Samstag, den 6. Juli 2019 - SING- UND MUSIKSCHULE ROTTENDORF - Gemeinde Rottendorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Aus dem Rathaus Die Feldgeschworenen Philipp Vogel und Albrecht Brux gehen mit dem Feldgeschworenenzeichen der Vereinigung rechts des Mains dem Festzug voran. serschlossgarten hoben die Anwesenden Mitglieder des Landtags Manfred Länd- Feldgeschworenentag am 1. Juli 2019 ner, Volkmar Halbleib und Patrick Freidl, der Landrat Eberhard Nuß, Bürgermeister Der alljährlich stattfindende „Siebener- der Feldgeschworenen. Die hoheitlichen Roland Schmitt, Würzburgs Bürgermeister tag“ fand im Beisein von Politikern, Ge- Aufgaben der Siebener sind im bayeri- Dr. Adolf Bauer, der 1. Vorsitzende Lothar meindebürgern und Vertretern der Kir- schen Vermessungsgesetz klar definiert, Wild und die Kreisbäuerin Martina Wild chen und Behörden in diesem Jahr in der nämlich die Findung und Sicherung von die Verbundenheit mit der Landwirtschaft Gemeinde Rottendorf statt. Grenzzeichen und die Schlichtung bei und die Tradition des Feldgeschworenen- Die Wurzeln des Ehrenamtes der Feld- Grenzstreitigkeiten. Damit tragen die wesens hervor. Nach dem anschließen- geschworenen liegen in Franken, etwa Feldgeschworenen auf diese Weise zu den Festzug mit den Fahnenabordnungen im 13. Jahrhundert. Weil ursprünglich Frieden und Rechtssicherheit in ihren Dör- der örtlichen Vereine ging es nachmittags eine Gruppe von meist sieben Perso- fern bei. zur internen Arbeitstagung, die auch dem nen zur Regelung und Bestimmung von überörtlichen Gedankenaustausch der Der Siebenertag diente der Vereinigung Feldgeschworenen diente. Der Gemein- Grundstücksgrenzen eingerichtet wurde, bürgerte sich der Begriff Siebener ein. rechts des Mains mit seinen 36 Ortsver- de Rottendorf war es eine Ehre in diesem Heute erfüllen die Siebener eine wichti- einigungen auch der Segnung neuer Jahr den Siebenertag auszurichten und ge Mittlerfunktion zwischen Bürgern und Mitglieder und zum Gedenken der Ver- wünscht allen Feldgeschworenen mit Behörden. Diese Arbeit ist von großem storbenen im morgens stattfindenden ihrem Motto „Fürchte Gott, tue Recht, Wert, denn trotz Digitalisierung setzt der Gottesdienst in der St. Vitus Kirche. Bei scheue niemand.“ alles Gute bei ihren zu- Staat nach wie vor auf die Ortskenntnisse den daraufhin erfolgten Reden im Was- künftigen Tätigkeiten auf und in der Flur. Eröffnung des renovierten Haus der Begegnung Am Mittwoch, den 12. Juni durfte die Ge- meinde im feierlichen Rahmen das frisch renovierte Haus der Begegnung eröffnen. Vor zahlreichen Gästen, darunter Ehren- bürger, Gemeinderats- und Seniorenrats- mitglieder hatte Bürgermeister Roland Schmitt die Ehre den Bewohnern die Räumlichkeiten mit neuem Boden, hel- len Gardinen und einer neuen Bestuhlung mit Tischen zu präsentieren. Die neue und helle Raumgestaltung fand großen An- klang und wir hoffen, dass das Haus da- mit weiterhin seinem Namen getreu ein Ort der Begegnung sein wird, in dem sich seine Gäste wohl fühlen. Leider gab es aber neben diesem erfreu- Bürgermeister, Gemeinderäte, Seniorenräte und Sandra Hahn eröffnen feierlich das lichen Ereignis auch einen Abschied mit- renovierte Haus der Begegnung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 3 Bürgermeister Roland Schmitt bedankt sich für die gute Der frisch renovierte Saal lädt zum Verweilen ein Zusammenarbeit zuteilen. Frau Sandra Hahn, die das Haus der Begegnung während der Elternzeit von Frau Gawenda seit August letzten Jahres übernommen hatte, verlässt die Caritas als Träger des Hauses und wech- selt kurzfristig zu einem anderen Sozial- verband. Frau Hahn fand in ihrer Zeit im Frau Hesselbach Haus großen Anklang und viele sind von übergibt den ihrem Fortgang betroffen. Wir wünschen Dank des Frau Hahn auf ihrem zukünftigen Weg al- Seniorenrates les Gute! an Frau Hahn Bis Frau Gawenda im November wieder einen Teil ihrer Stelle übernimmt und eine Frau Ahrens-Rützel und Frau Geulich, auch sprechpartnerinnen im Haus der Begeg- Zusatzkraft gefunden wurde, sind neben Frau Weinkötz und Frau Schreiber Ihre An- nung. Herausgeber: Gemeinde Rottendorf Am Rathaus 4, 97228 Rottendorf Telefon: 0 93 02 / 90 90-0 Telefax: 0 93 02 / 90 90-30 www.rottendorf.eu Geschäftszeiten: Sitzungstermine Mo – Mi Donnerstag 8.00 – 15.30 Uhr 8.00 – 18.00 Uhr Juli 2019 Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr JUBILÄUM am 6. Juli 15.07. Umweltausschuss Erscheinungstermin: 22.07. Bauausschuss 1. Juli 2019 40 Jahre Musikschule – 25.07. Gemeinderat 30 Jahre Förderverein Verantwortlich: Bekunden Sie Ihr Interesse an der 16.00 Uhr Empfang im Foyer 1. Bürgermeister Roland Schmitt Arbeit des Gemeinderates und der der Musikschule Verwaltung. Wir freuen uns auf Redaktion: 16.20 Uhr Festakt und Konzert Ihren Besuch. Sven Kunschir im Saal Tel. 0 93 02 / 90 90-21 17.15 Uhr Sommerfest auf dem E-Mail: mitteilungsblatt@rottendorf.eu Dorfplatz mit Musik und Herstellung: Bewirtung durch den Abfuhrtermine Megatype GmbH Förder verein, Waffeln von der Musikkapelle und es 01.07. Gelber Sack Röntgenstraße 17, 97230 Estenfeld Telefon: 0 93 05 / 2 68 07 33 gibt auch wieder Kreuz- 05.07. Bioabfall Telefax: 0 93 05 / 2 68 07 34 bergbier! 12.07. Restmüll E-Mail: info@megatype.de Programm auf dem Dorfplatz: 15.07. Gelber Sack Anzeigen- und Redaktionsschluss 17:15 Uhr Bläserklassen 18.07. Papier für die August-Ausgabe ist der 18:00 Uhr Musikkapelle Rottendorf 19.07. Bioabfall / Problemmüll 22. Juli 2019 19:00 Uhr Flashmob-Tanzen 26.07. Restmüll mit dem Jugenzentrum Erscheinungstermin nächstes 29.07. Gelber Sack Mitteilungsblatt: 5. August 2019 19:15 Uhr Lehrerband 02.08. Bioabfall 20:00 Uhr Schulband
4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Haus der Begegnung Begegnung Beratung ⚫ Bildung Freizeit ⚫ Sozialberatung und Vermittlung von Hilfen Offener SpazierTreff; TP: „Am Dreschplatz“ Dienstag, 02. Juli, 10:00 Uhr; Mittwoch, 17. Juli, Die Beratung kann telefonisch, bei Ihnen zuhause oder 14:15 Uhr; mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Haus der Begegnung erfolgen und ist kostenfrei. Tel. 99205; Email hdb@caritas-wuerzburg.org Beckenbodenschule; Kursleitung: Anna-Maria Höpfl; dienstags, 10:00 Uhr Arbeitskreis Besuchsdienst YOGA; Kursleitung: Andrea Schuller-Hauck; Nächster Termin: Montag, 01. Juli um 10:30 Uhr mittwochs, 16:30-17:30 Uhr, Senioren mittwochs, 17:30-18:45 Uhr, Anfänger Hospizgruppe YOGA Sommerkurs; 14., 21., 28. August und Wenn Sie Begleitung wünschen, wenden Sie sich 04.September; 18:30 Uhr; Der Kurs richtet sich an gerne an Gerlinde Neuberger, Tel. 2111 alle, die Freude am bewussten und aktiven Gestal- ten von Asanas (Körperübungen) haben. Infos bei Sonnenstunden Andrea Schuller-Hauck unter Tel.0170/2362416 Donnerstag, 04. Juli, 14:00-17:00 Uhr Bogenschießen + Blasrohrschießen (EN-Halle) Donnerstag, 18. Juli, 14:00-17:00 Uhr Mittwoch, 03. Juli + 17. Juli, 13:15 Uhr Anmeldung auch für den Fahrdienst unter Tel. 99205 Wassergymnastik; freitags, 16:00 Uhr Angehörigengruppe Demenz Bildung und Kompetenz Nächster Termin: Donnerstag, 18. Juli, 16:00 Uhr Technik-Sprechstunde; Bei Fragen rund um PC, Ökumenischer Seniorennachmittag Smartphone/Handy oder Kamera; Dr. Rheinhold Schulz; Pro Termin 5€; Terminabsprache: 99205 Dienstag, 02. Juli, 14:00 Uhr; „Malteser Hilfsdienst: Hausnotruf, Essen auf Rädern usw.