FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz

Die Seite wird erstellt Sibylle-Susanne Fleischer
 
WEITER LESEN
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
Nr. 2/20
                                                                      34. Jahrgang

Magazin des Schweizerischen Nutzfahrzeug-Verbandes   Q   Sektion Zentralschweiz

FÖR E GUETI FAHRT.

 150 Jahre Schätzle AG – Dialog mit Patrick Schätzle
 s Protokoll 40. Generalversammlung vom 30. März 2020
 s Aussergewöhnlicher Lehrabschluss 2020 wegen Corona
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
Die spannende Welt von
      Transport und Logistik hat
    viele sympathische Gesichter

www.jobs.galliker.com
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
2 | 2020 ASTAG Info   1

 IMPRESSUM                                 Inhalt
 2/20 Juni                                 2    Wir sind systemrelevant!
 Herausgeber und Redaktion:                5    Irene Javet übernimmt die Leitung
                                                der Cooltrans AG

                                           6    150 Jahre Schätzle AG – Dialog mit
 Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
 Sektion Zentralschweiz                         Patrick Schätzle
 Sekretariat
 Hirschmattstrasse 3, 6003 Luzern          11   Bieri schafft Raum und schützt Ihre
 Telefon 041 410 38 88                          Werte
 zentralschweiz@astag.ch
 www.astag-zentralschweiz.ch               14 Reifenbranche – wo die Zukunft
                                              schon begonnen hat
 Redaktionskommission:
 Peter Bucheli (Redaktionsleiter) / pb     16 Protokoll 40. Generalversammlung
 Brigitte Heggli / bhe                        vom 30. März 2020
 Christian Kempter-Imbach / cki
 Toni Schmid / ts                          20 Aussergewöhnlicher Lehrabschluss
 Benno Wey / bwe
                                              2020 wegen Corona
 Inserate:
 Peter Bucheli / Brigitt Willimann         23 Verzicht auf QV-Feiern wegen
 Hirschmattstrasse 3, 6003 Luzern             Corona
 Telefon 041 410 38 88
 zentralschweiz@astag.ch                   25 B. Duss AG – der Spezialist fürs
 www.astag-zentralschweiz.ch                  Elektrische an Fahrzeugen
 Satz und Druck:                           28 Auto AG Group stellt die Weichen
 von Ah Druck AG
                                              für die Zukunft
 Kernserstrasse 31, 6060 Sarnen
 Telefon 041 666 75 75
                                           30 Bezugsquellennachweis
 vonahdruck@vonahdruck.ch
 www.vonahdruck.ch
                                           32 Veranstaltungskalender
 Erscheinungsweise: 4 × jährlich
 Auflage: 1’900 Exemplare

Impressum zur Titelseite

Mer send parat. Sit 1870.
Unter diesem Motto startete die Schätzle   Jahre-Jubiläums von diversen Aktionen
AG ins Jubiläumsjahr. Ein starkes State-   und Aktivitäten profitieren und partizi-
ment, das sowohl auf die vergangenen       pieren können.
150 Jahre Bezug nimmt und gleichzeitig
darauf hinweist, dass die Schätzle AG
bereit ist, die Herausforderungen der
Zukunft anzunehmen und aktiv anzuge-
hen. Schätzle-Kunden, Partner und Mit-
arbeitende werden im Rahmen des 150
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
2   ASTAG Info 2 | 2020

          Wir sind systemrelevant!
                          Geschätzte Mitglieder       ten Personentransport-Unternehmen,
                                                      sondern um die Umnutzung der tempo-
                        Vieles hat sich in den ver-   rär leeren Car-Parkplätze. Anstatt sich
                        gangenen Wochen und           bewusst zu werden, dass sie ein Mahn-
                        Monaten verändert. Seit       mal dafür sind, dass sich ein ganzer
                        dem Ausbruch des neu-         Wirtschaftszweig mit unzähligen Ar-
                        en Coronavirus (COVID-19)     beitsplätzen im Existenzkampf befindet,
          und den damit verbundenen schrittwei-       befasste man sich damit, die Plätze in
          sen Einschränkungen des öffentlichen        Begegnungszonen umzugestalten, was
          und privaten Lebens hat die Wirtschaft      im Parlament letztendlich eine Mehrheit
          in der Schweiz grossen Schaden ge-          fand. Man demonstriert der Bevölkerung
          nommen. Viele ansonsten alltägliche,        damit, dass «dank» den ausbleibenden
          selbstverständliche und kaum beachtete      Cars neue Freizeitorte entstehen kön-
          Dinge wurden plötzlich enorm wichtig,       nen. Ein blanker Hohn gegenüber den
          während scheinbar Unabdingbares auf         betroffenen Unternehmen und ein fal-
          einmal nicht mehr möglich war.              sches Signal an die eigene Stadtbevöl-
                                                      kerung, welche – direkt oder indirekt –
          Leider muss noch immer ein übewie-          massgeblich vom Gruppen-Tourismus
          gender Teil unserer Branchen-Unterneh-      lebt. Eine sonderbare Veränderung des
          men gravierende Verluste hinnehmen.         Bewusstseins.
          Als Dienstleister ist man bekanntlich
          immer nur so gesund wie die eigene          Eines jedoch ist geblieben: Die Transport-
          Kundschaft. Und diese litt grössten-        branche hat auch während der schlimms-
          teils ebenfalls sehr stark unter den        ten Zeit der Pandemie ihren wertvollen,
          Lockdown-Massnahmen, was in unserer         ja lebensnotwendigen und unverzicht-
          Branche teilweise herbe Einbussen nach      baren Auftrag zur Ver- und Entsorgung
          sich zog. Insbesondere der Personen-        der Schweiz im ganzen Land erfüllt.
          transport wurde arg gebeutelt. Car- und     Während sich das öffentliche Leben dem
          Taxiunternehmen mussten ihre Flotten        kompletten Sillstand näherte, waren die
          beinahe komplett stilllegen. Trotz pro-     Strassentransport-Unternehmen mit ih-
          fessionell erarbeiteten Schutzkonzepten     ren Mitarbeitenden jederzeit zur Stelle,
          blieben die Kunden aus. Dies spürt ins-     um die Aufträge auch in dieser unwirk-
          besondere die Metropolregion Luzern         lich anmutenden Zeit wie gewohnt zu
          sehr stark. Die ausbleibenden Reise-        erledigen. Der Bund erklärte viele Lo-
          gruppen, die ansonsten fast ausschliess-    gistikunternehmen zu systemrelevanten
          lich im umweltfreundlichen Reisecar         Betrieben und forderte sie schriftlich
          unterwegs sind, lassen zudem verschie-      auf, ihre Dienstleistungen zur Landes-
          dene weitere Branchen leiden. Derweil       versorgung bereit- und aufrechtzuhal-
          beschäftigt sich die links-grüne Lu-        ten. Also die klare Botschaft, dass das
          zerner Stadtregierung mit einer son-        (Über-)Leben auch massgeblich durch
          derbaren Idee. Es geht dabei nicht um       den Strassentransport sichergestellt wird
          aktive Unterstützung der arg gebeutel-      und die Unternehmen und deren Mitar-
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
2 | 2020 ASTAG Info   3

beitende einen relevanten Teil zur Lan-      Es brauchte leider eine Krise, um sowohl
desversorgung beitragen. Zudem kristal-      der Regierung als auch der breiten Be-
lisierte sich in der breiten Bevölkerung     völkerung die Wichtigkeit und Unver-
eine scheinbar neue Erkenntnis heraus:       zichtbarkeit des Strassentransports ins
Die logistischen Dienstleistungen wur-       Bewusstsein zu rufen. Es bleibt zu hof-
den in dieser Zeit für einmal bewusst und    fen, dass diese Wertschätzung auch
positiv wahrgenommen und geschätzt.          nach der Krise noch weiter bestehen
Die Chauffeure wurden im selben Atem-        bleibt. Es gilt, was schon zuvor feststand
zug mit dem Pflegepersonal genannt und        und auch nach der Krise Fakt ist: Wir
ihr Einsatz würde löblich und dankend        sind systemrelevant!
anerkannt. Die Menschen in den Städten
versammelten sich auf den Balkonen und       In diesem Sinne wünsche ich allen Mit-
applaudierten für die Mitarbeitenden aus     gliedern weiterhin viel Mut und Kraft,
unserem Gewerbe. Sie stellten sich auf       um schlussendlich gestärkt aus dieser
Autobahn-Brücken und jubelten den da-        schwierigen Zeit herauszukommen und
runter vorbeifahrenden Lastwagen zu.         auch zukünftig ihre unentbehrlichen
Sie rollten Transparente aus oder bekoch-    Dienstleistungen zum Wohl der gesam-
ten die Fahrer auf Rastplätzen und dank-     ten Bevölkerung anbieten zu können.
ten ihnen so für ihre tägliche Arbeit. Der
Stellenwert des Strassentransports ist       Christian Kempter-Imbach
quasi über Nacht signifikant gestiegen.       Präsident

        www.imbach-logistik.ch
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
4   ASTAG Info 2 | 2020

                   sternmattweg 4b   .           . .
                                         6010 kriens 2
                   info@buholzer-batterien.ch
                                                         telefon 041 310 33 85
                                                   www.buholzer-batterien.ch
                                                                                 .   fax 041 310 72 28

