ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ

Die Seite wird erstellt Arthur Link
 
WEITER LESEN
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
Bei uns in der
ELBTALAUE

Sport     Gastronomie                       Kontaktdaten                 Behörden

                                                                              Ausgabe 2021
        Bürgerbroschüre für die
        Stadt Dannenberg (Elbe) | Stadt Hitzacker (Elbe) | Gemeinde Damnatz
        Gemeinde Gusborn | Gemeinde Göhrde | Gemeinde Jameln | Gemeinde Karwitz
        Gemeinde Langendorf | Gemeinde Neu Darchau | Gemeinde Zernien
        Eine Sonderbeilage der Elbe-Jeetzel-Zeitung
        in Zusammenarbeit mit dem Marketingverein ALMA Elbtalaue e. V.
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

         TIEDE DANNENBERG
Internet: www.Tiede-Haus-Dannenberg.de

           Das Kompetenzteam für Ihren Garten!
                                                                                                               • Pflasterungen aus Natur und Betonstein
                                                                                                               • Teichbau aus Ton oder Folie
                                                                                                               • Hecken- und Gehölzschnitt
                                                                                                               • Blumenwiese/Blühstreifenanlage
                                                                                                               • Gartenservice und Pflege
                                                                                                               • Bewässerungsanlagen
                                                                              pixelio.de / © Henrik G. Vogel

                                                                                                                 (Planung und Ausführung)
                                                                                                               • Anpflanzung von Gehölzen & Bäumen

Markus Meyer Garten- und Landschaftsbau
                                 Beratung, Planung und Ausführung
                                 Meisterbetrieb, Mitglied im Verband
                                 Garten u. Landschaftsbau
                                 Wietzetzer Dörpstraat 10 | 29456 Hitzacker
                                 Tel. Büro 05858/267 | Mobil 0170/8655951
                                 mail: info@meyers-landschaftsbau.de
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
InhaltsverzeIchnIs                                                                        1

Telefonnummern der SG Elbtalaue                  2   Ausbildung bei Winterhoff                            37
                                                     Feuerwehren in der Elbtalaue                         38
Aus den Gemeinden                             3-12   Bürgerstiftung                                       39

SG Elbtalaue                                     3   Mittelkarte „Ausflugstipps“                       40/41
Damnatz                                          4
Dannenberg                                       5   Senioren                                          42-45
Göhrde                                           6   Medikom – Versorgungskonzept/Seniorenstützpunkt      42
Gusborn                                          7   Bellevue Hitzacker                                   43
Hitzacker/Jameln                                 8   Demografische Entwicklung                            44
Karwitz                                          9   Lebenswärme Zernien                                  45
Langendorf                                      10
Neu Darchau                                     11   Alternative Heilmethoden                          46/47
Zernien                                         12
                                                     Apotheken                                         48/49
Stadtsanierung Dannenberg                       13   Apotheke Seepassage Dannenberg                       48
Stadtgrün Dannenberg                            14   Säule des Gesundheitssystems                         49
Insel-Shopping Hitzacker                        15
Musikwoche/Sommerliche Musiktage Hitzacker      16   Ärzte/med. Einrichtungen                          50-57
                                                     Zahnarztpraxis Keil                                  50
Regionales Einkaufen                         17-20   MVZ                                                  51
Bioinsel Hitzacker/OIKOS Dannenberg             17   Adressen                                          52-55
Neubau EDEKA-Markt in Dannenberg                18   MVZ – Prävention und Heilung                         56
Beitrag zum Klimaschutz/Dönz 7 Jameln           19
Markthalle Dannenberg                           20   Veterinäre                                          57

Museen und Kulturelles                       21-26   Kinder und Jugend                                 58-60
Altes Zollhaus Hitzacker/Waldemarturm           21   Festival im Jotti Dannenberg                         58
Archäologisches Zentrum/Naturum                 22   Adressen                                          59/60
Feuerwehrmuseum Tramm/Waldemarturm              23
Kulturring Dannenberg                           24   Bauen, Wohnen, Leben                              61-77
Kirche                                          25   Leitbild Elbtalaue                                   61
Sportvereine und Fitnessstudios                 26   Möbel Wolfrath                                       62
                                                     Büchereien/Leben leben                               63
Landwirtschaft                               27-29   Kaminfeuer neu erleben mit Kaminbau-Lüneburg         64
Betrieb Bohnenbuck in Langenhorst               27   Zwei Städte und acht Gemeinden                       65
Biogastankstellen Horst Seide                   28   Bauen in der Elbtalaue                            66-68
RWG Jameln/Rasenpflege                          29   Solarenergie von S+S Grabow                          69
                                                     DAN-App                                              70
Cafés und Unterkünfte/Tourismus              30-34   Streetz-Open-Air-Festival                            71
Göpelhaus Neu Darchau                           30   EVE investiert weiter                                72
Wendland.Elbe – beliebtes Reiseziel             31   Bäder für alle                                       73
Michaelshof Sammatz                             32   Wohnen in der Metropolregion                         74
Genussvoll die Elbtalaue erleben                33   Hitzacker – ein Ort der Gesundheit                75/76
Tourismusentwicklung                            34   Dömitzer Eisenbahnbrücke                             77

Rechtsanwälte und Notare                       35    Veranstaltungen 2021                              78/79

Steuerberater                                  36    Elbe-Jeetzel-Center Hitzacker                        80

                  www.belling-schmidt.de
     Dannenberg · Salzwedel · Lüchow · Clenze · Hitzacker
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
2                                                                            sG-telefonnummern

Telefonnummern der Samtgemeinde Elbtalaue
Rosmarienstraße 3, 29451 Dannenberg (Elbe)

Zentrale (Vermittlung)        05861/808-0
Telefax                       05861/808-800
E-Mail                        info@elbtalaue.de
Internet                      www.elbtalaue.de

Verwaltungsvorstand                                        Weitere Rufnummern
Samtgemeindebürgermeister Jürgen Meyer         808 500     Archäolog. Zentrum Hitzacker                         05862/6794
Allgemeiner Vertreter Bernhard Beitz           808 510     Bücherei Dannenberg                                  05861/1821
Kämmerer René Kern                             808 200     Bücherei Hitzacker                                   05862/985546
Aufgaben:                                                  Campingplatz Dannenberg                              05861/7280
Archiv                                         808 117     Fährbüro Neu Darchau                                 05853/1356
Bau und Planung                                808 306     Feuerwehrmuseum                                      05861/2242
Betriebshofverwaltung                          808 590     Jugendzentrum Dannenberg                             05861/2675
Bürgerbüro für Dannenberg und Hitzacker        808 333     Jugendfreizeitstätte Hitzacker                       05862/8675
Friedhofswesen u. Straßenreinigung             808 591     Jugendzentrum Neu Darchau                            05853/1620
Gewerbewesen                                   808 402
Gleichstellungsbeauftragte                     808 117     Verdo                                                05862/7965
Haushaltswesen                                 808 200     Waldemarturm                                         05861/808 117
Liegenschaften                                 808 310
Marketing/ Wirtschaftsförderung                808 540     Wasserverband
Ordnungsverwaltung                             808 401     Dannenberg/Hitzacker
Samtgemeindekasse/Vollstreckungsstelle         808 210     und Energieversorgung
Schulen/Jugend/Kultur                          808 140     Elbtalaue                                            05861/800 980
Soziale Hilfen                                 808 406
Standesamt für Dannenberg,                                 Waldmuseum Göhrde                                    05855/675
Gartow u. Hitzacker                            808 410     Grundschule Breselenz                                05864/225
Steuern/Abgaben/Anliegerbeiträge               808 220     Grundschule Dannenberg                               05861/7734
                                                           Grundschule Gusborn                                  05865/466
Tourismus
                                                           Grundschule Hitzacker                                05862/7497
Gästeinformation Dannenberg (Elbe)              808 545
                                                           Grundschule Neu Darchau                              05853/415
Kur- u. Touristinformation Hitzacker (Elbe) 05862/96970
                                                           Grundschule Prisser                                  05861/2482
Wahlangelegenheiten                            808 110     Grundschule Zernien                                  05863/321

                                                                         Bu
                                                                          uchladen Hie
                                                                                     elscher
                              AUTOHAUS
                                                                         Inh. Inke
                                                                                 en Wernecke

