2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...

Die Seite wird erstellt Gunnar Timm
 
WEITER LESEN
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
1
    N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015

NACHHALTIGKEITSBERICHT

           2015

  M AÎTRE CHOCOL ATIER SUISSE DEPUIS 18 45
            L I N D T & S P RÜ N G L I
   MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
2
                                                                                              N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015

                                         LINDT & SPRÜ NGLI PORTR ÄT
                     Als führender globaler Anbieter im Premium-Schokolademarkt blickt Lindt & Sprüngli auf eine lange,
                                  170 Jahre währende Geschichte zurück, die ihren Anfang in Zürich nahm.

                                                                                                                        8
 	
  Produktion, Marketing
     und Vertrieb
1    Kilchberg, CH
                                                                                       24                                   7
2    Induna Olona, IT                                                                          9
                                                                                                        4           5
3    Luserna S. Giovanni, IT
                                                                                                                    6
4    Aachen, DE                                                                                    10       1
5    Prag, CZ
                                                                                                            2
6    Wien, AT
                                                                                              11                3
7    Warschau, PL
8    Stockholm, SE
                                                                                                                                         18
9    London, GB
10   Paris, FR                                                            13
11   Barcelona, ES                                      15
                                                                     14        12
12   Stratham, USA                                                                                                                                                        21
13   Toronto, CA                                                                                                                                                   20
14   Kansas City, USA                                                                                                                         23              19
15   San Leandro, USA
16   São Paulo, BR
17   Kapstadt, ZA
18   Moskau, RU
19   Hongkong, CN
20   Shanghai, CN
21   Tokio, JP
                                                                                         16
22   Sydney, AU
                                                                                                                                    17                                          22

     Regionale Niederlassungen
23 Dubai, UAE
24 Dublin, IRL

                                  Der Name Lindt & Sprüngli steht seit 170 Jahren für eines der innovativsten und kreativsten Unternehmen im Markt für Premium-Schokolade. Qualitätsschokolade von
                               Lindt & Sprüngli wird über eigene Tochtergesellschaften und Repräsentanzen sowie eine Vielzahl unabhängiger Vertriebsgesellschaften weltweit vermarktet. Die wichtigsten
                                    Märkte sind die Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Grossbritannien, Spanien und andere europäische Länder sowie Nordamerika, Kanada und Australien.
                                  Die Marke LINDT mit ihrer umfassenden und innovativen globalen und lokalen Produktpalette feinster Qualitätsschokolade ist in rund 120 Ländern weltweit präsent.
                                    Die Nachhaltigkeitspraktiken des 2014 übernommenen Unternehmens Russell Stover werden schrittweise an die Normen der Lindt & Sprüngli Gruppe angepasst.
                                                                              Aus diesem Grunde finden sie in diesem Bericht noch keine Erwähnung.

                                                                                                      L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                                              MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
3
               N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015

                 INHALT
                                  –4–
                        M E I L E NST E I N E
                                  –5–
VORWORT DE S V E RWA LT U NG SR AT SPR Ä SI DE N T E N
                                  –7–
             NAC H H A LT IGK E I T SA NSATZ
                                 – 12 –
              NAC H H A LT IGE R E I N K AU F
                                 – 21 –
            NAC H H A LT IGE PRODU K T ION
                                 – 27 –
              NAC H H A LT IGE R KONSU M
                                 – 31 –
AUS GE WÄ H LT E NAC H H A LT IGK E I T SI N I T I AT I V E N
                                 – 35 –
                             AUSBL IC K
                                 – 36 –
        NAC H H A LT IGK E I T S- G OV E R NA NC E
                                 – 37 –
                Ü BE R DI E SE N BE R IC H T

                       L I N D T & S P RÜ N G L I
              MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
4
                                                                            N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015

                                                              MEILENSTEINE
                            Das Lindt & Sprüngli Versprechen: «Alle Produkte, die unser Haus verlassen,
                  entsprechen unserem Engagement für Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.»

                                                                            NAC H H A LT IGE R E I N K AU F

USD             10 000 000
Lindt & Sprüngli hat seit 2008 über USD 10 Mio. in die Rückverfolgbarkeit und
                                                                                                                                89 % 100 %
                                                                                                                                  unserer gekauften Kakaoboh-     Zertifizierung für Palmöl gemäss
Verifizierung der Kakaolieferkette investiert.                                                                                    nen waren 2015 rückverfolgbar   dem RSPO-Segregation-Modell

                 NAC H H A LT IGE PRODU K T ION                                                                               NAC H H A LT IGE R KONSU M

–17 % – 46 % 86 000
CO2-Emissionen pro produzierte         Wasserverbrauch pro produzierte          erfasst und bearbeitet
                                                                                                                                   Konsumenten-
                                                                                                                                   kontakte
Tonne seit 2008                        Tonne seit 2008

–14 % – 87%
Energieverbrauch pro produzierte       Arbeitsunfälle mit Ausfallzeit pro
                                                                                CHF                    3,65 Mrd.
                                                                                Gruppenumsatz in Schweizer Franken um 7,9% gestiegen
Tonne seit 2008                        100 000 Arbeitsstunden seit 2008

                                                                                     L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                            MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
5
                                                     N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015

                            VORWORT DES
                          VERWALTU NGSR ATS­
                             PR ÄSIDENTEN
                       Die Förderung von Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
                                ist eine Investition in unsere Zukunftsfähigkeit.

                         Sehr geehrte Leserinnen und Leser                                             keit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. 2015 haben wir
                         Sehr geehrte Anspruchsgruppen                                                 wichtige Meilensteine erreicht. So erweiterten wir erfolgreich un-
                                                                                                       ser Lindt & Sprüngli Farming Program für Kakao in Ecuador.
                                                                                                       Ausserdem stellten wir auf rückverfolgbares und zertifiziertes
                         In diesem Jahr haben wir ein Jubiläum gefeiert. Seit 170 Jahren               Palm­öl um, das den RSPO-Standard für «segregated palm oil» er-
                         stellen wir feinste Premium-Schokolade her. Lindt & Sprüngli ist              füllt. Palmöl wird nur in bestimmten Füllungen verwendet. Aber
                         eines der wenigen Schokoladeunternehmen, das jeden einzelnen                  auch in Bezug auf unsere Tochtergesellschaften erreichten wir be-
                         Schritt der Schokoladeproduktion von der Auswahl der edelsten                 deutende Meilensteine in Sachen Nachhaltigkeit. Ein Beispiel ist die
                         Kakaobohnen bis hin zum fertigen Produkt unter eigener Kontrol-               Umstellung auf 100 % erneuerbare Energie der Lindt & Sprüngli
                         le hat. Nachhaltigkeit und ein sozial verantwortungsbewusstes                 Tochtergesellschaft in Kanada. Ausserdem senkten wir unseren
Ernst Tanner
                         Geschäftsgebaren über unsere gesamte Wertschöpfungskette hin-                 CO2- und Wasserverbrauch pro Tonne gruppenweit und begannen,
                         weg sind fest in der Strategie der Gruppe verankert und tragen                unsere Konsumenten auf den Verpackungen über unsere Nach­
                         wesentlich zum Erfolg von Lindt & Sprüngli bei. Vor allem aber                haltigkeitsinitiativen zu informieren.
                         stellen beide Faktoren die Voraussetzung für ein weiteres rentables               Seit 2008 haben wir über USD 10 Mio. in Rückverfolgbarkeit
                         Wachstum dar. Wir sind der Überzeugung, dass wir nur dann                     und Verifizierung investiert. Ausserdem haben wir die Entwicklung
                         unsere Zukunftsfähigkeit sicherstellen können, wenn wir konstant              von Dorfgemeinschaften in Ghana unterstützt, um die langfristige
                         in ein nachhaltiges Geschäftsmodell investieren.                              Versorgung mit hochwertigen Rohstoffen für unsere Premi-
                             2015 entwickelten wir unsere langfristige Nachhaltigkeitsstra-            um-Schokolade sicherzustellen. Dies hilft uns, die schlimmste
                         tegie weiter, die unsere Aktivitäten leitete und dazu beitrug, das            Form von Kinderarbeit zu beseitigen und die sozialen Verhältnis-
                         Lindt & Sprüngli Versprechen zu erfüllen: Alle Produkte, die unser            se sowie die Arbeitsbedingungen vor Ort und den Umweltschutz
                         Haus verlassen, entsprechen unserem Engagement für Nachhaltig-                zu verbessern.
Dr. Dieter Weisskopf

                                                             L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                    MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
6
                                                                          N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                VO RWO R T D E S V E RWA LT U N G S R AT S ­P R Ä S I D E N T E N

Um einen langfristigen und nachhaltigen Effekt zu erzielen, müssen
wir uns weiter auf kontinuierliche Verbesserung konzentrieren und
Lösungen finden, die den höchsten potenziellen Mehrwert schaf-
fen – und das für die Gesellschaft und für unser Unternehmen. Die
Übernahme des US-Unternehmens Russell Stover im Jahre 2014
war die grösste strategische Akquisition in der Geschichte des Un-
ternehmens. Durch sie kamen vier weitere Produktionsstätten und
3 300 Beschäftigte hinzu. Um die Nachhaltigkeitsnormen der
Lindt & Sprüngli Gruppe zu erfüllen, besteht eines der wichtigsten
Ziele darin, die Nachhaltigkeitspraktiken von Russell Stover
anzupassen.
    Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht verschafft einen Über-
blick über unsere Ziele, Massnahmen und Leistungen im Jahr 2015.
Wir verpflichten uns weiterhin, die zehn Prinzipien des UN Global
Compact umzusetzen und zu fördern. Ausserdem sind wir für
Rückmeldungen zu unserem Fortschrittsbericht dankbar.

