VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV

Die Seite wird erstellt Melina Greiner
 
WEITER LESEN
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
DE R SC HW EI Z E R · SUISSE                                                                Unabhängige
                                                                                             Schützenzeitung
                                                                                             für die Schweiz

  V ETERAN
  Mai 2019 • 90. Jahrgang                                                        Einzelnummer Fr. 5.–

BL/BS GV in Buus            14   SZ   25 Eidgen. Ehrenveteranen   20   ZH   Veterania Winterschiessen          29
                                                                        KANTONALVERBÄNDE | Mai 2019            1
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
Liebe Schützen­
                        veteraninnen
                        und Schützen­
Bernhard Lampert        veteranen

Referendum gegen die Überna­
hme der EU-Waffenrichtlinien –
Volksabstimmung vom 19. Mai
2019 über das neue, verschärfte
Waffengesetz.

Der Abstimmungskampf ist lanciert!
Man staunt, mit welcher Unverfroren-
heit Mitglieder des Bundesrates, die
Verwaltung und selbst bürgerliche Par-
lamentarier Halbwahrheiten verbreiten
sowie durch das Weglassen wichtiger              So funktioniert Manipulation – durch           chen Parteien behaupten, für uns
Tatsachen den Eindruck erwecken wol-             bewusste Irreführung der Meinungs-             Schützen ändere sich mit dem neuen
len, die Gesetzesänderung sei harmlos            bildung. Noch weniger verstehe ich             Waffengesetz nichts, ist das nicht die
und ohne nachteilige Wirkung für die             Schützen, die sich durch die fehlgelei-        Wahrheit, weil man Wesentliches
Schützen. Man verstehe die Empörung              tete Propaganda einlullen lassen und           nicht erwähnt! Tatsache ist, für die
der Schützen-Lobby nicht usw. Dazu               sich nicht einmal die Mühe nehmen              Schützen ändert sich Entscheiden-
kommt die Drohkulisse eines realitäts-           herauszufinden, was wirklich Sache             des! Nämlich für alle diejenigen, die
fremden Schengen-Rauswurfs. Eine                 ist. Derweil sie das grösste Interesse         ein Stgw 57 oder Stgw 90 besitzen,
mögliche Kündigung der Verträge von              daran haben müssten, das eigene                welches sie nicht von der Armee über-
Schengen und Dublin wird dramatisch              Schicksal an die Hand zu nehmen, um            nommen haben oder zukünftig über-
überhöht. Rein theoretisch wäre eine             die weitreichenden und negativen Fol-          nehmen, gelten als verbotene Waffen.
Kündigung möglich, stünde aber im Wi-            gen für das Schiesswesen und den               Der Besitz von nicht von der Armee
derspruch zu jeglicher politischen und           persönlichen Waffenbesitz zu verhin-           übernommenen Waffen ist nur mit ei-
wirtschaftlichen Realität. Die EU würde          dern. Nur die grössten Kälber wählen           ner Ausnahmebewilligung möglich.
weit mehr verlieren, als dass sie ge-            ihren Metzger selber.                          Die Ausnahmebewilligung wird nur
winnt. Zudem bräuchte es einen ein-                 Wenn Frau Bundesrätin Keller-Sut-           erteilt, wenn der Antrag­steller entwe-
stimmigen Beschluss des EU-Rates.                ter sowie die Mehrheit der bürgerli-           der Mitglied in einem Schiess­verein
                                                                                                ist oder nachweisen kann, dass er re-
                                                                                                gelmässig schiesst, das heisst in fünf
Zum Titelbild                                    Photo de couverture
                                                                                                Jahren mindestens fünf Schiessen ab-
Am 13. April fand in der Simplonhalle in Brig    La 105ème assemblée ordinaire des dé-
                                                                                                solviert hat. Dieser Nachweis ist nach
die 105. Ordentliche Delegiertenversamm-         légués de ‘ASTV s'est tenue le 13 avril
lung des VSSV statt. Alle traktandierten Ge-     dans la halle du Simplon à Brigue. Tous        fünf und zehn Jahren unaufgefordert
schäfte wurden von den Delegierten gutge-        les points à l'ordre du jour ont été approu-   zu erbringen. Werden die Bedingun-
heissen. Dem altershalber abtretendem Zen-       vés par les délégués. Jean-Pierre Kunz         gen nicht erfüllt, erlischt die Ausnah-
tralvorstandsmitglied Jean-Pierre Kunz (links)   (à gauche), membre sortant du comité           mebewilligung, und die Waffe wird
wurde die Ehrenmitgliedschaft des Verban-        central pour raison d'âge, a été nommé         eingezogen!
des Schweizer Schützenveteranen verlie-          membre d’honneur de l'Association                 Das bedeutet nichts anderes als ein
hen. Neu in den Zentralvorstand wurde der        Suisse des Tireurs Vétérans. Le Valaisan       Bedürfnisnachweis. Oder läuft auf
Walliser Beat Abgottspon (rechts) gewählt.       Beat Abgottspon (à droite) a été élu nou-      einen Vereinszwang hinaus, was ge-
Ausführlicher Bericht in der nächsten Aus-       veau membre du comité central. Un rap-
                                                                                                gen die verfassungsmässige Vereins­
gabe des Schweizer Veteran.                      port détaillé paraîtra dans le prochain nu-
                                                 méro du Vétéran Suisse.                        freiheit verstösst. Die angedrohte Be-
                                                                                                schlagnahmung ist nicht nur unver­-

 2   Mai 2019 | ECKE DES PRÄSIDENTEN
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
hältnismässig, sondern auch rechts-                                                   stand leisten wird, denn es handelt
widrig gemäss Art. 26 der Bundesver-                                                  sich um eine sogenannte «automati-
fassung. Dass so nebenbei beste-                                                      sche Übernahme» von EU-Recht. An-
hende Gebühren verdoppelt und                                                         gedacht sind das absolute Verbot für
andere neu eingeführt werden, kommt                                                   Halbautomaten für Private, psycholo-
noch dazu. Selbst eine Ausnahmebe-                                                    gisch-medizinische Eignungstests für
willigung – ohne Waffenerwerb – kos-                                                  jeglichen Waffenbesitz sowie Kate-
tet schon CHF 100.–.                                                                  gorienänderungen bei den Sport- und
Das Recht auf Waffenbesitz, das war                                                   Jagdwaffen usw. Das Ganze wird
einmal! Auf etwas Verbotenes besteht                                                  irgendwann im grundsätzlichen Ver-
grundsätzlich kein Recht! Privater                                                    bot des privaten Waffenbesitzes en-
Waffenbesitz wird in Zukunft nur noch                                                 den! Das heisst nichts anderes, als
geduldet – auf Zeit. Das neue Waffen-                                                 eine schleichende Entwaffnung des
gesetz ist ein Wolf im Schafspelz!                                                    Schweizer Bürgers.
   Das Perfide an der Gesetzesvor-
lage – mit der Revision 2019 ist die     Überprüfung stattfinden. Es muss be-         Wollen wir das? Nein?
Angelegenheit nicht erledigt – im Ge-    reits jetzt befürchtet werden, dass          Dann wehrt euch!
genteil, es ist erst der Anfang! Alle    dies zu weiteren Verschärfungen füh-
fünf Jahre (gemäss Art. 17 der EU-       ren wird. Ebenfalls ist nicht anzu­                      Mit einem kämpferischen
Richtlinie erstmals 2020 mit Gültig-     nehmen, dass unsere politische Füh-                  und herzlichen Schützengruss
keit bereits ab 2022) wird wieder eine   rung dannzumal grösseren Wider-                              Euer Zentralpräsident

