Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter

Die Seite wird erstellt Lotta Vetter
 
WEITER LESEN
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
An alle Haushalte

                                             Gemeindespiegel
                         Nr. 4 / 2019        Hilter am Teutoburger Wald

               • Informationen          • Wirtschaft                          In dieser Ausgabe:
               • Aktuelles              • Veranstaltungen
               • Vereine

                                                                              Ausbildungsmesse liefert
                                                                              für Jugendliche Infos       Seite 7

                                                                              Hilter vereint
                                                                              Open-Air-Kino              Seite 18

                                                                              Midcourtmannschaften
                                                                              des TC Hilter              Seite 48

         Allendorf · Borgloh · Ebbendorf · Eppendorf · Hankenberge · Hilter · Natrup · Uphöfen · Wellendorf
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
Neubau · Umbau · Renovierung?                                  Online-Anmeldung für alle Kindertagesstätten                        Jugendpflege
                                                                                    in der Gemeinde Hilter
    Seit über 35 Jahren sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner direkt vor Ort.                                                                          Ferienpass 2019 – sechs
                                                                                   Die Anmeldungen für das Kindergarten Jahr 2020/2021 werden             Wochen voller Programm
               Von der Beratung über die Fertigung bis zur Montage –               über ein Online-Portal durchgeführt. Damit entfällt die mehrmali-   Die Sommerferien sind schon
                      bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.                   ge Anmeldung in den verschiedenen Kitas. Die Anmeldedaten kön-      fast vorbei und bald startet für
                                                                                   nen in der Zeit vom 1. bis 30. November 2019 über die Homepages     viele wieder der Schulalltag.
                                                                                   Gemeinde Hilter (www.hilter.de) oder der einzelnen Kindertages-     Doch dank des unbeschreibli-
                                                                                   stätten eingegeben werden.                                          chen Engagements zahlreicher
                                                                                                                                                       Ehrenamtlicher, Vereine, Grup-
                                                                                   Damit sich die Mütter und Väter einen persönlichen Eindruck von     pen und Einrichtungen bot der
                                                                                   den einzelnen Kitas machen können, stellen sich die Einrichtungen   Ferienpass auch in diesem Jahr
                                                                                   an den folgenden Tagen jeweils um 20:00 Uhr vor:                    wieder ein abwechslungsrei-
                                                                                   Montag, 21.10.2019       DRK-Kita Süderberg, Weststr. 1 a,         ches Programm mit über 200
                                                                                                             Ortsteil Hilter, www.drk-os-land.de       Veranstaltungen für ca. 200
                                                                                                                                                       Kinder und Jugendliche aus Hil-
                                                                                   Dienstag, 22.10.2019	DRK-Kita Amselweg, Amselweg 14,               ter a.T.W.. Wir haben zum Bei-
                                                                                                         Ortsteil Hilter, www.drk-os-land.de           spiel gelernt, dass Alpakas sich
                                                                                                                                                       nur gegenseitig und eigentlich
                                                                                   Montag, 28.10.2019	St.-Pankratius-Kita, Alte Straße 2,             nicht Menschen anspucken.
                                                                                                       Ortsteil Borgloh, www.kita-borgloh.de           Außerdem haben wir erfahren
                                                                                                                                                       wie ein Wolf überhaupt lebt, wie
                                                                                   Dienstag, 29.10. 2019	St.-Barbara-Kita, Zum Dütetal 15,            er sich ernährt und wie er sich
                                                                                                          Ortsteil Wellendorf,                         mit seinem Rudel verständigt.
                                                                                                          www.kita-wellendorf.de                       Wir haben am eigenen Körper
                                                                                   Mittwoch, 30.10.2019	Ev.-luth. Kita Birkenlund,                    erlebt, wie es sich anfühlt, beim
                                                                                                         Deldener Str. 20, Ortsteil Hilter,            Klettern in den Bäumen seine
                                                                                                         www.kindergarten-birkenlund.de                (Höhen-)Angst zu überwinden.
                                                                                                                                                       Diese und noch viele weitere
      Fenster und Türen                  Einbruchschutz                            Innerhalb der Online-Anmeldung kann angegeben werden, wel-          Erlebnisse haben die Sommer-
      exklusive Haustüren                Schallschutz                              cher Kindergarten als Zweit- oder Drittwunsch für eine Anmeldung    ferien zu einer besonderen
                                                                                   hinterlegt werden soll. Ebenso kann man sich auf eine Nachrück-     Zeit werden lassen. Hierfür al-
      Schiebetüren                       Wärmeschutz                               erliste setzen lassen. Bei Rückfragen können Sie sich gern in der   len Beteiligten an dieser Stelle
      Faltanlagen                        Insektenschutz                            jeweiligen Kita informieren.                                        ein herzliches Dankeschön!
                                                                                                                                                       Dies gilt ebenfalls für all die-
      Panik-/Fluchttüren                 Smarthome-Lösungen                                                                                            jenigen, die im Zeltlager oder
      Sonderelemente etc.                u.v.m.                                      Die Gemeinde Hilter a.T.W.                                        anderen Ferienfreizeiten jun-
                                                                                                                                                       gen Menschen erlebnisreiche
                                                                                     sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt                               Tage ermöglichten. Es ist wirk-
                    Exklusives Design – verbunden mit Sicherheit.                                                                                      lich schön, dass die Tradition
                  Unsere Fenster machen Ihrem Haus schöne Augen                      eine Erzieherin/einen Erzieher                                    solcher Freizeiten durch das
                                                                                     (6,5 Std. an 2 Tagen in der Woche)                                Mitwirken so vieler Freiwilliger
    Besuchen Sie unsere Ausstellung                                                                                                                    fortgesetzt wird.
    MO–DO 7–16 Uhr, FR 7–15 Uhr oder nach Vereinbarung                               für die Betreuung                                                 In diesem Jahr sind die Aus-
                                                                                     einer Nachmittagsgruppe in der Süderbergschule.                   zahltage vom 26.08. bis zum
    MB Fenster und Türen GmbH                                                                                                                          06.09. Hier können Sie bereits
                                                                                                                                                       gezahlte     Teilnehmerbeiträge
    Hamburger Straße 10 | Georgsmarienhütte                                          Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.08.2019               für Veranstaltungen zurückbe-
    Telefon 05401 33 91 80 | E-Mail: gmhuette@mb-fensterfabriken.com                 an die Gemeinde Hilter a.T.W, Fachbereich 1,                      kommen, die durch uns leider
                                                                                     Osnabrücker Str. 1, 49176 Hilter a.T.W.,                          abgesagt werden mussten oder
                       www.mb-fensterfabriken.com                                    Tel. 05424/2318-0, E-Mail: info@hilteratw.de                      an denen Ihr Kind aus Krank-
                                                                                                                                                       heitsgründen nicht teilnehmen

2                                                                                                                                                                                     3
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
konnte. In diesem Fall ist eine
           Rats- und              Mängelmeldung                                         Erstattung nur bei Vorlage ei-
                                                                                        nes ärztlichen Attestes mög-
          Aus­schuss­                                                                   lich. WICHTIG: Bitte vereinba-
                                                                                        ren Sie im Vorfeld unbedingt
           sitzungen              An die                        Hilter, den             einen Termin (unter 05424-
                                  Gemeinde Hilter                                       231830 oder wolf@hilteratw.
                                                                                        de), um sicherzustellen, dass
         Die Sitzungen der        Osnabrücker Straße 1                                  Katharina Wolf auch sicher in
         Ausschüsse finden
         mit Ausnahmen im         49176 Hilter a.T.W.                                   ihrem Büro (Zimmer Nr. 7) an-
                                                                                        zutreffen ist.
    Sitzungssaal des Rathauses,   per Mail: info@hilter.de
       Osnabrücker Straße 1,
               statt.             per Fax:   0 54 24 / 23 18 33
                                  Schadensort:                                           Ehrenamt
     Der Ort wird nochmals in
      der Tagespresse, in den
     Bekanntmachungskästen                                                                Walking Bus läuft nach den
      und auf der Homepage        Ich habe heute gegen                            Uhr         Ferien wieder los
                                                                                                                          07:43   eldener Straße /
                                                                                                                                 D                         Wenn Sie Ihr Kind mit dem Bus
           veröffentlicht.        nachstehende Mängel festgestellt:                     Auch nach den Sommerferien,              Erkings Hof               zur Schule schicken wollen,
                                                                                        also ab dem 15.08.2019, star-                                      müssen Sie es weder an- noch
          Sie können die              Straßenschäden                                   tet der Walking Bus wieder in
                                                                                                                          07:47 Münsterstraße /
                                                                                                                                                           abmelden. Alle Kinder, die zum
     Ratsarbeit auch über das                                                                                                    Gravestraße
                                                                                        Borgloh und Hilter.                                                verabredeten Zeitpunkt an der
    Bürgerinformationssystem           Hydranten-/Schieberklappe schadhaft             Der Streckenverlauf in Hilter     07:50 Ankunft                   jeweiligen Haltstelle warten,
       unter www.hilter.de                                                              ist unverändert geblieben und            Süderbergschule
            verfolgen.
                                        Kanaldeckel schadhaft                                                                                             können mitgenommen werden.
                                                                                        wird durch Unterstützung von                                       Der Bus „fährt“ bei jedem Wet-
                                         Ampelanlage schadhaft                         Ehrenamtlichen angeboten.         Folgende Route wird in Borgloh   ter.
                                                                                        07:20 Amtsweg /                  angeboten und von Erwachse-
                                          Verkehrsschild/Straßenbenennungsschild               Südbergstraße             nen sowie SchülerInnen der       Für dieses Projekt suchen wir
                                           beschädigt                                   07:30 Treff Ecke Amtsweg /       Oberschule begleitet:            weiterhin noch ehrenamtliche
    Vorläufiger Sitzungsplan:                                                                                                                              Begleitpersonen. Wer Interes-
                                                                                                Lange Straße              Linie: Borgloher Schweiz –
                                           Schutt- und Unratablagerungen               07:33 E  inmündung in die        Montag bis Freitag -
                                                                                                                                                           se hat, einmal in der Woche
    22.08.2019 17:00 Uhr                                                                                                                                   für etwa eine halbe Stunde
                                                                                                Deldener Straße
       Bau- und                             Straßenbeleuchtung defekt                  07:36 Deldener Straße / Auf
                                                                                                                          07:15 Borgloher Schweiz /       die Grundschulkinder auf dem
       Planungsausschuss                                                                                                          Ecke Buller              Schulweg zu begleiten, möge
                                                                                                dem Krümpel                                                sich bitte bei der Jugendpfle-
                                                                                                                          07:16 Einmündung Am
                                                                                        07:37 D  eldener Straße / An             Sportplatz / Ecke        gerin melden. Auch bei Fragen
    19.09.2019 17:00 Uhr
       Finanzausschuss            Sonstige Mängel:                                              der Wipper                        Bußmann                  oder Anregungen zum Projekt
                                                                                        07:39 Deldener Straße /                                           Walking Bus nehmen Sie ger-
                                                                                                Ulmenhof I                07:20 Am Düppelweg
                                                                                                                                                           ne Kontakt zu Katharina Wolf
    26.09.2019 19:00 Uhr                                                                07:41 Deldener Straße /          07:23 Borgloh Kindergarten      (05424-231830 oder wolf@­
       Gemeinderat                Bemerkungen:                                                  Ulmenhof II               07:29 Ankunft Schule            hilteratw.de) auf.

