HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Winkelmann
 
WEITER LESEN
HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg
TOURISMUS REPORT
HAMBURG
Ausgabe 4 / 2014
Das Tourismusmagazin der Hamburg Tourismus
GmbH und des Tourismusverband Hamburg e.V.
                                                    Ideenreichtum
                                                    Kreative Kooperationen

                Internationalität
               Boden gutmachen im Incoming

                                             Impulsgeber
                                             Tourismus als Schwungrad der Wirtschaft

                  INNOVATION
                 App und Datenbank steigern Attraktivität
HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg
HHT AKTUELL

                                                                                                                                                                                                                                 Cruise Days in Hamburg … und Wien!
INTERVIEW
                                                                                                                      IN DIESEM REPORT                                                                                                                                                 Neuer Rekord: Rund 600.000 Besucher bestaunten An-
                                                                                                                      Datenbank: Alle Kultur auf einen Klick               4                                                                                                           fang August bei den Hamburg Cruise Days sechs
                                                                                                                                                                               News: 99 Favoriten und 3. Terminal        16                                                            Kreuzfahrtschiffe und genossen das Unterhaltungs-
                                                                                                                      Mobile: Eine App, hundert Ideen                      6   Tourismustag Hamburg: Neue Impulse        17                                                            programm an Land. Erstmals wurden die Cruise Days
                                                                                                                                                                                                                                                                                       live nach Wien übertragen (Foto unten, siehe S. 16).
                                                                                                                      Golfstaaten: „Marhba“ in Hamburg                     8   Harbour Front: Literatur am Wasser        18
                                                                                                                      Medical Tourism: Gesunde Geschäfte                 10    Kulturtermine: China Time, Bern-Wunder 19
                                                                                                                      Marketing: Neue Flüge für Hamburg                  12    Olympia: TVH-Chef Aust bekennt Farbe      20
                                                                                                                      Produkt: Kooperation mit ADAC Postbus              13    Seilbahn: Das Votum – die Reaktionen      21
                                                                                                                      Monitoring: Eine ganz starke Branche               14    Website: Neuer TVH-Auftritt im Internet   22

                                                                                                                                                                                                                                 Zukunft im Blick
                                                                                                                                                                                         10.000
                                                                                                                                                                                        DOWNLOADS VERZEICHNETE
                                                                                                                                                                                                                                 Doppelter Neustart an der Elbe: Larissa Kirmair wird als
                                                                                                                                                                                                                                 neue Referentin des HHT-Geschäftsführers die Internatio-
                                                                                                                                                                                       DIE NEUE HAMBURG TOURISMUS
                                                                                                                                                                                                                                 nalisierung im Hamburg-Tourismus vorantreiben und das
                                                                                                                      In der Auseinandersetzung mit dem Thema hat sich                   APP IN DER ERSTEN WOCHE
                                                                                                                      gezeigt, wie komplex und technisch anspruchsvoll                  NACH EINFÜHRUNG – PLATZ 1                Projekt zur Erarbeitung einer Prognose für den Tourismus-
                                                                                                                      das Projekt ist. Nicht umsonst sind wir in Hamburg                 UNTER DEN REISE-APPS UND                standort 2030 steuern. Zudem ist sie in den Vorstand von
                                                                                                                      damit Vorreiter in Deutschland, die Umsetzung ist                TOP 30 ALLER DEUTSCHEN APPS!
                                                                                                                                                                                                                                 Futouris, der Nachhaltigkeitsinitiative im Tourismus, ge-
                                                                                                                      keinesfalls trivial. Die Hamburg Tourismus GmbH                        MEHR DAZU: SEITE 6.
                                                                                                                      hat bisher ausgezeichnete Arbeit geleistet.                                                                wählt worden. Kirmair promovierte am Lehrstuhl für BWL
                                                                                                                      Die Einbeziehung der Metropolregion ist ein weiterer                                                       und Tourismusmanagement an der Universität Lüneburg.
                                                                                                                      Meilenstein …
                                                                                                                      Diese neue länderübergreifende Kooperation ist ein
                                                                                                                      weiteres Projekt, das nicht nur den beteiligten Insti-
                                                                                                                      tutionen und Anbietern nützt, sondern auch interes-
                                                                                                                      sierten Bürgern aus Hamburg und der Metropol-
                                                                                                                      region. Es ist auch ein weiteres Beispiel für die gute
                                                                                                                      Zusammenarbeit zwischen Hamburg und dem Um-
                                                                                                                                                                                Die Top News                                         Prominenz beim Cruise-Kongress
                                                                                                                      land. Um die Lebensqualität und die wirtschaftliche
                                                                                                                      Leistungsfähigkeit weiter zu erhöhen, ist es der rich-                                                         In „Starbesetzung“ präsentiert sich wieder        scher und Vertreter der deutschen Kreuzfahrt-
                                                                                                                      tige Weg, die Zusammenarbeit im Norden – und da-                                                               der Kreuzfahrt-Kongress in Hamburg, in die-       häfen. Die Themen: Markttrends, Nachhaltig-
                                                                                                                                                                                                                                                                                       keit, wirtschaftliche Bedeutung der Branche,
                     Nicht umsonst sind wir                                                                           mit meine ich nicht nur die Metropolregion – aus-                                                              sem Jahr unter dem Motto „Mainstream oder
                                                                                                                      zubauen. Der Tourismus nimmt dafür eine                                                                        Nische? – Strategien für die Kreuzfahrtwelt“:     Expeditionskreuzfahrten, Erfolgstrategien und

                  in Hamburg damit Vorreiter
                                                                                                                                                                                                                                     Mit von der Partie am 11. November im Empire      IT-Trends. In der Cruise Night werden die
                                                                                                                      entscheidende Rolle ein. Die Branche, mit der Ham-
                                                                                                                                                                                                                                     Riverside Hotel sind als Key Note Speaker unter   Kreuzfahrt Guide Awards verliehen. Nach der
                                                                                                                      burg Tourismus GmbH als Impulsgeber, greift die

                       in Deutschland.
                                                                                                                                                                                                                                     anderem Tina Kirfel (Silversea Cruises), Wybcke   fvw Cruise Live (siehe S. 16) ist der Kongress ein
                                                                                                                      länderübergreifende Kooperation ja in einer Viel-
                                                                                                                                                                                                                                     Meier (TUI Cruises), Karl J. Pojer (Hapag-Lloyd   weiteres Branchenhighlight in Hamburg.
                                                                                                                      zahl von weiteren Projekten auf, beispielsweise in
                                                                                                                                                                                                                                     Kreuzfahrten) und Johannes Zurnieden
                    Frank Horch, Präses der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation                            der gemeinsamen Vermarktung mit anderen Metro-
                                                                                                                                                                                                                                     (Phoenix Reisen) sowie renommierte Trendfor-              www.kreuzfahrtkongress.de
                                                                                                                      polen als One Baltic Sea Region oder in der Koope-
                                                                                                                      ration mit Kopenhagen.

S                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Olympia
      eit August steht die neue Veranstaltungsdaten-         Mit unserer zentralen Datenbank werden wir rund 80              Johannes Leistner
      bank für die Metropolregion zur Verfügung.             Prozent der Veranstaltungen erfassen. Das Veranstal-            Projektleiter Veranstaltungsdatenbank
      Der Anstoß für dieses Projekt kam aus dem              tungsgeschehen in unserer Stadt und der ganzen Re-              040-300 51-167
                                                                                                                             leistner@hamburg-tourismus.de
                                                                                                                                                                                                                                                                  Ein unvergessli-
                                                                                                                                                                                Premiere in der Speicherstadt: Als erstes
Senat – wie ist es dazu gekommen?
Ursprung war ein Gespräch zwischen Kulturein-
                                                             gion wird deutlich übersichtlicher und kunden-
                                                             freundlicher dargestellt. So sind beispielsweise in                                                                und einziges Hotel wird im September das                                          ches Wochenende:                                     in Hamburg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ?V
richtungen und der Hamburg Tourismus GmbH im                 Hamburg nun die Angebote des Deutschen Schau-                                                                      Ameron Hotel im historischen Lagerhauskom-                                        Besser als                                            Touristiker iele
Rathaus, zudem der Erste Bürgermeister Olaf Scholz           spielhauses und des Thalia Theaters, der Staatsoper
                                                                                                                          MEILENSTEIN FÜR HAMBURG                               plex eröffnet. Das Hotel mit 192 Zimmern für                                                                                          dafür. Die M sind
eingeladen hatte. Es ging im Kern um die Frage,              sowie die Konzerte von Hamburg Musik auf einer                                                                     Geschäfts- und Freizeitreisende befindet sich                                     Hamburg sind                                                     o
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und was T V tive –
                                                                                                                         Das soll die neue Veranstaltungsdatenbank
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  H-Chef
welchen Beitrag die Hamburg Tourismus GmbH
leisten kann, damit mehr Besucher den Weg in die
                                                             Plattform sichtbar und direkt zu buchen. Gerade klei-
                                                             nere Veranstaltungen und Kulturformate aus den
                                                                                                                         leisten – mehr Infos auf Seite 4:                      im Kallmorgen-Bau und in der 1887 gegrün-
                                                                                                                                                                                deten Hamburger Kaffeebörse. Beide Gebäu-
                                                                                                                                                                                                                                                                  nur noch die                                       Norbert Au
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 st meint:
                                                                                                                         • 3000 Veranstaltungsorte in der Metropol-
Kultureinrichtungen finden. Im Rahmen einer Auf-
sichtsratssitzung der Hamburg Marketing GmbH
                                                             Landkreisen der Metropolregion, die zuvor nicht
                                                             überall sichtbar waren, werden von der überregiona-
                                                                                                                         region Hamburg                                         de sind denkmalgeschützt und durch eine                                           Olympischen                                              Seite 20.
wurde dann der Auftrag erteilt, eine Lösung zu er-           len Reichweite profitieren. Wir werden damit einen          •   5000 Termine im Monatsdurchschnitt                 Fußgängerbrücke über das Brooksfleet mitei-
                                                                                                                                                                                nander verbunden. Inspiriert wurde das Interi-
                                                                                                                                                                                                                                                                  Spiele.
arbeiten. Die Hamburg Tourismus GmbH hat aus                 erheblichen Beitrag dafür leisten, mehr Menschen mit        •   80 Prozent aller Veranstaltungen erfasst
den Anforderungen dann den Konzeptansatz der                 den Kultureinrichtungen in Berührung zu bringen.            • 100 Ausspielpartner zur Steigerung der               eur von der Design-Sprache der 50er und 60er                                      Anne Haug, Top-Triathletin und
                                                                                                                         Reichweite geplant                                     Jahre. Besonders reizvoll: der Kontrast von                                       Botschafterin des Schulprojekts
Veranstaltungsdatenbank entwickelt.                          Das Projekt läuft seit einem Jahr. Dennoch stellt sich
                                                                                                                                                                                                                                                                  Tri-Aktiv, zum ITU World Triathlon
Wie würden Sie aus Ihrer Sicht das zentrale Ziel             die Frage, warum eine solche Lösung erst jetzt auf den      •   5 Millionen Kontakte im Monat angestrebt           alter Kaufmannstradition zur futuristischen                                       in der Hansestadt
beschreiben?                                                 Weg gebracht wurde?                                                                                                HafenCity mit der neuen Elbphilharmonie.