Ernst Tanner,                   Dr. Dieter Weisskopf,
Verwaltungsratspräsident        CFO
und Chief Executive Officer     Zuständig für Corp. Sustainability

                                                                                  L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                         MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
7
                                                                         N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015

                                  NACHHALTIGK EITSANSATZ
                                   Alle Produkte, die unser Haus verlassen, entsprechen unserem Engagement
                                         für Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Das Lindt & Sprüngli Versprechen ist die Zusage, dass alle   Vollständige Kontrolle der Produktionskette: von der             DIE SÄULEN UNSERES GESCHÄFTSMODELLS
Produkte, die unsere Produktionsstätten verlassen, unse-     Auswahl der Kakaobohnen zur Premium-Schokolade
rem Engagement für Nachhaltigkeit entlang der gesamten
Wertschöpfungskette entsprechen.                             EINKAUF
    Lindt & Sprüngli hat sich verpflichtet, die Auswirkun-                                                                                         Globale Präsenz
gen der Geschäftstätigkeit auf die Nachhaltigkeit über       Um die nachhaltige Versorgung mit Schlüsselressourcen zu                            Marketing-Exzellenz
die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu managen. Wir       gewährleisten, verpflichtet sich Lindt & Sprüngli zu langfris-                       Handelsbeziehung
verfolgen einen Ansatz des kontinuierlichen Fortschritts,    tigen Partnerschaften mit Lieferanten und zur Rückverfolg­-                             Technologie
in dessen Rahmen wir unsere Leistung schrittweise ver-       barkeit der Rohstoffe. Sie ist der Schlüssel zum nachhaltigen
bessern möchten. In diesem Sinne streben wir konstant        Einkauf und ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der
danach, unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu      Arbeits- und Umweltbedingungen bei Lieferanten.                      Qualität            Innovation        Nachhaltigkeit
verbessern, und konzentrieren uns dabei auf die wesentli-
chen Aspekte entlang der Wertschöpfungskette. Die Fort-      PRODUKTION                                                       Eine der Hauptsäulen unseres Geschäftsmodells ist Nach-
schritte werden fortwährend anhand einer Reihe wichtiger                                                                      haltigkeit. Die Vision von Lindt & Sprüngli geht über die
Leistungsindikatoren überwacht. Bei unserer Wesentlich-      Die Premium-Produkte von Lindt & Sprüngli erfordern              Herstellung von feinster Premium-Schokolade hinaus, denn
keitsprüfung 2013 ermittelten wir 28 besonders relevante     hochwertige Rohstoffe, engagierte Mitarbeitende und Re-          die hohen Produktionsstandards sollen ebenso hohen
Themen entlang der Lindt & Sprüngli-Wertschöpfungsket-       spekt für die Umwelt. Daher streben wir nicht nur als Ar-        Ethik- und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Aus die-
te in den Bereichen Einkauf, Produktion und Konsum.          beitgeber, sondern auch als Mitglied der Gesellschaft eine       sem Grunde versprechen wir, dass alle Produkte, die unser
Lindt & Sprüngli betrachtet diese Themen als die wesent-     ökologisch nachhaltige sowie ethisch und gesellschaftlich        Haus verlassen, unserem Engagement für Nachhaltigkeit
lichsten und fokussiert die Bemühungen und Aktivitäten       verantwortungsvolle Unternehmenstätigkeit an.                    entlang der gesamten Wertschöpfungskette entsprechen.
entsprechend auf sie.                                                                                                             Die Bedeutung, die Lindt & Sprüngli einem verantwor-
                                                             KONSUM                                                           tungsbewussten Handeln beimisst, spiegelt sich in verschie-
                                                                                                                              denen Richtlinien und in unserer Nachhaltigkeitsstrategie
                                                             Lindt & Sprüngli hat eine Verantwortung gegenüber den Kun-       wider, die der gesamten Geschäftstätigkeit von Lindt &
                                                             den und den Konsumenten. Strenge Qualitätskontrollen stel-       Sprüngli zugrunde liegt. Entsprechend wird dieses wichtige
                                                             len sicher, dass unsere Produkte unsere hohen Standards er-      Thema auf oberster Führungsebene behandelt und zusätz-
                                                             füllen – angefangen bei den Rohstoffen bis hin zum Kunden.       lich von einem Ausschuss des Verwaltungsrats überwacht.

                                                                                 L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                        MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
8
                                                                             N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                                 N AC H H A LT I G K E I T S A N S AT Z

                                  BERÜCKSICHTIGU NG DER A NLIEGEN U ND INTER ESSEN
                                             DER A NSPRUCHSGRUPPEN

                                 Wir wollen, dass unser Nachhaltigkeitsansatz relevant und glaubwürdig ist.
                                  Lindt & Sprüngli verpflichtet sich, den verschiedenen Anspruchsgruppen
                              einen transparenten und detail­lierten Überblick über das Unternehmen zu geben.
                                    Unsere Anspruchsgruppen sollen darauf vertrauen können, dass ihre
                                                     Interessen berücksichtigt werden.

Anspruchsgruppe   Lindt & Sprüngli Engagement                                                           Anspruchsgruppe        Lindt & Sprüngli Engagement
Konsumenten       Die Zufriedenheit der Konsumenten steht bei Lindt & Sprüngli an erster                Organisationen der Der Nachhaltigkeitsbeauftragte ist der wichtigste Ansprechpartner für
                  Stelle. Die Spezialisten des Konsumentendienstes der Lindt & Sprüngli                 Zivil­gesellschaft Organisationen der Zivilgesellschaft und NGOs. Er sorgt für einen
                  Gruppe nehmen sämtliche Anfragen, positiven Rückmeldungen und                         und NGOs           kontinuierlichen individuellen Austausch, in dessen Rahmen er Anregun-
                  Beschwerden entgegen und bearbeiten diese sorgfältig. Ebenso haben die                                   gen und Vorbehalte entgegennimmt, die Nachhaltigkeitspraktiken von
                  Konsumenten die Möglichkeit, über die wachsende Zahl von LINDT                                           Lindt & Sprüngli darlegt, um Feedback bittet und das Potenzial für Partner-
                  und Ghirardelli Retail Shops direkt mit unseren Mitarbeitenden Kontakt                                   schaften bewertet.
                  aufzunehmen. Und bei den zahlreichen Marketing- und Sponsoring-                       Bauern und             Die konstant hohe Qualität von Rohstoffen und Verpackungen, zuverlässi-
                  Veranstaltungen können sie mit den LINDT Maîtres Chocolatiers zusam-                  Lieferanten            ge Partner für Transport und Logistik sowie für die Entwicklung, Liefe-
                  mentreffen. Überdies ist Lindt & Sprüngli in zahlreichen sozialen                                            rung und Wartung von Maschinen und schliesslich Anbieter unterschied-
                  Medien wie Facebook und Twitter vertreten. Diese neuen Kommunika-                                            lichster Supportleistungen sind für unser Geschäft unverzichtbar. Um
                  tionsplattformen ermöglichen, direkt zu interagieren und Bedürfnisse,                                        die weitere Entwicklung wechselseitig zu optimieren, stehen vor allem
                  Fragen und Anmerkungen unserer Konsumenten umgehend zu erfassen.                                             die Beschaffungsmitarbeitenden, aber auch andere Mitarbeitende
Mitarbeitende     Die Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Gut. Wir fördern eine Feed-                                       von Lindt & Sprüngli regelmässig im Kontakt mit unseren Partnern in der
                  backkultur, in deren Rahmen ein offener und ehrlicher Dialog honoriert                                       Lieferkette.
                  wird und transparente Karrierechancen für alle Mitarbeitenden vorhan-                 Universitäten/      Lindt & Sprüngli arbeitet über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg
                  den sind. Unser jährlicher Talentmanagement-Dialog hilft, die beruflichen             Forschungsinstitute mit verschiedenen Universitäten und Forschungsinstituten zusammen.
                  Kompetenzen und Leistungen unserer Mitarbeitenden zu identifizieren,                                      Dies kann mit Unterstützung von vorhandenen Forschungseinrichtungen
                  zu bewerten und weiterzuentwickeln. Alle drei Jahre erfolgt eine Mitarbei-                                und Projekten, der Entwicklung neuer Projekte für angewandte Wissen-
                  terumfrage.                                                                                               schaften oder der Verbreitung weiterer Informationen über die unter-
Investoren        Investoren und Analysten werden über unsere Halbjahres- und Jahres­                                       nehmensinternen Aktivitäten für Studierende erfolgen, die sich in ihren
                  ergebnisse und weitere relevante Unternehmensnachrichten unterrichtet.                                    wissenschaftlichen Arbeiten mit einem für uns relevanten Forschungsthema
                  Ein Austausch erfolgt bei der Generalversammlung und kleineren Ereig-                                     beschäftigen.
                  nissen wie Konferenzen und Telefongesprächen mit Finanzanalysten sowie
                  bei Roadshows und einzelnen Zusammenkünften.

