www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin

Die Seite wird erstellt Amalia Naumann
 
WEITER LESEN
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
www.churermagazin.ch   Nr. 1 I Januar 2021
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
GEMEINSAM
   GEGEN
   CORONA
   #graubuendentestet

   GESCHMÄCKER SIND
   UNTERSCHIEDLICH,
   CORONA-SYMPTOME AUCH.
   LASSEN SIE SICH DESHALB
   NICHT TÄUSCHEN,
   LASSEN SIE SICH TESTEN!

                    WEITERE INFORMATIONEN
                                                Kanton Graubünden

                    www.gr.ch/corona            Chantun Grischun
                                                Cantone dei Grigioni

AMZ_SK_CM_190x256.indd 1                                     16.12.20 07:36

                                            2
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
EDITORIAL

Titelbild: Chur Tourismus, Michael Christ                                                                     gen wir die Zwischenrufe vom Spiel-
Unberührte Natur und jede Menge frische Bergluft: Auf einer Tour                                              feldrand mit. Und darum wissen wir,
in der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein ist der Alltagsstress                                                dass jedes Pro und Contra auch sein
ganz weit weg.                                                                                                Für und Wider hat, während in Wirk-
                                                                                                              lichkeit die Realität ganz anders aus-
                                                                                                              sieht. Auch wenn Fussballer das Den-
                                                                                                              ken den Pferden überlassen sollten,
                                                                                                              weil diese besser beschlagen sind,
Inhalt                                                                                                        sollten sie es nicht vollständig an ihre
                                                                   Alles anders                               Beine delegieren. Schliesslich kön-
                                                                                                              nen alle Menschen denken, auch
Julia …                                                            «The same procedure as every year!...»     wenn es den meisten erspart bleibt.
… ist von einer sehr seltenen                                      Eben nicht. Alles ist anders, nur ja       Es gäbe genügend andere Schauplät-
Krankheit betroffen, dem                                           nicht positiv auffallen im neuen Jahr.     ze, um sich als geistig Verwirrte zu
Sanfilippo-Syndrom. Ihre El-                                       Und schon gar nicht mit Vorsätzen          outen. Beispielsweise bei einer De-
tern haben den Verein Hope                                         kommen. Wenn es nämlich in die-            monstration von Coronaleugnern und
For Julia gegründet.                                               sem Stil weitergeht, wird uns das          Verschwörungstheoretikern.
                                                                   Jahr 2021 ganz aus der Bahn werfen.        Den Fans inner- und ausserhalb der
                              4                                    Wörtlich gemeint, bedeutet das dann        Stadien verdanken wir es, dass das
                                                                   für die RhB einen Passagierrückgang        ausgefallene Silvesterfeuerwerk spä-
Haldenstein …                                                      von 100%.                                  testens nach Öffnung der Stadien wie-
… fusioniert am 1. Januar                                          Schrauben wir die Erwartungen ans          der aufgenommen wird. Pyros braucht
offiziell mit Chur. Damit er-                                      neue Jahr auf das notwendige Mini-         die Welt, da schliessen wir erst mal
hält die Stadt über 1000                                           mum zurück. Hauptsache, man ist            die Augen und sehen dann weiter.
neue Einwohner und erst                                            gesund und Frau hat Arbeit. Immer-         So haben wir denn die Festtage ein-
noch drei Burgruinen.                                              hin haben wir die Festtage einiger-        mal mehr mit dem Warten auf den
                                                                   massen unbeschadet hinter uns ge-          Erlöser verbracht. Jenem Erlöser, der
                              8                                    bracht, auf dass sich eine alte            sich aktuell Pfizer, BioNTech oder
                                                                   Bauernregel wieder einmal bestätigt:       Moderna nennt. Ansonsten war fast
Mit 76 Jahren …                                                    «Was zu Silvester im Kerzenschein          alles wie immer. Wie man sich füttert,
… hat Elisabeth Mascheroni                                         wird ausgesät, im September in der         so wiegt man eben. Pech für jene,
beschlossen, ein Buch zu                                           Wiege lauthals kräht.»                     die weder Zugang zum Erlöser gefun-
schreiben. Noch heute, mit                                         Ansonsten ist es schon recht ruhig ge-     den haben noch eine PlayStation 5
bald 90, sitzt sie fast täglich                                    worden, auf den Strassen, in den           ergattern konnten. Sie alle haben ein
vor ihrem Computer.                                                Sportstadien und in den Kirchen. Dort,     annus horribilis hinter sich.
                                                                   wo noch vor einem Jahr ein schallen-       Während alle Welt von Homeoffice
                            21                                     des «Stille Nacht» Ohren und Luft er-      und Homeschooling spricht, wollte
                                                                   zittern liess, müssen jetzt Kulturschaf-   das Parlament auch nicht zurückste-
«Sexperten» …                                                      fende wie Franz Xaver Gruber und           hen und hat dazu einen eigenen Ak-
… nennt sich die neue Son-                                         Joseph Mohr auf ihre Tantiemen ver-        zent gesetzt und wenigstens die Ho-
derausstellung im Naturmu-                                         zichten. Aerosole statt Allegro eben.      moehe erlaubt. Ehe, wem Ehe gebührt,
seum. Sie stellt die verschie-                                     Joseph von Eichendorff sagt es so          sweet home. Damit ist der Weg frei für
densten Fortpflanzungsstra-                                        schön in seinem Lied: «Markt und           die entsprechende Homestory, der-
tegien im Tierreich vor.                                           Strassen stehn verlassen, der Lock-        weil die überforderten Homearbeiter
                                                                   down verdunkelt jedes Haus, sinnend        und -lehrer sich auch im neuen Jahr
                            23                                     geh ich durch die Gassen, ein Virus        mit der Installation von Zoom und
                                                                   macht uns den Garaus.»                     TeamViewer herumschlagen werden.
Alte Postkarten …                                                  Am schlimmsten ist die Stille aber in      Jahresanfang heisst auch Neubeginn.
… sind seit über 50 Jahren                                         den Sportstadien, weil sie uns erst-       Man geht in sich, um reinen Wein
die grosse Leidenschaft von                                        mals mithören lässt, was Fussballer        über Abwässern einzuschenken.
Ernst Zschaler. Allein aus                                         und Funktionäre ausser Spucke,             Laut der Bibel (Buch Genesis) gilt
Chur besitzt er rund 2750                                          Schweiss und Tränen sonst so alles         Noah als der erste Mensch, der Wein
historische Abbildungen.                                           von sich absondern. Und damit sind         anbaute. Für sein Heilmittel benötig-
                                                                   wir bei einem der Hauptprobleme im         te er weder eine ordentliche noch
                            25                                     neuen Jahr, dem Fussball vor leeren        eine notfallmässige Zulassung. Ärzte
                                                                   Zuschauerrängen. Die neuen Messis          haben festgestellt: Ein Glas Wein am
 … und ausserdem                                                   ersetzen den Orginalmessias, die           Tag ist die beste Medizin überhaupt.
                                                                   Prediger heissen heute Funktionäre,        Man nennt das auch Schluckimpfung.
   Culinarius – Gulasch, perfekt für kalte Tage	             12
                                                                   die uns immer wieder aufs Neue ver-        Soll noch einer sagen, es gebe keine
   Steuern – so begrenzt man Aufwand und Ärger               17
                                                                   blüffen mit ihren Weisheiten. Weil         Alternativen.
   Weiterbildung – wie man im Beruf weiterkommt              29   die Stadien leer und leise sind, krie-                               Stefan Bühler

                                  3
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
SANFILIPPO-SYNDROM

Hoffnung für Julia                                                                                                                           TEXT: KARIN HOBI

Ein Mensch wird geboren und könnte all das lernen, was es zu lernen
 gibt, den Kindergarten und die Schule besuchen und irgendwann ein
  selbständiges Leben führen mit den alltäglichen Herausforderungen,
Freuden und Sorgen. Und dann gibt es Geschichten wie die von Julia.