                                  Festgestellt durch:

Berücksichtigen Sie               Anschrift:
bei Ihren Einkäufen
unsere Inserenten !
                                  Unterschrift:

4                                                                                                                                                                                      5
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
Firma HÖCKER POLYTECHNIK          Zudem können die Jugendli-
                                                                                                             Abitur 2019                     GmbH in Hilter statt. Von 8.30    chen kostenlos professionelle
                                                                                                             am Gymnasium                    Uhr bis 13.00 Uhr treffen rund
                                                                                                                                             400 Schüler auf 34 Ausbil-
                                                                                                                                                                               Bewerbungsfotos machen las-
                                                                                                                                                                               sen.
                                                                                                             Bad Iburg                       dungsbetriebe.
    VHS – Aktuell                                                                                           Am Gymnasium Bad Iburg be-       Nach dem Motto „Ausbildung
                                                                                                                                             zum Anfassen“ erhalten Schü-
                                                                                                                                                                               Auf die Messe freuen sich der
                                                                                                                                                                               Hilteraner Bürgermeister Marc
                                                                                                            standen aus Hilter folgende
Im September startet das Win-                                                                               Schülerinnen und Schüler die     ler erste Einblicke in die Welt   Schewski, MaßArbeit-Vorstand
tersemester mit vielen neuen                                                                                diesjährige Abiturprüfung:       der Ausbildung.                   Siegfried Averhage, Lisa-Marie
und spannenden Kursen. Auf ei-                                                                              • Sandy Birnbacher               Ergänzt wird das Messepro-        Höcker, Assistentin der Ge-
nige Kurse möchte ich Sie heute                                                                             • Matthias Högemann              gramm durch einen Bewer-          schäftsleitung sowie die Azubis
schon aufmerksam machen.                                                                                    • Katharina Klöpper              bungsmappencheck, simulierte      und Ausbilder der Fa. HÖCKER.
Möchten Sie etwas für Ihr Wohl-                                                                             • Daniel Kusnezow                Einstellungstests, einem Azu-
befinden tun? Dann sind Sie in                                                                              • Mascha Mosebach                biDating mit vorangemeldeten      Weitere Infos unter www.ilek-
unserem „Hatha Yoga“ – Kurs,                                                                                                                 Bewerbern und einem Infoan-       sol.eu oder bei der MaßArbeit,
                                                                                                            • Laura Porcher                  gebot rund um Praktikum, Stu-     Werner Rolf, Telefon 05401
ab Mo. 09.09.2019 von 19:00 –                                                                               • Maximilian Pötzsch
20:30 Uhr richtig. Körperstellun-                                                                                                            dium und Arbeiten im Ausland.     4800-43.
                                                                                                            • Lea Reisige
gen, Atem- und Entspannungs-                                                                                • Jana Schlingmeier
übungen verhelfen zu einer bes-                                                                             • Jens Luan Tran
seren Beweglichkeit, sie stärken                                                                            • Robin Wenner
Kreislauf, Nerven und kräftigen
den Rücken. Kursgebühr 78,00
Euro – Kursnummer: 192-
140305                                                                                                       Ausbildungsmesse
Unser Kurs „Entdecke dein
Kunstpotential“,        ab     Do.                                                                           liefert für Jugendliche Infos
12.09.2019 von 18:00 – 19:30                                                                                        auf Augenhöhe
Uhr richtet sich an Alle, die ih-                                                                           Südkreisbetriebe finden hier
rer Kreativität freien Lauf lassen   21.09.2019 von 14:00 – 16:15       tungskurse für Mädchen von 8            ihre Nachwuchskräfte.
wollen. Die Spannweite in die-       Uhr. Kursgebühr 9,00 Euro –        – 13 Jahre. „WenDo – Mädchen        Zum elften Mal heißt es wieder
sem Kurs reicht von der Frot-        Kursnummer 192-140207              sind unschlagbar“, am Sa.
                                                                        14.09.2019 von 11:00 – 18:30        Azubis werben Azubis im südli-
tage- und Drucktechnik, über das     Im Rahmen unserer Jungen VHS                                           chen Osnabrücker Land.
Straffurzeichnen bis hin zum Col-    bieten wir in den Herbstferien     Uhr. Kursgebühr 32,00 Euro –
                                                                        Kursnummer 192-140301               Am Freitag, 6. September 2019
lage- und Assemblageverfahren        „Voltigieren – Turnen auf dem                                          findet die Ausbildungsmesse
mit Grafit, Blei- und Farbstiften.   Pferd“, am 07.10.2019 von 9:30     Und der Auffrischungskurs           auf dem Betriebsgelände der
Kursgebühr 15,00 Euro – Kurs-        – 11:45 Uhr an und laden Kinder    „WenDo – Mädchen sind un-
nummer 192-140201                    ab 5 Jahren ein, den Pferdesport   schlagbar“, am Sa. 28.09.2019
Sie lieben Spanien und die spa-      kennen zu lernen. Kursgebühr       von 11:00 – 16:15 Uhr. Kursge-
nische Küche. Dann erfahren          12,00 Euro – Kursnummer 192-       bühr 22,00 Euro – Kursnum-
Sie im Kochkurs „Spanische           140303                             mer 192-140302
Küche“, am Fr. 20.09.2019 von        Im Kurs „Programmieren ler-        Holen Sie sich gerne unser neues
18:00 – 21:45 Uhr, eine Kultur       nen mit dem Calliope mini“, am     Programmheft 2/2019! Erhältlich
unterschiedlicher Geschmacks-        09.10.2019 von 9:30 – 16:00 Uhr    im Rathaus, bei der Sparkasse
richtungen: von der berühmten        haben Kinder ab 9 Jahre die Mög-   und bei Rewe und Edeka in Hilter.
„Tortilla“ oder „Pan Tumaca“ bis     lichkeit erste Erfahrungen mit
zu sehr leckeren „Magdalenas“        dem Programmieren zu machen        Sie können mich bei Interesse
und vielem mehr. Kursgebühr          und lernen beim Bau von z.B.       aber auch vormittags von 9:00
16,00 Euro – Kursnummer 192-         einer Alarmanlage etwas über       Uhr bis 12:00 Uhr unter folgen-
140308                               Sensoren, Stromkreise und lei-     der Rufnummer 0175 1534311
Wertvolle Tipps, wie Sie ohne        tende Materialien. Kursgebühr      erreichen oder mich donnerstags
großen Zeitaufwand Ihr Ge-           21,00 Euro – Kursnummer 192-       von 10:00 – 12:00 Uhr in meinem
sicht zum Strahlen bringen,          140503                             Büro im Rathaus besuchen.
erhalten Sie im Kurs „Schmink-       In diesem Semester wieder da-      Herzliche Grüße
schule wie ein Profi“, am Sa.        bei, sind unsere Selbstbehaup-     Ann-Britt Striemer