                                                                                     L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                            MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
9
                                                                               N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                                   N AC H H A LT I G K E I T S A N S AT Z

Anspruchsgruppe    Lindt & Sprüngli Engagement
Einzelhandel/      Kunden halbfertiger Lindt & Sprüngli-Schokoladeerzeugnisse sowie Ein-
Vertriebsgesell-   zelhändler, Vertriebsgesellschaften und sonstige B-to-B-Kunden von
schaften/Kunden    Fertigerzeugnissen stellen sicher, dass unsere Produkte den Konsumenten
                   das gesamte Jahr über zur Verfügung stehen. Hierzu beschäftigen sie
                   in ihren jeweiligen Tochtergesellschaften kanalspezifische Vertreter
                   des Kundendienstes, die den Bedarf in professioneller Weise erfassen.
                   Lindt & Sprüngli Marken sind ebenfalls bei Fachmessen und sonstigen
                   Ereignissen vertreten, um Partnern unsere neuesten Kreationen nahe-
                   zubringen.
Regierungen        Lindt & Sprüngli betreibt keine aktive Lobbyarbeit auf Regierungsebene.
                   Die Gruppengesellschaften sind gleichwohl Mitglied mehrerer lokaler
                   Branchenverbände. Regierungseinrichtungen werden immer wichtiger,
                   was die Beratung und Unterstützung von Nachhaltigkeitsprojekten angeht.
Medien             Wir informieren die Medien proaktiv über relevante Sachverhalte, um
                   für ein einwandfreies und korrektes öffentliches Image von Lindt & Sprüngli
                   zu sorgen. Unsere Kommunikation mit den Medien ist ehrlich, fakten­
                   bezogen und transparent – unter Wahrung von Geschäftsgeheimnissen.
                   Wir veröffentlichen Berichte und Medienmitteilungen zu den Halbjahres-
                   und Jahresergebnissen sowie Pressemitteilungen zu allen anderen unter-
                   nehmensrelevanten Angelegenheiten, Medienveranstaltungen, Generalver-
                   sammlungen und Vor-Ort-Besuchen und beantworten Medienanfragen.

                                                                                       L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                              MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
2015 NACHHALTIGKEITSBERICHT - Lindt & Sprüngli Annual ...
10
                                                                                   N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                                       N AC H H A LT I G K E I T S A N S AT Z

                                                                  NACHHA LTIGK EITSSTR ATEGIE

                         Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf wesentlichen Themen und umfasst Verpflichtun-
                            gen und strategische Ziele, Hauptaktivitäten, Indikatoren für die Fortschrittsmessung
                          und eindeutige Zuständigkeiten für jedes Thema. Dieser Nachhaltigkeitsbericht verschafft
                           einen Überblick über unsere Massnahmen und Leistungen im Jahre 2015 im Hinblick
                                                 auf die meisten Ziele und Verpflichtungen.

NACHHALTIGER EINKAUF                                                                                          NACHHALTIGE PRODUKTION

Wesentliche Themen     Unsere Verpflichtungen und strategischen Ziele               Mehr dazu                 Wesentliche Themen     Unsere Verpflichtungen und strategischen Ziele           Mehr dazu
Gesicherte Versorgung Wir entwickeln und pflegen langfristige Vertrags-             S. 13–20                  Klimawandel & Treib-   Wir verringern unseren CO2-Ausstoss, indem wir           S. 22, 31–32
mit Rohstoffen        beziehungen mit Lieferanten für alle kritischen                                         hausgasemissionen      unseren Energieverbrauch senken, unsere Nutzung
                      Rohstoffe, um die langfristige Versorgung mit hoch­                                                            erneuerbarer Energien erhöhen und den Transport
                      wertigen Produkten sicherzustellen.                                                                            und die Logistik optimieren.
Vermittlung von        Die uns beliefernden Bauern sind in der Lage, ihre           S. 13–20                  Wasser & Abwasser      Wir senken den Frischwasserverbrauch und das             S. 23, 32
Fachwissen &           Betriebe unter Anwendung guter landwirtschaftlicher,                                                          Abwasseraufkommen im Rahmen unserer Geschäfts-
Kompetenzen für        sozialer, ökologischer und kaufmännischer Verfahren                                                           tätigkeit.
Bauern                 zu bewirtschaften.                                                                     Ökologische Aus­       Wir verringern die Grösse von Verpackungen und           www.lindt-spruengli.
                                                                                                                                                                                              com/sustainability/
Landwirtschaftliche    Unsere Rohstoffversorgung fördert die landwirtschaft­        S. 13–20                  wirkungen von Ver­     verwenden nach Möglichkeit wiederverwertbare Mate-       sustainably-produced/
Entwicklung            liche Entwicklung in den Herkunftsländern.                                             packungsmaterial       rialien. Gleichzeitig sorgen wir für ein Gleichgewicht   material-efficiency/

Biodiversität &        Der Anbau der von uns eingekauften Rohstoffe stellt          S. 13–20                                         zwischen einer ansprechenden Optik von Verpackun-
Bodenfruchtbarkeit     keine Gefährdung für die langfristige landwirtschaftliche                                                     gen und Qualitätsaspekten des Produktschutzes.
                       Nutzung der Böden dar.                                                                 Abfall & Recycling     Wir reduzieren das Abfallaufkommen und erhöhen die       S. 23
Investitionen in        Wir wissen um die besonderen Infrastrukturbedürf-           S. 13–20                                         Recyclingquote im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.
ländliche Infrastruktur nisse in den Herkunftsländern unserer Rohstoffe und                                   Arbeitskultur          Wir bewahren eine offene Arbeitskultur, die sich         S. 23–24
                        vernetzen die Zielgruppen so, dass sie einen Zugang                                                          durch Respekt, Vertrauen und Fairness auszeichnet.
                        zu ländlicher Infrastruktur erhalten/aufbauen können.                                                        Wir fördern Teamarbeit, Kommunikation und Ver-           S. 23–24
Vielfalt der           Wir tragen zur Vielfalt von Kakaosorten bei.                 S. 18                                            ständnis in allen Bereichen, Geschäftssegmenten und
Kakaosorten                                                                                                                          Regionen, um ein Unternehmen mit Menschen zu
Kernarbeitsnormen      Die Kernarbeitsnormen werden über unsere gesamte             S. 12–20                                         schaffen, die sich gegenseitig zum Erfolg verhelfen.
                       Lieferkette hinweg eingehalten.                                                                               Wir fördern, anerkennen und belohnen individuelle        S. 23–24
Klimawandel & Treib-   Wir reduzieren in unserer Einkaufskette den C02-             17, 31                                           Innovation, persönliche Initiative und Führungskompe-
hausgasemissionen      Ausstoss.                                                                                                     tenzen von Menschen in der gesamten Organisation.

