300 JAHRE - Henkell Freixenet

Die Seite wird erstellt Lisa Langer
 
WEITER LESEN
300 JAHRE - Henkell Freixenet
D A S H E N K E L L F R E I X E N E T -­M A G A Z I N   AUSGABE 01 \ 2020

                                                        300 JAHRE
                                                        RIESLING
                                               WENN ES UM RIESLING GEHT, KOMMT
                                             NIEMAND AN SCHLOSS JOHANNISBERG
                                              VORBEI. ­WARUM DAS SO IST, VERRATEN
                                             DIE ­G ESCHÄFTSFÜHRER STEFAN ­D OKTOR
                                              UND MARCEL SZOPA BEIM BESUCH DES
                                                      ­W EINGUTS IM RHEINGAU.

                                                                    EIN BESONDERES JAHR
                                                                           Ein Rückblick auf 2020 –
                                                                         mit Dr. Andreas Brokemper

                                                                     AUF WACHSTUMSKURS
                                                                              So entwickelt sich der
                                                                              Bereich E-Commerce

                                                                               NEUER GENUSS
                                                                    Alkoholfrei, vegan, bio – aktuelle
                                                                       Trends im Schaumweinmarkt

                      WWW.HENKELL - FREIXENET.COM
300 JAHRE - Henkell Freixenet
CELEBRATE   LIEBE LESERIN,
            LIEBER LESER,

                                                                                                           01 \ 2020
                                                                                                           PEARLS VORWORT
            SOCIAL DISTANCING – WELTWEIT HAT DIESER BEGRIFF DAS JAHR
            2020 GEPRÄGT. MENSCHEN GEHEN KÖRPERLICH AUF DISTANZ, UM
            DIE ­EIGENE GESUNDHEIT UND DIE ­GESUNDHEIT IHRER KOLLEGEN,
            FREUNDE UND FAMILIE ZU SCHÜTZEN. DIESE PHYSISCHE D ­ ISTANZ HAT
            UNS EMOTIONAL JEDOCH ZUSAMMENRÜCKEN LASSEN. OBWOHL WIR
            RÄUMLICH GETRENNT VONEINANDER ARBEITEN M   ­ USSTEN, OBWOHL
            WIR MENSCHLICH UND UNTERNEHMERISCH VOR NIE DA GEWESENE
            HERAUSFORDERUNGEN GESTELLT ­WURDEN, OBWOHL ZAHLREICHE
            MÄRKTE DIE AUSWIR­KUNGEN DER CORONA-PANDEMIE ZU SPÜREN
            BEKAMEN, WAR DER ENGE ZUSAMMENHALT SPÜRBARER DENN JE.

                      Wir sind beeindruckt vom Einsatz und der Flexibilität aller Mitarbeiter sowie
             dankbar für das Vertrauen, das uns von Kunden und Geschäftspartnern entgegen­
             gebracht wurde. Innerhalb kürzester Zeit haben wir interne Strukturen angepasst, sind
             digitaler geworden, haben das Thema E-Commerce stärker fokussiert, haben neue
            ­Formen des Arbeitens geschaffen – das ist mehr als bemerkenswert. Es sind tolle Ideen
             und Aktionen entstanden, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten detaillierter vorstellen.
             Des Weiteren nehmen wir Sie mit aufs Schloss Johannisberg, werfen wir einen Blick auf
             aktuelle Trends im Schaumweinmarkt, präsentieren neue Produkte und möchten Sie
             dazu inspirieren, Weihnachten und Silvester in diesem Jahr ein klein wenig anders zu
            feiern.

                      Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten, ­stoßen Sie auf das Erreichte
            und auf Ihre Gesundheit an. Wir wünschen frohe Weih­nachten und ein prickelndes neues
            Jahr, in dem es für uns alle weiterhin und umso­mehr heißt: Celebrate Life!

 LIFE
            I h r D r A n d r e a s B r ok e m p e r
            Sprecher der Geschäftsführung Henkell Freixenet

   2                                 3
300 JAHRE - Henkell Freixenet
01 \ 2020
                              S.   6

                                                                                                                                                    PEARLS INHALT
                              IM PORTRÄT:
                              SCHLOSS JOHANNISBERG
                              Aufgeweckt

                                                                                                           16
                  h t
                                                                                                      S.

Was d r i n s t e                                                                   INTERVIEW:
                                                                              IM GESPRÄCH MIT
                                                                       DR. ANDREAS ­B ROKEMPER
                                                                                              Ein besonderes Jahr

   IM PORTRÄT: SCHLOSS JOHANNISBERG                   6              TREND: NEUER GENUSS                                                      32

   WISSEN: REBSORTENLEXIKON                           14              TIPPS: HOW TO BRUNCH                                                    36

   INTERVIEW: IM GESPRÄCH MIT DR. ANDREAS BROKEMPER   16              DIGITAL: SOCIAL MEDIA IN CORONA-ZEITEN                                  40

   ONLINE: E- COMMERCE AUF WACHSTUMSKURS             20              GLOBAL: MIONETTO STYLE ACADEMY                                          46

   GLOBAL: NEWS AUS ALLER WELT                        24              TIPPS: PRECIOUS GIFTS                                                   48

   LIFESTYLE: WEIHNACHTEN UND SILVESTER 2020          26              REZEPT: BATIDA HIBISKUS COCONUT DREAM                                   50

   NEU: GORBATSCHOW MEETS EKO FRESH                   30              VORSCHAU UND IMPRESSUM                                                  51

                                       S.   20
                                                                26
                                                                                                                                     46
                                ONLINE:                    S.
                          -
                         E COMMERCE AUF                                                                                         S.
                                                            LIFESTYLE:
                         WACHSTUMSKURS                      WEIHNACHTEN UND                                                  GLOBAL:
                         E-Commerce und Webshop            ­S ILVESTER 2020                                  MIONETTO STYLE ACADEMY
                                                           Celebrate Life – a bit different                           More than just a dream

                                   4                                                                                     5
300 JAHRE - Henkell Freixenet
AUFGEWECKT
      ES HAT GEREGNET HEUTE MORGEN. DAS ERSTE MAL SEIT E­ TLICHEN
      WOCHEN. NICHT VIEL, NICHT ERGIEBIG, KAUM DER REDE WERT –
      WÜRDE MAN MEINEN, JEDENFALLS ALS LAIE. UND DOCH GENUG,
      UM DIE WEINLESE ZU UNTERBRECHEN. DENN EIN BISSCHEN
      FEUCHTIGKEIT HÄNGT NOCH IN DER LUFT. UND VOR ALLEM: AN DEN
      TRAUBEN. GENAUER GESAGT: AN DEN RIESLINGTRAUBEN, DIE HIER
      AM SCHLOSS JOHANNISBERG WACHSEN – UND DAS WEINGUT WEIT
      ÜBER DIE GRENZEN DEUTSCHLANDS HINAUS NICHT NUR B   ­ EKANNT,
      SONDERN SEIT DEKADEN ODER SOGAR JAHRHUNDERTEN BEREITS
      BERÜHMT GEMACHT HABEN.

  6
300 JAHRE - Henkell Freixenet
„Auf Schloss Johannisberg gibt es nur einen Star – und
das ist unser Riesling“, unterstreicht Geschäftsführer
Stefan Doktor die Bedeutung der Rebsorte für das Schloss.
­Gemeinsam mit Marcel Szopa leitet er seit 2016 die Ge­                                                              „Wir wussten: Wenn wir mit Schloss Johannisberg von der

                                                                                                                                                                                    01 \ 2020
 schicke des historischen Weinguts, auf dem bereits seit                                                             deutschen Spitze in die Weltspitze aufsteigen wollen, dann
 1200 Jahren Wein angebaut wird.                                                                                     geht es um jedes noch so kleine Detail. Wir hatten von
                                                                                                                     Anfang an das ambitionierte Ziel, das Erbe nicht einfach nur
      » SEIT 1720 BAUEN WIR HIER AUSSCHLIESS-                                                                        fortzuführen, sondern Schloss Johannisberg weiterzuent­
      LICH RIESLING AN, EINE DER ÄLTESTEN UND                                                                        wickeln“, erklärt Szopa weiter. Stefan Doktor erinnert sich:

                                                                                                                                                                                    PEARLS UNTERNEHMEN
      EDELSTEN REBSORTEN DER WELT« ,
                                                                                                                           »ZU BEGINN WAR ES DIE GRÖSSTE HERAUS-
gibt Stefan Doktor einen winzigen Einblick in die bewegen­                                                                 FORDERUNG, JEDE EINZELNE MITARBEITERIN
de Geschichte von Schloss J­ ohannisberg, das in diesem Jahr                                                               UND JEDEN EINZELNEN MITARBEITER AUF
„300 Jahre Riesling“ feiert.                                                                                               DIESE REISE MITZUNEHMEN. WIR WOLLTEN,
                                                                                                                           DASS SIE SEHEN, WAS WIR SEHEN. RÜCK­
50 Hektar groß, nach Süden ausgerichtet und mit einer                                                                      BLICKEND MUSS MAN SAGEN, DASS WIR
­Neigung von 45 Grad erstreckt sich der Weinberg hinauf auf                                                                OHNE DAS TEAM NICHT DA WÄREN, WO WIR
 182 Meter über dem Meeres­spiegel – und bietet den Trau­                                                                  HEUTE SIND. UND DARAUF SIND WIR WIRK-
 ben die perfekte Sonnenein­strahlung. „Da die Bedingungen                                                                 LICH STOLZ.«
 für den Weinbau hier einzigartig sind, wurde Schloss Johan­
 nisberg schon immer mit qualitativ hochwertigen ­Weinen in                                                          Gemeinsam mit dem 40-köpfigen Team entstehen auf
 Verbindung gebracht. Doch als wir hier vor knapp vier Jahren                                                        Schloss Johannisberg tagtäglich neue Ideen – für Wein­
 mit unserer Arbeit begonnen haben, wollten wir                                                                      kreationen, Angebote für Besucher und immer wieder
 uns mit diesem Status Quo nicht zufrieden­geben.                                                                    dafür, wie man das Bestehende besser machen kann. „Wir
 Wir haben das Schloss aus dem sprichwörtlichen                                                                      hinterfragen unsere Arbeit jeden Tag – ganz einfach, weil
 Dorn­röschenschlaf geweckt“, erinnert sich                                                                          wir lieben, was wir tun. Wir wissen, dass wir hier auf dem
 Marcel Szopa zurück. Also begannen die beiden                                                                       Schloss in große Fußstapfen getreten sind und dass Schloss
 buchstäblich damit, jeden einzelnen Stein auf                                                                       Johannisberg als Monument der Weingeschichte gilt. Das
 Schloss Johannisberg umzudrehen, jede Routine                                                                       ist eine große Verpflichtung – aber keine, vor der wir zu­
 zu überprüfen, jeden Wein zu hinterfragen.                                                                          rückschrecken oder auf der wir uns ausruhen möchten. Wir
                                                                                                                     sind mutig genug, um uns von der Historie zu lösen und mit
                                                                                                                     Entschlossenheit neue, andere Wege zu gehen“, so ­Marcel
                                                                                                                     Szopa. „Manchmal reden wir auch nicht lange um den
                                                                                                                     heißen Brei herum und machen’s einfach“, ergänzt Stefan
                                                                Stefan Doktor und Gerd Ritter verbindet eine         Doktor lächelnd.
                                                                EIN GUTES TEAM Michel Städter, Marcel Szopa,
                                                                ­absolute Leidenschaft für Riesling.