                                                                      &RROWUDQV$*
                                                                      6WDWLRQVVWUDVVH
          
                                                                       &+5RWKHQEXUJ
          
          
                                                                       7HO
                                                                      ZZZFRROWUDQVFK
          
          

                  'HUVWDUNH
                  3DUWQHUIU
                1XW]IDKU]HXJH
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
2 | 2020 ASTAG Info   5

Irene Javet übernimmt die Leitung
der Cooltrans AG
Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Cool-     Heute kann die Cooltrans AG ihren Kun-
trans AG schon, und mit René Javet ist        den ein «Rundum-sorglos-Paket» für
sie ein Begriff in der Transportwelt.         Nutzfahrzeuge anbieten. 2020 kommt
                                              ein weiterer Meilenstein dazu: Die Firma
Angefangen hat alles in Rothenburg mit        wird in der zweiten Generation Javet
Transportkühlungen als Servicestelle          weitergeführt. René und Annegreth
von Carrier und Thermo King. Im Jahr          Javet geben – nach knapp 30 Jahren –
2000 erfolgte der Umzug nach Emmen-           die Führung der Cooltrans AG an ihre
brücke, wo dann die LKW-Werkstatt mit         Tochter Irene Javet weiter. Nach vielen
der offiziellen DAF Partnerschaft dazu-        guten und auch schwierigen Ereignis-
kam. Das Dieselcenter, eine Spezialab-        sen schauen beide auf eine erfolgreiche
teilung der Firma, wurde 2011 eigenstän-      Vergangenheit zurück und freuen sich,
dig in die CDC Cooltrans Dieselcenter         dass die Firma Cooltrans AG in der Fa-
AG ausgegliedert.                             milie weitergeführt werden kann. Irene
                                              ist topmotiviert, die Firma in die Zukunft
2013 zog die Firma zusammen mit ande-         zu führen.
ren Firmen wieder nach Rothenburg ins
NUFA-Center – sozusagen wieder zurück         Ein grosses Dankeschön geht an die
zu den Wurzeln. In Rothenburg kamen           Cooltrans-Kunden für ihre Treue.
dann die Serviceteile der VDL Bus &
Coach und die GOVI Kühlanlagen dazu.          pb

Geschäftsführerin Irene Javet (links) und René und Annegreth Javet (rechts)
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
6   ASTAG Info 2 | 2020

          «Mer send parat»
          150 Jahre Schätzle AG
          Dialog mit Patrick Schätzle, Verwaltungsrat und
          Mitglied der Geschäftsleitung

                                           Persönliche Daten

                                           Name:       Patrick Schätzle
                                           Alter:      49
                                           Beruf:      Kaufmann
                                           Familie:    verheiratet, zwei erwachsene Kinder
                                           Freizeit:   in der Natur beim Wandern, Rudern,
                                                       Skifahren

          Herr Schätzle, die ASTAG Zentralschweiz       Zweiten Weltkrieg lag es dann an mei-
          gratuliert Ihnen ganz herzlich zu Ihrem       nem Grossvater und seinen zwei Brü-
          Firmenjubiläum. Seit 150 Jahren gibt es       dern, das Unternehmen in die Moderne
          Ihre äusserst erfolgreiche Familienun-        zu führen. Der Heizölbedarf stieg, Mine-
          ternehmung, die auf dem Platz Luzern          ralölprodukte kamen ins Portfolio, und
          kaum mehr wegzudenken ist. Man darf           ein Meilenstein war sicherlich 1948 der
          wirklich von einer Erfolgsgeschichte          Anschluss an die AVIA Gruppe.
          sprechen. Blicken wir kurz zurück: Wie
          hat diese Geschichte begonnen?                Wenn ich in der Zentralschweiz unter-
          Nun, es ist nicht ganz einfach, eine 150-     wegs bin, sind die AVIA Tankstellen
          jährige Firmengeschichte in ein paar          kaum zu übersehen. Der Name Schätzle
          Sätzen zusammenzufassen. Mit einem            wird sehr schnell mit dem grössten
          Augenzwinkern könnte man sagen, dass          Tankstellennetz der Schweiz in Ver-
          das Ganze am Anfang eine Bieridee war.        bindung gebracht. Welchen Zusam-
          1870 legte Conrad Schätzle den Grund-         menhang gibt es zwischen den Namen
          stein zur heutigen Schätzle Gruppe, in-       Schätzle und AVIA?
          dem er einen Bierhandel begann und            AVIA ist eine Vereinigung von unabhän-
          noch im gleichen Jahr mit dem Kohle-          gigen Energieanbietern und betreibt
          handel startete. 1914 dann machte mein        mit rund 600 Tankstellen und Tankstel-
          Urgrossvater, Alfred Schätzle, aus dem        lenshops das grösste Tankstellennetz
          damals florierenden Unternehmen die            der Schweiz. Zudem sind die 10 AVIA
          Alfred Schätzle AG für Kohlenimport           Mitgliedfirmen auch bedeutende Heizöl-
          und baute die Firma mit einer Brikett-        lieferanten und vertreiben ein umfassen-
          fabrik und der SEEKAG Seeverlad +             des, qualitativ hochwertiges Schmier-
          Kieshandels AG weiter aus. Nach dem           stoffprogramm. Als Mitglied der AVIA
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
2 | 2020 ASTAG Info   7

Vereinigung betreiben wir in der Zent-      sonal. Der Identifikationsgrad Ihrer Mit-
ralschweiz aktuell rund 90 Tankstellen.     arbeitenden mit dem Unternehmen ist
Auch unsere Mineralölprodukte vertrei-      ausserordentlich hoch. Worauf führen
ben wir unter der Marke AVIA. Wo in der     Sie dies zurück?
Zentralschweiz AVIA draufsteht, steckt      Das ist korrekt, und das macht uns auch
die Energie von Schätzle drin.              sehr stolz. Tatsächlich beschäftigen wir
                                            viele langjährige Mitarbeitende, die dem
Die Schätzle AG ist seit langem bekannt     Unternehmen seit Jahren und Jahrzehn-
für Treibstoffe, Heizöle und ein sehr       ten verbunden sind. Vielleicht ist es das
gut ausgebautes Tankstellennetz. Dazu       familiäre Umfeld, vielleicht sind es auch
kommt noch der Bereich der Tankre-          die tollen Firmenanlässe, die zu dieser
visionen. Seit 2015 engagiert sich die      Treue führen. Von der Erfahrung und der
Schätzle AG auch im Geschäftsfeld der       Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden
Gebäudetechnik. Welches waren die Be-       profitieren letztlich direkt unsere Kunden.
weggründe für diesen Schritt in Rich-
tung Haustechnik?                           Die Mitarbeiter sind das Rückgrat der
Der erste, kleinere Schritt dazu erfolgte   Wirtschaft und letztlich auch jeder
bereits 2008 mit unserer Beteiligung an     Firma. Darum ist die Rekrutierung des
der Regio Tank AG. Der definitive Eintritt   beruflichen Nachwuchses eminent wich-
in die Gebäudetechnik erfolgte 2015 auf-    tig. Welchen Platz nimmt die Ausbil-
grund unternehmensstrategischer Über-       dung von Lernenden bei der Schätzle
legungen bezüglich des Klimaziels 2050      AG ein?
des Bundesamtes für Umwelt BAFU. Wir        Die Ausbildung von Lernenden hat bei
sind überzeugt, dass wir aufgrund von       Schätzle Tradition. Bereits 1929 absol-
naheliegenden Synergien gerade im           vierte der erste Lehrling seine Ausbil-
Bereich Heizung diese Kompetenzen in        dung in unserem Familienunternehmen.
Zukunft ausbauen und für eine positive      Seitdem bieten wir jedes Jahr Ausbil-
Unternehmensentwicklung nutzen kön-         dungsplätze für angehende Berufsleute
nen. Unser Geschäftsmodell wird sich in     an. Mit unseren Ausbildungsmodellen
Zukunft weiter verändern. Seit 150 Jah-     vermitteln wir den Lernenden in allen
ren sorgen wir für die warme Stube und      Bereichen ein breites Berufsbild, um
versorgen die Kunden mit Treibstoff und     ihnen einen optimalen Start ins Berufs-
Schmiermitteln. Das erachten wir auch       leben zu ermöglichen. Zudem bieten
in Zukunft als unsere Aufgabe. Mit Luft,    wir interessante Perspektiven und Ent-
Erde und Wasser kommen neue Ener-           wicklungsmöglichkeiten – auch nach der
gieträger dazu. Der fossile Anteil wird     Ausbildungszeit.
dabei in Zukunft geringer werden. Wir
anerkennen die langfristige Notwendig-      Wo sehen Sie aktuell und in Zukunft
keit von alternativen Energieträgern zu     die grössten Herausforderungen für die
Gunsten unserer Umwelt und nachfol-         Schätzle AG?
gender Generationen.                        Der Ökologiegedanke wird auch wei-
                                            terhin unser Denken und Handeln prä-
Für die vielfältigen Tätigkeitsfelder in-   gen. Elektrofahrzeuge liegen im Trend.
nerhalb der Schätzle AG braucht es          Neue, alternative Treibstoffe werden in
auch kompetentes und motiviertes Per-       Zukunft vermehrt eine Rolle spielen. Bei
FÖR E GUETI FAHRT - ASTAG Zentralschweiz
8   ASTAG Info 2 | 2020

