UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV

 
WEITER LESEN
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
Jahrgang 47                                                                 Heft 08/2019

                          UNABHÄNGIGE ZEITUNG
                           für Deutenhausen, Dietersheim, Eching,
                           Günzenhausen, Hollern und Ottenburg
                                  www.echinger-forum.de

                                       Echings “neuer Ortsteil”
                                                                                           Titelbild: Christoph Ebert

                   Abschlussfeier an          Tänzerinnen bei       Priesterjubiläum von
              Real- und Mittelschule     der Weltmeisterschaft      Pfarrer Guggenbiller
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
Das Biotop am Echinger See
Gert Fiedler/ Die Landschaft, in der Eching               Die Firma Ellwanger schloss sich in der Folge mit         platzes Oberschleißheim im Münchner Norden
liegt, ist eingegrenzt von Autobahnen, Kreisstra-         der Firma MKU (Münchner Kies-Union) zu-                   zählt dieses Gebiet, das von dem in Eching ent-
ßen, weiteren Autobahnen. Landschaft? Es lohnt            sammen und das Unternehmen zog zum Kies-                  standenen Heideflächenverein betreut wird, zu
sich, mal kurz darüber nachzudenken wo wir ei-            Abbau weiter an den heutigen Hollener See. Da-            den wertvollsten Naturschätzen Bayerns.
gentlich wohnen. „Landschaft“ bezeichnet zum              mit konnte der Echinger See in die geplante öf-           Wer stellt nun eigentlich fest, wieviel, wann und
einen die subjektive Wahrnehmung einer Gegend             fentliche Nutzung übergehen. Sein Ausbau zum              wo ein solches Geländeteil als Biotop gelten kann?
als ästhetische Ganzheit, zum anderen wird der            Erholungsgebiet war Teil des damaligen Bemü-              Ist ein Biotop ein brach liegendes Geländeteil, das
Begriff vor allem in der Geografie verwendet, um          hens der Gemeinde um eine systematische Orts-             vor 40 Jahren sich selbst überlassen wurde und seit
ein Gebiet zu bezeichnen. So zum Beispiel die             begrünung, ausgehend vom Gutachten "Münch-                dieser Zeit zwar abgezäunt und nicht betreten
nördliche Münchner Schotterebene, auf der wir             ner Norden". Zu jener Zeit war der Münchner               wurde, aber ansonsten keiner Hege und Pflege an-
alle wohnen.                                              Norden das Stiefkind der Landeshauptstadt und             sichtig wurde?
Die ungefähren Eckpunkte sind Weyarn, Moos-               mit vielen Negativeinrichtungen belastet und eine         Die untere Naturschutzbehörde beim Landrats-
burg und Maisach. Ein etwa 1.500 km² großes               weitgehend ausgeräumte Landschaft. Partner am             amt beherbergt den Landschaftspflegeverband
Dreieck um die namensgebende Stadt München.               Echinger See wurde der Verein zur Sicherstellung          e.V. und erstellt Beschreibungen, Pflanzenver-
Man kann bei einem etwas ausführlichen Spa-               überörtlicher Erholungsgebiete, der „Erholungs-           zeichnisse und Gewässerbeschreibungen der ent-
ziergang das Geschiebe eiszeitlicher Gletscher vor        flächenverein“.                                           sprechenden Gebiete. So hat das Biotop am
Echings Haustüre bewundern. Für jedermann                 1981 beschloss der Umweltausschuss des Ge-                Echinger See die Nummer 7735-0177-002, mit
sichtbar sind auch die vielen Nebeltage des Er-           meinderats, den durch den Damm abgetrennten               einer ausführlichen Beschreibung. Gelbe Schwert-
dinger-, Freisinger- und Dachauer Mooses. Diese           ehemaligen Standplatz des Quetschwerkes als               lilie, Wasser-Minze, Großlibellen, Grünfrösche
klimatischen Eigenheiten gehören auch zu Land-            Flachwasserbiotop zu erhalten. Bei einer Ortsbe-          und Spitzhornschnecken, Lein und gelber Ska-
schaftselementen.                                         sichtigung des Gemeinderats am 14.09.1984 er-             biose von der Roten Liste vom Aussterben be-
Die Schotterebene ist aber nicht nur Landschaft,          läuterte der Landschaftsplaner Dieter Ruoff Be-           drohter Arten kommen dort vor. Übrigens, die in
sondern auch Rohstoff. Was Wunder also, dass              pflanzungsmaßnahmen rund um das Biotop. Ge-               stehenden Gewässern vorkommenden Fische und
vor Jahrzehnten anlässlich einer Autobahngroß-            meinderat Erhard Engelhardt schlug vor, die Be-           Krebstiere werden teils vom Fischereiverband ein-
baustelle, aufgrund kurzer Wege, ein wirtschaftli-        pflanzung so dicht zu gestalten, dass kein Mensch         gepflegt, aber auch von Enten und anderen Vö-
ches Auge auf den dort lagernden Kies geworfen            mehr durchkomme. Vermutlich deshalb beschloss             geln "eingeflogen".
wurde. Dieser Kiesabbau zieht sich bis in die heu-        der Umweltauschuss später, man müsse das Bio-             Aus ökologischer Sicht ist allerdings entschei-
tigen Tage, warf einen nicht geringen Gewinn ab           top durch einen geschlossenen Zaun möglichst              dend, welche Fische und welche Krebse eingesetzt
und bescherte Echings Bewohner allerdings die             vor der "Zivilisationskrankheit" Mensch schüt-            wurden. Klassisches Beispiel: der Amerikanische
von vielen beneideten Badeseen.                           zen.                                                      Flusskrebs wird häufig in Weihern ausgesetzt, da
Eine Besonderheit ist es, dass schon in den               Biotope als Lebensraum verschiedener Arten                er schneller wächst und größer wird. Leider ver-
1980er Jahren bei der Gestaltung des ersten die-          werden én Detail bei den Naturschutzbehörden              breitet er sich so stark, dass er den Europäischen
ser Erholungsflächen auch ein Biotop mit ange-            geführt, bei Landratsämtern und all jenen, die ei-        Flusskrebs massiv zurückdrängt.
legt wurde: Die eingezäunte Wasserfläche am               nen hohen Anspruch auf die Erhaltung unserer              Eine Bejagung, beispielsweise von Großwild ist
Südende des Echinger Sees.                                Umwelt haben. Spätestens hier stellt sich die             kein Ausschlusskriterium für den Begriff „Biotop“.
Manche Echinger erinnern sich noch an die spä-            Frage, woran macht sich denn ein „erfolgreiches“          Zum Teil sind solche Maßnahmen notwendig, um
ten 1960er und 1970er Jahre, als der Echinger See         Biotop fest? An der Anzahl summender Bienen,              den Bestand zu dezimieren und den Verbiss der
noch „Ellwanger“ nach dem damaligen Kieswerk              flatternder Fledermäuse oder der eingeschlepp-            Vegetation zu verhindern. Meist ist dies nötig, da
hieß und ein baumloser Kiesweiher war, an dessen          ten Tigermücke? Ganz so einfach ist es aber nicht.        natürliche Fressfeinde des Wildes nicht vorhan-
südlicher Ecke ein Quetschwerk und ein                    Biotope werden immer dann als erfolgreich an-             den sind. So findet sich auch ein Hochsitz im See-
Asphaltmischwerk standen. In einem ersten Ab-             gesehen, wenn sie eine größtmögliche Biodiversi-          Biotop. Auch, dass der Verbuschung Einhalt ge-
schnitt konnte die Gemeinde den nördlichen Teil           tät aufweisen, als Rückzugsort für gefährdete             boten wird, ist kein Ausschlusskriterium. Die
des Sees von Eigentümer Andreas Riemensber-               Tiere und Pflanzen dienen. Sie weisen möglichst           Menschen müssen auch in einem Biotop eingrei-
ger erwerben.                                             viele einheimische Arten auf und keine oder               fen, um die Verbreitung alles überwuchender
Quetschwerk und Asphaltmischwerk blieben und              kaum eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten.              Pflanzen (Verbuschung) zu verhindern.
störten weiterhin nicht nur optisch, sondern ver-         Im Bereich der nördlichen Münchner Schotter-              In den letzten 35 Jahren hat man das Gelände
passten dem See durch das Einleiten von Quet-             ebene herrscht seit vielen Tausenden von Jahren           weitgehend in Ruhe gelassen. Ein paar Krebse
schwasser und Sand eine massive Trübung. Der              Magerrasen vor, nährstoffarmer Rasen, der eine            wurden eingesetzt und wieder gefangen. Aber im
damalige Bürgermeister Dr. Enßlin sorgte für              einzigartige Tier-und Pflanzenwelt aufweist. Sol-         Übrigen hat sich eine ungestörte wilde Fauna und
eine Abtrennung und die Aufschüttung eines                che Magerrasen sind ein Eldorado für Schmet-              Flora entwickelt. Der Spaziergänger auf dem Weg
Damms zwischen dem eigentlichen See und dem               terlinge und andere Insekten und damit ein enor-          um den Echinger See kann sie nur erahnen – und
Standort des Werks. Damit wurde die Seetrübung            mer Gewinn für die Biodiversität. Von der Frött-          hören, wenn die Frösche im Frühjahr quaken.
durch weitere Einleitungen verhindert. Auf die-           maninger Heide ausgehend, zusammen mit den
sem Damm wurde, bereits weit vorausschauend,              gesetzlich geschützten Naturschutzgebieten Pan-
ein den eigentlichen Echinger See umrundender             zerwiese, Garchinger Heide, Echinger Lohe und
Fußweg angelegt.                                          Mallertshofer Holz sowie den Heiden des Flug-

Der „Ellwanger“ 1981, als im Süden der Wasserfläche noch   1988, nach dem Ende des Kiesabbaus, mit dem Biotop, das   …und das See-Biotop heute, gesehen von Süden.
gearbeitet wurde. (Bilder: Gemeindearchiv)                allmählich anwächst.                                      (Bild: M. Reichert)

