Neuer Hotspot für Genussfreunde mitten in der Innenstadt - Stadtzeitung Fürth
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 69 000 | Ausgabe [5] 2019 vom 13.3.2019 | 75. Jahrgang Neuer Hotspot für Genussfreunde mitten in der Innenstadt Erste Beschicker und Buden-Design für den neuen Wochenmarkt vorgestellt – Eröffnung am 18. Mai Illustration: Kuegledesign Drei verschiedene Budencontainer wird es auf dem neuen „Fürther Markt“ geben: ein Modell mit Ausgabefenster für die gastronomische Nutzung, ein ähnliches Modul mit Zugang und eine Variante mit breiter Auslage, in der Obst- und Gemüsehändler ihre Waren präsentieren können. Der Countdown läuft, auch und gewerkelt wird: Am – Mitten im Leben“ zwischen Wie die Buden aussehen wenn auf einer der Großbau- Samstag, 18. Mai, soll der der Fürther Freiheit und Dr.- sollen, wo sie positioniert stellen mitten in der Innen- neue Wochenmarkt nun un- Konrad-Adenauer-Anlage er- stadt noch fleißig gebuddelt ter dem Titel „Fürther Markt öffnen. >> Mehr Informationen auf Seite 2 >> Hebammenkoordinationsstelle vorgestellt VERKAUFSOFFENER Schwangere, Eltern und Hebammen profitieren von neuer Struktur am Klinikum SONNTAG 31. März 19 Im Rahmen des Förderpro- Stadt und Landkreis eine bes- Vermittlung zwischen Heb- 13 bis 18 Uhr gramms „Zukunftsprogramm sere Hebammenversorgung ammen und Schwangeren Fürth blüht auf: Geburtshilfe“ des Bayerischen und optimierte Betreuung erleichtert und wohnortnahe Puppentheater, Schule der Phantasie Staatsministeriums für Ge- von Schwangeren und jungen Qualifizierungs- und Fortbil- sowie Kunst- und Handwe rkerschau sundheit und Pflege wird am Eltern zu garantieren. dungsangebote geschaffen auf dem Grünen Markt Klinikum Fürth eine Koordi- Darüber hinaus sollen die werden. Einzelhandels-Aktionen nationsstelle als zentraler An- Erfassung und Zuweisung von Blütenbomben-Verteilun g Märchenhafte „walking-ac laufpunkt geschaffen, um für Leistungsressourcen und die >> Mehr Informationen auf Seite 37 >> ts“, Live-Musik und lebende Schaufenster puppen Frühlingsmarkt auf der Weitere Themen dieser Ausgabe: Fürther Freiheit (30.3. – 7.4. ) Wirtschaft & Einzelhandel Soziales & Gesellschaft Gesundheit & Sport Flair Fürth Frauenwerkstatt Fit Umbau kommt voran Erfolgsprojekt neu positioniert Fürth bewegt auch im Winter M ehr dazu in in der Seite 10 Seite 17 Seite 34 nächsten Ausgabe der StadtZEITUNG Das Amtsblatt finden Sie in dieser Ausgabe ab Seite 28
2 Fürther Stadtnachrichten [Nr. 5] 13. März 2019 AUS DEM RATHAUS Herzlichen Glückwunsch Am 17. März vollendet Stadträtin Birgit Arnold das 58. Le- bensjahr, am 18. März Stadtrat Dietmar Helm das 51. Lebensjahr, am 19. März Grete Schwarz, Trägerin des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth, das 82. Lebensjahr, am 19. März Günter Diller, Träger des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth, das 76. Lebensjahr, Nachrichten am 19. März Herwig Böhm, Inhaber des Ehrenbriefs der Stadt Fürth, das 62. Lebensjahr, aus dem Stadtrat am 22. März Rudi Pfann, Inhaber des Ehrenbriefs der Stadt Fürth, das 70. Lebensjahr, In dieser Rubrik informie- Höhe von 1,4 Millionen am 23. März Gabriel Sellerer, Inhaber des Ehrenbriefs der ren wir Sie über die wich- Euro für den Neubau ei- Stadt Fürth, das 81. Lebensjahr, tigsten Beschlüsse aus den ner Kindertagesstätte am 27. März Wilfried Dietsch, Inhaber des Ehrenbriefs der jeweiligen Sitzungen des mit eingruppigem Kinder- Stadt Fürth, das 73. Lebensjahr. Fürther Stadtrats. garten und zweigruppiger Im Februar trafen die Krippe in der Würzburger Stadträtinnen und Stadträ- te unter anderem folgende Straße (ehemaliges Nor- magelände) durch das Einladung zu Sitzungen Entscheidungen: Evangelische Siedlungs- • Auch in diesem Jahr kön- werk beschlossen. Bau- und Werkausschuss: Mittwoch, 13. März, 15 Uhr, nen die Bürgerinnen und • Beschlossen wurde weiter Sitzungssaal, Technisches Rathaus, Hirschenstraße 2. Bürger an den vier Ad- die Einbeziehung und da- Ausschuss für Schule, Bildung und Sport: Donnerstag, ventssamstagen kostenlos durch notwendige Umbe- 14. März, 15 Uhr, Rathaus. den ÖPNV nutzen. nennung des nördlichen Ausschuss für Kirchweihen, Märkte und ähnliche Veranstal- • Monika Gottwald, Stadträ- Astes des Hasellohwegs tungen: Montag, 18. März, 15 Uhr, Rathaus. tin der Gruppe Die Linke, in die Straße „Am Hasen- Finanz- und Verwaltungsausschuss: Mittwoch, 20. März, ist sowohl aus der Gruppe sprung“ und die Benen- 14 Uhr, Rathaus. als auch aus der Partei aus- nung der im Norden gele- Stadtratssitzung: Mittwoch, 20. März, 15 Uhr, Rathaus. getreten und nimmt ihr genen Straße in „Igelweg“. Verkehrsausschuss: Montag, 25. März, 15 Uhr, Rathaus. Mandat nun als parteilo- • Einstimmig votierte der Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten: Mitt- se Stadträtin wahr. Ulrich Stadtrat für die Bereit- woch, 27. März, 15 Uhr, Rathaus. Schönweiß vertritt Die schaft der Stadt Fürth, Änderungen vorbehalten! Tagesaktuelle Änderungen unter Linke künftig als Einzel- Geflüchtete aus der See- www.ratsinfo.fuerth.de/bi. stadtrat. Das Gremium hat notrettung aufzunehmen demzufolge die Mitglied- und einer entsprechenden schaft oder Vertreterfunk- tion der beiden Stadträte Initiative deutscher Städte beizutreten. Wir gratulieren Gottwald und Schönweiß Alle Beschlüsse und Vor- in Ausschüssen und ande- lagen aus den öffentlichen Frau Eleftheria und Herrn Frau Regina und Herrn Jo- ren Gremien aberkannt. Stadtrats- und Ausschuss- Athanassios Panagos zur hann Schuller zur Eisernen • Der Stadtrat hat die Be- sitzungen finden Sie im Diamantenen Hochzeit am Hochzeit. Bürgermeister Mar- reitstellung der erforder- Internet unter http://stadt- 1. März. kus Braun wünschte ihnen am lichen Haushaltsmittel in rat.fuerth.de/info.php 2. März alles Gute.