          den Treibstoffen wie bei den Kundenprä-       und es gilt klar auch für den Bereich Ge-
          ferenzen nehmen die Opportunitäten zu,        bäudetechnik. Gerade da treten wir den
          so dass die Tankstelle der Zukunft neben      Tatbeweis für unser Denken an und las-
          den herkömmlichen mineralölbasierten          sen Worten Taten folgen. Mit unserem En-
          Treibstoffen eine Vielzahl von Alterna-       gagement in der Mitentwicklung von inte-
          tiven, wie Wasserstoff, synthetische Treib-   gralen Energielösungen verpflichten wir
          stoffe, Bio-Treibstoffe und Batterielade-     uns auch den Ansprüchen der Zukunft.
          stationen, anbieten wird. Die AVIA Ver-
          einigung ist Mitglied des Förderver-          Als Lieferant von Treibstoffen sind Sie
          eins Wasserstoff mit dem Ziel, in der         natürlich mit der Transportbranche in
          Schweiz ein flächendeckendes Netz an           engem Kontakt. Wie erleben Sie die
          Wasserstofftankstellen zu realisieren.        Branche und die Zusammenarbeit mit
          Die Schätzle AG wird nächstes Jahr die        den Zentralschweizer Transporteuren?
          erste Wasserstofftankstelle im Kanton         Gerade in der Transportbranche pflegen
          Luzern eröffnen.                              wir sehr viele langjährige Partnerschaf-
                                                        ten. Zu vielen unserer treuen Diesel- und
          Was betrachten Sie selber als die Stär-       Schmierstoff-Kunden unterhalten wir
          ken der Schätzle AG? Auf was ist Ihr Un-      seit langem persönliche Kontakte und
          ternehmen besonders stolz?                    pflegen tragfähige Beziehungen auch
          Einerseits sind wir stolz darauf, unser       zu anderen Zentralschweizer Familien-
          150-jähriges Bestehen mit langjährigen,       unternehmen aus der Transportbran-
          guten und engagierten Mitarbeitenden          che. Zudem haben wir gute Kontakte zu
          feiern zu dürfen. Und andererseits sind       unseren verschiedenen Nutzfahrzeug-
          wir stolz auf ebenfalls langjährige und       Händlern. Daher ist der Umgang in der
          gute Beziehungen zu unseren Kunden in         Branche sehr kollegial, und wir arbeiten
          der ganzen Zentralschweiz. Es freut uns,      gut zusammen.
          dass wir eine grosse Akzeptanz und ei-
          nen guten Ruf als zuverlässiger Partner       Als Verwaltungsrat und Mitglied der
          haben, wenn es um Energie geht. Und           Geschäftsleitung der Schätzle AG ha-
          zum Dritten beweisen wir immer wieder         ben Sie sicher eine Botschaft an die Ad-
          den familientypischen Schätzle-Pionier-       resse der Transportbranche.
          geist – wie aktuell mit der Eröffnung der     Ich bin davon überzeugt, dass auch in
          ersten Wasserstofftankstelle im Kanton        dieser Branche Qualität und Persönlich-
          Luzern, was uns ebenfalls mit grosser         keit den Unterschied machen. Wir alle
          Genugtuung erfüllt.                           sollten die Herausforderungen der Zu-
                                                        kunft aktiv und zuversichtlich angehen.
          Um diese Frage kommt man heute ein-           Gemeinsam können wir unsere Stärken
          fach nicht mehr herum: Welchen Stel-          zum Tragen bringen und beweisen, dass
          lenwert haben Ökologie und Nachhal-           wir gewillt sind, Verantwortung zu über-
          tigkeit bei der Schätzle AG?                  nehmen. Wir leisten unseren Anteil auch
          Wir legen grossen Wert auf Nachhaltig-        mit qualitativ hochstehenden Produkten,
          keit und Ökologie. Wir agieren in allen       die den Unterhalt und Werterhalt eines
          Bereichen sehr verantwortungsbewusst          Fuhrparkes erleichtern und fördern. Und
          und handeln mit grosser Sorgfalt. Das         mit professioneller Beratung, wenn es
          gilt für unsere angestammten Bereiche,        um den optimalen Treibstoff- und Schmier-
2 | 2020 ASTAG Info   9

stoffeinsatz geht. Speziell das Thema        auf die Aktion aufmerksam gemacht.
Wasserstoff ist für die Treibstoffbranche    Unter allen Teilnehmenden verlosen wir
eine ausgezeichnete Gelegenheit, einen       Ende Jahr «8 Jahre gratis tanken» im
positiven Schritt in Richtung Reduktion      Gesamtwert von CHF 16’000.–. Zudem
des CO2-Ausstosses zu machen.                profitieren unsere Heizölkunden immer
                                             am 15. des Monats von CHF 1.50 Rabatt
Das Magazin zum 150-Jahre-Jubiläum           pro 100 Liter Heizöl.
der Schätzle AG steht unter dem Motto
«Mer send parat». Können Sie uns schon       Herr Schätzle, ich bedanke mich recht
etwas verraten, auf was wir im Jubilä-       herzlich für das Gespräch und wünsche
umsjahr gespannt sein dürfen?                Ihnen und der Schätzle AG weiterhin
Immer am 15. des Monats profitieren un-       alles Gute und ein erfolgreiches Jubilä-
sere Kunden von unseren Aktionen, An-        umsjahr 2020.
geboten und Wettbewerben. Man kann
sich unter www.schaetzle.ch/newsletter
registrieren und wird dann monatlich         pb

   Rütmattstrasse 2 6017 Ruswil   Tel. 041 496 96 50   www.rottal.ch

   Ihr Partner für Nutzfahrzeuge und Transportkühlungen
10 ASTAG Info 2 | 2020

               FASZINATION SCHWEIZER FAHRZEUGBAU
                  FAHRZEUGSCHLOSSER
                  BAUT IDEEN AUF RÄDER

                                                             «Wenn du die Lehre als Fahrzeug-
                     «Heute besuchst du zwar noch die
                                                           schlosser wählst, verwirklichst du die
                       Schule, aber nicht mehr lange.
                                                          Ideen von Ingenieuren, die heute schon
                     Und morgen? Morgen realisierst du
                                                            über die Zukunft des Transportes auf
                           vielleicht Grosses.»
                                                                    Rädern nachdenken.»

               AUSBILUNGSBETRIEBE FÜR DEN BERUF FAHRZEUGSCHLOSSER
               Ackermann Fahrzeugbau AG, Willisau         Notterkran AG, Boswil
               Alois Birrer AG, Hofstatt                  ROELLI TEC AG, Stans
               Calag Carrosserie Langenthal AG, Langenthal Sutter AG Lungern, Fahrzeugbau
               FABAG AG, Härkingen                        von Atzigen AG Fahrzeugbau, Kägiswil
               Fankhauser AG, Rohrbach                    David Wiederkehr AG, Zofingen
               Galliker Transport AG, Altishofen          Alltec AG, Sachseln
               Geser Fahrzeugbau AG, Rothenburg           Carrosserie Gygax AG, Kleindietwil
               Lanz + Marti AG, Sursee                    Niederberger Fahrzeugbau AG, Dallenwil
               MOBAS AG, Root                             Imfeld Fahrzeugbau, Alpnach

                                                           Fahrzeugschlosser / -in EFZ
                                                                     Mehr erfahren…
2 | 2020 ASTAG Info 11

