Journal 23. Jahrgang 25. Mai 2018 Nr. 3 - Stadt Bleicherode
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Journal 23. Jahrgang 25. Mai 2018 Nr. 3 Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hainleite mit den Mitgliedsgemeinden Großlohra, Hainrode, Kleinfurra, Nohra, Wipperdorf und Wolkramshausen VORWORT Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger Zusammenschluss zur Gründung der Hin und wieder erhalte ich Anfragen oder unserer Mitgliedsgemeinden, „Landgemeinde Stadt Bleicherode“ ge- Reaktionen von Bürgern aufgrund mei- fasst. Dieser neu zu gründenden Land- ner Informationen im Vorwort des Hain- mit den emsig vorbereiteten und mit gemeinde werden folgende Kommunen leite Journals. So erhielt ich kürzlich die vielen Gästen durchgeführten Brauch- angehören: Anfrage „… zum geplanten Straßenbau tumsfeuern zu Ostern und in der Walpur- Stadt Bleicherode, Gemeinde Etzelsro- zwischen Kleinfurra/Rüxleben und Hain gisnacht wurde die Kälte des Winters ver- de, Gemeinde Friedrichsthal, Gemeinde bis zur Anbindung an die B 4 …“. Diese trieben und die Schönheit unserer Natur Hainrode, Gemeinde Kleinbodungen, Straße ist eine Landesstraße II. Ordnung steht in voller Blüte. Gemeinde Kraja, Gemeinde Nohra, Ge- und zuständiger Straßenbaulastträger für meinde Wipperdorf und die Gemeinde diese Straße ist das Nordthüringer Stra- Die Zeit der Feste feiern im Freien hat be- Wolkramshausen. Ergänzend zu den Wil- ßenbauamt, von dem auf Grund unserer gonnen und mit dem wieder einmal sehr lensbekundungen in Form der gefassten Nachfrage zu erfahren war, dass diese gut besuchtem Hoffest & Reitturnier in Beschlüsse haben diese 9 Kommunen ei- Straße vorläufig nicht in der Planung ist. Wollersleben einen gebührenden Auftakt nen Vertrag unterzeichnet, der inhaltlich Für Fragen bezüglich des kommunalen erlebt. die Verbindung der Verwaltungsstruk- Straßenbaus (innerhalb der Gemeinden) Die Vorbereitungen auf die diesjährigen turen konkretisiert und eine intensive ist Ihre jeweilige Gemeinde zuständig. Dorf- und Sportfeste sowie Jubiläums- Einbindung der zukünftigen Ortschaf- Sollten Sie Fragen zum kommunalen veranstaltungen in unseren Mitgliedsge- ten und ihrer Bürger vorsieht, wie z. B.: Straßenbau haben, empfehle ich Ihnen meinden laufen bereits auf Hochtouren „… Neben der Hauptverwaltung wird die Haushaltsplanung Ihrer jeweiligen und ein Highlight löst das andere ab. unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit Gemeinde zu verfolgen bzw. zu erfragen Hoffen wir, dass alle Veranstaltungen von im Gesamthaushalt der Landgemeinde und die öffentlichen Gemeinderatssitzun- zahlreichen Gästen frequentiert werden. zur Sicherung der Bürgernähe eine Au- gen zu besuchen. ßenstelle in der Verwaltung der Ortschaft Die Gemeinderäte unserer Mitgliedsge- Wolkramshausen aufrechterhalten. …“, Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Rest- meinden Hainrode, Nohra, Wipperdorf was meiner Meinung nach für alle Bürge- frühlingszeit, einen sonnigen Sommer- und Wolkramshausen haben nach ei- rinnen und Bürger unserer jetzigen Mit- beginn und erlebnisreiche Ferien für alle ner jeweils vorherigen Information ihrer gliedsgemeinden sehr wichtig ist. Derzeit Schulkinder. Bürgerinnen und Bürger in Form einer liegt der Vertrag dem Thüringer Innenmi- Einwohnerversammlung in einer darauf- nisterium zur Prüfung vor. Uta Altenburg folgenden öffentlichen Gemeinderats- Gemeinschaftsvorsitzende sitzung den Beschluss zum freiwilligen Foto: Dirk Schröter
Mai 2018 • Nr. 3 Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ Gemeinschaftsversammlung Beschluss-Nr.: 47/10/2018 3 Thüringer Gemeinde- und Landkreis- tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14 + 1 vom: 14.03.2018 ordnung (Thüringer Kommunalordnung Nein-Stimmen: 0 – ThürKO) davon anwesende Mitglieder: 13 + 1 1. Bezeichnung der Vorlage: §§ 2, 10 und 12 Thüringer Kommunal- Enthaltungen: 5 Genehmigung der Niederschrift der Sit- abgabengesetz (ThürKAG), § 90 Achtes zung der Gemeinschaftsversammlung Buch Sozialgesetzbuch – Kinder- und Ju- Wolkramshausen, den 14.03.2018 vom 13.12.2017 gendhilfe (SGB VIII) §§ 30 Thüringer Gesetz über die Bildung, 2. Gesetzliche Grundlage: Erziehung und Betreuung von Kindern Uta Altenburg §§ 42, 52 der Thüringer Gemeinde- und in Tageseinrichtungen und in Kinderta- Gemeinschaftsvorsitzende Landkreisordnung (Thüringer Kommunal- gespflege als Ausführungsgesetz zum ordnung - ThürKO) Achten Buch Sozialgesetzbuch (Thüringer Die Bekanntmachung erfolgt im Hainleite Kindertagesbetreuungsgesetz -ThürKitaG Journal (Amtsblatt der Verwaltungsge- 3. Begründung: -) Zweckvereinbarungen zwischen der meinschaft „Hainleite), Nr. 3 (23. Jahr- A Gemäß § 42 ThürKO erfolgt die Anfer- tigung der Niederschriften. Gemäß § 42 Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ und den Gemeinden Nohra, Wipperdorf gang) vom 25.05.2018 Abs. 2 ThürKO sind die Niederschriften in und Hainrode zur Übertragung der Auf- M der nächsten Sitzung durch Beschluss der gabe „Bereitstellung der erforderlichen Beschluss-Nr.: 50/10/2018 Gemeinschaftsversammlung zu genehmi- Plätze in Kindertageseinrichtungen“ auf vom: 14.03.2018 die Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ T gen. Wolkramshausen 1. Bezeichnung der Vorlage: 4. Vorlagenberatung: § 12 Satzung über die Benutzung der 1. Nachtragshaushaltssatzung und L Mitglieder der Gemeinschaftsversamm- lung der Verwaltungsgemeinschaft Kindertageseinrichtung der Verwaltungs- gemeinschaft „Hainleite 1. Nachtragshaushaltsplan einschließlich der erforderlichen Anlagen der Verwal- „Hainleite“ tungsgemeinschaft „Hainleite“ für das I 5. Text der Vorlage: 3. Begründung: Zwischen der Verwaltungsgemeinschaft Haushaltsjahr 2018 Die Gemeinschaftsversammlung der „Hainleite“ und den Gemeinden Nohra, 2. Gesetzliche Grundlagen: C Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ genehmigt die Niederschrift der Sitzung Wipperdorf und Hainrode existieren die Zweckvereinbarungen zur Übertragung Thüringer Kommunalordnung § 60 (1) und (2) Satz 2, 3 Thüringer Gemeinde- der Gemeinschaftsversammlung vom der Aufgabe „Bereitstellung der erfor- haushaltsverordnung § 34 (1) H 13.12.2017. derlichen Plätze in Kindertageseinrichtun- gen“ auf die Verwaltungsgemeinschaft 3. Text der Vorlage: Abstimmungsergebnis: „Hainleite“ Wolkramshausen. Die Ge- Die Gemeinschaftsversammlung erlässt E gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14 + 1 tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14 + 1 meinden Nohra, Wipperdorf und Hain- rode befinden sich allesamt in der Haus- die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 und beschließt den 