2 www.hamburg-tourismus.de                                                                                                                                                                                                                                                                                       www.hamburg-tourismus.de 3
HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg
NEUE MEDIEN

                                                                                                                                                                                                                                                Beispiel Dubletten rausfischt und Inhalte auf ihre
                                                                                                                                                                                                                                                Richtigkeit und Aktualität hin prüft.

                                                                                                                                                                                                                                                Auf reichweitenstarken Portalen einbinden
                                                                                                                                                                                                                                                Neben der Qualitätssicherung umfasst der Service
                                                                                                                                                                                                                                                der HHT auch die Pflege der Inhalte zu den Spiel-
                                                                                                                                                                                                                                                stätten sowie die marktorientierte Darstellung der
                                                                                                                                                                                                                                                Kulturangebote. Dementsprechend kann die Bu-
                                                                                                                                                                                                                                                chung direkt aus dem System über die Seite des An-
                                                                                                                                                                                                                                                bieters oder über eine Ticketplattform erfolgen.
                                                                                                                                                                                                                                                Neben der transparenten Darstellung des Veranstal-
                                                                                                                                                                                                                                                tungsgeschehens zielt das Projekt darauf ab, die            DAS HABEN SIE DAVON
                                                                                                                           … über das Hamburg Ballett …                              … und Klassik wie die Hamburger Camerata …                 Inhalte auf reichweitenstarken Internet-Seiten ein-         Die Vorteile für der Datenbank für alle, die Veran-
                                                                                                                                                                                                                                                zubinden. Aktuell werden die Daten über die Nut-            staltungen in der Metropolregion ausrichten:
                                                                                                                                                                                                                                                zeroberfläche auf den Webauftritten der Metropol-           • Mehr Reichweite für Vermarktung der eigenen
                                                                                                                                                                                                                                                region Hamburg, der HHT und von Szene Hamburg               Veranstaltung
                                                                                                                                       Hier ist die neue Datenbank zu finden:
                                                                                                                                       www.hamburg-tourism.de/veranstaltungen                                                                   ausgegeben. Auch Hamburg.de bereitet die Integra-           • Unterstützung bei der kundenorientierten
                                                                                                                                                                                                                                                tion vor, weitere Ausspielpartner wie Hotels, Veran-        Darstellung der Inhalte
                                                                                                                                                                                                                                                stalter, der Hamburg Airport und Verkehrsträger             •   Verbindung von Sichtbarkeit und Buchbarkeit
                                                                                                                                                                                                                                                sollen hinzukommen. Ziel ist es, hier rund 100 Part-        • Vermarktung der Veranstaltungen und der
 Metropolregion live: Vom Fest in Schloss Ludwigslust …
                                                                                                                                                                                                                                                nerschaften einzugehen und eine Reichweite von              Datenbank
                                                                                                                                                                                                                                                fünf Millionen Kontakten im Monat zu erzielen.              • Keine Kosten für Inhaltslieferanten und Nutzer

Mehr Kultur auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            der Datendank
                                                                                                                                                                                                                                                Optimaler Einsatz auf allen Endgeräten                      •   Projektlaufzeit 3 Jahre – danach Überprüfung
                                                                                                                                                                                                                                                Die Datenbank erfüllt die neuesten technischen An-          • Eine Datenbank auf zahlreichen Plattformen,
                                                                                                                                                                                                                                                forderungen und verfügt über eine optimale Dar-             daher nur einmalige Befüllung notwendig
                                                                                                                                                                                                                                                stellung über alle Endgeräte. Zudem werden die In-

einen Klick
                                                                                                                                                                                                                                                halte in deutscher und ein stetig wachsender Teil der
                                                                                                                                                                                                                                                Veranstaltungen und Termine auch in englischer
                                                                                                                                                                                                                                                Sprache dargestellt. So werden die Inhalte noch im        ergänzt Dietrich von Albedyll. So komme zwar jeder
                                                                                                                                                                                                                                                Herbst auch tagesaktuell in der neuen Hamburg             siebte Tagesgast in Hamburg wegen einer Veranstal-
                                                                                                                                                                                                                                                Tourismus App der HHT eingebunden (siehe S. 6).           tung, im Umland sei dagegen ein Event nur bei jeder
Der Auftrag kam vom Senat, die Veranstalter unterstützen                                                                                                                                                                                        Die Projektlaufzeit beträgt zunächst insgesamt drei       zwölften Tagesreise der Hauptanlass.
                                                                                                                                                                                                                                                Jahre. Finanziert wird die Datenbank durch einen
das Projekt kräftig, und die HHT setzt es innovativ um: Die                                                                                                                                                                                     Teil der Kultur- und Tourismustaxe – eine lohnende        „Das wird uns nach vorn bringen“
neue Veranstaltungsdatenbank ist da – ein Meilenstein für                                                                                                                                                                                       Investition: Die länderübergreifende Kooperation,
                                                                                                                                                                                                                                                so der Erste Bürgermeister Olaf Scholz, sei „ein wei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Norbert Aust, zugleich Vorstand des Tourismusver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          bands Hamburg, ist ebenfalls zufrieden: „Das wird
Marketing und Vertrieb von Kultur in der Metropolregion.                                                                   … bis zu Aufführungen in der Staatsoper
                                                                                                                                                                                                                                                teres Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwi-           uns nach vorn bringen, wir sind damit die Nummer
                                                                                                                                                                                                                                                schen Hamburg und Umland“. Sie nütze nicht nur            eins in Deutschland.“ Die Vorteile liegen für ihn auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          der Hand: „In der Datenbank kann ich auf sehr be-
                                                                                                                                                                                                                                                   „Das wird uns nach vorn