                                                                                                               » WIR HINTERFRAGEN
                                                                                                               UNSERE ARBEIT JEDEN
                                                                                                               TAG – GANZ ­E INFACH,
                                                                                                               WEIL WIR LIEBEN, WAS
                                                                                                               WIR TUN. «

                                                                                                                 9
300 JAHRE - Henkell Freixenet
Diese Philosophie der beiden kommt gut an: So erfreut sich        Wer Stefan Doktor und Marcel Szopa kennenlernt, spürt                             Wer sich weniger für die unterirdischen Kellergänge
                  beispielsweise der Weinprobierstand „Goetheblick“, den            schnell, mit welcher Leidenschaft sie sich ihrer Arbeit auf                       ­interessiert, kann es sich stattdessen oberirdisch gemütlich
                  das Team innerhalb kürzester Zeit realisierte, bei Besuchern      Schloss Johannisberg verschrieben haben. „Wie sagt man                             machen – bei einem Picknick im Weinberg oder bei einem
                  des Schlosses großer Beliebtheit. Auch der schlosseigene          so schön? ‚Beruf kommt von Berufung.‘ Wir ergänzen uns                             Besuch der Schlossschänke, die seit Oktober 2020 vom

                                                                                                                                                                                                                                      01 \ 2020
                  Gin entwickelte sich rasch zu einer idealen Ergänzung             gegenseitig, wir können gut Kritik üben, wir sind ehrlich                          Schloss selbst geführt wird. „Unser Konzept: Hochwertige
                  des Schloss Johannisberg-Angebots und wurde 2019                  zueinander. Und wir teilen die absolute Begeisterung und                           regionale Küche mit Zutaten aus der Region. So bieten wir
                  vom ­Online-Magazin „Der Feinschmecker“ als „Bester Gin           Liebe für Riesling, obwohl wir keine Rheingauer sind“, lacht                       saisonal Wild aus dem nördlich gelegenen Schlosswald an.
                  Deutschlands“ ausgezeichnet.                                      Szopa – wohl wissend, dass der Weg zur Weltspitze trotz des                        Aus diesem Wald stammt auch das Holz, aus dem die Wein­
                                                                                    bereits Erreichten noch ein weiter ist. Er führt fort:                             fässer hergestellt werden, in denen unser Spitzen­riesling

                                                                                                                                                                                                                                      PEARLS UNTERNEHMEN
                        » INZWISCHEN KÖNNEN WIR VIELE ENTSCHEI-                                                                                                        entsteht“, so Stefan Doktor. Events, Konzerte, Märkte,
                        DUNGEN MIT EINER GEWISSEN GELASSEN-                               » WIR HABEN DEN NAMEN SCHLOSS                                                Hochzeiten, Shop, Vinothek – nicht ohne Grund werden auf
                        HEIT UND ZUVERSICHT TREFFEN. DENNOCH                              J­ OHANNISBERG UND DIE WEINKOLLEK-                                           Schloss Johannisberg die unterschiedlichsten Formate an­
                        IST UND BLEIBT DER WEG AN DIE WEIN - WELT-                         TION, DIE DIESEN NAMEN TRÄGT, IN DEN                                        geboten. „Wir wollen Erlebnisse schaffen, wollen Menschen
                        SPITZE EIN HARTES STÜCK ARBEIT« ,                                  VER­G ANGENEN JAHREN BEREITS AUF EIN                                        zum Wiederkommen bewegen. Der schöne Ausblick allein?
                                                                                           NEUES NIVEAU ANGEHOBEN. UND WIR                                             Reicht dafür nicht aus“, betont Doktor einmal mehr, dass
                  erklärt Stefan Doktor. Bis sich erste Erfolge ihrer Arbeit ein­          WISSEN: SOBALD MAN DIE WELTSPITZE                                           man sich nicht auf der Schönheit des Schlosses ausruhen
                  stellten, benötigten Stefan Doktor und Marcel Szopa vor al­              ERREICHT HAT, WIRD ES NOCH HÄRTERE                                          dürfe.
                  lem eines: Geduld. Denn obwohl es bereits 2017 positive Be­              ARBEIT, DORT ZU BLEIBEN, DIE POSITION
                  wertungen gab, dauerte es noch zwei weitere Jahre, bis aus               ZU FESTIGEN. DAS ZIEL IST UND BLEIBT FÜR
                  Gegen- endlich Rückenwind wurde. „Die Auszeichnungen in                  UNS EIN AMBITIONIERTES, FÜR DAS WIR HIER

                                                                                                                                                    300 JAHRE RIESLING Bereits seit 1720
                                                                                                                                                    wird auf Schloss Johannisberg aus-
                                                                                                                                                    schließlich diese Rebsorte angebaut.
                  den Wettbewerben, die Bewertungen der Kritiker geben uns                 TÄGLICH ALLES GEBEN. UNSER ANSPRUCH
                  und unserer Arbeit recht. Endlich erfahren wir die Bestäti­              IST PERFEKTION. «
                  gung, die wir uns erwünscht haben. Die Ratings der vergan­
                  genen Monate waren wirklich sehr gut – für unsere Weine           Besucher haben das gesamte Jahr über die Möglichkeit,
                  und für das Schloss als Destination für Weintourismus“,           selbst mit diesem Anspruch in Berührung zu kommen –
                  so Szopa. Oder, anders gesagt: Wenn es um Riesling geht,          zum Beispiel bei einer Weinprobe im historischen Schloss­
                  kommt niemand mehr an Deutschland – und schon gar                 keller, in dem sich mit der „Bibliotheca Subterranea“ eine
                  nicht am Schloss ­Johannisberg – vorbei. „Unser Ziel ist es,      wahre Schatzkammer befindet. Allein hier, im 900 Jahre
                  mit unseren Weinen Aha-Erlebnisse zu schaffen. Nicht nur          alten Abteikeller, lagern mehr als 25.000 Weine – der älteste
                  bei Kritikern, sondern vor allem bei unseren Kunden. Unser        aus dem Jahr 1748.
                  Qualitätsanspruch endet beim Kunden im Glas und keinen
                  Moment früher. Wer einen Schloss Johannisberg-Riesling
                  trinkt – egal, ob Gelb-, Bronze-, Silber- oder Goldlack – wird
                  sich morgen noch an den Geschmack des Weins erinnern.
                  Davon sind wir überzeugt. Wir wollen mit unseren Weinen
                  Begeisterung transportieren und orientieren uns dabei nicht
                  am gängigen Weinmarkt“, ergänzt Stefan Doktor, der weiß,
                  dass diese Einstellung durchaus für Reibung sorgen kann.

                  „Wir sind hier nicht angetreten, um ‚Everybody’s Darling‘ zu
                  werden. Es ist nicht unser Anspruch, gefällige oder gar aus­

 » WIR SIND       tauschbare Rieslingweine zu kreieren, sondern Einzig­artiges
                  zu schaffen. Und wir wissen, dass wir dafür gegen den
                  Strom schwimmen, das klassische Schubladendenken des
 HIER NICHT       Weinanbaus ablegen müssen.
                  Zusammen mit M    ­ ichel

                                                                                                                                                                                                und werden per Hand geerntet.
                                                                                                                                                                                                wachsen auf 50 Hektar Fläche –
                                                                                                                                                                                                WEINLESE Die Trauben
 ANGETRETEN, UM   ­Städter, Leiter Weinbau, und
                   Gerd Ritter, Kellermeister,

 › EVERYBODY ’S    gelingt es uns bereits sehr gut,
                   über gängige Grenzen hinaus­

­D ARLING ‹        zugehen. Nur so kann Schloss
                   Johannisberg zum Vorbild, zur

ZU ­W ERDEN. «
                   Ikone, zum Maßstab für hoch­
                   wertigen Riesling werden.“

                        10
300 JAHRE - Henkell Freixenet
Dass das Konzept aufgeht, zeigen wachsende Besucher­
  zahlen und steigende Presseanfragen. Egal, ob es um
  die Anfrage eines Wein-Fachmagazins oder um einen
  Fernsehbeitrag geht: Doktor und Szopa brennen dafür,
  das Schloss Johannisberg und seine Rieslingkollektion zu
  präsentieren – im In-, genauso wie im Ausland. So erfolgt

                                                                             h t e
  ein Drittel der ­Abverkäufe am Standort selbst, ein weiteres

                                                                  Gesc h i c
  Drittel nimmt die gehobene Gastronomie in Deutschland
  ab. Das letzte Drittel findet seinen Weg schließlich über die
  Landesgrenzen und wird insbesondere in die USA, nach
  China, Skandinavien und Großbritannien exportiert.

