KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT

Die Seite wird erstellt Kuno Kellner
 
WEITER LESEN
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
Ausgabe 1.2022

                               MÄNNERGESUNDHEIT
                               Egal ob jung oder alt, Männer haben
© chokniti – stock.adobe.com

                               mit besonderen Erkrankungen zu tun,
                               die oft noch Tabuthemen sind.
                               apropos informiert zu Prostatakrebs,
                               Impotenz und Blasenschwäche.

                                                       KNOCHENERSATZ              SOMMERZEIT
                                                       Wie Spinnenseide           Was die Zeitumstellung
                                                       medizinisch nutzbar wird   mit dem Körper macht
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
APROPOS

                                                                                                                                                                                                                                    4
                                                                                                                        Liebe Leserin, lieber Leser,

                                                                                                                        während für Frauen der Gang zum Gynäkologen oftmals
                                                                                                                        vollkommen normal ist, zögern viele Männer den Besuch                                                  ab
                                                                                                                        beim Arzt beharrlich hinaus. Das betrifft vor allem den      © chokniti – stock.adobe.com               TITEL
                                                                                                                        Urologen. Manche Herren möchten offenbar nicht in
                                                                                                                        einer Arztpraxis mit gesundheitlichen Problemen kon-
                                                                                                                        frontiert werden – man spricht hier von Vermeidungsver-
                                                                                                                        halten. Die Sorge, dass der Arzt etwas findet, schwingt
                                                                                                                        dabei ebenso mit wie die Nervosität vor einer als intim      INHALT
                                                                                                                        empfundenen Untersuchung. Leider verschwinden
                                                                                                                        gesundheitliche Probleme aber nicht, wenn Mann sie                   GESUNDHEIT UND MEDIZIN
                                                                                                                        beharrlich ignoriert.
                                                                                                                                                                                     04      Kleine Drüse – großer Ärger
                                                                                                                        Jedes Jahr erkranken in Deutschland statistisch gese-        06      Minimale Eingriffe, maximale Genauigkeit
                                                                                                                        hen 151 von 100.000 Männern neu an Prostatakrebs.            08      Erektile Dysfunktion
                                                                                                                                                                                     10      Auf der Suche nach der nächsten Toilette
                                                                                                                        Insgesamt erhalten 61.200 Männer jährlich die Diagnose
                                                                                                                                                                                     12      Die digitale Praxis
                                                                                                                        Prostatakarzinom. Der Prostatakrebs ist damit die häu-       14      Apropos Personalie:
                                                                                                                        figste Krebsart beim Mann. Allerdings nehmen laut den                Kinderherzen in guten Händen
                                                                                                                        Experten nur etwa 14 Prozent der Männer die Untersu-         16      Spinnenseide medizinisch nutzen
                                                                                                                        chung zur Früherkennung von Prostatakrebs wahr. Hier         18      Endoprothesen: Was künstliche Gelenke
                                                                                                                        ist also noch eine Menge Verbesserungspotenzial, das es              leisten können
                                                                                                                        zu heben gilt.
                                                                                                                                                                                             RATGEBER UND SERVICE
                                                                                                                        Die Keine-Zeit-Ausrede ist „unentschuldbar“, der Besuch
                                                                                                                        beim Arzt ist eine gute Investition in die eigene Gesund-    19      Parkplatzsuche ade!

                                                                               NEU
                                                                                                                        heit. Wenn wir mit dieser Ausgabe der apropos den                    Neues Parkhaus an der Uniklinik RWTH Aachen

Digitale
                                                                                                                        einen oder anderen Leser (oder eine besorgte Leserin)        20      Apropos Allergie: Hilfe, sie fliegen wieder
                                                                                                                        aufhorchen lassen, ist viel gewonnen.                        22      Hallo Sommerzeit! Was die Zeitumstellung mit
                                                                                                                                                                                             unserem Körper macht

Patientenakademie
                                                                                                                                                                                     24      Themen-Spezial online: Darmgesundheit
                                                                                                                        Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
                                                                                                                                                                                             FAMILIE UND KULTUR

für Jung & Alt
                                                                                                                                                                                     26      Apropos Lesen: Buchtipp
                                                                                                                                                                                     27      Gut gerüstet für extreme Fälle
                                                                                                                                                                                             Gewinnspiel
                                                                                     © Jenko Ataman – stock.adobe.com

                                                                                                                                                                                     28      Kinderleicht erklärt: Warum Pipi machen
                                                                                                                                                                                             wichtig ist
In unserer digitalen Patientenakademie geben Spitzenmedizinerinnen und                                                                                  Prof. Dr. med.
-mediziner in Videos und Podcasts kompakte Überblicke zu wichtigen Krank-                                                                               Thomas H. Ittel                      FREIZEIT
heitsthemen, Behandlungsmöglichkeiten und modernsten Therapieverfahren.
Zudem finden Sie dort unter anderem nützliche Links zu Selbsthilfegruppen                                                                               Ärztlicher Direktor der      30      Eine Station mit Herz
sowie ein Stichwortverzeichnis mit Erläuterungen medizinischer Fachbegriffe.                                                                            Uniklinik RWTH Aachen        32      Apropos Freizeittipp:
Auch für unsere kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es in der                                                                                       und Vorstandsvorsitzender            Discovery Museum Kerkrade
                                                                                                                                                        der Stiftung Universitäts­
Kinderakademie Spannendes zu entdecken!
                                                                                                                                                        medizin Aachen               34      Stiftung Universitätsmedizin Aachen, Impressum
                                                www.ukaachen.de/patientenakademie
2    apropos 1.2022                                                                                                                                                                                                 apropos 1.2022       3
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
GESUNDHEIT UND MEDIZIN                                                                                                                                                                                      GESUNDHEIT UND MEDIZIN

    Kleine Drüse
                                                                                                                    Bei Männern macht der Prostatakrebs mit 60.000 Neuerkrankungen
                                                                                                                    fast 20 Prozent aller Krebsneuerkrankungen aus. Damit ist der
                                                                                                                    Prostatakrebs nach Lungen- und Darmkrebs
                                                                                                                    eine der am häufigsten auftretenden Krebsarten.

                         – großer Ärger                                                                             W
                                                                                                                              ie viele Krebsarten kommt        möglich nervschonende Operati-
                                                                                                                              auch der Prostatakrebs leise     onstechniken besonders wichtig“,
                                                                                                                              daher. Lange spüren Patien-      erklärt Prof. Saar. Minimalinvasive
                                                                                                                    ten nichts, haben keine Beschwerden.       Eingriffe sind inzwischen bei
                                                                                                                    Dabei bestehen bei Prostatakrebs           einer Prostataoperation mög-

                                                                                                                                                                                                                                                                   r
                                                                                                                    inzwischen gute Heilungschancen            lich und verbreitet. Das heißt,

                                                                                                                                                                                                                                                            ias Saa
                                                                                                                    – sofern er frühzeitig erkannt wird.       es sind nur kleine Einschnitte

                                                                                                                                                                                                                                                        atth
                                                                                                                    Darum sollten Männer ab 45 Jahren          in die Haut erforderlich. Mithilfe

                                                                                                                                                                                                                                                      .M
                                                                                                                    durch regelmäßige Vorsorgeunter-           endoskopischer Technik kann dann

                                                                                                                                                                                                                                                    ed
                                                                                                                    suchungen das Risiko einer fortge-         unter Zuhilfenahme vergrößernder

                                                                                                                                                                                                                                                  .m
                                                                                                                    schrittenen Krebserkrankung für sich       Optiken operiert werden. Das bedeu-

                                                                                                                                                                                                                                                Dr
                                                                                                                                                                                                                                                 f.
                                                                                                                                                                                                                                               ro
                                                                                                                    minimieren und die Heilungschancen         tet meist weniger Schmerzen und eine                                       iv.-P
                                                                                                                                                                                                                                        Un
                                                                                                                    verbessern.                                schnellere Genesung sowie eine rasche
                                                                                                                                                               Rückkehr in den beruflichen und
                                                                                                                    Bei der Früherkennungsuntersuchung         sozialen Alltag. An der Uniklinik RWTH
                                                                                                                    gibt es im Wesentlichen zwei Metho-        Aachen geht man noch einen Schritt         Trotz verbesserter Maßnahmen zur
                                                                                                                    den: Das Abtasten der Prostata durch       weiter. Hier setzt man bei gegebener       Früherkennung und optimierter
                                                                                                                    den Darm, wobei man eine mögliche          Indikation auf die Präzision des da Vin-   Methoden der Lokaltherapie kehrt bei
                                                                                                                    Vergrößerung feststellen kann. Der         ci®-Robotersystems. Bei der roboteras-     bis zu 30 Prozent der operierten Pati-
                                                                                                                    PSA-Test, eine Laboruntersuchung           sistierten Operationsmethode steuert       enten der Prostatakrebs zurück. Und
                                                                                                                    des Bluts, ist inzwischen ebenfalls        der Arzt vom Bildschirm aus den vierar-    bei jedem zehnten Patienten wird
                                                                                                                    weit verbreitet. Eine Vergrößerung         migen Roboter (siehe Seite 6).             Prostatakrebs auch heute noch immer
                                                                                                                    der Prostata tritt vor allem im höheren                                               erst dann festgestellt, wenn sich
                                                                                                                    Alter über 70 Jahren häufig auf. Dies      INTENSIVE ZUSAMMENARBEIT                   bereits Metastasen gebildet haben.
                                                                                                                    muss aber nicht direkt eine Krebser-       Im von der Deutschen Krebsgesell-          „Auch wenn wir in dieser Situation
                                                                                                                    krankung bedeuten. „In vielen Fällen       schaft zertifizierten Prostatakrebs-       oftmals keine dauerhafte Heilung
                                                                                                                    ist eine Prostatavergrößerung gutartig     zentrum – dessen Leiter Prof. Saar         mehr erreichen können, zielen unsere
                                                                                                                    und leicht behandelbar. Endgültige         ist – arbeitet die Urologie der Unikli-    therapeutischen Bemühungen auf die
                                                                                                                    Gewissheit gibt eine Biopsie, eine         nik eng mit den niedergelassenen           Entwicklung individualisierter perso-
                                                                                                                    Gewebeprobe, die einen Krebsbefall         Urologen in Aachen zusammen. Bei           nalisierter Behandlungsansätze, die
                                                                                                                    der Prostata eindeutig nachweisen          der Entwicklung und Umsetzung der          die sehr heterogenen molekularen
                                                                                                                    kann“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med.        Therapie werden außerdem Kollegen          Mechanismen der Metastasenbildung
                                                                                                                    Matthias Saar, seit September 2021         der anderen Disziplinen hinzugezo-         berücksichtigen“, sagt Prof. Saar.
                                                                                                                    Direktor der Klinik für Urologie an der    gen – zum Beispiel Onkologen oder
                                                                                                                    Uniklinik RWTH Aachen.                     Spezialisten für Strahlentherapie. Ziel:   GROSSES NETZWERK
                                                                                                                                                               genaueste Diagnose und eine Thera-         Die Klinik für Urologie gehört einem
                                                                                                                    SCHONENDE TECHNIKEN                        pie, die so schonend wie möglich und       internationalen Netzwerk forschender
                                                                                                                    Die dann nötigen Therapien können          so effizient wie nötig ist. Zudem be-      und behandelnder uroonkologischer
                            Zum Nachschauen                                                                         recht unterschiedlich ausfallen. Es gibt   steht eine sehr enge Kooperation mit       Institutionen an, die eine Vielzahl von
                                                                                                                    günstig differenzierte, wenig aggressi-    den lokalen Selbsthilfegruppen sowie       Forschungsansätzen und klinischen
                            Ein Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar
                            sehen Sie auf dem YouTube-Kanal der Uniklinik RWTH                                      ve Prostatakarzinome, bei denen eine       dem Landes- und Bundesverband der          Studien verfolgen, um zu einer Ver-
                            Aachen: www.youtube.com/UniklinikRWTHAachen                                             engmaschige Beobachtung (aktive            Prostataselbsthilfegruppen BPS. Die        besserung der Behandlungssituation
                                                                                                                    Surveillance) ausreicht. Aggressivere      Aachener Selbsthilfegruppe tagt in         nach Hormon- und Chemotherapie
                                                                                   © Pixel-Shot – stock.adobe.com