6                                                                                                                                                                                                           7
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
Start. So wird auch der Nor-
    Medical fitness –                                                                                                                                                             weger Vidar Jodahl mit seinem
    Kompetenz von Kopf                                          Frank Liebeck                                                                                                     blauen BMW M 3 E 30, der über
                                                                                                                                                                                  1.000 PS unter der Motorhaube
    bis Fuß!                                                    Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath                                                                         versteckt und die Besucher im
  Schönheit hat einen Namen:                                                                                                                                                      vergangenen Jahr wegen seiner
          Skinästhetik™                                         „medical fitness –                                                                                                außergewöhnlichen Fahrwei-
                                                                                                                                                                                  se zu Beifallsstürmen hinriss,
Der Urlaub war toll! Zwischen
„aktiv“ und „entspannt“ hat hof-
                                                                Kompetenz von Kopf                                                                                                erneut dabei sein; bei YouTube
                                                                                                                                                                                  hat sein Auftritt am „Uphöfener
fentlich jeder die richtige Balan-                              bis Fuß“                                                                                                          Berg“ schon jetzt weit über 2
ce gefunden und seine Speicher                                                                                                                                                    Millionen Aufrufe erreicht. Der
wieder aufgefüllt. Aber ist die                                                      Hilter · Bad Laer                                                                            amtierende Meister des Hill
Entspannung auch tatsächlich                                                                                                                                                      Climb Cups in der Kategorie der
am Körper angekommen? Ein                                                                Ostbevern
                                                                                                                                                                                  Tourenwagen, Ronnie Bratschi
prüfender Blick in den Spiegel        Physiotherapie · Rehabilitationssport          05424.8095-210
                                                                                                                                                                                  (Schweiz) hat mit seinem über
offenbart allzu oft aber das eine     Osteopathie · Fitness · Skinästhetik            02532.9575-91                                                                               700 PS starken Mitsubishi EVO
oder andere Fältchen. Manch-                          www.medical-fitness-gruppe.de                                                             200 Teilnehmer aus rund 15        VIII EGMO erneut den elf Jahre
mal ist das Gewebe an sich nicht                                                                                                                Nationen sorgen für ein einma-    alten Tourenwagenrekord von
mehr so straff wie vor 20 Jahren,
manchmal aber hinterlässt die
                                      erläutert Frank Liebeck und
                                      weist auf viele zufriedene Kun-
                                                                           fremd und können sofort in der
                                                                           Therapie die richtigen Schritte
                                                                                                               Automobile                       liges Flair und beste Stimmung
                                                                                                                                                an allen Ecken.
                                                                                                                                                                                  58,620 sec. im Visier.
Mimik deutliche Zeichen über-         dinnen mit schönen, wohlgeform-      einleiten. Dadurch wird die all-    Highlights am                    Das Event ist damit die größte
                                                                                                                                                                                  Besonders spannend wird es
                                                                                                                                                                                  im Motodrom, wenn die top
mäßiger Aktivität. Manche ent-
gegnen „ist halt so“, aber die Zahl
                                      ten Lippen hin. Faltenuntersprit-    seits anerkannte Therapieeffizi-    „Uphöfener Berg”                 und beliebteste Automobilver-     aktuellen Rennboliden der of-
                                      zung mit Hyaluron lässt sich in      enz des medical fitness erzielt.                                     anstaltung in Nord-und West-
der Personen, die eine gewisse        den Behandlungen sehr effektiv       Dank der Disposition an der Re-    Spektakuläre automobile High-                                       fenen Sportwagen sowie der
                                                                                                                                                deutschland. Bei den Läufen zu    Formel 3000 und Formel 3 um
Faltenbildung lieber gemildert        mit einem dezenten, aber effekt-     zeption ist die Terminierung von   lights und Rennfahrzeuge so-      der europäischen Berg-Meis-
oder egalisiert sehen möchten,        vollem Fadenlifting kombinieren      Therapien in den meisten Fällen    wie ein außergewöhnliches                                           den aktuell bestehenden Stre-
                                                                                                                                                terschaft „FIA Int. Hill Climb    ckenrekord fighten.
steigt ständig. Der Name Skin-        - eine Besonderheit bei Skinäs-      bereits am Folgetag möglich –      Rahmenprogramm mit „Cars &        Cup“ und „Deutschen Berg
ästhetik™ ist seit geraumer Zeit      thetik™ Dabei werden stützende       der Garant für einen schnellen     Fun“ – beim 52. Int. Osnabrü-     Meisterschaft“ werden bis zu      Dabei kommt es zum „Show-
schon untrennbar mit der er-          oder ziehende Fäden in die Haut      Heilungsverlauf!                   cker Bergrennen am 3. und 4.      1.200 PS (!) starke Rennwagen     down“ zwischen dem derzeit
folgreichen Unterspritzung von        eingelassen und verstärken das                                          August 2019 auf der legendären    am Start sein. Neben belieb-      weltweit schnellsten Bergren-
Falten mit Hyaluron verbunden.                                             Hat man sich ganz akut etwas
                                      Ergebnis noch. Stark ausgepräg-      ausgerenkt, wird auf jeden Fall    2,030 km langen Strecke des       ten Kult – Klassikern aus der     nen-Piloten, Christian Merli aus
Durch seine spezielle Technik         te mimische Falten hingegen                                             „Uphöfener Berges“ in Hilter-     Youngtimer Szene (NSU Berg-       Italien (amtierender Europa-
kann der Heilpraktiker Frank                                               versucht, einen Termin inner-
                                      behandelt Frank Liebeck eher         halb der nächsten Stunden zu       Borgloh im Osnabrücker Land       pokal, Fiat Abarth) gehen hoch-   Bergmeister) mit dem Osella FA
Liebeck jedoch nicht nur Falten       mit dem Meso-Botox-Verfahren.                                           (Deutschland) kommen die          getunte       Renn-Tourenwagen    30 sowie dem Französischen
reduzieren, er vermag auch Unre-                                           vergeben, denn in diesem Falle
                                      Oftmals ist es aber notwendig,       ist besondere Eile angesagt. Die   Fans der PS-starken Boliden,      zahlreicher Fahrzeugmarken,       Meister Sebastien Petit, der
gelmäßigkeiten der Nase auszu-        umgrenzte überschüssige Fett-                                           aber auch alle anderen Gäste,     auch aus den bekannten inter-     in 2018 den Streckenrekord
gleichen oder Asymmetrien der                                              anschließend erforderliche mus-
                                      polster an Wangen, Hüften oder       kuläre Stabilisation erfolgt am    voll auf Ihre Kosten. Bei der     nationalen Rennserien an den      mit dem Norma M 20 FC auf
Lippen zu korrigieren. „Lippen        Bauch mit Lipolyse-Injektionen                                          beliebten Veranstaltung, die in
sind das Sinnbild der Weiblich-                                            Besten im Fitness- oder Rehas-
                                      dauerhaft zu entfernen.              portbereich des medical fitness.   den letzten Jahren einen Kult-
keit. Volumen und Form sollen                                                                                 status erworben hat, kommt
ein harmonisches Bild ergeben“                                             Oftmals begleiten dieselben The-
                                        Physiotherapie und Fitness         rapeuten Sportler und Patienten.   bei den Besuchern echtes
                                             aus einem Guss                Erst das lässt die Therapie zu     „Rennfieber“ auf, denn schließ-
                                                                           einer sinnvollen und effektiven    lich ist man hier als Besucher
                                      Ganz gleich, ob man sich im Ur-      Einheit werden.                    überall dabei und erreicht mit
                                      laub oder Alltag kleine Blessuren                                       der normalen Eintrittskarte so-
                                      oder größere Verletzungen zuge-                                         wohl die attraktiven Besucher-
                                      zogen hat – die Therapieabtei-                                          plätze an den Schlüsselstellen
                                      lung des medical fitness in Hilter                                      der Rennstrecke als auch mit
                                      und Ostbevern hat auf nahezu                                            einem uneingeschränkten Zu-
                                      jede körperliche Einschränkung                                          gang die äußerst vielseitigen
                                      die passende Antwort. Den er-                                           Fahrzeuge mit ihren Teams und
                                      fahrenen Therapeuten ist kaum                                           Piloten im Fahrerlager. Über
                                      eine Erkrankung oder Verletzung                                         25.000 Besucher und bis zu

8                                                                                                                                                                                                               9
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
ge präsentiert, erstmals gibt es
                                                                   hier auch Aktionen, Spielfläche
                                                                   und viel Spaß für die Gäste und
                                                                   besonders die kleinen Besu-
                                                                   cher; auch eine Kinderbetreu-
                                                                   ung steht zur Verfügung.
                                                                   Unter dem Motto „Cars &
                                                                   Fun“ werden auch diesmal ei-
                                                                   nige „Special-Guests“ an der
                                                                   Rennstrecke live dabei sein.
                                                                   So kommt der dreimalige Welt-
                                                                   meister und Silbermedaillenge-
                                                                   winner im olympischen Zehn-
                                                                   kampf, Jürgen Hingsen, ebenso
                                                                   an den „Uphöfener Berg“ wie
                                                                   die TV-Kommissarin Alexandra
                                                                   Rietz aus der SAT 1-Kult-Serie
die phantastische Marke von       umweltschonenden Antriebs-       „K11 – Kommissare ermitteln“.
50,145 sec. pulverisierte.        form in einem sportlichen        Ein besonderes Highlight für
„Cars&Fun“ hat noch mehr zu       Wettbewerb. Dabei wird in die-   die Fans an der Strecke ist der
bieten: ein unterhaltsames und    sem Jahr auch das Potenzial      „Posten 5“ nicht nur wegen der
automobiles Rahmenprogramm        der Elektrofahrzeuge mit den     selektiven Streckenpassagen.
(mit leistungsstarken aktuellen   erreichten Beschleunigungs-      Hier wird das Rennen live auf
Sportwagen) für Jung und Alt      werten eine besondere Rolle      einer großen LED-Leinwand
neben der Rennstrecke sorgt       spielen. Im Rahmen des E-Cups    übertragen und gleichzeitig er-
für beste Unterhaltung nicht      wird es erstmals einen echten    hält man von dort einen phan-
nur während der Wettbewerbs-      Markenpokal geben: Insgesamt     tastischen Überblick über weite
pausen.                           10 baugleiche und nagelneue      Teile des „Uphöfener Berges“.
Einmalig in Europa ist der 7.     BMW i3 S sorgen im BMW i3        Am Samstag, 3. August finden
E-Mobil-Berg-Cup um den           S – Partner Cup powered by       ab 8:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Großen Preis der Stadtwerke       BMW Walkenhorst für einen        die Trainings- und Qualifikati-
Osnabrück: hier präsentieren      spannenden Fight der Piloten     onsläufe statt.
sich topaktuelle und leistungs-   aus dem Kreis der Partner des    Die Rennläufe starten am Sonn-
starke Modelle der verschie-      Int. Osnabrücker Bergrennens.    tag, 4. August, Beginn 8:00 Uhr
denen Fahrzeughersteller mit      Im großen E-Zelt werden nicht    bis ca. 17:00 Uhr, anschließend
der zukunftsträchtigen und        nur die teilnehmenden Fahrzeu-   Siegerehrung im großen Fest-
                                                                   zelt.
                                                                   Alle Informationen zum 52. Int.
                                                                   Osnabrücker Bergrennen findet
                                                                   man auf der Homepage
                                                                   www.msc-osnabrueck.com
                                                                   oder auf Facebook unter
                                                                   https://www.facebook.com/
                                                                   MSC.Osnabrueck
                                                                   oder auf den Smartphone-Apps
                                                                   OS-Bergrennen bzw. OS-Hill-
                                                                   climb (intern.)
                                                                   Tickets im Vorverkauf (ermä-
                                                                   ßigt) gibt es unter www.deinti-
                                                                   cket.de (Tagesgutscheine, Fa-
                                                                   miliengutscheine) oder www.
                                                                   msc-osnabrueck.com (VIP-Gut-
                                                                   scheine)

