Journal 2021 - Tourist-Info Bad Essen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DER SOLE-KURORT IN DER VARUSREGION DES OSNABRÜCKER LANDES Journal 2021 14 RAUSZEIT! 28 AUSFLUGSTIPPS Wandern und Radeln in der Natur Unterwegs in Bad Essen und umzu! 20 LUST AUF GENUSS 32 GUTES FÜR KÖRPER & GEIST Besondere kulinarische Highlights, Yoga, Kurzreisen und Gesundheitsangebote gute Adressen und mehr
Herzlich willkommen Inhaltsverzeichnis in der Cittaslow Bad Essen Bad Essener Lebenskunst 4-5 Das kleine Fachwerkörtchen Bad Essen im Osnabrücker Bad Essener Sole Land liegt mitten im Natur- und Geopark TERRA.vita – im Gesundheit und Genuss 6-7 Süden die Mischwälder und Höhen des Wiehengebirges und im Norden die flache Tiefebene mit Feldern, Wiesen und Schloss Ippenburg 8-9 Gärten. Ideal zum Radeln und Wandern! Besuchen Sie unsere Schloss Hünnefeld 10 Schlösser, die Saurierfährten oder die Alte Wassermühle. Entdecken Sie kulinarische Highlights, gemütliche Cafés, Kunst & Kultur 11 regionale Genüsse und vieles mehr. Lernen Sie uns kennen – hier und jetzt und dann vor Ort, bei uns in Bad Essen! Veranstaltungshöhepunkte 12 - 13 Rauszeit – Radeln und wandern in der Natur 14 - 19 Kulinarische Köstlichkeiten 20 - 21 Gute Adressen für Genießer 22 - 23 Nachhaltig anreisen mit der Einkaufserlebnisse 24 Deutschen Bahn: Bad Essen liegt 7 km von Bohmte entfernt, Gruppenerlebnisse 25 einem Bahnhof an der Strecke Osnabrück/ Bremen. Von Bohmte nach Bad Essen Bad Essen für DIESES PAPIER STAMMT AUS NACHHALTIG BEWIRTSCHAFTETEN WÄLDERN mit Taxi oder Bus. Anreisenden aus dem Kinder & Familien 26 - 27 Raum Berlin-Hannover empfehlen wir Ausflugsziele in der Region 28 - 29 Tourist-Info über Osnabrück zu fahren. Busplan unter www.vos.info Bad Essen in der VarusRegion des Osnabrücker Landes 30 - 31 Bad Essen Yoga in Bad Essen Ihre Kurzreise 32 - 36 37 Ihre Kur-Woche 38 g bur Vor dem Kirchplatz an der Lindenstraße liegt die Tourist-Info Bad Ham Oldenburg Essen, dort beraten wir Sie gerne – ob am Telefon, per E-Mail Ihre ambulante Badekur 39 n/ me oder direkt in unserem Büro – bei der Planung und Buchung Ihres Bre Gesundheitsangebote 40 - 43 A1 Urlaubs, Ihrer Kurzreise oder Ihrer Gruppenreise. Wir senden Ihnen Diepholz Informationsmaterial zu, reservieren für Sie oder buchen direkt per Reservierungssystem. Abfahrt Bramsche Bohmte Ihre Gastgeber 44 - 58 Rheine Osnabrück Bad Essen Amster Gästekarten-Vorteile, Kommen Sie für einen Tag, eine Woche oder länger – wir freuen dam Hannover A 30 Melle A2 Gastaufnahmebedingungen 59 uns auf Sie! A 33 Abfahrt Gesmold Bad Oeynhausen Bielefeld Münster Wind & Wasser an der Marina 60 Ihr Team der Tourist-Info Bad Essen Gütersloh A 33 Bad Essen von A bis Z 61 - 63 Tourist-Info Bad Essen Impressum 63 A2 Lindenstraße 25 • 49152 Bad Essen Dortmund Tel.: 05472 - 9492-0 • Fax: 05472 - 9492-85 Köln touristik@badessen.de • www.badessen.info Öffnungszeiten Mo.-Fr. 09.00 bis 17.00 Uhr • Sa./So. 14.00 bis 17.00 Uhr 3
Einfach gutes Leben Seit 2016 gehört Bad Essen zum internationalen Cittaslow-Netzwerk. Einfach gutes Leben für Bür- ger und Besucher, Regionales schätzen, die einfa- chen Dinge genießen, Natur mit allen Sinnen er- Bad Essener Lebenskunst leben, nachhaltig handeln, Geschwindigkeit raus- nehmen, Mitmenschen achten, dafür steht die UNSER MOTTO FÜR DAS LEBEN IN DER CITTASLOW BAD ESSEN Cittaslow-Bewegung, und dafür steht Bad Essen. Sie möchten mehr darüber wissen? www.cittaslow.de „Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ Pearl S. Buck Was macht mein Leben reich? Wann geht es mir gut? Was brauche ich wirklich? Was tut mir gut? Was kann ich für meinen Nächsten tun? EINE CITTASLOW, DAS IST ... Diese Fragen sind uns in Bad Essen wichtig. Wir sind der Meinung: man braucht nicht viel – manchmal muss man einfach nur genau hinschauen, um zu erkennen, welche Schätze uns täglich begegnen, wie wir ... eine Stadt, in der Menschen leben, Dinge und Situationen achtsam betrachten und welchen Wert sie für uns haben. die neugierig auf die wieder gefunde- ne Zeit sind, die reich ist an Plätzen, Die Begegnung mit einem Menschen, kleine Erlebnisse in der Natur, die Faszination Theatern, Geschäften, Cafés, Restau- des Lebens, die wache Wahrnehmung von scheinbar wenig spektakulären Momenten – rants, Orten voller Geist, ursprüng- das macht unser Leben reich. lichen Landschaften, faszinierender Handwerkskunst, wo der Mensch noch Wir möchten Sie in Bad Essen dazu einladen, den Wert der kleinen Dinge und Momente das Langsame anerkennt, den Wechsel wieder neu zu entdecken und zu genießen. der Jahreszeiten, die Echtheit der Produkte und die Spontaneität der „Man kann mit dem Bräuche genießt, auf den Geschmack und die Gesundheit achtet ... Leben mehr anfangen, Aus dem Manifest der Cittaslow als es immer nur schnell Bewegung – besser kann man es nicht sagen. zu leben.“ Mahatma Gandhi 5
Bad Essener Sole Gesundheit und Genuss ATMEN SIE GANZ TIEF DURCH Die Bad Essener Sole ruht seit 220 Mio. Jahren in 800 m Tiefe geschützt vor Umwelt- einflüssen und ist dort bei völliger Dunkelheit gelagert. In Bad Essen haben wir Europas mineralreichste Solequelle mit einer außergewöhnlichen Mineralisierung von 31,8 %. Ihr IN BAD ESSEN LIEBEN WIR Salzgehalt ist höher als der des Toten Meeres! KLIMASCHWIMMEN Der Körper genießt die temperierte SOLE FÜR HAUT & SEELE Sole, der Kopf ist in der frischen und klaren Luft. Erleben Sie unser Anwendung findet unser Heilmittel bei der sich auch Kinder mit Hautproblemen wohl. SoleFreibad direkt am Solepark. Sole-Photo-Therapie im AKTIVITA SoleSpa - Beide Behandlungen zeigen bei chronischen unserem Kur- und Gesundheitszentrum in Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Bad Essen. Dabei genießen die Patienten Neurodermitis bereits nach wenigen Wo- zunächst ein Wannen-Vollbad in hochpro- chen eine heilende Wirkung. AUCH EIN ERLEBNIS FÜR zentigem Salzwasser und anschließend die ALLE SINNE: Wärme der UV-Strahlen. Noch eine besondere Auszeit für Haut und Seele: Die Sole wird auch in den Saunen Die Salzgrotte an der Lindenstraße 55 Im „Sea Climate“, einer Sole-Sauerstoff- eingesetzt! www.salzgrotte-bad-essen.de Kabine, entsteht bei wohligen Temperatu- ren von 33 bis 36 Grad ein Sole-Nebel, der www.aktivita-sole-spa.de sich sanft auf die Haut legt. Hier fühlen GESUNDHEIT UND GENUSS ATEMTHERAPIE WENN SIE IN BAD ESSEN ZU IN DER SOLEARENA GAST SIND … Das Bad Essener Urmeersalz ist Gesundheit und Genuss. Die Salzmanufaktur Gröne- Erleben Sie die wohltuende Wirkung von Kommen Sie mit Ihrer Gästekarte in die meyer in Bad Essen gewinnt aus der mine- Atem-, Bewegungs- und Entspannungs- Tourist-Info und holen sich Ihr Energie- ralreichen Sole mit einem schonenden übungen unter fachlicher Anleitung. In der Unterstützer-Geschenk ab: Unsere Spezialverfahren das international bekann- SoleArena rieselt die hochwertige Bad te Bad Essener Urmeersalz. Essener Sole über den Schwarzdorn des Frisch abgefülltes Urmeersalz mit der An- Gradierwerkes und wird zusätzlich ultra- leitung zur Sole-Trinkkur für 3 Tage. Eine Bad Essener Urmeersalz ist absolut natur- fein vernebelt, also: Atmen Sie tief durch! Sole-Trinkkur verbessert das Wohlbefinden, SoleArena belassen und es schmeckt vorzüglich! belebt den Stoffwechsel, entschlackt und Treffpunkt: entsäuert den Körper. Starten Sie mit der www.kingofsalt.de SoleArena im Solepark Bad Essen, immer mineralreichen, milden Bad Essener Sole dienstags, 13.30 – 13.50 Uhr. gut in Ihre Bad Essen-Zeit! Die Atemtherapie ist mit Gästekarte Das architektonisch besondere Gradierwerk ist das ganze Jahr in kostenlos, ansonsten sind Tickets für Betrieb und kostenlos zugänglich. Atmen Sie tief durch! 2,- € in der Tourist-Info erhältlich. 6 7