                                                                                            L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                                   MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
11
                                                                                  N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                                      N AC H H A LT I G K E I T S A N S AT Z

NACHHALTIGE PRODUKTION

Wesentliche Themen      Unsere Verpflichtungen und strategischen Ziele             Mehr dazu
Mitarbeiterzufrieden-   Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld und bewah-        S. 24, 33                     Philanthropie         Wir möchten, dass auch andere von unserem erfolg­        S. 26, 34
heit & -bindung         ren bzw. verstärken Engagement, Zufriedenheit und                                                              reichen Geschäft profitieren, und investieren
                        Bindung von Mitarbeitenden.                                                                                    Sachwerte, Geld und Zeit in wohltätige Zwecke.
Entwicklung             Wir stellen sicher, dass alle Schlüsselpositionen mit      S. 25, 33
& Schulung von          qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden besetzt
Mitarbeitenden          sind und hierfür talentierte Nachwuchskräfte intern                                      NACHHALTIGER KONSUM
                        ausgebildet werden.
Vereinbarkeit           Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, eine         S. 24–25                      Wesentliche Themen    Unsere Verpflichtungen und strategischen Ziele           Mehr dazu
von Berufs- und         gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu
                                                                                                                 Produktqualität       Wir halten uns an hohe Vorgaben, um die Qualität         S. 28–29
Privatleben             erreichen und zu bewahren. Daher streben wir an,
                                                                                                                                       unserer Produkte sicherzustellen.
                        das richtige Gleichgewicht zwischen Effizienz
                        und Produktivität zu finden und die Mitarbeitenden                                       Produktsicherheit     Wir halten höchste Standards ein, um Produkt­            S. 28–29
                        dabei zu unterstützen, mit einer steigenden Arbeitslast                                                        sicherheit zu gewährleisten.
                        umzugehen. Gleichzeitig unterstützen wir die                                             Konsumenten- &        Hauptziel aller unserer Aktivitäten ist die Zufrieden-   S. 29
                        Mitarbeitenden darin, ihr Berufs- und Privatleben                                        Kundenzufriedenheit   heit der Kunden und Konsumenten.
                        wann immer möglich in der von ihnen bevor­zugten                                                               Beschwerden von Konsumenten, Anfragen und                S. 25
                        Weise aufeinander abzustimmen.                                                                                 Lob unserer Kunden werden zeitnah und individuell
Gesundheit & Sicher-    Wir bieten einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz.       S. 25                                               beantwortet.
heit am Arbeitsplatz    Unsere Vision ist null Unfälle mit Ausfallzeit.                                          Gentechnisch ver-     LINDT Produkte enthalten keine GVO.                      S. 29
Soziale Sicherheit      Unsere Vergütung, Sozialleistungen bzw. Systeme der        www.lindt-spruengli.
                                                                                                                 änderte Organismen
                                                                                   com/sustainability/
& Vergütung             sozialen Sicherheit erfüllen bzw. übertreffen gesetz­      sustainably-produced/         (GVO)
                        liche Vorschriften.                                        employee-satisfaction/
                                                                                                                 Produktinformation    Die Konsumenten dürfen bei uns auf Informationen         S. 29–30
                                                                                                                 & -kennzeichnung      nach höchsten Standards zählen.
Vielfalt & Chancen-     Wir bieten Chancengleichheit und fördern Vielfalt bei      www.lindt-spruengli.
                                                                                   com/sustainability/                                 Wir kennzeichnen alle unsere Produkte ordnungs­          S. 29–30
gleichheit              Beschäftigung, Entwicklung und den Aufstieg all jener,     sustainably-produced/
                        die die Voraussetzungen mitbringen.                        employee-satisfaction/                              gemäss.
                        Wir diskriminieren bei der Einstellung niemanden auf-                                    Marketing- &          Kinder sind nicht die Hauptzielgruppe unserer Marke-     S. 29–30
                        grund von Rasse, Religion, Alter, Nationalität, Haut-                                    Werbepraktiken        ting- und Werbekampagnen.
                        farbe, Geschlecht, sexueller Ausrichtung, körperlichen
                        Fähigkeiten, Gesundheitszustand, politischer Meinung,
                        Weltanschauung oder sonstigen Aspekten.
Lokale Wirtschafts­     Wir fördern die lokale Entwicklung im Umfeld unserer       www.lindt-spruengli.
                                                                                   com/sustainability/
entwicklung             Produktions-, Marketing- und Vertriebsstandorte.           sustainably-produced/
                                                                                   responsible-business-
                                                                                   conduct/

Korruption              Wir beteiligen uns nicht an Korruption                     S. 25–26
& wettbewerbs­-         oder wettbewerbswidrigem Verhalten.
widriges Verhalten

                                                                                           L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                                  MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
12
N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015

                                                  NACHHALTIGER
                                                    EINKAUF
                                                           Nachhaltigkeit beginnt bei
                                                    Lindt & Sprüngli mit der Beschaffung
                                                   von Rohstoffen und Verpackungsmate­
                                                  rial. Um die nachhaltige und langfristige
                                                    Versorgung mit wichtigen Rohstoffen
                                                  sicherzustellen, hat sich Lindt & Sprüngli
                                                  zum Aufbau langfristiger Partnerschaften
                                                  mit Lieferanten und der Rückverfolgbar-
                                                        keit von Rohstoffen verpflichtet.

                                                  Lindt & Sprüngli hat ihrer Wertschöpfungskette eine um-
                                                  fassende Prozesskontrolle zugrunde gelegt. Dies reicht vom
                                                  Einkauf der Zutaten über die Produktion bis hin zum Ver-
                                                  trieb der Premium-Schokolade. Um unseren Beitrag zu
                                                  verstärken, haben wir uns 2015 drei Arbeitsschwerpunkte
                                                  gesetzt:
                                                  —		Wir haben die Verbesserung bestehender und die Ent-
                                                      wicklung neuer Programme für die Beschaffung
                                                      nachhaltiger Rohstoffe vorangetrieben und weitere
                                                      langfristige Partnerschaften mit Kakaoproduzenten
                                                      in Ecuador und Haselnusslieferanten in der Türkei
                                                      aufgebaut.

         L I N D T & S P RÜ N G L I
MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
13
                                                                            N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                                 N AC H H A LT I G E R E I N K AU F

—		Wir haben unser Ziel erreicht, voll für den nachhaltigen                                                                    Farming-Programms in Bezug auf andere Herkunftsländer
    Palmöleinkauf gemäss dem RSPO-Segregation-Modell                                                                            und Rohstoffe.
    zertifiziert zu werden. Palmöl wird nur für bestimmte                                                                          Dank des Lindt & Sprüngli Farming Program kennen
    Füllungen verwendet. Ab 2016 stammen 100 % des von                                                                          wir die Bauern, die unsere Rohstoffe liefern, und können
    uns verwendeten physischen Rohstoffs aus Palmöl­                                                                            ihre sozialen und ökologischen Praktiken überprüfen.
    plantagen mit RSPO-Zertifizierung.                                   Das Lindt & Sprüngli Farming Program                   Schliesslich sind wir ebenfalls bemüht, die Beteiligung von
—		Wir haben unser nachhaltiges Lieferkettenmanage-                             umfasst vier Schritte:                         Zwischenhändlern zu beschränken, sodass die Produzenten
    ment für Verpackungsmaterial weiterentwickelt und                                                                           für ihre Qualitätsprodukte fair entlohnt werden.
    hierzu mehr Hauptlieferanten in unser Supplier-                                                                                In einem letzten Schritt bewerten unabhängige externe
    Sustainable-Practice-Programm integriert.                  Schritt 1: Rückverfolgbarkeit und Organisation der Bauern        Organisationen die Wirksamkeit unserer Programme
                                                               – Beteiligung von Zwischenhändlern beschränken                   anhand unseres ▶ Verification Guidance Document. Das
LINDT & SPRÜNGLI FARMING PROGRAM                               – Bauern registrieren und organisieren                           Dokument beruht auf Prinzipien, Leitfäden und Know-how
Für die Beschaffung unserer wichtigsten Rohstoffe haben        – Bauernbetriebe und Gemeinschaften begleiten, bspw.             von Organisationen für Nachhaltigkeitsbewertungen wie
wir uns verpflichtet, langfristige Vertragsbeziehungen zu        – Zahl und Alter der Bäume                                     COSA Committee on Sustainability Assessments, Fair
unseren Lieferanten aufzubauen und zu bewahren. Den              – landwirtschaftliche Methoden                                 Labor Association, Global Social Compliance Programme,
an unserem Programm teilnehmenden Bauern ermögli-                – Zahl der Kinder in den Familien                              ISEAL Alliance und Sedex.
chen wir, ihre Betriebe unter Anwendung guter landwirt-          – Gemeinschaftsinfrastruktur
schaftlicher, sozialer, ökologischer und kaufmännischer                                                                           Anwendung der United Nations Global Compact Food and
                                                               Schritt 2: Vermittlung von Fachwissen und Kompetenzen
Verfahren zu bewirtschaften. Diese Massnahmen schlagen                                                                            Agriculture Business Principles
                                                               –	Bauern und ihre Familien für die schlimmsten Formen von
sich positiv in der landwirtschaftlichen Entwicklung der          Kinderarbeit sensibilisieren                                    Die globale Landwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle beim
Herkunftsländer nieder. Dabei helfen sie, die langfristige     –	Bauern in Bezug auf professionelle kaufmännische, landwirt-     Aufbau einer nachhaltigen Zukunft. Die damit verbunde-
Eignung der Böden für die landwirtschaftliche Nutzung             schaftliche, soziale und ökologische Anbaumethoden schulen      nen Herausforderungen sind im Interesse der Produzenten
zu gewährleisten, und fördern den Zugang zu ländlicher         – Ernteerträge verbessern                                          und Konsumenten landwirtschaftlicher Produkte zu lösen.
Infrastruktur.                                                 – Junge Bäuerinnen motivieren und ausbilden                        Der UN Global Compact hat sechs Prinzipien, welche die
                                                                                                                                  erwünschten Ergebnisse und Massnahmen für eine nach-
    Tragende Säule der nachhaltigen Rohstoffbeschaffungs-
                                                               Schritt 3: Unterstützung und Entwicklungsförderung                 haltige Zukunft im Nahrungsmittel- und Agrarsektor her-
strategie von Lindt & Sprüngli ist das Lindt & Sprüngli                                                                           vorheben, entwickelt. Diese werden als Food and Agricul-
                                                               – Bauern unterstützen, bspw.
Farming Program. Das Programm ermöglicht, die Zutaten                                                                             ture Business Principles bezeichnet. Lindt & Sprüngli
                                                                 –	durch Bereitstellung von Kakaosetzlingen und landwirt-
bis zu ihrem Ursprungsort rückzuverfolgen und die Bauern            schaftlichen Geräten
                                                                                                                                  unterstützt diese Grundsätze und wendet sie bei der Zu-
bedarfsgerecht zu unterstützen.                                                                                                   sammenarbeit mit den Bauern an. ▶ Mehr zu den Food
                                                               – Gemeinschaften unterstützen, bspw.                               and Agriculture Business Principles
    Unser Endziel besteht darin, durch den Aufbau langfris-      – durch Zugang zu sauberem Trinkwasser, Moskitonetzen
tiger Partnerschaften zusammen mit den Bauern als Un-
ternehmen zu wachsen. Das Programm konzentriert sich           Schritt 4: Verifizierung und kontinuierlicher Fortschritt
auf die Bauern und soll Lindt & Sprüngli zum bevorzugten       –	Leistung und kontinuierlichen Fortschritt überwachen und
Käufer der Bauern machen. Derzeit konzentriert sich das           messen