10                                                                                                    11
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
Kavermann Garten- und Land-        bzw. neu hergestellt sowie ab-
 Umsetzung des                    schaftsbau GmbH umgesetzt.         schließend Vegetationsarbeiten
 Freiflächenkonzeptes             In diesem Bauabschnitt werden
                                  die bestehenden Zugänge zum
                                                                     durchgeführt.
                                                                     Zusätzlich werden weitere We-
 Friedhof Hilter                  Friedhof saniert sowie ein drit-   geflächen auf dem Friedhof sa-
                                  ter Zugang im Bereich Deldener     niert.
Ab Mitte   August 2019 wird ein   Straße/Buchenweg gestaltet.        Die Fertigstellung der Arbeiten
weiterer   Schritt des umfang-    Nach Fäll- und Rodungsarbei-       erfolgt bis Ende Oktober 2019
reichen    Freiflächenkonzeptes   ten werden in diesen Bereichen
Friedhof   Hilter von der Firma   die Wegeflächen überarbeitet

                                                                      Auch 2019 viele
                                                                      neue Medien in allen
                                                                      Bereichen eingestellt
                                                                     Das Team der Bücherei Borgloh
                                                                     hat in diesem Jahr bereits über
                                                                     200 neue Bücher, Kinderhörbü-
                                                                     cher und Spiele für die Auslei-
                                                                                                       he bearbeitet. Ganz besonders     in drei Kategorien aufteilen:     Aber auch an diejenigen Kinder,
                                                                                                       haben wir uns in den letzten      Die 1. Lesestufe zeichnet sich    die schon selbständig lesen,
                                                                                                       Wochen um Bücher für Kinder       durch farbige Unterscheidun-      auf diese Weise die Welt ent-
                                                                                                       jeden Alters gekümmert.           gen einzelner Silben, kurzen      decken und dabei in schöne,
                                                                                                       Um schon den ganz Kleinen, d.     Texten und bunten Illustratio-    spannende und lehrreiche Ge-
                                                                                                       h. ab ca. 1 Jahr, das Medium      nen aus. Die 2. Lesestufe för-    schichten eintauchen wollen,
                                                                                                       Buch näherzubringen, sind ei-     dert mit Textfragen das Lese-     haben wir selbstverständlich
                                                                                                       nige neue Pappbilderbücher in     verständnis. Die Kapitel sind     gedacht, und das nicht nur in
                                                                                                       unserem Bestand. Ein Pappbil-     umfangreicher und bieten eine     unserem umfangreichen Kin-
                                                                                                       derbuch besteht aus besonders     größere Herausforderung. Den      dersachbuchbereich.
                                                                                                       dicken Seiten, die das Umblät-    Übergang zur „richtigen“ Kin-
                                                                                                                                         der- und Jugendliteratur bildet   Für Jungens gibt es nicht nur
                                                                                                       tern für kleine Finger leicht                                       „Gregs Tagebuch“, sondern
                                                                                                       machen. In einigen davon sind     die 3. Lesestufe, die entspre-
                                                                                                                                         chend komplexer angelegt ist.     u. a. auch „Die drei ???“, „Si-
                                                                                                       auch Geräusche und Töne inte-                                       mons kleine Lügen“ oder „Das
                                                                                                       griert. Themen sind beispiels-    Diese fördert die Lesekompe-
                                                                                                                                         tenz durch erweiterten Wort-      magische Baumhaus“. Mäd-
                                                                                                       weise: Zahlen, Buchstaben,                                          chen lesen gerne Geschich-
                                                                                                       Zoo, Bauernhof und vieles an-     schatz.
                                                                                                                                                                           ten über Pferde, Freundinnen,
                                                                                                       dere mehr.                        Wichtig dabei ist immer, dass     Geschwister und Heldinnen.
                                                                                                       Beliebt bei Kindern ab ca. 3      die Eltern und Großeltern sich    Mit Conni-Geschichten fängt
                                                                                                       Jahren sind unsere Bilderbü-      ein wenig Zeit nehmen, um mit     es oft an, wenn nicht gleich zu
                                                                                                       cher, die mit kleinen Geschich-   ihren Kindern/Enkelkindern zu-    den Kinderbuchserien wie z. B.
                                                                                                       ten und vielen bunten Bildern     sammen zu lesen und vorzule-      „Das Pony-Café“ oder „Die drei
                                                                                                       zum Anschauen und Vorlesen        sen. Das gemeinsame Erlebnis      !!!“ gegriffen wird. Aber auch
                                                                                                       sehr geeignet sind.               steht dabei im Vordergrund und    spannende neue Einzelbände
                                                                                                       Die nächste Kategorie sind Bü-    macht Lust auf mehr schöne        wie „Sonne, Moon und Sterne“,
                                                                                                       cher für Leseanfänger, die sich   Geschichten.                      „Emilia und der Junge aus dem

12                                                                                                                                                                                                     13
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
Meer“, „Herzensbruder Bruder-       und das beliebte Büchereicafé,      vision geht in vollem Umfang
herz“ und viele andere warten       in dem in Bücherei-Atmosphäre       – ohne jegliche Abzüge – in die
darauf, entdeckt zu werden.         bei leckerem Kaffee und Ku-         Neuanschaffungen für den Be-
Nicht zuletzt bieten wir eine gut   chen gefachsimpelt und ge-          stand der Bücherei. Und damit
sortierte Auswahl an Literatur      klönt werden kann. Der Erlös        schließt sich der Kreis: Es wer-
für junge Leute ab 13 Jahren im     des Cafés wird auch in diesem       den neue Medien zur Ausleihe
All-Age-Bereich. Diese wirklich     Jahr dem Adventsmarkt-Projekt       angeschafft.
schönen Romane werden auch          zugutekommen. Auch wird
von Erwachsenen gerne gele-         wieder ein Spielenachmittag         Und das Beste daran ist, dass
sen.                                stattfinden. Dort probieren Kin-    wir ganz leicht zu finden sind:
                                    der zusammen mit ihren Eltern       im Zentrum von Borgloh gegen-
Für erwachsene Leser haben                                              über der Kirche im St. Pankra-
wir ebenfalls eine große Aus-       oder Großeltern Spiele aus,
                                    begutachten sie und überle-         tius-Haus (Alte Straße 2). Wir
wahl: von leichter Lektüre für                                          erheben keine Ausleihgebühren
den Sommer, Historisches,           gen sich vielleicht sogar schon,
                                    welches davon auf dem Weih-         (von Säumnisgebühren mal ab-
Gesellschaftsromane, Zeitge-                                            gesehen). Lediglich für einen
schehen, regionale Krimis bis       nachtswunschzettel        landet.
                                    Weitere Infos zur Buchausstel-      neuen Leserausweis müssen
zum Action-Thriller ist für jeden                                       wir eine Auslagenpauschale
Geschmack etwas dabei.              lung folgen.
                                    Auch außerhalb der Buchaus-         von 1,-- € berechnen. Unse-
Vom 31.10. bis 03.11. findet                                            re Öffnungszeiten sind: jeden
unsere alljährliche Buchaus-        stellung besorgen wir gerne auf
                                    Wunsch ein Lieblingsbuch oder       Mittwoch von 15 – 17 Uhr, Don-
stellung statt, die zum Stöbern                                         nerstag von 17 – 19 Uhr und
und Bestellen einlädt. Kenner       anderes Medium. Außerdem
                                    stellen wir Gutscheine zum Ver-     Sonntag von 9:3o bis 11:3o Uhr.
wissen, dass wir dort nicht                                             Wir freuen uns sehr auf Euren
nur Bücher von 0 – 99 Jahren        schenken aus.
                                                                        Besuch.
anbieten, sondern auch Spiele       Die durch unsere Aktionen
für jedes Alter, Eine-Welt-Ware     (ehrenamtlich) erarbeitete Pro-     Das Team der Bücherei Borgloh

  KFZ-Meisterbetrieb H.-G. Klekamp                                                                                                                                        immer häufiger auch Auftrit-
                                                                                                             Flohmarkt für                                                te vor Publikum. Frau Wort-

                                                                                                           .
                                                                                                             private Anbieter                                             mann selbst konnte, aufgrund
                                                                                                                                                                          eines plötzlichen Unfalls im
                                                                                                           auf dem Kinderspielplatz in                                    Jahr 1975, persönlich nicht die
                                                                                                           Hilter-Hankenberge, Klos-                                      nächsten Jahre miterleben.
                                                                                                           ter-Oeseder-Weg (der mit
                                                                                                           der Lok)
                                                                                                           Sonntag, 1. September
                                                                                                                                          Der Frauenchor Hilter           Mit der Übernahme der Leitung
                                                                                                           2019 von 13.00 Uhr bis         verabschiedet sich              des Chors durch Herrn Töllner
                                                                                                                                                                          kamen zeitglich viele neue Sän-
                                                                                                           16.00 Uhr mit Hüpfburg,
                                                                                                           Kaffee und Kuchen, Ge-        Im Jahr 1974/75 fand sich im     gerinnen hinzu und die Leistun-
                                                                                                           tränken und Würstchen und     Übungsraum des alten Gemein-     gen des Chores erreichten ein
                                                                                                           dem tollen Spielplatz.        desaals eine Gruppe Begeister-   neues Hoch. Auch die Übungs-
                                                                                                                                         ter zusammen, die aus der Lust   räume wechselten, nach dem
                                                                                                           Standanmeldung bis 17.        am gemeinsamen Singen einen      alten Gemeindehaus beher-
                                                                                                           August 2019 an Tanja Laux-    Singkreis unter der Leitung      bergte das Gasthaus Allemeyer
                                                                                                           mann, Tel.: 05409/980418      von Antje Wortmann gründe-       den Frauenchor, anschließend
                                                                                                           Standgebühr 3 Euro und 1      ten. Dieser Singkreis wurde zu   das Gasthaus Niendieck und
                                                                                                           selbstgemachter Kuchen        einem Frauenchor, der heute      bis zum heuten Tag der neue
                                                                                                           Der Reinerlös durch den       eine 45 Jahre andauernde Tra-    Gemeindesaal. Herr Töllner
                                                                                                           Verzehr dient der Neuge-      dition vorweisen kann.           selbst verblieb sehr lange und
                                                                                                           staltung des Spielplatzes.    Aus den regelmäßigen wö-         übergab nach 10 Jahren die Lei-
                                                                                                                                         chentlichen Treffen erwuchsen    tung an seinen Nachfolger.

