Ernteumzug in Jübek Die Texte dazu finden Sie auf den Seiten 22 und 24 - Amt Arensharde
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Postwurfsendung an alle Haushaltungen Nachrichten aus dem Amt Arensharde und den Gemeinden Bollingstedt · Ellingstedt · Hollingstedt · Hüsby · Jübek Lürschau · Schuby · Silberstedt · Treia Jahrgang 13 NOVEMBER 2019 Ausgabe 11/2019 Ernteumzug in Jübek Die Texte dazu finden Sie auf den Seiten 22 und 24.
2 Amt Arensharde Impressum: Wichtige Adressen im Amt Herausgeber: Amt Arensharde mit den Gemeinden Bollingstedt, Ellingstedt, Amt Arensharde Hollingstedt, Hüsby, Jübek, Lürschau, Schuby, Silberstedt und Treia. Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Verantwortlicher im Sinne des Presserechts: Donnerstag: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Die Amtsvorsteherin des Amtes Arensharde Telefonnummer: 0 46 26 / 9 60 Zuschriften an die Redaktion „Arensharde Aktuell“: Amtsverwaltung Arensharde, Faxnummer: 0 46 26 / 96 96 Hauptstr. 41, 24887 Silberstedt, Tel.: 04626 96-24 oder an die Redaktionsmitglieder. E-Mail: amtsverwaltung@amt-arensharde.de Redaktion: Homepage: www.amt-arensharde.de Ralf Lausen, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße 41, 24887 Silberstedt, Bürgersprechstunde der Polizei: Tel.: 04626 96-20, E-Mail: lausen@amt-arensharde.de montags von 09-12.00 Uhr und donnerstags von 14.00 -17.00 Uhr Sandra Paustian, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße 41, 24887 Die Polizeistation Silberstedt hat eine neue Telefonnummer und ist nunmehr Silberstedt, Tel.: 04626 96-24, E-Mail: paustian@amt-arensharde.de ausschließlich unter 0 46 26 - 40 49 920 zu erreichen. Gemeinde Bollingstedt: Jürgen Engel-Bock, An de Pülk 6/Gammellund, 24855 Ständige Hilfe erhält man zudem unter dem Polizeiruf 110. Bollingstedt, Tel: 04625/1896925; E-Mail: jeb-hb@gmx.de Gleichstellungsbeauftragte: Frau Marlies Schreiber Gemeinde Ellingstedt: Eva-Maria Kämmerer, Rellinghus 6, Ellingstedt, Tel: Sprechzeiten: jeden 1. Donnerstag im Monat 14:30 – 15:30 Uhr 04627/1244, E-Mail: eva.kaemmerer@t-online.de oder nach Vereinbarung Gemeinde Hollingstedt: Petra Bülow, Osterende 4, 24876 Hollingstedt, Tel.: 04627/350, E-Mail: petra-buelow@web.de Vermittlung im Konfliktfall streit:fair (Mediationsteam im Amt Arensharde Gemeinde Hüsby: Sonja Schipper, Norderholt 20, Hüsby, Tel. 04621/31107, – Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreis Schleswig-Flensburg, E-Mail: thorsten.schipper@googlemail.com gefördert durch das Amt Arensharde) Tel. 0152-05706019 oder über die Gleich- Gemeinde Jübek: Christoph Tams, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße stellungsbeauftragte 41, 24887 Silberstedt, Tel.: 04626 96-95, E-Mail: tams@amt-arensharde.de Schiedsmann: Herbert Hetebrüg, Gartenstraße 23, 24896 Treia, Gemeinde Lürschau: Edwin Benz, Am Knick 7, 24850 Lürschau, Tel.: 04626/189951 Tel: 04621/9788358, E-Mail: edding.benz@t-online.de Öffnungszeiten der Sozialzentren: Gemeinde Schuby: Detlef Scherer, Elbinger Straße 15, Schuby, Tel: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8.00 – 12.00 Uhr 04621/41371, E-Mail: OKRSchuby@gmail.com Donnerstag zusätzlich (nach vorheriger Terminvereinbarung!) 13.30 – 17.00 Uhr Gemeinde Silberstedt: Manfred Metzger, Dorfstraße 5/Esperstoft, 24887 Dienstag geschlossen! Silberstedt, Tel.: 04625 7933, E-Mail: manfred.m@mm1-direkt.de Sozialzentrum Eggebek Gemeinde Treia: Raoul Pählich, Eichenweg 9, 24896 Treia, Tel.: 04626 (für die Gemeinden: Bollingstedt, Ellingstedt, Hollingstedt, Jübek, Silberstedt und Treia) 1858966, E-Mail: raoulpaehlich@t-online.de Hauptstraße 2, 24852 Eggebek, Tel: 0 46 09 / 900-350 Verlag, Anzeigenverwaltung, Druckvorstufe: Sozialzentrum Schleswig Umland Druckerei Micha Rudolph, Neuer Weg 2a, 24392 Norderbrarup, Tel.: 04641 1370, (für die Gemeinden: Hüsby, Lürschau und Schuby) E-Mail: info@druckerei-micha-rudolph.de Poststraße 8, 24837 Schleswig, Tel: 0 46 21 / 30 64-0 Redaktionsschluss für die Dez. Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe des Kreises Schleswig-FL Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, dienstags 14 bis 16 Uhr -Ausgabe ist der 05. Nov. 2019 Al-Anon-Familiengruppe (Angehörige und Freunde von Alkoholikern) Treffen: jeden Freitag um 20:00 Uhr, Altentagesstätte in Eggebek, Hauptstraße 60 Tel: 04626/861 (Elke) Sozialstation Silberstedt und Umgebung e. V. Geschäftsstelle: Malerweg 27, 24887 Silberstedt, Tel. 0 46 26 / 10 60 Sprechzeiten: Mo. – Mi. + Fr. 09.00 – 11.00 Uhr, Do. 14.00 – 16.00 Uhr Störung in der zentralen Abwasserbeseitigung: während der Dienstzeiten: 0 46 26 / 96 – 67 Wir können außerhalb der Dienstzeiten: (für den Amtsbereich Arensharde) 04626 / 18 71 74 Eider-Treene-Sorge GmbH Immobilien Karsten Jasper, Eiderstraße 5, 25803 Erfde-Bargen, Tel. 04333/992490 Förderverein Mittlere Treene verkaufen Stapelholmer Weg 43, 24852 Eggebek, Tel. 04609/953496 ASF-Recyclinghöfe Schleswig/Eggebek Sommer-Öffnungszeiten Vom 01.03. - 31.10. jeden Jahres gelten jeweils folgende Annahmezeiten: 24852 Eggebek, Bäckerweg (ehem. Flugplatz) Mittwoch geschlossen! Mo, Di, Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Do: 9:00 - 18:00 Uhr, Sa: 9:00 - 14:00 Uhr Schadstoffannahme: freitags von 9:00 - 17:00 Uhr 24837 Schleswig, Haferteich 15 Mo - Mi, Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Do: 9:00 - 18:00 Uhr, Sa: 9:00 - 14:00 Uhr Winter-Öffnungszeiten Vom 01.11. bis 28.02. nehmen wir zu folgenden Zeiten Ihre Abfälle entgegen: 24852 Eggebek, Bäckerweg (ehem. Flugplatz) Mittwoch geschlossen! Corinna Schlüter Matthias Fehlberg Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr 04621 9645 - 21 04608 608899 - 1 Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr schlueter@vr-immobilien-nord.de fehlberg@vr-immobilien-nord.de Schadstoffannahme: freitags von 9:00 - 16:00 Uhr SCHLESWIG | KROPP HANDEWITT 24837 Schleswig, Haferteich 15 Montag - Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr, Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr Ein Partnerunternehmen der Schleswiger vr-immobilien-nord.de Volksbank eG & der Raiffeisenbank eG Handewitt SoVD e. V. Kreisverband Schleswig-Flensburg Stadtweg 49, 24837 Schleswig, Tel. 04621/481230, www.sovd-kv-sl-fl.de