[Nr. 5] 13. März 2019 Fürther Stadtnachrichten 3 Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther, Foto: Mittelsdorf Jedes Jahr mit viel Begeisterung von den Fürtherinnen und Fürthern willkommen geheißen: der Storch auf dem Schlot in der Gustavstraße. jedes Jahr um diese Zeit wandert gibt; neben der Gustavstraße ist gemacht. Schließlich soll unser Ihr mein Blick immer öfter von meinem dies der Schornstein auf der frühe- Meister Adebar ja auch gemeinsam Büro aus Richtung Gustavstraße ren Brauerei in Vach. Grund dafür mit seiner Störchin für Nachwuchs und ich schaue, ob er schon da ist – sind unsere Talauen, die den Tieren sorgen und so das Fortbestehen der unser Frühlingsbote, unser Fürther dank der weitläufigen Wiesenflä- Weißstörche sichern helfen. Storch! chen einen guten Nahrungsraum Und dass unser treuer Gast auch Dr. Thomas Jung Und wenn er dann – heuer übri- bieten. seiner anderen Aufgabe – näm- Oberbürgermeister gens ungewöhnlich früh – wieder auf Ich bin unseren engagierten Na- lich als Klapperstorch viele kleine dem Schlot in seinem Nest thront, turschützern sehr dankbar, dass Fürtherinnen und Fürther auf die Wenn Sie mit OB Jung in Kontakt dann freue ich mich jedes Mal aufs sie sich um diese schönen Tiere Welt zu bringen – sehr gewissenhaft treten möchten, schreiben Sie bitte Neue: über die Natur, den bevorste- und ihre Lebensräume kümmern. nachkommt, zeigen die seit fünf an das Bürgermeister- und Presse- henden Frühling und dieses sympa- Erst vor wenigen Jahren wurde das Jahren steigenden Geburtenzahlen amt der Stadt Fürth, 90744 Fürth, thische Wahrzeichen unserer Stadt. Storchennest in der Gustavstraße in unserer Stadt sehr deutlich…. Stichwort: Leserbrief, oder mailen Denn laut Bund Naturschutz ist mit Unterstützung unseres Grünflä- In diesem Sinne wünsche ich Sie Ihr Anliegen unter stadtzeitung@ Fürth neben Erlangen die einzige chenamts und Naturschutzwächter Ihnen eine sonnige, schöne Früh- fuerth.de. Großstadt in Bayern, in der es mehr Herbert Schlicht von allerhand Un- lingszeit! als ein bewohntes Storchennest rat befreit und wieder „bewohnbar“ Lob & Kritik VORSCHAU Lob gab es für: Kritisch angemerkt wurde: • Neuen Fürther Markt •W ilde Müllablagerungen •S perrmüllabfuhr im Rosengarten/Stadtpark Die nächste Ausgabe der StadtZEITUNG erscheint •W iedereröffneten und •D urch Baustelle beschädig- am 27. März 2019 unter anderem mit diesen Themen: rundumsanierten ter Spazierweg rund um das Gewerbegebiet Hard • Neuer Senioren- und Behindertenstadtplan „Grüner Baum“ höhe West • Besuch bei der Israelitischen Kultusgemeinde • Fluglärm • Stadtwaldlauf
4 Fürther Stadtnachrichten [Nr. 5] 13. März 2019 FÜRTHER STADTNACHRICHTEN Europawahl am 26. Mai 2019 Vom 23. bis 26. Mai 2019 fin- Jeder darf aber nur einmal im Bürgeramt, Schwabacher det in der Europäischen Union wählen. Straße 170, 90763 Fürth, erster die neunte Direktwahl des Eu- Für die Wahlteilnahme in Stock, bis spätestens Sonntag, ropäischen Parlaments statt, in Deutschland müssen Sie sich 5. Mai 2019, einen Antrag auf wahlen/2019/in- Deutschland am Sonntag, 26. in das Wählerverzeichnis Ihrer Eintragung in das Wählerver- formationen-waehler/unions- Mai 2019. deutschen Wohnsitz-Gemeinde zeichnis stellen. buerger.html. oder bei ihrer Unionsbürger aus anderen eintragen lassen. Sie erhalten Den Antrag können Sie auch örtlichen Gemeindeverwal- Mitgliedstaaten, die in Deutsch- dann auch in Zukunft automa- per Post senden. (Bitte beachten tung. land wohnen, können entweder tisch hier Ihre Wahlbenachrich- Sie die allgemeinen Öffnungs- Weitere Informationen zur in ihrem Herkunfts-Mitglied- tigung für die künftigen Euro- zeiten und Postlaufzeiten!) Wahlteilnahme erhalten Sie staat oder in ihrem Wohnsitz- pawahlen. Das Formular und ein Merk- in allen Amtssprachen der EU Mitgliedstaat Deutschland an Für die Eintragung in das blatt erhalten Sie unter www. unter www.bmi.bund.de/euro- der Europawahl teilnehmen. Wählerverzeichnis müssen Sie bundeswahlleiter.de/europa peans-vote-in-germany. European Elections on 26 May 2019 The 9th direct elections to the many as their Member State of the Bürgeramt (citizen office), information sheet, please visit European Parliament are being residence, but everyone may Schwabacher Straße 170, 90763 www.bundeswahlleiter.de/euro- held in the EU on 23–26 May only vote once. Fürth, 1st floor by Sunday, pawahlen/2019/informationen- 2019. In Germany, these elec- To vote in Germany, you must 5 May 2019 at the latest. waehler/unionsbuerger.html. or tions will take place on Sunday, be registered in your place of You may also register by mail your municipal administration. 26 May 2019. residence in Germany. Once re- to the municipality of your place You will find more infor- Union citizens from other EU gistered, you will automatically of residence. (Please note the of- mation about voting in all the Member States who live in Ger- be notified of future European ficial opening hours and time official EU languages at www. many may vote in either their elections. needed for mail delivery!). bmi.bund.de/europeans-vote-in- home Member State or in Ger- To register, you must apply at For a registration form and germany. FÜR IHR KIND DAS BESTE! Individuelle und qualifizierte Kindertagesbetreuung. Das fmf FamilienBüro vermittelt in Fürth und im Landkreis Fürth nach Ihren Bedürfnissen qualifizierte Tagesmütter und -väter mit Pflegeerlaubnis. Suchen Sie online oder rufen Sie uns an! Tel. 0911-255 229-0 Qualifizierte Kindertagesbetreuung KiTa jetzt online suchen www.fmf-familienbuero.de Erfolgreich werben mit einer Anzeige Kleinanzeigen in der Stadtzeitung einfach online aufgeben stadtzeitung- Tel. 976 40 79 66 | anzeigen@herbstkind-wa.de fuerth.de www.stadtzeitung-fuerth.de Die nächste Stadtzeitung erscheint am 27. März.