“ mit Viola Schmidt NEUer Kurs: Englisch mit Vorkenntnissen; ab 11. September immer mittwochs, 10:00 Uhr; Pro Nachbarschaftshilfe Rottendorf Termin 5€; Kursmaterial nach Absprache „Miteinander - Füreinander“ Wer wird Millionär? Mittwoch, 24. Juli, 14:30 Uhr Wenn Sie sich ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe Kultur und Kreativität engagieren möchten, melden Sie sich gerne jederzeit. Wenn Sie nachbarschaftliche Unterstützung brauchen, Offener Handarbeitstreff (14-tägig) wenden Sie sich ebenfalls an: Tel. 0151 – 18808687 Freitag, 12. Juli + 26. Juli, 10:00 Uhr Begegnung, Bildung und Freizeit Malgruppe Pinselstrich Dienstag, 09. Juli + 23. Juli, 10:00 Uhr Fahrt mit dem Bürgerbus der Gemeinde zum Res- Stricken für die Würzburger Straßenambulanz taurant „Waldhaus“ 01. Juli, 11:45 Uhr Mittwoch, 03. Juli, 14:00 Uhr TP: HdB; Hier können Gäste ein Mittagessen nach Kar- te bestellen. Anmeldung unter Tel: 99205 Nachmittagskino mit Kaffee und Kuchen Montag, 08. Juli, ab 14:00 Uhr, Eintritt frei! Offener Treff mit Spielenachmittag Wir zeigen eine deutsche Komödie über die Bewoh- in der Cafeteria ner eines Seniorenheimes, denen ihr Alltag zu lang- Mittwochs 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr weilig wird. Das Abenteuer beginnt, als sie ein histo- risches Flugzeug kapern und ihnen über dem Meer Spirituelle Angebote das Benzin ausgeht. Frühstück mit geistlichem Impuls Grillfest & Musik mit der „Romusband“ Dienstag, 09. Juli, 8:30 Uhr (mit Diakon Trenkamp) Dienstag, 30. Juli, ab 17:00 Uhr Kulinarisches vom Grill, Salate, Fassbier und andere Bewegung und Gesundheit Köstlichkeiten im romantischen Innenhof, musika- WanderTreff/RadlerTreff; TP: HdB; lisch umrahmt von der Romusband Montag, 01. Juli, 10:00 Uhr „Karlstadt“ Montag, 15. Juli, 10:00 Uhr „Eichfeld“ Schließzeit Haus der Begegnung Montag, 29. Juli, 10:00 Uhr „Retzstadt“ vom 01. August bis einschließlich 18. August Estenfelder Straße 1 97228 Rottendorf ⚫ Tel. 0 93 02 / 9 92 05 ⚫ Fax 0 93 02 / 9 92 07 ⚫ E-Mail: HdB@caritas-wuerzburg.org
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 5 Haus der Begegnung Haus der Begegnung Rottendorf Begegnung-Beratung-Bildung-Freizeit Vier Generationen und Hundedame Susi auf Mehr- generationenfahrt am Altmühlsee Bei strahlend blau- NACHMITTAGS- em Himmel starteten 22 Rottendorfer*innen, Hun- KINO dedame Susi und Christiane Weinkötz, Fachbereichsleiterin Soziale Arbeit im Caritasver- Montag, 08. Juli 2019 band, am 13. Juni vom Haus der Begegnung in Rottendorf ab 14:00 Uhr zum Altmühlsee. Erster Stopp war das Infohaus des Lan- bei Kaffee und Kuchen desbundes für Vogelschutz in Bayern e.V. an der Vogelinsel. zeigen wir eine deutsche Komödie: Bestens ausgestattet mit Den Bewohnern eines hochwertigen Ferngläsern und begleitet von Nina Lui- Seniorenheimes wird ihr Alltag, cke, die am Altmühlsee ihr bestehend aus Bewegungstherapie ökologisches Jahr ableistet, startete der gemeinsame Rundgang über Gemeinsamer Rundgang über die und Lesenachmittagen, zu langweilig. Vogelinsel. die Insel. Die Vogelinsel ist ein wahres Pa- Sie planen ihre eigene Entführung, radies für Wasser-, Brach- und Watvögel, kapern ein historisches Flugzeug und aber auch Libellen, Schmetterlinge und Stärkung und kurzer Mittagspause trau- unüberhörbar Frösche fühlen sich hier ten sich die Frauen einer Dreigenerati- fliegen damit ans Meer, bis ihnen wohl. Nina Luicke machte auf den Zilpzalp onen-Familie: Oma, Mutter und Tochter plötzlich das Benzin ausgeht… aufmerksam, der hoch oben in einer Wei- sportlich und mutig zu einer Runde mit de seinem Namen alle Ehre machte. Gut dem Tretboot auf den See. Der größere Haus der Begegnung Eintritt frei! getarnt versteckt sich im Uferbereich ein Biberbau, in dem sich einige der mehr Teil der Gruppe wählte jedoch die ent- spanntere Variante und ließ sich mit dem Begegnung-Beratung-Bildung-Freizeit Estenfelder Straße 1, Tel. 09302/ 99205 als 50 Nager des Sees angesiedelt haben. Motorschiff eine gute Stunde über den Der große Aussichtsturm bot einen wun- Altmühlsee schippern. Bestens gelaunt E-mail:HdB@caritas-wuerzburg.org derbaren Rundblick über den nördlichen nahm die Gruppe dann nach einem Täss- Teil des Sees und das Feuchtwiesengebiet chen Kaffee bzw. Cappuccino Abschied Grillfest & Musik Wiesmet. Nina Luicke baute das große Fernrohr auf, durch das ein Storchenpaar vom See. Josef Nüßlein, Wolfgang Schmitt und Erich Schneider, die drei erfahrenen mit seinen Jungen, ein Silberreiher und Bürgerbusfahrer, brachten die Ausflügler im romantischen Innenhof, sogar ein Kiebitz zu erspähen waren. Viel wieder wohlbehalten nach Rottendorf zu- mit schwungvoller Musik der zu schnell waren die eineinhalb Stunden rück. „Ich war heut das erste Mal dabei, der Führung vorbei, und die drei Klein- dankeschön! Es war sehr, sehr schön, und Romusband busse mit den Vogelkundler*innen fuhren Richtung Gunzenhausen zum Restaurant ich fahr‘ wieder mit!“ stellte eine Teilneh- merin zufrieden am Ende des gelungenen Bootshaus weiter. Nach einer kräftigen Tages fest. Sandra Hahn: Abschied vom Haus der Begegnung Im August 2018 habe ich in Elternzeitver- gearbeitet habe, dort viele gute Begeg- tretung für Mirjam Gawenda die Leitung nungen hatte und wertvolle Erfahrungen des Hauses der Begegnung übernom- Dienstag men. Ich wurde herzlich aufgenommen sammeln konnte. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in dieser Zeit und habe mich hier in den vergangenen 30. Juli 2019, 17:00 Uhr Monaten stets wohlgefühlt. In dieser Zeit begleitet haben bzw. die ich begleiten durfte: Bei den Gästen des Hauses, den habe ich viele engagierte Menschen ken- vielen engagierten Ehrenamtlichen, den Für Ihr leibliches Wohl sorgen Steaks, nengelernt und sehr viel Wertschätzung aktiven Gruppen und Gruppenleitern, für meine Tätigkeit im Haus der Begeg- Vereinen und Institutionen, bei Bür- Bratwürste, verschiedene Salate, Fass- nung erfahren. Dennoch kommt für mich germeister Roland Schmitt und den bier, Wein, alkoholfreie Getränke und nach nur elf spannenden und schönen Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwal- das Team des Hauses der Begegnung Monaten schon Ende Juni 2019 die Zeit tung sowie bei den Gremien und Arbeits- des Abschieds von Rottendorf: Ich werde gemeinschaften. Herzlich willkommen! eine langfristige Tätigkeit bei einem an- deren Wohlfahrtsverband in der Region Ich wünsche Ihnen und dem Haus der Be- Estenfelder Straße 1, 97228 Rottendorf übernehmen. gegnung für die Zukunft alles erdenklich Tel. 09302/ 99205 Gute! Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, da E-mail:HdB@caritas-wuerzburg.org ich sehr gerne im Haus der Begegnung Sandra Hahn