Amt Arensharde / Notdienste 3 St. Elisabeth Apotheken-Notdienste Bitte schauen Sie im Internet unter www.aksh-notdienst.de, welche entspre- Diakonie-Zentrum chende Notdienst-Apotheke für Ihren Bereich zuständig ist. Als Alternative steht Ihnen die der Region Schleswig gGmbH Apotheken-Notdienst-Hotline unter 0800 - 00 22 8 33 oder vom Handy unter der Kurzwahl-Nr. 22 8 33 zur Verfügung. Königstraße 1a · 24837 Schleswig Telefon 0 46 21- 97 70 Notdienste Ärzte Bisher veröffentlicht KVSH Anlaufpraxis Schleswig im Helios Klinikum: St.-Jürgener Straße 1-3 · 24837 Schleswig Gemäß den Hauptsatzungen des Amtes Arensharde, des Zweckverbands Gemein- schaftskläranlage Silberstedt, des Breitbandzweckverbands Mittlere Geest und Öffnungszeiten der amtsangehörigen Gemeinden wurden im September 2019 im Amtsblatt des Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 – 21:00 Uhr Amtes Arensharde, dem amtlichen Bekanntmachungsblatt, rechtskräftig veröf- Mittwoch, Freitag 17:00 – 21:00 Uhr fentlicht: Samstag, Sonntag, Feiertag 09:00 – 13:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr Nr. 16/2019 13.09.2019 Die Anforderung von Hausbesuchen erfolgt über die zentrale Rufnummer Seite 147 3. Nachtragssatzung zur Satzung der Gemeinde Schuby über die 116 117. In lebensbedrohlichen Notfällen gilt wie bisher die Rufnummer 112. Entschädigung seiner Ehrenbeamten und Ehrenbeamtinnen Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: und Gemeindevertreter/innen sowie der weiteren für sie ehren- KVSH Kinder-Anlaufpraxis Schleswig im Helios Klinikum: amtlich Tätigen (Entschädigungssatzung) Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst in Schleswig-Holstein ist wie der all- Seite 149 Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung von gemeinärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 zu erreichen. Unter dieser Beiträgen Nummer erfahren Sie die Sprechzeiten der in Ihrer Nähe liegenden kinderärzt- für die Herstellung, den Ausbau, die Erneuerung sowie den Umbau von Straßen, lichen Anlaufpraxis. Wegen und Plätzen der Gemeinde Hüsby (Straßenbaubeitrags- Öffnungszeit: Samstag, Sonntag, Feiertag 14:00 – 17:00 Uhr satzung) Augenärztlicher und HNO-Ärztlicher Bereitschaftsdienst Seite 151 Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 9. Änderung des Bebau- Öffnungszeiten der diensthabenden Praxen: ungsplanes Nr. 3 „Krugland“ gemäß § 13 a BauGB der Gemeinde Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 – 12:00 Uhr Treia nach § 3 Abs. 2 BauGB Mitwoch und Freitag (außer an Feiertagen) 16:00 – 18:00 Uhr Seite 153 12. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Auch für diese beiden Bereiche gilt die Nummer des allgemeinärztlichen Be- Nr. 13 „Kindertagesstätte“ der Gemeinde Bollingstedt – erneute reitschaftsdienstes: 116 117. Unter dieser Telefonnummer erfahren Sie, welche frühzeitige Beteiligung augenärztliche Praxis und welche HNO-Praxis in Ihrer Nähe geöffnet hat. Nr. 17/2019 27.09.2019 Zahnärzte Seite 156 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 14 „Blomenwisch“ gem. § 2 Bitte wenden Sie sich im Notfall an den zentralen Notdienst unter der Rufnum- Abs. 1 BauGB der Gemeinde Treia mer 0 46 21 - 54 999 45; es wird Ihnen dann per Anrufbeantworter der im Seite 158 Aufstellungsbeschluss für die Aufhebung des Bebauungsplans Nr. Kreis Schleswig-Flensburg zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte 6 „Bollingstedt-Norderfeld“ gem. § 2 Abs. 1 BauGB mitgeteilt. Oder schauen Sie im Internet unter www.zahnaerztevereinsl-fl.de. Gemeinde Bollingstedt Wenn mol watt is … DEIN HAUS. DEIN STROM. DEINE WÄRME. - Kopiersysteme - Beratung - Drucktechnik - Verkauf CLEVERE WÄRME KOMMT - PC u. Peripherie - Lieferung NICHT VON UNGEFÄHR. - Bürobedarf - Einweisung SONDERN VON STN. - Faxgeräte - Wartung - Verbrauchs- material Erfahrung ist unsere Stärke! Wärmepumpen www.Treene-IT.de | Dorfstr. 21 | 24887 Esperstoft | 0 46 25 - 12 90 Fax 8 22 85 44 | info@Treene-IT.de Photovoltaik Stromspeicher Nutzen Sie einen kostenlosen Schnuppertag Lüftung Gemeinsam Pelletheizung statt einsam … Tagespflege DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS „Kiek mol rin AUS SCHLESWIG in Schuby” Schleswig GmbH Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh Husumer Straße 7a · 24850 Schuby · Telefon 04621 - 98 90 748
4 Notdienste / Volkshochschule im Amt Arensharde / Veranstaltungen Der Sozialpsychiatrische Dienst Mo. 04.11.2019, 18:30-22:00 Uhr; Nr.: T372-07 Mi. 06.11.2019, 18:30-22:00 Uhr, Nr.: T372-08 Kreis Schleswig-Flensburg, Fachdienst Gesundheit Mo. 11.11.2019, 18:30-22:00 Uhr, Nr.: T372-09 Moltkestr. 22-26, 24837 Schleswig, Tel.: 04621/810-57 Mi. 13.11.2019, 18:30-22:00 Uhr, Nr.: T372-10; pro Termin 8,00 EUR Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich Ort: Silberstedt - Erich Kästner-Schule, Küche, Sünje Thiesen für Menschen mit psychischen Erkrankungen Herr Jensen 04621/810-24 Anmeldungen nur bei Frau Sünje Thiesen, 04847/270 Sprechstunde im Sozialzentrum Kropp letzter Donnerstag im Monat 10:00-11:00 Uhr Kochen für Männer für Menschen mit Suchterkrankungen Herr Sander 04621/810-37 Thema: Aufgespießt – Schaschlik & Co Sprechstunde im Sozialzentrum Kropp Di. 05.11.2019, 19:30-22:00 Uhr, Nr.: T372-31; 1 Termin, 18,00 EUR Letzter Donnerstag im Monat 10:00-11:00 Uhr Ort: Silberstedt - Erich Kästner-Schule, Küche, Gerd Kesseler Leitung des Dienstes 04621/ 810-40 Kochen für Männer Fachärztin für Psychiatrie - Psychotherapie - Frau Barbara Finger Thema: Tapas Variationen und Ärztin Frau Dr. Kathrin Planke Di. 19.11.2019, 19:30-22:00 Uhr, Nr.: T372-32; 1 Termin, 18,00 EUR Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Ort: Silberstedt - Erich Kästner-Schule, Küche, Gerd Kesseler Gesundheit Gesundheit und Fitness Aquajogging - Aquafitness für Männer – noch wenige Suchthilfezentrum Schleswig Restplätze Sa. 02.11. – 07.12.2019, 12:00 – 12:45 Uhr, 6 Termine; 36,00 €, Kurs In Schleswig bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Menschen, die T322-10 direkt oder indirekt von Problemen in Zusammenhang mit Alkohol, Medika- Ort: Eggebek Schwimmhalle, Anne Jessen menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und anderen Verhaltens- süchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig Bauch, Beine, Po & Co für Mutter mit Kind – und auf Wunsch anonym. Freie Plätze = Einstieg in diesem Kurs jederzeit möglich. Offene Sprechstunden in Schleswig: Die Kursgebühr wird nach Absprache angepasst. Schreiben Sie uns eine E-Mail dienstags 17.30 – 18.30 Uhr und freitags 9.00 – 10.00 Uhr, Suadicanistraße 45 (vhs@amt-arensharde.de) mit Ihren Wünschen. Nähere Informationen: 0 46 21 - 48 61 0 oder www.suchthilfezentrum-sl.de. Packe einfach die Sportsachen ein (eigene Isomatte wäre von Vorteil), nimm dein Kind mit und los geht's! Du bist selbstverständlich auch ohne Kind herzlich willkom-men. Zum Beispiel Beginn am Freitag 1.11.: Fr. 01.01. - 13.12.2019, 09:00-10:00 Uhr, 7 Termine, 20,00 €. Kurs Nr T325-01 Ort: Jübek – kleine Sporthalle, Karen Wrabel Volkshochschule im Amt Arensharde Schreibclub Tastatur Information und Anmeldung: Dieser Kurs ist für alle, die schon einmal 10-Finger-Tastschreiben Telefon: 0 46 26 - 96 24 gelernt oder am ats Computerschreibkurs in 4 Stunden teilge- per Email: vhs@amt-arensharde.de nommen haben. Hier können Sie Ihre Kenntnisse verbessern. Internet - Anmeldungen: Die Sicherheit und Schnelligkeit werden durch verschiedene Schreibübungen http://www.vhs-sh.net/vhs-amt-arensharde/ vertieft -jeder individuell in seinem Tempo. Mindestalter: 10 Jahre Di. 04.11. – 25.11.2019, 