Wildauer Rundschau - Stadt Wildau

Die Seite wird erstellt Niclas Schwab
 
WEITER LESEN
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
Herausgeber: Stadt Wildau   verantwortlich: Marc Anders – Allg. Stellv. d. Bürgermeisters, Katja Lützelberger – Öffentlichkeitsarbeit; Redaktionsschluss: 19.11.2018

                                   Wildauer
                                   Rundschau
                                     27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018

Friedensgedenk-
veranstaltung
Richtfest
BAUWERT
1. Weihnachts-
zauber
Art A10
Industriekultur
in BBG
Achtung Igel
F4 Powerboat-
Racing
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
Wildauer Rundschau                                                                                27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018

                                                             Inhaltsverzeichnis

Verwaltung                                                                   Sport und Gesundheit
Weihnachts- und Neujahrsgrüsse 2018/2019                               03    Verzockt in Wildau und Brandenburg?                                    17
Umwelttag am 13.10.2018                                                04    Familienladen „Seifenblase“ informiert                                 17
Aktuelle Tiefbaumaßnahmen                                              04    Wir laden herzlich zu den Gesundheitstagen ein                         17
Einweihung der neuen Räume und des Fahrstuhles                         05    Bauernmarkt jetzt mit Lieferservice                                    17
in unserer Oberschule                                                        Der bewegte Mensch – oder nicht mehr gebraucht?                        18
Information aus der Stadtbibliothek                              05          Wildau F4 PowerboatRacing                                              19
Volkstrauertag am 18. November 2018                              05 Aufwachsen
Friedensgedenkveranstaltung                                      05 Erfolgreiches Finale des Sprintchecks                                20
                                                                    „Ich und die Anderen, Musik – Tanz – Schauspiel“:                    20
Wirtschaft                                                          ein Jugendkulturprojekt mit spektakulärem Finale
BAUWERT feierte Richtfest für 171 Wohnungen in Wildau            06 Kinderfest am Jugendclub zum Vereinsjubiläum                         21
Spatenstich: Zentrum für Zukunftstechnologien in Wildau          07 Junge Menschen bauen eigenen Garten am Jugendclub                    21
Flüssigerdgas statt Diesel im Tank:                              08 Opa und Oma Nachmittag in der Kita „Zwergenland“                     21
Spedition Assmann aus Baruth testet Volvo Trucks mit LNG-Antrieb    Computerclub Wildau                                                  21
Wirtschaftsabend im BMW-Autohaus Wernecke                        08 Ferien mit Lerneffekt:                                               22
am 12. November 2018                                                Jugendfahrt zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
                                                                    Elternbrief 42: 6 Jahre, 9 Monate - Hobbys                           22
Wissenschaft                                                        Gastfamilien gesucht!                                                22
Neues Hochschulgebäude für studentisches Leben                   09 Lust auf Besuch?                                                     23
und Familienfreundlichkeit                                          Südamerikanische Austauschschüler suchen Gastfamilien!
Begrüßung der neuen Studenten an der TH Wildau                   10 Neues Unterstützungsangebot der AWO für Familien                     23
                                                                    Familienladen „Seifenblase“ informiert                               24
Lebensqualität                                                      8 Schüler*Innen, 12 Kilometer, 29 Jahre Mauerfall                    24
                                                                    Kopfkissen                                                           24
Kunst und Kultur
                                                                    Älter werden
Vernissage des Kunstfoyers Wildau im Volkshaus Wildau            11
                                                                    Zauberhaftes Hoffest                                                 25
Der Weihnachtswunschbriefkasten in der „Neuen Mitte“             11
                                                                    Diamantene Hochzeit                                                  25
wartet auf Weihnachtswunschpost
                                                                    Termine des Seniorenbeirates der Stadt Wildau                        25
1. Wildauer Weihnachtszauber 2018                                11
                                                                    Besuch der „Lady Agnes“ in Stölln                                    26
ART A10 - die leichteste Art, der Kunst zu begegnen              12
                                                                    Herbstfest mit musikalischer Umrahmung                               27
Vorfreude, schönste Freude                                       12
                                                                    Das Kerzenlicht                                                      27
Fest der Begegnung                                               13
                                                                    AWO-KV sagt „Danke“ an Ehrenamtler des Landkreises                   27
Weihnachtskonzert der „Wildauer Zupfmusikanten“                  13
und der „Schwarzkopff-Sänger“                                       Vereine und Verbände
Weihnachtskonzert mit dem Gospelchor Senzig                      13 Ehre, wem Ehre gebührt!                                              28
Konzert der Bolschoi Don Kosaken                                 14 Wildau 2018: Gastgeber der 4. Internationalen Solarboot-Regatta      28
Weltgebetstag 2019: „Kommt, alles ist bereit!“- Slowenien        14 Das war unser Sportjahr 2018                                         28
Natur und Tourismus                                                 14. Dahmelandpokal   2018  der Abteilung Schach des SV Motor Wildau  29
Treffen des Netzwerks Industriekultur im Volkshaus Wildau        15 Freie Förderplätze für Brandenburg:                                  29
Barrierefreie Urlaubsziele 2019                                  15 Azubis suchen wieder Webseitenprojekte
Vorweihnachtsstimmung im Dahme-Seenland                          16 Lübbener Kinderhilfsverein sagt Danke                                29
und Vorfreude auf die Internationale Grüne Woche                    Weihnachtswünsche vom „Kleeblatt“                                    30
Der Winter steht bevor: Achtung Igel!                            16 Weihnachtswünsche von Pfarrerin Cornelia Mix                         30
                                                                    Veranstaltungskalender                                            30-32

    Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Wildau:                               Montag:          9.00 - 12.00 Uhr
                                                                             Dienstag:        9.00 - 12.00 Uhr        und       14.00 - 18.00 Uhr
                                                                             Donnerstag:      9.00 - 12.00 Uhr        und       14.00 - 17.00 Uhr

    Impressum
Die Wildauer Rundschau erscheint vierteljährlich gratis für alle Haushal-    Titelfoto: Ralf Burgschweiger
te und Gewerbe. Die Stadtzeitung ist in der Verwaltung der Stadt Wildau,
Karl-Marx-Straße 36, erhältlich.                                             Herstellung, Design, Gestaltung, Layout, Anzeigen:
Sie ist zudem im Internet unter www.wildau.de abrufbar.                      Werbeagentur Lilienthal, Sabine Pohl, Schulzendorfer Str. 10,
Verteilauflage: 5.800 Exemplare                                              12529 Schönefeld, www.lilienthal-werbung.de
voraussichtliche nächste Ausgabe: 01.03.2019                                 verantwortlich: Sabine Pohl, Tel. 030 / 633 13 450,
Annahmeschluss der Beiträge für die nächste Ausgabe: 15.01.2019              sabine.pohl@lilienthal-werbung.de
Herausgeber: Stadt Wildau, Karl-Marx-Straße 36, 15745 Wildau                 Es gilt die Anzeigenpreisliste 2018.
verantwortlich: Marc Anders, Allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters   Für den Inhalt und die Fotos der Anzeigen sind die Inserenten verant-
Redaktion: Stadt Wildau, Karl-Marx-Straße 36, 15745 Wildau                   wortlich.
verantwortlich: Katja Lützelberger, Tel. 03375 / 505463,
k.luetzelberger@wildau.de                                                    Vertrieb: Verteilagentur Katrin Schilling, Tel. 033762 / 92 92 0
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Zuschriften und Beiträge aus-       Urheber- und Verlagsrecht:
zugsweise wiederzugeben. Veröffentlichungen müssen nicht mit der             Die Publikation und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge, Abbildun-
Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgeforderte Zuschriften        gen und gestalteten Anzeigen bzw. Anzeigenlayouts sind urheberrechtlich
und Beiträge haften wir nicht. Der Herausgeber und der Hersteller haften     geschützt und nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des
nicht für Leserfotos.                                                        Herausgebers und des Herstellers weiter verwertbar.

2
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018                             Verwaltung                                       Wildauer Rundschau