                                                          oder ein                                                  Tumoren müssen nicht selten wegen          den Räumen der Klinik für Urologie         zu gelangen. Am Studienzentrum der
                                                                   fa
                                                         dem Sm ch mit                                              der Gefahr der Metastasenbildung           und hat zudem die Möglichkeit, ei-         Klinik für Urologie werden derzeit
                                                                  artph                                             operativ durch erfahrene Operateure        gene Sprechstunden an der Uniklinik        Studien in den unterschiedlichsten
                                                             scanne one                                             in spezialisierten Zentren wie in Aa-      RWTH Aachen abzuhalten. Ein eigens         Stadien der Prostatakarzinomerkran-
                                                                      n                                             chen entfernt werden. „Solche Ope-         mit dem Landesverband publizier-           kung durchgeführt. 
                                                                                                                    rationen können prinzipiell Impotenz       tes Buch hilft Patienten und dessen
                                                                                                                    oder Inkontinenz zur Folge haben.          Angehörigen, sich für die individuell
                                                                                                                                                                                                              www.urologie.ukaachen.de
                                                                                                                    Darum sind behutsame und wenn              beste Therapie zu entscheiden.

4   apropos 1.2022                                                                                                                                                                                                     apropos 1.2022                 5
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
GESUNDHEIT UND MEDIZIN                                                                                                                                                                                  GESUNDHEIT UND MEDIZIN

                                                                                                              B
                                                                                                                   ei den robotischen Operationsverfahren, auch                 führt zu geringerer Patientenbelastung, weniger Schmerzen
                                                                                                                   roboter-assistierte Chirurgie genannt, werden die            und damit zu schnellerer Erholung.“ Die Krankenhausver-
                                                                                                                   Instrumente genau wie bei der Laparoskopie in die            weildauer und die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit
                                                                                                              Bauchhöhle eingebracht. „Bewegt werden diese jedoch               werden dadurch beträchtlich verkürzt, was für jeden Patien-
                                                                                                              von außen, elektronisch gesteuert von den vier Armen des          ten im Einzelnen aber natürlich auch volkswirtschaftlich von
                                                                                                              ,Roboters‘, der jede Bewegung des Chirurgen exakt um-             großer Bedeutung ist. Die Kombination von Beweglichkeit
                                                                                                              setzt“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar, Direktor      der Instrumente ähnlich der menschlichen Hand, guter Aus-
                                                                                                              der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen.             leuchtung des Operationsfeldes und vergrößerte Darstellung
                                                                                                                                                                                von feinen Strukturen wie Nerven und Blutgefäßen ermög-
                                                                                                              Prof. Saar und seine Kollegen sitzen hierzu an einer              licht höchst präzises Arbeiten. Dies führt zu hervorragenden
                                                                                                              Konsole mit dreidimensionaler, vergrößerter Sicht auf             Operationsergebnissen, bei der radikalen Prostataentfer-
                                                                                                              das Operationsfeld. Sie bedienen mit jeder Hand eine Art          nung (radikale Prostatektomie) zum Beispiel verkürzt sich so
                                                                                                              Joystick. Die Instrumente ermöglichen dabei eine Bewe-            die Zeit bis zur Normalisierung des Urinhaltens (Kontinenz)
                                                                                                              gung in sieben Freiheitsgraden und die Maschine filtert           und die Zeit bis zur Erholung der Erektionsfähigkeit (Potenz).
                                                                                                              jegliches Handzittern heraus. Der Operationsroboter agiert        Die Heilungsraten von Prostatakrebs sind mindestens so gut
                                                                                                              dabei als verlängerter Arm des Chirurgen und macht nur,           wie mit der traditionellen offenen Operation. Keinen Zweifel
                                                                                                              was dieser ihm vorgibt. „Genau genommen ist deswegen              gibt es auch daran, dass der Blutverlust und die Häufigkeit
                                                                                                              eine roboter-assistierte Operation gar keine durch einen          von Bluttransfusionen mit der Roboterchirurgie bei allen
                                                                                                              Roboter durchgeführte“, sagt Prof. Saar, „da alle Steuer-         Eingriffen zurückgegangen sind.
                                                                                                              befehle direkt von uns kommen und die Maschine keiner-
                                                                                                              lei eigenständige Bewegungen durchführen kann.“ Ein               TECHNIK IST NICHT ALLES Bei aller Begeisterung für
                                                                                                              chirurgischer Assistent und die OP-Pflege stehen während          die neue Technik – die an der Uniklinik RWTH Aachen übri-
                                                                                                              des gesamten Eingriffs direkt am Patienten und helfen von         gens auch in der Chirurgie, Gynäkologie und Herz-Thorax-
                                                                                                              dort.                                                             Chirurgie genutzt wird – muss jedoch gesagt werden, dass
                                                                                                                                                                                die da Vinci®-Methode nur so gut ist wie das Team, das
                                                                                                              Das System wurde ursprünglich von der US-Armee entwi-             sie durchführt, und dass gute Diagnosestellung, individu-

Minimale Eingriffe
                                                                                                              ckelt (DARPA), um Operationen über große Entfernungen             elle Beratung, sorgfältige Durchführung und postoperative
                                                                                                              durchführen zu können, zum Beispiel in Kriegsgebieten. Bei        Betreuung von höchster Bedeutung für die Heilung sind.
                                                                                                              dieser sogenannten Telechirurgie befindet sich der Opera-         Nicht für alle Krankheitsbilder und für alle Patienten ist die
                                                                                                              teur in einiger Entfernung an der Steuerkonsole, während          da Vinci®-Methode jedoch geeignet. Selbstverständlich
                                                                                                              der Patient vor Ort versorgt wird. In der Anfangsphase wur-       muss deshalb die Frage, ob ein solcher Eingriff überhaupt

                                                                                 © Damian – stock.adobe.com
             Maximale Genauigkeit
                                                                                                              den dann tatsächlich Operationen durchgeführt, bei denen          vorteilhaft durchgeführt werden kann, in jedem einzelnen
                                                                                                              der Patient auf der einen und der Chirurg auf der anderen         Fall besprochen werden.
                                                                                                              Seite des Atlantiks zu finden waren. Das ist aber mittlerweile
                                                                                                              nicht mehr Standard. Stattdessen befinden sich Chirurg und        Der große Vorteil der Patienten der Uniklinik RWTH
                                                                                                              Patient zusammen mit Anästhesist, chirurgischem Assistent         Aachen: Die Klinik für Urologie hat bereits langjährige
                                                                                                              und OP-Pflege als Team in einem Raum.                             Erfahrung mit allen Operationstechniken (offen, laparos-
                                                                                                                                                                                kopisch und da Vinci®). Daher kann sie dem Patienten die
                                                                                                              AUCH FÜR GRÖSSERE EINGRIFFE GEEIGNET Der am                       jeweils für ihn beste Methode anbieten. 
                                                                                                              weitesten verbreitete Operationsroboter ist der da Vinci®
                                                                                                              von der amerikanischen Firma Intuitive Surgical, der auch
Die Robotische Chirurgie ist eine Weiterentwicklung der traditionellen                                        in der Uniklinik RWTH Aachen zum Einsatz kommt. Die so-
                                                                                                              genannte da Vinci®-Methode hatte sich zunächst bei der              Zum Nachschauen
Schlüssellochtechnik (Laparoskopie), die sich in der Urologie in den letzten                                  radikalen Entfernung der Prostata bei Prostatakrebs sehr
                                                                                                                                                                                  Mehr zu Thema Robotik sehen Sie im Video auf dem
                                                                                                              bewährt. Mittlerweile wird der da Vinci® in der Urologie            YouTube-Kanal der Uniklinik RWTH Aachen:
30 Jahren fest etabliert hat. Über kleine Hautschnitte bringt der Chirurg eine                                unter anderem zur kompletten Entfernung der Harnblase               www.youtube.com/UniklinikRWTHAachen
                                                                                                              bei Blasenkrebs und zur teilweisen Nierenentfernung bei
Kamera mit Lichtquelle und miniaturisierte Instrumente in die Bauchhöhle                                                                                                                                        oder ein
                                                                                                              Nierenkrebs sehr erfolgreich eingesetzt. Zusätzlich kann er                                                fa
                                                                                                              seine Vorteile bei rekonstruktiven Eingriffen wie zum Bei-                                       dem Sm ch mit
ein, um auf diese Weise minimalinvasiv operieren zu können.                                                                                                                                                             artph
                                                                                                                                                                                                                   scanne one
                                                                                                              spiel der Nierenbeckenplastik – bei Verengung des Harnlei-
                                                                                                              ters unmittelbar an der Niere – ausspielen.
                                                                                                              „Durch ihre minimalinvasive Technik verursacht die da
                                                                                                                                                                                                                            n
                                                                                                              Vinci®-Methode ein deutlich geringeres Operationstrauma
                                                                                                              als traditionelle, offene Chirurgie“, erklärt Prof. Saar. „Dies

6   apropos 1.2022                                                                                                                                                                                                  apropos 1.2022          7
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
GESUNDHEIT UND MEDIZIN                                                                                                                                                                                               GESUNDHEIT UND MEDIZIN

Immer noch ist es ein Tabuthema, über das Männer nur
ungern sprechen: erektile Dysfunktion, umgangssprach-
lich besser bekannt als Erektionsstörung oder Impotenz.