                              FRANK BAUMGART E.K.               Der Buchladen
                               Am Dömitzer Damm 15
                                29451 Dannenberg          mit den vielen guten Seiten!
                                   Tel. 05861-2334                 Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9-18 Uhr
                                  Gute gebrauchte                                  Sa.      9-13 Uhr
                             Fahrzeuge vom Fachmann.
                                     Täglich HU            Am Markt 13    294
                                                                            451 Dannenberg         05861/4777     Fax 6801
                                                           Buchladen-Hielsche
                                                                            er@online.de       www.Buchladen-Hie
                                                                                                               elscher.de
                              Reparatur aller Fabrikate
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
aus den GemeInden                                                                                                3

danke und den Blick nach vorn
Das vergangene Jahr und auch       in Hitzacker, des Hochwasser-    Neue Baugebiete, der Neubau
das Jahr 2021 war beziehungs-      schutzes in Neu Darchau-Kate-    einer Kita und der Bau- und die
weise ist geprägt durch Corona     min und die mehrerer Feuer-      Sanierung von öffentlicher In-
und hat uns alle im öffentlichen   wehrgerätehäuser     nehmen      frastruktur stehen bei den Mit-
Leben und jeden im Privat-         langsam konkrete Formen an.      gliedsstädten und -gemeinden
bereich stark beeinträchtigt       Auch die Planungen des Hoch-     an. Wobei wir in den Städten
und eingeengt. Dabei ist eini-     wasserschutzes von Wussegel      Dannenberg und Hitzacker
ges auf der Strecke geblieben,     bis Damnatz sind von den         ein erneutes Stadtsanierungs-
und neben jeden Einzelnen          Deichverbänden weiter voran-     verfahren anstreben. Das neue
haben darunter insbesondere        getrieben worden, wobei mir      geplante Baugebiet östlich von
die Vereine und das Ehrenamt       persönlich viele Dinge viel zu   Nebenstedt soll neue Maßstä-
gelitten. Viele haben beruflich    langsam vorangehen.              be für Baugebiete im Kreisge-
und privat aber trotzdem dazu                                       biet unter anderem im Hinblick
beigetragen, dass das Leben        Die Untersuchungen zur Bahn-     auf den Klimaschutz setzen.
in geordneten Bahnen in Lü-        strecke     Dannenberg–Lüne-
chow-Dannenberg weiterging.        burg werden voraussichtlich      Die Zusammenarbeit und die
Dafür sage ich allen meinen        in diesem Jahr abgeschlossen     Kooperation beidseits und
herzlichen Dank. Lassen Sie uns    werden. Eine Umsetzung des       entlang der Elbe sowie in der
gemeinsam so weitermachen,         Zwei-Stundentakts in Verbin-     Metropolregion Hamburg wer-       Jürgen Meyer ist Samt-
dann werden wir hoffentlich        dung mit der Erhöhung der        den wir hoffentlich bald wieder   gemeindebürgermeister der
bald wieder in diesem Jahr zu      Höchstgeschwindigkeit auf 80     intensiver gestalten können.      Elbtalaue.     Aufn.: N. Erler
normalisierten Verhältnissen       Kilometer pro Stunde erscheint   Auch hoffe ich, dass wir uns
kommen. Dabei wird es wichtig      jedenfalls zur Zeit machbar.     so bald wie möglich auf den       Bleiben Sie gesund!
sein, dass wir die Ehrenamtler                                      Veranstaltungen in unseren
in Vereinen, Feuerwehren und       Auch die im vergangenen Jahr     Städten und Gemeinde wieder       Ihr
anderen Organisationen moti-       vorgestellte Machbarkeitsstu-    einmal persönlich sehen und       Jürgen Meyer,
vieren und uns erhalten.           die zur Erhaltung und Entwick-   austauschen können.               Samtgemeindebürgermeister
                                   lung der Dömitzer Eisenbahn-
Projekte der Samtgemeinde          brücke hat eine reelle Chance
und ihrer Mitgliedsgemeinden       auf eine Umsetzung. Die Ge-
sind trotz aller widrigen Rah-     spräche mit dem Land und
menbedingungen weiterge-           weiteren Fördergebern zeigen
führt worden. Die Planungen        in jedem Fall entsprechende
des Neubaus der Grundschule        Möglichkeiten auf.

                                                                               HänDler
Blick vom Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Elbtal-
aue auf die St.-Johannis-Kirche.           Aufn.: R. Seide
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
4                                                                                                    aus den GemeInden

fünf aktive Jahre in damnatz
Als „Perle an der Elbe“ liegt             Unter der Federführung von         zer Bücherzelle“. Dort lassen
Damnatz, die kleinste Gemein-             Bürgermeister Torsten Schulz       sich eigene Bücher gegen die
de Niedersachsens, direkt am              hat der siebenköpfige Gemein-      Lektüre anderer tauschen. Sie
Fluss und Elberadweg im Bio-              derat in den letzten Jahren        stößt auf immer größer wer-
sphärenreservat Niedersächsi-             vieles gemeinsam auf den Weg       dendes Interesse.
sche Elbtalaue.                           gebracht.
                                                                             Wenn es nicht gerade pande-
                                          Aktuell blickt die Gemeinde        miebedingt ausfällt, erfreut
 AUTOSERVICE                              entspannt auf ihr aktuelles        sich auch das zweimonatliche
                                          Projekt, den Um- und Ausbau        Gemeindefrühstück großer Be-
 Wittig                                   eines gemeindeeigenen Altge-
                                          bäudes zu einem Mehrzweck-
                                                                             liebtheit. Bei einem vielfältigen
                                                                             Frühstück im Hotel-Restaurant
                                          gebäude gleich neben der           Steinhagen haben alle die           Torsten Schulz, Bürgermeis-
                                          Kirche. Geplant ist, ab Sommer     Möglichkeit, sich auszutau-         ter der Gemeinde Damnatz,
 Kfz-Reparaturen                          2021 einen Begegnungsraum          schen. Auch das üblicherweise       blickt auf fünf aktive Jahre
 aller Art                                für Sport- und Kreativangebote
                                          und andere Gruppenaktionen
                                                                             jährlich stattfindende Tanz-in-
                                                                             den-Mai-Fest ist stets gut be-
                                                                                                                 zurück.

 29451 Dannenberg                         der Gemeinde anzubieten.           sucht. Bis weit in die Nacht hi-    Nachdem vor gut einem Jahr
 Bahnhofstr. 16                           Dann stehen bei Veranstaltun-      nein wird getanzt und geklönt.      bereits das Gemeinschafts-
                                          gen auch der Kirche öffentliche                                        projekt „Damnatz blüht auf -
 Telefon:                                 Toiletten zur Verfügung. Die       Gleich zweifach ist die Kultur in   Blühpatenschaften“ ins Leben
 05861/4455                               1617 erbaute Fachwerkkirche        Damnatz zu Hause. Sowohl der        gerufen wurde, ist für 2021 das
                                          in der Dorfmitte ist seit jeher    sehenswerte Skulpturengarten        Parallelprojekt   „Wegeseiten-
                                          zentraler Punkt von Damnatz        des Künstlerpaares Klaus und        räume“ geplant. Dabei sollen
         FA H R R Ä D E R                 und wurde zum 400-jährigen         Monika Müller-Klug, in dessen       Wegraine an Wirtschaftswegen
                                          Jubiläum mit einem Gemein-         Scheune eine Kunstgalerie mit       artenreich gestaltet werden.
    R E PA R AT U R E N                   defest und anderen Veranstal-      wechselnden Ausstellungen
              ZUBEHÖR                     tungen gefeiert.                   beheimatet ist, als auch die        Das Blühpatenprojekt freut sich
                                                                             ausgezeichneten Veranstaltun-       weiterhin über neue Blühpaten.

 Fahrrad-      Diele                      Nach über zehnjähriger Dauer
                                          wurde Ende 2020 auch die Flur-
                                          neuordnung des Ortsteils Jase-
                                                                             gen der Kultur- und Genuss-
                                                                             tenne von Ursula Günthert sind
                                                                             beliebte Ziele und machen die
                                                                                                                 Informationen und Wissens-
                                                                                                                 wertes zur Gemeinde Damnatz
                                                                                                                 ist auf der gemeindeeigenen
                                          beck abgeschlossen. Die drei       Gemeinde Damnatz weit über          Homepage unter der Adresse
                                          Hauptziele – Flächentausch aus     Niedersachsens Landesgren-          www.damnatz-elbtalaue.de zu
                                          dem Elbvorland, hofnahe Land-      zen bekannt.                        finden.
     Heinrich Schröder                    zuordnung sowie Wege- und
       Meisterbetrieb seit 1880           Grabenbau – wurden erfolg-
       Marschtorstraße 25–26              reich beendet.
      29451 Dannenberg (Elbe)
        Telefon 0 58 61-84 39
                                          Im Ortsteil Landsatz kaufte die
                                          Gemeinde das ehemalige Feu-
       DAN kauft hier!
       Wir leben hier, wir kaufen hier!
                                          erwehrgerätehaus und nutzt es
                                          als Lagerraum für gemeinde-
                                          eigenes Zubehör, zum Beispiel
                                          20 Bänke, die von Frühjahr bis
                                          Herbst zum Verweilen auf dem
 Alles rund ums Auto                      Elbdeich einladen.

                                          In beachtlicher Gemeinschafts-
    Reparaturen · Karosserie              arbeit fand 2019 der Bau eines
                                          Wetterschutzpavillons     statt.
       Reifen · Lackarbeiten
                                          Dieser sowie die Picknickplätze
                 Autoelektrik             am sogenannten „Dreiangel“
                                          werden gerne von Touristen
                                          und Gemeindemitgliedern für
                Carmen Henne              spontane Treffen um die Dam-
                  Kfz-Meisterbetrieb      natzer Feuertonne genutzt.         Für 330 000 Euro lässt die Gemeinde Damnatz sich einen
          Dannenberg-Nebenstedt                                              Mehrzweckraum, eine Art Dorfgemeinschaftshaus, errich-
                   Rotdornweg 16          Gleich daneben steht seit 2018     ten. Finanziert wird das Ganze größtenteils über Förder-
              Telefon (0 58 61) 3 87      die aus einer alten gelben Tele-   töpfe – und aus der gut gefüllten Rücklage der Elbkommune.
                                          fonzelle geschaffene „Damnat-                                                              Aufn.: R. Groß
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
aus den GemeInden                                                                                                             5