Bieri schafft Raum und schützt
Ihre Werte

Auf über 6’000 m2 Produktionsfläche        innert kürzester Zeit ausgebessert wer-
werden jährlich mehr als 600’000 Ösen     den, und längere Standzeiten entfallen.
und 1.7 Mio. m2 Planenmaterial ver-
arbeitet. Dieses wird genau auf die
Kundenbedürfnisse abgestimmt und
schnell und massgenau zu passenden
Blachen weiterverarbeitet. Planen sind
aber mehr als beschichtete Tücher – sie
sind Inspiration und Lösung für ver-
schiedenste Ideen und Anwendungen.
                                          Side Curtain mit Digitaldruck
Blachensysteme für Gross- und Klein-
transporter, Anhänger, Auflieger, Eisen-   Bieri arbeitet laufend daran, die ver-
bahnwagen, Mulden etc. sind nicht nur     schiedenen LKW-Planen zu optimieren.
ein optimaler Schutz, sondern auch        Eine besonders gelungene Innovation
eine ideale Werbeplattform für ein Un-    ist der Kältevorhang bitherm. Mit dem
ternehmen. Dank den verschiedenen         3-teiligen Isoliervorhang werden ideale
Verschlussmöglichkeiten wird ein effi-     Bedingungen im Kühlfahrzeug geschaf-
zienter Be- und Entlad von Fahrzeugen     fen. Dank starken Magneten schliessen
ermöglicht.                               sich die Vorhänge zueinander ab, was ei-
Fahrzeuge sind so individuell wie die     nerseits die Temperatur im Kühlfahrzeug
Wünsche der Kunden. Deshalb werden        konstant hält, andererseits das seitliche
alle Verdecke bei Bieri nach Mass und     Rutschen während der Fahrt verhindert.
durch langjährige Mitarbeitende von       Der Schiebevorhang ist mittels einer
Hand produziert. Mit dem Servicestel-     Laufschiene mit drei Führungen mon-
lennetz von Bieri wird ein unkompli-      tiert und gewährleistet die Erhaltung
zierter und effizienter Service geboten.   der Kühltemperatur und einen raschen
Dadurch können Schäden am Fahrzeug        Güterumschlag. Auf Wunsch lassen sich
12 ASTAG Info 2 | 2020

         auch Schienen realisieren, die in Fahrt-     Daher eignet sich dieser für die Mon-
         richtung verschoben werden können.           tage auf verschiedenen Untergründen.
                                                      Der 3er-Carport von Bieri kommt ohne
                                                      Mittelstützen aus und bietet daher mehr
                                                      nutzbaren Raum als herkömmliche Un-
                                                      terstände. Zudem können die Elemente
                                                      beliebig erweitert werden. Die optiona-
                                                      len Rück- und Seitenwände dienen be-
                                                      druckt als Werbeplattform oder einfach
                                                      als Sicht- und Wetterschutz. Da der Car-
                                                      port von Bieri in der Schweiz massge-
                                                      schneidert produziert wird, können auch
                                                      Sonderkonfektionen angefertigt werden.
         Kältevorhang «bitherm»

         Bieri beweist mit einem eindrücklichen
         Produktesortiment, dass mit Innova-
         tion und Knowhow die Verarbeitung
         von technischen Textilien ungeahnte
         Möglichkeiten bietet. Trennsysteme un-
         terteilen Arbeits- und Lagerbereiche,
         schliessen Hallen, Unterstände, Gara-        Individuell erweiterbarer Carport
         gen, Werkein- und Ausfahrten, halten
         Kälte und Wärme ab, schützen vor Wit-        Massgeschneiderte Abdeckplanen schüt-
         terung, Lärm, Staub, Arbeitsemissionen       zen vor Wind und Wetter. Mit dem robus-
         etc. Die wetterbeständigen Textilien er-     ten Planenmaterial konfektioniert Bieri
         lauben flexible Einsatzmöglichkeiten im       perfekt passende Abdeck- und Transport-
         Innen- und Aussenbereich bei einfacher       hüllen für sämtliche Bedürfnisse. Ob für
         Handhabung und geringen Kosten.              Paletten, Anhänger, Mulden, Boote, Gar-
                                                      tenmöbel oder den Grill: Der Geometrie
                                                      sind keine Grenzen gesetzt. Zudem ste-
                                                      hen natürlich auch Standardabdeckungen
                                                      zur Abholung bereit.

         Rolltore als kostengünstige Alternative zu
         herkömmlichen Schiebe- und Garagetoren

         Der elegante Unterstand kann mit Fuss-
         platten ausgestattet frei aufgestellt oder   Abdeckplanen als zuverlässiger Schutz für
         auf Fundamenten fest verankert werden.       Transportgut
2 | 2020 ASTAG Info 13

Das neuste Produkt in der Bieri-Familie      die Firma stets weiterentwickelt, hat neue
sind die ausziehbaren Hallen und Tun-        Trends erkannt und sich den Marktbedin-
nels Ready Box. Die zusammenschieb-          gungen laufend angepasst. Heute verfügt
baren Strukturen sind eine zuverlässige      die Firma über vier Kompetenzbereiche:
Alternative zu festen Bauten, um Flä-        Bau, Industrie, Nutzfahrzeuge und Pool.
chen vor Witterung zu schützen. Ideal
als gedeckte Laderampe, flexibel ver-         Regional verankert
stellbare Lackierkabine, Schutz für Fuhr-    Die Bieri Tenta AG aus Grosswangen durf-
oder Maschinenpark oder als Vordach.         te schon viele Arbeiten in der Region re-
Sie sind sowohl für einen vorübergehen-      alisieren. Mit rund 90 Mitarbeitenden am
den als auch einen dauerhaften Einsatz       Standort Grosswangen trägt die Firma
geeignet. Ohne dass es ein Fundament         einen wichtigen Teil zur Wertschöpfung
braucht, sind die beweglichen Unter-         in der Region bei.
stände flexibel einsetzbar und können
mit ein paar Handgriffen mittels arre-       Gesamtlösungen
tierbarem Scherensystem und Rollen           Die Bieri Tenta AG ist bestens für die Zu-
verstellt werden.                            kunft gerüstet und bietet einem breiten
                                             Kundenkreis Komplettlösungen aus ei-
                                             ner Hand an. Bereits ab der ersten Idee
                                             bietet das innovative Unternehmen krea-
                                             tive Unterstützung an. Dank langjähriger
                                             Erfahrung gilt Bieri als wertvoller Part-
                                             ner bei der Bestimmung des richtigen
                                             Materials, der entsprechenden Verarbei-
                                             tung und Herstellung bis hin zur fertigen
                                             Montage oder Lieferung.

Ausziehbarer Tunnel als gedeckte Laderampe   Service- und Unterhaltsarbeiten
                                             Die Bieri Tenta AG führt eine eigene Mon-
Bieri Gruppe                                 tage- und Serviceabteilung. Allen Kun-
Die Bieri Tenta AG ist eine Zentralschwei-   den wird ein umfangreicher Service bei
zer Familienunternehmung, die in dritter     der Pflege und Reparatur aller Produkte
Generation von Rafael Bieri geführt wird.    angeboten. In der Schweiz stehen dafür
Gross geworden ist die Firma in den 60er     vier Servicestellen zur Verfügung. Auf
Jahren durch LKW-Verdecke. Heute ist         Wunsch erledigt ein mobiles Reparatur-
sie eine leistungsstarke Unternehmens-       und Montageteam die Arbeiten vor Ort.
gruppe im Bereich der technischen Textil-
konfektion und besteht aus Unternehmen
                                              Ihr Kontakt bei der Bieri Tenta AG
in der Schweiz und in Deutschland. Die Bi-
                                              Florian Sommerhalder
eri Gruppe verarbeitet mit rund 140 Mitar-
                                              Rothmatte 2, 6022 Grosswangen
beitenden ca. 1.7 Mio. m2 Planenstoffe pro
                                              florian.sommerhalder@bieri.ch
Jahr. Sie verfügt über eine Produktionsflä-
                                              Tel. 041 984 21 28
che von mehr als 6’000 m2 und ist mit mo-
dernsten Maschinen ausgerüstet. In den
über 50 Jahren ihres Bestehens hat sich      pb
14 ASTAG Info 2 | 2020

