Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg

Die Seite wird erstellt Florian Wahl
 
WEITER LESEN
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Jahresheft 21/22

Aktuelles · Infos · Tipps · Leserbriefe · Termine
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
volksbank-freiburg.de                Inhalt

                     u  n d  l i c h e r
         M i t f re
                    s t ü t z u  n  g .
         Un   t e r                                                                                                                                                                                    Seite       Tierheim Freiburg
                                                                                                                                                                                                                   In den Brechtern 1 c Telefon: 07 61 / 8 44 44
                                                                                                                            Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     4
                                                                                                                                                                                                                   E-mail: kontakt@tierschutzverein-freiburg.de
                                                                                                                                                                                                                   www.tierschutzverein-freiburg.de

                                                                                                                            Tierheim aktuell
                                                                                                                            Igel Hellbert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
                                                                                                                            Ein Perspektivenwechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
                                                                                                                            Katzen Chip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
                                                                                                                            Kaninchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
                                                                                                                            Tierheimheld/-in werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Mit freundlicher Unterstützung-Tierheim_185x125_4c.indd 1                                             29.09.2020 11:31:35   Oh Schreck, der Hund ist weg. . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
                                                                                                                            Geänderte Öffnungszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
                                                                                                                            Die Pflicht das Tierheim überfüllt zu haben. . . . . . . 30

                                                                                                                            Themen / Rubriken
                                                                                                                            Tierheim Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          32
                                                                                                                            Herzlichen Dank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         36
                                                                                                                            Termine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   38
                                                                                                                            Tierpension im Tierheim. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             40
                                                                                                                            Sie benötigen Hilfe?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          41
                                                                                                                            Änderung Mitgliedsdaten?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                42

                                                                                                                                                                                                                  Impressum
                                                                                                                                                                                                                  Herausgeber:   Tierschutzverein Freiburg e.V.
                                                                                                                                                                                                                  Redaktion:     Tina Majdecki, Raphael Greiner
                                                                                                                                                                                                                  Textbeiträge
                        Bäder • Heizung • Neue Energien
                                                                    Wir ie
                                                                                                                                                                                                                  und Fotos:     Verschiedene
                                                                              Weil                  weiterdenkt.
                        Albert Schulz GmbH                            ten
                                                                          S   So zuverlässig wie unsere Geräte:
                                                                                                                                                                                                                  Layout:        Matthias Schlegel (MatzeSchlegel@gmx.de)
                        Erwinstraße 9 Telefon: 0761 - 75358    b e ra                                                                                                                                             Druck:         Simon Druck, www.simon-druck.de
                                                                          e
                                                                     gern
                        79102 Freiburg Telefax: 0761 - 75704                  Das Service-Netzwerk von Vaillant.
  www.schulz-freiburg.de • E-Mail: info@schulz-freiburg.de                     Wärme      Kühlung    Neue Energien
                                                                                                                                                                                                                                              Jahresheft 21/22 
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Vorwort                                                                                                            Tierheim aktuell

Liebe Tierfreunde,                                                                                                 Igel HELLBERT und sein besonderes
                                                                                                                   Igel-Leben
nach nunmehr gut eineinhalb Jahren, in denen unser      Finanziell getroffen hat uns der Ausfall der Heizanlage,
Handeln von der Corona-Pandemie geprägt und             die komplett erneuert werden musste, Kostenpunkt           In einer warmen Nacht im Jahr 2019, hat mir meine
bestimmt war, zeichnet sich hoffentlich ein Ende die-   rund 30.000,-- Euro. Natürlich passiert so etwas           tolle Mama das Leben geschenkt. Außer mir, lagen
ser Zeit für das kommende Frühjahr ab.                  genau dann, wenn man es nicht brauchen kann, und           noch 5 weitere Säuglinge im kuscheligen Nest. Sehen
Die bereits erfolgten Regeländerungen haben es          so hat es uns eben genau in diesem Zeitpunkt getrof-       und hören konnte ich meine Familie die ersten Tage
uns ermöglicht, unseren beliebten Bücherflohmarkt       fen, in dem uns einige Einnahmen Corona bedingt            nicht, aber meine Supernase funktionierte sehr gut
unter den geltenden Hygienemaßnahmen wieder             fehlen.                                                    und es gab viel Wärme, Gekuschel und leckere Milch
durchzuführen. Auch haben wir im November wie-          Darüber hinaus steht noch eine größere Investition         von Mama. Tagsüber war sie bei uns und nachts ging
der eine Mitgliederversammlung in Präsenz vorge-        an, da wir nämlich eine neue Vogelvoliere im               sie auf Tour. Sie muss Insekten fangen, erkläre sie
sehen, sofern nicht noch künftige Entwicklungen die     Außenbereich benötigen, wobei wir hier wir im              uns. Eine gruselige Vorstellung - ich war froh, dass
Durchführung verhindern. Und ganz fest eingeplant       sechsstelligen Bereich liegen. Aktuell bemühen wir         ich meine Milch hatte.
haben wir für 2022 endlich wieder unser Sommerfest,     uns dafür um Zuschüsse der Stadt Freiburg sowie            Meine Mama sagte mir von der ersten Stunde an,
das ja jetzt schon zweimal ausfallen musste.            um Landeszuschüsse, die für die Durchführung der           dass ich ein ganz besonderer Igelsäugling sei. Erst
Natürlich fehlen uns dadurch Einnahmen, die wir         Baumaßnahme Voraussetzung sind.                            als sich nach einigen Tagen meine Augen öffneten,
dringend bräuchten, aber genauso sehr fehlen            Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Spendern,        wusste ich, was sie damit meinte:
die Geselligkeit und die Festlichkeit unseres           ehrenamtlichen Helfern, unseren Mitarbeitern, dem          Ich war anders, ich war wie mit Perwoll gewaschen,
Sommerfestes. In einem Verein gehört ein regelmäßig-    Beirat und allen weiteren Unterstützern und hoffen,        ich war ganz hell, ich hatte rote Augen, rote Füsschen,
es Miteinander einfach dazu und darauf freuen wir       dass Sie gesund bleiben und uns weiter mit so viel         ich bin erstmal total erschrocken. Meine Geschwister
uns schon.                                              Engagement zur Seite stehen.                               hatten alle die gleiche Farbe wie meine Mama.
Den Tierheimbetrieb haben unsere Mitarbeiter wie                                                                   Meine Familie liebte mich ganz dolle, sie waren rich-
in den Vorjahren reibungslos aufrechterhalten. Die                                                                 tig stolz auf mich. Ich wuchs heran und als beson-
Vermittlungszahlen lagen ebenso auf Vorjahresniveau,                                                               derer Igel hatte ich viel Selbstbewusstsein entwick-
da hat sich durch Corona nichts Wesentliches verän-                                                                elt. Ich konnte es fast nicht abwarten, bis ich endlich
dert.                                                                                                              ordentlich auf meinen 4 Beinen laufen konnte, denn
                                                                                                                   ich wollte ganz schnell die Welt außerhalb des Nestes
                                                                                                                   entdecken. Mama packte mich öfters im Genick und
                                                                                                                   brachte mich ins Nest zurück, sie erzählte mir von
                                                                                                                   den Gefahren und dass ich aufpassen muss.
                                                                                                                   Irgendwann erzählte sie uns auch von Menschen, die
                                                                                                                   riiiesig hoch sind und nur auf 2 Pfoten balancieren
                                                                                                                   und zwei Hände haben. Diese lustigen Geschichten
                                                                                                                   machten mich wahnsinnig neugierig und ich wollte
                                                                                                                   so schnell als möglich so ein Wesen sehen.
                                                                                                                   Ich wog noch keine 60 Gramm, da schlich ich eines
                                                                                                                   Tages unbemerkt aus dem Nest. Naja, damit rech-
                                                                                                                   nete meine Mama bei mir schon. Ich lief unter einem
                                                                                                                   Gebüsch im Laub entlang und nach einigen Meter
                                                                                                                   war ich auf einer Wiese angekommen. Dort traf ich
                                                                                                                   eine Amsel, die einen Regenwurm aus der Erde zog
                                                                                                                   und mich nachhause schicken wollte, aber ich rannte
                                                                                                                   ihr davon. Paar Meter weiter sah ich eine Maus, die
                                                                                                                   ganz schnell in einem Erdloch verschwand. Das fand
                                                                                                                   ich spannend und wollte hinterher, aber ich blieb
                                                                                                                   dummerweise in ihrem Mauseloch stecken und kam
                                                                                                                   nicht mehr vor und zurück. Mein Glück war eine
                                                                                                                   Katze, die mich mit ihrer Pfote wieder herausschob.
                                                                                                                   Ich rannte so schnell als möglich weg, denn Mama
                                                                                                                   sagte uns, dass eine Katze für uns gefährlich werden
                                                                                                                   kann, solange wir so klein sind. Inzwischen war ich
                                                                                                                   schon sehr weit von meiner Familie entfernt und
                                                                                                                   ich wurde langsam müde, noch bevor ich endlich
                                                                                                                   einen Menschen auf seinen 2 Pfoten entdeckte.