SCHLOSS IPPENBURG 2021 Sonntage im Grünen, ohne Hektik und Gedränge. Gartenlust pur, Schönheit und Fülle, Inspiration, Überraschung und Freude. Es war Schloß Ippenburg, das vor 25 Jahren die deutsche Gartenfestivaltradition begründete. Als Erstes setzt es für sich nun auch den Schlusspunkt. Nach fast 25 Jahren Aus- richtung international berühmter Gartenfestivals hat Schloß Ippenburg das Corona-Jahr 2020 zum Anlass genommen, sein Konzept zu überdenken und wird, als Fazit, die Ippen- burger Festivaltradition beenden. Die Ippenburger Gärten sind ab 2021 nicht mehr Kulisse, sondern Hauptakteur. Abseits des Festivaltrubels kann man sie endlich ungestört genießen und sich individuell erschließen. Vom 1. Mai bis Ende August 2021 wird der Schlosspark an allen Sonn- und Feiertagen mit seinen Themengärten, Picknick-Flächen und dem familiengeführten Gartenshop und Café geöffnet sein. Der riesige Küchengarten, das Rosarium, die Wildnis mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Insekten, Vögeln und Pflan- zen, der Heilkräutergarten, die schattige Waldinsel, der Schloss- und Gartenshop und das Schlosscafé im gemütli- chen Kaffeehausstil mit hausgemachten Köstlichkeiten – salzig und süß – lassen das unverwechselbare Ippenburg- Flair in Reinform erleben. Öffnung der Ippenburger Gärten 2021: An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis einschließlich 29. August sind die Ippenburger Gärten für Besucher geöffnet. SCHLOSS IPPENBURG 11.00 bis 18.00 Uhr 2021 Eintritt 10 Euro für Erwachsene an der Tageskasse, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt Geöffnet an allen Sonn- und Feiertagen 1. Mai bis 29. August. Die Ippenburger Gärten sind privat und nur zu den bekannt gegebenen Zeiten geöffnet. 11.00 bis 18.00 Uhr Hunde und andere Haustiere dürfen aus Sicherheitsgrün- den nicht auf das Ausstellungsgelände. Es sind ausreichend schattige Parkplätze für Hundehalter vorhanden. Schloß Ippenburg Schloßstraße 1 49152 Bad Essen mobil: 0173-2743632 v.bussche@ippenburg.de www.ippenburg.de
Schloss Hünnefeld Kunst & Kultur FÜR EINE KLEINE AUSZEIT Schloss Hünnefeld, die Perle des Osna- brücker Landes, wurde erstmals 1146 ur- kundlich erwähnt. Das jetzige Herrenhaus und die Nebengebäude stammen aus der Zeit um 1600 und sind im privaten Besitz der Familie von dem Bussche. Ob Familienurlaub, standesamtliche Trau- ungen, Feiern, Seminare oder einfach ein entspanntes Wochenende, Schloss Hünne- feld bietet Ihnen eine Vielfalt von Auswahl- möglichkeiten. SCHAFSTALL BURG WITTLAGE Der „Schafstall“ des Kunst- und Museums- Die Burg Wittlage hat sich innerhalb kurzer oder Genuss-Erlebnisse statt. Auch für kreises Bad Essen ist der Ort für Kunst- Zeit zu einem beliebten Ort der Begegnung Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern bietet ausstellungen von Malerei über gestalten- entwickelt. Seit Januar 2019 betreibt das die historische Diele des Heuerhauses die de Kunst bis zum modernen Design. Auch Kinderhaus Wittlager Land das Gelände. perfekte Location. Theater und Chanson, Lesung und Konzert Im Inklusionscafé im Heuerhaus gibt es sind hier zu Hause. an den Wochenenden jeweils von 13 bis Das Gelände ist tagsüber in der Regel für www.schafstallbadessen.de 18 Uhr Kaffee und Kuchen aus der Region. Interessierte frei zugänglich. In jedem Monat finden zusätzlich beson- www.burg-wittlage.de dere Events wie Konzerte, Krimi-Dinner Café Alte Rentei Bed & Breakfast Trauen Sie sich! Das Café Alte Rentei befindet sich innerhalb In der oberen Etage vom Café Alte Rentei Trauen Sie sich in den historischen Gemäuern der reizvollen Schlossanlage Hünnefelds mit Bed & Breakfast warten drei schöne, von Schloss Hünnefeld: Ein Standesamt der mit direktem Blick auf das Schloss und den individuell eingerichtete Doppelzimmer auf anderen Art mit Geschichte, Flair und Mög- um das Jahr 1800 angelegten englischen Sie. Besonders reizvoll sind die verschie- lichkeiten, den besonderen Tag so individuell Landschaftspark. Genießen Sie entspannte denen Blickwinkel aus den Gästezimmern, zu gestalten, dass er zu Ihnen passt. Stunden bei einer Tasse Kaffee oder Tee die Ihnen das Schloss, den Park oder den DIE BAD ESSENER DIE HARPENFELDER KUNSTSCHULE BAD ESSEN mit dänischen Delikatessen, Kuchen oder Wirtschaftshof mit Blick auf das Wiehen- Für Gruppen WASSERMÜHLE DORFSCHMIEDE Vom Malen, Zeichnen und Töpfern bis zur Gebäck! gebirge zeigen! Eine wunderbare Kombination für Gruppen- Steinbildhauerei reicht das Kursangebot Fast wie bei Wilhelm Busch sieht sie aus, Romantisch mit Dorfteich präsentiert ausflüge ist ein Besuch im privaten Museum der Kunstschule im Alten Bahnhof. die „Alte Wassermühle“ an der Bergstraße. sich der Harpenfelder Dorfplatz mit der Öffnungszeiten Café Alte Rentei www.schloss-huennefeld.de des Schlosses mit anschließender Führung Von Mai bis Oktober ist der Müller sonn- Schmiede. Geschmiedet wird einmal im Züge halten hier auch noch: Die Museums- Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel. 05472-4962 durch den englischen Landschaftspark und tags da und dann geht’s ans Kornmahlen. Monat, für Gruppen werden besondere Ter- eisenbahn fährt zu feststehenden Terminen. Samstag & Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr einer Pause bei Kaffee und Kuchen im Café mine vereinbart. Auch spannend: die histo- Alte Rentei! www.kunstschule-badessen.de Geöffnet von Mai - Oktober jeden Sonntag, rische Stellmacherei nebenan, mit Führung. Für Gruppen von Montag bis Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr. nach telefonischer Anmeldung. Kontakt für standesamtliche Trauungen Gruppenangebote siehe S. 25 und auch Park- und Museumsführungen: Kontakt Luise Frfr. von dem Bussche Frau Ilse Heide | Tel. 05472-4962 Tel. 05472-4428 info@schloss-huennefeld.de info@schloss-huennfeld.de DIE WITTLAGER MÜHLE DAS HÜSEDER BACKHAUS THEATER IM WAGGON ist heute ein wunderbarer Naturkost- und Hüseder Bauernstuten, Rosinenbrot in Ganz dicht bei der Kunstschule steht das Bioladen. Die Technik im Mühlengebäude bester Qualität, leckerer Butterkuchen Theater im Waggon, in dem das Figuren- RuheForst Schloss Hünnefeld Bad Essen funktioniert heute noch. und duftender Streuselkuchen. theater Groß und Klein unterhält. Diese köstlichen Spezialitäten gibt Anmeldung für Gruppen: Unter den Wipfeln mächtiger Bäume die letzte Ruhe finden: Tipp: es im Hüseder Backhaus zu besonderen Dieter Dietrich | Tel. 05472 - 977134 Seit 2017 ist das im RuheForst Schloss Hünnefeld Bad Essen möglich. Am Pfingstmontag – DEUTSCHER MÜHLEN- Terminen. www.ruheforst-schloss-huennefeld.de TAG – wird in beiden Bad Essener Mühlen das Korn für Besucher gemahlen. www.wittlager-muehle.de 10 11