Chères tireuses vétéranes                tants pour donner l’impression que le        plus, une décision unanime du Conseil
et chers tireurs vétérans                changement de loi est inoffensif et n’a      de l’EU serait nécessaire.
                                         aucun effet préjudiciable pour les              C’est ainsi que fonctionne la mani-
Référendum contre la mise en             tireurs. On prétend ne pas comprendre        pulation : en influant abusivement sur
œuvre de la directive de l’EU sur        l’indignation du lobby des tireurs,          la formation des opinions. Je com-
les armes – Votation populaire du        etc. En outre, il y a la menace irréaliste   prends d’autant moins les tireurs qui
19 mai 2019 sur la nouvelle loi ag­      d’une exclusion de l’espace Schen-           se laissent bercer par une propagande
gravée sur les armes.                    gen. Une éventuelle dénonciation des         mensongère et qui ne se donnent
                                         accords Schengen et Dublin est dra-          même pas la peine d’essayer de com-
La campagne du vote est ouverte ! On     matiquement exagérée. Une résilia-           prendre ce qui nous attend réellement,
s’étonne de l’audace avec laquelle des   tion serait possible en termes pure-         alors qu’ils devraient avoir le plus
membres du Conseil fédéral, de l’ad-     ment théoriques, mais serait en              grand intérêt à prendre leur propre
ministration et même des parlemen-       contradiction avec toute réalité poli-       destin en main pour éviter les consé-
taires bourgeois répandent des demi-     tique et économique. L’UE perdrait           quences profondes et négatives pour
vérités et omettent des faits impor-     bien plus qu’elle ne gagnerait. Au sur-      le tir et la possession personnelle

                                                                                      ECKE DES PRÄSIDENTEN | Mai 2019    3
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
d’armes. Seuls les plus gros veaux
choisissent leur propre boucher.
   Quand la conseillère fédérale Kel-
ler-Suter ainsi que la majorité des par-
tis bourgeois affirment que rien ne
changera pour nous tireurs avec la
nouvelle loi sur les armes, ils nous
trompent, car l’essentiel n’est pas pré-
cisé! Le fait est que, pour les tireurs,
des changements décisifs se produi-
raient! En effet, tous ceux qui pos-
sèdent un fusil d’assault 57 ou 90, qui
les n’ont pas repris de l’armée ou les
reprendront à l’avenir, seront considé-
rés comme détenant des armes inter-
dites. La possession des armes non
repris de l'armée n’est possible
qu’avec un permis exceptionnel. Le
permis de dispense ne sera accordé
que si le demandeur est membre d’un
club de tir ou peut prouver qu’il tire ré-
gulièrement, c’est-à-dire qu’il a effec-
tué cinq tirs en cinq ans. Cette preuve
doit être fournie spontané­- ment après
cinq et dix ans. Si ces conditions ne
sont pas remplies, le permis d’exemp-
tion expire et l’arme est confisquée !
Ce qui ne représente rien d’autre
qu’une exigence de nécessité. Ou             une société, ce qui n’est pas légal se-      2022), une révision aura lieu à nou-
alors on force les tireurs à entrer dans     lon la Constitution fédérale. La saisie      veau. Il faut d’ores et déjà craindre que
                                             imminente est non seulement dispro-          cela ne conduise à un nouveau resser-
                                             portionnée, mais aussi illégale en           rement. On ne peut pas non plus es-
                                             vertu de l’article 26 de la Constitution     pérer que nos dirigeants politiques
                                             fédérale. Et le fait que les frais actuels   feront alors preuve d’une plus grande
                                             soient doublés et que des nouveaux           résistance, puisqu’il s’agit d’une soi-­
                                             frais soient introduits est un désavan-      disant « adoption automatique » du
                                             tage supplémentaire. Même une auto-          droit communautaire. L’interdiction ab-
                                             risation d’exemption – sans achat            solue des armes semi-automatiques à
                                             d’arme – coûte CHF 100.–.                    usage privé, les tests d’aptitude
                                                Le droit à la possession d’armes à        psycho­médicale pour tous les posses-
                                             feu date d’autrefois. Il n’y a fondamen-     seurs d’armes ainsi que les change-
                                             talement aucun droit à quelque chose         ments de catégorie pour les armes
                                             d’interdit ! La possession d’armes à         sportives, de chasse, etc. Tout cela fi-
                                             feu par des particuliers ne sera tolérée     nira par aboutir à une interdiction gé-
                                             à l’avenir que pour un temps limité. La      nérale de la possession d’armes à feu
                                             nouvelle loi sur les armes est un loup       par des particuliers ! Cela équivaut à
                                             déguisé en mouton !                          un désarmement rampant des ci-
                                                La perfidie du projet de loi au           toyens suisses.
                                             contraire – avec la révision de 2019, la
                                             question n’est pas réglée – réside dans      Est-ce cela que nous voulons ?
                                             le fait que ce n’est que le début ! Tous     Non ! Alors défendons-nous !
                                             les cinq ans (selon l’article 17 de la di-
                                             rective de l’UE pour la première fois en     Avec le salut amical et militant du tireur
                                             2020 avec une validité déjà à partir de                      Votre président central

4    Mai 2019 | ECKE DES PRÄSIDENTEN
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
Wichtige Mittei
                                                                                                                 lung
                                                                                             Da der VSSV zur
                                                                                                               Zeit über
                                                                                            keinen Pressech
Informationen aus                          das Stimmverhalten anlässlich der Prä-
                                                                                          übernimmt Präsid
                                                                                                             ef verfügt,
                                           sidentenkonferenz SSV vom 26. April                              ent Bernhard
dem Zentralvorstand                        sowie der DV SSV vom 27. April in             Lampert ad Interim
                                                                                                             dieses Amt.
                                                                                        Sämtliche Artik
vom 12. April 2019                         Winterthur beraten und festgelegt.                           el für den Schwei
                                                                                                                          ­-
                                                                                          zer Veteran sind
                                           Der VSSV wird allen Geschäften und                              per sofort an
                                                                                        schweizer-vetera
Vor der Sitzung wurden in der Sim­         Anträgen zustimmen.                                            n@zehnder.ch
plonhalle in Brig mit dem Organisa­           Im Weiteren orientierte die Schiess-             und einer Kopie
                                                                                                                an
                                                                                            b.lampert@blue
tor die letzten Details des Ablaufs        kommission über mögliche Verbesse-                                 win.ch
für die DV VSSV 2019 besprochen            rungen bei der Datenerfassung und                      zu senden.
und die technischen Anlagen über­          den Ranglisten. Man möchte für 2020
prüft. Anschliessend fand die 2.           eine nochmalige Vereinfachung für die
Sitzung des Zentralvorstandes in           Kantonalverbände realisieren und die        Pressechefs eingegangen ist. Als letzte
diesem Jahr statt, in der neben di­        Funktionsfähigkeit der verknüpften          Hoffnung bleibt, dass aus der Ver-
versen Sachgeschäften die Vorbe­           Dateien garantieren.                        sammlung vom 13. April noch ein
reitungen der Präsidentenkonfe­               Der Zentralvorstand hat zudem            Wahlvorschlag gemacht wird. Für das
renz sowie der DV des SSV 2019 in          mögliche langfristige Auswirkungen          Funktionieren der immer wichtiger wer-
Winterthur das Schwergewicht bil­          der erneuten Statutenrevision des           denden Kommunikation ist eine Ad-
deten.                                     SSV diskutiert, da unter anderem mit        hoc-Lösung keine ideale Vorausset-
                                           der Änderung des Artikels 44 für uns        zung. Der Zentralvorstand erwartet in
Bei den Sachgeschäften war als Ers-        wichtige Zusagen im Rahmen der Auf-         Zukunft, dass er von den kantonalen
tes das Protokoll der ZV-Sitzung vom       hebung der ehemaligen schriftlichen         Verbänden bei der Besetzung der
31. Januar zu genehmigen, was ohne         Vereinbarung gestrichen werden. Man         ZV-Funktionen besser unterstützt wird.
Bemerkungen und mit einem Dank an          wird nun in Gesprächen mit dem Ge-            Die nächste Sitzung des Zentralvor-
den Verfasser geschah.                     schäftsführer SSV versuchen, Beden-         standes findet am 16. Mai 2019 in Rei-
   Anschliessend orientierte der Zent-     ken und Unklarheiten auszuräumen.           den statt.
ralpräsident über die Ergebnisse der          Schlussendlich nahm der Zentralvor-
Ostschweizer Präsidentenkonferenz.         stand mit Sorge zur Kenntnis, dass          Mit kameradschaftlichem Schützengruss
Der Zentralvorstand hat anschliessend      keine Kandidatur für die Funktion des                         Der Zentralpräsident