[Nr. 5] 13. März 2019 Fürther Stadtnachrichten 5 „Wie weiblich ist die Stadt?“ geht auf Wanderschaft Bilder und Exponate aus dem Museum Frauenkultur im tunesischen Midoun – Frauen-Präsenz „Wie weiblich ist die Stadt?“ Bis Ende Oktober lief die hatte das Museum Frauenkul- Ausstellung im Marstall in tur Regional/International in Burgfarnbach – jetzt hat sie ihrer Ausstellung 2018 gefragt. ihr zweites Leben als Wander- Dafür erforschte der Träger- ausstellung begonnen, erste verein „Frauen in der einen Station ist Midoun. Dort sind Welt“ im Stadtjubliäumsjahr, nun Porträts wichtiger Frauen welche Verbesserungen Frau- aus den verschiedenen Städ- en von ihrer Kommune erwar- ten zu sehen, etwa die Fürthe- ten, wo sie sich in der Stadt rin Margarete Rückerl, eine wohlfühlen und wie sie im Politikerin, die in den 1930er Stadtbild repräsentiert sind. Jahren für ihr politisches En- Foto: Gaby Franger In Fürth tragen beispielsweise gagement in Haft und in ein lediglich 25 der 250 nach Per- Konzentrationslager kam. Zu sönlichkeiten benannten Stra- sehen sind aber auch Praxis- ßen Frauennamen. Das Muse- beispiele, die zur Nachahmung Erste Station der Wanderausstellung „Wie weiblich ist die Stadt“ ist das um betrachtet dabei aber nicht und Diskussion einladen. So Rathaus von Midoun. nur Fürth, sondern auch seine ist die Ausstellung Anlass für Partnerstädte und die Projekt- Stadtratssitzungen, Schulpro- politik und der Partner- lung mit „Internationalen partnerstadt Midoun. Das Er- jekte und Gründungsinitiative schaftsarbeit. Dafür wurden Gesprächen im Museum“ ist gebnis war eine reichhaltige eines Frauennetzes. gemeinsam mit dem Museum über das Museum zu bezie- Ausstellung, die sechs Städte Die Stadt Fürth unterstützt Frauenkultur Fördermittel- hen. Nächste Station der Wan- in sechs Ländern miteinander das Projekt im Rahmen der und Projektanträge gestellt. derausstellung ist Paisley in verglich. Kommunalen Entwicklungs- Das Begleitbuch zur Ausstel- Schottland. ANKOMMEN & WOHLFÜHLEN im neuen Eigenheim EIGENTUMSWOHNUNGEN Schönblick 90768 Fürth EINHEITEN FLÄCHE QM ZIMMER VERFÜGBAR BEZUGSTERMIN AB 20 51-146 2 - 4,5 5 03/2020 266.632 € √ Moderne Neubauwohnungen am Landschaftsschutzgebiet √ Ideale Lage: Mitten im Städtedreieck Nürnberg / Fürth / Erlangen SOFORTINFO und nur ca. 10 Min. nach Herzogenaurach Ihr Ansprechpartner: √ Bäcker, Arzt, Apotheke, Schule u. v. m. in unmittelbarer Umgebung Steffen König √ Penthaus auf einer ganzen Etage – Aufzug direkt in die Wohnung 0911 93425 - 307 stk@schultheiss-projekt.de BESICHTIGUNG & PLANEINSICHT 085.035.07 Haus A: B, Erdgas H, 36,3 kWh/m2a, Eff. Kl. A, Bj. 2018, Haus B: B, Erdgas H, 35,6 kWh/m2a, Eff. Kl. A, Bj. VOR ORT 2018, Haus C: B, Erdgas H, 36,0 kWh/m2a, Eff. Kl. A, Bj. 2018; Illustrative Darstellung. Endgültige Bau- www.schultheiss-projekt.de Sonntag, 12:30-13:30 Uhr ausführung kann von Darstellung abweichen. anzeige_herbstkind_Vach.indd 1 27.02.2019 14:19:19
6 Fürther Stadtnachrichten [Nr. 5] 13. März 2019 Volkshochschule Fürth gGmbH Hirschenstr. 27/29 · 90762 Fürth Telefon 974-1700 · Fax 974-1706 info@vhs-fuerth.de · www.vhs-fuerth.de Das Gemeinwohl im Blick Beteiligungsbericht der städtischen Töchter vorgelegt Die vhs Fürth informiert Die Daseinsvorsorge für die Euro, das sind 53 Prozent des In folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei: rund 128 000 Bürgerinnen Gesamtkonzerns Stadt (961 Aikido für Kinder (8 - 12 Jahre) (16750) und Bürger der Kleeblattstadt Millionen Euro). Insgesamt Gewalt stoppen mit japanischer Kampfkunst: nehmen mittlerweile zu etwas arbeiten bei ihnen 3482 Perso- Ab 14.03. (5 x), Do 16:00-17:30 Uhr, 49,- € mehr als die Hälfte städtische nen, das sind 58,5 Prozent der Gesellschaft Tochterunternehmen wahr. insgesamt 5954 Beschäftigten, Speedreading (20071) Schneller lesen - mehr behalten: Mi 20.03., 18:00-21:15 Uhr, 20,80 € Ihnen kommt dadurch eine die der Gesamtkonzerns Stadt zentrale Rolle zu, denn sie zählt. Das Anlagevermögen Produktivität steigern am Bildschirmarbeitsplatz versorgen die Fürtherinnen aller Töchter betrug 384 Mil- Beruf (28050) Teil I - Tipps und Tricks mit Bordmitteln: und Fürther mit Strom, Gas, lionen Euro, die Schulden la- Do 21.03., 18:00-21:15 Uhr, 24,- € Wasser, Öffentlichem Perso- gen in Relation dazu bei 0,59 POUND® (44223) Rockout! Workout!: nennahverkehr, Wohnungen, (2016: 0,63; 2015: 0,65). Die Ab 22.03. (10 x), Fr 16:15-17:15 Uhr, 60,- € Erwachsenenbildung, fördern konsolidierten Verbindlichkei- Sprachen Beschäftigung und helfen im ten aller Töchter beliefen sich Atem und Meditation (41111): Sa 23.03., 10:00-13:00 Uhr, 18,- € Krankheitsfall. Dabei wird die auf 225 Millionen Euro (2016: Preisgestaltung nicht unter 241 Millionen Euro; 2015: 245 Hab´ ich Bücher, hab´ ich Flügel (54005) dem Aspekt der Gewinnmaxi- Millionen Euro). Die Stadt un- Gesundheit Lebenserinnerungen...: Ab 14.03. (5 x), mierung kalkuliert, sondern terstützte 2017 ihre Tochter Do 18:00-19:30 Uhr, 28,60 € nach dem Grundsatz sozial ge- Volkshochschule mit 1,04 Mil- Das literarische Café (54007) rechtfertigter, aber trotzdem lionen Euro und die städtische 125. Was wir in den 60er Jahren gelesen haben: finanziell tragfähiger Preise Beschäftigungsgesellschaft Kultur Sa 23.03., 16:00-17:30 Uhr, 9,50 € bzw. Entgelte. ELAN mit 571 000 Euro. Öffnungszeiten des vhs-Servicebüros: Dieser Tage hat Kämmerin „Wir, die Stadt und ihre Mo 09.00-13.00 Uhr, Di/Do 09.00-13.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr, Mi 12.00-17.00 Uhr, Fr 09.00-12.00 Uhr Stephanie Ammon den Be- Töchter, kümmern uns er- Das vhs Bistro ist Mo-Fr von 08.00-14.00 Uhr und teiligungsbericht 2017 dem folgreich um das Wohl der Grundbildung samstags von 10:30-14:00 Uhr geöffnet. Fürther Stadtrat vorgelegt. Da- Bürgerinnen und Bürger rin ist unter anderem nachzu- und die positive Entwicklung lesen, dass die Stadt 28 Töch- Fürths,“ kommentiert Ober- 27 Eigentums- ter plus die Sparkasse zählte, die den Gesellschaftsformen bürgermeister Thomas Jung die Bilanz. Kämmerin Ammon wohnungen GmbHs (20), GmbH & Co. KGs (5), Kommunalunternehmen ergänzt: „Wir arbeiten dabei so wirtschaftlich und effizient in Zirndorf. (2) und Genossenschaft (1) wie möglich, orientieren uns zuzurechnen waren. Eine aber immer am Gemeinwohl.“ 2-, 3- und Sonderrolle spielt dabei die Der Beteiligungsbericht 4 5-Zimmer- Garde- robe Zimmer 1 11,3 m2 Sparkasse. kann unter www.fuerth.de/ Wohnungen 6,1 m2 Die Einnahmen der Töchter finanzen angesehen und her- beliefen sich auf 513 Millionen untergeladen werden. AR 1,8 m2 Diele Bad Kochen / 3,4 m2 6,1 m2 Essen / Wohnen 35,4 m2 iel Zum Beispchts: b ild u n g re A b , -Wohnung 3-Zimmer . 8 6 m2 1.OG, ca für 330.0 00 € Zimmer 2 Gebrauchtwarenhof 15,3 m2 Fürth / Bislohe Sichtschutz Balkon 11,8 m2 Industriestr. 14, Neubau, Erdgas H, 37 kWh/(m2a) 90765 Fürth / Bislohe Telefon 0911 / 30 73 2-0 www.breslauer -blick.de Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr : 9.00 – 19.00 Uhr Sa: 9.00 – 16.00 Uhr Ein Projekt der ZiWoBau Immobilien und Bauträger Träger: Wertstoffzentrum Veitsbronn gGmbH GmbH & Co. KG. Eine Tochterfirma der WBG Zirndorf. Mitglied im Diakonischen Werk Bayern