         Reifenbranche – wo die Zukunft
         schon begonnen hat
                                                      nenservice bis zum regulären Reifen-
                                                      service für Einzelfahrzeuge und Flotten.
                                                      Um aber auch in entlegenen Regionen
                                                      einen adäquaten Service bieten zu kön-
                                                      nen, bedarf es neuer Kooperationen,
                                                      und zwar stärker als in der Vergangen-
                                                      heit. Fahrzeug- und Reifenhersteller wie
                                                      auch Dienstleister müssen einfach en-
                                                      ger zusammenarbeiten. Wenn wir schnel-
         Während die Fahrzeughersteller im-           ler und effektiver sein wollen, bedarf es
         mense Summen in das Marketing in-            zugänglicher, guter Schnittstellen und
         vestieren, sind die Reifenhersteller weit    entsprechender Standards. Alles ande-
         weniger von Existenznöten geplagt.           re würde zu erheblichen Zeitverzögerun-
         Denn wohin auch immer sich die Mobi-         gen in den Abläufen führen und ausser-
         lität entwickelt: Fahrzeuge werden im-       dem die Transportsicherheit einschrän-
         mer mit Reifen bestückt. Was sich aber       ken.
         ändern wird, sind die Dienstleistungen
         im Zusammenhang mit Reifen.                  Wird die Prävention in diesem Zusam-
                                                      menhang eine zunehmend stärkere
         Im Reifenersatzmarkt wurden 2019 allein      Position einnehmen?
         in Europa rund 10,7 Millionen LKW- und       Continental hat das ContiPressure-
         Busreifen verkauft. So einfach das Bau-      CheckTM (CPC) System auf den Markt
         teil scheint, so hat es doch verschiedene    gebracht: Es misst neben dem Reifen-
         Funktionen zu erfüllen. Der Reifen sorgt     druck auch die Temperatur und warnt
         für Traktion, Komfort und Sicherheit,        bei einem erkannten Mangel zeitnah den
         wobei eine möglichst hohe Laufleistung        Fahrer. Elektronik im Reifen wird den Ser-
         und eine geringe Lärmentwicklung ge-         viceprozess zunehmend verändern, ins-
         wünscht werden. Obwohl der Reifen sich       besondere wenn wir in den CPC-Sensor
         äusserlich im Laufe der Jahre nicht gross    neben der permanenten Luftdruck- und
         verändert hat, ist er nach und nach zu ei-   Temperaturmessung noch weitere Kom-
         nem Hightechprodukt geworden.                ponenten einbringen. Der Reifen wird
                                                      auf diese Weise seine eigene Diagnose
         In welche Richtung wird sich der             erstellen und diese direkt an die Fuhr-
         Reifen-Service aus Sicht von Logistik        parkleitung übermitteln. Dort wird ent-
         4.0 entwickeln?                              schieden, was gemacht werden muss,
         In den Achtzigerjahren hat Continental       sei es durch einen Conti360° Fleet Ser-
         den Euroservice eingeführt und 2010 den      vice Partner oder durch das Logistikun-
         Conti 360° Fleet Service als Rundumser-      ternehmen selbst. Schliesslich informiert
         vice mit einer 24/7-Verfügbarkeit EU-weit    eine Auswertung darüber, wann, was, wo
         etabliert. Er reicht vom klassischen Pan-    passiert ist.
2 | 2020 ASTAG Info 15

Muss der Reifen Teil der digitalen Welt            zu erkennen, an welcher Stelle er im Fahr-
werden?                                            zeug verbaut ist und wo er gerade rollt.
Die meisten Logistiker wollen sich aus-            Wir werden mit Knowhow aus anderen
schliesslich auf ihr Geschäft konzentrie-          Continental-Divisionen die Gewichts-
ren – auf den Transport der Güter – und            komponenten und damit die herrschen-
alles andere ist für sie von geringem Inte-        den Lasten ermitteln können. Es gibt
resse. Mit dem Fahrzeug, den Reifen und            bereits technische Ansätze, um Reifenab-
ähnlichen Dingen will der Transporteur             nutzung, Restprofil und Profiltiefe digital
möglichst nichts zu tun haben. Deshalb             zu ermitteln. Messungen werden zeigen,
haben wir bereits den ersten Schritt in            wie viel Griff die Fahrbahn dem Reifen
Richtung Digitalisierung des Reifens               bietet. Dafür werden auch die Wetterda-
mit unserem ContiPressureCheckTM-                  ten ausgewertet. Auf diese Weise erreicht
Reifensensor vollzogen. Um die dabei               man eine noch bessere Fahrdynamik,
gewonnenen Informationen noch besser               was die Sicherheit erhöht.
nutzen zu können, wurde das System mit
dem Internet verbunden. Die digitale Ver-          Die Digitalisierung des Reifens ist also
netzung von Fahrzeug, Rad, Reifen und              ein wesentlicher Schritt in die Richtung
Flotte wird mit dem Conti Connect Sys-             uneingeschränkter Mobilität und trifft da-
tem innerhalb nützlicher Frist Realität.           mit das Kernbedürfnis der Logistikbran-
                                                   che. Und diese digitale Zukunft ist schon
Welche Chancen ergeben sich aus der                zum Greifen nahe.
Digitalisierung für Unternehmen?
Technisch sind wir heute auf dem Weg,
einen Reifen eindeutig zu identifizieren,           pb

    WIR DRUCKEN,
    IHR BRINGTS.
    DANKE!
    Wir vertrauen auf unsere zuverlässigen
    Lieferpartner des Schweizerischen
    Nutzfahrzeug-Verbandes.

     von Ah Druck AG     Kernserstrasse 31   6060 Sarnen T 041 666 75 75   www.vonahdruck.ch
16 ASTAG Info 2 | 2020

         Protokoll der 40. ordentlichen
         Generalversammlung der ASTAG
         Sektion Zentralschweiz
         (gekürzte Fassung)

         Montag, 30. März 2020, Verkehrshaus der Schweiz

         Durchführung aufgrund COVID-19 abgesagt
         Provisorische Beschlussfassungen durch Vorstand

         Beginn                                       Weiter gibt er die Entschuldigung von
         15.00 Uhr (Video-/Telefonkonferenz)          Sven Sattler bekannt. Dieser wird seine
                                                      Stimmabgabe noch persönlich mittei-
         Vorsitz                                      len. Als Gast wird Sabine Wermelinger
         Christian Kempter-Imbach                     begrüsst und herzlich willkommen ge-
                                                      heissen.
         Protokoll
         Brigitt Willimann
                                                      2. Wahl der Stimmenzähler
         Anwesend                                     Der Präsident verzichtet auf die Wahl der
         Christian Kempter-Imbach (Präsident),        Stimmenzähler. Vorschlag wird einstim-
         Gerhard Büchler (Vizepräsident), Hans-       mig angenommen.
         ruedi Flück-Abächerli (Mitglied), Brigitte
         Heggli (Mitglied), Toni Schmid (Mit-
         glied), Mario Stuber (Mitglied), Sabine      3. Protokoll der 39. Generalversamm-
         Wermelinger (Gast)                           lung vom 1. April 2019 in Hergiswil NW
                                                      Der Präsident verzichtet darauf, das Pro-
         Entschuldigt                                 tokoll vorzulesen. Dieses wurde im AS-
         Sven Sattler (schriftliche Stimmabgabe)      TAG Info 2/2019 publiziert. Ergänzungen
                                                      oder Anregungen werden keine geäus-
         Traktanden                                   sert. Er stellt den Antrag, das Protokoll
         gemäss Traktanden Einladung                  zu genehmigen. Antrag wird einstimmig
                                                      angenommen.

         1. Begrüssung durch den Präsidenten
         Der Präsident begrüsst zur digitalen         4. Jahresbericht des Präsidenten
         Vorstandssitzung. Er hält fest, dass man     Der Präsident verzichtet gänzlich auf
         sich an die Traktanden gemäss Einla-         das Vorlesen des Jahresberichts. Dieser
         dung zur Generalversammlung hält.            wurde zudem im ASTAG Info 1/2020 ver-
2 | 2020 ASTAG Info 17

öffentlicht. Er stellt den Antrag, den Jah-    DYNAMO Sempachersee betrugen CHF
resbericht für das Geschäftsjahr 2019 zu       14’019.35 (Nachwuchsförderung).
genehmigen. Es folgt keine Opposition
und der Jahresbericht ist somit einstim-
mig genehmigt.                                 5b) Revisorenbericht
                                               Der Revisorenbericht wird im Namen der
                                               Revisoren Christian Imfeld und Roger von
5. Jahresrechnung                              Känel durch Toni Schmid vorgetragen.
                                               Die Revisoren empfehlen der Mitglieder-
5a) Kassenbericht                              versammlung, die Jahresrechnung unter
Der Präsident übergibt Toni Schmid das         gleichzeitiger Entlastung der verantwort-
Wort. Dieser verzichtet darauf, sich detail-   lichen Organe zu genehmigen.
liert zur Jahresrechnung zu äussern und
nimmt zu einzelnen Positionen Stellung.        5c) Genehmigung der Jahresrechnung
                                               und Déchargeerteilung an Buchfüh-
Erfolgsrechnung                                rung (Geschäftsstelle) und Vorstand
Aus der Jahresrechnung ergeben sich            Der Präsident kommt zur Genehmigung
Einnahmen aus Mitgliederbeiträgen von          der Jahresrechnung und Déchargeertei-
CHF 52’770.95 und Dienstleistungser-           lung an Buchführung und Vorstand. Es
träge (ASTAG Info) von CHF 57’633.–. Es        gibt keine Opposition und die Jahres-
resultiert ein Ertrag aus Vereinstätigkeit     rechnung 2019 ist somit einstimmig ge-
von CHF 110’403.95. Insgesamt beträgt der      nehmigt und Décharge an Buchführung
Betriebsaufwand CHF 108’686.78 (2018           und Vorstand erteilt.
CHF 94’979.–). Es wurden CHF 1’500.–
Rückstellungen gebildet, sodass ein Ge-        5d) Budget 2020
winn von CHF 217.17 resultiert.                Das Budget wird durch Toni Schmid vor-
                                               getragen. Insgesamt wird nach geplan-
Bilanz                                         ten Rückstellungen von CHF 1’000.– ein
Toni Schmid kommt zur Bilanz. Bei den          Gewinn von CHF 621.– budgetiert.
Aktiven belaufen sich die flüssigen
Mittel auf total CHF 125’527.27. Bei den       Der Präsident beantragt, das Budget
Passiven betragen die Verbindlichkeiten        2020, wie von Toni Schmid vorgetragen,
aus Lieferungen und Leistungen CHF             anzunehmen. Es gibt keine Opposition.
24’544.40. Das Eigenkapital von CHF            Das Budget 2020 wird somit einstimmig
44’424.35 setzt sich aus dem Vereinsver-       gutgeheissen.
mögen von CHF 44’207.18 und dem Ge-
winn von CHF 217.17 zusammen.                  5e) Festsetzung der Mitgliederbeiträge
                                               2021
Berufsbildungsfonds                            Präsident: Es ist nicht opportun, eine
Der Berufsbildungsfonds verzeichnet re-        Erhöhung der Mitgliederbeiträge vor-
lativ viele Einnahmen (CHF 46’873.10).         zunehmen und er stellt den Antrag, die
Es wurden CHF 11’050.– Ausschüttun-            Beiträge auf dem seit Jahren bekann-
gen an Mitglieder vorgenommen (Aus-            ten Stand zu belassen. Es folgen keine
bildung). Für die ZEBI hat man CHF             Wortmeldungen und sein Antrag wird
29’259.20 aufgewendet. Die Kosten für          einstimmig gutgeheissen.
18 ASTAG Info 2 | 2020

