EAW. Das Plus an Qualität und Service - WM-Intern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
04/April 2019 – G 25272 Das Insider-Magazin für Jagd, Messer, Schießsport und Security Auf Stimmenfang – die Branche blickt auf die IWA OutdoorClassics zurück. Aus den Unternehmen – neue An- sprechpartner und lange Tradition. EAW. Das Plus an Für das Verkaufsregal – Outdoor-Equip- Qualität und Service. ment, Buchergänzung und Neuheiten. www.wm-intern.de www.eaw.de
Deko-Idee Produkte gekonnt in Szene setzen Wer sein Sortiment verkaufsfördernd präsentieren möchte, weisen auf dessen „Schärfe“ hin. Eine Warnweste oder alterna- der ist vermutlich immer auf der Suche nach neuen Mög- tiv ein Warndreieck in Kombination mit Taschenlampen und lichkeiten und dankbar für innovative Anregungen. Hier Handscheinwerfern stehen für deren Leistungsfähigkeit im Ein- kommen einige interessante Ideen zur dekorativen Schau- satz beziehungsweise bei einem Notfall. fenster- und Shopgestaltung – mitgebracht von der IWA, Um die Wertigkeit eines Produktes besonders hervorzuheben, gesehen im New Product Center: empfiehlt sich beispielsweise die Verwendung von edlen Materiali- en wie funkelnde Edelsteine, Goldnuggets oder vielleicht ein Silber- Naturmaterialien wie Blätter, Erde, Gräser, Hölzer, Steine oder tablett. Selbstverständlich müssen diese Dekorationsartikel nicht Wasser zur Dekoration sind speziell in der Jagd- und Outdoor- wirklich echt sein, es reicht die optische Ähnlichkeit – Hauptsache branche bekanntermaßen immer sehr beliebt. Auch tierische es blinkt, strahlt und sieht wertvoll aus. Denn durch glitzernde Glas- „Erzeugnisse“ wie Eierschalen, Fell, Federn, ein Geweih oder kristalle, mit Goldlack besprühte Steine oder silberne Folien kom- Leder eignen sich ganz wunderbar, um Produkte wie Gewehre, men hochpreisige und exklusive Artikel wie limitierte Jahresmesser, Messer, Schutzbrillen, Wanderschuhe oder Zielfernrohre ge- Optiken oder kunstvoll gravierte Waffen optimal zur Geltung. konnt in Szene zu setzen. Das Gesamtbild vermittelt hier Har- Ob möglichst ähnlich oder aber extrem unterschiedlich – gera- monie und strahlt Ruhe aus. de ein Stilbruch in der Dekoration kann für besonders starke Eine thematisch passende Dekoration kann darüber hinaus die Aufmerksamkeit sorgen. So lässt sich etwa eine hochwertige Bedeutung des beworbenen Artikels unterstützen und mitunter Uhr wunderbar auf einem zerbröselten Ziegelstein oder ein in gewisser Weise dessen Funktion beziehungsweise Nutzen rauer Schleifstein sehr schön auf einem zarten Seidentuch erklären: Peperoni oder Chilis etwa als Beigabe zu Pfefferspray präsentieren. www.iwa.info mvc Bilder: © NuernbergMesse / Frank Boxler www.wm-intern.de
Inhalt 04/2019 · 3 Inhalt Inhalt Für unsere Geschäftsstelle in Altenbeken suchen wir zur sofortigen Deko-Idee – Produkte gekonnt in Szene setzen . . . . . . Seite 2 und unbefristeten Einstellung einen Ein Hardy – eine Meinung! . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Büchsenmachermeister (m/w) oder Techniker/Ingenieur(m/w) Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 (aus dem Bereich Maschinenbau oder artverwandt) Fundstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6 Das Tätigkeitsfeld umfasst: - Gutachtenerstattung, Lehrgangstätigkeit, Fachvorträge Kurznachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 - Beratung von Mitgliedern und Verbänden - Messtechnik, Schallmessungen und -prognosen Firmen & Personen . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 Wir erwarten eine kontaktfreudige Persönlichkeit, mit guten mathe- matischen und physikalischen Kenntnissen, die sich als Jäger oder Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab Seite 13 Sportschütze Erfahrungen aneignen konnte. Die Vorbereitung, Durch- führung und Auswertung schießtechnischer Versuche ist ein weiterer Bestandteil der Arbeit. Eine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, Museumstour Deutschland – Faszination Schwert . . Seite 14 zum selbständigen Arbeiten und Belastbarkeit sind Ihrerseits vor- handen. Nach einer entsprechenden Tätigkeit wird eine öffentliche Messebericht: EuroCIS 2019 . . . . . . . . . . . Seite 15 Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger im Bereich Waffen- technik angestrebt. VDB Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabenge- biet mit immer neuen Herausforderungen sowie eine leistungsgerech- te Bezahlung. Stiller Protest mit lautem Beifall . . . . . . . . . Seite 16 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einer Gehalts- Marketing & Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . ab Seite 16 vorstellung senden Sie bitte, gerne auch per E-Mail, an: DEVA e.V. Dune 3 Neuromarketing: Mit Düften „heimlich“ verführen . . . Seite 18 33184 Altenbeken E-Mail: info@deva-institut.de Medienecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 20 Für telefonische Vorabinformationen: Ingo Rottenberger unter: 05255/7343 Lieferanten-Lexikon . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 21 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 27 Büchsenmacher, Messer & Schere BEILAGENHINWEIS Ruger 10/22 – Objekt der Waffentuner . . . . . . . Seite 28 Wie jedes Jahr im April liegen auch 2019 die Hightlights von Waf- Einkaufsführer . . . . . . . . . . . . . . . Seite 31 fen Schumacher dieser Ausgabe bei. www.waffenschumacher.com Markt & Sortiment . . . . . . . . . . . . . . . ab Seite 33 Nordic News – Neues aus dem hohen Norden . . . . Seite 33 Messerporträt – Bermuda . . . . . . . . . . . Seite 34 „Preisträger“ Plagiarius 2019 . . . . . . . . . . Seite 35 So war die IWA OutdoorClassics 2019 . . . . . . . . . Seite 37 Surfen Sie doch mal bei uns vorbei: www.wm-intern.net www.wm-intern.de
Ein Hardy – eine Meinung! www.wm-intern.net/branchen-netzwerk/hardy Ein Stand voller Powerfrauen Es war mal wieder ein Fest! Aus unserem Frauenpower-Stamm- tisch ist schon eine kleine Tradition ge- worden. Am IWA-Freitag trafen sich die Po- werfrauen der Branche am neu gestalteten Messe- stand von WM-Intern. Und der Stand war voll! Zwischen 17 und 19 Uhr war Hardys Café Anlaufpunkt vieler bekannter Gesichter und neuer Besucherin- nen. Schön, dass ihr da wart, Mädels! Auch unser neues Stand- konzept überzeugte. Mit gu- ter Laune und einem Gläs- chen Menger-Wein in der Hand wurde genetzwerkt, was das Zeug hielt. Ob man sich fest verabredet hatte, wie die Mitglieder des Bun- desverbandes Schneidwa- ren- und Besteckfachhandel (BSB) zu ihrem IWA-Stammtisch, oder sich zufällig traf – es waren im- mer angeregte Gespräche und Lachen zu hören. Ein echter Branchentreffpunkt. Und weil es so schön war, freuen wir uns schon darauf, euch alle zur IWA 2020 in Halle 3 wiederzusehen. Euer Hardy Gleich vormerken! Lasst uns wieder netzwerken! 5. Frauen Power ! Am IWA-Freitag, den 6. März 2020, ab 17 Uhr in Hardys Café. Stammtisch