R
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          queme Weise von überall in der Welt feststellen, was
         und 3.000 Veranstaltungsorte in der Metro-
         polregion Hamburg. Monatlich im Schnitt
                                                               Hamburgs sichtbar und buchbar sein“, kommentiert
                                                               Kultursenatorin Barbara Kisseler das Projekt: Für
                                                                                                                              würden besser ausgelastet, und die zusätzlichen
                                                                                                                              Gäste würden weitere touristische Leistungen in der
                                                                                                                                                                                         Theater gebündelt ins System gestellt
                                                                                                                                                                                         „Ein vernünftiges Kartenvertriebssystem ist wichtig,
                                                                                                                                                                                                                                                    bringen. Mich hat die                                 es in Hamburg gibt. Ich finde dort Infos in der gan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          zen Breite der Veranstaltungslandschaft. Und mehr
         5.000 Veranstaltungen und Termine. Und                die Kultureinrichtungen werde sich durch die Da-               Metropolregion nutzen.                                     deshalb arbeiten wir schon lange mit der HHT zu-           Datenbank überzeugt.“                                 noch: Wie komme ich dahin, wie erhalte ich
das alles auf einer Plattform, die eine schnelle, ein-         tenbank die Reichweite ihres Angebots entschieden                                                                         sammen“, sagt Norbert Aust, Vorstandssprecher der          Norbert Aust, Vorsitzender Hamburger Theater          Tickets? Die Datenbank beantwortet auch diese
fache und umfassende Information und Buchung                   steigern. „Davon verspreche ich mir noch mehr Be-              Technisch anspruchsvolle Lösung                            Hamburger Theater. Der Verein wurde vor drei Jah-                                                                Fragen.“ Entscheidend für den Erfolg des Projekts
ermöglicht: Dies ist das Ziel der neuen Datenbank,             sucher des kulturellen Programms in Hamburg und                In keiner anderen deutschen Stadt gebe es derzeit          ren von Aust, Alexander Lepach (Deutsches Schau-       den beteiligten Institutionen und Anbietern, son-         sei jedoch auch, dass die Inhalte in die Tiefe gehen
die zusätzliche Reichwei-                                                                der Metropolregion.“                 eine vergleichbare Lösung in dieser Breite und auf         spielhaus) und Matthias Forster (Staatsoper) ins Le-   dern auch den Bürgern Hamburgs und der Metro-             und es durch die redaktionelle Betreuung eine
te für Events erzielt und       „Das ist keine triviale Sache.                           „Das Veranstaltungsge-               dieser anspruchsvollen technischen Basis, meint            ben gerufen. Mittlerweile sind rund 40 Bühnen mit      polregion. „Es gibt noch eine gewisse Unkenntnis          Inhaltsgarantie gebe: „Aktualität, Qualität und
so das kulturelle Ange-
bot einem breiteren Pub-
                                Das setzt eine hohe technische                           schehen in unserer Stadt
                                                                                         und der ganzen Region
                                                                                                                              Scholz selbstbewusst. „Eine technisch großartige
                                                                                                                              Leistung mit großem Engagement“, lobt der Erste
                                                                                                                                                                                         von der Partie, „und die sind auf einen Schlag der
                                                                                                                                                                                         Datenbank beigetreten“, freut sich Aust. So habe
                                                                                                                                                                                                                                                über die Veranstaltungsvielfalt gerade im Umland“,        Erreichbarkeit, darauf kommt es an.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Datenbank erfüllt laut Aust alle wichtigen Vor-
likum zugänglich macht.              Kompetenz voraus.“                                  wird übersichtlich und               Bürgermeister das HHT-Team. Für den technischen            man der HHT gebündelt alle Kontakte und Infos                                                                    aussetzungen: „Ein solches System ist nur gut, wenn
Die Datenbank ist Kern-                  Olaf Scholz, Erster Bürgermeisterter            kundenfreundlich       darge-        Aufbau  der Datenbank und die Grundlagenarbeit in          zur Verfügung stellen können, ohne dass die „Da-             Folgen Sie @HHT_News auf Twitter – wir              es einfach zu bedienen ist und schnell zum Erfolg
bestandteil eines Kon-                                                                   stellt“, ist der Erste Bürger-       der laufenden Pilotphase hat allein die HHT bis dato       tenbanker“ jedes einzelne Theater ansprechen muss-           stellen unseren Followern Ihre Highlights vor!      führt. Da hat mich die Datenbank überzeugt.“
zepts, das die Hamburg Tourismus GmbH im Auf-                  meister Olaf Scholz zufrieden. Die zentrale Daten-             mehr als 2.500 Arbeitsstunden geleistet. Im nächs-         ten. Dieses Modell könnte Schule machen, etwa um
trag des Senats erarbeitet hat. Noch bis Ende                  bank erfasse rund 80 Prozent der Events, so die                ten Schritt wird das System auf weiteren Internet-         Sportstätten oder Clubs an einen Tisch zu bringen.
September 2014 läuft die Pilotphase, doch die Zwi-             Angebote von Schauspielhaus, Thalia Theater und                Seiten in der Metropolregion eingebunden und die           Beim Verein Hamburger Theater sind auch viele
schenbilanz ist beeindruckend: Zum Start wurden                Staatsoper sowie die Konzerte von Hamburg Musik.               Informationsqualität weiter ausgebaut.                     kleine Bühnen mit dabei, „die haben wir intensiv         DAS SIND DIE DATENBANKER
bereits mehr als 1.200 Texte und 1.000 Fotos einge-                                                                           Die Datenbank kann über ein Redaktionssystem be-           geschult, um sie nicht allein zu lassen“, berichtet      • Johannes Leistner hat die Leitung des Projekts Ver-
pflegt, für den Monat August waren rund 7.000 Ver-             Auch kleine Anbieter profitieren                               füllt werden – von Kultureinrichtungen, Veranstal-         Aust. Gemeinsam mit dem Deutschen Bühnenver-             anstaltungsdatenbank übernommen. Als ehemaliger                Johannes Leistner
anstaltungen und Termine im System.                            „Darüber hinaus“, so Scholz weiter, „werden kleine-            tern, Inhaltsproduzenten sowie Kreisen und Kom-            ein habe man den Theatern klargemacht, was zum           Leiter des Projektbüros der FVW Mediengruppe ver-              Projektleiter
„Kultur gehört weltweit zu den Hauptmotiven für                re Veranstaltungen und Kulturformate aus den                   munen. Über technische Schnittstellen werden zu-           Beispiel bei Datenschutz und Urheberrecht zu be-         fügt er über umfassende Kenntnisse bei der Lenkung             Veranstaltungsdatenbank
eine Reise, Veranstaltungen stellen dabei einen kon-           Landkreisen der Metropolregion, die zuvor nicht                dem bestehende Datenbanken eingebunden. Für die            achten ist. Auch HHT-Chef von Albedyll sind die          komplexer Projekte und ist damit genau die richtige            040-300 51-167
kreten Reiseanlass dar. Mit dieser ganzheitlichen              überall sichtbar waren, von der überregionalen                 Umsetzung hat die HHT relevante Partner gewon-             kleineren potenziellen Partner wie etwa Sport-           Besetzung für diese anspruchsvolle Aufgabe.                    leistner@hamburg-tourismus.de
Darstellung des Veranstaltungsgeschehens werden                Reichweite profitieren.“ Das Projekt könne „zu einer           nen – mit an Bord als Inhaltslieferanten sind bisher       vereine, Stadtkultur-Initiativen und Bezirksämter        • Carolin Matysek ist als Content-Managerin für die
wir das Profil als Kultur- und Tourismusstandort               dramatischen Steigerung                                                                  beispielsweise die Touris-       wichtig: „Wir möchten kleineren Veranstaltern eine       Steuerung der redaktionellen Inhalte der Datenbank             Carolin Matysek
weiter schärfen können“, ist sich HHT-Geschäfts-               der Attraktivität unserer   „Es gibt keine andere Stadt in                               musorganisationen aus            Eintrittschance geben, ihnen eine gewisse Professio-     sowie die Partnerbetreuung verantwortlich. Sie sam-            Content-Managerin
führer Dietrich von Albedyll sicher. „Das vielfältige
Kulturangebot in Hamburg und der Metropolregion
                                                               Spielstätten beitragen“.
                                                               Olaf Scholz erwartet ei-
                                                                                           Deutschland, die das in dieser                               den Bundesländern der
                                                                                                                                                        Metropolregion, der HSI
                                                                                                                                                                                         nalität mit auf dem Weg geben.“ Für alle Inhaltslie-
                                                                                                                                                                                         feranten sei der Service auch in Zukunft kostenlos,
                                                                                                                                                                                                                                                  melte bereits als Studentin im Content-Management
                                                                                                                                                                                                                                                  des HHT- Internet-Bereichs Erfahrungen mit der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 040-300 51-517
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 matysek@hamburg-tourismus.de
wird erstmals und auf einen Blick auf den einschlä-            nen mehrfachen Effekt:            Dichte realisiert.“                                    Verlag und die Hamburg           sie müssen sich lediglich der redaktionellen Quali-      Pflege von Veranstaltungsdaten.
gigen Internet-Seiten für Touristen und Bewohner               Die kulturellen Angebote               Dietrich von Albedyll, HHT-Geschäftsführer        Bühnen.                          tätskontrolle durch die HHT unterwerfen, die zum

4 www.hamburg-tourismus.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                             www.hamburg-tourismus.de 5
HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg
NEUE MEDIEN

Eine App, hundert Ideen
                                                                                                                                                                         11.30 Uhr Speicherstadt                                     Hm, heute kein Glück – nichts in meiner Größe da,       INTERVIEW …
                                                                                                                                                                         Der größte auf Eichenpfählen gebaute Lagerhaus-             da hilft auch die beste App nicht. Die empfiehlt uns
                                                                                                                                                                         komplex der Welt? Wow, das hatten wir nicht ge-             einen Portugiesen – Volltreffer, der Galão könnte
                                                                                                                                                                         wusst. Mit großen Augen bummeln wir durch die               nicht besser sein. Und mein Freund hat auf dem
                                                                                                                                                                         Speicherstadt und lauschen nebenbei dem Audio               Weg die App gecheckt und zwei Super-Tipps in der
Mit der Hamburg App erleben Urlauber die Hansestadt neu und noch intensiver:                                                                                             Guide. Als wir die Schlange am Internationalen Ma-          nahen Umgebung bekommen: Zuerst stöbert er
                                                                                                                                                                         ritimen Museum sehen, buchen wir über die App               Platten bei Groove City, dann ein Abstecher zum
Das kostenlose Tool ist Reiseplaner, Tourguide, Ticketschalter und Schiffsfinder in einem.                                                                               spontan ein Ticket für den nächsten Morgen.                 kultigen Millerntor-Stadion des FC St. Pauli.
Ein Pärchen testete die neue Applikation – hier ihr Bericht.
                                                                                                                                                                         13.30 Uhr Mittag im Fleetschlösschen                        19.00 Uhr Abendessen im Breitengrad                     … mit Stefan Spiegel, Leiter Travel & Touristik bei
                                                                                                                                                                         Der Magen knurrt – Zeit für einen kleinen Lunch             Der Magen meldet sich wieder! Zum Glück zeigt uns       Ray Sono, Agentur für digitale Kommunikation
                                                                                                                                                                         im Fleetschlösschen! Echt gemütlich, dieses 130 Jah-        die App nicht nur die beste Verbindung zum Brei-
9.08 Uhr Hamburg Hauptbahnhof
Jetzt entdecken wir die Hansestadt! Noch mal ein
                                                                                                                                                                         re alte Hexenhäuschen. Oh, mit Hamburg CARD
                                                                                                                                                                         gibt es 20 Prozent Rabatt?! Na, dann kaufen wir
                                                                                                                                                                                                                                     tengrad in Altona, sondern auch die Anreisedauer
                                                                                                                                                                                                                                     dorthin an. Echt praktisch – so sind wir auf die          „Gast optimal
prüfender Blick auf die Hamburg Tourismus App:
Die Buchungsinfos für unser Hotel und für den
Theaterbesuch heute Abend sind bereits gespeichert.
                                                                                                                                                                         doch gleich eine Karte über die App, das scheint sich
                                                                                                                                                                         zu lohnen!
                                                                                                                                                                                                                                     Minute pünktlich!