 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                           Jahresheft 21/22 
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Tierheim aktuell                                                                                                  Tierheim aktuell

Von der Wiese fiel ich einen Bordstein herunter und       und schon bald war ich über 100 Gramm und übte
befand mich nun auf einer Straße. Und Straßen             mich mit meinem neuen Freund im selbständi-
sind gefährlich, das sagte Mama sehr oft zu uns           gen Milch schlappern. Wir besaßen ein eigenes
- ich hatte nun richtig Angst. Und ich war nicht mehr     Holzhaus, gefüllt mit Stroh.
in der Lage, zurück zum Nest zu laufen, zu meinen         An diesem Aufenthaltsort gefiel es mir gut, ich hatte
Geschwistern und Mama. Ich war zu weit weg und            scheinbar Vollpension im Colombi mitsamt Service
hatte mir den Weg dummerweise nicht gut einge-            gebucht. Unser Haus und Käfig wurden sauber
prägt. Ich hatte Hunger und wollte die Straße mutig       gehalten und ich wurde immer satt.
überqueren, als ich auf einmal den ersten riiiesigen      Mein Freund und ich entwickelten uns gut, wir wur-
Mensch vor mir stehen sah. Wahnsinn - so hoch war         den immer größer. Da ich ein ganz besonderer Igel
er. Auf einmal bückte er sich zu mir runter und seine     bin, bekam ich sogar ein Fotoshooting bei der Frau,
2 Hände hoben mich auf. Was hatte dieser Mensch           die mich von der Straße gerettet hatte. So entstan-
mit mir vor, ich wollte zurück zu meiner Familie - aber   den die schönen Fotos von mir.
trotz allem Suchen, mein Familiennest wurde nicht         Obwohl ich täglich ins abwechslungsreiche Menü
gefunden.                                                 von Katzenfutter, Rührei, Hähnchen usw. reinhaute,
Ich wurde ganz in der Nähe zu einem anderen               hatte ich Ende Oktober nicht das ausreichend
Menschen  gebracht, dieser sollte meine Ersatzmama        Gewicht, um den Winterschlaf zu schaffen. Wow,
werden. Das war richtig aufregend - ich bekam dort        da freute ich mich darüber, denn das bedeutete,
tatsächlich auch Milch, man nannte es Aufzuchtsmilch.     dass ich noch länger so verwöhnt wurde und weiter
Ich durfte in einem großen Käfig leben, hatte eine        Vollpension hatte.
Wärmflasche und weiche Handtücher zum Kuscheln            Mein Freund und ich durften dann im Dezember
- und es gab sogar einen fast gleichaltrigen Freund -     den Winterschlaf im Colombi beginnen. Ich konnte
deren Mama wurde leider von einem Auto überrollt.         erst gar nicht einschlafen, da ich Angst hatte, all
Somit begann für mich plötzlich ein ganz anderes          das leckere Futter bis zum Frühjahr zu verpassen.
Leben. Ich wurde gefüttert, mein Bäuchlein massi-         Aber ich wollte natürlich auch den Schlaf testen
ert, man sprach mit mir, und das Wichtigste:              - war es doch mein erster Winterschlaf in meinem
Ich wurde geliebt und bekam sogar einen Namen -           Leben.
ich hieß ab dem Moment: HELLBERT. Und das erste           Dunkelbert und ich bekamen dann 3 Monate nichts
Mal erfuhr ich, dass ich ein Albino-Igel bin.             mehr vom Leben um uns herum mit. Wir schliefen          In der langen Zeit träumte ich sehr viel von meiner Zukunft. Ich war ja längst kein Baby mehr und wollte im
Das Futter verschaffte mir zusehends mehr Gewicht         tief und fest.                                          Frühjahr unbedingt mein eigenes Leben führen - so wie Mama in der Natur und in Freiheit sein. Ich träumte
                                                                                                                  von selbst gebauten Nestern, von einer Wildnis aus Gestrüpp, Totholzecken, Wiesen, ich träumte von Käfer
                                                                                                                  und Spinnen, die ich jagen und fressen kann.
                                                                                                                  Im März des Folgejahres wurde es wärmer und mein Stoffwechsel begann allmählich wieder hoch zu fahren.
                                                                                                                  Schlaftrunken schaute ich aus meinem Holzhaus und der Service war wieder sofort zur Stelle. Ich hatte rich-
                                                                                                                  tigen Bärenhunger, im Schlaf verlieren wir Igel etwas an Gewicht - aber das holte ich schnell wieder auf. Auch
                                                                                                                  Dunkelbert ging es gut und er war erwacht - und auch er träumte von der Freiheit zurück in der Natur.
                                                                                                                  Ende April war es warm genug und Futter gab es nun auch wieder in der Wildnis. Es kam der Tag, da wurden
                                                                                                                  wir in eine Box gepackt und mit dem Auto weggefahren. Wir hatten ein lachendes und ein weinendes Auge,
                                                                                                                  denn das Colombi und Personal war nicht schlecht - aber wir sind Wildtiere und wir lieben unsere grenzenlose
                                                                                                                  Freiheit. Wir sind nach Sulzburg umgezogen, waren dort noch wenige Tage in einem Auswilderungsgehege
                                                                                                                  und danach düsten wir ab. Wir haben in dem Garten und drum herum tolle Ecken gefunden und unsere
                                                                                                                  Nester gebaut.
                                                                                                                  Bissel Colombi gab es noch immer: Abends holten wir uns am neuen Ort einen Snack ab.
                                                                                                                  In Sulzburg gibt es auch hübsche Igelfrauen, alle wollten sie was von mir .............. weil ich Hellbert nun mal ein
                                                                                                                  ganz besonderer Igelmann bin. Ob sich meine Besonderheit weitervererbt, wird mein Geheimnis bleiben.
                                                                                                                  Seit meiner Freiheit erzähle ich der ganzen Igelwelt von meiner Vergangenheit, die auch
                                                                                                                  ich nie vergessen werde. Denn die riiiesigen Menschen auf ihren 2 Pfoten balancierend,
                                                                                                                  hatten mir mein Leben gerettet.
                                                                                                                  Ich wünsche mir ein noch langes Leben und Euch wünsche ich eine gute Zeit, achtet
                                                                                                                  unbedingt auf die Natur und Tierwelt - wir gehören auf der Erde alle zusammen.

                                                                                                                  Liebe Grüße, Euer Hellbert

 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                                                             Jahresheft 21/22 
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Tierheim aktuell

Ein Perspektivwechsel-                                  Die Wertevorstellungen bei Mensch und Hund gehen        Gassigehen konsequent ignoriert, andere Hunde             „Hallo, ich bin Joschi, ein zwölf Jahre alter
                                                        wohl oft stark auseinander. Dann geht es weiter, das    anpöbelt und wieder ins Tierheim zurück zieht, als        Schäferhundmischling. Seit zwei Tagen bin ich hier
aus Hundesicht ist alles anders!
                                                        erste Kennenlernen. Die Menschen kommen voller          gäbe es kein Morgen. Sie kommen trotzdem mit              im Tierheim. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Als ich
Seit vielen Jahren arbeite ich nun schon leiden-        freudiger Erwartungen ins Tierheim, um ihren poten-     einem Leuchten in den Augen zurück, sind voller           9 Wochen alt war, hat mich meine Familie von einem
schaftlich gern als Tierpflegerin im Tierheim,          ziell neuen Mitbewohner auszuführen.                    Freude und machen gleich einen neuen Termin aus,          Bauernhof geholt. Ein paar Tage habe ich meine
hauptsächlich auf der Hundestation als hauptverant-     Erwartungen, das genau ist das Problem. Menschen        damit der Hund sich ein bisschen an sie gewöhnen          Geschwister und vor allem meine Mama ganz dolle
wortliche Hundepflegerin.                               haben eine sehr hohe Erwartungshaltung an das           kann. Denn sie wissen, der Hund hat kein Vertrauen        vermisst, aber meine neue Familie war so gut zu mir.
So habe ich natürlich einen sehr engen Kontakt zu       Tier. Ihnen ist wichtig, dass der Hund gleich auf sie   in sie. Vertrauen zu bekommen, ist ein langer Prozess,    Die zwei Kinder spielten mit mir und die zwei erwa-
meinen süßen Schützlingen und frage mich so man-        hört. Oft kommen Interessenten enttäuscht vom           es ist Arbeit; Vertrauen muss man sich verdienen.         chsenen Menschen gaben mir mein Essen und wir
ches Mal, was wohl in deren Köpfchen so vor sich        Gassi zurück mit den Worten: „Der hört ja nicht mal     Sie wissen, dass dieser Hund alles verloren hat, im       waren immer viel miteinander draußen. Irgendwann
geht. Was denken sie wohl über uns Menschen?            auf seinen Namen...“ oder „der hat sich überhaupt       Tierheim aktuell sein Schutzort ist, wo er sein Futter,   wurden die Kinder größer, sie waren den ganzen
Die meisten Menschen bewerten Tiere nach ihrem          nicht für mich interessiert“. Sie schätzen nicht,       seinen Auslauf und seine Zuwendung bekommt und            Vormittag weg, manchmal sogar den ganzen Tag und
Aussehen. Die ersten Fragen bei Vermittlungen sind      dass ein völlig fremder Hund mit ihm unbekannten        feste Bezugsperonen hat, auf die er sich verlassen        lernten viel für die Schule. Aber meistens war einer
größtenteils nicht etwa: „Wieviel Auslauf braucht       Menschen bereitwillig losgezogen ist, obwohl er in      kann. Und sie wissen, er geht trotzdem voller guter       der zwei Erwachsenen da und wenn mal ein paar
dieser Hund? Welche Bedürfnisse hat er? Möchte er       seiner Vergangenheit schon herbe Verluste ertragen      Dinge mit einem fremden Menschen Gassi, auf               Stunden keiner da war, dann passte ich auf das Haus
gern arbeiten oder ist er eher gemütlich unterwegs?     musste oder Schlimmeres.                                den er natürlich nicht hört, dem er sich natürlich        auf. Ich habe den Job sehr ernst genommen und
Mag er Menschen, mag er Kinder, ist er freundlich zu    Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich möchte nichts      nicht sofort unterordnet und sie wissen auch, er          meine Familie begrüßte mich immer freudig, wenn
Artgenossen?...“   Nein, die ersten Fragen bei einer    pauschalisieren, natürlich gibt es die Menschen, die    hat sich zwar über den Spaziergang gefreut, aber          sie zurück kam.
Vermittlung sind hauptsächlich: „Wie groß ist der       mit Herzblut voll bei der Sache sind, wissen, dass      noch mehr freut er sich auf sein Zuhause und seine        Vor ein paar Jahren hat es angefangen, in meiner
Hund? Wird er noch größer? Wie alt? Das ist ja so ein   der Second Hand-Hund seine Geschichte und sein          Lieblingsmenschen.                                        Hüfte zu zwicken. Erst war es nur ein bisschen, dann
schöner Hund, wer gibt denn so einen im Tierheim        Päckchen zu tragen hat und gehen mit der entspre-       Um das Ganze zu verdeutlichen, schreibe ich nun           wurde es immer schlimmer. Aber ich war ein guter
ab? Kann er sitz und platz? Und was kostet der jetzt,   chenden Sensibilität auf den Hund ein. Sie haben        einmal aus der Perspektive eines Hundes. Natürlich        Hund. Ich musste auf meine Familie und das Haus
wenn ich den kaufe?...“                                 keinerlei Erwartungen an das Tier, das sie beim         denken Hunde nicht in vollständigen Sätzen, vielmehr      aufpassen. Ich durfte keine Schwäche zeigen. Und
                                                                                                                soll dieser Perspektivwechsel etwas überspitzt ver-       so biss ich die Zähne zusammen, ertrug den Schmerz
                                                                                                                deutlichen, was in einer Hundeseele gefühlstech-          und ließ mir nichts anmerken. Schließlich brauchten
                                                                                                                nisch so in etwa vor sich geht.                           meine Menschen mich.