Julia. Feinfühlig und freiheitslie-                                                                                     Fortschritte bleiben aus
bend. Ein sechsjähriges Mädchen                                                                                         Julia ist mittlerweile vier Jahre alt.
mit willensstarker Ausstrahlung                                                                                         Zu zählen lernt sie nicht. Viel-
und einem Lachen, das Herzen                                                                                            leicht hat sie einfach mehr Freude
weit öffnet. Ihre grossen, braunen                                                                                      an musischen Sachen statt an
Augen schauen fragend und lie-                                                                                          Zahlen. Puzzles, die sie früher
bend in die Welt hinaus. Als woll-                                                                                      gerne gemacht hat, interessieren
ten sie einem sagen: «Es ist alles                                                                                      sie nicht mehr. Vielleicht braucht
in Ordnung.» Und manchmal                                                                                               es neue, herausforderndere Auf-
auch: «Wieso versteht ihr mich                                                                                          gaben? Andere Kinder in ihrem
nicht?»                                                                                                                 Alter haben bereits ganz andere
                                                                                                                        Interessen, während Julia immer
Kampf um ganz viel Liebe                                                                                                und immer die gleichen Situatio-
Julia kommt am 9. März 2014 in                                                                                          nen wiederholt. Es wird immer
Chur zur Welt. Das erste Kind von                                                                                       offensichtlicher: Julia macht keine
Ursina und Mario aus Zizers. Ein                                                                                        Entwicklungsschritte mehr. Julia
«gesundes Mädchen», wie es in                                                                                           wiederholt einen Lerntest vom
ihrem Vorsorgeheft steht. Aber                                                                                          Vorjahr, mit deutlich schlechte-
nur wenige Monate nach Julias                                                                                           rem Ergebnis. «Irgendetwas ist
Geburt stellt jemand fest, dass                                                                                         anders bei Julia», sagen sich die
ihre Kopfform «nicht ganz der                                                                                           Eltern. Ihr Gefühl ist nicht gut.
Norm» entspricht. Untersuchun-                                                                                          Verschiedene Abklärungen be-
gen ergeben, dass es sich um eine                                                                                       ginnen: Autismus, ADHS. Alles
isolierte Sagittalnahstenose han-                                                                                       negativ. Also wird entschieden,
delt. «Es kommt schon gut», wird                                                                                        einen genetischen Untersuch
ihnen gesagt. Und so fühlt es sich                                                                                      vorzunehmen. Im Mai 2019 wird
auch an. Als Kleinkind geht Julia                                                                                       Julias Blut nach Zürich geschickt.
offen auf alle Menschen zu, und                                                                                         Am 5. Dezember 2019 werden
die Eltern können sie überall hin                                                                                       Ursina und Mario zu einem Ge-
mitnehmen. Sie will hinaus, um                                                                                          spräch mit den Ärzten des Insti-
Kontakte zu knüpfen. Mit anderen                                                                                        tuts für Medizinische Genetik von
Kindern zusammen sein. Wenn                                                                                             Zürich ins Kantonsspital Grau-
sie Kinder sieht, die sich verlet-                                                                                      bünden nach Chur eingeladen.
zen, geht Julia hin und tröstet sie.                                                                                    Das Ergebnis ist da. Der schwär-
Sie stellt sich nie in den Vorder-                                                                                      zeste Tag im Leben von Ursina
grund und wünscht sich, dass es                                                                                         und Mario. «Sch…» ist Ursinas
allen gut geht. Und kämpft um          Tückische Krankheit: Julia leidet am sehr seltenen Sanfilippo-Syndrom, einer     erste Reaktion, nachdem die Ärz-
ganz viel Liebe. Nicht unbedingt       angeborenen Stoffwechselstörung, die ihr Gehirn angreift.                        te es ausgesprochen haben: Mu-
für sich allein, sondern für alle.                                                                                      copolysaccharidosen. Ihr ist so-
Julia beginnt später zu laufen und     regelmässige Mittelohrenentzün-             Geburt von Julias Schwester Gia-     fort bewusst, dass das etwas
zu sprechen als so manch andere        dungen ein Hinweis auf eine                 da. Sie holen sich Hilfe bei der     Schlimmes ist. «Wie hoch ist die
Kinder ihres Alters. Aber alles im     Krankheit sein könnten, ahnt nie-           Mütterberatung. Alle gehen davon     Lebenserwartung?», ihre erste
Rahmen, kein Grund zur Sorge.          mand. Bis Julia drei Jahre alt ist.         aus, dass Julia Mühe bekundet        Frage. «13 vielleicht 14 Jahre»,
«Wir nehmen Julia so, wie sie          Julia ist extrem aktiv, kann sich           mit der Umstellung mit dem Ge-       die Antwort der Ärzte. Sie können
ist», sind sich Ursina und Mario       kaum an Regeln halten. Eine                 schwisterchen. Auch ihre Lern-       es kaum aussprechen. Leere Köp-
immer einig. Julia ist zwar mit        schwierige Situation für die Fami-          schwäche wird für ihr Verhalten in   fe. Kein Boden. «Ein Gefühl, als
langsamerem Tempo unterwegs,           lie gerade während der zweiten              Betracht gezogen. Es gibt immer      würde man von aussen etwas se-
holt aber immer alles auf. Dass        Schwangerschaft und nach der                eine Erklärung.                      hen und hören, das nicht real ist»,

                                                                                                                          4
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
SANFILIPPO-SYNDROM

                                                                                                                                   verlauf ist nicht gut. Aber ich
                                                                                                                                   habe so viel Hoffnung», erzählt
                                                                                                                                   Ursina. Auch neue Studiener-
                                                                                                                                   kenntnisse lassen das Paar auf
                                                                                                                                   eine wirksame Behandlung des
                                                                                                                                   Sanfilippo-Syndroms hoffen. Sie
                                                                                                                                   informieren sich ständig über den
                                                                                                                                   Verlauf der Forschung. Manchmal
                                                                                                                                   lesen sie Vielversprechendes.
                                                                                                                                   Und manchmal wird ihnen die
                                                                                                                                   Hoffnung mit einem nächsten Ar-
                                                                                                                                   tikel wieder genommen.
                                                                                                                                   Was für die Familie ebenfalls sehr
                                                                                                                                   hilfreich ist, sind Menschen, die
                                                                                                                                   zuhören, nachfragen und helfen,
                                                                                                                                   indem sie Ziele unterstützen, die
                                                                                                                                   mit der Vereinigung verfolgt wer-
                                                                                                                                   den. Aber auch die Menschen, die
                                                                                                                                   sie als Familie sehen, und die ver-
                                                                                                                                   stehen, wieso Julia so ist, wie sie
                                                                                                                                   ist. «Wir müssen lernen, damit zu
                                                                                                                                   leben, wollen aber auch etwas
Die Hoffnung nicht aufgeben: Julia mit ihren Eltern Ursina und Mario und ihrer Schwester Giada.                                    tun», sind sich Ursina und Mario
                                                                                                                                   einig. Deshalb haben sie den Ver-
erzählen die Eltern, «und im zwei-         den, verteilt alles im Haus. Sie            rer. Am besten gelingt es Julia,            ein Hope For Julia gegründet. Sie
ten Moment waren wir uns sicher,           stolpert viel, und ihre Eltern müs-         sich im Zusammenhang mit Mu-                sammeln Spendengelder für die
dass da ein Fehler unterlaufen             sen permanent dafür sorgen, dass            sik zu äussern. Sie erinnert sich           Forschung und vernetzen sich mit
sein musste. Dass das nicht wahr           sie sich nicht verletzt.                    an Lieder von früher und ver-               anderen betroffenen Familien.
sein konnte.» Ursina und Mario             Wenn die Familie unterwegs ist,             vollständigt die Texte. Ansonsten           Gleichzeitig möchten sie das San-
fahren nach Hause. Mit dieser              achten Ursina und Mario ständig             sind ihre Worte meistens zusam-             filippo-Syndrom aber auch be-
schweren Diagnose, mit dem                 darauf, dass Julia nicht zu allen           menhangslos, und sie kann ihre              kannt machen und die Menschen
Arztbericht. Mit dem Namen der             Leuten hinrennt, da die Menschen            Bedürfnisse kaum mehr ausdrü-               sensibilisieren. Kontakte knüpfen
Krankheit: Sanfilippo-Syndrom.             sehr unterschiedlich reagieren.             cken. Noch kann sie selber oder             ist ihnen wichtig. Nicht zuletzt,
Und dass es keine Heilung für              «Wir sagen meistens, dass Julia             mit Hilfe essen. Doch immer häu-            um das Gefühl zu haben, nicht
diese sehr seltene Krankheit gibt.         Kinderalzheimer hat. Das können             figer verschluckt sie sich, und die         alleine zu sein. «Wir wollen für Ju-
«Einfach nur surreal.»                     die Menschen am besten verste-              Koordination von Schlucken und              lia kämpfen. Das haben wir ihr
                                           hen», so Ursina. Am liebsten ge-            Atmen bereitet ihr zusehends                versprochen. Aber vor allem wol-
Hoffnung und Verständnis                   hen sie mit ihren Töchtern an Orte          Mühe. «Woraus wir Energie und               len wir jeden Moment mit unse-
Unmengen von Fragen stehen für             spazieren, wo auch Julia herum-             Mut schöpfen? Aus dem Lachen                ren beiden Töchtern geniessen.»
das Ehepaar im Raum. «Was be-              rennen kann, ohne sich zu verlet-           von Julia. Dann fühle ich, wie
deutet das für uns?», «Was kön-            zen. «Wir wollen Julia nicht im-            wichtig es ist, positiv zu denken.          Für Informationen und Spenden:
nen wir für unsere Tochter tun?»           mer festhalten», sagt Mario, «sie           Der prognostizierte Krankheits-             www.hopeforjulia.ch        n

Sie beginnen sich zu informieren.          möchte frei sein.» Julia liebt es,
Der Arztbericht macht dem Ehe-             zu schwimmen, zu schaukeln, zu
paar etwas Hoffnung. Das Wissen            tanzen und zu singen. Und sie
darüber, dass Studien und For-             kann stundenlang auf dem Tram-
schungen am Laufen sind. «Daran            polin verweilen. Sie liebt Pferde
haben wir uns geklammert, an               und Ponys, und wenn sie reiten
diesen Strohhalm», so Ursina,              kann, dann ist sie ganz in sich ge-
«gleichzeitig gibt uns die Diagno-         kehrt, in einer Ruhe, die in ihrem
se im Alltag, ganz abgesehen von           Alltag eher Seltenheitswert hat.
der Tragik, eine Erklärung. Zuvor          Zu Julias Freude kann sie im
war uns Julias Verhalten so oft ein        Schulheim den Kindergarten be-
Rätsel. Seit der Diagnose können           suchen und ist beim Turnen der
wir Julia verstehen.» Julia fehlt          GKB Sportkids Specials mit da-
die Impulskontrolle, sie agiert ein-       bei. Doch wie lange noch?
fach. Sie tut, ohne darüber nach-
zudenken, was ihr Kopf sagt. Julia         Spendengelder sammeln
ist einer ständigen Reizüberflu-           Julias Motorik wird schwächer.
tung ausgesetzt und fast immer in          Sie stolpert viel. Und das Spre-
Bewegung. Sie öffnet Schubla-              chen fällt ihr zunehmend schwe-             Strahlende Kinderaugen: Julia liebt den grossen geschmückten Weihnachtsbaum im Garten.