Editorial 04/2019 · 5 Mit uns nicht! Während die jagdliche Messesaison zu Ende geht, heit schleichend ausgehöhlt werden. Dabei war es die Daumen, dass es ein gutes Frühjahrsgeschäft kehrt politisch für den legalen Waffenbesitzer kei- noch sehr taktvoll vom VDB, orange Warnwesten zu Beginn des neuen Jagdjahres wird, und wün- ne Ruhe ein. Allein schon durch die Unterschei- zum Motto „Mit uns nicht!“ einzusetzen und (noch) sche Ihnen allen eine erkenntnisreiche und unter- dung zwischen legalem und illegalem Waffenbe- keine gelben. haltsame Lektüre der vorliegenden Ausgabe von sitz beginnt die Diskriminierung jener Bürgerinnen Die IWA OutdoorClassics beschäftigt uns in dieser Waffenmarkt-Intern. und Bürger, die sich freiwillig den gesetzlichen Ausgabe noch intensiv mit der Messerückschau Kontrollen unterwerfen, um in der Zivilgesellschaft und ganz vielen IWA-Statements von Ausstellern Sport- oder Jagdwaffen zu erwerben. Mit dem von und Besuchern. An dieser Stelle möchte ich mich unbedarften Mitbürgern bejubelten Hinweis, den nochmals im Namen des WM-Intern-Teams für Ihr illegalen Waffenbesitz konsequent bekämpfen zu die zahlreichen Besuche von treuen Le- wollen, fördern unsere Innenminister auf Bundes- sern und Partnern auf unserem Roland Zobel und Länderebene die Einführung immer neuer neuen Messestand in Halle 3 Schikanen für den privaten Waffenbesitz. Gleich- bedanken. zeitig sind sie sich nicht zu schade, zu betonen, wie Für den Fachhan- sehr sie die Verlässlichkeit der Sportschützen und del drücke Jäger im Lande schätzen. Was für eine Heuchelei! ich Da war es schon erfrischend, dass wenigstens ein Interessenverband der Branche den Mumm hat- te, mit einem spontanen Flashmob auf dem IWA-Forum zu zeigen, dass wir sehr wohl verstehen, wie un- sere Bürgerrechte unter dem Vorwand der inneren Si- chaser cher- Air Rifle & Pistol Bilder: © Michael Agel © WM-Intern 19200027 € 119,- 9 Schuss Magazin optional erhältlich! _2-in-1 Pistole & Gewehr _Inkl. Schalldämpfer Adjustable Manual _Abnehmbarer Lochschaft Rear Sight _Inkl. Pistolen- & Gewehr-Lauf www.wm-intern.de Weitere Infos finden Sie unter www.germansportguns.de
04/2019 · 6 Fundstücke Fundstücke Fundstücke Für ein TV-Erlebnis der besonderen Art … … sorgt diese originelle Fernbedienung. Nach dem Motto „Hasta la vista, baby!“ lässt sich mit dem „Sharp Shooter“ problemlos umschalten, wenn die Sendung nicht gefällt. Dazu einfach mit der Plastikwaffe auf den Fernseher zielen und abdrücken. Die entsetzten Gesichter der anderen Couch-Potatoes wird man bestimmt nicht so schnell vergessen! Dabei passiert nichts weiter, als dass die Fernbedienung in Pistolenform das Programm wechselt oder das Gerät ganz abschaltet – je nachdem, welche Funktion der normalen Fernbedienung an den „Sharp Shooter“ übergeben wurde. Zum Programmieren wird die TV-Fernbedienung auf den Sensor an der Plastikwaffe gerichtet und der Knopf der Funktion gedrückt, die übertragen werden soll. Um die witzige TV-Waffe scharf zu machen, werden zwei AAA-Batterien benötigt. Größe: 24,5 x 3,2 x 14,0 cm (LxBxH). www.techgalerie.com mvc Nicht der Kunde kommt zuerst, sondern der Mitarbeiter. Kümmern Sie sich um Ihre Mitarbeiter, diese 43,4 … … Milliarden Euro Schaden durch Sabotage, Datendiebstahl kümmern sich um Ihre Kunden. oder Spionage entstanden laut der Bitkom-Studie „Wirt- schaftsschutz in der Industrie 2018“. Am häufigsten waren Richard Branson, Chemie- und Pharmaunternehmen, danach Automobil-, Ma- britischer Unternehmer 220 … schinen- und Anlagenbau betroffen. www.bitkom.org … Mal gehen die Deutschen im Jahr einkaufen und geben dabei im Schnitt 21 Euro aus." Das ist knapp alle zwei Tage, zeigt eine Studie der Bundesbank – Onlineshopping ausgenommen. www.bundesbank.de Hast du es eilig, gehe langsam. Lothar M. Seiwert, Experte für Zeitmanagement Das passende Papier für einen richtig stilvollen Briefwechsel In Zeiten zunehmender Digitalisierung und bedingt durch die Kommunikation mit- tels E-Mail, SMS oder sonstige Messenger schreibt heute kaum noch jemand einen Brief an seine Liebsten. Handschriftliche Korrespondenz gilt vermutlich als veraltet, sie kann aber genau deshalb etwas ganz Besonderes sein – egal, ob zu einem be- stimmten feierlichen Anlass oder „einfach mal so“. Sehr stilvoll ist dabei sicherlich die Verwendung von entsprechend schönem Papier – wie beispielsweise diesem im jagdlichen Design von AKAH. Das edle Brief- und Computerpapier ist wahlweise mit den zwei Motiven Rehe oder Sauen erhältlich und eignet sich wunderbar als Ge- Bilder: © Techgalerie, © AKAH schenk für Jäger. DIN A4, Pack à 20 Stück. www.akah.de mvc www.wm-intern.de
Kurznachrichten 04/2019 · 7 Kurznachrichten Kurznachrichten Neue 100- und 200-Euro-Scheine Außenhandel November 2018 Ab dem 28. Mai kommen die neuen 100- und 200-Euro-Scheine in Umlauf, zu Im Vergleich zum November des Vorjahres veränderte sich im November denen ein Informationsblatt der EZB verfügbar ist. Ein Porträt der mytholo- 2018 die Exporte betreffend wenig. Saisonbereinigt sanken die Exporte al- gischen Figur Europa im Hologrammstreifen, das auch die neuen 20- und lerdings im Vergleich zum Oktober um 0,4 Prozent. Die Importe stiegen im 50-Euro-Scheine aufweisen, soll für zusätzliche Sicherheit sorgen. Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent, nahmen jedoch im Vergleich zum Ok- www.einzelhandel.de tober um 1,6 Prozent ab. www.destatis.de Manche mögen's mobil Wie eine Online-Befragung von YouGov ergab, würde ein Viertel der Deut- Kaum Erspartes schen gern per Smartphone bezahlen. Demgegenüber stehen 67 Prozent, Eine Umfrage im Auftrag der ING Deutschland hat ergeben, dass fast ein die dieser Zahlungsart kritisch gegenüberstehen. Auch auf eine mit einem Drittel der Bevölkerung über keinerlei finanzielle Rücklagen verfügt, Verkäufer besetzte Kasse möchten 89 Prozent nicht verzichten. und wird damit im europäischen Ranking nur von Rumänien unterbo- www.it-finanzmagazin.de ten. Wer jedoch spart, hat im Vergleich mehr als seine europäischen Nachbarn. Schnelle Barzahlung www.ing-diba.de Laut einer Studie der Deutschen Bundesbank ist Barzahlen mit rund 22 Se- kunden deutlich zeitsparender als Kartenzahlung, die mit PIN-Eingabe Erfolgreicher Export 29 Sekunden oder, wenn der Kunde unterschreibt, sogar 38 Sekunden dau- Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, liegt der deutsche Exportüber- ert. Allerdings wurde die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens mit Karte schuss für das Jahr 2018 bei 228,3 Milliarden Euro. Demgegenüber waren es oder Smartphone nur bedingt berücksichtigt. 2017 247,9 Milliarden und im Rekordjahr 2016 sogar 248,9 Milliarden Euro. www.bankenverband.de www.destatis.de KfW ifo-Mittelstandsbarometer Handelspartner China Während die mittelständischen Unternehmen mit der aktuellen Geschäfts- China war für Deutschland 2017 nach den USA und Frankreich der drittwich- lage durchaus zufrieden sind, fallen ihre Konjunkturerwartungen für dieses tigste Handelspartner im Bereich Export und lag im Bereich Import sogar Jahr ziemlich negativ aus. Diese fallen auf dem Barometer um 5,5 Zähler unter auf dem ersten Platz. die Nulllinie. Vor allem der weltweite Handel bereitet den Händlern Sorgen. www.destatis.de www.kfw.de www.wm-intern.de