                                         Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2018/2019

                                                                                                                                Foto: Stadt Wildau
Liebe Wildauerinnen und Wildauer, Wir gehen aufgrund der wirtschaft-      z.B. durch die zügige Bearbeitung      kenntnissen ist jetzt schon ein
                                    lichen Lage, des Arbeitsplatz- und    von Bebauungsplänen und parallel       akuter Bedarf an Erweiterungen
mein Name ist Marc Anders. Seit Bildungsangebotes in Wildau und           Wohnungsbauinvestitionen zu un-        unserer sozialen Infrastruktur zu
2011 bin ich Kämmerer der Stadt aufgrund der Nähe zum künftigen           terstützen, z.B. Projekte der kom-     erkennen. Daher haben gegen-
Wildau und seit 2013 allgemeiner Flughafen BER davon aus, dass            munalen Wildauer Wohnungsbau-          wärtig in der Verwaltung und in
Stellvertreter des Bürgermeisters. eine Einwohnerzahl von 12.500 –        gesellschaft mbH. Dies aber immer      der Stadtverordnetenversammlung
Wie Sie sicherlich wissen, ist un- 13.000 bis zum Jahr 2030 erreicht      unter den Gesichtspunkten, dass        die Erweiterung unserer Wildauer
ser Bürgermeister Herr Dr. Malich wird.                                   der Charakter unserer Stadt nicht      Grundschule und der Neubau einer
noch nicht wieder im Dienst. Auch Der Zuwachs wird auch Auswir-           verloren geht.                         Kita oberste Priorität.
auf diesem Weg wünschen wir ihm kungen auf unsere Vereinsland-            Auch die soziale Infrastruktur         Das Investitionsvolumen für beide
weiterhin viel Kraft und baldi- schaft haben. Die Stadt Wildau ist        muss zeitnah deutlich erweitert        Vorhaben wird nach gegenwärti-
ge Genesung. Somit führe ich die die Heimat von 36 Vereinen, davon        werden. Insbesondere die Schaf-        gem Stand rd. 25 Millionen Euro
Amtsgeschäfte während seiner Ab- alleine 15 Sportvereine. In den 36       fung von zusätzlichen Kita-, Hort-     betragen und umfasst konkret
wesenheit und habe daher erstmals Vereinen sind über 3.000 Mitglie-       und Schulplätzen sind mit einem        die Erweiterung der Grundschu-
die Ehre, Ihnen die Weihnachts- der organisiert, davon über 900           enormen zeitlichen und finanzi-        le Wildau zu einer 4+ (5) Zügig-
und Neujahrsgrüße unserer wun- Kinder und Jugendliche. Anders             ellen Aufwand verbunden. Diese         keit inkl. 3 Feld-Sporthalle und
derschönen Heimatstadt Wildau gesagt, ist jeder dritte Wildauer in        Maßnahmen müssen oberste Prio-         Horterweiterung sowie den Neu-
übermitteln zu dürfen.              einem Verein organisiert. Ich glau-   rität haben und sind wesentlich für    bau einer Kita im Bereich Frei-
Ich möchte zunächst die Gelegen- be, darauf können wir stolz sein.        die weitere Entwicklung der Stadt.     heitstraße/Fliederweg zur Deckung
heit nutzen, mich bei allen Mitar- Die Chancen unserer Stadt sind         Ebenso ist die weitere Ertüchti-       des jetzigen und weiter wach-
beiterinnen und Mitarbeitern der groß. Wildau ist und bleibt ein          gung der technischen Infrastruktur     senden Bedarfs an Kitaplätzen in
Stadt Wildau, den Bürgerinnen und attraktiver Wirtschafts- und Wis-       (Straßen, Wege, Plätze, Trinkwas-      Wildau. Den Neubau dieser Kita
Bürgern unserer Stadt, der Wildau- senschaftsstandort mit hoher Le-       ser, Abwasser, Regenwasser, wei-       übernimmt im Auftrag der Stadt
er Feuerwehr, den Unternehmen, bensqualität. Zusammen mit der             tere Medien, u.a. Digitalisierung)     unsere 100%ige Tochter, die Wil-
unseren Vereinen und Partnern für Gemeinde Schönefeld und der             von wesentlicher Bedeutung, ge-        dauer Wohnungsbaugesellschaft
das entgegengebrachte Vertrauen Stadt Königs Wusterhausen ist             rade unter dem Aspekt „Standort-       mbH. Wir rechnen mit Baubeginn
von ganzem Herzen zu bedanken. Wildau regionaler Wachstumskern            wettbewerb“.                           2019 und Fertigstellung 2020. Im
Darüber hinaus, aber auch insbe- („Schönefelder Kreuz“), darü-            Im Ergebnis, auch in Anbetracht        Anschluss ab dem Jahr 2021 soll
sondere, bedanke ich mich bei al- ber hinaus Mittelzentrum mit            der gerade „aktiven“ und „poten-       die Grundschule in vier Bauab-
len Stadtverordneten und sachkun- Schönefeld. Durch die regionalen        tiellen“    Wohnungsbaustandorte       schnitten bis 2024/25 erweitert
digen Einwohnern für die sehr gute Wachstumskerne sollen die Wachs-       in Wildau, werden momentan be-         werden. Soweit sieht es zumindest
Zusammenarbeit zwischen Verwal- tumskräfte gestärkt, Beschäftigung        stimmte Rahmenbedingungen und          die Planung vor.
tung und Politik. Gemeinsam ha- gesichert und die Fördermittel ef-        wesentliche Grundsätze der Zu-         Auch im Rahmen der Digitalisie-
ben wir wegweisende Grundlagen fizienter eingesetzt werden. Damit         kunftsgestaltung der Stadt Wildau      rung/soziale Medien haben wir uns
für die Zukunft gelegt und parallel hat Wildau schon seit vielen Jahren   festgelegt, insbesondere wo die        2018 weiterentwickelt. Die Stadt
auch wichtige Entscheidungen zu eine Motorfunktion für die Region         Grenzen des Wachstums liegen.          ist seit dem 01.06.2018 auf dem
aktuellen Schwerpunkten getrof- übernommen.                               Zu diesem Zweck hat die Stadtver-      Portal Maerker Brandenburg ver-
fen. Es ist uns gelungen, die Kom- Darüber hinaus gibt es für Wildau      ordnetenversammlung erst im Ok-        treten. Hier können Sie Probleme
munikation untereinander zu ver- dennoch einige Herausforderun-           tober dieses Jahres beschlossen, ein   melden, die Sie gefunden haben,
bessern und gemeinsam auch die gen, wie z.B. Fachkräfte- und              Stadtplanungsbüro zu binden, um        z.B. ausgefallene Beleuchtung,
Prioritäten festzulegen. Sicherlich Wohnungsmangel sowie Infra-           die aktuelle und eventuell weitere     wilde Deponien oder Schlaglöcher.
ist der Weg ab und zu etwas stei- struktur-Ertüchtigung, die es zu        Entwicklung der Stadt zu untersu-      Darüber hinaus sind wir seit dem
nig gewesen, es gab unterschied- meistern gilt.                           chen und zu bewerten. Diese pla-       01.05.2018 bei Facebook präsent
liche Standpunkte und Ansichten, Die Gewinnung von Fachkräften            nerisch-städtebauliche Studie wird     und haben die Öffentlichkeitsar-
aber im Ergebnis immer äußerst kann seitens der Stadt aus meiner          den Status Quo der Infrastruktur       beit unserer Stadt/ Verwaltung ne-
konstruktiv.                        Sicht lediglich durch Marketing-      Wildaus und deren Weiterentwick-       ben der Wildauer Rundschau und
Die Stadt Wildau ist mit ca. 910 ha maßnahmen in Kooperation mit          lung im Hinblick auf die aktuelle      der Homepage der Stadt um diese
eher eine flächenmäßig kleinere Unternehmen unterstützt werden.           und perspektivische Bevölkerungs-      Komponente erweitert.
Kommune. Daher zeichnet sie sich Um dem Wohnungsmangel entge-             entwicklung analysieren. Mit den       Die sozialen Medien sind sicher-
mit ihren jetzt reichlichen 10.200 genzuwirken, sind durch die Stadt      ersten Ergebnissen wird zu Beginn      lich heute nicht mehr wegzuden-
Einwohnern durch eine relativ baurechtliche Voraussetzungen für           des 2. Quartals 2019 gerechnet.        ken, gestatten Sie mir aber an die-
hohe Siedlungsdichte aus.           den Wohnungsbau zu schaffen,          Unabhängig von den ersten Er-          ser Stelle mich kritisch äußern zu

                                                                                                                                                  3
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
Wildauer Rundschau                                Verwaltung                                          27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018

                                            Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2018/2019
dürfen. Selbstverständlich werden      Vereine im Landkreis Dahme-              Stadt wird beiden Vereinen unter-       Daher wünsche ich Ihnen für das
durch die Verwaltung bzw. Stadt-       Spreewald aufmerksam machen,             stützend zur Seite stehen.              neue Jahr 2019 viel Erfolg, Glück,
verordnetenversammlung mitunter        die dieses Jahr jeweils ihr 25-jäh-      Jetzt aber wollen wir erstmal die       Gesundheit und eine schöne Zeit.
Entscheidungen getroffen, die viel-    riges Bestehen „gefeiert“ haben.         Weihnachtszeit genießen!                Und für das kommende Jahr
leicht nicht bei jedem sofort auf      Zum einen der Weiße Ring mit der         Ich wünsche Ihnen auch im Namen         habe ich noch einen persönlichen
Zustimmung stoßen. Ich bitte hier      Außenstelle      Dahme-Spreewald         der Stadtverordnetenversammlung         Wunsch: Wir haben nächstes Jahr
um Verständnis.                        und zum anderen die Regionale            sowie all unserer Mitarbeiterinnen      ein „Superwahljahr“.
Aber bestimmte Themen gerade           Kontakt- und Informationsstelle für      und Mitarbeiter ein schönes be-         Am 26.05.2019 wird neben der
in den sozialen Medien zu disku-       Selbsthilfe des Landkreises Dah-         sinnliches Weihnachtsfest im Krei-      Wahl des Kreistages des Land-
tieren, tlw. sogar respektlos und      me-Spreewald (REKIS Dahme-               se Ihrer Familien und Freunde.          kreises Dahme-Spreewald und
verletzend gegenüber anderen, ins-     Spreewald e.V.). Warum erwähne           Friedrich Wilhelm Nietzsche (deut-      der Wildauer Stadtverordneten-
besondere mit nicht wahrheitsge-       ich das? Beide helfen ehrenamtlich       scher Philosoph 1844 - 1900) sagte      versammlung auch die Europa-
mäßen Aussagen, ist ein Trend, der     anderen, mit ihrer Notlage und den       einmal: „Allgemein ist die Hast,        wahl stattfinden. Zudem wird am
schwer nachvollziehbar ist, sich       damit einhergehenden Sorgen klar         weil jeder auf der Flucht vor sich      01.09.2019 der Landtag des Lan-
m.E. nicht gehört und vor allem        zu kommen und übernehmen damit           selber ist.“                            des Brandenburg gewählt.
nicht zielführend ist. Werte wie ge-   eine große Verantwortung für an-         Versprechen Sie mir bitte, dass Sie     Ich bitte Sie um Unterstützung bei
genseitige Achtung und Verständ-       dere, aber auch für sich selbst. Die-    2019 nicht in Hektik und Eile verfal-   der Durchführung der Wahlen. Wir
nis sollten auch hier gelebt werden.   ses Engagement der beiden Verei-         len. Genießen Sie die Zeit! Genießen    benötigen jede Menge Wahlhelfer.
Daher suchen Sie uns direkt bei        ne für die Menschen, die wirklich        Sie im Frühjahr die ersten Sonnen-      Auf Ihre Hilfe und Unterstützung
Problemen und Fragen auf. Wir          Hilfe benötigen, ist beispielgebend      strahlen und im Sommer die langen       sind wir dabei angewiesen.
sind im Rahmen unserer Zustän-         und motivierend. Die Begegnun-           und warmen Tage, im Herbst die ge-
digkeit für Sie da!                    gen haben mich sehr beeindruckt          mütlichen Spaziergänge und im Win-      Ihr Marc Anders
Entsprechend möchte ich auf zwei       und nachdenklich gemacht. Die            ter die weihnachtliche Atmosphäre.      Allg. Stellv. des Bürgermeisters