Informations du                            Par la suite, le président central a in-    dans le cadre de l’abrogation de l’an-
                                           formé sur les résultats de la Confé-        cien accord écrit. Lors d’un entretien
Comité central                             rence des présidents de la Suisse           avec le directeur de la FST, il s’agira
du 12 avril 2019                           orientale. Le Comité central a ensuite      maintenant de dissiper les réserves et
                                           discuté et déterminé le comportement        les ambiguïtés.
Avant la réunion, nous avons dis­          de vote à l’occasion de la Conférence          Enfin, le Comité central a pris connais-
cuté dans la halle du Simplon de Bri­      des présidents FST du 26 avril et de        sance avec préoccupation qu’aucune
gue les derniers détails du déroule­       l’AD FST du 27 avril à Winterthur.          candidature n’avait été reçue pour le
ment de l’AD ASTV 2019 avec                L’ASTV approuvera toutes les transac-       poste de chef de presse. Le dernier es-
l’organisateur et l’équipement             tions et requêtes.                          poir est qu’une proposition d’élection
technique a été vérifié. Par la suite,        En outre, la commission de tir a         sera faite à l’issue de l’AD du 13 avril
la deuxième réunion du Comité cen­         fourni des informations sur les amélio-     2019. Une solution ad hoc n’est pas une
tral a eu lieu cette année, au cours       rations possibles dans la saisie des        condition préalable idéale pour le fonc-
de laquelle les préparatifs de la Con­     données et les listes de classement.        tionnement d'une communication de
férence des présidents et de l’AD de       L’objectif est de poursuivre la simplifi-   plus en plus importante. À l’avenir, le
la FST 2019 à Winterthur ont été au        cation pour les associations canto-         Comité central espère être mieux sou-
centre des débats, en plus de diver­       nales d'ici 2020 et de garantir l’opéra-    tenu par les associations cantonales et
ses questions administratives.             bilité des fichiers liés.                   l’association régionale pour remplir les
                                              Le Comité central a également dis-       fonctions du CC.
Le premier point à approuver a été le      cuté des effets à long terme possibles         La prochaine réunion du Comité cen-
procès-verbal de la réunion de la          de la nouvelle révision des statuts de      tral aura lieu le 16 mai 2019 à Reiden.
séance du CC du 31 janvier. Il n’y avait   la FST, car la modification de l’article
pas eu de remarques et l’actuaire a été    44, entre autres choses, supprime des       Avec les salutations amicales du tireur
remercié.                                  engagements importants pour nous                               Le président central

                                                                                           ZENTRALVORSTAND | Mai 2019          5
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
Ein Fest auf einem
traditionsreichen
Schiessplatz
Wenn die Schützenveteranen in
der ersten Augusthälfte ihr Eidge­
nössisches feiern, so machen sie
das an einem Ort mit Geschichte:
Die Schiessanlage Albisgütli geht
auf das Jahr 1897 zurück. Der äl­           Das Knabenschiessen – hier eine Aufnahme aus dem Jahr 2012 –-, das älteste Volks-
teste noch bestehende Teil der An­          fest der Stadt Zürich, findet seit 1899 im Albisgütli statt.
lage, das Restaurant mit Festsaal,
wird während des ESFV 2019 aller­           Stadtschützen nötige Terrain zum          bis zum Schiessstand mussten die
dings geschlossen sein, da es bis           Selbstkostenpreis von der Stadt zu        Schützen zu Fuss oder mit der Pfer-
Ende Jahr renoviert wird.                   kaufen und dieser dafür die nicht mehr    dedroschke eine Strecke von rund
                                            benötigten Anlage im Sihlhölzli zu ver-   zwei Kilometern und einigen Höhen-
Das Zürcher Albisgütli ist vor allem ein    kaufen. So gelangten die Stadtschüt-      metern zurückzulegen. Von der Stadt
Schiessplatz. Mit der Stadterweite-         zen in den Besitz von rund einem Drit-    nicht erhört wurde die Bitte der Schüt-
rung in den 1890er-Jahren sollte die        tel des von der Stadt erworbenen          zen, die Tramlinie doch bis ins Albis-
Allmend entlastet werden. Für das Mi-       Geländes. Auf dem Terrain im Albis-       gütli zu verlängern. So beschloss die
litär und die Schiessvereine brauchte       gütli errichteten sie einen Schiess-      Schützengesellschaft anlässlich des
es einen neuen Schiessplatz. Die Wahl       stand, einen Scheibenstand, das Res-      Zürcher Kantonalschützenfestes von
fiel trotz finanzieller Bedenken – die      taurant mit dem kennzeichnenden           1907, die Tramlinie auf eigene Kosten
Landbesitzer verlangten mehr Geld als       Türmchen sowie die mehrmals umge-         zu verlängern.
von der Stadt geplant – auf das Albis-      baute Festhalle.
gütli. Am 10. Juli 1898 konnte dort der                                               Neubau auf das Eidgenössische
Schiessbetrieb aufgenommen wer-             Schauplatz des Knabenschiessens           von 1963 hin
den. 27 Vereine übten zunächst auf          Seit 1899 wird das Knabenschiessen,       Obschon sich das Albisgütli rühmen
dem neuen Schiessplatz.                     das älteste Volksfest in der Stadt Zü-    durfte, den neuesten Anforderungen
    Die Schützengesellschaft der Stadt      rich mit Wurzeln bis ins 17. Jahrhun-     zu entsprechen, und die Anlage zu
Zürich konnte sich dank ihres Platzes       dert, von den Stadtschützen im Albis-     den grössten Europas zählte, erwies
im Sihlhölzli, den sie seit 1849 betrieb,   gütli durchgeführt. Das Besondere an      sie sich nach einem halben Jahrhun-
im Albisgütli oben einkaufen. Im Sihl-      diesem dreitägigen Herbstfest ist der     dert als zu klein. Aus 27 Vereinen wa-
hölzli war es der Schützengesellschaft      Schiesswettkampf für – seit vielen        ren 48 geworden. Schon kurz nach
auch zu eng geworden und zudem              Jahren – alle 13- bis 17-jährigen Ju-     dem Zweiten Weltkrieg wurde eine
wurde sie dort von der sich ausdeh-         gendlichen aus dem Kanton Zürich.         Vergrösserung zum Thema. Das Vor-
nenden Stadt bedrängt. Die Gesell-             Anfangs verkehrte das städtische       haben wurde beschleunigt angesichts
schaft schlug der Stadt vor, das für die    Tram nur bis zur Sihlbrücke. Von dort     des eidgenössischen Schützenfestes,
                                                                                      das 1963 im Albisgütli über die Bühne
                                                                                      gehen sollte.
                                                                                         Diesmal stellten die Stadtschützen
                                                                                      den Boden zur Verfügung und die
                                                                                      Stadt übernahm die Kosten für die
                                                                                      neuen Bauten. Dank der originellen
                                                                                      Idee einer mehrstöckigen Anlage liess
                                                                                      sich die Zahl der 300-Meter-Scheiben
                                                                                      von 80 auf 120 erhöhen. Hinzu kamen
                                                                                      62 Scheiben auf 50 Meter. Damit war
                                                                                      die Anlage damals schweizweit
                                                                                      das Mass aller Dinge und liess sämtli-
                                                                                      che Schützenherzen höherschlagen.
                                                                                      1982 wurde zusätzlich eine 25-Me-
                                                                                      ter-Schiessanlage mit 20 Scheiben