                                    5
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
MUSEEN

Bündner Naturmuseum                                 Bündner Kunstmuseum                                   Rätisches Museum
Masanserstrasse 31, 7000 Chur                       Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur                          Hofstrasse 1, 7000 Chur
Tel. 081 257 28 41                                  Tel. 081 257 28 70                                    Tel. 081 257 48 40
www.naturmuseum.gr.ch                               www.buendner-kunstmuseum.ch                           www.raetischesmuseum.gr.ch

SEXperten – Flotte Bienen                           Jahresausstellung der Bündner                         Vom Glück vergessen.
und tolle Hechte                                    Künstlerinnen und Künstler                            Fürsorgerische Zwangsmass-
bis 21. März                                        bis 31. Januar                                        nahmen in Graubünden
                                                    Zum Abschluss des Ausstellungsprogramms
Sex ist der Motor der Evolution und Ursprung                                                              bis 28. Februar
                                                    2020 präsentiert das Bündner Kunstmuseum die
der hohen Artenvielfalt der Lebewesen. Part-                                                              Fremdplatziert, verdingt, entmündigt, in An-
                                                    Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen
ner werden angelockt und verführt, Neben-           und Künstler. Die Jahresausstellung bietet einen      stalten versorgt, zwangsadoptiert oder -sterili-
buhler werden verdrängt und selbst die Paa-         breiten Überblick über das aktuelle Kunstschaf-       siert: bis in die 1970er-Jahre waren in der
rung selbst ist nicht ohne Tücken. Einen Partner    fen in und aus Graubünden. Selina Frölicher und       Schweiz zehntausende Kinder, Jugendliche und
zu überzeugen ist aufwändig, gefährlich und         Micha Bietenhader, die Preisträger des Kunst-         Erwachsene von fürsorgerischen Zwangsmass-
erfordert Ausdauer und Kreativität. Wer alle        preises des Bündner Kunstvereins zeigen zudem
                                                                                                          nahmen betroffen. In Graubünden waren es
Hürden nimmt, wird mit Nachwuchs belohnt.           im Museumslabor ihre neue Installation CRUSH.
                                                                                                          mehrere Tausend. Viele kamen aus schwierigen
Fortpflanzung ist in der Tierwelt ein zentraler     Mit: Giro Annen, Elia Aubry, Julia Barandun, Gui-
                                                                                                          sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen. Ih-
Bestandteil des Lebens. So artenreich wie die       do Baselgia, Mirko Baselgia, Flurin Bischoff, Ro-
                                                    man Blumenthal, Sibilla Caflisch, Notta Caflisch,     re von bürgerlichen Normen abweichende Le-
Natur ist, so vielfältig sind auch deren Formen                                                           bensweise war Grund für massive Eingriffe und
                                                    Ruben Castro, Gianin Conrad, Andriu Deplazes,
der Fortpflanzung: In der Paarungszeit sind die     Joachim Dierauer, Menga Dolf, Gerber/Bardill,         repressive Massnahmen. Seit einigen Jahren er-
Männchen, vom Hirschkäfer bis zum Hirsch-           Annatina Graf, Rafael Grassi-Hidalgo, Adelheid        heben Betroffene verstärkt ihre Stimme. Sie be-
bullen, darauf bedacht, die Angebetete zu be-       Hanselmann, Chris Hunter, Heiner Kielholz, Pas-       richten vom Erlittenen und fordern Aufarbei-
eindrucken. Einige versuchen es mit Kämpfen         cal Lampert, Miyeon Lee, Catrin Lüthi K, Sara         tung. Dass ihnen Unrecht geschah, wird heute
gegen Kontrahenten, andere mit Schönheit,           Masüger, Daniel Meuli, Ursula Palla, Christina        offiziell anerkannt. 2017 sprach die Bündner
Gesangs- oder Tanzkünsten. Die Sonderaus-           Peretti, Noemi Pfister, Florio Puenter, Christoph
                                                                                                          Regierung eine Entschuldigung aus. Die Aus-
                                                    Rütimann, Patrick Salutt, Ines Marita Schärer,
stellung gibt einen faszinierenden Einblick in                                                            stellung stellt fünf Betroffene ins Zentrum, ge-
                                                    Stephan Schenk, Claudia Schmid, Gaudenz Si-
ein zentrales Thema in der Natur. Produziert                                                              boren zwischen 1881 und 1957. In begehbaren
                                                    gnorell, Gion Signorell, Venice Spescha, Jules Spi-
wurde sie vom Amt für Umwelt Liechtenstein          natsch, Georg Tannò, Andrea Francesco Todisco,        Räumen aus Karton sind Sie als Besucherin und
und dem Liechtensteinischen Landesmuseum.           Hannes Vogel, Ester Vonplon, Markus Weggen-           Besucher eingeladen, in ihre Welt einzutauchen.
                                                    mann, wiedemann/mettler.                              Hörspiele und Archivdokumente erzählen die
Zecken – Überträger von Infek-                                                                            Schicksale. Und es wird gefragt: Wie betrifft
tionskrankheiten                                    Roman Signer. Skizzen                                 uns das Geschehene heute?
                                                    verlängert bis 28. Februar
Zecken sind von Frühjahr bis Herbst aktiv. All-                                                           Dienstag, 26. Januar, 19.30 Uhr
                                                    Seit seinen künstlerischen Anfängen um 1970
jährlich werden in der Schweiz mehrere tausend
                                                    entwickelt Roman Signer seine Ideen für Aktio-        «Solche Akten sind ein Verbrechen». Vortrag
Menschen von Zecken infiziert. Eine grosszügige
                                                    nen und Installationen oft auf Notizzetteln,          von Uschi Waser, ehemaliges «Kind der Lands-
Vitrine im 1. Obergeschoss informiert die Bevöl-    Briefumschlägen oder kleinformatigen Papie-           trasse» und Präsidentin der Stiftung «Naschet
kerung über diese kleinen Blutsauger. Neben ih-     ren. Viele dieser Ideen wurde im Laufe der Zeit       Jenische».
rer Biologie werden insbesondere die beiden         realisiert, manchmal erst Jahre später. Erstmals
                                                    stehen diese Skizzen nun im Bündner Kunstmu-          Reservieren Sie sich Ihren Platz unter:
Infektionskrankheiten Frühsommer-Meningoen-
                                                    seum Chur im Fokus einer Ausstellung und ver-         info@rm.gr.ch oder 081 257 48 40.
zephalitis (FSME; Hirnhaut- und Gehirnentzün-
dung) und Borreliose thematisiert und aufge-        mitteln einen Überblick über Signers Schaffen
                                                    der letzten 50 Jahre.                                 Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite
zeigt, wie man sich gegen diese schützen kann.
                                                    Informationen zu den Veranstaltungen auf              über die Durchführung unserer Veranstaltun-
                                                    www.buendner-kunstmuseum.ch                           gen: www.rm.gr.ch
Bitte beachten:
In den Museen gilt eine Maskenpflicht für Personen ab 12 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist bei allen Veranstaltungen begrenzt. Eine Anmeldung ist zwingend.
                                   Öffnungszeiten Museen: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Montag geschlossen.

                                                                                                                       6
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
MIX

Das Konvikt ist wieder bezogen
Auf dem Weg ins Schanfigg fährt                                                 umsichtigen Planung und der Be-
man an einem markanten Sicht-                                                   gleitung durch die kantonale
betonbau aus den Sechzigerjah-                                                  Denkmalpflege konnte das Kon-
ren vorbei. Es handelt sich dabei                                               vikt modernisiert und den heuti-
um das Konvikt, das Wohnheim                                                    gen Ansprüchen angepasst wer-
für rund 100 Schülerinnen und                                                   den, hält das Hochbauamt in
Schüler der Bündner Kantons-                                                    einer Mitteilung fest. Das Ge-
schule. Der in den Jahren 1966                                                  samtprojekt umfasste die In-
bis 1968 nach Plänen des re-                                                    standsetzung der Gebäudehülle,
nommierten Zürcher Architekten      Alte Qualität in neuem Glanz: das Konvikt   den Ersatz der gesamten Haus-         «OFFEN SEIN &
Otto Glaus erstellte Bau gehört     an der Arosastrasse.                        technik, die Erneuerung des In-       BLEIBEN»
zu den bedeutendsten und stilis-                                                nenausbaus und die Anpassung          Wir sind eine offene Bibliothek.
tisch prägendsten Bauten der        váth für sich entscheiden konnte.           der Infrastrukturen. Während der      Offen für die Bevölkerung, of-
Nachkriegsmoderne in Graubün-       Das Projekt war allerdings nicht            baulichen Sanierung waren die         fen für Kinder, Jugendliche,
den. Nach 50 Betriebsjahren war     unumstritten. Fachleute befürch-            Schülerinnen und Schüler neben        Studierende und Erwachsene.
es jedoch in die Jahre gekom-       teten, dass das Baudenkmal                  der Kantonsschule Plessur in ei-      Offen, um Lesestoff, Medien,
men. 2016 schrieb das Hoch-         durch die baulichen Eingriffe zer-          ner provisorischen Unterkunft         Spiele auszuleihen, offen für
bauamt des Kantons Graubün-         stört werden konnte.                        untergebracht. Das Gesamtpro-         Veranstaltungen. Offen, um zu
                                                                                                                      lernen, um zu spielen, um
den einen Gesamtleistungswett-      Ende Oktober, nach knapp zwei-              jekt – inklusive Provisorium –
                                                                                                                      Menschen zu treffen und sich
bewerb aus, den das Team um         einhalbjähriger Bauzeit, konnte             kostete 31 Millionen Franken.
                                                                                                                      inspirieren lassen. Offen für
die Implenia Schweiz und den        das frisch erneuerte Konvikt wie-           Die offizielle Einweihungsfeier ist   Begegnungen und Austausch.
Churer Architekten Pablo Hor-       der bezogen werden. Dank einer              im Frühjahr vorgesehen. (cm)          Offen und lebendig.
                                                                                                                      Wir sind und waren eine offe-
                                                                                                                      ne Bibliothek – auch im ver-
                                                                                                                      gangenen Jahr. Während der
                                                                                                                      beiden Lockdowns jedoch re-
                                                                                                                      duziert auf das, was Bibliothe-
                                                                                                                      ken einst waren: eine Abhol-
                                                                                                                      stelle für Bücher und andere
                                                                                                                      Medien. Umso mehr schätzen
                                                                                                                      wir es, wenn unsere Türen ge-
                                                                                                                      öffnet sein können und unsere
                                                                                                                      vielfältigen Angebote für Sie
                                                                                                                      offen und zugänglich sind.