ziel: attraktive Innenstadt
Erneut geht eine Legislatur-         Onkologischen Netzwerkes.         alle angedachten Maßnahmen
periode dem Ende entgegen.                                             umgesetzt, aber es geht voran.
Am 12. September sind Kom-           Für alle Stadtbürgerinnen und     Der barrierefreie Zugang zum
munalwahlen. Vor fünf Jahren         Stadtbürger war es ein großer     Thielenburger See vom Park-
wurde am 11. September 2016          Schock, als am 12. Mai 2016 das   platz Schloßgraben ist fertig-
ein neuer Stadtrat gewählt. Ich      Fachmarktzentrum an der Jeet-     gestellt, Querungshilfen in der
bewarb mich seinerzeit für die       zelallee in Flammen aufging.      Langen Straße sind beschlos-
Dannenberger CDU erneut für          Die ortsansässigen Fachmärkte     sen und eine neue Stadtsanie-
das Amt des Bürgermeisters.          wurden umgesiedelt, zeitwei-      rungsmaßnahme ist auf den
Schon damals war es meine            se woanders untergebracht.        Weg gebracht. Diese Stadt-
Absicht, für eine wirtschaftlich     Heute sind sie alle wieder zu-    sanierung hat das Ziel, Wohn-
starke und finanziell gesunde        rückgekehrt. Das Fachmarkt-       bauflächen in der Innenstadt
Stadt zu kandidieren, in der         zentrum an der Jeetzelallee       zu entwickeln, die barrierefrei
alle Menschen gut und sicher         bildet einen Schwerpunkt in       zu erreichen sind. Ein Fahrstuhl
leben können. Ich setzte auf so-     der Einkaufsstadt Dannenberg.     oder vielleicht auch eine eben-
zialen Zusammenhalt, aktives         Auf der anderen Seite der Stadt   erdige Zugangsmöglichkeit für       Günter Voß ist Bürgermeister
Bürgerengagement, leistungs-         und eng an die Innenstadt an-     den Ladenbereich, dies sind         der Stadt Dannenberg (Elbe).
fähige Schulen und Kinder-           gebunden entstehen derzeit        einzelne Beispiele.
tagesstätten, kulturelle Vielfalt,   der neue Edeka-Markt sowie                                            Geschäft betreiben oder einen
eine aufstrebende Wirtschaft         der neue Rossmann-Drogerie-       Als die Legislaturperiode be-       Gastronomiebetrieb       führen,
und eine intakte Umwelt.             markt. Auch der Aldi-Markt er-    gann, habe ich mir vorgenom-        alles Gute. Halten Sie durch. Es
                                     strahlt in neuem Glanz.           men, mich für den Erhalt der        lohnt sich, für diese Stadt ein-
Seit 2016 gab es viele Projekte,                                       Dannenberger Bäder, der Bü-         zutreten. Ich spreche aus Er-
die im Rat der Stadt Dannen-         Wenn man viele Kräne über         cherei, des Jugendzentrums          fahrung.
berg diskutiert wurden. Heute        Dannenberg sieht, ist dies ein    und des Mehrgenerationen-
sind die Erfolge zu sehen.           gutes Zeichen. Zu manchen         hauses einzusetzen. Das Dan-        Günter Voß, Bürgermeister der
Mein Ziel war es immer, eine         Zeiten in der vergangenen Le-     nenberger Freibad mit einer         Stadt Dannenberg (Elbe)
attraktive Innenstadt vor-           gislaturperiode waren es fünf     durchschnittlichen Wassertem-
weisen zu können. Dazu zählt         an der Zahl. Der Neubau und       peratur von 27 Grad erfreut
eine Veranstaltungsfolge, die        die Modernisierungsarbeiten       sich zunehmender Beliebtheit
viele Menschen nach Dannen-          im Dannenberger Schulzen-         und für das Hallenbad wurde
berg holt. Im Frühjahr beginnt       trum setzen ebenfalls bleiben-    ein Förderantrag auf den Weg                 in
diese mit dem Ostermarkt. Im         de Zeichen für die Zukunft. Das   gebracht. Die Bücherei konnte                iii n
                                                                                                                Danne   n
                                                                                                                        nnbe rg
Sommer folgt das Reitturnier,        bewährte Schulsystem konnte       unterhalb des Famila-Marktes             Danne
                                                                                                                Danne nbe
                                                                                                                Danne    nbe rg
                                                                                                                         nbe rg
                                                                                                                             rg
die „Lange Nacht der schönen         erhalten bleiben, der Campus      einziehen. Das Mehrgeneratio-
Künste“, ein verkaufsoffener         nimmt Formen an.                  nenhaus steht auf gesicherten
Sonntag, der Kartoffelsonntag                                          finanziellen Füßen, weitet sein
im Herbst und zum Schluss der        In der gesamten Legislatur-       Programm stets aus und auch
Weihnachtsmarkt. Abgerundet          periode habe ich mich für die     das Jugendzentrum ist nicht
werden diese Veranstaltungen         Barrierefreiheit in der Stadt     von der Schließungswelle be-
von dem so wertvollen Lauf des       eingesetzt. Noch sind nicht       troffen.

                                                                       Ein weiterer Schwerpunkt mei-
                                                                       ner Arbeit ist die „Kultur in und      Mode & Marken
                                                                       um Dannenberg“. Als Beisitzer            V I E L FA LT
                                                                       im Kulturring bin ich stolz da-
                                                                       rauf, dass endlich alle Kultur-
                                                                                                               für Sie & Ihn
                                                                       träger unter einem Dach ver-
                                                                       eint sind. Der Marketingverein,
                                                                       in dem auch die Stadt Dannen-
                                                                       berg Mitglied ist, koordiniert
                                                                       diese Entwicklung.

                                                                       Die Corona-Pandemie muss an
                                                                       dieser Stelle erwähnt werden.
                                                                       Sie hat vieles gelähmt, Still-          Seit
                                                                                                               Seit 1856
                                                                                                                     1856 fürfür Sie
                                                                                                                                 Sie da!
                                                                                                                                     da!
                                                                                                               Seit
                                                                                                               Seit  1856
                                                                                                                     1856    für
                                                                                                                             für Sie
                                                                                                                                 Sie da!
                                                                                                                                     da!
                                                                       stand im Einzelhandel und in            Seit 1856
                                                                                                             Mühlentor       für Sie
                                                                                                                       16 - 29451    da!
                                                                                                                                  Dannenberg
                                                                       der Gastronomie verursacht.                   Tel. 05861/8530
Attraktiv, belebt und lebenswert – so soll Dannenberg nach             Als Bürgermeister der Stadt             Modehaus-keetz@t-online.de
                                                                                                                     Öff ffnungszeiten:
Ansicht von Bürgermeister Günter Voß sein beziehungsweise              Dannenberg wünsche ich                  Mo.– Fr.:ff9 –18, Sa. 9 –13 Uhr
werden.                                          Aufn.: R. Seide       allen, die in dieser Stadt ein                   ff
                                                                                                                        ff
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
6                                                                                                      aus den GemeInden

Göhrde: schuldenfrei in die zukunft
Nun bin ich schon im zehnten         Im Kindergarten „Göhrder Wich-       ist der Erhalt des Naturums.
Jahr Bürgermeister der Ge-           tel“ haben wir die freigewordene     Dies ist mehr als nur ein Wald-
meinde Göhrde. In dieser Zeit        Wohnung genutzt, um diese            museum. Wir haben dort eine
haben wir viele spannende            Krippe für ein- bis dreijährige      Kooperation mit dem Forstamt
und intensive Ratssitzungen          Kinder umzubauen. Im vergan-         Göhrde, dem Naturpark und
gehabt, in der wir viel für die      genen Jahr wurde durch den           der Biosphäre. Dort gibt es auch
Zukunft investiert haben.            Elternrat das Außengelände           eine Interessengemeinschaft
                                     neu gestaltet. Ein großes Dan-       „Sternparadies Elbtalaue gegen
Mein oberstes Ziel war die           keschön an alle Helfer. Für dieses   Lichtverschmutzung“. Die Göhr-
Gemeinde schuldenfrei an die         Jahr ist noch ein weiterer Anbau     de ist einer der dunkelsten Orte
nächste Generation zu über-          geplant.                             in Deutschland. Deswegen ha-
geben, was wir in diesem Haus-                                            ben wir uns entschieden, neue
haltsjahr geschafft haben.           Eine weitere Herausforderung         Straßenlampen zu installieren,
                                                                          die wenig Lichtverschmutzung
                                                                          erzeugen und deren Lichtfarbe                     Seit zehn Jahren ist Thomas
                                                                          insektenfreundlich ist. Damit                     Stegemann Bürgermeister
                                                                          sind wir Vorreiter in unserer                     der Gemeinde Göhrde.
                                                                          Samtgemeinde.
                                                                                                                            gratulieren, was im vergange-
                                                                          Ich freue mich, dass wir viele                    nen und in diesem Jahr leider
                                                                          freiwillige Helfer in der Ge-                     wegen der Pandemie sehr
                                                                          meinde haben, die uns bei den                     schwierig war und ist.
                                                                          Projekten unterstützen, zum
                                                                          Beispiel beim Gemeindewege                        Gerne würde ich noch eine Pe-
                                                                          freischneiden, beim Aufstellen                    riode (sprich fünf Jahre) Bürger-
                                                                          der Buswartehäuschen sowie                        meister der Gemeinde Göhrde
                                                                          dabei, den den Spielplatz at-                     bleiben.
                                                                          traktiver zu gestalten.
                                                                                                                            Ich freue mich auf die nächsten
                                                                          Für die Zukunft wird es eine                      Veranstaltungen in unserer
                                                                          große Herausforderung sein,                       Gemeinde, um wieder per-
                                                                          Bauplätze auszuweisen. Leer-                      sönliche Gespräche führen zu
                                                                          stand durch Landflucht haben                      können.
                                                                          wir nicht.
Tief in den Wäldern, die vom Forstamt Göhrde betreut wer-                                                                   Bleibt alle gesund,
den, finden sich die künstlichen Nester, die dem Schwarz- Eine ehrenvolle Aufgabe ist
storch bei der Brut helfen sollen. Förster Hans-Jürgen Kelm es für mich persönlich, den                                     Euer Bürgermeister
kontrolliert sie regelmäßig.                      Aufn.: R. Groß Jubilaren in der Gemeinde zu                               Thomas Stegemann

    Wir bieten Ihnen die                                                        DAN kauft hier!
    Leistungen einer modernen                                                   Wir leben hier, wir kaufen hier!

