISTER LÖW Uhr bis 12.30 Uhr Anmeldung: Montag 11.03. von 08.00 Uhr bis Tel. 089/319 63 62 Christbaumabholung 11.00 Uhr Gartenanlagen, Terrassen, Auch in diesem Jahr findet im Gemeindegebiet Dienstag 12.03. von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr Wege, Teichbiotope, Eching keine flächendeckende Entsorgung von Evang. Kindertagesstätte „Regenbogen“, Wasserspiele, Sichtschutz, Christbäumen durch die Gemeinde statt. Goethestr. 73, Tel. 089/3192924 Holzzäune, Spaliere, In Dietersheim haben sich die Freiwillige Feu- Leitung: Frau Zimmermann Pergolen, Trockenmauern, erwehr und der Maibaumverein zur Abholung Elterninformationsabend: Gehölzschnitt, Gartenpflege am Samstag, 12. 01.19 zusammengeschlossen. Montag, 25.02.um 19.00 Uhr Bilder u. Info: In Günzenhausen, Ottenburg und Deutenhau- Tag der offenen Tür: www.gartengestaltung-loewenzahn.de sen organisiert GOD am Samstag, 12. 01. 2019, Freitag, 1.03. von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ab 9.00 Uhr eine Christbaumabholung für dieje- Anmeldung: nigen, die keine Möglichkeit haben, den Baum Montag 11.03.von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr Gemeindekindergarten „Löwenzahn“ Dieters- selbst auf den Wertstoffhof Eching zu bringen. Mittwoch 13.03. von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr heim, Bischof-Anno-Platz 1, Tel. 089/3291948, Die Echinger Bürgerinnen und Bürger werden und von 14:00 Uhr bis 17.00 Uhr Leitung: Frau Fiegl gebeten, ihren Christbaum zum Wertstoffhof zu Informationsabend Schulkindergarten: Tag der offenen Tür: Samstag, 09.03. von 09.30 bringen, wo er während der üblichen Öffnungs- Mittwoch, 27.02. um 19.00 Uhr Uhr bis 12.30 Uhr zeiten (Di, Mi 15.00 - 18.30 Uhr, Fr 13.00 - Die Anmeldung für den Schulkindergarten er- Anmeldung: Montag 11.03. von 09.00 Uhr bis 18.30 Uhr u. Sa 9.00 – 14.00 Uhr) kostenlos ab- folgt mit Terminvergabe am Informationsabend 12.00 Uhr von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr gegeben werden kann. sowie nach telefonischer Vereinbarung Tel. Dienstag 12.03. von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 089/31902927. Mittwoch 13.03. von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Haus für Kinder St. Andreas (Kindergarten und Hort), Danziger Str. 9, Tel. 089/3192289, Gemeindekindergarten „Sonnenblume“ Gün- Anmeldungen für die Kindertages- zenhausen, Bergstr. 4, Tel. 08133/2645, Leitung: Frau Graßl einrichtungen in der Gemeinde Informationsnachmittag/Tag der offen Tür Leitung: Frau Petereit Eching für das Jahr 2019/2020 Freitag, 22.02. von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür: Freitag, 08.03. von 15.00 Anmeldung: Montag 11.03. von 07.00 Uhr bis Uhr bis 17.00 Uhr In der Zeit vom 11.03.2019 bis 14.03.2019 fin- 12.00 Uhr, von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Anmeldung: Montag 11.03.von 08.00 Uhr bis den die Anmeldungen für die Kindertagesein- 16.30 Uhr richtungen im Gemeindebereich Eching statt. Integrative Kindertagesstätte „Bunte Arche“ (Kindergarten und –krippengruppe), Lilienstr. Haus des Kindes „Sonnenschein“ (Schulkin- Welche Unterlagen sind von wem mitzubringen? 2, Tel. 089/3196101, Leitung: Frau Gmeineder dergruppe), Nelkenstr. 39, Tel. 089/31818993 Nachweis der letzten fälligen Früherkennungs- Elterninformationsabend: Tag der offenen Tür: Samstag, 02.03.von 10.00 untersuchung (U-Heft) Dienstag, 19.02. um 19.30 Uhr Uhr bis 13.00 Uhr von allen Eltern: Anmeldung: Dienstag 12.03. von 08.30 Uhr bis Anmeldung: Montag 11.03. von 08.30 Uhr bis Nachweis gemäß § 34 Abs. 10 a Infektions- 11.00 Uhr von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr 10.30 Uhr schutzgesetz über die zeitnahe ärztliche Beratung Mittwoch 13.03. von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag 12.03. von 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr in Bezug auf einen vollständigen altersgemäßen, Donnerstag 14.03. von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr nach den Empfehlungen der ständigen Impf- Gemeindekindergarten „Sternschnuppe“, Hei- Gemeindehort, Heidestr. 27, Tel. 089/3195419 kommission (Impfausweis oder ärztliche Be- destr. 27, Tel. 089/3192731 Leitung: Herr Tiebel scheinigung oder Früherkennungsuntersu- Leitung: Frau Schmidt chungsheft) Elterninformationsabend: von allen Eltern: Dienstag, 26.02. um 19.30 Uhr Italien Sorgerechtsbescheid bzw. Bescheinigung über das Anmeldung: Montag 11.03. von 08.30 Uhr bis Diavolo 0,75l alleinige Sorgerecht 10.30 Uhr von alleinerziehenden Müttern und Vätern: Dienstag Reisepässe und Kopie der Abstammungs- bzw. 12.03. von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Geburtsurkunde Donnerstag 14.03. von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Wein und More Marienstr. 