03. - 31. JULI SCHAFSTALL- Veranstaltungshöhepunkte REGIONALE 2021 Bad Essener Idyllen - eine Gemein- schaftsausstellung! Fotobegeisterte, Kreative, Profis und Hobbyfotografen AUSSTELLUNGEN 2021 können bis zum 01. Mai 2021 ihre per- IM SCHAFSTALL sönliche Bad Essener Idylle einsenden und werden damit Teil der Schafstall- Regionale 2021! Haben auch Sie ein 1. HALBJAHR Foto, das zeigt, was Bad Essen für Sie zur Idylle macht? Wir freuen uns auf 06.03. – 25.04.2021 Ihre Teilnahme! „Retrospektive 2014-2020“ Weitere Infos unter DATUM VERANSTALTUNG Kunstausstellung Reinhard Scholtissek www.badessen.info/veranstaltungen 14. März Bad Essener Einkaufsfrühling 05. April Osterkonzert im Schafstall 07.05. – 20.06.2021 Kunstausstellung 18. April Literarische Chansons mit Tobias Rank im Schafstall Lutz Felsmann und Jürgen Moldenhauer 02. OKTOBER 25. April Frühlingsfest bei KubiKuS BAD ESSENER 01. Mai Live-Musik an der Kaffeemühle 03.07. – 31.07.2021 5. Bad Essener Schafstall Regionale KULTURKANAPEES ... 13. Mai Lintorfer Wandertag Bad Essener Idyllen Gemeinschaftsausstellung 23. Mai Picknick auf Schloss Hünnefeld – mit Highlight ... sind Kult: www.schafstallbadessen.de 8 Veranstaltungen an 8 Orten, zum Justus Möser Jahr 1 x Eintritt bezahlen, Aufführungen um 24. Mai Deutscher Mühlentag an der Alten Wassermühle mit 18.55, 19.44, 20.33 und 21.22 Uhr – Vorführungen, Brotverkauf, Mühlenbodencafé und mehr Sie suchen sich 4 Veranstaltungen aus 04.-05. Juni Ayurveda-Wochenende – Vortrag und Kochkurs im BlütenGenuss GARTENTRÄUME ... und geben dann Ihre Stimme für Ihren Lieblingskünstler ab. 11. Juni CULINARIA Warm Up – AfterWork Party mit Deep House Schloss Ippenburg öffnet von Mai bis August an allen Sonn- und Feiertagen 12.-13. Juni CULINARIA – Leckere Genüsse und Live-Musik auf dem Kirchplatz die Ippenburger Gärten mit seinen 26.-27. Juni Schützenfest in Bad Essen besonderen Themengärten, 02. Juli 25. Internationaler Abendlauf in Bad Essen Picknick-Flächen, dem Gartenshop und dem Café! 03.-31. Juli SchafstallRegionale – Bad Essener Idyllen 09.-11. Juli YogaFestival mit vielen Workshop-Angeboten 11. Juli Sommerfest in der Kunstschule REGELMÄSSIGE 31. Juli-01. August Hafenfest mit Drachenbootrennen an der Marina VERANSTALTUNGEN 27.-29. August Historischer Markt in Bad Essen Ganzjährig: 05. September Sommerfest im Familienpark dienstags 13.30 - 13.50 Uhr 10.-11. September Achtsamkeits-Wochenende – Vortrag und Workshop Atemtherapie in der SoleArena 11. September Lichterfest im Solepark donnerstags 14.00 - 18.00 Uhr Wochenmarkt auf dem Kirchplatz 12. September Tag des offenen Denkmals jeden 1. Samstag im Monat ab 11.00 Uhr 26. September Cittaslow Landmarkt Führung auf dem kleinen Pilgerweg 02. Oktober KulturKanapees – kulturelles Vergnügen an besonderen Orten Mai – Oktober: 03. Oktober Himmel & Erde – Herbstfest in der Nikolaistraße samstags 14.30 Uhr 07. Oktober Herbstfest bei KubiKuS Waldspaziergang mit kleinen 27. - 29. AUGUST Achtsamkeitsübungen HISTORISCHER 24. Oktober Konzert mit der Band ‚Slow Leaves‘ im Schafstall sonntags 14.30 Uhr MARKT 12.-13. November Literatur- und Musiktage im Schafstall Historische Ortsführung ab Kirchplatz 13.-14. November Galerie-Wochenende in der Kunstschule Mai – September: Holskenmacher und Scherenschleifer zeigen altes Handwerk und wie man 27.-28. November WeihnachtsWichtelZauber – Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz sonntags 14.00-18.00 Uhr Kutschfahrten anno dazumal sein Brot verdiente. An ab Tourist-Info (bei gutem Wetter) 26. Dezember Weihnachtskonzert im Schafstall allen Tagen gibt’s ein volkstümliches sonntags 14.00 - 17.00 Uhr Bühnenprogramm und Tanz auf dem Mühlenführungen in der Kirchplatz bis Mitternacht. Alten Wassermühle Es handelt sich hier um eine Auswahl einiger Veranstaltungshöhepunkte. Änderungen vorbehalten. Stand: 12/2020 12 13
Tipp Rauszeit RADELN UND WANDERN IN DER NATUR Die meisten unserer Rad- und Wanderrouten können Sie sich auch kostenlos unter www.outdooractive.com ansehen oder im Tourenportal vom Naturpark TERRA.vita Wir laden Sie zum Radeln ein Machen Sie Halt an unseren Schlössern, Unser Vorschlag: unter www.geopark-terravita.de/de/tourenplaner Genießen Sie auf dem Fahrrad die präch- kehren Sie in gemütlichen Cafés ein Am Kanal entlang durch Wiesen und Felder tige ländliche Atmosphäre Bad Essens und erkunden Sie über sanfte Hügel die zum kleinen verträumten Stiftsort Levern – Einfach „Bad Essen“ eingeben! und nutzen Sie unser Radwegenetz. Durch Weiten der Region. Allein, zu zweit, mit und zu ‚RILA‘ mit kulinarischen Erlebnissen flache Wiesen und Felder, entlang am Familie oder in der Gruppe: da ist für jeden und besonderen Themengärten – ins nach- Mittellandkanal und vorbei an sich im Wind Anspruch etwas dabei! barschaftliche Westfalen! wiegenden Bäumen. MIT ALLEN SINNEN ‚RILA erleben‘ ist eine kulinarische Genuss-Insel mitten im Grünen – mit ABSTECHER GEFÄLLIG? Café, Restaurant, mediterraner Garten- Schloss Ippenburg öffnet von anlage und besonderem Angebot Mai-August immer Sonn- und internationaler Spezialitäten. AUSZEIT! Feiertags seine prächtigen Schloss Hünnefeld lädt mit Gärten! seinem Café und dem englischen Landschaftspark zu einer kleinen Auszeit im Grünen ein! LEVERN al dkan llan M itte BAD ESSEN NIEDERSACHSEN- TOUR (NST) Länge: 28 km Den kostenlosen Plan finden Sie online unter www.badessen.info und auch in unserer Tourist Info Bad Essen zum Mitnehmen! ENTSPANNEN & GENIESSEN … HISTORISCHE GEMÄUER … in Bad Essen: Fachwerk und gemütliche Burg Wittlage ist eine zur Festung Cafés, kleine Geschäfte und der ausgebaute Burg – mit besonderem besondere Solepark mit SoleArena! Inklusionscafé im Heuerhaus! 14 15