14                                                                                                                                                                                                    15
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
der Ostseite ausgesuchte Wei-     Verschiedene Lauben unter
                                                                                                              Heimatverein Borgloh              ne und Prosecco. Direkt am        überhängenden Bäumen, eine
                                                                                                              lädt zum 14. Seefest ein          Seeufer werden Bratwurst und
                                                                                                                                                Pommes und Flammkuchen-
                                                                                                                                                                                  kanzelartige Seeterrasse mit
                                                                                                                                                                                  Tischgruppen und entspannen-
                                                                                                             Der Heimatverein der Samtge-       Variationen angeboten.            dem Seeblick, Festzeltgarnitu-
                                                                                                             meinde Borgloh lädt am Sams-       Eine Cocktail-Bar bietet be-      ren, hölzerne Bänke und Sessel
                                                                                                             tag, den 31. August und Sonn-      sondere spritzige Getränke an.    bieten viel Platz und am plät-
                                                                                                             tag, den 1. September 2019         Sitzgelegenheiten gibt es im      schernden Barockbrunnen gibt
                         Das Foto zeigt den Frauenchor Hilter im Jahr 2000                                   zum 14. Seefest am Renkenöre-                                        es beliebte Sitzplätze, die über
                                                                                                                                                Kaffee- und Kuchenzelt und auf
                                                                                                             ner See in Hilter-Ebbendorf ein.   dem Festplatz kann an Stehti-     gewundene Sandsteintreppen
Als Leiter auf kurze Zeit trat für   Nach ereignis- und singreichen       Frau Schulz und Dr. Fuchs hof-     Am Samstag beginnt das Fest        schen und auf Sitzgarnituren      erreicht werden können.
2 Jahre Herr Hübler die Chorlei-     45 Jahren haben sich Chor und        fen weiterhin auf ihr wertschät-   um 18 Uhr. Eine Stunde später      viel Platz zum Verweilen genos-   Etwa gegen 22:00 Uhr wird ein
tung an.                             Leiter entschlossen, im Som-         zendes Vertrauen und sind da-      werden die sieben Musiker der      sen werden.                       brillantes Höhen-Feuerwerk am
                                     mer 2019 den letzten Vorhang         von überzeugt, sich in der Pra-    Band NOBBY’S BAND mit ihrer                                          See-Areal gezündet.
Als nun bereits vierte Dirigen-                                                                                                                 Die schwimmende Wasserfon-        Entlang des Rundweges sind in
tin des Frauenchors konnte im        fallen zu lassen und den Chor        xis optimal zu ergänzen.           Musik beginnen. Ihr Repertoire     tänenanlage mit ihrer compu-
                                     aufzulösen.                                                             umfasst besonders Rocksongs                                          diesem Jahr auch wieder Expo-
Jahr 1987 Erika Ralle gewon-                                                                                                                    tergesteuerten Choreographie      nate von verschiedenen regio-
nen werden. Durch ihre Passi-        Gemeinsam sagen wir: „Auf                                               und Oldies der 60 er bis 80 er     wird zusammen mit farbigen
                                     Wiedersehen – Yes goodbye, es                                           Jahre. Damit werden sie die                                          nalen Künstlern aufgestellt.
on und Perfektion hatten wir                                                                                                                    Scheinwerfern     eindrucksvoll   Für die Eltern mit kleineren Kin-
im Chor viel Freude und Spaß.        war so schön!“                                                          Gäste einen langen Open Air-       tanzende Wasserfontänen in
                                                                                                             Abend hindurch musikalisch                                           dern werden am Sonntag auf
Wir erinnern uns noch gern an        Helga Ralle                                                                                                den Abendhimmel schicken.         dem vergrößerten oberen Park-
das Potpourri mit dem „kleinen                                                                               unterhalten.                       Farbige Strahler verstärken       platz verschiedene Spielstatio-
Gardeoffizier“ oder an das „Ha-                                                                              Auf dem Gelände rund um den        das Grün der Baumgruppen.         nen aufgebaut sein.
waii-Potpourri“, welche wir er-                                                                              Renkenörener See gibt es ge-       Lichterketten entlang des See-
folgreich bei Auftritten auf die      Veränderungen in                                                       kühlte Getränke am Bierwagen       rundweges werden die roman-
                                                                                                                                                                                  Der Eintritt am Samstagabend
                                                                                                                                                                                  kostet pro Person nur 3,00 €.
Bühne gebracht haben. Leider          der Hausarztpraxis                                                     und in der Doppel-Pagode auf       tische Atmosphäre verstärken.     Wie im vergangenen Jahr kau-
konnte diese Ära aufgrund des
tragischen Todes der Leiterin         Dr. Fuchs in Borgloh                                                                                                                        fen die Besucher an den beiden
                                                                                                                                                                                  Eingängen Wertmarken für 1,30
nur bis zum September 1993           Seit Juli hat die Praxis Dr. Fuchs                                                                                                           € pro Stück, die anstelle von
gelebt werden.                       Verstärkung. Jeden Donnerstag                                                                                                                Bargeld auf dem ganzen See-
Als damals junger Mann be-           Vormittag hält die Internistin       Hausärztliche Internistin Frau                                                                          gelände an beiden Festtagen
gann Jakob Schwarzenberger           Frau Natalia Schulz die Sprech-      Natalia Schulz                                                                                          gültig sind und später an den
im Jahr 1993 mit der Leitung         stunde in den Praxisräumlich-                                                                                                                Eingangskassen gegen Bargeld
des Frauenchores und behielt         keiten Am Thie 2 in Borgloh. Ab                                                                                                              zurückgetauscht werden kön-
sie bis zum Ende im Jahr 2019.       Januar 2020 übernimmt sie die                                                                                                                nen.
Der damals 29-Jährige musste         Praxis und trägt die Verantwor-                                                                                                              Auf dem oberen Parkplatz am
all seine Geduld und sein Kön-       tung der hausärztlichen Versor-                                                                                                              Südtor werden auch Behinder-
nen aufbringen, um mit den           gung gemeinsam mit Dr. med.                                                                                                                  tenparkplätze ausgeschildert.
schon gestandenen Frauen des         Matthias Fuchs, der aufgrund                                                                                                                 Am Sonntag sind zwei Ein-
Chores mithalten zu können.          seiner zunehmenden betriebs-                                                                                                                 gangstore ab 14 Uhr geöffnet.
Herr Schwarzenberger war sehr        medizinischen Verpflichtungen                                                                                                                Kostenlose, beleuchtete und
bemüht und geduldig und führ-        in die „zweite Reihe“ treten                                                                                                                 ausgeschilderte        Parkplätze
te den Chor durch viele Jahre        muss.                                                                                                                                        sind in der Nähe des Seegelän-
und gelungene Auftritte. Diese       Er freut sich sehr über die kom-                                                                                                             des eingerichtet.
Auftritte waren auch oft mit         petente und charmante Unter-                                                                                                                 Am nächsten Tag, Sonntag 1.
sehr schönen Reisen und damit        stützung und insbesondere da-                                                                                                                September, beginnt das Fest
auch heute noch mit tollen Erin-     rauf, weiterhin Sprechstunden        Allgemeinmediziner/Betriebs-                                                                            ohne Eintrittsgebühren bereits
nerungen verbunden.                  anbieten zu können.                  arzt Dr. med. M. Fuchs             Foto: Hermann Wagner                                                 ab 14 Uhr. Mit an den beiden