6 Eching 089/319 028 11 . . Öffnungszeiten: Fr. 14 - 18 und Sa. 9 - 13 Uhr von Eltern nicht deutschsprachiger Herkunft: Arbeitsbescheinigungen mit Wochenarbeitszeit Eltern von Krippen- und Schulkindern Bitte melden Sie Ihr Kind auch an, wenn es wäh- Fester Zins – ein halbes Leben lang rend des Kindergartenjahres 2019/2020 zwei bzw. Die Allianz Baufinanzierung bietet Zinsfestschreibungen bis zu 40 Jahren mit hoher Flexibilität an. drei Jahre alt wird und ab diesem Zeitpunkt einen Reden Sie mit uns über Ihre Pläne. Kindergarten besuchen soll. Kinder zwischen Vollendung des zweiten und dritten Lebensjahrs können im Kindergarten aufgenommen werden, sofern freie Plätze zur Verfügung stehen. Der Elterninformationsabend/-nachmittag ist eine Veranstaltung für die Eltern. Die Kinder ha- ben am Tag der offenen Tür bzw. in der Anmel- dewoche die Möglichkeit die Kindertagesein- richtung kennenzulernen. Wir bitten Sie zur Kindergarten-/Hortanmel- dung Ihr Kind mitzubringen. Für die Anmeldungen gelten in den einzelnen Einrichtungen folgende Anmeldezeiten: Plattig & Winklmair Haus für Kinder „Wunderland“ (Krippe) der Vertretungen der Allianz Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Untere Haupt- Heidestraße 2, 85386 Eching straße 12, Tel. 089/39293907 marcus.plattig@allianz.de Leitung: Frau Kampffmeyer www.allianz-plattig-winklmair.de Tag der offenen Tür: Samstag, 09.03. von 09.30 Tel. 0 89.3 27 29 82 0 Besuchen Sie Uhr bis 12.00 Uhr Fax 0 89.3 27 29 82 29 unsere Homepage! Anmeldung: Montag 11.03.2019 von 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr Dienstag, 12.03. von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Echinger Forum 12/2018 5
Elterninformationsnachmittag (ohne Kinder): Weihnachtsfeier des „Echinger Forums“ Freitag, 22.02. um 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Anmeldung: Dienstag 12.03. von 16.30 Uhr bis Das Jahr 2018 mit sei- 18.00 Uhr nen monatlichen Aus- Haus für Kinder „Wunderland“ der Johanniter- gaben des „Echinger Fo- Unfall-Hilfe e.V., Untere Hauptstraße 12 rums“ hat der Zeitungs- (Hort), Tel. 089/23548506 Leitung: i.V. Frau kreis bei seiner Weih- Frisch nachtsfeier im Hotel Elterninformationsabend: Olymp abgeschlossen. Donnerstag, 28.02.um 19.00 Uhr Dabei wurden auch Montag 11.03. von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr nochmal zwei Ehren- Dienstag 12.03. von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr mitglieder des "Echin- Kinderhort Dietersheim der Johanniter-Unfall- ger Forums" gewürdigt, Hilfe e.V., Bischof-Anno-Platz 1, die binnen weniger Tage 089/32667306, Leitung: Frau Gruse im Herbst ihre 80. Ge- Tag der offenen Tür: Samstag, 09.03. von 09.30 burtstage gefeiert hatten, Uhr bis 12.30 Uhr Marianne Graetz und Anmeldung: Montag 11.03. von 15.30 Uhr bis Karl-Heinz Damnik. 18.00 Uhr Dienstag 12.03. von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr Der Zeitungskreis des „Echinger Forums“ mit (v. li.) Karl- Der Elterninformationsabend, der Informations- Heinz Damnik, Walburga Buchmeier, Christiane Glaeser, nachmittag sowie der Tag der offenen Tür findet Josef Moos, Gisela Duong, Günter Zillgitt, Andrea Mayer- in den jeweiligen Einrichtungen statt. Bitte neh- hofer, Dagmar Zillgitt, Irene Nadler, Gert Fiedler, Klaus Bach- men Sie die Gelegenheit der Informationsveran- huber und Marianne Graetz. (Bild: H. Müller-Saala) staltungen wahr, um ein Gesamtbild über die Ar- beit in der Kindertageseinrichtung zu erhalten. Die Anmeldungen für die Mittagsbetreuungen finden am Tag der Schuleinschreibung statt. Für Rückfragen stehen Ihnen die Leitungen der jeweiligen Einrichtungen sowie die Gemeinde Eching, Sachgebiet Kinder-, Jugend- und Schul- angelegenheiten (Frau Fütterer, Sachgebietsleite- Bei der Ehrung: (v. li.) Marianne Graetz, Zweite Vorsitzende rin, Tel. 089/319000-19 und Frau Wagner Tel. Andrea Mayerhofer, Vorsitzende Dagmar Zillgitt und Karl- 089/319000-70) gerne zur Verfügung. Heinz Damnik. (Bild: H. Müller-Saala) MehrgenerationenHaus - Alten Service Zentrum Das Programm des Alten-Service-Zen- Englisch für Fortgeschrittene / english conversa- Donnerstag 3.1., 19 Uhr , Eintritt frei trums/MehrGenerationenHauses im Januar tion / Offene Bridgegruppe / Herrengymnastik / Echinger Kreativzirkel 2019 Offenes Töpfern / Muskelaufbau / Malkurs / Arbeiten mit Textilien und WolleKontakt: Dag- Anmeldungen für die Veranstaltungen und nä- Skatrunde für Damen / Skatrunde für Herren / mar Frenkel. Tel. 089/3191336. Ohne Anmel- here Informationen im Alten-Service-Zentrum Offenes Malen / Arbeiten mit Textilien und dung Eching/MehrGenerationenHaus, Bahnhofstr. 