[Nr. 5] 13. März 2019 Anzeige 7 Ihre neue TAGESPFLEGE für Fürth und Nürnberg Nord-West ab März 2019 Sanitärbereich Eigener Garten Geräumige Landhausküche für unsere Kochgruppe Therapie- und Ruheräume Einladender, Aufenthaltsraum Atrium (Motto: „Französisches Cafe“) Überdachte Terrasse Unser bewährtes Betreuungskonzept: Rollstuhlgeeigneter Hol- und Bringservice Gemütliches, entschleunigtes Ambiente Herzliche, individuelle Betreuung Vielseitige Aktivitäten Täglich gemeinsam zubereitete Mahlzeiten (Frühstück, Mittagstisch, Kaffee & Kuchen) Vertragspartner der gesetzlichen Generationsorientiertes Einrichtungskonzept für Menschen mit Demenz // Anmeldungen unter: // Öffnungszeiten: Frau Gabriele Berthold | Bereichsleitung werktags zwischen 7:30 Uhr info@betreuungsstuben.de und 16:30 Uhr sowie jeden 0911 99 08 70 20 letzten Samstag im Monat www.betreuungsstuben.de
8 Fürther Stadtnachrichten [Nr. 5] 13. März 2019 VERKEHR UND STRASSENBAU Hirschen-News: Die Bauarbeiten gehen in die finale Phase Der Ausbau der Hirschenstraße Sperrung erforderlich, die sich schluss bis 30. Mai zur Kreuzung neigt sich dem Ende zu und be- zunächst bis 8. April im unteren Blumenstraße verschiebt. Entspre- findet sich in den letzten Phasen. Bereich der Kreuzung Mathilden- chende Umleitungen sind ausge- Hierzu ist eine teilweise erneute straße erstreckt und dann im An- schildert. ' T ' ' T T ' T ' T ' ' T ' i� T ' ' ' T ' 'cT T'-+ ,, 1 ' ' Ti 1 .;_ t : t � t ' "'t T'T t ' ! � r::\J. r: �! ' ' ' 1 ß,� T ' T / : "1 ;-t· ··. T I ;- ' 4' "
[Nr. 5] 13. März 2019 Fürther Stadtnachrichten 9 IN ALLER KÜRZE Sperrung erforderlich rufe vertreten sind) sucht für Konzerte werden interessier- offizielle Informationsmedi- An der Zirndorfer Brücke sein Muttertagskonzert am te und engagierte Sängerin- um umfasst auch weiterhin über die Südwesttangente Sonntag, 12. Mai, noch Strei- nen und Sänger gesucht. Eine alle relevanten Informatio- und den Main-Donau-Kanal cherinnen und Streicher. Auf Vollmitgliedschaft ist nicht nen zum Studienangebot an muss zur Bauwerkskont- dem Programm stehen Werke unbedingt erforderlich, so deutschen Hochschulen. Das rolle die sechste halbjährli- von Debussy, Jenkins, Rhein- dass für das Jahr 2019 nur technisch komplett überar- che Durchbiegungsmessung berger, Piazzola sowie ein ein geringer Versicherungs- beitete und aktualisierte Por- ohne Verkehr durchgeführt Harfenkonzert von Damase. betrag von 35 Euro anfällt. tal bietet eine Übersicht über werden. Aus diesem Grunde Die Proben finden dienstags Die Proben finden jeweils mehr als 18 200 Studiengän- ist das Bauwerk am Sonn- von 19.30 bis 21.30 Uhr in mittwochs um 19.30 Uhr in ge an rund 450 Hochschulen. tag, 17. März, 9 bis etwa der Pestalozzischule statt. der Kapelle des Klinikums, Das Handbuch Studienwahl 13 Uhr, für den Fahrzeug- Nähere Infos unter Telefon Jakob-Henle-Straße 1 (ers- ist für 9,80 Euro im Buchhan- verkehr komplett gesperrt. 790 99 79. ter Stock im Hauptgebäude), del oder online unter www. Fußgänger, Radfahrer und statt. Weitere Infos unter studienwahl.de/bestellen er- die Buslinie 178 können in Sänger gesucht www.chor-friedrich.de. hältlich. dieser Zeit das Bauwerk je- Bei der Chorgemeinschaft doch weiterhin überqueren. Alexander Friedrich stehen Alle Infos zum Studium Online-Umfrage Eine entsprechende Umlei- der „Consort-Sommer 2019“ Das Online-Portal www. Derzeit führt das Finanz- tung für den Fahrzeugver- mit Musical- und Filmmusik studienwahl.de tritt mit ak- amt Fürth eine Online-Um- kehr wird eingerichtet. am Sonntag, 21. Juli, sowie tualisierter Struktur und in frage zur Zufriedenheit unter die Messe „Missa Solemnis neuem Design auf. Das von www.ihr-finanzamt-fragt- Streicher gesucht in C“ von Leopold Mozart am der Bundesagentur für Arbeit nach.de durch, zu deren Teil- Das Fürther Lehrerorches- Sonntag, 8. Dezember, auf und Stiftung für Hochschul- nahme alle Bürgerinnen und ter (in dem auch andere Be- dem Programm. Für diese zulassung herausgegebene Bürger eingeladen sind. ANZEIGE Gut für Natur und Geldbeutel Goldankauf bei „Gold wird Bargeld“ – Altgold wird recycelt D ass der Verkauf von Altgold eini- ges Geld in die eigene Haushalts- kasse spülen kann, ist bekannt. Aber ße Minen können ganze Landschaften zerstört werden. „Gold ist aber nicht nur als Schmuck beliebt, sondern im Ankauf deutlich weniger wert als das Edelmetall Gold. „Der Verkauf von einem alten Silberbesteck kann dass der Verkauf auch die Umwelt wird auch für unsere Technik ge- sich aber trotzdem lohnen“, sagt schont, dürfte vielen Menschen neu braucht, beispielsweise in Handys“, Helga Steinbach. sein. „Der Verkauf von Altgold ist erklärt Helga Steinbach. nicht nur positiv für unsere Kunden, Wichtig ist der Expertin, sondern auch positiv für die Natur“, Verkaufen die Menschen ihr Altgold in dass ihre Kunden im Ge- weiß Helga Steinbach. einer der Filialen von „Gold wird Bar- schäft jeden Schritt verfol- geld“, wird zunächst der Feingold- gen und nachvollziehen kön- Die Edelmetallfachfrau von „Gold anteil der Stücke bestimmt, dann nen. „Stellen Sie uns ruhig wird Bargeld“, einer der ältesten wird gewogen und der Ankaufspreis Fragen, wenn Sie wissen wollen, Goldankaufsfirmen in Nürnberg, kennt auf Basis des aktuellen Goldpreises wie wir die Preise berechnen oder die Folgen, die der Abbau von Gold festgelegt. „Die Kunden können sich was mit dem Gold passiert“, ermutigt auf die Natur haben kann. Durch gro- das Geld direkt auszahlen lassen“, Helga Steinbach alle Kunden. „Bei die echten Stücke schon etwas sagt Helga Steinbach. „Das Gold uns ist jeder Schritt transparent. schmuddelig und die Fälschungen wird im Gegenzug recycelt, also Alles passiert direkt vor den Augen glänzen noch schön. Das kann in eingeschmolzen, und dann wieder der Kunden.“ die Irre füren“, gibt Helga Steinbach verwertet.“ einen Tipp. „Wir prüfen deshalb alle Wer sein Altgold verkaufen möchte, Stücke hier direkt vor Ort.“ So be- Mit dem recycelten Altgold aus un- sollte die Stücke zuhause allerdings kommen alle Kunden das Beste aus modernem Schmuck, aus alten Mün- nicht vorsortieren. „Häufig sind Ihrem Verkauf heraus. zen oder sogar Zahngold kann so ein Teil des Goldbedarfs gedeckt werden – und das schont die Um- Weitere Informationen erhalten Sie welt. „Unsere Kunden haben also auch unter Tel. 0911 / 2 40 35 56 nicht nur etwas für ihren eige- nen Geldbeutel getan, sondern Gold wird Bargeld helfen auch der Natur“, weiß die Expertin. Theatergasse 23, Friedrichstraße 14, Wer alten Schmuck, Münzen oder Neben Gold in allen Varianten (gelb, 90402 Nürnberg 90762 Fürth Zahngold verkaufen möchte, ist bei weiß oder rosé) kauft „Gold wird Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: der Expertin Helga Steinbach von Bargeld“ auch Stücke aus Silber Mo. – Fr. 9.30 – 18.00 Uhr, Mo. – Do. 9.30 – 18.00 Uhr „Gold wird Bargeld“ in guten Händen. oder Platin an. Silber sei allerdings Samstag 9.30 – 13.00 Uhr