                                                                                                                                            Weißerlenstraße 1c
                                                                                                                                                                            Mobil.
                                                                                                                                            79108 Freiburg-Hochdorf         Wann und wie Du willst.
                                                                                                                                            Tel. 0761 / 1561886
                                                                                                                                            www.tier-center.de

                                                                                                                       Hundepension
                                                                                                                       ·   Unterbringung in beheizten Ferienhäusern
                                                                                                                           mit überdachtem Außenbereich
                                                                                                                       ·   große Spielwiese
                                                                                                                       ·   auch Tagesbetreuung

                                                                                                                       Heimlieferservice
                                                                                                                       ·   Lieferung frei Haus
                                                                                                                       ·   Abholmarkt
                                                                                                                       ·   Tierarztfahrdienst
                                                                                                                       ·   Tierversicherung
                                                                                                                       ·   Tierbestattung
                                                                                                                       ·   Hundeschule
                                                                                                                                                                            Du entscheidest, jeden Tag! Wähle jetzt
                                                                                                                                                                            aus dem vielfältigen Angebot der VAG.
                                                                                                                                                                            Mobil. Wann und wie Du willst.
                                                                                                                                                                            Mehr zu Deinem Mobilitätsmix findest
                                                                                                                                                                            Du in der VAG mobil App.

 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                                                                    Jahresheft 21/22 
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Das komplette Marderabwehr-
      programm aus einer Hand!

       Vorbehandlung         †[-0‰;_u     Ultraschallabwehr

                                                                                                            Bald verließen die Kinder das Haus für ihr ‘Studium’,     keine andere Wahl gehabt als sie anzuknurren oder
                                                                                                            wie ich mitbekam. Fortan war ich viel allein. Herrchen    wegzuschnappen. Frauchen oder Herrchen schauten
                                                                                                            und Frauchen waren nicht mehr oft zu Hause und            eh die meiste Zeit aufs ‘Smartphone’. Wenn ich mich
                                                                                                            wenn sie doch daheim waren, so schrien sie sich           gegen andere Hunde wehrte, ruckten sie heftig an
                                                                                                            die meiste Zeit nur an. Ich ging dann vom einen zum       der Leine und sagten ‘Joschi nein!’ Sie waren oft sehr
       Hochspannungs-      Mechanischer       Zubehör                                                       anderen, um sie zu beruhigen, aber sie stießen mich       ruppig zu mir. Das war, weil sie eigentlich miteinander
          abwehr             Schutz                                                                         weg und ich verstand. Ich legte mich auf meinen Platz     Stress hatten. Deshalb waren sie ungerecht zu mir.
                                                                                                            und wartete, bis sie aufhörten. Wenn wieder alles gut     Aber sie waren meine Menschen, meine Familie, ich
                                                                                                            war, wollte ich für sie da sein, sie beschützen und auf   liebte sie und musste für sie da sein, also ertrug ich
                                                                                                            das Haus aufpassen, so, wie ich es all die Jahre getan    es und hatte ein gutes Gefühl, weil ich ihnen trotz
                                                                                                            hatte. Meine Schmerzen wurden immer schlimmer.            allem ein treuer Gefährte war.
                                                                                                            Mittlerweile konnte ich fast nicht mehr aufstehen,        Eines Tages war Herrchen nicht mehr da. Er ist ein-
                                                                                                            ohne zu stöhnen. Es knackte in meiner Hüfte und           fach nicht zurück gekommen, nachdem er mit ein
                                                                                                            irgendwie taten mir auch die anderen Gelenke immer        paar Koffern das Haus verlassen hat. Frauchen hat
                                                                                                            mehr weh. Ich wollte mir nicht viel anmerken lassen,      viel geweint. Ich wollte mich zu ihr kuscheln, doch sie
                                                                                                            aber die Menschen waren ohnehin meist mit sich            stieß mich weg.
                                                                                                            selbst beschäftigt, wenn sie zu Hause waren. Beim         Vorgestern hat sie mich hierher gebracht. ‘Das ist
                                                                   JAHRE
                                                                                                            Gassigehen fiel mir jede Bewegung immer schwerer.         Joschi’, sagte sie zu den Leuten vom Tierheim. ‘Er ist
                                                                                 G
                                                              GE

                                                               W
                                                                                N

                                                                   ÄH           TU
                                                                        RLEIS
                                                                                                            Auf andere Hunde hatte ich gar keine Lust mehr, vor       zwölf Jahre alt. Er ist in letzter Zeit oft aggressiv zu
                                                                                                            allem nicht auf die stürmischen, die mich anrem-          anderen Hunden und ich habe auch keine Zeit mehr
                                                                                     ŖՔu|ĺƏƕƔƕƐŇƏƕƔƓƑ

                                                                                                            pelten oder auf mich drauf sprangen. Ich habe oft         für ihn, jetzt nach der Scheidung.’
                        www.stop-go.de
10                                                                                                                                                                                                   Jahresheft 21/22 11
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Tierheim aktuell                                                                                                   Tierheim aktuell