6   Mai 2019 | ESFV 2019
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
errichtet. Zudem gibt es seit Ende der       führt. Es ist der einzige grosse, erhal-    Auf den Festbetrieb während des
1980er-Jahre im Albisgütli eine mo-          tene Gesamtkomplex der schweizeri-          ESFV hat die Schliessung des Restau-
derne Luftdruckanlage.                       schen Festkultur und -architektur des       rants allerdings keine Auswirkungen,
                                             19. und des beginnenden 20. Jahr-           stehen doch in der Schiessanlage und
Auch Platz für Musik                         hunderts. 1980 erfolgte die letzte um-      im grossen Festzelt genügend Platz
Bei der Sanierung im Jahre 2007 wur-         fassende Sanierung.                         für das gemütliche Zusammensein der
den im leer stehenden Obergeschoss              Nach einer Betriebszeit von knapp        Veteranen zur Verfügung.
der Schiessanlage Räumlichkeiten             40 Jahren entspricht der Restaurant-
für die Stadtjugendmusik Zürich ge-          betrieb hinsichtlich Hygiene, Infra-
schaffen. Das neu errichtete Musik-          struktur und Gästebereich nicht mehr
                                                                                         Anmeldungen bis
zentrum umfasst Probe- und Material-         den heutigen Anforderungen. Mit der
                                                                                         zum 10. Juni möglich
räume sowie ein Sekretariat. Mit dem         12,7 Millionen Franken teuren Instand-
öffentlich zugänglichen Panorama-            setzung will die Schützengesellschaft       Das Eidgenössische Schützenfest für
Restaurant, der Musikschule und der          der Stadt Zürich den Betrieb für die        Veteranen (ESFV) findet vom 5. bis zum
modernen Schiessanlage wandelte              nächsten 20 Jahre sicherstellen.            10. und vom 12. bis zum 16. August
sich das Albisgülti zur multifunktiona-         Die Infrastruktur wie Zentralküche,      2019 über elf Tage verteilt im Zürcher
len Stätte – und der oberste Stock           Sanitärinstallationen, Haustechnik sol-     Albisgütli statt. Am Vormittag des 17.
wurde komplett wärmegedämmt und              len auf den aktuellen Stand gebracht        Augusts findet als Abschluss der Eidge-
ist seither beheizt.                         werden. Ebenso soll im Erdgeschoss          nössische Ständewettkampf statt. Für
   Alte Räumlichkeiten werden saniert        und in der Festhalle Barrierefrei­     -    alle Veteraninnen und Veteranen, die
   Während des ESFV können die               heit gewährleistet werden. Die abge-        sich noch nicht über ihren Kantonal-
Räumlichkeiten des Restaurants mit           hängte Decke in der Taverne aus den         oder Regionalverband angemeldet ha-
dem über 1000 Personen fassenden             1980er-Jahren wird entfernt, um die         ben, besteht die Möglichkeit, dies bis
Festsaal allerdings nicht genutzt wer-       Dachkonstruktion und die originalen         am 10. Juni nachzuholen. Weiter be-
den. Diese sind seit Ende März für           Malereien wieder sichtbar zu machen.        steht die Möglichkeit, während den Ta-
eine umfassende Sanierung ge-                Die Sanierung der Festhalle, der Aus-       gen des Eidgenössischen Schützenfes-
schlossen und sollen Anfang 2020             senhülle und der Umgebung des               tes am Schalter eine Schiesskarte zu
wieder eröffnet werden. Seit 1976 gilt       Schützenhauses Albisgütli sind zu ei-       lösen. Anmeldeformulare sind auf der
das Schützenhaus Albisgütli als              nem späteren Zeitpunkt geplant und          Website (www.esfv19.ch) vorhanden.
Schutzobjekt und ist im kommunalen           sollen voraussichtlich ohne städtische
Inventar der Denkmalpflege aufge-            Mittel ausgeführt werden.

Une fête sur une ins-                        tir était nécessaire pour l’armée et les
                                             sociétés de tir. Malgré les préoccupa-
                                                                                         commencé. Au début, 27 sociétés de
                                                                                         tir ont tiré sur le nouveau stand de tir.
tallation de tir riche                       tions financières – les propriétaires           La société de tir de la ville de Zurich
en traditions                                des terres exigeaient plus d’argent         a pu s’acheter dans l’Albisgütli grâce à
                                             que ce que la ville avait prévu –, le       sa place dans le Sihlhölzli, qu’il ex-
Quand les tireurs vétérans fêteront          choix s’est porté sur l’Albisgütli. Le 10   ploite depuis 1849. Dans le Sihlhölzli,
leur « Fédérale » dans la première           juillet 1898, c’est là que les tirs ont     c’est également devenue trop étroit
moitié du mois d’août, ils se trou­
veront sur un lieu avec une longue
histoire: Le stand de tir Albisgütli
date de 1897. La partie la plus an­
cienne encore existante du com­
plexe, le restaurant avec salle de
bal, sera cependant fermée pen­
dant la FFTV 2019, car il sera rénové
d’ici la fin de l’année.

L’Albisgütli de Zurich est avant tout un
stand de tir. Avec l’expansion de la ville
dans les années 1890, l’Allmend de-
vait être relevé. Un nouveau stand de        Das OK und die Verbandsvertreter freuen sich auf das zahlreiche Erscheinen.

                                                                                                         ESFV 2019 | Mai 2019    7
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
pour la société de tir et, de plus, elle y      charge les coûts des nouveaux bâti-            de Zurich veut assurer l’exploitation
était assiégée par la ville en expansion.       ments. Grâce à l’idée originale d’une          pour les 20 prochaines années.
La société a suggéré à la ville d’ache-         installation à plusieurs étages, le                Les infrastructures telles que la cui-
ter à prix coûtant le terrain nécessaire        nombre de cibles de 300 mètres                 sine centrale, les installations sani-
pour les tireurs de la ville et de vendre       a passé de 80 à 120. De plus, il y avait       taires et les services du bâtiment
à la ville les installations qui n’était plus   62 cibles de 50 mètres. Le système             doivent être modernisées. L’accessibi-
nécessaire au Sihlhölzli. Ainsi, les ti-        était donc à l’époque la mesure de             lité sur un même niveau doit égale-
reurs sportifs de la ville ont acquis en-       toutes les choses dans toute la Suisse         ment être garantie au rez-de-chaussée
viron un tiers des terrains acquis par la       et faisait battre plus vite le cœur de         et dans la salle de fête. Le plafond sus-
ville. Sur le terrain d’Albisgütli, ils ont     tous les tireurs. En 1982, une instal­         pendu de la taverne, datant des an-
construit un stand de tir, une ciblerie et      lation de tir supplémentaire de 25             nées 1980, sera enlevé afin de rendre
un restaurant avec la tourelle distinc-         mètres avec 20 cibles a été construite.        à nouveau visible la construction du toit
tive et une salle de fête qui a été re-         Depuis la fin des années 80, Albisgütli        et les peintures originales. La rénova-
construite plusieurs fois.                      dispose également d’un stand de tir            tion de la salle de fête, de l’enveloppe
                                                pour engins de sport à air comprimé.           extérieure et des abords du stand de tir
Le théâtre du « Knabenschiessen »                                                              Albisgütli est prévue pour une date ul-
Le « Knabenschiessen », la plus an-             Aussi de la place pour la musique              térieure et sera probablement réalisée
cienne fête folklorique de la ville de Zu-      Lors de la rénovation en 2007, des lo-         sans financement municipal.
rich dont les racines remontent au 17e          caux pour la fanfare de la jeunesse zuri-          Cependant, la fermeture du restau-
siècle, est organisé depuis 1899 par la         choise ont été aménagés à l’étage su-          rant n’aura aucun effet sur le fonction-
société de tir de la ville de Zurich. La        périeur vide du stand de tir. Le nouveau       nement de la FFTV, car il y aura suffi-
particularité de cette fête d’automne           centre musical comprend des salles de          samment d’espace dans le stand de tir
de trois jours est la compétition de tir        répétition et de matériel ainsi qu’un se-      et dans la grande tente de fête pour
pour tous les jeunes de 13 à 17 ans du          crétariat. Avec le restaurant panora-          que les vétérans puissent profiter
canton de Zurich.                               mique accessible au public, l’école de         d’une rencontre confortable.
    Au début, le tramway municipal ne           musique et le stand de tir moderne, l’Al-
roulait que jusqu’au pont de la Sihl. De        bisgülti a été transformé en un site mul-
là jusqu’au stand de tir, les tireurs de-       tifonctionnel – et le dernier étage a été
vaient parcourir une distance d’environ         complètement isolé et chauffé depuis.
deux kilomètres et quelques mètres
de dénivelé à pied ou en calèche. La            Anciens locaux à rénover
ville n’a pas voulu écouter la demande          Pendant la FFTV, cependant, les lo-
des tireurs au but de prolonger la ligne        caux du restaurant avec sa salle de
de tramway jusqu’à Albisgütli. En               banquet, qui peut accueillir plus de
1907, à l’occasion de la Fête de tir can-       1000 personnes, ne peuvent pas être
tonale zurichoise, la société de tir dé-        utilisés. Celles-ci sont fermées depuis
                                                                                               Les inscriptions sont possible
cide de prolonger la ligne de tramway           la fin du mois de mars pour des réno-
                                                                                               jusqu’au 10 juin
à ses propres frais.                            vations importantes et doivent être
                                                rouvertes début 2020. Depuis 1976, le          Du 5 au 10 août 2019 et du 12 au 16
Nouveau bâtiment pour la fête fé­               stand de tir Albisgütli est considéré          août 2019, la FFTV se déroulera pen-
dérale de tir en 1963                           comme un objet protégé et est inscrit          dant onze jours à l’Albisgütli à Zurich.
Bien que l’Albisgütli puisse se vanter          à l’inventaire municipal des monu-             Dans la matinée du 17 août, le tir des
de répondre aux dernières exigences             ments historiques. C’est le seul grand         associations aura lieu en tant qu’évé-
et soit l’une des plus grandes installa-        complexe culturel et architectural des         nement final. Tous les tireuses vété-
tions en Europe, elle s’est révélée trop        festivals suisses du 19e siècle et du          ranes et tireurs vétérans qui ne se sont
petite après un demi-siècle. Les 27 as-         début du 20e siècle, conservé dans             pas encore inscrits par l’intermédiaire
sociations sont passées à 48. Peu               son ensemble. La dernière rénovation           de leur association cantonale ou régio-
après la Seconde Guerre mondiale,               complète a eu lieu en 1980.                    nale ont la possibilité de le faire avant
l’élargissement est devenu un thème.            Après près de 40 ans d’exploitation, le        le 10 juin. Il est également possible
Le projet a été accéléré dans la pers-          restaurant ne répond plus aux exi-             d’acheter une carte de tir au guichet
pective de la fête fédérale de tir, qui         gences actuelles en matière d’hy-              pendant la fête fédérale de tir. Les for-
devait avoir lieu à l’Albisgütli en 1963.       giène, d’infrastructures et d’espaces          mulaires d’inscription sont disponibles
   Cette fois, les tireurs de la ville ont      clients. Avec cette rénovation de CHF          sur le site web (www.esfv19.ch).
fourni le terrain et la ville a pris en         12,7 millions, la société de tir de la ville