    Mehrmarken-Werkstatt
    -   Meisterwerkstatt              -   Unfallinstandsetzung                                                                                           www.elbeflirt.de
    -   Wartungsarbeiten              -   Bremsendienst                                                                                                                         eingeben
    -   Servicearbeiten               -   Ersatzteiledienst                                                                                                                und los geht‘s!
    -   Reparaturarbeiten
    -   Achsvermessung                -   Abschleppdienst
    -   Neu- und Gebraucht-           -   Mobilitätsgarantie
                                                                                                                   Bild: Kimberly Reinicke©fotolia

        fahrzeuge aller Fabrikate     -   Fahrzeuggarantie

                                                                              Sascha vom Stein
                                                                           Nadlitz 1, 29473 Göhrde
               Peugeot-Servicepartner | AutoCrew Partner                       01 62 / 74 322 80
            Grüner Weg 12 | 29456 Hitzacker | Tel. 05862/6468
                      engel.peugeot@t-online.de                            www.haussache-gluecklich.de                                               In Kooperation mit:
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
aus den GemeInden                                                                                                      7

Gute ergebnisse in Gusborn
Die vergangenen fünf Jahre            Mit Fördermitteln konnte aber      die Gemeinde Gusborn gefei-
sind für mich sowohl als Bür-         das Schulgebäude in Groß Gus-      ert. Auf diesem Wege möchte
germeister als auch privat ge-        born von der Samtgemeinde          ich mich bei allen Spendern
fühlt wie im Fluge vergangen.         Elbtalaue saniert und durch        und Besuchern nochmals ganz
                                      einen Anbau erweitert werden.      herzlich bedanken. Vom Über-
Viele Dinge wurden bei unse-          Dadurch ist der Schulstandort      schuss konnten Defibrillatoren
ren Ratssitzungen in der letzten      in Groß Gusborn zum Wohle          beschafft werden.
Legislaturperiode     teilweise       unserer Gemeinde gesichert
auch mit sehr unterschiedli-          und der Bau einer Kita am          Auch freue ich mich darüber,
chen Meinungen diskutiert, ka-        Schulgebäude ermöglicht wor-       dass alle Baugrundstücke im
men aber immer, wie ich finde,        den. Dass die Kita so gut ausge-   Baugebiet Stüden jetzt ver-
zu einem guten Ergebnis zum           lastet ist, so dass über weitere   kauft sind und wir ein neues
Wohl unserer Gemeinde.                Räumlichkeiten und Gruppen         Baugebiet planen können.
                                      nachgedacht wird, erfüllt mich                                        In der Gemeinde Gusborn
Unsere jährlichen Haushalts-          mit großer Freude.                 Immer wieder war der zuneh-        bekleidet Hartmut Ringel
beratungen wurden sehr in-                                               mende Ost-West- und Berufs-        das Bürgermeisteramt.
tensiv geführt, im Ergebnis           Wirtschaftswege und die Un-        sowie Reiseverkehr ein Thema
aber immer ausgeglichen.              terhaltung der Gemeindestra-       in den Ratssitzungen. Vieles       hat das Coronavirus uns zur
Wenn die errechneten Prog-            ßen sind im Rat immer wieder       ist seitens der Gemeinde ver-      Zeit voll im Griff.
nosen bis zum Jahre 2024 so           ein Thema. Diese wurden teil-      anlasst worden. Gespräche
eintreffen, ist die Haushaltslage     weise in Eigenleistung saniert.    mit anderen verantwortlichen       Ich wünsche mir für die Zu-
der Gemeinde als sehr gut zu          Die Bereitschaft der Helfenden     Institutionen wurden geführt,      kunft, dass sich immer wieder
bewerten. Anführen möchte             ist mir immer wieder eine Freu-    um der Raserei Abhilfe zu          Bürgerinnen und Bürger zum
ich hier die Auflösung unseres        de.                                schaffen und den stark zuneh-      Wohl unserer Gemeinde mit
Spielkreises und der sich daraus                                         menden Verkehr zu bremsen.         Ratsarbeit verantwortlich ein-
ergebene Verkauf des ehemali-         Besonders gerne erinnere ich       Leider sind die Maßnahmen          setzen. Ich wünsche, dass wir
gen Schulgebäudes in Siemen.          mich immer wieder an unsere        und Gespräche noch nicht ziel-     von sogenannten Hassparolen
Diese Entscheidung hat sich           Dorfwoche. Ein einmaliges Er-      führend gewesen.                   verschont bleiben und wir uns
der gesamte Rat nicht leicht-         eignis im Kreisgebiet und da-                                         alle bei der nächsten Dorfwo-
gemacht. Auch ich nicht.              rüber hinaus. Viele Bürgerinnen    Ich meine, es müssen auf hö-       che gesund wiedersehen.
                                      und Bürger sind bei der Vor-       herer Ebene entsprechende
                                      bereitung dabei, haben jedes       Maßnahmen getroffen werden,        Danke möchte ich zuletzt allen
                                      Mal viele neue Ideen, und alle     so dass die Gemeinde Gusborn       Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
                                      Veranstaltungen wurden von         nicht allein gelassen wird, den    tern der Verwaltung sagen, die
                                      Alt und Jung gut besucht.          überörtlichen Verkehr auf-         mich bei der Ausübung meines
                                                                         zunehmen. Wir bleiben dran.        Bürgermeisteramtes fachlich
                                      Während der Dorfwoche 2018                                            und freundlich unterstützt
                                      war besonders gutes Wetter,        Ich lebe gern in unserer Ge-       haben. Bleiben Sie und Ihr alle
                                      jeden Tag Sonnenschein und         meinde Gusborn, „bin ein           gesund.
                                      sehr hohe Temperaturen. Die        Quickborner“, freue mich über
                                      Fahrt an den Elbestrand mit        das vielfältige Angebot unserer    Mit besten Grüßen
Die Grundschule in Gusborn.           neun Traktor-Gespannen ist         Vereine, an deren Veranstaltun-    Hartmut Ringel, Bürgermeister
                     Aufn.: R. Groß   unvergesslich. Eine Woche hat      gen ich gern teilnehme. Leider     der Gemeinde Gusborn

     Schöner, günstiger, ruhiger wohnen                                                                             Alles Gute
                 Wohnungen zu vermieten in
                                                                                                                 unter einem Dach
                                                                                              &
           Hitzacker (Elbe), Lüchow
          Dannenberg/Elbe, Wustrow,
       Schnackenburg/Elbe, Lüneburg u. a.
                                                                                              Die Markthalle Bienenbüttel
                                                                                                                           essen.
      zentrale + ruhige Lage, Balkon + Fahrstuhl,
     hell + sonnig, Einbauküche + Garage möglich.
                                                                                                verbindet Menschen und
                                                                                                Ideen auf kulinarische
                                                                                                                         erleben.
                               Von Privat                                                      Weise zur gelebten
                                                                                              Landkultur.
                                                                                                                      einkaufen.
            Bitte Gratisprospekt anfordern:
                 Telefon (05862) 9 75 50
                                                                                                                     entspannen.
                   www.peter-schneeberg.de
                                                                         Veranstaltungen & Infos: www.markthalle-bienenbuettel.de
ELBTALAUE Bei uns in der - EJZ
8                                                                                                aus den GemeInden

hafen-, Kultur- und festivalstadt
Hitzacker an der Elbe ist eine       Im idyllischen Biosphärenreser-      räume und einige Grünflächen
vielseitige Stadt und hat als        vat Niedersächsische Elbtalaue       wurden in „bienenfreundliche
Sport- und Reiterregion, Ha-         lässt sich die Natur genießen.       Blühstreifen“ umgewandelt, die
fen-, Kultur- und Festivalstadt      Als touristischer und gesund-        Straßenbeleuchtung auf LED
sowie als Kneipp-Kurort einiges      heitlich orientierter Ort zeigt      umgestellt. Zukünftig wird eine
zu bieten.                           Hitzacker seine Schönheit in-        „Fahrradfreundliche Stadt“ und
                                     mitten der Natur. Um dieses zu       die E-Mobilität anvisiert.
                                     erhalten, bedarf es jedes Jahr
                                     wieder einer enormer finanziel-      Im Vordergrund steht derzeit
                                     len Kraftanstrengung. Das Ziel       der Erhalt unserer kleinen Ge-
                                     ist es, Hitzacker auch langfristig   schäfte und die Förderung un-
                                     als Kneipp-Kurort zu etablieren;     serer Kulturschaffenden. Dies
                                     das Anerkennungsverfahren            ist ein Schwerpunkt unserer
                                     dazu läuft derzeit. Menschen         Arbeit im vergangenen Jahr
                                     sehnen sich nach einer ge-           und auch bei fortschreitender
                                     sundheitlichen Erholung. Im          Pandemie. Eine besondere He-
                                     Kurpark gibt es neben einem          rausforderung stellt der Erhalt   Holger Mertins, hier beim
                                     Kneippbecken einen Barfuß-           unseres Mittelstandes mit den     Weinlesefest, ist Bürgermeis-
Im Vordergrund steht für             pfad und noch einiges mehr zu        wichtigen Arbeitsplätzen dar.     ter der Stadt Hitzacker.
Bürgermeister Mertins der-           entdecken.
zeit der Erhalt der kleinen                                               Ich hoffe, ich habe Sie ein we-   schäfte und Veranstaltungen.
Geschäfte und die Förderung          Auch der Klimaschutz steht in        nig neugierig gemacht. Durch
der Kulturschaffenden.               Hitzacker ganz weit oben auf         Ihren Besuch unterstützen Sie     Holger Mertins, Bürgermeister
                   Aufn.: R. Seide   der Liste. Die Straßenseiten-        unsere Museen, Festivals, Ge-     der Stadt Hitzacker