         6. Wahlen                                   Es gibt keine Wortmeldungen und der
                                                     Vorschlag wird einstimmig gutgeheis-
         6a) Präsident                               sen. Der 1. Revisor Christian Imfeld, der
                                                     2. Revisor Roger von Känel und der Er-
         Wiederwahl Präsident                        satzrevisor Peter Stocker werden somit
         Der Präsident übergibt das Wort an Vize-    nochmals nominiert. Demnach entfällt
         präsident Geri Büchler. Dieser stellt den   die Wahl eines neuen Ersatzrevisors.
         Antrag, den Präsidenten für weitere zwei
         Jahre zu wählen. Es gibt keine Opposi-      6d) Wahl Ersatz-Delegierte
         tion. Somit ist der Präsident einstimmig
         wiedergewählt. Dieser bedankt sich für      Als neue Ersatz-Delegierte stellen sich
         das Vertrauen.                              zur Wahl:

         6b) Vorstandsmitglieder                     – Peter Bucheli, Bereichsleiter Fahrzeug-
                                                       bau BBZB Luzern
         Wiederwahl Vorstandsmitglieder              – Peter Fluri, Stv. Geschäftsführer Zum-
         Der Präsident nennt die Namen jedes           bühl Transport+Kies AG, Rothenburg
         einzelnen Vorstandsmitglieds, welches
         sich zur Wiederwahl zur Verfügung           Es gibt keine Wortmeldungen und keine
         stellt, und anschliessend wird abge-        Opposition. Somit werden diese ein-
         stimmt. Nachfolgende Mitglieder wer-        stimmig als Ersatzdelegierte gewählt.
         den für weitere zwei Jahre jeweils ein-
         stimmig gewählt:
                                                     7. Anträge der Mitglieder
         – Mario Stuber als Vizepräsident            Es sind keine Anträge eingegangen.
         – Brigitte Heggli
         – Hansruedi Flück-Abächerli
         – Sven Sattler                              8. Diverses
         – Toni Schmid
                                                     Mutationen
         Neuwahl Vorstandsmitglied                   Der Präsident gibt den aktuellen Mitglie-
         Als Ersatz von Geri Büchler, der mit heu-   derbestand bekannt. Dieser beträgt per
         tiger Versammlung abtritt, schlägt der      Ende März 2020 287 Mitglieder (10 Ein-
         Präsident Sabine Wermelinger, Werme-        tritte und 53 Austritte). Aufgrund der
         linger AG Flühli, als neues Vorstandsmit-   neuen Kategorisierung bei den Passiv-
         glied vor. Es gibt keine Wortmeldungen      mitgliedern, die nicht mehr automatisch
         und niemand, der diese Wahl nicht un-       Mitglieder der Sektion sind, verzeichnet
         terstützt. Sabine Wermelinger wird so-      die Sektion einen relativ grossen Rück-
         mit einstimmig gewählt. Herzliche Gra-      gang bei der Mitgliederzahl.
         tulation an die Gewählte!
                                                     Paritätische Kommission ASTAG/LRS
         6c) Wahl Ersatzrevisor                      Als Ersatz für den scheidenden Geri
         Der Vorsitzende macht beliebt, die be-      Büchler hat sich Hansruedi Flück als Mit-
         stehende Revisorengruppe für ein wei-       glied der Paritätischen Kommission zur
         teres Jahr anzufragen und zu wählen.        Verfügung gestellt.
2 | 2020 ASTAG Info 19

Ausschuss Berufsbildungsfonds               Voranzeige Zentralschweizer
Weiter wird Mario Stuber anstelle von       Bildungsmesse ZEBI 2020
Geri Büchler Einsitz im Ausschuss des       Präsident: Die ZEBI findet vom Donners-
Berufsbildungsfonds nehmen.                 tag, 5. November, bis Sonntag, 8. No-
                                            vember 2020, in der Messe Luzern statt.
Berufsbildungsfonds (BBF)                   Die ASTAG Zentralschweiz wird wiede-
Der Präsident weist auf den BBF hin.        rum zusammen mit Carrosserie Suisse
Dieser steht den Mitgliedern zur Ver-       Zentralschweiz einen Stand führen.
fügung. Das entsprechende Formular
zur Antragstellung einer Ausschüttung       Voranzeige Info-Anlass
kann unter www.astag-zentralschweiz.ch/     Strassentransport & Fahrzeugbau
berufsbildungsfonds heruntergeladen und     Präsident: Der Anlass ist am Samstag,
dem Sekretariat zugestellt werden. Es       21. November 2020, geplant, im BBZB
wird auf das entsprechende Reglement        Luzern, zusammen mit Carrosserie Su-
verwiesen. Die Prüfung und Ausschüt-        isse Zentralschweiz und ASTAG Sektion
tung erfolgen durch den Ausschuss.          Zentralschweiz.

Beiträge KMU- und Gewerbeverband            Voranzeige Generalversammlung 2021
Kanton Luzern                               Präsident: Die nächste Generalversamm-
Der Präsident kommt auf das Thema «Mit-     lung wird am Montag, 22. März 2021,
gliederbeiträge KMU- und Gewerbever-        wiederum im Verkehrshaus der Schweiz
band» zu sprechen. Die ASTAG-Sektion        in Luzern durchgeführt.
ist Mitglied beim KMU- und Gewerbe-
verband, d. h. Sektionsmitglieder im Kan-   Es gibt keine ergänzenden Wortmeldun-
ton Luzern, die nicht einem örtlichen       gen seitens Vorstandsmitglieder zum
Gewerbeverein angehören, unterstehen        Ablauf der Generalversammlung.
der Beitragspflicht. Die Rechnungsstel-
lung erfolgt direkt durch den KMU- und
Gewerbeverband Kanton Luzern.               Das Ende des statutarischen Teils erfolgt
                                            um 16.10 Uhr.
Voranzeige Delegiertenversammlung
ASTAG Schweiz
Präsident: Der Termin für die Delegier-      Innerhalb der Mitwirkungsfrist bis
tenversammlung in Brig ist noch offen        30. April 2020 sind beim Sekretari-
(Spätsommer/Herbst statt 14. Mai 2020).      at keine Rückmeldungen von Mitglie-
                                             dern eingegangen. Das vorliegende
Voranzeige QV-Feier 2020 der Berufe          Protokoll kann somit als genehmigt
Strassentransportpraktiker/in EBA und        betrachtet werden.
Strassentransportfachmann/frau EFZ
Toni Schmid ergreift das Wort. Momen-
tan dürfen aus aktuellem Anlass keine
QV-Feiern durchgeführt werden. Es wird
nach einer nationalen Lösung gesucht.
Er nimmt allerdings an, dass die Feier
am 2. Juli 2020 nicht stattfinden kann.
20 ASTAG Info 2 | 2020

         Aussergewöhnlicher Lehrabschluss
         2020 wegen Corona
         Die Lernenden der Transport- und Logis-     Leben unverzichtbar ist. In dieser spezi-
         tikbranche des Jahrgangs 2020 werden        ellen Situation war auch das Qualifika-
         ihren Lehrabschluss sicher nie verges-      tionsverfahren für alle Beteiligten eine
         sen. Das gesamte Land befindet sich im       grosse Herausforderung, für die Exper-
         Ausnahmezustand, das gesellschaftliche      ten, für die Betriebe und natürlich vor
         und wirtschaftliche Leben ist auf das       allem für die Kandidaten selber. Vieles
         absolut Notwendige zurückgefahren.          war im Vorfeld der Prüfungen ungewiss:
         Die jungen Berufslernenden erlebten         In welchem Rahmen können welche Prü-
         nun hautnah, was es bedeutet, in einer      fungen stattfinden? Welche Vorschriften
         Branche zu arbeiten, die für das tägliche   sind zwingend einzuhalten?