Scheidung. Dass Menschen überhaupt so einen             wegen ‘Allergie’ abgegeben, dabei ging es denen            Warum ist es wichtig, dass eure Katzen gechipt und auch registriert sind?
Begriff kennen. Wenn wir Hunde einmal jemandem          allen eigentlich total gut, keiner hat sich gejuckt oder
unser Herz schenken, dann ist es für immer. Dann        hatte eine verschnupfte Nase.                              In den Netzwerken und Tierschutzvereinen bekommt man oft mit, welch erschreckend große Anzahl an Katzen,
sind wir für diejenigen da, bis unser Herz aufhört zu   Gonzo vom Zwinger gegenüber ist eine arme Socke.           ganzjährig gefunden oder vermisst werden. Nicht alle diese Tiere haben das Glück, gechipt und registriert zu
schlagen.                                               Sein Besitzer ist einfach nicht mehr aufgewacht und        sein, sodass sie bei Verlust ganz schnell ihren Besitzer zugeordnet werden könnten. Vermittlungstiere aus dem
Jetzt bin ich also hier im Tierheim. Ich habe alles     nach ein paar Tagen kam die Polizei und hat Gonzo          Tierheim/Tierschutzverein sind in der Regel alle gechipt.
verloren, was mir wichtig war. Meine Menschen, mein     hierher gebracht. Wenn er Glück hat, holen ihn in ein      Ein nicht geringer Teil von Katzen ist gechipt, jedoch leider nicht registriert – ein anderer Teil hat gar keinen
Zuhause, meinen Job.                                    paar Wochen Verwandte von seinem Herrchen zu               Chip.
Aber was mir gut gefällt, ist, dass meine Schmerzen     sich. Aber die müssen auch erst mal noch Abschied          Die Gründe, warum ein Katzenbesitzer sein Tier nicht oder noch nicht chippen ließ, sind vielfältig. Wenn ein Tier
fast weg sind. Die Pflegerin hat mir Futter gegeben     von seinem Herrchen nehmen. Er sagt, sie hätten            vermisst wird, hört und liest man aber sehr oft:
und darauf lag eine große Tablette. Jetzt kann ich      wenigstens einander, er sitze hier allein und denkt
wieder gut aufstehen und viel besser laufen. Es ist     die ganze Zeit an Herrchen. Ich mache ihm etwas            „Nächste Woche wäre sie                                    „Unsere Kleine ist noch nicht
erträglich.                                             Mut und sage ihm, er sei ja nicht allein, er könne mir
Hier an diesem Ort ist es aber ganz schön laut, über-   alles erzählen, wenn wir zusammen im Auslauf sind.
                                                                                                                   kastriert und gechipt worden.“                             lange Freigängerin.“
all bellen meine Kollegen mich von allen Seiten an.     Wir werden bestimmt gute Freunde werden.
Jack von nebenan ist schon lange hier. Er erzählt,      Heute habe ich eine Zimmergenossin bekommen,               „Wir haben die Katze noch                                   „Unser Kater ist 10 Jahre alt
dass sein Herrchen ihn oft geschlagen hat. Er hat       Alma, eine Labrador-Mischlingshündin. Sie ist, wie         nicht sehr lang, später hätten                             und kam immer zuverlässig
dann geknurrt, daraufhin wurde es noch schlimmer,       ich, 12 Jahre alt und kam hierher, weil die Familie
also hat Jack irgendwann gleich zugebissen, ohne        vor einiger Zeit ein Baby bekommen hat und Alma            wir sie chippen lassen.“                                   nachhause.“
zu knurren. Dann kam er hierher. Er könne die ollen     das zu stressig wurde, als der Knirps anfing zu krab-
Menschen nicht mehr leiden, sagt er. Wenn einer von     beln und an ihr herum zu ziehen. Als das Kleine ihr        „Meine Katze blieb immer nur                               „Meine Katze ist eine
denen sein Herz erobern wolle, dann müsse es schon      dann heute in den Schwanz gebissen hat, hat Alma
                                                                                                                   im eigenen Garten.“                                        Wohnungskatze.“
ein ganz besonderer sein.                               das Baby angeknurrt, und schneller als sie gucken
Berta von schräg gegenüber kann andere Hunde            konnte, landete sie im Tierheim.
nicht leiden. Sie wurde schon mit 5 Wochen von ihrer
Mutter fort gerissen, mit ganz vielen anderen Welpen    Jeder von uns hat seine Geschichte und wir alle
in einen LKW gesteckt und landete dann hier in einer    wünschen uns eigentlich nur eine zweite Chance auf
Familie, die sich wirklich um sie bemühte. Sie gin-     ein Leben bei Menschen, die uns verstehen und uns
gen mit Berta zu insgesamt acht Hundetrainern, bis      lieben, wie wir sind. Mit unseren Macken, Krankheiten
Berta irgendwann gar nicht mehr wusste, wo oben         und unseren ganz speziellen Charakteren, die uns so
und unten war, weil jeder etwas anderes mit ihr ver-    einzigartig und zu dem machen, was wir sind. Hunde,
suchte. Andere Hunde findet sie nach wie vor unnötig    die alles verloren haben, an diesen Ort gekommen
und sie droht auch mir: Wenn sie mich mal draußen       sind und einfach nur hoffen, endlich für immer anzu-
erwische, würde sie mir mindestens ein Haarbüschel      kommen.“
raus reißen.
Bobby vom Haus nebenan weiß überhaupt nicht,
warum er eigentlich hier ist. Seine Familie hat ihn     Alexandra Geigele, Tierpflegerin

12 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                                                         Jahresheft 21/22 13
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Tierheim aktuell                                                                                                      Tierheim aktuell

Besitzer bauen teils auf stetiges Glück, dass ihnen         nen euch nicht ausfindig machen. Auch dann wird die

                                                                                                                      Natur
das eigene Tier nicht abhanden kommt und dies               Katze letztendlich entsorgt und ein Besitzer bleibt im
nur bei anderen Familien passiert – bis es dann die         Ungewissen.
eigene Katze betrifft und man sich nachträglich große
Vorwürfe macht. Eine Wohnungskatze entwischt z. B.          Was passiert, wenn die Katze einen Chip hat,
in einem Moment der Unaufmerksamkeit/Ablenkung              jedoch nicht registriert ist?
oder sie stürzt aus dem Fenster oder vom Balkon.            In dem Fall, ist ein Besitzer evtl. und mit viel Glück,

                                                                                                                      genießen
Der immer zuverlässige Freigänger kommt nicht               durch einen sehr großen zeitlichen Aufwand über
zurück – weil er z. B. eingesperrt oder verunfallt ist.     Umwege heraus zu finden. Indem die Tierärzte
Auch könnte er neugierig in ein Auto/LKW gestiegen          durchtelefoniert werden, mit der Bitte, im Computer zu
sein, das mit ihm wegfuhr und in fremder Umgebung           schauen, ob die Chipnummer „zufällig“ dokumentiert
irrt er dann suchend umher.                                 ist, weil die Katze „zufällig“ in dieser Praxis gechipt
                                                            wurde oder dort schon „zufällig“ in Behandlung war.

                                                                                                                      ist einfach.
Was passiert z. B., wenn euer vermisstes Tier               Dieser immense Aufwand wird verständlicherweise
gefunden wird und aufgrund eines fehlenden Chips,           eher selten getätigt.
euch nicht zugeordnet werden kann?
Die Fundkatze …                                             Bitte lasst eure Katzen chippen UND registrieren.
                                                            Denn nur so, habt Ihr bei Verlust die größt möglichste
- kommt in das - dem Fundort entsprechend -  zustän-        Chance, euer Tier wieder in die Arme zu schließen.
dige Tierheim und wartet dort mit Pech einige Tage          Denkt auch bei Adresswechsel und neuer Telefon-
oder sogar für immer - und geht nach der „Sperrzeit“        nummer unbedingt daran, die Registrierung zu
in die Vermittlung über.                                    ändern.

- wird zum Tierarzt gebracht, dieser stellt keinen Chip     Ein Chip setzen bedarf keiner Narkose und kann
fest und die Finder entschließen sich, das Tier ein-        jederzeit erfolgen, egal wie jung oder alt euer Tier
fach zu behalten – ja, das gibt es leider!                  ist. Eine Tätowierung, die nur unter Narkose stattfin-
                                                            det (meist mit der Kastration zusammen), hat den
- wird verunfallt gefunden und von Privatpersonen oder      Nachteil, dass sie nicht immer gut lesbar ist oder
Stadt-/Gemeindemitarbeiter (je nach Ort) zur Tierklinik     im Alter bei machen Katzen überhaupt nicht mehr
oder einer Tierarztpraxis gebracht. In so einem Fall ste-   entzifferbar ist.
hen beim Tierarzt Entscheidungen an oder das Tier ist
so stark verletzt, dass es eingeschläfert werden muss.      Bevor ein Freigänger seinen ersten Schritt ins Freie
Hierbei ist die Katze in fremder Umgebung, keine            setzt – lasst ihn chippen…. er könnte der nächste
ihr vertrauten Menschen, und bei der schlimmsten            sein, der durch unvorhersehbare Umstände verloren                                     Wenn man einen Finanz-
Option „Einschläfern“, hat sie in den letzten Minuten       geht.                                                                                 partner hat, der sich auch
kein vertrautes Familienmitglied an ihrer Seite.
                                                            Warum habe ich diesen Artikel geschrieben?                                            für die Umwelt engagiert.
- fuhr versehentlich in einem Transporter mit, wird
entdeckt und kommt in einer ganz anderen Stadt in
                                                            Ich bin in einer Vermissten-/Gefunden-Gruppe auf
                                                            Facebook Moderator und bekomme somit sehr viel
                                                                                                                                                  Wir setzen uns für Projekte
ein Tierheim.                                               mit. Desweiteren habe ich schon sehr viele Totfunde                                   zu erneuerbaren Energien
                                                            von allen möglichen Stellen geborgen und hoffe auf
- wird tot aufgefunden. Es gibt inzwischen Privat-per-      der Fahrt dorthin immer, dass die Katze oder der                                      und Klimaschutz in ganz
sonen, die bei einer Totfundmeldung zum Fundort
fahren und die Katze bergen, wann immer dies
                                                            Kater gechipt und auch registriert ist.
                                                                                                                                                  Deutschland ein.
die eigene Sicherheit zulässt. Diese ehrenamtliche          Ohne Chip beginnt für mich ein großer Zeitaufwand,
Tätigkeit macht niemand aus Langeweile, sondern             weil mein Ziel immer das ausfindig machen der
weil diese Menschen wissen, wie grausam es                  Besitzer ist. Ich muss Fotos von allen Seiten und                                     Sprechen Sie uns darauf an.
für verzweifelte Besitzer ist, wenn es nie zu einer         Felldetails machen, damit ein evtl. Besitzer zu später-
Gewissheit kommt – denn wenn die Stadt/Gemeinde             em Zeitpunkt ganz genau feststellen kann, ob es
ihre Mitarbeiter zum Entsorgen losschickt, dann             sich um sein Tier handelte. Fundmeldungen an die
verschwinden die meisten Kadaver ungeprüft im               Tierheime müssen getätigt werden. Wenn ein Chip
Container. Meistens haben diese engagierten Privat-         vorhanden ist, aber keine Registrierung, telefoniere
Personen ein eigenes Chip-Lesegerät dabei ... und           ich die Tierärzte durch ……
stehen dann evtl. vor eurer eigenen Katze und kön-                                                   Sabine Bohn
                                                                                                                          sparkasse-freiburg.de
14 Jahresheft 21/22
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Tierheim aktuell