4, Wolle / Sanftes Yoga / Schachgruppe / offene Dienstag 8.1., 10 Uhr, Eintritt frei 85386 Eching, Tel. 089/3271420 oder e-mail: Kochgruppe/ Offene Mosaikwerkstatt/ Treffen Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung info@asz-eching.de. der Briefmarken- und Münzfreunde und Alt Das Veranstaltungsprogramm liegt aus im Alten- Mit Ruth Bause und Uta Patzelt (Hardanger- Service-Zentrum/MehrGenerationenHaus, wird Technik). Hier wird gehäkelt, gestrickt und ge- aber auch gern zugesandt beziehungsweise verteilt. näht.Ohne Anmeldung Veranstaltungen im Alten-Service-Zen- Mittwoch 9.1., 14.30 Uhr, Eintritt frei trum/MehrGenerationenHaus: Januar 2019 Umgang mit digitalen Medien Regelmäßige Veranstaltungen im Alten-Ser- Mittwoch 2.1., 19 Uhr, Eintritt frei Apps für Smartphone und TabletApps sind die vice-Zentrum/MehrGenerationenHaus: Treffen der Briefmarken- u. Münzfreunde kleinen Anwendungsprogramme, die auf Gymnastikkurse / Wassergymnastik / Offenes Für Anfänger und Fortgeschrittene.Mit Norbert Smartphones und Tablets laufen. Viele sind schon Singen / Schafkopfgruppe / Offener Spieletreff / Nieß. Ohne Anmeldung vorhanden, viele davon braucht man nicht, dafür fehlen vielleicht andere, die man gern hätte. Der Vortrag mit praktischen Beispielen informiert Sozialstation im ASZ Eching über alles rund um diese „apps“. Ohne Anmel- dung. Wir leisten: Donnerstag 10.1., 9.20 Uhr, 7 € (eigene Karte 2 €) Tp: Bhf, S-Bahn-Wanderung: Pasing – Würm- tal bis Planegg –Maria Eich – Gräfelfing o Behandlungspflege nach ärztlicher Länge ca. 10 km. Begleitung: WernerKießling. Verordnung / z.B. Medikamentengabe, Gemeinsame Einkehr. Mit Anmeldung Verbandswechsel, usw. Donnerstag 10.1., 19.30 Uhr, Eintritt frei Film-Club „Cinema Paradiso“ o Grundpflege (z.B. Waschen, Anziehen, usw.) Monatliche Filme mit Traudl Mandausch und o Vermittlung von Helferinnen zur Versor- Bernd Becker-Gebhard in gemütlicher gung zuhause für Haushalt und Garten Runde mit Wein, Saft, Wasser und Knabbereien. (legal und steuerlich absetzbar) Gezeigt wird der Film „Almanya-Willkommen in Deutschland“. Ohne Anmeldung o Vermittlung von Essen auf Rädern und Freitag 11.1., 10 Uhr, Eintritt frei Älter werden in Eching e. V. Fahrdienste Mediensprechstunde Bahnhofstr. 4 . 85386 Eching Sie haben eine Frage zu Fernsehen, Radio, CD- o qualitative Beratung durch Sozialpädagogen und DVD-Player, Festnetz und Mobiltelefon, In- Tel. 0 89/32 71 42-0 und Pflegefachkräfte zu Fragen rund Tel. Pflegedienst: 015 77/806 04 76 ternet, PC, Notebook und Tablet? Wenn Sie uns ums Älterwerden, Finanzierung, Demenz uvm. vorher informieren, um was es bei Ihrer Frage info@asz-eching.de www.asz-eching.de o Wohngruppe für demenzkranke Ältere geht, erhöhen Sie die Chance, dass wir Ihre Fra- gen beantworten können. 6 Echinger Forum 12/2018
Mittwoch 14.1., 9 Uhr, Erster Anmeldetag zur Samstag 19.1., 14 – 16 Uhr, Eintritt frei Mittags geht es in den Haslinger Hof. Nach dem ASZ-Radltour von 18.6. – 21.6.2019 Reparatur-Café - Reparieren statt Wegwerfen Essen erhalten wir eine Führung durch Bad Füs- Wir radeln an Kocher und Jagst entlang. Bitte ist das Motto des Reparatur- Cafés. sing (im eigenen Bus und zu Fuß), sowie einen melden Sie sich ab 14. 1. (von 9 bis 12 Uhr) per- Nicht mehr funktionierende Geräte können mit- Bildervortrag über die Stadt. Im Anschluss keh- sönlich an. Jeder Anmelder kann ein Zimmer an- gebracht und vor Ort repariert werden. Ohne An- ren wir in Bad Füssing im Café Havels zum Kaf- melden. Ab 13 Uhr werden gern auch telefoni- meldung feetrinken ein. Mit Anmeldung. sche sowie elektronische Anmeldungen entge- Sonntag 20.1., 11 Uhr, 14 €, Herkulessaal Freitag 25.1., 9.30 Uhr gengenommen. Mit Anmeldung. Kammerphilharmonie Da Capo Treffpunkt Digitalfotografie Montag 14.1., 14.30 Uhr, Eintritt frei Neujahrsmatinée Mit Werner Kießling. Ohne Anmeldung Vortrag Arthrose und Arthritis – wenn die Ge- Unter anderem mit Werken von Antonio Vivaldi, Mittwoch 30.1., 15 Uhr lenke schmerzen Johann, Eduard und Josef Strauß. Violine: Tho- ASZ-Bewohner-Stammtisch Erfahren Sie mehr darüber wie Sie Ihre Gelenke mas Albertus Irnberger, Sopran: Brigitta Simon, Bewirtung: Café Central. Ohne Anmeldung schützen und teilweise sogar regenerieren kön- Dirigent: Franz