1. davon anwesende Mitglieder: 13 + 1 haltskonsolidierung. Nachtragshaushaltsplan samt seiner An- R Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: 13 0 4. Vorlagenberatung: lagen für das Haushaltsjahr 2018 der im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen Enthaltungen: 1 Mitglieder der Gemeinschaftsversamm- und Ausgaben im Haushaltsjahr 2018 auf lung der Verwaltungsgemeinschaft 1.966.500 € und im Vermögenshaushalt Wolkramshausen, den 14.03.2018 „Hainleite“, in den Einnahmen und den Ausgaben im Bürgermeister der Gemeinden Nohra, Haushaltsjahr 2018 auf 35.000 € festge- T Uta Altenburg Wipperdorf und Hainrode, Elternbeiräte der Einrichtungen Nohra setzt wird. Gemeinschaftsvorsitzende und Wipperdorf 4. Begründung: E Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- Verwaltungsgemeinschaft Hauptamt, Kämmerei, Finanzen „Hainleite“, Die Haushaltssatzung kann nur bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Nach- leite Journal (Amtsblatt der Verwal- tragshaushaltssatzung geändert werden. I tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 3 5. Welche Beschlüsse müssen Gemäß ThürKO § 60 Abs. 2, Satz 2 und (23. Jahrgang) vom 25.05.2018 aufgehoben werden?: keine 3 hat die Gemeinschaftsversammlung die Pflicht, die 1. Nachtragshaushaltssatzung L 6. Text der Vorlage 2018 zu erlassen. Beschluss-Nr.: 48/10/2018 Die Gemeinschaftsversammlung der vom: 14.03.2018 Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ 5. Vorlagenberatung: beschließt die in der Anlage befindliche Die Vorlagenberatung erfolgte mit den Mit- 1. Bezeichnung der Vorlage: Zweite Satzung zur Änderung der Sat- gliedern der Gemeinschaftsversammlung Zweite Satzung zur Änderung der Sat- zung über die Erhebung von Gebühren und der Kämmerei der VG “Hainleite”. zung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertagesein- für die Benutzung der Kindertagesein- richtung der Verwaltungsgemeinschaft Foto: Dirk Schröter richtung der Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ und die Inanspruchnahme „Hainleite“ und die Inanspruchnahme von Verpflegungsangeboten von Verpflegungsangeboten Abstimmungsergebnis: 2. Gesetzliche Grundlage: gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14 + 1 §§ 19 Abs. 1, 20 Abs. 2, 21 und 47 Abs. Ja-Stimmen: 9 2
Mai 2018 • Nr. 3 Abstimmungsergebnis: Beschluss-Nr.: 51/10/2018 Abstimmungsergebnis: gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14 + 1 vom: 14.03.2018 gesetzliche Anz. der Mitglieder: 14 + 1 tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14 + 1 tatsächliche Anz. der Mitglieder: 14 + 1 davon anwesende Mitglieder: 13 + 1 1. Bezeichnung der Vorlage: davon anwesende Mitglieder: 13 + 1 Ja-Stimmen: 14 Finanzplan Ja-Stimmen: 14 Nein-Stimmen: 0 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 2. Gesetzliche Grundlagen: Enthaltungen: 0 Thüringer Kommunalordnung §§ 26 (2) Wolkramshausen, den 14.03.2018 Nr. 8, 62 (5); Thüringer Gemeindehaus- Wolkramshausen, den 14.03.2018 haltsverordnung §§ 2 (2) Nr. 5, 10, 24 und § 35 (2) hat die Verwaltungsgemeinschaft ihrer Haushaltswirtschaft eine fünfjährige Uta Altenburg Finanzplanung zugrunde gelegt. Uta Altenburg Gemeinschaftsvorsitzende Gemeinschaftsvorsitzende 3. Text der Vorlage: Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- Die Gemeinschaftsversammlung be- Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- leite Journal (Amtsblatt der Verwal- tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 3 schließt den Finanzplan für die Jahre 2017-2021. leite Journal (Amtsblatt der Verwal- tungsgemeinschaft „Hainleite), Nr. 3 A (23. Jahrgang) vom 25.05.2018 (23. Jahrgang) vom 25.05.2018 4. Vorlagenberatung: M Die Vorlagenberatung erfolgte mit den Mit- Redaktionsschluss www.vg-hainleite.de T gliedern der Gemeinschaftsversammlung ist am 10. Juli 2018 und der Kämmerei der VG “Hainleite”. 1. NACHTRAGSHAUSHALTSSATZUNG L der Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund des Beschlusses Nr.: erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag I 50/10/2018 vom: 14.03.2018 erlässt die des Haushaltsplanes Gemeinschaftsversammlung der Verwal- tungsgemeinschaft „Hainleite“ für das um E um E gegenüber bisher E auf nunmehr E verändert C Haushaltsjahr 2018 folgende 1. Nach- tragshaushaltssatzung: a) im Verwaltungs- H §1 haushalt Der als Anlage beigefügte Nachtrags- die Einnahmen 169.700 -55.100 1.851.800 1.966.400 E haushaltsplan wird hiermit festgesetzt; die Ausgaben 729.100 -614.500 1.851.800 1.966.400 dadurch werden b) im Vermögens- haushalt R §2 die Einnahmen 35.000 0 35.000 Bei dem Gesamtbetrag der Kreditaufnah- die Ausgaben 35.000 0 35.000 men für Investitionen und Investitionsför- §6 „Hainleite“ sowie die Einhaltung des ge- derungsmaßnahmen ergeben sich keine Veränderungen. Der Stellenplan ist Bestandteil des Haus- setzlich vorgeschriebenen Satzungsver- fahrens werden bekundet. T haltsplanes und liegt als Anlage bei. §3 Die Erheblichkeitsgrenze über- und au- Wolkramshausen, den 02.05.2018 E Bei den Verpflichtungsermächtigungen ßerplanmäßiger Ausgaben bleibt unver- ergeben sich keine Veränderungen. ändert. I Uta Altenburg §4 §7 L Gemeinschaftsvorsitzende Die Steuersätze (Hebesätze) für Gemein- Die zu erhebende Umlage von den Mit- Beschluss- und desteuern werden in den jeweiligen Haus- gliedsgemeinden bleibt unverändert. Genehmigungsvermerk: haltssatzungen der Mitgliedsgemeinden Mit Beschluss-Nr.: 50/10/2018 der festgesetzt. §8 Gemeinschaftsversammlung vom 14.03.2018 wurden die 1. Nachtrags- §5 Die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das haushaltssatzung 2018 und der 1. Nach- Haushaltsjahr 2018 tritt mit Wirkung vom tragshaushaltsplan 2018 samt Anlagen Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der 01.Januar 2018 in Kraft. der Verwaltungsgemeinschaft „Hainlei- im Haushaltsjahr zur rechtzeitigen Leis- te“ beschlossen. tung von Ausgaben in Anspruch genom- Ausfertigungsvermerk Die Kommunalaufsicht des Landratsam- men werden darf, wird für das Haushalts- Die Übereinstimmung des Satzungstextes tes Nordhausen hat mit Schreiben vom jahr 2018 auf 327.733 € festgesetzt. mit dem Willen der Gemeinschaftsver- 20.04.2018 die 1. Nachtragshaushalts- sammlung der Verwaltungsgemeinschaft satzung 2018 und den 1. Nachtragshaus- 3