                                                                                                                      In diesem Sinne wünsche ich
                                                                                                                      Ihnen liebe Kundinnen, Kun-

Die Bagger sind angerückt
                                                                                                                      den, Besucherinnen und Besu-
                                                                                                                      cher alles Gute und viel Offen-
                                                                                                                      heit im 2021.
Auf dem rund 3500 Quadratme-        schäftsflächen. Ein baufertiges             schen hat man damit begonnen,         Ich und mein Team freuen uns
                                                                                                                      auf Sie, auf die Begegnung mit
ter grossen Areal zwischen der      Projekt liegt allerdings noch nicht         die teilweise noch aus dem 19.
                                                                                                                      Ihnen.
Kasernen-, Bienen- und Sägen-       vor, ebenso wenig eine Baube-               Jahrhundert stammenden Bau-
strasse – vis-à-vis der Bram-       willigung. Grund für die Verzöge-           ten, die heute auf dem Areal          Julia Wäger,
brüeschbahn – plant die Pen-        rung ist eine Einsprache, die ge-           stehen, abzubrechen, um dann,         Leiterin Stadtbibliothek Chur
sionskasse Graubünden seit län-     gen den Quartierplan eingereicht            wenn die letzte Hürde aus dem
                                                                                                                      Grabenstrasse 28, 7000 Chur
gerer Zeit eine gemischte Über-     wurde und derzeit beim Verwal-              Weg geschafft ist, voll loslegen           www.bibliochur.ch
bauung mit Wohn- und Ge-            tungsgericht hängig ist. Inzwi-             zu können. (cm)

                             7
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
HALDENSTEIN

Eins plus eins gleich eins: Chur und
Haldenstein sind jetzt zusammen                                                                                                   TEXT UND BILD: PETER DE JONG

Nur ein Jahr nach der Zusammenlegung von Maladers und Chur schliesst
sich nun auch Haldenstein mit der Kantonshauptstadt zur Gemeinde Chur
   zusammen. Durch die Fusion zählt die Stadt per 1. Januar über 39 500
                 Einwohnerinnen und Einwohner – so viele wie noch nie.

Die Fusionsabsicht mit Chur hielt                                                                                         Aufgaben könnten mit einer Fusi-
die Bevölkerung von Haldenstein                                                                                           on und in einer einzigen Verwal-
ganz schön auf Trab. Alleingang                                                                                           tung effizient und professionell
oder Zusammenschluss? Das Dorf                                                                                            erfüllt werden. Wissmeier: «In der
am Fusse des Calanda war in die-                                                                                          Weitsicht ist die Fusion der richti-
ser Frage gespalten, die Diskussi-                                                                                        ge Weg.»
onen wurden kontrovers geführt.
Was auf die Stimmung drückte.                                                                                             Aus Haldenstein wird Chur
Gemeindepräsidentin Gerda Wiss-                                                                                           Durch den Zusammenschluss nä-
meier spricht von einer «belas-                                                                                           hert sich die Stadt Chur der Mar-
tenden und intensiven Zeit für die                                                                                        ke von 40 000 Einwohnern. Das
ganze Gemeinde». Auch für die                                                                                             Dorf Haldenstein bleibt bestehen,
persönlich. Sie stand aber zu ih-                                                                                         und die Ortstafel bekommt nur
rer Überzeugung und scheute                                                                                               eine Ergänzung. Aber die Ge-
sich nicht, diese zu vertreten. Die                                                                                       meinde heisst Chur. Auch das
                                                                                                                          Haldensteiner Wappen mit dem
                                                                                                                          schwarzen Steinbockhorn wird
 Geschichtliches                                                                                                          durch jenes mit dem roten Stadt-
                                                                                                                          tor ersetzt. Alle Gemeindeange-
 Funde aus der Jungstein- und         Haldensteiner Wahrzeichen: das Schloss aus dem 16. Jahrhundert und die Burg         stellte werden in die Stadtverwal-
 Bronzezeit zeugen von einer frü-
                                      Haldenstein aus dem 12. Jahrhundert. Letztere wird derzeit saniert und gesichert.   tung respektive die Stadtschule
 hen Besiedlung auf dem Gebiet
                                                                                                                          integriert. Für die Schule ändert
 von Haldenstein. Zudem fand man
                                      Entscheidung fiel im November               ben», bemerkt Gerda Wissmeier,          sich nichts: Haldenstein wird
 auf dem Schlossareal römische
 Überreste. Oberhalb des Dorfes       2019 an der Gemeindeversamm-                die in Haldenstein aufgewachsen         auch in Zukunft eine eigene Pri-
 befinden sich drei Burgruinen: die   lung – mit hauchdünnem Resul-               ist und 2016, nach längerer Ab-         marschule und einen eigenen
 Burg Haldenstein, die der Ge-        tat: 253 Personen konnten sich              wesenheit, als Gemeindepräsi-           Kindergarten führen. Damit man
 meinde ihren Namen gab, die          für eine Zusammenlegung mit                 dentin gewählt wurde. Weshalb           sich gebührlich verabschieden
 Burg Lichtenstein («Katzenburg»)     dem grossen Nachbarn begeis-                eine Fusion? Sie selbst sei in die-     kann, wäre am 27. November
 und die Höhlenburg Grottenstein.     tern, 251 stellten sich dagegen.            ser Frage lange hin- und herge-         noch eine letzte Gemeindever-
 Im 16. Jahrhundert entstand das      Die Abstimmung in Chur war we-              rissen gewesen, erzählt sie. Bis        sammlung geplant gewesen. Die-
 imposante Schloss, das seit über     niger emotional: Die Stadt gab              sie sich mit der Finanzplanung          se konnte wegen Corona aber
 50 Jahren der Stiftung Schloss
                                      der Fusion mit grossem Zuspruch             für die nächsten Jahre im Detail        nicht stattfinden. Die Absage ma-
 Haldenstein gehört. Am Calanda
                                      – 7408 Ja zu 1888 Nein – ihren              auseinandersetzte. Die Gemein-          che sie schon traurig, so Gerda
 liegt auf rund 1400 m ü. M. die
                                      Segen. Heute haben sich die Wo-             dekasse sei zurzeit zwar im Lot,        Wissmeier, in Anbetracht der ak-
 Walsersiedlung Batänja, die bis
 1869 dauerhaft bewohnt war.          gen wieder etwas geglättet: Der             es stünden aber grosse Investitio-      tuellen Situation sei es aber der
 Während beinahe vier Jahrhun-        Entscheid, so Wissmeier, werde              nen an, die nur mit einer Steuer-       richtige Entscheid gewesen. Am
 derten, bis 1803, war Halden-        in der Bevölkerung grossmehr-               erhöhung zu bewältigen wären,           31. Dezember schliesst die Ge-
 stein ein selbständiger «Klein-      heitlich mitgetragen.                       sagt sie, das neue Schulhaus            meindekanzlei, die im Schloss
 staat». Die Lage zwischen Calanda                                                etwa, die Wasserversorgung oder         von Haldenstein untergebracht
 und Rhein brachte immer wieder       «Der richtige Weg»                          auch die Strassensanierungen.           ist, definitiv ihre Türen. Gleichzei-
 Gefahren mit sich: 1868 wurde        18,5 Quadratkilometer, 1074 Ein-            Kommt hinzu, dass Haldenstein           tig beendet Wissmeier, mit 66,
 das Dorf Opfer eines verheerenden    wohner, ein Schloss, ein Dorfla-            schon seit mehreren Jahren eng          ihre politische Karriere, die vor
 Rheinhochwassers, 1971 kam es
                                      den, ein Restaurant, eine Kirche,           mit Chur zusammenarbeitet. Das          fast 50 Jahren begonnen hatte.
 zu einer Rüfe vom Calanda. 1825
                                      drei Burgruinen, fünf Bauern- so-           trifft etwa die Oberstufe, die Feu-     Sie werde aber für eine reibungs-
 brannte ein Grossteil des Dorfes
                                      wie rund 20 Gewerbe- und In-                erwehr oder auch den Forst- und         lose Übergabe auch im neuen
 ab, 1943 wurde es durch einen
 grossen Waldbrand am Calanda         dustriebetriebe. Dazu ein reiches           Werkbetrieb. Zudem sei die Ad-          Jahr noch zur Verfügung stehen,
 erneut bedroht. (cm)                 und aktives Vereinsleben. «In               ministration immer aufwendiger          verspricht sie: «Ein guter Start
                                      Haldenstein lässt es sich gut le-           und komplexer geworden. Viele           liegt mir sehr am Herzen.».       n

                                                                                                                            8
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
O B J E KT D E S M O N AT S

                                                                                        Objekt des
                                                                                        Monats (108)

                                                                                        Maria, Patronin der
                                                                                        Churer Kathedrale
                                                                                        Die Churer Kathedrale ist Maria geweiht. Jeweils am 1. Januar wird
                                                                                        darum eine Messe zum Hochfest der Gottesmutter Maria gefeiert. Im
                                                                                        Domschatzmuseum befindet sich eine Halbfigur von Maria mit dem
                                                                                        Jesuskind. Sie ist aus Silber getrieben und die Arbeit eines Meisters
                                                                                        aus Feldkirch, der sie im Jahre 1600 geschaffen hat. Gewand und
                                                                                        Futter von Marias Mantel sind vergoldet, reich verziert und stellenwei-
Ein Bau für die Zukunft: Die Bauarbeiten für das neue Kieswerk laufen auf Hochtouren.   se mit bunten Glassteinen besetzt. Die Halbfigur der Maria steht auf
                                                                                        einem sechseckigen Untersatz, der von musizierenden Engeln getra-