04/2019 · 8 Firmen & Personen Firmen & Personen Wechsel in der Führungsspitze bei Blaser Christian Socher, langjähriger Ver- Dennoch verlässt er Texas und Bla- triebsmitarbeiter bei Blaser und ser USA nicht leichten Herzens. Fa- seit 2013 CEO von Blaser USA in San miliäre Gründe und nicht zuletzt Antonio, Texas, übernimmt ab so- seine beiden schulpflichtigen Kin- fort die Vertriebsleitung und Ge- der haben Socher nun aber dazu schäftsführung bei Blaser in Isny. bewogen, sein leidenschaftliches Der gebürtige Allgäuer bringt auf- Engagement für Blaser am Firmen- grund seiner langjährigen Ver- sitz in Isny in seiner alten Heimat triebserfahrung auf internationalen weiterzuführen. „Es ist eine span- Märkten und seiner erfolgreichen nende Herausforderung und schö- Arbeit für Blaser USA die besten Vo- ne Aufgabe, auf die ich mich riesig raussetzungen für diese verant- freue!“, sagt Christian Socher. wortungsvolle Tätigkeit mit. Christian Socher (39) ist neuer Vertriebsleiter und Geschäftsführer bei Blaser. www.blaser.de cj Meyton bleibt Meyton! Nach der Gründung der Firma Meyton im Jahr 1991 und jahrelanger Erfolgs- geschichte ist mit dem Generationswechsel in der Geschäftsführung ein weiterer Meilenstein gesetzt. Steffen Hoffmann und Stefan Tegelhütter, beide langjährige Mitarbeiter der Firma Meyton Elektronik GmbH, sind per 16. November 2018 in den Stand der Geschäftsführung getreten. Als vorsitzender Geschäftsführer freut sich Stef- fen Hoffmann, die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Udo Witte anzutreten: „Der Erhalt der Unternehmenskultur und unserer Identität ist uns ein zentrales Anliegen“, betont Steffen Hoffmann. Damit ist klar, dass Meyton den Firmensitz in Melle behalten wird. Das Un- ternehmen wird im Sinne der bisherigen Geschäftsleitung und mit dem Ziel der Kontinuität weitergeführt. Das Unternehmen ist aufgrund der zuneh- menden nationalen und internationalen Expansion indes bereits dabei, in die Zukunft zu investieren, um die Innovationskraft des Unternehmens wei- ter zu stärken. Somit ist Meyton für die neuen Herausforderungen des Mark- tes bestens gewappnet. www.meyton.de cj Beretta übernimmt Mehrheitsanteile an Chapuis Armes Die Beretta Holding SA übernimmt die Mehrheits- beteiligung am französischen Traditionsunterneh- men Chapuis Armes SAS. Chapuis Arms wird sich laut eigener Pressemitteilung durch Einbindung in die Konzernstruktur der Beretta Holding export- orientiert weiterentwickeln, während das Unter- nehmen weiterhin mit seinem eigenen Vertriebsnetz am französischen Markt etabliert bleiben wird. Nutzbare Synergien in Forschung und Entwicklung, in stellt und gleichzeitig die große Tradition des französischen Büchsenmacher- Bilder: © Blaser, © Meyton, © Hartmann Tresore Beschaffung von Roh- und Halbfertigwaren sowie in der Technik werden Cha- handwerks schätzt. Das Chapuis-Portfolio beinhaltet Express-Bockdoppel- puis befähigen, seinen Marktanteil auszubauen. büchsen und Side-by-Side-Doppelbüchsen, ROLS-Geradezug-Repetierer so- Mit der Herstellung klassischer, maßgefertigter Luxuswaffen mit glatten und wie Manurhin-Revolver. gezogenen Läufen bedient Chapuis ein Klientel, welches höchste Ansprüche www.beretta.com + https://chapuis-armes.com/fr/ ali www.wm-intern.de
Firmen & Personen 04/2019 · 9 Im Porträt: Hartmann Tresore AG Tresore aus Paderborn für die ganze Welt Was ist eigentlich ein Tresor? Frei nach der „Feuerzangenbowle" „stelle mer uns mal janz dumm“ – und behaupten frech: Ein Tresor ist ein Stahl- kasten mit Schlüssel. „Da müssen wir Sie leider enttäuschen“, wider- spricht Markus Hartmann, „denn ein Tresor ist viel mehr als eine graue Kiste!“ Er ist davon überzeugt, dass in jeden Haushalt ein Tresor gehört, denn jeder hat etwas, was er vor Einbruch und Feuer schützen will. Das müssen nicht immer wertvolle Waffen oder luxuriöse Uhren sein, denn Verträge, Testamente, Familienfotos oder der Ersatzautoschlüssel wol- len auch sicher verwahrt sein. Tresore von A wie Autohaustresor bis Z wie Zimmersafe Hartmann Tresore bietet eine große Bandbreite an Tresoren für viele Anwen- dungsbereiche und individuelle Anforderungen: vom kleinen Möbeltresor bis Inhaber und Vorstand der Hartmann Tresore AG von links: Elvira Weidemann und Christoph Hart- zu hochglanzlackierten Signature-Safes, die mit Schubladen für Schmuck und mann, Markus Hartmann und Stefan Fortmeier. mit Uhrenbewegern ausgestattet sind. Im Bereich der Munitions- und Waffenaufbewahrung hat Hartmann Tresore will der Gesetzgeber der Anwendung von Waffen durch Unbefugte vorbeugen. Munitionsschränke, Waffenschränke für Lang- und Kurzwaffen, Kurzwaf- Die Nutzung von Doppelbartschlüsseln ist in den vergangenen Jahren zurück- fenschließfachanlagen, Wertraumtüren und Wertschutzräume sowie Panzer- gegangen. Tresorkäufer bevorzugen heute elektronische Schlösser, die mit glaswaffenschränke und Auto-Waffentresore im Portfolio. einem Zahlencode geöffnet werden. Alternativ steht die Öffnung über Finger- Waffentresore finden überall dort Anwendung, wo Waffen gelagert werden, print zur Wahl. wie zum Beispiel bei Sportschützen, Polizisten, Waffensammlern und Jägern. Waffenschränke beinhalten üblicherweise ein integriertes Munitionsfach, Waffenbesitzer müssen zwingend den Besitz eines Tresores nachweisen. So doch werden auch eigens angefertigte Munitionsschränke angeboten, die der SiOnyx Aurora – Die erste digitale Color-Nachtsichtkamera Georg Fritzmann & Telefon: 09571-6081 Söhne GmbH Fax: 09571-71131 Postfach 1209 info@fritzmann.org 96202 Lichtenfels www.fritzmann.org