Mai 2018 • Nr. 3 haltsplan 2018 samt Anlagen rechtsauf- meinschaft „Hainleite“) Nummer: 3 (Jahr- bis 18.06.18 während der allgemeinen sichtlich gewürdigt. gang 23) vom 25. Mai 2018 Öffnungszeiten im Verwaltungsgebäude Tag der öffentlichen Bekanntgabe: 25. der Verwaltungsgemeinschaft „Hainlei- Bekanntmachungsvermerk: Mai 2018 te“, Backsüber 3, 99735 Wolkramshau- Die Bekanntmachung erfolgt gemäß § 21 sen, im Zimmer der Gemeinschaftsvorsit- Abs. 3 Satz 3 ThürKO. Auslegungsvermerk: zenden öffentlich aus. Die Bekanntmachung erfolgt im Hainlei- Der 1. Nachtragshaushaltsplan liegt zur te-Journal (Amtsblatt der Verwaltungsge- Einsichtnahme in der Zeit vom 25.05.18 HAUSHALTSSATZUNG der Gemeinde Nohra für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund des Beschlusses Nr.: §5 Beschluss- und 77/09/2018 vom: 10.04.2018 erlässt die Genehmigungsvermerk: A Gemeinde Nohra für das Haushaltsjahr 2018 folgende Haushaltssatzung: Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der im Haushaltsjahr zur rechtzeitigen Leis- Mit Beschluss Nr.: 77/09/2018 des Ge- meinderates Nohra vom 10.04.2018 tung von Ausgaben in Anspruch genom- wurden die Haushaltssatzung 2018 und M §1 men werden darf, wird auf 155.350 € der Haushaltsplan 2018 samt Anlagen festgesetzt. der Gemeinde Nohra beschlossen. Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan T Die Kommunalaufsicht des Landratsam- für das Haushaltsjahre 2018 wird hiermit §6 tes Nordhausen hat mit Schreiben vom festgesetzt. 19.04.2018 die Haushaltssatzung 2018 L Er schließt im Verwaltungshaushalt in Der Stellenplan ist Bestandteil des Haus- haltsplanes und liegt als Anlage bei. und den Haushaltsplan 2018 samt Anla- gen rechtsaufsichtlich genehmigt. den Einnahmen und den Ausgaben mit Die Erheblichkeitsgrenze über- und außer- I 932.100 € und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und den Ausgaben mit planmäßiger Ausgaben im Verwaltungs- haushalt wird auf 1.500 € festgesetzt. Bekanntmachungsvermerk: Die Bekanntmachung erfolgt gemäß § 21 72.000 € Abs. 3 Satz 3 ThürKO. C §2 Die Erheblichkeitsgrenze über- und außer- planmäßiger Ausgaben im Vermögens- Die Bekanntmachung erfolgt im Hainlei- te-Journal (Amtsblatt der Verwaltungsge- haushalt wird auf 5.000 € festgesetzt. meinschaft „Hainleite“) Nummer: 3 (Jahr- H Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- §7 gang 23) vom 25. Mai 2018 Tag der öffentlichen Bekanntgabe: 25. rungsmaßnahmen wird auf 0 € festge- Mai 2018 E setzt. Die Haushaltssatzung tritt mit Wirkung vom 01.01.2018 in Kraft. Auslegungsvermerk: §3 Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnah- R Der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Ausfertigungsvermerk: Die Übereinstimmung des Satzungstextes me in der Zeit vom 25.05.2018 bis 18.06.2018 während der ermächtigungen im Vermögenshaushalt mit dem Willen des Gemeinderates der allgemeinen Öffnungszeiten im Verwal- wird auf 0 € festgesetzt. Gemeinde Nohra sowie der Einhaltung tungsgebäude der Verwaltungsgemein- des gesetzlich vorgeschriebenen Sat- schaft „Hainleite“, Backsüber 3 in 99735 §4 zungsverfahrens werden bekundet. Wolkramshausen und im Gemeindeamt T Die Steuersätze (Hebesätze) für Gemein- Gemeinde Nohra, 27.04.2018 Nohra öffentlich aus. Hurra, desteuern werden wie folgt festgesetzt: E Grundsteuer A: 300 v. H. ab 2. Juli Grundsteuer B: 402 v. H. Wenkel, Bürgermeister Gewerbesteuer: 400 v. H. I Benutzung von öffentlichen Straßen sind Sommerferien! L In den Gemeinden unserer Verwaltungs- gegenüber dem ruhenden Verkehr Vor- gemeinschaft „Hainleite“ ist vermehrt rang. Wir bitten Sie, die Straße nicht dau- festzustellen, dass die öffentlichen Stra- erhaft als Stellfläche für Ihre Fahrzeuge zu ßen als Parkplätze benutzt werden. Als benutzen, um somit einen reibungslosen Grundstückseigentümer hat jeder gem. § fließenden Verkehr zu gewährleisten. 49 Abs. 1 und 2 Thüringer Bauordnung gez. Husung, Ordnungsamt (ThürBO) dafür Sorge zu tragen, dass Stellplätze oder Garagen auf dem Bau- Foto: Dirk Schröter grund eingerichtet sind bzw. hergestellt werden. Die Öffentlichen Straßen sind jedermann im Rahmen der Widmung und der verkehrsrechtlichen Vorschriften ge- stattet, jedoch hat der fließende Verkehr 4
Mai 2018 • Nr. 3 Bekanntmachung – Planfeststellungsverfahren B 4 Sundhäuser Berg Bau-km 3 + 900 bis Bau-km 8 + 075 Das Straßenbauamt Nordthüringen hat Stellungnahmen der Vereinigungen sind 5. Entschädigungsansprüche, soweit für das o.a. Bauvorhaben die Durchfüh- nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausge- über sie nicht in der Planfeststellung dem rung eines Planfeststellungsverfahrens schlossen (§ 73 Abs. 4 S. 3 ThürVwVfG). Grunde nach zu entscheiden ist, werden beantragt. Für das Vorhaben besteht eine nicht in dem Erörterungstermin, sondern Verpflichtung zur Durchführung einer Bei Einwendungen, die von mehr als 50 in einem gesonderten Entschädigungs- Umweltverträglichkeitsprüfung gem. § 3a Personen auf Unterschriftslisten unter- verfahren behandelt. des Gesetzes über die Umweltverträglich- zeichnet oder in Form vervielfältigter keitsprüfung (UVPG). gleich lautender Texte eingereicht werden 6. Über die Einwendungen und Stellung- Für das Bauvorhaben einschließlich der (gleichförmige Eingaben), ist auf jeder mit nahmen wird nach Abschluss des Anhö- landschaftspflegerischen Ausgleichs- und einer Unterschrift versehenen Seite ein rungsverfahrens durch die Planfeststel- Ersatzmaßnahmen werden Grundstücke Unterzeichner mit Namen und Anschrift lungsbehörde entschieden. Die Zustellung in den Gemarkungen Steinbrücken und als Vertreter der übrigen Unterzeichner zu der Entscheidung (Planfeststellungsbe- Sundhausen der Stadt Nordhausen, der bezeichnen. Anderenfalls können diese schluss) an die Einwender und diejenigen, Gemarkung Uthleben der Stadt Heringen/ Helme sowie der Gemarkung Hain der Einwendungen unberücksichtigt bleiben. die eine Stellungnahme abgegeben ha- ben kann durch öffentliche Bekanntma- A Gemeinde Kleinfurra der Verwaltungsge- 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung chung ersetzt werden, wenn mehr als 50 meinschaft Hainleite beansprucht. dient auch der Benachrichtigung der Zustellungen vorzunehmen sind. M a) nach landesrechtlichen Vorschriften im Der Plan (Zeichnungen und Erläuterun- Rahmen des § 63 des Bundesnaturschutz- 7. Vom Beginn der Auslegung des Planes gen) liegt in der Zeit vom 28.05.2018 bis gesetzes anerkannten Vereine treten die Anbaubeschränkungen nach § T 27.06.2018 in der Verwaltungsgemein- b) sowie der sonstigen Vereinigungen, so- 9 FStrG und die Veränderungssperre nach schaft „Hainleite“, Backsüber 3, 99735 Wolkramshausen, Bauamt, 1. Etage, Zim- weit sich diese für den Umweltschutz ein- setzen und nach in anderen gesetzlichen § 9a FStrG in Kraft. Darüber hinaus steht ab diesem Zeitpunkt dem Träger der Stra- L mer 3 während der Dienststunden: Vorschriften zur Einlegung von Rechtsbe- ßenbaulast ein Vorkaufsrecht an den vom Montag: Dienstag: 9 – 12 Uhr 9 – 12 Uhr und helfen in Umweltangelegenheiten vorge- sehenen Verfahren anerkannt sind (Verei- Plan betroffenen Flächen zu (§ 9a Abs. 6 FStrG). I 13 – 18 Uhr nigungen), von der Auslegung des Plans. Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr 3. Die Anhörungsbehörde kann auf eine 8. Da das Vorhaben UVP-pflichtig ist, wird darauf hingewiesen, C Freitag: 9 – 12 Uhr Erörterung der rechtzeitig erhobenen • dass die für das Verfahren und die für sowie im Gemeindeamt in 99735 Kleinfurra, Stellungnahmen und Einwendungen ver- zichten (§ 17a Nr. 1 FStrG). die Entscheidung über die Zulässigkeit des Vorhabens zuständige Behörde das H Hauptstraße 27 Thüringer Landesverwaltungsamt ist, Dienstag: 17 – 19 Uhr zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Findet ein Erörterungstermin statt, wird er ortsüblich bekannt gemacht werden. • dass über die Zulässigkeit des Vorha- bens durch Planfeststellungsbeschluss E Ferner werden diejenigen, die rechtzeitig entschieden werden wird, Die Planungsunterlagen sind auch zu diesem Zeitpunkt auf der Homepage des Einwendungen erhoben haben, bzw. bei gleichförmigen Einwendungen wird der • dass die ausgelegten Planunterlagen die nach § 6 Abs. 3 UVPG notwendigen An- R Thüringer Landesverwaltungsamtes unter Vertreter, von dem Termin gesondert be- gaben enthalten und (http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/ nachrichtigt (§ 17 ThürVwVfG). • dass die Anhörung zu den ausgelegten wirtschaft/planfeststellungsverfahren) Sind mehr als 50 Benachrichtigungen vor- Planunterlagen auch die Einbeziehung einsehbar. zunehmen, so können sie durch öffentli- der Öffentlichkeit zu den Umweltauswir- Es wird jedoch darauf verwiesen, dass das che Bekanntmachung ersetzt werden. kungen des Vorhabens gem. § 9 Abs. 1 UVPG ist. T in Papierform öffentlich ausgelegte Plan- Die Vertretung durch einen Bevollmäch- exemplar maßgebend für das Planverfah- ren ist, da Abweichungen bei der elekt- tigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist der Anhörungsbehörde durch eine Hainleite Journal 2018 - Ausgabe Nr. 3 (Amtliches Veröffentlichungsblatt der VG E ronischen Wiedergabe nicht vollständig schriftliche Vollmacht nachzuweisen, die und Mitgliedsgemeinden) ausgeschlossen werden können. zu den Akten der Anhörungsbehörde zu Uta Altenburg I geben ist. Vorsitzende VG „Hainleite“ 1. Jeder kann bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, das ist Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem L bis zum 11.07.2018, bei dem Thüringer Erörterungstermin kann auch ohne ihn Landesverwaltungsamt, Ref. 540, Jorge- verhandelt werden. Das Anhörungsver- Semprún-Platz 4 in 99423 Weimar oder fahren ist mit Abschluss des Erörterungs- bei der Verwaltungsgemeinschaft „Hain- termins beendet. leite“, Backsüber 3 in 99735 Wolkrams- hausen Einwendungen gegen den Plan Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. schriftlich oder zur Niederschrift erhe- ben. Die Einwendung muss den geltend 4. Durch Einsichtnahme in die Planunter- gemachten Belang und das Maß seiner lagen, Erhebung von Einwendungen und Beeinträchtigung erkennen lassen. Nach Stellungnahmen, Teilnahme am Erörte- Ablauf der Einwendungsfrist sind Ein- rungstermin oder Vertreterbestellung ent- wendungen ausgeschlossen (§ 73 Abs. stehende Kosten werden nicht erstattet. Foto: VG Hainleite 4 S. 3 ThürVwVfG). Einwendungen und 5
Mai 2018 • Nr. 3 Kleinmengensammlung gefährlicher Abfälle im Landkreis Nordhausen Frühjahrssammlung 2018 In der Zeit vom 02. Juni bis 18. Juni 2018 • Schlossenteiser, Rostschutzmittel wird im Landkreis Nordhausen die Klein- • Fotochemikalien mengensammlung besonders überwa- • PUR-Dosen-Schaum chungsbedürftiger Abfälle durchgeführt. • Säuren und Laugen Aus privaten Haushalten werden Schad- stoff-Kleinmengen bis 100 kg kostenlos Batterien und Akkus wird gebeten entgegengenommen. Gewerbliche Ein- möglichst den Rücknahmesystemen richtungen können nach vorheriger An- des Handels zuzuführen. meldung beim Landratsamt Nordhausen, FG Abfallwirtschaft, Behringstraße 3, Tel.- Der vom Landratsamt Nordhausen auf- Nr. 03631/ 9143113, gegen Rechnung gestellte Tourenplan sieht für die Verwal- gefährliche Abfälle am Schadstoffmobil tungsgemeinschaft „Hainleite“ folgende anliefern. Standort und Annahmezeiten vor: Hain A Folgende Schadstoffe können dort Wolkramshausen Freitag | 08.06.2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Freitag | 08.06.2018 | 15:30 – 15:50 Uhr Kriegerdenkmal abgegeben werden: Dorfplatz an der Sondershäuser Straße Wipperdorf M • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen Hainrode Montag | 11.06.2018 | 12:00 – 12:20 Uhr • Altmedikamente, Thermometer, Freitag | 08.06.2018 | 11:15 – 11:35 Uhr Parkplatz am „tegut-Markt“ Parkplatz gegenüber der Gaststätte „Lin- Wipperdorf T Desinfektionsmittel • Öle, Fette, Haushaltsreiniger denüber“ Montag | 11.06.2018 | 12:30 – 12:50 Uhr • Scheuermittel, Entkalker, Glasreiniger Wollersleben Bahnhofstraße (am Bahnübergang) L • Tipp- und Korrektionsflüssigkeit, Klebstoffe Freitag | 08.06.2018 | 11:50 – 12:10 Uhr Hängerplatz Mörbach Montag | 11.06.2018 | 13:10 – 13:30 Uhr • Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbe- Nohra Dorfplatz I kämpfungsmittel • Lacke, Lackspray, Dispersionsfarben Freitag | 08.06.2018 | 12:25 – 13:10 Uhr Platz vor der Kirche Münchenlohra Montag | 11.06.2018 | 14:50 – 15:10 Uhr • Holzschutzanstriche, Terpentinersatz, Wernrode Buswendeschleife C Kunstharze • Abbeizer, Verdünner Freitag | 08.06.2018 | 13:25 – 13:45 Uhr An der Eiche / Ecke Teichstraße Großwenden Montag | 11.06.2018 | 15:25 – 15:50 Uhr • Motorreiniger, Öladditive, Kleinfurra Vor dem Friedhof H Bremsflüssigkeit • Autofrostschutz-, Autounterboden- Freitag | 08.06.2018 | 15:00 – 15:20 Uhr Parkplatz am Zoll Friedrichslohra Montag | 11.06.2018 | 16:00 – 16:25 Uhr schutzmittel Parkplatz gegenüber Kindergarten E • Autobatterien gez. Hagemeier, Ordnungsamt R Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung der Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ und die Inanspruchnahme von Verpflegungsangeboten Auf Grund der §§ 19 Abs. 1, 20 Abs. 