Programm auf Kakao aus Ghana und Ecuador. Wir be­              – Audits durch unabhängige externe Organisationen durchführen

werten fortwährend Möglichkeiten für die Umsetzung des         – Wirksamkeit des Programms sicherstellen

                                                                                    L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                           MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
14
                                                                         N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                              N AC H H A LT I G E R E I N K AU F

                                                                                                                            Rückverfolgbarkeit von
LINDT & SPRÜNGLI FARMING PROGRAM: THEORIE DES WANDELS                                                                       Kakao und Verifizierung
                                                                                                                            aller Kakaobohnen                     2012     2013    2014     2015
Wenn Verbesserungen richtig umgesetzt werden, führen sie zu einer gesicherten Versorgung mit hochwertigem
                                                                                                                            % der Kakaobohnen, die rück-
Kakao aus einer stabilen Produzentenbasis sowie zu einer höheren Lebensqualität der Bauern und ihrer Familien.              verfolgbar eingekauft wurden*         75 %     82 %     91 %    89 %
                                                                                                                            % der Kakaobohnen, die
                                                                                                                            rückverfolgbar eingekauft und
                                          VERBESSERUNGS­                                    UNSERE ZIELE                    verifiziert wurden                        –        –    13 %    32 %
                                           AKTIVITÄTEN
                                                                                                                            *B
                                                                                                                              ei den Lieferungen 2015 waren Ghana und teilweise auch Ecuador
    Gute landwirtschaftliche Praxis                                                                                          die einzigen Herkunftsländer, in denen das Lindt & Sprüngli System
                 Gute Sozialpraxis    Vermittlung von Fachwissen                                                             zur Rückverfolgbarkeit zum Einsatz kam. Bohnen aus Peru und
               Gute Umweltpraxis          und Kompetenzen                                                                    Madagaskar beziehen sich auf Herkunftszertifikate, die die Herkunft
             Gute Geschäftspraxis                                                    Verbesserung der Lebens­-               der Kakaobohnen bestätigen. Gleichwohl ist dort kein komplexes
                                                                                                                             Lindt & Sprüngli Farming Program im Einsatz.
                                                                                     be­dingungen der Bauern
                   Anbauzubehör                                                          und ihrer Familien
                Jungpflanzbetriebe
                     Bauernläden         Bauernunterstützung
                              usw.                                                  Gesicherte Versorgung mit               Bis dato hat Lindt & Sprüngli mehr als USD 10 Mio. in die
                                                                                  hochwertigem Kakao aus einer              Rückverfolgbarkeit und Verifizierung der Kakaolieferket-
   Brunnen                                                                         stabilen Produzentenbasis               te, die Unterstützung von Bauern zur Verbesserung ihrer
              Malarianetze
   Village Resource Centers             Entwicklungsförderung                                                               landwirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Anbau-
                      usw.                                                                                                  methoden sowie die Lebensqualität von Bauern und ihren
                                                                                                                            Gemeinschaften investiert.
                                                                                                                                2015 war Lindt & Sprüngli in der Lage, den Anteil rück-
                                                                                                                            verfolgbarer Kakaobohnen auf einem hohen Niveau zu
KAKAO                                                        halte. Um diese Herausforderungen anzugehen, setzt             halten. Die rapide Verbreitung des Farming-Programms
                                                             Lindt & Sprüngli zusammen mit den Lieferkettenpartnern         in Ghana und die Lancierung des Farming-Programms in
Ziel 2020: Bis 2020 ist die globale Kakao­                   des Unternehmens das ▶ Lindt & Sprüngli Farming Pro-           Ecuador ermöglichten uns, unsere extern verifizierten Ka-
lieferkette von Lindt & Sprüngli rückverfolgbar              gram um. Ziel des Programms ist, Kakaolieferungen bis zu       kaobohnen um 19 % und damit auf einen Gesamtanteil
und extern verifiziert.                                      ihrem Ursprung rückzuverfolgen und die Bauern bedarfs-         von 32 % an allen eingekauften Kakaobohnen zu steigern.
                                                             gerecht zu unterstützen, sodass letztendlich die Produkti-     Bei diesen Bohnen wurden die landwirtschaftlichen, so­
Um hochwertige Kakaobohnen beschaffen zu können,             vität der Bauernbetriebe und die Einkommen der Bauern-         zialen und ökologischen Bedingungen, unter denen der
muss Lindt & Sprüngli wissen, woher diese kommen und         familien steigen. (Siehe die Grafik Lindt & Sprüngli Farming   Kakao hergestellt wurde, von einer externen und unabhän-
wer sie erzeugt. Kakao wird häufig in Ländern angebaut,      Program: Theorie des Wandels.) Das Programm ermöglicht         gigen Partei bewertet und verifiziert.
in denen die Lebens- und Arbeitsbedingungen problema-        Lindt & Sprüngli darüber hinaus, ein konstantes Volumen
tisch sind. Kleine Anbaugebiete, niedrige Produktivität,     von Kakaobohnen bester Qualität für die Schokoladeher-         Lindt & Sprüngli Farming Program in Ghana
unzureichende ländliche Infrastruktur, institutionelle He-   stellung sicherzustellen. Die nachhaltige Bereitstellung       2008 lancierten wir das Lindt & Sprüngli Farming Pro-
rausforderungen sowie hohe Input- und Transportkosten        hochwertigen Kakaos geniesst bei Lindt & Sprüngli höchs-       gram in Ghana. 2015 gab es im Rahmen der vier Schritte
beschränken die Einkommen kakaoproduzierender Haus-          te Priorität.                                                  des Programms wichtige Projekte und Errungenschaften:

                                                                                 L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                        MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
15
                                                                           N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                                N AC H H A LT I G E R E I N K AU F