Mehr Radtouren & Infos Kraft aus der Natur Jeden Samstag von Mai bis Oktober beim Bad Essener Waldspaziergang mit Achtsamkeitsübungen die Natur erleben! Treffpunkt: Parkplatz Schafstall | 14.30 Uhr UNSERE RADELKARTE DIE GUTE ROUTE BAD ESSEN-DÜMMER-SEE-TOUR Mit unserer Radelkarte haben Sie gleich Begeben Sie sich mit der Guten Route auf Radeln Sie von Bad Essen aus durchs länd- 9 Tourenvorschläge zur Auswahl. Mit dem Entdeckungstour im Wittlager Land durch liche Flachland mit Wiesen und kleinen Leitverkehrssystem Ravelos genießen Sie Bad Essen, Ostercappeln und Bohmte bis Dörfern zum Dümmer-See. Auf zumeist auf dem Fahrrad die schöne Landschaft zum Dümmer-See und erleben Sie die Re- ebenen Wegen entdecken Sie hier das mari- von Bad Essen über Bohmte bis nach gion von ihrer nachhaltigen Seite. Machen time Flair des zweitgrößten Binnensees in Ostercappeln! Sie Halt an Naschbeeten, besuchen Sie Niedersachsen! eine Hühner-WG, besondere Museen und (2,00 € | 14 km bis 40 km) ‚Bad Essen-Dümmer-See-Tour‘ kehren Sie in gemütlichen Hofcafés ein. (Karte kostenfrei | 35,5 km einfache (Karte kostenfrei | 84,4 km Gesamtstrecke) Strecke) KURZ MAL RADELN DIVA-TOUR KIRCHEN-TOUR Kurz mal radeln kann man mit dem Flyer Mit der DiVa-Tour auf eine Reise bis zu Fahren Sie durch die einzigartige Garten- der VarusRegion, zu der auch Bad Essen 150 Millionen Jahre vor unserer Zeit: und Parklandschaft der VarusRegion zu gehört. Ob bergig, eben, geschichtsträch- Erleben Sie schöne Ausblicke von Hügeln den schönsten Kirchen und Klöstern! Von tig oder ursprünglich, die schematische des Wiehengebirges und fahren Sie von Bad Essen über Bohmte und Ostercappeln, Zusammenstellung gibt Inspiration und den Saurierfährten bis zum Tuchmacher- Belm, Bramsche und Wallenhorst. Der Flyer lässt Sie die Region erleben! museum Bramsche. gibt eine Übersicht über die zu besichti- genden himmlischen Bauten. ‚Kurzmalradeln‘ (Flyer kostenfrei | 99 km Gesamtstrecke) (Flyer kostenfrei | 14 km bis 48 km) (Flyer kostenfrei) RADELN IN DER REGION LÄNDERGÄRTENTOUR Mit der Radelkarte „Bramsche-Belm-Wallen- Nach dem Motto „Mit dem Rad von Bad horst“ haben Sie die direkten Anschlüsse zu Bad“ von Bad Essen bis ins benach- an unsere Bad Essener Radelkarte und barte, nordrhein-westfälische Heilbad lernen das Osnabrücker Land noch weiter Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen! kennen! (Karte kostenfrei | 30 km einfache Strecke) ‚Radeln in Belm, Bramsche, Wallenhorst‘ (2,00 € | 27 km bis 40 km) UNSER FAHRRADSERVICE E-Bike Verleih • Reparaturservice Sie haben ein E-Bike dabei? Wir haben Ladestationen – Fahrradhaus Lilier z. B. direkt gegenüber vom Lindenstraße 14 Fahrradhaus Lilier! 49152 Bad Essen Tel. 05472 - 3925 www.fahrradhaus-badessen.de 16 17
Rauszeit Mehr Wandertouren & Infos RADELN UND WANDERN IN DER NATUR Wir laden Sie zum Wandern ein Unser Vorschlag: Erst tief durchatmen in der SoleArena im Der TERRA.track Megalosaurus führt mit Teilweise kräftige An- und Abstiege for- Solepark und dann ab in den Wald. Bad tollen Ausblicken zu den Saurierspuren dern eine gute Wanderkondition. Dafür Essen liegt mitten im Natur- und Geopark nach Barkhausen und wieder zurück nach wird man belohnt mit abwechslungsrei- TERRA.vita – im Süden erstrecken sich Bad Essen. Satte 19 Kilometer ist er lang chen Weg-Etappen durch sonnige, offene die Mischwälder und Höhen des Wiehen- und 300 Höhenmeter gibt es obendrein – Landschaft und bewaldete, schattige gebirges, im Norden die flache Tiefebene und dazu jede Menge Abwechslung! Abschnitte sowie mit schönen Ausblicken mit Wiesen und Feldern. Perfekt für einen vom Kamm des Wiehengebirges. schönen Ausflug in die Natur allein, zu zweit oder mit der Familie. Also: Route planen, Rucksack packen, Schuhe schnüren und los! TERRA.TRACKS BAD ESSENER WANDERKARTE GESUNDHEITSPFADE Für jeden Anspruch einen passenden Wan- Vom ebenen Schlösserrundweg bis zu bergi- Unsere Gesundheitspfade eignen sich TIEF DURCHATMEN der- oder Spaziervorschlag: Bei uns in Bad geren Touren durch das Wiehengebirge. Die perfekt für kurmäßiges Gehen, Wandern, Essen gibt es vier weitere TERRA.tracks. Bad Essener Wanderkarte gibt eine gute Nordic-Walking und Jogging. Die Terrain- In der SoleArena, dem Vom Goethegang über den Wildstein, zu Übersicht über die regionalen Wanderwege! kurwege führen in den Wald, aber auch Gradierwerk im Park, tief den Hünnefelder Tannen und dem Schwar- zum nahen Mittellandkanal! BAD ESSEN durchatmen und dann in die (Bad Essener Wanderkarte: 3,50 €, zen Brink – da ist für alle Wanderer was Wanderung starten! 8 km bis 50 km) (Flyer kostenfrei, 3 km bis 5 km) dabei! (Wandern auf den TERRA.tracks – durch das nördliche Osnabrücker Land – Karte DIVAWALK Tipp: Einer der drei Gesundheitspfade kostenlos, 3 km bis 19 km) läuft über unseren WEG DER SINNE im Viel Natur, schöne Ausblicke, kulturelle Solepark. Hier entführen Erlebnisstationen Tipp: In der Karte ist auch das restliche Highlights und die 6 spannenden Orte der zum Hören, Sehen, Balancieren, Riechen, nördliche Osnabrücker Land abgebildet mit VarusRegion: Der DiVaWalk führt von den Tasten und Schmecken in die Welt der Sinne! TERRA.tracks u.a. in Belm, Ostercappeln, Saurierspuren bis zur Varusschlacht Bramsche oder Wallenhorst! nach Kalkriese! (Flyer kostenfrei) (Karte DiVaWalk: 2,95 €, 105 km) NOCH MEHR TERRA.TACKS Wer Lust hat von Bad Essen aus auch Teile des südlichen Osnabrücker Landes zu erwandern, kann sich wunderbar in die WITTEKINDSWEG KURZMALWANDERN ... Region aufmachen und auf den TERRA. Auf dem traditionsreichen Wittekindsweg ... kann man mit dem Flyer der VarusRegion, tracks z. B. auch Melle oder Bissendorf machen Sie richtig Strecke: Von der Porta zu der auch Bad Essen gehört. Mit insge- BAD ESSEN- erkunden. Westfalica mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal samt 12 schematisch dargestellten Rund- BARKHAUSEN ‚Wandern auf den TERRA.tracks – durch wandern Sie auf 91 km bis Osnabrück. touren liefert der Flyer Wanderinspiration das südliche Osnabrücker Land‘ – Karte Bad Essen ist eine der Etappen. für schöne Ausflüge durch die Natur. kostenlos) BEIM WANDERN ES WAR EINMAL … (Wandererlebnis Wittekindsweg: 9,50 €, (Flyer kostenfrei, 3 km bis 8 km) 91 km) KOMMT DER HUNGER … Vor 150 Millionen Jahren liefen Beim Bergwirt Pöhler kann man wunder- Saurier durch das heutige Bad Essen- bar einkehren und umgeben von Wiesen, Barkhausen. Der Fundort zeigt nun die Teichen und Wäldern eine kleine Auszeit originalen Fährten sowie zwei Saurier genießen! in Lebensgröße! Info-Tafeln und ein überdachter Rastplatz laden zum Bad Essen liegt mittendrin Verweilen ein. TERRA.TRACK MEGALOSAURUS Länge: 19 km TERRA.vita: Naturpark und Die Tour mit GPX-Daten zum Download UNESCO Geopark gibt es im Tourenplaner vom Natur- Was uns die letzten 300 Millionen Jahre abwechslungsreichen Landschaft wurde und Geopark TERRA.vita unter äußerst bewegter Erdgeschichte hinterlas- der Natur- und Geopark TERRA.vita auch www.geopark-terravita.de/de/tourenplaner sen haben, lässt sich hier auf ganz beson- als UNESCO Geopark ausgezeichnet. oder als gedruckte Karte in unserer dere Weise erleben. Als Region mit einem Tourist-Info Bad Essen zum Mitnehmen! www.geopark-terravita.de herausragenden geologischen Erbe in einer 18 19