                                                                                                                                                                                                                                     20.12 Uhr Aufbruch zum Theater
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 begleitet“
Die Eckpunkte für unsere Route stehen, denn unse-                                                                                                                        14.00 Uhr U-Bahn                                            Ach, wie nett: Die App macht uns darauf aufmerk-        Was versteht man unter Customer Journey?
re persönlichen Hotspots haben wir in einer Pla-                                                                                                                         Wie weit sind eigentlich die Großen Bleichen vom            sam, dass in 20 Minuten „Heiße Ecke“ im Schmidts        Wir analysieren das Kundenverhalten aus Stu-
nungsliste gesammelt. Aber generell wollen wir uns                                                                                                                       Jungfernstieg entfernt? Eigentlich könnte man zu            Tivoli beginnt und wir besser mal aufbrechen soll-      dien, Analytics-Daten und Befragungen. Daraus
von der App inspirieren lassen.                                                                                                                                          Fuß gehen, aber wir nehmen die U-Bahn. Schlechter           ten – am besten mit der S1 bis zur Reeperbahn.          leiten wir typische Verhaltensmuster ab und ver-
Unsere erste Station? Na klar, die St. Pauli-Lan-                                                                                                                        Netzempfang in der Bahn?! Kein Problem, dann                                                                        dichten sie auf das Verhalten echter, vorstellba-
dungsbrücken! Am besten mit der U3, die fährt laut                                                                                                                       wechseln wir zur interaktiven Offline-Karte – und           20.30 Uhr Schmidts Tivoli                               rer Menschen. Der Blick aus Kundenaugen be-
unserer App in zwei Minuten ab – und auf dem                                                                                                                             finden sofort die gesuchte Hamburger Hof Passage.           Mein Sitznachbar aus London fragt, wie lange der        antwortet viele Fragen: Was begeistert unsere
oberirdischen Streckenabschnitt sieht man beson-                                                                                                                                                                                     Weg zur Cave Bar im Schanzenviertel dauert. Ich         Kunden? Was frustriert? Wo müssen wir sofort
ders viel vom Hafen.                                                                                                                                                     14.10 Uhr Jungfernstieg/Alster                              wechsle zur englischsprachigen App und zeige ihm        handeln und investieren? Was hatten wir noch
                                                                                                                                                                         Zeit, ein wenig an Jungfernstieg und rund um die            alle Infos inklusive Live-Fahrplanauskunft und Rei-     nicht im Blick? Welche Potenziale haben wir?
9.25 Uhr Landungsbrücken                                                                                                                                                 Binnenalster zu flanieren. Und dabei schon mal ans          sedauer. „Very impressive“, sagt er. Finde ich auch.    Wie muss sich eine Destination hier aufstellen?
Steife Brise, aber Sonnenschein! Bei schlechtem                                                                                                                          Dinner zu denken: In unserer Heimatstadt kann                                                                       Welches Angebot erreicht den Kunden in wel-
Wetter hätte uns die App mit speziellen Tipps ver-                                                                                                                       man nicht ceylonesisch essen, aber in Hamburg.              22.30 Uhr Hard Rock Cafe                                cher Phase wirklich? Welches Bedürfnis hat er,
sorgt – nicht nötig! Wir schlendern ein wenig um-                                                                                                                        Darum reservieren wir über die Hamburg Touris-              So, nun aber ab ins Hard Rock Cafe! Von der Dach-       wie bieten wir den richtigen Service? Die Ant-
her und genießen die Hafenatmosphäre. Mein                                                                                                                               mus App einen Tisch im Breitengrad. Das Restau-             terrasse gibt’s den Wahnsinnsblick auf den Hafen,       worten liefert der ganzheitliche Blick über alle
Freund spielt ein wenig mit dem Smartphone herum                                                                                                                         rant liegt zwar in Altona und damit nicht gerade um         hat die App verraten – und nicht übertrieben! Über-     Reisestationen hinweg. Sie helfen, Marketing,
und ist ganz begeistert: Laut App schließt das Hard                                                                                                                      die Ecke, aber als Feinschmecker wollen wir es uns          haupt gibt’s in der App ’ne Menge Bewertungen über      Medien-Mix und Reiseunterstützung vor Ort zu
Rock Cafe heute erst um Mitternacht. „Da trinken                                                                                                                         einfach nicht entgehen lassen.                              Foursquare, echt nützlich. Da machen wir doch           optimieren. Das bietet Chancen für Kombi-
wir unseren Absacker“, freut er sich.                                                                                                                                                                                                gleich mal mit und „checken ein“ mit der App – mal      Angebote und Upselling sowie für einfache und
                                                                                                                                                                         17.30 Uhr Planten un Blomen/Schanzenviertel                 sehen, wem wir hier heute noch begegnen!                günstige Kontakte mit dem Gast über den Be-
                                                                                                                                                                         Wir haben noch viel Zeit, darum nehmen wir nicht                                                                    such hinaus. Der Gast erhält ein besseres Ange-
                                                                                                               Von der ersten Buchung bis zum regelmäßigen Begleiter:    die Bahn, sondern gehen zu Fuß durch Planten un                                                                     bot, ist flexibler, spart Zeit bei Organisation und
                                                                                                               Die neue Hamburg Tourismus App steht Reisenden vor,                                                                          Twittern Sie folgende Nachricht, und
                                                                                                                                                                         Blomen in Richtung Schanzenviertel – mit dem                                                                        Planung – und fühlt sich hoffentlich noch woh-
                                                                                                               während und nach ihrer Reise nach Hamburg jederzeit zur                                                                      nehmen Sie teil an der Verlosung eines
                                                                                                               Verfügung – interaktiv, intelligent, individualisiert.    Fußgänger-Routing der App ist das wirklich ein                     „Hamburg-Pakets“:                                ler und empfiehlt die Destination weiter.
                                                                                                                                                                         Kinderspiel. In der Marktstraße gibt es laut App                   @HHT_News: Brandneu! Die #Hamburg                Was ist Ihr Eindruck von der neuen HH-App?
                                                                                                                                                                         diesen schicken Schuhladen, wo ich hoffe, mein                     Tourismus App als digitaler Begleiter durch      Was uns sehr gut gefallen hat, ist, wie das Den-
                                                                                                               DAS GESICHT ZUR APP                                       Traumpaar zu finden.                                               die Hansestadt: http://www.hh-app.de             ken vom Kunden und seinen Bedürfnissen aus,
                                                                                                               Er hat die neue Hamburg Tourismus App als                                                                                                                                     konsequent aufgegriffen und in User Stories
                                                                                                               Projektleiter auf den Weg gebracht: Felix Behn-                                                                                                                               umgesetzt wurde. Die App hat diese Anforde-
                                                                                                               ke verantwortet die Bereiche E-Commerce &                                                                                                                                     rungen sehr konsequent umgesetzt und ergänzt
                                                                                                               Mobile bei der HHT. Der studierte Betriebswirt-                                                                                                                               das bestehende Angebot der HHT sehr gut, so
                                                                                                               schaftler (Business Administration) leitet vor al-                                                                                                                            dass der Besucher bei der Reisevorbereitung und
                                                                                                               lem Projekte, bei denen die ganzheitliche Ver-              ZEHN GUTE GRÜNDE FÜR DIE HAMBURG APP                                                                              während seines Besuchs optimal begleitet wird.
                                                                                                               marktung der Destination Hamburg und ihrer
                                                                                                               Produkte über den Vertriebskanal Internet im                Die wichtigsten Funktionen und Mehrwerte:
                                                                                                               Fokus stehen. Er verfügt über eine langjährige              1. Rund 1500 Attraktionen mit Hintergrundinfos, Adressen, Fotos,
                                                                                                               Expertise im Projektmanagement vertriebsori-                Öffnungszeiten sowie Entfernungen, Nutzerbewertungen und
                                                                                                                                                                           Hinweisen zu Hamburg-CARD-Rabatten und lokalen Angeboten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            AN DIE SPITZE DER CHARTS
                                                                                                               entierter Online-Projekte und in der Vermark-
                                                                                                               tung anspruchsvoller Services und Produkte.                 2. Umfangreicher Aktivitätenkatalog für den passenden spontanen                                                  Traumstart für die Hamburg App: Bereits eine
                                                                                                                                                                           Zeitvertreib inklusive Zeitaufwand und Distanz.                                                                  Woche nach Markteinführung erklomm sie dank
                                                                                                                                                                           3. Mehr als 35 interaktiv erlebbare thematische Entdeckertouren.                                                 hoher Download-Zahlen und durchweg sehr
                                                                                                                      Felix Behnke                                                                                                                                                          guter Bewertungen die Spitzen der App Store
                                                                                                                      E.-Commerce & Mobile                                 4. Spannende Audio Guides (Mini-Hörbücher) zu 30 Sehenswürdig-
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Charts. Im Apple App Store landete die innovati-
                                                                                                                      040-300 51-149                                       keiten für die Privatführung durch die Stadt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            ve Reise-Applikation für Hamburg auf Anhieb
                                                                                                                      behnke@hamburg-tourismus.de                          5. Interaktive Offline-Karte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            auf Platz 1 in der Kategorie „Reisen“ sowie unter
                                                                                                                                                                           6. Mobile und direkte Buchbarkeit von praktischen Vor-Ort-                                                       den Top 30 aller deutschen Apps. Mehr als
                                                                                                                                                                           Produkten wie Tickets.                                                                                           10.000 Benutzer installierten die Hamburg Tou-
10.00 Uhr Auf der Elbe                                10.35 Uhr Entdeckertour HafenCity                      als 250 Meter lang. Morgen fährt das Schiff weiter            7. Schiffsfinder, der alle sich im Hafen befindliche Schiffe inklusive                                           rismus App in diesem Zeitraum und vergaben
Ab aufs Wasser: Die Fährlinie 72 soll von den St.     Jetzt wollen wir Kreuzfahrtschiffe gucken – doch wo    nach Kopenhagen, da bekommt man Fernweh.                      Detailinfos anzeigt.                                                                                             dabei durchweg ausgezeichnete Bewertungen.
Pauli-Landungsbrücken bis zur fast fertigen Elb-      liegen die großen Pötte? Kein Problem, wofür gibt es   Mal schauen, was wir auf der interaktiven Entde-              8. Live-Fahrplanauskunft sowie Fußgänger-Routing mit konkreten
philharmonie in der HafenCity fahren, doch wann       denn auf der App den Schiffsfinder? Der zeigt uns      ckertour durch die HafenCity noch so lernen wer-              Orientierungstipps.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der digitale Reiseführer ist in Deutsch
legt das HVV-Schiff ab? „Fähre fährt um 10.00 Uhr     sämtliche Positionen, und nach kurzer Zeit sehen       den: Wir stellen den Audio Guide ein und erfahren             9. Intelligente Empfehlungen zu interessanten Attraktionen in                                                          und Englisch kostenlos abrufbar in den
von Brücke 1 ab“, kommt prompt der Tipp der App.      wir unser „Wunschschiff“ schon von Weitem am           viel Wissenswertes über Elbphilharmonie und Ha-               der Umgebung sowie „verbleibende Zeit-“Hinweise.                                                                       App-Stores für iOS und Android oder
Echt praktisch, besonders wenn man mal ein wenig      Kreuzfahrtterminal der HafenCity. Junge, Junge,        fenCity – inklusive richtig praktischer Tipps, etwa           10. Persönliche Reiseplaner: Vormerken interessanter Orte und                                                          unter: www.hh-app.de
die Orientierung verliert!                            was für ein Riesendampfer – laut Schiffsfinder mehr    zum Info-Center im Kesselhaus.                                Veranstaltungen sowie Distanzen/Anreisedauer und Reisekalender.

6 www.hamburg-tourismus.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                 www.hamburg-tourismus.de 7
HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg
VERKAUFSFÖRDERUNG

„Marhba“ in Hamburg!                                                                                                                                                                                         WACHSTUMSSPRUNG FÜR HAMBURG
                                                                                                                                                                                                             Nach kontinuierlicher Entwicklung in den Vorjahren
                                                                                                                                                                                                             verzeichnete die Elbmetropole 2012 und 2013 ein über-
                                                                                                                                                                                                                                                                                       MIT ITALIEN FAST GLEICHGEZOGEN

Hamburg heißt immer mehr Gäste aus den arabischen Golfstaaten willkommen. Die HHT                                                                                                                            durchschnittliches Interesse arabischer Gäste

spricht sie auf traditionellen Vertriebswegen wie auch online an – mit messbarem Erfolg.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Die arabischen Golfstaaten stehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               – nun bereits fast gleichauf mit Ita-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               lien – auf Rang 12 der Incoming-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Rangliste Hamburgs. 2013 haben sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               damit zwei Plätze gutgemacht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           QUELLEN: STATISTIKAMT NORD
                                                                                                                         Shopping gehört zu den
                                                                                                                             Top-Reiseanlässen
                                                                                                                               arabischer Gäste.