04/2019 · 10 Firmen & Personen sicheren Aufbewahrung ausschließlich von Munition dienen. Dies ermöglicht einer notwendigen Anschaffung ein individuelles Möbelstück. Möglich wird eine vom Waffenschrank unabhängige Aufstellung, wodurch bei einem unbe- das durch eine hochwertig bedruckte Oberfläche in HD-Qualität, die in Hand- rechtigten Zugriffsversuch Munition und Schusswaffen nicht gleichzeitig ent- arbeit passgenau auf die Tresortür aufgebracht wird. Neben der Gestaltung wendet werden können. Munitionsschränke erfüllen damit eine ergänzende der Tür kann der Tresor oder Waffenschrank auf Wunsch auch komplett in ei- Funktion und werden in der Regel zusammen mit einem Waffenschrank ange- ner Wunschfarbe veredelt werden. Gegenüber einem Airbrush-Motiv bietet boten. Aufgrund ihrer Zweckbestimmung sind sie von geringerer Größe, was die Foto-Technik den Vorteil, dass sie preisgünstiger ist und dass sich das Mo- eine diskrete bzw. unauffällige Aufstellung zu- tiv ohne jedes Werkzeug jederzeit wieder entfernen lässt. Der Tresor kann also lässt. immer in seinen Ursprungszustand versetzt oder mit einem neuen Motiv ver- sehen werden, wenn sich die persönlichen Vorlieben ändern. Besonders be- Tresore, individuell wie ihr Besitzer liebt bei Jägern ist die Veredelung mit einem Foto vom Lebenshirsch des Tre- Mit dem „ID-Safe“ bietet Hartmann Tresore die sorbesitzers. Veredelung mit einem Bildmotiv an. So wird aus Tresorbau seit 150 Jahren Die Hartmann Tresore AG ist ein modernes Unternehmen, das auf eine lange Handwerkstradition zurückblickt. Vor rund 150 Jahren als Schmiede und Stell- macherei Hartmann gegründet, spezialisierten sich Elvira Weidemann und Christoph Hartmann 1983 auf Tresore. Mittlerweile gehört Hartmann Tresore zu den großen Playern der Branche mit sieben Niederlassungen in Deutschland und weiteren Standorten in Frankreich, Italien, der Schweiz, Polen, Großbritan- nien und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Unternehmenszentrale befindet sich im westfälischen Paderborn. In dem Logistiklager mit seinen 40.000 Palettenplätzen können rund 20.000 Tresore gelagert werden. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen 93 Mitarbeiter. Innerhalb der ver- gangenen Jahrzehnte konnte der Umsatz in der Gruppe auf über 35 Millionen Euro gesteigert werden. Die Hartmann Tresore AG befindet sich bis heute in Familienbesitz. Christoph Hartmann ist als Vorstandsvorsitzender für die internationale Unternehmens- entwicklung zuständig. Elvira Weidemann hat sich Ende 2018 aus dem Vor- stand zurückgezogen, ist aber gemeinsam mit Christoph Hartmann noch In- haberin. Markus Hartmann, der Bruder von Christoph Hartmann, ist seit 2017 der Vertriebsvorstand. Er baute die Bereiche Produktmanagement und E-Commerce auf und ist für die Digitalisierung der Unternehmensprozesse und das Marketing verantwortlich. Stefan Fortmeier, Betriebsvorstand, küm- mert sich um alle internen Prozesse, von der Auftragsannahme und -abwick- lung über die Logistik bis zum Lager. www.hartmann-tresore.de ali Neue Tresor-App: SafeAgent Hartmann Tresore hat die erste Tresor-App entwickelt, die dabei hilft, die Werte im Tresor bzw. Waffenschrank zu verwalten. „Mit Waffen, Zieloptiken, Fernglä- sern und sonstiger Ausrüstung trägt man als Jäger im Laufe der Jahre oft auch hohe materielle Werte zusammen. Da ist es sinnvoll, diese zu katalogisieren und den Überblick zu behalten – auch im Hinblick auf die Versicherung“, er- klärt Franz-Josef Zimmermann, Vertriebsleiter bei Hartmann. „Vielen Waffenbe- sitzern ist nicht bewusst, dass Waffen und Zubehör bei der gesetzlichen Min- destanforderung Widerstandsgrad 0 nur bis zu einem Wert von maximal 40.000 Euro abgesichert sind“, so Franz-Josef Zimmermann. „Im Laufe der Zeit kommen aber häufig wesentlich höhere Werte zusammen. Wenn der Schrank dann nicht ausreichend Schutz bietet, zahlt die Versicherung im Schadensfall Bestandsliste trägt im Schadensfall natürlich auch zu einer einfacheren Ab- eventuell nicht.“ wicklung mit der Versicherung bei. Darüber hinaus hilft der SafeAgent bei der Und genau hier ist der SafeAgent besonders hilfreich: Er erfasst die Objekte Konfigurierung des Tresors, unter anderem kann der Code des elektronischen Bilder: © Hartmann Tresore, © WM-Intern mit ihren jeweiligen Werten, summiert sie auf und warnt automatisch, wenn Tastenschlosses eingerichtet und geändert werden. der Versicherungswert überschritten ist. Durch einen zusätzlichen PIN-Code Der SafeAgent steht nicht nur künftigen Tresorkäufern zur Verfügung, sondern gesichert, können die Daten weder gehackt noch von Dritten eingesehen wer- kann auch für bereits vorhandene Hartmann-Waffenschränke und -Tresore den, wenn das Handy zum Beispiel verloren geht oder gestohlen wird. Diese nachgerüstet werden. www.wm-intern.de
Firmen & Personen 04/2019 · 11 Manfred Alberts: Staffelstabübergabe im Vertrieb Jörg Göking, Verkaufsleiter der Manfred Alberts GmbH für Schleswig-Hol- stein, Niedersachsen sowie nördliches NRW, feiert sein 20-jähriges Dienstjubiläum und geht am 1. Juni 2019 in den wohlverdienten Ruhe- stand. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beging er in die- sem Jahr seine letzte offizielle IWA OutdoorClassics, auf der sich viele Kunden persönlich von ihm verabschiedet haben. Die Firma Manfred Al- berts verliert mit ihm einen kompetenten, immer fröhlichen Verkäufer, der sich im Einzelhandel wie auch im Unternehmen selbst hohe Anerkennung und Respekt verdient hat. Daher dankt ihm die Firma Manfred Alberts herzlich für sein jahrzehnte- langes Engagement. Der Dank gilt zugleich seiner Familie, die seinen Ein- satz immer mitgetragen hat. So ganz verlässt man die Waffenbranche natürlich nie, daher freut man sich bei Alberts über seine Bereitschaft, das Unternehmen mit seiner gro- ßen Erfahrung auf Verbrauchermessen künftig weiterhin zu unterstützen. In seine Fußstapfen tritt der 25 Jahre junge Gerrit Wülpern. Er ist gelernter Büchsenmacher mit Verkaufserfahrung im Waffeneinzelhandel. Als her- vorragender Flintenschütze dürfte er dem einen oder anderen Einzel- händler bereits bekannt sein. Wir wünschen ihm per 1. Juni 2019 einen guten Start und viel Erfolg in seinem neuen Berufsfeld. www.manfred-alberts.de cj Gerrit Wülpern (links) übernimmt ab Juni 2019 für Jörg Göking. www.wm-intern.de