Schottky. Anfahrt individuell. Donnerstag 31.1., 14.30 Uhr, 1€ Vortrag, 2 € mit nen. Wie Schmerzlinderung möglich ist und wie Mit Anmeldung Kaffee 4,60 € mit Kuchen, Lichtbildervortrag alternative Therapien helfen können. Referentin: Montag 21.1., 14.30 Uhr 1€ Quiz, 2 € mit Kaf- ASZ – Reiserückblick 2018: Mecklenburg-Vor- Sieglinde Schuster-Hiebl, pro-senior. Ohne An- fee 4,60 € mit Kuchen pommern meldung Wer wird Europameister? – Das interaktive Werner Kießling zeigt eine Zusammenfassung Dienstag 15.1., 12 Uhr, 7 € (inkl. Kaffee/Was- Wissensquiz für Jung und Alt der letztjährigen ASZ-Reise. Mit beeindrucken- ser) Echinger kochen für Echinger Diese Veranstaltung ist angelehnt an die Fern- den Bildern u.a. von Rostock, Rügen, Bad Dobe- Die ASZ-Kochgruppe kocht ein leckeres Menü sehsendung „Wer wird Millionär“. ran, Wismar. Staunen Sie über die Vielfalt von für Sie. Essen Sie mit in geselliger Runde. Mit Über eine kleine Fernbedienung können Sie mit- Mecklenburg-Vorpommern. Mit Anmeldung Anmeldung raten, kleine Sachpreise gewinnen und außerdem Donnerstag 31.1., 15 – 17 Uhr, 5 €, Eintritt frei Dienstag 15.1., 17 – 18 Uhr, Eintritt frei viel Neues und Wissenwertes über Europa erfah- Café Auszeit Offener Gesprächskreis für Trauernde ren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren Geleitet von einer ausgebildeten ehrenamtlichen Durchgeführt von Bürger Europas e.V. Mit An- und Menschen mit Demenz Ursula Schramm Trauerbegleiterin. Anmeldung ist nicht erforder- meldung gestaltet einen anregenden Nachmittag. Mit An- lich, aber wünschenswert über den Hospizverein Dienstag 22.1., 13.20 Uhr 18 € (Fahrt, Eintritt, meldung Freising Tel. 08161/532525 Führung) (mit eigenerFahrkarte 13 €) Tp: Bhf Dienstag, 15.1., Dienstag, 22.1., Dienstag, Mittwoch 16.1., 9.30 Uhr, 12 € (Fahrt, Eintritt, Spaziergang in Münchner Museen 29.1., Mittwoch, 6.2., Dienstag, 12.2.2019, je- Führung) Museumsbesuch Alte Pinakothek – Ausstellung Florenz und seine weils von 9 Uhr – 12 Uhr: Psychiatrie Museum im kbo-Isar-Amper-Kli- Maler Schulungsreihe für Angehörige von Menschen nikum München-Ost Eine umfassende Auswahl führt in das Zeitalter mit Demenz, Helfer und Interessierte Mit den Kleinbussen geht es ins Museum des frü- der Medici und zeigt die Entwicklung der neu- Erkrankt ein Familienmitglied an einer Demenz, heren „Nervenkrankenhauses“ nach Haar. In ei- zeitlichen Kunst von ihren Anfängen mit Giot- sehen sich v.a. die Betroffenen und Ihre Angehö- ner Führung erfahren wir mehr über die Ge- tos Wirken bis hin zu den Schöpfungen von Leo- rigen, aber auch Nachbarn, Freunde und Be- schichte,prominente Patienten und dem damali- nardo da Vinci. Führung: Dr. Bettina Best, Kunst- kannte häufig großen Sorgen und Herausforde- gen Leben in der Psychiatrie. Mit Einkehr: Cafe historikerin. Ohne Einkehr. Mit Anmeldung rungen ausgesetzt. In dieser Schulungsreihe wer- Regenbogen. Mit Anmeldung Mittwoch 23.1., 9 Uhr 7 € (mit eigener Fahr- den folgende Themen angesprochen: Wissens- Mittwoch 16.1., 16 Uhr Eintritt frei karte 5 €) Tp: Bhf wertes über Demenzerkrankungen, Umgang mit ASZ Sprechstunde, Smartphone Die längere Wanderung den Erkrankten, den Alltag leben, herausfor- Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Auf den Hochufern rechts und links der Isar – dernde Situationen und Pflege, Entlastung für Eching stehen bereit, um interessierten von Harlaching über Grünwald nach Großhesse- Angehörige etc. Senioren Smartphones zu erklären. Ohne Anm. lohe. Länge ca. 15 km. Gemeinsame Einkehr. Be- Referentin: Maria Gingelmaier, Lehrerin für Donnerstag 17.1., 9.30 Uhr, Eintritt frei gleitung: Wolfgang Voepel. Mit Anmeldung Pflegeberufe, Supervisorin, Altenpflegerin. Der Besuch der Kindergruppe „Max und Moritz“ Mittwoch 23.1., 15 Uhr, Eintritt frei Kurs ist kostenlos. Bezuschussung durch die Die Kindergruppe Max und Moritz besucht das Tanztee – Musikcafé AOK Freising. ASZ/MGH und bringt selbstgebackenen Ku- Ein beschwingter Nachmittag zum Tanzen, Lau- Anmeldung ab sofort möglich. chen mit. Alle Besucher/innen und Bewohner/in- schen, Ratschen, Kaffeetrinken. Mit den Damen nen sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingela- der Nachbarschaftshilfe Eching. Ohne Anm. den. Ohne Anmeldung Donnerstag 24.1., 8 Uhr, 25 € (Fahrt, Eintritt, Adventsmarkt im ASZ Donnerstag 17.1., 14.30 bis 16.30 Uhr Führungen), Tp: ASZ Irene Nadler / Am 1. und 2. Dezember konnten Eintritt frei, Umgang mit digitalen Medien Der bequeme Ausflug: Berta Hummel Museum sich die Echinger im ASZ beim Adventsmarkt Verkaufen