                                                         Umwelttag am 13.10.2018
Sehr geehrte Wildauer Bürgerin-        Jahren entsorgt haben und immer                                                  Pflegemaßnahmen durchzuführen
nen und Bürger, liebe Schülerin-       noch entsorgen.                                                                  und nicht mehr säckeweise Müll
nen, Schüler und Jugendliche aus       Unser Dankeschön gilt allen fleißi-                                              aus den Grünbereichen schleppen
dem Jugendclub, verehrte Eltern,       gen Helfern, die am Umwelttag an                                                 zu müssen. Wir würden uns auch
                                       vielen Ecken in Wildau aktiv waren.                                              freuen, wenn sich noch mehr Wil-
auch in diesem Jahr wurde der          Ein besonderer Dank gilt vor allem                                               dauer Bürgerinnen und Bürger ak-
Umwelttag dank Ihrer und Eurer         den fleißigen Mitstreitern Frau Za-                                              tiv am Umwelttag beteiligen. Wir
fleißigen und engagierten Mitarbeit    remba, Herrn März, Herrn Ulbricht,                                               brauchen Ihre Unterstützung, um
erfolgreich durchgeführt.              Herrn Siebert, Frau Damm, Frau                                                   unsere Stadt von Müll und Unrat
Im Stadtgebiet von Wildau wur-         Fischer und Herrn Schmidt, die den                                               zu befreien, um sie attraktiv für uns
den von Wildauer Bürgerinnen           Einsatz an den einzelnen Sammel-                                                 alle zu machen!
und Bürgern, 77 Schülerinnen und       stellen organisiert und koordiniert                     Foto: Stadt Wildau       Hinweise und Anregungen für die
Schülern der Grund-, Oberschule        haben. Besonders bedanken möch-                                                  Vorbereitung und Durchführung
und der Jugendfeuerwehr sowie          ten wir uns auch wieder für die Un-      ten sich die Teilnehmer am Um-          künftiger Umweltaktionen nehmen
8 Jugendlichen des Jugendclubs         terstützung der 6 Mitarbeiter des        welttag nach dem Einsammeln des         wir jederzeit dankbar entgegen.
insgesamt 1,4 t Mischabfälle,          A 10 Centers unter der Führung von       Mülls. Natürlich wäre es viel bes-      Ich möchte mich hiermit recht
Schrott und Baustoffe gesammelt        Herrn Tieke, die an der Goethebahn       ser, wenn gar keine Schmutzecken        herzlich bei allen Teilnehmern am
und durch die Stadt über die Abfall-   59 kg Müll gesammelt und auf eige-       mehr entstehen würden. Wenn wir         Umwelttag 2018 bedanken und
wirtschaftsservice GmbH Co. KG         ne Kosten entsorgt haben.                alle mit noch mehr Rücksichtnah-        hoffe, dass Sie im Jahr 2019 wieder
in Königs Wusterhausen entsorgt.       Seinen Abschluss fand der Umwelt-        me, Disziplin und Aufmerksamkeit        dabei sind.
Es ist jedes Jahr erschreckend, was    tag im Restaurant des Wildorado.         das Zusammenleben in unserem
manche Mitmenschen gedankenlos         Bei Suppe, Pommes, Würstchen             Ort gestalten, kann es gelingen, an Marc Anders
oder skrupellos in der Natur vor       und alkoholfreien Getränken stärk-       künftigen Umwelttagen vorrangig Allg. Stellv. des Bürgermeisters

                                                        Aktuelle Tiefbaumaßnahmen
Dahme - Radwegebrücke Nie-             BÜ Bergstraße und Einmündung             und Bahnübergang, der 2. Bauab-         Briefwurfsendung detaillierte Ter-
derlehme - Wildau                      Richard-Sorge-Straße. Der 1. Bau-        schnitt betrifft den Bereich zwischen   mine und Hinweise zum Bauablauf.
Die Auftragsvergabe ist im August      abschnitt soll ab Mitte April 2019 bis   Bahnübergang und Gemarkungs-            Bei dieser Maßnahme handelt es
2018 erfolgt. Bauvorbereitende         Mitte Juni 2019 ausgebaut werden.        grenze Zeuthen (Straße der Freiheit).   sich nur um Reparaturleistungen im
Maßnahmen haben begonnen. Die          Der 2. Bauabschnitt soll im Zeitraum     Der früheste Ausführungstermin für      Sinne der Herstellung der Verkehrs-
Brücke soll bis Ende März 2019 wie-    von Mitte Juni 2019 bis Mitte No-        den 1. Bauabschnitt ist in 2019 und     sicherheit, daher sind diese Leistun-
der hergestellt werden.                vember 2019 realisiert werden. Für       für den 2. Bauabschnitt in 2020 ge-     gen nicht umlagefähig. In 2019 sol-
L 401, 0. Bauabschnitt                 die Ausführung ist in beiden Bauab-      plant.                                  len die Gehwegreparaturen in einem
Diese Maßnahme wird nur umge-          schnitten eine Vollsperrung über den     Gehwegreparatur Waldsiedlung            2. Bauabschnitt fortgesetzt werden.
setzt, wenn die Stadt Wildau einen     gesamten Bauzeitraum notwendig.          1. Bauabschnitt                         Am Wildgarten - Vollsperrung
Fördermittelbescheid vom Land          Über die Umleitungsstrecken wird         Ab 02. August bis zum 31. Okto-         Im Zuge der Baumaßnahme der Stra-
Brandenburg erhält. Die Realisie-      noch entsprechend informiert.            ber 2018 wurden von der Baufirma        ße Am Kurpark in der Gemeinde
rung dieser Baumaßnahme ist in         Westkorso                                B & K aus Bersteland Gehwegre-          Zeuthen ist die Straße Am Wildgarten
zwei Bauabschnitten vorgesehen.        Diese Maßnahme wird nur umge-            paraturen in der Birkenallee durch-     im Bereich zwischen der Ortsgrenze
Der 1. Bauabschnitt betrifft den Be-   setzt, wenn die Stadt Wildau einen       geführt. Die Gehwege in der Nord-       Zeuthen bis zum 2m-Weg zwischen
reich südlich des Kreisverkehrs BÜ     Fördermittelbescheid vom Land            und Südpromenade werden bis Ende        Hausnummer 66 und Hausnummer
Bergstraße zwischen Richard-Sorge-     Brandenburg erhält. Die Realisie-        2018 / Frühjahr 2019 repariert. Die     64 noch voraussichtlich bis zum 21.
Straße und Anschluss BÜ Bergstra-      rung dieser Baumaßnahme ist in           Baudurchführung erfolgt in kleintei-    Dezember 2018 voll gesperrt.
ße, der 2. Bauabschnitt betrifft den   zwei Bauabschnitten vorgesehen.          ligen Bauabschnitten. Die betroffe-
Bereich nördlich des Kreisverkehrs     Der 1. Bauabschnitt betrifft den Be-     nen Anlieger erhalten vor Baubeginn     Bernd Quicker
BÜ Bergstraße zwischen Anschluss       reich zwischen L 401 (Fontaneallee)      nochmals vom Baubetrieb über eine       Bauverwaltung/Facility Management

4
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018                                 Verwaltung                                      Wildauer Rundschau