                                                                                                                             © Yakobchuk Olena – stock.adobe.com
Dabei kommt sie häufiger vor als man vermutet. Glückli-
cherweise kann die erektile Dysfunktion, kurz ED, in der Re-
gel gut behandelt werden. Im Interview mit apropos beant-
wortet der Androloge Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar, Direktor der Klinik
für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen, die wichtigsten Fragen.

Herr Prof. Saar, beim Thema              stellende sexuelle Aktivität ausreicht,   nur zu, sondern sie vor allem unter
Impotenz denken viele gleich an          in rund 70 Prozent der Versuche aus-      Druck. Davon leitet sich auch der An-
Fruchtbarkeit beziehungsweise

                                                                                                                                                                   Erektile Dysfunktion
                                         bleibt und die Probleme mindestens        spruch an die sexuelle Potenz ab. Ein
Unfruchtbarkeit. Gemeint ist da-         über sechs Monate hinweg anhalten,        Mann will immer und kann immer. Er
mit aber etwas anderes, richtig?         spricht man aus medizinischer Sicht       ist quasi allzeit bereit. Entsprechend
                                         von einer erektilen Dysfunktion. Das      wird auch das Selbstwertgefühl oft
Prof. Saar: Korrekt. Wenn Mann           Phänomen ist keine Seltenheit.            über die Potenz definiert. Funktioniert
nicht kann, spricht man im Volks-                                                  es mit der Erektion nicht mehr richtig,

mund von Impotenz. Oftmals gehen         Wie verbreitet sind Potenzproble-         fühlen sich viele als Versager und das
die Begriffe Impotenz und Unfrucht-
barkeit Hand in Hand und werden
                                         me?                                       Selbstwertgefühl leidet. Dementspre-
                                                                                   chend groß ist die Scham. Sexual-                                                                      Wenn Mann nicht kann
von vielen Menschen gleichgesetzt.       Prof. Saar: Erektionsstörungen neh-       störungen gelten nach wie vor als
Dabei führt die Impotenz zu Erekti-      men mit dem Alter zu. Als Folge des       Tabuthema. Diese Erfahrung machen
onsstörungen und damit auch erstmal      Alterungsprozesses ist ein Mangel an      wir in unserer Klinik immer wieder.       blutungsstörung begünstigen wie              Depressionen oder Versagensängste        welche Ursachen zugrunde liegen.
zu Unfruchtbarkeit. Hat ein Mann         Manneskraft ab 40 Jahren natürlich.       Für uns als Mediziner ist das Problem     Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoff-          eine erektile Impotenz auslösen. Hier    Das erfolgt mittels unterschiedlicher
Probleme, eine Erektion zu bekom-        Die Muskulatur des Beckenbodens           von außen nicht sichtbar, daher kön-      wechselstörungen oder eine Arterien-         lauert die Gefahr eines Teufelskrei-     Untersuchungen wie Blutdruck- und
men oder zu halten, ist befriedigen-     erschlafft und die Durchblutung des       nen wir unsere Patienten nur danach       verkalkung an den Herzkranzgefäßen.          ses: Klappt es einmal nicht im Bett,     Pulsmessung, Blut- und Urinuntersu-
der Sex häufig nicht mehr möglich,       Penis nimmt ab. Etwa jeder fünfte         befragen und sind letztlich auf ihre      Sie können dazu führen, dass der             steigt der Leistungsdruck beim Mann,     chungen, Bestimmung des Hormon-
obwohl die sexuelle Lust vorhanden       Mann in Deutschland leidet unter          Äußerungen angewiesen. Dabei kann         Schwellkörper im Penis nicht ausrei-         was beim nächsten Mal wieder eine        status oder Ultraschalluntersuchun-
ist. Der medizinische Begriff hier-      Erektionsstörungen. Ab dem 70.            ich Betroffenen nur empfehlen, offen      chend mit Blut versorgt wird. Aber           Erektionsstörung begünstigen kann.       gen.
für ist erektile Dysfunktion. Dieser     Lebensjahr ist die Hälfte der Männer      darüber zu reden und zum Urologen         auch Hormonstörungen, Gefäß- oder            Oftmals vermischen sich bei Impo-
Funktionsdefekt bedeutet aber nicht      betroffen. Doch die erektile Dys-         zu gehen. Auch dann, wenn einem           Nervenschäden, Schädigungen des              tenz auch körperliche und psychische     Und wie geht es dann weiter?
automatisch, dass ein Mann unfrucht-     funktion ist keine reine „Altmänner-      die Potenz möglicherweise gar nicht       Rückenmarks sowie Entzündungen               Faktoren. Am sichersten ist es für den
bar ist!                                 krankheit”. Dass Potenzprobleme           so wichtig ist. Denn Erektionsstö-        oder Operationen an der Prostata             Mann, die Probleme zeitnah vom Arzt      Prof. Saar: Für Erektionsstörun-
                                         bei jungen Männern nicht auftreten,       rungen können auch Anzeichen für          können für eine Potenzstörung ver-           abklären zu lassen.                      gen gibt es eine Reihe individueller
Wann genau spricht man denn              ist ein Irrglaube. Knapp jede vierte      ernsthafte Erkrankungen sein und          antwortlich sein.                                                                     Therapieoptionen. Welche Maßnah-
von einer erektilen Dysfunktion?         Neudiagnose einer Sexualstörung fällt     sollten im Rahmen der Vorsorgeun-                                                      Was kann Mann bei einer erekti-          me man im Einzelfall ergreift, hängt
                                         gegenwärtig auf einen Mann unter          tersuchung, welche ab 45 Jahren           Also hat Mann selbst keinen Ein-             len Dysfunktion tun?                     natürlich von der Ursache der erek-
Prof. Saar: Wenn es mal beim Sex         40 Jahren. Dabei dürfte die Dunkelzif-    empfohlen wird, thematisiert werden.      fluss darauf?                                                                         tilen Dysfunktion, aber auch von der
nicht klappt, ist das nicht gleich       fer noch deutlich höher sein.                                                                                                    Prof. Saar: Die erste Anlaufstelle bei   persönlichen Einstellung des Mannes
Grund zur Panik. So einen Hänger                                                   Was sind denn die Ursachen für            Prof. Saar: Doch, ganz im Gegen-             ED ist der Urologe. Zur Abklärung        zu verschiedenen Behandlungsfor-
im Bett kennt sicherlich jeder Mann,     Wie gehen Männer damit um?                die nachlassende Manneskraft?             teil. Der eigene Lebensstil hat einen        ist in erster Linie ein ausführliches    men ab. Dabei sollte man sich im
wenn er ehrlich ist. Eine erektile                                                                                           entscheidenden Einfluss auf die              Gespräch zur Krankengeschichte           Klaren sein, dass die meisten Ansätze
Dysfunktion oder Erektionsstörung        Prof. Saar: Fragt man Männer, ob sie      Prof. Saar: Die Gründe für eine           Erektionsfähigkeit: Bewegungsman-            notwendig. Hier müssen wir unse-         ausschließlich die Impotenz behan-
entwickelt sich meist über einen         Erektionsstörungen haben, werden          erektile Dysfunktion können sehr un-      gel, ungesunde Ernährung, Über-              ren Patienten auch sehr persönliche      deln und nicht die zugrundeliegenden
längeren Zeitraum und tritt sowohl       die wenigsten ehrlich darauf antwor-      terschiedlich und sowohl körperlicher     gewicht und übermäßiger Alkohol-             Fragen stellen, beispielsweise zum       krankhaften Veränderungen. Daher
beim Geschlechtsverkehr als auch bei     ten. Sobald es um ihre Männlichkeit       als auch seelischer Natur sein. In den    oder Tabakkonsum beeinflussen die            Sexualleben. Zudem müssen wir wis-       ist es immer wichtig, die ursächlichen
der Selbstbefriedigung auf. Verein-      geht, werden sie schweigsam. Doch         meisten Fällen liegen aber körperliche    Erektionsfähigkeit negativ. So können        sen, welche Medikamente der Patient      Erkrankungen mit zu therapieren –
zelte Schwierigkeiten beim Sex sind      wen wundert es? Schließlich setzt das     Ursachen vor – besonders im höheren       Stress am Arbeitsplatz oder in der           möglicherweise einnimmt, da einige       falls möglich. Eine frühzeitige
demnach unbedenklich. Erst wenn          klassische Männerbild und die aktu-       Alter. Dazu gehören grundsätzlich         Familie, Beziehungsprobleme, hohe            eine Impotenz hervorrufen können.        Behandlung ist ausschlaggebend
eine Erektion, die für eine zufrieden-   elle Geschlechterrolle Männern nicht      alle Krankheitsbilder, die eine Durch-    Erwartungen an das Sexualleben,              Im nächsten Schritt gilt es zu klären,   für die Erfolgschance. 