im Internet u. Bad Füssing mit viel selbstgemachtem Kunsthandwerk und Wie kann ich selbst privat gebrauchte Dinge im Auf unserem Weg nach Bad Füssing machen wir Weihnachtsschmuck, Glaskunst, Mosaiken, Internet verkaufen? Welche Möglichkeiten gibt Halt in Massing und erhalten eine Führung über Schmuck, Kosmetik, Gestricktem, Gefilztem, es? Worin unterscheiden sich Verkaufsplattfor- das Leben und Schaffen von Berta Hummel. Genähtem und Gestecken und Kränzen einde- men wie ebay, amazon, kurz und fündig, rebuy, momox usw.? Wie stellt man Produkte auf Platt- formen ein? Mit praktischen Übungen an Tablets IMMOBILIEN oder PC. Ohne Anmeldung Donnerstag 17.1., 15 – 17 Uhr, 5 € Eintritt frei, Café Auszeit Uhlandstraße 12 85386 Eching l Telefon 0 89/3 19 11 45 klaus@haschke.com Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren und Menschen mit Demenz Ihr Imobilienpartner in Eching, Ursula Schramm gestaltet einen anregenden Nachmittag. Mit Anmeldung Vermietung / Verkauf Ihrer Wohnung / Hauses / Grundstücks Donnerstag 17.1., 15 – 16.30 Uhr VERKAUF Bewertung Ihrer Immobilie Gruppe für pflegende Angehörige In einem ungezwungenen Rahmen bekommen H ECHING S1 H Reihenhaus (DG ausgebaut) 51/2 Zi., ca. 143 m2 Wfl., HAUS zu kaufen (RH, REH, DHH) Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Gleich- vom vorgemerktem Kunden gesinnten und erhalten fachliche Informationen. ca. 251 m2 Grund, großes Garage, (Energieausweis ist beantragt) Das Haus ist derzeit vermietet. dringend gesucht! Leitung: Barbara Hammrich. Ohne Anmeldung € 690.000,- VB keine Verkäuferprovision! Freitag 18.1. Abfahrt, 12.30 Uhr, 15 € (Fahrt) Tp: Untere Hauptstr. / Ecke Heidestr. VERMIETUNG Mit großem Bus zur Therme Bad Gögging H ECHING - DEUTENHAUSEN H ! AK TU ELL ! Appartements, 2 + 3-Zi Wohnungen und Häuser Kooperation ASZ/MGH und AWO Ortsver- sehr schöne großzügige Doppelhaushälfte (FBH) in Eching / Neufahrn und Umgebung zum Kauf gesucht! band Unterschleißheim. Auch für Nichtschwim- 5 Zi., Küche, 2 Bäder, 2 Balk. Terrasse, mer geeignet. Infos bei Margret Michel, Tel. 089/3102873. Rückfahrt Gögging: 17 Uhr. Ein- ca. 168 m2 Wfl., großer Garten, inkl. Garage + Werk- statt/Garage ab 1/2.2019 (Energieausweis ist bean- BAUGRUND tritt Therme 10 €. tragt) € 1680,- + NK dringend gesucht Mit Anmeldung bei Frau Michel. Echinger Forum 12/2018 7
cken. Ein besonderes Bild waren milienhauses mit Gewerbe und Tiefgarage auf dem Grundstück, Fl. # die Asylbewerber aus Senegal, 1162/2, Wielandstraße 18, wird das gemeindliche Einvernehmen gemäß § die wieder ihre hübschen Mosa- 36 Abs. 2 BauGB versagt. (Beschluss 22:0) iksäulen gestalteten. Leider war Es wird die Zurückstellung um 12 Monate nach § 15 BauGB beim LRA die Resonanz heuer nicht so Freising beantragt. (Beschluss 22:0) groß, aber nehmen Sie sich vor, TOP 54.10. Baugebiet an der Böhmerwaldstraße (B.-Plan # 72) Aus- im nächsten Jahr vorbeizu- schreibung des Erschließungsträgers - Genehmigung des Vergabevor- schauen – Sie werden überrascht schlages sein, wie viele schöne Geschenke Die durchgeführte Ausschreibung eines Erschließungsträgers für das Bau- dort zu finden sind. (Bild: I. gebiet an der Böhmerwaldstraße wird aufgehoben, da keine wertbaren An- Nadler) gebote abgegeben wurden. Die Verwaltung wird beauftragt, die Leistungs- beschreibung nochmals zu überarbeiten und die Neuausschreibung zur Ver- gabe an einen Erschließungsträger auf der Basis eines Pauschalkosten-An- gebots durchzuführen. (Beschluss 22:0) TOP 54.11. Beauftragung des Architekten für den Wiederaufbau von Tennishalle und Versorgungsbau Das „Büro 4 Wagner Architekten“ wird mit der Planung für die Wiederher- GEMEINDERAT richtung der Tennishalle mit Versorgungstrakt stufenweise beauftragt. Die 54. Sitzung des Gemeinderates 23. 10. 2018 Beauftragung erfolgt für die Stufe 1 (Vorentwurfsplanung). (Beschluss 22:0) Heinz Müller-Saala/ TOP 54.03. Jahresergebnis 2017 der Betreutes Wohnen in Eching GmbH & Co KG 52. Sitzung Haupt- u, Finanzausschuss 6. 11. 