Jameln: Wachsende Gemeinde
Liebe Mitbürgerinnen, liebe          ständlich     wahrgenommen           für unsere neue KiTa und die
Mitbürger,                           werden. Das öffentliche Leben,       Begegnungsstätte werden in
                                     kulturelle     Veranstaltungen,      Kürze abgeschlossen und der
das vergangene Jahr hat uns          Restaurantbesuche, Sportver-         Baubeginn kann dann im Früh-
alle durch die Corona-Pande-         anstaltungen, Familienfeiern         ling erfolgen.
mie vor große Probleme und           und vieles mehr war nahezu
Herausforderungen     gestellt,      nicht mehr möglich. Unseren          Die Baugenehmigung für das
wie sie viele Menschen in un-        Spielkreis mussten wir wegen         Aufstellen von Verkaufsauto-
seren Gemeinden noch nicht           eines Corona-Falles auch ein         maten am ehemaligen Volks-
erlebt haben. Besuche von            paar Tage schließen.                 bankgebäude ist auch erteilt.
Angehörigen in Pflegeheimen                                               Die Beschaffung der Verkaufs-
oder Krankenhäusern konnten          Doch alle diese Umstände ha-         automaten erfolgt durch den
gar nicht oder nur sehr um-          ben uns nicht daran gehindert,       Marketingverein    ALMA-Elb-
                                     drei besondere Projekte für          talaue. Im Baugebiet Zieleitz     Udo Sperling ist der Gemein-

    PENGEL
                                     unsere Gemeinde Jameln vo-           II konnten wir auch wieder        debürgermeister Jamelns.
                                     ranzubringen. Die Planungen          einige Grundstücke veräußern.

 ÖL-SERVICE
                                                                                                            Unsere Gemeinde wird somit
                                                                                                            in naher Zukunft durch die
                                                                                                            Neubauten und die dort Einzie-

       Heizöl – Diesel
                                                                                                            henden stetig weiter wachsen.

          Motorenöle
                                                                                                            Ich hoffe mit Ihnen allen, dass

       Schmierstoffe
                                                                                                            wir in nächster Zeit wieder
                                                                                                            normalen Lebensbedingungen
                                                                                                            entgegensehen können und

                Hitzacker
                                                                                                            verbleibe mit herzlichen Grü-

     (0 58 62) 3 33
                                                                                                            ßen,

                                                                                                            Ihr Udo Sperling, Bürgermeister
                                                                                                            der Gemeinde Jameln
aus den GemeInden                                                                                                     9

Karwitz: einige Brücken gebaut
Die vergangene Legislaturpe-        sieben Kindern bei uns in der      und helfen uns jederzeit.
riode war für mich als Bürger-      Gemeinde aufnehmen. Es war
meister der Gemeinde Karwitz        mir persönlich sehr wichtig, ein   Leider fallen durch die Pande-
eine ereignisreiche und span-       Zeichen zu setzen. Die Familie     mie sämtliche Veranstaltungen
nende Zeit. Wir konnten in          ist von der gesamten Bevölke-      aus. Ich hoffe sehr, dass wir in
der Gemeinde vieles anstoßen        rung sehr herzlich aufgenom-       diesem Jahr den „Aktionstag
und bereits Begonnenes ab-          men und unterstützt worden.        mit den Vereinen“ gemein-
schließen. Über dem Kinder-                                            sam gestalten können und an
garten haben wir 2018 und           Im Ortsteil Pudripp, durch den     unserem bereits bestehenden
2019 für über 25 000 Euro die       die B 191 führt, konnte die        Baugebiet Sandkoppel Schutz-
Mietwohnungen renovieren            Gemeinde nach mehreren Ver-        pflanzungen         durchführen
können. Mittlerweile sind alle      suchen endlich eine Senkung        können, wenn auch nur mit
Baugrundstücke auf unserem          des Tempolimits von 70 auf 50      begrenzter Freiwilligenanzahl.
bisher sehr beliebten Bau-          Kilometer pro Stunde durch-
gebiet „Sandkoppel“ verkauft.       setzen.                            Die Arbeit mit dem Gemeinde-
Ein neues Baugebiet mit 17                                             rat verläuft oft auch über die
Bauplätzen soll demnächst           Seit fast 16 Jahren Amtszeit       Parteigrenzen hinweg sehr po-
ausgewiesen werden. Ich freue       ist es mir eine Herzensangele-     sitiv und konstruktiv. Natürlich   Horst Harms ist Bürgermeis-
mich sehr darüber, dass wir für     genheit, älteren Einwohnern        gibt es dort Meinungsverschie-     ter der Gemeinde Karwitz.
diese Fläche schon neun An-         und Einwohnerinnen der Ge-         denheiten, aber auch Kompro-
fragen haben.                       meinde persönlich zu Jubiläen      missbereitschaft. Ich schätze      glichenen Haushalt haben und
                                    zu gratulieren, sei es zum Ge-     die Zusammenarbeit sehr, auch      keine Steuererhöhungen vor-
Für den An- und Umbau der           burtstag, zur Goldenen Hoch-       um selbst hin und wieder das       nehmen müssen. Neben mei-
Alten Schule zum Dorfgemein-        zeit oder bei ähnlichem. Bei       eigene Handeln zu reflektieren.    ner Bürgermeisterfunktion in
schaftshaus haben wir eine          diesen Anlässen erfährt man        Die Zusammenarbeit mit mei-        der Gemeinde Karwitz bin ich
Förderung in Höhe von 300 000       immer wieder mehr über die         nem Stellvertreter, Herrn Ulrich   auch im Samtgemeinderat der
Euro bekommen. Dadurch sind         Gemeinde, gerade wie es in der     Dreyer, ist eine Bereicherung      Elbtalaue sowie einigen Fach-
die 480 000 Euro Gesamtkosten       Vergangenheit zuging, als die      für mich und in der Umsetzung      ausschüssen tätig. Diese Ämter
gut für den Gemeindehaushalt        Jubilare noch in meinem Alter      von Projekten sehr bestärkend.     möchte ich weiterhin ausüben,
verkraftbar.                        oder jünger waren.                                                    um auch einen guten Gesamt-
                                                                       Ich möchte mich gerne auch in      überblick über die Gemeinde,
Des Weiteren habe ich den           Seit Jahren erleben die Karwit-    Zukunft weiterhin persönlich       aber auch die Geschehnisse
„Dorfknüppel“ wieder aufleben       zer Bürgerinnen und Bürger in      über die Anliegen der Einwoh-      in der gesamten Elbtalaue zu
lassen. Das ist eine Art Schrift-   den Vereinen der Gemeinde          ner und Einwohnerinnen küm-        haben.
rolle, auf der Termine und          eine enge Zusammenarbeit.          mern und mich mit Hartnäckig-
Neuigkeiten der Gemeinde            Bei Veranstaltungen unter-         keit für die Interessen meiner     Danke an alle Vereine und an
veröffentlicht werden und von       stützt man sich stets auf kurzen   Gemeinde einsetzen. Mein Ziel      die Bevölkerung, dass Ihr in
Nachbar zu Nachbar durch das        Dienstwegen. Es ist immer          ist es, die Gemeinde weiterhin     dieser schwierigen Zeit so stark
Dorf gegeben werden. Da-            jemand zur Stelle, der mit Rat     zukunftsfähig zu machen. Ich       seid und zusammenhaltet.
durch stärken wir den Dorfzu-       und Tat mit anpackt. Das gefällt   möchte Investitionen so ge-        Bleibt alle gesund.
sammenhalt und man kommt            mir und den Bürgern und Bür-       stalten, dass sie in den ange-
wieder häufiger zusammen.           gerinnen in der Gemeinde be-       dachten Maßnahmen greifen          Euer Bürgermeister
Durch Corona ist das aktuell        sonders. Wir kennen einander       und wir dadurch einen ausge-       Horst Harms.
nicht möglich. Sobald sich die
Pandemie beruhigt hat, wird
der Dorfknüppel wieder ein-
gesetzt.

In Karwitz haben wir mit Hilfe
der Samtgemeinde über den
Bach eine neue Brücke gebaut,                            Beratungsstelle für Menschen
in Thunpadel befindet sich                              mit (drohenden) Behinderungen
nach langem Hin und Her eine
neue Brücke in Arbeit. Ebenso                                und deren Angehörige
haben wir zahlreiche Straßen-                                Wir geben Ihnen Rat und Orientierung:
decken erneuert beziehungs-
weise ausgebessert.                               - Assistenz                                       ▬► kostenlos
                                                  - Hilfsmittel                                     ▬► ergänzend
Im vergangenen Jahr konnten                       - rehabilitation und andere Themen                ▬► unabhängig
wir die syrische Flüchtlings-              Rufen Sie gerne an: 0581 970730 oder E-Mail: eutb.peschel@paritaetischer.de
familie Khalikullah mit ihren
10                                                                                               Aus den Gemeinden