Kulinarische Köstlichkeiten Vom leckeren Frühstück mit frischen regionalen Produkten, über eine Auszeit bei hausgemachtem Kuchen und fair gehandeltem Kaffee bis hin zum gemütlichen Abendessen – bei unseren Gastro- nomen können Sie auf kulinarische Entdeckungsreise gehen! Eine Übersicht finden Sie im eingeleg- ten Ortsplan. Und weil wir als Cittaslow den guten Genuss feiern, laden wir über das Jahr verteilt zu köstlichen Genuss-Veranstaltungen ein und möchten Ihnen auch unsere guten Adressen ans Herz legen. Frische Milchprodukte, Obst, Gemüse, das Bad Essener Urmeersalz … 11. JUNI 12. - 13. JUNI 27. - 29. AUGUST CULINARIA WARM UP CULINARIA BAD ESSEN – HISTORISCHER MARKT 18 - 22 Uhr: mit fetziger Musik, Fingerfood, DAS FEST FÜR GENIESSER Pickert, Sauerkraut, deftige ländliche Cocktails und mehr. Diese After Work- An diesem Wochenende geben unsere Genüsse gehören dazu, wenn Bad Essen Party ist ein köstlicher Vorgeschmack auf Gastronomen ihr Bestes. In romantischer das Leben wie vor 100 Jahren zelebriert. die CULINARIA der nächsten beiden Tage. Kirchplatz-Atmosphäre Genüsse vom www.historischer-markt-bad-essen.de Feinsten! 26. SEPTEMBER 3. OKTOBER NOVEMBER BAD ESSENER CITTASLOW- HIMMEL UND ERDE EINTOPF- UND SUPPENTAGE LANDMARKT Das Straßenfest in der romantischen Schon traditionell im November: Eintopf- Regionale Produzenten, Streetfood, Kirch- Nikolaistraße. An diesem Tag dreht sich und Suppentage bei allen Gastronomen. platzgastronomie, Genüsse aus kleinen hier alles um den Apfel und die Kartoffel. Genießen Sie traditionelle, besondere, Manufakturen, die lange Genießertafel raffinierte Eintöpfe vom Feinsten. Ganzjährig www.gewerbeverein-bad-essen.de für alle mitten auf dem Kirchplatz, Köche www.varusregion.de bei der Arbeit, das Slowfood-Convivum Osnabrück … das wird lecker! Spezial in lecker 2021: Wie baue ich ein Hochbeet? Ganz praktische Anleitungen. Unser WOCHENMARKT auf dem Historischen Kirchplatz immer donnerstags von 14-18 Uhr DAS BESONDERE ERLEBNIS – AYURVEDA IN THEORIE & PRAXIS Conny Holtmann stellt am 04. Juni 2021 die Philosophie und Lebenshaltung vor. Die KAFFEEZEIT IN DER VARUSREGION stellt Cafés in der Region mit garantiert selbstgebackenem Kuchen vor! Am 05. Juni 2021 wird ayurvedisch gekocht - ein echtes Genusserlebnis im besonderen Rahmen: Im Blüten-Genuss in Juttas Kochbar! www.varusregion.de 20 21
BAD ESSENER URMEERSALZ FLEISCHEREI SCHLACKE Gute Adressen für Genießer Die Bad Essener Familienmanufaktur Grönemeyer gewinnt mit einem beson- deren Verfahren aus der Bad Essener Sole das überregional und international Die Bad Essener Mühlensalami, Wurste- brot und Stopsel im Herbst und Winter sind ganz besondere regionale Genüsse. Die Kunden reisen von weit her an oder geschätzte Urmeersalz. Ein Genuss! bestellen die Spezialitäten online. www.kingofsalt.de www.schlacke.de Aus der Region, saisonal und natürlich sollen JUTTAS KOCHBAR MILCHTANKSTELLE unsere Produkte sein. Hier finden Sie einige Ein Paradies für Genussliebhaber. Jutta Anna‘s frische Hofmilch – Frische Milch Bad Essener Anbieter, die in kleiner Auflage Lange bietet allerlei regionale Spezialitä- aus der Region zu einem fairen Preis gibt Leckeres produzieren! ten, leckere Weine, Liköre und Gewürze es an dem Milchautomaten von Landwirtin an. Als Gruppe kann man besondere Anna Schlukat an der Langen Straße 16 in Kocherlebnisse genießen! Bad Essen-Harpenfeld. ÜBRIGENS ... www.bluetengenuss.info/juttas-kochbar Vier Naschgärten im Solepark mit Kräutern, Obst und Gemüse laden zum Beernten ein! BIOLADEN WITTLAGER MÜHLE PEKKAS PRIVATRÖSTEREI Unsere Mundraub-Wiese im westlichen Kurpark ebenfalls – hier gibt es leckere Hier wird das Korn direkt geschrotet. Dazu Peter Krikowski liebt ehrlichen, guten Äpfel zur Selbsternte. kommt ein gut sortiertes Angebot von Kaffee und hat seine Leidenschaft zum Vollwert-Backwaren, leckerem Käse und Beruf gemacht. Refill-Aufkleber zeigen vor Ort, in welchen Naturkostprodukten im Mühlenladen. Bei Pekkas Privatrösterei gibt es frisch Geschäften kostenlos Leitungswasser in www.wittlager-muehle.de gerösteten Kaffee aus feinsten Bohnen der selbst mitgebrachten Flasche abge- und fairem Vertrieb.* füllt wird. www.pekkas-privatroesterei.de *Ganz neu: Die Bad Essen Röstung! HOFLADEN HOF SCHOSTER VOGELPOHL Das Angebot vom Hof Schoster ist mehr Mehr Frucht, weniger Zucker! Hier gibt es als vielseitig: Fleischprodukte vom Schwä- Fruchtaufstriche, Chutneys, Liköre und mehr, bisch-Hällischen Schwein aus eigener Auf- Kürbis in allen Variationen. Alle Produkte zucht, frische Eier, Spargel in der Saison, kann man in dem kleinen Hofladen „Am Ton- Kartoffeln, eingekochte Suppen & Eintöpfe,... schacht“ erwerben. Und hier leben Strauße – www.hof-schoster.de etwas Exotik mitten auf dem Land. www.straussenfarm-vogelpohl.de UND ... Weil nicht immer alles regional wächst LAMMERSIEK FRÜCHTE-MANUFAKTUR und andere Menschen weltweit an Produk- Claudia Lammersiek ist die handfeste SCHIPPERT tionsprozessen beteiligt sind, setzen wir Chefin der Süßmostkelterei Lammersiek „Gutes Essen ist Balsam für die Seele“. uns mit vielen Bad Essener Partnern als an derGartenstraße. Rhabarber, Birnen, Unter diesem Motto stellen Inge und FairtradeTown für fair gehandelte Produkte Äpfel werden aus der Region aus kleinen Norbert Schippert fruchtige, vegetarische, ein! Gärten angeliefert und dann zu leckeren süße und herzhafte Gaumenfreuden aus Direktsäften verarbeitet. Nehmen Sie sich besten, möglichst regionalen Zutaten in einfach mal eine Kiste mit! Handarbeit her. Unser Tipp: Vinaigrette www.lammersiek-saefte.de mit Tomate und Holunderblüte! www.schippert-gourmet.de BÄCKEREI HUGE FAMILIENBÄCKEREI In Bad Essen-Wimmer liegt die kleine TITGEMEYER ländliche Familienbäckerei, zu der die HOF ALBERS Gutes Brot und leckerer Kuchen werden Kunden auch weite Anreisen auf sich neh- hier aus natürlichen Zutaten hergestellt. Im kleinen Hofladen an der Hüseder men: Die Bäckerei Huge backt nach eige- Ohne Fertigbackmischungen! Besonders Straße gibt es saisonal alles, was gerade nen Rezepten Blechkuchen, Torten, Brot empfehlenswert sind die Klassiker: erntereif ist – Erdbeeren, Äpfel, Birnen, und Brötchen. Titgemeyers Schwarzbrot und der herz- Kartoffeln und Produkte wie selbstge- hafte Korinthenstuten. kochte Marmeladen, eingelegte Gurken, Besonders empfehlenswert: Huges Holunderblütensaft oder auch Birnengeist, Springbrötchen gehören laut Slowfood zu www.titgemeyer-bad-essen.de den eine befreundete Brennerei aus Albers den Besten im Osnabrücker Land! Birnen herstellt. www.baeckerei-huge.de 22 23