                                                                                                                                                                                                    prosperierenden Staaten (siehe Kasten links), ent-      Landschaft sei eher kleinteilig besetzt, es gebe nur   Im ersten Halbjahr 2014 gab es zudem eine Online-
                                                                                                                                                                                                    wickelt sich das Aufkommen aus dem einkommens-          wenige große Anbieter.                                 Kampagne für die Top-Kunden der National Bank
                                                                                                                                                                                                    stärksten Markt, den Vereinigten Arabischen Emi-        Hier setzt Heike Kamolz an, die als Director Gulf      of Dubai, unter denen monatlich zwei Deutschland-
       LUKRATIVE KLIENTEL                                                                                                                                                                           raten, am dynamischsten: Jede zweite der gut            States Hamburg Tourismus mit Büro in Dubai ver-        Reisen verlost wurden. Darüber hinaus wird die
       Vereinigte Arabische Emirate                                                                                                                                                                 400.000 Deutschland-Reisen von Arabern aus den          tritt und das B2B- und B2C-Marketing in den Golf-      Endverbraucherkampagne aus Mitteln der Kultur-
       • Hauptstadt: Abu Dhabi                                                                                                                                                                      Golfstaaten entfällt mittlerweile auf Gäste aus den     staaten organisiert. So wendet sich die HHT mit        und Tourismustaxe (KTT) fortgesetzt mit Ham-
       • Fläche: 83.600 km²                                                                                                                                                                         VAE (2012 waren es noch 40 Prozent!), die Anteile       E-Mail-Newslettern (je nach Saison zu Hotelange-       burg-Youtube-Filmen auf Almaniah.com, Anzeigen
       • Einwohner: 4,9 Mio.                                                                                                                                                                        kuwaitischer und saudi-arabischer Reisender sind        boten, Familienattraktionen, Sommer-Events, Mar-       in arabischen Tageszeitungen und Radiowerbung je-
       • BIP pro Kopf: 67.008 US-$                                                                                                                                                                  hingegen rückläufig.                                    ken-Shopping und Weihnachtsmärkten), Sales Calls       weils mit Al Rais Holidays sowie in Kürze einer wei-
       • Deutschland-Reisen: 200.000                                                                                                                                                                Die oft im Familienverbund reisenden arabischen         und Inhouse-Workshops direkt an ihre Key Ac-           teren Online- und Social-Media-Kampagne.
                                                                                                                                                                                                    Gäste sind in Einzelhandel und Gastgewerbe gern         counts. Mit Erfolg: So ist es gelungen, erstmals
       Saudi-Arabien
                                                                                                                                                                                                    gesehen angesichts von durchschnittlichen Ausga-        Hamburg-Programme im Katalog und auf der Web-          Online- überflügeln Printberichte
       • Hauptstadt: Riad
                                                                                                                                                                                                    ben von 4.124 Euro pro Reise (2012: 3.709 Euro), das    site von Etihad Holidays Abu Dhabi im Rahmen           Alles online? Sicher nicht, aber Internet und Social
       • Fläche: 2,24 Mio. km²
                                                                                                                                                                                                    entspricht 355 Euro pro Nacht (2012: 282 Euro).         einer Rundreise München–Berlin–Hamburg                 Media gewinnen weiter an Bedeutung. Das spiegelt
       • Einwohner: 29,2 Mio.
                                                                                                                                                                                                    Beim Tax Free Shopping dominieren zwar Chinesen         unterzubringen.                                        sich ebenfalls in der PR-Arbeit wider: 2013 wurden
       • BIP pro Kopf: 20.504 US $
                                                                                                                                                                                                    und Russen, doch auch hier generieren arabische         Zudem werden arabische Reiseberater im Rahmen          erstmals mehr Online- (77) als Print-Berichte (69)
       • Deutschland-Reisen: 150.000
                                                                                                                                                                                                    Gäste mit 296 Euro pro Einkauf (vor allem für Tex-      von Studienreisen geschult – so weilten im März        über Hamburg gezählt, sagt Guido Neumann, Leiter
       Kuwait                                                                                                                                                                                       tilien) eine hohe Wertschöpfung. Allerdings gilt        und Mai mehrere Mitarbeiter kuwaitischer Reise-        Media Relations von Hamburg Marketing. Sechsmal
       • Hauptstadt: Kuwait                                                                                                                                                                         Hamburg noch nicht als Shopping-Mekka – fast die        anbieter an Alster und Elbe. Im März wurden auch       so viele Berichte wie ein Jahr zuvor erbrachten einen
       • Fläche: 17.818 km²                                                                                                                                                                         Hälfte aller arabischen zollfreien Einkäufe werden      drei Ministerien in Dubai über Hamburg-Reisen in-      Mediawert von 3,8 Millionen Euro, Top-Themen
       • Einwohner: 2,7 Mio.                                                                                                                                                                        in München getätigt, Hamburg folgt nach Frank-          formiert. Ferner ist Hamburg vertreten bei wichti-     waren Luxusreisen, Familienurlaub und Events wie
       • BIP pro Kopf: 47.982 US-$                                                                                                                                                                  furt, Düsseldorf und Berlin auf Rang 5.                 gen Branchenevents wie der Gesundheitsmesse            der Hafengeburtstag.
       • Deutschland-Reisen: 50.000                                                                                                                                                                 Mehr als zwei Drittel der Gäste steigen in Hotels ab,   Arab Health Dubai, dem Arabian Travel Market           2014 will Hamburg an diese Erfolge anknüpfen mit
                                                                                                                                                                                                    das Gros in Betrieben der gehobenen Kategorie. Al-      Dubai und anderen regionalen Reisemessen. Die          Themen wie Elbjazz, Familienreisen/grüne Metro-
                                                                                                                                                                                                    lerdings ist seit 2010 die Aufenthaltsdauer um sieben   DZT-Golfstaaten-Roadshow im Frühjahr bot zudem         polregion/Sommerfrische an der Ostsee, Kreuzfahrt
                                                                                                                                                                                                    auf zwölf Nächte gesunken. Der Trend zu kürzeren        die Chance, in Kooperation mit Visit Berlin mehr       mit maritimen Events, Hamburg Cruise Days, Lu-

A
                                                                                                                                                                                                    Reisen hänge von der Terminierung des Ramadan           als 400 Reiseverkäufern Familienurlaub in Nord-        xusshopping und natürlich Gesundheitstourismus
          rabische Gäste? Jahrzehntelang waren es    Hamburg Tourismus GmbH. Und auch der Start ins         GANZ VORN BEI DEN MAGIC CITIES                                                          ab, weiß Andreeßen. Längere Aufenthalte gebe es         deutschland vorzustellen.                              (siehe auch S. 10). Zu Medical Tourism, einem be-
          vor allem München und Frankfurt, die Be-   Jahr 2014 ist gelungen: In den ersten vier Monaten     Nur Dresden hält 2013 mit – auf niedrigerem Level                                       während der besucherstärksten Zeit in den Som-                                                                 sonders wichtigen Reiseanlass von Besuchern aus
          sucher aus den Golfstaaten anzogen. Doch   gab es ein erneutes Plus von fast neun Prozent. Auf-                                                                                           mermonaten, in denen viele Araber der Hitze am          Endkunden auf allen Kanälen angesprochen               den Golfstaaten, ist – nach Reisen zum Dubai-Ham-
seit 2012 deutet sich eine Trendwende an: Hamburg    fällig bleibt dabei die zwar schwankende, aber im-      Stadt             Übernachtungen      Zuwachs                                          Persischen Golf entfliehen, sowie bei medizinisch       Das Interesse von Endverbrauchern an Hamburg           burg-Businessforum und einer Kooperation mit
verzeichnet bei dieser Klientel einen überdurch-     mer deutlich über dem gesamten Incoming liegende        München                 525.500        18,4 %                                          motivierten Reisen (siehe S. 10).                       wurde in jüngster Zeit bei der Hochzeitsmesse Bride    Turkish Airlines – im Oktober auch eine Medien-
schnittlichen Wachstumsschub – 2013 gab es ein       durchschnittliche Aufenthaltsdauer: In den vergan-                                                                                                                                                     Show Dubai, bei der Reisemesse Gasco Travel Show       gruppenreise geplant.
                                                                                                             Frankfurt               174.300        15,3 %
Plus von gut 35 Prozent. Damit teilt sich Hamburg    genen Jahren bewegte sie sich zwischen 2,4 und 3,7                                                                                             Schulungsbedarf bei Reiseverkäufern                     sowie Workshops geweckt. Der Guide „Hamburg –          Vertrieb, Marketing und Media Relations als kon-
mit Dresden das beste Resultat unter den Magic       Tagen, der Durchschnitt ausländischer Gäste liegt       Berlin                  116.000        33,6 %                                          Doch wie spricht man potenzielle Besucher aus den       Family Vacation“ erschien in vierter Auflage. Online   zertierte Aktion: Hamburg ist in den Golfstaaten
Cities (siehe Tabelle auf dieser Seite), während     fast konstant bei lediglich gut zwei Tagen.             Düsseldorf              78.700         14,3 %                                          Golfstaaten am besten an? Zwar erfolgen viele Bu-       gibt es fortlaufende Kampagnen auf der Website Al-     gut aufgestellt. Die Hansestadt dürfte auch in Zu-
                                                                                                                                                                QUELLEN: STATISTISCHE LANDESÄMTER

deutschlandweit „nur“ 15 Prozent mehr Übernach-                                                              Hamburg                  77.900        35,2 %                                          chungen übers Internet (36 Prozent) oder direkt         maniah.com, die ihre Besuchszahlen in den ersten       kunft vom steigenden Interesse arabischer Urlauber
tungen arabischer Gäste gezählt wurden. Binnen       Besondere Dynamik aus den VAE                                                                                                                  beim Leistungsträger (46 Prozent), doch gut die         fünf Monaten des Jahres mehr als verdoppelte auf       an deutschen Städtedestinationen überdurch-
                                                                                                             Köln                    36.000         14,7 %
zehn Jahren hat sich das Aufkommen in Deutsch-       Drei von vier Besuchern aus den Golfstaaten kom-                                                                                               Hälfte aller Deutschland-Reisen werden in einem         eine halbe Million Visits. Über das arabische          schnittlich profitieren.
                                                                                                             Stuttgart               25.800         16,2 %
land immerhin verdreifacht – in Hamburg stieg es     men nach Deutschland, der zweitwichtigsten euro-                                                                                               der 2.420 Reisebüros mit Iata-Lizenz in den Golf-       Deutschland-Portal wurden auch Hamburg-Pa-
hingegen sogar um den Faktor 4,6!                    päischen Destination knapp hinter Großbritannien,       Nürnberg                12.300         0,8 %                                           staaten gebucht. Doch die dortigen Reisebüro-Mit-       ckages und Hotel-Specials auf eigenen Microsites
„Damit haben sich die arabischen Golfstaaten 2013    um hier eine private Rundreise – vornehmlich in         Hannover                 11.200        4,2 %                                           arbeiter sind noch wenig geschult und verkaufen zu-     beworben, bei der Social-Media-Kampagne „Eye on              Christiane Andreeßen, Marketing
bei uns um zwei Plätze auf Rang 12 verbessert“,      große Städte – zu unternehmen. Wichtigste Reise-        Dresden                  5.500         35,9 %                                          meist nur Hotels und Flüge. „Es gibt eine hohe          Germany“ waren fünf Deutschland-Reisen (inklu-               Manager Internationale Märkte
freut sich Christiane Andreeßen, für den Quell-      motive sind Erholung, Sightseeing und Zeit mit der                                                                                             Nachfrage nach vorgefertigten Programmen und            sive Hamburg) in Kooperation mit Emirates Air-               040-300 51-122
                                                                                                             Leipzig                  3.900         27,0 %
markt zuständige Marketing-Managerin bei der         Familie verbringen. Bei der lukrativen Klientel aus                                                                                            Schulungen“, weiß Andreeßen. Die Veranstalter-          lines zu gewinnen.                                           andreessen@hamburg-tourismus.de