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 276) sowie §4a T 2, 21 und 47 Abs. 3 der Thüringer Ge- meinde- und Landkreisordnung (Thürin- auf der Grundlage der Zweckvereinba- rungen zwischen der Verwaltungsge- Elternbeitragsfreiheit ger Kommunalordnung – ThürKO) in der meinschaft „Hainleite“ und den Gemein- Für die Betreuung eines Kindes im Zeit- E Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geän- den Nohra, Wipperdorf und Hainrode und des § 12 der Satzung über die Be- raum der letzten zwölf Monate vor des- sen regulärem Schuleintritt (jeweils erster dert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 24. nutzung der Kindertageseinrichtung der Schultag für alle nach § 18 Abs. 1 Thürin- I April 2017 (GVBl. S. 91), der §§ 2, 10 und Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ ger Schulgesetz schulpflichtiger Kinder) 12 des Thüringer Kommunalabgabenge- hat die Gemeinschaftsversammlung der wird kein Elternbeitrag erhoben. Für ein Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ in Kind, welches nach § 18 Abs. 3 des Thü- L setzes (ThürKAG) in der Fassung vom 19. September 2000 (GVBl. S. 301), zuletzt ihrer Sitzung am 14.03.2018 die folgen- ringer Schulgesetzes von der Schulpflicht geändert durch Gesetz vom 14. Juni 2017 de Änderungssatzung über die Erhebung zurückgestellt wurde, verlängert sich die (GVBl. S. 150), des § 90 des Achten Bu- von Gebühren für die Benutzung der Kin- Elternbeitragsfreiheit bis zum Tage vor ches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Ju- dertageseinrichtung (in kommunaler Trä- dessen ersten Schultag. Sofern die Betreu- gendhilfe (SGB VIII) in der Fassung der Be- gerschaft) und die Inanspruchnahme von ung in dem Monat, in dem die Elternbei- kanntmachung vom 11. September 2012 Verpflegungsangeboten der Gemeinde tragsfreiheit beginnt, keinen vollen Monat (BGBl. I S. 2022), zuletzt geändert durch beschlossen: mehr umfasst, wird ein Elternbeitrag nur Artikel 10 Abs. 10 des Gesetz vom 30. bis zum Tag vor Beginn der jeweiligen El- Oktober 2017 (BGBl. I S. 3618), der §§ 21 Artikel I ternbeitragsfreiheit erhoben. Hierzu wird Abs. 1, 29 und 30 des Thüringer Gesetzes Änderung der Satzung der jeweils zu zahlende Monatsbeitrag über die Bildung, Erziehung und Betreu- durch 30 Tage dividiert und mit der Anzahl ung von Kindern in Tageseinrichtungen Nach § 4 wird folgender § 4 a hinzuge- der Tage im jeweiligen Monat vom 01. des und in Tagespflege (Thüringer Kinderta- fügt: Monats bis einschließlich des Tages vor Be- geseinrichtungsgesetz – ThürKitaG) vom ginn der Elternbeitragsfreiheit multipliziert. 6
Mai 2018 • Nr. 3 Artikel II machen. Werden solche Verstöße nicht nalabgabengesetz (ThürKAG) i. V. m. § Inkrafttreten innerhalb einer Frist von einem Jahr gel- 21 Abs. 3 Thüringer Kommunalordnung tend gemacht, so sind diese Verstöße un- (ThürKO) mit Schreiben des Landrat- Die Satzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. beachtlich. samtes Nordhausen vom 20.04.2018, eingegangen am 26.04.2018 unter AZ Ausfertigungsvermerk Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ 15/092.6/Rie. Die Übereinstimmung des Satzungstextes Wolkramshausen, den 26.04.2018 mit dem Willen der Gemeinschaftsver- Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ sammlung der Verwaltungsgemeinschaft Wolkramshausen, den 26.04.2018 „Hainleite“ sowie die Einhaltung des ge- setzlich vorgeschriebenen Satzungsver- Uta Altenburg fahrens werden bekundet. Vorsitzende VG „Hainleite“ Uta Altenburg Bekanntmachungshinweis Die rechtsaufsichtliche Eingangsbestä- Vorsitzende VG „Hainleite“ Verstöße wegen der Verletzung von Ver- tigung der Satzung über die Erhebung fahrens- oder Formvorschriften, die nicht von Gebühren für die Benutzung der Die Bekanntmachung erfolgt im Hain- die Ausfertigung und diese Bekanntma- chung betreffen, können gegenüber der Kindertageseinrichtung der Verwaltungs- gemeinschaft „Hainleite“ und die Inan- leite Journal (Amtsblatt der Verwal- tungsgemeinschaft „Hainleite“) Num- A Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ spruchnahme von Verpflegungsangebo- mer: 2 (23. Jahrgang) vom 25.05.2018. geltend gemacht werden. Sie sind schrift- ten (Beschluss-Nr.:48/10/2018) erfolgte Tag der öffentlichen Bekanntgabe M lich unter Angabe der Gründe geltend zu gemäß § 2 Abs. 5 Thüringer Kommu- Wichtige Mitteilung T in eigener Sache Das „Hainleite Journal“ ist unser amt- L liches Bekanntmachungsblatt und die Gemeinden sind verpflichtet, für die ordnungsgemäße Zustellung in den I Haushalten zu sorgen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Sie uns jederzeit telefonisch davon in C Kenntnis setzten können und sollen, Foto: VG Hainleite wenn Ihnen das „Hainleite Journal“ nicht regelmäßig zugestellt wird. Wir H bedanken uns für Ihr Verständnis. „Hainleite Journal“ – Erscheinungstermine 2018 gez. Uta Altenburg Nr. der Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinungstermin E 4/2018 10.07.2018 (Dienstag) 25.07.2018 (Mittwoch) 5/2018 6/2018 10.09.2018 (Montag) 08.11.2018 (Donnerstag) 25.09.2018 (Dienstag) 26.11.2018 (Montag) R gez. Körber, Redaktion des „Hainleite Journal“ Impressum Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: Redaktionsschluss nächste Ausgabe: T Das Hainleite Journal erscheint jeden 04/2018 10. Juli 2018 2. Monat, jeweils am 25., sofern dieser Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „Hainleite“ E Öffnungszeiten der Tag ein Werktag ist. Ist der 25. Kalen- dertag ein Sonn- oder Feiertag erscheint Redaktion: Hauptamt – Frau Körber Verwaltungsgemein- das Amtsblatt am darauf folgenden Backsüber 3 I schaft „Hainleite“ Werktag. Es wird an alle Haushalte der Telefon: 99735 Wolkramshausen 03 63 34-5 80 11 L Backsüber 3, 99735 Wolkramshausen Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsge- meinschaft „Hainleite“ kostenlos verteilt. Telefax: 03 63 34-5 80 19 Desweiteren besteht die Möglichkeit, das E-Mail: redaktion@vg-hainleite.de Montag: 09.00-12.00 Uhr Amtsblatt im Hauptamt der Verwaltungs- Internet: www.vg-hainleite.de Dienstag: 09.00-12.00 und gemeinschaft „Hainleite“, Backsüber 3, Anzeigen: le petit - schröter 13.00-18.00 Uhr 99735 Wolkramshausen einzeln oder im Werbeagentur & Verlag Mittwoch: Geschlossen Abonnement kostenlos, im Falle des Post- Layout & Druck: le petit - schröter Donnerstag: 09.00-12.00 und versandes gegen Erstattung der Portokos- Werbeagentur & Verlag 13.00-16.00 Uhr ten, zu beziehen. 99734 Nordhausen, Freitag: 09.00-12.00 Uhr Hinweis: Alte Leipziger Str. 50 Samstag: Nach vorheriger Die einzelnen Textbeiträge geben die Auf- Telefon: 0 36 31-46 98 00 Terminvereinbarung fassung der Autoren wieder. Diese zeich- E-Mail: info@lepetit-ndh.de Sprechzeiten der nen sich für den Inhalt und die Urheber- www.lepetit-ndh.de Gemeinschaftsvorsitzenden: rechte der Texte sowie der dazugehörigen Fotos: VG Hainleite, Autoren, Dienstag: 13.00-18.00 Uhr Fotos verantwortlich. fotolia.com, pixelio.de 7