04/2019 · 12 Firmen & Personen Protest gegen verschärftes Messerverbot Die Landesinnenministerien planen weitreichende Messer-Verbote für den öffentlichen Raum. Nicht nur Waffen, sondern ganz normale § Gebrauchsmesser sind betroffen. Nach den Plänen der Innenminister soll es bald nicht mehr nur an Kriminalitätsschwerpunkten Waffenver- botszonen geben. Nach aktuellem rechtlichem Stand ermög- licht der § 42 WaffG den Landesregierungen „durch Rechtsverordnung vorzusehen, dass das Führen von Waffen auf bestimmten öf- fentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen allge- mein oder im Einzelfall verboten oder be- schränkt werden kann“. Da dies in der Regel durch landeseigene Polizeigesetze ergänzt wird, sind durch diese Waffenverbotszonen nicht nur „Hieb- und Stoßwaffen“ oder Ein- handmesser, sondern „Messer aller Art, auch Taschenmesser“, sowie andere Gegenstände verbot: „Da, wo man es kann, sollte man das Mitführen von Messern verbie- (zum Beispiel Schraubendreher oder Tierab- ten.“ Noch deutlicher sind Hessens Pläne unter Innenminister Peter Beuth wehrsprays) betroffen. Voraussetzung für die Einrichtung einer Waffenver- (CDU). Er will erreichen, dass „bundesweit ein generelles Waffenverbot rund botszone ist bislang noch, dass an diesem Ort „wiederholt Straftaten unter um Kindergärten, Schulen, Bahnhöfe und bestimmte öffentliche Einrichtun- Waffeneinsatz“ oder ähnliche Delikte begangen wurden und auch künftig da- gen“ erlassen wird. mit zu rechnen ist. Seit Sommer 2018 strebt eine Arbeitsgruppe der Innenmi- Das Messer-Magazin hat einen Musterbrief entworfen, um gegen diese Plä- nisterien aufgrund vermehrter Vorfälle mit Messern eine Verschärfung dieses ne zu protestieren. Wer sich anschließen möchte, kann den „Musterbrief an Paragraphen an. Die Arbeitsgruppe soll „Empfehlungen für Verbotszonen un- Innenminister“ von der Webseite des Messermagazins herunterladen: abhängig von Kriminalitätsschwerpunkten erarbeiten“. NRW-Innenminister https://wieland-verlag.com/sites/default/files/waffenverbotszonen.pdf Herbert Reul (CDU) wünscht sich ein möglichst weitgehendes Messer-Trage- ali Schalldämpfer: Klärung in Sicht Mit seinem Urteil vom 28. November 2018 (AZ: BVerwG 6 C 4.18) zu Schalldämpfern sorgte das Bundesverwaltungsgericht für Aufregung und Rechtsunsicherheit im Bereich des Waffen- und Jagdrechts (siehe WM-Intern 01/2019). Wie aus Berlin zu hören ist, soll die entstandene § Rechtsunsicherheit im Rahmen der aktuell laufenden Änderung des Schalldämpfer Breezer von der Firma Steyr. Waffengesetzes beseitigt werden. Bislang ist die Genehmigung von Schall- primär durch die Verpflichtung, die EU-Feuerwaffenrichtlinie in nationales dämpfern für Jagdlangwaffen in den Bun- Recht umzusetzen. Der vorliegende Entwurf für das Dritte Waffenrechts- desländern völlig verschieden geregelt. Von änderungsgesetz (3. WaffRÄndG) sieht im § 13 Waffengesetz (WaffG) vor, Bundesland zu Bundesland existieren unter- dass Jägern für die Jagdlangwaffen auch ein Bedürfnis für die entspre- schiedliche Weisungen und Rechtsauffas- chenden Schalldämpfer zugestanden wird. Eine der wichtigsten Voraus- sungen seitens der zuständigen Ministerien. setzungen für diese Option ist sicherlich die Einschätzung seitens des Das zuvor genannte Urteil des Bundesver- Bundeskriminalamts (BKA). Das BKA vertritt die Auffassung, dass dem waltungsgerichts war Anlass, seitens der Einsatz von Schalldämpfern keine Sicherheitsbedenken entgegenstehen, Bilder: © WM-Intern, © Steyr Arms, © NürnbergMesse betroffenen Verbände auf eine bundesein- schließlich ist der Büchsenschuss auch bei Verwendung eines Schall- heitliche Regelung zu drängen. Diese zeich- dämpfers immer noch deutlich zu hören. Mit dem Inkrafttreten des net sich im Rahmen der aktuell laufenden 3. WaffRÄndG wird im Laufe des Jahres 2019 gerechnet. Bis dahin muss Überarbeitung des Waffengesetzes ab. Er- man sich mit den unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Bun- forderlich wird die Waffenrechtsänderung desländern abfinden. hjh www.wm-intern.de
Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? Seminare · Tagungen Ausstellungen · Börsen · Messen · Termine S J H 09.04.-11.04. – Birmingham/GB 26.04.-28.04. – Gent/BE 14.05.-17.05. – Köln/D The Security Event Hunting Expo EHI Multichannel Management Kongress Sicherheit Jagen & Fischen Onlinehandel ecurity agd andel www.thesecurityevent.co.uk www.huntingexpo.be www.multichannel-kongress.com B J T 11.04.-13.04. – Kassel/D 02.05.-05.05. – Istanbul/TR 14.05.-17.05. – Frankfurt/D WBK International Istanbul Prohunt Techtextil Waffen, Militaria Hunting Arms, Outdoor Expo Funktionstextilien örse agd extil www.waffenboersen.com www.istanbulprohunt.com www.techtextil.messefrankfurt.com W H E 12.04.2019 – WM-Intern 07.05.-08.05. – Bonn/D 21.05.-23.05. – Frankfurt/D M Redaktions- & Anzeigenschluss 05/2019 www.wm-intern.net andel EHI Kartenkongress Online und Mobile Payment www.kartenkongress.de vent IMEX Int. Messe für Kongress, Meeting, Event www.imex-frankfurt.com M T F 14.04. – Schaafheim/D 08.05.-09.05. – München/D 27.05.-31.05. – Hannover/D Messerbörse Performance Days Ligna Messer Textilien Forst esser extil orst www.messerboerse-schaafheim.de www.performancedays.com www.ligna.de S W S 14.04.-18.04. – Baltimore/USA 10.05.2019 – WM-Intern M 29.05.-31.05. – Brünn/CZ SPIE Defense, Security + Sensing Redaktions- & IDET Sicherheits-, Verteidigungstechnik Anzeigenschluss 06/2019 Abwehr- und Sicherheitstechnik ecurity www.wm-intern.net ecurity www.spie.org www.idet.cz Gutes Gefühl Schuss für Schuss mit Original BRENNEKE Bleifrei Die Rückversicherung bei jeder Jagd. Seit 1895 Topqualität aus deutscher Produktion. Bilder: © NürnbergMesse www.brenneke.com www.wm-intern.de
04/2019 · 14 Termine Museumstour Deutschland Neben dem wohl bekanntesten Waffenmuseum Deutschlands in Suhl, der herzoglichen Kunstkammer, dem Württembergischen Armeemuseum Europas einzigem Spezialmuseum für Handfeuerwaffen, gibt es auch oder der Königlichen Gewehrkammer stammen. Viele dieser Objekte wur- andernorts zahlreiche Sammlungen und Ausstellungen, die einen den zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert in Südwestdeutschland her- Ausflug lohnen. Wir präsentieren Ihnen in loser Folge die interessan- gestellt oder dort verwendet. Ergänzend dazu finden sich im Militaria-Be- testen Orte, an denen Sie waffenhistorische Zeitzeugnisse entdecken stand rund 500 Uniformen und Kopfbedeckungen, etwa 250 Blatt Militärgra- können. fik sowie rund 200 Fahnen und Fahnenfragmente, aber auch das Offiziers- silber ehemaliger württembergischer Regimenter. Landesmuseum Württemberg Das Museum ist von Dienstag bis Für Kurzentschlossene ist noch bis zum 28. April Sonntag sowie an Feiertagen ab die Sonderausstellung „Faszination Schwert“ 10 Uhr geöffnet, wochentags bis im Alten Schloss in Stuttgart zu sehen. 17 Uhr, am Wochenende sowie an Fei- Seit dem 13. Oktober 2018 wird erstmals die ge- ertagen bis 18 Uhr. Am 19.04.2019 samte Erfolgsgeschichte des Schwertes vom bleibt das Haus geschlossen. 