Gemeindewohl im Vordergrund
Seit 1996 bin ich im Gemein-        ze verkauft werden. Nun kann        einem Mitglied der Gemeinde
derat als Mitglied der Freien       mit dem Ausbau einer bisher         gestiftet. Der Baum wurde
Wählergemeinschaft tätig. Das       provisorischen Straße begon-        wieder mit Bastelarbeiten
Bürgermeisteramt führe ich seit     nen werden.                         aus der Kindertagesstätte ge-
2011 aus. Mit tatkräftiger Unter-                                       schmückt. Traditionell zum
stützung des Gemeinderates          Der Spielplatz in Laase be-         ersten Einschalten waren alle
konnte einiges in der Gemein-       kommt durch großzügige              Bürger der Gemeinde und der
de erreicht werden.                 Spenden einen neuen Zaun.           umliegenden Dörfer herzlich
                                    Durch weitere Maßnahmen soll        eingeladen. Beim gemütlichen
Für die Straßenbeleuchtung          der Spielplatz demnächst noch       Zusammensein wurden Glüh-
konnten in den vergangenen          attraktiver werden. Ein Tisch mit   wein und Würstchen gereicht.
Jahren die Kosten durch die         Sitzbank aus Eichenholz wurde       Aus einem Spendenerlös konn-
Investition in LED-Lampen er-       dafür von einem Laaser Bürger       te eine Gedenktafel zu Ehren          Margret Deegen ist seit 2011
heblich gesenkt werden.             gespendet. Im Herbst findet in      von Ernstwalter Jaworowski am         Bürgermeisterin der Ge-
                                    Laase mit vielen Helfern wieder     Radler-Rastplatz vor der Kirche       meinde Langendorf.
Das Industriedenkmal „Dömit-        ein großer Arbeitseinsatz zur       angebracht werden. Ernst-
zer Eisenbahnbrücke“ ist mir        weiteren Verschönerung des          walter Jaworowski hatte im            Elberadweg führt direkt daran
ein wichtiges Anliegen. Gern        Dorfes statt.                       Alter von 16 Jahren vor langer        vorbei und eine gespendete
bin ich bei den Beratungen                                              Zeit drei Kinder aus der Elbe         Sitzgarnitur lädt zum Rasten
und Entscheidungen bezüg-           Zum fünften Mal wurde in            vor dem Ertrinken gerettet und        oder Verweilen ein.
lich der weiteren Entwicklung       Langendorf vor dem ersten           kam dabei selbst ums Leben.
dabei.                              Advent ein Tannenbaum mit                                                 Zu meinem großen Bedauern
                                    eindrucksvoller Beleuchtung         Der Rastplatz an der Kirche           habe ich vor einiger Zeit zur
In 2020 konnten auch die letz-      aufgestellt. Der Baum wurde         wurde von freiwilligen Helfern        Kenntnis nehmen müssen, dass
ten gemeindeeigenen Bauplät-        wie in den Jahren zuvor von         aus dem Ort hergerichtet. Der         der Förderantrag von „Kleine
                                                                                                              Städte und Gemeinden“ zur
                                                                                                              energetischen Sanierung des
                                                                                                              Daches vom Dorfgemeinschafts-
                                                                                                              haus nicht bewilligt wurde.

                                                                                                              Bei allen Aktivitäten steht für
                                                                                                              mich das Wohl der Gemeinde
                                                                                                              im Vordergrund.

                                                                                                              Besonders liegt mir die Bürger-
                                                                                                              nähe am Herzen. Obwohl es
                                                                                                              auch Unannehmlichkeiten für
                                                                                                              mich gibt, habe ich sehr viel
                                                                                                              Freude an dieser ehrenamt-
                                                                                                              lichen Tätigkeit.

Hier, im und am Neubaugebiet Am Mühlenberg, will die Gemeinde Langendorf in diesem                            Eure Bürgermeisterin
Jahr viel Geld investieren. Und das, ohne sich neu zu verschulden.      Aufn.: R. Groß                       Margret Deegen

                                                                         Copy-
                                                                         Shop                          bei Ihrer EJZ in
                                                                         Der Alleskönner unter den Kopierern.
                                                                                                                                Lüchow.

                                                                         Er kopiert schwarz-weiß oder in Farbe, A4 oder A3,
                                                                         sortiert, druckt, locht & heftet Ihre Dokumente.
                                                                         Sagenhaft schnell und unglaublich günstig!
                                                                                    Wallstraße 22-24 | 29439 Lüchow | Tel. 05841-127-0
aus den GemeInden                                                                                                     11

vielfältig und bunt: neu darchau
Meine Gemeinde Neu Darchau        finden sich tolle Möglichkeiten    Verlassen können sich in Neu
ist mit ihren neun Ortsteilen     zur Erholung und Entspan-          Darchau die Menschen darauf,
vielfältig und bunt. Touristi-    nung. Unsere Fähre Tanja setzt     dass wir immer ein besonderes
sche Entwicklungen haben          verlässlich und sicher über und    Augenmerk darauf haben, dass
neue Planungen erforderlich       verbindet seit mehr als dreißig    Familien hier gut leben kön-
gemacht, die diese Vielfalt un-   Jahren, was verbunden gehört.      nen. Die Angebote reichen von
termalen. Auf der einen Seite     Sportboote finden ebenso wie       der Krippe über den Kinder-
unsere schöne Elbe mit ihren      andere Wassersportler ihren        garten zum Hort und bieten
Anziehungspunkten wie dem         Platz in der Nähe des Elbestran-   gute Betreuung, damit unsere
Campingplatz Elbufer, oder        des.                               Grundschule eine solide Basis
auf der anderen Seite wie eine                                       finden kann. Jugendzentrum
Insel im Feldermeer gelegen,      Es ist uns gelungen, mit ent-      und auch die Angebote des
Sammatz mit seinen Rückzugs-      sprechender Förderung den          SeniorenHalt e.V. dürfen nicht
orten für Mensch und Tier. In     Anfangspunkt des HVV am            vergessen werden, wenn es             Klaus-Peter Dehde, Bürger-
Drethem erleben wir, dass sich    Hafen so zu gestalten, dass        darum geht zu beschreiben,            meister der Gemeinde Neu
das Baugebiet „Am Kniepen-        Barrierefreiheit nicht nur ein     dass Neu Darchau mit seinen           Darchau.       Aufn.: N. Dehde
berg“ immer mehr füllt und        leeres Wort ist. Gut für unsere    Ortsteilen eine lebens- und
unsere Gemeinde neue Bürge-       Gemeinde ist, dass es gelun-       liebenswerte Umgebung für             naturnahen Umgebung an der
rinnen und Bürger gewinnt, die    gen ist, eine junge Ärztin zu      viele Menschen bietet. Dabei          Elbe zu leben und im Ballungs-
sich hier wohlfühlen. Die Kul-    gewinnen, die mit ihrer Praxis     sind neben der guten verkehr-         raum zu arbeiten.
turelle Landpartie hat am Ha-     einen genauso wichtigen Bei-       lichen Anbindung in Richtung
fen einen neuen Wunderpunkt       trag wie unser Zahnarzt dafür      Lüneburg und Hamburg oder             Auch deshalb ist erfreulich,
gefunden, der sich schnell eta-   leistet, dass Menschen sich        auch über die Elbe viele Grund-       dass es nach einem herben
bliert hat. Ebenfalls am Hafen    bei uns wohl fühlen können.        lagen dafür geschaffen, in einer      Rückschlag gelungen ist, das
                                                                                                           Restaurant Göpelhaus in die
                                                                                                           Hände eines jungen Unterneh-
                                                                                                           mers zu geben, der den Mut
                                                                                                           hat, auch in schwierigen Zei-
                                                                                                           ten einen Betrieb zu eröffnen.
                                                                                                           Damit wird es einen weiteren
                                                                                                           touristischen Anziehungspunkt
                                                                                                           geben, der durch eine weitere
                                                                                                           Neugründung        abgerundet
                                                                                                           wird. Wenn der neugegründete
                                                                                                           Kanuverleih der Albia GmbH
                                                                                                           demnächst seinen Betrieb
                                                                                                           aufnimmt, wird es in meiner
                                                                                                           Gemeinde Neu Darchau einen
                                                                                                           weiteren Schritt für eine gute,
                                                                                                           auch wirtschaftliche Entwick-
                                                                                                           lung für andere Betriebe, ge-
                                                                                                           ben.

                                                                                                           Klaus-Peter Dehde,
                                                                                                           Bürgermeister der Gemeinde
Zwischen Neu Darchau und Darchau pendelt die Fähre Tanja.                              Aufn.: EJZ Archiv   Neu Darchau

                                                                       Windstabile-Sonnensegel startet in 2021 mit neuem Logo!
                                    NEU
                                    echt einfach ehrlich
                                    KochEn
                                    mit dem Thermomix
                                    Köstliche Gerichte
                                    für jeden Tag
                                                                        SONNENSEGEL AUS DEM WENDLAND
   7,95 €
                                       Erhältlich bei der             05853/35 90 543 | info@elena-ebel.de | www.elena-ebel.de
12                                                                                              aus den GemeInden