 8   Mai 2019 | ESFV 2019
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
VERANSTALTUNGS
KALENDER 2019
CALENDRIER DES                                                                                     Mai–Juni
                                                                                                   Mai–Juin
MANIFESTATIONS 2019

Mai
Datum      Kt.   Verband                  Art / Veranstaltung                Ort                Lokal / Stand                   Zeit
Date       Ct.   Association              Événement / Manifestation Lieu                        Local / stand de tir         Heure
03.05.19   TG    Kantonalverband          Jahresschiessen                    Wängi-Tuttwil      Salen                    15.00–18.30
                                          Einzelkonkurrenz 300 m
03.05.19   TG    Kantonalverband          Jahresschiessen                    Wängi-Tuttwil      Salen                    16.00–18.30
                                          Einzelkonkurrenz 50/25 m
04.05.19   BE    LT Mittelland            1. Runde Veteranen-Cup abgeschlossen
04.05.19   ZH    BO Bülach                Einzelkonkurrenz VSSV 300 m        Bülach             Schützenhaus Bülach      14.00–16.00
                                          und 50/25 m
06.05.19   SG    Kantonalverband          Ende 1. Runde Gruppenmmeisterschaft
09.05.19   BE    LT Mittelland            2. Veteranen-Cup Auslosung         Belp               Restaurant Kreuz               20.00
10.05.19   BE    LT Oberland              Veteranencup Auslosung 2. Runde
10.05.19   VS    Association cantonale    Tir annuel G 300 m / Pistole 50 m                     Châble Croix              8.00–12.00
                 Kantonalverband          Jahresschiessen                                                                13.30–17.00
10.05.19   ZH    BO Meilen                Forchschiessen                     Egg-Esslingen      Meilenerstrasse          16.00–20.00
10.05.19   ZH    Kantonalverband          Forchschiessen                     Egg-Esslingen      Schiessstand FSV         16.00–20.00
                                                                                                Egg-Esslingen
11.05.19   BE    LT Oberaargau            Abschluss Qualifikation Ständewettkampf ESFV 2019     Heimrunde
11.05.19   SH    Kantonalverband          Einzelmeisterschaft                  Schaffhausen     Schiessanlage Birch       8.00–11.30
11.05.19   VS    Association cantonale    Tir annuel G 300 m / Pistole 50 m                     Châble Croix              8.00–11.00
                 Kantonalverband          Jahresschiessen
11.05.19   ZH    BO Meilen                Forchschiessen                       Egg-Esslingen    Meilenerstrasse           9.00–12.00
                                                                                                                         13.30–16.00
11.05.19   ZH    Kantonalverband          Forchschiessen                        Egg-Esslingen   Schiessstand FSV          9.00–12.00
                                                                                                Egg-Esslingen            13.30–16.00
15.05.19   ZH    Bezirk Pfäffikon und Uster Vorschiessen Einzelkonkurrenz       Weisslingen     Schützenhaus             18.00–19.30
                                            VSSV 300 m
16.05.19         VSSV                       Sitzung Zentralvorstand             Reiden LU       Landgasthof Lerchenhof         10.00
                 ASTV                       Séance du comité central
17.05.19   BE    LT Oberland                VOSV VS-Sitzung                                     Guntelsey                      13.30
17.05.19   BE    LT Oberland                VOSV Vorschiessen Jahresschiessen                   Guntelsey                17.00–19.00
17.05.19   ZH    BO Dietikon                Einzelkonkurrenz 300/50/25 m        Zürich-Höngg    Stand Hönggerberg        16.00–18.00
18.05.19   BE    LT Seeland                 Seelandauswahl Ständewetkampf       Aarberg         Mühlau-Aarberg                 13.00
18.05.19   SO    Bezirk Gäu                 Veteranenschiessen Pistole 25 m     Oberbuchsiten   Pistolenstand            13.00–13.30
18.05.19   SO    Bezirk Gäu                 Veteranenschiessen Gewehr 300 m     Neuendorf       Schiessstand             13.30–15.30
18.05.19   SO    Bezirk Gäu                 59. Generalversammlung VESV Gäu     Neuendorf       Schützenstube                  16.00
18.05.19   TG    Kantonalverband            Jahresschiessen                     Wängi-Tuttwil   Salen                    08.00–11.30
                                            Einzelkonkurrenz 300 m

                                                                                                           KALENDER | Mai 2019    9
VETERAN DER SCHWEIZE R SUISSE - ASTV
18.05.19   TG   Kantonalverband            Jahresschiessen                       Wängi-Tuttwil        Salen                      09.00–11.30
                                           Einzelkonkurrenz 50/25 m
18.05.19   ZH   Kantonalverband            Albisgüetli-Verbandsschiessen         Zürich               Schiessstand Albisgüetli   14.00–17.00
18.05.19   ZH   Kantonalverband            Albisgüetli-Verbandsschiessen         Zürich               Schiessstand Albisgüetli   14.00–16.00
                                           Pistole 25 m
20.05.19   BE   LT Oberland                Rückschub Heimrunde Qualifikation
                                           Ständewettkampf
21.05.19   NE   Association cantonale      Tir pistolet 25/50 m                  Neuchâtel            Pleine-Roche               17.00–19.00
22.05.19   SO   Bezirk Olten-Gösgen        Jassnachmittag                        Kappel               Restaurant Linde                 13.30
24.05.19   ZH   BO Andelfingen             Vorschiessen Jahresschiessen KZSV     Dietikon             Reppischtal alle Distanzen 13.30–16.00
24.05.19   ZH   Kantonalverband            Jahresschiessen KZSV                  Reppischtal          Schiessanlage Reppischtal 13.30–16.00
24.05.19        SSV                        Eidgenössisches Feldschiessen         Ganze Schweiz
                FST                        Tir fédéral en campagne               en toute la Suisse
25.05.19   SG   Kantonalverband            Start 2. Runde Gruppenmeisterschaft
25.05.19        SSV                        Eidgenössisches Feldschiessen         Ganze Schweiz
                FST                        Tir fédéral en campagne               en toute la Suisse
26.05.19        SSV                        Eidgenössisches Feldschiessen         Ganze Schweiz
                FST                        Tir fédéral en campagne               en toute la Suisse
27.05.19   ZH   Kantonalverband            Präsidentenkonferenz                  Zürich               Albisgüetli                14.00–16.00
29.05.19   LU   Kantonalverband            Vorstandsitzung 2 / 2019–2020         Egolzwil             Restaurant Duc             10.00–12.00
29.05.19   LU   Kantonalverband            RO-Tagung                             Egolzwil             Restaurant Duc             13.30–17.00
29.05.19   ZH   Bezirk Pfäffikon und Uster Einzelkonkurrenz VSSV Pistole         Pfäffikon            Schützenhaus               17.30–20.00
31.05.19   BE   LT Oberaargau              Veteranen-Cup – Abschluss 2. Runde
31.05.19   BE   LT Seeland                 Cup 2. Runde abgeschlossen