Mai 2018 • Nr. 3 Truppmannausbildung des Brandschutzverbandes Voraussetzung für alle wie bei der Ersten Hilfe von dem Kamerad weiterführenden Aus- Stefan Eggert des DRK Heringen. bildungen. Zu den The- Am Ende stand eine Abschlussprü- menbereichen zählen fung vor einer Prüfungskommission der u. a. Gesetzesgrund- Kreisausbildung des Landkreises Nord- lagen, Fahrzeug- und hausen. Nach diesem Abschlusstest ste- Gerätekunde, Lebens- hen sie nun bereit für künftige Einsätze rettende Sofortmaßnah- in den Abteilungen ihrer Orte und sichern men, Löscheinsatz, Tech- die Einsatzbereitschaft unserer Feuerweh- nische Hilfe und Rettung ren mit ab. sowie gefährliche Stoffe Folgende Kameradinnen/Kameraden und Güter. Die erlernte nahmen an der Ausbildung teil: Theorie muss im prak- Andreas Draheim, Sandro Peter (FFw tischen Teil der Ausbil- Hain), Anne Kathrin Wenkel, Paul Berg- dung richtig umgesetzt mann (FFw Hainrode), Chris Marc Kla- werden. Während der wikowski, Jasmin Elle (FFw Rüxleben), umfangreichen Schu- Ricardo Beyer (FFw Wernrode), Michael Von Anfang Januar bis Ende März fand lung zu lebensrettenden Sofortmaßnah- Grund, Franziska Huke, Mechthild Stüwe, für die Feuerwehren im Brandschutzver- men, gab es die Möglichkeit zum Erwerb Carolin Kühnemund, Sascha Kühnemund band Hainleite die bereits 11. Ausbil- eines Erste-Hilfe-Scheines. Den umfang- (FFw Wollersleben) Steffen Großmann, dung zum Truppmann Teil I statt. Dieser reichen Lehrstoff der Ausbildung vermit- Justin Stiller (FFw Wolkramshausen), Felix Lehrgang mit 70 Ausbildungsstunden telte der Kreisausbilder Kamerad Andreas Köhn (FFw Wipperdorf) nach Feuerwehrdienstvorschrift beinhal- Elle im Feuerwehrgerätehaus in Rüxleben. gez. Andreas Elle tet das Erlernen der Grundtätigkeiten in Unterstützung erhielt er im praktischen Kreisausbilder und Leiter der Feuerwehrarbeit. Er ist die Grundla- Teil der Technischen Hilfe von mehreren des Brandschutzverbandes Hainleite ge für die Tätigkeit in der Feuerwehr und Kameraden der FF Wolkramshausen so- Sozialzentrum Heringen Burgweg 1 99765 Heringen Unsere Leistungen: „Was„Was mir wichtig mir wichtig ist, ist, will „Was will ich ich schützen mir schützenwichtig – aber ist, – aber wie?“ wie?“ will ich schützen – aber wie?“ Mit den richtigen Absicherungen für Ihre jeweilige Grundpflege Mit den richtigen Absicherungen für Ihre jeweilige Lebens Mit denphase – besonders richtigen vorteilhaft Absicherungen für Ihreim Lebensphase – besonders vorteilhaft im ERGO Paket Plus. ERGO Paket Plus. jeweilige Ihr Pflegedienst in der Hainleite med. Behandlungspflege Vereinbaren LebensphaseSie gleich einen – besonders Beratungstermin vorteilhaft mitPlus. im ERGO Paket mir. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit mir. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit mir. Pflegeberatung lagentur Generalag Telefon: (03 63 33) 710-0 Hauswirtschaft gen alanera Gen entur tur GenerSve Czerwinski Sven Czerwinski Sven Czerwinski www.sozialstation-heringen.de Tagespflege werktags Hess eröder Str. 14, 9973 Hesseröder Str. 14, 9973 4 Nordh hausen 4 Nordausen info@sozialstation-heringen.de von 7 Uhr bis 16 Uhr Tel 0363 03 478003 14780 hausen Tel 0363 1 9973 4 er Str. 14,winski@e Nord Hesserödsven de e rgo.d czerwinski@ergo. sven..czer Tel 03631 478003 e sven.czerwinski@ergo.d 8 1478169518053_highResRip_azh1_zgplus_51_0_2_14.indd 1 1478169518053_highResRip_azh1_zgplus_51_0_2_14.indd 1 03.11.2016 11:42:21 03.11.2016 11:42:21 169518053_highResRip_azh1_zgplus_51_0_2_14.indd 1 03.11.2016 11:42:21
November März Mai 2018 2017•2017 •Nr. Nr.32• Nr. 6 Auszüge aus dem Tätigkeitsbericht der AWO Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung für 2017 Als Auslöser für den schnellen Übergang Auszüge aus der Jahresstatistik 2017 von der normalen Verschuldung zur Gesamtzahl der Beratungsfälle 508 (Vorjahr 462) Überschuldung können prekäre familiäre oder persönliche Situationen, die soziale Neuanmeldungen gesamt: 132 Lage, Migrationshintergrund, aber auch Fälle nach Kommunen: Bank- und Inkassopraktiken identifiziert Nordhausen und Gemeinden 322 werden. Bleicherode und Gemeinden 36 Bundesweit sind nach der Erfassung der Überschuldungsquote durch die Wirt- Heringen und Gemeinden 32 schaftsauskunftei Creditreform 10,04 % Ellrich und Gemeinden 29 aller Bürger über 18 Jahre überschuldet. Harztor 34 Das trifft ähnlich auf den Landkreis Nord- hausen mit einer Quote von 10,19 % zu. Sollstedt 23 Also ist jeder zehnte volljährige Bürger Hainleite 15 überschuldet. Hohenstein 8 Die Schuldnerberatungsstelle der Arbei- Werther 6 terwohlfahrt spürt nichts von der guten wirtschaftlichen Situation und bearbeite- verzogen 3 te 2017 noch mehr Fälle als im Vorjahr. Die Tendenz, dass die Nachfrage in der durchschnittliche Schuldenhöhe pro Fall 32.868 € (Vorjahr 35.836 €) Beratungsstelle höher ist als die Zahl de- ehemals Selbstständige/ 66 (Vorjahr 56) rer, die tatsächlich aufgenommen werden gescheiterte Existenzgründer können, hat sich auch in den ersten Mo- naten 2018 fortgesetzt. Alleinerziehende: 2017 106 (20,9 %) Die meisten Fälle wurden für die Stadt Anzahl der Gläubiger pro Fall Nordhausen mit den dazugehörigen Ge- 1 bis 5 Gläubiger bei 145 Fällen meinden registriert. 6 bis 10 Gläubiger bei 84 Fällen Die Beraterinnen führten insgesamt 1.987 Einzelgespräche. Selten reichte 11 bis 20 Gläubiger bei 139 Fällen eine Kurzberatung aus, um die umfang- 21 bis 50 Gläubiger bei 118 Fällen (Vorjahr 98 Fälle) reichen finanziellen Probleme zu lösen. über 50 Gläubiger bei 14 Fällen (Vorjahr 11 Fälle) Meist schloss sich ein langfristiger Bera- tungsprozess, manchmal über mehrere nicht mehr gewährleistet ist. schuldbefreiung zu bekommen. 2017 Jahre an. Hauptauslöser war bei 52,5 % Arbeits- haben 51 frühere Schuldner, die von den 85 Ratsuchende wurden ca. 2 Jahre be- losigkeit, häufig verbunden mit anderen AWO-Mitarbeitern beraten wurden, vom treut, 61 Fälle kamen mehr als 3 Jahre zur Faktoren. Insolvenzgericht den Beschluss über die Beratung. Bei 19 Fällen dauerte es über 5 Bei 33,4 % der Überschuldeten regist- Restschuldbefreiung erhalten. Jahre, ehe die Probleme geklärt werden rierte die Beratungsstelle Scheidung oder 8 Klienten benötigten kein Insolvenzver- konnten oder ein Verbraucherinsolvenz- Trennung vom Partner die Ursache für die fahren und bekamen so durch außerge- verfahren beantragt wurde. finanziellen Probleme. 