6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht´ger Gast im Erdenland. Woher? Wohin? Wir wissen nur: Aus Gottes Hand in Gottes Hand. (Ludwig Uhland) Danke wollen wir allen sagen, die unseren lieben Richard Scheckenbach *. 11.3.1938 + 10.06.2019 Im Leben Freundschaft und Hilfe schenkten und in vielfältiger Weise bei seinem Tod und der Beisetzung ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Danke auch an P. Martin König für seine einfühlsamen Worte und die würdige Gestaltung der Liturgie, sowie für den ehrenden Nachruf des OGV durch Herrn Josef Nüßlein. Hildegard Scheckenbach mit Kindern und Angehörigen Kundeninfo: Erdgas-Zählerstandsablesung Wir bitten um Ihre Unterstützung Reinigungskräfte m/w/d Mitte August 2019 erhalten unsere gasuf-Kunden die (Mini-Job/TZ) Ablesekarte vom zuständigen Gas-Netzbetreiber zugesandt: Energienetze Bayern GmbH, Für ein Objekt in Rottendorf Lilienthalstr. 7, 93049 Regensburg Auf Basis Ihrer Ablesedaten erfolgt dann die Rechnungs- AZ: Fr – Sa 08.30 – 10.30 Uhr legung der gasuf. Wir bitten Sie um Eintragung von Erdgas- Zählerstand und Ablesedatum sowie zeitnahe Rücksendung Gute Deutschkenntnisse der Karte an die Energienetze Bayern GmbH (Porto trägt Empfänger). AP: Fr. Eißner 0177 / 9 40 28 53 Im Falle nicht übermittelter Zählerstände wird Ihr Gas- verbrauch nach anerkanntem Schätzverfahren auf der NL Groß-Umstadt, Grundlage Ihrer Vorjahreswerte ermittelt. Tel. 0 60 78 / 96 99-0 Vielen Dank! Gasversorgung Unterfranken GmbH Email: Nürnberger Str. 125 97076 Würzburg nl.gross-umstadt@piepenbrock.de Tel. 0931 2794-485 | www.gasuf.de 1-Zimmerappartement im Grünen mit Single-Küche, Dusche-WC mit Tageslicht, in Rottendorf incl. PKW-Stellplatz Folgen Sie uns (und Fahrradunterstand), separatem Eingang ab 01.09.2019 auf Facebook! für 490 Euro warm zu vermieten. ZIM/ZOM/Uni Hubland/FOS mit dem PKW in 7 Min. erreichbar. Fahrradwege in unmittelbarer Nähe. Telefon: 0177 - 9 64 46 24 Familie aus Rottendorf TG-Stellplatz sucht Suche Garage zu vermieten. in Rottendorf Haus zu kaufen zur Miete oder Hinterer Talweg Rottendorf in Rottendorf zum Kauf (Wohnfläche ca. 120 qm) Telefon: Tel: 0162 322 50 24 Tel.-Nr. 0176 / 54 38 07 94 01573 - 8 98 47 19
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 7 Ihre Ansprech- partnerinnen im Haus der Begegnung von Mitte Juni bis voraussichtlich November 2019 (Rückkehr Mirjam Gawenda) Zusätzlich zu den zahlreichen Ver- anstaltungen sind wir zu folgenden Zeiten für Sie da. Tel. 9 92 05 Ariane Ahrens-Rützel / Andrea Geulich Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 – 12 Uhr Mittwoch 12 – 14 Uhr Der Spielplatz an der Parkstraße wurde animieren. Der Anschaffungspreis für Fundsachen um ein neues Spielplatzgerät ergänzt. diese tolle Spielmöglichkeit betrug 1 Armband „bester Papa“, Das Pferd aus recyceltem Kunststoff 2307,41 € brutto. Als nächstes wird der hat mehrere Griffe und Klettermög- gemeindliche Bauhof die Neugestaltung 1 Damenfahrrad lichkeiten, die den Kindern das Auf- des Spielplatzes an der EN-Halle vorneh- steigen erleichtern und zum Spielen men. Termine in Rottendorf Juli 2019 23.07.19 Preis- und Königsschießen KKS 02.07.19 ökumenischer Seniorennachmittag 23.07.19 Frühstück mit geistlichem Impuls im im Haus der Begegnung (14:00 Uhr) Haus der Begegnung (08:30 Uhr) 02.07.19 Vortrag „Wohnberatung und Wohnanpassung – 24.07.19 Sommerfest im Haus der Begegnung gut zuhause Wohnen auch im Alter oder mit (17:00 Uhr) Behinderung im Haus der Begegnung (18:30 Uhr) 27.07.19 6. Vorstellung Sommertheater im Fronhof 05.07.19 Babylesen der Bücherei im Wasserschloss (20:00 Uhr) (10:00 Uhr) 27.07.19 Lichterfest der Malteser am Wasserschloss 06.07.19 40 Jahre Musikschule Rottendorf (16:00 Uhr) 28.07.19 eventuelle Ersatzvorstellung des 07.07.19 1. Vorstellung Sommertheater im Fronhof Sommertheaters im Fronhof (19:00 Uhr) (19:00 Uhr) 29.07. - 20. Abenteuerspielplatz der 13.07.19 Bauernmarkt 10.08.19 Gemeinde Rottendorf 13.07.19 Preis- und Königsschießen KKS, Eröffnungstag 31.07.19 Modemarkt Adler mit Waldmichelbacher Hof der KAB-Altenarbeit 13.07.19 Spieleabend für Erwachsene in der Bücherei im Wasserschloss (19:00 Uhr) August 2019 13.07.19 2. Vorstellung Sommertheater im Fronhof 02.08.19 Babylesen der Bücherei im Wasserschloss (20:00 Uhr) (10:00 Uhr) 14.07.19 Jahresausflug der KAB 14.08.19 Ferienprogramm, Kräuterbinden der KAB, 14.07.19 White Dinner am Wasserschloss Bücherei und der Pfarrgemeinde St. Vitus im Wasserschloss (15:00 Uhr) 14.07.19 3. Vorstellung Sommertheater im Fronhof (19:00 Uhr) 15.08.19 Mariä Himmelfahrt 16.07.19 Preis- und Königsschießen KKS 23. – Passionsspiele Erl- und Blumenkorso in Ebbs 26.08.19 der KAB-Altenarbeit 19.07.19 Preis- und Königsschießen KKS 31.08.19 Ferienprogramm des OGV am Vereinsgrundstück 20.07.19 4. Vorstellung Sommertheater im Fronhof (20:00 Uhr) 20.07.19 „Symphonie im Park“ der Musikkapelle Rottendorf im Garten des Wasserschlosses (20:15 Uhr) 21.07.19 5. Vorstellung Sommertheater im Fronhof (19:00 Uhr) 21.07.19 Sommerfest des Kindergartens „Am Bremig“ 21.07.19 Abschlussgottesdienst mit dem Kindergarten Am Bremig / Sommerfest 21.07.19 Weißwurstfrühstück mit Blasmusik im Garten des Wasserschlosses (11:00 Uhr) 21.07.19 Open Air Gottesdienst der Pfarrei St. Vitus (16:30 Uhr)
8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Ihr kompetenter Partner in Sachen Naturstein Grabmale vom Hersteller Gartengestaltung Baumfällarbeiten Rasenanlagen Rollrasen Naturstein-, Pflaster- und Erdarbeiten Hofstraße 27 ● 97228 Rottendorf Landschaftspflege Telefon und Fax: 09302 981977 Mobil: 0175 8647487 Kommunalarbeiten E-Mail: helmut-frank@gmx.tm Winterdienst
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 9 Zahlungstermine der Gemeindekasse Termine der Agenda 21 Am 1. Juli 2019 wird zur Zahlung fällig: in Rottendorf Grundsteuer Sitzung des Arbeitskreises „Vorsorge und Gesund- Jahresrate für das Rechnungsjahr 2019 heit“ am 03. Juli 2019 um 20.00 Uhr im Fraktionszimmer (Rathaus-Rückgebäude). Diese kann bei der Gemeindekasse einge- Info: Walter Häussner, Tel. 09302/3049022 zahlt werden. Sitzung des Arbeitskreises „Arbeit und Wirtschaft“ am 29 Juli 2019 Kassenstunden: um 19:00 Uhr im Fraktionszimmer (Rathaus-Rückgebäude). Montag bis Mittwoch: 8:00 - 15:30 Uhr Info: Norbert Gold, Tel. 3160 Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr Agenda 21-Beiratssitzung am 23. Juli 2019 um 19.00 Uhr im Fraktionszimmer (Rathaus-Rückgebäude). Info: Norbert Gold, Tel. 3160 oder wir bitten umÜberweisung auf eines der Konten der Gemeindekasse: Jeden 2. Samstag im Monat findet von 9 – 12 Uhr am Kirchplatz in Rottendorf ein Bauernmarkt mit regionalen Produkten statt. Volks- u. Raiffeisenbank Würzburg eG IBAN: DE45 7909 0000 0005 0107 21 Gäste sind zu allen Sitzungen herzlich willkommen. BIC: GENODEF1WU1 Sparkasse Mainfranken Würzburg IBAN: DE41 7905 0000 0340 1002 21 BIC: BYLADEM1SWU Hier finden Interessierte aktuelle Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsplätze von Firmen in Rottendorf! erneut auf die Vorteile des Bankabbu- Infos auch unter: www.rottendorf.eu chungsverfahren (SEPA-Lastschriftman- ___________________________________________________________________________ dat) hinweisen. Hier finden Interessierte aktuelle Roland Schmitt, 1. Bürgermeister Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsplätze Sie sind zeitlich flexibel von Firmen verfügbar und ha- in Rottendorf! Infos ben Lustauch unter:etwas auf einen www.rottendorf.eu anderen Neben- ___________________________________________________________________________ job, bei dem Sie unseren Designerinnen Auswertung Geschwin- und Designern für die Anprobe von Mus- digkeitsmessung im Passformmodel (m/w/d) Wir suchen ab sofort auf als Basis einer geringfügigen Beschäftigung, befristet auf ein Jahr, terteilen zur Verfügung stehen? Ortsbereich Rottendorf Aushilfe für unser Headquarter eine Aushilfe (m/w) im Bereich Einkauf Textil. Dann bewerben Sie sich online (inklusive in Rottendorf gesucht! Multi-Channel- Frankonia ist ein mittelständisches Ihrer Maße) unter career.soliver.com Würzburger Straße, Richtung Norden, Handelsunternehmen im Otto-Konzern und Zeit: Montag, 29.04. – 06.06. Marktführer im Bereich Jagd und Sportschießen in Wir suchen vor allem die Größen 36, 42 Deutschland. Neben Jagd- und Funktionsbekleidung und 44 für Damen und L für Herren. Erlaubte Geschwindigkeit: 30 km/h führt Frankonia ein hochwertiges Modesortiment. Das Wir suchen ab sofort auf Basis Traditionsunternehmen einer geringfügigen erreicht seine Kunden über Beschäftigung, das befristet Stationärgeschäft mitauf 25 ein Jahr, Standorten, Kataloge 10 - 35 km/h 100.670 Fahr- eine und Internet. Aushilfe Frankonia (m/w) ist zudem im Bereich Großhändler Einkauf Textil. mit bewegungen (81,90 %) Abnehmern in über 100 Ländern. Frankonia ist ein unterstützende mittelständisches Multi-Channel- 35 - 55 km/h 22.080 Fahrbewegungen Sie erwarten Handelsunternehmen Einkaufsbereich sowie Tätigkeiten im administrative Otto-Konzern in unserem undIhr Aufgaben. (17,96 %) Marktführer Einsatzimerfolgt Bereich Jagd flexibel undvorheriger nach Sportschießen in Abstimmung. nen unbemerkten Wasserrohrbruch, Deutschland. Neben Jagd- und Funktionsbekleidung nach dem Wasserzähler, verursacht über 55 km/h 168 Fahrbewegungen Wenn Sieein führt Frankonia sich durch Aufgeschlossenheit, hochwertiges Modesortiment. Das werden und führt zu einer erhöhten Teamfähigkeit sowie Traditionsunternehmen Selbstorganisation erreicht seine Kunden und über (0,14 %) Interesse an Mode und Textilien auszeichnen, dann Wasser- und Kanalgebührenabrech- das Stationärgeschäft mit 25 Standorten, bewerben Sie sich bitte unter: Kataloge Gesamt: 122.918 Fahr- und Internet. Frankonia ist zudem Großhändler mit nung. Abnehmern in über 100 Ländern. bewerbung@frankonia.de bewegungen (100 %) Zur Vermeidung einer solchen Über- Sie erwarten oder unterstützende Tätigkeiten in unserem raschung bei Ihrer Jahresgebührenab- Durchschnittsgeschwindigkeit: 31,4 km/h Wasserverbrauch auch Einkaufsbereich sowie administrative Aufgaben. Ihr rechnung empfehlen wir, monatlich Einsatz Frankonia Handels erfolgt flexibel GmbH nach & Co. KG, vorheriger Abstimmung. während Herr Stefan Klein des Jahres Postfach 90 54 oder wöchentlich die Wasseruhr zu kontrollieren Wenn Sie sich durch Aufgeschlossenheit, 97090 Würzburg Teamfähigkeit sowie Selbstorganisation und kontrollieren. Hierbei sollten sie da- Tel.: +49 (0) 9302 / 20-155 Interesse an Mode und Textilien auszeichnen, dann rauf achten, dass zum Zeitpunkt der Bei Sie bewerben dersich jährlichen bitte unter: Ablesung der Was- Kontrolle keine Wasserabnahme er- seruhren wird in Einzelfällen ein hoher folgt. Sollte der Zähler dennoch lau- Verbrauch festgestellt. bewerbung@frankonia.de Dieser hohe fen, müssten Sie die Ursache des Ver- oder Wasserverbrauch kann auch durch ei- brauchs überprüfen. Die Arbeiten an der Autobahnbrü- Frankonia Handels GmbH & Co. KG, cke der A7 bei Rothof haben sich Herr Stefan Klein verzögert, daher wird die Ampelre- Social Media – Fluch und Segen zugleich Postfach 90 54 97090 Würzburg gelung vermutlich bis Ende Juli auf- Tel.: +49 (0) 9302 / 20-155 rechterhalten, bis die alten Pfeiler Die im letzten Mitteilungsblatt angekün- Zeitpunkt verschoben werden. Wenn zwischen Bahnlinie und Rothofer digte, für den 28.6.2019 um 18:30 Uhr ein neuer Termin steht, werden wir Sie im Straße abgebrochen sind. in der EN-Halle, Raum 1 geplante Veran- Mitteilungsblatt informieren. staltung muss leider auf einen anderen
10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Wahlvorschlag Bitte spätestens Freitag, 12. September 2019 im Rathaus abgeben und Passbild des Kandidaten beifügen. Zur Seniorenratswahl in Rottendorf, die vom 1. bis 22. November 2019 stattfinden wird, schlage ich folgende Person vor: _____________________ ______________________ _______________________ Name Vorname Alter (am 22.11.19 mind. 60 Jahre) ______________________________________________________ _______________________ Straße Ort Einwilligung des Vorgeschlagenen zur Aufnahme in den Wahlvorschlag Ich erkläre mich hiermit bereit, bei der Wahl zum Seniorenrat in Rottendorf zu kandidieren. Rottendorf, den_____________________(Datum) ________________________________ (Unterschrift Kandidat) Der Wahlvorschlag wird eingereicht von: ________________________________________________ ___________ _______________________ Name und Anschrift Alter Unterschrift
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 11 Wahl zum Seniorenrat s Nachdem die 3-jährige Amtsperiode des Seniorenrats im Februar 2020 zu Ende geht, wird heuer von Anfang November (mit Zu- gang der Briefwalunterlagen) bis zum 22.11.2019 die Briefwahl zum Seniorenrat stattfinden. Es wird schon jetzt darauf hingewie- sen, dass sich alle Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebens- jahr Gedanken machen können, ob sie selbst für eine Kandidatur zur Verfügung stehen oder ob sie andere Personen ansprechen möchten, die für den Seniorenrat kandidieren würden. Hierfür können Sie den nachfolgend abgedruckten Wahlvorschlagszettel findet kein bei der Leitung des Hauses der Begegnung abgeben. Im August r kt statt! Bauer nma 13. Juli 2019 Angesichts eines großen Anteils älterer Menschen an der örtli- chen Gemeinschaft ist die Berücksichtigung der Interessen die- ser Bevölkerungsgruppe bei der kommunalen Arbeit vermehrt geboten. Für das gemeindliche Leben ist es eine Bereicherung, wenn das Wissen und die Erfahrung der älteren Generation in der Gemeinde eingebracht werden. Der Seniorenrat, der durch diese Wahl demokratisch legitimiert wird, vertritt die Interessen der älteren Menschen in der Gemeinde, in dem er sich für deren Wünsche und Anliegen einsetzt und den Gemeinderat sowie die Verwaltung bezüglich der Interessen der Senioren berät. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Ansprechpartnerinnen des Hauses der Begegnung, Frau Ariane Ahrens-Rützel und Frau Andrea Geulich unter der Tel. 9 92 05 wenden. Bürgerbefragung „Wohnen und Leben in Rottendorf“ Mit dem Bürgerbus für Bürgerinnen und Bürger ab 60 zum Bauernmarkt Die Gemeinde Rottendorf steht vor der Herausforderung, sich Sparen Sie Kraft und fahren Sie einfach mit dem auf den demographischen Wandel einzustellen. Künftig werden Bürgerbus zum Bauernmarkt! mehr ältere und auch mehr hochaltrige Bürgerinnen und Bür- ger in unserer Gemeinde leben. Deren Versorgung liegt uns sehr Eine Tour um 9.30 Uhr am Herzen. Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe für Sozialplanung Anmeldung unter Tel. 1689, 3195 oder 2333 und Altersforschung München möchten wir im Juli 2019 mit Hilfe einer Befragung mehr über die Wünsche und Bedürfnisse der Rottendorfer Bürgerinnen und Bürger erfahren. Vor allem inter- essiert uns dabei, wie Sie mit möglichen Herausforderungen des Zu jeder Jahreszeit „Älter-werdens“ umgehen bzw. welche Angebote in Rottendorf die passende Dienstleistung diesen Herausforderungen begegnen können. Der Fragebogen Grundstücks- und Gartenpflege wird Ihnen mit der Post zugeschickt, so dass Sie diesen in Ruhe Mäharbeiten beantworten können. Baumpflege Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Teilnahme. Kehrdienst Winterdienst Seniorenrat Rottendorf in Kooperation mit der Gemeinde Tel.: 09365/50 33 41 Fax: 09365/50 35 38 E-mail: beetz@kehr-raus.de www.kehr-raus.de