Schritt 1: Rückverfolgbarkeit und Organisation der Bauern      guter, landwirtschaftlicher, sozialer, ökologischer und ge-   Diese Verbesserungen stellen sicher, dass das Interesse und
Von den über 48 000 Bauern in Ghana, von denen wir 2015        schäftlicher Praktiken ausgebildet. Wir haben uns zum Ziel    die Teilnahme der Bauern hoch bleiben, sodass sie ihre
Rohstoffe bezogen, sind inzwischen über 41 000 registriert     gesetzt, dass die über 48 000 Kakaobauern in den 39           Verfahren weiter verbessern können. Wir werden die
und in Gruppen von 25 bis 50 Bauern pro Gemeinschaft           ghanaischen Bezirken, aus denen wir Rohstoffe beziehen,       Vermittlung von Fachwissen und Kompetenzen für die
organisiert. Dies erleichtert die Zusammenarbeit mit ihnen     bis Ende 2016 im Rahmen des Lindt & Sprüngli Farming          Bauern weiterhin überarbeiten und verbessern. Beispiels-
und fördert die Eigenverantwortung bei der weiteren Ent-       Program ausgebildet werden.                                   weise erwägen wir, die Einkommensdiversifizierung, Sys-
wicklung des Programms. Über 30 % der Bauern, die im               Die Grundausbildung basiert auf dem ▶ Certification       teme für Agroforstwirtschaft oder die Ernährung als The-
Farming-Programm in Ghana registriert sind, sind Frauen.       Capacity Enhancement Curriculum. Hierbei handelt es sich      men zu ergänzen.
    2015 trugen wir umfassende Daten über die Bauern,          um einen einheitlichen Lehrplan, der vom Privatsektor,
deren Betriebe und Infrastrukturen in den Dörfern zusam-       von Standardinitiativen und Entwicklungsorganisationen        Schritt 3: Unterstützung und Entwicklungsförderung
men. Bis dato haben wir über 36 000 Kakaobetriebe per          ausgearbeitet wurde. Neben der Grundausbildung hat            Um den Bauern einen besseren Zugang zu Produkten und
GPS kartiert. Durchschnittlich besitzt jeder Bauer 1,96 Hek-   das Lindt & Sprüngli Farming Program die Ausbildungen         Dienstleistungen zu verschaffen, die sie für ihre Betriebe
tar Land für den Kakaoanbau. Diese Daten ermöglichen uns,      im Hinblick auf Inhalte, Form und Verfahren erweitert.        benötigen, haben wir das Farming-Programm in folgenden
uns besser auf die spezifischen Bedürfnisse der Bauern ein-    Beispiele sind:                                               Bereichen weiterentwickelt:
zustellen und die erzielten Verbesserungen zu überwachen.      —		 Wir führten einen partizipativen Ansatz ein. Dabei tau-   —		 Im Rahmen des Programms wurde ein inklusives Ge-
Ausserdem helfen sie, Probleme vor Ort aufzuspüren und             schen sich die Bauern über Beobachtungen aus, die sie         schäftsmodell für gemeinschaftsbasierte Bauernläden
zu untersuchen. Indem wir diese Daten transparent auch             in ihren Betrieben gemacht haben, und übernehmen              entwickelt. Diese Bauernläden werden nicht nur Pro-
anderen Organisationen zur Verfügung stellen, unterstützen         neue Anbaumethoden.                                           dukte und Dienstleistungen für Kakaobetriebe, sondern
wir sie dabei, die Probleme besser zu verstehen und Lösun-     —		 Wir begannen, die Bauern in grundlegenden kaufmän-            auch sonstige Formen landwirtschaftlicher Aktivitäten
gen für die Kakaobauern zu finden. Beispielsweise gaben            nischen Kompetenzen zu schulen, sodass sie ihren              innerhalb der Gemeinschaften (z. B. Anbau von Koch-
wir die GPS-Koordinaten der Bauern an das International            Betrieb als Unternehmen betrachten und Kosten und             bananen) und bestimmte Haushaltsartikel (z. B. Leucht-
Center for Tropical Agriculture (CIAT) weiter, um dessen           Umsatz oder ihre eigene Rentabilität berechnen.               mittel) anbieten. Das neue Geschäftsmodell wird 2016
Forschung für die Entwicklung von Strategien für einen         —		 Wir dehnten die Ausbildung auf integriertes Boden-            eingeführt.
klimaintel­ligenten Kakaoanbau in Ghana zu unterstützen.           fruchtbarkeitsmanagement aus und nutzten dabei            —		 Da die ghanaische Regierungsorganisation Cocobod
    Ein weiteres Problem, das mit den GPS-Koordinaten              Demonstrationsflächen, um die Wirkung verschiedener           entschied, 50 Millionen ertragsstarke Kakaosetz­       -
angegangen werden kann, ist die illegale Bewirtschaftung           Dünger zu veranschaulichen.                                   linge an die Kakaobauern auszugeben, erhielt Lindt
von Bauernbetrieben in nationalen Waldschutzgebieten.          —		 Wir verbesserten die Ausbildung und sensibilisierten          & Sprüngli keinen Zugang zu dem zugelassenen Saat-
Ebenso lässt sich mit den Daten überprüfen, ob eine                die Bauern in Bezug auf Kinderarbeit, indem wir die           gut. Aufgrund dessen wandelte das Programm die ge-
Gefahr von Verstössen gegen die einschlägigen Auflagen             Ausbildung kontextbezogener, spezifischer und ziel-           meinschaftsbasierten Jungpflanzbetriebe in Anbauflä-
in Ghana besteht.                                                  gruppenorientierter machten.                                  chen für Kochbananen um. Die Kochbananentriebe
    Auch wenn keinerlei Risiken ausgemacht wurden, ver-        —		 Wir führten Ausbildungsmethoden ein, in deren Rah-            können von den Bauern als Schattenbäume in neuen
besserten wir den Registrierungs- und Überwachungs­                men die aussichtsreichsten und innovativsten Bauern           Kakaoplantagen zur Nahrungsergänzung oder bei
prozess, um dies auch in Zukunft auszuschliessen.                  zusätzliche individuelle Unterstützung erhalten.              Verkauf als Zusatzeinkommen verwendet werden.
                                                                                                                             —		 Das Programm gewährte den Bauern weiterhin ein land-
Schritt 2: Vermittlung von Fachwissen und Kompetenzen                                                                            wirtschaftliches Kreditpaket für eine Fläche von ca. 0,8
Seit 2008 haben wir in Ghana über 41 000 Bauern bezüglich                                                                        Hektaren. Fast 3 000 Bauern nutzten dieses Angebot,

                                                                                   L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                          MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
16
                                                                             N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                                  N AC H H A LT I G E R E I N K AU F