2                                                                                                                                            Echinger Forum 08/2019
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
AMTLICHE MITTEILUNGEN

Planungen für ein Bauprojekt zu beenden, weil         kosten darf. Wunsch und Wirklichkeit liegen hier
dieses den veranschlagten Kostenrahmen zu             oft weit auseinander.
sprengen droht, ist völlig legitim. Bei vielen kom-
munalen oder staatlichen Bauvorhaben würde            Ich musste mich in meiner knapp dreijährigen
man sich dies als Steuerzahler sogar regelmäßig       Amtszeit schon über Vieles wundern, aber so et-
wünschen. Denken wir nur an die Hamburger             was habe ich noch nicht erlebt. Es ist keine Art
Elbphilharmonie, die am Ende das zehnfache des        und Weise einen Architekten ohne nachvollzieh-
ursprünglich veranschlagten Budgets verschlun-        baren Grund mitten in der Sitzung zu feuern.
gen hat. Auch die Abschlussrechnung des Berli-        Hier wird die Verantwortung des Gremiums auf
ner Flughafens wird von vielen mit Spannung er-       andere abgewälzt und mit dem Architekten ein
wartet, vorausgesetzt dieser wird überhaupt jemals    Bauernopfer proklamiert. Die Verwaltung und ich
für den Flugbetrieb öffnen. Auch in Eching hätte      waren nicht nur schockiert, wir haben uns für die-
man im Nachhinein betrachtet bei einigen Bau-         ses Vorgehen der Mehrheit im Rat gegenüber
vorhaben besser frühzeitig die Reißleine gezogen,     dem Architekten-Team geschämt. Die beiden Ar-
beispielsweise bei der Generalsanierung des           gumente von CSU und FWG, der Architekt
Echinger Feuerwehrhauses, das am Ende anstatt         würde eine zu teure Bauweise favorisieren und
mit 3,5 Mio. EUR mit satten 7 Mio. EUR zu Bu-         nicht auf die Wünsche der Feuerwehr eingehen,
che schlug oder bei der Sanierung des Bürger-         muss ich an dieser Stelle entschieden zurückwei-
hauses, das von anfangs 800.000 EUR auf ca. 4         sen. Wie für diese Phase eines Bauprojekts üblich,
Mio. EUR hinaufschnellte – zugegebenermaßen           lag bis dato erst eine vorsichtig kalkulierte Kos-
aufgrund vieler zusätzlicher Maßnahmen, die           tenschätzung vor und noch keine detaillierte Kos-    für Vereine und Veranstaltungen freigeben sollte.
weit über die ursprünglich beschlossene Brand-        tenberechnung. Über die Art der Bauweise und         Dies würde das Kosten-/Nutzen-Verhältnis des
schutzsanierung hinausgingen. Auch bei der der-       die Wertigkeit der Ausstattung des Gebäudes          Projekts deutlich verbessern. In Dietersheim
zeit laufenden Rathaussanierung hätte ich gerne       wurde noch nicht debattiert. Die Architekten ha-     funktioniert diese kombinierte Nutzung seit Jah-
einige Umplanungen umgesetzt, um die Gestal-          ben sich bei dieser Schätzung am aktuellen Bau-      ren und bereichert das Ortsleben.
tung unseres Bürgerplatzes zu verbessern und die      kostenindex (BKI) orientiert. Dieses Standard-
Funktionalität des Rathauses zu erhöhen, indem        werk bemühen alle seriösen Architekten, denn es      Noch eine Bitte in eigener Sache:
bei gleichem Kostenrahmen die Volkshochschule         spiegelt das Preisniveau der letzten Jahre auf Ba-   Ich wurde am 01.08. letzten Jahres (2018) gegen
und weitere öffentliche Nutzungen darin unter-        sis bereits realisierter Baumaßnahmen wider.         19.45 Uhr am Parkplatz des Echinger Sees als
gebracht würden, um dieses Haus nicht nur wäh-        Nach anfänglichen Unstimmigkeiten zwischen           Fahrradfahrer von einem Autofahrer angefahren
rend der Öffnungszeiten mit Leben zu füllen.          Architekten und Feuerwehr zur geplanten Ge-          und anschließend von diesem mit der Faust zu
Sämtliche durch das Architektenteam 2016 erar-        bäudegestaltung und Raumaufteilung, die in die-      Boden geschlagen. Hätte ich keinen Fahrradhelm
beiteten Optimierungsvorschläge wurden im Ge-         sem Stadion eines Bauprojekts völlig normal sind,    getragen, hätte ich vermutlich mehr als nur eine
meinderat durch CSU und FREIE WÄHLER                  zeigten sich die Verantwortlichen der Feuerwehr      Gehirnerschütterung erlitten. Dennoch wurde
abgelehnt.                                            zuletzt mit den vorgestellten Planungen der Ar-      der Autofahrer in erster Instanz trotz der Aussage
                                                      chitekten sehr zufrieden.                            dreier Zeugen freigesprochen. Da der See an die-
Auch beim jüngsten Bauprojekt, dem Feuer-                                                                  sem Tag sehr belebt war, meine Bitte: Sollten Sie
wehrgerätehaus für den Ortsteil Günzenhausen,         Den nun von der CSU eingebrachten und bereits        den Vorfall beobachtet haben, melden Sie sich
haben CSU und FREIE WÄHLER durch ihre                 mehrheitlich beschlossenen Antrag, schnellst-        bitte im Rathaus oder direkt bei der Polizei Neu-
Mehrheit um eine Stimme im Gemeinderat ge-            möglich ein örtliches Architekturbüro mit der        fahrn. Bei der steigenden Anzahl an Vorfällen von
gen alle anderen Fraktionen beschlossen, die Zu-      weiteren Planung zu beauftragen, sehe ich in         Gewalt gegen Lokalpolitiker, finde ich es unfass-
sammenarbeit mit dem im Herbst 2018 mit der           zweierlei Hinsicht kritisch. Erstens hatten wir      bar, dass so ein Vorfall von unserer Justiz einfach
Planung noch einstimmig beauftragten Archi-           auch vor einem Jahr neben den überörtlichen Ar-      ohne Verhandlung eingestellt wird. Vermutlich
tekturbüro Deppisch aus Freising zu beenden.          chitekten auch örtliche Büros angefragt und nur      hätte ich keinen Helm tragen dürfen und mir
Zugegebenermaßen: Die aktuell geschätzten             Absagen erhalten. Zweitens verstößt eine frei-       hätte etwas Ernsthaftes passieren müssen, damit
Kosten i.H.v. 3,7 Mio. EUR für ein Feuerwehr-         händige Vergabe eines Projektes dieser Größen-       der Fall gerichtlich verfolgt worden wäre. Traurig.
haus für einen Ortsteil mit 1.600 Einwohnern          ordnung gegen geltendes Vergaberecht. Aufgrund       Bei solchen Vorfällen wundert es nicht, wenn sich
übersteigen das angebrachte Maß deutlich. Die         des aktuell veranschlagten Kostenrahmens wäre        immer weniger Menschen für ein öffentliches po-
SPD-Fraktion sowie einige andere Gemeinderäte         für die Architektenleistung sogar eine EU-weite      litisches Amt zur Verfügung stellen.
und ich hatten während des gesamten Planungs-         Ausschreibung durchzuführen. Die Zeiten, in de-
prozesses stets ein maßvolles Raumprogramm            nen die öffentliche Hand Aufträge unter dersel-
und damit verbunden eine kostensparende Bau-          bigen vergibt, ist glücklicherweise vorbei. Im Üb-
weise angemahnt. Der Geburtsfehler dieses Pro-        rigen: Für die seit einem Jahr laufenden und nun
jektes liegt meiner Ansicht nach darin, dass zwei     beendeten Planungen sind Architekt und Fach-
getrennte Beschlüsse zu Raumprogramm und              planer für Heizung, Lüftung, Sanitär, Baustatik,
Kostenrahmen gefasst wurden. Die Tatsache, dass       Baugrund und Elektro sowie die Ausschrei-
das gewünschte Raumprogramm mit rund                  bungsfirma mit in Summe ca. 75.000 EUR abzu-
700qm und die beschlossene Kostendeckelung            finden.
i.H.v. 2 Mio. EUR nicht miteinander vereinbar
sind, kann man nicht dem Architekten in die
Schuhe schieben. Hier hätten wir als Gemeinde-
                                                      Die Feuerwehr Günzenhausen braucht dringend
                                                      ein neues Feuerwehrgerätehaus. Wer daran zwei-
                                                                                                             DIESMAL LESEN SIE
räte in die eine oder andere Richtung steuern         felt, kann sich gerne vor Ort einen Eindruck ver-
                                                                                                             Amtliche Mitteilungen                       2-4
müssen: Entweder wäre das Raumprogramm                schaffen. Größe und Ausstattung dieses neu zu
                                                                                                             ASZ / Gemeinderat                           5-7
deutlich zu reduzieren oder der Kostenrahmen zu       errichtenden Funktionsbaus müssen meines Er-
                                                                                                             Schule / Kirche                            7 - 10
erweitern gewesen. Diese Vorgabe liegt in der         achtens jedoch bedarfsgerecht sein und sich in ei-     Kultur                                    11 - 12
Verantwortung des politischen Gremiums und            nem vertretbaren Kostenrahmen bewegen. Au-             VHS / Vereine                             12 - 17
nicht des ausführenden Architekten. Zum Ver-          ßerdem bin ich weiterhin der Ansicht, dass die         Parteien                                  17 - 19
gleich: Man kann auch nicht einen Architekten         Gemeinde dieses Haus nicht nur für die Feuer-          Dietersheim/Günzenhausen                  19 - 24
mit dem Bau eines durchschnittlichen Einfamili-       wehr, sondern auch für ihre Bürger im Ortsteil         Eching Aktuell / Wirtschaft               23 - 25
enhauses beauftragen, ihm aber gleichzeitig vor-      Günzenhausen gestalten sollte und daher den oh-        Ärztekalender / Impressum / Xare          26 - 27
geben, dass dieses nicht mehr als 100.000 EUR         nehin eingeplanten Saal zur öffentlichen Nutzung       Termine                                   28 - 30