Einkaufserlebnisse Gruppenerlebnisse SHOPPING IN BAD ESSEN FREIZEIT- UND GRUPPENANGEBOTE IN BAD ESSEN HISTORISCHE ORTSFÜHRUNG MAHLVORFÜHRUNG IN DER SCHMIEDEVORFÜHRUNG inkl. Kirchplatz, Kirche, Schafstall, „ALTEN WASSERMÜHLE“ IN DER HARPENFELDER Wassermühle, SoleArena. (Mai - Oktober) DORFSCHMIEDE ... • Dauer ca. 1 ½ Stunden • Dauer ca. ¾ Stunde und Besuch der Stellmacherei, Lange Str. 20 • Max. 25 Personen pro Führung • Max. 25 Personen pro Führung • Preis: 40,- € (für Schulklassen 30,- €) • Dauer ca. 1 ½ Stunden • Preis: 40,- € • Mühlendiplom möglich • Max. 30 Personen pro Führung Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 05472 - 94920 • Preis bis 10 Personen 50,- €, jede weitere (Erw. 3,- € / Kinder 1,50 €) Person 1,50 € (für Schulklassen 40,- €) Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 05472 - 94920 • Hufeisen mit Initialen oder Kette mit Hufnägeln mit Initialen (gg. Gebühr, „DUNKEL WAR‘S“ – DIE bei Gruppen vorher Namensliste!) ETWAS ANDERE FÜHRUNG • Schmiedediplom GESUNDHEITSPFAD durch das nächtliche Bad Essen mit beson- deren Geschichten. Wenn der Mond nicht „MIT ALLEN SINNEN“ Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 05472 - 94920 IMMER WIEDER SONNTAGS … so hell scheint, wird ein Leuchtmittel zur Ein Gruppenerlebnis der besonderen Art Verfügung gestellt. Festes Schuhwerk ist der Gesundheitspfad im Sole-Park: … kann man ebenfalls entspannt durch die Geschäfte bummeln. Unsere Fachgeschäfte erforderlich! Tasten, balancieren, bewusst hören und URMEERSALZ- UND haben an den verkaufsoffenen Sonntagen nämlich ab 14 Uhr für Sie geöffnet*! Dazu wird ab 14.30 Uhr eine öffentliche Ortsführung ab dem Historischen Kirchplatz angebo- • Beginn nach Einbruch der Dunkelheit riechen, alles in der freien Natur. SOLEGESCHICHTEN ten, von 14.00-17.00 Uhr wird in der Wassermühle Korn gemahlen, ab 15 Uhr öffnet die • Dauer ca. 1 ½ Stunden • Dauer ca. 1 ½ Stunden Historisches zum Sole-Kurort, Quellen- Galerie Schafstall und bei gutem Wetter fährt die Kutsche ab der Tourist-Information. • Max. 25 Personen pro Führung • Max. 20 Personen pro Führung geschichten, tief durchatmen in der • Preis: 60,- € • Preis: 40,- € SoleArena, inklusive Urmeersalztrunk Und natürlich erwarten Sie bei einem Einkaufsbummel durch Bad Essen – egal ob am Wochenende oder unter der Woche – neben dem breitgefächerten Angebot unserer Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 05472 - 94920 Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 05472 - 94920 • Dauer ca. 1 ½ Stunden regionalen Einzelhändler, gemütliche Cafés und Restaurants, original italienisches Eis • Max. 25 Personen pro Führung im Eiscafé Italia, unsere SoleArena, der Familienpark für alle Generationen oder auch • Preis: 40,- € inkl. Urmeersalztrunk In der Cittaslow Bad Essen findet der historische Kirchplatz mit dem beliebten Wochenmarkt – immer donnerstags ab man ein vielfältiges Angebot an ERDGESCHICHTLICHE KOCHERLEBNISSE Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 05472 - 94920 14.00 Uhr. Kommen Sie vorbei! kleinen Boutiquen und Geschäften. ERLEBNISFÜHRUNG AN DEN Für kleine Gruppen im BlütenGenuss an In Verbindung mit dem maleri- „SAURIERSPUREN“ der Lindenstraße. Hier kochen Sie mit der schen Kirchplatz und den zahl- *gesetzlich ausgenommen sind die Sonntage vom 07.11.-12.12.2021 sympathischen, kreativen Chefin Jutta reichen Fachwerkbauten ist ein Mit dem Natur- und Landschaftsführer Lange, die auch schon im NDR bei Heike BUSBEGLEITUNG Einkaufsbummel durch Bad Essen auf Manfred Schulpius Götz zu Besuch war. Durch die Gemeinde und in der Region. jeden Fall ein schönes Erlebnis! • Dauer ca. 1 ½ Stunden Info + Terminvereinbarung: Ein Gästeführer steigt Ihrem Bus zu und • Max. 25 Personen pro Führung zeigt Ihnen: Jutta Lange, Tel.: 0175 - 3771072 • Preis: 40,- € Kochbar, Tel.: 05472 - 8179221 • Fünfmal Bad Essen – Gestern und Heute Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 05472 - 94920 • Schlösser und Burgen im Wittlager Land • Geschichte und Geschichten Unser Tipp aus der Natur ANFRAGEN ZUM FÜHRER- diesseits und jenseits der „Grenze“. • Preis : 40,- € pro Zeitstunde Die Kiefernkernprodukte der Bad Essener Firma Wilms – einzigartig, natürlich SCHEINFREIEN BOOTSVERLEIH: Anmeldung + Absprache: und gut zu Haut und Körper. Alle Produkte sind nach den strengen NATRUE Richtlinien Gästeführungen im Wittlager Land Holger Ufer zertifiziert Liselotte Wübbeler, Tel.: 05472 - 8790024 Tel. 0151-56957112 • info@boote-badessen.de www.pinusvital.de. Erika Albertmelcher, Tel.: 05742 - 3853 Oder im Online-Formular unter erika.albertmelcher@gmail.com www.boote-badessen.de WIR HABEN AUCH SPEZIELLE ERLEBNISANGEBOTE FÜR KINDERGRUPPEN! WWW.BADESSEN.INFO 24 25
Bad Essen für Familien & Kinder Zeit zum Entdecken, Spiel, Spaß und Na- tur – ein Ausflug mit Kindern nach Bad UNSER SOLEFREIBAD … Essen ist immer eine gute Idee! ... in herrlicher Lage am Fuße des Wie- hengebirges hat alles was das Herz Vom SoleFreibad über den Familienpark begehrt: Vom Schwimmbecken mit der bis hin zu den Saurierfährten. In Bad Essen Bad Essener Sole zum attraktiven Kinder- halten wir spannende, unterhaltsame und planschbecken mit Süßwasser, gemüt- auch lehrreiche Ausflugsziele für den lichen Liegeflächen, einer modernen nächsten Familientrip bereit! Waterclimbing-Anlage und mehr – hier lassen sich sonnige Stunden ver- bringen! Platanenallee UNSER FAMILIENPARK … UNSER WEG DER SINNE … UNSERE SAURIERFÄHRTEN … … hier können sich kleine und große Aben- ... im Solepark lädt mit verschiedenen … mitten im Wald sind ein magischer Ort teurer an vielen verschiedenen Spielgeräten Erlebnisstationen dazu ein, in die Welt der für Kinder und Erwachsene! Bestaunt austoben, schaukeln, rutschen und Sand- Sinne einzutauchen. werden können die Original-Fährten und burgen bauen. Umsonst und mitten im Riechen und schmecken im Kräutergarten, zwei lebensgroße Sauriermodelle. Dazu Grünen! Bänke und Rasenflächen laden zum Unbekanntes ertasten an den Tastsäulen, gibt es ausführliche Informationstafeln Verweilen und Picknicken ein. den Klängen des Waldes im Hörrohr lau- und einen gemütlichen Rastplatz. Ludwigsweg schen … umsonst und draußen! Umsonst und draußen! Parkplatz: Buersche Straße Und noch mehr Tipps KUBIKUS TRIO ÜBERNACHTUNGSTIPPS Kreative Umweltbildung mitten in Billard, kickern, darten, kreative Angebote, Meyerhof Brockhausen – Für Familien und der Natur am Waldrand oberhalb der kleinere Events, Boulderhalle … der ‚Treff Gruppen mit viel Platz und Möglichkeiten SoleArena. Mit tollen Angeboten wie im Ort‘ an der Schulallee öffnet seine Türen für einen erholsamen und erlebnisreichen Schon gewusst? Nachtwanderungen oder Geocaching für Gruppen, Familien, Schulen oder für alle Kids und Jugendlichen! www.jugendblog.net Urlaub! (S. 56) Kindergärten. Besonders beliebt: Jugendbegegnungsstätte Wiehenhorst – Wir haben ein besonderes Erleb- Kindergeburtstage! DORFPLATZ LINTORF Die Gruppenunterkunft in besonderer Um- nisangebot für Kindergruppen! www.kubikus-badessen.de gebung bietet Spiel, Spaß und Begegnung! Ein toller naturnaher Erlebnisspielplatz mit (S. 58) Von Schmiedevorführungen in Bolzplatz, Boule-Bahn, Naturwasserlauf, der Dorfschmiede bis hin zum Spielgeräten, Dorfgemeinschaftshaus und * Kornmahlen in der Alten Wasser- Das erlebnispädagogische Schullandheim Grillplatz. Ganz nah bei: Das Hallenbad mühle! Barkhausen mit seinem besonderen Ange- Lintorf! KUNSTSCHULE BAD ESSEN bot baut für euch um und ist ab Mai 2022 Das komplette Angebot unter www.foerderverein-lintorf.de In der Kunstschule KUBE im Alten Bahnhof wieder buchbar! www.badessen.info und im Flyer erschaffen kleine Künstler unter fachkun- Bad Essen für Kinder diger Anleitung eigene Kunstwerke! www.kunstschule-badessen.de 26 27