18:00-19:00 Uhr, 4 Termine, 16,00 €; Kurs-Nr.: T540-02 Gesellschaft und Umwelt Ort: Silberstedt - Erich Kästner-Schule, Computerraum, Britta Krabbenhöft Babymassage Do. 14.11. – 19.12.2019, 09:00-10:30 Uhr, 6 Termine, 36,00 €; Kurs VHS Information T105-03; Die o.a. Kurse finden Sie auch online. Dort Ort: Malerweg 27, 24887 Silberstedt – Begegnungsstätte, Natascha Johannsen können Sie sich direkt anmelden! Weitermeldungen aus dem Vorgängerkurs haben Vorrang. Selbstbestimmte Vorsorge - Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, http://www.vhs-sh.net/vhs-amt-arensharde/ Patientenverfügung. Die Betreuungsverfügung ist eine gute Möglichkeit, für die Berücksichtigung der eigenen Wünsche zu sorgen, wenn Ihnen keine geeignete Vertrauensperson für eine Vorsorgevollmacht zur Verfügung steht. Mit der Erteilung der Vorsorgevoll- macht und/oder Patientenverfügung können Sie sicherstellen, dass Menschen Ihres Vertrauens in Ihrem Sinne für Sie tätig werden. Informationen rund um das Thema und Antworten auf Ihre Fragen bietet dieser Abend. Veranstaltungen Mi. 13.11.2019 18:00-19:30 Uhr, 1 Termin, 5,- € Gemeinde Bollingstedt Ort: Silberstedt, Amtsgebäude Sitzungssaal, Andreas Creutzberg, Kurs-Nr.: Fr. 01.11. 19.30 Uhr, Treffen der Kradfreunde Gammellund, Gasthof T116-01 Gammellund Mi. 06.11. 19:30 Uhr, LandfrauenVerein Mittlere Treene Kultur und Gestalten „Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden“ - Wege und Wir bieten im November nochmals je 3 Intensivtermine Herausforderungen im Sozialrecht, Osterkrug Treia Discofox: Fr. 08.11. 18.30 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Bollingstedt Discofox für Anfänger Laternelaufen, Sportplatz Bollingstedt Do. 14.11. – 12.12.2019, 19:00-20:00 Uhr, 3 Termine, 22,50 €,Kurs T209-01 Sa. 16.11. 14:00 – 17:00 Uhr, TSV Bollingstedt-Gammellund Kursverlauf 14-tägig; Ort: Treia – Osterkrug, Jan Prädel Tischtennisparcour, Bollingstedt, Mehrzweckhalle Discofox für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger So. 17.11. 11 Uhr, Gedenkfeier zum Volkstrauertag, Ehrenmal Gammellund Do. 14.11. – 12.12.2019, 20:00-21:00 Uhr, 3 Termine, 22,50 €,Kurs T209-02 So. 17.11. 11.30 Uhr, Gedenkfeier zum Volkstrauertag, Ehrenmal Bollingstedt Kursverlauf 14-tägig; Ort: Treia – Osterkrug, Jan Prädel Mo. 18.11. 19:30 Uhr, Terminabsprachen für den Veranstaltungskalender Hinweis: Die Gebühr für die o.a. Tanzkurse gelten pro Teilnehmenden! 2020, Gasthof Gammellund Bitte zahlen Sie diese direkt an die Kursleitung. Mi. 20.11. 18:30 Uhr, LandfrauenVerein Mittlere Treene Gesundheit und Ernährung Musical Besuch: „Tina - das Tina Turner Musical“, Hamburg Stressfreies Weihnachtsmenü Mo. 25.11. 20.00 Uhr, TSV Bollingstedt-Gammellund: Vorstandssitzung, Wir zaubern ein mehrgängiges Menü, das gut vorbereitet werden Gasthof Gammellund kann, damit wir in Ruhe mit der Familie Weihnachten feiern Di. 03.12. 19:30, Weihnachtsfeier, Landfrauenverein Mittlere Treene können. Schimmelreiter Silberstedt
Veranstaltungen 5 jeden Montag: Sitzgymnastik in der Sporthalle Jübek, DRK, 14:30 – 15:30 Uhr, Montag: 17.00 – 18.00 Uhr Kinderturnen 8-15 Jahre, Mädchen (außer in den Ferien und Feiertagen) Übungsleiterin M. Carstensen jeden Dienstag: Singkreis Bollingstedt, Übungsabend, 19:00 – 21:00 Uhr, 18:30 – 19:30 Uhr Kraftzirkel Männer, Gaststätte Gammellund Übungsleiter Marco Paulsen Jeden 2. und 4. Dienstag: Tanzen im Dorfgemeinschaftshaus, DRK, 14:00 – 20.00 – 21.30 Uhr Frauengymnastik mit anschließendem 16:00 Uhr, (außer in den Ferien und Feiertagen) Volleyballspiel, Dörte Tams Donnerstag (alle 14 Tage gerade Wochen): Gedächtnistraining im Dorfge- Dienstag: 8.30 – 9.30 Uhr Kindergartensport meinschaftshaus, DRK, 10:00 - 11:00 Uhr, (außer in den Ferien und Feiertagen) 15.30 – 17.00 Uhr Mutter-Oma-Kind-Turnen, Svea Grunewald jeden Samstagnachmittag: TSV Bollingstedt-Gammellund, Kegeln für Kinder 18.30 – 19-30 Uhr Rückenschule AVHS, Sabine Hinz für Kinder ab 6 J., Gasthof Gammellund 19.00 – 22.00 Uhr Schießen Luftgewehr und KK, Heidi Gottburg-Emcke Gemeinde Ellingstedt 19.30 – 21.30 Uhr Prellball, Spartenleiter Herbert Hansen Fr. 01.11. 19:30 Uhr, Schützengilde: Gildeabmachen, Schulungsraum FFW Mittwoch: 14.00 – 15.00 Uhr Seniorengymnastik, Sabine Hinz Mi. 08.11. 19.30 Uhr, Terminabsprache für 2019, Schulungsraum Feuerwehr 18.00 – 22.00 Uhr Tischtennis Jugend/Senioren, Fr. 12.11. 19.30 Uhr, Freiwillige Feuerwehr: Verspielen, Mehrzweckhalle Spartenleiter Nico Grunewald So. 17.11. 13.00 Uhr, DRK: Basar in der Mehrzweckhalle, Mehrzweckhalle Donnerstag: 09.30 – 10.30 Uhr Gymnastik am Vormittag, Andrea Braun Sa. 23.11. 13:00 Uhr, AG Ellingstedt-damals: 15.00 – 16.00 Uhr Spielenachmittag für Kinder, ab 3 Jahren Ausstellung 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr, Mehrzweckhalle 14 tägig, jeweils die ungeraden Wochen Sa. 30.11. Weihnachtsmarkt der Vereine Melanie Folgmann regelmäßige Termine und Veranstaltungen: 17.00 – 18.00 Uhr Rhythmisches Trommeln, Sabine Hinz dienstags 14:00 Uhr: DRK: Spiele - Nachmittag, Treffen im Schulungsraum der 18.00 – 19.00 Uhr Kraftzirkel Frauen, Freiwilligen Feuerwehr Übungsleiter Marco Paulsen jeden 1. Mittwoch im Monat: Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr Elling- 19.00 – 20.00 Uhr Kraftzirkel Männer, stedt im Schulungsraum der Mehrzweckhalle Übungsleiter Marco Paulsen jeden letzten Mittwoch im Monat: Treffen der Jugendgruppe, 18:30 – 20:00 20.00 – 22.00 Uhr Volleyball als Freizeitsport, Jugendraum der Mehrzweckhalle, Leitung: Jugendwartin Christina Plähn Spartenleiterin Imke Matzen 14-tägig (gerade Kalenderwochen) donnerstags 19:00 Uhr Übungssingen Freitag: 17:30 – 19:30 Uhr Blasrohrschießen des Frauenchors Ellingstedt im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr 19.30 – 21.30 Uhr Altherrenfußball, Training und Spiele jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 Uhr, Treffen der Ehrenmitglieder der (FC Ellingstedt-Silberstedt) Freiwilligen Feuerwehr Ellingstedt, Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Spartenleiter Volker Plähn jeden 1. Sonnabend im Monat 10:00 – 12:00 Uhr, Treffen des Arbeitskreises Samstag: 16.00 – 17.00 Uhr Zumba, Alexandra Doormann „Ellingstedt damals“ im Jugendraum der Mehrzweckhalle Änderungen bei den Vorsitzenden der Vereine! Beim SV Ellingstedt bitte Magrit Naeve-Plähn, 04627/1522 Feste Termine des SV Ellingstedt: Bei der Schützengilde bitte Jörg Hildebrandt, 04627/634 Montag: 15.00 – 16.00 Uhr Kinderturnen 4-7 Jahre, Mädchen und Jungen, Übungsleiterin M. Carstensen Gemeinde Hollingstedt 16.00 – 17.00 Uhr Kinderturnen 8-15 Jahre, Jungs Sa. 02.11. 17:45, Absicherung Laternelaufen, Freiwillige Feuerwehr Übungsleiterin M. Carstensen Gerätehaus Der Glasfaserausbau ist gestartet! Sie sind noch nicht dabei? Dann informieren Sie sich jetzt online: www.tng.de/mittlere-geest n mit In Kooperatio Machen Sie mit! Schnelles Internet für die Mittlere Geest!