10 Wirtschaft & Einzelhandel [Nr. 5] 13. März 2019 WIRTSCHAFT & EINZELHANDEL Neues Einkaufserlebnis mit Wohnzimmeratmosphäre „Flair Fürth“: Die P&P Gruppe baut ehemaliges City Center in ein modernes Einkaufszentrum um Visualisierung: Chapman Taylor Das „Flair Fürth“ soll ein attraktiver Anziehungspunkt mit hoher Aufenthaltsqualität werden. Frische Farben und moderne Sitzgruppen bieten eine einzigartige Wohnzimmeratmosphäre im Einkaufszentrum. Die Revitalisierung des ehe- Aufenthaltsqualität bieten. Das zusammen, lässt P&P-Projekt- ein einladendes, gläsernes maligen City Centers durch den Einkaufserlebnis trifft hier auf entwickler Marcus Gergele die Eingangsportal. Das bisherige neuen Eigentümer, die P&P „Wohnzimmeratmosphäre“. Ausschussmitglieder wissen. Gebäude mit dem rund zehn- Gruppe, läuft auf Hochtouren. Überhaupt gilt für das Innen- Ein virtueller Einkaufsbummel mal kleineren, dunklen Zugang Michael Peter, geschäftsführen- design: „Einzigartig, weg von per Videoanimation verdeut- wird in den nächsten Wochen der Gesellschafter von P&P, hat der Beliebigkeit, nichts von der licht die „neue Frische und und Monaten entkernt und ab- bei einem Baustellenrundgang Stange.“ Dafür arbeite man ei- Modernität“ des Einkaufszent- gerissen. Damit werden die Um- Mitgliedern des städtischen gens mit dem international re- rums. bauarbeiten auch nach außen Wirtschafts- und Grundstück- sichtbar. ausschuss einen ersten Einblick Anschließend geht es am ins Innere des künftig unter anderen Ende weiter. Auf der „Flair Fürth“ firmierenden Ein- ehemaligen C&A-Fläche – die- kaufszentrums gewährt. ser Gebäudetrakt wird ebenfalls Vollkommen entkernt prä- abgerissen – entsteht ein gro- sentiert sich das langgezogene ßer Gastrobereich, der dortige Gebäude, Kabel hängen bün- Zugang Hallstraße bekommt delweise von der Decke, drei gleichfalls ein neues, freund- derzeit riesige „Löcher“ geben licheres Gesicht. Dieser zwei- den Blick frei vom Erdgeschoss te Haupteingang bildet einen Foto: Ebersberger in die zwei darunterliegen- „wichtigen Schulterschluss“ mit den Etagen. Peter spricht ob der Neuen Mitte, die Hallstraße der neuen Lichthöfe von ei- fungiert hier als verbindende ner „Verschmelzung von oben Noch kann man nur erahnen, wie vielfältig und attraktiv das Einkaufserlebnis Klammer der beiden Einkaufs- und unten“. Lichtdurchflutet im „Flair Fürth“ sein wird. Die neuen Lichthöfe sollen für noch mehr areale. und hell soll sich also die neue Helligkeit sorgen. „Die Lage ist perfekt“, Shoppingmall zeigen und mit- schwärmt Michael Peter von tels neuer Sitz-, Gastronomie- nommierten Architekturbüro Das erhält in der Schwaba- und Lounge-Bereiche eine hohe Chapman Taylor aus Düsseldorf cher Straße (Fußgängerzone) >> Weiter auf Seite 11 >>
[Nr. 5] 13. März 2019 Wirtschaft & Einzelhandel 11
12 Wirtschaft & Einzelhandel [Nr. 5] 13. März 2019 Maler spendieren Reise Gewinnerin des Monats Foto: Sparkasse Fürth Foto: KHS Fürth Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Fürth (KHS), Thomas Mörtel Strahlende Gesichter bei der Sparkasse in Burgfarrnbach: Geschäftsstellen- (re.), der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung, Jörg Heilmann, und leiter Klaus Holzammer (li.) und Kundenberaterin Christine Gruß (re.) gratu- Petra Spitzbarth von DER Reisebüro (v. li.) haben Herta Hacker zum Gewinn lierten ihrer langjährigen Kundin Anneliese Brunner zum Hauptgewinn über eines Reisegutscheins im Wert von 500 Euro gratuliert. Im vergangenen Jahr 10 000 Euro aus der Monatsziehung von PS-Sparen und Gewinnen. Mittler- hatte sie den Innungsmalermeister Manfred Feulner beauftragt und durfte weile kommen rund 48 900 Lose im Geschäftsgebiet der Sparkasse Fürth sich jetzt über den Hauptpreis freuen. regelmäßig in die Auslosung. Infotag „Beruflicher (Wieder)Einstieg nach der Familienzeit“ Die Agentur für Arbeit bie- das Berufsleben zurückkehren Check. Hier werden nochmals dung in Teilzeit. Vorträge und tet in Zusammenarbeit mit der möchten. wichtige Tipps und Infos zur Workshops runden das Ange- Stadt Fürth und dem Landrat- Hilfreich ist das Arbeitgeber- Optimierung der mitgebrach- bot ab. Der Besuch ist kosten- samt zum sechsten Mal die podium, bei dem Personalver- ten Bewerbungsunterlagen los, eine Anmeldung ist nicht Infoveranstaltung „Berufli- antwortliche aus Wirtschaft gegeben. erforderlich, eine Kinderbe- cher (Wieder-) Einstieg“ an. und Verwaltung berichten, Sollte eine berufliche Neu- treuung wird durch das Müt- Sie richtet sich an Frauen und was eine gute Bewerbung ausrichtung oder Qualifizie- terzentrum vor Ort angeboten. Männer, die wegen der Be- ausmacht und wie man im rung erforderlich sein, gibt es Der Infotag findet in diesem treuung ihrer Kinder oder der Vorstellungsgespräch punkten Informationen an den zahlrei- Jahr am Donnerstag, 4. April, Pflege von Angehörigen ihre kann. Im Anschluss besteht die chen Ständen, auch zu Themen im Rathaus der Stadt Fürth in Erwerbstätigkeit unterbro- Möglichkeit zu einem indivi- wie Kinderbetreuung, Exis- der Königstraße 86 von 9 bis chen haben und nun wieder in duellen Bewerbungsmappen- tenzgründung oder Ausbil- 12.30 Uhr statt. 91448 EMSKIRCHEN ■ BALKONGELÄNDER ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN ■ TERRASSENDÄCHER Gründertreffen in Fürth WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE TELEFON ■ WINTERGARTEN ■ GLASHAUS Die Gründerinitiative Fürth Themen Planen, Finanzieren, An- 09104 575 (GriF) lädt am Dienstag, 9. April, melden und Formalitäten sowie www. speer-info.de ALU-ANBAUBALKONE 18.30 Uhr, Existenzgründer und Netzwerken. Jungunternehmer zum Gründer- Im Anschluss stehen die Do- treff in die Gaststätte „Andalusi- zenten für den persönlichen scher Hund“, Königstraße 111, Austausch zur Verfügung. ein. Die Veranstaltung ist kosten- Fordern Sie unseren Prospekt an Motto der Kurzvorträge von frei. Anmeldung und weitere oder besuchen Sie maximal fünf Minuten ist „Al- Informationen bei der IHK- unsere Ausstellung. les zum Gründen auf einem Geschäftsstelle Fürth, Telefon Wir beraten Sie Bierdeckel“. Die Experten sind 78 07 90-13, E-Mail geschaeftsstel- gerne. GriF-Partner und behandeln die le-fuerth@nuernberg.ihk.de.