Einweihung der neuen Räume und des Fahrstuhles                                                      Volkstrauertag
             in unserer Oberschule                                                               am 18. November 2018
                                                                              Anlässlich des Volkstrauertages am    friedhof aufgesucht. An einer Stel-
                                                                              18. November legte der allgemei-      le wurden 44 Zwangsarbeiter und
                                                                              ne Stellvertreter des Bürgermeis-     24 russische Soldaten begraben.
                                                                              ters, Marc Anders, gemeinsam mit      An einer weiteren Grabstelle sind
                                                                              Vertretern der Stadtverordneten-      unbekannte Soldaten und Offiziere
                                                                              versammlung und weiteren Bür-         beerdigt.
                                                                              gerinnen und Bürgern Kränze und       „Wer sich nicht erinnert, wer ver-
                                                                              Blumen zum Gedenken an die Opfer      gisst, wer verdrängt - der kann Zu-
                                                                              von Krieg und Gewalt an verschie-     kunft nicht gestalten, kann Frieden
                                                                              denen Gedenkstätten in Wildau nie-    nicht wahren, weil er nicht weiß,
                                                                              der. Zunächst wurde das Ehrenmal      was Krieg und Gewalt bewirkt!“
                                                                              vor dem Gebäude der WiWO in           (Volksbund Deutsche Kriegsgrä-
                                                                              der Friedrich-Engels-Straße (ehe-     berfürsorge e.V.)
                                                                              maliges Rathaus) aufgesucht. Hier
                                                                              sind 35 Soldaten und Offiziere der
                                                                              Roten Armee begraben, die in den
                                                                              letzten Kämpfen gegen die deutsche
                                                      Foto: Stadt Wildau      Wehrmacht um die Befreiung vom
Pünktlich zum neuen Schuljahr wa-     eine weitere Umnutzung des Dach-        Faschismus gefallen sind. Der Weg
ren sie fertig, die neuen Schulräu-   geschosses zu Klassenräumen in          führte weiter zu den Ehrenmalen
me und der Fahrstuhl unserer Wil-     etwa der gleichen Größe möglich.        auf dem Campus-Gelände der Tech-
dauer Oberschule. Am 10.09.2018       Wir werden sehen.                       nischen Hochschule Wildau (vor
wurden sie offiziell eingeweiht.      Die Planungen für die Erweiterung       Haus 13). Hier wurden, stellvertre-
Zahlreiche Gäste folgten der Einla-   und den zusätzlichen Einbau eines       tend für alle Widerstandskämpfer,
dung und Herr Anders, allgemeiner     Fahrstuhles begannen bereits im         Otto Grabowski, Paul Schütze und
Stellvertreter des Bürgermeisters     Jahr 2016 zu Zeiten der ehemali-        Otto Lemm für ihren aktiven Wi-
der Stadt Wildau, bedankte sich       gen Direktorin Frau Schellschmidt.      derstand gegen das Hitlerregime                       Foto: Stadt Wildau
bei allen Beteiligten. Dabei infor-   Denn schon damals war klar, dass        geehrt.
mierte er u.a. darüber, dass sich     die Schule bereits an ihre Kapa-        Im Anschluss wurden zwei Grab-        Katja Lützelberger
die Bauzeit von Oktober 2017 bis      zitätsgrenze gekommen ist. Auch         stätten auf dem Wildauer Wald-        Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Juni 2018 belief. Zudem wurde die     Frau Schütz, heutige Direktorin
Oberschule durch den zusätzlichen     der Ludwig Witthöft Oberschule,
Einbau des Fahrstuhles barriere-      bekräftigte dies in ihrer Dankesre-                    Friedensgedenkveranstaltung
frei gestaltet. Insgesamt wurden in   de. Die Schule wird auch bei den
diese sehr wichtige Baumaßnahme       Schülern sehr gut angenommen,
ca. 400 T€ investiert, davon wurden   denn sowohl das Lehr- als auch das
217 T€ durch die Investitionsbank     Freizeitangebot sind sehr umfang-
des Landes Brandenburg gefördert.     reich. Die Oberschule nahm dies
Auch dafür herzlichen Dank an das     zum Anlass, sich zu bedanken und
Land Brandenburg.                     mit einem kleinen Programm zu
Für die Oberschule wurden neben       präsentieren.
dem Fahrstuhl ca. 300m² Dachge-       Wir wünschen allen Schülern und
schoss ausgebaut. Es entstanden       Lehrern alles Gute und eine intensive
u.a. ein Fachraum, ein Vorberei-      Nutzung der neuen Räumlichkeiten.
tungsraum, zwei Lerngruppen-
räume und zwei Flurbereiche. In       Marc Anders
einem 2. Bauabschnitt ist künftig     Allg. Stellv. des Bürgermeisters

                                                                                                                                    Foto: Stadt Wildau
         Information aus der Stadtbibliothek:
       Seit August 2018 gibt es die Möglichkeit                               Am 11. November 1918, vor             wurde die Gedenkveranstaltung
                                                                              100 Jahren, endete der 1. Weltkrieg   durch Beiträge von der Geigen-
                 zur Außenrückgabe                                            und damit eines der dunkelsten Ka-    spielerin Frau S. Lange umrahmt.
                                                                              pitel in der Geschichte. Damit sich   Solche schrecklichen und men-
                                   Für Medienrückgaben außerhalb              solche furchtbaren Gräueltaten        schenverachtenden Zeiten dürfen
                                   unserer Öffnungszeiten steht in der        nicht wiederholen und im Geden-       sich nicht wiederholen.
                                   Stadtbibliothek eine Außenrück-            ken an die vielen Millionen Opfer,    Werte wie gegenseitige Achtung,
                                   gabe zur Verfügung. Sie befindet           die dieser Krieg forderte, fand am    Verständnis, Hilfsbereitschaft und
                                   sich rechts neben dem Eingang des          11. November 2018 eine Frie-          Humanität sollten wieder mehr
                                   Gebäudes. Abgegebene Medien                densgedenkveranstaltung auf dem       Beachtung finden. Gemeinsam
                                   werden hier in einem Container de-         Waldfriedhof in Wildau statt, an      wurden Worte von Bertold Brecht
                                   poniert, die Rückbuchung erfolgt           der die Stadtverwaltung Wildau,       gesprochen, gefolgt von einer
                                   dann mit Öffnung der Bibliothek.           die drei Wildauer Fraktionen SPD,     Schweigeminute und der anschlie-
                                   Die Rückgabe ist ausschließlich für        CDU/FDP und DIE LINKEN so-            ßenden Kranzniederlegung.
                                   Bibliotheksmedien vorgesehen.              wie Wildauer Bürgerinnen und
                                   Etliche LeserInnen haben diese             Bürger teilnahmen und der Opfer       Zu Ehren der Gefallenen wurde
                                   Möglichkeit bereits erspäht und            gedachten.                            das Denkmal, welches in den 20-er
                                   ausprobiert. Und waren damit sehr                                                Jahren des vorigen Jahrhunderts er-
                                   zufrieden.                          Neben den ergreifenden Worten                richtet wurde, umfänglich saniert.
                                                                       von Frau I. Fink, Pastorin i.R.,
                                   Annett Goldberg                     und Herrn M. Anders, allgemeiner             Marc Anders
                Foto: Stadt Wildau Leiterin der Stadtbibliothek        Stellvertreter des Bürgermeisters,           Allg. Stellv. des Bürgermeisters

                                                                                                                                                       5
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
Wildauer Rundschau                               Wirtschaft                                       27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018

                                                                      BAUWERT
                                                  feierte Richtfest für 171 Wohnungen in Wildau
          In Anwesenheit von zahlreichen hen wir einen steigenden Bedarf               meisters, Herr Marc Anders, und      Der Bauteil mit den 112 Mietwoh-
          Gästen sowie den Handwerkern   sowie eine große Nachfrage nach               der Geschäftsführer der Wildauer     nungen ist bereits an einen Schwei-
                                         attraktivem Wohnraum, weil man
          und anderen Baubeteiligten feierte                                           Wohnungsbaugesellschaft mbH,         zer Investor verkauft, mit der
          BAUWERT das Richtfest für ihr  hier bei günstigeren Preisen eine             Herr Frank Kerber, recht herzlich    Vermietung soll ab dem späteren
                                         hohe Lebensqualität vorfindet.“
          erstes Wohnbauprojekt in Wildau.                                             die Gäste. Herr Anders und Herr      Frühjahr 2019 begonnen werden.
                                         Für Wildau spreche zudem die                  Kerber erwähnten in ihren An-        Der Verkauf der 59 Eigentums-
          Die BAUWERT Aktiengesell- städtische Struktur, die Lage an                   sprachen u.a. die Folgewirkungen     wohnungen steht ebenfalls in den
          schaft errichtet 112 Miet- und den Ufern der Dahme und die star-             solcher Projekte für die Stadtent-   Startlöchern, Ende diesen Jahres
          59 Eigentumswohnungen sowie ke wirtschaftliche Entwicklung so-               wicklung. Beide wünschten al-        soll hiermit begonnen werden. Und
          14 Townhouses in Wildau.       wie der stetige Bevölkerungszuzug             len Beteiligten alles Gute für den   schließlich wird im Frühjahr 2019

          So soll das Objekt nach der Fertigstellung aussehen.                         Dr. Leibfried freute sich über das Wildauer Fotobuch.

                                                              Bild: BAUWERT AG                                                            Foto: Manfred Tadra

          Neben der Konzentration auf in-                                         weiteren Bauverlauf und eine stets
                                                in die Stadt. Mit zahlreichen Unter-                                        mit dem Bau der 14 Townhäuser
          nerstädtische Kiez-Lagen realisiert   nehmen aus der Luft- und Raum-    gute Nachbarschaft während der            begonnen werden. „Wildau ist ein
          das in Berlin ansässige Unterneh-     fahrtbranche und der Technischen  Bauphase und danach.                      äußerst attraktiver Standort, sodass
          men nun auch Bauvorhaben unmit-       Hochschule ist Wildau einer der   Mit seinen roten Dächern und den          wir uns noch mit weiteren Neubau-
          telbar vor der Stadtgrenze Berlins.   wichtigsten Technologiestandorte  Klinkerlisenen ist „Am Rosenan-           projekten hier engagieren wollen“,
          „Die Entscheidung, erstmals vor       in Brandenburg. Darüber hinaus    ger“ an der lokalen märkischen            so Hausmann. Insgesamt investiert
          den Toren Berlins zu bauen, ist       bietet Wildau ein aktives Vereins-Bautradition orientiert. Große            BAUWERT EUR 58 Millionen in
          durch die wachsende Attraktivität     und Sportangebot, Schulen und     Fenster, geräumige Balkone und            das Projekt „Am Rosenanger“.
          der Wohnlagen insbesondere am         Kitas und mit dem A10 Center ein  Dachterrassen sowie eine Tiefga-
          südöstlichen Rand Berlins sowie                                         rage mit 150 Stellplätzen entspre-
                                                attraktives Einkaufs- und Freizeit-                                         Henning Hausmann
          die steigende Wohnungsnachfrage       zentrum.                          chen zeitgemäßen Ansprüchen.              Unternehmenssprecher der BAU-
          in den Umlandgemeinden begrün-                                          Besonders großer Wert wird auf die        WERT AG
          det“, sagt Henning Hausmann,          Auf dem Richtfest begrüßten ne- großzügigen Außenanlagen gelegt.
          Leiter Investment bei BAUWERT.        ben Herrn Dr. Leibfried, Vorstand                                           und Katja Lützelberger
          „Vor allem in der Umgebung der        der Bauwert AG, auch der Allge- Die Fertigstellung ist für Herbst           Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
          S- und Regionalbahnstationen se-      meine Stellvertreter des Bürger- 2019 geplant.                              der Stadt Wildau
Anzeige