8 www.hamburg-tourismus.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    www.hamburg-tourismus.de 9
HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg
MARKETING

Gesunde Geschäfte                                                                                                                                                                                                                                                                         STÄRKEN & SCHWÄCHEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hier ist die Hansestadt gut aufgestellt:
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Starke medizinische Partner in der Stadt
Medical Tourism gewinnt für die Hansestadt an Bedeutung: Nun                                                                                                                                                                                                                              • Krankenhaus-Sicherheit und -Qualität
bringt die HHT Mediziner und Touristiker an einen Tisch, um                                                                                                                                                                                                                               mit hoher Transparenz
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Sehr kurze Wege
Hamburg als Gesundheitsdestination erfolgreich zu vermarkten.                                                                                                                                                                                                                             • Gute internationale Erreichbarkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Gelebte hohe Internationalität der Stadt
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Attraktives touristisches Umfeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Starke differenzierte Quartiere
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Barrierearmes Reisen

H
          ealthy Hamburg – First Choice Destina-          Die HHT als Lead-Partner und Schnittstelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Hohe Zuverlässigkeit
          tion: Dies ist der Titel eines neuen strate-    Der Hamburg Tourismus GmbH kommt dabei die                                                                                                                                                                                      • Hoher Freizeitwert auch außerhalb der Stadt
          gischen Projekts der Hamburg Tourismus          Rolle eines Lead-Partners zu. Sie soll
GmbH, um die Hansestadt im Gesundheitstouris-             • die Gestaltung des bipolaren Produkts ärztliche                                                                                                                                                                               Und hier besteht Handlungsbedarf:
mus stärker zu platzieren. Die Grundvoraussetzun-         Versorgung/Tourismus moderieren,                                                                                                                                                                                                • Ungerichteter Zugang ausländischer Patienten
gen für eine anspruchsvolle Klientel sind gegeben –       • die Kooperation innerhalb Hamburgs aufbauen,                                                                                                                                                                                  • Fehlende klare Verantwortlichkeiten
hochwertige Hotels und Ferienwohnungen mit                • Akteure von medizinischen und touristischen                                                                                                                                                                                   in der Stadt
erstklassigem Service, eine hervorragende Infra-          Auslandsniederlassungen vernetzen,                                                                                                                                                                                              • Als Medizinstandort unzureichend positioniert
struktur für Touristen mit erstklassigen Einkaufs-        • die Website koordinieren,                                                                                                                                                                                                     • Intransparente medizinische Exzellenz
und Freizeitangeboten, ein „High-Tech-Image“ so-          • die medizinischen Anlaufstellen in Quellmärkten                                                                                                                                                                               • Kooperation Tourismus/Medizin ausbaufähig
wie eine schnelle, bequeme Erreichbarkeit mit             und Weiterleitung an passende medizinische                                                                                                                                                                                      • Hohe Erwartungen auch an Servicequalität
kurzen Wegen. Dazu beste medizinische Dienstleis-         Einrichtungen organisieren,                                                                                                                                                                                                     • Unflexibler Klinikalltag
tung – „Ziel ist es, das beste Medical-Tourism-Ge-        • touristische Fachthemen (etwa Rundum-Sorglos-                                                                                                                                                                                 • Verdienst für Leistungen national und inter-
samtkonzept in Deutschland zu entwickeln“, sagt           Reisen, Begleitprogramme und touristische                                                                                                                                                                                       national gleich
Monika Rulle, neue Referentin Gesundheitstouris-          Schulungen) entwickeln,                                                                                                                                                                                                         • Unspezifisches Produkt
mus bei der HHT (siehe Kasten unten).                     • als Ansprechpartner für touristische Fragen der
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Unzureichendes internationales Flugangebot
                                                          medizinischen Einrichtungen sowie der Patienten
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Mangelnde Internationalität in der Stadt
Potenzial durch Kooperation ausschöpfen                   und begleitenden Gäste dienen,
Medizinische mit touristischer Kompetenz verknüp-         • Lösungen für Kommunikation und Vermarktung                                                                                                                                                                                    • Komplexe Reiseformalitäten
fen und vom positiven Image Hamburgs als Städte-          intern und extern entwickeln,
destination profitieren – so soll es gelingen, die tou-   • interkulturelle Kompetenz zur Verfügung stellen.
ristischen Umsätze durch Patienten und ihre                                                                                                                                                                                                                                               CHANCEN & RISIKEN
Begleiter vor, während und nach der Behandlung si-        Die anderem Teilnehmer am Round Table fangen
gnifikant zu steigern. Noch ist der Markt überschau-      keineswegs bei null an, sie verfügen großteils schon                                                                                                                                                                            Diese Chancen bietet Medical Tourism:
bar: Lediglich 0,5 Prozent der 490.000 vollstationä-      über einschlägige Erfahrungen: Für die Kliniken,                                                                                                                                                                                • Extrabudgetäre Erlöse
ren Patienten in Hamburg kamen 2012 aus dem               Hotels, die Handelskammer und die Behörde für                                                                                                                                                                                   • Einkünfte sind freier verwendbar
Ausland, vor allem aus Russland, Polen, Bulgarien         Gesundheit sind die Golfstaaten bereits Kompetenz-                                                                                                                                                                              • Höhere Fallwerte für spezielle Erkrankungen
und den arabischen Golfstaaten. Doch die Zahlen           und Geschäftsfeld – sie nahmen am Arabien-Pool                                                                                                                                       Medizinische Expertise und touristisches   • Interessante Fälle für Mediziner
                                                                                                                                                                                                                                               Know-how verknüpfen: Hamburg hat im
sprechen für sich: Ein Patient, der wegen einer Hüft-     teil und an der projektbezogenen Kooperation mit
                                                                                                                                                                                                                                                  Medical Tourism noch viel Potenzial.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Imagesteigerung: Spektakuläre Befunde,
operation samt Familie zehn Tage in der Stadt             der Verkaufsförderung im arabischen Markt. Die                                                                                                                                                                                  höhere Fallraten, VIPs, Spendenpatienten
bleibt, lässt mehr als 20.000 Euro in Hamburg, bei        HHT möchte Kliniken und Hotels einladen, in Zu-                                                                                                                                                                                 • Ausgleich Sommerloch
schwierigeren medizinischen Fällen und längeren           kunft auch bei der Entwicklung eines möglichst rei-                                                                                                                                                                             • Längere Aufenthaltsdauer als normale Gäste,
Aufenthalten wird schnell die 100.000-Euro-               bungslosen Aufenthaltes für Patienten und Angehö-                                                                                                                                                                               meist mit Begleitung
Schwelle überschritten.                                   rige mitzuhelfen, in der Repräsentation in den                                                                       „Innovativer Gesundheitstourismus“ – Leitfaden und sieben
Ziele eines Medical-Tourism-Konzeptes für Ham-            Quellmärkten zusammenzuarbeiten sowie Inhalte          LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG                                         Branchenreports unter www.innovativer-gesundheitstourismus.de                                              Und dies sind die Risiken:
burg müssen es sein, dass                                 für Infomaterial (gedruckt und online) zu liefern.     IM MEDICAL TOURISM
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Zahlungsmoral der Patienten/Botschaften
• alle Hamburger Beteiligten produktiv kooperieren        Angestrebt wird auch, dass die Handelskammer, die                           Monika Rulle ist seit Juni
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Erwartungen der Patienten
mit der HHT als Schnittstelle zwischen Medizin            ihr eigenes Projekt management mit Website und                               Referentin Gesundheits-         Im ersten Poolmeeting erfolgt eine Bestandsaufnah-      Arabische Emirate, Oman, siehe auch S. 8) soll im
                                                                                                                                       tourismus bei der HHT. Sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Qualität der Medizin nicht durch Touristiker
und Tourismus (Innenmarketing),                           Broschüre einbringt, und die Behörde für Gesund-                                                             me, das Marketingkonzept wird verabschiedet.            kommenden Jahr die Russische Föderation als
                                                                                                                                                                                                                                                                                          beeinflussbar
• die internationale Bekanntheit Hamburgs als Des-        heit künftig über ihre Repräsentanz in den Golfstaa-                         bringt für diese Position das   • Im Oktober werden Marke, Print und Website            Schlüsselmarkt angesprochen werden, 2016 stehen
tination mit medizinischer Exzellenz bei Patienten        ten bei Fragen zum Nachfragepotenzial zuarbeiten                             optimale Rüstzeug mit –         verabschiedet und relevante Messen ausgewählt.          Dänemark, die Niederlande und die USA im Fokus.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Organtransplantationen als ethisches Thema
und Ärzten steigt und                                     und sich an der Einrichtung eines Medical Con-                               und das nicht nur als           • Ab November werden die Website in vier Spra-          Zudem gibt es Überlegungen, Schlüsselthemen –              • Herkunft/Endlichkeit der Gelder
• eine hohe Service-Qualität in der Patienten- und        cierge in Dubai beteiligen. Und die Behörde für                              Mitautorin des 2010             chen und eine Broschüre erstellt. Zudem ist eine        medizinisch-fachliche Schwerpunkte (etwa Diabe-            • Imageverschlechterung
Gästebetreuung gesichert wird.                            Wirtschaft möchte man als Kontrollinstanz einbin-                            erschienenen Buchs              Kooperation mit der DZT-Vertretung in Russland          tes, Adipositas, Prävention) und Zielgruppen wie           • Transfer von ortsunüblichen Krankheiten
Dazu soll sich ein Round Table zusammenfinden             den, die zudem sicherstellt, dass das Projekt im                             „Erfolgsstrategien im Ge-       geplant.                                                etwa Alte oder Kinder – zu definieren.
                                                                                                                 sundheitstourismus – Analyse zur Erwartung            • Im Januar 2015 sind eine Pressekonferenz sowie
aus Vertretern der Hamburger Kliniken und Hotel-          Rahmen der Kultur- und Tourismustaxe (KTT) bis                                                                                                                       „Aus touristischer Sicht geht es zum einen um die
                                                                                                                 und Zufriedenheit von Gästen“. Einschlägige Er-
lerie, von Hamburg Tourismus GmbH und Handels-            2015 weitergeführt wird.                                                                                     die Teilnahme an der Messe Arab Health geplant.         Qualitätssicherung, indem Rundum-Sorglos-Reisen
                                                                                                                 fahrungen sammelte sie als langjährige Leiterin
kammer sowie der Behörde für Gesundheit und                                                                                                                            Danach wird die Website durch die Poolmitglieder        zusammengestellt werden“, erklärt Referentin Mo-
                                                                                                                 des Steinbeis-Transferzentrums für Angewandte
Verbraucherschutz. Der Runde Tisch soll die Strate-       Und so soll es weitergehen                                                                                   befüllt, ein Jahresthemenplan für die Medien erstellt   nika Rulle. Zum anderen seien Schulungen zum in-
                                                                                                                 Tourismus- und Regionalforschung Hamburg,
gie, Projektstufen und Meilensteine abstimmen und         Erste Ansätze für das weitere Vorgehen werden jetzt                                                          und die Teilnahme an den Messen Imtec und MITT          terkulturellen Patientenkontakt notwendig: Ärzte,
                                                                                                                 als Beratungsprofessorin an der Leuphana-Uni-
zusammen mit dem Pool Regeln für die Vermittlung          mit den Partnern abgestimmt:                           versität Lüneburg sowie als Wissenschaftliche
                                                                                                                                                                       sowie an der GCC-Roadshow vorbereitet.                  Klinik- , Flughafen- und Hotelmitarbeiter, Limou-
sowie den Umfang des Service für Patienten entwi-         • Seit Juni finden erste Kontaktgespräche mit Tou-     Mitarbeiterin am Lehrstuhl Wirtschafts- und So-
                                                                                                                                                                       • Im April stehen der Social-Media-Plan und das         sinen- und Begleitservices sowie Dolmetscher müs-
ckeln, gemeinsame international anerkannte Quali-         ristikern und Medizinern statt. Zudem wurde der        zialgeografie der Uni Greifswald. Nach ihrem          Schnüren von Medical-Tourism-Paketen (Hotel plus        sen mit den besonderen Bedürfnissen von Gästen
tätsstandards erreichen, einen Ombudsmann bei             Round Table eingerichtet.                              Studium in Marburg, Kent und Hamburg promo-           Medizin) auf der Agenda.                                aus anderen Kulturkreisen vertraut gemacht werden.             Monika Rulle
Problemen zwischen Medizinern und Patienten er-           • Im September wird die touristische Marke in al-      vierte sie an der Uni Hamburg zum Thema …                                                                     Keine Frage: Auf Hamburgs Touristiker wartet ein               Referentin Gesundheitstourismus
nennen sowie Inhalte für die Online-Präsenz der           len Ausprägungen (Print, Website, Pressematerial,      „Gesundheitstourismus in Europa“!                     Apropos Russland: Nach den arabischen Golfstaaten       anspruchsvolles Programm – aber der Aufwand                    040-300 51-241
Medical-Tourism-Initiative liefern.                       Social Media) definiert und eine Agentur beauftragt.                                                         (Bahrain, Katar, Kuwait, Saudi-Arabien, Vereinigte      dürfte sich lohnen.                                            rulle@hamburg-tourismus.de