8    apropos 1.2022                                                                                                                                                                                                             apropos 1.2022             9
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
GESUNDHEIT UND MEDIZIN                                                                                                                                                                                                                                                                        GESUNDHEIT UND MEDIZIN

                                             Auf der Suche nach                                                                                                                         Nur die Hälfte aller Betroffenen
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Blasenschwäche auf
                                            der nächsten Toilette                                                                                                                       spricht mit einem Arzt über die
                                                                                                                                                                                               Blasenschwäche.                                                                                einen Blick
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hauptsymptom der überaktiven
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Blase ist der plötzlich anfallsartig

                                                                                                                                                                                                                                                             © freepik.com– stock.adobe.com
                                                      Eine überaktive Blase kann das Leben                                                                                                                                                                                                    auftretende, kaum zu unterdrü-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              ckende Drang, auf die Toilette zu
                                                             der Betroffenen stark belasten.                                                                                                                                                                                                  müssen. Ohne Urinverlust spricht
                                                                         Doch es gibt Hilfe.                                                                                                                                                                                                  man von Reizblase.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wenn der Harndrang nicht mehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                              zu unterdrücken ist und es zu Urin-

                                                                                                                               © Евгений Фисенко – stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                              verlust kommt, spricht man von
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dranginkontinenz.

                                                                                                                                                                     Mit mehr als 300.000 Implantationen        den. Irreversible Komplikationen oder                                         Die Belastungsinkontinenz (auch
                                                                                                                                                                     weltweit gilt dieses Verfahren als         bleibende Schäden sind bei diesem                                             Stressinkontinenz) beschreibt den
                                                                                                                                                                     sicher und komplikationsarm. „Bei          Verfahren bislang nicht beschrieben.                                          Urinverlust infolge einer Belastung
                                                                                                                                                                     diesem operativen Verfahren wird                                                                                         des Bauchraums. Dies geschieht
                                                                                                                                                                     eine Elektrode unter Röntgenkontrolle      INJEKTION VON BOTOX „Alternativ                                               zum Beispiel beim Lachen, Husten,
                                                                                                                                                                     an die Sakralnerven, welche Blase          kann eine Injektion von Botulinum-                                            Niesen oder Hüpfen. Die Über-
                                                                                                                                                                     und Enddarm steuern, implantiert.          toxin A in die Blase erfolgen“, sagt                                          laufinkontinenz ist eine fortge-
                                                                                                                                                                     Ein im Gesäßbereich eingepflanzter         Dr. Rahnamai‘i. Das Botox lähmt den                                           schrittene Form einer Blasenent-
               In Deutschland sind mehr als sechs Millionen Menschen von                                                                                             Beckenbodenschrittmacher gibt dann         Blasenmuskel und unterdrückt somit                                            leerungsstörung, zum Beispiel bei
             einer überaktiven Blase betroffen. Die Häufigkeit beträgt in der                                                                                        über die Elektrode schwache elekt-
                                                                                                                                                                     rische Impulse an die Sakralnerven
                                                                                                                                                                                                                die Kontraktionen des Blasenmuskels.
                                                                                                                                                                                                                Es ist ein kurzer Eingriff, der allerdings
                                                                                                                                                                                                                                                                                              vergrößerter Prostata. Durch die
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Entleerungsstörung entsteht ein
                erwachsenen Bevölkerung circa 11 bis 16 Prozent und steigt                                                                                           ab, sodass die Signale des übermäßig       oft ebenso im Rahmen einer Kurz-                                              hoher Druck in der Blase, und es
                                                                                                                                                                     starken Harndranges auf dem Weg            narkose durchgeführt wird. Da die                                             kommt zum unwillkürlichen Ab-
                 mit zunehmendem Alter an. Frauen und Männer sind etwa                                                                                               zum Gehirn unterdrückt werden kön-         Wirkung von Botulinumtoxin im Laufe                                           gang kleiner Urinportionen aus der
                                         in gleichem Maße davon betroffen.                                                                                           nen“, erklärt Dr. med. Sajjad Rahna-       der Zeit nachlässt, muss der Eingriff                                         prall gefüllten Blase.
                                                                                                                                                                     mai‘i, Oberarzt in der Klinik für Uro-     alle sechs bis neun Monate wieder-
                                                                                                                                                                     logie an der Uniklinik RWTH Aachen.        holt werden. Ein Harnverhalt, der                                             Zu einer Reflexinkontinenz kann
                                                                                                                                                                     Vorteil dieses Verfahrens ist, dass sich   einen sterilen Einmalkatheterismus                                            es kommen, wenn es Störungen

P
     atienten mit überaktiver Blase      von einer sogenannten idiopathischen       Mehrheit der Patienten im Laufe eines                                            das spätere Behandlungsergebnis gut        erforderlich macht, tritt zwar recht                                          der Nervenverbindungen zwischen
     leiden unter einem übermäßig        überaktiven Blase. Schätzungsweise         Jahres diese Medikamente ab und                                                  über eine vorherige Teststimulation        selten auf, muss aber als mögliche                                            Harnblase und Gehirn beziehungs-
     starken Harndrang, müssen           redet nur etwa die Hälfte aller Patien-    bleibt somit unzureichend behandelt.                                             prognostizieren lässt.                     Komplikation in Betracht gezogen                                              weise Rückenmark gibt.
sehr häufig zur Toilette rennen und      ten mit einer behandlungsbedürftigen                                                                                        Darüber hinaus lassen sich im Ge-          werden. 
verlieren mitunter auch Urin, wenn       überaktiven Blase aus Scham mit            Dabei stehen heute den Patienten                                                 gensatz zu Botulinumtoxin auch
das plötzliche Harndranggefühl ein-      ihrem Arzt über dieses Thema. Dabei        weitere minimalinvasive, reversible                                              Darmfunktionsstörungen oder eine
schießt. Diese Form des Urinverlustes    gibt es mittlerweile viele Therapieopti-   Verfahren wie die Therapie mit einem                                             unteraktive Blase mit diesem Becken-
wird Dranginkontinenz genannt. Die       onen, um diesen Patienten zu helfen.       Beckenbodenschrittmacher oder                                                    bodenschrittmacher behandeln. Über
überaktive Blase wird auch als Reiz-                           K
                                                                                    die Injektion von Botulinumtoxin A                                               eine Fernbedienung können Patienten
blase bezeichnet. Etwa die Hälfte der    THERAPIEOPTIONEN BEI ÜBERAK-               (Botox) zur Verfügung, wenn mit den                                              den Schrittmacher selbst ein- oder
Patienten wird in ihrer Lebensqualität   TIVER BLASE Nach internationalen           bisherigen Maßnahmen kein zufrie-                                                ausschalten oder die Stärke verän-
beträchtlich durch eine überaktive       medizinischen Leitlinien werden zuerst     denstellendes Ergebnis erzielt werden                                            dern. Meist wird der Schrittmacher
Blase beeinträchtigt. Dabei sind circa   konservative Therapiemaßnahmen,            konnte. Beide Verfahren besitzen                                                 unterhalb der Wahrnehmungsschwel-
40.000 Stürze, 12.000 Frakturen und      wie zum Beispiel Beckenbodengym-           unterschiedliche Charakteristika, so-                                            le eingestellt, sodass die Patienten die
26.000 Fälle von Depression auf eine     nastik, Blasentraining oder Verhaltens-    dass in vielen Fällen der Patient selbst                                         Stimulation nicht verspüren.
überaktive Blase zurückzuführen.         maßnahmen empfohlen. Die meisten           nach seinen Vorstellungen entschei-
                                         Patienten können jedoch effektiv mit       den kann, ob er eher die Therapie                                                Obwohl der Beckenbodenschrittma-
Ursachen für eine überaktive Blase       einer medikamentösen Therapie be-          mit einem Beckenbodenschrittmacher                                               cher noch weitgehend unbekannt
können eine zugrundeliegende neuro-      handelt werden. Bei den verordneten        oder die Injektion mit Botulinumtoxin                                            ist, wird das Verfahren seit mehr als
logische Erkrankung – wie etwa Mor-      Medikamenten handelt es sich um die        vorzieht.                                                                        20 Jahren erfolgreich angewendet.

                                                                                                                                                                                                                © vchalup – stock.adobe.com
bus Parkinson oder Multiple Sklerose     Gruppe der Anticholinergika oder um                                                                                         In den meisten Fällen lässt sich ein
– oder vorangegangene Operationen        Mirabegron, basierend auf einer neu-       THERAPIE MIT EINEM BECKEN-                                                       stabiles Langzeitergebnis erzielen.
im kleinen Becken sein. In den aller-    en Wirkstoffgruppe. Obwohl moder-          BODENSCHRITTMACHER Dieses                                                        Der Schrittmacher muss allerdings in
meisten Fällen ist die Ursache aber      nere Medikamente deutlich reduzierte       Verfahren wird auch wissenschaftlich                                             einem kleinen Eingriff etwa alle fünf
gar nicht bekannt. Dann spricht man      Nebenwirkungen aufweisen, setzt die        „sakrale Neuromodulation“ genannt.                                               bis sieben Jahre ausgetauscht wer-

10   apropos 1.2022                                                                                                                                                                                                                                                                                      apropos 1.2022        11
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
GESUNDHEIT UND MEDIZIN                                                                                                                                                                                GESUNDHEIT UND MEDIZIN

                                                                                                                                                          Welche Rolle spielt die digitale          blemen – seit Oktober 2020 können
                                                                                                                                                          Medizin im Praxisalltag?                  Ärzte gegen diese und andere Be-
                                                                                                                                                                                                    schwerden Gesundheits-Apps für das
                                                                                                                                                          Prof. Mücke: Sie wird zunehmend           Smartphone oder Tablet verordnen.
                                                                                                                                                          wichtiger. Momentan wird diese            Ein Dutzend solcher offiziell zugelas-
                                                                                                                                                          Entwicklung noch mehrheitlich durch       senen Anwendungen stehen mittler-
                                                                                                                                                          Kliniken, weniger durch Praxen            weile zur Auswahl, und das Angebot
                                                                                                                                                          bestimmt, aber sie wird auch hier         wächst stetig weiter. Ich halte es aber
„Wir brauchen eine bessere                                                                                                                                ankommen. Moderne Informations-
                                                                                                                                                          und Kommunikationstechnologien
                                                                                                                                                                                                    für wichtig, diese Entwicklungen par-
                                                                                                                                                                                                    allel zu beforschen und, wenn nötig,
 Integration moderner                                                                                                                                     bergen ein großes Potenzial, um die
                                                                                                                                                          medizinische Versorgung zu verbes-
                                                                                                                                                                                                    nachzusteuern.