NEUES aus dem Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Fürth Infofrühstück Mediensprechstunde Kreatives Frühstück Spezial [Nr. 5] 13. März 2019 Frühstück „Hurra ein Baby“ Mediensprechstunde: Kreativ Nähen Frühstückstreff – international Wir sind nicht verheiratet – Was muss ich „Durch die digitale Welt“ In der Gruppe macht Handarbeiten erst richtig Spaß. Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen bereiten beachten? Für jede/jeden, der Hilfe beim Umgang mit Leitung: D. Besecker ein Frühstück aus ihrem Herkunftsland zu. Referentin: Gabriele Kramer List, seinem Handy, Laptop, Tablet benötigt. Wann: ab 3.5. (6x) Mit Musik und Geschichten aus den Ländern uvm. Familienanwältin Anmeldung sehr erwünscht. Dieses Angebot Kosten: 42,– Euro Termine: 4.4. Senegalisches Frühstück Wann: 9.4., 9.30 – 11.00 Uhr richtet sich besonders auch an Senioren. Anmeldung bis 30.4. 2.5. Kirgizisches Frühstück Kosten: 6,– Euro inkl. Frühstück, Wann: mittwochs, 14.00 – 16.00 Uhr, 6.6. Englisches Frühstück Kinderbetreuung kostenfrei freitags, 9.30 – 11.00 Uhr Kosmetikseminar für Krebspatientinnen: 4.7. Syrisches Frühstück Kosten: Spende erwünscht „Gut aussehen – besser fühlen“ Wann: Immer von 9.30 – 11.00 Uhr Frühstück mit der Erziehungsberatung In unserem Seminar probieren wir einiges zu den Kosten: 6,– Euro, Kinderbetreuung kostenfrei Viele Themen aus dem Erziehungsalltag Medien-Thementage Themen Schminken und Gesichtspflege aus. Dazu Referenten/ Beratung : 10.4. Rund ums Reisen gibt es tolle Tipps zu Tüchern und Kopfschmuck. Generationenfrühstück Mitarbeiterinnen /Mitarbeiter der EB Fürth Tipps zu den Themen: Flüge, Hotel- und Leitung: Jutta Rückl, Kosmetikerin Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat Wann: 30.4. / 28.5. / 25.6. / 23.7. Mietwagensuche, Preisvergleiche uvm. Wann: 24.6., 9.30 – 13.00 Uhr treffen sich Jung und Alt zum geselligen Frühstück. Uhrzeit: 9.30 – 11.00 Uhr Oder: 24.6., 19.00 – 22.30 Uhr Erster Treff: 27.3. Kosten: 6,– Euro inkl. Frühstück, 8.5. Unterwegs mit den Öffis Kosten: 25,– Euro Kosten: 3,– Euro Kinderbetreuung kostenfrei Apps und Tipps für Verbindungssuche, Ticketkauf uvm. Bitte Smartphone mitbringen! Beratungsangebot: 24.5. Tag der Nachbarschaft „Auch Eltern brauchen Pflege“ „nebenan.de“ – ein Portal mit vielen Weiterbildung Veranstaltungsreihen Im Alltag mit (kleinen) Kindern kommen Eltern Möglichkeiten oft zu kurz. Gemeinsamer Austausch und Offener Treff – Deutsch lernen Veranstaltungsreihen interkulturell Tipps für mehr Balance in den verschiedensten 26.6. Rund ums Bild mit den Fürther Nachrichten Alle Referenten und Berater leiten die Situationen. Fotos verwalten, erste Schritte zu einem Voraussetzung sind gute Deutschgrundkenntnisse. Veranstaltung in Deutsch, es wird aber arabisch, Leitung: Claudia Weber Schmitt, EB Fürth Fotoalbum. Leitung: Magret Gentner Ta persisch und türkisch übersetzt. Wann: 26.3. / 2.4. / 9.4. Wann: montags, 10.00 – 11.00 Uhr Termine: 27.3. Stromsparcheck – Kosten: kostenfrei Kosten: Spende erwünscht Beratung, wie man Strom Anmeldung über Erziehungsberatung: einsparen kann 0911/ 974 - 19 42 Deutsch für Frauen/ Mütter mit Kindern 16.4. Kranken- und Es werden Alltagssituationen ergänzend oder Pflegeversicherung im Blick Workshop für Kinder ab 3 Jahren: aufbauend nach Deutschkursen besprochen. 22.5. Umgang mit dem Jobcenter „Geschwister-Führerschein“ Leitung: Barbara Diedrichs 11.6. Ernährung u. Bewegung im Alter Große Geschwister bereiten sich auf die kleinen vor. Wann: donnerstags, 9.30 – 11.00 Uhr Referent: Serdar Ünlüer, AOK Bayern Leitung: Magret Gentner-Ta Kosten: Spende erwünscht, Wann: 10.00 – 12.00 Uhr Wann: 27.4. / 18.5. / 6.7. Kinderbetreuung kostenfrei Kosten: kostenfrei (Einzeltermine) Uhrzeit: 10.00 – 12.00 Uhr Kosten : 5,– Euro Anmeldungen und Infos Workshop für Mamas: für alle Angebote: „Einführung in die Beikost“ • per Telefon unter 0911- 77 27 99 Für Mütter mit Babys ab ca. 4 Monaten. • über die Internetseite: Kind bitte mitbringen! www.muetterzentrum-fuerth.de Leitung: Magret Gentner-Ta • persönlich: MGH Mütterzentrum Fürth, Wann: 8.4. / 6.5. / 24.6. / 15.7. / 5.8. Gartenstraße 14, 90762 Fürth Mehrgenerationenhaus/Mütterzentrum Fürth · Gartenstraße 14 · 90762 Fürth Kosten: 10,– Euro Tel: 0911 - 77 27 99 · E-Mail: mgh.muetterzentrum-fuerth.de · www.muetterzentrum-fuerth.de Anzeige 13
14 Wirtschaft & Einzelhandel [Nr. 5] 13. März 2019 Fürther Sahnehäubchen: Seit 25 Jahren Extravaganz für Fans schicker Brillen Sie hat sich schon längst ei- nen Namen in Sachen ausge- fallene Brillen gemacht: Seit 25 Jahren versorgt Susanne Ehreke in ihrem Optikgeschäft in der Hallstraße 6 ihre Kundin- nen und Kunden mit den neus- ten Trends. Vor allem auffällige Gestelle, die nicht überall zu Foto: Verena Tykvart finden sind, gelten als ihr Spe- zialgebiet. Das immer zu den Jahreszeiten passend und lie- bevoll dekorierte Schaufester trägt das Konzept nach außen Bereits 1930 gründete ihr Großvater ein Optiker-Geschäft in Fürth – Susanne Ehreke (li.) führt die Tradition mit ihrem und lässt so manchen Passan- Team fort und feiert bereits jetzt das 25-jährige Bestehen ihres Ladens in der Hallstraße 6. ten einen Blick in die Auslage werfen. inhaberin, die immer noch mit Vom 25. März bis 24. April pro- natürlich verschiedene Model- Dabei legt Ehreke außerdem genauso viel Leidenschaft bei fitieren Brillen-Fans von pas- le im Programm. besonderen Wert darauf, dass der Sache ist, wie vor mehr senderweise 25 Prozent Rabatt. Info: Susanne Ehreke Optik, sich ihr Sortiment in allen Preis- als zwanzig Jahren. „Ohne Und was sind die Trends im Hallstraße 6, Telefon 77 26 31, kategorien bewegt: „Wir haben Leidenschaft geht es nicht“, Moment? „Rund, groß, Metall Öffnungszeiten Montag bis wirklich für jeden Geldbeutel bescheinigt sie. Das 25-jährige – die 80er Jahre sind zurück“, Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag etwas dabei“, so die Geschäfts- Bestehen wird kräftig gefeiert: verrät Ehreke und hat hierzu 10 bis 14. Bis 30.03.19 Wunderwelt für schöne Mode 22% Prämie sichern! Mister Lou in den Bellezza Concept Store umgezogen Längst ist Mary Lou eine fes- – von der schicken Tasse bis te Institution in Sachen Mode zum Tisch. „Alles, was gefällt, für die trendbewusste Frau in kann auch gekauft werden“, Fürth. Seit wenigen Jahren prä- lautet das Motto im Bellezza sentieren Ma- Concept Store, CROSSLAND X ria Tricarico in dem man und ihr Mann Modemarken SONDERAKTION FÜR Rolf Stumpf wie Luisa Cer- mit der Bou- ano, MosMosh, MENSCHEN MIT BEHINDERUNG tique Mister Cambio oder Sichern Sie sich bei uns auf alle neuen Opel Crossland X eine unschlagbare Prä- Lou auch die Twin-Set fin- mie von 22% gegen Vorlage Ihres Schwerbeschädigtenausweises (GdB min. 50%) neueste Her- det. renmode. Nun Ergänzt Crossland X Selection 1.2 61 kW (83 PS) Neuwagen, mit Klima, Radio, Verkehrsschilderkennung, Spurassistent, Bordcomputer, Tempomat, el. ist Mister Lou wird das ins- Fensterheber und Außenspiegel u.v.m. umgezogen pirative und – in den Bel- kreative Kon- 14.990,- € 119 € lezza Concept zept von viel- Aktionspreis Monatsrate1 OHNE ANZAHLUNG Store in der fältigen Ver- 1) Privatkundenleasingangebot der Opel Leasing GmbH, für die die Autohaus Thomas GmbH als ungebunde- Friedrichstraße 18. anstaltungen wie Lesungen ner Vertreter tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Überführungs- kosten (separat zu entrichten): 790,– €. Einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €; Gesamtkreditbetrag/Fahrzeug- preis 18.400,- €; Voraussichtlicher Gesamtbetrag3 4.284,- €. Laufzeit: 36 Monate. Laufleistung: 10.000 km/Jahr. Als eine „interaktive Wun- oder Weinseminaren. Für das Effektiver Jahreszins: 1,99%. Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99%. 2) Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide derwelt der Entdeckungen“ nächste Seminar mit Somme- harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen zu gewährleisten. beschreibt Tricarico den har- lier Rolf Stumpf am Samstag, Kraftstoffverbrauch2 in l/100 km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007): Opel Cross- monisch durchgestylten und 13. April, 19 Uhr, werden Re- land X 1.2 61 kW innerorts 6,2; außerorts 4,5; kombiniert 5,1; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 117. Effizienzklasse C. dekorierten Laden, der nicht servierungen unter weinsemi- nur Mode für Sie und Ihn bie- nar@vinodivino.eu angenom- Autohaus Thomas GmbH tet. Ausgewählte Leckereien men. Mehr Infos zu Mary Lou, Direkt an der A73 AS Fürth-Ronhof für den feinen Genuss findet Mister Lou und Bellezza gibt es Seeackerstr. 55 · 90765 Fürth seit 1960 Tel: 0911/97944-0 · www.opel-thomas.de man ebenso wie Dekorati- im Internet (www.mode-mary- ves für ein schönes Zuhause lou.de).