schulz seit 30 Jahren im amt
Auf fünf zurückliegende Jahre       Die gute Infrastruktur, die         Blutspenden, für Ausstellungen
einen Blick zu richten ist keine    Freundlichkeit und die Offen-       und auch neu, für Veranstaltun-
Herausforderung, sondern eine       heit der Mitbürger und Mitbür-      gen der Volkshochschule. Ver-
Freude, das Leben und die Ver-      gerinnen wirken sich auf den        eine und Gruppen nutzen die
änderungen in der Gemein-           Wunsch vieler Interessenten         Räume für ihre Sitzungen.
de mit seinen kleineren und         aus, ihren Lebensmittelpunkt
größeren Veränderungen da-          in der Gemeinde auf Dauer           Auch der Dorfplatz in der Dorf-
zustellen. Natürlich kann es hier   einzurichten. So ist es uns ge-     mitte wird gut genutzt, der Frei-
keinen glatten Schnitt geben,       lungen, fast alle Bauplätze, die    raum bietet Platz für Möbel, die
der nur auf den Beginn dieser       im Eigentum der Gemeinde            von handwerklich begabten
Wahlperiode gerichtet ist, weil     stehen, zu verkaufen. Verkauft      Bürgern aus Paletten gefertigt
es viele Dinge gibt, die bereits    sind alle Grundstücke im Bau-       wurden. Für diesen Teilbereich
davor angeschoben wurden.           gebiet Am Walde II, so auch im      wurde ein Sonnensegel be-           Heinz Schulz ist seit 30 Jah-
Die Gemeinde Zernien ist im-        B-Plangebiet, Am Fischteich, an     schafft, welches Schatten           ren Bürgermeister der Ge-
mer wieder seinem Zusatz „Die       der Straße Erlenbruch. An der       spendet und auch als Regen-         meinde Zernien.
Wohlfühlgemeinde“ gerecht           Straße Haselbrink stehen noch       schutz dient. Für Außenveran-
geworden. Kleine Dinge, die         drei Grundstücke zum Ver-           staltungen ist der Platz bestens    Das installierte Breitbandnetz
an uns herangetragen wurden,        kauf, in unserem Ortsteil Neu       geeignet – wie für den Weih-        deckt fast alle Ortsteile ab,
waren genauso wichtig wie           Bellahn sind es noch zwei. Be-      nachtsmarkt oder für kleinere       mehr als das, was geplant war,
die größeren. Wir waren immer       zeichnend ist, dass die zukünf-     Flohmärkte. Auch dient diese        wofür sich die Gemeinde stark
auf Höhe der Zeit, stellten uns     tigen Mitbürger aus allen Teilen    Fläche als Standort für den vier    gemacht hat.
immer wieder neuen Heraus-          Deutschlands zu uns kommen.         Meter hohen Osterhasen und
forderungen.                        Hilfreich wird kurzfristig sein,    für den Maibaum. Unmittelbar        Soweit zurückgeschaut, nun
                                    das mit der Samtgemeinde            an diesem Platz befindet sich       den Blick nach vorne: Was wäre
Um die Mitbürger aller Ortstei-     ausgearbeitete Baulandkatas-        der Kreativraum von Holger          eine Gemeinde ohne Ziele? Ein
le einzubinden, ihre Wünsche        ter zu nutzen, in dem private Ei-   Wenkel, der in kurzer Zeit viel     wichtiges Vorhaben ist es, die
und Ideen aufzunehmen, wur-         gentümer bereit sind, Flächen       Zuspruch gefunden hat.              ärztliche Versorgung auf Dauer
de der Runde Tisch installiert.     zur Bebauung abzugeben.                                                 vorzuhalten, geplant ist ein
Die Zusammenkünfte haben                                                Das Programm Dorferneue-            Ärztehaus zu bauen. Ferner ist
viele gute Ergebnisse gebracht.     Die Zusammenarbeit der Ge-          rung, von dem die Gemeinde          daran gedacht, weitere Flächen
Ein Ziel war es, die Mobilität zu   meinde mit den Vereinen war         und viele private Grundeigen-       für Wohnbebauung zu schaf-
verbessern. Heute ist daraus        immer gut, sie beruht auf Ge-       tümer profitierten, ist 2020 aus-   fen. Die Belebung unserer Ge-
ein Projekt geworden, um das        genseitigkeit. Wir helfen, wenn     gelaufen. Für heimische Hand-       werbeflächen ist ein weiteres
wir an vielen Stellen beneidet      Anträge für ihre Vorhaben ein-      werker war das Programm ein         Ziel.
werden. Es entstand der Fahr-       gehen, sie sind für uns da wenn     wichtiger Anreiz, sich an den
dienst mit dem ZernienMobil.        es heißt, Feste mitzugestalten.     Umsetzungen der unterschied-        Eine touristische Aufwertung
Weiter wurde die Begrüßungs-        Beispiele gibt es viele.            lichen Gewerke zu beteiligen        ist mit der Errichtung von Stell-
mappe für unsere Neubürger                                              und davon zu profitieren.           plätzen für Wohnmobilisten
aufgelegt, um ihnen den neu-        Die Alte Schmiede mit ihren                                             geplant.
en Lebensmittelpunkt bekannt        Räumlichkeiten ist inzwischen       Die Straßenbeleuchtung wur-
zu machen, so auch auf die          ein Treffpunkt geworden, wo         de in der Gemeinde, wo vor-         Schlusswort: Der Gemeinderat
fast 30 Vereine und Gruppen,        viele unterschiedliche Festivi-     handen, auf LED umgestellt.         pflegt eine gesunde Streitkul-
die hier das gesellschaftliche      täten kleinerer Art abgehalten      Während in den Ortsteilen           tur, Meinungen gehen manch-
Leben ausmachen.                    werden – für Klönnachmittage,       neue Lampenköpfe installiert        mal auseinander, doch mit dem
                                    für Chortreffen, für Filmabende,    wurden, werden im Ort Zernien       Ziel vor Augen kommt man
                                    für Lesungen, für Gruppen-          die vorhandenen Aufsätze wei-       immer wieder auf einen Punkt.
 Bei Melly     Friseurmeister
                                    tänze, für kleine Konzerte von
                                    und mit heimischen Künstlern,
                                    für gesundheitliche Belange
                                                                        ter nach einem kleinen Umbau
                                                                        mit modernen LED-Leucht-
                                                                        mitteln bestückt und so weiter
                                                                                                            Zurückschauend auf meine
                                                                                                            35-jährige Ratsarbeit, davon
                                                                                                            30 Jahre als Bürgermeister, gab
                                    (Yoga), für Gottesdienste, zum      genutzt.                            es viele Herausforderungen,
   Friseur                                                                                                  denen ich mich stellen musste.
        &                                                                                                   Sagen kann ich: Schön, dass ich
     Nagelstudio                                                                                            der Gemeinde so lange vorste-
                                                                                                            hen durfte. Mein Dank gilt an
   Timmeitzer Straße 2a                                                                                     dieser Stelle allen Mitbürgern,
                                                                                                            für die ich gerne Dienstherr
   29499 Zernien                                                                                            war und noch einige Zeit sein
         Melany Büttner                                                                                     werde.
     Tel. 0160/96261894                                                                                     Heinz Schulz, Bürgermeister
     Temine nach Vereinbarung
                                                                                                            der Gemeinde Zernien
stadtsanIerunG dannenBerG                                                                                            13

neue sanierungsmaßnahmen
in dannenbergs Innenstadt
Der Bericht über das Ergebnis                                                                             tragt wurde, sind intensive Be-
der vorbereitenden Unter-                                                                                 standsaufnahmen        gemacht
suchungen für die Innenstadt                                                                              worden.     Die     Missstände
von Dannenberg (Elbe) liegt                                                                               wurden analysiert, in einer
vor: In dem Bericht der „Vor-                                                                             SWOT-Analyse die Stärken und
bereitenden Untersuchungen“                                                                               Schwächen aufgelistet, eine
sind folgende Sanierungsziele                                                                             Kosten- und Finanzierungs-
für Dannenberg dargelegt:                                                                                 übersicht erarbeitet, die Betei-
Stärkung der Innenstadt als                                                                               ligung der Träger öffentlicher
generationsübergreifender                                                                                 Belange durchgeführt sowie
Wohnstandort, Städtebauliche                                                                              ein Vorschlag zur Abgrenzung
Aufwertung der Innenstadt                                                                                 des Sanierungsgebietes er-
unter Berücksichtigung des his-                                                                           arbeitet.
torischen Ortsbildes, Stärkung
der Innenstadt als Einzelhan-                                                                             Das Integrierte Städtebauliche
delsstandort, Verbesserung des                                                                            Entwicklungskonzept wurde
Stadtklimas und der Erlebbar-      Dannenberg (Elbe) möchte in das Städtebauförderungspro-                im Rahmen einer virtuellen
keit der Aktion Stadtgrün sowie    gramm „Lebendige Zentren“ aufgenommen werden.                          Bürgerinformationsveranstal-
Qualifizierung unterschiedli-                                                           Aufn.: R. Seide   tung den interessierten Grund-
cher Mobilitätsformen.                                                                                    stückeigentümerinnen       und
                                     Revitalisierung und der Erhalt   werter Gebäude, Durchführung        Grundstückseigentümern, den
Die „Vorbereitenden Unter-           von Stadt- und Ortskernen,       von     Ordnungsmaßnahmen,          Bürgerinnen und Bürgern vor-
suchungen“ bilden die Aus-           von historischen Altstädten      Erhalt und Weiterentwicklung        gestellt. Diese Konferenz wur-
gangsbasis für ein Entwick-          sowie Stadtteilzentren,          des innerstädtischen öffent-        de zuvor durch eine Amtliche
lungskonzept. Die Vorlage                                             lichen Raumes, Verbesserung         Bekanntmachung allen Inte-
eines „Integrierten Städtebauli-   • Profilierung und Stadtortauf-    der städtischen Mobilität,          ressierten nahegebracht. Anre-
chen Entwicklungskonzeptes“          wertung,                         Quartiers- und Citymanage-          gungen und Bedenken werden
für die Innenstadt von Dan-                                           ment sowie Beteiligung und          dokumentiert und im weiteren
nenberg (Elbe) ist Vorausset-      • Förderung der Nutzungsviel-      Mitwirkung von Bürgerinnen          Verfahren gewertet.
zung, um in das Städtebauför-        falt und Erhalt baukulturellen   und Bürgern.
derungsprogramm „Lebendige           Erbes,                                                               Der nächste Schritt ist nun der
Zentren“ aufgenommen zu                                               Nachdem die BauBeCon Sanie-         Aufnahmeantrag, der über das
werden. Dieses Städtebauför-       • Sicherung der Versorgungs-       rungsträger GmbH in Bremen          Amt für regionale Landesent-
derungsprogramm dient dem            struktur zur Gewährleistung      vom Verwaltungsausschuss der        wicklung dem Ministerium
Erhalt und der Entwicklung           der Daseinsversorge,             Stadt Dannenberg (Elbe) zur         vorgelegt werden muss. Ist
von Stadt- und Ortskernen. Vor                                        Erarbeitung der Vorbereiten-        die Aufnahme ausgesprochen,
Weihnachten hat der Rat der        • Entwicklung zu attraktiven       den Untersuchungen und des          kann es losgehen. Viele Grund-
Stadt auch dieses beschlossen.       und      identitätsstiftenden    Integrierten Städtebaulichen        stückseigentümer in Dannen-
Vor diesem rechtlichen Hin-          Standorten für Wohnen, Ar-       Entwicklungskonzeptes beauf-        berg warten bereits.
tergrund werden seit vielen          beiten, Wirtschaft und Kultur.
Jahren      Städtebauförderpro-
gramme für die Innenentwick-       In dem Städtebauförderpro-
lung gemeinsam durch Bund          gramm „Lebendige Zentren“
und Land aufgelegt. Der Bund       können folgende Maßnahmen
beteiligt sich an der Finanzie-    gefördert werden: Vorberei-
rung der förderfähigen Kosten      tung der Gesamtmaßnahme
von Maßnahmen der Innen-           einschließlich der Erarbeitung
entwicklung anteilig mit einem     eines Integrierten Stadtent-
Drittel. Die Bundesmittel wer-     wicklungskonzeptes, Maßnah-
den durch Landes- und kom-         men des Klimaschutzes zur
munale Mittel zu jeweils einem     Anpassung an den Klimawan-
Drittel aufgestockt.               del und zur Verbesserung der                          ANNETTE GIEROW
                                                                               LANGE STRASSE 32 IN 29451 DANNENBERG
                                   grünen Infrastruktur, bauliche                 TELEFON UND FAX 0 58 61-98 60 50
Ziel des Städtebauförderpro-       Maßnahmen sowohl privat
                                                                                            ÖFFNUNGSZEITEN:
gramms ist:                        als auch öffentlich, Sicherung,           MO., DI., DO. + FR. 9 .00–13.30 UND 14.30 –18.00
                                   Sanierung,     Modernisierung              MI. GESCHLOSSEN · SA. 10.00–13.00 UHR
• Die Anpassung, Stärkung,         und Instandsetzung erhaltens-
14                                                                                                       stadtGrün