Kaninchen - klein und niedlich aber
Oho!! Die grossen Ansprüche der klein-
en Fellnasen
                      Jeder der mich kennt,
                      weiss, dass das Kaninchen
                      und dessen Haltung für
                      mich eine Herzensangele-                                                                Wieviel Platz benötigt ein Kaninchen?    weil ich da sowieso ein- und ausgehe,
                      genheit ist. Ich bin selbst                                                             Kann ich ausreichend Fläche zur          aber dort warten ganz liebe Tiere
                      stolze Besitzerin von drei                                                              Verfügung stellen und sollen die Tiere   auf ein neues Zuhause. Ich kann nur
                      Fellnasen, die ich über                                                                 in Innen-, oder Aussenhaltung?           aus eigener Erfahrung sagen, dass
                      alles liebe. Im Laufe meiner                                                                                                     man ein “Second Hand”-Kaninchen
                      Kaninchenhalter-Karriere                                                                Wenn man Kaninchen beim Springen         genauso lieb gewinnt, wie ein kleines
                      habe ich allerding auch                                                                 und Haken schlagen, beobachtet,          Kaninchen vom Züchter. Und auch ein
                      einige Fehler gemacht, die                                                              erahnt man schnell, dass die leider      kleines Kaninchen wird irgendwann
                      eventuell vermeidbar gewe-                                                              immer noch im Handel angebotenen         groß und erwachsen. Falls man dann
sen wären, wenn ich besser informiert gewesen                                                                 “Kleintierkäfige” nicht annähernd aus-   im Tierheim nicht das passende Tier
wäre.  Aus diesem Grund möchte ich mit euch meine                                                             reichend den Platzvorstellungen eines    findet, kann man auch mal einen
Erfahrungen teilen und euch auch den ein- oder                                                                Kaninchens entsprechen. Für ein          Blick in private Anzeigen werfen, denn
anderen Tipp mit auf den Weg geben, damit diese                                                               Kaninchenpärchen sollten mindeste-       auch da gibt es oft Kaninchen, die
possierlichen Tiere ein glückliches und erfülltes                                                             ns 6 qm Grundfläche zur Verfügung        umständehalber weggegeben werden.
Leben haben und in einem artgerechten Zuhause                                                                 stehen. Für jedes weitere Tier sollte    Aber egal wo man sich hinwendet,
untergebracht sind.                                                                                           man dann zusätzlich weitere 2qm          das abzugebende Tiere sollte auf
                                                                                                              einkalkulieren. Die Gehege-Elemente      jeden Fall mindestens 12 Wochen alt
Mit dem “Kaninchenvirus” habe ich mich bereits                                                                sollten auch mindestens 1 m hoch         sind. Ein guter und verantwortungsbe-
vor sehr vielen Jahren angesteckt. Als ich damals        • Habe ich genug Platz?                              sein, denn springen können die klein-    wusster Tierhalter oder Züchter gibt
auf der Suche nach einer Wohnung war, lief der                                                                en Racker sehr gut, und sie sollen ja    seine Tiere nie vorher ab, denn die
Wohnungsinhaberin beim Besichtigungstermin ein           • Sind alle Familienmitglieder einverstanden mit     nicht aus dem Gehege ausbrechen          Kaninchenkinder brauchen bis zur 12.
niedliches Kaninchen hinterher. Ich dachte mir, wie        dem Einzug der Kaninchen - gibt es ev. Allergien   können!                                  Woche immer noch ihre Mama.
süss, so einen kleinen zahmen Kerl hätte ich auch          in der Familie gegen Tierhaare?                                                             Meine 3 Seelchen kommen alle aus
gerne...gesagt, getan: einige Wochen später eröff-                                                            Für ein Aussengehege ist es besonders    dem Tierheim bzw. aus der Vermittlung
nete ich meinem Mann, dass wir bald einen “felli-        • Habe ich jemanden - ev. einen Nachbarn - , der     wichtig, dass sie nicht nur ausbruch-    unserer Tierärztin, es sind also alle
gen” Mitbewohner haben werden - eine wirkliche             die Tiere versorgt, wenn die ganze Familie in      sicher, sondern auch einbruchsi-         drei “Second Hand”. Jedes hat sein-
Wahl nein zu sagen hatte er nicht. Ich antwortete          den Urlaub fährt?                                  cher sind. Denn Marder, Fuchs und        en eigenen besonderen Charakter:
auf eine Zeitungsanzeige, in der jemand kleine                                                                Co. betrachten eure Kaninchen als        Hugo, der Chef im Bunde, die kleine
Kaninchen zur Abgabe anbot und suchte mir dann           • Bringe ich die entsprechenden finanziellen         Futterquelle. Und Kaninchen buddeln      schüchterne Amy, die es hasst, ange-
meinen “Klopfer” aus. Was mir damals nicht bewusst         Mittel auf, damit die Kaninchen bei Krankheit      sehr gerne, daher sollte das Gehege      fasst zu werden und mich regelre-
war, mit der Entscheidung ein einzelnes Kaninchen          auch medizinisch versorgt werden können? Ein       ein richtiges Fundament haben, damit     cht angreift, wenn ich sie streicheln
zu adoptieren, hatte ich bereits meinen ersten             Tierarztbesuch kann schon gleich mal 100 Euro      sie sich keinen Tunnel nach draußen      möchte, und dann noch Lucy, die die
grossen Fehler begangen. Kaninchen sind nämlich            kosten und regelmässige Impfungen stehen an.       buddeln können. Das mit dem Buddeln      ängstlichste Häsin ist, die ich je hatte,
sehr soziale Tiere, leben in einer Gemeinschaft mit        Ich hatte auch schon einen Notfall, der sich       kann übrigens rasant schnell gehen:      aber gleichzeitig ist sie die Erste, die
meist mehreren Artgenossen - also bitte, nie ein           dann auf 1000 EUR summiert hatte.                  ich habe da mal genau zuschauen          parat steht, wenn es Leckerli gibt;
Kaninchen alleine halten!!                                                                                    können, wie schnell das geht: Ich sass   dafür legt sie sämtliche Panik ab. Und
                                                         • Und woher hole ich mir jetzt mein Kaninchen?       im Sommer gemütlich im Garten und        keines der drei würde ich für alles
Noch heute macht es mich sehr traurig, dass mein                                                              hatte eine Pflanze mit einem Gitter      Geld der Welt missen wollen.
Klopfer alleine bei uns gelebt hat. Er wurde 9 Jahre                                                          geschützt. In nicht mal 20 Minuten
alt und wurde von uns sehr verhätschelt, aber den-                                                            konnte ich meinen kleinen Klopfer        Vergesellschaftung: ein neues Kanin-
noch; mit einem weiteren Kaninchenfreund wäre es                                                              Nr. 2 dabei beobachten, wie er sich      chen kommt zu eurem Kaninchen/
ihm halt noch besser gegangen.                                                                                seinen Weg zu dieser Pflanze frei        eurer Kaninchengruppe hinzu:
                                                                                                              gebuddelt hat.
Und damit komme ich auch auf die wesentlichen                                                                                                          Eine Vergesellschaftung ist für mich
Punkte, über die ich mir klar sein muss, bevor ich                                                            Und wo bekomme ich jetzt ein             immer mit sehr viel Emotionen verbun-
mich dazu entscheide, Kaninchen bei mir einziehen                                                             Kaninchen her? Ich würde zunächst        den, und mit Stress und Angst. Werden
zu lassen:                                                                                                    mal im Tierheim nachfragen, nicht,       sich die Kaninchen gut mit dem Neuling

16 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                    Jahresheft 21/22 17
Jahresheft 21/22 - Aktuelles Infos Tipps Leserbriefe Termine - Tierschutzverein Freiburg
Tierheim aktuell

verstehen? Wie lange dauert es, bis die Gruppe sich        Ich hatte schon mehrere Kombinationen: 2 kastrierte
zusammengerauft hat? Bei einer Vergesellschaftung          Böckchen & 1 Weibchen / 1 kastriertes Böckchen &
wird die Rangordnung unter den Tieren neu definiert.       2 Weibchen.
Bisher hatte ich immer Glück, mein Hugo (das weisse
Kaninchen) hat sich bisher immer in der Chefrolle          Diese Übersicht hilft euch bei der richtigen Wahl:
behaupten können. Damit alles gut klappt und es
zu keinen gravierenden Verletzungen kommt, ist es
wichtig, dass man die Kaninchen in einem neutralen
Bereich zusammensetzt. Keiner darf bereits terri-
toriale Ansprüche auf das Gelände bzw. den Raum
besitzen. Meine erste Vergesellschaftung fand in
unserem Badezimmer statt. Im Nachhinein ein etwas
zu kleiner Raum, aber es hat geklappt. Ich empfehle,
ein separates Zimmer herzurichten, und dann die
Kaninchen reinzusetzten.