Ein klares Bekenntnis zum
                                                                                        gen wird. Sechs Darstellungen aus dem Leben der Muttergottes sind
                                                                                        als ovale, vergoldete Reliefs am Sockel angebracht: Es sind dies die
                                                                                        Verkündigung, die Heimsuchung, Weihnachten, Epiphanie, Darstel-
Standort Haldenstein                                                                    lung im Tempel und Mariä Himmelfahrt. Die einzelnen Darstellungen
                                                                                        sind mit Zitaten aus der Vulgata angeschrieben, der lateinischen Fas-
                                                                                        sung der Bibel, die im Mittelalter verbreitet war. Über der Weih-
Die Kieswerk Oldis AG investiert             «Haldenstein ist stolz, Standort-          nachtsszene findet sich zudem die Jahreszahl 1600. Es ist nicht klar,
19 Millionen Franken in ein neues            gemeinde eines Unternehmens zu             ob die Halbfigur nur für Prozessionen und hohe Feste bestimmt war,
Kieswerk – und setzt ein deutli-             sein, das verantwortungsvoll und           oder ob sie auch zur Aufbewahrung von Reliquien genutzt wurde. (cm)
ches Zeichen für die Verbunden-              weitsichtig wichtige Grundsteine
                                                                                        Das «Churer Magazin» stellt abwechslungsweise ein Objekt aus dem Rätischen
heit des 1963 gegründeten Un-                für die Zukunft legt.»                     Museum, dem Bündner Naturmuseum, dem Bündner Kunstmuseum und neu
ternehmens mit dem Standort                  Die moderne Aufbereitungsanla-             auch aus dem Domschatzmuseum vor.
Haldenstein. Der 93 Meter lange,             ge, die das bestehende Beton-
22 Meter breite und 28 Meter                 werk ergänzt, ist in Hinblick auf
hohe Neubau ist Teil der umfas-              die Umweltfreundlichkeit zu-
senden Erneuerung der Produkti-              kunftsweisend. Neben Kies, Splitt
onsstätten in Haldenstein. Die               und Sand aus der Grube Oldis
                                                                                         KIESWERK OLDIS AG
Grundsteinlegung für ein gutes               können durch verschiedene Sor-
                                                                                         HALDENSTEIN | MALADERS | CHUR | THUSIS
Gelingen des Bauvorhabens wur-               tier-, Brech- und Reinigungsstu-
de kürzlich mit einer Flasche                fen auch Aushubmaterialien und
Champagner gefeiert, die Hans                Bauabfälle aufbereitet werden.
Geisseler, Verwaltungsratspräsi-             «Damit leisten wir einen wichti-
dent des Kieswerk Oldis AG, an               gen Beitrag an eine umwelt-
                                                                                                                       Sand Kies Splitt
einem Betonwürfel zerschellen                freundliche Aufbereitung und
liess. Der kleinen Feier wohnten             Wiederverwertung», erklärte Ver-                                          Recyclingbaustoffe
auch Bürgerpräsident Hans Gas-               waltungsratspräsident Hans Gei-
ser und Gemeindepräsidentin                  sseler. Gleichzeitig erfüllen diese                                       Fundationsmaterial
Gerda Wissmeier bei. Letztere                Recyclingbaustoffe auch die bau-
wies in ihrer Grussbotschaft auf             technischen Anforderungen: «Die                                           Beton Mörtel
die Bedeutung des Projekts für               neue Anlage ermöglicht uns, Bau-
die – zu diesem Zeitpunkt noch               stoffe erster Güte für den Hoch-                                          Transporte
selbständige – Gemeinde hin:                 und Tiefbau zu produzieren», so
                                             Geschäftsführer Peter Cadalbert.                                          Deponie
                                             Zudem können die Materialien
                                             dank eigenem Muldenservice di-
                                                                                                                       Fahrmischerpumpe
                                             rekt auf der Baustelle eingesam-
                                             melt und anschliessend zur Wie-
                                             deraufbereitung nach Haldenstein
                                                                                                                       Muldenservice
                                             gebracht werden. Die Bauarbei-              Kieswerk Oldis AG
                                             ten für das neue Kieswerk wurden            Felsenaustrasse 25                     Tel. 081 353 35 35
                                             im September in Angriff genom-              7004 Chur
                                             men. Im Mai soll der Rohbau fer-            Tel. 081 286 82 82
Prickelndes Ritual: Eine Champagnertaufe     tig sein, die Inbetriebnahme ist im
                                                                                         www.oldis.ch
soll dem neuen Kieswerk Glück bringen.       Frühjahr 2022 geplant. (cm)

                                     9
www.churermagazin.ch Nr. 1 I Januar 2021 - Churer Magazin
SPORT

Die World Winter Games sollen nach Chur kommen
Special Olympics Switzerland be-                                                                                                                                      sind noch immer allen Beteiligten
wirbt sich für die Austragung der                                                                                                                                     präsent. Der Anlass hat nachhal-
World Winter Games 2029, der                                                                                                                                          tige Spuren für die Inklusion von
grössten Wintersportveranstal-                                                                                                                                        Menschen mit Beeinträchtigung
tung für Menschen mit geistiger                                                                                                                                       hinterlassen. Die Weltspiele 2029
Beeinträchtigung. Die Weltspiele                                                                                                                                      sollen diesen Effekt von Chur aus
sollen die Schweizer Bevölkerung                                                                                                                                      in die ganze Welt hinaustragen.»
gegenüber Menschen, die anders                                                                                                                                        Die Kandidatur wurde von Spe-
sind, offener und verständnisvol-                                                                                                                                     cial Olympics Switzerland und
ler machen. Erwartet werden                                                                                                                                           der Fachhochschule Graubünden
2500 Sportlerinnen und Sportler                                                                                                                                       in Zusammenarbeit mit den Kan-
aus über 100 Nationen. Der                                                                                                                                            tonen Graubünden und Zürich
sportliche Teil des Anlasses soll                                                                                                                                     und den beteiligten Austragungs-
in Graubünden durchgeführt wer-                                                                                                                                       orten ausgearbeitet. 38 Millionen
den: Eiskunstlauf, Short Track,                                                                                                                                       Franken kostet der Grossanlass.
Unihockey und Floor Hockey in             Dabeisein ist alles: Bei den World Games gibt es viele Siegerinnen und Sieger.                                              Chur als Hauptaustragungsort
Chur, Ski Alpin und Snowboard                                                                                                                                         soll 4,1 Millionen Franken bei-
in Arosa und Langlauf, Schnee-            Games keine Spitzen- oder Leis-                         Die Alpenstadt soll während sie-                                    steuern. Die dafür notwendige
schuhlauf und Tanz auf der Len-           tungsveranstaltungen. Im Zent-                          ben Tagen zum eigentlichen Zent-                                    Volksabstimmung ist im Frühjahr
zerheide. Die Eröffnungsfeier             rum stehen die Freude am Sport                          rum der World Winter Games                                          2022 vorgesehen. Bereits am
würde am 6. März 2029 in Zü-              und der Spass am Dabeisein.                             werden. Stadtpräsident Urs Marti                                    27. Januar wird die Schweizer
rich, die Abschlusszeremonie am           Kurt Murer, Präsident Special                           steht voll hinter dem Projekt:                                      Kandidatur an Special Olympics
18. März 2029 in Chur über die            Olympics Switzerland: «Hier wird                        «Chur war 2016 Gastgeberin der                                      International eingereicht. Die
Bühne gehen. Im Unterschied zu            jede und jeder zum Sieger. Für                          National Winter Games. Die Freu-                                    Vergabe der World Winter Games
olympischen oder paralympi-               mich machen diese Spiele deut-                          de und Begeisterung, die von die-                                   2029 erfolgt voraussichtlich am
schen Spielen sind die World              lich, was Mensch sein bedeutet.»                        sen nationalen Spielen ausgingen,                                   18. Juni. (jo)

   FRAU
   IM BILD
    Sammlung Würth

                     11.11.2016 – 26.3.2017                                                                                                           22.01. – 17.10.2021
                                     täglich 11-17 Uhr
                                      11.11.2016 – 26.3.2017
                                                      täglich 11-17Gabriel
                                                                    UhrVormstein, Hun, 2009, Bleistift, Aquarell aufZeitungspapier, 154 x 112 cm, Inv. 12601
                                                                                                                                Lambert Maria Wintersberger, Matterhorn-Karibik, 2003, Inv. 9411, © 2019, ProLitteris, Zürich

    Forum Würth Chur Aspermontstrasse 1 7000 Chur
                           ●                    ●

                                                                          Alle Aktivitäten des Forum Würth Chur sind Projekte der Würth International AG.
    Tel. 081 558 05 58 www.forum-wuerth.ch Mo - So 11 - 17 Uhr
                     ●                     ●

                                                                                                                                                                          10
KU LT U R

                                                                                                                                  FILMTIPP

                                                                                                                                  Seine Kunst führt Not Vital
                                                                                                                                  durch die ganze Welt. Wirklich
                                                                                                                                  zu Hause ist der international
                                                                                                                                  renommierte Künstler aber im
                                                                                                                                  Unterengadin. In seinem Film-
                                                                                                                                  essay «Not Me – A Journey
                                                                                                                                  with Not Vital» nimmt der in
                                                                                                                                  Zürich lebende Flimser Filme-
                                                                                                                                  macher Pascal Hofmann das
                                                                                                                                  Kinopublikum mit auf einen
                                                                                                                                  faszinierenden Streifzug durch
                                                                                                                                  das bewegte Leben und reiche
                                                                                                                                  Werk des 73-jährigen Bünd-
                                                                                                                                  ners, der, nomadisch getrie-
                                                                                                                                  ben, stets unterwegs ist. An
                                                                                                                                  einem Porträt über ihn mitzu-
Stargast: Der finnische Komponist Magnus Lindberg ist als «Composer in Residence» des Festivals «Tuns Contemporans» eingeladen.   wirken, liess Vital den Regis-
                                                                                                                                  seur vor Drehbeginn wissen,