2018 Vom Jahresabschluss 2017 und der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG Heinz Müller-Saala/ TOP 50.02 „Brass Wiesn“ der Betreutes Wohnen in Eching Gmbh & Co KG für den Zeitraum vom Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt der geplanten Durchführung der 1.1.2017 bis zum 31.12.2017 wird Kenntnis genommen. (Beschluss 22:0) „Brass Wiesn“ am 1. - 4. August 2019 mit der Höchstbesucherzahl von TOP 54.04. Feststellung des Jahresergebnisses 2017 der „Betreutes 15.000 Besuchern zu. Die Verwaltung wird ermächtigt, die erforderlichen Wohnen in Eching Verwaltung GmbH“ Genehmigungen auf Grundlage der Vorjahre zu erlassen. (Beschluss 13:0) Die Gesellschafter der „Betreutes Wohnen in Eching Verwaltung GmbH“ TOP 53.03. Gewährung einer befristeten Arbeitsmarktzulage für die Be- beschließen unter Verzicht auf alle Formen und Fristen für die Einberufung rufsgruppen Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen der Echinger Kin- einer Gesellschafterversammlung: Der Jahresabschluss zum 31.12.2017 wird dertageseinrichtungen hiermit festgestellt. Die Bilanzsumme beträgt € 42.813.75. Der ausgewiesene Für die Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen der gemeindlichen Kin- Jahresüberschuss in Höhe von € 705,20 zuzüglich des Gewinnvortrages in dertageseinrichtungen sowie der freien Träger wird auf Einzelantrag ab 1. Ja- Höhe von € 15.345,83 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Der Ge- nuar 2019 eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von € 200 bei Vollzeitbeschäf- schäftsführung wird für das Wirtschaftsjahr 1.1.2017 bis 31.12.2017 Ent- tigung (bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend gekürzt), befristet bis zum lastung erteilt. 31. Dezember 2020 gewährt. Die Anträge der Beschäftigten der freien Trä- TOP 54.07. Antrag des KSV Günzenhausen auf Zuschuss zur Restau- ger sind über die Träger an die Gemeinde Eching zu stellen. Über die Ein- rierung der Fahne und zum 100-jährigen Jubiläum zelfallgewährung entscheidet der Bürgermeister. (Beschluss 12:1) Die Gemeinde bewilligt dem KSV Günzenhausen einen Zuschuss in Höhe TOP 52.04 a) Vorberatung Haushalt 2019 von 50 % der veranschlagten Kosten, maximal € 1.800.-. Der Zuschuss ist Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemeinderat den Erlass im Haushalt 2019 anzusetzen. Die tatsächlich entstandenen Kosten sind der Haushaltssatzung mit Stellenplan und Anlagen 4 und 5 nach § 2 Abs. durch Rechnungen und Zahlungsbelege nachzureichen. Die Zahlung des 2 Nr. 3 KommHV auf Grundlage der Vorberatung im Haupt- und Finanz- Zuschusses erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts 2019 in ausschuss. (Beschluss 11:2) zwei Raten jeweils zu Maßnahmebeginn und nach Vorlage und Überprü- TOP 52.04 b) Vorberatung Finanzplanung und Investitionsprogramm fung des Verwendungsnachweises. (Beschluss 19:3) 2019 – 2021 Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemeinde- TOP 54.08. Antrag des CSU-Fraktion vom 30. September 2018: Durch- rat, der Finanzplanung und dem Investitionsprogramm für die Jahre 2020 - führung einer Machbarkeitsstudie zum Bau einer Bahnüberführung zwi- 2022 zuzustimmen. (Beschluss 13:0) schen Bahnhofstraße und Günzenhausener Straße Der Antrag, für das Haushaltsjahr 2019 € 22.500 zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Bahnunterführung vorzusehen, wird abgelehnt. An 55. 1 Sitzung des Gemeinderates 20. 11. 2018 dem Beschluss des BPU-Ausschusses vom 6.Februar 2018 (TOP 46.06) Heinz Müller-Saala/ TOP 55.02. Finanzplanung und Haushalt wird festgehalten. (Beschluss 15:7) a) Verabschiedung der Finanzplanung und des Investitionsprogrammes zum TOP 54.09. Bebauungsplan # 78 „Wielandstraße, Ortseingang Ost“ - Haushalt 2019 Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan; Versagung des gemeind- Der Finanzplanung für die Jahre 2020 - 2011 samt Investitionsprogramm lichen Einvernehmens gemäß § 36 Abs. 2 BauGB; Antrag auf Zurück- wird zugestimmt. (Beschluss 19:5) stellung gemäß $ 15 BauGB für den Antrag auf Vorbescheid zur Bebau- b) Verabschiedung des Haushaltsplans und Erlass der Haushaltssatzung für ung Wielandstraße 18 (Flur # 1162/2) das Jahr 2019 sowie Verabschiedung des Stellenplans Für den Bebauungsplan # 78 „Wielandstraße, Ortseingang Ost“ wird der Die Haushaltssatzung mit Stellenplan in der Fassung vom 22.10.2018 bzw. Aufstellungsbeschluss gefasst. Ziel des Änderungsverfahrens ist die künf- 13.11.2018 wird wie vorgelegt beschlossen. (Beschluss 18:6) tige bauliche Nutzung und, den vorgesehenen Umbau der Kreuzung Untere TOP 55.03. Gemeindliche Gebäude - Stromausschreibung ab 2019 bis Hauptstraße/Paul-Käsmeier-Straße festzusetzen. Das Bauleitplanverfahren 2021: Ausschreibungsergebnis kann nach § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung durch- Der Gemeinderat nimmt zustimmend Kenntnis vom Ausschreibungser- geführt werden, da die Voraussetzungen erfüllt sind. Die Verwaltung wird gebnis der Stromausschreibung 2019 - 20121 mit den „Stadtwerken Amberg beauftragt, den Aufstellungsbeschluss bekannt zu machen und einen Be- Versorgungs GmbH“ als günstigsten Bieter für das Sammellos Mix-Öko- bauungsplanentwúrf erarbeiten zu lassen. (Beschluss: 22:0) strom. Die Unterzeichnung des entsprechenden Stromlieferungsvertrages Für den vorliegenden Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Mehrfa- wird genehmigt. (Beschluss 24:0) Ab 8. Januar ist der Huberwirt wieder familiengeführt! Wir freuen uns auf Sie! Marlene Graßl und Anna Marienwald 8 Echinger Forum 12/2018