Mein Herz schlägt auf Hochtouren, sobald es dann                                                                     Und wenn ihr auf der Suche seit nach Möbeln zur      Viel Spass beim Lesen, ich hoffe, ich konnte euch
losgeht und alles parat ist. Zuerst passiert nichts,                                                                 Ausstattung eures Kaninchengeheges, dann seid        mit dem Kaninchenvirus infizieren und ihr seid jetzt
und dann geht alles super schnell: die Kaninchen                                                                     ihr richtig bei “Möbel Mümmelmann”. Hier findet      genauso begeistert von den Kaninchen wie ich.
rennen wie wild herum, sie kämpfen regelrecht mit-                                                                   ihr u. a. Gehege-Elemente, Futternäpfe, oder etwas   Viel Spass beim Einrichten eures Geheges!
einander, es fliegt sehr viel Fell umher, aber das ist                                                               exotischer: eine Burg für eure Kaninchen! Und wenn
ganz normal; und es riecht recht streng, denn die                                                                    ihr ein behindertes Kaninchen habt, das spezielle    Anja Monnot
Kaninchen markieren. Wichtig ist dann, dass man                                                                      Wünsche und Ansprüche hat, auch da kann euch
die Nerven nicht verliert (ich spreche da von mir :-).                                                               Möbel Mümmelmann auf Anfrage weiterhelfen.:
Und man sollte dann auch nicht eingreifen, sondern                                                                   https://www.moebel-muemmelmann.de/de/
sie einfach machen lassen, es sei denn, es fliesst         Quelle: Kaninchenwiese.de
Blut und sie fügen sich ernsthafte Verletzungen zu.        https://www.kaninchenwiese.de/soziales/wer-
Alle Versteckmöglichkeiten sollten immer 2 Ausgänge        passt-zusammen/
haben. Also wenn ihr einen Karton in das Gehege
stellt, dann solltet ihr zwei Löcher reinschneiden, so     Was fressen Kaninchen eigentlich? Als kleines Kind
wird der Rückzugsort für das Tier nicht zur Falle und es   habe ich es sonntags immer geliebt, bei meiner
kann dem anderen Kaninchen aus dem Weg gehen.              Grosstante in den Stall zu gehen, und mir da die
Ich hatte einmal dummerweise eine Transportbox             Stallkaninchen anzuschauen. Die Tiere wurde dort
in das Vergesellschaftungszimmer gestellt. Darin           einzeln in kleinen Boxen gehalten, und in jeder Box
hat sich dann meine Amy die gesamte Nacht ver-             lag trockenes Brot; ein absolutes No-go! Heutzutage
steckt und sich nicht mehr rausgetraut. Zum Glück          weiss ich es natürlich besser: Heu sollte im Gehege
hatte sich am folgenden Tag alles beruhigt, und            zu jeder Zeit reichlich verfügbar sein! Und dann gibt
die Vergesellschaftung war nach einem Tag bereits          es dazu frisches Futter: Chicoree, Feldsalat, Karotten,
abgeschlossen. Ich konnte die beiden dann in ihr           Fenchel, Kohlsorten (langsam anfüttern) usw., die
endgültiges Gehege im Wohnzimmer einquartieren.            Liste ist sehr lang! Allen andern Schnickschnack, wie
Man sollte allerdings darauf gefasst sein, dass eine       z.B. Pellets brauch ein Kaninchen nicht. Das Grünfutter
Vergesellschaftung sich auch über mehrere Wochen           trägt dazu bei, dass sich die immer nachwachsen-
hinziehen kann, man muss dann einfach etwas                den Zähne abreiben, dadurch bleibt das Kaninchen
geduldig sein.                                             gesund und fit und bekommt keine Magenprobleme,
                                                           denn ein Kanichen muss ständig futtern, damit der
Und wen vergesellschafte ich mit wem?                      Magen-Darm-Trackt richtig funktioniert.

Welche Kombination bei Männchen und                        Ganz zum Schluss empfehle ich euch noch zwei
Weibchen funktioniert?                                     super informative Internetseiten:
                                                           Die «Kaninchenwiese.de» ist eine tolle Plattform
Ideal bei zwei Tieren ist ein kastriertes Böckchen         auf der man alle wichtigen Informationen zur
mit einem Weibchen zusammen zu setzen, aber                Kaninchenhaltung findet, mit vielen tollen Fotos und
wie sieht es aus, wenn ein drittes Kaninchen               Beispielen für eine artgerechte Haltung!
hinzukommt?                                                https://www.kaninchenwiese.de/

18 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                                                    Jahresheft 21/22 19
Tierheim aktuell

Jetzt TIERHEIMHELD/-IN 2022 werden                                                                              Einzelpersonen zahlen 40 Euro, Familien nur 60
                                                                                                                Euro, einmal pro Jahr. Machen Sie auf unsere Arbeit
                                                                                                                aufmerksam, liken und teilen Sie unsere Beiträge
                                                                                                                                                                          Wenn Sie also selbst Ihr Unternehmen / Ihren Namen
                                                                                                                                                                          prominent wie wirksam platziert im Eingangsbereich
                                                                                                                                                                          des Tierheims vorfinden möchten oder aber
                                                                                                                beispielsweise auf Facebook und werben Sie für eine       Selbststände, Unternehmer, Bankenpartner, usw.
                                                                                                                Mitgliedschaft in unserem örtlichen Tierschutzverein.     kennen, dann geben Sie einfach die Information
                                                                                                                Exklusiver Vorteil für Mitglieder: Sie können jederzeit   weiter und werben für diese besondere Form der
                                                                                                                nach Absprache mit unseren Hunden Gassi gehen,            beiderseitigen Unterstützung.
                                                                                                                können an den jährlichen Mitgliederversammlungen
                                                                                                                teilnehmen, sind immer hautnah dabei und als              Die Kosten hierfür betragen lediglich 500 Euro brutto
                                                                                                                Erstes informiert, was sich im Tierheim tut.              (inkl. 19% MwSt.) pro Jahr inklusive der Werbetafel
                                                                                                                                                                          im Format 100x20cm. Nie war es einfacher für
                                                                                                                Wenn jeder von uns 2.500 Tierfreunden in den              tausende Besucher im Jahr sichtbar zu sein und von
                                                                                                                nächsten Wochen nur 3 neue Mitglieder gewinnt,            Aufwand und Nutzen attraktiver. Interessierte kön-
                                                                                                                wäre das ein wichtiger Schritt nach vorne in Punkto       nen sich einfach melden per Mail an tobias.bobka@
                                                                                                                Sichtbarkeit und auch finanzieller Absicherung des        tierschutzverein-freiburg.de oder via Telefon 0761
                                                                                                                Tierheims in diesen schwierigen Monaten.                  – 84444.
                                                                                                                Ich bin überzeugt davon, dass es genau das gelingen
                                                                                                                kann, wenn Sie mitmachen und Ihr Netzwerk aktiv-          3. Neue Sponsoren für unseren Tierheimtransporter
                                                                                                                ieren. Auf Ihre Stimme und Ihre Fürsprache kommt          begeistern
                                                                                                                es jetzt an!
                                                                                                                                                                          Wir können endlich unseren Tierheimtransporter
                                                                                                                Wir prämieren die 3 fleißigsten Unterstützer /            mit Unterstützung von Claus Durner von der
                                                                                                                Neumitglieder-Werbenden mit der Auszeichnung              Durner Werbe- und Netzwerktechnik UG neu und
                                                                                                                Tierheimheld/-in 2022                                     aufmerksamkeitsstark beschriften lassen, aber
                                                                                                                                                                          sehen Sie selbst auf dem Foto.
                                                                                                                2. Weitere Unterstützer für unsere neue Förderer-
                                                                                                                Steele gewinnen
                                                                                                                Wir haben in diesen Tagen eine neue Metallsteele
                                                                                                                für unsere Förderer dankend erhalten. Hier gibt es
Liebe Tierfreunde und Unterstützer                       (Stichwort: neue Vogelvolière, neue Waschmaschine,     noch letzte freie Plätze.
                                                         neues Tierpflegezubehör, Ersatz unseres tech-
unseres Tierheims,
                                                         nischen Equipments, diverse Reparaturen und
erstmal einmal möchte ich Ihnen persönlich DANKE         Renovierungsarbeiten am Tierheim selbst, uvm.)
sagen für Ihre Zeit, die sich nehmen, um in unserem      vornehmen zu können, brauchen wir nochmal in
Jahresheft zu stöbern. Wir durchleben seit nun-          besonderem Maße Ihre Unterstützung.
mehr zwei Jahren bereits äußerst herausfordernde
Zeiten. Nie zuvor waren wir so angewiesen auf            Mit heute etwas mehr als 2.500 Mitgliedern sind
Ihre Unterstützung. Sie alle helfen uns mit Ihrer        wir bereits eine starke Gemeinschaft. Lassen Sie                                                                 Unser Transporter macht fürs Tierheim täglich die
Mitgliedschaft und viele darüber hinaus noch als         uns jetzt gemeinsam für mehr Zukunftssicherheit                                                                  Besorgungsfahrten in und um Freiburg, ermöglicht
Pate, Gassigeher, aktiver Unterstützer im Alltag,        unseres Tierheims sorgen. Wie uns das gelingen                                                                   uns außerdem, Tieren in Not schnell helfen zu kön-
uvm. Dafür gilt Ihnen persönlich mein größter            kann, verrate ich Ihnen jetzt.                                                                                   nen. Durch die vielen Fahrten ist unser Tierheim-
Respekt! Gerade dem Tierheimteam, wie auch uns                                                                                                                            Transporter täglich zu sehen und das von Tausenden
als ehrenamtlichem Vorstand des Tierschutzverein         1. Neue Mitglieder / Fans gewinnen                                                                               Menschen. Genau die Chance der Sichtbarkeit,
Freiburg im Breisgau e.V., bedeutet Ihr Zuspruch         Allein die Stadt Freiburg hat rund 230.000                                                                       verbunden mit dem sozialen Engagement für den
sehr viel. Er spornt uns täglich an, immer wieder aufs   Einwohner. Bisher sind rund 1% Mitglied in unserem                                                               Tierschutz, möchten wir interessierten Unternehmen
Neue alles zu geben bei unserer Mission,                 Tierschutzverein. Ich bin davon überzeugt, dass                                                                  und Unterstützern bieten. Hierfür haben wir ein
Lassen Sie mich offen heute zu Ihnen sprechen.           es uns gelingt, viel mehr Tierfreunde zu aktivieren                                                              neues Konzept entwickelt, dass es auch kleineren
Unsere gemeinsame Mission, Tieren ein möglichst          und für die gute Sache zu begeistern. Alles, was                                                                 Unternehmen ermöglicht, sich zu beteiligen. Wir bieten
angenehmes Zuhause auf Zeit zu schenken, war nie         es braucht, ist Ihre Empfehlung im Freundes- und                                                                 dafür unterschiedlichste Pakete an. Der Einstieg als
anspruchsvoller und herausfordernder als heute.          Bekanntenkreis, bei Kollegen/Kolleginnen auf der                                                                 Basic-Sponsor ist bereits 750 Euro pro Jahr möglich.
Und nie haben uns die Tiere mehr gebraucht.              Arbeit, im persönlichen beruflichen Netzwerk und                                                                 Hierfür sind Sie täglich bei Tausenden Menschen auf
                                                         überall da, wo’s eben Sinn macht. Die Mitgliedschaft                                                             der Seitenwand (Logo-Größe: 70x70cm) unseres
Um die Herausforderungen der nächsten Monate             kann bei uns jederzeit einfach online abgeschlos-                                                                Tierheim-Transporters aufmerksamkeitsstark sicht-
stemmen und die dringend notwendigen Investitionen       sen werden auf unserer Webseite unter „Über uns“.                                                                bar in unserer Region.