20,7 % aller be- richtliche Einigung die Chance für einen Während dieser Zeit wurden die Klienten arbeiteten Fälle waren länger krank oder neuen Anfang. befähigt, mit dem vorhandenen Einkom- hatten Unfälle, mussten Erwerbsminde- gez. Monika Röthling men auszukommen und Vollstreckungs- rungsrenten beantragen. Dann reichte Leiterin AWO Schuldner- und schutz zu nutzen, wie z. B. ein Pfän- das Einkommen trotz sogfältiger Planung Verbraucherinsolvenzberatung dungsschutzkonto einzurichten. in den Jahren zuvor einfach nicht mehr Kontakt: Telefon 03631/46 399-10, -11, -13 Erschwerend für die Beratung kam bei aus, um alle laufenden Ausgaben und die 54 Betroffenen dazu, dass psychische eingegangenen Ratenverpflichtungen zu Foto: Dirk Schröter Erkrankungen bzw. in 36 Fällen Suchter- decken. krankungen vorlagen. Wer kann schon von sich sagen, dass ihn Die Auslöser und Ursachen dafür, dass im Leben solche Ereignisse nicht treffen aus normaler Verschuldung eine Über- können. schuldung wird, sind vielfältig und haben Den Beraterinnen ist es wichtig, dass in oft nichts mit persönlicher Schuld zu tun. der Öffentlichkeit den Problemen über- Sicher kommen auch unredliche Schuld- schuldeter Menschen nicht nur abfällig E.H.M.K.E. Bau Niedergebra UG ner zur AWO, um möglichst schnell die begegnet wird, sondern Jeder die Chance Krummer Ellenbogen 93 alten Schulden loszuwerden, Betrugstat- für einen Neuanfang hat. 99759 Niedergebra bestände zu verschleiern, neue Schulden Eine aktuelle Studie von 2017, die geför- Telefon 03 63 38-59 78 30 machen zu können. Da die Unterlagen dert wurde durch das Bundesministerium Fax 03 63 38-59 78 31 Mobil 01 72-7 98 27 01 der Gläubiger akribisch geprüft werden, für Justiz und Verbraucherschutz, sagt E.H.M.K.E. BAU ehmke-sdh@t-online.de löst sich bei diesem Klientel schnell die aus, dass innerhalb von 5 Jahren für jeden Frage, ob überhaupt ein Insolvenzverfah- in die Soziale Schuldnerberatung inves- Wir führen für Sie aus: ren in Frage kommt und wie mühselig ein tierten Euro zwei Euro an die öffentliche Maurer-, Putz- und Betonarbeiten • anderer Weg aus den Schulden ist. Hand zurückfließen. Wärmedämmfassaden • Trockenbau Es sind einfach Lebensumstände, durch Das Verbraucherinsolvenzverfahren ist für Pflasterarbeiten welche das finanzielle Gleichgewicht viele Betroffene eine Chance, die Rest- 9
Mai 2018 • Nr. 3 Neues aus der Schulsozialarbeit an der Staatl. Regelschule „Hainleite“ Ein weiteres Klassenprojekt fand im Ap- das gegenseitige Ver- ril an zwei Schultagen mit der Klasse 8a trauen bei dem Groß- und ihrer Klassenlehrerin Frau Engelmann teil der Schüler ist. In statt. Auf Wunsch von Eltern und Schü- den letzten zwei Un- lern konnte im Rahmen der Schulsozial- terrichtsstunden sollte arbeit ein gemischtes Programm erstellt nun auch das wichtige werden. Ziel dabei war es, die Klassen- Thema der Nutzung gemeinschaft zu stärken. Man könnte es von Klassengruppen auch Anti-Mobbing-Projekttage nennen, in WhatsApp thema- jedoch konnten sich mehr Schüler mit tisiert werden, da dies dem ressourcenorientierten Begriff zur auch oft Potenzial für Stärkung der Klassengemeinschaft besser Streitigkeiten bietet. identifizieren. Denn viele Schüler wissen Hier wurden Regeln gar nichts mit dem Begriff „Mobbing“ erstellt und auf einem anzufangen, der heutzutage fast schon Plakat zusammenge- inflationär benutzt wird für Streitigkeiten, fasst, wie die Klassen- die von der eigentlichen Definition doch WhatsApp-Gruppe noch weit entfernt scheinen. Demnach künftig funktionieren begann der erste Projekttag zunächst mit soll. Dabei war den der Klärung des Begriffs, welche Merk- Schülern wichtig, dass jeder in die Gruppe Schulsozialarbeit an der Staatl. RS „Hain- male hat Mobbing, wer ist beteiligt, wie eintreten oder diese auch verlassen kann, leite“ Wolkramshausen ist ein Angebot ist das Kräftegleichgewicht, wer kann wie er es möchte, dass Streits einzelner des „Frohe Zukunft Nordhausen e.V.“ was tun, damit es beendet wird. Dazu nicht in der Gruppe ausgefochten wer- und wird gefördert aus Mitteln des Frei- konnten die Schüler verschiedene Si- den, dass es keinen Spam in der Gruppe staates Thüringen, Ministerium für Sozi- tuationen vorlesen und diese auf einer geben soll wie Videos etc., die nichts mit ales, Familie und Gesundheit sowie dem Mobbing Skala von 0-100% einordnen der Schule zu tun haben und dass alle An- Landkreis Nordhausen. und darüber debattieren. Darüber hinaus fragen dort beantwortet werden zu den gez. Victoria Peinemann, Schulsozial- konnten sie ebenfalls bei kleinen Koope- Hauptthemen wie Hausaufgaben, Klas- arbeiterin an der Staatl. RS „Hainleite“ rationsübungen beweisen, wie gut sie als senarbeiten etc. – unabhängig von der Wolkramshausen, Tel. 036334/597403, Klasse zusammenarbeiten. Beliebtheit Einzelner. Mobil: 0163/8908763 (in den Ferien), Am zweiten Projekttag versuchten sich Email: peinemann@frohezukunft.eu die Schüler zunächst als zweier Teams bei einer Übung in der es um „Führen und Unterordnen“ ging und beide Rollen im 2er-Team ausprobiert wurden nach Anlei- tung der Schulsozialarbeit. Anschließend wurde mit Sensis-Karten zum Thema „Klassengemeinschaft“ gearbeitet. Hier konnte es sich die Klasse mit Klassenleh- rerin Fr. Engelmann und Fr. Peinemann in der Aula gemütlich machen. In ver- traulichem Rahmen konnten die Schüler mit Hilfe der Fragekarten Themen zur Gemeinschaft ansprechen, die sonst viel- leicht seltener zur Sprache kommen. Zum Beispiel „Was muss man tun, um in die- ser Klasse nicht zum Außenseiter zu wer- den?“, „Was ist hier unausgesprochen?“, Steuern? Wir machen das. VLH. „Woran spürst du den Zusammenhalt in der Klasse?“, „Wie würden Lehrer eure Klasse beschreiben?“, „Wie würdest du einer Urlaubsbekanntschaft deine Klasse Beratungsstellenleiterin Heidrun Schmidt beschreiben“ usw. Alle Schüler haben Grimmelallee 10 b zertifiziert hier sehr gut mitgearbeitet und die Chan- ce genutzt, offen zu reden. Es wurde er- 99734 Nordhausen nach DIN 77700 sichtlich, wie groß der Zusammenhalt und 0 36 31-98 02 38 Halle Kasseler Str. 43 99759 Sollstedt 03 63 38-18 95 03 Foto: Dirk Schröter www.vlh.de Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG. 10