6 Veranstaltungen Sa. 02.11.18:00, Laternelaufen, SV Hollingstedt, Treff Sporthalle Do. 14.11. 14:30, Spielenachmittag, DRK, Dorfgemeinschaftshaus Di. 05.11.14:30, Lichtbildervortrag, Seniorenclub, Doppeleiche Mi. 20.11. 14:30, Lese/Erzählnachmittag, DRK, Dorfgemeinschaftshaus Di. 05.11.19:00, Übungsdienst, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus Mi. 20.11. 18:30, Musical Besuch: „Tina – das Tina Turner Musical“, Hamburg, Do. 07.11.19:30, Gesundheitsaktion des LFLandesverbandes „Hören“, Landfrauenverein Mittlere Treene LandFrauenVerein, Doppeleiche Di. 03.12. 19:30, Weihnachtsfeier, Landfrauenverein Mittlere Treene Sa. 09.11. 11:00-16-30, Vorweihnachtlicher Basar, LandFrauenVerein Schimmelreiter Silberstedt Sporthalle jeden Montag: So. 17.11. 11:15, Volkstrauertag, Ehrenmal Hollingstedt Übungsabend des Spielmanns- und Fanfarenzuges von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr So. 17.11. 11:45, Volkstrauertag Achtung ! Neue Zeit ! Ehrenmal Fried- Sitzgymnastik, DRK Ortsverein, 14:30 – 15:30 Uhr, Sporthalle Jübek (außer in richsfeld den Ferien und Feiertagen) Mi. 20.11. Buß- und Bettag jeden 1. und 3. Montag im Monat: So. 24.11. Totensonntag Übungsabend der Skatfreunde Jübek, 18.30 Uhr, Imbis „Why not“, Jübek Regelmäßige Termine jeden 2. Dienstag im Monat: Das Schulhausmuseum ist ganzjährig für Schulklassen und Besuchergruppe Preisskat der Skatfreunde Jübek, 19:00 Uhr, Imbiss „Why not“, Jübek nach Absprache geöffnet, (Tel. 04627 212). jeden 2. und 4. (+5) Dienstag im Monat: Tanzen, DRK Ortsverein, 14:00 – Freitag: Hollispirit, 19 Uhr, Ltg. Hanne Trautmann, kirchliches Gemeindehaus 16:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus (außer in den Ferien und Feiertagen) Hinweis: Über Gottesdienste und Veranstaltungen der Kirchengemeinde jeden Mittwoch: Gemischter Chor Jübek, Chorprobe, 19:30-21:00 Uhr, Gemein- Hollingstedt informieren Sie sich bitte unter „Kirchliche Nachrichten“ dehaus Kirche Jübek (keine Proben in den Sommer- oder Winterferien, (Kontakt 04625/8220828 oder /691) Gemeinde Hüsby jeden Donnerstag (alle 14 Tage) gerade Wochen: Fr. 08.11. 19.30 Uhr, Verspielen, DRK Hüsby, Dorfkrug Hüsby Gedächtnistraining, DRK – Ortsverein, 10:00 – 11:00 Uhr, Dorfgemein- So. 17.11. 12.15. Uhr, Volkstrauertag Kranzniederlegung, Ehrenmal am schaftshaus, (außer in den Ferien u. Feiertage) Dorfteich Gemeinde Lürschau Do. 21.11. 19.30 Uhr, Doppelkopf-Gedächtnistraining, OKR Hüsby, Dorfkrug jeden Dienstag: Hüsby Jagdhornbläser, 20:00‑22:00 Uhr, Gemeindezentrum, Leitung Heinke Tellkamp Sa. 23.11. Skat Ranglistenturnier,Skatclub Hüsby, MZH Hüsby jeden 2. Di. im Monat: Skat und Doppelkopf, SSG, 19:00 Uhr, Gem. Zentrum Mo. 25.11. 12.00 – 12.10 Uhr + 15.50 – 16.15, Fahrbücherei, Am Dorfteich jeden 4. Dienstag im Monat: Sa. 30.11. Knusperhäuschen bauen, DRK Hüsby, MZH Hüsby Spielenachmittag für Erwachsene, DRK, 15:00 Uhr, Gem. Zentrum Jeden Montag: jeden Donnerstag: Übungsschießen mit dem Luftgewehr, SSG, 19:00 Uhr, Gem. TSV Hüsby, Hip-Hop für Kinder, 18:15 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby Zentrum (Nicht in den Ferien) TSV Hüsby, Sportschützen, 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby jeden 2. Freitag im Monat: Kids Wehr Treffen, 15:00 – 16:30 Uhr, Gerätehaus TSV Hüsby, Fitnesscocktail, 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby Lürschau, Leiterin Sonja Haack 14-tägig montags: DRK Hüsby, Tanzen für Senioren, mit Hannelore Schmidt, 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby Gemeinde Schuby Jeden Dienstag: Mi. 30.10. 19:30, Ausschuss für Umwelt, Ver- und Entsorgung, Sportlerheim TSV Hüsby, Gymnastik für Senioren mit Sabine Hinz, 09:30 Uhr, MZH Hüsby Schuby TSV Hüsby, Frauengymnastik, 18:00 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby So. 03.11. 12:00, Kleiner Markt der schönen Dinge, Dag-Hammarskjöld-Haus Jeden Mittwoch: TSV Hüsby, Kinderturnen, 15:00 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby Do. 07.11. 19:30, Bauausschuss, Sportlerheim Schuby TSV Hüsby, Frauensport, 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby So. 10.11. 12:00, Gemeindeversammlung, Sportlerheim Schuby Ortskulturring Hüsby, Rückenschule, 18:15-19:15 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby So. 17.11. 10:00, Volkstrauertag, Kirche/Ehrenmal Tanzen an der Schlei e. V., 18:00 – 19:00 Uhr, Standard/Latein (Anfänger) Mi. 20.11. 18:00, Finanzausschuss, Amt Silberstedt Tanzen an der Schlei e. V., 19:00 – 20:00 Uhr, Discofox (Fortgeschrittene) Do. 28.11. 19:00, Themen die mich angehen, Dag-Hammerskjölg-Haus Tanzen an der Schlei e. V., 20:00 – 21:00 Uhr, Standard/Latein (Tanzkreis) Sa. 30.11. 10:00, Pokal-Turn-Turnier, Sporthalle Silberstedt Alle 2 Wochen mittwochs: Skatabend, Skatclub Hüsby. Interessierte Skatspieler jeden Montag: können jederzeit reinschnuppern Gymnastik 50+, Damen und Herren, DRK, 17:30 Uhr, GHS Schuby Jeden letzten Mittwoch im Monat: Probe Nachwuchsorchester der Schleswiger Husaren, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Bücherei bei Walter Thode geöffnet, 15:00 – 17:00 Uhr (vor dem Hauptorchester) Jeden Donnerstag: Probe, BläserVielHarmonie, 19:00 – 21:15 Uhr, Schleswiger Husaren TSV Hüsby, Männersport, 19:45 – 20:45 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby jeden 3. Montag im Monat: Tanzen an der Schlei e. V., 17:30 - 18:30 Uhr, Zumba (Erwachsene) Psychosoziale Gruppe nach Krebs, DRK, 15:00 – 17:00, Boyebüll Tanzen an der Schlei e. V., 19:00 – 20:00 Uhr, Standard/Latein (Anfänger) jeden Dienstag: Tanzen an der Schlei e. V., 20:00 – 21:00 Uhr, Disocfox (Anfänger) Gymnastik für Sie und Ihn, DRK, 9:00 Uhr, Dag-Hammarskjöld-Haus Jeden 1. Donnerstag im Monat: Hatha-Yoga, DRK, 10:15 - 11:15 Uhr, Dag-Hammarskjöld-Haus (mit Anmeldung) DRK Hüsby, Spiel- und Klönnachmittag, 14:30 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby Michaelis-Spatzen 15:00 Uhr für Kindergartenkinder, 16:00 Uhr für Schulkinder Jeden Freitag: Tischtennis, TSV Hüsby, ab 18:00 Uhr, Mehrzweckhalle Hüsby im Dag-Hammarskjöld-Haus, Kontakt: Kirchenbüro 04621/4417 Sonstige Termine: Tanzen an der Schlei e. V.: 18:00 – 19:00 Uhr, Discofox (Turniergruppe) TSV Hüsby, Volkstanz: Termine werden mit anderen Einrichtungen abgestimmt. Tanzen an der Schlei e. V.: 19:00 – 20:00 Uhr, Discofox/Salsa (Anfänger) Ortskulturring Hüsby, weitere Termine hinsichtlich Veranstaltungen, z.B. Grilla- Tanzen an der Schlei e. V.: 20:00 – 21:00 Uhr, Discofox (Tanzkreis) bende der Theatergruppen, Fahrradtouren mit Abschluss in der Mehrzweckhalle jeden 1. Dienstag: Übungsabend, FFW, Feuerwehrgerätehaus sind noch nicht bekannt. jeden 2. Dienstag: Treffen Sanitätsbereitschaft Arensharde, DRK, 19:00 Uhr, DRK Hüsby, Basteln nach Vereinbarung in der Mehrzweckhalle Silverstedt (ehem. Depotgebäude/ nicht ehem. Amtsgebäude) jeden Mittwoch: Orchesterprobe Schleiblasorchester Schleswig, 19:30 – 21:30 Gemeinde Jübek Uhr, Dag-Hammarskjöld-Haus Fr. 01.11. 18:00, Laternelaufen / Umzug durchs Dorf, FFW Jübek, VR Bank jeden 3. Mittwoch im Monat: Kreativ-Abend, DRK, 18:30 Uhr, Boyebüll Parkplatz jeden letzten Mittwoch im Monat: Mi. 06.11. 19:30, „Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden“ – Wege Spielenachmittag (außer Juli und Dezember), DRK, 15:00 – 18:00 Uhr, Boyebüll und Herausforderungn im Sozialrecht, Thomas Richert und Anke jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat: Buhl, Landfrauenverein Mittlere Treene, Osterkrug Treia Handarbeitskreis, Elke Ketelsen, DRK, 15:00 - 17:00 Uhr, Boyebüll Do. 07.11. 19:30, Übung, FFW Jübek, Gerätehaus Jübek Bücherei: mittwochs, 9:20 – 10:35 Uhr und von 15.30 - 18.00 Uhr, Grundschule Mi. 13.11. 19:30, Schulung, FFW Jübek, Gerätehaus Jübek Schuby (in den Schulferien geschlossen).