Juni
01.06.19   SO   Bezirk Bucheggberg           Eröffnungsschiessen                 Oberramsern          Schiessstand               14.00–16.00
01.06.19   ZH   Bezirk Pfäffikon und Uster   Einzelkonkurrenz VSSV Gewehr        Weisslingen          Schützenhaus                9.00–11.30
03.06.19   GE   Association cantonale        TA et CI 300 m – 50 m – 25 m        Petit- Lancy         Stand de St-Georges        13.30–19.00
04.06.19   BE   LT Seeland                   Auslosen Kt. Cup 3. Runde                                Vorstand intern
04.06.19   ZH   BO Affoltern                 SVEM 25/50 m                        Affoltern            Chüeweidhölzli             17.00–19.00
05.06.19   BE   LT Oberaargau                Veteranen-Cup – Auslosung 3. Runde Oschwand              Wirtschaft Oschwand              16.00
05.06.19   BE   LT Oberaargau                3. Vorstandssitzung                 Oschwand             Wirtschaft Oschwand              16.00
05.06.19   NE   Association cantonale        Tir anticipé fusil 300 m            Peseux               Stand                      17.00–19.00
05.06.19   ZH   Bezirk Pfäffikon und Uster   Freundschaftsschiessen mit          Rickenbach           Schützenhaus               13.30–16.00
                                             VeteraniaWinterthur
05.06.19   ZH   BO Meilen                    Einzelkonkurrenz VSSV (300/50/25 m) Küsnacht             Holletsmoos                18.00–20.00
05.06.19   ZH   Veterania Winterthur         Freundschaftsschiessen              Rickenbach           Schiessstand Guldital      13.00–16.00
                                             mit BO Uster/Pfäffikon
06.06.19   BE   LT Oberland                  VOSV-Ausscheidung Ständewettkampf                        Guntelsey
06.06.19   SO   Bezirk Thal                  Bezirksveteranenschiessen Thal      Mümliswil            Schiessstand Mümliswil     16.00–18.00
06.06.19   SO   Bezirk Thal                  39. Landsgemeinde                   Mümliswil            Schiessstand Mümliswil         ab 19.00
                                             (Generalversammlung)
06.06.19   ZH BO Andelfingen                 Einzelkonkurrenz 25/50 m            Unterstammheim       Schiessstand 25/50 m      18.00–20.00
06.06.19   OW Kantonalverband                Veteranenschiessen Pistole 25/50 m Sarnen                Sarnen                    17.00–19.00
07.06.19   BE LT Oberaargau                  Ständewettkampf ESFV 2019           Wiedlisbach          Schiessanlage Chleihölzli
                                             Ausscheidung
07.06.19   BE   LT Seeland                   Jahresschiessen 25/50 m             Pieterlen            Neufeld                    16.00–20.00
07.06.19   SG   Fürstenland Toggenburg       Jahresschiessen                     Flawil               Schiessanlage Giren        16.00–19.00

10 Mai 2019 | KALENDER
07.06.19   ZH   BO Affoltern              Freundschaftsschiessen                     Benzenschwil    Benzenschwil                 16.00–18.30
08.06.19   ZH   BO Andelfingen            Einzelkonkurrenz                           Ossingen        Schiessstand                 13.30–15.30
                                          Einzelmeisterschaft 300 m
10.06.19   SG   Kantonalverband           Resulatmeldung für Ständewettkampf
                                          an den Kantonalen Schützenmeister
10.06.19   VS   Association cantonale     Tir annuel PC                              Bagnes          Stand Mont Brun               8.00–12.00
                Kantonalverband            Jahresschiessen KK Vétéran
11.06.19   BE   AC régionale Jura bernois Tir qualification interassociations pour   Crémines        Stand de tir                 17.00–20.00
                                          le Fête fédérale de tir des vétérans
11.06.19   BE   LT Oberaargau             Veteranen-Cup – Beginn 3. Runde
11.06.19   ZH   BO Horgen                 Einzelkonkurrenz                           Rüschlikon      Leilöcher                    18.00–20.00
12.06.19   BE   LT Emmental               Vorstandssitzung                           Oberdiessbach   Gasthof Löwen                18.30–21.00
12.06.19   SG   Rorschach–                Jahresschiessen                            Goldach         Schiessanlage Witen          17.30–19.30
                St.Gallen– Gossau
13.06.19        VSSV                      Sitzung Zentralvorstand + Seminar          Reiden LU       Landgasthof Lerchenhof               9.00
                ASTV                      Séance du comité central + séminaire
13.06.19   BE   AC régionale Jura bernois Tir amical + Jass                          Courtelary      Stand de tir                  9.00–16.00
13.06.19   BL   Regionalverband           Vorschiessen Jahresschiessen               Aesch           GSA Schürfelde               17.00–19.30
           BS
13.06.19   ZH   Kantonalverband            Albisgüetli-Verbandsschiessen             Zürich          Schiessstand Albisgüetli     16.00–19.00
13.06.19   ZH   Kantonalverband            Albisgüetli-Verbandsschiessen             Zürich          Schiessstand Albisgüetli     17.00–19.00
                                           Pistole 25 m
14.06.19   BE   LT Seeland                 Jahresschiessen 300 m                     Schüpfen        Schüpfen                     16.00–20.00
14.06.19   FR   Association cantonale      Tir annuel                                Romont          Montagne de Lussy             8.00–12.00
                Kantonalverband             Jahresschiessen                                                                       13.30–18.00
14.06.19   SO   Kantonalverband            Kantonales Veteranenschiessen             Wolfwil         Schiessanlage Waldegg        15.00–19.00
                                           300 / 50 25 m
14.06.19   ZH   BO Andelfingen             Jahresschiessen KZSV                      Dietikon        Reppischtal alle Distanzen 08.30–12.00
                                                                                                                                14.00–17.30
14.06.19   ZH   BO Hinwil                  Jahresschiessen BO Zürich/Dietikon        Dietikon        Schiessplatz Reppischtal 13.30–17.00
14.06.19   ZH   Kantonalverband            Jahresschiessen KZSV                      Reppischtal     Schiessanlage Reppischtal 08.30–12.00
                                                                                                                                14.00–17.30
15.06.19   AG Kantonalverband              Qualifikationsschiessen STWK       Buchs AG               RSA im Lostorf, Buchs       8.00–12.00
15.06.19   BE LT Mittelland                2. Runde Veteranen-Cup abgeschlossen
15.06.19   BE LT Oberaargau                Jahresschiessen 300 m              Wiler b.Utzenstorf     Schiessanlage Bannholz        8.00–11.30
15.06.19   BE LT Oberland                  VOSV Jahresschiessen                                      Guntelsey                     8.00–11.00
15.06.19   BE LT Oberland                  VOSV Hauptversammlung                                     Guntelsey                          11.30
15.06.19   BE LT Seeland                   Jahresschiessen 300 m              Schüpfen               Schüpfen                      8.00–11.30
15.06.19   FR Association cantonale        Tir annuel                         Romont                 Montagne de Lussy             8.00–12.00
              Kantonalverband              Jahresschiessen
15.06.19   OW Kantonalverband              Veteranenschiessen 300 m           Kerns                  Kerns                        13.30–16.30
15.06.19   SG Fürstenland Toggenburg       Jahresschiessen                    Flawil                 Schiessanlage Giren           8.00–12.00
15.06.19   SO Kantonalverband              Kantonales Veteranenschiessen      Wolfwil                Schiessanlage Waldegg         8.30–11.00
                                           300 / 50 25 m
15.06.19   ZH   BO Andelfingen             Jahresschiessen KZSV               Dietikon               Reppischtal alle Distanzen    8.30–11.30
15.06.19   ZH   BO Hinwil                  Jahresschiessen BO Zürich/Dietikon Dietikon               Schiessplatz Reppischtal     13.30–16.30
15.06.19   ZH   Kantonalverband            Albisgüetli-Verbandsschiessen      Zürich                 Schiessstand Albisgüetli      8.00–12.00
15.06.19   ZH   Kantonalverband            Jahresschiessen KZSV               Reppischtal            Schiessanlage Reppischtal     8.30–11.30
15.06.19   ZH   Kantonalverband            Albisgüetli-Verbandsschiessen      Zürich                 Schiessstand Albisgüetli     10.00–12.00
                                           Pistole 25 m