Kommunikationsmittel
                                                                                                                                                          sern – wenn sie denn richtig einge-       Sie sind auch Ärztlicher Leiter des
                                                                                                                                                          setzt und angenommen werden! In           Zentrums für Seltene Erkrankun-

im Praxisalltag.“
                                                                                                                                                          Deutschland wird dieses Potenzial         gen. Dies ist für Sie ebenfalls kein
                    Prof. Martin Mücke                                                                                                                    bisher jedoch kaum genutzt. Unse-         neues Terrain?
                                                                                                                                                          re europäischen Nachbarn sind da
                                                                                                                                                          deutlich weiter. Wir brauchen eine        Prof. Mücke: Nein, das ist geübte
                                                                                                                                                          bessere Integration moderner Kom-         Praxis. Ich bin Facharzt für Allge-
                                                                                                                                                          munikationsmittel im Praxisalltag.        meinmedizin und beschäftige mich
                                                                                                                                                          Dabei aber gilt: Die Digitalanwendun-     seit Jahren schwerpunktmäßig mit
                                                                                                                                                          gen müssen sich an den Bedürfnissen       Patienten ohne Diagnose mit seltenen
                                                                                                                                                          der Patienten und Ärzte orientieren       Erkrankungen, daher kenne ich die
                                                                                                                                                          – nicht umgekehrt. Außerdem ist es        Konstellation sehr gut, dass immer
                                                                                                                                                          zentral, dass die Hausärzte endlich die   wieder Fälle in der Praxis vorkommen,
                                                                                                                                                          Möglichkeit bekommen, die Chan-           die nicht nach „Schema F“ diagnos-
                                                                                                                                                          cen telemedizinischer Anwendungen         tizier- und behandelbar sind. Am
                                                                                                                                                          zielgerichtet zu nutzen. Diese werden     Universitätsklinikum Bonn, wo ich
                                                                                                                                                          den Arztbesuch nie ersetzen können,       die letzten Jahre tätig war, haben die
                                                                                                                                                          ihn aber ergänzen und somit die Be-       Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der
                                                                                                                                                          handlung für den einzelnen Patienten      Interdisziplinären Kompetenzeinheit
                                                                                                                                                          verbessern.                               für Patienten ohne Diagnose, kurz
                                                                                                                                                                                                    InterPoD genannt, rund 400 Fälle
                                                                                                                                                          Würden Sie von einem Digita-              pro Jahr behandelt. Das ist bisweilen
                                                                                                                                                          lisierungsschub im Rahmen der             echte medizinische Detektivarbeit.
                                                                                                                                                          Pandemie sprechen?                        Dabei geht es vor allem darum, aus
                                                                                                                                                                                                    großen Mengen medizinischer Unter-
                                                                                                                                                          Prof. Mücke: Definitiv. Videosprech-      lagen Muster und Zusammenhänge
                                                                                                                                                          stunden, elektronische Patientenakte,     zu erkennen, die Hinweise auf eine
                                                                                                                                                          Gesundheits-Apps auf Rezept: Die          Krankheit geben – auch hier wird uns
                                                                                                                                                          Digitalisierung der Gesundheitsver-       digitale Medizin künftig ganz neue
                                                                                                                                                          sorgung hat in den vergangenen            Möglichkeiten eröffnen. 
                                                                                                                                                          Monaten große Fortschritte gemacht

     Die
                                                                                                                                                          – durch die Corona-Pandemie und
                            Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke ist Direktor des                                                                            durch neue politische Initiativen. Ob       Zum Nachhören
                            neuen Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der                                                                          bei Tinnitus, Migräne oder Schlafpro-
                                                                                                                                                                                                      Der Podcast „Unglaublich krank –
                            Uniklinik RWTH Aachen. Neben der hausärztlichen Ver-                                                                                                                      Patienten ohne Diagnose“ mit Prof.

digitale
                            sorgung beschäftigte sich Prof. Mücke in den letzten                                                                                                                      Martin Mücke und der Schauspielerin
                            Jahren schwerpunktmäßig mit der Behandlung von                                                                                                                            Esther Schweins dreht sich um Men-
                                                                                                                                                                                                      schen mit seltenen Erkrankungen.
                            Patienten mit seltenen Erkrankungen sowie mit Pati-

                                                                                                                  © agenturfotografin – stock.adobe.com
                                                                                                           ücke
                                                                                                                                                                                                      Die Folgen finden Sie auf der Home-
                            enten ohne Diagnose. Sein Forschungsschwerpunkt                                                                                                                           page der Uniklinik RWTH Aachen:

                                                                                                       in M
 Praxis
                            liegt zudem auf der Entwicklung und Erforschung von                                                                                                                       https://www.ukaachen.de/medien

                                                                                                    art
                                                                                                  .M
                            digitalen Anwendungen zur Verkürzung des Diagno-

                                                                                                ed
                                                                                                                                                                                                                          oder ein

                                                                                               m
                            seweges. Im Interview spricht Prof. Mücke über seine                r.                                                                                                                                 fa
                                                                                         Pro
                                                                                            f. D                                                                                                                         dem Sm ch mit
                                                                                     iv.-                                                                                                                                         artphon
                            spannenden Aufgaben an der Uniklinik RWTH Aachen.      Un
                                                                                                                                                                                                                             scanne
                                                                                                                                                                                                                                      n
                                                                                                                                                                                                                                          e

12   apropos 1.2022                                                                                                                                                                                               apropos 1.2022              13
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
GESUNDHEIT UND MEDIZIN                                                                                                                                                                                                        GESUNDHEIT UND MEDIZIN

                                                                                                                                                                       © Chinnapong – stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                                        malinvasiver Chirurgie. Da heutzutage eine sehr niedrige
                                                                                                                                                                                                        Mortalität vorausgesetzt wird, ist es umso wichtiger, den
                                                                                                                                                                                                        Kindern und Erwachsenen eine optimale Organprotektion
                                                                                                                                                                                                        während des Eingriffes zu gewährleisten. Wie Prof. Rüffer
                                                                                                                                                                                                        ausführt, wird in der modernen Kinderherzchirurgie nicht
                                                                                                                                                                                                        nur das Herz, sondern der gesamte Mensch betrachtet:
                                                                                                                                                                                                        „Bei mir steht während der Operation neben dem kar-
                                                                                                                                                                                                        dialen Operationsergebnis auch der Schutz des Gehirns
                                                                                                                                                                                                        und aller anderen Organe im Vordergrund. Denn nur so
                                                                                                                                                                                                        können wir eine regelrechte kognitive Entwicklung und
                                                                                                                                                                                                        langfristig ein normales Leben ermöglichen.“ Um immer
                                                                                                                                                                                                        die beste Option und größte Sicherheit für die Kinder
                                                                                                                                                                                                        und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern anbieten
                                                                                                                                                                                                        zu können, kooperiert der Professor interdisziplinär eng

                                                                                                                                                              Rüffer
                                                                                                                                                                                                        mit der Kinderkardiologie, Anästhesie, Pädiatrie und der
                                                                                                                                                                                                        Intensivmedizin sowie der (Erwachsenen-)Herzchirurgie

Kinderherzen

                                                                                                                                                        André
                                                                                                                                                                                                        und (EMAH-)Kardiologie. „Um uns ein plastisches Bild von
                                                                                                                                                                                                        der gegebenen Anatomie zu verschaffen und noch besser

                                                                                                                                                    ed.
                                                                                                                                                                                                        vorbereitet in den OP zu gehen, lassen wir gerne vor der

                                                                                                                                                  .m
                                                                                                                                                                                                        Operation 3D-Modelle der Kinderherzen in enger Zusam-

                                                                                                                                                Dr
                                                                                                                                                                                                        menarbeit mit der Radiologie und dem Helmholtz-Institut

                                                                                                                                             f.
in guten Händen

                                                                                                                                           ro
                                                                                                                                             P
                                                                                                                                          iv.                                                           erstellen“, betont er.
                                                                                                                                        Un
                                                                                                                                                                                                        VISIONEN FÜR DIE ZUKUNFT Für seine neue Aufgabe
                                                                                                                                                                                                        an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich Prof. Rüffer hohe
                                                                                                                                                                                                        Ziele gesetzt: „Ein optimales Operationsergebnis mit
                                                                                                                                                                                                        minimaler Beatmungszeit und unter Verzicht von Blut-
                                                                                                                                                                                                        produkten zu erzielen, ist mir zur Obsession geworden.
                                                                                                                                                                                                        Langfristig möchte ich am Standort Aachen für Kinder