8 Veranstaltungen / Amtsnachrichten Gemeinde Silberstedt Sa. 23.11. Sportschützen Esperstoft-Sollbrück, Vereins- und Institutions- Sitzungen der Gemeindevertretung, alle Grüngutabgabetermine sowie weitere chiessen, 14:00 bis 19:00 Uhr, Schützenheim Esperstoft Termine können im Internet unter www.silberstedt.de eingesehen werden. Di. 26.11. Jugendfeuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 18:00 bis 20:00 Uhr, Sitzungstermine der Gemeindevertretung, alle Grüngutabgabetermine sowie weitere Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Termine können im Internet unter www.silberstedt.de eingesehen werden. Freiwillige Feuerwehr Esperstoft, Übungsdienst, 19:30 Uhr, Feuer- wehrgerätehaus Esperstoft Sa. 26.10. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz Oster- Mi. 27.11. 1. SC Silberstedt, Öffentlicher Preisskat, 19:00 bis 23:00 Uhr, Sport- kapelle, Esperstoft lerheim VfB Schuby Mo. 28.10. TSV Silberstedt e. V., Selbstbehauptungskurs: Für Kinder (6 Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Maschinisten Dienstabend , 19:30 Termine), Sporthalle, Silberstedt bis 22:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Di. 29.10. Landfrauenverein Mittlere Treene, Lesung Dr. Annegret Braun: Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- Frauen auf dem Land, 15:00 Uhr, Gasthof Gammellund nungsstätte, Silberstedt Jugendfeuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 18:00 bis 20:00 Uhr, Fr. 29.11. 1. SC Silberstedt, 24.Spieltag, 19:00 bis 23:00 Uhr, Friesen-Pesel Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Silberstedt Mi. 30.10. 1. SC Silberstedt, Öffentlicher Preisskat, 19:00 bis 23:00 Uhr, Sport- TSV Silberstedt e. V., Verspielen, 19:30 Uhr, Hotel Schimmelreiter, lerheim VfB Schuby Silberstedt Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Maschinisten Dienstabend, 19:30 Di. 03.12. Jugendfeuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 18:00 bis 20:00 Uhr, bis 22:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- Landfrauenverein Mittlere Treene, Weihnachtsfeier, 19:30 Uhr, nungsstätte, Silberstedt Hotel Schimmelreiter, Silberstedt Fr. 01.11. 1. SC Silberstedt, 22.Spieltag, 19:00 bis 23:00 Uhr, Friesen-Pesel Mi. 04.12. Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- Silberstedt nungsstätte, Silberstedt Sa. 02.11. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz der Do. 05.12. Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 19:30 bis 22:00 Uhr, Kirche, Silberstedt Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Di. 05.11. Jugendfeuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 18:00 bis 20:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt jeden Montag: Mi. 06.11. Landfrauenverein Mittlere Treene, Thomas Richert, Anke Buhl: Sport über 40, DRK, 18:45 Uhr – 19:45 Uhr, Sporthalle Silberstedt Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden - Wege und Training Jugendliche, Sportschützen Esperstoft-Sollbrück, 18:00 Uhr – 19:30 Herausforderungen im Sozialrecht, 19:30 Uhr, Osterkrug, Treia Uhr, Schützenheim Esperstoft Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- jeden 2. Dienstag: Treffen Sanitätsbereitschaft Arensharde, DRK, 19:00 Uhr, nungsstätte, Silberstedt Silberstedt, ehemals Depotgebäude Do. 07.11. Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 19:30 bis 22:00 Uhr, jeden Mittwoch: Seniorengymnastik (Sitzgymnastik), DRK, 15:00 – 16:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Begegnungsstätte Malerweg Sa. 09.11. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz Oster- Wöchentlich wiederkehrende Termine: kapelle, Esperstoft TSV Silberstedt und Sportschützen Esperstoft-Sollbrück So. 10.11. TSV Silberstedt e. V., Kaufhausflohmarkt, 10:30 bis 15:30 Uhr, Sport- (nicht während der Schulferien) halle, Silberstedt jeden Montag Laienspielgruppe Silberstedt, Plattdeutsches Theater: De Omaklapp, 16:00 bis 17:30 Uhr Jugendtreff 6 bis 12 Jahre Sporthalle, Silberstedt, Een Komödie vun Viola Schößler in 2 Törns, 15:00 Uhr, Event Depot Jugendraum Silberstedt 19:00 bis 21:00 Uhr Trainingsschießen Di. 12.11. Jugendfeuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 18:00 bis 20:00 Uhr, Jugendliche/Erwachsene Schützenheim, Esperstoft Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt 19:00 Uhr Fußball B-Platz -Frauen- Mi. 13.11. 1. SC Silberstedt, Öffentlicher Preisskat, 19:00 bis 23:00 Uhr, Sport- 19:00 bis 21:00 Uhr Monatspokal für alle Mitglieder lerheim VfB Schuby jeden 1. Montag im Monat Schützenheim, Esperstoft Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- 19:00 Uhr Lauftreff -vor der Halle- Sporthalle, Silberstedt nungsstätte, Silberstedt 19:30 Uhr Deutsches-Sportabzeichen (DSA) Do. 14.11. Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 19:30 bis 20:00 Uhr, jeden 1. und 3. Montag Sportplatz, Silberstedt Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt jeden Dienstag Fr. 15.11. 1. SC Silberstedt, 23.Spieltag, 19:00 bis 23:00 Uhr, Friesen-Pesel 14:30 bis 15:30 Uhr Kindersport 4 bis 6 Jahre Sporthalle, Silberstedt Silberstedt 15:30 bis 16:30 Uhr Kindersport 1 bis 3 Jahre Sporthalle, Silberstedt Laienspielgruppe Silberstedt, Plattdeutsches Theater: De Omaklapp, 15:30 bis 16:30 Uhr Kinder-Freizeit-Kicker Sporthalle, Silberstedt Een Komödie vun Viola Schößler in 2 Törns, 19:30 Uhr, Event Depot 16:30 bis 17:30 Uhr Kinder-Turnen ab 7 Jahre Sporthalle, Silberstedt Silberstedt 16:30 bis 17:30 Uhr Kindersport ab 7 Jahre Sporthalle, Silberstedt Sa. 16.11. Freiwillige Feuerwehr Esperstoft, Hydrantenpflege, 09:00 Uhr, 17:00 bis 18:30 Uhr Karate Sporthalle, Silberstedt Feuerwehrgerätehaus Esperstoft 17:30 bis 18:15 Uhr Badminton 8 bis 15 Jahre Sporthalle, Silberstedt Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz der 17:30 bis 18:30 Uhr Einradfahren Sporthalle, Silberstedt Kirche, Silberstedt 19:00 bis 20:30 Uhr Fußball 1. und 2. Männer Sporthalle, Silberstedt Laienspielgruppe Silberstedt, Plattdeutsches Theater: De Omaklapp, 19:00 bis 20:15 Uhr Männersport -Fußball- Sporthalle, Silberstedt Een Komödie vun Viola Schößler in 2 Törns, achterran „Danz op de 20:00 Uhr Volleyball Sporthalle, Silberstedt Deel“, 19:30 Uhr, Event Depot Silberstedt 20:00 Uhr Tischtennis Sporthalle, Silberstedt, So. 17.11. Gemeinde, Kranzniederlegung, 11:00 Uhr, Osterkapelle, Esperstoft Gymnastikraum Gemeinde, Kranzniederlegung, 14:00 Uhr, Ehrenmal, Silberstedt jeden Mittwoch Di. 19.11. Jugendfeuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 18:00 bis 20:00 Uhr, 15:00 bis 16:00 Uhr Ballgewöhnung 3,5 bis 8 Jahre Sporthalle, Silberstedt Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt 16:00 bis 17:00 Uhr Tanzmäuse 5 bis 7 Jahre Sporthalle, Silberstedt, Mi. 20.11. Landfrauenverein Mittlere Treene, Musical Besuch: Tine - das Tine Gymnastikraum Turner Musical, 18:30 Uhr, Hamburg 16:00 bis 17:00 Uhr Basketball ab 8 Jahre Sporthalle, Silberstedt Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- 17:00 bis 18:00 Uhr Videoclip-Dancing 8 bis 12 J. Sporthalle, Silberstedt, nungsstätte, Silberstedt Gymnastikraum Do. 21.11. Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Dienstabend, 19:30 bis 22:00 Uhr, 18:30 bis 19:30 Uhr Männersport -Gymnastik- Sporthalle, Silberstedt Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt 19:30 bis 21:00 Uhr Frauensport Sporthalle, Silberstedt