[Nr. 5] 13. März 2019 Wirtschaft & Einzelhandel 15 Anzeige_VM_Tag offene Tür_94x155_StadtzFue_P.qxp_Layout 1 18.01.19 13:05 FÜRTH-SHOP Neu im Shop Radiergummi Der Radiergummi, der einfach auf einen Stift gesteckt werden Spaßbad. Therme. Sauna. Fitness. kann, ist für 1,20 Euro erhält- lich. k Unser Geschen zum für Sie exklusiv n Tür: Tag der offene 1n8d m0ee(h€)r! u Zettelhalter SO 17. März Der praktische grüne Zettelhalter mit Fürth-Logo kostet 2,99 Euro. Tag der offenen Tür 10 bis 16 Uhr VitalCheck I MobeeFit Messung I Begrüßungsdrink Der Premium FitnessClub im Fürthermare: Buch „Robert Schopf- Fitness & Wellness in einzigartiger Kombination! locher – Eine Kindheit“ Robert Schopflocher bewegte Weitere Infos unter www.fuerthermare.de/fitness sich zeit seines Schriftstellerle- bens zwischen der Welt seiner Kindheit, dem multikulturellen, alteuropäischen Fürth mit seiner reichen jüdischen Kulturland- schaft und der Welt Südameri- kas, die ihn aufnahm, nachdem er mit seiner Familie Deutschland in den 1930er verlassen musste. Unter dem Titel „Eine Kindheit“ sind die wichtigsten Erzählungen dieses bedeutenden deutschen Exilautors versammelt sowie eine bisher in Deutschland unveröffent- lichte Geschichte. Das 288-seitige Buch ist für 22 Euro erhältlich. Das Online-Angebot: Eine Auswahl an Produkten ist unter www.färd- dshop.de erhältlich. Fürth-Shop im Franken-Ticket, Kohlenmarkt 4, Telefon 74 93 40. Öffnungszeiten: November bis Mai, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 16 Uhr; Juni bis Oktober, Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr und Samstag 9 bis 14 Uhr. Bürgerinformation- Fürth (begrenzte Auswahl), Rathaus, Königstraße 86, Erdgeschoss Zimmer 004, Telefon 974-1211. Öffnungszeiten: Montag 7.30 bis 12 Schnittblumen Alte Reutstraße 62 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8 bis 12 Uhr und und Pflanzen 90765 Fürth Tel. 0911-7 90 66 60 13 bis 15.30 Uhr. Mittwoch und Freitag 8 bis 12 Uhr. aus der Region. www.blumen-sueberkrueb.de
16 Soziales & Gesellschaft [Nr. 5] 13. März 2019 SOZIALES & GESELLSCHAFT ENGAGEMENT FÜR DAS GEMEINWOHL Caritasse sucht Verstärkung Fruchtige Hilfe für Senioren Foto: privat Foto: privat Um das beliebte Angebot im Café Caritasse, Königstraße 112-114, weiter „Löffeln für den guten Zweck“ – nach diesem Motto produziert das soziale ausbauen zu können, sucht die Caritas vor allem ehrenamtliche Kuchenbä- Startup MyOma seit 2018 Kompott. Jetzt kommt zu den bekannten Sorten cker, aber auch Servicekräfte und Köchinnen sowie Köche. Wer mithelfen Beertrude, Rhabarbara und Bromhilde eine neue fruchtige Variante hinzu: möchte, wendet sich an Alexia Fischer (li.) und Ute Böhm (re.) unter Tele- Pfirsich, Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich ab April für den guten fon 74 05 00. Derzeit bietet das Team montags und donnerstags von 10 bis Zweck. Wie schon bei den bisherigen Sorten spendet MyOma fünf Cent pro 17 Uhr fair gehandelten Kaffee, Kuchen und kleine Snacks für wenig Geld an. verkauftem Glas an die Lichtblick Seniorenhilfe e. V. Die Marmelade gibt’s Zusätzlich gibt es jeden Donnerstag einen Mittagstisch. vor allem in REWE-Supermärkten. Weitere Info unter www.loeffelkompott.de. ab 1,14 % Sparkasse Fürth bis 2,47 % p.a. effektiv, Gut seit 1827. bonitätsabhängig Jahreszins nom.* ab 1,10 % bis 2,40 % p.a. Stand: 05.02.2019 *zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäu- deversicherungskosten; für Nettodarlehens- beträge ab 100.000 €; grundpfandrechtlich gesichertes Darlehen. Sparkasse Fürth Maxstraße 32 . 90762 Fürth Telefon (09 11) 78 78 - 0 www.sparkasse-fuerth.de Bau- Repräsentatives Beispiel: Zinssatz gilt für Kunden mit einem Giro- darlehen konto bei der Sparkasse Fürth mit regel- mäßigen Eingängen. Für Nicht-Kunden: Zinssatz bei Kontowechsel möglich. Zur Finanzierung einer selbstgenutzten 5 Jahre Immobilie. Mindest-Tilgung 2 % p.a.; Grundschuldabsicherung notwendig; zwei Drittel der Kunden erhalten einen effektiven Jahreszins von 1,65 % p.a. oder Illustration: fest! günstiger. Nominalzins 1,60 % p.a. für 5 Budde Thiem Jahre zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten. 22. MÄRZ 2019 | 20 Uhr Kulturforum Fürth, Kleiner Saal Sparkasse Würzburger Straße 2 | 90762 Fürth 0911 / 973 84 - 0 | kulturforum@fuerth.de Kurt Hohmann, Fürth Berater für Immobilienfinanzierung in der Geschäftsstelle Stadion Gut seit 1827. www.kulturforum-fuerth.de SZ _94x130 Baufizins Kurt Hohmann_13032019.indd 1 04.03.2019 14:22:46
[Nr. 5] 13. März 2019 Soziales & Gesellschaft 17 Das Erfolgs- und Vorzeigeprojekt von ELAN geht weiter „Frauenwerkstatt M17“ bietet Migrantinnen Sprache, Kontakt, Arbeit – Förderung für weitere vier Jahre Die Zahlen sind beeindru- ruflichen Orientierung und ckend: In der letzten Förderpe- Qualifizierung: Potentialanaly- riode hat das Team von „Café se, Qualifizierung mit Praktika Elli - Frauen aktiv im Quartier“ und Prüfung, Bewerbungshil- 354 Frauen erreicht, davon 98 fen, Übergangsmanagement Prozent mit Migrationshinter- und Nachbetreuung bei Ar- grund, ein Drittel sind Kun- beitsaufnahme. „Die nächste dinnen des Jobcenters, über Stufe beinhaltet die Arbeitsauf- ein Drittel kommt aus Südost- nahme und/oder die Weiterent- europa. 109 Teilnehmerinnen wicklung zur aktiven Brücken- wurden in Arbeit vermittelt, frau, die als Vorbild wirkt und das entspricht einer Quote eigeninitiativ Angebote macht“, Foto: Wunder von mehr als 30 Prozent und so Pashalidis. liegt deutlich über dem Durch- Als „Musterbeispiel für ge- schnitt vergleichbarer Maßnah- lebte Integration“ und „her- ELAN-Geschäftsführer Uwe Bühling überreichte Projektleiterin Alexandra men. In 736 niedrigschwelligen ausragendes Erfolgsprojekt in Pashalidis zum Startschuss – passend zum neuen Namen „Frauenwerkstatt“ Sprachtrainings verbesserten – einen Werkzeugkoffer. Im Hintergrund weitere Mitglieder des Teams. der Stadt“ lobte Bürgermeister die Teilnehmerinnen mit Hilfe Markus Braun die Arbeit von von 14 ehrenamtlichen Leh- Pashalidis und ihrem Team. rerinnen ihre Deutschkennt- (Grundsicherung für Arbeitssu- roter Faden weiterbegleiten“, „Wir freuen uns sehr, dass auch nisse. In den Qualifizierungs- chende) überdurchschnittlich erklärte Projektleiterin Alex- die Fördergeber das so sehen modulen schafften 81 Frauen hoch ist und die vom Zuzug von andra Pashalidis beim offizi- und die Finanzierung für wei- die Prüfung und erhielten ein Migrantinnen aus Südosteuro- ellen Startschuss, der mit ei- tere vier Jahre steht – eine tolle Zertifikat. pa am stärksten betroffen sind. nem großen Manti-Fest in der Perspektive für die Frauen.