         » IN GROSSBRITANNIEN PROFITIEREN WIR
         STARK VON DEN HOCHRANGIGEN WETT-
         BEWERBSERGEBNISSEN UND DER DAMIT
        ­V ERBUNDENEN BERICHTERSTATTUNG « ,                                            817
                                                                      Erste urkundliche Erwähnung der Weinberge
                                                                                                                                              1775
                                                                                                                         Durch Zufall wird die Spätlese als neuer Weinstil auf
  so Szopa. Ein kurzer Gang über den Schlosshof, ein              am ­Johannisberg. Kaiser Ludwig der Fromme erwirbt      Schloss Johannisberg entdeckt. Die Erlaubnis zum
                                                                    von der Abtei Fulda Weinberge am Bache Helisa,      ­offiziellen Beginn der Weinlese verspätet sich. Als sie
  ­schneller Blick über die Reben. Szopa und Doktor nicken                     dem heutigen Elsterbach.                eintrifft, haben die Trauben an den Rebstöcken bereits
   zufrieden. In den vergangenen Tagen ist es kühler gewor­                                                            Vollreife erreicht. Der beherzte Kellermeister erntet sie.
   den, ein gutes Zeichen – wissen die Profis. Sollte es nicht                                                         Die Spätlese ist geboren. Seitdem gilt sie als Aushänge­
   wieder regnen, kann es morgen weitergehen. Mit der Lese.
   Und mit dem nächsten, dem 301. Riesling-Jahrgang auf
                                                                                      1100
                                                                          Gründung des Benediktinerklosters
                                                                                                                                     schild auf Schloss Johannisberg.

   Schloss Johannisberg.                                                      auf dem (Johannis-)Berg.
                                                                                                                                              1814
                                                                                                                       Nach Napoleons Niederlage wird Schloss Johannisberg

                                                                                      1130
                                                                        Der Name Johannisberg wird geboren.
                                                                                                                       unter die Zentralverwaltung von Preußen, Russland und
                                                                                                                           Österreich, den ehemaligen Alliierten, gestellt.

                                                                    Das Kloster wird selbstständige Abtei und weiht

   Schloss                                                                                                                                    1816
                                                                    den Hochaltar Johannes dem Täufer – daher der
                                                                                 Name Johannisberg.

Johannisberg
                                                                                                                           Am 1. Juli schenkt Kaiser Franz I. von Österreich
                                                                                                                        seinem Außenminister Fürst von Metternich Schloss

                                                                               bis 17. Jh.                              Johannisberg als Anerkennung für seine Leistungen
                                                                                                                                        beim Wiener Kongress.

   erleben
                                                                     Wirtschaftlich und politisch schwierige Zeiten
                                                                           führen zu wechselnden Besitzern.

                                                                                                                                              1858
                       WEINPROBE
     Erleben Sie eine Führung durch den imposanten                                    1716
                                                                          Anstelle der durch unruhige Zeiten
                                                                                                                                  Der erste Eiswein wird produziert.

­Schlosskeller und verkosten Sie drei ausgewählte Weine.
      *Auf Anfrage auch als individuelle Führung oder
         ­Gruppenführung möglich, 25 € pro Person
                                                                      entstandenen ­Klosterruine wird am 20. Juni
                                                                        mit dem Bau des ­Schlosses begonnen.                                 1942
                                                                                                                            Am 12. August wird Schloss Johannisberg durch
                      VINOTHEK                                                                                                 einen Bombenabwurf teilweise zerstört.
Inmitten der Schlossanlage probieren Sie verschie­dene
  Weine von Schloss Johannisberg – mit persönlicher                                   1720
und professioneller Beratung. Anschließend können Sie
            ­entspannt im Shop einkaufen.
                                                                        Die gesamte Domäne wird mit Riesling
                                                                     bestockt. Es entsteht der erste geschlossene
                                                                              Rieslingweinberg der Welt.
                                                                                                                                              1971
                                                                                                                                 Schloss Johannisberg wird ortsfreie,
            WEINSTAND AM GOETHEBLICK                                                                                                    exklusive ­Einzellage.
     Ein Glas Riesling, eine Kleinigkeit zu essen und
 ein einmaliger Blick über das Rheintal – mehr braucht

                                                                           HEUTE: EINES DER BESTEN
     es manchmal nicht für ein perfektes Erlebnis.
               Bei gutem Wetter geöffnet.

                         PICKNICK
  Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie ein
     Picknick zu zweit – inmitten unserer Weinberge.
                                                                      ­R IESLING-WEINGÜTER DER WELT.
Der gut gefüllte Picknickkorb ist am Weinstand erhältlich.
                29,50 € plus Wein nach Wahl

     AKTUELLE ANGEBOTE UND EVENTS UNTER
          www.schloss-johannisberg.de

                                                                                                                       13
300 JAHRE - Henkell Freixenet
Rebso
EINZIGARTIGE r t e n l e x i k o n
               BELIEBTE REBSORTEN – UND WAS SIE AUSZEICHNET
               DIE WELT DER REBSORTEN IST VIELFÄLTIG – UND VOR ALLEM:
               ­W AHNSINNIG INTERESSANT. ALLEINE IN DEUTSCHLAND GIBT
                ES ETWA 140 ANGEBAUTE REBSORTEN. DAVON SIND 67 PROZENT
                ­W EISSE SORTEN UND 33 PROZENT ROTE. WELTWEIT GIBT ES INS ­
               GESAMT ­C IRCA 800 REBSORTEN. SIE SIND DIE BASIS VIELER
               HOCHWERTIGER SCHAUMWEINE UND WEINE. ABER WAS ZEICH­
               NET DIE VERSCHIEDENEN ­R EBSORTEN EIGENTLICH AUS? UND

                                                                                                                                                                                                                                                      GESCHMACK
               WO WERDEN SIE ANGEBAUT? UM DIESE FRAGEN ZU BEANT­
               WORTEN, BEGEBEN WIR UNS AUF EINE ­R EISE DURCH GANZ
                                                                                                                         MERLOT                                                       GRAUBURGUNDER
               ­E UROPA UND WEIT ­D ARÜBER HINAUS. DIE WICHTIGSTEN REB­                                                  Merlot ist hinter Cabernet Sauvignon die Rebsorte mit        Schaut man sich die Traube des Grauburgunders an,
                                                                                                                         der zweitgrößten Anbaufläche. Hohen Bekanntheitsgrad         ­würde man vermuten, dass es sich dabei um eine
                SORTEN UND IHRE BESONDERHEITEN STELLEN WIR HIER VOR:
                                                                                                                         hat der Merlot als eine der sechs zugelassenen Rebsorten      Rotweinsorte handelt. Doch die taubengrauen Trauben
                                                                                                                         für die weltberühmten Bordeaux-Weine. Weltweit wird           gehören zu einer der bekanntesten weißen Rebsorten
                                                                                                                         der Merlot jedoch weitverbreitet gerne sortenrein oder        der Welt. Der Grauburgunder ist eine Mutation des Spät­
                                                                                                                         im Verschnitt mit anderen Rebsorten getrunken. Als            burgunders. Die Reben wachsen gut auf Lößterrassen,
                                                                                                                         Genießer kann man sich in den Pflaumen-, Kirsch-, Brom­       aber auch auf Kalkböden und steinigen Untergründen.
                                                           RIESLING                                                      beer- und Heidelbeeraromen verlieren. Merlot-Weine            Italien hat mit circa 24.000 ha die Hälfte des weltweiten
                                                           Fast 45 Prozent des weltweiten Riesling-Anbaus finden         sind fruchtig und mild. Reifen sie in Holzfässern, kommen     Grauburgunder-Anbaus, gefolgt von Deutschland und
                                                           in Deutschland statt. Das Schloss Johannisberg im             Noten von Schokolade und Tabak hinzu. Überwiegend             den USA (Oregon). War früher der Grauburgunder ein
                                                           Rheingau ist der Geburtsort der fruchtig-aromatischen         wird die Merlot-Rebe rund um Bordeaux angebaut, ähn­          leicht rosé gefärbter Wein, hat die berühmte italienische
                                                           Rebsorte, die oftmals „Königin der weißen Rebsorten“          lich gute Voraussetzungen gibt es aber auch in Italien und    ­Kellerei Santa Margherita die Trauben deutlich vor der
                                                           genannt wird. Denn Riesling-Weine können gut altern.          Deutschland. Die kleinen Beeren der Merlot-Rebe haben          Vollreife gelesen und bei sehr kühlen Temperaturen ver­
                                                           Die Blätter des Rieslings sind fünflappig, die Trauben eher   eine dünne Schale und reifen früh. Die Rebsorte findet         goren. Das Ergebnis war ein heller Wein mit einer für Pinot
                                                           klein mit dicht aneinander­sitzenden Beeren. Geschmack­       sich unter anderem im Segura Viudas Rosato wieder.             Grigio ungewohnt hohen Säure, saftig und mit feinem
                                                           lich ist der Riesling von einer ­lebendigen Säure geprägt.                                                                   Apfelduft. Der „Pinot Gritscho“ (deutsche Aussprache)
                                                           Doch vor allem die Frucht findet sich später dann in den                                                                     war geboren und feierte schon bald weltweit Erfolge. Der
                                                           Schaumweinen von Fürst von ­Metternich, aber auch in                                                                         Wein steht für italienisches Lebensgefühl und passt ideal
                                                           den Riesling-Varianten der Domäne Schloss Johannis­                                                                          zu vielen Gerichten der klassischen italienischen Küche.
                                                           berg wieder. Denn der Riesling ist stark durch Aromen von                                                                    Der Grauburgunder findet sich im Pinot-Cuvée der
                                                           Pfirsich, Aprikose und Mandarine geprägt.                                                                                    ­Menger-Krug Sekte wieder.

               CHARDONNAY
               Die Chardonnay-Rebe kommt traditionell aus der Weinregion Burgund in Frankreich.
                                                                                                                                                                                       NATÜRLICH SIND DIESE ­R EB­S ORTEN
               Mit 200.000 ha Anbaufläche weltweit steht sie mittlerweile an fünfter Stelle aller                                                                                      NICHT DIE EINZIGEN, DIE FÜR DIE
               Rebsorten und hat ein hohes Qualitäts- und Bekanntheitspotenzial. In Frankreich
               entfallen beispielsweise 47.500 ha auf die weiße Rebsorte. Die Rebe ist vor allem
                                                                                                                                                                                      ­H ERSTELLUNG ­U NSERER SCHAUM ­
               für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt, die sie auf fast jedem Boden und in jedem                                                                                         WEINE UND WEINE WICHTIG SIND.
               Klima gut wachsen lässt. Darüber hinaus punktet sie durch ihr frisches Bouquet
                                                                                                                                                                                       IN DER NÄCHSTEN PEARLS -­A USGABE
               aus Apfel, Melone und Zitrone mit im Ergebnis vollen und kräftigen Schaumweinen.
               ­Chardonnay ist die wichtigste Rebsorte im Champagner und im Champagner                                                                                                 WERDEN IM ZWEITEN TEIL DES
                blanc de blancs die einzige. Auch der Ausnahme-Sekt „Prestige Chardonnay brut“
                                                                                                                                                                                      ­R EBSORTENLEXIKONS WEITERE
                von Bohemia Sekt, einem Sekthaus aus der Henkell Freixenet Gruppe, besteht zu
                100 Prozent aus Chardonnay.                                                                                                                                           ­S ORTEN VORGESTELLT.