Amtsnachrichten 9 jeden Donnerstag Di. 03.12. Landfrauenverein Mittlere Treene, Weihnachtsfeier, 19:30 Uhr, 16:00 bis 17:30 Uhr Leichtathletik ab 11 Jahre Sporthalle, Silberstedt Schimmelreiter Silberstedt 17:00 Uhr Karate Sporthalle, Silberstedt Regelmäßige Veranstaltungen 19:00 bis 20:30 Uhr Fußball 1. und 2. Männer Sporthalle, Silberstedt 19:00 bis 20:30 Uhr Fußball -Frauen- Sporthalle, Jübek Montags Jeden Montag DRK Gedächtnistraining 09:30-11:00 Uhr, jeden Freitag Altenbegegnungsstätte, Treia 14:30 bis 15:30 Uhr Leichtathletik 4 bis 6 Jahre Sporthalle, Silberstedt Jeden Montag DRK Seniorengymnastik 16:00 – 17:00 Uhr 15:30 bis 16:30 Uhr Leichtathletik 7 bis 10 Jahre Sporthalle, Silberstedt Jeden Montag MGV Chorprobe 18:00 Uhr, 16:30 bis 17:30 Uhr Tischtennis Kinder und Sporthalle, Silberstedt, Pastorat Treia Jugendliche ab 8 Jahre Gymnastikraum Dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr Power-Fit Sporthalle, Silberstedt Jeden 1. Dienstag DRK Kartenspielen 14:30-17:30 Uhr, 19:00 bis 20:00 Uhr Faszientraining Sporthalle, Silberstedt im Monat Altenbegegnungsstätte, Treia 19:00 bis 20:00 Uhr Badminton 16 bis 19 Jahre Sporthalle, Silberstedt Jeden letzten Di. DRK Spielenachmittag 14:30-17:30 Uhr, 20:00 bis 22:00 Uhr Badminton -Erwachsene- Sporthalle, Silberstedt im Monat Altenbegegnungsstätte, Treia Gemeinde Treia Mittwochs Fr. 01.11. Gemeinde und Freiw. Feuerwehr Jeden Mittwoch NSK Chorprobe 19:30 Uhr, Laternelaufen, 18:00 Uhr, Treffpunkt Grundschule, Treia Pastorat Treia Mo. 04.11. Gemeinde Treia Jeden 1. und 3. DRK Öffnungszeiten 15:00-16:30 Uhr, Grüngutannahme, 17:00-17:30 Uhr, Gemeindehalle, Treia Mi. im Monat Bücherei Altenbegegnungsstätte, Treia Donnerstags Mi. 06.11. Landfrauenverein Mittlere Treene, „Wenn die eigenen Eltern pflege- Alle 4 Wochen Kreis Bücherbus 10:10-10:30 Uhr Grundschule bedürftig werden“-Wege und Herausforderungen im Sozialrecht Donnerstags SL-Fl 12:15-12:30 Uhr Gamelland 2 19:30 Uhr, Osterkrug Treia 13:25-13:45 Uhr bei Borgemien Do. 14.11. Gemeinde Treia 13:50-14:25 Uhr Arp-Arens 13 Terminabsprache für das Jahr 2020, 19:30 Uhr, Osterkrug, Treia 15:30-16:00 Uhr Grundschule So. 17.11. Kirchengemeinde und Gemeinde Treia, Gottesdienst zum Volks- Freitags trauertag, Kranzniederlegung am Ehrenmahl, 10:00 Uhr, Kirche Nach Absprache DRK Seniorenkegeln 14:30-17:30 Uhr, Treia, im Anschluss Ehrenmal, Treia (alle 4 Wochen) Felsenburg, Ahrenviölfeld, Mi. 20.11. Landfrauenverein Mittlere Treene, Musical Besuch: „Tina-das Tina Info: Karl-Heinz Olemotz, Turner Musical“, 18:30 Uhr Hamburg Tel.: 04646/187 022 So. 24.11. Kirchengemeinde Treia, Gottesdienst zum Volkstrauertag10:00 Uhr Regelmäßige Sporttermine in Treia ,Kirche Treia, 14:30 Uhr Kirche, Silberstedt Montags Di. 26.11. Sparverein „Grünkohlessen“, 19:30 Uhr, Osterkrug, Treia 14:30–15:45 Uhr Kinderturnen 4-6 Jahre Sporthalle Treia Fr. 29.11. SSF, Lottoabend in der Dänischen Schule, 19:00 Uhr, Dänische 16:00 – 17:00 Uhr Seniorengymnastik, DRK Treia Schule, Treia 19:00 – 20:00 Uhr Zumba Dänische Schule/ Sa. 30.11. Gemeinde und Vereine Treia, Kleiner Weihnachtsmarkt. 16:00 Uhr Sporthalle Dorfplatz Treia Husumer Straße 7a | 24850 Schuby 0 46 21 - 9 84 95 69
10 Veranstaltungen / Amtsnachrichten 19:30-20:30 Uhr Fit for Fire (Feuerwehr) Sporthalle Treia Dienstags Standesamt geschlossen 15:30–16:30 Uhr Eltern-Kind Turnen Sporthalle Treia Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Standesamt (wenn die Kinder laufen können) des Amtes Arensharde am Mittwoch, den 27.11.2019, ganztägig 17:30–18:30 Uhr Fitness Mix für Frauen Sporthalle Treia geschlossen. 18:30–19:30 Uhr Männer-Fit ab +/-50 Sporthalle Treia 19:30–20:30 Uhr Aerobic Sporthalle Treia 20:00 Uhr Volleyball Sporthalle Silberstedt Mittwoch 13.11.2019 Amtsgebäude Silberstedt ab 20:30 Uhr Mittwochs Fußball, Basketball (Herren) Sporthalle Treia Selbstbestimmte Vorsorge Betreuungsverfügung , Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung 16:00 – 18:00 Uhr 2 Gruppen Kinderturnen Sporthalle Treia Die Betreuungsverfügung ist eine gute Möglichkeit, für die Berücksichtigung (ab 6 Jahren) der eigenen Wünsche zu sorgen, wenn Ihnen keine geeignete Vertrauensperson 18:00–20:00 Uhr 2 Gruppen Rückengymnastik Sporthalle Treia Donnerstags für eine Vorsorgevollmacht zur Verfügung steht. Mit der Erteilung der Vorsor- 17:15–18:00 Uhr Koronarsport Sporthalle Treia gevollmacht und/oder der Patientenverfügung können Sie sicherstellen, dass 19:00–20:30 Uhr Prellball Sporthalle Treia Menschen Ihres Vertrauens in Ihrem Sinne für Sie tätig werden. Informationen Freitags rund um das Thema und Antworten auf Ihre Fragen bietet dieser Abend. 17:30-18:30 Uhr Smovey Sporthalle Treia Mi. 13.11.2019 18:00-19:30 Uhr, 1 Termin, 5,- €; Kurs-Nr.: T116-01 19:00–20:30 Uhr Fußball Sporthalle Treia Ort: Silberstedt, Amtsgebäude Sitzungssaal Bei Fragen nehmen Sie bitte gerne Kontakt zu den Ansprechpartnern des TSV Dozent: Andreas Creutzberg, Betreuungsverein Schleswig u. Umgebung e.V. auf. Sprechstunde des Versicherten- berater der deutschen Renten- Jubiläen November 2019 versicherung in Silberstedt Altersjubiläen: Bitte vereinbaren Sie zwecks Beratungstermin mit Herrn Jürgen Exner telefo- Geb.-Datum Alter Name und Anschrift nisch einen Termin unter der Telefonnummer 04621/31711. 10.11.1930 89. Annemarie Rathje, Jübeker Weg 6, Silberstedt 11.11.1939 80. Martin Seeling, Klaus-Groth-Str. 27, Schuby 13.11.1939 80. Albert Goerkis, Boyebüll 4d, Schuby Fahrplan der Fahrbücherei 16.11.1939 80. Uwe Clausen, Goosholzer Str. 25, Treia 04. November 2019 19.11.1933 86. Frauke Marxen, Rosacker 8a, Silberstedt Gemeinde Osterende 16 / Wendenweg 10:15 – 10:40 Uhr 21.11.1934 85. Jürgen Dollase, Süderende 12, Hüsby Hollingstedt Klues 2, Kindergarten 10:45 – 11:00 Uhr Nedderend 11, Bushaltestelle 11:05 – 11:20 Uhr 21.11.1931 88. Gertrud Jöns, An de Diek 4/Gammellund, Bollingstedt Friedrichsfeld: Kolonistenweg 1 15:35 – 16:00 Uhr 22.11.1929 90. Helga Hansen, Kampweg 1, Jübek Friedhof: Parkplatz 16:10 – 16:35 Uhr 26.11.1939 80. Gertrude Hansen, Neuwerk 9, Jübek 11. November 2019 Ehejubiläen: Gemeinde OT Gammellund: Schmiedeweg 10 09:50 – 10:10 Uhr Datum Hochzeits- Jubiläum, Bollingstedt Dorfstraße 44, Kindergarten 10:20 – 10:40 Uhr Eheschließung tag Name und Anschrift OT Gammellund: Bollingstedter Weg 7, 16:30 – 17:00 Uhr 06.11.1959 60 Diamantene Hochzeit Gasthaus Dorfstraße 44, Kindergarten 17:05 – 17:40 Uhr Dorathea und Hans Clausen, Dorfstr. 