2. Jahrtausend vor Christus bis hin zu den heuti- gen Schwertern in Serien und Computerspielen Das Buch zur Ausstellung vorgeführt. Das Schwert als ein Zeichen der Hardcover, 112 Seiten, 97 Farb- und Macht erfährt dabei immer wieder neue Defini- 9 S/W-Abbildungen, tionen: Es ist unter an- Format: 21 x 28 cm, wbg Theiss, derem als tödliche Waf- Darmstadt 2018. fe, Grabbeigabe, Presti- geobjekt oder auch als www.wbg-wissenverbindet.de/13524/faszination-schwert wertvolles Markenpro- dukt konnotiert. Ge- Digital entdecken zeigt werden nicht nur Als Teil der Kunst- und Kulturgeschichtlichen Sammlungen sind mehrere einzigartige Objekte, Dutzend Objekte der Waffensammlung inzwischen auch online zu entde- wie z. B. 3.600 Jahre alte Origi- cken, beispielsweise das „Ulfberht-Schwert“, eine Miniaturpistole mit Rad- nale, und beeindruckende Repliken, sondern auch Kunstwerke, Handschrif- schloss aus dem 17. Jahrhundert oder ein Schweinsschwert für die Jagd. Zu ten, Hollywood-Plakate sowie Merchandisingprodukte der Gegenwart. jedem Objekt gibt es eine kurze Beschreibung, technische Daten sowie Hin- Insgesamt nennt das Landesmuseum Württemberg über 1.000 Schwerter weise zur Sammlungszugehörigkeit. aus vier Jahrtausenden sein Eigen. Viele Stücke aus dieser Sammlung sind museum-digital:baden-württemberg – https://bit.ly/2Hwm6aJ dauerhaft im Alten Schloss zu sehen. Darüber hinaus umfassen die Bestän- Sammlung: Waffen und Militaria (Landesmuseum Württemberg) – de der Waffensammlung rund 500 Schutzwaffen (Harnische, Helme, Schilde https://bit.ly/2HwromM + usw.), gut 600 Blankwaffen (Schwerter, Säbel, Spieße usw.) und rund 420 www.landesmuseum-stuttgart.de + Schusswaffen (Kanonen, Gewehre, Armbrüste usw.), die unter anderem aus www.landesmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/sonderausstellung cm Neue Sicherheitsmesse in Birmingham Tyco und Videcon. Insgesamt werden rund hundert Unternehmen ihre Pro- dukte präsentieren. Nicht nur aktuelle Herausforderungen und Innovationen werden Thema sein, sondern die Besucher können sich natürlich auch auf zahlreiche Mög- lichkeiten zum Kontakteknüpfen freuen. Umfangreiche Informationen fin- Bilder: © Landesmuseum Würtemberg, © Messe Düsseldorf / ctillmann den sich aber nicht nur auf der Security Event: Parallel finden zusätzlich drei Die Sicherheitsmesse Security Event öffnet erstmals vom 9. bis 11. April im bereits etablierte Messen statt: das Health & Safety Event, das Fire Safety National Exhibition Centre in Birmingham ihre Tore für Sicherheitsexperten. Event und das Facilities Event. Die Spezialisierung auf den britischen Markt Sie wird von Western Business Exhibitions (WBE), denen die Messe Essen ist kein Zufall, spielt dieser doch in der weltweiten Sicherheitsindustrie eine als Kooperationspartner zur Seite steht, abgehalten. Darüber hinaus ist die wichtige Rolle. Messe mit Unterstützung durch zehn große Unternehmen der Sicherheits- Fachbesucher können ihr persönliches Messeticket kostenfrei hier erhal- branche entwickelt worden. Zu den Ausstellern gehören unter anderem ten: www.thesecurityevent.co.uk Anixter, ASSA ABLOY, Avigilon, Comelit, Dahua, Honeywel, TDSi, Texecom, www.messe-essen.de ako www.wm-intern.de
Termine 04/2019 · 15 Messebericht: EuroCIS 2019 Die EuroCIS 2019, führende Fachmesse für Retail Technology, fand vom 19. bis 21. Februar 2019 in Düsseldorf statt. 482 Aussteller aus 39 Natio- nen präsentierten drei Tage lang zukunftsweisende IT-Lösungen für alle Bereiche des Handels. Deutlich über 13.000 Fachleute kamen an den Rhein, das entspricht einem Besucherwachstum von 10 Prozent. 94 Nationen waren auf Besucherseite vertreten. sungen stehen auf der To-do-Liste der Händler ganz weit oben. Ulrich Spaan, Mitglied der Geschäftsleitung beim EHI Retail Institute, führt aus: „Einer der wichtigsten Trends im Handel, den die EuroCIS 2019 widerspiegelte, ist der Einsatz künstlicher Intelligenz. Zudem spielten die Themen kassenlose Shops, Payment-Methoden und Internet of Things (IoT) auf der Messe eine herausra- gende Rolle. Chatbots kommunizieren z. B. via künstlicher Intelligenz mit den Kunden, während das IoT für Händler ein wertvolles Tool in Sachen Datenana- lyse ist.“ Die nächste EuroCIS findet im Rahmen der EuroShop 2020 vom 16. bis 20. Feb- ruar 2020 in Düsseldorf statt. www.euroshop.de ali „Wie nahezu alle Branchen ist auch der Handel zunehmend datengetrieben. Die EuroCIS 2019 hat eindrucksvoll untermauert, dass Technologie auch für Retailer zum entscheidenden Faktor im Wettrennen um die Gunst des Kunden wird“, kommentiert Hans Werner Reinhard, Geschäftsführer der Messe Düs- seldorf, den Erfolg der EuroCIS 2019. Besonders erfreulich ist für die Düssel- dorfer Messemacher die starke Zunahme an internationalen Fachbesuchern. Laut einer zur EuroCIS 2019 veröffentlichten Studie des EHI Retail Institute stei- gen die IT-Budgets im Handel weiter an. Dabei stehen beispielsweise Projekte im Fokus, die die IT-Infrastrukturen der Händler zukunftssicher machen, aber auch die Optimierung der Warenwirtschaftssysteme und Omnichannel-Lö- HW 77 Special Edition * HW 45 Bronze Star HW 110 Technische Änderungen vorbehalten, in der „F“ Version bis 7,5 Joule / WBK-Plichtige Ausführung - Zum Erwerb waffenrechtliche Vorschriften beachten, Zielfernrohre u. Montagen optional, gehören nicht zum Lieferumfang. Vertrieb über den Fachhandel www.wm-intern.de
04/2019 · 16 VDB Stiller Protest mit lautem Beifall Trotz Gesetzesärger blieb dem Präsidium Zeit für die Jubiläumstorte „70 Jahre VDB“ (von links): Thomas Lendermann, Inga Steinmann, Jürgen Triebel und Torsten Schill. Recht kurzfristig hatte der VDB seine Mitglieder zur IWA von einem geplanten waffen werden als „unvermeidliche Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie“ „stillen Protest“ gegen die drohende Waffenrechtsverschärfung informiert. Mit wohl durchgezogen, auch wenn bisher keine Terroristen mit einschüssigen markanten orangefarbenen VDB-Drückjagdwesten sollten die Mitglieder die im Schwarzpulver-Piratenpistolen aus Billigfertigung gesichtet wurden. Es IWA-Forum neben dem VDB-Stand vortragenden Referenten aus dem Bundes- kann allenfalls Schadensbegrenzung betrieben und nicht etwa die EU- innenministerium noch einmal nachdrücklich darauf hinweisen: Die weit über Richtlinie von unten nach oben neu aufgerollt werden. die EU-Vorgabe hinausgehenden geplanten Maßnahmen verfehlen das geplan- Im Interesse seiner Mitglieder aus Handel und Handwerk führt der VDB jetzt te Ziel „Terrorabwehr“ klar und belasten stattdessen zigfach geprüfte Legalwaf- zahlreiche Gespräche in den Länder-Innenministerien und mit Bundestags- fenbesitzer und den Waffenfachhandel unverhältnismäßig. In den Vorträgen politikern, die dem Bürokratie-Irrsinn ebenso kritisch gegenüberstehen. von Dr. Peter Staubach, Andrea Müller und Arndt Sartorius klangen auch schon Vordringlich sind die die Waffenbranche treffenden konkreten Punkte wie Hinweise an, dass die eine oder andere geplante Maßnahme nach Studium der etwa das NWR II. Hier setzt sich der VDB unter anderem dafür ein, dass nicht Verbandsstellungnahmen noch einmal „feinjustiert“ werden müsste. wie geplant jeder noch so kurze Besitzwechsel im gewerblichen Bereich Der Protest