Echinger Forum 08/2019                                                                                                                                       3
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
Gemeinde Eching                                   Entsorgung                                            Der nächste Termin für Eching:
                                                                                                        15.10.von 13:00 Uhr bis 15.00 Uhr
85386 Eching, Fürholzener Str. 14,                Öffnungszeiten Wertstoffhof                           Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17
Telefon: 089 / 319000-0                           Im Oktober wurde im Wertstoffhof eine Be-             Alternativen: Allershausen
Telefax: 089 / 319000-80                          leuchtungsanlage installiert. Durch diese Instal-     12.09. von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
E-Mail: gemeinde@eching.de                        lation entfallen nicht nur die unterschiedlichen      Wertstoffhof, Friedhofstraße 1
                                                  Winter und Sommer-Öffnungszeiten, sondern es          Fahrenzhausen, 12.09.von 10:00 bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten für Rathaus                        konnten zudem die Öffnungszeiten um 1,5 Std.
und Bürgerbüro:                                                                                         Wertstoffhof, Ingolstädter Str. 13
                                                  erweitert werden
Montag     08.00 – 16.00 Uhr                      Montag              geschlossen
Dienstag   08.00 – 12.00 Uhr                      Dienstag            15:00 - 18:30 Uhr                 Die „Rote Tonne“
Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr                        Mittwoch            15:00 - 18:30 Uhr                 In den Wertstoffhöfen der Städte, Märkte und
Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr                      Donnerstag          geschlossen                       Gemeinden des Landkreises Freising werden
           und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr              Freitag             13:00 - 18:30 Uhr                 auch Druckerpatronen, Tonerkartuschen und
Freitag    08.00 – 12.00 Uhr                      Samstag             09:00 - 14:00 Uhr                 Tintenpatronen aus Druckern, Faxgeräten und
                                                  Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das Gelände       Kopierern sowie digitale Datenträger (CDs,
Bürgersprechstunden                               verschlossen. Wird vor dem Eingangstor Müll ab-       DVDs und Disketten) gesammelt und der Wie-
September 2019                                    gestellt, so muss der Verursacher mit einer An-       derverwertung zugeführt. Gemeinsam mit einem
                                                  zeige und einer empfindlichen Geldbuße rechnen.       Recyclingpartner stellt die Kommunale Abfall-
Jeweils am Dienstag 10.09., 17.09. und            Wichtiger Hinweis: Die im Entsorgungskalen-           wirtschaft des Landratsamts Freising die Rote
24.09.2019 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Amts-       der 2019 angegebenen Öffnungszeiten sind ver-         Tonne für die Sammlung von leeren Tonerkartu-
zimmer des Bürgermeisters, Rathaus, Fürholze-     altet! Es gelten ganzjährig die o.a. Öffnungszei-     schen und Drucker- und Tintenpatronen auf. Ne-
ner Str. 14, 3. Stock, Zimmer 3.01.; Voranmel-    ten.                                                  ben Druckermodulen können in den Roten
dung bis spätestens Freitag Mittag der Vorwoche   Wichtiger Hinweis zu den verschiedenen Müll-          Wertstoffsammelbehältern auch digitale Daten-
wird ausdrücklich erbeten! Im August finden       abfuhrterminen:                                       träger wie CDs, DVDs und Disketten entsorgt
keine Bürgersprechstunden statt.                  Unter www.heinz-entsorgung.de können Sie              werden (bitte ohne Schutzhüllen, da deren Re-
                                                  Ihre Gemeinde und Ihre Straße eingeben; Sie er-       cycling derzeit nicht möglich ist!).
Bürgerversammlungen 2019                          halten dann die verschiedenen Abfuhrtermine für
Die Bürgerversammlungen 2019 finden statt:        Ihre Straße als Liste oder können Sie als Kalen-
Eching: Donnerstag, 19. September 2019            der (PDF-Datei) herunterladen.                        Kostenlose Sammlung
im Bürgerhaus Eching                                                                                    von Hartkunststoffen
Dietersheim: Mittwoch 09. Oktober 2019                                                                  Die kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis
im Saal des Feuerwehrhauses Dietersheim                                                                 Freising erweitert ihren Service. Seit Jahren wird
Günzenhausen: Mittwoch, 16. Oktober 2019          Terminplan der Problemmüll-                           an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Freising die
im Gasthaus Grill in Günzenhausen                 sammlungen 2019                                       kostenlose Annahme von Nicht-Verpackungs-
Geflügelhof: Mittwoch, 23. Oktober 2019                                                                 Kunststoffen aus Polyethylen (PE) und Polypro-
                                                  Im Landkreis Freising können während des Jah-
im Speisesaal Augustinum                                                                                pylen (PP) angeboten. Der Landkreis sammelt
                                                  res kostenlos Problemabfälle aus Haushaltungen
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.                                                                        diese Abfälle, um sie wirtschaftlich und ökolo-
                                                  bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden
                                                  abgegeben werden, wobei es jedem Bürger ge-           gisch sinnvoll wiederzuverwerten. Beispiele für
Meldungen aus dem Standesamt                      stattet ist, in jeder Gemeinde seinen Problemmüll     Haushaltsgegenstände aus PE- und PP-Kunst-
                                                  abzuliefern. Problemabfälle sind Abfälle, die in      stoffen sind Schüsseln, Waschkörbe, Eimer, Re-
Eheschließungen
                                                  besonderem Maße gesundheits- oder umweltge-           gentonnen, Kanister, Gießkannen, Gartenmöbel
03.07. Birgit Eichler und Michael Brandmaier
                                                  fährdend sein können und deshalb nicht in die         und Kinderspielzeug. Behältnisse müssen rest-
         Ottenburgstr. 16, 85386 Eching
                                                  Mülltonne dürfen: Beizen, Lösungsmittel, Batte-       entleert und frei von Fremdanhaftungen sein.
05.07. Sabrina Martina Krojer und Christian
                                                  rien, Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Un-         Die Kennzeichnungen auf den Kunststoffartikeln
         Thiem, Danziger Str. 12, 85386 Eching
                                                  kraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Gifte,        „PE-HD“, „PE-LD“ und „PP“ dienen hierbei zur
19.07. Zofia Julianna Molter geb. Ślązak,
                                                  Chemikalien und ähnliche Abfälle.                     Orientierung. Bisher wurden diese sogenannten
         Karlstr. 25, 80333 München und
                                                  Altöl ist an der Verkaufsstelle zurückgeben; es be-   stoffgleichen Nichtverpackungen über die Rest-
         Herbert Bauer, Hollerner Str. 21,
                                                  steht eine Rücknahmepflicht des Handels.              mülltonne entsorgt und in der Müllverbren-
         85386 Eching
                                                  Ebenso sind Feuerlöscher über den Fachhandel          nungsanlage München-Nord energetisch verwer-
Sterbefälle
                                                  zu entsorgen.                                         tet. Von der Sammlung ausgeschlossen sind Arti-
27.06. Helmut Ernst Baur, Ottenburgstr. 8,
                                                  Dispersions- u. Wandfarben bitte eintrocknen          kel aus PVC, Gummi, Acryl und Weichkunst-
         85386 Eching
                                                  lassen und über die Restmülltonne entsorgen,          stoffe, wie z. B. Folien, Siloplanen, Planschbecken,
07.07. Anna Mauermair geb. Buchbinder;
                                                  ebenso eingetrocknete Farb- u. Lackreste. Diese       Schlauchboote oder Zelte.
         Obere Hauptstr. 4, 85386 Eching
                                                  Abfälle werden bei den Problemmüllaktionen            Aufkleber auf den Containern und kostenlos in
16.07. Katharina Lachner geb. Pallauf,
         Am Hang 8, 85386 Günzenhausen            nicht mehr angenommen.
Stand 16.08.19