8, Schuby 14. November 2019 Gemeinde Siedlung Hohendieck 5 13.40 – 13:55 Uhr 14.11.1959 60 Diamantene Hochzeit Ellingstedt Bäckerei Meggers 14:00 – 14:20 Uhr Helga und Markus Ohlrau, Arenholzfeld 6, Siedlung Grote Koppel, Wittsiek 4 14:25 – 14:40 Uhr Lürschau Gemeinde OT Friedrichsau: 10:25 – 10:45 Uhr 27.11.1959 60 Diamantene Hochzeit Jübek Schulweg 2 – Bushaltestelle Gertrud und Hans-Heinrich Klinker, Jübek, Völlschow Weg 4 – Kindergarten 10:55 – 11:25 Uhr Ruhekrug 20, Lürschau Jübek, Große Straße 64 – Grundschule 11:30 – 11:55 28.11.1969 50 Goldene Hochzeit Jübek, Große Straße 92 – Gasthaus Goos 12:45 – 13:25 Uhr Waltraut und Hermann Koch, Hauptstr. 27/ Jübek, Große Straße 64 – Grundschule 16:10 – 16:55 Uhr Gammellund, Bollingstedt OT Friedrichsau: Schulweg 27 17:00 – 17:30 Uhr Gemeinde Esperstoft / Stapelholmer Weg 17 09:50 – 10:15 Uhr Silberstedt Esperstoft / Treffpunkt Esperstoft, 15:40 – 16:00 Uhr OT Esperstoft Bushaltestelle Von einem der schönsten Tage im 21. November 2019 Leben… Gemeinde Silberstedt Süderende 10b, Kindergarten Malerweg 17, Erich Kästner-Schule 11:00 – 11:15 Uhr 11:20 – 12:05 Uhr Nachstehend veröffentlichen wir Paare, die kürzlich im Standesamtsbezirk Gasthaus Schimmelreiter, Parkplatz 14:35 – 15:20 Uhr Arensharde geheiratet haben. Eichenkratt, Bushaltestelle 16:20 – 16:50 Uhr Wir wünschen den Ehepaaren alles Gute für die gemeinsame Zukunft! Ohland 14 16:55 – 17:25 Uhr Benjamin und Alesja Möller, geb. Herber, Jübek Gemeinde Treenestraße 53 – Grundschule: Parkplatz 10:10 – 10:45 Uhr Paweł und Agnieszka Machiñski, geb. Wilczyñska, Silberstedt Treia Gammellund 2: bei Thomsen 12:15 – 12:25 Uhr Uwe und Jana Groth, geb. Brendel, Bollingstedt Treenestraße 30, Parkplatz Osterkurg 13:25 – 13:40 Uhr Rolf Krohn und Maren Thiesen-Krohn, geb. Thode, Hüsby Arp-Arens-Straße 13 13:45 – 14:25 Uhr Bernd und Rieke Scherzer, geb. Kubisch, Bollingstedt/Gammellund Treenestraße 53 – Grundschule: Parkplatz 15:30 – 16:10 Uhr Andreas und Sarah Pichl, geb. Knauff, Jübek 25. November 2019 Moritz und Sophia Körbs, geb. Kranz, Silberstedt Gemeinde Am Dorfteich 2-4 12:00 – 12:10 Uhr Daniel und Annika Holst, geb. Spors, Treia Hüsby Am Dorfteich 2-4 15:50 – 16:15 Uhr
Amtsnachrichten 11 Fundsachen Zur Aufklärung aller Teilnehmer über den Gang des Verfahrens und über die voraussichtlich entstehenden Kosten findet am Fundsachen Fundort Fundsachen Fundort Montag, den 11. November 2019, um 19.00 Uhr, Damenfahrrad Hollingstedt Mountainbike Schuby im Gasthof zur Doppeleiche, Schlott 2, 24876 Hollingstedt Laubsauger, Astschere, Axt Hüsby, Birkenrain ein Termin statt. Zu diesen Terminen werden hiermit gemäß § 5 Abs. 1 FlurbG alle voraus- sichtlich am Verfahren beteiligten Grundstückseigentümer und Erbbaube- Öffentliche Bekanntmachung rechtigten eingeladen. Einladung zum Aufklärungstermin in dem geplanten Vereinfachten Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Flurbereinigungsverfahren Danewerk, Kreis Schleswig-Flensburg des Landes Schleswig-Holstein Es ist geplant, in Teilgebieten der Gemeinden -Flurbereinigungsbehörde- Ellingstedt, Hollingstedt, Hüsby, Dannewerk, Groß Rheide, Klein Rheide 8012 / 709.02.05.09 und Dörpstedt, alle Kreis Schleswig-Flensburg 01.10.2019 ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 des Flurbereinigungs- gez.: Schlüter ausgefertigt: Schlüter gesetzes (FlurbG) einzuleiten. Das voraussichtliche Verfahrensgebiet ist in der dieser Ladung beigefügten Gebiets-karte durch orange Umrandung gekenn- 100 Jahre Volksbund Deutsche zeichnet. Kriegsgräberfürsorge e.V. Haus- und Straßensammlung im Kreis Schleswig-Flensburg Im Zeitraum vom 01. bis zum 30. November 2019 wird im Kreisgebiet wieder für den Volksbund, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, gesammelt. Soldaten der Bundeswehr aus Kropp sowie Schüler und engagierte Bürger werden Sie um eine Spende bitten, mit der die Arbeit des Volksbundes weitgehend finanziert wird. Angesichts der unermesslichen Zahl der Kriegstoten des 1. Weltkrieges hat sich im Jahr 1919 der Volksbund durch private Initiative als ein breites Bündnis gesellschaftlicher Kräfte gegründet. Heute ist er ein gemeinnütziger, föderal organisierter Verein, dessen Leitmotiv lautet: „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“. Er betreut 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,7 Millionen Kriegstoten. Die Suche nach vermissten Kriegstoten, ihre Identifizierung und Umbettung bilden weiterhin - - neben der Gräberpflege - die Kernaufgaben des Volksbundes. Angesichts der ungeheuren Gesamtzahl von Toten und Vermissten in den beiden Weltkriegen sind nach wie vor viele menschliche Schicksale ungeklärt. Allein Die Ortslagen sind jeweils nicht betroffen. im letzten Jahr wurden ca. 25.000 Kriegstote in verschiedenen europäischen Das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein und der Kreis Schles- Ländern gefunden und auf Sammelfriedhöfe umgebettet. wig-Flensburg haben beim Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und Weitere Informationen unter www.volksbund.de. ländliche Räume die Einleitung eines Flurberei-nigungsverfahren unter anderem mit dem Ziel beantragt, das Danewerk als Teil des UNESCO-Weltkul- turerbes durch geeignete Maßnahmen in archäologischer, naturschutzfach- licher und auch touristischer Hinsicht zu schützen, in Wert zu setzen und auch erlebbar zu machen. Hierzu sind eine Vielzahl von Maßnahmen, wie z.B. die Einrichtung eines Puffer- streifens oder die Umnutzung von noch intensiv bewirtschafteten ehemaligen Wallflächen erforderlich, die nur in enger Abstimmung mit allen Beteiligten durch ein integriertes Bodenmanagement umsetzbar sein werden. Weiterhin Neue Veranstaltungstermine sollen im Flurbereinigungsverfahren u.a. Maßnahmen zur Verbesserung der Sonntag Adventsbrunch ab 10.30 h 01.12.19 Wir begrüßen Sie zu unserem festlichen kalt-warmen Buffet Agrarstruktur und der ländlichen Infrastruktur, zum Schutz der Natur und in inkl. einem Glas Punsch zum Preis von 23.90 € pro Person. Verbindung mit der kommunalen Entwicklung durchgeführt oder ermöglicht 02.12.19 Ente im Ganzen für 2 Personen werden. Für alle Maßnahmen gilt der Grundsatz der Freiwilligkeit. bis Delikat zubereitet und am Tisch tranchiert erwartet Sie eine In den bisher geführten Vorgesprächen wurde z.B. von den betroffenen 21.12.19 geschmorte Ente mit den klassischen Beilagen wie Apfelrotkohl, Gemeinden und dem Bauernverband eine Verfahrenseinleitung befürwortet. Rosenkohl, Preiselbeerbirne, Kartoffelknödel & Herzoginkartoffeln. Der Preis beträgt 25,50 € pro Person auf Vorbestellung. Reservierungen täglich möglich, nicht einzeln buchbar. WAX HAUS 31.12.19 Jahreswechsel 2019/2020 Beginn 19.00 h Brasilian waxing Mit knallig, leuchtendem Rot & Orange feiern wir ins neue Jahr hinein. Lassen Sie sich von