fand erst nach den Vorträgen statt. Die immerhin 400 Warnwes- (wie etwa eine kurzfristige Reparatur oder das Überlassen einer Neuwaffe ten trafen wegen der zu kurzen Bestellzeit erst am Samstagmittag ein, wur- zur Ansicht) gemeldet werden müssen, sondern praxisnahe Regelungen den dann aber innerhalb von 30 Minuten verteilt. Rund um den VDB-Stand geschaffen werden. Auch die Korrektur von fehlerhaften Daten im NWR ist wimmelte es bald orange, und die Fotografen der Fachpresse sammelten ein wichtiger Punkt, damit der Handel im Falle von Kontrollen möglichst kei- eifrig Material, während die Mitglieder untereinander, mit interessierten ne Probleme bekommt. Das Misstrauen gegen staatstreue Bürger und Steu- Messebesuchern und mit dem VDB-Präsidium diskutierten. erzahler, das den Referentenentwurf prägt, lässt sich nicht einfach ausräu- Machen wir uns aber nichts vor: Schon am 3. April soll der Gesetzentwurf in men. Die anstehenden Wahlen zum EU-Parlament wie in einigen Bundes- die erste Bundestagslesung gehen und dürfte von dort in die Fachaus- ländern werden zeigen, ob die waffenbesitzenden Bürger diesen Affront schüsse weitergeleitet werden. Ein „ab jetzt“-Verbot von Magazinen mit durch die Regierungsparteien so klaglos hinnehmen. großer Kapazität und die Anmeldung bisher freier Vorderlader und Deko- www.vdb-waffen.de Marketing & Wirtschaft Zahlungsverzögerungen nehmen zu Der „Creditreform Zahlungsindikator Deutschland, Winter 2018/2019“ zeigt, dass (-3,67 Tage) und unternehmensnahen Dienstleistern (-2,87 Tage) eingeräumt. der Zahlungsverzug steigt und die Lieferanten infolgedessen ihre Zahlungsziele Verlängert wurden die Zahlungsziele indes für die Konsumgüterhersteller kürzen. Laut der aktuellen Analyse zum Zahlungsverhalten auf Basis des Credit- (+2,64 Tage). Insgesamt bleibt es bei deutlichen Unterschieden je nach Bran- reform Debitorenregisters Deutschland (DRD), für die rund 3,4 Mio. Rechnungs- che des Debitors. Metall- und Elektrounternehmen werden die längsten Zah- belege ausgewertet wurden, erhöhte sich der durchschnittliche Zahlungsver- lungsfristen (36,43 Tage) und personenbezogenen Dienstleistern die kürzes- zug im deutschen B2B-Geschäft auf 10,70 Tage. Im Vorjahreszeitraum (2. Halbjahr ten Zahlungsfristen (23,33 Tage) eingeräumt. Hinsichtlich der Zahlungsziele 2017) waren Rechnungen im Schnitt 10,58 Tage überfällig. bestehen zudem beträchtliche Unterschiede je nach Unternehmensgröße: So Offenbar reagieren die Kreditgeber auf diese Entwicklungen mit der Kürzung wurden Großunternehmen durchschnittlich 33,63 Tage Zahlungsfrist einge- ihrer Zahlungsziele. Im 2. Halbjahr 2018 verringerte sich das Zahlungsziel im räumt, kleineren Kunden hingegen nur 28,33 Tage. deutschen B2B-Geschäft so im Durchschnitt auf 31,60 Tage. Im 2. Halbjahr 2017 Länger überfällig waren vor allem Rechnungen an Unternehmen aus der Lo- hatten Kreditgeber noch fast einen ganzen Tag mehr gewährt (32,57 Tage). gistikbranche sowie an Unternehmensdienstleister. Ein besseres Zahlungs- Deutlich weniger Zeit zum Begleichen der Rechnung wurde Einzelhändlern verhalten legten indes die Unternehmen für personenbezogene Dienste an Bilder: © VDB www.wm-intern.de
Marketing & Wirtschaft 04/2019 · 17 den Tag. Weiterhin am geringsten ist die Verzugsdauer bei Geschäften mit Fast zwei Drittel (60,4 Prozent) aller offenen Forderungen in Deutschland dem Großhandel. wurden durch Großunternehmen verursacht. Im Vergleich zum Vorjahres- Verschlechterungen im Zahlungsverhalten zeigten im 2. Halbjahr 2018 Unter- zeitraum (60,2 Prozent) hat dieser Anteil noch einmal leicht zugenommen. nehmen der Rechtsformen eG, GbR, OHG, GmbH und Freie Berufe. Verringert Die vergleichsweise großen Außenstände bei den Gläubigern sind durch hat sich die Verzugsdauer hingegen bei der UG haftungsbeschränkt. Aller- die höheren durchschnittlichen Rechnungswerte bei Geschäften mit Groß- dings zahlen Unternehmen, die als UG firmieren, ihre Rechnungen weiterhin kunden bedingt (im Durchschnitt 3.233 Euro pro Rechnungsbeleg). Entspre- mit erheblicher Verspätung. chend müssen Kreditgeber zunehmende Vorfinanzierungskosten einkalku- Insbesondere größere Unternehmen (> 250 Arbeitnehmer) zahlten ihre Rech- lieren. nungen später als im Vorjahreszeitraum. Im 2. Halbjahr 2018 erhöhte sich der Datenbasis Creditreform Zahlungsindikator Deutschland: Zu rund 995.000 Un- durchschnittliche Zahlungsverzug auf 10,10 Tage (2. Halbjahr 2017: 9,25 Tage). Bei ternehmen liegen Zahlungsinformationen im Debitorenregister Deutschland kleineren Unternehmenskunden bis 50 Arbeitnehmer war dagegen ein leichter (DRD) vor. Dabei wird ein Belegvolumen von ca. 66 Mrd. Euro zu 1.161 Branchen Rückgang der Überfälligkeit festzustellen (- 0,29 Tage). Allerdings sind hier Rech- in Deutschland analysiert. Monatlich gibt es 7,9 Mio. neue Zahlungsinformatio- nungen weiterhin vergleichsweise lange überfällig, im Durchschnitt 12,97 Tage. nen. www.creditreform.de mvc Werbung bei Olympia: Regeln gelockert Deutsche Athleten und ihre Sponsoren werden künftig erheblich erweiterte pischer“ Begriffe, die Aktivitäten auf Social Media oder die Verwendung von Werbemöglichkeiten während der Olympischen Spiele haben. Der Deutsche Wettkampfbildern. Auch Sportverbände haben das Wettbewerbsrecht zu Olympische Sportbund (DOSB) und das Internationale Olympische Komitee beachten, wenn sie sich wirtschaftlich betätigen.“ (IOC) haben sich dem Bundeskartellamt gegenüber zu einer Öffnung der Der DOSB hat die Lockerungen zur Anwendung der Regel 40 in Deutsch- bisherigen Werbebeschränkungen aus der Anwendung der Regel 40 Nr. 3 land, durch die den Athletinnen und Athleten erneut erweiterte Möglichkei- der Olympischen Charta verpflichtet. ten eingeräumt werden, sich selbst auch während der Olympischen Spiele Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Wir sorgen für eine Öff- mit ihren privaten Sponsoren darzustellen, in einem neuen Leitfaden zu- nung der bisher von DOSB und IOC stark beschränkten Werbemöglichkeiten sammengefasst. Diese ausgeweiteten Optionen berücksichtigen dabei deutscher Athleten und ihrer Sponsoren während der Olympischen Spiele. auch die drastischen Veränderungen der Kommunikationslandschaft im Die Athletinnen und Athleten sind die Leistungsträger der Olympischen Zuge der Digitalisierung. Spiele. Sie können aber von den sehr hohen Werbeeinnahmen des IOC „Wir freuen uns, dass das Verfahren nun abgeschlossen und für alle Betei- durch offizielle Olympiasponsoren nicht direkt profitieren. Als ein Höhe- ligten somit wichtige Klarheit geschaffen worden ist. Die Entscheidung wird punkt ihrer sportlichen Karriere kommt der Eigenvermarktung während der beiden Seiten gerecht: Einerseits profitieren die