           Echinger Landschafts-
            pflegegemeinschaft
                 – Gemeinschaft zur Landschafts- und Grünflächenpflege –
     Wir bieten an:       – Baumpflege und Gehölzschnitt
                          – Komplettservice rund um die
                            Grünflächenpflege auf Privat- und
                            Firmengrundstücken
                          – Abholung und Verwertung Ihrer Gartenabfälle
                 Echinger Landschaftspflegegemeinschaft GmbH, Waagstr. 10,
                    85386 Eching, Tel. 0 89/3 19 31 73, Fax 0 89/3 19 55 31
4                                                                                                                                 Echinger Forum 08/2019
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
den Wertstoffhöfen aufliegende Merkblätter ge-                             MehrgenerationenHaus -
ben detailliert Auskunft. Nähere Einzelheiten
                                                                           Alten Service Zentrum                                    G A RT E N G E S TA LT U N G
können Sie auch im Internet unter
www.kreis-freising.de finden.                                                                                                       LGö wenzahn
                                                                                                                                      ÄRTNERMEISTER LÖW
                                                                           Programm im September 2019                                   Tel. 089/319 63 62
Aus dem Fundbüro                                                           Anmeldungen für die Veranstaltungen und nä-
(Fundsachen bis einschließlich 29. Juli 2019)                              here Informationen im Alten-Service-Zentrum           Gartenanlagen, Terrassen,
Fahrräder: rot, schwarz, bunt, gelb, lila, orange,                         Eching/MehrGenerationenHaus, Bahnhofstr. 4,           Wege, Teichbiotope,
weiß, türkis, blau-silber, silber, weiß-schwarz,                           85386 Eching, Tel. 089/3271420 oder e-mail:           Wasserspiele, Sichtschutz,
Kinderlaufrad                                                              HYPERLINK           "mailto:info@asz-eching.de"       Holzzäune, Spaliere,
Schmuck (Ringe, Ketten, Anhänger, Armband-                                 info@asz-eching.de.                                   Pergolen, Trockenmauern,
                                                                                                                                 Gehölzschnitt, Gartenpflege
uhren) Taschen, Kleidung, Schuhe                                           Das Veranstaltungsprogramm liegt aus im Alten-
Bücher, Lesebrillen, Sonnenbrillen, Taucherbrille                          Service-Zentrum/MehrGenerationenHaus, wird            Bilder u. Info:
div. Haustürschlüssel, div. andere Schlüssel, Geld-                        aber auch gern zugesandt beziehungsweise verteilt.    www.gartengestaltung-loewenzahn.de
beutel, Hund
                                                                           Regelmäßige Veranstaltungen im Alten-Ser-            Donnerstag 5.9., 19 Uhr, Eintritt frei: Echinger
                                                                           vice-Zentrum/MehrGenerationenHaus:                   Kreativzirkel - Arbeiten mit Textilien und Wolle.
                                                                           Gymnastikkurse / Wassergymnastik / Offenes           Ohne Anmeldung.
Energieberatungen vor Ort                                                                                                       Freitag 6.9., 10 – 12 Uhr, Eintritt frei: Umgang
                                                                           Singen / Schafkopfgruppe / Offener Spieletreff /
durch den VerbraucherService                                               Englisch für Fortgeschrittene / english conversa-    mit digitalen Medien Mediensprechstunde
Bayern im KDFB e.V.                                                        tion / Offene Bridgegruppe / Herrengymnastik /       Sie haben eine Frage zu Fernsehen, Radio, CD-
                                                                           Offenes Töpfern / Muskelaufbau / Malkurs /           und DVD-Player, Festnetz und Mobiltelefon, In-
Der nächste Termin im Bürgerhaus Eching (Se-                                                                                    ternet, PC, Notebook oder Tablet? Wenn Sie uns
minarraum 2) findet am 10.09.2019 statt; in Neu-                           Skatrunde für Damen / Skatrunde für Herren /
                                                                           Offenes Malen / Arbeiten mit Textilien und Wolle     vorher informieren, um was es bei Ihrer Frage
fahrn (Rathaus; ab 14:00 Uhr) ist der nächste Ter-                                                                              geht, erhöhen Sie die Chance, dass wir Ihre Fragen
min für den 08.10.2019 vorgesehen.                                         / Sanftes Yoga / Schachgruppe / offene Koch-
                                                                           gruppe/ Offene Mosaikwerkstatt/ Treffen der          beantworten können.
Bitte bei Frau Britz (Gde. Eching) unter                                                                                        Dienstag 10.9., 10 Uhr, Eintritt frei: Offener
089/31900039, oder bei Frau Arndt vom Ver-                                 Briefmarken- und Münzfreunde
                                                                                                                                Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt
braucherservice Bayern unter 08165 / 975 1190                                                                                   Mit Ruth Bause und Uta Patzelt (Hardanger-
oder beim Verbraucherservice Bayern direkt                                 Das Alten-Service-Zentrum Eching sucht drin-
                                                                           gend Helferinnen und Helfer                          Technik). Hier wird gehäkelt, gestrickt und ge-
(0800 / 809 802 400) anmelden Dauer: ca. 30 Mi-                                                                                 näht. Ohne Anmeldung.
nuten; Gebühr: 5 €). Weitere Infos zum Thema                               Im Rahmen einer gemeinnützigen Tätigkeit su-
                                                                           chen wir für die Betreuung und Hilfe bei Älteren     Mittwoch 11.9., 8.30 Uhr, 10 € (Fahrt), Tp: ASZ:
finden Sie unter www.verbraucherservice-bay-                                                                                    Voralpenwanderung - Rundwanderung zwi-
ern.de/themen /energie/energieberatung/                                    daheim:
                                                                           Sie erhalten 10,50€ pro Stunde im Rahmen der         schen Iffeldorf und Penzberg Länge ca. 12 km;
                                                                           steuerfreien Aufwands-entschädigung. Bei Inte-       wenig Steigung. Begleitung: Werner Kießling.
Der Blutspendedienst des                                                   resse wenden Sie sich bitte an das Alten-Service-    Gemeinsame Einkehr. Mit Anm.
BRK informiert                                                             Zentrum, Tel. 089/327142-0.                          Mittwoch 11.9., 19.30 Uhr, Eintritt frei: Film-
                                                                                                                                Club „Cinema Paradiso“
Spenderservice: Alle Blutspendetermine und wei-                                                                                 Monatliche Filme mit Traudl Mandausch und
terführende Informationen für Spender und an                               Veranstaltungen im Alten-Service-Zentrum/
                                                                           MehrGenerationenHaus: September 2019                 Bernd Becker-Gebhard in gemütlicher Runde mit
der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum                                                                                Wein, Saft, Wasser und Knabbereien. Ohne Anm.
kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der                               Mittwoch 4.9., 11 Uhr, 2 €, Tp: ASZ: Gemütli-
                                                                           che Radltour nach Schleißheim                        Donnerstag 12.9., 15 – 17 Uhr, 5 €: Café Auszeit-
kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800                                                                                 Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren
/ 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr                                Länge ca. 30 km. Gemeinsame Einkehr. Mit Be-
                                                                           gleitung. Mit Anmeldung.                             und Menschen mit Demenz Ursula Schramm
oder unter www.blutspendedienst.com im Inter-                                                                                   gestaltet einen anregenden Nachmittag. Mit Anm.
net abrufbar.                                                              Mittwoch 4.9., 19 Uhr, Eintritt frei: Treffen der
                                                                           Briefmarken- u. Münzfreunde                          Samstag 14.9., 14 – 16 Uhr, Eintritt frei: Repa-
Die nächsten Termine in Eching und im näheren                                                                                   ratur-Café - Reparieren statt Wegwerfen ist das
Umkreis:                                                                   Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Norbert
                                                                           Nieß. Ohne Anmeldung                                 Motto des Reparatur- Cafés. Nicht mehr funktio-
Hallbergmoos: Freitag, 17.09., Gemeindesaal                                                                                     nierende Geräte können mitgebracht und vor Ort
15:20 Uhr – 20:00 Uhr, Theresienstr. 6,                                    Donnerstag 5.9., 8.30 Uhr, 31 € (Fahrt, Führun-
                                                                           gen, Verkostung ,inkl. Kaffee /Kuchen)               repariert werden. Ohne Anmeldung.
Dachau: Mittwoch, 18.09., BRK-Kreisverband;                                                                                     Montag 16.9., 14.30 Uhr, Eintritt frei: Vortrag
15:30 Uhr – 20:00 Uhr, Rotkreuzplatz 3-4,                                  Tp: ASZ: Der bequeme Ausflug - Altstadt
                                                                           Landshut und Apfel-Aronia-Alpakahof                  Schüssler Salze – was ist dran und warum kön-
Dachau: Donnerstag, 19.09., BRK-Kreisver-                                                                                       nen sie allen helfen! - Jede Apotheke hat sie im
band; 15:30 Uhr – 20:00 Uhr Rotkreuzplatz 3-4,                             Es geht in die niederbayerische Stadt Landshut,
                                                                           wo wir eine Führung durch die Residenz, den Rat-     Regal stehen und sie erfreuen sich großer Beliebt-
                                                                           hausprunksaal und die St.Martinskirche erhalten.     heit. In diesem Vortag erfahren Sie u.a. welche
                                                                           Mittags kehren wir im Augustiner an der St. Mar-     Schüssler Salze Power geben, welche sich zum
  Österreich                                                               tinskirche ein. Danach geht es weiter zum Bio-       Entgiften eignen und welche entspannend wirken.
  Zweigelt 0,75 l                                                          bauernhof Winkelhof in Wurmsham. Wir erfah-          Vorgestellt werden auch die Ergänzungsmittel, die
                                                                           ren mehr über die Aroniabeere, den Apfelanbau        die 12 Hauptmittel in ihrer Wirkung ergänzen.
                                                                           und die Alpakazucht. Im Anschluss gibt es Kaffee     Referentin: Sieglinde Schuster-Hiebl, Gesund-
  Wein          .
                 und More
                       .
  Frühlingstr. 16 Eching 089/319 028 11
                                          Öffnungszeiten:                  und hausgemachten Kuchen (im Preis inklusive).       heitsberaterin und Naturpädagogin. Ohne Anm.
                                                                                                                                Dienstag 17.9., 13.15 Uhr, 12 Uhr (Fahrt, Füh-
                                          Fr. 14 - 18 und Sa. 9 - 13 Uhr   Mit Anmeldung.