den Farben inspirieren und tanzen Sie ausgelassen bei Haarentfernung auf Brasilianische Art stimmungsvoller Musik durch die Nacht. Köstliche, feine kalt - warme Speisen stehen für Sie auf unserem umfangreichen Silvesterbuffet bereit. KOSMETIK: Diamant_Mikrodermabrasion und Wir begrüßen Sie mit einem Aperol Sprizz und verwöhnen Sie dann mit einem Mesoporation. Die sanfte Anti_Aging Waffe ! schmackhaften, vielfältigen Silvesterbuffet, den Abschluss des Essens bildet ein Dermazeutische Pflege auf höchstem Niveau. Schimmelreiter Aquavit. Danach können Sie ausgelassen bei stimmungsvoller Luxusbehandlung Anti Aging. Musik bis in den nächsten Morgen tanzen. Um Mitternacht stoßen wir gemeinsam auf das neue Jahr an und servieren Ihnen traditionell Berliner und FUSSPFLEGE und WELLNESS: einen herzhaften Snack. Stadionstraße 11 · 24855 Jübek by_Angelina- Preis pro Person Ströbel_pixelio.de inkl. Musik, Aperitif, Buffet, Schnaps & Mitternachtsimbiss: 79,00 €. Terminvereinbarung unter Tel. 04625 - 18 04 970 · Mobil: 01525 - 45 31 224 Deuzir B. Rodrigues · Gepr. Kosmetikerin
12 Amtsnachrichten / Gemeinde Bollingstedt Junge Landfrauen: und über 50 Interessierte wollten von ihren Erlebnissen hören. Eine Ladies Night im November „Jeden Tag haben wir aufs Neue nette Menschen getroffen“, Am 01. November 2019 geht es gleich mit einer sprudelte es aus Jürgen Peper heraus. Übernachtungsplätze organisierte man Ladies Night im Dörpshuus in Klein Bennebek ihnen, duschen durften sie in fremden Häusern, zum Essen lud man sie ein, weiter. Ab 19:30 Uhr erwartet euch alles was das und einer baute aus Steinen einen Grill, holte Wurst herbei und verbrachte den Frauenherz höher schlagen lässt. Von Schmuck Abend mit ihnen am Wegesrand. Ein Kommandant (so heißen in Bayern die über Holzdeko bis nützlichem, eine Tombola, Finger Food u.v.m. Karten für 5,-€ Wehrführer) erlaubte ihnen das Campieren auf dem Fußballplatz. „Wenn Sie gibt es im Vorverkauf bei einer anspricht - der Kommandant hat das erlaubt.“ Und tatsächlich: Mehrere carina.w-jungelandfrauenschleswig@web.de Fragesteller zogen ab mit den Worten: „Wenn der Kommandant das sagt, dann Wir freuen uns auf euch! ist das so.“ Auf ihrem Hinweg besuchten Karl-Heinz Nissen und Jürgen Peper Gammel- lunds Partnergemeinde Isling, wo sie herzlich empfangen und reich beschenkt Mein Amt in Ehren – wurden. Nach mehreren Tagen Aufenthalt und einem großen Dorffest wurden Füreinander da sein im Amt Arensharde sie am 2. September mit Blasmusik verabschiedet. Wussten Sie schon, dass… Acht Tage später erreichten sie ihren Ziel-Campingplatz in Österreich und …es im gesamten Amtsgebiet um die 150 Vereine und Institutionen gibt, die knüpften Kontakte zu anderen Oldtimerfreunden, die aus acht Nationen ehrenamtlich geführt werden und in denen sich Bürgerinnen und Bürger ihre alten Traktoren zur Weltmeisterschaft im Zeitfahren dorthin gebracht freiwillig engagieren? Das gesamte Amtsgebiet kann froh sein, dass es eine hatten. Am 13.9. starteten 575 geschmückte Trecker zur ersten Wertungsfahrt. solche Vielfalt hier gibt. Ohne ein solches Engagement würde es viele Möglich- „Wahnsinn, was da abging“, sagte Jürgen Peper. „Da wurde Diesel noch mit keiten und Angebote nicht geben, die zur immensen Steigerung der Lebensqua- Würde verbrannt.“ Am folgenden Tag ging es bei Sonne pur (überhaupt hatten lität beitragen. Vielen Dank an jeden Ehrenamtler für die tolle Arbeit. Weiter so! die beiden nur an zwei Tagen Nieselregen) anlässlich der zweiten Wertungsfahrt Zudem gibt es in ganz Deutschland bisher ungefähr 31 Millionen Menschen, die auf der Großglocknerstraße bis zum „Fuschertörl“ in 2.455 m Höhe. sich freiwillig engagieren und somit einem Ehrenamt nachgehen. Das bedeutet, Dabei errang „Kalle“ Nissen den beachtlichen 12. WM-Platz mit einer Differenz dass etwa 44% der Bevölkerung über 14 Jahren ein Ehrenamt bekleiden und von nur 8,45 Sekunden zur Vorgabezeit. Jürgen Peper landete mit einer Differenz somit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. von 48,43 Sekunden auf Platz 128. Doch die Platzierung war für sie Nebensache. Sofern Sie noch kein Ehrenamt bekleiden, aber diese tolle Erfahrung und Die schneebedeckten Gipfel in der Sonne, der grandiose Ausblick ins Tal und das Herausforderung gemeinschaftlich mit anderen erleben wollen, so gibt es im Kennenlernen vieler netter Menschen waren ihnen wichtiger. gesamten Amtsgebiet genug Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen. Die größte Überraschung bot ihnen allerdings Heike Nissen: Am 12. September Dies gilt natürlich auch für jungen Nachwuchs, der in jedem Bereich gerne stand sie mittags plötzlich vor ihnen und blieb bis zum Vorabend der gemüt- gesehen wird. lichen Rückreise durch Deutschland, die die beiden Treckerfahrer am 16. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne bei Ihrem Ehrenamtsnetzwerker aus September antraten. Erneut lagen da herrliche Landschaften sowie gastfreund- dem Amt Arensharde melden. liche und harmonische Kontakte vor ihnen. Hannes Dörre - Ehrenamtsnetzwerker Amt Arensharde - Tel. 04626/96-25 - Amtsgebäude Raum 203 G KREIS BOL ... komm doch einfach mal N L SI zu einer Probe! IN dienstags G STEDT 19.00 – 21.00 Uhr im Gasthof Gammellund „Kalle“ Nissen wird vor seinem Haus von Nachbarn und Freunden begrüßt. ... Am 28. September erreichten die beiden ihr Heimatdorf. Nun wollen sie erstmal ich nicht mehr so viel sitzen; aber ansonsten wirkten sie frisch und erholt. Auch ihre gl b´, Oldtimer hatten durchgehalten: Nur eine Glühbirne mussten sie auswechseln au ich ! Wir freuen und ein Wischerblatt erneuern. Außerdem hatten sie zweimal vergessen, nachts h ab ´n ur m den Wohnwagen-Kühlschrank von der Treckerbatterie abzuklemmen. en C ho r w uns auf DICH ! Der erste Kommentar der beiden Treckerfahrer: „Einfach eine geile Tour!“ Im Festzelt bei Suppe und Würstchen kamen dann nach und nach die erinnerungs- Infos bei Karin Behrensen unter Telefon 0 46 25 / 3 25. werten Einzelheiten heraus. stz ZIMMEREI RITTER GMBH Nette Menschen, schöne Land- schaften, tolles Wetter - „geile Tour“ · Hallenbau · Innenausbau Sie sind wieder zuhause, die beiden Oldtimerfreunde Karl-Heinz Nissen und · Dachsanierung Jürgen Peper, von der „geilsten Tour unseres Lebens, die nicht mehr zu toppen ist“: Mit alten Traktoren und Wohnwagen ging es zum Großglockner nach Öster- · Montagearbeiten reich. Am letzten ihrer 37 Reisetage mussten sie das einzige Mal nach Zeitplan · Holzständerwerkhäuser fahren. In Kropp wussten die beiden Treckerfahrer, warum: Dort erwarteten sie ihre Freunde vom Oldtimerclub „Treenetal“, und im langen Konvoi tuckerten 24896 Treia · Goosholzer Str. 13 und bullerten sie die letzten Kilometer bis zu „Kalle“ Nissen. Dort war ein Zelt aufgebaut, die Jagdhornbläser begrüßten ihren Hegeringleiter Tel.: 04626 - 496 · Mobil: 0171 - 470 86 19
Sie können auch lesen