                                                  14                                                                                                                                    15
300 JAHRE - Henkell Freixenet
besonderes

                                              01 \ 2020
             NUR WENIGE BRANCHEN ­

   JAHR      WURDEN VON DER CORONA-­K RISE

             SO HART ­G ETROFFEN WIE DIE

             GASTRONOMIE. UND ECHTE

             SEKTLAUNE WOLLTE AUCH IM ­

             PRIVATEN BEREICH NUR SELTEN

             AUFKOMMEN. AUF ­H ENKELL
     N

             FREIXENET KAMEN NEUE

             ­H ERAUSFORDERUNGEN ZU.

             WIE ­D IESE GEMEISTERT WURDEN
   I

             UND WIE EIN ­V ORSICHTIGER

             AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT ­
 E

             GELINGT, ERKLÄRT DER S
                                  ­ PRECHER

             DER GESCHÄFTS­­F ÜHRUNG,

             DR. ANDREAS ­B ROKEMPER,

             IM INTERVIEW.
       16    17
300 JAHRE - Henkell Freixenet
HERR DR. BROKEMPER, DAS JAHR 2020 KANN
       MAN WOHL ALS ACHTERBAHNFAHRT BEZEICH-
       NEN. WIE IST DAS UNTERNEHMEN MIT DER
                                                                                                                                                                                                                                                                                    ZUVERSICHT Auch wenn die Situation
       KRISE UMGEGANGEN, VOR WELCHEN HERAUS-
                                                                                                                                                                                                                                                                                    ungewiss bleibt, stehen mit den Festtagen
       FORDERUNGEN HABEN SIE GESTANDEN?
                                                                                                                                                                                                                                                                                    umsatzstärkere Tage bevor.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                01 \ 2020
DR. ANDREAS BROKEMPER: Die Corona-Krise kam für
                                                                                                                                                                                                                Das konnten wir Ende April, als wir die aktuellen Zahlen beka­
uns – wie für jeden anderen auch – überraschend und hält
                                                                                                                                                                                                                men, sehr deutlich ablesen. Wir haben dann ein optimistisches,
uns nach wie vor in Atem. Wir haben früh und schnell reagiert,
                                                                                                                                                                                                                ein realistisches und ein pessimistisches Zukunftsszenario
wovon wir noch heute profitieren. Wichtig war uns der Schutz
                                                                                                                                                                                                                durchgespielt. Basierend auf diesen Szenarien haben wir
der Mitarbeiter durch präventive Maßnahmen. Unser Standort
                                                                                                                                                                                                                dann unsere Gegensteuerungsmaßnahmen ergriffen. Die
in Valdobbiadene war als Erster vom Lockdown betroffen, es
                                                                                                                                                                                                                Betriebsruhe in Deutschland, bei der wir statt einer Fünf- auf
folgten Spanien, dann Frankreich, Deutschland und später
                                                                                                                                                                                                                eine Viertagewoche gesetzt haben, hat mit dazu beigetragen,
dann unsere Standorte in Nord- und Südamerika. Wir sind sehr
                                                                                                                                                                                                                dass wir auf Kurs geblieben sind. Da haben die Erfahrungen zu
froh, dass wir in allen Kellereien produzieren konnten und die
                                                                                                                                                                                                                Ostern schon geholfen, die Lage realistisch einzuschätzen.
gesamte Supply Chain funktioniert hat. Dies verdanken wir

                                                                                                                                                                        Lockdown weniger Alkohol getrunken.

                                                                                                                                                                        WENIGER ODER MEHR? Trotz gegen-
                                                                                                                                                                        sätzlicher Medienwahrnehmung wurde im
auch dem vorausschauenden Handeln in den Krisenstäben
                                                                                                                                                                                                                        DABEI LIEST MAN IN DEN MEDIEN, DASS
der Gruppe. Wir haben uns gegenseitig geholfen, haben an
                                                                                                       Ausgezahlt hat sich, dass wir bei Henkell Freixenet breit auf­                                                    ­W ÄHREND KRISEN SOGAR MEHR ALKOHOL
Hygiene­konzepten gearbeitet, die Märkte und lokalen Lock­
                                                                                                       gestellt sind. Das hatten und haben wir vielen unserer Mit­                                                      ­K ONSUMIERT WIRD. STIMMT DAS EIGENTLICH
downs genau beobachtet, Budgets und Investitionen gekürzt,
                                                                                                       bewerber voraus. Und das hat wohl auch dazu geführt, dass                                                          IHRER ERFAHRUNG NACH?
um der Krise adäquat begegnen zu können.
                                                                                                       das Thema E-Commerce für uns eine ganz andere Bedeu­                                                      Dr. AB: Nein. Das wird zwar teilweise in den Medien behauptet,
                                                                                                       tung erlangt hat. Es verändern sich gerade die Gewohnheiten                                               das können wir aber nicht bestätigen. Da ist einfach ein
       WIE HAT SICH DENN DER INTERNATIONALE
                                                                                                       der Kunden – was für uns spannend und herausfordernd                                                      falsches Bild entstanden, weil sich Politiker und Medien auf
       SCHAUMWEINMARKT IN DER ZEIT ENTWICKELT?
                                                                                                       zugleich ist.                                                                                             die verfügbaren Zahlen des Einzelhandels fokussieren. Der
Dr. AB: Vielleicht sollte man den Blick nicht nur auf Schaum-,
                                                                                                                                                                                                                ­Alkoholkonsum hat sich nach unseren Einschätzungen ver­
sondern auch auf Stillwein lenken, weil es hier erstaunlich
                                                                                                              NUN HAT FAST JEDE REGIERUNG ANDERS AUF                                                             lagert – man genießt und trinkt heute mehr zu Hause. Und
positive Entwicklungen gegeben hat. Natürlich trifft es erst
                                                                                                              DIE CORONA - KRISE REAGIERT. WIE HABEN SIE                                                         wenn in einem Land jede dritte Flasche in der Gastronomie
einmal unsere Branche, wenn weltweit die Gastronomie
                                                                                                              WIEDERUM AUF DIESE UNTERSCHIEDE INNER-                                                             ­getrunken wird und die geschlossen ist, dann müsste der
leidet. Es gibt Länder in der Gruppe, die bestreiten die Hälfte
                                                                                                              HALB DER GRUPPE REAGIERT?                                                                          Absatz im Handel um 50 % steigen. Und das tut er in den
ihres Umsatzes in der Gastronomie – da kann sich jeder leicht
                                                                                                       Dr. AB: Wir haben in jedem Land anders reagiert, zugleich aber                                            Ländern in der Regel nicht. Unsere Zahlen und Erkenntnisse
vorstellen, wie hart wir in diesen Ländern getroffen wurden. Auf
                                                                                                       die Erfahrungen untereinander ausgetauscht. In Italien befan­                                              sagen daher, dass es starke Verschiebungen gegeben hat – die
der anderen Seite hat das E-Commerce-Geschäft a­ ngezogen. ­
                                                                                                       den wir uns plötzlich mitten im Sperrgebiet. Von den italieni­                                            Gesamtzahlen aber gesunken sind.
                                                                                                       schen Kollegen haben wir gelernt, wie wir trotzdem produzieren
                                                                                                       und liefern konnten. Als dann der Lockdown kam, wollten viele                                                    VIELLEICHT IST ES NOCH ZU FRÜH, ABER
                                                                                                       Mitarbeiter nicht mehr arbeiten, waren total verängstigt. Wir                                                    ­K ÖNNEN SIE SCHON EINEN ERSTEN AUSBLICK,
                                                                                                       haben uns Zeit und ihre Sorgen und Ängste ernst genommen.                                                        VOR ALLEM AUF DEN FÜR SIE WICHTIGEN
                                                                   Der Sprecher der Geschäftsführung
                                                                   DR. ANDREAS BROKEMPER
                                                                   blickt zurück – und nach vorn.

                                                                                                       Das hat uns dann an anderen Standorten geholfen, die                                                            ­W INTER GEBEN?
                                                                                                       Menschen mitzunehmen. Jedes Land hat zudem teils ähnliche,                                               Dr. AB: Wir befinden uns derzeit inmitten einer zweiten Welle,
                                                                                                       in den Anforderungen jedoch sehr unterschiedliche Hilfspro­                                              die in vielen Ländern schon jetzt das Ausmaß der ersten Welle
                                                                                                       gramme entwickelt. Auch hier haben wir uns ausgetauscht und                                              übersteigt. Zwar sind die Infizierten jünger und damit die klini­
                                                                                                       voneinander gelernt. Wie man trotzdem produzieren und liefern                                            schen Fälle niedriger, dies kann sich aber im Laufe des Winters
                                                                                                       kann, haben wir von den Kollegen gelernt.                                                                ändern. Sollte ein weiterer Lockdown auf Weihnachten und
                                                                                                                                                                                                                Silvester fallen, wird dies starke Auswirkungen auf den Konsum
                                                                                                             FAST ZEITGLEICH MIT DEM BEGINN DER                                                                 haben. Es ist daher nicht nur angebracht, die Abstands- und
                                                                                                             CORONA - ­K RISE BEGANN AUCH DAS OSTERFEST.                                                        Hygiene­regeln einzuhalten, es ist auch geboten, weiterhin mit
                                                                                                             WIE HAT SICH DIES AUF IHR GESCHÄFT AUS ­                                                           Augenmaß durch die Krise zu steuern.
                                                                                                             GEWIRKT?                                                                                           Wir gehen aktuell davon aus, dass wir Weihnachten innerhalb
                                                                                                                                Dr. AB: Ostern ist eine „kleine“                                                der Familie feiern – und dabei auch Schaumwein konsumieren
                                                                                                                                Saison für uns. Dennoch konnten                                                 können und wollen. Aber wie Silvester, über alle Länder hinweg,
                                                                                                                                wir daran gut ablesen, wie sich                                                 aussehen wird, ist noch ungewiss. Ich glaube nicht, dass die
                                                                                                                                diese Krise auf unser Geschäft                                                  Menschen nach diesem schweren Jahr nur Selters zum Jahres­
                                                                                                                                auswirkt. Wenn man etwa in Itali­                                               wechsel trinken werden. Im Gegenteil, es wird eher eine ge­
                                                                                                                                en oder Spanien sein Haus nicht                                                 wisse Zuversicht geben, was das kommende Jahr angeht. Aber
                                                                                                                                mehr verlassen darf, dann ist                                                   wie genau sich das auf das Feiern, auf den Konsum u  ­ nserer
                                                                                                                                klar, dass man sich nicht primär                                                Produkte im Detail auswirkt, weiß derzeit wirklich niemand.
                                                                                                                                mit dem Sekt- und Weingenuss
                                                                                                                                beschäftigt.