                                                                                                                    KALENDER | Mai 2019    11
18.06.19   SO   Bezirke Gäu und Thal      Freundschaftsschiessen             Mümliswil           Schiessanlage Sandgrube 16.00–18.00
18.06.19   VD   Association cantonale     Tir annuel                         Lausanne            Stand de Vernand          14.00–18.00
19.06.19   BE   LT Oberaargau             Jahresschiessen 25/50 m            Herzogenbuchsee     Schiessanlage Moosrain 18.00–20.00
19.06.19   VD   Association cantonale     Tir annuel                         Lausanne            Stand de Vernand           9.00–12.00
                                                                                                                           14.30–18.00
20.06.19   BE   LT Mittelland             3. Veteranen-Cup Auslosung         Belp                Restaurant Kreuz                20.00
21.06.19   BE   Kantonalverband           Kant. Ausscheidung Ständewettkampf Schwarzenbug        Schiessanlage Helfenstein       17.00
                                          Pistole 25/50 m
21.06.19   BE   LT Oberland               Veteranencup Auslosung 3. Runde
21.06.19   GR   Kantonalverband           65.Veteranen Jahresschiessen       Thusis              Schiessanlage Rheinau       8.30–12.00
                                                                                                                            13-30–17.30
21.06.19   NE   Association cantonale   Tir fusil 300 m                      Peseux              Stand                      16.00–19.00
21.06.19   SO   Bezirk Schwarzbubenland Veteranenschiessen                   Dornach             Schiessstand               18.00–13.00
22.06.19   BL   Regionalverband         Hauptschiessen Jahresschiessen       Aesch               GSA Schürfelde              9.00–12.00
           BS                                                                                                               13.30–14.30
22.06.19   GR   Kantonalverband           65. Veteranen Jahresschiessen     Thusis               Schiessanlage Rheinau       8.30–11.30
22.06.19   SO   Bezirk Schwarzbubenland   Veteranenschiessen                Dornach              Schiessstand               13.30–16.00
22.06.19   ZH   BO Hinwil                 Einzelkonkurrenz des VSSV         Wetzikon             Schiessplatz Erlosen        9.00–11.30
24.06.19   SG   Kantonalverband           Ende 2. Runde Gruppenmmeisterschaft                                               17.30–19.30
26.06.19   LU   Kantonalverband           Sempacherschiessen GW + Pist      Sempach              Schiessanlage Mussi        16.00–20.00
26.06.19   SG   Rorschach–                Jahresschiessen                   Goldach              Schiessanlage Witen        17.30–19.30
                St.Gallen–Gossau
27.06.19   LU   Kantonalverband           OK-Sitzung Veteranenschiessen                                                     19.00–21.00
28.06.19   BE   Kantonalverband           Kant. Ausscheidung                 Wiler b. Utzenstorf Schiessanlage Bannholz     13.30–16.15
                                          Ständewettkampf 300 m
28.06.19   BE LT Oberaargau               Jahresschiessen 300 m              Wiler b.Utzenstorf Schiessanlage Bannholz 17.00–19.30
29.06.19   LU Kantonalverband             Sempacherschiessen GW + Pist       Sempach            Schiessanlage Mussi       8.00–11.00
29.06.19   NW Kantonalverband             Vorstände Freundschafts-           Oberdorf           Schiessanlage Hofstetten 13.30–15.30
                                          schiessen OW/NW

                        Neue Daten oder Datenänderungen des         Des changements ou de nouvelles dates dans le
                   Veranstaltungskalenders sind zu richten an:      calendrier des manifestations sont à communiquer à :
                       Bernhard Lampert, Erplon 4, 7307 Jenins      Bernhard Lampert, Erplon 4, 7307 Jenins
                 Tel. 081 302 66 55 oder b.lampert@bluewin.ch       Tel. 081 302 66 55 ou b.lampert@bluewin.ch

  Schweizer Veteran                                                   Abonnenten- und Leserservice
                                                                      Adrian Egli
                                                                                                        Zehnder Print AG
                                                                                                        Druckerei
                                                                      adrian.egli@zehnder.ch            Hubstrasse 60
  90. Jahrgang                                                                                          9500 Wil
  Offizielles Publikationsorgan des                                   Redaktionelle Beiträge und        T 071 913 47 11
                                                                      Verbandsmitteilungen              F 071 913 47 99
  Verbandes Schweizerischer Schützenveteranen VSSV
                                                                      schweizer-veteran@zehnder.ch      schweizer-veteran@zehnder.ch
                                                                      b.lampert@bluewin.ch
                                                                      T 071 913 47 11                   Redaktionsschluss jeweils
                                                                                                        am 8. Kalendertag und Inserate-
                                                                      Jahresabonnement                  schluss am 1. Kalendertag
                                                                      CHF 57.50, Postkonto 90-9503-2    des Vormonats
                                                                      Einzelnummer CHF 5.–
                                                                                                        Erscheinungsweise
                                                                      Inserate                          monatlich, letzter Montag
  Der «Schweizer Veteran» wird jeweils als Beilage                    Roland Koller                     des Vormonats
  einem Teil der Auflage von «active & live» beigelegt.               irkoller@hispeed.ch
                                                                      Tel. 044 940 68 85                Auflage 3258 Exemplare

12 Mai 2019 | KALENDER
APPENZELL-
        INNERRHODEN
        Tel. 071 799 13 30
        bruno_ulmann@hotmail.com

Hauptversammlung
der Appenzell
Innerrhoder Vetera-
                                           Von links: Kärcher Erhard, SG Clanx, Weishaupt Josef, Inf. Ried, Inauen Johann und Sut-
nenschützen                                ter Josef, beide Bezirksschützen Schlatt-Haslen, Neff Kurt, Inf. Gonten.