mehr urbane grüne Infrastruktur
Der Rat der Stadt Dannen-                                                                              seiner Sitzung am 10. Dezem-
berg (Elbe) hat am 29. Januar                                                                          ber 2020 beschlossen.
2018 das „Integrierte Städte-
bauliche      Entwicklungskon-                                                                         In der Sitzung des Ausschus-
zept“ der Stadt Dannenberg                                                                             ses für Stadtentwicklung und
(Elbe) beschlossen. Der Be-                                                                            Soziales am 7. September 2020
schluss dieses Konzeptes war                                                                           wurden Kernpunkte der weite-
die Ausgangsbasis für eine Auf-                                                                        ren Planung rund um den Thie-
nahme in das Städtebauförder-                                                                          lenburger See festgelegt. Diese
programm „Verbesserung der                                                                             sind unter anderem:
urbanen grünen Infrastruktur
in der Stadt Dannenberg (Elbe)                                                                         – Der vorhandene Fußweg in
(Zukunft Stadtgrün). Dieses                                                                              drei Meter Breite bleibt er-
Städtebauförderprogramm ist                                                                              halten beziehungsweise wird
inzwischen umbenannt wor-                                                                                wiederhergerichtet.
den und betitelt sich jetzt mit   Insgesamt wird der Bereich um den Thielenburger See durch
„Wachstum und nachhaltige         ein neues Konzept für Fußgänger und Radfahrer interessan-            – Zwischen dem Bäckergrund
Erneuerung“.                      ter werden.                                    Aufn.: R. Seide         und dem Schulzentrum wird
                                                                                                         eine möglichst direkte (grad-
In dem Städtebaulichen Ent-       den. Die Arbeiten begannen         radverkehrs aus dem Ostbe-          linige) Radwegeverbindung
wicklungskonzept sind Maß-        Ende Februar 2021. Eine wei-       reich der Stadt in die Planung      vorgesehen. Dazu ist am
nahmen im Bereich Amtsberg,       tere Maßnahme hat der Rat          der Wegeführung am Thielen-         Bäckergrund eine Querungs-
Schloßgraben und im Bereich       der Stadt Dannenberg (Elbe)        burger See und damit in das         hilfe für Fußgänger und Rad-
Thielenburger See aufgenom-       am 28. September 2020 be-          Städtebauförderprogramm als         fahrer einzurichten.
men worden, die insgesamt         schlossen: Der Parkplatz am        Maßnahme mit aufzunehmen.
den Thielenburger See in Wert     Freibad soll ausgebaut werden.     Diese Beschlusslage beinhaltet,   – Entlang dem Thielenburger
setzen und eine Verbindung        Die Ausschreibung ist erfolgt.     dass der Radverkehr aus dem         See sollen Fuß- und Radweg,
zwischen See und Innenstadt       Die beauftragte Firma begann       Ostbereich der Stadt über die       wo möglich, räumlich ge-
erzielen sollen.                  ebenfalls im Februar mit den       „Esso Wiese“ auf den Stichweg       trennt werden. Wo dies nicht
                                  Bauarbeiten.                       am Bäckergrund über die Stra-       möglich oder unpraktisch
Zunächst war es wichtig, ein                                         ße Bäckergrund und dann am          ist, soll die Trennung optisch
Schutz-, Pflege- und Maßnah-      Der Rat der Stadt hat des Weite-   Thielenburger See entlang-          durch Materialwechsel oder
menkonzept zu erarbeiten.         ren am 14. Juli 2020 folgenden     geführt werden soll. Eine Tei-      Ähnliches erfolgen.
Dieses wurde 2019 dem Rat der     Beschluss gefasst: den Bau ei-     lung der Wegeführung für Fuß-
Stadt vorgelegt. Das Konzept      ner Radfahrer- und Fußgänger-      gänger und Radfahrer ist dabei    – Der neue Radweg soll drei
war Grundlage für Erd-, Baum-     brücke am Schulzentrum über        zumindest entlang des Thielen-      Meter breit sein.
fäll- und Rodungsmaßnahmen        die „Alte Jeetzel“. Diese Maß-     burger Sees erforderlich.
rund um den Thielenburger         nahme konnte bisher noch                                             In der Sitzung des Ausschus-
See. Bis Ende Februar 2020        nicht ausgeschrieben werden.       Bisher war diese Verbindung in    ses für Stadtentwicklung und
wurden diese abgeschlossen.       Der Antrag auf wasserrecht-        dem Stadtgrünkonzept nicht        Soziales am 4. Februar wurden
Als nächste Maßnahme kam          liche Anlagengenehmigung           enthalten. Die Maßnahmen          Planungsvarianten      erörtert.
der Ausbau des „Parkplatzes       und der Antrag auf Befreiung       wurden nach der Sitzung mit       Diese Varianten werden in
Schloßgraben“ an die Reihe.       von den Verboten des § 3 Abs.      Vertretern des Amtes für re-      weitergehenden Beratungen
Der Parkplatz Schloßgraben        1 Nr. 24 der Verordnung zum        gionale    Landesentwicklung      verfolgt und am 20. April 2021
mit seinen angrenzenden An-       LSG „Gewässersystem der Jeet-      besprochen und fanden Zu-         in einer weiteren Sitzung des
lagen und Wegen war nach          zel mit Quellwäldern“ an den       stimmung. Es zeichnete sich       Ausschusses für Stadtentwick-
dem Städtebaulichen Entwick-      Landkreis     Lüchow-Dannen-       in dem Gespräch ab, dass für      lung und Soziales dem Rat
lungskonzept zu überarbeiten,     berg für das Brückenbauwerk        die Finanzierung dieser Maß-      der Stadt zur Beschlussfassung
um die Aufenthaltsqualität und    am Schulzentrum ist bisher         nahme eine Erhöhung des           empfohlen.
die Barrierefreiheit zum Thie-    noch nicht genehmigt worden.       Kostenrahmens erforderlich ist.
lenburger See herzustellen.                                          Die Kosten wurden mit einem       Insgesamt wird der Seebereich
Der Neubau der barrierefreien     In der Ratssitzung Anfang          Betrag von 400 000 Euro dem       für Fußgänger und Radfah-
Rampe und die Neuanlage           September 2020 ist der Verbin-     Amt für regionale Landesent-      rer interessanter werden. Im
der vorhandenen Gehwege           dungsweg von der Gartower          wicklung dargelegt. Mit der       nächsten Schritt, im kommen-
sind Ende 2020 fertiggestellt     Straße zum Thielenburger See       Programmanmeldung für das         den Jahr, wird über die Auf-
worden.                           in die Planungen aufgenom-         Jahr 2021, die bis zum 1. Juni    enthaltsqualität entschieden.
                                  men und festgelegt worden.         dem Amt für regionale Landes-     Dies beinhaltet unter anderem
Auch der Auftrag für die Teil-    Des Weiteren hat der Rat be-       entwicklung vorliegen muss,       Liegewiesen, Spielplätze, Stau-
maßnahme „Treppen, Wege,          schlossen, die im Verkehrsent-     wird diese Kostenerhöhung         denbeete und die Nutzung des
Beleuchtung und Mobiliar          wicklungsplan     enthaltenen      beantragt. Der Rat der Stadt      Sees bilden den Abschluss der
Amtsberg“ ist vergeben wor-       Vorgaben zur Leitung des Fahr-     Dannenberg (Elbe) hat dies in     Maßnahmen.
Sie können auch lesen