                                                                                               Ihr Shuttle Service für:
                                                                                              • Firmenjubiläen • Geburtstage
                                                                                              • Familienfeiern • Urlaubsreisen
                                                                                              • Hochzeiten     • Flughafentransfer
                                                                                                – alle Fahrten auch im Rollstuhl möglich –

                     Gewerbepark 34 | 15745 Wildau                                                  +49 (0) 151 – 25 71 05 56
                                                                                                    w-shuttle @ kw-ambulance.de
          6
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018                               Wirtschaft                                  Wildauer Rundschau

                                                         Spatenstich:
                                          Zentrum für Zukunftstechnologien in Wildau
Die Wirtschaftsförderungsgesell-                                                                              logiezentren ideal ergänzen. Und
schaft Dahme-Spreewald mbH                                                                                    die direkte Nachbarschaft zur
baut in Wildau in direkter Nachbar-                                                                           Technischen Hochschule Wildau
schaft zur Technischen Hochschule                                                                             biete noch einmal ganz besondere
das Zentrum für Zukunftstechno-                                                                               Vorzüge.
logien. Mit 7.000 Quadratmetern                                                                               Als Generalplaner hat sich die
Büro- und Hallenfläche entstehen                                                                              international renommierte ASS-
ideale Ansiedlungsmöglichkeiten                                                                               MANN BERATEN + PLANEN
für weitere innovative Unterneh-                                                                              AG erfolgreich durchgesetzt. Sie
men. Die Wirtschaftsförderungs-                                                                               hat eine innovative Immobilie
gesellschaft     Dahme-Spreewald                                                                              entwickelt, die höchsten Ansprü-
mbH investiert als 100-prozentige                                                                             chen an Hightech-Produktion und
Tochter des Landkreises Dahme-                                                                                Dienstleistung genügt, sich aber
Spreewald rund 20 Millionen Euro                                                                              auch bestmöglich in die gegebene
in das Projekt. Die Fertigstellung                                                                            Struktur der Bestandsgebäude ein-
soll Mitte 2020 erfolgen. Bis zu                                                                              gliedert. „Großzügig dimensionier-
200 anspruchsvolle Arbeitsplätze                                                                              te Produktionshallen und attraktive
werden entstehen.                                                                                             Büroflächen mit funktionalen und
Am 2. November wurde das Start-                                                                               flexiblen Grundrissen schaffen op-
                                      v.l.n.r.: Gerhard Janßen, Wolfgang Dorsch, Stefan Ludwig, Tina Fischer,
signal für den Neubau des Zent-                                                                               timale Räume für die individuellen
                                      Dr. Michael Kuttner, Brian Owen und Heiko Jahn
rums für Zukunftstechnologien in                                                                              Anforderungen der zukünftigen
                                                                                        Foto: Manfred Tadra
der Ludwig-Witthöft-Straße ge-                                                                                Mieter“, erklärt Wolfgang Dorsch.
geben. Mit dem Spatenstich von                                                                                Jede Mieteinheit wird autark funk-
Gerhard Janßen (Wirtschaftsför-                                                                               tionstüchtig sein. Ein durchgehen-
derungsgesellschaft Dahme-Spree-                                                                              des Lichtband aus Fenstern an der
wald mbH), Heiko Jahn (Landkreis                                                                              Außenfassade und ein freundlich
Dahme-Spreewald),         Wolfgang                                                                            gestalteter Innenhof werden beson-
Dorsch (ASSMANN BERATEN                                                                                       ders helle Räume entstehen lassen.
+ PLANEN AG), Brian Owen
(FTT Florida Turbine Technolo-                                                                                Zukünftige Nutzer wurden in den
gies), Stefan Ludwig (Minister                                                                                Planungsprozess eingebunden. Die
für Justiz, Europa und Verbrau-                                                                               FTT Florida Turbine Technologies
cherschutz des Landes Branden-                                                                                ist einer von ihnen. Der Spezialist
burg), Tina Fischer (Mitglied des                                                                             für Turbomaschinen und Luft- und
Landtages Brandenburg) und Dr.                                                                                Raumfahrtantriebe mit Hauptsitz
Michael Kuttner (Mitglied der                                                                                 Jupiter/Florida ist seit 2011 Mieter
Gesellschafterversammlung       der                                                                           im Zentrum für Luft- und Raum-
Wirtschaftsförderungsgesellschaft                                                                             fahrt III nur einige hundert Meter
Dahme-Spreewald mbH) können                                       Bild: ASSMANN BERATEN + PLANEN AG           entfernt. „Wir benötigen Platz für
die Bauarbeiten für das mittlerwei-                                                                           die weitere Expansion und bekom-
le fünfte Technologiezentrum im       erfreuliche Entwicklung im Wis-       wird als Bauherrin des Objekts er-men ein Gebäude, das direkt auf
Technologie- und Wissenschafts-       senschafts- und Technologiepark       neut ihre Leistungsfähigkeit unterunsere Bedürfnisse zugeschnitten
park Wildau beginnen. Der vier-       Wildau weitergeht. „Mit dem Zen-      Beweis stellen. „Ich freue mich,  ist“, so der Direktor für Aerospace
geschossige Gebäudekomplex mit        trum für Zukunftstechnologien         dass die städtebauliche Lücke in  Programme, Brian Owen. Er lob-
rund 7.000 Quadratmetern Büro-        werden noch einmal bis zu 200         der Mitte des Areals nunmehr ge-  te die gute Zusammenarbeit mit
und Hallenfläche soll im zweiten      qualitativ hochwertige Arbeits-       schlossen und der Standort durch  der Wirtschaftsförderung Dahme-
Halbjahr 2020 bezugsfertig sein.      plätze entstehen und uns damit als    einen architektonisch anspruchs-  Spreewald während des bisherigen
Die Investitionssumme liegt bei       Technologiestandort im Umfeld         vollen Neubau weiter aufgewertet  Planungsprozesses.
rund 20 Millionen Euro.               des BER einen weiteren kräftigen      wird“, so Geschäftsführer Gerhard
Für Wirtschaftsdezernent Hei-         Schub verleihen“, so Heiko Jahn.      Janßen. Das Zentrum für Zukunfts-
ko Jahn ist der Spatenstich ein       Die Wirtschaftsförderungsgesell-      technologien werde das Rauman- Wirtschaftsförderung
weiterer Beleg dafür, dass die        schaft Dahme-Spreewald mbH            gebot der bestehenden Techno- Dahme-Spreewald
                                                                                                                                                     Anzeige

                             David von Chamier
                                    Gliszczinski
                                                    Inhaber der
                                             Allianz Vertretung            Freiheitstr. 20, 15745 Wildau       03375 - 55 40 22
                                www.allianz-chamier.de                         0174 - 193 29 48        chamier.wildau@allianz.de

                                                                           Bürozeiten: Mo. - Do. 9.00 - 18.00 Uhr
   Versicherungen aller Art für Gewerbe & Privat
                                                                                       Fr.       9.00 - 15.00 Uhr
   Baufinanzierung Vermögensanlage Vorsorge                                            und nach Vereinbarung

                                                                                                                                                7
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
Wildauer Rundschau                               Wirtschaft                                   27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018