                                                                                    18                                                                                                                                                                                       19
Auf
                                        Die Corona-Pandemie hat vor allem eines gezeigt: Die
                                        Online-Nachfrage steigt, doch unterscheidet sie sich

            s
                                        von Land zu Land. Denn: Die Entwicklung digitaler

 achs t u m
                                        Verkaufsmöglichkeiten befindet sich je nach Land in

                                                                                                      01 \ 2020
                                        verschiedenen Phasen. Um das Potenzial bestmöglich

 W
                                        auszuschöpfen, betreibt Henkell Freixenet auf der einen
                                        Seite mehrere eigene Onlineshops und arbeitet auf der
                                        anderen Seite eng mit Online-Einzelhändlern zusammen.

                                                                                                      PEARLS ONLINE
                                        Besonders positiv haben sich seit Beginn der

       s
                                        ­Corona-Pandemie der deutsche Henkell Freixenet

 k u r
                                         Onlineshop freixenet-onlineshop.de und der britische
                                         Anbieter slurp.co.uk entwickelt. Das große Interesse
                                         an sogenannten „Direct-to-Consumer-Kanälen“ zeigt
                                         sich vor allem darin, dass Kunden häufiger und länger
                                         auf den Seiten der Shops verweilen. In Großbritannien
                                         stehen dabei Weine für den Alltagsverzehr zwischen
                                         7,50 und 10 Pfund im Fokus. Mit dem Launch der neuen
                                         Freixenet Italian Still Wines konnte Henkell Freixenet
                                         auf dem ­dortigen Markt neue Bestseller etablieren.
                                         Positive Entwicklungen verzeichnen darüber hinaus auch
                                         die O
                                             ­ nlineshops von Henkell Freixenet in Spanien, von
                                         ­Mionetto in Italien und Törley in Ungarn.

                                        Im asiatischen Raum dominieren unter ­anderem zwei
ALLES AUF WACHSTUM: BESSER LÄSST
                                        Online­portale TMall und JD.Com den Bereich ­E-­Commerce.
SICH DIE DERZEITIGE ENTWICKLUNG         Die Plattformen verzeichnen rund 362 ­Millionen ­aktive
                                        Nutzer und sind somit attraktive Platt­formen für das
IM BEREICH E-COMMERCE WOHL
                                        Portfolio von Henkell Freixenet. Im Fokus der ­Platt­formen
NICHT BESCHREIBEN. AUCH WENN            stehen das E-Commerce-Live­streaming, B   ­ usiness-
                                        Consumer-Communication und ­Consumer-Consumer-
WACHSENDE NUTZERZAHLEN DEN
                                        Communication – also Angebote, die in Zeiten von Corona
E-COMMERCE-MARKT SCHON IN DEN           merklich an Bedeutung ­gewonnen haben.

VERGANGENEN JAHREN VERÄNDERT
                                        Welche Vorteile der Henkell Freixenet-Onlineshop
HABEN, HAT DER AUSBRUCH DER             Kunden bietet und wie sich das Konsumverhalten durch
                                        Corona nachhaltig verändern könnte, erzählt Jörg Neidel,
CORONA-PANDEMIE DAZU GEFÜHRT,
                                        Verantwortlicher für den Onlineshop Henkell Freixenet,
DASS DIE ZAHLEN EINEN ENORMEN           im Interview auf den folgenden Seiten.

ANSTIEG ERFAHREN HABEN. WÄHREND
ANDERE ANBIETER IN KURZER ZEIT
VERSUCHTEN, EIN ONLINE-ANGEBOT
AUFZUBAUEN, STELLTE SICH DIE
SITUATION BEI HENKELL FREIXENET
ANDERS DAR: HIER WURDE SCHON
VOR EINIGEN JAHREN ERFOLGREICH
MIT DEM AUF- UND AUSBAU DER
E-BUSINESS-AKTIVITÄTEN BEGONNEN.
SO KÖNNEN KUNDEN JEDERZEIT AUF
DAS GESAMTE PRODUKTSORTIMENT
ZUGREIFEN – UND DAS NICHT ERST
SEIT GESTERN.
                                   20
Web?
 S h o p
                                                                     WWW.FREIXENET- ONLINESHOP.DE
                                                                                                                         nach dem exklusiven und sehr hochwertigen Fürst von         Box oder Geschenkverpackung, wie z. B. einen Cardenal

                                                                                                                                                                                                                                                 01 \ 2020
                                                                                                                         Metternich-Glas aus dem TV-Spot gab. Aufgrund der           Mendoza in der Geschenkhülle. Zu den dauerhaften Best­
                                                                                                                         zahlreichen Bestellungen haben wir unseren Dienstleister    sellern gehören Freixenet Cordon Negro Brut, Freixenet
                                                                                                                         für den Paketversand auf die Steigerungsraten vorberei­     Prosecco und Freixenet ICE, Stillweine und alle Piccolos.
                                                                                                                         tet und konnten so unser Serviceversprechen und unsere      Bei den Spirituosen konnte Kuemmerling Pfefferminz in
                                                                                                                         Angaben zum Lieferzeitraum verlässlich einhalten. Zu        diesem Jahr punkten.

                                                                                                                                                                                                                                                 PEARLS ONLINE
                                                                                                                         guter Letzt haben wir den Webshop an die Mehrwert­
                                                                                                                         steuersenkung angepasst, die wir selbstverständlich an               WELCHE PROJEKTE SIND IM WEBSHOP –
IM AUGUST 2015 GING SOWOHL DER HENKELL FREIXENET-SHOP AM STANDORT WIESBADEN
                                                                                                                         unsere Kunden weitergegeben haben.                                   AUFBAUEND AUF DIESER ENTWICKLUNG –
AN DEN START ALS AUCH DER HENKELL FREIXENET-WEBSHOP ANS NETZ – ETWA FÜNF JAHRE                                                                                                                IN DEN KOMMENDEN MONATEN GEPLANT
                                                                                                                                 SIND DURCH DIE ÄNDERUNG DES KON-                             UND WAS NEHMEN SIE ALS ERKENNTNIS
IST DAS JETZT HER. WAS DEN ONLINE-VERTRIEBSKANAL AUSMACHT, WELCHE BEDEUTUNG
                                                                                                                                 SUMVERHALTENS NEUE STRATEGIEN FÜR                            AUS DIESER ZEIT MIT?
ER INZWISCHEN FÜR DAS UNTERNEHMEN HAT UND WELCHE ROLLE IHM WÄHREND DES                                                           DEN WEBSHOP ENTSTANDEN?                             JN: Wir können aktuell sagen, dass der Wachstumstrend
                                                                                                                         JN: Aufgrund der höheren Kundenanfragen haben wir           trotz einer gewissen „Normalisierung“ des öffentlichen
­CORONA-­LOCKDOWNS ZUGEKOMMEN IST, ERZÄHLT JÖRG NEIDEL (GASTRONOMIE, FACHHANDEL,
                                                                                                                         ­beschlossen, das outgesourcte Callcenter zukünftig         Lebens nicht nachgelassen hat und dass die Menschen
E-COMMERCE & EVENTS HAUPTABTEILUNGSLEITUNG, HEAD OF ON-PREMISE) IM INTERVIEW.                                             inhouse zu betreuen. Hier sitzt schließlich die Kompe­     vermutlich durch positive Erfahrungen auch weiterhin
                                                                                                                          tenz – und noch dazu können unsere Mitarbeiter in den      vermehrt online einkaufen. Wir schätzen, dass in diesem
        WORIN UNTERSCHEIDET SICH DAS                                                                                      Telefonaten verkaufsfördernd aktiv werden.                 Jahr auch mehr Geschenke im Web gekauft werden, und
        SORTIMENT DES HENKELL FREIXENET-­                                                                                                                                            werden deshalb viele neue Artikel in Geschenkverpackun­
        WEBSHOPS VON DEM EINES KLASSISCHEN,                                                                                      WELCHE PRODUKTE FAVORISIEREN DIE                    gen launchen – sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.
        STATION­Ä REN HÄNDLERS?                                                                                                  KUNDEN BEI IHREM KAUF IM WEBSHOP?                   Unsere Vision ist es, mit unserem Produktportfolio ein
Jörg Neidel: Im Webshop ebenso wie parallel im Henkell                                                                   JN: Ein absoluter Renner war und ist die Einführung der     ­exponentielles Umsatz- und Ertragswachstum zu gene­
Freixenet-Shop am Wiesbadener Standort, den mein                                                                         Freixenet Diamond Edition-Weine. Wir stellen grundsätz­      rieren, um so in Zukunft eine bedeutende Größe im Unter­
­Kollege Andreas Bächer leitet, verkaufen wir ganzjährig                                                                 lich fest, dass in unserem Webshop die Optik der Produkte    nehmen zu werden. Und wer weiß – vielleicht können wir
 sämtliche Produkte von Henkell Freixenet. Das klingt im                                                                 mindestens genauso wichtig ist wie der Inhalt. Kunden        so auch eine Blaupause für andere Ländergesellschaften
 ersten Moment vielleicht nicht nach einer Besonderheit,                                                                 kaufen deshalb auch gerne Produkte in einer besonderen       werden? Wir haben noch viel vor. (lacht)
 jedoch ist es tatsächlich für kaum einen stationären Händler
 möglich, die komplette Sortimentsgröße abzubilden.
 Weiter­hin sind wir in der Lage, größere Mengen eines
 Produkts zu versenden – zum Beispiel 60 Piccolo-Flaschen
 für eine Feier. Kaum ein Händler kann diese Mengen lagern.
 Und: Wir bieten in unseren Shops exklusive Artikel an, die
 nirgendwo sonst erhältlich sind – auch das ist ein Pluspunkt
 des Onlineangebots.