Neues trifft noch Neueres                                                                                                         interessierte ihn lediglich
                                                                                                                                  dann, wenn etwas «Neues»
                                                                                                                                  und «Eigenständiges» entste-
Im Projekt «Tuns Contemporans»              nicht unbedingt den Geschmack               Scores» lanciert, ein Wettbewerb,         hen würde. Hofmann hat sich
rücken das Ensemble ö! und die              der breiten Masse trifft. «Tuns             der sich ausschliesslich an Frauen        dieser Herausforderung ge-
Kammerphilharmonie Graubün-                 Contemporans» hat sich zum Ziel             richtete. Über 120 Werke von 60           stellt. Feinfühlig spürt er der
den näher zusammen. Nach der                gesetzt, das Publikum mit der               Komponistinnen aus 30 Ländern             Triebfeder dieses rastlosen
erfolgreichen Premiere im 2019              Sprache dieser faszinierenden               wurden eingereicht. Schliesslich          Weltbürgers und eigenwilligen
findet die zweite Ausgabe dieses            Klangwelten vertraut zu machen.             konnte sich die fünfköpfige Jury          Geistes nach und untersucht
Festivals für zeitgenössische Mu-           Als «Composer in Residence»                 auf drei Preisträgerinnen eini-           die Rolle von Vitals Kindheit in
sik vom 9. bis zum 11. April statt.         konnte Magnus Lindberg gewon-               gen: Es sind dies Vera Ivanova            den Bündner Bergen und sei-
Das Programm ist bereits aufge-             nen werden. Der 62-jährige Ton-             (* 1977), Elnaz Seyedi (* 1982)           nen wichtigsten Lebensstatio-
gleist und verspricht wieder span-          künstler gilt als der wohl arrivier-        und Katrin Klose (* 1990). Eben-          nen von Sent über New York
nende und auch ungewöhnliche                teste finnische Komponist unserer           so vielversprechend ist das Jubilä-       und Niger bis Patagonien und
Hörerlebnisse auf höchstem Ni-              Zeit, seine Werke werden von den            umsprojekt «Apartment House»              Peking auf sein Schaffen. Das
veau: Bekanntes trifft Unbekann-            besten Orchestern weltweit ge-              zum zehnjährigen Bestehen der             78 Minuten lange, bildstarke
tes, Neues noch Neueres. Ge-                spielt. Lindberg sei, betonen die           Churer Konzertreihe Musiksalon.           Künstlerporträt eröffnet Einbli-
plant sind sechs Veranstaltungen            beiden künstlerischen Leiter des            Ausgangspunkt für dieses Projekt          cke in Vitals Wahrnehmung
im Theater Chur und im Bündner              Festivals, David Sontòn Caflisch            ist die gleichnamige Komposition          der Wirklichkeit und deren
Kunstmuseum – drei Konzerte,                und Philippe Bach, ihr Wunsch-              von John Cage aus dem Jahr                Umsetzung in seine Kunst.
eine Liedermatinée, ein Partizi-            kandidat gewesen. Von ihm wer-              1976. Geplant ist, den traditionel-
pationskonzert und ein Kompo-               den an jedem Konzert Werke zu               len Konzertraum des Theaters auf
nistinnengespräch. Mit seinem               hören sein. Daneben haben die               alle Räume des Hauses auszudeh-
Engagement möchte «Tuns Con-                Organisatoren – wie schon 2019              nen. So entsteht ein klingendes
temporans» dazu beitragen, der              – Kompositionsaufträge an Bünd-             Gebäude, das vom frei herumwan-
avantgardistischen Musik eine               ner Komponisten vergeben, die               delnden Publikum nach Lust und
breitere Wahrnehmung zu ver-                im Laufe der drei Festivaltage zur          Laune entdeckt werden kann. Ne-
schaffen. Und das durchaus mit              Uraufführung gebracht werden:               ben Musikerinnen und Musikern             Am Sonntag, 24. Januar, fin-
internationaler Ausstrahlung.               an Martin Derungs (* 1943), Da-             der Kammerphilharmonie Grau-              det im Kino Chur eine Sonder-
                                            vid Sontòn Caflisch (* 1974), Ast-          bünden und des Ensemble ö! spie-          vorstellung in Anwesenheit
Ein prominenter Gast                        rid Alexandre (* 1981) und Duri             len das Seniorenorchester Chur            von Not Vital und Pascal Hof-
Die Neue Musik in ihrer ganzen              Collenberg (* 1985).                        sowie Kinder und Jugendliche der          mann statt. (cm)
Bandbreite und Vielfalt ist heute                                                       Musikschule Chur und des Schul-
aus den Konzertsälen nicht mehr             Nur für Komponistinnen                      heims Chur. Vorverkauf unter              www.kinochur.ch
wegzudenken, auch wenn sie                  Erstmals wurde ein «Call for                www.tunscontemporans.ch (jo)

                                   11
CULINARIUS

                                                                                   Junge Bündner                        die Trainingseishalle bis Ende

Gaumen-                                                                            Solisten
                                                                                                                        2021. Da die Reithalle bis zum
                                                                                                                        Auslaufen des Baurechts im Jahr

 freuden­                                                                          Am Sonntag, 24. Januar um 17
                                                                                                                        2023 auf der Oberen Au ver-
                                                                                                                        bleibt, wird «Eisball» in zwei
                                                                                   Uhr stellen sich sechs Nach-         Etappen realisiert. Die Inbetrieb-

Szegediner Gulasch
                                                                                   wuchstalente aus Graubünden          nahme des Tribünengebäudes
                                                                                   am «Preisträgerkonzert» im The-      und zwei weiterer Naturrasenfel-
                                                                                   ater Chur zusammen mit der           der ist für Februar 2025 geplant.
Der politische Wellenschlag vergangener Jahrhunderte hat aus                       Kammerphilharmonie Graubün-          Den Ausschlag für die Erneue-
den Donaumonarchien auch würzig-scharfe Gulaschrezepte in un-                      den unter der Leitung von Gau-       rung der Sportanlagen in den Be-
sere Küchen gespült. Dort wurden sie durch stetige Anpassung an                    dens Bieri vor. Es sind dies Luis    reichen Rasen- und Eissport hat-
unseren braven Geschmack bis zum sanften Voressen domesti-                         Baumann aus Celerina (Horn),         ten die Stimmberechtigten im
ziert. Ein mit seinen Eltern 1956 in die Schweiz geflüchteter                      Minna Schmid aus Flims und           November 2018 gegeben: Sie
Freund – mittlerweile schweizereischer als manch alter Eidgenos-                   Pierina Däppen aus Trimmis (Vi-      sagten damals mit über 80 Pro-
se – hält das Rezeptbuch seiner Mutter in Ehren und zeigte mir,                    oline), Stefan Man aus Davos         zent Ja zum Bruttokredit von
wie sie ihr Szegediner Gulasch zubereitet hat. Das urtümlich kräf-
                                                                                   (Klavier) sowie Julia Jeker aus      knapp 44 Millionen Franken. (cm)
tige Gericht zählt seit langen Jahren zu den Standards meiner
                                                                                   Schiers und Saphira Sauerer aus
Küche, und da es so schmackhaft ist und gut tiefgefroren werden
                                                                                   Chur (Sprecherinnen). Sie wur-
kann, koche ich jeweils einen grossen Topf davon. Für etwa 10
Portionen benötigen Sie die folgenden
                                                                                   den vor einem Jahr aus einem         Country meets
Zutaten
                                                                                   Vorspiel ausgewählt. Zu hören ist
                                                                                   ein buntes Programm mit Wer-
                                                                                                                        Rock
Coquelets:                                                                         ken von Gioacchino Rossini, Paul
                                                                                   Dukas, Pablo de Sarasate, Wolf-
  2,5 kg Schweinsvoressen (Schulter), es geht auch mit Rind
oder mit beidem gemischt                                                           gang Amadeus Mozart, Ludwig
  1 angeschnittenes Schweinsfüssli                                                 van Beethoven und Sergej Pro-
  1 kg rohes Sauerkraut                                                            kofjew («Peter und der Wolf»).
  1,5 kg Zwiebeln, in feinen Streifen                                              Das Konzert, das von Flurin Ca-
  600 g Tomaten, in Würfeln                                                        viezel moderiert wird, wird live
  4 Esslöffel Tomatenpüree                                                         gestreamt. Der Livestream ist auf
  4 rote Peperoni, in feinen Würfeln                                               der Homepage und der Face-
  6 dl Sauerrahm                                                                   bookseite der Kammerphilhar-         Mit über 3000 Streams pro
  Je 1 Zweig Rosmarin und Majoran                                                  monie Graubünden abrufbar. (cm)      Monat ist der im Mai 2020 ge-
  scharfes Paprikapulver, Salz, schwarzer Pfeffer, Bratfett                                                             startete Radiosender drift FM er-
  kräftige Rindsbouillon nach Bedarf                                                                                    folgreich unterwegs. Nach der
                                                                                   Baustart für                         Testphase bauen die verantwortli-
Zubereitung
Gerne würde ich diese ganz allein Ihnen überlassen, da Ihr Ge-                     «Eisball»                            chen Radiomacher Thomas Hobi
                                                                                                                        und Alex Tobisch das Angebot mit
schmack und Gefühl für die Zubereitung ausschlaggebend ist. Neh-                                                        moderierten Sendungen aus dem
men Sie daher die folgenden Zeit- und Massangaben als schlichte                                                         eigenen Studio in Chur weiter aus.
Hinweise, die ohne Angst vor Misserfolg variiert werden dürfen.                                                         Sie haben sich zum Ziel gesetzt,
Zuerst wird das gesalzene und gepfefferte Fleisch reichlich mit Pa-                                                     das meistgehörte Country- und
prikapulver bestäubt und portionenweise in einer grossen Kasserol-                                                      Rockradio der Schweiz zu wer-
le scharf angebraten. Sobald die Fleischwürfel schön angebräunt                                                         den. Über die Webseite www.
sind kommen zuerst das Tomatenpüree, dann die Zwiebelstreifen
                                                                                                                        drift.fm und diverse Apps ist der
und etwas später auch die Gewürzzweiglein, das ausgedrückte
                                                                                                                        Sender rund um die Uhr zu emp-
Sauerkraut und die Peperoni- und Tomatenwürfel dazu. Das aroma-
                                                                                                                        fangen. Dank der Aufschaltung
tische Gemisch soll jetzt bei mässiger Hitze vorerst einmal während
                                                                                   Die Modernisierung der Churer        auf Kanal 165 bei Swisscom TV
einer guten Stunde leise köcheln, worauf Sie nach Ihrem Ge-
                                                                                   Sportanlagen kommt weiter vor-       hat der Churer Spartensender
schmack mit schwarzem Pfeffer, Salz und Paprikapulver nachwür-
zen. Falls nötig giessen Sie bisweilen etwas Bouillon an; das Gu-                  an: Vor wenigen Wochen wurde         auch Einzug in die Wohnzimmer
lasch darf zwar feucht sein, aber nicht zur Suppe verkommen.                       auch das Projekt «Eisball», das      der Schweizer Bevölkerung erhal-
Nach einer weiteren Stunde auf dem Herd machen Sie eine Garpro-                    Herzstück des Bauvorhabens,          ten. «Where country meets rock»
be (das Fleisch soll mit der Gabel zerdrückt werden können). Fällt                 neben dem Thomas-Domenig-            – das Zusammentreffen dieser
diese zu Ihrer Zufriedenheit aus, ergänzen Sie das Gulasch mit dem                 Stadion in Angriff genommen.         beiden Musikrichtungen ist beim
Sauerrahm, schmecken erneut ab, kochen nochmals auf und ser-                       Nach den Aushubarbeiten dürf-        neuen Radio Programm: In Sen-
vieren den appetitlich duftenden Eintopf am besten gleich in der                   ten die Dimensionen der neuen        dungen wie «Good Morning»,
Kasserolle. Besonders gut passen, neben einem Mischsalat, Salz-                    Trainingseishalle rasch sichtbar     «Daily Drift», «Lunch Break» und
kartoffeln dazu oder ganz einfach frisches, knuspriges Schwarzbrot.                sein: Bereits Ende Mai 2021          «On The Road» wird ein bunter
                                                                                   wird der Rohbau fertig sein.         Mix aus Traditional Country, New
Markus Fischer, 75, ist passionierter Hobbykoch. Er hat zwei Kochbücher, «Heiter
                                                                                   Nach den Sommerferien sollen         Country, Rock und Classic Rock
geniessen» und «Einfach raffiniert», herausgegeben.
                                                                                   drei Naturrasenfelder bereit sein,   gespielt. (cm)