20 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                                                     Jahresheft 21/22 21
Tierheim aktuell

                                                                                                      Die ersten 10 Sponsoren erhalten außerdem exklu-        Das alles beinhaltet Ihr besonderes
                                                                                                      siv die Beklebung (egal welches Paket) kostenlos.       Weihnachtsgeschenk:

                                                                                                      Werbung, die hilft – dabei täglich präsent in und       • Persönliche Geschenkurkunde (zum
                                                                                                      um Freiburg.                                              Weiterreichen an den Beschenkten)
                                                                                                                                                              • Mitgliedschaft für 1 Kalenderjahr des
                                                                                                      Ihre Vorteile auf den Punkt gebracht:                     Beschenkten in unserem Tierschutzverein
                                                                                                                                                              • Zusendung des Tierheimheftes 2021/22
                                                                                                      • Sie gewinnen für sich und Ihr Unternehmen             • Exklusive „Gassigeher“ Option des Beschenkten
                                                                                                        neue Fans.                                              als Vereinsmitglied
                                                                                                                                                              • Vielfältige Vorteilsangebote / Preisvorteile (u.a.
                                                                                                      • Sie werden sichtbarer für potenzielle                   bei unserer Tierpension, uvm.)
                                                                                                        Bewerber/-innen.
                                                                                                                                                              Ihr exklusiver Vorteil: Bei einer Geschenk-
                                                                                                      • Sie erhalten gesellschaftliche Anerkennung            Mitgliedschaft erhalten Sie eine persönliche
                                                                                                        und Fürsprache.                                       Geschenkurkunde zum Weiterreichen an den
                                                                                                                                                              Beschenkten rechtzeitig vor Weihnachten (als fertige
                                                                                                      • Sie platzieren Ihre Mission / Ihr Botschaft           pdf-Urkunde zum Ausdruck zuhause).
                                                                                                        werbe wirksam in der Region.                          Geschenk-Mitgliedschaften sind bequem auf 1
                                                                                                                                                              Kalenderjahr befristet und bedürfen somit keiner
 Wer sich selber dabei ertappt, gerne mal beim    Für diejenigen unter Ihnen, die noch mehr fürs      Wenn Sie jetzt JA, ich will... sagen und darüber mit    Kündigung.
 Autofahren in den Rückspiegel zu schauen und     Tierwohl tun möchten und gleichzeitig bestmöglich   uns sprechen möchten, schreiben Sie uns an tobias.
 deswegen weiß, wie sehr hier Werbung auffällt    sichtbar sein wollen, haben wir zwei Premium-       bobka@tierschutzverein-freiburg.de. Dann bespre-        Wo Sie die Geschenk-Mitgliedschaft erhalten?
 gerade auf der Motorhaube, der kann sich         Sponsor Platzierung für je nur 3.500 Euro pro       chen wir die Details und beantworten Ihre Fragen.       Dazu reicht eine kurze Mail an: kontakt@tierschutz-
 genau diese besondere Platzierung /Logo-Größe:   Jahr auf der Rückseite des Transporters mit                                                                 verein-freiburg.de oder ein Brief an Tierschutzverein
 100x80cm) mit unserem Classic-Sponsor sichern,   je einer Fläche von 70x70 cm, prominent und         Starten Sie heute damit Freunden, Bekannten und         Freiburg im Breisgau e.V. In den Brechtern 1 c
 für nur 2.500 Euro pro Jahr.                     jeder an der Ampel oder dem fließenden Verkehr      Geschäftspartnern davon zu erzählen und damit           in 79111 Freiburg im Breisgau mit folgenden
                                                  dahinter schaut unweigerlich hin, sieht also Ihr    diese Möglichkeit in die Breite zu tragen.              Angaben:
                                                  Engagement und zugleich Ihr Logo.
                                                                                                      4. Mit der Geschenk Mitgliedschaft 365 Tage             JA, ich möchte eine Mitgliedschaft verschenken
                                                                                                      GUTES bewirken.                                         und mehr GUTES bewirken.

                                                                                                      Weihnachten steht wieder vor der Tür und viele von      - Ihr Vor- und Nachname
                                                                                                      uns suchen sicherlich noch nach dem passenden           - Ihre Mailadresse
                                                                                                      Geschenk für Freunde, Bekannte, Geschäftspartner        - Art der Mitgliedschaft:
                                                                                                      und/oder Kunden. Warum nicht in diesem Jahr 365           Einzelmitgliedschaft (mind. 40 Euro)
                                                                                                      Tage Tierwohl schenken und damit gesellschaftli-          oder Familienmitgliedschaft (mind. 60 Euro)
                                                                                                      ches Engagement und Fürsorge in besonderer Form           Sie können uns auch gerne mit einem höheren
                                                                                                      zum Ausdruck bringen. Denn dieses Präsent wird            frei wählbaren Mitgliedsbeitrag unterstützen.
                                                                                                      zweifelsohne überraschen und anders als die übli-       - Ihre Kontoverbindung (IBAN, BIC, Bank,
                                                                                                      chen Präsente 365 Tage im Jahr in Erinnerung              Kontoinhaber):
                                                                                                      bleiben, dazu beim Beschenkten ein nachhaltig             wenn wir bequem per SEPA-Lastschrift
                                                                                                      positives Gefühl hinterlassen. Sie bewegen etwas          abbuchen sollen.
                                                                                                      für die Tiere und zeigen Ihren Mitmenschen, dass Ihr
                                                                                                      Geschenk von Herzen kommt!                              Alternativ können Sie den Betrag auch überweisen an:

                                                                                                      Unsere Geschenk-Mitgliedschaft eignet sich ebenso       Sparkasse Freiburg
                                                                                                      für viele weitere Anlässe. Überraschen Sie doch         IBAN: DE 68 6805 01010002058713 BIC:
                                                                                                      auch einfach mal Freunde, Familie, Bekannte,            FRSPDE66XXX
                                                                                                      Geschäftspartner oder Kunden zu Ostern,
                                                                                                      Geburtstagen, Jubiläen oder zwischendurch mit die-      Bank für Sozialwirtschaft
                                                                                                      sem besonderen Geschenk. Sie werden erstaunt            IBAN: DE 18 6602 0500 0008 7736 00 BIC:
                                                                                                      sein, wie positiv die Reaktion und der Dank ausfällt.   BFSWDE33KRL.

22 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                                         Jahresheft 21/22 23
Tierheim aktuell                                                                                                    Tierheim aktuell