       WIE HAT SICH DAS KAUFVERHALTEN DER
       HENKELL FREIXENET- KUNDEN WÄHREND
       DER CORONA - PANDEMIE VERÄNDERT?
JN: Viele Konsumenten haben während der Corona-­
Pandemie auf Onlineshopping gesetzt. Unsere Bestellungen
haben sich in diesem Zeitraum verdrei- bis vervierfacht –
das ist wirklich bemerkenswert und, soweit wir wissen, weit
über dem Branchendurchschnitt. Wir haben mehr Wein                     WIE HABEN SIE DARAUF REAGIERT? HABEN
verkauft, auch Produktbundles und Kleinflaschen waren                  SIE AUS DIESEM GRUND ANPASSUNGEN
beliebt. In Summe hatten wir auch größere Warenkörbe.                  AM WEBSHOP VORGENOMMEN?
                                                                JN: Zunächst haben wir unsere Angebote und Kam­
       WIE ERKLÄREN SIE SICH DAS?                               pagnen stark an dem Kaufverhalten der Konsumenten
JN: Wir sind davon überzeugt, dass sich die Menschen durch      ausgerichtet – hier standen Weine, Pakete und Klein­
den Lockdown und die drohenden Ausgangssperren viel             flaschen im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit den
mehr mit dem Thema Onlineshopping beschäftigt haben.            Markenverantwortlichen haben wir Tasting-Videos online
Das können wir durch die steigende Anzahl der Besucher          gestellt und Werbung auf diversen Kanälen geschaltet,
sowie die ansteigende Verweildauer bei uns im Onlineshop        um so die Aufmerksamkeit für den Onlineshop zu erhö­
sehen. Zusätzlich hatten wir viel mehr telefonische Kunden­     hen. Noch dazu haben wir das Angebot an Werbemitteln
anfragen dieser Art.                                            ausgeweitet, da es unter anderem vermehrte Nachfragen

                                                                22                                                                                                             23
ide   I HEART BUCH - KOOPERATION

                                                                                                                                                               01 \ 2020
       IN GROSSBRITANNIEN
                                                                                 MEXIKO: ERSTER PLATZ
      In Großbritannien hat sich „i heart Wines“ mit
                                                                                 BEI TRIPADVISOR FÜR DIE
      ­Sophie Kinsella, der Bestsellerautorin der be­
                                                                                 FINCA SALA VIVÉ
       kannten „Shopaholic“-Romanreihe, zusammen­
                                                                                 Im September wurde die Finca
       getan. Um die Veröffentlichung von ihrem neuen
                                                                                 Sala Vivé von der Reiseplattform

                                                                                                                                                               PEARLS GLOBAL
Ins
       Buch „Christmas Shopaholic“ zu unterstützen,
                                                                                 Tripadvisor auf den ersten Platz
       setzte „i heart Wines“ in der Kooperation mit
                                                                                 der Touristenattraktionen in
       Sophie Kinsella eine personalisierte Prosecco-­
                                                                                 der Region Querétaro gesetzt.
       Flasche und Wettbewerbe über Social-Media-­
                                                                                 Seit 2002 ist dieser von Rei­
       Kanäle um. Gleichzeitig wurde die „i heart“-Marke in 190.000 Büchern
                                                                                 senden bestimmte „Best of
       gefeatured und Fans konnten ihre ganz eigenen Flaschen in der Limited
                                                                                 the Best Award“ die höchste
       Edition auf der „i heart“-Webseite kaufen.
                                                                                 Auszeichnung der Plattform.
                                                                                 Der Award ist der einzige in der
                                                                                 Reiseindustrie, der durch die
      BOHEMIA SEKT UND DIE TSCHECHISCHE
                                                                                 Rezensionen und Meinungen von Reisenden weltweit bestimmt wird
      SHOW „JUMPING CUP“
                                                                                 und zeichnet „The Best of the Best“ in den Bereichen Service, Qualität
      Der tschechische Bohemia Sekt steht in Verbindung mit allem was raf­
                                                                                 und Kundenzufriedenheit aus. Bewertet werden können auf Tripadvisor
                 finiert, elegant und attraktiv ist. Genauso wie die tschechi­
                                                                                 Hotels, andere Unterkünfte, Reiseziele, Attraktionen, Restaurants und
                 sche Show „Jumping Cup“, das größte Event im Springreiten
                                                                                 Erlebnismöglichkeiten auf der ganzen Welt.
                 in Tschechien. Bohemia Sekt und der „Jumping Cup“ – eine
                 perfekte Kombination. Das Reitturnier findet jedes Jahr
                 über zwölf Qualifikationsrunden statt, die in einem großen
                                                                                 „CARE FOR WILD“ – VIRTUELLES LAUNCH - EVENT IN
                 Finale münden. Das Highlight: Im Finale treten die vier
                                                                                   GROSSBRITANNIEN
                 besten Springreiter mit ihren Pferden gegeneinander an.
                                                                                 Auch wenn eine Face-to-Face-Veranstaltung nicht möglich
                 In diesem Jahr konnte Lucie Strnadlová das Finale für sich
                                                                                 war, um den Launch der „Care for Wild“-Weinkollektion zu
                 entscheiden.
                                                                                 ­feiern, gab uns das virtuelle Event die Möglichkeit, mehr
                                                                                  Menschen einzuladen und Teilnehmer außerhalb von
                                                                                  Großbritannien zu begrüßen. Mit über 70 Teilnehmern war
                   WEINTOURISMUS BEI FREIXENET:
                                                                                  das Event sehr gut besucht. Markenbotschafter und Ex-­
                   FAMILY HARVEST!
                                                                                  Nationalspieler im Cricket, Darren Gough, und seine Frau
                  Freixenet konnte im September erfolgreich
                                                                                  Anna gaben einen informativen und berührenden Überblick
                  die 4. Auflage der „Family Harvest“ in Spanien
                                                                                  über die „Care für Wild“-Organisation und ihr eigenes

                                                                                                                                                      xen
      umsetzen. Zu dem Aktionstag waren alle eingeladen, die
                                                                                  ­Engagement. Danach veranstaltete Peter Horton ein exzel­
      schon immer mehr über Wein, seinen Kreislauf und seine
                                                                                   lentes virtuelles Tasting mit einigen leckeren Foodpairing-Ideen
      Reben erfahren wollten. Die Teilnehmer lernten im La Plana
                                                                                   und einer anschließenden Fragerunde für alle Teilnehmer.

                                                                                                                                                  rei l
      Weinberg in der Weinregion Penedès Trauben zu ernten,
      sie zu pressen und probierten sie bei einem gemeinsamen

                                                                                                                                                        l
      Frühstück nach einem Spaziergang durch den Weinberg.
                                                                                                                          ONLINE -TASTING MIT
      Darüber hinaus konnten sie bei einer Theatertour die
                                                                                                                          KANADAS GRÖSSTEM

                                                                                                                                                      e
      Cava-Produktion und die Geheimnisse des Freixenet
                                                                                                                         ­W EINCLUB
      ­Cavas kennenlernen.
                                                                                                                          In einem interessanten Online-­
                                                                                                                          Tasting wurden die Kellereien
                                                                                                                          der spanischen Ferrer Miranda

                                                                                                                                                  enk
      SOCIAL- MEDIA - KOOPERATION
                                                                                                                          Group den Mitgliedern von
      ZWISCHEN FREIXENET UND DR. OETKER
                                                                                                                          Opimian, dem größten Weinclub
      In Spanien hat Dr. Oetker seinen 10. Geburtstag gefeiert.
                                                                                                                          Kanadas, vorgestellt. Pedro Ferrer
      Das Besondere: Das Unternehmen hat dafür seine
                                                                                                                          Miranda und die Winzer der
      Backspezialitäten mit dem kultigen Cava Cordon Negro
                                                                                                                          Miranda Group präsentierten
      kombiniert. Diese Kooperation wurde passend auf den
                                                                                                                          dem kanadischen Publikum
      Social-Media-Kanälen beider Marken ausgespielt. Über
                                                                                                                          die Eigenschaften von den
      mehrere attraktive Postings wurden Nutzer eingeladen,
                                                                                                                          Vionta-, Valdubón- und
      online an den Feierlichkeiten teilzunehmen und zu intera­
                                                                                                                          Solar Viejo-Weinen.
      gieren. Herzlichen Glückwunsch und Cheers!

                                                   24
WEIHNACHTEN: DAS FEST DER LIEBE – MEHR DENN JE.

                                                                                                                                                              s t
                                                       ­ USAM­M EN ­-
 2020 IST EIN BESONDERES JAHR. EINES, IN DEM WIR ENGER Z
 GERÜCKT SIND – IM KREISE UNSERER FREUNDE, IN ­U NSERER PARTNER-

                                                                                                                                                        F e a

                                                                                                                                                                             01 \ 2020
 SCHAFT, IN DER FAMILIE. DARAUF SOLLTEN WIR AUCH AN WEIHNACHTEN
 SETZEN: MEHR FAMILIEN­Z EIT, MEHR ­A UFMERKSAMKEIT FÜR DIE KLEINEN

                                                                                                                                                                             PEARLS LIFEST YLE
 DINGE UND MEHR ZEIT ­V ERBRINGEN MIT DENEN, DIE WIR LIEBEN.