                    Wir machen aus Räumen Heimat
                              RAUM-COLOR | 85386 Eching | Untere Hauptstraße 8 | www.raum-color.de | Tel. 089 3 19 59 95 |

Echinger Forum 08/2019                                                                                                                                                          5
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
rung): Spaziergänge im Landkreis Freising –            Kooperation ASZ/MGH und AWO Ortsver-
Führung im Schloss Hohenkammer                         band Unterschleißheim. Auch für Nichtschwim-
Mit den Kleinbussen fahren wir zum Schloss Ho-         mer geeignet. Infos bei Margret Michel, Tel.
henkammer, dort erhalten wir eine Führung durch        089/3102873. Rückfahrt Gögging: 17 Uhr. Ein-
das Schloss. Im Anschluss können wir dort Kaf-         tritt Therme 10 €. Anmeldung bei Frau Michel.
feetrinken. Mit Anmeldung.                             Montag 23.9., 9 Uhr, 7 € Fahrt, Führung, mit ei-
Dienstag 17.9., 10 Uhr, Eintritt frei: ASZ-Koch-       gener Fahrkarte 2 € - Tp: Bhf: Spaziergänge in
gruppe - Gemeinsam kochen und essen. Nähere            München - Führung im Alten nördlichen
Infos bei Theresia Thiel. Tel. 089/32731530. Mit       Friedhof - Der Rundgang führt zu kunsthistorisch
Anmeldung.                                             interessanten Grabstätten, wir erfahren mehr über
Neues Angebot!! Dienstag 17.9.,24.9., 1.10.,           die typische Münchner Friedhofsarchitektur und
8.10., 15.10.,22.10. jeweils 11.15 – 12 Uhr Tp:        die ökologische Bedeutung für das Münchner
Musikschule Eching 22,60 € / Monat: Fit mit            Grünsystem. Darüber hinaus werden die verschie-
Flöte – fit für Flöte                                  denen Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten
Die Musikschule Eching bietet Ihnen die Mög-           erläutert. Mit Einkehr (wer mag). Mit Anm.          Innenstadt zu fahren, war ein Grund, sich nach ei-
lichkeit, ein Instrument zu erlernen oder Ihre         Dienstag 24.9., 10 Uhr, 2 €, Tp: ASZ: Radltour      nem Fahrzeug neuester Bauart umzuschauen. Die
Block- bzw. Querflötenkenntnisse aufzufrischen.        nach Kolbach/Jetzendorf - Länge ca. 58 km. Ge-      Stiftung „Älter werden in Eching“ spendete also
Neben den Grundlagen liegt ein Schwerpunkt auf         meinsame Einkehr. Mit Begleitung. Mit Anm.          dem Verein etwa 50.000.- € für ein neues Fahr-
Atem- und Körperübungen. Musik machen be-                                                                  zeug.
                                                       Mittwoch 25.9., 12 Uhr, 7 € (inkl. Kaffee/Was-
reichert Ihr Leben, ist Balsam für die Seele und                                                           Eigentlich wollten alle Beteiligten ein Elektro-
                                                       ser): Echinger kochen für Echinger
hält geistig und körperlich fit. Holen Sie sich neue                                                       fahrzeug, leider ist aber derzeit kein solches auf
                                                       Monika und Siegfried Freinberger kochen
Impulse, finden Sie Entspannung und lernen Sie                                                             dem Markt. So ist es nun wieder ein Diesel ge-
                                                       Schweinefilet in pikanter Paprika-Gurken-Soße
beim Musizieren neue Menschen kennen. Leiterin:                                                            worden, aber immerhin „der Sauberste“, der zu er-
                                                       mit Beilage. Essen Sie mit in geselliger Runde.
Barbara Jakob, Dipl. Querflötenlehrerin und Dipl.                                                          halten gewesen sei, einer mit der „Euro-Norm
                                                       Mit Anmeldung.
Atempädagogin. Bitte geben Sie bei der Anmel-                                                              E6D“. Bei der Suche kamen einige nötige Son-
                                                       Mittwoch 25.9., 15 Uhr, Eintritt frei: ASZ-Be-
dung an, ob Vorkenntnisse (Block- oder Querflöte)                                                          derausstattungen hinzu, weshalb der Preis ein we-
                                                       wohner-Stammtisch
vorhanden sind und bringen Sie Ihre Block- (ba-                                                            nig höher ausfiel. So manche Firma war nicht wil-
                                                       Bewirtung: Café Central. Ohne Anmeldung.
rocke Griffweise) oder Querflöte mit. Mit Anm.                                                             lens, einen Nachlass zu gewähren, im Unter-
                                                       Donnerstag 26.9., 15-17 Uhr, 5 €: Café Auszeit
Dienstag 17.9., 17 – 18.30 Uhr, Eintritt frei: Of-                                                         schleißheimer Autohaus Kölbl jedenfalls hatte
                                                       - Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senio-
fener Gesprächskreis für Trauernde                                                                         man Einsicht.
                                                       ren und Menschen mit Demenz
Geleitet von einer ausgebildeten ehrenamtlichen                                                            Und- immerhin 5.800.-€ habe man gespart, weil
                                                       Ursula Schramm gestaltet einen anregenden
Trauerbegleiterin. Anmeldung ist nicht erforder-                                                           es für 20 Jahre alte KFZ eine Art "Abwrackprä-
                                                       Nachmittag. Mit Anmeldung.
lich, aber wünschenswert über den Hospizverein                                                             mie" gibt, berichtete Siglinde Lebich, die Ge-
                                                       Freitag 27.9., 9.30 Uhr, Eintritt frei: Umgang
Freising Tel. 08161/532525.                                                                                schäftsführerin des ASZ. Nun also stand der sau-
                                                       mit digitalen Medien
Mittwoch 18.9., 15 Uhr, Eintritt frei: Tanztee –                                                           ber geputzte und polierte Bus vor dem ASZ und
                                                       Treffpunkt Digitalfotografie
Musikcafé - Ein beschwingter Nachmittag zum                                                                Siglinde Lebich präsentierte stolz das neue Fahr-
                                                       Mit Werner Kießling. Ohne Anmeldung.
Tanzen, Lauschen, Ratschen, Kaffeetrinken. Mit                                                             zeug. Die Vorsitzende des Vereins „Älter werden
                                                       Freitag 27.9., 18.30 Uhr, Eintritt frei, Tp: Mu-
den Damen der Nachbarschaftshilfe Eching.                                                                  Eching e.V.“, Gertrud Wucherpfennig, übernahm
                                                       sikschule: Internationaler Volkstanz für alle
Ohne Anmeldung.                                                                                            die Fahrzeugschlüssel von der Stiftung „Älter wer-
                                                       Mit Corinna Enßlin. Bitte Beitrag zum gemein-
Donnerstag 19.9., 14 Uhr, 3 € Vortrag, 5 € mit                                                             den in Eching“. Da sie in Personalunion auch die
                                                       samen Abendessen und eigenes Geschirr mit-
Kaltgetränk, 6 € mit Breze: Geschichte, Lieder                                                             Vorsitzende der Stiftung ist, kamen die Schlüssel
                                                       bringen. Ohne Anmeldung.
und Musik - Zünftig Bairisch: Rund ums Okto-                                                               quasi von einer Hosentasche in die andere.
berfest - Wärs nicht pfundig, d` Wiesn ganz ohne                                                           Im Anschluss daran lud Siglinde Lebich zu einem
Rummel und Lärm zu erleben. Hören`s hinter-            Neuer Vereinsbus für                                kleinen Sektempfang. Die notwendigen Sonder-
sinnige Gschichten vom guadn Biergeist, vom            „Älter werden in Eching“                            ausstattungen, wie Doppeltüren im Heck, Ein-
Ochsen Friedrich, wias früher war auf da Wiesn.                                                            steighilfen und herausnehmbare Sitzreihen seien
                                                       Gert Fiedler/ Leider werden wir alle immer äl-
Und no heit hoasts: „Auf geht´s beim Schichtl“.                                                            allesamt dem mitfahrenden Klientel geschuldet.
                                                       ter. Auch die technischen Gerätschaften um uns
Geschichten in Bairischer Mundart von Karin                                                                Rollstühle müssen verstaut werden, Rollatoren
                                                       herum. So auch einer der beiden Transportbusse,
Ostberg, Bayrische Lieder und Moderation Doris                                                             mitgenommen und manchmal müssen auch über-
                                                       die der Verein „Älter werden in Eching e.V.“ so
Benz, sowie musikalische Begleitung. Mit Anm.                                                              große Teile transportiert werden. Jedenfalls werden
                                                       nötig braucht, um seine vielfältigen Aufgaben zu
Neues Angebot!! Freitag 20.9., 10 – 11.30 Uhr,                                                             viele Angehörige des Vereins in den Genuss des
                                                       erfüllen. Fahrten zum Augenarzt oder zu Veran-
Eintritt frei: Lesekreis - Für alle die gerne Bücher                                                       neuen VW-Busses kommen. (Bild: G. Fiedler)
                                                       staltungsorten, für Gehbehinderte oder…..
lesen und darüber sprechen. Mit Frau Vogt und          So kam es, dass nach intensiven Beratungen in-
Frau Siebert. Ohne Anmeldung.
Freitag 20.9., Abfahrt 12.30Uhr, 15 € (Fahrt),
                                                       nerhalb des Vereins „Älter werden in Eching e.V.“
                                                       man zum Schluss kam, einen neuen Bus anzu-                 Montagebetrieb
Tp: Untere Hauptstr./Ecke Heidestrasse: Mit            schaffen. Auch das Damoklesschwert möglichen
großem Bus zur Therme Bad Gögging                      Verbots, mit alten Diesel-PKW in die Münchner               Herbert Kurz
                      Sozialstation im ASZ Eching                                                            l
                                                                                                                 Parkett-, Kork-
                                                                                                                 Laminatböden
                                   Wir leisten:                                                              l
                                                                                                                 Schleifen und Versiegeln
                                                                                                                 von Parkettböden
                                               o Behandlungspflege nach ärztlicher
                                                 Verordnung / z.B. Medikamentengabe,
                                                                                                             l
                                                                                                                 Fenster, Türen
                                                 Verbandswechsel, usw.                                       l
                                                                                                                 Fensterdichtungsgummi
                                               o Grundpflege (z.B. Waschen, Anziehen, usw.)
                                                                                                             l
                                                                                                                 Terrassenholz
                                                                                                             l
                                                                                                                 Holzdecken
                                               o Vermittlung von Helferinnen zur Versor-
                                                 gung zuhause für Haushalt und Garten                        l
                                                                                                                 Dachausbau
                                                 (legal und steuerlich absetzbar)                            l
                                                                                                                 Reparatur & Service
                                               o Vermittlung von Essen auf Rädern und
    Älter werden in Eching e. V.                 Fahrdienste
    Bahnhofstr. 4 . 85386 Eching               o qualitative Beratung durch Sozialpädagogen
    Tel. 0 89/32 71 42-0                                                                                          Bahnhofstraße 13a . Eching
                                                 und Pflegefachkräfte zu Fragen rund
    Tel. Pflegedienst: 015 77/806 04 76          ums Älterwerden, Finanzierung, Demenz uvm.                          Tel. 089/319 53 19
    info@asz-eching.de
    www.asz-eching.de                          o Wohngruppe für demenzkranke Ältere                                 mobil 0171/48 20 305