12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Für ein Leben auf der Überholspur. Machen Sie jetzt den Versicherungscheck. Damit Sie sich ganz auf das Studium konzentrieren können. vkb.de/junge-leute Wir beraten Sie gerne. Generalagentur Dirk Donau Hauptstraße 48 · 97218 Gerbrunn Telefon 0931 2789870-0 info@vb-donau.vkb.de www.donau.vkb.de Donau_JuLe-Studium_90x131mm.indd 1 11.04.19 14:17 human neuro cybrainetics hnc kombiniert folgende Therapiemethoden: - Craniosacraltherapie - sanfte Chiropraktik - Osteopathie - traditionelle chinesische Medizin - Kinesiologie - Meridiansystem - Sacro-Occipital-Technik - Akkupressur - und andere Sprechen Sie mich an, ich helfe Ihnen gerne! Christian Burkard Heilpraktiker Email: info@naturheilpraxis-burkard.de Tel. 098302 / 98 67 55 0 Würzburger Straße 27b (im Ärztehaus) WhatsApp: 09302 / 98 67 55 0 www.naturheilpraxis-burkard.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 13 Barrierefreier Ausbau Info der DB Station und Service AG des Rottendorfer Geplanter Ablauf für den barrierefreien Ausbau Bahnhofes – Rottendorf Sperrung der Personen- 1. Allgemeines / Erläuterung 4. Baudurchführung: unterführung bestehenden Zustandes: Als Vorabmaßnahme wurde bis zum Juni 2018 der Aufzug am Hausbahnsteig er- n Verkehrsstation der Kategorie 4 Die Bauarbeiten für den Barrierefreien richtet und in Betrieb genommen, sowie Umbau des Rottendorfer Bahnhofes ha- n Ein- und Aussteiger (Stand 2018): die provisorische Rampe in der Unter- ben begonnen. Viele Rottendorfer Bahn- rund 1.920 pro Werktag führung eingebaut um eine barrierefreie reisende haben in den letzten Tagen die n Strecken: Strecke 5910, Stadtteilverbindung herzustellen. leidvolle Erfahrung gemacht, dass die Fürth (Bay) Hbf – Würzburg Hbf Der Beginn der Bauhauptarbeiten Bau- Deutsche Bahn die Information zum Um- phase 2 erfolgt am 28.05.2019. Die Nut- baubeginn nicht rechtzeitig bekannt gab. n Im Bahnhof Rottendorf befinden sich zungsaufnahme erfolgt im 3. Quartal sieben Gleisanlagen Die Nutzungsaufnahme des barrierefrei 2020. (alle elektrifiziert) ausgebauten Bahnhofs Rottendorf ist im Der Bauablauf der Gesamtmaßnahme un- 3. Quartal 2020 geplant. Der Bauablauf n Außenbahnsteig Gleis 1: tergliedert sich hierbei in nachfolgende der Gesamtmaßnahme gliedert sich in Länge 160 m, Höhe 38 cm über SO, einzelne Bauphasen: verschiedene Bauphasen. Während dieser Breite 4,0 m Bauphase 1.1: Baustelleneinrichtung, einzelnen Bauphasen, können die Gleise Baustellenfreimachung und Bahnsteig n Mittelbahnsteig Gleis 2/3: leider nicht immer über alle Zugänge er- Gleis 1 von Juni 2019 – August 2019 reicht werden. Länge 165 m (Gl. 2) & 229 m (Gl. 3), Höhe 38 cm über SO, Breite 5,2 m n Rückbau des Hausbahnsteiges am Gl.1 Bis Mitte August 2019 wird die Perso- einschl.der darauf befindlichen nenunterführung Seite Bahnhofstraße n Mittelbahnsteig Gleis 5/6: Ausstattung gesperrt. Bis dahin kann lediglich die Per- Länge 263 m (Gl. 5) & 215 m (Gl. 6), n Neubau des Hausbahnsteiges mit sonenunterführung Seite Kapellenberg- Höhe 38 cm über SO, Breite 5,4 m 76 cm Bahnsteighöhe und neuer straße (Gewerbegebiet) genutzt werden. Ausstattung Die Bahnkunden werden den Umweg zu n vorhandene Personenunterführung n Neubau der Personenunterführung den Bahnsteigen noch bis ca. Mitte Au- n Beschränkte Bahnsteigausstattung mit Treppenanlage und Einhausung gust in Kauf nehmen müssen. am Hausbahnsteig 2. Erläuterung der geplanten Ab Mitte August wird die Personenunter- Maßnahmen: Bauphase 1.2 : Mittelbahnsteig Gl 2 führung Seite Kapellenbergstraße (Gewer- und Personenunterführung von begebiet) gesperrt. Um die Bahnsteige n Erhöhung der Bahnsteige (Gleis 1, August 2019 – Oktober 2019 Gleise 2/3 sowie Gleise 5/6 zu erreichen, Gleis 2/3 und Gleis 5/6) von 38 cm auf 76 cm über SO n Herstellung eines bauzeitlichen werden Mitte August Treppentürme in der Bahnsteigzuganges für Fußgänger Eisenbahnunterführung Kapellenbergstra- n Anpassung der Bahnsteige (Gleis 1, n Neubau der Personenunterführung ße (Höhe Schulstraße) eingebaut, dann ist Gleis 2/3 und Gleis 5/6) hinsichtlich der auch kein Kraftfahrzeugverkehr durch die n Neubau des Mittelbahnsteiges Gleis 2 Bahnsteiglänge auf 210 m Eisenbahnunterführung Kapellenbergstra- Bauphase 1.3: Mittelbahnsteig Gleis 3 ße mehr möglich. Gleis 1 bleibt vorerst n Anpassung und Modernisierung der und Personenunterführung von gesperrt. Dort werden bis zum Abschluss bestehenden Personenunterführung mit Oktober 2019 – Dezember 2019 der Umbauarbeiten zur Erhöhung der einer lichten Höhe von 2,50 m Bahnsteige keine Züge verkehren. n Neubau des Mittelbahnsteiges Gleis 3 n Einbau von insgesamt 3 Aufzügen in inkl. Ausstattung (Beleuchtung, Die Baufirma Sächsische Bau GmbH aus die neue Personenunterführung und Er- Wegeleitung, Beschallung, Wetter- Chemnitz lieferte am Dienstag den 12. neuerung der Treppenanlagen an den schutz etc.) Juni 2019 ein schweres Bohrgerät für die Gleisen 1, 2/3 und 5/6 (Der Aufzug am n Fertigstellung Personenunterführung Verbauarbeiten an. Der nördliche Teil des Hausbahnsteig ist bereits seit Juni 2018 in mit Aufzugsschacht Park + Ride-Platzes wird für die Baustel- Betrieb). n Nachlaufend Einbau Aufzug leneinrichtung gesperrt bleiben. Pendler n Einbau/Erneuerung taktiles Leitsystem die mit dem Auto nach Rottendorf fahren auf allen Bahnsteigen Bauphase 1.4: Mittelbahnsteig Gl 5 werden gebeten, den neuen P+R Park- von Januar 2020 – März 2020 n Anpassung der Beschallung, platz gegenüber der Grundschule zu nut- n Neubau der Personenunterführung Beleuchtung, Wetterschutz und zen. Von dort aus sind die Züge während n Neubau des Mittelbahnsteiges Gleis 5 übriger Bahnsteigausstattung der Umbauarbeiten auf dem kürzesten Weg zu erreichen. n Gleichzeitige Baumaßnahmen der Bauphase 1.5: Mittelbahnsteig Gl 6 Gemeinde am Bahnhofsgebäude von März 2020 – Juni 2020 Wenn uns weitere Informationen vorlie- gen, wird die Gemeinde Rottendorf Sie 3. Kosten und Finanzierung: n Neubau des Mittelbahnsteiges Gleis 6 informieren. inkl. Ausstattung (Beleuchtung, Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen Wegeleitung, Beschallung, Wetter- (einschließlich der Planungskosten) be- schutz etc.) tragen nach derzeitigem Stand rund 14,2 n Fertigstellung Personenunterführung Stichwege (z.B. an der Buchen- Mio. Euro. mit Aufzugsschacht straße) dürfen nur zum Be- und Die Finanzierung der Baumaßnahmen er- n Nachlaufend Einbau Aufzug Entladen beparkt werden. folgt über Mittel aus der LuFv und Mittel n Nachlaufend Wiederherstellung des Freistaats Bayern. der Baustelleneinrichtungsfläche