Am Samstag, 9. März 2019, führten          im vergangenen Vereinsjahr Schmid            ist das nur der erste Schritt. Ein zwei-
die Veteranenschützen im Restau-           Moriz, 1924, Vicini Pepino, 1949, Dö-        ter wird danach folgen. Er wünscht
rant Krone, Gonten, ihre 70. Haupt-        rig Johann, 1927. Die Versammlung            sich, dass wir einen grossen Neinstim-
versammlung durch. Um 15 Uhr eröff-        erhob sich von den Sitzen, um den            menanteil nach Brüssel senden kön-
nete unser Präsident Bruno Ulmann          verstorbenen Kameraden und allen             nen. Er überbrachte weiter den Dank
die Versammlung und begrüsste die          dahingegangenen Schützenkamera-              von Landammann und Standeskom-
anwesenden Ehrenmitglieder, Ehren-         den in Stille zu gedenken. Als 90-Jäh-       mission.
veteranen, Seniorveteranen, Vetera-        riger konnte Inauen Johann, 1929,               Schmid Heinz freute sich, den Gruss
ninnen und Veteranen. Einen spe-           von den Bezirksschützen Schlatt-             vom Zentralpräsidenten Lampert
ziellen Gruss richtete er an die neu       Haslen mit der hohen Auszeichnung            Bernhard sowie vom gesamten VSSV-
eintretenden Schützen mit Jahrgang         «Ehrenkranz des Appenzell Innerrhodi-        Vorstand zu überreichen. Er erwähnte
1959. Es war die erfreuliche Zahl von      schen Kantonalschützenvereins» wür-          verschiedene Themen auf schweize-
55 Mitgliedern anwesend. Als Gäste         dig geehrt werden. Weiter konnten            rischer Ebene. Ganz besonders er-
begrüsste er ganz herzlichst Landes-       die Jahrgänge 1939 mit Kärcher Er-           wähnte er das Eidgenössische Schüt-
fähnrich Martin Bürki sowie Schmied        hard, SG Clanx, Weishaupt Josef, Inf.        zenfest in Zürich, das diesmal im
Heinz, Schützenmeister Region Ost,         Ried, Sutter Josef, Bezirksschützen          Albisgüetli ausgetragen wird. Das OK
vom VSSV. Weiter richtete er ei-           Schlatt-Haslen, Neff Kurt, Inf. Gonten,      ist bereit für den Grossanlass, und der
nen herzlichen Dank an alle Sponso-        zu dem Kreis der Ehrenveteranen ge-          Zentralvorstand hofft auf eine grosse
ren, speziell an die Appenzeller Kan-      kürt und mit einer Urkunde des VSSV          Beteiligung. Er wünschte alle eine gute
tonalbank, die Firma Zimmermann            durch Schmid Heinz, Schützenmeister          Zukunft und dankte für die Einladung.
Strassen und Tiefbau sowie die Firma       Region Ost VSSV, geehrt werden.                 Zum Schluss dankte der Präsident
Sutter AG Baugeschäft. Immer eine             Landesfähnrich Bürki Martin sprach        den Vorstandskameraden für die gute
Ehrensache ist, bei einem verstorbe-       über das Waffenrecht, das an der kom-        Zusammenarbeit. Bei Mesmer René
nen Vereinsmitglied an der Beerdi-         menden Abstimmung an der Urne ent-           bedankt er sich für die Durchführung
gung teil zunehmen. Es waren dies          schieden wird. Seiner Meinung nach           der beliebten Jassmeisterschaft über
                                                                                        die Winterzeit. Allen aktiven Schützin-
                                                                                        nen und Schützen im Jahr 2019 «Gut
                                                                                        Schuss» und als Wichtigstes für alle
                                                                                        gute Gesundheit und Wohlergehen.
                                                                                           Viele kameradschaftliche und frohe
                                                                                        Stunden im Schützenkreis.

                                                                                                                     Emil Speck
                                                                                                                          Aktuar
                                                                                                Der Veteran
                                                                                               wünscht Ihnen
                                                                                                               n
                                                                                             viel Glück bei de
                                                                                                Schiesswett-
Die Gäste: (von links) Schmid Heinz, Schützenmeister Region Ost VSSV, Martin Bürki,
                                                                                                  kämpfen.
Landesfähnrich, Ulmann Bruno, Präsident Veteranen.

                                                                                           KANTONALVERBÄNDE | Mai 2019        13
BASELLAND                         sen, wollte die GV aber nicht wie sein
        BASEL-STADT                       Vorgänger mit einem Gedicht begin-
        Tel. 061 901 54 76                nen, denn man sollte nicht etwas ko-
        fritz.schaffner@hispeed.ch
                                          pieren, was man nicht kann. Der bis-
                                          herige Präsident Hans Buser hatte
                                          aber versprochen, am Schluss der
4. Generalversamm-                        Versammlung noch ein Gedicht vorzu-
lung der Schützen-                        tragen.
                                             Unserem Leitbild «Uns zur Freude
veteranen Baselland                       und der Jugend zum Vorbild» wollen
und Basel-Stadt in                        wir Veteranen treu bleiben, Freude
Buus                                      an unserem Sport haben und dabei die
                                          Kameradschaft und Geselligkeit genü-
                                          gend pflegen, in diesem Sinne eröff-      Der amtierende Vorstand mit den drei
Die Mitglieder des Regionalverban­        nete Präsident Fritz Schaffner die        Ehrenpräsidenten.
des Schützenveteranen Baselland           4. Generalversammlung der Schützen-       Dorfläbe
und Basel-Stadt trafen sich zu ihrer      veteranen Baselland und Basel-Stadt.      Es isch hüt ebe nümm wie früehner
4. Generalversammlung in der Mehr­        Eine grosse Anzahl Ehrengäste haben       Wo scharre uf em Mischtstock Hüehner?
zweckhalle in Buus. Buus, ein Bau­        der Einladung Folge geleistet. Von der    Wo wärde Chüeh am Brunne tränkt?
erndorf mit Obst- und Rebbau, in ei­      politischen Ebene gaben uns Gemein-       Und wo wird Wösch a s’Seili ghänkt?
nem Talboden gelegen, liegt im            depräsidentin Nadine Jermann, Land-       Mer isch no z’Fuess dur s’Dörfli gloffe
Bezirk Sissach, mit 1008 Einwohnern       ratspräsident Hannes Schweizer und        und het sich uf em Dorfplatz troffe
eher eine kleinere Gemeinde, aber         Elisabeth Augstburger, alt Landrat-       het mängs vernoh vom Ghöresäge
mit 888 ha Fläche die drittgrösste        spräsidentin, die Ehre. Das Militär       s’Neuscht vielzyt uf der Chäsistäge
Gemeinde im Bezirk Sissach.               wurde durch Oberst Martin Büsser,         Und Chrämerläde, dänksch no dra
                                          Eidg. Schiessoffizier Kreis 10, sowie     hets schier a jedem Egge gha
In der von der Schützengesellschaft       Alfred Widmann, Kreiskommandant           S’Süessholz het grad zwee Rappe gchoschtet
Buus/Maisprach festlich geschmück-        Basel-Stadt, vertreten. Wie immer         und s’het no niemer usswärts poschtet
ten Mehrzweckhalle wurden die Ve-         zahlreich beehrten uns die Vertreter      Au d’Bänkli vor de Hüser sind
teranen von der Musikgesellschaft         der Kantonalschützengesellschaft Ba-      für die Erwachsene wie für d’Chind
Buus unter der Leitung ihrer Dirigentin   selland sowie die Delegationen der        es Plätzli gsy zum sich erhole
Elisabeth Regensburg zur GV begrüsst      Bezirksverbände. Auch dieses Jahr         Hüt nimt mer jo bald alls wie gstohle
und auch gut eingestimmt.                 waren Delegierte von den befreunde-       Wer het no Zyt zum gmüetlig prichte?
                                          ten Schützenveteranen der Kantone         Mach jo keini lange Gschichte
Begrüssung                                AG, GL und SO unsere Gäste. Und           Und frogt di öpper, wie’s dir göih
Unser neuer Präsident, Fritz Schaff-      last, but not least der Vertreter unse-   und wie’s so öppe um di stöih
ner konnte 148 Teilnehmer begrüs-         res Dachverbandes VSSV, der Presse-       mit «Danke, s’goht» isch alles gseit
                                          chef René Birri.                          blyb bi der Oberflächlichkeit
                                             Gemeindepräsidentin Nadine Jer-        Au d’Chind im Dorf tüend nümme grüesse
                                          mann freute sich, als Gastgeberin die     Und s’läbt au alls uf grosse Füesse
                                          Schützenveteranen in Buus begrüssen       Wer eifach isch und bscheide läbt
                                          zu dürfen. Sie erzählte uns Interessan-   mit Liebi a sim Dörfli chläbt
                                          tes und Wissenswertes über Buus           isch hüt halt leider scho vo geschter
                                          und offerierte allen Anwesenden ei-       und doch, die ältere Semeschter
                                          nen Kaffee avec.                          die wüsse, was s’Dorfläbe treit
                                                                                    s’isch d’Liebi und d’Bescheideheit
                                          Die Geschäfte                             Und säb, grad säb isch’s, wo hüt fehlt
                                          Dem Protokoll und den Jahresberich-       s’meint jedes, es seig besser gstrehlt
                                          ten wurde einstimmig zugestimmt.          En neue Geischt, en neue Stolz
                                          Die Jahresrechnung schliesst mit          gly donneret’s i s’leere Holzl
                                          einem Mehraufwand von CHF 27.18           E Dorf sett – s’gsähnts nit alli y
                                          ab und wurde wie das Budget sowie         für d’Mönsche no en Heimet sy
Unsere Gastgeberin, Frau Gemeinderä-      der unveränderte Jahresbeitrag von
tin Nadin Jermann                                                                   Hans Buser
                                          CHF 20.– genehmigt.

14 Mai 2019 | KANTONALVERBÄNDE
Sie können auch lesen