    das landwirtschaftliche Produktionsmittel und Geräte             einer Hauptschule und ist mit Computern und einem         Anschluss die wichtigsten Bereiche für weitere Verbes­
    für die Bewirtschaftung des Betriebs umfasst.                    Drucker für Schüler und Lehrer ausgestattet, die von      serungen darzulegen.
—		 32 Bezirke besitzen nun eine Demonstrationsanbau­                Letzteren für den Unterricht und von den Bauern
    fläche, auf der wir kontinuierlich neue Ausbildungs­             für Ausbildungszwecke verwendet werden können.            Lindt & Sprüngli Farming Program in Ghana         2008–2015
    methoden und erweiterte Unterstützung entwickeln             Um die Entwicklung der Gemeinschaft weiter zu fördern,        Zahl der Bauern, die für gute landwirtschaftli-      41 648
    sowie neue Anbaupraktiken und Innovationen er­               konzentrierte sich das Programm auf den Zugang zu sau-        che, soziale und ökologische Praktiken
                                                                                                                               ausgebildet wurden
    proben.                                                      berem Trinkwasser, zumal dieses Thema von den Bauern
                                                                                                                               Zahl der errichteten und betriebenen                     65
—		 Lindt & Sprüngli hat ein neues Village Resource Centre       im Gespräch immer wieder genannt wird. Wir bemühen            Jungpflanzbetriebe für Kakaosetzlinge
    errichtet und eingerichtet. Es befindet sich neben           uns weiter um einen Zugang zu sauberem Trinkwasser für        Zahl der angelegten und bewirtschafteten                 32
                                                                 alle Gemeinschaften, von denen wir Rohstoffe beziehen.        Demonstrationsanbauflächen
                                                                 Neben dem Anlegen von Brunnen kümmerten wir uns               Zahl der gebauten und eingerichteten                     29
  Unterstützung der Kakaoforschung in Ghana                                                                                    Village Resource Centres
                                                                 ebenfalls um die Wartung bereits vorhandener Brunnen.
                                                                                                                               Zahl der gebauten und in Betrieb                        137
  2015 nahmen die Bauern des Lindt & Sprüngli Farming            Wir sind stolz, dass die bestehenden Community Water          befindlichen Brunnen
  Program in Ghana an verschiedenen Forschungsprojekten          Management Committees die Wartung sehr gut organi-
  für den nachhaltigen Kakaoanbau teil. Die Ergebnisse der       siert haben, sodass noch immer alle Brunnen in Betrieb
  Forschung ermöglichen uns, fundiertere Entscheidungen
  zu treffen, um die nachhaltige Kakaoerzeugung weiter zu
                                                                 sind. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser fördert nicht        Lindt & Sprüngli Farming Program in Ecuador
  verbessern. Nachfolgend zwei Beispiele:                        nur die Gesundheit der Gemeinschaften, sondern erspart        Bedingt durch den einzigartigen Geschmack verwendet
  — Dienstleistungen für Bauern evaluieren: Ein von IDH,        den Haushalten auch die zeitaufwendige Beschaffung von        Lindt & Sprüngli neben Konsumbohnen einen ausserge-
      Sustai­nable Trade Initiative, finanziertes Projekt un-    Wasser.                                                       wöhnlich hohen Anteil an hocharomatischen Kakaoboh-
      tersuchte, wie sich Dienstleistungen für Bauern – wie                                                                    nenarten. Die meisten dieser edlen hocharomatischen
      Schulung oder Zugang zu Setzlingen für die Nach­
                                                                 Schritt 4: Verifizierung und kontinuierlicher Fortschritt     Kakaobohnen stammen aus Ecuador. Deshalb dehnten wir
      pflanzung – auf die Lebensbedingungen der Bauern in-
      nerhalb unse­res Programms auswirkten. Die Forschung       Wie letztes Jahr bekanntgegeben, haben wir unser internes     das Lindt & Sprüngli Farming Program 2014 auf Ecuador
      zeigte, dass die Bauern Dienstleistungen wie Ausästen      Überwachungssystem weiterentwickelt und es stärker auf        aus und entwickelten es 2015 weiter. Das übergeordnete
      und Un­­krautbeseitigung und den Zugang zu Ernte­          Leistungsmanagement und impact assessments ausgerich-         Ziel besteht darin, eine rückverfolgbare Kakaolieferkette
      maschinen sehr schätzten.                                  tet. Gemeinsam mit dem ▶ COSA, Committee on Sustain-          mit einer stabilen Produzentenbasis für hocharomatische
  — Inklusive Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungs-
                                                                 ability Assessments, entwickelten wir neue Fragebögen für     Kakaobohnen zu entwickeln.
      kette: Dieses von der Dutch Organization for Scien­-
      tific Research finanzierte und vom Royal Tropical Insti-   die Bauern und setzen diese erstmals in der Erntesaison           In Ecuador greifen wir auf denselben Rahmen für
      tute KIT durchgeführte Projekt untersucht, ob und          2015/2016 ein.                                                das Lindt & Sprüngli Farming Program zurück wie in
      wie sich die Zusammenarbeit entlang der Wertschöp-             Überdies änderten wir die externe Bewertungsmetho-        Ghana. Gleichwohl weichen die Ausbildungsinhalte und
      fungskette mit Kleinbauern in Ghana (Kakao und             de. Dieses Jahr zeichnete ▶ The Forest Trust für die Bewer-   die Kompetenzvermittlung sowie die Investitionen der
      Ölpalmen) und Südafrika (Macadamianüsse und Avo-
                                                                 tung des Lindt & Sprüngli Farming Program in Ghana            Bauern und die Entwicklungsförderung voneinander ab,
      cados) inklusiver ausgestalten lässt. Die Lindt
      Cocoa Foundation finanzierte das Projekt zum Teil.
                                                                 verantwortlich. Ziel der Bewertung war, die Implementie-      weil der Kontext und die Bedürfnisse der Bauern unter-
  Die an unserem Programm teilnehmenden Bauern brach-            rung des gesamten Programms zu evaluieren (ohne Be-           schiedlich sind. So konzentrieren wir uns nicht auf Akti-
  ten ihre Auffassungen, Meinungen und Kenntnisse                schränkung auf die Einhaltung von Standards) sowie die        vitäten für Entwicklungsförderung, weil die Bauern bereits
  über Interviews und Diskussionsgruppen zum Ausdruck.           wesentlichen Stärken und Herausforderungen für die            Zugang zu grundlegender Infrastruktur (das heisst saube-
                                                                 Anspruchsgruppen zu erfassen und zu verstehen und im          res Trinkwasser, Strom und Bildung) haben.

                                                                                     L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                            MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
17
                                                                           N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                                N AC H H A LT I G E R E I N K AU F

Schritt 1: Rückverfolgbarkeit und Organisation der Bauern                                                                       trächtlich und senkt die Zahl von Pflanzenkrankheiten.
Im Einklang mit dem Lindt & Sprüngli Farming Program             Internationaler Standard für nachhaltigen Kakao                Der ecuadorianische Kakaosektor ist nicht so stark regu-
gewährleisten wir die Rückverfolgbarkeit für jeden Kakao­        Seit 2012 ist Lindt & Sprüngli an der Entwicklung einer Norm   liert wie der ghanaische Sektor. Entsprechend bemühen
sack, der mit unseren lokalen Partnern zu einer Lindt &          für rückverfolgbaren und nachhaltigen Kakao beteiligt.         wir uns, die Qualität der aus Ecuador stammenden Kakao-
                                                                 Ziel der Initiative ist, die Bemühungen der Schokolade­
Sprüngli Produktionsstätte verbracht wird. Während der                                                                          bohnen kontinuierlich zu verbessern. Effizientere Fermen-
                                                                 industrie aufeinander abzustimmen und nachhaltigen
Erntesaison 2014/2015 nahmen 1100 Bauern an unserem              Kakao statt zu einem Nischenprodukt zum Mainstream zu          tierungsverfahren sowie die Bereitstellung von Solar- und
Pilotprogramm teil. In der Erntesaison 2015/2016 kamen           machen. Um die Skalierbarkeit sicherzustellen, erfolgt         Gastrocknern verbessern den Nachernteprozess.
noch einmal 2500 Bauern hinzu. Ziel ist, bis 2020 alle ecua-     die Entwicklung unter der Aufsicht des Europäischen Komi-
dorianischen Kakaobauern zu erfassen, die uns beliefern.         tees für Normung (CEN) und der Internationalen Orga­           Schritt 4: Verifizierung und kontinuierlicher Fortschritt
                                                                 nisation für Normung (ISO). Die Norm soll bis Ende 2017
                                                                                                                                Analog zu unserem Programm in Ghana überwacht ein
                                                                 vorliegen. Angestrebt wird die Entwicklung eines Rahmens,
Schritt 2: Vermittlung von Fachwissen und Kompetenzen            der beispielsweise die Verhinderung von Zwangs- und
                                                                                                                                internes Monitoringsystem die Fortschritte aller teilneh-
Während die Bauern in Ghana sich gerne zu Gruppen zu-            Kinderarbeit unterstützt und das Einkommen sowie den           menden Bauern. Der Forest Trust verifiziert das gesamte
sammenschliessen und gemeinsam ausgebildet werden                Lebensstandard der Bauern verbessert. Ausserdem soll der       Programm extern.
wollen, bevorzugen die ecuadorianischen Bauern indivi-           Rahmen Klarheits- und Transparenzanforderungen für die
duelle Unterstützung direkt in ihren Betrieben. Aufgrund         nachhaltige Kakaoproduktion sowie die Rückver­folgbar­­-       Sonstige Ursprünge von Kakaobohnen, Kakaobutter
                                                                 keit von Kakaobohnen und -produkten bieten. Lindt
dessen musste das Programm mehr Mitarbeitende einstel-           & Sprüngli begrüsst diese Initiative zur Standardisierung
                                                                                                                                und Kakaopulver
len als geplant und bietet inzwischen – dank zwölf loka­-        der Anforderungen an rückverfolgbaren und nachhal­-            Neben Kakaobohnen aus Ghana und Ecuador kauft Lindt
ler Agronomen – individuelle Schulungen, Präsenzschu-            tigen Kakao. Sobald der Standard festgeschrieben ist, wird     & Sprüngli ebenfalls hocharomatische Kakaobohnen aus
lungen und Farmer Field Schools (Bauernschulen) an. Die          Lindt & Sprüngli dessen Anwendung prüfen.                      anderen Quellen sowie Kakaobutter und Kakaopulver von
höheren Alphabetisierungsraten der Bauern in Ecuador                                                                            Drittanbietern.
im Vergleich zu Ghana ermöglichen uns ebenfalls, stärker                                                                            In dieser Hinsicht haben wir begonnen, Möglichkeiten
detailliertes Lehrmaterial auszugeben, mit dem sich die        ertragsstarker hocharomatischer Kakaosetzlinge in Zu­-           zu prüfen, um Farming-Programme auch in den Gebieten
Bauern selbst weiterbilden können.                             sammenarbeit mit dem staatlichen Forschungsinstitut              zu lancieren, in denen wir kleinere Mengen kaufen (wie
    Viele Kakaobauern in Ecuador sind äusserst umwelt-         ▶ INIAP und kleineren gemeinschaftsbasierten Jungpflanz­         Madagaskar, Peru und die Karibikstaaten). Dabei sollten
bewusst und interessieren sich für biologischen Anbau.         betrieben für Setzlinge. Über diese beiden Ansätze wurden        wir in den nächsten zwei Jahren entscheiden können, wie
Neben der Schulung für die Erhaltung natürlicher Res-          bis dato über 100 Hektar Anbaufläche mit neuen ertrags-          wir vergleichbare Farming-Programme aufbauen können.
sourcen erhalten sie ebenfalls praktische Beratung, bei-       stärkeren und krankheitsresistenten hocharomatischen                 Zusammen mit unseren Lieferanten entwickelten wir
spielsweise zu der Frage, wie sich kompostieren lässt, bio-    Kakaosorten bepflanzt.                                           Strategien für Kakaobutter und Kakaopulver weiter, die
logischer Dünger angewendet oder biologische Pestizide             Viele Bauern haben noch immer äusserst alte und              rückverfolgbar sind und aus nachhaltiger Erzeugung stam-
und Fungizide hergestellt werden.                              grosse Bäume, die ordnungsgemäss ausgeästest werden              men. Allerdings gestaltet sich dieses Ziel schwieriger als
                                                               müssen, um wieder grössere Erträge zu generieren. Auf-           erwartet, zumal unsere hohen Qualitätsspezifikationen mit
Schritt 3: Unterstützung und Entwicklungsförderung             grund dessen erhalten Bauerngruppen wann immer not-              festgelegten Ursprüngen und einer stabilen Produzenten-
Da das Programm einen ausgeprägten Schwerpunkt auf             wendig Maschinen, die sie in ihren Betrieben kostenlos           basis äusserst schwer einzuhalten sind. Bei der Mischung
hocharomatischen Kakao legt, umfassen besondere Akti-          nutzen können. Dies verringert ihre Arbeitsbelastung be-         der Kakaobohnen verlangen wir etwas Flexibilität. Obwohl
vitäten beispielsweise die Sensibilisierung für die Bedeu-                                                                      wir das Pilotprojekt noch nicht durchführen konnten,
tung verschiedener Kakaosorten und die Verteilung                                                                               prüfen wir Möglichkeiten, um 2016 ein neues zu beginnen.