-   Ihr Vor- und Nachname                                Bei uns sind Spenden übrigens bequem, sicher               Oh Schreck, der Hund ist weg!
-   Ihre Mailadresse                                     und einfach online direkt möglich auf der Webseite
-   Art der Mitgliedschaft                               (www.tierschutzverein-freiburg.de) über unser              Dass der eigene Hund entläuft, ist für viele                 dem Vierbeiner nämlich in aller Regel gar nicht lange
-   Vor- und Nachname der beschenkten Person(en)         Spendenportal – einfach unten auf der Startseite           Hundebesitzer eine absolute Horrorvorstellung. Wir           dauern. Schwierig wird es für uns und nicht zuletzt
-   Wohnanschrift der beschenkten Person/en              auf den Button „JETZT SPENDEN“ klicken.                    vom Verein „Hund entlaufen Südbaden e.V.“ stehen             für den Hund, wenn schon mehrere Stunden oder
    (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)                                                                                  Besitzern entlaufener Hunde dann in dieser Zeit mit          gar Tage seit dem Entlaufen vergangen sind.
                                                         Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wün-           Rat und Tat zur Seite.                                       Wir verfügen in unserem Verein mittlerweile über eine
Sobald wir den Betrag abgebucht haben bzw. Ihren         sche Ihnen wie auch Ihren Familien von Herzen              Doch was genau bedeutet das eigentlich                       ganze Menge Ausrüstung. Diese kommt dann zum
Zahlungseingang feststellen, bestätigen wir Ihnen        alles Gute für den Jahresendspurt. Kommen Sie uns          und warum braucht es so einen Verein?                        Einsatz, wenn ein Hund tatsächlich nicht mehr allein
per Mail oder per Post die Mitgliedschaft für die        gesund und gut durch diese Zeit und lassen Sie uns         Als wir 2017 die Helfergruppe „Hund entlaufen                zurückkommt oder sich von seinem Besitzer per
beschenkte Person, senden Ihnen per E-Mail oder          aufeinander besonders aufpassen und füreinander            Südbaden“ ins Leben riefen, war das eher aus der             Hand sichern lassen kann. Von diversen Kameras,
Post die Geschenkurkunde und pünktlich zum               da sein.                                                   Not heraus. Hier in der Region gab es zu diesem              teilweise mit Live-Zugriff, elektronischen Meldern,
Weihnachtsfest oder auf Wunsch auch jederzeit                                                                       Zeitpunkt einfach niemanden, der Hundebesitzern              GPS-Geräten und natürlich unserer Lebendfalle sind
davor oder danach, erhält diese Person auch unser        Mit den allerbesten Grüßen                                 im Falle des Entlaufens Hilfe anbot und Hunde mit            wir für alle Situationen bestens gewappnet.
Tierheimheft 2021/2022. So ist die Überraschung                                                                     Lebendfalle sichern konnte.                                  In manchen Fällen müssen aber auch wir Hilfe annehm-
am größten und wird lange mit Ihnen positiv verbun-      Ihr                                                        Über die Jahre hinweg wuchsen das Know-how,                  en – von unseren vierbeinigen Superspürnasen.
den in Erinnerung bleiben.                                                                                          die Ausrüstung und auch das Team. Die Anzahl                 Speziell ausgebildete Suchhunde unterstützen uns
                                                         Tobias Bobka                                               der entlaufenen Hunde stieg Jahr für Jahr, die               bei der Suche nach entlaufenen Hunden. Durch
5. Spenden, die 1:1 den Tieren zugutekommen.                                                                        rechtlichen Anforderungen stiegen und auch                   eine jahrelange Ausbildung sind sie in der Lage den
                                                         1. Vorstand und Schatzmeister                              die benötigte Ausrüstung war nur noch schwer                 individuellen Geruch eines Hundes aufzunehmen
Nur 1/3 unserer jährlichen Kosten werden über die                                                                   privat finanzierbar. Somit fassten wir 2021 den              und dessen Spur zu verfolgen. Zum Einsatz kom-
Stadt Freiburg refinanziert, den Rest (2/3) müs-         Mail: tobias.bobka@tierschutzverein-freiburg.de            Entschluss einen gemeinnützigen Verein zu gründen.           men diese Hunde allerdings immer nur dann, wenn
sen wir aus den Mitgliedsbeiträgen sowie zum                                                                        Wenn der Ernstfall eintritt, sind viele Besitzer erst ein-   man vermutet, dass der entlaufene Hund nicht mehr
allergrößten Teil aus Spenden generieren. Das ist                                                                   mal völlig aufgelöst. Genau hier fängt unsere Arbeit         mobil ist. Das sind beispielsweise verunfallte Hunde
unter normalen wirtschaftlichen und politischen                                                                     an. Wir versuchen immer so schnell wie möglich               oder Hunde, die mit Leine entlaufen sind.
Bedingungen schon jeden Monat übers Jahr ein                                                                        den direkten Kontakt zu den Besitzern herzustellen.          Da der Bedarf an entsprechend ausgebildeten
Kraftakt. In Zeiten der Pandemie seit 2020 hingegen                                                                 Wenn diese nämlich bereits in den ersten Stunden             Hunden immer größer wird, haben wir uns dazu
kaum mehr zu bewältigen. Denn unsere Ausgaben                                                                       die richtigen Dinge tun, wird das Wiedersehen mit            entschieden im Verein selbst weitere Hunde auszu-
steigen durch immer höhere Auflagen und auch
notwendige Investitionen immens trotz striktem
Sparkurs. Deswegen sind wir weiter dringend auf                                                               Hündin AYKA hielt ganz Freiburg mehrere Tage
                                                                                                              auf Trab. Immer wieder lief sie in aller Seelenruhe
Geldspenden angewiesen, ob von Privatpersonen,                                                                Freiburgs Bundesstraßen auf und ab. Zum Glück
Unternehmen, Berücksichtigung bei Nachlässen oder                                                             konnten wir ihren Ausflug recht schnell beenden
auf privaten Initiativen zur Unterstützung der lokalen                                                        und niemand, auch nicht Ayka, kam zu Schaden.
Tierheimarbeit und des insgesamten Tierschutzes in
unserer Region. Weil wir immer wieder nach unseren
Spendenkonten gefragt werden, hier nochmal:

Tierschutzverein Freiburg im Breisgau e.V.
IBAN:      DE 18 6602 0500 0008 7736 00
BIC:       BFSWDE33KRL
BANK:      Bank für Sozialwirtschaft

oder

Tierschutzverein Freiburg im Breisgau e. V.
IBAN:      DE68 6805 0101 0002 0587 13
BIC:       FRSPDE66XXX
BANK:      Sparkasse Freiburg

24 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                                                           Jahresheft 21/22 25
Tierheim aktuell                                                                                                     Tierheim
                                                                                                                        RUDI entlief ganz unglücklich mitsamt Geschirr
                                                                                                                        und Leine in Breisach. Wenige Stunden später
                                                                                                                        machte er es sich für mehrere Tage in den
                                                                                                                        Wäldern von Wyhl bequem, wollte sich aber nicht
                                                                                                                        so recht sichern lassen. Er trat dann wieder den
      bilden. Aktuell ist eine tolle Gruppe in die Ausbildung   doppelt gesichert waren oder nur ein normales           Rückweg nach Breisach an, wo wir ihn ganz in der
      gestartet. Wir freuen uns schon jetzt darauf, dass        Geschirr anhatten.                                      Nähe seines Zuhauses mit unserer Falle sichern
                                                                                                                        konnten. Übrigens hält Rudi auch unangefochten
      uns diese Hunde nach erfolgreicher Ausbildung in                                                                  den Rekord für die schnellste Fallensicherung.
      ein paar Jahren aktiv unterstützen können.                Erste Schritte wenn der Hund entlaufen ist:             Keine zwei Minuten war die Falle scharf gestellt,
      Aber warum entlaufen eigentlich so viele Hunde?                                                                   da war der kleine Rüde bereits in Sicherheit. Er
      Eine Frage, die wir uns auch immer wieder stel-           1. Ruhe bewahren.                                       muss also schon beim Aufbau darauf gewartet
                                                                                                                        haben endlich reingehen zu können.
      len. Und die Antworten darauf sind so vielfältig          Bitte immer am Entlaufort bleiben, die allermeisten
      wie es Hunderassen gibt. Um das Entlaufen von             Hunde kehren innerhalb der ersten 24h genau dor-
      Hunden zu verhindern, muss aufgeklärt werden.             thin zurück, wenn sich der erste Schreck gelegt hat.
      Und da eine Aufklärung bereits dort sinnvoll ist,         Lautes Rufen oder gar hinterherlaufen sind in den
      wo Hunde und neue Besitzer das erste Mal aufein-          allermeisten Fällen sogar kontraproduktiv.
      andertreffen, suchen wir die Zusammenarbeit mit
      Tierschutzvereinen. Hier können wir informieren           2. „Hund entlaufen Südbaden e.V.“ kontaktieren
      und allen beteiligten Personen die wichtigsten            Unter unserer Nummer 0175 6661650 sind wir für
      Verhaltensregeln für den Ernstfall näherbringen. Und      Hundebesitzer fast durchgehend erreichbar. Sollten
      da gerade Tierschutzvereine oft die erste Anlaufstelle    wir gerade nicht erreichbar sein, freut sich unser
      für Besitzer entlaufener Hunde sind, kann ein Kontakt     Anrufbeantworter auf eine Nachricht. Hinterlassene
      zu uns viel schneller hergestellt werden.                 Nachrichten werden direkt an das gesamte Team
                                                                gesendet. Es wird sich schnellstmöglich jemand
      Hunde richtig sichern:                                    melden, um die Situation abzuschätzen und ggf.
      Ängstliche Hunde und Hunde, die frisch aus dem            weitere Empfehlungen zu geben. Hierbei gilt: Je
      Ausland kommen, sollten grundsätzlich die ersten          früher, desto besser.
      Monate doppelt gesichert werden. Hierfür ist auch
      unerlässlich, dass der Hund ein ausbruchsicheres          Aktuelle Fälle und Infos:
      und angepasstes Sicherheitsgeschirr trägt. Doppelt
      gesichert bedeutet, dass der Hund auch an zwei
      Leinen geführt wird, eine am Halsband und eine am
      Geschirr. Eine Leine sollte grundsätzlich am Körper
      des Hundehalters festgemacht werden. Wenn jetzt           Facebook: facebook.com/hundentlaufensuedbaden
      die Leine aus den Händen rutscht, beispielweise           Instagram: instagram.com/hund_entlaufen_suedbaden_e.v
      durch Stolpern, hat man den Hund noch immer sich-         www.hund-entlaufen-suedbaden.de
      er durch die am Körper befestigte Leine. Übrigens         kontakt@hund-entlaufen-suedbaden.de
      entlaufen die meisten Hunde, weil sie eben nicht          0175 6661650

MAE entlief und war 10 Tage wie vom Erdboden
verschwunden. Trotz hunderter Flyer gab es keine
einzige Sichtung. Am 11. Tag erhielten wir spät
abends eine sichere Sichtungsmeldung. Und ziem-
lich genau 24h später konnten wir sie mit unserer
Lebendfalle sichern.

      26 Jahresheft 21/22                                                                                                                                                   Jahresheft 21/22 27
Sie können auch lesen