Der Puls der Stadt MEIN STROM M KOMM MT VON N DEN ST TADTWE A ERKEN MÜN ÜNCHEN eraten Jetzt b stenlos ko rbindli ch! un ve und 796 33 3 0800 0 Hohe Kundenfrreundlichkeit, faire Angebote e und fest in der Region veran nkert – die Stadtwerke München M sind Ihr verlässlicher Partn ner für Strom und Erdgas. Wir bieten Ihnen eine nahe u zuverlässige Energieversorgung, ein faires Preis-Leisstungs-VVeerhältnis sowie einen ausg gezeichneten Kundenservice. Wechseln auch h Sie! www.swm.de 0800 0 796 333 (ko ostenfrei) M / Strom Regional, preiswert, ökologiscch. Echinger Forum 12/2018 9
TOP 55.04. Grundstücksvergabe im Echinger fahrn aufzunehmen, um eine durchgehende at- nis. Die Lärmschutzwand ist zu begrünen, Ziel Baulandmodell: Festlegung des Erbbauzinses traktive Radwegeverbindung zu schaffen. Im Ge- ist, eine größtmögliche Schallreduktion zu errei- (mit Zinssatz und Grundstückswert) für die meindegebiet Eching ist der vorhandene Weg zu chen. Parzellen in den Neubaugebieten überprüfen und soweit auszubessern, dass er gut TOP 55.05 Generalsanierung und Erweite- Zur Laufzeit der neuen Erbbaurechtsverträge: genutzt werden kann. (Beschluss 24:0) rung Rathaus Die Laufzeit der Erbbaurechtsverträge für die Der Auftrag zur Durchführung der Gerüstbau- Neubaugebiete beträgt 66 Jahre. (Beschluss 0:24, 55. Sitzung des BPU-Ausschus- arbeiten beim Bauvorhaben Generalsanierung damit abgelehnt) und Erweiterung Rathaus Eching wird an die Die Laufzeit der Erbbaurechtsverträge für die ses am 27. 11. 2018 Firma „Schäfer Gerüstbau“ für € 73.937,68 Neubaugebiete beträgt 75 Jahre. (Beschluss Heinz Müller-Saala/ TOP 55.02 Bauvoranfra- (brutto) erteilt.(Beschluss 13:0) 14:10) gen/Vorbescheide: Neubau einer Wohnanlage TOP 55.06 Entwidmung der 4 östlichen Senk- Zur grundsätzlichen Staffelung des Erbbauzin- mit 8 Wohneinheíten und Tiefgarage, Dieters- rechtparker (Flur # 1146/77, 1146/151) an der ses: Die Höhe des Erbbauzinses in den künftigen heimer Straße Das gemeindliche Einvernehmen Nordseite Kleiststraße Neubaugebieten wird grundsätzlich mit einer kann in Aussicht gestellt werden. Die Stellplatza- Die 4 Senkrechtparker an der Nordseite der Staffelung (zunächst niedriger, zum späteren nordung an der Dietersheimer Straße ist zu über- Kleiststraße zu ges.47 qm werden als Bestandteil Zeitpunkt dann höherer Erbbauzins) festgelegt. arbeiten. Die Anzahl der rückwärts auf die Kreis- der Ortsstraße „Kleiststraße“ mit Wirkung vom (Beschluss 11.13, damit abgelehnt) straße fahrenden Fahrzeuge ist zu reduzieren. Die 10.09.2018 als öffentliche Verkehrsfläche einge- Festlegung des gemeindlichen Abschlages beim Tiefgaragenausfahrt ist so übersichtlich wie mög- zogen (entwidmet). Grundstückswert und Festlegung des Erbbau- lich zu errichten und es ist ein ausreichender Aus- TOP 55.09 Anordnung von Parkbewirtschaf- zinssatzes: Für die neuen Erbbaurechtsverträge tritt aus der Haustüre vorzusehen. Es wird emp- tungszonen in Eching – Vorberatung Grund- wird ein Abschlag in Höhe von 50 % vom aktu- fohlen, im Bereich der Sportplatzstraße ein Spiel- sätzlich besteht Einverständnis mit der Einrich- ellen Bodenrichtwert und ein Erbbaurechtszins- gerät vorzusehen. (Beschluss 13:0) tung einer Zone, zunächst im Bereich südlich der satz von 1,5 % festgelegt. (Beschluss 3:21, damit TOP 55.03 Bauanträge: Neubau eines Mehrfa- Bahnlinie, dies soll weiter verfolgt werden. Es ist abgelehnt) milienhauses mit 12 Wohneinheiten und Tief- zu prüfen, ob Ausweise für die Gewerbebetriebe Für die neuen Erbbaurechtsverträge wird ein Ab- garage, Siedlerstraße 4 und 4a bzw. Handwerker ausgestellt werden können und schlag in Höhe von 50 % vom aktuellen Boden- a) das gemeindliche Einvernehmen und die er- ob gestaffelte Preise festgelegt werden. Die richtwert und ein Erbbaurechtszinssatz von 2 % forderlichen Befreiungen von den Baugrenzen, Standorte der Beschränkung für die Zonen sind festgelegt. (Beschluss 8:16, damit abgelehnt) der Dachform, der Dachgaube, der Dachfarbe so- festzulegen und eine Bürgerinformationsmaß- Für die neuen Erbbaurechtsverträge wird ein Ab- wie der Grundstücksflächen