“ Perfekte Ausgangssituation Auf diese Zielgruppe ist das ELAN-Halle gefeiert wurde: für die erneute Antragstellung Konzept besonders ausge- „Erste Stufe sind die Sprach im Rahmen des Programms richtet, da sie in mehrfacher trainings, zum Teil mit Kinder- Auf den Punkt „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Hinsicht benachteiligt sind, betreuung, die als Eingangstor Quartier“ (BIWAQ). Mit neuem insbesondere in Bezug auf in die Berufswelt und damit zu Aus dem erfolgreichen Namen, nämlich als „Frauen- den Spracherwerb, das Integ- allen anderen Angeboten die- Projekt „Café Elli“ wird die werkstatt M17“, und einem um rations- und Qualifikationsni- nen.“ Deutsch lernen geschehe „Frauenwerkstatt M17“. die Südstadt, Eigenes Heim, veau und die Möglichkeit der zudem immer in Verbindung Hier erhalten Migrantinnen Hardhöhe und Scherbsgraben Arbeitsaufnahme. mit Handeln und mit Produk- Förderung und Unterstüt- erweiterten Einzugsgebiet. Also „Die im Café Elli entwickelte tion – in der Küche, im Garten, zung bei Sprache, Arbeits- jene Stadtteile, in denen der An- Erfolgstreppe wird uns in der im Quartier. Die zweite Stufe platzsuche und Bewerbung. teil an SGB-II-Bezieherinnen Frauenwerkstatt M17 wie ein umfasse den Bereich der be- Freie Zimmer für geflüchtete Menschen gesucht In Fürth engagieren sich vie- Gastgeberin. Das Ehepaar hat le Freiwillige bei der Integrati- die Wohngemeinschaft mit on von Geflüchteten wie zum Alan Ali als große menschliche Beispiel Sonja Hutterer, die in Bereicherung erlebt. Für den der Flüchtlingshilfe Vach aktiv jungen Mann war das Zimmer ist und gemeinsam mit ihrem mit Familienanschluss eine ein- Mann einen nicht ganz alltäg- malige Chance der Integration. lichen Schritt gewagt hat: Bei- Inzwischen hat er eine eigene de haben einen jungen Syrier Wohnung bezogen, gehört aber nach einer Probezeit, in der er weiterhin zur Familie. ein Zimmer zum Lernen für In Kooperation mit der Cari- seine Deutschprüfung nutzte, tas-Flüchtlingshilfe gibt es im als Mitbewohner in ihr Haus Freiwilligen Zentrum Fürth die Foto: Tanja Elm aufgenommen. Projektgruppe „Zimmer frei?!“, „Das Unbekannte ist oft das die potentielle Vermieter berät Problem, aber wenn man sich und mit Geflüchteten zusam- dann kennenlernt, sind wir Eine besondere Wohngemeinschaft: Gastgeberin Sonja Hutterer mit Alan Ali. menbringt. Weitere Infos unter alle nur Menschen“, so die Telefon 217 47 82.
18 Soziales & Gesellschaft [Nr. 5] 13. März 2019 SENIORINNEN UND SENIOREN Sprechzeiten Fachstelle: haus, Hirschenstraße 2b, im der Homepage unter www. terhin jeweils dienstags von Die Fachstelle für Senio- Erdgeschoss statt. senioren-rat-fuerth.de.to zu 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Für rinnen und Senioren und die finden. Interessierte besteht die Mög- Belange von Menschen mit Seniorenrat: lichkeit, sich zu informieren Behinderung der Stadt Fürth Der Seniorenrat der Stadt Behindertenrat: und beraten zu lassen. Es (fübs) ist montags bis frei- Fürth ist dienstags und don- Der Fürther Behinder- können auch Probleme und tags von 9 bis 12 Uhr sowie nerstags von 9 bis 12 Uhr tenrat ist vom Technischen Missstände aufgrund einer donnerstags von 13.30 bis und nach telefonischer Ver- Rathaus in die benachbarte Behinderung angesprochen 16 Uhr geöffnet. Die Senio- einbarung unter 974-18 39 Hirschenstraße 2a (ehema- werden. Weitere Termine renbeauftragte, Christiane im Erdgeschoss des Rathau- lige Wollstube) umgezogen. können unter der Rufnum- Schmidt, ist unter der Num- ses, Königstraße 86, Zimmer Bis eine automatische Türe mer 974-17 83 oder E-Mail mer 974-17 89 zu erreichen 005, zu erreichen. Kontakt eingebaut wird, können Roll- behindertenrat@fuerth.de und bietet dienstags und ist auch per Mail unter seni- stuhlfahrerinnen und -fahrer vereinbart werden. Weitere donnerstags von 10 bis 12 orenrat@fuerth.de möglich, auf der Straßenseite klingeln, Informationen zur Arbeit des Uhr Sprechstunden an. Sie weitere Informationen zur dann wird die Tür geöffnet. Rats: www.behindertenrat- finden im Technischen Rat- Arbeit des Gremiums sind auf Die Sprechzeiten finden wei- fuerth.de. Erste Hilfe-Tipps für Seniorinnen und Senioren Auch wenn sich niemand der Seniorenrat in Koope- Hilfe-Tipps speziell für Se- können. Der Eintritt ist kos- eine Situation wünscht, ration mit dem Sozialver- nioren erhalten. Unerfahre- tenlos. Getränke und Spei- in der das Überleben ei- band vdk am Mittwoch, 3. ne erhalten wertvolle und sen können auf auf eigene nes anderen auf dem Spiel April, 14.30 Uhr, im Spei- leicht zu beherzigende Rat- Kosten bestellt werden. steht, ist es wichtig, dafür sesaal der Kursana, Förster- schläge, um eigene innere Anmeldung bei der fübs gewappnet zu sein. Aus mühle 8, einen Nachmittag, Sicherheit zu erlangen und (begrenzte Teilnehmerzahl) diesem Anlass veranstaltet bei dem Interessierte Erste im Zweifelsfall helfen zu „Geteilte Zeit ist doppelt schön“ F re u n de www.reif-fuers-leben.de Mittwoch, 27.03.2019, 14:00 - 16:30 Uhr Spee d-Da Ort: Großer Saal | Pfarrzentrum St. Heinrich, Sonnenstr. 21 ting 6 0+ Haltestelle Stresemannplatz Hätten Sie gerne neue Kontakte zum Kennenlernen und für gemeinsame Unternehmungen? Dann ist das „Freunde-Speed-Dating 60+“ genau das Richtige für Sie! Hier können Sie in zwangloser Atmosphäre herausfinden, welche Interessen Sie mit anderen Teilnehmer*innen verbinden und ob Sie näher mit ihnen bekannt werden möchten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens zum 20.3.2019 im Büro der Fübs an. Tel: 0911-974-1785 Arbeitskreis „Reif-fürs-Leben“: Christiane Schmidt, Seniorenbeauftragte Fürth Rudolf Koch, Referent für Altersfragen, Evangelisches Dekanat Fürth Friederike Süß & Ute Böttcher, Caritasverband Fürth
Sie können auch lesen