16                                                                                                                                                                                                              17
Gemeindespiegel Hilter am Teutoburger Wald - Gemeinde Hilter
Eingangstoren gekauften Wert-
marken werden alle Bestellun-
gen unserer Seefestbesucher
beglichen. Zur Kaffeezeit gibt
es natürlich auch verschiedene,    „...Mensch beruhigt euch doch                                                                                                              Mehrmarkenwerkstatt
hausgemachte Kuchenvariatio-                                        9-jährige Hans-Peter wächst                                                                               PKW + Transporter
                                   mal, wat isn dat hier für eine   auf in der Geborgenheit seiner
                                                                                                                                                                              FIAT Wohnmobile
nen. Ab 15.00 Uhr unterhält die    Unruhe?“ -
„BLECHREIZ-COMPANY“          die                                    fröhlichen und feierwütigen
                                   Hans Peter Kerkeling auf der     Verwandtschaft. Sein großes
Gäste mit Blasmusik, Dixiland,     Bühne in seiner Schule. Bis es
New Orleans, Jazz und Ever-                                         Talent, andere zum Lachen zu
                                   aber so weit kommt, passiert     bringen, trainiert er täglich im
greens.                            einiges in seinem Leben.
Ein Pendelbus wird die Besu-                                        Krämerladen seiner Oma Änne.
cher an beiden Tagen von der                                        Aber leider ist nicht alles rosig.
                                      „Der Junge muss an die        Dunkle Schatten legen sich auf
Bushaltestelle vor St. Pankra-             frische Luft!“
tius in Borgloh und dem Park-                                       den Alltag des Jungen als seine
platz des COMBI-Marktes in         Der Headliner des diesjährigen   Mutter nach einer Operation
Wellendorf zum Renkenörener        Open-Air-Kinos am Samstag,       immer bedrückter wird. Für
See und später wieder zurück       den 24.08., im Rathauspark der   Hans-Peter ein Ansporn, seine
zu ihren Einstiegspunkten brin-    Gemeinde Hilter, erzählt die     komödiantische Begabung im-
gen.                               Geschichte von Hape Kerkeling.   mer weiter zu perfektionieren.
Am darauffolgenden Wochen-         Ruhrpott 1972. Der pummelige,    – Eine Verfilmung der gleich-
ende lädt der Männergesang-
verein Borgloh (MGV Borgloh
v. 1896) zum traditionellen –
Singen am Renkenörener See
– zusammen mit anderen Chö-
ren am Samstag, 07. Septem-
ber 2019, ab 18.00 Uhr ein. An
verschiedenen Ständen wird es
für Gäste und Sänger reichlich                                                                           namigen Autobiografie von Ha-     ten Heißluftballon aus der DDR      Für Kaltgetränke steht ein
Essen und Getränke geben. Der                                                                            pe Kerkeling, die sich um den     fliehen.                            Schankwagen bereit, ebenso
Eintritt ist frei und kostenlose                                                                         Suizid seiner Mutter dreht und                                        für Freunde des Weins und le-
Parkplätze können genutzt wer-                                                                                                             Doch der Ballon stürzt kurz
                                                                                                         seinen Werdegang im Showge-       vor der westdeutschen Gren-         ckeren Cocktails!
den.                                                                                                     schäft nachzeichnet. Humor        ze ab. Die Stasi findet Spuren
Manfred Hagemann                                                                                         ist eine Lebensphilosophie, ist                                       Als kleine Überraschung zeigen
                                                                                                                                           des Fluchtversuchs und nimmt
                                                                                                         eins seiner Lebensweisheiten.                                         wir anlässlich des 875-jährigen
                                                                                                                                           sofort die Ermittlungen auf,
                                                                                                         Dass er dies wunderbar um-                                            Hilteraner Jubiläums vor dem
                                                                                                                                           während die beiden Familien
                                                                                                         setzt, hat man in den letzten                                         Hauptfilm einen kleinen Aus-
                                                                                                                                           sich gezwungen sehen, unter
                                                                                                         Jahrzehnten wunderbar miterle-                                        schnitt aus dem Jubiläumsum-
                                                                                                                                           großem Zeitdruck einen neuen
                                                                                                         ben können.                                                           zug von 1994!
                                                                                                                                           Flucht-Ballon zu bauen.
                                                                                                                                           Mit jedem Tag ist ihnen die Sta-    Der Vorverkauf beginnt am
                                                                                                         Am Freitag, den 23.08., zeigen    si dichter auf den Fersen – ein     24.07. bei der Bücherstube
                                                                                                         wir Michael Bully Herbig´s (be-   nervenaufreibender Wettlauf         Stolle, Edeka Wondrak Poppe,
                                                                                                         kannt aus der Schuh des Mani-     gegen die Zeit beginnt! Passend     REWE Wenzel und der Volks-
                                                                                                         tu)                               zum 30. Jahrestag der Wieder-       bank Hilter-Bad Laer-Melle-
                                                                                                                                           vereinigung.                        Borgloh.
                                                                                                                    „Ballon“               Der Einlass ist wie in den ver-
                                                                                                                                           gangenen Jahren um 19:00 Uhr,       Die Volksbank unterstützt auch
                                                                                                         Ein spannender Film! Sommer                                           in diesem Jahr unser 7. OAK –
                                                                                                         1979 in Thüringen. Die Familien   der Film beginnt bei Einbruch
                                                                                                                                           der Dunkelheit.                     Open Air Kino im Rathauspark.
                                                                                                         Strelzyk und Wetzel haben über
                                                                                                         zwei Jahre hinweg einen wag-      Für den kleinen und großen          Der Gemeinde Hilter sind wir
                                                                                                         halsigen Plan geschmiedet: Sie    Hunger ist gesorgt, Jockel Ni-      sehr dankbar für die Bereitstel-
                                                                                                         wollen mit einem selbst gebau-    endieck bekommt alle satt.          lung dieser tollen Location!

18                                                                                                                                                                                                          19
Malwettbewerb zur               Gewonnen haben                      wie Hilter), „Hilt der Hahn“, „El-                                                                        gemeinsam mit ihren Erziehe-
 Gestaltung der Ockertasse          (1.-2. Schuljahr):                  la“, die Eulenprinzessin, „Hilti“,                                                                        rinnen Ute Hilbrenner und Jen-
                                    1. Platz: M
                                               arie Frühauf (2. Kl.)   „Hiltrud“, „Ocki“ oder „Ockelini“,                                                                        ny Grzonka beim König und sei-
 Ein Maskottchen                    2. Platz: Ben Lucas Piekarski      „Hilta“, „Hiltina“ usw., um nur ei-                                                                       nem Daumen in der Lagerhalle
                                                                        nige zu nennen, dabei. Aus dem                                                                            zu Besuch waren.
 für Hilter                                    (2. Klasse)
                                    3. Platz: Evi Wirtz (1. Klasse)    Grund möchten wir an dieser                                                                               Der König und sein Daumen
      Der TuS Hilter, der                                               Stelle natürlich allen teilneh-                                                                           ist ein witziges Theaterstück,
   Posaunenchor und Hilter          Gewonnen haben                      menden Kindern ein besonders                                                                              des Landkreises Osnabrück,
 Vereint freuen sich über die       (3.-4. Schuljahr):                  großes Dankeschön ausspre-                                                                                zum Thema Klimaschutz. Die-
            tollen Ideen            1. Platz: H
                                               annah Eilers (3. Kl.)   chen. Wir waren sehr begeistert                                                                           ses Theaterstück zeigt Kindern
                                    2. Platz: Joana Filipa Chainho     über die rege Teilnahme und die                                                                           spielend den Unterschied zwi-
Auch in diesem Jahr haben der                  Pinela (4. Klasse)       guten Ideen. Es haben über 200                                                                            schen Wetter und Klima und
Posaunenchor, der TuS Hilter        3. Platz: Amina Medjedovic         Kinder mitgemacht. Aber auch                                                                              bringt ihnen gleichzeitig bei wie
und Hilter Vereint einen Mal-                  (4. Klasse)              der Schulleiterin der Süderberg-                                                                          sie das Klima schützen können.
wettbewerb zur Gestaltung der                                           schule Hilter Frau Wroblowski
Ockertasse veranstaltet. Von                                                                                                                                                      Im Anschluss an das Theater-
                                    Gewonnen haben                      und der Oberschule Borgloh                                                                                stück wurden die Kinder und
Ostern bis Pfingsten hatten         (5.-8. Schuljahr):                  Frau Ute Haehnel sowie der
Schulkinder aus der Samtge-                                                                                                                                                       ihre Erzieherinnen dazu einge-
                                    1. Platz: Anna-Sophie Siegel       Kunstlehrerin der Oberschule                                                                              laden an der Kampagne Kleine
meinde Hilter von 6 bis 14 Jah-                                         Borgloh Dagmar Frankenberg
ren die Möglichkeit „Ein Mas-       2. Platz: Jule Bäumker (6. Kl.)                                                                                                              Klimaschützer unterwegs teil-
                                    3. Platz: Tim Noah Lohmann         gilt hier ein besonderer Dank für                                                                         zunehmen.
kottchen für Hilter“ in Ockerfar-                                       die sehr gute Unterstützung und
ben zu malen. Es konnten be-                   (5. Klasse)
                                                                        Zusammenarbeit. Auch bei Jens          Kolping in Wellendorf                                              Die Kampagne baute darauf
ständige „Mal­materialien“, wie                                         Bischof (JB Textilausstatter)                                                                             auf, dass die Kinder für jeden
Bunt- oder Filzstifte, Tuschfar-    Die Tassen selbst befinden sich                                              Sanierung des Marien-                                            Schritt in Richtung Klimaschutz
                                    derzeit im Druck und werden         möchten wir uns bedanken, der
ben, Wachsmalkreide etc. ver-
                                    im Rahmen der Eröffnung des         uns auch in diesem Jahr wieder        Bildstockes in Hankenberge          Kleine Klimaschützer            eine Meile, in Form eines Auf-
                                                                                                                                                                                  klebers, für ihr Sammelheft
wendet werden. Hauptsache es                                            beim Tassendruck unterstützt.
wurde in Ockerfarben gemalt.        Ockermarktes am 19. Oktober                                               Pünktlich zu Beginn des Mari-       unterwegs                       sammeln konnten. Es gab also
                                    2019 um 11 Uhr übergeben.           Euer                                  enmonats Mai haben Mitglieder                                       die Möglichkeit sich eine grüne
Anfang Juni hat sich eine Jury,     Die Gewinner-Kinder und Eltern                                                                               Die Vorschulkinder der DRK       Meile bei der Erzieherin abzu-
bestehend aus Mitgliedern der                                                                                 der Kolpingsfamilie mit tatkräf-
                                    sind dazu herzlich eingeladen.                                            tiger Unterstützung durch den      Kindertagesstätte am Amsel-      holen, wenn der Weg in die Kin-
drei Vereine, getroffen, um die     Die einzelnen Bilder zeigen,                                                                                 weg in Hilter haben in diesem    dertagesstätte mit dem Rad,
besten Bilder zu küren.                                                                                       Landwirt Karl-Heinrich Tepe, der
                                    dass die Schulkinder der Süder-                                           mit seinem Traktor samt Front-     Jahr an einem besonderen Her-    dem Roller oder zu Fuß zurück-
Die Bilder wurden in drei Kate-     bergschule Hilter und der Ober-                                           lader zum Bildstock gekommen       zensprojekt teilgenommen.        gelegt wurde. Blaue Meilen gab
gorien eingeteilt: 1.–2. Schul-     schule wirklich kreativ gewesen                                           war, die Sanierungsarbeiten in     Die Idee dazu entstand bereits   es wenn die Kinder Strom oder
jahr, 3.–4. Schuljahr und 5.-8.     sind. Besonders beliebt war der                                           Angriff genommen. Zunächst         im Februar als die Vorschul-     Wasser eingespart haben und
Schuljahr. In allen Kategorien      Name „Willi“ für das Hilteraner                                           wurden die stark verrotteten       kinder der Kindertagesstätte     rote Meilen gab es dafür Hei-
wurden die Plätze 1-3 verge-        Maskottchen. Es war aber auch                                             Stützpfeiler herausgezogen und
ben. Die bestplatzierten Bilder     ein „Bratwurst-Mann“, eine                                                durch neue, aus dem Bestand
werden auf die Ockertasse ge-       „Teuto-Tina“, ein „Alfret“ (mit t                                         von Karl-Heinrich Tepe, ersetzt.
druckt, die bei der Ockermarkt-
Tombola gewonnen werden                                                                                       Die sehr marode Sitzgruppe
können. Natürlich gab es noch                                                                                 wurde durch neue, von den „Os-
weitere Preise:                                                                                               nabrücker Werkstätten“ geliefer-
                                                                                                              ten druckimprägnierten Bretter,
1. Preis: 25 Euro                                                                                            wieder neu instand gesetzt.
           Ockergutschein                                                                                     So kann der Bildstock wieder
2. Preis: 1 5 Euro                                                                                           „im neuen Glanz“, sowohl der
           Ockergutschein                                                                                     Kolpingsfamilie und anderen pri-
3. Preis: 1 0 Euro                                                                                           vaten Gruppen ab sofort wieder
           Ockergutschein.                                                                                    zwecks Gebet, Meditation oder
Zudem werden ausgewählte                                                                                      ganz einfach nur zum „Innehal-
Bilder auf dem Ockermarkt                                                                                     ten“ zur Verfügung stehen. Wir
ausgestellt. Kurz vor den Feri-                                                                               sagen DANKE für das Engage-
en hat der Bürgermeister Marc                                                                                 ment!
Schewski die Gewinner gekürt.                                                                                 Werner Wiesner