                                        Flüssigerdgas statt Diesel im Tank:
                         Spedition Assmann aus Baruth testet Volvo Trucks mit LNG-Antrieb
Aufgrund der großen Reichweite                                                                                 Diesel verwendet, um das LNG zu
waren Dieselfahrzeuge bisher uner-                                                                             zünden. Das mit minus 140 Grad
setzlich im Logistikgeschäft. Doch                                                                             Celsius tiefkalte Erdgas verflüs-
Speditionen gehen mit der Zeit und                                                                             sigt sich und reduziert in diesem
rollen zunehmend nachhaltig(er)                                                                                Zustand sein Volumen. Je nach
über die Straßen. So auch das Un-                                                                              Tankgröße lässt sich so eine Stre-
ternehmen Bettina Assmann Trans-                                                                               cke von bis zu 1000 Kilometern
port aus Baruth, das für seinen                                                                                bewältigen. LNG-Know-how und
Fuhrpark einen Schwerlast-LKW                                                                                  Treibstoff stammen von der Firma
mit Flüssigerdgasantrieb der Mar-                                                                              Liquind, Berlin.
ke Volvo Trucks testet. Der Volvo                                                                              „Für einen Einsatz im Fernverkehr
FH LNG und der Volvo FM LNG                                                                                    steht das nationale Versorgungs-
sind die ersten schweren Lkw mit                                                                               netz für LNG noch nicht flächen-
Gasantrieb auf dem Markt, deren                                                                                deckend zur Verfügung. Doch im
Leistung für die Anforderungen                                                                                 Nahverkehr wäre ein LNG Fahr-
im Regional- und Fernverkehr aus-                                                                              zeug interessant für unser Unter-
reicht. Beide Modelle bieten die-                                                                              nehmen. Voraussetzung dafür wäre
selben Leistungswerte und Fahrei-                                                                              eine eigene LNG Tankstelle“, weist
genschaften wie ihr Dieselpendant                                                                              Ronja Assmann auf die Bedeutung
und erzielen eine Reichweite von                                                                               dieser kostengünstigen Brennstoff-
bis zu 1.000 Kilometern.                                                                                       Variante für die Branche hin.
                                                                                                               Für das Transportunternehmen
„Große Reichweite – nur umwelt-       Uwe Hellmich, Verkaufsleiter Volvo Trucks-Niederlassung Wildau erläu-    wird ausschlaggebend sein, wie der
freundlicher“ – das setzte auch       tert Ronja Assmann, Geschäftsführerin Assmann-Transport die Beson-       erfahrene Mitarbeiter das neue Mo-
bei Ronja Assmann den Anreiz,         derheiten und Vorteile des Volvo Truck mit LNG-Antrieb.                  dell bewertet: „Herr Luther fährt
die bisher nur von zwei Herstel-                                                  Foto: Gerlinde Irmscher/VT   seit Dezember eines unserer beiden
lern verwendete LNG-Technik                                                                                    Volvo Performance Fahrzeuge. Er
in der Praxis auszutesten. Bereits                                                                             bringt viel Erfahrung mit dieselbe-
im März wurde ihr das Fahrzeug        Fahrer Matthias Luther (47) gehört   vorgang in der Praxis funktioniert. triebenem LKW mit und kann den
von Uwe Hellmich, Verkaufsleiter      seit acht Jahren zum Unternehmen     Schließlich muss weiterhin Die-     direkten Vergleich zu seinem Fahr-
der Volvo Trucks-Niederlassung        und wird den Fuhrpark-Neuling,       sel und AdBlue neben dem LNG        zeug ziehen.“
in Wildau, vorgestellt. „Da lag       eine Volvo FH Sattelzugmaschine      getankt werden, während für die     Bettina Assmann Transport grün-
es nahe, die Leistung des LNG-        mit Pritschenauflieger und beladen   LNG Tankung thermische Schutz-      dete das Unternehmen 1998. Im
Fahrzeugs unter realen Bedingun-      mit PET-Einwegflaschen, zweimal      kleidung angelegt wird.“ Bei der    Jahre 2010 vergrößerte sich der
gen zu testen“, so Ronja Assmann,     in den Norden zum Kunden führen.     Schutzausrüstung handelt es sich    Fuhrpark von 10 auf 45 Fahrzeu-
„umweltschonendes Fahren hat in       Der LKW wird der üblichen Belas-     um Handschuhe und Schutzbrillen,    ge; pro Jahr und Fahrzeug werden
unserem Haus bereits einen hohen      tung im Straßenverkehr ausgesetzt:   die zur Ausrüstung der Trucks ge-   durchschnittlich 125.000 Kilome-
Stellenwert. Wöchentlich werden       Stop-and-Go-Verkehr, Tal- und        hören.                              ter zurückgelegt. Heute gehören 49
die Fahrzeugleistungen ausgewer-      Bergfahrten, Pausen, Stadtverkehr.   Der Antriebsstrang der LNG-Lkw      Kraftfahrer, sieben kaufmännische
tet, welche unsere Grundlage für      Das Telematikprogramm Dynafleet      basiert auf bewährter Diesel-Mo-    Mitarbeiter und drei Auszubilden-
das Eco-Prämiensystem sind.“ Zur      von Volvo erfasst während der        torentechnologie und bietet die     de zum Unternehmen. Auf dem
Leistungsbewertung zählt auch der     Touren alle Daten über den Ver-      gleiche Leistung, allerdings mit ca.Betriebsgelände der Niederlassung
tatsächliche Spritverbrauch. Je we-   brauch, die Emissionen und die       20 Prozent weniger CO2-Emissio-     in Baruth befindet sich auch eine
niger Dieselkraftstoff verbraucht     Topographie.                         nen. 100 Prozent Emissionsfreiheit  eigene Diesel- und AdBlue-Tank-
wird, umso geringer ist der CO2-      Geplant ist zudem ein Tankstopp      wird mit Bio-LNG erreicht. Beim     stelle.
Ausstoß. „Mit LNG lässt sich die-     in Wildau, denn darauf legt Ronja    Volvo G13C-Motor werden 90
ser Wert nochmals um 20 Prozent       Assmann besonderen Wert. „Wir        bis 95 Prozent LNG für den Vor- Agentur Bestfall
verringern“.                          möchten sehen, wie gut der Tank-     trieb und nur rund 5 bis 10 Prozent

                      Wirtschaftsabend im BMW-Autohaus Wernecke am 12. November 2018
Am 12. November 2018 fand ein                                                                                  dener Firmen. Alles in allem war es
Wirtschaftsabend im MINI-Pavil-                                                                                ein erfolgreicher Abend mit guten
lon der Firma Wernecke GmbH                                                                                    Gesprächen einem informativen
in Wildau statt. Gerhard Janßen                                                                                Vortrag in einer Top-Location.
(Geschäftsführer der Wirtschafts-
förderungsgesellschaft    Dahme-                                                                               Der Geschäftsführer der Werne-
Spreewald GmbH) sprach in einem                                                                                cke GmbH, Olaf Wernecke, sagte:
Vortrag über die wirtschaftlichen                                                                              „Das müssen wir unbedingt wie-
Perspektiven im Raum Schönefel-                                                                                derholen".
der Kreuz. Unter anderem wurde
über die Wohnsituation, die Ent-                                                                               Im BMW- und MINI-Autohaus
wicklung von Grundstückspreisen,                                                                               Wernecke erfährt man also nicht
die Ansiedlung von Logistik-Fir-                                                                               nur „Freude am Fahren", sondern
men, das Straßennetz, den Arbeits-                                                                             auch das Aktuellste der Wirtschaft
markt und die bevorstehende Flug-                                                                              in der Region.
hafeneröffnung gesprochen.

Geladen waren Bürgermeister/-
innen der Region sowie Geschäfts-                                                                           Katharina Stoldt
führer und Unternehmer verschie-                                                           Katharina Stoldt Wernecke GmbH, Marketing

8
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018                              Wissenschaft                                       Wildauer Rundschau

                                                    Neues Hochschulgebäude
                                       für studentisches Leben und Familienfreundlichkeit
Wer aufmerksam über den Cam-                                                                                         schen aus aller Welt haben im
pus der Technischen Hochschule                                                                                       Akademischen Jahr 2017/2018 ihr
Wildau geht, wird bemerkt haben,                                                                                     Diplom-, Master- oder Bachelor-
dass es seit wenigen Wochen wie-                                                                                     studium erfolgreich abgeschlos-
der einen „Flächenzuwachs“ gibt.                                                                                     sen. BMW-Großaktionär Stefan
Das denkmalgeschützte Haus 19                                                                                        Quandt stellte als Festredner am
– die ehemalige Härterei der Berli-                                                                                  19. Oktober 2018 im Audimax die
ner Maschinenbau AG, vormals L.                                                                                      Anforderungen der Arbeitswelt der
Schwartzkopff, die später als Labor                                                                                  Zukunft in den Mittelpunkt seiner
für Werkstoffprüfung des Schwer-                                                                                     Ansprache. Er verwies auf die er-
maschinenbaus diente – ist aus ei-                                                                                   forderlichen neuen Kompetenzen,
nem langen „Dornröschenschlaf“                                                                                       insbesondere angesichts wachsen-
erwacht. Unter Federführung der                                                                                      der internationaler Herausforde-
Rüthnick Architekten Berlin hat es                                                                                   rungen für die Wirtschaft. Die Ab-
sich in ein attraktives Hochschul-                                                                                   solventinnen und Absolventen der
gebäude verwandelt.                                                                                                  TH Wildau seien in dieser Hinsicht
Im Zuge der Baumaßnahmen wur-                                                                                        gut vorbereitet, so Quandt.
den die Fensteröffnungen neu ge-                                                                                     Zuvor hatte TH-Präsidentin Prof.
gliedert und orientieren sich jetzt    Die Immatrikulation der Erstsemester im Audimax
wieder an der ursprünglichen ver-                                                     Foto: Bernd Schlütter
tikalen Fassadenstruktur. Die erst
seit den 1950er Jahren vorhandene      Das neue Gebäude wird ein An-           spannende Themen aus den Fach-
Zweigeschossigkeit des Gebäudes        ziehungspunkt für vielseitiges stu-     gebieten Demokratie, Wirtschafts-
wurde aber beibehalten. Im Ober-       dentisches Leben sein. Davon pro-       und Verwaltungsinformatik, Unter-
geschoss sind das freigelegte his-     fitieren natürlich vor allem die rund   nehmensführung und Finanzierung.
torische Stahlfachwerk des Dach-       1.300 neuen Studierenden, die zum       Das Spektrum reichte vom Prototy-
stuhls und die Satteloberlichter der   21. September 2018 immatrikuliert       ping und Design Thinking über In-
alten Halle architektonische Blick-    wurden. Zudem erhöhen die erwei-        formationssicherheit bis zu Fragen
fänge.                                 terten Betreuungsmöglichkeiten          des Rechtsstaates und der politi- Die Festrede hielt der Unterneh-
                                       für Kinder die Attraktivität des Stu-   schen Kommunikation.               mer Stefan Quandt (l.)
                                       dierens, aber auch des Forschens                                                       Foto: Bernd Schlütter
                                       junger Wissenschaftlerinnen und
                                       Wissenschaftler sowie der Arbeit                                              Dr. Ulrike Tippe alle Anwesen-
                                       vieler Verwaltungsmitarbeiterin-                                              den herzlich begrüßt und den Ab-
                                       nen und -mitarbeiter.                                                         solventinnen und Absolventen zu
                                                                                                                     ihren Bachelor-, Master- bzw. Di-
                                       Zum vierten Mal als familien-                                                 plomabschlüssen gratuliert. Dabei
                                       freundlich zertifiziert                                                       würdigte sie auch die elf Dokto-
                                       Die Kita ist ein weiterer wichtiger                                           randinnen und Doktoranden, die
Arbeitsräume im Obergeschoss           Baustein der Familienfreundlich-                                              im abgelaufenen Jahr ihre Promo-
            Foto: Bernd Schlütter      keit der Hochschule, die in diesem                                            tionsverfahren in Kooperation mit
                                       Sommer bereits zum vierten Mal                                                deutschen und internationalen Uni-
Kita, Studierendenclub und neue        seit 2009 zertifiziert wurde. Dar-                                            versitäten erfolgreich abgeschlos-
Arbeitsräume                           über hinaus gibt es auf dem Cam-                                              sen hatten.
In dreijähriger Bauzeit entstanden     pus ein Familien-Service-Büro zur
eine Kindertagesstätte mit 26 Plät-    Beratung und Unterstützung der                                             Landrat Loge ehrte Beststudie-
zen, ein Studierendenclub für bis      Studierenden. Zudem werden re-                                             rende
zu 199 Gäste sowie Arbeitsräume        gelmäßig Familientage und -events                                          Ein Grußwort sprach die Bundes-
für Hochschulmitarbeiterinnen und      organisiert.                                                               tagsabgeordnete Jana Schimke. Sie
-mitarbeiter. Das Studentenwerk        Auch für die kommenden Jahre bis                                           äußerte den Wunsch, dass mög-
Potsdam verwaltet den Kita-Be-         zum nächsten Audit hat sich die         Spielerisch Informationssicherheit lichst viele der neuen jungen Fach-
reich und hat diesen an einen priva-   TH Wildau viel vorgenommen.             begreifen beim Fachtag Wirtschaft kräfte in der Region bleiben und
ten Betreiber untervermietet. Dies     So sollen insbesondere die Mög-         und Verwaltung                     mit ihrem Wissen Wirtschaft und
gilt auch für die Räumlichkeiten       lichkeiten einer flexiblen Arbeits-                  Foto: Bernd Schlütter Verwaltungen stärken.
des Studierendenclubs, die an den      zeit- und Arbeitsortgestaltung
Studierendenrat der TH Wildau          weiterentwickelt werden, z.B.
untervermietet wurden. Die Kita        durch entsprechende E-Learning-         Mit dem Fachtag Wirtschaft und
ist bereits in Betrieb. Im Studie-     Angebote für das ortsunabhängige        Verwaltung vervollständigt die
rendenclub steigt am 6. Dezember       Studieren.                              Hochschule ihre Informationsan-
2018 die große Einweihungsfeier.                                               gebote über die vielfältigen Studi-
                                                                               enmöglichkeiten in Wildau. Fach-
                                  Angebote für zukünftige Studie-              tage gibt es bereits regelmäßig vor
                                  rende erweitert                              den Winterferien für das Wissens-
                                  Beim ersten Fachtag Wirtschaft               gebiet Informatik sowie vor den
                                  und Verwaltung am 16. Oktober                Sommerferien für Technik und Na-
                                  2018 konnten Schülerinnen und                turwissenschaften.
                                  Schüler ab der Klassenstufe 10 er-
                                  fahren, wie die Studierenden befä-           679 Absolventinnen und Absol-
                                  higt werden, praxisorientiert neue           venten verabschiedet
Das Freigelände der Kita erinnert Lösungen zu entwickeln, Verfah-              Höhepunkt im Wintersemester
an den Ursprung des Industriege- ren zu modernisieren und Abläufe              2018/2019 war die feierliche Ver- Bundestagsabgeordnete Jana Schimke
ländes                            zu beschleunigen. Im Mittelpunkt             abschiedung der Absolventinnen
            Foto: Bernd Schlütter interaktiver Workshops standen               und Absolventen. 679 junge Men-               Foto: Bernd Schlütter