November März Mai 2018 2017•2017 •Nr. Nr.32• Nr. 6 Osterferienaktion der Schulsozialarbeit RS Hainleite Wieder etwas Neues gab es zu er- auszuruhen und die Punktetafel zu leben während der Osterferienak- studieren, wer letztendlich gewon- tion der Schulsozialarbeit. Schnell nen hatte. Aber auch in der Skate waren alle Plätze ausgebucht, denn Arena in Sondershausen ging es es ging unter anderem zum Laser- wieder rund. Auf ausdrücklichen tag in die neu eröffnete Spielarena Wunsch der Schüler konnte dort in Nordhausen. Bei der neuartigen wieder ein schöner aktiver Nach- Form des altbekannten „Räuber mittag verlebt werden. Nicht zu und Gendarm“-Spiels versuchen kurz kamen ebenso kleine Krea- die Teams sich gegenseitig mit La- tivideen rund um das Osterfest. serstrahlen „zu fangen“. In einer Neben Eiermarmorieren, wurden labyrinthartigen abgedunkelten ebenso Küken aus Wattekugeln großen Halle mit vielen Versteck- und Federn oder auch Kresse in möglichkeiten und genau so viel Eierschalen ausgesät, die dann Nebel galt es jeweils 15 Minuten pünktlich zum Ostersonntag er- im Team zu agieren und geschickte grünt als Ostergärtchen an die Fa- Absprachen zu treffen, die möglichst vie- Spiel gab es eine ebenso lange Pause, die milie verschenkt werden konnten. le Teammitglieder schützen. Nach jedem auch sehr willkommen kam, um sich kurz Personeller Wechsel in der Schulsozialarbeit Für kommende Ferienaktionen sowie in denen anderen Bereichen unterstützend verbringen, einmal aus einer anderen Per- der Schulzeit wird ab Juni 2018 wieder tätig waren. Besonders der hilfsbereite, spektive zu erleben, ihre Komplexität zu Frau Lier die Tätigkeit als Schulsozialarbei- freundschaftliche und klassenstufenüber- erfassen und ein Teil davon zu sein. Vielen terin aufnehmen. Die Sprechzeiten und greifende Umgang unter den Schülern Dank dafür. telefonischen Kontaktdaten ändern sich wird mir in Erinnerung bleiben - ob im Schulsozialarbeit an der Staatl. RS „Hain- dabei nicht. Ich beende demnach meine Schulalltag, in AGs oder bei Ferienaktio- leite“ Wolkramshausen ist ein Angebot Zeit als Vertretung in der Schulsozialarbeit nen - und ich wünsche allen, dass sie sich des „Frohe Zukunft Nordhausen e.V.“ planmäßig zum 18.05.18. Zum Abschluss dies auch in Zukunft so bewahren. Auch und wird gefördert aus Mitteln des Frei- bedanke ich mich bei allen Schülern, den Lehrern und der Schulleitung möchte staates Thüringen, Ministerium für Sozi- Eltern und Lehrern für die freundliche ich meinen Respekt entgegenbringen für ales, Familie und Gesundheit sowie dem Aufnahme, das mir entgegengebrachte ihre tägliche Arbeit in den Klassen und ein Landkreis Nordhausen. Vertrauen, die gute Zusammenarbeit und für mich oft überdurchschnittliches Maß gez. Victoria Peinemann, Schulsozial- blicke zurück auf 17 Monate, in denen wir an Engagement für die verschiedensten arbeiterin an der Staatl. RS „Hainleite“ einiges zusammen auf die Beine gestellt, Belange der Schüler. Es war schön, das Wolkramshausen, Tel. 036334/597403, Projekte umgesetzt, Ausflüge und Ferien- „System Schule“ in dem Kinder und Ju- Mobil: 0163/8908763 (in den Ferien), aktionen verlebt haben und in verschie- gendliche einen Hauptteil ihres Tages Email: peinemann@frohezukunft.eu Andreas Rothenberg & Ronald Dresler GbR Forstdienstleistungen Problembaumfällung • Einschlag • Rückung • Gatterbau zertifiziert nach RAL Gütezeichen 244/1 Holzernte und 244/2 Holzrücken Appenröder Straße 5 99755 Ellrich/OT Werna Telefon 0 15 20.1 79 58 52 oder 01 62.7 74 95 22 ronalddresler66@freenet.de www.forst-r-d.de FIRMA KURTHARTUNG Inh. Anett Bartsch Installateur- und Heizungsbaumeisterin Komplettbäder Alternative Energien Fliesen- & Trockenbau Solar- & Holzvergaseranlagen Heizungsanlagen Pellets- & Hackschnitzelanlagen Trinkwasseranlagen Ihr Spezialist für Krummer Ellenbogen 94a • 99759 Niedergebra Telefon 03 63 38-6 03 28 • www.kurt-hartung.de die komplette Badsanierung 11
Mai 2018 • Nr. 3 Neuigkeiten vom Gewerbeverein Hainleite Vorstandswahlen und Vereinsaktivitäten Weitere Vorstandsmit- glieder sind: Mario Luck (Schriftführer), Petra Miel- ke (Kassiererin); Beisitzer sind Torsten Juch, Alf Jun- Wir freuen uns mitteilen zu können, dass germann, Danny Ruppert unser 1. Vorsitzender Herr Sven Czerwin- und Silke Husung. ski uns in den nächsten 2 Jahren auch Wir bedanken uns noch weiterhin als Vorstand erhalten bleibt einmal ganz herzlich bei - dies wurde auf unserer Jahreshaupt- unserem Vereinsmitglied versammlung im April 2018 einstimmig Franka Hitzing, die uns beschlossen. kurzweilig und äußerst professionell durch die Wahlen führte! Als Bürgermeisterin der Gemeinde Friedrichsthal informierte uns Franka Ein Teil des neuen Vorstandes 2018 - Alf Jungermann, Sven Hitzing auch über den ak- Czerwinski, Danny Ruppert, Silke Husung, Mario Luck, tuellen Stand der Gebiets- Michael Wenkel reform, die Gründung der Landgemeinde Bleicherode sowie welche glieder eingeladen. Wir planen eine kleine Vor- bzw. Nachteile sich daraus ergeben. Harzwanderung, inkl. einem späten Mit- Interessanter Aspekt bei diesem Thema tagessen im Sophienhof. Weitere Details war auch die Frage, wie wir uns als Ge- dazu werden wir zeitnah veröffentlichen. werbeverein in der künftigen Konstellati- Nähere Infos zu unseren Vereinsaktivitä- on der Gemeinden positionieren können. ten (und mehr) sind wie immer auch auf unserer Facebook-Seite (Gewerbeverein- Vereinsaktivitäten 2018: Hainleite) zu finden. Abonnieren Sie uns, Für den 17. Juni empfehlen wir den Be- um künftig keine Neuigkeiten mehr zu Vielen Dank an Franka Hitzing! such des „Politischen Frühschoppens‘‘ in verpassen. der Festhalle Nohra. gez. Silke Husung, im Namen des Dem stetigen Engagement von Herrn Das traditionelle Sommerfest für den Vorstandes, Gewerbeverein Hainleite Czerwinski ist es zu verdanken, dass un- Gewerbeverein Hainleite findet in die- ser Verein nicht nur ein ‚leerer Name‘ ist, sem Jahr am Freitag, den 29. Juni 2018 sondern sich die Mitglieder regelmäßig statt. Wir freuen uns auf einen gemütli- für neue Aktivitäten zusammenfinden chen Sommerabend bei Familie Wenkel in und auch an neuen Ideen mitarbeiten. Nohra (Gaststätte Heidelbach). Familien- An dieser Stelle ein großes Dankeschön angehörige sowie Freunde sind herzlich dafür! willkommen! Im Amt des 2. Vorsitzenden gab es einen Unser jährlicher Vereinsausflug findet am Wechsel - wir freuen uns sehr, Herrn Mi- Samstag, den 8. September 2018 statt, chael Wenkel für diese Position gewinnen zu diesem sind ebenfalls wieder Famili- zu können! enangehörige und Freunde unserer Mit- Bei der Urlaubsplanung Foto: Dirk Schröter nicht vergessen: Anzeigen- und • Auslandsreisekrankenversicherung Redaktionsschluss • Verkehrsunfallversicherung für die Juli-Ausgabe: (für Auto, Bus, Bahn, Flugzeug ab 2,25€ mtl.) 10. Juli 2018 • Einschluss der Haftung bei Mietsachschäden prüfen (für Ferienwohnung, Ferienhaus) TAXI-PETER Neues Taxi und Mietwagen • Diebstahlschutz für Hausrat auf Pflegestärkungsgesetz Reisen prüfen ab 01.01.2017 Wir beraten Aus Pflegestufen werden Pflegegrade – was kommt daSie Neueszuauf uns zu und was zahlt die gesetzliche Behinderten-/Rollstuhlfahrten Dialyse-/Serienfahrten diesen Pflegeversicherung? Wir beraten Sie gern,Themen vereinbaren Siegern. noch heute einen Beratungstermin. Krankentransporte Generalvertretung Cora aderhold Kleintransporte Bahnhofstr. 67 · 99752 Bleicherode Kurierfahrten Telefon 036338 597500 · Telefax 036338 597501 info.aderhold@mecklenburgische.com Flughafentransfer www.mecklenburgische.de/c.aderhold Telefon 03 63 38-4 20 20 Industriestraße 3 • 99752 Bleicherode 12
Sie können auch lesen