6                                                                                                                                   Echinger Forum 08/2019
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
Jahresrechnung 2017 wird hiermit festgestellt.       ratsamt abgeklärt. Die hierfür benötigten über-
Älter werden in Eching e.V.                            (Beschluss 24:0)                                     planmäßigen Haushaltsmittel i.H. v. ca. € 140.000
G. Fiedler/ Nachwuchswerbung, Gewinnung von            b) Entlastungsbeschluss zur Jahresrechnung 2017.     (netto) werden genehmigt. (Beschluss 22:1)
neuen Mitgliedern gibt es überall, bei Parteien, bei   Für die Jahresrechnung bzw. den Jahresabschluss      TOP 63.03. Neubau Feuerwehrhaus Günzen-
Vereinen und auch bei uns im Verein Älter werden       des Jahres 2017 wird die Entlastung erteilt. (Be-    hausen - Vorstellung der Planung durch das
in Eching e.V.. Auf die immer wieder gestellte         schluss 23:0)                                        Arch.-Büro Deppisch. Es werden keine weite-
Frage "was hab ich denn davon" ist nicht ganz ein-     TOP 62.04. Echinger Kulturtage 2020 - Vor-           ren Aufträge für den Neubau des Feuerwehrhau-
fach zu antworten, besonders für unseren Verein.       stellung des Konzeptes. Im Haushalt für das Jahr     ses Günzenhausen an das Architekturbüro Dep-
Lassen Sie mich also gleich damit beginnen. Der        2020 sollen € 10.000 für die Echinger Kulturtage     pisch erteilt. (Beschluss 12:11)
Verein "Älter werden in Eching e.V." verspricht        2020 eingestellt werden. (Beschluss 24:0)
keine Vorteile. Aber mit dem Monatsbeitrag von         TOP 62.05. Antrag von Bündnis90/Die Grü-
1,66 € monatlich (20.- € im Jahr) werden Sie Teil      nen - „Stellplätze weiterdenken! Fahrradab-          Abwasserzweckverband Unter-
einer Gemeinschaft, der es wichtig ist, wie man in     stellplätze in unserer Stellplatzsatzung“            schleißheim, Eching, Neufahrn
Eching gut älter werden kann.                          Die Verwaltung wird beauftragt, eine Novellie-       Verbandsversammlung
"Verein" hat ja für viele Menschen einen etwas ne-     rung auszuarbeiten und die Stellplatzsatzung hin-
gativen Beigeschmack. Zusammenkommen, ver-             sichtlich von Vorgaben für die Anzahl von Fahr-      am 31. Juli 2019
einen, eins-werden zur Verfolgung eines be-            radabstellplätzen zu erweitern. (Beschluss 18:6)     Heinz Müller-Saala/ TOP 1: Bericht der Ge-
stimmten Zwecks. In unserem Fall: die Unter-                                                                schäftsleitung Baumaßnahmen: Baumeisterar-
stützung und Hilfestellung für ältere Mitbürger,                                                            beiten/Tiefbauarbeiten für die Projekte Gasbe-
die es ihnen ermöglichen soll, möglichst lange
                                                       63. Sitzung des BPU-Ausschusses
                                                                                                            hälter 2000 cbm und Erneuerung der C-Sub-
selbstbestimmt im gewohnten Umfeld, zum Bei-           am 2. Juli 2019                                      strat-Dosierstation wurden im Mai 2019 abge-
spiel zu Hause, zu leben. Manche bemängeln zu          Heinz Müller-Saala/ TOP 63.04. Neubau Feu-           schlossen. Anfang Juli 2019 wurde mit dem Auf-
Recht, dass sich die Gesellschaft derzeit auf Kin-     erwehrhaus Günzenhausen - Vorstellung der            bau des Gasbehälters durch die Firma Eisenbau,
derbetreuung, Kinderkrippen oder Babyschwim-           Planung durch das Architektur-Büro Deppisch          Heilbronn, begonnen. Die Fertigstellung des
men fokussiert. Natürlich ist auch dies ein Be-        Die Variante 6 und 6a sind dem Gemeinderat di-       Gasbehälters und der C-Substrat-Dosierstation
standteil des Angebots des MehrGenerationen-           gital vorzulegen. Das Raumprogramm ist zu über-      erfolgt voraussichtlich im Herbst dieses Jahres.
Hauses (MGH/ASZ) in der Bahnhofstraße. Wir             prüfen, die Kosten sind gegenüberzustellen und       Stromlieferung: Mit Schreiben der Fa. „Kubus“
richten unser Augenmerk natürlich auf die Älte-        dem Gemeinderat vorzulegen. (Beschluss 13:0).        wurde dem AZV die Vertragsverlängerung vom
ren und die, die sich nicht mehr so leicht tun im      Antrag von GR Wallner: Das Arch.-Büro wird be-       27. Mai 2019 für weitere zwei Jahre (2020 - 2022)
Leben. Im MGH gibt es deshalb auch z.B. Gym-           auftragt, gemäß dem Beschluss des Hauptaus-          übersandt. Die Stromkosten haben sich um ca. 11
nastik im Sitzen und vieles andere mehr. Denn:         schusses vom 15. Mai 2018, das Raumprogramm          % erhöht. Die Vereinbarung wurde nach interner
Manch heute hyperdynamischer, sportgestählter          1:1 abzubilden und eine Gegenüberstellung zu den     Prüfung am 4. Juli 2019 durch den AZV gegen-
Kraftbolzen wird vielleicht einmal schmerzlich         fehlenden Flächen darzustellen. (Beschluss 3:10)     gezeichnet.
bemerken müssen, dass das Leben beschwerlich           TOP 63.05. Fahrradabstellanlagen am Echin-           TOP 2: Bekanntgabe des vorläufigen Ergeb-
sein oder werden kann. Deshalb ist es gut und not-     ger Bahnhof, Süd- und Nordseite - Vorstellung        nisses der Jahresrechnung 2018
wendig, auch dann auf Hilfe rechnen zu können.         der Entwurfsplanung „Bike an Ride“ durch das         Nach dem vorläufigen Rechnungsabschluss be-
Das oben genannte MehrGenerationenHaus geht            Ing.-Büro Dost . Mit der vorgestellten Ent-          laufen sich die bereinigten Soll-Einnahmen und
sehr eng einher mit dem ASZ, dem AltenService-         wurfsplanung steht Einverständnis. Die Verwal-       Soll-Ausgaben im Jahr 2018 im Verwaltungs-
Zentrum. Und der Verein Älter werden in Eching         tung wird beauftragt, auf Grundlage der Ent-         haushalt auf € 5.469.086,12 und im Vermögens-
e.V. ist Träger des ASZ/MGH. Das heißt, man            wurfsplanung die Zuwendungsanträge zu stellen        haushalt auf € 2.418.183,04, d.h. insgesamt auf €
kümmert sich also nicht nur um Finanzen, Ver-          und die Durchführung zu beauftragen. Deswei-         7.887.269,16. (Beschluss: einstimmig ok)
waltung und Organisation, sondern macht Aus-           teren sind die erforderlichen Mittel für das Haus-   TOP 3: Auftragsvergaben: Kläranlage Grüneck
flüge und Museumsbesuche, informiert über Di-          haltsjahr 2020 einzustellen. (Beschluss 13:0)        - PV-Anlage
gitalisierung usw., kümmert sich um einander.          TOP 63.06. Generalsanierung und Erweite-             Der Auftrag zur Errichtung einer PV-Anlage in
Und - im übertragenen Sinne hat der eine oder          rung des Rathauses - Einbau von sog. „Grünen         der Kläranlage Grüneck wird gemäß Verga-
andere noch die Sätze von J. F. Kennedy im Ohr:        Wänden“ Der Gemeinderat stimmt zu, sog.              beempfehlung an die Firma Elektro Reiter
"Frage nicht, was dein Land für dich tun kann,         „Grüne Wände“ im Bereich des Foyers Süd und          GmbH, Weichs, mit einer Auftragssumme von €
frage, was du für Dein Land tun kannst". In die-       im Bürgerbüro zu installieren. (Beschluss 3:8)       213.912,67 vergeben. (Beschluss: einstimmig)
sem Sinne, sprechen Sie uns doch mal an, wir                                                                Kläranlage Grüneck - Technische Ausrüstung, C-
freuen uns über neue „Mitstreiter“.                    63. Sitzung des Gemeinderates                        Substrat-Dosierstation
Kontakt: Telefon: 089 / 32 71 42 – 0                                                                        Der Auftrag wird gemäß Vergabeempfehlung an
e-mail: info@asz-eching.de
                                                       23. Juli 2019                                        die Firma „Likusta Umwelttechnik“ in Lich mit
                                                       Heinz Müller-Saala/ TOP 63.02. Notwendige            einer     vorläufigen     Auftragssumme       von
                                                       Instandsetzungsarbeiten zur Wiedereröffnung          € 189.967,55 brutto vergeben. Der Wartungsver-
                                                       der Gastronomie im Bürgerhaus Eching                 trag über vier Jahre in Verbindung mit der Ge-
                                                       Die Verwaltung wird beauftragt, die vorgestellten    währleistungsverlängerung von zwei auf vier Jahre
GEMEINDERAT                                            notwendigen Instandsetzung- und Sanierungs-          wird ggf. getrennt beauftragt, da diese Kosten
                                                       maßnahmen der Bürgerhaus-Gastronomie zu              dem laufenden Betrieb der Kläranlage zuzuord-
62. Sitzung des Gemeinderates                          veranlassen. Vor Durchführung werden diese           nen sind. Die Auftragssumme hierfür beträgt €
                                                       noch final mit den zuständigen Stellen im Land-      32.844.- brutto (Beschluss: einstimmig)
25. Juni 2019
Heinz Müller-Saala/ TOP 62.02. Generalsa-
nierung und Erweiterung des Rathauses                                                                                                     IMMOBILIEN