         Immer mit Abstand und Schutzausrüstung: Einige Eindrücke vom QV 2020
2 | 2020 ASTAG Info 21

Schon im April war klar, dass zumindest      genen Jahren. Um dies sicherzustellen,
die schulischen Abschlussprüfungen in        gehörten bei allen Prüfungsteilen Des-
diesem Jahr ausfallen würden. Für die-       infektionsmittel, Schutzhandschuhe und
sen Teil konnte man die Erfahrungsnoten      Schutzmasken zur Standardausrüstung.
übernehmen. Auch bei den praktischen         Die Prüfungsposten wurden angepasst,
Prüfungen galt es, zahlreiche Vorschrif-     um den Vorschriften des Bundes zu ge-
ten einzuhalten, damit die Prüfungen         nügen. Ebenso wurde der Zeitraum für
auch tatsächlich unter realistischen Be-     die Abnahme der praktischen Prüfungen
dingungen durchgeführt werden konn-          verlängert, um die Teilnehmerzahlen
ten. Aber das Ziel war klar: Trotz Corona    besser kontrollieren zu können.
sollten alle Kandidatinnen und Kandida-
ten die Gelegenheit erhalten, ihr Wissen     Trotz dieser erschwerten Bedingungen
und Können zu demonstrieren. Dafür ha-       konnten die Experten realistische Prüfun-
ben sie die vergangenen zwei oder drei       gen durchführen, auch wenn es da und
Jahre gelernt und gearbeitet.                dort etwas länger dauerte als gewohnt.
                                             Das wichtigste Ziel wurde erreicht: Die
Nicht nur für die jungen Berufsleute, son-   Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste
dern für die gesamte Transportbranche        2020 sind vollwertig und ganz sicher
ist es wichtig, dass auch der Berufsab-      keine «Corona-Ausweise».
schluss des Jahrganges 2020 gleichwer-
tig und anerkannt ist wie in den vergan-     ts/bwe
22 ASTAG Info 2 | 2020

             JETZT                                                                                                                                   AB 2021
             LOSFAHREN                                                                                                                              BEZAHLEN

             ABSTAND KANN AUCH FREUDE MACHEN.
             KAUFEN SIE JETZT IHREN NEUEN DUCATO ODER TALENTO UND ZAHLEN
             SIE DIE ERSTE RATE 2021. LEASINGAKTION MIT 2,9% ZINSEN,
             OHNE ANZAHLUNG UND MIT EINER LAUFZEIT BIS ZU 60 MONATEN.                                                                                    EIN PROFI WIE SIE

             Unverbindliche Berechnungsbeispiele der FCA Capital Suisse SA, Schlieren (nur für Firmenkunden bestimmt, Beträge exkl. MWST, Versicherungsprämie MWST-frei und inkl.
             gesetzl. Abgaben): Fiat Ducato 290.1L4.7 2.3 120 PS, Energieverbrauch (Fahrbetrieb): 8,2 l/100 km, CO 2-Emissionen (Fahrbetrieb): 215 g/km, Barzahlungspreis
             CHF 27 560.–. 1.–7. Leasingrate inkl. GAP-Versicherungsprämie* pro Monat CHF 0.–, 8.–60. Leasingrate inkl. GAP-Versicherungsprämie* pro Monat CHF 439.– (Leasing
             CHF 420.– + GAP-Versicherung* CHF 19.–), 0% Sonderzahlung CHF 0.–**. Fiat Talento 296.11G.1 2.0 120 PS, Energieverbrauch (Fahrbetrieb): 7,3 l/100 km,
             CO2-Emissionen (Fahrbetrieb): 192 g/km, Barzahlungspreis CHF 27 679.–. 1.–7. Leasingrate inkl. GAP-Versicherungsprämie* pro Monat CHF 0.–, 8.–60. Leasingrate inkl.
             GAP-Versicherungsprämie* pro Monat CHF 439.– (Leasing CHF 420.– + GAP-Versicherung* CHF 19.–), 0% Sonderzahlung CHF 0.–**. *Versicherer: AXA Versicherungen AG,
             Winterthur. **Laufzeit 60 Monate, max. Fahrleistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9% mit obligatorischer Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Irrtümer
             und Fehler sowie Bewilligung durch FCA Capital Suisse SA vorbehalten. Berechnungsbeispiele gültig für Leasing-Verträge, die im Zeitraum vom 16.5.2020 bis 15.6.2020
             abgeschlossen werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, Preisänderungen vorbehalten. Die angegebenen Energiewerte entsprechen den WLTP-Standards.

                                                                 Hammer Nutzfahrzeug Center
                                                                 Rüeggisingerstrasse 61, 6021 Emmenbrücke, 041 288 88 88
                                                                 www.nutzfahrzeug-center.ch
2 | 2020 ASTAG Info 23

Verzicht auf QV-Feiern wegen Corona
Aufgrund der bundesweiten Vorschrif-          andere Art und Weise gefeiert werden.
ten wegen der Corona-Pandemie muss            Zumindest im kleinen Rahmen konnte
dieses Jahr auf die Durchführung von          sich ganz aktuell ein Teil der Absolven-
QV-Feiern verzichtet werden. Selbst-          ten angesichts der Lockerungsmassnah-
verständlich fiel dieser Entscheid nicht       men doch noch mit Berufsbildner und
leicht, aber angesichts des Versamm-          Klassenlehrer Toni Schmid treffen. Auch
lungsverbotes gab es keine Möglich-           wenn die Resultate der Abschlussprü-
keit, eine befriedigende und würdige          fungen noch nicht bekannt sind, ist das
Abschlussfeier im gewohnten Rahmen            doch immerhin ein kleines Trostpflaster
durchzuführen.                                und quasi eine Mini-QV-Feier. Wir wün-
Die Lehrabschlussfeiern hätten die            schen den jungen Berufsleuten dieses
verdiente Krönung zum Abschluss der           denkwürdigen Jahrganges auf alle Fälle
Lehre und eine Würdigung der Leistung         viel Erfolg für die eigene Laufbahn und
der Lernenden werden sollen. Es bleibt        vor allem: Gute Gesundheit!
trotzdem zu hoffen, dass alle Absolven-
ten im kleinen Kreis auf die eine oder        ts/bwe

Im kleinen Rahmen doch noch möglich: Ein Teil des Jahrganges 2020 trifft sich privat
24 ASTAG Info 2 | 2020

                  ARBEIT IST DAS HALBE LEBEN.
                  FÜR EINEN LKW VON RENAULT TRUCKS
                  IST ES DER SCHÖNE TEIL.

                                       DER NEUE FÜNFACHSER MIT
                                       MEHR
                                       DER     NUTZLAST
                                            NEUE            UND WENIGER
                                                    FÜNFACHSER      MIT      KOSTEN
                                       MEHR    NUTZLAST
                                       Hochleistung         UND WENIGER
                                                      und Robustheit  für dieKOSTEN
                                                                              Baustelle,
                                       520 PS und 2550
                                       Hochleistung   undNm  Drehmoment
                                                           Robustheit       bewegen
                                                                      für die Baustelle,
                                       40 Tonnen
                                       520 PS undspielerisch,   dank der hohen
                                                    2550 Nm Drehmoment          Boden-
                                                                            bewegen
                  J. Windlin AG        freiheit,
                                       40 Tonnen des extremen Böschungswinkels
                                                   spielerisch,                    und
                                                                dank der hohen Boden-
                  Vorderschlund
                  J. Windlin AG 1      Lenkeinschlags.
                                       freiheit,         Die Ergonomie
                                                 des extremen            begeistertund
                                                                Böschungswinkels
                  6010 Kriens 1
                  Vorderschlund        jeden Fahrer, auch
                                       Lenkeinschlags.   Dieauf Langstrecken
                                                             Ergonomie        mit
                                                                         begeistert
                  Tel. 041
                  6010     318 01 01
                        Kriens         der komfortablen
                                       jeden Fahrer, auchDayauf&Langstrecken
                                                                 Night-Kabine.mit
                                                                               Mehr
                  www.windlin.ch
                  Tel. 041 318 01 01   gewichtige
                                       der          Argumente?
                                           komfortablen          Steigen Sie ein.
                                                          Day & Night-Kabine.  Mehr
                  www.windlin.ch       gewichtige Argumente? Steigen Sie ein.
2 | 2020 ASTAG Info 25