Athletinnen und Athleten Spiele daher eine sehr hohe Bedeutung zu. Durch unsere Entscheidung ha- durch die Ausweitung persönlicher Rechte, andererseits wird das für den ben deutsche Athletinnen und Athleten künftig deutlich mehr Handlungs- gesamten Sport existenzielle Finanzierungsmodell der Olympischen Spiele spielraum bei der Vermarktung ihrer Person während der laufenden Olym- gesichert“, sagt Alfons Hörmann, Präsident des DOSB. pischen Spiele. Dies betrifft unter anderem die Nutzung bestimmter „olym- www.dosb.de + www.bundeskartellamt.de ali CZ SHADOW 2 Optics Ready Wettkampfwaffe der Extraklasse Kaliber 9mm Luger Abgabe nur an Berechtige. mit Ausfräsung auf dem Schlitten, in Magazin 19+1 Schuss die eine konfektionierte Montageplatte Lauflänge 125 mm geschraubt werden kann, um ein Gewicht 1330 g Rotpunktgerät zu montieren. Die Ausfräsung kann durch die mitgelieferte Abdeckplatte verschlossen werden. Lieferung über den Fachhandel. Nähere Informationen: AKAH - Albrecht Kind GmbH Tel.: 02261 - 705-555 • E-Mail: info@akah.de www.wm-intern.de Besuchen Sie unseren AKAH-Internetshop unter www.akah.de
04/2019 · 18 Marketing & Wirtschaft Neuromarketing: Mit Düften „heimlich“ verführen „Wie kann ich die Verweildauer der Kunden in meinem Geschäft erhö- hen? Was kann ich tun, um hier eine verkaufsstimulierende Atmosphäre zu schaffen? Was hilft dabei, dass meine Kunden sich bei mir wohlfüh- len? Und wie lässt sich dadurch überhaupt der Umsatz steigern?“ – Es gibt sicherlich kaum einen Einzelhändler, der sich nicht diese oder ähn- liche Fragen stellt. Auf der Suche nach verkaufsfördernden Maßnahmen liefert unter anderem die Wissenschaft immer wieder neue und interessante Erkenntnisse. So auch das Neuromarketing, das – abgeleitet aus der Neuroökonomie – auf verschie- dene Teilwissenschaften wie Psychologie, Medizin oder Wirtschaftswissen- schaften zugreift. Und so geht es beim Neuromarketing um den Blick ins Ge- hirn des Kunden, also um das Verständnis, wie Kaufentscheidungen gefällt werden, um diese Erkenntnisse dann für die Optimierung von Verkaufsprozes- sen zu nutzen. „Ganz pragmatisch formuliert, beschäftigt sich Neuromarketing damit, wie Wahl- und Kaufentscheidungen im menschlichen Gehirn ablaufen, und ganz wichtig für die Werbung: wie man sie beeinflussen kann. Gesucht wird also nach dem magischen ‚Kauf-Button‘“, wird Neuromarketing-Experte Dr. Hans- Duftfamilien, © Max Bachmeier Georg Häusel gern zitiert. Er weiß: „Die Hirnforschung zeigt uns, dass der be- wusste und rationale Kunde eine Illusion ist. Kaufentscheidungen fallen ers- tens weitgehend unbewusst und sind zweitens immer emotional.“ Der Dip- lom-Psychologe ist Vordenker des Neuromarketings, zählt international zu den führenden Experten in der Marketing-, Verkaufs- und Management-Hirn- Robert Müller-Grünow mit Olaf Köhne und Peter Käf- forschung und hat bereits mehrere Bestseller zum Thema geschrieben – unter ferlein: Die geheime Macht der Düfte. Warum wir unse- anderem „Think Limbic! Die Macht des Unbewussten nutzen für Management rem Geruchssinn mehr vertrauen sollten und Verkauf“, „Brain View – Warum Kunden kaufen“ und „Top Seller – Was Spit- Klappenbroschur, 304 Seiten, zahlreiche Abbildungen, zenverkäufer von der Hirnforschung lernen können“. Seine Bücher – alle er- Edel Books – Ein Verlag der Edel Germany GmbH, schienen bei Haufe – dienen dem Handel und speziell den Verkäufern hervor- ISBN978-3-8419-0601-4, www.edel.com ragend zur Einführung und zum besseren Verständnis des Neuromarketings. Sie liefern nicht zuletzt neue und faszinierende Erkenntnisse der Gehirnfor- pe Nymphenburg gemeinsam den mittlerweile größten europäischen Neuro- schung (etwa über das limbische System) und zeigen, was im Kopf des Kun- marketing-Kongress. In diesem Jahr findet die Veranstaltung in der BMW- den wirklich vorgeht. Welt München bereits zum elften Mal statt – und zwar am 15. Mai 2019, mit Deutlich wird, dass Produkte oder Dienstleistungen, die keine Emotionen aus- dem Thema „Trust – Wo Vertrauen entsteht und wie es wirkt“. Nähere Infor- lösen, für das Gehirn wertlos sind und somit eher selten zum Verkaufserfolg mationen gibt es unter www.neuromarketing-wissen.de. „Durch die unter- führen. Denn weit über 70 Prozent der Entscheidungen von Konsumenten fal- schiedlichen Schwerpunkte der beiden Unternehmen ergibt sich eine einzig- len unbewusst, und selbst auf die verbleibenden 30 Prozent hat der Kunde nur artige Konstellation und Kompetenz im Bereich Neuromarketing, die sich in einen geringen Einfluss. Dabei wird auch auf die Unterschiede von Frauen- einer Vielfalt an Experten aus Wissenschaft und Praxis als Referenten auf dem und Männer-Gehirnen sowie auf die Unterschiede des Konsumverhaltens ab- jährlichen Kongress offenbart“, heißt es dort. hängig vom Alter eingegangen. Des Weiteren gibt Häusel Verkäufern Tipps So geht es beim Neuromarketing also stets darum, das menschliche Kaufver- sowie verständliche und wirkungsvolle Werkzeuge an die Hand, um die Her- halten besser zu verstehen, um dann beispielsweise Produktwerbung präzi- zen ihrer Kunden nachhaltig zu gewinnen und so ihren Verkaufserfolg zu stei- ser darauf abstimmen zu können und die Erkenntnisse (z. B. Vorlieben bei gern. https://shop.haufe.de Design, Farbe oder Geschmack) besonders bei der Neueinführung von Pro- Wer sich über diese Buchempfehlungen hinaus intensiver mit dem Neuromar- dukten zu berücksichtigen. Doch was genau bedeutet dieses Wissen über die keting beschäftigen will, für den gibt es die Möglichkeit, einen Vortrag, ein Abläufe im menschlichen Gehirn im alltäglichen Verkauf? Kunden kaufen, wie Training oder ein Seminar zum Thema zu besuchen, die nicht nur von Hans- bereits erwähnt, weil sie von unbewusst im Gehirn ablaufenden Prozessen Bilder: © Edel Books, © Max Bachmeier, © Die Dufterei Georg Häusel selbst (www.haeusel.com), sondern auch von anderen Exper- gesteuert werden. Kaufen ist demnach emotional begründet und nicht ratio- ten und Instituten angeboten werden, beispielsweise vom Deutschen Ins- nal. Fühlen Kunden sich wohl, kaufen sie mehr. Das Ziel ist es also, Atmosphä- titut für Marketing (www.marketinginstitut.biz), der Haufe Akademie re zu schaffen, indem die Sinne der Kunden und potenziellen Käufer positiv (www.haufe-akademie.de), der Münchner Marketing Akademie angesprochen werden. Die musikalische Untermalung im Supermarkt, die (www.akademie-marketing.com) oder dem Management-Institut Dr. A. Kitz- angenehme Beleuchtung in der Boutique, das Dufterlebnis in der Parfümerie, mann (www.kitzmann.biz). Zudem veranstalten die Haufe Group und die Grup- der leckere Probierhappen im Lebensmittelgeschäft, nicht zu vergessen sämt- www.wm-intern.de
Sie können auch lesen