werden erteilt. Be- nahme ist vor Inbetriebnahme der Zone durch- schlag in Höhe von 30 % vom aktuellen Boden- züglich der Wandhöhe wird die Befreiung nicht zuführen. (Beschluss 13:0) richtwert und ein Erbbaurechtszinssatz von 1,5 erteilt, da die Abstandsflächen nach Westen und TOP 55.10 Baugebiet an der Anne-Frank- % festgelegt. (Beschluss 16:8). Osten bereits sehr stark ausgereizt sind. Auf die Straße (B.plan # 5, 10. Änderung): Realisie- TOP 55.05. Beauftragung der Architektenleis- eingereichten Nachbareinwände wird verwiesen. rung der öffentlichen Erschließung (Fortset- tung für den Neubau des Feuerwehrhauses Das LRA wird gebeten, die Einhaltung der ge- zung der Bernhard-Lichtenberg-Straße) Die Günzenhausen. Das Architekturbüro Teppich setzlichen Abstandsflächen genau zu prüfen Für im Bebauungsplanverfahren # 5 „Westlich der Architekten, Obere Hauptstraße 26, 85354 Frei- die Fahrräder sind oberirdische Stellplätze vorzu- Frühlingstraße“, 10. Änderung, festgesetzten öf- sing, wird mit der Architektenleistung gem. § 35 ziehen. Die Pkw-Stellplätze sind so zu gliedern, fentlichen Erschließungsanlagen werden durch HOAI, Leistungsphasen 1 - 9, für den Neubau dass nach dem dritten Stellplatz ein Baum ge- einen Erschließungsträger hergestellt. Eine ent- des Feuerwehrhauses Günzenhausen stufenweise pflanzt werden kann. Um ein einheitliches Bild sprechende Ausschreibung ist vorzubereiten. beauftragt. Hiermit wird die Stufe 1 und 2, zu schaffen, ist die Fensteranordnung zu verein- (Beschluss 12:1) Grundlagenermittlung und Vorentwurf, beauf- heitlichen, analog der Bauvoranfrage. Für Bäume TOP 55.11 Abwicklung des Brandschadens tragt, (Beschluss 24:0) auf der Tiefgarage muss die darüber liegende Ve- der Tennishalle mit der gemeindlichen Ge- TOP 55.06. Antrag Bündnis 90/Die Grünen zu getationsschicht mindesten 80 cm betragen. (Be- bäude- und Inventarversicherung - Beauftra- Schaffung einer asphaltierten Radwegeverbin- schluss 11:2) gung eines Beratungsbüros zur Unterstützung dung von Oberschleißheim nach Neufahrn ent- b) Die Anzahl der Stellplätze an der Siedlerstraße der Gemeinde lang der Bahnlinie. Dem Antrag Bündnis 90/Die soll reduziert werden. (Beschluss 10:3) Der Ausschuss stimmt der Beauftragung der Grünen auf eine bessere Radwegverbindung zu TOP 55.04 Baugebiet „östlich der Böhmer- „gap (Gesellschaft für Versicherungsprüfung)“ den Nachbarkommunen wird zugestimmt. Der waldstraße“, Errichtung Lärmschutzwand - zur Beratung bei der Brandschadensregulierung Bürgermeister und die Verwaltung werden be- Vorstellung der Planung durch das Ing.-Büro der Tennishalle mit der Versicherungskammer auftragt, Gespräche mit den Nachbarkommunen WipflerPlan Für die Errichtung einer Lärm- Bayern zu. Das Honorar beträgt 0,5 % von der Oberschleißheim, Unterschleißheim und Neu- schutzwand aus Holzbeton besteht Einverständ- Entschädigungsleistung, hinzu kommt ein Zu- satzhonorar von 25 % der Entschädigungsleis- tung, die einen Wert von € 2.587.074,00 über- steigt. (Beschluss 11:2) EIN GESUNDES UND Verbandsversamm- GLÜCKLICHES 2019! lung vom 5. Dezember 2018 Heinz Müller-Saala/ TOP 1 Bericht der Ge- schäftsleitung (Adalbert Mader) In der Kläranlage Grüneck wurde die Nahwär- RABATTCOUPON meleitung zwischen Trocknungs-Anlage und gültig von 28.12.2018 – 25.01.2019 Maschinengebäude erfolgreich angebunden. Durch diese Maßnahme wird die Trocknung von 15% Apotheke Apotheke Eching Eching Klärschlamm noch effizienter gestaltet. Gleich- falls wurde ein neuer Gasbehälter (Volumen 2.000 Kubikmeter) geplant, der im Juni 2019 Ausgenommen sind verschreibungspflichtige eingebaut werden soll. In der Geschäftsstelle Arzneimittel, Bücher und Aktionsartikel. wurden die Server erneuert, um die rechtssichere Nur ein Coupon und Artikel pro Person. Langzeitspeicherung der Verwaltungsakten zu gewährleisten. Gleichfalls wurde der Aufbau ei- nes erweiterten Dokumenten-Management-Sys- Götz Apotheke Eching tems vorgenommen. Die TV-Untersuchung für Untere Hauptstraße 5, 85386 Eching den Schmutzwasser-Kanal in Eching nördlich PETERSHAUSEN 089 3192119 post.eching@goetz-apotheke.de der Bahnlinie ist abgeschlossen. Es wurden keine ECHING wesentlichen Mängel festgestellt. GÖTZ APOTHEKEN FA H R E N Z H A U S E N Bei der anschließenden Jahresabschlussfeier, an Mit uns leben Sie besser. R E I C H E RT S H A U S E N der auch derzeitige und ehemalige Mitarbeiter www.goetz-apotheke.de und Verbandsräte teilnahmen, streifte der Vor- sitzende Christoph Böck noch einmal die we- 10 Echinger Forum 12/2018
Sie können auch lesen