                                                                                   L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                          MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
18
                                                                          N AC H H A LT I G K E I T S B E R I C H T 2 015
                                                                               N AC H H A LT I G E R E I N K AU F

Vielfalt der Kakaosorten                                       HASELNÜSSE                                                   Nachhaltige Haselnüsse                        2014   2015
                                                                                                                            % ganzer Haselnüsse, die in Italien oder
                                                                                                                            über Nachhaltigkeitsprogramme in der Türkei
Unsere Verpflichtung: Wir tragen zur Vielfalt                  Unsere Verpflichtung: Die Kernarbeitsnormen                  gekauft wurden                                61 %   60 %
von Kakaosorten bei.                                           werden über unsere gesamte Lieferkette hinweg                % Haselnüsse aus der Türkei,
                                                               eingehalten.                                                 die aus Nachhaltigkeitsprogrammen stammten    14 %   13 %
Das Unternehmen hat ein wichtiges Interesse an einer gros­
sen Vielfalt von Kakaobohnen und einer hohen Verfüg-           Die Schwarzmeerregion der Türkei prodzuziert bis zu 80 %     Lindt & Sprüngli wird auch 2016 mit türkischen Haselnuss-
barkeit hocharomatischer Bohnen. Entsprechend unter-           der globalen Haselnussernte In der Vergangenheit gab es      lieferanten zusammenarbeiten und diese bei der Ausdeh-
stützt Lindt & Sprüngli Bemühungen, um die Vielfalt der        in der Türkei Probleme wie Kinderarbeit in Haselnuss­        nung und Verbesserung ihrer Programme unterstützen.
Kakaosorten in Lateinamerika und damit der Heimat              plantagen und schlechte Arbeitsbedingungen für Wander­       Ausserdem werden wir die Möglichkeit prüfen, unseren
der hocharomatischen Kakaobohne zu bewahren. Im Zuge           arbeiter. Deshalb hat Lindt & Sprüngli den Grundsatz ein-    Anteil von Haselnüssen zu erhöhen, die in Italien oder
dessen fördert das Unternehmen Forschung und Entwick-          geführt, dass mindestens 50 % der gesamten Haselnüsse        über Nachhaltigkeitsprogramme in der Türkei gekauft
lung in Bezug auf neue ertragsstarke und krankheitsresis-      aus Italien oder von türkischen Lieferanten stammen müs-     werden, zumal wir unser Ziel von 50 % bereits im zweiten
tente hocharomatische Kakaosorten.                             sen, die sich an einem Nachhaltigkeitsprogramm betei­        Jahr in Folge übertroffen haben.
   Wir helfen den Bauern in Ecuador, Zugang zu diesen          ligen. 2015 erreichten wir einen Anteil von 60 % und über-
verbesserten Sorten zu erhalten (siehe Seite 14). Zudem        trafen unser Ziel.                                           PALMÖL
begannen wir 2015 eine Partnerschaft mit dem Tropical              Lindt & Sprüngli arbeitet seit 2014 mit wichtigen
Agricultural Research and Higher Education Center              Haselnusslieferanten zusammen, die in der Türkei nach-       Unsere Verpflichtung: Wir kaufen nach­-
(CATIE). Dieses in Costa Rica ansässige Institut besitzt die   haltige Haselnussprogramme implementiert haben. Ver-         haltiges Palmöl, das zu 100 % gemäss dem
zweitgrösste Sammlung von Kakaosorten weltweit und             gleichbar mit dem Rahmen des Farming-Programms ha-           RSPO-Segregation-Modell zertifiziert ist.
arbeitet am ▶ Cacao Genetic Improvement Program mit.           ben unsere Lieferanten zuerst die Rückverfolgbarkeit
2007 brachte das Programm eine Gruppe sechs ertrags-           gewährleistet, Bauern ausgebildet, mit spezifischen Ver-     Für die Produktion unserer Schokolade verwendet Lindt
starker und kälteresistenter Klone für die Bauern hervor,      besserungsmassnahmen unterstützt und ihre Fortschritte       & Sprüngli nur Pflanzenfett in Form reiner Kakaobutter.
die inzwischen in allen zentralamerikanischen Ländern          überwacht.                                                   Palmöl wird neben anderen Pflanzenfetten nur in be-
sowie in Mexiko, Brasilien und demnächst auch in Boli­vien         In der Erntesaison 2015 wurde über Betriebsbesuche       stimmten Füllungen verwendet.
Anwendung finden. Derzeit werden mehr als 200                  durch unabhängige Experten überprüft, ob die in Schu-            Um die wachsende globale Palmölnachfrage in den
Klone in verschiedenen Feldversuchen getestet. In nächs-       lungen erworbenen Kenntnisse angewendet und die erfor-       letzten Jahren zu decken, führte die Entwicklung neuer
ter Zeit wird sich CATIE auf die Qualität dieser Sorten        derlichen Standards eingehalten wurden. Schwerpunkt der      Plantagen bisweilen zur Zerstörung grosser Flächen wert-
konzentrieren und ein internes Qualitätslabor einrichten.      Betriebsbesuche waren soziale Standards wie die Verhin-      voller Regenwälder. In der Folge geriet die hohe Biodiver-
Die von Lindt & Sprüngli bereitgestellten Mittel decken        derung von Kinderarbeit. Gleichwohl zeigten die Besuche      sität dieser Ökosysteme in Gefahr. Obwohl unsere Produk-
die Kosten, um Stichproben für Qualitätsanalysen im            ebenfalls auf, dass in diesem komplexen Kontext noch         te nur ca. 0,005 % der globalen Palmölernte verbrauchen,
Labor zu entnehmen, aufzubereiten und zu verarbeiten.          immer Herausforderungen verbleiben, um auch für Wan-         sind wir aktiv in die nachhaltige Beschaffung von Palmöl
                                                               derarbeiter angemessene Arbeitsbedingungen zu gewähr-        involviert. Dabei verringern wir negative Auswirkungen
                                                               leisten.                                                     und tragen dazu bei, nachhaltige Palmölplantagen zu
                                                                                                                            fördern.

                                                                                   L I N D T & S P RÜ N G L I
                                                                          MAÎTRE CHOCOLATIER SUISSE DEPUIS 1845
Sie können auch lesen