                                                                                                                          12
MIX

4500 Personen blickten                                                  Individuelles Lernen in
hinter die Sennhofmauern                                                anregender Atmosphäre
Coronabedingt konnte die Stadt-     durchgeführt werden. Sie war da-                                          mit und überzeugt vom breitgefä-
führungssaison erst Anfang Juni     mit mit Abstand die meist be-                                             cherten Angebot des Lernforums.
gestartet werden. Die Saison        suchte Führung der Saison 2020.                                           Alle Teilnehmerinnen und Teilneh-
stand unter keinem guten Stern,     Knapp 4500 Interessierte lie-                                             mer in den diversen Sprachkur-
da es trotz Schutzkonzept bereits   ssen es sich nicht nehmen, vor                                            sen, in der Nachhilfe sowie in den
viele Stornierungen gab. Mit ei-    dem Abbruch beziehungsweise                                               Prüfungsvorbereitungskursen fürs
ner Ausnahme: Auf sehr grosses      Umbau einmal hinter die Mauern                                            Gymnasium sind der gemeinsame
Interesse, nicht zuletzt auch bei   des stillgelegten, über 200 Jahre                                         Erfolg des Lernforums, der für die
der einheimischen Bevölkerung,      alten Gefängnisses zu blicken.      Man kann es drehen und wenden,        nächsten Jahre sie wie bis anhin
stiess erfreulicherweise die Füh-   Trotz der grossen Nachfrage der     wie man will: Wenn eine kleine        bleiben möge. Dafür arbeiten alle
rung «Hinter Gittern – Geschich-    Sennhofführung konnte die Stadt-    private Schule wie das Lernforum      hart und mit viel Freude und gros-
te(n) aus dem Churer Gefängnis».    führungssaison nicht an den ge-     Chur sich über 30 Jahre neben         sem Engagement. Nähere Aus-
Die beliebte Tour konnte bis Ende   wohnten Buchungsstand der Vor-      den grossen Instituten halten         künfte zum Angebot des Lernfo-
November insgesamt 270 Mal          jahre mit über 1000 Führungen       kann, dann ist das eine enorme        rums sind auf www.lernforum.ch
                                    anknüpfen. «Es fehlten ganz klar    Leistung! Dies ist das Verdienst      zu finden. (cm)
                                    die Reisegruppen aus dem In-        eines hoch motivierten und pro-
                                    und Ausland», begründet Leonie      fessionellen Teams, der Schullei-
                                    Liesch, Direktorin von Chur Tou-    tung, der Lehrerinnen und Lehrer
                                    rismus, den generellen Rück-        sowie der dauernden Optimierung
                                    gang. Wie Chur Tourismus mit-       der Lehraufträge und der immer        LERNFORUM Chur
                                    teilt, wurden bis Ende Jahr ins-    wieder weiterführenden Weiterbil-     Calandastrasse 38
                                    gesamt 775 Führungen durchge-       dung aller. Der eine Teil der Schu-   7000 Chur
                                    führt, was einem Minus von 25       le sind die Lehrenden, der andere     081 353 63 62
                                    Prozent entspricht. (cm)            Teil sind die Lernenden, zufrieden    info@lernforum.ch

   First love.
   Entdecke die revolutionären Fahrzeughighlights der Mercedes-Benz A-Klasse.
   Warte nicht länger und komm bei uns vorbei für eine Probefahrt.

                                            Ringstrasse 5–9, 7000 Chur, Tel. +41 81 287 11 11, info@ringgarage.ch, www.ringgarage.ch

                            13
MIX

Jan                                                                       Feb
                                       Programm                                  Beethoven zum                         Beliebt wie eh
                                                                                 Jahresbeginn                          und je
21 –                                                                      – 21   Die Kammerphilharmonie Grau-
                                                                                 bünden hält an ihrem traditionel-
                                                                                                                       Die neue Saison des Gastro(s)
                                                                                                                       pass hat begonnen: Der beliebte
                                                                                 len Neujahrskonzert in Chur fest.     Pass ist bis zum 30. April von
                                                                                 Geniessen kann man das Pro-           Sonntag bis Donnerstag in zwölf
                                                                                 gramm mit Werken aus Ludwig           Restaurants in Chur einlösbar.
                                                                                 van Beethovens Goldener Zeit di-      Für 99 Franken erhält der Gast
                                                                                 gital geniessen. Das Neujahrskon-     drei Abendessen mit drei Gän-
                                                                                 zert am 2. Januar 2021 um 17 Uhr      gen, inkl. Mineralwasser und Kaf-
                                                                                 wird als Livestream ohne Publi-       fee oder Tee. In dieser Saison neu
                                                                                 kum gezeigt, der kostenlos auf der    mit von der Partie ist das Italy
                                                                                 Homepage der Kammerphilhar-           1901 an der Spundisstrasse. Ein
                                                                                 monie Graubünden abrufbar ist.        komplett neues Konzept hat das
                                                                                 Zum Auftakt erklingt die Ouvertüre    Hotel Mercure Chur City West.
Eine Schweizer Ikone der feministischen Musik: Les Reines Prochaines mit
                                                                                 zum Trauerspiel «Coriolan» des        Zudem nehmen folgende Betrie-
«Let’s Sing Arbeiterin» Foto: Iris Ganz
                                                                                 österreichischen Dichters Heinrich    be teil: Bodega Española, Pizze-
                                                                                 Joseph von Collin, gefolgt von der    ria Brauerei, Drei Könige, Klein
                                                                                 4. Sinfonie. Sie gilt als die «ro-    Waldegg, La Meridiana, Marsöl,
                                                                                 mantischste» aller Sinfonien des      Punctum, Pur.Lokal, Veltliner Wein-
                                                                                 deutschen Komponisten. Nach           stube zum Stern und Zollhaus
                                                                                 der Pause spielt der junge Winter-    Bündnerstube. Erhältlich ist der
                                                                                 thurer Geiger Sebastian Bohren        Gastro(s)pass bei Chur Touris-
                                                                                 Beethovens Violinkonzert, ein         mus in der Bahnhofunterführung
                                                                                 Prüfstein für jeden Geiger. (cm)      sowie in den teilnehmenden Be-
                                                                                                                       trieben oder online über www.
                                                                                                                       gastrospass.com. (cm)
                                                                                 Holzprojekte
Januar