20                                                                                                                                                                                                              21
zer überreicht und durfte sich     sie innovative Schnellladetech-
                                                                        über ein buntes Programm und       nik ausprobieren können.
                                                                        ein kühles Eis freuen. Anschlie-   Ein buntes Rahmenprogramm
                                                                        ßend an die Feierlichkeiten        mit Gastronomie, Musik und ei-
                                                                        konnten die Kinder den Zoo Os-     nem Angebot für Kinder sorgen
                                                                        nabrück dann frei nutzen.          für gute Laune beim Familien-
                                                                        Jenny Grzonka                      ausflug.
                                                                                                           Weitere Informationen sind er-
                                                                                                           hältlich im Internet unter www.
                                                                                                           landkreis-osnabrueck.de/e-
                                                                         Roadshow                          vent.     Ansprechpartnerinnen
                                                                         Elektromobilität                  beim Landkreis Osnabrück
                                                                                                           sind Sophie Rotter (Telefon:
                                                                         in Glandorf                       0541/501-3460) und Gertrud
                                                                            am 8. September 2019           Heitgerken (Telefon: 0541/501-
                                                                                                           3058).
                                                                        Am Sonntag, den 8. September
                                                                        gastiert die „Roadshow Elektro-                                        Mexiko in die USA versuchen        finden. Ein Teufelskreis aus
                                                                        mobilität“ des Landkreises Os-                                         durchzuschlagen.                   Armut, Hoffnungslosigkeit und
mische Lebensmittel zu kaufen       mehr kennen und sich diese zu-      nabrück in Glandorf. Von 11 bis
und verzehren, die auf lange        rück Wünschen.                                                                                             „Während wir hier gerade sit-      persönlicher Not treibe diese
                                                                        17 Uhr dreht sich am ZOB am                                                                               verlassenen Jugendlichen da-
Lieferwege verzichten.              Diese Ergebnisse haben wir          Parkring alles um das elektri-                                         zen, sind nach Schätzungen
So haben die Vorschulkinder         gemeinsam zur Initiative für Kli-                                                                          von amnesty international          zu, sich auf die riskante Reise
                                                                        sche Fahren: Vom Pedelec über
der DRK Kindertagesstätte           maschutz zum Landkreis Osna-        den Kleinwagen bis zum SUV                                             zwischen 50 000 und 100            durch ein wildes Land voller
am Amselweg in Hilter in den        brück geschickt.                    können die unterschiedlichsten                                         000 junge Menschen auf dem         Gefahren, durch Dschungel,
letzten Wochen fleißig Meilen       Dort werden alle Ergebnisse         Fahrzeuge bestaunt und z.T.                                            Weg“, so der Autor. Diese jun-     Hochgebirge und Wüste bis hin
gesammelt und konnten somit         gesammelt und an die Weltkli-       auch Probe gefahren werden.         „Train Kids“                       gen Menschen hofften auf ein
                                                                                                                                               besseres Leben und oft auch
                                                                                                                                                                                  zur stark bewachten Grenze zu
                                                                                                                                                                                  den USA zu begeben. Illegal un-
306 grüne Meilen, 98 blaue          makonferenz nach Chile weiter-      Das „e-vent“ gewährt Einbli-
Meilen und 96 rote Meilen für       geleitet.                                                                Junge Flüchtlinge auf einer       auf ein Wiedersehen mit ihren      terwegs könnten sie auch nicht
                                                                        cke in verschiedene Aspekte           der gefährlichsten Reisen
sich verbuchen.                     Für ihre fleißige Mitarbeit soll-   der E-Mobilität. So sind neben                                         Müttern. Geleitet von der ir-      auf die Hilfe der mexikanischen
In dieser Zeit haben die Erzie-     ten die Kinder aber nicht unbe-                                                    der Welt                rigen Vorstellung, ihre Kinder     Polizei hoffen. Ganz im Gegen-
                                                                        diversen Autohäusern auch An-
herinnen zusätzlich Angebote        lohnt bleiben. Und so wurden        bieter von Stromspeichern, In-     Lesung mit Jugendbuchautor          nach kurzer Zeit nachholen zu      teil: Diese nehme ihnen oft das
zum Thema Klimaschutz mit           die Kinder und ihre Erzieherin-     stallateure, Stromanbieter und          Dirk Reinhard in der           können, ließen diese Frauen ih-    bisschen Geld weg, das sie da-
den Kindern durchgeführt um         nen zum großen Abschlussfest        Experten i.S. Ladetechnik vor             Oberschule Hilter            re Familie in der Heimat zurück,   bei hätten – als „Belohnung“
das Thema noch weiter zu ver-       der Initiative für Klimaschutz in   Ort. Auch bereits überzeugte                                           um in den USA eine Arbeit zu       dafür, sie nicht zu verraten.
                                                                                                           Warum sich Jugendliche täglich
tiefen und dafür zu sensibilisie-   den Zoo Osnabrück eingeladen.       E-Mobilisten kommen auf Ihre       zu Tausenden auf die gefähr-
ren.                                Hier bekam jedes Kind eine Ur-      Kosten: Für sie wird ein eigener   liche Route durch Mexiko in
Zum Abschluss des Projektes         kunde als Kleiner Klimaschüt-       Treffpunkt eingerichtet, an dem    die USA begeben und welchen
haben die Erzieherinnen ge-                                                                                Gefahren sie dabei unterwegs
meinsam mit den Kindern ein                                                                                ausgesetzt sind, schilderte der
großes Ergebnisplakat und                                                                                  Münsteraner Autor Dirk Rein-
Bilder mit Klimawünschen er-                                                                               hardt während einer Lesung in
stellt. Dabei fiel insbesondere                                                                            der Oberschule Hilter vor Schü-
auf wie reflektiert und sensi-                                                                             lern des achten bis zehnten
bel die Kinder bereits mit dem                                                                             Jahrgangs.
Thema Klimaschutz und Klima-                                                                               „Train Kids“ ist der Titel seines
wandel umgehen, denn es ent-                                                                               Buches, das 2015 erschien und
standen tolle Klimawunschziele                                                                             für das er bereits zahlreiche
wie mehr Artenschutz, weniger                                                                              Auszeichnungen und Nominie-
Müllentstehung und eine bunte                                                                              rungen erhielt. Es erzählt die
vielfallt an Blumen und Tieren.                                                                            abenteuerlichen Erfahrungen            Verkauf von
Aber es wurde auch beson-                                                                                  einer Gruppe von fünf Jugendli-        Sand, Schotter, Splitt,
ders deutlich das viele Kinder                                                                             chen aus Honduras , Guatema-           Kies usw. ab Hof.
bereits keine richtigen Winter                                                                             la und El Salvador, die sich über