                                      S
                                                                                                                                                                                                        und Jugendliche mit ausgeprägter Herzschwäche eine
                                           eine stark praxisorientierte herzchirurgische Ausbil-   Neben seinem Facharzt verfügt der Mediziner über das
Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer          dung begann er 1997 am Herzzentrum Cottbus und          Zertifikat für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angebo-
                                                                                                                                                                                                        passagere Kunstherzunterstützung mit der Option der
                                                                                                                                                                                                        Herztransplantation anbieten können. Außerdem werde
ist neuer Direktor und                     wechselte 2006 als Facharzt für Herzchirurgie für die   rener Herzfehler der Deutschen Gesellschaft für Thorax-,                                             ich die Entwicklung organprotektiver Maßnahmen und
Lehrstuhlinhaber der Klinik für       kinderherzchirurgische Weiterbildung an das Universi-        Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG). Zudem durfte er                                                    mechanischer Kreislaufunterstützungssysteme beim Kind
                                      tätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Von dort aus folgte er       sich 2018 über den Franz-Köhler-Preis der DGTHG für
Kinderherzchirurgie und Chirurgie     2008 seinem Lehrer und Mentor, Prof. Robert Cesnjevar,       seine Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Organ-
                                                                                                                                                                                                        in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Institut weiter
                                                                                                                                                                                                        vorantreiben.“ Wichtig, so der Mediziner, sei ihm auch
angeborener Herzfehler an der         als Oberarzt an die Kinderherzchirurgische Abteilung des     protektion (Thema: „Myokardiale Protektionsstrategien                                                die Arbeit mit den Studierenden. „Ich arbeite in einem
Uniklinik RWTH Aachen.                Universitätsklinikums Erlangen. Die Habilitation erfolg-     und Visualisierung der zerebralen Perfusion während der                                              Beruf, der durch die Anwesenheit von Kindern und
                                      te 2015 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlan-        chirurgischen Korrektur angeborener Aortenbogenfehlbil-
In Würselen geboren und in Aachen     gen-Nürnberg. Von 2018 bis zu seinem Wechsel an die          dungen“) freuen.
                                                                                                                                                                                                        jungen Erwachsenen einen Optimismus ausstrahlt. Das
                                                                                                                                                                                                        Fach fasziniert mich auch noch heute – nach vielen Jahren
und Berlin aufgewachsen, absolvier-   Uniklinik RWTH Aachen war Prof. Rüffer als Leiter der                                                                                                             Berufserfahrung – aufgrund der komplexen Anatomie der
te er nach dem Abitur das Studium     Sektion Herzchirurgie für angeborene Herzfehler erneut       UMFASSENDES LEISTUNGSSPEKTRUM Das Spektrum                                                           angeborenen Herzfehler und der Ästhetik und Eleganz
                                      am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig. Seine
der Humanmedizin an der Karls-Uni-    langjährige Expertise bringt er nun am Standort Aachen
                                                                                                   der Klinik umfasst die gesamte komplexe Herzchirurgie                                                des kinderherzchirurgischen Eingriffs. Diese Begeisterung
                                                                                                   an Kindern und Erwachsenen (EMAH) mit angeborenen                                                    möchte ich gerne an die junge Generation von angehen-
versität in Prag in Landessprache.    ein.                                                         Herzfehlern inklusive Aortenbogen, Tracheal- und mini-                                               den Medizinerinnen und Medizinern weitergeben.“ 

14   apropos 1.2022                                                                                                                                                                                                                      apropos 1.2022       15
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
GESUNDHEIT UND MEDIZIN                                                                                                                                                                                             GESUNDHEIT UND MEDIZIN

                                                                                                                                  Spinnenseide
                                                                                                                                  medizinisch nutzen

                                                                                                                                                                                                                                                            © underworld – stock.adobe.com
                                                                                                                                                                           Anna Bartz

Freiwillig eine Spinne anfassen? Für Anna Bartz aus dem Institut für Pathologie an der                                       Bartz. „Würde man mehrere Seiden-
Uniklinik RWTH Aachen ist das kein Problem. „Ich liebe Spinnen“, sagt die Doktorandin.                                       fäden des Hauptseilfadens zu einem
Eine Spinne auf der Hand zu haben, findet sie beruhigend. Wie auch immer man zu Spinnen                                      Zentimeter zusammenlegen, könnte
                                                                                                                             man eine Belastung von acht Tonnen
stehen mag: Die Spinnenseide ist faszinierend – und auch, wie man sich diese für die For-                                    halten, bevor die Seide reißt.“
schung zunutze machen kann.
                                                                                                                             Die Seide der Goldenen Radnetz-

T
     rotz vieler Fortschritte im            nik RWTH Aachen zielt daher darauf        tem Trägermaterial zu züchten. Daher   spinne (Nephila) kann als eine Art
     medizinischen Bereich sind             ab, Knochenersatz zu züchten, bei         soll das Projekt künftig auch auf      Modellorganismus für medizinische
     Behandlungsmöglichkeiten bei           dem unter anderem verschiedene            Lungen-Tissue-Engineering erweitert    Forschung angesehen werden. Ein                                               Spinnenseide auf einen Webrahmen gezogen.
Krankheiten, die mit Knochenschäden         Biomaterialien wie zum Beispiel Spin-     werden.                                weiterer wichtiger Aspekt ist die
einhergehen, oft noch unzureichend.         nenseide zum Einsatz kommen, um                                                  (permanente) Verfügbarkeit. „Ich
„Häufig sind diese durch Eigen- oder        eine möglichst optimale Trägerstruk-      AUFWÄNDIGES VERFAHREN Doch             hatte zwischenzeitlich auch überlegt,    beitsgruppe „Stammzellen und Tissue
Fremdgewebespenden auch nicht               tur für die Geweberekonstruktion zu       wie kommt die Doktorandin über-        andere heimische Spinnenarten aus-       Engineering“. Die dort angesiedelte
kompensierbar. So wird zum Beispiel         entwickeln. Diese Spinnenseide-Ma-        haupt an die Spinnenseide? Wichtig     zutesten, allerdings ist deren Verfüg-   Biointerface Gruppe ist Mitglied im
zur Therapie von umfangreicheren            trix hilft unter anderem Knochenvor-      dafür ist das Spinnenmelken. Das       barkeit saisonal bedingt limitiert“,     Stammzellnetzwerk NRW. Die Leitung
                                                                                                                                                                                                                     Sie wollen das
Knochenbrüchen, Osteoporose und             läuferzellen zu stabilisieren, die sich   geht nur bei den ausgewachsenen        sagt sie weiter. Im Aquazoo Löbbecke     hat Prof. Dr. rer. nat. Sabine Neuss-
Tumoren biologisches Gewebe-                dann zu einem Gewebe entwickeln           Weibchen. Dafür legt Anna Bartz        Museum Düsseldorf und Tierpark +         Stein inne. Die Gruppe arbeitet im             Projekt unterstützen?
ersatzmaterial benötigt“, erklärt Anna      sollen, das implantiert werden kann.      das Tier auf den Rücken. Mit einer     Fossilium Bochum werden die Seiden-      RWTH-Schwerpunkt „Medizin und
Bartz vom Institut für Pathologie und       „Dies hat gegenüber herkömmli-            Pinzette zieht die Doktorandin den     spinnen ganzjährig gehalten. Sie sind    Technik“ und ist stark vernetzt mit In-        Der Bedarf an Spinnenseide
Helmholtz-Institut für Biomedizini-         chen Transplantationsverfahren den        Spinnfaden aus dem Hinterteil der      das ganze Jahr verfügbar und werden      genieuren und Materialwissenschaft-            für das Forschungsvorhaben
sche Technik an der Uniklinik RWTH          Vorteil, dass durch die Spinnenseide      Spinne und befestigt ihn an einer      kontinuierlich nachgezüchtet. Die        lern anderer Fakultäten sowie dem              ist groß. Zu diesem Zweck
Aachen. „Hier kann die Spinnenseide         die Anhaftung des Materials am            Spule. Diese dreht sich und wickelt    Zucht ist relativ aufwendig und erfor-   DWI – Leibnitz-Institut für Interaktive        stockt der Tierpark + Fossilium
                                                                                                                                                                                                                     Bochum seinen Bestand an Gol-
helfen.“                                    Knochen erleichtert wird und eine         so den goldgelben Faden auf. 500       dert eine gewisse Expertise, daher bin   Materialien e.V.
                                                                                                                                                                                                                     denen Radnetzspinnen deutlich
                                            Lockerung des Implantationsmaterials      Meter Spinnenseide brauchen etwa       ich sehr dankbar über die Unterstüt-                                                    auf. Auch für die Laborarbeit
DAS FORSCHUNGSVORHABEN Das                  nicht zu erwarten ist“, erklärt Anna      zwei Stunden – und für jeden Ver-      zung aus Bochum und Düsseldorf.“         Weitere Kooperationspartner sind               werden spezielle Verbrauchs-
Besondere an Spinnenseide ist ihre          Bartz. „Aufgrund der antibakteriellen     such braucht Anna Bartz über 100                                                die Klinik für Kieferorthopädie an der         mittel benötigt.
biomedizinische Eigenschaft: Sie ist        Wirkung der Spinnenseide könnten          Webrahmen. Im Labor sät sie auf den    PROJEKT UND KOOPERATIONEN                Uniklinik RWTH Aachen sowie das                Im Rahmen einer Crowdfun-
sehr reißfest, elastisch, hitzestabil und   Implantatinfektionen zumindest            Rahmen Stammzellen aus menschli-       Durchgeführt wird das Spinnensei-        Institut für Textilmaschinen und Textile       ding-Kampagne soll zusätzli-
biologisch abbaubar. Ihre antibakteri-      verringert werden. Dies ist besonders     chen Hüftgelenken aus. Diese sollen    de-Projekt im Rahmen der Promo-          Hochleistungswerkstofftechnik (ITM)            che finanzielle Unterstützung
elle Wirkung und gute Verträglichkeit       für Patientinnen und Patienten mit        dann an der Seide kleben bleiben       tion von Anna Bartz am Institut für      der Technischen Universität Dresden.           mobilisiert werden, zu der jede
reduziert Implantatinfektionen. Diese       Wundheilungsstörungen von Bedeu-          und wachsen – und daraus wiederum      Pathologie und Helmholtz Institut        Zudem wird das Projekt durch das               und jeder beitragen kann:
Eigenschaften machen sie als Matrix         tung.“ Vor dem Hintergrund der CO-        soll perfektes Knochenersatzmaterial   für Biomedizinische Technik sowie        Zoologische Forschungsmuseum                   https://www.startnext.com/
für den Zellaufbau von Gewebeer-            VID-19-Pandemie könnte ein weiteres       entstehen. „Wir nutzen die Seide der   dem Institut für Zell- und Moleku-       Alexander Koenig in Bonn und Status            spinnenseide-medizin
satzmaterial besonders interessant.         Anwendungsgebiet darin bestehen,          Goldenen Radnetzspinne, weil diese     larbiologie an Grenzflächen an der       Pro Maschinenmesstechnik GmbH in
Das Forschungsprojekt an der Unikli-        Lungenersatzmaterial auf biobasier-       Seide extrem reißfest ist“, erklärt    Uniklinik RWTH Aachen in der Ar-         Bochum unterstützt. 