                                                                                                                                                     9
Wildauer Rundschau - Stadt Wildau
Wildauer Rundschau                            Wissenschaft                                       27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018

          Stephan Loge, Landrat des Land-       „Feiern wie in Bayern“ beim                        Begrüßung der neuen Studenten
          kreises Dahme-Spreewald und           15. Wildauer Oktoberfest
          Vorsitzender der Gesellschaft                                                                  an der TH Wildau
          der Freunde und Förderer der TH       Neben Studieren und Forschen ka-
          Wildau, ehrte auch diesem Jahr die    men auch Spaß und Lebensfreude
          Beststudierenden. 29 hatten mit ei-   nicht zu kurz. Vom 19. bis 28. Ok-
          ner Gesamtnote von besser als 1,3     tober 2018 hieß es auf dem Cam-
          abgeschlossen.                        pus wieder „Feiern wie in Bayern“
          Insgesamt erhielten seit Bestehen     beim 15. Wildauer Oktoberfest.
          der TH Wildau 12.830 Studieren-       Im Festzelt auf dem Campus war
          de ihren Diplom-, Bachelor- oder      erstmals TH-Präsidentin Ulrike
          Masterabschluss.                      Tippe gefordert, den traditionellen
                                                Fassanstich zu vollziehen. Danach
          TH Connect – Zukunftsmesse            konnten Studierende, Hochschul-
          für Jobs und Karriere                 mitarbeiterinnen und -mitarbeiter,
                                                Einwohnerinnen und Einwohner
          Viele der Absolventinnen und Ab-      der Hochschulstadt Wildau, Freun-
          solventen konnten bereits während     de und Förderer sowie Gäste aus
          ihres Studiums Kontakte zu po-        nah und fern nach Brandenburger
          tenziellen Arbeitgebern knüpfen.      und bayerischer Lebensart feiern.
          Plattform dafür war die jährlich      An dieser Stelle ein herzliches
          stattfindende TH Connect. Am          „Dankeschön“ an alle Anwohne-
          15. November 2018 fand die Fir-       rinnen und Anwohner für ihre To-                                              Foto: Bernd Schlütter, TH Wildau
          menkontaktmesse nun schon zum         leranz und ihr Verständnis.
          19. Mal statt. Geschäftsführer bzw.                                         Am Freitag, den 21. September          hießen sie die neuen Studenten in
          Personalverantwortliche aus mehr      Soviel zum Rückblick auf das          2018, wurden an der TH Wildau          Wildau willkommen. Zudem stan-
          als 60 Einrichtungen hatten bei der   Wintersemester 2018/2019 an der       die neuen Studenten begrüßt. Da-       den sie ihnen für alle Fragen rund
          größten Zukunftsmesse für Jobs        TH Wildau. Ich wünsche allen Le-      bei war auch die Stadt Wildau          um Wildau und Umgebung zur Ver-
          und Karriere im Land Branden-         serinnen und Lesern der Wildauer      durch Hauptamtsleiterin Simone         fügung – eine schöne Tradition, die
          burg wieder Gelegenheit, Young        Rundschau eine schöne Advents-        Hein vertreten. Irmgard Hornung,       nun schon seit zehn Jahren gepflegt
          Professionals und Studierende für     zeit, frohe Weihnachten und alles     Ortschronistin der Stadt Wildau,       wird. Vielen Dank an Irmgard Hor-
          ihr Unternehmen oder ihre Organi-     Gute für das Jahr 2019.               und Katja Lützelberger, Referentin     nung für ihren Einsatz hierfür in all
          sation zu gewinnen bzw. über die                                            für Öffentlichkeitsarbeit, betreuten   den Jahren.
          Vergabe von Praktika, Beleg- und                                            zudem den Informationsstand der
          Abschlussarbeiten näher kennen-       Bernd Schlütter                       Stadt. Mit vielen Prospekten und       Katja Lützelberger
          zulernen.                             Technische Hochschule Wildau          schönen Werbeartikeln der Stadt        Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Anzeige

          10
27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018                        Lebensqualität                                        Wildauer Rundschau

                                                Vernissage des Kunstfoyers Wildau
                                                       im Volkshaus Wildau
Am 2. November 2018 wurde im
Volkshaus Wildau die Ausstellung
„Farben sind die Sprache unserer
Bilder“ des Kunstfoyers Wildau
eröffnet.

Zahlreiche Gäste waren erschie-
nen, um sich die farbintensiven
Gemälde, Collagen und Fotogra-
fien anzusehen, die nun die Flur-
wände des Volkshauses Wildau
dekorieren. Elf Mitglieder des

                                                                                                                                                        Kunst und Kultur
Kunstfoyers Wildau offenbaren
dort ihr Schaffen und Gestalten auf
künstlerischem Gebiet. Dazu gehö-
ren: Martina Freitag, Veronika Hi-
eronymus, Halo Klank-Neuendorf,
Steffen Kreische, Andreas Mattern,
Oliver Modisch, Gisela-Margret
Obst, Dagmar Rasper, Peter Ring-
ling (Leiter der Künstlergemein-                                                                                            Foto: Gisela Michailov
schaft), Ulrich Siegmund und Stef-
fi Wenzel-Gaschler. Ansprechende    ne im Erdgeschoss unter dem Titel      Gaschler und zum anderen abstrak-     Nach der Eröffnung standen die
Aquarelle, farbintensive abstrakte  „Kunterbunte Kleinigkeiten“ un-        te Werke von Gisela-Margret Obst.     ausstellenden Künstler den Gästen
Darstellungen,      Blumenmotive,   terschiedliche Erinnerungsstücke,      Musikalisch begleitete Lukas          für Fragen und individuelle Einzel-
Natur- und Reisefotos, Collagen     die sie auf ihren Reisen an viele      Fuhrmann, einer der talentiertesten   gespräche zur Verfügung. Die Aus-
aus verschiedenen Materialien und   verschiedene Orte mitbrachte. Sie      Schüler der Musik- und Kulturaka-     stellung verbleibt noch bis Ende
Vieles mehr prägen den Charakter    ist Ortschronistin der Stadt Wildau    demie Wildau die Vernissage. Er       Januar im Volkshaus Wildau und
der Ausstellung, die sich auf allen und Vorsitzende der Volkssolidari-     sang sowohl gecoverte Lieder, als     kann während der Öffnungszeiten
Flures des Hauses befindet.         tät, Ortsgruppe 2 in Wildau.           auch ein eigenes, selbst verfass-     des Hauses besichtigt werden.
                                    In zwei weiteren Vitrinen befinden     tes Lied und begeisterte damit die
Darüber hinaus präsentiert Irmgard sich zum einen selbst angefertig-       Gäste und ausstellenden Künstler      Katja Lützelberger
Hornung in einer Ausstellungsvitri- ter Schmuck von Steffi Wenzel-         zugleich.                             Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