10 www.hamburg-tourismus.de                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.hamburg-tourismus.de 11
HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg
MARKETING                                                                                                                                                                                                                                                                                                          PRODUKTMANAGEMENT

                                                                                                                  • Mit Easyjet war die HHT im April und Mai 2014
                                                                                                                  in Italien aktiv. Neben Online-Aktionen – Ham-
                                                                                                                  burg-Landing-Page über die Easyjet-Website, Kam-
                                                                                                                                                                                                                                  Die Hamburg CARD direkt
                                                                                                                  pagne auf Buchungsportalen, Google Adwords,
                                                                                                                  Newsletter an Airline-Kunden – warben 270
                                                                                                                  Leuchtplakate in Rom sowie ein Artikel im
                                                                                                                                                                                                                                  aufs Smartphone!
                                                                                                                  Easyjet-Bordmagazin (siehe Fotos links) für die                                                                 Die Hamburg CARD wird noch mobiler: Seit Juli            neue Lösung jetzt optimal“, ist Wolf überzeugt.
                                                                                                                  Hansestadt. Fazit: Online-Maßnahmen und Offline-                                                                kann man auf der HHT-Homepage die Karte als              „Wir haben damit die erste City Card Deutschlands,
                                                                                                                  Aktionen fortsetzen sowie eigene Destinationsseite                                                              Handy-Ticket kaufen. Kunden können sich damit            die es auch als Handy-Ticket direkt beim Anbieter
                                                                                                                  auf der Easyjet-Website langfristig platzieren.                                                                 das Ticket per SMS direkt auf ihr Smartphone             zu kaufen gibt.“
                                                                                                                  • Mit Arriva, der in 13 Ländern aktiven Deutsche-                                                               schicken lassen. Sie brauchen dazu keine App und         Selbst im europäischen Wettbewerb ist kaum je-
                                                                                                                  Bahn-Tochter, wurden zwei Marketing-Pakete im                                                                   sich auch nicht kompliziert anzumelden, sondern          mand so weit: Von den 42 Mitgliedern der European
                                                                                                                  September/Oktober sowie November 2013 in Däne-                                                                  buchen die Karte einfach in der bekannten Bu-            City Cards bietet nur der Oslo Pass seit Kurzem die-
                                                                                                                  mark geschnürt: kurze Spots auf Monitoren in                                                                    chungsmaschine und lassen sich die Hamburg               se Möglichkeit. Überhaupt schneidet Hamburg gut
                                                                                                                  Bahnhöfen, Zügen und Ticket Offices (dort auch                                                                  CARD als Handyticket schicken. Touristen können          ab: Die Hamburg CARD rangiert auf Platz 3, in Re-
                                                                                                                  A3-Plakate) sowie Online-Werbung mit dem Bahn-                                                                  damit die Hamburg CARD                                                            lation zu den Übernach-
                                                                                                                  betreiber – Banner auf der Website, Einträge im                                                                 nun jederzeit ohne jegliche        Sie sind Partner der Hamburg Card? Senden tungszahlen sogar auf Platz
                                                                                                                  Kunden-Newsletter sowie Facebook-Posts mit                                                                      Vorausbuchungsfristen er-                                                         2 (siehe Tabelle). Sie gilt zu-
                                                                                                                                                                            HAMBURG CARD GANZ VORN                                                                   Sie uns einen Tweet und beschreiben Ihr
                                                                                                                  Gewinnspiel. In der Folge gab es zudem Info-Reisen                                                              werben und sofort einset-          Angebot samt hashtag HamburgCard – wir dem als profitabel, flexibel,

Im Anflug
                                                                                                                  für Arriva-Verkäufer und Gewinnspiele zu Weih-            City Card                       Ü pro Karte*          zen. Weiterer Vorteil: Das         nehmen Sie in unserer Favoriten-Liste auf!     innovativ und preisgünstig.
                                                                                                                  nachten und zur Handball-WM in Dänemark. Fazit:           1   Berlin Welcome Card                 25            Handy-Ticket ist beim
                                                                                                                  intensiver in Facebook investieren, eigene Destina-       2   Hamburg CARD                        31            Kauf im Internet als Zusatzoption auszuwählen –
                                                                                                                                                                                                                                                                                              NEUE ANSPRECHPARTNERIN
                                                                                                                  tion Page auf der Arriva-Website einrichten.              3   Innsbruck Card                      33            der Kunde erhält die Karte immer auch zusätzlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                              FÜR DIE HAMBURG CARD
                                                                                                                                                                                                                                  per E-Mail als PDF und kann sie sich im Print@

auf Hamburg
                                                                                                                                                                            4   Wien-Karte/Vienna Card             44
                                                                                                                  Langfristige Partnerschaften angestrebt                                                                         home-Verfahren zu Hause ausdrucken. Praktisch,                                 Ein neues Gesicht im Team
                                                                                                                                                                            5   Oslo Pass**                         47
                                                                                                                  Im Verkehrsträgermarketing geht es nicht um werb-                                                               wenn mal der Akku des Handys leer sein sollte …                                von Ruth Steimann: Als Key-
                                                                                                                                                                            6   Stockholm Card                      56                                                                                           Account-Managerin betreut
                                                                                                                  liche Schnellschüsse, betont Silke Walter: „Hamburg                                                             „Wir sind sicher, dass wir durch das Handy-Ticket
                                                                                                                                                                            7   Copenhagen Card                     62                                                                                           Svenja Rocklage seit Juni
                                                                                                                  will sich damit bei den Airlines als wichtiger Part-                                                            den Online-Vertrieb steigern können“, freut sich
                                                                                                                                                                            8   Gothenburg City Card                75                                                                                           2014 die rund 250 Verkaufs-
                                                                                                                  ner und als Destination platzieren und eine langfris-                                                           Mario Wolf, Leiter Produktmanagement & -ent-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 stellen der Hamburg CARD.
Gut für die Übernachtungsbilanz: Namhafte Airlines bauen                                                          tige Kooperation aufbauen.“ Davon profitieren beide
                                                                                                                                                                            9   Zürich Card
                                                                                                                                                                            10 Lisboa Card
                                                                                                                                                                                                                   80
                                                                                                                                                                                                                    82
                                                                                                                                                                                                                                  wicklung bei der HHT. Die Einführung von Print@
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die 31-jährige Diplom-Kauffrau (FH) war zuvor als
                                                                                                                  Seiten, ist sie überzeugt: „Marketingmaßnahmen                                                                  home im Herbst 2013 habe bereits zu zweistelligen
ihre Verbindungen ab/nach Hamburg aus. Die HHT                                                                    mit Destinationsinfo und Ticketpreisangebot sind          11 Amsterdam City Card                 86             Zuwachsraten geführt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kundenbeziehungsmanagerin bei der Hambur-
                                                                                                                                                                                                                                                                                             ger Hochbahn unter anderem für Kundenbin-
                                                                                                                                                                            12 Valencia Tourist Card               90
kooperiert mit Verkehrsträgern aber auch aus einem                                                                eine attraktivere Werbeaussage für den Kunden und
                                                                                                                  werden stärker wahrgenommen als andere Aktio-             13 Barcelona Card **                   110
                                                                                                                                                                                                                                  Die Leistungsträger und das Prüfpersonal in Bus
                                                                                                                                                                                                                                  und Bahn sind auf das Handy-Ticket eingestellt, da
                                                                                                                                                                                                                                                                                             dung und Absatzmarketing verantwortlich. „Als
                                                                                                                                                                                                                                                                                             gebürtige Hamburgerin ist es für mich eine ganz
weiteren Grund: Sie nutzt deren Marketing-Power.                                                                  nen“, weiß die HHT-Expertin. Auch budgetär eine           14 Berlin City Tour Card **            112            es bereits über die HVV-App oder Mein.HVV.de zu            besondere Freude, aktiv zum Erfolg der Hamburg
                                                                                                                  Win-Win-Situation: Durch das Kooperationsmarke-           *ÜBERNACHTUNGEN PRO VERKAUFTER KARTE ** ABSATZ 2012   kaufen war (allerdings nur nach vorheriger Anmel-          CARD beizutragen“, meint Rocklage begeistert.
                                                                                                                  ting lasse sich der eigene Werbeetat durch Gewin-                                                               dung). „Für Einmalnutzer wie Touristen ist unsere