14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Öffnungszeiten Inhaberin: Peggy Gräfe Mo. – Do. 15 – 24 Uhr Würzburger Straße 1 Freitag 15 – 01 Uhr 97228 Rottendorf Samstag 10 – 01 Uhr Tel.: 09302 877 So. & Feiertag 10 – 24 Uhr www.bowlingcenter-rottendorf.de ELFLEIN GmbH Maler-Verputzergeschäft Schießhausstraße 7a 97228 Rottendorf Fassadenrenovierung Trockenputz Gerüstbau Wärmedämmfassaden Maler- und Tapezierarbeiten Verputz- und Stuckarbeiten Pulverbeschichtungen Tel. 09302 1281 www.maler-elflein.de Ihr Ansprechpartner für Bestattungen in Rottendorf BESTATTUNGSINSTITUT Abschied GmbH Annastraße 16 97072 Würzburr Telefon: 0931 / 13087 E-Mail: mail@bestattunnen-abschied.de GRABHERSTELLUNG TRÄGERDIENST ÜBERFÜHRUNG TRAUERDRUCK Bestattermeisterin Alexandra Geist
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 15 Geschichte des neuesten Stadtteils Würz- burgs nahegebracht. Ein kleines gemein- sames Picknick rundete den Vormittag ab. PM Besuch der französi- Nachmittags trafen wir uns dann alle auf schen Partnergemeinde dem Gelände des Rottendorfer Obst-und Troarn in Rottendorf Gartenbau-Vereins. von Ariane Ahrens-Rützel Der Rottendorfer Taubenzüchter Ernst Thiele hat uns seine Tauben zur Verfügung Endlich war es wieder soweit, der Be- gestellt. Nach den offiziellen Ansprachen such unserer Freunde aus der Partner- ließen wir unter großem Beifall gemein- stadt Troarn. Voller Vorfreude standen die sam mit unserer Partnergemeinde die Rottendorfer Gastgeber vor der mit der Friedenstauben aufsteigen. Der Wunsch deutschen, der französischen und der eu- und die Sehnsucht nach Frieden ist gerade ropäischen Fahne festlich geschmückten in der heutigen Zeit wieder sehr wichtig Erasmus-Neustätter Halle um den Besuch geworden. zu empfangen. Nach einem kleinen Um- trunk ging es in die Familien, wo dann Eine gelungene Weinprobe und das an- auch der restliche Tag verbracht wurde. schließende Grillfest waren ein letztes Einsatz an allen Tagen, sowie das Backen Einige waren auf der Festung in Würzburg, Highlight und damit Schlußpunkt des der Holunderblütenküchle, Hanne Heuss- andere in der Residenz, je nach Lust und diesjährigen Besuches unserer Partner- ler für die schöne Tischdekoration. Petra Laune. gemeinde. Es wurde viel gelacht und ge- Volk und Ingrid Hesselbach für das anrich- feiert und so haben sich auch dieses Jahr ten des Begrüßungstrunks, Monika Prei- Am Freitag ging es dann gemeinsam nach wieder viele neue Freundschaften entwi- sendörfer für die Begleitung der Sängerin Bad Kissingen. Der Bus stoppte an der Sa- ckelt. durch den Chanson Abend sowie Wolf- line, von dort ging es per „Dampferle“ Der besondere Dank des Partnerschaftsko- ram Ziebell für seine vielen Übersetzun- zum Rosengarten. Da empfing uns die mitees geht an Elisabeth Bäumel für den gen. Viele ungenannte Helfer haben sich Gästeführerin, die uns viel Interessantes nützlich gemacht. Nur mit den vielen Hel- über die Entstehung, Einrichtungen, dem fern sowie den gastge- Regentenbau und die Heilwasser des Kur- benden Familien aus bades erzählte. Nach dem gemeinsamen Rottendorf, ist solch Mittagessen war Freizeit angesagt, einige eine mehrtätige Ver- gingen Shoppen, andere ins Cafe... und anstaltung überhaupt um 16.00 Uhr ging es zurück nach Rotten- möglich. Dank gebührt dorf. auch dem Obst- und Abends traf man sich dann in der Sing- Gartenbauverein für und Musikschule. Stephanie Légeley- seine Gastfreundschaft. Barée, eine Sängerin aus unserer Part- Im nächsten Jahr, am nergemeinde Troarn, erfreute uns mit Himmelsfahrtwochen- französischen Chansons. Langanhaltender ende ist es wieder an Applaus und Zugaben war der Lohn für uns unsere Freunde der ihre brilliante Darbietung. Nach dem Kon- Partnerschaft in Frank- zert gab es für alle Familien, im Haus der reich zu besuchen. Wir Begegnung, ein kaltes Buffet mit fränki- freuen uns alle auf ein schen Spezialitäten. Wiedersehen in Troarn Am Samstag morgen fuhren wir dann und hoffen auf eine zum ehemaligen Landesgartenschauge- rege Beteiligung der lände am Hubland. Dort wurde uns die Rottendorfer.
16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf und Sommerferienprogramm Ferienpäs ab 18.07.2 se 019 2019 rbüro im Bürge Unbedingt ein Lichtbild ! erhältlich mitbringen! Ferienpass 2019 werden. Wer diese Daten nicht angeben Zellingen, Uettingen, Gelchsheim, Ger- Gültigkeit: Freitag, 26. Juli bis Montag, 9. möchte, kann keinen Ferienpass (u.U. mit brunn und Höchberg (Volkach ist in die- September 2019 Sommerferienkarte) erhalten. sem Jahr nicht dabei) Kosten: 5,00 € Der Ferienpass bietet: - Wildparks Sommerhausen, Hundshaup- - viele Gutscheine, Vergünstigungen, kos- ten und Klaushof Verantwortlich: Amt für Jugend und Familie Würzburg/ Kommunale tenlose und ermäßigte Eintritte (Näheres - Bowling-Freispiel in Dettelbach (Main- Jugendarbeit siehe unten) frankenpark) und Heuchelhof Der Ferienpass kann ab dem 18. Juli 2019 - Sommerferienprogramm für den Land- - Museen in Würzburg und Umgebung, im Rathaus während der Öffnungszeiten kreis Würzburg Mönchsondheim, Rothenburg, Nürnberg erworben werden. und Bamberg Sommerferienkarte: Der Ferienpass ist nur mit eingeklebtem Gibt es nur noch über die Verkaufsstellen - Papiermühle Homburg und von der Gemeinde gestempeltem und den Fahrkartenautomaten des VVM Lichtbild gültig! Bitte daher unbedingt ein - Kinder-Akademie Fulda sowie bei den Busfahrern – eine Stamm- Lichtbild mitbringen! karte ist erforderlich - Dt. Segelflugmuseum Rhön/ Ferienpass: Kostenlos erhalten können den Ferien- Wasserkuppe - für alle Kinder und Jugendlichen ab 6 pass (und ggf. die Sommerferienkarte): Außerdem gibt es Jahren aus dem Landkreis Würzburg - das 3. und jedes weitere Kind einer Fa- Gutscheine für - NEU! In diesem Jahr können erstmalig milie - Minigolf-Freispiele in Veitshöchheim, Schüler und Auszubildende (Nachweis er- - Kinder von Arbeitslosengeld-II-/Sozial- Höchberg, Güntersleben und auf den forderlich) im Alter von 18 bis zur Vollen- hilfe-Empfängern und Asylbewerbern Würzburger Minigolfanlagen dung des 21. Lebensjahres - arbeitslose Jugendliche - kostenlose Dampferfahrten von Würz- - für Kinder und Jugendliche, die ihre Feri- en im Landkreis Würzburg verbringen - behinderte Kinder und Jugendliche burg über Zell nach Veitshöchheim und zurück Ausgabestelle: Die für den Wohnsitz zu- - Kinder in Pflegefamilien ständige Gemeindeverwaltung - fruchtbar, barrossi - Kinder von Wohngeldempfängern und ACHTUNG! Aufgrund der Daten- Empfängern des Lastenzuschusses und viele weitere Angebote schutzgrundverordnung (DSGVO vom und Aktionen 25.05.2018) weisen wir darauf hin, dass Kostenlose Eintritte Aktuelle Informationen und das die bei der Ferienpassausgabe erhobenen - Bäder: Baldersheim, Veitshöchheim, Sommerferienprogramm 2019 unter: Daten (Name + Geburtsdatum) an das Thüngersheim, Neubrunn, Ochsenfurt, Kreisjugendamt Würzburg weitergeleitet Kirchheim, Reichenberg / Albertshausen, www.jugend-landkreis-wue.