16   apropos 1.2022                                                                                                                                                                                                           apropos 1.2022           17
KNOCHENERSATZ Wie Spinnenseide medizinisch nutzbar wird - SOMMERZEIT
d e !
                                                                                                                                                                                                                                                               RATGEBER UND SERVICE

                                                                                                                                                                                                                   a
GESUNDHEIT UND MEDIZIN

Endoprothesen                                                                                                                                                                          l a             tzs u c h e
Was künstliche                                                                                                                                                                Pa r k p
Gelenke leisten können                                                                                                                                                          Neues Parkhaus

                                                                                                                                          © goodluz – stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                an der Uniklinik
      Wenn der Start ins Leben                                                                                                                                          Im Februar 2022 weihte die Uni-
                                                                                                                                                                        klinik RWTH Aachen ihr neues
                                                                                                                                                                                                                Uniklinik sind von der Kommunal-
                                                                                                                                                                                                                politik in Aachen umfangreich
                                                                                                                                                                                                                                                         die angrenzenden Wohnheime ist der
                                                                                                                                                                                                                                                         Neubau durchdacht: Um einen ent-

                                  zu früh beginnt
                                                                                                                                                                        Parkhaus ein. Das Projekt ist ein       begleitet worden.                        sprechenden Lärmschutz, vor allem

                                                                                                                                                                                                                                                                                                © Dragana Gordic – stock.adobe.com
                                                                                                                                                                        weiterer Schritt für die Bauarbei-                                               in den frühen Morgen- und späten
Dank modernster Technik und Forschung sind auch schwerwiegende                                                                                                          ten im Rahmen des Medizinischen         ECKDATEN DES NEUBAUS Der                 Abendstunden leisten zu können, ist
                                                                                                                                                                        Modernisierungsprogrammes des           Neubau des Parkhauses befindet           die Gebäudefassade mit einer schall-
                                         ©Pixel-Shot – stock.adobe.com

Gelenkbeschwerden gut behandelbar. Endoprothesen können eine Option sein.                                                                                               Landes NRW (MedMop). Für die            sich auf dem ehemaligen Gelände          dämmenden Wirkung versehen.
                                                                                                                                                                        Planung und Durchführung der            des Studierendenwerks gegenüber
                                                                                                                                                                        Baumaßnahme war die ukafaci-            des Personalwohnheims und neben          Heike Bekaan, Bereichsvorstand Bau
Gerade im höheren Alter leiden viele Menschen unter                      gegebenenfalls nur eine einzelne Komponente“, so Prof.                                         lities GmbH verantwortlich, die         dem Studentenwohnheim der RWTH           und Brandschutz und Geschäftsfüh-
Gelenkschmerzen. Schnell werden das Aufstehen und                        Hofmann. Moderne Endoprothesen halten im Schnitt je                                            100-prozentige Tochter der Unikli-      Aachen University. Seit Frühjahr 2020    rerin der ukafacilities GmbH, hat das
Gehen zur Qual – an Sport ist schon gar nicht mehr                       nach individueller Belastung 15 bis 20 Jahre. Danach muss                                      nik RWTH Aachen. Die Kosten des         laufen die vorbereitenden Baumaß-        Projekt in den letzten Jahren beglei-
zu denken. Erkrankungen wie Arthrose, Übergewicht                        der künstliche Gelenkersatz in der Regel zumindest teilwei-                                    Bauprojektes belaufen sich auf          nahmen, wie die Vorbereitung der         tet und sieht mit der Eröffnung einen
oder Verletzungen führen zu einem zunehmenden                            se erneuert werden. Doch auch das Können der Chirurgen                                         rund 27 Millionen Euro.                 Entwässerungsleitungen und Kabel-        bedeutenden Meilenstein als abge-
Verschleiß des Gelenkknorpels und schädigen auf                          ist entscheidend: Die langjährige operative Erfahrung der                                                                              schächten. Auch die Errichtung von       schlossen an: „Mit der Bauabnahme

                                                                                                                                                                        T
Dauer die Gelenke. Nach Jahren fallen selbst einfache                    behandelnden, hochspezialisierten Ärzte ist für den erfolgrei-                                       äglich gehen rund 12.000 Per-     Ersatzbauten für das Studierenden-       durch die Fachleute der Stadt Aachen
Bewegungen zunehmend schwerer.                                           chen, passgenauen Einbau der Endoprothese entscheidend.                                              sonen im größten Krankenhaus-     werk sowie eines Müllstellplatzes und    am 22. Dezember 2021 und der In-
                                                                                                                                                                              gebäude Europas ein und aus.      Doppelgaragen wurde im Laufe der         betriebnahme ist ein wichtiger Schritt

W
          enn konservative Therapien keine deutliche                     DAS TEAM DER UNIKLINIK RWTH AACHEN                                                             Viele der Beschäftigten und Besuche-    Vorbereitungen vorgenommen. Die          im Rahmen unseres Modernisierungs-
          Linderung der Beschwerden bringen, bietet sich                 Prof. Hofmann und sein Team von der Sektion Endoprothetik                                      rinnen und Besucher reisen mit dem      offiziellen Bautätigkeiten konnten im    programms getan. Der Zeitplan für
          ein Gelenkersatz, eine sogenannte Endoprothese                 der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellung-                                      eigenen PKW an. „Wir freuen uns,        August 2020 beginnen. Das Gebäu-         die Bauausführung war herausfor-
an. Diese ersetzt die geschädigten Gelenke teilweise oder                schirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen wissen um die                                          mit dem Neubau insgesamt 1.349          de hat eine Länge von rund 145,20        dernd. Ich bedanke mich bei meinem
vollständig. Mit dem Einsatz von jährlich mehr als 450.000               Bedeutung der Spezialisierung und um ihre Verantwortung:                                       neue Parkflächen zur Verfügung zu       Metern, mit einer Breite von 24 bis      gesamten Team und meinen Projekt-
künstlichen Hüft- und Kniegelenken gehören diese zu den                  Regelmäßige Fortbildungen und die Weiterentwicklung                                            stellen und somit die notwendigen       39 Metern und einer Höhe von circa       leitern Dirk Kulka und André Tho-
häufigsten Operationen, die in Deutschland durchgeführt                  der eigenen Operationstechniken sind für die erfahrenen                                        Voraussetzungen für die anstehen-       25 Metern. Die neuen Parkmöglich-        ma, die über Monate hinweg unter
werden.                                                                  Chirurgen Grundlage ihrer patientenorientierten Arbeit. Das                                    den großen und zukunftsweisenden        keiten erstrecken sich über insgesamt    Hochdruck daran gearbeitet haben,
                                                                         Endoprothetikzentrum der Uniklinik Aachen bietet aufgrund                                      Bauprojekte der Uniklinik zu schaf-     neun Etagen, die mit drei Aufzugan-      für diese erfolgreiche Kraftanstren-
EIN GROSSER VORTEIL „Die Endoprothetik bietet den                        der sehr guten Infrastruktur und der engen Verzahnung der                                      fen“, sagt Peter Asché, Kaufmänni-      lagen miteinander verbunden sind.        gung. Die nächsten Arbeitsschritte
Vorteil, dass sie den Patientinnen und Patienten auch nach               Abteilung mit den anderen Fachdisziplinen des Hauses beste                                     scher Direktor der Uniklinik RWTH       Die Bruttofläche liegt bei 40.000        sind unsererseits das Aufstellen der
Ausreizung aller konservativen Behandlungsmöglichkeiten                  Voraussetzungen: modernste Operationsverfahren, patien-                                        Aachen.                                 Quadratmetern. Verantwortlicher          Haushaltsunterlage Bau sowie der
einen Ausweg in ein beschwerdefreieres Leben ermögli-                    tenorientierte Schmerzkonzepte, bioverträgliche Implantate                                     In den kommenden Jahren investiert      Architekt des Neubaus ist die Firma      Beginn der Ausführungsplanung für
chen kann. Wir erleben täglich, dass nach erfolgreicher                  und eine schnelle Mobilisierung dank einer exzellenten                                         die Uniklinik RWTH Aachen rund 500      Nebel Pössl Architekten GmbH aus         den neuen Zentral-OP.“ 
Rehabilitation viele Betroffene wieder ohne Schmerzen                    Anbindung an die Physiotherapie.                                                              Millionen Euro in Bauprojekte. Seit     Köln.
ihren Alltagstätigkeiten wie gewohnt nachgehen können“,                                                                                                                 2016 ist ein Erweiterungskonzept des
sagt Prof. Dr. med. Ulf Krister Hofmann, Leiter der Sektion                                                                                                             OP-Bereiches in Planung, der südlich    EIN MEILENSTEIN Insbesondere               Zum Nachschauen
Endoprothetik an der Uniklinik RWTH Aachen.                                Zum Nachlesen                                                                                der Uniklinik vorwiegend unterirdisch   im Hinblick auf die Mobilitätswende
                                                                                                                                                                                                                                                           Mehr zu Einweihung des neuen
                                                                                                                                                                        entstehen soll. Im Rahmen dieser        leistet das Parkhaus einen wichtigen
                                                                                                                                                                                                                                                           Uniklinik-Parkhauses sehen Sie auf
INDIVIDUELL ANGEPASST Da moderne Prothesen aus                             Mehr zu Thema Gelenkprobleme und Endoprothe-                                                 Baumaßnahmen ist nicht nur der          Beitrag. „Das Parkhaus ist in der ers-     dem YouTube-Kanal der Uniklinik
mehreren Komponenten bestehen, können die Ärzte die                        sen finden Sie auf dem apropos-Portal unter:                                                 Umbau des Vorplatzes vorgesehen,        ten Ausbaustufe mit 80 überdachten         RWTH Aachen: www.youtube.
Länge, aber auch die Größe und das Material der Endo-                      www.apropos-gesund.de                                                                        sondern auch die Modernisierung der     Fahrradstellplätzen und 16 E-La-           com/UniklinikRWTHAachen
prothese individuell an die Bedürfnisse der Patientinnen                                                                                                                bestehenden äußeren Verkehrsanla-       desäulen versehen, mit der Option,
                                                                                                            oder ein                                                                                                                                                            oder ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                         fa
und Patienten anpassen. „Die angepassten Endoprothesen                                                               fa                                                 gen des Parkplatzes. Dazu gehören       diese auf 46 Plätze zu erweitern. Es                           dem Sm ch mit
haben für die Patientinnen und Patienten den Vorteil, dass                                                 dem Sm ch mit                                                die Buszufahrt und die Bushaltestel-    ist uns ein wichtiges Anliegen die                                      artphon
                                                                                                                    artph                                                                                                                                                          scanne       e
die Haltbarkeit der Prothese deutlich verlängert werden                                                        scanne one                                               len, die Kurzzeit- und Behinderten-     Elektromobilität in der Uniklinik zu                                        n
kann, weil sich eine gut angepasste Endoprothese lang-                                                                  n                                               stellplätze, die Fußgängerwege sowie    fördern und damit ein Zeichen für
samer abnutzt. Je nach Verschleiß muss dann auch nicht                                                                                                                  der Ausbau einer Taxi- und Ladezone.    mehr Nachhaltigkeit zu setzen“, er-
die komplette Prothese ausgetauscht werden, sondern                                                                                                                     Die Pläne zur Modernisierung der        klärt Peter Asché. Auch mit Blick auf