       Der Weihnachtswunschbriefkasten in der
                   „Neuen Mitte“
          wartet auf Weihnachtswunschpost

                                                     Foto: Dieter Okroy
Auch in diesem Jahr können die        zum Weihnachtsmann nach Him-
kleinen Wildauer ihre Weihnachts-     melpfort, damit er sie beantworten
briefe, Wunschzettel und Bilder       kann. Das klappt aber nur, wenn
wieder an den Weihnachtsmann          Ihr Euren Namen und Eure Adresse
senden. Der rote Wunschbriefkas-      auf den Briefen nicht vergesst.
ten des Weihnachtsmannes befindet
sich noch bis zum 17. Dezember        Wir wünschen allen eine schöne,
2018 neben dem großen Rentier-        besinnliche Vorweihnachtszeit!
schlitten auf dem Marktplatz in der
„Neuen Mitte“.                        Angela Przykopanski
Unser Weihnachtspostengel bringt      Wildauer Wohnungsbaugesellschaft
Eure Weihnachtsbriefe persönlich      (WiWO)

                                                                                                                                                  11
Wildauer Rundschau                           Lebensqualität                                         27. Jahrgang – Ausgabe Nr. 4 – vom 07.12.2018

                                                         ART A10 - die leichteste Art, der Kunst zu begegnen

                   „Die leichteste ART, der KUNST        nalität, mit der sie ausgeführt wor-      lich beeindruckt zeigte sich der    aufgeteilt werden. In Summe ein
                   zu begegnen“ wurde in Wildau          den sind, aus erfahrenen Händen           Künstler, der „…eigentlich seine    schönes Ergebnis – konnten wir
                   zum vierten Mal ermöglicht.           stammen.                                  Bilder nur möglichst vielen Men-    doch einen Künstler mehr als ge-
                   Künstlerinnen und Künstler aus der    Eine Jury, der auch Kulturministe-        schen zeigen wollte…“ wie er nach   dacht mit einem Preis für seine
                   Region Berlin-Brandenburg beka-       rin Martina Münch angehörte, die          der Wahl erklärte. Die 3.000 EUR    Mühe belohnen“, so Sven Schulze,
                   men die Chance, ihre Werke über       gleichzeitig Schirmherrin für den         Preisgeld dürften der Freude über   Center Manager und Initiator der
                   350.000 Besuchern zu präsentie-                                                 die vielen Besucher keinen Ab-      Art A10 nach der Bekanntgabe der
                   ren - ähnlich einer internationalen                                             bruch bereitet haben.               Gewinner. Sven Schulze freut sich
                   Kunstmesse.                                                                                                         schon auf nächstes Jahr, wenn es
                                                                                                                                       ab dem 10. Oktober 2019 wieder
                   Kunst verschönert das Leben                                                                                         heißt: Kommen und genießen Sie,
                   Wie auch immer, Künstler verschö-                                                                                   die leichteste Art, der Kunst zu be-
Kunst und Kultur

                   nern das Leben und besitzen den                                                                                     gegnen!
                   Schlüssel zu unserer Gefühlswelt.
                   Für Sven Schulze, Center Mana-                                                                                      Teilnehmer der Art A10 2018 wa-
                   ger, ist „eine Gesellschaft ohne                                                                                    ren:
                   Kunst trist, dunkel und würde jeg-                                                 2. Platz - Violetta Volmer
                                                         v. li. n. re.: Sven Schulze, Center Ma-
                   licher Art von Zivilisation wider-                                                                                  Künstler/innen aus den Disziplinen
                                                         nager A10 Center, Violetta VolmerNicht weniger beeindruckt und
                   sprechen. In Wirklichkeit braucht
                                                         (2. Platz), Ministerin Martina   glücklich zeigte sich Violetta
                   die Menschheit noch mehr Kunst,                                                                                     Bildhauerei
                                                         Münch, Dimitri Schurbin (1. Platz)
                                                                                          Volmer nach der Bekanntgabe und
                   besonders dort, wo „Ignoranz“ und                                                                                   (Amrot, Marco Flierl, Klaus Lud-
                                                         und Patrizio Medagli (Herausge-  Auszeichnung durch die Minis-
                   „Radikalismus“ nicht nur mit mili-                                                                                  winksi, Uli Mathes)
                                                         ber „Der Kunstblitz“)            terin. Mit dem größten Gesamt-
                   tärischem Widerstand zu bekämp-
                                                               Foto: Fabian Rosenberg / ECE
                                                                                          kunstwerk von über 4,50m Breite
                   fen sind, sondern auch mit Kultur,                                                                                  Malerei
                   „Visionen“, Musik, Bildung und                                         beeindruckte sie nicht nur die Jury,         (Silke Bartsch, Günter Böhme,
                   „Neugier“.                          Kunstpreis Brandenburg war, ent- sondern während der drei Wochen                Barbara Czarnojahn, Irina Grett-
                                                       schied über die Vergabe des Kunst- Ausstellungsdauer auch die vielen            schak, Ute Ihle, Marion Jachmann,
                   Künstlern live begegnen             preises Brandenburg 2019.          Besucher.                                    Elena Kiseleva-Arendt, Udo Lich-
                   Neu in der diesjährigen ART A10 Bereits zur Vernissage wurden die                                                   tenberg, Britta Lehmann, Detlef
                   war, dass die Besucher während ersten beiden Plätze prämiert.           Publikumspreis - zwei Künstler              Polley, Agnes Brigitte Schröck,
                   der gesamten Ausstellungszeit täg-                                                ausgezeichnet                     Dimitrij Schurbin, Andrea Sro-
                   lich die Möglichkeit hatten, Künst-                                                                                 ke, Claudia Viehl, Violeta Voll-
                   lern vor Ort in einem Atelier „über                                    Bei der Abstimmung zum Publi-                mer, Rostyslav Voronko, Manfred
                   die Schulter“ schauen zu können.                                       kumspreis machten zwei Künstler              Wenck, Andreas Zimmermann)
                                                                                          das Rennen. Kopf an Kopf und,
                   Kunstpreis Brandenburg 2018:                                           letztendlich mit gleicher Stimm-             Fotografie
                   Die Gewinner stehen fest                                               zahl, setzten sich – mit deutlichem          (Burkhard Fritz, Katrin Heller, Till
                   Die dargebotene Kunst von                                              Abstand vor allen anderen - die              Ludwig, Frank Müller).
                   27 zeitgenössischen Künstlerinnen                                      Malerin Elena Kiseleva-Arendt
                   und Künstlern zeigte sich als aus-                                     und der Fotograf Til Ludwig an
                   gesprochen facettenreich und so        1. Platz - Dimitrij Schurbin    die Spitze.
                   konnten die Besucher bei ihrem                                                                                      Sven Schulze
                   Rundgang erkennen, dass die Qua- Auf Dimitrij Schurbin entfielen die „So muss der Publikumspreis die-               Center Manager
                   lität der Werke und die Professio- meisten Stimmen der Jury. Sicht- ses Jahr auf die beiden Künstler                A10 Center Wildau

                          Dieser Titel verspricht garantiert                                                                   Eine gewisse Spannung liegt in der
                          etwas Schönes! Und jeder, der ihn                                                                    Luft, wenn unsere Instrumental-
                          liest, hat so seine Vorstellungen,                                                                   gruppe ihr Programm eröffnet. Was
                          von dem, was ihn erwartet.                                                                           werden sie diesmal für Melodien
                          Wir, der Singekreis Wildau, ver-                                                                     ausgesucht haben? All das gehört
                          binden mit diesem Titel das Pro-                                                                     für Sie und für uns zur Vorfreude.
                          gramm unseres bevorstehenden                                                                         Vielleicht gehört zur Vorfreude
                          Weihnachtskonzerts,     das     am                                                                   auch, dass es ganz sicher wieder
                          8. Dezember um 15 Uhr wieder in                                                                      vor und nach dem Konzert die Ein-
                          der Friedenskirche Wildau stattfin-                                                                  ladung zu Glühwein und Schmalz-
                          den wird.                                                                                            stullen gibt. Da herrscht doch im-
                          Wir freuen uns, dass wir Ihnen                                                                       mer so eine nette Stimmung und
                          wohlbekannte und einige weniger                                                                      man kann so herrlich plaudern.
                          bekannte Weihnachtslieder zu Ge-                                                                     Eine schöne und angenehme Zeit
                          hör bringen dürfen.                                                                                  bis dahin wünschen Ihnen im Na-
                          Und Sie freuen sich hoffentlich                                                                      men des Singekreises Wildau Rolf
                          darauf, dass es wieder so weit ist,                                                                  Nopper, der das Plakat gestaltete
                          dass Sie beim Klang der Kirchen-                                                                     und Karin Bormann, die für die
                          glocken die Stimmen Ihres Sin-                                                                       angefügten Zeilen verantwortlich
                          gekreises hören werden und die                                                                       zeichnet.
                          schönsten Weihnachtslieder mit-
                          singen können.                                                                                       Karin Bormann, Singekreis Wildau

                                                                                                                                                     Foto: Fotolia

                   12
Sie können auch lesen