M
                                                                                                                  nung von Partnerbudgets signifikant erhöhen.
             ehr Direktflüge, mehr Besucher. Auf die-   sie brachte mehr Klicks und wirkte aktivierender.
             se einfache Formel lässt sich im Prinzip   Zusätzlich wurden mit der Airline Anzeigen und
             die Airline-Marketing-Strategie der        Advertorials in Bord- und Airport-Magazinen sowie
                                                                                                                        Silke Walter, Marketing Manager
                                                                                                                                                                          HHT kooperiert mit ADAC Postbus
Hamburg Tourismus GmbH bringen – auch wenn              Radio-Promotions realisiert. Fazit: statt externer
das Thema natürlich weitaus komplexer ist. Unstrit-     Online-Kampagnen stärker in Facebook investieren                Internationale Märkte
                                                                                                                        040-300 51-119
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Neuer Katalog
tig ist: Direktflugverbindungen nach Hamburg sind       bei mindestens 14 Tagen Dauer sowie die Hamburg-
eine wichtige Voraussetzung, um die Übernach-           Seite auf der Airline-Website dauerhaft platzieren.
                                                                                                                        walter@hamburg-tourismus.de
                                                                                                                                                                          Die Hamburg Tourismus GmbH geht mit einem               • Heißgetränkeautomat im Bus,                                       für Gruppen
tungszahlen aus den jeweiligen Märkten zu steigern.                                                                                                                       neuen Partner in die Vermarktung des „Bus-              • Unterhaltungssystem mit TV-, Musik- und Lese-
„Die HHT bewirbt gezielt neue Flugverbindungen                                                                                                                            Hit“: Seit 1. August wird mit ADAC Postbus auf          angebot sowie Gratis-W-LAN,                                         Buchbare Angebote
in den wichtigsten Auslandsmärkten, um diese zu           NEUE FLÜGE VON EASYJET UND GERMANWINGS                                                                          der Strecke ab Köln kooperiert. Mit der ab 1. Ok-       • barrierefreier Einstieg in ausgewählten Bussen.                   und abwechslungsrei-
stärken und langfristig am Markt zu etablieren“, er-                                                                                                                      tober verbundenen Ausweitung des Streckennetzes                                                                             che Reiseanlässe für
klärt Silke Walter, Marketing Manager Internatio-         Im November stationiert Easyjet einen dritten Air-      Bereits in den zwölf Monaten vor Eröffnung der Ba-      bietet die HHT flexible Anbindungen für Indivi-                                                                             Busunternehmer und
nale Märkte bei der HHT. Das geht weit über die           bus dauerhaft am Hamburg Airport und fliegt dann        sis verzeichnete Easyjet in Hamburg 626.000 Gäste       dualreisende in modernen Reisebussen an – mit 18              www.hamburg-tourism.de/infos/anreise/per-bus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Reiseveranstalter:
zusätzliche Transportkapazität hinaus: Airlines ge-       sechs neue Ziele an: Amsterdam (ab Frühjahr 2015        (plus 28 Prozent gegenüber Vorjahr). Haagensen ist      Abreisestädten in Deutschland:                                                                                              Der neue HHT-Katalog
                                                          erste Basis in den Niederlanden), Fuerteventura,        daher zuversichtlich: „Durch Stationierung einer
nießen bei der Endverbraucheransprache eine hohe                                                                                                                          • Von Köln geht es über Düsseldorf, Duisburg, Es-                                                                           „Hamburg Gruppenrei-
                                                          Genf, Krakau, Salzburg und Tel Aviv. Ein konsequen-     dritten Maschine steigern wir unsere Kapazitäten
Aufmerksamkeit und erreichen einen breiten Kreis                                                                                                                          sen, Münster und Bremen nach Hamburg.                                                                                       sen 2015“ ist da. Mit
                                                          ter Schritt, nachdem die Fluggesellschaft im März       um ein Drittel und werden von hier aus künftig pro
potenzieller Besucher. Dabei kommt ihnen zugute,                                                                                                                          • Von Frankfurt ist der ADAC Postbus über Göttin-                                                                           der größten Auswahl an Er-
                                                          2014 in Hamburg ihre zweite deutsche Basis (nach        Jahr eine Million Fluggäste ans Ziel bringen.“
dass sie in der Regel über ein großes Netzwerk im                                                                                                                         gen und Hannover in die Hansestadt unterwegs.                                                                               lebnisprogrammen haben Veranstalter bei
                                                          Berlin-Schönefeld) eröffnet und ihr Angebot von 6       Auch Germanwings wächst am Standort Hamburg.
Bereich Social Media verfügen.
                                                          auf 17 Destinationen nahezu verdreifacht hatte.
                                                                                                                                                                          • Von Dresden reist man über Berlin an die Alster.                                                                          der individuellen Reisegestaltung die Qual
                                                                                                                  Neben der Übernahme von Strecken der Mutter
                                                                                                                                                                          • Von Stuttgart erreicht man die Elbmetropole via                                                                           der Wahl und können dabei auf die kompe-
                                                          „Damit stärken wir auch die Elbmetropole als Wirt-      Lufthansa nahm die Low Fare Airline im März 2014                                                                                                                                    tente und persönliche Beratung der Grup-
Plattformen der Airlines nutzen                                                                                                                                           Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt/Main, Kassel,
                                                          schaftsstandort und machen sie zu einem noch at-        auch Flüge nach Klagenfurt, Prag, Rijeka, Rom, Sa-                                                                                                                                  penreise-Experten der HHT zurückgreifen.
Die HHT hat damit die Chance, die Online-Platt-                                                                                                                           Göttingen und Hannover.
                                                          traktiveren Reiseziel“, sagt Thomas Haagensen, Ge-      loniki und Toulouse auf. Und seit 1. September be-
formen und Marketinginstrumente der Airlines für                                                                                                                          Das Rundum-Paket der HHT (ab 139 Euro) umfasst                                                                              Der Katalog präsentiert die überraschenden
                                                          schäftsführer Easyjet Deutschland. „Hamburg ist         dient Germanwings die beiden Partnerstädte Ham-
Destinationswerbung zu nutzen. Einige Beispiele:                                                                                                                          die An-/Abreise mit ADAC Postbus, drei Hotelnäch-                                                                           Seiten der Stadt, die heißesten Events und
                                                          eine Schlüsseldestination im Business- und im Tou-      burg und Dresden mit zwei werktäglichen Flügen
• Mit Germanwings wurde in zwei Wellen (No-                                                                                                                               te mit Frühstück sowie die Hamburg CARD.                                                                                    die besten Tipps. Aus knapp 50 Programm-
                                                          rismusbereich. Etwa die Hälfte der mit Easyjet über     und kommt damit auf 27 Flugziele ab/bis Hamburg.
vember 2013, März 2014) im britischen und schwe-                                                                                                                          ADAC Postbus ist ein Joint Venture des Automobil-          Alle in einem Bus: Dietrich von Albedyll (HHT)                   punkten und 28 Hotels stellt man sich seine
                                                          Hamburg fliegenden Passagiere sind europäische
dischen Markt geworben: Über ein Gewinnspiel galt                                                                                                                         clubs und der Deutschen Post. Seit dem jüngsten            und Marc Fleischhauer (ADAC, hinten links) mit                   individuelle Gruppenreise zusammen. Der
                                                          Besucher.“ Flughafenchef Michael Eggenschwiler                                                                                                                             HH-Touristikern beim RDA Workshop.
es, Besucher aus Stockholm und Birmingham zu in-                                                                                                                          Netzausbau im August verbinden 60 Busse auf 13                                                                              Clou: Bei Buchung von Übernachtungen für
                                                          ist zufrieden: „Easyjet hat einen wichtigen Anteil an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      mindestens 20 Personen bei der HHT ist ein
teressieren – dazu wurden Online-Kampagnen (ein           der aktuellen Passagierentwicklung in Hamburg.                                                                  Linien insgesamt 60 Städte. Zum Service gehören
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gästeführer für zwei Stunden kostenfrei.
Mix aus Abverkaufs- und Imagewerbung) auf Reise-          Das erweiterte Sitzplatzangebot und die neuen                                                                   • komfortable Sitze mit großer Beinfreiheit,                  Mario Wolf, Leitung Produkt-
portalen gestartet. Ergebnis: 8,95 Millionen Kontak-      Verbindungen stimulieren die Nachfrage und ma-                                                                  • Steckdosen an jedem Sitzpaar,                               management und -entwicklung
te. Ebenfalls erfolgreich war die Bewerbung auf der       chen den Hamburger Flugplan noch attraktiver.“                                                                  • Sitzreservierung mit Platznummer,                           040-300 51-231                                                      www.hamburg-tourism.de/suchen-
Facebook-Seite von Germanwings (324.000 Fans) –                                                                                                                           • Snack- und Getränkeangebot,                                 wolf@hamburg-tourismus.de                                           buchen/gruppenreisen-hamburg

12 www.hamburg-tourismus.de                                                                                                                                                                                                                                                                                             www.hamburg-tourismus.de 13
HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg HAMBURG TOURISMUS REPORT - Tourismusverband Hamburg
Sie können auch lesen