Ausflugsziele in der Region BEI UNSEREN NACHBARN IN DER VARUSREGION ... UND RINGS UMZU 12 km 12 km 12 km 18 km 27 km 29 km MUSEUM SCHNIPPENBURG KRONENSEE HEIMAT- UND TECHNIK- AUTOMUSEUM MELLE BOTANISCHER GARTEN DÜMMER SEE IN OSTERCAPPELN Der 40 ha große Baggersee mit Naturfrei- MUSEUM IN OSTERCAPPELN Hinter der Fassade einer denkmalgeschütz- OSNABRÜCK Niedersachsens zweitgrößter Binnen- In der Tiefe des Waldes in Ostercappeln bad lädt zum Schwimmen, Surfen, Segeln Hier finden Sie Werkzeuge und Produkte ten Fabrik erleben Sie die Geschichte Zwei ehemalige Steinbrüche machen den see vereint Natur mit aktiven Freizeit- schlummert der Handels- und Kultplatz und Tretboot fahren ein. Auf dem Gelände alter dörflicher Handwerker wie Wagen- des Automobils auf drei Etagen mit Garten zum Natur-Highlight. Die Garten- angeboten für Naturfreunde, Fahrrad- „Schnippenburg“ aus dem 3. und 2. Jh. v. befindet sich auch ein Campingplatz und macher, Schmied, Böttcher, Holzschuh- über 200 Fahrzeugen aus verschiedenen landschaft wurde nach geografischen und fahrer, Wanderer, Wasserratten und Chr. Das Museum Schnippenburg präsen- Gastronomie. macher und „Kommunikations-Schätze aus Epochen des Automobilbaus. thematischen Schwerpunkten gestaltet, im Wassersportler. tiert die spektakulären Ausgrabungsfunde. Zum Kronensee 9, 49179 Ostercappeln, einer anderen Zeit“. Pestelstr. 38-40, 49324 Melle integrierten Amazonas Regenwaldhaus wer- Tourist-Info Dümmer-See, Große Str. 76, Mühlenstraße 1, 49179 Ostercappeln- Telefon: 054723 2282 Mühlenstr. 2, 49179 Ostercappeln www.automuseum-melle.de den über 800 tropische Pflanzen gezeigt. 49459 Lembruch, Telefon: 05447 242 Schwagstorf, Telefon: 05473 920223 o. www.kronensee.de Telefon Heimatmuseum: 05473 8122 Albrechtstr. 29, 49076 Osnabrück, www.duemmer.de 0176 69311355 Telefon Technikmuseum: 0171 5262085 Telefon: 0541 9692739 www.schnippenburg.de www.heimatmuseum-schwagstorf www.bogos.uni-osnabrueck.de 13 km 14 km 16 km 30 km 32 km 36 km RILA ERLEBEN – FEINKOST- WILDPARK DIEDRICHSBURG EISENZEITHAUS TUCHMACHERMUSEUM MUSEUMSHOF RAHDEN ALFSEE WELT & GÄRTEN DER SINNE IN MELLE OSTERCAPPELN BRAMSCHE Das Museumsgelände umfasst ein voll- Das Naherholungsgebiet mit 2,2 km gro- IN LEVERN Der Wildpark hat eine Größe von 200 Hek- Das Wohnstallhaus ist ein Nachbau aus ständig eingerichtetes Bauerngehöft mit ßem Stausee bei Alfhausen bietet einen In einer historischen Tuchfabrik werden allen Nebengebäuden, in denen die bäuer- Ferien- und Erlebnispark mit Badesee, tar, auf denen man Wildschweine als Weg- der vorrömischen Eisenzeit. Die zweischif- auf über 100 Jahre alten Maschinen In der Rila-Erlebniswelt lernen Sie Fein- fige Hausform war prägend für die histo- liche Lebensweise des 19. Jahrhunderts Wasserski-anlage, Kartbahn, Alfen-Sauna- kostspezialitäten aus aller Welt kennen. begleiter erwarten darf. Zentrale Anlauf- Wolldecken hergestellt und es wird die stelle des Wildparks ist die Diedrichsburg, rische Kulturlandschaft dieser Region vor dargestellt wird. In unmittelbarer Nähe: land und Naturschutzgebiet. Der angeschlossene Gastronomiebereich Geschichte der Wollverarbeitung und der Die Ruine der Burg Rahden. in der ein Café-Restaurant betrieben wird. mehr als 2300 Jahren. Bramscher Tuchmacherfamilien erzählt. Bootshafenstr. 2, 49597 Rieste, lädt zum Verweilen ein. Ein Highlight ist (Voraussichtlich ab Mai 2021 wieder ge- Museumshof 1, 32369 Rahden, Knostweg 4, 49179 Ostercappeln-Venne, Telefon: 05464 900892 der „Garten der Sinne“ mit einzelnen öffnet) Mühlenort 6, 49565 Bramsche, Telefon: 05771 2282 Themengärten und Einflüssen aus Telefon: 05473 920223 o. 0176 69311355 Telefon: 05461 94510 www.alfsee.de verschiedenen Ländern. Holzhausener Str. 17, 49328 Melle, www.eisenzeithaus.de www.museumshof-rahden.de Telefon: 05427 1962 www.tuchmachermuseum.de Hinterm Teich 9, 32351 Stemwede www.diedrichsburg.com www.rila-erleben.de 19 km 28 km VARUSSCHLACHT IM OSNABRÜCKER LAND ZOO OSNABRÜCK MUSEUM UND PARK KALKRIESE Auf 23,5 ha Fläche leben in verschiedenen Themenbereichen mehr als 2.200 Tiere Auf Erkundungsreise in die Vergangenheit! Museum und Park Kalkriese stellt das aus 290 Tierarten. Eine Besonderheit ist der Unterirdische Zoo, ein Stollen, in dem Schlachtgeschehen zwischen Römern und Germanen 9 n. Chr. in den Mittelpunkt, Erdbewohner wie Nacktmulle, Präriehunde oder Feldhamster und deren Bauten das als Varusschlacht in die Geschichte einging. beobachtet werden können. Venner Straße 69, 49565 Bramsche-Kalkriese, Telefon: +49 (0) 5468 92040 Klaus Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück, Tel: 0541 951050 www.kalkriese-varusschlacht.de www.zoo-osnabrueck.de 28 29
4 Regionen bilden das Osnabrücker Land – Bad Essen gehört zur geschichtsträchtigen, ursprünglichen VarusRegion. Bad Essen in der VarusRegion des Osnabrücker Landes Lassen Sie sich überraschen – ein Urlaub bei uns lohnt sich ... www.varusregion.de Quakenbrück GESCHICHTE UND GENUSS AUF SCHRITT UND TRITT Artland Bersenbrück Alfsee se Fürstenau Ha Bramsche Kalk riese Var Geschichtsträchtig und ursprünglich, u sRe e nt l Mittellandkana Hu gio Neuenkirchen spannend und beruhigend, bergig und Hase Kronensee Wallenhorst Wie Ostercappeln Boh mte n eben, aktiv und entspannend, mitten Kalkriese erleben he ngeb im Natur- und UNESCO Global Geopark irg Bad Essen Belm e TERRA.vita – das ist die VarusRegion Osnabrück im Osnabrücker Land, zu der sich sechs Städte und Gemeinden zusammengetan Hasbergen haben. Namensgebend für unsere Region 9 n. Chr. Publius Quinctilius Varus und sein reiche Waffen und Fragmente der Ausrüs- ist der Ort der Varusschlacht, Kalkriese, Hagen a. T.W. Ha Heer werden in einer grossen Schlacht von tung römischer Soldaten deuten auf hefti- Bissendorf se Te u mit Museum und Park. t ob u Georgsmarienhütte germanischen Kriegern unter Führung des ge Kampfhandlungen hin. rge Melle rW Cheruskers Arminius vernichtend geschla- Teuto-Region