22                                                                                                                                                                                                            23
Volksbank-
                                                                                                          Versammlung
                                                                                                          in Bad Laer
                                                                                                                                             Anlässlich der 875-Jahr-Feier Hilter planen die katholi-
                                                                                                         Gut besuchte Generalver-            sche und evangelische Kirche, gemeinsam einen Projekt-
                                                                                                         sammlung der Volksbank eG           chor ins Leben zu rufen. Dieser soll den ökumenischen
                                                                                                         – erste Großveranstaltung
                                                                                                         in der neuen ConCello Halle         Gottesdienst zum Auftakt der Feierlichkeiten
                                                                                                         – Übergang zur Vertreterver-
                                                                                                         sammlung mit großer Mehr-           am Samstag, den 31.08.
                                                                                                         heit beschlossen – Aufsichts-       um 17:00 Uhr
                                                                                                         räte wieder gewählt – lang-
                                                                                                         jährige Mitglieder geehrt
                                                                                                         Die Vorstände der Volksbank         musikalisch begleiten. Wer Lust und Freude am Singen
                                                                                                         eG konnten den vielen Mitglie-      hat, der melde sich bitte bei Frau Holzmann 05424-38631
                                                                                                         dern über ein zufriedenstellen-     oder bei Frau Stelte im Pfarrbüro 05424-3252. Sobald die
                                                                                                         des Jahr 2018 berichten.            Übungstermine feststehen, werden Sie dann gesondert in-
                                                                                                         Die Wachstumsraten bei der          formiert. Geplant ist auch, mit einem gemeinsamen Fest-
                                                                                                         Bilanzsumme, den Kundenein-         wagen am Sonntag die Kirchen vor Ort zu repräsentieren.
                                                                                                         lagen-und Krediten waren im         Auch hier laden wir Sie gerne dazu ein, unseren Wagen in
                                                                                                         letzten Jahr deutlich überdurch-    einer Fußgruppe aktiv zu begleiten. Wir freuen uns sehr auf
                                                                                                         schnittlich und sehr erfreulich.    Sie und Euch.
                                                                                                         Die Bilanzsumme erhöhte sich
                                                                                                         um 8,2 % auf erstmals über 500
                                                                                                         Mio. Euro. Die Kundeneinlagen       Das Vorbereitungsteam der kath. und der ev. Kirche
                                                                                                         stiegen um 7,3 %, die Kunden-
Obwohl dieser Roman eine fik-      Illegale statt Hilfe allenfalls     beschäftigten sich mit dem        kredite um 5,6 %. Das Jahreser-
tive Geschichte erzählt, basiert   Schläge erwarten können? Und        Inhalt des Buches und den Re-     gebnis wurde jedoch durch die
er doch auf realen Erfahrungen     wie gelingt es der Gruppe, sich     cherchen des Autors, wie z.B.     andauernde Niedrigzinsphase
und Begegnungen des Autors         einer drohenden Verhaftung          Fragen nach dem persönlichen      sowie Rückstellungen für Kredi-
während seiner eigenen Re-         zu entziehen, indem sie in ei-      Kontakt zu den Flüchtlingen,      te und Wertkorrekturen bei den
cherche in Mexiko. Im ersten       ne zufällig voll besetzte Kirche    den Risiken und Schwierigkei-     Eigenanlagen belastet.
Teil der Veranstaltung schilder-   flieht? Äußerst spannend vor-       ten, denen der Autor sich bei     Insgesamt sind Vorstand und
te Dirk Reinhardt seine Arbeit     gelesen, gelingt es dem Autor,      seiner Recherche ausgesetzt       Aufsichtsrat mit der Entwick-
denn auch besonders anschau-       die Schüler in diese Abenteuer      sah, dem Vergleich zwischen       lung zufrieden, zumal im letzten
lich und beeindruckend anhand      mitzunehmen und dabei bei-          den realen Flüchtlingen und       Jahr fünf Filialen in SB-Stand-
von eigenen Fotos und Schilde-     nahe körperlich die Strapazen       den fiktiven Jugendlichen des     orte umgewandelt wurden. Die
rungen seiner Begegnungen mit      erfahrbar zu machen. Ob es die      Romans, zu den gezeigten Fo-      Volksbank eG hat dadurch nur
jugendlichen Flüchtlingen in       Jugendlichen schaffen, das „ge-     tos, aber auch Fragen, die sich   wenige Mitglieder und Kunden
Mexiko während seiner Recher-      lobte Land“ zu erreichen, das       mit der Arbeit des Autors und     verloren.
chereise 2013.                     ließ der Autor am Ende ganz be-     dem Entstehen eines Romans        Den Vorstandsbericht erstat-
                                   wusst offen.                        beschäftigten.                    te Thomas Ruff. Er zeigte da-
In der sich anschließenden Le-                                                                           bei die Konsequenzen aus der
sung nahm der Autor die Schü-      Dass die Schüler diesem Vor-        Schülervertreter Tom Köh-         Niedrigzinspolitik auf, die so
ler in drei Episoden seines Bu-    trag bisher sehr interessiert zu-   ne, Schulleiterin Ute Haehnel     die Einschätzung, noch Jahre
ches mit: Wie schaffen es die      gehört hatten, zeigte sich in der   und Klara Meyer-Notbohm als       anhalten dürfte. Vorstand An-
jungen Flüchtlinge auf einen       abschließenden Gesprächsrun-        Fachleiterin bedankten sich       dro Voß erläuterte die bean-
fahrenden Zug zu springen?         de. Zahlreiche Fragen der Schü-     abschließend unter großem Ap-     tragten Satzungsänderungen,
Was geschieht während einer        ler waren noch nicht beantwor-      plaus für diese besonders inte-   die auch den Übergang von der
Razzia, in der die Jugendlichen    tet, als sich der Schulschluss      ressanten und spannenden 90       bisherigen General-zur Vertre-     Hohe Zustimmung zur beantragten Satzungsänderung zur Einfüh-
erfahren müssen, dass sie als      bereits    ankündigte.      Viele   Schulminuten bei dem Autor.       terversammlung vorsehen. Die       rung der Vertreterversammlung Volksbank eG

24                                                                                                                                                                                                     25
Satzungsänderungen wurden
     mit großer Mehrheit beschlos-
     sen.
     Trotz großer Herausforderun-
     gen sieht sich die Volksbank
     eG als moderne und zukunfts-
     fähige Genossenschaftsbank
     gut aufgestellt. Die Region im
     Osnabrücker Land bietet für die
     Bank unverändert gute Wachs-
     tumschancen. Mit der vorge-
     stellten Strategie Volksbank
     2025 will sich die Bank von der
     Orts-zur Regionalbank positiv
     weiter entwickeln.
     Bei den Wahlen zum Aufsichts-
     rat wurden die langjährigen
     Mitglieder Gerd Meyer zu Tit-
     tingdorf und Detlef Wiesmeier
     für weitere drei Jahre gewählt.
     Vorstand und Aufsichtsrat wur-
     de einstimmig Entlastung er-
     teilt.
     Grußworte sprachen der Bad
     Laer Bürgermeister Tobias
     Avermann und für die Eigen-
     tümerfamilie der neuen Halle,
     Heiko Schulte-Südhoff. Mit
     der neuen ConCello Halle hat      Pflegeversicherung deckt häu-             Pflegevorsorge                     Starke Leistungen
     Bad Laer in der ehemaligen        fig nur einen Teil der im Pfle-      mit staatlicher Förderung                   bei der VGH
     Wellmeyer-Schmiede in der         gefall entstehenden Kosten.
     Ortsmitte ein neues Highlight.                                       Der Staat fördert im Rahmen        In beiden Fällen bieten die VGH
                                       Wenn das eigene Einkommen                                             Versicherungen Lösungen an:
     In den Nebenräumen wird das       oder die Rücklagen nicht aus-      des sogenannten „Pflege-
     Schüler-Forschungszentrum                                            Bahr“ die private Absicherung      Das Produkt VGH PflegeBahr
                                       reichen, sind die nächsten An-                                        erfüllt alle staatlichen Vorga-
     als Außenstelle von Osnabrück     gehörigen (Ehepartner, Eltern,     mit 60 Euro im Jahr bei einem
     nach den Sommerferien den                                            Mindestbeitrag von 15 Euro im      ben und ist damit voll förderfä-
                                       Kinder) gesetzlich zum Unter-                                         hig. Der Tarif VGH PflegeSchutz
     Betrieb aufnehmen.                halt verpflichtet.                 Monat.
     Zum Schluss der Versammlung                                          Die Förderung muss jedoch be-      hingegen kombiniert eine hohe
     wurden langjährige Mitglieder                                        stimmte Vorgaben erfüllen.         Flexibilität mit weiteren Vortei-
                                               Sicherheit auch                                               len wie Assistance-Leistungen
     geehrt. Seit 80 Jahren ist der         für die Angehörigen
     Bürgerschützenverein Bad Laer                                                                           und Soforthilfe im Leistungs-
     von 1543 e.V., treues Mitglied    Eine private Pflege-Zusatzversi-        Private Vorsorge              fall.
     der Volksbank.                    cherung schließt diese Versor-         mit mehr Flexibilität
                                       gungslücke und schützt damit                                          Weiterführende Informationen
                                                                          Die Alternative ist eine klassi-   erhalten Interessierte in der
                                       nicht nur den Versicherten,        sche private Pflege-Zusatzver-
                                       sondern auch seine Angehöri-                                          VGH Vertretung Jürgen Fischer,
                                                                          sicherung.
      Die gesetzliche Pflege-          gen vor den finanziellen Folgen.
                                       Wer durch Unfall, Krankheit        Diese bietet eine deutlich höhe-
                                                                                                             Hauptstraße 22, 49176 Hilter-
                                                                                                             Borgloh, Tel. 05409-96041, E-
      versicherung bietet nur          oder im Alter pflegebedürftig      re Flexibilität und kann indivi-   Mail: fischer@vgh.de
      eine Grundabsicherung            wird, erhält aus der Zusatzver-
                                       sicherung je nach Einstufung in
                                                                          duell auf die eigenen Bedürfnis-
                                                                          se zugeschnitten werden.
                                                                                                             In einem persönlichen Ge-
                                                                                                             spräch kann dort der persönli-
     Pflege kostet Geld. Für die Be-   einen der fünf möglichen Pfle-     Der Versicherungsnehmer ent-       che Bedarf genau ermittelt wer-
     troffenen kann das schnell teu-   gegrade ein Tagegeld in verein-    scheidet über die tatsächliche     den. Wir freuen uns auf ihren
     er werden, denn die gesetzliche   barter Höhe.                       Höhe der Absicherung.              Besuch.

26                                                                                                                                         27
Sie können auch lesen