26       Di   Für immer und nie 14.15
                                                                                 gesucht                               Auch 2021 kein
27    Mi
              Tanztheater von Kumpane
              Für immer und nie 18.00
                                                                                 2021 prämiert der Prix Lignum
                                                                                 erstmals seit 2018 wieder die bes-
                                                                                                                       Stadtfest
              Tanztheater von Kumpane                                            ten Leistungen mit Holz. Zudem        Nach Gesprächen mit der Stadt
30   Sa       Unendlicher Spass 18.00 – ausverkauft                              vergibt eine unabhängig vom Prix      Chur, dem Gesundheitsamt Grau-
              Thorsten Lensing inszeniert David Foster Wallace                   Lignum agierende Jury aus den         bünden und ausgewählten Verei-
Februar                                                                          eingereichten Bündner Projekten       nen ist nun klar: Das Churer Fest
 3    Mi      Wanaset Yodit 19.30                                                den Sonderpreis «gefällt» an hand-    wird auch im 2021 nicht durch-
              Eine Kaffeezeremonie von Laila Soliman                             werklich überragende Projekte.        geführt. Die Entscheidung sei den
              mit Abir Omer, Yodit Akbalat
                                                                                 Dieser Preis ist mit einer Gesamt-    Verantwortlichen alles andere als
 4   Do       Wanaset Yodit 19.30                                                summe von 6000 Franken dotiert.       leicht gefallen, heisst es in einer
              Eine Kaffeezeremonie von Laila Soliman
                                                                                 Der Prix Lignum zeichnet seit         Mitteilung, aber die Aussichten
              mit Abir Omer, Yodit Akbalat
                                                                                 2009 im Dreijahresrhythmus in         seien zu unsicher. Anlässe in der
 6   Sa       Let’s Sing Arbeiterin 19.30                                        fünf Grossregionen der Schweiz        Grössenordnung eines Churer
              Diskursive Revue von Les Reines Prochaines
                                                                                 den innovativen, hochwertigen         Fests werden auch im Jahr 2021
11   Do       Untitled 19.30                                                     und zukunftsweisenden Einsatz         voraussichtlich grossen Sicher-
              Selbstportraits junger Frauen von Kollektiv Henrike Iglesias
                                                                                 von Holz in Bauwerken, im Innen-      heitsvorkehrungen mit umfassen-
12       Fr   Untitled 19.30
              Selbstportraits junger Frauen von Kollektiv Henrike Iglesias
                                                                                 ausbau, bei Möbeln und künstleri-     den Schutzkonzepten unterwor-
                                                                                 schen Arbeiten aus. Unter den         fen sein. Der Charakter des
18   Do       Submarie 8 19.30
              Club 111 in geheimer Mission                                       Preisträgern der drei ersten Ränge    Churer Fests ginge verloren, der
                                                                                 aus den Regionen vergibt eine na-     Umfang müsste massiv einge-
20   Sa       Submarie 8 19.30
              Club 111 in geheimer Mission                                       tionale Jury drei nationale Preise:   schränkt werden, um die Gesund-
                                                                                 Gold, Silber und Bronze. Die natio-   heit aller Besucherinnen und Be-
                                                                                 nale Preisverleihung findet am 30.    sucher nicht zu gefährden. «Die
                   Aufgrund der Corona-Situation kann es zu kurzfristi-          September 2021 in Bern statt, die     Umsetzung der Schutzmassnah-
                   gen Änderungen bzw. Absagen kommen. Erkundigen
                   Sie sich zu den weiteren Programmdetails sowie zum            regionalen Preisverleihungen fol-     men stellt uns und die Vereine vor
                   Ticketverkauf über unsere Website. theaterchur.ch             gen am 1. Oktober 2021. Projekte      eine praktisch unlösbare Aufgabe.
                                                                                 können bis zum 31. März 2021          Ein Volksfest und Corona beissen
                                                                                 unter www.prixlignum.ch einge-        sich einfach», so OK-Präsidentin
                                                                                 reicht werden. (cm)                   Andrea Thür. (cm)

                                                                                                                         14
P U B L I R E P O R TA G E

Nachhaltiges Investieren in Technologie
und Innovation
         In den zurückliegenden Monaten konnten wir die erheblichen
 wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus auf die Finanzmärkte
 und auf anfällige Branchen beobachten und auch persönlich deutlich
spüren: Die Folgen dieser Pandemie sind weitreichend und nachhaltig.

Einige Branchen gelten als Ge-                                                                                                                                    zum Einsatz, um das Gesundheits-
winner der Krise. Denn wenn aus                    (Netto-) Performance des Vontobel 3-Alpha                                                                      personal in Bereichen wie Diag-
den letzten Monaten etwas Gu-                      Megatrends Fonds                                                                                               nostik und Behandlung und bei
tes hervorging, dann sind es die                   (seit Auflegung am 30.09.2019, in USD) gegenüber des MSCI
                                                    Public
                                                                                                                                                                  administrativen Tätigkeiten zu un-
vielen Innovationen und Verände-                   All Country World Net Total Return Index (in USD)                                                       Date
                                                                                                                                                                  terstützen.
rungen, die aufgrund dieser Si-                                                                                                                                   Diese Trends haben eins gemein-
tuation deutlich schneller voran-                                                                                                                                 sam: Innovationen, die zu nach-
                                                    60.0%

getrieben wurden. So sehen wir                      45.0%
                                                                                                                                                                  haltigem Wachstum führen. In
in Bereichen wie Cloud Compu-                                                                                                                                     Zeiten des sich verlangsamenden
ting, E-Commerce, E-Sports und                      30.0%
                                                                                                                                                                  Wirtschaftswachstums sind sol-
Gaming oder Smart Healthcare                        15.0%
                                                                                                                                                                  che Nischenbranchen für Anlege-
eine Entwicklung innert weniger                                                                                                                                   rinnen und Anleger besonders in-
Monate, die normalerweise Jahre                     0.0%                                                                                                          teressant. Denn sie machen die
gedauert hätte.                                                                                                                                                   Zukunft investierbar. Wir haben
«Inmitten jeder Krise ergeben sich                                                                                                                                bereits 2017 damit begonnen, die
                                                   -15.0%

grossartige Opportunitäten.»                       -30.0%
                                                                                                                                                                  beschriebenen Megatrends zu
                                                        Sep-19    Nov-19       Jan-20               Mar-20           May-20            Jul-20   Sep-20        0
                                                                                                                                                         Nov-20
                  (frei nach Albert Einstein)                                           3-Alpha Megatrends Fund     MSCI ACWI Net TR                              identifizieren und in diese zu in-
Bei Unternehmen aus dem Be-                                                                                                                                       vestieren. Mittlerweile machen
reich Cloud Computing war von                      Quelle: Vontobel, MSCI
                                                                                                                                                             1
                                                                                                                                                                  wir Anlegerinnen und Anlegern 13
negativen Auswirkungen des Coro-                                                                                                                                  verschiedene Themen zugänglich,
navirus nichts zu spüren. Im Ge-                                                                                                                                  wovon zwölf den breiten Markt
genteil: Investitionen in Cloud-Lö-              Monaten deutlich an. Oft mussten                                 Ein weiterer explosiv wachsender                seit Lancierung zum Teil deutlich
sungen stiegen in den vergangenen                Unternehmen blitzschnell auf                                     Trend ist der Bereich E-Sports                  geschlagen haben. Der Vontobel
                                                 Homeoffice umstellen und dafür                                   und Video Gaming. Absagen oder                  3-Alpha Megatrends Fonds gibt
  Wir heissen Sie stets herzlich will-           zunächst erheblich in Cloud Soft-                                Verschiebungen grosser Sportver-                Anlegerinnen und Anleger seit
  kommen bei Vontobel in Chur. Da                ware wie Collaboration Tools, zum                                anstaltungen sowie globale Lock-                September 2019 die Möglichkeit,
  sämtliche Anlagen in Finanzmärk-               Beispiel für Videochats, aufrüsten.                              downs sorgten dafür, dass viele                 breit diversifiziert in alle Themen
  te mit Risiken verbunden sind, be-             Wir gehen davon aus, dass solche                                 Freizeitaktivitäten nun in den ei-              gleichzeitig zu investieren. Die
  raten wir interessierte Anlegerin-             Investitionen in die IT-Infrastruktur                            genen vier Wänden stattfinden.                  Wertsteigerung von 55 Prozent
  nen und Anleger ausschliesslich in             anhalten werden, da sich diese zu                                Seit Beginn der Pandemie haben                  seit Lancierung (SMI +6 Prozent,
  einem persönlichen Gespräch.                   einem erfolgskritischen Faktor ent-                              Gamerinnen und Gamer weltweit                   Zahlen per 3.12.2020) bestätigt
  Ihre Ansprechpartner:                          wickelt hat.                                                     deutlich mehr Geld für Videospiele              uns in der These, dass zukunfts-
                                                 Blicken wir auf den durch Lock-                                  ausgegeben. Anwendungen im Bil-                 gerichtete Unternehmen in der ak-
                                                 downs beeinflussten Freizeitbe-                                  dungs- wie auch im Gesundheits-                 tuellen Krise erst recht ein guter
                                                 reich, sehen wir ebenfalls gravie-                               wesen stützen dieses spannende                  Ort für Kapital sind.            n

                                                 rende Veränderungen. E-Commerce                                  Anlagethema noch breiter ab.
                                                 entwickelte sich in wenigen Wo-                                  Ganz allgemein sehen wir im Ge-
                                                 chen vom Trend zu «the new nor-                                  sundheitswesen eine riesige Ent-
                                                 mal». Der Markt für Onlineshopping                               wicklung hin zu mehr Digitalisie-
  von links nach rechts: Patrick Mettier,        ist breiter geworden und wird nicht                              rung. Die Vorteile der intelligenten            Bank Vontobel AG
  Renata Canova, Thomas Weber (Stand-            mehr nur von Amazon dominiert.                                   Gesundheitsversorgung (englisch:                Niederlassung Chur
  ortleiter), Angelika Justiz Cangemi und
                                                 Neue Kategorien wie Lebensmittel-                                Smart Healthcare) zeigen sich ak-               Bahnhofplatz 10
  Oliver Heini.
                                                 lieferdienste oder Onlineshops für                               tuell so stark wie nie zuvor. Digi-             7000 Chur
  QR-Code scannen                                handgefertigte Waren verliessen ihr                              tale Lösungen wie künstliche In-
  und mehr erfahren:
                                                 Schattendasein und erfreuen sich                                 telligenz, Wearables, Robotik und               Telefon 058 283 19 50
                                                 einer enormen Nachfrage.                                         Telemedizin kommen immer mehr                   vontobel.com/anlegen
Dieser Inhalt entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des Schweizer FIDLEG und dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Zu den genannten Finanzprodukten stellen wir Ihnen gerne jeder-
zeit und kostenlos weitere Unterlagen wie beispielsweise das Basisinformationsblatt oder den Prospekt zur Verfügung..

                                       15
Sie können auch lesen