Bad Iburg al d Wir arbeiten gerne und gut zusammen gen. Die tragische Niederlage geht als 2020 Hilter a. T.W. Dissen Bad Laer bei Radtouren wie der DiVaTour, Wander- a. T.W. Glandorf Bad Rothenfelde Varusschlacht in die Geschichte ein. Seit 30 Jahren wird in Kalkriese gegra- touren wie dem DiVaWalk oder bei den ben und geforscht. Zu den mehr als 7000 neuen, heißbegehrten „Kurzmalwandern" 1989 Funden gehört die eiserne Maske eines und „Kurzmalradeln" Flyern. Und bei un- beginnen die archäologischen Ausgrabun- römischen Reiterhelms – bis heute das seren vielen gemeinsamen Genusspro- gen. Menschen- und Tierknochen sowie zahl- Prunkstück der Sammlung. jekten oder den KulturKooperationen. www.varusregion.de Varusschlacht im Osnabrücker Land - Veranstaltungstipps Museum und Park Kalkriese Venner Str. 69 • 49565 Bramsche-Kalkriese Tel: 05468 - 9204-0 SPOT AN! SZENEN EINER RÖMER- UND GERMANENTAGE kontakt@kalkriese-varusschlacht.de www.kalkriese-varusschlacht.de RÖMISCHEN STADT Pfingstsonntag und -montag, 3. April bis zum 14. November 2021 23. und 24. Mai 2021 Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr Herausragende archäologische Funde Hunderte Römer- und Germanendarsteller und der Prunk der einst größten römi- schlagen im Museumspark friedlich ihre November bis März: schen Metropole nördlich der Alpen: Die Zelte auf und nehmen die Besucher mit auf Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr, Wanderausstellung „Spot an! Szenen einer eine Zeitreise in die antike Welt. Montag geschlossen römischen Stadt“ illustriert eindrücklich die Bedeutung des antiken Triers und Regelmäßige Führungen siehe gibt anhand beeindruckender Mosaike, www.kalkriese-varusschlacht.de Skulpturen und Münzen einen Einblick in das Stadtleben der Antike. 30 31
Yoga in Bad Essen YOGATAG – EINE REISE DURCH DIE CHAKREN ATEM – das unsichtbare Geschenk Eine Anleitung zur Samstag, 20.02.2021 inneren Stille EINLADUNG ZUR LANGSAMKEIT Ein ganzer Tag nur für Dich - In drei Work- shops á 90 Minuten führen Dich Sandra Freitag, 19.03.2021 Ludwig und Christian Tebben mit ent- Freitag, 15.10.2021 Wir sind es gewohnt, dass Dinge mithilfe für innere Eile und ein erhöhtes Stresslevel nigung, bei sich sein, innehalten, sich auf sprechenden Asanas und Atemtechniken 20.00-21.30 Uhr* der digital und praktisch funktionierenden im Körper. Dabei ist körperliche und geis- das Wesentliche besinnen besonders durch die 7 Chakren. Lerne die Bedeutung Atem - die Essenz des Yoga. Nimm Dir Gesellschaft meist sofort in unser Leben tige Flexibilität keine Fleißarbeit, son- wichtig. Was liegt da näher als ein brei- dieser Energiezentren kennen und finde Zeit zum Innehalten und komme mit treten und jeder versucht so viel wie mög- dern entsteht durch bewusstes Loslassen tes Angebot an Yoga, Meditation und einen Ausgleich vom stressigen Alltag. Deiner eigenen Kraftquelle, dem Atem lich in kurzer Zeit zu erreichen. Wer aber und Entspannen. Als Cittaslow sind uns Achtsamkeitskursen? in Berührung. Mit achtsamem Atem Die Workshops können zusammen oder nur so durchs Leben jagt, der sorgt auch die damit verbundenen Themen Entschleu- und sanften Yoga erfährst Du Ruhe und auch einzeln gebucht werden. Entspannung. Durch das angeleitete reine Teil 1: Wurzel- und Sakralchakra Beobachten Deines Atems wirst Du ruhig 10.00-11.30 Uhr und erlebst gleichzeitig die Bewegung Teil 2: Solarplexus- und Herzchakra und die Stille im Rhythmus Deines Atems. 5. Bad Essener 12.00-13.30 Uhr Teil 3: Kehlkopf-, Drittes-Auge- und Nur einmal einen einzigen Atemzug spü- ren, dann bist du ganz bei Dir. Yoga- und Gesundheitsfestival Kronenchakra | 14.00-15.30 Uhr Kosten je Workshop: 20,- € *zzgl. 15 Minuten. Bitte nimm dir diese Zeit, um die Übung in Ruhe nachwirken Ort: Yogadeele, Linner Str. 65 und ausklingen zu lassen. Anmeldung: Kosten: 15,- € 09. BIS 11. JULI 2021 Sandra Ludwig · Tel. 0176 - 31017110 Ort: Seminarraum Linden-Apotheke, www.yogadeele.com Lindenstraße 31 … für viele bereits ein fester Termin! Anmeldungen bitte bis zum 10.02.2021 Anmeldung: Das jährlich stattfindende Bad Essener Wiebke Müller · www.wiebke-yoga.de YogaFestival hat sich mit seinem beson- Tel.05472 - 968459 · mail@wiebke-yoga.de deren Konzept und seinem vielfältigen Angebot in nur wenigen Jahren fest eta- bliert. Das Wochenende steht ganz im Zeichen innerer Balance und dreht sich um Yoga in seiner ganzen Vielfalt in DIE ERDE BERÜHREN INSIDE FLOW Kombination mit anderen Methoden zur Meditationsabende zum Entspannung und Stressbewältigung. Das Samstag, 27.03. | 16.00-17.30 Uhr Besondere: Du stellst dir deinen ganz per- Wechsel der Jahreszeiten Samstag, 29.05. | 10.00-11.30 Uhr sönlichen Yoga-Tag zusammen und suchst Samstag, 04.09. | 10.00-11.30 Uhr Dir aus, was dir gefällt, Dich neugierig Samstag, 20.03. | 18.30-21.00 Uhr Samstag, 27.11. | 14.00-15.30 Uhr macht oder was Du schon immer einmal Montag, 21.06. | 18.30-21.00 Uhr ausprobieren wolltest! Donnerstag, 23.09. | 18.30-21.00 Uhr Bewege dich in weichen Übergängen zum Dienstag, 21.12. | 18.30-21.00 Uhr Takt der Musik, verbinde das Alte mit Die verschiedenen Kurse dauern von dem Neuen, die Atmung mit der Musik 1 Stunde bis 3,5 Stunden und bieten vom „Die Erde berühren“ ist eine tief heilsa- und die Musik mit deiner Bewegung. Am klassischen Hatha Yoga über Tibetisches me Meditationspraxis aus der Tradition Ende entsteht so eine fließende Yoga- Heil-Yoga, gemeinsamer Meditation, Qi des vietnamesischen Zen-Meisters Choreographie. Gong im Freien, Rücken-Yoga und Acro- Thich Nhat Hanh. Wir verbinden uns Die Termine können einzeln gebucht Yoga auch besondere Waldspaziergänge mit unseren Wurzeln und geben alles werden. mit Achtsamkeitsübungen, Klangschalen- Belastende vertrauensvoll an die Erde konzerte, Faszienübungen und Akupressur. ab, damit diese es in Humus verwandelt, Kosten: 15,- € der unsere Samen für Verständigung und Ort: Aktivita Fitness & Sport, Unser Herzstück in Sachen Yoga in Frieden wachsen lässt. Schulallee 28 Bad Essen – für Erfahrene, für Neue Anmeldung: Keine Vorkenntnisse erforderlich. Christian Tebben & Neugierige! Yoga Kosten: 25,- €/Abend YOGAoutside@gmx.de Konkrete Informationen und das dies- Ort: Wolke & Wind, Tannenweg 9 Tel. 0178 - 8359167 jährige Programm gibt es ab Mai unter Anmeldung: www.badessen.info – und den dazu- Karen Scholz · www.geborgen-im-fluss.de gehörigen Flyer bei uns in der Tourist- Tel. 05472 - 979235 ist der Klassiker unter den fernöstlichen Information. kommunikation@scholzkaren.de Gesundheits- und Entspannungstechniken mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wenn Sie bereits Yoga praktizieren, können Sie während Ihres Aufenthaltes in Bad Essen nach Absprache an Yoga-Kursen teilnehmen. Mit Ihrer Kurkarte erhalten Sie einen Vorzugspreis! 32 33
Sie können auch lesen