 An Weihnachten hetzen wir oft von A nach B, um so viele Menschen wie möglich
 zu sehen – und aus Angst davor, etwas zu verpassen, schenken wir ihnen gar
 nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient ­hätten. Dieses Jahr ist alles anders.
 Besonders. Und dadurch so viel besser. Wir möchten uns Zeit nehmen. Zeit zum
 Anstoßen, zum Genießen, zum Schenken. Denn die besten Feiern und Erlebnisse?
                                                                                                                             F e ie r n
 Die haben wir immer noch mit unseren engsten Vertrauten.
                                                                                                                          m al an d e r s
CELEBRATE LIFE –

                                                                                                                        Gerade in Krisenzeiten ist gegenseitige Unter­
A BIT DIFFERENT

                                                                                                                      stützung das höchste Gebot. Informieren Sie sich
                                                                                                                      in Ihrem Lieblings­restaurant, welche Angebote es
                                                                                                                       dort rund um den Jahreswechsel gibt: Vielleicht
                                                                                                                       bietet das ­Restaurant, in dem Sie sich eigentlich
                                                                                                                     getroffen h­ ätten, einen Lieferdienst fürs Festessen
                                                                                                                       an? Ein besonderer Abend für Sie, eine Hilfe für
                                                                                                                    jeden ­Gastronomen. Und wenn das nicht geht, dann

                                                       D a s r ic h ti g e
                                                                                                                  ­besorgen Sie dort doch einfach eins Ihrer Weihnachts-
                                                                                                                    geschenke: einen Gutschein für das kommende Jahr.

                                                    W e ih n a ch ts m a r kt                                        Doch nicht nur Restaurants freuen sich über Ihre
                                                                                                                  Unterstützung. Haben Sie schon einmal darüber nach-
                                                                                                                  gedacht, Ihr Weihnachtsessen beim lokalen Caterer zu

                                                           F e e li n g                                            ordern? Nicht erst seit dem corona­bedingten Wegfall
                                                                                                                    von (Groß-)Veranstaltungen freuen sich Catering­
                                                                                                                  unternehmen auch über Anfragen von Privatpersonen.
                                                               Die eiskalten Hände an einem heißen Becher
                                                                                                                   Also: Vielleicht lassen Sie in diesem Jahr einfach mal
                                                               Glühwein wärmen – kaum etwas fühlt sich so
                                                                                                                  kochen – und machen damit nicht nur sich selbst und
                                                              sehr nach Winterzeit an, wie ein Abend auf dem
                                                                                                                   Ihren Liebsten, sondern auch lokalen Unternehmern
                                                              Weihnachts­markt mit den Liebsten. Geht nicht?
                                                                                                                                      eine Freude.
                                                           Gibt’s nicht. Denn genau dieses Gefühl holen wir uns
                                                            in diesem Jahr in die eigenen vier Wände – mit den
                                                                   Glühweinen von Freixenet Mederaño.

                                                              Und das Beste: Die Mederaño-Glühweinfamilie
                                                              bekommt in diesem Jahr Zuwachs durch einen
                                                               winterlich-­fruchtigen weißen Glühwein. Der
                                                           ­spanische Newcomer aus der Mederaño-Familie ist
                                                             übrigens auch als Geschenk eine gute Idee: in der
                                                                        limitierten Winteredition.

                                                                  26                                                                                       27
SILVESTERPARTY:                Ih r Z uh a us e is t
                                                                                         C h e e r s
JA ODER NEIN?
                               d e r P la ce to b e
                                    Die Feier in den eigenen vier Wänden ist der Zeit-
                                   punkt, um das zu würdigen, was Sie in den vergan-

                                                                                             M it A b st an d d as
                                  genen Monaten an Heimwerker-Projekten umgesetzt
                                      haben – zum Beispiel das frisch eingerichtete
                                   Wohnzimmer, die neue Beleuchtung, die renovierte

                                                                                             b e st e F e ue r w e r k
                                    Küche. All das macht Ihr Heim in diesem Jahr zum
                                   Place to be für die Feiertage – und zum Wohlfühlort
                                                      zum Anstoßen.
                                                                                                 Wie wäre es mit einem Feuerwerk als „Autokino“?
                                                                                                Auch wenn wir uns in diesem Jahr nicht persönlich
                                                                                                zum traditionellen Lichtspektakel treffen können:
                                                                                                 Verzichten wollen und müssen wir darauf nicht.
                                                                                                Ein neuer Trend bietet nämlich alle Möglichkeiten
                                                                                                in Sachen Feuerwerk. Egal, ob in Berlin, München,
                                                                                               London oder in anderen Teilen der Welt: Die größten
                                                                                                Feuerwerke finden Sie im Livestream im Internet.
                                                                                                So rücken nicht nur Sie zusammen, sondern auch
                                                                                                                     die Welt.

                                                                                                                                                     D e r ul ti m a ti ve
                                                                                                                                                           D r in k
                                                                                                                                                          Eins steht fest: Kein Silvester ohne Sekt!
                                                                                                                                                      Doch vielleicht haben Sie Lust, in diesem Jahr ein
                                                                                                                                                            bisschen ausgefallener anzustoßen?

                                                                                                                                                       Dann legen wir Ihnen eines unserer absoluten
                                                                                                                                                                ­Lieblingsrezepte ans Herz:
                                                                                                                                                                   den Rosemary’s Kiss.

                                                                                                                                                                 Und so bereiten Sie den
                                                                                                                                                               winterlichen Sektcocktail zu:
 EGAL, OB SOCIAL DISTANCING NOCH PFLICHT SEIN                                                                                                                   Für 4 Gläser Rosemary’s Kiss

 WIRD ODER NICHT: WIR SETZEN AUF EINE FEIER IM                                                                                                       8 Rosmarinzweige in grobe Stücke schneiden und in
                                                                                                                                                       einen Topf geben. Zusammen mit dem Saft von
                                                                                                                                                                        2 ½ Limetten,
 KLEINEN KREIS. WIE WÄRE ES MIT LECKEREM ­C ATERING                                                                                                              180 g braunem Zucker und
                                                                                                                                                        250 ml Wasser für 10 Min. sirupartig einkochen.
 VOM LIEBLINGSRESTAURANT ODER MIT EINEM SELBST
                                                                                                                                                             Durch ein feines Sieb streichen und
 ZUSAMMENGESTELLTEN BUFFET – ERGÄNZT UM EINE                                                                                                                          abkühlen lassen.

 KLEINE SEKTBAR MIT UNTERSCHIEDLICHEN SCHAUM-                                                                                                              Mit gut gekühltem Fürst von Metternich
                                                                                                                                                                   Riesling Sekt aufgießen,
 WEINSPEZIALITÄTEN ZUM ANSTOSSEN? UNSER ­R EZEPT                                                                                                                 einer Limettenscheibe und
                                                                                                                                                              einem Rosmarinzweig dekorieren
 FÜR DIE DIESJÄHRIGE SILVESTERPARTY LAUTET:                                                                                                                   und sofort servieren. Cheers!

 ­W ENIGER IST MEHR.
                             28
KÖNIG VON WODKA
FRESHE NEUIGKEITEN FÜR ALLE WODKA - FANS: WODKA GORBATSCHOW BRINGT EINE
NEUE LIMITED EDITION RAUS. DIE STRENG LIMITIERTE SONDEREDITION – POWERED BY
EKO FRESH – IN DUNKELBLAU UND GOLD HEISST „KÖNIG VON WODKA“ UND SPIELT AUF
DIE ERFOLGREICHE DEBÜT- SINGLE DER DEUTSCHEN RAP - IKONE AN. DIE SONDEREDITION
DER MEISTVERKAUFTEN SPIRITUOSE DEUTSCHLANDS IST AB SOFORT IM HANDEL UND IM
HENKELL FREIXENET- ONLINESHOP ERHÄLTLICH. EKO, DER EIGENTLICH EKREM BORA HEISST,
MACHT SEIT ENDE DER 90ER - JAHRE HIP - HOP - MUSIK UND IST GESCHÄFTSFÜHRER DES LABELS
                                                                                                                                                         liegt man generell immer neunmal falsch,
               GERMAN DREAM, DAS ER SELBST 2004 GEGRÜNDET HAT. SCHNELL W
                                                                       ­ URDE IN                                                                         aber die zehnte Idee passt dann perfekt.
               DER ZUSAMMENARBEIT MIT EKO JEDOCH KLAR: ER IST NICHT NUR M
                                                                        ­ USIKER,                                                                        Alles ist ein Prozess. Deine Fans entschei­
               SONDERN EIN ECHTES, KREATIVES MULTITALENT. WIE EKO FRESH DIE ENT­                                                                         den dann, ob deine Idee die b ­ este war.
               STEHUNG DES WODKA GORBATSCHOW - SAMMLERSTÜCKS MASSGEBLICH                                                                                 Und eins habe ich in 20 Jahren im Musik­
                                                                                                                                                         business gelernt: Die Leute haben immer
               MITGESTALTET HAT, ERZÄHLT ER IM INTERVIEW.
                                                                                                                                                         recht! Und deshalb bin ich sicher, dass
                                                                                                                                                         die Fans sich genau das richtige Design
                                                                      EKO, DIE ZUSAMMENARBEIT                     DEINE KREATIVITÄT KENNT                ausgesucht haben.
                                                                      MIT DIR WAR FÜR UNS EIN                     JA AUCH IN ANDEREN BEREI-
                                                                      SPANNENDES ERLEBNIS. WIE                    CHEN KAUM GRENZEN. DU                         WAS WAR FÜR DICH BISHER
                                                                      WÜRDEST DU DAS PROJEKT                      ARBEITEST ALS MUSIKER                         DER BEDEUTENDSTE MOMENT
                                                                      BESCHREIBEN?                                UND KÜNSTLER, ABER AUCH                       WÄHREND DES PROJEKTES
                                                               Eko Fresh: Wenn ich eine Kollaboration             ALS GESCHÄFTSMANN. WAS                        MIT WODKA GORBATSCHOW?
                                                               starte, dann muss Hip-Hop drin sein und            BRINGT DIR SO EINE ZU-                 EF: Dieser Nervenkitzel, dieser Moment,
                                                               sie muss laut sein. Es war mir besonders           SAMMENARBEIT MIT WODKA                 wenn du etwas Neues zeigst. Dieses Ge­
                                                               wichtig, dass ich mitmischen und mich              GORBATSCHOW?                           fühl hat das Projekt irgendwie die ganze
                                                               einbringen kann. Bei Wodka Gorbatschow       EF: Die Kooperation hat mir gezeigt, dass    Zeit begleitet. Das ist wie vor dem Release
                                                               sollte das Design meiner Special Editi­      man alles schaffen kann, wenn man echt       einer neuen Single. Aber das krasseste
                                                               on-Flasche authentisch sein. Deswegen        Bock darauf hat. Ich bin stolz auf so eine   war dann, als die Abstimmungsergebnis­
                                                               habe ich sie bis ins Detail mitentwickelt,   Zusammenarbeit. Man muss sich mal            se da waren und wir wussten: ‚Das Design
                                                               beispielsweise sieht man ja meine            überlegen, dass ich als Gastarbeiterkind     wird es!‘.
                                                               tatsächliche Handschrift darauf. Damit       heute Testimonial einer Traditionsmarke
                                                               meine Fans mich wiedererkennen.              wie Wodka Gorbatschow bin. Das ist der               WÄHREND DER LETZTEN
                                                                                                            German Dream, von dem ich immer rede.                MONATE WAR DEIN ARBEITS ­
                                                                        NIMM UNS MAL EIN BISS-                                                                   ALLTAG DURCH DIE CORONA -­
                       ­ orbatschow-Fans über das Design der
                       DER GEWINNER Im Internet konnten

                                                                        CHEN MIT: WIE ENTSTEHT                    DIE SONDEREDITION IST FÜR                      PANDEMIE ­W AHRSCHEINLICH                    WENN MENSCHEN DICH
                                                                        SO EINE SONDEREDITION                     DAS TEAM ZU EINER ECHTEN                       ALLES ANDERE ALS ­N ORMAL.                   MOMENTAN FRAGEN, WOHER
                                                                        EIGENTLICH?                               HERZENSANGELEGENHEIT                           WIE BIST DU DAMIT ­U MGE ­-                  DU DEINE POSITIVE EINSTEL-
                       Limited Edition abstimmen.