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 17 Ferienprogramm der gibt es für die Kinder Stockbrot und er- schicklichkeitsübungen mit feuerwehr- frischende Getränke. Wer möchte, kann technischen Geräten statt. Gemeinde Rottendorf seine Kräuter an Maria Himmelfahrt im Für unsere jüngeren Gäste bieten wir eine Gottesdienst segnen lassen. Abenteuerspielplatz Hüpfburg sowie Rundfahrten mit einem Feuerwehrfahrzeug. Um 17 Uhr findet die Datum: 29.07. – 10.08.2019 Raus in die Natur – Siegerehrung der Feuerwehrolympiade Ort: Freizeitgelände im Grasholz Ferienprogramm des Obst- und statt. Gartenbauvereins Veranstalter: Gemeinde Rottendorf Alle Rottendorfer Kinder im Alter von 6 – Datum: 31.08.2019 Ferien-Fußball-Camp 12 Jahren, die gerne mit Schwarten bauen Uhrzeit: ab 13 Uhr und ihre Ferien am Lagerfeuer verbringen Datum: 05.09. – 08.09.2019 Ort: Vereinsgrundstück des OGV, wollen, sind herzlich eingeladen. Kommt Uhrzeit: 9:30 – 16:00 Uhr Ostring 22a zum 20. Abenteuerspielplatz der Gemein- Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Ort: Sportplatz am Grasholz de Rottendorf. Die Kosten betragen 20,00 € pro Woche, das 2. Kind und jedes weite- Rottendorf Veranstalter: TSV Rottendorf re 14,00 €. Mittagsbetreuung ist möglich Wir entdecken und ernten allerhand Köst- Auch in diesem Jahr bietet der TSV Rotten- (2,00 Euro pro Tag – Voranmeldung erfor- lichkeiten aus dem Garten. Aus Kartoffeln dorf wieder ein Ferien-Fussball-Camp für derlich). Bei Fragen: juz@jugendzentrum- werden Pommes, aus Äpfeln stellen wir Jungs & Mädels im Alter von 5 – 16 Jahren rottendorf.de oder 09302/99993 oder selbstgepressten Apfelsaft her und mit an. Das Camp geht über 4 Tage und ist 01578/6911534 Naturmaterialien gestalten wir verschie- für Anfänger, Fortgeschrittene und Leis- denste Kunstwerke. tungsspieler geeignet. Die Kinder werden Kräuter binden Auf der Wiese toben wir uns beim Spielen in alters- & leistungsdifferenzierten Klein- zu Maria Himmelfahrt aus und können anschließend eine Ver- gruppen aufgeteilt um jede Menge Tipps Datum: 14.08.2019 schnaufpause am Feuer, beim Grillen von & Tricks mitzunehmen. Geleitet und trai- Stockbrot einlegen. niert wird das Camp u. a. von geschulten Uhrzeit: 15:00 Uhr Treffpunkt: Garten des Wasserschlosses Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, so- Lizenztrainern. Als Ausstattung erhalten wie Brotzeit. die Kinder Trikot, Hose, Stutzen, Ball und Veranstalter: KAB Rottendorf, Pfarrge- meinderat St. Vitus, Bücherei im Wasser- Trinkflasche. Es gibt täglich ein Mittages- schloss Actionday bei der Feuerwehr sen und gesunde Snacks und Getränke. Für Torhüter findet ein gesondertes Tor- An Kinder, Jugendliche und interessierte Datum: 07.09.2019 Erwachsene. warttraining an 4 Vormittagen statt (bei Uhrzeit: ab 14:30 Uhr Anmeldung angeben). Die Teilnahmege- Das Bücherei-Team, der Pfarrgemeinderat Ort: Feuerwehrgerätehaus Rottendorf bühr beträgt 118,69 €. Nähere Informa- von St. Vitus und die KAB laden zum Kräu- ter bestimmen und Kräuterbüschel binden Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr tionen und Anmeldung: jugendfussball- am Mittwoch, den 14. August 2019, um Rottendorf e.V. TSVRottendorf@gmx.de. Anmeldeschluss 15:00 Uhr zum Treffpunkt in den Garten Für alle Jungs und Mädels ab 10 Jahre ist am 15.07.2019 (begrenzte Teilneh- des Wasserschlosses ein. Anschließend findet eine Feuerwehrolympiade mit Ge- meranzahl).
18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Hülsmann, Petra: Meistens kommt es anders, wenn man denkt: Roman Oldenhave, Mirjam: Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende: B Ü C H E R E I I M Roman WASSERSCHLOSS Musso, Guillaume: Die junge Frau R O T T E N D O R F und die Nacht : Roman Öffnungszeiten: SACHBUCH Montag: 15.00 – 17.30 Uhr Dienstag: 09.00 – 11.00 Uhr und Lambert, Helen: Aktiv leben mit 14.00 – 16.30 Uhr Alzheimer und Demenz: Praktische Mittwoch: 09.00 – 11.00 Uhr und Übungen und Aktivitäten zur Förderung 15.00 – 19.00 Uhr von Körper und Geist Donnerstag: 09.00 – 11.00 Uhr und Faßmann, Natalie: Mein Gemüsegarten: 15.00 – 17.30 Uhr Wie er mir gefällt Freitag: 15.00 – 17.30 Uhr Hansch, Susanne: Der Giersch muss Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr weg!: 28 Unkräuter bekämpfen oder Literaturpicknick mit einfach aufessen Telefon: 0 93 02 / 989 28 72 Cornelia Boese E-Mail: info@buecherei-rottendorf.eu Smarticular: Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie: Einfach mal selber Idyllischer hätte es nicht sein können: bei bestem Wetter fanden sich am ersten machen! Samstag im Juni Picknickfreunde und Li- Caldwell, Helen: Computer, Informatik, teraturgenießer im romantischen Garten Internet für Eltern des Wasserschlosses in Rottendorf ein, Neuerwerbungen Dumont Direct: Gran Canaria um den genialen Reimen der Dichterin und Autorin Cornelia Boese zu lauschen. der Bücherei Tourismuspatronat Der Örtlichkeit entsprechend suchte Frau im April/Mai von Gran Canaria: Gran Canaria : Boese, auch bekannt unter dem Namen 2019 Freizeitführer Boese Souffleuse, unter anderem passen- de Märchen in der von ihr geschaffenen KRIMI, THRILLER, KINDERBÜCHER Reimform aus, die in und um ein Schloss SCHÖNE LITERATUR spielen. Äußerst unterhaltsam sind da die Blade, Adam: Beast Quest; Verse über den Frosch, der sich zum Prin- Alfon, Dov: Bd. 41-48 zen wandelt, und von einer Leichtigkeit Unit 8200: Thriller und Witz die Reime über den Schweine- Heger, Ann-Katrin: Die drei !!!; hirten, der seine Königin sucht. Leon, Donna: Ein Sohn ist uns gegeben; Bd. 76-78 Bd. 28 : Commissario Brunettis In ihrem Picknickkoffer befanden sich Auer Margit: Die Schule der Magischen noch weitere Köstlichkeiten. Zum Beispiel achtundzwanzigster Fall Tiere - Endlich Ferien; Bd. 04: das Buch „Warum der Elefant einen Rüssel Maurer, Jörg: Am Tatort bleibt man Helene und Karajan hat“, kleine Geschichten von Rudyard Ki- ungern liegen : Jones, Lena: Agatha Oddly – pling, die in lustigen Reimen nacherzählt Alpenkrimi Das Verbrechen wartet nicht: und von Cornelia Boese ins Deutsche Bergmann, Martina: Mein Leben Krimi übersetzt wurden. So lernten die Zuhörer mit Martha: Roman dann auch, warum der Elefant einen Rüs- Kelly, John: Psst! Ich lese! sel hat und wieso das Kamel einen Höcker Glaser, Brigitte: Rheinblick: trägt. Roman Boese, Cornelia: Der Tierigent Baltscheit, Martin: Laufrad, Eine Kostprobe gab die Autorin darüber hinaus aus ihrem neuesten Buch „Der mein Laufrad Tierigent“, welches erst im Laufe des Mo- Pfister, Marcus: Wer hat die Haselnuss nats Juni erscheinen wird. Achtung Radfahrer! geklaut?: Eine Räubergeschichte Als Schmankerl am Ende gab es noch Rei- Bitte beachten Sie, dass Kin- Holzwarth, Werner: me aus dem sehr unterhaltsamen ABC- der bis zum 8. Geburtstag den Angst vor gar nix? Buch. Selten hat das Alphabet so viel Spaß gemacht. Witzig und originell erzählt die Gehweg benutzen müssen. Boese, Cornelia: Wunderkindreise (CD) Autorin Verse über die Buchstaben und Bis zum 10. Geburtstag dürfen In unserem Online-Katalog (eOpac) um diese zu erklären, eine ebenso un- Kinder den Gehweg benutzen. können Sie weitere Neuerwerbungen terhaltsame Geschichte dazu, ebenso in einsehen. Versform. Beschwingt von so viel Erzähl- Nach dem 10. Geburtstag darf kunst verließen die Besucher den in der nur noch auf Radwegen und Zugang: www.buecherei-rottendorf.de - Zwischenzeit in der Dämmerung liegen- Straßen gefahren werden. ausgewählte Medienlisten. den Garten des Wasserschlosses. Viel Spaß beim Stöbern! Ines Schüll
Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf 19 Power der Kräuter Die Kraft der Kräuter ist stark, sie für un- Verkostung verschiedener von Frau Vogel Kräuter, die auch in unseren Gärten wach- sere Gesundheit zu nutzen, ist eine unge- hergestellter Speisen hat die Besucher sen und als Unkraut oft ausgerissen wer- ahnte Bereicherung. begeistert. Auch die Zubereitung von Ölen den, erfahren. und Tinkturen zur innerlichen und äußer- Frau Helga Vogel hat mit Ihrem Vortrag of- lichen Anwendung fand großen Anklang. Frau Vogel, die den Vortrag mit großem fene Türen eingerannt und unterhaltsam Können und für alle Zuhörer verständlich vermittelt, wie man aus Bärlauch, Brenn- Die Bücherei im Wasserschloss hat mit und mit vielen Beispielen zur Anwendung nessel, Giersch, Gundelkraut, Veilchen, diesem Vortrag wieder mal eine große an die Zuhörer weitergegeben hat, wurde Vogelmiere, Zinnkraut, Odermennig, Schar Interessierter zu einer gelungen Ver- anstaltung zusammengebracht. Die Leser nach der Präsentation mit Fragen bela- Lungenkraut, Gänseblümchen und Spitz- gert, die sie auch alle beantwortet konn- wegerich nicht nur gesunde gute Tees der Bücherei haben schon im Vorfeld der Veranstaltung Bücher über Kräuter und te. Dabei ist nicht zu kurz gekommen, zubereitet, sondern sie auch in der Küche dass die Kräuter nur eine zusätzliche Hilfe einsetzen kann. gesunde Ernährung reichlich ausgeliehen und haben an diesem Abend trotzdem nicht aber ein Ersatz für andere Behand- Nicht nur der Vortrag sondern auch die neues Wissen über unsere heimischen lungen sein können.
20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf Elternbrief anlässlich des 20. Abenteuerspielplatzes in Rottendorf Liebe Eltern, werden bei kleineren Verletzungen l Falls Ihr Kind einen eigenen Hammer !!!!BITTE UNBEDINGT LESEN!!!! Erste Hilfe leisten und bei größeren mitbringt, bitte Klopfprobe machen Verletzungen selbstverständlich auf und beschriften! der diesjährige Abenteuerspielplatz der ärztliche Hilfe zurückgreifen. Bei die- Gemeinde Rottendorf findet in der Zeit l Für Materialspenden sind wir immer ser Gelegenheit bitten wir Sie, bei Ih- vom 29.07.2019 bis 10.08.2019 statt. sehr dankbar! Bitte Tafel am Eingang ren Kindern den Tetanus-Impfschutz Hier nun einige Punkte, die zu beachten des Platzes beachten. zu überprüfen und ggf. auffrischen sind: zu lassen. Falls Ihr Kind an speziel- l Bitte suchen sie Ihr Kind täglich l Der Platz (Sportgelände am Gras- len Krankheiten (Asthma, Epilep- nach dem Abenteuerspielplatz nach holz) ist folgendermaßen geöffnet: sie, etc.) leidet, teilen Sie uns dies Zecken ab! bitte mit! 29.07.19 bis 02.08.19 und 05.08.19 l Wird am Abenteuerspielplatz mit Fahr- bis 08.08.19 l Bitte hinterlassen Sie Ihre Telefon- rad, Skateboard etc. gefahren, ist auf nummer unter der Sie während der Schutzkleidung zu achten! von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Abenteuerspielplatzzeiten zu errei- chen sind, falls Sie diese nicht auf Ruth Braun, ASP-Leitung 09.08.19 von 9:30 Uhr bis 12:30 der Anmeldung eingetragen haben. Uhr!!! nachmittags geschlossen!!! bei Fragen bitte Mail an: l Bei Kindern, die das erste Mal am juz@jugendzentrum-rottendorf.de ab 19:00 Uhr beginnt das Abend- Abenteuerspielplatz teilnehmen, müs- programm (mit Eltern bis 22 Uhr) sen die Eltern am 1. Tag bis zur Grup- mit Übernachtung peneinteilung (ca. 10:30 Uhr) am Platz 10.08.19: 8:00 Uhr Frühstücken und bleiben! Aufräumen, Ende. l Bitte geben Sie Ihrem Kind Sonnen- Hüttenholz des l Für die Kinder der berufstätigen Eltern creme, Sonnenhut und ausreichend Abenteuerspiel- wird ein Frühdienst ab 8 Uhr angebo- Getränke (Trinkflaschen bitte mit Ver- platzes ten (nur bei Voranmeldung). schluss) mit! Bei schönem Wetter bitte Wechselklamotten und Handtuch mit- Wer eine Hütte vom Abenteuerspiel- l Von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr ist Mit- bringen. platz abbauen und als Brennholz etc. tagspause. Die Kinder können auf nutzen möchte, kann sich eine Hütte dem Platz bleiben, jedoch herrscht sichern. Bitte setzen Sie sich mit der Mittagsruhe. In dieser Zeit wird nicht Abenteuerspielplatzleitung, Frau Ruth an den Hütten weiter gebaut. Für die Braun, am Abenteuerspielplatz ab 31.07.2019 in Verbindung, um eine Mittagszeit sind Eltern/Großeltern eh- renamtlich am Platz, die die Mittags- Eltern/Großeltern für Hütte zu bestellen. betreuung übernehmen. Eine Mittags- die Mittagsbetreuung Die Hütten können am 10.08.2019 ab betreuung kann nur bei Voranmeldung am Abenteuerspiel- 14 Uhr abgebaut werden und müssen in Anspruch genommen werden. Die bis spätestens 13.08.2019 abgeholt Kinder werden von uns nicht verkös- platz gesucht!!! werden!!! tigt, sollten daher ihre Brotzeit selbst Um die Mittagsbetreuung am Aben- mitbringen. Bitte achten Sie darauf, teuerspielplatz 2019 zu ermöglichen, Bitte verlassen Sie den Platz ver- dass Ihr Kind genügend Brotzeit und suche ich dringend Eltern/Großel- kehrssicher! (Nägel bitte auflesen) Getränke dabei hat. Bei Süßigkeiten tern, die diese Aufgabe für ein, zwei Wichtig: Zufahrt bitte frei halten! bitte nicht übertreiben!!! oder mehrere Dienste übernehmen. Abenteuerspielplatz Rottendorf l Die Aufsichtspflicht wird nur während Vom 29.07.2019 bis 02.08.2019 der Öffnungszeiten und nur für Kinder, und vom 05.08.2019 bis die sich auf dem Platz aufhalten oder 08.08.2019 im Rahmen eines unserer betreuten Angebote den Platz verlassen (z. B. jeweils von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Nachtwanderung), gewährt. Kinder, die mittags nicht nach Hause gehen können, werden in dieser Zeit Ihr Kind soll sich beim Betreten des von Erwachsenen beaufsichtigt. Bitte beachten Sie, Platzes beim Betreuer anmelden und beim Verlassen abmelden. Interessierte melden sich bitte per dass bei den Kurz- E-Mail: juz@jugendzentrum-rotten- zeitparkplätzen l Bitte weisen Sie Ihr Kind darauf hin, dorf.de dass auf dem Platz nicht barfuß ge- am Kirchplatz, laufen werden darf. Bitte auf festes oder per Telefon: 09302-99993 oder 01578-6911534 (montags 16 Uhr bis an der Würzbur- Schuhwerk achten (Flip-Flops sind un- geeignet). 24 Uhr, mittwochs 17 Uhr bis 24 Uhr ger Straße und an der oder freitags 17 Uhr bis 22 Uhr). l Kleinere Verletzungen (z.B. Schürf- Bahnhofstraße eine Park- Herzlichen Dank im Voraus! wunden, Schnitte, aber auch Insek- scheibe eingelegt werden tenstiche) sind auf einem Abenteuer- Ruth Braun, ASP-Leiterin muss. spielplatz nichts Ungewöhnliches. Wir
Sie können auch lesen