Eching, Vergaben
a) Estricharbeiten - Der Auftrag zur Durchfüh-
rung der Estricharbeiten wird an die Firma Hal-                 Uhlandstraße 12 85386 Eching
                                                                                 l
                                                                                                    Telefon 0 89/3 19 11 45 klaus@haschke.com
lesche Bau, Halle erteilt. (Beschluss 24:0)
b) Photovoltaikanlage - Der Auftrag für die Pho-                                     Ihr Imobilienpartner in Eching,
tovoltaikanlage wird an die Firma Freising Solar
erteilt (Kosten € 72.660,60). Die Wartungskosten                    Vermietung / Verkauf Ihrer Wohnung / Hauses / Grundstücks
sind im Angebot nicht enthalten. (Beschluss 24:0)                                                   Bewertung Ihrer Immobilie
c) Metallbau-Türen - Der Auftrag für die Me-
tallbau-Türen wird an die Firma Ehning Innen-
bau, 91126 Schwabach, erteilt (Kosten €                         HAUS zu kaufen                                        ! AK TUE L L !
457.554,13). Die Wartungskosten sind im Ange-                                                                     Appartements, 2 + 3-Zi Wohnungen und Häuser
bots preis nicht enthalten. (Beschluss 24:0)                    (RH, REH, DHH)                                in Eching / Neufahrn und Umgebung zum Kauf gesucht!
TOP 62.03. Jahresrechnung 2017                            vom vorgemerktem Kunden
a) Feststellung der Jahresrechnung 2017. Der Ge-               dringend gesucht!                                    BAUGRUND
meinderat nimmt den Prüfbericht des Rech-                  keine Verkäuferprovision!                              dringend gesucht
nungsprüfungsausschuss zur Kenntnis. Die not-
wendigen Maßnahmen sind zu veranlassen. Die
Echinger Forum 08/2019                                                                                                                                              7
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
KIGA / SCHULE
Es gibt viele Möglichkeiten,
sich zu engagieren
Elternbeirat/ Dass sich Eltern vielseitig auf krea-
tive Art und Weise im Kindergarten engagieren
können, beweist der Elternbeirat der Kinderta-
gesstätte „Bunte Arche“. Im Kindergartenjahr
2018/19 wurde vom Elternbeirat, welcher aus 3
Teams besteht, sehr viel geleistet.
Unter anderem wurden vom Kreativ-Team Kos-
tüme für die Kinder genäht und eine Dunkelecke                                                                      Bei der Ehrung: (v. li.) Elternbeiratvorsitzender Jan Bartusel,
in der Galerie geschaffen. Das Event-Team un-         Übergabe der Schulranzen: (v. l.) Anita Schlenker (Präsi-     Konrektorin Melanie Schierl, Paula Aberl, Sabrina Huber, Sa-
terstützte bei diversen Festen und organisierte       dentin), Josef Riemensberger, Dagmar Zillgitt, Barbara Mül-   brina Ebner, Rektorin Gertraud Weber. (Bild: G. Duong)
wieder das Zelten im Kindergarten. Auch das           ler (Konrektorin der Grund- und Mittelschule Eching) und
                                                      Heinrich Wehkamp sowie Schüler/-innen der vierten Jahr-       aus ihnen zu lernen. Den Traum, dass die Schüler
Green-Team erneuerte den Barfußpfad und die
                                                      gangsstufe, die die Schulranzen überreichen durften. (Bild:   ihre Träume verwirklichen, denn das ist möglich,
Blumenbeete im Garten. Zusätzlich unterstütz-
                                                      Lions Club)                                                   wenn man an sie glaubt und etwas dafür tut.
ten außerdem weitere Eltern die Teams.
                                                                                                                    Bereits zuvor hatte der Stellvertretende Landrat
Dadurch konnte man wieder das Schild "Bunte
                                                      Kurz vor dem Start in die Sommerferien wurden                 Robert Scholz die Schüler auf die Vielfalt der
Arche" am Haus auffrischen. Auch eine Matsch-
                                                      die gespendeten Schulranzen, zum Teil befüllt                 Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten
küche aus Paletten wurde gebaut (Bild), die ge-
                                                      mit Brotzeitdosen und Schulmaterialien, abge-                 im Landkreis Freising hingewiesen und die Schü-
rade im Sommer bei den Kindern sehr gut an-
                                                      holt. Die Kinder hatten diesmal sogar Spielzeug               ler gebeten, diese auch zu nutzen.
kommt.
                                                      mit in die Schulranzen gepackt. Lions-Präsiden-               Sebastian Thaler, Bürgermeister der Gemeinde,
Der fleißige Elternbeirat bedankt sich für das
                                                      tin Anita Schlenker freute sich über die große                appellierte an die Schüler, nicht nur an sich zu
Vertrauen und die Zusammenarbeit mit der Lei-
                                                      Anzahl der Schulranzen und bedankte sich bei                  denken. Das Engagement für die Gesellschaft, für
tung unter Frau Gmeineder und ab August unter
                                                      Barbara Müller (Konrektorin der Grund- und                    unsere Welt, so Thaler, sei heute wichtiger denn
Frau Clauß und allen Mitarbeitern. (Bild: C.
                                                      Mittelschule Eching) für die Unterstützung.                   je. Als Beispiel nannte er die seit gut einem Jahr
Rahlmeier)
                                                      Dadurch kann der Lions Club Eching auch die-                  laufenden Aktionen von jungen Menschen für
                                                      ses Jahr wieder Kinder in Togo den Einstieg ins               den Klimaschutz. Eine seiner Meinung nach sehr
                                                      Schulleben erleichtern. Die Schulranzen haben                 sinnvolle und auch notwendige Aktion.
                                                      Mitte August ihre Reise nach Togo angetreten.                 Dann war es endlich so weit. Unter dem Applaus
                                                      Eine wundervolle Aktion, die durch unser sozia-               der Eltern, Mitschüler und der zahlreich anwe-
                                                      les Handeln geprägt ist.                                      senden Ehrengäste nahmen die Absolventen ihre
                                                                                                                    Abschlusszeugnisse aus der Hand ihres Klassen-
                                                                                                                    leiters entgegen. Die Lehrer brachten durchweg
                                                      Ich habe einen Traum…                                         zum Ausdruck, dass sie gerne in der jeweiligen
                                                      Gisela Duong/ Gertraud Weber, Direktorin der                  Klasse unterrichtet haben und die Schüler dank-
                                                      Imma-Mack-Realschule, verabschiedete die er-                  ten mit einem Abschiedsgeschenk.
                                                      folgreichen Absolventen des Jahrgangs 2019 mit                Die Imma-Mack- Realschule ist auch eine In-
                                                      der Schilderung der Träume, die sie für die Schü-             klusionsschule und so konnten dieses Jahr zum
                                                      ler hat. Den Traum, dass Tugenden wie Anstand,                ersten Mal auch an die Absolventen der Klasse 9a
Erfolgreiches Schulranzen-Projekt                     Pünktlichkeit und Respekt nicht als altmodisch                der Lebenshilfe in Freising Abschlusszeugnisse
D. Zillgitt/ Bereits zum fünften Mal haben die        angesehen werden. Dass sie echte von falschen                 überreicht werden. Björn Zaddach, der Leiter der
Mitglieder des Lions Clubs Eching ihre “Schul-        Freunden zu unterscheiden wissen und sich nicht               Schule, betonte in seiner Ansprache, wie wichtig
ranzen-Aktion” durchgeführt. Die Grund- und           jeder Gruppendynamik „ergeben“, dass sie den                  es für die Schüler war, eine „normale“ Schule be-
Mittelschule Eching hat diese tolle Aktion auch       Mut haben, „nein“ zu sagen und zu ihrer Meinung               suchen zu können und dort auch in Fächern un-
dieses Jahr wieder unterstützt. Bereits Anfang Juli   stehen. Den Traum, dass sie die Ideale ihrer Schule           terrichtet zu werden, die im Bildungszentrum
wurden die Flyer in der Schule verteilt. Die Ak-      „ohne Rassismus und für Courage“ nicht verges-                nicht angeboten werden.
tion stand unter dem Motto “Gib deinem Schul-         sen und nach ihnen handeln. Dass sie Verantwor-               Die Abschlussrede der Absolventen war kurz auf
ranzen eine zweite Chance”.                           tung übernehmen, für Ihre Fehler einstehen und                den Punkt gebracht:

                                                                                                                             .ULEEHOQ %UHQQHQ
    WIR SUCHEN IN VOLL- ODER TEILZEIT:                                                                                       WDXEH )‰H"
                                                                                                                             'HXWVFKODQG  HLQ /DQG GHU
    APOTHEKER (M/W/D)                                                                                                        6FKPHU]SDWLHQWHQ 6LQG 6LH
                                                                                                                             YLHOOHLFKW DXFK EHWURIIHQ" &D

    UND PTA (M/W/D)                                                                                                          IQI    0LOOLRQHQ    0HQVFKHQ
                                                                                                                             OHLGHQ DQ 3RO\QHXURSDWKLH
                                                                                                                             =X GHQ KlXILJVWHQ 8UVDFKHQ
    WIR FREUEN UNS AUF SIE!                                                                                                  ]lKOHQ      'LDEHWHV   PHOOLWXV
                                                                                                                             'LDO\VH        &KHPRWKHUDSLH
                                                                                                                             0HGLNDPHQWHQHLQQDKPH XQG
                                                                                                                             VWDUNHU $ONRKRONRQVXP 5XQG
                                                                                                                             HLQ 'ULWWHO DOOHU 8UVDFKHQ
    Götz Apotheke Eching                                                                                                     EOHLEW     MHGRFK     XQJHNOlUW
    Untere Hauptstraße 5                                                                                                     :HUGHQ 6LH DNWLY XQG QXW]HQ
                                                                                                                             6LH ,KUH &KDQFH DXI QHXH
    85386 Eching                                                                                                             /HEHQVTXDOLWlW     ,QIRUPLHUHQ
       089 3192119                                                                                                           6LH VLFK EHLP %HUDWXQJV7DJ
                                                                                                                             EHU GLH +L7R3Š+RFKWRQWKHUDSLH
      post.eching@goetz-apotheke.de
                                                                                                                             'LHQVWDJ
                                                                                                                             LQGHU
                                                                                                                             *|W]$SRWKHNH(FKLQJ
                                                                                                                             8QWHUH+DXSWVWUD‰H
                                                                                                                             (FKLQJ
                                                                              PETERSHAUSEN
    GÖTZ APOTHEKEN                                                                                                           %LWWHYHUHLQEDUHQ6LHQRFK
    Mit uns leben Sie besser.
                                                                                         ECHING                              KHXWH,KUHQSHUV|QOLFKHQ
                                                                           FA H R E N Z H A U S E N                          %HUDWXQJVWHUPLQ
    www.goetz-apotheke.de                                                                                                    $SRWKHNHU:ROIJDQJ%HW] )/
                                                                         R E I C H E RT S H A U S E N
                                                                                                                             7HOHIRQ 

8                                                                                                                                                  Echinger Forum 08/2019
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
Dank für alles an die Eltern und an die Lehr-                                                                 fanden alle gut, denn der nächste Lebensabschnitt
kräfte für die Begleitung, das Verständnis im Auf                                                             sei locker und ohne Lasten aus der Grund-und
und Ab der letzten 6 Jahre. Schließlich stand                                                                 Mittelschulzeit begonnen. (Bild: J. Moos)
noch die Ehrung der Besten aus. „Reine Frauen-
power“, wie Gertraud Weber betonte, als sie die
drei Jahrgangsbesten auf die Bühne bat: Paula                                                                 16.039,82 Euro für „Navis“ und
Aberl mit einem Notenschnitt von 1,08, Sabrina                                                                die BUK der Lebenshilfe Freising
Huber (1,25) und Sabrina Ebner (1,42).                                                                        erlaufen
Auch die Schüler, die sich im Laufe des Schul-
jahres für ein lebendiges und abwechslungsreiches                                                             C. Gaßner/ Wir sind überwältigt von dem Er-
Schulleben engagiert hatten, wurden geehrt. Die                                                               folg des Spendenlaufs, den die Imma-Mack-Re-
ganze Veranstaltung wurde musikalisch von der          kurz, bleibt sie in guter Erinnerung, wie auch die     alschule gemeinsam mit der Grundschule Eching
Musikklasse 5d und verschiedenen Solisten um-          Klasslehrein Frau Burgmeier bei den Schülerin-         in der Nelkenstraße durchführte, und wollen allen
rahmt.                                                 nen und Schülern.                                      Schülern, Eltern und Unterstützern danken.
Geschafft. Jetzt stand Feiern an. Glückliche Ge-       Dave Steuerwald setzte mit seinem Solo am              Am 5. Juli 2019 führte die Realschule Eching ge-
sichter überall. Doch bei manchen machte sich          Schlagzeug einen sehr lebendigen Schlusspunkt.         meinsam mit der Grundschule Eching in der
auch ein bisschen Wehmut breit. Auf Nachfrage          Das von der Gemeinde Eching spendierte Buffet          Nelkenstraße einen Spendenlauf durch, an dem
gaben einige Schüler an, dass sie froh seien, dass     mit Nachtisch, der beschickt von Schülereltern, lei-   sich alle Realschüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9
es vorbei ist. Dass sie die Zeit jetzt erst mal ge-    tete über zu lockeren Gesprächen bis in den Abend      und alle Grundschüler der Klassen 1 bis 4 betei-
nießen wollen. Andere konnten es noch nicht so         hinein, die Schule trat zunehmend zurück. Und das      ligten. Als Empfänger der gesammelten Spenden
realisierten und einige wenige fühlten sich noch
etwas unsicher im Hinblick auf das, was jetzt                                                                                                         Anzeige
kommt. Zunächst mal ganz sicher die Ferien!
                                                                  Auf dem Lastenfahrrad
Abschlussfeier 2019
der Mittelschule Eching
                                                                umweltbewusst zum Kunden
Josef Moos/ In gewohnt lockerer Atmosphäre                       Der Handwerker Jürgen Obermaier ist umgesattelt.
und ohne das bei Schulabschlussfeiern oft übli-
che Pathos verabschiedeten die Lehrer und Leh-
                                                                                 Sein neues Gefährt:
rerinnen der Mittelschule Eching ihre 18 Absol-                  Ein Lastenfahrrad mit elektronischer Unterstützung.
venten der 9. Klasse. Alle haben das Klassenziel
erreicht, fast alle mit dem Qualifizierenden
Hauptschulabschluss.
Einige werden ihre Schullaufbahn bis zur Mittle-
ren Reife fortsetzen, die meisten aber nehmen
eine Berufsausbildung auf, vom Kfz-Mechatroni-
ker bis zu Verpackungsmittelmechaniker. Das
stimmte Lehrer wie Schüler hoffnungsvoll, denn
es gab Jahre, da war die Lehrstellensuche schwierig.
Die beiden Klassensprecher, Denise Wagner und
Dave Steuerwald, führten durch ein kurzweiliges
Programm im Saal des ASZ, Frau StRin Barbara
Müller moderierte den Spätnachmittag in Abwe-
senheit von Herrn Rektor Röck. Erfrischend kurz          Er hat sich seit August dieses Jahres auf den        30 bis 40 Prozent der geschäftlichen Touren
und auch kurzweillig waren die einzelnen Pro-            Umstieg aufs Lastenfahrrad entschieden.              kann der Unternehmer mit dem Lastenrad er-
grammpunkte, auch die Grussworte von Pfarrer             Sein Modell unterstützt ihn mit 25 Stunden-          ledigen, darunter viele Kundentermine und
Markus Krusche und Otmar Dallinger, der Bür-             kilometern.                                          Baustellenbesuche. „Wenn ich weiß, was
germeister Sebastian Thaler vertrat. Für eine Auf-                                                            mich auf der Baustelle erwartet, nehme ich oft
lockerung sorgte auch der Kinderchor der                 Damit darf er überall fahren, wo Radfahrer
                                                                                                              das Lastenfahrrad“, sagt Obermaier. Ist die
Grund- und Mittelschule Eching unter der Lei-            erlaubt sind. „Ich bin auf schönen Strecken
                                                                                                              Situation vor Ort ungewiss, kommt der Fir-
tung von Frau Juliane Hohn.                              unterwegs und im Stadt-/Ortsgebiet sogar oft
                                                                                                              menwagen mit mehr Material zum Einsatz.
Das Ende der Mittelschulzeit sei für junge Men-          schneller als der Autoverkehr“. „Ich wollte
schen eine Zäsur und wohl auch eine Befreiung,           mein Bewegungsdefizit ausgleichen und                „Von den Kunden gab es nie negatives Feed-
wie alle Redner betonten. Doch für alle gehe die         gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.“, sagt        back“ sagt Obermaier. „Das Lastenrad macht
Schullaufbahn weiter, aber nicht mehr da, wo sie         Obermaier, der auch privat zu den Fahrrad-           eher neugierig - und passt zu meiner Firmen-
mit der Grundschule begannen. Die Veränderung            enthusiasten zählt.                                  philosophie „Gesundes Wohnen“.
vom ABC-Schützen zum jungen Mann, zur ele-
ganten jungen Dame, das war an den Fotos au-             „Schweißnass beim Kunden ankommen will               Für den Heizungsbaumeister war der Um-
genfällig, die die Absolventen und Absolventin-          er nicht“. Und das tut er auch nicht. Die Mo-        stieg auf seinen Hightech-Drahtesel die rich-
nen auf Klassenfotos am Anfang der Grund-                torleistung seines Lastenrads variiert er so,        tige Entscheidung. „Ich denke, das Rad ist
schule zeigten.                                          dass er jederzeit - auch bergauf – mit einem         eine gute Alternative für Handwerker, die
Das sorgt jedes Jahr für große Erheiterung, macht        angenehmen Kraftaufwand ankommt.“ „Die               mehr für sich tun und den Umweltgedanken
aber auch manche Eltern nachdenklich. Man                frische Luft tut gut - und ich komme ent-            hochhalten wollen.
konnte die Veränderung bei den jungen Men-                     . an als vorher.“
schen nicht nur sehen, sondern förmlich spüren,          spannter
nicht nur in der Körpergröße, auch in der Per-
sönlichkeit. Doch jetzt sind sie nahzu erwachsen                               
und dass sie die kurze Zeit zwischen dem Ab-
schluss der Mittelschule und der folgenden Aus-                               
bildung nutzen sollten, viele wohl zum ersten Mal                             
im abgelaufenen Schuljahr ganz unbeschwert in                                  
den Tage hinein leben können und sollen, dass                                $   $   " $     
werden viele mit Genugtuung, aber auch mit Ver-                               #  
wunderung vernommen haben. Und wenn ihnen                                   !!! #  
das gar von Honoratioren und Ehrengästen ge-
sagt wird, dann muss etwas dran sein.                                                                                                           
                                                                                                                                             
Wie auch Pfarrer Krusche betonte, der Mensch
brauche Pausen, wo er nachdenken könne und
sich sammeln könne für die nächste Aufgabe. Jede
Feier geht einmal zu Ende, und ist sie erfrischend
Echinger Forum 08/2019                                                                                                                                         9
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger-Forum eV
Sie können auch lesen