                                                                EF: Ich hab mich mit dem Kreativteam              GEWORDEN, WEIL DU SO VIEL                      GANGEN?                                      LUNG NIMMST, WAS SAGST
                                                                von Wodka Gorbatschow zusammen­                   ENERGIE MIT EINGEBRACHT                EF: Mir geht’s und ging es gut in dieser             DU DENEN?
                                                                gesetzt und wir haben mega-viel                   HAST. WAS IST FÜR DICH BEI             Zeit. Ich habe versucht, das Beste daraus     EF: Ganz ehrlich? Was wir auch schon
                                                                ausprobiert – unterschiedliche Farbge­            SO EINEM PROJEKT AM WICH-              zu machen und meine Reichweite zu nut­        während der Arbeit an der „König von
                                                                staltungen, Designs und Schriften. Es gab         TIGSTEN?                               zen, um anderen zu helfen. Aber ich bin       Wodka“-Edition immer im Kopf hatten,
                                                                richtig viel Input und am Ende hatten wir   EF: Die größten Erfolge basieren immer       ja auch Geschäftsmann und musste bei          war: „Freeze the moment“. Und das sollte
                                                                drei richtig „freshe“ Designs entwickelt,   auf Teamwork. Du bist nur so stark wie       einigen Sachen umdisponieren, um auch         man auch im Leben beherzigen. Einfach
                       G

                                                                über die dann im Netz abgestimmt wurde.     dein Gegenüber. Mit dem Wodka Gorbat­        für meine Familie da zu sein. Das hat gut     diese ehrlichen und guten Momente zu
                                                                Und was soll ich sagen? Mein Favorit        schow-Team hat es einfach gepasst. Und       funktioniert und ich kann echt glücklich      genießen und abzuspeichern. Das ist
                                                               „Der König von Wodka“ ist es geworden!       wenn man einen Trend setzen will, dann       über meine Umstände sein.                     später mehr wert als alles andere.

                                       WODKA GORBATSCHOW MEETS EKO FRESH
NEUER
Was bis vor wenigen J­ ahren noch ein Nischen­thema war, ist ­heute in ­aller
                                                                                                                       GESUND UND FESTLICH – DIESES
                                                                                                                       PAAR IST HEUTE SCHON LANGE
                                                                                                                       KEIN GEGENSATZ MEHR.

­Munde: ­Alkoholfrei. Denn: Alkoholfrei liegt im Trend. So werben beispiels­
 weise viele Bars und Restaurants mittlerweile offensiv mit dem Etikett
 „alkoholfrei“ – und auch bei privaten Anlässen wird immer häufiger auf
 alkoholfreie Varianten zurückgegriffen, wenn es um Bier oder Schaumwein
 geht. Und nicht nur das: Die Anzahl der Menschen, die sich bewusst(er)
 ernähren – also zum Beispiel auf Lebensmittel in Bio-Qualität setzen oder als
 Vegetarier oder Veganer teilweise oder komplett auf tierische Produkte ver­
 zichten – wächst beinah täglich,

UND BESONDERS SEIT
DER CORONA - KRISE
KONZENTRIEREN SICH
DIE MENSCHEN NOCH-
MALS ­W IEDER MEHR
AUF QUALITÄT UND
HERKUNFT.
                                                                                 CHEERS! Alkoholfrei anstoßen
                                                                                 wird immer beliebter.

                                                                   32                                           GENUSS
                                                                                                                  33
KEINE KURZWEIL Gesunde Zutaten
                                                                                      und diese Entwicklung wird anhalten.
                                                                                      stehen, egal zu welcher Mahlzeit, im Fokus
                                                                                                                                   „Eine zunehmend wichtigere Rolle spielt auch die Kenn­
                                                                                                                                   zeichnung von Produkten als vegan. Umso mehr freuen wir

                                                                                                                                                                                                       01 \ 2020
                                                                                                                                   uns, dass unsere Schaumweinmarken, wie z. B. Henkell,
                                                                                                                                   nunmehr als vegan ausgewiesen werden können – schließ­
                                                                                                                                   lich erfüllen sie schon seit Jahren die entsprechenden
                                                                                                                                   Kriterien“, erklärt Jan Rock.

                                                                                                                                                                                                       PEARLS ONLINE
                                                                                                                                   So sind die Produkte von z. B. Mionetto, Freixenet Prosecco
                                                                                                                                   und die neue Freixenet Wine Collection seit kurzer Zeit auch
                                                                                                                                   mit dem grünen „V“ gelabelt – dem international anerkann­
                                                                                                                                   ten und geschützten Kennzeichen für vegane Produkte.
                                                                                                                                   Verbraucher können die Produkte so jetzt noch besser ein­
                                                                                                                                   ordnen, denn das Siegel belegt abermals die hohe Sorgfalt,
                                                                                                                                   die Henkell Freixenet in die Marken investiert. Das V-Label
                                                                                                                                   ist mittlerweile das bekannteste Siegel für vegane und

 » MIT ALKOHOLFREIEN ­E RGÄNZUNGEN                                                                                                 vegetarische Produkte in ganz Europa.

 DES ­B ESTEHENDEN MARKEN­P ORTFOLIOS
                                                                                                                                   Auch weit über die Grenzen von Europa hinaus wächst das
                                                                                                                                   Bewusstsein der Konsumenten für Ernährung. „In den USA
                                                                                                                                   und Kanada spielt das Thema ‚Organic‘ eine bedeutende

 ­H A B E N WI R B E R E ITS VOR ­E I N IG E N                                                                                     Rolle. Unser Produkt Segura Viudas Organic erfreut sich
                                                                                                                                   deshalb wachsender Beliebtheit“, erklärt Vanessa Lehmann.

­J AHREN AUF DIE ­S TEIGENDE ALKOHOL ­
                                                                                                                                   Henkell Freixenet hat die Trends und Strömungen in puncto
                                                                                                                                   Ernährung stets im Blick und weiß um ihre Bedeutung. Beim
                                                                                                                                   Blick auf aktuelle Statistiken prognostiziert sie außerdem

  FREI - NACH­F RAGE DER KONSU­M ENTEN                                                                                             eine wachsende Nachfrage nach Produkten, die zum
                                                                                                                                   Beispiel durch weniger Zucker oder weniger Alkohol einen

­R EAGIERT« ,
                                                                                                                                   geringeren Kalorienwert haben.
                                     so Jan Rock, Global Head of Corporate Communications
                                     bei Henkell Freixenet. Die Zahlen sprechen für sich: Bei                                      „Wenn wir heutzutage über Genuss sprechen, dann immer
                                     Henkell Freixenet ist zwischen 2015 und 2019 der Absatz                                       in Kombination mit einem Bewusstsein für die Herkunft und
                                     dieser ­Produktkategorie weltweit um über 90 Prozent                                          die Qualität der Produkte.
                                     gestiegen, von 2018 auf 2019 ist der größte Anstieg mit

                                                                                                                                   HIER GEHT ES
                                     einem Plus von über 45 Prozent zu verzeichnen. Mit Henkell
                                     Alkoholfrei bietet Deutschlands meistexportierte Sektmarke
                                     eine prickelnde Variante für alle, die feierliche Momente
vegane Produkte.

GRÜNES V Das international
anerkannte Label kennzeichnet

                                     auch ohne Alkohol genießen möchten. Egal, ob es einen
                                     bestimmten Grund für den Verzicht auf Alkohol gibt – wie
                                                                                                                                   UM MEHR ALS
                                                                                                                                   NUR UM EINEN
                                     zum Beispiel eine Schwangerschaft oder die Einnahme von
                                     Medikamenten – oder nicht: Das Konzept „Alkoholfrei“ geht
                                     auf und konnte im Jahr 2019 ein Absatzplus von 63,7 Prozent
                                     verzeichnen. Neben Henkell Alkoholfrei sind auch Freixenet
                                     Legero und Söhnlein Alkoholfrei erfolgreiche alkoholfreie
                                                                                                                                   KURZWEILIGEN
                                                                                                                                   TREND.
                                     Alternativen, so wie in Frankreich Festillant, in Tschechien
                                     Bohemia Alkoholfrei und in Ungarn Törley Alkoholfrei.

                                     Nachgefragt werden die Produkte insbesondere in der                                           Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen deshalb sehr
                                     Altersgruppe ab 40 Jahren. In den jüngeren Altersgruppen                                      genau und werden unser Portfolio auch künftig kontinuier­
                                     sind die Konsumenten dagegen noch verhalten. Doch auch                                        lich weiterentwickeln, um den Wünschen und dem Konsum­
                                     bei den sogenannten Millennials ist eine Veränderung des                                      verhalten unserer Kunden nachzukommen und idealerweise
                                     Konsumverhaltens zu beobachten – nicht nur, wenn es                                           sogar einen Schritt voraus zu sein“, so Rock.
                                     um den Trend „alkoholfrei“ geht.

                                34                                                                                                                                                                35
Sie können auch lesen