B. Duss AG – der Spezialist fürs
Elektrische an Fahrzeugen

Auf der Verkehrsachse Wolhusen–Wil-         stetige Weiterbildung der Mitarbeiten-
lisau ist der Firmensitz der B. Duss AG,    den auf den verschiedenen Gebieten
Kommunikation + Fahrzeugtechnik, an         rund um die Fahrzeugelektronik und die
der Menznauerstrasse 101 in Wolhusen        Kommunikationssysteme bleiben die
nicht zu übersehen.                         Fachleute stets auf dem neusten Stand
                                            der Technik. Modernste Diagnosegeräte
Was zeichnet die B. Duss AG aus?            unterstützen dabei das Werkstatt- und
In den letzten 36 Jahren hat sich der       das Verkaufspersonal der B. Duss AG.
Einmannbetrieb zu einem beachtlichen        Sechs Fahrzeugelektroniker, zwei Ler-
KMU-Betrieb mit 12 Mitarbeitenden ent-      nende und vier Verkaufsberater – davon
wickelt. Das Unternehmen ist längst zu      ein Lernender – stehen täglich im Dienst
einem wichtigen Partner für die Trans-      des Kunden im Betrieb Wolhusen.
portbranche der Zentralschweiz gewor-
den.                                        Externe Montagen – eine unverzichtbare
In den Bereichen der Fahrzeugelektrik       Dienstleistung
und -elektronik sind die Fahrzeuge ei-      Über Jahre hat sich die B. Duss AG ei-
nem riesigen Wandel ausgesetzt. Un-         nen Namen gemacht, der für Kompe-
zählige elektrische und elektronische       tenz steht, wenn es um externe Aufrüs-
Komponenten erfüllen heute ganz un-         tungen von Nutzfahrzeugaufbauten und
terschiedliche Aufgaben in einem Fahr-      Aufbausystemen geht. Dabei stehen
zeug. Dies stellt an ein Unternehmen im     gut geschultes Personal und top ausge-
Bereich der Fahrzeugelektrik und -elekt-    stattete Werkstattfahrzeuge mit einer
ronik sehr hohe Ansprüche, einerseits an    Vielzahl von elektrischen Bauteilen zur
die Einrichtungen und andererseits an die   Verfügung: Beleuchtungsteile, Kabel
Mitarbeitenden in der Werkstatt und im      und Verbindungsteile und die notwendi-
Verkauf, und vor allem auch im Aussen-      gen Prüfgeräte für externe Arbeiten di-
dienst bei externen Arbeiten. Nur durch     rekt beim Kunden vor Ort. Die externen
26 ASTAG Info 2 | 2020

         Dienstleistungen umfassen die folgen-
         den Gebiete:
         – Installation und Verkabelung von Be-
           leuchtungssystemen
         – Installation von Klimaanlagen, Stand-
           heizungen, Funkgeräten
         – Fehlersuche und -behebung an Bauma-
           schinen, Landmaschinen und Booten
         – Anschluss von Hebebühnen
         – Funksteuerungen, z. B. für Ladekräne
           und Hebebühnen                           Service- und Werkstattfahrzeug mit Stefan
         – Rückfahr-Warnsysteme (optisch und        Burri, Leiter externe Montagen
           akustisch)
         – Umbau von Fahrerhäusern bei einem        Ein weiteres grosses Tätigkeitsfeld ist
           Unfallschaden                            die Überwachung und das Handling von
         – Wechsel von Glühbirnen auf LED-Be-       einzelnen Fahrzeugelementen, von Auf-
           leuchtung                                bausystemen und der Ladung, was durch
         – Gefahren- und Signalisations-Systeme     eine Vielzahl von Sicherheits-Sensoren
           (optisch und akustisch), Restweg-        ermöglicht wird. Wenn also zum Beispiel
           schreiber (an Ambulanz-, Feuerwehr-      eine Klappe oder eine Türe noch nicht
           und Polizeifahrzeugen)                   ganz geschlossen ist, kann das Fahrzeug
         – Beleuchtungssysteme an Kommunal-         nicht gestartet werden. Viele dieser Ar-
           fahrzeugen                               beiten werden bei Fahrzeugbaufirmen

            %'XVV$*:ROKXVHQ
                                        ¾ ĞůĞŬƚƌ͘/ŶƐƚĂůůĂƚŝŽŶĞŶďĞŝ&nj͘ĂƵƵ͘DĂƌŬĞŶǀĞƌƚƌĞƚĞƌ

                                        ¾ tĞƌŬƐƚĂƚƚĨƺƌDĞĐŚĂŶŝŬ͕ůĞŬƚƌŝŬ͕ůĞŬƚƌŽŶŝŬ

                                        ¾ ŽƐĐŚĂƌ^ĞƌǀŝĐĞ

                                        ¾ ^ƚĂŶĚŚĞŝnjƵŶŐĞŶ͕
2 | 2020 ASTAG Info 27

oder bei Garagen vor Ort gemacht. Die        Zusammenarbeit und stellt sich gerne
Zusammenarbeit bietet den grossen            für elektrische Angelegenheiten zur Ver-
Vorteil, dass gleich alle Einzelheiten       fügung.
besprochen werden können. Welcher
Beleuchtungskörper kann wo und wie           Im erst kürzlich umgebauten Verkaufs-
montiert werden? Was ist vom Gesetz          und Showroom in Wolhusen taucht der
her erlaubt, und welche Wünsche kön-         Kunde in die Swisscom-World ein. Zum
nen nicht erfüllt werden? Ein weiterer       breiten Angebot gehören u.a. Handy,
Pluspunkt ist sicher die Platzierung der     Navigation, Festnetz und Funk. Unab-
gesamten Bedieneinheit im Fahrerhaus,        hängig davon, ob sich ein Kunde nun
was ein zweckmässiges Handling er-           für Swisscom, Sunrise oder Salt inter-
möglicht und sehr geschätzt wird. Hand       essiert: Kompetente Beratung und zu-
in Hand wird mit der Firma zusammen-         verlässige Betreuung stehen bei der
gearbeitet von der Fahrzeuganlieferung       B. Duss AG stets im Vordergrund.
bis zur Übergabe an den Endkunden. Die
B. Duss AG ist jederzeit offen für eine      pb

Impressionen aus dem Tätigkeitsfeld der externen Montagen

Installation umschaltbare Rückfahrkamera     Montage von Hebebühnen-Steuerungen
Sattelschlepper und -anhänger

Einbau und Verkabelung von Zusatzbatterie    Kompletter elektrischer Umbau von Unfall-
mit Steuerung und Absicherung des Zubehörs   fahrzeug zu neuer Kabine
28 ASTAG Info 2 | 2020

         Auto AG Group stellt die Weichen
         für die Zukunft

         Das Jahr 2019 war in mancher Hinsicht         Investiert wurde in den Aufbau von Kom-
         ein bewegtes, spannendes und an-              petenzen, um die Chancen mit den neuen
         spruchsvolles Jahr für die Auto AG Group      Antriebstechnologien aktiv nutzen zu
         und die gesamte Nutzfahrzeugbranche.          können. Zudem wurde im Personenver-
                                                       kehr ein neuer Bereich aufgebaut, und die
         Alternative Antriebe, Fachkräftemangel,       Umsetzung des geplanten Gewerbepar-
         neue CO2-Vorgaben, die Digitalisierung        kes in Rothenburg konnte weiterentwi-
         und neue Gefahren durch Cyberkrimina-         ckelt werden.
         lität sind einige Themen, welche die Auto     Der Mitarbeiterbestand der Auto AG
         AG Group im 2019 beschäftigten und auch       Group wuchs von 395 auf 407. Dieses
         weiterhin beschäftigen werden.                Wachstum ist auf das neue Geschäft der
                                                       Auto AG Bus zurückzuführen. In die Nach-
         Erstmals in der 102-jährigen Geschichte       wuchsförderung im Rahmen der Aus-
         der Auto AG Holding konnte eine General-      und Weiterbildung wird bei der Auto AG
         versammlung nicht im Beisein der Aktio-       Group stetig investiert. 2019 umfasste
         närinnen und Aktionäre stattfinden. Ge-        die Auto AG Group 51 Lernende.
         stützt auf die COVID-19-Verordnung des
         Bundesrates konnten sich die Stimmbe-         Nutzfahrzeuge
         rechtigen nur per Post oder elektronisch      2019 gelang es, einige sehr zukunftsträch-
         zu den traktandierten Geschäften äussern.     tige Projekte zu starten. Die Werkstätten
         Das Resultat der Auto AG Group ist ge-        bei der Auto AG Group sind heute bereit
         prägt von den gezielten Investitionen in      und ausgerichtet für Unterhaltsarbeiten
         die Zukunft und liegt daher leicht unter      an Fahrzeugen mit allen Varianten von
         jenem des Vorjahres. Zusätzlich belastet      Antrieben. Im Rahmen dieser Strategie
         der Hackerangriff vom August 2019 das         sind sie seit Anfang 2020 in der Schweiz
         Resultat. Mit grossem Aufwand war die         exklusiver Partner für den Unterhalt al-
         Geschäftstätigkeit sichergestellt, und alle   ler Hyundai- Wasserstofflastwagen und
         Daten wurden gerettet.                        für den Verkauf des Elektrotransporters
Sie können auch lesen