18   apropos 1.2022                                                                                                                                                                                                                                                   apropos 1.2022            19
Medizinische
                                                              Fakultät

Das Wissenschaftsmagazin der Uniklinik RWTH Aachen
und der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University                   Ausgabe 1.2022

ROBOTISCHE CHIRURGIE                  SARS-COV-2-FORSCHUNGSSPEZIAL                MEDIZINTECHNIK
Roboter-assistierte Chirurgie         Nierenschädigung und Lungenversagen         Xenotransplantation: Rettung
in der Urologie                       durch Covid-19-Infektionen                  durch ein Schweineherz?
INHALT

             BLICKPUNKT                                                4
             ROBOTER-ASSISTIERTE CHIRURGIE
             IN DER UROLOGIE

             SARS-COV-2-FORSCHUNGSSPEZIAL                              6
             COVID-19 KANN SCHÄDIGUNGEN DER
             NIEREN VERURSACHEN

             SARS-COV-2-FORSCHUNGSSPEZIAL                              8
             VERNARBUNG DER LUNGE DURCH
             GESTÖRTE IMMUNREAKTION

    4    6
             MEDIZINTECHNIK                                           12
             XENOTRANSPLANTATION: RETTUNG
             DURCH EIN SCHWEINEHERZ?

             FÖRDERUNG                                                16
             ERC STARTING GRANTS FÜR
             SPITZENFORSCHUNG VERGEBEN

                                                             IMPRESSUM
             Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt

             Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University
             Dekan und Vorstandsmitglied der Uniklinik RWTH Aachen:
             Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig

             Uniklinik RWTH Aachen
             Stabsstelle Unternehmens­kommunikation
             Dr. Mathias Brandstädter
             Pauwelsstraße 30
             52074 Aachen
             kommunikation@ukaachen.de
             Redaktion
             Dr. Mathias Brandstädter
             Sandra Grootz
             Melanie Juchem
             Jan Pfetzing
             Doreen Mießen

8       12
             Layout und Gestaltung
             Doreen Mießen

             www.ac-forscht.de
Eindrucksvoll schweben die gewinkelten Roboterarme in durchsichtigem Plastik verpackt
                                                                                                                                über dem OP-Tisch. Auf dem Tisch wölbt sich ein grünes Tuch über dem Patienten. Der
                                                                                                                                Operateur nimmt an der Konsole Platz, die nur wenige Meter vom OP-Tisch steht, und
                                                                                                                                greift die beiden Joysticks, die aus dem Bedienpult ragen und mit denen er den Opera-
                                                                                                                                tionsroboter steuern kann. Dieses Bild hatte vor einigen Jahren noch futuristischen
                                                                                                                                Seltenheitswert, heute gehört die Robotik in der Urologie zum festen Standard der Uni
                                                                                                                                versitätsmedizin, wie Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar, Direktor der Klinik für Urologie
                                                                                                                                an der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt. Im Interview mit aachener FORSCHUNG spricht
                                                                                                                                Prof. Saar über die Robotische Chirurgie und die Vorzüge der da Vinci®-Methode.

                                                                                            Herr Prof. Saar, seit wann spielen Chirurgie-                Die sogenannte da Vinci®-Methode hatte sich zu-
                                                                                            Roboter eine wesentliche Rolle bei urologischen              nächst bei der radikalen Entfernung der Prostata bei
                                                                                            Operationen?                                                 Prostatakrebs sehr bewährt. Mittlerweile wird der da
                                                                                            Prof. Saar: Die Robotische Chirurgie ist eine Weiter-        Vinci® in der Urologie unter anderem zur komplet-
                                                                                            entwicklung der traditionellen Schlüssellochtechnik, die     ten Entfernung der Harnblase bei Blasenkrebs und
                                                                                            sich in der Urologie in den letzten 25 Jahren fest eta-      zur teilweisen Nierenentfernung bei Nierenkrebs sehr
                                                                                            bliert hat. Über kleine Hautschnitte werden hierbei          erfolgreich eingesetzt. Zusätzlich kann er seine Vortei-
                                                                                            vom Chirurgen eine Kamera mit Lichtquelle und                le bei rekonstruktiven Eingriffen wie zum Beispiel der
                                                                                            miniaturisierte Instrumente in die Bauchhöhle einge-         Nierenbeckenplastik – bei Verengung des Harnleiters
                                                                                            bracht, um auf diese Weise minimalinvasiv operieren          unmittelbar an der Niere – ausspielen.
                                                                                            zu können. Bei den neueren robotischen Operations-
                                                                                            verfahren, auch roboter-assistierte Chirurgie genannt,       Eine ruhige Hand, frei von jeglichen Erschütterun-
                                                                                            bringen wir die Instrumente genau wie bei der Lapa-          gen, ist vor allem für mikrochirurgische Eingriffe
                                                                                            roskopie in die Bauchhöhle ein. Bewegt werden diese          wichtig. Welche Vorteile bietet das System noch
                                                                                            jedoch von außen, elektronisch gesteuert von den vier        für den Patienten?
                                                                                            Armen des ,Roboters‘, der jede Bewegung des Chirur-          Prof. Saar: Durch ihre minimalinvasive Technik verur-
                                                                                            gen exakt umsetzt. Diese Verfahren gehören mittler-          sacht die da Vinci®-Methode ein deutlich geringeres
                                                                                            weile zum Standard einer modernen Urologie.                  Operationstrauma als die traditionelle, offene Chirur-
                                                                                                                                                         gie. Dies führt zu geringerer Patientenbelastung, weni-
                                                                                            Wie darf man sich das Handling genau vorstellen?             ger Schmerzen und damit zu schnellerer Erholung. Die
                                                                                            Wie beim Joystick einer Spielkonsole?                        Krankenhausverweildauer und die Wiederherstellung
                                                                                            Prof. Saar: Im Prinzip schon, nur wesentlich komple-         der Arbeitsfähigkeit werden dadurch beträchtlich
                                                                                            xer. Aber auch hier sind hohe Konzentration und um-          verkürzt. Die Kombination von Beweglichkeit der
                                                                                            fassende Erfahrung gefragt. Der Operateur sitzt hierzu       Instrumente ähnlich der menschlichen Hand, guter
                                                                                            an einer Konsole mit dreidimensionaler, vergrößerter         Ausleuchtung des Operationsfeldes und vergrößerte
                                                                                            Sicht auf das Operationsfeld. Er bedient mit jeder           Darstellung von feinen Strukturen wie Nerven und
                                                                                            Hand eine Art Joystick. Die Instrumente ermöglichen          Blutgefäßen ermöglicht höchst präzises Arbeiten.
                                                                                            dabei eine Bewegung in sieben Freiheitsgraden und
                                                                                            die Maschine filtert jegliches Handzittern heraus. Der       Hier geht‘s weiter:
                                                                                            Operationsroboter agiert dabei als verlängerter Arm
                                                                                            des Chirurgen und macht nur, was dieser ihm vorgibt.
                                                                                                                                                            Das vollständige Interview finden Sie
                                                                                            Genau genommen ist deswegen eine roboter-
                                                                                            assistierte Operation, gar keine durch einen Roboter            auf unserem Forschungsblog:
                                                                                            durchgeführte, da alle Steuerbefehle direkt von uns
                                                                                            kommen und die Maschine keinerlei eigenständige                 www.ac-forscht.de

                 ROBOTISCHE CHIRURGIE
                                                                                            Bewegungen durchführen kann. Ein chirurgischer
                                                                                            Assistent und die OP-Pflege stehen während des
                                                                                            gesamten Eingriffs direkt am Patienten und helfen von
                                                                                                                                                            Mehr zur roboter-assistierten
                                                                                            dort aus.
                                                                                                                                                            Urologie erfahren Sie in
                                    Minimale Eingriffe, maximale Genauigkeit                                                                                unserer Podcastfolge:
                                                                                            Gibt es unterschiedliche Robotertypen?
                                          Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar im Interview   Prof. Saar: Der am weitesten verbreitete Operations-            Scannen Sie einfach den QR-
                                                                                            roboter ist der da Vinci® von der amerikanischen Firma          Code mit Ihrem Smartphone
                                                                                            Intuitive Surgical, der auch in unserem Hause zum               oder Tablet.
                                                                                            Einsatz kommt. Er ist sozusagen das Premium-Modell.

    © Kabardins photo – stock.adobe.com

4      aachener FORSCHUNG                                                                                                                                                                      aachener FORSCHUNG            5
Sie können auch lesen